ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
83341ungemahtmhdF.Ohnmacht
83342ungemæjet*, ungemætmhdV., Adj.ungemäht
83343ungemalen* 2, ungemalnmhdV., Adj.ungemahlen
83344ungemāletmhdAdj.„ungemalt“, ungeschminkt, ungezeichnet
83345ungemalnmhdV., Adj.
83346ungemanet*, ungemantmhdAdj.ungemahnt, unaufgefordert, nicht erinnert
83347ungemannet, ungemantmhdV., Adj.„ungemannt“, unverheiratet
83348ungemant (1)mhdAdj.
83349ungemant (2)mhdV., Adj.
83350ungemæremhdAdj.unlieb, unwert, gering geachtet, zu schlecht, widerwärtig, verhasst, gleichgülti>>>
83351ungemætmhdV., Adj.
83352ungemāzmhdAdj.ungleich, unpassend
83353ungemæzemhdAdj.„ungemäß“, ungleich, unzusammenpassend, unvergleichbar, unpassend, unziemlich>>>
83354ungemāzetmhdV., Adj.unangemessen, unbeschränkt, unausgemessen
83355ungemechlichmhdAdj.„ungemächlich“, unbequem, lästig, unpassend, unziemlich, verwerflich, schlimm, s>>>
83356ungemechlīchemhdAdv.„ungemächlich“, schlimm, schwer, heftig
83357ungemeilet, ungemeiltmhdV., Adj.unversehrt, unbefleckt, unschuldig, rein
83358ungemeiliget (1)mhdV., Adj.unversehrt, unbefleckt, unschuldig, rein
83359ungemeiliget (2)mhdV., Adv.
83360ungemeiligete*, ungemeiligetmhdV., Adv.unversehrt, unbefleckt, unschuldig, rein
Erste | ... | 4167 | 4168 | 4169 | ... | Letzte