ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
83021ungebārenmhdV.
83022ungebæren, ungebārenmhdV.jammern, toben, übles Benehmen zeigen
83023ungebæricheit*, ungebærecheitmhdF.„Ungebührlichkeit“
83024ungebatmhdAdj.
83025ungebeit (1)mhdAdj.
83026ungebeit (2)mhdV., Adv.
83027ungebeitet (1), ungebeitmhdAdj.ungetrieben, ungenötigt, ungesäumt
83028ungebeitet* (2), ungebeitmhdV., Adv.unverzüglich
83029ungebentmhdV., Adj.
83030ungeberet*, ungebertmhdV., Adj.nicht ausgetreten, nicht geebnet, ungebahnt, nicht gezüchtigt
83031ungeberlich*mhdAdj.nicht erzeugbar, nicht entstehbar
83032ungeberlīcheitmhdF.
83033ungeberlīchheit*, ungeberlīcheitmhdF.Nichtgeborenwerdenkönnen
83034ungebertmhdV., Adj.
83035ungebeten (1)mhdV., Adj.ungebeten, ungeladen
83036ungebeten (2) 3mhdAdv.ungebeten, freiwillig
83037ungebīhtetmhdV., Adj.ungebeichtet
83038ungebildetmhdV., Adj.ungebildet
83039ungebitmhdM.
83040ungebite, ungebit, UngebitemhdF.Ungeduld
Erste | ... | 4151 | 4152 | 4153 | ... | Letzte