ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 189232
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
12661ApollōnislatF., ONApollonis (Stadt in Lydien)
12662Apollōnius (1)latM., PNApollo
12663Apollōnius (2)latM., PNApollonios
12664apologārelatV.verwerfen, verschmähen
12665apologāticonlatN.
12666apologātiolatF.fabelhafte Erzählung
12667apologēsis, apollogēsismlatF.Rechtfertigung, Verteidigung, Verteidigungsschrift
12668apologēticamlatF.Apologetik
12669apologēticum, apologāticon, apollogēticumlatN.Verteidigungsschrift, Schutzrede, Entschuldigung, Verteidigung, Rechtfertigung, >>>
12670apologēticus (1)mlatAdj.„apologetisch“, verteidigend, rechtfertigend, entschuldigend
12671apologēticus (2), apollogīticusmlatM.Verteidigungsschrift, Schutzrede, Entschuldigung, Verteidigung, Antwort, Antwort>>>
12672apologēticus (3)mlatM.Schuldner
12673apologialatF.Verteidigung, Entschuldigung, Erwiderung, Rechtfertigung, Verteidigungsrede, Ver>>>
12674apologismoslatN.Auseinandersetzung der Gründe
12675apologium, apolegiummlatN.Verteidigungsschrift, Verteidigung, Rechtfertigung, Entschuldigung, Besitzverzei>>>
12676apologuslatM.Fabel, Märchen, Lügenrede, Verteidigung, Rechtfertigung
12677apolosarcōnlatSb.Zartfleischiges?
12678apolyteriumlatN.Auskleidezimmer?
12679apomelmlatN.
12680apomeli, apomellatN.Honigwasser
Erste | ... | 633 | 634 | 635 | ... | Letzte