' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
46941 | ervepunt, erfpunt | mnd | N. | Pfund oder Pfennige oder Groschen als Hauszins, Erbenzins | |
46942 | erverden | mnd | V. | erschrecken | |
46943 | erverecht, erfrecht | mnd | N. | Erbrecht, Erbberechtigung, Erbgerechtigkeit, Erbenrecht im Grundstücksrecht und >>> | |
46944 | *erverechtich, *erfrechtich | mnd | Adj. | erbgerecht | |
46945 | erverechticheit | mnd | F. | ||
46946 | erverechtichēt | mnd | F. | ||
46947 | erverechtichhēt*, erverechtichēt, erverechticheit, erfrechtichēt, erfrechitcheit>>> | mnd | F. | Erbgerechtigkeit | |
46948 | ervēren, erfēren* | mhd | V. | ||
46949 | ervēren | mnd | V. | schrecken, erschrecken | |
46950 | erverente, erfrente | mnd | F. | ewige Rente, dauernde Rente, erbliche Rente | |
46951 | erverichtære*, erverichter, erfrichter | mnd | M. | dem Erbgericht vorsitzender Richter, erbgesessener erblicher Richter eines klein>>> | |
46952 | erverichte, erfrichte | mnd | N. | Erbgericht, Erbentag, Gericht (N.) (1) für Erbfälle, Gericht (N.) (1) über den N>>> | |
46953 | erverīs, erfrīs | mnd | N. | Reis (N.) als Symbol des aufzulassenden Grundstücks | |
46954 | ervernen, erfernen* | mhd | V. | ||
46955 | ervērnisse | mnd | F. | Schrecken (M.) | |
46956 | erverten, erferten* | mhd | V. | „ausfahren“ | |
46957 | erverwen, erferwen* | mhd | V. | färben | |
46958 | ervesāke, erfsāke, arfsāke | mnd | F. | Erbangelegenheit, Erbschaftsprozess, ererbtes Gut, ererbter Besitz an Liegenscha>>> | |
46959 | ervesāte, erfsāte | mnd | M. | Erbsasse, Erbgesessener, Vollgrundbesitzer, haussässiger Bürger, mit erblichem B>>> | |
46960 | ervesātelǖde, erfsātelǖde | mnd | Sb. | erbeingesessene Leute |