Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
24061Harlhöfe (M. Pl.) bzw. Harlehöfe, 12. Jh., westlich Windheims bei Minden, F1-1236 HARE (?) Herlethe, Herlethe Hd. 7 2 (1168), ON Minden-Lübbecke 172 (in) Herlede (mansus) (1146) u. ö., s. *kar- (3), idg., Adj., hart, Suffix ithi?, s. lēde, „Hartleite“? bzw. steinige Höhe?
24062Harling* (FreiH, RRi) Münchingen HELD
24063Harlingen, 12. Jh., bei Merzig, F1-1264 HARJA (PN zu Heer) Herioltinga (a), Harldingen Be. 2 94 (1182), Harldenge (1197), s. PN, Suffix inge, nach F1-1264 hierher?
24064Harlingerland, 11. Jh., zwischen Jade und Dollart an der Nordsee, F1-1350 Herloga pagus, Herloga pagus P. 9, 289 (um 1075) Adam Bremensis, später Harlingia, Herlingia bei Neuharlingersiel bei Wittmund, s. Niedersachsen 207
24065Harlingerland* (Herloga) (L) Esens, Ostfriesland, Rietberg, Wittmund HELD
24066Harlingerode, 11. Jh., bei Wolfenbüttel, F1-1260 HARJA (PN zu Heer) Heregeltingerot, Herlingerode Bode Nr. 67 (1057) Original, Bode S. 321 (1181) Original, Heregeltingerot Bode Nr. 55 (1053) Original, s. PN, Suffix, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung
24067Harlingerode bei Harzburg s. Gotingeroht?
24068Harlinghausen, 13. Jh., bei bzw. in Preußisch Oldenborf bei Minden, ON Minden-Lübbecke 173 (pro curia in) Harlekenhusen WUB 6 105 (1242) u. ö., s. PN Harlēk, s. hūs, mnd., N., Haus, „Harlekshaus“
24069Härlisberg, 12. Jh., bei Freudenstadt, F1-1255 HARJA (PN zu Heer) Herlingesberc, Herlingesberc Wirt. UB. 2 (12. Jh.), s. PN, Suffix, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
24070Härlkofen, 11. Jh., bei Erding, F1-1256 HARJA (PN zu Heer) Herilinchovin (1), Herilinchovin Ebersberg 1 53 (um 1050), s. PN, Suffix ing?, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
24071Harlue, 11. Jh., bei Namur,.pag. Hasban., F1-1250 HARI (Heer) Herlaus, Herlaus Piot. pag. 109 (1046), mit alter Burg
24072Harlungberg, 12. Jh., bei Brandenburg, F1-1255 HARJA (PN zu Heer) Harlungenberg (mons) (a), Harlungberg Curschmann 120 (1166), s. PN, Suffix, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg
24073Harlungefelt, 12. Jh., bei Weiskern in Niederösterreich, F1-1255 HARJA (PN zu Heer) Harlungun, Harlungun bzw. Harlungen MB. 27 24 (1147), 39 (1194), Harlungen Fr. 2 Nr. 93 (1156), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, s. zu den Harlungen NM. 16 419
24074Harlungenberg“ (mons) bzw. Harlungeberch, 12. Jh., bei Goslar, F1-1255 HARJA (PN zu Heer) Harlungenberg (mons), bzw. Harlungeberch, Harlungenberg (mons) bzw. Harlungeberch Anh. Nr. 540 (1173), 576 (1179) Original, s. PN, Suffix unge, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg
24075Harm (Oberharm und Unterharm), 11. Jh., bei Pettenreuth bei Stadtamhof bei Regensburg, F1-1417 HOR (Kot) Horuun (1), Horuun MGd. 4 (1025)
24076Harmannsdorf, 12. Jh., bei Korneuburg, F1-1295 HATH2 (PN) Hademarsdorf (2), Hadmarstorf FA. 4 (um 1142), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
24077Harmannstorf, 12. Jh., bei Eggenburg in Niederösterreich, F1-1211 HALID (PN bzw. Held) Haltmarisdorf, Haltmarisdorf FA. 4 Nr. 123 (um 1142), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
24078Harmating, 12. Jh., bei München (rechts der Isar), F1-1295 HATH2 (PN) Hadamaringen, Hadamaringen Riezler in Oberb. Arch. 44 (12. Jh.), s. PN, s. Bayern 272, Suffix
24079Harmersbach, 12. Jh., bei Offenburg, F1-1295 HATH2 (PN) Hadomaresbach (2), Hademarsbach Heilig 13 (1139), s. PN, s. Baden-Württemberg 585, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
24080Harmersbach* (Reichstal) Baden, Zell am Harmersbach HELD
Erste | ... | 1203 | 1204 | 1205 | ... | Letzte