ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
2241adundātōriumlatN.Gießkanne
2242adungere*, adunguerelatV.besalben?, bestreichen?, salben, aufstreichen
2243adunguerelatV.
2244adūnīrelatV.vereinigen
2245adūnitāslatF.Vereinigung?
2246adūnitiolatF.Vereinigung?
2247adūnītuslatV., Adj.vereinigt
2248adūrerelatV.anbrennen, brennen, verbrennen, sengen, versengen, entzünden, ausdörren, austroc>>>
2249adurgēre, adurguērelatV.andrängen, andrücken, drängen, eifrig verfolgen
2250adurguērelatV.
2251adūsquelatAdv.in einem fort bis, stets bis, bis, bis zu, bis nach, bis an, bis auf
2252adustiolatF.Brennen, Anbrennen, Versengen, Verbrennen, Verbrennung, Brand, Brandschaden, Son>>>Brandstiftung
2253adustumlatN.sonnenverbrannte Stelle? (locus in corpere inflammatio), Verbranntes
2254adustuslatV., Adj.sonnenverbrannt, gebräunt, verbrannt, aschenartig, trocken
2255advectārelatV.immer und immer zuführen, herbeifahren, bringen, hinbringen
2256advectātiolatF.Einfuhr
2257advectīciuslatAdj.zugetragen, eingeführt, herbeigefahren
2258advectiolatF.Herzuführen, Herbeischaffen, Zufuhr, Transport
2259advectorlatM.Herbeibringer, Herbeiträger
2260advectuslatM.Herbeiführen, Herbeiholen
Erste | ... | 112 | 113 | 114 | ... | Letzte