' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
205781webse, wepzemhdF., M.„Webse“, Wespe
205782webseclīchemhdAdv.
205783*websiclich?, *webseclich?mhdAdj.stechend, tätlich
205784websiclīche* 1, webseclīchemhdAdv.stechend, tätlich
205785webzemhdF., M.
205786wec (1), wech, wegmhdM.Weg, Straße, Fahrt, Reise, Bahn, Richtung, Möglichkeit, Art und Weise
205787*wec? (2)mhdAdj.
205788wec (3)mhdAdv.weg, fort
205789wecgerihtemhdN.„Weggericht“, Dorfgericht
205790wecgesellemhdM.„Weggeselle“, Weggefährte, Reisegefährte
205791wecgeverte, wecgeferte*mhdM.Reisegefährte, Weggefährte
205792wech (1), wēchmhdInterj.weh (Ausruf des Schmerzes, Ausruf des Unwillens bzw. Ausruf des Staunens bzw. de>>>
205793wech (2)mhdM.
205794wech (3)mhdM.
205795wech (1)mndM.Weg, Straße, Rinnsal der Salzsole, Gang (M.), Marsch (M.), Reise, Entfernung, St>>>
205796wech (2)mndAdv.fort, weg, davon
205797wēchmhdInterj.
205798wechartenmhdV.
205799wechemhdF., F.
205800wechegelīchmhdAdv.
Erste | ... | 10289 | 10290 | 10291 | ... | Letzte