ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3181 | anevallic*, anvallīk, anevellic*, anvellik, anvallich, anvellich | mnd | Adj. | anfällig, auffallend, fällig | |
| 3182 | *anevallichlīk | mnd | Adj. | plötzlich | |
| 3183 | anevallichlīken*, anvallichliken | mnd | Adv. | plötzlich | |
| 3184 | anevallinge*, anvallinge | mnd | F. | „Anfallung“, Erbanfall, Vermächtnis | |
| 3185 | anevān*, anvān | mnd | V. | anfangen, beginnen, angreifen, in Besitz nehmen, ergreifen, anfassen, Anspruch e>>> | |
| 3186 | anevanc, anvanc, anvank | mnd | M. | Anfang, Angriff, Anfassen, rechtliche Ergreifung einer entwendeten Sache durch d>>> | |
| 3187 | anevangære*, anvanger, anvenger | mnd | M. | „Anfänger“, Urheber, Anstifter | |
| 3188 | anevangen*, anvangen | mnd | V. | angreifen, anfassen, verhaften, in Besitz nehmen, Anspruch erheben, Klage erhebe>>> | |
| 3189 | ānevangen | mnd | Adj. | ungefangen | |
| 3190 | ānevanz, ānvanz | mnd | M. | Possen, Betrug | |
| 3191 | anevanzen*, anvanzen | mnd | V. | angreifen | |
| 3192 | anevāren*, anvāren, anvaren | mnd | V. | „anfahren“, losfahren auf, Gewalt gebrauchen, angehen, in Besitz nehmen, erfahre>>> | |
| 3193 | anevāringe*, anvāringe, anvaringe | mnd | F. | „Anfahrung“, Angriff, Gewalt, Gewalttätigkeit | |
| 3194 | anevārt*, anvārt | mnd | F. | „Anfahrt“, Einfahrt, freie Zufahrt, Landung | |
| 3195 | anevāten*, anvāten | mnd | V. | „anfassen“, ergreifen, angreifen, eine Sache in Angriff nehmen, handhaben, behan>>> | |
| 3196 | anevātinge*, anvātinge | mnd | F. | „Anfassung“, Beschlagnahme, Aufbringung | |
| 3197 | anevechtære*, anvechter | mnd | M. | „Anfechter“, Angreifer | |
| 3198 | anevechten*, anvechten | mnd | V., V. | anfechten (Urteil), beanspruchen (Gut), als Eigentum fordern, angreifen, fechten>>> | |
| 3199 | anevechtigen*, anvechtigen | mnd | V., V. | anfechten (Urteil), beanspruchen (Gut), als Eigentum fordern, angreifen, fechten>>> | |
| 3200 | anevechtinge*, anvechtinge | mnd | F. | „Anfechtung“, Angriff (besonders des Teufels), Hinderung, Versuchung |