ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2201 | ambachtesbōk*, ambachtsbōk, ammetesbōk, ammetsbōk | mnd | N. | „Amtsbuch“, jedes von der Zunft eingeführte Verzeichnis, Einnahmenbuch und Ausga>>> | |
| 2202 | ambachtesbrēf*, ambachtsbrēf | mnd | M. | „Amtsbrief“, Urkunde über die Bestallung zum Amtmann des Herrn | |
| 2203 | ambachtesbrōder*, ambachtsbrōder | mnd | M. | „Amtsbruder“, Mitglied einer Handwerkerzunft, Zunftgenosse | |
| 2204 | ambachtescollācie*, ambachtskollatie | mnd | F. | „Amtskollation“, Zunftschmaus | |
| 2205 | ambachtesdochter*, ambachtsdochter, amptsdochter | mnd | F. | „Amtstochter“, Tochter eines Zunftgenossen | |
| 2206 | ambachtēsel*, ambachtēsel, ammetēsel, amtēsel | mnd | M. | „Amtsesel“, Esel für den Amtsdienst, Reitesel für das Gesinde des Königs | |
| 2207 | ambachtesēsel*, ambachtsēsel, amtsēsel, amtēsel | mnd | M. | „Amtsesel“, Esel für den Amtsdienst, Reitesel für das Gesinde des Königs | |
| 2208 | ambachtesēt*, ambachtsēt, ambachtseit | mnd | M. | Amtseid beim Eintritt in ein Amt | |
| 2209 | ambachtesgāve, ambachtsgāve* | mnd | F. | „Amtsgabe“, Leistung (Geld und Mahlzeit) bei Aufnahme in das Amt | |
| 2210 | ambachtesgerechtichhēt*, ambachtsgerechtichēt*, amptsgerechtichēt, amptsgerechti>>> | mnd | F. | „Amtsgerechtigkeit“, Recht das durch Aufnahme in das Amt oder in die Zunft erlan>>> | |
| 2211 | ambachtesgewīse*, ambachtsgewise, amptesgewise | mnd | Adv. | „amtsweise“, wie es bei einem dienstlich anvertrauten Amt üblich ist | |
| 2212 | ambachteskint*, ambachtskint | mnd | N. | „Amtskind“, Kind eines Zunftmitglieds | |
| 2213 | ambachtesknecht*, ambachtsknecht | mnd | M. | „Amtsknecht“, Zunftgeselle, Handwerksgeselle, Amtsdiener | |
| 2214 | ambachteskost*, ambachtsköst, ambachtsköste | mnd | F. | „Amtskost“, Hochzeit eines Amtszugehörigen, Handwerkerhochzeit, Zunftgelage, Gil>>> | |
| 2215 | ambachteslāde | mnd | F. | „Amtslade“, Lade zur Aufbewahrung der Zunftrollen und anderer Schriftstücke die >>> | |
| 2216 | ambachtesman, ambachtsman | mnd | M. | „Amtsmann“, Amtmann, Inhaber eines Amtes, Stellvertreter des Landesherrn im Land>>> | |
| 2217 | ambachtesmēster, amptsmēster, amptsmeister, amptsmester | mnd | M. | „Amtsmeister“, zu einer Zunft bzw. Amt gehöriger Meister, Vorsteher der Meister>>> | |
| 2218 | ambachtespersōne*, ambachtspersōne | mnd | F. | „Amtsperson“, Handwerker, Zunftangehöriger | |
| 2219 | ambachtesplicht, amptesplicht | mnd | F. | „Amtspflicht“, Verpflichtung des Zunftbruders, Verpflichtung des Amtsbruders | |
| 2220 | ambachtesrecht*, ambachtsrecht*, amptsrecht | mnd | N. | „Amtsrecht“, Recht der Freien im Amtsbezirk eines Hofguts, Amtsgebühr, Gebühr fü>>> |