ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
65861prāxislatF.Verfahren, Tun, Amt
65862PrāxitelēslatM., PNPraxiteles
65863PrāxitelīuslatAdj.praxitelisch
65864precābilislatAdj.erbittbar, erflehbar
65865precābiliterlatAdv.erbittbar, erflehbar
65866precābunduslatAdj.bittend
65867precāmenlatN.Bitte, Bitten (N.), Fürbitte, Gebet
65868precānslatV., Adj.bittend, betend
65869precanterlatAdv.bittweise
65870precāre, praecārelatV.bitten, erbetteln, durch eine Sammlung erhalten (V.)
65871precārīlatV.bitten, beten, anrufen, wünschen, Fürbitte einlegen, anflehen, verwünschen, verf>>>Messe lesen
65872precāriōlatAdv.bittweise, auf Widerruf, vorübergehend, unbeständig
65873precāriumlatN.bittweises widerrufliches Besitzverhältnis, auf Widerruf gewährtes Besitztum, Bi>>>Urkunde über die Verleihung einer Prekarie, Grund den ein Prekarist innehat, Bed>>>
65874precārius (1)latAdj.bittend, Bitt..., wünschend, auf dem Gnadenwege gewährt, erbeten, erborgt, bittw>>>zu Lehen gegeben, als Prekarie gegeben, Prekarie betreffend
65875precātiolatF.Bitten (N.), Bitte, Bittgesuch, Gesuch, Gebet, Gebetsformel, Leihegut?Vertrag über eine prekaristische Leihe
65876precātīvēlatAdv.bittweise, in bittender Weise
65877precātīvuslatAdj.bittweise geschehend, bittend
65878precātorlatM.Fürbitter, Bittsteller, Bürge einer prekarischen GabePrekarist
65879precātōrius, praecātōriuslatAdj.zum Fürbitten dienend, Bittgesuch betreffendprekaristische Leihe betreffend
65880precātrīxlatF.Bitterin, Fürbitterin
Erste | ... | 3293 | 3294 | 3295 | ... | Letzte