21521 | Greifenstein (bei Heiligenstadt in Oberfranken) Schenk von Stauffenberg (Schenk zu Staufenberg) (Stauffenberg), Schlüsselberg, s. Rußwurm auf Greifenstein HELD |
21522 | Greifenstein-Morit Bozen. Brixen, Eppan HELD |
21523 | Greiffenstein* (Ht) HELD |
21524 | Greifswald, 13. Jh., an dem Greifswalder Bodden an der Ostsee, Donb219, (kreisfreie Stadt 1913-1950 und ab 1974), rund 54000 Einwohner, 1199 Gründung des Zisterzienserklosters Hilda bzw. später Eldena, ab 1209 mit Zustimmung des Fürsten von Rügen planmäßige neue Siedlung, 1248 oppidum, Gripheswald (1248) Original, Gripeswald (1249), Grifeswolde (1250), 1250 Stadtrecht Lübecks, Gripeswalt (1280), 1281 Mitglied der Hanse, Gripeswald (1298), 1456 Universität, Greifswald (1553), 1648 an Schweden, Geburtsort Caspar David Friedrichs, 1815 Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 1990 Zusatz Hansestadt, 2005 Zusatz Universitäts- und Hanse... |
21525 | Greifswald* (S) Pommern, Vorpommern HELD |
21526 | Greiling, 12. Jh., westlich Herzogenburgs, F1-1082 ### Chorwelingen, Chorwelingen UB. Sankt Pölten 19 (um 1180), Suffix inge, s. F1-1094 |
21527 | Greiling, 12. Jh., bei Sankt Pölten, F1-1094 GRAVA (PN bzw. Graf) Chraulingin, Chraulingin FA. 8 333 (12. Jh.), Chorwelingun UB. Sankt Pölten 19 (um 1180), s. PN?, Suffix ing?, s. F1-1082 |
21528 | Greimberg (M.) bei Würzburg, F1-1101GRIM1 (steil?) Grimberg (1), Grimberg Rth. 3 40 (779), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel |
21529 | Greimelberg, 10. Jh., bei Rosenheim, F1-1103 GRIM2 (PN) Grimhiltaperg, Grimhiltaperg J. S. 137 (10. Jh.), Crimhiltiperc P. u. Gr. 1 f. 35 (12. Jh.), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg |
21530 | Greimerath, 10. Jh., bei Zerf bei Saarburg, F1-1104 GRIM2 (PN) Grimolderode (1), Grimolderode Be. Nr. 255 (981), Grimoldesrode Be. 2 97 (1183), ?Crimelrode H. Nr. 198 (981), im 13. Jh. Grimolderode, s. PN, s. *rota?, ahd., (sw. F. n), Rodung |
21531 | Greimerath?, 12. Jh., (Engramenrode unbestimmt) bei Wittlich in der Eifel?, F1-1584 ING (ING2) (PN) Engramenrode, Engramenrode Be. 2 172 (1193), Engramrode Grdg. Voc. 211 (1136), s. PN?, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land |
21532 | Greimerting, 10. Jh., bei Prien nahe dem Chiemsee, F1-1104 GRIM2 (PN) Grimolteswanch°, Grimolteswanch J. S. 158 (928), Crimolteswanc J. S. 230 (um 1030), s. PN, s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, s. K. St. |
21533 | Grein Speyer, Worms HELD |
21534 | Greinau Lebach HELD |
21535 | Greinerbach (M.) bzw. Geisenbach, 12. Jh., ein Nebenfluss der Steinach bei Schönau in Baden, F1-1000 GANS (Gans) Gansaha, Gansaha Krieger (1142), Gansahen (1174), s. ahe, mhd., st. F., sw. F.: nhd. Ache, Fluss, Wasser |
21536 | Greisch, 13. Jh., in Luxemburg, F1-1106f. GRIUT (Kies bzw. Sand) Griuzin (9), Grez Font. 13 S. 21 (13. Jh.) |
21537 | Greisdorf, 9. Jh., bei Bamberg, F1-1098 ### Greifesdorf°, Greifesdorf Dr. Nr. 157 (800), Nr. 158 (um 800), Nr. 577 (9. Jh.), MGd. 2 (976), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf |
21538 | Greiselbach?, 12. Jh., in der Oberpfalz?, F1-1120 ### Gruzzelbach, Gruzzelbach R. Nr. 275 (1181), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle |
21539 | Greiß Fürstenberg-Weitra, Schrems, Weitra HELD |
21540 | Greissing, ?, bei Mallersdorf nördlich Landshuts, F1-1109 GRIUT (Kies bzw. Sand) Cruzzingen (1), Cruzzingen BG. 1 172, Gruezzingen BG. 1 172, Suffix inge |