ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
9581barbaricārius (1), branbaricāriuslatM.Goldweber, Goldwirker, Goldarbeiter, Silberarbeiter
9582barbaricārius (2)latAdj.barbarisch
9583barbaricēlatAdv.barbarisch, nach Barbarenart, in nicht-lateinischer Sprache, germanisch, fränkis>>>
9584barbaricinus (1)latAdj.barbarisch
9585barbaricumlatN.Barbarenland, Ausland, fremdes Land, feindliches LandKrieg, Kriegszug
9586barbaricuslatAdj.barbarisch, Barbaren..., den Barbaren eigen, nichtgriechisch, römisch, lateinisc>>>deutsch
9587barbariēslatF.Ausland, Barbarei, Barbarentum, Barbarenvolk, Barbarenstamm, Barbarenhaufen, Unk>>>
9588barbarismus, barbaraismuslatM.fehlerhaftes Sprechen, fehlerhafte Ausdrucksweise, Sprachfehler, Rohheit, Umgest>>>Heidentum
9589barbarizārelatV.barbarisch reden, ungebildet reden, ungeschliffen sprechen, sich fehlerhaft ausd>>>
9590barbarolexislatF.fehlerhafte Aussprache eines fremden Wortes, Sprachmischung
9591barbaroslatAdj.
9592barbarostomuslatM.mit fremder Sprache Sprechender? (homo qui barbarismis plena[m] profert verba)
9593barbarum (1)latN.schwarzes Pflaster
9594barbarus (1), barbaros, barbar, barbariuslatAdj.barbarisch, ausländisch, fremd, fremdstämmig, auswärts wohnend, ungebildet, unku>>>deutsch, germanisch, heidnisch
9595barbarus (2)latM.Barbar, Fremder, Fremdstämmiger, auswärts Wohnender, Roher, Wilder, Ungebildeter>>>Berber, Heide (M.), eine Pflasterart
9596barbasculuslatAdj.ziemlich ungebildet
9597barbātōria, barbātūria, barbitōrialatF.Abscheren des Bartes, erste Rasur, erste Bartschur, Fest der Volljährigkeit, Weh>>>
9598barbātuluslatAdj.ein wenig bärtig, milchbärtig
9599barbātūrialatF.
9600barbātus (1), berbātuslatAdj.bärtig, wollig, mit Widerhaken versehen (Adj.)
Erste | ... | 479 | 480 | 481 | ... | Letzte