' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
176501unverleschet, unferleschet*mhdV., Adj.unauslöschlich
176502unverleschlich, unvorleschlich, unferleschlich*mhdAdj.„unverlöschlich“, unauslöschlich
176503unverleschlīchen, unvorleschlīchen, unferleschlīchen*mhdAdv.unauslöschlich
176504unverlihen 10, unferlihen*mhdV., Adj.„unverliehen“, nicht belehnt, nicht als Lehen gegeben
176505unvērlīk*, unvērlikmndAdj.ungefährdet, unbeschadet, ungefähr
176506unvērlīken*, unvērlikenmndAdv.ungefährdet, unbeschadet, ungefähr, etwa, in der Nähe
176507unverlogen, unferlogen*mhdAdj.„unverlogen“, nicht erlogen, nicht lügenhaft
176508unverloren*, unverlorn, unferloren*mhdV., Adj.„unverloren“, ungeschmälert, unangetastet, fehlerlos, nutzbringend, Gewinn bring>>>
176509unverlorn, unferlorn*mhdV., Adj.
176510unverloschen (1), unverlaschen, unferloschen*mhdV., Adj.„unverloschen“, unauslöschlich, unlöschbar, unerloschen
176511unverloschen (2), unverlaschen, unferloschen*mhdV., Adv.„unverloschen“, unauslöschlich, unlöschbar, unerloschen
176512*unverlustlich?, *unferlustlich?mhdAdj.unverlierbar
176513unverlustlīchen, unferlustlīchen*mhdAdv.unverlierbar
176514unvermachet 1, unfermachet*mhdV., Adj.nicht abgeändert, unverändert
176515unvermanecvaltiget, unfermanigvaltiget*mhdV., Adj.
176516unvermanet*, unvermantmhdAdj.unaufgefordert
176517unvermanicvaltekeit, unfermanicvalticheit*mhdF.
176518unvermanicvalticheit, unvermanicvaltekeit, unvermanicfalticheit*, unfermanicvalt>>>mhdF.Unteilbarkeit
176519unvermanicvaltiget, unvermanecvaltiget, unvermanifaltiget*, unfermanigvaltiget*mhdV., Adj.„unvermanigfaltig“, unzerstreut, ungeteilt
176520unvermannet*, unvermannt, unfermannet*, unvermantmhdAdj.ohne Mann seiend (?), unverheiratet
Erste | ... | 8825 | 8826 | 8827 | ... | Letzte