' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
97881*lese? (1)mhdF.„Lese“
97882*lese? (2)mhdM.„Lese“
97883lēse, leise, leysemndF.Geleise, Spur, Rand, Besatz?
97884lēseisene*, lēseise, lēseyse, leseitzemndF.große Sense
97885lēsek, lēsikmndSb.Liesch
97886lēsekalkmndM.Abfall von abgebundenem Kalk, Abfall von Mörtel zum Versetzen des ungelöschten K>>>
97887lēseke, lēschemndSb.Hautfalte, Runzel
97888*lēsel...mnd„Lese...“
97889lēselichtmndN.„Leselicht“, Kerze zum Lesen
97890lēselīk, lēslīkmndAdj.leserlich, lesbar
97891lēselkintmndN.Schulkind das Lesen lernt
97892lesemānōtmhdM.„Lesemonat“, Dezember
97893lesemeister, lesmeistermhdM.„Lesemeister“, Theologe, Lehrer, Inhaber des Lehramtes in einem Kloster
97894lēsemēster, lēsemeister, lēsmeistermndM.„Lesemeister“, Lektor im Kloster, Professor der Theologie und Philosophie
97895lēsemisse*mndF.stille Messe?
97896lesemōs, lesemůsmndN.eine Speise?
97897lesen (1)mhdV.lesen (V.) (1), vorlesen, verlesen (V.), sammeln, ernten, lesen über, lesen von,>>>
97898lesen (2)mhdN.„Lesen“, Lehrfach, Lehre Unterricht, Messlesung, Weinlese, Ernte
97899lēsen (1)mndV.lesen (V.) (1), mit den Augen aufnehmen, vorlesen, vortragen, hersagen, beten, s>>>
97900lēsen (2), lēsentmndN.Lesen, Lesung, Lektüre, Schriftlesung
Erste | ... | 4894 | 4895 | 4896 | ... | Letzte