' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
205861weddehūsmndN.„Weddehaus“, Polizeigebäude
205862weddeknechtmndM.„Weddeknecht“, Büttel, Polizeidiener
205863weddelmndM., N.Wedel, Büschel
205864weddelōpmndM.Wettlauf
205865weddelȫpære*, weddelopermndM.Wettläufer
205866weddemalmndSb.ein Vogel?
205867weddememndM., F.
205868weddemēster*mndM.„Weddemeister“, städtischer Polizeiherr aus dem Rat
205869weddenmndV.wetten, Gewette oder Strafgeld verwirken und zahlen für ein Vergehen, pfandweise>>>
205870weddepantmndN., M.Pfand
205871weddepērt*, weddepertmndN., M.verpfändetes Pferd
205872weddermhdN.
205873wedder (1), wedermndPräp.wider, gegen, von, bei, mit
205874wedder (2), wēder*, weder, widder, widermndAdv.wider, zurück, wieder, wiederum, abermals, mehrmals, entgegen, zuwider, feindlic>>>
205875wedder (3)mndN.
205876wedder (4)mndM.
205877wedder (5)mndKonj.
205878wedderachtenmndV.„widerachten“, anders erkennen, anfechten, verwerfen, zurückweisen
205879wedderantwōrden*, wedderantworden, wedderantwardenmndV.„widerantworten“, zurückliefern, wiedergeben
205880wedderbēden (1)mndV.„widerbieten“, dagegen bieten, zeigen, rückentbieten, zurückmelden, antworten, a>>>
Erste | ... | 10293 | 10294 | 10295 | ... | Letzte