ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
9981BelzebūblatM., PN
9982bēma, beina, bīmalatM.ein Festtag der ManichäerPlattform, Schritt, Fußspur, Aufstieg
9983BēnācuslatM., ONBenacus (ein See im Gebiet von Verona), Gardasee
9984benalialatF.Güte?
9985benariuslatM.Schauspieler?
9986bēnderelatV.
9987bendideionlatN.?
9988BendidīuslatAdj.zur Mondgöttin Bendis gehörig, bendidisch
9989benelatAdv.gut, wohl, recht, tüchtig, angenehm, schön, lieblich, vernünftig, heilsam, vortr>>>
9990Benebentānus (1)latAdj.
9991Benebentānus (2)latM.
9992BenebentumlatN.
9993benedicēlatAdv.mit guten liebreichen Worten, liebreich
9994benedīcerelatV.Gutes reden, loben, gut reden, rühmen, preisen, lobpreisen, segnen, Segen ausspr>>>Priester ordinieren, König weihen, Lebewohl sagen, grüßen
9995benedīcibilislatAdj.segnend, preiswürdig
9996benedicta (1)latF.Tausendguldenkraut, Benediktenkraut, Nelkenwurz, gesegnetes Medikament, heilkräf>>>
9997benedictio, benedixio, benediccio, benediciolatF.Lobpreisen, Lob, Lobgesang, Segen, Segnung, BilligungSeligpreisung, Glück, Salböl, Priesterweihe, Königsweihe, Kaiserweihe, Mönchsgel>>>
9998benedictumlatN.Lobpreisen
9999benedictus (1)latV., Adj.gelobt, selig, heilig, gepriesen, preiswürdig, gesegnet, segensreich
10000benedicuslatAdj.liebreich
Erste | ... | 499 | 500 | 501 | ... | Letzte