Ruault, Franco, „Neuschöpfer des deutschen Volkes“. Julius Streicher im Kampf gegen „Rassenschande“ (= Beiträge zur Dissidenz 18). Lang, Frankfurt am Main 2006. 565 S., 55 Abb. Besprochen von Martin Moll.

 

Obwohl mehr als 550 engbedruckte Seiten, davon rund 140 Seiten Endnoten, stark, handelt es sich bei dem hier vorzustellenden Werk lediglich um den ersten Teil einer geisteswissenschaftlichen Innsbrucker Dissertation (S. 9). Der zweite, etwas kürzere Teil wurde mittlerweile ebenfalls publiziert und bleibt einer gesonderten Besprechung vorbehalten.

 

Anders als der Buchtitel anzudeuten scheint, handelt es sich nicht um eine Biographie des 1946 in Nürnberg hingerichteten NS-Gauleiters von Franken, Julius Streicher, der im Bewusstsein der Nachwelt in erster Linie als langjähriger Herausgeber der üblen antisemtischen Wochenschrift „Der Stürmer“ in Erinnerung geblieben ist. Wie man die Arbeit – wenn sie denn keine Biographie ist und dies auch nicht sein will – zu klassifizieren hat, stellt den Rezensenten vor eine gewisse Verlegenheit, zumal Ruaults Ansatz keiner der klassischen Kategorien entspricht; am ehesten könnte man von einer geistes- oder ideengeschichtlichen Studie mit einigen biographischen Einschlägen sprechen.

 

Streicher und die von ihm über viele Jahre hinweg betriebene Judenhetze stehen für eine selbst für den Nationalsozialismus eigenwillige Spielart des Antisemitismus: Diesem ging es weniger um die angeblich unangemessene Stellung von Juden in der deutschen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, sondern um die „Gefährdung des deutschen Blutes durch ,Rassenschande’“, also den einmaligen oder wiederholten Geschlechtsverkehr von Juden oder Jüdinnen mit Deutschen. Wohl war Streichers Forderung, diesen Verkehr mit welchen Mitteln auch immer zu unterbinden, innerhalb des NS-Regimes durchaus konsensfähig und wurde dann im September 1935 durch Erlass der „Nürnberger Rassegesetze“ auch umgesetzt. Streicher ging jedoch noch einen Schritt weiter und vertrat die Auffassung, selbst ein einmaliger Verkehr einer deutschen Frau mit einem Juden mache diese für immer unfähig, später ein von einem deutschblütigen Mann gezeugtes, arisches Kind zu gebären. Diese sogenannte Imprägnierungstheorie stand nicht allein im offenen Widerspruch zum damaligen wie heutigen medizinischen Kenntnisstand, sie wurde selbst von maßgebenden NS-Kreisen als absurd bezeichnet und daher abgelehnt. Weder dies noch seine nach Korruptionsskandalen unvermeidliche Amtsenthebung als Gauleiter von Franken 1940 hielt Streicher freilich davon ab, im bis Kriegsende erscheinenden „Stürmer“ weiter mit den bekannten Argumenten gegen Juden zu hetzen.

 

Die so kläglich beendete politische Karriere Streichers interessiert den Verfasser nur am Rande, immerhin erfährt man einiges über Streichers politische Anfänge im Nürnberg der frühen 1920er Jahre. Ruault geht es vielmehr um eine geistes- oder auch motivgeschichtliche Ableitung von Streichers Lieblingsthema, der stark sexuell konnotierten „Rassenschande“. Hierzu holt der Verfasser weit, sehr weit aus: Ins Spiel gebracht werden allerhand antike Mythen von gefallenen oder getöteten Göttinnen, Totenhochzeiten und Totenbräuten, das zwischen Matriarchat und Patriarchat oszillierende Geschlechterverhältnis, die Exklusion von Juden aus der national, wenn nicht rassisch definierten Gemeinschaft seit dem 19. Jahrhundert und ähnliche Elemente. Ein zweiter Argumentationsstrang wirkt vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Zwischenkriegszeit näherliegend und daher plausibler: Juden wurden für die deutsche Niederlage 1918 verantwortlich gemacht und der Wiederaufstieg des gedemütigten Reiches an die Bedingung der Entfernung der angeblichen jüdischen „Volksfeinde“ geknüpft. Als Klammer dienen Ruault zwei Übergangsphänomene, die deutschen Kolonialerfahrungen (insbesondere im Umgang mit „eingeborenen“ Frauen) sowie die Frauenemanzipationsbewegung ab ca. 1900, die – wenig verwunderlich – als Bedrohung der männlichen Vorherrschaft über Frauen, und hier in erster Linie über deren Körper, wahrgenommen wurde.

 

Wenn der Rezensent richtig verstanden hat, speiste sich der Judenhass Streichers und seiner zunehmenden Anhängerschaft in erster Linie aus dem Konkurrenzdenken deutscher Männer gegenüber Juden. Um die eigene Vormachtstellung aufrechtzuerhalten, mussten Juden – und sekundär auch ihre „gefallenen“ deutschen Partnerinnen – stigmatisiert und aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden; ein Vorgang, der abschreckend wirken sollte, wie die hierzu angewandten und vom Verfasser ausführlich behandelten Methoden der öffentlichen Anprangerung unmissverständlich unter Beweis stellen. Seltsam und die Kernthese des Buches in Frage stellend ist freilich der Umstand, dass – von Ruault völlig ausgeklammert – „Rassenschande“ vor und nach den Nürnberger Gesetzen auch den Verkehr deutscher Männer mit jüdischen Frauen pönalisierte. Man muss daraus schließen, dass es hier offenbar eine genuin rassistische Komponente gab, die mit der bloßen Sicherung maskuliner Dominanz über Frauen nicht erklärt werden kann.

 

Aber dies ist nicht der Kern der Kritik an diesem Buch, dessen Lektüre zum Zähesten gehört, das dem Rezensenten in vielen Jahren untergekommen ist. Auf einer sprachlichen Ebene wirken die Sätze Ruaults durchgehend ebenso kompliziert-verschachtelt, wirr und manieriert wie sie des Öfteren grammatikalisch falsch sind. Der Verfasser konfrontiert den Leser mit ständigen, ermüdenden Wiederholungen seiner Kernthesen, was er möglicherweise für erforderlich hält, da ein roter Faden durch das Buch kaum erkennbar ist. Ganz im Gegenteil springt die Darstellung permanent zwischen theoretisch-ideengeschichtlichen und damit quasi zeitlosen Passagen und solchen, die sich anhand von Primärquellen der Rekonstruktion der politischen Verhältnisse im Nürnberg der Zwischenkriegszeit oder der Reaktionen der Zeitgenossen auf Streichers Propaganda widmen, hin und her.

 

Zu konstatieren bleiben abschließend sowohl zahlreiche sprachlich-handwerkliche Fehler (wie z. B. die nur ganz vagen Beschriftungen der vielen Abbildungen) als auch die für eine Dissertation viel zu breit angelegte, ja ausufernde Themenstellung, die versucht, buchstäblich die gesamte abendländische Geistesgeschichte in irgendeinen Konnex zu Streicher und der von ihm bekämpften „Rassenschande“ zu bringen. Kein Wunder, dass sich lange Kapitel vollkommen von Streicher entfernen, der dort gar nicht mehr vorkommt (beispielsweise Kapitel 6). Trotz einiger origineller Thesen und manchen empirisch fundierten Abschnitten ist Ruault an der selbst gewählten Aufgabe gescheitert, das von ihm mit großem Fließ zusammengetragene, riesige Material für den Leser halbwegs anschaulich und nachvollziehbar darzustellen. Dem zweiten Band dieser schon im Ansatz fehlkonzipierten, von keinem der Betreuer in die rechten Bahnen gelenkten Dissertation sieht man daher mit etwas Beklemmung entgegen.

 

Graz                                                                                                   Martin Moll