ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1461 | afvīlen | mnd | V. | abfeilen | |
| 1462 | afvillen | mnd | V. | „abfellen“, schinden, Haut oder Fell abziehen | |
| 1463 | *afvīmen | mnd | V. | abfeimen | |
| 1464 | afvīmet | mnd | V., Adj. | abgefeimt | |
| 1465 | afvindære*, afvinder | mnd | M. | Beisitzer im Vogteigericht (Holstenrecht), in die Acht (F.) (1) Gehender und als>>> | |
| 1466 | afvinden | mnd | V. | verurteilen, durch Urteil aberkennen, büßen, einen Anspruch befriedigen | |
| 1467 | afvindinge | mnd | F. | Abfindung, Schuldabzahlung | |
| 1468 | afvischen | mnd | V. | abfischen, Fischereigebiet befischen, Fische fortfangen | |
| 1469 | afvīsentēren | mnd | V. | abschaffen (nach Visitation bzw. mit Visitieren), abvisitieren (spöttisch gegen >>> | |
| 1470 | afvlēgen | mnd | V. | „abfliegen“, fortfliegen, davonfliegen, herunterfallen, davonlaufen | |
| 1471 | afvlēn | mnd | V. | fliehen | |
| 1472 | afvlēten | mnd | V. | „abfließen“, herfließen, Gewässer ableiten | |
| 1473 | afvlȫmen | mnd | V. | „abvlomen“, Vlomen (F. Pl.) bzw. Schuppen (F. Pl.) des Fisches wegnehmen | |
| 1474 | afvlōt, avlōte, afflut | mnd | M. | Abfluss | |
| 1475 | afvōderen (1) | mnd | V. | ||
| 1476 | afvōderen (2), afvȫderen, afvuderen | mnd | V. | „abfudern“, Getreide in Fudern fortführen | |
| 1477 | afvör- | mnd | Präp. | ||
| 1478 | afvörbernen*, afvorbernen, āvevorbernen, afverbernen, āveverbernen | mnd | V. | abbrennen, durch Feuer nehmen | |
| 1479 | afvördēgedingen*, afvordēgedingen, afverdēgedingen | mnd | V. | abgewinnen durch Vertrag bzw. Rechtsweg | |
| 1480 | afvördēnen*, afvordēnen, afverdēnen | mnd | V. | abverdienen, durch Arbeit von jemandem eine Summe verdienen, Vorschuss bei jeman>>> |