Inhaltsverzeichnis

 

 

Inhaltsverzeichnis                                                                                                                       V

 

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen                                                                               VI

 

Vorwort                                                                                                                                      IX

 

Literaturhinweise                                                                                                                    XIII

 

Kurze Einführung in die gotische Sprachwissenschaft                                                       XVIII

 

 

 

 

 

Wörterbuch                                                                                                                                  1

 

 

 

Anhang 1: Fragmente

 

Anhang 2: Biblisch-gotische Namen

 

Anhang 3: Gotische Namen

 

Anhang 4: Wörter sonstiger ostgermanischer Sprachen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen

 


A                     =    Codex Ambrosianus A
                              (mit Turiner Blättern)

a.                     =    auch

aal.                  =    altalemannisch

abay.               =    altbayerisch

abgel.              =    abgeleitet

abret.               =    altbretonisch

Adj.                 =    Adjektiv

Adv.                =    Adverb

adv.                 =    adverbial

adversat.         =    adversativ

ae.                   =    altenglisch

afries.              =    altfriesisch

afrk.                =    altfränkisch

afrz.                 =    altfranzösisch

ahd.                 =    althochdeutsch

ai.                    =    altindisch

air.                   =    altirisch

ais.                   =    altisländisch

Akk.                =    Akkusativ

Akt.                 =    Aktiv

amfrk.             =    altmittelfränkisch

an.                   =    altnordisch

and.                 =    altniederdeutsch

Anf.                 =    Anfang

anfrk.              =    altniederfränkisch

Anm.               =    Anmerkung

anom.              =    anomal

aonfrk.            =    altostniederfränkisch

aport.              =    altportugiesisch

apers.              =    altpersisch

apreuß.           =    altpreußisch

aram.               =    aramäisch

arcev.              =    arcevisch, Mundart von

                              Arcevia

arhfrk.             =    altrheinfränkisch

Art.                 =    Artikel

as.                    =    altsächsisch

aschwed.         =    altschwedisch

asmfrk.            =    altsüdmittelfränkisch

asthfrk.           =    altsüdrheinfränkisch

athem.             =    athematisch

athür.              =    altthüringisch

av.                   =    avestisch

avenez.            =    altvenezianisch

B                      =    Codex Ambrosianus B

B.                     =    Beleg

bask.                =    baskisch

Bi                     =    Bibel

burg.               =    burgundisch

byz.                 =    byzantinisch

C                     =    Codex Ambrosianus C

CA                   =    Codex Argenteus

CAS                 =    Codex Argenteus,

                              Speyrer Blatt

CB                   =    Codex Brixianus

CC                   =    Codex Carolinus

D                     =    Codex Ambrosianus D

Dat.                 =    Dativ

dekl.                =    deklinabel

defekt.             =    defektiv

Demonstr.       =    Demonstrativ

dial.                 =    dialektisch, dialektal

Du.                  =    Dual

E                      =    Codex Ambrosianus E

                              (mit Vatikanischen

                              Blättern), z. B. nb

                              (s. nb)

E.                     =    Etymologie

emil.                =    emilisch

enklit.              =    enklitisch

Eph.                =    Epheser

Ew                   =    Erbwort

exc                  =    excipit

F.                     =    Femininum

Fem.                =    Femininum

Frageadv.        =    Frageadverb

friaul.              =    friaulisch

frz.                  =    französisch

G                     =    Codex Gissensis (Gie-

                              ßener Fragment)

G.                    =    Genitiv

Gal                  =    Galater

gall.                 =    gallisch

gasc.                =    gascognisch

Gen.                =    Genitiv

gepid.              =    gepidisch

germ.              =    germanisch

gilh.                 =    gilhocisch, Mundart von

                              Gilhoc

Gl                    =    Glosse

got.                  =    gotisch

gr.                   =    griechisch

hebr.               =    hebräisch

Hs.                  =    Handschrift

Hw.                 =    Hinweis

hypothet.        =    hypothetisch

HZ.                 =    (Haupts) Zeitschrift für

                              deutsches Altertum

HZ. Anz.         =    Anzeiger (in: [Haupts]

                              Zeitschrift für deutsches

                              Altertum

I.                      =    Interferenz, Instrumen-

                              tal

idg.                  =    indogermanisch

IF.                    =    Indogermanische For-

                              schungen

IF. Anz.           =    Indogermanische For-

                              schungen Anzeiger (in:

                              Indogermanische For-

                              schungen)

Imp.                =    Imperativ

inc                   =    incipit

Ind.                 =    Indikativ

Indef.              =    Indefinit

indekl.             =    indeklinabel

Inf.                  =    Infinitiv

Instrum.          =    Instrumental

Interj.              =    Interjektion

intr.                 =    intransitiv

it.                     =    italienisch

Jh.                   =    Jahrhundert

Joh                  =    Johannes

Kal                   =    Kalender

kalabr.             =    kalabresisch

kat.                  =    katalanisch

kelt.                 =    keltisch

Kol                  =    Kolosser

Komp.             =    Komparativ

Konj.               =    Konjunktion

Konjekt.          =    Konjektur

kons.               =    konsonantisch

Kor                  =    Korinther

krimgot.          =    krimgotisch

ksl.                  =    kirchenslawisch

kymr.              =    kymrisch

KZ                   =    Kuhns Zeitschrift für

                              vergleichende Sprach-

                              wissenschaft

L.                     =    Literatur

lang.                =    langobardisch

lat.                   =    lateinisch

LBai                 =    Lex Baiwariorum

Lbd.                 =    Lehnbedeutung

Lbi.                  =    Lehnbildung

LBurg              =    Lex Burgundionum

lett.                  =    lettisch

lit.                    =    litauisch

lomb.               =    lombardisch

Lsch.               =    Lehnschöpfung

Luk                  =    Lukas

Lüs.                 =    Lehnübersetzung

Lüt.                  =    Lehnübertragung

LVis                 =    Leges Visigothorum

Lw.                  =    Lehnwort

lyon.                =    lyonesisch

M.                    =    Maskulinum

magyar.           =    magyarisch

Mask.              =    Maskulinum

Mat                  =    Matthäus

mgr.                =    mittelgriechisch

mhd.               =    mittelhochdeutsch

mlat.                =    mittellateinisch

mnd.               =    mittelniederdeutsch

montañ           =    montanisch, Mundart

                              von Montañes

mozarab.         =    mozarabisch

Mrk                 =    Markus

N.                    =    Neutrum

nb                    =    nichtbiblisch

ne.                   =    neuenglisch

neg.                 =    negativ

Neh                 =    Nehemias

Neutr.             =    Neutrum

nfrz.                =    neufranzösisch

nhd.                =    neuhochdeutsch

nis.                  =    neuisländisch

Nom.               =    Nominativ

nordit.             =    norditalienisch

nprov.             =    neuprovenzalisch

Num. Kard.     =    Grundzahl

Num. Ord.      =    Ordnungszahl

oberit.             =    oberitalienisch

ON                  =    Ortsname

Opt.                 =    Optativ

osset.               =    ossetisch

P.                     =    Person

Part.                =    Partizip

Partik.             =    Partikel

Pass.                =    Passiv

pass.                =    passivisch

PBB                 =    Paul und Braunes Bei-

                              träge zur Geschichte

                              der deutschen Sprache

                              und Literatur

Perf.                =    Perfekt

Pers.                =    Person

Phm                =    Philemon

Php                  =    Philipper

piem                =    piemontesisch

Pl.                    =    Plural

PN                   =    Personenname

poit.                 =    poitevinisch

Pokorny          =    Pokorny, Indogermani-

                              sches Etymologisches

                              Wörterbuch

port.                =    portugiesisch

Poss.-Pron.      =    Possessivpronomen

Präd.                =    Prädikat

Präf.                =    Präfix

Präp.                =    Präposition

Präs.                =    Präsens

Prät.                =    Präteritum

Prät.-Präs.       =    Präteritopräsentium

Pron.               =    Pronomen

red. V.             =    reduplizierendes Verb

refl.                 =    reflexiv

Relat.               =    Relativ

Rom                =    Römer

rom.                =    romanisch

rum                 =    rumänisch

run                  =    runisch

s.                     =    siehe

S.                     =    Seite

Sal                   =    Salzburg-Wiener Al-

                              kuin Handschrift

sard.                =    sardinisch

Sb.                   =    Substantiv

Sg.                   =    Singular

siz.                   =    sizilianisch

Sk                    =    Skeireins

SkB                  =    Skeireins (Bennetts Le-

                              sung)

skyth.              =    skythisch

slaw.                =    slawisch

s. o.                 =    somenone, jemand

span.               =    spanisch

st.                    =    stark

s. u.                 =    siehe unter

subst.              =    substantiviert

südfrz.             =    südfranzösisch

Suff.                =    Suffix

Superl.            =    Superlativ

st.                    =    stark

s. v.                 =    sub voce

sw.                  =    schwach

sweb                =    swebisch

tatar.               =    tatarisch

Th                   =    Thessalonicher

Tit                   =    Titus

Tm.                 =    Timotheus

tosk.                =    toskanisch

tr.                    =    transitiv

türk.                =    türkisch

ÜE.                  =    Übersetzungsentspre-

                              chungen

ÜG.                 =    Übersetzungsgleichung

unpers.            =    unpersönlich

unr.                 =    unregelmäßig

Urk                  =    Urkunde

UrkA               =    Urkunde von Arezzo

UrkN               =    Urkunde von Neapel

urspr.              =    ursprünglich

v.                     =    von

V.                    =    Verb

veltl.                =    veltlinisch

venez.             =    venezianisch

Ver                  =    Veroneser Handschrift

vgl.                  =    vergleiche

vlat.                 =    vulgärlateinisch

Vok.                =    Vokativ

Vt.                   =    Viertel

Vw.                 =    Verweis

W.                   =    Weiterleben

wallis.              =    wallisisch

wgot.               =    westgotisch

westgerm.       =    westgermanisch

z. B.                 =    zum Beispiel

z. T.                 =    zum Teil

Z. f. d. W.       =    Zeitschrift für deutsche

                              Wortforschung


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorwort

 

Das Gotische ist die älteste, durch umfangreichere Überlieferung bezeugte ger­man(ist)ische Einzelsprache. Zwar gehen ihm einzelne germanische Namen und Wörter in antiken Texten sowie einzelnen germanische Runeninschriften voraus. Dabei handelt es sich aber stets nur um einzelne oder wenige Wörter, die zudem oft schwer lesbar oder schwer deutbar sind.

Wegen seines Alters ist das Gotische für die gesamte indoeuropäische Sprachwis­senschaft von hervorragender Bedeutung. Für das Indogermanische und das Germanische bildet es eine der wichtigsten Quellen der Rekonstruktion. Für die jüngeren germanistischen Einzelsprachen wie das Althochdeutsche, Altsächsische, Altniederfränkische, Altfriesische, Altenglische oder Altnordische ist es ein wesentlicher Bezugspunkt. in außergerman(ist)ischen Sprachen hat es bedeutsame Bezugsspuren hinterlassen.

Im Mittelpunkt seiner Überlieferung stehen die in (7 bzw.) 8 Handschriften des frühen (?) 5. bis. 7. Jahrhunderts (mit ca. 380 Blättern) erhaltenen Teile der gotischen Bibelübersetzung. Sie umfasst etwa 8-9 % der gesamten Bibel, nämlich etwa 57 % der Evangelien und rund zwei Drittel der Paulinischen Briefe. Ihr liegt eine im einzelnen unbekannte, bezüglich der neutestamentarischen Teile auf der sog. Koiné-Überlieferung des 4. Jahrhunderts und bezüglich der Nehemiasfrag­mente auf der griechischen Übersetzung des Märtyreres Lukian († 312) beruhende griechische Vorlage zugrunde. Geschaffen ist sie wohl von dem im späteren vierten Jahrhundert lebenden Gotenbischof Wulfila.

Hinzu kommen Bruchstücke einer am Ende des 4. Jahrhunderts verfassten, ver­schiedene Bibelzitate enthaltenden Erklärungen (Skeireins) des Johannesevan­ge­liums, die bei Johannes 7,52 abbrechen, einige wenige herkömmlicherweise dem Bibelgotischen zugerechnete gotische Sätze und Wörter in zwei lateinische Ver­kaufsurkunden, einige biblische Randbemerkungen einer Veroneser Handschrift, Reste eines gotischen Festkalenders sowie zwei gotische Alphabete und einige goti­sche Wortgruppen aus dem Lukasevangelium und der Genesis einer Salzburg-Wie­ner Alkuinhandschrift des 9. oder 10. Jahrhunderts. Dieser überlieferte gotische Bibelwortschatz, neben dem sich nur wenige und kurze weitere gotische Zeugnisse (ein kleiner Einschub in De conviviis barbaris, einige Runeninschriften, eine karo­lingische Inschrift, 68 krimgotische Wörter und Sätzchen sowie einige Zahlwörter einer Aufzeichnung von 1560/2) finden, ist bereits in mehreren neueren Wörterbüchern zusammengefasst.

Das älteste von ihnen stammt von Gabelentz, H. C. von der/Loebe, J. und er­schien im Jahre 1843. Es ordnet den Wortschatz nach Stammsilben und diese nach dem am griechischen Alphabet orientierten gotischen Alphabet (a, b, g, d, e, q, z, h usw.). Es ist für den mit dem Gotischen nicht bereits sehr gut vertrauten Benut­zer nur sehr schwer benutzbar. Es beruht nicht auf der heute maßgebenden, wenn wohl auch noch nicht endgültigen wissenschaftlichen Ausgabe Wilhelm Streit­bergs (1908, 5. A. 1965, 6. A. 1971) und ist deshalb veraltet und beispiels­weise für die Skeireins nur mit Mühe zu verwenden.

Zeitlich folgt ihm das Gotische Glossar Ernst Schulzes von 1848. Es ordnete be­reits nach dem lateinischen Alphabet sowie nach einzelnen Wörtern und gab zahl­reichen Fundstellen griechische und lateinische Kontexte bei. Für die Mitte des 19. Jahrhunderts stellte es eine vorbildliche Leistung dar. Es beruht aber auch nicht mehr auf der maßgebenden wissenschaftlichen Ausgabe und ist deshalb ebenfalls veraltet.

Das nächste gotische Wörterbuch wurde von Streitberg selbst als Band 2 seiner maßgeblich gewordenen, bisher als Ganzes nicht überholten Ausgabe verfasst. Es ordnet den Wortschatz nach dem lateinischen Alphabet, berücksichtigt bei der Ein­ordnung aber nicht die unbetonten Vorsilben, so dass alle mit Vorsilben gebil­deten Zeitwörter unter der jeweiligen Grundform des Verbs gesucht werden müssen, was für den ungeschulten Benutzer ebenfalls ungewohnt und für Vergleiche eher hin­derlich ist. Dazu kommt, dass es die Belege meist nur in einer Auswahl bringt. Die griechischen Vorlagewörter bietet es vielfach nur in flektierter Form. Außer­dem ist es durch neuere Lesungen und den überraschenden Fund des Schluss­blattes des Codex Argenteus ebenfalls nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Schließlich hat Brian T. Regan 1974 ein englischsprachiges Verzeichnis des Bibel­gotischen hergestellt. Es bezieht eine Reihe von vor allem durch Schubert (1968) durch systematische Verknüpfung der belegten Wörter des Bibelgotischen neu erschlossenen Wörtern ein. Belegstellen bietet es nicht.

Eine etwas andere Zielsetzung als die vier genannten Wörterbücher hat das goti­sche etymologische Wörterbuch Ferndinand Holthausens von 1934. Es ist den bis­her genannten Wörterbüchern dadurch überlegen, dass es die etymologischen Wur­zeln des Gotischen zu ermitteln versucht, wobei es allerdings auf das dem Goti­schen unmittelbar vorangehende Gemeingermanische so gut wie nie besonders ein­geht, sondern vor allem Paralellen aus anderen germanistischen Sprachen sammelt. Außerdem arbeitet es die aus romanischen Sprachen erschließbaren gotischen Wörter ein, wobei es insbesondere die Arbeiten Ernst Gamillschegs berücksichtigt. Es verzichtet aber für das Bibelgotische ganz und im übrigen weitgehend auf Nachweise, so dass es insofern den genannten Wörterbüchern unterlegen ist. Auch die Zeugnisse des Krimgotischen schließt es aus.

Einige dieser Nachteile gleicht das zweite etymologische Wörterbuch des Goti­schen, das Sigmund Feist erarbeitete (1. Auflage 1909, 2. Auflage 1923) und das 1939 in dritter, um viele verstreute gotische Einzelwörter, die Eigennamen der go­tischen Urkunden, den Kalender und die wenigen gotischen Runeninschriften erweiterten Auflage (mit insgesamt schätzungsweise 1500 Ansätzen) erschien, teil­weise aus. Darüberhinaus bietet es eine sonst nirgends erreichte Fülle etymolo­gischer Hinweise und Bemerkungen, so dass es noch in der Gegenwart als eines der besten etymologischen Wörterbücher gilt. Allerdings sind nicht nur Feists Stellennachweise vielfach nur exemplarisch, sondern ist auch die Anordnung des etymologischen Materials insofern nicht optimal, als dieses etwa bei Verben jeweils bei den alphabetisch ersten abgeleiteten Verb geboten wird (z. B. and-...) und bei den späteren Komposita (z. B. ur-...) jeweils nur ein Verweis erfolgt. Bei der Etymologie werden zwar viele Belege aus anderen indogermanischen und weiteren Sprachen gebracht, die dem Gotischen vorausgehende Form des Gemeinger­ma­nischen wird aber nur sehr selten geboten. Auch auf die Interferenz wird nicht umfassend eingegangen. Dazu kommt, dass das Werk auf dem 1939 vorliegenden Text Streitbergs beruht und insofern in Einzelheiten überholt ist. Weiter fehlen Holthausens aus anderen Sprachen erschlossene Wörter sowie Schuberts aus dem Gotischen selbst erschlossene Wörter. Außerdem stand für die etymologische Bear­beitung der gotischen Wörter das jetzt maßgebliche indogermanische etymologische Wörterbuch Pokornys noch nicht zur Verfügung, so dass Feists Arbeit insofern ebenfalls nicht auf dem neuesten Stand sein kann. Auch die von Winfried P. Lehmann durchgeführte Überarbeitung (A Gothic Etymological Dictionary, Leiden 1986), welche das seit 1939 erschienene etymologische Schrifttum einschließlich Pokornys indogermanischem etymologischem Wörterbuch umfassend verwertet, vermag, weil sie an der grundsätzlichen Anlage des Werkes weitgehend festhält, diese Schwächen nicht vollständig zu beheben.

Als letztes sind schließlich die Word-Indices und Word-Lists to the Gothic Bible and Minor Fragments Tollenaeres and Jones' aus dem Jahre 1976 zu nennen. Sie bieten den neuesten edierten Stand der gesamten bibelgotischen Überlieferung ein­schließlich der neueren Lesungen und der Neufunde mit bisher noch nicht erfolgter Nennung der überliefernden Handschrift. Allerdings sind sie nur Computerindizes, die alle 67438 erfassten, zu etwa einem Viertel auf Doppelüberlieferung be­ruhenden Stellen (darunter 4429mal jah, 2315mal in und 1507mal ni sowie 4527 nur an einer Stelle belegten Formen) nur nach dem bloßen Wortlaut der belegten Formen reihen, ohne die belegten Formen einer Grundform (Infinitiv, Nominativ, usw.) zuzuordnen. Dementsprechend fehlen sämtliche weiteren Angaben, so dass die Indizes kein Wörterbuch darstellen können, allerdings optimales Ausgangs­material für ein solches bieten, soweit das Bibelgotische betroffen ist.

Aus alledem folgt, dass ein ausreichendes Wörterbuch des gesamten gotischen Wortschatzes bisher fehlt. Wegen der besonderen Bedeutung des Gotischen ist es aber besonders notwendig. Deswegen wurde der Versuch einer Herstellung eines neuen gotischen Wörterbuches unter Berücksichtigung folgender Ziele unter­nommen.

Das Wörterbuch will den gesamten belegten und mit guten Gründen erschließ­baren Wortschatz des Gotischen erfassen und diesen in einem systematisch zusam­mengesetzten Aufbau darstellen. Es verwendet normalisierte Ansätze, welche streng in der Ordnung des lateinischen Alphabetes geboten werden, wobei lange, durch einen Längestrich gekennzeichnete Vokale den entsprechenden kurzen Vokalen unmittelbar nachgestellt werden und ƕ und þ nach h und t stehen. Ho­monyme erhalten eine eingeklammerte Kennzahl als Kennzeichnung. Allen Ansät­zen wird die Zahl ihrer Belege beigegeben. Erschlossene Grundformen werden mit einem Stern am Wortende, erschlossene Wörter mit einem Stern am Wortanfang gekennzeichnet. Alle etymologisch abteilbaren Wortbestandteile sind (trotz aller damit verbundener Schwierigkeiten) bei der Grundform durch Trennungsstriche gesondert. Der angesetzten Grundform sind bedeutsame Varianten (Nebenformen) angefügt. Dem Wortschatz ist eine Sprachangabe zugesetzt, welche die maschinelle Erkennung als gotisch erlauben soll. Dem folgt die grammatikalische Bestimmung des Ansatzes nach der Wortart. In vielen Fällen werden dem weitere gramma­tikalische Hinweise hinzugefügt.

Es folgt die neuhochdeutsche Bedeutungsangabe. An sie ist eine neuenglische Be­deutungsangabe angefügt. Dadurch soll das Wörterbuch auch für die außerdeut­sche, insbesondere die angloamerikanische Forschung leichter zugänglich werden. Bei homonymen Erklärungen sind dabei jeweils verdeutlichende Unterscheidungs­merkmale angebracht.

Da das Gotische im wesentlichen als Übersetzung einer wenn auch nicht in jeder Einzelheit, so aber doch im großen und ganzen bekannten griechischen Vorlage überliefert ist, werden die griechisch-gotischen Übersetzungsgleichungen angegeben, die sowohl ein besseres Verständnis des Gotischen ermöglichen können als auch zeigen können, wie das Griechische des 4. Jahrhunderts von Goten verstanden wurde. Wegen der Vergleichbarkeit mit den anderen germanistischen Einzel­sprachen, die vornehmlich aus dem Lateinischen übersetzen, werden auch die latei­nisch-gotischen Übersetzungsentsprechungen geboten, obgleich lateinisch-gotische Übersetzungen zwar bestanden haben, aber nur in den winzigen Resten des Codex Gissensis und des Codex Carolinus überliefert sind. Zur Ermittlung dieser Entsprechungen ist in Ermangelung besserer Möglichkeiten die griechisch-latei­ni­sche Handkonkordanz Schmollers herangezogen worden. Zusätzlich sind Sonder­lesarten des Codex Brixianus und des Codex Carolinus vermerkt worden.

Den Bedeutungsangaben, Übersetzungsangaben und Entsprechungsangaben folgen Verweise innerhalb des Gotischen, welche die Zusammenhänge, die durch die alphabetische Ordnung zerrissen werden, kenntlich machen sollen. Dabei sind die Komposita so weit wie möglich beim Grundwort vermerkt worden. Darüberhinaus werden im Einzelfall weitere Hinweise geboten.

Den Beschluss dieses Teiles bilden summarische Hinweise auf die Quellen. Wegen der Einseitigkeit der Überlieferung ist dies sehr häufig die Bibelübersetzung, doch gilt dies nicht durchweg. Die jeweils älteste Quelle ist dabei durch eine ungefähre Zahlenangabe chronologisch bestimmt.

Hieran schließen sich Angaben über fremdsprachliche Einflüsse auf das Gotische, die unter dem Stichwort Interferenz behandelt werden. Allerdings sind dabei vielfach nur Vermutungen möglich. Grundlegende Vorarbeiten dazu fehlen nämlich weitgehend.

Dann folgen kurze etymologische Hinweise. Sie sollen insbesondere angeben, ob ein dem gotischen Wort entsprechender Ansatz für das Gemeingermanische er­schließbar ist. Darüberhinaus sollen sie das Wort grundsätzlich auch ins Indo­germanische verfolgen. Fehlen entsprechende Angaben, so haben sich indoger­manische Wurzeln über das Germanische nicht ermitteln lassen.

Soweit das betreffende gotische Wort in Redewendungen verwandt wurde, werden diese als nächstes aufgenommen.

Den Beschluss bildet eine Vollständigkeit erstrebende Angabe der Belege. Diese werden dabei in der alphabetischen Reihenfolge der Belegformen und innerhalb dieser nach der Reihenfolge der biblischen Texte geordnet. Die handschriftliche Herkunft jedes Beleges wird durch Handschriftsiglen kenntlich gemacht. Kontexte sollen aus praktischen Gesichtspunkten nicht geboten werden.

Die Gesamtzahl der erfassten Ansätze und Verweise beträgt etwa 5500. Damit wird der auf etwa 3300 Ansätze (davon etwa 40 % hapax legomena) zu schätzende bibelgotische Wortschatz Streitbergs erheblich erweitert. In vier Anhängen werden die nicht ohne weiteres zuordenbaren Fragmente, die etwa 350 bibelgotischen und die rund 1000 bekannten gotischen Namen sowie die wenigen Wörter weiterer ostgermanischer Sprachen geboten.

Bei der Erarbeitung dieses neuen, auf einem einfacheren, 1981 erschienenen go­tisch-neuhochdeutschen Wörterbuch aufbauenden Wörterbuches haben mich zahl­reiche gutwillige und hilfsbereite Mitarbeiter unterstützt, ohne die das Werk nicht hätte vollbracht werden können. Besonders hervorzuheben sind von ihnen Anke Gunkel, Susanne Scheibel, Margret Dreesen und Doris Lippitsch. Bei ihnen und bei Heinz Travelot, der den schwierigen Satz gestaltete, sowie Günther Partosch und Josef Schönegger, welche ihn durch Programme vorbereiteten, habe ich mich vor allem zu bedanken.

Sehr verpflichtet bin ich auch meiner Gießener Universität, die über den Codex Gissensis traditionell eine zwar brüchige, aber doch unmittelbare Beziehung zum Gotischen hat. Sowohl ohne den Kanzler der Universität als auch meine Kollegen im Fachbereich, von denen ich Alfred Söllner besonders nennen darf, wäre das Unterfangen wohl ein Torso geblieben.

Herzlichen Dank schulde ich schließlich dem Verlag, der freundlicherwiese den Vertrieb dieses zur Förderung der germanistischen Philologie gedachten neuen gotischen Wörterbuches übernommen hat.

 

Gießen, den 20. 4. 1988                                                                                         Gerhard Köbler

 


 

 

Literaturhinweise

 

Anreiter, P., Rückläufiges Wörterbuch des Bibelgotischen. Ein Entwurf, 1987

Antonsen, E., A concise grammar of the older Runic inscriptions, 1975

Aufderhaar, E., Gotische Lehnwörter im Althochdeutschen, (Diss. phil. Marburg), 1933

Baesecke, G., Die deutschen Worte der germanischen Gesetze, PBB 59 (1935), 1

Baist, G., Andbahts, Z. f. d. W. 9 (1907), 32

Balg, G., A Comprehensive Glossary of the Gothic Language, 1887ff.

Bammesberger, A., Gotisch ansis und urgermanisch *ans(u)-, Beiträge zur Namenforschung 31 (1996), 231

Bammesberger, A., Gotisch ubila unbiarja, PBB 119 (1997), 369

Bammesberger, A., Studien zur Laryngaltheorie, 1984

Barrack, C., The putative strengthening of glides in Gothic, in: Insights in Germanic linguistica, hg. v. Rauch, I./Carr, G., Bd. 2 1997, 1

Battaglia, M., „jah wairþand mannans sik [...] launawargos“ 2 Tim. III,2 e dintorni, Linguistica e filologia 4, 1997, 7

Battisti, C., Dizionario etimologico italiano, 1950ff.

Bennett, W., An introduction to the Gothig language, 4. A. 1980

Bennett, W., The Gothic Commentary of the Gospel of John, 1960, Neudruck 1966

Berard, S., Infinitival subject sentences in Gothic, in: Insights in Germanic linguistica, hg. v. Rauch, I./Carr, G., Bd. 1 1997, 5

Bernhardt, E., Vulfila oder die gotische Bibel, 1875

Bezzenberger, A., Untersuchungen über die gotischen Adverbien und Partikeln, 1873

Binnig, W., Gotisch hraiwadubo (Luk. 2,24), FS Stutz, E., 1984, 41

Binnig, W., Gotisches Elementarbuch, 1999, s. Hempel

Bischof, B., Ein karolingisches Denkmal des Gotischen (zweite Hälfte des neunten Jahrhunderts), in: Anecdota novissima - Texte des vierten bis sechzehnten Jahrhunderts, 1984, 256 (Neudruck vorgesehen in Gotica Minora II, 2003)

Boutkan, D., On Gothic magaþ - Old Frisian megith and the form of some Norh European substratum words in Germanic, in Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 58, 2003, 11ff.

Braun, W., Die Mailänder Blätter der Skeireins, Z. f. d. P. 31 (1899), 429

Braune, W./Ebbinghaus, E., Gotische Grammatik, 19. A. 1981

Brüch, J., Der Einfluss der germanischen Sprachen auf das Vulgärlatein, 1913

Bruckner, W., Die Sprache der Langobarden, 1895

Brugmann, K., Kurze vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen, 1904, Neudruck 1970

Brugmann, K., Die gotische Partikel -uh, -h, IF 33 (1913/4), 173

Brunner, K., Altenglische Grammatik, 1965

Bree, C. van, The strange simplicity of gothic, NOWELE 35 (1999), 67

Buck, C., A Dictionary of selected synonyms in the principal Indo-European languages, 1949

Buecheler, F./Riese, A., Anthologia latina, 1894ff.

Burns, T., The Ostrogoths, 1980

Carr, T., Nominal compounds in Germanic, 1939

Casaretto, A., Korpussprachen und Produktivität: Einige Überlegungen zu den goti­schen s-Stämmen, Historisches Sprachforschung 113 (2000), 210

Cathey, J., Vom Analphabetentum zum Schreibeifer. Wulfila, die Goten und vergleichbare Entwicklungen, in: Verschriftung und Verschriftlichung. Aspekte des Medienwechsels in verschiedenen Kulturen und Epochen, hg. v. Ehler, C./Schaefer, U., 1998, 88

Claude, D., Besprechung zu G. Kampers, Personengeschichtliche Studien, HZ 231 (1980), 146

Coetsem, F. van, On borrowing in Gothic: broadening the research methology, in: Interdigitations, Essays for Irmengard Rauch, hg. v. Carr, G., 1998, 155

Codex Argenteus, ed. Uppström, A., 1854 mit einem Nachtrag 1857

Codex Argenteus Upsaliensis, ed. Friesen, O. v., 1927

Codices Gotici Ambrosiani, ed. Uppström, A., 1864ff. (Ambrosianus, A, B, D)

Corazza, V., La parole latine in gotico, Atti della accademia nazionale dei lincei anno CCCLXVII (1970), Serie ottava, Memorie, Classe di Scienze morali Bd. 14, 1730, 3

Davis, G., Mini-sound changes and etymology: Go. bagms, maþl, and auhns, in: Interdigitations, Essays for Irmengard Rauch, hg. v. Carr, G., 1998, 147

Davis, G./Iversin, G., Gothic þl-: a response to Woodhouse, Historische Sprachforschung 109 (1996), 276

Devlamminck, B./Jucquois, G. Compléments aux dictionnaires étymologiques de goticque, 1977ff.

Delbrück, B. Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Spra­chen, 1897ff., Neudruck 1967

Diefenbach, L., Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache, 1846ff., Neudruck 1967

Dietz, K., Die gallo- und iberoromanische Rezeption gotischer Lehnwörter mit ai und die Rekonstruktion des gotischen Lautsystems, Sprachwissenschaft 24 (1999/4), 453

Dietz, K., Die gotischen Lehnwörter mit au im Altprovenzalischen und die Rekons­truktion des gotischen Lautsystems, Sprachwissenschaft 24 (1999/2), 127

Diez, F., Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen, 4. A., 1878, Neudruck (5. A.) 1888

Ebbinghaus, E., Gotica. Kleine Schriften zur gotischen Philologie, 2003

Ebbinghaus, E., Some observations on Codex Gissensis, General Linguistics 29/4 (1989), 276

Ebbinghaus, E., The Gothic Calendar, General Linguistics 15 (1975), 36

Ebbinghaus, E., The Gothic documents: their provenance and age, NOWELE 31/32 (1997), 101

Ebbinghaus, E., The Gotica of Codex Vindobonensis 795, in: Germanic studies in honor of Otto Springer, hg. v. Kaplowitt, S., 1978, 93

Eggers, H., Gotisches in der altbairischen Beichte, ZMF 22 (1954), 129

Elis, C., Über die Fremdworte und fremden Eigennamen in der gotischen Bibelübersetzung, Diss. phil. Göttingen 1903

Ernout, A./Meillet, A., Dictionnaire étymologiques de la langue latine, 4. A., Neudruck 1967

Feist, S., Einführung in das Gotische 1922

Feist, S., Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache, 3. A. 1939

Ferreiro, A., The Visigoths in Gaul and Spain A. D. 418-711, A Bibliography, 1988

Fertig, D., Null Subjects in Gothic, American Journal of Germanic linguistics and literatures 12 (2000), 3

Fiebiger, O., Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen, 1917, 1939, 1944

Fragmenta Gotica selecta, ed. Uppström, A., Uppsala 1861 (Ambrosianus C, E)

Fraenkel, E., Litauisches etymologisches Wörterbuch, 1955ff.

Franck, J., Etymologisch woordenboek der nederlandsche taal, 2. A. 1921, Neudruck 1949

Friedrich, J., Hethitisches Wörterbuch, 1952, 2. A. 1975

Friedrichsen, G., The Gothic Skeireins in the Greek Original, in: New Testament Studies 8 (1961), 43

Friedrichsen, G., The Gothic Version of the Gospels, 1926

Friedrichsen, G., The Gothic Version of the Epistles, 1939

Frisk, J., Griechisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 1ff. 1960ff.

Fromm, H., Die ältesten germanischen Lehnwörter im Finnischen, Z. f. d. A 88 (1957), 81ff.

Fullerton, G., The source of the Gothic fourth weak conjugation, Lg 47 (1971), 375

Gabelentz, H. v. d./Loebe, J., Ulfilas. Bd. 1 (Text); 2,1 (Glossarium); 2,2 (Grammatik), 1843ff.

Gaebeler, K., Die griechischen Bestandteile der gotischen Bibel, Z. f. d. P. 43 (1911), 1

Gamillscheg, E., Romania Germanica, Bd. 1 2. A. 1970, Bd. 1ff., 1935f.

Garbe, B., Das Speyerer Codex-Argenteus-Blatt, Indogermanische Forschungen 77 (1972), 118

García, García, L., Germanische Kausativbildung. Die deverbalen jan-Verben im Gotischen, 2005

García García, L., Valenzstrukur der gotischen Kausative, Sprachwissenschaft 28, 2003, 374ff.

Garcia Moreno, L., Prosopografia del reino visigodo de Toledo, 1974

Georges, K., Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Bd. 1f., 8. A. 1913, Neudruck 1998

Glaue, P./Helm, K., Das gotisch-lateinische Bibelfragment der Großherzoglichen Universitätsbibliothek Gießen, Zeitschrift für neutestamentliche Wissenschaft 11 (1910), 1

Gotica Minora, hg. v. Petersen, C., 2002

Götti, E., Die gotischen Bewegungsverben, 1974

Grewolds, H., Die gotischen Komposita in ihrem Verhältnis zu denen der grie­chischen Vorlage, Zs. f. vgl. Sprachforschung 61 (1934), 145

Griepentrog, W., Zur Text- und Überlieferungsgeschichte der gotischen Evange­lientexte, 1990

Grønvik, O., Die dialektgeographische Stellung des Krimgotischen und die krim­gotische cantilena, 1983

Grønvik, O., Über die Herkunft der Krimgoten und der Goten der Völker­wan­de­rungszeit. Eine sprachlich-kritisches Beurteilung der Gotenfrage, in: Drei Studien zum Germanischen in alter und neuer Zeit, hg. v. Askedal, J./Bjorvand, H., 1995, 69

Harmata, J., Fragments of Wulfila's gothic translation of the New Testament from Hács-Bendekpuszta, Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae 37 (1996/97), 1

Heather, P., The Goths, 1996

Heidermanns, F., Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive, 1993

Heidermanns, F., Der Ursprung der gotischen Adverbien auf -ba, Historische Sprachforschung 109 (1996), 257

Heinemeyer, W., Studien zur Geschichte der gotischen Urkundenschrift, 2. A. 1982

Hempel, H., Gotisches Elementarbuch, 4. A. 1966, s. Binnig

Hens, G., The definition of a grammatical category: Gothic absolute constructions, in: Insights in Germanic linguistica, hg. v. Rauch, I./Carr, G., Bd. 1 1997, 145

Hermodsson, L., Zur Geschichte des Speyrer Blattes der Silberbibel, Studia Neo­philologica 59/2 (1987), 231

Hirt, H., Handbuch des Urgermanischen, Bd. 1ff 1931ff.

Holder, A., Altceltischer Sprachschatz, Bd. 1ff 1896ff.

Holthausen, F., Gotisches etymologisches Wörterbuch, 1934

Isbahescu, M., Der goldene Halsring von Pietroassa und seine runische Inschrift, PBB 82 (1960), 333

Jasanoff, J., The Germanic third weak class, Lg 49 (1973), 850

Jellinek, M., Zur christlichen Terminologie im Gotischen, PBB 47 (1923), 434

Jellinek, M., Geschichte der gotischen Sprache, 1926

Jülicher, A., Die griechische Vorlage der gotischen Bibel, Z. f. d. A. 52 (1910), 366

Justus, C., Directions for Indo-European etymology, in: Historical Linguistics, hg. v. Lehmann, W./Malkiel, Y., 1982, 292

Kampers, G., Personengeschichtliche Studien zum Westgotenreich in Spanien, 1979

Karsten, T., Germanisch-finnische Lehnwortstudien, 1915

Kauffmann, F., Der Stil der gotischen Bibel, Z. f. d. P. 48 (1920), 7

Kieckers, E., Handbuch der vergleichenden gotischen Grammatik, 1928, Neudruck 1960

Kisch, A., Der Septuagintal-Codex des Ulfilas. Das Nehemia Fragment, Monats­schrift für Geschichte und Wissenschaft des Judenthums 22 (1873), 215

Kittel, G., Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Bd. 1ff. 1933ff.

Kluge, F., Elemente des Gotischen, 1911

Kluge, F., Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 23. A. 1995

Köbler, G., Altfriesisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-altfriesisches Wör­terbuch, 1983

Köbler, G., Altenglisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-altenglisches Wör­terbuch, 1985

Köbler, G., Althochdeutsch-neuhochdeutsch-lateinisches Wörterbuch, (3. A.) 1991

Köbler, G., Althochdeutsch-lateinisches Wörterbuch, 1974, 2. A. 1984

Köbler, G., Althochdeutsch-neuhochdeutsch-lateinisches und lateinisch-althoch­deut­sches Wörterbuch zum Notkerglossator, 1986

Köbler, G., Altniederdeutsch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-altnieder­deut­sches Wörterbuch, (2. A.) 1982

Köbler, G., Altnordisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-altnordisches Wör­terbuch, 1986

Köbler, G., Germanisches Wörterbuch, 2. A. 1982

Köbler, G., Germanisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-germanisches Wörterbuch, 1980

Köbler, G., Griechisch-gotisches Wörterbuch, 1990

Köbler, G., Indogermanisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-indogermani­sches Wörterbuch, 1980, 2. A. 1982, 3. A. http://homepage.uibk.ac.at/homepage/ c303/c30310/idgwbhin.html

Köbler, G., Lateinisch-althochdeutsches Wörterbuch, 1971

Köbler, G., Lateinisch-altniederdeutsches Wörterbuch, 1972

Köbler, G., Lateinisch-germanistisches Lexikon, 2. A. 1983

Köbler, G., Lateinisch-gotisches Wörterbuch, 1990

Köbler, G., Neuenglisch-gotisches Wörterbuch, 1990

Köbler, G., Neuhochdeutsch-gotisches Wörterbuch, 1990

Köbler, G., Verzeichnis der lateinisch-gotischen und der gotisch-lateinischen Ent­sprechungen der Bibelübersetzung, 1972

Köbler, G., Wörterbuch des althochdeutschen Sprachschatzes, 1993

Köbler, G., Wörterverzeichnis zu den Diplomata regum Francorum e stirpe mero­vingica, 1983, s. a. http://www.koeblergerhard.de/elektronischeindizes/ elektronischeindizes.html

Köbler, G., Wörterverzeichnis zu den Leges Burgundionum, Saxonum, Thurin­go­rum und Frisionum, 1978, s. a. Elektronische Indices http://www.koeblergerhard. de/elektronischeindizes/elektronischeindizes.html

Köbler, G., Wörterverzeichnis zu den Leges Visigothorum, 1981, s. a. http://www. koeblergerhard.de/elektronischeindizes/elektronischeindizes.html

Kölligan, D., Gotisch hunsl „Opfer“, Historisches Sprachforschung 115 (2002), 1. 99

Kock, E., Die Skeireins, Text nebst Übersetzung und Anmerkungen, 1913

Kortlandt, F., The origin of the Goths, Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 55 (2001), 21

Kotin, M., Das Weltbild und das Sprachbild in der gotischen Bibel-Übersetzung, in: Kognitive Aspekte der Sprache, Akten zum 30. Linguistischen Kolloquiums, 1995, hg. v. Sroka, K., 1996, 141

Kotin, M., Zum Formenbestand des Verbalparadigma im Gotischen und im Alt­hochdeutschen: Indogermanische Archaismen und germanische Innovationen, in: Zur Verbmorphologie germanischer Sprachen, hg. v. Watts, S., 2001, 63

Krahe, H., Germanische Sprachwissenschaft, 1ff. 7. A. 1969ff.

Krahe, H., Historische Laut- und Formenlehre des Gotischen, 1948

Krämer, P., Die Präsensklassen des germanischen schwachen Verbums, 1971

Krause, W., Handbuch des Gotischen, 3. A. 1968

Krause, W., Die Runeninschriften im älteren Futhark, 1966

Krause, W., Studien zur Ur- und Frühgeschichte, FS Jankuhn, H., 1968, 349

Krause, W., Die Sprache der urnordischen Runeninschriften, 1971

Kribitsch, D. Vorgotische, gotische, langobardische und fränkische Elemente in den Familiennamen Friauls, 1986

Kylistra, A., Geschichte der germanisch-finnischen Lehnwortforschung, Diss. phil. Utrecht 1961

Laird, H. C., The heathen religon of the Goths, 1940

Lehmann, W., Gothic Etymological Dictionary, 1986

Lewy, H., Die semitischen Fremdwörter im Griechischen, 1895, Neudruck 1970

Leyen, F. v. d., Einführung in das Gotische, 1908

Lietzmann, H., Die Vorlage der gotischen Bibel, Z. f. d. A. 56 (1919), 249

Linke, W., Das gotische Markusevangelium, Diss. phil. Kiel 1920

Lloyd, A./Springer, O., Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen, Bd. 1f. 1988ff.

Loewe, R., Der gotische Kalender, Z. f. d. A. 59 (1922), 245

Loewe, R., Die Inschrift des Goldrings von Pietroassa, Z. f. d. A. 67 (1930), 49

Lokotsch, K., Etymologisches Wörterbuch der europäischen (germanischen, roma­nischen und slawischen) Wörter orientalischen Ursprungs, 1927

Looijenga, T., The runic inscription of the Leţcani spindle whorl, Skandinavistik 26 (1996/2), 133

MacDonald Stearns jr., Crimean Gothic, Analysis and Etymoloy of the Corpus, 1978 (zit. Stearns)

Machado, J., Dicionário etimológico da lingua portuguesa, 1977

Marchand, J., Dialect characteristics in our Gothic Mss., Orbis 5 (1956), 141

Marchand, J., Gotisch, in: Kurzer Grundriss der germanischen Philologie bis 1500, hg. v. Schmitt, L., Bd. 1 1970, 94

Marchand, J., Notes on Gothic manuscripts, The Journal of English and Germanic Philology 56 (1957), 213

Marchand, J., On the Gotica Veronensia, New Testament Studies 19 (1972/73), 465

Markey, T., A child of necissity: Gothic ē-genitives, Journal of English and Germanic philology, 100 (2001), 57

Marstrander, C., De gotiske runenminnesmaerker, Norsk Tidskrift för Filologi 3 (1929), 25

Massmann, H., Frabauhtabokos, 1838

Maurer, F./Stroh, F., Deutsche Wortgeschichte, 2. A. 1959

Mayrhofer, M., Kurzgefasstes etymologisches Wörterbuch des Altindischen, Bd. 1ff 1956ff.

McKnight, G., The language of the Skeireins, Modern Language Notes 12 (1897), 205

Meer, M. van der, Fremdwörter im Gotischen, Neophil. 14 (1929), 286

Meid, W., Das germanische Präteritum, 1971

Meid, W., wair und andere Bezeichnungen für „Mann“ im Gotischen, in: Language change and typological variation. In honor of Winfred P. Lehmann on the occation of his 83rd birthday, 1999, 139

Meyer, L., Die gothische Sprache, 1867

Meyer-Lübke, W., Romanische Namenstudien, 1905

Meyer-Lübke, W., Romanisches etymologisches Wörterbuch, 3. A. 1935, unv. 5. A. 1972

Mirowicz, A., Die Aspektfrage im Gotischen, 1935

Mossé, F., Bibliographica Gotica, Mediaeval Studies 12 (1950), 237; 15 (1953), 169; 19 (1957), 174; 29 (1967), 328; 36 (1974), 199

Mossé, F., Manuel de la langue gotique, 1942, 2. A. 1956

Mottausch, K.-H., Gotisch -(u)h und ein vergessenes Lautgesetz, NOWELE 38 (2001), 37

Must, G., The inscription on teh spearhead of Kovel, Lg 31 (1955), 493

Ostheeren, K., Got. driugan -“zu Felde ziehn“. Ein Versuch in historischer Wortsemantik, in: Sprachspiel und Bedeutung. FS für Franz Hundsnurscher zum 65. Geburtstag, hg. v. Beckmann, S., 2000, 165

Otrebski, J., Die ältesten germanischen Lehnwörter im Baltischen und Slavischen, Sprache 12 (1966), 50

Pausch, K., Die Rechtswörter in der gotischen Bibel und in der Skeireins, Diss. phil. Heidelberg, 1954

Petersen, C., Bibliographia Gotica. A Bibliography of Writings on the Gothic Lan­guage, 5th Supplement: Corrections and Additions to the Middle of the Nineties, Mediaeval Studies 59, 1997, 301

Piel, J./Kremer, D., Hispano-gotisches Namenbuch, 1976

Pimenova, N., Die semantische Distribution der gotischen Abstrakta auf -ei und -iþa, PBB 122 (2000/1), 3

Pipping, H., Zur Deutung der Runeninschrift auf dem Pietroasser Ringe, Neu­philologische Mitteilungen 3 (1904), 165

Pokorny, J., Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 1 1959, Bd. 2 1969

Porter, S., Verbal Aspect in the Greek of the New Testament, with Reverence to Tense and Mood, 1989

Priese, O., Deutsch-gotisches Wörterbuch, 3. A. 1933

Puryear, J., A Greek-Gothic Lexicon and Concordance to the New Testament, Vanderbild University Dissertation 1965

Rasch, G., Die bei den antiken Autoren überlieferten geographischen Namen, Diss. phil. Heidelberg 1950

Reallexikon der germanischen Altertumskunde hg. v. Beck, H./Jankuhn H. u. a. Bd. 1ff. 1973ff.

Regan, B., The Gothic Word, 1972

Regan, B., Dictionary of the Biblical Gothic Language, 1974

Rice, A., Gothic prepositional compound in their relation to their Greek originals, 1932

Rose, V., Anecdota graeca et graecolatina, 1870, Neudruck 1963

Rosen, H., Zu den Grundfragen der gotischen Lexicographie: Zwei Wortfeld­studien, FS Collinder, B., 1984, 369ff.

Sachs, G., Die germanischen Ortsnamen in Spanien und Portugal, 1932

Scardigli, P., Gotische Litertur, in: Kurzer Grundriss der germanischen Philologie bis 1500, hg. v. Schmitt, E., Bd. 2, 1971, 48

Scardigli, P., Die Goten. Sprache und Kultur, 1973

Scardigli, P., Lingua e storia dei Gotici, 1964

Scardigli, P., Note sul frammento gotico-latino di Gießen, in: Geist und Zeit. Wirkungen des Mittelalters in Literatur und Sprache, FS Wisniewski, R., hg. v. Gottzmann, C./Kolb, H., 1991

Scardigli, P., Zur Typologie der gotischen Handschriftenüberlieferung, in: Studien um Altgermanischen, FS für Heinrich Beck, hg. v. H. Ueker, 1994, 527

Schmeja, H., Gotisch bilaif, PBB 120 (1998/3), 355

Schmidt, G., „Got. standan, gaggan, iddja“, Sprachwiss. 9 (1984), 211

Schneider, K., Die germanischen Runennamen, 1956

Schönfeld, M., Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen, 2. A. 1965

Schröder, E., Busbecqs krimgotisches Vokabular, NGGW phil.-hist. Kl. 1910, 1

Schubert, J., Die Erweiterung des bibelgotischen Wortschatzes mit Hilfe der Methoden der Wortbildungslehre, 1968

Schuhmacher, S., Eine alte Crux, eine neue Hypothese: gotisch iddja, altenglisch ēode, Sprache 40 (1998/2), 179

Schulze, E., Gotisches Glossar, 1848

Schwarz, E., Germanische Stammeskunde, 1956

Schwerdt, J., Zur Bedeutung des -nan-Suffixes der gotischen schwachen Verben, PBB 123 (2001), 175

See, K. v., Altnordische Rechtswörter, 1964

Seebold, E., Etymologie, 1981

Seebold, E., Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germani­schen starken Verben, 1970

Seip, E., Die gotischen Verba mit dem Präfix and-, 1923 (Diss. phil. Gießen)

Sen, S., Heteroclisis in Gothic, NOWELE 40 (2002), 105

Sen, S., *kᵘ̯ in Gothic, NOWELE 36 (2000), 67

Senn, A., Germanische Lehnwortstudien, 1925

Shields, K., The Gothic genitive plural in ē revisited, American Journal of Germanic linguistics and literatures 9 (1997), 239

Snædal, M., A Concordance to Biblical Gothic, Bd 1 (70 S.), Bd 2 (1257 S.), 1998

Spiegelberg, W., Ägyptische Lehnwörter in der älteren griechischen Sprache, Zs. f. vergl. Sprachforschung 41 (1907), 127

Stamm-Heynes Ulfilas, Text, Grammatik, Wörterbuch, neu hg. v. Wrede, F., 13./14. A. 1920

Stearns s. MacDonald Stearns

Stempel, B., Patrizia de: Gotisch IN-WEITIÞ und Gallisch ANDE-dion Uediiu-mi (Chamalières, Z. 1), Historische Sprachforschung 114 (2002/1), 164

Stender-Petersen, A., Slavisch-germanische Lehnwortkunde, 1927

Streitberg, W., Die gotische Bibel, Teil 1ff. 1908ff., 2. A. 1919, 3. A. 1950, 4. A. 1960, Teil I 5. A. 1965, 6. A. 1971, 7. A. mit einem Nachtrag von Scardigli, P., 2000 (um zwei neue Wörter ergänzt von Scardigli, P.) 2000 (Ergänzungen: farws*, ingibs?), Teil 2 (Wörterbuch), 4. A. 1965

Streitberg, W., Gotisches Elementarbuch, 5./6. A. 1920

Stutz, E., Codices Gotici, Reallexikon der germanischen Altertumskunde, 2. A. Bd. 5, 1982, 52

Stutz, E., Gotische Literaturdenkmäler, 1966

Stutz, E., Ein gotisches Evangelienfragment in Speyer, Zs. f. vergl. Sprachfor­schung 85 (1971), 85

Stutz, E., Besprechung von Köbler, Gerhard, Verzeichnis der lateinisch-gotischen und der gotisch-lateinischen Entsprechungen der Bibelübersetzung, 1972, BNF N. F. 9 (1974), 285

Stutz, E., Fragmentum Spirense-Verso, Zs. f. vergl. Sprachforschung 87 (1973), 1

Stutz, E., Eine gotisch-lateinische Wortliste nach Lesarten des Codex Brixianus, in: Feestbundel Tollenaere, F. de, 1977, 273-278

Suzuki, S., The morphology of detransitive suffixes -þ- and -n- in Gothic, 1989

Szemerényi, O., Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft, 2. A. 1980

Tischler, J., Hethitisches etymologisches Glossar, Bd. 1ff. 1977ff.

Tischler, J., Neu- und wiederentdeckte Zeugnisse des Krimgotischen, 1978

Tjäder J., Die nichtliterarischen Papyri Italiens aus der Zeit 445-700, Bd. 1 1955

Tollenaere, F./Jones, R., s. Word-Indices

Torp, A./Falk, H., Wortschatz der germanischen Spracheinheit, 1909

Trutmann, A., Studien zum Adjektiv im Gotischen, 1972

Uppström, A., s. Fragmenta gothica selecta

Uppström, A., s. Codex argenteus

Vendrys, J., Lexique étymologique de l'irlandais ancien, 1959ff.

Vogel, P., Persönliches und unpersönliches Passiv im Gotischen, in: Wortschatz und Orthographie in Geschichte und Gegenwart, FS für Horst Haider Munske zum 65. Geburtstag, hg. v. Habermann, R., 2000, 9

Vollmer, A., Die Bruchstücke der Skeireins, 1862

Wackernagel, W., Sprache und Sprachdenkmäler der Burgunden, in: Binding, C. Geschichte des burgundisch-romanischen Königreichs, 1968, 329ff.

Wagner, N., Farnobius und Farmus, Beiträge zur Namenforschung 31 (1996), 161

Wagner, N., Getica, 1967

Wagner, N., Lat.-got. Boherde (Gen.), Beiträge zur Namenforschung 29/30 (1994/5), 160

Wagner, N., Optila*, Thraufistila* und die Gaut(h)igoth. Ein Beitrag zur Urheimat der Goten, Beiträge zur Namenforschung 29/30 (1994/5), 358

Wagner, N., Zu den Gotica der Salzburg-Wiener Alcuin-Handschrift, Historische Sprachforschung 107 (1994), 262

Wagner, R., Gotisch †weinas, Historische Sprachforschung 115 (2002/1), 90

Wagner, R., Ostgotische Personennamengebung, in: Nomen et gens. Zur histori­schen Aussagekraft frühmittelalterlicher Personennamen, hg. v. Geuenich, D., 1997, 41

Walde, A./Hofmann, J., Lateinisches etymologisches Wörterbuch, 3. A. Bd. 1f. 1938ff.

Wanke, U., Die Gotenkriege des Valens, 1990

Wentzler, M., The gothic Text of Nehemiah 6:19, General Linguistics 20 (1980), 192

Wessén, E., Zur Geschichte der germanischen n-Deklination, 1914

Wissmann, W., Die ältesten Postverbalia im Germanischen, 1938

Wikenhauser, A./Schmid, J., Einleitung in das Neue Testament, 6. A. 1973

Wolfram, H., Geschichte der Goten, 1979, 2. A. 1980, 3. A. 1990

Wolfram, H., „Gotische Studien“. Volk und Herrschaft im frühen Mittelalter, 2005

Woodhouse, R., Verner's and Thurneysen's laws in Gothic as evidence for obstruent development in Early Germanic, PBB 120 (1998/2), 194

Word-Indices and Word-Lists to the Gothic Bible and Minor Fragments, by Tol­lenaere, F. de/Jones, R., 1976 (S. 581: Text of the Speyer Fragment)

Wrede, F., Über die Sprache der Ostgoten in Italien, 1891

Wrede, F., Über die Sprache der Wandalen, 1886

Wright, J./Sayce, O., Grammar of the Gothic Language, 2. A. 1954, Neudruck 1958

 

 


 

Kurze Einführung in die gotische Sprachwissenschaft

 

 

A. Begriff

 

Das Gotische ist eine (germanische/) germanistische Einzelsprache, die über das Germanische (/Gemeingermanische) zur großen Sprachgemeinschaft des Indo­ger­manischen gehört. Am nächsten stehen ihm das Gepidische, Burgundische, Rugi­sche, Wandalische und vielleicht auch das Skirische und Bastarnische, die allesamt freilich nur eine ganze bescheidene Überlieferung aufweisen. Sie bilden mit dem Gotischen das Ostgermanische, das dem Nordgermanischen und Westgermanischen (bzw. Süd-)germanischen gegenübersteht.

Das Gotische ist hiervon die Sprache der vielleicht aus Südskandinavien stam­men­den, erstmals im letzten vorchristlichen Jahrhundert erwähnten Goten, deren Name mit got. *geutan (gießen) verbunden wird. Sie ziehen über den Oder-Weichsel-Raum bis zum dritten Jahrhundert ans Schwarze Meer, mit der Völkerwanderung dann nach Italien, Südgallien und Spanien. Letzte Reste der Goten sind auf der Krim noch im 16. Jahrhundert vorhanden.

Eingeteilt werden die Goten in Westgoten und Ostgoten. Der Name Westgoten gehört ursprünglich allerdings zu idg. *u̯esu (= gut). Teilweise werden die Westgoten auch als Tervingi (*terwōn „Kienholz“, „Kiefernwald“), die Ostgoten als Greutungi (*greuta „Grieß“, „Geröll“) bezeichnet.

Das Gotische ist in einer Reihe verschiedener Denkmäler überliefert, die insge­samt etwa 67500 Wortbelege umfassen (Tollenaere-Jones zählen für die gotische Bibel und die kleineren Fragmente 67438 Belege). Dabei handelt es sich vor allem um die Reste einer westgotischen Bibelübersetzung aus dem Griechischen, um Stücke eines Kommentares (Skeireins) zum Johannesevangelium, um einige Wortgruppen in einer Salzburg-Wie­ner Handschrift, einige Randbemerkungen einer Veroneser Handschrift, Reste eines gotischen Festkalenders, Beglaubigungen und Unter­schrif­ten auf zwei Urkunden, einige Wörter in De conviviis barbaris, wenige kurze Runeninschriften und eine Inschrift auf einem Putzstück. Hinzu kommen zahlreiche Namen in lateinischen Texten.

Von all diesen Quellen steht die Bibelübersetzung im Vordergrund. Sie ist zwi­schen 340 und 380 von dem Missionsbischof Ulfila (got. *wulfila „Wölflein“, http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/siegel.html) ver­fasst worden. Er war Sohn eines gotischen Vaters und einer griechisch-kappa­do­kischen Mutter und lebte vielleicht von 311 (?) bis 382 (?). Er soll zahlreiche ver­lorene griechische, lateinische und gotische Traktate verfasst und die griechische Bibel mit Ausnahme der Bücher der Könige in das Gotische übersetzt haben.

Die genaue Vorlage seiner Übertragung ist unbekannt, weil es nicht möglich ist, den gotischen Text durchweg in allen Einzelheiten mit der rekonstruierten griechi­schen Grundlage in Übereinstimmung zu bringen. Dies könnte vor allem auch darauf beruhen, dass die Überlieferung nicht mehr überall den ursprünglichen wulfilanischen Text wiedergibt. In diesem Zusammenhang ist erwiesen, dass die lateinische Fassung der Bibel (Vetus Latina) auf den gotischen Text eingewirkt hat. Immerhin ist davon auszugehen, dass die griechische Vorlage des Neuen Testamentes in der sogenannten Koiné-Überlieferung des 4. Jahrhunderts und die griechische Vorlage der gotischen Nehemiasfragmente in der griechischen Über­setzung des Märtyrers Lukian († 312) zu suchen ist.

Überliefert ist die gotische Bibelübersetzung durch sieben bzw. acht Handschriften, von denen drei einen älteren, nach rechts geneigten Schriftduktus (Codices Am­brosiani B, C, Marginalien der Codices Ambrosiani A, B, außerdem das Alphabet der Salzburg-Wiener Handschrift, die Randbemerkungen der Veroneser Hand­schrift und die beiden Urkunden) aufweisen, während die übrigen einen jüngeren, geraden Schriftduktus zeigen. Die Handschriften scheinen in die Zeit zwischen dem frühen 5. und dem frühen 7. Jahrhundert zu gehören. Die Hand­schriften des jün­geren Schrifttyps stammen aus dem ostgotischen Italien, die Hand­schriften des älteren Schrifttyps vielleicht aus Frankreich und dem Donaugebiet. Bis auf den Codex Argenteus und den Gießener Codex sind die Bibelhandschriften Pa­limpseste.

Der Codex Argenteus (silbener Kodex) (= CA) stammt aus dem 5. oder 6. Jahr­hundert und umfasste ursprünglich 336 Blätter (Streitberg: 330), von denen 187 Blätter und das 1970 in einem hinter dem Altar der St. Afra-Kapelle im Dom von Speyer eingemauerten Reliquiensack (mit den Gebeinen des Bischofs Erasmus von Antiochia [um 300]) gefundene (2 cm höhere und 2 cm breitere) (und deswegen vielleicht schon früh von den anderen Blättern getrennte, möglicherweise bereits vor der Abtrennung durch starke Nutzung beschädigte), vielleicht um die Mitte des 16. Jahrhunderts um einen Holzstab gerollte Speyerer Schlussblatt (letztes Blatt der Lage 41, eines Quinio am Ende des Markusevangeliums mit den Versen von Markus 14,16-16,20 [die zweite, wohl Markus 14,16-27 enthaltende Hälfte des Doppelblattes wird noch vermisst]) erhalten sind (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 7. A. 504-507, http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/spirense.html). Die pur­purgefärbte, von zwei Schreibern geschriebene Pergamenthandschrift mit sil­ber­nen und goldenen Buchstaben überliefert Teile der vier Evangelien des Matthäus, Jo­hannes (Schrei­ber A), Lukas und Markus (Schreiber B) (Matthäus 5,15-48; 6,1-32; 7,12-29; 8,1-34; 9,1-37; 10,1,23-42; 11,1-25; 26,13,70-75; 27,1-19,42-66; Markus 1,1-45; 2,1-28; 3,1-35; 4,1-41; 5,1-43; 6,1-30,53-56; 7,1-37; 8,1-38; 9,1-50; 10,1-52; 11,1-33; 12,1-38; 13,16-29; 14,4-16,41-72; 15,1-47; 16,1-12,12-18; Lukas 1,1-80; 2,1-52; 3,1-37; 4,1-44; 5,1-39; 6,1-49; 7,1-50; 8,1-56; 9,1-62; 10,1-30; 14,9-35; 15,1-32; 16,1-24; 17,3-37; 18,1-43; 19,1-48; 20,1-46; Johannes 5,45-47; 6,1-38,40-71; 7,1-52; 8,12-59; 9,1-41; 10,1-42; 11,1-47; 12,1-49; 13,11-38; 14,1-31; 15,1-27; 16,1-33; 17,1-26; 18,1-40; 19,1-33). Der Text ist in die durch Eusebius von Caesarea gebildeten (1162) Sektionen geteilt. Am unteren Rand sind Parallelstellen vermerkt. Die Handschrift gehört derselben Schreiber­schule an wie ein lateinische Evangelien enthaltender Kodex aus Brescia (Codex Brixianus = CB), der vermutlich den allein überlie­fer­ten la­tei­nischen Rest einer ursprünglich vorhandenen lateinisch-gotischen Evan­ge­lien­bilin­gue darstellt, weil sein lateinischer Text, dort wo er sowohl vom Text der altlatei­nischen Itala wie auch von dem der Vulgata abweicht, mit der gotischen Bibel übereinstimmt. Vielleicht wurde die Handschrift einst von dem heiligen Liudger von Monte Cassino in das um 800 von ihm gegründete Kloster Werden an der Ruhr gebracht, wo er in der Mitte des 16. Jahrhunderts von flandrischen Gelehrten (Georg Cassander, Cornelius Wouters) für die Wissenschaft entdeckt wurde. Durch Kaiser Rudolf II. (1576-1612) kam der bereits stark verstümmelte Kodex nach Prag, 1648 durch Graf Königsmarck an Königin Christine von Schwe­den und 1669 an die Universitätsbibliothek Uppsala (Signatur DG 1). 1665 wurde er von Franciscus Junius in Dordrecht erstmals ediert. Einen zeilengetreuen Abdruck veröffentlichte 1854-57 A. Uppström.

Der Codex Gissensis (Gießener Kodex) (= G) war ein aus dem 5. oder wahr­scheinlicher 6. Jahrhundert stammendes Palimpsestpergamentdoppelblatt (Seiten 1, 2, 15 und 16 eines Quaternio) aus der Gegend von Antinoe in Ägypten, das 1907 dort gefunden wurde. Es enthielt Reste einer lateinisch-gotischen, in Sinnzeilen geschriebenen Evangelienbilingue (lat. aus Luk 23,26; 24,59; got. aus Luk 23,11-14; 24,13-17, ca. 25 mehr oder weniger gotische Wörter). Es befand sich seit 1907/8 an der Universitätsbibliothek in Gießen, wurde 1910 erstmals veröffentlicht und wurde vielleicht im Februar 1945 durch Hoch­wasser vernichtet. Die Universitätsbibliothek Gießen verfügt noch über eine Ablichtung und das Negativ dazu. Nach Vermutungen von Christian Petersen und Peter Kuhlmann könnte das Fragment in der Besatzungszeit auf den Schwarzmarkt gelangt sein. (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 5. A. 1965, 493ff., http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/gissensis.html).

Der Codex Carolinus (= CC) ist eine aus vier Palimpsestpergamentblättern beste­hende, in gotischer Unziale in Sinnzeilen geschriebene gotisch-lateinische Evan­gelienbilingue. Sie stammt wohl noch aus dem 5. Jahrhundert, kam später nach Weißenburg und 1678 nach Wolfenbüttel (Sign. 4148). Sie umfasst Römer 11,(33)34-36; 12,15,17-21; 13,15; 14,9-19; 15,3-13 (Druck Streitberg, Gotische Bibel, 5. A. 1965, 239ff.), die 1756 durch den Abt F. A. Knittel entdeckt und 1762 erstmals veröffentlicht wurden. Einen zeichengetreuen Abdruck des gotischen Tex­tes gab Uppström (Fragmenta gotica selecta, Uppsala 1861, 513), des lateinischen Textes Tischendorf (Anecdota sacra et profana, 2. A. 1861, 155ff.).

Die Codices Ambrosiani der Ambrosianischen Bibliothek zu Mailand, die aus dem 613 gegründeten Kloster Bobbio bei Piacenza stammen, wurden 1817 von Kardinal Mai entdeckt und 1829ff. von Castiglione ediert.

Der Palimpsestcodex Ambrosianus A (Sign. S. 36 parte superiore) umfasst 190 lesbare, 2 unlesbare und 12 leere Blattseiten, zu denen 4 1866 in Turin gefundene Blätter (Codex Taurinensis) hinzukommen. Wiedergegeben werden (unter den übergeschriebenen Homiliae in Ezechielem Gregors des Großen) bis auf den Hebräerbrief alle paulinischen Briefe (Römer 6,23; 7,1-25; 8,1-10,34-39; 9,1-33; 10,1-21; 11,1,11-33; 12,8-16; 13,6-14; 14,15; 16,21-24; 1. Korinther 1,12-25; 4,2-12; 5,3-13; 6,1; 7,5-28; 8,9-13; 9,1-27; 10,14,15-33; 11,16,21-31; 12,10-22; 13,1-13; 14,20-27; 15,1-35,46-58; 16,1-24; 2. Korinther 1,1-14; 2,1-17; 3,1-18; 4,1-18; 5,1-21; 6,1-18; 7,1-16; 8,1-24; 9,1-15; 10,1-18; 11,1-33; 12,1-21; 13,1-13; Epheser 1,1-23; 2,1-22; 3,1-21; 4,1-32; 5,1-29; 6,8-23; Galater 1,17,20-24; 2,1-21; 3,16,27-29; 4,1-31; 5,1-26; 6,1-18; Philipper 1,14-30; 2,18,22-30; 3,1-21; 4,1-17; Kolosser 1,6-39; 2,11-23; 3,1-25; 4,1-19; 1. Thessalonicher 2,10-20; 3,1-13; 4,1-18; 5,1-28; 2. Thessalonicher 1,1-12; 2,14,15-17; 3,1-18; 1. Timotheus 1,1-20; 2,1-15; 3,1-16; 4,1-16; 5,1-14,16-25; 6,1-16; 2. Timotheus 1,1-18; 2,1-16; 3,1-17; 4,1-16; Titus 1,1-16; 2,1 und Philemon 11-23) in einer am Umfang ausgerichteten Anordnung, wobei bis 1. Korinther 4,13 in Sinn­zeilen geschrieben ist und ab 1. Korinther 5,14 die einzelnen Satzglieder durch Ab­stände innerhalb der Zeile und seltenere Punkte getrennt werden. Am Rand ste­hen (39?) Buchstaben (Zahlen) als Lesezeichen und Einteilungszeichen sowie 53 Rand­glossen. Hinzu kommen am Schluss die Bruchstücke eines gotischen Festkalenders, dessen verlorener Hauptteil die vier Blätter zwischen dem Schluss des Philemon­briefes und dem erhaltenen Rest ausgefüllt haben muss (http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/calendar.html). Der Hebräerbrief fehlte der von 3 Schreibern (Rom 6,23-13,9 und 13,13-14,5; 13,9-13,13; Rest) geschrie­benen Handschrift seit jeher.

Der Palimpsestcodex Ambrosianus B (Sign. S. 45 parte superiore) umfasst 154 be­schriebene und 2 leere Blattseiten. Sie enthalten die paulinischen Briefe (1. Korin­ther 15,48-58; 16,1-24; 2. Korinther 1,1-24; 2,1-17; 3,1-18; 4,1-18; 5,1-21; 6,1-18; 7,1-15; 8,1-24; 9,1-15; 10,1-18; 11,1-33; 12,1-21; 13,1-13; Galater 1,17,20-24; 2,1-17; 4,19-31; 5,1-26; 6,1-18; Epheser 1,1-22; 2,1-22; 3,1-21; 4,16,17-32; 5,1-11; 6,8-24; Philipper 1,14-30; 2,18,22-30; 3,1-21; 4,1-17; Kolosser 1,6-19; 2,11-23; 3,1-25; 4,1-19; 1. Thessa­lonicher 2,10-20; 3,1-13; 4,1-18; 5,1-28; 2. Thessalonicher 1,15; 2,15-17; 3,1-18; 1. Timotheus 1,1-19; 2,1-15; 3,14; 4,1-12; 5,1-10,21-25; 6,1-16; 2. Timotheus 1,5-18; 2,1-26; 3,1-17; 4,1-11; Titus 1-18). Es fehlen als nachträgliche Verluste Römerbrief und Philemonbrief. Dafür ist der zweite Korintherbrief vollständig. Am Rand befindet sich eine vierfache Einteilung (44mal laiktjo = Leseabschnitt, 68 bzw. 79 Zahl­zei­chen, 93 zusammengesetze Zeichen [Abteilungszeichen erster Ordnung], 170 ein­fa­che Zeichen [Abteilungszeichen zweiter Ordnung]), wobei in 20 von 28 Fällen den Buchstaben-Zahlzeichen von Handschrift A in der Handschrift B die Bezeichnung laiktjo oder ein Zahlzeichen entspricht. Die in A sehr häufigen Randglossen fehlen in der von einem einzigen Schreiber geschriebenen Handschrift bis auf eine.

Der Palimpsestcodex Ambrosianus C (Sign. G. 61 parte superiore) besteht aus zwei Blättern. Sie enthalten die Verse Matthäus 25,38-46; 26,13,65-75; 27,1, die in 25,38-46 und 26,65-70 über den Codex Argenteus hinausgehen. Übergeschrieben sind die Teile der Evangelien. Die Schrift ist von derjenigen der anderen Hand­schriften sehr verschieden.

Der Palimpsestcodex Ambrosianus D (Sign. G. 82 parte superiore) umfasst drei Blätter. Sie geben Nehemias 5,13-18; 6,14-19; 7,13,14-45 wieder (http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/nehemias.html). Übergeschrieben ist ein Kommentar zu den Büchern der Könige.

Die Mailänder Bibelhandschriften wurden 1819-1839 von C. O. Castiglione in 5 Teilen ediert. 1861 gab Uppström in den Fragmenta Gotica einen zeilengetreuen Abdruck der Handschrift C, 1864 bis 1868 in den Codices Ambrosiani einen zeilen getreuen Abdruck der Handschriften A, B und D, der aber öfter zu Unrecht von Castigliones Ausgabe abweicht.

Die gotische Bibelübersetzung, die insgesamt für die Evangelien zu etwa 57% und für die paulinischen Briefe zu etwa zwei Dritteln (und damit für rund 9 % der gesamten Bibel) erhalten ist, schließt sich in Wortlaut und Syntax eng an die griechische Vorlage an. Sie zeigt aber in der Wortvariation und der Unter­scheidung der Aspekte des Verbs auch gotische Eigentümlichkeiten.

Der Bibelübersetzung nahe stehen Bruchstücke eines ebenfalls von Mai entdeckten Kommentares zum Johannesevangelium, die seit Massmann (1834) Skeireins (Er­läuterung) genannt werden. Sie sind durch 8 aus dem Kloster Bobbio stammende Blätter überliefert, von denen sich die Blätter 1, 2, 5, 6 und 7 als Codex Am­bro­sianus E in der Ambrosianischen Bibliothek zu Mailand (Sign. E. 147 parte su­periore, übergeschrieben ist ein Teil der Akten des Concilium Chalcedonense und eine Strophe des carmen de synodo Ticinensi), die Blätter 3, 4 und 8 in der Vati­kanischen Bibliothek in Rom befinden (übergeschrieben ist ein Teil des Fron­to). Der Gesamtumfang der Handschrift bis zum Schluss des 7. Kapitels des Johannes­evangeliums (7,52) wird auf 78 Blätter berechnet. Der Sprachstil der Skeireins ist rhetorisch gefärbt und weicht in kleineren Einzelheiten vom Sprachgebrauch der gotischen Bibel ab. Möglicherweise ist sie eine Übersetzung. Ihr Verfasser ist un­be­kannt, dürfte aber im späten 4. Jahrhundert oder an der Wende vom 4. und 5. Jahrhundert gearbeitet haben. Die in ihr enthaltenen Bibelzitate (vor allem Römer 3,11; Johannes 1,29; 3,3; 3,5; 3,23; 3,24; 3,25; Matthäus 3,11; Markus 1,7; Johannes 1,26; 3,29f.; 3,26; 3,31; 3,32; 5,21, 5,22; 5,23; 5,23; 17,23; 3,30; 5,35f.; 5,37; 5,37f.; Matthäus 5,8; Johannes 6,9; 6,10; 6,13; 6,11; 6,12; 7,44; 7,45; 7,47-49; 7,50, 7,51; 7,52) stimmen mit der Bibelübersetzung überein (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 5. A. 1965, 456ff., Bennet, W., The Gothic Commentary on the Gospel of John, New York 1960; Übersetzung bei E. A. Kock, Die Skeireins. Text nebst Übersetzung und Anmerkungen, Lund und Leipzig 1913, http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/skeireins/indes.html).

Die sogenannte Salzburg-Wiener Alkuinhandschrift des 9. oder 10. Jahrhunderts (Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. Salzburg. 795) enthält auf Blatt 20a ein altenglisches Runenalphabet, dem die ersten 16 Buchstaben eines gotischen Alphabetes zur Seite geschrieben sind und auf Blatt 20b zwei gotische Alphabete mit dem Namen der Buchstaben. Danach kommen einige gotische Wortgruppen aus Stellen des Lukasevangeliums (jedoch nicht nach dem Text des Codex Argenteus) in gotischer Schrift und teilweise verhochdeutscht in lateinischer Umschrift. Es folgen einige phonetische Bemerkungen mit Zitaten vor allem aus Genesis 5, einige gotische Zahlen aus Genesis 5 mit Umschrift in römischen Ziffern sowie sehr verderbt die gotischen Buchstabennamen, unter denen römische Ziffern stehen (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 5. A. 1965, 475ff., http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/vindobonensis.html).

Die Veroneser Handschrift einer von dem arianischen Bischof Maximin verfassten Sammlung von 24 Evangelienhomilien (Homiliarium) vom Anfang des 6. Jahr­hunderts (Verona, Cod. Bibl. capitol. Veron. LI [49]) überliefert meist am Anfang jeder Homilie kurze, das Thema der betreffenden Homilie andeutende Randbe­merkungen aus dem 6. Jahrhundert in gotischer Schrift und Sprache. Sie bestehen vorwiegend aus Zitaten aus den Evangelien. Außer zu Lukas 11,27 und 12,49 sind sie auch im Codex Argenteus enthalten und stimmen mit diesem meist wörtlich überein (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 5. A. 1965, 489ff., http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/veronensia.html). Insgesamt umfassen sie 70 gotische Wörter.

Reste eines gotischen, vom 23. Oktober bis 30. November reichenden Festkalen­ders sind am Ende des Codex Ambrosianus A überliefert. Nach seinem Inhalt ist der Kalender bereits vor der gotischen Aussiedlung aus Thrakien (375) entstanden (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 5. A. 1965, 472ff., http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/calendar.html).

Zwei lateinische Papyrusurkunden über Grundstücksverkäufe enthalten fünf Be­glaubigungen und Unterschriften gotischer Zeugen in gotischer Sprache und Schrift. Die eine ist um 551 in Ravenna entstanden und gelangte später nach Neapel, die andere wurde um 540 verfasst, befand sich früher in Arezzo und ist nur durch einen schlechten Abdruck (Florenz 1731) überliefert. Die Sprachformen zeigen in s-losen Nominativformen ostgotische Färbung (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 5. A. 1965, Scardigli, Goten, 479f., http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/urkunden.html).

Das vielleicht vor dem 7. Jahrhundert entstandene Gedicht De conviviis barbaris der Anthologia Latina enthält in dem Satz Inter eils Goticum scapiamatziaia­drincan non audet quisquam dignos educere versus einige gotische Wörter (hails, skapjan, matjan, jah, drigkan). Die Schreibweise deutet auf das Westgotische.

In der vermutlich aus Saint Denis stammenden Handschrift Paris, Bibliothèque nationale lat. 528 (nach Scardigli Gotica Parisina, nach Petersen Codex Segonensis) aus der Zeit des Abts Fradulf (793-806) finden sich vielleicht einer Hand auf das Jahr 861 weisenden Nachricht auf dem Blatt 71v nach einer Reihe der griechischen Diphthonge mit ihrer Aussprache sieben neutestamentliche Personennamen zu Lukas 3,24 bis 3,29 (Namen aus dem Geschlechtregister des Lukas und der Name Petrus) in lateinischer Transliteration, darüber jedesmal der Name gemäß der Aussprache gotischer Diphthonge. Beigegeben ist eine Auswahl von neun Buchstaben des gotischen Alphabetes (u vokalisch, u konsonantisch, o, f., t [þ], l, a, i, d) mit Angabe der lateinischen Entsprechungen, die auf einen verlorene gotische Handschrift mit eigenen paläographischen Zügen deutet. (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 7. A. 2000, 514f., vgl. Anecdota novissima, 1984, 256, http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/parisinum.html)

An unzweifelhaften gotischen Runendenkmäler gibt es derzeit (nach Christian Petersen) drei, zwei Speerspitzen (von Suszyczno bei Kowel und von Müncheberg-Dahmsdorf) und den Goldring von Pietroassa.

Die 1858 auf dem Feld von Suszycno (Kreis Kowel, Wolhynien) gefundene, später verschollene, 1939 wieder gefundene und seit 1945 erneut verschollene Lanzen­spitze von der Mitte des 3. nachchristlichen Jahrnhunderts enthält die runische Auf­schrift tilarids (Zielreiter?, Zielrat?) (Krause, Runeninschriften 79 Nr. 33). Auf der Speerspitze von Dahmsdorf findet sich die Inschrift ranja (Renner?). Der 1873 bei Petrossa/Pietroassa in der Walachei gefundene, 1916 verschollene und seit 1954 wieder in Bukarest befindliche Goldring aus der Zeit um 375 trägt die runische Inschrift (gutaniowihailag = Gutani oþal wih hailag?) (Krause, Runen­in­schriften 92 Nr. 41, http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/runica.html).

Vermutlich gotisch ist weiter die Runeninschrift auf der 1851 aufgefundenen Schnalle von Vimose (um 200, Andag ansula ansau wihia, Krause, Runen­in­schriften 60 Nr. 24). Je einen gotischen Personennamen überliefern wohl der Scheiden­beschlag von Vimose (3. Jh., Awings, Krause, Runeninschriften 59 Nr. 23) und die Schnalle von Szabadbattyn (5. Jh., Marings, Krause, Runeninschriften 311 Nr. 167). Unter den auf Putzstücken des vorromanischen Klosters Brunshausen bei Ganders­heim 1965 gefundenen Inschriften befindet sich das vermutlich gotische Wort waithia (*waiþja „Waidmann“, Jäger), das der Zeit bald nach 822 zugewiesen wird.

In den 1950er Jahre bei Ausgrabungen in Ungarn in Hács-Béndepuszta im Komitat Somogy südlich des Plattensees gefundene Reste eines Bleitäfelchens aus einem Grab vom Ende des 5. Jahrhunderts ent­halten einige gotische Buchstaben, die erst in jüngster Zeit einer Bibelstelle zugeordnet werden konnten (Joh 17,11-17,12; Ni þanaseiþs im in þamma fairƕau; iþ þai in þamma fairƕau sind, jah ik du þus gagga. Atta weiha, fastai ins in namin þeinamma, þanzei atgaft mis, ei sijaina ain swaswe wit. þan was miþ im in þamma fairƕau, ik fastaida ins in namin þeinamma. Þanzei atgaft mis gafastaida, jah ainshun us im ni fraqistnoda.) Seit ungefähr 1992 sind die Reste des Täfelchens verschwunden, doch sind Photographien erhalten (Druck: Streitberg, Gotische Bibel, 7. A. 2000, 513, http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/pannonia.html).

Zu nennen sind weiter die rund 1000 gotischen, in lateinischen Quellen enthaltenen Peronennamen, deren Überlieferung von der germanischen Zeit bis zum 12. Jahrhundert (Spanien, Portugal) reicht.

Schließlich gehört zur gotischen Überlieferung im weiteren Sinn auch das Krim­gotische, dessen Träger bis in das 9. Jahrhundert und erneut seit dem Hoch­mittelalter gelegentlich erwähnt werden. Wenige Bruchstücke dieses Krimgotischen zeichnete der flandrische Edelmann Ogier Ghiselin von Busbecq auf, der zwischen 1560 und 1562 während einer diplomatischen Mission nach Konstantinopel einen Krimgoten, der seine Sprache verlernt hatte, und einen diese verstehenden und sprechenden Griechen traf (Druck: Augerii Gislenii Busbequii D. Legationis Turcicae epistolae quattuor, Paris 1589, epistola 4). Die dabei erfassten 68 Wörter und Sätzchen bzw. 102 Wörter stehen dem Gotischen Ulfilas trotz ihres jüngeren Lautstandes nahe, zeigen aber in der Erhaltung von urgermanisch e und dem Auftreten von o vor gewissen Vokalen der Folgesilben ebenso Eigenheiten wie in der Wortwahl (broe statt hlaifs, rintsch statt bairgahei, geen statt gaggan) (Druck: Stearns M., Crimean Gothic, 1978, 11, http://germa.germsem.uni-kiel.de/gotisch/krimgot.html).

Viele der gotischen Texte und Textausgaben finden sich mittlerweile im Internet. Zum Einstieg bietet sich die die Seite http://www.reimar.de/gotisch.html an, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine möglichst vollständige und kommentierte Liste von sich mit dem Gotischen beschäftigenden Internet-Seiten zu bieten. Von den Textausgaben selbst sind vor allen das Projekt Wulfila, das eine elektronische Ausgabe der gotischen Bibel, auf der Grundlage auf der Ausgabe Wilhelm Streitbergs bietet (http://www.wulfila.be) und das Projekt TITUS (Thesaurus Indogermani­scher Text- und Sprachmaterialien) (http://titus.fkidg1.uni-frankfurt.de/indexd.htm), das neben vielen Texten anderer indogermanischer Sprachen auch eine Ausgabe der gotischen Bibel und des krimgotischen Materials Busbecqs bietet, zu nennen.

Das Gotische enthält einige ältere Entlehnungen aus dem Keltischen (reiks, and­bahts, brunjo, eisarn?, aiþs?, airbi?, runa?), dem Lateinischen des ersten und zwei­ten nachchristlichen Jahrhunderts (kaupon, pund, wein, akeit, likarn, aurkjus, katils, asilus, sakkus, faskja, aurtigards, anankumbjan, kubitus, mes, kapillon, paurpura, sulja, marikreitus, nardus, sigljan, sigljo, kaisar, Augustus, Ruma, Rumoneis, kreks), des dritten Jahrhunderts (assarjus, drakma, unkja, arka, balsan, militon, anno, intrusgjan, Saur, skaurpjo, spaikulatur, karkara, plapja, maimbranan, barba­rus, saban, ulbandus), des vierten Jahrhunderts (aurali, kintus, mota, Naubaimbair, puggs, sinap) und der Zeit zwischen 490 und 555 (kawtsjo, laiktjo) sowie aus anderen Sprachen (paida). Lehnübersetzungen aus dem Lateinischen sind wohl armahairts, armahairtei, gudhus, haiþno, hundfaþs, miþwissei und skilliggs. Dazu kommen jüngere Lehnwörter aus dem Keltischen und Griechischen sowie zahl­reiche Lehnübersetzungen und Lehnbedeutungen vor allem aus dem Griechi­schen. Umgekehrt hat das Gotische das Finnisch-Lappische und das Baltische beeinflusst.

Die gotische Schrift beruht auf dem griechischen Alphabet, die gotischen Buchstaben großenteils auf den griechischen Buchstaben.

Insgesamt gilt das Gotische als sehr klare und einfache Sprache.

 

 

B. Akzent

 

Der Akzent liegt im Gotischen wie in den anderen germanistischen Sprachen grund­sätzlich auf der ersten Silbe. Echte Verbalkomposita werden aber auf der Wurzelsilbe betont. Dies gilt auch für bestimmte nominale Komposita.

 

 

C. Vokale

 

I. Kurze Vokale

a             got.        akrs                      Acker                   (germ.        *akraz             Acker)

a             got.        ahtau                   acht                     (germ.        *ahtau             acht)

a             got.        fadar                    Vater                    (germ.        *fader              Vater)

i             got.        qiman                  kommen              (germ.        *kweman        kommen)

i             got.        fisks                     Fisch                    (germ.        *fiskaz             Fisch)

u            got.        sunus                   Sohn                    (germ.        *sunuz            Sohn)

 

II. Lange Vokale

ē             got.        mēnon                 Mond                   (germ.        *mēnōn           Mond)

ē/ǣ        got.        hēr                       hier                      (germ.        *her                 hier)

ī (ei)       got.        swein                   Schwein              (germ.        *swīnam         Schwein)

ō            got.        brōþar                  Bruder                 (germ.        *brōþar           Bruder)

ō            got.        blōma                   Blume                  (germ.        *blōmaz          Blume)

ū            got.        hūs                       Haus                    (germ.        *hūsam           Haus)

 

III. Diphtonge

ai            got.        gaits                     Ziege                   (germ.        *gaitiz             Geiß)

ai            got.        ains                      einer                    (germ.        *ainaz              einer)

au          got.        aukan                   mehren                (germ.        *aukan            mehren)

au          got.        rauþs                    rot                        (germ.        *raudaz           rot)

iu           got.        þiuda                    Volk                     (germ.        *þeudō            Volk)

 

Indogermanisch, germanisch ei̯ entspricht im Gotischen ī.

 

IV. Die indogermanischen silbischen Liquide und Nasale werden im Gotischen vom Germanischen als ul-, um-, un-, ur- übernommen.

 

V. Allgemein wird im Gotischen wie schon im Germanischen ein kurzer Vokal gedehnt, wenn n von h schwindet.

              got.        teihan                  gedeihen              (germ.        *þinhan           gedeihen)

Germanisch ej wird zu got. -ai-

              got.        saian                    säen                     (germ.        *sējan              säen)

Germanisch -ōw- wird von Vokal zu au, vor j vor ō

              got.        bauan                   bauen                  (germ.        *bōwwan        bauen)

Germanisch e, i wird vor r, h, ƕ zu ai

              got.        airþa                     Erde                     (germ.        *erþō               Erde)

Germanisch u wird vor r, h zu au

              got.        baurgs                  Burg                    (germ.        *burg              Burg)

 

In den Mittelsilben wird der kurze Vokal e vor r zu a verdunkelt (got. unsar „un­ser“, anþar „ander“).

Kurze Vokale in zweiter Silbe können vor stark nebentoniger dritter Silbe schwinden.

Der lange Vokal ē wird in Mittelsilben zu a verkürzt. Kurze Endsilbenvokale schwinden weitgehend. Lange Endsilbenvokale werden teils gekürzt und teil unver­ändert erhalten.

 

VI. Das Gotische übernimmt aus dem Germanischen und Indogermanischen den Ablaut. Dabei nimmt der idg. Ablaut e : o im Gotischen die Formen i : a bzw. vor r, h, ƕ ai : a an. Die Abtönung ē : ō bleibt im Gotischen als solche erhalten.

 

bindan : band; wairþan : warþ; gadēþs : dōms

 

Der Ablaut erscheint insbesondere bei den starken Verben.

Dabei zeigen sich folgende Ablautreihen

ei -> i                   ai                i (got. i, ai)                    i (got. i, ai)  got. steigan

eu (got. iu)          au               u (got. u, au)                 u (got. u, au)                 got. biudan

e (got. ai, i)          a                 u (got. au, u)                 u (got. au, u)                 got. wairþan

e (got. ai, i)          a                 e                                    u (got. au, u)                 got. bairan

e (got. ai, i)          a                 e (got. i, ai)                    e (got. i, ai) got. giban

a                           ō                 ō                                    a                                    got. faran

ē                           ō                                                                                             got. lētan

 

Nach anderer Ansicht ist folgendermaßen zu gliedern:

Kons. -i- Res.-Kons. (1., 2., 3. Kl.)    Kons. -a- Res.-Kons. (7. Kl.)

Kons. -i- Kons. (4., 5. Kl.)                Kons. -a- Kons. (6. Kl.)

 

 

D. Konsonanten

 

I. Indogermanische stimmlose Verschlusslaute erscheinen im Gotischen wie im Germanischen grundsätzlich als stimmlose Reibelaute.

f             got.        fadar                    Vater

þ            got.        þreis                     drei

h(χ)        got.        hund                    hundert

h(χ)        got.        hafjan                  heben

ƕ(χ)       got.        ƕas                       wer

 

II. Indogermanische stimmhafte behauchte Verschlusslaute erscheinen im Gotischen wie im Germanischen grundsätzlich als stimmhafte Reibelaute.

b            got.        beiran                  tragen

d            got.        daur                     Tür

g            got.        sigis                      Sieg

g            got.        gasts                     Gast

g(w), w  got.        siggwan               singen

g(w), w  got.        hneiwan              neigen

 

III. Indogermanische stimmhafte Verschlusslaute erscheinen im Gotischen wie im Germanischen grundsätzlich als stimmlose Verschlusslaute.

p            got.        slēpan                  schlafen

t             got.        triu                       Baum

k            got.        kiusan                  kosten

k            got.        aukan                   mehren

q            got.        qiman                  kommen

 

IV. Die gotischen Zischlaute s (stimmlos) und z (stimmhaft) sind aus dem Germanischen übernommen. Allerdings verschärft das Gotische auslautendes z zu s (got. dags „Tag“), unter Umständen entfällt das z auch ganz (got. stiur „Stier“).

 

V. Die indogermanischen Sonorlaute (Nasale und Liquide) sind im Gotischen wie im Germanischen vorhanden.

m           got.        guma                   Mann                   (germ.        *guman           Mann)

n            got.        niujis                    neu                      (germ.        *neuja             neu)

r             got.        rauþs                    rot                        (germ.        *raudaz           rot)

l             got.        leiƕan                  leihen                  (germ.        *leihwan         leihen)

 

VI. Die Halbvokale j und w entsprechen den germanischen Halbvokalen j und w. Dabei wechseln j und i im Gotischen je nach der Stellung vor Konsonant oder Vokal. Germanisch jj wird gotisch ddj, germanisch ww wird ggw. Germanisch w kann gotisch u werden.

 

VII. Auslautverhärtung tritt im Gotischen außer bei z auch bei den ursprünglich stimmhaften Reibelauten ein.

d : þ                     witōþ                   Gesetz                  witodis                               des Gesetzes

b : f                      hlaif (Akk.) Brot   hlaiba (Dat.)

g : χ                     (als selbständige Phoneme nicht erkennbar)

 

 

E. Substantiv

 

Das Gotische besitzt wie das Germanische beim Substantiv - wie beim Adjektiv und Pronomen - die drei Genera Maskulinum, Femininum und Neutrum. Von den Numeri ist der Dual nur in wenigen Resten erhalten (wit, ugkis, *ugkar, *jut, igqis, igqar). Von den acht indogermanischen Kasus sind Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ (und - im Singular - Vokativ) bewahrt. Die Herkunft des Genitivs Pluralis ist bisher nur unbefriedigend erklärt.

 

I. a- und wa- Stämme (männlich, sächlich): dags „Tag“, waurd „Wort

Sg.Nom.M.          dags            (germ. *dagaz)                                 N.               waurd

Sg.Gen.M.           dagis           (germ. *dagez[o])                            N.               waurdis

Sg.Dat.M.            daga            (germ. *dagai)                                  N.               waurda

Sg.Akk.M.           dag             (germ. *dagam)                                N.               waurd-

Sg.Vok.M.            dag             (germ. *dagi)                

Pl.Nom.M.           dagos          (germ. *dagōz)                                 N.               waurda

Pl.Gen.M.            dage            (germ. *dagen)                                 N.               waurde

Pl.Dat.M.             dagam        (germ. *dagamiz)                             N.               waurdam

Pl.Akk.M.            dagans        (germ. *daganz)                               N.               waurda

 

Hierher sind auch viele der neutralen s-Stämme gelangt (got. hatis „Hass).

 

ja-Stämme (männlich, sächlich): harjis „Heer, kuni „Geschlecht“

Sg.Nom.M.          harjis                                                                   N.               kuni

Sg.Gen.M.           harjis                                                                   N.               kunjis

Sg.Dat.M.            harja                                                                    N.               kunja

Sg.Akk.M.           hari                                                                     N.               kuni

Pl.Nom.M.           harjos                                                                  N.               kunja

Pl.Gen.M.            harje                                                                    N.               kunje

Pl.Dat.M.             harjam                                                                N.               kunjam

Pl.Akk.M.            harjans                                                                N.               kunja

 

ia-Stämme (männlich, sächlich): hairdeis „Hirte, reiki „Reich

Sg.Nom.M.          hairdeis                                                               N.               reiki

Sg.Gen.M.           hairdeis                                                               N.               reikjis

Sg.Dat.M.            hairdja                                                                 N.               reikja

Sg.Akk.M.           hairdi                                                                  N.               reiki

Sg.Vok.M.            hairdi                                                                  N.              

Pl.Nom.M.           hairdjos                                                               N.               reikja

Pl.Gen.M.            hairdje                                                                 N.               reikja

Pl.Dat.M.             hairdjam                                                             N.               reikjam

Pl.Akk.M.            hairdjas                                                               N.               reikja

 

II. ō- und jō-Stämme (weiblich), wō-Stämme: giba „Gabe, banja „Wunde

Sg.Nom.              giba            (germ. *gebō)                                                     banja

Sg.Gen.                gibos           (germ. *gebōz)                                                    banjos

Sg.Dat.                 gibai           (germ. *gebai, *gebō)                       banjau

Sg.Akk.                giba            (germ. *gebōm)                                                  banja

Pl.Nom. gibos      (germ. *gebōz)                                                    banjos

Pl.Gen.                 gibo            (germ. *gebō[nō])                                              banjo

Pl.Dat.                  gibom         (germ. *gebōmiz)                                               banjom

Pl.Akk.                 gibos           (germ. *gebōz)                                                    banjos

 

III. iō- und ī-Stämme (weiblich): haiþi „Heide“ (F.), mawi „Mädchen

Sg.Nom.              haiþi                                                                                       mawi

Sg.Gen.                haiþjos                                                                                   mawjos

Sg.Dat.                 haiþjai                                                                                    mawjai

Sg.Akk.                haiþja                                                                                     mawja

Pl.Nom. haiþjos                                                                              mawjos

Pl.Gen.                 haiþjos                                                                                   mawjo

Pl.Dat.                  haiþjom                                                                                 mawjom

Pl.Akk.                 haiþjos                                                                                   mawjos

 

Im Germanischen gehören diese Stämme zu den jō-Stämmen bzw. sind movierte Femina.

 

IV. i-Stämme (männlich, weiblich): gasts „Gast, qens „Frau

Sg.Nom.M.          gasts           (germ. *gastiz)                                 F.                qens

Sg.Gen.M.           gastis          (germ. *gastisō)                               F.                qenais

Sg.Dat.M.            gasta           (germ. *gastai)                                 F.                qenai

Sg.Akk.M.           gast             (germ. *gastin)                                 F.                qen

Sg.Vok.M.            gast             (germ. *gasti)                                                     

Pl.Nom.M.           gasteis        (germ. *gastijiz)                               F.                qeneis

Pl.Gen.M.            gaste           (germ. *gastion?)                             F.                qene

Pl.Dat.M.             gastim        (germ. *gastimiz)                             F.                qenim

Pl.Akk.M.            gastins        (germ. *gastinz)                               F.                qenins

 

V. u-Stämme (männlich, weiblich, sächlich): sunus „Sohn, faihu „Vieh

Sg.Nom.M./(F.)   sunus         (germ. *sunuz)                                N.               faihu

Sg.Gen.M./(F.)     sunaus        (germ. *sunauz)                               N.               faihaus

Sg.Dat.M./(F.)      sunau         (germ. *sunawi)                               N.               faihau

Sg.Akk.M./(F.)     sunu           (germ. *sunun)                                N.               faihu

Sg.Vok.M./(F.)     sunu, suanu

Pl.Nom.M./(F.)    sunjus        (germ. *suniwez)         

Pl.Gen.M./(F.)      suniwe       (germ. *suniwe-)         

Pl.Dat.M./(F.)       sunum        (germ. *sunumiz)        

Pl.Akk.M./(F.)      sununs       (germ. *sununz)          

 

Konsonantische Stämme

VI. an-Stämme (männlich, sächlich): guma „Mann, hairto „Herz

Sg.Nom.M.          guma          (germ. *gumōn)                               N.               hairto

Sg.Gen.M.           gumins       (germ. *guminez)                            N.               hairtins

Sg.Dat.M.            gumin        (germ. *gumini)                               N.               hairtin

Sg.Akk.M.           guman        (germ. *gumanum)                         N.               hairto

Pl.Nom.M.           gumans      (germ. *gumōnez)                           N.               hairtona

Pl.Gen.M.            gumane      (germ. *gumōnan?)                         N.               hairtane

Pl.Dat.M.             gumam       (germ. *gumōnmiz)                         N.               hairtam

Pl.Akk.M.            gumans      (germ. *gumōnunz?)                       N.               hairtona

 

-on-, -in- Stämme (weiblich): tuggō „Zunge, managei „Menge

Sg.Nom.F.           tuggō          (germ. *tungō)                                                   managei

Sg.Gen.F.             tuggōns      (germ. *tungōnez)                                              manageins

Sg.Dat.F.              tuggōn       (germ. *tungōni)                                                managein

Sg.Akk.F.             tuggōn       (germ. *tungōnōn)                                             managein

Pl.Nom.F.            tuggōns      (germ. *tungōnez)                                              manageins

Pl.Gen.F.              tuggōno     (germ. *tungōnōn)                                             manageino

Pl.Dat.F. tuggōm (germ. *tungōnmiz)                                                              manageim

Pl.Akk.F.              tuggōns      (germ. *tungōnunz?)                                         manageins

 

VII. r-Stämme sond im Gotischen nur in Resten erhalten: brōþar „Bruder

Sg.Nom.              brōþar        (germ. *brōþar)

Sg.Gen.                brōþrs         (germ. *brōþriz)

Sg.Dat.                 brōþr          (germ. *brōþri)

Sg.Akk.                brōþar        (germ. *brōþarun)

Pl.Nom. brōþrjus

Pl.Gen.                 brōþre

Pl.Dat.                  brōþrum

Pl.Akk.                 brōþruns

 

VIII. s-Stämme (sächlich) sind ebenfalls nur in Resten erhalten: riqis „Finsternis

Sg.Nom.              riqis            (germ. *rekwez)

Sg.Gen.                riqizis

Sg.Dat.                

Sg.Akk.                riqis

Sg.Vok.                riqis

 

IX. nd-Stämme: frijōnds „Freund

Sg.Nom.M.          frijōnds       (germ. *frijōnds)

Sg.Gen.M.           frijōndis      (germ. ?)

Sg.Dat.M.            frijōnd        (germ. *frijōndi)

Sg.Akk.  M.          frijōnd        (germ. *frijōndun)

Sg.Vok.  M.          frijōnd

Pl.Nom.M.           frijōnds

Pl.Gen.M.            frijōnde

Pl.Dat.M.             frijōndam

Pl.Akk.M.            frijōnds

 

X. Wurzelnomen (alt, aber nicht mehr sehr häufig): baurgs „Burg

Sg.Nom.F.           baurgs        (germ. *burgs)

Sg.Gen.F.             baurgs        (germ. *burgiz)

Sg.Dat.F.              baurg          (germ. *burgi)

Sg.Akk.  F.           baurg          (germ. *burgun)

Pl.Nom.F.            baurgs

Pl.Gen.F.              baurge

Pl.Dat.F. baurgim

Pl.Akk.F.              baurge

 

XI. Heteroklita sind im Gotischen n-Stämme geworden: (fōn „Feuer, watō „Wasser).

 

 

F. Pronomen

 

I. Personalpronomen

S.Nom.1.P.           ik                ich                                 (germ.        *ek, *ik)

S.Gen.1.P.            meina                                              

S.Dat.1.P.             mis                                                   (germ.        *mez, *miz)

S.Akk.1.P.            mik                                                   (germ.        *mek)

D.Nom.1.P.          wit              wir beide                       (germ.        *wit)

D.Gen.1.P.           *ugkara

D.Dat.1.P.            ugkis                                                (germ.        *unk)

D.Akk.1.P.           ugkis                                                (germ.        *unk)

Pl.Nom.1.P.          weis            wir                                (germ.        *wejiz, *wiz)

Pl.Gen.1.P.           unsara

Pl.Dat.1.P.            uns, unsis                                        (germ.        *uns)

Pl.Akk.1.P.           uns, unsis                                        (germ.        *uns)

 

S.Nom.2.P.           þu               du                                  (germ.        þu)

S.Gen.2.P.            þeina                                               

S.Dat.2.P.             þus                                                   (germ.        *þez)

S.Akk.2.P.            þuk                                                   (germ.        *þek)

D.Nom.2.P.          *jut             ihr beide                        (germ.        *jut)

D.Gen.2.P.           igqara                                              

D.Dat.2.P.            igqis                                                 (germ.        *ink)

D.Akk.2.P.           igqis                                                 (germ.        *ink)

Pl.Nom.2.P.          jūs              ihr                                 (germ.        *iuz)

Pl.Gen.2.P.           izwara                                             

Pl.Dat.2.P.            izwis                                                 (germ.        *izwis)

Pl.Akk.2.P.           izwis                                                 (germ.        *izwis)

 

S.Nom.3.P.           is    er    (germ. *iz)        si  sie   (germ. *si)       ita es (germ. ita)

S.Gen.3.P.            is                                     izos                              is

S.Dat.3.P.             imma                               izai                               imma

S.Akk.3.P.            ina                                   ija                                ita

Pl.Nom.3.P.          eis                                    ijos                               ija

Pl.Gen.3.P.           ize                                   izo                               ize

Pl.Dat.3.P.            im                                    im                                im

Pl.Akk.3.P.           ins                                   ijos                               ija

 

II. Reflexivpronomen

Nom.                  

Gen.                     seina                                                

Dat.                      sis                                                     (germ.        *sez)

Akk.                     sik                                                    (germ.        *sek)

 

III. Possessivpronomen

1.P.S.Nom.           meins, meina, mein        mein         (germ.        *mīnaz)

2.P.S.Nom.           þeins, þeina, þein            dein          (germ.        *þīnaz)

3.P.S.Nom.           *seins, seina, sein            sein           (germ.        *sīnaz)

1.P.D.Nom.          *ugkar                             unser beider

2.P.D.Nom.          *igkar                              euer beider

1.P.Pl.Nom.          unsar, unsara, unsar      unser        (germ.        *unsera-)

2.P.Pl.Nom.          izwar, izwara, izwar       euer          (germ.        *izwera-)

 

Die Possessivpronomina flektieren als starke Adjektive.

 

IV. Demonstrativpronomen

S.Nom.                sa    (dieser, der)   sō      (F.)                            þata (N.) (germ. sa, sō, þat)

S.Gen.                  þis                                  þizōs                         þis

S.Dat.                   þamma                          þizai                          þamma

S.Akk.                  þana                              þō                    þata

Pl.Nom. þai                                      þōs                       þō

Pl.Gen.                 þizē                                þizō                          þizē

Pl.Dat.                  þaim                              þaim                         þaim

Pl.Akk.                 þans                               þōs                            þō

 

Durch Anfügung von -(u)h an die jeweilige Form bildet das Gotische das Demonstrativpronomen „eben dieser“.

Jener: jains, jaina, (germ. *jaina)

 

V. Relativpronomen

Ein Relativpronomen fehlt. Statt dessen ist eine in ihrer Herkunft umstrittene Re­lativpartikel ei vorhanden. Diese wird häufig mit dem Demonstrativpronomen sa (-> saei) oder dem Personalpronomen (z. B. ik -> ikei) verbunden.

 

VI. Interrogativpronomen

S.Nom.M.            sa           (wer)                             ƕō (F.)                               ƕa (N.)

S.Gen.M.             ƕis                                               *ƕizōs                                ƕis

S.Dat.M.              ƕamma                                       *ƕizai                                 ƕamma

S.Akk.M.             ƕana                                            *ƕō                                    ƕa

S.Inst.                                                                                                                 ƕē

Pl.Nom.M.           ƕis                                               *ƕizōs                                ƕis

Pl.Gen.M.            ƕis                                               *ƕizōs                                ƕis

Pl.Dat.M.             ƕis                                               *ƕizōs                                ƕis

Pl.Akk.M.            ƕis                                               *ƕizōs                                ƕis

 

S.Nom.M.            ƕarjos         wer                           ƕarja (F.)                           ƕarjata (N.)

 

S.Nom.M.            ƕaþar         wer von beiden

 

VII. Indefinitpronomen

Als Indefinitpronomen kann das Interrogativpronomen ƕas gebraucht werden. Da­neben steht sums, suma, sumata „ein gewisser“. „Jeder“ wird durch ƕas bzw. ƕarjis und das enklitische Element -uh ausgedrückt (ƕazuh, ƕōh, ƕah bzw. ƕarji­zuh, ?, ƕarjatōh), „jeder von beiden“ durch *ƕaþar und -uh (*ƕaþaruh). „Nie­mand“ wird zum Ausdruck gebracht durch ni mannahun, ni ƕashun oder ni ainshun, ni ainohun, ni ainhun.

 

VIII. Pronominaladjektive

Meins, þeins, seins s. Possessivpronomen

ƕarjis, ƕaþar s. Interrogativpronomen

sums s. Indefinitpronomen

aljis, alja, aljata                       andere

anþar, anþara, anþar              ein anderer

sama                                       der selbe

silba                                        der selbe

swaleiks               so beschaffen

ƕileiks                                    wie beschaffen

swalauþs                                 so groß

ƕēlauþs               wie groß

 

 

G. Adjektive

 

Das Gotische unterscheidet wie das Germanische starke (unbestimmte) und schwa­che (bestimmte) Formen des Adjektivs, wobei die Flexion des starken Adjektivs gemischt ist aus der der Substantive mit vokalischen Stämmen und der des De­monstrativpronomens (blindamma, blindana, blindai, blindaize, blindaim, blindaizos, blindaizo, blindata), die des schwachen, mit dem fast zum Artikel abgeschwächten Pronomen sa, so, þata verbundenen Adjektivs derjenigen der substantivischen n-Stämme entspricht. Die schwachen Endungen werden nach dem Artikel, grundsätz­lich mit dem Partizip Präsens, mit dem Komparativ, mit Ordnungszahlen und mit einer Anzahl von Sonderwörtern verwandt. Nur starke Flexion kennen ains, anþar, meins, þeins, seins usw. sowie Adjektive von allgemein unbestimmter Bedeutung (alls, fulls, halbs, midjis usw.), nur schwache Flexion silba, sama, þridja, ibna, taihswa, ainaha u. a.

 

I. Starke Adjektivformen

a-/ō-Stämme: blinds „blind“

Sg.Nom.Mask.          blinda                 F.           blinda              N.           blind, blindata

Sg.Gen.Mask.           blindis                F.           blindaizos       N.           blindis

Sg.Dat.Mask.            blindamma        F.           blindai             N.           blindamma

Sg.Akk.Mask.           blindana             F.           blinda              N.           blinda, blindata

Pl.Nom.Mask.           blindai                F.           blindos            N.           blinda

Pl.Gen.Mask.            blindaize            F.           blindaizo         N.           blindaize

Pl.Dat.Mask.             blindaim            F.           blindaim         N.           blindaim

Pl.Akk.Mask.            blindans             F.           blindos            N.           blinda

 

ja-/jō-Stämme: midjis „mittlere“

Sg.Nom.Mask.          midjis                 F.           midja               N.           *midi, midjata

Sg.Gen.Mask.           midjis                 F.           midjaizos        N.          

Sg.Dat.Mask.            midjamma         F.           midjai              N.          

Sg.Akk.Mask.           midjana              F.           midja               N.           *midi, midjata

Pl.Nom.Mask.           midja                  F.           midjos             N.           midja

Pl.Gen.Mask.            midjaize             F.           midjaizo          N.           midjaize

Pl.Dat.Mask.             midjaim             F.           midjaim          N.           midjaim

Pl.Akk.Mask.            midjans              F.           midjos             N.           midja

 

ia-/iō-Stämme: wilþeis „wild

Sg.Nom.Mask.          wilþeis               F.           wilþi                N.           wilþi, wilþjata

Sg.Gen.Mask.           wilþeis               F.           wilþaiizos        N.           wilþeis

Sg.Dat.Mask.            wilþjamma         F.           wilþjai             N.           wilþjamma

Sg.Akk.Mask.           wilþjana             F.           wilþja              N.           wilþi, wilþjata

Pl.Nom.Mask.           wilþjai                F.           wilþjos            N.           wilþja

Pl.Gen.Mask.            wilþjaize            F.           wilþjaizo         N.           wilþjaize

Pl.Dat.Mask.             wilþjaim             F.           wilþjaim          N.           wilþjaim

Pl.Akk.Mask.            wilþjans             F.           wilþjos            N.           wilþja

 

i-Stämme: hrains „rein

Sg.Nom.Mask.          hrains                F.           hrains             N.           hrain, hrainjata

Sg.Gen.Mask.           hrainis               F.           hrainjaizos      N.           hrainis

Sg.Dat.Mask.            hrainjamma       F.           hrainjai           N.           hrainjamma

Sg.Akk.Mask.           hrainjana           F.           hrainja            N.           hrain, hrainjata

Pl.Nom.Mask.           hrainjai              F.           hrainjos          N.           hrainja

Pl.Gen.Mask.            hrainjaize           F.           hrainjaizo       N.           hrainjaize

Pl.Dat.Mask.             hrainjaim           F.           hrainjaim        N.           hrainjaim

Pl.Akk.Mask.            hrainjans           F.           hrainjos          N.           hrainja

 

u-Stämme: hardus „hart

Sg.Nom.Mask.          hardus               F.           hardus            N.           hardu, hardjata

Sg.Gen.Mask.           hardaus?            F.           hardjaizos?     N.           hardaus?

Sg.Dat.Mask.            hardjamma        F.           hardjai            N.           hardjamma

Sg.Akk.Mask.           hardjana            F.           hardja             N.           hardu, hardjata

Pl.Nom.Mask.           hardjai               F.           hardjos            N.           hardja

Pl.Gen.Mask.            hardjaize            F.           hardjaizo         N.           hardjaize

Pl.Dat.Mask.             hardjaim            F.           hardjaim         N.           hardjaim

Pl.Akk.Mask.            hardjans             F.           hardjos            N.           hardja

 

II. Schwache Adjektivformen

Die schwachen Adjektive flektieren im Maskulinum wie das maskuline Substantiv (z. B. guma), im Femininum wie das feminine Substantiv (z. B. tuggō, Kompa­ra­tive, Partizipien Präsens und Steigerungsformen auf -ma wie managei), im Neu­trum wie das neutrale Substantiv (z. B. hairtō).

Sg.Nom.Mask.          blinda                 F.           blindō             N.           blindō

Sg.Gen.Mask.           blindins              F.           blindōns          N.           blindins

Sg.Dat.Mask.            blindin               F.           blindōn           N.           blindin

Sg.Akk.Mask.           blindam             F.           blindōn           N.           blindō

Pl.Nom.Mask.           blindans             F.           blindōns          N.           blindōna

Pl.Gen.Mask.            blindane             F.           blindōno         N.           blindane

Pl.Dat.Mask.             blindam             F.           blindōm          N.           blindam

Pl.Akk.Mask.            blindans             F.           blindōns          N.           blindōna

Entsprechend niuja, wilþa, hrainja, hardja.

 

III. Steigerung

Die Steigerung wird regelmäßig mit -iza, -ōza im Komparativ und -ista, -ōsta im Superlativ gebildet. Unregelmäßig gesteigert werden gōþs („gut“ : batiza und iusiza, batists), ubils („übel“ : wairsiza), mikils („groß“ : maiza, maista) und leitils („klein“ : minniza, minnists).

 

 

H. Adverb

 

Adverbien werden meist durch -ba, -aba gebildet (bairhtaba, sunjaba, arniba, harduba). Daneben finden sich auch Bildungen auf -ō, -jō (galeikō), -ē (ƕadrē), -is (mais), -ōs (aljaleikōs).

Einzelne wichtige andere Adverbien sind waila „gut“, þar „da“, her „hier“, jainar „dort“, ƕar „wo“, inna „innen“, ūta „außen“, faura „vorn“, afta „hinten“, nu „jetzt“, ju „schon“, nauh „noch“, þan „damals“, ƕan „wann“, suns „bald“, ufta „oft“.

 

 

I. Numerale

 

I. Grundzahlen

ains, aina, ain                                     ein         (germ. *ainaz) deklinabel

twai, twōs, twa                                   zwei       (germ. *twa[i])             deklinabel

*þreis, *þreis, þrija   drei                    (germ. *þreijiz)             deklinabel

fidwōr                                                 vier        (germ. fedwōr[e]z)       im

fimf                                                     fünf        (germ. *femfi) all-

saihs                                                    sechs      (germ. *seks)  ge-

sibun                                                   sieben    (germ. *sebun)              mei-

ahtau                                                  acht       (germ. *ahtau)              nen

niun                                                    neun      (germ. *newun)            in-

taihun                                                 zehn      (germ. *tehun)              de-

ainlif                                                   elf          (germ. *ainalibi)            kli-

twalif                                                  zwölf     (germ. *twalibi)            nabel

 

Die Zahlen von 13 bis 19 werden durch Zusammensetzung der Einerzahlen mit taihun gebildet (z. B. fidwortaihun), die Zahlen von 20 bis 60 durch Zusammensetzung der Einerzahlen mit tigjus (z. B. fidwor tigjus), die Zahlen von 70 bis 90 durch Zusammensetzung der Ordungszahlen und -hund (z. B. sibuntēhund, 70). Hundert heißt taihuntēhund, 200 twa hunda, 300 þrija hunda usw., tausend þūsundi.

 

II. Ordnungszahlen

fruma, frumei, frumo                        erstere

bzw. frumists                                     erste

anþar                                                  andere, zweite

þridja                                                  dritte

  :

*fimfta                                                fünfte

saihsta                                                 sechste

  :

ahtuda                                                achte

niunda                                                neunte

taihunda                                             zehnte

  :

fimftataihunda                                   fünfzehnte

 

 

K. Präpositionen und Präfixe

 

Die Präpositionen haben sich teils aus Adverbien, teils aus nominalen Bildungen in den ältesten Zeiten der indogermanischen Sprachen entwickelt.

af                                                         von

aftar                                                    nach

ana                                                      an

and                                                      längs

andwairþis                                          gegenüber

at                                                         bei, zu

bi                                                         vor

faur                                                     vor

faura                                                   vor

fram                                                    von

hindar                                                 hinter

in                                                        wegen, in, nach, auf

inu                                                      ohne

miþ                                                     mit

nēƕa                                                   nahe bei

þairh                                                   durch

uf                                                        unter

ufar                                                     über

undar                                                  unter

us                                                        aus

wiþra                                                  gegen

Die meisten Präpositionen können als Präfixe fungieren. Nur als Präfixe sind außerdem bezeugt z. B. dis-, fair-, fra-, ga-, tuz-, twis-, un-, unþa-.

 

 

L. Konjunktionen

 

jah „und, auch“; -(u)h „und“; nih „und nicht“

aiþþau „oder“

iþ, þan, aþþan, akei „aber“

ak „sondern“

alja „außer“

auk, untē, allis, raihtis „denn, weil“

nu, nunu, þannu, þanuh, eiþan „nun, daher“

þau „als“ (als Komparativ)

jabai „wenn“; niba, nibai „wenn nicht“

ei, þatei, þeei, þei „dass, damit“

swaei, swaswē „so dass“

swē „wie“, swaswē „so wie“

swē „als, da“

þan, þande, „wenn, solange als“

biþē, miþþanei „während“

sunsei „sobald als“

faurþizei „bevor“

untē, þandē „bis, bis dass, solange als“

 

 

M. Verb

 

Das Gotische kennt an synthetisch gebildeten Tempora nur das Präsens, das häufig auch im Sinn eines Futur steht, und das Präteritum, das aus dem Griechischen Im­perfekt, Aorist und gelegentlich Perfekt wiedergibt. Von den Modi sind Indikativ, Optativ und Imperativ vorhanden. Genera des Verbs sind Aktiv und - im Gegen­satz zu den anderen germanischen Sprachen noch - ein stark einge­schränktes, aus dem indogermanischen Mediopassiv erwachsenes synthetisches Passiv. Von den Numeri Singular, Dual und Plural ist der Dual nur noch teilweise erhalten (3. Person, Passiv fehlen). Dagegen ist die Dreiheit der Personen pro Numerus bewahrt. Außerdem gehören zum Verb der Infinitiv Präsens als Verbal­substantiv und die Partizipien Präsens und Präteritum als Verbaladjektive.

Innerhalb der Verben ist zwischen starker und schwacher Konjugation zu unter­scheiden. Die starken Verben bilden das Präteritum durch Ablaut, die schwachen durch ein dentales Element. Die meisten Präsentia flektieren thema­tisch, d. h. mit Thema- oder Bindevokal zwischen Wurzel- und Personalendung, das starke Präteritum dagegen athematisch.

Verben mit durativer Aktionsart erhalten, wenn auch nicht immer ganz folgerichtig durchgeführt, durch Präfigierung von ga- einen perfektiven Aspekt, während Ver­ben mit nichtdurativer Aktionsart (z. B. briggan „bringen) zwar einfaches ga-, nie aber rein perfekivierendes ga- annehmen können, so dass nichtdurative Aktionsart stets mit perfektivem Aspekt verbunden ist.

 

I. Starkes Verb

Die starken Verben lassen sich einteilen in Verben mit unredupliziertem Präteri­tum und Verben mit redupliziertem Präteritum. Die Bildungen mit unreduplizier­tem Präteritum zerfallen wie im Germanischen in sechs Klassen, als deren Muster sich steigan, biudan, wairþan, bairan, giban und faran anführen lassen. Die Bil­dungen mit redupliziertem Präteritum zerfallen ihrerseits ebenfalls in einige Gruppen (Muster: haitan, aukan, haldan, slēpan, ƕōpan, letan), von denen die letzte mit -e- bzw. -ai- im Präsens und -ō- im finiten Präteritum auch den Ablaut (7. Ablautreihe) zur Konjugation verwendet.

Im einzelnen sehen die Formen für verschiedene starke Verben folgendermaßen aus:

 

Infinitif                biudan (2)            bairan (4)             faran (6)               haitan (7)

                            (gebieten)            (tragen)               (fahren)               (heißen)

Präsens Aktiv Indikativ

1.P.Sg.                  biuda                    baira                    fara                      haita

2.P.Sg.                  biudis                   bairis                    faris                      haitis

3.P.Sg.                  biudiþ                  bairiþ                   fariþ                     haitiþ

1.P.Du.                 biudos                  bairos                   faros                     haitos

2.P.Du.                 biudats                 bairats                  farats                    haitats

1.P.Pl.                   biudam                bairam                 faram                   haitam

2.P.Pl.                   biudiþ                  bairiþ                   fariþ                     haitiþ

3.P.Pl.                   biudand               bairand                farand                  haitand

 

Präsens Aktiv Optativ

1.P.Sg.                  budjau                 berjau                  forjau                   haitau

2.P.Sg.                  budeis                  bereis                   foreis                    haitais

3.P.Sg.                  budi                     beri                      fori                       haitai

1.P.Du.                 budeiwa               bereiwa                foreiws                 haitaiwa

2.P.Du.                 budeits                 bereits                  foreits                  haitaits

1.P.Pl.                   budeima               bereima               foreima                haitaima

2.P.Pl.                   budeiþ                  bereiþ                  foreiþ                   haitaiþ

3.P.Pl.                   budeina                bereina                foreina                 haitaina

 

Präsens Aktiv Imperativ

2.P.Sg.                  biuþ                     bair                      far                        hait

3.P.Sg.                  biudadau              bairadau              faradau                haitadau

2.P.Du.                 biudats                 bairats                  farats                    haitats

1.P.Pl.                   biudam                bairam                 faram                   haitam

2.P.Pl.                   biudiþ                  bairiþ                   fariþ                     haitiþ

3.P.Pl.                   biudandau           bairandau            farandau              haitandau

 

Präs. Part.            biudands              bairands               farands                 haitands

 

Präsens Passiv Indikativ

1.P.Sg.                  biudada                bairada                 farada                   haitada

2.P.Sg.                  biudaza                bairaza                 faraza                   haitaza

3.P.Sg.                  biudada                bairada                 farada                   haitada

1.P.Pl.                   biudanda              bairanda              faranda                haitanda

2.P.Pl.                   biudanda              bairanda              faranda                haitanda

3.P.Pl.                   biudanda              bairanda              faranda                haitanda

 

Präsens Passiv Optativ

1.P.Sg.                  biudaidau             bairaidau             faraidau               haitaidau

2.P.Sg.                  biudaizau             bairaizau              faraizau                haitaizau

3.P.Sg.                  biudaidau             bairaidau             faraidai                 haitaidau

1.P.Pl.                   biudaindau          bairaindau           faraindau             haitaindau

2.P.Pl.                   biudaindau          bairaindau           faraindau             haitaindau

3.P.Pl.                   biudaindau          bairaindau           faraindau             haitaindau

 

Präteritum Aktiv Indikativ

1.P.Sg.                  bauþ                     bar                       for                        haihait

2.P.Sg.                  baust                    bart                      fort                       haihaist

3.P.Sg.                  bauþ                     bar                       for                        haihait

1.P.Du.                 budu                    beru                     foru                      haihaitu

2.P.Du.                 buduts                 beruts                  foruts                   haihaituts

1.P.Pl.                   budum                 berum                  forum                  haihaitum

2.P.Pl.                   buduþ                  beruþ                   foruþ                    haihaituþ

3.P.Pl.                   budun                  berun                   forun                   haihaitun

 

Präteritum Aktiv Optativ

1.P.Sg.                  budjau                 berjau                  forjau                   haihaitjau

2.P.Sg.                  budeis                  bereis                   foreis                    haihaiteis

3.P.Sg.                  budi                     beri                      fori                       haihaiti

1.P.Du.                 budeiwa               bereiwa                foreiws                 haihaiteiwa

2.P.Du.                 budeits                 bereits                  foreits                  haiheiteits

1.P.Pl.                   budeima               bereima               foreima                haiheiteima

2.P.Pl.                   budeiþ                  bereiþ                  foreiþ                   haihaiteiþ

3.P.Pl.                   budeina                bereina                foreina                 haihaiteina

 

Präteritum Partizip

                            budans                 baurans               farans                   haitans

 

II. Schwaches Verb

Die schwachen Verben werden nach der Art der Stammbildung in vier Klassen eingeteilt.

1. ja-: nasjan „retten“ (germ. *nazjan), waljan „wählen“

Meist sekundäre Bildungen zu Nominalstämmen und Verbalstämmen.

2. -ō-: salbōn „salben“ (germ. *salbōn)

Derverbative Intensiva und Denominative.

3. -a-: haban „haben“ (germ. *haban, habēn)

Primäre Verben sowie Deverbative und Denominativa mit durativer Bedeutung.

4. -na-: fullnan „voll werden“ (germ. *fullnan)

Sekundäre Verben mit intransitiv-inkohativer Bedeutung, die kein Passiv bilden und kein Partizip Präteritum haben.

 

Präsens Aktiv Indikativ

1.P.Sg.                  walja                    salbo                    haba                     fullna

2.P.Sg.                  waljis                   salbos                   habais                  fullnis

3.P.Sg.                  waljiþ                   salboþ                  habaiþ                  fullniþ

1.P.Du.                 waljos                  salbos                   habos                   fullnos

2.P.Du.                 waljats                 salbots                 habats                  fullnats

1.P.Pl.                   waljam                 salbom                 habam                  fullnam

2.P.Pl.                   waljiþ                   salboþ                  habaiþ                  fullniþ

3.P.Pl.                   waljand                salbond                haband                 fullnand

 

Präsens Aktiv Optativ

1.P.Sg.                  waljau                  salbo                    habau                   fullnau

2.P.Sg.                  waljais                  salbos                   habais                  fullnais

3.P.Sg.                  waljai                   salbo                    habai                    fullnai

1.P.Du.                 waljaiwa              salbowa               habaiwa               fullnaiwa

2.P.Du.                 waljaits                salbots                 habaits                 fullnaits

1.P.Pl.                   waljaima              salboma               habaima               fullnaima

2.P.Pl.                   waljaiþ                 salboþ                  habaiþ                  fullnaiþ

3.P.Pl.                   waljaina               salbona                habaina                fullnaina

 

Präsens Aktiv Imperativ

2.P.Sg.                  walei                    salbo                    habai                    fulln

3.P.Sg.                  waljadau              salbodau              habadau               fullnadau

2.P.Du.                 waljats                 salbots                 habats                  fullnats

1.P.Pl.                   waljam                 salbom                 habam                  fullnam

2.P.Pl.                   waljiþ                   salboþ                  habaiþ                  fullniþ

3.P.Pl.                   waljandau            salbondau            habandau             fullnandau

 

Präsens Partizip

                            waljands              salbonds              habands               fullnands

 

Präsens Passiv Indikativ

1.P.Sg.                  waljada                salboda                habada

2.P.Sg.                  waljaza                 salboza                 habaza

3.P.Sg.                  waljada                salboda                habada

1.P.Pl.                   waljanda              salbonda              habanda

2.P.Pl.                   waljanda              salbonda              habanda

3.P.Pl.                   waljanda              salbonda              habanda

 

Präsens Passiv Optativ

1.P.Sg.                  waljaida               salbodau              habadau

2.P.Sg.                  waljaiza                salbozau              habaizau

3.P.Sg.                  waljaida               salbodau              habadau

1.P.Pl.                   waljaindau           salbondau            habaindau

2.P.Pl.                   waljaindau           salbondau            habaindau

3.P.Pl.                   waljaindau           salbondau            habaindau

 

Präteritum Aktiv Indikativ

1.P.Sg.                  walida                  salboda                habaida                fullnoda

2.P.Sg.                  walides                 salbodes               habaides               fullnodes

3.P.Sg.                  walida                  salboda                habaida                fullnoda

1.P.Du.                 walidedu              salbodedu            habaidedu            fullnodedu

2.P.Du.                 walideduts           salbodeduts         habaideduts         fullnodeduts

1.P.Pl.                   walidedum           salbodedum         habaidedum         fullnodedum

2.P.Pl.                   walideduþ            salbodeduþ          habaideduþ          fullnodeduþ

3.P.Pl.                   walidedun            salbodedun          habaidedun          fullnodedun

 

Präteritum Partizip

1.P.Sg.                  walidedjau           salbodedjau         habaidedjau         fullnodedjau

2.P.Sg.                  walidedeis            salbodedeis          habaidedeis          fullnodedeis

3.P.Sg.                  walidedi               salbodedi             habaidedi             fullnodedi

1.P.Du.                 walidedeiwa         salbodedeiwa       habaidedeiwa       fullnodedeiwa

2.P.Du.                 walidedeits           salbodedeits         habaidedeits         fullnodedeits

1.P.Pl.                   walidedeima        salbodedeima       habaidedeima      fullnodedeima

2.P.Pl.                   walidedeiþ           salbodedeiþ          habaidedeiþ         fullnodedeiþ

3.P.Pl.                   walidedeina         salbodedeina        habaidedeina       fullnodedeina

 

Präteritum Partizip

                            waliþs                  salboþs                 habaiþs

 

II. Präterito-Präsentia

Die Präterito-Präsentia sind Perfektstämme, die nach dem Verlust der ursprüng­lichen resultativen Zustantsbedeutung präsentiale Bedeutung angenommen haben (z. B. ich habe gesehen = ich weiß; ich bin in Schulden geraten = ich soll). Bei ihnen tritt das Präteritum an die Stelle des Präsens. Als Präteritum wird nach Art der schwachen Verben eine neue Form geschaffen.

Hierher gehören:

wait-                                                 (witan)                                             wissen

lais-                                                  (laisan)                                             wissen

aih-                                                   (aigan)                                              haben

daug-                                                (dugan)                                            taugen

kann-                                               (kunnan)                                          kennen

þarf-                                                 (þaurban)                                         bedürfen

gadars-                                             (gadaursan)                                      wagen

man-                                                (munan)                                           meinen

skal-                                                 (skulan)                                            sollen

ganah-                                              (ganauhan)                                      genügen

mag-                                                 (magan)                                           vermögen

gamōt-                                             (gamōtan)                                        können

og-                                                    (ogan)                                              sich fürchten

 

Präsens Aktiv Indikativ

1.P.Sg.                                              wait                     kann                    mag

2.P.Sg.                                              waist                    kan(n)t                 magt

3.P.Sg.                                              wait                     kann                    mag

1.P.Du.                                             witu                     kunnu                  magu

2.P.Du.                                             wituts                  kunnuts               maguts

1.P.Pl.                                               witum                  kunnum              magum

2.P.Pl.                                               wituþ                   kunnuþ                maguþ

3.P.Pl.                                               witun                   kunnun               magun

 

Präsens Aktiv Optativ

1.P.Sg.                                              witjau                  kunnjau               magjau

2.P.Sg.                                              witeis                   kunneis                mageis

3.P.Sg.                                              witei                    kunni                   magi

1.P.Du.                                             witeiwa                kunneiwa            mageiwa

2.P.Du.                                             witeits                  kunneits              mageits

1.P.Pl.                                               witeima               kunneima            mageima

2.P.Pl.                                               witeiþ                  kunneiþ               mageiþ

3.P.Pl.                                               witeina                kunneina             mageina

 

Präsens Partizip   witands                kunnands            magands

 

Präteritum Aktiv Indikativ

1.P.Sg.                                              wissa                    kunþu                  mahta

2.P.Sg.                                              wisses                  kunþes                 mahtes

3.P.Sg.                                              wissa                    kunþa                  mahta

1.P.Du.                                             wissedu               kunþedu              mahtedu

2.P.Du.                                             wisseduts             kunþeduts           mahteduts

1.P.Pl.                                               wissedum            kunþedum           mahtedum

2.P.Pl.                                               wisseduþ             kunþeduþ            mahteduþ

3.P.Pl.                                               wissedun             kunþedun            mahtedun

 

Präteritum Aktiv Optativ

1.P.Sg.                                              wissedjau             kunþedjau           mahtedjau

2.P.Sg.                                              wissedeis             kunþedeis            mahtedeis

3.P.Sg.                                              wissedi                 kunþedi               mahtedi

1.P.Du.                                             wissedeiwa          kunþedeiwa         mahtedeiwa

2.P.Du.                                             wissedeits            kunþedeits           mahtedeits

1.P.Pl.                                               wissedeima          kunþedeima         mahtedeima

2.P.Pl.                                               wissedeiþ             kunþedeiþ            mahtedeiþ

3.P.Pl.                                               wissedeina           kunþedeina          mahtedeina

 

Präteritum Partizip                                                      kunþs                   mahts

 

IV. Wisan, wiljan, gagan

Besonderheiten gelten für die Verben „sein“, „wollen“, „gehen“.

Wisan „sein“ flektiert grundsätzlich wie ein starkes Verb der 5. Klasse (was, wesum). Der Indikativ Präsens lautet aber im Sg. im, is, ist, 1.P.Du siju, Pl. sijum, sijuþ, sind, der Optativ Präsens Sg. sijau, sijais, sijai, Pl. sijaima, sijaiþ, sijaina.

Wiljan „wollen“ verwendet den Optativ im Sinn des Indikativs. Sg. wiljau, wileis, wili, 2.P.Du. wileits, Pl. wileima, wileiþ, wileina.

Gaggan „gehen“ belegt nur ausnahmsweise ein zugehöriges Präteritum (gagida). Meist wird ein Suppletivpräteritum iddja „ging“ verwandt.

 

 

N. Wortbildung

 

Wörter können spontan neu geschaffen oder aus bereits vorhandenem Wortgut durch Zusammensetzung (Komposition) oder Ableitung gebildet werden.

 

I. Bei der Komposition kennt das Gotische sowohl die echte Komposition (z. B. in Personennamen, Grundzahlen) wie auch die unechte - durch flektierte Form ge­kenn­zeichnete - Komposition (z. B. baurgswaddjus „Stadtmauer“) und sowohl die nominale als auch die verbale und durch Präfix erfolgende (unechte) Komposition.

 

II. Die Ableitung geschieht durch Anhängung formantischer Elemente, die vielfach keine eigenständige Bedeutung mehr erkennen lassen (Suffixe). Die meisten Suf­fixe sind aus dem Indogermanischen ererbt, so dass auch für das Gotische grund­sätzlich alle Vokale und Konsonanten als Suffixe in Betracht kommen. Suffixlos sind die Wurzelnomina.

 

1. Nominale Stammbildung

a) Wurzelnomina

Von dem im frühen Indogermanischen charakteristischen Wurzelnomina hat das Gotische nur noch einige bewahrt.

(z. B. baurgs „Burg“, gaits „Geiß“)

 

b) Vokalsuffixe

-a-                 :  Nomina agentis und Nomina actionis aus Verbalwurzeln, Adjektive,
                        Erweiterung von Wurzelnomina; wraks „Verfolger“, swaiws „Schnee“
                        gild „Abgabe“, siuks „krank“, liufs „lieb“, kniu „Knie“, triu „Baum“

-ō-                :  Nomina actionis, Feminina; wraka „Verfolgung“, bida „Bitte“, blinda
                        „blind“, sunja „Wahrheit“

-i-                 :  Nomina actionis, Verbaladjektive; þlauhs „Flucht“, sēls „gütig“

-ī-                 :  Feminina, selten

-u-                :  Adjektive, Substantive; þaursus „dürr“, faihu „Vieh“, „Geld“

-ū-                :  Feminina, Abstrakta, selten

-ja-, -jo-        :  Adjektive, Nomina agentis, Verbalabstrakte; kuni „Geschlecht“, wrak-
                        ja „Verfolgung“, airzeis „irre“, fairneis „alt“

-ī-, -jō-          : Feminina, selten; mawi „Mädchen“

-ju-               :  selten; drunjus „Schall“

-wā-, -wō-    :  Adjektive; qius „lebendig“, taihswa „rechts“

 

c) Liquidasuffixe

-er-               :  Verwandtschaftsnamen

-rā-, -rō-       :  Adjektive, Substantive; baitrs „bitter“, fagrs „passend“, wōkrs „Wu-
                        cher“, skura „Schauer“

-ru-               :  selten; wintrus „Winter“, wiþrus „Lamm“

-ri-                :  selten; skeirs „klar“

-aro-             :  Adjektive; undar- „untere“, unsar „unser“

-areis-           :  Nomina agentis (lat. -ārius), Nachbildung lateinischer Lehnwörter; bō-
                        kāreis „Schreiber“, waggāreis „Kissen“

-el-                :  selten, sauil „Sonne“

-la-, -lō-, -ila-, -ala-, -ula-        :  Adjektive, Substantive; fūls „faul“, magula „Knäblein“
                        ubils „übel“

-li-                :  selten, sauls „Säule“

-lu-               :  selten; aglus „schwierig“

-sla-, -slō-, -isla-  :  Abstrakt- und Konkretbezeichnungen; skōhsl „Dämon“, swar-
                        tizl „Tinte“

 

d) Nasalsuffixe

-an-, -ōn-      :  Personenbezeichnungen, Nomina agentis, Feminina, Abstrakt- und
                        Konkretbezeichnungen, sa blinda, sō blindō, „der Blinde, die Blinde“,
                        nuta „Fänger“, awō „Großmutter“, aha „Sinn“, augō „Auge“

-jan-, -jōn-    :  Personenbezeichnungen, Nomina agentis, Feminina, Konkretbezeich-
                        nungen; gudja „Priester“, skattja „Wechsler“, sakjō „Streit“, waihjō
                        „Kampf“, tainjo „Korb“

-īn-               :  Eigenschaftsabstrakte; hauhei „Höhe“, bairhtei „Glanz“

-na-, -nō-, -ana-, -ina-, -una- : Adjektive, Substantive, Partizip Praeteriti, Infinitiv
                        der starken Verben; airkns „echt“, ibns „eben“, drugkans „trunken“,
                        aigin „Eigen“, barn „Sohn“

-īna-             :  Adjektive, Substantive; filleins „ledern“, gaitein „Geißlein“

-sna-, -snō-, -asna-, -isna- : Konkretbezeichnungen; hlaiwasna „Grab“

-erna-, -arna-, -urna- : widuwairna „Witwensohn“, „Waise“

-ni-, -ani-, -īni-, -aini-, -ōni- : Adjektive, Substantive; hrains „rein“, siuns „Gesicht“,
                        daupeins „Taufe“, libains „Leben“, salbōns „Salbe“

-sni-              :  Abstraktbezeichnungen; anabusns „Befehl“

-nu-              :  selten; sunus „Sohn“

-njō-, -injō-, -unjō- : Feminina, Abstraktbezeichnungne, selten; Saurini „Syrerin“

-nja-             :  fairguni „Gebirge“

-ma-, -mō-    :  Adjektive, Substantive; rūms „geräumig“, hilms „Helm“

-uma-           :  Adjektive; fruma „erste“

-mi-              :  selten; waurms „Wurm“

-man-           :  Nomina actionis, Konkretbezeichnungen; namō „Name“, skeima
                        „Leuchte“

-munja-, -umnja-, (-ubni-) : lauhmuni „Blitz“, waldufni „Gewalt“

 

e) s-Suffixe

-is-                : Nomina actionis, Abstraktbezeichnungen; sigis „Sieg“, ais „Erz“, hatis
                        „Hass“

-isjō-, -usjō-: Abstrakt- und Konkretbezeichnungen; aqizi „Axt“, jukuzi „Joch“

-sa-, -sō-, -isa-, -asa- : Abstrakt- und Konkretbezeichnungen; hals „Hals“, weihs
                        „Dorf“

-is-                :  Komparationssuffix; hauhis „höher“

 

f) Labialsuffixe

-ba-, -bō-      :  Adverbien; ubilaba „übel“

 

g) Dentalsuffixe

-þ-, -aþ-, -iþ-, -uþ- : selten; nahts „Nacht“, mitaþs „Maß“

-þa-, -þō-, -iþa-, -iþō- : Adjektive (Partizipien), Abstraktbezeichnungen salbōþs
                        „gesalbt“, hliuþ „Gehör“, skanda „Schande“, hauhiþa „Höhe“

-þja-, -iþja-, -oþja- : Verbaladjektive, Kollektiva; alþeis „alt“, niþjis „Verwandter“,
                        awēþi „Herde“

-þjō-, -þjon-: Abstrakbildungen, selten; wasti „Kleidung“

idg. -ti-         :  Verbalabstrakta, Nomina actionis, Nomina agentis; aiþs „Eigen“,
                        mahts „Macht“, nauþs „Not“, gaqiss „Verabredung“, gasts „Gast“
                        brūþs „Braut“

-þu-, -oþu-   :  Verbalabstrakta, Nomina agentis; dauþus „Tod“, flōdus „Flut“, gaunō-
                        þus „Trauer“, auhjōdus „Lärm“, hliftus „Dieb“, wairdus „Wirt“

-assu-           :  Verbalabstrakta; fraujinassus „Herrschaft“, drauhtinassus „Feldzug“

-duþi-           :  Adjektivabstrakta; managduþs „Überfluss“

-þwa-, -þwō- : Abstraktbildungen; gaidw „Mangel“, frijaþwa „Freundschaft“

-st-                :  Verbalabstrakta; maihstus „Mist“, haifsts „Zank“, þramstei „Heu-
                        schrecke“, ansts „Gunst“

-nd-, -und-   :  Verbaladjektiva (Partizip Präsens); fijands „Feind“, frijōnds „Freund“

-munda-       :  selten; sniumundō „eilig“

-t-, -ta-          :  Adjektive, Nomina actionis; *aglaits? „schändlich“

-atja-, -itja-   :  selten; stiwiti „Geduld“

idg. -dʰ-         :  huzd „Hord“, gazds „Stachel“

idg. -ter-       :  Verwandtschaftsnamen; fadar „Vater“, brōþar „Bruder“, dauhtar
            „Tochter“

idg. -tero-, -toro-, -tro- : Raumbezeichnungen; ƕaþar „welcher von beiden“, ƕaþrō
                        „woher“, wiþra „gegen“

-þra-, -þrō-   :  Nomina actionis, Instrumentalbezeichnungen; saldra „Leichtfertigkeit“,
                        maurþr „Mord“, gilstr „Abgabe“, hleiþra „Zelt“

-stra-            :  hulistr „Hülle“, awistr „Schafstall“

-aldra-, -uldra-, -aldrō-, -uldrō- : selten; spaiskuldr „Speichel“

-þri-              :  selten; wulþrs „Wert“

-þla-, -þlō-    :  Instrumentalbezeichnungen; nēþla „Nadel“, ƕōftuli „Rühmen“

 

h) Gutturalsuffixe

-ha-, -ga-, -aha-, -aga-, -iga-, -uga- : Adjektive; juggs „jung“, ainaha „einzig“, mō-
                        dags „zornig“, handugs „geschickt“, mahteigs „mächtig“

-ska-, -skō-   :  Adjektive, selten; untilamaisks „unbesonnen“

-iska-            :  Adjektive der Herkunft; barnisks „kindlich“, gudisks „göttlich“

-inga-, -unga- : spät, Personen- und Sachbezeichnungen; skilliggs „Schilling“, ga-
                        diliggs „Verwandter“, Greutungi „Greutungen“, Tervingi „Tervinge“

-linga-          :  spät, Personen- und Sachbezeichnungen; gadiliggs „Verwandter“

-k-, -ka-, -kō-, -aka-, -ika-, -uka- : Tierbezeichnungen, Konkretbezeichnungen;
                     ibuks „zurückgewandt“, ahaks „Taube“, alakjō „insgesamt“

-kla-              :  selten; ainakls „alleinstehend“

 

i) Kompositionssuffixe finden sich im Gotischen meist bei Adjektiven

-liks              :  germ. *līka „Leib, Körper“; ƕileiks „weich“, aljaleikō „anders“

-sama           :  lustusama „ersehnt“

-kunds:         :  „kommend“; gumakunds „menschlich“

-hafts            :  „behaftet“; qiþuhafts „schwanger“

-lauþs           :  „gestaltig“; swalauþs „so groß“

 

2. Verbale Stammbildung

Die verbale Stammbildung erfolgt - abgesehen von den wenigen Wurzelverben - mit Hilfe von Suffixen, wobei Nomina oder Verba die Ableitungsgrundlage bilden können.

a) Wurzelverben: „sein“

b) Verben mit Präsensreduplikation: reiran „zittern“

c) Verben mit thematischem Vokal: idg. -e-, -o-, germ. -i-, -a-: die meisten Präsentien der starken Verben: steigan „steigen“, kiusan „wählen“, wairþan „werden“, bairan „tragen“, wisan „sein“

d) Verben mit stammbildendem -ō-: zweite Klasse der schwachen Verben; fiskōn „fischen“, salbōn „salben“, ƕarbōn „wandeln“

e) Verben mit -j-Suffix: starke Verben, schwache Verben der ersten und dritten Klasse; bidjan „bitten“, dragkan „tränken“, haban „haben“

f) Verben mit Nasalformans: u. a. Nasalsuffixe der vierten Klasse der schwachen Verben; standan „stehen“, fullnan „voll werden“

g) Verben mit s-Suffix: nicht sehr häufig: fraliusan „verlieren“

h) Verben mit sk-Suffix: selten; þriskan „dreschen“

i) Verben mit t-Suffix: falþan „falten“

k) Verben mit st-Suffix: kriustan „knirschen“

l) Verben mit -d-Erweiterung: waldan „walten“

m) Verben mit idg. -d-Erweiterung: saltan „salzen“

n) Verben mit -atja-, -itja-Suffix: lauhatjan „blitzen“

o) Verben mit -inōn-Suffix: fraujinōn „herrschen“, gudjinōn „Priester sein“

 

 

O. Fremdsprachliche Einflüsse auf den Wortschatz

Mit den verschiedenen Möglichkeiten fremdsprachlichen Einflussses auf den Wort­schatz hat sich vor allem Werner Betz am Beispiel des Althochdeutschen befasst.

Danach sind Fremdwörter und Lehnwörter Übernahmen des Wortmaterials (d. h. der Lautgestalten oder Ausdrucksseiten) fremder Sprachen. Fremdwort ist das aus einer fremden Sprache unter völliger oder weitgehender Bewahrung seiner Lautgestalt übernommene Wort (z. B. nhd. blue jeans), Lehnwort das aus einer fremden Sprache unter Abänderung bzw. Anpassung der Lautgestalt übernommene Wort (z. B. lat episcopus, nhd. Bischof), wobei die Grenze zwischen Bewahrung und Abänderung der Lautgestalt nicht in jedem Fall eindeutig gezogen werden kann, so dass zu­sam­menfassend in beiden Fällen von Lehnwörtern gesprochen wird.

Lehnprägungen sind Wiedergaben fremdsprachlicher Wörter oder Wortbedeutungen mit eigensprachlichen Mitteln. Lehnbildung ist die Nachbildung des frem­den Wortes mit eigensprachlichem Material. Dabei bildet die Lehnübersetzung das - mehrgliedrige - fremde Wort Glied für Glied nach (z. B. lat. conscientia, nhd. Gewissen). Die Lehn­übertragung folgt teilweise dem - mehrgliedrigen - Vorbild und teilweise nicht (z. B. lat. paeninsula, nhd. Halbinsel). Die Lehnschöpfung verdankt dem Vorbild nur den gedanklichen Anstoß (z. B. frz. cognac, nhd. Weinbrand). Die Lehnbedeutung schließlich ist die Erweiterung bzw. Veränderung der Bedeutung eines ererbten eigen­sprachlichen Wortes unter dem Einfluss eines fremdsprachlichen Wortes (z. B. Ver­änderung der Bedeutung Gott, Geist, Seele nach lateinisch-christlichem Vorbild).

Dementsprechend lässt sich folgende Systematik aufstellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Fremdsprachlicher Einfluss

 

 

 


                                                                                                                 

     bezüglich der Form                                                          bezüglich des Inhaltes

     (Fremdwort oder                                                              (Lehnprägung)

     Lehnwort)

                                                                                                                     

 

 

 


                                                                        Lehnbildung                             

                                                                                                                          

                                                                                                                          

                                                                                                                                            

 

 


                                                         Lehnformung              

                                                                                              

                                                                                              

                                                                                              

 

 

Fremd-            Lehn-         Lehnüber-            Lehnüber-             Lehnschöpf-         Lehnbe-

wort                wort           setzung z. B.        tragung z. B.        ung z. B.               deutung

z. B.                 i. e. S.         lat. con-scien-      lat. paenin-           frz. cognac           z. B. lat.

blue                 z. B.            tia dt. Ge-             sula dt.                  dt. Wein-              deus dt.

jeans                Bischof       wiss-en                Halbinsel              brand                    Gott

                                          

 

Innerhalb dieser verschiedenen Möglichkeiten des fremdsprachlichen Einflusses sind Fremdwort und Lehnwort relativ einfach zu erkennen, Lehnprägungen dagegen oft nur mühsam und unsicher zu ermitteln. Im einzelnen können hierbei folgende Merkmale auf fremdsprachlichen Einfluss deuten: Bauentsprechung zwischen fremd­sprachlichem und eigensprachlichem Wort, späte Produktivitätszeit eines Wort­bil­dungselementes, fremdsprachliche Regelmäßigkeit einer Wortbildung, Komplexität einer Wortbildung, geringe Belegzahl (insbesondere hapax legomenon), spätes Auf­treten, Fehlen in ande­ren germanistischen Sprachen oder anderen eigensprachlichen Sprachstufen, mitein­ander konkurrierende Interpretamente für ein einziges Lemma, Textcharakter (z. B. Interlinearversion, Glosse) oder kulturelle Beeinflussung. Je mehr dieser Merkmale in einem Fall gegeben sind, desto sicherer kann der fremdsprachliche Einfluss (Inter­ferenz) vermutet werden.