ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 84098
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Deutsche Mlat Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
12661 | candēlifer | lat | Adj. | „Kerzen tragend“ | |
12662 | Candēlifera | lat | F., PN | „Kerzenträgerin“ (eine Gottheit) | |
12663 | candēlula | lat | F. | kleine Kerze, Kerzlein, Kerzchen | |
12664 | candēns (1) | lat | V., Adj. | glänzend, schimmernd, weiß, hell | |
12665 | candentia | lat | F. | weißer Schein, heller Schein, Weiß | |
12666 | candēre | lat | V. | glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), hell sein (V.), glänze>>> | |
12667 | candēscere | lat | V. | weiß erglänzen, weiß zu strahlen beginnen, erglänzen, hell zu glühen beginnen, e>>> | |
12668 | candētum | lat | N. | Flächenmaß von 100 Fuß | |
12669 | candicāns | lat | V., Adj. | weißlich | |
12670 | candicāre | lat | V. | weißlich sein (V.), weißlich schimmern, ins Weiße spielen | |
12671 | candida | lat | F. | weiße Toga der Kandidaten | |
12672 | candidāre | lat | V. | weiß machen, weiß kleiden, reinigen, läutern, erhitzen | |
12673 | candidārius (1) | lat | Adj. | mit Weißem beschäftigt | |
12674 | candidāta | lat | F. | Kandidatin, Bewerberin | |
12675 | candidātio | lat | F. | Weiß, Glanz, Reinheit, Reinigung | |
12676 | candidātor | lat | M. | Weißmacher? | |
12677 | candidātōrius | lat | Adj. | zum Kandidaten gehörig | |
12678 | candidātrīx | lat | F. | Weißmacherin? | Prostituierte |
12679 | candidātus (1) | lat | Adj. | weiß gekleidet, weiß, glänzend | |
12680 | candidātus (2) | lat | M. | Weißgekleideter, mit dem Taufkleid Bekleideter, Kandidat, Bewerber um ein Amt | mit dem Bischofsornat Bekleideter, Angehöriger der päpstlichen Leibwache, Wäsche>>> |