' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
85741kapitēl, kaptēlmndN.Kapitell, Säulenkopf
85742kapitelambacht*, kapitelammechtmndN.„Kapitelamt“
85743kapitelbruodermhdM.Kapitelbruder, Mitglied eines Kapitels, Mitglied eines Domkapitels
85744kapiteldörnsemndF.Versammlungsraum des Domkapitels, Trinkraum des Domkapitels
85745kapitelen*, kapitelnmhdV.Sitzung des Kapitels abhalten, jemandem das Kapitel lesen, jemanden mit Worten s>>>
85746kapitelen, kapittelenmndV.Versammlung des Domkapitels abhalten, Sitzung des Kapitels halten, vom Konvent b>>>
85747kapiteleshēre, kappiteleshēre, kapitteleshēremndM.„Kapitelsherr“, Mitglied des Domkapitels oder Klosterkonvents
85748kapiteleskiste*, kapitelskiste, kapittelskistemndF.Schatzkiste des Stiftes (N.) oder Klosters
85749kapitelespāpe*, kapitelspāpe, kapittelspāpemndM.Angehöriger eines geistlichen Stiftes (N.)
85750kapitelesperson*, kapitelspersōnmndF.Angehöriger des Domkapitels
85751kapitelesrecht*, kapitelsrechtmndN.„Kapitelsrecht“, Sonderrecht der geistlichen Stifter (Pl.)
85752kapitelhēre, kappitelhēre, kapittelhēremndM.„Kapitelherr“, Mitglied des Domkapitels oder Klosterkonvents
85753kapitelhūs, capitelhūsmhdN.Kapitelhaus, Versammlungsort eines Kapitels
85754kapitelhūs, kappitelhūs, kapittelhūs, capetelhūsmndN.Versammlungshaus des Domkapitels oder Klosterkonvents
85755kapitelnmhdV.
85756kapitēlstēn, kapitēlsteinmndM.Stein für den Säulenkopf
85757kapiteltīt, kapitteltītmndF.Termin für die Konventsversammlung
85758kapītīnmhdAdj.aus Webstoff hergestellt
85759kapkāgelmndF.groper Mantel mit Kapuze, großer Brautschleier (Neocorus)
85760kapkāvelmndF.herabhängende Männermütze?
Erste | ... | 4287 | 4288 | 4289 | ... | Letzte