ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
65921pressorlatM.Treiber, Presser
65922pressōriolumlatN.kleine Presse
65923pressōriumlatN.Presse, Weinpresse, Kleiderpresse, Druckmittel
65924pressōriuslatAdj.zum Pressen dienlich, zum Keltern dienlich, Press...
65925pressulēlatAdv.drückend, knapp
65926pressuluslatAdj.etwas gedrückt, etwas eingedrückt
65927pressūra, prensūra, prehensūra, presūralatF.Druck, Drucken, Drücken, Pressen (N.), Keltern, Weinpresse, Drängen, Bedrückung,>>>Einnahme von der grundherrlichen Weinpresse
65928pressus (1)latV., Adj.gemäßigt, langsam, gedämpft, zögernd, gedrängt, voll, fest
65929pressus (2)latM.Druck
65930prēstābilislatAdj.
65931prēstērlatM.feuriger Wirbelwind, eine Art Schlange
65932prēstēriumlatN.?
65933pretiaelatF.
65934pretiāre, preciāre, prisārelatV.schätzen, preisen, Wert schätzen, taxieren, verkaufen
65935pretiōsēlatAdv.kostbar, prächtig
65936pretiōsitāslatF.Kostbarkeit
65937pretiōsus, preciōsuslatAdj.kostbar, wertvoll, kostspielig, teuer, viel Kosten verursachend, gewichtig, einl>>>
65938pretium, praetiumlatN.Wert, Preis, Kaufpreis, Lösegeld, Geld, Lohn, Belohnung, Strafe, BestechungBesitzgegenstand, Wergeld, Hochzeitsgeld des Bräutigams an die Braut, Zahlungsmi>>>
65939prexlatF.Bitte, Bitten, Gebet, Verwünschung, Verfluchung, Fluch, Fürbitte, Bittschreiben,>>>Bede, Bittfron
65940prīlatPräp.
Erste | ... | 3296 | 3297 | 3298 | ... | Letzte