ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
2581aenuluslatM.
2582aēnum, ēnum, ēneum, aēneum, igneumlatN.eherner Kessel, ehernes Gefäß, Eimer, Farbkessel, Gegenstand aus Erz
2583aēnus, ahēnuslatAdj.ehern, bronzen, aus Erz bestehend, Erz..., aus Bronze bestehend, Bronze...
2584Aenus (1)latF., ONÄnus (Stadt in Thrakien)
2585Aenus (2)latM.Einwohner von Änus, Änier
2586AeolēnsislatAdj.äolensich, zu den Äoliern gehörig
2587Aeolia (1)latF., ONÄolien
2588Aeolia (2)latF., ONeine äolische Insel
2589Aeolicus (1)latAdj.äolisch
2590AeolidalatM.Äolide (Angehöriger einer Völkerschaft in Thessalien)
2591AeolidēslatM.Äolide, Nachkomme des Äolus
2592aeolipilalatF.Windkugel (zur Bestimmung der Windrichtung)
2593Aeolis (1)latM.Äolier
2594Aeolis (2)latF.Äolide, weiblicher Nachkomme des Äolus
2595Aeolius (1)latAdj.zu Äolus gehörig, windreich
2596Aeolius (2)latM.Äolier, kleinasiatischer Äolier
2597Aeolius (3)latAdj.äolisch
2598AeoloslatM., PN
2599Aeolus (1), AeoloslatM., PNÄolos
2600Aeolus (2)latM.Äolier
Erste | ... | 129 | 130 | 131 | ... | Letzte