' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
48561fmhd
48562mhdSb.fa
48563fabemhdF.„Fabel“, erdichtete Erzählung, Märchen, Unterhaltung
48564fabel, fablemhdF., F.„Fabel“, erdichtete Geschichte, Geschichte, Erzählung
48565fābelmndF.
48566fābeldichtermndM.
48567fabele, favelemhdF.„Fabel“, erdichtete Erzählung, Märchen, Unterhaltung
48568fābele, fābel, fabele, fābule, fabulemndF.Fabel, lehrhafte Tierfabel, erdichtete Erzählung, falsche Geschichte, lügenhafte>>>
48569fābeledichtære*, fābeldichtermndM.Fabeldichter
48570fābelegedichte*, fābelgedichtmndN.erdichtete Erzählung
48571fābelehans*, fābelhansmndM.Aufschneider, Großsprecher
48572fabelen (1)mhdV.fabulieren, erzählen, dichten (V.) (1)
48573fabelen (2)mhdN.Fabulieren, Erzählen, Dichten (N.) (2)
48574fābelewerk*, fābelwerkmndN.Fabelei, erdichtetes Zeug
48575fābelgedichtmndN.
48576fābelhansmndM.
48577fabelīe, favelīemhdF.„Fabelei“, Geschichte, unterhaltendes Gespräch
48578fabelieræremhdM.„Fabulierer“, Fabelerzähler, Märchenerzähler
48579fabellichmhdAdj.„fabelhaft“, märchenhaft
48580fabellīchenmhdAdv.„fabelhaft“, märchenhaft
Erste | ... | 2428 | 2429 | 2430 | ... | Letzte