' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 701 | abesetze | mhd | Adj. | unbesetzt, leer | |
| 702 | abesetzen, abe setzen | mhd | V. | absetzen, vom Pferd setzen, ausspannen, von einem Amt absetzen, ersetzen (von Am>>> | |
| 703 | abesetzunge | mhd | F. | Absetzung, Entsetzung | |
| 704 | abesieden*, abe sieden | mhd | V. | absieden | |
| 705 | abesīgen, absīgen, abe sīgen | mhd | V. | fallen, herabfallen, sinken | |
| 706 | abesīn, absīn, abe sīn | mhd | V. | „absein“, verschwunden sein (V.), nicht mehr vorhanden sein (V.), ablassen von, >>> | |
| 707 | abesingen, abe singen | mhd | V. | absingen | |
| 708 | abesinnen, abe sinnen | mhd | V. | „absinnen“, in Gedankensünden geraten (V.) | |
| 709 | abesīte, absīte, apsite | mhd | F. | „Abseite“, abliegende Seite, abgelegene Gegend | |
| 710 | abesitzen, absitzen, abe sitzen | mhd | V. | absitzen, absteigen, an Land gehen | |
| 711 | abeslac | mhd | M. | „Abschlag“, Aufhören, Abzug (Geldwechsel), Minderung, Erniedrigung der Forderung>>> | |
| 712 | abeslage | mhd | F. | Abschlag | |
| 713 | abeslahen, abslahen, abeslān, abslān, aveslāhen, aveslān, abe slahen | mhd | V. | abschlagen, abhauen, fällen, abschlachten, abschneiden, durchschneiden, zerschla>>> | |
| 714 | abeslahunge 1 | mhd | F. | „Abschlagung“, Abzug, Minderung, Gewässerableitung | |
| 715 | abeslān | mhd | V. | ||
| 716 | abesle | mhd | F. | ||
| 717 | abesleifen, abesleipfen* | mhd | V. | verwirtschaften | |
| 718 | abesleifunge*, abesleipfunge | mhd | F. | Abwirtschaftung | |
| 719 | abesleizen, abe sleizen | mhd | V. | abreißen, zerreißen | |
| 720 | abeslīchen, abe slīchen | mhd | V. | „abschleichen“, weggehen, sich entfernen |