ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 110162
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 481 | ābenttückelīn | mhd | N. | Beischlaf, kleiner Betrug am Abend | |
| 482 | ābenttunkele | mhd | F. | „Abenddunkel“, Abenddämmerung | |
| 483 | ābentvesper | mhd | F. | „Abendvesper“, Abendessen | |
| 484 | ābentvröude, ābentfröude* | mhd | F. | „Abendfreude“, Abendunterhaltung | |
| 485 | ābentwint | mhd | M. | Abendwind | |
| 486 | ābentwirtschaft, ābuntwirtschaft | mhd | F. | Abendessen, Abendmahl, Gelage am Abend, Heiliges Abendmahl | |
| 487 | ābentwolf | mhd | M. | „Abendwolf“, Nachtwolf | |
| 488 | abentzīt | mhd | F. | Abend, Lebensabend, Abendzeit | |
| 489 | abenutz | mhd | M. | ||
| 490 | abenützen*, abe nutzen | mhd | V. | „abnutzen“, nießbrauchen, Ertrag nutzen | |
| 491 | abenuz, abenutz | mhd | M. | „Abnutz“, Nießbrauch, Nutznießung | |
| 492 | abeœden | mhd | V. | „aböden“, verkommen lassen | |
| 493 | abepfanden*, abephanden | mhd | V. | abpfänden | |
| 494 | abepfehten*, abephehten | mhd | V. | eichen (V.) | |
| 495 | abepfendec*, abephendec | mhd | Adj. | „abpfändig“, durch Verpfändung entzogen | |
| 496 | abepflücken*, abe phlücken | mhd | V. | abpflücken | |
| 497 | abephehten | mhd | V. | ||
| 498 | abephendec | mhd | Adj. | ||
| 499 | abeplunderen, abeplundern*, abe plundern, abeblunderen*, abeblundern | mhd | V. | „abplündern“, rauben, wegnehmen | |
| 500 | abepredigen, abe predigen | mhd | V. | „abpredigen“, wegpredigen |