Adj. abbetēkærisch***, mnd., Adj.: nhd. „apothekerisch“, dem Apotheker zugehörig
Adj. ābel, abel, mnd., Adj.: nhd. geschickt, passend, tauglich, fähig
Adj. ābellīk***, mnd., Adj.: nhd. geschickt
Adj. ablātenbeckærisch***, mnd., Adj.: nhd. Oblatenbäcker betreffend
Adj. ābörge, aborge, aneborge*, ane borge?, mnd., Adj.: nhd. ohne Bürgen seiend
Adj. abuwich, anbuvich, mnd.?, Adj.: nhd. baufällig
Adj. achtbār, achbār, acbār, akbār, mnd., Adj.: nhd. achtbar, ansehnlich, herrlich
Adj. achtbārich***, mnd., Adj.: nhd. ansehnlich, herrlich
Adj. achtbārlīk, mnd., Adj.: nhd. ansehnlich, achtungswert, ehrenvoll, ehrerbietig
Adj. achtedāgich, mnd., Adj.: nhd. acht Tage alt, achttägig
Adj. achtedēgich, mnd., Adj.: nhd. acht Tage alt, achttägig
Adj. achtehȫrnich, achtehōrnich, mnd., Adj.: nhd. „achthörnig“, achteckig
Adj. achtejārich, achtjārich, mnd., Adj.: nhd. achtjährig, acht Jahre alt
Adj. achtekant, achtkant, mnd., Adj.: nhd. „achtkantig“, achteckig
Adj. achtekuntich, achtkuntich, mnd., Adj.: nhd. rechteckig
Adj. achterrüggich, mnd., Adj.: nhd. hinterrücks handelnd, verleumderisch
Adj. achterstēdich, mnd., Adj.: nhd. rückständig, übrig bleibend, zurückbleibend
Adj. achterstellich, mnd., Adj.: nhd. zurückbleibend, rückständig, übrigbleibend
Adj. achterstendich, mnd., Adj.: nhd. rückständig, im Rückstand seiend
Adj. achtervellich, mnd., Adj.: nhd. rückfällig
Adj. achtevōldich (1), mnd., Adj.: nhd. achtfach, achtfältig
Adj. achtevōlt (1), mnd., Adj.: nhd. achtfach, achtfältig
Adj. achtich (2), mnd., Adj.: nhd. geächtet, in der Acht (F.) (1) befindlich
Adj. achtlīk***, mnd., Adj.: nhd. achtsam, geschätzt
Adj. achtlōs, achtlos, mnd., Adj.: nhd. gesetzlos, außergesetzlich
Adj. achtsam***, mnd., Adj.: nhd. achtsam, aufmerksam
Adj. adderich, mnd., Adj.: nhd. Schlangen...
Adj. ādelich, adellich, mnd., Adj.: nhd. freigeboren, vornehm, adlig, herrlich, vortrefflich
Adj. ādelisch, mnd., Adj.: nhd. edel, vornehm, herrlich
Adj. ādellīk*, ādelīk, adelik, mnd., Adj.: nhd. freigeboren, vornehm, adlig, herrlich, vortrefflich
Adj. āderich, mnd., Adj.: nhd. sehnig, sehnicht
Adj. adrȫtich, adrotich, mnd., Adj.: nhd. überdrüssig, verdrießlich
Adj. afbrēkich***, mnd., Adj.: nhd. abgebrochen, abgängig
Adj. afbrȫkich, afbrokich, mnd., Adj.: nhd. zum Nachteil gereichend, schädlich
Adj. afbrȫklīk*, afbrȫkelich, afbroklich, mnd., Adj.: nhd. zum Nachteil gereichend, schädlich
Adj. afdrachtlīk, mnd., Adj.: nhd. abträgig
Adj. afdrechtich, mnd., Adj.: nhd. Abtrag tuend, hinderlich, abträglich
Adj. afgelēgenich***, mnd., Adj.: nhd. abgelegen, entlegen, fern
Adj. afgȫdisch, afgodesch, afgodisch, mnd., Adj.: nhd. abgöttisch, Abgötter anbetend, götzendienerisch, heidnisch
Adj. afgründelik***, mnd., Adj.: nhd. tief, abgrundtief, unergründlich
Adj. afgründich, afgrundich, mnd., Adj.: nhd. „abgründig“, tief, unergründlich
Adj. afgünstich, mnd., Adj.: nhd. abgünstig, missgünstig
Adj. afhardich, mnd., Adj.: nhd. nicht ausdauernd, überdrüssig
Adj. afheldich, mnd., Adj.: nhd. geneigt, abschüssig
Adj. afhēmisch, afheimisch, mnd., Adj.: nhd. aus der Heimat abwesend
Adj. afhendich, mnd., Adj.: nhd. „abhändig“, nicht vorhanden, nicht anwesend, verloren
Adj. afkennich, mnd., Adj.: nhd. in Sichtweite seiend
Adj. afkērich, mnd., Adj.: nhd. abwendig, nicht geneigt, feindselig
Adj. afkündich, mnd., Adj.: nhd. öffentlich bekannt, kund getan
Adj. aflandich, mnd., Adj.: nhd. „ablandig“, vom Lande her wehend (vom Winde:)
Adj. aflātich, mnd., Adj.: nhd. ablassend von
Adj. aflātlīk***, mnd., Adj.: nhd. vertilgbar
Adj. afleggich, aflegich, āveleggich, āvelegich, mnd., Adj.: nhd. abträglich, hinderlich
Adj. aflētich, mnd., Adj.: nhd. ablassend von
Adj. afrinnich, afrünnich, mnd., Adj.: nhd. fortgelaufen, entlaufen (Adj.), flüchtig, abläufig
Adj. afrünstich, afrunstig, mnd., Adj.: nhd. fortgelaufen, entlaufen (Adj.), flüchtig, abläufig
Adj. afschēdelīk, afscheidelik, mnd., Adj.: nhd. abgesondert, getrennt, abgeschieden (von der Welt)
Adj. afschūwelīk, afschouwelīk, afschuwelich, mnd., Adj.: nhd. abscheulich, schreckenerregend
Adj. afsichtich, mnd., Adj.: nhd. weithin sichtbar, ersichtlich
Adj. afsinnich, mnd., Adj.: nhd. unsinnig, von Sinnen seiend
Adj. afspennich, afspendich, mnd., Adj.: nhd. „abspenstig“
Adj. afstörrich, abstorrich, afstörich, mnd., Adj.: nhd. störrisch, verdreht (in Sinn und in Sitten)
Adj. afstutsich*?, afstützich, mnd., Adj.: nhd. widerspenstig
Adj. aftichtingich, mnd., Adj.: nhd. verzichtend
Adj. aftrēdich, mnd., Adj.: nhd. abtrünnig, zurücktretend
Adj. aftrennich, aftrendich, mnd., Adj.: nhd. abspenstig, abtrünnig
Adj. aftrünnich, aftrunnich, mnd., Adj.: nhd. „abtrünnig“, flüchtig, seinen Verpflichtungen nicht nachkommend
Adj. afvellīk*, afvellich, mnd., Adj.: nhd. „abfällig“, abtrünnig
Adj. afvīmet, mnd., Part., Adj.: nhd. abgefeimt
Adj. afvündich***, mnd., Adj.: nhd. abgefunden
Adj. afwēgich, mnd., Adj.: nhd. „abwegig“, irrend, umherirrend
Adj. afwendich, mnd., Adj.: nhd. abwendig
Adj. afwēselīk***, mnd., Adj.: nhd. abwesend
Adj. afwēsentlīk***, mnd., Adj.: nhd. abwesend
Adj. afwīsich, mnd., Adj.: nhd. töricht
Adj. āgetstēnen, āgetstēinen, mnd., Adj.: nhd. von Bernstein seiend, von Achat seiend, von Gagat seiend, Berstein..., Achat..., Gagat..., bernsteinen
Adj. āgetvar, mnd., Adj.: nhd. agatfarben, agatfarbig, achatfarbig
Adj. ākisch*, ākesch, mnd., Adj.: nhd. aachisch, von Aachen kommend, Aachen betreffend
Adj. āl (1), alle, mnd., Pron., Adj.: nhd. ganz, gänzlich
Adj. alamōde, allemōde, mnd., Adj.: nhd. modisch
Adj. aldāgelīk, alledāgelīk, aldēgelīk, alledēgelīk, mnd., Adj.: nhd. täglich, alltäglich
Adj. aldēgich (1), alledēgich, mnd., Adj.: nhd. alltäglich, täglich
Adj. aldūsdān*, aldüsdān, mnd., Adj.: nhd. solch, sogetan
Adj. aldūsdānich*, aldüsdānich, aldüsdennich, mnd., Adj.: nhd. solch, so beschaffen (Adj.), folgendermaßen
Adj. aldūsgedān, mnd., Adj.: nhd. solch, so beschaffen (Adj.), folgendermaßen
Adj. aldūsk, aldussik, mnd.?, Adj.: nhd. solch
Adj. aldūslīk*, aldüslīk, aldüsselk, mnd., Adj.: nhd. solch
Adj. aldūssölīk*, aldüssölk, mnd., Adj.: nhd. ebensolch, geradesolch
Adj. alhēl, alheil, mnd., Adj.: nhd. ganz
Adj. ālink, allink, aling, allig, mnd., Adj., Adv.: nhd. ganz, voll
Adj. ālinklīk***, mnd., Adj.: nhd. völlig
Adj. aljārlīk***, mnd., Adj.: nhd. alljährlich
Adj. alkȫpærisch***, mnd., Adj.: nhd. Aalverkäufer betreffend
Adj. allejārlīk***, mnd., Adj.: nhd. alljählrich
Adj. allemōdisch, mnd., Adj.: nhd. modisch
Adj. allemȫgendich, mnd., Adj.: nhd. allmächtig
Adj. allēne, alleine, alēne, aleine, mnd., Adj., Adv.: nhd. allein, einzig, als (Konj.) Einziger, obgleich (mit Dativ)
Adj. allēntel, alēntel, mnd.?, Adj.: nhd. einzeln, allmählich
Adj. allentlīk***, mnd., Adj.: nhd. allmählich, gänzlich
Adj. allerērste*, allerērst, alrēst, mnd., Adj.: nhd. allererste
Adj. allerhande, allerhant, mnd., Adj.: nhd. „allerhand“, aller Art (F.) (1), verschiedener Art (F.) (1), allerlei, irgendwelch, jeglich
Adj. allerjārlik, mnd., Adj.: nhd. alljährlich
Adj. allerleie*, allerleye, allerlei, allerleige, mnd., Adj.: nhd. jeder Art (F.) (1), aller Art (F.) (1), jeglich, irgendwelch
Adj. allerleste*, allerlest, alderlest, allerlateste, mnd., Adj.: nhd. allerletzte
Adj. allerlīk, mnd., Adj.: nhd. jeder
Adj. allermanlīk, allermalk, aldermalk, allermallīk, mnd., Adj.: nhd. jedermännig, jeder, jeglicher
Adj. allermennichlīk, mnd., Adj.: nhd. jedermännig, jeder, jeglicher
Adj. allermēste*, allermēst, allermēist, mnd., Adj.: nhd. allermeiste
Adj. allermȫgendich, mnd., Adj.: nhd. allmächtig
Adj. allernēgeste*, allernēgest, mnd., Adj.: nhd. allernächste, allernächste (Tag vor oder nach einem Heilgentag), nächstliegende (Woche), nächstes (Monat)
Adj. allernīelīkeste***, mnd., Adj.: nhd. „allerneulichste“
Adj. allersērste*, allersērst, aldersērst, mnd., Adj.: nhd. allererste, erste
Adj. allerslachte, alreslachte, mnd., Adj.: nhd. allerart, jeder Art (F.) (1)
Adj. allesāmelīk***, mnd., Adj.: nhd. wie?, gleich als wenn?
Adj. alletītlīk***, mnd., Adj.: nhd. immer?
Adj. alletlīk***, mnd., Adj.: nhd. vollständig, ganz
Adj. allewēkelīk***, alwēkelīk, alwelekīk, mnd., Adj.: nhd. allwöchentlich
Adj. allīk***, mnd., Adj.: nhd. gänzlich
Adj. allīkewol, mnd., Adj.: nhd. gleichwohl
Adj. allütik (1), mnd., Adj.: nhd. dürftig, kümmerlich
Adj. almechtich, almachtich, allemechtich, mnd., Adj.: nhd. allmächtig, bevollmächtigt
Adj. almōdisch, mnd., Adj.: nhd. modisch
Adj. alsachte, mnd., Adj.: nhd. sehr sachte, sehr sanft
Adj. alsölīk*, alsölk, alsülk, mnd., Pron., Adj.: nhd. ebenso, ebensolch, solcher, derartig, solch (Adj.)
Adj. alsüsdan*, alsüsdān, mnd., Adj.: nhd. so beschaffen (Adj.), solch
Adj. alsüsdānich, mnd., Adj.: nhd. so beschaffen (Adj.), solch
Adj. alswēlīk*, alswelk, mnd., Adj., Pron.: nhd. jeder
Adj. altārhȫrich, mnd., Adj.: nhd. gehörig zum Altar, der Kirche hörig
Adj. alver, n, alwer, mnd., Adj.: nhd. töricht, dumm
Adj. alverisch*, alversch, alwersch, mnd., Adj.: nhd. dumm, unsinnig
Adj. alweldich, alleweldich, alwēldich, alwōldich, mnd., Adj.: nhd. allmächtig, allgewaltig
Adj. āmachtich, mnd., Adj.: nhd. unmächtig, schwach (körperlich wie geistig), ohnmächtig
Adj. ambachthaftich*, ammetachtich, mnd., Adj.: nhd. zunftmäßig, zünftig
Adj. ambachthȫrich, ammethōrich, mnd., Adj.: nhd. „amthörig“, dem Amt hörig, zu dem Amt gehörig
Adj. ambachtich, amptich, mnd., Adj.: nhd. zunftmäßig, zünftig, Amt...
Adj. amborstich, ambörstich, anbörstich, mnd., Adj.: nhd. asthmatisch
Adj. āmechtich, amechtich, mnd., Adj.: nhd. unmächtig, schwach (körperlich wie geistig)
Adj. anderlei*, anderley, anderleye, mnd., Adj.: nhd. „anderlei“, von anderer Art (F.) (1), von verschiedener Art (F.) (1), verschiedene, andere
Adj. anderwerf, mnd., Adj.: nhd. zum zweiten Mal, von Neuem, zweitens
Adj. andorpisch*, antorpsch, antwerpsch, antworpsch, andorpsch, andörpsch, mnd., Adj.: nhd. antwerpisch
Adj. anebeginlīk* (1), anbeginlīk, mnd., Adj.: nhd. „anbeginnlich“, anfänglich
Adj. anebrūkelīk***, mnd., Adj.: nhd. deutlich?
Adj. anedacht* (2), andacht, mnd.?, Adj.: nhd. „andächtig“, andenkend
Adj. anedachtich*, andachtich, mnd., Adj.: nhd. „andächtig“, aufmerksam
Adj. anedachtichlīk***, mnd., Adj.: nhd. inständig, andächtig, mit Andacht
Adj. anedachtlīk***, mnd., Adj.: nhd. inständig, andächtig, mit Andacht
Adj. anedecht*, andecht, andacht, mnd., Adj.: nhd. denkend, andächtig
Adj. anedechtich* (1), andechtich, mnd., Adj.: nhd. andächtig, aufmerksam, eifrig, inständig, fromm
Adj. anedechtichlīk*, andechtichlīk, andechtlīk, mnd., Adj.: nhd. andächtig, inständig, aufmerksam
Adj. anedechtlīk*, andechtelīk, mnd., Adj.: nhd. andächtig, inständig, aufmerksam
Adj. anedenkelīk***, mnd., Adj.: nhd. inständig
Adj. anedringelīk***, mnd., Adj.: nhd. zudringlich
Adj. aneerbȫdich*, anerbȫdich, mnd., Adj.: nhd. erbötig
Adj. aneerhēven*, anerhēven, mnd., Adj.: nhd. anheben
Adj. anegelīk*, angelīk, mnd., Adj.: nhd. „gleich“, passend, ähnlich
Adj. anegenāme*, angenāme, angename, mnd., Adj.: nhd. genehm, angenehm, lieb
Adj. ānegestalt* (2), āngestalt, mnd., Adj.: nhd. ungestalt
Adj. anegesthaftich*, angestaftich, angestachtich, angesthaftich, mnd., Adj.: nhd. „angsthaftig“, enge, beengt, besorgt, ängstlich, zaghaft, besorgniserregend
Adj. anegēve*, angēve, mnd., Adj.: nhd. an ansteckender Krankheit leidend
Adj. ānegevērlīk***, mnd., Adj.: nhd. ungefähr
Adj. anehangelīk***, anhangelīk***, mnd., Adj.: nhd. anhänglich
Adj. anehangeren*, anhangern, mnd., Adj.: nhd. ansteckend
Adj. anehengich*, anhengich, mnd., Adj.: nhd. „anhängig“, zu etwas gehörig, im Zusammenhang stehend
Adj. anehērdich***, mnd., Adj.: nhd. eifrig, anspornend, antreibend
Adj. anehērdichlīk***, anhērdichlīk***, mnd., Adj.: nhd. eifrig, anspornend, antreibend
Adj. anehēvich*, anhēvich, mnd., Adj.: nhd. anfänglich, beginnend
Adj. anehȫrich*, anhorich, anhȫrich, mnd., Adj.: nhd. „anhörig“, angehörig, zugehörig
Adj. aneklēgærisch***, mnd., Adj.: nhd. „anklägerisch“, zur Anklage gehörig
Adj. aneklēve* (1), anklēve, mnd., Adj.: nhd. an einer Sache haftend
Adj. anekümpstich* (1), ankümpstich, anekünftich*, ankünftich, mnd., Adj.: nhd. „ankünftig“, künftig, bevorstehend, entstehend, kommend
Adj. anelāgich*, anlāgich, mnd., Adj.: nhd. „anlagig“, hinterlistig
Adj. anelīk*, anlīk, mnd., Adj.: nhd. passend
Adj. ānelik, anlīk, mnd., Adj.: nhd. ähnlich
Adj. anemerklīk*, anmerklīk, mnd., Adj.: nhd. „anmerklich“, bemerkenswert
Adj. anemȫdich*, anmōdich, mnd., Adj.: nhd. „anmutig“, angenehm, ansprechend, dankbar
Adj. anenāme*, annāme, anname, mnd., Adj.: nhd. genehm, angenehm, lieb, wohlgefällig
Adj. anenāmich***, mnd.?, Adj.: nhd. „annehmig“
Adj. anenāmichlīk***, annāmichlīk, mnd., Adj.: nhd. dankbar
Adj. anenēme*, annēme, mnd., Adj.: nhd. genehm, angenehm, lieb, wohlgefällig
Adj. anenēmich***, mnd., Adj.: nhd. dankbar
Adj. anerēdich*, anrēdich, mnd., Adj.: nhd. gutem Rat zugänglich
Adj. anerichtich*, anreichtich, mnd., Adj.: nhd. geschäftig, tätig
Adj. anerüchtich*, anrüchtich, aneröchtich*, anröchtich, mnd., Adj.: nhd. anrüchig, berüchtigt, in schlechtem Leumund stehend, verdächtig
Adj. anesēnlīk*, ansēnlīk, ansēlīk, mnd., Adj.: nhd. ansehnlich, angesehen, beträchtlich, sichtbar
Adj. anesichtich*, ansichtich, mnd., Adj.: nhd. ansichtig, sichtbar
Adj. anespechtich*, anspechtich, mnd., Adj.: nhd. ansichtich, gewahr
Adj. anesprākich*, ansprākich, ansprākech, mnd., Adj.: nhd. rechtlich angesprochen, gerichtlich beansprucht
Adj. anesprēkelīk*, ansprēkelīk, mnd.?, Adj.: nhd. „ansprechlich“, leutselig
Adj. anesprȫkich*, ansprȫkich, mnd., Adj.: nhd. rechtlich umstritten, gerichtlich beansprucht
Adj. anestendich*, anstendich, mnd., Adj.: nhd. „anständig“, zuständig, zugehörig
Adj. anesterflīk*, ansterflīk, mnd., Adj.: nhd. „ansterblich“, angeerbt
Adj. anetālich*, antālich, mnd.?, Adj.: nhd. „anteilig“
Adj. anetastich*, antastich, mnd., Adj.: nhd. anfassend, ergreifend
Adj. anevallic*, anvallīk, anevellic*, anvellik, anvallich, anvellich, mnd., Adj.: nhd. anfällig, auffallend, fällig
Adj. anevallichlīk***, mnd., Adj.: nhd. plötzlich
Adj. ānevangen, mnd., Adj.: nhd. ungefangen
Adj. anevenclīk***, mnd., Adj.: nhd. anfänglich
Adj. ānevērlīk***, mnd., Adj.: nhd. ungefähr
Adj. anevǖrich*, mnd., Adj.: nhd. „anfeurig“
Adj. anewērdisch, anwērdisch, mnd., Adj.: nhd. aufmerksam, begierig
Adj. angest (2), angst, mnd., Adj.: nhd. „angst“, bange
Adj. angestich, angstich, mnd., Adj.: nhd. „ängstig“
Adj. angestlīk, angstlīk, anxtlīk, mnd., Adj.: nhd. ängstlich, besorgt, sorgenvoll, Angst erregend, schrecklich, fürchterlich, gefährlich
Adj. angestvōldich, anxtvōldich, mnd., Adj.: nhd. „angstvoll“, ängstlich, furchtsam
Adj. angestvōrdich***, mnd., Adj.: nhd. ängstlich
Adj. angestvrüchtich, angstvrüchtich, mnd., Adj.: nhd. „angstfürchtig“, Gefahr befürchtend, furchtsam
Adj. ānich (1), anech, mnd., Adj.: nhd. los, frei von
Adj. ānich*** (5), mnd., Adj.: nhd. Ahne betreffend
Adj. ankerlōs, mnd., Adj.: nhd. „ankerlos“, vom Anker (M.) (1) losgerissen
Adj. antichristisch, mnd., Adj.: nhd.
Adj. antīks, mnd., Adj.: nhd. antik, aus dem Altertum stammend
Adj. antlātlīk***, mnd., Adj.: nhd. „angesichtlich“?
Adj. āntlīk, mnd., Adj.: nhd. ähnlich
Adj. antwōrdich, antwērdich, mnd., Adj.: nhd. gegenwärtig
Adj. anwaltlīk, mnd., Adj.: nhd. als Vertreter habend, vertretend, in Eigenschaft des Bevollmächtigten seiend
Adj. āpisch, mnd., Adj.: nhd. „äffisch“, töricht, närrisch
Adj. apostelisch*, apostolisch, mnd., Adj.: nhd. apostolisch
Adj. apostellīk*, apostelīk, mnd., Adj.: nhd. apostolisch
Adj. appelgrā, we, mnd., Adj.: nhd. apfelgrau
Adj. appere, mnd., Adj.: nhd. käuflich, öffentlich?
Adj. arābisch, mnd., Adj.: nhd. arabisch
Adj. arbēdærisch***, mnd., Adj.: nhd. Arbeiter betreffend, Arbeiter...
Adj. arbēdelīk, arbeidelīk, mnd., Adj.: nhd. mühsam, Mühsal verursachend
Adj. arbēderne, arbeiderne, arbeidernde, mnd., Adj.: nhd. arbeitsam, zum Arbeiten geeignet
Adj. arbēdisch, arbeidisch, mnd., Adj.: nhd. arbeitsam, arbeitselig
Adj. arbētsam, mnd., Adj.: nhd. „arbeitsam“, mühevoll
Adj. arch (1), arich, arig, mnd., Adj.: nhd. „arg“, schlecht, böse, schlimm, gering, geringwertig
Adj. archlīk, mnd., Adj.: nhd. „arglich“, schlicht
Adj. archlȫvich, mnd., Adj.: nhd. argwöhnisch, Arges glaubend
Adj. archwānich, mnd., Adj.: nhd. argwöhnisch, verdächtig
Adj. archwillich, mnd., Adj.: nhd. „argwillig“, böswillig
Adj. ārdich, mnd., Adj.: nhd. „artig“, von Art (F.) (1) seiend, seiner Art (F.) (1) gemäß, vortrefflich, von guter Art (F.) (1) seiend, kunstgerecht gefügt
Adj. argelistich, mnd., Adj.: nhd. arglistig, betrügerisch
Adj. argerlīk, mnd., Adj.: nhd. „ärgerlich“, anstoßerregend, schlecht
Adj. arm (1), ārm, mnd., Adj.: nhd. bemitleidenswert, armselig, schlecht, arm, mittellos, elend, kläglich, verächtlich, von geringem Stande seiend
Adj. armentērisch*, armentērsch, armetērsch, armtērsch, armtērsch, armtērsk, mnd., Adj.: nhd. „armenterisch“, aus Armentières stammend (Gemeinde in Frankreich)
Adj. armich***, mnd., Adj.: nhd. „armig“, mit Arm versehen (Adj.)
Adj. armink, mnd.?, Adj.: nhd. arm, unglücklich, elend
Adj. armlīk***, mnd., Adj.: nhd. „ärmlich“, kläglich, erbärmlich, armselig
Adj. armstark, mnd., Adj.: nhd. „“
Adj. ārnhēmisch*, ārnammesch, arnammes, arnsch, mnd., Adj.: nhd. arnheimisch
Adj. arrassische*, arrasche, arrasch, mnd., Adj.: nhd. aus Rasch seiend
Adj. arrassischen*, arraschen, mnd., Adj.: nhd. aus Rasch seiend
Adj. arriānen, mnd., Adj.: nhd. arianisch
Adj. arriānisch, mnd., Adj.: nhd. arianisch
Adj. ārthaftich, ārtaftich, arhaftich, mnd., Adj.: nhd. angebaut, bebaubar, fruchttragend
Adj. ascherich, mnd., Adj.: nhd. „“, in der Asche gebacken
Adj. aschevarwen, aschvarwen, aschervarwen, mnd., Adj.: nhd. aschefarben, aschgrau
Adj. aschich***, mnd., Adj.: nhd. zu Asche, aschig
Adj. āstǖrich (1), mnd., Adj.: nhd. aufrührerisch, gewaltsam genommen
Adj. āstǖrlīk***, mnd., Adj.: nhd. aufrührerisch, gewaltsam genommen
Adj. atlasisch***, mnd., Adj.: nhd. Atlas (ON) betreffend, Atlas...
Adj. atlasischen*?, atlaschen, mnd., Adj.: nhd. Atlas...?
Adj. atlasisches*?, atlasches, mnd., Adj.: nhd. Atlas...?
Adj. atlask (2), mnd.?, Adj.: nhd. Atlas...?
Adj. āvendich, abendtich, mnd., Adj.: nhd. abgängig, von Sinnen seiend
Adj. āventlīk, mnd., Adj.: nhd. abendlich
Adj. āventǖrlīk, mnd., Adj.: nhd. „abenteuerlich“, gefahrvoll, unter Gefahr erfolgend, auf gefahrvolle Weise erfolgend, abenteuernd, auf eigene Gefahr erfolgend, wunderbar, seltsam
Adj. āverecht (1), mnd., Adj.: nhd. links innen auf der Seite eines Tuches
Adj. āverlȫvich, mnd., Adj.: nhd. abergläubig
Adj. āverlȫvisch, mnd., Adj.: nhd. abergläubig, abergläubisch
Adj. āwīsich, mnd., Adj.: nhd. unsinnig, töricht, närrisch, misstönend
Adj. baalisch*, baalesch*, baalsche, mnd., Adj.: nhd. „baalisch“?
Adj. bāchlīk***, mnd., Adj.: nhd. prahlerisch, rühmend
Adj. bādærisch***, mnd., Adj.: nhd. Bader betreffend, Bader...
Adj. bādemȫmisch***, mnd., Adj.: nhd. Bademuhme betreffend
Adj. bakwōrdisch*, bakwōrdesch, bakwȫrdesch, mnd., Adj.: nhd. hinterrücks gesprochen
Adj. bal (1), mnd.?, Adj.: nhd. schlecht (nur in Zusammensetzungen)
Adj. balget, mnd.?, Adj.: nhd. noch in der Scheide befindlich (vom Schwert)
Adj. balkenhōch, mnd., Adj.: nhd. „balkenhoch“, in bestimmter Höhe vom Erdboden befindlich
Adj. balkhaftich***, mnd., Adj.: nhd. „balkig“
Adj. ballastich, mnd., Adj.: nhd. mit Ballast beladen (Adj.)
Adj. balmundich, belmundich, mnd., Adj.: nhd. schlecht geschützt, ungeschützt
Adj. balsamrȫkich, mnd., Adj.: nhd. balsamisch
Adj. balstǖrich, mnd., Adj.: nhd. unbändig, unlenkig, unlenkbar, unlenksam, aufsässig
Adj. balt, balde, bolt, mnd., Adj.: nhd. kühn, stolz, eifrig, schnell
Adj. bange (2), mnd., Adj.: nhd. bange, ängstlich
Adj. bangich, mnd., Adj.: nhd. bangig
Adj. banhaftich, mnd., Adj.: nhd. „bannhaftig“?
Adj. bannich, mnd., Adj.: nhd. im Bann befindlich
Adj. banthaft, bantaft, mnd., Adj.: nhd. zugebunden, unter Band seiend
Adj. bantvast, mnd., Adj.: nhd. fest im Band seiend
Adj. bār (1), mnd., Adj.: nhd. bar (Adj.), nackt, bloß, offenbar
Adj. baratten, mnd., Adj.: nhd. aus Barat seiend
Adj. bārbēn, bārbein, mnd., Adj.: nhd. nacktbeinig, barbeinig, barfuss
Adj. barbēnde, mnd.?, Adj.: nhd. nacktbeinig, barbeinig, barfuss
Adj. bārbēnet*, bārbēnt, bārbeint, mnd., Adj.: nhd. nacktbeinig, barbeinig, barfuss
Adj. bāre*** (6), mnd., Adj.: nhd. abstammend?, abkommend?
Adj. bārehaft, mnd., Adj.: nhd. schwanger
Adj. bārehaftich, mnd., Adj.: nhd. schwanger
Adj. bārevōte*, bārvōt, barvōt, barft, mnd., Adj.: nhd. barfuß, nackt
Adj. bārevȫtich*, bārvötich, mnd., Adj.: nhd. barfüßig
Adj. bārewede*?, barwede, mnd., Adj.: nhd. barfuß, nackt
Adj. bārhaftich*, bāraftich, mnd., Adj.: nhd. schwanger
Adj. bārlīk, mnd., Adj.: nhd. offen, selbst handelnd
Adj. barmelīk, e, mnd., Adj.: nhd. erbärmlich, Erbarmen erregend, kläglich
Adj. barmhertich, barmehertich, mnd., Adj.: nhd. barmherzig
Adj. barmhertichlīk***, mnd., Adj.: nhd. barmherzig
Adj. barmhertlīk***, mnd., Adj.: nhd. barmherzig
Adj. barmich (1), mnd., Adj.: nhd. erbarmenswert, Erbarmen erregend, erbärmlich, jämmerlich
Adj. barmich (3), mnd., Adj.: nhd. Hefe enthaltend, Barm enthaltend
Adj. barmichlīk, mnd., Adj.: nhd. erbarmenswert, Erbarmen erregend, erbärmlich, jämmerlich
Adj. barsch, mnd., Adj.: nhd. „“, von scharfem Geschmack seiend, stark (von Wein bzw. Gewürz)
Adj. bārschinkelet*, bārschinkelt, mnd., Adj.: nhd. barschenkelig, mit unbedeckten Oberschenkeln seiend, mit nackten Beinen seiend
Adj. bārschinket, mnd., Adj.: nhd. barschenkelig, mit unbedeckten Oberschenkeln seiend, mit nackten Beinen seiend
Adj. bārt*** (2), mnd., Adj.: nhd. bärtig
Adj. bartisch*, bartsch, mnd., Adj.: nhd. bretonisch, aus der Bretagne stammend, Bretagne betreffend
Adj. bārtlōs, mnd., Adj.: nhd. bartlos
Adj. bārtschērisch***, mnd., Adj.: nhd. bartscherig
Adj. bartūn (2), mnd., Adj.: nhd. bretonisch, bretonisches Schiff
Adj. bartzig, mnd.?, Adj.: nhd. ?
Adj. barve, mnd., Adj.: nhd. bieder, rechtschaffen, ehrenwert, nützlich, tüchtig, rüstig, gesittet
Adj. basch, bask, mnd., Adj.: nhd. stark, kräftig vom Geschmack, scharf, eifrig, heftig, trotzig, stolz
Adj. baschlīk***, mnd., Adj.: nhd. stark, kräftig vom Geschmack, scharf, eifrig, heftig, trotzig, stolz
Adj. bāsich, mnd., Adj.: nhd. unverständig, wild
Adj. basten (1), besten, mnd., Adj.: nhd. bästen, aus Bast bestehend, Bast betreffend, Bast...
Adj. basterich, mnd., Adj.: nhd. auswachsend, holzig, stockig (von sonst weichen Pflanzenteilen)
Adj. bātehaftich, bāteaftich, mnd., Adj.: nhd. nützlich, förderlich
Adj. bātelīk, bātlīk, mnd., Adj.: nhd. nützlich, förderlich, von Erfolg seiend, vorteilhaft
Adj. bebȫge, mnd., Adj.: nhd. biegsam, schmiegsam, fügsam
Adj. bebȫgich, mnd., Adj.: nhd. biegsam, schmiegsam, fügsam
Adj. beckærisch***, mnd., Adj.: nhd. Bäcker betreffend, Bäcker...
Adj. bedachtsam***, mnd., Adj.: nhd. bedachtsam
Adj. bedanklīk (1), mnd., Adj.: nhd. „bedenklich“, besorglich, mit Bedacht handelnd
Adj. bedarflīk, mnd., Adj.: nhd. nötig
Adj. bēdærisch***, mnd., Adj.: nhd. gebieterisch, herrisch
Adj. beddemākærisch***, mnd., Adj.: nhd. „bettmacherisch“
Adj. bedderēde, mnd., Adj.: nhd. bettlägerig
Adj. bedderēdich, mnd., Adj.: nhd. bettlägerig
Adj. bedderēdisch, mnd., Adj.: nhd. bettlägerig
Adj. bedderēse, mnd., Adj.: nhd. bettlägerig
Adj. bedderēsich, bedderēsk, mnd., Adj.: nhd. bettlägerig
Adj. beddesēk, mnd., Adj.: nhd. bettsiech, bettlägerig, durch Krankheit ans Bett gefesselt
Adj. bedechtich, mnd., Adj.: nhd. eingedenk seiend, bedächtlich
Adj. bedechtlīk***, mnd., Adj.: nhd. wohl bedacht, überlegt
Adj. bēdelærisch***, mnd., Adj.: nhd. Bettler betreffend, Bettler...
Adj. bēdelarm, beddelarm, mnd., Adj.: nhd. bettelarm
Adj. bēdelīk, bedelik, mnd., Adj.: nhd. erbittlich, inständig bittend
Adj. bēdelōs, bedelos, mnd., Adj.: nhd. frei von Abgabe seiend
Adj. bedenklīk, bedenklich, bedanklīk, mnd., Adj.: nhd. „bedenklich“, besorglich, mit Bedacht handelnd
Adj. bedēnst, mnd., Adj.: nhd. dienstbar
Adj. bedēnsthaft, mnd., Adj.: nhd. dienstfertig, dienstwillig
Adj. bedēnsthaftich, mnd., Adj.: nhd. dienstfertig, dienstwillig
Adj. bedēnstlīk, bedēnstlik, mnd., Adj.: nhd. dienstbar
Adj. bēder (4), bedder, mnd., Adj.: nhd. bieder, unbescholten
Adj. bederve, bedderve, bedereve, bethereve, bedirve, biderve, bedarve, berve, barve, birve, mnd., Adj.: nhd. bieder, rechtschaffen, ehrenwert, nützlich, tüchtig, gut, rüstig, gesittet, unbescholten
Adj. bedervelīk, bederflīk, berflīk, bervelīk, mnd., Adj.: nhd. bedürftig, tüchtig, gut
Adj. bedervich***, mnd., Adj.: nhd. tüchtig, rechtschaffen, unbescholten
Adj. bēdesālich, bedesalich, bēdesēlich, bedeselich, mnd., Adj.: nhd. erhört (Bitte)
Adj. bēdevrī, mnd., Adj.: nhd. abgabenfrei
Adj. bēdich* (1), bedich, mnd.?, Adj.: nhd. bittend (?)
Adj. bēdich*** (2), mnd., Adj.: nhd. wartend
Adj. bēdich*** (3), mnd., Adj.: nhd. gebietend
Adj. bēdichlīk***, mnd., Adj.: nhd. bittend
Adj. bedicht***, mnd., Adj.: nhd. dicht, häufig, heftig
Adj. bedinclīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. vorbehalten (Adj.), ausbedungen
Adj. bedocken, mnd., Adj.: nhd. tückisch, heimtückisch, trügerisch
Adj. bedrēchlīk, mnd., Adj.: nhd. betrüglich, betrügerisch
Adj. bedrēgærisch*, bedrēgerisch, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch
Adj. bedrēgelīk, mnd., Adj.: nhd. betrüglich, betrügerisch
Adj. bedrēgeren, bedrēgern, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch
Adj. bedrenclīk, bedrenglīk, mnd., Adj.: nhd. „bedränglich“, dringlich
Adj. bedrēpelīk, bedrēplīk, bedreplik, mnd., Adj.: nhd. bedeutend, beträchtlich, groß, belangreich, triftig
Adj. bedrīflīk, mnd., Adj.: nhd. betriebsam, eifrig
Adj. bedrīve, bedrive, mnd., Adj.: nhd. betriebsam, eifrig, tätig
Adj. bedrīvern, bedrīveren, mnd., Adj.: nhd. betriebsam, rührig
Adj. bedrochlīk (1), mnd., Adj.: nhd. betrügerisch, betrüglich
Adj. bedrȫflīk, bedrȫfelīk, bedrȫvelīk, mnd., Adj.: nhd. betrüblich, trübselig, Betrübnis erregend
Adj. bedrȫvich, mnd., Adj.: nhd. betrübt
Adj. bedrückich***, mnd., Adj.: nhd. bedrückt, ängstlich
Adj. beducht, bedücht, mnd., Adj.: nhd. ängstlich
Adj. bedwungelīk***, mnd., Adj.: nhd. gezwungen, unfreiwillig
Adj. begange (1), mnd., Adj.: nhd. gangbar, landesüblich, im Gange seiend
Adj. begāvelīk, mnd., Adj.: nhd. empfänglich, gehorsam, begabt, gelehrig
Adj. begēdelīk, mnd., Adj.: nhd. passend
Adj. begenge (1), mnd., Adj.: nhd. gangbar, landesüblich, im Gange seiend
Adj. begērich, mnd., Adj.: nhd. begierig, begehrt, erwünscht
Adj. begērlīk, mnd., Adj.: nhd. begehrend, begehrlich, begierig nach, wünschenswert, dringend
Adj. begevich***, mnd., Adj.: nhd. ohnmächtig, schwach
Adj. begnȫgich, begnügich, begnugich, mnd., Adj.: nhd. zufrieden
Adj. begrīpich, begrīpech, mnd., Adj.: nhd. räuberisch
Adj. begrīplīk, begrīpelīk, begripelik, mnd., Adj.: nhd. begreiflich, sinnlich, zugreifend, fassbar, greifbar, begreifbar, tadelnswert
Adj. begrīpsam, begrîpsam, mnd., Adj.: nhd. begreifend, fähig zu erfassen, von leichter Auffassung seiend, leicht auffassend
Adj. behāgel, mnd., Adj.: nhd. anmutig, hübsch, gefällig
Adj. behāgellīk*, behāgelīk, behāchlīk, mnd., Adj.: nhd. „behaglich“, angenehm, gefällig
Adj. behāgen (4), mnd., Adj.: nhd. gefallend, behaglich
Adj. behande, mnd., Adj.: nhd. bei der Hand seiend, gegenwärtig, vorhanden seiend, sogleich geschehend, geschickt, fein
Adj. behardich***, mnd., Adj.: nhd. beharrlich, ausdauernd
Adj. beharneschet, mnd., Adj.: nhd. mit einem Harnisch bekleidet
Adj. beheftich, mnd., Adj.: nhd. heftig, gewaltig, gewaltsam
Adj. behēgellīk*, behēgelīk, behēchellīk* behēchlīk, mnd., Adj.: nhd. behaglich, angenehm, lieb, gefällig
Adj. behelīk*, behelich, mnd.?, Adj.: nhd. behaglich, angenehm, lieb, gefällig
Adj. behelpelīk, behelplīk, mnd., Adj.: nhd. behilflich
Adj. behelpich, mnd., Adj.: nhd. behilflich
Adj. behēmelik***, mnd., Adj.: nhd. heimisch, vertraut
Adj. bēhēmisch, bēmesch, mnd., Adj.: nhd. böhmisch
Adj. behende (1), mnd., Adj.: nhd. „behend“, bei der Hand seiend, fein, geschickt, kunstvoll, passend, geeignet, listig, schlau, schnell
Adj. behendelīk, behentlīk, mnd., Adj.: nhd. „behend“, geschickt, gewandt, kunstreich, listig
Adj. behendich***, mnd., Adj.: nhd. geschickt, gewandt, kunstreich, listig
Adj. behendichlīk***, mnd., Adj.: nhd. geschickt, gewandt, kunstreich, listig
Adj. behērdisch, mnd.?, Adj.: nhd. mit einem Erbzins belastet
Adj. behȫdærisch***, mnd., Adj.: nhd. „behüterisch“, beschützend
Adj. behȫde (1), mnd., Adj.: nhd. sorgfältig, achtsam
Adj. behȫdelīk, behodelik, mnd., Adj.: nhd. behutsam, vorsichtig, in guter Hut seiend
Adj. behȫflīk, mnd., Adj.: nhd. notwendig
Adj. behȫfte (2), behofte, mnd., Adj.: nhd. notwendig
Adj. behōftich, mnd.?, Adj.: nhd. bedürftig
Adj. behōlderne?, mnd., Adj., Adv.: nhd. habend?
Adj. beholthaftich, beholtaftich, behalthaftich, mnd., Adj.: nhd. habhaft
Adj. beholtlīk*** (1), beheltlīk***, mnd., Adj.: nhd. in Besitz behalten (Adj.), vorbehaltlich, mit der Bedingung verbunden
Adj. behȫrhaftich, behȫraftich, behōrhaftich, mnd., Adj.: nhd. hörig, gehörig
Adj. behȫrich, behorich, mnd., Adj.: nhd. „gehörig“, gehorsam, folgsam, zugehörig, zustehend, zu Dienst verpflichtet, hörig, unfrei
Adj. behȫrlīk, behōrlik, mnd., Adj.: nhd. gebührend, zugehörig, gehörig, geziemend, passend, ordnungsgemäß
Adj. behōrsam (2), behȫrsam, behōrsem, mnd., Adj.: nhd. gehorsam
Adj. behōrsāmich, mnd., Adj.: nhd. gehorsam
Adj. behot, behöt, mnd., Adj.: nhd. behutsam, vorsichtig
Adj. behȫtlīk, mnd., Adj.: nhd. behutsam, vorsichtig, in guter Hut (F.) seiend
Adj. behȫvern, e, behoverne, mnd., Adj.: nhd. bedürftig
Adj. behȫvich, behovich, mnd., Adj.: nhd. bedürftig
Adj. behülpe, mnd., Adj.: nhd. behilflich
Adj. behülpelīk, behülplīk, behölpelik, mnd., Adj.: nhd. behilflich
Adj. behülpich, behulpich, mnd., Adj.: nhd. behilflich
Adj. beiærisch*, beiæresch*, beiærsch*, beierisch*. beieresch*, beiersch*. beyersch, mnd., Adj.: nhd. bayerisch
Adj. beidelīk, mnd.?, Adj.: nhd. edel, vornehm
Adj. bekantlīk, mnd., Adj.: nhd. „bekanntlich“, bewusst, bei Bewusstsein seiend
Adj. bekennich, mnd., Adj.: nhd. geständig, zum Zugeständnis verpflichtet, zur Anerkennung bereit
Adj. bekennichlīk, mnd., Adj.: nhd. eingeständig, erkennbar, bekannt
Adj. bekentlīk, mnd., Adj.: nhd. eingeständig, sichtlich, wahrnehmbar, erkennbar, bekannt
Adj. bēkerærisch***, mnd., Adj.: nhd. Bechermacher betreffend
Adj. beklīvelīk, beklīflīk, mnd., Adj.: nhd. ansteckend
Adj. belastich, mnd., Adj.: nhd. lästig
Adj. bēldisch, mnd., Adj.: nhd. als Bild dienend, als Symbol dienend, als Vorbild dienend
Adj. belecherlīk, mnd., Adj.: nhd. lächerlich, belachenswert
Adj. belēfdich***, mnd., Adj.: nhd. Lebensart betreffend
Adj. belēflīk, belēvelīk, mnd., Adj.: nhd. annehmlich, nach Belieben erfolgend, passend, angemessen
Adj. belēgelīk, belēchlīk, mnd., Adj.: nhd. gelegen, passend, bequem
Adj. belēgenich***, mnd., Adj.: nhd. Lage betreffend
Adj. belestich, mnd., Adj.: nhd. lästig
Adj. belēvendich, mnd., Adj.: nhd. lebendig, am Leben seiend
Adj. belimpe, mnd., Adj.: nhd. glimpflich, Glimpf habend, angenehm, gefällig, gefallend
Adj. belōnlīk, belônlik, mnd., Adj.: nhd. Lohn einbringend, belohnbar
Adj. belōnsam***, mnd., Adj.: nhd. belohnbar, Lohn einbringend
Adj. belüstelīk, mnd., Adj.: nhd. ergötzlich, erfreulich, lustig
Adj. belüstich, mnd., Adj.: nhd. ergötzlich, erfreulich, lustig
Adj. bemāget, mnd., Adj.: nhd. verwandt
Adj. bemarket, mnd., Adj.: nhd. Markgerechtigkeit besitzend, markberechtigt
Adj. benāberet*, benābert, mnd., Adj.: nhd. benachbart
Adj. benant, benennet*, benent, mnd., Adj.: nhd. „benannt“, erwähnt
Adj. benantlīk, benentlīk, benentlich, mnd., Adj.: nhd. genannt
Adj. bendærisch***, mnd., Adj.: nhd. zum Bänder gehörig
Adj. bendelōs, mnd., Adj.: nhd. ohne Bänder seiend, ohne Reifen seiend, mit losen Bändern seiend, mit losen Reifen seiend
Adj. bendich, mnd., Adj.: nhd. was sich führen lässt (am Band), zahm
Adj. bendisch, bendesch, mnd., Adj.: nhd. mit Reifen (F. Pl.) umfasst
Adj. benēmelīk (1), mnd., Adj.: nhd. namentlich, namhaft gemacht, einzeln aufgeführt, bestimmt
Adj. bēnen (1), beinen, mnd., Adj.: nhd. beinern, Knochen betreffend, Bein..., Knochen...
Adj. bēnhaftich, beinhaftich, bēnaftich, beinaftich, bēnachtich, beinachtich, mnd., Adj.: nhd. „beinhaftig“, knochig
Adj. benisch*, bensch, mnd., Adj.: nhd. im Bann befindlich
Adj. bennhaftich*, bennechtich, mnd., Adj.: nhd. im Bann befindlich
Adj. bennich, bendig, benig, mnd., Adj.: nhd. im Bann befindlich, mit dem Bann beladen (V.)
Adj. benȫdich***, mnd., Adj.: nhd. genötigt, gezwungen, bedrängt
Adj. benȫgich, benōgich, mnd., Adj.: nhd. zufrieden, sich begnügend
Adj. benȫmetlīk* (1), benȫmptlīk, mnd., Adj.: nhd. benannt, bestimmt, festgesetzt, namentlich, nämlich, im Einzelnen aufgeführt
Adj. benȫmhaftich*, benȫmaftich, benȫmachtich, benōmachtich, mnd., Adj.: nhd. namhaft, berühmt, Namen habend
Adj. benȫmlīk (1), benȫmelīk, mnd., Adj.: nhd. benannt, bestimmt, festgesetzt, namentlich, nämlich, im Einzelnen aufgeführt
Adj. benōt, bīnōt, mnd., Adj.: nhd. notgedrungen
Adj. bēnschārdich*, bēnschȫrdich, bēnschrȫdich, mnd., Adj.: nhd. bis auf den Knochen gehend
Adj. bēnsētich, beinsētich, bênsetich, mnd., Adj.: nhd. am Bein festsitzend, im Knochen festsitzend
Adj. bequēme (1), bequāme, mnd., Adj.: nhd. „bequem“, passend, geschickt, tauglich, angenehm, erwünscht, leutselig, gefällig, schicklich, fügsam, folgsam
Adj. bequēmelīk***, mnd., Adj.: nhd. bequem, passend
Adj. bequēmich***, mnd., Adj.: nhd. bequem, passend, geeignet
Adj. bērbōmen, mnd., Adj.: nhd. aus Birnbaumholz seiend, Birnbaum...
Adj. berchgrȫn, berchgrōn, mnd., Adj.: nhd. berggrün, kupfergrün
Adj. berchhaftich*, berchachtich, bergachtich, mnd., Adj.: nhd. abschüssig, steil
Adj. berechtich***, mnd., Adj.: nhd. „berechtigt“
Adj. berēde (1), bereide, berēt, bereit, mnd., Adj.: nhd. bereit, fertig, bereitwillig, hilfsbereit, bar (Geld)
Adj. bērede (2), mnd., Adj.: nhd. getragen, geboren, entstanden
Adj. berēdelīk***, mnd., Adj.: nhd. bereit, bereitwillig, bar (Geld)
Adj. berēdich, berêdich, mnd.?, Adj.: nhd. bereit
Adj. bergich, mnd., Adj.: nhd. „berig“, gebirgig, reich an Bergen (M. Pl.)
Adj. bergisch***, bergesch***, mnd., Adj.: nhd. bergig, gebirgig, reich an Bergen
Adj. bērhaftich, bērachtich, bērtich*, mnd., Adj.: nhd. fruchttragend
Adj. bērich, bêrich, mnd., Adj.: nhd. biertrunken, bierselig, biervoll
Adj. berichtich, mnd., Adj.: nhd. geschäftig, rüstig, fertig, gerüstet
Adj. beringe (1), mnd., Adj.: nhd. behende, geschickt
Adj. berispelīk, mnd., Adj.: nhd. tadelnswert
Adj. berken, mnd., Adj.: nhd. aus Birkenholz bestehend, Birken...
Adj. bermelīk, bermlīk, mnd., Adj.: nhd. erbärmlich, bemitleidenswert
Adj. bermich (1), mnd., Adj.: nhd. erbarmenswert, Erbarmen erregend, erbärmlich, jämmerlich
Adj. bernærisch***, mnd., Adj.: nhd. Brenner betreffend, Brenner...
Adj. berndich, mnd., Adj.: nhd. brennend, glänzend
Adj. bernendich, mnd., Adj.: nhd. brennend, glänzend
Adj. bernentlīk, mnd., Adj.: nhd. brennend, heftig
Adj. berneste***, bernest***, mnd., Adj.: nhd. lodernd, brennend, sehr hell leuchtend
Adj. bernhaftich*, bernachtich, mnd., Adj.: nhd. brennbar, zum Brennen geeignet
Adj. bernich, mnd., Adj.: nhd. brennend, glänzend, glühend, heftig
Adj. bernichlīk (1), mnd., Adj.: nhd. brennend, lodernd, glühend, glänzend
Adj. bernichlīkeste***, bernichlīkest***, mnd., Adj.: nhd. brennend, sehr hell lodernd
Adj. bernōgest, mnd., Adj.: nhd. bernauisch
Adj. bernouwes, bernōges, mnd., Adj.: nhd. bernauisch
Adj. beröchtich, mnd., Adj.: nhd. berühmt, berüchtigt, in schlechtem Rufe stehend
Adj. berōplīk, mnd., Adj.: nhd. scheltend
Adj. berȫre, mnd., Adj.: nhd. rührig
Adj. berȫrich, mnd., Adj.: nhd. rührig, sich rühren könnend, sich rühren mögend, rüstig
Adj. berȫrlīk, berōrlik, mnd., Adj.: nhd. berührbar, betastbar, rührend, bewegend
Adj. bērsǖpærisch***, mnd., Adj.: nhd. Bier saufend
Adj. bērtappærisch***, mnd., Adj.: nhd. Bier zapfend, Bierzapfer betreffend?
Adj. bertūn (2), bertōn, mnd., Adj.: nhd. bretonisch
Adj. bertūnisch*, bertūnsch, bertōnsch, mnd., Adj.: nhd. bretonisch
Adj. berüchtich, mnd., Adj.: nhd. berühmt, berüchtigt, in schlechtem Rufe stehend
Adj. berūm*, berūme, mnd., Adj.: nhd. geräumig, breit, Raum habend
Adj. berǖwelīk*, berūwelīk, berouwelīk, mnd., Adj.: nhd. Ruhe gebend?, Reue gebend?
Adj. berǖwich, berouwich, mnd., Adj.: nhd. betrübt, reuig
Adj. berwerden, barwarden, mnd., Adj.: nhd. wollen (Adj.), rauh wollen (Adj.), zottig
Adj. besāmelīk***, mnd., Adj.: nhd. gemeinsam
Adj. besamenet***, mnd., Adj.: nhd. versammelt, gesamt, gemeinsam
Adj. besamt*, besampt, mnd., Adj.: nhd. gesamt
Adj. beschārbār, mnd., Adj.: nhd. zu beweiden seiend, zu betreiben seiend
Adj. beschēdelīk, beschēidelīk, beschētlīk, bescheitlīk, mnd., Adj.: nhd. festgesetzt, bestimmt
Adj. beschēdenich***, mnd., Adj.: nhd. bestimmt, festgesetzt
Adj. beschēdenlīk, bescheidenlīk, mnd., Adj.: nhd. mit gleicher Bestimmung seiend, nämlich, bescheiden (Adj.)
Adj. beschēdentlīk, bescheidentlīk, mnd., Adj.: nhd. mit gleicher Bestimmung, mit der Bestimmung dass, mit der Bedingung dass, nämlich, bescheiden (Adj.)
Adj. beschēdich, beschêdich, bescheidich, mnd., Adj.: nhd. bescheiden (Adj.), sich zu mäßigen wissend, friedsam
Adj. bescheftich, mnd., Adj.: nhd. geschäftig, rasch, emsig, Mühe machend, kostbar
Adj. bescheldlīk***, mnd., Adj.: nhd. tadelbar, scheltbar
Adj. beschermærisch***, mnd., Adj.: nhd. „beschirmerisch“, beschützend
Adj. beschēt (2), bescheit, mnd., Adj.: nhd. gescheit
Adj. beschichtich, mnd., Adj.: nhd. ausführend?
Adj. beschouwelīk, mnd., Adj.: nhd. beschaulich
Adj. beschrīflīk***, mnd., Adj.: nhd. „beschreiblich“, beschreibbar
Adj. beschüldich, mnd., Adj.: nhd. schuldig
Adj. besēnlīk, besênlik, mnd., Adj.: nhd. sichtbar
Adj. besibbich***, mnd., Adj.: nhd. freundlich gesinnt
Adj. bēsich, bésich, mnd., Adj.: nhd. beschäftigt, tätig
Adj. besichtich***, mnd., Adj.: nhd. beschauend?
Adj. besīden, mnd., Adj.: nhd. bei Seite, zur Seite weg, fort, allein
Adj. besitlīk, mnd., Adj.: nhd. mit vollem Besitzrecht seiend, angesessen, eingesessen
Adj. besittærisch***, mnd., Adj.: nhd. besitzend
Adj. beslūtlīk (1), beslûtlik, mnd., Adj.: nhd. abschließend, schließlich, zum Beschluss seiend, zum Beschluss dienend
Adj. besnackich, mnd., Adj.: nhd. schwatzhaft, beredet
Adj. besonderlīk***, mnd.?, Adj.: nhd. besondere
Adj. besorchlīk (1), mnd., Adj.: nhd. besorglich, besorgt, zu besorgen seiend
Adj. bespotlīk, mnd., Adj.: nhd. spöttisch, höhnisch
Adj. besprāke (2), mnd., Adj.: nhd. übel berüchtigt, in bösem Leumund stehend, verdächtig, freundlich
Adj. besprēke (1), mnd., Adj.: nhd. beredet, freundlich, leutselig
Adj. bestandich, mnd., Adj.: nhd. „beständig“, dauerhaft, fest, wirksam, rechtsgültig, vollwertig (Münzen), tüchtig, wohlgegründet
Adj. bestanthaftich, bestantaftich, mnd., Adj.: nhd. beständig, dauernd
Adj. bestantlīk, mnd., Adj.: nhd. von Bestand seiend, beständig, fest im Stande seiend
Adj. bestēde***, mnd., Adj.: nhd. beständig
Adj. bestēdich***, mnd., Adj.: nhd. bestätigt, befestigt
Adj. besten (1), mnd., Adj.: nhd. aus Bast seiend, Bast...
Adj. bestendich, mnd., Adj.: nhd. „beständig“, dauerhaft, fest, wirksam, rechtsgültig, vollwertig, tüchtig, wohlgegründet, behilflich
Adj. bestentlīk (1), bestentlich, mnd., Adj.: nhd. von Bestand seiend, dauernd, beständig, dauerhaft, haltbar, gültig
Adj. besterflīk*, mnd., Adj.: nhd. sterblich
Adj. bēstich, mnd., Adj.: nhd. tierisch
Adj. bestlīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. beste
Adj. bēstlīk (1), mnd., Adj.: nhd. tierisch
Adj. bestraflīk, bestrafflīk, mnd., Adj.: nhd. strafwürdig
Adj. besündere*, besünder, bīsündere, mnd., Adj.: nhd. besondere, eigen
Adj. besünderich, besonderich, mnd., Adj.: nhd. besondere
Adj. besünderlīk (1), mnd., Adj.: nhd. besondere
Adj. beswārich, mnd., Adj.: nhd. beschwerlich, lästig
Adj. beswārlīk***, mnd., Adj.: nhd. beschwerlich
Adj. beswās, mnd., Adj.: nhd. nahe, nahe zugehörig, verwandt
Adj. beswērærisch***, mnd., Adj.: nhd. bannend
Adj. beswērich, mnd., Adj.: nhd. beschwerlich, lästig
Adj. beswērlīk, mnd., Adj.: nhd. beschwerlich, lästig
Adj. beswēs, mnd., Adj.: nhd. nahe, nahe zugehörig, verwandt
Adj. betāme (1), mnd., Adj.: nhd. geziemend
Adj. betēkelīk, beteikelīk, mnd., Adj.: nhd. bezeichnend, bedeutend
Adj. betēmelīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. geziemend, gebührend
Adj. bētich, mnd., Adj.: nhd. bissig
Adj. betichtich, mnd., Adj.: nhd. bezichtigt, angeklagt, anrüchig
Adj. bētisch, bētesch, mnd., Adj.: nhd. bissig
Adj. bētlīk (2), mnd., Adj.: nhd. helfend, förderlich, nützlich
Adj. betrachtich, mnd., Adj.: nhd. betrachtend
Adj. betücht, betucht, mnd., Adj.: nhd. beschäftigt, in Anspruch genommen, bestürzt, ängstlich
Adj. betügge, mnd., Adj.: nhd. unangenehm überraschend
Adj. betungen*?, betunget, mnd., Adj.: nhd. zungenfertig
Adj. bevēlich (2), bevellich, mnd., Adj.: nhd. gefällig, angenehm, passend, geeignet
Adj. bēvelīk, bēvelik, mnd.?, Adj.: nhd. schrecklich, furchtbar, fürchterlich
Adj. bēveren, bēvern, mnd., Adj.: nhd. aus Biberfell seiend, aus Biberhaaren seiend, Biber...
Adj. beverleidisch, mnd., Adj.: nhd. aus Beverley seiend, Beverley...
Adj. bēvich, mnd., Adj.: nhd. zitternd, bebend
Adj. bevinsich***, mnd., Adj.: nhd. heuchlerisch, scheinheilig
Adj. bevintlīk, mnd., Adj.: nhd. bemerkbar, nachweisbar, empfindlich
Adj. bevlēmtet, mnd., Adj.: nhd. befleckt
Adj. bevlītlīk***, mnd., Adj.: nhd. fleißig, sorgsam
Adj. bevȫgelīk, mnd., Adj.: nhd. passend, füglich
Adj. bevȫlīk?, mnd., Adj.: nhd. passend, füglich
Adj. bevȫllīk***, mnd., Adj.: nhd. fühlend, Gefühle habend
Adj. bevruchtbār, mnd., Adj.: nhd. fruchtbringend
Adj. bewanderet*, bewandert, mnd., Adj.: nhd. bewandert, bekannt
Adj. bewēchlīk, bewēgelīk, bewēgelk, mnd., Adj.: nhd. beweglich, bewegbar, bewegt, unruhig, bewegend, ergreifend, antreibend, triftig, dringend, drängend
Adj. bewēderet, mnd., Adj.: nhd. von Wind und Wetter mitgenommen, von Hitze und Kälte mitgenommen
Adj. bewēnlīk, bewēnelīk, beweinlīk, beweinelīk, mnd., Adj.: nhd. weinend, betränt, zu Tränen rührend, kläglich
Adj. bewērlīk, mnd., Adj.: nhd. beifallswert, gefällig, tauglich, erprobt, gebilligt
Adj. bewētlīk, mnd., Adj.: nhd. nachweisbar, erweislich, bekannt
Adj. bewīslīk, mnd., Adj.: nhd. erweislich, sichtbar, nachweisbar, beweisbar
Adj. bewōne, bewāne, n, mnd., Adj.: nhd. gewohnt
Adj. bewōnelīk (1), bewōnlīk, mnd., Adj.: nhd. gewöhnlich
Adj. bewōnetlīk*, bewōntlīk, mnd., Adj.: nhd. wohnlich, bewohnbar
Adj. bewōnlīk (2), mnd., Adj.: nhd. wohnlich, bewohnbar
Adj. bewōrenich***, bewōrnich***, mnd., Adj.: nhd. verwirrt, widerspenstig, streitsam
Adj. bewōrlīk***, mnd., Adj.: nhd. verwirrt, widerspenstig
Adj. bewossen, mnd., Adj.: nhd. bewachsen (Adj.), mit schönem Gefieder versehen (Adj.), mit schönem Fell versehen (Adj.)
Adj. bībelēgen, mnd., Adj.: nhd. nahebei gelegen, anliegend, umliegend
Adj. bibelisch*, bibelsch, biblisch, mnd., Adj.: nhd. biblisch
Adj. bībesēgelet*, bībesēgelt, mnd., Adj.: nhd. „beibesiegelt“
Adj. bībesēten, mnd., Adj.: nhd. „beigesessen“, in der Nähe ansässig
Adj. bībestendich, mnd., Adj.: nhd. beiständig, behilflich, hilfreich
Adj. biddærisch***, mnd., Adj.: nhd. bittend
Adj. biddesterisch***, mnd., Adj.: nhd. bittend
Adj. bīgelȫvich*, mnd., Adj.: nhd. abergläubisch
Adj. bīkant*** (1), mnd., Adj.: nhd. ungefähr
Adj. bildelīk, bildelk, mnd., Adj.: nhd. billig, gerecht, rechtmäßig
Adj. bildhaftich, bildaftich, bēldaftich, beldaftich, mnd., Adj.: nhd. bildhaft, vorbildlich, musterhaft
Adj. bildichlīk, mnd., Adj.: nhd. billig, gerecht
Adj. bildisch, mnd., Adj.: nhd. als Abbild dienend, symbolisch
Adj. billich, mnd., Adj.: nhd. billig, angemessen, rechtmäßig, passend, dem natürlichen Recht entsprechend, gerecht
Adj. billichlīk***, mnd., Adj.: nhd. billig, angemessen, rechtmäßig, gerecht
Adj. billlīk*, billīk, bilk, mnd., Adj.: nhd. billig, angemessen, rechtmäßig, passend, dem natürlichem Recht entsprechend, gerecht
Adj. bīlȫvich, mnd., Adj.: nhd. abergläubisch, falschgläubig
Adj. bīlȫvisch, mnd., Adj.: nhd. abergläubisch, falschgläubig
Adj. bindærisch***, mnd., Adj.: nhd. bindend, Binder betreffend?
Adj. bindesterisch***, mnd., Adj.: nhd. bindend, Binder betreffend?
Adj. bindich, mnd., Adj.: nhd. bindend, bündig
Adj. bindisch***, mnd., Adj.: nhd. bindend, bündig, bindig
Adj. binnenhensisch*, binnenhensesch, mnd., Adj.: nhd. der Hanse angehörig, hansisch
Adj. binnenjārisch*, binnenjārsch, mnd., Adj.: nhd. im Laufe des Jahres fällig
Adj. binnenlandisch, binnenlandesch, mnd., Adj.: nhd. „binnenländisch“, inländisch, einheimisch, heimisch
Adj. binnenwendich (2), binnenwendicht, mnd., Adj.: nhd. inwendig, innerlich
Adj. bīplichtich***, mnd., Adj.: nhd. „beipflichtig“, zustimmend
Adj. bīrichtich, mnd., Adj.: nhd. nicht recht bei Sinnen seiend
Adj. bīsāmen*, besāmen, mnd., Adj.: nhd. beisammen, zusammen
Adj. bischōpisch, mnd., Adj.: nhd. bischöflich
Adj. bischoplīk, mnd., Adj.: nhd. bischöflich
Adj. bīslāpærisch***, mnd., Adj.: nhd. „beischläferisch“
Adj. bīsprāke (4), mnd., Adj.: nhd. anrüchig, übel berüchtigt
Adj. bīsprākich, mnd., Adj.: nhd. einsprechend
Adj. bīsprēke, mnd., Adj.: nhd. einsprechend
Adj. bīstandich, mnd., Adj.: nhd. beiständig, Hilfe leistend, behilflich
Adj. bīstendich, mnd., Adj.: nhd. beiständig, Hilfe leistend, behilflich
Adj. bīstentlīk, bīstentlich, mnd., Adj.: nhd. beiständig, Hilfe leistend
Adj. bīster, mnd., Adj.: nhd. umherirrend, vom rechten Weg abweichend, vom rechten Weg abgekommen, ins Wilde gehend, verwirrt, verworren, unklar, verwildert, verkommen (Adj.), unzüchtig, elend, schlecht, hässlich
Adj. bīsterbȫse, bīsterbose, mnd., Adj.: nhd. sehr böse, überaus böse, grimmig böse
Adj. bīstergenge, mnd., Adj.: nhd. umherschweifend, arbeitslos, dienstlos
Adj. bīsterich*, mnd., Adj.: nhd. verworren, verkehrt, verwirrt, widersprechend
Adj. bīsterlīk, mnd., Adj.: nhd. verirrt, heimatlos, herrenlos, sinnverwirrend, unglücklich, elendiglich
Adj. bīstervellich, mnd., Adj.: nhd. irregehend
Adj. bīstervrī*, bīstervri, mnd.?, Adj.: nhd. frei, unter keiner „Hode“ stehend, einziehbar
Adj. bītichtich, mnd., Adj.: nhd. verdächtig, berüchtigt, beschuldigt
Adj. bitlīk, bittlīk, mnd., Adj.: nhd. bittend
Adj. bitter, mnd., Adj.: nhd. , unschmackhaft, schneidend, ert, empfindlich, schmerzhaft, heftig, streng, scharf
Adj. bitterich, mnd., Adj.: nhd. bitterlich
Adj. bitterlīk, bitterlich, mnd., Adj.: nhd. bitterlich, heftig
Adj. bittersūr, mnd., Adj.: nhd. sauer, essigsauer
Adj. bīvellich, mnd., Adj.: nhd. „beifällig“, beifallend, passend, genehm
Adj. bīwendich, mnd., Adj.: nhd. abwendig, dem Gerichtsherrn verfallen (Adj.)
Adj. bīwēselīk, mnd., Adj.: nhd. umgänglich, freundlich
Adj. blā (1), bla, blāw, blaw, blāwe, blau, blāuwe, blauwe, blāch, mnd., Adj.: nhd. blau, blaubrennend (Flamme), dunkel, finster, falsch, unecht, betrügerisch schlecht, minderwertig, nicht vollwichtig
Adj. blādelōs (1), mnd., Adj.: nhd. blattlos
Adj. blāderich, blādderich, bladderich, mnd., Adj.: nhd. voll Hautblasen seiend, voll Blattern seiend, voll Geschwüre seiend
Adj. blank (1), mnd., Adj.: nhd. blank, glänzend, glänzend weiß, hell, licht, weiß, leer
Adj. blasfēmisch, mnd., Adj.: nhd. „blasphemisch“, lästernd
Adj. blāsprinkelich, mnd., Adj.: nhd. blausprenklig, blaugesprenkelt, buntsprenklig
Adj. blāvar, mnd., Adj.: nhd. blaufarben, von blauer Farbe seiend, von dunkler Farbe seiend
Adj. blāvȫtisch, mnd., Adj.: nhd. „blaufüßig“ (Schimpfwort)
Adj. blecken (1), mnd., Adj.: nhd. blechern, aus Blech seiend
Adj. bleckern, mnd., Adj.: nhd. blechern, aus Blech seiend
Adj. blēderich, blēdderich, mnd., Adj.: nhd. voll Hautblasen seiend, voll Blattern seiend, voll Geschwüre seiend
Adj. bledich***, mnd., Adj.: nhd. blöd, furchtsam
Adj. blēdisch***, mnd., Adj.: nhd. blättrig
Adj. blēk (2), bleik, mnd., Adj.: nhd. bleich, weiß, farblos
Adj. blēkelhaftich*, blēkelachtich, bleikelachtich, mnd., Adj.: nhd. weiß, blässlich
Adj. blēkhaftich*, bliechachtich, blēkachtich, bleikachtich, mnd.?, Adj.: nhd. blass, bleich
Adj. blēkich***, mnd., Adj.: nhd. blässlich, bleich, weiß
Adj. blēkrōt, bleikrōt, mnd., Adj.: nhd. „bleichrot“, blassrot, hellrot
Adj. blēkswart, bleikswart, mnd., Adj.: nhd. grauschwarz
Adj. blēkvār*** (1), bleikvār***, mnd., Adj.: nhd. bleichfarben, bleich, aschfarben
Adj. blenkȫgich, mnd., Adj.: nhd. „blinkäugig“, nachtblind, bei Dämmerung und Nacht nichts oder nur wenig sehend
Adj. blesse (2), mnd.?, Adj.: nhd. erbittert?
Adj. blesset, blēset, mnd., Adj.: nhd. mit einer Blesse versehen (Adj.), mit weißem Stirnfleck versehen (Adj.)
Adj. blīanten, mnd., Adj.: nhd. aus Bliant bestehend, Bliant...
Adj. blicken (2), blecken, mnd., Adj.: nhd. blechern, aus Blech seiend, Blech...
Adj. blīde (2), mnd., Adj.: nhd. froh, heiter
Adj. blīdelīk, mnd., Adj.: nhd. froh, heiter
Adj. blīdich***, mnd., Adj.: nhd. fröhlich, heiter
Adj. blīdichlīk***, mnd., Adj.: nhd. fröhlich, heiter
Adj. blīen (2), blīgen, mnd., Adj.: nhd. bleiern, aus Blei seiend, Blei...
Adj. blīeren*, blīern, mnd., Adj.: nhd. bleiern, aus Blei seiend
Adj. blīflīk (1), blivelik, mnd., Adj.: nhd. bleibend, von Bestand seiend, beständig, dauernd
Adj. bliklīk, blicklīk, mnd., Adj.: nhd. offenbar, offensichtlich
Adj. blindich***, mnd., Adj.: nhd. blind
Adj. blint, blind, mnd., Adj.: nhd. blind?, verblendet, unverständig, töricht, einfältig, nichtig, vergeblich, blind waltend, unwirklich, zum Schein seiend
Adj. blintlīk***, mnd., Adj.: nhd. blind
Adj. blīvār, mnd., Adj.: nhd. bleifarben, bleifarbig, fahl
Adj. blȫde (1), mnd., Adj.: nhd. blöde, furchtsam, feige, zaghaft, schwach
Adj. blȫdehertich, mnd., Adj.: nhd. schwachherzig, verzagt
Adj. blōdesvörwant*, blōdesvorwant, mnd., Adj.: nhd. blutsverwandt
Adj. blȫdhaftich, blōdaftich, mnd., Adj.: nhd. blöde, furchtsam, feige, zaghaft
Adj. blȫdich (1), blȫdig, mnd., Adj.: nhd. blutig
Adj. blȫdich*** (2), mnd., Adj.: nhd. blöde, schwach, schamhaft, zurückhaltend, furchtsam
Adj. blȫmerant, mnd., Adj.: nhd. mattblau
Adj. blȫmich, blȫmig, mnd., Adj.: nhd. blumig
Adj. blȫsāmich***, mnd., Adj.: nhd. blühend
Adj. blōt (2), mnd., Adj.: nhd. bloß, unbedeckt, nackt, offenbar, leer, frei, unbebaut, unbesät, ungeschützt, arm, mittellos
Adj. blōtarm, mnd., Adj.: nhd. sehr arm, blutarm
Adj. blōtbēnet*, blōtbēnt, blōtbeint, mnd., Adj.: nhd. „bloßbeinig“, mit bloßen Beinen seiend
Adj. blōtdorstich, blōtdörstich, mnd., Adj.: nhd. blutdurstig
Adj. blōtgīr, mnd., Adj.: nhd. blutgierig
Adj. blōtgīrich, mnd., Adj.: nhd. blutgierig
Adj. blōthaftich, blōtaftich, mnd., Adj.: nhd. blutig
Adj. blōtlīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. bloß, entblößt, offenbar, genau, sorgfältig
Adj. blōtlīk*** (3), mnd., Adj.: nhd. blöde, schüchtern
Adj. blōtlōs (1), blōdelōs, blūtlōs, blūdelōs, mnd., Adj.: nhd. blutlos, unblutig
Adj. blōtnāket, mnd., Adj.: nhd. splitternackt, ganz bloß
Adj. blōtrönnich, blōtrünnich, blōtrunnich, blūtrünnich, mnd., Adj.: nhd. blutig, blutrinnend, blutrünstig
Adj. blōtrōt, mnd., Adj.: nhd. blutrot
Adj. blōtrunstich, blōtrünstich, mnd., Adj.: nhd. blutrünstig
Adj. blōtsüchtich, mnd., Adj.: nhd. blutsüchtig
Adj. blōtvallich, mnd., Adj.: nhd. blutig, blutrünstig
Adj. blōtvār, blōtvarwen, mnd., Adj.: nhd. blutfarben, blutrot
Adj. blōtvārich, mnd., Adj.: nhd. blutfarbig, blutigrot
Adj. blōtvellich, mnd., Adj.: nhd. blutig, blutrünstig
Adj. blunt, blont, mnd., Adj.: nhd. blond, gelbbraun, bläulich gelb
Adj. bȫchlīk, bȫgelīk, mnd., Adj.: nhd. biegsam
Adj. bȫchsam, bȫgesam, mnd., Adj.: nhd. biegsam, fügsam
Adj. bockich*, mnd., Adj.: nhd. „bockig“, brünstig
Adj. bȫdelisch***, mnd., Adj.: nhd. Büttel betreffend?
Adj. bōdemelōs*, bōdemlōs, boddemlōs, mnd., Adj.: nhd. bodenlos
Adj. bȫdenestülpisch*, bȫdenstülpesch, mnd., Adj.: nhd. räuberisch, durch Straßenraub handelnd
Adj. bȫdich***, mnd., Adj.: nhd. erbötig
Adj. bōdisch***, mnd., Adj.: nhd. Boten betreffend?
Adj. bȫge (1), mnd., Adj.: nhd. biegsam
Adj. bȫgehaftich, mnd., Adj.: nhd. biegsam, fügsam
Adj. bȫgelrügget, bogelrugged, mnd., Adj.: nhd. gebeugt, mit gebogenem Rücken seiend, mit krummem Rücken seiend
Adj. bȫgesam, mnd., Adj.: nhd. biegsam, gefällig, freundlich, geschmeidig, fügsam
Adj. bȫghaftich, bögaftich, bögechtich, mnd., Adj.: nhd. biegsam, fügsam
Adj. bȫgich, mnd., Adj.: nhd. beugend, biegsam
Adj. boken*, böcken, bocken, mnd., Adj.: nhd. vom Bock seiend, Bock...
Adj. bȫken (1), mnd., Adj.: nhd. aus Buchenholz seiend, Buchen...
Adj. bōkeswīse*** (1), mnd., Adj.: nhd. „buchweise“, in Buchform seiend
Adj. bōkstāvisch*, bōkstāvesch, mnd., Adj.: nhd. buchstäblich, nach dem Buchstaben gehend
Adj. bol, mnd., Adj.: nhd. hohl, unterhöhlt, aufgebläht
Adj. bōlærisch***, mnd., Adj.: nhd. „buhlerisch“
Adj. bolderbȫvisch, mnd., Adj.: nhd. unmanierlich lärmend, Unfug treibend
Adj. bolhaftich*, bolaftich, mnd.?, Adj.: nhd. brüchig, löcherig, porös, nicht fest
Adj. bolt (1), mnd., Adj.: nhd. trotzig, stolz, eifrig, schnell, schier
Adj. bȫmen, bōmen, mnd., Adj.: nhd. hölzern, aus Holz bestehend, Holz..., Baum...
Adj. bōmesdēp, mnd., Adj.: nhd. „baumtief“, so lang wie ein Baum
Adj. bōmeshōch, mnd., Adj.: nhd. „baumhoch“, hoch wie ein Baum seiend, groß wie ein Baum seiend, sehr hoch
Adj. bōmeslanc, mnd., Adj.: nhd. „baumlang“, so lang wie ein Baum
Adj. bōmsīden, mnd., Adj.: nhd. „baumseiden“, aus Baumseide seiend
Adj. bōmslǖtærisch***, mnd., Adj.: nhd. „baumschließerisch“
Adj. bōmwullen, mnd., Adj.: nhd. baumwollen, aus Baumwolle seiend
Adj. bȫnhaftich, bȫnaftich, mnd., Adj.: nhd. Boden habend, Obergeschoß habend, Bühne habend, Zimmerdecke habend, Stockwerk habend
Adj. bor (1), mnd.?, Adj.: nhd. hoch, erhaben
Adj. borchlīk (1), borchlik, mnd., Adj.: nhd. burgartig, befestigt, bürgerlich, Zivilrecht betreffend
Adj. borchlīk (2), mnd., Adj.: nhd. bürgschaftsfähig, unter Bürgschaft zu stellen seiend, durch Bürgschaft zu erledigen seiend
Adj. bōrdærich* (1), bōrdērich, mnd., Adj.: nhd. scherzhaft, höhnend
Adj. bȫrde*** (3), mnd., Adj.: nhd. ?
Adj. bōrdenwerkærisch***, mnd., Adj.: nhd. „bortenwirkerisch“?, stickend?
Adj. bōrderwerkærisch***, mnd., Adj.: nhd. „bortenwirkerisch“?, Borten machend
Adj. bōrdet***, mnd., Adj.: nhd. aufgelaufen, gebordet
Adj. bōrdich, mnd., Adj.: nhd. scherzhaft, höhnend, höhnisch
Adj. bȫrdich, bȫrtich, mnd., Adj.: nhd. „bürtig“, gebürtig
Adj. bȫrdiget, mnd., Adj.: nhd. gebürtig
Adj. bȫrdisch, bȫrdesch, mnd., Adj.: nhd. gebürtig
Adj. bȫrelōs, mnd., Adj.: nhd. ohne Segelwind seiend, ohne Wind und Wellen seiend
Adj. börgærelīk, börgerlīk, mnd., Adj.: nhd. bürgerlich, als Bürger seiend, den Bürgerpflichten nachkommend
Adj. börgærisch, börgerisch börgersch, börgers, mnd., Adj.: nhd. bürgerlich, wie ein Bürger seiend, als ein Bürger seiend
Adj. börge*** (2), mnd., Adj.: nhd. verbürgt, mit Bürge seiend
Adj. börgelīk (1), borgelīk, mnd., Adj.: nhd. bürgerlich, zivil, bürgerliches Recht betreffend, Zivilrecht entsprechend
Adj. börgelīk (2), mnd., Adj.: nhd. bürgschaftsfähig
Adj. bȫrich, mnd., Adj.: nhd. Einkünfte erhebend
Adj. bȫrlīk, mnd., Adj.: nhd. „gebührlich“, gebührend, geziemend, ordnungsmäßig bestimmt, rechtmäßig, zustehend
Adj. bȫrlīkerwīse*, bȫrlīkerwīs, mnd., Adj.: nhd. in gebührender Weise
Adj. bornich, mnd., Adj.: nhd. zum Brunnen gehörig, Brunnen...
Adj. borstich, mnd., Adj.: nhd. ermangelnd, gebrechend, Gebrechen habend, Mangel (M.) habend
Adj. börstich*** (1), mnd., Adj.: nhd. „brüstig“
Adj. börstich*** (2), mnd.?, Adj.: nhd. borstig
Adj. bōrtlīk*, bôrtlik, mnd.?, Adj.: nhd. scherzhaft
Adj. bȫsdādich, mnd., Adj.: nhd. boshaft
Adj. bȫse (1), bȫs, mnd., Adj.: nhd. böse, grimmig, schlimm, übel, krank, krankhaft, arg, schlecht, argwillig, beschwerlich, ungünstig, schädlich, zornig
Adj. bȫsehaft*, bȫshaft, mnd., Adj.: nhd. boshaft
Adj. bȫsehaftich, böshaftich, mnd., Adj.: nhd. „böshaftig“, boshaft, böse, verbrecherisch, frevelnd
Adj. bōserich*, mnd.?, Adj.: nhd. schadhaft
Adj. bȫsewichtich, mnd., Adj.: nhd. boshaft
Adj. bȫsich, bosich, mnd., Adj.: nhd. böse, zornig
Adj. bȫslīk, bōslik, mnd., Adj.: nhd. „böslich“, böse, boshaft, boswillig, frevelhaft, schlecht
Adj. bȫslistich, mnd., Adj.: nhd. arglistig
Adj. bȫsrüchtich***, mnd., Adj.: nhd. verleumderisch
Adj. bōthaftich, bōtehaftich*, mnd., Adj.: nhd. in Buße verfallen (Adj.)
Adj. botmētich***, mnd., Adj.: nhd. botmäßig
Adj. bōtplichtich, mnd.?, Adj.: nhd. gebotspflichtig, dem Gebote zu folgen verpflichtet (Adj.), gehorsam
Adj. bōtsam, butsam, mnd., Adj.: nhd. bußfertig
Adj. bōtsāmich***, mnd., Adj.: nhd. bußfertig
Adj. bōtvellich, mnd., Adj.: nhd. „bußfällig“, in Buße verfallen (Adj.), in Strafe verfallen (Adj.)
Adj. bōtvērdich, mnd., Adj.: nhd. bußfertig, in Buße verfallen (Adj.), in Strafe verfallen (Adj.), bußpflichtig, strafwürdig
Adj. bȫvedelīk***, mnd., Adj.: nhd. bübisch, nichtswürdig, frevelhaft
Adj. bōvelīk, bōflīk, mnd., Adj.: nhd. bübisch, nichtswürdig, frevelhaft
Adj. bōvenhertich, mnd., Adj.: nhd. gottlos, leichtfertig
Adj. bȫvich, bōvich, mnd., Adj.: nhd. bübisch, nichtswürdig
Adj. bȫvisch, bōvisch, bȫvesch, mnd., Adj.: nhd. bübisch
Adj. brabandisch, mnd., Adj.: nhd. brabantisch
Adj. brāf, mnd., Adj.: nhd. brav, tüchtig, schön
Adj. brak (1), brack, mnd., Adj.: nhd. brackig, halbsalzig
Adj. brak (2), mnd., Adj.: nhd. mangelhaft, beschädigt, untauglich
Adj. brāk (1), mnd., Adj.: nhd. brach
Adj. brāke (5), mnd., Adj.: nhd. gebrechend, mangelnd, fehlend
Adj. brakhaftich, mnd., Adj.: nhd. rissig, gebrechlich
Adj. brandich, mnd., Adj.: nhd. brandig
Adj. brantmālich, mnd., Adj.: nhd. „brandmalig“, gebrandmarkt
Adj. brēden (3), mnd., Adj.: nhd. aus Brettern bestehend, hölzern, Brett...
Adj. brēderen, mnd., Adj.: nhd. aus Brettern bestehend, hölzern, Bretter...
Adj. brēdich***, breidich***, mnd., Adj.: nhd. breit
Adj. brēflīk (1), mnd., Adj.: nhd. „brieflich“, schriftlich, urkundlich
Adj. brēkelīk (1), brēkelich, brēklīk, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, mangelnd, mangelhaft, strafbar, baufällig
Adj. brēkhaftich, brēkaftich, mnd., Adj.: nhd. mangelhaft, mangelnd, straffällig
Adj. brēkich, mnd., Adj.: nhd. straffällig, gebrechlich?
Adj. brēmisch, brēmesch, mnd., Adj.: nhd. „bremisch“?
Adj. brēt (1), breit, mnd., Adj.: nhd. breit, groß, weit, umfassend, weit offen, weitläufig, ausführlich
Adj. brētrandich, breitrandich, mnd., Adj.: nhd. breitrandig
Adj. brētvlak***, mnd., Adj.: nhd. „breitflach“
Adj. brȫde, brōde, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, schwach, geil, faul
Adj. brōdede, brōde, mnd., Adj.: nhd. in Dienst und Brot stehend
Adj. brōdelīk, mnd., Adj.: nhd. in Dienst und Brot bei jemandem stehend
Adj. brȫderlīk, brōderlīk, mnd., Adj.: nhd. brüderlich
Adj. brōdich, mnd., Adj.: nhd. Brot gebend, Unterhalt gebend, Dienst gebend, im Brot eines anderen stehend, im Unterhalt eines anderen stehend, im Dienst eines anderen stehend, Unterhalt empfangend
Adj. brōk (3), mnd.?, Adj.: nhd. bruchfällig, straffällig
Adj. brȫke (2), brȫk, mnd., Adj.: nhd. brüchefällig, straffällig
Adj. brȫkehaftich, brȫkhaftich, mnd., Adj.: nhd. gebrechend, ermangelnd, gebrechlich, bußfällig, straffällig, strafbar, schuldhaft
Adj. brȫkel, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, zerbrechlich, vergänglich
Adj. brȫkelīk, brȫklīk, brôklik, brockelīk, mnd., Adj.: nhd. brüchig, zerbrechlich, gebrechlich
Adj. brȫkelōs, mnd., Adj.: nhd. bußlos, straflos
Adj. brȫkevellich, brȫkvellich, mnd., Adj.: nhd. bußfällig, straffällig
Adj. brȫkhaft, brokhaft, mnd., Adj.: nhd. gebrechend, ermangelnd, gebrechlich, bußfällig, straffällig, strafbar, schuldhaft
Adj. brōkhaftich, mnd., Adj.: nhd. sumpfig
Adj. brōkich, brȫkich, mnd., Adj.: nhd. sumpfig, moorig
Adj. brȫkich (1), brokich, mnd., Adj.: nhd. „brüchig“, strafbar, straffällig, bußpflichtig, brechend, gereichend
Adj. brȫksam, broksām, brocksām, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, zerbrechlich, brüchig, schadhaft, versäumend, unterlassend, fehlerhaft, sittlich mangelhaft, strafbar, bußfällig, straffällig
Adj. brȫksāmich, broksāmich, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, brüchig, fehlerhaft, sittlich mangelhaft, bußfällig, strafbar
Adj. brȫkvellich, brockvellich, mnd., Adj.: nhd. zerbrechlich, baufällig
Adj. brōsch, brôsch, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, zerbrechlich, mürbe
Adj. brȫsich, mnd., Adj.: nhd. von widerwärtigem oder strengem Geruch oder Geschmack seiend
Adj. brōtlīk, mnd., Adj.: nhd. Brot..., in jemandes Brote stehend, in festem Dienste stehend
Adj. brōtlōs, mnd., Adj.: nhd. brotlos
Adj. brōtsnīdærisch***, mnd., Adj.: nhd. „bäckerisch“, Bäcker betreffend
Adj. brüggisch*, brüggesch, brügsch, mnd., Adj.: nhd. brüggisch
Adj. brūkelīk, brukelik, brūklīk, mnd., Adj.: nhd. brauchbar, zu nutzen seiend, zu nutznießen seiend, uneingeschränkt benutzbar, offenbar, deutlich, gebräuchlich, passend, bequem
Adj. brūkhaftich, brūkaftich, mnd., Adj.: nhd. nützlich, gebräuchlich, Gebrauch an einer Sache habend, Nutzung an einer Sache habend
Adj. brūn (1), mnd., Adj.: nhd. braun, glänzend, funkelnd
Adj. brūnblesset (1), brūnblest, mnd., Adj.: nhd. braun mit einem weißen Stirnfleck versehen
Adj. brūnehaftich*, brūnhaftich, mnd., Adj.: nhd. bräunlich, dunkelrot
Adj. brūnrōt, mnd., Adj.: nhd. braunrot, rotbraun, dunkelrot
Adj. brünstich, mnd., Adj.: nhd. brünstig, inbrünstig
Adj. brūnswart, mnd., Adj.: nhd. braunschwarz, schwarzbraun, dunkelbraun
Adj. brunswīkisch*, brunswīkesch, brunswīksch, brunswisch, brunsgewicks, mnd., Adj.: nhd. braunschweigisch
Adj. brūntannēt, brūndannēt, mnd., Adj.: nhd. lohbraun
Adj. brūwærisch***, mnd., Adj.: nhd. „brauerisch“, brauend
Adj. būchsam, mnd., Adj.: nhd. biegsam
Adj. bucken (2), bocken, mnd., Adj.: nhd. Bock..., Bock betreffend
Adj. bucket, buket, mnd.?, Adj.: nhd. bocksartig
Adj. buddich, buddech, mnd., Adj.: nhd. dick, geschwollen
Adj. buffich, mnd., Adj.: nhd. „puffig“, stößig
Adj. būket, buket, būkhaft*?, mnd., Adj.: nhd. dickbäuchig, bauchig (von Kannen)
Adj. būkich***, mnd., Adj.: nhd. dickbäuchig, bauchig (von Kannen)
Adj. būkvestich, mnd., Adj.: nhd. an einem Orte fest wohnhaft
Adj. bulderhaftich*, bulderaftich, bulderachtich, mnd., Adj.: nhd. polternd, lärmend, ungestüm
Adj. bulderich, mnd., Adj.: nhd. polternd, ungestüm
Adj. bulderne, mnd., Adj.: nhd. polternd
Adj. būlich, mnd., Adj.: nhd. beulig, voll Beulen seiend
Adj. büllich***, mnd., Adj.: nhd. „bullig“, Bulle (M.) betreffend
Adj. bundhaftich*, bundaftich, bundachtich, mnd., Adj.: nhd. bindend, gültig
Adj. bündich, mnd., Adj.: nhd. „bündig“, bindend, gültig
Adj. bunkvast, bunkevast*, mnd., Adj.: nhd. bis auf den Knochen gehend (Wunde)
Adj. bunt (1), mnd., Adj.: nhd. bunt, mehrfarbig, aus Brokat gemacht
Adj. bunthaftich*, buntachtich, mnd., Adj.: nhd. bündig, bindend
Adj. buntlīk, buntlik, mnd., Adj.: nhd. bündig, bindend
Adj. bǖre (1), mnd., Adj.: nhd. benachbart
Adj. burgondisch*, burbondisch*, burbondesch, mnd., Adj.: nhd. „burgundisch“, eine burgundisch-luxemburgische Münze betreffend
Adj. būrisch (1), būrsch, būresch, mnd., Adj.: nhd. bäuerisch
Adj. būrkündich, mnd., Adj.: nhd. allgemein bekannt
Adj. būrlīk, mnd., Adj.: nhd. bürgerlich, dem Bürger zukommend, bäuerlich
Adj. burnegēl*, burnegel, mnd.?, Adj.: nhd. brenngelb
Adj. būrplichtich, mnd., Adj.: nhd. zinspflichtig
Adj. būrsam, mnd., Adj.: nhd. nachbarlich, verträglich, menschenfreundlich, bürgerfreundlich
Adj. būrstolt, mnd., Adj.: nhd. bauernstolz, aufgeblasen
Adj. busbōmen, mnd., Adj.: nhd. aus Buchsbaumholz bestehend, Buchsbaum...
Adj. busch* (2), busche, mnd., Adj.: nhd. aus Hertogenbosch seiend
Adj. buschen (1), busche, mnd., Adj.: nhd. aus Buchsbaumholz seiend, Buchsbaum...
Adj. buschhaftich*, buschhachtich, buschachtich, mnd.?, Adj.: nhd. buschig?
Adj. buschich, mnd., Adj.: nhd. buschig
Adj. bussisch***, bussesch, mnd., Adj.: nhd. burgisch?
Adj. but (4), mnd.?, Adj.: nhd. stumpf, plump, grob
Adj. būtenhēmisch, butenheimesch, mnd., Adj.: nhd. ausheimisch, auswärts zu Hause seiend, fremd
Adj. būtenhensisch, mnd., Adj.: nhd. außerhansisch
Adj. būtenjārisch*, būtenjārsch, mnd., Adj.: nhd. im anderen Jahr befindlich
Adj. būtenlendisch, mnd., Adj.: nhd. ausländisch, nicht zum Lande gehörig
Adj. būtenwendich, butenwendich, mnd., Adj.: nhd. nach außen gekehrt, auswendig, draußen befindlich, außen befindlich, auswärts befindlich, nach auswärts gerichtet, auswärtig befindlich, außerhalb
Adj. būtenwendisch*, būtenwendesch, mnd., Adj.: nhd. nach außen gekehrt, auswendig, draußen befindlich, außen befindlich, auswärts befindlich, nach auswärts gerichtet, auswärtig befindlich, außerhalb
Adj. būterich, mnd., Adj.: nhd. darüber hinaus reichend, übrig bleibend
Adj. būtwendich, mnd., Adj.: nhd. nach außen gekehrt, auswendig, draußen befindlich, außen befindlich, auswärts befindlich, auswärtig, außerhalb befindlich
Adj. būwærisch***, mnd., Adj.: nhd. bäuerisch
Adj. būwelīk, būwelich*, buwelich, mnd., Adj.: nhd. „baulich“, in gutem baulichen Zustand befindlich, im baulichen Stande befindlich, Bauen nötig habend, baufällig, baufähig, anbaufähig, ertragfähig
Adj. būwelōs*, mnd., Adj.: nhd. in schlechtem baulichen Zustande, verfallen (Adj.)
Adj. būwhaftich, būwehaftich*, mnd., Adj.: nhd. baufähig, ertragfähig, abbaufähig, im Abbau stehend, in gutem baulichen Zustand befindlich
Adj. būwich, buwich, mnd., Adj.: nhd. anbaufähig, ertragsfähig, kulturfähig
Adj. būwlōs, buwlos, būlōs, būwelōs*, mnd., Adj.: nhd. in schlechtem baulichen Zustand befindlich, verfallen (Adj.), im Bau nicht unterhalten (Adj.), im Bau nicht gebessert
Adj. būwvellich, būvellich, būwevellich, mnd., Adj.: nhd. „baufällig“, gebrechlich, hinfällig
Adj. caldēisch*, caldēesch, caldeysch, caldeyesch, mnd., Adj.: nhd. chaldäisch
Adj. cirkelhaftich*, cirkelechtich, mnd., Adj.: nhd. kreisförmig, kreisrund
Adj. cirkelich, mnd., Adj.: nhd. kreisförmig, kreisrund
Adj. cirkelrunt*, sirkelrunt, mnd., Adj.: nhd. kreisrund
Adj. clevisch*, mnd., Adj.: nhd. klevisch, aus Kleve stammend
Adj. content, mnd., Adj.: nhd. zufrieden
Adj. contrāri (1), contrārie, mnd., Adj.: nhd. widrig, entgegen stehend, entgegengesetzt, gegensätzlich, gegenteilig, aus der entgegensgesetzten Himmelsrichtung, konträr
Adj. contrārich***, mnd., Adj.: nhd. widrig, entgegen wirkend
Adj. cörperlīk, körperlīk*, corporlīk, mnd., Adj.: nhd. körperlich, leiblich
Adj. corrent, current, mnd., Adj.: nhd. gangbar (Münzen), gängig (Münzen), kurant
Adj. creatǖrlīk, mnd., Adj.: nhd. am irdischen Lebewesen hängend, irdisch, in Fleisch und Blut seiend
Adj. crūdēlisch*, crūdēlesch, mnd., Adj.: nhd. grausam
Adj. cumisch*, cumesch, mnd., Adj.: nhd. aus Comines stammend
Adj. cūriōs***, mnd., Adj.: nhd. wissbegierig, neugierig
Adj. cūriōsich***, mnd., Adj.: nhd. wissbegierig, neugierig
Adj. cziperisch*, czipers, czipresch, cypresch, mnd.?, Adj.: nhd. zyprisch
Adj. dachdēgelīk***, mnd., Adj.: nhd. „tagtäglich“, täglich
Adj. dachdēvisch, mnd., Adj.: nhd. faulenzend
Adj. dachlīk, taclich, mnd., Adj.: nhd. täglich, im täglichen Gebrauch befindlich, alltäglich, gewöhnlich, lässlich, bejahrt
Adj. dacht (2), mnd., Adj.: nhd. gedacht, vorher erwähnt, vorher genannt
Adj. dachthaftich, dachtaftich, mnd., Adj.: nhd. eingedenk seiend, im Gedächtnis behaltend
Adj. dādich*** (1), mnd., Adj.: nhd. wirklich
Adj. dādinc, mnd., Adj.: nhd. täterisch
Adj. dāgelicht, dagelicht, mnd., Adj.: nhd. taghell
Adj. dāgelīk (1), dagelik, mnd., Adj.: nhd. täglich, im täglichen Gebrauch befindlich, alltäglich, gewöhnlich, lässlich, bejahrt
Adj. dāgelōs, dagelōs, mnd., Adj.: nhd. ohne Ergebnis bleibend
Adj. dāgestīdich, dagestidich, mnd., Adj.: nhd. der Zeit entsprechend, der Jahreszeit entsprechend
Adj. dāgich***, mnd., Adj.: nhd. „tägig“, täglich
Adj. dakgār, dackgār, mnd., Adj.: nhd. dachfertig
Adj. dākhaftich, dākaftich, mnd., Adj.: nhd. nebelig
Adj. dākich, dakich, mnd., Adj.: nhd. nebelig
Adj. daklōs, dāklōs, mnd., Adj.: nhd. ohne Dach seiend
Adj. dakstēnstrīkærisch***, mnd., Adj.: nhd. „ziegelstreicherisch“, Ziegelstreicher betreffend?
Adj. damaschen, damasken, damasten, mnd., Adj.: nhd. aus Damast hergestellt
Adj. damasches, damaschisch*?, mnd., Adj.: nhd. aus Damast hergestellt
Adj. damphaftich, dampaftich, mnd., Adj.: nhd. asthmatisch
Adj. dampich, mnd., Adj.: nhd. dampfig, feucht, engbrüstig, asthmatisch, stockend (Blut), lungensüchtig
Adj. dānich, dannich, mnd., Adj.: nhd. beschaffen (Adj.)
Adj. dankbār***, mnd., Adj.: nhd. dankbar
Adj. dankbārich (1), mnd., Adj.: nhd. dankbar
Adj. dankbārlīk, mnd., Adj.: nhd. dankbar, mit Dank handelnd
Adj. dankenāmich, mnd., Adj.: nhd. dankbar, Dank verdienend, dankenswert
Adj. danklīk, denklīk, mnd., Adj.: nhd. dankbar, dankenswert, angenehm, lieb, mit Dank seiend
Adj. danklōs, mnd., Adj.: nhd. uneingedenk
Adj. dankmȫdich***, mnd., Adj.: nhd. dankbar
Adj. danknāmelīk, mnd., Adj.: nhd. dankenswert, dankbar, angenehm, willkommen
Adj. danknāmich, mnd., Adj.: nhd. dankbar, Dank verdienend, dankenswert
Adj. danknāmichlīk, mnd.?, Adj.: nhd. dankbar, Dank verdienend, dankenswert
Adj. danknēmelīk, mnd., Adj.: nhd. dankenswert, dankbar, angenehm, willkommen
Adj. danknēmich, mnd., Adj.: nhd. dankbar, Dank verdienend, dankenswert
Adj. danksam, mnd., Adj.: nhd. dankbar
Adj. danksāmich, mnd., Adj.: nhd. dankbar
Adj. dannen (1), mnd., Adj.: nhd. aus Tannenholz bestehend, Tannen...
Adj. dapper, mnd., Adj.: nhd. tapfer, schwer, gewichtig, gewaltig, tüchtig, geschickt, eifrig, furchtlos, ausdauernd, streitbar
Adj. dār (2), mnd., Adj.: nhd. passend, tunlich
Adj. dāschlīk***, mnd., Adj.: nhd. trotzig
Adj. dātlīk (1), dātlik, mnd., Adj.: nhd. tätlich, gewaltsam, tatsächlich
Adj. dēch (2), dêch, deich, dēchich*?, mnd., Adj.: nhd. teigig, teige, schlecht durchgebacken
Adj. dēchlīk (1), mnd., Adj.: nhd. täglich, im täglichen Gebrauch befindlich, alltäglich, gewöhnlich, vergebbar, lässlich, bejahrt
Adj. dēchlīk (2), deichlik, mnd., Adj.: nhd. gedeihlich, kräftig, tüchtig, taugend, gebührend, ansehnlich, innerlich, moralisch gefestigt, angesehen, in hohem Ansehen stehend, rührig, behende
Adj. dechthaftich, dechtaftich, mnd., Adj.: nhd. eingedenk seiend
Adj. dechtich, dachtich, mnd., Adj.: nhd. denkend, eingedenk seiend
Adj. dechtichlīk***, mnd., Adj.: nhd. andächtig, eingedenk seiend
Adj. dechtlīk***, mnd., Adj.: nhd. eingedenk seiend, fest im Gedächtnis habend
Adj. dēdelīk*, mnd.?, Adj.: nhd. tätlich, wirklich
Adj. dēdich*, mnd.?, Adj.: nhd. tätig
Adj. dēdichlīk***, mnd., Adj.: nhd. tätig
Adj. dēfhaftich, mnd., Adj.: nhd. „diebhaftig“, gestohlen, entwendet
Adj. dēflīk***, mnd., Adj.: nhd. heimlich, verstohlen, hinterlistig
Adj. deftich, mnd., Adj.: nhd. tüchtig, trefflich, vornehm, stolz
Adj. dēge (2), mnd., Adj.: nhd. tüchtig, gut, gedeihlich, gehörig
Adj. dēgelīk (1), dēlīk, mnd., Adj.: nhd. täglich, im täglichen Gebrauch befindlich, alltäglich, gewöhnlich, vergebbar, lässlich, bejahrt
Adj. dēgelīk (2), degelik, dēgelk, dēlīk, mnd., Adj.: nhd. gedeihlich, kräftig, tüchtig, taugend, gebührend, ansehnlich, innerlich gefestigt, moralisch gefestigt, angesehen, in hohem Ansehen stehend, rührig, behend
Adj. dēgen (4), mnd., Adj.: nhd. „gediegen“, gänzlich gehörig, gründlich, tüchtig, klug, einsichtig, ausgewachsen, reif
Adj. dēgenhaftich, dēgenaftich, degenaftich, mnd., Adj.: nhd. männlich, kräftig
Adj. dēger***?, deger***, degger***, dīger***, diger***, dīeger***, doger***, mnd., Adj.: nhd. völlig, gänzlich, ganz und gar, genau, sorgfältig
Adj. dēgerlīk***, mnd., Adj.: nhd. gänzlich, völlig
Adj. dēgich***, mnd., Adj.: nhd. „tägig“, täglich
Adj. dēkenisch***, mnd., Adj.: nhd. „dekanisch“
Adj. dēlemēsterisch***, mnd., Adj.: nhd. dēlemēster betreffend?
Adj. delf (2), mnd., Adj.: nhd. stumpf, lau, anteilslos
Adj. dēlhaft, dēilhaft, mnd., Adj.: nhd. teilhaft
Adj. dēlhaftich, dēlaftich, dēlachtich, dēleftich, dēilhaftich, dēilaftich, dēilachtich, dēileftich, mnd., Adj.: nhd. teilhaftig
Adj. dēlich, mnd., Adj.: nhd. „teilig“, Teil betreffend
Adj. dellermundisch, delermundisch, delremundisch, mnd., Adj.: nhd. „dendermondisch“, aus Dendermunde stammend
Adj. dēlsam, dēilsam, mnd., Adj.: nhd. Teil betreffend, geteilt, der Mitteilung wert, der Anteilnahme wert, der Beteiligung wert, fähig teilhaft zu werden
Adj. delvisch, delwisch, mnd., Adj.: nhd. aus Delft (Tuch)
Adj. dēmantvast*, dēmantfast, mnd., Adj.: nhd. diamanthart
Adj. dēmlīk***, mnd., Adj.: nhd. ebensolch
Adj. dēmȫde, mnd., Adj.: nhd. demütig, bescheiden (Adj.)
Adj. dēmȫdich, mnd., Adj.: nhd. demütig, untertänig, bescheiden (Adj.)
Adj. dēmȫdichlīk***, mnd., Adj.: nhd. demütig, untertänig, bescheiden (Adj.)
Adj. dēmōtlīk, dēmȫtlīk, mnd., Adj.: nhd. demütig, bescheiden (Adj.)
Adj. dempich, mnd., Adj.: nhd. engbrüstig, asthmatisch
Adj. dēnærisch***, mnd., Adj.: nhd. „dienerisch“, dienend
Adj. dēnich***, mnd.?, Adj.: nhd. tänig
Adj. dēnisch*, dēnsch, mnd., Adj.: nhd. dänisch
Adj. denklīk (1), mnd., Adj.: nhd. „denklich“, denkfähig, dankenswert, angenehm, erwähnenswert
Adj. dennen (2), mnd., Adj.: nhd. aus Tannenholz bestehend, Tannen...
Adj. dēnstbār, mnd., Adj.: nhd. dienlich, passend, nützlich
Adj. dēnstbārich, mnd., Adj.: nhd. dienstwillig, dienstbeflissen
Adj. dēnstbārlīk, mnd., Adj.: nhd. dienstwillig, dienstbeflissen
Adj. dēnsthaftich, dēnstaftich, dênstaftich, dēnstheftich, mnd., Adj.: nhd. dienstbereit, dienstwillig, dienstbar, dienstpflichtig
Adj. dēnstich***, mnd., Adj.: nhd. dienend?
Adj. dēnstlīk (1), dênstlik, mnd., Adj.: nhd. „dienstlich“, dienstbereit, dienstwillig, dienstbeflissen, dienlich, nützlich, Dienstverhältnis betreffend, dem Diener zukommend, für den Diener geeignet
Adj. dēnstplichtich, mnd., Adj.: nhd. dienstpflichtig, zum Dienst verpflichtet
Adj. dēnstprȫven, mnd., Adj.: nhd. diensterfahren
Adj. dēnstschüldich, mnd., Adj.: nhd. dienstpflichtig, zu Dienst verpflichtet
Adj. dēnstvrī, mnd., Adj.: nhd. frei von Herrendienst seiend, frei von Leistung seiend
Adj. dēnstwillich, mnd., Adj.: nhd. „dienstwillig“, dienstbereit
Adj. dēp (1), dêp, mnd., Adj.: nhd. tief, hoch, schmutzig, gründlich, eingehend, weit, weitläufig, weitgehend
Adj. dēplīk (1), mnd., Adj.: nhd. tief, gründlich
Adj. dēpsinnich, mnd., Adj.: nhd. tiefsinnig, tiefgründig, tiefblickend, scharfsinnig
Adj. dērlīk (1), dērlik, mnd., Adj.: nhd. „tierlich“, tierisch, wie ein Tier seiend
Adj. dērlīk (2), dērlik, mnd., Adj.: nhd. schädlich
Adj. dertelīk***, mnd., Adj.: nhd. verzärtelt
Adj. derten, darten, mnd., Adj.: nhd. verwöhnt, verzärtelt, mutwillig, albern (Adj.)
Adj. dertige, dortige, dörtige, mnd., Adj.: nhd. arm, elend
Adj. dērtlīk, dērtlik, mnd., Adj.: nhd. tierisch, viehisch, wie ein Tier seiend
Adj. derve, derf (2), mnd., Adj.: nhd. derb, fest, tüchtig, gerade, einfach, ungesäuert
Adj. dēsemet, mnd., Adj.: nhd. mit Wohlgeruch erfüllt
Adj. desülfte, mnd., Adj.: nhd. derselbe
Adj. desülve, mnd., Adj.: nhd. derselbe
Adj. dēvisch, dêvisch, mnd., Adj.: nhd. diebisch, Diebs...
Adj. devōt, e, mnd., Adj.: nhd. „devot“, andächtig
Adj. devōtich, mnd., Adj.: nhd. andächtig
Adj. devōtlīk***, mnd., Adj.: nhd. andächtig
Adj. dichte (1), dicht, mnd., Adj.: nhd. dicht, fest gefügt, zusammenhaltend, undurchlässig, stark, tüchtig, wahrhaftig, treu, zuverlässig
Adj. dichtich*** (1), mnd., Adj.: nhd. dicht
Adj. dichtich*** (2), mnd., Adj.: nhd. dichtend, erdichtend
Adj. dichtlīk***, mnd., Adj.: nhd. erdichtet, lügenhaft
Adj. dicke (1), dick, ducke, dik, mnd., Adj.: nhd. dick, stark, dicht, gedränkt, fest zusammenhaltend, seimig, dickflüssig, zähfließend, betrunken
Adj. dickelhaftich*, dickelaftich, mnd., Adj.: nhd. dickflüssig
Adj. dickich***, mnd., Adj.: nhd. dick, dicht
Adj. dīkdīg, mnd., Adj.: nhd. frei von Deichpflicht und Wegpflicht
Adj. dīkgrēværisch, dīkgrēverisch, mnd., Adj.: nhd. „teichgräberisch“
Adj. dīkleddich*, mnd., Adj.: nhd. frei von Deichpflicht und Wegpflicht
Adj. diksmǖdich, mnd., Adj.: nhd. aus Dixmuiden stammend
Adj. dīkvrī, mnd., Adj.: nhd. frei von Deichlasten, frei von persönlicher Deicharbeit
Adj. dilde, dulde, mnd., Adj.: nhd. gering, schlecht, niedrig von Geburt, niedrig von Gesinnung, niedrig von Ansehen
Adj. dincgehȫrich, mnd., Adj.: nhd. gerichtspflichtig, zu einem Gericht gehörend
Adj. dinchȫrich, mnd., Adj.: nhd. gerichtspflichtig, zu einem Gericht gehörend
Adj. dinckündich, mnd., Adj.: nhd. gerichtskundig
Adj. dinclīk, mnd., Adj.: nhd. dingüblich, in der bei Gericht vorgeschriebenen Form gehalten
Adj. dincmālich*, dincmēlich, dinkmelich, mnd., Adj.: nhd. gerichtspflichtig
Adj. dincplichtich, dinkplichtich, mnd., Adj.: nhd. „dingpflichtig“, verpflichtet vor Gericht zu erscheinen, als Urteilsfinder verpflichtet, zur Leistung von Bürgerpflichten verpflichtet, einem Gerichtsbezirk zugehörig, der Gerichtsbarkeit von jemandem unterworfen
Adj. dincslachtich, mnd., Adj.: nhd. Gericht störend, aufbrechend, Verhandlung versäumend durch früheres Fortgehen
Adj. dincslechtich, mnd., Adj.: nhd. Gericht störend, aufbrechend, Verhandlung versäumend durch früheres Fortgehen
Adj. dincslīkich, mnd., Adj.: nhd. Gericht störend, ungebührlich aufbrechend, versäumend oder störend durch zu frühesFortgehen
Adj. dincslītich, mnd., Adj.: nhd. ein Ding verschleißend
Adj. dincvlüchtich, dinkvluchtich, mnd., Adj.: nhd. sich dem Gericht aus Ungehorsam entziehend
Adj. dingekündich, mnd., Adj.: nhd. gerichtskundig
Adj. dingesplichtich, dinxplichtich, mnd., Adj.: nhd. „dingpflichtig“, verpflichtet vor Gericht zu erscheinen, als Urteilsfinder verpflichtet, zur Leistung von Bürgerpflichten verpflichtet, einem Gerichtsbezirk zugehörig, der Gerichtsbarkeit von jemandem unterworfen
Adj. dinglīk***, mnd.?, Adj.: nhd. dem Gericht (N.) (1) gemäß, gerichtlich
Adj. dinster***, mnd., Adj.: nhd. finster, düster
Adj. disperāt, mnd., Adj.: nhd. „desperat“, verzweifelt, jämmerlich, erbittert
Adj. disputērlīk, mnd., Adj.: nhd. disputierlich, disputabel, erörterungsfähig, streitig
Adj. divers, mnd., Adj.: nhd. verschieden,
Adj. dobbet, mnd., Adj.: nhd. halbrund erhaben, gebuckelt
Adj. dōbelsēk, mnd., Adj.: nhd. spielsüchtig, spieltoll, von der Spielsucht besessen
Adj. dōchsam***, mnd., Adj.: nhd. geduldig
Adj. dode, mnd.?, Adj.: nhd. tot
Adj. dōdenbiddærisch***, mnd., Adj.: nhd. Leichenbitter betreffend?
Adj. dōf, mnd., Adj.: nhd. taub, leer, taub (von Nüssen), blank, eitel, unbrauchbar, unbenutzbar, unnütz, vergeblich, erfolglos
Adj. dȫgehaftich, dogehaftich, mnd., Adj.: nhd. tauglich
Adj. dȫgelīk, dogelik, mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, tugendhaft
Adj. dȫgendich, dogendich, mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig
Adj. dȫgenhaftich*, dȫgenaftich, mnd., Adj.: nhd. tauglich
Adj. dȫgent (2), mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, gut
Adj. dȫgenthaft, dȫgentaft, mnd., Adj.: nhd. tugendhaft
Adj. dȫgenthaftich, dogentaftich, mnd., Adj.: nhd. tugendhaft
Adj. dȫgentlīk, dogentlik, mnd., Adj.: nhd. tüchtig, verdienstlich, tugendsam, feiner Sitte gemäß, gesittet
Adj. dȫgentrīk, mnd., Adj.: nhd. tugendreich
Adj. dȫgentsam, mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, vollkommen, tugendhaft, gut
Adj. dȫgentsāmich, mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, vollkommen, tugendhaft, gut
Adj. dȫgentsamlīk, mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, vollkommen, tugendhaft, gut
Adj. dȫgesam***, mnd.?, Adj.: nhd. tauglich
Adj. dȫget (2), mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, gut
Adj. dȫgethaft, mnd., Adj.: nhd. tugendhaft
Adj. dȫgetsam, mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, vollkommen, tugendhaft, gut
Adj. dȫgetsāmich, mnd., Adj.: nhd. tauglich, tüchtig, vollkommen, tugendhaft, gut
Adj. dȫken, mnd., Adj.: nhd. aus Tuch bestehend, Tuch...
Adj. dōkhaftich*, dōkaftich, mnd., Adj.: nhd. neblig
Adj. dōkwerkærisch***, mnd., Adj.: nhd. „tuchweberisch“
Adj. dol (1), doll, mnd., Adj.: nhd. „toll“, töricht, übermütig
Adj. dōl (1), dol, mnd., Adj.: nhd. toll, übermütig, hochmütig, vermessen (Adj.)
Adj. dolbōdich, mnd., Adj.: nhd. übermütig, tyrannisch
Adj. dōn (4), don, dōne, mnd., Adj.: nhd. ausgestreckt, straff
Adj. dōnerslēgisch, mnd., Adj.: nhd. vom Blitz getroffen (Baum)
Adj. dönich***, mnd., Adj.: nhd. „tönig“
Adj. dȫnlīk, dōnlik, mnd., Adj.: nhd. tunlich, möglich, ausführbar
Adj. dȫpærisch*, ȫdöpersch, mnd., Adj.: nhd. täuferisch, wiedertäuferisch
Adj. doppet (1), mnd., Adj.: nhd. schalenartig, rautenförmig, kariert, eingewebtes Döppkenmuster aufweisend
Adj. dōr (4), dor, mnd., Adj.: nhd. töricht, unvernünftig
Adj. dörchbȫgen*, dörchbōgen, mnd., Adj.: nhd. besetzt, eingesetzt, aufgesetzt, von Metallzierat oder Edelsteinen durchzogen
Adj. dörchgenclīk, dorchgenklik, mnd., Adj.: nhd. zugänglich, zu durchdringen seiend, zu durchschreiten seiend
Adj. dörchgengich, mnd., Adj.: nhd. „durchgängig“, schlaff, nicht straff angezogen, gelockert, locker, schlapp
Adj. dörchgründich, mnd., Adj.: nhd. aus dem Grunde seiend, bis ins Innerste bekannt, vollständig bekannt, vollständig erforscht
Adj. dörchlüchtich, mnd., Adj.: nhd. durchscheinend, durchsichtig, leuchtend, durchlauchtig
Adj. dörchnachte***, mnd., Adj.: nhd. vollkommen
Adj. dörchnachtelīk***, mnd., Adj.: nhd. vollkommen
Adj. dörchschīnich, dorchschinich, dȫrschīnich, mnd., Adj.: nhd. durchscheinend, durchsichtig, klar, sichtbar, offenbar, scharfsichtig, durchlauchtig
Adj. dörchsichtich, dorchsichtich, mnd., Adj.: nhd. durchsichtig, durchscheinend, klar sehend, durchsehend, scharfsichtig
Adj. dörchslacht*, dorchslacht, dȫrslacht, dȫreslacht, thurslacht, dörsalhaft*?, mnd., Adj.: nhd. vollständig, vollkommen
Adj. dörchslachtich*, dorchslachtich dȫreslachtich, dȫrslachtich, mnd., Adj.: nhd. vollständig, vollkommen
Adj. dörchstrenc, dȫrstrenc, mnd., Adj.: nhd. durchsträngt
Adj. dörchvarwet, dȫrvarwet, mnd., Adj.: nhd. durchfärbt, durchgefärbt
Adj. dörchvrīslachtich*, dȫrvrīslachtich, mnd., Adj.: nhd. vollkommen unbelastet
Adj. dȫre (4), dōre, mnd., Adj.: nhd. unvernünftig, töricht
Adj. dōrede*?, dōrde, dȫrde, dȫrd, mnd., Adj.: nhd. töricht, unvernünftig, von Sinnen seiend, rasend, wütend, verrückt
Adj. dörftich, dörtich, dröftich, droftich, dröchtich, mnd., Adj.: nhd. arm, bedürftig
Adj. dōrhaft, dōrecht, mnd., Adj.: nhd. töricht, unvernünftig, unsinnig
Adj. dȫrich, dȫrech, mnd., Adj.: nhd. töricht, unsinnig
Adj. dȫricht, mnd., Adj.: nhd. töricht, unsinnig
Adj. dȫringisch, dȫringsch, mnd., Adj.: nhd. thüringisch
Adj. dōrlīk (1), mnd., Adj.: nhd. töricht, unverständig, närrisch, unsinnig
Adj. dōrnen, mnd., Adj.: nhd. dornig
Adj. dōrnhaftich*, dōrnaftich, mnd., Adj.: nhd. dornig
Adj. dōrnich, dörnich, mnd., Adj.: nhd. dornig
Adj. dōrnisch, dōrnesch, mnd., Adj.: nhd. aus Doornijk (Tournay) stammend
Adj. dörnsendisch, mnd., Adj.: nhd. Dörnse betreffend
Adj. dörpærelīk*, dörperlīk, mnd., Adj.: nhd. roh, ungeschliffen
Adj. dorpatich*, dorptich, mnd., Adj.: nhd. aus Dorpat stammend, von Dorpat kommend
Adj. dorpatisch*, dorptisch, mnd., Adj.: nhd. aus Dorpat stammend, von Dorpat kommend
Adj. dörpelīk, dorpelik, dörplīk, mnd., Adj.: nhd. dörflich, bäurisch, ungeschliffen, roh
Adj. dorpisch* (1), dorpesch, mnd.?, Adj.: nhd. bäuerisch
Adj. dorpisch* (2), dorpesch, dorpsch, darpsch, mnd., Adj.: nhd. aus Dorpat stammend, von Dorpat kommend
Adj. dorpmundisch*, dorpmundesch, dorptmundesch, mnd., Adj.: nhd. aus Dortmund stammend
Adj. dörre, dör, mnd., Adj.: nhd. welk, dürr, trocken, steril, ohne Blätter seiend, ohne Bekleidung seiend, offen, klar
Adj. dörrich***, mnd., Adj.: nhd. dürr, trocken, ohne Bekleidung seiend, offen, klar
Adj. dȫrsal, dursal, dhursal, mnd., Adj.: nhd. vollkommen, vorbehaltslos, vererbbar
Adj. dörst, e, döste, mnd., Adj.: nhd. kühn, wagemutig, dreist, frech
Adj. dörstich (1), mnd., Adj.: nhd. dreist, kühn, keck, wagemutig, frech
Adj. dörstich (2), mnd., Adj.: nhd. durstig
Adj. dort (1), mnd.?, Adj.: nhd. töricht
Adj. dōrwechtærisch***, mnd., Adj.: nhd. „torwächterisch“
Adj. dȫselhaftich*, dȫselechtich, doselechtich, mnd., Adj.: nhd. duselig, betäubt
Adj. dȫsich, dosich, mnd., Adj.: nhd. „dösig“, taumelig, dumm, betäubt
Adj. dōt (2), dot, dode, mnd., Adj.: nhd. tot, leblos, schlaff, getilgt, gelöscht, abgetan, aufgehört, heimgefallen
Adj. dōtbōren, dōtbaren, mnd., Adj.: nhd. totgeboren
Adj. dōtgebōren, mnd., Adj.: nhd. totgeboren
Adj. dȫtlīk, mnd., Adj.: nhd. sterblich, tödlich, den Tod angehend, gänzlich, getilgt, gelöscht, vollständig, vollkommen
Adj. dōtlīvich*** (1), mnd., Adj.: nhd. tot
Adj. dōtnichtich, mnd., Adj.: nhd. völlig tot, vernichtet
Adj. dōtsēk, mnd., Adj.: nhd. zum Tode krank, zum Tode siech, sterbenskrank, totkrank
Adj. dōtstervisch, mnd., Adj.: nhd. verendet, nicht geschlachtet (Vieh)
Adj. dōtvār, mnd., Adj.: nhd. „totfarben“, bleich, totenfarbig, blass
Adj. douwich, douwech, douwig, mnd., Adj.: nhd. tauig
Adj. dȫvelhaftich*, dōvelhaftich*, dōvelechtich, mnd., Adj.: nhd. harthörig, schlecht hörend
Adj. dōvendich, dōvenich, davendich, mnd., Adj.: nhd. tobend, von Sinnen seiend
Adj. dȫvendich, mnd., Adj.: nhd. betäubt
Adj. dōventlīk (1), mnd., Adj.: nhd. unsinnig, in Raserei seiend, von Sinnen seiend, tobend
Adj. dȫvestum***, mnd., Adj.: nhd. taubstumm
Adj. dȫvich***, mnd., Adj.: nhd. taub
Adj. drāchhaftich*, drāchaftich, mnd., Adj.: nhd. fruchtbar, ertragreich
Adj. drāchlīk, mnd., Adj.: nhd. tragbar, erträglich, zuträglich, angemessen, genehm
Adj. drāchsam, mnd., Adj.: nhd. tragbar
Adj. drachtet, drachthaft*?, mnd., Adj.: nhd. trächtig
Adj. drachtich, mnd., Adj.: nhd. „trächtig“, fruchtbar, schwanger, beträchtlich, inhaltsschwer
Adj. drāchtlīk, drachtlich, mnd., Adj.: nhd. tragbar, erträglich, zuträglich, angemessen, genehm
Adj. drāde (1), drēde, mnd., Adj.: nhd. schnell, rasch, baldig, alsbaldig
Adj. drādich***, mnd., Adj.: nhd. drahtig, aus Fäden gedreht
Adj. drāgelīk, mnd., Adj.: nhd. tragbar, erträglich, zuträglich, angemessen, genehm
Adj. dral, mnd., Adj.: nhd. „l“, festgedreht, drehend, wirbelnd, strudelnd
Adj. drange (2), dranc, mnd., Adj.: nhd. gedrängt voll, eng, fest anschließend, stramm
Adj. drangich***, mnd., Adj.: nhd. gedrängt, eng
Adj. dranglīk***, mnd.?, Adj.: nhd. „dränglich“, drängend
Adj. drāpel, mnd., Adj.: nhd. treffend
Adj. drāpen (2), mnd., Adj.: nhd. treffend
Adj. drāplīk, draplik, drāpelīk, mnd., Adj.: nhd. treffend, zutreffend, passend vortrefflich, bedeutend, stark, heftig, gewaltig, ernsthaft, angelegentlich, wichtig, gewichtig, hervorragend
Adj. drēchhaftich*, drēchaftich, mnd., Adj.: nhd. tragend, tragbar
Adj. drēchlīk (1), drechlik, mnd., Adj.: nhd. tragbar, erträglich, zuträglich, angemessen, genehm
Adj. drēchlīk (2), drēchlik, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch, falsch
Adj. drechtich, mnd., Adj.: nhd. „trächtig“, fruchtbar, schwanger, beträchtlich, inhaltsschwer
Adj. drēchtlīk, mnd., Adj.: nhd. „träglich“, tragbar, erträglich, zuträglich, angemessen, genehm
Adj. drecken, mnd., Adj.: nhd. dreckig, schmutzig, Dreck betreffend, Kot betreffend
Adj. dreckich, mnd., Adj.: nhd. dreckig
Adj. drēdāgelīk, mnd., Adj.: nhd. „dreitagelich“, drei Tage während (Adj.)
Adj. drēdubbelet*, drēdubbelt, mnd., Adj.: nhd. dreifach
Adj. drēegget, mnd., Adj.: nhd. dreieckig
Adj. drēeggich, dreeggich, drīeggich, mnd., Adj.: nhd. dreieckig, dreispitzig
Adj. drēflīk, mnd., Adj.: nhd. trefflich, triftig, gewichtig
Adj. drēgærisch***, mnd., Adj.: nhd. tragend
Adj. drēgekrȫnet, mnd., Adj.: nhd. dreifachgekrönt, mit dreifacher Krone versehen (Adj.)
Adj. drēgelīk, mnd., Adj.: nhd. tragbar, erträglich, zuträglich, angemessen, genehm
Adj. drēhārich, dreharich, mnd., Adj.: nhd. durchtrieben, mutwillig, verwegen
Adj. drēhōrnet, mnd., Adj.: nhd. dreieckig
Adj. drēhȫrnich, drehornich, mnd., Adj.: nhd. dreieckig
Adj. dreiich*, dreyich, mnd., Adj.: nhd. drehbar, leicht zu drehen seiend
Adj. dreisich, mnd.?, Adj.: nhd. in Driesch liegend
Adj. drējārich, mnd., Adj.: nhd. dreijährig, drei Jahre während (Adj.), dreijährlich, von drei zu drei Jahren betreffend
Adj. drēkantich, mnd., Adj.: nhd. dreikantig
Adj. drekhaftich, dreckaftich, mnd., Adj.: nhd. dreckig
Adj. dreklīk, drecklich, mnd., Adj.: nhd. dreckig
Adj. drēklüftich, mnd., Adj.: nhd. dreigespalten, dreigeteilt
Adj. drēknūstet, mnd., Adj.: nhd. drei Knorren enthaltend
Adj. drēkrōnich, mnd., Adj.: nhd. dreikronig, dreigekrönt (wie die päpstliche Tiara)
Adj. drel (2), mnd., Adj.: nhd. drall, festgedreht, drehend, wirbelnd, strudelnd
Adj. drellen, mnd., Adj.: nhd. aus Drell bestehend, aus Drillich bestehend, Drell...
Adj. drenglīk***, mnd.?, Adj.: nhd. „dränglich“, drängend
Adj. drēōrdich, mnd., Adj.: nhd. dreieckig
Adj. drēpelīk (1), drēplīk, mnd., Adj.: nhd. trefflich, zutreffend, vortrefflich, passend, treffend, bedeutend, stark, heftig, gewaltig, gewichtig, hervorragend, wichtig, ernsthaft, angelegentlich
Adj. drēpich***, mnd., Adj.: nhd. trefflich
Adj. drēpichlīk***, mnd., Adj.: nhd. trefflich, vortrefflich
Adj. drēsch (2), drīsch, mnd., Adj.: nhd. ruhend, nicht aufgebrochen (vom Ackerland)
Adj. drēscheftich, mnd., Adj.: nhd. mit drei Schäften gewebt
Adj. drēschicht, drīschicht, mnd., Adj.: nhd. „dreischichtig“, in drei Reihen seiend, in drei Schichten liegend, in drei Ordnungen stehend
Adj. drēschichtich, drīschichtich, mnd., Adj.: nhd. „dreischichtig“, aus drei Schichten bestehend, in drei Reihen seiend, in drei Schichten liegend, in drei Ordnungen stehend
Adj. drēsendisch*, drēsendesch, mnd., Adj.: nhd. aus Dresden seiend?, aus Dresden stammend?
Adj. drēsenlisch*, drēselsch, mnd., Adj.: nhd. aus Dresden seiend?, aus Dresden stammend?
Adj. drēsens, mnd., Adj.: nhd. aus Dresden seiend?, aus Dresden stammend?
Adj. drēspēldich, drīspēldich, mnd., Adj.: nhd. dreispaltig, dreigeteilt, in drei geteilt
Adj. drēstālich, drēstēlich, drēstōlich, drīstēlich, drīstālich, drīstōlich, mnd., Adj.: nhd. mit drei Beinen stehend, mit drei Pfosten gemacht, dreipfostig, dreibeinig
Adj. drēstengich, drīstengich, mnd., Adj.: nhd. „dreistängig“, aus drei Stangen bestehend, dreiarmig
Adj. drēstrenget, mnd., Adj.: nhd. aus drei Strängen bestehend, dreifach
Adj. drēstrengich, mnd., Adj.: nhd. aus drei Strängen bestehend, dreifach
Adj. drētēnich drītēnich, mnd., Adj.: nhd. dreizähnig, mit drei Zinken bestückt, mit drei Zähnen bestückt
Adj. drēterich, mnd., Adj.: nhd. schmutzig
Adj. drētlik***, mnd., Adj.: nhd. drüssig
Adj. drētwelet*, drētwēlt, drētwele, mnd., Adj.: nhd. dreigabelig, dreigeteilt
Adj. drēvōldich (1), drēveldich, drēvaldich, mnd., Adj.: nhd. dreifältig, dreifach, dreierlei seiend, dreifacher Art seiend
Adj. drēvōlt (1), drēvalt, drīvōlt, mnd., Adj.: nhd. dreifältig, dreifach, dreierlei seiend, dreifache Art seiend
Adj. drēwēide* (1), drēwēde, drēweide*, drīwēde, drēweide, drīweide, drēwēt, drīwēt, drēweit, drīweit, mnd., Adj.: nhd. dreimalig
Adj. drēwerve, drīwerve, mnd., Adj.: nhd. dreimalig
Adj. driakelisch*, mnd., Adj.: nhd. „theriakisch“?
Adj. drīerlei*, drīerleye, mnd., Adj.: nhd. dreierlei
Adj. drīerleie*, drīerleye, mnd., Adj.: nhd. dreierlei
Adj. drīfhaftich*, drīfachtich, mnd., Adj.: nhd. treibend, triftig
Adj. drīflīk, mnd., Adj.: nhd. treibbar, zu treiben seiend (Vieh)
Adj. drifthaftich*, driftachtich, driftaftich, mnd., Adj.: nhd. treibend (auf dem Wasser durch Schiffbruch)
Adj. driftich, mnd., Adj.: nhd. auf die Weide (F.) (2) oder in die Mast zu treiben seiend, treibbar, treibfähig, sendend, treibend (auf dem Wasser), umlaufend, herumtreibend, eifrig, Trieb habend, kühn, ungestüm, betriebsam
Adj. driggel, mnd., Adj.: nhd. wohlgenährt
Adj. drinklīk, mnd., Adj.: nhd. trinkbar
Adj. drīste, drīst, mnd., Adj.: nhd. beherzt, kühn, wagemutig, dreist, frech
Adj. drīstelīk***, mnd., Adj.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech
Adj. drīsterket, mnd., Adj.: nhd. mit drei Beinen stehend, mit drei Pfosten gemacht, dreipfostig, dreibeinig
Adj. drīstich, mnd., Adj.: nhd. beherzt, kühn, wagemutig, dreist, frech
Adj. drīstichlīk***, mnd., Adj.: nhd. dreist, beherzt, kühn, wagemutig, frech
Adj. drīstunt, mnd., Adj.: nhd. dreimal
Adj. drȫflīk, drüflīk, mnd., Adj.: nhd. betrübt, traurig, niedergeschlagen
Adj. drȫge (1), drüge, dryge, mnd., Adj.: nhd. „dröge“, trocken, ausgetrocknet, dürr, welk
Adj. drȫgelīk, drȫchlīk, drȫgentlīk, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch, trügerisch
Adj. drȫgenærisch***, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch, betrügend
Adj. drȫgenhaftich, drȫgenaftich, drȫgenachtich, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch, lügnerisch
Adj. drȫgenhaftichlīk***, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch, lügnerisch
Adj. drȫgentlīk, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch, trügerisch
Adj. drȫgentlistich, mnd., Adj.: nhd. trügerisch, arglistig
Adj. drȫgesam, mnd., Adj.: nhd. trüglich
Adj. drȫgich***, mnd., Adj.: nhd. trocken
Adj. drȫmich, dromech, mnd., Adj.: nhd. schläfrig, verträumt, träumerisch
Adj. drȫpelīk, mnd., Adj.: nhd. wichtig, ernsthaft, bedeutend
Adj. drȫtich***, drōtich***, mnd., Adj.: nhd. „drüssig“?, vergnüglich
Adj. drȫtisch***, mnd., Adj.: nhd. „drüssig“?
Adj. drouwelīk, drouwelich, mnd., Adj.: nhd. drohend
Adj. drȫve, drove, mnd., Adj.: nhd. trübe, betrübt, traurig
Adj. drȫvelīk, drovelīk, drevelik, mnd., Adj.: nhd. betrübt, trübselig, traurig, niedergeschlagen
Adj. drȫvich, drovich, mnd., Adj.: nhd. traurig, betrübt
Adj. drȫvichlīk***, mnd., Adj.: nhd. traurig, betrübt
Adj. drückich, mnd., Adj.: nhd. bedrückt
Adj. druk (2), drok, mnd., Adj.: nhd. beschäftigt, eifrig
Adj. drul, drol, mnd., Adj.: nhd. zusammenhängend (in Kugelform)
Adj. drümmeldörgisch, drummeldörgisch, drümmelgörgisch, drummeldörpisch, mnd., Adj.: nhd. einfältig
Adj. drunkendūn, e, mnd., Adj.: nhd. vollgetrunken, betrunken
Adj. drüpich, , mnd., Adj.: nhd. triefend
Adj. drüppellīk* (1), drüppelk, mnd.?, Adj.: nhd. in kleinen Haufen stehend, krüppelig?
Adj. drüppich, mnd.?, Adj.: nhd. tröpfelnd, tränend
Adj. drūste, mnd., Adj.: nhd. ernst aussehend, finster aussehend
Adj. drǖstich***, mnd., Adj.: nhd. geschäftig, fleißig, drängend
Adj. drūt (2), mnd., Adj.: nhd. traut
Adj. dubbel*** (3), mnd., Adj.: nhd. doppelt, zweifach
Adj. dubbelen (1), dubbel, mnd., Adj.: nhd. aus doppelseitigem Gewebe bestehend
Adj. dubbelet* (1), dubbelt, dobbelt, mnd., Adj.: nhd. doppelt, zweifach, zwiespältig, doppelzüngig
Adj. düchtich, düftich, mnd., Adj.: nhd. tüchtig, tugendhaft, fähig, tauglich, brauchbar, makellos, unbeanstandet
Adj. düchtichlīk***, mnd., Adj.: nhd. tüchtig, tauglich, nicht zu beanstanden seiend, unanfechtbar
Adj. dǖde (1), mnd., Adj.: nhd. deutlich
Adj. dǖdelīk (1), dǖdelk, dǖtlīk, mnd., Adj.: nhd. deutlich, auszudeuten seiend für
Adj. dǖdisch, dǖdesch, dǖtsch, dusch, duczsch, duchz, mnd., Adj.: nhd. deutsch, niederdeutsch
Adj. dǖdischlīk***, mnd., Adj.: nhd. deutsch, auf Deutsch gehalten
Adj. dǖflīk (1), mnd., Adj.: nhd. diebisch, Diebstahl betreffend, heimlich, verstohlen
Adj. dǖftlīk, dǖvedelīk*, mnd., Adj.: nhd. diebisch, in diebischer Weise (F.) (2)
Adj. dul (1), dulle, dull, mnd., Adj.: nhd. toll, töricht, unbesonnen, unvernünftig, des Verstandes beraubt, wahnsinnig, verstandesbenommen
Adj. düldich, duldich, mnd., Adj.: nhd. geduldig, milde, nachgiebig
Adj. düldichlīk*, duldichlik, mnd.?, Adj.: nhd. geduldig, milde, nachgiebig
Adj. dulgicht, mnd., Adj.: nhd. gichtbrüchig
Adj. dulkȫne, mnd., Adj.: nhd. tollkühn
Adj. dulkoppet, mnd., Adj.: nhd. tollköpfig, eigensinnig
Adj. dullīk, dullek, mnd., Adj.: nhd. toll, töricht
Adj. dum (1), dumm, mnd., Adj.: nhd. dumm, einfältig, unerfahren, unklug, toll, wütend
Adj. dǖm, mnd., Adj.: nhd. toll, wütend (bei Hunden)
Adj. dumdrīste, mnd., Adj.: nhd. dummdreist, unverschämt
Adj. dumdrīstich, mnd., Adj.: nhd. dummdreist, unverschämt
Adj. dūmebrēt, mnd., Adj.: nhd. „daumenbreit“, daumenstark, zollstark
Adj. dūmedicke, mnd., Adj.: nhd. „daumendick“, daumenstark, zollstark
Adj. dūmendicke, mnd., Adj.: nhd. „daumendick“, daumenstark, zollstark
Adj. dumich***, mnd., Adj.: nhd. dumm, einfältig, unerfahren, unklug, toll, wütend
Adj. dumkȫne, dumkone, mnd., Adj.: nhd. dumm, töricht, tollkühn, verwegen, anmaßend
Adj. dumkȫnich***, mnd., Adj.: nhd. dumm, töricht, tollkühn, verwegen, anmaßend
Adj. dumkȫnlīk, dumkonlich, mnd., Adj.: nhd. dumm, töricht, tollkühn, verwegen, anmaßend
Adj. dumlīk, dumlik, mnd., Adj.: nhd. „dümmlich“, dumm, töricht, anmaßend
Adj. dump, mnd., Adj.: nhd. f
Adj. dumpich, mnd., Adj.: nhd. dampfig, feucht, engbrüstig, asthmatisch, stockend (Blut), lungensüchtig, mit Dampf behaftet
Adj. dūne (1), dūne, mnd., Adj.: nhd. aufgeschwollen, dick, voll, betrunken, dicht, enge
Adj. dunhȫrich, mnd.?, Adj.: nhd. scharf hörend?
Adj. dūnich, mnd., Adj.: nhd. aufgeschwollen, aufgeblasen, nichtig
Adj. dunkel, mnd., Adj.: nhd. , verworren, schwer durchdringbar
Adj. dünkelgȫdich***, mnd., Adj.: nhd. heuchlerisch, selbstgerecht
Adj. dünkelgōdisch, dünkelgüdisch, mnd., Adj.: nhd. dünkelhaft, selbstgerecht, heuchlerisch, pharisäisch
Adj. dünkelgōt, dünkelgut, dunkelgūt, mnd., Adj.: nhd. sich gut dünkend, selbstgerecht, scheinheilig, heuchlerisch, eingebildet
Adj. dünkelich***, mnd., Adj.: nhd. ?
Adj. dünkelmȫdich***, mnd., Adj.: nhd. selbstgerecht, heuchlerisch
Adj. dunkelrōt, mnd., Adj.: nhd. dunkelrot, braunrot
Adj. dunker (2), mnd., Adj.: nhd. dunkel, trübe, blind, geistig blind, verworren, schwer durchdringbar
Adj. dunkerblā, mnd., Adj.: nhd. dunkelblau
Adj. dunkergrā, mnd., Adj.: nhd. dunkelgrau
Adj. dunkergrȫn, mnd., Adj.: nhd. dunkelgrün
Adj. dunkerhaft***, mnd., Adj.: nhd. finster, dunkel
Adj. dunkerhaftich, mnd., Adj.: nhd. finster, dunkel
Adj. dunkerich, mnd., Adj.: nhd. finster, neblig
Adj. dunkerlīk, mnd., Adj.: nhd. finster, neblig
Adj. dünklīk, mnd., Adj.: nhd. denkbar
Adj. dünne, mnd., Adj.: nhd. dünn, schwach, gering, nicht fest, dünnflüssig, weitläufig
Adj. dünnescheten*, dünscheten*, mnd., Adj.: nhd. dünngeschissen?
Adj. dünnich***, mnd., Adj.: nhd. dünn
Adj. dǖplīk, dûplik, dǖpelīk, dēplīk*, dēplich, mnd., Adj.: nhd. tief, tief durchdacht, gründlich, eingehend, schwerwiegend, wichtig
Adj. dūrant, durand, dūrande*, mnd., Adj.: nhd. „dauernd“, ausdauernd, hartnäckig
Adj. dǖrbār (1), dūrbar, dǖrebār*, mnd., Adj.: nhd. teuer, kostbar, hoch geschätzt
Adj. dǖrbārich***, mnd., Adj.: nhd. teuer, kostbar, hoch geschätzt
Adj. dǖrbārlīk***, mnd., Adj.: nhd. teuer, kostbar, hoch geschätzt
Adj. dǖre (1), dǖr, dūre, dūr, mnd., Adj.: nhd. teuer, kostbar, herrlich, ausgezeichnet, knapp, selten, stark, ernstlich, dringlich, vornehm
Adj. dǖrent***, dǖrende***, mnd., Adj.: nhd. dauernd
Adj. dūrhaftich, dūrachtich, dūraftich, mnd., Adj.: nhd. dauerhaft
Adj. dǖrich, mnd., Adj.: nhd. dauernd, ausharrend, dauerhaft, beständig
Adj. dǖrlīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. teuer, kostbar, herrlich, ausgezeichnet, selten
Adj. dǖrlīk (2), dûrlik, mnd., Adj.: nhd. dauernd
Adj. düsdān*** (1), mnd., Adj.: nhd. so, so getan, so beschaffen (Adj.)
Adj. düsdānich*** (1), mnd., Adj.: nhd. so, so getan, so beschaffen (Adv.)
Adj. dūsenthaftich, mnd., Adj.: nhd. tausendfältig, tausenderlei
Adj. dūsentkünstich, mnd., Adj.: nhd. listenreich (Teufel)
Adj. dūsentschȫn, mnd., Adj.: nhd. wunderschön
Adj. dūsentvōldich, mnd., Adj.: nhd. „tausendfaltig“, vielfältig
Adj. dūsentvōlt, mnd., Adj.: nhd. „tausendfalt“, vielfältig
Adj. dūsentwēide*, dūsentwēde, mnd., Adj.: nhd. tausendmal
Adj. dǖsich, mnd., Adj.: nhd. betäubt, schwindelig
Adj. düssolīk* (2), düsk, mnd., Adj.: nhd. solch
Adj. dǖster (1), dūster, düster, mnd., Adj.: nhd. „düster“, finster, trübe, unklar, zweifelhaft
Adj. dǖsterich, mnd., Adj.: nhd. düster
Adj. dǖstertannēt, mnd., Adj.: nhd. dunkel lohbraun gefärbt
Adj. dǖveleslistich*, dǖvelslistich, mnd., Adj.: nhd. arglistig, hinterlistig
Adj. dǖvelich, mnd., Adj.: nhd. teuflisch, vom Teufel besessen
Adj. dǖvelisch, dǖvelsch, duvelsch, duvels, mnd., Adj.: nhd. teuflisch, verrucht
Adj. dǖvellesterich, mnd., Adj.: nhd. teuflisch, besessen, verflucht
Adj. dǖvellīk, dǖvelīk, duvelik, dǖflīk, dūflek, mnd., Adj.: nhd. „teuflig“?, teuflisch, vom Teufel besessen
Adj. dǖvet (1), duvet, mnd., Adj.: nhd. gestohlen
Adj. dǖvich, mnd., Adj.: nhd. „diebig“, gestohlen
Adj. dwal, mnd., Adj.: nhd. irre
Adj. dwālhaftich, dwālaftich, mnd., Adj.: nhd. irrend, töricht, einfältig, ketzerisch
Adj. dwangich***, mnd., Adj.: nhd. zwingend, beengend
Adj. dwās (1), mnd., Adj.: nhd. verkehrt, töricht
Adj. dwāshaftich, dwāsaftich, mnd., Adj.: nhd. töricht, schwachsinnig
Adj. dwāsich, dwāsech, dwasich, mnd., Adj.: nhd. töricht, unverständig
Adj. dwāslīk, dwāslik, mnd., Adj.: nhd. töricht
Adj. dwēde***, mnd., Adj.: nhd. fährig
Adj. dwel (1), mnd., Adj.: nhd. irre, irrig, irrsinnig, töricht
Adj. dwēlen (2), mnd., Adj.: nhd. aus Zwillich bestehend
Adj. dwelhaftich, dwelaftich, mnd., Adj.: nhd. irrend, töricht, einfältig, ketzerisch
Adj. dwelisch*, dwelsch, mnd., Adj.: nhd. irre redend, töricht, von Sinnen seiend
Adj. dwengich***, mnd., Adj.: nhd. eng, beengt, bedrängt
Adj. dwēr (1), mnd., Adj.: nhd. quer, quer zu etwas liegend
Adj. dweres*, dwers, dwars, dwas, mnd., Adj.: nhd. quer, die Längsrichtung kreuzend, seitwärts, seitlich
Adj. dweresich*, dwērsich, dwērssich, mnd., Adj.: nhd. quer liegend
Adj. dwīlisch*, dwīlsch, mnd., Adj.: nhd. schwindlig, von Sinnen seiend
Adj. dwingich***, mnd., Adj.: nhd. zwingend, drückend
Adj. ebbedisch***, mnd., Adj.: nhd. „äbtisch“
Adj. ebbich, ebich, mnd., Adj.: nhd. verkehrt, böse, entzündet, leicht entzündlich, leicht eiternd
Adj. ēbrēkærisch, ēbrēkersch, ēbrekeresch, mnd., Adj.: nhd. ehebrecherisch
Adj. ēchelerne, echelern, egeleren, egelern, mnd., Adj.: nhd. ärgerlich, verdrießlich, zum Widerwillen geeignet, zum Ekel geneigt
Adj. ēchlīk, ēchelīk, echelik, eichlīk, eichelīk, ēchtlīk, eichtlīk, mnd., Adj.: nhd. eigentlich, eigentümlich, eigenangehörig, eigen, recht, legitim, zu eigen seiend, selbsteigen, selb, gewaltsam, wesenseigen, als Eigenschaft anhaftend
Adj. echtere (1), echter, mnd., Adj.: nhd. hintere
Adj. echterlīk, echterlik, mnd., Adj.: nhd. rückständig, im Rückstand befindlich, säumig
Adj. edder (2), mnd.?, Adj.: nhd. früher?
Adj. edderich, mnd., Adj.: nhd. wie eine Natter seiend, Natter..., wie eine Natter schlängelnd
Adj. ēdel, e, edel, eddel, eddele, mnd., Adj.: nhd. „edel“, adlig, von edlem Geschlecht abstammend, von guter Herkunft seiend, vornehm, ritterbürtig, vortrefflich, hervorragend in seiner Art, herrlich, köstlich, kostbar, wirksam, beweiskräftig hervorragend in seiner Art
Adj. ēdelbōren, mnd., Adj.: nhd. „edelgeboren“, adelig, ehelich geboren
Adj. ēdellīk***, mnd., Adj.: nhd. edel, adelig, vornehm
Adj. ēdesvörwant*, ēdesvorwant, eidesvorwant, mnd., Adj.: nhd. vereidet, durch Eid verbunden
Adj. ēdich, , eidich, mnd., Adj.: nhd. beeidigt
Adj. ēdriftich, mnd., Adj.: nhd. rechtlich betrieben werden könnend?
Adj. ēgelīk, eigelīk, mnd., Adj.: nhd. eigen, recht, legitim, eigen angehörig, eigentümlich, von Natur eigen, selbsteigen
Adj. ēgen (2), eigen, mnd., Adj.: nhd. eigen, voll eigen, rechtmäßig eigen, legitim, wesenseigen, eigentümlich, besondere, innewohnend, anhaftend, eigenhörig, leibeigen, unfrei, abhängig, selbsteigen
Adj. ēgendȫmich***, mnd., Adj.: nhd. eigentümlich, eigen
Adj. ēgendȫmichlīk, mnd., Adj.: nhd. eigentümlich, eigen
Adj. ēgendȫmlīk, mnd., Adj.: nhd. „eigentümlich“, zu Eigentum habend, eigentümlich, eigen
Adj. ēgenhaftich, ēgenaftich, eigenaftich, mnd., Adj.: nhd. ausdrücklich
Adj. ēgenhȫrhaftich*, ēgenhȫraftich, mnd., Adj.: nhd. eigenhörig
Adj. ēgenhȫrich, ēnhȫrich, mnd., Adj.: nhd. hörig, leibeigen
Adj. ēgenich***, mnd., Adj.: nhd. eigen, eigentümlich
Adj. ēgenköppich, ēnköppich, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, starrköpfig
Adj. ēgenköppisch, ēgenköpsch, eigenkoppesch, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, starrköpfig
Adj. ēgenlēvich, mnd., Adj.: nhd. selbstsüchtig
Adj. ēgennüttich, mnd., Adj.: nhd. eigennützig
Adj. ēgenpesselīk, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, hartnäckig
Adj. ēgenpessich, eigenpessich, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, hartnäckig
Adj. ēgensinnich, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, hartnäckig
Adj. ēgensȫkelīk, mnd., Adj.: nhd. eigensüchtig, eigennützig
Adj. ēgensȫkich***, mnd., Adj.: nhd. selbstsüchtig, eigennützig
Adj. ēgentlīk, ēgenlīk, eigentlik, ēntlīk, ēnlīk, einlīk, mnd., Adj.: nhd. als Eigentum habend, eigentümlich habend, als innere Eigenschaft anhaftend, eigentümlich anhaftend, dem innersten Wesen nach seiend, der inneren Eigenschaft nach seiend, seiner Natur nach seiend, eigentlich, im eigentlichen Sinne habend, wesentlich, klar, ausdrücklich, genau, sorgfältig, bestimmt
Adj. ēgenwērdich***, mnd., Adj.: nhd. persönlich gegenwärtig
Adj. ēgenwillich, ēnwillich*, mnd., Adj.: nhd. eigenwillig, dem eigenen Sinn folgend, widersetzlich
Adj. ēgenwillisch, ēgenwilsch, mnd., Adj.: nhd. eigenwillig, widersetzlich
Adj. ēgenwīse, ēgenwīs, eigenwīs, mnd., Adj.: nhd. selbstklug, selbstüberzeugt
Adj. egge (2), ēge, mnd., Adj.: nhd. stumpf (bei Zähnen)
Adj. eggehaft*, eggacht, eggeacht, egghaft, egghacht, echacht, mnd., Adj.: nhd. scharfschneidend
Adj. eggehaftich*, echachtich, eggachtich, eggaftich, eggechtich, eggeachtich, mnd., Adj.: nhd. scharfschneidend
Adj. egget, ecget, eget, mnd., Adj.: nhd. spitzig, schneidend, scharfkantig, eckig
Adj. eggich, eygich, eggech, mnd., Adj.: nhd. spitzig, scharf, eckig, kantig
Adj. eggicht***, mnd., Adj.: nhd. spitzig, scharf, eckig, kantig
Adj. egiptisch, mnd., Adj.: nhd. ägyptisch
Adj. ēhaft (1), echt, ēcht, ech, echte, eicht, echt ēaft, ēhafte, ēhacht, ēacht, mnd., Adj.: nhd. echt, recht, ehelich geboren, vollbürtig, ehelich, in der Ehe gezeugt und geboren, rechtmäßig, gesetzmäßig, rechtsgültig, amtlich
Adj. ēhaftebōren*, echtebōren, mnd., Adj.: nhd. „echtgeboren“, rechtgeboren
Adj. ēhaftelīk*, echtelīk, echtlīk, mnd., Adj.: nhd. rechtmäßig, gesetzmäßig, rechtlich, echt, ehelich
Adj. ēhaftelōs, echtelōs, echtelos, echtlōs, echtlos, echlōs, mnd., Adj.: nhd. der durch die echte Geburt oder Ehe gegebenen Rechte beraubt, rechtlos, außerhalb des allgemeinen Rechtsschutzes stehend, ohne die Rechte der „echten“ Geburt lebend, ohne Familienrechte seiend
Adj. ēhaftenōt* (1), echtenōt, echtnōt, mnd., Adj.: nhd. echt, recht, ehelich geboren, vollbürtig, ehelich, in der Ehe gezeugt und geboren, rechtmäßig, gesetzmäßig, rechtsgültig
Adj. ēhaftich, echtich, ēachtich, mnd., Adj.: nhd. echt, recht, ehelich geboren, vollbürtig, ehelich, in der Ehe gezeugt und geboren, rechtmäßig, gesetzmäßig, rechtsgültig, amtlich
Adj. ēhaftisch***, echtisch***, mnd.?, Adj.: nhd. echt, rein, ehelich geboren
Adj. eierleiich*, eyerleyich, mnd., Adj.: nhd. zum Ei gehörig, Ei...
Adj. eiesförmich*, eyesförmich, mnd., Adj.: nhd. eiförmig, oval
Adj. eiförmich*, eyförmich, mnd., Adj.: nhd. eiförmig, oval
Adj. eisch* (1), eysch, mnd., Adj.: nhd. hässlich, garstig von Aussehen, garstig von Wesen, Furcht erregend, Grauen erregend
Adj. eisich*, eysich, mnd., Adj.: nhd. grausig, schauderhaft
Adj. eislīk*, eyslīk, eisk, eysk, eysilīk, eysselk, mnd., Adj.: nhd. hässlich, garstig, ungestalt von Aussehen und Wesen, Furcht erregend, Grauen erregend, schrecklich
Adj. ēkelich, eikelich, mnd., Adj.: nhd. aus Eiche seiend, Eichen...
Adj. ēken (1), eiken, mnd., Adj.: nhd. „eichen“ (Adj.), von Eiche seiend, aus Eichenholz seiend, Eichen...
Adj. ēkenich, eikenich, mnd., Adj.: nhd. aus Eiche seiend, Eiche...
Adj. ēkervast*, eckervast, mnd., Adj.: nhd. kernfest, vollkommen fest, festgefügt
Adj. ēkich (1), mnd., Adj.: nhd. eiternd, eitrig
Adj. ēkich (2), eikich, mnd., Adj.: nhd. „eichig“ (Adj.), aus Eiche seiend, Eiche...
Adj. ēkisch, ēkesch, exsch, eykesch, eckesch, ēxs, ēxse, mnd., Adj.: nhd. „aachisch“, von Aachen seiend, aus Aachen stammend
Adj. ēklevisch*, ēklevesche, mnd., Adj.: nhd. aus Eecloo stammend
Adj. ēklōk, mnd., Adj.: nhd. gesetzkundig
Adj. ēklōsisch*, ēklōsesche, mnd., Adj.: nhd. aus Eecloo stammend
Adj. eldāgisch*, eldāgesch, mnd., Adj.: nhd. aus Eldagsen stammend
Adj. eldich, ēldich, mnd., Adj.: nhd. säumig
Adj. elementēret*, elementērt, mnd., Adj.: nhd. elementarisch, Grundbegriff seiend, Grundstoff seiend, Grundstoff darstellend, zu den Urstoffen gehörend
Adj. elementisch, mnd., Adj.: nhd. verwünscht, verflucht
Adj. elementlīk, mnd., Adj.: nhd. zu den Elementen gehörend, Grundstoff seiend
Adj. elende (2), ellende, elelende, elant, mnd., Adj.: nhd. „elend“, fremd, ortsfremd, unheimisch (ursprünglich von den in der Stadt verwandtenlosen Einwanderern), heimatlos, vertrieben, verbannt, fern der Heimat befindlich, unglücklich, bejammernswert
Adj. elendich, mnd., Adj.: nhd. „elendig“, fremd, ortsfremd, unheimisch, ursprünglich von den in der Stadt verwandtenlosen Einwanderern, heimatlos, vertrieben, verbannt, fern der Heimat, unglücklich, elend, bejammernswert
Adj. elendisch*, elendesch, mnd., Adj.: nhd. vom Elentier seiend, vom Elch seiend, Elch...
Adj. ēlenmāte (2), ēlemāte, mnd., Adj.: nhd. eine Elle messend
Adj. ēlewēr, en, elwēr, mnd., Adj.: nhd. töricht, einfältig
Adj. ēlīk, ēlik, egelk, mnd., Adj.: nhd. gesetzlich, gesetzmäßig, legitim, rechtsgültig, ehelich, verheiratet
Adj. elk (1), ellik, mnd., Adj., Sb.: nhd. jeder, jeglicher, alle
Adj. elkerlīk, mnd., Pron., Adj.: nhd. jeder, jeglicher, jedermann
Adj. ellende (5), mnd., Adj.: nhd. gänzlich beendet
Adj. ellentel, mnd.?, Adj.: nhd. einzeln
Adj. ellenthaftich, mnd., Adj.: nhd. tapfer, mannhaft
Adj. elleren* (1), ellern, elren, mnd., Adj.: nhd. erlen, auf die Erle bezüglich, zur Erle gehörig, Erle betreffend, Erlen..., aus Erlenholz seiend
Adj. ellermark, mnd., Adj.: nhd. jeder, jeglich
Adj. ēlōs, ēhelōs, mnd., Adj.: nhd. „ehelos“, unverheiratet, gesetzlos
Adj. elpen***, mnd., Adj.: nhd. „elfen“
Adj. elpenbēnen, elpenbeinen, mnd., Adj.: nhd. elfenbeinern, aus Elfenbein bestehend
Adj. elpenbēnich, elpenbeinich, mnd., Adj.: nhd. aus Elfenbein bestehend
Adj. elsen, mnd., Adj.: nhd. aus Erlenholz bestehend, Erlen...
Adj. elvisch, elvesch, mnd., Adj.: nhd. elbisch, sinnverwirrend, geisteskrank, unsinnig, teuflisch
Adj. ēmbkisch*, embekisch*, ēmbsch, embsch, ēmbsk, ēmisch, ēmes, emes, ēmesk, ēmekes, emekes, ēmkes, emkes, eimkes, mnd., Adj.: nhd. einbeckisch
Adj. ēn (1), ēne, ēine, ein, ēnen, ēinen, mnd., Adj., Num. Kard., Indef.-Art., Pron.: nhd. ein, eins, ungeteilt, einheitlich, vereint, eine Einheit bildend, gleich, gleichartig, einig, alleinig, jemand, man, irgend einer, gegenseitig
Adj. ēnambachtich, mnd., Adj.: nhd. „einamtig“
Adj. ēnbacken, einbacken, mnd., Adj.: nhd. einmal gebacken
Adj. ēnbȫmen*, einbȫmen, mnd.?, Adj.: nhd. nur aus einem Baum bestehend
Adj. ēnbōren, ēinbōren, ēnenbōren, ēinenbōren, mnd., Adj.: nhd. eingeboren, eigen, einzig
Adj. ēnbrēt, ēinbrēt, ēnbrēit, ēinbrēit, enbreth, mnd., Adj.: nhd. einfach breit (Gewebe)
Adj. endehaft, endaft, ēndaft, mnd., Adj.: nhd. zum Ende führend, zur Entscheidung führend, endlich, entscheidend, ungesäumt, ohne Aufschub, dringend, bestimmt, entschieden
Adj. endehaftich, endaftich, ēndaftich, enthaftich, entaftich, mnd., Adj.: nhd. zum Ende führend, zur Entscheidung führend, endlich, bestimmt, entscheidend, entschieden, ungesäumt, ohne Aufschub erfolgend, dringend
Adj. endehaftichlīk***, mnd., Adj.: nhd. zum Ende führend, zur Entscheidung führend, endlich, bestimmt, entscheidend
Adj. endelīk, ēndelīk, entlīk, ēntlīk, mnd., Adj.: nhd. endlich, zeitlich, schließlich, ans Ende kommend, entschieden, vollkommen, vollständig, sicher, endgültig, zweckvoll rasch, schnell
Adj. endelōs, ēndelōs, mnd., Adj.: nhd. endlos, unendlich, nicht endend
Adj. enderheftig***, mnd., Adj.: nhd. „anderhaftig“, andere
Adj. endich, ēndich, mnd., Adj.: nhd. endgültig, rasch, schnell
Adj. endichlīk, ēndichlīk, endichlik, mnd., Adj.: nhd. rasch, schnell, genau, entschieden, sicher, bestimmt, ordentlich
Adj. ēndracht (2), eindracht, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, einmütig, einhellig, einstimmig anerkannt, beständig, ununterbrochen, gleichmäßig
Adj. ēndrachtich, eindrachtich, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, einmütig, einhellig, einstimmig anerkannt, beständig, ununterbrochen, gleichmäßig
Adj. ēndrachtichlīk, eindrachtichlīk, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, beständig
Adj. ēndrachtlīk***, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, beständig
Adj. ēndrecht***, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, einhellig
Adj. ēndrechtich, eindrechtich, ēndreftich, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, einmütig, einhellig, einstimmig anerkannt, beständig, ununterbrochen, gleichmäßig
Adj. ēndrechtlīk, eindrechtlīk, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, übereinstimmend, einmütig, in Übereinstimmung seiend mit, beständig
Adj. ēnebūte, ēinebūte, ēnbūte, ēinbūte, mnd., Adj.: nhd. unverheiratet, einzeln lebend
Adj. ēnelīk (1), ēinelīk, mnd., Adj.: nhd. einzel..., alleinig, einzeln, einsam
Adj. ēnerleie*, ēnerleye, ēinerleye, ēnerlei, ēinerlei, einerleie, ēnreleye, mnd., Adj.: nhd. einerlei, einförmig, eintönig, bedeutungslos
Adj. ēnerlǖde, mnd., Adj.: nhd. einstimmig?
Adj. ēnförmich, einförmich, mnd., Adj.: nhd. „einförmig“, gleichförmig, gleichartig, übereinstimmend
Adj. enge (1), mnd., Adj.: nhd. eng, enge, beengend, geschlossen, heimlich, vertraulich
Adj. ēngebōren, ēingebōren, mnd., Adj.: nhd. eingeboren, eigen, einzig
Adj. engēin, mnd., Pron., Adj.: nhd. kein
Adj. engelīk, engelich, mnd., Adj.: nhd. enge
Adj. engelisch (1), engelsch, mnd., Adj.: nhd. auf Engel bezüglich, engelhaft
Adj. engelisch (2), engelsch, engels, englis, mnd., Adj.: nhd. englisch, zu England gehörig, aus England stammend
Adj. engelrēin, mnd., Adj.: nhd. „engelsrein“, rein wie ein Engel, untadelig wie ein Engel
Adj. engestlīk, engestlik, engstlīk, enxtlīk, engestelīk*, mnd., Adj.: nhd. ängstlich, besorgt, sorgenvoll, Angst erregend, Besorgnis erregend, ängstigend, fürchterlich, gefährlich
Adj. engich***, mnd., Adj.: nhd. eng
Adj. ēnhārdich***, mnd., Adj.: nhd. beharrlich, hartnäckig
Adj. ēnhellich, mnd., Adj.: nhd. einmütig, einhellig
Adj. ēnhellichlīk, mnd., Adj.: nhd. einmütig, einhellig
Adj. ēnhende, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, kraftlos, mangelhaft
Adj. ēnhērich, mnd., Adj.: nhd. unter einem Herrn stehend
Adj. ēnhōfich, einhuffich, mnd., Adj.: nhd. einhufig
Adj. ēnich (1), einich, mnd., Adj.: nhd. einig, übereingekommen, vereinbart, einzig, alleinig, einsam, verlassen (Adj.), öde
Adj. ēnich (2), enich, ennich, eynich, einich, eenich, eynnich, ennich, mnd., Pron., Adj.: nhd. irgendein, irgendwelch
Adj. ēnichlīk, einichlīk, mnd., Adj.: nhd. einsam
Adj. ēnigerhande, ēngerhande, eingerhande, mnd., Adj.: nhd. irgend welcher Art
Adj. ēnigerlei*, ēnigerleie*, ēnigerleye, ēngerleye, ēngerleie, mnd., Adj.: nhd. irgend welcher Art seiend
Adj. enkede (1), enke, enket, enken, enkende, eckede, mnd., Adj.: nhd. offenkundig, sichtbar, deutlich sichtbar, bekannt, unzweifelhaft, bestimmt, sicher, genau, zuverlässig, genau festgesetzt, vollwichtig, einzeln
Adj. enkedich***, mnd., Adj.: nhd. offenkundig, unzweifelhaft, bestimmt, sicher, genau, zuverlässig, genau festgesetzt
Adj. enkel (2), enkelt, mnd., Adj.: nhd. einzeln, einfach
Adj. enkentlīk, entkentlīk, enkentlik, mnd., Adj.: nhd. bekenntlich, bezeugend, zugestehend
Adj. enketlīk***, mnd., Adj.: nhd. genau, bestimmt
Adj. enkhaftich, enkaftich, mnd., Adj.: nhd. genau, bestimmt
Adj. ēnkrīgich, einkrīgich, einkrigech, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, zänkisch, streitsüchtig
Adj. ēnlecke*, ēnlekke, ēinlekke, mnd., Adj.: nhd. allein stehend, einzeln, unverheiratet
Adj. ēnlendich, ēinlendich, mnd., Adj.: nhd. aus dem gleichen Land seiend
Adj. enlēne, enlēine, eynlene, enleene, mnd., Adj.: nhd. alleinig, einzeln
Adj. ēnlette, ēinlette, ēntlette, mnd., Adj.: nhd. allein stehend, einzeln, unverheiratet
Adj. ēnletze, ēinletze, einletze, ēnletz, mnd., Adj.: nhd. einzeln, alleinstehend
Adj. ēnletzich, ēnlitzich, einletzich, einlitzich, einlitzech, mnd., Adj.: nhd. einzeln, alleinstehend
Adj. ēnlēvich, ēinlēvich, mnd., Adj.: nhd. selbstsüchtig
Adj. ēnlicke*, ēnlikke, einlikke, mnd., Adj.: nhd. allein stehend, einzeln, unverheiratet
Adj. ēnlīk (2), ēinlīk, mnd., Adj.: nhd. alleinig, einzeln stehend, unverheiratet, einsam
Adj. ēnlȫpe (1), einlȫpe, ēnlōpe, ēinlōpe, ēlȫpe, mnd., Adj.: nhd. verwitwet, alleinstehend, einzeln, unverheiratet
Adj. ēnlȫpich, einlȫpich, ēlȫpich*, mnd., Adj.: nhd. nicht angesessen, unverheiratet, einzeln, ohne Mann seiend, ohne Frau seiend
Adj. ēnlücke, ēnlück, einlücke, einlück, mnd., Adj.: nhd. unverheiratet, einzeln, verwitwet
Adj. ēnmechtich, einmechtich, mnd., Adj.: nhd. aus eigener Machtvollkommenheit handelnd
Adj. ēnmȫde, einmöde, mnd., Adj.: nhd. übereinstimmend
Adj. ēnmȫdich, einmȫdich, mnd., Adj.: nhd. einmütig
Adj. ēnmȫdichlīk, einmȫdichlīk, mnd., Adj.: nhd. einmütig
Adj. ēnmōtlīk***, ēntmōtlīk***, mnd., Adj.: nhd. einmütig
Adj. ennōch, mnd., Adj.: nhd. genug
Adj. ēnȫget, einȫget, mnd., Adj.: nhd. einäugig, mit einem Auge versehen (Adj.)
Adj. ēnȫgich, einȫgich, mnd., Adj.: nhd. einäugig
Adj. ēnpārich, einpārich, mnd., Adj.: nhd. gleichmäßig gut
Adj. ēnpassich, einpassich, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, hartnäckig
Adj. ēnperlīk***, mnd., Adj.: nhd. von gleicher Beschaffenheit seiend, gleichmäßig
Adj. ēnpesselīk***, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, hartnäckig
Adj. ēnpessich, einpessich, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, hartnäckig
Adj. enquanses (1), mnd.?, Adj.: nhd. zum Scheine seiend, verborgen?
Adj. ēnrādich*, einrādich, ēnrēdich, mnd., Adj.: nhd. „einrätig“, eines Rates seiend, einträchtig
Adj. ēnrössich, einrössich, mnd., Adj.: nhd. „einrössig“
Adj. ēnsam, ēntsam, einsam, ēntsam, eintsam, einsam, mnd., Adj.: nhd. allein seiend, einfach, einmütig, einig, eins seiend, alleinig, einzig, ungeteilt, einsam, abgesondert
Adj. ensāmenet*, entsāment, ensāment, ensāmet, ēnsammet, ensēmen, ensēment, mnd., Adj.: nhd. zusammen seiend, gesammelt, versammelt
Adj. ēnsamich, einsamich, mnd., Adj.: nhd. einsam, abgesondert
Adj. ēnschērich, einschērich, ēnschörich, einschörich, einscherich, mnd., Adj.: nhd. einschürig
Adj. ēnschildich*** (1), mnd., Adj.: nhd. „einschildig“, beritten, letzten Heerschild innehabend
Adj. ēnsētich, , ēnsēttich, ēinsēttich, einsettich, einsetich, mnd., Adj.: nhd. allein sitzend, einsam
Adj. ēnspannich (1), einspannich, mnd., Adj.: nhd. einspännig
Adj. ēnspennich, einspennich, ēnspendich, mnd., Adj.: nhd. einspännig
Adj. ēnstallich, einstallich, mnd., Adj.: nhd. allein stehend, einsam stehend
Adj. ēnstrīdich, einstrīdich, mnd., Adj.: nhd. hartnäckig, fest entschlossen, streitbar
Adj. ensünder, mnd., Adj.: nhd. gesondert, einzeln
Adj. ēntālich, eintālich, eintallich, mnd., Adj.: nhd. „einer Sprache seiend“, einig, einmütig
Adj. ēntāllīk***, mnd., Adj.: nhd. einig, einmütig
Adj. entbernich, mnd., Adj.: nhd. entzündlich, entflammbar
Adj. entbreden, mnd.?, Adj.: nhd. entzückt
Adj. entbundich***, enbundich***, mnd., Adj.: nhd. losgelassen
Adj. entekerstisch, entechristisch, mnd., Adj.: nhd. antichristisch
Adj. ēntel (1), eintel, ēntele, ēntelt, eintelt, entel, entelt, mnd., Adj.: nhd. einzeln
Adj. ēntellich, ēintellich, eintellich, mnd., Adj.: nhd. „einzählig“, einig
Adj. ēntellīk*, ēntelīk, eintelīk, ēntlīk, entelīk, ēntlinc, mnd., Adj.: nhd. einzeln
Adj. ēntellinc*, entelink, mnd.?, Adj.: nhd. einzeln, ein einzelner
Adj. entgēgenwērdich***, mnd., Adj.: nhd. widerwärtig, gegenwärtig?
Adj. enthēldich, mnd., Adj.: nhd. aufhaltend
Adj. enthērdich***, mnd., Adj.: nhd. standhaft
Adj. enthōldich, mnd., Adj.: nhd. aufhaltend
Adj. entleddiget*, entlēdiget, mnd., Adj.: nhd. „entledigt“, frei, erledigt
Adj. entlīdelīk***, mnd., Adj.: nhd. befreit von Leiden
Adj. ēntlinc, mnd., Adj.: nhd. einzeln
Adj. entmȫtich, mnd., Adj.: nhd. begegnend, entgegen kommend
Adj. entrēke, enrēke, mnd., Adj.: nhd. nicht gesund, krank
Adj. entrichtich, enrichtich, mnd., Adj.: nhd. geschäftig?, tätig?, rasch?
Adj. entschüldich, untschüldich, unschüldich, mnd., Adj.: nhd. unschuldig
Adj. entsēmentlīk***?, mnd., Adj.: nhd. zusammen, insgesamt, sämtlich
Adj. entsēnlik, mnd., Adj.: nhd. fürchterlich
Adj. entsichtlīk***, mnd., Adj.: nhd. ehrfürchtig, furchterfüllt, scheu
Adj. entsinnet, untsinnet, mnd., Adj.: nhd. unsinnig, von Sinnen seiend
Adj. entsprētelīk, ensprētelīk, mnd., Adj.: nhd. ersprießlich, nützlich
Adj. ēntüchtich, eintüchtich, mnd., Adj.: nhd. übereinstimmend
Adj. entvanclīk*, entfanclīk, entvānlīk, mnd., Adj.: nhd. empfänglich, empfangend, annehmbar, angenehm
Adj. entvangelīk, entfangelīk, mnd., Adj.: nhd. empfänglich, empfangend, annehmbar, angenehm
Adj. entvarmhertich***, mnd., Adj.: nhd. barmherzig
Adj. entvarmich, entfarmich, untfarmich, mnd., Adj.: nhd. barmherzig
Adj. entvenclīk*, entvenklīk, entfenclīk, untfenclīk, mnd., Adj.: nhd. empfänglich, empfangend, annehmbar, angenehm
Adj. entvengelīk*, entfengelīk, mnd., Adj.: nhd. empfänglich, empfangend, annehmbar, angenehm
Adj. entvermhertich***, mnd., Adj.: nhd. barmherzig
Adj. entvermich, entfermich, mnd., Adj.: nhd. barmherzig
Adj. entvērnelīk***, mnd.?, Adj.: nhd. „entfernlich“, entfernbar, entfernt, abhanden gekommen
Adj. entvlüchtich, mnd., Adj.: nhd. flüchtig
Adj. entwēget, mnd., Adj.: nhd. vom Weg abgekommen
Adj. entweidrachtich, entweydrachtich, entwēdrachtich, mnd., Adj.: nhd. „entzweiträchtig“, zwieträchtig
Adj. ēnvachtich, ēinvachtich, ēnvochtich, ēinvochtich, mnd., Adj.: nhd. einfach, einfältig, ungefüttert
Adj. ēnvārich, einvārich, mnd., Adj.: nhd. einfarbig
Adj. ēnvōldich, einvōldich, eintvōldich, einvāldich, ēnvaldich, mnd., Adj.: nhd. „einfaltig“, einfach, ungefüttert (Kleidung), rein, unvermischt, schlicht, ungelehrt, verständlich, leicht verständlich, einfältig, arglos
Adj. ēnvōldichlīk***, mnd., Adj.: nhd. einfach, ungefüttert (Kleidung), rein, unvermischt, schlicht, ungelehrt, verständlich, leicht verständlich, einfältig, arglos
Adj. ēnvōlt (1), einvōlt, eintvalt, einvālt, mnd., Adj.: nhd. einfach, einfältig, schlicht, redlich, unschuldig, ungefüttert (Kleidung)
Adj. ēnwēldich, ēinwēldich, ēnewēldich, ēinewēldich, ēnveldich, einweldich, einveldich, mnd., Adj.: nhd. einfach, ungeteilt, nicht geteilt, einig, unverheiratet, einzeln, von gleichen Eltern stammend, nicht von verschiedenen Eltern sondern (Konj.) von einem Ehepaare abstammend, gleichstehend, standesgleich, gleichberechtigt, ohne Gatten seiend
Adj. ēnwinterich, ēinwinterich, mnd., Adj.: nhd. einjährig, ein Jahr alt
Adj. ēnwōnich, ēinwōnich, ēwōnich, mnd., Adj.: nhd. für sich allein wohnend, alleinstehend, einzeln lebend, unverheiratet
Adj. epicūrisch, mnd., Adj.: nhd. epicurisch, epikureisch
Adj. ēplichtich*?, mnd., Adj.: nhd. urteilsfindend?
Adj. ēr (4), ēre, mnd., Adj.: nhd. frühere, ehere
Adj. ēr (8), eyr, eer, ēre, erre, er, ēir, mnd., Adj.: nhd. zornig
Adj. ērbār, ērbēr, ērbēre, mnd., Adj.: nhd. ehrbar, ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, ansehnlich, schicklich, ehrwürdig, edel, vornehm
Adj. ērbārich***, mnd., Adj.: nhd. ehrbar, ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, ansehnlich, schicklich
Adj. ērbārichlīk***, mnd., Adj.: nhd. ehrenhaft, ehrenvoll, ehrbar, ansehnlich
Adj. ērbārlīk***, mnd., Adj.: nhd. ehrenhaft, ehrenvoll, ehrbar, ansehnlich
Adj. erbarmelīk*, erbarmlīk, mnd., Adj.: nhd. erbärmlich, jämmerlich, in erbarmenswertem oder jammervollem Zustande seiend
Adj. ērbenant, ērbenennet*, mnd., Adj.: nhd. vorhergenannt, eher benannt, oben erwähnt
Adj. ērbenȫmet, mnd., Adj.: nhd. vorhergenannt, oben erwähnt
Adj. ērberȫret, ērberȫrt, mnd., Adj.: nhd. vorhergenannt, oben erwähnt, eher berührt
Adj. erbȫdich, erbōdich, ȫrbȫdich, mnd., Adj.: nhd. erbötig, gehorsam, willig
Adj. erch (2), erich, mnd., Adj.: nhd. schlimm, böse, arg
Adj. erchlīk, mnd., Adj.: nhd. arg, böse
Adj. ērdacht, īrdacht, mnd., Adj.: nhd. vorhererwähnt
Adj. ērdādich, ērdēdich, mnd., Adj.: nhd. ehrbar, ehrenhaft
Adj. ērden (2), mnd., Adj.: nhd. irden
Adj. ērdhaft*, ērthaft, ērtaft, mnd., Adj.: nhd. „erdhaft“, unbeweglich
Adj. ērdich (1), mnd., Adj.: nhd. „erdig“, irdisch, auf der Erde befindlich
Adj. ērdich (2), mnd., Adj.: nhd. ertragsfähig, fruchttragend
Adj. erdichtærisch***, mnd., Adj.: nhd. erdichtet, erfunden
Adj. ērdisch (1), ērdesch, ērdes, mnd., Adj.: nhd. irdisch, Erde..., zum Element Erde gehörig
Adj. ērdisch* (2), ērdesch, ārdesch, mnd., Adj.: nhd. aardenburgisch, Aardenburg betreffend
Adj. ērdvāle*, ērtvāl, mnd., Adj.: nhd. erdfahl
Adj. ērdvār*, ērtvār, mnd., Adj.: nhd. erdfarben
Adj. ērdvast*, ērtvast, erdfast, mnd., Adj.: nhd. erdfest, unbeweglich, befestigt
Adj. ēre (3), mnd., Adj.: nhd. frühere, ehere
Adj. ēren (1), eyren, mnd., Adj.: nhd. von Erz hergestellt, aus Metall hergestellt, Erz betreffend, ehern
Adj. ērenānich, mnd., Adj.: nhd. ehrlos
Adj. ērenbār*, ērnbār, mnd., Adj.: nhd. ehrbar, ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, ansehnlich, schicklich, ehrwürdig, edel, vornehm
Adj. ērendüchtich, mnd., Adj.: nhd. ehrbar (Beiwort des Ritters)
Adj. ērengīrich, erengirich, ērengērich, mnd., Adj.: nhd. ehrgierig, ehrgeizig, ehrbegierig
Adj. ērenlōs, mnd., Adj.: nhd. ehrlos, ehrverlassen, entehrt, unehrlich
Adj. ērenrīke, ērentrīke, erentrīk, mnd., Adj.: nhd. ehrenreich, reich an Ehre, reich an Ansehen, reich an Ehrenhaftigkeit
Adj. ērenrȫrich, ērenrürich, mnd., Adj.: nhd. ehrenrührig
Adj. ērenvast, e, ērnvast, ērentvast, mnd., Adj.: nhd. ehrenfest, mannhaft, fest in der Tugend, fest in Ehre, fest in Titel
Adj. ērenvest, e, ērentvest, erentvest, mnd., Adj.: nhd. ehrenfest, mannhaft, fest in der Tugend, fest in Ehre, fest in Titel
Adj. ērenvörgēten*, ērenvorgēten, mnd., Adj.: nhd. ehrvergessen
Adj. ērenvrom, mnd., Adj.: nhd. ehrenhaft, Beiwort der adeligen Jungfrau
Adj. ērenwārt*, erenwart, erewort, mnd.?, Adj.: nhd. ehrenwärtig, Ehre betreffend
Adj. ērenwērdich, ērenwördich, mnd., Adj.: nhd. Verehrung verdienend, Ehrerbietung verdienend, der Ehren würdig, ehrwürdig, ehrenwert, ansehnlich, vornehm, zur Aufnahme in das Amt geeignet, ehrenhaft
Adj. ērenwērt, mnd., Adj.: nhd. Verehrung verdienend, Ehrerbietung verdienend, der Ehren würdig, ehrwürdig, ehrenwert, ansehnlich, vornehm, zur Aufnahme in das Amt geeignet, ehrenhaft
Adj. ērerīke, ererīk, mnd., Adj.: nhd. ehrenreich, reich an Ehre, reich an Ansehen, reich an Ehrenhaftigkeit
Adj. erferdisch, mnd., Adj.: nhd. aus Erfurt stammend, Erfurt betreffend, erfurtisch
Adj. erge, mnd., Adj.: nhd. schlimm, böse, arg
Adj. ērgedacht, mnd., Adj.: nhd. vorhererwähnt
Adj. ergelīk, mnd., Adj.: nhd. schlecht, gering, böse, feindselig
Adj. ērgemeldet*, ērgemelt, mnd., Adj.: nhd. vorher erwähnt, eher gemeldet
Adj. ērgenant, ērgenennet*, mnd., Adj.: nhd. vorher erwähnt, eher genannt
Adj. ergerlīk, mnd., Adj.: nhd. „ärgerlich“, Anstoß erregend, Ärgernis erregend
Adj. ērgerȫret*, ērgerȫrt, mnd., Adj.: nhd. vorher erwähnt, vorher berührt
Adj. ērgīrich, ēregīrich, mnd., Adj.: nhd. ehrgeizig
Adj. ērgisterich, ērgisterig, mnd., Adj.: nhd. vorgestrig
Adj. ērhaft, ēracht, ērhacht, ēraft, eyracht, mnd., Adj.: nhd. ehrhaft, ehrenwert, zu ehren seiend, Ehre habend, angesehen, ehrenhaft
Adj. ērhaftich, ērhachtich, ērachtich, h, mnd., Adj.: nhd. „ehrhaft“, Ehre habend, angesehen
Adj. ērhande, eirhande, eyrhande, irhande, ierhande, mnd., Adj.: nhd. irgendwelcher Art (F.) (1)
Adj. erhēvelīk, erhēflīk, mnd., Adj.: nhd. erheblich, schwerwiegend
Adj. erkentlīk, irkentlīk, mnd., Adj.: nhd. anerkennenswert
Adj. erkunt, irkunt, mnd., Adj.: nhd. bekannt
Adj. ērlei*, ērleye, eirleye, eyrleye, īrleye, īrleyge, ierleye, mnd., Adj.: nhd. irgend welcher Art
Adj. ērlīk (1), mnd., Adj.: nhd. Ehre und Ansehen habend, Ehre verdienend, Ehre und Ansehen entsprechend, ehrbar, ehrenwert, Ehre habend, Ruhm habend, ehrenhaft, ehrenvoll, mit Ehren (F. Pl.) versehen (V.), von unangetasteter Ehre seiend, der Verehrung wert, vornehm, ansehnlich, angesehen, berühmt, dem Stand entsprechend, würdig, angemessen, anständig, geziemend, stattlich, herrlich, ehrlich, ehrerbietig, andächtig, ehrfürchtig, verehrend
Adj. ērlīk (2), mnd., Adj.: nhd. aufgebracht, ärgerlich, Ärger bereitend, zornig
Adj. ērlōs, mnd., Adj.: nhd. ehrlos, ehrverlassen, entehrt, unehrlich
Adj. erlüchtich, irluftich, mnd., Adj.: nhd. erleuchtet, erlaucht, durchläuchtig
Adj. erm, mnd., Adj.: nhd. arm, bemitleidenswert, armselig
Adj. ērmeldet*, ērmelt, mnd., Adj.: nhd. vorher erwähnt, eher gemeldet
Adj. ermelīk***, mnd., Adj.: nhd. arm, ärmlich, armselig, erbärmlich, jämmerlich
Adj. ermīne, ermīn, mnd., Adj.: nhd. amiensisch
Adj. ermōdich***, mnd., Adj.: nhd. demütig
Adj. ērnen (1), mnd., Adj.: nhd. von Erz gefertigt, aus Metall bestehend, ehern, Erz...
Adj. ērnst (2), ērnest, ērenst, mnd., Adj.: nhd. ernst, streng, zornig, im Zorn handelnd, fest im Entschluss und Handeln seiend
Adj. ērnsthaft*, ērnstacht, ērnsthacht, mnd., Adj.: nhd. zornig, streng, aufrichtig im Wollen oder Entschließen oder Handeln, eifrig, ernst, ernsthaft, ernstlich, gestreng (in Titel oder Anrede an Fürsten)
Adj. ērnsthaftich, ērnestaftich, ērnstaftich, ērnstachtich, mnd., Adj.: nhd. zornig, streng, aufrichtig im Wollen oder Entschließen oder Handeln, eifrig, ernst, ernsthaft, ernstlich
Adj. ērnstich (1), mnd., Adj.: nhd. ernst, ernstlich, streng, eifrig
Adj. ērnstlīk, ērnstelīk, mnd., Adj.: nhd. ernstlich, ernsthaft, heftig, aufrichtig, gewissenhaft, streng, eifrig
Adj. ērnstsēdich*, mnd.?, Adj.: nhd. ernstsittig, gesetzt
Adj. ērnstvast, ērnestvast, mnd., Adj.: nhd. ernst, streng, gestreng (in Titel oder Anrede an Fürsten)
Adj. erre (1), mnd., Adj.: nhd. zornig, irre, verwirrt
Adj. ērre (1), ērere*, mnd., Adj.: nhd. ehere, frühere
Adj. erregengich, mnd., Adj.: nhd. „irrgängig“, von der Straße abgehend, irre, wahnwitzig, schwachsinnig
Adj. errich (1), irrich, mnd., Adj.: nhd. „irrig“, streitig, zwistig, uneinig, zwieträchtig, irrend
Adj. errisch*, erresch, errasch, mnd., Adj.: nhd. aus Arras stammend, wollenes Gewebe aus Arrasch betreffend, aus Rasch stammend
Adj. ērrȫret*, ērrȫrt, mnd., Adj.: nhd. vorher erwähnt, vorher berührt
Adj. ērsam, ērsem, mnd., Adj.: nhd. ehrsam, ehrenwert, geehrt
Adj. ērsāmich, ērsamich, mnd., Adj.: nhd. ehrsam, ehrenwert, geehrt
Adj. erschreklīk, mnd., Adj.: nhd. schrecklich, erschrecklich, erschreckend
Adj. ersebischoplīk, ersbischoplīk, mnd., Adj.: nhd. erzbischöflich
Adj. ersegemēn, mnd., Adj.: nhd. erzgemein
Adj. ersemēn, mnd., Adj.: nhd. erzgemein
Adj. ersevörhīet*, ersevorhīet, mnd., Adj.: nhd. erzgemein, unehrlich, unecht
Adj. ērstich***, mnd., Adj.: nhd. erste
Adj. ērstlīk, mnd., Adj.: nhd. erste, frühere, ursprünglich
Adj. ērvast*, ērvest, mnd., Adj.: nhd. ehrenfest, mannhaft, fest in der Tugend, fest in Ehre, fest in Titel
Adj. ervebesēten, erfbesēten, arfbesēten, mnd., Adj.: nhd. erbgesessen
Adj. ervebōren, erveboren, erfbōren, mnd., Adj.: nhd. erbgeboren, angestammt
Adj. erveēgen (1), erveeigen, erfēgen, erfeigen, mnd., Adj.: nhd. „Erbeigen“, erbeigen, erbtümlich, eigentümlich
Adj. erveēgendȫmlīk*, erfēgendȫmlīk, erfeigendȫmlīk, mnd., Adj.: nhd. erbeigentümlich
Adj. ervegerechtich***, erfgerechtich***, mnd., Adj.: nhd. erbgerecht
Adj. ervehaft*, erfhaft, mnd., Adj.: nhd. erbhaft, erblich, vererblich, Erbe (N.) betreffend
Adj. ervehaftich, erfhaftich, erfachtich, erfhachtich, erfhechtich, erftaftich, ervehavich, mnd., Adj.: nhd. erbhaft, erblich, vererblich, Erbe (N.) betreffend
Adj. erveköft, erfköft, mnd., Adj.: nhd. Erbkauf getätigt habend
Adj. ervelīk, erflīk, mnd., Adj.: nhd. erblich, als Erbe (N.) erhalten (Adj.), ererbt
Adj. ervelōs, erflōs, mnd., Adj.: nhd. erblos, ohne Erbe (N.) seiend, ohne Liegenschaft seiend, ohne natürliche Erben (M.) seiend, unfähig zu vererben oder zu erben seiend, der Liegenschaft verlustig
Adj. ervenāmich***, mnd., Adj.: nhd. ererbt
Adj. ervepachtich, erfpachtich, mnd., Adj.: nhd. Erbpacht betreffend
Adj. erverechtich***, erfrechtich***, mnd., Adj.: nhd. erbgerecht
Adj. ervesēten (1), erfsēten, mnd., Adj.: nhd. erbgesessen
Adj. erveswōren, erfswīren, mnd., Adj.: nhd. erblich geschworen
Adj. ervetālich*, erftālich, mnd., Adj.: nhd. erbrechtlich
Adj. ērvörgēten*, ērvorgēten, mnd., Adj.: nhd. ehrvergessen
Adj. erwēget?, mnd., Adj.: nhd. abwegig, irrend
Adj. ērwērdelīk***, mnd., Adj.: nhd. ehrerbietig, verehrungsvoll, ehrfurchtsvoll, würdig
Adj. erwērdich, erwertich, mnd., Adj.: nhd. gewärtig
Adj. ērwērdich, ērwardich, ērwordich, ērewērdich, mnd., Adj.: nhd. ehrwürdig, ehrenwert
Adj. ērwērt, mnd., Adj.: nhd. ehrenwert
Adj. esauwītisch, mnd., Adj.: nhd. jesuitisch (Scheltwort)
Adj. ēschaftich, eischaftich, mnd., Adj.: nhd. zum Rufen gehörig?
Adj. eschen, mnd., Adj.: nhd. , aus Eschenholz hergestellt, Eschen...
Adj. ēselbartus, mnd., Adj.: nhd. eselhaft? (Schimpfwort)
Adj. ēseldwās (1), mnd., Adj.: nhd. eseldumm, eselsdumm
Adj. ēsellīk*, ēselīk, mnd., Adj.: nhd. eselhaft
Adj. ēslīk, eslīk, mnd., Adj.: nhd. jeder
Adj. espen, mnd., Adj.: nhd. aus Espenholz hergestellt, Espen...
Adj. ēstenisch*, ēstensch, mnd., Adj.: nhd. estnisch
Adj. ēstlīk, mnd., Adj.: nhd. jeder
Adj. ētbār, mnd., Adj.: nhd. essbar
Adj. ēte, mnd., Adj.: nhd. essbar
Adj. ētelīk, ētlīk, mnd., Adj.: nhd. essbar, genießbar
Adj. ēthaftich, ētaftich, eithaftich, eitaftich, mnd., Adj.: nhd. geschworen, vereidet
Adj. ētich***?, etich***, mnd.?, Adj.: nhd. stichig?
Adj. ētisch*, ētesch, mnd., Adj.: nhd. gefräßig
Adj. ētlīk (2), ēitlīk, mnd., Adj.: nhd. eidlich
Adj. etterwit, mnd., Adj.: nhd. eiterweiß
Adj. ēven (1), evene, effen, mnd., Adj.: nhd. eben, gleich, passend genau, gerade, just, ziemlich, ziemlich stark, tüchtig
Adj. ēvenbȫrde, mnd., Adj.: nhd. bis zum Rande gefüllt
Adj. ēvenbȫrdich (1), mnd., Adj.: nhd. bis zum Rande gefüllt
Adj. ēvenbȫrdich (3), mnd., Adj.: nhd. ebenbürtig
Adj. ēvendrachtich (1), mnd., Adj.: nhd. gleichmäßig, gleich, gleichgültig
Adj. ēvendrechtich (1), mnd., Adj.: nhd. gleichmäßig, gleich, gleichgültig
Adj. ēvendrechtlīk***, mnd., Adj.: nhd. gleichmäßig, gleich, gleichgültig
Adj. ēvenēwich, mnd., Adj.: nhd. ewig, gleichermaßen ewig (Eigenschaft der Dreifaltigkeit)
Adj. ēvengelīk, mnd.?, Adj.: nhd. gleich
Adj. ēvenhaftich*, ēvenachtich, mnd., Adj.: nhd. eben seiend, gerade seiend, glatt seiend
Adj. ēvenhōch*** (2), mnd., Adj.: nhd. ebenhoch
Adj. ēvenich***, mnd., Adj.: nhd. gleich
Adj. ēvenisch***, mnd., Adj.: nhd. zu gleicher Zeit geschehend, auf einmal geschehend
Adj. ēvenkōmelik, ēvenkōmlīk, ēvenkömelik, ēvenkömlīk, mnd., Adj.: nhd. entsprechend, übereinstimmend, passend
Adj. ēvenmāte, mnd., Adj.: nhd. ebenmäßig, mittelmäßig
Adj. ēvenmātich, mnd., Adj.: nhd. ebenmäßig, mittelmäßig
Adj. ēvenmētich, mnd., Adj.: nhd. ebenmäßig, mittelmäßig
Adj. ēvenmōdich, mnd., Adj.: nhd. gleichmütig, mit Gleichmut handelnd
Adj. ēvennachtlīk, mnd., Adj.: nhd. zur Taggleiche und Nachtgleiche gehörig
Adj. ēvenōlt, evenolt, mnd., Adj.: nhd. gleichaltrig
Adj. ēvenrichtich*** (1), mnd., Adj.: nhd. gerade
Adj. ēventlīk?, mnd.?, Adj.: nhd. gleich
Adj. ēventǖrisch*, ēventǖrsch, mnd., Adj.: nhd. seltsam, wunderlich, abenteuerlich
Adj. ēventǖrlīk, mnd., Adj.: nhd. gefahrvoll, unter Gefahr erfolgend, auf gefahrvolle Weise erfolgend, abenteuernd, auf eigene Gefahr erfolgend, wunderbar, seltsam
Adj. ēvenwēldich, evenweldich, ēvenwōldich, evenwoldich, mnd., Adj.: nhd. gleichberechtigt
Adj. ēvenwichtich, mnd., Adj.: nhd. gleichgewichtig, entsprechend
Adj. ewangelisch, mnd., Adj.: nhd. evangelisch
Adj. ēwelde, mnd., Adj.: nhd. einfach, einfältig, alleinig, gleichberechtigt, ungeteilt, unverheiratet, einzeln
Adj. ēwēldich, eiwēldich, mnd., Adj.: nhd. einfach, einfältig, alleinig, gleichberechtigt, ungeteilt, unverheiratet, einzeln
Adj. ēwelīk (2), ēwilīk, ēflīk, ēwelk, mnd., Adj.: nhd. ewig, ewiglich, für immer bestehend
Adj. ēwenlīk (1), ēwanlīk, mnd., Adj.: nhd. ewig, dauernd
Adj. ēwich, ewich, mnd., Adj.: nhd. ewig, dauernd
Adj. ēwichlīk, mnd., Adj.: nhd. ewig, auf immer bestehend
Adj. ewwich, mnd., Adj.: nhd. entzündlich, leicht eiternd
Adj. falwisch, mnd., Adj.: nhd. Asche...
Adj. familiār, mnd., Adj.: nhd. freundlich, entgegenkommend, vertraut
Adj. famōs, famois, famoes, mnd., Adj.: nhd. berüchtigt
Adj. fantasēisch, mnd., Adj.: nhd. phantastisch, willkürlich
Adj. fantastisch, mnd., Adj.: nhd. phantastisch, schwärmerisch, verdreht
Adj. fātlīk, mnd., Adj.: nhd. geduldig
Adj. fatsūneret*, fatsunērt, mnd., Adj.: nhd. nach einer bestimmten Machart angefertigt
Adj. fēberisch***?, mnd., Adj.: nhd. fiebrig
Adj. fēil (2), feyl, fēl, feel, mnd., Adj.: nhd. fehl, fehlend, trügerisch, treulos, falsch, schlecht, hart, grausam
Adj. fēilsam, veilsam, vēlsam, mnd., Adj.: nhd. fehlerhaft, untüchtig?
Adj. fel, vil, mnd.?, Adj.: nhd. gottlos, böse
Adj. fennes, mnd., Adj.: nhd. teuflisch, teufelsmäßig
Adj. fēr (1), mnd., Adj.: nhd. stolz, stattlich, schön
Adj. fēt (2), fēit, feyt, mnd., Adj.: nhd. schön, lieblich
Adj. figǖrlīk (1), figūrlik, mnd., Adj.: nhd. figürlich, bildlich, sinnbildlich, im Gleichnis seiend
Adj. fīn (1), fīne, phīn, mnd., Adj.: nhd. fein, fein gesponnen, fein gewebt, fein gemahlen, fein gesiebt, schön, hübsch, zierlich, rein, klar, vollwichtig, stattlich, vornehm, stolz, prächtig, herrlich, anständig, gebildet, zuverlässig, sorgfältig, leicht verständlich, gut passend, gut gelungen, reibungslos, schlau
Adj. finandisch, mnd., Adj.: nhd. betrügerisch
Adj. fīnich***, mnd., Adj.: nhd. fein
Adj. fīnlīk***, mnd., Adj.: nhd. fein, schön
Adj. fiolet, t, phyolit, mnd., Adj.: nhd. violett
Adj. fīrlīk***, mnd., Adj.: nhd. feierlich, mit Feierlichkeit begehend
Adj. flau, mnd., Adj.: nhd. schwach, matt, kraftlos
Adj. flauwich***, mnd., Adj.: nhd. schwach, matt, kraftlos
Adj. flink, mnd., Adj.: nhd. glänzend, blinkend
Adj. flitteren* (2), flittern, mnd., Adj.: nhd. mit dünnen Metallplättchen verziert
Adj. flōretten, mnd., Adj.: nhd. aus Florettseide seiend, aus schlechterem Seidenstoff bestehend
Adj. flūwēl (2), flouwēl, mnd., Adj.: nhd. samten, samtig, aus Samt hergestellt, Samt...
Adj. flūwēlen, mnd.?, Adj.: nhd. samten, samtig, aus Samt hergestellt, Samt...
Adj. flūwēlisch*, flūwēlsch, flūwēls, flūēlsch, flouwēlsch, flawlsch, flowelsch, mnd., Adj.: nhd. samten, aus Samt seiend, Samt...
Adj. fōi, mnd., Adj.: nhd. ekelig?
Adj. fȫrmelīk (1), fȫrmlīk, mnd., Adj.: nhd. „förmlich“, gestalthaft, sichtbar, ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, systematisch, dem richtigen Verfahren gemäß
Adj. formelōs, mnd., Adj.: nhd. formlos, ungeformt, ungeprägt
Adj. förmich (1), fōrmich, mnd., Adj.: nhd. förmig, urbildlich
Adj. fors (1), forsch, mnd., Adj.: nhd. forsch, stark, kräftig, heftig, kühn, tapfer, verwegen, hochfahrend, herausfordernd, dreist, eigenmächtig, trotzig
Adj. forsich***, mnd., Adj.: nhd. forsch, kühn, verwegen
Adj. forslīk***, mnd., Adj.: nhd. forsch, heftig, mit Nachdruck
Adj. frank, vrank*, mnd., Adj.: nhd. , frei
Adj. fransisch*, fransch, frans, mnd., Adj.: nhd. französisch
Adj. franzisch, franczisch, franxsch, mnd., Adj.: nhd. fränkisch, französisch
Adj. franzois (2), franzōs, frantzōs, fransois, mnd., Adj.: nhd. französisch
Adj. franzȫsisch (1), franzēsesch, franzȫsch, mnd., Adj.: nhd. französisch, syphilitisch, aussätzig
Adj. frenkisch***, mnd., Adj.: nhd. „fränkisch“, tümlich, modisch
Adj. frouwēl (2), frouwēlen, mnd., Adj.: nhd. samtig, samten
Adj. frūwēlisch*, frūwēlesch, frūēlesch, mnd., Adj.: nhd. samten
Adj. fusteinen*, fusteyn, fusteynen, mnd., Adj.: nhd. Barchant..., aus Barchent seiend
Adj. gā (1), mnd., Adj.: nhd. „gach“, jäh, plötzlich, rasch, schnell, ungestüm, heftig
Adj. gādelīk (1), gātlīk, mnd., Adj.: nhd. passend, bequem, bequem gelegen
Adj. gal, mnd., Adj.: nhd. verrückt, toll
Adj. gālīk***, mnd., Adj.: nhd. schnell, plötzlich, jäh
Adj. galilēgisch, galilēisch*, mnd., Adj.: nhd. galiläisch
Adj. gallenbitter, mnd., Adj.: nhd.
Adj. gallenswart, mnd., Adj.: nhd. „gallenschwarz“
Adj. gallent, mnd., Adj.: nhd. gallensüchtig, gallig
Adj. gallert, mnd.?, Adj.: nhd. gallig
Adj. gallgiftich, gallegiftich*, mnd., Adj.: nhd. sehr zornig
Adj. galstrich, mnd., Adj.: nhd. ranzig
Adj. gamerich***, mnd.?, Adj.: nhd. ?
Adj. gāmȫdich, mnd., Adj.: nhd. „gachmütig“, heftig
Adj. ganc (2), mnd., Adj.: nhd. „gang“, gehend, üblich
Adj. gancbār, mnd., Adj.: nhd. gangbar, geltend, kursierend
Adj. gancbārich, mnd., Adj.: nhd. gangbar, geltend, kursierend
Adj. gancgēve, gankgeve, mnd., Adj.: nhd. „gänge“, gangbar, gängig, kursierend, gang und gäbe seiend
Adj. ganchaftich, gancaftich, gankachtich, gankaftich, gankhaftich, gangaftich, mnd., Adj.: nhd. bewegungsfähig, bewegt, in Betrieb befindlich, gängig, gangbar, geltend, kursierend
Adj. ganclīk, ganglik, mnd., Adj.: nhd. gängig, üblich
Adj. ganz (1), gans, gancz, gantze, ganze, ganste, ganse, mnd., Adj.: nhd. ganz, vollkommen, vollständig, ungeteilt, heil, gesund, unverletzt
Adj. ganzlīk*** (1), ganslīk***, mnd., Adj.: nhd. ganz, gänzlich
Adj. gār (1), gāre, mnd., Adj.: nhd. gar, fertig gemacht, fertig bereitet
Adj. gārlēves, mnd., Adj.: nhd. Gardelegen betreffend, aus Gardelegen kommend?
Adj. gārlīk***, mnd., Adj.: nhd. ganz, gänzlich, völlig
Adj. garrich, mnd., Adj.: nhd. krächzend sprechend, heiser sprechend, heiser singend, gurrend, röchelnd, aufstoßend
Adj. garst (2), mnd., Adj.: nhd. ranzig (an Geschmack und Geruch), verdorben (von Fisch und Fleisch), stinkend, bitter (von Geschmack)
Adj. garsterich, gersterich, mnd., Adj.: nhd. ranzig (an Geschmack und Geruch), verdorben (von Fisch und Fleisch), faul, stinkend, von schlechtem Geruch seiend
Adj. garstich, mnd., Adj.: nhd. ranzig (an Geschmack und Geruch), verdorben (von Fisch und Fleisch), faul, stinkend, von schlechten Geruch seiend
Adj. garværisch***, mnd., Adj.: nhd. garbenbindend?
Adj. garvich, mnd., Adj.: nhd. Garben..., auf Garben bezüglich
Adj. gasterich?, gastrich?, mnd., Adj.: nhd. verdorben, faul (von Geschmack und Geruch), stinkend
Adj. gastgēvich***, mnd., Adj.: nhd. gastfrei
Adj. gasthōldent*, gasthōldende, gasthōldenne, gasthōldene, mnd., Adj.: nhd. gastfrei
Adj. gastmēsterisch***, mnd., Adj.: nhd. gastwirtlich, Gastmeister betreffend
Adj. gāterich, mnd., Adj.: nhd. löcherig, durchlöchert
Adj. gāvericht, er, mnd., Adj.: nhd. gabenreich, milde, wohltätig
Adj. gē (1), gehe, mnd., Adj.: nhd. jäh, plötzlich, schnell
Adj. gebēdærisch***, mnd., Adj.: nhd. gebietend
Adj. gebēdich***, mnd., Adj.: nhd. „gebietig“, gebietend
Adj. gebēnet, gebeinet, mnd., Adj.: nhd. Knochen enthaltend
Adj. gebilllīk***, mnd., Adj.: nhd. billig, angemessen
Adj. geblȫmet, mnd., Adj.: nhd. geblümt
Adj. gebȫgelīk, mnd., Adj.: nhd. biegsam, biegbar
Adj. gebȫrdiget, mnd., Adj.: nhd. gebürtig
Adj. gebȫrich***, mnd., Adj.: nhd. gebührig
Adj. gebȫrlīk (1), mnd., Adj.: nhd. gebührend
Adj. gebrēke (2), mnd.?, Adj.: nhd. gebrechend, fehlend
Adj. gebrēkelīk, gebrēklīk, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich, schwach, fehlerhaft, mangelhaft, schadhaft, beschädigt, baufällig
Adj. gebrēkhaftich, gebrēkaftich, gebrēkheftich, gebrēkeftich, mnd., Adj.: nhd. an einem Gebrechen leidend, gebrechlich
Adj. gebrēksam, mnd., Adj.: nhd. mangelhaft, gebrechlich, brechend
Adj. gebrēksāmich, mnd., Adj.: nhd. mangelhaft, gebrechlich, brechend
Adj. gebrōderlīk, gebrȫderlīk, mnd., Adj.: nhd. brüderlich
Adj. gebrōdich, mnd., Adj.: nhd. Brot gebend, Unterhalt gebend, Dienst gebend
Adj. gebrȫksam, mnd., Adj.: nhd. straffällig
Adj. gebrǖkelīk, gebrǖklīk, mnd., Adj.: nhd. gebräuchlich, brauchbar, zu nutzen seiend, uneingeschränkt benutzbar, offenbar, passend, bequem
Adj. gebullēret*, mnd.?, Adj.: nhd. mit einer Bulle (F.) versehen (Adj.)
Adj. gebǖre, mnd., Adj.: nhd. benachbart
Adj. gebūrlīk, gebǖrlīk, mnd., Adj.: nhd. bäuerlich
Adj. gedechtich, mnd., Adj.: nhd. gedenkend, eingedenk seiend
Adj. gedechtlīk, mnd., Adj.: nhd. gedenkend, eingedenk seiend
Adj. gedēgelīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. tüchtig, klug, trefflich
Adj. gedēgelīk (2), mnd., Adj.: nhd. täglich, im täglichen Gebrauch befindlich, alltäglich, gewöhnlich
Adj. gedēgen, mnd., Adj.: nhd. „gediegen“, tüchtig, klug, einsichtig, ausgewachsen, reif, gänzlich gehörig
Adj. gēdelīk (1), mnd., Adj.: nhd. passend, passlich, tauglich, zweckmäßig, bequem
Adj. gēdelisch*, geddelisch, mnd.?, Adj.: nhd. passend, bequem, gelegen
Adj. gedenklīk, mnd., Adj.: nhd. erwähnenswert
Adj. gedichte (1), mnd., Adj.: nhd. dicht, heftig, häufig
Adj. gedōchsam***, mnd., Adj.: nhd. geduldig
Adj. gedōchsāmich***, mnd., Adj.: nhd. geduldig
Adj. gedōchsāmichlīk, mnd., Adj.: nhd. geduldig
Adj. gedüchtich, mnd., Adj.: nhd. tüchtig, tugendhaft, tauglich, makellos, unbeanstandet
Adj. gedüldich, mnd., Adj.: nhd. geduldig, milde, nachgiebig
Adj. gedǖrich, mnd., Adj.: nhd. andauernd, beständig
Adj. gedwēde, getwēde, getwede, mnd., Adj.: nhd. willfährig
Adj. geēhaftet*, geecht, mnd., Adj.: nhd. echt, recht, ehelich geboren, vollbürtig, ehelich, in Ehe lebend
Adj. gegeltet*, gegelt, mnd.?, Adj.: nhd. verschnitten
Adj. gēgenwārde*** (2), mnd., Adj.: nhd. gegenwärtig
Adj. gēgenwārdelīk***, mnd., Adj.: nhd. gegenwärtig, anwesend
Adj. gēgenwārdich (1), gēgenwōrdich, gēgenwördich, gēnwārdich, jēgenwārdich, jēnwārdich, kēgenwārdich, mnd., Adj.: nhd. gegenwärtig, anwesend, vorliegend, zur Zeit
Adj. gēgenwārdichlīk, gēgenwērdichlīk, gēgenwōrdichlīk, mnd., Adj.: nhd. gegenwärtig, anwesend
Adj. gēgenwērdich (1), kēgenwērdich, mnd., Adj.: nhd. gegenwärtig, anwesend, vorliegend, zur Zeit
Adj. gēgenwērdich (2), mnd., Adj.: nhd. widerwärtig, widrig
Adj. gēgenwērdichlīk, mnd., Adj.: nhd. gegenwärtig, anwesend
Adj. gehāret, mnd., Adj.: nhd. behaart, haarig
Adj. gehāt, mnd., Adj.: nhd. feindselig, gehässig
Adj. gehēl (1), geheil, mnd., Adj.: nhd. heil, ganz
Adj. gehēllīk*, gehēlīk, geheilīk, mnd., Adj.: nhd. heil, ganz
Adj. gehēlsam, geheilsam, mnd., Adj.: nhd. heilsam, heilbringend, hilfreich
Adj. gehengich (1), mnd.?, Adj.: nhd. nachgebend, gefällig
Adj. gehengich (2), mnd., Adj.: nhd. anhänglich, anhängend
Adj. gehērget, mnd., Adj.: nhd. behaart, haarig
Adj. gehēven, mnd., Adj.: nhd. viel umfassend, viel enthaltend
Adj. gehillich, mnd., Adj.: nhd. heilig
Adj. gehint, mnd.?, Adj.: nhd. unwandelbar, beständig
Adj. geholt (2), geholde, mnd., Adj.: nhd. hold, treu
Adj. gehōltlīk***, mnd., Adj.: nhd. vorbehaltlich
Adj. gehȫpelīk***, mnd.?, Adj.: nhd. verhofft, erhofft
Adj. gehȫrich, mnd., Adj.: nhd. gehörig, gehörend, gehorsam
Adj. gehōrnet, mnd., Adj.: nhd. gehörnt
Adj. gehōrsam (2), mnd., Adj.: nhd. gehorsam, hörend auf
Adj. gehōrsāmich, mnd., Adj.: nhd. gehorsam
Adj. gehōrsamlīk, mnd., Adj.: nhd. gehorsam
Adj. gehōvet, mnd., Adj.: nhd. im Hof befindlich, auf der Hofstätte befindlich, höfisch?, fein?
Adj. gehūdet, mnd., Adj.: nhd. „gehäutet“, mit Haut versehen (Adj.)
Adj. gehülpe (2), mnd., Adj.: nhd. behilflich, hilfreich
Adj. gehǖre (2), mnd., Adj.: nhd. geheuer, lieblich, angenehm
Adj. gehūvet, mnd., Adj.: nhd. eine Haube tragend (Tracht der Ehefrau)
Adj. gēi, mnd., Adj.: nhd. jäh, plötzlich, schnell
Adj. gēil, geyl, gēl, mnd., Adj.: nhd. „geil“, kräftig, munter, übermütig, üppig, fruchtbar, von wilder Kraft und Fröhlichkeit seiend, ausgelassen, mutwillig, lüstern, unkeusch
Adj. gēilich***, mnd., Adj.: nhd. geil
Adj. gêismer, mnd., Adj.: nhd. aus Geismar seiend
Adj. gek (2), geck, jek, mnd., Adj.: nhd. verdreht, töricht, närrisch, toll, wahnsinnig, wild
Adj. gekantelet*, gekantelt, mnd., Adj.: nhd. kantig, mit Kanten versehen (Adj.), mit Ecken versehen (Adj.)
Adj. gekērnet, mnd., Adj.: nhd. Kerne enthaltend, gekernt
Adj. gekersten, mnd.?, Adj.: nhd. christlich
Adj. geklīk, geckelīk, gecklīk, mnd., Adj.: nhd. närrisch, töricht
Adj. geklüngelich, mnd., Adj.: nhd. verstrickt?, verfilzt?
Adj. gekrēsemet***, mnd., Adj.: nhd. gesalbt
Adj. gel, mnd.?, Adj.: nhd. lend, laut, schallend, klingend, rauschend
Adj. gēl (1), gēle, gelf, mnd., Adj.: nhd. gelb, blond, goldig, gelblich bleich, gelblodernd
Adj. gelanclīk***, mnd., Adj.: nhd. langsam, nach und nach erfolgend
Adj. gelancwīlich, gelankwilich, mnd., Adj.: nhd. lange dauernd, langweilig
Adj. gelastich, mnd., Adj.: nhd. schwer, lästig, beschwerlich
Adj. gēlblēk, gēlbleik, gelbleck, mnd., Adj.: nhd. „gelbbleich“, gelblich bleich
Adj. geldelōs, mnd., Adj.: nhd. „geldlos“, ohne Geld seiend
Adj. gelēchnich***, mnd., Adj.: nhd. gelegen, passend, bequem
Adj. gēlecht, mnd., Adj.: nhd. gelblich
Adj. gelēf, mnd., Adj.: nhd. lieb, beliebt, angenehm, willkommen
Adj. gelēflīk***, mnd., Adj.: nhd. lieblich, freundlich
Adj. gelēgelīk*, gelēchlīk, mnd., Adj.: nhd. gelegen, bequem
Adj. gelēgenich***, mnd., Adj.: nhd. gelegen, passend, bequem
Adj. gelēidelīk, gelēitlīk, geleitlik, geletlik, mnd., Adj.: nhd. lenksam, dem freien Geleite gemäß
Adj. gelēidich, mnd., Adj.: nhd. ziehbar, hin und her ziehbar, verschiebbar, dehnbar, gedehnt, gezogen, geschlagen, leitbar
Adj. gelēmet (1), mnd.?, Adj.: nhd. von Lehm gemacht
Adj. gelenke (1), mnd., Adj.: nhd. gelenkig, lenksam, lenkbar
Adj. gelenket, mnd., Adj.: nhd. mit Gelenken versehen (Adj.)
Adj. gelēredich***, mnd., Adj.: nhd. gelehrig
Adj. gelērich, mnd., Adj.: nhd. gelehrt, gelehrig
Adj. geles, mnd.?, Adj.: nhd. gewohnt, sicher
Adj. gēlhaftich, gēlachtich, gēlechtich, mnd., Adj.: nhd. gelblich
Adj. gēlhūdich, gelhudich, mnd., Adj.: nhd. gelbhäutig, von gelber Hautfarbe seiend, gelb von Haut seiend
Adj. gēlich, mnd., Adj.: nhd. gelblich
Adj. gelīdsām***, mnd.?, Adj.: nhd. geduldig
Adj. gelīdsāmich***, mnd.?, Adj.: nhd. geduldig
Adj. gelīk (1), gelīke?, glīk, gelike?, mnd., Adj.: nhd. gleich, von gleicher Art (F.) (1) seiend, von gleicher Beschaffenheit seiend, recht, richtig (Maß und Gewicht), vergleichbar, gleichmäßig, gleichartig, ähnlich, mit gleichem Recht seiend, billig, passend, bequem, angenehm
Adj. gelīkbȫrlīk, mnd., Adj.: nhd. gebührend, entsprechend
Adj. gelīkförmich (1), mnd., Adj.: nhd. gleichförmig, von gleicher Form und Art (F.) (1) seiend, gleich, übereinstimmend, gleich, in gleicher Weise (F.) (2) seiend wie
Adj. gelīklīk (1), mnd., Adj.: nhd. gerecht, billig
Adj. gelīkmātich (1), mnd., Adj.: nhd. gleichmäßig, entsprechend, gemäß
Adj. gelīkmētich (1), mnd., Adj.: nhd. gleichmäßig, entsprechend, gemäß
Adj. gelīkschāpen*** (1), mnd., Adj.: nhd. gleich beschaffen (Adj.)
Adj. gelīkwēsich, mnd., Adj.: nhd. gleichmäßig, gleich beschaffen (Adj.)
Adj. gelimpich, mnd., Adj.: nhd. geschickt, fähig, begabt
Adj. gelimplīk (1), glimplīk, mnd., Adj.: nhd. „glimpflich“, angemessen, gebührend, maßvoll
Adj. gelinde, mnd., Adj.: nhd.
Adj. gelīsenærisch*, glīsnerisch, mnd., Adj.: nhd. gleisnerisch
Adj. gelīsenhaftich*, glīsenaftich, glīssenhaftich, glissenaftich, mnd., Adj.: nhd. gleisnerisch, heuchlerisch
Adj. gelīseren*, glīseren, glīsern, glīssern, glīsseren, mnd., Adj.: nhd. gleisnerisch
Adj. gēllīk, mnd., Adj.: nhd. gelblich
Adj. gelōfhaftich, mnd., Adj.: nhd. glaubhaft, glaubwürdig, zuverlässig
Adj. gelöflīk (1), glöflīk, gelȫvelīk, mnd., Adj.: nhd. glaubend, gläubig, vertrauend, glaubhaft, glaubwürdig, zuverlässig, treu
Adj. gelöflīk (2), gelȫvelīk, mnd., Adj.: nhd. löblich, preiswert, lobenswert, untadelig, vortrefflich
Adj. gelōfsam, gelōvesam, mnd., Adj.: nhd. glaubhaft, glaubwürdig, vertrauenswürdig, leichtgläubig
Adj. gelōfwērdich, glōfwērdich, mnd., Adj.: nhd. glaubwürdig
Adj. gelōve*** (3), gelȫve***, mnd.?, Adj.: nhd. gläubig
Adj. gelȫvedich*, gelöftich, mnd., Adj.: nhd. verbindlich
Adj. gelōvenwērt, mnd., Adj.: nhd. glaubwürdig
Adj. gelȫvich, gelōvich, mnd., Adj.: nhd. gläubig, vertrauend
Adj. gelȫvisch***, gelōvisch***, gelovesch, mnd.?, Adj.: nhd. gläubig
Adj. gelp (1), mnd., Adj.: nhd. stolz, übermütig
Adj. gelrisch, gelresch, gelsch, mnd., Adj.: nhd. geldrisch, Geldern betreffend, von Geldern seiend, aus Geldern stammend
Adj. gēlrödelecht, mnd., Adj.: nhd. gelbrötlich
Adj. gēlrōt, mnd., Adj.: nhd. gelbrot
Adj. gēlsüchtich, mnd., Adj.: nhd. gelbsüchtig
Adj. geltarm*, geltārm, mnd., Adj.: nhd. arm an Geld, kein Bargeld habend
Adj. geltgīrich, mnd., Adj.: nhd. geldgierig, geizig
Adj. gelthaft, mnd., Adj.: nhd. „geldhaft“
Adj. gelthaftich, geltachtich, geltaftich, mnd., Adj.: nhd. „geldhaftig“
Adj. geltrīk, mnd., Adj.: nhd. „geldreich“, über reichliche Geldmittel verfügend, zahlungsfähig
Adj. geltsüchtich, mnd., Adj.: nhd. geldgierig
Adj. gelückehaft***, mnd., Adj.: nhd. glücklich
Adj. gelückehaftich*, gelükhaftich, mnd., Adj.: nhd. glücklich, mit Glück ausgestattet
Adj. gelückelīk*, gelükkelīk, gelüklīk, mnd., Adj.: nhd. glücklich, vom Glück begünstigt, erfolgreich, irdisches Glück betreffend
Adj. gelückesālich*, gelüksālich, gelüksēlich, mnd., Adj.: nhd. glücklich, glückselig
Adj. gelückesam***, mnd., Adj.: nhd. glücklich
Adj. gelückesāmich*, gelüksāmich, mnd., Adj.: nhd. glücklich
Adj. gelückesēlich*, gelüksēlich, mnd., Adj.: nhd. glücklich, glückselig
Adj. gelückich*, gelükkich, mnd., Adj.: nhd. glücklich
Adj. gēlvōtet, mnd., Adj.: nhd. gelbfüßig
Adj. gemāget, mnd., Adj.: nhd. Verwandte habend
Adj. gemak (2), gemāk, mnd., Adj.: nhd. „gemach“, bequem, behaglich
Adj. gemākich, mnd., Adj.: nhd. bequem
Adj. gemāklīk, gemackelīk, gemākelīk, mnd., Adj.: nhd. gemächlich, bequem, ungestört, mit freiem Nutzungsrecht seiend
Adj. gemaksam (1), gemāksam, mnd., Adj.: nhd. allmählich, nach und nach, bequem, gemütlich
Adj. gemaksāmich***, mnd., Adj.: nhd. gemachlich, behaglich, bequem
Adj. gemāte* (1), mnd.?, Adj.: nhd. mäßig
Adj. gemāte (4), mnd., Adj.: nhd. bemessen (Adj.)
Adj. gemeit, gemeyt, mnd., Adj.: nhd. fröhlich, wohlgemut, stolz, stattlich, schön, töricht (Bedeutung örtlich beschränkt)
Adj. gemeklīk, mnd., Adj.: nhd. gemächlich, bequem, ungestört, mit freiem Nutzungsrecht seiend
Adj. gēmelīk, gemmelīk, gemmelk, mnd., Adj.: nhd. fröhlich, lustig, spaßhaft, mutwillig, wunderlich
Adj. gemēne (1), gemeine, mnd., Adj.: nhd. gemein, allgemein, öffentlich, bekannt, der Gemeinschaft zugehörig, gemeinsam, gemeinschaftlich, ungeteilt, gesamt, alltäglich, gewöhnlich, allgemein üblich, verbreitet
Adj. gemēnelīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. allgemein, gemeinsam
Adj. gemēnich***, mnd., Adj.: nhd. gemein, allgemein, gesamt
Adj. gemēnichlīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. gemeiniglich
Adj. gemēnsam***, mnd., Adj.: nhd. gemeinsam
Adj. gemēte (3), mnd., Adj.: nhd. bemessen (Adj.)
Adj. gemētich***, mnd., Adj.: nhd. mäßig
Adj. gemȫdich***, mnd., Adj.: nhd. „mütig“
Adj. gemōt (2), mnd., Adj.: nhd. gemut, gestimmt, gesinnt
Adj. genādelīk***, mnd., Adj.: nhd. gnädig
Adj. genādenrīk*, genādenrīke, mnd., Adj.: nhd. gnadenreich
Adj. genādhaftich***, mnd., Adj.: nhd. gnädig
Adj. genādich***, mnd., Adj.: nhd. gnädig
Adj. genāme (2), mnd., Adj.: nhd. doppelsinnig, mehrdeutig
Adj. genāme*** (3), mnd.?, Adj.: nhd. genehm
Adj. genanne (2), mnd.?, Adj.: nhd. gleichen Namens seiend, gleichnamig
Adj. genastich, mnd., Adj.: nhd. lästig?, trügerisch?
Adj. genatǖret, mnd., Adj.: nhd. von Natur beschaffen (Adj.), seiner Natur nach seiend
Adj. gencgēve, genkgeve, mnd., Adj.: nhd. gangbar, in Umlauf und Geltung seiend, gänge (von Münzen), gängig, gebräuchlich
Adj. genchaftich, ginchaftich, gencaftich, genchachtich, gencachtich, genkachtlich, genkachtich?, ginkaftich, ginghaftich, mnd., Adj.: nhd. gangbar, in Umlauf und Geltung seiend, gänge (von Münzen)
Adj. genclīk, genklik, mnd., Adj.: nhd. gangbar, in Umlauf und Geltung seiend, gänge (von Münzen), gangig
Adj. genēch***?, mnd., Adj.: nhd. geneigt
Adj. genēdelīk (1), gnēdelīk, mnd., Adj.: nhd. gnädig
Adj. genēdelīk (2), mnd., Adj.: nhd. entschlossen, endgültig
Adj. genēdich (1), gnēdich, mnd., Adj.: nhd. gnädig, huldvoll, günstig, erbarmend, milde
Adj. genēdich (2), mnd., Adj.: nhd. entschlossen, endgültig
Adj. genēdichlīk***, mnd., Adj.: nhd. gnädig, huldvoll, günstig, erbarmend, milde
Adj. geneföisch (1), genefösch, gennevesch, gennewesch, jeneföisch, mnd., Adj.: nhd. genuesisch, aus Genua stammend
Adj. genēgelīk***, mnd., Adj.: nhd. geneigt
Adj. genēgich***, mnd., Adj.: nhd. geneigt
Adj. gēnelīk, genelich, gennelghe, mnd., Adj.: nhd. kein, irgendwelch
Adj. genēme, geneme, gnēme, mnd., Adj.: nhd. genehm, annehmbar, gangbar, im Umlauf befindlich (Münze)
Adj. genēmelīk (1), mnd., Adj.: nhd. genehm, willfährig
Adj. genēmelīk*** (2), mnd., Adj.: nhd. namentlich
Adj. genendelīk, mnd., Adj.: nhd. entschlossen, endgültig
Adj. genendich, mnd., Adj.: nhd. entschlossen, endgültig
Adj. genēselīk, mnd., Adj.: nhd. heilbar
Adj. genētlīk, genetlik, gnētlīk, mnd., Adj.: nhd. gnädig
Adj. genge, gange, ginge, mnd., Adj.: nhd. gänge, gangbar, gehend, im Gange befindlich, gebräuchlich, im Umlauf befindlich, gültig (Münze)
Adj. gengich***, mnd., Adj.: nhd. gängig
Adj. genōch (1), genūch, mnd., Adj.: nhd. genügend, hinreichend
Adj. genȫchhaftich*, genȫchaftich, genōchaftich, genüchaftich, mnd., Adj.: nhd. genügend, dem Recht Genüge leistend, zureichend, ausreichend, zufrieden stellend, befriedigend
Adj. genōchlīk (1), mnd., Adj.: nhd. genügend, genugsam, ausreichend
Adj. genȫchlīk (1), genōchlik, mnd., Adj.: nhd. Genüge gewährend, Vergnügen verschaffend, Lust verschaffend, Befriedigung gewährend, angenehm, lustvoll, vergnüglich, genügend, sicher
Adj. genōchsam, gnōchsam, genȫchsam, genūchsam, mnd., Adj.: nhd. hinreichend, genügend, ausreichend, geeignet, genügsam
Adj. genōchsamlīk***, mnd., Adj.: nhd. genügend, ausreichend
Adj. genȫge (2), mnd., Adj.: nhd. zufrieden, befriedigt
Adj. genȫgesam, genügesam, mnd., Adj.: nhd. Genüge gewährend, Befriedigung gewährend
Adj. genȫgich, genogich, genügich, mnd., Adj.: nhd. zufriedengestellt, genügend, hinreichend, genugtuend
Adj. genȫmlīk, mnd., Adj.: nhd. gewiss
Adj. genȫte (1), mnd., Adj.: nhd. eifrig, beflissen
Adj. genouwe (1), mnd., Adj.: nhd. genau, knapp, scharf, pünktlich, fein, subtil
Adj. gentisch, gentesch, mnd., Adj.: nhd. „“, aus Gent stammend
Adj. genütlīk, mnd., Adj.: nhd. nützlich
Adj. genütte (1), mnd., Adj.: nhd. nützlich
Adj. genzlīk***, genslīk***, mnd., Adj.: nhd. ganz, gänzlich
Adj. geōget, mnd., Adj.: nhd. „geäugt“
Adj. gepōgelīk*?, mnd.?, Adj.: nhd. bemühend, anstrengend
Adj. gerasch, mnd., Adj.: nhd. rasch
Adj. gerat*, gerāt, grāt, mnd., Adj.: nhd. gerade (Adj.) (2), schnell, gewandt, bereit
Adj. gerātsam, mnd., Adj.: nhd. ratsam, rätlich
Adj. gerecht (1), mnd., Adj.: nhd. gerecht, recht, richtig, gerade (Adj.) (2), passend, geeignet, von Rechts wegen bestimmt
Adj. gerechtich, mnd., Adj.: nhd. gerecht, rechtfertig
Adj. gerechtvērdich, mnd., Adj.: nhd. gebührend, angemessen, gefällig
Adj. gerēde (1), gerāde, gerēt, gereyd, gereth, gereide, mnd., Adj.: nhd. bereit, fertig, bereitet, bar (Geld)
Adj. gērich, gerich, mnd., Adj.: nhd. begehrend, gierig
Adj. gerichtich, mnd., Adj.: nhd. richtig, recht, wie das Recht verlangt, gerecht, gerichtlich, ordnungsgemäß, rechtmäßig, angemessen, geschlichtet, beigelegt, aufrichtig, tüchtig, gerade, genau, tadellos, einwandfrei, funktionstüchtig, leistungsfähig, rüstig
Adj. gerichtlīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. gerichtlich
Adj. gerīflīk, mnd., Adj.: nhd. passend, angenehm
Adj. geringe (1), gerinc, mnd., Adj.: nhd. gering, leicht, klein, einfach, wenig, wertlos, unbedeutend, geringfügig
Adj. geringelīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. gering
Adj. geringeschetzich, geringeschertzich, gerincschetzich, mnd., Adj.: nhd. geringschätzig
Adj. geringich***, mnd., Adj.: nhd. gering
Adj. gērn*** (1), mnd., Adj.: nhd. begehrend, verlangend, freudig
Adj. gerouwelīk, gerauwlīk, gerūwelīk, mnd., Adj.: nhd. ruhig, unangefochten (juristisch)
Adj. gerouwesam*, gerūwesam, gerūsam, mnd., Adj.: nhd. „geruhsam“, ruhig, sanft
Adj. gērstbergisch, gērtbergisch, gyrsbergisch, mnd., Adj.: nhd. aus Grammont (Gerstberg) in Flandern seiend
Adj. gersten (1), gerstīn, mnd., Adj.: nhd. gersten, von Gerste seiend, aus Gerste seiend
Adj. gersterich, mnd., Adj.: nhd. ranzig (an Geschmack und Geruch), verdorben (von Fisch und Fleisch), faul, stinkend, von schlechtem Geruch seiend
Adj. gerstich, mnd., Adj.: nhd. ranzig (an Geschmack und Geruch), verdorben (von Fisch und Fleisch), faul, stinkend, von schlechten Geruch seiend
Adj. gerüchtich, geröchtich, mnd., Adj.: nhd. ruchbar, durch Gerücht verbreitet, gerüchteweise
Adj. gerūgelīk (1), gerūchlīk, mnd., Adj.: nhd. ruhig, unangetastet
Adj. gerūme, mnd., Adj.: nhd. geräumig, geraum, entlegen, entfernt
Adj. gerustich***, mnd.?, Adj.: nhd. ruhig
Adj. gesachte*, gesamfte, mnd., Adj.: nhd. sanft, ruhig
Adj. gesālich***, mnd., Adj.: nhd. selig, fromm, glücklich
Adj. gesātelīk***, mnd., Adj.: nhd. ruhig, sanft, still, gesetzt
Adj. gesātich***, mnd., Adj.: nhd. gesetzt, ruhig, milde
Adj. geschāket, mnd., Adj.: nhd. schachbrettartig
Adj. geschichtelīk, mnd., Adj.: nhd. was sich ereignet, was vorfällt
Adj. geschickelīk, geschiklīk, mnd., Adj.: nhd. der Ordnung gemäß, passend, tauglich
Adj. geschickich***, mnd., Adj.: nhd. passend, bereit, tauglich
Adj. gesēde, mnd., Adj.: nhd. von gleicher Art seiend, von gleicher Sitte seiend, gesittet, geartet
Adj. gesēdich (1), mnd., Adj.: nhd. zur Saat bestimmt
Adj. gesēdich*** (2), mnd., Adj.: nhd. gesittet
Adj. gesellich, mnd., Adj.: nhd. gesellig, in Geselligkeit befindlich, zur Geselligkeit geneigt, zur Geselligkeit begabt, zugesellt
Adj. gesibbe, mnd., Adj.: nhd. verwandt
Adj. gesichtich, mnd., Adj.: nhd. sichtbar
Adj. gesimpel, mnd., Adj.: nhd. einfach
Adj. gesinne (1), mnd., Adj.: nhd. von gleicher Gesinnung seiend
Adj. gespārlīk***, mnd., Adj.: nhd. sparend, schonend, hegend?
Adj. gesprēke (2), gesprāke, mnd., Adj.: nhd. gesprächig, beredt, leutselig (Bedeutung Fremdwort in mnd. Form)
Adj. gestādich, mnd., Adj.: nhd. beständig, stetig, fest
Adj. gestandich***, mnd.?, Adj.: nhd. eingerichtet, systematisch
Adj. gestēdelīk*, gestadelik, mnd.?, Adj.: nhd. beständig, fest, sicher
Adj. gestēdich, mnd., Adj.: nhd. beständig, stetig, fest
Adj. gēstelisch*, gēstelsch, geistelsch, ghestelsch, mnd., Adj.: nhd. aus Ghistelles in Westflandern seiend
Adj. gestendich, mnd., Adj.: nhd. geständig
Adj. gestēret, gesterret*?, mnd., Adj.: nhd. mit Sternen versehen (Adj.), gestirnt
Adj. gēstich, gēistich, geistich, mnd., Adj.: nhd. „geistig“, geistlich
Adj. gēstlīk (1), gēistlīk, gistlik, mnd., Adj.: nhd. geistig, im Geist befindlich, geistlich, geistlich gesinnt, religiös, fromm
Adj. gēstlōs, gēistlōs, mnd., Adj.: nhd. „geistlos“, ungeistlich, ungeistig, irdisch gesinnt
Adj. gestrenge (1), mnd., Adj.: nhd. „gestreng“, stark, streng
Adj. gestrengelīk***, mnd., Adj.: nhd. stark, streng (ein Gebot)
Adj. gestrengich***, mnd., Adj.: nhd. streng, stark, vornehm
Adj. geströfelīk, geströufelīk, mnd., Adj.: nhd. gestreift
Adj. gestǖm***, mnd., Adj.: nhd. „gestüm“?, ziemlich handelnd
Adj. gesunt (1), mnd., Adj.: nhd. gesund, wohlbehalten, heil, selig
Adj. gesuntmākelīk, mnd., Adj.: nhd. heilbar, heilsam, rettend
Adj. geswinde (1), geswint, mnd., Adj.: nhd. geschwind, schnell, stark, gewaltig, heftig, geistig gewandt, klug, listig
Adj. geswindich***, mnd., Adj.: nhd. geschwind, schnell, stark, heftig, klug, listig
Adj. getīdich*** (2), mnd., Adj.: nhd. zeitig, rechtzeitig, zu bestimmter Zeit eintretend, zu rechter Zeit eintretend
Adj. getȫgenlīk***, mnd., Adj.: nhd. züchtig, anständig, geziemlich
Adj. getrȫstich, getrōstich, mnd., Adj.: nhd. zuversichtlich
Adj. getrǖwe (1), mnd., Adj.: nhd. treu, getreu
Adj. getrǖwelīk*** (1), mnd., Adj.: nhd. getreulich, getreu
Adj. getrǖwich***, mnd., Adj.: nhd. treu
Adj. getwenclīk***, mnd., Adj.: nhd. eng, genau
Adj. gevallīk***, mnd., Adj.: nhd. beiläufig, unabsichtlich, zufällig
Adj. gevār (1), gevāre, mnd., Adj.: nhd. von Farbe seiend
Adj. gēværisch***, mnd., Adj.: nhd. gebend
Adj. gevārlīk***, mnd., Adj.: nhd. gefährlich
Adj. gevastich***, mnd., Adj.: nhd. fest, sicher, bestimmt
Adj. gēve (1), mnd.?, Adj.: nhd. „gäbe“, sich geben lassend, verkäuflich, angenehm, annehmbar, lieb, gut, unverletzt, straffrei, echt, recht
Adj. gevechtich, mnd.?, Adj.: nhd. fechtend, streitend
Adj. gēvehaftich, gēveaftich, mnd., Adj.: nhd. zum Geben gehörig, gebend
Adj. gevellich*** (1), mnd., Adj.: nhd. zum Fallen geneigt, hinfällig, schwach, kraftlos
Adj. gevellich (2), mnd., Adj.: nhd. gefallend, angenehm, passend, geeignet, angemessen, gefällig, recht
Adj. gevenclīk***, mnd., Adj.: nhd. gefangen, als Gefangener seiend, in Gefangenschaft befindlich
Adj. gevēr (1), gevēre, mnd., Adj.: nhd. gefährlich, feindlich, feindselig
Adj. gevērdich, mnd., Adj.: nhd. fertig, bereit, zum Aufbruch fertig, kriegsbereit
Adj. gevērich, mnd., Adj.: nhd. gefährlich
Adj. gevērlīk (1), mnd., Adj.: nhd. gefährlich, schädlich, hinterlistig, verfänglich
Adj. gevestlīk***, mnd., Adj.: nhd. fest
Adj. gēvich***, mnd., Adj.: nhd. gebend
Adj. gevinselīk, mnd., Adj.: nhd. heuchlerisch, verstellt, zum Schein handelnd
Adj. gevinsich, mnd., Adj.: nhd. heuchlerisch, heuchelnd, falsch
Adj. gevlȫmet***, mnd., Adj.: nhd. abgeschuppt (Fisch), von Schuppen (F. Pl.) befreit
Adj. gevōch (2), mnd., Adj.: nhd. geschickt, passend
Adj. gevōchhaftich*, gevōchachtich, mnd., Adj.: nhd. passend, gebührlich, genügend
Adj. gevȫchlīk, gevōchlik, mnd., Adj.: nhd. füglich, passend, schicklich
Adj. gevȫgich, mnd., Adj.: nhd. schicklich
Adj. gevolchlīk, mnd., Adj.: nhd. folgsam, folgend, zustimmend, Folge leistend
Adj. gevȫlelīk, gevöllik, gevȫlik, mnd., Adj.: nhd. fühlend, fühlbar, tastend, voll Gefühl seiend, gefühlig
Adj. gevolgehaftich*, gevolgechtich, mnd., Adj.: nhd. folgsam, gehorchend, folgend
Adj. gevolgich, mnd., Adj.: nhd. gehorsam, folgsam, gehorchend
Adj. gevolgich, mnd., Adj.: nhd. folgsam, gehorchend, folgend
Adj. gevrī*, gevrig, mnd.?, Adj.: nhd. frei
Adj. gevǖrich***, mnd., Adj.: nhd. feurig, aus Feuer bestehend, brennend, glühend
Adj. gewāldich (1), gewōldich, mnd., Adj.: nhd. gewaltig, mit Gewalt ausgestattet, Macht habend, ermächtigt, mit Heeresmacht ausgestattet, mit großer Macht ausgestattet, stark, nachdrücklich, gewalttätig
Adj. gewāldichlīk, gewōldichlīk*, mnd., Adj.: nhd. mit Gewalt ausgestattet, gewaltig, mächtig, eigenmächtig
Adj. gewaltlīk, geweltlīk, gewöltlīk, mnd., Adj.: nhd. gewaltsam, Gewalt ausübend, Macht ausübend, Verfügungsrecht ausübend, bestimmend
Adj. gewaltsam, mnd., Adj.: nhd. , mit Gewalt geschehend, durch Gewalt geschehend, plötzlich, gewaltig, hereinbrechend
Adj. gewāne, gewane, gewān, mnd., Adj.: nhd. gewöhnlich, gewohnt
Adj. gewānetlīk* (1), gewāntlīk, mnd., Adj.: nhd. gewöhnlich, üblich
Adj. gewār (2), gewāre, mnd., Adj.: nhd. gewahr
Adj. gewār (3), mnd.?, Adj.: nhd. wahrhaft
Adj. gewāre (1), mnd., Adj.: nhd. wahrhaft
Adj. gewārich, gewarich, mnd., Adj.: nhd. wahrhaft
Adj. gewārlīk***, mnd., Adj.: nhd. wahrlich
Adj. gewēderbōrdet, gewēdderbōrdet, gewerderbōrdet, mnd., Adj.: nhd. gebordet, aufgelaufen aufgrund des Wetters
Adj. geweldelīk, mnd., Adj.: nhd. gewaltig, mächtig
Adj. geweldichlīk***, mnd., Adj.: nhd. mit Gewalt handelnd, gewaltig, mächtig
Adj. gewenlīk, mnd., Adj.: nhd. gewöhnlich, üblich
Adj. gewērdich (2), gewerdich, mnd., Adj.: nhd. würdig, wert
Adj. gewēre (2), gewere, mnd., Adj.: nhd. gewärtig, treu, gehorsam, einem Herrn gehorsam
Adj. gewērt (1), gewert, mnd., Adj.: nhd. wert, geltend (Preisangabe), würdig
Adj. gewērt (3), gewēret*, mnd., Adj.: nhd. vertreten (Adj.) durch einen Gewährsmann, verbürgt
Adj. gewichtich, gewechtich, mnd., Adj.: nhd. gewichtig, schwer, belastend
Adj. gewilde, mnd., Adj.: nhd. wild
Adj. gewillich, mnd., Adj.: nhd. willig, freiwillig, eifrig, feurig
Adj. gewis, mnd., Adj.: nhd. s, sicher, bestimmt, fest
Adj. gewislīk, mnd., Adj.: nhd. „gewisslich“, bestimmt
Adj. gewissich***, mnd., Adj.: nhd. sicher, gewiss, fest
Adj. gewittich***, mnd., Adj.: nhd. wissentlich
Adj. gewolket, mnd., Adj.: nhd. bewölkt, voll von Wolken seiend, verhangen
Adj. gewōne, gewōn, gewone, mnd., Adj.: nhd. gewohnt
Adj. gewȫnetlīk* (1), gewȫntlīk, gewōntlīk, gewontlik, mnd., Adj.: nhd. gewohnt, gewöhnlich, üblich
Adj. gewȫnlīk, mnd., Adj.: nhd. gewohnt, gewöhnlich
Adj. gichthaftich (1), mnd., Adj.: nhd. offenbar, rechtskräftig
Adj. gichthaftich (2), giftaftich, mnd., Adj.: nhd. von Gicht befallen (Adj.), gichtisch, gichtbrüchig, gelähmt
Adj. gichtich (1), jichtich, mnd., Adj.: nhd. eingestehend, bekennend, eingestanden, geständig, zugestehend, offenbar, bekannt, bezeugt, notorisch, anerkannt
Adj. gichtich (2), mnd., Adj.: nhd. mit Gicht behaftet, gichtisch, gichtbrüchig, gelähmt
Adj. gichtich (3), mnd., Adj.: nhd. abgebbar, verkäuflich, anerkannt, zugelassen, geprüft und gut befunden, den Marktanforderungen und Zunftanforderungen entsprechend, giftig, erbost?, heftig?, eifrig?
Adj. gichtsēk, mnd., Adj.: nhd. gichtkrank, gichtbrüchig, gelähmt
Adj. giftgēværisch***, mnd., Adj.: nhd. „giftgeberisch“, Gift mischend
Adj. gifthātich, mnd., Adj.: nhd. „Gaben hassend“, unbestechlich
Adj. giftich, mnd., Adj.: nhd. gebbar, was gegeben wird, was gegeben werden darf, den Marktvorschriften und Zunftvorschriften entsprechend, verkäuflich, üblich, zulässig, gängig, im Umlauf befindlich, gang und gäbe, giftig, heftig, eifrig
Adj. giftkōkærisch***, mnd., Adj.: nhd. Gift mischend
Adj. giftsüchtich, mnd., Adj.: nhd. süchtig nach Gaben, gierig nach Gaben
Adj. gifttȫrnich, giftȫrnich, mnd., Adj.: nhd. heftig erbost, in boshaftem Zorn seiend, boshaft, zornig
Adj. gildebrōderisch***, mnd., Adj.: nhd. Mitglied der Gilde seiend, Gilde...
Adj. gildenwērt, mnd., Adj.: nhd. der Gildenmitgliedschaft würdig
Adj. gildewērt, mnd., Adj.: nhd. der Gildemitgliedschaft würdig
Adj. gildisch***, mnd., Adj.: nhd. Gilde..., Gilde betreffend
Adj. gilt, gild, gildet*?, mnd., Adj.: nhd. vollwertig (von Fellen bzw. Häuten), vortrefflich
Adj. gīpelt* (2), gippelt, gīpelet*?, mnd.?, Adj.: nhd. dumm, töricht
Adj. gīr (2), gir, gēr, ger, mnd., Adj.: nhd. gierig, begierig, strebend
Adj. gīrich, mnd., Adj.: nhd. gierig, geizig, habsüchtig
Adj. gīrichlīk***, mnd., Adj.: nhd. gierig, habgierig
Adj. gīrlīk, mnd., Adj.: nhd. gierig
Adj. gisterich***, gisterig***, mnd., Adj.: nhd. gestrig
Adj. glans (2), mnd., Adj.: nhd. glänzend, blendend, blendend schön, prächtig
Adj. glāsen (1), mnd., Adj.: nhd. aus Glas seiend, Glas..., gläsern
Adj. glat (1), glad, gladd, mnd., Adj.: nhd. glatt, gut aussehend, hübsch, schlüpfrig
Adj. glau, ch, mnd., Adj.: nhd. von dünner hell-durchsichtiger unbrauchbarer Milch seiend
Adj. glēp, gleip, glepe, gleppe, mnd., Adj.: nhd. schief, schräge, schräg
Adj. glēsen (1), glesen, mnd., Adj.: nhd. gläsern, aus Glas seiend
Adj. glēseren*, glēsern, mnd., Adj.: nhd. gläsern, aus Glas seiend, Glas...
Adj. glēt, glēd, mnd., Adj.: nhd. glatt
Adj. glīdelīk, mnd., Adj.: nhd. leicht gleitend, schlüpfrig
Adj. glimmendich, mnd., Adj.: nhd. glimmend, glühend
Adj. glimmich, mnd., Adj.: nhd. glimmend
Adj. glinsicht, mnd., Adj.: nhd. glänzend
Adj. glinsterlīk, mnd., Adj.: nhd. funkelnd, glänzend
Adj. glipperich, glibberich, mnd., Adj.: nhd. schlüpfrig, glatt
Adj. glöi*, gloi, mnd.?, Adj.: nhd. glühend
Adj. glöiedich*, glöjedich, mnd., Adj.: nhd. glühend
Adj. glöiendich*, glöyendich, gloiendich, glöjendich, glōgendich, glōendich, mnd., Adj.: nhd. glühend
Adj. glöihēt*, glöyheit, glöyhēt, mnd., Adj.: nhd. glühend heiß
Adj. glöiich*, glöyich, glöjich, glöich, gloygich, gluyeghe, mnd., Adj.: nhd. glühend
Adj. glȫmich, mnd., Adj.: nhd. aufgerührt, trübe, unklar
Adj. glōrificērich, mnd., Adj.: nhd. rühmend, verherrlichend
Adj. glōriōs, mnd., Adj.: nhd. ehrenreich ruhmreich
Adj. glū, glo, glue, glei, mnd., Adj.: nhd. glänzend, leuchtend
Adj. glūp, mnd., Adj.: nhd. tückisch, heimtückisch, lauernd
Adj. glūpisch*, glūpesch, glupesch, glūpsch, mnd., Adj.: nhd. tückisch, böse, heimtückisch, hinterlistig
Adj. gnāgich, genāgich*, mnd., Adj.: nhd. nagend
Adj. gnītisch (1), mnd., Adj.: nhd. quetschend, quietschend, knirschend
Adj. gnitterich***, mnd., Adj.: nhd. mürrisch, kleinlich, schlecht gelaunt
Adj. gō (1), gōge, mnd., Adj.: nhd. jäh, plötzlich
Adj. gobbinisch*, gobbinesch, mnd., Adj.: nhd. gubenisch, aus Guben seiend
Adj. gōdebrūkelīk, godebrukelik, mnd., Adj.: nhd. fromm, gottesfürchtig
Adj. gōdegekrēsemet, godegekresemet, mnd., Adj.: nhd. gottgesalbt (als Fürst mit dem heiligen Öle)
Adj. gōdegesalvet, mnd., Adj.: nhd. gottgesalbt
Adj. gōdekrēsemet, mnd., Adj.: nhd. gottgesalbt (als Fürst mit dem heiligen Öle)
Adj. gōdelasterlīk, mnd., Adj.: nhd. gotteslästerlich, gottlos
Adj. gōdelesterlīk, mnd., Adj.: nhd. gotteslästerlich, gottlos
Adj. gōdelīk, godelik, gudelik, mnd., Adj.: nhd. freundlich
Adj. gȫdelīk, göddelīk, mnd., Adj.: nhd. göttlich, fromm, andächtig, Gott geweiht
Adj. gōdelōvich, godelovich, mnd., Adj.: nhd. innig, andächtig, gottesfürchtig
Adj. gōdelȫvich, gōdelövich, mnd., Adj.: nhd. gläubig, fromm
Adj. gōdelȫvisch, mnd., Adj.: nhd. gläubig, fromm
Adj. goderlinc*, goderlink (2), mnd.?, Adj.: nhd. gutgeartet, vortrefflich
Adj. gōdertēren, mnd., Adj.: nhd. von guter Art (F.) (1) seiend, von guter Beschaffenheit seiend, gutartig, umgänglich, freundlich, gütig
Adj. gōdertērenlīk, mnd., Adj.: nhd. gutartig, freundlich, gütig, milde
Adj. gōdesalvet, mnd., Adj.: nhd. gottgesalbt
Adj. gōdeslesterlīk, mnd., Adj.: nhd. gotteslästerlich, gottlos
Adj. gōdessēlich, mnd., Adj.: nhd. „gottselig“, in Gott verstorben
Adj. gōdesvorgēten (1), mnd., Adj.: nhd. gottesvergessen, gottlos, ungläubig
Adj. gōdesvorgēteren*, gōdesvorgētern, mnd., Adj.: nhd. gottvergessen, Gottes vergessend, gottlos
Adj. gōdesvrō, mnd., Adj.: nhd. „gottesfroh“, sehr froh
Adj. gōdesvröchteren* (2), gōdesvruchterne, mnd.?, Adj.: nhd. gottesfürchtig
Adj. gōdesvröchtich, gōdesvrüchtich, godesvruchtich, mnd., Adj.: nhd. gottesfürchtig
Adj. gōdevröchteren, gōdevrüchteren, gōdevrüchtern, gotvrüchteren, mnd., Adj.: nhd. gottesfürchtig
Adj. gōdevröchtich, gōdevrüchtich, mnd., Adj.: nhd. gottesfürchtig
Adj. gȫdich, güdich, gudich, mnd., Adj.: nhd. gütig (bei der Anrede), gnädig (bei der Anrede)
Adj. gōdisch, gōdesch*, gōddesch, goddesch, mnd., Adj.: nhd. göttisch, göttlich, Götter anbetend, götterdienerisch, christlich, Gott hingegeben
Adj. gōgrēvisch***, mnd., Adj.: nhd. „gogräfisch“, Gograf betreffend
Adj. gȫkelisch*, gȫgelisch, gȫgelsch, mnd., Adj.: nhd. gauklerisch
Adj. gōlden, mnd., Adj.: nhd. golden
Adj. goltgēl (1), mnd., Adj.: nhd. goldgelb
Adj. goltrōt, mnd., Adj.: nhd. goldrot, scharlachrot?
Adj. goltsmēdisch***, mnd., Adj.: nhd. Goldschmied betreffend?
Adj. goltvār, mnd., Adj.: nhd. goldfarben
Adj. göndich, mnd., Adj.: nhd. günstig, förderlich
Adj. gōrich, mnd., Adj.: nhd. arm, elend, erbarmenswert
Adj. görtich, mnd., Adj.: nhd. grützig?
Adj. gȫseplückærisch***, mnd., Adj.: nhd. Gänse pflückend?, Gänsepflücker betreffend
Adj. goslerisch*, goslersch, mnd., Adj.: nhd. goslarisch
Adj. gosselgrā*, gesselgrau, mnd.?, Adj.: nhd. gänsegrau
Adj. gösselgrȫn, mnd., Adj.: nhd. gänsedreckfarben, gelbgrünlich
Adj. gȫst, e, mnd., Adj.: nhd. güst, trocken
Adj. gōt (1), gūt, mnd., Adj.: nhd. gut
Adj. gōtdēdich, gūtdedich, mnd., Adj.: nhd. wohltätig, gnädig
Adj. gotdēnstich, godenstich, goddenstich, mnd., Adj.: nhd. Gott dienend, fromm
Adj. gōtdünkel***, mnd., Adj.: nhd. selbstgefällig, selbstgerecht, hypokritisch, heuchlerisch
Adj. gōtdünkelich, gūtdünkelich, gūtdunkelich, mnd., Adj.: nhd. selbstgerecht, dünkelhaft
Adj. gōtdünkelisch, gōtdünkelsch, mnd., Adj.: nhd. selbstgerecht, dünkelhaft
Adj. gōtenisch*, gōtensch, mnd., Adj.: nhd. gotländisch
Adj. gotformich, mnd., Adj.: nhd. gottähnlich, nach Gottes Bilde geformt
Adj. gōtgōt?, mnd.?, Adj.: nhd. sehr fromm, sehr gottesfürchtig?
Adj. gōtgünstich, gūtgünstich, mnd., Adj.: nhd. wohlwollend, freundlich gesinnt, wohlgesinnt
Adj. gōthertich, gōthartich, gūthertich, mnd., Adj.: nhd. gutherzig, gerechtdenkend, wohlgesinnt, mildherzig
Adj. götingisch*, götingesch, götinges, mnd., Adj.: nhd. göttingisch, Göttingen betreffend, aus Göttingen seiend
Adj. gōtkōp, gūtkōp, mnd., Adj.: nhd. billig
Adj. gotlandisch, mnd., Adj.: nhd. gotländisch
Adj. gōtlīk, gūtlīk, gūtlik, götlīk, gütlīk, mnd., Adj.: nhd. gut, herrlich, gütig, gnädig, gutgesinnt, wohlwollend, freundlich, bereitwillig
Adj. götlīk, mnd., Adj.: nhd. göttlich, fromm, gottesfürchtig, gottselig, gottgefällig, heilig
Adj. gotlōs, mnd., Adj.: nhd. gottlos, gottverlassen, lasterhaft
Adj. gōtlōs, gūtlōs, mnd., Adj.: nhd. güterlos, besitzlos, arm, des Gutes beraubt, der Habe beraubt
Adj. gotlōsich, mnd., Adj.: nhd. gottlos, lasterhaft
Adj. gotlōsisch, mnd., Adj.: nhd. gottlos, lasterhaft
Adj. gotsālich, mnd., Adj.: nhd. selig, gottselig, fromm, in Gott selig, verstorben, tot
Adj. gōtsālich*, gūtsalich, mnd.?, Adj.: nhd. beglückt, glückselig
Adj. gōtsam, gūtsam, mnd., Adj.: nhd. gut
Adj. gotschouwelīk, gotschowelik, mnd., Adj.: nhd. Gott schauend
Adj. gotsēlich, mnd., Adj.: nhd. selig, gottselig, fromm, in Gott selig, verstorben, tot
Adj. gotvorgēten, mnd., Adj.: nhd. gottvergessen, gottlos, ungläubig
Adj. gotvröchteren*, gotvrüchteren, gotvrüchtern, mnd., Adj.: nhd. gottesfürchtig
Adj. gotvröchtich*, gotvrüchtich, mnd., Adj.: nhd. gottesfürchtig
Adj. gōtwillich, gūtwillich, mnd., Adj.: nhd. „gutwillig“, freundlich, guten Willens seiend, wohlgesinnt, willig, dienstwillig
Adj. gouwe (1), gauwe, mnd., Adj.: nhd. rasch, schnell, schnell begreifend, klug, listig
Adj. gouwich***, mnd., Adj.: nhd. rasch, schnell, schnell begreifend, klug, listig
Adj. gouwisch*, gouwesch, gowesch, mnd., Adj.: nhd. aus Gouda stammend
Adj. grā, gra, graw, we, grawe, grauw, grau, grauwe, mnd., Adj.: nhd. grau
Adj. grabbich, mnd., Adj.: nhd. gierig, raffgierig
Adj. grācielīk*, grācelīk, mnd., Adj.: nhd. gnädig
Adj. grafvellich, mnd., Adj.: nhd. auf die Erde fallend, auf die Erde gefallen (Adj.)
Adj. grāhaftich, grāwachtich, mnd., Adj.: nhd. grau, gräulich (Adj.) (1)
Adj. gral (1), gralle, mnd., Adj.: nhd. zornig, böse, verärgert, ergrimmt
Adj. grālecht, grāwlecht?, mnd., Adj.: nhd. grau, gräulich (Adj.) (1)
Adj. gram (2), mnd., Adj.: nhd. „gram“, feindselig erzürnt, grimmig, unmutig, erbittert
Adj. grāmich***, mnd., Adj.: nhd. grimmig, unmutig, erbittert
Adj. gramlīk***, mnd., Adj.: nhd. zornig, böse, verärgert
Adj. gramsālīch***, mnd., Adj.: nhd. zornig, grimmig, unwillig
Adj. grande, mnd., Adj.: nhd. groß
Adj. grandich, mnd., Adj.: nhd. kiesig, voll Kies seiend
Adj. grasvellich, mnd., Adj.: nhd. auf das Gras fallend, auf die Erde fallend, am Boden liegend, abgehauen, ungebüßt
Adj. grāsvet, grāsevet, mnd., Adj.: nhd. „grasfett“?
Adj. grāvetulpisch, mnd., Adj.: nhd. gravitätisch
Adj. grāwich***, mnd., Adj.: nhd. grau
Adj. grāwit, mnd., Adj.: nhd. grauweiß
Adj. grēke (2), mnd., Adj.: nhd. griechisch
Adj. grēkisch, grēkesch, grēkes, mnd., Adj.: nhd. griechisch
Adj. grel, mnd., Adj.: nhd. zornig, böse, verärgert