' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
205821 | wechsel | mhd | M. | ||
205822 | wechseln | mhd | V. | ||
205823 | wechspīse*, wechspise | mnd | F. | „Wegspeise“, Wegzehrung | |
205824 | wechtac | mhd | M. | „Wechtag“, besondere Art Zinsgut | |
205825 | wechtal | mnd | N. | „Wegzahl“ | |
205826 | wechtære*, wechter | mnd | M. | Wächter | |
205827 | wechtæreklocke*, wechterklocke | mnd | F. | „Wächterglocke“ | |
205828 | wechtærelōn*, wechterlôn | mnd | M. | „Wächterlohn“, Lohn des Wächters | |
205829 | wechte | mnd | N. | Gewicht | |
205830 | wechten | mnd | V. | warten | |
205831 | wechtich | mnd | Adj. | gewichtig | |
205832 | wechvērdich*, wechverdich, wechvardich? | mnd | Adj. | wegfertig, reisefertig, zur Reise gerüstet bzw. auf der Reise begriffen | |
205833 | wechvlȫte*, wechvlote | mnd | M. | „Wegfluss“, Abfluss (des Wassers), Verlauf (der Zeit) | |
205834 | *wechwenden | mnd | V. | Weg versperren | |
205835 | wechwendinge | mnd | F. | Wegsperrung, Nötigung einen anderen Weg einzuschlagen | |
205836 | weckære*, wecker | mhd | M. | Wecker, Fechthieb | |
205837 | weckære*, wecker | mnd | M. | Wecker, Wächter | |
205838 | wecke | mhd | M., M. | Keil, Zwickel, Weck, Wecke, Wecken, Brotlaib | |
205839 | wecke | mhd | F. | Aufwecken | |
205840 | wecke | mnd | M. |