' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3301 | æhtesal | mhd | N. | ||
| 3302 | āhtesalīn | mhd | F. | Verfolgung, Strafe | |
| 3303 | āhteschaz, æhteschaz, āhtschaz | mhd | M. | „Achtschatz“, Geld das für die Aufhebung der Acht gezahlt wird | |
| 3304 | æhteschaz | mhd | M. | ||
| 3305 | āhteschillinc | mhd | M. | „Achtschilling“, Geld das für die Aufhebung der Acht gezahlt wird | |
| 3306 | āhtesnitære, āhtsniter | mhd | M. | Schnitter im Frondienst | |
| 3307 | āhtetac | mhd | M. | Frontag | |
| 3308 | ahtetage | mhd | M. | acht Tage, Woche | |
| 3309 | āhtetagewan | mhd | M. | Frontag, Frondienst in der Höhe eines Tagwerks | |
| 3310 | ahteteil, ahtteil, ahteil | mhd | N. | Achtel | |
| 3311 | ahteteilen | mhd | V. | „achtteilen“, achteln | |
| 3312 | ahtevalt, ahtvalt, ahtefalt*, ahtfalt* | mhd | Adj. | achtfältig, achtfach | |
| 3313 | ahtevaltic*, ahtvaltec, ahtefaltic*, ahtfaltec* | mhd | Adj. | achtfältig, achtfach | |
| 3314 | ahtewarbe | mhd | M. | ||
| 3315 | ahthērre*, ahtherre | mhd | M. | „Achtherr“, einer von acht Ratsherren | |
| 3316 | ahtic*, ahtec, ehtic | mhd | Adj. | von hohem Ansehen seiend, angesehen, erhaben, würdig | |
| 3317 | āhtic* 10, æhtec, æhtic | mhd | Adj. | geächtet, in der Acht befindlich, in die Acht erklärt, mit der Acht zu bestrafen>>> | |
| 3318 | *æhticheit? | mhd | F. | ||
| 3319 | āhticlich*, āhteclich | mhd | Adj. | die Ächtung betreffend, ächtend, mit Ächtung verbunden | |
| 3320 | ahtigen | mhd | V. | bedenken, überlegen (V.) |