Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
57541Stadenhausen, 14. Jh., in Lage in Lippe, s. ON Lippe 454 Stadenhusen LRNF 1342.08.05 (1342), schwierig, s. *statho, as., M., Ufer, Gestade?, s. hūs, mnd., N., Haus, „bei den Häusern an dem Ufer“? (Werre?)
57542Stadensen, 12. Jh., bei Uelzen, F2-901 STOTO (PN) Stotonhusen (1), Stotonhusen Wg. tr. C. 484, Stotenhusen Or. Guelf. 2 (1142), Stodenhusen Sdf. 8 247 (1133), s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
57543Staderhof, 12. Jh., bei Solingen?, F2-856 STATH (Statt) Stadelhofen (5), Stadelhof Lac. 1 Nr. 544, 640 (1195), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
57544Stadevanga“ (pag.), 8. Jh., unbestimmt mit Bezug zur Vita Erquenfredi, pag. circa regnum fluvium partibus orientis, F2-856 ### Stadevanga (pag.), Stadevanga (pag.) Acta Sanctorum Sept. 7 117 Egilberti Vita Erquenfredi (um 730)
57545Stadigun“, 12. Jh., bei Ehingen (in Württemberg), F2-856 STATH (Statt) Stadigun, Stadigun Wirt. UB. 1 Nr. 298 (1129), s. Baden-Württemberg 398
57546Stadila“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-855 STATH (Statt) Stadelun (5a), Stadila MB. 13 163 (1138), 178 /1155), s. Stadels?
57547Stadion* (H, G) Arnegg, Emerkingen, Erbach, Moosbeuren, Oberstadion, Schwäbisches Reichsgrafenkollegium, Sinzendorf, Thannhausen, Warthausen HELD
57548Stadion-Thannhausen Oberstadion HELD
57549Stadla, 12. Jh., bei Hemau, F2-855 STATH (Statt) Stadelǒ bzw. Stadelowe, Stadelǒ bzw. Stadelowe FA. 4 Nr. 405 (12. Jh.), 775 (12. Jh.), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue
57550Stadland, 20. Jh., an der unteren Weser, Donb603, (Gemeinde in dem Landkreis Wesermarsch,) rund 8000 Einwohner, 1972 aus Rodenkirchen, Schwei, Seefeld und Kleinensiel zusammengeschlossen, unsichere Verknüpfung mit dem (populus) Stedingorum (von 1322), (in) Stathlande (1355), s. stāde (1), stade, mnd., N., Gestade, Ufer, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche
57551Stadland Ostfriesland, Rüstringen HELD
57552Stadland-Butjadingen Oldenburg HELD
57553Stadlerberg, 12. Jh., bei Mauerkirchen, F2-856 STATH (Statt) (de) Stadelareperge, (de) Stadelareperge Oberösterreich. UB. 1 87 (um 1150), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
57554Stadlern oder Stadel, 11. Jh., bei Wasserburg, F2-855f. STATH (Statt) Stadalaren (1), Stadalaren Ebersberg 2 24 (um 1080), s. stadal 12, ahd., st. M. (a), Stehen, Stellung, Stand, Stadel
57555Stadling, 11. Jh., bei Sankt Paul in Kärnten, F2-855f. STATH (Statt) Stadalaren (2), Stadilaren FA. 39 11 (um 1096), Stadelaren Schroll S. 91 Nr. 19 (1184), s. stadel, mhd., st. M., Stadel, Scheune, Herberge
57556Stadt Blankenberg Berg HELD
57557Stadt Bralin Wartenberg HELD
57558Stadtallendorf, 8. Jh., östlich Kirchhains, Donb603, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 21000 Einwohner, Berinscozo (782) Abschrift 12. Jh., Berisciza (775/814) Abschrift 12. Jh., Bereschiez bzw. Berschiez /1015) Beresciezen bzw. Bersciezen (nach 1015) Abschrift 12. Jh., Aldindorf an Berschießen (1403), Allendorf in dem Berschießen (1410), Allendorf (1556), 1960 Stadt Allendorf, Stadtallendorf, s. bero (1) 19, pero, ahd., sw. M. (n), Bär (M.) (1), s. skiozan* 50, sciozan, ahd., st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, s. alt (1), mhd., Adj., alt, bejahrt, erwachsen (Adj.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf; Dorf, N., Dorf, s. Reuling 1979
57559Stadtbergen, 11. Jh., bei Augsburg, Donb603, (Stadt in dem Landkreis Augsburg,) rund 15000 Einwohner, Perga (11. Jh.) Original, Perga (1096-1133), Pergen (1146), Bergen (1175), StattBergen (1621), Stadtbergen (1791), 1802/1803 zu Bayern, 1985 Markt, 2007 Stadt, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. Reitzenstein 1991, Stadt wegen vieler umliegender berg-Orte
57560Städten s. Kilianstädten, 9. Jh., bei Hanau, pag. Wetareiba, F2-851f. STAD (Statt) Steti (11)
Erste | ... | 2877 | 2878 | 2879 | ... | Letzte