ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 189232
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
36341cernerelatV.sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen, unterscheiden, wahrnehmen, mit d>>>auf die Probe stellen, bekämpfen
36342cernibilismlatAdj.wahrnehmbar, erkennbar
36343cerniculāre*?latV.sieben (V.)
36344cerniculātorlatM.Sieber?, Siebender
36345cerniculumlatN.Sieb, Sieblein
36346cernida (1), cervidamlatF.Zapfen (M.), Wasserhahn
36347cernida (2)mlatF.
36348cernidāremlatV.zapfen
36349cernifocummlatN.Mahlzeit vor dem Feuer, Heiliger Abend
36350cernifocusmlatM.Mahlzeit vor dem Feuer, Heiliger Abend
36351cernitamlatF.Beratung, Versammlung
36352cernitiomlatF.Erblicken, Sicht
36353cernitormlatM.Berater, Beschützer, auflösende Substanz
36354cernituslatV., Adj.gesiebt
36355cernophoralatF.Priesterin die den „cernus“ trägt
36356cernophorus, caernophoruslatF.Priesterin die den „cernus“ trägt
36357cernuārelatV.sich nach vorn überschlagen (V.), Purzelbaum schlagen
36358cernuārīmlatV.kopfüber stürzen
36359cernuātusmlatV., Adj.nach vorn gebeugt, nach vorn gebogen
36360cernuēmlatAdv.mit Demut
Erste | ... | 1817 | 1818 | 1819 | ... | Letzte