Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
11941Degenfeld* (H, FreiH, RRi) Degenfeld-Neuhaus (rriOrt), Neuhaus, Ramholz, Rechberg HELD
11942Degenfeld-Neuhaus* (FreiH, RRi) HELD
11943Degenfeld-Schonburg* Gommersheim s. Degenfeld HELD
11944Degerenbach“, 9. Jh., unbestimmt mit Bezug zum Mittelrhein, F1-695 DEGAR (dick? bzw. Lehm?)? Tegirinpah (11a), Degerenbach Be. Nr. 49 (816), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
11945Degerfelden, 8. Jh., in dem (Kanton) Aargau oder vielleicht Degerfelden bei Lörrach, F1-694 DEGAR (dick? bzw. Lehm?)? Tegerfelt, Tegerfelt P. 24 (796) Cononis. gest. episc. Lausann., Tegervelt Hidber Nr. 1629 (1125), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Krieger
11946Degerikesthorfe“, 12. Jh., wüst bei Marienthal bei Helmstedt, F1-665 DAG (PN) Degerikesthorfe, Degerikesthorfe Kö. 172 (um 1150), Dagerikestorp Schmidt Nr. 276 (1174), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
11947Degernau, 11. Jh., bei Ingolfingen bei Waldsee, F1-694 DEGAR (dick? bzw. Lehm?)? Tegarinawa (3), Degernouva ZGO 9196 (1083), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue
11948Degernau* bzw. Tegernau (RRi) HELD
11949Degernbach, 12. Jh., bei Straubing, F1-695 DEGAR (dick? bzw. Lehm?)? Tegirinpah (9), Tegirnbach Mondschein 1 (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
11950Degerndorf, 10. Jh., bei Rosenheim, F1-694 DEGAR (dick? bzw. Lehm?)? Tegardorf, Tegardorf Bitterauf Nr. 317 (814), Redlich 1 Nr. 25 (993), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Tegrendorf P. u. Gr. 1 f. 10 (12. Jh.)
11951Degerschen s. Tägerschen
11952Degerschlacht, 11. Jh., bei Tübingen, F1-694 DEGAR (dick? bzw. Lehm?)? Tegirslath, Tegirslath K. Nr. 241 (1092), Hidber Nr. 1592 (1116), Tegerslat Wirt. UB. 4 Nr. 71 (1179), s. slāte, mhd., sw. F., Schilfrohr, Riedgras, Schilf, s. F1-1369
11953Degerschlacht, 11. Jh., wüst bei Tübingen, F1-1369 ### Hirmilbrunnin°, Hirmilbrunnin K. Nr. 241 (1092), Hidber Nr. 1592 (1116), Irmilprunnin Wirt. UB. 4 Nr. 71 (1179), s. harmilīn* (1) 8, harmil, ahd., st. N. (a), Hermelin, Wiesel, Haselmaus, s. Wirt. UB. 4 Nachträge, s. F1-694
11954Degersen, 13. Jh., bei bzw. in Wennigsen bei Hannover, ON Hannover 92, Danquardessen UB Bardinghausen 8 (1216), s. PN Thankward, s. hūs, mnd., N., Haus. „Thankwardshaus“
11955Degersheim, 12. Jh., bei Böblingen oder bei Gunzenhausen, F1-665 DAG (PN) Taegericheshen, Taegericheshen Würt. UB. 4 Nr. 52 (um 1140), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
11956Deggenbach, 9. Jh., bei Bogen?, F1-697 DEGI (PN?) Tecchinpah, Tecchinpah Mondschein 2 (9. Jh.), Tekinbach MB. 3 157 (1129), Teckenbach MB. 5 113 (1150), Dekenbach Oberbayr. Arch. 24 Nr. 18 (um 1168), MB. 10 241 (um 1170), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Teggenbach
11957Deggendorf, 11. Jh., in Niederbayern, F1-662 DAG (PN) Dachendorf (2), Deggindorf MB. 28a 301 (1002), 29 1 11 (1025) u. ö. Tekendorff, Tegchendorf, Tehendorf, Teggendorf, Tekkendorf), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb120, (große Kreisstadt in dem Landkreis Deggendorf), rund 32000 Einwohner, um 1000 Gut des Kanonissenstifts Niedermünster in Regensburg, Deggindorf (1002), Tekendorf (1180), 1242 an die Grafen von Wittelsbach bzw. Bayern, Deggendorf (1376), Tegipagus (1512) lat., Tectodoryphos (1519-1521) lat., s. PN Takko bzw. *Daggo bzw. Dago, „Takkos-dorf“; s. Reitzenstein 2006
11958Deggendorf, 11. Jh., bei Lichtenfels, F1-662 DAG (PN) Dachendorf (3), Tekendorff P. 13 219 (11. Jh.) Mir. Godeh. ep., Teckendorf Ziegelhöfer, Bamberg, 1911 (1180), s. PN, s. Bayern 137, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
11959Deggendorf, 11. Jh., bei Pfullingen, F1-697 DEGI (PN?) Deggindorf (1), Deggindorf MGd. 3 (1002) Original, MGd. 5 (1025), Tekendorff P. 13, 219 Mirac. Godehardi ep., Tegchendorf (!) Fr. 2, Nr. 44 (um 1135) u. ö. (Tehendorf, Tegendorf, Tekkendorf), s. Bayern 132, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
11960Deggendorf* (G) Bayern-Deggendorf, Bogen HELD
Erste | ... | 597 | 598 | 599 | ... | Letzte