Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
23141HAGAN1 (Hagen), 9. Jh.?, Hagen, Dornstrauch, Zaun, F1-1154 Stammerklärung, s. Anglia 20 284, Bayerns Mundarten 1 363, Andree 37, 53, Mitt. d. Schaumburg-Lipp. Vereins 1 23ff., Zs. d. h. V. für Nds. 1903 S. 585, Trennung von HAG1 und HAG2 schwierig, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, hagan (1) 42, ahd., st. M. (a), Dornstrauch, Weißdorn, Hainbuche, s. Adenhagen (12. Jh.), Adelgerishagen (12. Jh.), Baddenhagen (11. Jh.), Beringershagen (12. Jh.), Bosenhage (12. Jh.), Burghage (12. Jh.), Droilshageno (11. Jh.), Eckenhan (12. Jh.), Elkenhagen (12. Jh.), Vinkenhagen (11. Jh.), Fogetdeshagen (11. Jh.), Vocchenhagen (11. Jh.), Vornhagin (12. Jh.), Fresenhagon (12. Jh.), Gernigeshagen (12. Jh.), Geroldeshagen (11. Jh.), Grebanhag (10. Jh.), Grifinhagen? (12. Jh.), Grimenhagen...
23142HAGAN2 (PN), 8. Jh., zu den Personennamen Hagano u. s. w., F1-1161 Stammerklärung
23143Hagana“, 9. Jh., bei Prüm, F1-1155 HAGAN1 (Hagen) Hagini (6), Hagana H. Nr. 72 (817)
23144Haganbouche“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1158f. HAGAN1 (Hagen) Haganbuah (6a), Haganbouche MB. 12 46 (1147), s. buoche (1), mhd., sw. F., st. F.,
23145Haganen s. Arsdorf?
23146Haganina sol°“, 8. Jh., bei Würzburg, F1-1160 (Adjektiv zu) HAGAN1 (Hagen) (das) Haganina° sol, Haganina sol Rth. 3 38 (779), s. sol 10, sul*, ahd., st. M. (a?), st. N. (a), Suhle, Lache (F.) (1)
23147Haganinun huliu°“, 8. Jh., bei Würzburg, F1-1160 (Adjektiv zu) HAGAN1 (Hagen) (ze dero) Haganinun huliu, (ze dero) Haganinun huliu Rth. 3 41 (779), s. huliwa* 8, hulia, ahd., st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n), Sumpf, Morast
23148Haganmatilinga“, 8. Jh., unbestimmt bzw. wüst in den Ardennen, F1-1159 HAGAN1 (Hagen) Haganmatilinga, Haganmatilinga Piot pag. 145 (768), Suffix inga
23149HAGASTALD (Hagestolz), 10. Jh., Hagestolz, Haghaber, F1-1154 Stammerklärung
23150Hagberg (M.) bzw. Hagenberg, 8. Jh., nördlich Unteraubachs in Oberösterreich, F1-1150 HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hegiperc (1), Hegiperc R. Nr. 4 (776), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
23151Hage, 12. Jh., ein früheres Schloss bei Haag in Niederösterreich, F1-1149f. HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hag (9), Hage FA. 8 Nr. 288 (12. Jh.)
23152Hage, 12. Jh., in (der) Unterkrain, F1-1149f. HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hag (10), Hage Schumi 128 (1178)
23153Hage“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Naumburg, F1-1149 HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hag (13b), Hage Lps. 226 (1069)
23154Hage“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1149f. HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hag (13d), Hage MB. 9 459 (um 1156)
23155Hage, 15. Jh., östlich Nordens, Donb236, (Flecken und Samtgemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 11000 Einwohner, wohl in dem 12. Jh. gegründet, um 1230-1250 Bau der Sankt Ansgari-Kirche, Haghen (1403) Original, Haga (1409), Haghen (1412), Hage (1432), Burg der ostfriesischen Adelsfamilie Hinkena geht 1466 an die Kirche über, 1656 Marktrecht, 1946 Niedersachsen, 2005 Regierungsvertretung Oldenburg, achtstöckige Windmühle, Schloss Lütetsburg, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Remmers Aaltukerei
23156Hagedorn (bei Steinheim im Kreis Höxter) Paderborn HELD
23157Hagehusen“, 13. Jh., wüst bei dem Schnedekrug nordöstlich Eboldshausens bei Northeim, s. ON Northeim 168, (de) Hagehusen Scheidt, Codex Diplomaticus S. 683, Nr. 69a (1208), s. hage, mnd., M., Hagen, umfriedetes Gelände, Hecke, Gehölz, hūs, mnd., N., Haus
23158Hägelberg, 12. Jh., bei Lörrach, F1-1161 HAGAN2 (PN) Hagenesberc (3), Hegniberg Krieger (1113), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
23159Hagelingen, 8. Jh., bei Metz, F1-1152 HAG°2 (PN) Hagelinga (3), Hagelinga Font. 18 (795), Augondanges (1218), s. PN, Suffix
23160Hagelstadt, 9. Jh., bei Regensburg, F1-1151 HAG1 (Hag bzw. Einhegung) Hachilstad°, Hachilstat BG. 1 51 (um 1100), Hahchilstat R. Nr. 35, (um 842), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort
Erste | ... | 1157 | 1158 | 1159 | ... | Letzte