' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
176561unvermügen, unfermügen*, unvermugen, unfermugen*mhdN.Unvermögen, Schwäche, Ohnmacht
176562unvermügentheit, unfermügenheit*mhdF.Unvermögen
176563unvermūret, unfermūret*mhdV., Adj.„unvermauert“, nicht ummauert, unverstellt, zugänglich
176564unvernagelet*, unvernagelt, unfernagelt*mhdV., Adj.unvernagelt
176565unvernagelt, unfernagelt*mhdV., Adj.
176566unvernemelich, unfernemlich*mhdAdj.„unvernemlich“, nicht verstehend, nicht zu verstehen
176567unvernomen, unfernomen*mhdV., Adj.„unvernommen“, unbekannt, besinnungslos, nie gehört, nicht gehört, ungehört, una>>>
176568unvernumftec, unvernumftec*mhdAdj.
176569unvernumftic, unvernumftic*mhdAdj.
176570unvernumfticheit, unfernumfticheit*mhdF.
176571unvernumftlich, unfernumftlich*mhdAdj.
176572unvernumftlīche, unfernumftlīche*mhdAdv.
176573unvernunft, unfernunft*mhdF.„Unvernunft“, Unverstand, Unvermögen
176574unvernunftic, unvernünftic, unvernumftic, unvernumftec, unvernupftic, unvernupft>>>mhdAdj.unvernünftig, unverständlich
176575unvernünftic, unfernünftic*mhdAdj.
176576unvernunfticheit*, unvernumfticheit, unfernumfticheit*mhdF.„Unvernünftigkeit“, Unvernunft
176577*unvernunfticlich?, *unfernunfticlich?mhdAdj.unvernünftig, gegen alle Vernunft seiend
176578unvernunfticlīche*, unvernumfticlīche, unfernumftlīche*mhdAdv.„unvernünftig“, gegen alle Vernunft
176579unvernunfticlīchen, unfernunfticlīchen*mhdAdv.„unvernünftig“, gegen alle Vernunft
176580unvernunftlich*, unvernumftlich, unfernumftlich*mhdAdj.„unvernünftig“
Erste | ... | 8828 | 8829 | 8830 | ... | Letzte