ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
3121agellārius, agillārius, agulāriuslatM.Rinderhirt, kleiner Acker?, Bearbeiter eines kleinen Ackers?
3122agelluluslatM.sehr kleiner Acker, ganz kleines Gütchen, kleines Stück Land
3123agelluslatM.kleiner Acker, Äckerchen, Äckerlein, kleines Stück Acker, kleines Stück Land, kl>>>
3124agēmalatN.Leibschar, Gardetruppe
3125AgendincumlatN., ON
3126agendōlatAdv.durch sein Tun bewirkend
3127agendumlatN.Ding das betrieben werden muss, Tun Handlung, gottesdienstähnliche Handlung, Mes>>>
3128AgēnōrlatM., PNAgenor
3129AgēnoreuslatAdj.agenoreisch, phönizisch, karthagisch
3130Agenoria, AgerōnalatF., PNAgnoria (Göttin der Tätigkeit)
3131AgēnoridēslatM.Nachkomme des Agenor, Agenoride
3132agēns (1)latV., Adj.„treibend“, sprechend, ausdrucksvoll, lebhaft, tätig, wirkend, handelnd, in Täti>>>
3133ager (1)latM.Acker, Feld, Flur (F.), Grundstück, Stück Land, LandgutGrund, Grundbesitz, Gemarkung, Bezirk, Untereinheit einer Grafschaft, flaches La>>>
3134ageraicumlatN.
3135agēratonlatN.Leberbalsam, gewürzhafte Schafgarbe
3136agēratos (1)latAdj.nie alternd
3137agercilluslatM.kleiner Acker? (ager ... inde hic)
3138agere (1)latV.treiben, betreiben, tun, ausführen, in Bewegung setzen, bewegen, forttreiben, fo>>>Amt innehaben, Amt ausüben, ein Gebiet regieren ein Volk regieren, verwalten, au>>>
3139āgererelatV.wegtragen?
3140AgerōnalatF., PN
Erste | ... | 156 | 157 | 158 | ... | Letzte