' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
173521ungemāzetmhdV., Adj.unangemessen, unbeschränkt, unausgemessen
173522ungemechlichmhdAdj.„ungemächlich“, unbequem, lästig, unpassend, unziemlich, verwerflich, schlimm, s>>>
173523ungemechlīchemhdAdv.„ungemächlich“, schlimm, schwer, heftig
173524ungemeilet, ungemeiltmhdV., Adj.unversehrt, unbefleckt, unschuldig, rein
173525ungemeiliget (1)mhdV., Adj.unversehrt, unbefleckt, unschuldig, rein
173526ungemeiliget (2)mhdV., Adv.
173527ungemeiligete*, ungemeiligetmhdV., Adv.unversehrt, unbefleckt, unschuldig, rein
173528ungemeiltmhdV., Adj.
173529ungemeinmhdAdj.
173530ungemeindemhdF.
173531ungemeine (1), ungemeinmhdAdj.„ungemein“, ungemeinsam, getrennt, unzusammenstimmend, uneins seiend, abgesonder>>>
173532ungemeine (2)mhdF.Ungemeinschaftlichkeit
173533ungemeinede*, ungemeindemhdF.Ungemeinschaftlichkeit, Ungemeinsamkeit
173534ungemeinet, ungemeintmhdV., Adj.unerwartet, ungewollt
173535ungemeintmhdV., Adj.
173536ungemeitmhdAdj.unfroh, traurig, zornig, ärgerlich, missvergnügt, unschön, hässlich
173537ungemeldet, ungemeltmhdAdj.nicht verraten (V.), verborgen
173538ungemeldetmndV., Adj.„ungemeldet“, nicht gemeldet, verschwiegen (Adj.)
173539ungemelich, ungemenlichmhdAdj.unerfreulich
173540ungemeltmhdAdj.
Erste | ... | 8676 | 8677 | 8678 | ... | Letzte