ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3261 | aneweldigen*, anweldigen | mnd | V. | kraft Gesetzes ein Gut in Besitz nehmen, in einen Besitz einsetzen | |
| 3262 | ānewende*, ānwende, anwende* | mnd | N. | „Anwende“, Pflugwendestelle, Anwand, Ackerstück an auf dem man beim Pflügen wend>>> | |
| 3263 | anewenden*, anwenden | mnd | V. | anwenden, zukehren, zufügen, sich an jemanden wenden | |
| 3264 | ānewendinge*, ānwendinge | mnd | F. | „Anwendung“, Pflugwendung, Anwand, Grenze auf dem gepflügten Felde | |
| 3265 | anewērden*, anwērden, anwerden | mnd | V. | ein Auge auf jemanden werfen, begehren, trachten nach, hinter jemandem her sein >>> | |
| 3266 | anewērdisch, anwērdisch | mnd | Adj. | aufmerksam, begierig | |
| 3267 | anewērdischhēt*, anwērdischēt, anwērdischeit | mnd | F. | Lust, Begierde | |
| 3268 | anewerken*, anwerken, anwarken | mnd | V. | anwirken, antun, zufügen, betreffen | |
| 3269 | anewerkinge*, anwerkinge | mnd | F. | Anwendung, Verwendung | |
| 3270 | anewerpen*, anwerpen | mnd | V. | „anwerfen“, bewerfen, antun, überbringen, eilig anziehen | |
| 3271 | anewerpinge*, anwerpinge | mnd | F. | Einwurf, Einwendung, Einfügung, Hinzufügung | |
| 3272 | ānewērt*, anwērt | mnd | F. | Lust, Begierde | |
| 3273 | anewērven*, anwerven | mnd | V. | „anwerben“, Geschäft ausrichten, Anliegen vorbringen, werben, bitten | |
| 3274 | ānewēten, ānwēten, ānewēten, ānwēten | mnd | V., Adj. | unwissend, töricht | |
| 3275 | anewinden*, anwinden | mnd | V. | anwinden, aufwinden, unterwinden, annehmen, zueignen (sich), anhalten | |
| 3276 | anewindinge*, anwindinge | mnd | F. | Übernahme | |
| 3277 | anewinnen, ānwinnen | mnd | V. | gewinnen, sich unterwinden, annehmen, in Dienst nehmen | |
| 3278 | anewīsære*, anwīser, anwiser | mnd | M. | „Anweiser“, Anweisender, Lehrer, Ratgeber | |
| 3279 | anewīse*, anwīse | mnd | F. | Anraten, Anleitung, Unterweisung, Belehrung | |
| 3280 | anewīsen*, anwīsen | mnd | V. | „anweisen“, mit den Fingern weisen, unterweisen, belehren, raten, einweisen |