Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
54661Schönsreuth, 12. Jh., bei Lichtenfels, F2-775 ### Scewinsruit Ziegelhöfer S. 157 (1195), nach F2-755 Personenname Schëhwin?, zu schëhen, mhd., V., jagen, rennen, zum Personennamenstamm win?, s. F2-1580 Hey G. bei Ziegelhöfer S. 157, s. PN, s. riute (2), mhd., st. F., „Reute“, Rodung, gerodetes Land
54662Schönstadt?, 12. Jh., bei Marburg?, F2-766 SKAUNI (schön) PN), Sconerstete (3), Schonresteden Gud. 1 250 (1165), ?Sconerstete in Turingia Dr. Nr. 804 (1151), s. PN, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle
54663Schönstadt s. Sciammanstedi“, 10. Jh., wüst - schon 1349 - Schönstadt bei Dahlen in Sachsen, F2-776 ### Sciammanstedi
54664Schönstädt?, 9. Jh., bei Langensalza?, F2-766 SKAUNI (schön) (PN) Sconerstete (1), Sconerstete Dr. tr. mehrmals, Sconersteti Dr. tr. Nr. 36 (852), s. PN, s. Hessen 408, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. F2-765 Schonsteten
54665Schönstadt* (Ganerbschaft) HELD
54666Schönstätt, 11. Jh., bei Wasserburg, F2-765 SKAUNI (schön) Schonsteten (1), Schonsteten MB. 2 445 (1077), Sconsteten P. u. Gr. 1 f. 11 (12. Jh.), s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte
54667Schönstätt* (RRi) HELD
54668Schönstedt, 12. Jh., bei Langensalza, F2-765 SKAUNI (schön) Schonsteten (3), Scaunistat Dob. 2 Nr. 25 (1154), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. F2-766? Sconerstete (1)
54669Schönstedt s. Sconersteti“, 12. Jh., (nach F2-766) Schönstedt bei Reichenbach im Vogtland bzw. nach F2-1580 nicht im Vogtland, sondern (nach Hey G.) ein Komparativname wie Lichterfelde bei Berlin, Schönerstädt bei Leisnich und Schonerstedt bei Bieberstein im Kreis Fulda, F2-766 SKAUNI (schön) (PN) Sconerstete (2)
54670Schönstein (bei Wissen) Hatzfeld HELD
54671Schöntal* (Abtei) Aschhausen, Berlichingen, Neuwürttemberg, Salm-Reifferscheid, Württemberg HELD
54672Schönthal, 12. Jh., bei Basel, F2-764 SKAUNI (schön) Scontal, Scontal Boos Nr. 18 (1153), Skonental Boos Nr. 19 (1153), Shental Boos Nr. 29 (1189), s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal
54673Schonungen, 12. Jh., östlich Schweinfurts in der Talweitung der Steinach bei ihrer Mündung in den Main, Donb569, (Gemeinde in dem Landkreis Schweinfurt in dem Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern,) rund 8000 Einwohner, vielleicht vorfränkische Gründung von Thüringern?, Sconunge (1182), Sconungen (1194), Schonungen (1383), s. PN?, Suffix unge, s. Schneider P. Zwischen Main und Steigerwald 1950 S. 169,s. Oeller A. Die Ortsnamen des Landkreises Schweinfurt 1955, s. Bierschneider W. Unterfranken 2003 S. 370, Reitzenstein 2009
54674Schönwag, 11. Jh., bei Weilheim in Oberbayern, F2-766 SKAUNI (schön) Sconvvache, Sconvvache Redlich Nr. 332 (um 1075), s. wāc, mhd., st. M., Strömung, Flut, Woge?
54675Schönwald s. Triberg (Triberg Raumschaft), 13. Jh., nordwestlich Villingens, Donb637, (GVV mit den Gemeinden Schönach und Schönwald im Schwarzwald in dem Schwarzwald-Baar-Kreis)
54676Schönwalde, 15. Jh., nordwestlich Berlins, Donb570 (Schönwalde-Glien), Schonenwalde (1437), Schonewalde (1540), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 Schönwalde-Glien, , s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. walt (2), mnd., M., Wald, 2003, Siedlung „an dem schönen Walde“, s. Raumer, s. BNB4, s. Schönwalde-Glien
54677Schönwalde s. Schönewalde Sachsen HELD
54678Schönwalde-Glien, 21. Jh., nordwestlich Berlins, Donb570, (Gemeinde,) rund 9000 Einwohner, 2003 aus den Gemeinden des Amtes Schönwalde und der Gemeinde Grünewalde gebildet, s. Schönwalde, Glien
54679Schönwies, 16. Jh., im Oberinntal, Schönwiese (1535), s. fnhd. schön, schön, Wiese, F., Wiese, älterer Name Saurs
54680Schoonaarde, 11. Jh., in dem Arrondissement Audenaarde in (der Provinz) Ostflandern, F2-764 SKAUNI (schön) Sconarda°, Sconarda Serrure Nr. 12 (1019-1030), s. ard* 1, as., st. M. (i), Aufenthaltsort, Wohnort
Erste | ... | 2733 | 2734 | 2735 | ... | Letzte