ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3021 | aneschēten*, anschēten | mnd | V. | „anschießen“, beschießen, daran stoßen, angrenzen | |
| 3022 | aneschīn*, anschīn | mnd | N. | „Anschein“, Angesicht, Antlitz, Gegenwart | |
| 3023 | aneschot*, anschot | mnd | N. | Anschuss, Anweide, anschießendes Landstück, an das Gut angrenzendes Zubehör, Gre>>> | |
| 3024 | aneschouwære*, anschouwer | mnd | M. | „Anschauer“, Beschauer | |
| 3025 | aneschouwen* (1), anschouwen | mnd | V. | anschauen, betrachten | |
| 3026 | aneschouwen* (2), anschouwen, anschouwent | mnd | N. | Anschauen, Betrachten | |
| 3027 | aneschouwinge*, anschouwinge | mnd | F. | „Anschauung“, Betrachtung | |
| 3028 | aneschrāge*, anschrāge, anschrage | mnd | M. | Seitenstütze, Strebepfahl, Strebepfeiler, Prellpfahl, Abweispfahl | |
| 3029 | aneschrī*, anschrī | mnd | M. | Schrei, Geschrei, Anschrei | |
| 3030 | aneschrīen*, anschrīen | mnd | V. | „anschreien“, anrufen, zurufen | |
| 3031 | aneschrīven*, anschrīven | mnd | V. | anschreiben, aufzeichnen, niederschreiben, einschreiben, einzeichnen | |
| 3032 | aneschrūven*, anschrūven | mnd | V. | anschrauben | |
| 3033 | aneschüdde*, anschüdde | mnd | Sb. | „Anschüttung“, Schwemmland | |
| 3034 | aneschünde*, anschünde, anschunde | mnd | F. | Anstiftung, Aufreizung | |
| 3035 | aneschünden*, anschünden, anschunden | mnd | V. | anreizen, aufreizen, anstiften | |
| 3036 | aneschündinge*, anschündinge, anschundinge | mnd | F. | Anstiftung, Aufreizung | |
| 3037 | anesēdel*, ansēdel | mnd | M. | Wohnstätte | |
| 3038 | anesēgelen*, ansegelen | mnd | V. | ansegeln, zusammenstoßen von zwei Schiffen als Unfall oder in seeräuberischer Ab>>> | |
| 3039 | anesēgelinge*, ansēgelinge | mnd | F. | „Ansegelung“, Ansegeln, Zusammenstoß zweier Schiffe | |
| 3040 | aneseggære*, anesegger*, ansegger | mnd | M. | „Ansager“, Angeber, Begräbnis Ansagender, zur Teilnahme Verpflichtete Einladende>>> |