ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
29401gespünnemhdN., F.Muttermilch, Gespinst, Gesponnenes
29402gespunse, gespuntze, gespunzemhdM., F.Bräutigam, Braut (F.) (1)
29403gespunstmhdN., F.Gespinst, Gesponnenes, Faden, Spinnen (N.), Vorgang des Spinnens, Material zum V>>>
29404gespuntzemhdF., M.
29405gespunzemhdF., M.
29406gespürmhdN.Spur, Spuren (F. Pl.)
29407gespüren*, gespürnmhdV.„spüren“, erkennen an
29408gespürnmhdV.
29409gestabetmhdV., Adj.„gestabt“, feierlich gesprochen
29410*gestact?, *gestecket?mhdV., Adj.
29411gestademhdN.„Gestade“, Strand
29412*gestal?mhdN.Zustand, Beispiel, Probe zur Ansicht
29413gestāletmhdV., Adj.„gestohlen“?
29414gestalt (1)mhdF.Gestalt, Aussehen, Form, äußeres Erscheinungsbild, Verfassung, Beschaffenheit, G>>>
29415gestalt (2), gestelletmhdV., Adj.„gestellt“, gerichtet, gestimmt, geschaffen, beschaffen (Adj.), so seiend, geart>>>
29416gestaltecheitmhdF.
29417gestaltenmhdV.gestalten
29418*gestaltet?mhdV., Adj.„gestaltet“
29419*gestalthaft?mhdAdj.„gestaltet“
29420*gestaltheit?mhdF.
Erste | ... | 1470 | 1471 | 1472 | ... | Letzte