' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2001 | afbesorgen | mnd | V. | besorgen | |
| 2002 | afbestāden | mnd | V. | abschichten, durch Ausstattung abfinden | |
| 2003 | afbetālen | mnd | V. | abbezahlen, bezahlen | |
| 2004 | afbicken | mnd | V. | mit Bicken abschlagen, mit Spitzhacken abschlagen | |
| 2005 | afbidde | mnd | F. | Abbitte | |
| 2006 | afbidden | mnd | V. | abbitten, erbitten, durch Bitten erlangen | |
| 2007 | afbiddinge | mnd | F. | „Abbittung“, Abbitte | |
| 2008 | afbinden | mnd | V. | abbinden, ablegen, losbinden, entbinden, gewaltsam jemandem etwas abnehmen | |
| 2009 | afbīten | mnd | V. | wegbeißen, abbeißen | |
| 2010 | afblāsen | mnd | V. | „abblasen“, blasen, durch Blasen (N.) das Schlusszeichen geben | |
| 2011 | afblīven | mnd | V. | unterbleiben, abgeschafft sein (V.), fortbleiben, davonbleiben, zurückbleiben | |
| 2012 | afblȫten | mnd | V. | abblößen, entblößen, Kleidungsstück abziehen, Holz weghauen | |
| 2013 | afbōdelen | mnd | V. | ||
| 2014 | afbȫdelen*, afbōdelen | mnd | V. | abfinden, abschichten | |
| 2015 | afbȫgen | mnd | V. | abbeugen, abwenden, verhüten | |
| 2016 | afbōlen | mnd | V. | abfinden, abschichten, jemanden wegen seiner Ansprüche abfinden | |
| 2017 | afbȫren | mnd | V. | abheben, wegnehmen, herunterheben, Zahlung erheben | |
| 2018 | afborgen | mnd | V. | von jemandem borgen | |
| 2019 | afbörgen | mnd | V. | gegen Bürgschaft abnehmen | |
| 2020 | afborst | mnd | M. | Abbruch |