ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
7321arripennislatM.
7322arripere, adripere, ariperelatV.an sich heranraffen, an sich reißen, rasch an sich nehmen, angreifen, anpacken, >>>unternehmen, auf sich nehmen, eine Reise antreten, eine Reise beginnen, Truppen >>>
7323arrīsiolatF.Zulächeln, Heiterkeit, Wohlleben
7324arrīsorlatM.Anlächler, immer freundlicher Schmarotzer
7325arrōdere, adrōderelatV.benagen, zehren von
7326arrogāns (1)latV., Adj.anmaßend, anspruchsvoll, dünkelhaft, überheblich, prahlerisch, rücksichtslos
7327arrogāns (2)latM.Angeber, Dünkelhafter, Anmaßender, anmaßender Mensch
7328arrogāns (3)latN.Anmaßendes, Dünkelhaftes
7329arroganterlatAdv.anmaßend, dünkelhaft, überheblich, prahlerisch
7330arrogantia, adrogantia, arrogancialatF.Anmaßung, dünkelhaftes Benehmen, dünkelhafte Eitelkeit, Überheblichkeit, Vermess>>>
7331arrogāre, adrogārelatV.aneignen, in Anspruch nehmen, zuschreiben, zuweisen, anmaßen, beanspruchen, ford>>>
7332arrogātio, adrogātiolatF.feierliche Annahme an Kindes statt
7333arrogātorlatM.Sach-Aneigner, Annehmer an Kindes statt
7334arrōrāre, adrōrārelatV.betauen, besprengen
7335arrōsorlatM.Benager
7336arrotānslatV., Adj.anrollend
7337arrotāre*latV.anrollen
7338arrūdus, adrūduslatN.Zerbröckeln?, Geröll?
7339arruerelatV.
7340arrugialatF.Bergwerksstollen
Erste | ... | 366 | 367 | 368 | ... | Letzte