ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 110162
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 109861 | *zwibrāchen? (1) | mhd | V. | zweites Umpflügen machen | |
| 109862 | zwibrāchen (2) | mhd | N. | zweites Umpflügen im August | |
| 109863 | zwibrüsten | mhd | V. | „umarmen“ | |
| 109864 | zwic | mhd | M. | „Zwick“, Zwicken, Kneifen | |
| 109865 | zwīc | mhd | N., M. | Zweig, Reis (N.), Pfropfreis, Setzreis | |
| 109866 | zwickel | mhd | M. | „Zwickel“, Keil | |
| 109867 | zwicken | mhd | V. | nageln, einklemmen, einkeilen, stechen, eindrücken, mit Tupfen versehen (V.), mi>>> | |
| 109868 | *zwicket? | mhd | V., Adj. | „zwickt“ (Part. Prät.) | |
| 109869 | zwīden | mhd | V. | willfahren, gewähren, erhören, erhören in | |
| 109870 | zwīdesal | mhd | N. | Gewährung, Geschenk | |
| 109871 | *zwīdic? | mhd | Adj. | ||
| 109872 | zwidorn | mhd | M. | Bastard, Kreuzung von Tierarten, Zwitter (?) | |
| 109873 | zwidrahtikeit | mhd | F. | ||
| 109874 | zwiel, zwīl | mhd | N. | „Zweil“, Zweiglein, Zweigchen | |
| 109875 | zwien (1) | mhd | V. | ||
| 109876 | zwien (2) | mhd | V. | ||
| 109877 | zwīen, zwien | mhd | V. | „zweien“, pfropfen, Baum veredeln, zweigen, verzweigen, ausdehnen | |
| 109878 | zwier | mhd | Adv. | ||
| 109879 | zwieren | mhd | V. | „zwieren“, blinzeln, verstohlen blicken, blicken auf, blicken zu | |
| 109880 | zwies | mhd | Adv. |