ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 110162
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 561 | abern | mhd | V. | ||
| 562 | æbern | mhd | V. | ||
| 563 | aberouben 3, abrouben, abe rouben | mhd | V. | „abrauben“, rauben, durch Raub entreißen | |
| 564 | aberrūtan 2 | mhd | Sb. | Aberraute (dial.), Eberraute, Stabwurz | |
| 565 | aberrūte | mhd | F. | Aberraute (dial.), Eberraute, Stabwurz | |
| 566 | abersā | mhd | Adv. | sogleich nochmals, sofort wieder, wiederum | |
| 567 | aberschāch | mhd | N., M. | „Aberschach“, Ruf beim Schachbieten, doppeltes Schach | |
| 568 | aberstrīten | mhd | V. | ||
| 569 | aberücken, abrücken, abe rücken | mhd | V. | „abrücken“, abnehmen, ausziehen, wegziehen, ruckartig wegziehen, abreißen, entfe>>> | |
| 570 | aberüefen | mhd | V. | abrufen, absetzen | |
| 571 | aberüeren*, abe rüeren | mhd | V. | „abrühren“, verrühren | |
| 572 | aberūm | mhd | M. | Abraum, Gang in die Verbannung | |
| 573 | aberūmen, abe rūmen | mhd | V. | abräumen, abbrechen | |
| 574 | aberūmunge | mhd | F. | Abräumung, Wegräumung, Aufbruch | |
| 575 | aberünnec | mhd | Adj. | ||
| 576 | aberuns? | mhd | F., M. | Abfluss | |
| 577 | aberunse? | mhd | F., F. | Abfluss | |
| 578 | aberuof | mhd | M. | „Abruf“, Widerruf | |
| 579 | aberūten | mhd | V. | ||
| 580 | abervrīen | mhd | V. |