' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
206241wedderwordichmndAdj.
206242wedderworstelenmndV.dagegenringen, dagegen ankämpfen, sich sträuben, sich widersetzen
206243wedderwrāke*, wedderwrakemndF.Gegenrache, Widervergeltung
206244*wedderwrākenmndV.wiedervergelten, Gegenrache nehmen
206245wedderwrākinge*, wedderwrakingemndF.Gegenrache, Widervergeltung
206246wedderwrangenmndV.dagegenringen, dagegen ankämpfen, sich sträuben, sich widersetzen
206247wedderwrevelicheitmndF.
206248wedderwrochtichmndAdj.widerspenstig
206249weddesatmndM.Versatz, Unterpfand
206250weddeschatmndM.Pfand, als Pfand gegebenes Geld oder Gut, wiederlösbares Pfandgeld oder Pfandgut>>>
206251weddeschattenmndV.kaufen
206252weddetāfel*, weddetafelemndF.Gerichtstisch, Gerichtsbehörde
206253weddevāre*, weddevaremndM.zur Strafe für ein Vergehen fahren oder reisen Müssender?
206254weddewalemndSb.
206255weddewemndF.
206256weddichmndAdj.straffällig
206257wedemhdF.„(?)“
206258wēde* (1), weide, wedemndM.Wald, Holzung, Holz, Brennholz
206259wēde* (2), wede, wēide*mndF., F.Rute, Gerte, Strick (M.), Strang
206260wēde (3)mndN.„Gewäte“, Kleidung, Ausrüstung?, Ornat (des Kaisers bzw. des Papstes)
Erste | ... | 10312 | 10313 | 10314 | ... | Letzte