' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
86001karmesīnisch*, karmesīnschmndAdj.scharlachrot
86002karmesīnrōtmndAdj.„karmesinrot“, scharlachrot
86003karmingemndF.Klage, Wehklage
86004karnmhdV.
86005karnap, kornap, kornaptmndM.Ausbau, Vorbau, Vorsprung am Hause, Erker
86006karnappenmndV.mit Vorsprüngen versehen (V.), mit Aufschlägen versehen (V.), schlitzen, ausbaus>>>
86007karnāremhdN.
86008karnære (1) 1mhdM.Karner, Beinhaus
86009karnære (2), karnāremhdN.„Karner“, Massengrab, Grab
86010kārne, karnemndF., N.
86011karneol, kardiolmndM.Karneol, roter Quarzedelstein
86012karnermhdM.
86013karnier, kerniermhdM.Ledertasche
86014karnöffelmhdM.Kartenspiel, Hodenbruch
86015karnöffel, karnoeffel, karnüffelmndSb.Netzbruch, Darmbruch, Hodenbruch, Hodenauswuchs, Bube im Kartenspiel, Unter im K>>>
86016karnöffelen*, karnöffelnmhdV.Karten spielen
86017karnöffelen, karnüffelen, karnuffelenmndV.ein Kartenspiel spielen, misshandeln, quälen, prügeln
86018karnöffellīk*, karnöflīkmndAdj.aufgebauscht, geschlitzt (von Kleidern)
86019karnöffelnmhdV.
86020karnöffelpāwes*, karnöffelpāwest, karnüffelpāwestmndM.nur im Spiel bestehender Papst
Erste | ... | 4300 | 4301 | 4302 | ... | Letzte