' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
206021 | wedderlūt | mnd | N., M. | „Widerlaut“, Widerhall, Echo | |
206022 | weddermāken*, weddermaken | mnd | V. | „wiedermachen“, wiederherstellen, ausbessern, erneuern | |
206023 | weddermākinge*, weddermakinge | mnd | F. | „Wiedermachung“, Wiederherstellung, Ausbesserung, Erneuerung | |
206024 | wedderman | mnd | M. | „Widermann“, Gegner | |
206025 | weddermēten*, weddermeten | mnd | V. | „wiedermessen“, zurückmessen, überdenken | |
206026 | weddermȫde*, weddermode | mnd | N., F. | Unmut, Missstimmung, Widerwille, Ungemach, Widerwärtigkeit, Unglück, Trübsal | |
206027 | weddermȫdich*, weddermodich | mnd | Adj. | „widermutig“, unmutig, unwillig, widerwillig | |
206028 | weddermōt*, weddermot | mnd | M. | „Widermut“, Unmut, Missstimmung, Widerwille, Ungemach, Widerwärtigkeit, Unglück,>>> | |
206029 | weddermȫten*, weddermoten | mnd | V. | wiederbegegnen, begegnen, widerfahren (V.) | |
206030 | weddernēden | mnd | V. | „widernieten“, nieten, krumm oder platt schlagen (Nägel an der durchgetriebenen >>> | |
206031 | weddernēgen, wedderneigen | mnd | V. | „wiederneigen“, zurückneigen | |
206032 | weddernēmen | mnd | V. | „wiedernehmen“, zurücknehmen | |
206033 | weddernēminge | mnd | F. | „Wiedernehmung“, Zurücknehmung | |
206034 | weddernēt | mnd | N. | „Widerniet“ | |
206035 | weddernīgen, weddernīggen | mnd | V. | „wiederneigen“, zurückneigen | |
206036 | weddernisse | mnd | F. | Ungemach, Widerwärtigkeit, Unglück, Trübsal | |
206037 | wedderpart, wedderparte | mnd | N. | „Widerpart“, Gegner, Widersacher | |
206038 | wedderpartīe | mnd | F. | „Widerpartie“, Gegenpartei | |
206039 | wedderpāwes, wedderpawes | mnd | M. | „Widerpapst“, Gegenpapst | |
206040 | wedderpersen | mnd | V. | „wiederpressen“, zurückdrehen, zurückwenden |