ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
2781AeschriōnioslatAdj.äschrionisch
2782aeschrologialatF.ein durch Zweideutigkeit unanständiger Ausdruck
2783Aeschylēus (1)latAdj.aischyleisch
2784Aeschylēus (2)latM., PNÄschyleus
2785AeschyluslatM., PNAischylos
2786aeschȳnomenēlatF.eine Pflanze welche die Blätter bei der Berührung zusammenzieht
2787AescolānuslatM.Äskolanus (Gott der Bronzemünze oder Kupfermünze)
2788AesculāpīumlatN.Tempel des Äskulap
2789AesculāpīuslatM., PNÄskulap, Asklepios
2790aesculārīlatV.Kupfergeld sammeln
2791aesculātorlatM.Geldeinnehmer
2792aesculētum, ēsculētumlatN.Wintereichenhain, Eichenhain, Eichenwald, Eschenhain
2793aesculeus, ēsculeuslatAdj.zur Wintereiche gehörig, Wintereichen..., aus Wintereiche verfertigt
2794aesculīnus, aesculniuslatAdj.zur Wintereiche gehörig, Wintereichen..., aus Wintereiche verfertigt
2795aesculneuslatAdj.zur Wintereiche gehörig, Wintereichen..., aus Wintereiche verfertigt
2796aesculniuslatAdj.
2797aesculus, ēsculus, hīscluslatF.Bergeiche, Wintereiche, Eiche, Frucht der Mispel
2798AesēpiuslatAdj.äsepisch
2799AesēpuslatM., FlNÄsepus (Fluss in Mysien)
2800Aesernia, ĒsernialatF., ONÄsernia (Stadt in Samnium)
Erste | ... | 139 | 140 | 141 | ... | Letzte