S

 

Sõbõot, mnd., PN: nhd. Zebaoth; E.: s. lat. Sabaæth, Sb., himmlische Heerscharen; aus dem Hebr.; hebr. (יהוה) צְבָאוֹתּ‎ (CHA [jāhṿe] evā’ot), Sb.?, »(der Herr der) Heerscharen«; s. hebr. צָבָא (CHA āva), Sb., Heer, Kriegsmacht; L.: MndHwb 3, 1 (Sâbâot)

sabbat, sabbet, mnd., M., N.: nhd. Sabbat, jüdischer Feiertag; E.: s. mhd. sõbõot, st. M., Sabbat; E.: s. lat. sabbatum, N., Sabbat; gr. s£bbaton (sabbaton), N., Sabbat; hebr. shõbbath, V., rufen; L.: MndHwb 3, 1 (sabbat)

sabbatdach, mnd., M.: nhd. Sabbattag; E.: s. sabbat, dach (1); L.: MndHwb 3, 1 (sabbatdach)

sabbatesknecht*, sabbatsknecht, mnd., M.: nhd. »Sabbatsknecht«, Anhänger des Unglaubens; E.: s. sabbat, knecht; L.: MndHwb 3, 1 (sabbatsknecht); Son.: örtlich beschränkt, Schimpfwort aus dem Streit um die Heiligung des Sonntags

sabbelen***, mnd., sw. V.: nhd. »sabbeln«, sabbern, den Speichel aus dem Munde fließen lassen (beim Essen), unreinlich essen; Vw.: s. be-; Hw.: s. sabben; E.: s. sabben

sabben, mnd., sw. V.: nhd. »sabbern«, geifern, speicheln, den Speichel aus dem Munde fließen lassen (beim Essen), unreinlich essen; Vw.: s. be-; Hw.: s. sabbelen, slabben; E.: s. sap?, slabben?; s. Kluge s. v. sabbern; L.: MndHwb 3, 1 (sabben), Lü 312a (sabben)

sõbel (1), zabel, czabel, tzabel, sõbeel, sõbul, zabul, sabil, zabil, mnd., M.: nhd. Zobel, Zobelfell, Zobelpelz; Hw.: s. sõbele; E.: s. lat.-as.? zebelinus* 2, Adj., Zobel‑; vgl. aslaw. saboli, weitere Herkunft unklar; R.: Ðnen Ðgel vȫr Ðne sõbel võn: nhd. »einen Igel für ein Zobel fangen«, einen Reinfall erleben; L.: MndHwb 3, 1 (sõbel), Lü 312a (sabel); Son.: langes ö, sõbeel und sabil örtlich beschränkt

sõbel (2), mnd., M.: nhd. Säbel; I.: Lw. ungar. szablya; E.: s. ungar. szablya, Sb., Säbel; s. a. poln. szabla, Sb., Säbel; weitere Herkunft unbekannt; s. Kluge s. v. Säbel; L.: MndHwb 3, 1 (sõbel)

sõbele, mnd., F.: nhd. Zobel, Zobelfell, Zobelpelz; Hw.: s. sõbel (1); E.: s. sõbel (1); L.: MndHwb 3, 1 (sõbel/sõbele); Son.: örtlich beschränkt

sõbelen (1), tzabulen, sæbelen, mnd., Adj.: nhd. »Zobel...«; E.: s. sõbel (1); L.: MndHwb 3, 1 (sõbelen), Lü 312a (sabel/sabelen)

sõbelen (2), sÐbelen, mnd., sw. V.: nhd. »säbeln«, niedersäbeln, niedermachen; E.: s. sõbel (2); L.: MndHwb 3, 1 (sõbelen)

sõbelenvæder, mnd., N.: nhd. Zobelpelzfutter; E.: s. sõbelen (1), væder (1); L.: MndHwb 3, 1 (sõbelenvôder)

sõbeleshðt*, sõbelshðt, zabilshud, mnd., F.: nhd. »Zobelshaut«, Zobelpelz; E.: s. sõbel (1), hðt; L.: MndHwb 3, 1 (sõbelshût), Lü 312a (sabel/zabilshûd)

sõbeleswÐrt*, sÐbelswÐrt, mnd., N.: nhd. »Säbelschwert«, Krummschwert; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 Hh 1 (1604); E.: s. sõbel (2), swÐrt; L.: MndHwb 3, 689ff. (swÐrt/sÐbelswÐrt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

sõbelman, zabelman, mnd., M.=PN: nhd. »Zobelmann«?, Zobelpelzhändler; E.: s. sõbel (1), man (1); L.: MndHwb 3, 1 (sõbelman); Son.: örtlich beschränkt

sõbelsnÆdÏre*, sõbelsnÆder, tzabelsnider, mnd., M., PN: nhd. »Zobelschneider«, Zobelpelzhändler; E.: s. sõbelsnÆden, sõbel (1), snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 1 (sõbelsnîder)

sõbelsnÆden***, mnd., sw. V.: nhd. mit Zobelpelzen handeln; Hw.: s. sõbelsnÆdÏre; E.: s. sõbel (1), snÆden

sõbelvõre, mnd., F.: nhd. Zobelfarbe?; E.: s. sõbel (1), võre (2); L.: MndHwb 3, 1 (sõbelvõre)

sõbelvel, mnd., N.: nhd. Zobelfell, Zobelpelz; E.: s. sõbel (1), vel; L.: MndHwb 3, 1 (sõbelvel), Lü 312a (sabel/sabelvel)

sach, sak, mnd., N.: nhd. Sax, Sachs, langes Messer (N.), Kurzschwert; Hw.: s. sas; E.: as. sah‑s* 3, st. N. (a), Messer (N.), Kurzschwert, Sax, Sachs; germ. *sahsa‑, *sahsam, st. N. (a), Felsbrocken, Sax, Sachs, Messer (N.); vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 1 (sach), Lü 317b (sax); Son.: örtlich beschränkt, sacken (Pl.) (Form örtlich beschränkt)

Sacheus, Zacheus, mnd., Sb.: nhd. ein katholischer Brauch; E.: s. Zachäus, PN=M., jüdischer Zollpächter aus Jericho (Figur des neuen Testamentes); s. PN Zachäus; griechische Form des hebr. Zakkai, PN, »der Gerechte«; L.: MndHwb 3, 1f. (Sacheus)

sõchaft, mnd., Adj.: Vw.: s. sõghaft; L.: MndHwb 3, 1 (sõchaft), Lü 312a (sõchaft); Son.: örtlich beschränkt

sõchaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sõghaftich; L.: MndHwb 3, 1 (sõchaftich), Lü 312a (sõchaft/sõchaftich)

sõchaftichÐt, sõchafticheit, mnd., F.: Vw.: s. sõghaftichhÐt; L.: MndHwb 3, 1 (sõchaftichê[i]t), Lü 312a (sõchafticheit)

sõchesdõt*, sõchsdõt, sõksdõt, saexdõt, saxdõt, mnd., F.: nhd. »Saxtat«, Tat mit dem Sax, Messerstich; E.: s. sach, dõt; L.: MndHwb 3, 2 (sõchsdât), Lü 317b (sax/saxdât)

sachgar, mnd., M.: nhd. Schächter; ÜG.: hebr. sachar; I.: Lw. hebr. sachar; E.: s. hebr. sachar, M., Schächter; s. hebr. šht?, V., schlachten, schächten; s. Kluge s. v. schächten; L.: MndHwb 3, 2 (sachgar); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sachte (1), sacht, saghte, sagte, safte, saphte, sõfte, samfte, semfte, mnd., Adj.: nhd. »sacht«, sanft, leicht, weich, glatt, milde, angenehm, leise, gedämpft, behutsam, maßvoll, vorsichtig, langsam, bequem, schonend, zahm, friedfertig, gesittet, gelassen, unterwürfig, sorglos, träge, Mühen scheuend, nicht drückend, nicht kalkhaltig; Vw.: s. al-, ge-, un-; E.: as. *sõf‑te?, Adj., sanft, leicht, bequem; s. germ. *samþja‑, *samþjaz, Adj., bequem, leicht, sanft; vgl. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; R.: sachte: nhd. Sanftmütiger; ÜG.: lat. mansuetus; L.: MndHwb 3, 2 (sachte), Lü 312a (sacht[e]); Son.: sacht jünger, saphte und sõfte und semfte örtlich beschränkt

sachte (2), sacht, mnd., Adv.: nhd. sanft, leicht, weich, glatt, milde, angenehm, leise, gedämpft, behutsam, maßvoll, vorsichtig, langsam, bequem, schonend, wohl, zahm, friedfertig, gesittet, gelassen, unterwürfig, sorglos, träge, Mühen scheuend, nicht drückend, nicht kalkhaltig; Vw.: s. un-; E.: as. sõf‑t‑o* 1, Adv., sanft, leicht, einfach, bequem; s. germ. *samþja‑, *samþjaz, Adj., bequem, leicht, sanft; vgl. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; R.: dat hȫvet sachte leggen: nhd. »das Haupt sacht legen«, sich Ruhe gönnen; R.: sachte võren: nhd. gelinde verfahren (V.); R.: Ðneme sachte dæn: nhd. jemandem wohlgefällig sein (V.); R.: sachte gõn: nhd. kein Aufsehen machen; R.: sachte trÐden: nhd. »sachte treten«, übervorsichtig sein (V.); R.: it sachte anekæmen lõten: nhd. »es sacht ankommen lassen«, es langsam angehen lassen; L.: MndHwb 3, 2 (sachte), Lü 312a (sacht[e]); Son.: langes ö, sacht jünger

sachtehÐt*, sachthÐt, sachtheit, mnd., F.: nhd. Sanftmut, Weichheit, Zartheit, Milde, Milderung, Erleichterung; ÜG.: lat. mansuetudo; I.: Lüs. lat. mansuetudo; E.: s. sachte (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachthê[i]t), Lü 312a (sachtheit)

sachtelÐven***, mnd., sw. V.: nhd. »sacht leben«, Anstrengungen scheuen; Hw.: s. sachtelÐvent (1), sachtelÐvent (2); E.: s. sachte (1), lÐven (2)

sachtelÐvent*** (1), mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »sachtlebend«, Mühe scheuend; E.: s. sachtelÐven, sachte (1), lÐvent

sachtelÐvent (2), mnd., M.: nhd. »Sachtlebender«, unbekümmert und üppig Dahinlebender, Mühe Scheuender; ÜG.: lat. Epicureus, homo voluptaris; I.: Lsch. lat. Epicureus; E.: s. sachtelÐvent (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtelÐvent), Lü 312a (sachtelevent)

sachtelÆk***, mnd., Adj.: nhd. sachte, weich, gedämpft, schonend; Hw.: s. sachtelÆke, sachtelÆken; E.: s. sachte (1), lÆk (3)

sachtelÆke, sachtlÆke, mnd., Adv.: nhd. sachte, weich, ohne Härte, leise, gedämpft, behutsam, schonend, schmerzlos, nicht schwer, nicht drückend; Hw.: s. sachtelÆken; E.: s. sachtelÆk, sachte (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 3 (sacht[e]lÆke[n])

sachtelÆken, sachtlÆken, mnd., Adv.: nhd. sachte, weich, ohne Härte, leise, gedämpft, behutsam, schonend, schmerzlos, nicht schwer, nicht drückend; Hw.: s. sachtelÆke; E.: s. sachtelÆk, sachte (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 3 (sacht[e]lÆke[n]), Lü 312a (sach[e]liken)

sachtemÐtich***, mnd., Adj.: nhd. sachte, sanft, milde; Hw.: s. sachtemÐtigen; E.: s. sachte (1), mÐtich (1)

sachtemÐtigen*, sachtmÐtigen, mnd., Adv.: nhd. sachte, sanft, leicht, schonend, milde, gütig, leutselig; E.: s. sachtemÐtich, sachte (2), mÐtigen (2); L.: MndHwb 3, 3 (sachtmêtigen), Lü 312b (sachtmêtigen)

sachtemæde, sachtmæde, sagmude, samftemude, mnd., Adj.: nhd. sanftmütig, milde, gütig; E.: s. sachtemæt; R.: sachtemæde (subst. Adj.): nhd. Sanftmütiger; ÜG.: lat. mansuetus; L.: MndHwb 3, 3 (sacht[e]môde); Son.: örtlich beschränkt

sachtemȫdelÆk***, mnd., Adj.: nhd. milde, gelassen; Hw.: s. sachtemȫdelÆke, sachtemȫdelÆken; E.: s. sachtemæt, lÆk (3); Son.: langes ö

sachtemȫdelÆke*, sachtmȫdelÆke, mnd., Adv.: nhd. milde, gelassen; Hw.: s. sachtemȫdelÆken; E.: s. sachtemȫdelÆk, sachtemæt, lÆke; L.: MndHwb 3, 3 (sachtmȫdelÆke[n]), Lü 312b (sachtmodelike[n]); Son.: langes ö

sachtemȫdelÆken*, sachtmȫdelÆken, mnd., Adv.: nhd. milde, gelassen; Hw.: s. sachtemȫdelÆke; E.: s. sachtemȫdelÆk, sachtemæt, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtmȫdelÆke[n]), Lü 312b (sachtmodelike[n]); Son.: langes ö

sachtemȫdich (1), sachtmȫdich, samftmȫdich, samfmȫdich, samphtmodich, mnd., Adj.: nhd. sanftmütig, milde, gelassen, demutsvoll, ergeben (Adj.), duldend, milde, gütig, gnädig, leutselig; Vw.: s. un-; E.: s. sachte (1), mȫdich; L.: MndHwb 3, 3 (sachtemȫdich), Lü 312b (sachtmodich); Son.: langes ö, samphtmodich örtlich beschränkt

sachtemȫdich (2), sachtmȫdich, mnd., Adv.: nhd. sanftmütig, milde, gelassen, gnädig; E.: s. sachte (2), mȫdich; L.: MndHwb 3, 3 (sachtemȫdich); Son.: langes ö

sachtemȫdichhÐt*, sachtmȫdichÐt, sachtmȫdicheit, sechtmȫdichÐt, sechtmȫdicheit, segmodigheit, samftmȫdichÐt, samftmȫdichheit, mnd., F.: nhd. Sanftmüdigkeit, Milde, Sanftmut, Großmut, Güte, Behutsamkeit, Vorsicht; I.: Lüt. lat. mansuetudo?; E.: s. sachtemȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtmȫdichê[i]t), Lü 312b (sachtmodicheit); Son.: langes ö

sachtemȫdichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. sanftmütig, milde; Hw.: s. sachtemȫdichlÆken; E.: s. sachtemȫdich (1), lÆk (3); Son.: langes ö

sachtemȫdichlÆken*, sachtmȫdichlÆken, mnd., Adv.: nhd. voll Sanftmut, voll Milde, voll Nachsicht; E.: s. sachtemȫdichlÆk, sachtemȫdich (1), lÆken (2) L.: MndHwb 3, 4 (sachtmȫdichlÆken); Son.: langes ö

sachtemȫdigen (1), sachtmȫdigen, samftmȫdigen, mnd., sw. V.: nhd. besänftigen, lindern, sanft werden; ÜG.: lat. mitescere, mitissari?, mitigari; Vw.: s. vör-; E.: s. sanftmæt; L.: MndHwb 3, 4 (sachtmȫdigen), Lü 312b (sachtmodigen); Son.: langes ö

sachtemȫdigen (2), sachtmȫdigen, samftmȫdigen, zamphtmodigen, mnd., Adv.: nhd. milde, gelinde, ohne Strenge, gelassen, nachsichtig, ruhig; E.: s. sachtemȫdigen (1); L.: MndHwb 3, 4 (sachtmȫdigen), Lü 312b (sachtmodich/dachtmodigen); Son.: langes ö, zamphtmodigen örtlich beschränkt

sachten (1), sechten, samften, semften, samphten, mnd., sw. V.: nhd. sanft werden, sich bessern, sich aussöhnen, gelinde werden, sanft machen, mildern, abnehmen, schwinden, lindern, besänftigen, herabmindern; ÜG.: lat. lenire; Vw.: s. be-, ent-, vör-; Hw.: s. sachtigen (1); E.: s. sachte (1); R.: Ðneme werke sachten: nhd. die Ausführung eines Werkes durch Hilfe erleichtern; R.: sik sachten: nhd. zur Ruhe kommen, still werden; L.: MndHwb 3, 3 (sachten), Lü 312a (sachten); Son.: sechten und samften und semften örtlich beschränkt

sachten (2), semften, mnd., Adv.: nhd. still, leise, heimlich, verstohlen; Hw.: s. sachtens, sachtigen (2); E.: s. sachte (2); L.: MndHwb 3, 3 (sachten[s])

sachtenisse*, sachtnisse, mnd., F.: nhd. Milde, Linderung, Erleichterung, Trost, Ruhe, Windstille; E.: s. sachte (1), sachten (1), nisse; L.: MndHwb 3, 4 (sachtnisse), Lü 312a (sacht[e]nisse)

sachtens, sachtenes*, mnd., Adv.: nhd. still, leise, heimlich, verstohlen; Hw.: s. sachten (2); E.: s. sachte (2); L.: MndHwb 3, 3 (sachten[s])

sachthÐt, sachtheit, mnd., F.: Vw.: s. sachtehÐt; L.: MndHwb 3, 3 (sachthê[i]t)

sachtich (1), samphtich, samftich, mnd., Adj.: nhd. still, heimlich, sanft, langsam, träge; Hw.: s. sachtich (2); E.: s. sachten (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 3 (sachtich), Lü 312b (sachtich); Son.: samphtich örtlich beschränkt

sachtich (2), mnd., Adv.: nhd. leise, unbemerkt; Hw.: s. sachtich (1); E.: s. sachteich (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtich/sachtich); Son.: jünger

sachtichhÐt*, sachtichÐt, sachticheit, sagtigheit, saftichÐt, safticheit, saftigheit, samftichÐt, samfticheit, mnd., F.: nhd. Sanftheit, Weichheit, Zartheit, Glätte, Sanftmut, Milde, Milderung, Erleichterung, Besserung, Altersschwäche (Bedeutung örtlich beschränkt), Ergebenheit, Frömmigkeit; E.: s. sachtich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtichê[i]t), Lü 312b (sachticheit)

sachtichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. sachte, behutsam; Hw.: s. sachtichlÆken; E.: s. sachtich (1), lÆk (3)

sachtichlÆken, mnd., Adv.: nhd. sachte, behutsam, schonend; E.: s. sachtichlÆk, sachtich (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtichlÆken)

sachtigen (1), sechtigen, samftigen, seftigen, mnd., sw. V.: nhd. sanft machen, mildern, lindern, besänftigen; Vw.: s. be-; Hw.: s. sachten (1); E.: s. sachten (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtigen), Lü 312b (sachtigen); Son.: seftigen örtlich beschränkt

sachtigen (2), sachtige, mnd., Adv.: nhd. sanft, gemächlich; Hw.: s. sachten (2); E.: s. sachten (2); L.: MndHwb 3, 3 (sachtige[n]), Lü 312b (sachtigen)

sachtinge, mnd., F.: nhd. Sänftigung, Linderung, Erleichterung, Besserung, Herabsetzung, Milderung; Vw.: s. be-, ent-; E.: s. sachten (1), inge; L.: MndHwb 3, 3 (sachtinge), Lü 312b (sachtinge)

sachtlÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. sachtelÆke; L.: MndHwb 3, 3 (sacht[e]lÆke[n])

sachtlÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. sachtelÆken; L.: MndHwb 3, 3 (sacht[e]lÆke[n])

sachtmÐtigen, mnd., Adv.: Vw.: s. sachtemÐtigen; L.: MndHwb 3, 3 (sachtmêtigen)

sachtmæde, mnd., Adj.: Vw.: s. sachtemæde; L.: MndHwb 3, 3 (sachtmôde)

sachtmȫdelÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. sachtemȫdelÆke; L.: MndHwb 3, 3 (sachtmȫdelÆke[n]); Son.: langes ö

sachtmȫdelÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. sachtemȫdelÆken; L.: MndHwb 3, 3 (sachtmȫdelÆke[n]); Son.: langes ö

sachtmȫdich (1), mnd., Adj.: Vw.: s. sachtemȫdich (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachtemȫdich); Son.: langes ö

sachtmȫdich (2), mnd., Adv.: Vw.: s. sachtemȫdich (2); L.: MndHwb 3, 3 (sachtemȫdich); Son.: langes ö

sachtmȫdichÐt, sachtmȫdicheit, mnd., F.: Vw.: s. sachtemȫdichhÐt; L.: MndHwb 3, 3 (sachtmȫdichê[i]t); Son.: langes ö

sachtmȫdichlÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. sachtemȫdichlÆken; L.: MndHwb 3, 4 (sachtmȫdichlÆken); Son.: langes ö

sachtmȫdigen (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. sachtemȫdigen (1); L.: MndHwb 3, 4 (sachtmȫdigen); Son.: langes ö

sachtmȫdigen (2), mnd., Adv.: Vw.: s. sachtemȫdigen (2); L.: MndHwb 3, 4 (sachtmȫdigen); Son.: langes ö

sachtmæt, mnd., M.: Vw.: s. sachtemæt; L.: MndHwb 3, 4 (sachtmôt)

sachtnisse, mnd., F.: Vw.: s. sachtenisse; L.: MndHwb 3, 4 (sachtnisse)

sack, mnd., M.: Vw.: s. sak; L.: MndHwb 3, 9 (sak); Son.: jünger

sackÏre*, sacker, mnd., M.: nhd. »Säcker«, Mann der das Getreide beim Verladen (Löschen) in Säcke füllt; E.: s. sacken (2); L.: MndHwb 3, 13 (sacker), Lü 312b (sacker)

sacke, mnd., F.: Vw.: s. sõke; L.: MndHwb 3, 10 (sõke)

sackelment., mnd., N.: Vw.: s. sacrament; L.: MndHwb 3, 13 (sackelment)

sacken (1), mnd., Adj.: nhd. Sack..., aus grobem Sacktuch bestehend; E.: s. sak; L.: MndHwb 3, 13 (sacken), Lü 312b (sacken)

sacken (2), secken, mnd., sw. V.: nhd. in einen Sack füllen, sammeln, in einen Sack stecken und ertränken (verschärfte Todesstrafe), ertränken, sich senken, sinken; Vw.: s. af-, be-, ȫver-, sant-; E.: s. sak; R.: de spillen sacken (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. heimlich seine Sachen packen, heimlich verschwinden; R.: vÐle sacken: nhd. viel einsacken, große Einnahmen haben; L.: MndHwb 3, 13 (sacken), Lü 312b (sacken); Son.: langes ö, secken örtlich beschränkt

sacken (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. sõken (1); L.: MndHwb 3, 12 (sõken)

sacken*** (4), sackent, mnd., (subst. V.=)N.: nhd. »Sacken«, in einen Sack Füllen; Vw.: s. sant-; E.: s. sacken (2)

sackenrei*, sackenrey, mnd., M.: nhd. Schwerttanz; Q.: Riemann Colberg 2 48 (Bursprake um 1480); E.: s. sak?, rei; L.: MndHwb 3, 13 (sackenrey); Son.: örtlich beschränkt

sackesbant*, saksbant, mnd., M.: nhd. »Saclbamd«, Strick (M.) (1) zum Zubinden von Säcken; Hw.: s. sakbant; E.: s. sak (1), bant; L.: MndHwb 3, 10 (sak[s]bant), Lü 314a (saksbant)

sacket, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »gesackt«, in einen Sack gesteckt, eingesackt; Vw.: s. be-; E.: s. sacken (2); L.: MndHwb 3, 13 (sacken/sacket)

sacrament, sacramente, sacramentz, sakerment, sakerament, sackelment, mnd., N.: nhd. Sakrament, Sterbesakrament, Mysterium, Hostie, Darreichung des Sakraments als Amtshandlung Christi; ÜG.: lat. mysterium fidei; Vw.: s. fermel-, kõpe-; I.: Lw. lat. sacrõmentum; E.: s. mhd. sacrament, st. N., Sakrament, Altarsakrament; s. lat. sacrõmentum, N., Sakrament; vgl. lat. sacrõre, V., der Gottheit weihen; lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht; idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; R.: sacrament des hilligen lichõmes: nhd. Sakrament des Abendmahls; L.: MndHwb 3, 13 (sacrament[e]), Lü 313a (sacrament[e]); Son.: sacramentz und sackelment örtlich beschränkt

sacramententvangen***, mnd., sw. V.: nhd. Sakrament empfangen (V.); Hw.: s. sacramententvanginge; E.: s. sacrament, entvangen

sacramententvanginge*, sacramententfanginge, mnd., F.: nhd. Empfang des Sakraments, Empfang des Abendmahls; E.: s. sacramententvangen, inge; L.: MndHwb 3, 13 (sacramententfanginge)

sacramentÐrÏre*, sacramentÐrer, sacramentÆrer, mnd., M.: nhd. Sakramentierer, Wiedertäufer, Gegner der katholischen Abendmahlslehre; I.: Lw. lat. sacramentarius?; E.: s. sacramentÐren; L.: MndHwb 3, 13 (Sacramentêrer)

sacramentÐren***, mnd., sw. V.: nhd. Gegner der katholischen Abendmahlslehre sein (V.); Hw.: s. sacramentÐrÏre; E.: s. sacrament

sacramentesbðr, mnd., M.?: nhd. Hostienbehälter; E.: s. sacrament, bðr (2)?; L.: MndHwb 3, 14 (sacramentesbûr)

sacramentesbüsse, mnd., F.: nhd. »Sakramentsbüchse«, Hostiengefäß, Monstranz; E.: s. sacrament, büsse; L.: MndHwb 3, 14 (sacramentesbüsse)

sacramentesdach, sacramentsdach, sakermentesdach, sakermentsdach, mnd., M.: nhd. Fronleichnamstag, Donnerstag nach Trinitatis; E.: s. sacrament, dach (1); L.: MndHwb 3, 14 (sacrament[e]sdach), Lü 314a (sakermentsdach)

sacramentesÐten***, mnd., sw. V.: nhd. »Sakrament essen«, Hostie empfangen (V.), Sakrament empfangen (V.); Hw.: s. sacramentesÐtinge; E.: s. sacrament, Ðten (1)

sacramentesÐtinge, mnd., F.: nhd. Empfang des Abendmahls; E.: s. sacramentesÐten, inge; L.: MndHwb 3, 14 (sacramentesÐtinge); Son.: örtlich beschränkt

sacramenteshðs, sacramentshðs, mnd., N.: nhd. »Sakramentshaus«, Hostienbehälter, Behälter für Messegeräte; E.: s. sacrament, hðs; L.: MndHwb 3, 14 (sacrament[e]shûs), Lü 313a (sacramenteshûs)

sacramentesklocke, mnd., F.: nhd. beim Abendmahl und Sterbesakrament vom Messner geläutete Glocke; E.: s. sacrament, klocke; L.: MndHwb 3, 14 (sacramentesklocke)

sacramentesschap, mnd., M.: nhd. Schrank zum Aufbewahren der Messgeräte; E.: s. sacrament, schap (1); L.: MndHwb 3, 14 (sacramentesschap)

sacramentesschendÏre*, sacramentesschender, mnd., M.: nhd. Sakramentschänder; Hw.: s. sacramentschendÏre; E.: s. sacramentesschenden, sacrament, schendÏre; L.: MndHwb 3, 14 (sacrament[es]schender)

sacramentesschenden***, mnd., sw. V.: nhd. Sakramente schänden; Hw.: s. sacramentesschendÏre, sacramentschenden; E.: s. sacrament, schenden

sacramentlÆk, mnd., Adj.: nhd. Sakrament betreffend; E.: s. sacrament, lÆk (3); R.: sacramentlÆke Ðtent: nhd. Abendmahlsspeise; L.: MndHwb 3, 14 (sacramentlÆk)

sacramentrÐken***, mnd., sw. V.: nhd. »Sakrament reichen«; Hw.: s. sacramentrÐkinge; E.: s. sacrament, rÐken (1)

sacramentrÐkinge, sacramentreikinge, mnd., F.: nhd. Darreichung des Abendmahls; E.: s. sacramentrÐken, inge; L.: MndHwb 3, 14 (sacramentrê[i]kinge)

sacramentschendÏre*, sacramentschender, mnd., M.: nhd. Sakramentschänder; Hw.: s. sacramentesschendÏre; E.: s. sacramentschenden, sacrament, schendÏre; L.: MndHwb 3, 14 (sacrament[es]schender)

sacramentschenden***, mnd., sw. V.: nhd. Sakramente schänden; Hw.: s. sacramentschendÏre, sacramentesschenden; E.: s. sacrament, schenden

sacramentstrÆt, mnd., M.: nhd. Streit über Wesen und Bedeutung des Sakraments; E.: s. sacrament, strÆt; L.: MndHwb 3, 14 (sacramentstrît)

sacramentswarmÏre*, sacramentswermer, sacramentschwermer, mnd., M.: nhd. »Sakramentschwärmer«, Sakramentierer; E.: s. sacrament, swarmÏre; L.: MndHwb 3, 648 (swarmer/sacramentswermer); Son.: örtlich beschränkt

sacrÐren, mnd., sw. V.: nhd. »sakrieren«, weihen, heiligen; ÜG.: afrz. sacrer, mndl, sacreren, lat. sacrare; I.: Lw. lat. sacrare; E.: s. lat. sacrare, V., der Gottheit weihen; s. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; s. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 14 (sacrêren)

sacrificie, sacrificii, mnd., F.: nhd. Opfer; Hw.: s. sacrificium; E.: s. lat. sacrificõre, V., opfern; s. lat. sacrum, N., Heiliges, Geweihtes; s. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; s. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; s. lat. facere, V., machen, tun; s. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 3, 14 (sacrificie)

sacrificium, mnd., N., F.: nhd. Opfer; Hw.: s. sacrificie; I.: Lw. lat. sacrificium; E.: s. lat. sacrificium, N., Opfer; s. lat. sacrificõre, V., opfern; s. lat. sacrum, N., Heiliges, Geweihtes; s. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; s. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; s. lat. facere, V., machen, tun; s. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 3, 14 (sacrificie/sacrificium)

sacrilegie, mnd., F.: nhd. »Sakrileg«, Kirchenraub, Kirchenschändung; ÜG.: lat. sacrilegium; I.: Lw. lat. sacrilegium; E.: s. mhd. sacrilÐgje, st. F., Sakrileg, Kirchenraub; s. lat. sacrilegium, N., Tempelraub, Religionsschändung, Religionsfrevel; vgl. lat. sacer, Adj., heilig, Gott gewidmet, geweiht; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); vgl. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; idg. *le‑, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658; L.: MndHwb 3, 14 (sacrilegie), Lü 313a (sacrilegie)

sacristÏre*, sacrister, mnd., M.: nhd. Küster, Geistlicher der für die zum Kirchendienst bestimmten Gegenstände zu sorgen hat; ÜG.: mlat. sacristarius; Hw.: s. sacriste, sacristein; I.: Lw. mlat. sacristarius; E.: s. mlat. sacristarius?; vgl. mlat. sacrista, M., Küster, Kirchendiener; s. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; s. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 14 (sacriste/sacrister)

sacriste, mnd., M.: nhd. Küster, Geistlicher der für die zum Kirchendienst bestimmten Gegenstände zu sorgen hat; ÜG.: mlat. sacrista; Hw.: s. sacristÏre, sacristein; I.: Lw. mlat. sacrista; E.: s. mlat. sacrista, M., Küster, Kirchendiener; s. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; s. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 14 (sacriste)

sacristein, mnd., M.: nhd. Küster, Geistlicher der für die zum Kirchendienst bestimmten Gegenstände zu sorgen hat; ÜG.: mlat. sacristanus; Hw.: s. sacristÏre, sacriste; I.: Lw. mlat. sacristanus?; E.: s. mlat. sacristanus?; vgl. mlat. sacrista, M., Küster, Kirchendiener; s. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; s. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 14 (sacristein)

sacristÆe, mnd., F.: nhd. Sakristei, Raum zur Aufbewahrung der Kirchengeräte und des Kirchenschatzes; ÜG.: mlat. sacristia, afrz. sacrestie; I.: Lw. mlat. sacristia; E.: s. mlat. sacristia, F., Sakristei; s. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; s. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 14 (sacristîe), Lü 313a (sacristie)

sõdÏre*, sõder, mnd., M.: nhd. Sättigender, Hunger Stillender, Gott; E.: s. sõden (1); L.: MndHwb 3, 6 (sõder); Son.: örtlich beschränkt

saddel, mnd., M.: Vw.: s. sõdel; L.: MndHwb 3, 4 (saddel), Lü 313a (saddel)

sadder, mnd., Adv.: nhd. seitdem; Hw.: s. sÐder (1), sedder; E.: s. ahd. sidær* (1) 4?, sÆdær, Adv., später, nachher; germ. *sÆþu‑, *sÆþuz, Adj., später; s. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 4 (sadder)

saddÆk, mnd., M.: nhd. durch Ausheben von Erde für den Deichbau entstandene Grube im Hinterland des Deiches; E.: ?, s. dÆk; L.: MndHwb 3, 4 (saddîk)

sõde, sade, mnd., F.: nhd. Sättigung, Sattsein (N.), Fülle, Genüge, reichlicher Vorrat, Menge die ausreicht um satt zu werden; E.: s. sat (1); L.: MndHwb 3, 4 (sõde), Lü 313a (sade)

sõdegæt, sõdegǖd, mnd., N.: nhd. Saatgut; E.: s. sõt (1), gæt (2); L.: MndHwb 3, 4 (sâdegôt); Son.: langes ü

sõdeken, sadeken, mnd., N.: nhd. »Säätchen«, Saatkörnlein; E.: s. sõt (1), ken; L.: MndHwb 2, Lü 313a (sadeken)

sõdel (1), sadel, saddel, mnd., M.: nhd. Sattel; ÜG.: lat. sella; Vw.: s. drõge-, drÐge-, dwÐr-, Ðsel-, hinder-, hingest-, knæp-, köritz-, küs-, pÐlegrÆmen-, rÆde-, sæm-, stal-, stÆch-, stik-, velt-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *sad‑ul?, st. M. (a?), Sattel (N.); germ. *sadla‑, *sadlaz, *sadula‑, *sadulaz, st. M. (a), Sattel (M.); s. idg. *sed‑ (A), V., sitzen, Pk 884; R.: sõdele, sÐdele (Pl.): nhd. Sättel (Pl.); R.: sõdel rǖmen: nhd. »Sattel räumen«, vom Pferde stürzen; R.: sõdel unde pÐrt vorspÐlen: nhd. »Sattel und Pferd verspielen«, Hab und Gut vergeuden; R.: up dÐme sõdele sitten: nhd. »auf dem Sattel sitzen«, vom Straßenraub leben; R.: ut dÐme sõdele hÐven: nhd. »aus dem Sattel heben«, aus dem Weg räumen; R.: wedder in den sõdel setten: nhd. »wieder in den Sattel setzen«, wieder in sein Amt einsetzen, jemandem seine Rechte zurückgeben; R.: sõdel up!: nhd. »Sattel auf«, Kommando zum auf die Pferde Steigen; L.: MndHwb 3, 4 (sõdel), Lü 313a (sadel)

sõdel*** (2), mnd., F.: nhd. Saat; Vw.: s. hõver-, hõveren-; Hw.: s. sõdelgæt, sõdeltÆt; E.: s. sõt (1)

sõdel (3), sadel, sÐdel, mnd., M.: nhd. Hauptgebäude einer Burg, Saal, Halle, Saalbau, Palast; E.: s. ahd. sal (1)?, sali*, 6, st. N. (a), Saal, Haus, Vorsaal?; germ. *sala‑, *salam, st. N. (a), Haus, Halle, Saal; germ. *sali‑, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; idg. *sel‑ (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898; L.: MndHwb 3, 4 (sõdel), Lü 313a (sadel)

sõdelÏre*, sõdeler, sadeler, mnd., M.: nhd. Sattler, Sattelmacher; Hw.: s. sÐdelÏre; E.: as. sad‑ul-’ri* 1, st. M. (ja), Sattler, Sattelmacher; L.: MndHwb 3, 5 (sõdeler), Lü 313a (sadeler)

sõdelbõrse*, sõdelbasse, mnd., M.: nhd. Satteldecke, Packsattel; E.: s. sõdel (1), bõrse (3); L.: MndHwb 3, 4 (sõdelbasse)

sõdelbasse, mnd., M.: Vw.: s. sõdelbõrse; L.: MndHwb 3, 4 (sõdelbasse)

sõdelbÆl, mnd., M.: nhd. »Sattelbeil«, am Sattel hängendes Streitbeil; E.: s. sõdel (1), bÆl; L.: MndHwb 3, 4 (sõdelbîl)

sõdelbæge, sadelboge, mnd., M.: nhd. »Sattelbogen«; ÜG.: lat. arcus?; E.: as. sad‑ul-bog‑o* 1, sw. M. (n), Sattelbogen; s. sõdel (1), bæge; L.: MndHwb 3, 4 (sõdelbæge), Lü 313a (sadelboge)

sõdelbæm, sadelbæm, mnd., M.: nhd. Sattelbaum; E.: s. sõdel (1), bæm; L.: MndHwb 3, 4, (sõdelbôm), Lü 313a (sadelboge/sadelbôm)

sõdeldecke, mnd., N.: nhd. Satteldecke; Hw.: s. sõdeldæk; E.: s. sõdel (1), decke (1); L.: MndHwb 3, 4 (sõdeldecke)

sõdeldæk, mnd., N.: nhd. »Satteltuch«; Hw.: s. sõdeldecke; E.: s. sõdel (1), dæk (1); L.: MndHwb 3, 4 (sõdeldôk)

sõdelet*, sõdelede*?, sõdelde*?, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »gesattelt«; Hw.: s. sõdelen; E.: s. sõdelen; R.: sõdelede pÐrde: nhd. »gesattelte Pferde«, Sattelpferde, Reitpferde; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelen/sõdelde pÐrde)

sõdeler, sadeler, mnd., M.: Vw.: s. sõdelÏre; L.: MndHwb 3, 5 (sõdeler), Lü 313a (sadeler)

sõdelen, sadelen, mnd., sw. V.: nhd. satteln, Sattel auflegen; Hw.: s. sõdelede; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *sad-ul‑æn?, sw. V. (2), satteln; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelen), Lü 313a (sadelen)

sõdelexe, sadelexe, mnd., F.: nhd. Sattelaxt, Streitaxt; ÜG.: lat. bipennis; E.: s. sõdel (1), exe; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelexe), Lü 313a (sadelboge/sadelexe)

sõdelgerÐde, sõdelgereide, mnd., N.: nhd. »Sattelgerät«; ÜG.: lat. stramentum; E.: as. sad-ul-gi-rêd‑i* 1, st. N. (ja), Sattelgerät; s. sõdel (1), gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 5 (sõdelgerê[i]de)

sõdelgorde***, mnd., M.: nhd. »Sattelgurt«; Hw.: s. sõdelgorderinke, sõdelgördel; E.: s. sõdel (1), gorde

sõdelgördel, saddelgördel, sadelgordel, mnd., M.: nhd. »Sattelgürtel«, Sattelgurt; Hw.: s. sõdelgorde; E.: s. sõdel (1), gördel (1); L.: MndHwb 3, 5 (sõdelgördel), Lü 313a (sadelboge/sadelgordel)

sõdelgorderinke*, sõdelgörderinke, mnd., F.: nhd. »Sattelgurtring«, Beschlag am Sattelgurt; E.: s. sõdelgorde, rinke; L.: MndHwb 2, 2153 (rinke/sõdelgörderinke); Son.: örtlich beschränkt

sõdelgæt, sÐdelgæt, sadelgðt, mnd., N.: nhd. freies Grundeigentum, nicht zinsbares erbliches Grundeigentum, Herrengut; Hw.: s. sõlgæt; Q.: Riedel B 5 61; E.: s. sõdel (3), gæt (2); L.: MndHwb 3, 5 (sõdelgôt), Lü 313a (sadelgût)

sõdelhof, sÐdelhof, seddelhof, mnd., M.: nhd. Salhof, Sattelhof, Herrenhof, freier Oberhof; Hw.: s. meierhof, ambachthof; E.: s. sõdel (3), hof; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelhof), Lü 313a (sadelgût/sadelhof)

sõdelhæve, mnd., F.: nhd. Salhufe?, Sattelhufe, Herrengut; E.: s. sõdel (3), hæve; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelhôve), Lü 313a (sadelgût/sadelhove)

sõdelkõmer, mnd., F.: nhd. Sattelkammer, Raum zum Aufbewahren von Sätteln und Reitzeug; E.: s. sõdel (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelkõmer)

sõdelküssen, sadelkussen, mnd., N.: nhd. Sattelkissen, Sattel; E.: s. sõdel (1), küssen (1); L.: MndHwb 3, 5 (sõdelküssen), Lü 313a (sadelboge/sadelkussen)

sõdelmõkÏre*, saedelmõkÏre*, sõdelmõker, saedelmõker, sadelmaker, mnd., M.: nhd. »Sattelmacher«, Sattler; Hw.: s. sõdelmõkÏrische, sõdelmÐkÏre; E.: s. sõdel (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõker), Lü 313a (sadelboge/sadelmaker), Lü 313a (sadelboge/sadelmaker)

sõdelmõkÏreknecht*, sõdelmõkerknecht, mnd., M.: nhd. »Sattelmacherknecht«, Knecht der bei einem Sattler in Dienst ist, Sattlergehilfe; E.: s. sõdelmõkÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõkerknecht)

sõdelmõkÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »sattelmacherisch«, Sattelmacher betreffend; Hw.: s. sõdelmõkÏrische; E.: s. sõdelmõkÏre, isch

sõdelmõkÏrische*, sõdelmõkersche, mnd., F.: nhd. Sattelmacherin, Frau des Sattelmachers; Hw.: s. sõdelmÐkÏrische; E.: s. sõdelmõkÏrisch, sõdel (1), mõkÏrische; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõker/sõdelmõkersche)

sõdelmõker, sadelmaker, saedelmõker, sadelmaker, mnd., M.: Vw.: s. sõdelmõkÏre; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõker), Lü 313a (sadelboge/sadelmaker)

sõdelmõkerknecht, mnd., M.: Vw.: s. sõdelmõkÏreknecht; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõkerknecht)

sõdelmÐkÏre*, saedelmÐkÏre*, sõdelmÐker, saedelmÐker, sõdelmecker, mnd., M.: nhd. Sattelmächer, Sattler; Hw.: s. sõdelmõkÏre, sõdelmÐkÏrische; E.: s. sõdel (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõker)

sõdelmÐkÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Sattelmacher betreffend; Hw.: s. sõdelmÐkÏrische; E.: s. sõdelmÐkÏre, isch

sõdelmÐkÏrische*, sõdelmÐkersche, mnd., F.: nhd. Sattelmacherin, Frau des Sattelmachers; E.: s. sõdelmÐkÏrisch, sõdelmÐkÏre; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõker/sõdelmõkersche)

sõdelmÐker, saedelmÐker, sõdelmecker, mnd., M.: Vw.: s. sõdelmÐkÏre; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelmõker)

sõdelpÐrt, sadelpert, mnd., N.: nhd. Sattelpferd, Reitpferd; Hw.: s. gesaddeletpÐrt; E.: s. sõdel (1), pÐrt (1); L.: MndHwb 3, 5 (sõdelpÐrt), Lü 313a (sadelboge/sadelpert)

sõdelprÐn, sadelprÐn, sõdelprÐne, sõdelpreine, mnd., M.: nhd. »Sattelpfriem«, am Sattel hängender kurzer Dolch; E.: s. sõdel (1), prÐn; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelprên[e]), Lü 313a (sadelboge/sadelprên)

sõdelschelle, sadelschelle, mnd., F.: nhd. »Sattelschelle«, Schelle am Sattel, Glocke am Reitzeug; E.: s. sõdel (1), schelle; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelschelle), Lü 313a (sadelboge/sadelschelle)

sõdelstÆpel, mnd., F.: nhd. metallene Sattelstütze; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 46 (vor 1661); E.: s. sõdel (1), stÆpel; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelstîpel); Son.: örtlich be schränkt

sõdeltasche, sadeltasche, scadeltasche, mnd., F.: nhd. Satteltasche; E.: s. sõdel (1), tasche; L.: MndHwb 3, 5 (sõdeltasche), Lü 313a (sadeltasche)

sõdeltÆt, mnd., F.: nhd. »Saatzeit«, Zeit in der gesät wird; Vw.: s. hõver-; E.: s. sõdel (2), tÆt; L.: MndHwb 3, 5 (sõdeltît), Lü 313a (sâdeltît)

sõdeltæm, mnd., M.: nhd. Sattelzaum; E.: s. sõdel (1), tæm (2); L.: MndHwb 3, 5 (sõdeltôm)

sõdelvat, zader vat, mnd., N.: nhd. »Sattelfass«, am Sattel hängendes Behältnis, Satteltasche; E.: s. sõdel (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 5 (sõdelvat), Lü 313a (sadelboge/sadelvat); Son.: zader vat örtlich beschränkt

sõdelwõgen, mnd., M.: nhd. »Sattelwagen«, Wagen (M.) (1) auf dem Waffen montiert werden (Lafette); E.: s. sõdel (1), wõgen (2); L.: MndHwb 3, 5 (sõdelwõgen)

sõdelwerk, mnd., N.: nhd. »Sattelwerk«, Sattelarbeit; E.: s. sõdel (1), werk; L.: MndHwb 3 5 (sõdelwerk)

sõdelwunde, mnd., F.: nhd. »Sattelwunde«, durch Reiten entstandene Wundstelle; E.: s. sõdel (1), wunde; L.: MndHwb 3, 5 (sõdelwunde)

sõden (1), mnd., sw. V.: nhd. satt werden, sättigen, satt machen, stärken, laben, befriedigen, zufrieden stellen; Vw.: s. be-, er-, vör-; Hw.: s. sõdÏre, sÐden (3); E.: s. ahd. satæn* 5, sw. V. (2), sättigen, sättigen mit; germ. *sadæn, sw. V., satt werden; s. idg. *sõ‑, *sý‑, Adj., V., satt, sättigen, Pokorny 876; R.: sik saden: nhd. sich sättigen an; R.: den hunger sõden: nhd. der Hunger stillen; R.: sik sõden: nhd. sich sättigen; L.: MndHwb 3, 5 (sõden), Lü 313a (saden)

sõden (2), mnd., sw. V.: nhd. Same (M.) (1) ansetzen, Samen (M.) ansetzen; ÜG.: lat. seminare, seminescere, (sementis), (seminarium); E.: s. sõt (1); L.: MndHwb 3, 5 (sõden), Lü 313a (sâden)

sõden (3), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »gesotten«; Hw.: s. sÐden (1); E.: s. sÐden (1); L.: MndHwb 3, 6 (sõden)

sõder, mnd., M.: Vw.: s. sõdÏre; L.: MndHwb (sõder)

sõderdach, mnd., M.: nhd. Sonnabend, Samstag; Hw.: s. sõterdach; E.: s. lat. Sõturnus, PN, Saturn; s. lat. serere (2), V., säen, bepflanzen, anpflanzen; s. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; s. dach (1); vgl. mhd. satertac; L.: MndHwb 3, 6 (sõderdach)

sõderdæk, saderdæk, mnd., N.: nhd. eine Tuchsorte; Hw.: s. sardæk?; E.: ?, s. dæk; L.: MndHwb 3, 6 (sõderdôk), Lü 313a (saderdôk)

sõdet, mnd., Sb.: nhd. Baumschule?, Saatgut?; ÜG.: lat. sementis, seminarium; E.: s. sõt (1)?; L.: MndHwb 3, 6 (sâdet)

sõdich (1), mnd., Adj.: nhd. besäbar, zur Saat bestimmt; ÜG.: lat. (sementis); Vw.: s. ȫver-; Hw.: s. sõtlant, sÐdich (2); E.: s. sõt (1), ich (2); R.: sõdich lant: nhd. Saatland; L.: MndHwb 3, 6 (sâdich), Lü 313a (sâdich); Son.: langes ö

sõdich (2), mnd., Adj.: nhd. satt, befriedigt; Q.: Veghe Wyng. 85 (15. Jh.); E.: s. sat (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 6 (sõdich); Son.: örtlich beschränkt

sõdichhÐt*, sõdichheit*, sadicheit, mnd., F.: nhd. »Sattigkeit«?, Sattheit, Sättigung, Zustand des Sattseins, Übersättigung, Ekel, Fülle, Überfluss; E.: s. sõdich (2) hÐt (1); L.: MndHwb 3, 6 (sõdichê[i]t), Lü 313a (sadicheit)

sõdigen (1), mnd., sw. V.: nhd. sättigen, satt machen, beruhigen, befriedigen, zufrieden stellen; Hw.: s. gesõdiget, sÐdigen; Vw.: s. be-, er-, ge-; E.: s. sõdich (2); R.: sik sõdigen mit: nhd. »sich sättigen mit«, sich genügen lassen an, sich abfinden mit; L.: MndHwb 3, 6 (sõdigen), Lü 313a (sadigen)

sõdigen (2), mnd., sw. V.: nhd. Deich mit Soden auslegen, ausbessern; E.: s. sæde (2) (fries. â statt nd. ô?); L.: MndHwb 3, 6 (sõdigen); Son.: örtlich beschränkt

sõdigen (3), mnd., V.: nhd. säen; Hw.: s. sõdiget; E.: s. sõdich (1), sõden (1); L.: MndHwb 3, 6 (sâdigen)

sõdiget, mnd., (Part. Prät.?=)Adj.: nhd. gesät, besät; E.: s. sõdigen (3); R.: sõdiget acker: nhd. besäter Acker?; L.: MndHwb 3, 6 (sâdigen)

sõdinge (1), mnd., F.: nhd. Sättigung, Stillung des Durstes, Labung, Stärkung, Befriedigung, Übersättigung, Ekel; Vw.: s. er-; Hw.: s. sÐdinge (1); E.: s. sõden (1), inge; L.: MndHwb 3, 6 (sõdinge), Lü 313a (sadinge)

sõdinge (2), mnd., F.: nhd. Saat, Saatland; Hw.: s. sÐdinge (2); Q.: SL; E.: s. sõden (2), inge; L.: MndHwb 3, 6 (sâdinge), Lü 313a (sâdinge)

saffanÆe, mnd., F.: Vw.: s. schaffonÆe; L.: MndHwb 3, 6 (saffanîe)

saffarõn, safferõn, saffrõn, mnd., M.: Vw.: s. safrõn; L.: MndHwb 3, 6 (safrân/saffarân), Lü 313a (saffarân)

saffer, mnd., Sb.: Vw.: s. saffÆr; L.: MndHwb 3, 6 (saffer); Son.: örtlich beschränkt

safferõnvarwe, mnd., F.: Vw.: s. safrõnvarwe; L.: MndHwb 3, 7 (safrânvarwe/safferânvarwe), Lü 313a (saffarânvarwe)

saffervarwe, mnd., F.: Vw.: s. saffÆrvarwe; L.: MndHwb 3, 6 (saffervarwe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

safferpærte, mnd., F.: Vw.: s. schaffÏrepærte; L.: MndHwb 3, 6 (safferpærte); Son.: örtlich beschränkt

saffÆr, saphir, soffÆr, sophir, zophir, saffer, mnd., M.: nhd. Saphir, blauer Edelstein (oft auch als grau bezeichnet), blauer Farbstoff?; Hw.: s. saffÆrvarwe; E.: s. franz. safre, Sb., blauer Farbstoff?; s. ital. zaffera, Sb., blauer Farbstoff?; s. lat. sappÆrus, sapphÆrus, M., Saphir; s. gr. s£pfeiroj (sáppheiros), M., Saphir; s. hebr. sappÆr, Sb., Saphir; L.: MndHwb 3, 6 (saffer), MndHwb 3, 6 (saffîr), Lü 313a (saffîr); Son.: örtlich beschränkt

saffÆrvarwe*, saffervarwe, mnd., F.: nhd. »Saphirfarbe«?, blauer Farbstoff; E.: s. saffÆr, varwe; L.: MndHwb 3, 6 (saffervarwe); Son.: Fremdwort in mnd. Form

saffonÆe, mnd., F.: Vw.: s. schaffonÆe; L.: MndHwb 3, 6 (saffonîe)

safrõn, safraen, sofrõn, sefrõn, czefrõn, sefraen, saffarõn, saeffaran, saffrõn, safferõn, zafferõn, safferaen, mnd., M.: nhd. Safran; ÜG.: lat. crocus sativus?, colchicum autumnale?; Vw.: s. gõrden-; Hw.: s. safrõnblæme; E.: s. afrz. safran, M., Safran; span. azafrán, M., Safran; arab. za`farõn, Sb., Krokus, Safran, Kluge s. v. Safran; R.: wilder safrõn: nhd. »wilder Safran«, Herbstzeitlose; L.: MndHwb 3, 6 (safrân), Lü 313a (saffarân); Son.: ein Färbemittel, ein Gewürz, ein Arzneimittel, Bestandteil der geistlichen Blumensymbolik

safrõnblæme, mnd., F.: nhd. »Safranblume«, Blüte des Safrans; Hw.: s. safrõn, safrõnesblæme; E.: s. safrõn, blæme; L.: MndHwb 3, 7 (safrân[s]blôme)

safrõnesblæme*, safrõnsblæme, saeffaraensblæme, mnd., F.: nhd. »Safransblume«, Blüte des Safrans; Hw.: s. safrõnblæme; L.: MndHwb 3, 7 (safrân[s]blôme)

safrõnesbæm*, safrõnsbæm saefferaenesbæm, mnd., M.: nhd. »Safransbaum«, allegorischer Baum nach Cant. 4 14; E.: s. safrõn, bæm; L.: MndHwb 3, 7 (safrânsbôm)

safrõnessak, safrõnssak, mnd., M.: nhd. »Safranssack«, lederner Beutel zum Aufbewahren von Safran; E.: s. safrõn, sak; L.: MndHwb 3, 7 (safrânssak)

safrõngÐl, safferangÐl, mnd., (subst. Adj.=)N.: nhd. »Safrangelb«, Farbe zum Färben von Speisen; E.: s. safrõn, gÐl (1); L.: MndHwb 3, 7 (safrângÐl)

safrõnisch, safferanisch, mnd., Adj.: nhd. »safranisch«, aus Safran bereitet, Safran...; E.: s. safrõn, isch; L.: MndHwb 3, 7 (safrânisch)

safrõnpulver, safferanpulver, mnd., N.: nhd. »Safranpulver«, pulverisierter Safran; E.: s. safrõn, pulver; L.: MndHwb 3, 6 (safrõnpulver)

safrõnsbæm, saefferaenesbæm, mnd., M.: Vw.: s. safrõnesbæm; L.: MndHwb 3, 7 (safrânsbôm)

safrõnvarwe, safferanvarwe, saffarõnvarwe, mnd., F.: nhd. »Safranfarbe«; ÜG.: lat. (croceus); E.: s. safrõn, varwe; L.: MndHwb 3, 7 (safrânvarwe), Lü 131a (saffarânvarwe)

saft, mnd., M.: Vw.: s. sap; L.: MndHwb 3, 7 (saft)

safte, sõfte, mnd., Adj.: nhd. sanft; ÜG.: lat. mitis; Hw.: s. sachte, saftich; E.: s. as. *sõf‑t?, Adj., sanft, leicht, bequem; s. germ. *samþja‑, *samþjaz, Adj., bequem, leicht, sanft; vgl. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; L.: MndHwb 3, 7 (safte), Lü 313a (safte)

saftich, mnd.?, Adj.: nhd. sanft; ÜG.: lat. mitis; Hw.: s. sachte, saftichhÐt; E.: s. safte, ich (2); L.: Lü 313a (safte/saftich)

saftichhÐt*, saftichheit*, mnd., F.: nhd. Sanftheit; ÜG.: lat. mansuetudo; I.: Lüs. lat. mansuetudo?; E.: s. saftich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 7 (saftichê[i]t)

sõgÏre* (1), sõger, mnd., M.: nhd. »Säger«, Holzsäger, Steinsäger; Vw.: s. holt-; Hw.: s. sÐgÏre, sõgenÏre; E.: s. sõgen (3); L.: MndHwb 3, 8 (sõger)

sõgÏre* (2), sõger, mnd., M.: nhd. »Zager«, Feigling, Überläufer; E.: s. sõgen (5); L.: MndHwb 3, 8 (sõger)

sõgÏre*** (3), mnd., M.: nhd. »Sager«, Sprecher, Erzähler; Vw.: s. lÐit-, wõr-, wÆs-; E.: s. sõgen (1)

sõgÏrelæn*, sõgerlæn, mnd., N.: nhd. »Sägerlohn«, Lohn für Sägearbeiten; Hw.: s. sõgelæn; E.: s. sõgÏre (1), læn; L.: MndHwb 3, 8 (sõgerlôn)

sõgÏrelǖde*, sõgerlǖde, mnd., Pl.: nhd. »Sägeleute«, Holzsäger (Pl.); E.: s. sõgÏre (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 8 (sõgerlǖde); Son.: langes ü

sage, mnd.?, M., N.: Vw.: s. saie (2); L.: Lü 313b (sage)

sõge (1), mnd., st. F., sw. F.: nhd. Säge; Vw.: s. bÐn-, bægen-. kerf-, rÆt-, span-, stik-, stücke-; Hw.: s. sõgeken, sÐge (5); E.: s. ahd. saga (1) 13, st. F. (æ), sw. F. (n), Säge; germ. *sagæ (1), st. F. (æ), Säge; germ. *segæ, st. F. (æ), Säge; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 6, 7 (sõge), Lü 313a (sage)

sõge (2), sõg, mnd.?, Adj.: nhd. feige, kleinmütig; Vw.: s. un-; ÜG.: lat. vecors, pusillanimus; Vw.: s. be-; E.: s. sõgen (5); L.: MndHwb 3, 7 (sõg[e]), Lü 313b (sage)

sõge (3), mnd., st. F.: nhd. »Sage«, Rede, Gerede, Gerücht, Erzählung, Aussage, Behauptung, Meldung, Ausspruch, Urteil, Entscheidung, schriftlich oder mündlich tradierter Bericht über frühere Ereignisse; Vw.: s. ane-, dank-, dæren-, hinder-, in-, nõ-, ȫver-, tæ-, untucht-, volk-, wedder-; Hw.: s. sõginge; E.: s. sõgen (1); R.: sõge seggen up: nhd. Urteil abgeben; L.: MndHwb 3, 7 (sõge), Lü 313a (sage); Son.: langes ö

sõge (4), mnd., M., F.: nhd. Feigling, schlechter Mensch, Schelm, Bängliche (F.), Bänglicher, Tor (M.), Törin, Narr, Närrin, Bösewicht; E.: s. sõge (2); L.: MndHwb 3, 7 (sõge), Lü 313b (sage); Son.: Bezeichnung des Wolfes

sõge (5), sage, sõg, zag, mnd., F.: nhd. Zaghaftigkeit, Furcht, Zittern, Scheu; ÜG.: lat. cura; E.: s. sõge (2); L.: MndHwb 3, 7 (sõg[e]), Lü 313a (sage)

sõge (6), sage, sÐge, mnd., M., F.: nhd. Fieber; E.: s. sõge (5)?; L.: MndHwb 3, 7 (sõge), Lü 131a (sage)

sõge*** (7), mnd., F.: nhd. Wolltuch?; Vw.: s. rÆssel-; E.: ?

sõge*** (8), mnd., M.: nhd. Sager; Vw.: s. wÆs-; E.: s. sõgen (1)

sõgeblat, mnd., N.: nhd. Sägeblatt, eisernes Blatt der Säge; Hw.: s. sõgenblat; E.: s. sõge (1), blat; L.: MndHwb 1, 291 (blat), MndHwb 3, 7 (sõge[n]blat), Lü 313b (sageblat)

sõgeblok, szageblok, mnd., M.: nhd. »Sägeblock«, dicker zum Zerschneiden bestimmter Block, Bohlenholz; E.: s. sõge (1), blok; L.: MndHwb 3, 7 (sõgeblok), Lü 313b (sageblat/sageblok)

sagebæm (1), mnd., M.: nhd. Baum der zum Zersägen bestimmt oder dafür geeignet ist, ein zu Brettern zu sägendes Stück Holz; E.: s. sõgen (3), bæm; L.: MndHwb 3, 8 (sõgebôm), Lü 313b (sage/sagebôm)

sõgebæm (2), mnd., M.: nhd. Sadebaum?; ÜG.: lat. iuniperus sabina L.?; Hw.: s. sõgenbæm; E.: ?, s. bæm; L.: MndHwb 3, 8 (sõge[n]bôm), Lü 313b (sagebôm)

sõgedÐle, mnd., F.: nhd. gesägte Diele; E.: s. sõgen (3), dÐle (4); L.: MndHwb 3, 8 (sõgedÐle), Lü 313b (sage/sagedele)

sõgegõrn, tzagegõrn, mnd., N.: nhd. Wollgarn; Hw.: s. saiegõrn; E.: s. sõie (2)?, gõrn; L.: MndHwb 3, 8 (sõgegõrn)

sõgehÐre, mnd., M.: nhd. »Sägeherr«, mit der Verwaltung der städtischen Sägemühlen beauftragter Ratsherr; E.: s. sõgen (3), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 8 (sõgehêre); Son.: örtlich beschränkt

sõgeholt, mnd., N.: nhd. »Sägeholz«?, Bohlenholz; E.: s. sõgen (3), holt (1); L.: MndHwb 3, 8 (sõgeholt), Lü 313b (sage/sageholt)

sõgeken, mnd., N.: nhd. »Sägchen«, kleine Säge; E.: s. sõge (1), ken; L.: MndHwb 3, 7 (sõge/sõgeken)

sõgeklik, sõgeknik, mnd., Sb.: nhd. ein zu Brettern zu zersägendes Stück Holz, zum Zersägen bestimmter Holzstamm; E.: s. sõgen (3), klik (2); L.: MndHwb 3, 8 (sõgeklik), Lü 313b (sageklik); Son.: sõgeknik örtlich beschränkt

sõgekðle, mnd., F.: nhd. Sägeplatz; Hw.: s. sõgenkðle; E.: s. sõgen (3), kðle (1); L.: MndHwb 3, 8 (sõge[n]kûle)

sõgel (1), czagel, tzagel, zõgel*, mnd., M.: nhd. »Zagel«, Schwanz, Hinterer; Vw.: s. bÐver-, katten-, põwen-, rotten-, vos-, vosse-; Hw.: s. tõgel (1); E.: s. mhd. zagel, st. M., »Zagel«, Schwanz, Ende; ahd. zagil* (1) 12, st. M. (a), »Zagel«, Schwanz, Peitsche, schwanzartige Verlängerung am Kleid; s. germ. *tagla‑, *taglaz, st. M. (a), Schwanz, Haar (N.), Zagel; germ. *tagla‑, *taglam, st. N. (a), Schwanz, Haar (N.), Zagel; vgl. idg. *de¨‑ (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191; R.: den sõgel manc de bÐne slõn: nhd. »den Schwanz zwischen die Beine schlagen«, den Schwanz einziehen; L.: MndHwb 3, 8 (sõgel), Lü 313b (sagel)

sõgel...*** (2), mnd., ?: nhd. »Säge...«; Hw.: s. sõgelspæn; E.: s. sõgen (3)

sõgelen***, mnd.?, sw. V.: nhd. »schwänzeln«, mit dem Schwanz wedeln; Vw.: s. wÐp-; E.: s. sõgel (1)

sõgelÆk***, mnd., Adj.: nhd. verzagt, unentschlossen; Hw.: s. sõgelÆken; E.: s. sõgen (5), lÆk (3)

sõgelÆken, szagelÆken, mnd., Adv.: nhd. verzagt, unentschlossen; Hw.: s. sõgelÆk; E.: s. sõgelÆk, sõgen (5), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 8 (sõgelÆken)

sõgelæn, mnd., N.: nhd. »Sägelohn«, Lohn für Sägearbeit; Hw.: s. sõgÏrelæn; E.: s. sõgen (3), læn; L.: MndHwb 3, 8 (sõgelôn)

sõgelspæn*, mnd., M.: nhd. »Sägespan«; Hw.: s. sõgespæn; E.: s. sõgel (2), spæn; R.: sõgelspȫne (Pl.): nhd. Sägespäne, Abfall beim Holzsägen; L.: MndHwb 3, 8 (sõgelspȫne), Lü 313b (sagelspone); Son.: langes ö

sõgemȫle, sõgmȫle, sõgemȫlen, sõgmȫlen, sõgemälle, mnd., F.: nhd. Sägemühle, Sägewerk; E.: s. sõgen (3), mȫle; L.: MndHwb 3, 8 (sõg[e]mȫle[n]), Lü 313b (sage/sagemole); Son.: langes ö

sõgemöllÏre*, sõgemöller, sõgmöller, sõgmüller, mnd., M.: nhd. »Sägemüller«, Sägemeister auf der städtischen Sägemühle, in der städtischen Sägemühle arbeitender Holzsäger; E.: s. sõgen (3), möllÏre; L.: MndHwb 3, 8 (sõg[e]möller)

sõgen (1), mnd., sw. V.: nhd. sagen, erzählen, erklären, als richterliche Entscheidung aussprechen, zusagen, versprechen; Vw.: s. ane-, be-, dank-, lÐit-, vȫr-, wõr-, wedder-, wÆs-; Hw.: s. seggen (1); E.: s. mhd. sagen, sw. V., sagen, erklären; ahd. sagen 680, sw. V. (1b), sagen, aussagen, sprechen, erzählen; ahd. sagæn* (1) 1, sw. V. (2), sagen; ahd. sagÐn 81, sw. V. (3), sagen, aussagen, sprechen, erzählen; germ. *sagjan, sw. V., sagen, sprechen, reden; germ. *sagÐn, *sagÚn, sw. V., sagen; idg. *sekÝ‑ (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897; idg. *sekÝ‑ (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897; L.: MndHwb 3, 8 (sõgen), Lü 313b (sagen); Son.: langes ö

sõgen*** (2), sõgent***, mnd., N.: nhd. Sagen (N.), Erzählen, Erklären; Vw.: s. jõmer-; E.: s. sõgen (1)

sõgen (3), mnd., sw. V.: nhd. sägen, absägen; Hw.: s. sõgenen; E.: s. mhd. segen, sw. V., sägen, zersägen; ahd. segæn* 11, sagæn*, sw. V. (2), sägen, schneiden; L.: MndHwb 3, 8 (sõgen), Lü 313b (sagen)

sõgen (4), mnd., V.: nhd. feines Wollgewebe; ÜG.: lat. sagum, vestis cilicina (de pilis caprarum); Hw.: s. saien; I.: Lw. lat. sagum; E.: s. lat. sagum, N., viereckiges dichtes grobes Stück wollenes Tuch, Umwurf, kurzer Mantel, Soldatenmantel; aus dem Gallischen (*sogom?); s. idg. *seg‑ (2), *seng‑, V., heften, hängen, berühren, Pokorny 887; s. saien; L.: MndHwb 3, 8 (sõgen), Lü 313b (sagen)

sõgen*** (5), mnd., sw. V.: nhd. zagen, verzagen, feige sein (V.); Vw.: s. er-, vör-; E.: s. mhd. zagen, sw. V., zagen, feige sein (V.); ahd. zagÐn 2, sw. V. (3), zagen, abstumpfen; s. mhd. zage, Adj., hasenmäßig, zaghaft, feige; s. ahd. zag* 15, Adj., zaghaft, schlecht, kraftlos, träge; germ. *taga‑, *tagaz, Adj., schwach, matt; germ. *tagæ‑, *tagæn, *taga‑, *tagan, sw. Adj., zaghaft, matt; s. idg. *de¨‑ (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191

sõgenÏre*, sÐgener, mnd., M.: nhd. »Säger«, Holzsäger, Steinsäger; Hw.: s. sõgenen, sõgÏre (1); E.: s. sõgenen; L.: MndHwb 3, 8 (sõger/sÐgener)

sõgenblat, mnd., N.: nhd. Sägenblatt, dünngeschmiedetes gezähntes Schneideteil der Säge; Hw.: s. sõgeblat; E.: s. sõge (1), blat; L.: MndHwb 3, 7 (sõge[n]blat)

sõgenbæm, mnd., M.: nhd. Sadebaum?; ÜG.: lat. iuniperus sabina L.?, saumus?, sabina?, saginus?, sambucus?, accyron?; Hw.: s. sõgebæm; E.: ?, s. bæm; L.: MndHwb 3, 8 (sõge[n]bôm), Lü 313b (sõgenbôm)

sõgenen***, mnd., sw. V.: nhd. sägen; Hw.: s. sõgen (3), sõgenÏre; E.: s. sõgen (3)

sõgenes*, sõgens, mnd., Adj.: nhd. aus feinem Wollstoff seiend; Hw.: s. saienisch; E.: s. sõgen (4); L.: MndHwb 3, 8 (sõgens-)

sõgenkðle, mnd., F.: nhd. Sägeplatz; Hw.: s. sõgekðle; E.: s. sõgen (3), kðle (1); L.: MndHwb 3, 8 (sõge[n]kûle)

sõgensnÆdÏre*, sõgensnÆder, mnd., M.: nhd. Holzsäger; Hw.: s. sõgensnÆden, sÐgensnÆdÏre; E.: s. sõgensnÆden, sõgen (3), snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 8 (sõgensnîder)

sõgensnÆden***, mnd., sw. V.: nhd. Holz sägen; Hw.: s. sõgensnÆdÏre; E.: s. sõgen (3), snÆden

sõger (1), mnd., M.: Vw.: s. sõgÏre (1); L.: MndHwb 3, 8 (sõger)

sõger (2), mnd., M.: Vw.: s. sõgÏre (2); L.: MndHwb 3, 8 (sõger)

sagÐren, mnd., sw. V.: nhd. Edelmetall oder Goldmünzen bzw. Silbermünzen auf den Gehalt prüfen; ÜG.: afrz. saier, sayer, mlat. sayare; E.: s. mhd. seigeren, sw. V., senken, wägen, prüfen; s. mhd. seigen, sw. V., senken, wägen, prüfen; ahd. seigen* (1) 2, sw. V. (1a), sinken machen; germ. *saigjan, sw. V., sinken lassen; vgl. idg. *seikÝ‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893?; idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 8 (sagêren), Lü 313b (sagêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sõgerlæn, mnd., N.: Vw.: s. sõgÏrelæn; L.: MndHwb 3, 8 (sõgerlôn)

sõgerlǖde, mnd., Pl.: Vw.: s. sõgÏrelǖde; L.: MndHwb 3, 8 (sõgerlǖde); Son.: langes ü

sõgeseggÏre*, sõgesegger, mnd., M.: nhd. Erzähler, Geschichtenerzähler; ÜG.: lat. fabularius; I.: Lüt. lat. fabularius; E.: s. sõgeseggen, sõge (3), seggÏre; L.: MndHwb 3, 8 (sõgesegger), Lü 313b (sagesegger)

sõgeseggen***, mnd., sw. V.: nhd. erzählen, Geschichten erzählen; Hw.: s. sõgeseggÏre; E.: s. sõge (3), seggen (1)

sõgespæn*, mnd., M.: nhd. »Sägespan«; Hw.: s. sõgelspæn; E.: s. sõgen (3), spæn; R.: sõgespȫne (Pl.): nhd. Sägespäne, Abfall beim Holzsägen; L.: MndHwb 3, 8 (sõgespȫne); Son.: langes ö

sõget, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesägt, abgesägt; E.: s. sõgen (3); L.: MndHwb 3, 8 (sõgen/sõget)

sõghaft*, sõchaft, mnd., Adj.: nhd. »zaghaft«; Hw.: s. sõchaftich; E.: s. sõgen (5), haft; R.: sõghaft wÐrden: nhd. »zaghaft werden«, ins Wanken geraten (V.), zurückweichen; L.: MndHwb 3, 1 (sõcaft), Lü 312a (sõchaft); Son.: örtlich beschränkt

sõghaftich*, sõcaftich, zagaftich, sagafftych, sakaftich, sõchhaftich, sõchheftich, mnd., Adj.: nhd. »zaghaftig«, verzagt, ängstlich, mutlos, feige, furchtsam; Hw.: s. sõghaft; E.: s. sõgen (5), haftich; L.: MndHwb 3, 1 (sõchaftich), Lü 312a (sõchaft/sõchaftich)

sõghaftichhÐt*, sõcaftichÐt, sõcafticheit, mnd., F.: nhd. »Zaghaftigkeit«, Verzagtheit, Mutlosigkeit; E.: s. sõghaftich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 1 (sõchaftichê[i]t), Lü 312a (sõchafticheit)

sõchheftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sõghaftich; L.: MndHwb 3, 1 (sõchaftich)

sõginge***, mnd., F.: nhd. »Sagung«; Vw.: s. dank-, vȫr-; Hw.: s. sõge (3); E.: s. sõgen (1), inge; Son.: langes ö

saie (1), saige, zayge, zaye, mnd., F.: nhd. Goldprobe, Silberprobe, Münzprüfung, Probiereisen, probehaltiges Gold oder Silber, Legierung der Münzen; ÜG.: afrz. sai, essai, essaie, ital. saggio, mlat. sagium; E.: vgl. mhd. seis, st. F., Probe, Silberprobe; s. it. sagio, mlat. sagum?; L.: MndHwb 3, 8 (sai[g]e), Lü 313b (saie)

saie (2), sage, saige, saye, zaie, tzeie, mnd., M., N.: nhd. feines Wollgewebe, leichtes Zeug von feiner Wolle; ÜG.: afrz. saie, mndl. saey, saye; Hw.: s. saien (1); E.: vgl. mhd. sei, st. M., st. N., feiner Wollstoff; s. mfrz. saie, Sb., grober Mantel; lat. sagum, N., viereckiges dichtes grobes Stück wollenes Tuch, Umwurf, kurzer Mantel, Soldatenmantel; aus dem Gallischen (*sogom?); s. idg. *seg‑ (2), *seng‑, V., heften, hängen, berühren, Pokorny 887; L.: MndHwb 3, 8 (sai[g]e[n]), Lü 313b (saie)

saiegõrn*, saigõrn, saigegõrn, tzagegõrn, mnd., N.: nhd. Wollgarn; Hw.: s. sõgegõrn; E.: s. saie (2), gõrn; L.: MndHwb 3, 9 (sai[ge]gõrn)

saien (1), saigen, zaien, sayen, zayen, sayan, zaian, sain, sayn, scayn, szayn, sõgen, saghen, czagen, sõgin, sagyn, mnd., M., N.: nhd. feines Wollgewebe, leichtes Zeug von feiner Wolle; Vw.: s. halb-, half-; Hw.: s. saie (2); E.: s. saie (2); L.: MndHwb 3, 8 (sai[g]e[n])

saien (2), saigen, sõgen, sayen, sain, saygen, sayan, sayn, mnd., Adj.: nhd. aus feinem Wollgewebe seiend; E.: s. saien (1); L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]en), Lü 313b (saien)

saien (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. seien; L.: MndHwb 3, 9 (saien), Lü 313b (saien)

saieneshæt*, saienshæt, saigenshæt, sagenshæt, mnd., M.: nhd. Hut (M.) aus feinem Wollgewebe; E.: s. saie (2), saien (1), hæt (1); L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enshôt), Lü 313b (saien/saienshôt)

saieneskolte*, saienskolte, saigenskolte, sayenskolte, sagenskolte, mnd., F.: nhd. wollene Bettdecke; E.: s. saien (1), kolte; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enskolte), Lü 313b (saien/saienskolte)

saienesrok*, saiensrok, mnd.?, M.: nhd. Oberkleid aus Wolle; Hw.: s. saienrok; E.: s. saien (1), rok; L.: Lü 313b (saien/saiensrok)

saienisch*, saiensch, saigensch, zaiansk, mnd., Adj.: nhd. aus feinem Wollstoff hergestellt; Hw.: s. sõgenes; E.: s. saien, isch; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]ensch)

saienmõkÏre*, saienmõker, saigenmõker, sayenmacker, mnd., M.: nhd. Saienmacher, feines Wollgewebe Herstellender; E.: s. saie (2), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enmõker); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

saienrok, saigenrok, zaienrok, mnd., M.: nhd. Oberkleid aus Wolle; Hw.: s. saienesrok; E.: s. saien (1), rok; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enrok)

saienundertroie, saigenundertroie, mnd., F.: nhd. wollenes Unterwams; E.: s. saien (1), undertroie; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enundertroie)

saige (1), mnd., F.: Vw.: s. saie (1); L.: MndHwb 3, 8 (sai[g]e)

saige (2), mnd., M., N.: Vw.: s. saie (2); L.: MndHwb 3, 8 (sai[g]e[n])

saigen (1), mnd., M., N.: Vw.: s. saien (1); L.: MndHwb 3, 8 (sai[g]e[n])

saigen (2), mnd., Adj.: Vw.: s. saien (2); L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]en)

saigenmõker, mnd., M.: Vw.: s. saienmõkÏre; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enmõker); Son.: örtlich beschränkt

saigenrok, mnd., M.: Vw.: s. saienrok; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enrok)

saigensch, mnd., Adj.: Vw.: s. saienisch; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]ensch)

saigenshæt, mnd., M.: Vw.: s. saieneshæt; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enshôt)

saigenskolte, mnd., F.: Vw.: s. saieneskolte; L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]enskolte)

saigegõrn, mnd., N.: Vw.: s. saiegõrn; L.: MndHwb 3, 9 (sai[ge]gõrn)

sailstat, mnd., F.: Vw.: s. sõlstat; L.: MndHwb 3, 17 (sõlstat/sailstat)

sak (1), sack*, mnd., M.: nhd. Sack, Beutel, lederner Behälter, lose getragene Tasche, Geldbeutel, Sack der Sackpfeife, bestimmte Teile des menschlichen Körpers, Schimpfwort auf unartige oder langsame oder auch liederliche Frauen, Straße die nur einen Ausgang hat, Stallraum (Bedeutung örtlich beschränkt), alttestamentliches Büßergewand, Kleid aus grobem Stoff, Bauerngewand, Warenmaß von unterschiedlicher jedoch nach Warenart bestimmter Größe, Mengenbezeichnung allgemeiner Art (F.) (1); Vw.: s. bÐdel-, bÐr-, bæch-, bæk-, bræt-, dÐve-, drõch-, drek-, drel-, gõrn-, gelt-, gersten-, gökel-, gras-, halfschÐpel-, harnesch-, hover-, hæden-, made-, hoppen-, hunt-, kaf-, kõl-, klæt-, knap-, kæle-, kærn-, kærnen-, krǖde-, krðt-, laf-, ledder-, mandel-, mælder-, mȫlen-, molt-, noppe-, noppen-, penninc-, pÐper-, polleien-, prachÏre-, pulver-, punder-, roggen-, safrõnes-, schant-, schin-, schÆt-, schort-, schǖr-, slõp-, solt-, spÆse-, stoppe-, stræ-, sðp-, truggel-, twÐ-, vÐdele-, vÐge-, vladder-, væder-, vȫr-, wander-, wõt-; E.: as. sak* (1) 1, sak‑k*, st. M. (i), Sack; germ. *sakk, *sakku, M., Sack; s. lat. saccus, M., Getreidesack, Sack; s. gr. s£kkoj (sákkos), M., Sack, Kleid; vgl. assyr. sakku, Sb., Sack, Büßergewand; R.: als Ðn sak: nhd. »wie ein Sack«, schlaff, kraftlos, leer; R.: et is al vorlæren wat men in hole secke schüddet: nhd. »es ist schon verloren was man in hohle Säcke schüttet« (Sack als Sinnbild für vergebliches Tun); R.: Ðnen in dÐme sak hebben: nhd. »einen im Sack haben« (Sack als Sinnbild für bedrängte Lage); R.: sÆnen sak vüllen: nhd. »seinen Sack füllen« (Sack als Sinnbild für Habsucht); R.: de hant mÐde im sak hebben: nhd. »die Hand mit im Sack haben«, sich seinen Teil sichern; R.: Sak (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. »Sack« (fünftes und jüngstes Weichbild der Stadt, örtlich beschränkt [Braunschweig]); L.: MndHwb 3, 9f. (sak), Lü 313b (sak); Son.: langes ö, langes ü, sacke (Pl.), secke (Pl.), secken (Pl.) (Form örtlich beschränkt)

sak (2), mnd., N.: Vw.: s. sach; L.: MndHwb 3, 9 (sak)

sakbant, mnd., M.: nhd. »Sackband«, Strick (M.) (1) zum Zubinden von Säcken; Hw.: s. sackesbant; E.: s. sak (1), bant; L.: MndHwb 3, 10 (sak[s]bant)

sakborn, mnd., M.: nhd. Brunnen im Sack (im fünften Weichbild der Stadt Braunschweig); E.: s. sak (1), born; L.: MndHwb 3, 10 (sakborn); Son.: örtlich beschränkt

sakdrõgÏre*, sakdrõger, mnd., M.: nhd. »Sackträger«, Lastträger; Hw.: s. sakdrÐgÏre; E.: s. sakdrõgen, sak (1), drõgÏre; L.: MndHwb 3, 10 (sakdrõger), Lü 313b (sakdrager); Son.: Bezeichnung des Esels

sakdrõgen, mnd., sw. V.: nhd. Säcke tragen; E.: s. sak (1), drõgen (1); L.: MndHwb 3, 10 (sakdrõgen), Lü 313b (sakdragen)

sakdrÐgÏre*, sakdrÐger, mnd., M.: nhd. »Sackträger«, Lastträger; Hw.: s. sakdrõgÏre; E.: s. sakdrõgen, sak (1), drÐgÏre; L.: MndHwb 3, 10 (sakdrõger/sakdrÐger), Lü 313b (sakdrager/sakdreger); Son.: Bezeichnung des Esels

sõkÏre***, mnd., M.: nhd. »Sacher«; Vw.: s. hȫvet-, lant-, wedder-; E.: s. sõke, sõken (1); Son.: langes ö

sõkÏrinne***, sõkerinne***, mnd.?, F.: nhd. »Sacherin«; Vw.: s. wedder-; E.: s. sõkÏre, inne (5)

sõke, zaeke, saike, sacke, mnd., F.: nhd. Sache, Ding, Angelegenheit, Streit, Streitsache, Rechtssache, Prozess, Sachverhalt, strafbare Handlung, Schuld, Tat, Schiedsspruch (Bedeutung örtlich beschränkt), Urteil (Bedeutung örtlich beschränkt), Pflicht, Amt, Geschäft, Lage, Zustand, Handel, Ereignis, Vorfall, Fall, Ursache, Grund, Ursprung, Anlass, Ziel; Vw.: s. ane-, bÆ-, bischopes-, blæt-, bðk-, Ð-, erve-, gelt-, gȫdinges-, hõder-, hals-, hȫvet-, jacht-, kerken-, kÆf-, klap-, lant-, lÐhen-, lent-, lÆf-, næt-, ær-, pannen-, põves-, penninc-, plÐt-, prÆncipõl-, prÆvat-, rõn-, recht-, religiæn-, religiænes-, ræf-, schõden-, schæle-, spÐlgelt-, stat-, sünden-, tæ-, twist-, vÐl-, vrÆõt-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sak‑a* 16, st. F. (æ), Sache, Streit, Gericht (N.) (1), Feindschaft, Schuld; germ. *sakæ, st. F. (æ), Rechtshandel, Streit, Ursache; vgl. idg. *sõg‑, V., suchen, nachspüren, Pk 876; R.: de sõke vȫr gerichte anebrengen: nhd. »die Sache vor Gericht (N.) (1) anbringen«, gerichtlich Klage erheben; R.: sõke sȫken: nhd. »Sache suchen«, Grund suchen um jemanden vor Gericht (N.) (1) zu bringen; R.: sünder sõke: nhd. »ohne Sache«, unschuldig, grundlos; R.: in allen sõken: nhd. »in allen Sachen«, in jeder Hinsicht; R.: van welkerhande sõke: nhd. wovon auch immer; R.: klÐne sõke: nhd. Kleinigkeit; R.: mit sachten sõken: nhd. mit Sanftmut; R.: it en wÐre denne sõke: nhd. »es wäre denn Sache«, es sei denn; R.: sõke nÐmen: nhd. zum Anlass nehmen; R.: ðt den brÐven sõke mõken: nhd. sich auf Urkunden stützen; L.: MndHwb 3, 10f. (sõke), Lü 313b (sake); Son.: langes ö

sõkehaft*, sõkhaft, mnd., Adj.: nhd. in einen Rechtsstreit verwickelt, in einem Prozess befindlich; E.: s. sõke (1), haft; L.: MndHwb 3, 12 (sõkhaft)

sõkelÐgenhÐt, sõkelÐgenheit, mnd., F.: nhd. Sachverhalt, Sachlage; E.: s. sõke, lÐgenhÐt; L.: MndHwb 3, 11 (sõkelÐgenhê[i]t)

sõkelÆk, mnd., Adj.: nhd. »sachlich«?, ursächlich?; ÜG.: lat. causalis, idealis?, (causales et vitales rationes?); I.: Lüs. lat. causalis?; E.: s. sõke, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 11 (sõkelÆk); Son.: örtlich beschränkt

sõkelæs, mnd., Adj.: nhd. schuldlos, an einer Rechtssache nicht beteiligt; E.: s. sõke, læs (1); L.: MndHwb 3, 12 (sõkelôs)

sõken (1), sacken, sakken, mnd., sw. V.: nhd. entstehen, verursachen, verursacht werden, bewirken, schaffen, eine Sache haben, gerichtlich klagen, Rechtsanspruch erheben, prozessieren, behaupten, darlegen, erklären?; Vw.: s. ane-, be-, er-, nõ-, næt-, rõn-, up-, vörander-; E.: s. as. *sak‑æn?, sw. V. (2), streiten; germ. *sakæn, sw. V., streiten; s. idg. *sõg‑, V., suchen, nachspüren, Pk 876; s. as. sak‑an* 1, st. V. (6), streiten, schelten; germ. *sakan, st. V., suchen, streiten, drohen; idg. *sõg‑, V., suchen, nachspüren, Pk 876; R.: sõken van (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. zur Ursache nehmen, als Grund erwägen; R.: schõden sõken: nhd. Genugtuung fordern; R.: Ðnem gæt sõken: nhd. »einem gut schaffen«, einem Glück bringen; L.: MndHwb 3, 12 (sõken), Lü 313b (saken); Son.: Prät. sachte (Form örtlich beschränkt)

sõken (2), mnd., sw. V.: nhd. umherziehen, sich bewegen; ÜG.: afrz. saquer; Hw.: s. sõken (1); E.: s. sõken (1)?; s. afrz. saquer?; L.: MndHwb 3, 12 (sõken); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sõkenschÐdÏre*, sõkenschÐder, sõkenscheider, mnd., M.: nhd. Schiedsmann, Rechtsentscheider; E.: s. sõkenschÐden (1), sõke, schÐdÏre; L.: MndHwb 3, 12 (sõkenschê[i]der)

sõkenschÐden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. rechtlich entscheiden; Hw.: s. sõkenschÐden (1), sõkenschÐdÏre; E.: s. sõke, schÐden (1)

sõkenschÐden* (2), sõkenschÐdent, sõkenscheident, mnd., N.: nhd. Rechtsentscheidung; Hw.: s. sõkeschÐden (2); E.: s. sõkenschÐden (1); L.: MndHwb 3, 12 (sõkenschê[i]dent)

sõkenschrÆvÏre*, sakenschriver, mnd.?, M.: nhd. »Sachenschreiber«, Protokollführer; E.: s. sõkenschrÆven, sõke, schrÆvÏre; L.: Lü 314a (sakenschriver)

sõkenschrÆven***, mnd., sw. V.: nhd. »Sachen schreiben«, protokollieren; Hw.: s. sõkenschrÆvÏre; E.: s. sõke, schrÆven (1)

sõkensÐgel, mnd., N.: nhd. Geschäftssiegel; E.: s. sõke, sÐgel (2); L.: MndHwb 3, 12 (sõkensÐgel)

sõkenwõlde*, sõkenwælde, mnd., M.: nhd. »Sachwalter«, Partei im Rechtsstreit, bevollmächtigter Vertreter einer verhandelnden oder klägerischen Partei; Hw.: s. sõkerwõlde, sõkewõlde, sõkenwõldÏre; E.: s. sõkenwõlden, sõke, wõlde; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde/sõkenwælde), MndHwb 3, 12 (sõkenwælde), Lü 314a (sakenwolde)

sõkenwõldÏre*, sakenwolder, mnd.?, M.: nhd. »Sachwalter«, Partei im Rechtsstreit, bevollmächtigter Vertreter einer verhandelnden oder klägerischen Partei; Hw.: s. sõkenwõlde, sõkewõlde, sõkewõldÏre; E.: s. sõkenwõlden, sõke, wõldÏre; L.: Lü 314a (sakenwolde/sakenwolder)

sõkenwõlden***, mnd., sw. V.: nhd. »sachwalten«, Partei im Rechtsstreit sein (V.); Hw.: s. sõkenwõlde, sõkenwõldÏre, sõkewõlden; E.: s. sõke, wõlden

sakerament, mnd., N.: Vw.: s. sacrament; L.: MndHwb 3, 12 (sakerament)

sõkerichtÏre*, sõkerichter, mnd., M.: nhd. Richter, Anwalt; E.: s. sõke, richtÏre; L.: MndHwb 3, 12 (sõkerichter)

sakerment, mnd., N.: Vw.: s. sacrament; L.: MndHwb 3, 12 (sakerment)

sakermentsdach, mnd., M.: Vw.: s. sacramentesdach; L.: MndHwb 3, 14 (sacramente[s]dach/sakermentesdach), Lü 314a (sakermentsdach)

sõkerwõlde*, sõkerwælde, mnd., M.: nhd. »Sachwalter«, Partei im Rechtsstreit, bevollmächtigter Vertreter einer verhandelnden oder klagenden Partei; Hw.: s. sõkewõlde, sõkenwõlde; E.: s. sõke, wõlde; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde/sõkerwælde)

sõkeschÐden*** (1), mnd.?, sw. V.: nhd. rechtlich entscheiden; Hw.: s. sõkeschÐden (2), sõkenschÐden (1); E.: s. sõke, schÐden (1)

sõkeschÐden* (2), sakeschÐdent, mnd.?, N.: nhd. Rechtsentscheidung; Hw.: s. sõkenschÐden (2); E.: s. sõkeschÐden (1); L.: Lü 314a (sakeschêdent)

sõkevellich, mnd., Adj.: nhd. »sachfällig«, zur Zahlung von Buße verpflichtet; E.: s. sõke, vellich (4); L.: MndHwb 3, 11 (sõkevellich)

sõkevörwante*, sõkevorwante, mnd., M.: nhd. »Sachverwandter«, an einem Prozess Beteiligter; E.: s. sõke, vörwante; L.: MndHwb 3, 11 (sõkevorwante)

sõkewõldÏre*, sõkewælder, sõkewalder, sõkewalter, sõkewelder, mnd., M.: nhd. »Sachwalter«, Partei im Rechtsstreit, bevollmächtigter Vertreter einer verhandelnden oder klagenden Partei; Hw.: s. sõkewõlde, sõkenwõldÏre; E.: s. sõkenwõlden, sõke, wõldÏre; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde/sõkewælder)

sõkewõlde*, sõkewælde, sõkwælde, sacwælde, sackwælde, sachwælde, saghwælde, sõkewol, sõkewolt, sõkewalde, saqualde, sõkewelde, mnd., M.: nhd. »Sachwalter«, Partei im Rechtsstreit, Partei, Kläger, Beklagter, Hauptbeteiligter, Hauptinteressent, Hauptschuldner, Selbstschuldner (im Gegensatz zum Bürgen), Urkundenaussteller, bevollmächtigter Vertreter einer verhandelnden oder klagenden Partei; Vw.: s. gÐgen-, hȫvet-, tÐgen-; Hw.: s. sõkewõldÏre, sõkewõldige, sõkerwõlde, sõkenwõlde, sõkenwõldÏre; E.: s. as. sak‑wal‑d-an‑d* 1, (Part. Präs.=)st. M. (nd), Gegner (M.); s. sõkewõlden, sõke, wõlde; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde), Lü 314a (sakewolde); Son.: langes ö sõkewõlden***, mnd., sw. V.: nhd. »sachwalten«, Partei im Rechtsstreit sein (V.); Hw.: s. sõkewõlde, sõkewõldÏre, sõkewõldige, sõkewõldich, sõkenwõlden; E.: s. sõke, wõlden

sõkewõldich* (1), sõkewældich, sõkwældich, sõkweldich, sõkwellich, mnd., Adj.: nhd. an einer Rechtssache beteiligt; E.: s. sõkewõlden, ich (2); L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wældich)

sõkewõldich* (2), sõkewældich, sõkwældich, sõkweldich, sõkwellich, mnd., Adv.: nhd. an einer Rechtssache beteiligt; E.: s. sõkewõldich (1); R.: sõkewõldich gelæven: nhd. sich haftbar erklären, sich verbürgen; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wældich)

sõkewõldige*, sõkewældige, sõkeweldige, sõkewelghe, sõkwældige, mnd., M.: nhd. »Sachwalter«, Partei im Rechtsstreit, bevollmächtigter Vertreter einer verhandelnden oder klagenden Partei; Hw.: s. sõkewõlde; E.: s. sõkewõldich (1); L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde/sõkewældige), MndHwb 3, 12 (sõk[e]wældich/sõk[e]wældige), Lü 314a (sakewoldige)

sõkewelde, mnd., M.: Vw.: s. sõkewõlde; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde)

sõkewelder, mnd., M.: Vw.: s. sõkewõldÏre; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde/sõkewælder)

sakhðs, mnd., N.: nhd. Rathaus im Sack (im fünften Weichbild Braunschweigs); E.: s. sak, hðs; L.: MndHwb 3, 12 (sakhûs); Son.: örtlich beschränkt

sõkinge, mnd., F.: nhd. Klage, Rechtsstreit, Prozess, Forderung, Ursache?; Vw.: s. nõ-, rõn-, up-; E.: s. sõken (1), inge; L.: MndHwb 3, 13 (sõkinge), Lü 314a (sakinge)

saklÆne, mnd., F.: nhd. »Sackleine«, Strick (M.) (1) zum Zubinden von Säcken; E.: s. sak, lÆne; L.: MndHwb 3, 13 (saklîne)

saklÆnwant*, saklouwant, saklowent, mnd., N.: nhd. Sackleinwand, Sacktuch; E.: s. sak, lÆnwant; L.: MndHwb 3, 13 (saklouwant), Lü 314a (saklowent)

sakman, mnd., M.: nhd. Trossknecht, Stallknecht, Räuber, Plünderer; E.: s. sak, man (1); R.: den sakman læpen lõten: nhd. »den Sackmann laufen lassen«, Befehl zur Plünderung geben; R.: de stat den sakmannen gÐven: nhd. »die Stadt den Sackmännern geben«, die Stadt der Plünderung preisgeben; L.: MndHwb 3, 13 (sakman), Lü 314a (sakman); Son.: sakmanne (Pl.)

sakmÐl, mnd., N.: nhd. in Säcke verpacktes Mehl; E.: s. sak, mÐl (2); L.: MndHwb 3, 13 (sakmÐl)

sakpenninc, mnd., M.: nhd. »Sackpfennig« (nach Sackzahl berechneter Zoll [M.] [2]; E.: s. sak, penninc; L.: MndHwb 3, 13 (sakpenninc), Lü 314a (sakpenninge)

sakpÆpÏre*, sakpÆper, mnd., M.: nhd. »Sackpfeifer«, Dudelsackspieler; E.: s. sakpÆpen, sak, pÆpÏre (1); L.: MndHwb 3, 13 (sakpîper), Lü 314a (sakpipe/sakpiper)

sakpÆpe, mnd., F.: nhd. Sackpfeife, Dudelsack; ÜG.: lat. tibia utricularis; I.: Lüt. lat. tibia utricularis?; E.: s. sak, pÆpe (1); R.: in den sakpÆpen singen: nhd. »in die Sackpfeifen singen«, sich derb ausdrücken; R.: nõ des dǖveles sakpÆpe dansen: nhd. »nach des Teufels Sackpfeife tanzen«, unredlich handeln; L.: MndHwb 3, 13 (sakpîpe), Lü 314a (sakpipe)

sakpÆpen***, mnd., sw. V.: nhd. Dudelsack spielen; Hw.: s. sakpÆpÏre; E.: s. sak, pÆpen (1)

sakrÆtÏre*?, sakrÆter, mnd., PN: nhd. »Sackreißer«?; Q.: Zs. Nds. 1870 56; E.: s. sak?, rÆtÏre?; L.: MndHwb 3, 14 (sakrîter); Son.: örtlich beschränkt

sakrok, mnd., M.: nhd. sackartiger Überrock ohne Ärmel; E.: s. sak, rok; L.: MndHwb 3, 14 (sakrok); Son.: örtlich beschränkt

sõks, saex, mnd., N.: Vw.: s. sach; L.: MndHwb 3, 14 (sõks)

saksbant, mnd., N.: Vw.: s. sackesbant; L.: MndHwb 3, 10 (sak[s]bant), Lü 314a (saksbant)

sakscherren, mnd., Sb.: nhd. Verkaufsstand der Schlachter im Sack (im fünften Weichbild in Braunschweig); E.: s. sak, scherren; L.: MndHwb 3, 14 (sakscherren); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

sõksdõt, saexdat, mnd., F.: Vw.: s. sõchesdõt; L.: MndHwb 3, 14 (sõksdât)

saksnær, mnd., F.: nhd. »Sackschnur«, feste Schnur (F.) (1) zum Zubinden von Säcken; E.: s. sak, snær; L.: MndHwb 3, 14 (saksnôr)

sakstücke, mnd., N.: nhd. Gewand aus Sackleinen, Büßergewand; E.: s. sak, stücke; L.: MndHwb 3, 14 (sakstücke), Lü 314a (sakstucke)

saktal, mnd., F.?: nhd. »Sackzahl«; E.: s. sak, tal; R.: bÆ saktõle: nhd. sackweise; L.: MndHwb 3, 14 (saktal), Lü 314a (saktal)

sõkweldich, sõkwellich, mnd., Adj.: Vw.: s. sõkewõldich (1); L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wældich)

sõkweldich, sõkwellich, mnd., Adv.: Vw.: s. sõkewõldich (2); L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wældich)

sõkeweldige, sõkewelghe, mnd., M.: Vw.: s. sõkewõldige; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde/sõkewældige)

sõkwælde, mnd., M.: Vw.: s. sõkewõlde; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde), Lü 314a (sakwolde)

sõkwældige, mnd., M.: Vw.: s. sõkewõldige; L.: MndHwb 3, 12 (sõk[e]wælde/sõkewældige), Lü 314a (sakwolde/sakwoldige)

sal***, mnd., Suff.: nhd. »sel«; Vw.: s. dör-, hinder-; Hw.: s. salde; E.: s. mhd. sal, Suff.; weitere Herkunft unbekannt

sõl (1), sal, sael, saal, sahl, mnd., st. M., N.: nhd. »Saal«, Niederlassung, Wohnsitz, Aufenthalt, Wohnung, Palast, Burg, Bischofssitz, Kapitelsaal, bürgerlicher Versammlungsraum, Halle, Amtszimmer, Gildehaus, Söller, Geschoss, hochgelegener Raum zu Wohnzwecken, Vorplatz, Schuppen (M.), Diele (Bedeutung örtlich beschränkt), Boden?, Zelle?; Vw.: s. achter-, dans-, dweres-, hoppen-, kerken-, meien-, riddÏre-, vȫr-; Hw.: s. sÐl (1); E.: s. mhd. sal, st. M., st. N., Saal, Haus, Wohnsitz; ahd. sal (1), sali*, 6, st. N. (a), Saal, Haus, Vorsaal; germ. *sala‑, *salam, st. N. (a), Haus, Halle, Saal; germ. *sali‑, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; idg. *sel‑ (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898; L.: MndHwb 3, 14f. (sõl), Lü 314a (sâl); Son.: langes ö

sõl (2), mnd., F.?: Vw.: s. sõle (2); L.: MndHwb 3, 15 (sõl[e])

salamander, salemander, mnd., M.: nhd. Salamander; ÜG.: lat. lacerta salamandra; Q.: Locc. Hist. 15 (um 1450); I.: Lw. lat. salamandra; E.: s. mhd. salamander, st. M., Salamander; s. lat. salamandra, F., Salamander; gr. salam£ndra (salamándra), F., Salamander; Fremdwort unbekannter Herkunft; s. Frisk 2, 673; L.: MndHwb 3, 15 (salamander), Lü 314b (salemander)

salarium, sallaryum, mnd., N.: nhd. Gehalt, Lohn, Entlohnung; I.: Lw. lat. salõrium; E.: s. lat. salõrium, N., Sold, Ration an Salz; s. lat. sõl, M., N., Salz; idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; s. idg. *sÐ‑, *sý‑, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. v. Salz; L.: MndHwb 3, 15 (salarium)

salõt, sallõt, sallaet, mnd., M.: nhd. Salat; ÜG.: ital. insalata, salata, lat. lactuca, acetarium; E.: s. mhd. salõt, st. M., Salat; s. it. salata, F., Salat; vgl. lat. sõl, M., N., Salz; idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; s. idg. *sÐ‑, *sý‑, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. v. Salz; R.: hen in den salõt læpen: nhd. »hin in den Salat laufen«, sich ins Vergnügen stürzen; L.: MndHwb 3, 15 (salât), MndHwb 3, 16 (sallât), Lü 314b (sallât), Lü 314a (salât)

sõlbræder, sõlbr¦der, mnd., M.: Vw.: s. sõlebræder; L.: MndHwb 3, 15 (sõlbrôder), Lü 314a (salbroder)

salde***, mnd., Suff.?: nhd. »sel«; Vw.: s. hinder-; Hw.: s. sal; E.: s. sal; s. sõlde?

sõlde, sÐlde, mnd., F.: nhd. Glück, Heil, Segen, Wohlergehen, himmlische Seligkeit; Vw.: s. un-, wÆl-, wÆs-; E.: s. mhd. sÏlede, st. F., sw. F., Güte, Segen, Glück; s. ahd. sõlida 101, st. F. (æ), Seligkeit, Heil, Glück; germ. *sÐliþæ, F., Glück, Seligkeit; vgl. idg. *sel‑ (6), Adj., V., günstig, gut, begütigen, Pokorny 900; L.: MndHwb 3, 15 (sâlde), Lü 314a (sâlde)

sõldenlocke, mnd., F.: nhd. Glückslocke?; ÜG.: lat. capillitium; E.: s. sõlde, locke (1); L.: MndHwb 3, 15 (sâldenlocke)

sõldenrÆk, mnd., Adj.: nhd. segensreich; E.: s. sõlde, rÆk (1); L.: MndHwb 3, 15 (sâldenrîk), Lü 314a (sâldenrîk)

sõle (1), mnd., F.: nhd. Hauptgut, Grundherrlichkeit, Herrengut; Vw.: s. vlucht-; E.: s. sõl (1)?; L.: MndHwb 3, 15 (sõle), Lü 314a (sale)

sõle (2), sõl, mnd., F.?: nhd. rechtliche Übergabe eines Gutes; E.: s. mhd. sal, st. F., rechtliche Übergabe eines Gutes; s. mhd. sale, st. F., rechtliche Übergabe eines Gutes; ahd. sala (1) 4, st. F. (æ), Übertragung, Hingabe, Übertragenes; germ. *salæ, st. F. (æ), Übergabe; L.: MndHwb 3, 15 (sõl[e]); Son.: nur in den Zusammensetzungen sõlebræder und sõleman

sõle (3), mnd., M.: nhd. Seehund, Robbe; Hw.: s. sõlhunt; E.: s. mhd. seleh, st. M., Seehund; ahd. selah 6, st. M. (a), Seehund, Robbe; germ. *selha‑, *selhaz, st. M. (a), Seehund, Robbe; s. idg. *selk‑, V., ziehen, Pokorny 901; L.: MndHwb 3, 15 (sõle), Lü 314a (sale)

sõle (4), mnd., F.: nhd. Sohle; Hw.: s. sæle (1); E.: s. mhd. sole, sw. F., Schuhsohle; s. ahd. sola 34, st. F. (æ), sw. F. (n), Sohle, Fuß, Fußsohle, Sandale; s. lat. sola, N. Pl., Böden, Fußsohlen; lat. solum, N., Boden, Fußboden, Fußsohle; vgl. idg. (*søel-) (3), *søol‑, *sul‑, Sb., Sohle, Grund, Pokorny 1046; L.: MndHwb 3, 15 (sõle)

sõle (5), mnd., F.: Vw.: s. sæle (2); L.: MndHwb 3, 327 (sæle, sõle)

sõlebræder*, sõlbræder, sõlbr¦der, mnd., M.: nhd. Mittelsmann bei einer gerichtlichen Übergabe, Testamentsverwalter, Treuhänder; Hw.: s. sõleman; E.: s. sõle (2), bræder; L.: MndHwb 3, 15 (sõlbrôder), Lü 314a (salbroder)

sõleman, sõlman, mnd., M.: nhd. Mittelsmann bei einer gerichtlichen Übergabe, Testamentsvollstrecker, Vormund, Verwalter eines Mündelsguts, Treuhänder; Hw.: s. sõlebræder; E.: s. sõle (2), man; L.: MndHwb 3, 16 (sõl[e]man), Lü 314b (salman); Son.: sõlemanne, sõlemenne, sõlelude (Pl.)

salemander, mnd., M.: Vw.: s. salamander; L.: MndHwb 3, 15 (salamander/salemander), Lü 314a (salemander)

sõlen***, mnd., V.: nhd. schmutzig machen, in Schmutz und Kot umwälzen, besudeln; Vw.: s. be-; Hw.: s. sölen; E.: s. sölen?

sõlerve, mnd., M.: nhd. Erbe (M.) des Hauptguts; E.: s. sõl (1)?, sõl (2)?, erve (2); L.: MndHwb 3, 15 (sõlerve), Lü 314a (salerve)

sõlesmÐr*, sõlsmÐr, sõlsmÐre, sÐlsmÐr, mnd., N.: nhd. Robbentran, Seehundspeck; E.: s. sõle (3), smÐr; L.: MndHwb 3, 17 (sõlsmÐr[e]), Lü 314b (salsmer)

sõlespek*, sõlspek, sallspek, mnd., M.: nhd. Seehundspeck; E.: s. sõle (3), spek; L.: MndHwb 3, 17 (sõlspek)

sõlestÐn*, sõlstÐn, sõlstein, mnd., M.: nhd. Stein der zum Zweck der Seehundjagd an den Wismarer Strand gefahren wurde; E.: s. sõle (3), stÐn; L.: MndHwb 3, 17 (sõlstê[i]n); Son.: saalsteine (verhochdeutscht)

sõlevel, mnd., N.: nhd. Seehundfell; E.: s. sõle (3), vel; L.: MndHwb 3, 15 (sõlevel), Lü 314a (salevel)

sõlevisch*, sõlvisch, mnd., M.: nhd. Seehund, Robbe; E.: s. sõle (3), visch (1); L.: MndHwb 3, 15 (sõlvisch), Lü 315a (salvisch)

salewen***, mnd., sw. V.: nhd. fahl werden, schmutzig werden; Vw.: s. vör-; E.: ?

salgemme, mnd., F.?: Vw.: s. sælegemme; L.: MndHwb 3, 15 (salgemme)

sõlgæt, salgðt, mnd., N.: nhd. freies und nicht zinsbares erbliches Grundeigentum, Herrengut, zum sõdelhof gehöriges Gut; Hw.: s. sõdelgæt; E.: s. sõl (1), gæt (2); L.: MndHwb 3, 15 (sõlgôt), Lü 314a (salgût); Son.: örtlich beschränkt

sõlhundeshðt, mnd., F.: nhd. »Seehundshaut«, Seehundfell; E.: s. sõlhunt, hðt; L.: MndHwb 3, 15 (sõlhunt/sõlhundeshût)

sõlhunt, mnd., M.: nhd. Seehund, Robbe; E.: s. sõle (3), hunt (1); L.: MndHwb 3, 15 (sõlhunt), Lü 314a (salhunt)

sõlich (1), mnd., Adj.: Vw.: s. sælich; L.: MndHwb 3, 15 (sõlich), Lü 314a (salich)

sõlich (2), mnd., Adj.: nhd. gut, wohlgeartet, beglückend, heilbringend, glücklich, erfolgreich, beglückt, beseligt, sicher, gesichert, geschützt, wohlbehalten, unverletzt, unangetastet, ungekränkt, heilbringend, selig, gottselig, fromm, heilig, der ewigen Seligkeit teilhaftig, erlöst, verklärt, himmlisch; ÜG.: lat. salutaris; Vw.: s. bÐde-, ge-, gelücke-, got-, gæt-, gram-, holt-, hülde-, kæp-, lanc-, lücke-, lǖt-, sÐge-, sÐle-, un-, vÆent-; Hw.: s. sÐlich; E.: as. sõl‑ig 45, sÐl‑ig*, Adj., gut, fromm, selig; germ. *sÐlÆga‑, *sÐlÆgaz, *sÚlÆga‑ *sÚlÆgaz, Adj., glücklich, reich, mächtig; vgl. idg. *sel‑ (6), *selý‑, *slõ‑, Adj., V., günstig, gut, begütigen, Pk 900; L.: MndHwb 3, 15f. (sâlich), Lü 314b (sâlich)

sõlichhÐt*, sõlichÐt, sõlicheit, mnd., F.: nhd. Seligkeit, Heil, Segen, Glück, Wohlergehen, etwas das gut und günstig und heilsam ist, Nutzen (M.), Vorteil, Seelenheil, ewiges Heil, himmlische und ewige Seligkeit, Jenseits, Himmel, Seligpreisung; Vw.: s. ge-, gram-; Hw.: s. sÐlichhÐt-; Q.: Ssp (1221-1224); R.: de werlde sõlichhÐt: nhd. »der Welt Seligkeit«, Jesus; E.: s. sõlig (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 16 (sõlichê[i]t), (Lü 314b (sâlicheit)

sõlichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. »seliglich«, auf heilsame Weise (F.) (2) geschehend, glücklich, beglückt, beseligt, gottselig, fromm, heilig, der ewigen Seligkeit teilhaftig; Vw.: s. un-; Hw.: s. sõlichlÆke, sõlichlÆken, sÐlichlÆk; E.: s. sõlich (2), lÆk (3)

sõlichlÆke, sÐlichlÆke, mnd., Adv.: nhd. auf heilsame Weise (F.) (2), glücklich, beglückt, beseligt, gottselig, fromm, heilig, der ewigen Seligkeit teilhaftig; E.: s. sõlichlÆk, sõlich (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 16 (sâlichlÆke[n]), Lü 314b (sâlichlike)

sõlichlÆken, sÐlichlÆken, mnd., Adv.: nhd. auf heilsame Weise (F.) (2), glücklich, beglückt, beseligt, gottselig, fromm, heilig, der ewigen Seligkeit teilhaftig; Vw.: s. un-; Hw.: s. sÐlichlÆken; E.: s. sõlichlÆk, sõlich (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 16 (sâlichlÆke[n])

sõlichmõkÏre*, sõlichmaker, mnd., M.: nhd. Seligmacher, Heiland, Erlöser; Hw.: s. sõlichmÐkÏre, sÐlichmõkÏre; E.: s. sõlichmõken, sõlich (2), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 16 (sâlichmõker), Lü 314b (sâlichmaker)

sõlichmõken***, mnd., sw. V.: nhd. »selig machen«; Hw.: s. sõlichmõkÏre, sõlichmõkinge; E.: s. sõlich (2), mõken (1)

sõlichmõkinge, mnd., F.: nhd. »Seligmachung«, Erlösung, Heiligung; ÜG.: lat. salvatio; I.: Lüt. lat. salvatio?; E.: s. sõlichmõken, inge, sõlich (2), mõkinge; L.: MndHwb 3, 16 (sâlichmõkinge), Lü 314b (sâlichmakinge)

sõlichmÐkÏre*, sõlichmÐker, mnd., M.: nhd. Seligmacher, Heiland, Erlöser; Hw.: s. sõlichmakÏre; E.: s. sõlich (2), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 16 (sâlichmõker, sâlichmÐker)

sõlige, mnd., M.: nhd. Seeliger, Erlöster; E.: s. sõlig (2); R.: saliger gedechtnisse: nhd. »Seeliger Gedächtnis«, Gedächtnis der Seeligen, Andenken an Verstorbene; L.: MndHwb 3, 15f. (sâlich/de sõligen), Lü 314b (sâlich/saliger)

sõligen, sõlichen, mnd., sw. V.: nhd. »seligen«, beglücken, beseligen, segnen, Glück verleihen, Segen verleihen, Erfolg verleihen, selig machen, begünstigen, fromm machen, zu Gott wenden, ewige Seligkeit schenken, erlösen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. sÐligen; E.: s. sõlich (2); R.: gesõliget sÆn: nhd. »geseligt sein« (V.), gesegnet sein (V.), begnadet sein (V.); L.: MndHwb 3, 16 (sâligen), Lü 314b (sâligen); Son.: Präteritum auch sõlgede, sÐlgede

sõlinge, mnd., F.: Vw.: s. sælinge; L.: MndHwb 3, 16 (sõlinge); Son.: örtlich beschränkt

salisgemme, mnd., F.?: Vw.: s. soltesgemme?; L.: MndHwb 3, 16 (salisgemme)

sõlknecht, mnd., M.: nhd. »Saalknecht«, Bediensteter der bei Gildefesten im sõl (1) aufwartet; E.: s. sõl (1), knecht; L.: MndHwb 3, 16 (sõlknecht)

sallõt, mnd., M.: Vw.: s. salõt; L.: MndHwb 3, 16 (sallât), Lü 314b (sallât)

sallðn, sallðne, mnd., N., F.: Vw.: s. salðn; L.: MndHwb 3, 16 (sallûn[e]), Lü 314b (sallûn[e])

sallunsch, mnd., Adj.: Vw.: s. salðnisch; L.: MndHwb 3, 17f. (salûnsch, sallunsch)

salm (1), salme, mnd., st. M., sw. M.: nhd. »Salm« (M.) (1), Lachs; ÜG.: lat. salmo, rhombus; E.: s. as. salmo, sw. M., Salm (M.) (1), Lachs; s. germ. *salmo, Sb., Salm (M.) (1), Lachs; s. lat. salmo, M., Salm (M.) (1), Lachs; vgl. idg. *sel- (4), V., springen, Pokorny 899?; L.: MndHwb 3, 16 (salm[e]), Lü 314b (salm[e])

salm (2), salme, mnd., M.: nhd. Psalm; R.: de sÐven salmen: nhd. »die sieben Psalmen«, die sieben Bußpsalmen; E.: s. as. salm, st. M., Psalm; s. germ. *psalmo, M., Psalm; s. lat. psalmus, M., Psalm; gr. yalmÒj (psalmós), M., Zupfen der Bogensehne, Zupfen der Saiten, Saitenspiel; vgl. gr. y£llein (psállein), V., eine Saite mit den Fingern zupfen; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 16 (salm[e]), Lü 314b (salme)

sõlman, mnd., M.: Vw.: s. sõleman; L.: MndHwb 3, 16 (sõl[e]man), Lü 314b (salman)

salmbæk, salmebæk, salmb¦k, mnd., N.: nhd. Psalmbuch, Psalter, Buch der Psalmen; E.: s. salm (2), bæk (2); L.: MndHwb 3, 16 (salm[e]bôk), Lü 314b (salm[e]bôk)

salme (1), mnd., sw. M.: Vw.: s. salm (1); L.: MndHwb 3, 16 (salm[e]), Lü 314b (salm[e])

salme (2), mnd., M.: Vw.: s. salm (2); L.: MndHwb 3, 16 (salm[e]), Lü 314b (salme)

salmebæk, salmeb¦k, mnd., N.: Vw.: s. salmbæk; L.: MndHwb 3, 16 (salm[e]bôk), Lü 314b (salm[e]bôk)

salmensprÐkÏre*, salmensprÐkere, mnd., M.: nhd. »Psalmensprecher«, Psalmendichter; E.: s. salm (2), sprÐkÏre; L.: MndHwb 3, 16 (salmensprÐkere)

salniter, mnd., M.: Vw.: s. salviter; L.: MndHwb 3, 16 (salniter)

salpeter, salpetter, mnd., M.: nhd. Salpeter; E.: s. mhd. salpeter, st. M., Salpeter; s. mlat. salpetra, M., Salpeter; vgl. lat. sõl, M., N., Salz; idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; s. idg. *sÐ‑, *sý‑, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. v. Salz; lat. petra, F., Stein, Felsstein, Fels; gr. pštra (pétra), F., Fels, Felsgebirge, Klippe; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 16 (salpeter), Lü 314b (salpeter)

salpeterbæde*, salpeterlode?, mnd., F.: nhd. Salpeterbude; E.: s. salpeter, bode (3); L.: MndHwb 3, 16 (salpeterlode)

salpetergræve, mnd., F.: nhd. »Salpetergrube«; ÜG.: lat. nitrariae; I.: Lsch. lat. nitrariae; E.: s. salpeter, græve (1); L.: MndHwb 3, 16 (salpetergrôve)

salpeterlode, mnd., Sb.: Vw.: s. salpeterbæde; L.: MndHwb 3, 16 (salpeterlode); Son.: wahrscheinlich falsch für salpeterbæde

salpetermõkÏre*, salpetermõker, mnd., M.: nhd. »Salpetermacher«, Salpetersieder; E.: s. salpeter, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 16 (salpetermõker)

salpetersÐdÏre*, salpetersÐder, salpeterseyder, mnd., M.: nhd. Salpetersieder; E.: s. salpeter, sÐdÏre; L.: MndHwb 3, 16 (salpetersêder)

salsamente, salsemente, mnd., N.: nhd. Gewürztunke, Gewürz zu Speisen, gewürzte Beispeise; Hw.: s. salse, salsem; I.: Lw. lat. salsamentum; E.: s. lat. salsõmentum, N., Fischlake, eingesalzener Fisch, Salzfisch; s. lat. salsus, Adj., gesalzen, salzig, salzartig, beißend, scharf, witzig, launig; s. salÆre (1), V., salzen; s. lat. sõl, M., N., Salz; s. idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; s. idg. *sÐ‑, *sý‑, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. v. Salz; L.: MndHwb 3, 16 (salsamente), Lü 314b (salsamente); Son.: Fremdwort in mnd. Form

salsamentenpðder, salssementenpðder, mnd., M.: nhd. Gewürzpulver zu Speisen; E.: s. salsamente, pðder (1); L.: MndHwb 3, 16 (salsamentenpûder), Lü 314b (salsamentenpuder); Son.: Fremdwort in mnd. Form

salse, mnd., F.: nhd. aus Gewürzen und Salzen bereitete Tunke oder Brühe, Gewürz zu Speisen, gewürzte Beispeise, gesalzte Brühe, gewürzte Brühe; Vw.: s. hÐren-; Hw.: s. salsamente, salsem, saltze; E.: s. lat. salsa, F., gesalzene Brühe; s. lat. salsus, Adj., gesalzen, salzig, salzartig, beißend, scharf, witzig, launig; s. salÆre (1), V., salzen; s. lat. sõl, M., N., Salz; s. idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; s. idg. *sÐ‑, *sý‑, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. v. Salz; L.: MndHwb 3, 16f. (salse), Lü 314b (salse); Son.: Fremdwort in mnd. Form

salsem, salsen, mnd., F.: nhd. aus Gewürzen und Salzen bereitete Tunke oder Brühe, gesalzene Brühe; Hw.: s. salse; E.: s. salsamente; L.: MndHwb 3, 16f. (salse/salsem)

salsenkrðt, mnd., N.: nhd. Sauerampfer; ÜG.: lat. acetosa?, rumex acetosa?; E.: s. lat. salsa?, F., gesalzene Brühe; s. lat. salsus, Adj., gesalzen, salzig, salzartig, beißend, scharf, witzig, launig; s. salÆre (1), V., salzen; s. lat. sõl, M., N., Salz; s. idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; s. krðt; L.: MndHwb 3, 17 (salsenkrût), Lü 314b (salsenkrût); Son.: wegen seines säuerlichen Geschmacks zum »Salzen« verwandt

salsÐr, tzalsÐr, salseer, saltseer, saltzer, salsÆr, salzijr, salzier, salsier, mnd., N.: nhd. Sauciere, Salsennapf, Soßennapf, Soßenschüssel, Salzschüssel, Senfschüssel, Essigschüssel; Vw.: s. sennep-; E.: s. afrz. saussier?; L.: MndHwb 3, 17 (salsêr), Lü 314b (salsêr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

salsÐrken, salsÐreken, saseken, mnd., N.: nhd. »Saucierchen«, Salsennäpfchen, Salzschüsselchen, Senfschüsselchen, Essigschüsselchen; L.: MndHwb 3, 17 (salsêr/salsêr[e]ken), Lü 314b (salsêr/salsêrken)

salsione, mnd., Sb.: nhd. Pökelfleisch; I.: Lw. ital.? salsiccione?; E.: s. lat. salsiccione?, Sb., ?; s. lat. salsus, Adj., gesalzen, salzig, salzartig, beißend, scharf, witzig, launig; s. salÆre (1), V., salzen; s. lat. sõl, M., N., Salz; s. idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 17 (salsione); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sõlsmÐr, sõlsmÐre, sÐlsmÐr, mnd., N.: Vw.: s. sõlesmÐr; L.: MndHwb 3, 17 (sõlsmÐr[e]), Lü 314b (salsmer)

sõlspek, sallspek, mnd., M.: Vw.: s. sõlespek; L.: MndHwb 3, 17 (sõlspek)

sõlstat, sailstat, mnd., F.: nhd. Hofstelle, Wurt; Hw.: s. sõlstÐde; E.: s. sõl (1), stat (1); L.: MndHwb 3, 17 (sõlstat); Son.: örtlich beschränkt

sõlstede, mnd., F.: nhd. Hofstelle, Wurt, freie Bauerstelle, freie Hofstelle; E.: s. sõl (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 17 (sõlstat/sõlstÐde), Lü 314b (salstede)

sõlstÐn, sõlstein, mnd., M.: Vw.: s. sõlestÐn; L.: MndHwb 3, 17 (sõlstê[i]n)

salt, mnd., N.: Vw.: s. solt; L.: MndHwb 3, 17 (salt), Lü 314b (salt); Son.: ältere und dialektale Form für solt (Lü)

saltamer, mnd.?, Sb.: nhd. Lupinentraube?; ÜG.: lat. uva lupina?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 17 (saltamer)

salten, mnd., sw. V.: Vw.: s. solten (2); L.: MndHwb 3, 17 (salten)

saltenhÐt, saltenheit, mnd., F.: Vw.: s. soltenhÐt; L.: MndHwb 3, 17 (saltenhê[i]t)

salter (1), solter, mnd., M., N.: nhd. Psalter, Buch der Psalmen als Teil der Bibel, Psalmenbuch, Messbuch, einzelner Psalm, bestimmte Gebetsübung, bestimmter Kirchendienst, Psalterlesung; Vw.: mõrien-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. salter, st. M., Psalmbuch, Psalm, Psalter, Psalmenbuch; s. lat. psaltÐrium, N., Psalter; gr. yalt»rion (psalt›rion), N., Saiteninstrument; vgl. gr. y£llein (psállein), V., eine Saite mit den Fingern zupfen; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 17 (salter), Lü 314b (salter)

salter (2), mnd., M., N.: nhd. Blättermagen der Wiederkäuer; E.: ?; L.: MndHwb 3, 17 (salter), Lü 314b (salter)

salterane, mnd., Sb.: Vw.: s. salteriane; L.: MndHwb 3, 17 (salter[i]ane), Lü 314b (salter[i]ane)

salteriane, salterane, mnd., Sb.: nhd. Art des Hahnenfußes; ÜG.: lat. herba salutaris?, pes pulli?, ranunculus?; I.: z. T. Lw. lat. salutaris?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 17 (salter[i]ane), Lü 314b (salter[i]ane)

saltze, mnd., F.: nhd. Gewürzbrühe; E.: s. salse; L.: MndHwb 3, 17 (saltze)

saltwÆde, mnd., F.: Vw.: s. sõlwÆde; L.: MndHwb 3, 17 (saltwîde)

saluen, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. salwen; L.: Lü 314b (saluen)

salðn, salðne, sallðn, sallðne, salluen, zalun, schalðn, schallðn, mnd., N., F.: nhd. »Salune«, wollene Decke, Wolldecke, Bettdecke; I.: Lw. afrz. chalun; E.: s. afrz. chalun, Sb., ?, von frz. Chalons, ON, Chalons; gall.-rom. Catalaunum, ON, Chalons; vgl. gall. Catalaunus, M.=PN, Catalaune, der beste im Kampf?; L.: MndHwb 3, 16 (sallûn[e]), MndHwb 17 (salûn), Lü 314b (salûn); Son.: Fremdwort in mnd. Form, aus einem in Châlon-sur-Marne hergestellten Stoff

salðnedÐke, salðnedecke, salðndÐke, mnd., F.: nhd. »Salunendecke«, wollene Decke, Wolldecke, Bettdecke; Hw.: s. salðnendÐke, salðnsdÐke; E.: s. salðn, dÐke; L.: MndHwb 3, 17 (salûne[n]dÐke), Lü 314b (salunedeke)

salðnendÐke, salðnendecke, mnd., F.: nhd. »Salunendecke«, wollene Decke, Wolldecke, Bettdecke; Hw.: s. salðnedÐke, salðnsdÐke; E.: s. salðn, dÐke; L.: MndHwb 3, 17 (salûne[n]dÐke)

salðnenmõkÏre*, salðnenmaker, mnd., M.: nhd. »Salunenmacher«, Hersteller von Wolldecken (salðnen); Hw.: s. salðnenmÐkÏre, salðnmõkÏre; E.: s. salðn, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 17 (salûn[en]mõker), Lü 314b (salðn[en]maker)

salðnenmõkÏrestrõte*, salðnenmõkerstrõte, mnd., M.: nhd. »Salunenmacherstraße«; Hw.: s. salðnmõkÏrestrõte; E.: s. salðnenmõkÏre, strõte (1); L.: MndHwb 3, 17 (salûn[en]mõkerstrâte); Son.: Straßenname in Lübeck nach dem Gewerbe der Salunenmacher

salðnenmÐkÏre*, salðnenmÐker, sallðnenmÐker, mnd., M.: nhd. »Salunenmächer«, Hersteller von Wolldecken (salðnen); Hw.: s. salðnenmõkÏre, salðnmõkÏre; E.: s. salðn, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 17 (salûn[en]mõker, salûnenmÐker)

salðnewullengõrn, mnd., N.: nhd. »Salunenwollgarn«, Wollgarn zur Anfertigung von Wolldecken (salðnen); E.: s. salðn, wullengõrn; L.: MndHwb 3, 17 (salûnewullengõrn)

salðnisch*, salðnsch, sallunsch, schallunsch, schallunsk, mnd., Adj.: nhd. in Châlon oder nach Art der in Châlon verfertigten Decken hergestellt; E.: s. salðn, isch; R.: salðnische dÐke: nhd. Salunendecke, Wolldecke; L.: MndHwb 3, 17f. (salûnsch)

salðnmõkÏre*, salðnmõker, salðnmÐker, mnd., M.: nhd. »Salunmacher«, Hersteller von Wolldecken (salðnen); Hw.: s. salðnenmõkÏre; E.: s. salðn, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 17 (salûn[en]mõker), Lü 314b (salðn[en]maker)

salðnmõkÏrestrõte*, salðnmakerstrõte, mnd., F.: nhd. »Salunmacherstraße«; Hw.: s. salðnenmõkÏrestrõte; E.: s. salðnmõkÏre, strõte (1); L.: MndHwb 3, 17 (salûn[en]mõkerstrâte); Son.: Straßenname in Lübeck nach dem Gewerbe der Salunenmacher

salðnsch, mnd., Adj.: Vw.: s. salðnisch; L.: MndHwb 3, 17f. (salûnsch)

salðnesdÐke*, salðnsdÐke, mnd., F.: nhd. »Salunendecke«, wollene Decke, Wolldecke, Bettdecke; Hw.: s. salðnedÐke, salðnendÐke; E.: s. salðn, dÐke; L.: MndHwb 3, 17 (salûne[n]dÐke, salûnsdÐke), Lü 314b (salunedeke, salûnsdeke)

salðnesklÐt*, salðnsklÐt, salðnskleit, mnd., M.: nhd. »Salunenkleid«, wollene Decke; E.: s. salðn, klÐt (1); L.: MndHwb 3, 18 (salûnsklê[i]t); Son.: örtlich beschränkt, aus einem in Châlon-sur-Marne hergestellten Stoff

salðte, mnd., Sb.: nhd. eine gewisse Goldmünze; E.: s. afrz. salus, Sb., ?; s. lat. salðs, F., Unverletztheit, Gesundheit, Wohlbefinden, Glück; s. idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; L.: MndHwb 3, 18 (salûte), Lü 314b (salute); Son.: Fremdwort in mnd. Form, ursprünglich französische Goldmünze sogenannt nach dem englischen Gruß im Prägebild

salðtendukõte, mnd., M.: nhd. eine Goldmünze; E.: s. salðte, dukõte; L.: MndHwb 3, 18 (salûtendûcâte); Son.: Fremdwort in mnd. Form, ursprünglich französische Goldmünze sogenannt nach dem englischen Gruß im Prägebild, der Wert betrug nach rheinischen Münzvertrag von 1489 12 1/2 ß

salvachtich, mnd., Adj.: Vw.: s. salvhaftich; L.: MndHwb 3, 18 (salvachtich), Lü 315a (salvachtich)

salvÏre*, salver, mnd., M.: nhd. »Salber«, Mensch der für die Priestersalbung eintritt, katholischer Priester (spöttisch); Vw.: s. quak-; E.: s. salven (1); L.: MndHwb 3, 18 (salver); Son.: örtlich beschränkt

salvagarde, mnd., F.: nhd. freies Geleit; Hw.: s. salveconduÆt; E.: s. afrz. salfgarde?, Sb., ?; s. lat. salvus?, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; s. idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; s. garde (2); L.: MndHwb 3, 18 (salvagarde); Son.: Fremdwort in mnd. Form

salve (1), mnd., F.: nhd. Salbe, Mittel zur Pflege der Haut, Schönheitsmittel, Schminke, Heilmittel; Vw.: s. bÐn-, bÐr-, dÆaltÐn-, eier-, gicht-, hæf-, hænich-, ægen-, ȫlie-, papagoien-, pÐrde-, plaster-, popliæn-, poppel-, poppelen-, poppeliænen-, raspe-, schõpÏre-, schÐpÏre-, slõp-, swel-; E.: as. salva, st. F., sw. F., Salbe; s. germ. *salbæ, st. F. (æ), Fett; idg. *selp‑, Sb., Fett, Pokorny 901; R.: sik in de salve lõten leggen: nhd. »sich in die Salbe legen lassen«, sich einsalben lassen; L.: MndHwb 3, 18 (salve), Lü 315a (salve); Son.: langes ö

salve (2), mnd., N.?: nhd. »Salve«, Heil; R.: Salve Reine: nhd. Salve Regina, Gesang der Salve Regina beim Gottesdienst; E.: s. lat. salvÐ, (Imperativ=)Interj., bleib gesund!, sei glücklich!; s. lat. salvus, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; s. idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; L.: MndHwb 3, 18 (salve)

salvebüsse, mnd., F.: nhd. Salbenbüchse, Kanone (Bedeutung örtlich beschränkt und scherzhaft); ÜG.: lat. alabastrum; Hw.: s. salvenbüsse; E.: s. salve, büsse; L.: MndHwb 3, 18 (salve[n]büsse), Lü 315a (salvenbusse)

salvechtich, mnd., Adj.: Vw.: s. salvhaftich; L.: MndHwb 3, 18 (salvachtich, salvechtich), Lü 315a (salvachtich, salvechtich)

salveconduÆt, salviconduct, saveconduct, savecondut, mnd., N.: nhd. freies Geleit, sicheres Geleit, Geleitsbrief; Hw.: s. salvagarde, salvumconductbrÐf; I.: Lw. afrz. salfconduit; E.: s. afrz. sauf-conduit, Sb., Geleitbrief, Passierschein; s. lat. salvus, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; s. idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; s. afrz. conduite, Sb., Führung, Aufführung; s. lat. condðcere?, V., zusammenführen, zusammenziehen, dingen, mieten, pachten; s. lat. cum, Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; s. lat. dðcere, V., ziehen, schleppen; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220; s. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220; L.: MndHwb 3, 18 (salveconduÆt), Lü 315a (salveconduît); Son.: Fremdwort in mnd. Form

salvei, salveie, salveige, mnd., F.: Vw.: s. salvÆe; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]e, salvei[g]e), Lü 315a (salvie, salvei[g]e)

salven (1), mnd., sw. V.: nhd. salben, zu Heilzwecken mit Salbe einreiben, einsalben, beschmieren, mit Salbe gegen Verwesung schützen (einen Leichnam), einbalsamieren, zu einer Würde salben, weihen, Heilsalbe aufstreichen, heilen, lindern, trösten, entschädigen, betrügen, anführen, anschmieren?, schmieren, bestechen; Vw.: s. be-, ȫlie-, ȫver-, quak-; R.: mit gelde salven: nhd. »mit Geld salben«, bestechen; R.: recht salven: nhd. »Recht salben«, bestechen; R.: kÐle salven: nhd. »Kehle salben«, trinken, zechen; L.: MndHwb 3, 18 (salven), Lü 315a (salven); Son.: langes ö

salven (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. salwen; L.: MndHwb 3, 18 (salven)

salvenbüsse, salvenbusse, mnd., F.: nhd. Salbenbüchse, Kanone (Bedeutung örtlich beschränkt, scherzhaft); ÜG.: lat. alabastrum; Hw.: s. salvebüsse; E.: s. salve, büsse; L.: MndHwb 3, 18 (salve[n]büsse), Lü 315a (salvenbusse)

salvenmõkÏre*, salvenmaker, mnd., M.: nhd. »Salbenmacher«, Salbenverfertiger; ÜG.: lat. unguentarius; Hw.: s. salvenmÐkÏre; I.: Lüt. lat. unguentarius; E.: s. salve, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 18 (salvenmõker), Lü 315a (salvenmaker)

salvenmÐkÏre*, salvenmeker, mnd., M.: nhd. »Salbenmächer«, Salbenverfertiger; ÜG.: lat. unguentarius; Hw.: s. salvenmõkÏre; I.: Lüt. lat. unguentarius; E.: s. salve, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 18 (salvenmõker, salvenmÐker), Lü 315a (salvenmaker, salvenmeker)

salvepot, mnd., M.: nhd. »Salbepott«, Salbentopf; E.: s. salve, pot (1); L.: MndHwb 3, 18 (salvepot)

salvÐren, mnd., sw. V.: nhd. »salvieren«, erlösen, selig machen; I.: Lw. lat. salvare; E.: s. lat. salvare, V., gesund machen, heilen (V.) (1), retten, erlösen; s. lat. salvus, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; s. idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; R.: sik salvÐren: sich in Sicherheit bringen; L.: MndHwb 3, 18 (salvêren)

salvestrÆken*** (1), mnd., st. V.: nhd. »Salbestreichen«, Schöntun, Schmeichelei; Hw.: s. salvestrÆken (2); E.: s. salve, strÆken (2)

salvestrÆken (2), mnd., N.: nhd. »Salbestreichen«, Schöntun, Schmeichelei; E.: s. salvestrÆken (1); L.: MndHwb 3, 18 (salvestrîken)

salvet***, mnd., Adj.: nhd. gesalbt; Vw.: s. gæde-; Hw.: s. gesalvet; E.: s. salven (1)

salvete, sallfete, mnd., F.: nhd. Serviette, Mundtuch; I.: Lw. mlat. salvieta; E.: s. mlat. salvieta; s. lat. servare?; L.: MndHwb 3, 18f. (salvete), Lü 315a (salvete)

salvetken, mnd., N.: nhd. Serviettchen, kleines Leinentuch das um den Hals gelegt und in den Ausschnitt gesteckt wurde; Hw.: s. dolfin (2); E.: s. salvete, ken; L.: MndHwb 3, 18f. (salvete/salvetken), Lü 315a (salvetken); Son.: um 1575 Teil der Dithmarscher Frauentracht

salveyenbÐr, mnd., M.: Vw.: s. salvÆenbÐr; L.: MndHwb 3, 19 (salvî(g)enbêr, salveyenbêr)

salveygenblæme, mnd., F.: Vw.: s. salvÆenblæme; L.: MndHwb 3, 19 (savî[g]enblôme, salveygenblôme)

salvhaftich*, salvachtich, salvechtich, mnd., Adj.: nhd. gesalbt?; ÜG.: lat. unctuosus; I.: Lüt. lat. unctuosus; Hw.: s. salvich; E.: s. salve, haftich; L.: MndHwb 3, 18 (salvachtich), Lü 315a (salvachtich)

salvich, mnd., Adj.: nhd. »salbig«?, gesalbt?; ÜG.: lat. unctuosus; Hw.: s. salvhachtich; I.: Lüt. lat. unctuosus?; E.: s. salve; L.: MndHwb 3, 19 (salvich), Lü 315a (salvich)

salviconduct, mnd., N.: Vw.: s. salveconduÆt; L.: MndHwb 3, 18 (salveconduit/salviconduct), Lü 315a (salviconduct)

salvÆe, salvye, salvÆge, salveige, salveie, salvei, mnd., F.: nhd. Salbei; ÜG.: lat. salvia officinalis?; E.: as. selvia, st. F., Salbei; s. lat. salvia, F., Salbei; vgl. lat. salvus, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]e), Lü 315a (salvie)

salvÆenbÐr, salvÆgenbÐr, salveyenbÐr, mnd., M.: nhd. »Salbeibier«, mit Salbei gewürztes Bier; E.: s. salvÆe, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]enbêr), Lü 315a (salvie/salvienbêr)

salvienblat, salvÆgenblat, mnd., N.: nhd. »Salbeiblatt«, Blatt des Salbei; E.: salvÆe; blat; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]enblat), Lü 315a (salvie/salvienblat)

salvÆenblæme, salvÆgenblæme, salveygenblæme, mnd., F.: nhd. »Salbeiblume«, Blüte des Salbei; E.: s. salvÆe, blæme; L.: MndHwb 3, 19 (savî[g]enblôme)

salvÆenwõter, salvÆgenwõter, mnd., N.: nhd. »Salbeiwasser«, mit Salbei angesetztes Wasser; E.: s. salvÆe, wõter; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]enwõter)

salvÆenwortel*, salvÆenwörtel, salvÆgenwörtel, salvienwortele, mnd., F.: nhd. »Salbeiwurzel«; Wurzel des Salbei; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]enwörtel), Lü 315a (salvie/salvienwortele)

salvÆge, mnd., F.: Vw.: s. salvÆe; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]e)

salvÆgenbÐr, mnd., M.: Vw.: s. salvÆenbÐr; L.: MndHwb 3, 19 (salvî(g)enbêr), Lü 315a (salvienbêr)

salvÆgenblat, mnd., N.: Vw.: s. salvÆenblat; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]enblat)

salvÆgenblæme, mnd., F.: Vw.: s. salvÆenblæme; L.: MndHwb 3, 19 (savî[g]enblôme)

salvÆgenwõter, mnd., N.: Vw.: s. salvÆenwõter; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]enwõter)

salvÆgenwörtel, mnd., F.: Vw.: s. salvÆenwortel; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]enwörtel)

salvinge, mnd., F.: nhd. Salbung, das Sakrament der letzten Ölung; Vw.: s. ȫlie-; E.: s. salven (1), inge; R.: leste salvinge: nhd. »letzte Salbung«, letzte Ölung; L.: MndHwb 3, 19 (salvinge), Lü 315a (salvinge); Son.: langes ö, bei der Priesterweihe, bei der Königskrönung

sõlvisch, mnd., M.: Vw.: s. sõlevisch; L.: MndHwb 3, 15 (sõlvisch), Lü 315a (salvisch)

salviter, saluiter, salniter, mnd., M.: nhd. Salpeter; ÜG.: lat. sal nitrum; Hw.: s. salpeter; E.: s. lat. sõl nitrum, M., N., Salpeter; lat. sõl, M., N., Salz; idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pokorny 878; s. idg. *sÐ‑, *sý‑, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. v. Salz; lat. nitrum, N., Laugensalz, Natron; gr. n…tron (nítron), N., Natrium; aus altägypt. ntr, ntrj, Sb., Natron; L.: MndHwb 3, 16 (salniter), MndHwb 3, 19 (salviter); Son.: örtlich beschränkt

salvumconductbrÐf, mnd., M.: nhd. Geleitsbrief; Hw.: s. salveconduit; E.: s. salveconduit, brÐf; L.: MndHwb 3, 19 (salvumconductbrêf)

salvye, mnd., F.: Vw.: s. salvÆe; L.: MndHwb 3, 19 (salvî[g]e, salvye)

salwen, salven, salewen*, saluen, mnd., sw. V.: nhd. vergehen, dahinwelken, Frische verlieren, Farbe verliern, beschmutzen, verunreinigen; E.: s. mhd. salwen, salewen* (?), V., verschmutzen?, trübe werden; s. salwÆde?; L.: MndHwb 3, 19 (salwen), Lü 314b (saluen)

sõlwerkÏre*, salwerker, salewerker, mnd., M.: nhd. Harnischmacher, Verfertiger von Rüstungen; Hw.: s. sõlwrechtÏre, sarewrechtÏre; E.: s. sõl (1)?, werkÏre; L.: MndHwb 3, 19 (sal[e]werte, salwerker), Lü 315a (salwerker)

salwerter, salewerter, salwerter, mnd., M.: Vw.: s. sõlwrechtÏre; L.: MndHwb 3, 19 (sal[e]werte, salewerter), Lü 315a (salwerter)

sõlwerte, salworte, mnd., M.: Vw.: s. sõlwrechte; L.: MndHwb 3, 19 (sal[e]werte)

salwÆde, saltwÆde, salewÆde, solwÆde, solewÆde, soltwÆde, mnd., F.: nhd. Salweide, Bachweide; ÜG.: lat. salix caprea?; E.: s. germ. *salhjæ‑, *salhjæn, sw. F. (n), Weide (F.) (1), Salweide, Weidenbaum; idg. *salik‑, *salk‑, Sb., Weide (F.) (1), Weidenbaum, Pokorny 879; s. idg. *sal‑ (2), Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; L.: MndHwb 3, 19 (sal[e]wîde), Lü 315a (salwide)

sõlwrechtÏre*, salwrechter, salewrechter, salwrechte, salwrochtere, salwroghtere, mnd., M.: nhd. Harnischmacher, Verfertiger von Rüstungen; Hw.: s. sõlwerkÏre, sõlwrechtÏre, sarewrechtÏre; E.: s. sõl (1)?, wrechtÏre; L.: MndHwb 2, 19 (sal[e]werte, salwrechter), Lü 315a (salwerter)

sõlwrechte*, sõlwerte, salworte, mnd., M.: nhd. Harnischmacher, Verfertiger von Rüstungen; Hw.: s. sõlwerkÏre, sõlwrechtÏre, sarewrechtÏre; E.: s. sõl (1)?, werte; L.: MndHwb 3, 19 (sal[e]werte)

sam (1), mnd., Adv.: nhd. ebenso, als, wie, so wahr, bei, in gleicher Weise (F.) (2); Vw.: s. alle-, begrÆp-, bæch-, böge-, bæt-, bðch-, hÐl-; Hw.: s. sem (4), summe (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sam‑a 25, samo, Adv., ebenso, wie; s. germ. *sama‑, *saman, Adj., derselbe, gleich; idg. *somos, Adj., eben, gleich, derselbe, Pk 904; vgl. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; R.: sam mi god helpe: nhd. so mir Gott helfe; L.: MndHwb 2, 19 (sam), Lü 315a (sam)

sam*** (2), mnd., Suff.: nhd. »sam«; Vw.: s. bedacht-, belæn-, brȫk-, bðr-, dank-, dÐl-*, dæch-, dȫge-, dȫgent-, dȫget-, drõch-, drȫge-, dǖr-, Ðn-, Ðr-, fÐil-, gebrÐk-, gebrȫk-, gedæch-, gehÐl-, gelæf-, gelȫve-, gelücke-, gemak-, gemÐn-, genæch-, genöge-, gerõt-, gerouwe-, gewalt-, gæt-, grȫn-, græt-, grð-, grðw-, grðwelÆk-, grðwel-, hÐr-, hȫde-, hær-, kȫre-, krode-, krot-, lÐre-, lÐt-, lÆde-, læn-, læve-, lücke-, lutter-, mak-, mÐde-, minne-, min-, mæt-, næch-, nȫge-, nut-, plicht-, rõde-, rõt-, rÐde-, ræk-, rouwe-, rǖwe-, schõde-, sÐde-, smak-, sorch-, sprõke-, sprÐke-, strÆt-, twÆvel-, unbehulp-, unmak-, unmõte-, unsat-, unvrÐde-, unwÐrt-, vlÆ-, vlÆt-, vȫge-, vöracht-, vördrach-, vördrÐt-, vördræt-, vormȫge-, vormȫgen-, vȫrslach-, vrÐde-, vrÐis-, vrÆ-, vröcht-, vræt-, vrucht-, vulbært-, walt-, wandel-, wankel-, wõr-, werve-, will-, wit-, wunne-; Hw.: s. sam (1), sõm (2); E.: s. as. sam, Suff., Präf., sam; s. as. sama, samo, Adv., ebenso, wie; vgl. ahd. sama, sam, Adv., Konj., Präf., ebenso, gleichsam, so, auf gleiche Weise, genauso, in demselben Maße wie, wie, als ob, geradeso, zusammen; s. germ. *sama-, *saman, Adj., derselbe, gleich; idg. *somos, Adj., eben, gleich, derselbe, Pokorny 904; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; Son.: langes ö, langes ü

sõm, s¯m, mnd., N.: nhd. Honig; Hw.: s. sÐm (1); E.: s. sÐm (1); L.: MndHwb 3, 19 (sâm); Son.: örtlich beschränkt

sõmÏre***, mnd., M.: nhd. Sammler; Vw.: s. tins-; E.: s. sõmen (1)

samõrie, mnd., F.: nhd. ärmelloser Pelzrock aus feinem Stoff; E.: s. afrz. samarre, chamarre; L.: MndHwb 3, 19 (samõrie)

samaritõn, samaritõne, mnd., M.: nhd. Samariter; ÜG.: lat. SamarÆtõnus; I.: Lw. lat. SamarÆtanus?; E.: s. lat. SamarÆtõnus, M., Samariter, Samaritaner; vgl. lat. SamarÆa, ON, Samaria; gr. Sam£reia (Samáreia), ON, Samaria; L.: MndHwb 3, 19 (samartitân[e])

samaritõnisch*, samaritõnsch, mnd., Adj.: nhd. samaritanisch, zum Stamm der Samariter gehörden; E.: s. samaritõn, isch; L.: MndHwb 3, 19 (samaritânsch)

sambak, samback, mnd., Sb.: nhd. eine Art Leinwand?; E.: s.?; L.: MndHwb 3, 19 (sambak); Son.: örtlich beschränkt

sambðk, sambuch, mnd., M.: nhd. Wagen (M.), Sänfte; ÜG.: lat. sambuca; I.: Lw. lat. sambuca; E.: as. sambok* 2, st. M. (a), Wagen (M.), Sänfte; s. lat. sambðca, F., Sambuka, dreieckiges Saiteninstrument, Belagerungswerkzeug; s. gr. sambÚkh (samb‹kÐ), F., Sambuka, dreieckiges Saiteninstrument, Belagerungswerkzeug; orientalisches Lehnwort; L.: MndHwb 3, 19 (sambûk)

samdÐlich, samdeilich, mnd., Adj.: nhd. teilhaftig; E.: s. sam (1), dÐlich; L.: MndHwb 3, 19 (samdê[i]lich)

sõme, same, sõm, mnd., M.: nhd. Same (M.) (1), Samen (M.); Vw.: s. bersen-, eppe-, espen-, kersen-, kæl-, kȫmeles-, lÆnes-, mannes-, melden-, nettelen-, pÐtersilien-, ræsen-, rȫve-, vægelnest-, vægelesnest-; E.: as. sõ-mo* 1, sw. M. (n), Same (M.) (1), Samen (M.); germ. *sÐmæ‑, *sÐmæn, *sÐma‑, *sÐman, *sÚmæ‑, *sÚmæn, *sÚma‑, *sÚman, sw. M. (n), Same (M.) (1), Samen (M.); s. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pk 889; L.: MndHwb 3, 19 (sâme); Son.: langes ö, männlicher Same (M.) (1), Nachkommenschaft

sõmede***, mnd., Adv.: nhd. insgesamt, gemeinschaftlich, zusammen, gemeinsam, versammelt, gesammelt; Vw.: s. allent-; Hw.: s. sõmen (3), sõmedes; E.: s. sõmenen

sõmedes, mnd., Adv.: nhd. insgesamt, gemeinschaftlich, zusammen, gemeinsam, versammelt, gesammelt; Hw.: s. sõmen (3), sõmede; E.: s. sõmenen; L.: MndHwb 3, 19 (sõmedes)

samel, zamel, mnd., N.: nhd. Ziemer, Rückenstück vom Rind; Hw.: s. semmer; E.: s. semmer; L.: MndHwb 3, 19 (samel); Son.: örtlich beschränkt

samelõt, zammelat, samlot, zamlot, mnd., N.: nhd. feiner Wollstoff aus gewebter Angorawolle bzw. Schafwolle, dichter Wollstoff aus gewebter Angorawolle bzw. Schafwolle; E.: s. afrz. chamelot; s. mnl. cameloof; L.: MndHwb 3, 20 (samelât)

samelõteshoike*, samlotteshoike, mnd., M.: nhd. Mantel; Hw.: s. samelõtemantel; E.: s. samelõt, hoike; L.: MndHwb 3, 22 (samlotteshoike)

samelõtesmantel*, samlottesmantel, mnd., M.: nhd. Mantel; Hw.: s. samelõteshoike; E.: s. samelõt, mantel (1); L.: MndHwb 3, 22 (samlottesmantel)

samele, sammel, sammele, mnd., M., F.: Vw.: s. sÐmele; L.: MndHwb 3, 199 (sÐmel[e]/sammel[e]), Lü 315a (samele)

sõmelen (1), sammelen, mnd., sw. V.: nhd. sammeln, aufsammeln, auflesen, abnehmen, abschöpfen, zusammenbringen, einsammeln, ansammeln, aufhäufen, zusammenhalten, vereinigen, zusammenkommen, sich zusammenrotten; Vw.: s. be-, ge-, in-, lant-, vör-; Hw.: s. sõmen (1), sõmenen; E.: s. samenen (1); R.: sik sõmelen in echtschap: nhd. »sich in der Eheschaft sammeln«, sich verehelichen, heiraten; L.: MndHwb 3, 20 (sõmelen), Lü 315a (samelen)

sõmelen* (2), sõmelent, mnd., N.: nhd. Versammlung, Zusammenkunft; Vw.: s. lant-; Hw.: s. sõmelet; E.: s. sõmelen (1); L.: MndHwb 3, 20 (sõmelen/sõmelent), Lü 315a (samelent)

sõmelet (1), sõmelt, sammelet, sammelt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. versammelt, vereinigt; E.: s. sõmelen (1); L.: MndHwb 3, 20 (sõmelen/sõmell[e]t)

sõmelet* (2), sammelt, mnd., N.: nhd. Versammlung; Vw.: s. lant-; Hw.: s. sõmelen (2); E.: s. sõmelen (1); L.: MndHwb 3, 22 (sammelt), Lü 315b (sammelt)

sõmelgelt, sammelgelt, mnd., N.: nhd. »Sammelgeld« für Posten verschiedener Art zusammen empfangenes und verbuchtes Geld; E.: s. sõmelen (1), gelt; L.: MndHwb 3, 20 (sõmelgelt)

sõmelÆk***, mnd., Adj.: nhd. gleich; Vw.: s. alle-, be-; E.: s. sam (1), lÆk (3)

sõmelÆke***, mnd., Adv.: nhd. wie, gleich als wenn; Vw.: s. alle-; E.: s. sõmelÆk, sam (1), lÆke

sõmelÆken, sõmelken, sammelÆken, mnd., Adv.: nhd. sämtlich, zusammen, gemeinschaftlich; Vw.: s. be-; E.: s. sõm (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 20 (sõmel[i]ken), Lü 315a (sameliken)

sõmelinge, sammelinge, mnd., F.: nhd. »Sammlung«, Zusammenkunft, Zusammentreffen, Versammlung, Ansammlung, Zusammenrottung, Verschwörung, Übereinkunft, Vertrag, Einsammlung, Einkassierung, Erhebung einer Steuer (F.), Gefolge, Heerschar, Truppe, Vereinigung, Korporation, Gesellschaft, Gemeinde, Gemeinschaft; Vw.: s. be-, eier-, ge-, vör-; Hw.: s. sõmeninge; E.: s. sõmelen (1), inge; L.: MndHwb 3, 20 (sõmelinge), Lü 315a (samelinge); Son.: Ort an dem man zusammenkommt, Absteigequartier

samen***, mnd., Suff.: nhd. »sam«; Vw.: s. beheil-, vörbȫt-, will-; E.: s. sam (2)

sõmen (1), sammen, mnd., sw. V.: nhd. sammeln, vereinigen, lesen, ernten, zusammenbringen, gemeinsam unterbringen, zusammen aufbewahren, einbringen, einsammeln, einkassieren, sich aufhäufen, anwachsen (st. V.), zusammenkommen, Gemeinschaft eingehen, sich ehelich verbinden; Vw.: s. be-, ge-, tæhæpe-, ðt-, vör-, vrÐde-; Hw.: s. sõmenen (1), sõmelen (1); E.: s. sõmenen (1); L.: MndHwb 3, 20f. (sõm[e]nen/sõmen), Lü 315a (samen)

sõmen* (2), sõment, samment, mnd., N.: nhd. »Sammeln«, Eingehen einer ehelichen Verbindung; E.: s. sõmenen (1); L.: MndHwb 3, 20f. (sõmenen/sõment)

sõmen (3), sõmene, sammene, sÐmene, sammene, mnd., Adv.: nhd. zusammen, gemeinsam, versammelt; Vw.: s. alle-, allent-, altæ-, bÆ-, mÐn-, mit-, tæ-; Hw.: s. sõmede, sõmedes, tæsõmene; E.: s. as. sam‑an (1) 6, Adv., zusammen, zugleich; s. germ. *samana, Adv., zusammen, gemeinsam; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; L.: MndHwb 3, 20 (sõmen[e]), Lü 315a (samene)

sõmen*** (4), mnd., V.: nhd. »samen«, säen; Vw.: s. be-; Hw.: s. sõminge; E.: s. sõme

sõmenbörgÏre*, sõmenburger, mnd.?, M.: nhd. Mitbürger; E.: s. sõmen (2), börgÏre; L.: Lü 315a (samenburger)

sõmende (1), mnd.?, (Part. Präs.=)Adj.: Vw.: s. sõment (1); L.: Lü 315a (samende)

sõmende (2), mnd.?, Adv.: Vw.: s. sõment (2); L.: Lü 315a (samende)

sõmende (3), samede, sammende, sammde, sampde, mnd., (subst. Part. Präs.=)N.: nhd. Gesamtgut, Gesamtheit; E.: s. sõment (1); R.: in dÐme sõmeden kæpen: nhd. im Großen einkaufen, im Ganzen einkaufen; R.: in dÐme sõmeden sitten: nhd. Gesamtherrschaft ausüben; L.: MndHwb 3, 20 (sõme[n]de), Lü 315a (samende)

sõmene, sÐmene, semmene, mnd., Adj.: Vw.: s. tæsõmene; L.: Lü 315a (samene)

sõmenen, samnen, sampnen, mnd., sw. V.: nhd. sammeln, sich ansammeln, sich verbinden, lesen, ernten, zusammenbringen, gemeinsam unterbringen, zusammen aufbewahren, einbringen, einsammeln, einkassieren, sich aufhäufen, anwachsen (st. V.), zusammenkommen, Gemeinschaft eingehen, sich ehelich verbinden; Vw.: s. be-, ge-, vör-; Hw.: s. sõmelen (1), sõmen (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sam‑n‑on 31, sam‑no‑ian, sw. V. (2), sammeln, versammeln; germ. *samnæn, *samanæn, sw. V., sammeln; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; R.: hende sõmenen: nhd. Hände zusammenlegen, Hände falten; L.: MndHwb 3, 20f. (sõm[e]nen), Lü 315a (sam[e]nen), Lü 315b (samnen)

sõmenet***, mnd., Adj.: nhd. versammelt, angesammelt, gesammelt, gemeinsam, beisammen seiend; Vw.: s. be-, en-; Hw.: s. sampt; E.: s. sõmenen (1)

sõmenich***, mnd., Adj.: nhd. gemeinschaftlich, verbindlich, solidarisch; Hw.: s. sõmenichhÐt; E.: s. sõmenen, ich (2)

sõmenichhÐt*, sõmenichÐt, samenicheit, mnd., F.: nhd. Gemeinschaftlichkeit, Solidarität; E.: s. sõmenich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 21 (sõmenichê[i]t)

sõmeninge, samninge, sammninge, sammeninge, sõmnige, sampnige, samnunge, mnd., F.: nhd. Sammlung, Zusammenkunft, Versammlung, Treffen, Zusammenrottung, Gesamtheit, Korporation, Gemeinde, geistliche Kongregation, Konvent, revolutionäre Verbindung, Verschwörung, Aufgebot, Truppe, Geldsammlung, Gütergemeinschaft, Gesamtgut, Rotte (F.) (1), Schar (F.) (1), Rudel, Begleitung, Gefolge; Vw.: s. tæ-, vör-; Hw.: s. sõmelinge; Q.: Ssp (1221-1224) (samnunge); E.: s. as. sam‑n‑unga 8, st. F. (æ), Versammlung, Gemeinde, Priesterschaft; L.: MndHwb 3, 21 (sõm[e]ni[n]ge), Lü 315a (sam[e]ninge)

sõmenlȫfte*, sõmenlofte, mnd., N.: nhd. gemeinsames Gelübde, gegenseitiges Versprechen; Hw.: s. sõmenlævenisse; E.: s. sõmen (2), lȫfte; L.: MndHwb 3, 21 (sõmenlofte), Lü 315a (samenlofte); Son.: langes ö

sõmenlævenisse, sõmenloeffnisse, mnd., F.: nhd. gemeinsames Gelübde, gegenseitiges. Versprechen; Hw.: s. sõmenlȫfte; E.: s. sõmen (2), lævenisse; L.: MndHwb 3, 21 (sõmenlofte/sõmenlævenisse), Lü 315a (samenlovenisse)

sõmenswÆgen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. versammeln; Hw.: s. sõmenswÆgen (2); E.: s. sõmen (2), swÆgen (2)

sõmenswÆgen (2), mnd., N.: nhd. Versammlung; ÜG.: lat. consilium; E.: s. sõmenswÆgen (1), sõmen (2), swÆgen (3); L.: MndHwb 3, 21 (sõmenswîgen); Son.: örtlich beschränkt

sõment (1), sõmende, sament, sõmet, samnbet, samment, sammet, sÐmet, semmet, sÐment, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. gesamt, vereinigt, sämtlich, vollzählig, ganz, ungeteilt; Hw.: s. samt (1); E.: s. as. sam-ad 29, sam-od, Adv., zusammen, zugleich; vgl. ahd. samant (1), samit, Präp., Adv.: nhd. zusammen, mit, bei, zusammen mit, vor, zu, alle zusammen, zugleich, beisammen, miteinander, vereint, in eins, samt; s. germ. *samaþa, Adv., zusammen, gemeinsam, samt; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. sõmen (2)?; R.: mit Ðner sõmenden hant: nhd. »mit einer gemeinsamen Hand«, zusammen; R.: int sõment: nhd. insgesamt; R.: tæ sõment: nhd. zusammen; L.: MndHwb 3, 21 (sõme[n]t), MndHwb 3, 21 (same[n]t-), Lü 315a (sament)

sõment (2), sõmende, sament, sõmet, samnbet, samment, sammet, sÐmet, semmet, mnd., Adv.: nhd. zusammen, samt, insgesamt, vollzählig, gemeinsam, gemeinschaftlich, solidarisch; Vw.: s. alle-, altæ-, in-, tæ-; Hw.: s. sõmt (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sõment (1); R.: mit sõment: nhd. samt, mit; L.: MndHwb 3, 21 (sõme[n]t), Lü 315a (sament)

sõmentbȫren***, mnd., sw. V.: nhd. gemeinsam einnehmen; Hw.: s. samentbȫringe, samtbȫren; E.: s. sõment (1), bȫren (2); Son.: langes ö

sõmentbȫringe, sõmetbȫringe, mnd., F.: nhd. gemeinsame Geldeinnahme; Hw.: s. samtbȫringe; E.: s. sõmentbȫren, inge, sõment (1), bȫringe; L.: MndHwb 3, 23 (samtbȫringe/sõmetbȫringe), Lü 315b (samentboringe); Son.: langes ö

sõmentbæseme*, sõmentbæsem, mnd.?, N.: nhd. Gesamtsippe, Verwandte, Bundesgenossen als Ganzes; Hw.: s. samtbæseme; E.: s. sõment, bæseme; L.: Lü 315b (samentbosem)

sõmententvangen*, sõmententfangen, sametentfangen, mnd.?, sw. V.: nhd. gemeinsam empfangen (V.); Hw.: s. samtentvangen; E.: s. sõment (1), entvangen; L.: Lü 315b (samententfangen)

sõmententvanginge*, sõmententfanginge, sametenfanginge, mnd.?, F.: nhd. Gesamtempfang; Hw.: s. samtentvanginge; E.: s. sõmentenvangen, inge; L.: Lü 315b (samententfanginge)

sõmentervebæren***, mnd., sw. V.: nhd. gemeinsam einnehmen; Hw.: s. sõmentervebȫringe, samtervebȫren; E.: s. sõment (1), ervebæren; Son.: langes ö

sõmentervebȫringe, sõmenterfbȫringe, sõmeterfbȫringe, mnd., F.: nhd. gemeinschaftliche Einnahme erheblicher Einkünfte; Hw.: s. samtervebȫringe; E.: s. sõmentervebȫren, inge; L.: MndHwb 3, 23 (samterfbȫringe/sõme[n]terfbȫringe); Son.: langes ö

sõmenthȫde, sõmethode, mnd.?, F.: nhd. gemeinsames Weiderecht, gleiches Weiderecht; Hw.: s. sõmentwÐide, samthȫde; E.: s. sõment (1), hȫde (1); L.: Lü 315b (samenthode); Son.: langes ö

sõmentklÐdinge, samentklÐdinge, sõmetklÐdinge, mnd.?, F.: nhd. gleiche Kleidung mehrerer; Hw.: s. samtklÐdinge; E.: s. sõment (1), klÐdinge; L.: Lü 315b (samentboringe/samentklêdinge)

sõmentkæme, samentkome, metkæme, sõmetkomme, sõmetkumme, mnd., M.: nhd. Zusammenkommen, Zusammenkunft; Hw.: s. samtkæme; E.: s. sõment (1), kæme (1); L.: MndHwb 3, 23 (sam[t]kæme/sõmetkæme), Lü 315b (samentboringe/samentkome)

sõmentkæp, samentkæp, sõmetkæp, mnd., M.: nhd. Kauf oder Verkauf im Großen, gemeinschaftlicher Kauf oder Verkauf; Hw.: s. samtkæp; E.: s. sõment (1), kæp; L.: MndHwb 3, 32 (sam[t]kôp/sõmetkôp), Lü 315b (samentboringe/samentkôp)

sõmentkȫpen*, sõmetkȫpen*, mnd.?, V.: nhd. alle auf den Markt gebrachte Ware zusammenkaufen, Großhandel betreiben; Hw.: s. samtkȫpen; E.: s. sõment (1), kȫpen (1); L.: Lü 315b (samentboringe/samentkopen); Son.: langes ö

sõmentkæsen*** (1), mnd., V.: nhd. unterreden; Hw.: s. sõmentkæsen (2); E.: s. sõment (1), kæsen (2)

sõmentkæsen* (2), sametkæsen*, samentkosent, sõmentkæsent*, sõmetkæsent, mnd., N.: nhd. Unterredung; Hw.: s. samtkæsen (2); E.: s. sõmentkæsen (1), sõment (1), kæsen (2); L.: MndHwb 3, 24 (samtkôsent/sõmetkôsent), Lü 315b (samentboringe/samentkosent)

sõmentkumpst*, sõmentkumst, samentkunst, sõmetkumpst*, sõmetkumst, mnd.?, F.: nhd. Zusammenkunft; Hw.: s. samtkumpst, sõmentkæme, samtkæme; E.: s. sõment (1), kumpst (1); L.: Lü 315b (samentboringe/samentkumst)

sõmentlÆk*, sõmentlÆk, mnd., Adj.: nhd. vollzählig, gesamt, ungeteilt, gemeinsam, gemeinschaftlich, solidarisch, gesamthändig; Hw.: s. sõmentlÆke, sõmentlÆken, samtlÆk, samtlÆken, sÐmentlÆk; E.: s. sõment (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk), Lü 315b (samentboringe/samentlik)

sõmentlÆke*, sõmentlÆk, mnd., Adv.: nhd. insgesamt, vollzählig, gesamt, gemeinsam, gemeinschaftlich; Hw.: s. sõmentlÆk, sõmentlÆken, samtlÆke, samtlÆken, sÐmentlÆke; E.: s. sõment (1), lÆk; L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk), Lü 315b (samentboringe/samentlik)

sõmentlÆken*, sõmentlÆken, sammetlÆken, sõmenlÆken, sammelÆken, mnd., Adv.: nhd. sämtlich?; Hw.: s. sõmentlÆk, sõmentlÆke, samtlÆke, samtlÆken, sÐmentlÆken; E.: s. sõment (1), lÆken (1); R.: sõmentlÆken bÐde: nhd. »sämtliche beide«, alle beide; L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk/sõmentlÆken)

sõmentnõme, sõmentnõme*, sõmetnõme, mnd., M.: nhd. gemeinschaftliche Beute (F.) (1); Hw.: s. samtnõme; E.: s. sõment (1), nõme (2); L.: MndHwb 3, 24 (samtnâme/sõmentnâme), Lü 315b (samentboringe/samentnâme)

sõmentnÐten***, mnd., V.: nhd. gemeinsam genießen; Hw.: s. sõmentnÐtinge, samtnÐten; E.: s. sõment (1), nÐten (1)

sõmentnÐtinge, samentnÐtinge, sõmetnÐtinge, mnd.?, F.: nhd. gemeinschaftlicher Genuss; Hw.: s. samtnÐtinge; E.: s. sõmentnÐten, inge, sõment (1), nÐtinge; L.: Lü 315b (samentboringe/samentnêtinge)

sõmentwÐide*, sõmentweide, sõmetwÐde*, mnd.?, F.: nhd. gemeinsames Weiderecht, gleiches Weiderecht; Hw.: s. sõmenthȫde, samtwÐide; E.: s. sõment (1), wÐide (1); L.: Lü 315b (samentboringe/samentweide); Son.: langes ö

sõmer, mnd., M.: Vw.: s. sæmer; L.: MndHwb 3, 334 (sæmer/sõmer), Lü 315b (samer)

sõmet***..., mnd., ?: Vw.: s. sament...

samfte, semfte, mnd., Adj.: Vw.: s. sachte (1); L.: MndHwb 3, 2 (sachte), Lü 315b (samfte)

samftemæde, samftmæde, mnd., Adj.: Vw.: s. sachtemæde; L.: MndHwb 3, 22 (samftemȫde), Lü 315b (samft[e]mode); Son.: langes ö

samften, samphten, mnd., sw. V.: Vw.: s. sachten (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachten), MndHwb 3, 22 (samften), Lü 315b (samften)

samftenÏre*, samftenÐr, mnd., M.: nhd. Teil der Rüstung für die Beine; E.: s. samftenen, sachte (1)?; L.: MndHwb 3, 22 (samftenêr), Lü 315b (samftenêr); Son.: gepolsterte Binde um den Unterleib gegen Stöße zu schützen

samftenen***, mnd., V.: nhd. sanft machen; Hw.: s. samftenÏre; E.: s. sachte (1)?

samftich, mnd.?, Adj.: Vw.: s. sachtich (1); L.: Lü 315b (samfte/samftich)

samftmȫdich*, samftmodich, mnd., Adj.: Vw.: s. sachtemȫdich (1); L.: Lü 315b (samft[e]mode/samftemodich); Son.: langes ö

samftmȫdichhÐt*, samftmȫdichheit*, mnd., F.: Vw.: s. sachtemȫdichhÐt; L.: MndHwb 3, 22 (samftmȫdichê[i]t); Son.: langes ö

samftmȫdigen*, samftmodigen, mnd.?, V.: Vw.: s. sachtemȫdigen (1); L.: Lü 315b (samftmodigen); Son.: langes ö

samfunt, mnd., Sb.: nhd. Gesellschaft, Brüderschaft, Gilde; Q.: Nyrop 1 185/6 (Flensburg 1435); I.: Lw. dän. samfund; E.: s. dän. samfund, Sb., Gesellschaft; L.: MndHwb 3, 22 (samfunt); Son.: Fremdwort in mnd. Form

samgæt, samgðt, mnd., N.: Vw.: s. samtgæt; L.: MndHwb 3, 23 (sam[t]gôt), Lü 315b (samgût)

sõmich***, samich***, mnd., Suff.: nhd. »sam«; Vw.: s. blȫ-, brȫk-, dank-, dȫgent-, dȫget-, Ðn-, gebrÐk-, gehær-, gelÆd-, gelücke-, gemak-, græt-, grð-, grðw-, hÐl-, lÆde-, mit-, næt-, nut-, rõt-, rÐde-, rouwe-, rǖwe-, undank-, unmak-, unmerk-, unwÐrt-, vlÆt-, vlðs-, vrÐde-, vrÐis-, vrÆ-, vulbært-, wit-, wunne-; Hw.: s. sõm (2), sõmigen; E.: s. sõm (2), ich (2); Son.: langes ö

sõmichhÐt* (1), sõmichheit*, sõmichÐt, sõmicheit, mnd., F.: nhd. »Zusammenheit«, Gesellschaft; Vw.: s. gelÆd-; E.: s. sament (1)?, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 22 (sõmichê[i]t)

sõmichhÐt* (2), sõmichheit*, sõmichÐt, sõmicheit, mnd., F.: nhd. Gewissen; Hw.: s. samitichÐt; Q.: Engels Unterweis. 1 V. 1103 (um 1390); E.: ?, s. hÐt (1); L.: MndHwb 3, 22 (sõmichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

sõmigen***, mnd., Suff.: nhd. »sam«; Vw.: s. vrÐde-; Hw.: s. sõmich; E.: s. sõm (2)

saminge, samminge, mnd., F.: nhd. Sammlung, Zusammenkunft, Versammlung, Treffen, Zusammenrottung, Gesamtheit, Korporation, Gemeinde, geistliche Kongregation, Konvent, revolutionäre Verbindung, Verschwörung, Aufgebot, Truppe, Geldsammlung, Gütergemeinschaft, Gesamtgut, Rotte (F.) (1), Schar (F.) (1), Rudel, Begleitung, Gefolge; Hw.: s. sõmeninge, sõmelinge; E.: s. as. sam‑n‑unga 8, st. F. (æ), Versammlung, Gemeinde, Priesterschaft; L.: MndHwb 3, 21 (sõm[e]ni[n]ge), Lü 315a (sam[e]ninge)

sõminge***, mnd., F.: nhd. »Samung«, Saat; Vw.: s. be-; E.: s. sõmen (3), inge

samit, mnd., N.: Vw.: s. sammit; L.: MndHwb 3, 22 (sam[m]it), Lü 315b (samit)

samitichhÐt*, samitichÐt, samiticheit, mnd., F.: nhd. Gewissen; Hw.: s. sõmichhÐt (2), samwittichhÐt; E.: ?, s. hÐt (1); L.: MndHwb 3, 22 (samitichê[it)

samkæp, mnd., M.: Vw.: s. samtkæp; L.: MndHwb 3, 23 (sam[t]kôp), Lü 315b (samkôp)

samkopes, mnd.?, Adv.: nhd. en gros; E.: s. samtkæp; L.: Lü 315b (samkopes)

samlotteshoike, mnd., M.: Vw.: s. samelõteshoike; L.: MndHwb 3, 22 (samlotteshoike)

samlottesmantel, mnd., M.: Vw.: s. samelõtesmantel; L.: MndHwb 3, 22 (samlottesmantel)

sammele, samele, mnd., F.: nhd. Semmel; Hw.: s. sÐmele; E.: s. sÐmele; L.: MndHwb 3 22 (sam[m]ele)

sammelen, mnd., V.: Vw.: s. sõmelen (1); L.: MndHwb 3, 20 (sõmelen/sammelen), Lü 315b (sammelen)

sammelinge, mnd., F.: Vw.: s. sõmelinge; L.: MndHwb 3, 20 (sõmelinge/sammelinge), Lü 315b (sammelinge)

sammeliken, mnd., Adj.: Vw.: s. sõmelÆken; L.: MndHwb 3, 20 (sõmel[Æ]ken/sammelÆken), Lü 315b (sammeliken)

sammelot, mnd.?, Sb.: nhd. Kamelot, Zeug von Kamelhaaren; E.: s. kamelæt (1); L.: Lü 315b (sammelot)

sammelt, mnd., N.: Vw.: s. sõmelet; L.: MndHwb 3, 22 (sammelt), Lü 315b (sammelt)

sammen, sammenen, mnd., V.: Vw.: s. sõmenen (1); L.: MndHwb 3, 20 (sõm[e]nen/sammen), Lü 315b (sammen)

sammeninge, samminge, mnd., F.: Vw.: s. sõmeninge; L.: MndHwb 3, 21 (sõm[e]ni[g]e/samm[e]ninge), Lü 315b (sammeninge)

sammit, samit, samÆt, samyt, zamid, sammt, sammet, samt, mnd., N.: nhd. »Sammet«, Seidengewebe, Samt, Samtgewand (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. pels-, swarte-; E.: s. afrz. samit, Sb., Samt; s. mlat. examitum, N., Samt; s. mgr. ™x£miton (exámiton), N., Samt; s. Kluge s. v. Samt; vgl. gr. ›x (héx), Num. Kard., sechs; gr. m…toj (mítos), M., Kettenfaden?, Kette (F.) (1)?, Faden?; vgl. idg. *søe¨s, *se¨s, *kse¨s, *ksøe¨s, *øe¨s, *u¨s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044; idg. *mei- (4), V., binden, verknüpfen, Pokorny 710?; L.: MndHwb 3, 22 (sam[m]it), Lü 315b (sammit)

sammithülle, sammethülle, mnd., F.: nhd. »Samthülle«, Haube aus Samt; E.: s. sammit, hülle; L.: MndHwb 3, 22 (sammithülle)

sammitkõsele, samitkõsele, mnd., F.: nhd. »Samtkasel«, Messgewand; E.: s. sammit, kõsele; L.: MndHwb 3, 22 (sammitkõsele)

sammitklÐt, sammitkleit, samitklÐt, samitkleit, mnd., N.: nhd. »Samtkleid«; E.: s. sammit, klÐt (1); L.: MndHwb 3, 22 (sammitklê[i]t

sammitkoller*, sammithkoller, mnd., M.: nhd. Koller aus Samt, samtenes Übergewand; E.: s. sammit, koller (1); L.: MndHwb 3, 22 (sammitt[es]koller)

sammitisch*, sammitsch, samitsk, samnizsch, mnd., Adj.: nhd. »samtisch«, aus Samt bestehend, samten, Samt...; Hw.: s. sammitten; E.: s. sammit, isch; L.: MndHwb 3, 22 (sammitsch), Lü 315b (sammitten/sammitsch)

sammitvarwe, sammetvarwe, mnd., F.: nhd. »Samtfarbe«; ÜG.: lat. byssinus?; E.: s. sammit, varwe; L.: MndHwb 3, 22 (sammitvarwe), Lü 315b (sammitvarwe)

sammitten, samitten, samten, mnd., Adj.: nhd. »samten«, aus Samt hergestellt; Hw.: s. sammitisch; E.: s. sammit; L.: MndHwb 3, 22 (sam[m]itten), Lü 315b (sammitten)

sammittesbǖdel, sammitsbǖdel, mnd., M.: nhd. »Samtesbeutel«, Samtbeutel; E.: s. sammit, bǖdel; L.: MndHwb 3, 22 (sammitesbǖdel); Son.: langes ü

sammittesgerwewant*, sammittesgarwant, sametsgarwant, mnd., N.: nhd. Priestergewand aus Samt; E.: s. sammit, gerwewant; L.: MndHwb 3, 22 (sammitesgarwant)

sammitteskoller, sammitskoller, mnd., M.: nhd. Koller aus Samt, samtenes Übergewand; E.: s. sammit, koller (1); L.: MndHwb 3, 22 (sammitt[es]koller)

sammittespalle, mnd., F.: nhd. Altartuch aus Samt, Altardecke aus Samt; E.: s. sammit, palle (1); L.: MndHwb 3, 22 (sammitespalle)

sammittespassement*, sammittespæsement*, samitespæsement*, mnd., N.: nhd. Samtborte, Samtbesatz; E.: s. sammit, passement; L.: MndHwb 3, 22 (sammitespæsemente); Son.: häufig im Plural verwendet

sammittichhÐt*, sammitichheit*, mnd., F.: Vw.: s. samwittichhÐt; L.: MndHwb 3, 22 (sammittichê[i]t), Lü 315b (sammitticheit)

sammȫdich***, mnd., Adj.: nhd. Gewissen betreffend; Hw.: s. sammȫdichhÐt; E.: s. samwittichhÐt, mȫdich (1); Son.: Neubildung zu sammittichÐt beziehungsweise samwittichÐt, langes ö

sammȫdichhÐt*, sammȫdichheit*, mnd., F.: nhd. Gewissen; Q.: Meckl. UB. 3524; E.: s. sammitichÐt, sammȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 22 (sammȫdichÐt); Son.: Neubildung zu sammittichÐt beziehungsweise samwittichÐt, langes ö

samnen, mnd., V.: Vw.: s. sõmenen (1); L.: MndHwb 3, 20 (sõm[e]nen/sam[p]nen), Lü 315b (samnen)

samninge, mnd.?, F.: Vw.: s. sõmeninge; L.: Lü 315b (samninge)

sampt..., mnd., ?: Vw.: s. samt..., sõment...; L.: MndHwb 3, 22 (sampt)

sampt, mnd., Adj.: Vw.: s. samt (1); L.: MndHwb 3, 22 (sampt)

samram, mnd., Sb.: nhd. Formstein für Türumrandungen oder Fensterumrandungen; E.: s. afrz. chambrande, Sb., Türbekleidung; s. nprov. camerat, Sb., Lattenwerk; s. grom. *cameratum, *camerata, Sb., Lattenwerk; s. lat. camerare, V., wölben; s. lat. camera, F., gewölbte Decke, Gewölbe; s. idg. *kamer‑, V., wölben, biegen, Pokorny 524; L.: MndHwb 3, 23 (samram); Son.: Fremdwort in mnd. Form

samschattes, mnd.?, Adv.: Vw.: s. samtschattes; L.: Lü 315b (samschattes)

samse, sapse, mnd., N.: nhd. Gesims; E.: s. sÐmese; L.: MndHwb 3, 23 (samse)

samt (1), sampt, mnd., Adj.: nhd. »samt«, gesamt; Vw.: s. be-; Hw.: s. sõment (1); E.: s. sõment (1)?; vgl. ahd. samanæn 59, sw. V. (2), sammeln, häufen, vereinigen, versammeln, anhäufen, zusammenzählen, herbeiführen, einbringen, Ernte einbringen, zusammensetzen, zusammenziehen, zusammentreffen; s. germ. *samnæn, *samanæn, sw. V., sammeln; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; L.: MndHwb 3, 22 (samt), Lü 315b (samt)

samt*** (2), mnd., Adv.: nhd. »samt«, gesamt; Hw.: s. sõment (2); E.: s. samt (1)

samt (3), mnd., Sb.: Vw.: s. sammit; L.: MndHwb 3, 23 (samt)

samtbeckÏre*, samtbecker, samptbecker, mnd., M.: nhd. einer der aus 16 Bäckern bestehenden Bäckergilde in Riga; Q.: Stieda-Mettig 243 (vor 1621); E.: s. samt (1), beckÏre; L.: MndHwb 3, 23 (samtbecker); Son.: örtlich beschränkt, häufig im Plural verwendet

samtbewõren***, mnd., V.: nhd. gemeinsam verwahren; Hw.: s. samtbewõringe; E.: s. samt (1), bewõren (2)

samtbewõringe, samptbewõringe, mnd., F.: nhd. gemeinschaftliche Verwahrung, Obhut; E.: s. samtbewõren, inge, samt (1), bewõringe; L.: MndHwb 3, 23 (samtbewõringe)

samtbȫren***, mnd., V.: nhd. allen gebühren?; Hw.: s. samtbȫringe, samentbȫren; E.: s. samt (1), bȫren (2); Son.: langes ö

samtbȫringe, mnd., F.: nhd. gemeinschaftliche Einnahme; Hw.: s. samentbȫringe; E.: s. samtbȫren, inge, samt (1), bȫringe; L.: MndHwb 3, 23 (samtbȫringe/sõmetbȫringe), Lü 315b (samentboringe); Son.: langes ö

samtbæseme*, samtbæsem, samptbæsem, sametbosem, mnd., N.: nhd. Gesamtsippe, Verwandte, Bundesgenossen als Ganzes; Hw.: s. sõmentbæseme; E.: s. samt, bæseme; L.: MndHwb 3, 23 (samtbôsem), Lü 315b (samentbosem/samtbæseme)

samtbrÐf, samptbrÐf, mnd., M.: nhd. Urkunde die für mehrere Vertragspartner gemeinschaftlich ausgestellt ist; E.: s. samt (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 23 (samtbrêf)

samtconventuale, samptconventuale, mnd., M.: nhd. Angehöriger der Gesamtheit der Konventualen einer geistlichen Stiftung; E.: s. samt (1), convent; L.: MndHwb 3, 23 (samtconventuale)

samtentvangen*, samtentfangen, mnd., sw. V.: nhd. gemeinsam empfangen (V.); ÜG.: lat. communicare; Hw.: s. samententvangen; Q.: Braunschw. Kirchen-Ord. 190 (1528); I.: Lüt. lat. communicare; E.: s. samt (1), entvangen; L.: MndHwb 3, 23 (samtenfangen), Lü 315b (samententfangen); Son.: örtlich beschränkt, Übersetzung von lateinisch communicare als Abendmahlshandlung

samtentvanginge*, samtenfanginge, samptenfanginge, mnd., F.: nhd. Gesamtempfang; Hw.: s. samententvanginge; Q.: Brschw. Kirchen-Ord. 190 (1528); I.: Lüt. lat. communicatio sanguinis?; E.: s. samtentvangen, inge, entvanginge; L.: MndHwb 3, 23 (samtenfanginge), Lü 315b (samententfanginge); Son.: Übersetzung von lat. communicatio sanguinis

samterve, sampterve, mnd., M.: nhd. Gesamterbe, Universalerbe; E.: s. samt (1), erve (1); L.: MndHwb 3, 23 (samterve)

samtervebȫren***, mnd., sw. V.: nhd. gemeinsam einnehmen; Hw.: s. samtervebȫringe, samentervebȫren; E.: s. samt (1), ervebȫren; Son.: langes ö

samtervebȫringe*, samterfbȫringe, mnd., F.: nhd. gemeinschaftliche Einnahme erheblicher Einkünfte; Hw.: s. samentervebȫringe; E.: s. samtervebȫren, inge; L.: MndHwb 3, 23 (samterfbȫringe); Son.: langes ö

samtgæt, samptgæt, samgæt, samgðt, mnd., N.: nhd. Gütergemeinschaft, Gesamtgut; E.: s. samt (1), gæt; L.: MndHwb 3, 23 (sam[t]gôt), Lü 315b (samgût)

samthandes, samhandes, mnd., Adv.: nhd. gemeinschaftlich; E.: s. samt (2), handes; L.: MndHwb 3, 23 (samthandes)

samthȫde, sambthȫde, mnd., F.: nhd. gemeinsames Weiderecht; Hw.: s. samenthȫde; E.: s. samt (1), hȫde (1); L.: MndHwb 3, 23 (samthȫde), Lü 315b (samenthode); Son.: langes ö

samtholt*, mnd., N.: nhd. von den Dorfbewohnern gemeinsam genutztes Holz; E.: s. samt (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 23 (samtholte); Son.: samtholte (Pl.)

samtÆdes, samptydes, mnd., Adv.: nhd. zu Zeiten; Hw.: s. somtÆdes; E.: s. sam (1), tÆdes; L.: MndHwb 3, 23 (samtîdes)

samtklÐden***, samtkleiden***, mnd., sw. V.: nhd. einheitlich kleiden; Hw.: s. samtklÐdinge; E.: s. samt (1), klÐden

samtklÐdinge, samtkleidinge, samptklÐdinge, samptkleidinge, mnd., F.: nhd. einheitliche Kleidung; Hw.: s. samentklÐdinge; E.: s. samtklÐden, inge, samt (1), klÐdinge; L.: MndHwb 3, 23 (samtklê[i]dinge), Lü315b (samentboringe/samentklêdinge)

samtkæme, samkæme, samptkæme, mnd., M.: nhd. Zusammenkunft, Versammlung, Hansetagung, Tagfahrt, Gildefestlichkeit; Hw.: s. samentkæme; E.: s. samt (1), kæme (1); L.: MndHwb 3, 23 (sam[t]kæme), Lü 315b (samentboringe/samentkome)

samtkæmen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. zusammenkommen; Hw.: s. samtkæmen (2); E.: s. samt (1), kæmen (1)

samtkæmen (2), samtkæment, samptkæmen, samptkæment, mnd., N.: nhd. Zusammenkommen, Zusammenkunft, Versammlung; Hw.: s. samtkæme; E.: s. samtkæmen (1); L.: MndHwb 3, 23 (samtkæmen[t])

samtkumpst*, samtkumst, mnd.?, F.: nhd. Zusammenkunft; Hw.: s. samentkumpst, samentkæme, samtkæme; E.: s. samt (1), kumpst (1); L.: Lü 315b (samentboringe/samentkumst)

samtkæp, samptkæp, samtkoep, samkæp, mnd., M.: nhd. Kauf oder Verkauf im Großen, gemeinschaftlicher Kauf oder Verkauf; Hw.: s. samentkæp; E.: s. sament (1), kæp; R.: samtkæp kȫpen: nhd. im Großen kaufen; R.: tæm samtkæpe vorkȫpen: nhd. im Großen verkaufen; L.: MndHwb 3, 32 (sam[t]kôp), Lü 315b (samentboringe/samentkôp); Son.: langes ö

samtkȫpen, samptkȫpen, sabtkȫpen, mnd.?, V.: nhd. im Großen kaufen, Grosshandel treiben, aufkaufen; Hw.: s. samentkȫpen; E.: s. samt (1), kȫpen (1); L.: MndHwb 3, 24 (samtkȫpen), Lü 315b (samentboringe/samentkopen); Son.: langes ö

samtkȫpÏre*, samtkȫper, samkȫper, mnd., M.: nhd. Gesamtkäufer, Aufkäufer; E.: s. samt (1), kȫpÏre; L.: MndHwb 3, 24 (samtkȫper); Son.: langes ö

samtkæpes, samkæpes, saemkæpes, samptkæpes, sameskæpes, samteskæpes, sampdeskæpes, mnd., Adv.: nhd. im Gesamtkauf verkauft; E.: s. samtkȫpÏre; L.: MndHwb 3, 24 (sam[t]kôpes); Son.: langes ö

samtkæsen*** (1), mnd., V.: nhd. inniges Gespräch führen; Hw.: s. samtkæsen (2), samentkæsen (1); E.: s. samt (1), kæsen (1)

samtkæsen* (2), samtkæsent, mnd., N.: nhd. Zwiesprache, Gespräch, Unterredung; Hw.: s. samentkæsen (2); E.: s. samtkæsen (2), samt (1), kæsen (2); L.: MndHwb 3, 24 (samtkôsent), Lü 315b (samentboringe/samentkosent)

samtkumpst*, samtkunst, sambtkunst, mnd., F.: nhd. Zusammenkunft; E.: s. samt (1), kumpst (1); L.: MndHwb 3, 24 (samtkunst)

samtlÆk*, samptlÆk, semplÆk, semptlÆk, mnd., Adj.: nhd. gesamt, ungeteilt, sämtlich, manch, etlich; Hw.: s. samentlÆk, samtlÆke, samtlÆken, semlÆk; E.: s. samt (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk/samptlÆk), Lü 315b (samentlik)

samtlÆke*, samptlÆk, mnd., Adv.: nhd. insgesamt, vollzählig, gesamt, gemeinsam, gemeinschaftlich; Hw.: s. samentlÆk, samentlÆke, samentlÆken, samtlÆk, samtlÆken; E.: s. samt (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk/samptlÆk)

samtlÆken, samptlÆken, mnd., Adv.: nhd. sämtlich?; Hw.: s. semlÆken; E.: s. samt (1), lÆken (1); R.: samtlÆken bÐde: nhd. »sämtliche beide«, alle beide; L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk/sõmtlÆken)

samtmÐde, mnd., Adv.: nhd. insgesamt, zusammen; E.: s. samt (2), mÐde (2); L.: MndHwb 3, 24 (samtmÐde)

samtnõme, mnd., M.: nhd. gemeinsame Beute (F.) (1); Hw.: s. samentnõme; E.: s. samt (1), nõme (2); L.: MndHwb 3, 24 (samtnâme), Lü 315b (samentboringe/samentnâme)

samtnÐten***, mnd., V.: nhd. gemeinsam genießen; Hw.: s. samtnÐtinge, samentnÐten; E.: s. samt (1), nÐten (1)

samtnÐtinge, samptnÐtinge, sambtnÐtinge, mnd., F.: nhd. gemeinschaftlicher Genuss; ÜG.: lat. communicatio; Hw.: s. samentnÐtinge; Q.: Brschw. Kirchen-Ord. 238 (1528), Neoc. 2 121; I.: Lüt. lat. communicatio?; E.: s. samtnÐten, inge, samt (1), nÐtinge; L.: MndHwb 3, 24 (samtnêtinge), Lü 315b (samentboringe/samentnêtinge)

samtrõt, samrõt, samptrõt, mnd., M.: nhd. gemeinsamer Beschluss; E.: s. samt (1), rõt (1); L.: MndHwb 3, 24 (sam[t]rât); Son.: der 1583 aus Vertretern der Altstadt und Neustadt gebildete gemeinschaftliche Rat in Hildesheim

samtschattes, samscattes, samschattes, mnd., Adv.: nhd. im Gesamtbesitz; E.: s. samt (1), schatten?; L.: MndHwb 3, 24 (samtschattes), Lü 315b (samschattes)

samtvanc, samvanc, mnd., M.: nhd. Pelzsorte minderer Güte, unsortierte Fellsorte?; E.: s. vanc; L.: MndHwb 3, 23 (sam[t]vanc)

samtvörste*, samptvörste*, mnd., M.: nhd. Gesamtfürst, Fürst der die Gesamtherrschaft ausführt; E.: s. samt (1), vörste; L.: MndHwb 3, 23 (samtvörsten); Son.: samtvörsten (Pl.)

samtvrünt, samptvrünt, mnd., M.: nhd. einer der 12 Blutsverwandten die beschwören welcher Teil der Immobilien den Kindern bei der Abschichtung zusteht; E.: s. samt (1), vrünt; L.: MndHwb 3, 23 (samtvrünt); Son.: örtlich beschränkt

samtwÐide*, samtwÐde, samtweide, mnd., F.: nhd. »Gesamtweide« (F.) (2), gemeinsame Weidegerechtigkeit; Hw.: s. samthȫde, samentwÐide; E.: s. samt (1), wÐide (1); L.: MndHwb 3, 24 (samtwê[i]de), Lü 315b (samentboringe/samentweide); Son.: langes ö

samwitte, mnd., F.: nhd. Mitwissen; E.: s. sam (1), witte (3); L.: MndHwb 3, 24 (samwitte); Son.: örtlich beschränkt

samwittich***, mnd., Adj.: nhd. mitwissend, mitfühlend, bewusst; Hw.: s. samwittichhÐt; E.: s. sam (1), wittich (2)

samwittichhÐt*, samwittichÐt, samwitticheit, sammittichÐt, sammitticheit, samitichÐt, samiticheit, samichÐt, samicheit, sangwittichÐt, sangwitticheit, mnd., F.: nhd. Mitwissen, Mitgefühl, Bewusstsein, Überzeugung, Gewissen; ÜG.: lat. conscientia; I.: Lüt. lat. conscientia; E.: s. samwittich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 24 (samwittichê[i]t), Lü 315b (samwittcheit); Son.: samichÐt und samicheit örtlich beschränkt

sõn, mnd., Adv.: nhd. gleich darauf, alsbald, sodann, sogleich; ÜG.: lat. quidem, tamen, etiam; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sõn-o, Adv., alsbald, sogleich, schon, durchaus; R.: of sõn: nhd. auch wann, selbst wenn, obschon; L.: MndHwb 3, 24 (sân), Lü 315b (sân)

sanc, sank, sang, mnd., M.: nhd. »Sang«, Gesang, Singen, Ton (M.) (2), gottesdienstlicher Gesang, Kirchengesang, Klang einer Glocke, Spottlied, Arbeitslied; Vw.: s. basðnen-, blÆdenschop-, brðt-, brðtlacht-, bðr-, dæden-, dorp-, figurõl-, ge-, jõmer-, kÐkel-, kerk-, kerken-, kÆve-, kær-, lÐve-, læve-, mÐde-, morgen-, morgenge-, nacht-, offer-, orgel-, orgelen-, põpen-, sÐgevacht-, seiden-, sitælen-, slõp-, vægel-, vrÐde-; E.: as. sang* 2, st. M. (a), Gesang, Lied; germ. *sangwa‑, *sangwaz, st. M. (a), Sang, Gesang; s. idg. *sengÝh‑, V., singen, sprechen, Pk 906; L.: MndHwb 3, 25 (sanc), Lü 316a (sank)

sancbæk, sankbok, sangebæk, mnd., N.: nhd. Gesangbuch, Messbuch; E.: s. sanc, bæk (2); L.: MndHwb 3, 25 (sancbôk), Lü 316a (sank-/sankbok)

sancbȫke, mnd., N.: nhd. Gesangsbüchchen; E.: s. sancbæk; L.: MndHwb 3, 25 (sancbôk/sancbȫken, sancbȫökeschen); Son.: langes ö

sancbȫkeken*, sancbȫkeschen, mnd., N.: nhd. Gesangsbüchchen; E.: s. sanc, bȫkeken; L.: MndHwb 3, 25 (sancbôk/sancbȫken, sancbȫkeschen); Son.: langes ö

sancbȫkelin, mnd., N.: nhd. Gesangsbüchlein; E.: s. sanc, bȫkelÆn; L.: MndHwb 3, 25 (snacbôk/sancbȫkelin); Son.: langes ö

sancbæm*, mnd., M.: nhd. Baum als Abgabe zu gottesdienstlichen Zwecken; E.: s. sanc, bæm; L.: MndHwb 3, 25 (sancbȫme); Son.: sancbȫme (Pl.), langes ö, örtlich beschränkt

sancbret, sankbret, mnd., N.: nhd. Gesangsbrett, Notenpult; E.: s. sanc, bret; L.: MndHwb 3, 25 (sancbret), Lü 316a (sank-/sankbret)

sancbræder, mnd., M.: nhd. Angehöriger einer Bruderschaft der eine ewige Messe singen hilft; E.: s. sanc, bræder; L.: MndHwb 3, 25 (sancbrôder)

sancgelt, sankgelt, mnd., N.: nhd. »Gesangsgeld«, Abgabe zur Unterhaltung des Kirchengesangs, Einkommen des Schulmeisters von den Singschülern; E.: s. sanc, gelt; L.: MndHwb 3, 26 (sancgelt), Lü 316a (sank-/sankgelt)

sanchðs, sankthðs, mnd., N.: nhd. »Gesangshaus«, Kirchenchor; ÜG.: lat. cantuarium; I.: Lüt. lat. cantuarium?; E.: s. sanc, hðs; L.: MndHwb 3, 26 (sanchûs), Lü 316a (sank-/sankthûs)

sanckærn, sankkorn, mnd., N.: nhd. Geldsteuer (F.) zur Abhaltung von Messen; E.: s. sanc, kærn; L.: MndHwb 3, 26 (sanckærn), Lü 316a (sank-/sankkorn)

sanclÐger, sankleger, mnd., N.: nhd. Verbot der Messe und kirchlichen Gesangs; E.: s. sanc, lÐger; L.: MndHwb 3, 36 (sanclÐger), Lü 316a (sank-/sankleger)

sanclÐgeren***, mnd., sw. V.: nhd. Gottesdienst verbieten; Hw.: s. sanclÐgeringe; E.: sanc, lÐgeren (1)

sanclÐgeringe, sanklegeringe, mnd., F.: nhd. Verbot des Gottesdienstes; E.: s. sanclÐgeren, inge; L.: MndHwb 3, 26 (sanclÐgeringe), Lü 316a (sank-/sanklegeringe)

sancmÐster, sancmeister, sankmÐster, mnd., M.: nhd. »Gesangsmeister«, Domkantor, ein hoher Geistlicher; E.: s. sanc, mÐster; L.: MndHwb 3, 26 (sancmê[i]ster), Lü 316a (sank-/sankmêster)

sancmÐsterhof, sancmeisterhof, mnd., M.: nhd. »Gesangsmeisterhof«, Wohnung des Domkantors; E.: s. sanc, mÐster, hof; L.: MndHwb 3, 26 (sancmê[i]sterhof)

sancmÐsterÆe, sancmeisterÆe, mnd., F.: nhd. »Gesangsmeisterei«, Domkantorei; E.: s. sanc, mÐsterÆe; L.: MndHwb 3, 26 (sancmê[i]sterîe)

sancmÐsterinne, sancmeisterinne, mnd., F.: nhd. »Gesangsmeisterin«, Nonne die im Frauenkloster den Kirchenchor leitet; E.: s. sancmÐster, inne (5), sanc, mÐsterinne; L.: MndHwb 3, 26 (sancmê[i]sterinne)

sancmÐsterisch***, sancmÐstersch***, sancmeistersch****, Adj.: nhd. »gesangsmeisterisch«; Hw.: s. sancmÐsterische; E.: s. sanc, mÐsterisch

sancmÐsterische*, sancmÐstersche, sancmeistersche, F.: nhd. »Gesangsmeisterin«, Nonne die im Frauenkloster den Kirchenchor leitet; E.: s. sancmÐsterisch, sanc, mÐsterische; L.: MndHwb 3, 26 (sancmê[i]stersche)

sancmisse, sankmisse, mnd., F.: nhd. »Gesangsmesse«, öffentliche Messe; ÜG.: lat. missa cantula?; I.: Lüs. lat. missa cantula; E.: s. sanc, misse (2); L.: MndHwb 3, 26 (sancmisse), Lü 316a (sankmisse)

sancnæte, mnd., F.: nhd. Gesangsnote; E.: s. sanc, næte (2); L.: MndHwb 3, 26 (sancnôte)

sancpenninc*, sankpennninc* mnd.?, M.: nhd. »Gesangspfennig«, Geldsteuer (F.) zur Abhaltung von Messen, Kornsteuer zur Abhaltung von Messen; E.: s. sanc, penninc; L.: Lü 316a (sankpenninge); Son.: sankpenninge (Pl.)

sancstunde, mnd., F.: nhd. Gesangsstunde; E.: s. sanc, stunde; L.: MndHwb 3, 26 (sancstunde); Son.: jünger

sanctorÆe, mnd., F.: nhd. Segnung, Weihung nach katholischem Ritus; ÜG.: mlat. sanctorium; Hw.: s. santelÆe; I.: Lw. mlat. sanctorium?; E.: s. lat. sõnctus (1), Adj., heilig; vgl. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 26 (sanctorîe)

sancvægel, mnd., M.: nhd. Singvogel; E.: s. sanc, vægel; L.: MndHwb 3, 26 (sancvægel)

sancwittichÐt, sancwitticheit, mnd., F.: Vw.: s. samwittichÐt; L.: MndHwb 3, 26 (sancwittichê[i]t)

sandõn, mnd., M.: nhd. ein Fisch; Hw.: s. sandõt?; E.: s. sander; L.: MndHwb 3, 24 (sansan), Lü 315b (sandân); Son.: örtlich beschränkt

sandõt, mnd., M.: nhd. Zander, Hechtbarsch; E.: s. sander; L.: MndHwb 3, 24 (sandât), Lü 315b (sandât)

sande, mnd., F.: nhd. Sendung, Aussendung, Übersandtes, Gesandter (M.); Vw.: s. ge-, up-; Hw.: s. sende (1); E.: s. senden; L.: MndHwb 3, 24 (sande), Lü 315b (sande); Son.: bei einigen Zünften feststehende Zuwendung aus dem Zunftvermögen die dem Meister nach der Erfüllung bestimmter Leistungen beim Eintritt in das Amt regelmäßig zusteht

sandel, mnd., N.: nhd. Sandelholz, pulverisiertes Sandelholz als Heilmittel; ÜG.: lat. santalum, sandalum; I.: Lw. lat. sandalum?; E.: s. it. sandalo, M., Sandelholz; aus arab. sandal, Sb., Sandelholz, pers. andal, Sb., Sandelholz; s. ai. candana-, M., Sandelholz; aus einer dravidischen Sprache ohne klare Etymologie, Kluge s. v. Sandelholz; L.: MndHwb 3, 24 (sandel)

sandelenholt*, schandelenholt, mnd., N.: nhd. Sandelholz; Hw.: schandelenholt; E.: s. sandel, holt (1); L.: MndHwb 3, 46 (schandelenholt)

sandelenwort, czandelenwort, mnd., F.: nhd. Stendelwurz; ÜG.: lat. orchis bifolia?; Hw.: s. schandelwort; E.: sandel?, wort (2); L.: MndHwb 3, 46 (schandelwort/sandelwort)

sanden***, mnd., sw. V.: nhd. sanden, versanden; Vw.: s. vör-; E.: s. sant

sander, czander, zander, mnd., M.: nhd. Zander; ÜG.: lat. lucioperca?; E.: s. Kluge s. v. Zander, Sander, M., Zander, ein Flussfisch; s. mhd. sandat; L.: MndHwb 3, 24 (sander)

sandhaftich*, sandechtich, mnd., Adj.: nhd. sandig; Hw.: s. sandich; E.: s. sant, haftich; L.: MndHwb 3, 24 (sandechtich), Lü 315b (sandechtich)

sandich, mnd., Adj.: nhd. sandig; Hw.: s. sandhaftich; E.: s. sant, ich (2); L.: MndHwb 3, 24 (sandich), Lü 315b (sandechtich/sandich)

sandman, mnd.?, M.?: Vw.: s. santman; L.: Lü 316a (sandman)

sõne, sõn, saeun, mnd., F.: nhd. Sahne, Rahm; Vw.: s. dorp-; E.: s. afrz. saime, Sb., Rahm (F.) (1), Sahne; weitere Herkunft wohl aus dem Kelt.; L.: MndHwb 3, 25 (sõn[e]), Lü 316a (sane)

sõnekel, sanekele, mnd., M.: Vw.: s. sõnikel; L.: MndHwb 3, 24 (sõnekel[e])

sanfte, sanft, mnd., Adj.: nhd. sanft; E.: s. ahd. samfto 13, Adv., leicht, rasch, möglich; s. sachte (1); L.: MndHwb 3, 25 (sanft), Lü 316a (sanfte)

sangÏrinne*, sangerinne, mnd., F.: nhd. Sängerin (als klösterliches Amt); E.: s. sanc; L.: MndHwb 3, 25 (sangerinne)

sange, mnd., F.: nhd. »Sange«, Büschel, Ährenbüschel; E.: as. *sanga?, sw. F. (n), Büschel; germ. *sangæ‑, *sangæn, sw. F. (n), Büschel, Ährenbüschel L.: MndHwb 3, 24 (sange), Lü 316a (sange)

sangebæk, mnd., N.: Vw.: s. sancbæk; L.: MndHwb 3, 25 (sangebôk)

sangemisse, mnd., F.: nhd. »Gesangsmesse«, öffentliche Messe; Hw.: s. sancmisse); E.: s. sanc, misse (2); L.: MndHwb 3, 26 (sancmisse/sangemisse)

sangerich, mnd., Adj.: nhd. sengerig, angebrannt; E.: s. sangen?; L.: MndHwb 3, 25 (sangerich)

sangeswÆse, mnd., Adv.: nhd. zum Singen eingerichtet, in Gesangsform; E.: s. sanc, wÆse (3); L.: MndHwb 3, 25 (sangeswîse)

sangwÆn (1), mnd., N.: nhd. blutrot, tiefrot; I.: Lw. lat. sanguineus?; E.: s. afrz. sang, Adj., blutig; lat. sanguineus, Adj., zum Blut gehörig, aus Blut bestehend, Blut...; vgl. lat. sanguis, M., Blut, Blutsaft, Geblüt; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 3, 25 (sangwîn)

sangwÆn (2), mnd., M.: nhd. blutroter Kleiderstoff, tiefroter Kleiderstoff; E.: sangwÆn (1); L.: MndHwb 3, 25 (sangwîn)

sangwÆnræt, mnd., Adj.: nhd. blutrot; E.: s. sangwÆn (1), ræt (2); L.: MndHwb 2, 2254ff. (rôt/sangwînrôt); Son.: örtlich beschränkt

sangwinaria, mnd., F.: nhd. Blutwurz; ÜG.: lat. capsella?, bursa pastoris?; I.: Lw. lat. sanguinara?; E.: s. sangwÆn (1); L.: MndHwb 3, 25 (sangwinaria)

sangwinius, mnd., M.: nhd. Sanguiniker; I.: Lw. lat. sanguinus?; E.: s. Kluge s. v. sanguinisch, Adj., leichtblütig; s. sangwÆn (1); L.: MndHwb 3, 25 (sangwinius)

sangwÆnslõken, sangwÆneslõken*, mnd., N.: nhd. Laken (N.) von blutroter Farbe; E.: s. sangwÆn (1), lõken (1); L.: MndHwb 3, 25 (sangwînslõken)

sõnikel, sanickel, sõnekel, sõnekele, sannekel, sannekele, sÐnekel, sineckel, syneckel, mnd., M.: nhd. »Sanikel« (ein Heilmittel); ÜG.: lat. sanaria, herba saniculae; I.: Lw. lat. sanicula?; E.: s. lat. sõnus, Adj., gesund, heil, unverdorben, richtig; idg. *sõnos, Adj., gesund?, heil?, Pokorny 880; vgl. idg. *sõ‑, *sý‑, Adj., V., satt, sättigen, Pokorny 876; L.: MndHwb 3, 25 (sõnikel), Lü 316a (sannekele)

sõnikelenhȫvet, mnd., N.: nhd. Blütenkopf des Sanikels; E.: s. sõnikel, hȫvet (1); L.: MndHwb 3, 25 (sõnikelenhȫvet); Son.: langes ö

sanip, mnd., M.: nhd. Senf; Hw.: s. senep; E.: s. senep; L.: MndHwb 3, 25 (sanip)

sank (1), mnd., M.?: nhd. Sinken (N.); E.: s. sinken (1); L.: MndHwb 3, 25 (sank), Lü 316a (sank)

sank (2), tzanck, zank, mnd., M.: nhd. Zank, Streit; Vw.: s. ge-; E.: s. sanken; L.: MndHwb 3, 25 (sank); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

sanken (1), zanken, mnd., sw. V.: nhd. zanken, streiten; Hw.: s. tanken; E.: s. Kluge s. v. zanken; s. ahd. zi-zanih-hæn, st. V., zerreißen; L.: MndHwb 3, 26 (zanken); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sanken (2), sankent, mnd., N.: nhd. Zanken, Gezänk; E.: s. sanken (1); L.: MndHwb 3, 26 (sanken/sanken[t])

sankesvedder*, zankesvedder*, mnd., M.: nhd. »Zankvetter«, Streithahn, feindlicher Bruder; E.: s. sanken, vedder (2); L.: MndHwb 3, 26 (sankesveddere); Son.: sankesveddere (Pl.)

sanne, mnd., F.: nhd. auf der Deichschau beanstandetes und mit Strafe belegtes Deichfach bzw. Wegstück; E.: ?; L.: MndHwb 3, 26 (sanne); Son.: örtlich beschränkt

sannekele, sannekel, mnd., M.: Vw.: s. sõnikel; L.: MndHwb 3, 25 (sõnikel/sannekel[e]), Lü 316a (sannekele)

sant (1), mnd., N.: nhd. Sand, sandige Fläche, Sandbank, Ufersand, Strand, Gestade, Sandfläche, Kampfplatz, Stechbahn, Boden, Platz (M.) (1); Vw.: s. brügge-, dÆk-, haf-, kalk-, mÐr-, mðre-, wech-, quik-, rif-, schǖr-, stȫve-, ströuw-; E.: as. san‑d 5, st. M. (a?, i?), Sand; germ. *sanda‑, *sandaz, st. M. (a), Sand; s. idg. *bhes‑ (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pk 145; L.: MndHwb 3, 26f. (sant), Lü 316a (sant); Son.: langes ü, langes ö

sant (2), mnd., N.: nhd. aus acht Männern bestehendes Gericht in den Harden Schleswigs; E.: ?; L.: MndHwb 3, 26 (sant); Son.: örtlich beschränkt

santacker, mnd., M.: nhd. »Sandacker«, sandiger Acker; E.: s. sant (1), acker; L.: MndHwb 3, 26 (santacker)

santbaie, santbaye, santbage, mnd., F.: nhd. »Sandbaie«, Bucht mit Sandgrund; E.: s. sant (1), baie (1); L.: MndHwb 3, 27 (santbaie), Lü 316a (sant-/santbaye)

santberch, santbarch, mnd., M.: nhd. »Sandberg«, Sandhügel, Düne; E.: s. sant (1), berch (2); L.: MndHwb 3, 27 (santberch), Lü 316a (sant-/santberch)

santbrÐde, santbreide, mnd., F.: nhd. »Sandbreite«, sandiges Ackerstück das breiter als länger ist; E.: s. sant (1), brÐde (1); L.: MndHwb 3, 27 (santbrê[i]de)

santbüsse, mnd., F.: nhd. »Sandbüchse«, Büchse für Sand, Büchse um Geriebenes zu trocknen; E.: s. sant (1), büsse; L.: MndHwb 3, 27 (santbüsse)

santdanne*, mnd., F.: nhd. »Sandtanne«, Tanne auf sandigem Boden; E.: s. sant (1), danne (1); L.: MndHwb 3, 27 (santdannen); Son.: santdannen (Pl.)

santdrÐgÏre*, santdrÐger, mnd., M.: nhd. Sandträger, Maurergehilfe?, Sandverkäufer?; E.: s. sant (1), drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 27 (santdrÐger), Lü 316a (sant-/santdreger); Son.: örtlich beschränkt

santdǖne, santdune, mnd., F.: nhd. Sanddüne, Sandhügel; E.: s. sant (1), dðne (3); L.: MndHwb 3, 27 (santdǖne), Lü 316a (sant-/santdune); Son.: langes ü

sante, sente, sünte, sinte, mnd., Adj.: nhd. sankt, heilig; ÜG.: lat. sanctus; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sa-n-c-te* 1, as.?, Adj.?, heilig; s. lat. sõnctus (1), Adj., heilig; vgl. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pk 878; L.: MndHwb 3, 27 (sante), Lü 316a (sante)

santelen (1), mnd., sw. V.: nhd. weihen, heiligen, segnen; ÜG.: lat. sanctificare; Hw.: s. santen; E.: s. sante; L.: MndHwb 3, 27 (santelen), Lü 316a (santelen)

santelen* (2), santelent, mnd., N.: nhd. Taufen (N.), Segnen, Weihen (N.); Vw.: s. põpen-; E.: s. santelen (1); L.: MndHwb 3, 27 (santelen/santelent)

santelÆe, santelie, mnd., F.: nhd. Weihe (F.) (1), Heiligung; Vw.: s. hǖchel-; E.: s. santelen (1); L.: MndHwb 3, 27 (santelîe), Lü 316a (santelie)

santen, mnd., sw. V.: nhd. weihen, heiligen, segnen; ÜG.: lat. sanctificare; Hw.: s. santelen; I.: Lw. lat. sanctus?; E.: s. sante; L.: MndHwb 3, 27 (santen), Lü 316a (santelen/santen)

santgelt, mnd., N.: nhd. »Sandgeld«, Einnahme für Sand aus städtischen Sandgruben; E.: s. sant (1), gelt; L.: MndHwb 3, 27 (santgelt); Son.: örtlich beschränkt

santgrunt, mnd., M.: nhd. »Sandgrund«, sandiger Grund der See; E.: s. sant (1), grunt (1); L.: MndHwb 3, 28 (santgrunt), Lü 316a (sant-/santgrunt)

santhaftich*, santachtich, mnd., Adj.: nhd. sandig; E.: s. sant (1), haftich; L.: MndHwb 3, 27 (santachtich), Lü 316a (sant-/santachtich)

santhol, mnd., N.: nhd. »Sandhöhle«, Sandgrube; E.: s. sant (1), hol (2); L.: MndHwb 3, 28 (santhol), Lü 316a (sant-/santhol)

santhðpe, mnd., M.: nhd. Sandhaufe, Sandhaufen; E.: s. sant (1), hðpe; L.: MndHwb 3, 28 (santhûpe)

santkõre*, santkarre, mnd., M.: nhd. »Sandkarre«, Karren (M.) zum Sandfahren; E.: s. sant (1), kõre; L.: MndHwb 3, 28 (santkarre)

santkiste, mnd., F.: Sandkiste (beim Hausbau), Kiste zum Aufbewahren von Sand; E.: s. sant (1), kiste; L.: MndHwb 3, 28 (santkiste), Lü 316a (sant-/santkiste)

santklippe, mnd., F.: nhd. »Sandklippe«, Sandbank; ÜG.: lat. acroceramen; E.: s. sant (1), klippe (1); L.: MndHwb 3, 28 (santklippe), Lü 316a (sant-/santklippe)

santknecht, mnd., M.: nhd. »Sandknecht«, Ziegelarbeiter; E.: s. sant (1), knecht; L.: MndHwb 3, 28 (santknecht)

santkærn, mnd., N.: nhd. Sandkorn; E.: s. sant (1), kærn; L.: MndHwb 3, 28 (santkærn)

santkðle, mnd., F.: nhd. »Sandkuhle«, Sandgrube; E.: s. sant (1), kðle (1); L.: MndHwb 3, 28 (santkûle)

santlant, mnd., N.: nhd. »Sandland«, sandiger Acker; E.: s. sant (1), lant; L.: MndHwb 3, 28 (santlant), Lü 316a (sant-/santlant)

santlǖde, mnd., Pl.: nhd. aus den freien Landeigentümern gewählte Geschworene bzw. Richter in den Harden Schleswigs; E.: s. sant (2), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 28 (santlǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

santman, sandman, mnd., M.: nhd. aus den freien Landeigentümern gewählter Geschworener bzw. Richter in den Harden Schleswigs; E.: s. sant (2), man (1); L.: MndHwb 3, 26 (santman), Lü 316a (santman); Son.: örtlich beschränkt

santmȫle, mnd., F.: nhd. Sandmühle; E.: s. sant (1), mȫle; L.: MndHwb 3, 28 (santmȫle); Son.: langes ö

santpærte, mnd., F.: nhd. Sandpforte, Stadttor von Riga; E.: s. sant (2), pærte (1); L.: MndHwb 3, 28 (santpærte)

santref, mnd., N.: nhd. »Sandriff«, langgestreckte Sandbank im Wasser; E.: s. sant (1), ref (3); L.: MndHwb 3, 28 (santref)

santregister, mnd., N.: nhd. »Sandregister«. Verzeichnis der Einnahmen für Sand aus den städtischen Sandgruben; E.: s. sant (1), register; L.: MndHwb 3, 28 (santregister); Son.: örtlich beschränkt

santsacken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. einen Sack mit Sand füllen, in einen Sandsack füllen, einen Sandsack befüllen; Hw.: s. santsacken (2); E.: s. sant (1), sacken (2)

santsacken*** (2), santsackent, mnd., N.: nhd. Einfüllen von Sand in Säcke zu Ballastzwecken; E.: s. santsacken (1), sant (1), sacken (2); L.: MndHwb 3, 28 (santsackent)

santschÐden***, mnd., sw. V.: nhd. »sandscheiden«; Hw.: s. santschÐdinge; E.: s. sant (2), schÐden (1)

santschÐdinge, santscheidinge, mnd., F.: nhd. »Sandscheidung«, Schiedsspruch des Sandgerichts; E.: s. santschÐden, inge, sant (2), schÐdinge (1); L.: MndHwb 3, 28 (santschê[i]dinge); Son.: örtlich beschränkt

santschelle, mnd., F.: nhd. Sandfläche, Flugsandstrecke; E.: s. sant (1), schelle (1)?; L.: MndHwb 3, 28 (santschelle), Lü 316a (santschelle); Son.: örtlich beschränkt

santscherve, mnd., F.?: nhd. »Sandscherbe«, mit Sand durchsetztes Marschland; E.: s. sant (1), scherve; L.: MndHwb 3, 28 (santscherve); Son.: örtlich beschränkt

santschicht, mnd., F.: nhd. Sandschicht; E.: s. sant (1), schicht (2); L.: MndHwb 3, 28 (santschicht)

santschimmel, mnd., M.: nhd. Sandschimmel, fahler und gefleckter Schimmel (N.) (2) (Pferd); E.: s. sant (1), schimmel (2); L.: MndHwb 3, 28 (santschimmel)

santseiÏre*, santseyer, mnd., Sb.: nhd. »Sandsäer«?; ÜG.: gr.-lat. clepsammon?; E.: s. sant (1), seiÏre?; L.: MndHwb 3, 28 (santseyer)

santslindÏre*, santslinder, mnd., M.: nhd. »Sandschlinger«, Sand der in Menschen unzuträgliche Nahrung (die Schätze dieser Welt) verschlingt; E.: s. sant (1), slindÏre; L.: MndHwb 3, 28 (santslinder); Son.: bildlich gebraucht

santstÐn, santstein, mnd., M.: nhd. Sandstein; E.: s. sant (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 28 (santstê[i]n), Lü 316a (santstên)

santstÐneken, santsteineken, mnd., N.: nhd. »Sandsteinchen«, Sandkorn; E.: s. sant (1), stÐneken; L.: MndHwb 3, 28 (santstê[i]n/santstê[i]neken), Lü 316a (santstêneken)

santstrõte, mnd., F.: nhd. »Sandstraße«; E.: s. sant (1), strõte (1); L.: MndHwb 3, 28 (santstrâte); Son.: für verschiedene Städte belegter Straßenname (Lübeck oder Riga)

santtõfel*, santtaffel, mnd., F.: nhd. »Sandtafel«, Sieb zum Sichten des für die Ziegelherstellung benötigten Sandes ?; E.: s. sant (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 747ff. (tõfele/santtaffel); Son.: örtlich beschränkt, jünger

santvÐrdedÐl*, santvÐrndel, mnd., N.: nhd. Sandviertel (Stadtteil in Lüneburg); E.: s. sant (1), vÐrdedÐl; L.: MndHwb 3, 27 (santvÐrndel); Son.: örtlich beschränkt

santvȫrÏre*, santvȫrer, mnd., M.: nhd. »Sandführer«, Mensch der auf den Ziegelhöfen Sand zu Bauarbeiten karrt; E.: s. sant (1), vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 27 (santvȫrer); Son.: langes ö

santvȫre, santvore, mnd., F.: nhd. Sandfuhre, Fahren (N.) von Sand; E.: s. sant (1), være (3); L.: MndHwb 3, 27 (santvȫre), Lü 316a (santvore); Son.: langes ö

santvært, mnd., F.: nhd. »Sandfurt«, sandige Furt; E.: s. sant (1), vært (2); L.: MndHwb 3, 27 (santvær)

santvunt, mnd., M.: nhd. Sandfund, Strandgut; E.: s. sant (1), vunt; L.: MndHwb 3, 27 (santvunt)

santwerpÏre*, santwerper, mnd., M.: nhd. »Sandwerfer«, städtischer Bediensteter dem unter anderem die Straßenreinigung obliegt; E.: s. sant (1), werpÏre; L.: MndHwb 3, 28 (santwerper); Son.: örtlich beschränkt

santwert, mnd., F.: Vw.: s. santwort; L.: MndHwb 3, 28 (santwert)

santwort, santwert, mnd., F.: nhd. »Sandwurt«?, Wiese in sumpfigem Gelände, Wiese an einem Wasserlauf?; E.: s. sant (1), wort (2)?; L.: MndHwb 3, 28 (santwert, santwort)

santworp, santwurp, mnd., M.: nhd. »Sandwurf«, Strandgut, was an den Strand gespült wird, Grundrührung; E.: s. sant (1), worp; L.: MndHwb 3, 28 (santworp), Lü 316a (santwurp)

sap, sõp, saep, saft, mnd., N.: nhd. Saft, Saft lebender Pflanzen bzw. lebender Bäume, Honigsaft der Blüten, aus Früchten oder Kräutern gewonnener Saft (besonders als Heilmittel), Obstsaft, Beerensaft, ausgelaufene Flüssigkeit, Eiflüssigkeit; Vw.: s. adikwortel-, appel-, balsamen-, bÐten-, borõsien-, brõmbÐre-, dillen-, ensiõnen-, Ðverrðden-, gÐrs-, kersen-, kervelen-, klÐver-, kæl-, korianderes-, krÐtelmȫre-, lacrissen-, liquarium-, mõn-, merk-, minten-, nachtschõden-, pÐænienwortel-, persik-, pÐtersilien-, plðmen-, polleien-, pæmerancien-, poppelen-, porris-, pors-, quÐden-, rÐdik-, roggen-, rȫliken-, rȫlikes-, ræsen-, rðden-, schellewort-, schȫneken-, selven-, sipollen-, slÐ-, slÐn-, sðren-, swÐrdelen-, wortel-, wÐdewinden-, wÐgebrÐden-, vennikol-, vÆgen-, wulves-; E.: s. mhd. saf, st. N., Saft, Saft der Pflanzen, Träne, Blut, Wasser, Feuchtigkeit; s. ahd. saf 40, st. M. (a?), st. N. (a), Saft, Feuchtigkeit, Bast; germ. *sapa‑, *sapam, *sappa‑, *sappam, st. N. (a), Saft; s. idg. *sap‑, *sab‑, V., schmecken, wahrnehmen, Pokorny 880; L.: MndHwb 3, 28f. (sap), Lü 316a (sap); Son.: langes ö, saft Fremdwort in mnd. Form und jünger

saphÆr, mnd., M.: Vw.: s. saffÆr; L.: MndHwb 3, 29 (saphir), Lü 316a (saphîr)

sõpich, sappich, mnd., Adj.: nhd. saftig, safthaltig; L.: MndHwb 3, 29 (sõpich), Lü 316a (sapich)

sapientz, mnd., F.: nhd. »Sapienz«, Weisheit, Philosophie; I.: Lw. lat. sapientia; E.: s. lat. sapientia, F., Weisheit, Einsicht, Vernunft, Verstand, Klugheit, Lebensweisheit, Philosophie; s. lat. sapiÐns, Part. Präs., weise, einsichtig, einsichtsvoll, vernünftig, klug; s. lat. sapere, V., schmecken, Geschmack haben, riechen; s. idg. *sap-, *sab-, V., schmecken, wahrneh­men, Pokorny 880; L.: MndHwb 3, 29 (sapientz); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sapor, mnd., M.: nhd. Gewürzbrühe, Sauce; I.: Lw. it. sapore; E.: s. it. sapore, M., Geschmack; s. lat. sapor, M., Geschmack, feine Redeweise, Leckerei; s. lat. sapere, V., schmecken, Geschmack haben, riechen; s. idg. *sap-, *sab-, V., schmecken, wahrneh­men, Pokorny 880; L.: MndHwb 3, 29 (sapor); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sappe (1), mnd., F.: nhd. Jauche, Röste für den Flachs; E.: s. sap?; L.: MndHwb 3, 29 (sappe), Lü 316b (sappe)

sappe (2), sapke, mnd., M.: nhd. Taucher; ÜG.: lat. mergulus; Hw.: s. sappeke; E.: vgl. nhd. Sappe?, Sb., Unterminierung; s. frz. sape, Sb., Karst; s. frz. saper, V., untergraben, unterminieren; s. it. zappare, V., hacken?; s. Kluge s. v. Sappe; L.: MndHwb 3, 29 (sappe), Lü 316a (sapke/sappe)

sappeke*, sapke, mnd., M.: nhd. kleiner Taucher; E.: s. sappe (2), ke; L.: MndHwb 3, 29 (sapke), Lü 316a (sapke)

sappel, zappel, tzappel, sõpel, tzapel, sappÐl, sappeyl, sappeol, seppel, zeppel, schappel, schõpel, scapel, schapÐl, scapeel, scheppel, mnd., N.: nhd. Kranz von natürlichen oder künstlichen Blumen oder Flitter, Kranz als Hauptschmuck der Jungfrauen und bei Prozessionen, Rosenkranz, Symbol der Jungfräulichkeit; ÜG.: lat. (anulus cum quo puellae solent desponsari); Hw.: s. sapilleken; I.: Lw. afrz. chapel; Q.: Ssp (1221-1224) (zapel); E.: s. afrz. chapel, Sb., Kopfbedeckung, Helm, Kranz; s. afrz. *cappelum, Sb., Mantel; s. lat. cappa (1), F., Kopfbedeckung, Kappe, Mantel, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 29 (sappel), Lü 316b (sap[p]el); Son.: sappeol und seppel örtlich beschränkt

sappen, mnd., sw. V.: nhd. geifern; Vw.: s. an-; E.: s. sap?; L.: MndHwb 3, 29 (sappen)

sappilleken, sapilleken, sapillken, czapylken, mnd., N.: nhd. Kränzchen, Rosenkranz; E.: s. sappel, ken; L.: MndHwb 3, 29 (sappel/sap[p]ill[e]ken), Lü 316b (sappilleken)

sõr***, mnd., Sb.?: nhd. ?; Hw.: s. sõrdæk; E.: ?

sarc*, mnd., N., M.: Vw.: s. sark; L.: MndHwb 3, 30 (sark), Lü 316b (sark)

sõrdÆk, zaerdyck, mnd., M.: Vw.: s. schõrdÆk; L.: MndHwb 3, 29 (sõrdîk)

sardÆn, sardinis, mnd., M.: nhd. Sarder, ein Edelstein; I.: Lw. afrz. sardine; E.: s. afrz. sardine, Sb., Sarder; s. spätlat. lapis sardinus, M., Sarder; L.: MndHwb 3, 29 (sardîn), Lü 316b (sardîn)

sardis, sardius, mnd., M.: nhd. Sarde, ein Edelstein; I.: Lw. afrz. sarde; E.: s. afrz. sarde, M., Sarde; s. lat. Sardus (1), M., PN, Sarde, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 29 (sardis), Lü 316b (sardîn/sardis)

sõrdæk, sardæk, saerdæk, zaerdæk, sairdæk, sõrdoek, sõrdoik, sõrdock, sõrdoch, sõrdouk, sõrduk, sõrdueck, sordæk, mnd., N.: nhd. kräftiges Mischgewebe aus Leinen und Wolle, grobes Zeug, starkes Zeug; E.: s. sõr, dæk (1); L.: MndHwb 3, 316 (sõrdôk), Lü 316b (sardôk); Son.: halb Leinen halb Wolle, sordæk örtlich beschränkt

sõrdækengelt, saardochengelt, mnd., N.: nhd. Geld für den Einkauf von sõrdæk; E.: s. sõrdæk, gelt; L.: MndHwb 3, 29 (sõrdôkengelt)

sõrdækesrok*, sõrdæksrok, sõrdækrok, mnd., M.: nhd. Rock aus sõrdæk; E.: s. sõrdæk, rok; L.: MndHwb 3, 29 (sõrdôk[s]rok)

sõrdækwambois*, sõrdækwams, mnd., N.: nhd. Wams aus sõrdæk; E.: s. sõrdæk, wambois; L.: MndHwb 3, 29 (sõrdôkwams)

sare***, mnd., Sb.: nhd. Rüstung?, Panzer?; Hw.: s. sarewrechte; E.: ?

sarek, mnd., N., M.: Vw.: s. sark; L.: MndHwb, 3, 30 (sark), Lü 316b (sark)

sarewrechtÏre*, sarewertÏre*, sarewerter, sareworter, mnd., M.: nhd. Verfertiger von Rüstungen oder Panzern; Hw.: s. sarewortÏre, sarewrechte; E.: s. sare, wertÏre; L.: MndHwb 3, 29f. (sar[e]werchte)

sarewrechte, sarewerchte, sarwerchte, sarewarchte, sarewörte, sarewerte, mnd., M.: nhd. Verfertiger von Rüstungen oder Panzern; Hw.: s. sarewrechtÏre; E.: s. sare, wrechte (2); L.: MndHwb 3, 29f. (sar[e]werchte)

sariante, sariant, tzardiant, sargant, schariant, schariante, schargant, scheriant, mnd., M.: nhd. Diener, Knappe, Bewaffneter im Dienste der weltlichen und geistlichen Gerichtsbarkeit, Büttel, Henkersknecht, Kriegsknecht, Häscher, Landstreicher, Vagabund; I.: Lw. afrz. serjant?; Lw. mnl. seriant?; Lw. it. sergente?; E.: s. afrz. serjant, Sb., Unteroffizier?; s. mnl. seriant, Sb., Unteroffizier?; s. it. sergente, M., Unteroffizier; s. mlat. serviÐns, M., Dienender; s. lat. servÆre, V., dienen, Sklave sein (V.); s. lat. servus (1), M., Sklave, Diener; aus dem Etruskischen; s. Kluge s. v. Sergeant; L.: MndHwb 3, 30 (sariant[e]), Lü 316b (sariante)

sarik, mnd., N., M.: Vw.: s. sark; L.: MndHwb, 3, 30 (sark), Lü 316b (sark)

sark, saarck, sarc, sarik, sarich, sarek, serk, mnd., N., M.: nhd. Sarg, Totensarg, Sarkophag, Reliquienschrein, Schrein, Behältnis, Leib Marias; Vw.: s. dæden-, kinder-; Hw.: s. sarke; E.: as. sa-r-k* 1, st. M. (a?, i?), Sarg; vgl. ahd. sark, st. M. a?, i?, Sarg; s. lat. sarcophagus, M., Sarkophag, Sarg; vgl. gr. sarkof£goj (sarkophágos), Adj., fleischfressend; s. gr. sarx (sarx), F., Fleisch; s. gr. fage‹n (phageÆn), V., essen, fressen; s. idg. *tøer¨-, V., schneiden, Pokorny 1102; idg. *bhag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107; L.: MndHwb, 3, 30 (sark), Lü 316b (sark)

sarke, sark, mnd., F.: nhd. Sarg; Hw.: s. sark; E.: s. sark; L.: MndHwb 3, 30 (sark/sark[e]), Lü 316b (sark)

sarkbõre, mnd., F.: nhd. »Sargbahre«, Katafalk (ungeschmücktes Gerüst auf dem der Sarg aufgebaut wurde); E.: s. sark, bõre (3); L.: MndHwb, 3, 30 (sarkbâre)

sarkbæm, mnd., M.: nhd. »Sargbaum«, Tragstange zum Tragen der Särge und Schreine bei Bestattung und Prozession; E.: s. sark, bæm; L.: MndHwb 3, 30 (sarkbôm)

sarkel, mnd., M.: Vw.: s. cirkel; L.: MndHwb 3, 30 (sarkel)

sarkelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. cirkelen; L.: MndHwb 3, 30 (sarkelen)

sarkemõken*** (1), mnd., V.: nhd. »sargmachen«, Sarg herstellen; Hw.: s. sarkemõken (2); E.: s. sark, mõken (1)

sarkemõken* (2), sarkemõkent, mnd., N.: nhd. »Sargmachen«, Anfertigung von Särgen; E.: s. sarkemõken (1), sark, mõken (2); L.: MndHwb 3, 30 (sarkemõkent)

sarken***, mnd., V.: nhd. »sargen«, einsargen, begraben (V.); Vw.: s. be-; E.: s. sark

sarkholt, mnd., M.: nhd. »Sargholz«, Holz aus dem Särge gemacht sind; E.: s. sark, holt (1); L.: MndHwb 3, 30 (sarkholt)

sarklõken, mnd., N.: nhd. »Sarglaken«, Tuch das über den Sark gelegt wird; E.: s. sark, lõken (1); L.: MndHwb 3, 30 (sarklõken)

sarkmõkÏre*, serkmõkÏre*, sarkmõker, serkmõker, mnd., M.: nhd. »Sargmacher«, Sargtischler; E.: s. sark, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 30 (sarkmõker)

sarkmõkÏrestrõte*, sarkmõkerstrõte, mnd., F.: nhd. »Sargmacherstraße«; E.: s. sarkmõkÏre, strõte (1); L.: MndHwb 3, 30 (sarkmõkerstrâte); Son.: ein Straßenname in Wismar (14. Jh.) nach dem Gewerbe der Sargmacher

sarkmÐkÏre, sarkmÐker, mnd., M.: nhd. »Sargmächer«, Sargtischler; E.: s. sark, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 30 (sarkmõker/sarkmÐker)

sarkæt, sarkot, mnd., M.: Vw.: s. sorkot; L.: MndHwb 3, 30 (sarkôt), Lü 316b (sarkot)

sarkstÐn, sarkstein, mnd., M.: nhd. »Sargstein«, Sarg, Sarkophag, großer Stein, Steinplatte, Grabstein, Sandstein; ÜG.: lat. sarcophagus; E.: s. sark, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 30 (sarkstê[i]n), Lü 316b (sarkstên)

sarkstæl, mnd., M.: nhd. »Sargstuhl«, Gestell auf dem der Sarg ruht, Katafalk (ungeschmücktes Gerüst auf dem der Sarg aufgebaut wurde); E.: s. sark, stæl; L.: MndHwb 3, 30 (sarkstôl)

sarok, mnd., M.: Vw.: s. sarrok; L.: MndHwb 3, 30 (sarok), Lü 316b (sarok)

sarpentÆner, serpentÆner, mnd., M.: nhd. Feldschlange; Hw.: s. scharpentÆnÏre, scherpentÆnÏre; E.: s. lat. serpentÆnus, Adj., Schlangen betreffend, Schlangen...; s. lat. serpere, V., kriechen, schleichen, sich unbemerkt ausbreiten, fortwuchern; s. idg. *serp‑, V., kriechen, Pokorny 912; L.: MndHwb 3, 30 (sarpentîner), Lü 316b (sarpentiner)

SarracÐne, SaracÐn, SarrasÆne, M.: nhd. Sarazene, Heide (M.), Ungläubiger; I.: Lw. afrz. sarazin; E.: s. afrz. sarazin, M., Sarazene; s. lat. SaracÐnus (1), M., Sarazene; s. gr. Sarakhnoj (SarakÐnos), M., Sarazene (ein im Nordwesten der arabischen Halbinsel siedelnder Volksstamm), Bedeutung unbekannt; L.: MndHwb 3, 30 (Sar[r]acên[e])

sarracÐnisch*, sarracÐnes, mnd., Adj.: nhd. sarazenisch, ungläubig; E.: s. SarracÐne, isch; L.: MndHwb 3, 30 (sarracênes)

sarrok, sarroch, sarok, mnd., M.: nhd. ein Stoffname, Rock aus sardæk?; ÜG.: lat. paludamentum vel sarochium, bombicina, genus panni; Hw.: s. sardæk; E.: ?; L.: MndHwb 3, 30 (sarrok), Lü 316b (sarrok); Son.: zu trennen von sardæk?

sarsÏre*, sarser, zarser, sartser, tzartzer, mnd., M.: nhd. englischer Aufseher über das Packen und das Versiegeln der Ballen sowie die Einhaltung der Zollbestimmungen; Q.: Hans. Verkehr; I.: Lw. e. searcher; E.: s. e. searcher, M., Sucher; s. e. search, V., suchen; s. afrz. cherchier, V., suchen; s. lat. circõre, V., rings herumgehen, umkreisen, überall durchwandern; s. lat. circõ, Adv., rings, ringsum, umher; s. idg. *kerk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; vgl. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 3, 30f. (sarser), Lü 316b (sartser)

sarse (1), tsarse, sardcze, mnd., Sb.: nhd. eine Gewichtseinheit für Salz; Q.: Hans. Verkehr; I.: Lw. frz. charge; E.: s. frz. charge, Sb., Last, Aufladen; s. frz. charger, V., beladen (V.); s. vlat. carricare, V., beladen; s. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; s. gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *¨ers‑ (2), V., laufen, Pokorny 583; L.: MndHwb 3, 30 (sarse)

sarse (2), scarse, tzaerse, sarte, tzarthe, schartsche, serse, mnd., F.: nhd. mit Leinen (N.) und Seide gemischter Wollstoff, aus diesem Stoff gefertigte Decke (besonders Bettdecke); I.: Lw. frz. serge; E.: s. frz. serg, sarge, Sb., Sarsche; s. vlat. *sarĭca; s. lat. serica, sirica, F., seidene Stoffe; s. lat. sÐricum, N., serischer Stoff, Seide; s. gr. shrikÒj (sÐrikós), Adj., zu den Serer gehörig, seiden; L.: MndHwb 3, 30 (sarse), Lü 316b (sarte)

sarsie?, mnd., Sb.: nhd. ?; Q.: Quickborn 21 68 (Lüneburg 1586); E.: s. sarse (2)?; L.: MndHwb 3, 31 (sarsie); Son.: »Cleinod mit einer durchsichtigen Sarsie geammeliert«

sart, zart, tzart, mnd., Adj.: nhd. zart, schön, lieblich, fein, verzärtelt, verwöhnt, weiblich, ironisch; E.: s. ahd. zart (1) 4, Adj., zart; s. germ. *tarda‑, *tardaz, *tarta- (1), *tartaz, Adj., zart, zärtlich; s. idg. *der‑ (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206; L.: MndHwb 3, 31 (sart), Lü 316b (sart)

sõrt, mnd., F.: Vw.: s. sarse (2); L.: MndHwb 3, 30 (sarse), Lü 316b (sarte)

sartanel, mnd., Sb.: nhd. ein Fischname; ÜG.: lat. saxatilis?; I.: Lw. lat. saxatilis?; E.: ?; s. russ. syrt, Zärte (ein Speisefisch); s. Kluge s. v. Zärte?; L.: MndHwb 3, 31 (sartanel)

sarte (1), mnd., F.: Vw.: s. sarse; L.: MndHwb 3, 31 (sarte), Lü 316b (sarte)

sarte (2), szaerte, tzarte, mnd., F.: Vw.: s. særte; L.: MndHwb 3, 31 (sarte)

sarter, tzarter, sartor, sarte, mnd., Sb.: nhd. Vertragsurkunde; Vw.: s. Ð-; Hw.: s. serter; I.: Lw. frz. chartre; E.: s. frz. chartre, Sb., Urkunde; s. lat. chartula, F., kleine Schrift; s. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Papier; s. gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 31 (sarter), Lü 316b (sarte)

sartesdæk, mnd., N.: nhd. Wollstoff mit Seide und Wolle gemischt; E.: s. sart, dæk (1); L.: MndHwb 3, 31 (sartesdôk)

sarthÐt, sartheit, zarthÐt, zartheit, tzaertheit, mnd., F.: nhd. »Zartheit«, Weichlichkeit, Schönheit, Eleganz; E.: s. sart, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 31 (sartê[i]t)

sartich***, mnd., Adj.: nhd. wohlig, üppig; Hw.: s. sartichhÐt; E.: s. sart, ich (2)

sartichhÐt, sartichheit, tsarticheit, mnd., F.: nhd. Wohlleben, Üppigheit; E.: s. sart, sartich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 31 (sartichÐ[i]t)

sartlÆk***, mnd., Adj.: nhd. üppig; Hw.: s. sartlÆke; E.: s. sart, lÆk (3)

sartlÆke*, sartlÆk, zartlich, mnd., Adv.: nhd. üppig, im Überfluss; E.: s. sartlÆk, sart, lÆke; L.: MndHwb 3, 31 (sartlÆk)

sartser, zarser, mnd., M.: Vw.: s. sarsÏre; L.: MndHwb 3, 30f. (sarser), Lü 316b (sartser)

sarwant, mnd.?, M.: Vw.: s. serwant; L.: Lü 316b (sarwant)

sarswrechtÏre*, sarwertÏre*, sarwerter, sarwerte, sarworte, sarwerter, mnd.?, M.: nhd. Verfertiger von Rüstungen; Hw.: s. sarewertÏre, sarewrechte; E.: s. sare, wrechtÏre; L.: Lü 316b (sarwerter)

sas*, sachs*, sax, saex, sõks, mnd., N.: nhd. Messer; Vw.: s. schar-; Hw.: s. sach; E.: s. as. sahs (N.), Messer (N.), germ. *sahsa-, *sahsam, st. N. (a), Felsbrocken, Sachs, Messer (N.); vgl. idg. *sÁk- (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 1 (sach/sax), Lü 317b (sax)

saslant, mnd., N.: Vw.: s. sassenlant; L.: MndHwb 3, 31 (saslant)

saslÆk, mnd., Adj.: nhd. »sächsisch«, in Sachsen gebräuchlich; E.: s. sasse (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 31 (saslÆk)

sassam, mnd., Adj.: nhd. mutwillig; ÜG.: lat. lascivus, petulans; E.: ?; L.: MndHwb 3, 31 (sassam)

sasse (1), mnd., M.: nhd. Sachse; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sahs (N.), Messer (N.), germ. *sahsa-, *sahsam, st. N. (a), Felsbrocken, Sachs, Messer (N.); vgl. idg. *sÁk- (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 31 (sasse), Lü 316b (sasse)

sasse (2), sase, mnd., F.: nhd. Schöpfkelle, Schöpfgerät, Hohlmaß; I.: Lw. afrz. sasse; E.: s. afrz. sasse, aus neuprovenzalisch sasso; gehört zu ital. sassola, Schöpfkelle; aus arab. satl, Schöpfeimer oder türkisch samsa, Dem. von sam, großer Holzlöffel (s. Gamillscheg s. v. sasse); L.: MndHwb 3, 31 (sasse); Son.: örtlich beschränkt

sassen, mnd., N.: nhd. Sachsen (N.); E.: s. sasse (1); L.: MndHwb 3, 31 (sassen); Son.: Dativ Pl. v. sasse (M.)

sassenban, mnd., F.?: nhd. sächsische Gemarkung nur aus Fluren; E.: s. sasse (1), ban; L.: MndHwb 3, 31 (sassenban); Son.: örtlich beschränkt

sassenkrÐs*, sassenkreitz, mnd., M.: nhd. »Sachsenkreis«, niedersächsischer Kreis; E.: s. sasse (1), krÐs; L.: MndHwb 3, 31 (sassenkreitz)

sassenlant, saslant, mnd., N.: nhd. »Sachsenland«, Sachsen; Vw.: s. æster-; E.: s. sasse (1), lant; L.: MndHwb 3, 31 (sassenlant)

sassenlendÏre*, sassenlender, mnd., M.: nhd. »Sachsenländer«; E.: s. sassenlant, sasse (1), lendÏre; R.: sassenlendÏre (Pl.): nhd. Kriegsvolk der Herzöge Friedrich und Johann von Sachsen; L.: MndHwb 3, 31 (sassenlender)

sassenrecht, sassentrecht, mnd., N.: nhd. »Sachsenrecht«; E.: s. sasse (1), recht (1); L.: MndHwb 3, 31 (sassenrecht)

sassenisch*, sassenesch*, sassensch, mnd., Adj.: nhd. »sächsisch«, niederdeutsch; Hw.: s. sassisch; E.: sasse (1), isch; L.: MndHwb 3, 31 (sassensch)

sassenspÐgel, mnd., M.: nhd. »Sachsenspiegel«; E.: s. sasse (1), spÐgel (1); L.: MndHwb 3, 31 (sassenspêgel); Son.: von Eike von Repgow um 1221-1224 verfasstes mittelniederdeutsches Rechtsbuch

sassisch*, sassesch, saßesk, sassk, sach, sassesch, sessisch, mnd., Adj.: nhd. sächsisch; Vw.: s. nÐder-; Hw.: s. sassenisch; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sasse (1), isch; L.: MndHwb 3, 31 (sassesch), Lü 316b (sassesch)

sasvÐdere*, sasvedder, mnd.?, F.: nhd. Schwungfeder; E.: ?, s. vÐdere; L.: Lü 316b (sasveder); Son.: sasvÐderen (Pl.)

sat (1), mnd., Adj.: nhd. satt, gesättigt, genügend, überdrüssig, unlustig, betrunken, befriedigt, zufriedengestellt, hinreichend, reichlich, müde; Vw.: s. half-, nümmer-, un-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. sat 19, Adj., satt, gesättigt, voll; germ. *sada‑, *sadaz, Adj., satt; s. idg. *sõ‑, *sý‑, Adj., V., satt, sättigen, Pokorny 876; L.: MndHwb 3, 32 (sat), Lü 316b (sat)

sat (2), satte, mnd., M., F.?: nhd. Einsetzung, Recht auf Besetzung eines Amtes; ÜG.: lat. institutio; Vw.: s. ent-, under-, up-, wedde-; E.: s. setten (1); L.: MndHwb 3, 32 (sat), Lü 316b (sat)

sõt (1), mnd., F., N.: nhd. »Saat«, Säen (N.), Aussaat, Saatkorn, Saatgut, Erntekorn, Saatfeld, Same (M.) (1) von Pflanzen und Tieren, Samen (M.) von Pflanzen und Tieren, Körnerfrucht, Einsaat, Aussaat, Gewächs, angeerntetes Getreide, Erntekorn, mit Getreide besätes Stück Land, Ackermaß, Saatland von bestimmter Größe, Zeitbegriff, Jahresfrist, Zeit zwischen Aussaat und Ernte mit dazugehöriger Brache, Nachkommenschaft, Keim, Anlage, Erfolg, Ertrag; Vw.: s. ammer-, akeleien-, balsamen-, belsem-, billen-, bilsen-, dillen-, drȫmet-, duldilen-, eschen-, eppe-, fÆne-, ge-, gÐrs-, gersten-, GrÐte-, hõver-, hennep-, himt-, hovelen-, in-, kervelen-, kersen-, klessen-, kletten-, kæl-, kȫmÆn-, koriander-, korianderes-, krÐtelmȫre-, lactðk-, lõdeken-, lÐverstockes-, lÆn-, læk-, mõn-, mõnkop-, mannes-, majorõn-, manc-, meierõn-, melden-, melænen-, merk-, merkes-, minten-, mostart-, nettelen-, ȫver-, pasternõk-, pendelen-, penninc-, pÐtersilien-, poppelen-, rõdÆs-, rõden-, rÐdik-, rÆrapen-, roggen-, ræsen-, rȫven-, rðden-, schÐpel-, schÐpeles-, sÐdewer-, sennep-, sipollen-, smal-, sæmer-, spargen-, spinõsien-, stÐnbrÐken-, sðren-, vennikol-, violen-, wÐgerbrÐden-, wÐte-, winter-; Hw.: s. sõden (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sõ‑d 1, st. F. (i)?, st. N. (a)?, Saat; germ. *sÐdi‑, *sÐdiz, *sÚdi‑, *sÚdiz, st. F. (i), Saat; idg. *sÐtis, Sb., Säen, Pk 889; s. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pk 889; L.: MndHwb 3, 32 (sât), Lü 316b (sât); Son.: langes ö

sõt*** (2), sõtet*, mnd., Adj.: nhd. ruhig, still, sanft; Vw.: s. ge-; Hw.: vgl. sõte (3); E.: s. sõten (1), setten (1)

sõtÏre* (1), sõter, mnd., M.: nhd. Ordner, Befrieder; Q.: E. v. Wampen 41 (1325); E.: s. sõte (2)?; L.: MndHwb 3, 34 (sõter); Son.: örtlich beschränkt

sõtÏre*** (2), sõter***, mnd., M.: nhd. Sasse, Sitzender; Vw.: s. kÅt-; Hw.: s. sõte (2); E.: s. sõten

sõtacker, mnd., F.: nhd. »Saatacker«, Saat; E.: s. sõt, acker; L.: MndHwb 3, 32 (sõtacker)

satõn, satanõs, satenõs, mnd., M.: nhd. Satan; ÜG.: lat. satanas, daemonium, diabolus; E.: as. Satanas 11, st. M. (a), Satan; germ. *satan-, M., Satan, Teufel; s. lat. satanõs, M., Widersacher, Feind, Teufel; gr. satan(c)j (satanas), M., Widersacher, Satan, Teufel; hebr. sõt˜n, M., Widersacher, Feind Gottes; L.: MndHwb 3, 32 (satân)

satblõ, satblõw, mnd., Adj.: nhd. »sattblau«, tiefblau, dunkelblau; E.: s. sat (1), blõ (1); L.: MndHwb 3, 32 (satblâ)

sõte (1), sate, sõt, mnd., N.: nhd. bebautes Grundstück, Wohnplatz, Hofstelle, Landstück von bestimmter Ausdehnung; E.: s. ahd. saz, Stellung (F.), Lage (F.); s. ahd. sizzen, germ. *seta-, *setam, st. N. (a), Sitz; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884; vgl. idg. *Ás-, V., sitzen, Pokorny 342; L.: MndHwb 3, 32 (sât)

sõte (2), sõt, mnd., F.: nhd. Lage, Verhältnis, Niederlassung, Stelle, Baustelle, ruhiger Stand, Ruhe, Friede, Hufe, Regelung, Ordnung, Vereinbarung, Übereinkunft, Abmachung, Vertrag, Bündnis, Neutralität, Vergleich, Anordnung, Bestimmung, Verordnung, Vorschrift, Satzung, Statut, Ansetzung, Festsetzung, Münztarif, festgesetzer Kurs, Register, Verzeichnis, Musterrolle, Versetzung, Verpfändung, Pfand, Unterpfand, Hypothek; Vw.: s. af-, be-, borch-, dæt-, erveborch-, ge-, gelt-, hæve-, in-, kæp-, münte-, ær-, pant-, pÆl-, prȫve-, sülver-, tæ-, tæhæpe-, ümme-, wedder-; Hw.: s. satte (2); E.: s. ahd. saz, Stellung, Lage, von ahd. sizzen, germ. *seta-, *setam, st. N. (a), Sitz; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884; vgl. idg. *Ás-, V., sitzen, Pokorny 342; s. ahd.? sõza* 1, st. F. (æ), Sänfte, Sitz; L.: MndHwb 3, 32 (sâte), Lü 316b (sate); Son.: langes ö

sõte (3), mnd., M.: nhd. Zeuge, Vollzieher einer sõte, Vorsteher, Aufseher, Kommissar; Vw.: s. under-, up-, wedder-; Hw.: s. sõtesman; E.: s. sõte (2); L.: Lü 317a (sate), MndHwb 3, 33 (sâte); Son.: örtlich beschränkt

sõtebæk, satebæk, mnd., N.: nhd. »Vertragsbuch«, Buch in das der Text einer sõte (2) eingetragen ist, Protokollbuch über sõte (2); E.: s. sõte (2), bæk (2); L.: MndHwb 3, 33 (sâtebôk), Lü 317a (satebôk)

sõtebrõke, satebrake, mnd., F.: nhd. Vertragsbruch (M.); E.: sõte (2), brõke (4); L.: MndHwb 3, 33 (sâtebrõke), Lü 317a (satebrake)

sõtebrÐf, mnd., M.: nhd. »Rechtsbrief«, Urkunde über eine sõte; E.: sõte (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 33 (sõtebrÐf), Lü 317a (satebrêf)

sõtebrÐkÏre*, sõtebrÐker, satebreker, satebraker, mnd., M.: nhd. Vertragsbrecher; E.: sõte (2), brÐkÏre; L.: MndHwb 3, 33 (sâtebrÐker), Lü 317a (satebreker)

sõtebrȫke, mnd., F.: Vw.: s. sõtebrõke; L.: MndHwb 3, 33 (sâtebrȫke); Son.: langes ö

sõtehÐre, sõthÐre, mnd., M.: nhd. Zeuge, Vollzieher einer sõte (3), Vorsteher, Aufseher, Kommissar; Hw.: s. sõteshÐre, sõtesman; E.: s. sõte (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 34 (sâteshêre/sâtehêre), Lü 317a (satehêre)

sõtelÆk, satelik, sõtlÆk, mnd., Adj.: nhd. ruhig, sanft, leise, gedämpft, gesetzt, geduldig; Q.: Brandis 131 (1471-1528); E.: sõte (3), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 33 (sâtelÆk), Lü 317a (satelik)

sõtelÆken, sõtliken, mnd., Adv.: nhd. gelassen, geduldig, leise, behende; Hw.: s. gesõtelÆken; E.: sõt (3), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 33 (sâtelîk), Lü 317a (satelik)

sõten, saten, saeten, mnd., sw. V.: nhd. sich befinden, in eine Stellung bringen, in die richtige Lage bringen, ausstattten, ausrüsten, beruhigen, stillen, Ruhe verleihen, regeln, beilegen, schlichten, fügen, bestimmen, anordnen, ordnen, verordnen, verfügen, festsetzen, ansetzen, einsetzen, versetzen, in Anschlag bringen, als Unterpfand setzen, in Dienst nehmen, in Haft setzen, ins Gefängnis bringen, zum Stillstand kommen, zum Stehen kommen, sich verhalten (V.), sich stellen, einigen, versöhnen, vereinigen, vergleichen, Vertrag schließen, Partei ergreifen, verbinden, ehelich verbinden, vorbereiten, Zurüstung treffen, bereitmachen, anschicken, einstellen, richten auf, streben, trachten, Vorsatz haben, Absicht haben, bevorraten, eindecken, ausrüsten, bauen auf; Vw.: s. ane-, be-, er-, in-, ær-, up-, vör-, vörander-; E.: s. setten (1); vgl. mhd. setzen, sw. V., setzen, hinstellen, übergeben (V.), versetzen; vgl. ahd. sezzen 241, sezzan*, sw. V. (1a), setzen, stellen, legen, anbringen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed‑ (A), V., sitzen, Pokorny 884; s. sõte (2); R.: up sõten: nhd. sich verhalten (V.) gegen; R.: to sõten: nhd. sich stellen zu; L.: MndHwb 3, 33f. (sâten), Lü 317a (saten)

sõtenas, mnd., M.: Vw.: s. satõn; L.: MndHwb 3, 34 (sântenas)

satene, mnd.?, ?: Vw.: s. sõte (3); L.: Lü 317a (satene)

sõterdach, sõderdach, mnd., M.: nhd. Samstag, Sonnabend; Hw.: s. sõteresdach, sõtursdach; E.: s. Saturnus, PN, Saturn, dach (1); L.: MndHwb 3, 34 (sõterdach), Lü 317a (saterdach)

sõteresdach*, sõtersdach, sõterstach, satursdach, mnd., M.: nhd. Samstag, Sonnabend; E.: s. Saturnus, PN, Saturn, dach (1); L.: MndHwb 3, 34 (sõterdach), Lü 317a (saterdach)

sõtesman, satesman, mnd., M.: nhd. Zeuge, Vollzieher einer sõte (3), Vorsteher, Aufseher, Kommissar; Hw.: s. sõteshÐre; E.: s. sõte (2), man; L.: MndHwb 3, 34L.: Lü 317a (satesman)

sõteschrÆvÏre*, sõteschrÆver, mnd., M.: nhd. Schreiber des Vertragsbuchs; E.: s. sõte (3), schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 34 (sõteschrÆver)

sõteshÐre, mnd., M.: nhd. Zeuge, Vollzieher einer sõte (3), Vorsteher, Aufseher, Kommissar; Hw.: s. sõtehÐre, sõtesman; E.: s. sõte (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 34 (sâteshêre)

sõtesvrÐde, satesvrede, mnd., M.: nhd. Vergleich, Friedensvertrag, Friede über den man sich verglichen hat; L.: MndHwb 3, 34 (sâtesvrÐde), Lü 317a (satesvrede)

satgrȫne, satgrȫn, mnd., Adj.: nhd. sattgrün; E.: sat (1), grȫne (1); L.: MndHwb 3, 34 (satgröne); Son.: langes ö

sathÐt, satheit, mnd., F.: nhd. Sattheit, Sättigung; E.: sat (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 34 (sathê[i]t), Lü 317a (satheit)

sõtich, satich, mnd., Adj.: nhd. ruhig, still, friedsam; Vw.: s. wedder-; E.: sõt (3), ich; L.: MndHwb 3, 34 (sâtich), Lü 317a (satich)

sõtichhÐt*, sõtichÐt, sõticheit, saticheit, mnd., F.: nhd. Ruhe, Friede, Sanftmut, Anstand (M.); Vw.: s. wedder-; E.: s. sõtich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 33 (sâtichê[i]t), Lü 317a (saticheit)

sõtigen (1), mnd., sw. V.: nhd. beruhigen, besänftigen, stillen, ordnen, regeln, beschließen, verfügen, anordnen, festigen, niederlassen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. sõte (2); L.: MndHwb 3, 34 (sâtigen), Lü 317a (satigen)

sõtigen (2), mnd., Adv.: nhd. ruhig, gleichmäßig; E.: s. sõtich; L.: MndHwb 3, 34 (sâtigen)

satÆn (1), mnd., Sb.: nhd. ein halbes Lot; E.: ?; L.: MndHwb 3, 34 (satîn), Lü 317a (satîn); Son.: im Münzwesen der Weißsudeten

satÆn (2), sattein, mnd., M.: nhd. Satin, Seidengewebe; E.: s. mhd. satÆn, st. M., Satin; s. afrz. satin, Sb., Satin; über span. Vermittlung aus arab. zaitðnÆ, Sb., Seide; von arab. Zaitðn, ON, Tseutung (chinesische Stadt), Kluge s. v. Satin; L.: MndHwb 3, 34 (satîn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

satÆn (3), mnd., Sb.: nhd. Atlas; E.: s. arab. Zaitðn, ON, Tseutung (chinesische Stadt), Gamillscheg s. v. satin; L.: MndHwb 3, 34 (satîn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

satinc***, satink***, mnd.?, Sb.: nhd. ?; Vw.: s. wedder-; E.: ?

sõtinge (1), sattinge, sattunge, mnd., F.: nhd. »Satzung«, Vertrag, Einigung, Vergleich, Einsetzung, Bestimmung, Festsetzung, Anordnung, Regelung, Schätzung, Verhaftung, Versetzung, Verpfändung, Unterpfand; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. sõtinge (2); Q.: Ssp (1221-1224) (sattunge); E.: s. sõten (1), inge; L.: MndHwb 3, 34 (sõtinge), Lü 317a (satinge)

sõtinge (2), mnd., F.: nhd. Rüstung, Zurüstung; Hw.: s. sõtinge (1); E.: s. sõten, inge; L.: MndHwb 3, 34 (sõtinge)

sõtkærn, sõtkærne, mnd., N.: nhd. »Saatkorn«, zur Aussaat bestimmtes Getreide, Saatweizen; E.: s. sõt (1), kærn; L.: MndHwb 3, 34 (sâtkærn), Lü 317a (sâtkorn)

sõtlant, mnd., N.: nhd. »Saatland«, Ackerland; E.: s. sõt (1), lant; L.: MndHwb 3, 34 (sõtlant), Lü 317a (sâtlant)

sõtmõne*, sõtmõn, mnd., M.: nhd. »Saatmond«, Oktober; E.: s. sõt (1), mõne (1); L.: MndHwb 3, 34 (sâtmân), Lü 317a (sâtman)

sõtrogge, sõtroggen, mnd., M.: nhd. »Saatroggen«, zur Aussaat bestimmter Roggen; L.: MndHwb 3, 34 (sâtroggen), Lü 317a (sâtrogge)

sats***, satz***, mnd., M.: nhd. Satz; Vw.: s. recht-; E.: s. ahd. saz* 1, st. M. (a?, i?), Bestimmung?, Satz?; s. germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen, idg. *sed‑ (A), V., sitzen, Pokorny 884

sõtschÐpel sõtscheppel, mnd., M.: nhd. ein Messgerät, ein Hohlmaß von bestimmter Größe zum Abmessen des Saatguts, ein Landmaß, so viel Land wie mit einem Scheffel Getreide besät werden kann; E.: s. sõt (1), schÐpel; L.: MndHwb 3, 34f. (sâtschÐpel)

sõtseiÏre*, sõtseyer, mnd., M.: nhd. Sämann; E.: s. sõt (1), seiÏre; L.: MndHwb 3, 34 (sâtseyer)

sattõfel, mnd., F.: nhd. Darstellung der Schröpfstellen?; E.: s. sat (2), tõfel; L.: MndHwb 3, 747ff. (tõfele/sattõfel); Son.: örtlich beschränkt, jünger

satte (1), mnd.?, F.: Vw.: s. sat (2); L.: Lü 317a (satte)

satte*** (2), mnd., N.: nhd. Festsetzung?; Vw.: s. ge-; Hw.: s. sõte (2); E.: s. sõten?, sõte (2)?

sattinge, mnd., F.: Vw.: s. sõtinge (1); L.: MndHwb 3, 35 (sõtinge, sattinge), Lü 317a (sattinge)

satureie, satureye, mnd., F.: nhd. Saturei, Bohnenkraut, eine Gewürzpflanze; ÜG.: lat. satureia hortensis?; I.: Lw. lat. satureia; E.: s. lat. satureia, F., Saturei, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 35 (satureye), Lü 317b (satureie)

saturnuskint, mnd., N.: nhd. »Saturnkind«, ein unter dem Zeichen des Saturn Geborener; Q.: NS. K. 65 V. 11; E.: s. lat. Saturnus, PN, Saturn, vgl. lat. serere?, V., säen; s. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; s. kint; L.: MndHwb 3, 35 (saturnuskint)

satursdach, saturesdach*, mnd., M.: nhd. Samstag, Sonnabend; Hw.: s. sõterdach; E.: s. sõturnus, PN, Saturn, dach (1); L.: MndHwb 3, 35 (satursdach)

sõtwÐte, sõtwÐten, sõtweiten, mnd., M.: nhd. »Saatweizen«, zur Aussaat bestimmter Weizen; E.: s. sõt (1), wÐte (1); L.: MndHwb 3, 35 (sâtwê[i]ten)

sõtwicke, mnd., F.: nhd. »Saatwicke«, zur Aussaat bestimmte Wicke; E.: s. sõt (1), wicke; L.: MndHwb 3, 35 (sâtwicken)

sause, mnd., Sb.: nhd. Fellwährung, Fellohr mit Silberstift?; Q.: Hans. UB. 2 278; E.: ?; L.: MndHwb 3, 35 (sause); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

savecondðt, saveconduct, mnd., N.: Vw.: s. salveconduit; L.: MndHwb 3, 18 (salveconduÆt), Lü 317b (savecondût); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sõvelbæm, mnd., M.: Vw.: s. sõvenbæm; L.: MndHwb 3, 35 (sõvelbôm), Lü 317b (savelbôm)

sõvelblæme, mnd., F.: nhd. »Säbenblume«, Blüte des Säbenbaums; E.: s. sõvenbæm, blæme; L.: MndHwb 3, 35 (sõvelblôme)

sõvelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stõvelen; L.: MndHwb 3, 35 (sõvelen)

sõvenbæm, sõvelbæm, sÐvenbæm, sȫvenbæm, mnd., M.: nhd. Säbenbaum; ÜG.: lat. iuniperus sabina?; E.: s. lat. sabina, F., sabinisches Gewächs; s. lat. sabinus, M., Sabiner; s. idg. *søebho‑, *søebh‑, *sebho‑, *sebh‑, *søobho‑, Adj., eigen, eigenartig, Pokorny 883, vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; s. bæm; L.: MndHwb 3, 35 (sõvenbôm); Son.: langes ö

sayen (1), sayan, sayn, scayn, szayn, mnd., M., N.: Vw.: s. saien (1); L.: MndHwb 3, 8 (sai[g]e[n])

sayen (2), saygen, sayan, sayn, mnd., Adj.: Vw.: s. saien (2); L.: MndHwb 3, 9 (sai[g]en)

sax, mnd.?, N.: Vw.: s. sas; L.: MndHwb 3, 1 (sach), Lü 317b (sax)

saxdõt, mnd.?, F.: Vw.: s. sachesdõt; L.: MndHwb 3, 1 (sõchsdât), Lü 317b (saxdât)

scant, mnd.?, Adj.: nhd. kaum; E.: s. e. scanty?, Adj., knapp; s. altnorw. skamt, Adj., kurz; s. idg.?; L.: Lü 317b (scant)

schabbe (1), mnd., M.: nhd. Lump, schäbiger Kerl, armseliger Kerl; L.: MndHwb 3, 35 (schabbe), Lü 317b (schabbe)

schabbe (2), mnd., M.: Vw.: s. schobbe; L.: MndHwb 3, 35 (schabbe)

schabbeken, mnd., N.: nhd. ein Gefäß; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 147 (vor 1661); E.: ?, s. ken; L.: MndHwb 3, 35 (schabbeken); Son.: örtlich beschränkt

schabelle, mnd., Sb.: nhd. Fußbank, Schemel; ÜG.: lat. scabellum; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 422 (vor 1661) u. ö.; I.: Lw. lat. scabellum; E.: s. lat. scabellum, N., Schemel; s. lat. scamnum, N., Stütze, Lehne (F.) (1); s. idg. *skabh‑, *skambh‑, V., stützen, Pokorny 916; L.: MndHwb 3, 35 (schabelle); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schabbich, mnd., Adj.: nhd. mit Krätze behaftet, krätzig, schorficht; E.: s. schabbe, schõven?, ich (2); L.: MndHwb 3, 35 (schabbich), Lü 317b (schabbich)

schõbe***, mnd., N.: nhd. Abgeschabtes?, Pulver; Vw.: s. plaster-; E.: s. schõven?

schabiose, mnd., F.: nhd. Skabiose, eine Pflanzengattung; ÜG.: lat. scabiosa?; I.: Lw. lat. scabiosa?; E.: vgl. lat. scabiosus, Adj., krätzig, vgl. scabies, F., Krätze, vgl. scabere, V., kratzen; s. idg. *skÀbh‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; s. idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 35 (schabiose), Lü 317b (schabiose)

schabiosenwortel*, schabiosenwörtele, mnd., F.: nhd. Skabiosenwurzel; E.: s. schabiose, wortel; L.: MndHwb 3, 35 (schabiosenwörtele)

schachchen*** (1), mnd., V.: nhd. lachen; Hw.: s. schachchen (2); E.: ?

schachchen* (2), schachchent, mnd., N.: nhd. lautes Lachen; Q.: Nonnensp. 223; E.: s. schachchen (1); L.: MndHwb 3, 35 (schachchent); Son.: örtlich beschränkt

schachholt, mnd., N.: Vw.: s. schachtholt; L.: MndHwb 3, 35 (schachholt)

schachhouwer, mnd., M.: Vw.: s. schachthouwÏre; L.: MndHwb 3, 35 (schachhouwer)

schachsnÆder, mnd., M.: Vw.: s. schachtsnÆdÏre; L.: MndHwb 3, 35 (schachsnîder)

schacht, schaft, schat, schagt, schecht, mnd., M.: nhd. Schaft, Holzstange, Pfahl, Marktfahne, Speer, Lanze, Spieß (M.) (1), Pfeil, Bogen, Gerte, Rute, Pflock, Schacht, Stollen, Penis; Vw.: s. bullen-, pÐrdes-, pÆl-, vȫr-; Hw.: s. schaft; L.: MndHwb 3, 33 (schacht), Lü 317b (schacht); Son.: langes ö

schachtõl, mnd., M.: nhd. bestimmte Sorte Aal als Handelsartikel; Q.: Zs. Sch.-H. Gesch. 9 96; E.: s. schacht, õl (4); L.: MndHwb 3, 36 (schachtâl), Lü 317b (schachtâl)

schachthöü*, schachthæi, mnd., N.: nhd. »Schaftheu«; Q.: Dief. 96 halbniederdeutsch; E.: s. schacht, höü; L.: MndHwb 3, 36 (schachthôi)

schachtholt, schachholt, mnd., N.: nhd. Schachtholz, abgehauene Rute; Q.: Seibertz UB. 3 422; E.: s. schacht, holt (1); L.: MndHwb 3, 36 (schachtholt), Lü 317b (schachtholt); Son.: örtlich beschränkt

schachthouwÏre*, schachthouwer, schachhouwer, mnd., M.: nhd. »Schafthauer«, Holzfäller; Q.: Grimm Weist. 4 681; E.: s. schacht, houwÏre; L.: MndHwb 3, 36 (schachthouwer); Son.: örtlich beschränkt

schachtrouwe, schatrouwe, schaftrouwe, schachtrowe, scachtrouwe, mnd., F.: nhd. Ruhe vom Lanzendienst, Zeit der Befreiung vom Heeresdienst; Q.: Ssp (1221-1224) (scachtrouwe); E.: s. schacht, rouwe (1); L.: MndHwb 3, 36 (schachtrouwe), Lü 317b (schachtrowe)

schachtsnÆdÏre*, schachtsnÆder, schachsnÆder, schatsnÆder, mnd., M.: nhd. »Schaftschneider«, Drechsler; E.: s. schacht, snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 36 (schachtsnîder), Lü 317b (schachtsnider)

schõchttõfel, schachttafele, schachtafele, mnd., N.: Vw.: s. schõktõfel; L.: MndHwb 3, 36 (schâchttõfel), Lü 317b (schach[t]tafele)

schacken (1), mnd., sw. V.: nhd. mit Steuern belasten, veranschlagen, abpressen; Vw.: s. be-; Hw.: s. schatten (1); E.: s. schatten (1); L.: MndHwb 3, 40 (schacken), Lü 317b (schacken)

schacken (2), mnd., sw. V.: nhd. stücken?, mit Fehler behaften?; Hw.: s. geschacket; E.: ?; L.: MndHwb 3, 41 (schacken); Son.: nach MndHwb nur im Part. Prät. (geschacket)

schackeren, mnd., sw. V.: nhd. ungehörig laut lachen; Q.: Langenberg 78; E.: ?; L.: MndHwb 3, 41 (schackeren)

schackÐret, mnd.?, Adj.: nhd. gewürfelt, schachbrettartig; E.: s. schõk; L.: Lü 317b (schackêret)

schadaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. schõdehaftich; L.: MndHwb 3, 36 (schadaftich), Lü 317b (schadaftich)

schõde (1), scade, mnd., M.: nhd. Schaden (M.), Schade, Nachteil, Beschuldigung, Verletzung, Verwundung, Strafe, Kosten (F. Pl.), Vermögensnachteil, Zins, Vergehen, Delikt, Missgeschick, Unglück; Vw.: s. bÐn-, brant-, erve-, in-, jȫden-, kærn-, lant-, nÆe-, pÐrde-, velt-, vlæt-, vǖr-, vǖres-; Q.: Ssp (1221-1224) (scade); R.: gelt up schõden nÐmen: nhd. Geld gegen Zins ausleihen; R.: up schõden gan: nhd. verzinst werden; E.: s. mhd. schade, sw. M., Schaden (M.); s. ahd. skado* 55, scado, sw. M. (n), Schade, Schaden (M.), Übel, Nachteil, germ. *skaþæ‑, *skaþæn, *skaþa‑, *skaþan, *skadæ‑, *skadæn, *skada‑, *skadan, sw. M. (n), Schade, Schaden (M.), Schädiger; s. idg. *skÐt‑, *skýt‑, V., schädigen, schaden, Pokorny 950; L.: MndHwb 3, 36f. (schõde), Lü 317b (schade); Son.: langes ö, langes ü

schõde*** (2), mnd., Adj.: nhd. schadhaft; Vw.: s. kæp-; E.: s. schõde (1)

schõde (3), schÐde, mnd., M.: nhd. Schatten, Dunkel, Finsternis, Schutz, Schirm, Friede; Vw.: s. nacht-; E.: s. mhd. schate, st. M., Schatten; s. ahd. skato* 32, scato, st. M. (wa), Schatten, Umschattung, Verhüllung, germ. *skadwa‑, *skadwaz, *skaþwa‑, *skaþwaz, st. M. (a), Schatten, idg. *skot‑, Sb., Schatten, Dunkel, Pokorny 957; L.: MndHwb 3, 36 (schõde), Lü 317b (schade)

schõdeachtich, mnd., Adj.: Vw.: s. schõdehaftich; L.: MndHwb 3, 37 (schõdeachtich)

schõdebörge, schadeborge, mnd., M.: nhd. zweiter Bürge der sich verpflichtet den Hauptbürgen im Notfall schadlos zu halten; ÜG.: lat. fideiussor; E.: s. schõde (1), börge (1); L.: MndHwb 3, 37 (schõdebörge), Lü 317b (schadeborge)

schõdebrÐf, mnd., M.: nhd. schriftlich zugesicherte Schadloshaltung; Hw.: s. schõdelæsbrÐf; E.: s. schõde (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 37 (schõdebrêf)

schõdegelt, mnd., N.: nhd. Geldschaden, Verlust, Entschädigung, Unkosten, Strafgeld, Geldbuße, Zins; E.: s. schõde (1), gelt; L.: MndHwb 3, 37 (schõdegelt), Lü 317b (schadegelt)

schõdehaft, mnd., Adj.: nhd. schädigend, schadhaft, Schaden (M.) verübend; E.: s. schõde (1), haft; L.: MndHwb 3, 37 (schõdehaft)

schõdehaftich, schadaftich, schõdeachtich, mnd., Adj.: nhd. Schaden (M.) nehmend; E.: s. schõde (1), haftich; L.: MndHwb 3, 37 (schõdehaftich), Lü 317b (schade[h]aftich)

schõdekæp, mnd., M.: nhd. Vorkauf, Ankauf?; ÜG.: lat. venditio periculosa; Q.: Riedel Supp. 243 (1367); I.: Lüt. lat. venditio periculosa; E.: s. schõde (1), kæp; L.: MndHwb 3, 37 (schõdekôp), Lü 318a (schadekôp)

schõdelÆk, mnd., Adj.: nhd. schädlich, verderblich; E.: s. schõde (1), lÆk (6); L.: MndHwb 3, 37 (schõdelÆk), Lü 318a (schadelik)

schõdelæs, mnd., Adj.: nhd. schadlos, unversehrt, nicht haftbar; Hw.: s. schõdenlæs; E.: s. schõde (1), læs (1); L.: MndHwb 3, 37 (schõdelôs), Lü 318a (schadelôs)

schõdelæsbrÐf, schõdelæsbrÆf, mnd., M.: nhd. schriftlich zugesicherte Schadloshaltung; Hw.: s. schõdebrÐf; E.: s. schõde (1), læs (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 37 (schõdelôsbrêf), Lü 318a (schadelôsbrêf)

schõdelæshÐt, schõdelæsheit, mnd., F.: nhd. Schadlosigkeit; E.: s. schõde (1), læs (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 37 (schõdelôshê[i]t)

schõden (1), scaden, mnd., sw. V.: nhd. schaden, schädigen, benachteiligen, Strafe auferlegen, weh tun; Vw.: s. be-, ge-, vör-; Hw.: s. schõdigen; Q.: Ssp (1221-1224) (scaden); E.: s. schõde (1); L.: MndHwb 3, 37f. (schõden), Lü 318a (schaden)

schõden (2), mnd., sw. V.: nhd. schütten, streuen; Hw.: s. schæden; E.: s. schæden; L.: MndHwb 3, 111 (schæden/schaden)

schõden*** (2), mnd., sw. V.: nhd. »schatten«; Vw.: s. ȫver-; E.: s. schõde (3); Son.: langes ö

schõdenlÆdÏre*, schõdenlÆder, mnd., M.: nhd. »Schadenleider«, Geschädigter; E.: s. schõde (1), lÆdÏre; L.: MndHwb 3, 38 (schõdenlîder)

schõdenlæs, mnd., Adj.: nhd. schadlos, unversehrt, nicht haftbar; Hw.: s. schõdelæs; E.: s. schõde (1), læs (1); L.: MndHwb 3, 37 (schõdelôs, schõdenlôs)

schõdenrecht, mnd., N.: nhd. auf Flurschaden bezügliches Recht; Q.: Rüg. LandR. 76; E.: s. schõde, recht (1); L.: MndHwb 3, 38 (schõdenrecht); Son.: örtlich beschränkt

schõdensõke, mnd., F.: nhd. Klagesache, Prozess; E.: s. schõde (1), sõke; L.: MndHwb 3, 38 (schõdensõke)

schõdenstant, mnd., M.: nhd. Vergütung von Unkosten, Unkostenerstattung; E.: s. schõde (1), stant; L.: MndHwb 3, 38 (schõdenstant)

schõdepant, mnd., N.: nhd. Pfand; E.: s. schõde (1), pant (1); L.: MndHwb 3, 38 (schõdepant)

schõderen, mnd., sw. V.: nhd. schlottern, vor Angst zittern, beben; Hw.: s. schodderen; E.: s. schodderen; L.: MndHwb 3, 111 (schodderen/schõderen), Lü 331a (schoderen/schaderen)

schõdesam, mnd., Adj.: nhd. schädlich; E.: s. schõde (1), sam (2); L.: MndHwb 3, 38 (schõdesam), Lü 318a (schadesam)

schõdewacht, mnd., M.: nhd. durch Verzinsung einer Schuld entstandener Schaden (M.), Zins; E.: s. schõde (1), wacht (3); L.: MndHwb 3, 38 (schõdewacht)

schõdigen***, mnd., sw. V.: nhd. schaden, schädigen; Vw.: s. be-; Hw.: s. schõden (1); E.: s. schõden (1)

schõdinge, mnd., F.: nhd. Schädigung, Schade, Schaden (M.), Beeinträchtigung; Vw.: s. be-; Hw.: s. schÐdinge (1); L.: MndHwb 3, 38 (schõdinge), Lü 318a (schadinge)

schõduwe, schadewe, mnd., M.: nhd. Schatten, Dunkelheit, Finsternis, Schutz, Schirm; E.: s. schõde (3); L.: MndHwb 3, 38 (schõduwe), Lü 318a (schaduwe)

schõduwen, mnd., V.: nhd. »schatten« (V.), beschatten, Schatten werfen, bedecken, schützen; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. schõden (2); E.: s. schõden (2); L.: MndHwb 3, 38 (schõduwen); Son.: örtlich beschränkt

schaf, mnd., N., M.: nhd. Schrank; Hw.: s. schap (1); E.: s. schap (1); L.: MndHwb 3, 38 (schaf)

schõf, mnd., M.?, N.?: nhd. Prozess des Schabens als Verfahren bei der Güteprüfung edler Metalle, Geschabtes, Ergebnis des Schabens; E.: s. schõven; L.: MndHwb 3, 38 (schõf), Lü 318a (schaf)

schaffante, mnd., Pl.: nhd. Gesindel, Pack; E.: s. afrz. choete, chouvette; s. mnl. scovuut, scavuut; s. nnl., schavuit?; L.: MndHwb 3, 38 (schaffante)

schaffÏre*, schaffere, schaffer, mnd., M.: nhd. »Schaffer«, Anschaffer, Besorger, Verwalter, Geschäftsführer, Amtsinhaber, Beamter, Prozessvertreter, Brautführer; Vw.: s. bÐr-, bæm-, kræch-, ȫver-, schütten-, pingeste-, pingesten-, vastelõvendes-; Hw.: s. schaffenÏre, scheffÏre; E.: s. schaffen (1); L.: MndHwb 3, 39 (schaffere), Lü 318a (schaffer); Son.: langes ö

schaffÏrehðs*, schafferhðs, mnd., N.: nhd. »Schafferhaus«, städtisches Gebäude für Festakte; E.: s. schaffÏre, hðs; L.: MndHwb 3, 39 (schafferhûs); Son.: örtlich beschränkt

schaffÏrekellÏre*, schafferkeller, mnd., M.: nhd. »Schafferkeller«, Keller unter dem städtischen Gebäude für Festakte; E.: s. schaffÏre, kellÏre (1); L.: MndHwb 3, 39 (schafferkeller); Son.: örtlich beschränkt

schaffÏrekÐsen***, schafferkÐsen***, mnd., sw. V.: nhd. »schafferwählen«; Hw.: s. schaffÏrekÐsinge; E.: s. schaffÏre, kÐsen (1)

schaffÏrekÐsinge*, schafferkÐsinge, mnd., F.: nhd. Schafferwahl; E.: s. schaffÏrekÐsen, inge, schaffÏre, kÐsinge; L.: MndHwb 3, 39 (schafferkêsinge); Son.: im Zunftwesen

schaffÏremÐster*, schaffermÐster, schaffermeister, mnd., M.: nhd. »Schaffermeister«, Kassenwart des Amtes; E.: s. schaffÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 39 (schaffermê[i]ster); Son.: im Zunftwesen

schaffÏrepærte*, schafferpærte, safferpærte, mnd., F.: nhd. »Schafferpforte«, Stadttor in der Nähe des Schafferhauses; E.: s. schaffÏre, pærte (1); L.: MndHwb 3, 39 (schafferpærte); Son.: örtlich beschränkt

schaffÏreschop schafferschop, mnd., F.: nhd. »Schafferschaft«, Gesamtheit der Schaffer, Verwaltung eines Schaffers, Tätigkeit eines Schaffers, Amtsausübung eines Schaffers, Tätigkeitsbereich eines Schaffers, Gelage, Gildefestlichkeit; E.: s. schaffÏre, schop (1); L.: MndHwb 3, 40 (schafferschop), Lü 318a (schafferschop)

schaffÏrÆe*, schafferÆe, mnd., F.: nhd. Verwaltung eines Schaffers, Tätigkeit eines Schaffers, Amtsausübung eines Schaffers, Tätigkeitsbereich eines Schaffers, Gelage, Gildefestlichkeit; Vw.: s. jõr-, pingesten-; E.: s. schaffen (1); L.: MndHwb 3, 39 (schafferîe), Lü 318a (schafferie)

schaffÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schafferisch«, Schaffer betreffend; Hw.: s. schaffÏrische; E.: s. schaffÏre, isch

schaffÏrische*, schaffersche, mnd., F.: nhd. die mit den wirtschaftlichen Angelegenheiten eines Nonnenklosters betraute Nonne, Frau die bei Gildefesten aufwartet, Brautjungfer; E.: s. schaffÏrisch; L.: MndHwb 3, 39f. (schaffersche)

schaffen (1), mnd., sw. V.: nhd. schaffen, tätig sein (V.), wirken, machen, tun, besorgen, ordnen, bestimmen, verfügen, bewerkstelligen, ausrichten, herbeischaffen, erfolgreich sein (V.); Vw.: s. af-, ane-, be-, ent-, ge-, vör-, vȫr-; Hw.: s. schaffet; E.: s. mhd. schaffen, sw. V., schaffen; s. ahd. skaffæn 44, scaffæn, sw. V. (2), schaffen, bilden, bewirken, festsetzen; germ. *skapæn, sw. V., schaffen, ordnen, idg. *skÀp‑, *kÀp‑, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: MndHwb 3, 38f. (schaffen), Lü 318a (schaffen); Son.: langes ö

schaffen* (2), schaffent, mnd., N.: nhd. Schaffen, Umgang, Verkehr, Geschlechtsverkehr, Vermächtnis; E.: s. schaffen (1); L.: MndHwb 3, 39 (schaffent)

schaffenÏre*, schaffener, mnd., M.: nhd. »Schaffner«, Anschaffer, Besorger, Verwalter, Geschäftsführer, Amtsinhaber, Beamter, Prozessvertreter, Brautführer; Hw.: s. schaffÏre, scheffenÏre; E.: s. schaffen (1); L.: MndHwb 3, 39 (schaffener), Lü 318a (schaffener)

schaffer, schaffere, mnd., M.: Vw.: s. schaffÏre; L.: MndHwb 3, 39 (schaffer, schaffere)

schafferhðs, mnd., N.: Vw.: s. schaffÏrehðs; L.: MndHwb 3, 39 (schafferhûs)

schafferÆe, mnd., F.: Vw.: s. schaffÏrÆe; L.: MndHwb 3, 39 (schafferîe)

schafferkeller, mnd., M.: Vw.: s. schaffÏrekellÏre; L.: MndHwb 3, 39 (schafferkeller); Son.: örtlich beschränkt

schafferkÐsinge, mnd., F.: Vw.: s. schaffÏrekÐsinge; L.: MndHwb 3, 39 (schafferkêsinge)

schaffermÐster, schaffermeister, mnd., M.: Vw.: s. schaffÏremÐster; L.: MndHwb 3, 39 (schaffermê[i]ster)

schafferpærte, safferpærte, mnd., F.: Vw.: s. schaffÏrepærte; L.: MndHwb 3, 39 (schafferpærte); Son.: örtlich beschränkt

schaffersche, mnd., F.: Vw.: s. schaffÏrische; L.: MndHwb 3, 39 (schaffersche)

schafferschop (1), mnd., F.: Vw.: s. schaffÏreschop (1); L.: MndHwb 3, 40 (schafferschop)

schafferschop (2), mnd.?, F.: Vw.: s. schaffÏreschop (2); L.: Lü 318a (schafferschop)

schaffet***, mnd., Adj.: nhd. geordnet, bestimmt, ausgerichtet; Vw.: s. be-; Hw.: s. schaffen (1); E.: s. schaffen (1)

schaffinge***, mnd., F.: nhd. »Schaffung«, Stellung; Vw.: s. af-, vör-; E.: s. schaffen (1), inge

schaffonÆe, schaffoni, saffonÆe, mnd., Sb.: nhd. weiße Nieswurz; ÜG.: lat. helleborus?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 40 (schaffonîe), Lü 318a (schaffoni[e])

schafholt, mnd., N.: nhd. »Schaffholz«, Daubenholz zur Anfertigung von Fässern oder Tonnen; E.: s. schaf?, holt (1); L.: MndHwb 3, 40 (schafholt); Son.: örtlich beschränkt

schafisagria*, schaphisagria, mnd., Sb.: nhd. »Staphisagria«, Stefanskraut, Läusekraut; ÜG.: lat. delphinium staphisagria?; I.: Lw. lat. staphisagria; E.: s. lat. staphys, F., Rosine; s. gr. staf…j (staphís), F., getrocknete Weinbeere, Rosine, weitere Herkunft unklar, vielleicht Fremdwort; s. Frisk 2, 779; L.: MndHwb 3, 40 (schaphisagria)

schõfÆsern, schõfÆseren, mnd., N.: nhd. Schabeisen; E.: s. schõven, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 40 (schõfîseren), Lü 318a (schaftisern)

schõflappe, mnd., M.: nhd. Lappen (M.) für das Werkzeug der Gerber und Schuhmacher; Q.: UB. Hildesh. 8 853; E.: s. schõven, lappe; L.: MndHwb 3, 40 (schõflappe)

schafnisse, mnd., F.: nhd. Verwaltung, Ordnung; E.: s. schaffen (1), nisse; L.: MndHwb 3, 40 (schafnisse), Lü 318a (schafnisse)

schafrisch, schafris, schafrusch, schafriet, mnd., N.: nhd. Schachtelhalm; E.: ?, s. risch (1); L.: MndHwb 3, 40 (schafrisch), Lü 318a (schafris[ch])

schafschȫtel, mnd., F.: nhd. Auftragschüssel bei Festlichkeiten; E.: s. schaffen (1), schȫtel; L.: MndHwb 3, 40 (schafschȫtel); Son.: langes ö

schafspÐke, mnd., M.: Vw.: s. schõpspÐke; L.: MndHwb 3, 40 (schafspÐke); Son.: örtlich beschränkt

schaft*** (1), mnd., Suff.: Vw.: s. schop (1)

schaft (2), mnd., M.: Vw.: s. schacht; L.: MndHwb 3, 40 (schaft), Lü 318a (schaft)

schaft (3), mnd., F.: nhd. Geschöpf, Geschaffenes, Kreatur, Beschaffenheit, Gestalt; E.: s. mhd. schaft, st. F., Geschöpf; s. ahd. skaft* (2) 2, scaft, st. F. (i), Schöpfung, Gestalt, germ. *skafti‑, *skaftiz, st. F. (i), Beschaffenheit, Schaffung, Ordnung; s. germ. *skapi‑, *skapiz, st. M. (i), st. F. (i), Beschaffenheit, Ordnung, vgl. idg. *skÀp‑, *kÀp‑, V., schneiden, spalten, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 40 (schaft), Lü 318a (schaft); Son.: nur im Plural (schefte)

schaftich, mnd., Adj.: nhd. schaftartig; E.: s. schacht, ich (2); R.: schaftich sÐm: nhd. Schachtelhalm; L.: MndHwb 3, 40 (schaftich), Lü 318a (schaftich)

schaftonnenholt, mnd., N.: nhd. Daubenholz; Hw.: s. staftonnenholt; Q.: Hans. Gbl. 50 117; E.: s. staf, tonne, holt (1); L.: MndHwb 3, 40 (schaftonnenholt)

schõfworm, schaftworm, mnd., M.: nhd. Afterwurm, Darmschabe Schabewurm, Aftermade, Springwurm?; E.: s. schõven?, worm; L.: MndHwb 3, 40 (schõfworm), Lü 318a (schaftworm)

schõge, mnd., M., N.: nhd. leichter Wollstoff; Hw.: s. schõgen, saie (2); E.: vgl. mhd. sei, st. M., st. N., feiner Wollstoff; s. mfrz. saie, Sb., grober Mantel; lat. sagum, N., viereckiges dichtes grobes Stück wollenes Tuch, Umwurf, kurzer Mantel, Soldatenmantel; aus dem Gallischen (*sogom?); s. idg. *seg‑ (2), *seng‑, V., heften, hängen, berühren, Pokorny 887; L.: MndHwb 3, 40 (schõge[n]), Lü 318a (schage)

schõgen, mnd., M., N.: nhd. leichter Wollstoff; Hw.: s. schõge; E.: s. schõge; L.: MndHwb 3, 40 (schõge[n])

schagt, mnd., M.: Vw.: s. schacht; L.: MndHwb 3, 40 (schagt)

schõk (1), schak, mnd., N.: nhd. Schach, Schachbrett, Schachspiel; E.: s. mhd. schõch, st. N., st. M., Schach; s. Kluge s. v. Schach, mnl. schaec, scaec, Sb., Schach, aus afrz. eschac, Sb., Schach, aus dem Pers.-Ind., pers. šah, M., König; L.: MndHwb 3, 40 (schâk), Lü 318a (schak)

schõk (2), mnd., M.: nhd. Raub; E.: s. mhd. schõch, st. M., Raub; s. ahd. skõh* 7, scõh, st. M. (a), Zugriff, Raub, Räuberei; s. idg. *skek‑, *kek‑, *skeg‑, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922; L.: MndHwb 3, 40 (schâk), Lü 318a (schâk)

schõkÏre, schõker, schõkere, mnd., M.: nhd. »Schächer«, Räuber; E.: s. schõk (2); L.: MndHwb 3, 40 (schâker), Lü 318a (schakere)

schõkbret, mnd., N.: nhd. Schachbrett, schachbrettartig gemusterter Stoff; E.: s. schõk (1), bret; L.: MndHwb 3, 40 (schâkbret)

schõke, mnd., M.: nhd. Schenkel, Bein; Hw.: s. schæke; E.: s. schenkel; L.: MndHwb 3, 40 (schõke); Son.: jünger

schõken, mnd., sw. V.: nhd. rauben, berauben, ausplündern; Vw.: s. ent-, vör-; E.: s. schõk (2); L.: MndHwb 3, 40 (schâken), Lü 318a (schaken)

schõker, schõkere, mnd., M.: Vw.: s. schõkÏre; L.: MndHwb 3, 40 (schâker), Lü 318a (schakere)

schõkÐren, mnd., sw. V.: nhd. würfeln, das Los werfen; E.: s. schõk (1); L.: MndHwb 3, 40 (schâkêren)

schõkspÐl*, schõkspel, schackspel, mnd., N.: nhd. Schachspiel, Schachbrett; Hw.: s. schõkspil; E.: s. schõk (1), spÐl; L.: MndHwb 3, 41 (schâkspel)

schõkspil, mnd.?, N.: nhd. Schachspiel; Hw.: s. schõkspÐl; E.: s. schõk (1), spil; L.: Lü 318a (schakspil)

schõktõfel, schõchtõfel, schõktafele, mnd., F.: nhd. Schachbrett, Schachspiel; E.: s. schõk (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 41 (schâktõfel), Lü 318a (schaktafele)

schõktõfelen, schacktõfelen, schatõfelen, mnd., sw. V.: nhd. auf dem Schachbrettspielen, in Form eines Schachbretts aufstellen, symmetrisch ordnen, Schach spielen; E.: s. schõktõfel, schõk (1), tõfelen; L.: MndHwb 3, 41 (schâktõfelen), Lü 318a (schaktafelen)

schõktõfelenspÐl*, schõktõfelenspel, mnd., N.: nhd. Schachbrett, Schachspiel; E.: s. schõktõfelen, spÐl; L.: MndHwb 3, 41 (schâktõfelenspel)

schõktõfeleshæse*, schõktõfelshæse, mnd., F.: nhd. schachbrettartig gemusterte Hose; E.: s. schõktõfel, hæse; L.: MndHwb 3, 41 (schâktõfelshæsen)

schõktõfelspÐl*, schõktõfelspel, mnd., N.: nhd. Schachbrett, Schachspiel; E.: s. schõktõfel, spÐl; L.: MndHwb 3, 41 (schâktõfelspel)

schal (1), schõl, mnd., Adj.: nhd. schal, trüb, abgeschmackt, blöd; Vw.: s. kælde-; Hw.: s. schõle (4); E.: s. mhd. schal (1), Adj., schal, trocken; vielleicht von gr. skšllein (skéllein), V., trocknen, ausdörren; idg. *skel‑ (3), *kel‑ (9), V., austrocknen, dörren, Pokorny 927; oder von germ. *skala‑, *skalaz, verdörrt, schal; idg. *skel‑ (3), *kel‑ (9), V., austrocknen, dörren, Pokorny 927; L.: MndHwb 3, 41 (schal), Lü 318b (schal)

schal (2), scal, mnd., M.: nhd. Schall, Klang, Ton (M.) (2), Getön, Getöse, Lärm, Freudenlärm, Jubel, Pomp, Prunk, Siegesfreude, Prozession unter Musik, Kunde (F.), Gerücht, Gesang; Vw.: s. ge-, hæve-, læve-, æster-, vröuden-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224) (scal); E.: s. ahd. skal* 9, scal, st. M. (i), Schall, Klang, Stimme; germ. *skalli‑, *skalliz, st. M. (i), Schall; s. idg. *skel‑, V., schallen, klingen, Pokorny 550; idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *k­elõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; L.: MndHwb 3, 41 (schal), Lü 318b (schal)

schõlÏre*, schõler, schaller, mnd., M.: nhd. herumstreifender Possenreißer; E.: s. schal (2); L.: MndHwb 3, 41 (schõle/schõler)

schalbak, schalback, schalbach, schõlebak, mnd., M.: nhd. eine geringe Sorte Hering; Hw.: s. schawak; E.: s. schal (1)?; L.: MndHwb 3, 41 (schalbak), Lü 318b (schalback)

schalbõr, schalbar, mnd., Adj.: nhd. anrüchig, verrufen (Adj.), ehrlos; E.: s. schal (2), bõr (2); L.: MndHwb 3, 41 (schalbâr), Lü 318b (schalbar)

schalbÆtÏre*, schalbÆter, mnd., M.: nhd. Laufkäfer; ÜG.: lat. scarabaeus; E.: s. nl. scharbijter, vgl. fläm. schaleboote; s. schal (2), bÆtÏre; L.: MndHwb 3, 41 (schalbîter); Son.: örtlich beschränkt

schõlbært, schalbort, mnd., F.: nhd. Schalholz, äußeres rundes Holz das in der Länge eines Stamms vom Bauholz abgesägt wird um eine gevierte Form zu bekommen; Hw.: s. schõlebært; E.: s. schõle (1), bært; L.: MndHwb 3, 41 (schõlbært), Lü 318b (schalbort)

schalbüsse, mnd., F.: nhd. Feuerwerk?; ÜG.: lat. bombardia; E.: s. schal (2), büsse; L.: MndHwb 3, 41 (schalbüsse)

schalde, mnd., F.: nhd. Schleuse, Wehr; E.: ?; L.: MndHwb 3, 41 (schalde); Son.: örtlich beschränkt

schõldær, mnd., N.: nhd. beim Waagehaus in Hamburg belegenes Stadttor; E.: s. schõle (2), dær (1); L.: MndHwb 3, 41 (schâldær); Son.: örtlich beschränkt

schõle (1), mnd., F.: nhd. Schale (F.) (1), Hülle, Rinde, Baumrinde, Eierschale (Bedeutung örtlich beschränkt), Schalholz, Beschlag von Meeresfrüchten, Muschel, Schwertgriff; Vw.: s. ouwe-, sÐde-; E.: s. as. s‑kõl‑a* (1) 1, sw. F. (n), Schale (F.) (1), Muschel; germ. *skaljæ, *skÐlæ, st. F. (æ), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pk 923; L.: MndHwb 3, 41 (schõle), Lü 318b (schale); Son.: ringförmige Osteophytenbildung beim Pferd die das Fesselgelenk schalenartig umgibt (M., F.)

schõle (2), schaele, schaelle, schaale, mnd., F.: nhd. Schale (F.) (2), flache Schüssel, Napf, Trinkgefäß, Waagschale, Gefäß in dem Almosen gesammelt werden, schalenförmiger Zierknopf aus Edelmetall als Besatz an weiblicher Kleidung; Vw.: s. arm-, brandewÆnes-, drink-, drinke-, drinkel-, krðt-, pik-, sülver-, vȫr-, wõch-, wacht-, wõge-, wÆn-; E.: s. as. s-kõl-a* (2) 4?, sw. F. (n), Schale (F.) (1); R.: Ðnes schõle drinken: nhd. »eines Schale trinken«, auf jemandes Gesundheit trinken; L.: MndHwb 3, 42 (schâle), Lü 318b (schale); Son.: langes ö

schõle (3), schõler, schaller, schaloen, schalðn, mnd., M.: nhd. herumstreifender Possenreißer; E.: s. schal (2); L.: MndHwb 3, 41 (schõle), Lü 318b (schale)

schõle (4), mnd., Adj.: nhd. schal, trüb; Hw.: s. schal (1); E.: s. schal (1); L.: MndHwb 3, 42 (schõle)

schõleblat, mnd., N.: nhd. Teller der Waagschale; E.: s. schõle (2), blat; L.: MndHwb 3, 42 (schâleblat)

schõlebært, mnd., F.: nhd. Schalholz, Planke die aus dem äußeren borkigen Teil eines Baumstamms geschnitten wird; Hw.: s. schõlbært; E.: s. schõle (1), bært; L.: MndHwb 3, 42 (schõl[e]bært)

schaleie*, schaleye, mnd., F.: Vw.: s. scharleie; L.: MndHwb 3, 42 (schaleye)

schõleken, mnd., N.: nhd. »Schälchen«, Hostienschale, Patene; E.: s. schõle (2), ken; L.: MndHwb 3, 42 (schâle/schâleken)

schõlemÐkÏre*, schõlemÐker, schõlemÐkere, scolemÐker, scolemÐkere, mnd., M.: nhd. »Schalenmächer«, Drechsler der hölzerne Schalen fertigt; E.: s. schõle (2), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 42 (schâle[n]nmÐker[e])

schõlen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. schal werden, trübe werden; Vw.: s. vör-; E.: s. schal (1)

schõlen (2), scaylen, mnd., sw. V.: nhd. schälen, entrinden, mit einer Stützwand versehen (V.), verschalen, verkleiden; Vw.: s. vör-; E.: s. schõle (1); L.: MndHwb 3, 42 (schâlen)

schõlenmÐkÏre*, schõlenmÐker, schõlemÐker, schõlenmÐkere, schõlemÐkere, scolemÐker, scolenmÐker, scolemÐkere, scolenmÐkere, mnd., M.: nhd. »Schalenmächer«, Drechsler der hölzerne Schalen fertigt; E.: s. schõle (2), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 42 (schâle[n]nmÐker[e])

schõlenstücke, mnd., N.: nhd. »Schalenstück«, Schalholz; E.: s. schõle (1), stücke; L.: MndHwb 3, 42 (schõlenstücke)

schõlenwicht, mnd., N.: nhd. »Schalengewicht«, auf der Schalenwaage festgestelltes Gewicht bzw. das hierbei angewandte Gewichtssystem; E.: s. schõle (2), wicht (3); L.: MndHwb 3, 42 (schâlenwicht); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schõlepærte, mnd., F.: nhd. Pforte des Waagehauses; E.: s. schõle (2), pærte (1); L.: MndHwb 3, 42 (schâlepærte); Son.: örtlich beschränkt

schõlepunt, schallepunt, mnd., N.: nhd. »Schalenpfund«, Gewichtseinheit von einem Pfund bezogen auf die Schalenwaage; E.: s. schõle (2), punt (1); L.: MndHwb 3, 42 (schâlepunt); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schõlholt, schalholt, mnd., N.: nhd. »Schalholz«, Holz zum Verschalen; Hw.: s. schõlbært, schõlebært; E.: s. schõle (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 42 (schõlholt), Lü 318b (schalholt)

schõlhðs, scalhus, mnd., N.: nhd. Waagehaus in Hamburg; E.: s. schõle (2), hðs; L.: MndHwb 3, 42 (schâlhûs); Son.: örtlich beschränkt

schõlich, schalich, schallich, mnd., Adj.: nhd. schalig, schal, abgestanden; E.: s. schal (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 42 (schõlich), Lü 318b (schalich)

schõlinge, schalinge, mnd., F.: nhd. Schalung, Verschalung, Verkleidung mit Brettern; E.: s. schõlen (2), inge; L.: MndHwb 3, 43 (schõlinge), Lü 318b (schalinge)

schalk (1), schallek, schallik, schallich, mnd., M.: nhd. »Schalk«, Diener, Knecht, Mensch von knechtischer Gesinnung, Mensch von bösem Charakter, Mensch von ungetreuem Charakter, arglistiger Mensch, Schurke, Übeltäter; Vw.: s. erse-, gÐrne-, kotzen-, krȫden-, kunten-, ægen-, ros-; E.: s. ahd. skalk* 211, scalc, st. M. (a), »Schalk«, Knecht, Diener, Jünger; germ. *skalka‑, *skalkaz, *skalska‑, *skalskaz, st. M. (a), Springer, Knecht, Diener; s. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923?; L.: MndHwb 3, 43 (schalk), Lü 318b (schalk); Son.: langes ö, kleine Stütze auf der ein Sparren bzw. Balken liegt

schalk (2), mnd., Adj.: nhd. böse, boshaft, niederträchtig, arglistig, nichtswürdig, hinterhältig, heuchlerisch, verschlagen (Adj.), listig, durchtrieben, schlau, gerissen; E.: s. schalk (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalk), Lü 318b (schalk)

schalkernÆe, mnd., F.: nhd. Unfreiheit, Knechtschaft, Hörigkeit, Sklaverei; E.: s. schalk (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkernîe), Lü 318b (schalkernie)

schõlkanne, mnd., F.: nhd. »Schalkanne«, niedrige Kanne mit breiter Öffnung; E.: schõle (2), kanne; L.: MndHwb 3, 43 (schâlkanne)

schalkbõr, mnd., Adj.: nhd. einfältig, töricht; E.: s. schalk (2), bõr (2); R.: Ðnen schalkbõr mõken: nhd. jemanden in Verruf bringen; L.: MndHwb 3, 43 (schaltbâr)

schalkdære, mnd., M.: nhd. boshafter Narr; Hw.: s. schalkesdære; E.: s. schalk (1), dære (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkdôre), Lü 318b (schalkdore)

schalkelÆk, schalklÆk, mnd., Adj.: nhd. böse, niederträchtig, durchtrieben, gemein; Vw.: s. schalk (2); E.: s. ahd. skalklÆh* 4, scalclÆh*, Adj., knechtlich, knechtisch; s. skalk, lÆh (3); s. schalk (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 43 (schalkelÆk), Lü 318b (schalkaftich/schalk[e]lik)

schalkelÆke***, schalklÆke***, mnd., Adv.: nhd. böse, niederträchtig, arglistig, nichtswürdig, hinterhältig, heuchlerisch, listig; Hw.: s. schalkelÆken; E.: s. ahd. skalklÆhho* 1, scalclÆcho, Adv., knechtlich, knechtisch, nach Art von Knechten; s. schalk (2), lÆke

schalkelÆken, mnd., Adv.: nhd. böse, niederträchtig, arglistig, nichtswürdig, hinterhältig, heuchlerisch, listig; Hw.: s. schalkelÆke; E.: s. ahd. skalklÆhho* 1, scalclÆcho, Adv., knechtlich, knechtisch, nach Art von Knechten; s. schalk (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkelÆk/schalkelÆken)

schalken***, mnd., sw. V.: nhd. betrügen?; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. ahd. skalken* 10, scalken*, sw. V. (1a), knechten, zum Knecht machen, versklaven; s. skalk

schalkesõrt, mnd., F.: nhd. »Schalksart«, knechtische Art; E.: s. schalk (1), õrt; L.: MndHwb 3, 43 (schalkesõrt)

schalkesdære, mnd., M.: nhd. Schalksnarr, boshafter Narr; Hw.: s. schalkdære; E.: s. schalk (1), dære (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkesdôre)

schalkesnõgel, mnd., M.: nhd. »Schalksnagel; E.: s. schalk (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkesnõgel); Son.: örtlich beschränkt

schalkesæge, mnd., N.: nhd. »Schalksauge«, niedrige Denkensart, böse Denkensart, böser Mensch, niedriger Mensch; E.: s. schalk (1), æge; L.: MndHwb 3, 43 (schalkesôge)

schalkesvunt, mnd., M.: nhd. Machenschaft, gemeiner Kniff, Rank, Kniff eines Schalkes; E.: s. schalk (1), vunt; L.: MndHwb 3, 47 (schalkesvunt), Lü 318b (schalkesvunt)

schalkgenõde*, schalkgnade, mnd., F.: nhd. vorgespielte Gnade; E.: s. schalk (1), genõde; R.: schalkgenõde bidden: nhd. unaufrichtig bzw. gezwungen um Gnade bitten; L.: MndHwb 3, 43 (schalkgnâde), Lü 318b (schalkgnade)

schalkhaftich, schalkaftich, schalkafftich, mnd., Adj.: nhd. niedrig, boshaft, arglistig, gemein, nichtswürdig, unwert; Vw.: s. schalk (2); E.: s. schalk (2), haftich; L.: MndHwb 3, 43 (schalkhaftich/schalkaftich), Lü 318b (schalkaftich)

schalkhÐt, schalkheit, schallekhÐt, schallekheit, mnd., F.: nhd. niedrige Gesinnung, Arglist, Bosheit, Schlechtigkeit, List, Tücke, Verschlagenheit, Schurkerei, Schuftigkeit, Büberei, Nichtswürdigkeit; Hw.: s. schellichÐt, schalkichhÐt; E.: s. ahd. skalkheit* 4, scalcheit*, st. F. (i), Knechtschaft; s. skalk, heit; s. schalk (1), hat (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkhê[i]t), Lü 318b (schalkheit)

schalkholt, mnd., N.: nhd. Holz für Sparren?; E.: s. schalk (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkholt)

schalkhæve, schalkhǖve, mnd., F.: nhd. Hufe die Zins in dreifacher Höhe gibt; E.: s. schalk (1), hæve; L.: MndHwb 3, 44 (schalkhôve); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schalkich, mnd., Adj.: nhd. »schalkig«, niedrig, boshaft, arglistig, gemein, nichtswürdig, unwert; E.: s. schalk (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 44 (schalkich)

schalknæp, schalknæpe, mnd., M.: nhd. schalenartiger Zierknopf, Knopf der zu dem Geschmeide gehört; E.: s. schõle (2), knæp; L.: MndHwb 3, 44 (schâlknæpe), Lü 318b (schalknôp)

schalkkrank, mnd., Adj.: nhd. scheinkrank; E.: s. schalk (1), krank; L.: MndHwb 3, 44 (schalkkrank), Lü 318b (schalkkrank)

schalklichÐt, schalklicheit, schallichÐt, schallicheit, schalclyheyt, mnd., F.: nhd. Schlechtigkeit; Hw.: s. schalkhÐt; E.: s. schalklÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 44 (schalklichê[i]t), Lü 319a (schallicheit); Son.: örtlich beschränkt

schalklÆk***, mnd., Adj.: nhd. böse, niederträchtig; Hw.: s. schalklichÐt; E.: s. schalkelÆk

schalkvræme, schalkvræm, mnd., Adj.: nhd. scheinfromm, nichtswürdig, untauglich; E.: s. schalk (2), vræme (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkvræme), Lü 318b (schalkvrom); Son.: örtlich beschränkt

schalle, mnd., F.: nhd. außerhalb des Deiches liegendes Vorland; E.: ?; L.: MndHwb 3, 44 (schalle); Son.: örtlich beschränkt

schalleke, mnd., F.: nhd. Zeitlose (eine Pflanze); ÜG.: lat. squilla maritima?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 44 (schallkeke)

schallen, scallen, mnd., sw. V.: nhd. »schallen«, tönen, lärmen, schreien, laut seine Freude kundtun, loben, schwatzen, daherreden; Vw.: s. vör-; Q.: Ssp (1221-1224) (scallen); E.: s. ahd. skellan* 25, scellan*, st. V. (3b), schallen, tönen; germ. *skellan, st. V., schallen; idg. *skel‑, V., schallen, klingen, Pokorny 550; s. idg. *kel‑ (6), V., rufen, schreien, lärmen, klingen; L.: MndHwb 3, 44 (schallen), Lü 318b (schallen)

schallÐren, schalÐren, mnd., sw. V.: nhd. lärmen, prahlen, Geschrei machen, Aufsehen erregen; E.: s. schallen; L.: MndHwb 3, 44 (schallêren), Lü 318b (schalêren); Son.: örtlich beschränkt

schallich, mnd., Adj.: Vw.: s. schalich; L.: MndHwb 3, 44 (schalich), Lü 319a (schallich)

schallichÐt, schallicheit, mnd., F.: Vw.: s. schalklÆchhÐt; L.: MndHwb 3, 44 (schalklichê[i]t), Lü 319a (schallicheit)

schallÆk, mnd., Adj.: nhd. böse, boshaft, niederträchtig, arglistig, nichtswürdig, hinterhältig, heuchlerisch, verschlagen (Adj.), listig, durchtrieben, schlau, gerissen; Hw.: s. schalk (2), schalklÆk; E.: s. schalk (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 44 (schallÆk), Lü 319a (schallik); Son.: örtlich beschränkt

schallðn, mnd., N., F.: Vw.: s. salðn; L.: MndHwb 17 (salûn/schallûn), MndHwb 3, 44 (schallûn)

schallunsch, schallunsk, mnd., Adj.: Vw.: s. salðnisch; L.: MndHwb 3, 17f. (salûnsch, schallunsch)

schalm (1), mnd., M.: nhd. lauter Ton (M.) (2); E.: ?; L.: MndHwb 3, 44 (schalm), Lü 319a (schalm)

schalm (2), mnd., M.: nhd. Becher?, Teil des Braunschweiger Ratsilbers; E.: ?; L.: MndHwb 3, 44 (schalm), Lü 319a (schalm)

schalmeiÏre*, schalmeier*, schalmeyer, mnd., M.: nhd. Schalmeienbläser; E.: s. schalmeie; L.: MndHwb 3, 44 (schalmeyer)

schalmeide, schalmeyde, schalmey, schalmeye, schalmay, mnd., F.: nhd. Schalmei, Rohrpfeife, Stimme in einer Orgel; E.: s. mfrz. chalemie, F., Rohrpfeife; afrz. chalemel, M., Rohrpfeife; vgl. lat. calamus, M., Rohr, Halm, Schreibrohr; gr. k£lamoj (kálamos), M., Rohr; idg. *¨olýmo‑, *¨olýmos, M., Halm, Schilf, Pokorny 612; idg. *¨olýmõ, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; vgl. idg. *¨el‑ (3), Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552; idg. *kel‑ (2), V., stechen, Falk/Torp 85, Pokorny 545?; L.: MndHwb 3, 44 (schallmeyde), Lü 319a (schalmeide)

schalmüssinge, schalmussinge, mnd., F.: nhd. Scharmützel; Hw.: s. scharmüssinge; E.: s. scharmüsinge; L.: MndHwb 3, 44 (schalmüssinge), Lü 319a (schalmussinge)

schalpe, schalp, mnd., F.: nhd. Schwertscheide, Messerscheide; ÜG.: lat. vagina; E.: ?; L.: MndHwb 3, 44 (schalpe), Lü 319a (schalp); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schaltbõr, mnd., Adj.: nhd. einfältig, töricht; Hw.: s. schalkbõr; E.: s. schalk (2), bõr (2); R.: Ðnen schaltbõr mõken: nhd. jemanden in Verruf bringen, jemanden verleumden; L.: MndHwb 3, 44 (schaltbâr)

schaltbrÐf, mnd., M.: nhd. Schmähschrift; Hw.: s. schandebrÐf; E.: s. schalk (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 44 (schaltbêf)

schaltȫge, mnd., M.: nhd. Fischzug, Karpfenzug; E.: s. tȫge; L.: MndHwb 3, 44 (schaltȫge); Son.: langes ö

schalðn, mnd., N., F.: Vw.: s. salðn; L.: MndHwb 17 (salûn/schalûn)

schalvÏre*, schalver, mnd., M.: nhd. Taucher; ÜG.: lat. mergis scaluaron?; Hw.: s. schelvÏre; E.: s. schelvÏre; L.: MndHwb 3, 44 (schalver)

scham, mnd., Adj.: nhd. armselig, bedürftig; Hw.: s. schõmel (1); E.: s. schõme (1); L.: MndHwb 3, 44 (scham), Lü 319a (scham)

schamarÐren, mnd., sw. V.: nhd. ausstaffieren, herausputzen; E.: franz. chamarrer, V., verbrämen (Gamillscheg 2, 207b); L.: MndHwb 3, 44 (schamarêren); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schõme (1), schõm, mnd., F.: nhd. Scham, Schamgefühl, Keuschheit, Sittsamkeit, Schimpf, Schande, Unehre, Schamteile; E.: s. as. s-kam-a* 1, st. F. (æ), Scham, Beschämung; germ. *skamæ, *skammæ, st. F. (æ), Scham, Schande, Beschämung; s. idg. *¨em‑ (3), V., bedecken, verhüllen, Pk 556?; L.: MndHwb 3, 44 (schõm[e]), Lü 319a (schame)

schõme (2), mnd., F.?: nhd. ?; E.: s. schõme (1); R.: de vulle man is ane schõme: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 44 (schõme)

schõmede, mnd., F.: nhd. Scham, Schamhaftigkeit; Hw.: s. schÐmede; E.: s. schõme (1); L.: MndHwb 3, 44 (schõmede)

schõmel (1), schÐmel, mnd., Adj.: nhd. schamhaft, verschämt, sittsam, ehrbar, zünftig, demütig, blöd, bescheiden (Adj.), bedauernswert, arm, armselig, bedürftig, anstößig, beschämend; ÜG.: lat. pudens, pudicus; Vw.: s. un-; Hw.: s. scham; E.: s. ahd. skamal* (1) 1, scamal*, Adj., schamhaft, verschämt, einfältig; s. skama; germ. *skamula‑, *skamulaz, Adj., schamhaft; s. idg. *¨em‑ (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556?; L.: MndHwb 3, 44f. (schõmel), Lü 319a (schamel); Son.: Untertanen bezeichnen sich oft der Obrigkeit gegenüber als schõmel

schõmel (2), mnd., M.: nhd. Schemel (M.), Fußbank, zwei bewegliche Querhölzer unter dem Obergestell des Wagens; Hw.: s. schÐmel; E.: as. *skam‑el?, st. M. (a), Schemel (M.); germ. *skamel‑, *skamil‑, M., Schemel; s. lat. scabellum, scamellum, N., Bänkchen, Schemel; vgl. lat. scamnum, N., Stütze, Lehne, Bank, Schemel; idg. *skabh‑, *skambh‑, V., stützen, Pk 916; L.: MndHwb 3, 45 (schõmel), Lü 319a (schamel)

schõmelhÐt, schõmelheit, mnd., F.: nhd. Schamhaftichkeit, Sittsamkeit, Scham, Blöße, Verschämtheit, Schamteile, Armut, Bedürftigkeit, Schändlichkeit, Unzucht; E.: s. schõmel (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõmelhê[i]t), Lü 319a (schamelheit)

schõmelÆk, mnd., Adj.: nhd. schamhaft, verschämt, züchtig, schändlich, schmählich, schimpflich, beschämend, schrecklich, erbärmlich, schmerzlich, beschämt, schamerfüllt, schüchtern; Hw.: s. schõmelÆke, schõmelÆken, schÐmelÆk; E.: s. ahd. skamalÆh* 11, scamalÆh*, Adj., schändlich, schmählich, beschämt; s. skama, lÆh (3); s. schõmel (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 45 (schõmelÆk)

schõmelÆke***, mnd., Adv.: nhd. schamhaft, verschämt, züchtig, schändlich, schmählich, schimpflich, beschämend, schrecklich, erbärmlich, schmerzlich, beschämt, schamerfüllt, schüchtern; Hw.: s. schõmelÆk, schõmelÆken, schÐmelÆke; E.: s. schõmel (1), lÆke

schõmelÆken***, mnd., Adv.: nhd. schamhaft, verschämt, züchtig, schändlich, schmählich, schimpflich, beschämend, schrecklich, erbärmlich, schmerzlich, beschämt, schamerfüllt, schüchtern; Hw.: s. schõmelÆk, schõmelÆke, schÐmelÆken; E.: s. schõmel (1), lÆken (1)

schõmelman, mnd., M.: nhd. Bedauernswerter, Hilfebedürftiger, sich in Not Befindender; E.: s. schõmel (1), man (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõmelman); Son.: schõmelslǖde (Pl.)

schõmelæs (1), schõmlæs, mnd., Adj.: nhd. schamlos, frech; E.: s. ahd. skamalæs* 11, scamalæs*, Adj., schamlos, frei von Scham, unverschämt; s. skama, læs; L.: MndHwb 3, 45 (schõm[e]lôs), Lü 319a (schamelôs)

schõmelæs (2), schõmlæs, schõmelæsen, mnd., Adv.: nhd. schamlos, frech; E.: s. schõmelæs (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõm[e]lôs), Lü 319a (schamelôs)

schõmelæsen, mnd., Adv.: nhd. schamlos, frech; E.: s. schõmelæs (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõm[e]lôs/schõmelæsen)

schõmen (1), mnd., sw. V.: nhd. sich schämen, Scham empfinden; Vw.: s. be-; Hw.: s. schÐmen; E.: s. ahd. skamæn* 2, scamæn*, sw. V. (2), sich schämen; ahd. skamÐn* 28, scamÐn, sw. V. (3), sich schämen, zuschanden werden, beschämt werden, in Verlegenheit geraten (V.), vor Scham erröten; germ. *skamÐn, *skamÚn, sw. V., schämen, beschämen; s. idg. *¨em‑ (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556; L.: MndHwb 3, 45 (schõmen), Lü 319a (schamen)

schõmen* (2), schõment, mnd., N.: nhd. Scham, Schamgefühl; E.: s. schõmen (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõmen/schõment)

schõmeren*, schamerne, mnd.?, Adj.: nhd. schämend, Scham empfindend; Hw.: s. schÐmerne; E.: s. schõmen (1); L.: Lü 319a (schamerne)

schõmerenhÐt*, schõmernhÐt, schõmernheit, mnd., F.: nhd. Schamgefühl, Sittsamkeit, Ehrsamkeit; Hw.: s. schÐmernhÐt; E.: s. schõmeren, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõmernhê[i]t), Lü 319a (schamerne/schamernheit)

schamfeliæn, mnd., N.: nhd. Muster, Schablone, Gießhorn zu Kanonen; Hw.: s. schampeliæn; E.: s. schampeliæn; L.: MndHwb 3, 45 (schamfeliôn), Lü 319a (schamfeliôn)

schamfonÆe, mnd., F.: nhd. Springwurz; Hw.: s. schamponÆe; E.: s. schamponÆe; L.: MndHwb 3, 45 (schamfonîe)

schõmfÐren, schampferen, schampfiren, schamphiren, mnd., sw. V.: Vw.: s. schanfÐren (1); L.: MndHwb 3, 46 (schanfêren), Lü 319a (schamfêren)

schõmhaftich, mnd., Adj.: nhd. schamhaftig, züchtig, beschämt, beschämend, sittsam; E.: s. schõme (1), haftich; L.: MndHwb 3, 45 (schõmhaftich)

schõmhaftichhÐt*, schõmhaftichÐt, schõmhafticheit, mnd., F.: nhd. Schamhaftigkeit; E.: s. schõmhaftich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõmhaftichê[Æ]t)

schõmhæt***, mnd., M.: nhd. Schamhut; Hw.: s. schõmhȫdeken; E.: s. schõme (1), hæt; Son.: langes ö

schõmhȫdeken, mnd., N.: nhd. Schamhütchen; E.: s. schõmhæt, ken, schõme (1), hȫdeken (2); R.: schamhodeken aftÐn: nhd. »Schamhütchen abziehen«, unverschämt werden; L.: MndHwb 3, 45 (schõmhȫdeken), Lü 319a (schamhodeken); Son.: langes ö

schõmich, mnd., Adj.: nhd. schändlich, abscheulich; E.: s. schõme (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 45 (schõmich), Lü 319a (schamich)

schõminge, mnd., F.: nhd. Schämen (N.), Empfinden von Scham, Beschämung; Vw.: s. be-; E.: s. schõmen (1), inge; L.: MndHwb 3, 45 (schõminge)

schõmnisse, mnd., F.: Vw.: s. schÐmenisse; L.: MndHwb 3, 45 (schõmnisse)

schammonie, schamonie, mnd., F.: Vw.: s. schamponÆe; L.: MndHwb 3, 45 (schamponîe), Lü 319a (scham[m]onie)

schamp, mnd., M.: nhd. Schimpf, Spott; Hw.: s. schimp; E.: s. schimp; L.: MndHwb 3, 45 (schamp), Lü 319a (schamp); Son.: örtlich beschränkt

schampeliæn, schampelðn, schaphlun, mnd., N.: nhd. Muster, Modell, Schablone, nachgebildete Gestalt, Vogelscheuche, Popanz, Kampf; Hw.: s. schamfeliæn; E.: s. afranz. escantillon, mnl. scampelion, schamplion, schanfilon; L.: MndHwb 3, 45 (schampeliôn), Lü 319a (schampelûn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schamper (1), mnd., Adj.: nhd. höhnisch, verspottend, unverschämt, frech, beleidigend; Hw.: s. schamper (2); E.: ?; L.: MndHwb 3, 45 (schamper), Lü 319a (schamper)

schamper (2), mnd., Adj.: nhd. zuchtlos, unanständig; Hw.: s. schamper (1); E.: ?; L.: MndHwb 3, 45 (schamper); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schamperlÆk, mnd.?, Adv.: höhnisch, verspottend, frech; E.: s. schamper (1), lÆk (3); L.: Lü 319a (schamperlik)

schampernolleken, mnd., N.: nhd. Spottlied; Hw.: s. schanfÐrnolleken; E.: s. schamper (1), schanfÐrnolleken; L.: MndHwb 3, 45 (schampernolleken)

schampertÐkenen, schamperteikenen, mnd., sw. V.: nhd. beleidigend benennen, verspotten; ÜG.: lat. (signum contumeliae?); I.: Lüt. lat. lat. (signum contumelia); E.: s. schamper (1), tÐkenen; L.: MndHwb 3, 859ff. (schampertê[i]kenen); Son.: örtlich beschränkt

schamponÆe, schamphonÆe, schammonÆe, mnd., F.: nhd. Springkraut, Springwurz; ÜG.: lat. diagridium?, elleborus niger?; Hw.: s. schamfonÆe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 45 (schamponîe), Lü 319a (schamp[h]onie)

schõmræt, schaemroet, mnd., Adj.: nhd. schamrot; E.: s. schõme (1), ræt (2); L.: MndHwb 3, 45 (schõmrôt)

schamte, mnd.?, F.: nhd. Scham; ÜG.: lat. genitalia; E.: s. schõme (1); L.: Lü 319a (schamte)

schande (1), scande, mnd., F.: nhd. Schande, schändliche Tat, Schändigung, Ehrverminderung, Ehrverlust, Ehrlosigkeit, Schmach, Unehre, Schändlichkeit, Missetat, Schamgefühl; Vw.: s. blæt-; Q.: Ssp (1221-1224) (scande); E.: s. ahd. skanta* 16, scanta*, st. F. (æ), sw. F. (n), Schande, Schändung, Schmach, Unehre; germ. *skandæ, *skamdæ, st. F. (æ), Schande; s. idg. *¨em‑ (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556?; L.: MndHwb 3, 45f. (schande), Lü 319a (schande)

schande (2), mnd., Sb.: nhd. Trage, etwas womit man trägt; ÜG.: lat. portentula; E.: ?; L.: MndHwb 3, 46 (schande), Lü 319a (schande)

schandebæte*, schandebȫte, mnd., F.: nhd. »Schandbuße«, schimpfliche Buße; E.: s. schande (1), bæte (1); L.: MndHwb 3, 46 (schandebȫte); Son.: langes ö

schandebrÐf, mnd., M.: nhd. »Schandbrief«, Schmähschrift; Hw.: s. schantbrÐf; E.: s. schande (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 46 (schandebrêf), Lü 319a (schandebrêf)

schandebrȫke*?, schandebræk, mnd., M., F.: nhd. »Schandbuße«?; ÜG.: lat. cubraca?; E.: s. schande (1), brȫke (1)?; L.: MndHwb 3, 46 (schandebrôk); Son.: langes ö

schandel, mnd., Sb.?: nhd. ?; ÜG.: lat. cubella; Q.: SL; E.: ?; L.: MndHwb 3, 46 (schandel)

schandelenholt, mnd., N.: nhd. Sandelholz; Hw.: s. sandelenholt; E.: s. sandel, holt (1); L.: MndHwb 3, 44 (schandelenholt)

schandelÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. schantlÆk; L.: MndHwb 3, 46 (schandelÆk)

schandelisÐren, mnd., sw. V.: nhd. ärgern, Anstoß geben, Anlass zur Sünde geben; Q.: geistl. Lit. Westfalens; E.: s. schande (1); L.: MndHwb 3, 46 (schandelisêren), Lü 319a (schandelisêren)

schandelisÐringe, mnd., F.: nhd. sittliches Ärgernis, Anlass zur Sünde; Q.: geistl. Lit. Westfalens; E.: s. schandelisÐren, inge; L.: MndHwb 3, 46 (schandelisêringe), Lü 319a (schandelisêringe)

schandelæs, mnd., Adj.: Vw.: s. schantlæs; L.: MndHwb 3, 46 (schandelôs)

schandelwort, mnd., F.: nhd. Stendelwurz; ÜG.: lat. orchis bifolia; Hw.: s. schantwort (2), sandelenwort; E.: ?, s. wort (2); L.: MndHwb 3, 46 (schandelwort)

schanden, mnd., sw. V.: nhd. schmähen, schimpfen, schänden; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. schenden; E.: s. schande (1); L.: MndHwb 3, 46 (schanden)

schandenræt, mnd., Adj.: nhd. schamrot; E.: s. schande (1), schanden, ræt (2); L.: MndHwb 2, 2254ff. (rôt/schandenrôt); Son.: örtlich beschränkt

schandeplaster, mnd., N.: nhd. Schandbube (personifiziert); Q.: NS. K. 87 V. 10; E.: s. schande (1), plaster?; L.: MndHwb 3, 46 (schandeplaster)

schandesprõke, schandesprake, mnd., F.: nhd. Schimpfworte, Verunglimpfung, Schmähung; E.: s. schande (1), sprõke (1); L.: MndHwb 3, 46 (schandesprâke), Lü 319a (schandesprake)

schandewært, mnd., N.: Vw.: s. schantwært; L.: MndHwb 3, 46 (schandewært)

schanfÐren (1), schanfÆren, schõmfÐren, schampferen, schampfiren, schamphiren, mnd., sw. V.: nhd. schimpfieren, niederwerfen, Niederlage bereiten, beschädigen, ruinieren, zugrunde richten, körperlich verletzen, verwunden, Unehre antun, Schimpf antun, beleidigen, schmähen, verunglimpflichen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 46 (schanfêren), Lü 319b (schanfêren)

schanfÐren* (2), schanfÐrent, mnd., N.: nhd. Schmähen, Ausstoß von Schmähungen; Hw.: s. schanfÐrture; E.: s. schanfÐren (1); L.: MndHwb 3, 46 (schanfêren/schanfêrent)

schanfÐringe, schamfÐringe, mnd., F.: nhd. Verletzung, Verwundung, Schimpf Unglimpf; Hw.: s. schonfÐringe; E.: s. schanfÐren (1), inge; L.: MndHwb 3, 46 (schanfêringe), Lü 319b (schanfêringe)

schanfÐrlÆk***, mnd., Adj.: nhd. schimpflich; Hw.: s. schanfÐrlÆke; E.: s. schanfÐren, lÆk (3)

schanfÐrlÆke, schanfÐrlÆk, mnd., Adv.: nhd. schimpflich, schmählich; E.: s. schanfÐrlÆk, schanfÐren, lÆke; L.: MndHwb 3, 46 (schanfêrlÆk[e]), Lü 319b (schanfêrlik)

schanfÐrnolle***, mnd., Sb.: nhd. Spottlied; Hw.: s. schanfÐrnolleken; E.: s. schanfÐren (1), nolle?

schanfÐrnolleken, schampernolleken?, mnd., N.: nhd. Spottlied, Hohnlied; E.: s. schanfÐrnolle, ken; L.: MndHwb 3, 47 (schanfêrnolleken), Lü 319b (schanfêrnolleken)

schanfÐrture*?, schumferture, mnd.?, F.: nhd. Schmähen, Ausstoß von Schmähungen; Hw.: s. schanfÐren (2); E.: s. schanfÐren (1); L.: Lü 338b (schumferture)

schank, mnd.?, Sb.?: nhd. Bezahlung?; Q.: Nigels Reimchr. Nd. Jb. 27 71; E.: ?; R.: he krech ein schank: nhd. er bekam seine Bezahlung; L.: MndHwb 3, 47 (schank); Son.: örtlich beschränkt

schanse (1), schanze, schantze, schantse, mnd., F.: nhd. »Chance«, Glückswurf, Glücksfall, Einsatz, Spiel, Aussicht, Möglichkeit, Gelegenheit; Vw.: s. gÐgen-, mumme-; Hw.: s. kanse; E.: s. mhd. schanze, st. F., Chance, Aussicht, Spiel, Gewinn, Wagnis, Zufall, Glück, Schutzbefestigung, Schanze (F.) (1), Schranke; s. afrz. chance, cheance, F., Fall der Würfel, Wechselfall, Glücksfall; früh-rom. *cadentia, F., günstige Gelegenheit; vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *¨ad- (1), V., fallen, Pokorny 516; R.: de schanse wõgen: nhd. es aufs gute Glück dran setzen; R.: in de schanse bringen: nhd. es aufs gute Glück dran setzen, wagen; R.: sÆner schanse war nemen: nhd. seinen Vorteil wahrnehmen; R.: de schanse vorsÐn: nhd. passende Gelegenheit versäumen, sich versehen (V.); L.: MndHwb 3, 47 (schanse), Lü 319b (schantze)

schanse (2), schansche, schanze, schantze, mnd., F.: nhd. Reisigbündel, trockenes Reisigbündel, Faschine, Schanze, durch korbartiges Geflecht haltbar gemachte Befestigung aus aufgeworfener Erde, Wall, Brustwehr, Schanzkleidung auf dem Schiff, bei Kriegsschiffen erhöhter Teil des Achterdecks; E.: s. hess. schanze, Sb., Reisigbündel, grober Korb; vgl. it. scanso, M., Abwehr; vgl. it. scansia, Sb., Gestell; genaue Herkunft unbekannt; s. Kluge s. v. Schanze; L.: MndHwb 3, 47 (schanse), Lü 319b (schantze)

schansen (1), mnd., sw. V.: nhd. Möglichkeit ins Auge fassen, darauf anlegen; E.: s. schanse (1); L.: MndHwb 3, 47 (schansen)

schansen (2), schanzen?, schantzen, mnd., sw. V.: nhd. »schanzen«, mit Schanzen versehen (V.), Schanzwälle aufwerfen, zusammenraffen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. schanse (2); L.: MndHwb 3, 47 (schansen), Lü 319b (schantzen)

schansengrõvÏre*, schansengrõver, schansgrõver, schantzengraver, mnd., M.: nhd. »Schanzengraber«, Schanzenarbeiter; Hw.: s. schansengrÐvÏre; E.: s. schanse (2), grõvÏre; L.: MndHwb 3, 47 (schans[en]grõver), Lü 319b (schantzengraver)

schansengrÐvÏre*, schansengrÐver, mnd., M.: nhd. »Schanzengräber«, Schanzenarbeiter; Hw.: s. schansengrõvÏre; E.: s. schanse (2), grÐvÏre; L.: MndHwb 3, 47 (schans[en]grõver/schansengrÐver)

schansenkorf, mnd., M.: nhd. »Schanzenkorb«, korbartiges Geflecht das mit Erde beworfen der Festigung von Schanzwerken dient; Hw.: s. schanskorf; E.: schanse (2), korf; L.: MndHwb 3, 47 (schans[en]korf)

schanskorf, mnd., M.: nhd. korbartiges Geflecht das mit Erde beworfen der Festigung von Schanzwerken dient; Hw.: s. schansenkorf; E.: schanse (2), korf; L.: MndHwb 3, 47 (schans[en]korf)

schansmÐster, schansmÐister, schantzmÐster, schantzmÐister, mnd., M.: nhd. »Schanzmeister«, Schanzenbauer in städtischen Dienst; E.: s. schanse (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 47 (schansmÐ[i]ster)

schant, scant, mnd., Adv.: nhd. kaum?; Q.: Hamb. Chr. 72 (vor 1559); E.: ?; L.: MndHwb 3, 47 (schant)

schantbalch, mnd., M.: nhd. »Schandbalg?«, Hure?; ÜG.: lat. meretrix; Q.: Nicolai Ps. 16 (1613) unter Bezug auf Prov. 5 5; E.: s. schande (1)?, balch?; L.: MndHwb 3, 47 (schantbalch)

schantbõr, mnd., Adj.: nhd. schamlos, anstößig; E.: s. schande (1)?, bõr (2); L.: MndHwb 3, 47 (schantbâr)

schantbæk, schantbock, schantboek, mnd., N.: nhd. »Schandbuch«, schändliches Buch, schlechtes Buch, Schmähschrift; E.: s. schande (1), bæk (2); L.: MndHwb 3, 47 (schantbôk)

schantbrÐf, mnd., M.: nhd. »Schandbrief«, Schmähschrift; Hw.: s. schandebrÐf; E.: s. schande (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 47 (schantbrêf)

schantdeckel, mnd., M.: nhd. Deckel mit dem man seine Schande zudeckt, was zu Bemäntelung von Schändlichkeit dient, Deckmantel, Entschuldigungsgrund; E.: s. schande (1), deckel; L.: MndHwb 3, 47 (schantdeckel), Lü 319b (schantdeckel)

schantdichtÏre*, schantdichter, mnd., M.: nhd. Verfasser von Schmähschriften, Verleumder; E.: s. schande (1), dichtÏre; L.: MndHwb 3, 47 (schantdichter)

schantfackele*, schantfackel, mnd., F.: nhd. »Schandfackel?«, grobe Schelte; E.: s. schande (1), fackele?; L.: MndHwb 3, 47 (schantfackel)

schantgedichte*, schantgedicht, mnd., N.: nhd. »Schandgedicht«, Schmähschrift, Spottlied; E.: s. schande (1), gedichte (3); L.: MndHwb 3, 48 (schantgedicht)

schanthõke?, mnd., M.: nhd. ?; Q.: Leitzmann G. v. M. 31 (um 1450); R.: eyn schaimhache druwet meer vnd zornet vff den guiden seir dan die vromen iummer doet: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 48 (schanthâke)

schanthoike, mnd., M.?, F.: nhd. Schandmantel, Strafkleidung ertappter Ehebrecherinnen; Q.: Napiersky Liber redituum 38 (1334-1574); E.: s. schande (1), hoike; L.: MndHwb 3, 48 (schanthoike), Lü 319b (schanthoike)

schantkæp, mnd., Adj.: nhd. spottbillig; E.: s. schande (1), kæp; L.: MndHwb 3, 48 (schantkôp)

schantlappe, mnd., M.: nhd. Streifen (M.) im Kleide zur Kenntlichmachung von Prostituierten; Q.: SL; E.: s. schande (1), lappe; L.: MndHwb 3, 48 (schantlappe), Lü 319b (schantlappe)

schantlÐt, mnd., N.: nhd. »Schandlied«, ehrenrühriges Lied, Spottlied, Schmählied, unzüchtiges Lied, anstößiges Lied; E.: s. schande (1), lÐt (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantlêt)

schantlÐven*, schantlÐvent, schantlevent, mnd., N.: nhd. »Schandleben«, schändliches Leben, Leben in Schande; L.: MndHwb 3, 48 (schantlÐvent), Lü 319b (schantlevent)

schantlÆk, schantlik, schandelÆk, mnd., Adj.: nhd. »schandlich«, schmachvoll, schändlich, schändend; Hw.: s. schendelÆk; E.: s. schande (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 48 (schantlÆk), Lü 319b (schantlik)

schantlÆke, mnd.?, Adv.: nhd. »schandlich«, schmachvoll, schändlich, schändend; E.: s. schande (1), lÆke; L.: Lü 319b (schantlike)

schantlæs, schandelæs, mnd., Adv.: nhd. »schandlos«, ohne Schamgefühl seiend, schamlos; E.: s. schande (1), læs (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantlôs)

schantmõl, mnd., N., M.: nhd. Schandmal, entstellendes Mal, Schandfleck, Schande; E.: s. schande (1), mõl (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantmâl), Lü 319b (schantmâl)

schantman, mnd., M.: nhd. der die Schande eines anderen ausbringt; Q.: SL; E.: s. schande (1), man (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantman), Lü 319b (schantman); Son.: nur in der Redewendung: landman schantman

schantrÐde, mnd., F.: nhd. »Schandrede«, Schmährede, Verleumdung; E.: s. schande (1), rÐde (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantÐde)

schantrüchte, schantruchte, mnd., N.: nhd. böses Gerücht, schlechter Ruf; E.: s. schande (1), rüchte; R.: schantrüchte hebben: nhd. in schlechtem Ruf stehen, übel beleumdet werden; L.: MndHwb 3, 48 (schantrüchte), Lü 319b (schantruchte)

schantsak, mnd., F.: nhd. liederliche Frau; E.: s. schande (1), sak (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantsak)

schantschrift, mnd., F.: nhd. »Schandschrift«, Schmähschrift; E.: s. schande (1), schrift; L.: MndHwb 3, 48 (schantschrift)

schantsÐdel*, schantsÐdele, mnd., M.: nhd. Schmähschrift; E.: s. schande (1), sÐdel (2); L.: MndHwb 3, 48 (schantsÐdele)

schantsȫge, mnd., F.: nhd. Schandsau, eine Schelte; E.: schande (1); sȫge (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantsȫge); Son.: langes ö

schantstÐn, schantstÐin, mnd., M.: nhd. Schandstein, Lasterstein; E.: s. schande (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantstê[i]n), Lü 319b (schantstên); Son.: zwei meist in Form von Flaschen ausgehauene und durch Eisenbügel oder Eisenkette verbundene Steine, Lasterstein den besonders Frauenzimmer öffentlich über eine bestimmte Strecke für ein grobes Vergehen (wie üble Nachrede oder Ehebruch oder Unzucht) tragen mussten

schantsündÏre*, schantsünder, mnd., M.: nhd. »Schandsünder«, das Abendmahl unwürdig Empfangender; Q.: Meckl. Jb. 24 147; E.: s. schande (1), sündÏre; L.: MndHwb 3, 48 (schantsünder)

schanttÐve, mnd., F.: nhd. grobe Schelte; E.: s. schande (1), tÐve; L.: MndHwb 3, 49 (schanttÐve)

schantvlacken, mnd., sw. V.: Vw.: s. schantvlecken; L.: MndHwb 3, 47 (schantvlacken)

schantvlasche, mnd., F.: nhd. Schandstein in Form einer Flasche; E.: s. schande (1), vlasche; L.: MndHwb 3, 47 (schantvlasche)

schantvlek*, schantvlecke, mnd., M.: nhd. »Schandfleck«, entehrender Fleck, Makel, Schande (übertragen), Mensch dessen man sich zu schämen hat (übertragen); E.: schande (1), vlek; L.: MndHwb 3, 48 (schantvlecke)

schantvlecken, schantvlacken, mnd., sw. V.: nhd. schänden, beschimpfen, Lästerreden führen, Schmähreden führen, in Schande bringen, Ehre besudeln, vergewaltigen; E.: s. schande (1), vlecken (1); L.: MndHwb 3, 48 (schantvlecken), Lü 319b (schantvlecken)

schantvleckÏre*, schantflecker, mnd., M.: nhd. jemand der jemandes Ehre besudelt, Verleumder, Schandmaul; E.: s. schande (1), vleckÏre; L.: MndHwb 3, 48 (schantvlecker)

schantvleckinge, mnd., F.: nhd. Beschimpfung, ehrenrührige Schelte, üble Nachrede; E.: s. schantvlecken, inge; L.: MndHwb 3, 48 (schantvleckinge), Lü 319b (schantvleckinge)

schantwort, mnd., F.?: nhd. »Schandwurz«?; ÜG.: lat. orchis bifolia?; E.: s. schande (1), wort (2); L.: MndHwb 3, 49 (schantwort)

schantwært, schandewært, mnd., N.: nhd. »Schandwort«, Schmähwort; E.: s. schande (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 49 (schantwært)

schap (1), schaep, scõp, mnd., N., M.: nhd. Schrank, Spind, Wandschrank, Schrein, kleines Gefäß (Bedeutung örtlich beschränkt), Schiff (Bedeutung örtlich beschränkt), Boot (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. achter-, bedde-, bÐde-, bÐr-, binnen-, brÐve-, bræt-, hilligen-, hærn-, hærne-, instrument-, klÐder-, klÐnȫde-, krõm-, krǖde-, penninc-, rüst-, sacramentes-, smÆde-, spÆse-, want-; Hw.: s. schaf, schepeken; Q.: Ssp (1221-1224) (scõp); E.: ?; L.: MndHwb 3, 49 (schap), Lü 319b (schap); Son.: langes ö

schap (2), mnd., Sb.: nhd. eine der Plagen Pharaos, eine Insektenart?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 49 (schap), Lü 319b (schap)

schap*** (3), mnd., Suff.: Vw.: s. schop (1)

schõp, schaep, schaip, mnd., N.: nhd. Schaf; Vw.: s. bÆte-, hÐit-, hȫvet-, kȫkene-, krǖze-, lÆf-, man-, plicht-, richte-, snit-, tÐgede-, teinde-; E.: s. as. skõp* 7, st. N. (a), Schaf; germ. *skÐpa‑, *skÐpam, *skÚpa‑, *skÚpam, st. N. (a), Schaf; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 39 (schâp), Lü 319b (schâp); Son.: langes ö, auch eine Münze im Wert von einem halben Stüver

schõpÏre*, schõpÐre, schõper, mnd., M.: nhd. Schäfer; Hw.: s. schÐpÏre; E.: s. ahd. skõfari* 7, scofari*?, st. M. (ja), Schäfer, Schafhirte; s. skõf*, st. N., Schaf; germ. *skÐpa-, *skÐpam, *skÚpa-, *skÚpam, st. N. (a), Schaf; L.: MndHwb 3, 50 (schâpêr[e]), Lü 320a (schaper)

schõpÏrehof*, schõperhof, mnd., M.: nhd. Schäferhof, Hof bzw. Gehöft zur Haltung von Schafen; E.: s. schõpÏre, hof; L.: MndHwb 3, 50 (schâperhof)

schõpÏrehunt*, schõperhunt, mnd., M.: nhd. Schäferhund, Hütehund; Vw.: s. schÐpÏrehunt; E.: s. schõpÏre, hunt (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâperhunt), Lü 320a (schaper/schaperhunt)

schõpÏrehðs*, schõperhðs, mnd., N.: nhd. Schäferhaus, Haus eines Schäfers; E.: s. schõpÏre, hðs; L.: MndHwb 3, 50 (schâperhûs)

schõpÏrejunge*, schõperjunge, mnd., M.: nhd. »Schäferjunge«, Hütejunge; E.: s. schõpÏre, junge; L.: MndHwb 3, 50 (schâperjunge)

schõpÏreknecht*, schõperknecht, mnd., M.: nhd. Schäferknecht; E.: s. schõpÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 50 (schâperknecht)

schõpÏresalve*, schõpersalve, mnd., M.: nhd. Schäfersalbe; E.: s. schõpÏre, salve (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâpersalve), Lü 320a (schaper/schapersalve)

schõpÏrestal*, schõperstal, mnd., M.: nhd. »Schafstall«, Schafstall; E.: s. schõpÏre, stal (2); L.: MndHwb 3, 50 (schâperstal)

schõpÏrÆe*, schõperÆge, schõperÆe, mnd., F.: nhd. »Schäferei«, Schäferhof, Schafhaltung, Schafherde, Weiderecht für Schafe; Vw.: s. schÐpÏrÆe; E.: s. schõpÏre; L.: MndHwb 3, 50 (schâperî[g]e), Lü 325b (schêperie)

schõpbok, mnd., M.: nhd. Schafbock, Widder; Hw.: s. schõpebok, schõpesbok; E.: s. schõp, bok; L.: MndHwb 3, 49 (schâp[e]bok)

schõpe, schape, schappe, mnd., M.: nhd. »Schaffel«, flacher Tiegel, Pfanne mit Füßen zum Kochen bzw. Braten (N.), Kohlenpfanne, Glutpfanne, Wärmepfanne, Topf um Asche aus dem Herd zu entfernen, Gefäß, Schöpfkelle?; Vw.: s. brõt-, eier-, kÐtel-, vǖr-; E.: s. as. s-kap* (1) 1, st. N. (a), »Schaff«, Gefäß; germ. *skapa‑ (1), *skapam, st. N. (a), Gefäß, Schaff, Scheffel; s. idg. *skÀp‑, *kÀp‑, V., schneiden, spalten, Pk 930?; L.: MndHwb 3, 49 (schõpe), Lü 319bf. (schape)

schõpebok, mnd., M.: nhd. Schafbock, Widder; Hw.: s. schõpbok, schõpesbok; E.: s. schõp, bok; L.: MndHwb 3, 49 (schâp[e]bok)

schõpedans, schõpedantz, mnd., M.: nhd. »Schaftanz«; E.: s. schõp, dans; R.: schõperen Ðren schõpedans lõten: nhd. »Schäfern ihren Schaftanz lassen«, jedem seine Gewohnheit lassen; L.: MndHwb 3, 49 (schâpedans)

schõpeganc, schõpegank, mnd., M.: nhd. Gang (M.) (1) der Schafe; ÜG.: lat. pedetentim; Hw.: s. schõpganc; E.: s. schõp, ganc (1); L.: MndHwb 3, 49 (schâpeganc), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]gank)

schõpehÐrdÏre*, schõpeherder, mnd.?, M.: nhd. Schafhirte, Schäfer; Hw.: s. schõphÐrdÏre; E.: s. schõp, hÐrdÏre (1); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]herder)

schõpehÐrde (1), mnd., F.: nhd. Schafherde; Hw.: s. schõphÐrde (1); E.: s. schõp, hÐrde (2); L.: MndHwb 3, 50 (schâpehÐrde), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]herde)

schõpehÐrde (2), schappehÐrde, mnd., M.: nhd. Schafhirte, Schäfer; Hw.: s. schõphÐrde (2); E.: s. schõp, hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]hÐrde)

schõpehÐre, mnd., M.: nhd. »Schafherr«, Gutsherr als Eigentümer von Schafen; Hw.: s. schõphÐre; E.: s. schõp, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]hêre)

schõpehirde (1), mnd., F.: nhd. Schafherde; Hw.: s. schõphirde (1); E.: s. schõp, hirde (2); L.: MndHwb 3, 50 (schâpehÐrde/schâpehirde), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]hirde)

schõpehirde (2), schõpehÆrde, mnd., F.: nhd. Schafhirte, Schäfer; Hw.: s. schõphirde (2); E.: s. schõp, hirde (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâpehÐrde/schâpehÆrde), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]hirde)

schõpehærn, mnd., N.: nhd. »Schafhorn«, Schäferhorn, Horn auf dem der Schäfer bläst; E.: s. schõp, hærn; L.: MndHwb 3, 50 (schâpehærn)

schõpehunt, mnd., M.: nhd. Schäferhund; Hw.: s. schõphunt; E.: s. schõp, hunt (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâpehunt), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]hunt)

schõpeken, mnd., N.: nhd. Schäfchen; Hw.: s. schõpken; E.: s. schõp, ken; L.: MndHwb 3, 49 (schâp/schâp[e]ken), Lü 319b (schâpken)

schõpekÐse, mnd.?, mnd., M.: nhd. Schafkäse; Hw.: s. schõpkÐse; E.: s. schõp, kÐse; L.: Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]kêse)

schõpekȫtel*, schõpekotel, mnd.?, M.: nhd. Schafkot, Schafmist; Hw.: s. schõpkȫtel; L.: Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]kotel); Son.: langes ö

schõpekæve, schõpekõve, mnd., M.: nhd. Schafstall; Hw.: s. schõpkæve; E.: s. schõp, kæve (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]kæve[n])

schõpekæven, schõpekõven, mnd., M.: nhd. »Schafkoben«, Schafstall; Hw.: s. schõpkæven; E.: s. schõp, kæven (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]kæve[n]), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]koven)

schõpekrübbe, mnd., F.: nhd. Schafkrippe, Schafstall; ÜG.: lat. mandritorium; I.: Lüt. lat. mandritorium?; E.: s. schõpe, krübbe; L.: MndHwb 3, 50 (schâpekrübbe)

schõpelÏre*, schõpelÐre, mnd., N.: nhd. Schultergewand; ÜG.: lat. scapulõre; Hw.: s. schÐpelÏre; I.: Lw. lat. scapulõre; E.: s. mlat. scapulõre, N., Schulterkleid; vgl. lat. scapula, F., Schulterblatt, Schulter; idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 50 (schõpelêre)

schõpel, mnd., M.: nhd. Schmiedestock; ÜG.: lat. pistellus; E.: ?; L.: MndHwb 3, 50 (schõpel), Lü 320a (schapel)

schõpen (1), mnd., Adj.: nhd. Schaf..., vom Schaf stammend; ÜG.: lat. ovinus; I.: Lüs. lat. ovinus?; E.: s. schõp; L.: MndHwb 3, 50 (schâpen), Lü 320a (schapen)

schõpen (2), mnd., st. V.: nhd. schaffen, hervorbringen, Gestalt geben, verfertigen, gestaltet, beschaffen (V.), bewerkstelligen, ausrichten, einrichten; ÜG.: lat. formare, plasmare; Vw.: s. ane-, ge-, misse-, ȫver-, vör-, wan-, wedder-; Hw.: s. scheppen (3), schippen; E.: s. scheppen (3); L.: MndHwb 3, 50 (schõpen), Lü 320a (schapen); Son.: langes ö

schõpen*** (3), mnd., Adj.: nhd. beschaffen (Adj.); Vw.: s. ane-, ge-, gelÆk-*, recht-, un-; E.: s. schõpen (2)

schõpen*** (4), mnd., Adv.: nhd. beschaffen (Adv.); Vw.: s. gelÆk-, recht-; E.: s. schõpen (2)

schõpenledder, mnd., N.: nhd. Schafsleder; Hw.: s. schÐpenledder; E.: s. schõpen (2), ledder (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâpenledder)

schõpenungel, mnd., N.: nhd. Schaftalg; E.: s. schõpen (2), ungel; L.: MndHwb 3, 50 (schâpenungel)

schõpenunslet, mnd., N.: nhd. Schafunschlitt, Schaftalg; E.: s. schõpen (2), unslet; L.: MndHwb 3, 50 (schâpenunslet)

schõpenvlÐsch, schõpenvleisch, mnd., N.: nhd. Schaffleisch; E.: s. schõpen (2), vlÐsch; L.: MndHwb 3, 50 (schâpenvlê[i]sch)

schõperȫde*, schõperode, mnd.?, M.: nhd. »Schafrüde«, Schäferhund; Hw.: s. schõprȫde, schõpehunt; E.: s. schõp, rȫde; L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]rode); Son.: langes ö

schõpesbok, schõpesbuk, mnd., M.: nhd. Schafbock, Widder; Hw.: s. schõpebok; E.: s. schõp, bok; L.: MndHwb 3, 50 (schâpesbok)

schõpesbȫtlinc*, schõpesbȫtelinc, mnd., M.: nhd. Hammel, verschnittenes männliches Schaf; E.: s. schõp, bȫtlinc; L.: MndHwb 3, 50 (schâpesbȫtelinc); Son.: langes ö

schõpesbrõden, mnd., M.: nhd. Schafsbraten, Braten (M.) vom Schaf; E.: s. schõp, brõden (2); L.: MndHwb 3, 50 (schâpesbrâden)

schõpesbðk, mnd., F.: nhd. »Schafsbauch«, Schafskeule; E.: s. schõp, bðk; L.: MndHwb 3, 50 (schâpesbûk)

schõpeschar, mnd.?, F.: nhd. »Schafschar«, Schafherde; Hw.: s. schõpehirde (1), schõpschar; E.: s. schõp, schar (2); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]schar)

schõpeschÐre, mnd.?, F.: nhd. Schafschere; Hw.: s. schõpschÐre; E.: s. schõp, schÐre (2); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]schêre)

schõpeschot, mnd., M.: nhd. Schafstall, Schafherde; Hw.: s. schõpesschæt, schõpschot, schõpekæven; E.: s. schõpe, schot (3); L.: MndHwb 3, 50 (schâpeschot), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]schot)

schõpesgras, schaepsgras, mnd., N.: nhd. »Schafsgras«, Weide (F.) (2) für Schafe von bestimmter Größe; E.: s. schõp, gras; L.: MndHwb 3, 50 (schâpesgras); Son.: örtlich beschränkt

schõpeshær, schõpeshaer, mnd., M.: nhd. Schafmist; E.: s. schõp, hær (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâpeshær)

schõpeshȫvedisch***, mnd., F.: nhd. schafköpfisch, schafsköpfisch; Hw.: s. schõpedhȫvedische; E.: s. schõpeshȫvet; Son.: langes ö

schõpeshȫvedische, mnd., F.: nhd. Schafkopf, Schafskopf; E.: s. schõpeshȫvedisch, schõpeshȫvet; L.: MndHwb 3, 50 (schâpeshȫvet/schâpeshȫvedische); Son.: langes ö

schõpeshȫvet, mnd., M.: nhd. »Schafshaupt«, Schafkopf; E.: s. schõp, hȫvet; L.: MndHwb 3, 50 (schâpeshȫvet); Son.: langes ö

schõpeshðt, mnd., F.: nhd. »Schafshaut«, Schafleder, Schaffell; E.: s. schõp, hðt; L.: MndHwb 3, (schâpeshût), Lü 320a (schapeshût)

schõpeskÐse, mnd., F.: nhd. Schafkäse, Schafskäse, aus Schafmilch hergestellter Käse; E.: s. schõp, kÐse; L.: MndHwb 3, 50 (schâp[es]kêse)

schõpeskÐsejǖche, mnd., F.: nhd. Schafskäsewasser, Molke; E.: s. schõpeskÐse, jǖche; L.: MndHwb 3, 51 (schâpeskêsejǖche); Son.: langes ü

schõpesklÐt, schõpeskleit, mnd., N.: nhd. »Schafskleid«, Schafspelz; E.: s. schõp, klÐt (1); L.: MndHwb 3, 51 (schâpesklê[i]t)

schõpesklocke, schõpsklocke, mnd., F.: nhd. »Schafsglocke«, Glocke die den Schafen um den Hals gehängt wird; Hw.: s. schõpsklocke; E.: s. schõp, klocke; L.: MndHwb 3, 51 (schâpesklocke)

schõpeskaldðne*, schõpsekoldðne*, mnd., Sb.: nhd. Schafskaldaune, Schafeingeweide; E.: s. schõp, kaldðne; L.: MndHwb 3, 51 (schâpeskoldðnen), Lü 320a (schapes-/schapeskoldunen); Son.: schapeskaldðnen (Pl.)

schõpeskop, mnd., M.: nhd. Schafskopf; E.: s. schõp, kop; L.: MndHwb 3, 51 (schâpeskop), Lü 320a (schapes-/schapeskop)

schõpeslÐver*, schõpeslÐvere, mnd., F.: nhd. Schafsleber, Leber vom Schaf; E.: s. schõp, lÐver (3); L.: MndHwb 3, 51 (schâpeslÐvere), Lü 320a (schapes-/schapeslevere)

schõpeslinc, mnd., Sb.: nhd. Gatter für die Schafe; E.: s. schõp; L.: MndHwb 3, 51 (schâpeslinc)

schõpesmes, mnd., M.: nhd. Schafsmist; E.: s. schõp, mes (1); L.: MndHwb 3, 51 (schâpesmes)

schõpespels, mnd., M.: nhd. Schafspelz, Pelzrock aus Schaffell; E.: s. schõp, pels; L.: MndHwb 3, 51 (schâpespels), Lü 320a (schapes-/schapespels)

schõpesram, mnd., M.: nhd. Schafbock, Widder; E.: s. schõp, ram (2); L.: MndHwb 3, 51 (schâpesram), Lü 320a (schapes-/schapesram)

schõpesrump, mnd., M.: nhd. »Schafsrumpf«, Rumpf vom Schaf, Schaf in geschlachtetem Zustand ohne Kopf und Beine; E.: s. schõp, rump; L.: MndHwb 3, 51 (schâpesrump), Lü 320a (schapes-/schapesrump)

schõpesschæt, schõpeschoet, mnd., M.: nhd. Schafstall, Schafherde; Hw.: s. schõpeschot; E.: s. schõpe, schot (3); L.: MndHwb 3, 50 (schâpeschot), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]schot)

schõpestal, mnd., M.: nhd. Schafstall; Hw.: s. schõpstal, schõpekoven; E.: s. schõp, stal (2); L.: MndHwb 3, 51 (schõp[e]stal), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]stal)

schõpestunge, mnd., F.: nhd. »Schafszunge«, Wegerich; ÜG.: lat. plantago maior?; E.: s. schõp, tunge; L.: MndHwb 3, 51 (schâpestunge)

schõpesvel, mnd., N.: nhd. Schaffell, Schafpelz; Hw.: s. schõpevel, schõpvel; E.: s. schõp,vel; L.: MndHwb 3, 50 (schâpesvel)

schõpesvæt*, mnd., M.: nhd. Schafsfuß (eine Speise); E.: s. schõp, væt; L.: MndHwb 3, 50 (schâpesvȫte); Son.: langes ö, schapesvȫte (Pl.)

schõpesworst, schõpeswust, mnd., F.: nhd. Schafswurst (eine warme Speise); E.: s. schõp, worst; L.: MndHwb 3, 51 (schâpesworst); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schõpetins, mnd.?, M.: nhd. »Schafzins«, Zins von Schafen; Hw.: s. schõptins; E.: s. schõp, tins; L.: Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]tins)

schõpevel, mnd.?, N.: nhd. Schaffell, Schafpelz, aus Schaffell gegerbtes Leder; Hw.: s. schõpvel; L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]vel)

schõpevlÐsch, schõpevleisch, schõpevleesch, schõpevlees, mnd., N.: nhd. Schaffleisch; Hw.: s. schõpvlÐsch; E.: s. schõp, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 49 (schâp[e]vlê[i]sch), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]vlêsch)

schõpewõre, mnd.?, F.: nhd. Schäfereigerechtsame; Hw.: s. schõpwõre; E.: s. schõp, wõre (3); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]ware)

schõpewõringe, mnd.?, F.: nhd. Schäfereigerechtsame; Hw.: s. schõpwõringe; E.: s. schõp, wõringe; L.: Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]waringe)

schõpewÐide*, schõpewÐde, schõpeweide, mnd., F.: nhd. Schafweide (F.) (2), Ort an dem Schafe weiden; Hw.: s. schõpwÐide; E.: s. schõp, wÐide (1); L.: MndHwb 3, 51 (schâpwê[i]de), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]weide)

schõpewerk, mnd.?, N.: nhd. Schafkäsebereitung; Hw.: s. schõpwerk; E.: schõp, werk; L.: Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]werk)

schõpewulle, mnd., F.: nhd. »Schafwolle«, Wolle vom Schaf; E.: s. schõp, wulle; L.: MndHwb 3, 51 (schâpewulle)

schõpganc*, schõpgank, mnd.?, M.: nhd. Gang (M.) (1) der Schafe; ÜG.: lat. pedetentim; Hw.: s. schõpeganc; E.: s. schõp, ganc (1); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]gank)

schõpgelt, mnd., N.: nhd. »Schafgeld«, Schafzins; E.: s. schõp, gelt; L.: MndHwb 3, 51 (schâpgelt)

schõphÐrdÏre*, schõpherder, mnd., M.: nhd. Schafhirte, Schäfer; Hw.: s. schõphÐrdÏre, schõphÐrde (2), schõpehÐrde (2); E.: s. schõp, hÐrdÏre (1); L.: MndHwb 3, 51 (schâphÐrder), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]herder)

schõphÐrde (1), scõpherde, mnd.?, F.: nhd. Schafherde; Hw.: s. schõpehÐrde (1); Q.: Ssp (1221-1224) (scõpherde); E.: s. schõp, hÐrde (2); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]herde)

schõphÐrde (2), mnd., M.: nhd. Schafhirte, Schäfer; Hw.: s. schõpehÐrde (2), schõphÐrdÏre; E.: s. schõp, hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]hÐrde)

schõphÐre, mnd., M.: nhd. »Schafherr«, Gutsherr als Eigentümer von Schafen; Vw.: s. schõpehÐre; E.: s. schõp, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]hêre)

schõphÐt, schõpheit, mnd., F.: nhd. Schafherde; E.: s. schõp, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 51 (schâphê[i]t)

schõphirde (1), mnd.?, F.: nhd. Schafherde; Hw.: s. schõpehirde (1); E.: s. schõp, hirde (2); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]hirde)

schõphirde (2), mnd.?, F.: nhd. Schafhirte, Schäfer; Hw.: s. schõpehirde (2); E.: s. schõp, hirde (1); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]hirde)

schõphæve, schõphuffe, mnd., F.: nhd. »Schafhufe«; E.: s. schõp, hæve; L.: MndHwb 3, 51 (schâphôve)

schõphunt, mnd.?, M.: nhd. Schäferhund; Vw.: s. schõpehunt; E.: s. schõp, hunt (1); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]hunt)

schõphðs, mnd., N.: nhd. »Schafhaus«, Schafstall; ÜG.: lat. caula; E.: s. schõp, hðs; L.: MndHwb 3, 51 (schâphûs)

schõpich***, mnd., Suff.: nhd. »schaffig«; Vw.: s. recht-; E.: s. schõpen (1), ich (2)

schapkõr*, schapkar, mnd., N.: nhd. Gelage; E.: s. schap (1), kõr (2); L.: MndHwb 3, 51 (schapkar); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schapkõrenkanne, mnd., F.: nhd. beim Gelage verwendete Kanne bzw. die entsprechende Biermenge; E.: s. schapkõr, kanne; L.: MndHwb 3, 51 (schapkõrenkanne); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schõpken, mnd., N.: nhd. Schäfchen; Hw.: s. schõpeken; E.: s. schõp, ken; L.: MndHwb 3, 49 (schâp/schâp[e]ken), Lü 319b (schâpken)

schõpkÐse, mnd., M.: nhd. Schafkäse; Vw.: s. schõpekÐse; E.: s. schõp, kÐse; L.: MndHwb 3, 50 (schâp[es]kÐse), Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]kêse)

schõpkÐsebank, mnd., F.: nhd. »Schafkäsebank«, Bank bzw. Holzriege auf welcher der Schafkäse bis zur Reife lagert; E.: s. schõpkÐse, bank; L.: MndHwb 3, 51 (schâpkêsebank)

schõpkÐsenap, mnd., N.: nhd. »Schafkäsenapf«, bei der Schafkäseherstellung gebrauchter Napf, Form zur Aufnahme der Käsemasse?; E.: s. schõpkÐse, nap; L.: MndHwb 3, 51 (schâpkêsenap)

schõpkȫtel*, schõpkotel, mnd.?, M.: nhd. Schafkot, Schafmist; Vw.: s. schõpekȫtel; L.: Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]kotel); Son.: langes ö

schõpkæve, schõpkõve, mnd., M.: nhd. Schafstall; Vw.: s. schõpekæve; E.: s. schõp, kæve (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]kæve[n])

schõpkæven, schõpkõven, mnd., M.: nhd. »Schafkoben«, Schafstall; Vw.: s. schõpekæven; E.: s. schõp, kæven (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâp[e]kæve[n]), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]koven)

schõpledder, mnd., N.: nhd. »Schafleder«, aus Schafhaut hergestelltes Leder; E.: s. schõp, ledder (1); L.: MndHwb 3, 51 (schâpledder)

schaplicht, mnd., N.: nhd. »Schranklicht«?; E.: s. schap (1), licht (1); L.: MndHwb 3, 51 (schaplicht); Son.: örtlich beschränkt

schõplÆk***, mnd., Adj.: nhd. »schafflich«; Vw.: s. recht-; Hw.: s. schÐplÆk; E.: s. schõpen (1), lÆk (3)

schaplðn, schaphlun, mnd., N.: Vw.: s. schampeliæn; L.: MndHwb 3, 51 (schaplûn)

schõpmeier***, mnd., N.: nhd. »Schafmeier«, Wirtschafter auf einem Schafhof; Hw.: s. schapmeierische; E.: s. schõp, meier

schõpmeierisch***, schõpmeyersch***, schapmeygersch***, mnd., Adj.: nhd. »schafmeierisch«; Hw.: s. schõpmeierische; E.: s. schõpmeier, isch, schõp, meierisch

schõpmeierische*, schõpmeyersche, schapmeygersche, mnd., F.: nhd. Wirtschafterin auf einem Schafhof; E.: s. schõpmeierisch, schõp, meierische; L.: MndHwb 3, 51 (schâpmey[g]ersche)

schõpmÐster, schõpmeister, mnd., M.: nhd. »Schafmeister«, Oberhirte, Vorsteher eines Schäferhofes; E.: s. schõp, mÐster; L.: MndHwb 3, 51 (schâpmê[Æ]ster)

schõpmülle*, schafmülle, mnd., Sb.: nhd. Schaf-?; ÜG.: lat. agnuscustus?, vitex agnus castus L.?; E.: s. schõp, ?; L.: MndHwb 3, 40 (schafmülle)

schapnüsse, mnd., F.: Vw.: s. schepnisse; L.: MndHwb 3, 52 (schapnüsse)

schappelen, mnd., N.: nhd. Schablone, Form; E.: s. schampelÆon; L.: MndHwb 3, 52 (schappelen)

schappeloir, chappeloir, mnd., N.: nhd. Schultergewand der Nonnen; Hw.: s. schõpelÐre; E.: s. mlat. scapulõre, N., Schulterkleid; vgl. lat. scapula, F., Schulterblatt, Schulter; idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 52 schappeloir); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

schõprente, mnd., F.: nhd. »Schafrente«, Schafsteuer (F.), Schafzins; E.: s. schõp, rente; L.: MndHwb 3, 52 (schâprente)

schõprȫde, schõprode, scõpröde, mnd., M.: nhd. »Schafrüde«, Schäferhund; Hw.: s. schõperȫde, schõphunt; Q.: Ssp (1221-1224) (scõpröde); E.: s. schõp, rȫde; L.: MndHwb 3, 52 (schâprȫde), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]rode); Son.: langes ö

schõprȫlik, mnd., F.: nhd. Schafgarbe; ÜG.: lat. achillea millefolium?; E.: s. schõp; L.: MndHwb 3, 52 (schâprȫlik); Son.: langes ö

schaprõde*, schaprade, mnd.?, M.: nhd. Küchenschrank; E.: s. schap (1), rõde (2); L.: Lü 320a (schaprade)

schõpschar, mnd., F.: nhd. »Schafschar«, Schafherde; Hw.: s. schõpehirde (1), schõpeschar; E.: s. schõp, schar (2); L.: MndHwb 3, 52 (schâpschar), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]schar)

schõpschatten***, mnd., sw. V.: nhd. Schafe besteuern; Hw.: s. schõpschattinge; E.: s. schõp, schatten

schõpschattinge, mnd., F.: nhd. Besteuerung der Schafe; E.: s. schõpschatten, inge; L.: MndHwb 3, 52 (schâpschattinge)

schõpschÐre, mnd., F.: nhd. Schafschere für die Schafschur; Hw.: s. schõpeschÐre; E.: s. schõp, schÐre (2); L.: MndHwb 3, 52 (schâpschêre), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]schêre)

schõpschot, mnd.?, M.: nhd. Schafstall; Hw.: s. schõpeschot, schõpekæven; E.: s. schõpe, schot; L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]schot)

schõpschǖne, mnd., F.: nhd. »Schafscheune«, Schafstall; E.: s. schõp, schǖne; L.: MndHwb 3, 52 (schâpschǖne); Son.: langes ü

schapsmÆde, mnd., N.: nhd. Schrankbeschlag; E.: s. schap (1), smÆde; L.: MndHwb 3, 52 (schapsmîde)

schõpspÐke, schafspÐke, mnd., F.: nhd. Knüppelbrücke für Schafe?; E.: s. schõp, spÐke (1); L.: MndHwb 3, 52 (schâpspÐke); Son.: örtlich beschränkt

schõpstal, mnd., M.: nhd. Schafstall; Hw.: s. schõpestal, schõpekoven; E.: s. schõp, stal (2); L.: MndHwb 3, 51 (schõp[e]stal), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]stal)

schõpstücke, mnd., N.: nhd. eine kleine Silbermünze; E.: s. schõp, stücke; L.: MndHwb 3, 52 (schâpstücke)

schõptÐgende, schõptÐnde, mnd., M.: nhd. Schafzehnt; E.: s. schõp, tÐgende; L.: MndHwb 3, 52 (schâptÐgende)

schõptÐr, mnd., M.: nhd. Teer zum Gebrauch des Schäfers; E.: s. schõp, tÐr; L.: MndHwb 3, 52 (schâptÐr)

schõptins, mnd., M.: nhd. »Schafzins«, Zins von Schafen, Schafsteuer (F.); Hw.: s. schõpetins; E.: s. schõp, tins; L.: MndHwb 3, 52 (schâptins), Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]tins)

schõpvel, mnd., N.: nhd. Schaffell, Schafpelz, aus Schaffell gegerbtes Leder; Vw.: s. allðn-; Hw.: s. schõpevel; L.: MndHwb 3, 51 (schâpvel), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]vel)

schõpvlÐsch, schõpvleisch, schõpvleesch, schõpvlees, mnd., N.: nhd. Schaffleisch; Hw.: s. schõpevlÐsch; E.: s. schõp, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 49 (schâp[e]vlê[i]sch), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]vlêsch)

schõpwõre, mnd., F.: nhd. Schäfereigerechtsame; Hw.: s. schõpewõre; E.: s. schõp, wõre (3); L.: MndHwb 3, 52 (schâpwõre), Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]ware)

schõpwõringe, mnd., F.: nhd. Schäfereigerechtsame; Hw.: s. schõpewõringe; E.: s. schõp, wõringe; L.: MndHwb 3, 51 (schâpewõre/schâpewõringe), Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]waringe)

schõpwÐide*, schõpwÐde, schõpweide, mnd.?, F.: nhd. Schafweide (F.) (2), Ort an dem Schafe weiden; Hw.: s. schõpewÐide; E.: s. schõp, wÐide (1); L.: Lü 320a (schâp[e]-/schâp[e]weide)

schõpwerk, mnd., N.: nhd. Schafkäsebereitung; Hw.: s. schõpewerk; E.: schõp, werk; L.: MndHwb 3, 52 (schâpwerk), Lü 320a (schõp[e]-/schâp[e]werk)

schar (1), mnd., Adj.: nhd. steil abfallend, abschüssig; E.: s. schere; L.: MndHwb 3, 52 (schar), Lü 320a (schar)

schar (2), mnd., N., F.: nhd. Striegel, Schabeisen, Scharreisen, Pflugschar, Schar (F.) (2), Keil; E.: s. ahd. skar, scar, st. M. (a?), Schar (F.) (2), Pflugschar, 7Klinge (F.); s. germ. *skara-, *skaraz, st. M. (a), Schar (F.) (2), Pflugeisen; L.: MndHwb 3, 52 (schar), Lü 320a (schar)

schar (3), mnd., F.: nhd. keilförmige Anordnung des Heeres, Schar (F.) (1), Heer, Trupp; E.: s. as. s-kar-a*, st. F. (æ), Schar (F.) (1), Heer, Trupp; s. germ. *skaræ, st. F. (æ), Schar (F.) (1), Teil, Scheren (N.); s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 52 (schar), Lü 320a (schar)

schõr (1), schær, mnd., N.: nhd. Uferrand, Böschung, bestimmte Gegend am Ufer, Hafengelände, Grenzbereich zwischen Wasser und Land; E.: s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; vgl. ne. shore, Ufer; L.: MndHwb 3, 52 (schõr)

schõr (2), schaer, mnd., N.: nhd. Nutzungsrecht der Markgenossen an der Allmende, Weidegerechtigkeit, je nach Anteil an der Weidegerechtigkeit bestimmte Stückzahl einzutreibendes Vieh, zur Abholzung freigegebenes Stück Waldmark, Schar (F.) (1), Truppe; Vw.: s. ge-, swÆn-, swÆne-; Hw.: s. schÐr (1)?; Q.: SL (Westfalen); E.: s. schõre (2); L.: MndHwb 3, 52 (schõre), Lü 320a (schar)

schõrakes*, schõrax, schõraxe, scharas, mnd., F.: nhd. »Scharaxt«, Axt mit der die Markvorsteher die zur Holznutzung bestimmten Bäume anhauen; E.: s. schõre (4), akes; L.: MndHwb 3, 52 (schõrax[e])

schõrbÆl, mnd., N.: nhd. »Scharbeil«, Doppelaxt mit der die Markvorsteher die zur Holznutzung bestimmten Bäume anhauen; E.: s. schõre (4), bÆl; L.: MndHwb 3, 42 (schõrbîl), Lü 320 (scharbîl)

scharbuk, scharbuek, scharbok, scherbuk, mnd., M.: nhd. Mundfäule, Skorbut; E.: vgl. nl. scheurerbek, M., wunder Mund; L.: MndHwb 3, 52 (scharbuk)

scharde (1), mnd., F.: nhd. Topf, Tiegel, Rösttiegel, Röstpfanne, Bratpfanne?; ÜG.: lat. confrixorium; Hw.: s. schart (1); E.: ?; L.: MndHwb 3, 52 (scharde)

scharde (2), mnd., F.: nhd. Färberscharte, eine Pflanzenart; ÜG.: lat. serratula tinctoria; E.: ?; L.: MndHwb 3, 52 (scharde)

schõrden, mnd., sw. V.: nhd. schartig machen, Scharten machen; E.: s. schõrt; L.: MndHwb 3, 52 (schõrden), Lü 320a (scharden)

schõrdhaftich*, schõrdechtich, mnd., Adj.: nhd. »schartig«, verletzt, verwundet; E.: s. schõrt, haftich; L.: MndHwb 3, 52 (schõrdechtich), Lü 320a (schardechtich)

schõrdich, mnd., Adj.: nhd. »schartig«, verletzt, verwundet; Vw.: s. bÐn-; E.: s. schõrt; L.: MndHwb 3, 52 (schõrdich), Lü 320a (schardich)

schõrdÆk, zaerdijck, mnd., M.: nhd. Deich der unmittelbar am Ufer liegt, Deich der wenig oder kein Vorland hat; Q.: Emder Jb. 2 H. 2 40; E.: s. schõr (1), dÆk; L.: MndHwb 3, 53 (schõrdîk)

schõrdinge, mnd., F.: nhd. Teilung, Scheidung, Abgrenzung; E.: s. scharden, inge; L.: MndHwb 3, 53 (schõrdinge), Lü 320a (schardinge)

schõrdær, schærdær, mnd., N.: nhd. Tor (N.) das zum Ufer oder zum Hafengelände führt; E.: s. schõr (1), dær (1); L.: MndHwb 3, 53 (schõrdær)

schare, mnd., Sb.: nhd. ?; ÜG.: lat. curlegius (?); L.: MndHwb 3, 53 (schare)

schõre (1), schõr, mnd., N., F.: nhd. Schar (F.) (2), schneidendes Eisen, Pflugschar; Vw.: s. under-, wõt-; E.: s. as. s-kõr-a* 1, st. F. (æ), Schere; s. germ. *skÐræ, *skÚræ, st. F. (æ), Schere; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 53 (schõr[e]), Lü 320 a (schare)

schõre (2), schõr, mnd., M., N.: nhd. Schar (F.) (1), zahlenmäßig nicht näher bestimmte Abteilung eines Heeres, Heeresteil, allgemeines Heer, Streitmacht, Truppe, Begleitung eines Fürsten, Gefolge eines Fürsten, Standesgemeinschaft, Gruppe Gleichgesinnter, größere Anzahl, Vielheit, Menge, Haufe, Haufen, Rotte (F.) (1), Rudel, Herde, geordnete Gruppe, Zug, Aufzug, Prozession, bestimmte Reihe von Jahren; Vw.: s. swÆn-, swÆne-; Q.: Chr. d. d. St. 16 383; E.: s. as. s-kar-a, st. F. (æ), Schar (F.) (1), Heer, Trupp; s. germ. *skaræ, st. F. (æ), Schar (F.) (1), Teil, Scheren (N.); s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; R.: eddele schõre: nhd. »edle Schar« (F.) (1); Ritterschaft, geistliche Gemeinschaft, Klostergemeinde, Konvent; L.: MndHwb 3, 53 (schõre), Lü 320a (schare)

schõre (3), mnd., Pl.: nhd. Stütze, Teile eines Mühlengebäudes, die vier Bäume welche die beiden hinteren Querbäume am Stert mit dem hinteren Hauptbaum verbinden; E.: s. schære (2); L.: MndHwb 3, 53 (schõre)

schõre (4), mnd., M.: nhd. Vorsteher der Markgenossenschaft; E.: s. schõr (2); L.: MndHwb 3, 53 (schõre)

schõre (5), mnd., F.: Vw.: s. scharne; L.: MndHwb 3, 53 (schõre), Lü 320a (schare)

schõre (6), mnd., F.: nhd. Fleischscharren, Brotscharren; E.: s. scharne; L.: MndHwb 3, 53 (schõre)

schõreman, schõrman, mnd., M.: nhd. Markvorsteher; E.: s. schõre (4), schõr (2), man (1); L.: MndHwb 3, 53 (schõr[e]man)

schõremÐster, schõrmÐster, schõremeister, mnd., M.: nhd. »Scharmeister«, Markvorsteher; E.: s. schõre (4), mÐster; L.: MndHwb 3, 53 (schõr[e]mê[i]ster)

schõremeister, mnd., M.: Vw.: s. schõremÐster; L.: MndHwb 3, 53 (schõr[e]mê[i]ster)

schõren (1), mnd., sw. V.: nhd. »scharen«, in Gruppen einteilen, auf sich vereinigen, an sich ziehen, sammeln; Vw.: s. ðt-; E.: s. schõre (2); R.: sik schõren: nhd. sich sammeln, die Heerscharen aufstellen; L.: MndHwb 3, 53 (schõren), Lü 320b (scharen)

schõren (2), schÐren, mnd., sw. V.: nhd. Vieh anteilmäßig in die Feldmark eintreiben, weiden (V.); E.: s. schõre (2); R.: schõrende vÐ: nhd. weidendes Vieh; L.: MndHwb 3, 53 (schõren), Lü 320b (scharen)

schõren (3), mnd., sw. V.: nhd. zerbrechen; Vw.: s. mo-?; E.: s. schæren; L.: MndHwb 3, 53 (schõren)

schõrende, mnd., M.=PN: nhd. Hüter über die Feldmark, Waldhüter; E.: s. schõren (2), vgl. scherne, schõr (4); L.: MndHwb 3, 53 (schõrende), Lü 320b (scharende)

scharf (1), mnd., M.: nhd. Scherbe; E.: s. ahd. skarpf* 48, *skarph, *skarf, Adj., scharf, rauh, hart, streng; germ. *skarpa‑, *skarpaz, Adj., eingeschrumpft, zusammengeschrumpft, rauh, scharf; s. idg. *skerbh‑, *kerbh‑, *skerb‑, *kerb‑, *skrebh‑, *krebh‑, *skreb‑, *kreb‑, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; oder zu idg. *skremb‑, *kremb‑, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; s. Kluge s. v. Scherbe; vgl. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 3, 53 (scharf), Lü 320b (scharf)

scharf (2), mnd., M., N.: nhd. halber Pfenning, Scherf; E.: s. scherf; L.: MndHwb 3, 54 (scharf), Lü 320b (scharf)

scharfnõgel, mnd., M.: nhd. Nagel vom Wert eines halben Pfennigs; E.: s. scharf (2), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 54 (scharfnõgel)

schõrhõr, mnd., N.: nhd. lebenden Tieren abgeschorenes Haar; E.: s. schÐren (1), hõr (1); L.: MndHwb 3, 54 (schõrhõr), Lü 320b (scharhâr)

schõrhÐre, mnd., M.: nhd. Markvorsteher; E.: s. schõr (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 54 (schõrhÐre)

schariante, mnd., M.: nhd. Kriegsknecht, Landstreicher, Lotterbube; I.: Lw. afrz. serjant?; Lw. mnl. seriant?; Lw. it. sergente?; E.: s. afrz. serjant, Sb., Unteroffizier?; s. mnl. seriant, Sb., Unteroffizier?; s. it. sergente, M., Unteroffizier; s. mlat. serviÐns, M., Dienender; s. lat. servÆre, V., dienen, Sklave sein (V.); s. lat. servus (1), M., Sklave, Diener; aus dem Etruskischen; s. Kluge s. v. Sergeant; L.: MndHwb 3, 54 (schariante), Lü 320b (schariante)

schõrÆs, mnd., N.: nhd. treibende Eisschollen, zerrissenes Eis; E.: s. schõren (3), Æs; L.: MndHwb 3, 54 (schõrîs); L.: MndHwb 3, 54 (schõrîs), Lü 320b (scharîs)

schõrÆsern*, schõrÆseren, scharisern, mnd., N.: nhd. »Schareisen«, Pflugschar, Schar (F.) (2); E.: s. schar (2), Æsern (1); L.: MndHwb 53 (schõrîseren), Lü 320b (scharisern)

schõrjõr, mnd., N.: nhd. einjähriger Zeitabschnitt innerhalb einer vereinbarten bestimmten Reihe von Jahren für die Ablösung von Zahlungsverpflichtungen wobei nach einer Reihe von Jahren ein Jahr lang die Zahlung erlassen wird; E.: s. schõre (2), jõr; R.: schõrjõre maken: nhd. eine bestimmte Reihe von Jahren für Ablösung von Zahlungsverpflichtungen vereinbaren wobei nach einer Reihe von Jahren ein Jahr lang die Zahlung erlassen wird; L.: MndHwb 3, 54 (schõrjâr), Lü 320b (scharjâr[e] maken)

schark, mnd., Adj.: Vw.: s. scharp; L.: MndHwb 3, 54 (schark)

schõrkamp, mnd., M.: nhd. Weidekamp; E.: s. schõr (2), kamp; L.: MndHwb 3, 54 (schõrkamp)

schõrklÐf, mnd., N.: nhd. Felsklippe am Ufer, Felskliff; E.: s. schõr (1), klÐf; L.: MndHwb 3, 54 (schõrklef), Lü 320b (scharklef)

schõrkrampe, mnd., F.: nhd. Krampe am unteren Ende des Pfluges woran die Pflugschar vermittels eines eisernen Keiles befestigt ist; E.: s. schar (2), krampe (2); L.: MndHwb 3, 54 (schõrkrampe)

scharlõken, mnd., N.: nhd. Scharlach, feiner Wollstoff, Gewebestück aus Scharlach, Scharlachfarbe, Scharlachrot; I.: Lw. lat. scarlatum; E.: s. lat. scarlatum, N., rote Farbe; s. pers. sakirlõt, Sb., prächtige Kleidung; vgl. hebr. siqrõ, Sb., rote Farbe; L.: MndHwb 3, 54 (scharlõken), Lü 320b (scharlaken); Son.: Scharlachstoff wurde in rot, weiß, blau, grün und braun hergestellt, allerdings war karminrot die üblichste Farbe, wodurch die Doppelbedeutung des Wortes als Farbe entstand

scharlõkeneshoike*, scharlõkenshoike, scharlõkensheike, mnd., M.: nhd. Mantel aus Scharlach, Mantel aus feiner Wolle; E.: s. scharlõken, hoike; L.: MndHwb 3, 54 (scharlõkenshoike)

scharlõkenesklÐt*, scharlõkensklÐt, scharlõkenskleit, mnd., N.: nhd. Gewand aus Scharlach, Gewand aus feiner Wolle; E.: s. scharlõken, klÐt; L.: MndHwb 3, 54 (scharlõkensklê[i]t)

scharlõkeneskleid*, scharlõkenskleid, mnd., N.: Vw.: s. scharlõkenesklÐt; L.: MndHwb 3, 54 (scharlõkensklê[i]t)

scharlõkenesrok, scharlõkensrok, mnd., M.: nhd. Rock aus Scharlach, Rock aus feiner Wolle; E.: s. scharlõken, rok; L.: MndHwb 3, 54 (scharlõken[e]srok)

scharlatte, mnd., F.: nhd. Strebe für ein Gerüst; E.: s. schõre (3), latte; L.: MndHwb 3, 54 (scharlatte), Lü 320b (scharlatte)

scharleye, scharleyge, schaleye, scherleye, mnd., M.: nhd. Scharlei, wilder Salbei, Muskatellersalbei; ÜG.: lat. salvia sclarea; I.: Lw. mlat. sclareia; E.: vgl. lat. hastula regia, Königsstab; hastula regia wurde durch h-Schwund und Synkope zu lat. astla regia, welches dann ascla regia gesprochen wurde, da die Lautfolge tl im Lateinischen von jeher vermieden wurde; durch Aphärese wurde asclaregia zu mlat. sclareia, Scharlei; L.: MndHwb 3, 54 (scharleye), Lü 320b (scharlei[ge])

scharlinc, mnd., M.: Vw.: s. scherlinc; L.: MndHwb 3, 54 (scharlinc)

scharlot, mnd., N.: Vw.: s. scharlõken; L.: MndHwb 3, 54 (scharlot), Lü 320b (scharlot)

scharm, mnd., N., M.: nhd. Schirm; E.: s. scherm; L.: MndHwb 3, 54 (scharm), Lü 320b (scharm)

schõrman, mnd., M.: nhd. Markvorsteher; E.: s. schõr (2), man (1); L.: MndHwb 3, 54 (schõrman), Lü 320b (scharman)

scharmbret, mnd., N.: Vw.: s. schermebret; L.: MndHwb 3, 84 (schermebret/scharmbret)

schõrmÐster, schõrmeister, mnd., M.: nhd. Markvorsteher; E.: s. schõr (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 54 (schõremê[i]ster), Lü 320b (scharmeister)

schõrmeister, mnd., M.: Vw.: s. schõrmÐster; L.: MndHwb 3, 54 (schõrmê[i]ster)

scharmüssel, scharmutzel, schermüssel, schermutzel, mnd., N.: nhd. »Scharmützel«, Gefecht zwischen kleineren Abteilungen; I.: Lw. it. scaramuccia; E.: s. it. scaramuccia, F., Auseinandersetzung, kleines Gefecht; s. germ. *skaræ, st. F. (æ), Schar (F.) (1), Teil, Scheren (N.); s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; s. it. mucciar, sw. V., flüchten; s. Kluge s. v. Scharmützel L.: MndHwb 3, 54 (scharmüssel), Lü 320b (scharmutzen/scharmutzel); Son.: ein Scharmützel ist eine kriegerische Auseinandersetzung bei der ein Trupp Soldaten einen Kampf anfängt und dann entflieht

scharmüsselen, scharmutzeln, schermüsselen, scharmusselen, mnd., sw. V.: nhd. fechten, plänkeln, scharmützeln; Hw.: s. schermüssÐren; E.: s. scharmüssel; L.: MndHwb 3, 54 (scharmüsselen)

scharmüsseleswÆse*, scharmüsselswÆse, scharmützelswÆse, mnd., Adv.: nhd. gefechtsweise; E.: s. scharmüssel, wÆse (3); L.: MndHwb 3, 54 (scharmüsselswÆse)

scharmüssen (1), scharmutzen, schermutzen, scharmussen, scharmützen, schermüssen, mnd., sw. V.: nhd. scharmützeln, plänkeln; E.: s. scharmüssel; L.: MndHwb 3, 54 (scharmüssen), Lü 320b (scharmutzen)

scharmüssen (2), scharmussent, schermussen, schermusent, mnd., N.: nhd. Scharmützel; E.: s. scharmüssen (1); L.: MndHwb 3, 54 (scharmüssen/scharmüssen), MndHwb 3, 85 (schermussen); Son.: schermusent örtlich beschränkt

scharmüssinge, scharmutzinge, schalmutzinge, scharmuschinge, mnd., F.: nhd. Gefecht, Geplänkel, Scharmützel; E.: s. scharmüssen (1), inge; L.: MndHwb 3, 55 (scharmüssinge), Lü 320b (scharmutzen/scharmutzinge)

scharn, mnd., M.: nhd. Mist, Pferdemist, Kuhmist; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 59; E.: s. germ. *skarna‑, *skarnam, st. N. (a), Mist, Dung; vgl. idg. *s¨erd‑, *s¨er‑, V., Sb., scheißen, Mist, Kot, Pokorny 947; L.: MndHwb 3, 55 (scharn), Lü 320b (scharn)

scharnõgel, mnd., M.: Vw.: s. scharfnõgel; L.: MndHwb 3, 55 (scharnõgel)

scharne, schõre, scharre, mnd., F., M.: nhd. Verkaufsbank, Verkaufsstand, Marktbude der Fleischer und Bäcker, die Gesamtheit der Bänke der Fleischer und Bäcker oder die Halle in der sie standen; Hw.: s. scherne, schrange; E.: ?; s. skranna, sw. F. (n), st. F. (æ), »Schranne«, Tisch, Bank; L.: MndHwb 3, 55 (scharne), Lü 320b (scharne)

scharnelit, mnd., N.: nhd. Verkaufsstand, als Verkaufstisch heruntergelassener Fensterladen; E.: s. scharne, lit (1); L.: MndHwb 3, 55 (scharnelit), Lü 320b (scharnelit)

scharnen***, mnd., sw. V.: nhd. verkaufen?, eine Verkaufsbank aufbauen?; Vw.: s. be-; E.: s. scharne

scharnentÆt, mnd., F.: nhd. Zeit zu der auf den scharnen oder in der Markthalle verkauft wird; E.: s. scharne, tÆt; L.: MndHwb 3, 55 (scharnentît), Lü 320b (scharnentît)

scharnetins, scharntins, mnd., M.: nhd. von den Verkaufsständen der Bäcker und Schlachter erhobene städtische Abgabe; Hw.: s. schernetins; E.: s. scharne, tins; L.: MndHwb 3, 55 (scharn[e]tins), Lü 320b (scharnetins)

scharnewÐvel, scharnwÐvel, scharnwÐver, scharrewÐvel, schernewÐvel, mnd., M.: nhd. Mistkäfer, Roßkäfer; ÜG.: lat. scarabaeus; E.: scharn, wÐvel (2); L.: MndHwb 3, 55 (scharn[e]wÐvel), Lü 320b (scharnewevel)

scharnobbe, mnd., Sb.: Vw.: s. schornobbe; L.: MndHwb 3, 125 (schornobbe), Lü 321a (scharnobbe)

scharp (1), scherp, scherpe, mnd., Adj.: nhd. scharf, schneidend, geschliffen, mit Spitzen versehen (Adj.), gespitzt, in eine Spitze auslaufend, spitz, stechend, von scharfen Reizen seiend, beizend, hart, durchgreifend, kräftig, tüchtig, energisch, rauh, uneben, kratzig, heftig, schneidend, packend, streng, schroff, unbarmherzig, hart, unbequem, mühevoll, anstrengend, asketisch, entbehrungsreich, genau, das Ziel treffend, getrocknet, eingeschrumpft; E.: s. ahd. skarpf* 48, *skarph, *skarf, Adj., scharf, rauh, hart, streng; germ. *skarpa‑, *skarpaz, Adj., eingeschrumpft, zusammengeschrumpft, rauh, scharf; s. idg. *skerbh‑, *kerbh‑, *skerb‑, *kerb‑, *skrebh‑, *krebh‑, *skreb‑, *kreb‑, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; oder zu idg. *skremb‑, *kremb‑, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; R.: scharpe sinne: nhd. »scharfe Sinne«, Geisteskräfte; L.: MndHwb 3, 55 (scharp), Lü 321a (scharp)

scharp (2), scharpe, scherp, scherpe, mnd., Adv.: nhd. scharf, schneidend, stechend, hart, durchgreifend, kräftig, tüchtig, energisch, rauh, eindringlich, packend, streng, schroff, unnachsichtig, unbarmherzig, hart, genau, stark, in hoher Tonlage; E.: s. scharp (1); R.: scharp drinken: nhd. tüchtig trinken; L.: MndHwb 3, 55 (scharp/scharp[e]), Lü 321a (scharpe)

scharp (3), mnd., N.: nhd. Stimme in der Orgel, Mixturergänzung im Hauptwerk bzw. im Rückpositiv der Orgel; E.: s. scharp (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharp)

scharpe (1), mnd., N.: nhd. Schneide eines Messers; E.: s. scharp (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpe)

scharpe (2), mnd., F.: nhd. Schärfe; E.: scharp (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpe)

scharpe (3), mnd., Adj., Adv.: Vw.: s. scharp (1), scharp (2); L.: MndHwb 3, 55 (scharp/scharp[e]), Lü 321a (scharpe)

scharpegede, mnd., Sb.: nhd. ?; ÜG.: lat. oxygorium?; E.: s. scharp (1),?; L.: MndHwb 3, 56 (scharpegede), Lü 321a (scharpegede)

scharpelier, scharpeleir, scharpeler, scharplier, schapleir, scharpler, mnd., Sb.: nhd. Leinwandumhüllung eines Packen (M.) Wolle, Packleinwand, Sack von 1120 Pfund Wolle; Hw.: s. scharplier; E.: s. afrz. sepillière?; L.: MndHwb 3, 56 (scharp[e]lier); Son.: Fremdwort in mnd. Form

scharpehðt*, mnd., F.: nhd. Handelsbezeichnung für getrocknete und eingeschrumpfte Haut; E.: s. scharp (1), hðt; L.: MndHwb 3, 56 (scharpehǖde); Son.: scharpehǖde (Pl.)

scharpelÆk***, mnd., Adj.: nhd. scharf, genau, streng, unnachsichtig, unbarmherzig; Hw.: s. scharpelÆke, scharpelÆken; E.: s. scharp (1), lÆk (3)

scharpelÆke, mnd., Adv.: nhd. scharf, genau, streng, unnachsichtig, unbarmherzig; E.: s. scharpelÆk, scharp (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 56 (scharpelÆke[n])

scharpelÆken, scherpelÆken, mnd., Adv.: nhd. scharf, genau, streng, unnachsichtig, unbarmherzig; E.: s. scharpelÆk, scharp (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpelÆke[n])

scharpemetze, scharpemutse, scherpemetse, scherpemetze, scherpemutse, mnd., F.: nhd. Kanone des größten Kalibers, eine schwere Geschützart; E.: s. scharp (1), ?; L.: MndHwb 3, 56 (scharpemetze), Lü 321a (scharpemetze)

scharpen, mnd., sw. V.: nhd. schärfen; Hw.: s. scherpen; E.: s. scharp (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpen), Lü 321a (scharpen)

scharpenærdes, mnd., Sb.: nhd. geringes Pelzwerk; Hw.: s. onnÆge; E.: s. scharp (1)?, ?; L.: MndHwb 3, 56 (scharpenærdes); Son.: örtlich beschränkt, Gen. Sg.

scharpentÆner, scharpentÆn, mnd., M.: nhd. ein Geschütz, Feldschlange; Hw.: s. scherpentiner; E.: s. scharp (1), ?; L.: MndHwb 3, 56 (scharpentîn[er]), Lü 321a (scharpentîn/scharpentiner)

scharpentÆnerlæt, mnd., N.: nhd. Munition für Feldschlangen; E.: s. scharpentÆner, læt (2); L.: MndHwb 3, 56 (scharpentînerlôt), Lü 321a (scharpentîn/scharpentinerlôt)

scharperichte, mnd., M.: nhd. Scharfrichter; Hw.: s. scharprichtÏre; E.: s. scharp (1), richtÏre; L.: MndHwb 3, 56 (scharprichter/scharperichte); Son.: örtlich beschränkt

scharpgras, mnd.?, N.: nhd. Riedgras, Sauergrasgewächs; ÜG.: lat. cõrex?; E.: s. scharp (1), gras; L.: Lü 321a (scharpgras)

scharphÐt, scharpheit, mnd., F.: nhd. »Scharfheit«, Schärfe des Geistes, Strenge, Härte, Bitterkeit, Unbarmherzigkeit, Kraft; ÜG.: lat. acerbitõs, asperitõs; Hw.: s. scherphÐt; E.: s. scharp (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharphê[i]t), Lü 321a (scharpheit)

scharpich***, mnd., Adj.: nhd. scharf; Hw.: s. scharpichhÐt, scherpich; E.: scharp (1), ich (2)

scharpichhÐt*, scharpichÐt, scharpicheit, mnd., F.: nhd. Schärfe des Geistes; Hw.: s. scherpichhÐt; E.: s. scharpich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpichê[i]t)

scharpkrðt, mnd.?, N.: nhd. Riedgras, Sauergrasgewächs; E.: s. scharp (1), krðt; L.: Lü 321a (scharpgras/scharpkrût)

scharplier, scharpleir, scharpler, Sb.: Vw.: s. scharpelier; L.: MndHwb 3, 56 (scharp[e]lier), 321a (scharpleir); Son.: Fremdwort in mnd. Form

scharpmÐster, scharpmeister, mnd., M.: nhd. Scharfrichter; E.: s. scharp (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 56 (scharpmê[i]ster), Lü 321a (scharpmêster)

scharpærdich, scharpordich, mnd., Adj.: nhd. »scharfwinkelig«, spitzwinkelig; ÜG.: lat. oxygonum; I.: Lüt. lat. oxygonum?; E.: s. scharp (1), ærdich; R.: scharpærdich dinc: nhd. spitzwinkeliges Dreieck, Oxygonum; L.: MndHwb 3, 56 (scharpærdich), Lü 321a (scharpordich)

scharprichtÏre*, scharprichter, mnd., M.: nhd. Scharfrichter; Hw.: s. scharperichte; E.: scharp (1), richtÏre; L.: MndHwb 3, 56 (scharprichter[e]), Lü 321a (scharprichter); Son.: scharpenrichtÏres (Gen., Sg.), scharpenrichtÏre (Dat., Sg.)

scharpsinnich, mnd., Adj.: nhd. scharfsinnig, klug; E.: s. scharp (1), sinnich; L.: MndHwb 3, 56 (scharpsinnich), Lü 321a (scharpsinnich)

scharpsinnichhÐt*, scharpsinnichÐt, scharpsinnicheit, mnd., F.: nhd. Scharfsinnigkeit, Scharfsinn; E.: s. scharpsinnich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpsinnichê[i]t); Son.: jünger

scharpspissich*, scharpspitzich, mnd., Adj.: nhd. »scharfspitzig«, scharf und spitzig; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 x 2 (1604); E.: s. scharp (1), spissich; L.: MndHwb 3, 56 (scharpspitzich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

scharras, scharrõs, mnd., N.: nhd. Schermesser (N.); E.: s. scharsas; L.: MndHwb 3, 56 (scharras), Lü 321a (scharrâs)

scharre, mnd., F., M.: nhd. Verkaufsstand; Hw.: s. scharne, scherne, scherren; E.: s. scharne; L.: MndHwb 3, 56 (scharre), Lü 321a (scharre)

scharremȫle, mnd., F.: nhd. ?; E.: s. scharre, mȫle; L.: MndHwb 3, 56 (scharremȫle); Son.: langes ö

scharren, scherren, mnd., sw. V.: nhd. scharren, kratzen, schaben, hervorscharren, zusammenscharren; Vw.: s. be-; E.: s. as. *s-ker-r-an?, st. V. (3b), kratzen; vgl. ahd. skerran (st. V. 3b); s. germ. *skerran, st. V., scharren; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 57 (scharren), Lü 321a (scharren)

scharrenbrÐkÏre*, scharrenbrÐker, scharrenbreker, mnd., M.: nhd. »Scharrenbrecher«, ein Verteidigungsgerät; Vw.: s. schermbrekÏre; E.: scharren, brÐkÏre; L.: MndHwb 3, 57 (scharrenbrÐker), Lü 321a (scharrenbreker)

scharrewÐvel, mnd., M.:Vw.: s. scharnewÐvel; L.: MndHwb 3, 57 (scharrewÐvel)

schars, schers, mnd., Adv.: nhd. kaum, knapp; E.: s. scharsche; L.: MndHwb 3, 57 (schars)

scharsas, scharras, scharrõs, mnd., N.: nhd. Schermesser (N.); E.: s. schõre (1)?, sas; L.: MndHwb 3, 57 (scharsas)

scharsche, mnd., Adv.: nhd. kaum, knapp; Hw.: s. schersche; E.: ?; L.: MndHwb 3, 57 (scharsche), Lü 321a (scharsche)

scharsen, mnd., sw. V.: nhd. scherzen, Spaß machen; E.: s. ahd. *skerzan, lang., V., scherzen, sich vergnügen; L.: MndHwb 3, 57 (scharsen), Lü 321a (scharsen)

schõrstecke, mnd., M.: nhd. »Schabstecken«, Zubehör des Pfluges; Hw.: s. schõrstock; E.: schar (2), stecke (3); L.: MndHwb 3, 57 (schõrstock/schõrstecke); Son.: Stock zum Reinigen des Pfluges der auch als zweiter Sterz dienen kann?

scharstÐn, scharstein, mnd., M.: Vw.: s. schorstÐn; L.: MndHwb 3, 57 (scharstê[i]n)

schõrstok*, schõrstock, mnd., M.: nhd. »Schabstock«, Zubehör des Pfluges; Hw.: s. schõrstecke; E.: schar (2), stok; L.: MndHwb 3, 57 (schõrstock); Son.: Stock zum Reinigen des Pfluges der auch als zweiter Sterz dienen kann?

schart (1), mnd., Sb.: nhd. Topf, Tiegel, Rösttiegel, Röstpfanne, Bratpfanne?; ÜG.: lat. confrixorium; Hw.: s. scharde (1); E.: s. ahd. skarta* 1, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Rost (M.) (1), Rostpfanne, Bratrost; s. germ. *skarda‑?, Sb., Ziegel, Pfanne; s. idg. *skordho‑?, Sb., Pfanne?, Scherbe?, Pokorny 957; L.: MndHwb 3, 57 (schart), Lü 321a (schart)

schart (2), mnd.?, Sb.: nhd. Hemd, Kleid?; E.: ?; L.: Lü 321a (schart)

schõrt, schart, mnd., N.: nhd. Scharte, Spalte, Wunde, Beschädigung, Riss, Bruch, Lücke, Öffnung, ausgebrochenes Stück, Scherbe, Splitter, Bruchstück, Abspaltung; Vw.: s. hõsen-, molden-, swingen-, wolken-; E.: s. germ. *skarda-, *skardam, st. N. (a), Scharte; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; R.: sÆne schõrt wettmachen: nhd. seine Schlappe bzw. Niederlage wettmachen; L.: MndHwb 3, 57 (schõrt), Lü 321a (schart); Son.: scharde (Pl.)

scharte (1), scherte, mnd., F.: nhd. Schriftstück, Dokument, Urkunde, altes Buch, Schmöker; I.: Lw. lat. charta; E.: s. lat. charta, carta, F., Blatt, Schrift, Papier; s. gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; L.: MndHwb 3, 57 (scharte), Lü 321a (scharte)

scharte (2), mnd., F.?: Vw.: s. sarse (2)?; L.: MndHwb 3, 57 (scharte)

schartÐke, scharteke, mnd., F.: nhd. Schriftstück, Urkunde; ÜG.: mlat. chartecea?; Hw.: s. scharte (1); E.: s. mlat. chartecea?; L.: MndHwb 3, 57 (schartêke), Lü 321a (scharte/scharteke)

schartÐtich, mnd., Adj.?: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 57 (schartÐtich)

schartsam, mnd., N.: V.: s. scherssæm; L.: MndHwb 3, 57 (schartsam)

schartse, mnd., F.: Vw.: s. sarse (2); L.: MndHwb 3, 57 (schartsche), Lü 321a (schartse)

schartsæne, schartzoene, mnd., N.: Vw.: s. scherssæm; L.: MndHwb 3, 57 (schartsône/schartzoene), Lü 321b (schartzoene)

schartz, mnd.?, Adj.: Vw.: s. scharsche; L.: Lü 321b (schartz)

scharve***, scherve***, mnd., F.: nhd. kleines Messer (N.); Vw.: s. krðt-; E.: s. scharven

scharven, scherven, mnd., sw. V.: nhd. schaben, hacken, zerkleinern, in kleine schräge und blätterige Stücke zerschneiden, schröpfen, schinden, schädigen; Vw.: s. ȫver-; E.: s. schõven?; L.: MndHwb 3, 57 (scharven), Lü 321b (scharven); Son.: langes ö

schõrwacht, schõrwach, scharwachte, mnd., F.: nhd. »Scharwache«, Wachdienst, Patrouillendienst, Vorpostenwache, auf Wache ausgestellte bzw. ausgeschickte Mannschaft; E.: s. schar (2), wacht (2); L.: MndHwb 3, 57 (schõrwach[t]), Lü 321b (scharwachte)

scharwant, mnd., F.: Vw.: s. scherwant; L.: MndHwb 3, 57 (scharwant)

schõrwarp, scharwarp, mnd., N.: nhd. ein aus Fäden von geschorner Wolle bestehender Aufzug; E.: s. schar (2), warp; L.: MndHwb 3, 57 (schõrwarp), Lü 321b (scharwarp)

schõrwechtÏre*, schõrwechter, mnd., M.: nhd. »Scharwächter«, Wächter; ÜG.: lat. circitor; E.: s. schar (2), wechtÏre; L.: MndHwb 3, 57 (schõrwechter); Son.: schõrwechter (Pl.)

schõrwerk, mnd., N.: nhd. »Scharwerk«, Fronarbeit; E.: s. schõrwerken (1), schar (2), werk; L.: MndHwb 3, 57 (schõrwerk)

schõrwerken*** (1), mnd., V.: nhd. »scharwerken«, Fronarbeit leisten; Hw.: s. schõrwerk, schõrwerken (2); E.: s. schar (2), werken (1)

schõrwerken*, scharwerkent, mnd., N.: nhd. Ableistung der Fronarbeit; E.: s. scharwerken (1), schar (2), werken (3); L.: MndHwb 3, 57 (scharwerkent)

schõrwrechte*, schõrwerchte, mnd., M.: nhd. Pflugscharmacher?; E.: s. schar (2), wrechte (2); L.: MndHwb 3, 57 (schõrwerchte)

scharwulle, scharwulle, mnd., F.: nhd. »Schurwolle«, die von lebendigen Schafen abgeschorene Wolle, einschürige Wolle; E.: s. schar (2), wulle; L.: MndHwb 3, 58 (schõrwulle), Lü 321b (scharwulle)

schassÐren, mnd., sw. V.: nhd. »schassen«, verjagen, vertreiben; E.: s. frz. chasser, V., jagen, verjagen, vertreiben; s. mlat. captiare?; s. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen; s. idg. *kap‑, *kýp‑, V., fassen, Pokorny 527; L.: MndHwb 3, 58 (schassêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

schat (1), mnd., M.: nhd. Schaft; Hw.: s. schacht; E.: s. schacht; L.: MndHwb 3, 58 (schat), Lü 321b (schat)

schat (2), scat, mnd., M.: nhd. Schatz, aufgehäufte Menge an Kostbarkeiten, Geld, Vermögen, Liebchen (Bedeutung jünger), eine Art (F.) (1) Steuer (F.), Abgabe, Lösegeld, Schatzung?; Vw.: s. achte-, andreas-, bÐde-, bern-, bæl-, brant-, brðt-, grÐven-, grossen-, hals-, hÐr-, hÐren-, hervest-, hÐrinc-, hÁrtægen-, hollandÏre-, hæve-, hȫvet-, kerken-, kerkspÐl-, kȫninges-, kæp-, kæpen-, kæpman-, kȫtÏre-, lant-, lente-, mei-, meier-, morgen-, munt-, nõmen-, ærlæf-, põsche-, põwes-, plæch-, rÆken-, schÐpel-, slach-, slÐge-, slÐgel-, slǖse-, sæmer-, sülver-, swÆne-, trðwel-, twÐ-, vÐ-, vÐge-, vÐr-, vÐre-, vlÐsch-, væget-, vȫr-, vröuweken-, wedde-, winter-; Q.: Ssp (1221-1224) (scat); E.: as. skat* 10, skat-t, st. M. (a), Geldstück, Schatz, Geld, Besitz; s. germ. *skatta-, *skattaz, st. M. (a), Vieh, Münze, Schatz; s. idg. *skÐt-, *skýt-, V., springen, hüpfen, quellen, Pokorny 950?; L.: MndHwb 3, 58 (schat), Lü 321b (schat); Son.: langes ö, schatte (Pl.), schette (Pl.)

schatbȫrÏre*, schatbȫrer, schatborer, mnd., M.: nhd. Steuereinheber, Rentmeister; E.: s. schat (2), bȫrÏre (2); L.: MndHwb 3, 58 (schatbȫrer), Lü 321b (schatborer); Son.: langes ö

schatdÐnst, mnd., M.: nhd. Frondienst; E.: s. schat (2), dÐnst; L.: MndHwb 3, 58 (schatdênst)

schatdrõgÏre*, schatdrõger, mnd., M.: nhd. »Schatzträger«; E.: s. schat (2), drõgÏre; L.: MndHwb 3, 58 (schatdrõger); Son.: im übertragenen Sinn von Maria als Gnadenvermittlerin

schate, mnd.?, F.: nhd. Aufschießen (N.), Aufwachsen (N.); Hw.: s. schȫte (3); E.: s. schȫte (3); L.: Lü 333b (schote/schate); Son.: langes ö

schõte, mnd., Sb.: nhd. Bienenwabe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 58 (schõte); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schõtele, schattel, mnd., Sb.: nhd. Schachtel, Behälter; I.: Lw. mlat. scatula; E.: s. mlat. scatula, F., Schrein, Geldschrein; Etymologie unbekannt, Kluge s. v. Schachtel; L.: MndHwb 3, 58 (schõtele); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schõteren, schateren, mnd., sw. V.: nhd. krachen, mit Gekrach auseinander reißen, laut lachen, herausfordernd lachen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 58 (schõteren), Lü 321b (schateren)

schatesammer*, schatsammer, mnd., M.: nhd. »Schatzeimer«; E.: s. schat (2), ammer (1); L.: MndHwb 3, 59 (schatsammer)

schatgõve, mnd., F.: nhd. Steuerabgabe, steuerliche Abgabe an den Landesherrn; E.: s. schat (2), gõve; L.: MndHwb 3, 58 (schatgâve)

schatgelt, mnd., N.: nhd. Steuergeld; E.: s. schat (2), gelt; L.: MndHwb 3, 58 (schatgelt)

schatgÐvÏre*, schatgÐver, schatgever, mnd., M.: nhd. Steuerzahler?, Mensch der Abgaben zahlt; E.: s. schat (2), gÐvÏre; L.: MndHwb 3, 58 (schatgÐver), Lü 321b (schatgever)

schatgrÐvÏre*, schatgrÐver, mnd., M.: nhd. Schatzgräber; E.: s. schat (2), grÐvÏre; L.: MndHwb 3, 58 (schatgrÐver)

schathõver, mnd., M.: nhd. Hafer als steuerliche Abgabe; E.: s. schat (2), hõver; L.: MndHwb 3, 58 (schathõver)

schathældÏre*, schathælder, mnd., M.: nhd. Steuerverwahrer?; E.: s. schat (2), hældÏre; L.: MndHwb 3, 58 (schathælder)

schathðs, mnd., N.: nhd. »Schatzhaus«, zur Burg gehöriges Wirtschaftsgebäude, zugleich Vogtwohnung und Gesindewohnung; E.: s. schat (2), hðs; L.: MndHwb 3, 58 (schathûs); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland)

schatilgerarbÐt, schatilgerarbeit, mnd., F.: Vw.: s. schottiliÏrearbÐt; L.: MndHwb 3, 134 (schottilierarbê[i]t/schatilgerarbê[i]t)

schatilie, schatillie, mnd., F.: Vw.: s. schottilie; L.: MndHwb 3, 134 (schottili[g]e/schatilie)

schatkõmer, schatkamer, mnd., F.: nhd. Schatzkammer; E.: s. schat (2), kõmer; L.: MndHwb 3, 58 (schatkõmer), Lü 321b (schatkamer)

schatkaste, mnd., M., F.: nhd. »Schatzkasten«; E.: s. schat (2), kaste; R.: gemeine schatkaste: nhd. »allgemeiner Schatzkasten«, Staatskasse, Stadtkasse, Kirchenkasse, Armenkasse; L.: MndHwb 3, 58 (schatkaste), Lü 321b (schatkaste)

schatkastendÆaken, mnd., M.: nhd. »Schatzkastendiakon«, Verwalter der Kirchenkasse bzw. der Armenkasse aus der Gemeinde; E.: s. schatkaste, dÆaken; L.: MndHwb 3, 58 (schatkastendîaken), Lü 321b (schatkaste/schatkastendiaken)

schatkastenhÐre, mnd., M.: nhd. »Schatzkastenherr«, Ratsherr der neben einem Verwalter aus der Gemeinde mit der Verwaltung der Kirchenkasse bzw. der Armenkasse betraut ist; E.: s. schatkaste, hÐre (4); L.: MndHwb 3, (schatkastenhêre), Lü 321b (schatkaste/schatkastenhêre)

schatkiste, mnd., F.: nhd. »Schatzkiste«, Kiste zur Aufbewahrung der öffentlichen Gelder (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. aerarium; I.: Lsch. lat. aerarium?; E.: s. schat (2), kiste; L.: MndHwb 3, 58 (schatkiste)

schatmÐdÏre*, schatmÐder, schatmĭder, mnd., M.: nhd. »Schatzmieter«, Abgabenpächter; ÜG.: lat. publicanus; I.: Lsch. lat. publicanus;?; E.: s. schat (2), mÐdÏre; L.: MndHwb 3, 59 (schatmêder), Lü 321b (schatmÐder)

schatmÐster*, schatmeister, mnd.?, M.: nhd. Schatzmeister, Rentmeister; E.: s. schat (2), mÐster; L.: Lü 320b (schatmeister)

schatmÐsterinne, schatmeisterinne, mnd., F.: nhd. »Schatzmeisterin«; E.: s. schat (2), mÐsterinne; R.: schatmÐsterinne des hilligen gÐstes: nhd. »Schatzmeisterin des heiligen Geistes«, Bezeichnung Marias als Verwalterin des Gnadenschatzes; L.: MndHwb 3, 59 (schatmê[i]sterinne), Lü 321b (schatmêster/schatmêsterinne)

schatolle***, mnd., F.: nhd. »Schatulle«, Schrank; Vw.: s. register-; I.: Lw. mlat. scatula; E.: s. mlat. scatula, F., Schrein, Geldschrein, Schrank, weitere Herkunft unbekannt; vgl. it. scatola, F., Schachtel; s. Kluge s. v. Schatulle

schatregister, mnd., M.: nhd. »Schatzregister«, Steuerverzeichnus; E.: s. schat (2), register; L.: MndHwb 3, 59 (schatregister)

schatrich, mnd., Adj.: Vw.: s. schÐterich; L.: MndHwb 3, 59 (schatrich)

schatrint, mnd., N.: nhd. »Schatzrind«, Rind als Schatzung, Rind als landesherrliche Abgabe; E.: s. schat (2), rint; L.: MndHwb 3, 59 (schatrint), Lü 321b (schatrint)

schatrouwe, mnd., F.: Vw.: s. schachtrouwe; L.: MndHwb 3, 59 (schatrouwe)

schatsæme, schattsæme, mnd., N.: Vw.: s. scherssæm; L.: MndHwb 3, 59 (schatsôme), Lü 321b (schattsome)

schatsnÆdÏre, mnd.?, M.: Vw.: s. schachtsnÆdÏre; L.: Lü 321b (schatsnider)

schattafel, mnd., F.: Vw.: s. schaktafel; L.: MndHwb 3, 59 (schattafel), Lü 321b (schattafel)

schattÏre*, schatter, schetter, mnd., M.: nhd. »Schätzer«, Geldeintreiber; Vw.: s. be-; E.: s. schat (2), schatten; L.: MndHwb 3, 59 (schatter), Lü 321b (schatter)

schattebonde, mnd., M.: nhd. der Krone zinspflichtiger Freisasse; Hw.: s. schattebðr; E.: s. schat (2), bonde; L.: MndHwb 3, 59 (schattebonde); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schattebðr, mnd., M.: nhd. der Krone zinspflichtiger Freisasse; Hw.: s. schattebonde; E.: s. schat (2), bðr (1); L.: MndHwb 3, 59 (schattebûr)

schattehÐre, mnd., M.: nhd. Schatzherr, Steuersammler, mit der Einnahme der Steuern betrauter Ratmann; E.: s. schat (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 59 (schattehêre), Lü 321b (schattehêre)

schattel, mnd., N.: nhd. Schachtel, Dose; Hw.: s. schatel; E.: s. schatel; L.: MndHwb 3, 59 (schattel)

schatten (1), mnd., sw. V.: nhd. schätzen, nach Zahl bzw. Maß bestimmen, nach Wert veranschlagen, bewerten, beurteilen, Geldstrafe auferlegen, Steuer (F.) eintreiben, Lösegeld fordern, Schatz geben, Steuer (F.) geben, Geldstrafe geben, brandschatzen, erpressen, ausplündern, schinden, Abgabe zahlen, Steuer (F.) zahlen; ÜG.: lat. exactionare; Vw.: s. af-, be-, brant-, brðt-, gelt-, ȫver-, schõp-, twÐ-, ðt-, vör-, vörwedde-, wedde-; Hw.: s. schetten, schacken (1); E.: s. ahd. skazzÐn* 1, scazzÐn*, sw. V. (3), reich werden; s. skaz; L.: MndHwb 3, 59 (schatte), Lü 321b (schatten); Son.: langes ö

schatten*** (2), mnd., sw. V.: nhd. »schatten«, Schatten (M.) geben, verdunkeln; Hw.: s. schattinge (2); E.: s. mhd. schaten, sw. V., beschatten; s. ahd. skato* 32, scato, st. M. (wa), Schatten, Umschattung, Verhüllung; germ. *skadwa‑, *skadwaz, *skaþwa‑, *skaþwaz, st. M. (a), Schatten; idg. *skot‑, Sb., Schatten, Dunkel, Pokorny 957

schattet***, schat***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geschätzt, bestimmt, festgesetzt; Vw.: s. be-; E.: s. schatten (1)

schattich, mnd., Adj.: nhd. geschätzt; Vw.: s. twÐ-; E.: s. schatten (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 59 (schattich)

schattigen, mnd., sw. V.: nhd. schatzen, zu Lösegeld zwingen; Hw.: s. schatten; E.: s. schatten (1); L.: MndHwb 3, 59 (schattigen), Lü 321b (schattigen)

schattinge (1), mnd., F.: nhd. Schatzung, Auferlegung von Landesabgaben, Besteuerung, Forderung von Lösegeld, Steuer (F.), Abgabe, Lösegeld, Geldzahlung; Vw.: s. be-, gelt-, hervest-, hðs-, lande-, lant-, pÐrt-, rente-, swÆn-, swÆne-, twÐ-, vÐ-; E.: s. schatten (1), inge; L.: MndHwb 3, 59 (schattinge), Lü 321b (schattinge)

schattinge (2), mnd., F.: nhd. Schatten (M.); E.: s. schatten (2), inge; L.: MndHwb 3, 59 (schattinge)

schattingeregister, mnd., N.: nhd. »Schatzungsregister«, Steuerverzeichnis; E.: s. schattinge (1), register; L.: MndHwb 3, 59 (schattingeregister)

schatvrÆ, mnd., Adj.: nhd. abgabefrei, steuerfrei, frei von landesherrlicher Abgabe; E.: s. schat (2), vrÆ (1); L.: MndHwb 3, 58 (schatvrî), Lü 321b (schatvri)

schatwerk, mnd., N.: nhd. eine billige Sorte Pelzwerk; E.: s. werk; L.: MndHwb 3, 59 (schatwerk)

schauen, schauwen, mnd., sw. V.: Vw.: s. schouwen (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwen, schauen)

schõvÏre***, schõver***, mnd., M.: nhd. Schaber; Vw.: s. drõt-, æven-; E.: s. schõven

schõve, mnd., F.: nhd. Schabe (F.) (2), Schaber, Schabeisen, Hobel, Schermesser; Vw.: s. hæf-; E.: s. as. skav-o* 1, sw. M. (n), Hobel; germ. *skabæ‑, *skabæn, *skaba‑, *skaban, sw. M. (n), Schaber, Hobel; s. idg. *skab‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pk 931; L.: MndHwb 3, 59 (schõve), Lü 322a (schave)

schõveaf, schõvaf, mnd., M.: nhd. »Schabab«, gering Geachteter, Mensch den man nicht haben will; E.: s. schõve, af (3); L.: MndHwb 3, 59 (schõveaf), Lü 322a (schav[e]af); Son.: Burgname

schõvemesset*, schõvemesses, schõvemes, mnd., N.: nhd. Schabmesser (N.), Schermesser (N.); ÜG.: lat. scalprum; E.: s. schõve, messet; L.: MndHwb 3, 60 (schâvemes), Lü 322a (schavemesses)

schõven, schaven, mnd., st. V., sw. V.: nhd. schaben, hobeln, kratzen, radieren, glätten, polieren, abschleifen, putzen, säubern, zerkleinern, zerschneiden, pulverisieren, berauben, schmälern, plündern, aussaugen, drücken, schinden, sich davonmachen; Vw.: s. af-, be-, up-, ðt-, vör-; E.: s. as. skav-an* 1, st. V. (6), schaben, kratzen; germ. *skaban, st. V., schaben; idg. *skab‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pk 931; L.: MndHwb 3, 60 (schõven), Lü 322a (schaven)

schavernacken, mnd., sw. V.: nhd. »schabernacken«, jemanden einen Schabernack antun; ÜG.: lat. molestare; E.: s. schavernak; L.: MndHwb 3, 60 (schavernacken), Lü 322a (schavernacken)

schavernak, mnd., M.: nhd. Hohn, Spott, Streich, böse Posse; E.: s. mhd. schavernac, M., Wein aus Chiavenna, Winterhut, höhnender neckender Streich; vielleicht von lat. clõvus, M., Nagel, Pflock; idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 3, 60 (schavernak), Lü 322a (schavernak)

schavernakelen*, schavernaklen, mnd.?, sw. V.: nhd. »schabernacken«, jemanden einen Schabernack antun; ÜG.: lat. molestare; E.: s. schavernak; L.: Lü 322a (schavernacken/schavernaklen)

schõvetouwe, mnd., N.: nhd. »Schabzeug«, Werkzeug zum Schaben (N.); E.: s. schõve, touwe; L.: MndHwb 3, 60 (schõvetouwe)

schõvewulle, mnd., F.: nhd. »Schabwolle«, Wolle die der Gerber von Schaffellen schaben bzw. stoßen muss; E.: s. schõve, wulle; L.: MndHwb 3, 60 (schõvewulle)

schõvinge, mnd., F.: nhd. »Schabung«, Rasur, Radierung, durch Schaben (N.) Entstehendes; E.: s. schõven, inge; L.: MndHwb 3, 60 (schõvinge)

schavot, skavot, mnd., N.: nhd. »Schafott«, Schaugerüst; E.: s. Kluge s. v. Schafott, entlehnt aus ndl. schavot, Schaugerüst, Blutgerüst, dieses aus s. afrz. schafaud, chafaut; Bedeutung Hinrichtungsgerüst demnach in einer Spezifizierung der allgemeineren Bedeutung Gerüst; L.: MndHwb 3, 60 (schavot); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

schawak, mnd., N.: nhd. eine Art (F.) (1) schlechten Herings; Hw.: s. schalbak; E.: s. schalbak; L.: MndHwb 3, 60 (schawak), Lü 322a (schawak)

schÐbich, mnd., Adj.: Vw.: s. schÐvich; L.: MndHwb 3, 60 (schÐbich)

schecht, scheft, mnd., M.: nhd. Schaft, Stange, Lanzenschaft, ein Ackermaß; Hw.: s. schacht; E.: s. schacht; L.: MndHwb 3, 60 (schecht), Lü 322a (schecht)

schechten, mnd., sw. V.: nhd. mit einem Schaft versehen (V.); E.: s. schecht; L.: MndHwb 3, 60 (schechten), Lü 322a (schechten)

schechter, mnd., N.: nhd. Schetterleinen (N.), feines Leinen (N.), gestärktes Leinen (N.); E.: vgl. ahd. sketari* 3, skiteri*, sketer*, Adj.?, dünn, locker, lückenhaft; germ. *skidra‑, *skridraz, Adj., locker, lückenhaft; idg. *skÁit‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; s. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 60 (schechter)

schechtewalt, mnd., M.: nhd. Name des in der Sächsischen Weltchronik (151) erwähnten sagenhaften Waldes; Q.: Sächs. Wchr. 151? (1225-1275); E.: ?, s. walt (2); L.: MndHwb 3, 60 (schechtewalt)

schechtich***, scheftich***, mnd., Adj.: nhd. »schäftig«, mit Schäften gemacht; Vw.: s. drÐ-; E.: s. schecht, ich (2)

schÐdammisch*, schÐdammesch, mnd., Adj.: nhd. aus Schiedam (Holland) stammend, in Schiedam gewebt; E.: ?; L.: MndHwb 3, 60 (schêdammesch)

schÐdÏre* (1), schÐder, scheider, mnd., M.: nhd. Messerscheidenmacher, Schwertscheidenmacher; E.: s. schÐde (2); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]der)

schÐdÏre* (2), schÐder, scheider, mnd., M.: nhd. »Scheider«, Trenner, Entferner, Erz nach der Güte Absondernder, gutes Erz vom tauben Gestein Abschlagender; Vw.: s. af-, ent-, græven-, kamp-, kÆf-, nacht-, sõke-, wedder-; E.: s. schÐde (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]der)

schÐdÏreõt*?, schÐderõt, mnd., M.: nhd. Landbewohner?; ÜG.: lat. clonis?, clunus?, colonus?; E.: s. schÐde (1); L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]derât)

scheddelÆk, mnd., Adj.: nhd. schädlich, gefährlich; Hw.: s. schÐdelÆk; E.: s. schÐdelÆk; L.: MndHwb 3, 60 (schedde[r]lÆk), Lü 322a (scheddelik)

schedderlÆk, mnd., Adj.: nhd. schädlich, gefährlich; Hw.: s. schÐdelÆk; E.: s. schÐdelÆk; L.: MndHwb 3, 60 (schedde[r]lÆk)

schÐde (1), scheide, mnd., M., F.: nhd. »Scheide«, Scheiden (N.), Abschied, Scheidung, Begrenzung, Grenze, Schlichtung eines Streites, Schiedsspruch, Entzweiung, Streit, Streitsache, Abteilung, Abfindung, Ertrag (Bedeutung örtlich beschränkt), Rente (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. arm-, binnendÆkes-, ende-, hardes-, hecken-, holt-, markel-, mark-, market-, rõm-, under-, velt-, wech-, wÐge-; Hw.: s. schÐdel (3); E.: as. skê‑th‑i‑a* 1, st. F. (jæ), Scheide; s. germ. *skaiþi‑, *skaiþiz, st. F. (i), Scheide, Grenze; vgl. idg. *skÁit‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pk 921; idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pk 919; idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 60f. (schê[i]de), Lü 322a (schêde)

schÐde (2), scheide, schÐ, mnd., M., F.: nhd. Scheide einer Waffe, Futteral, Bestecktasche, lederne Bekleidung der Zugstränge am Leibe der Pferde, Einfassung, Borte, Balken an dem der Walkkopf sitzt; Vw.: s. be-, kærden-, messet-, pennõl-, rÐgel-, richt-, sÆt-, swÐrt-; E.: s. ahd. skeida* 17, sceida, sw. F. (n), Scheide, Trennung?, Span, Splitter; s. germ. *skaiþi‑, *skaiþiz, st. F. (i), Scheide, Grenze; vgl. idg. *skÁit‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 60 (schê[i]de), Lü 322a (schêde)

schÐde (3), scheyde, scede, mnd., M., N.: nhd. Schatten (M.), Dunkelheit, Schutz, Schirm; Q.: Ssp (1221-1224) (scede); E.: s. mhd. schete, sw. M., Schatten, Nichts, Schutz, Spiegelbild; s. ahd. skato* 32, scato, st. M. (wa), Schatten, Umschattung, Verhüllung; germ. *skadwa‑, *skadwaz, *skaþwa‑, *skaþwaz, st. M. (a), Schatten; idg. *skot‑, Sb., Schatten, Dunkel, Pokorny 957; L.: MndHwb 3, 60 (schÐde), Lü 322a (schede)

schÐdebæde, scheidebæde, schÆdebæde, schydebæde, mnd., M.: nhd. »Scheidebote«, mit Vollmacht versehener Stellvertreter vor Gericht; E.: s. schÐde (1), bæde (1); L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]debæde)

schÐdebæk, scheidebæk, mnd., M.: nhd. »Scheidebuch«, Buch der richterlichen Entscheidungen; Vw.: s. af-; E.: s. schÐde (1), bæk; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]debôk), Lü 322a (schêdebôk)

schÐdebæm, scheidebæm, mnd., M.: nhd. Grenzbaum; Hw.: s. schÐdelbæm; E.: s. schÐde (1), bæm; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]debôm)

schÐdebrÐf, scheidebrÐf, mnd., M.: nhd. »Scheidebrief«, schriftliche Regelung, Vertragsurkunde, schriftliches Endurteil, Urkunde durch die eine Ehescheidung rechtskräftig wird; Hw.: s. schÐdesbrÐf; E.: s. schÐde (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 61 (schê[Æ]debrêf), Lü 322a (schêdebrêf)

schÐdebrink, scheidebrink, mnd., M.: nhd. »Scheidebrink«, Scheideraum, durch Erdaufschüttung markierte Grenzlinie; E.: s. schÐde (1), brink; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]debrink)

schÐdegelt, scheidegelt, mnd., N.: nhd. »Scheidegeld«, Zins, Rente; E.: s. schÐde (1), gelt; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]degelt); Son.: örtlich beschränkt

schÐdegrõve, scheidegrõve, mnd., M.: nhd. »Scheidegraben«, Grenzgraben; Hw.: s. schÐdelgrõve; E.: s. schÐde (1), grõve (1); L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]degrõve)

schÐdeholt, scheideholt, mnd., N.: nhd. »Scheidholz«, Holz von einem Grenzbaum; E.: s. schÐde (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]deholt)

schÐdehæp*, scheidehæp*, mnd., M.: nhd. »Scheidehaufe«, Scheidehaufen, Grenzhügel, Erdaufschüttung als Grenzmarkierung; E.: s. schÐde (1), hæp; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]dehôpe); Son.: schêdehæpe (Pl.)

schÐdehðs, mnd., N.: nhd. Schattenhaus, Laube; Q.: SL; E.: s. schÐde (3), hðs; L.: MndHwb 3, 61 (schÐdehûs), Lü 322a (schedehûs)

schÐdeklæt, scheideklæt, mnd., M.: nhd. Richtlot der Maurer, Richtschnur; Hw.: s. schÐdenklæt; E.: s. schÐde (1), klæt?, læt?; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]deklæt), Lü 322a (schêdeklôt)

schÐdel (1), mnd., M.: nhd. kleiner Armknochen, Speiche; E.: ?; L.: MndHwb 3, 61 (schÐdel), Lü 322a (schedel)

schÐdel (2), mnd.?, M.: nhd. Büchse, Dose; Hw.: s. schÆdele; E.: s. schÆdele; L.: Lü 322a (schedel)

schÐdel*** (3), mnd., Sb.: nhd. »Scheide«, Scheiden (N.); Hw.: s. schÐdelberch, schÐdelbæm, schÐdeldach, schÐdelglas, schÐdelgrõve, schÐdelhõkelwerk, schÐdeljõr, schÐdelkanne, schÐdelkerve, schÐdelklocke, schÐdelmǖre, schÐdelstÐn, schÐdeltant, schÐdeltðn, schÐdelwant, schÐde (1); E.: s. schÐde (1), schÐden (1)

schÐdele (1), schÐdel, schidele, mnd., M.: nhd. Schädel, Haupt; Vw.: s. hÐrne-, hȫvet-; E.: s. schÐdele (2); L.: MndHwb 3, 61 (schÐdel[e]), Lü 322a (schêdel/schêdele); Son.: langes ö, schidele örtlich beschränkt

schÐdele (2), scheidele, schÐdel, scheidel, schÐtele, scheitele, schÐtel, scheitel, mnd., F., M.: nhd. Scheitel, höchste Stelle des Kopfes, Wirbel an dem sich die Haare scheiden, Gipfel eines Berges; Vw.: s. hȫvet-; E.: s. ahd. skeitila 26, sceitila, sw. F. (n), st. F. (æ)?, Scheitel; germ. *skaidilæ, *skaidlæ, st. F. (æ), Scheitel; vgl. idg. *skÁit‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; vgl. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]del[e]), Lü 322a (schêdel/schêdele); Son.: langes ö

schÐdelberch, mnd.?, M.: nhd. »Scheideberg«, Berg zur Bezeichnung der Grenze; E.: s. schÐdel (3), berch; L.: Lü 322a (schêdelberch)

schÐdelbæm, scheidelbæm, mnd., M.: nhd. »Scheidebaum«, Grenzbaum; Hw.: s. schÐdebæm; E.: s. schÐdel (3), bæm; L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]delbæm), Lü 322a (schêdelbôm)

schÐdeldach, scheideldach, mnd., M.: nhd. »Scheidetag«, Schiedstag, Tag an dem der Rat das Schiedsgericht abhält; E.: s. schÐdel (3), dach (1); L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]deldach)

schÐdelen, scheidelen, schÐtelen, mnd., sw. V.: nhd. scheiteln, teilen; ÜG.: lat. discriminare; E.: s. schÐdele (2); L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]delen), Lü 322a (schêdelen)

schÐdelerne, mnd., Adj.: nhd. Schaden bringend, schädlich; E.: s. schõde (1); L.: MndHwb 3, 61 (schÐdelerne), Lü 322a (schedelerne)

schÐdelglas, scheidelglas, mnd., N.: nhd. »Scheidglas«, Glas aus dem man beim Scheiden den Abschiedstrunk nimmt; E.: s. schÐdel (3), glas; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delglas), Lü 322a (schêdelglas)

schÐdelgrõve, scheidelgrõve, mnd., M.: nhd. »Scheidegraben«, Grenzgraben; Hw.: s. schÐdegrõve; E.: s. schÐdel (3), grõve (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delgrõve)

schÐdelhõkelwerk, scheidelhõkelwerk, mnd., N.: nhd. trennender Schutzzaun; E.: s. schÐdel (3), hõkelwerk; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]dehâkelwerk)

schÐdelhõr, scheidelhõr, mnd., N.: nhd. Scheitelhaar, Kopfhaar, Schopf; E.: s. schÐdele (2), hõr (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delhâr)

schÐdelÆchÐt, schÐdelicheit, scheddelichÐt, scheddelicheit, schÐtlichÐt, schÐtlicheit, mnd., F.: nhd. Schaden (M.), Schädigung, schädigende Tat, Vergehen, Bedrohung, Not, Schadhaftigkeit, schädigender Zustand; E.: s. schÐdelÆk (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 62 (schÐdelichê[i]t)

schÐdelÆk (1), schÐdlÆk, schetlik, mnd., Adj.: nhd. schädlich, Schaden bringend, Schaden verursachend, schlimm, peinigend, schmerzlich, gefährlich, nachteilig, verlustreich, böse; Vw.: s. lant-, un-; E.: s. schõde (1), lÆk; (3); L.: MndHwb 3, 62 (schÐd[e]lÆk), Lü 322a (schedelik)

schÐdelÆk (2), scheidelÆk, mnd., Adj.: nhd. zu friedlichen Vergleichen geneigt, versöhnlich, getrennt, für sich allein seiend; Vw.: s. af-, under-; E.: s. schÐde (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delÆk[en]), Lü 322a (schêdelik)

schÐdelÆken (1), schÐdelken, mnd., Adv.: nhd. schädlich, Schaden bringend, Schaden verursachend, schlimm, peinigend, schmerzlich, gefährlich, nachteilig, verlustreich, böse; E.: s. schõde (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 62 (schÐd[e]lÆk/schÐdel[Æ]ken), Lü 322a (schedeliken)

schÐdelÆken, scheidelÆken, mnd., Adv.: nhd. zu friedlichen Vergleichen geneigt, versöhnlich, getrennt, für sich allein seiend; ÜG.: lat. separatim; Vw.: s. af-, under-; E.: s. schÐde (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[Æ]delÆk[en])

schÐdeljõr, scheideljõr, mnd., N.: nhd. »Scheidejahr«, Schaltjahr; ÜG.: lat. annus bissextus; I.: Lüt. lat. annus bissectus?; E.: s. schÐdel (3), jõr; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]deljâr), Lü 322b (schêdeljâr)

schÐdelkanne, scheidelkanne, mnd., F.: nhd. Scheidekanne, Kanne aus der beim Abschiedstrunk geschenkt wird; E.: s. schÐdel (3), kanne; L.: MndHwb 3, 62 (schê[Æ]delkanne), Lü 322b (schêdelkanne)

schÐdelkerve, mnd., F.: nhd. »Scheidekerbe«, Grenzkerbe in einem Baum; E.: s. schÐdel (3), kerve (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]dekerve)

schÐdelklocke, scheidelklocke, mnd., F.: nhd. »Scheideglocke«, Sterbeglocke, Glocke die beim Begräbnis geläutet wird; E.: s. schÐdel (3), klocke; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delklocke), Lü 322b (schêdelklocke)

schÐdelmǖre, scheidelmǖre, mnd., F.: nhd. »Scheidmauer«, Grenzmauer, Mauer die zwei Grundstücke trennt; E.: s. schÐdel (3), mǖre; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delmǖre), Lü 322b (schêdelmure); Son.: langes ü

schÐdelstÐn, scheidelstein, mnd., M.: nhd. »Scheidestein«, Grenzstein; E.: s. schÐdel (3), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delstê[i]n), Lü 322b (schêdelstên); Son.: die fünf Paternostersteine im Rosenkranz

schÐdeltant*, scheideltõn, mnd., M.: nhd. »Scheidezahn«; E.: s. schÐdel (3), tant (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]deltÐne); Son.: schÐdeltÐne (Pl.)

schÐdeltðn, scheideltðn, mnd., M.: nhd. »Scheidezaun«, Zaun zwischen zwei Nachbargrundstücken; E.: s. schÐdel (3), tðn; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]detûn)

schÐdelǖde, mnd., Pl.: nhd. »Scheideleute«, Schiedsricher; E.: s. schÐde (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]d[e]lǖde); Son.: langes ü

schÐdelwant, scheidelwant, mnd., F.: nhd. »Scheidewand«, trennende Wand, Mittelwand; E.: s. schÐdel (3), want (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]delmwant), Lü 322b (schedelwant)

schÐdemõkÏre*, schÐdemõker, scheidemõker, mnd., M.: nhd. Scheidenmacher, Fertiger von Messerscheiden, Fertiger von Schwertscheiden; E.: s. schÐde (2), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]demõker)

schÐdeman, scheideman, mnd., M.: nhd. Schiedmann, Schiedsrichter; Hw.: s. schÐdesman; E.: s. schÐde (1), man (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]deman), Lü 322b (schêdeman)

schÐdemannesstat*, schÐdemansstat, scheidemansstat, mnd., F.: nhd. Stadt bzw. Stätte in der das Schiedsgericht zusammenkommt; E.: s. schÐdeman, stat; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]demansstat)

schÐdemõte*, schÐdemõt, mnd., N.: nhd. »Scheidemaß«, Seilmaß zur Feldvermessung; E.: s. schÐde (1), mõte (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]demât)

schÐdemÐkÏre*, schÐdemÐker, scheidemÐker, schÐdemekker, scheidemekker, mnd., M.: nhd. »Scheidemächer«, Scheidenmacher, Messerscheidenmacher; E.: s. schÐde (2), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]demõker/schê[i]demÐker), Lü 322b (schêdemeker)

schÐdemesset, scheidemesset, mnd., N.: nhd. Messer (N.) mit einer Scheide; E.: s. schÐde (2), messet; L.: MndHwb 3, 62 (schê[Æ]demesset)

schÐden (1), scÐden, mnd., st. V., sw. V.: nhd. scheiden, trennen, streitige Sache schlichten, streitende Menschen versöhnen, spalten, absondern, teilen, trennen, vergleichen, weggehen, fortgehen, Abschied nehmen, aussegeln, sich trennen, abfahren, dahingehen, verscheiden, sich gabeln, enden, aufhören, übergehen, Grenzen finden, Ehe auflösen, Dienstverhältnis beenden, lösen, sich absetzen, klären, eine Versammlung veranlassen, abschichten; Vw.: s. af-, afvör-, be-, ent-, er-, ge-, langes-, ȫver-, recht-, rechte-, sõke-, sõken-, sant-, tæ-, ümme-, under-, ðt-, vör-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224) (scÐden); E.: as. skê‑th-an* 3, red. V. (2b), scheiden, trennen, sondern (V.); germ. *skaidan, st. V., scheiden; idg. *skÁit‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pk 921; s. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pk 919; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 62ff. (schê[i]den), Lü 322b (schêden); Son.: langes ö

schÐden (2), scheiden, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »geschieden«, getrennt, unterteilt, unterschieden, einzeln, entfernt, bescheiden (Adj.), gebührlich; Vw.: s. be-, ent-, under-; E.: s. schÐden (1); L.: MndHwb 3, 62ff. (schê[i]den), Lü 322b (schêden)

schÐden (3), scheiden, schÐdent, scheident, mnd., N.: nhd. Entscheidung, Schiedsspruch, Handlung der Trennung; Vw.: s. sõke-; E.: s. schÐden (1); L.: MndHwb 3, 62ff. (schê[i]den/schê[i]den[t]), Lü 322b (schêdent)

schÐdenklæt, scheidenklæt, mnd., M.: nhd. Richtschnur, Anleitung; E.: s. schÐde (1), klæt; L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]denklôt)

schÐdenmõkÏre*, schÐdenmõker, scheidenmõker, mnd., M.: nhd. »Scheidenmächer«, Scheidenmacher, Fertiger von Messerscheiden, Fertiger von Schwertscheiden; E.: s. schÐde (2), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]demõker/schê[Æ]denmõker)

schÐdenmÐkÏre*, schÐdenmÐker, scheidenmÐker, schÐdenmekker, scheidenmekker, mnd., M.: nhd. Scheidenmacher, Messerscheidenmacher; E.: s. schÐde (2), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]demõker/schê[i]denmÐker)

schÐdeȫrdÐl, scheideȫrdeil, mnd., N.: nhd. »Scheideurteil«, Urteilsspruch des Obergerichts auf geschehene Appellation; E.: s. schÐde (1), ȫrdÐl; L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]deȫrdê[i]l), Lü 322b (schêdeordêl); Son.: langes ö

schÐdepõl, scheidepõl, mnd., M.: nhd. »Scheidepfahl«, Grenzpfahl; E.: s. schÐde (1), põl (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]depâl)

schÐderichtÏre*, schÐderichter, scheiderichter, mnd., M.: nhd. Schiedsrichter; E.: s. schÐde (1), richtÏre; L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]derichter)

schÐdesam, mnd., Adj.: nhd. verderblich; Hw.: s. schõdesam; E.: s. schõdesam; L.: MndHwb 3, 64 (schÐdesam)

schÐdesbrÐf***, scheidesbrÐf***, mnd., M.: nhd. Scheidebrief, Vertragsurkunde; Vw.: s. af-; Hw.: s. schÐdebrÐf; E.: s. schÐde (1), brÐf

schÐdesgrõve, scheidesgrõve, mnd., M.: nhd. »Scheidegraben«, Grenzgraben; E.: s. schÐde (1), grõve (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]dedgrõve)

schÐdeshÐre, scheideshÐre, mnd., M.: nhd. Schiedsherr, Schiedsrichter; Vw.: s. ent-; E.: s. schÐde (1), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]deshêre), Lü 322b (schêdeshêre)

schÐdeskrǖze*, schÐdeskrǖs, scheideskrǖs, mnd., N.: nhd. »Scheidekreuz«, mit Kreuz markierter Grenzstein, Grenzzeichen in Kreuzform; E.: s. schÐde (1), krǖze; L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]deskrǖs); Son.: langes ü

schÐdeslǖde***, mnd., Pl.: nhd. Schiedsleute, Leute die auf außergerichtlichem Wege Streit scheiden; Vw.: s. ent-; Hw.: s. schÐdelǖde, schÐdlǖde; E.: s. schÐde (1), lǖde (1); Son.: langes ü

schÐdesman, scheidesman, mnd., M.: nhd. Schiedsmann, Schiedsrichter; ÜG.: lat. arbiter, divisor; Vw.: s. ent-; E.: s. schÐde (1), man (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]desman), Lü 322b (schêdesman)

schÐdesmiddelwant, scheidesmiddelwant, mnd., F.: nhd. »Scheidemittelwand«, Zwischenwand; E.: s. schÐde (1), middel (2), want (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]demiddelwant)

schÐdesrichtÏre*, schÐdesrichter, scheidesrichter, mnd., M.: nhd. Schiedsrichter; E.: s. schÐde (1), richtÏre; L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]de[s]richter), Lü 322b (schêdesrichter)

schÐdessÐdel***, mnd., M.: nhd. »Schiedszettel«, Vertragsurkunde, Brief, Kaufbrief; Vw.: s. af-; E.: s. schÐde (1), sÐdel (1)

schÐdestÐde, scheidestÐde, mnd., F.: nhd. »Scheidestätte«, Grenzgebiet; E.: s. schÐde (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]destÐde)

schÐdestÐn, scheidestein, mnd., M.: nhd. »Scheidestein«, Grenzstein; E.: s. schÐde (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]destê[i]n), Lü 322b (schêdestên)

schÐdesvörste, scheidesvörste, schÐdesvürste, scheidesvürste, mnd., M.: nhd. »Scheidefürst«, zum Schiedsrichter bestellter Fürst; E.: s. schÐde (1), vörste; L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]desvörste)

schÐdesvrünt, scheidesvrünt, mnd., M.: nhd. »Scheidefreund«, Schiedsrichter, Schiedsmann; E.: s. schÐde (1), vrünt; L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]desvrünt), Lü 322b (schêdesvrunt)

schÐdetÐken, scheideteiken, mnd., N.: nhd. »Scheidezeichen«, Grenzzeichen; E.: s. schÐde (1), tÐken (1); L.: MndHwb 3, 64 (schê[i]detê[Æ]ken)

schÐdewant, scheidewant, mnd., F.: nhd. »Scheidewand«, Zwischenwand, Trennwand; E.: s. schÐde (1), want (1); L.: MndHwb 3, 65 (schê[i]dewant)

schÐdewech, scheidewech, mnd., M.: nhd. »Scheideweg«, Weggabelung. Wegscheide; E.: s. schÐde (1), wech (1); L.: MndHwb 3, 65 (schê[i]dewech)

schÐdich (1), schedech, mnd., Adj.: nhd. schattig; ÜG.: lat. umbrosus; I.: Lüs. lat. umbrosus?; E.: s. schÐde (3), ich (2); L.: MndHwb 3, 65 (schÐdich), Lü 322b (schedich)

schÐdich*** (2), scheidich***, mnd., Adj.: nhd. »scheidig«; Vw.: s. recht-; E.: s. schÐden (1), ich (2)

schÐdichlÆk (1), schedilig, mnd., Adj.: nhd. schattig; ÜG.: lat. umbratilis; I.: Lüt. lat. umbratilis?; E.: s. schÐdich (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 65 (schÐdichlÆk)

schÐdichlÆk (2), schedilik, schÐdlÆk, mnd., Adj.: nhd. schädlich, abträglich, verderblich, gefährlich; E.: s. schÐdigen, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 65 (schÐdichlÆk), Lü 322b (schedi[ch]lik)

schÐdigÏre*, schÐdiger, mnd., M.: nhd. Schädiger, Schadender, Feind, Rechtsverletzer; Vw.: s. be-; E.: s. schÐdigen; L.: MndHwb 3, 65 (schÐdigêre), Lü 322b (schediger)

schÐdigen, mnd., sw. V.: nhd. schädigen, Schaden zufügen, beeinträchtigen; Vw.: s. be-; E.: s. schõde (1); L.: MndHwb 3, 65 (schÐdigen), Lü 322b (schedigen)

schÐdik, mnd., F.: nhd. Eselsmilch; Hw.: s. schædeke; E.: s. schædeke; L.: MndHwb 3, 65 (schÐdik): Vw.:

schÐdinge (1), scheidinge, scÐdinge, mnd., F.: nhd. Scheidung, Trennung, Scheiden (N.), Abschied, Teilung des nachgelassenen Gutes, Zerteilung, Zerstörung, Auseinandersetzung, Absonderung, Abscheidung, Entscheidung, Schiedsspruch, Grenzziehung, Grenzverlauf, Grenzscheide, Grenze, Gütertrennung, Abschichtung; Vw.: s. af-, be-, Ð-, ende-, ent-, erve-, hardes-, lant-, rõt-, sant-, twÐ-, velt-, wÐge-; Q.: Ssp (1221-1224) (scÐdinge); E.: s. as. skê‑th-unga* 1, st. F. (æ), Scheidung; L.: MndHwb 3, 65 (schê[i]dinge), Lü 322b (schêdinge)

schÐdinge (2), scheidinge, mnd., F.: nhd. Schuldung?; ÜG.: lat. aequistantia; E.: ?; L.: MndHwb 3, 65 (schê[i]dinge)

schÐdinge*** (3), mnd., F.: nhd. »Schattung«, Schatten; Vw.: s. be-; E.: s. schÐden (2), inge

schÐdingesbrÐf, scheidingesbrÐf, schÐdingsbrÐf, scheidingsbrÐf, mnd., M.: nhd. »Scheidungsbrief«, Vertragsurkunde; E.: s. schÐdinge (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 65 (schê[i]ding[e]sbrêf)

schÐdlǖde, mnd., Pl.: nhd. »Scheidleute«, Schiedsricher; E.: s. schÐde (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 62 (schê[i]d[e]lǖde); Son.: langes ü

schef, mnd., N.: Vw.: s. schif; L.: MndHwb 3, 65 (schef)

schÐf (1), scheef, scheif, scheff, mnd., Adj.: nhd. schief, gekrümmt, schräg, verkehrt, verwachsen (Adj.), missgestaltet, verdorben, unnatürlich, verzogen, unrecht, schlecht, leer; E.: s. as. skÐf* 1, Adj., schief, breitfüßig; germ. *skaiba‑, *skaibaz, *skaifa‑, *skaifaz, Adj., schief; s. idg. *skÁibh‑?, *skÁip‑, Adj., V., schief, hinken, Pk 922; vgl. idg. *sÁk- (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 65 (schêf), Lü 322b (schêf)

schÐf (2), mnd., Adv.: nhd. schief, gekrümmt, schräg, verkehrt, verwachsen (Adv.), missgestaltet, verdorben, unnatürlich, verzogen, unrecht, schlecht, leer; Hw.: s. schÐve (2); E.: s. schÐf (1); L.: MndHwb 3, 65 (schêf)

schÐfbeket*, schÐfbecket, mnd., Adj.: nhd. schiefmaulig; E.: s. schÐf (1), bek; L.: MndHwb 3, 65 (schêfbecket); Son.: eine grobe Schelte

scheffÏre***, scheffer, mnd., M.: nhd. Schaffner einer Gilde, Verwalter eines Klosters, Verwalter eines Bischofs, Schaffer eines Ritterordens; Vw.: s. Ðgen-, græt-, græte-, licht-; E.: s. schaffÏre; L.: MndHwb 3, 65 (scheffenêre/scheffer), Lü 323a (scheffer)

scheffÏrÆe*, schefferÆe, mnd., F.: nhd. Haus des Klosterschaffners; Hw.: s. schaffÏrÆe; E.: s. scheffÏre; L.: MndHwb 3, 65 (schefferîe), Lü 323a (schefferie)

scheffÏrinne*, schefferinne, mnd., F.: nhd. Aufseherin, Verwalterin eines Klosters; E.: s. scheffÏre, inne (5); R.: scheffÏrinne der drÐvældichhÐt: nhd. »Schafferin der Dreifaltigkeit«?, Maria; L.: MndHwb 3, 65 (schefferinne), Lü 323a (schefferinne)

scheffÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. den Schaffner einer Gilde betreffend; Hw.: s. scheffÏrische; E.: s. scheffÏre, isch

scheffÏrische*, scheffersche, mnd., F.: nhd. Aufseherin, Verwalterin eines Klosters; E.: s. scheffÏrisch; L.: MndHwb 3, 66 (scheffersche)

scheffe, scheppe, mnd., Sb.: nhd. eine Gewichtseinheit für Wachs; E.: ?; L.: MndHwb 3, 65 (scheffe)

scheffenÏre*, scheffenÐre, mnd., M.: nhd. »Schaffer«, Anschaffer, Besorger, Verwalter, Geschäftsführer, Amtsinhaber, Beamter, Prozessvertreter, Brautführer; Hw.: s. schaffenÏre; E.: s. schaffenÏre, scheffÏre; L.: MndHwb, 3, 65 (scheffenêre), Lü 323a (scheffener)

schÐfhacke, mnd., M.: nhd. »Schiefhacken«, Krummbein; E.: s. schÐf (1), hacke (2); L.: MndHwb 3, 66 (schêfhacke), Lü 323a (schêfhacke); Son.: eine Schelte für den Pfaffen

schÐfhacken, mnd., sw. V.: nhd. mit krummen Beinen tanzen; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 137; E.: s. schÐfhacke; L.: MndHwb 3, 66 (schêfhacken); Son.: jünger

schÐfhÐt, schÐfheit, mnd., F.: nhd. Schiefe, Schiefheit; ÜG.: lat. obliquitas; I.: Lüs. lat. obliquitas; E.: s. schÐf (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 66 (schêfhê[i]t), Lü 323a (schêfheit)

schefholt, scheffholt, mnd., N.: Vw.: s. schæfholt; L.: MndHwb 3, 66 (schefholt)(

schefnisse, mnd., N.: nhd. Gewerbe, Beruf; E.: s. schaffen (1)?, nisse; L.: MndHwb 3, 66 (schefnisse)

scheft..., mnd., ?: Vw.: s. schift...; L.: MndHwb 3, 66 (scheft-)

scheft (1), mnd., M.: Vw.: s. schecht; L.: MndHwb 3, 66 (scheft)

schefte, mnd., N.: nhd. Begebenheit, Geschichte, Tat, Handlung, Vorgang, Angelegenheit, Geschäft; ÜG.: lat. (actus apostolorum); Vw.: s. ge-, vȫr-; Hw.: s. schefnisse?; E.: s. schaffen (1)?; s. Kluge s. v. schaffen; R.: der apostele schefte: nhd. »Taten der Apostel«; ÜG.: lat. actus apostolorum; L.: MndHwb 3, 66 (schefte), Lü 323a (schefte); Son.: langes ö

scheftich, mnd., Adj.: nhd. geschäftig, tätig, gewandt, unternehmend, aktiv; Vw.: s. be-; E.: s. schefte, ich (2); L.: MndHwb 3, 66 (scheftich), Lü 323a (scheftich)

scheftschrȫden***, mnd., V.: nhd. Deich in bestimmte Deichstrecken einteilen?; Hw.: s. scheftschrȫdinge; E.: s. schifte, schrȫden (1); Son.: langes ö

scheftschrȫdinge, scheftschredinge, mnd., F.: nhd. Einteilung eines Deiches in bestimmte Deichstrecken (schifte); Hw.: s. schift, schiften; Q.: Felkes Deichlast 113 (Eiderstedt 1595); E.: s. scheftschrȫden, inge, schift (2), schrȫdinge; L.: MndHwb 3, 66 (scheftschrȫdinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schÐfvæt, mnd., M.: nhd. »Schieffuß«, schief Gehender; Hw.: s. schÐfhacke; E.: s. schÐf (1), væt; L.: MndHwb 3, 66 (schêfvôt)

schÐge, schege, mnd., F.: nhd. Ziege; Hw.: s. sÐge; E.: s. ahd. ziga 9, sw. F. (n), Ziege, Ziegenbock; s. germ. *tigæ-, *tigæn, sw. F. (n), Ziege; idg. *digh-, Sb., Ziege, Pokorny 222; L.: MndHwb 3, 66 (schÐge), Lü 323a (schege)

scheide (1), mnd., F., M.: Vw.: s. schÐde (1); L.: MndHwb 3, 60f. (schê[i]de), Lü 323a (scheide)

scheide (2), mnd., F., M.: Vw.: s. schÐde (2); L.: MndHwb 3, 60f. (schê[i]de), Lü 323a (scheide)

scheidel, mnd., M., F.: Vw.: s. schÐdele (2); L.: MndHwb 3, 61 (schê[i]del[e]), Lü 323a (scheidel)

scheiden (1), mnd., st. V., sw. V.: Vw.: s. schÐden (1); L.: MndHwb 3, 62ff. (schê[i]den), Lü 323a (scheiden)

scheiden (2), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: Vw.: s. schÐden (2); L.: MndHwb 3, 62ff. (schê[i]den)

scheidne (3), mnd., N.: Vw.: s. schÐden (3); L.: MndHwb 3, 62ff. (schê[i]den/schê[i]den[t])

scheil, scheile, scheyl, mnd., Adj.: Vw.: s. schÐle (2); L.: MndHwb 3, 67 (schÐl[e]), Lü 323a (scheil[e])

schein, mnd., sw. V., st. V.: Vw.: s. schÐn; L.: MndHwb 3, 73 (schên), Lü 323a (schein)

scheire, mnd., Adv.: Vw.: s. schÐre (1); L.: MndHwb 3, 82 (schêre), Lü 323a (scheire)

scheit, mnd.?, N.: nhd. Scheit, Stück Holz; E.: s. ahd. skÆt, N., Scheit; s. germ. *skeida-, *skeidam, *skÆda‑, *skÆdam, st. N. (a), Scheit, Schindel; s. idg. *skÁit‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; vgl. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; s. Kluge s. v. Scheit; L.: Lü 323a (scheit)

schÐkÏre*, schÐker, schecker, mnd., M.: nhd. »Schächer«, Räuber, Mörder; Hw.: s. schõkÏre; E.: s. ahd. skõhhõri* 16, scõhhõri*, scõchõri*, ahd., st. M. (ja): nhd. Schächer, Räuber; s. ahd. skõhhen, V., skõhhen* 2, scõchen*, ahd., sw. V. (1a): nhd. »rauben«; s. germ. *skakjan, sw. V., rauben, greifen, bewegen; s. idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, eilen, schütteln, Bewegung, Pokorny 922?; s. schÐken; R.: de Ðne schÐkÏre prÆset den anderen: nhd. »der eine Schächer preist den anderen«; L.: MndHwb 3, 66 (schêker), Lü 323a (schêker); Son.: ehrenrührige Schelte

scheke, mnd.?, Sb.: nhd. ein Wams für Kriegsleute; E.: ?; L.: Lü 323a (scheke)

scheken* (1), schecken, mnd., M.: nhd. »Schecke«, geflecktes Pferd; E.: vgl. mhd. schecke (1), Adj., scheckig; s. afrz. eschiec, Sb., Schach; aus dem Pers.-Ind., ai. rõj‑, M., König; vgl. idg. *re‑ (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854; s. Kluge s. v. scheckig; L.: MndHwb 3, 66 (schecken)

scheken (2), mnd.?, sw. V.: nhd. außerehelich beischlafen; E.: s. schoke; L.: Lü 323a (scheken)

schÐken, mnd., sw. V.: nhd. entführen; Q.: SL; E.: s. schõken; L.: MndHwb 3, 66 (schêken)

schel, mnd., F.: Vw.: s. schelle; L.: MndHwb 3, 66 (schel)

schÐl (1), schel, mnd., N.: Vw.: s. schÐle (1); L.: MndHwb 3, 66 (schÐl), Lü 323a/b (schel[e])

schÐl (2), mnd., Adj.: Vw.: s. schÐle (2); L.: MndHwb 3, 67 (schÐl[e]), Lü 323b (schêl[e])

schÐl (3), scheel, scheyl, schelle, schel, schelle, mnd., N.: nhd. Unterschied, Verschiedenheit, Meinungsverschiedenheit, Misshelligkeit, Uneinigkeit, Zwietracht, Unfriede, Streit, Unruhe, Aufruhr, Klage, Beschwerde, Verdruss, Ärger, Nachteil, Schaden (M.), Mangel, Fehler, leibliches Gebrechen, Leiden (N.); E.: s. schelden?; L.: MndHwb 3, 66 (schÐl)

schelbrõde, mnd., F.: nhd. »Schälbraten«, Rippenstück; E.: s. schelle, brõde; L.: MndHwb 3, 66 (schelbrâde), Lü 323a (schelbrade)

scheldÏre*, schelder, mnd., M.: nhd. Schelter, Tadler, Lästerer, herumziehender Sänger und Spielmann der das Schelten für Lohn übte, Appellant, Berufung Einlegender, Berufunglskläger; ÜG.: lat. derisor, satyricus; E.: as. s‑k‑e‑l‑d‑ari* 1, st. M. (ja), Schelter (M.), Schmäher (M.); s. as. *s-kel-d-an?, st. V. (3b), schelten; s. germ. *skeldan, st. V., schelten; s. idg. *skeldh-?, V., schelten, lärmen, Pokorny 550; idg. *skel-, V., schallen, klingen, Pokorny 550?; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ-, *klÐ-, *kelõ-, *klõ-, *k¢-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; L.: MndHwb 3, 67 (schelder), Lü 323a (schelder)

schelde, schelt, mnd., F.: nhd. »Schelte«, Schmähung, Beschimpfung; Q.: Gbl. Magdebg. 21 78; E.: s. schelden (1); L.: MndHwb 3, 66 (schelde)

scheldebrÐf, mnd., M.: nhd. »Scheltbrief«, ehrenrühriger Brief, Schmähschrift, Steckbrief der als Mittel des sogenannten Auftreibens verlaufenen Handwerksgesellen nachgeschickt wird; E.: s. schelde, brÐf; L.: MndHwb 3, 66 (scheldebrêf), Lü 323a (scheldebrêf)

scheldebrȫke, mnd., F.: nhd. »Scheltbrüche«? (eine Zahlung), Brüche für ehrenrührige Schelte; E.: s. schelde, brȫke (1); L.: MndHwb 3, 66 (scheldebrȫke), Lü 323a (scheldebroke); Son.: langes ö

scheldelÆk***, mnd., Adj.: nhd. »scheltlich«, scheltend, laut?; Vw.: s. ȫver-, un-; Hw.: s. ȫverscheldelÆk; E.: s. schelden (1), lÆk (3); Son.: langes ö

schelden (1) schellen, scelden, mnd., st. V.: nhd. »schelten«, bezeichnen, erklären, als tadelnswert erklären, herabsetzen, herabwürdigen, schmähen, Verwünschungen aussprechen, fluchen, lästern, zanken; Vw.: s. be-, ærdÐl-, ȫvel-, quÆt-, recht-, schelm-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224) (scelden); E.: s. ahd. skeltan* 50, sceltan, st. V. (3b), schelten, tadeln, schmähen, beschimpfen; germ. *skeldan, st. V., schelten; s. idg. *skeldh‑?, V., schelten, lärmen, Pokorny 550; idg. *skel‑, V., schallen, klingen, Pokorny 550?; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *k­elõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; R.: machtlæs schelden: nhd. »machtlos schelten«, für ungültig erklären; R.: to gæde schelden: nhd. »zu Gute schelten«, Zahlung eines Betrages erlassen (V.); R.: ȫrdÐl schelten: nhd. »Urteil schelten«, Berufung einlegen; R.: quÆt schelden: nhd. für frei erklären, für los erklären; L.: MndHwb 3, 66f. (schelden), Lü 323a (schelden); Son.: langes ö

schelden* (2), scheldent, mnd., N.: nhd. »Schelten« (N.), Tadeln, Herabsetzen, Schimpfen, Schmähen, Berufung, Appellation; Vw.: s. scheldinge, ærdÐl-, recht-, schelm-; E.: s. schelden (1); L.: MndHwb 3, 66f. (schelden/schelden[t]), Lü 323a (scheldent)

scheldeneswÐrt*, scheldenswÐrt, mnd., Adj.: nhd. »scheltenswert«, tadelnswert; E.: s. schelden (1), wÐrt (3); L.: MndHwb 3, 67 (scheldenswÐrt)

schelder, mnd., M.: Vw.: s. scheldÏre; L.: MndHwb 3, 67 (schelder), Lü 323a (schelder)

schelderÐde, schelderede, mnd., F.: nhd. »Scheltrede«, Schmährede; E.: s. schelden (1), rÐde (1); L.: MndHwb 3, 67 (schelderÐde), Lü 323a (schelderede)

scheldewært, scheldewort, schellewært, scheldwært, scheltwært, scheltwõrt, mnd., N.: nhd. »Scheltwort«, Schimpfwort, Beschimpfung, Schmähung; Hw.: s. scheldwært; E.: s. schelden (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 67 (scheld[e]wært), Lü 323a (scheldewort)

scheldich, mnd., Adj.: nhd. »scheltig«, scheltend, zornig, böse; E.: s. schelden (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 67 (scheldich), Lü 323a (scheldich)

scheldinge, mnd., F.: nhd. Schelten (N.), Schmähung, Schimpfen, Zankerei, Wortstreit, Berufung, Appellation; ÜG.: lat. altercatio, satyra; Vw.: s. be-, ærdÐl-, quÆt-; E.: s. schelden (1), inge; L.: MndHwb 3, 67 (scheldinge), Lü 323a (scheldinge)

scheldwært, scheltwært, scheltwõrt, mnd., N.: nhd. »Scheltwort«, Schimpfwort, Beschimpfung, Schmähung; Hw.: s. scheldewært; E.: s. schelden (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 67 (scheld[e]wært)

schÐle (1), schÐl, scheel, scheyl, schelle, schel, schell, mnd., N., M.: nhd. Unterschied, Differenz, Misshelligkeit, Streit, Klage, Zwistigkeit, Uneinigkeit, Beschwerde, Fehlendes, Mangel, Nachteil, Schade, Schaden (M.), Grenze, Grenzlinie; Hw.: s. schÐlestÐn; Vw.: s. ge-, rǖtÏre-, twÐ-, vör-; E.: s. schÐlen (1); L.: MndHwb 3, 66 (schÐl), Lü 323a (schel[e])

schÐle (2), schÐl, scheyl, schil, scheil, scheile, mnd., Adj.: nhd. schielend, schief stehend, verzogen, missgünstig, unzufrieden, scheel, neidisch, gehässig; ÜG.: lat. luscus; Hw.: s. schÐle (3); E.: s. wgerm. *skelhwa-, Adj., schief, schräg; vgl. ahd. skilihen* 13, scilihen*, sw. V. (1a), schielen, blinzeln; s. germ. *skelhjan, sw. V., schielen; s. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., 209 biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; s. Kluge s. v. schielen; s. Kluge s. v. scheel; L.: MndHwb 3, 67 (schÐl[e]), Lü 323b (schêl[e])

schÐle (3), mnd., M.: nhd. Schielender; E.: s. schÐle (2); L.: MndHwb 3, 67 (schÐl[e]/de schÐle)

schÐle (4), schele, mnd.?, M.: nhd. Beschäler, Zuchthengst; E.: as. skelaho*, M., Beschäler, Hengst, Zuchthengst; vgl. ahd. *skelo 12, scelo, st. M. (n), Beschäler; vgl. germ. *skel-, V., springen?; idg. *s¨el-, *¨el-, V., springen, Pokorny 929; L.: Lü 323a (schele)

schÐlen (1), scheelen, scheilen, schellen, schillen, schelden, mnd., sw. V.: nhd. verschieden sein (V.), unterschieden sein (V.), Differenz machen, Hindernis machen, verminderten Bestand aufweisen, einen Hinderungsgrund bedeuten, Änderung hervorrufen, ins Gewicht fallen, Gegenstand einer Uneinigkeit sein (V.), in Differenz mit jemandem sein (V.), in Streit sein (V.) mit jemandem, fehlen, mangeln, gebrechen, schaden, Grenze bilden, Grenze sein (V.), trennen, unterscheiden; Vw.: s. quÆt-, twÐ-, ðt-, vör-; Q.: Nic. Gryse Spegel P 1 a (1593); E.: ?; R.: dat Ðn schÐlet nicht: nhd. das macht nichts aus, darauf kommt es nicht an; R.: wat schÐlet di?: nhd. was fehlt dir? was hast du?; R.: schÐlede wÐsen: nhd. im Streit liegen; L.: MndHwb 3, 68 (schÐlen), Lü 323b (schelen)

schÐlen (2), mnd., sw. V.: nhd. »schielen«, hervoräugen, hervorschielen; ÜG.: lat. lippire; Vw.: s. ane-; Q.: Nic. Gryse Spegel P2b (1593); E.: s. ahd. skilihen* 13, scilihen*, sw. V. (1a), schielen, blinzeln; s. germ. *skelhjan, sw. V., schielen; s. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 3, 68 (schÐlen), Lü 323b (schêlen); Son.: jünger

schÐlert (1), schelert, schillert, schillern, mnd., N.: nhd. Art (F.) (1) schillernder Taft, Schillertaft?; E.: vgl. mhd. schilhÏre*, schilher, M., Schillertaft; s. schÐlen (2); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlert), Lü 323b (schelert)

schÐlert (2), mnd., Adj.: nhd. aus Schillertaft gearbeitet; E.: s. schÐlert (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlert)

schÐlestÐn, schÐlestein, mnd., M.: nhd. Grenzstein; E.: s. schÐle (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlestê[i]n)

schÐlewort, mnd., M.: Vw.: s. schellewort; L.: MndHwb 3, 68 (schÐlewort)

schelf, mnd., N.: nhd. Brettergerüst um etwas darauf oder darunter zu stellen; ÜG.: lat. tenticulum; Vw.: s. höüinge-; I.: Lw. ne. shelf?; E.: s. ne. shelf, Sb., Aufsatz; weitere Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Schelf; L.: MndHwb 3, 68 (schelf), Lü 323b (schelf)

schelvisch, schellevisch, mnd., M.: nhd. Schellfisch; ÜG.: lat. gadus?; E.: s. schelle (1), visch (1); s. Kluge s. v. Schellfisch; L.: MndHwb 3, 68 (schelvisch)

schÐlgõrn, schelgarn, mnd., N.: nhd. mangelhaftes Garn?; E.: s. schÐle (1), gõrn; Q.: SL; L.: MndHwb 3, 68 (schÐlgõrn), Lü 323b (schelgarn)

schÐlhaftich, schÐlaftich, schelhaftich, schelaftich, schÐlheftich, schelachtich, schellhaftich, schellaftich, schellheftich, schellachtich, mnd., Adj.: nhd. uneinig, streitig; E.: s. schÐle (1), haftich; R.: schÐlhaftich sÆn: nhd. in Streit liegen; L.: MndHwb 3, 68 (schÐl[h]aftich), Lü 323b (schel[h]aftich)

schÐlhaftige, mnd., M.: nhd. Schaden (M.) Erleidender (besonders durch Schiffbruch); E.: s. schÐlhaftich; L.: MndHwb 3, 68 (schÐlhaftich/schÐlhaftige)

schelhõmer*, schelhamer, mnd., M.: nhd. großer Hammer zum Zerschlagen von Steinen; E.: s. schellen (1), hõmer (1); L.: Lü 323b (schelhamer)

schÐlhÐt, schÐlheit, mnd., F.: nhd. »Scheelheit«, Triefäugigkeit, Schnupfen (M.); ÜG.: lat. lippitudo, epiphora, morbus oculorum; E.: s. schÐlen (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlhê[i]t), Lü 323b (schêlheit)

schÐlhÐt, schÐlheit, mnd., F.: nhd. Mangel, Ermangelung, Windstille?, Ungunst?, Widrigkeit?; E.: s. schÐle (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlhê[i]t)

schÐlich (1), schelich, mnd., Adj.: nhd. uneinig, streitend; Hw.: s. schÐlhaftich; E.: s. schÐle (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlich), Lü 323b (schelich)

schÐlich*** (2), mnd., Adj.: nhd. schielend?; Hw.: s. schÐlichhÐt (2); E.: s. schÐlen (2), ich (2)

schÐlichhÐt* (1), schÐlichÐt, schÐlicheit, schelicheit, mnd., F.: nhd. Leiden, Gebrechen, niedrige Gesinnung, Bosheit, Verkehrtheit; Hw.: s. schellichhÐt?; E.: s. schÐlich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlichê[i]t), Lü 323b (schelicheit)

schÐlichhÐt* (2), schÐlichheit*, schÐlichÐt, schÐlicheit, mnd., F.: nhd. Triefäugigkeit, Schnupfen (M.); ÜG.: lat. lippitudo; Hw.: s. schÐlhÐt (1); E.: s. schÐlich (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlichê[it)

schÐlinge, schellinge, mnd., F.: nhd. Unterschied, Differenz, Meinungsverschiedenheit, Misshelligkeit, Uneinigkeit, Zwist, Zerwürfnis, Fehler, Mangel, Gebrechen, Verzug, Versäumnis; Vw.: s. twÐ-, vör-; Hw.: s. schÐle (1); E.: s. schÐlen (1), inge; L.: MndHwb 3, 69 (schÐlinge), Lü 323b (schelinge)

schelkÏre***, schelker***, mnd., M.: nhd. Betrüger; Hw.: s. schelkÏrÆe; E.: s. schelken (1)

schelkÏrÆe*, schelkerÆe, mnd., F.: nhd. Betrügerei, Hinterlist; E.: s. schelkÏre, schelken (1); L.: MndHwb 3, 69 (schelkerîe)

schelken (1), mnd.?, sw. V.: nhd. »schalken«, dienend machen?, anstücken, durch Anstücken verlängern (Wort der Zimmerleute); Vw.: s. af-, ȫver-; E.: s. schalk (1); L.: MndHwb 3, 69 (schelken), Lü 323b (schelken); Son.: langes ö

schelken (2), mnd., N.: nhd. Betrügerei, Unwesen; E.: s. schelken (1); L.: MndHwb 3, 69 (schelken)

schelklÆk, mnd., Adj.: nhd. böse, niederträchtig, durchtrieben, gemein; Vw.: s. schalk (2), schalkelÆk; E.: s. ahd. skalklÆh* 4, scalclÆh*, Adj., knechtlich, knechtisch; s. schalk (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 43 (schalkelÆk/schelklÆk)

schelklÆken, mnd., Adv.: nhd. nach Art (F.) (1) eines Schalkes; Hw.: s. schalkelÆken; E.: s. schalk (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 69 (schelklÆken), Lü 323b (schelkliken)

schelle (1), schille, schill, mnd., F.: nhd. natürlich gewachsene umgebende Hülle, Schale (F.) (1), Haut, Muschel, Haus der Schnecke, Schuppe, Äußeres, Schwieriges, Mühevolles; Vw.: s. appel-, eier-, nut-, nȫte-, ouwe-, persik-, plðmen-, sant-, walnut-; Hw.: s. schelleken; E.: as. s-kõl-a* (1) 1, sw. F. (n), Schale (F.) (1), Muschel; vgl. ahd. skala*, skõla* (st. F. æ, sw. F. n), F., Schale (F.) (1); s. germ. *skaljæ, *skÐlæ, st. F. (æ), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), V., schneiden, Pokorny 923; L.: MndHwb 3, 69 (schelle), Lü 323b (schelle); Son.: langes ö

schelle (2), mnd., F.: nhd. Schelle, kleine Glocke, Glöckchen; Vw.: s. hæve-; E.: s. ahd. skella* 10, scella, sw. F. (n), Schelle, Glöckchen; germ. *skellæ‑, *skellæn, sw. F. (n), Schelle; s. idg. *skel‑, V., schallen, klingen, Pokorny 550; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *k­elõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; R.: schelle anhengen: nhd. »Schelle anhängen«, bezichtigen, anklagen; R.: katten de schellen anhengen: nhd. »Katzen die Schellen anhängen«, etwas Gefahrvolles oder Unangenehmes unternehmen; L.: MndHwb 3, 69 (schelle), Lü 323b (schelle)

schelle (3), schell, mnd., N., M.: Vw.: s. schÐle (1); L.: MndHwb 3, 66 (schÐl/schell[e]), Lü 323b (schelle)

schelle (4), mnd., ON: nhd. Name eines Braunschweiger Bergfrieds; E.: s. schelle (1)?; L.: MndHwb 3, 69 (schelle)

schelle*** (5), mnd., N.: nhd. Schall, Lärm; Vw.: s. ge-; E.: s. schellen (2)

schellebæm, mnd., M.: nhd. Schellholz, Rindenstück zersägter Bäume; Hw.: s. schalbort; E.: s. schelle (1), bæm; L.: MndHwb 3, 69 (schellebôm), Lü 323b (schellebôm)

schellehõmer, mnd., M.: nhd. »Schellhammer«, großer Hammer zum Zerschlagen von Steinen; Hw.: s. schelhõmer; E.: s. schellen (4), hõmer (1); L.: MndHwb 3, 69 (schellehõmer)

schelleken (1), schellikin, mnd., N.: nhd. Schellchen, kleine Glocke; Vw.: s. hæve-; E.: s. schelle (2), ken; L.: MndHwb 3, 69 (schelle/schelleken)

schelleken (2), mnd., N.: nhd. »Schälchen«; E.: s. schelle (1), ken; L.: MndHwb 3, 69 (schelle/schelleken)

schellen (1), schillen, mnd., sw. V.: nhd. schälen, abschälen, abblättern, häuten, auspahlen, von Rinde befreien; Vw.: s. af-, be-; E.: s. ahd. skellen* (1) 4, skelen*, sw. V. (1b), schälen; s. skala*, skõla* (st. F. æ, sw. F. n), F., Schale (F.) (1); s. germ. *skaljæ, *skÐlæ, st. F. (æ), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), V., schneiden, Pokorny 923; L.: MndHwb 3, 69 (schellen), Lü 323b (schellen)

schellen (2), mnd., st. V.: nhd. schallen, Schall machen, tönen Vw.: s. er-; Hw.: s. schallen, schellen (3); E.: s. ahd. skellan* 25, scellan*, st. V. (3b), schallen, tönen; germ. *skellan, st. V., schallen; idg. *skel‑, V., schallen, klingen, Pokorny 550; s. idg. *kel‑ (6), V., rufen, schreien, lärmen, klingen; L.: MndHwb 3, 69 (schellen), Lü 323b (schellen)

schellen (3), mnd., sw. V.: nhd. ertönen lassen, laut singen; Hw.: s. schellen (2); E.: s. ahd. skellen* (2) 2, scellen*, sw. V. (1a), schallen machen, erschallen lassen, erklingen lassen; germ. *skalljan, sw. V., schallen machen, schellen; s. idg. *skel‑, V., schallen, klingen, Pokorny 550; vgl. idg. *kel- (6), *kelÐ‑, *klÐ‑, *kelõ‑, *klõ‑, *k¢‑, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548; L.: MndHwb 3, 69 (schellen)

schellen (4), mnd., sw. V.: nhd. zerschellen, zerschlagen (V.); E.: vgl. mhd. schellen, V., zerschellen; s. schelle (1); L.: MndHwb 3, 69 (schellen)

schellen (5), mnd., V.: Vw.: s. schÐlen (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlen), Lü 323b (schellen)

schellendrÐgÏre*, schellendrÐger, mnd., M.: nhd. »Schellenträger«, beim Prozess die Glocke Tragender; E.: s. schelle (2), drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 69 (schellendrÐger)

schellenslÐgÏre*, schellenslÐger, mnd., N.: nhd. »Schellenschläger«; E.: s. schelle (2), slÐgÏre; L.: MndHwb 3, 69 (schellenslÐger)

schellevisch, mnd., M.: nhd. Schellfisch; Hw.: s. schelvisch; E.: s. schelle (2), visch; L.: MndHwb 3, 69 (schelvisch/schellevisch), Lü 323b (schellevisch)

schellewort, schellewurt, schÐlewort, schilwort, mnd., F.: nhd. Schellwurz, Schellkraut, Schellwurzel; Hw.: s. schelwort; ÜG.: lat. chelidonium maius?; E.: s. schelle (2), wort (2); L.: MndHwb 3, 69 (schel[le]wort), Lü 323b (schellewort)

schellewortel, mnd., F.: nhd. Schellwurz, Schellkraut, Schellwurzel; Hw.: s. schellewort; ÜG.: lat. chelidonium maius?; E.: s. schelle (2), wortel; L.: MndHwb 3, 69 (schel[le]wort/schel[le]wortel)

schellewortsap, mnd., N.: nhd. »Schellwurzsaft«, Saft des Schellkrauts; E.: s. schellewort, sap; L.: MndHwb 3, 69 (schellewortsap)

schellewortewõter, mnd., N.: nhd. »Schellwurzwasser«, mit Schellkraut angesetztes Wasser; E.: s. schellewort, wõter; L.: MndHwb 3, 70 (schellewortewõter)

schellewortwortel*, schellewortwörtele, mnd., F.: nhd. »Schellwurzwurzel«, Wurzel des Schellkrauts; Hw.: s. schelleworteswörtele; E.: s. schellewort, wortel; L.: MndHwb 3, 70 (schellewort[es]wörtele)

schelleworteswortel*, schelleworteswörtele, mnd., F.: nhd. »Schellwurzwurzel«, Wurzel des Schellkrauts; Hw.: s. schellewortwortel; E.: s. schellewort, wortel; L.: MndHwb 3, 70 (schellewort[es]wörtele)

schellich, mnd., Adj.: nhd. flüchtig, wild, aufgebracht, rasend, tobend, unsinnig, zornig; ÜG.: lat. vecors, furiosus; Vw.: s. mðl-, twÐ-; E.: s. schelle (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 70 (schellich), Lü 323b (schellich)

schellichhÐt*, schellichÐt, schellicheit, mnd., F.: nhd. niedrige Gesinnung, Arglist, Bosheit, Schlechtigkeit, List, Tücke, Verschlagenheit, Schurkerei, Schuftigkeit, Büberei, Nichtswürdigkeit; Hw.: s. schalkÐt, schÐlichhÐt (1); E.: s. schellich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 43 (schalkhê[i]t), Lü 318b (schalkheit)

schellinc, mnd., M.: Vw.: s. schillinc; L.: MndHwb 3, 70 (schellinc)

schelm (1), mnd., M.: nhd. Kadaver, Aas, gefallenes Stück Vieh, Schurke, Schuft, Schelm; Vw.: s. Ðr-; Hw.: s. schelme; E.: s. ahd. skalm* (2) 1, scalm, st. M. (a?, i?), Pest, Seuche; s. Kluge s. v. Schelm; L.: MndHwb 3, 70 (schelm), Lü 323b (schelm)

schelm (2), mnd.?, M.: nhd. Schimmel; ÜG.: lat. mucor; E.: ?; L.: Lü 323b (schelm)

schelmÏre*, schelmer, mnd., M.: nhd. Schelm, Schuft, Schurke; E.: s. schelm (1); L.: MndHwb 3, 70 (schelmer), Lü 324a (schelme/schelmer)

schelmÏrÆe*, schelmerÆe, mnd., F.: nhd. »Schelmerei«, Schuftigkeit, Gemeinheit; E.: s. schelmmÐre; L.: MndHwb 3, 70 (schelmerîe)

schelme, mnd.?, M.: nhd. Schelm; ÜG.: lat. homo nequam; E.: s. ahd. skelmo* 2, scelmo, sw. M. (n), Seuche, Pest; s. ahd. skalmo* 2, scalmo, sw. M. (n), Tod, Pest, Seuche; germ. *skalmæ‑, *skalmæn, *skalma‑, *skalman, *skalmjæ‑, *skalmjæn, *skalmja‑, *skalmjan, Sb., Schelm, Todeswürdiger; vgl. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923?; idg. *skel‑ (3), *kel‑ (9), V., austrocknen, dörren, Pokorny 927; L.: Lü 324a (schelme)

schelmen, mnd., sw. V.: nhd. Bäume durch Anhauen markieren; E.: s. schelm (1); L.: MndHwb 3, 70 (schelmen)

schelmenkðle, mnd., F.: nhd. Unratsgrube, Schindergrube; E.: s. schelm (1), kðle (1); L.: MndHwb 3, 70 (schelmenkûle), Lü 324a (schelmekule)

schelmenschindÏre*, schelmenschinder, mnd., M.: nhd. Schinder, Abdecker, Kadaver gefallener Tiere Schindender bzw. Vergrabender; E.: s. schelm, schindÏre; L.: MndHwb 3, 70 (schelmenschinder), Lü 324a (schelmenschinder)

schelmenstücke, mnd., N.: nhd. Schelmstück, Schurkenstück, Schuftigkeit; Hw.: s. schelmstücke; E.: s. schelm (1), stücke; L.: MndHwb 3, 70 (schelm[en]stücke)

schelmich, schilmich, mnd., Adj.: nhd. schelmig; ÜG.: lat. mucidus; E.: s. schelm (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 70 (schelmich), Lü 323b (schelmich)

schelmichhÐt*, schelmichÐt, schelmicheit, schelmecheit, mnd., F.: nhd. Schelmigkeit, Schuftigkeit; E.: s. schelmich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 70 (schelmichê[i]t), Lü 323b (schelmecheit)

schelmisch (1), mnd., Adj.: nhd. ansteckend; ÜG.: lat. contagiosus; Hw.: s. schelmisch (2); E.: s. schelm (1), isch; L.: MndHwb 3, 70 (schelmisch), MndHwb 3, 70 (schelmisch)

schelmisch (2), mnd., Adj.: nhd. gemein, verbrecherisch; Hw.: s. schelmisch (1); E.: s. schelm (1), isch; L.: MndHwb 3, 70 (schelmisch)

schelmschelden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Schelm schelten; Hw.: s. schelmschelden (2); E.: s. schelm (1), schelden (1)

schelmschelden (2), mnd., N.: nhd. Schelm genannt Werden (bei Nichteinhalten eines Versprechens); E.: s. schemschelden (1); L.: MndHwb 3, 70 (schelmschelden)

schelmstücke, mnd., N.: nhd. Schurkenstück, Schuftigkeit; Hw.: s. schelmenstücke; E.: s. schelm (1), stücke; L.: MndHwb 3, 70 (schelm[en]stücke)

schÐlnisse, mnd., F.: nhd. Verrat, Tücke, Fehler, Gebrechen, Krankheit; Hw.: s. schÐlinge; E.: s. schÐle (1), nisse; L.: MndHwb 3, 70 (schÐlnisse), Lü 324a (schelnisse)

schelp, schilp, mnd., N.: nhd. Schilf, Seetang, Binse; ÜG.: lat. scirpus; E.: vgl. mhd. schilf, N., schilf; vgl. ahd. skiluf* 7, sciluf, st. M. (a?), st. N. (a), Schilf, Binse; germ. *skilpus, Sb., Schilf; s. lat. scirpus, scilpus, M., Binse; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 70 (schelp), Lü 324a (schelp)

schelpeken, schelpekyn, mnd., N.: nhd. Muschelschale; E.: s. schulpe?, ken; L.: MndHwb 3, 70 (schelpeken), Lü 324a (schelpeken)

schelpgras, mnd., N.: nhd. »Schilfgras«, schilfähnliche Grasart; E.: s. schelp, gras; L.: MndHwb 3, 70 (schelpgras)

schelpkÐdene*, schelpkÐde, mnd., F.: nhd. Muschelkette; E.: s. schelp?, kÐdene; L.: MndHwb 3, 70 (schelpkÐde); Son.: jünger

schelpmÐr, schelpmeer, mnd., N.: nhd. Schilfmeer; ÜG.: lat. mare rubrum; I.: Lüt. lat. mare rubrum; E.: s. schelp, mÐr (3); L.: MndHwb 3, 70 (schelpmÐr); Son.: örtlich beschränkt

schelpwisch*, schelwisch, schelpwische, schelwische, mnd., F.: nhd. »Schilfwiese«, mit Schilf bewachsene Wiese; E.: s. schelp, wisch (2); L.: MndHwb 3, 70 (schelwisch[e])

schelstücke, mnd., N.: nhd. Schalholz; Hw.: s. schalbort; E.: s. schelle (1), stücke; L.: MndHwb 3, 70 (schelstücke), Lü 324a (schelstucke)

scheltbõr, mnd., Adj.: nhd. »scheltbar«, in Streit begriffen, in Wortwechsel begriffen; E.: s. schÐlden (1), bõr (2); L.: MndHwb 3, 70 (scheltbâr)

scheltbrÐf, mnd., M.: nhd. Scheltbrief, Schmähbrief; Hw.: s. scheldebrÐf; E.: s. schÐlden (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 70 (scheltbrêf)

scheltwært, mnd., N.: nhd. Scheltwort; Hw.: s. scheldewært; E.: s. schÐlden (1), wært (1); L.: MndHwb 3, (scheltwært), Lü 324a (scheltwort); Son.: scheltwærde (Pl.)

schelver, schelffer, schilver, mnd., N.: nhd. ein (abgeblättertes) Stück, Kopfschuppe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 70 (schelver), Lü 324a (schelver)

schelvisch, mnd., M.: nhd. Schellfisch; Hw.: s. schellevisch; E.: s. schelle (2), visch; L.: MndHwb 3, 68 (schelvisch), Lü 324a (schelvisch)

schelwort, mnd., F.: nhd. Schellwurz, Schellkraut, Schellwurzel; Hw.: s. schellewort; ÜG.: lat. chelidonium maius?; E.: s. schelle (2), wort (2); L.: MndHwb 3, 69 (schel[le]wort), Lü 324a (schelwort)

schelwortel, mnd., F.: nhd. Schellwurz, Schellkraut, Schellwurzel; Hw.: s. schelwort; ÜG.: lat. chelidonium maius?; E.: s. schelle (2), wortel; L.: MndHwb 3, 69 (schel[le]wort/schel[le]wortel)

schem, mnd., N.: nhd. Steg; Vw.: s. væt-; Hw.: s. schim, schÐme (2); E.: s. schÐme (2); L.: MndHwb 3, 70 (schem), Lü 324a (schem[e])

schÐm, mnd., M.: nhd. Schatten, schattiges Dunkel, schattige Kühle, Nacht, Dunkelheit zwischen Tag und Nacht, Dämmerung, Trübung der Augen, Augenschimmel, Gespenst, Spukbild, Schattenbild, Strahlenschimmer, Heiligenschein, Strahlenkranz, Spiegelbild, Abbild im Wasser; Hw.: s. schÐme (1), schemme (1); E.: s. schÐme (1); L.: MndHwb 3, 70f. (schÐm[e])

schembÐr, mnd., N.: nhd. eine Art (F.) (1) Dünnbier; Q.: SL; E.: ?, s. bÐr (1); L.: MndHwb 3, 70 (schembêr), Lü 324a (schembêr)

schÐme (1), mnd., M.: nhd. Schatten, schattiges Dunkel, schattige Kühle, Nacht, Dunkelheit zwischen Tag und Nacht, Dämmerung, Trübung der Augen, Augenschimmel, Gespenst, Spukbild, Schattenbild, Strahlenschimmer, Heiligenschein, Strahlenkranz, Spiegelbild, Abbild im Wasser; Hw.: s. schemme (1), schÐm; E.: s. as. ski-mo* 1?, sw. M. (n), Schatten (M.); L.: MndHwb 3, 70f. (schÐm[e]), Lü 324a (scheme)

schÐme (2), mnd., N.: nhd. Steg über ein Gewässer; Hw.: s. schem, schemme (2); E.: ?; L.: MndHwb 3, 71 (schÐme); Son.: örtlich beschränkt

schÐme (3), mnd., F.: nhd. Scham, Beschämung; Vw.: s. un-; E.: s. schõme (1); L.: MndHwb 3, 71 (schÐme), Lü 324a (scheme)

schÐmede (1), schÐmde, schÐmete, schÐmte, schembte, schempte, schemmde, mnd., F., N.: nhd. Scham, Schamhaftigkeit, Scheu, Züchtigkeit, Sittsamkeit, Beschämung, Demütigkeit, Schande, Schimpf, Schamteile; ÜG.: lat. verecundia, genitalia; Vw.: s. un-; E.: s. schõmede; L.: MndHwb 3, 71 (schÐmede), Lü 324a (schemede)

schÐmede (2), mnd., M.: nhd. Schatten, Dunkelheit; Hw.: s. schÐme (1); E.: s. schÐme (1); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmede), Lü 324a (schemede)

schÐmehaft, mnd., Adj.: nhd. schamhaft, scheu; E.: s. schÐme (3), haft; L.: MndHwb 3, 71 (schÐmehaft)

schÐmehæt, schÐmhæt, mnd.?, M.: nhd. Schamhut; E.: s. schÐme (3), hæt; L.: Lü 324a (schem[e]hôt)

schÐmel (1), scemel, mnd., M.: nhd. Schemel, Sitzbrett, Sitz ohne Lehne, niedriges Bänkchen, Querholz am Untergestell des Wagens, Vorrichtung am Blasebalg, Arbeitsgerät im Bergwerk, Absatz bei Erdarbeiten wenn die Erde nicht mehr mit einem Wurfe auf die Oberfläche gefördert werden kann; ÜG.: lat. scabellum; Vw.: s. bÐde-, slÐden-, væt-; Hw.: s. schõmel (2), schemmel; Q.: Ssp (1221-1224) (scemel); E.: s. schÐmel (2); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmel), Lü 324a (schemel)

schÐmel (2), mnd., M.: Vw.: s. schimmel; L.: MndHwb 3, 71 (schÐmel)

schÐmel (3), mnd., Adj.: Vw.: s. schõmel (1); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmel), Lü 324a (schemel)

schÐmel*** (4), mnd., Sb.: nhd. »Scham«; Hw.: s. schÐmelschæ; E.: s. schÐme (3)

schÐmelÏre*, schÐmeler, mnd., M.: nhd. »Schemeler«, Krüppel der sich auf Handschemeln fortbewegt?; Vw.: s. un-; E.: s. schÐmel (1); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmeler)

schÐmelbÐn, schÐmelbein, mnd., N.: nhd. »Schemelbein«, Bein eines dreibeinigen Schemels; E.: s. schÐmel (1), bÐn (1); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmelbê[i]n)

schÐmelen, mnd., sw. V.: nhd. schimmeln; Hw.: s. schimmelen; E.: s. schimmelen; L.: MndHwb 3, 71 (schÐmelen), Lü 324a (schemelen)

schÐmeler, mnd., Adj.: Vw.: s. schÐmelern; L.: MndHwb 3, 71 (schÐmelern[e]), Lü 324a (schemelerne/schemeler)

schÐmelern, schÐmeler, mnd., Adj.: nhd. schamhaft, verschämt, sittsam, züchtig, bescheiden (Adj.), demütig; Hw.: s. schÐmelerne; E.: s. schÐme (3); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmelern[e]), Lü 324a (schemelerne/schemeler)

schÐmelerne, mnd., Adj.: nhd. schamhaft, verschämt, sittsam, züchtig, bescheiden (Adj.), demütig; Hw.: s. schÐmelern; E.: s. schÐme (3); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmelern[e]), Lü 324a (schemelerne)

schÐmelhÐt, schemelheit, mnd., F.: nhd. Scham, Schamhaftigkeit, Züchtigkeit, Keuschheit, Schamteile; ÜG.: lat. genitalia; Vw.: s. un-; I.: Lüt. lat. pudenda?; E.: s. schÐme (3), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmelhê[i]t), Lü 324a (schemelheit)

schÐmelichÐt, schÐmelicheit, mnd., F.: nhd. Scham, Scheu; E.: s. schÐmelÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmelíchê[i]t), Lü 324a (schemelheit/schemelicheit)

schÐmelÆe, mnd., F.: nhd. verschämte Armut?; E.: s. schÐme (3); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmelîe), Lü 324a (schemelie)

schÐmelÆk, schÐmelk, mnd., Adj.: nhd. schamhaft, züchtig, beschämend, demütigend, schändlich, schimpflich, entehrend, Scham bringend, Schande bringend; Vw.: s. un-; Hw.: s. schõmelÆk; E.: s. schÐme (3), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmel[Æ]k), Lü 324a (schemelik)

schÐmelÆke, mnd.?, Adv.: nhd. schamvoll, beschämt, schimpflich, schmählich; ÜG.: lat. turpiter; E.: s. schÐme (3), lÆke; L.: Lü 324a (schemelike[n])

schÐmelÆken, mnd., Adv.: nhd. schamvoll, beschämt, schimpflich, schmählich; ÜG.: lat. turpiter; Vw.: s. un-; E.: s. schÐme (3), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmel[Æ]k/schÐmelÆken), Lü 324a (schemelike[n])

schÐmelkel, schimelkel, mnd., N., M.: nhd. Meerkatze, Affe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 72 (schÐmelkel); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schÐmelæs (1), sceymelos, mnd., Adj.: nhd. schamlos, unzüchtig, anstößig; Vw.: s. un-; E.: s. schÐme (3), læs (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmelôs), Lü 324a (schemelôs)

schÐmelæs (2), mnd., Adv.: nhd. schamlos, unzüchtig, anstößig; Hw.: s. schÐmelæsen; E.: s. schÐmelæs (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmelôs/schÐmelôs[en])

schÐmelæsen, mnd., Adv.: nhd. schamlos, unzüchtig, anstößig; Hw.: s. schÐmelæs (2); E.: s. schÐmelæs (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmelôs/schÐmelôs[en])

schÐmelschæ, mnd., M.: nhd. Schamschuh; Hw.: s. schemmelschæ; E.: s. schÐmel (4), schÐme (3), schæ; L.: MndHwb 3, 72 (schÐmelschôe), Lü 324a (schemelschô); Son.: schÐmelschæe (Pl.)

schÐmen (1), mnd., sw. V.: nhd. schämen, beschimpfen; Vw.: s. be-, ðt-; Hw.: s. schõmen (1); E.: s. schõmen (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmen), Lü 324b (schemen)

schÐmen (2), mnd., sw. V.: nhd. schattig sein (V.), schattig werden, dunkel machen, von Augentrübung befallen sein (V.), unter einer Sehschwäche leiden; Vw.: s. be-, ȫver-; E.: s. schÐme (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmen); Son.: langes ö

schÐmenisse, mnd., F.: nhd. Scham, Schamhaftigkeit, Keuschheit, Beschämung, Schimpf, Verdammnis, Schande, Schamteile; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schõmenisse; E.: s. schÐme (3), nisse; L.: MndHwb 3, 72 (schÐmenisse), Lü 324b (schemenisse)

schÐmeren, mnd., sw. V.: nhd. dämmern, schattig sein (V.), dunkel sein (V.), dunkel werden, dunkel machen, sich schattenhaft abzeichnen, sich unklar abzeichnen, durchschimmern; Vw.: s. be-; E.: s. schÐme (1); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmeren), Lü 324b (schemeren)

schÐmerich, schÐmerch, mnd., Adj.: nhd. schattig; ÜG.: lat. umbraticus; I.: Lüs. lat. umbraticus; E.: s. schÐme (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmerich)

schÐmeringe, schimeringe, scimeringe, mnd., F.: nhd. Dunkelheit, Dämmerung, Trübung der Augen; E.: s. schÐmeren, inge; L.: MndHwb 3, 72 (schÐmeringe), Lü 324b (schemeringe); Son.: schimeringe örtlich beschränkt

schÐmerne, scheymerne, mnd., Adj.: nhd. schamhaftig, züchtig, keusch, schüchtern, scheu, befangen; Vw.: s. un-; Hw.: s. schõmeren; E.: s. schÐme (3); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmerne), Lü 324b (schemerne)

schÐmernhÐt, schÐmernheit, mnd., F.: nhd. Schamgefühl, Sittsamkeit, Ehrsamkeit; Hw.: s. schõmernhÐt; E.: s. schÐme (3), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 45 (schõmernhê[i]t/schÐmernhê[i]t), MndHwb 3, 73 (schÐmernhê[i]t), Lü 324b (schemernheit)

schÐmete, schemte, mnd., F., N.: Vw.: s. schÐmede (1); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmede/schÐm[e]te), Lü 324b (schem[e]te)

schemhaftich*, schemachtich, mnd., Adj.: nhd. schattig; E.: s. schÐme (1), haftich; L.: MndHwb 3, 70 (schemachtich), Lü 324a (schemachtich)

schÐmhæt, mnd., M.: nhd. »Schamhut«; E.: s. schÐme (3), hæt (1); R.: schÐmhæt aftÐn: nhd. »Schamhut abziehen«, Scham beiseite lassen; L.: MndHwb 3, 72 (schÐmhôt)

schÐmich (1), mnd., Adj.: nhd. schattig; ÜG.: lat. umbrosus; I.: Lüs. lat. umbrosus?; E.: s. schÐme (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 72 (schÐmich), Lü 324b (schemich)

schÐmich (2), mnd., Adj.: nhd. schamhaft, keusch, züchtig, bescheiden (Adj.), schüchtern, ehrbar; Vw.: s. un-; E.: s. schÐme (2), ich (2); L.: MndHwb 3, (schÐmich), Lü 324b (schemich)

schÐminge, mnd., F.: nhd. Beschämung; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schõminge; E.: s. schÐmen (1), inge; L.: MndHwb 3, 72 (schÐminge), Lü 324b (scheminge)

schÐmisch, mnd., Adj.: nhd. schamhaft, keusch, züchtig, bescheiden (Adj.), schüchtern; E.: s. schÐme (2), isch; L.: MndHwb 3, 72 (schÐmisch), Lü 324b (schemisch)

schemme (1), mnd., M.: nhd. Schatten, schattiges Dunkel, schattige Kühle, Nacht, Dunkelheit zwischen Tag und Nacht, Dämmerung, Trübung der Augen, Augenschimmel, Gespenst, Spukbild, Schattenbild, Strahlenschimmer, Heiligenschein, Strahlenkranz, Spiegelbild, Abbild (im Wasser); Hw.: s. schÐme (1); E.: s. schÐme (1); L.: MndHwb 3, 70f. (schÐm[e]/schemme)

schemme (2), mnd., N.: nhd. Steg über ein Gewässer; Hw.: s. schem, schÐme (2); E.: s. schÐme (2); L.: MndHwb 3, 71 (schÐme/schemme)

schemmel, mnd., M.: nhd. Schemel, Sitzbrett, Sitz ohne Lehne, niedriges Bänkchen, Querholz am Untergestell des Wagens, Vorrichtung am Blasebalg, Arbeitsgerät im Bergwerk, Absatz bei Erdarbeiten wenn die Erde nicht mehr mit einem Wurfe auf die Oberfläche gefördert werden kann; ÜG.: lat. scabellum; Hw.: s. schõmel (2), schÐmel; E.: s. schÐmel (2); L.: MndHwb 3, 71 (schÐmel/schemmel)

schemmelschæ, mnd., M.: nhd. Schamschuh; Hw.: s. schÐmelschæ; E.: s. schÐmelschæ; L.: MndHwb 3, 72 (schÐmelschôe/schemmelschôe); Son.: schemmelschæe (Pl.)

schemmelwech, mnd., M.: nhd. Weg über einen überbrückten Wasserlauf; E.: s. schemme (2), wech (1); L.: MndHwb 3, 72 (schemmewech)

schemp, mnd., M.: Vw.: s. schimp; L.: MndHwb 3, 72 (schemp), Lü 324b (schemp); Son.: örtlich beschränkt

schempen, mnd., sw. V.: Vw.: s. schimpen; L.: MndHwb 3, 98 (schimpen/schempen), Lü 324b (schempen)

schempeswÆse, schempwÆse, mnd., Adv.: Vw.: s. schimpeswÆse; L.: MndHwb 3, 72 (schempe[s]wÆse)

schempwort, mnd., N.: Vw.: s. schimpwort; L.: MndHwb 3, 72 (schempwort)

schÐn, scheen, schein, scÐn, mnd., sw. V., st. V.: nhd. geschehen, sich ereignen, sich zutragen, sich begeben (V.), auftreten erscheinen, entstehen, sich ergeben (V.), erfolgen, vor sich gehen, stattfinden, zustande kommen, fallen, fällig werden, getan werden, unternommen werden, versucht werden, widerfahren (V.), zuteil werden, erwachsen (V.), entstehen; Vw.: s. be-, ent-, ge-, man-, misse-, vör-, vul-; Q.: Ssp (1221-1224) (scÐn); E.: s. mhd. schÐn, sw. V., geschehen; s. mhd. schehen; s. ahd. skehan* 1, scehan*, st. V. (5), geschehen, sich ereignen, vorkommen; germ. *skehan, st. V., springen, geschehen; idg. *skek‑, *kek‑, *skeg‑, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922; L.: MndHwb 3, 73 (schên), Lü 324b (schên)

schendÏre*, schender, mnd., M.: nhd. »Schänder«, Verleumder, Lästerer, einen Anderen öffentlich in Unehre Bringender; Vw.: s. õdel-, blæt-, knõben-, mÐgede-, sacrament-, sacramentes-, vrouwen-; E.: s. schenden; L.: MndHwb 3, 73 (schender), Lü 324b (schender)

schendÏrÆe***, mnd., F.: nhd. Schändung; Vw.: s. mÐgede-; E.: s. schendÏre

schendelÆk, schentlÆk, mnd., Adj.: nhd. schändlich, hässlich, entstellend, tadelswert, verwerflich, unehrenhaft, Schande bringend, unrühmlich, lasterhaft, abscheulich, gemein, schandbar, unzüchtig, anstößig; E.: s. schenden, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 73 (schendelÆk), Lü 324b (schendelik)

schendelÆken, schentlÆken, mnd., Adv.: nhd. schändlich, hässlich, entstellend, tadelswert, verwerflich, unehrenhaft, Schande bringend, unrühmlich, lasterhaft, abscheulich, gemein, schandbar, unzüchtig, anstößig; E.: s. schenden, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 73 (schendelÆk/schendelÆken)

schenden, mnd., sw. V.: nhd. schänden, verletzen, zurichten beschädigen, verderben, zu Schande machen, vernichten, in Unehre fallen, Unehre bringen, Schande bringen, öffentlich beschimpfen, beflecken, entweihen, notzüchtigen, schimpfen, schädigen, schmähen, lästern, verleumden, schelten, tadeln, zanken, keifen, notzüchtigen; Vw.: s. be-, juncvrouw-, juncvrouwen-, jungen-, sacrament-, sacramentes-; E.: s. ahd. skenten* 16, scenten*, sw. V. (1a), schänden, beschämen, zuschanden machen; germ. *skandjan, sw. V., schänden, beschimpfen; s. idg. *s¨em‑, *¨em‑, Adj., verstümmelt, hornlos, Pokorny 929; vgl. idg. *¨em‑ (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556?; L.: MndHwb 3, 73 (schenden), Lü 324b (schenden)

schendich, schennich, mnd., Adj.: nhd. schändlich, schandbar, Schande bringend, hässlich, anstößig, unzüchtig, schmählich, unrühmlich, schimpflich; E.: s. schenden, ich (2); L.: MndHwb 3, 73 (schendich), Lü 324b (schendich)

schendichhÐt*, schendichÐt, schendicheit, mnd., F.: nhd. Schändlichkeit, Gemeinheit; Hw.: s. schentlichÐt; E.: s. schendich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 73 (schendichê[i]t)

schendigen, mnd., Adv.: nhd. auf schimpfliche Weise; E.: s. schenden; L.: MndHwb 3, 73 (schendich/schendigen), MndHwb 3, 73 (schendigen), Lü 324b (schendigen)

schendinge, mnd., F.: nhd. »Schändung«, Schändigung, Schande, Schmach, Scham, Vernichtung, Verderb, Schmähung, Kränkung, Verleumdung; Vw.: s. be-; E.: s. schenden, inge; L.: MndHwb 3, 73 (schendinge)

schÐne, schene, schenne, mnd., F.: nhd. Schiene, Schienbein, schmaler Reif (M.) (2), Eisen zum Beschlag an Edelmetall; Vw.: s. græt-, knÐ-, rõde-, rÐster-, richt-, slach-, smal-, wõgen-; E.: s. ahd. skina 13, skena*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, »Schiene«, Schienbein, Zweig; germ. *skiæ‑, *skiæn, *skia‑, *skian, sw. M. (n), Stück, Schiene; germ. *skinæ, st. F. (æ), Schiene, Scheit; germ. *skinæ‑, *skinæn, sw. F. (n), Stück, Schiene, Schienbein; vgl. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; L.: MndHwb 3, 73f. (schÐne), Lü 324b (schene)

schÐnebÐn, schÐnebein, mnd., N.: nhd. Schienbein; Hw.: s. schÐnenbÐn; E.: s. schÐne, bÐn (1); L.: MndHwb 3, 74 (schÐne[n]bê[i]n), Lü 324b (schenebein)

schÐnehæt, mnd., M.: nhd. Strohhut; Hw.: s. schevehæt; E.: s. schÐne, hæt (1); L.: MndHwb 3, 74 (schÐnehôt)

scheneke, mnd., Sb.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 74 (scheneke), Lü 324b (scheneke)

schÐneklæt, mnd., M.: nhd. mit Eisen beschlagenes Fass; E.: s. schÐne, klæt; L.: MndHwb 3, 74 (schÐneklôt)

schÐneknæke, schÐneknake, mnd., M.: nhd. Schienbeinknochen; Hw.: s. schÐnenknæke; E.: s. schÐne, knæke; L.: MndHwb 3, 74 (schÐne[n]knæk[e])

schÐnekorf, mnd., M.: nhd. geschienter Korb; E.: s. schÐne, korf; L.: MndHwb 3, 74 (schÐneklôt/schÐnekorf)

schÐnen (1), mnd., sw. V.: nhd. schienen, durch Eisenschienen bzw. Holzschienen verbinden bzw. befestigen; E.: s. schÐne; L.: MndHwb 3, 74 (schÐne), Lü 324b (schenen)

schÐnen (2), scheinen, mnd., sw. V.: nhd. scheinen, erweisen, bezeugen; ÜG.: lat. apparere; E.: s. ahd. skeinen (1) 103, scheinen, sw. V. (1a), zeigen, offenbaren, erweisen; s. skÆnan; L.: MndHwb 3, 74 (schê[i]nen)

schÐnen***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »schienen« (Part. Prät.), festgesetzt, bestimmt; Vw.: s. be-, er-; E.: s. schÐn

schÐnenbÐn, schÐnenbein, mnd., N.: nhd. Schienbein; Hw.: s. schÐnebÐn; E.: s. schÐne, bÐn (1); L.: MndHwb 3, 74 (schÐne[n]bê[i]n), Lü 324b (schenebein)

schÐnenknæke, schÐnenknæken, schÐnenknake, mnd., M.: nhd. Schienbeinknochen; Hw.: s. schÐneknæke; E.: s. schÐne, knæke; L.: MndHwb 3, 74 (schÐne[n]knæk[e]), Lü 324b (schenenknoke)

schÐnepÆpe, mnd., F.: nhd. Knochenröhre des Schienbeins, Schienbeinknochen; E.: s. schÐne, pÆpe (1); L.: MndHwb 3, 74 (schÐnepîpe), Lü 324b (schenepipe)

schÐnevat, mnd., N.: nhd. mit Eisen beschlagenes Fass; ÜG.: lat. canistrum; E.: s. schÐne, vat (2); L.: MndHwb 3, 74 (schÐnevat)

schÐnigen, scheinigen, mnd., sw. V.: nhd. offenbaren, zeigen, bescheinigen, beweisen, bestätigen, geltend machen, erscheinen, sich offenbaren, sich zeigen; Vw.: s. be-, er-; E.: s. schÐnen (2); L.: MndHwb 3, 74 (schê[i]nigen), Lü 324b (schênigen)

schÐninge, mnd., F.: nhd. Schienung, künstlicher Ansatz; E.: s. schÐnen (1), inge; L.: MndHwb 3, 74 (schÐninge), Lü 324b (scheninge)

schÐnÆsern*, schÐnÆser, mnd., N.: nhd. Eisenschiene als Beinschutz; Hw.: s. stÐnÆsern; E.: s. schÐne, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 74 (schÐnîser)

schenkambacht*, schenkamt, schenkammet, schenkampt, mnd., N.: nhd. »Schenkamt«, Amt des Ratschenks, Schrankgerechtigkeit; Hw.: s. schenkeambacht; E.: s. schenke (1), ambacht; L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]am[me]t); Son.: Ehrentrunk den die vier Schenken bei einer Gildefestlichkeit dem Altermann bringen

schenkõvent, mnd., M.: nhd. »Schenkabend«, zwischen Martini und Dreikönige von der Lübecker Schonenfahrergesellschaft an den Sonntagabenden veranstaltete Gasterei; Hw.: s. schenkeõvent; E.: s. schenke (1), õvent; L.: MndHwb 3, 74 (schÐnk[e]âvent)

schenkÏre*, schenker, mnd., M.: nhd. Schenker, Geber, Schenk der Gilde; E.: s. schenken (2); L.: MndHwb 3, 76 (schenker), Lü 325a (schenker)

schenkÏrõtie*, schenkerõtie, mnd., F.: nhd. Schenkabend, Gildeschmaus; Hw.: s. schenke; Q.: Lüb. Schonenfahrer 391; E.: s. schenkÏre; L.: MndHwb 3, 76 (schenkerâtie); Son.: jünger

schenkÏrÆe*, schenkÏrÆge, schenkerÆge, schenkerge, schenkerie, mnd., F.: nhd. Ausübung des Schenkenamtes bei der Gildefestlichkeit, Gildefestlichkeit; Hw.: s. schenkÏrõtie; E.: s. schenkÏre; L.: MndHwb 3, 76 (schenkerî[g]e), Lü 325a (schenkeri[g]e)

schenkÏrinne*, schenkerinne, mnd., F.: nhd. Schenkerin, Geberin, heilige Maria; E.: s. schenkÏre; L.: MndHwb 3, 76 (schenkerinne), Lü 325a (schenkerinne)

schenkbÐreslÐgel*, schenkbÐrslÐgele, mnd., N.: nhd. kleines Fass für Ausschankbier; Hw.: s. schenkbÐreslÐgellÆn, schenkebÐreslÐgel; E.: s. schenkebÐr, lÐgel; L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]bêrslÐgele[n])

schenkbÐreslegellÆn*, schenkbÐrslÐgelen, mnd., N.: nhd. kleines Fass für Ausschankbier; Hw.: s. schenkbÐreslÐgel, schenkebÐreslÐgel; E.: s. schenkebÐr, lÐgellÆn; L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]bêrslÐgele[n])

schenkbrÐf, mnd., M.: nhd. Kundschaft?; E.: s. schenke (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 74 (schenkbrêf), Lü 324b (schenkbrêf)

schenkdisch, mnd., M.: nhd. Schenktisch; E.: s. schenke (1), disch; L.: MndHwb 3, 74 (schenkdisch)

schenke (1), scenke, mnd., M.: nhd. Schenk, Schenkwirt, Mundschenk, Ratsschenke, auf Zeit gewählter Amtsbruder, Gildebruder der bei Gildefestlichkeiten das Amt des Schenkens versieht, Freund des Brautpaars der bei der Hochzeit das Einschenken der Getränke übernimmt; Vw.: s. bÐr-, kollõcien-, nõ-, rõdes-, rõts-, vȫr-, wÆn-; Q.: Ssp (1221-1224) (scenke); E.: as. s‑k’nk‑io* 9?, s-k’nk‑o*, sw. M. (n), Schenk; L.: MndHwb 3, 74 (schenke), Lü 324b (schenke); Son.: langes ö

schenke (2), mnd., F.: nhd. Schenkung, Geschenk, Gabe, Vergütung, Zuwendung, Freibier das dem zugewanderten Gesellen nach Arbeitsantrit bzw. zum Abschied gestiftet wird, Schenkhaus?, Wirtshaus?, Maß für Getränke, Schenkmaß; Vw.: s. ge-; E.: s. schenken (1); R.: Ðne schenke dæn: nhd. »eine Schenkung tun«, zum Geschenk machen, spenden; L.: MndHwb 3, 74 (schenke), Lü 324b (schenke)

schenke (3), mnd., M., F.: Vw.: s. schinke; L.: MndHwb 3, 74 (schenke), Lü 325a (schenke)

schenkeambacht*, schenkeamt, schenkeammet, schenkeampt, mnd., N.: nhd. »Schenkamt«, Amt des Ratschenks, Schrankgerechtigkeit; Hw.: s. schenkambacht; E.: s. schenke (1), ambacht; L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]am[me]t); Son.: Ehrentrunk den die vier Schenken bei einer Gildefestlichkeit dem Altermann bringen

schenkeõvent, mnd., M.: nhd. »Schenkabend«, zwischen Martini und Dreikönige von der Lübecker Schonenfahrergesellschaft an den Sonntagabenden veranstaltete Gasterei; Hw.: s. schenkõvent; E.: s. schenke (1), õvent; L.: MndHwb 3, 74 (schÐnk[e]âvent)

schenkebÐr, mnd., N.: nhd. »Schenkbier«, Bier, Dünnbier, unentgeltliches Bier, geschenktes Bier; Vw.: s. bÐr; E.: s. schenke (2), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 75 (schenkebêr), Lü 325a (schenkebêr)

schenkebÐreslÐgel*, schenkebÐrslÐgele, mnd., N.: nhd. kleines Fass für Ausschankbier; Hw.: s. schenkbÐreslÐgel, schenkebÐreslÐgellÆn; E.: s. schenkebÐr, lÐgel; L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]bêrslÐgele[n])

schenkebÐreslÐgellÆn*, schenkebÐrslÐgelen, mnd., N.: nhd. kleines Fass für Ausschankbier; Hw.: s. schenkbÐreslÐgel, schenkebÐreslÐgel; E.: s. schenkebÐr, lÐgellÆn; L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]bêrslÐgele[n])

schenkekÐrse, mnd., F.: nhd. Wachskerze als Geschenk, auf Kosten der Stadt ausgegebene Kerze; Hw.: s. schenkelicht; E.: s. schenke (2), kÐrse (3); L.: MndHwb 3, 75 (schenkekÐrse), Lü 325a (schenkkerse)

schenkel, schinkel, mnd., M.: nhd. Schenkel, oberer Teil des Beines, Achse am Wagen (M.), Formstein einer Mauer; Hw.: s. schinkel; E.: s. Diminutivum zu ae. scanca, sw. M. (n), Schenkel, Unterschenkel, Schienbein, Bein; germ. *skankæ‑, *skankæn, *skanka‑, *skankan, sw. M. (n), Schenkel; s. idg. *skeng‑, *keng‑, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 75 (schenkel), Lü 325a (schenkel)

schenkelbank, mnd., F.: nhd. Tisch oder Bort um Trinkgefäße darauf zu stellen; E.: s. schenke (1), bank; L.: MndHwb 3, 75 (schenkelbank), Lü 325a (schenkelbank)

schenkelicht, mnd., N.: nhd. Wachskerze als Geschenk, auf Kosten der Stadt ausgegebene Kerze; Hw.: s. schenkekÐrse; E.: s. schenke (2), licht (1); L.: MndHwb 3, 75 (schenlelicht), Lü 325a (schenkekerse/schenkelicht)

schenkelkanne, mnd., F.: nhd. Kanne aus der eingeschenkt wird; Vw.: s. stȫveken-; E.: s. schenke (1), kanne; L.: MndHwb 3, 75 (schenkelkanne); Son.: langes ö

schenkelpenninc, mnd., M.: nhd. Trinkgeld; E.: s. schenke (2), penninc; L.: MndHwb 3, 75 (schenkelpenninc)

schenkelwort, mnd., N.: nhd. »eine Pflanze«; ÜG.: lat. leporine priapus?; E.: schenke (1), wort (2); L.: MndHwb 3, 75 (schenkelwort)

schenken (1), mnd., st. V.: nhd. schenken, geben, zuwenden, Gaben verteilen, verleihen, gewähren; E.: s. schenken (2); L.: MndHwb 3, 75f. (schenken), Lü 325a (schenken)

schenken (2), mnd., sw. V.: nhd. schenken, zu trinken geben, geben, bewirten, versorgen, veranstalten, jemanden mit einem Trunke begrüßen, zugewanderte Handwerksgesellen mit einer Gabe bewillkommnen; Vw.: s. be-, in-, ȫver-, quÆt-, ðt-, vör-; E.: s. as. s‑k’nk-ian* 2, sw. V. (1a), einschenken; germ. *skankjan, sw. V., schief halten, einschenken, zu trinken geben; idg. *skeng‑, *keng‑, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pk 930?; L.: MndHwb 3, 75f. (schenken), Lü 325a (schenken); Son.: langes ö

schenker, mnd., M.: Vw.: s. schenkÏre; L.: MndHwb 3, 76 (schenker)

schenkerȫre, mnd., F.: nhd. Kanne mit röhrenartigem Ausguss?; E.: s. schenke (1), rȫre; L.: MndHwb 3, 76 (schenkerȫre); Son.: langes ö

schenkeschÆve, schenkschÆve, schenkeschive, schenkschive, mnd., F.: nhd. »Schenkscheibe«, Gläserschrank oder Tellerschrank, Gestell für Schenkgeschirr, Büffet; E.: s. schenke (1), schÆve; L.: MndHwb 3, 76 (schenk[e]schive), Lü 325a (schenk[e]schive)

schenkevat, schenkvat, mnd., N.: nhd. Schenkgefäß, Gefäß zum Einschenken; E.: s. schenke (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]vat), Lü 325a (schenk[e]vat)

schenkewÆn, mnd., M.: nhd. »Schenkewein«, Wein als Geschenk, auf Kosten der Stadt gewährter Wein; E.: s. schenke (2), wÆn; L.: MndHwb 3, 76 (schenkewîn), Lü 325a (schenkewîn)

schenkgeselle, mnd., M.: nhd. zugewanderter Geselle dem Freibier gestiftet wird, zugewanderter Geselle dem geschenkt wird; E.: s. schenke (1), schenke (2), geselle; L.: MndHwb 3, 76 (schenkgeselle), Lü 325a (schenkgeselle)

schenkinge, mnd., F.: nhd. »Schenkung«, Geschenk; E.: s. schenken (1), inge; L.: MndHwb 3, 76 (schenkinge); Son.: örtlich beschränkt, häufig im Plural verwendet

schenkinne*, schenkin, mnd., F.: nhd. Schenkin; Q.: Nd. JB. 39 113; E.: s. schenke (1), inne (5); L.: MndHwb 3, 76 (schenkin)

schenkschÆve, mnd., F.: Vw.: s. schenkeschÆve; L.: MndHwb 3, 76 (schenkschîve)

schenktõfel, mnd., F.: nhd. »Schenktafel«, Schenktisch; E.: s. schenke (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 76 (schenktõfel)

schenkvat, mnd., N.: Vw.: s. schenkevat; L.: MndHwb 3, 75 (schenk[e]vat), Lü 325a (schenk[e]vat)

schentlichÐt*, schentlicheit, mnd.?, F.: nhd. »Schändlichkeit«, Scham, Schamhaftigkeit; Hw.: s. schemede; E.: s. schentlÆk, hÐt (1); L.: Lü 325a (schentlicheit)

schentlÆk*, schentlik, mnd.?, Adj.: nhd. »schändlich«, Schande bringend; Hw.: s. schendelÆk; E.: s. schenden, lÆk (3); L.: Lü 325a (schentlik)

schentlÆke*, schentlike, mnd.?, Adv.: nhd. »schändlich«, Schande bringend; E.: s. schenden, lÆke; L.: Lü 325a (schentlike[n])

schentlÆken*, schentliken, mnd.?, Adv.: nhd. schändlich, Schande bringend; E.: s. schenden, lÆken (1); L.: Lü 325a (schentlike[n])

schentvleckÏre*, schentvlecker, mnd.?, M.: nhd. »Schandflecker«, mit Schandflecken Bedeckter; Hw.: s. schantvleckÏre; E.: s. schenden, vleckÏre; L.: Lü 325a (schentvlecker)

schep..., mnd., Suff.: Vw.: s. schip...; L.: MndHwb 3, 76 (schep-), Lü 325a (schep)

schepbütte, mnd., F.: nhd. »Schöpfbütte«, Bütte zum Schöpfen, Balje zum Schöpfen; E.: s. schepen (1), bütte; L.: MndHwb 3, 76 (schepbütte)

schÐpÏre* (1), schÐper, schÐpere, mnd., M.: Vw.: s. schippÏre, schiphÐre; L.: MndHwb 3, 78 (schÐper[e]), Lü 325b (scheper)

schÐpÏre* (2), schÐper, mnd., M.: nhd. Schäfer; Vw.: s. bðr-; Hw.: s. schõpÏre; E.: s. schõp (2); L.: MndHwb 3, 78 (schêper)

schÐpÏrehunt*, schÐperhunt, mnd., M.: Vw.: s. schõpÏrehunt; L.: MndHwb 3, 79 (schÐperhunt)

schepÏrÆe*, schÐperie, mnd., F.: nhd. »Schäferei«, Schäferhof, Schafhaltung, Schafherde; Vw.: s. schõpÏrÆe; E.: s. schÐpÏre; L.: MndHwb 3, 50 (schâperî[g]e/schêperî[g]e), Lü 325b (schêper/schêperie)

schÐpÏrekõte*, schÐperkõten, mnd., M.: nhd. Schäferkate?; E.: s. schÐpÏre (2), kõte; L.: MndHwb 3, 79 (schêperkâten)

schÐpÏreman*, schÐperman, mnd., M.: nhd. »Schäfermann«, Schäfer, Schafhirte; E.: s. schÐpÏre (1), man (1); L.: MndHwb 3, 79 (schêperman)

schÐpÏrerȫde*, schÐperrȫde, schÐperr²de, mnd., F.?, M.: nhd. »Schäferrüde«, Schäferhund; E.: s. schÐpÏre (1), rȫde; L.: MndHwb 3, 79 (schêperrȫde); Son.: langes ö

schÐpÏresalve*, schÐpersalve, mnd., M.: nhd. Schäfersalbe; Hw.: s. schõpÏresalve; E.: s. schÐpÏre (1), salve (1); L.: MndHwb 3, 79 (schêpersalve)

schÐpe, scheppe, scepe, mnd., M.: nhd. Schöffe, Urteiler, Urteilsfinder; ÜG.: lat. scabinus; Vw.: s. hof-, hæve-, lant-, rõdes-, sÐnt-, velt-, vÐme-, vrÆ-; Hw.: s. schÐpen (4); Q.: Ssp (1221-1224) (scepe); E.: s. mhd. scheffe, schepfe, schephe, sw. M., Urteiler, Schöffe, beisitzender Urteilssprecher, Inhaber des Schöffenamts; s. ahd. skepfo 16, scepho*, sw. M. (n), Schöpfer (M.) (2), Schöffe, beisitzender Urteilssprecher; L.: MndHwb 3, 76 (schÐpe), Lü 325a (schepe)

schepebuwÏre*, schepebuwer, mnd.?, M.: nhd. Schiffbauer; E.: s. schip (2), buwÏre; L.: Lü 325a (schepebuwer)

schepeken***, schepken***, mnd., N.: nhd. Schränkchen; Vw.: s. klÐnȫde-; Hw.: s. klÐnȫdeschepeken; E.: s. schap, ken; Son.: langes ö

schÐpeken (1), scheppeken, schepekÆn, mnd., N.: nhd. Schiffchen, Kahn; E.: s. schip (2), ken; L.: MndHwb 3, 76 (schÐpeken), Lü 325a (schepeken)

schÐpeken (2), schÐpken, mnd., N.: nhd. Schäfchen; Vw.: s. slacht-; E.: s. schõp (1); L.: MndHwb 3, 76 (schÐpeken)

schÐpel, schepel, scheppel, schippel, mnd., M., N.: nhd. Scheffel, Gefäß, Hohlmaß für Getreide und Mehl; Vw.: s. borch-, bðr-, bðw-, half-, hõver-, hÐit-, hof-, hoppen-, hær-, hæve-, klæster-, kærne, mark-, molt-, roggen-, sõt-, solt-, spende-, spÆkÏre-, stat-, strÆk-, tÐgede-, wÆk-; E.: s. mhd. scheffel, st. M.: nhd. Scheffel, Getreidemaß, Ackermaß; s. ahd. skeffil* (1) 2, sceffil*, st. M. (a), Scheffel; s. as. s-kap*, st. N. (a): nhd. »Schaff«, Gefäß; s. germ. *skapa- (1), *skapam, st. N. (a), Gefäß, Schaff; s. idg. *skÀp-, *kÀp-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: MndHwb 3, 76 (schÐpel), Lü 325a (schepel)

schÐpelÏre* (1), schÐpelÐre, schÐpelÐr, schapulier, schapeler, chappeloir, mnd., N., M.: nhd. Skapulier, Schultergewand (besonders der Predigermönche); Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 19; I.: Lw. mlat. scapulõre; E.: s. mlat. scapulõre, mlat., N., Schulterkleid; s. lat. scapula, F., Schulterblatt, Schulter; E.: vgl. idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelÐre), Lü 325a (schepelêr)

schÐpeleÏre* (2), schÐpeler, mnd., M.: nhd. »Scheffler«, niedriger Stadtdiener der die Scheffel eicht; E.: s. schÐpel; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpeler)

schÐpelbædeme*, schÐpelbædem, mnd., M.: nhd. »Scheffelboden«, Boden eines Scheffels; E.: s. schÐpel, bædeme; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelbædem), Lü 325a (schepelbodem)

schÐpeldrÐgÏre*, schÐpeldrÐgere, scheppeldrÐgere, mnd., M.: nhd. »Scheffelträger«, Gruppe von Brauern oder Kornmessern oder Brauerknechten die als Abzeichen ihres Amtes bei der Prozession in Goslar den Scheffel tragen?; Q.: Gosl. Verf. Verw. 70; E.: s. schÐpel, drÐgÏre; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpeldrÐgere)

schÐpelessõt*, schepelssõt, mnd., N., F.: nhd. »Scheffelsaat«, Ackermaß unterschiedlicher Größe, Ackermaß schwankend je nach Scheffelgröße beziehungsweise Bodenart; Hw.: s. schÐpelsõt; E.: s. schÐpel, sõt; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelsât/schÐpelssât)

schÐpelgelt, scheppelgelt, mnd., N.: nhd. »Scheffelgeld«, Abgabe für das Eichen (N.) der Scheffel?; E.: s. schÐpel, gelt; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelgelt)

schÐpelhðs, mnd., N.: nhd. »Scheffelhaus«, städtisches Eichamt; E.: s. schÐpel, hðs; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelhûs)

schÐpelÆk, schepelik, mnd., Adj.: nhd. »schifflich«, schiffbar; ÜG.: lat. navigabilis; I.: Lüt. lat. navigabilis; E.: s. schip (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelîk), Lü 325a (schepelik)

schÐpelkanne, mnd., F.: nhd. Probefässchen von acht Stübchen Bier das der Brauer nach dem Abbrauen des zur Verschiffung bestimmten Bieres den Brauerknechten stiftete; E.: s. schÐpen (1), kanne; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelkanne)

schÐpelkorn, mnd., N.: nhd. »Scheffelkorn«, auf den Scheffel Korn gelegte grundherrliche Abgabe; E.: schÐpel, korn; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelkorn)

schÐpellant, mnd., N.: nhd. »Scheffelland«, Ackermaß, nach dem Heider Scheffel berechnetes Ackermaß (ein Viertelmorgen); E.: s. schÐpel, lant; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpellant), Lü 325a (schepellant)

schÐpelmõte*, schepelmate, schÐpelmõt, mnd., N.: nhd. »Scheffelmaß«, nach Scheffeln berechnetes Maß, Messung nach Scheffeln; E.: s. schÐpel, mõte (1); L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelmât), Lü 325a (schepelmate)

schÐpelsõt, mnd., N., F.: nhd. »Scheffelsaat«, Ackermaß unterschiedlicher Größe, Ackermaß schwankend je nach Scheffelgröße beziehungsweise Bodenart; Hw.: s. schÐpelsÐde, schÐpelessõt; E.: s. schÐpel, sõt; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelsât), Lü 325a (schepelsât)

schÐpelschat, scheppelschat, mnd., M.: nhd. »Scheffelschatz«, auf den Ertrag des Ackers an Kornfrüchten gelegte Abgabe; E.: s. schÐpel, schat (2); L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelschat), Lü 325a (schepelschat)

schÐpelsÐde, mnd., N.: nhd. Ackermaß nach Saatscheffeln berechnet; Hw.: s. schÐpelsõt; E.: s. schÐpel, sÐde; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelsêde), Lü 325a (schepelsât/schepelsêde)

schÐpeltal, mnd., F.: nhd. »Scheffelzahl«; E.: s. schÐpel, tal; R.: nõ schÐpeltale kæpen: nhd. »nach Scheffelzahl kaufen«, nach Scheffeln berechnet kaufen; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpeltal), Lü 325b (schepeltal)

schÐpelwrögÏre*, schÐpelwröger, mnd., M.: nhd. »Scheffelrüger«, Eichbeamter; E.: s. schÐpel, wrögÏre; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelwröger); Son.: langes ö

schÐpelwröge, scheffelwröge, mnd., F.: nhd. »Scheffelrüge«, städtisches Eichamt; E.: s. schÐpel, wröge (1); L.: MndHwb 3, 77 (schÐpelwröge); Son.: langes ö

schepemmer, mnd., M.: nhd. Schöpfeimer; ÜG.: lat. haustrum; E.: s. schepen, emmer; L.: MndHwb 3, 77 (schepemmer)

schepen (1), mnd.?, sw. V.: Vw.: s. scheppen (2); L.: Lü 325b (schepen)

schepen (2), schepene, mnd.?, sw. M.: Vw.: s. schÐpen (4); L.: Lü 325b (schepen[e])

schÐpen (1), scheppen, scepen, mnd., sw. V.: nhd. schiffen, zu Schiff fahren, sich einschiffen, ausschiffen, ausfahren, zu Schiff bringen, einladen, einschiffen, an Bord nehmen, umladen (V.) (1), umschlagen, ausladen (V.) (1), löschen, vom Schiff in den Keller oder Speicher bringen, zu Schiff befördern, verschiffen, verfrachten; ÜG.: lat. navigare; Vw.: s. af-, be-, hen-, in-, nÐder-, ȫver-, up-, ðt-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224) (scepen); E.: s. schip (2); R.: dat schip schÐpen: nhd. das Schiff befrachten; L.: MndHwb 3, 77 (schÐpen), Lü 325b (schepen); Son.: langes ö

schÐpen (2), mnd., Adj.: nhd. Schaf..., vom Schaf stammend, aus Schafleder gemacht; ÜG.: lat. ovinus; I.: Lüs. lat. ovinus?; E.: s. schõp (1), schõpen; L.: MndHwb 3, 78 (schêpen), Lü 325 (schêpen)

schÐpen (3), mnd., N.: nhd. Schafsleder; E.: s. schõp (1); L.: MndHwb 3, 78 (schêpen/schêpen), Lü 325b (schêpen)

schÐpen (4), schepen, schÐpene, scheppen, scheppene, mnd., M.: nhd. Schöffe, Urteiler, Urteilsfinder; ÜG.: lat. scabinus; Hw.: s. schÐpe; E.: s. schÐpe; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpen[e]), Lü 325b (schepen[e])

schÐpenbank, scheppenbank, mnd., F.: nhd. »Schöffenbank«, Schöffengericht; ÜG.: lat. iudicale; Hw.: s. schepengerichte; E.: s. schÐpen, bank; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenbank), Lü 325 (schepenbank)

schÐpenbõr, scepenbõre, mnd., Adj.: nhd. »schöffenbar«, zum Schöffenamt befähigt; Q.: Ssp (1221-1224) (scepenbõre); E.: s. schÐpen, bõr; R.: schÐpenbõr vrÆ: nhd. schöffenbarfrei; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenbâr), Lü 325b (schepenbank/schepenbar)

schÐpenbõrevrÆ*, schepenbarevri, schepenbarvri, mnd.?, Adj.: nhd. schöffenbar frei; E.: s. schÐpenbõr, vrÆ (1); L.: Lü 325b (schepenbank/schepenbar[e]vri)

schÐpenbæk, schÐpenbǖk, mnd., N.: nhd. »Schöffenbuch«, von den Schöffen ausgelegtes Buch in das die vor dem Schöffengericht abgeschlossenen Rechtsgeschäfte eingetragen werden; E.: s. schÐpen, bæk (2); L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenbôk); Son.: langes ü

schÐpenbrÐf, schÐpenbrÆf, mnd., M.: nhd. »Schöffenbrief«, vom Schöffengericht ausgefertigte Urkunde; E.: s. schÐpen, brÐf; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenbrêf)

schÐpendach, mnd., M.: nhd. »Schöffentag«, Vorladung vor die Schöffen, Schöffengerichtstermin; E.: s. schÐpen, dach; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpendach)

schÐpendæm, mnd., N.: nhd. Schöffengericht; E.: s. schÐpen, dæm (1); L.: MndHwb 3, 78 (schÐpendôm)

schÐpengerichte, mnd., N.: nhd. Schöffengericht; E.: s. schÐpen, gerichte; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpengerichte), Lü 325b (schepenbank/schepengerichte)

schÐpenhðs, mnd., N.: nhd. »Schöffenhaus«, Gerichtshaus; E.: s. schÐpen, hðs (2); L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenhûs), Lü 325b (schepenbank/schepenhûs)

schepenisse, mnd., F.: Vw.: s. scheppenisse; L.: MndHwb 3, 81 (schepp[e]nis[se]), Lü 325b (schepenisse)

schÐpenkõmer*, schÐpenkõmere, mnd., F.: nhd. »Schöffenkammer«, Sitzungssaal der Schöffen; E.: s. schÐpen, kõmer; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenkõmere), Lü 325b (schepenbank/schepenkamere)

schÐpenkÐse, mnd., M.: Vw.: s. schõpenkÐse; L.: MndHwb 3, 78 (schêpenkêse)

schÐpenklaske*, schÐpenklasche, mnd., F.: nhd. Stück Schafleder; E.: schÐpen (3), klaske; L.: MndHwb 3, 78 (schêpenklasche)

schÐpenklæt, mnd., M.: nhd. Richtsteig; E.: s. schÐpen, klæt; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenklôt)

schÐpenledder, mnd., N.: nhd. Schafsleder; Hw.: s. schõpenledder; E.: s. schÐpen (2), ledder (1); L.: MndHwb 3, 50 (schâpenledder/schêpenledder)

schÐpenmÐster, schÐpenmeister, schÐpenemÐster, mnd., M.: nhd. »Schöffenmeister«, Vorsteher des Schöffenkollegiums; E.: s. schÐpen, mÐster; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpen[e]mê[i]ster)

schÐpenemeister, schÐpenemeister, mnd., M.: Vw.: s. schÐpenmÐster; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpen[e]mê[i]ster)

schÐpenördÐl, schÐpenördeil, mnd., N.: nhd. »Schöffenurteil«, Urteilsfindung der Schöffen, Urteilsspruch der Schöffen; E.: s. schÐpen, ordÐl; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenördê[i]l)

schÐpenördeil, mnd., N.: Vw.: s. schÐpenördÐl; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenördê[i]l)

schÐpenpenninc, mnd., M.: nhd. »Schöffenpfennig«, Gebühr die der Käufer eines Grundstücks den Schöffen bei der Auflassung zu zahlen hat; E.: s. schÐpen, penninc; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenpenninc)

schÐpenrecht, scheppenrecht, mnd., N.: nhd. »Schöffenrecht«, das der Urteilsfindung der Schöffen zugrundeliegende Recht; E.: s. schÐpen, recht; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenrecht), Lü 325b (schepenbank/schepenrecht)

schÐpenrechtichhÐt*, schÐpenrechtichÐt, schÐpenrechticheit, mnd., F.: nhd. »Schöffengerechtigkeit«, Schöffenrecht; E.: s. schÐpen, rechtichhÐt; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenrechtichê[i]t)

schÐpenschop, schÐpenschup, mnd., F.: nhd. »Schöffenschaft«, Schöffenamt; E.: s. schÐpen, schop; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenschop)

schÐpenstæl, mnd., M.: nhd. »Schöffenstuhl«, Sitz eines Schöffen, Schöffenamt, Schöffengericht; E.: s. schÐpen, stæl; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenstôl), Lü 325b (schepenbank/schepenstôl)

schÐpeneswÆse*, schÐpenswÆse, mnd., F.: nhd. Schöffenart, Schöffenverfahren; E.: s. schÐpen, wÆse (1); R.: nõ schÐpeneswÆse: nhd. nach Schöffenart; L.: MndHwb 3, 78 (schÐpenswîse)

schÐpenwerk, mnd., N.: nhd. Erzeugnisse aus Schafsleder; E.: s. schÐpen (2), werk; L.: MndHwb 3, 78 (schêpenwerk)

schÐper, mnd., M.: Vw.: s. schÐpÏre (2); L.: MndHwb 3, 78 (schêper), Lü 325b (schêper)

schÐperõtie, mnd., F.: nhd. Verschiffung von Gütern; E.: s. schÐperen, schÐpen (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐperâtie); Son.: örtlich beschränkt

schÐpere, schÐper, scheper, mnd., M.: Vw.: s. schippÏre; L.: MndHwb 3, 78 (schÐper[e]), Lü 325b (scheper)

schÐperen***, mnd., V.: nhd. verschiffen; Hw.: s. schÐperõtie; E.: s. schÐpen (1)

schÐperÆe, mnd., F.: Vw.: s. schÐpÏrÆe; L.: MndHwb 3, 79 (schêperîe), Lü 325b (schêperie)

schepes..., mnd., ?: Hw.: s. schip...; L.: MndHwb 3, 79 (schepes)

schÐpesbÐr, mnd., N.: nhd. »Schiffsbier«, Bier minderer Sorte für den Bedarf der Schiffsbesatzung; E.: s. schip (2), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesbêr)

schÐpesbædeme, schepesboddeme, mnd., F.: nhd. »Schiffsboden«, Schiffsrumpf, Schiff; E.: s. schip (2), bædeme; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesboddeme), Lü 325b (scheppesboddeme)

schÐpesbæk, schÐpsbæk, mnd., N.: nhd. »Schiffsbuch«, Schiffsjournal, Fahrtbuch; E.: s. schip (2), bæk (2); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesbôk)

schÐpesbært, schepesbort, mnd., F.: nhd. Schiffsbord, Reling; R.: binnen unde bðten schÐpesbært: nhd. auf dem Schiffe und außerhalb des Schiffs; E.: s. schip (2), bært (2); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesbært), Lü 325b (schepesboddeme/schepesbort)

schÐpesbæt, schepesbæt, mnd., N.: nhd. »Schiffsboot«, zu einem großen Schiff gehöriges Boot, Beiboot, ein Boot von bestimmter Bauart; E.: s. schip (2), bæt (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesbôt), Lü 325b (scheppesboddeme/schepesbôt)

schÐpesbüsse, scheppesbüsse, mnd., F.: nhd. »Schiffsbüchse«, Schiffsgeschütz; E.: s. schip (2), büsse; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesbüsse)

schÐpesgõrn, mnd., N.: nhd. »Schiffsgarn«, Netz für den Fischfang, offenes Treibgarn; E.: s. schip (2), gõrn; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesgõrn)

schÐpesgerÐde, schÐpesgereide, mnd., N.: nhd. »Schiffsgerät«, Ausrüstung eines Schiffes; Hw.: s. schÐpesrÐtschop, schÐpestǖch; E.: s. schip (2), gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesgerê[i]de)

schÐpesgeschütte, mnd., N.: nhd. »Schiffsgeschütz«, Bestückung eines Schiffes, Geschütz auf einem Schiff; E.: s. schip (2), geschütte; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesgeschütte)

schÐpesgeselle, mnd., M.: nhd. »Schiffsgeselle«, Angehöriger der Schiffsmannschaft; Hw.: s. schÐpeskint; E.: s. schip (2), geselle; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesgeselle)

schÐpeshõke, mnd., M.: nhd. »Schiffshaken«, Bootshaken?; ÜG.: lat. (magnus bombardus?); Q.: Hamb. KR. 6 322; E.: s. schip (2), hõke (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeshâke)

schÐpesharnesch*, schÐpesharnasch, mnd., N.: nhd. »Schiffsharnisch«, die für die Mannschaft eines Schiffes nötige Kriegsausrüstung; E.: s. schip (2), harnesch; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesharnasch)

schÐpesholt*, mnd., N.: nhd. »Schiffsholz«, für den Schiffsbau verwendetes Holz; E.: s. schip (2), holt (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesholte); Son.: häufig im Plural verwendet

schÐpeskÆl, mnd., M.: nhd. Schiffskiel; E.: s. schip (2), kÆl (2); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeskîl)

schÐpeskint*, mnd., M.: nhd. »Schiffskind«, Angehöriger der Schiffsmannschaft; Hw.: s. schÐpesgeselle, schÐpesvolk; E.: s. schip (2), kint; R.: schÐpeskindere (Pl.): nhd. Schiffsmannschaft; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeskindere), Lü 325 (schepesboddeme/schepeskindere)

schÐpeskok, mnd., M.: nhd. »Schiffskoch; E.: s. schip (2), kok; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeskok)

schÐpeslõde, mnd., F.: nhd. »Schiffslade«, fahrbares Gestell (Lafette) für Schiffsgeschütz; E.: s. schip (2), lõde (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeslõde)

schÐpeslanc*** (1), mnd., Adj.: nhd. »schiffslang«; Hw.: s. schÐpeslanc (2); E.: s. schip (2), lanc (1)

schÐpeslanc (2), schepeslanc, mnd., N.: nhd. »Schiffslang«, Schiffslänge als Maß für Entfernungen auf See; Hw.: s. schÐpeslenge, schÐpeslengede; E.: s. schÐpeslanc (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeslanc), Lü 325b (schepeslanc)

schepÐslõken, mnd., N.: nhd. »Schiffslaken«, besonders fein geschorenes Tuch; Hw.: s. schiplõken; E.: s. schip (2), lõken (1); L.: MndHwb 3, 105 (schiplõken)

schÐpeslast, schepeslast, mnd., F.: nhd. »Schiffslast«, eine Gewichtseinheit (zwei Tonnen oder 4000 Pfund); E.: s. schip (2), last; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeslast), Lü 325b (schepesboddeme/schepeslast)

schÐpeslenge, schepeslenge, mnd., F.: nhd. »Schiffslänge«, Schiffslänge als Maß für Entfernungen auf See; Hw.: s. schÐpeslanc (2), schÐpeslengede; E.: s. schip (2), lenge (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeslenge), Lü 325b (schepesboddeme/schepeslenge)

schÐpeslengede, schÐpeslenckte, schepeslenkte, mnd., F.: nhd. »Schiffslänge«, Schiffslänge als Maß für Entfernungen auf See; Hw.: s. schÐpeslanc, schÐpeslenge; E.: s. schip (2), lengede; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeslenge)

schÐpeslǖde, mnd., Pl.: nhd. »Schiffsleute«, Besatzung eines Schiffes; Hw.: s. schÐpeskint, schÐpesvolk; E.: s. schip (2), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpeslǖde); Son.: langes ü

schÐpesmast, mnd., M.: nhd. »Schiffsmast«; E.: s. schip (2), mast (1); L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesmast)

schÐpespart*, schÐpespõrt, schepespart, mnd., M.: nhd. »Schiffspart«, Besitzanteil an einem Schiff, Besitzanteil an einer Schiffsfracht; E.: s. schip (2), part; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpespõrt), Lü 325b (schepesboddeme/schepespart)

schÐpesplanke, mnd., F.: nhd. »Schiffsplanke«, Bohle oder Planke von bestimmter Länge Breite und Dicke; E.: s. schip (2), planke (2); L.: MndHwb 3, 80 (schÐpesplanke)

schÐpesprÐdigÏre*, schÐpesprÐdiger, mnd., M.: nhd. »Schiffsprediger«, Angehöriger der Schiffsbesatzung der bei der Andacht oder beim Gottesdienst während der Seereise die Predigt hält; E.: s. schip (2), prÐdigÏre; L.: MndHwb 1668 (prÐdiker/schÐpesprÐdiger); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schÐpesrÐdÏre*, schÐpesrÐdere, schÐpesreidere, schepesrÐder, mnd., M.: nhd. »Schiffsreeder«; Hw.: s. schÐpesðtrÐdÏre; E.: s. schip (2), rÐdÏre (3); L.: MndHwb 3, 80 (schÐpesrê[i]dere), Lü 325b (schepesboddeme/schepesrêder)

schÐpesrÐder, schÐpesrÐdere, schÐpesreidere, mnd., M.: Vw.: schÐpesrÐdÏre; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpesrê[i]dere), Lü 325b (schepesboddeme/schepesrêder)

schÐpesrÐtschop, schÐpesreitschop, mnd., N.: nhd. »Schiffsgerätschaft«, Schiffsgerät; Hw.: s. schÐpesgerÐde, schÐpestǖch; E.: s. schip (2), rÐtschop (3); L.: MndHwb 3, 80 (schÐpesrê[i]tschop)

schÐpesschilt, schepesschilt, mnd., N.: nhd. »Schiffsschild«, Namenbrett am Steven des Schiffes?, Verteidigungsvorrichtung eines Schiffes; E.: s. schip (2), schilt; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpesschilt), Lü 325b (schepesboddeme/schepesschilt)

schÐpestõkel*, schÐpestakel, mnd., N.: nhd. »Schiffstakel«, zu einem Schiff gehörige Takelage, Takelung; E.: s. schip (2), tõkel; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpestakel)

schÐpestimmerman, schepestimmerman, mnd., M.: nhd. »Schiffszimmermann«, Schiffbauer, Zimmermann der auf einer Schiffswerft arbeitet; E.: s. schip (2), timmermann; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpestimmermann), Lü 325b (schepesboddeme/schepestimmerman)

schÐpestouwe, schepestouwe, mnd., N.: nhd. »Schiffstau« (N.), starkes Seil; E.: s. schip (2), touwe; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpestouwe), Lü 325b (schepesboddeme/schepestouwe)

schÐpestǖch, mnd., N.: nhd. »Schiffszeug«, Schiffsgerät; Hw.: s. schÐpesgerÐde, schÐpesrÐtschop; E.: s. schip (2), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 80 (schÐpestǖch); Son.: langes ü

schÐpesðtrÐdÏre*, schÐpesðtrÐder, schÐpesðtreider, mnd., M.: nhd. Schiffsreeder; Hw.: s. schÐpesrÐdÏre; E.: s. schip (2), ðtrÐdÏre; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpesûtrê[i]der)

schÐpesðtrÐder, schepesðtreider, mnd., M.: Vw.: s. schÐpesðtrÐder; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpesûtrê[i]der)

schÐpesvolk, schepesvolk, mnd., N.: nhd. »Schiffsvolk«, Schiffsmannschaft, seemännische Besatzung eines Schiffes; Hw.: s. schÐpeskint; E.: s. schip (2), volk; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesvolk), Lü 325b (schepesboddeme/schepesvolk)

schÐpesvrünt*, mnd., M.: nhd. »Schiffsfreund«, jemand der sich mit anderen die Kosten für die Schiffsausrüstung teilt; E.: s. schip (2), vrünt; L.: MndHwb 3, 79 (schÐpesvründe); Son.: häufig im Plural verwendet

schÐpeswÐre, mnd., F.: nhd. »Schiffswehr«, die zur Verteidigung eines Schiffes notwendige Ausrüstung; E.: s. schip (2), wÐre (2); L.: MndHwb 3, 80 (schÐpeswÐre)

schÐpeswerk, mnd., N.: nhd. »Schiffswerk«, übergreifender Ausdruck für die mit Seehandel und Schiffswerk zusammenhängenden Angelegenheiten; E.: s. schip (2), werk; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpeswerk)

schepgebæren, mnd., Adj.: nhd. »zum Schöffen geboren«?; Q.: Lipp. Reg. 3 228; E.: s. schÐpe?, gebæren; R.: schepgebæren konigsfrigge: nhd. Schöffenbarfreier; L.: MndHwb 3, 80 (schepgebæren); Son.: örtlich beschränkt

schÐpich, schepich, mnd., Adj.: nhd. »schiffig«?; ÜG.: lat. naviticus; Vw.: s. vul-; I.: Lüt. lat. naviticus?; E.: s. schip (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 80 (schÐpich), Lü 325b (schepich)

schÐpinge (1), scheppinge, mnd., F.: nhd. »Schiffung«, Schiffshandel, Schifffahrt, Reise zu Schiff, Schiffe, Flotte, Schiffsverband, Schiffsgelegenheit, Schiffsladung, Schiffsfracht; Vw.: s. af-; E.: s. schÐpen (1), inge; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpinge), Lü 325b (schepinge)

schÐpinge (2), mnd., F.: Vw.: s. scheppinge; L.: MndHwb 3, 80 (schÐpinge)

scheplÆm, mnd., M.: nhd. eine Art Leim; ÜG.: lat. gummi utile; E.: ?, s. lÆm; L.: MndHwb 3, 80 (scheplîm)

scheplaken, mnd., N.?: Vw.: s. schiplaken; L.: Lü 325b (scheplaken)

schÐplÆk***, mnd., Suff.: nhd. »schäfflich«; Vw.: s. recht-; E.: s. schõpen (1); Hw.: s. schõplÆk; E.: s. scheppen, lÆk (3)

schepnisse, mnd., F.: Vw.: s. scheppenisse; L.: MndHwb 3, 80 (schepnisse)

scheppÏre*, schepper, schipper, mnd., M.: nhd. Schöpfer, Gott; ÜG.: lat. creator; I.: Lüs. lat. creator; E.: s. scheppen (1); L.: MndHwb 3, 81 (schepper); Son.: nur bezogen auf Gott

scheppe, mnd., M.: Vw.: s. schÐpen (4); L.: MndHwb 3, 80 (scheppe)

scheppel (1), mnd., N., M.: Vw.: s. schÐpel; L.: MndHwb 3, 80 (scheppel)

scheppel (2), mnd., N.: Vw.: s. sappel; L.: MndHwb 3, 80 (schappel)

scheppen (1), schippen, schõpen, scepen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. »schöpfen« (2), schaffen, erschaffen (V.), hervorbringen, Form geben, Gestalt geben, zuschneiden (Stoff), nähen (Stoff), anfertigen, geistig fassen, geistig formen, vorstellungsmäßig bilden, tätigen, bewerkstelligen, bewirken, ausrichten, besetzen, bestimmen, einsetzen, herbeischaffen; ÜG.: lat. creare; Vw.: s. ane-, be-, misse-, ȫver-, ðt-; Hw.: s. scheppen (2), schõpen (2); Q.: Ssp (1221-1224) (scepen); I.: Lbd. lat. creare; E.: as. s-k’p-p-ian* (1) 2, st. V. (6), schaffen; vgl. ahd. skepfen, st. V. 6, sw. V. 1a, schöpfen, schaffen; s. germ. *skapjan, st. V., schöpfen (V.) (2), schaffen; s. germ. *skapjan, sw. V., schöpfen (V.) (2); s. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931?; s. idg. *skÀp-, *kÀp-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; R.: sine dinc scheppen: nhd. »seine Dinge schaffen«, sein Haus bestellen, seine Angelegenheiten regeln; R.: ȫrlæge scheppen: nhd. zum Krieg rüsten; R.: mÐde scheppen: nhd. »mitschaffen«, mitbestimmen, mitregieren; R.: sik scheppen nõ: nhd. »sich schaffen nach«, sich anpassen an; L.: MndHwb 3, 80f. (scheppen); Son.: langes ö

scheppen (2), schepen, mnd., sw. V.: nhd. »schöpfen« (1), herausschöpfen; Vw.: s. er-; Hw.: s. scheppen (1); E.: as. s-k’p-p-ian* (2) 1, sw. V. (1a), schöpfen (V.) (1); vgl. ahd. skepfen, st. V. 6, sw. V. 1a, schöpfen; s. as. s-k’p-p-ian* (1) 2, st. V. (6), schaffen; vgl. ahd. skepfen, st. V. 6, sw. V. 1a, schöpfen, schaffen; s. germ. *skapjan, st. V., schöpfen (V.) (2), schaffen; s. germ. *skapjan, sw. V., schöpfen (V.) (2); s. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931?; s. idg. *skÀp-, *kÀp-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; R.: wõter scheppen: nhd. »Wasser schöpfen«; L.: MndHwb 3, 81 (scheppen), Lü 325b (schepen)

scheppen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. schÐpen (1); L.: MndHwb 3, 81 (scheppen), Lü 325b (scheppen)

scheppen (4), scheppene, mnd., M.: Vw.: s. schÐpen (4); L.: MndHwb 3, 81 (scheppen[e])

scheppenisse, schepnisse, scheppenis, scheppnis, schÐpenisse, schepenisse, schippenisse, schipnisse, schippenis, schippnis, schapnus, mnd., F.: nhd. Schöpfung, Erschaffung, Erschaffenes, Geschöpf, Gestalt, Form, Aussehen, Beschaffenheit, Zustand, Schaffung, Herbeiführung; E.: s. scheppen (1), nis; L.: MndHwb 3, 81 (schepp[e]nis[se]), Lü 325b (schepenisse); Son.: schapnus örtlich beschränkt

scheppentlÆk***, mnd., Adj.: nhd. »schaffentlich«, erschaffen (Adj.); Hw.: s. scheppentlÆken; E.: s. scheppen (1), lÆk (3)

scheppentlÆken, mnd., Adv.: nhd. »schaffentlich«?, kreatürlich, erschaffenerweise; E.: s. scheppentlÆk, scheppen (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 81 (scheppentlÆken)

schepper, schipper, mnd., M.: Vw.: s. scheppÏre; L.: MndHwb 3, 81 (schepper)

scheppinge, schÐpinge, schippinge, mnd., F.: nhd. Schöpfung, Erschaffung, Handlung des Schöpfens; Vw.: s. misse-; E.: s. scheppen (1), inge; R.: wõter scheppinge dæn: nhd. »Wasserschöpfung tun«, Wasserstand senken; L.: MndHwb 3, 81 (scheppinge)

schÐr (1), scheer, mnd., Sb.: nhd. Weideland, Weide (F.) (1)?, Weidegerechtigkeit; Hw.: s. schõr (2); E.: s. schõr (2)?; L.: MndHwb 3, 81 (schÐr), Lü 326a (schêr)

schÐr (2), mnd., M.: nhd. Rotscher, eine Fischart; E.: s. rætschÐr; L.: MndHwb 3, 81 (schÐr), Lü 325b Lü 325b (scher/rôtscher)

schÐr* (3), scher, mnd.?, N.?: nhd. »Schäre«, Felszacke, Klippe im Meer oder Fluss; E.: s. schÐre (3)?; vgl. schwed. skär, N., Schäre, Klippe an der skandinavischen Küste; s. an. sker, N., Schäre; s. Kluge s. v. Schäre; L.: Lü 325b (scher)

schÐrÏre*, schÐrere, schÐrer, mnd., M.: nhd. Scherer, Schneider, Tuchbereiter, Barbier; Vw.: s. bart-, dæk-, lõken-, velt-, want-; Hw.: s. schÐre (2); E.: s. schÐre (2), schÐren (1); L.: MndHwb 3, 83 (schÐrer[e]), Lü 326a (scherer)

schÐrÏre* (2), schÐrer, mnd., M.: nhd. Fahrender, Gaukler, Bettler; Q.: UB. Halberst. 1 573; E.: ?; L.: MndHwb 3, 83 (schÐrer)

schÐrÏrie, schÐrerie, mnd., F.: nhd. Scheren von Garn?; Q.: Zs. Nds. 1871 218; E.: s. schÐren (1); L.: MndHwb 3, 83 (schÐrerie); Son.: örtlich beschränkt

scherbart, mnd., M.: nhd. ?; ÜG.: lat. antiporgium?; Hw.: s. schÐrebart?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 81 (scherbart)

schÐrbecken, scherbecken, mnd., N.: nhd. Rasierbecken; E.: s. schÐre (2), becken; L.: MndHwb 3, 81 (schÐrbecken), Lü 326a (scherbecken)

schÐrbÐr, scherbÐr, mnd., N.: nhd. eine Art (F.) (1) Dünnbier; E.: ?, s. bÐr (1); L.: MndHwb 3, 81 (schÐrbêr), Lü 326a (scherbêr)

schÐrbæde, schÐrbǖde, mnd., F.: nhd. »Scherbude«, Tuchschererbude; E.: s. schÐren (1), bæde (3); L.: MndHwb 3, 81 (schÐrbôde); Son.: langes ü

schÐrbæm, mnd., M.: nhd. ?; Q.: Hamb. KR. (1574); E.: ?, s. bæm; L.: MndHwb 3, 81 (schÐrbôm); Son.: de klene boigert mit schilden und scherbomen to makende

schÐrbæt, mnd., N., M.: nhd. Küstenboot; E.: s. schÐre (3), bæt (1); L.: MndHwb 3, 81 (schÐrbôt); Son.: zum Gebrauch in den schwedischen Schären

scherbuk, mnd., M.: Vw.: s. schorbuk; L.: MndHwb 3, 81 (scherbuk)

schÐrdisch, mnd., M.: nhd. »Schertisch«, Arbeitstisch der Tuchscherer, Schneidertisch, Zuschneidetisch; E.: s. schÐren (1), disch; L.: MndHwb 3, 81 (schÐrdisch), Lü 326a (scherdisch)

schÐrdæk, mnd., M.: nhd. »Schertuch«, Rasiertuch; E.: s. schÐren (1), dæk (1); L.: MndHwb 3, 81 (schÐrdôk)

schÐre (1), schÐr, mnd., Adv.: nhd. bald, schnell, in kurzer Zeit, ungefähr, fast, beinahe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 82 (schêre), Lü 326a (schêr[e])

schÐre (2), scere, mnd., F.: nhd. Schere; Vw.: s. balbÐrÏre-, barbÏre-, blek-, blik-, bæden-, gõrn-, hant-, hõr-, Æsern-, klocken-, knip-, krÐvet-, lõken-, licht-, ros-, schõpe-, schindÏre-, schræt-, seigÏre-, snÆdÏre-, snÆdÏres-, snðve-, stÐk-, sǖver-, võdeme-, want-; Q.: Ssp (1221-1224) (scere); E.: s. mhd. schÏre, F., Schere; s. ahd. skõr* 8, scõr*, st. F. (i), Schere, ahd. skõra* 14, scõra, st. F. (æ), Schere, Tonsur, germ. *skÐræ, *skÚræ, st. F. (æ), Schere, germ. *skÐri‑, *skÐriz, *skÚri‑, *skÚriz, st. F. (i), Schere, vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 82 (schêre), Lü 326a (schêre)

schÐre (3), mnd., F.: nhd. Schäre, Klippe, kleine vorgelagerte Insel; E.: s. mhd. schorre, M., Felszacke; s. ahd. skorro* 2, scorro*, sw. M. (n), Klippe, Felsvorsprung, Felsen; s. germ. *skarja‑, *skarjam, st. N. (a), Klippe, Schäre, vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 81 (schÐre); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schÐre (4), schere, mnd., F.: nhd. Zuteilung, Ordnung, Abfolge, Abteilung, Kette, Garn; E.: s. schÐre (1); L.: MndHwb 3, 81f. (schÐre), Lü 326a (schere)

schÐre*** (5), mnd., M.: nhd. Scherer; Vw.: s. bart-; Hw.: s. schÐrÏre; E.: s. schÐren, schÐrÏre

schÐrebõrt, mnd., M.: nhd. Bartscherer, Barbier; Hw.: s. scherbart?; E.: s. schÐre (2), bõrt (1); L.: MndHwb 3, 82 (schÐrebõrt)

schÐremesset, schÐremesses, schÐremeszes, schÐrmeszes, schÐrmesset, schÐremest, schÐrmest, schÐrmester, schÐrmetzer, schormest, scermezze, mnd., M.: nhd. Schermesser (N.), Rasiermesser (N.); Q.: Ssp (1221-1224) (scermezze); E.: s. schÐren (1), messet; L.: MndHwb 3, 82 (schÐremesses), Lü 326a (scher[e]meszes)

schÐremessetvæder*, schÐremessesvæder, schÐremestesvæder, mnd., N.: nhd. »Schermesserfutter«, Futteral für Rasiermesser; E.: s. schÐremesset, væder (1); L.: MndHwb 3, 82 (schÐremessesvôder)

schÐren (1), sceren, mnd., st. V.: nhd. scheren, schneiden, Tätigkeit des Barbiers ausüben, stutzen, übervorteilen, stören; Vw.: s. af-, bõrt-, be-, ȫver-, schip-; Hw.: s. scherich; Q.: Ssp (1221-1224) (sceren); E.: s. schÐre (2); L.: MndHwb 3, 82 (schÐren), Lü 326a (scheren); Son.: langes ö

schÐren (2), mnd., sw. V.: nhd. zuteilen, bestimmen, ordnen, einrichten, unterteilen, trennen, Tau (N.) von einem Punkt bis zu einem anderen spannen, Aufzug und Längsfäden auf den Weberahmen bringen, Schweine anteilsmäßig in die Mast treiben; Vw.: s. be-, in-, tæ-, ðt-, vör-; E.: s. schÐre (4); L.: MndHwb 3, 82f. (schÐren), Lü 326a (scheren)

schÐren (3), mnd., sw. V.: nhd. gehen, eilen, laufen, kümmern; E.: ?; L.: MndHwb 3, 82f. (schÐren), Lü 326a (scheren)

schÐren, (4), mnd., sw. V.: nhd. spotten, verspotten, höhnen, verhöhnen; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 131; E.: ?; L.: MndHwb 3, 83 (schÐren), Lü 326a (scheren); Son.: örtlich beschränkt

schÐren (5), mnd., N.: nhd. Verspottung, Verhöhnung; E.: s. schÐren (4); L.: MndHwb 3, 83 (schÐren)

schÐren (6), mnd., sw. V.: nhd. scharren; Hw.: s. scharren; E.: s. schÐren (1); L.: MndHwb 3, 83 (schÐren)

schÐren* (7), schÐrent, mnd., N.: nhd. Scheren (N.), Schur; E.: s. schÐren (1); L.: MndHwb 3, 82 (schÐrent)

schÐrenslÆpÏre*, schÐrenslÆper, mnd., M.: nhd. Scherenschleifer; E.: s. schÐre (2), slÆpÏre; L.: MndHwb 3, 83 (schÐrenslîper)

schÐrensmit, mnd., M.: nhd. »Scherenschmied«, Scherenmacher; E.: s. schÐre (2), smit (1); L.: MndHwb 3, 83 (schÐrensmit)

schÐrer (1), schÐrere, scherer, mnd., M.: Vw.: s. schÐrÏre (1); L.: MndHwb 3, 83 (schÐrer[e]), Lü 326a (scherer)

schÐrer (2), mnd., M.: Vw.: s. schÐrÏre (2); L.: MndHwb 3, 83 (schÐrer)

schÐrestok*, schÐrestock, mnd., M.: nhd. kreuzweise gelegter Balken des Galgens; E.: s. schÐre (2), stok; L.: MndHwb 3, 83 (schÐrestocke); Son.: örtlich beschränkt (Reval)

scherf, scharf, scherg, mnd., N.: nhd. Scherf, halber Pfennig, kleinste Scheidemünze; Vw.: s. immet-, opper-, tÐgede-, võr-; E.: s. mhd. scherpf, N., Scherf, ahd. skerf* 6, skerpf*, st. N. (a), Scherflein, Münze, Scherf; s. skarbæn; L.: MndHwb 3, 83 (scherf), Lü 326a (scherf)

scherfbÐr, mnd., N.: nhd. billige Sorte Bier, Bier von dem ein gewisses Maß ein Scherf kostet; Vw.: s. drÐ-; E.: s. scherf, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 83 (scherfbêr), Lü 326a (scherfbêr)

scherfbræt, mnd., N.: nhd. Brot von dem ein gewisses Maß ein Scherf kostet; E.: s. scherf, bræt (1); L.: MndHwb 3, 83 (scherfbrôt), Lü 326a (scherfbrôt)

scherfnagel, mnd., M.: nhd. kleiner Nagel der ein Scherf kostet; E.: s. scherf, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 83 (scherfnõgel), Lü 326a (scherfnagel)

scherfpenninc, mnd., M.: nhd. kleine Münze im Wert von einem halben Pfennig; E.: s. scherf, penninc; L.: MndHwb 3, 83 (scherfpenninc)

scherfrogge, mnd., M.: nhd. Roggenbrot für ein Scherf; E.: s. scherf, rogge (1); L.: MndHwb 3, 83 (scherfrogge)

scherfsÐl, scherfseil, mnd., N.: nhd. dünnes Tau (N.) zum Preis von einem Scherf; E.: s. scherf, sÐl (2); L.: MndHwb 3, 83 (scherfsê[i]l)

scherfwegge, mnd., F.: nhd. Wecke die einen halben Pfennig kostet; E.: s. scherf, wegge; L.: MndHwb 3, 83 (scherfwegge)

scherfwÐrt (1), mnd., Adj.: nhd. ein Scherf wert, einen halben Pfennig wert; E.: s. scherf, wÐrt (3); L.: MndHwb 3, 83 (scherfwÐrt), Lü 326a (scherfwert)

scherfwert (2), mnd.?, M.: nhd. Wert eines Scherfes; E.: s. scherwÐrt (1); L.: Lü 326a (scherfwert)

scherg, mnd.?, N.: Vw.: s. scherf; L.: Lü 326a (scherg)

schÐrgast, mnd., N.: nhd. »Schergast«, Kunde (M.) eines Barbiers; E.: s. schÐren (1), gast; L.: MndHwb 3, 83 (schÐrgast)

schÐrgelt, mnd., N.: nhd. Lohn für das Scheren (N.) von Tuch; E.: s. schÐren (1), gelt; L.: MndHwb 3, 83 (schÐrgelt), Lü 326a (schergelt)

schÐrhÐre, mnd., M.: nhd. »Scherherr«, Vorsteher der Feldmark und Waldmark; E.: s. schÐre (4), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 83 (schÐrhêre); Son.: örtlich beschränkt

schÐrhðs, mnd., N.: nhd. »Scherhaus«, ein Teil eines Klosters; Q.: Chr. d. d. St. 24 60; E.: s. schÐre (3)?, hðs; L.: MndHwb 3, 84 (schÐrhûs); Son.: örtlich beschränkt

scheriant, mnd., M.: Vw.: s. sariante; L.: MndHwb 3, 30 (sariant[e])

schÐrich***, mnd., Adj.: nhd. schnürend, schneidend; Vw.: s. Ðn-, ham-, tæm-; Hw.: s. schÐren (1); E.: s. schÐren (1), ich (2)

schÐringe (1), mnd., F.: nhd. Verteilung, Ordnung, Richtigkeit, Aufzug, Kette, Tuchscherung, Tuchbereitung, Weide (F.) (2), Mast (F.), Weideberechtigung; Vw.: s. be-, schorstÐns-; E.: s. schÐren (2), inge; L.: MndHwb 3, 84 (schÐringe), Lü 326a (scheringe)

schÐringe (2), mnd., F.: nhd. Scheren (N.), Schur; E.: s. schÐren (1), inge; L.: MndHwb 3, 84 (schÐringe)

schÐrÆsern*, schÐriseren, mnd., N.: nhd. Schereisen; Q.: Nd. Jb. 39 113; E.: schÐren, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 84 (schÐriseren)

schÐrkȫker, mnd., M.: nhd. »Scherenköcher«; E.: s. schÐre (2), kȫker; L.: MndHwb 3, 84 (schÐrkȫker); Son.: langes ö

schÐrlich, mnd., Adv.: Vw.: s. schÐrlÆk; L.: MndHwb 3, 84 (schÐrlich)

scherlige, mnd., M.: Vw.: s. schÐrlinc; L.: MndHwb 3, 84 (scherlige), Lü 326a (scherlige)

schÐrlÆk, schÐrlich, mnd., Adj.: nhd. scharenweise; ÜG.: lat. (catervatim); E.: s. schõr (3), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 84 (schÐrlÆk), Lü 326a (scherlik)

schÐrlinc, scherlink, scherlige, mnd., M.: nhd. Schierling, Wasserschierling; ÜG.: lat. cicuta virosa?; Vw.: s. wæt-; E.: s. mhd. scherlinc, M., Schierling; s. ahd. skarno* 1, scarno*, sw. M. (n), Schierling, echter Schierling; s. germ. *skarna, *skarnam, N., Mist, Dünger, vgl. idg. *s¨erd, *s¨er‑, V., Sb., scheißen, Mist, Kot, Pokorny 947; L.: MndHwb 3, 84 (schÐrlinc), Lü 326a (scherlink)

schÐrlæn, mnd., N.: nhd. Lohn für das Scheren von Tuch; E.: s. schÐren (1), læn; L.: MndHwb 3, 84 (schÐrlôn)

schÐrlǖde, mnd., Pl.: nhd. Tuchscherer (Pl.); Q.: Hanserec. III 2 177 (1477-1530); E.: s. schÐren (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 84 (schÐrlǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schermbrÐkÏre*, schermbrÐker, mnd., M.: nhd. »Schirmbrecher«, Geschütz zur Zerschmetterung der Schirmwände; E.: s. scherm, brÐkÏre; L.: MndHwb 3, 84 (schermbrÐker), Lü 326a (schermbreker)

schermbret, mnd., N.: Vw.: s. schermebret; L.: MndHwb 3, 84 (schermbret)

scherme, scherm, scharm, mnd., N.: nhd. Schirm, Schutz, Dach, Wand, Deckung; Vw.: s. be-; E.: s. mhd. schirm, M., Schirm; s. ahd. skirm 24, scirm*, st. M. (i?), Schirm, Schutz, germ. *skermi‑, *skermiz, st. M. (i), Fell, Schirm, Schild; s. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 84 (scherme), Lü 326a (scherm)

schermÏre*, schermer, mnd., M.: nhd. »Schirmer«, Schützer, Fechter, Verteidiger; Vw.: s. be-; E.: s. schermen; L.: MndHwb 3, 84 (schermere), Lü 326b (schermer)

schermebret, schermbret, scharmbret, mnd., N.: nhd. Schirmbrett zur Abhaltung der Hitze, Lichtschirm, Schirmwand; Hw.: s. schermenbret; E.: s. scherme, bret; L.: MndHwb 3, 84 (schermebret), Lü 326a (scherm[e]bret)

schermen, mnd., sw. V.: nhd. »schirmen«, schützen, wehren, fechten, fuchteln; Vw.: s. be-, vȫr-; E.: s. mhd. schirmen, sw. V., schützen, ahd. skirmen* 55, scirmen, sw. V. (1a), schirmen, schützen, verteidigen, ahd. skirmÐn* 1, scirmÐn, sw. V. (3), verteidigen, germ. *skermjan, sw. V., schirmen, schützen; s. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 84 (schermen), Lü 326a (schermen); Son.: langes ö

schermenbret, mnd., N.: nhd. Schirmbrett zur Abhaltung der Hitze, Lichtschirm, Schirmwand; Hw.: s. schermebret; E.: s. scherme, bret; L.: MndHwb 3, 84 (schermebret, schermenbret)

schermer, mnd., M.: Vw.: s. schermÏre; L.: MndHwb 3, 84 (schermer), Lü 326b (schermer)

schermesangehȫrige, mnd., M.: nhd. »Schirmangehöriger«, jemandes Schirmherrschaft Unterstellter; E.: s. scherm, angehȫrige; L.: MndHwb 3, 84 (schermesangeȫrige); Son.: langes ö

schermeschilt, mnd., N.: nhd. »Schirmschild«, Schild zum Schirmen, Schutz, Schirm; E.: s. scherme, schilt; L.: MndHwb 3, 84 (schermeschilt), Lü 326b (schermeschilt)

schermeschæle, scharmeschæle, mnd., F.: nhd. Fechtschule?; E.: s. scherme, schæle; L.: MndHwb 3, 84 (schermeschôle); Son.: örtlich beschränkt

schermesvörwante*, schermesvorwante, mnd., M.: nhd. »Schirmverwandter«, zusammen mit anderen jemandes Schirmherrschaft Unterstellter; E.: s. scherme, vörwante; L.: MndHwb 3, 85 (schermesvorwante)

schÐrmest, schÐrmester, mnd., N.: Vw.: s. schÐremesset; L.: MndHwb 3, 85 (schÐrmest)

schermeswÐrt, mnd., N.: nhd. Kampfschwert; ÜG.: lat. gladius longus; I.: Lüt. lat. gladius longus?; E.: s. scherme, swÐrt; L.: MndHwb 3, 85 (schermeswÐrt), Lü 326b (schermeswert)

scherminge, mnd., F.: nhd. Schutz, Schirm; E.: s. schermen, inge; L.: MndHwb 3, 85 (scherminge)

schermkellÏre*, schermkeller, mnd., M.: nhd. tiefer Keller, Verließ; E.: s. scherme, kellÏre (1); L.: MndHwb 3, 85 (schermkeller), Lü 326b (schermkeller)

schermnisse, schermenisse*, mnd., F.: nhd. Schutz, Schirm; Vw.: s. be-; E.: s. scherme, nisse; L.: MndHwb 3, 85 (schermnisse), Lü 326b (schermnisse)

schermslach, mnd., M.: nhd. Fechterschlag, Fuchtelei; E.: s. scherme, slach (1); L.: MndHwb 3, 85 (schermslach), Lü 326b (schermslach)

schermüssel, mnd., N.: Vw.: s. scharmüssel; L.: MndHwb 3, 85 (schermüssel)

schermussen, schermusent, mnd., N.: Vw.: s. scharmüssen (2); L.: MndHwb 3, 85 (schermussen); Son.: schermusent örtlich beschränkt

schermutzel, mnd., N.: Vw.: s. scharmüssel; L.: MndHwb 3, 85 (schermüssel), Lü 326b (schermutzel)

schermutzen, mnd., N.: Vw.: s. scharmussen; L.: MndHwb 3, 54 (scharmüssen), Lü 326b (scharmutzen)

schermüssÐren, mnd., sw. V.: nhd. scharmützeln, plänkeln, Gefechte liefern; Hw.: s. scharmüsselen; Q.: Hartich Sierk 182 (1615-1664); E.: s. scharmussen; L.: MndHwb 3, 85 (schermüssêren); Son.: jünger

schermüssinge, mnd., F.: Vw.: s. scharmüssinge; L.: MndHwb 3, 85 (schermüssinge)

schernÏre*, scherner, schernere, mnd., M.: nhd. Knochenhauer, Fleischhauer; ÜG.: lat. carnifex; Q.: (Braunschweig 1304); E.: s. scherne (1); L.: MndHwb 3, 85 (scherner), Lü 326b (schernere); Son.: örtlich beschränkt

schernÏrestrõte, mnd., F.: nhd. Straße benannt nach den Verkaufsständen (Scharren) der Schlachter; ÜG.: lat. platea carnificum; Hw.: s. schernenstrõte; Q.: (Braunschweig 1315); E.: s. schernÏre, strõte (1); L.: MndHwb 3, 85 (schernerstrâte)

schernÏrestÐn*, schernerstÐn, schernerstein, mnd., M.: nhd. »Schärrnerstein«?; Q.: Nd. Jb. 43 80 (Braunschweig 1502); E.: s. schernÏre, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 85 (schernerstê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

scherne (1), scherre, schere, mnd., F., M.: nhd. »Scharren« (M.), Schrangen, Bank auf der Brot oder Fleisch feilgeboten wird; Vw.: s. hÐrinc-, ledder-, schæ-, vlÐsch-; Hw.: s. scharne; E.: s. scharne; L.: MndHwb 3, 85 (scherne), Lü 326b (scherne)

scherne (2), scherre, schõre, mnd., M.: nhd. Scharherr in der Feldmark und Holzmark, Markvorsteher, niederer Forstbeamter; Vw.: s. erve-, holt-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 85 (scherne), Lü 326b (scherne)

schernegelt, mnd., N.: nhd. Abgabe von den Scharren (M.) (Schlachter); E.: s. scherne (1), gelt; L.: MndHwb 3, 85 (schernegelt); Son.: örtlich beschränkt (Warburg)

scherneklocke, mnd., F.: nhd. Glocke die am Samstag das Ende des Verkaufs auf den Scharren (M.) ankündigt; E.: s. scherne (1), klocke; L.: MndHwb 3, 85 (scherneklocke)

schernen***, mnd., st. V.: nhd. scherzen?, Kurzweil treiben; Vw.: s. be-; E.: s. mhd. schernen, sw. V., scherzen, ahd. skernæn* 1, scernæn*, sw. V. (2), verhöhnen; s. skern

schernenstrõte, mnd., F.: nhd. Straße benannt nach den Verkaufsständen (Scharren) der Schlachter; Hw.: s. schernÏrestrõte; Q.: (Braunschweig 1394); E.: s. scherne (1), strõte (1); L.: MndHwb 3, 85 (schernenstrâte)

schernentins, scherrentins, mnd., M., N.: nhd. städtische Abgabe von den Verkaufsständen (Scharren) der Schlachter und Bäcker; Hw.: s. schernetins; E.: s. scherne (1), tins; L.: MndHwb 3, 85 (schernentins)

schernetins, mnd., M., N.: nhd. städtische Abgabe von den Verkaufsständen (Scharren) der Schlachter und Bäcker; Hw.: s. scharnetins, schernentins; E.: s. scherne (1), tins; L.: MndHwb 3, 85 (schernentins/schernetins)

scherner, schernere, mnd., M.: Vw.: s. schernÏre; L.: MndHwb 3, 85 (scherner), Lü 326b (schernere)

schernevlÐsch, schernevleisch, mnd., N.: nhd. Fleisch das im Scharren (M.) ausliegt; E.: s. scherne (1), vlÐsch; L.: MndHwb 3, 85 (schernevlê[i]sch)

schernewÐvel, mnd., M.: Vw.: s. scharnewÐvel; L.: MndHwb 3, 85 (schernewÐvel)

scherpÏre*, scherper, mnd., M.: nhd. Schärfer, ein Handwerksgerät das auch als Waffe dienen kann; Q.: Gött. Stat. 199; E.: s. scherpen (1); L.: MndHwb 3, 86 (scherper)

scherpe (1), scherp, mnd., Adj., Adv.: Vw.: s. scharp (1), scharp (2); L.: MndHwb 3, 85 (scherpe), Lü 326b (scherp)

scherpe (2), mnd., F.: nhd. Schärfe, Schneide, Strenge, peinliches Verfahren, Folter; Hw.: s. scherpede; E.: s. mhd. scherpfe, F., Schärfe, ahd. skarpfÆ* 13, scarphÆ*, serpfÆ*, st. F. (Æ), Schärfe, Strenge, Hartherzigkeit; s. skarpf; germ. *skarpÆ‑, *skarpÆn, sw. F. (n), Spitze, Stachel; s. idg. *skerbh‑, *kerbh‑, *skerb‑, *kerb‑, *skrebh‑, *krebh‑, *skreb‑, *kreb‑, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938, oder zu idg. *skremb‑, *kremb‑, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948, vgl. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 3, 85f. (scherpe), Lü 326b (scherpe)

scherpede, mnd., F.: nhd. Schärfe; Hw.: s. scherpe; E.: s. scherpe (2); L.: MndHwb 3, 86 (scherpede), Lü 326b (scherpede)

scherpelÆk***, mnd., Adj.: nhd. scharf, genau, streng, unnachsichtig, unbarmherzig; Hw.: s. scherpelÆke, scherpelÆken, scharpelÆk; E.: s. scharp (1), lÆk (3)

scherpelÆke, mnd., Adv.: nhd. scharf, genau, streng, unnachsichtig, unbarmherzig; Hw.: s. scharpelÆke; E.: s. scherpelÆk, scharp (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 56 (scharpelÆke[n]/scherpelÆke)

scherpelÆken, mnd., Adv.: nhd. scharf, genau, streng, unnachsichtig, unbarmherzig; Hw.: s. scharpelÆken; E.: s. scherpelÆk, scharp (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpelÆke[n]), MndHwb 3, 86 (scherpelÆken)

scherpemetse, scherpemetze, scherpemutse, mnd., Sb.: Vw.: s. scharpemetse; L.: MndHwb 3, 86 (scherpemetse), Lü 326b (scherpemetze)

scherpentiner, scherpentin, serpentÆner, mnd., M.: nhd. Feldschlange; Hw.: s. scharpentiner; E.: s. scharpentÆner; L.: MndHwb 3, 86 (scherpentîner), Lü 326b (scherpentiner)

scherpen (1), schirpen, scharfen, mnd., sw. V.: nhd. schärfen, spitzen, zuspitzen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. scherpe (2); L.: MndHwb 3, 86 (scherpen), Lü 326b (scherpen)

scherpen (2), mnd., sw. V.: nhd. eintrocknen, schrumpfen; E.: s. scherpen (1); L.: MndHwb 3, 86 (scherpen)

scherpen* (3), scherpent, mnd., N.: nhd. Schärfen (N.), Spitzen (N.); E.: s. scherpen (1); L.: MndHwb 3, 86 (scherpent)

scherpent, mnd., F.: nhd. Schärpe, breite Binde; Q.: Chr. d. d. St. 24 161; E.: s. frz. écharpe, F., Armbinde, afrz. escharpe, F., Tasche, Börse (F.) (1), vgl. lat. excerpere, V., herausheben, herausklauben, auslesen, Kluge s. v. Schärpe, lat. ex, Präp., aus, lat. carpere, V., rupfen, abrupfen, abpflücken, abreißen, vgl. idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292, idg. *skerp‑, *kerp‑, V., schneiden, Pokorny 944, idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 86 (scherpent); Son.: Fremdwort in mnd. Form

scherpentÆner, mnd., M.: Vw.: s. scharpentÆner; L.: MndHwb 3, 86 (scherpentîner)

scherper, mnd., M.: Vw.: s. scherpÏre; L.: MndHwb 3, 86 (scherper)

scherperichter, scherprichter, mnd., M.: Vw.: s. scharprichtÏre; L.: MndHwb 3, 86 (scherperichter)

scherphÐt, scherpheit, mnd., F.: nhd. »Scharfheit«, Schärfe des Geistes, Strenge, Härte, Bitterkeit, Unbarmherzigkeit, Kraft; ÜG.: lat. acerbitõs, asperitõs; Hw.: s. scharphÐt; E.: s. scharp (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharphê[i]t/scherphê[i]t), MndHwb 3, 86 (scherphê[i]t)

scherpich***, mnd., Adj.: nhd. scharf; Vw.: s. twÐ-; Hw.: s. scharpich, scherpichhÐt; E.: s. scharp (1), ich

scherpichhÐt*, scherpichÐt, scherpicheit, mnd., F.: nhd. Schärfe des Geistes; Hw.: s. scharpichhÐt; E.: s. scherpich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 56 (scharpichê[i]t)

scherpkrðt, mnd., N.: nhd. Schachtelhalm; E.: s. scherpe (2), krðt; L.: MndHwb 3, 86 (scherpkrût)

scherprichtÏre*, scherprichter, scherperichter, mnd., M.: nhd. Scharfrichter; Hw.: s. scharprichtÏre, scharperichte; E.: scharp (1), richtÏre; L.: MndHwb 3, 56 (scharprichter[e])

schÐrrõme, scherrame, mnd., M.: nhd. Rahmen auf den das Garn zuerst geschert wird und von dem es auf den Garnbaum des Webstuhls kommt; E.: s. schÐren (2), rõme (1); L.: MndHwb 3, 86 (schÐrrõme), Lü 326b (scherrame)

scherren (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. scharren; L.: MndHwb 3, 86 (scherren), Lü 326b (scherren)

scherren*** (2), mnd., Sb.: nhd. Scharn, Verkaufsstand; Hw.: s. sakscherren, scharre?; E.: s. scharre?

schers (1), schert, mnd., M., N.: nhd. Scherz, Belustigung, Vergnügen; Vw.: ge-; E.: s. mhd. scherz, M., Scherz; s. ahd. skeræn*, sw. V. (2), jauchzen, ruhen, germ. *sker‑, V., hüpfen, springen, idg. *sker‑ (2), *ker‑ (9), *skerý‑, *skrÐ‑, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 86 (schers), Lü 326b (schers)

schers (2), mnd., Adv.: Vw.: s. schars; L.: MndHwb 3, 86 (schers); Son.: örtlich beschränkt

schersÏrÆe*, scherserÆe, mnd., F.: nhd. »Scherzerei«, Scherz; ÜG.: lat. iocus; E.: s. schersen; L.: MndHwb 3, 86 (scherserîe); Son.: jünger

schersche, mnd., Adv.: nhd. kaum, knapp; Hw.: s. scharsche; E.: ?; L.: MndHwb 3, 57 (scharsche/schersche)

schÐrschÐre, scherschÐre, mnd., F.: nhd. Tuchschere, Gewandschere; E.: s. schÐren (1), schÐre (2); L.: MndHwb 3, 86 (schÐrschêre), Lü 326b (scherschêre)

schersen, scherten, schertzen*, mnd., V.: nhd. scherzen, froh sein (V.), vergnügt sein (V.); Vw.: s. vör-; E.: s. schers (1); L.: MndHwb 3, 86 (schersen); Son.: jünger

schershaftich***, mnd., Adj.: nhd. scherzhaft; Hw.: s. schershaftichhÐt; E.: s. schers (1), haftich

schershaftichhÐt*, schershaftichÐt, scheshafticheit, mnd., F.: nhd. Scherzhaftigkeit, Lustigkeit, Heiterkeit; E.: s. schershaftich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 86 (schershaftichê[i]t); Son.: jünger

schersisch, mnd., Adj.: nhd. scherzend, lustig; Q.: Chr. d. d. St. 21 52; E.: s. schers (1), isch; L.: MndHwb 3, 86 (schersich)

schersæge, mnd., N.: nhd. »Scherzauge«, Scherzbold; Q.: Lüb. UB. 2 1026; E.: s. schers (1), æge; L.: MndHwb 3, 86 (schersôge)

schersrÐde, mnd., F.: nhd. ein Buchtitel, Komödie?; Q.: Altdithm. Rqu. 312; E.: s. schers (1), rÐde (1); L.: MndHwb 3, 86 (schersrÐde)

scherssæm, mnd., N.: nhd. versilberter oder vergoldeter metallener Besatzstreifen an Frauentrachten; Q.: Emder Jb. 10 H. 2 17; E.: ?, s. sæm (1); L.: MndHwb 3, 86f. (scherssôm); Son.: örtlich beschränkt (Friesland besonders im 15. Jh.)

schÐrstÐde, mnd., F.: nhd. Scherstelle; E.: s. schÐren (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 86 (schÐrstÐde)

schÐrstok, mnd., M.: nhd. »Scherstock«, das Schweifgestell des Webstuhls; E.: s. schÐren (2), stok; L.: MndHwb 3, 87 (schÐrstok)

schert, mnd., M.: Vw.: s. schers (1); L.: MndHwb 3, 87 (schert)

scherte, mnd., F.: Vw.: s. scharte (1); L.: MndHwb 3, 87 (scherte)

scherten, mnd., V.: Vw.: s. schersen; L.: MndHwb 3, 87 (scherten)

schÐrtouwe, mnd., N.: nhd. Schergerät; Q.: Nd. Jb. 43 113; E.: s. schÐren (1), touwe; L.: MndHwb 3, 87 (schÐrtouwe)

scherve, mnd., F.: nhd. Scherbe, Bruchstück, Hagelkorn, Splitter, Krustentierschale, flacher Tiegel; Vw.: s. græpen-, sant-; Hw.: s. scherven (2); E.: s. mhd. scherbe, F., Scherbe; s. ahd. skerbÆn* 5?, skirbÆn, scerbÆn*, st. N. (a), Scherbe, Topf, irdenes Geschirr, Scherben; s. germ. *skarbja‑, *skarbjam, st. N. (a), Scherbe, vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 87 (scherve), Lü 326b (scherve)

schervele, schervel, schervelen, mnd., N.: nhd. Scherbe, Splitter, Bruchstück, Tiegel, flacher Topf; Vw.: s. kræsen-; E.: s. scherve; L.: MndHwb 3, 87 (schervele), Lü 326b (schervel)

scherven (1), mnd., sw. V.: nhd. schaben, hacken, zerkleinern, in kleine schräge und blätterige Stücke zerschneiden, schröpfen, schinden, schädigen; Vw.: s. ȫver-; Hw.: s. scharven; E.: ?; L.: MndHwb 3, 57 (scharven), MndHwb 3, 87 (scherven), Lü 326b (scherven); Son.: langes ö

scherven (2), mnd., N.: nhd. Scherbe, Bruchstück, Hagelkorn, Splitter, Krustentierschale, flacher Tiegel; Hw.: s. scherve; E.: s. schreve; L.: MndHwb 3, 87 (scherve), Lü 326b (scherven)

scherventange, mnd., F.: nhd. »Scherbenzange«, ein Schmiedegerät; Q.: Seibertz 3 474 (1360); E.: s. scherve, tange; L.: MndHwb 3, 87 (scherventange)

schÐrwõgen, mnd., M.: nhd. »Scherwagen«, Einspännerwagen; E.: s. schÐren (2), wõgen (2); L.: MndHwb 3, 87 (schÐrwõgen)

schÐrwant, schõrwant, mnd., F.: nhd. Zwischenwand; E.: s. schÐren (2), want (1); L.: MndHwb 3, 87 (schÐrwant)

schÐrwerk* (1), scherwerk (1), mnd.?, N.: nhd. Fron, Fronarbeit; E.: s. schÐren (2), werk; L.: Lü 326b (scherwerk)

schÐrwerk (2), scherwerk, mnd., das auf dem Scherrahmen gespannte Garn, Abkleidung, Sparrwerk, Balkenwerk, Glockenstuhl; E.: s. schÐren (2), werk; L.: MndHwb 3, (schÐrwerk), Lü 326b (scherwerk)

schÐrwulle, mnd., F.: nhd. Schurwolle; E.: s. schÐren (1), wulle; L.: MndHwb 3, 87 (schÐrwulle)

schÐt (1), scheit, mnd., N., M.: nhd. »Schied«, Scheidung, Trennung, Entscheidung, Schlichtung, Übereinkunft, Vertrag, Schiedsspruch; Vw.: s. af-, be-, erve-, ge-., under-; E.: s. schÐten; L.: MndHwb 3, 87 (schê[i]t), Lü 326b (schêt)

schÐt (2), schÐte, schete, mnd., M.: nhd. Schiss, Furz; E.: s. schÆte; L.: MndHwb 3, 87 (schÐt), Lü 326b (schêt)

schÐt*** (3), mnd., Sb.: nhd. Waage?; Vw.: s. blÆ-; E.: ?

schÐtÏre*, schÐter, mnd., M.: nhd. »Schießer«, Späher, Spion; ÜG.: lat. speculator; E.: s. schÐten (1); L.: MndHwb 3, 89 (schêter), Lü 327a (schêter)

schÐtÏrÆe*, schÐterÆe, mnd., F.: nhd. Schießen (N.) mit Gewehren, Verfahren des Schießens, Ausübung des Schießens, Geschützwesen; E.: s. schÐtÏre; L.: MndHwb 3, 89 (schêterîe), Lü 327a (schêterie)

schÐtegõrde, schÐtgõrde mnd., M.: nhd. »Schießgarten«, Gelände für Schießübungen, Schützenplatz; E.: s. schÐten (1), gõrde (1); L.: MndHwb 3, 87 (schêtegõrde)

schÐtegat*, schÐtgat, scheitgat, mnd., N.: nhd. Schießscharte; E.: s. schÐten (1), gat; L.: MndHwb 3, 89 (schêtgat); Son.: schÐtegõter (Pl.)

schÐtehol, schÐtelhol, schÐthol, mnd., N.: nhd. Schießloch, Schießscharte; E.: s. schÐten, hol (2); L.: MndHwb 3, 87 (schêtehol), Lü 326b (schêtelhol)

schÐtehunt*, schÐthunt, mnd., M.: nhd. »Schießhund«; E.: s. schÐten (1), hunt (1); R.: jungen knaben alse schÐthunde africhten: nhd. »junge Knaben als Schießhunde abrichten«; L.: MndHwb 3, 89 (schêthunt); Son.: nur im übertragenen Sinn, jünger

schÐtehðs, mnd., N.: nhd. Schützenhaus; E.: s. schÐten, hðs; L.: MndHwb 3, 87 (schêtehûs)

schÐtele, scheitele, schÐtel, mnd., M., F.: Vw.: s. schÐdele (2); L.: MndHwb 3, 87 (schê[i]tele), Lü 326b (schêtel)

schÐtelen, scheitelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. schÐdelen; L.: MndHwb 3, 87 (schê[i]telen), Lü 326b (schêtelen)

schÐten (1), scÐten, mnd., st. V.: nhd. schießen, erschießen, stürzen, fallen, einfallen, sprießen, in plötzliche heftige Bewegung versetzen, stoßen, schlagen, werfen, zahlen, beisteuern, aufschieben, aussondern; Vw.: s. af-, ane-, be-, dõle-, dörch-, ent-, er-, in-, kÐgel-, læs-, na-, nÐder-, ȫver-, papegæien-, schrÐf-, to-, tæ-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, vǖr-; Q.: Ssp (1221-1224) (scÐten); E.: s. mhd. schiezen, V., schießen, ahd. skiozan* 50, sciozan, st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, germ. *skeutan, st. V., schießen, idg. *skeud‑ (2), *keud‑, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955?; s. idg. *skÁu‑ (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; L.: MndHwb 3, 87ff. (schêten), Lü 326bf. (schêten); Son.: langes ö, langes ü

schÐten (2), schÐtent, mnd., N.: nhd. Schießen, Handlung des Schießens; Vw.: s. jõr-, schrÐf-, vægel-, vǖr-; E.: s. schÐten (1); L.: MndHwb 3, 87ff. (schêten/schêten[t])

schÐteren, schÐtern, mnd., sw. V.: nhd. zittern, beben; ÜG.: lat. agitare; Hw.: s. sÐteren; E.: s. sÐteren; L.: MndHwb 3, 89 (schêter[e]n), Lü 327a (scheteren)

schÐterich, scheiterich, scheiterch, schatrich, mnd., Adj.: nhd. mit Durchfall behaftet, beschmutzt; ÜG.: lat. cacaturiens, sterculatus; Vw.: s. rat-; E.: ?, s. ich (2); L.: MndHwb 3, 89 (schê[i]ter[i]ch), Lü 327a (scheterich)

schÐteslot*, schÐtslot, scheytslot, mnd., N.: nhd. »Schießschloss«, Fallschloss; E.: s. schÐten (1), slot; L.: MndHwb 3, 89 (schêtslot)

schÐtespæle, schÐtspæle, mnd., F.: Weberspule, Weberschiffchen; ÜG.: lat. trama; Hw.: s. schotspæle; E.: s. schÐten (1), spæle; L.: MndHwb 3, 89 (schêt[e]spôle), Lü 327a (schêtespole)

schÐtestÐde, mnd., F.: nhd. »Schießstätte«, Schießstand; E.: s. schÐten (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 89 (schêtestÐde)

schÐtevÐdele*, schÐtevÐdel?, mnd., F.: nhd. »Schießfiedel«?; ÜG.: lat. trama; E.: schÐten (1), vÐdele; L.: MndHwb 3, 87 (schêtevÐdel)

schÐtinge***, mnd., F.: nhd. Schießen (N.); Vw.: s. læs-; Hw.: s. schÐten (2); E.: s. schÐten (1), inge

schÐtlichÐt, schÐtlicheit, mnd., F.: Vw.: s. schÐdelichÐt; L.: MndHwb 3, 89 (schÐtlichê[i]t)

schÐtrÆde, scheitrÆde, mnd., F.: nhd. Bach der eine Grenze bildet, Wasserlauf der eine Grenze bildet; E.: s. schÐt (1), rÆde (1); L.: MndHwb 3, 89 (schê[i]trîde); Son.: örtlich beschränkt

schetsæm, mnd., N.: Vw.: s. schersæm; L.: MndHwb 3, 89 (schetsôm); Son.: örtlich beschränkt

schetten***, mnd., sw. V.: nhd. schätzen, bewerten, beurteilen, Geldstrafe auferlegen, Steuer (F.) eintreiben, Lösegeld fordern, Schatz geben, brandschatzen, erpressen, ausplündern, schinden, Abgabe zahlen; Vw.: s. twÐ-; Hw.: s. schatten (1); E.: s. schatten (1)

schetter, mnd., M.: Vw.: s. schattÏre; L.: MndHwb 3, 89 (schetter), Lü 327a (schetter)

schetzen***, mnd., sw. V.: nhd. schätzen; Vw.: s. geringe-; E.: s. mhd. schetzen, sw. V., Geld abnehmen, beschatzen, besteuern, Lösegeld auflegen, schätzen, erwägen, halten für, glauben, meinen; s. schatten (1)

schÐvÏre*, schÐver, mnd., M.: nhd. Gehilfe der Beckenmacher, Metall Polierender; E.: s. schÐver; L.: MndHwb 3, 90 (schÐver); Son.: zu schõven?

schÐve (1), scheve, mnd., F., N.?: nhd. Schäbe, die beim Brechen (N.) und Hecheln (N.) abfallenden Splitter des Flachses, Geringfügiges, Minderwertiges, Splitter, Makel; ÜG.: lat. festuca; Vw.: s. stræ-, sünden-, vlas-; E.: s. ahd. skifaro* 1, scifaro*, sw. M. (n), Splitter, Schiefer, Gesteinsbrocken; germ. *skifræ‑, *skifræn, *skifra‑, *skifran, Sb., Schiefer, Splitter; s. idg. *skÁip‑, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiefer, Scheibe (F.), Pokorny 922; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; s. schõve?; R.: schÐve understeken: nhd. schlechte Ware unter gute Ware mengen, unreell handeln; L.: MndHwb 3, 89 (schÐve), Lü 327a (scheve)

schÐve (2), schyve, mnd., Adv.: nhd. schief, gekrümmt, schräg, verkehrt, verwachsen (Adj.), missgestaltet, verdorben, unnatürlich, verzogen, unrecht, schlecht, leer; Hw.: s. schÐf (2); E.: s. schÐf (2); L.: MndHwb 3, 65 (schêf/schÐve), Lü 327a (schêve)

schÐvebret*, schevebret, scefebret, mnd., N.: nhd. »Schäbebrett«; ÜG.: lat. modulatorium; E.: s. schÐve (1), bret; L.: MndHwb 3, 89 (schevebret)

schevech, mnd.?, Adj.: nhd. schuppicht; Hw.: s. schovech; L.: Lü 327a (schevech)

schÐvehæp, mnd., M.: nhd. »Schäbehaufe«; E.: s. schÐve (1), hæp; L.: MndHwb 3, 89 (schÐvehôp); Son.: örtlich beschränkt, Bedeutung?

schÐvehæt?, mnd., M.: nhd. Strohhut; E.: s. schÐve (1), hæt; L.: MndHwb 3, 89 (schÐvehôt); Son.: örtlich beschränkt, lies schenehæt, zu schÐne Gerte, Flechtwerk

schÐveken, mnd., N.: nhd. »Schäbchen«; E.: s. schÐve (1), ken; L.: MndHwb 3, 89 (schÐve/schÐveken)

schÐveklæt, mnd., M.: nhd. schrag zulaufender klæt (Kloß), eine Art Kreisel; E.: ?, s. klæt; R.: schÐveklæt læpen lõten: nhd. eigene Sache fördern, eigennützig sein (V.); L.: MndHwb 3, 89 (schêveklôt); Son.: Titel eines 1520 in Hildesheim aufgeführten satirischen Spieles, handschriftliche Variante für schÐdenklæt

schÐvel (1), mnd., M.: nhd. Tropf, Narr; Hw.: s. schÐvelinc; E.: ?; L.: MndHwb 3, 89 (schÐvel), Lü 327a (schevel)

schÐvel*** (2), mnd., M.: nhd. Schiefer; Hw.: s. schÐver (1); E.: s. schÐver

schÐveldak, mnd., N.: nhd. mit Schieferplatten gedecktes Dach; Hw.: s. schÐverdak; E.: s. schÐver (1), dak; L.: MndHwb 3, 89 (schÐveldak)

schÐveldeckÏre*, schÐveldecker, mnd., M.: nhd. Schieferdecker; Hw.: s. schÐverdeckÏre; E.: s. schÐver (1), deckÏre; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverdecker/schÐveldecker)

schÐvelhÐde, schÐvelheide*, mnd.?, F.: nhd. schlechteste nicht ganz gereinigte Hede; E.: s. hÐde; L.: Lü 327a (schevelhêden)

schÐvelhÐden, schÐvelheiden, mnd., Adj.: nhd. aus der schlechtesten Hede seiend, aus der nicht ganz gereinigten Hede gearbeitet; E.: schÐvelhÐde, hÐden; L.: MndHwb 3, 89 (schÐvelhê[i]den), Lü 327a (schevelhêde)

schÐvelinc, schevelink, mnd., M.: nhd. Tropf, Dummkopf, eine bestimmte Art Brot; Hw.: s. schÐvel; Q.: UB. Göttingen 2 63 (1422); E.: s. schÐvel, inc?, linc?; L.: MndHwb 3, 89 (schÐvelinc), Lü 327a (schevel/schevelink); Son.: örtlich beschränkt

schÐvelken?, mnd., N.: nhd. Hostienbehälter; Hw.: s. schÐdelken; E.: s. schÐdelken; L.: MndHwb 3, 90 (schÐvelken); Son.: lies schÐdelken?

schÐvelstÐn, schÐvelstein, mnd., M.: nhd. »Schieferstein«, blättrige Steinart, Schiefer, Schieferplatte zum Dachdecken; Hw.: s. schÐverstÐn; E.: s. schÐver (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 89 (schÐverdak/schÐverstê[i]n), Lü 327a (schevelstên)

schÐvelstÐndeckÏre*, schÐvelsteindecker, mnd., M.: nhd. »Schiefersteindecker«, Schieferdecker; Hw.: s. schÐverstÐndeckÏre; E.: s. schÐvelstÐn, schÐver (1), stÐn (1), deckÏre; L.: MndHwb 3, 89 (schÐveldak/schÐvelstê[i]ndecker)

schÐvenisse, schÐvenitse, mnd., F.: nhd. Pelzwerk minderer Gattung, Eichhörnchenfell, abgeschabtes Fell?, abgeschabtes Haar; E.: s. schÐve (1), nisse; L.: MndHwb 3, 90 (schÐvenisse), Lü 327a (schevenisse)

schÐver (1), schiver, mnd., M.: nhd. Splitter, losgelöstes Teilchen, Schiefer, Schindel, blättrige Steinart, Abfall von Flachs; Hw.: s. schÐvel; E.: s. schÐve (1); L.: MndHwb 3, 90 (schÐver), Lü 327a (schever)

schÐver (2), mnd., M.: Vw.: s. schÐvÏre; L.: MndHwb 3, 90 (schÐver)

schÐverdak, mnd., N.: nhd. mit Schieferplatten gedecktes Dach; Hw.: s. schÐveldak; E.: s. schÐver (1), dak; L.: MndHwb 3, 89 (schÐverdak)

schÐverdeckÏre*, schÐverdecker, mnd., M.: nhd. Schieferdecker; Hw.: s. schÐveldecker; E.: s. schÐver (1), deckÏre; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverdecker), Lü 327af. (scheverstên[s]-/scheverdecker); Son.: örtlich beschränkt

schÐveren, mnd., Adj.: nhd. »schiefern«, aus Schiefer bestehend; E.: s. schÐver (1); L.: MndHwb 3, 90 (schÐveren)

schÐverich, schÐverch, mnd., Adj.: nhd. schiefrig, aus Schiefer bestehend; E.: s. schÐver (1), ich; L.: MndHwb 3, 90 (schÐver[i]ch); Son.: örtlich beschränkt (Rammelsberg)

schÐverichstÐn*, scheverichstÐn, mnd.?, M.: nhd. Schiefergestein; E.: s. schÐverich, stÐn (1); L.: Lü 327a (scheverichstên)

scheverlink, mnd.?, M.: nhd. Tropf, Dummkopf; Vw.: s. schevel, schevelink; E.: s. schevelink?; L.: Lü 327a (scheverlink)

schÐvernõgel, mnd., M.: nhd. »Schiefernagel«, Nagel mit dem der Schiefer auf dem Dach befestigt wird; E.: s. schÐver (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 90 (schÐvernõgel)

schÐverstÐn, schÐverstein, scheverstÐn, schefferstÐen, mnd., M.: nhd. »Schieferstein«, Schiefer, Schieferplatte; Vw.: s. schrÆf-; E.: s. schÐver, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n), Lü 327a (scheverstên); Son.: blättrige Steinart

schÐverstÐndeckÏre*, schÐverstÐndecker, schÐversteindecker, mnd., M.: nhd. Schieferdecker; Hw.: s. schÐverstÐnesdeckÏre, schÐvelstÐndeckÏre; E.: s. schÐverstÐn, deckÏre; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n([e]s)decker), Lü 327a (scheverstên[s]decker)

schÐverstÐndeckÏremÐster*, schÐverstÐndeckermÐster, schÐversteindeckermÐster, schÐverstÐndeckermeister, schÐversteindeckermeister, mnd., M.: nhd. Schieferdeckermeister; Hw.: s. schÐverstÐnesdeckÏremÐster; E.: s. schÐverstÐndeckÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n([e]s)decker/schÐverstê[i]n([e]s)deckermê[i]ster)

schÐverstÐnedeckÏre*, schÐverstÐnedecker, schÐversteinedecker, mnd., M.: nhd. Schieferdecker; Hw.: s. schÐverstÐndeckÏre, schÐvelstÐndeckÏre; E.: s. schÐverstÐn, deckÏre; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n([e]s)decker), Lü 327a (scheverstên[s]decker)

schÐverstÐnegræve, schÐversteinegræve, mnd., F.: nhd. »Schiefersteingrube«, Grube in der Schiefer gewonnen wird; Hw.: s. schÐverstÐngræve; E.: s. schÐverstÐn, græve (1); L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]ngrôve)

schÐverstÐnisch, schÐversteinisch, schÐverstÐnesch, schÐversteinesch, mnd., Adj.: nhd. schiefern (Adj.), mit Schiefer bedeckt; E.: s. schÐverstÐn, isch; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]nisch)

schÐverstÐngræve, schÐversteingræve, mnd., F.: nhd. »Schiefersteingrube, Grube in der Schiefer gewonnen wird; Hw.: s. schÐverstÐnesgræve; E.: s. schÐverstÐn, græve (1); L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]ngrôve)

schÐverstÐnesdeckÏre*, schÐverstÐnesdecker, schÐversteinesdecker, schÐverstÐnsdecker, schÐversteinsdecker, mnd., M.: nhd. Schieferdecker; Hw.: s. schÐverstÐndeckÏre, schÐvelstÐndeckÏre; E.: s. schÐverstÐn, deckÏre; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n([e]s)decker), Lü 327a (scheverstên[s]decker)

schÐverstÐnesdeckÏremÐster*, schÐverstÐnesdeckermÐster, schÐversteinesdeckermÐster, schÐverstÐnsdeckermeister, schÐversteinsdeckermeister, mnd., M.: nhd. Schieferdeckermeister; Hw.: s. schÐverstÐndeckÏremÐster; E.: s. schÐverdeckÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n([e]s)decker/schÐverstê[i]n([e]s)deckermê[i]ster)

schÐverstÐnesgræve, schÐversteinesgræve, mnd., F.: nhd. »Schiefersteingrube, Grube in der Schiefer gewonnen wird; Hw.: s. schÐverstÐngræve; E.: s. schÐverstÐn, græve (1); L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]ngrôve)

schÐverstÐneslatte*, schÐversteineslatte*, schÐverstÐnslatte, schÐversteinslatte, mnd., F.: nhd. »Schiefersteinlatte«, Latte auf die der Schieferdecker die Schiefersteine nagelt; Hw.: s. schÐverstÐnlatte, schÐverstÐnesnõgel; E.: s. schÐverstÐn, latte; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]nslatte)

schÐverstÐnesnõgel*, schÐversteinsnõgel, mnd., M.: nhd. »Schiefersteinnagel«, Nagel zur Befestigung der Schieferplatten auf dem Dach; Hw.: s. schÐverstÐnnõgel; E.: s. schÐverstÐn, nõgel; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n[s]nõgel), Lü 327b (scheverstên[s]nagel)

schÐverstÐnlatte, schÐversteinlatte, mnd., F.: nhd. »Schiefersteinlatte«, Latte auf die der Schieferdecker die Schiefersteine nagelt; Hw.: s. schÐverstÐneslatte, schÐverstÐnesnõgel; E.: s. schÐverstÐn, latte; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]nslatte)

schÐverstÐnnõgel, schÐversteinnõgel, mnd., M.: nhd. »Schiefersteinnagel«, Nagel zur Befestigung der Schieferplatten auf dem Dach; E.: s. schÐverstÐn, nõgel; L.: MndHwb 3, 90 (schÐverstê[i]n[s]nõgel), Lü 327b (scheverstên[s]nagel)

schÐvesch, mnd., Adj.: Vw.: s. schÐvisch; L.: MndHwb 3, 90 (schÐvisch), Lü 327b (schevesch)

schÐvevat*, schevevat, mnd.?, N.: nhd. »Schäbefass«, Gefäß in das man die Schäbe wirft; E.: s. schÐve (1), vat; L.: Lü 327b (schevevat)

schÐvedich*, schewedich, mnd.?, Adj.: nhd. schäbig, räudig; Hw.: s. schÐvich (1), schÐvisch (2); E.: s. schÐve (1), ich; L.: Lü 327b (schewedich)

schÐvich (1), schÐvech, mnd., Adj.: nhd. »schäbig«, voll Schäbe seiend; E.: s. schÐve (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 90 (schÐvich), Lü 327a (schevich)

schÐvich (2), schÐbich, mnd., Adj.: nhd. räudig, von Krätze befallen (Adj.); E.: s. schÐve (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 90 (schÐvich)

schÐvich*** (3), mnd., Adj.: nhd. schief, gekrümmt, schräg, verkehrt; Vw.: s. schÐvichhÐt; Hw.: s. schÐve (2); E.: s. schÐve (2), ich (2)

schÐvichhÐt*, schÐvichÐt, schÐvicheit, mnd., F.: nhd. Schiefheit, Schieflage; ÜG.: lat. proclivitas; I.: Lüs. lat. proclivitas; E.: s. schÐvich (3), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 90 (schêvichê[i]t)

schÐvisch, schÐvesch, mnd., Adj.: nhd. räudig, von Krätze befallen (Adj.), hinterlistig, heimtückisch, schäbig, nichtswürdig; E.: s. schÐve (2), isch; L.: MndHwb 3, 90 (schÐvisch), Lü 327b (schevesch)

schicht (1), schichte, mnd., F., N.: nhd. »Schicht«, Reihe gleichartiger Dinge, Abteilung von Menschen, Gruppe, Partei, Lage mehrerer übereinander oder nebeneinander liegender Dinge (besonders Mauersteine), Steinschicht, Ordnung, ordnungsmäßige Teilung, Beute (F.) (1), bestimmte Zahl Beschäftigter, Abfolge bestimmter Zeiteinheiten, nach Stunden gemessene Arbeitszeit (Bedeutung örtlich beschränkt), Ereignis, Begebenheit, Vorfall, Tat, Handlung, Zufall, strafwürdige Tat, Streifzug, Kriegszug, Aufruhr, Aufstand; Vw.: s. bÐr-, bðw-, erve-, ge-, ümme-, un-, vȫr-, wan-; E.: s. mhd. schiht (1), st. F., Ereignis, Begebenheit, Geschichte, Schickung, Eigenschaft, Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Ordnung, Fügung, Sache, Geschehen, Abteilung, Anordnung, Einteilung, Schicht, Gesteinsschicht, Erdschicht, Arbeitsschicht, Schichtarbeiter, weitere Herkunft unklar, Kluge s. v. Schicht; R.: van schicht: nhd. willkürlich, gewaltsam; L.: MndHwb 3, 90f. (schicht), MndHwb 3, 91 (schicht[e]), Lü 327b (schicht[e]); Son.: langes ö

schicht*** (2), mnd., Adj.: nhd. geschichtet, in Schichten liegend; Vw.: s. drÐ-, ümme-; Hw.: s. schichtich; E.: s. schichten, schicht (1)

schicht (3), mnd., M.: Vw.: s. schacht; L.: MndHwb 3, 91 (schicht)

schichtÏre*** (1), schichter***, mnd., M.: nhd. »Schichter«, Testamentvollstrecker; Vw.: s. ent-, lõdeken-; Hw.: s. schichtÏre (2)?; E.: s. schichten

schichtÏre (2), schichter, mnd., M.: nhd. Geldwechsler; Hw.: s. schichtÏre (1); E.: s. schichten; L.: MndHwb 3, 91 (schicher)

schichtbæk, mnd., N.: nhd. »Schichtbuch«, Buch der Aufstände; Q.: Dat schichtboik (1510); E.: s. schicht, bæk; L.: MndHwb 3, 91 (schichtbôk); Son.: örtlich beschränkt, Titel des Werkes »Dat schichtboik« von Hermann Bote in Braunschweig

schichtbrÐf, mnd., M.: nhd. Urkunde über erfolgte Erbteilung; E.: s. schicht, brÐf; L.: MndHwb 3, 91 (schichtbrêf)

schichtbræder, mnd., M.: nhd. Teilnehmer am Aufstand; E.: s. schicht, bræder; L.: MndHwb 3, 91 (schichtbrôder); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

schichtehðs, mnd., N.: nhd. Haus in dem geschichtet wird?, Rathaus?; E.: s. schicht, hðs; L.: MndHwb 3, 91 (schichtehûs), Lü 327b (schichtehûs)

schichten, mnd., sw. V.: nhd. schichten, ordnen, reihen, schichtweise legen, entscheiden, schlichten, vergleichen, sich mit etwas auseinandersetzen, vergleichen, trennen, absondern, aussortieren, wechseln, tauschen, Erbschaft teilen, tätig sein (V.), durch Tätigkeit ausrichten, ins Werk setzen, Bezahlungen in Ordnung bringen, abmachen, wechseln, gerinnen, zusammenlaufen; Vw.: s. be-, bðw-, ent-, erve-, tæ-, ðt-, vör-; Hw.: s. schichtigen; E.: s. schicht (1); L.: MndHwb 3, 91 (schichten), Lü 327b (schichten)

schichter*** (1), mnd., M.: Vw.: s. schichtÏre

schichter (2), mnd., M.: Vw.: s. schichtÏre (2); L.: MndHwb 3, 91 (schichter)

schichtesbræder, mnd., M.: nhd. Mitberechtigter bei der Erbteilung; E.: s. schicht, bræder; L.: MndHwb 3, 91 (schichtesbrôder)

schichtesgalm, mnd., M.: nhd. Aufruhr, Lärm, Getümmel; E.: s. schicht, galm (1); L.: MndHwb 3, 91 (schichtesgalm), Lü 327b (schichtesgalm); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

schichthalve, mnd., Adv.?: nhd. anteilmäßig; E.: s. schicht (1), halve; R.: bi schichthalve: nhd. zur Sonderung, zur Teilung; L.: MndHwb 3, 92 (schichthalve), Lü 327b (schichthalve)

schichtich, mnd., Adj.: nhd. »schichtig«, ordnungsgemäß, in Schichten liegend, aus Schichten bestehend, in Ordnung liegend; Vw.: s. drÐ-; E.: s. schicht (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 92 (schichtich)

schichtigen, schichtegen, mnd., sw. V.: nhd. »schichten«, nach Münzsorten aussortieren, teilend ordnen, Teil herausnehmen, ausscheiden; Vw.: s. ent-; Hw.: s. schichten; E.: s. schichten; L.: MndHwb 3, 92 (schichtigen)

schichtinge, schiftinge, mnd., F.: nhd. »Schichtung«, Verteilung, Aufteilung, Auflösung, Abschichtung, Anordnung, Einrichtung, Erbteilung; Vw.: s. ent-, erve-, halve-, lant-, vör-; E.: s. schichten, inge; L.: MndHwb 3, 92 (schichtinge), Lü 327b (schichtinge); Son.: schiftinge örtlich beschränkt und jünger

schichtingesbrÐf, mnd., M.: nhd. »Schichtungsbrief«, Erbteilungsurkunde; E.: s. schichtinge, brÐf; L.: MndHwb 3, 92 (schichtingesbrêf)

schichtklocke, mnd., F.: nhd. Glocke die zum Aufruhr läutet; E.: s. schicht (1), klocke; L.: MndHwb 3, 92 (schichtklocke); Son.: örtlich beschränkt

schichtmÐkÏre*, schichtmÐker, mnd., M.: nhd. Aufruhrstifter, Unruhestifter, Empörer; E.: s. schicht (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 92 (schichtmÐker), Lü 327b (schichtmeker); Son.: örtlich beschränkt

schichtmÐster, schichtmeister, mnd., M.: nhd. »Schichtmeister«; ÜG.: lat. praefectus rationibus; E.: s. schicht (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 92 (schichtmê[i]ster)

schichtspÐl, mnd., N.: nhd. »Schichtspiel«, Titel der den Braunschweiger Aufstand behandelnden Reimchronik; E.: s. schicht (1), spÐl; L.: MndHwb 3, 92 (schichtspÐl), Lü 327b (schichtspel); Son.: örtlich beschränkt

schichtstÆge, mnd., F.: nhd. »Schichtstiege«, in der schicht gelieferte doppelte Stiege; E.: s. schicht (1), stÆge; L.: MndHwb 3, 92 (schichtstîge); Son.: örtlich beschränkt

schichttal, mnd., F.: nhd. gleiches Verhältnis; E.: s. schicht (1), tal; R.: nõ schichttalen: nhd. im gleichen Verhältnis; L.: MndHwb 3, 92 (schichttal), Lü 327b (schichtal)

schichtwõgen, mnd., M.: nhd. »Schichtwagen«; E.: s. schicht (1), wõgen (2); R.: schichtwõgen drÆven: nhd. »Schichtwagen fahren«, Aufruhr betreiben, Aufruhr fortsetzen; L.: MndHwb 3, 92 (schichtwõgen); Son.: örtlich beschränkt

schick, schik, mnd., M.: nhd. »Schick«, Gestalt, Beschaffenheit, Form, überkommener Zustand, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Lebensart, Brauch, Mode; I.: Lw. frz. chic; E.: s. Kluge s. v. Schick; frz. chic, Adj., schick; frz. chiquer, V., hinwerfen, spritzig entwerfen; vermutlich unter Einfluss des in den westlichen Gebieten Frankreichs aus dem Deutschen entlehnten frz. chiquer, passen, schmücken; s. schicken; R.: tæ schick bringen: nhd. »zu Schick bringen«, ordnen; L.: MndHwb 3, 92 (schick), Lü 328a (schik)

schickÏre*, schicker, mnd., M.: nhd. »Schicker«, Ordner, Verwalter; ÜG.: lat. centuriator; I.: Lüt. lat. centuriator?; E.: s. schicken; L.: MndHwb 3, 94 (schicker), Lü 327b (schicker)

schicke (1), mnd., F.: nhd. »Schicke«; E.: s. schick; R.: in solÆker schicke dat: nhd. »in solcher Schicke dass«, dergestalt dass; L.: MndHwb 3, 92 (schicke); Son.: nur formelhaft

schicke*** (2), mnd., N.: nhd. Ordnung, Anordnung, Vorbereitung, geschickte Abordnung; Vw.: s. ge-; E.: s. schick

schickeblok*, schickeblock, mnd., M.: nhd. Wendeacker?; Q.: Westfäl. UB. 10 217 (1318); E.: s. schicke, blok; L.: MndHwb 3, 92 (schickeblock); Son.: örtlich beschränkt

schickehoike, schickeheike, mnd., M.: nhd. Mantel nach dem Wind Tragender, Unzuverlässiger (M.); E.: s. schicke, hoike; L.: MndHwb 3, 92 (schickhoike)

schickelichÐt, schickelicheit, mnd., F.: nhd. »Schicklichkeit«, Schickung, Beschaffenheit, Wohlgestalt, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2) in der sich etwas verhält, Verlauf eines Jahres, Ablauf eines Jahres, Verlauf einer Jahreszeit, Verhalten, Benehmen, Sinnesart, Fügung, Lenkung; E.: s. schickelÆk, hÐt (1); R.: õdelige schickelichÐt: nhd. »adlige Schicklichkeit«, Ordnungsgemäßheit; L.: MndHwb 3, 92 (schickelichê[i]t), Lü 327b (schickelicheit)

schickelÆk, schiklik, mnd., Adj.: nhd. schicklich, angemessen, gebührend, passend, ordentlich; Vw.: s. misse-; E.: s. schicke, lÆk (3); R.: tæ Ðner schickelÆken wÆse kæmen: nhd. »zu einer schicklichen Weise (F.) (2) kommen«, zu einer Regelung gelangen; L.: MndHwb 3, 92 (schickelÆk), Lü 327b (schickelik)

schickelÆken, schickelken, mnd., Adv.: nhd. schicklich; E.: s. schickelÆk, schicke, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 92 (schickelÆk/schickel[Æ]ken), Lü 327b (schikelik/schickeliken)

schicken, mnd., sw. V.: nhd. schicken, etwas in Schick bringen, anschicken, angemessene Gestalt geben, angemessene Beschaffenheit geben, anpassen, in angemessener Weise handhaben, regeln, zurecht legen, zurecht stellen, aufstellen, gruppieren, ordnen, anordnen, richten, einrichten, zum Gebrauch fertig machen, in Stand setzen, befähigen, fähig machen, empfänglich machen, vorbereiten, rüsten, ausstatten, fügen, verfügen, fügen in, bestimmen, lenken, senden, sich fertig machen, sich richten nach, Geschlechtsverkehr haben, ins Werk setzen, tätigen, bewirken, verursachen, beschließen, anweisen, beauftragen, übergeben (V.), überliefern, übereignen, durch Testament vermachen, verschaffen, verleihen, gewähren, abfertigen, senden, entsenden, unterwerfen; ÜG.: lat. ordinare, disponere; Vw.: s. be-, bÆ-, ent-, erve-, ge-, in-, ȫver-, tæ-, under-, ðt-, vör-, wan-, wedder-; E.: s. mhd. schicken, sw. V., schicken, tun, bewirken, bereiten, ordnen, ursprünglich aus dem Niederdeutschen stammende Intensivbildung zu geschehen; s. a. schick; R.: testament schicken: nhd. »Testament schicken«, durch Testament anordnen; R.: to schicken hebben mit: nhd. »zu schicken haben mit«, mit jemandem zu tun haben (besonders in geschlechtlichem Verhältnis); L.: MndHwb 3, 93f. (schicken), Lü 327b (schicken); Son.: langes ö

schickenisse, schicknisse, schiknisse, scicnisse, mnd., F.: nhd. Beschaffenheit, Ordnung, Fügung, Bildung, Gestalt, Reihenfolge; Vw.: s. ge-; E.: s. schicken, nisse; L.: MndHwb 3, 94 (schick[e]nisse), Lü 327b (schickenisse)

schickenunge, mnd.?, F.: Vw.: s. schickinge; L.: Lü 327b (schickenunge)

schickich, mnd., Adj.: nhd. »schickig«, drehbar, verstellbar; E.: s. schick, ich (2); L.: MndHwb 3, 94 (schickich); Son.: örtlich beschränkt

schickinge, schickenunge, mnd., F.: nhd. Schickung, Beschaffenheit, Bildung, Form, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Bewandtnis, Einrichtung, Aufbau, Ausstattung, Ausrüstung, Einkleidung, Rüstung, Vorbereitung, Zustand, Leitung, Verwaltung, Anordnung, Befehl, Anweisung, Aufstellung, Fügung, letztwillige Verfügung, Testament, Vermächtnis, Lenkung, Vergebung, Übertragung, Besetzung, Gruppierung, Reihe gleichartiger Dinge, Abteilung, Gruppe, Rang, Veranstaltung; ÜG.: lat. ordo; Vw.: s. be-, erve-, ge-, recht-, vör-; E.: s. schicken, inge; L.: MndHwb 3, 94 (schickinge), Lü 328a (schickinge)

schide*, mnd.?, Sb.: nhd. Scheit; E.: s. scheit; L.: Lü 328a (schider); Son.: schider (Pl.)

schÆde, mnd., Adj.: nhd. gescheit; ÜG.: lat. astutus, industriosus; E.: ?; L.: MndHwb 3, 92 (schîde), Lü 328a (schide)

schidele, mnd., Sb.: nhd. Behältnis, Kasten (M.), Kiste?; Hw.: s. schÐdele (1); E.: s. schÐdele (1); L.: MndHwb 3, 92 (schidele), Lü 328a (schidele)

schÆf, mnd., N.: nhd. Splitter; Hw.: s. schÐf (1); E.: s. schÐf (1); L.: MndHwb 3, 92 (schîf); Son.: örtlich beschränkt, nur bildlich

schÆfel..., mnd., ?: Vw.: s. schÆvel...; L.: MndHwb 3, 92 (schîfel-)

schift (1), mnd., N.: nhd. bestimmte Deichstrecke, Deichfach; E.: ?; L.: MndHwb 3, 92 (schift); Son.: örtlich beschränkt

schift (2), mnd.?, Adj.: nhd. geronnen; E.: s. schiften; L.: Lü 328a (schift)

schift*** (3), mnd., F.: nhd. Erteilung?, Aufteilung?; Vw.: holt-; E.: s. schiften

schiften, mnd., sw. V.: Vw.: s. schichten; L.: MndHwb 3, 92 (schiften), Lü 328a (schiften)

schiftinge (1), mnd., F.: nhd. Stück oder Arbeit an der Rüstung, Schäftung?; Vw.: s. mage-; E.: s. schiften, inge; L.: MndHwb 3, 93 (schiftinge), Lü 328a (schiftinge)

schiftinge (2), mnd., F.: Vw.: s. schichtinge; L.: MndHwb 3, 92 (schiftinge)

schiklik, mnd.?, Adj.: Vw.: s. schickelÆk; L.: Lü 328a (schiklik)

schiknisse, mnd.?, Sb.: Vw.: s. schickenisse; L.: Lü 328a (schiknisse)

schil, mnd.?, Adj.: nhd. schielend, blinzelnd; ÜG.: lat. strabus, luscus; E.: s. schÐl (1); L.: Lü 328a (schil)

schildÏre*, schilder, mnd., M.: nhd. »Schilder«, Schildmacher, Wappenmaler, Maler (Bedeutung jünger), Kunstmaler; E.: s. schilt; L.: MndHwb 3, 94 (schilder), Lü 328a (schilder)

schildÏreambacht*, schilderambacht*, schilderampt, schilderamt, mnd., N.: nhd. Schilderamt, Amt der Schildmacher, Zunft der Schildmacher; E.: s. schildÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 94 (schilderampt)

schildÏrebæde*, schilderebæde, mnd., F.: nhd. »Schilderbude«, Verkaufsbude der Schildmacher, Arbeitsbude der Schildmacher, Arbeitsbude der Wappenmaler; E.: s. schildÏre, bæde (3); L.: MndHwb 3, 95 (schilderebôde); Son.: örtlich beschränkt

schildÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schildig«, Schild...; Hw.: s. schildÏrische; E.: s. schildÏre, isch

schildÏrische*, schilderesche, mnd., F.: nhd. Frau eines Schildmachers?; E.: s. schildÏrisch, schildÏre; L.: MndHwb 3, 95 (schilderesche); Son.: örtlich beschränkt

schildÏregolt*, schildergolt, mnd., N.: nhd. »Schildergold«, Blattgold?; E.: s. schildÏre, golt (1); L.: MndHwb 3, 95 (schildergolt), Lü 328a (schildergolt)

schildÏremȫle*, schildermȫle, schildermolle, mnd., F.: nhd. »Schildermühle«, ein Flurname; E.: s. schildÏre, mȫle; L.: MndHwb 3, 95 (schildermȫle); Son.: langes ö

schildÏrÆe*, schilderÆe, mnd., F.: nhd. »Schilderei«, Malerei zur Dekoration, Malerei, Gemälde; Q.: Hamburg 17. Jh.; E.: s. schildÏre; L.: MndHwb 3, 95 (schilderîe); Son.: jünger

schildegrosse, schildekrosse, mnd., M.: nhd. »Schildgroschen«, Meißner Groschen mit dem Schild im Gepräge; E.: s. schilt, grosse; L.: MndHwb 3, 94 (schildegrosse)

schildeken, mnd., N.: nhd. Schildchen, schildförmiges Grundstück; E.: s. schilt, ken; L.: MndHwb 3, 95f. (schilt/schildeken), Lü 328a (schildeken)

schildekenbæm, mnd., M.: nhd. ein Requisit des von den Magdeburger Konstabeln zu Pfingsten veranstalteten Gralsfests, goldstrahlender und silberstrahlender Wunderbaum an den die Konstabeln die im grõle waren ihre Schilde hängten; E.: s. schildeken, bæm; L.: MndHwb 3, 94 (schildekenbôm), Lü 328a (schildekenbôm); Son.: unter Magdeburger Einfluss auch für andere ostfälische Städte wie Hildesheim, Braunschweig, Zerbst zu belegen

schildekræne, mnd., F.: nhd. Schildkrone; E.: s. schilt, kræne; L.: MndHwb 3, 94 (schildekrône); Son.: frz. Münze

schildelÐm, schildeleim, mnd., M.: nhd. Tonerde, Töpfererde, Töpferlehm; E.: s. schilt, lÐm; L.: MndHwb 3, 94 (schildelê[i]m), Lü 328a (schildelêm)

schildengördel, mnd., M.: nhd. »Schildgürtel«, mit Metall besetzter Gürtel; E.: s. schilt, gördel (1); L.: MndHwb 3, 94 (schildegördel); Son.: nach der Stralsunder Hochzeitsordnung von 1570 nur Menschen vornehmen Standes erlaubt

schildepadde, schildepatte, mnd., F.: nhd. Schildkröte; ÜG.: lat. bufo, tortuca, testudo; Hw.: s. schiltpadde; E.: s. schilt, padde; L.: MndHwb 3, 94 (schildepadde), Lü 328a (schildepadde)

schilder, mnd., M.: Vw.: s. schildÏre; L.: MndHwb 3, 94 (schilder), Lü 328a (schilder)

schilderen (1), mnd., sw. V.: nhd. malen, anstreichen; E.: s. schildÏre; L.: MndHwb 3, 95 (schilderen), Lü 328a (schilderen); Son.: jünger

schilderen (2), schillern, mnd., sw. V.: nhd. Schildwache stehen, Nacht durch auf dem Posten sein (V.); E.: s. schilt; L.: MndHwb 3, 95 (schilderen); Son.: jünger

schildich, mnd.?, Adj.: nhd. »schildig«, mit einem Schild versehen (Adj.), beschildet; Vw.: s. Ðn-, hundert-, twÐ-; E.: s. schilt, ich (2); L.: Lü 328a (schildich)

schilewort, mnd., F.: nhd. eine Pflanze; ÜG.: lat. discopella?; E.: ?, s. wort (2); L.: MndHwb 3, 95 (schilewort)

schill, schille, mnd., F.: Vw.: s. schelle; L.: MndHwb 3, 95 (schill[e]), Lü 328a (schille)

schillen (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. schÐlen (1); L.: MndHwb 3, 95 (schillen), Lü 328a (schillen)

schillen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. schellen (1); L.: MndHwb 3, 69 (schellen/schillen), Lü 328a (schillen)

schillern (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. schilderen (2); L.: MndHwb 3, 95 (schillern)

schillern (2), mnd., N.: Vw.: s. schÐlert (1); L.: MndHwb 3, 68 (schÐlert/schillern)

schillert, mnd., N.: Vw.: s. schÐlert (1); L.: MndHwb 3, 95 (schillert), Lü 328a (schillert)

schillet***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit Schalen versehen (Adj.), geschält; Vw.: s. ge-; E.: s. schillen (2)

schillinger, schilliger, schillier, mnd., M.: Vw.: s. schillinc; Q.: (Braunschweig); L.: MndHwb 3, 95 (schillinger), Lü 328a (schilli[g]er); Son.: aus dem Pl. entstandene Weiterbildung zu schillinc

schillinc, schillic, schildinc, schillich, schille, schellinc, schillink, scilling, mnd., M.: nhd. »Schilling«, eine Münze von wechselndem Wert; ÜG.: lat. solidus; Vw.: s. bõrden-, bÐr-, bÆl-, brðt-, bðr-, drek-, dubbel-, hervest-, hæves-, keiser-, kærn-, ledder-, læt-, lǖt-, meier-, næt-, pant-, snÆde-, spÆkÏre-, stȫr-, strõlen-, swÐrt-, tappel-, võr-, væget-, vȫrde-, vrÐde-, wõgen-; Q.: Wiechman. Kadow 2 95, Ssp (1221-1224) (scilling); E.: s. as. s‑kil‑l‑ing* 30, st. M. (a), Schilling, Zwölfzahl, zwölf Stück; germ. *skillinga, *skillingaz, st. M. (a), Schildchen, Münze, Schilling; vgl. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pk 923; R.: nicht Ðn schillinc: nhd. »nicht einen Schilling«, gar nichts, nicht das Geringste; R.: ses schillinge: nhd. »sechs Schilling«, von den fünf Fingern der schlagenden Hand; L.: MndHwb 3, 95 (schilli[n]c), Lü 328a (schillink); Son.: langes ü, langes ö, ursprünglich aus zwölf Pfennigen bestehend, Bezeichnung einer Geringfügigkeit, schildinc und schille örtlich beschränkt

schillincbÐr, mnd., N.: nhd. »Schillingbier«, Bier für einen Schilling; E.: s. schillinc, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 95 (schillincbêr)

schillincgrosse*, schillinckrosse, schillinckrosche, mnd., M.: nhd. »Schillinggroschen«, Münze im Wert von fünf Schilling; E.: s. schillinc, grosse; L.: MndHwb 3, 95 (schillinckrosse)

schillincrogge, mnd., M.: nhd. »Schillingroggen«, Roggenbrot für einen Schilling; E.: s. schillinc, rogge (1); L.: MndHwb 3, 95 (schillincrogge)

schillincwÐrt, schillinkwert, schilwÐrt, mnd., N.: nhd. »Schillingwert«, Menge im Wert eines Schillings; E.: s. schillinc, wÐrt (2); L.: MndHwb 3, 95 (schil[linc]wÐrt), Lü 328a (schillinkwert)

schilmen, mnd., sw. V.: nhd. schimmeln; ÜG.: lat. muscitare; E.: ?; L.: MndHwb 3, 95 (schilmen), Lü 328a (schilmen)

schilmich, schilmech, mnd., Adj.: Vw.: s. schelmich; L.: MndHwb 3, 95 (schilmich), Lü 328a (schilmech)

schilp, mnd., N.: Vw.: s. schelp; L.: MndHwb 3, 95 (schilp), Lü 328a (schilp)

schilt, scilt, mnd., N., M.: nhd. Schild, Schutzwaffe, Schutz und Schirm, Heerschild, Schild als Träger des Wappens, Wappen, Wappen einer Stadt, Wappen einer Genossenschaft, Wappenschild, eine Bezeichnung verschiedener Goldmünzen, schildförmiges Abzeichen, Schild als Aushängeschild an Wirtshäusern, Tafel mit spottender Bemalung, schildförmiges Zierstück am Meßgewand, Schutzblech bei Schlössern, Wannendeckel, Büttendeckel, Fläche einer figurlichen Darstellung, dreieckiges Flurstück, dreieckiger Platz in Städten, gepflasterter Platz vor dem Haus, Bürgersteig; Vw.: s. bÐren-, bödene-, borch-, Ðren-, gülden-, hÐr-, jæhannes-, kamp-, Karolus-, keiser-, kȫninges-, Philippes-, rÐse-, rÆde-, rügge-, schÐpes-, scherme-, stat-, vȫr-, vrÐde-; Q.: Ssp (1221-1224) (scilt); E.: s. as. s‑kil‑d* 1, s‑kel‑d*, st. M. (u), Schild; s. germ. *skeldu‑, *skelduz, st. M. (u), Gespaltenes, Schild; vgl. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pk 923; L.: MndHwb 3, 95f. (schilt), Lü 328a (schilt); Son.: langes ö

schiltbȫrdich, schiltbordich, mnd., Adj.: nhd. »schildbürtig«, rittermäßig, ritterbürtig; E.: s. schilt, bȫrdich; L.: MndHwb 3, 96 (schiltbȫrdich), Lü 328b (schilt-/schiltbordich); Son.: langes ö

schiltbært, schiltbort, mnd., N.: nhd. Schildblatt, Schildbrett, Holzschild ohne Lederüberzug und Metallbeschlag; E.: s. schilt, bært (3); L.: MndHwb 3, 96 (schiltbært), Lü 328b (schilt-/schiltbort)

schiltgÐvel, mnd., M.: nhd. »Schildgiebel«, dreiseitiger Giebel (M.) (1), Turmabschluss; E.: s. schilt, gÐvel (1); L.: MndHwb 3, 96 (schiltgÐvel)

schiltjunge, mnd., M.: nhd. »Schildjunge«, Schildknappe, Schildbube eines Ritters; Hw.: s. schiltknõpe; E.: s. schilt, junge (1); L.: MndHwb 3, 96 (schilt-/schiltjunge), Lü 328b (schiltjunge)

schiltknõpe, mnd., M.: nhd. Schildknappe, Kriegsknecht; Hw.: s. schiltjunge, schiltknecht; E.: s. schilt, knõpe; L.: MndHwb 3, 96 (schildknõpe), Lü 328b (schiltknape)

schiltknecht, mnd., M.: nhd. »Schildknecht«, Kriegsknecht, Schildknappe, schildtragender Diener, Diener der Rüstung und Ross besorgt; Hw.: s. schiltknõpe; E.: s. schilt, knecht; L.: MndHwb 3, 96 (schiltknecht), Lü 328b (schilt-/schiltknape)

schiltich, mnd., Adj.: nhd. mit Schild versehen (Adj.); E.: s. schilt, ich (2); L.: MndHwb 3, 96 (schiltich)

schiltpadde, mnd., F.: nhd. Schildkröte; ÜG.: lat. bufo, tortuca, testudo; Hw.: s. schildepadde; E.: s. schilt, padde; L.: MndHwb 3, 96 (schiltpadde), Lü 328b (schilt-/schiltpadde)

schiltrÐme, schiltrÆme, mnd., M.: nhd. Schildriemen, Band (N.) oder Brustwehr am Dache (einer Kirche)?, eine Verteidigungsvorrichtung; E.: s. schilt, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 96 (schiltrême), Lü 328b (schilt-/schiltrême)

schiltsÆde, mnd., F.: nhd. »Schildseite«, beim Mann die linke Seite an welcher der Schild getragen wird, Mannesseite; E.: s. schilt, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 96 (schiltsîde)

schiltslot, mnd., N.: nhd. Schloss mit Schutzschild; E.: s. schilt, slot; L.: MndHwb 3, 96 (schilslot)

schiltwacht, schiltwachte, mnd., F.: nhd. Schildwache, Wache in vollständiger Rüstung; E.: s. schilt, wacht (2); R.: schildwacht gõn: nhd. auf Schildwache gehen, (Strafe wegen nicht abgeleistetem Wachdienst halten); L.: MndHwb 3, 96 (schiltwacht[e]), Lü 328b (schiltwachte)

schiltwachtÏre*, schiltwachtere, schiltwachter, mnd., M.: nhd. Schiltwächter, Wächter in voller Rüstung; Hw.: s. schiltwechtÏre; E.: s. schilt, wachtÏre; L.: MndHwb 3, 97 (schiltwachtere), Lü 328b (schiltwachter)

schiltwechtÏre*, schiltwechter, mnd., M.: nhd. Schiltwächter, Wächter in vollständiger Rüstung; Hw.: s. schildwachtÏre; E.: s. schilt, wechtÏre; L.: MndHwb 3, 97 (schiltwachtere/schiltwechter)

schiltwechtÏrebæde*, schiltwechterbæde, schiltwechterbude, mnd., F.: nhd. Schildwächterbude; E.: s. schiltwechtÏre, bæde (3); L.: MndHwb 3, 97 (schiltwechterbôde)

schiltwechterbude, mnd., M.: Vw.: s. schiltwechtÏrebæde; L.: MndHwb 3, 97 (schiltwechterbôde/schiltwechterbude)

schiltwort, mnd., F.: nhd. Huflattich?; ÜG.: lat. forfella?; E.: s. schilt, wort (2)?; L.: MndHwb 3, 97 (schiltwort), Lü 328b (schiltwort)

schiltvestÏre*, schiltvester, mnd., M.: nhd. Schildfestiger?, Schildknecht?; E.: s. schilt, vestÏre; L.: MndHwb 3, 96 (schiltvester), Lü 328 (schilt-/schiltvester)

schiltvÐtel, mnd., M.: nhd. Schildknecht, Trossbube; Hw.: s. schiltvȫrÏre; E.: s. schilt, vÐtel?; L.: MndHwb 3, 96 (schiltvÐtel), Lü 328b (schilt-/schiltvetel); Son.: langes ö

schiltvȫrÏre*, schiltvȫrer, schiltvorer, mnd., M.: nhd. »Schildführer«, Schildknecht, Schildträger, Trossbube; ÜG.: lat. scutifer; Hw.: s. schiltvÐtel; I.: Lüt. lat. scutifer?; E.: s. schilt, vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 96 (schiltvȫrer), Lü 328b (schilt-/schiltvorer); Son.: langes ö

schilwÐrt, schilwert, mnd., Sb.: Vw.: s. schillincwÐrt; L.: MndHwb 3, 97 (schilwÐrt), Lü 328b (schilwert)

schilver, mnd., N.: Vw.: s. schelver; L.: MndHwb 3, 97 (schilver)

schim (1), mnd.?, Sb.: nhd. kleine Brücke?, Steg?; E.: s. schem; L.: Lü 328b (schim)

schim (2), mnd., Sb.: nhd. Galle; ÜG.: lat. fel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 97 (schim), Lü 328b (schim)

schiminkel, mnd., N., M.: Vw.: s. schÐmelkel; L.: MndHwb 3, 97 (schiminkel)

schimelen, mnd.?, V.: Vw.: s. schimmelen; L.: Lü 328b (schimelen)

schimelich, mnd.?, Adj.: Vw.: s. schimmelich; L.: Lü 328b (schimelich)

schimelink, mnd.?, Adj.: Vw.: s. schimmelinc; L.: Lü 328b (schimelink)

schimlich, mnd., Adj.: nhd. schimmelig; ÜG.: lat. mucidus; Vw.: rðch-; Hw.: s. schimmelich; E.: s. schimmelich; L.: MndHwb 3, 97 (schimmelich/schimlich)

schimman, mnd., M.: nhd. Schiffsmann, Schiffsunteroffizier, Matrose; Hw.: s. schipman; E.: s. schipman?; L.: MndHwb 3, 97 (schimman), Lü 328b (schimman)

schimmicht, schimmecht, mnd., Adj.: nhd. schimmelfarben; Hw.: s. schimmich; E.: s. schimmich; L.: MndHwb 3, 97 (schimmich[t]/schimmecht)

schimmel (1), schÐmel, mnd., N.: nhd. Schimmel (M.) (1); ÜG.: lat. mðscus, mðcor; Vw.: s. blõ-; E.: s. mhd. schimel, st. M., Schimmel (M.) (1), Fleck, Makel, Glanz, weißes Pferd; ahd. skimbal (1) 18, scimbal*, st. M. (a?), Schimmel (M.) (1), Meltau, Getreiderost; germ. *skimala‑, *skimalaz, *skimla‑, *skimlaz, st. M. (a), Schimmel (M.) (1); vgl. idg. *s¨oi‑, *s¨ýi‑, *s¨Æ‑, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917; L.: MndHwb 3, 97 (schimmel), Lü 328b (schimmel)

schimmel (2), schÐmel, mnd., M.: nhd. Schimmel (M.) (2), weißes Pferd, Schimmelpferd; Vw.: s. gÐl-, sant-; E.: s. schimmel (1); L.: MndHwb 3, 97 (schimmel), Lü 328b (schimmel)

schimmel*** (3), mnd., Adj.: nhd. farbig, gefärbt; ÜG.: lat. coloratus; Hw.: s. schimmel (4); E.: ?

schimmel (4), mnd., Adv.: nhd. farbig, gefärbt?; ÜG.: lat. (coloratus); E.: s. schimmel (3); L.: MndHwb 3, 97 (schimmel)

schimmelen, schÐmelen, mnd., sw. V.: nhd. schimmeln; ÜG.: lat. mðcÐscere; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. schimmel (1); L.: MndHwb 3, 97 (schimemelen), Lü 328b (schimmelen)

schimmelet*, schimmelt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. weißlich, schimmelfarben, verschimmelt, gefleckt; Vw.: s. ræt-; E.: s. schimmelen, schimmel (1); L.: MndHwb 3, 97 (schimmelen/schimmelt)

schimmelgrõ, mnd., Adj.: nhd. »schimmelgrau«; E.: s. schimmel (1), grõ; R.: schimmelgrõ pÐrt: nhd. »schimmelgraues Pferd«, Grauschimmel; L.: MndHwb 3, 97 (schimmelgrâ)

schimmelhaftich*, schimmelachtich*, schimmelechtich, schimmelichtich*?, mnd., Adj.: nhd. weißlich, grau (als Farbe eines Pferdes); E.: s. schimmel (2), haftich, icht (3)?; L.: MndHwb 3, 97 (schimmelechtich)

schimmelich, schimmelch, mnd., Adj.: nhd. schimmelig; ÜG.: lat. mucidus; Vw.: rðch-; Hw.: s. schimlich; E.: s. schimmel (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 97 (schimmel[i]ch), Lü 328b (schimmelich)

schimmelichhÐt*, schimmelichÐt, schimmelicheit, mnd., F.: nhd. »Schimmeligkeit«; Schimmel (M.); ÜG.: lat. mucor; E.: s. schimmelich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 97 (schimmelichê[i]t), Lü 328b (schimmelicheit)

schimmelinc, schimelink, mnd., Adj.: nhd. schimmelfarben; E.: s. schimmel (1), ?; L.: MndHwb 3, 97 (schimmelinc), Lü 328b (schimelink)

schimmelpenninc, mnd., M.: nhd. »Schimmelpfennig«, etwas das bzw. jemand der Geld schimmeln lässt, Geizhals?; Hw.: vgl. schimmelpot; E.: s. schimmel (1), penninc; L.: MndHwb 3, 97 (schimmelpenninc)

schimmelpot, mnd., M.: nhd. »Schimmelpott«, Spartopf, Topf in dem das Geld schimmelt; Q.: Nic. Gryse Spegel O 2b (1593); E.: s. schimmel (1), pot (1); L.: MndHwb 3, 97 (schimmelpot); Son.: örtlich beschränkt

schimmelt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: Vw.: s. schimmelet; L.: MndHwb 3, 97 (schimmelen/schimmelt)

schimmelwÆe, mnd., Sb.: nhd. eine Vogelart?; ÜG.: lat. avis acerdula; E.: s. schimmel (1), wÆe; L.: MndHwb 3, 97 (schimmelwîe)

schimmen, mnd.?, sw. V.: nhd. Hautschuppen hervorbringen?; E.: ?; L.: Lü 328b (schimmen)

schimmÐse, schimÐse, mnd., F.: Vw.: s. schinmÐse; L.: MndHwb 3, 97 (schimmêse), Lü 328b (schim[m]êse)

schimmich (1), schimmech, mnd., Adj.: nhd. schimmelfarben; Hw.: s. schimmicht; E.: s. schimmel (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 97 (schimmich[t])

schimmich (2), mnd., Adj.: nhd. voll von Hautschuppen seiend?; Hw.: s. schinnich; E.: s. schimmen; L.: MndHwb 3, 97 (schimmich), Lü 328b (schimmich)

schimmichhÐt*, schimmichÐt, schimmicheit, mnd., F.: nhd. »Schimmigkeit«; E.: s. schimmich (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 97 (schimmichê[i]t), Lü 328b (schimmicheit)

schimmicht, schimmecht, mnd., Adj.: nhd. schimmelfarben; Hw.: s. schimmich (1); E.: s. schimmel (1)?, icht (3); L.: MndHwb 3, 97 (schimmich[t])

schimminc, schimmink, mnd., M.: nhd. Schimmel, Schimmelpferd, weißliches Pferd; E.: s. schimmel (1), inc; L.: MndHwb 3, 97 (schimminc), Lü 328b (schimmink)

schimp, schemp, mnd., M.: nhd. Scherz, Spaß, Spiel, Vergnügen, ritterliches Spiel, Kampfspiel, Turnier, boshafter Scherz, Spott, Hohn, Kränkung, Schmach, Schande, Schimpf; Vw.: s. riddÏre-; E.: s. ahd. skimpf* 2, scimph*, st. M. (a?, i?), »Schimpf«, Scherz, Spiel, Spaß; germ. *skemp-, V., hüpfen, scherzen, spotten?; idg. *skamb-, *kamb-, V., krümmen, biegen, Pokorny 918?; R.: it geit ðt dem schimp: nhd. »es geht aus dem Scherz«, es wird Ernst; L.: MndHwb 3, 97f. (schimp), Lü 328b (schimp)

schimpÏre*, schimper, mnd., M.: nhd. »Schimpfer«, Spaßmacher, Possenreißer; ÜG.: lat. satira, iocõtor; Vw.: s. be-; I.: Lüs. lat. iocator?; E.: s. schimpen, Ïre, schimp; L.: MndHwb 3, 98 (schimper), Lü 329a (schimper)

schimpbret, mnd., N.: nhd. »Schimpfbrett«, schwarzes Brett; E.: s. schimp, bret; L.: MndHwb 3, 98 (schimpbret)

schimpel***, mnd., Sb.: nhd. »Schimpf...«; Hw.: s. schimpelwært; E.: s. schimp

schimpelÆk, mnd., Adj.: nhd. scherzhaft, spaßig, lustig, höhnisch, ironisch, spöttisch, schmachvoll, schimpflich; Hw.: s. schimplÆk; E.: s. schimp, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 98 (schim[e]lÆk), Lü 328b (schimp[e]lik)

schimpelÆken, mnd., Adv.: nhd. scherzhaft, lustig, höhnisch, ironisch; E.: s. schimpelÆk, schimp, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 98 (schimp[e]lÆk/schimpelÆken)

schimpelwært*, schimpelwort, mnd., N.: nhd. Schimpfwort, Neckerei, Spottwort; E.: s. schimp (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 98 (schimpelwært), Lü 328b (schimpelwort); Son.: schimpelwært (Pl.)

schimpen, schempen, mnd., sw. V.: nhd. schimpfen, beschimpfen, spaßen, scherzen, spielen, tändeln, fechten, verhöhnen, verspotten; Vw.: s. be-; E.: s. schimp; L.: MndHwb 3, 98 (schimpen), Lü 328b (schimpen)

schimper, mnd., M.: Vw.: s. schimpÏre; L.: MndHwb 3, 98 (schimper), Lü 329a (schimper)

schimpeswÆse*, schempeswÆse, schempwÆse, mnd., Adv.: nhd. spöttisch, zum Spott; E.: s. schimp, wÆse (3); L.: MndHwb 3, 72 (schempe[s]wÆse)

schimpich, mnd., Adj.: nhd. höhnisch, spöttisch, verletzend; ÜG.: lat. iocosus; E.: s. schimp, ich (2); L.: MndHwb 3, 98 (schimpich), Lü 329a (schimpich)

schimplÆk, mnd., Adj.: nhd. scherzhaft, spaßig, lustig, höhnisch, ironisch, spöttisch, schmachvoll, schimpflich; Hw.: s. schimpelÆk; E.: s. schimp, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 98 (schim[e]lÆk), Lü 328b (schimp[e]lik)

schimpliken, mnd.?, Adv.: nhd. scherzhaft, lustig, höhnisch, ironisch; E.: s. schimp, lÆken (2); L.: Lü 328b (schimpliken)

schimprÐde, mnd., F.: nhd. Schmährede; E.: s. schimp, rÐde (1); L.: MndHwb 3, 98 (schimprÐde)

schimprÐdich, schimpredich, mnd., Adj.: nhd. witzig, zum Scherzen aufgelegt; ÜG.: lat. iocosus; E.: s. schimprÐde, schimp, rÐde (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 98 (schimprÐdich), Lü 329a (schimpredich)

schimpspÐl, schimpspel, mnd., N.: nhd. Spiel zur Unterhaltung, Scherzspiel; E.: s. schimp, spÐl; L.: MndHwb 3, 98 (schimpspÐl), Lü 329a (schimpspel)

schimpwært, schimpwort, mnd., N.: nhd. Schimpfwort, Stichelrede, Hohn, Spott; E.: s. schimp, wært (1); L.: MndHwb 3, 98 (schimpwært), Lü 329a (schimpwort)

schin (1), mnd., Sb.: nhd. Schuppe (F.), Hautschuppe; ÜG.: lat. scabiÐs sicca; E.: s. schinden; L.: MndHwb 3, 98 (schin), Lü 329a (schin)

schin (2), mnd., Sb.: nhd. eine Art (F.) (1) russisches Fellgeld oder Ledergeld; I.: Lw. aus dem Russischen?; E.: aus dem Russischen?; L.: MndHwb 3, 98 (schin), Lü 329a (schin); Son.: Fremdwort in mnd. Form, ursprünglich ein Fell oder Fellstück als Wertmesser, dann gezähltes Kleingeld im Gegensatz zum gewogenen Silber als Währung im hansischen Verkehr mit den Russen

schin (3), mnd.?, Sb.: Vw.: s. schÆn (2); L.: Lü 329a (schin)

schÆn (1), mnd., Adj.: nhd. scheinend, leuchtend, hell, strahlend, klar, sichtbar, augenscheinlich, offenbar; Vw.: s. ægen-; E.: s. schÆn (1); R.: schÆn wÐrden: nhd. sich zeigen, bekannt werden; R.: schÆn dæn: nhd. sichtbar machen, sich zeigen, sich offenbaren; L.: MndHwb 3, 98 (schîn), Lü 329a (schîn)

schÆn (2), schÆne, scÆn, mnd., M.: nhd. Schein, Glanz, Strahl, Leuchten (N.), Licht, Helligkeit, Funkeln, Glänzen, Schönheit, Ruhm, Wert, Geltung, Anblick, Schau, sichtbares Hervortreten, Zustand, Augenschein, Evidenz, Beweis, Zeugnis, Aussehen, Gestalt, Form, Abbild, Glaubwürdigkeit, Berechtigung, ersichtlicher Zweck, Absicht, Anschein, Vorwand, Vorgeben, Dokument, schriftliches Zeugnis, Bescheinigung; ÜG.: lat. corpus delicti; Vw.: s. ane-, be-, blÆken-, blæt-, dõge-, er-, gerichte-, hilligen-, kristallen-, mõne-, mõnen-, middõges-, ægen-, ȫver-, richtÏre-, richte-, richtes-, sÐnt-, stÐrnen-, sunnen-, vör-, vȫr-, vært-, vrouwen-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224) (scÆn); E.: s. ahd. skÆn* (2) 6?, scÆn, st. M., (a?, i?), »Schein«, Strahl, Sonnenstrahl, Glanz; s. ahd. skÆnan 351, scÆnan, st. V. (1a), scheinen, glänzen, leuchten, strahlen, erstrahlen, funkeln, aufscheinen, erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, offenbar sein (V.), sichtbar sein (V.), einleuchten, sichtbar werden in, sichtbar werden an, sichtbar sein (V.); germ. *skeinan, st. V., scheinen; s. idg. *s¨õi-, *s¨ýi-, *s¨Æ-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917; R.: tom schÆn bringen: nhd. den des Mordes Beschuldigten an die Leiche des Ermordeten führen; L.: MndHwb 3, 98f. (schîn), Lü 329a (schîn); Son.: langes ö

schÆnbõr, schÆnbõre, scÆnbõre, mnd., Adj.: nhd. »scheinbar«, hell, klar, licht, sichtbar, ersichtlich, offenkundig, auffallend (Bedeutung Fremdwort in mnd. Form), prunkend (Bedeutung Fremdwort in mnd. Form), durch Augenschein beweisend; Q.: Ssp (1221-1224) (scÆnbõre); E.: s. schÆn (2), bõr (2); L.: MndHwb 3, 99 (schînbâr[e])

schÆnbõrlÆk, schÆnbÐrlÆk, mnd., Adj.: nhd. sichtbar, augenscheinlich, offenkundig, ersichtlich, einleuchtend, glaubwürdig, herrlich (Bedeutung örtlich beschränkt), angesehen (Bedeutung örtlich beschränkt), stattlich (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. schÆnbõr, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 99 (schînbârlÆk)

schÆnbõrlÆken, mnd., Adv.: nhd. augenscheinlich, sichtbar, offenkundig, einleuchtend, glaubwürdig; E.: s. schÆnbõr, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 99 (schînbârlÆken)

schÆnbÐrich, mnd., Adj.: nhd. herrlich; ÜG.: lat. praeclarus; E.: s. schÆnbõr, ich (2), ?; L.: MndHwb 3, 100 (schînbêrich)

schÆnbæde, mnd., M.: nhd. mit Vollmacht ausgestatteter Vertreter vor Gericht; E.: s. schÆn (2), bæde (1); L.: MndHwb 3, 100 (schînbæde)

schindÏre*, schinder, schinner, mnd., M.: nhd. Schinder, Scharfrichter, Straßenräuber, Wegelagerer, Plünderer, Bedrücker, Erpresser, Aussauger, Abdecker; Vw.: s. bðren-, gelt-, jȫden-, krõm-, mȫnike-, schelmen-, strõten-, vrouwen-; E.: s. schinden; L.: MndHwb 3, 100 (schinder), Lü 329a (schinder); Son.: langes ö

schÆndÏreprÐdige*, schinderprÐdige, mnd., F.: nhd. »Schinderpredigt«, Predigt mit dem Ziel der Schädigung bzw. Ausnutzung der Gläubigen; E.: s. schinden, prÐdige; L.: MndHwb 3, 100 (schinderprÐdige)

schindÏrÆe*, schinderÆe, schinderÆge, schinnerÆe, schinnerÆge, mnd., F.: nhd. Schinderei, Straßenraub, Wegelagerei, Plünderung, Schädigung, Aussaugung, Ausnutzung; Vw.: s. põpen-, strõten-; E.: s. schinden; L.: MndHwb 3, 100 (schinderÆ[g]e), Lü 329a (schinderie)

schindÏreschÐre, mnd., F.: nhd. »Schinderschere«, Schere als Werkzeug des Abdeckers; E.: s. schindÏre, schÐre; L.: MndHwb 3, 100 (schinderschêre)

schindelblok, mnd., M.: nhd. Schindelblock?, Schindelhaufe?, Schindelhaufen?; E.: s. schindele, blok; L.: MndHwb 3, 100 (schindelblok)

schindeldak, mnd., N.: nhd. Schindeldach; E.: s. schindele, dak; L.: MndHwb 3, 100 (schindeldak)

schindele, schingele, mnd., F.: nhd. Schindel, Holz- bzw. Schieferschindel zum Dachdecken; ÜG.: lat. scandula; E.: s. mhd. schindele, schindel, schÆndel, st. F., sw. F., schindel; ahd. skintala 49, scintala, st. F. (æ), sw. F. (n), Schindel; germ. *skindul‑, Sb., Schindel; s. lat. scandula, scindula, F., Schindel; vgl. lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen; idg. *sked‑, *ked‑, *skend‑, *kend‑, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 100 (schindele)

schindelÐrde, mnd., F.: nhd. Schindelerde; E.: s. schindele, Ðrde; L.: MndHwb 3, 100 (schindelÐrde)

schinden, mnd., sw. V.: nhd. schinden, peinigen, häuten, Fell abziehen, plündern, rauben, ausplündern, ausrauben, berauben, bedrücken, plagen, aussaugen, schädigen, hetzen, treiben, jagen; Vw.: s. be-, gelt-, krõm-, lant-, strõten-; Hw.: s. schinnen; E.: s. ahd. skinten* 9, skinden*, sw. V. (1a), schinden, enthäuten, abziehen; germ. *skenþjan, sw. V., enthäuten, schinden; idg. *skend‑?, *kend‑?, *sken‑?, *ken‑?, V., Sb., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 100 (schinden), Lü 329a (schinden)

schinder, mnd., M.: Vw.: s. schindÏre; L.: MndHwb 3, 100 (schinder), Lü 329a (schinder)

schinderÆe, mnd., F.: Vw.: s. schindÏrÆe; L.: MndHwb 3, 100 (schinderÆ[g]e), Lü 329a (schinderie)

schÆne (1), mnd., F.: Vw.: s. schÐne; L.: MndHwb 3, 100 (schîne); Son.: örtlich beschränkt

schÆne (2), mnd., Sb.?: nhd. Sonnenuhr?, Uhrscheibe?; E.: s. schÆnen?, schÆn (2); L.: MndHwb 3, 100 (schîne)

schÆnede, mnd., F.: nhd. Glanz; ÜG.: lat. splendor; E.: s. schÆn (2); L.: MndHwb 3, 101 (schînede)

schÆnelæs, mnd., Adj.: nhd. glanzlos, ohne Schein seiend; E.: s. schÆn (2), læs (1); L.: MndHwb 3, 101 (schînelôs)

schÆnen, schienen, scÆnen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. scheinen, glänzen, strahlen, schimmern, funkeln, Licht bzw. Helligkeit spenden, erhellen, spiegeln, erscheinen, sichtbar sein (V.), sich zeigen, ersichtlich sein (V.), offenkundig sein (V.), sich ergeben (V.), aussehen, wirken; Vw.: s. be-, dörch-, ent-, er-, hillich-, in-, licht-, ȫver-, ümme-, ðt-, vör-, vȫr-; Hw.: s. schinnen; Q.: Ssp (1221-1224) (scÆnen); E.: as. skÆ‑n‑an 13?, st. V. (1), scheinen, leuchten; germ. *skeinan, st. V., scheinen; s. idg. *s¨õi‑, *s¨ýi‑, *s¨Æ‑, V., Sb., schimmern, Schatten, Pk 917; L.: MndHwb 3, 101 (schînen), Lü 329a (schinen); Son.: langes ö

schÆnent***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. scheinend, glänzelnd, funkelnd, herrlich, prächtig, offenkundig, sichtbar, durch Augenschein beweisbar; Vw.: s. dörch-, licht-, vul-, wol-; E.: s. schÆnen

schÆngelt, mnd., N.: nhd. »Scheingeld«, Gebühr für die Beaugenscheinigung (Inaugenscheinnahme) einer Blutrunst durch den Richter; E.: s. schÆn (2), gelt; L.: MndHwb 3, 101 (schîngelt)

schÆnhæt, mnd., M.: nhd. »Scheinhut«, Heuchler, Betrüger; E.: s. schÆn (2), hæt (1); L.: MndHwb 3, 101 (schînhôt)

schÆnich, mnd., Adj.: nhd. scheinend, glänzend; ÜG.: lat. splendidus; Vw.: s. dörch-, mõne-, vul-; I.: Lüt. lat. splendidus?; E.: s. schÆn (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 101 (schînich)

schÆnigen***, mnd., sw. V.: nhd. offenbar werden, scheinen; Vw.: s. er-; E.: s. schÆnen

schÆninge, mnd., F.: nhd. »Scheinung«, Schein, Glanz, Pracht; ÜG.: lat. apparitio; I.: Lüt. lat. apparitio; E.: s. schÆn (2), inge; L.: MndHwb 3, 101 (schîninge)

schinke, schink, schenke, schunke, mnd., M., F.: nhd. Bein, Schenkel (M.), Wagenachse, Hinterkeule vom Schwein, Schinken; Vw.: s. põsche-, swÆne-, waden-; E.: s. as. s‑kink‑a* 1, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Schenkel (M.), Bein; germ. *skenkæ‑, *skenkæn, *skenka‑, *skenkan, sw. M. (n), Schenkel; s. idg. *skeng‑, *keng‑, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pk 930; R.: schinken gõr mõken: nhd. »Schinken gar machen«, Vorbereitungen treffen, auf alles gefasst sein (V.); R.: twe frische schinken krÆgen: nhd. »zwei frische Schinken kriegen« (in derber Übertragung von der Braut in der Anrede an den Bräutigam); L.: MndHwb 3, 101 (schink[e]), Lü 329a (schinke); Son.: schunke örtlich beschränkt

schinkel, mnd., M.: Vw.: s. schenkel; L.: MndHwb 3, 101 (schinkel), Lü 329a (schinkel)

schinkelet***, schinkelt***, mnd., Adj.: nhd. schenklig; Vw.: s. bõr-; Hw.: s. schinket; E.: s. schinkel

schinkenkÐtel, schinkenkettel, mnd., M.: nhd. Schinkenkessel, länglicher Kessel zum Kochen von Schinken; E.: s. schinke, kÐtel; L.: MndHwb 3, 102 (schinkenkÐtel), Lü 329a (schinkenketel)

schinkenlach, mnd., N.: nhd. »Schinkenlage«, Schinkengelage als Gildefestlichkeit; E.: s. schinke, lach (1); L.: MndHwb 3, 102 (schinkenlach), Lü 329a (schinkenlach); Son.: Schinken gehört zum festen Bestandteil des von den angehenden Meistern dem Amt zu stiftenden Essens

schinkenschȫtel, schinkenschottel, mnd., F.: nhd. »Schinkenschüssel«, längliche Schüssel zum Auftragen von Schinken; E.: s. schinke, schȫtel; L.: MndHwb 3, 102 (schinkenschȫtel); Son.: langes ö

schinkensnÆdÏre*, schinkensnÆder, mnd., M.: nhd. »Schinkenschneider«, ein Spottname für einen Arzt?; L.: MndHwb 3, 102 (schinkensnîder)

schinkensnÆden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »schinkenschneiden«; Hw.: s. schinkensnÆden (2); E.: s. schinke, snÆden (1)

schinkensnÆden (2), mnd., N.: nhd. »Schinkenschneiden«, Spiel der Hansen in Bergen (ON); E.: s. schinkensnÆden (1), schinke, snÆden (2); L.: MndHwb 3, 102 (schinkensnîden), Lü 329a (schinkensniden)

schinket***, mnd., Adj.: nhd. schenklig; Vw.: s. bõr-; Hw.: s. schinkelet; E.: s. schinkel

schÆnlÆf, mnd., N.: nhd. »Scheinleib«; ÜG.: lat. phantasticum corpus; I.: Lüt. lat. phantasticum corpus?; E.: s. schÆn (2), lÆf (1); L.: MndHwb 3, 102 (schînlîf); Son.: örtlich beschränkt, der wahren Leiblichkeit Christi entgegengesetzt

schÆnlÆk, schÆnlik, mnd., Adj.: nhd. »scheinlich«, scheinend, sichtbar, offenkundig, augenscheinlich, durch Augenschein zu beweisen seiend, heuchlerisch, scheinheilig; Vw.: s. vært-; E.: s. schÆn (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 102 (schînlÆk), Lü 329a (schînlik)

schÆnlÆke, mnd., Adv.: nhd. sichtbar, deutlich; E.: s. schÆn (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 102 (schînlÆk/schînlÆke)

schÆnlÆken, mnd., Adv.: nhd. herrlich, prächtig, sichtbar, vor aller Augen, gleisnerisch; ÜG.: lat. splendidus; L.: MndHwb 3, 102 (schînlÆken), Lü 329a (schînliken)

schÆnlæs, mnd.?, Adj.: nhd. scheinlos, Schein verlierend; E.: s. schÆn (1), læs (1); L.: Lü 329a (schînlos)

schinmÐse, schimmÐse, mnd., F.: nhd. Packen (M.) mit Fellen, Packen (M.) mit Häuten; E.: s. schin (2), mÐse (1); L.: MndHwb 3, 102 (schinmêse), Lü 329a (schinmêse); Son.: auch als Zahlungsmittel

schinnÏre* (1), schinner, mnd., M.: nhd. »Schinner«, Kürschner, Fellbereiter, Gerber, Pelzer, Straßenräuber; Q.: (Flensburg 1379); E.: s. schin (2); s. an. skinnari; L.: MndHwb 3, 102 (schinner), Lü 329a (schinner); Son.: örtlich beschränkt

schinnÏre* (2), schinner, mnd., M.: Vw.: s. schindÏre; L.: MndHwb 3, 102 (schinner)

schinnÏrestrõte, schinnerstrõte, mnd., F.: nhd. »Schinnerstraße«, Straße der Kürschner in Bergen; E.: s. schinnÏre (1), strõte (1); L.: MndHwb 3, 102 (schinnerstrâte); Son.: örtlich beschränkt

schinne, mnd., F.: nhd. Schinne, Kopfschuppe, Straßenraub?; E.: s. schin (1); R.: mit schinne: nhd. »mit Schinne«, mit Straßenraub; L.: MndHwb 3, 102 (schinne), Lü 329a (schinne)

schinnen, mnd., sw. V.: nhd. schinden, peinigen, häuten, Fell abziehen, plündern, rauben, ausplündern, ausrauben, berauben, bedrücken, plagen, aussaugen, schädigen, hetzen, treiben, jagen; Hw.: s. schinden; E.: s. schinden; L.: MndHwb 3, 100 (schinden/schinnen), Lü 329a (schinnen)

schinnerie, mnd., F.: Vw.: s. schindÏrÆe; L.: MndHwb 3, 100 (schinderî[g]e/schinnerî[g]e), Lü 329a (schinnerie)

schinnich, mnd., Adj.: nhd. »schinnig«?, voller Schin seiend; ÜG.: lat. scabiosus; I.: Lüt. lat. scabiosus?; E.: s. schin (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 102 (schinnich), Lü 329b (schinnich)

schÆnschæve, mnd., F.: nhd. feurige Garbe, Strahlenkranz, Strahlenbündel; E.: s. schÆn (2), schæve (1); L.: MndHwb 3, 102 (schînschôve), Lü 329b (schînschove)

schinsak, schiinsak, mnd., M.: nhd. »Schinsack«, Beutel mit Schinstücken; E.: s. schin (2), sak (1); L.: MndHwb 3, 102 (schinsak); Son.: örtlich beschränkt

schÆnsel, scynsel, mnd., N.: nhd. Schein, Glanz; Hw.: s. schÆn (2); E.: s. schÆn (2); L.: MndHwb 3, 102 (schînsel), Lü 329b (schînsel); Son.: nur übertragen

schintvessel, schintvestel, mnd., M.: nhd. Schildträger, Schildknappe, Trossbube; ÜG.: lat. scutifer, satelles; Hw.: s. schiltvestÏre; E.: s. schilt?, vesser?; L.: MndHwb 3, 102 (schintvessel), Lü 329b (schintvessel)

schÆnvröude, schÆnfröwde, mnd., F.: nhd. »Scheinfreude«, geheuchelte Freude; E.: s. schÆn (2), vröude; L.: MndHwb 3, 101 (schînvröude); Son.: jünger

schinwort, mnd., F.: nhd. »Schinwurz«, eine Pflanze?; ÜG.: lat. chelidonium maius?; E.: s. schin, wort (2); L.: MndHwb 3, 102 (schinwort), Lü 329b (schinwort)

schip (1), mnd., N.: nhd. ein Hohlmaß, kleiner Scheffel, ein Maß für trockene Dinge; Vw.: s. lant-; E.: s. anord. skippa; dän. skjeppe; L.: MndHwb 3, 103 (schip), Lü 329b (schip); Son.: schippe (Pl.), örtlich beschränkt

schip (2), schep, scep, mnd., N.: nhd. Schiff, Boot, Kahn, Schiffsladung; Vw.: s. achter-, õl-, alster-, ballast-, bõrsen-, bÐr-, bergÏre-, bergÏrevõr-, berk-, bol-, bæm-, bæmen-, bært-, bǖs-, dÆk-, dæren-, erve-, gaffel-, gõrn-, gesellen-, half-, hõmen-, hervest-, holk-, holt-, hȫvet-, hȫvetȫrlæges-, jacht-, jõge-, kalk-, kavÐr-, koggen-, kæp-, kæpvõrt-, kærn-, kreier-, lÐm-, lichte-, lüchte-, lösse-, merse-, mersen-, narren-, ærdÐles-, ærlæges-, prÆs-, prævanden-, prævant-, rÆn-, ræder-, ræf-, roggen-, rævÏre-, ræve-, seiden-, seien-, sÐ-, slðraffen-, smacke-, solt-, sæmer-, spÐ-, spÆse-, stÐkel-, stÐken-, stÐkelvõrÏre-, stÐkenitzevõrÏre-, stint-, strÆt-, tunnen-, vÐr-, vischÏre-, vitõlie-, vȫr-, vracht-, vrÐde-, wÐide-; Q.: Ssp (1221-1224) (scep); E.: s. as. ski‑p* 7, st. N. (a), Schiff; germ. *skipa‑, *skipam, st. N. (a), Einbaum, Schiff, Gefäß; idg. *skeib‑, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiff, Pk 922; vgl. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pk 919; R.: schip der pÐnitencie: nhd. »Schiff der Pönitenz«, menschliches Leben (Metapher); L.: MndHwb 3, 102 (schip), Lü 329b (schip); Son.: langes ü, langes ö, stellvertretretend für den Eigner des Schiffes

schipambacht*, schipammet, schipambt, mnd., N.: nhd. Schifferamt, Schiffergilde; E.: s. schip (2), ambacht; L.: MndHwb 3, 103 (schipammet); Son.: örtlich beschränkt

schipbank, schepbank, mnd., F.: nhd. »Schiffsbank«, Ruderbank; E.: s. schip (2), bank; L.: MndHwb 3, 103 (schipbank), Lü 329b (schipbank)

schipbanner, mnd., N., F., M.: nhd. Schiffsbanner, Flagge des Schiffes; E.: s. schip (2), banner; L.: MndHwb 3, 103 (schipbanner)

schipbÐr, schepbêr, mnd., N.: nhd. Schiffsbier, eine bestimmte Sorte dünnes Bier; Hw.: s. schÐpesbÐr; E.: s. schip (2), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 103 (schipbêr), Lü 329b (schip-/schipbêr); Son.: zum Verbrauch durch die Schiffsmannschft bestimmt

schipbært, mnd., M., F.: nhd. Schiffsbord, Reling; Hw.: s. schÐpesbært; E.: s. schip (2), bært (2); L.: MndHwb 3, 103 (schipbært)

schipbrÐken, schepbrÐken, schipbrecken, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. schiffbrüchig; ÜG.: lat. (naufragare); Hw.: s. schipbræken; E.: s. schip (2), brÐken; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrÐken), Lü 329b (schip-/schipbrecken)

schipbrÐkich, schipbreckig?, mnd., Adj.: nhd. schiffbrüchig; Hw.: s. schipbrÐken, schipbrȫkich; E.: s. schip (2), brÐkich; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrÐkich), Lü 329b (schipbreckig); Son.: langes ö

schipbrÐkichhÐt*, schipbrÐkichÐt, schipbrÐkicheit, schipbreckickheit, mnd., F.: nhd. »Schiffbrüchigkeit«, Schiffbruch; ÜG.: lat. naufragium; Hw.: s. schipbrÐkinge; I.: Lüt. lat. naufragium; E.: s. schipbrÐkich, schip (2), brÐkich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 103 (schipbrÐkichê[i]t)

schipbrÐkinge, schipbreckinge, schepbreckinge, schepbrekinge, mnd., F.: nhd. Schiffbruch; E.: s. schip (2), brÐkinge, brÐken, inge; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrÐkinge), Lü 329b (schip-/schipbre[c]kinge)

schipbrochtich, mnd., Adj.: Vw.: s. schipbrȫkich; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrȫkich)

schipbrȫke (1), schepbrȫke, schipbrocke, schipbroke, mnd., M.: nhd. Schiffbruch, auf das Gut (N.) gestrandeter Schiffe gelegte landesherrliche Abgabe; Hw.: s. schipbrȫkinge; E.: s. schip (2), brȫke (1); R.: schipbrȫke lÆden: nhd. »Schiffbruch erleiden«, scheitern, Misserfolg erleben; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrȫke), Lü 329b (schip-/schipbroke); Son.: langes ö

schipbrȫke (2), mnd., Adj.: nhd. schiffbrüchig; E.: s. schip (2), brȫke (2); L.: MndHwb 3, 103 (schipbrȫke); Son.: langes ö

schipbræken, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. schiffbrüchig; Hw.: s. schipbrÐken; E.: s. schip (2), bræken; L.: MndHwb 3, 103 (schipbræken), Lü 329b (schip-/schipbroken)

schipbrȫket, mnd., Adj.: nhd. schiffbrüchig; Hw.: s. schipbrȫkich; E.: s. schip (2), bræken; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrȫket); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schipbrȫkich, schipbrokich, schepbrȫkich, scheppbrȫkich, schipbrochych, schipbrochtich, schipbruchtich, mnd., Adj.: nhd. schiffbrüchig, Schiffbruch erleidend; Hw.: s. schipbrȫket, schipbrÐkich; E.: s. schip (2), brȫkich (1); L.: MndHwb 3, 103 (schipbrȫkich), Lü 329b (schip-/schipbrokich); Son.: langes ö

schipbrȫkinge, schipbrockinge, mnd., F.: nhd. Schiffbruch; Hw.: s. schipbrÐkinge; E.: s. schip (2), brȫken, inge; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrÐkinge/schipbrȫkinge), Lü 329b (schip-/schipbrockinge); Son.: langes ö

schipbruchtich, mnd., Adj.: Vw.: s. schipbrȫkich; L.: MndHwb 3, 103 (schipbrȫkich)

schipbrügge, mnd., F.: nhd. »Schiffsbrücke«, Anlegebrücke für Schiffe; E.: s. schip (2), brügge; L.: MndHwb 3, 104 (schipbrügge)

schipbðwÏre*, schipbðwer, schybbuwer, schepbðwer, schipbuer, mnd., M.: nhd. Schiffbauer; Hw.: s. schÐpebðwÏre; E.: s. schip (2), bðwÏre; L.: MndHwb 3, 104 (schipbûwer)

schipbðwÏrebræk*, schipbðwerbræk, mnd., M.: nhd. Straße der Schiffbauer?; E.: s. schipbðwÏre, bræk; L.: MndHwb 3, 104 (schipbûwerbrôk); Son.: örtlich beschränkt

schipbðwÏretimmerman*, schipbðwertimmerman, mnd., M.: nhd. Schiffszimmermann; Hw.: s. schÐpestimmerman; E.: s. schip (2), bðwÏre, timmermann; L.: MndHwb 3, 104 (schipbûwertimmerman)

schipdÐlt, schipdeilt, mnd., Sb.: nhd. Verfügungsgewalt; E.: s. schip (2), ?; L.: MndHwb 3, 104 (schipdê[i]lt); Son.: örtlich beschränkt, ursprünglich Schiffsgestellungsgewalt

schipdracht, mnd., F.: nhd. »Schiffstracht«?, Treideln (N.) der Schiffe; ÜG.: lat. tractio navium; E.: s. schip (2), dracht; L.: MndHwb 3, 104 (schipdracht), Lü 329b (schip-/schipdracht); Son.: nach dem Privileg König Erichs von Norwegen zugunsten der Hamburger Bürger sind diese in Bergen exempti a laboribus faciendis circa extractionem alicuius navis quod vulgo skipdracht nuncupatur

schipestrummittÏre*, schipstrummeter, mnd., M.: nhd. Schiffstrompeter; E.: s. schip (2), trummittÏre; L.: MndHwb 3, 106 (schipstrummeter); Son.: jünger

schipgrõve, schepgrõve, mnd., M.: nhd. »Schiffsgraben«, schiffbarer Kanal; E.: s. schip (2), grõve (1); L.: MndHwb 3, 104 (schipgrõve), Lü 329b (schipgrave)

schipherde, mnd., F.: nhd. »Schiffsharde«?, Schiffsgestellungsbezirk; E.: s. schip (2), herde (2); R.: sȫven schipherde: nhd. »sieben Schiffsharde«?, Abgeordnete der sieben nordfriesischen Schiffharden; L.: MndHwb 3, 104 (schipherde); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schiphÐr, schiphÐre, schephÐre, mnd., N.: nhd. Schiffsheer, Schiffsmacht, Kriegsflotte; E.: s. schip (2), hÐr (1); L.: MndHwb 3, 104 (schiphÐr[e]), Lü 329b (schip-/schiphere)

schiphÐre, schiphÐr, schephÐre, mnd., M.: nhd. »Schiffsherr«, Eigentümer und Führer eines Schiffes, Schiffseigner, Reeder, Kapitän; Hw.: s. schippÏre (1); E.: s. schip (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 104 (schiphêr[e]), Lü 329b (schiphêre)

schiphouwÏre*, schiphouwer, mnd., M.: nhd. »Schiffhauer«, Schiffbauer; E.: s. schip (2), houwÏre; L.: MndHwb 3, 104 (schiphouwer)

schiphǖre, schiphure, mnd., F.: nhd. Miete (F.) (1) eines Schiffes, Pacht eines Schiffes, Mietpreis eines Schiffes; E.: s. schip (2), hǖre (1); L.: MndHwb 3, 104 (schiphǖre), Lü 329b (schip-/schiphure); Son.: langes ü

schipkint*, mnd., N.: nhd. »Schiffskind«, Angehöriger der Schiffsmannschaft; E.: s. schip (2), kint; R.: schipkindere (Pl.): nhd. Schiffsmannschaft; L.: MndHwb 3, 104 (schipkindere), Lü 329b (schip-/schipkindere)

schipkiste, schipkeste, schepkiste, mnd., F.: nhd. Schiffskiste der Matrosen; E.: s. schip (2), kiste; L.: MndHwb 3, 104 (schipkiste), Lü 329b (schip-/schipkiste)

schipknõpe, mnd., M.: nhd. »Schiffsknappe«, Schiffsknecht, Matrose; Hw.: s. schipknecht; E.: s. schip (2), knõpe; L.: MndHwb 3, 104 (schipknõpe), Lü 329b (schipknape)

schipknecht, mnd., M.: nhd. Schiffsknecht, Matrose; Hw.: s. schipknõpe; E.: s. schip (2), knecht; L.: MndHwb 3, 105 (schipknecht)

schiplõge, scheplõge, mnd., F.: nhd. »Schiffslage«, Frachtgeld für die Benutzung eines Schiffes, Fahrgeld; E.: s. schip (2), lõge (1); L.: MndHwb 3, 105 (schiplõge), Lü 329b (schiplage)

schiplõken, scheplõken, mnd., N.: nhd. »Schiffslaken«, besonders fein geschorenes Tuch; Hw.: s. schÐpeslõken; E.: s. schip (2), lõken (1); L.: MndHwb 3, 105 (schiplõken), Lü 330a (schiplaken)

schiplÆne, scheplÆne, mnd., F.: nhd. »Schiffsleine«, Schiffstau (N.); ÜG.: lat. caropara; E.: s. schip (2), lÆne; L.: MndHwb 3, 105 (schiplîne), Lü 329b (schipline)

schiplæn, scheplæn, sceyplæn, mnd., N.: nhd. »Schiffslohn«, Bezahlung für die Beförderung von Gütern und Menschen zu Schiff, Frachtgeld, Fahrgeld; ÜG.: lat. naulum; E.: s. schip (2), læn; L.: MndHwb 3, 105 (schiplôn), Lü 329b (schiplôn)

schiplæs, mnd., Adj.: nhd. »schifflos«, ohne Schiff seiend; E.: s. schip (2), læs (1); L.: MndHwb 3, 105 (schiplôs)

schiplǖde, mnd., Pl.: nhd. »Schiffsleute«, Besatzung eines Schiffes, Mannschaft eines Schiffes; Hw.: s. schÐpeslǖde; E.: s. schip (2), lǖde; L.: MndHwb 3, 105 (schiplǖde); Son.: langes ü

schipmõkÏre*, schipmõker, mnd., M.: nhd. »Schiffmacher«, Schiffbauer; E.: s. schip (2), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 105 (schipmõker)

schipman, schepman, schimman, mnd., M.: nhd. Schiffsmann, Angehöriger der Schiffsmannschaft, Matrose, Vollmatrose, Rang innerhalb einer Schiffsmannschaft, Schiffer eines kleinen Fahrzeugs, Führer eines kleinen Fahrzeugs, unterer Offizier des Schiffes, zur See Fahrender, Schifffahrt Betreibender; E.: s. schip (2), man (1); L.: MndHwb 3, 105 (schipman), Lü 329b (schipman); Son.: schipmanne (Pl.)

schipmannelæn, mnd., N.: nhd. »Schiffmannslohn«, Lohn eines Schiffers, Heuer eines Schiffers; E.: s. schipman, læn; L.: MndHwb 3, 105 (schipmannelôn)

schipmannesvȫringe*, schipmansvȫringe, mnd., F.: nhd. »Schiffmannsführung«, Maß von Waren die ein Schiffsmann zu Handelszwecken frachtfrei mit sich führen darf; E.: s. schipman, vȫringe; L.: MndHwb 3, 105 (schipmansvȫringe); Son.: langes ö

schipmanneshǖre*, schipmanshǖre, mnd., F.: nhd. Heuer eines Schiffers, Verdienst eines Schiffers; E.: s. schipman, hǖre (1); L.: MndHwb 3, 105 (schipmanshǖre); Son.: langes ü

schipmÐster, schipmeister, mnd., M.: nhd. »Schiffsmeister«, Führer eines Schiffes, Kapitän, Steuermann; E.: s. schip (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 105 (schipmÐster), Lü 329b (schipmêster)

schipmȫle, schipmölle, schepmȫle, schipmolle, mnd., F.: nhd. Schiffsmühle; E.: s. schip (2), mȫle; L.: MndHwb 3, 105 (schipmȫle), Lü 329b (schipmol[l]e); Son.: langes ö

schipmǖde, schepmǖde, mnd., F.: nhd. Schiffsschleuse; E.: s. schip (2), mǖde; L.: MndHwb 3, 105 (schipmǖde); Son.: langes ü

schippant, mnd., N.: nhd. »Schiffspfand«, als Pfand gesetztes Schiff; E.: s. schip (2), pant (1); L.: MndHwb 3, 105 (schippant)

schippÏre* (1), schipper, mnd., M.: nhd. »Schiffer«, Eigentümer und Führer eines Schiffes, Schiffseigner, Reeder, Kapitän; Vw.: s. be-, schrÆve-, set-; Hw.: s. schiphÐre; E.: s. schip (2); L.: MndHwb 3, 105 (schipper), Lü 330a (schipper)

schippÏre* (2), schipper, mnd., M.: Vw.: s. schepper; L.: MndHwb 3, 105 (schipper), Lü 230a (schipper)

schippÏrebrȫderschop*, schipperbrȫderschop, mnd., F.: nhd. Schifferbrüderschaft, Schiffergilde; E.: s. schippÏre (1), brȫderschop; L.: MndHwb 3, 105 (schipperbrȫderschop); Son.: langes ö

schippÏrebræk*, schipperbræk, mnd., F.: nhd. Schifferhose, Hose wie sie Schiffer tragen; E.: s. schippÏre (1), bræk (2); L.: MndHwb 3, 105 (schipperbrôk); Son.: jünger

schippÏredÐl*, schipperdÐl, schipperdeil, mnd., N.: nhd. »Schifferteil«, Lohn der Berger für geborgenes schiffbrüchiges Gut; L.: MndHwb 3, 105 (schipperdê[i]l), Lü 330a (schipperdêl); Son.: örtlich beschränkt

schippÏregeselschop*, schippergeselschop, schipperselschop, mnd., F.: nhd. Schiffergesellschaft; E.: s. schippÏre (1), geselschop; L.: MndHwb 3, 105 (schippergeselschop)

schippÏrehðs*, schipperhðs, mnd., N.: nhd. »Schifferhaus«, Haus eines Schiffers; E.: s. schippÏre (1), hðs; L.: MndHwb 3, 105 (schipperhûs)

schippÏrelach*, schipperlach, mnd., N.: nhd. Schiffergelage; E.: s. schippÏre (1), lach (1); L.: MndHwb 3, 105 (schipperlach); Son.: örtlich beschränkt

schippelbræt?, mnd., N.: nhd. ein Brot; E.: ?, s. bræt (1)?; L.: MndHwb 3, 105 (schippelbrôt)

schippen, mnd., sw. V.: Vw.: s. scheppen; L.: MndHwb 3, 105 (schippen), Lü 330a (schippen)

schippenisse, schippnisse, mnd., F.: Vw.: s. scheppenisse; L.: MndHwb 3, 105 (schippenisse), Lü 330a (schip[pe]nisse)

schippinge, mnd., F.: Vw.: s. scheppinge; L.: MndHwb 3, 106 (schippinge), Lü 330a (schippinge)

schippunt, scheppunt, mnd., N.: nhd. Schiffspfund (Gewicht von 280 bis 300 Pfund); E.: s. schip (2), punt (1); L.: MndHwb 3, 106 (schippunt), Lü 329b (schippunt)

schiprecht, scheprecht, mnd., N.: nhd. »Schiffsrecht«, Seerecht; E.: s. schip (2), recht (1); L.: MndHwb 3, 106 (schiprecht), Lü 329b (schip-/schiprecht)

schiprÐde, schipreide, schepreide, mnd., F.: nhd. Schiffsgestellungsbezirk, ein Gebiet dessen Bewohner zusammen ein Kriegsschiff ausrüsten müssen; E.: s. schip (2), rÐde (3); L.: MndHwb 3, 106 (schiprê[i]de), Lü 329b (schip-/schipreide); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schiprÆke, schiprÆk, scheprÆke, scheprÆk, sceprÆke, mnd., Adj.: nhd. »schiffreich«, schiffbar; Q.: Ssp (1221-1224) (sceprÆke); E.: s. schip (2), rÆke (2); L.: MndHwb 3, 106 (schiprîk[e]), Lü 329b (schip-/schiprik[e])

schipræder, schepræder, mnd., N.: nhd. Schiffsruder, Schiffssteuer (N.), Steuerruder; E.: s. schip (2), ræder (3); L.: MndHwb 3, 106 (schiprôder), Lü 329b (schip-/schiproder)

schipræf, schepræf, schiproeff, mnd., M.: nhd. Schiffsraub, Seeraub; ÜG.: lat. naufreda; Hw.: s. sÐræf; E.: s. schip (2), ræf (2); L.: MndHwb 3, 106 (schiprôf), Lü 329b (schip-/schiprôf)

schiprævÏre*, schipræver, schepræver, mnd.?, mnd., M.: nhd. Schiffsräuber, Seeräuber; Vw.: s. sÐrævÏre; E.: s. schip (2), rævÏre; L.: Lü 329b (schip-/schiprover)

schiprüsten***, mnd., sw. V.: nhd. Schiff kriegsmäßig ausrüsten; Hw.: s. schiprüstinge; E.: s. schip (2), rüsten

schiprüstinge, scheprüstinge, mnd., F.: nhd. kriegsmäßige Ausrüstung der Flotte; E.: s. schiprüsten, inge; L.: MndHwb 3, 106 (schiprüstinge), Lü 329b (schip-/schiprustinge)

schipschÐren, mnd., sw. V.: nhd. zum letzenmal fein scheren (schwarzes Tuch); E.: s. schip (2), schÐren (1); L.: MndHwb 3, 106 (schipschÐren)

schipschrÆvÏre*, schipschrÆver, schipscriver, schepscriver, mnd., M.: nhd. Schiffsschreiber, Buchführer auf dem Schiff; E.: s. schip (2), schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 106 (schipschrÆver), Lü 329b (schip-/schipscriver)

schipsÐgelen***, mnd., sw. V.: nhd. schifffahren; Hw.: s. schipsÐgelinge; E.: s. schip (2), sÐgelen (1)

schipsÐgelinge, schepsegelinge, mnd., F.: nhd. Schifffahrt; Hw.: s. schiprecht; E.: s. schipsÐgelen, inge; L.: MndHwb 3, 106 (schipsÐgelinge), Lü 329b (schip-/schipsegelinge)

schipsom?, mnd., Adj.: nhd. ?; E.: s. schip (2); L.: MndHwb 3, 106 (schipsom)

schipstÐde, mnd., F.: nhd. »Schiffstätte«, Schiffstelle, Ankerplatz; ÜG.: lat. statio; I.: Lüt. lat. statio?; E.: s. schip, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 106 (schipstÐde)

schiptÐr, mnd., M.: nhd. »Schiffsteer«, eine bestimmte Art (F.) (1) auf Schiffen gebrauchter Teeres; E.: s. schip (2), tÐr (3); L.: MndHwb 3, 106 (schiptÐr)

schiptol***, mnd., M.: nhd. Schiffzoll; Hw.: s. schiptollenplichtig; E.: s. schip (2), tol (2)

schiptollenplichtich, mnd., Adj.: nhd. »schiffszollpflichtig«, pflichtig Schiffszoll zu entrichten; E.: s. schip (2), tollenplichtich, schiptol, plichtich; L.: MndHwb 3, 106 (schiptollenplichtig)

schiptouwe, mnd., N.: nhd. Schiffstau (N.); E.: s. schip (2), touwe; L.: MndHwb 3, 106 (schiptouwe)

schipstrummeter, mnd., M.: Vw.: s. schipestrummittÏre; L.: MndHwb 3, 106 (schipstrummeter); Son.: jünger

schiptǖch, mnd., N.: nhd. Schiffzeug, Schiffsgerät; E.: s. schip (2), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 106 (schiptǖch); Son.: langes ü

schipvõrent*, schipvõrende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »schifffahrend«, zu Schiff fahrend, auf See befindlich; E.: s. schip (2), võrent (1); L.: MndHwb 3, 104 (schipvõrende)

schipvõrt, schipfort, mnd., F.: nhd. Schifffahrt, Schifffahrtsweg, Fahrtrinne, Seefahrt; E.: s. schip (2), võrt (1); R.: gemÐne schipvõrt: nhd. »gemeine Schifffahrt«, Gesamtheit der Schifffahrenden als Berufsbezeichnung; L.: MndHwb 3, 104 (schipvõrt), Lü 329b (schip-/schipvart)

schipvolk, mnd., N.: nhd. »Schiffsvolk«, Schiffsmannschaft; Hw.: s. schÐpesvolk; E.: s. schip, volk; L.: MndHwb 3, 104 (schipvolk), Lü 329b (schip-/schipvolk)

schipvȫre, schipvore, mnd., F.: nhd. schiffbare Wasserstraße, Schifffahrt, Schiffweg; E.: s. schip (2), være (3); L.: MndHwb 3, 104 (schipvȫre), Lü 329b (schip-/schipvore); Son.: langes ö

schipvrucht, mnd., F.: nhd. »Schifffrucht«, Bezahlung für die Beförderung von Gütern zu Schiff, Fracht; E.: s. schip (2), vrucht (1); L.: MndHwb 3, 104 (schipvrucht)

schipwark, schepwark, mnd., N.: Vw.: s. schipwrak; L.: MndHwb 3, 106 (schipwerk/schipwark), Lü 329b (schip-/schipwark)

schipwõter, schepwõter, mnd., N.: nhd. »Schiffswasser«, Wasserweg, Kanal, schiffbares Gewässer; E.: s. schip (2), wõter; L.: MndHwb 3, 106 (schipwõter), Lü 329b (schip-/schipwater)

schipwech, schepwech, mnd., M.: nhd. »Schiffsweg«, Leinpfad, Treidelweg; E.: s. schip (2), wech (1); L.: MndHwb 3, 106 (schipwech), Lü 329b (schip-/schipwech)

schipwerk, schepwerk, schipwark, mnd., N.: nhd. Schifferamt, Schiffergilde, Schifferhandwerk, Schifffahrtskunde (F.); E.: s. schip (2), werk; L.: MndHwb 3, 106 (schipwerk), Lü 330a (schip-/schipwerk)

schipwrak, schepwrak, schipwark, schwpwark, mnd.?, N.: nhd. Schiffswrack; E.: s. schip (2), wrak (2); L.: Lü 329bf. (schip-/schipwrak)

schÆr (1), mnd., Adj.: nhd. schier, rein, klar, licht, wolkenlos, ungetrübt, unverletzt, pur, lauter, hell, fein, ungetrübt, durchsichtig, weiß, glänzend, glatt, eben, klar, aufgeklärt, aufs Reine gebracht, geordnet, schlank, gerade; Vw.: s. un-; E.: s. as. skÆ‑r* 5, skÆ‑r‑i*, Adj., schier, lauter, rein, ungemischt; germ. *skeiri‑, *skeiriz, Adj., klar, rein; s. idg. *s¨õi‑, *s¨ýi‑, *s¨Æ‑, V., Sb., schimmern, Schatten, Pk 917; L.: MndHwb 3, 106f. (schîr), Lü 330a (schîr)

schÆr (2), schÆre, mnd., Adv.: nhd. schier, ausschließlich, nur, lauter, sofort, auf der Stelle, rein, fast; E.: s. schÆr (1); L.: MndHwb 3, 106f. (schîr), Lü 330a (schîr[e])

schÆr (3), schyr, schier, mnd., N.: nhd. feines weißes Leinengewebe, Sargdecke, Bahrtuch, durchsichtiges Gewebe, Schleierstoff; E.: s. schÆr (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîr), Lü 330a (schîr)

schÆr (4), mnd., N.: nhd. offene Bahn durch das Reet am Ufer; E.: s. schÆr (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîr), Lü 330a (schîr)

schÆrborne, mnd., M.: nhd. klarer Brunnen; E.: s. schÆr (1), borne; L.: MndHwb 3, 107 (schîrborne)

schÆrdæk, schÆrdǖk, mnd., M.: nhd. feines dünnes Leinengewebe, klares schleierartiges Tuch, Schleier, Kopfputz; Hw.: s. schÆrendæk; E.: s. schÆr (3), dæk (1); L.: MndHwb 3, 106 (schîrdôk), Lü 330a (schîrdôk); Son.: langes ü

schÆre, scire, mnd., F.: nhd. freundliche Aufnahme, Bewirtung; I.: Lw. lat. carus?; E.: s. afranz. chere, mnl. chiere; L.: MndHwb 3, 107 (schîre); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schÆren, mnd., sw. V.: nhd. klar werden, sich klären, sich absetzen, klären, bereinigen, vergleichen, versöhnen; Vw.: s. up-, vör-; E.: s. schÆr (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîren), Lü 330a (schîren)

schÆrendæk, mnd., M.: nhd. feines dünnes Leinengewebe, klares, schleierartiges Tuch, Schleier, Kopfputz; Hw.: s. schÆrdæk; E.: s. schÆr (3), dæk (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîrdôk/schîrendôk)

schÆreste*, schÆrst, mnd., Adj.: nhd. nächste; E.: s. schÆr (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîrst), Lü 330a (schîrst)

schÆrestkæment*, schÆrstkæmende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. nächstkommend; E.: s. schÆreste, kæment; L.: MndHwb 3, 107 (schÆrst/schîrstkæmende), Lü 330a (schîr[e]/schîrstkomende)

schÆrestkümpstich*, schÆrstkümpstich, schirstkünftich, mnd., Adj.: nhd. nächstkommend; E.: s. schÆreste, kümpstich; L.: MndHwb 3, 107 (schîrst/schîrstkümpstich)

schÆrestvörschÐnen*, schÆrstvorschÐnen, mnd., Adj.: nhd. nächstkommend; E.: s. schÆreste, vörschÐnen; L.: MndHwb 3, 107 (schîrst/schîrstvorschÐnen)

schÆrhÐt, schÆrheit, mnd., F.: Vw.: s. sÆrhÐt; L.: MndHwb 3, 107 (schîrhê[i]), Lü 330a (schîrheit)

schÆrklüftich, mnd., Adj.: nhd. ohne Knorren seiend, leicht spaltend; E.: s. schÆr (1), klüftich; L.: MndHwb 3, 107 (schîrklüftich), Lü 330a (schîrkluftich); Son.: örtlich beschränkt

schÆrkum, mnd., M.: nhd. ein Gefäss zum Brauen; ÜG.: lat. sudibulum; E.: s. schÆr (1), kum; L.: MndHwb 3, 107 (schîrkum), Lü 330a (schîrkum)

schÆrkümpstich*, schÆrkünftich, mnd., Adj.: nhd. nächst kommend; E.: s. schÆr (1), kümpstich; L.: MndHwb 3, 107 (schîrkünftich)

schÆrlõken, mnd., N.: nhd. feines weißes Leinengewebe, feine Leinenwand, Überlaken; E.: s. schÆr (3), lõken (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîlaken), Lü 330a (schîrlaken)

schÆrlinc, mnd., M.: Vw.: s. schÐrlinc; L.: MndHwb 3, 107 (schîrlinc)

schirpen, mnd., sw. V.: Vw.: s. scherpen; L.: MndHwb 3, 107 (schirpen), Lü 330a (schirpen)

schirre***, schir***, mnd., N.: nhd. Geschirr; Vw.: s. drink-, ge-; E.: s. Kluge s. v. Geschirr; s. ahd. skeran* 18, sceran*, st. V. (4), scheren (V.) (1), schneiden, abschneiden, stutzen, teilen; s. germ. *skeran, st. V., scheren (V.) (1), schneiden; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; s. idg. *sÁk- (2), V., schneiden, Pokorny 895; vgl. ahd. giskirri* 5, giscirri, st. N. (ja), »Geschnittenes«, Waffen, Rüstzeug, Gefäß, Gerät; s. germ. *skeran, st. V., (V.) (1), schneiden; s. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895

schirren, mnd., sw. V.: nhd. »schirren«, tschilpen, lärmen (Spatzen); E.: s. lautmalerisch schirren; L.: MndHwb 3, 107 (schirren); Son.: jünger

schÆrrochelen*, schÆrrockelen, schÆrrockeln, mnd., N.: nhd. Chorhemd aus feinem Leinengewebe, Chorhemd von feiner Leinewand; E.: s. schÆr (3), rochelen (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîrrockelen), Lü 330a (schîrrockeln)

schÆrstockeskÐtel, schÆrstockeskettel, mnd., M.: nhd. ein Gerät zum Seihen (M.); E.: s. schÆrstok, kÐtel; L.: MndHwb 3, 107 (schîrstockeskÐtel)

schÆrstok, mnd.?, M.: nhd. ein Gerät zum Seihen (N.); E.: s. schÆr (1), stok; L.: Lü 330a (schîrstock)

schÆrwõgen, mnd., M.: Vw.: s. schÐrwõgen; L.: MndHwb 3, 107 (schîrwõgen)

schÆt (1), mnd., N.: nhd. Scheit, gespaltenes Brennholz; E.: s. ahd. skÆt* 2, scÆt*, st. N. (a), Scheit, Scheitholz, hölzerner Stiel; germ. *skeida‑, *skeidam, *skÆda‑, *skÆdam, st. N. (a), Scheit, Schindel; s. idg. *skÁit‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; L.: MndHwb 3, 107 (schît)

schÆt (2), mnd., N.?: nhd. Abwehr, Verachtung, Dreck; Vw.: s. dǖveles-; E.: s. schÆte; L.: MndHwb 3, 108 (schÆt[e]), Lü 330a (schît)

schÆtÏre*, schÆter, mnd., M.: nhd. Scheißer, Hinterster, Öffnung des Mastdarms; ÜG.: lat. podex; Vw.: s. be-, blak-, nÐte-, rðpen-; E.: s. schÆten; L.: MndHwb 3, 108 (schîter), Lü 330b (schiter); Son.: örtlich beschränkt

schÆtÏrÆe*, schÆterÆe, mnd., F.: nhd. Scheißerei, Durchfall, Diarrhöe; E.: s. schÆtÏre; L.: MndHwb 3, 108 (schîterîe)

schÆtÏrich* (1), schÆterich, schitterich, mnd., Adj.: nhd. scheiß..., verächtlich; E.: s. schÆtÏre, ich (2); L.: MndHwb 3, 108 (schîterich); Son.: jünger

schÆtÏrich* (2), schÆterich, schitterich, mnd., Adv.: nhd. scheiß..., verächtlich; E.: s. schÆtÏre, ich (2); L.: MndHwb 3, 108 (schîterich); Son.: jünger

schÆtdæk, mnd., N.: nhd. Windel; E.: s. schÆte, dæk (1); L.: MndHwb 3, 107 (schîtdôk); Son.: jünger

schÆte, schÆt, mnd., F., M.: nhd. Scheiße, Kot, Exkremente, Dreck, Schmutz; Vw.: s. kæ-; E.: s. schÆten; R.: nicht Ðn schÆte: nhd. »nicht ein Scheiß«, nicht das geringste; L.: MndHwb 3, 108 (schît[e]), Lü 330a (schite)

schÆtebræk, mnd., M.: nhd. eine grobe Schelte; E.: s. schÆte, bræk (1); L.: MndHwb 3, 108 (schîtebrôk); Son.: jünger

schÆten, mnd., st. V.: nhd. scheißen; ÜG.: lat. stercorare; Vw.: s. be-, vör-, vul-; E.: s. mhd. schÆzen, st. V., scheißen; ahd. *skÆzan?, *scÆzan?, st. V. (1a), scheißen; germ. *skeitan, st. V., scheißen; idg. *skÁid‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; s. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; R.: schÆtende suke: nhd. Durchfall; L.: MndHwb 3, 108 (schîten), Lü 330b (schiten)

schÆtert, mnd., M.: nhd. Trottel, Jämmerling; E.: s. schÆte; L.: MndHwb 3, 108 (schîtert); Son.: jünger

schÆtgræve, mnd., F.: nhd. Scheißgrube; E.: s. schÆte, græve (1); L.: MndHwb 3, 108 (schîtgrôve)

schÆthðs, mnd., N.: nhd. Scheißhaus, Abtritt; ÜG.: lat. stercorium; E.: s. schÆte, hðs; L.: MndHwb 3, 108 (schîthûs), Lü 330b (schîthûs)

schÆthǖseken, mnd., N.: nhd. Scheißhäuschen; E.: s. schÆt, hǖseken; L.: MndHwb 3, 108 (schîthûs/schîthǖseken); Son.: langes ü

schÆtkðle, mnd., F.: nhd. Scheißkuhle, Unratsgrube; E.: s. schÆte, kðle (1); L.: MndHwb 3, 108 (schîtkûle), Lü 330b (schîtkule)

schÆtpot, mnd., M.: nhd. Scheißpott, Nachttopf; E.: s. schÆte, pot (1); L.: MndHwb 3, 108 (schîtpot)

schÆtsak, mnd., M.: nhd. liederliche Frau; E.: s. schÆte, sak (1); L.: MndHwb 3, 108 (schîtsak); Son.: jünger

schitteren***, mnd., sw. V.: nhd. vergeuden, verschwenden; Vw.: s. vör-; E.: ?

schÆtvæder, mnd., N.: nhd. eine verächtliche Abweisung; Hw.: s. schÆtvær; E.: s. schÆte; L.: MndHwb 3, 108 (schîtvôder); Son.: als Redewendung wÆfvæder schÆtvæder

schÆtvær (1), schætfor, mnd., Sb.: nhd. eine verächtliche Abweisung; Hw.: s. schÆtvæder; E.: s. schÆte; L.: MndHwb 3, 108 (schîtvôder/schîtvôr)

schÆtvær*, schÆtvȫre, schÆtvȫr, schÆtvore, mnd., F.: nhd. Dreckfuhre, Quark; E.: s. schÆte, vær (2); L.: MndHwb 3, 108 (schîtvȫr[e]), Lü 330b (schîtvore); Son.: langes ö

schÆtwort, mnd., F.: nhd. Zaunrübe; E.: s. schÆte, wort (2); L.: MndHwb 3, 108 (schîtwort), Lü 330b (schîtwort)

schÆtwært, schÆtword, mnd., N.: nhd. Wort ohne Wert; E.: s. schÆte, wært (1); L.: MndHwb 3, 108 (schîtwært), Lü 330b (schîtword)

schÆve, mnd., F.: nhd. Scheibe, runde Fläche, Windscheibe, Drehscheibe, Rolle, Knäuel, Walze, Rad, Glücksrad, Stein im Brettspiel, Glasscheibe, Tischplatte, Tisch, Esstisch, Platte, Untersatz, Teller, Zifferblatt der Uhr, Borte; Vw.: s. bank-, blok-, born-, borne-, drÐf-, drÆf-, drÆve-, hænich-, knÐ-, ȫver-, rant-, schenke-, sÐderen-, seigÏre-, slot-, tõfel-, trÆsse-, trÆssen-, vÐge-; E.: s. as. skÆ‑v‑a* 3, sw. F. (n), Scheibe (F.); germ. *skÆbæ, st. F. (æ), Scheibe (F.); germ. *skÆbæ‑, *skÆbæn, sw. F. (n), Scheibe (F.); s. idg. *skÁip‑, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiefer (M.) (1), Scheibe (F.), Pk 922; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 108f. (schîve), Lü 330b (schive); Son.: langes ö

schÆvechtich, mnd., Adj.: nhd. scheibenrund; Hw.: s. schÆvehaftich; E.: s. schÆve, ich (2); L.: MndHwb 3, 109 (schîvechtich)

schÆvehaftich, schÆveachtich, mnd., Adj.: nhd. scheibenrund; Hw.: s. schÆvechtich; E.: s. as. skÆv‑ahti* 1, skÆf‑ahti*, Adj., »scheibicht«, rautenförmig, kariert; L.: MndHwb 3, 109 (schîvehaftich), Lü 330b (schivehaftich)

schÆveken, mnd., N.: nhd. Scheibchen; E.: s. schÆve, ken; L.: MndHwb 3, 108f. (schîve/schîveken), Lü 330b (schiveken)

schÆvel, sciuel, mnd., N.: nhd. eine Fußkrankheit bzw. Beinkrankheit der Pferde; E.: s. schÆve?; L.: MndHwb 3, 109 (schîvel), Lü 330b (schivel); Son.: örtlich beschränkt

schÆvelÏre*, schÆveler, schiffeler, mnd., M.: nhd. Lump; E.: s. schÆvelen; L.: MndHwb 3, 109 (schîveler)

schÆvelbÐn, schÆvelbein, mnd., N.: nhd. eine Fußkrankheit bzw. Beinkrankheit der Pferde; E.: s. schÆvel, bÐn (1); L.: MndHwb 3, 109 (schîvelbê[i]n), Lü 330b (schivel/schivelbên)

schÆvelbærde, mnd., M.: nhd. eine bestimmte Art Borte?, Gürtel?; E.: s. schÆve, bærde (1); L.: MndHwb 3, 109 (schîvelbærde), Lü 330b (schivelborden); Son.: örtlich beschränkt, schivelborden (Pl.)

schÆvelen, schiffeln, schyfeln, mnd., sw. V.: nhd. schwanken, wankelmütig sein (V.), launisch sein (V.), auf die andere Seite treten, abfallen, unredlich handeln, intrigieren; Vw.: s. tæ-; E.: s. schÆve; L.: MndHwb 3, 109 (schîvelen), Lü 330b (schivelen)

schÆvelhaftich, schÆvelaftich, mnd., Adj.: nhd. scheibenrund; ÜG.: lat. sphaeralis; E.: s. as. skÆv‑ahti* 1, skÆf‑ahti*, Adj., »scheibicht«, rautenförmig, kariert; L.: MndHwb 3, 109 (schîvelhaftich), Lü 330b (schivelhaftich)

schÆvelÆe, schÆvelÆge, schiffelyge, mnd., F.: nhd. Lumperei, Schwanken, Winkelzug, Intrige; ÜG.: lat. tergiversatio; E.: s. schÆvelen; L.: MndHwb 3, 109 (schîvelî[g]e), Lü 330b (schivelie)

schÆvelÆtpÆpe, mnd., F.: Vw.: s. sÆcelÆt; L.: MndHwb 3, 109 (schîvelîtpîpe)

schÆven, mnd., sw. V.: nhd. rollen, zerquetschen, wie eine Scheibe fortbewegen; ÜG.: lat. pilare, contundere; E.: s. schÆve; L.: MndHwb 3, 109 (schîve)

schÆvendisch, mnd., M.: nhd. »Scheibentisch«, runder Tisch; E.: s. schÆve, disch; L.: MndHwb 3, 109 (schvindisch)

schÆvengõrn, mnd., N.: nhd. eine bestimmte Art (F.) (1) auf Rollen (F. Pl.) gewickeltes Hanfgarn zum Gebrauch der Seiler, Garn zu einer Windescheibe; E.: s. schÆve, gõrn; L.: MndHwb 3, 109 (schîvengõrn), Lü 330b (schiven-/schivengarn)

schÆvenglas, mnd., N.: nhd. »Scheibenglas«, Fensterglas, zum Fenstereinsatz gebrauchtes Glas; E.: s. schÆve, glas; L.: MndHwb 3, 109 (schîvenglas), Lü 330b (schiven-/schivenglas)

schÆvenkok, mnd., M.: nhd. Koch, unter dem großen Koch Beschäftigter (im Kloster); E.: s. schÆve, kok; L.: MndHwb 3, 109 (schîvenkok), Lü 330b (schiven-/schivenkok); Son.: örtlich beschränkt

schÆvenkopper, mnd., M.: nhd. »Scheibenkupfer«, Kupfer in Scheiben, Plattenkupfer; E.: s. schÆve, kopper; L.: MndHwb 3, 109 (schîvenkopper), Lü 330b (schiven-/schivenkopper)

schÆvenlõken, schÆvelõken, mnd., N.: nhd. Tischlaken, Tischtuch, Tafeltuch; E.: s. schÆve, lõken (1); L.: MndHwb 3, 109 (schîve[n]lõken), Lü 330b (schiven-/schivenlaken)

schÆvenrat, mnd., N.: nhd. Scheibenrad, Radscheibe; E.: s. schÆve, rat (1); L.: MndHwb 3, 109 (schîverat), Lü 330b (schiven-/schivenrat)

schÆvenrôr, mnd., N.: nhd. Scheibenrohr (ein Geschütz?), Büchse zum Scheibenschießen; E.: s. schÆve, rær (1); L.: MndHwb 3, 110 (schîvenrôr), Lü 330b (schiven-/schivenror)

schÆvenvenster, mnd., N.: nhd. »Scheibenfenster«, Fenster mit Glaseinsatz, Butzenscheibenfenster; E.: s. schÆve, venster; L.: MndHwb 3, 109 (schîvenvenster)

schiver, mnd., M.: Vw.: s. schÐver; L.: MndHwb 3, 110 (schiver), Lü 330b (schiver)

schÆveslach, mnd., M.: nhd. Schlag der im Spiel eine Scheibe treibt; E.: s. schÆve, slach (1); L.: MndHwb 3, 110 (schîveslach); Son.: örtlich beschränkt

schnõbel***, mnd., M.: nhd. Schnabel, spitz zulaufender Bug bei antiken Schiffen, Mund (abwertend); Vw.: s. rap-; E.: s. ahd. snabul 21, st. M. (a), Schnabel; germ. *snabula‑, *snabulaz, st. M. (a), Schnabel; vgl. idg. *ksneu-, V., kratzen, reiben, Pokorny 585?, Falk/Torp 520

schnuven***, mnd., sw. V.: nhd. schnauben; Vw.: s. er-; Hw.: s. snðven; E.: s. snðven

scho, sco, mnd.?, Adv.: nhd. so, sobald, als; E.: s. sæ?; L.: Lü 330b (scho)

schæ, schov, schou, schouw, schu, mnd., M.: nhd. Schuh, Schließvorrichtung für die Füße im Gefangenenblock, Teil einer Pumpe, Rumpf in einer Mühle; Vw.: s. bischopes-, bæt-, brðt-, bunt-, bðren-, bðr-, dosÆn-, dǖvel-, gædes-, holt-, hðsknechte-, jungen-, kinder-, klap-, knÐ-, knæp-, kork-, lakei-, mannes-, pÐrde-, pumpen-, schÐmel-, schemmel-, schouwel-, schrÆt-, strÆt-, stÐvel-, vȫr-, vrouwen-; E.: as. skæh* 4?, st. M. (a), Schuh; germ. *skæha‑, *skæhaz, *skæhwa‑, *skæhwaz, st. M. (a), Schuh; L.: MndHwb 3, 110 (schô), Lü 330b (scho); Son.: langes ö

schæambacht, schæammet, schæamt, schæampt, mnd., N.: nhd. Schuhmacheramt, Schuhmachergilde, Schusteramt; E.: s. schæ, ambacht; L.: MndHwb 3, 110 (schôam[m]et), Lü 330b (schoammet)

schæbandeskðle, mnd., F.: nhd. Schindergrube; E.: s. schæbant, kðle (1); L.: MndHwb 3, 110 (schôbandeskûle)

schæbank, mnd., F.: nhd. »Schuhbank«, Verkaufsstand der Schuhmacher; E.: s. schæ, bank; L.: MndHwb 3, 111 (schôbank); Son.: örtlich beschränkt

schæbant, sch¦bant, mnd., M.: nhd. Abdecker, Schinder, Totengräber, Kloakenreiniger; E.: ?; L.: MndHwb 3, 111 (schôbant), Lü 330b (schobant)

schobbe, schabbe, mnd., F.: nhd. Getreidegarbe; E.: vgl. ahd.? skobar* 2, scobar*, st. M. (a?), Haufe, Haufen, Schober, Getreidehaufe, Getreidehaufen; germ. *skubra, Sb., Schober; s. idg. *skeup‑?, *keup‑?, *skeubh‑?, *skeub‑?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956; L.: MndHwb 3, 111 (schobbe), Lü 330b (schobbe); Son.: örtlich beschränkt

schobbek, mnd., N.: nhd. kleine Getreidegarbe; E.: s. schobbe; L.: MndHwb 3, 111 (schobbe/schobbek)

schobben, mnd., sw. V.: nhd. schuppen, Schuppen (F.) von einem Fisch entfernen; Hw.: s. schæven; E.: s. schubben; L.: MndHwb 3, 111 (schobben), Lü 330b (schobben)

schæbæde, mnd., F.: nhd. »Schuhbude«, Verkaufsbude der Schuhmacher; E.: s. schæ, bæde (3); L.: MndHwb 3, 111 (schôbôde), Lü 331a (schobode)

schæbæk, mnd., N.: nhd. »Schuhbuch«, Buch des Schuhhauses, Sammlung der die Gesamtgilde der Schumacher betreffenden Satzungen; E.: s. schæ, bæk (2); L.: MndHwb 3, 111 (schôbôk); Son.: örtlich beschränkt

schæbȫtÏre*, schæbȫter, mnd., M.: nhd. Schuhflicker; E.: s. schæ, bȫtÏre (2); L.: MndHwb 3, 111 (schôbȫter); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schæbðrschop, mnd., F.: nhd. »Schuhburschaft«, Name eines Hildesheimer Weichbildes; E.: s. schæ, bðrschop; L.: MndHwb 3, 111 (schôbûrschop); Son.: örtlich beschränkt

schöcheren***, mnd., sw. V.: nhd. setzen?; Vw.: s. vör-; E.: ?

schochtÆt, schoftÆt, mnd.?, F.: nhd. vierter Teil eines Arbeitstags, Arbeitszeit von drei Stunden oder einem Viertel eines Tages; E.: ?, s. tÆt; L.: Lü 331a (schochtît)

schocke, schucke, mnd., N.: nhd. Schaukel, Hängematte; ÜG.: lat. oscillum; E.: s. afrz. choc, M., Stoß; vgl. frz. choquer, V., anstoßen; mnl. schokken, V., stoßen (Gamillscheg 1, 337a); vgl. germ. *skukk‑, V., bewegen, zittern; L.: MndHwb 3, 114 (schocke)

schocken (1), scokken, mnd., sw. V.: nhd. Korn in Garben setzen, Hocken aufstellen; Q.: Ssp (1221-1224) (scokken); E.: s. schok; L.: MndHwb 3, 114 (schocken), Lü 331a (schocken); Son.: örtlich beschränkt

schocken (2), mnd., sw. V.: nhd. zittern, beben, schlottern, sich hin und her bewegen; ÜG.: lat. oscillare; I.: Lüt. lat. oscillare?; E.: s. mhd. schocken (2), sw. V, schwingen, schaukeln, tanzen; mhd. schoc (1), st. M., »Schock« (M.), Schaukel, Stoß, Windstoß, Schwung; s. afrz. choc, M., Stoß; vgl. frz. choquer, V., anstoßen; mnl. schokken, V., stoßen (Gamillscheg 1, 337a); vgl. germ. *skukk‑, V., bewegen, zittern; L.: MndHwb 3, 114 (schocken), Lü 331a (schocken)

schodderen, schæderen, mnd., sw. V.: nhd. schlottern, vor Angst zittern, beben; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schõderen; E.: s. mhd. schotelen (1)?, schoteln, sw. V., sich schütteln, erschüttert werden, zittern; ahd. skutten* 23, scutten, sw. V. (1a), schüt­ten, schütteln, zerbrechen; germ. *skudjan, sw. V., schüt­teln, bewegen; idg. *skÈt‑, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957; R.: de schüldige schodderet altÆt: nhd. der Schuldige zittert immer; L.: MndHwb 3, 111 (schodderen), Lü 331a (schoderen)

schæde (1), mnd., N.: nhd. Schote (F.) (1), Hülse, Samengehäuse von Pflanzen; Vw.: s. erwete-; Hw.: s. schædeke, schæte (2); E.: s. ahd. skæta* 1, scæta*, sw. F. (n), Schote (F.) (1); s. germ. *skaudæ, Sb., Scheide, Schote (F.) (1); L.: MndHwb 3, 111 (schôde), Lü 331a (schode)

schæde (2), mnd., N.: nhd. Scheide beim Pferd; E.: s. schæde (1); L.: MndHwb 3, 111 (schôde), Lü 331a (schode)

schædÐf, schodÐf, mnd., M.: nhd. Schuhdieb; E.: s. schæ, dÐf; L.: MndHwb 3, 111 (schôdêf), Lü 331 (schodêf)

schædeke* (1), schodeke, mnd.?, F.: nhd. Schötchen, kleine Schote; Hw.: s. schæde (1); E.: s. schæde (1); L.: Lü 331a (schodeke)

schædeke (2), schædek, mnd., F.?: nhd. Wolfsmilch; E.: s. schædeke (1); L.: MndHwb 3, 111 (schædek[e])

schæden, schoden, mnd., sw. V.: nhd. schütten, streuen; Hw.: s. schõden (2); E.: s. schodderen; L.: MndHwb 3, 111 (schæden), Lü 331a (schoden)

schædenstrðk*, schædenstrðke, mnd., F.: nhd. Schotenstrauch, Erbsenstrauch?, Akazie?; Q.: Zs. Lüb. Gesch. 5 317; E.: s. schæde (1), strðk; L.: MndHwb 3, 111 (schôdenstrûke); Son.: örtlich beschränkt (Lübeck), von den Lübecker Zirkelbrüdern 1430 als Sinnbild gewählte Pflanze

schædæk, schodôk, mnd., N.: nhd. Tuch das als Socke bzw. Fußbekleidung dient; E.: s. schæ, dæk (1); L.: MndHwb 3, 111 (schôdôk), Lü 331a (schodôk)

schodtyd, mnd., F.: Vw.: s. schottÆt; L.: MndHwb 3, 134 (schottît, schodtyd)

schædǖvel, sch¦dǖvel, schoduvel, mnd., M.: nhd. Vermummter in schwarzem Tierfell mit Teufelsmaske; E.: s. schæ?, dǖvel (1); R.: schædǖvel læpen: nhd. als Teufel verkleidet herumlaufen; L.: MndHwb 3, 111f. (schôdǖvel), Lü 331a (schoduvel); Son.: langes ü, fester Brauch in den auf Weihnachten folgenden Tagen bzw. am Silvesterabend und zu Fastnacht, bei Auseinandersetzungen innerhalb der Bürgerschaft auch unabhängig von der Zeit als provokatorischer Akt

schædǖvelen, schædüfelen, schuddüvelen, schoduvelen, mnd., sw. V.: nhd. als Teufel verkleidet bzw. vermummt herumlaufen, am Maskenfest zu Weihnachten und Silvester teilnehmen; E.: s. schædǖvel; L.: MndHwb 3, 112 (schôdǖvelen), Lü 331a (schoduvelen); Son.: langes ü

schædǖveleshȫvet*, schædǖvelshȫvet, schoduveleshovet, mnd., N.: nhd. Maske bzw. Larve die beim Maskenfest getragen wird, Teufelsantlitz; E.: s. schædǖvel, hȫvet; L.: MndHwb 3, 112 (schôdǖvelshȫvet), Lü 331a (schoduvel/schoduvelshovet); Son.: langes ö, langes ü

schædǖveleskrǖze*, schædǖvelscrǖce, schædǖvelscreuze, mnd., N.: nhd. »Schuhteufelskreuz«; E.: s. schædǖvel, krǖze; L.: MndHwb 3, 112 (schôdǖvelscrǖce); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schȫen, schogen, schöen, schoen, schögen, schæn, schæwen, schuen, mnd., sw. V.: nhd. beschuhen, Schuhe anziehen, mit Schuhen bekleiden, flicken, besohlen; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. schȫien; E.: s. mhd. schuohen, schuochen, schüehen, schðhen, schuon, schãhen, schæn, sw. V., beschuhen, mit Schuhen ausstatten, Schuhe anziehen, ausrüsten, anlegen, ziehen über, kleiden in; ahd. skuohen* 9, scuohen*, sw. V. (1a), beschuhen, mit Schuhen versehen (V.); s. schæ; L.: MndHwb 3, 112 (schȫ[i]en), Lü 331a (schoen); Son.: langes ö

schæen, mnd., V.: Vw.: s. schouwen (1); L.: MndHwb 3, 112 (schôen)

schæf (1), mnd., M.: nhd. Schaub, zu Garben gebundenes Getreide, Strohgarbe, Strohbund, Gebinde, Bündel, Strohwisch zur Beleuchtung und als Feuerzeichen, garbenähnliche Bünde von Pfeilen oder dünnen Holzlatten, handelsübliche Menge, Bund von bestimmter aber nach Artikel unterschiedlicher Stückzahl, Kopfbedeckung; Vw.: s. bært-, gersten-, hõver-, klap-, lanc-, vȫr-, pÆl-, roggen-, tÐgede-; E.: s. as. s-kôf* 2, st. M. (a), Schaub, Bündel (N.); germ. *skauba-, *skaubaz, st. M. (a), Büschel (N.), Garbe (F.) (1); germ. *skauba-, *skaubam, st. N. (a), Büschel, Garbe (F.) (1), Schaub; idg. *skeup-?, *keup-?, *skeubh-?, *skeub-?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956; s. Kluge s. v. Schaub; R.: Ðnen ðt dem schæve tÐn: nhd. einen vor den andern auswählen; L.: MndHwb 3, 112 (schof), Lü 331a (schôf); Son.: langes ö

schæf (2), mnd., M.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 112f. (schôf); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

schoffÐren, mnd., sw. V.: nhd. verletzen, kränken, schänden, herabsetzen, verunglimpfen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 113 (schoffêren), Lü 331a (schoffêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schoffÐrich***, mnd., Adj.: nhd. schändlich, lasterhaft, kränkend; Vw.: s. schoffÐrichhÐt; E.: s. schoffÐren, ich (2)

schoffÐrichhÐt*, schoffÐrichÐt, schoffÐricheit, mnd., F.: nhd. Laster (N.), Schande, Kränkung; E.: s. schoffÐrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 113 (schoffêrichê[i]t), Lü 331a (schoff1eren/schoffêricheit)

schoffertǖre, schofferture, mnd., F.: nhd. Widerlegung?; ÜG.: lat. confutatio, confugitatio?; I.: Lw. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 113 (schoffertǖre), Lü 331a (schoffêren/schofferture); Son.: langes ü

schæfgaffel*, schæfgõvel, mnd., F.: nhd. Strohgabel, Heugabel; E.: s. schæf (1), gaffel; L.: MndHwb 3, 112 (schôfgõvel), Lü 331a (schôfgavel)

schæfholt, mnd., M.: nhd. Holz in Bündeln, Daubenholz; E.: s. schæf (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 112 (schôfholt), Lü 331a (schôfgavel/schôfholt)

schæfstÐn, schæfstein, mnd., M.: nhd. Schindel, flacher Dachziegel; E.: s. schæf (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 112 (schôfstê[i]n), Lü 331a (schôfgavel/schôfstên)

schoft, mnd., M.: Vw.: s. schuft (1); L.: MndHwb 3, 112 (schoft)

schofteren***, mnd., V.: nhd. scheuchen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schüchteren; E.: ?

schæge, mnd., F.: nhd. Bulle (F.) zum Ausbessern bzw. zum Kalfatern?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 113 (schôge); Son.: örtlich beschränkt

schægelt, mnd., N.: nhd. »Schuhgeld«, Geld für die Beschaffung von Schuhzeug, Entschädigung des Gesindes für die Kosten von Schuhzeug; E.: s. schæ, gelt; L.: MndHwb 3, 113 (schôgelt), Lü 331a (schogelt)

schogen, mnd., sw. V.: Vw.: s. schȫen; L.: MndHwb 3, 112 (schȫ[i]en/schogen), Lü (schoen/scho[i]gen); Son.: langes ö

schægeselle, mnd., M.: nhd. Schuhmachergeselle; E.: s. schæ, geselle; L.: MndHwb 3, 113 (schôgeselle)

schægilde, mnd., F.: nhd. Schuhmachergilde; E.: s. schæ, gilde; L.: MndHwb 3, 113 (schôgilde), Lü 331a (schogilde)

schæginge, mnd., F.: Vw.: s. schouwinge; L.: MndHwb 3, 113 (schôginge)

schæhalle, mnd., F.: nhd. »Schuhhalle«, Gildehaus, Warenniederlage und Verkaufsraum der Schuhmacher; E.: s. schæ, halle (1); L.: MndHwb 3, 113 (schôhalle)

schæhof, mnd., M.: nhd. »Schuhhof«, Gildehaus, Warenniederlage und Verkaufsraum für Schuhmacher; E.: s. schæ, hof; L.: MndHwb 3, 113 (schôhof), Lü 331a (schohof)

schæhærn, mnd., N.: nhd. Schuhhorn, Schuhlöffel, Schuhanzieher; E.: s. schæ, hærn; L.: MndHwb 3, 113 (schæhærn)

schæhðs, mnd., N.: nhd. »Schuhhaus«, Gildehaus der Lohgerber, Haus der Gesamtgilde, Versammlungsort der Gilde, Vertretung der Gesamtgilde als Institution; E.: s. schæ, hðs; L.: MndHwb 3, 113 (schôhûs), Lü 331a (schohof/schohûs); Son.: örtlich beschränkt

schȫien, schoygen, schæien, schuien, mnd., sw. V.: nhd. beschuhen, Schuhe anziehen, mit Schuhen bekleiden, flicken, besohlen; Vw.: s. be-, ent-, ðt-; Hw.: s. schȫen; E.: s. schȫen; L.: MndHwb 3, 112 (schȫ[i]en), Lü 331a (schoen); Son.: langes ö

schok, scok, schoeck, mnd., N.: nhd. »Schock«, Hocke, Garbenstand des Getreides, Bund, Gebinde, ein Zahlbegriff, eine Berechnungsart; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. s‑kok* 2, s‑kok‑k*, st. N. (a), Schock (N.), sechzig Stück; s. germ. *skekkjan, sw. V., schicken, ordnen; idg. *skek‑, *kek‑, *skeg‑, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pk 922; L.: MndHwb 3, 113f. (schok), Lü 331a (schok); Son.: sechzig Stück einer gängigen Sorte Münzen speziell von Pfennigen und Groschen, in der Lüneburger Saline wird der Vorausteil am Solewasser nach schok berechnet

schokÏre*?, schocker, mnd., M.: nhd. »Schocker«; ÜG.: lat. vomer, methodus; E.: s. schok; L.: MndHwb 3, 114 (schocker)

schæke, schocke, mnd., M.: nhd. Schenkel, Bein; Hw.: s. schõke; E.: s. schõke; L.: MndHwb 3, 114 (schæke); Son.: örtlich beschränkt

schȫke, schoke, schoeke, schoike, schouke, schocke, schuke, mnd., F.: nhd. Konkubine, liederliches Weib, Beischläferin, Hure; Vw.: s. krȫden-; E.: Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 114 (schȫke), Lü 331a (schoke); Son.: langes ö

schȫkenkint, schokenkint, mnd., N.: nhd. Hurenkind, Bastard, uneheliches Kind; Hw.: s. schȫkenhærenkint; E.: s. schȫke, kint; L.: MndHwb 3, 114 (schȫkenkint), Lü 331b (schokenkint); Son.: langes ö

schȫkenhærenkint, mnd., N.: nhd. Hurenkind, Bastard, uneheliches Kind; Hw.: s. schȫkenkint; E.: s. schȫke, hærenkint; L.: MndHwb 3, 114 (schȫken[hôren]kint); Son.: langes ö

schækenschrȫdÏre*, schækenschrȫder, schokenschroyr, mnd., M.: nhd. »Schockenschröter«, Hosenmacher; E.: s. schæke, schrȫdÏre; L.: MndHwb 3, 114 (schæckenschrȫder); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger

schȫkensȫne, schokensone, mnd., M.: nhd. Hurensohn, Bastard, Hurenkind; Vw.: s. krȫden-; E.: s. schȫke, sȫne (1); L.: MndHwb 3, 114 (schȫkensȫne), Lü 331b (schokenkint/schokensone); Son.: langes ö, als ehrenrührige Schelte

schokmõkÏre*, schokmõker, schokmaker, mnd., M.: nhd. »Schockmacher«, Stückarbeiter der schockweise gelohnt wird, Kleinböttcher; Vw.: s. ælt-; E.: s. schok, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 114 (schokmõker), Lü 331b (schokmaker) schæknechte, schoknecht, mnd., M.: nhd. »Schuhknecht«, Schuhmachergeselle, Schustergeselle; E.: s. schæ, knecht; L.: MndHwb 3, 114 (schôknecht), Lü 331b (schoknecht)

schæknechtesbüsse*, schæknechtsbüsse, mnd., F.: nhd. »Schuhknechtsbüchse«, Kasse der Schuhmachergesellen; E.: s. schæknecht, schæ, knecht, büsse; L.: MndHwb 3, 114 (schôknechtsbüsse)

schæknÆp, mnd., M.: nhd. Schuhmachermesser (N.); ÜG.: lat. auxarium; E.: s. schæ, knÆp (1); L.: MndHwb 3, 114 (schôknîp)

schækæp, mnd., M.: nhd. Ablösung der Pflicht zur Beratung der Hofhörigen zu erscheinen; E.: s. schæ, kæp (1); L.: MndHwb 3, 114 (schôkôp); Son.: örtlich beschränkt

schækrõm, schokrõm, schukrõm, mnd., M.: nhd. »Schuhkram«, Schuhladen, Schuhstand; E.: s. schæ, krõm; L.: MndHwb 3, 114 (schôkrâm), Lü 331b (schokrâm); Son.: örtlich beschränkt

schokrÐde, mnd., N.: nhd. Seil zum Schaukeln; ÜG.: lat. oscillum; E.: s. schok, rÐde (2); L.: MndHwb 3, 114 (schokrêde), Lü 331b (schokrêde)

schokrÐden, mnd., sw. V.: nhd. schaukeln; ÜG.: lat. oscillare; E.: s. schok, rÐden (3); L.: MndHwb 3, 114 (schokrêden), Lü 331b (schokrêden)

schoktal, mnd., M., F.: nhd. »Schockzahl«, Anzahl von sechzig; E.: s. schok, tal; L.: MndHwb 3, 114 (schoktal), Lü 331b (schoktal)

schoktÐgede, mnd., M.: nhd. Schockzehnt; E.: s. schok, tÐgede; L.: MndHwb 3, 114 (schoktÐgede)

schokwerk, mnd., N.: nhd. »Schockwerk«, Arbeit nach Stückzahl; E.: s. schok, werk; L.: MndHwb 3, 114 (schokwerk), Lü 331b (schokwerk)

schokwÐrt, mnd., N.: nhd. »Schockwert«, Ablösung des Getreidezehnten durch Zahlung von Geld?; E.: s. schok, wÐrt (2); L.: MndHwb 3, 114 (schokwÐrt)

schȫlÏre*, schȫler, schȫlere, scholer, schölre, schȫlder, mnd., M.: nhd. Schüler, Student der zum geistlichen Stande bestimmt ist, Insasse der Klosterschule, junger Geistlicher, Kleriker der auch als Schreiber dient, Schuljunge, Unterweisungen Empfangender; Vw.: s. bðten-, kõmer-, kerk-, kerken-, kær-, kurrende-, market-, opper-, opperman-, parre-, prÐster-, schÆf-, slõp-; Hw.: s. schælõre; I.: Lw. lat. scholarius?; E.: s. schæle; L.: MndHwb 3, 117 (schȫler[e]), Lü 331b (scholer); Son.: langes ö

schȫlÏrekær*, schȫlerkær, schȫlrekær, mnd., M.: nhd. »Schülerchor«, Chor (M.) (2) der den Insassen einer Klosterschule vorbehalten ist; E.: s. schȫlÏre, kær (1); L.: MndHwb 3, 118 (schȫlerkôr); Son.: langes ö

schȫlÏreken*, schȫlerken, schȫlreken, schȫlerkin, schælrekin, mnd., N.: nhd. »Schülerchen«; E.: s. schȫlÏre, ken; L.: MndHwb 3, 117 (schȫler[e]/schȫlerken), Lü 332a (schælrekÆn); Son.: langes ö

schȫlÏrenaltõr*, schälerenaltõr, mnd., M.: nhd. »Schüleraltar«, Altar in der Jakobikirche zu Greifswald; Q.: Pyl Greifswald Kirche 1 45; E.: s. schȫlÏre, altõr; L.: MndHwb 3, 117 (schȫlerenaltâr); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schȫlÏrisch*, schȫlersch, mnd., Adj.: nhd. schülerisch, oberflächlich; E.: s. schȫlÏre, isch; L.: MndHwb 3, 118 (schȫlersch); Son.: langes ö

schælambacht*, schæleambacht*, schælamt, mnd., N.: nhd. Schulamt, Lehrstelle; E.: s. schæle, ambacht; L.: MndHwb 3, 114 (schôlamt); Son.: schælemter (Pl.), jünger

schælappÏre*, schælapper, mnd., M.: nhd. Schuhflicker, Flickschuster; Hw.: s. schæleppÏre; E.: s. schæ, lappÏre; L.: MndHwb 3, 114 (schôlapper), Lü 331b (scholapper)

schælappe, mnd., M.: nhd. »Schuhlappen«, Stück vom Schuh, Flicken (M.) vom Schuh; E.: s. schæ, lappe; L.: MndHwb 3, 114 (schôlappe)

schælarbÐdÏre*, schælearbÐder*, schælearbeider*, schælarbÐder, schælarbeider, mnd., M.: nhd. »Schularbeiter«, Lehrer; E.: s. schæle, arbÐdÏre; L.: MndHwb 3, 115 (schôlarbê[i]der); Son.: jünger

schælarbÐt, schælarbeit, schælearbÐt*, schælearbeit*, mnd., M.: nhd. »Schularbeit«, von den Lehrern zu leistende Arbeit, Unterricht; E.: s. schæle, arbÐt; L.: MndHwb 3, 115 (schôlarbê[i]t); Son.: jünger

schælõre, scholare, mnd., M.: nhd. Schüler, Student der zum geistlichen Stande bestimmt ist, Insasse der Klosterschule, junger Geistlicher, Kleriker der auch als Schreiber dient; Hw.: s. schȫlÏre; E.: s. schæle; L.: MndHwb 3, 114 (schôlâre), Lü 331b (scholare); Son.: langes ö

schælastÏre*, schælaster, mnd., M.: nhd. »Scholaster«, Schulmeister, Kanoniker oder Domherr an einem Domstift, Leiter der Domschule; ÜG.: lat. rector scholarum?; E.: s. schælasticus, schæle; L.: MndHwb 3, 114 (schôlaster), Lü 331b (scholaster)

schælastÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »scholasterisch«; Hw.: s. schælastÏrische; E.: s. scholastÏre, isch

schælastÏrische*, schælastersche, mnd., F.: nhd. Scholastikerin in einem Kloster, Nonne; Hw.: s. schælastike; E.: s. schælastÏrisch, schælastÏre; L.: MndHwb 3, 114 (schôlastersche)

schælastÏrÆe*, schælasterÆe, schælastrÆe, mnd., F.: nhd. »Scholasteramt«, Amt des scholasticus an einem Domstift, dem scholasticus zur Ausübung seiner Tätigkeit zugewiesenes Gebäude; E.: s. schælastÏre; L.: MndHwb 3, 114f. (schôlast[e]rîe), Lü 331b (scholaster/scholast[e]rie)

schælastike, mnd., F.: nhd. Scholastikerin; Hw.: s. schælastÏrische; I.: Lw. lat. scholastica; E.: s. schælasticus; L.: MndHwb 3, 115 (schôlastike); Son.: nach der heiligen Scholastica deren Namenstag auf den 10. Februar fällt

scholasticus, mnd., M.: nhd. Scholaster, Scholastiker; Hw.: s. schælastÏre; ÜG.: lat. scholasticus; I.: Lw. lat. scholasticus; E.: s. lat. scholasticus, Adj., zur Schule gehörig, rhetorisch; s. gr. scolastikÒj (scholastikós), Adj., müßig, seine Muße den Wissenschaften widmend; vgl. gr. scol£zein (scholázein), V., sich Muße nehmen, sich Zeit nehmen; gr. skol» (skol›), F., Lehranstalt, Ort der Muße; vgl. idg. *seh‑, *sehi‑, *sehu‑, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888?; L.: MndHwb 3, 115 (scholasticus)

schælbæk, schælebæk*, mnd., N.: nhd. Schulbuch, Lehrbuch; E.: s. schæle, bæk (2); L.: MndHwb 3, 115 (schôlbôk); Son.: örtlich beschränkt

schældach, schæledach*, mnd., M.: nhd. Schultag, Unterrichtstag; E.: s. schæle, dach (1); L.: MndHwb 3, 115 (schôldach); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schælden, mnd., st. V.: nhd. stoßen, schieben, mit Stangen aneinander schieben; Vw.: s. in-, ȫver-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 115 (schælden), Lü 331b (scholden); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, nur in 3. Pers. Pl. Prät.? (schÐlden)?

scholder, mnd., M.: Vw.: s. schuldÏre; L.: MndHwb 3, 115 (scholder)

schȫlder, mnd., M.: Vw.: s. schȫlÏre; L.: MndHwb 3, 115 (schȫlder); Son.: langes ö

schældinge, schæledinge, mnd., Pl.: nhd. »Schuldinge«, Schulweisheit, gelehrter Kram, Schulwissenschaft; E.: s. schæle, dinc (1)?; L.: MndHwb 3, 115 (schôldinge), Lü 331b (schæl[e]dinge)

schældȫre, schældȫr, schæledȫre*, mnd., F.: nhd. »Schultüre«; E.: s. schæle, dȫre; L.: MndHwb 3, 115 (schôldȫre); Son.: langes ö

schæle, schole, mnd., F.: nhd. Schule, Schule als klösterliche Einrichtung, Klosterschule, Universität, Hochschule, Gesetzesschule der Juden, Synagoge, Gerichtsort, Gebäude das als Schule dient, Schulraum, Unterrichtsraum, Unterricht, Lehre, Schulamt, Schulgerechtigkeit, Gesamtheit der Schüler einer Schule, Ort der Lehre, Erziehung, Versammlung, Menge, Gesellschaft; ÜG.: lat. schola; Vw.: s. bÆ-, bæven-, dæbel-, jȫden-, juncvrouwen-, kerken-, kettÏre-, kinder-, klip-, knõben-, krǖze-, lÐre-, lÐremedder-, marketopper-, mÐgede-, partikulõr-, rÐken-, scherme-, schrÆf-, schrÆvÏre-, schrÆve-, schrÆvel-, singe-, spinne-, tucht-, vecht-, winkel-; I.: Lw. lat. schola; E.: s. as. sko-la* 10?, st. F. (æ), Haufe, Haufen, Schar (F.) (1); s. lat. schola, F., Untersuchung, Abhandlung, Vorlesung, Schule; gr. skol» (skol›), F., Lehranstalt, Ort der Muße; vgl. idg. *seh‑, *sehi‑, *sehu‑, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pk 888?; L.: MndHwb 3, 115 (schôle), Lü 331b (schole); Son.: langes ö

schȫle (1), schäle, mnd., F.: nhd. Welle, Wellenschlag; E.: ?; L.: MndHwb 3, 115 (schȫle); Son.: langes ö

schȫle (2), mnd., Adj.: nhd. seicht, untief; E.: s. schȫle (1); L.: MndHwb 3, 115 (schȫle); Son.: langes ö

schæleambacht*, mnd., N.: Vw.: s. schælambacht; L.: MndHwb 3, 114 (schôlamt)

schælearbÐder*, schælarbeider*, mnd., M.: nhd. Vw.: s. schælarbÐdÏre; L.: MndHwb 3, 115 (schôlarbê[i]der); Son.: jünger

schælearbÐt*, schælearbeit*, mnd., M.: Vw.: s. schælarbÐt; L.: MndHwb 3, 115 (schôlarbê[i]t); Son.: jünger

schælebæk*, mnd., N.: Vw.: s. schælbæk; L.: MndHwb 3, 115 (schôlbôk)

schælebræder, mnd., M.: nhd. »Schulbruder«, Schulkamerad; E.: s. schæle, bræder; L.: MndHwb 3, 115 (schôlebrôder)

schæledach*, mnd., M.: Vw.: s. schældach; L.: MndHwb 3, 115 (schôldach)

schæledÐnÏre*, schæledÐner, mnd., M.: nhd. »Schuldiener«, im Schuldienst Stehender, Schullehrer; Hw.: s. schælendÐnÏre; E.: s. schæle, dÐnÏre; L.: MndHwb 3, 115 (schôle[n]dêner); Son.: jünger

schæledȫre*, mnd., F.: Vw.: s. schældȫre; L.: MndHwb 3, 115 (schôldȫre); Son.: langes ö

schælegelt, mnd., N.: nhd. Schulgeld; Hw.: s. schælelæn; E.: s. schæle, gelt; L.: MndHwb 3, 116 (schôlegelt)

schælegeselle, schælgeselle, mnd., M.: nhd. »Schulgeselle«, unter dem Rektor an der Schule tätiger Lehrer, Hilfslehrer, Unterlehrer, Schüler, Schuljunge; E.: s. schæle, geselle; L.: MndHwb 3, 118 (schôlgeselle), Lü 331b (schæl[e]dinge/schælegeselle)

schælehõder*, mnd., M.: Vw.: s. schælhõder; L.: MndHwb 3, 118 (schôlhõder)

schælehældÏre*, schælehælder, schælhælder, mnd., M.: nhd. »Schulhalter«, Privatschulmeister, Lehrer der eine Privatschule hält; E.: s. schæle, hældÏre; L.: MndHwb 3, 118 (schôlhælder), Lü 331b (schæl[e]dinge/schæleholder)

schælehðs*, mnd., N.: Vw.: s. schælhðs; L.: MndHwb 3, 118 (schôlehûs)

schælekint, schælkint, schülkint, mnd., N.: nhd. Schulkind, Schüler; E.: s. schæle, kint; L.: MndHwb 3, 116 (schôl[e]kint), Lü 331b (schæl[e]dinge/schælekint)

schælekloppÏre*, schæleklopper, mnd., M.: nhd. »Schulklopfer«; E.: s. schæle, kloppÏre; L.: MndHwb 3, 116 (schôleklopper); Son.: örtlich beschränkt, ein Bediensteter bei den Juden der durch Klopfen zur Schule ruft

schælekunst, mnd., F.: nhd. »Schulkunst«, geistliche Wissenschaft, Gelehrsamkeit, Schulwissen, Schulbildung, Schulkenntnis; E.: s. schæle, kunst (1); L.: MndHwb 3, 116 (schôlekunst)

schælelÐhen*, schælelÐen, mnd., N.: nhd. Schullehen, von den Ratsherren verliehene Schulgerechtigkeit; E.: s. schæle, lÐhen; L.: MndHwb 3, 116 (schôlelêen)

scholei*, scholey, mnd., Interj.?: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 116 (scholey); Son.: örtlich beschränkt, nach der Darstellung der Magdeburger Schrift 169 Schrei der Juden beim Mainzer Pogrom 1285

schælelæn, schouwelelæn, mnd., N.: nhd. »Schullohn«, Schulgeld, bestimmter von jedem Schulkind an den Lehrer zu zahlender Betrag, gesamtes Schulgeld das von den Schülern einkommt; E.: s. schæle, læn; L.: MndHwb 3, 116 (schôlelôn)

schælemeddere*, schælemedder, mnd., F.: nhd. Frau die Kindern privat Elementarunterricht erteilt; E.: s. schæle, meddere; L.: MndHwb 3, 116 (schôlemedder)

schælemÐkÏre*, schælemÐker, mnd., M.: nhd. »Schalenmächer«, hölzerne Schalen (F.) (2) Verfertiger, Drechsler?; Hw.: s. schõlemÐkÏre; E.: s. schõle (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 116 (schôlemÐker)

schælemÐster, schælemeister, schælmeister, mnd., M.: nhd. »Schulmeister«, Titel eines Stiftsherrn bzw. Domherrn, Rektor der städtischen Schule, Lehrer, Dorfschulmeister (Bedeutung jünger), Dorflehrer; ÜG.: lat. scholasticus; Vw.: s. penninc-; I.: Lüt. lat. scholasticus; E.: s. schæle, mÐster; L.: MndHwb 3, 116 (schôl[e]mê[i]ster), Lü 331b (schæl[e]dinge/schælemêster)

schælemÐsterhðs, schælemeisterhðs, mnd., N.: nhd. »Schulmeisterhaus«; ÜG.: lat. doctiloteca; E.: s. schælemÐster, schæle, mÐsterhðs, mÐster, hðs; L.: MndHwb 3, 116 (schôlemê[i]sterhûs); Son.: jünger

schælemÐsterÆe, schælemeisterÆe, mnd., F.: nhd. »Schulmeisterei«, dem Scholastikus eines Domstifts gehörender Grund, Amtswohnung eines Schulmeisters; E.: s. schælemÐster, schæle, mÐsterÆe; L.: MndHwb 3, 116 (schôlemê[i]sterîe)

schælemÐsterinne, schælemmeisterinne, mnd., F.: nhd. »Schulmeisterin«, Lehrerin an einer städtischen Mädchenschule, Hexenmeisterin; Hw.: s. schælemÐsterische; E.: s. schælemÐster, inne (5), schæle, mÐsterinne; L.: MndHwb 3, 116 (schôlemê[i]sterinne); Son.: jünger

schælemÐsterisch***, mnd., Adj.: nhd. »schulmeisterisch«; Hw.: s. schælemÐsterische; E.: s. schælemÐster, isch, schæle, mÐsterisch

schælemÐsterische*, schælemeistersche, mnd., F.: nhd. »Schulmeisterin«, Scholastika in einem Nonnenkloster, Hexenmeisterin; Hw.: s. schælemÐsterinne; E.: s. schælmÐsterisch, schælemÐster, schæle, mÐsterische; L.: MndHwb 3, 116 (schôlemê[i]stersche)

schȫlen (1), schöllen, schullen, sȫlen, scölen, mnd., sw. V.: nhd. verpflichtet sein (V.), wert sein (V.), von Nutzen sein (V.), taugen, gebühren, zukommen, bestimmt sein (V.), zu leisten nötig haben, durch Sitte bzw. Moral bzw. Recht verpflichtet sein (V.), auf Grund fremden Willens genötigt sein (V.), gezwungen sein (V.), versprochen sein (V.), erlauben (V.), gestatten, dürfen, vorstellen, auftreten, darstellen, bezeichnen, müssen, können, im Begriff sein (V.), wollen (V.), durch höhere Gewalt bestimmt sein; Vw.: s. vör-; Q.: Ssp (1221-1224) (scölen); E.: s. as. s‑kul‑an* 443?, Prät.-Präs., sollen, müssen, werden; germ. *skulan, Prät.‑Präs., sollen; idg. *skel‑ (2)?, *kel‑ (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pk 927; L.: MndHwb 3, 116f. (schȫlen), Lü 331b (scholen); Son.: langes ö, sȫlen örtlich beschränkt

schȫlen (2), schälen, mnd., sw. V.: nhd. strömen, schlingern, schwanken, schütteln, Wellen schlagen, spülen, übergießen, hin bewegen und her bewegen, gurgeln, im Wasser hin schwenken und her schwenken; Vw.: s. af-, to-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 117 (schȫlen), Lü 331b (scholen); Son.: auch plaudern, schwatzen, Gewäsch machen, langes ö

schȫlen* (3), schȫlent, mnd., N.: nhd. Spülen, Übergießen; E.: s. schȫlen (2); L.: MndHwb 3, 117 (schȫlen/schȫlent); Son.: langes ö

schælendÐnÏre*, schælendÐner, mnd., M.: nhd. »Schulendiener«, im Schuldienst Stehender, Schullehrer; Hw.: s. schæledÐnÏre; E.: s. schæle, dÐnÏre; L.: MndHwb 3, 115 (schôle[n]dêner); Son.: jünger

schæleærdeninge, schælordeninge, mnd., F.: nhd. Schulordnung; E.: s. schæle, ærdeninge; L.: MndHwb 3, 117 (schôl[e]ærdeninge); Son.: jünger

schælepersæne*, schælepersæn, mnd., F.: nhd. »Schulperson«, Lehrer; E.: s. schæle, persæne (1); L.: MndHwb 3, 117 (schôlepersôn); Son.: jünger

schæleppÏre*, schælepper, mnd., M.: nhd. Schuhflicker, Flickschuster; Hw.: s. schælappÏre; E.: s. schæ, leppÏre; L.: MndHwb 3, 114 (schôlapper/schôlepper), Lü 331b (scholapper/scholepper)

schælepretium*, schæleprecium, mnd., M.: nhd. Schulgeld; I.: z. T. Lw. lat. pretium; E.: s. schæle, pretium; L.: MndHwb 3, 118 (schôleprecium); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schælerÐde*, mnd., F.: Vw.: s. schælrÐde; L.: MndHwb 3, 118 (schôlrÐde)

schæleregente*, mnd., M.: Vw.: s. schælregente; L.: MndHwb 3, 118 (schôlregente)

schæleregiment*, mnd., N.: Vw.: s. schælregiment; L.: MndHwb 3, 118 (schôlregiment)

schælesõke, mnd., F.: nhd. »Schulsache«, Schule betreffende Angelegenheit; E.: s. schæle, sõke; L.: MndHwb 3, 118 (schôlesõke)

schæleschrÆvÏre*, mnd., M.: Vw.: s. schælschrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 118 (schôlschrîver)

schælÐste, schæleiste, mnd., F.: nhd. Schuhleiste; E.: s. schæ, lÐste; L.: MndHwb 3, 118 (schôlê[i]ste)

schælestech*, mnd., F.: Vw.: s. schælstech; L.: MndHwb 3, 118 (schôlstech)

schælestrõte*, mnd., F.: Vw.: s. schælstrõte; L.: MndHwb 3, 118 (schôlstrõte)

schælestunde, schælstunde, mnd., F.: nhd. »Schulstunde«, Unterrichtsstunde in der Schule; E.: s. schæle, stunde; L.: MndHwb 3, 118 (schôl[e]stunde)

schȫlewõter, mnd., N.: nhd. spülendes Wasser, Wirbelstrom, Strudel; E.: s. schȫlen (2), wõter; L.: MndHwb 3, 118 (schȫlewõter), Lü 331b (scholewater); Son.: langes ö

schælgeselle, mnd., M.: Vw.: s. schælegeselle; L.: MndHwb 3, 118 (schôlgeselle)

schælhõder, schælehõder*, mnd., M.: nhd. »Schulhader«, Schulgezänk; E.: s. schæle, hõder; L.: MndHwb 3, 118 (schôlhõder); Son.: jünger

schælhælder, mnd., M.: Vw.: s. schælehældÏre; L.: MndHwb 3, 118 (schôlhælder)

schælhðs, schælehðs*, mnd., N.: nhd. Schulhaus, Schulgebäude, Synagoge; E.: s. schæle, hðs; L.: MndHwb 3, 118 (schôlhûs)

schællÆk*, schælÆk, mnd., Adj.: nhd. schulisch; E.: s. schæle, lÆk (3); R.: schælÆke kunst: nhd. »schulische Kunst«, Schulwissenschaft; L.: MndHwb 3, 118 (schôlÆk), Lü 331b (scholike kunst)

schȫlinge, mnd., F.: nhd. Vertragsstrafe, Konventionalstrafe; Hw.: s. schüllinge; E.: s. schȫlen (1), inge; L.: MndHwb 3, 118 (schȫlinge); Son.: langes ö

scholke, mnd., F.: nhd. Sumpf, Tümpel?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 118 (scholke), Lü 331b (scholke)

schȫlken, mnd., M.: nhd. Messerheft; Hw.: s. schõle; E.: s. schõle, ken?; L.: MndHwb 3, 118 (schȫlken); Son.: langes ö

scholle, mnd., F.: nhd. Scholle (F.) (2), Plattfisch; Hw.: s. schulle (1); E.: s. Kluge s. v. Scholle; s. mndd. schulle, mndl. scholla; L.: MndHwb 3, 118 (scholle), Lü 331b (scholle)

schælæn, mnd., F.: nhd. »Schuhlohn«, Geld zur Anschaffung von Schuhzeug; E.: s. schæ, læn; L.: MndHwb 3, 118 (schôlôn)

scholpe, mnd., F.: Vw.: s. schulpe; L.: MndHwb 3, 158 (schulpe/scholpe), Lü 331b (scholpe)

schælrÐde, schælerÐde*, mnd., F.: nhd. Schulrede, akademischer Vortrag; E.: s. schæle, rÐde (1); L.: MndHwb 3, 118 (schôlrÐde)

schælregente, schæleregente*, mnd., M.: nhd. »Schulregent«, Schulleiter, Schulrektor; E.: s. schæle, regente; L.: MndHwb 3, 118 (schôlregente)

schælregiment, schæleregiment*, mnd., N.: nhd. Schulregiment, Schulleitung, Leitung der Schule; E.: s. schæle, regiment; L.: MndHwb 3, 118 (schôlregiment)

schælschrÆvÏre*, schælschrÆver, schæleschrÆvÏre*, mnd., M.: nhd. »Schulschreiber«, Schreiblehrer, junger Geistlicher im Dienst der Stadt der die Bürgerkinder im Lesen und Schreiben unterrichtet; E.: s. schæle, schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 118 (schôlschrîver)

schælstech, schælestech*, mnd., F.: nhd. Schulsteg; E.: s. schæle, stech; L.: MndHwb 3, 118 (schôlstech); Son.: örtlich beschränkt, Laufbrücke über die Oker vom Bohlweg zur Burg in Braunschweig

schælstrõte, schælestrõte*, mnd., F.: nhd. Schulstraße; Q.: (Oschersleben 1530); E.: s. schæle, strõte (1); L.: MndHwb 3, 118 (schôlstrõte); Son.: örtlich beschränkt

schælstunde, mnd., F.: Vw.: s. schælestunde; L.: MndHwb 3, 118 (schôl[e]stunde)

scholtampt, mnd., N.: Vw.: s. schulteambacht; L.: MndHwb 3, 159 (schultammet, scholtampt)

scholte (1), mnd., F.: nhd. Ruderstange, Schiffsstange, Schubstange, Stange, Stange zum Fortstoßen des Schiffes; E.: ahd. skalta* 13, scalta*, st. F. (æ), Stange, Schubstange; germ. *skaldæ?, st. F. (æ), Stange; s. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923?; idg. *kel‑ (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548; L.: MndHwb 3, 118 (scholte); Son.: Abgabe von zwei Schilligen die dänische Schiffe zu zahlen haben

scholte (2), mnd., M.: Vw.: s. schulte; L.: MndHwb 3, 160 (schulthê[i]te, scholte)

scholtenhof, mnd., M.: Vw.: s. schultenhof; L.: MndHwb 3, 160 (schultenhof); Son.: örtlich beschränkt

scholtjõr, schaltjõr, mnd., N.: nhd. Schaltjahr; ÜG.: lat. annus bissextus; Hw.: s. schÐdeljõr; I.: Lüt. lat. annus bissextus?; E.: s. ahd. skaltjõr* 1, scaltjõr*, st. N. (a), Schaltjahr; s. jõr; L.: MndHwb 3, 118 (scholtjâr), Lü 332a (scholtjâr)

scholtkæren, mnd., N.: Vw.: s. schultkærn; L.: MndHwb 3, 161 (schultkæren/scholtkæren)

scholtswÆn, mnd., N.: Vw.: s. schultswÆn; L.: MndHwb 3, 161 (schultswîn/scholtswîn)

scholvÏre*, scholver, mnd., M.: nhd. Taucher; Hw.: s. schelvÏre, schalvÏre, schulvÏre; E.: s. schelvÏre; L.: MndHwb 3, 118 (scholver), Lü 332a (scholver)

schæmõkÏre*, schæmõker, schæmõkere, scoumõker, schæmacker, schumõker, mnd., M.: nhd. Schuhmacher, Schuster; Vw.: s. ælt-; Hw.: s. schæmÐkÏre; E.: s. schæ, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 118f. (schômõker[e]), Lü 332a (schomaker)

schæmõkÏreambacht*, schæmõkerammet, shæmõkeramt, schæmõkerampt, mnd., N.: nhd. »Schuhmacheramt«, Amt der Schuhmacher, Gilde der Schuhmacher, Zunft der Schuhmacher; E.: s. schæmõkÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkeram[me]t)

schæmõkÏregilde*, schæmõkergolde, schæmõkergille, mnd., F.: nhd. Schuhmachergilde; E.: s. schæmõkÏre, gilde; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkergilde)

schæmõkÏrehantwerk*, schæmõkerhantwerk, mnd., N.: nhd. Schuhmacherhandwerk; E.: s. schæmõkÏre, hantwerk (1); L.: MndHwb 3, 119 (schômõkerhantwerk)

schæmõkÏrehȫvetman*, schæmõkerhȫvetman, mnd., M.: nhd. »Schuhmacherhauptmann«, Vorsteher der deutschen Schuhmacher in Bergen (in Norwegen); E.: s. schæmõkÏre, hȫvetman; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkerhȫvetman); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schæmõkÏreknecht*, schæmõkerknecht, mnd., M.: nhd. »Schuhmacherknecht«, Schuhmachergeselle; E.: s. schæmõkÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkerknecht)

schæmõkÏremÐster*, schæmõkermÐster, schæmõkermeister, mnd., M.: nhd. Schuhmachermeister; Hw.: s. schæmÐkÏremÐster; E.: s. schæmõkÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkermê[i]ster)

schæschæmõkÏrepik*, schæmõkerpik, mnd., N.: nhd. »Schumacherpech«; ÜG.: lat. pix uscida; E.: s. schæmõkÏre, pik; L.: MndHwb 3, 119 (schômõmlerpik)

schæmõkÏresmesset*, schæmõkersmes, mnd., F.: nhd. Schuhmachermesser (N.); ÜG.: lat. ansarium; Hw.: s. schæmÐkÏresmes; E.: s. schæmõkÏre, messet; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkersmes)

schæmõkÏrestrõte*, schæmõkerstrõte, mnd., F.: nhd. »Schuhmacherstraße«, Straße der Schuhmacher in Bergen; E.: s. schæmõkÏre, strõte (1); L.: MndHwb 3, 119 (schômõkerstrâte); Son.: örtlich beschränkt

schæmõkÏreswerte*, schæmõkerswerte, schæmõkersw¯rte, mnd., F.: nhd. »Schuhmacherschwärze«; E.: s. schæmõkÏre, swerte; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkerswerte)

schæmõkÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schuhmacherisch«; Hw.: s. schæmõkÏrische; E.: s. schæmõkÏre, isch

schæmõkÏrische*, schæmõkersche, mnd., F.: nhd. »Schuhmacherin«, Frau eines Schumachers, Witwe eines Schumachers; E.: s. schæmõkÏrisch, schæmõkÏre; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkersche)

schæmõken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Schuhe machen; Hw.: s. schæmõken (2); E.: s. schæ, mõken (1)

schæmõken (2), schæmakent, mnd., N.: nhd. »Schuhmachen«, Anfertigung von Schuhen, Schuhmacherei; E.: s. schæmõken (1), schæ, mõkan (2); L.: MndHwb 3, 118 (schômõken[t])

schæmÐkÏre*, schæmÐker, schæmÐkere, scoumÐker, mnd., M.: nhd. »Schuhmächer«, Schuhmacher, Schuster; Hw.: s. schæmõkÏre; E.: s. schæ, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 118f. (schômõker[e]/schômÐker[e]), Lü 332a (schomaker/schomeker)

schæmÐkÏremÐster*, schæmÐkermÐster, schæmÐkermeister, mnd., M.: nhd. »Schuhmächermeister«, Schuhmachermeister; Hw.: s. schæmõkÏremÐster; E.: s. schæmÐkÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkermê[i]ster/schômÐkermê[i]ster)

schæmÐkÏresmesset*, schæmÐkersmes, mnd., F.: nhd. »Schuhmächermesser« (N.), Schuhmachermesser (N.); ÜG.: lat. ansarium; Hw.: s. schæmõkÏresmesset; E.: s. schæmÐkÏre, messet; L.: MndHwb 3, 119 (schômõkersmes/schômÐkersmes)

schæman, mnd., M.: nhd. »Schuhmann«, Schumacher; E.: s. schæ, man (1); L.: MndHwb 3, 119 (schôman)

schæmarket, mnd., N.: nhd. »Schuhmarkt«, im Schuhhof betrieber Handel mit Schuhen; E.: s. schæ, markte; L.: MndHwb 3, 119 (schômarket); Son.: örtlich beschränkt

schæmesset*, schæmes, mnd., N.: nhd. Schuhmesser; ÜG.: lat. ansarium, cultellus sutoris; E.: s. schæ, messet; L.: MndHwb 3, 119 (schômes)

schæmÐster, schæmeister, sc¦mÐgistre, sch¦mÐster, sch¦meister, mnd., M.: nhd. »Schuhmeister«, Schuhmacher einer klösterlichen Schuhwerkstatt, Schuster in einem Kloster, Vorsteher der Schusterinnung, Schuhmachermeister; E.: s. schæ, mÐster; L.: MndHwb 3, 119 (schômê[i]ster), Lü 332a (schomêster)

schon, mnd., sw. V.: Vw.: s. schȫlen (1); L.: MndHwb 119 (schon), Lü 332a (schon); Son.: langes ö

schȫn, mnd., Adj.: Vw.: s. schȫne (1); L.: MndHwb 3, 119 (schȫn), Lü 332a (schæn); Son.: langes ö

schæn (1), mnd., Adv.: Vw.: s. schæne (1); L.: MndHwb 3, 119 (schôn), Lü 332b (schæn)

schæn*** (2), mnd., Konj.: nhd. wenn, ob; Vw.: s. al-; E.: s. schæne (1)

schænõgel, mnd., M.: nhd. »Schuhnagel«, Schuhpflock; E.: s. schæ, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 119 (schônõgel), Lü 332a (schonagel)

schȫne (1), schȫn, schæne, schæn, mnd., Adj.: nhd. schön, hell, klar, herrlich, prächtig, glänzend, strahlend, licht, leuchtend, rein, sauber, fleckenlos, bedeutend, groß, ansehnlich, gesichtet, gesiebt, glatt, unbehaart, eben, wohlgestaltet, wohlklingend, vorzüglich, ausgezeichnet, erbaulich, erhebend, höflich, rücksichtsvoll, liebreich, schmeichelnd, berechnend, gut, heilkräftig, vorteilhaft, nützlich; Vw.: s. dðsent-, hõken-, market-, of-, ȫver-, vȫr-; E.: s. as. s‑kô‑n-i* (2) 11, Adj., schön, glänzend; germ. *skauni‑, *skauniz, *skaunja‑, *skaunjaz, Adj., ansehnlich, schön; s. idg. *keus‑, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pk 588; vgl. idg. *keu‑ (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pk 587; R.: bi schȫnem dage: nhd. »bei schönem Tage«, bei lichtem Tage; R.: schöne mõken: nhd. »schön machen«, reinigen, putzen; R.: schȫne vrouwe: nhd. schöne Frau; R.: to schȫner hæde: nhd. zu guter Vorsicht, bloß zur Sicherung einer Sache für sich oder andere, bloß zur Sicherung eines Vorteils für sich oder andere; R.: dat schȫneste: nhd. »das Schönste«, bester Vorteil, größter Vorteil; R.: up mÆn schȫne: nhd. nach meinem besten Vorteil; L.: MndHwb 3, 119f. (schȫn[e]), Lü 332a (schône); Son.: langes ö

schȫne (2), schæne, mnd., F.: nhd. Schönheit, Glanz, Herrlichkeit, Wohlgestalt, Zierde, Schmuck; Vw.: s. ge-; E.: s. as. s-kô‑n-i* (1) 1, s‑kâ‑n-i*, st. F. (i), Schönheit; s. germ. *skaunÆ‑, *skaunÆn, sw. F. (n), Schönheit; vgl. idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pk 588; idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pk 387; R.: sÆner worde schȫne hebben: nhd. »seiner Worte Schönheit heben«, achten auf die Worte die man spricht; L.: MndHwb 3, 120 (schȫne), Lü 332a (schône); Son.: langes ö

schȫne (3), mnd., N.: nhd. Feinbrot, Brot aus geschrotetem Roggenmehl; E.: s. schȫne (1); L.: MndHwb 3, 120 (schȫne); Son.: langes ö

schæne (1), schæn, mnd., Adv.: nhd. schön, hell, strahlend, herrlich, trefflich, lieblich, angenehm, vorzüglich, sparsam, bereits, schon; E.: s. ahd. skæno* 73, scæno, Adv., schön, herrlich, glänzend; s. skæni (1); R.: al schæne: nhd. wenn auch; R.: oft schæne: nhd. obwohl; R.: wan schæne: nhd. obgleich; L.: MndHwb 120 (schôn[e]), Lü 332a (schone)

schæne (2), mnd., F.: nhd. Schonung, Rücksichtnahme, aufmerksame Behandlung, Verschonung, Mäßigung, Zurückhaltung, Pause, Ferien, unbefugte Unterbrechung der Arbeit; E.: s. schænen; L.: MndHwb 3, 120 (schône), Lü 332a (schæne)

Schæne, mnd., ON: nhd. Schonen (in Schweden); E.: s. ON Schonen; L.: MndHwb 3, 120 (Schône)

schȫnebõrt, schȫnbõrt, mnd., F.: nhd. Maske, Larve; ÜG.: lat. larva; E.: s. schȫne (1), bõrt; L.: MndHwb 3, 120 (schȫnebõrt), Lü 332a (schôn[e]-/schôn[e]bart); Son.: langes ö

schȫnebȫse, schȫnbȫse, mnd., M.: nhd. Gleisner, Heuchler; E.: s. schȫne (1), bȫse (1); L.: MndHwb 3, 120 (schȫn[e]bȫse), Lü 332a (schôn[e]-/schôn[e]bose); Son.: langes ö

schȫnebræt, schȫnbræt, mnd., N.: nhd. Brot aus gesiebtem Roggenmehl; E.: s. schȫne (3), bræt; L.: MndHwb 3, 120 (schȫn[e]brôt), Lü 332a (schôn[e]-/schôn[e]brôt); Son.: langes ö

schȫnebǖdel, mnd., M.: nhd. schöner Beutel; E.: s. schȫne (1), bǖdel; L.: MndHwb 3, 121 (schȫnebǖdel); Son.: langes ö, langes ü

schonedak, mnd., N., M.: nhd. Armbrust; E.: ?, s. dak?; L.: MndHwb 3, 121 (schonedak)

schȫnedõne, mnd., F.: nhd. Schönheit; Hw.: s. schȫne (2); E.: s. schȫne (2), dõne (1); L.: MndHwb 3, 121 (schȫnedâne); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schȫnede*, schȫnde, schoende, mnd., F.: nhd. Schönheit, Pracht; E.: s. schȫne; L.: MndHwb 3, 119 (schȫnde), Lü 332a (schônde); Son.: langes ö

schȫnegõrn, mnd., N.: nhd. Fischnetz aus feinem Garn?; E.: s. schȫne (2), gõrn; L.: MndHwb 3, 121 (schȫnegõrn); Son.: langes ö

schȫnehȫde, mnd., F.: nhd. Sicherung; E.: s. schȫne (1), hȫde (1); R.: tæ schȫnerhȫde(!): nhd. zur Sicherung eines Vorteiles für sich und andere, sicherheitshalber; L.: MndHwb 3, 121 (schȫnehȫde); Son.: langes ö

schȫneke, mnd., Sb.: nhd. Ackerraute; ÜG.: lat. fumaria officinalis?; E.: s. schȫne?; L.: MndHwb 3, 121 (schȫneke); Son.: langes ö

schȫnekensap, mnd., N.: nhd. Saft der Ackerraute; E.: s. schȫneke, sap; L.: MndHwb 3, 121 (schȫnekensap); Son.: langes ö

schȫnekutte, mnd., F.: nhd. Ackerraute, Grindkraut; ÜG.: lat. fumaria officinalis?; E.: s. schȫne, kutte (1); L.: MndHwb 3, 121 (schȫnekutte); Son.: langes ö

schȫnelÆk, mnd., Adj.: nhd. schön, prächtig, herrlich, vorzüglich, trefflich, bedeutend, lieblich, gnädig, glimpflich; Hw.: s. schȫnlÆk; E.: s. schȫne (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 121 (schȫn[e]lÆk), Lü 332a (schæn[e]lik); Son.: langes ö

schȫnelÆken, mnd., Adv.: nhd. auf schöne Weise (F.) (2); Hw.: s. schȫnlÆken; E.: s. schȫne (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 121 (schȫnelÆk/schȫnelÆken), Lü 332a (schôn[e]liken); Son.: langes ö

schȫnemõken, mnd., sw. V.: nhd. »schönmachen«, putzen, fegen; E.: s. schȫne (1), mõken (1); L.: MndHwb 3, 121 (schȫnemõken); Son.: langes ö

schænemarket, mnd., M.: nhd. »Schonenmarkt«, der zur Zeit des Heringsfanges in Schonen stattfindende Markt; E.: s. Schænen, market; L.: MndHwb 3, 121 (schônenmarket), Lü 332a (schônemarket)

schȫnen, schonen, mnd., sw. V.: nhd. »schönen«, schön machen, glänzend werden, leuchtend werden; ÜG.: lat. clarescere; Vw.: s. ent-, ȫver-, vör-; Hw.: s. schȫnigen; E.: s. ahd. skænen* 2, scænen*, sw. V. (1a), verschönen, schmücken, verzieren; germ. *skaunjan, sw. V., verschönen, schmücken; s. idg. *keus‑, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu‑ (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587; s. schȫne (1); L.: MndHwb 3, 121 (schȫnen), Lü 332a (schonen); Son.: langes ö

schænen (1), mnd., sw. V.: nhd. schonen, verschonen, vor Schaden bewahren, rücksichtsvoll behandeln, nicht verletzen, mit Rücksicht behandeln, nicht übermäßig beanspruchen, vor Beschädigung bewahren, nicht antasten, sparen, nicht kränken, innehalten, ehren, ungestraft lassen, unterlassen (V.); Vw.: s. be-, ent-, vör-; E.: s. ahd. skænen* 2, scænen*, sw. V. (1a), verschönen, schmücken, verzieren; germ. *skaunjan, sw. V., verschönen, schmücken; s. idg. *keus‑, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu‑ (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587; L.: MndHwb 3, 121f. (schônen)

schænen* (2), schænent, mnd., N.: nhd. »Schonen«, Rücksichtnahme; E.: s. schænen (1); L.: MndHwb 3, 121f. (schônen/schônent)

schȫnenrogge, schȫnenroggen, mnd., M.: nhd. Brot aus gesiebtem Roggenmehl, Brot von dreieckiger Form; Hw.: s. schȫnrogge; E.: s. schȫne (3), rogge (1); L.: MndHwb 3, 122 (schȫne[n]rogge[n]), Lü 332a (schôn[e]/schôn[e]rogge); Son.: langes ö

schænetÆt, schænetid, mnd., F., M.: nhd. »Schonenzeit«, Zeit des Heringsfangs bei Schonen (Spätsommer); E.: s. Schænen, tÆt; L.: MndHwb 3, 122 (schônetît), Lü 332 (schôn[e]-/schônetid)

schænevõrÏre*, schænevõrer, mnd., M.: nhd. »Schonenfahrer«, Schiffer der regelmäßig nach Schonen fährt, Kaufmann der schonischen Heringsfang und Heringshandel betreibt, Schonenfahrerschiff; Hw.: s. schænevõre; E.: s. Schæne, võrÏre; L.: MndHwb 3, 121 (schônevõr[e]/schônevõrer), Lü 332a (schôn[e]-/schæn[e]võrer)

schænevõrÏregilde*, schænevõrergilde, mnd., F.: nhd. »Schonenfahrergilde«, Genossenschaft der Schonenfahrer, Gesellschaft der Schonenfahrer; E.: s. schænenvõrÏre, Schæne, võrÏre, gilde; L.: MndHwb 3, 121 (schônevõrergilde)

schænevõrÏremast*, schænevõrermast, mnd., F.: nhd. »Schonenfahrermast«, Hauptmast, Großmast; E.: s. schænevõrÏre, Schæne, võrÏre, mast (1); L.: MndHwb 3, 121 (schônevõrermast)

schænevõrÏreschüttinc*, schænevõrerschüttinc, schænevõrschüttinc, mnd., M.: nhd. »Schonenfahrerschütting«, Versammlungshaus der Schonenfahrer; Hw.: s. schænenvõrÏresschütting; E.: s. schænevõrÏre, Schæne, võrÏre, schüttinc; L.: MndHwb 3, 121 (schônevõr[er][s]schüttinc)

schænevõrÏresschüttinc*, schænevõrersschüttinc, schænevõsschüttinc, mnd., M.: nhd. »Schonenfahrerschütting«, Versammlungshaus der Schonenfahrer; Hw.: s. schænenvõrÏreschütting; E.: s. schænevõrÏreschüttinc; L.: MndHwb 3, 121 (schônevõr[er][s]schüttinc)

schænevõrÏresÐgel*, schænevõrersÐgel, schænvõrsÐgel, mnd., N.: nhd. »Schonenfahrersegel«, Hauptsegel zu unterst am Großmast; Hw.: s. schænevõrÏressÐgel; E.: s. schænevõrÏre, Schæne, võrÏre, sÐgel (1); L.: MndHwb 3, 121 (schôn[e]võr[er][s]sÐgel)

schænevõrÏressÐgel*, schænevõrerssÐgel, mnd., N.: nhd. »Schonenfahrerssegel«, Hauptsegel zu unterst am Großmast; Hw.: s. schænevõrÏresÐgel, schænwerksÐgel; E.: s. schænevõrÏre, Schæne, võrÏre, sÐgel (1); L.: MndHwb 3, 121 (schôn[e]võr[er][s]sÐgel)

schænevõre, schænevõr, mnd., M.: nhd. »Schonenfahrer«, Schiffer der regelmäßig nach Schonen fährt, Kaufmann der schonischen Heringsfang, und Heringshandel betreibt, Schonenfahrerschiff; Hw.: s. schænevõrÏre; E.: s. Schæne, võre (5); L.: MndHwb 3, 121 (schônevõr[e]), Lü 332a (schôn[e]-/schôn[e]võr[e])

schænevart, mnd., F.: nhd. »Schonenfahrt«, Fahrt zum Heringsfang nach Schonen; E.: s. Schæne, võrt (1); L.: MndHwb 3, 121 (schônevõrt), Lü 332a (schôn[e]-/schôn[e]vart)

schȫnevÐdere*, schȫnevÐder, mnd., F.: nhd. Feder in einem Schloss; ÜG.: lat. tinctra?; E.: s. schȫne (2), vÐdere (1); L.: MndHwb 3, 121 (schȫnevÐder), Lü 332a (schôn[e]-/schôn[e]veder); Son.: langes ö

schȫnewant, mnd., F.: nhd. »Schönwand«, feine Leinwand, Schöntuch; Hw.: s. schȫngewant; E.: s. schȫne (1), want; L.: MndHwb 3, 122 (schȫnewant); Son.: langes ö

schænewõrt, schænewært, mnd., Adv.: nhd. »schonenwärts«, nach Schonen gerichtet; E.: s. Schænen, wõrt; L.: MndHwb 3, 122 (schônewart)

schȫnewerk, mnd., N.: nhd. »Schönwerk«, feines Pelzwerk; Hw.: s. schȫnwerk; E.: s. schȫne (1), werk; L.: MndHwb 3, 122 (schȫnewerk); Son.: langes ö

schonfÐringe, mnd., F.: nhd. Unbill, Kränkung; Hw.: s. schanfÐringe; E.: s. schanfÐren, inge; L.: MndHwb 3, 122 (schonfêringe)

schȫngewant, mnd., F.: nhd. »Schöngewand«, feine Leinwand, Schöntuch; Hw.: s. schȫnewant; E.: s. schȫne (1), gewant; L.: MndHwb 3, 122 (schȫnewant/schȫngewant); Son.: langes ö

schȫnhÐt, schȫnheit, mnd., F.: nhd. Schönheit, Pracht, Herrlichkeit, schöne Gestalt, Zier, Schmuck, sittliche Würde, Tugend; Hw.: s. schȫnichhÐt; E.: s. schȫne (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 122 (schȫnhê[i]t); Son.: langes ö

schȫnich***, mnd., Adj.: nhd. schön; Hw.: s. schȫnichhÐt; E.: s. schȫn (1), ich (2); Son.: langes ö

schȫnichhÐt*, schȫnichÐt, schȫnicheit, schonicheit, mnd., F.: nhd. Schönheit, körperliche Schönheit; Hw.: s. schȫnhÐt; E.: s. schȫnich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 122 (schȫnichê[i]t), Lü 332b (schonicheit); Son.: langes ö

schȫnigen, schoenigen, mnd., sw. V.: nhd. »schönigen«, säubern, reinigen; E.: s. schȫnen; L.: MndHwb 3, 122 (schȫnigen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schæninge***, mnd., F.: nhd. Schonung, Rücksicht, Unterlassung; Vw.: s. vör-; E.: s. schænen, inge

schænisch*, schænesch, schænes, schænsch, schoensch, mnd., Adj.: nhd. schonisch, bei Schonen gefangen, Schonen betreffend; E.: s. Schænen, isch; L.: MndHwb 3, 122 (schônesch)

schȫnklaffÏre***, schȫnklaffer***, mnd., M.: nhd. »Schönklaffer«, schöne Worte Machender, Schmeichler; Hw.: s. schȫnklaffÏrisch; E.: s. schȫnklaffen, schȫne (1), klaffÏre; Son.: langes ö

schȫnklaffÏrisch***, schȫnklafferisch***, mnd., Adj.: nhd. »schönklaffig«, schmeichlerisch; Hw.: s. schȫnklaffÏrische; E.: s. schȫnklaffÏre, isch; Son.: langes ö

schȫnklaffÏrische*, schȫnklaffersche, mnd., F.: nhd. »Schönklafferin«, schöne Worte Machende, Schmeichlerin; E.: s. schȫnklaffÏrisch, schȫne (1), klaffÏrische; L.: MndHwb 3, 122 (schȫnklaffersche); Son.: langes ö

schȫnklaffen***, mnd., sw. V.: nhd. »schönklaffen«, schön reden; Hw.: s. schȫnklaffÏre; E.: s. schȫne (1), klaffen (1); Son.: langes ö

schænlendÏre*, schȫnlender, mnd., M.: nhd. »Schonenländer«, Einwohner von Schonen; E.: s. Schænen, lendÏre; L.: MndHwb 3, 122 (schônlender); Son.: langes ö

schȫnlÆk, mnd., Adj.: nhd. schön, prächtig, herrlich, vorzüglich, trefflich, bedeutend, lieblich, gnädig, glimpflich; Hw.: s. schȫnelÆk; E.: s. schȫne (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 122 (schȫnlÆk), Lü 332a (schæn[e]lik); Son.: langes ö

schȫnlÆken, mnd., Adv.: nhd. auf schöne Weise (F.) (2); Hw.: s. schȫnelÆken; E.: s. schȫne (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 121 (schȫnlÆken), Lü 332a (schôn[e]liken); Son.: langes ö

schȫnpȫkÏre*, schȫnpȫker, schoenpoker, mnd., M.: nhd. Schönredner, Schmeichler; E.: s. schȫne (1), pȫkÏre; L.: MndHwb 3, 122 (schȫnpȫker); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schænrÐse, schænreise, mnd., F.: nhd. »Schonenreise«, Fahrt zum Heringsfang nach Schonen; E.: s. Schænen, rÐse (2); L.: MndHwb 3, 122 (schônrêise)

schȫnrogge, schȫnroggen, schȫnroche, mnd., M.: nhd. Brot aus gesiebtem Roggenmehl, Brot von dreieckiger Form; Hw.: s. schȫnenrogge; E.: s. schȫne (3), rogge (1); L.: MndHwb 3, 122 (schȫnrogge[n]), Lü 332a (schôn[e]/schôn[e]rogge); Son.: langes ö

schænsÆde, mnd., F.: nhd. »Schonenseite«, Gebiet von Schonen; E.: s. Schænen, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 122 (schônsîde)

schænsmÐr, mnd., N.: nhd. »Schuhschmer«, Schuhwichse; E.: s. schæ, smÐr; L.: MndHwb 3, 122 (schôsmÐr)

schȫnte, mnd., F.: nhd. Schönheit; Hw.: s. schȫne (2); E.: s. schȫnede, schȫne (2); L.: MndHwb 3, 122 (schȫnte); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schȫnwerk, mnd., N.: nhd. »Schönwerk«, feines Pelzwerk; E.: s. schȫne (1), werk; L.: MndHwb 3, 122 (schȫnwerk); Son.: langes ö

schænwerksÐgel, mnd., N.: nhd. Hauptsegel zu unterst am Großmast; Hw.: s. schænevõrÏressÐgel; E.: s. Schænen, werk, sÐgel (1); L.: MndHwb 3, 122 (schônweksÐgel)

schop***, schup, schaft, schap, mnd., Suff.: nhd. »schaft«; Vw.: s. õdel-, bõre-, bõr-, bõten-, bebæde-, bæde-, bÐr-, berÐt-, blÆde-, blædesvrünt-, bæde-, bæle-, börgÏre-, börgÏremÐster-, börge-, borgen-, bröder-, brðt-, brutwer-, brðwÏre-, bðr-, bðrmÐster-, bðten-, dÆaken-, dömÏre-, dorp-, drank-, drunken-, dǖvel-, Ð-, Ðgen-, Ðgent-, Ðhafte-, ent-, Ðrde-, erre-, erve-, ervenõme-, et-, Ðt-, gebðr-, gemÐn-, gerõt-, gerÐt-, gesel-, gevadder-, gevrünt-, gewÐre-, gilde-, gÆsel-, gæ-, gægrÐve-, gram-, grÐme-, grÐve, grimme-, hanse-, hÐiden-, hense-, hensegrÐven-, hÐr-, hÐrde-, hergen-, hilligen-, holt-, hæn-, hȫne-, hȫr-, hȫvet-, hȫvetman-, hȫvethÐr-, hult-, ipocrît-, jȫde-, junchÐre-, juncvrouwen-, ken-, kint-, knecht-, knechte-, kæpel-, kæpen-, kæpman-, kumpõne-, kunt-, lant-, lÐ-, lÐhen-, leie-, lÆfÐgen-, mõ-, mõch-, mõge-, malõt-, mõt-, meigrÐven-, melõte-, mÐster-, mertelÏre-, min-, mȫnike-, munt-, muntbõr-, nõber-, nõbðr-, nõbörgÏre-, nachtbæl-, nõgebæren-, nÆt-, næt-, notõrius-, nut-, offer-, ælder-, ælderman-, ældermannes-, opper-, ærkünt-, ært-, põde-, palandesgrÐve-, pande-, pant-, papegæien-, põpe-, patrænõt-, patræn-, põwes-, pÐlegrÆmõtie-, prÐlõte-, prÐlõtðr-, prÐster-, prior-, racke-, rõde-, rõt-, recht-, rÐde- (1), rÐde- (2), ref-, reide-, rÐken-, rÐt- (1), rÐt- (2), rÐt- (3), richte-, riddÏre-, schaffÏre-, schÐpen-, schulten-, schütte-, sel-, sÐlewerdÏre-, sibbe-, sÆdenwerkÏre-, slǖtÏre-, sülfgelde-, süster-, swõger-, swÐger-, swæren-, tæmõge-, trðwe-, unechte-, untersõte-, vadder-, võder-, vangen-, vedder-, vehede-, vÆent-, vÆfbðre-, vitõlie-, vorlõten-, vȫrmündÏre-, vȫrmünde-, vȫrmunt-, vörste-, vȫrstendÏre-, vorwant-, vrÐde-, vrÆgrÐve-, vræt-, vrünt-, wõr-, wardein-, wÐr-, werkplÐgÏre-, wÐten-, wæninge-, wÆken-, wit-; E.: ?; Son.: langes ü, langes ö

schæp***, mnd., M.: nhd. Schub, Anschub; Vw.: s. vȫr-; E.: ?; Son.: langes ö

schæpe (1), mnd., F.: nhd. Schuppe; ÜG.: lat. squama; E.: vgl. mhd. schuope, F., Schuppe; s. ahd. skuoba* 6, scuoba*, sw. F. (n), Schuppe; s. germ. *skæbæ, st. F. (æ), Scharre, Schuppe; vgl. idg. *skab‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 122 (schôpe), Lü 332b (schope)

schæpe (2), sch²pe, schoype, schoupe, sch¦pe, schoppe, mnd., F.: nhd. Schöpfkelle, Mauerkelle, Füllkelle der Brauer; Vw.: s. nacken-; Hw.: s. schõpe; E.: s. schõpe; L.: MndHwb 3, 122 (schôpe), Lü 332b (schôpe)

schæpek, mnd., N.: nhd. »Schuhpech«, Schusterpech; E.: s. schæ, pek; L.: MndHwb 3, 122 (schôpek)

schæpenbȫre, mnd., N.: nhd. Schöpfgebühr; E.: s. schæpe (2), bȫre (3); L.: MndHwb 3, 122 (schôpenbȫre); Son.: langes ö

schæpenbrðwÏre*, schæpenbrðwer, schæpenbrouwer, mnd., M.: nhd. »Schoppenbrauer«, selbständiger Brauergeselle, Brauerknecht der in seinem eigenem Brot sitzt und dem Brauer um einen gewissen Lohn bei jedem Brau hilft; E.: s. schæp (2), brðwÏre; L.: MndHwb 3, 122 (schôpenbrûwer), Lü 332b (schôpenbruwer)

schæpenhouwÏre*, schæpenhouwer, schæpehouwer, mnd., M.: nhd. »Schoppenhauer«, Verfertiger von Schöpfkellen; E.: s. schæpe (2), houwÏre; L.: MndHwb 3, 123 (schôpe[n]houwer)

schæpenstÐl, mnd., M.: nhd. Stiel der Füllkelle; E.: s. schæpe (2), stÐl (1); L.: MndHwb 3, 123 (schôpenstÐl), Lü 332b (schôpenstÐl); Son.: Straßenstummel (Straßenname)

schopenstæl, mnd., M.: nhd. Bezeichnung für den Kak in Bremen; Q.: Meckl. Jb. 13 417; E.: ?; L.: MndHwb 3, 123 (schopenstôl)

schæpenwrechtÏre*, schæpenwörtere, schæpewörtere, mnd., M.: nhd. Verfertiger von Schöpfkellen; E.: s. schæpe (2), wrechtÏre; L.: MndHwb 3, 123 (schôpe[n]wörtere)

schophengel, mnd., M.: nhd. Ballen (M.) Nasenschleim; ÜG.: lat. screatus; E.: ?, s. hengel; L.: MndHwb 3, 123 (schophengel), Lü 332b (schophengel)

schæpinne, mnd., F.: nhd. Schuhpinne, Schuhzwick; E.: s. schæ, pinne; L.: MndHwb 3, 123 (schôpinne), Lü 332b (schopinne); Son.: örtlich beschränkt

schoppÏre*, schopper***, mnd., M.: nhd. »Schafter«?; Vw.: s. bæde-; E.: s. schop (1)

schoppe, mnd., M., F.: nhd. Schuppen (M.) (1), Scheune, Schauer (M.) (1), Unterstellraum; E.: s. ahd. skupfa* (1) 2, scupha*, sw. F. (n), Schuppen (M.) (1), Scheune, Scheuer; s. germ. *skupa, *skuppa, Sb., Schober, Schuppen (M.) (1); vgl. idg. *skeup‑?, *keup‑?, *skeubh‑?, *skeub‑?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956; L.: MndHwb 3, 123 (schoppe), Lü 332b (schoppe)

schoppen***, mnd., sw. V.: nhd. »schaften«; Vw.: s. beerve-, bekunt-, bevrünt-, bæde-, gesel-, hÐr-, sel-, riddÏre-, vör-, vörbæde-, vörbæt-, vörbrÐve-, vrünt-, wÐrt-; E.: s. schop (1)

schöps, mnd., M.: nhd. Schöps, Hammel, verschittener Schafbock; E.: s. Kluge s. v. Schöps; s. tschech. skipec, M., verschnittener Schafbock, vgl. tschech. skopiti, V., verschneiden; L.: MndHwb 3, 123 (schöps); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schopwÆn, mnd., M.: nhd. Schöpfwein, Abfallwein; E.: s. schæpe (2), wÆn; L.: MndHwb 3, 123 (schopwîn)

schæquerdel, mnd., M.: nhd. Schuheinfassung; ÜG.: lat. intercutus; E.: s. schæ, querdel; L.: MndHwb 3, 123 (schôquerdel), Lü 332b (schoquerdel)

schær (1), mnd., M.: nhd. »Schur«, Schnitt, Mahd, Ertrag der Heuernte; E.: s. ahd. skora* 4, scora, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Schaufel, Hacke (F.) (2), Spitzhaue; germ. *skuræ‑, *skuræn, sw. F. (n), Schaufel; s. idg. *skÐu‑ (6), *skÐut‑, V., schneiden, trennen, kratzen, scharren, stochern, stöbern, Pokorny 954; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 123 (schôr); Son.: örtlich beschränkt

schær (2), schoir, mnd., Sb.: nhd. ein Beiname?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 123 (schôr); Son.: örtlich beschränkt

schær (3), mnd., F.: nhd. Schurwolle; E.: s. schær (1); L.: MndHwb 3, 123 (schôr)

schær (4), schoer, schoor, schõr, mnd., N.: nhd. Vorland, Hafengelände, Felszacke, hohes felsiges Ufer; E.: s. ahd. skorro* 2, scorro*, sw. M. (n), Klippe, Felsvorsprung, Felsen; s. germ. *skarja‑, *skarjam, st. N. (a), Klippe, Schäre; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 123 (schær), Lü 332b (schær[e]r); Son.: örtlich beschränkt

schærbrügge, schoorbrügge, schoerbrügge, mnd., F.: nhd. Schaartorsbrücke; E.: s. schær (4), brügge; L.: MndHwb 3, 123 (schærbrügge)

schorbuk, scherbuk, scharbuk, schörbuk, schorbuck, mnd., M.: nhd. Skorbut, Mundfäule; Hw.: s. scharbuk; E.: s. Kluge s. v. Skorbut; vgl. nl. scheurerbek, M., wunder Mund; L.: MndHwb 3, 123 (schorbuk), Lü 332b (schorbuk)

schorbukesdrank*, schorbuksdrank scharbuksdrank, schorbocksdrank, mnd., M.: nhd. »Skorbutstrunk«, Medizin gegen Skorbut; E.: s. schorbuk, drank; L.: MndHwb 3, 123 (schorbuksdrank)

schorbukeswõter*, schorbukswõter, schorbuckswõter, mnd., N.: nhd. »Skorbutswasser«, Medizin gegen Skorbut; ÜG.: lat. aqua antiscorbutica; I.: Lüt. lat. aqua antiscorbutica; E.: s. schorbuk, wõter; L.: MndHwb 3, 123 (schorbukswõter), Lü 332b (schorbuk/schorbuckswater)

schærdam, scordam, mnd., M.: nhd. Damm am Hafengelände entlangführend, Schaarsteinweg; E.: s. schær (4), dam; L.: MndHwb 3, 123 (schôrdam); Son.: örtlich beschränkt

schærde, mnd., Pl.: Hw.: s. schært; L.: MndHwb 3, 126 (schært), Lü 332b (schorde)

schordel, mnd., N.: nhd. Schilf; ÜG.: lat. ulva; E.: s. schær (4)?; L.: MndHwb 3, 123 (schordel), Lü 332b (schordel)

schördeldæk, mnd., M.: Vw.: s. schörteldæk; L.: MndHwb 3, 123 (schörteldôk)

schærdep, mnd., N.: nhd. Kanal, Abzugsgraben; E.: s. schære; L.: MndHwb 3, 123 (schôrdep)

schordæk, scordæk, mnd., M.: nhd. selbstgemachtes Tuch; E.: s. schær (3), dæk (1); L.: MndHwb 3, 123 (schordôk), Lü 332b (schordôk); Son.: örtlich beschränkt

schærdær, mnd., F.: Vw.: s. schõrdær; L.: MndHwb 3, 123 (schærdær); Son.: örtlich beschränkt

schære (1), schær, mnd., M.: nhd. Riss, Spalte; E.: ?; L.: MndHwb 3, 123 (schôr[e]), Lü 332b (schore)

schære (2), schær, mnd., F.: nhd. Sperre, Verhau aus schräggestellten Pfählen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 123 (schær[e]), Lü 332b (schore)

schore, mnd., N.: nhd. Geschmeide?, Schere?; E.: s. schÐre?; L.: MndHwb 3, 123 (schore), Lü 332b (schore)

schoregante, mnd., M.: Vw.: s. schorigante; L.: MndHwb 3, 124 (schoregante)

schærekerke, schõrekerke, mnd., F.: nhd. Kapelle am Hafengelände, Schaarkapelle; E.: s. schær (4), kerke (1); L.: MndHwb 3, 124 (schôrkerke); Son.: örtlich beschränkt

schærÐme, mnd., M.: nhd. Schuhriemen; E.: s. schæ, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 124 (schôrÐme)

schȫren, scoren, schoeren, schairen, mnd., sw. V.: nhd. zerreißen, zerbrechen, reißen, brechen, bersten, Leck schlagen, absacken, Risse und Lecke bekommen (Schiffe die auf den Grund oder eine Klippe stoßen), auseinandertreiben, spalten, auflösen, vernichten, verletzen, zerrissen sein (V.), zerfetzt sein (V.), auflösen, freimachen, losreißen, trennen; Vw.: s. af-, be-, to-, vör-; E.: s. schære (1); L.: MndHwb 3, 124 (schȫren), Lü 332b (schoren); Son.: langes ö, schairen örtlich beschränkt

schorÐnstÐn*, schornstÐn, schornstein, mnd., M.: nhd. Schornstein; Hw.: s. schorstÐn; E.: s. schorstÐn?; L.: MndHwb 3, 125 (schorstê[i]n/schornstê[i]n)

schæren*** (1), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. ?; Vw.: s. vör-; E.: s. schȫren?; Son.: langes ö

schæren*** (2), mnd., (Part. Prät.=)Adv.: nhd. ?; Vw.: s. vör-; E.: s. schȫren?; Son.: langes ö

schærepust, schorepust, mnd., M.: nhd. Stützpfosten der Kappe der Windmühle, Stützbalken der Kappe der Windmühle; Hw.: s. schõre (3); Q.: Napiersky Liber redituum 2 56 (1349-1406); E.: ?; L.: MndHwb 3, 124 (schærepust), Lü 332b (schorepust); Son.: örtlich beschränkt

schorf (1), scharf, mnd., M.: nhd. Schorf, Grind, Rinde, Krätze, Räude, Tölpel, Dummkopf; ÜG.: lat. scabies; Vw.: s. brÐgen-; E.: s. ahd. skorf* 2, skurf*, scorf*, scurf*, st. M. (a?), Schorf, Grind; germ. *skurfa‑, *skurfaz, st. M. (a), Schorf, Grind; s. idg. *skerp‑, *kerp‑, V., schneiden, Pokorny 944; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; s. Kluge s. v. Schorf; L.: MndHwb 3, 124 (schorf), Lü 332b (schorf); Son.: scharf örtlich beschränkt

schorf (2), mnd., Adj.: nhd. rauh, eine fehlerhafte Eigenschaft von Wolle habend; E.: s. schorf (1)?; L.: MndHwb 3, 124 (schorf)

schorfachtich, schorfhechtich, schorfhestich, mnd., Adj.: Vw.: s. schorfhaftich; L.: MndHwb 3, 124 (schorfachtich), Lü 332b (schorfachtich)

schorfõdere*?, schorfõder, mnd., F.: nhd. Berechnung des Adergelds; Q.: Nyrop 2 367 (Statuten des Flensburger Baderamtes 1515); E.: s. schorf (1)?, õdere (3)?; L.: MndHwb 3, 124 (schorfõder)

schorfhaftich*, schorfachtich, schorfhechtich, schorfhestich, mnd., Adj.: nhd. »schorfhaftig«, rauh, schäbig, krätzig; ÜG.: lat. scaber, scabiosus, scabidus; Hw.: s. schorvet, schörvÐhaftich; E.: s. schorf (1), achtich (1), haftich; L.: MndHwb 3, 124 (schorfachtich), Lü 332b (schorfachtich)

schorflõdeke, schorfladeke, schorflædeke, schorflodeke, mnd., F.: nhd. Grindwurz, Schorflattich; ÜG.: lat. rumex acutus?, bardana lapathium?, lapathum, lapathium?, lappa?; Hw.: s. schorflæk, schorfwort; E.: s. schorf (1), lõdeke; L.: MndHwb 3, 124 (schorflõdeke), Lü 332b (schorflodeke/schorfladeke)

schorflæk, mnd., M.: nhd. »Schorflauch«; ÜG.: lat. scabiosa?; Hw.: s. schorflõdeke, schorfwort; E.: s. schorf (1), læk; L.: MndHwb 3, 124 (schorflôk)

schorfnõgel, mnd., N.: Vw.: s. scherfnõgel; L.: MndHwb 3, 124 (schorfnõgel)

schorfte, schorfede*, mnd., F.: nhd. Grind, Räude, Krätze; Q.: Köln. Bibel 5. Mos. 28 (um 1478); E.: s. schorf (1); L.: MndHwb 3, 124 (schorfte)

schorfvlÆse?, mnd., F.: nhd. ?; Hw.: s. schorstÐn?; Q.: Reval. Renteb. 316 (1495); E.: s. schorf (1)?, vlÆse; L.: MndHwb 3, 124 (schorfvlîse)

schorfwort, mnd., M.: nhd. »Schorfwurz«, Grindkraut, Schwärkraut; ÜG.: lat. scabiosa arvensis?; Hw.: s. schorflõdeke, schorflæk; E.: s. schorf (1), wort (2); L.: MndHwb 3, 124 (schorfwort), Lü 332b (schorfwort)

schorfwortel*, schorfwörtel, schorfwortele, mnd., F.: nhd. »Schorfwurzel«; Hw.: s. schorfwort; E.: s. schorf (1), wortel; L.: MndHwb 3, (schorfwort/schorfwörtel), Lü 332b (schorfwort/schorfwortele)

schærhõr, mnd., N.: nhd. »Schurhaar«, der beim Tuchscheren entstehende Abgang der eine lockere sich leicht zusammenballende Masse bildet; E.: s. schær (1), hõr (1); L.: MndHwb 3, 124 (schôrhâr)

schorigante, schoriante, mnd., M.: nhd. Fußvolk; Hw.: s. schariante, scheriante; E.: ?; L.: MndHwb 3, 124 (schori[g]ante)

schærinc, mnd., M.: nhd. »Schuhring«, Spange oder Schnalle am Schuh, Ring am Schuh zur Befestigung des Riemens; E.: s. schæ, rinc (1); L.: MndHwb 3, 124 (schôrinc), Lü 332b (schorink)

schȫringe, schoringe, mnd., F.: nhd. Riss, Leck (beim Schiff); Vw.: s. stÐn-; E.: s. schȫren, inge; L.: MndHwb 3, 124 (schȫringe), Lü 332b (schoringe); Son.: langes ö

schorit, mnd., Sb.: Vw.: s. storit; L.: MndHwb 3, 125 (schorit), Lü 332b (schorit)

schorlemorle, mnd., PN, F.?: nhd. ein Familienname, Schorlemorle, Schorle, ein Weinmischgetränk?; Q.: Nd. Kbl. 59 28; E.: Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Schorlemorle; L.: MndHwb 3, 125 (Schorlemorle)

schȫrlinc, mnd., M.: nhd. »Schurling«, eine bestimmte Art Wolle, geschorenes Schaffell?; Hw.: s. schærhõr?; E.: s. schær (1), linc; L.: MndHwb 3, 125 (schȫrlinc); Son.: langes ö

schorlisse, schorlitze, scorlitze, schurlitz, mnd., M.: nhd. Hemd mit langen Ärmeln, altes Weib; ÜG.: lat. camisia lintea, sapparus, nebrida; Hw.: s. starlisse; E.: s. ahd. skurliz* 11, scurliz, st. M. (a?, i?), Weiberkamisol, Untergewand, Überwurf, Soldatenmantel; lat. beeinflusst?; L.: MndHwb 3, 125 (schorlisse), Lü 332b (schorlisse)

schormest, mnd., N.: Vw.: s. schÐremesset; L.: MndHwb 3, 125 (schormest)

schærmicke, mnd., F.: nhd. Schrägbalken, Strebe am unteren Teil des Vogelbaums; Q.: Zs. vaterl. Gesch. u. Altertumskunde 51 177; E.: s. schære (2)?, micke (3)?; L.: MndHwb 3, 125 (schærmicke)

schormorhÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr der die Aufsicht über das Bier hat; E.: s. schormorrium, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 125 (schormorhêre)

schormorrium, mnd., N.: nhd. Bezeichnung eines münsterschen Bieres (Grüssing) (bei Murmellius und anderen); E.: ?, latinisiert; L.: MndHwb 3, 125 (schormorrium); Son.: örtlich beschränkt

schornoppe*, schornobbe, scharnobbe, mnd., M., F.?: nhd. eine Art (F.) (1) Schandkleid, Schandstein?, ein Schimpfwort; E.: s. schær (3)?, noppe?; L.: MndHwb 3, 125 (schornobbe), Lü 321a (scharnobbe), Lü 333a (schornobbe)

schornstÐn, schornstein, mnd., M.: Vw.: s. schorÐnstÐn; L.: MndHwb 3, 125 (schornstê[i]n)

schærpõl, schoerpõl, mnd., M.: nhd. Stützpfahl, Schutzpfahl; E.: s. schær (4), põl (1); L.: MndHwb 3, 125 (schærpâl)

schorpe, mnd., F.: Vw.: s. schorpie; L.: MndHwb 3, 125 (schorpe)

schærpenninc*, mnd., M.: nhd. »Schurpfennig«, Pfennig für die Schur bzw. Erneuerung der Tonsur (zu den Geldbezügen der Halberstädter Domherren gehörig); E.: s. schær (1), penninc; L.: MndHwb 3, 125 (schærpenninge); Son.: meist im Plural verwendet

schorpie, schorpe, schorpio, mnd., F.: nhd. Skorpion (ein Sternbild); Hw.: s. schorpiæn; E.: s. ahd. skorpio* 1, scorpio*, sw. M. (n), Skorpion; lat.-ahd. scorpio* 2, F., Skorpion; s. lat. scorpio, M., Skorpion; gr. skorp…oj (skorpíos), M., Skorpion; vgl. idg. *skerp‑, *kerp‑, V., schneiden, Pokorny 944; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 125 (schorpie), Lü 333a (schorpie)

schorpiæn, M., N.: nhd. Skorpion, ein Sternbild; E.: s. ahd. scorpiæn, ahd. skorpo* 2, scorpo, sw. M. (n), Skorpion; lat. scorpio, M., Skorpion; gr. skorp…oj (skorpíos), M., Skorpion; vgl. idg. *skerp‑, *kerp‑, V., schneiden, Pokorny 944; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 125 (schorpie), Lü 333a (schorpie)

schærpærte, mnd., F.: nhd. zum Schaartor (in Hamburg) gehörige Pforte; E.: s. pærte (1); L.: MndHwb 3, 125 (schærpærte); Son.: örtlich beschränkt, später als schõrpærte

schorsel***, mnd., Sb.: nhd. ?; Hw.: s. schorseldach, schorselkost; E.: ?

schorseldach, mnd., M.: nhd. ein Festtag des Kürschneramts in Bremen bei der Wahl zweier neuer Altmeister; E.: s. mnl. schorten, V., den Dienst aufsagen, ausscheiden?; s. schorsel, dach (1); L.: MndHwb 3, 125 (schoseldach), Lü 333a (schorseldach)

schorselkost, mnd., F.: nhd. Verpflegung beim schorseldach; E.: s. schorseldach, kost (2); L.: MndHwb 3, 125 (schorselkost)

schorsengel, schortzenghel, schortsenghel, schorshengel, mnd., N.: nhd. Riemen oder Gurt am Saumzeug des Pferdes; Hw.: s. senkel, sorsengel; I.: Lw. afrz. sorcengle; E.: s. afrz. sorcengle, sorcangle, Sb., Riemen?, Gurt?; s. mlat. supracingulum, N., »Übergürtel«?; s. lat. suprõ, Adv., auf der oberen Seite, oben darauf, oberhalb, darüber heraus, vorher, von früher her; s. lat. super, Adv., Präp., Präf.: nhd. oben, drüber, darauf, bei, während (Präp.); idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. cingulum (1), N., Gurt, Hüftgurt, Wehrgehenk; s. lat. cingere, V., gürten, umgürten, umgeben (V.), einschließen; s. idg. *kenk- (1), V., gürten, binden, Pokorny 565; L.: MndHwb 3, 125 (schorsengel)

schorsengelesrinc*, schorsengelsrinc, mnd., M.: nhd. Ring am Pferdegurt; E.: s. schorsengel, rinc (1); L.: MndHwb 3, 125 (schorsengelsrinc)

schorstÐn, schorstein, mnd., M.: nhd. Schornstein, Kamin, Herdstätte, Feuerstätte, die ganze Vorrichtung im Hause um Feuer zu machen und zu unterhalten (V.); Vw.: s. brðw-, kȫkene-; Hw.: s. schorÐnstÐn; E.: s. ahd.? skorstein* 1, skorenstein*, st. M. (a), Schornstein, Kamin; s. stein; vgl. germ. *skuræn, Sb., Stütze?; s. stÐn (1); s. Kluge s. v. Schornstein; L.: MndHwb 3, 125 (schorstê[i]n), Lü 333a (schorstên); Son.: langes ö

schorstÐnbõrt, schorsteinbõrt, mnd., M.: nhd. »Schornsteinbart«?; Q.: Hamb. Reitendiener (1516); E.: s. schorstÐn, bõrt (1)?; L.: MndHwb 3, 126 (schorstê[i]nbõrt)

schorstÐnpost*, schorstÐnposte, schorsteinposte, mnd., M.: nhd. »Schornsteinpfosten«, Kaminpfosten; E.: s. schorstÐn, post (1); L.: MndHwb 3, 126 (schorstê[i]nposte)

schorstÐnrÐp, schorsteinreip, mnd., M.: nhd. »Schornsteinreif«; E.: s. schorstÐn, rÐp; L.: MndHwb 3, 126 (schorstê[i]nrê[i]p)

schorstÐnsschÐringe, schorsteinsschÐringe, mnd., F.: nhd. Schornsteinsteuer (F.); E.: s. schorstÐn, schÐringe (1); L.: MndHwb 3, 126 (schorstê[i]nschêringe); Son.: örtlich beschränkt

schorstÐnstõke, schosteinstõke, mnd., M.: nhd. »Schornsteinstange«; E.: s. schorstÐn, stõke; L.: MndHwb 3, 126 (schorstê[i]nstõke)

schorstÐnvÐgÏre*, schorsteinvÐgÏre*, schorstÐnvÐger, schorsteinvÐger, mnd., M.: nhd. »Schornsteinfeger«; E.: s. schorstÐn, vÐgÏre; L.: MndHwb 3, 126 (schorstê[i]nvÐger)

schorstÐnvÐger, mnd., M.: Vw.: s. schorstÐnvÐgÏre; L.: MndHwb 3, 126 (schorstê[i]nvÐger)

schort, mnd., N.: nhd. »Schurz«, ein Teil der Rüstung, Panzerschurz; E.: vgl. mhd. schurz (2), st. M., Schurz, Schürze, Schutz, Schirm; s. mhd. schurz (1), Adj., kurz, abgeschnitten; E.: ahd. skurz* 3, skurt*, Adj., kurz; germ. *skurta‑, *skurtaz, Adj., kurz; s. idg. *skerd‑, *kerd‑, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 126 (schort), Lü 333a (schort

schært, schærd, mnd., M., N.: nhd. Scheidewand, Fach, Abteilung, Sperre, Heck?, Graben (M.), Abflussrinne, Rinnstein?; Hw.: s. schot (1)?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 126 (schært), Lü 333a (schort); Son.: schærde (Pl.)

schörte, schorte, mnd., F.: nhd. Schürze, Schürze zum Schutze der Kleidung, ein Teil der Rüstung, Panzerschurz, Schurz, Überwurf, Überzeug, sackartige Hülle, Armesünderkleid, Schürzung, Knoten (M.); Vw.: s. hÐmede-, panser-, pels-, polemÐten-, riddÏre-, vȫr-; E.: s. schort; L.: MndHwb 3, 126 (schörte), Lü 333a (schorte); Son.: langes ö

schörtel***, mnd., F.: nhd. Schürze; Hw.: s. schörte, schort, schörtelbant, schörteldæk, schörteldækesbant, schörtelgelt, schörtelsebant; E.: s. schort

schörtelbant, mnd., M.: nhd. Schürzenband; Hw.: s. schörtelsebant; E.: s. schörtel, bant; L.: MndHwb 3, 126 (schörtelbant)

schörteldæk, schörteldǖk, schördeldæk, schorteldæk, mnd., M.: nhd. »Schürzentuch«, Schürze als Teil der Frauentracht, Schurz, Schurzfell; E.: s. schörtel, dæk (1); R.: als wÆver de hende ünder den schörteldæk stÐken: nhd. »wie Weiber die Hände unter die Schürze stecken«, sich abwartend verhalten (V.); L.: MndHwb 3, 126 (schörteldôk), Lü 333a (schorteldôk); Son.: langes ü

schörteldækesbant, schörtelduchesbant, mnd., N.: nhd. »Schürzentuchsband«, Schürzenband; E.: s. schörteldæk, bant; L.: MndHwb 3, 126 (schördeldôkesbant)

schörtelgelt, schortelgelt, mnd., N.: nhd. »Schürzengeld«, Geld für die Beschaffung von Schürzen, eine Art (F.) (1) Trinkgeld?; E.: s. schörtel, gelt; L.: MndHwb 3, 126 (schörtelgelt), Lü 333a (schortelgelt)

schörtelisch***, mnd., Adj.: nhd. Schürze betreffend; E.: s. schörtel, isch

schörtelse***, mnd., F.: nhd. Schürze; Vw.: s. ümme-, up-; E.: s. schörte, else (3)

schörtelsebant, mnd., N.: nhd. Schürzenband; Hw.: s. schörtelbant; E.: s. schörte, bant; L.: MndHwb 3, 126 (schörtelsebant); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schörten, schorten, mnd., sw. V.: nhd. fehlen, mangeln, aufschürzen, kürzer machen, binden, knöpfen, kürzen, vermindern, knüpfen, knoten, schlingen, aufschieben, verschieben, ausstellen; Vw.: s. be-, in-, up-, vör-; Hw.: s. geschörtet; E.: s. schort; R.: de nÐse schörten: nhd. »die Nase schürzen«?, die Nase rümpfen; R.: tæsõmede schörten: nhd. zusammenbinden; L.: MndHwb 3, 126 (schörten), Lü 333a (schorten)

schörtevel, mnd., N.: nhd. Schurz, Schurzfell; E.: s. schörte, vel; L.: MndHwb 3, 126 (schörtevel)

schortinge, mnd., F.: nhd. Behinderung, Gegenwirkung; E.: s. schörten?, inge; L.: MndHwb 127 (schortinge); Son.: örtlich beschränkt

schortæse, schortðse, kortæse, cortoeyse, mnd., Sb.: nhd. Kartuschenwerk; I.: Lw. it. cartoccio; Lw. frz. cartouche?; E.: s. it. cartoccio, M., Tüte, Säckchen, Kartusche?; s. frz. cartouche, F., Patrone; s. lat. charta, carta, F., Blatt, Schrift, Papier; s. gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; L.: MndHwb 3, 127 (schortôse)

schortse, mnd., F.: nhd. Scholle, Eisscholle; E.: ?; L.: MndHwb 3, 127 (schortse), Lü 333a (schortse)

schortsak, mnd., M.: nhd. »Schürzsack«, Schürze, Schurzfell; E.: s. schort, sak (1); L.: MndHwb 3, 127 (schortsak); Son.: örtlich beschränkt

schörvede, mnd., Adj.: nhd. mit Krätze behaftet; ÜG.: lat. gersutus vel gertus?, glabrinus?, luridus?, scaber?; Hw.: s. schörvedich, schörvet (2), schörvich, schörvÐhaftich; E.: s. schörven (1); L.: MndHwb 3, 127 (schörvede)

schörvedich*, schorvedich, mnd.?, Adj.: nhd. mit Krätze behaftet; Hw.: s. schörvÐhaftich, schörvede, schörvich; E.: s. schörvede, ich (2); L.: Lü 333a (schorvet/schorvedich)

schörvÐhaftich*, schörvechtich, mnd., Adj.: nhd. von Krätze befallen (Adj.); Hw.: s. schorfachtich, schörvede; Hw.: s. schörvede, schörvich, schörvedich; E.: s. schorf, schörven, Ðhaftich (1); L.: MndHwb 3, 127 (schörvechtich)

schörven (1), mnd., V.: nhd. Graben schürfen?; ÜG.: lat. fossas ducere; E.: as. *s-kur-p-ian?, sw. V. (1a), schürfen; vgl. ahd. skurpfen* sw. V. 1a, schürfen; s. germ. *skurpjan, sw. V., schürfen, anschlagen; s. idg. *skerbh-, *kerbh-, *skerb-, *kerb-, *skrebh-, *krebh-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerý-, *kerý-, *skrÐ-, *krÐ-, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 127 (schörven)

schörven (2), schörffen, mnd., sw. V.: nhd. kratzen, schaben, jucken; E.: s. schorf; L.: MndHwb 3, 127 (schörven)

schörvet (1), mnd., M.: nhd. Schorf, Grind; E.: s. schörven (1); L.: MndHwb 3, 127 (schörvet)

schörvet (2), schörvt, schorvet, mnd., Adj.: nhd. schorfig, grindig, mit Krätze behaftet, mit Räude behaftet, borkig, rauh, verhornt, schuppig; Hw.: s. schörvedich, schörvede, schörvich, schörvÐhaftich; E.: s. schörven (1), schörvet (1); L.: MndHwb 3, 127 (schörv[e]t), Lü 333a (schorvet)

schörvich, schorvich, mnd., Adj.: nhd. »schorfig«, grindig, von Krätze befallen (Adj.), räudig; Hw.: s. schörvÐhaftich, schörvede, schörvedich, schörvet (2); E.: s. schörven (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 127 (schörvich), Lü 333a (schorvet/schorvich)

schörvichhÐt*, schörvichheit*, schövichÐt, schörvicheit, mnd., F.: nhd. »Schorfigkeit«, Räude; E.: s. schörvich, hÐt; L.: MndHwb 3, 127 (schörvichê[i]t)

schærwulle, schorwulle, mnd., F.: nhd. Schurwolle, Wollfasern die beim Scheren der Tücher abgehen; E.: s. schær (1), wulle; L.: MndHwb 3, 127 (schærwulle), Lü 333a (schorwulle)

schæscherne, mnd., M.: nhd. Verkaufsstand der Schuster; E.: s. schæ, scherne (1); L.: MndHwb 3, 127 (schôscherne)

schæsnær, schosnær, mnd., F.: nhd. »Schuhschnur«, Schuhband, Schuhsenkel, Schnürband; E.: s. schæ, snær; L.: MndHwb 3, 127 (schôsnôr), Lü 333a (schosnôr)

schæsæle, mnd., F.: nhd. »Schuhsohle«; E.: s. schæ, sæle; L.: MndHwb 3, 127 (schôsæle)

schæster, mnd., M.: Vw.: s. schæstÏre; L.: MndHwb 3, 127 (schôster), Lü 333a (schôster); Son.: jünger

schæstÏre*, schæster, schoester, schoister, schuoster, schuester, mnd., M.: nhd. Schuster, Schuhmacher; Vw.: s. holt-, ælt-; E.: s. schæ; vgl. mhd. sðtÏre, M., Schneider, Schuster; s. ahd. sðtõri 10, st. M. (ja), Näher, Schuster, Schneider; lat. sðtor, M., Schuster, Flickschuster; s. lat. suere, V., nähen, zusammennähen, zusammenstücken, zusammenfügen; s. idg. *sØð‑, *sÆø‑, V., nähen, Pokorny 915; s. Kluge s. v. Schuster; L.: MndHwb 3, 127 (schôster), Lü 333a (schôster); Son.: jünger, erst im 16. Jh., kontrahierte Form von mhd. schuohsðter?

schæstÏredÐrne*, schæsterdÐren, mnd., F.: nhd. »Schusterdirn«, Tochter eines Schusters, Schustermädchen; E.: s. schæstÏre, dÐrne; L.: MndHwb 3, 127 (schôsterdêren); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schæstÏrehantwerk, schæsterhantwerk, mnd., N.: nhd. Schusterhandwerk; E.: s. schæstÏre, hantwerk; L.: MndHwb 3, 127 (schôsterhantwerk); Son.: jünger

schæstÏrewerk*, schæsterwerk, mnd., N.: nhd. Schuhmacheramt, Schuhmachergilde; E.: s. schæstÏre, werk; L.: MndHwb 3, 127 (schôsterwerk); Son.: jünger

schæstrõte, mnd., F.: nhd. »Schuhstraße«, eine Straßenbezeichnung in Stettin? Braunschweig; E.: s. schæ, strõte (1); L.: MndHwb 3, 127 (schôstrâte); Son.: örtlich beschränkt

schæswarte, schoswarte, mnd., F.: nhd. Schuhschwärze; E.: s. schæ, swarte; L.: MndHwb 3, 127 (schôswarte), Lü 333a (schoswarte)

schot (1), schæte, mnd., N.: nhd. »Schuss«, Geschoss jeder Art (F.) (1), Pfeil, Geschützmaterial, Munition, Projektil; Vw.: s. alf-, ane-, armborst-, ge-, hõgel-, in-, kæl-, lübbe-, ȫver-, pÆle-, rõke-, rȫren-, stÐrne-, storme-, sülf-, ðt-, vǖr-, vröuden-; E.: as. *s‑ko‑t? (1), st. N. (a); germ. *skeuta‑, *skeutam, st. N. (a), Geschoss, Wurf; germ. *skuta‑, *skutam, st. N. (a), Geschoss, Schuss, Wurf; s. idg. *skeud‑ (2), *keud‑, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pk 955?; vgl. idg. *skÁu‑ (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pk 954; s. idg. *s¨eu‑?, V., werfen, schießen, stoßen, Pk 954; L.: MndHwb 3, 127 (schot), Lü 333a (schot); Son.: langes ö, langes ü

schot (2), mnd., N.: nhd. ausgeschossene oder ausgeworfene Erde am Fuß des Deiches bzw. der so entstandene Graben (M.); Vw.: s. dÆk-, dÆkes-, mȫlen-, up-; Hw.: s. schært; E.: ?; L.: MndHwb 3, 127 (schot); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schot (3), mnd., N.: nhd. »Schott«, Riegel, Verschluss, Falltür, Schiebetür, Holzwand, alles wodurch man irgendeine Sperrung oder Hemmung anlegt, Umzäunung (Bedeutung örtlich beschränkt), Gehege, Verschlag, Stall für Tiere; Vw.: s. be-, mÐr-, middel-, schap-, schõpe-, schüt-, sÆl-, swÆn-, swÆne-, under-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 123 (schot), Lü 333a

schot (4), mnd., N.: nhd. Holz zur Dielung bzw. zur Täfelung bzw. zum Decken von Dächern; Vw.: s. wõgen-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 128 (schot)

schot (5), schot, schoit, mnd., N.: nhd. »Schoß« (M.) (3), Abgabe, Beitrag zur Bestreitung gemeinsamer Ausgaben, städtische Steuer (F.), Bürgersteuer (F.) die von den Steuernden nach eidlicher Angabe ihrer Vermögensverhältnisse erlegt wird, von den Bürgern Zusammengeschossenes, Schoß (M.) (3) (direkte Steuer vom Vermögen), Steuer (F.); Vw.: s. af-, brant-, bðten-, dÐding-, dÐgedinges-, dinc-, ge-, kerk-, kerken-, kȫninc-, lant-, lÆk-, nõ-, palmen-, penninc-, pingeste-, plaggen-, rǖtÏre-, sÆl-, sittel-, swÐr-, võr-, vȫr-, wÐvÏre-; Hw.: s. schot (6); E.: s. as. s-ko-t* (2) 2, st. N. (a), Abgabe, Steuer (F.); L.: MndHwb 3, 128 (schot), Lü 333a (schot); Son.: langes ö, langes ü

schot (6), mnd., N.: nhd. Schoß (M.) (3)?, eine preußische Münze, vierundzwangzigster Teil einer Mark (acht Pfennig); Vw.: s. bÐr-; Hw.: s. schot (5); E.: s. schot (5)?; L.: MndHwb 3, 128 (schot), Lü 333a (schot); Son.: örtlich beschränkt

schæt, schæte, scæt, mnd., M., F.: nhd. Schoß (M.) (1), Schoß (M.) (1) der Kleidung oder Rüstung, Schoß (M.) (1) des menschlichen Körpers, Mutterleib, Flussbett, Meereseinschnitt, Meeresbusen, Teil des Kircheninneren das von den Laien eingenommen wird (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. ge-, up-; Q.: Ssp (1221-1224) (scæt); E.: s. mhd. schæz, schæze, sw. M., st. M., sw. F., st. F., st. N., Schoß (M.) (1), Schössling, Kleiderschoß, Rockschoß, Rock, Schoßrüstung; s. ahd. skæz* (1) 2, scæz, st. M. (a?, i?), Schoß (M.) (1); s. ahd. skæza* 12, scæza*, st. F. (æ), sw. F. (n), Schoß (M.) (1), Rockschoß, Kleiderzipfel, Gewandzipfel; s. germ. *skauta-, Sb., Zipfel, Keil, Ecke, Schoß (M.) (1); s. idg. *skeud- (2),*keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955; vgl. idg. *s¨eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954; L.: MndHwb 3, 128 (schôt), Lü 333a (schôt); Son.: örtlich beschränkt, F. örtlich beschränkt

schotangel, mnd., M.: nhd. Schießangel, Angel deren Gebrauch untersagt ist; E.: s. schot (3), angel; L.: MndHwb 3, 129 (schotangel), Lü 333a (schotangel)

schotbõne, schotbane, mnd., F.: nhd. Schießbahn, Schießstand; E.: s. schot (1), bõne (1); L.: MndHwb 3, 129 (schotbõne), Lü 331 (schotangel/schotbane)

schotbõr, schotbar, mnd., Adj.: nhd. steuerpflichtig, zu versteuern seiend; E.: s. schot (5), bõr (2); L.: MndHwb 3, 129 (schotbâr), Lü 33a (schotangel/schotbar)

schotbæge, schotboge, mnd., M.: nhd. Schießbogen, Armbrust; E.: s. schot (1), bæge; L.: MndHwb 3, 129 (schotbæge), Lü 333a (schotangel/schotboge)

schotbæk, mnd., N.: nhd. »Schoßbuch«, Register der steuerpflichtigen Bürger; E.: s. schot (5), bæk (2); L.: MndHwb 3, 129 (schotbôk), Lü 333a (schotbôk)

schotbolte, mnd., M.: nhd. »Schießbolzen«, Bolzen der Armbrust; E.: s. schot (1), bolte; L.: MndHwb 3, 129 (schotbolte)

schotbȫre*, schotbȫre, schotbore, mnd., F.: nhd. Bahre zur Beförderung von Erde? E.: s. schot (2), bȫre (1); L.: MndHwb 3, 129 (schotböre), Lü 333b (schotbore); Son.: langes ö

schotbrÐf, mnd., M.: nhd. Steuerliste; E.: s. schot (5), brÐf; L.: MndHwb 3, 129 (schotbrêf)

schotbǖdel, mnd., M.: nhd. »Schoßbeutel«, Sack zur Aufbewahrung von Schoßgeld; E.: s. schot (5), bǖdel; L.: MndHwb 3, 129 (schotbǖdel); Son.: langes ü

schotbüsse, schotbusse, mnd., F.: nhd. Schießgewehr, Geschütz; E.: s. schot (1), büsse; L.: MndHwb 3, 129 (schotbüsse), Lü 333b (schotbusse)

schotdÐle, schotdele, mnd., F.: nhd. Brett zur Dielung bzw. Täfelung; E.: s. schot (4), dÐle (3); L.: MndHwb 3, 129 (schotdÐle), Lü 333a (schotdele)

schotdær, schotdor, schottor, mnd., N.: nhd. Falltür, Fallgatter; Hw.: s. schotpærte; E.: s. schot (3), dær (1); L.: MndHwb 3, 129 (schotdær), Lü 333b (schotdor)

schæte (1), mnd., F.: nhd. »Schote«, Tau (N.) an der unteren Ecke des Segels um dieses zu spannen; E.: s. ae. scéa-t-a, sw. M. (n), Ecke, Winkel, Busen, Schoß (M.) (1), Segelschote, Tau (N.); s. ae. scéa-t, st. M. (a), Schoß (M.) (1), Ecke, Winkel, Spitze, Bucht; germ. *skauta-, Sb., Zipfel, Keil, Ecke, Schoß (M.) (1); s. idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955; vgl. idg. *s¨eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954; s. schæt; s. Kluge s. v. Schote; L.: MndHwb 3, 129 (schôte), Lü 333a (schôte)

schæte (2), mnd., F.: nhd. Schote, Hülse; Hw.: s. schæde; E.: s. schæde (1); L.: MndHwb 3, 129 (schôte)

schæte (3), mnd., F.: Vw.: s. schæt; L.: MndHwb 3, 129 (schæte)

schȫte (1), schȫt, schötte, schote, mnd., st. M.: nhd. Schuss, Schießen (N.), Geschoss, Ladung (F.) (1), Schussrichtung, Schussbahn, Strecke die ein Geschoss normalerweise zurücklegt, Pfeil; Vw.: s. armborst-, bægen-, ȫver-, pÆl-, sprenc-, vrÆ-; E.: s. germ. *skeuta-, *skeutam, st. N. (a), Geschoss, Wurf; germ. *skuta-, *skutam, st. N. (a), Geschoss, Schuss, Wurf; s. idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955?; vgl. idg. *skÁu- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; s. idg. *s¨eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954; L.: MndHwb 3, 129 (schȫt[e]), Lü 333b (schote); Son.: langes ö

schȫte (2), schæte, mnd., F.: nhd. Eigentumsübertragung, Auflassung, förmliche Rechtsübertragung beim Kauf von Grundstücken; Vw.: s. erve-, nõ-, vȫr-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 129 (schöte), Lü 333b (schôte); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

schȫte (3), schote, mnd., F.: nhd. Aufschießen (N.), Aufwachsen (N.); Hw.: s. schate; E.: s. schȫte (1); L.: MndHwb 3, 129 (schȫte), Lü 333b (schote); Son.: langes ö

schætebÐker, mnd., M.: nhd. Schoßbecher, Becher für das den Schoßherren beim Schoßempfang geschenkte Bier?; E.: s. schæte (3), bÐker; L.: MndHwb 3, 129 (schætbÐker)

schȫtebæk, mnd., N.: nhd. Buch in das Grundstücksübertragungen eingetragen werden; Hw.: s. schȫtelbæk; E.: s. schȫte (2), bæk (2); L.: MndHwb 3, 129 (schȫtebôk); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schotebolle, scottebolle, mnd., F., M.: nhd. Bezeichnung einer kleineren Kerze, Verteilung von Kerzen; Q.: Werd. Urb. A 314 (zweites Drittel des 13. Jh.); E.: s. schot?, bolle; L.: MndHwb 3, 129 (schotebolle); Son.: örtlich beschränkt

schȫtebrÐf, schætebrÐf, mnd., M.: nhd. Urkunde über förmlich erfolgte Übertragungen von Grundbesitz, Überlassung von Rechten; E.: s. schȫte (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 130 (schȫtebrêf), Lü 333b (schôtebrêf); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schætegelt, mnd., N.: nhd. »Schoßgeld«, Geld für die Bezahlung des Schoßes; Hw.: s. schætelgelt; E.: s. schæte (3), gelt; L.: MndHwb 3, 130 (schætegelt)

schætevrÆ, mnd., Adj.: nhd. »schoßfrei«, frei von Bürgersteuern, frei von Schoß (M.) (3); Hw.: s. schætesvrÆ; E.: s. schæte (3), vrÆ (1); L.: MndHwb 3, 130 (schætevrî)

schætel***, mnd., Sb.: nhd. »Schoß« (M.) (3); Hw.: s. schætelÐt, schætelgelt, schætelhÐre, schætelkiste, schætelklocke, schætellach, schæteltins, schæteltÆt, schætelwÐke; E.: s. schot (5)

schȫtel, schȫtele, schöttel, schöttele, schüttel, schütele, schüttele, mnd., F.: nhd. Schüssel, Gefäß, Schale (F.) (2), bestimmte Portion in der Schüssel aufgetragenen Gerichts (N.) (2) (meistens die für zwei Personen bestimmte Menge doch lassen die Luxussteuern auch solche von vier bis sechs Personen zu), Teilnehmer am Gildemahl, Berechtigter am Gildemahl, Gildemitglied; Vw.: s. blok-, botter-, bræt-, hȫner-, hæve-, kelle-, matten-, melkes-, molde-, mæs-, mostart-, schaf-, schinken-, sennep-, wÆe-, wÆgel-; E.: s. as. skutal-a* 1, sw. F. (n), Schüssel; germ. *skutela, Sb., Schüssel; s. lat. scutella, F., Trinkschale; s. lat. scutra, F., flache Schüssel, Schale (F.) (2), Platte; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 130 (schȫtel[e]), Lü 334a (schottel[e]); Son.: langes ö

schȫtelÏre*, schȫtelÐr, schȫtelÐre, schötteler, schotteler, mnd., M.: nhd. »Schüssler«, Schüsselmacher, Verfertiger von hölzernen Schüsseln, Verfertiger von hölzernen Schalen (F.) (2); ÜG.: lat. scutellifex; E.: s. schȫtel; L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelêr[e]), Lü 334a (schotteler); Son.: langes ö

schȫtelÏrisch***, schȫtelerisch***, mnd., Adj.: nhd. »schüsslerisch«, Schüssel...; Hw.: s. schȫtelÏrische; E.: s. schȫtelÏre, isch; Son.: langes ö

schȫtelÏrische*, schȫtelersche, schöttelersche, mnd., F.: nhd. »Schüsslerische«, Schüsselmacherin, Frau eines Schüsselmachers, Witwe eines Schüsselmachers; E.: s. schȫtelÏrisch, schȫtelÏre; L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelêr[e]/schȫtelersche); Son.: langes ö

schȫtelÏrestrõte*, schȫtelerstrõte, mnd., F.: nhd. »Schüsslerstraße«, eine Straßenbezeichnung; Q.: (Stettin 15. Jh.); E.: s. schȫtelÏre, strõte (1); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelerstrâte); Son.: langes ö

schȫtelbalge, schöttelbalge, mnd., F.: nhd. Balje in der Schüsseln gewaschen werden, Abwaschbalje; E.: s. schȫtel, balge (2); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelbalge), Lü 334a (schottel-/schottelbalge); Son.: langes ö

schȫtelbÐr, mnd., N.: nhd. Trunk bei der förmlichen Auflassung, Bier das beim schæten geschenkt wird; E.: s. schȫte (2), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelbêr), Lü 333b (schôtelbêr); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schȫtelbÐrbæk, mnd., N.: nhd. Bezeichnung des ältesten (nicht mehr vorhandenen) schȫtelbæk aus dem 15. Jahrhundert.; E.: s. schȫtelbÐr, bæk (2); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelbêrbôk); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form, der mit der förmlichen Auflassung regelmäßig verbundene Umtrunk

schȫtelbæk, mnd., N.: nhd. Buch in dem die förmlichen Auflassungen verzeichnet werden; Hw.: s. schotbæk; E.: s. schȫte (2), bæk (2); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelbôk), Lü 333b (schôtelbôk); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schȫtelbret*, schottelbret, mnd.?, N.: nhd. »Schüsselbrett«; ÜG.: lat. discus; E.: s. schȫtel, bret; L.: Lü 334a (schottel-/schottelbret); Son.: langes ö

schȫtelbræt, schottelbræt, mnd., N.: nhd. Brotschnitte die bei Tisch als Tellerersatz dient, Brot beim Mahl; E.: s. schȫtel, bræt (1); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelbrôt), Lü 334a (schottel-/schottelbrôt); Son.: langes ö

schȫteldrÐgÏre*, schȫteldrÐger, mnd., M.: nhd. »Schüsselträger«, Garkoch?, Garbrater?; E.: s. schȫtel, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 130 (schȫteldrÐger); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schȫteldrÐger*, schȫteldreiger*, schȫteldreyger, schȫtteldreyger, schotteldreiger, schütteldreyger, mnd., M.: Vw.: s. schȫteldreiÏre; L.: MndHwb 3, 130 (schȫteldrey[g]er), Lü 334a (schottel-/schotteldreiger); Son.: langes ö

schȫteldreiÏre*, schȫteldreier*, schȫteldreyer, schȫtteldreyer, schütteldreyer, schȫteldrÐger*, schȫteldreiger*, schȫteldreyger, schȫtteldreyger, schotteldreiger, schütteldreyger, mnd., M.: nhd. »Schüsseldreher«, Drechsler der Holzschüsseln verfertigt; Hw.: s. schȫtelendreiÏre; E.: s. schȫtel, dreiÏre; L.: MndHwb 3, 130 (schȫteldrey[g]er), Lü 334a (schottel-/schotteldreiger); Son.: langes ö

schȫteldwÐle, schötteldwÐle, schotteldwele, mnd., F.: nhd. »Schüsselzwehle«, Schüsseltuch; E.: s. schȫtel, dwÐle; L.: MndHwb 3, 130 (schȫteldwÐle), Lü 334a (schottel-/schotteldwele); Son.: langes ö

schotele, mnd.?, F.: Vw.: s. schȫtel; L.: Lü 334a (schotele); Son.: langes ö

schætelÐt, schæteleit, schoteleit, mnd., M.: nhd. »Schoßeid«, eidliches Gelöbnis den Schoß (M.) (3) in angemessener Höhe zu erlegen; E.: s. schæte (3), Ðt; L.: MndHwb 3, 131 (schætelê[i]t), Lü 333b (schoteleit)

schȫtelendreiÏre*, schȫtelendreier*, schȫtelendreyer, schȫttelendreyer, mnd., M.: nhd. »Schüsseldreher«, Drechsler der Holzschüsseln verfertigt; Hw.: s. schȫteldreiÏre; E.: s. schȫtel, dreiÏre; L.: MndHwb 3, 130 (schȫteldrey[g]er/schöttelendreiger); Son.: langes ö

schȫtelengæt, mnd., N.: nhd. »Schüsselgut«, Schüsselwerk, Geschirr; E.: s. schȫtel, gæt (2); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelengôt); Son.: langes ö

schȫtelenschrÆven, schȫtelenschrÆvent, mnd., N.: nhd. Festlichkeit der Dortmunder Sechsgilden im Anschluss an die jährliche Ratswahl und die damit verbundene Amtveränderung; E.: s. schȫtel, schrÆven (2); L.: MndHwb 3, 130 (schȫtelenschrÆven[t]); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, ursprünglich die hierfür vorgenommene Veranschlagung der Portionen nach einem jeweils gildemäßig bedingten Verhältnissystem, Name der Veranstaltung selbst

schætelgelt, mnd., N.: nhd. »Schoßgeld«, Geld zur Bezahlung der Bürgersteuer; Hw.: s. schotgelt, schætelhÐre?; E.: s. schætel, schæte (3), gelt; L.: MndHwb 3, 131 (schætelgelt)

schȫtelgelt, schöttelgelt, mnd., N.: nhd. »Schüsselgeld«, Geld zur Beschaffung von Schüsseln?; E.: s. schȫtel, gelt; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelgelt); Son.: langes ö

schȫtelgræpe*, schȫtelgrõpe, schöttelgrõpe, mnd., M.: nhd. »Schüsselgrope«, großer Topf zum Schüsselspülen?; E.: s. schȫtel, græpe (1); L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelgrõpe); Son.: langes ö

schætelhÐre, schottelhÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr der dem Schoß (M.) (3) vorsteht, Ratsherr der den Schoß (M.) (3) einnimmt; Hw.: s. schæthÐre, schætelgelt?; E.: s. schætel, schæte (3), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 132 (schothêr[e]), Lü 333b (schotangel/schothêre)

schȫtelhÐre, mnd., M.: nhd. Schaffer der den Umtrunk bei der Auflassung bestellt; E.: s. schȫte (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelhÐre); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schætelkiste*, schætelkeste, mnd., F.: nhd. Kiste zur Aufnahme der Steuergelder, Truhe zur Aufnahme der Steuergelder; Hw.: s. schotkiste; E.: s. schætel, schæte (3), kiste; L.: MndHwb 3, 131 (schætelkeste)

schȫtelkÐtel, schöttelkÐtel, mnd., M.: nhd. »Schüsselkessel«, großer Topf zum Spülen von Schüsseln; E.: s. schȫtel, kÐtel; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelkÐtel); Son.: langes ö

schætelklocke, schottelklocke, mnd., F.: nhd. Glocke die den Beginn der Schoßzeit einläutet; Hw.: s. schotklocke; E.: s. schætel, schæte (3), klocke; L.: MndHwb 3, 131 (schætelklocke)

schȫtelkorf, schöttelkorf, schottelkorf, mnd., M.: nhd. »Schüsselkorb«, Korb in den Schüsseln gesetzt werden, Gestell zum Abstellen von Schüsseln; ÜG.: lat. cartallum; E.: s. schȫtel, korf; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelkorf), Lü 334a (schotel-/schottelkorf); Son.: langes ö, spöttisch von einer Art Haarnetz, spöttisch von einem Geflecht in dem die gesalbten Haare getragen werden, Beiname einer Kapelle in Hildesheim

schætellach, schottellach, mnd., N.: nhd. Bewirtung der Schoßherren zur Zeit des Schoßempfangs; E.: s. schætel, schæte (3), lach (1); L.: MndHwb 3, 131 (schætellach)

schȫtelmõkÏre*, schȫtelmõker, mnd., M.: nhd. Schüsselmacher; Hw.: s. schȫtelmÐkÏre; E.: s. schȫtel, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelmõker); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schȫtelmõken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »schüsselmachen«; Hw.: s. schȫtelmõken (2); E.: s. schȫtel, mõken (1); Son.: langes ö

schȫtelmõken* (2), schȫtelmõkent, schüttelmõkent, mnd., N.: nhd. »Schüsselmachen«, Anfertigung von Schüsseln; E.: s. schȫtelmõken (1), schȫtel, mõken (2); L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelmõkent); Son.: langes ö

schȫtelmÐkÏre*, schȫtelmÐker, mnd., M.: nhd. »Schüsselmächer«, Schüsselmacher; Hw.: s. schȫtelmõkÏre; E.: s. schȫtel, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelmõker/schȫtelmÐker); Son.: langes ö

schȫtelpot, schöttelpot, schottelpot, mnd., M.: nhd. »Schüsselpott«, großer Topf zum Spülen von Schüsseln, Kochtopf?; E.: s. schȫtel, pot (1); L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelpot), Lü 334a (schottel-/schottelpot); Son.: langes ö

schȫtelrinc, schöttelrinc, mnd., M.: nhd. Schüsselring, Hohlring auf den bei Tisch die Schüsseln gestellt werden; E.: s. schȫtel, rinc (1); L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelrinc); Son.: langes ö

schȫteltallich, schötteltallich, mnd., N.: nhd. »Schüsseltalg«, eine bestimmte Art (F.) (1) Talg; E.: s. schȫtel, tallich; L.: MndHwb 3, 131 (schȫteltallich); Son.: langes ö

schæteltins, schotteltins, mnd., M.: nhd. Abgabe die je nach besonderer Vereinbarung mit dem Rat von den zu frommen Stiftungen fundierten Zinsen und Renten als Ersatz für den entfallenden Schoß (M.) (3) geleistet wird; E.: s. schætel, schæte (3), tins; L.: MndHwb 3, 131 (schæteltins), Lü 333b (schoteltins)

schæteltÆt, mnd., F.: nhd. Zeit in der Bürgersteuer zu zahlen ist; Hw.: s. schottÆt; E.: s. schætel, schæte (3), tÆt; L.: MndHwb 3, 131 (schæteltît), Lü 334a (schoteltît)

schȫtelwõre, mnd., F.: nhd. »Schüsselware«, bestimmtes Anrecht an der Holzmark, Recht zur Verfertigung von hölzernen Schüsseln; E.: s. schȫtel, wõre (2); L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelwõre); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schȫtelwaschÏre*, schȫtelwascher, mnd., M.: nhd. Schüsselwäscher, Geschirrwäscher; Hw.: s. schȫtelweschÏre; E.: s. schȫtel, waschÏre; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelwascher); Son.: langes ö

schȫtelwaschÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schüsselwäscherisch«; Hw.: s. schȫtelwaschÏrische; E.: s. schȫtelwaschÏre, isch; Son.: langes ö

schȫtelwaschÏrische*, schȫtelwaschersche, schöttelwaschersche, mnd., F.: nhd. Schüsselwäscherin, Geschirrabwäscherin; ÜG.: lat. unguentaria?; Hw.: s. schȫtelweschÏrische; E.: s. schȫtelwaschÏrisch, schȫtelwaschÏre, schȫtel, waschÏrische; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelwaschersche); Son.: langes ö

schȫtelwõter, schottelwater mnd., N.: nhd. »Schüsselwasser«, Spülwasser, Abwaschwasser; E.: s. schȫtel, wõter; L.: MndHwb 3, 132 (schȫtelwõter), Lü 334a (schottel-/schottelwater); Son.: langes ö, Heilmittel in der Pferdemedizin, örtlich beschränkt

schætelwÐke, mnd., F.: nhd. Woche in der Schoß (M.) (3) zu zahlen ist, Woche in der Bürgersteuer zu zahlen ist; E.: s. schætel, schæte (3), wÐke (4); L.: MndHwb 3, 132 (schætewÐke)

schȫtelweschÏre*, schȫtelwescher, mnd., M.: nhd. Schüsselwäscher, Geschirrwäscher, Küchendiener der die Schüsseln wäscht; Hw.: s. schȫtelwaschÏre; E.: s. schȫtel, weschÏre; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelwascher/schȫtelwescher), Lü 334a (schottel-/schottelwescher); Son.: langes ö

schȫtelweschÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schüsselwäscherisch«; Hw.: s. schȫtelweschÏrische; E.: s. schȫtelweschÏre, isch; Son.: langes ö

schȫtelweschÏrische*, schȫtelweschersche, schöttelweschersche, mnd., F.: nhd. Schüsselwäscherin, Geschirr Abwäscherin; ÜG.: lat. unguentaria?; Hw.: s. schȫtelwaschÏrische; E.: s. schȫtelweschÏrisch, schȫtelweschÏre, schȫtel, weschÏrische; L.: MndHwb 3, 131 (schȫtelwaschersche/schȫtelweschersche); Son.: langes ö

schȫtelwischÏre***, schȫtelwischer***, mnd., M.: nhd. »Schüsselwischer«; Hw.: s. schȫtelwischÏrisch; E.: s. schȫtel, wischÏre; Son.: langes ö

schȫtelwischÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schüsselwäscherisch«; Hw.: s. schȫtelwischÏrische; E.: s. schȫtelwischÏre, isch; Son.: langes ö

schȫtelwischÏrische*, schötelwischersche, schöttelwischersche, mnd., F.: nhd. »Schüsselwischerin«; ÜG.: lat. unguentaria?; E.: s. schȫtelwischÏrisch, schȫtelwischÏre, schȫtel, wischÏrische; L.: MndHwb 3, 132 (schȫtelwischersche); Son.: langes ö, Übersetzung von 1. Sam. 8 13

schæten (1), mnd., sw. V.: nhd. aufwerfen, aufschütten, Erde aufwerfen; Q.: Meckl. UB. 8 Nr. 5706; E.: vgl. as. skotæn?, sprießen; L.: MndHwb 3, 132 (schæten); Son.: örtlich beschränkt

schæten (2), schõten, schotten, scoten, mnd., sw. V.: nhd. zusammenhäufen, zusammentragen, zusammensteuern zur Bestreitung gemeinsamer Ausgaben, Schoß (F.) (3) bezahlen, Bürgersteuer bezahlen; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. schotten (2); Q.: Ssp (1221-1224) (scoten); E.: s. schæte (3); L.: MndHwb 3, 132 (schæten), Lü 334a (schoten)

schæten (3), mnd., sw. V.: nhd. ?; ÜG.: lat. verecundari; E.: ?; L.: MndHwb 3, 132 (schæten); Son.: örtlich beschränkt

schæten*** (4)?, mnd., Adj.: nhd. schrötig; Vw.: s. vÐr-; E.: ?

schȫten, mnd., sw. V.: nhd. förmlich übertragen (V.), auflassen, Recht förmlich aufgeben, Eigentumsrecht aufgeben zu Gunsten eines andern, Verzicht leisten; ÜG.: lat. scotare; Vw.: s. erve-, vör-; E.: s. schȫte; L.: MndHwb 3, 132 (schȫten), Lü 334a (schæten); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schȫterÆs*, schotrÆs, mnd., N.: nhd. »Schoßreis« (N.), Schössling, junger Trieb; E.: s. schȫte (3), rÆs (2); L.: MndHwb 3, 133 (schotrîs), Lü 333b (schotrîs); Son.: langes ö, schȫterÆser (Pl.)

schotesmõl*, schotsmõl, schottsmall, schotzmahl, schottesmõl, mnd., N.: nhd. in Berufungsfällen bzw. Appellationsfällen vom Berufungskläger bzw. vom appellierenden Teile zu hinterlegende Zahlung, Berufung, Appellation; Hw.: s. schotmõl; E.: s. schot (5), mõl (2); L.: MndHwb 3, 133 (schot[s]mâl), Lü 234a (schottsmâl)

schætesvrÆ (1), mnd., Adj.: nhd. »schussfrei«, außer Schussweite befindlich; Hw.: s. schætevrÆ; E.: s. schot (1), vrÆ; L.: MndHwb 3, 132 (schætesvrî), Lü 334a (schotesvrî)

schætesvrÆ (2), mnd., Adj.: nhd. »schoßfrei«, frei von Bürgersteuern; Hw.: s. schætevrÆ; E.: s. schot (5), vrÆ; L.: MndHwb 3, 132 (schætesvrî), Lü 334a (schotesvrî)

schotgõdere*, schotgadder, schotgõder, schætgadder, schotgaddere, mnd., N.: nhd. Fallgatter; E.: s. schot (3), gõdere; L.: MndHwb 3, 132 (schotgadder), Lü 333b (schotangel/schotgaddere)

schotgelt, mnd., N.: nhd. »Schoßgeld«, steuerliche Abgabe; E.: s. schot (5), gelt; L.: MndHwb 3, 132 (schotgelt)

schotglÐvÆe*, schotglÐvie, schotglevige, mnd., F.: nhd. Wurfspeer; E.: s. schot (1), glÐvÆe; L.: MndHwb 3, 132 (schotglÐvie), Lü 333b (schotangel/schotglevinge)

schothÐre (1), schothÐr, mnd., M.: nhd. Ratsherr der die Aufsicht über das städtische Geschütz hat; E.: s. schot (1), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 132 (schothêr[e])

schothÐre (2), schothÐr, mnd., M.: nhd. Ratsherr der dem Schoß (M.) (3) vorsteht, Ratsherr der die Bürgersteuer einnimmt; E.: s. schot (5), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 132 (schothêr[e]), Lü 333b (schotangel/schothêre)

schotholt, mnd., N.: nhd. Holz für Tafelwerk, Dielenholz; E.: s. schot (4), holt (1); L.: MndHwb 3, 132 (schotholt), Lü 332a (schot-/schotholt)

schæthunt***, mnd., M.: nhd. »Schoßhund«; Hw.: s. schæthündeken; E.: s. schæt, hunt (1)

schæthündeken, mnd., N.: nhd. Schoßhündchen; E.: s. schæthunt, ken, schæt, hündeken; L.: MndHwb 3, 132 (schôthündeken); Son.: jünger

schȫtich, schoetisch, mnd., Adj.: nhd. Schoß..., Schoß (M.) (1) betreffend; ÜG.: lat. (gremium); E.: s. schȫte, ich (2); L.: MndHwb 3, 132 (schȫtich); Son.: langes ö

schotilie, schotillie, mnd., F.: Vw.: s. schotilige; L.: MndHwb 3, 132 (schotil[l]ie)

schotilier, schotiliger, mnd., M.: Vw.: s. schottiliÏre; L.: MndHwb 3, 134 (schot[t]ili[g]er, schotilier)

schȫtinge, schætinge, mnd., F.: nhd. förmliche Verzichtsleistung, förmliche Rechtsübertragung von Grundstücken, Auflassung, Übertragung; Vw.: s. pant-; E.: s. schȫten, inge; L.: MndHwb 3, 132 (schȫtinge), Lü 334a (schætinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schotkõmer (1), schotkõmere, mnd., F.: nhd. Raum in dem Schießmaterial lagert; E.: s. schot (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 132 (schotkõmer[e]), Lü 332a (schot-/schotkamere)

schotkõmer (2), schotkõmere, mnd., F.: nhd. »Schoßkammer«, Raum in dem die Bürgersteuer erhoben wird, Verschlag von Brettern?; E.: s. schot (5), kõmer; L.: MndHwb 3, 132 (schotkõmer[e]), Lü 332a (schot-/schotkamere)

schotkaste, mnd., F.: nhd. »Schoßkasten« (M.), Truhe zur Aufbewahrung des eingenommenen Schoßgelds; E.: s. schot (5), kaste; L.: MndHwb 3, 132 (schotkaste)

schotkiste*, schotkeste, mnd., F.: nhd. »Schoßkiste«, Truhe zur Aufbewahrung des eingenommenen Schoßgelds; Hw.: s. schætelkiste; E.: s. schot (5), kiste; L.: MndHwb 3, 133 (schotkeste)

schotklocke, schotclogke, mnd., F.: nhd. »Schoßglocke«, Glocke die den Termin zum Steuernzahlen einläutet; Hw.: s. schætelklocke; E.: s. schot (5), klocke; L.: MndHwb 3, 133 (schotklocke)

schotkrõge?, mnd., M., N.: nhd. »Schoßkragen«?; E.: s. schot (5), krõge; L.: MndHwb 3, 133 (schotkrõge)

Schotlant, Schodland, mnd., N.: nhd. Schottland; E.: s. ON Schottland; s. air. Scott, Herkunft unklar; s. lant; L.: MndHwb 3, 133 (Schotlant)

schotlǖde, mnd.?, Pl.: nhd. Krämerleute; Hw.: s. schotte; E.: s. schotte, lǖde (1); L.: Lü 333b (schot/schotlude); Son.: langes ü

schotlenze*, schotlense, schotlenntze, mnd., F.: nhd. »Schusslanze«, Wurflanze; E.: s. schot (1), lenze; L.: MndHwb 3, 133 (schotlense)

schotlÆne, mnd., F.: nhd. »Schussleine«, aufgeschossenes Tau (N.)?; E.: s. schot (1), lÆne; L.: MndHwb 3, 133 (schotlîne), Lü 332a (schot-/schotline)

schotmõkÏre*, schotmõker, mnd., M.: nhd. »Schussmacher«; ÜG.: lat. spicularius, iaculator; E.: s. schot (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 133 (schotmõker)

schotmõl, mnd., N.: nhd. in Berufungsfällen bzw. Appellationsfällen vom Berufungskläger bzw. vom appellierenden Teile zu hinterlegende Zahlung, Appellation, Berufung; Hw.: s. schotesmõl; E.: s. schot?, mõl (2); L.: MndHwb 3, 133 (schotmâl), MndHwb 3, 133 (schot[s]mâl); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schotsmõl, mnd., N.: Vw.: s. schotesmõl; L.: MndHwb 3, 133 (schot[s]mâl)

schotmÐster, schotmeister, mnd., M.: nhd. ein Ehrenamt am Stalhof zu London; E.: s. schot (1)?, mÐster; L.: MndHwb 3, 133 (schotmê[i]ster), 333a (schot-/schotmêster)

schotpenninc, mnd., M.: nhd. eine steuerliche Abgabe; Q.: Klindlinger Hörigkeit 466 (1365); E.: s. schot (5), penninc; L.: MndHwb 3, 133 (schotpenninc); Son.: örtlich beschränkt

schotpærte, mnd., F.: nhd. Falltor, Fallgatter; Hw.: s. schotdor; E.: s. schot (3), pærte; L.: MndHwb 3, 133 (schotpærte), Lü 333a (schot-/schotporte)

schotramme, mnd., F.: nhd. »Schussramme«, Sturmbock, ein Kriegsgerät; E.: s. schot (1)?, ramme (2); L.: MndHwb 3, 133 (schotramme)

schotregister, schotregester, mnd., M.: nhd. »Schoßregister«, Verzeichnis der Steuerzahler und der von ihnen bezahlten Summen; Hw.: s. schotrulle; E.: s. schot (5), register; L.: MndHwb 3, 133 (schotregister)

schotrenne, schotrönne, stætrenne, mnd., F.: nhd. Dachrinne, Abflussrinne, Wasserleitung aus Bohlen (?) mit Verschluss (?), Kehlrinne am Zusammenstoß zweier Dächer, Kehlrinne am Schornstein; E.: s. schot (4)?, renne; L.: MndHwb 3, 133 (schotrenne), Lü 333b (schotrenne); Son.: auch als Vorrichtung im Bergwerk, stætrenne örtlich beschränkt

schotrÐse, schotreise, mnd., F.: nhd. Kriegszug zu dem die verbündeten Parteien Beitrag leisten?; E.: s. schot (5)?, rÐse (2); L.: MndHwb 3, 133 (schotrê[i]se), Lü 333b (schot-/schotreise)

schotrÆs, mnd., N.: Vw.: s. schȫterÆs; L.: MndHwb 3, 133 (schotrîs), Lü 333b (schotrîs); Son.: langes ö

schotrönne, mnd., F.: Vw.: s. schotrenne; L.: MndHwb 3, 133 (schotrenne)

schotrulle, mnd., F.: nhd. »Schoßrolle«, Steuerliste; Hw.: s. schotbrÐf, schotregister; E.: s. schot (5), rulle; L.: MndHwb 3, 133 (schotrulle)

schotsch, mnd., Adj.: Vw.: s. schottisch; L.: MndHwb 3, 134 (schottesch, schotsch)

schotscher, mnd., M.: Vw.: s. schottischer; L.: MndHwb 3, 134 (schottesche[r], schotscher)

schotse, mnd., M.: Vw.: s. schottische (2); L.: MndHwb 3, 134 (schottesche[r], schotse)

schotsmõl, mnd., N.: Vw.: s. schotesmõl; L.: MndHwb 3, 133 (schot[s]mâl)

schotspæle, schotspoele, schotsp¦le, mnd., F.: nhd. Schießspule, Weberspule, Weberschiffchen; Hw.: s. schÐtespæle; E.: s. schot (1), spæle; L.: MndHwb 3, 133 (schotspôle), Lü 233b (schotspole)

schotstok*, schotstock, mnd., M.: nhd. »Schussstock«?; E.: s. schot (1)?, stock; L.: MndHwb 3, 133 (schotstock)

schotswÐren*** (1), mnd., st. V.: nhd. Betrag der zu erlegenden Bürgersteuer beeiden; Hw.: s. schotswÐren (2); E.: s. schot (5), swÐren (3)

schotswÐren* (2), schotswÐrent, mnd., N.: nhd. Beeidigung des Betrags der zu erlegenden Bürgersteuer; E.: s. schotswÐren (1), schot (5), swÐren (4); L.: MndHwb 3, 133 (schotswÐrent)

schotswÆn, mnd., N.: nhd. »Schoßschwein«, als Steuer (F.) gegebenes Schwein; E.: s. schot (5), swÆn; L.: MndHwb 3, 133 (schotswîn), Lü 233b (schotswîn)

schöttÏre*, schötter, schotter, mnd., M.: nhd. Schütze, Bogenschütze; Hw.: s. schüttÏre; E.: s. schötten; L.: MndHwb 3, 133 (schötter), Lü 334a (schotter); Son.: örtlich beschränkt

schottõfel, schottavel, schottaffel, mnd., F.: nhd. »Schoßtafel«, bei der Schoßerhebung gebrauchtes Zahlbrett; E.: s. schot (5), tõfel; L.: MndHwb 3, 133 (schottõfel); Son.: mit Leder überzogen und mit Wachs bestrichen

Schotte, mnd., M.: nhd. Schotte, aus Schottland Gebürtiger, schottischer Diener im Bergenfahrerschütting, herumziehender Krämer, Hausierer; E.: s. air. Scott; Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 133 (Schotte), Lü 234a (schotte)

schötte, mnd., M.: Vw.: s. schȫte (1); L.: MndHwb 3, 133 (schötte); Son.: langes ö

schottel, schottele, mnd., F.: Vw.: s. schȫtel; L.: Lü 334a (schottel[e]); Son.: langes ö

schottels, mnd., N.: Vw.: s. schüttels; L.: MndHwb 3, 133 (schottels)

schotten (1), mnd., sw. V.: nhd. täfeln, dielen, bebohlen; E.: s. schot (4); L.: MndHwb 3, 133 (schotten), Lü 334a (schotten)

schotten (2), mnd., sw. V.: nhd. Schoß (M.) (3) bezahlen; ÜG.: lat. tributa dare, exactionare; Hw.: s. schæten; E.: s. schot (5); L.: MndHwb 3, 133 (schotten), Lü 334a (schotten)

schötten***, schotten***, mnd., V.: nhd. schießen; Hw.: s. schöttÏre; E.: s. schot (1)

schottesch, mnd., Adj.: Vw.: s. schottisch; L.: MndHwb 3, 134 (schottesch)

schottesmõl, mnd., N.: Vw.: s. schotesmõl; L.: MndHwb 3, 133 (schot[s]mâl, schottesmõl)

schottesche (1), mnd., F.: Vw.: s. schottische (1); L.: MndHwb 3, 134 (schottesche)

schottesche (2), mnd., M.: Vw.: s. schottische (2); L.: MndHwb 3, 134 (schottesche[r])

schottescher, mnd., M.: Vw.: s. schottischer; L.: MndHwb 3, 134 (schottesche[r])

schottich, mnd., M.: nhd. Steueraufkommen, Steuergelder; E.: s. schot (5), ich (2); L.: MndHwb 3, 134 (schottich); Son.: örtlich beschränkt

schottilie, schottilige, schottyllye, schottilge, schatilie, schatillie, mnd., F.: nhd. Holztafel, Holzplatte, Schindel, Täfelung, Paneelung, Wandverstärkung eines Schiffes (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. schot (4); L.: MndHwb 3, 134 (schottili[g]e), Lü 334a (schottilie)

schottilien, schottiligen, scottilligen, scotilgen, schottillien, mnd., sw. V.: nhd. täfeln, mit Holztafeln oder Holzplatten abdecken; E.: s. schottilie; L.: MndHwb 3, 134 (schottili[g]en), Lü 334a (schottilie/schottilien)

schottiliennõgel, schottilliennõgel, mnd., M.: nhd. Nagel zum Täfeln; E.: s. schottilie, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 134 (schottiliennõgel)

schottilienwerk, schottilliewerk, mnd., N.: nhd. Tafelwerk, Getäfel; E.: s. schottilie, werk; L.: MndHwb 3, 134 (schottilienwerk), Lü 334a (schottilie/schottilienwerk)

schottilier, schottilliger, schotilier, schotiliger, schatilger*, mnd., M.: nhd. Feintischler der Tafelwerk oder Schnitzereien macht, feinerer Tischler; E.: s. schottlilie; L.: MndHwb 3, 134 (schot[t]ili[g]er), Lü 334a (schottilier)

schottilierarbÐt, schottilierarbeit, schatilgerarbeit, mnd., F.: nhd. durch einen Feintischler verrichtete Arbeit; E.: s. schottiliÏre, arbÐt; L.: MndHwb 3, 134 (schottilierarbê[i]t)

schottiliertǖch, mnd., N.: nhd. Gerät eines Feintischlers, Werkzeug eines Feintischlers; E.: s. schottilier, tǖch (1); L.: MndHwb 3, 134 (schottiliertǖch); Son.: langes ü

schöttinge, mnd., F.: Vw.: s. schüttinge; L.: MndHwb 3, 134 (schöttinge); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schottisch* (1), schottesch, schottsch, schotsch, mnd., Adj.: nhd. »schottisch« (Adj.) (1), in Schottland geprägt, von schottischer Abkunft seiend (Bedeutung örtlich beschränkt), Sohn eines Schotten seiend (Bedeutung örtlich beschränkt, im Sinne von eines Hausierers?); Q.: Leinweber Rolle II 2 15 (Hamburg 1562); E.: s. schotte, isch; L.: MndHwb 3, 134 (schottesch)

schottisch (2)?, mnd., Adj.: nhd. »schottisch« (Adj.) (2), einem Schottenkloster angehörig; E.: s. schottisch (1); R.: schottische brȫder: nhd. »schottische Brüder«, Mönche eines Schottenklosters; L.: MndHwb 3, 134 (schottisch); Son.: langes ö

schottische* (1), schottesche, mnd., F.: nhd. »Schottische«, Frau eines Hausierers; E.: s. schottisch (1)?; L.: MndHwb 3, 134 (schottesche)

schottische* (2), schottesche, schotse, mnd., M.: nhd. fahrender Krämer, Hausierer; Hw.: s. schottischer; E.: s. schottisch (1)?; L.: MndHwb 3, 134 (schottesche[r])

schottischer*, schottescher, schotscher, mnd., M.: nhd. »Schottischer«, fahrender Krämer, Hausierer; Hw.: s. schottische (2); E.: s. schotte, isch; L.: MndHwb 3, 134 (schottesche[r])

schottÆt, schodtyd, mnd., F.: nhd. »Schoßzeit«, Zeit zu der die Bürgersteuer fällig ist; E.: s. schot (5), tÆt; L.: MndHwb 3, 134 (schottît)

schottsch, mnd., Adj.: Vw.: s. schottisch; L.: MndHwb 3, 134 (schottesch, schottsch)

schottsmall, mnd., N.: Vw.: s. schotesmõl; L.: MndHwb 3, 133 (schot[s]mâl, schottsmall)

schotvak, schotfach, mnd., N.: nhd. Schoßfach?; E.: s. schot (5), vak (1); L.: MndHwb 3, 132 (schotvak)

schotvat, mnd., M.: nhd. Fass in der Brauerei; E.: s. schot?, vat (2); L.: MndHwb 3, 132 (schotvat)

schætvel, schodvel, mnd., N.: nhd. Schoßfell, Arbeitsschürze, Schurzfell; E.: s. schæt, vel; L.: MndHwb 3, 132 (schôtvel), Lü 334a (schôtvel)

schotvenster, mnd., N.: nhd. »Schussfenster«?; ÜG.: lat. sagittarium; E.: s. schot (1), venster; L.: MndHwb 3, 132 (schotvenster)

schotvinger, mnd., M.: nhd. »Schussfinger«, Finger mit dem geschossen wird, Zeigefinger; E.: s. schot (1), vinger (1); L.: MndHwb 3, 132 (schotvinger)

schotvorke, schotforke, mnd., F.: nhd. Heugabel, Strohgabel, Forke zum Aufladen von Heu bzw. Stroh bzw. Garben; E.: s. schot (2), vorke; L.: MndHwb 3, 132 (schotvorke), Lü 333b (schotangel/schotforke)

schotvrÆ, mnd., Adj.: nhd. »schoßfrei«, frei von Schoß (M.) (3), frei von Bürgersteuer; Hw.: s. schætevrÆ; E.: s. schæt, vrÆ; L.: MndHwb 3, 132 (schætvrî)

schotwõre, mnd., F.: nhd. Krämerware?, Hausiererware?; E.: s. schotte?, wõre (2); L.: MndHwb 3, 134 (schotwõre), Lü 333b (schot/schotware)

schotwerk (1), mnd., N.: nhd. ?; E.: ?, s. werk; L.: MndHwb 3, 134 (schotwerk)

schotwerk (2), mnd., N.: nhd. »Schusswerk«, Geschoss, Schießmaterial; E.: s. schot (1), werk; L.: MndHwb 3, 134 (schotwerk)

schotzmahl, mnd., Sb.: Vw.: s. schotesmõl; L.: MndHwb 3, 133 (schot[s]mâl, schotzmahl)

schouspÐl, mnd.?, N.: Vw.: s. schouwspÐl; L.: Lü 334a (schouspel)

schouw (1), mnd., Adj.: Vw.: s. schǖwe (1); L.: MndHwb 3, 134 (schouw); Son.: langes ü

schouw (2), mnd., N.: Vw.: s. schǖwe (3); L.: MndHwb 3, 134 (schouw); Son.: langes ü

schouw (3), schow, schu, mnd.?, N.: nhd. »Schau«, sichtbares Notzeichen; Vw.: s. wedder-; E.: s. schouwe; L.: Lü 334b (scho)

schouwÏre* (1), schouwer, schower*, mnd., M.: nhd. »Schauer«, Beschauer, Besichtiger, Prüfer, Zuschauer; Vw.: s. be-, bÐr-, brant-, bræt-, dÆk-*, got-, hemmel-, hoppen-, kæle-, kærn-, velt-, vȫr-, vǖr-; E.: s. schouwen (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwer), Lü 334a (schouwer); Son.: langes ö, langes ü

schouwÏre* (2), schouwer, schauwer, schawer, schauer, mnd., M.: nhd. großer Becher aus Edelmetall mit Deckelaufsatz; Vw.: s. credens-, drink-, klarÐtes-, krðt-, stülpe-; E.: s. schouwen (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwer); Son.: besonders für Konfekt

schouwÏrevæt*, schouwervæt, mnd., M.: nhd. Pokal mit hohem Fuß; E.: s. schouwÏre (2), væt; L.: MndHwb 3, 135 (schouwervôt)

schouwe, schouw*?, schow*, mnd., F.: nhd. Schau, Anblick, Anschauen, Besichtigung, Prüfung, ein Geräte bei der Lakenprüfung?; Vw.: s. bi-, hervest-; Hw.: s. schouwel; E.: s. schouwen; L.: MndHwb 3, 134f. (schouwe), Lü 334a (schouwe)

schouweappel*, schouwappel, mnd., M.: nhd. »Schauapfel«?; E.: s. schouwe?, appel; L.: MndHwb 3, 134 (schouwappel)

schouwebÐre*, schouwbÐre, mnd., F.: nhd. »Schaubeere«?; E.: s. schouwe?, bÐre (4); L.: MndHwb 3, 134 (schouwappel, schouwbÐre)

schouwebank*, schouwbank, showbank, mnd., F.: nhd. Schaubank, Bank zum Aufstellen des Prunkgeräts; E.: s. schouwe, bank; L.: MndHwb 3, 134 (schouwbank), Lü 334b (schowbank)

schouwebræt*, schouwbrot, mnd., N.: nhd. Schaubrot, zur Schau ausgelegtes Brot; E.: s. schouwe, bræt (1); L.: MndHwb 3, 134 (schouwbrôt); Son.: im jüdischen Tempel

schouwel***, mnd., Sb.?: nhd. Schau...; Hw.: s. schouwe, schouwelpenninc, schouwelrei, schouwelschæ; E.: s. schouwen

schouwelÆk, mnd., Adj.: nhd. »schaulich«, übernatürlich schauend; E.: s. schouwen, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 135 (schouwelîk)

schouwelpenninc*, schouwelpenning, mnd., N.: nhd. Schaupfennig, Schautaler der in jedem Prägejahr als erster mit einem höheren Gewicht als die anderen die Münze verließen; E.: s. schouwel, penninc; L.: MndHwb 3, 135 (schouwelpenninge); Son.: diente als feststehende Ehrengabe an die Mitglieder und Beamten des Rates und wurde an Empfänger ausgegeben die eine Jahresrente aus der Münze bezogen

schouwelrei, mnd., M.: nhd. »Schaureigen«, Ehrentanz?; E.: s. schouwel, rei; L.: MndHwb 3, 135 (schouwelrey); Son.: örtlich beschränkt

schouwelschæ, mnd., M.: nhd. »Schauschuh«, Schuh den der Geselle bei der Meisterprüfung vorlegen muss; E.: s. schouwel, schæ; L.: MndHwb 3, 135 (schouwelschôe), Lü 334b (schouwelscho); häufig im Pluarl verwendet

schouwemisse*, schouwmisse, mnd., F.: nhd. Schaumesse, Messe für das Auge; E.: s. schouwe (2), misse (2); L.: MndHwb 3, 135 (schouwmisse)

schouwen (1), schowen, schauen, schauwen, schæen, mnd., sw. V.: nhd. schauen, sehen, mit den Augen wahrnehmen, nach etwas blicken, anblicken, besehen (V.), betrachten, beschauen, obrigkeitlich besichtigen (besonders Deiche und Wege), in Augenschein nehmen, auf etwas hin ansehen, untersuchen oder prüfen oder zu sehen bekommen, erblicken, gewahr werden, zeigen, erweisen, sehen lassen, geistig erkennen, wahrnehmen, übernatürlich schauen, visionär schauen; Vw.: s. ane-, anege-, be-, got-, hant-, harnesch-, hÐr-, in-, ȫver-, ümme-, vör-, vȫr-, vǖr-, wõr-, wech-, wedder-; E.: s. as. skauwon, sw. V., schauen, erblicken; s. germ. *skawwæn, sw. V., schauen; s. idg. *keus‑, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu‑ (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587; R.: sik schauen lõten: nhd. »sich schauen lassen«, sich sehen lassen, zum Vorschein kommen, sich zeigen; L.: MndHwb 3, 135 (schouwen), Lü 334a (schouwen); Son.: langes ö, langes ü

schouwen (2), schouwent, mnd., (subst. V.=)N.: nhd. »Schauen«, Betrachten, Anschauen; E.: s. schouwen (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwen/schouwen[t])

schouwen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. schǖwen; L.: MndHwb 3, 135 (schouwen); Son.: langes ü

schouweplõn*, schouweplõn, mnd., M.: nhd. »Schauplan« (M.) (1), Schauplatz, Arena; Hw.: s. schouwplas; E.: s. schouwe (2), plõn; L.: MndHwb 3, 135 (schouwplân); Son.: örtlich beschränkt

schouweplas*, schouwplas, schouwplatz, mnd., M.: nhd. Schauplatz; ÜG.: lat. theatrum; Hw.: s. schouplõn; E.: s. schouwe (2), plas (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwplas)

schouwer (1), schower*, mnd., M.: Vw.: s. schouwÏre (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwer), Lü 334a (schouwer)

schouwer (2), schauwer, schawer, schauer, mnd., M.: Vw.: s. schouwÏre (2); L.: MndHwb 3, 135 (schouwer)

schouwervæt, mnd., M.: Vw.: s. schouwÏrevæt; L.: MndHwb 3, 135 (schouwervôt)

schouwespÐl*, schouwspel, schouwspil, schouspel, schouspil, schðspel, schðspil, mnd.?, N.: nhd. »Schauspiel«, Theateraufführung, Szene, Bild das sich den Augen bietet, Anblick, Sehenswürdigkeit; E.: s. schouwe (2), spÐl; L.: MndHwb 3, 136 (schou[w]spel), Lü 334a (schouspel)

schouwich, mnd., Adj.: nhd. »schauig«, schauend, kontemplativ; E.: s. schouwen (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 135 (schouwich)

schouwinge, schæginge, mnd., F.: nhd. Schauung, Anschauen (N.), Anblicken (N.), Betrachtung, Besichtigung, Deichschau, Besuch bei der Wöchnerin, Schau; ÜG.: lat. contemplatio; Vw.: s. be-, dÆk-, harnesch-, hÐr-, hðs-, vȫr-, vǖr-; I.: Lbd. lat. contemplatio; E.: s. schouwen (1), inge; R.: schouwinge gædes: nhd. »Schauung Gottes«, Gottesvision; L.: MndHwb 3, 135 (schouwinge), Lü 334b (schouwinge); Son.: langes ö, langes ü, schæginge örtlich beschränkt

schouwspÐlÏre*, schouwspÐler, schouspÐler, mnd., M.: nhd. Schauspieler; E.: s. schouwe (2), spÐlÏre; L.: MndHwb 3, 136 (schou[w]spÐler)

schouwspÐler, schouspÐler, mnd., M.: Vw.: s. schouwspÐlÏre; L.: MndHwb 3, 136 (schou[w]spÐler)

schouwvȫren, mnd., sw. V.: nhd. zur Schau stellen; E.: s. schouwe, vȫren (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwvȫren); Son.: langes ö

schove?, mnd., Sb.: nhd. ?; Hw.: s. schæve (1)?, schæve (2)?; Q.: Weteb. Calbe (1426) Gbl. Magdeb. 20 364; E.: s. schæve (1)?, schæve (2)?; L.: MndHwb 3, 136 (schove ?); Son.: Grite Beders het irclaget mit rechte nach ores mannes dode dye helfte der schouen up dem nyen markte

schæve (1), schove, schõve, mnd., M., F.: nhd. »Schub«?, soviel auf einmal in den Backofen geschoben wird, Menge, Schwarm (Vögel), Haufe, Haufen, Schar (F.) (1); Vw.: s. schÆn-, tæ-, up-; E.: s. ahd. scoba*?, F., Haufe, Haufen; s. germ. *skub-, skuf-, V., sich biegen, wölben; vgl. idg. *skeup-?, *keup-?, *skeubh-?, *skeub-?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956; L.: MndHwb 3, 136 (schæve), Lü 334b (schove)

schæve (2), schove, mnd., F.: nhd. Schuppe, Panzerschuppe; ÜG.: lat. squama?; E.: s. ahd. skuoba* 6, scuoba*, sw. F. (n), Schuppe; s. germ. *skæbæ, st. F. (æ), Scharre, Schuppe; vgl. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; s. idg. *skÁp- (2), *kÁp-, *skÅp-, *kÅp-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; R.: schæven (Pl.): nhd. »Schuppen« (F.) (Pl.), Panzerhemd; L.: MndHwb 3, 136 (schôve), Lü 334b (schove)

schȫve***, mnd., F.: nhd. Schub, Sorge?; Vw.: s. vȫr-; E.: s. schæve (1)?, schȫven (2); Son.: langes ö

schȫvelinc, schovelink, schÐvelinc, mnd., M.: nhd. eine Art Weißbrot; E.: ?, s. linc; L.: MndHwb 3, 136 (schȫvelinc), Lü 334b (schovelink); Son.: langes ö

schæven (1), mnd., sw. V.: nhd. »schuppen«, mit Schindeln decken, mit flachen Dachziegeln decken; E.: s. schæve (2); L.: MndHwb 3, 136 (schôven)

schæven* (2), mnd., sw. V.: nhd. umfüllen?; Hw.: s. geschævet; E.: ?; R.: schævede tonnen: nhd. Daubenholz, Tonnen in Dauben; L.: MndHwb 3, 136 (schôven); Son.: nur als Partizip belegt

schȫven (1), schæven, schoven, mnd., sw. V.: nhd. beschuppen, betrügen; Vw.: s. vör-; E.: s. schæve (2); L.: MndHwb 3, 136 (schȫven), Lü 334b (schoven); Son.: langes ö

schȫven*** (2), mnd., V.: nhd. schieben?; Hw.: s. schȫvinge; E.: s. schÆven?, schðven (1)?; Son.: langes ö

schȫvich*, schȫvech, schevech, mnd., Adj.: nhd. »schuppig«; ÜG.: lat. squamidus; E.: s. schæve (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 136 (schȫvich); Son.: langes ö

schȫvinge***, mnd., F.: nhd. Schub, Unterstützung, Sorge; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. schȫve; E.: s. schȫven, inge; Son.: langes ö

schow..., mnd., ?: Vw.: s. schouw...

schowen, mnd., sw. V.: Vw.: s. schouwen (1); L.: MndHwb 3, 135 (schouwen, schowen)

schæwerk, schowerk, mnd., N.: nhd. »Schuhwerk«, Arbeit des Schusters, Schuhmacherhandwerk, Schuhmacherinnung, Zugehörigkeit zur Schuhmacherinnung; E.: s. schæ, werk; L.: MndHwb 3, 136 (schôwerk), Lü 334b (schowerk)

schæwerkÏre*, schæwerker, mnd., M.: nhd. »Schuhwerker«, Schuhmacher; Q.: UB. Magdebg. 1 Nr. 330; E.: s. schæ, werkÏre; L.: MndHwb 3, 136 (schôwerker); Son.: örtlich beschränkt

schæwerker, mnd., M.: Vw.: s. schæwerkÏre; L.: MndHwb 3, 136 (schôwerker); Son.: örtlich beschränkt

schæwisch, schowisch, mnd., M.: nhd. »Schuhwisch«, Schuhputzer, Lappen (M.) zum Reinigen der Schuhe, Strohwisch zum Reinigen der Schuhe; E.: s. schæ, wisch (1); L.: MndHwb 3, 136 (schowisch)

schæwrechtÏre*, schæworchte, schæworte, schæwörter, mnd., M.: nhd. Schuhmacher; Hw.: s. schæwrechte; Q.: Waldeck. WB. 306 (1434); E.: s. schæ, wrechtÏre; L.: MndHwb 3, 136 (schôwörter)

schæwrechte*, schæwerchte, schowerchte, schæwerte, schowerte, schæswerche, schæscharchte, schæsarte, schuowerchte, schowart, schæwichte, mnd., M.: nhd. Schuhmacher, Schuster; Hw.: s. schæworchte; E.: s. schæ, wrechte; L.: MndHwb 3, 136 (schôwerchte), Lü 334b (schowerchte)

schæwrechtengilde*, schæwichtengilde, mnd., F.: nhd. Schuhmacheramt, Schuhmacherinnung; Q.: Gött. Stat. 30; E.: s. schæwrechte, gilde; L.: MndHwb 3, 136 (schôwichtengilde); Son.: örtlich beschränkt

schrõ, skra, skraa, scra, scraa, schrå, schrae, mnd., F.: nhd. »Schra«, Rolle, Statut, Rechtssatzung, Statut des Petershofs der deutschen Kaufleute in Nowgorod, Bezeichnung des Soester Stadtrechts-Kodexes; Vw.: s. ambacht-, ambachtes-, gilde-; Hw.: s. schrõge (3); E.: s. an. skra, Sb. Leder, Pergamentstreifen; L.: MndHwb 3, 136f. (schrâ), Lü 334b (schra); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt, ab dem 16. Jh. auch schrage, schrahe, schrave, schrade (Form örtlich beschränkt), außerhalb des vom Nordischen her beeinflussten Kulturkreises als Einzelentlehnung aus den Ostseeländern

schrõch, schrach, schrade, schra, schrage, mnd., Adj.: nhd. elend. mager, dürftig, kärglich; E.: ?; L.: MndHwb 3, 137 (schrâch), Lü 334b (schrade)

schrachÏre*, schracher, mnd.?, M.: nhd. laut Lachender; E.: s. schrachen (1); L.: Lü 334b (schrachen/schracher)

schrachen (1), schrõken, mnd., sw. V.: nhd. übermäßig laut lachen; Hw.: s. schrachÏre; E.: s. lachen (1)?; L.: MndHwb 3, 137 (schrachen), Lü 334b (schrachen); Son.: schrõken örtlich beschränkt

schrachen* (2), schrachent, mnd., N.: nhd. überlautes Lachen; E.: s. schrachen (1); L.: MndHwb 3, 137 (schrachen/schrachent)

schracher, mnd.?, M.: Vw.: s. schrachÏre; L.: Lü 334b (schrachen/schracher)

schracken, mnd., sw. V.: nhd. springen, tanzen; E.: s. schrecken?; L.: MndHwb 3, 137 (schracken), Lü 334b (schracken)

schrõdÏre*, schrõdere, mnd., M.: nhd. Weinschröter; Hw.: s. schrÐdÏre (2); E.: s. schrõden (2); L.: MndHwb 3, 137 (schrâdere)

schrõde, mnd., M.: Vw.: s. schræde; L.: Lü 334b (schrâde)

schrõdele, mnd., Sb.: Vw.: s. schrõtele; L.: MndHwb 3, 137 (schrâdele)

schrõdelinc, mnd., M.: Vw.: s. schrædelinc; L.: MndHwb 3, 137 (schrâdelinc), Lü 334b (schrâde/schrâdelink)

schrõdelæn, mnd., M.: Vw.: s. schrædelæn; L.: MndHwb 3, 137 (schrâdelôn)

schrõden (1), schræden, mnd., sw. V.: nhd. abladen, hinablassen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 137 (schrâden)

schrõden (2), mnd., sw. V.: nhd. »schroten«, schneiden; Vw.: s. af-, be-; Hw.: s. schræten, schræden, schrÐden; E.: s. schræden; L.: MndHwb 3, 137 (schrâden), Lü 334b (schrâde/schrâden)

schrõdere (1), schrÐdere, mnd., M.: Vw.: s. schrõdÏre; L.: MndHwb 3, 137 (schrâdere)

schrõdere (2), schrõder, mnd., M.: Vw.: s. schrȫdÏre; L.: MndHwb 3, 137 (schrâder[e]); Son.: langes ö

schrafstirken, mnd., M.: Vw.: s. schrðfstik; L.: MndHwb 3, 137 (schrafstirken)

schrõge*** (1), mnd., M.: nhd. »Schräge«; Vw.: s. ane-; Hw.: s. schrõt; E.: ?

schrõge (2), schrage, mnd., M.: nhd. »Schragen«, Seitenstütze, Strebepfahl, Gestell aus kreuzweise gestellten Beinen, Bock, Dreibein, Gestell zum Gerüstbau, Bank, Tisch, Verkaufsstand, an kreuzweise gestellten Bügeln hängendes Fischnetz; Vw.: s. bank-, bedde-, lücke-, tõfel-, tðn-; Hw.: s. schrõgen (2); E.: s. ahd., *skrago?, *scrago?, sw. M. (n), Schragen; s. germ. *skragæ-, *skragæn, *skraga-, *skragan, sw. M. (n), Schräge; vgl. idg. *skrek-, *krek-, V., Adj., drehen, biegen, schräg, Pokorny 935; s. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 3, 137 (schrâge[n]), Lü 334b (schrage); Son.: in Hamburg öffentlich ausgehängte Verordnung (eigentlich das Gestell das die Verordnung trägt)

schrõge* (3), schrage, schrahe, schrave, schrade, mnd., F.?: nhd. Schra, Statut; Vw.: s. ambacht-, ambachtes-, hȫvet-, schütten-; Hw.: s. schrõ; E.: s. schrõ; L.: MndHwb 3, 136f. (schrâ/schrage), Lü 334b (schrage); Son.: langes ö, schrade örtlich beschränkt, späte Form für schrõ

schrõgen* (1), mnd., M.: nhd. »Schra«, Statut; Vw.: s. ambacht-, ambachtes-; E.: s. schrõge (3); L.: MndHwb 3, 137 (schrâge/schrâgen)

schrõgen (2), schrage, mnd., M.: nhd. »Schragen«, Seitenstütze, Strebepfahl, Gestell aus kreuzweise gestellten Beinen, Bock, Dreibein, Gestell zum Gerüstbau, Bank, Tisch, Verkaufsstand, an kreuzweise gestellten Bügeln hängendes Fischnetz; Vw.: s. bedde-; Hw.: s. schrõge (2), schrange; E.: s. schrõge (2); L.: MndHwb 3, 137 (schrâge[n])

schrõgelinc, schragelink, mnd., M.: Vw.: s. schrædelinc; L.: MndHwb 3, 137 (schrâgelinc), Lü 334b (schragelink)

schrõgenholt, mnd., F.: nhd. »Schragenholz«, Holz zum Anfertigen von Schragen; E.: s. schrõge (2), holt (1); L.: MndHwb 3, 137 8schrâgenholt)

schrõgentõfel, mnd., F.: nhd. »Schragentafel«, aus Schragen und Platten bestehender Tisch oder die Platte allein; E.: s. schrõge (2), tõfel; L.: MndHwb 3, 137 (schrâgentâfel)

schrallen*** (1), mnd., sw. V.: schreien; Hw.: s. schrallen (2); E.: s. dän. skraal, V., schreien?

schrallen (2), mnd., N.: nhd. Schreien, Geschrei; E.: s. schrallen (1); L.: MndHwb 3, 137 (schrallen)

schram, mnd., M.: nhd. Ritze, Kerbe, Wunde, Schmarre, Schmiss (studentisch), vernarbte Stelle, Narbe, Verletzung an Gegenständen, leichte Ritze auf der Oberfläche, enger Einhau im Gestein (Bergbau); Hw.: s. schramme; E.: Herkunft unklar, Kluge s. v. Schramme; vielleicht von germ. *skremman, st. V., schrumpfen, zusammenziehen; s. idg. *sker‑ (1), *ker‑ (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 137f. (schram), Lü 334b (schram)

schramhans, mnd., M.: nhd. Landstreicher, Vagabund, herumstreichender Leuteplacker; E.: s. schram?, Hans; L.: MndHwb 3, 138 (schramhans), Lü 334b (schramhans)

schramme, mnd., F.: nhd. »Schramme«, Hautritzung, Streifwunde, Schmarre; Hw.: s. schram; E.: Herkunft unklar, Kluge s. v. Schramme; vielleicht von germ. *skremman, st. V., schrumpfen, zusammenziehen; s. idg. *sker‑ (1), *ker‑ (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 137 (schram/schramme), Lü 334b (schramme)

schrammen, mnd., sw. V.: nhd. »schrammen« (V.), mit einer Waffe ritzen, eine Streifwunde beibringen, Schrammen (F.) machen; E.: s. schram, schramme; L.: MndHwb 3, 138 (schrammen), Lü 334b (schrammen)

schramstücke, mnd., N.: nhd. »Schrammstück«?; Q.: Nic. Gryse Laienbibel O 2a (1604); E.: s. schram, stücke; R.: en gramstücke unde schramstücke sÐn lõten: nhd. seinen Zorn auslassen; L.: MndHwb 3, 138 (schramstücke); Son.: örtlich beschränkt

schramwunde*, stramwunde, scramwunde, mnd., F.: nhd. »Schrammwunde«?, durch schneidende Waffe beigebrachte Verletzung, Schnittwunde, heftig blutende Wunde?; E.: s. schram, wunde; L.: MndHwb 3, 523 (stramwunde/scramwunde), Lü 384b (stramwunde)

schrange, schranke, mnd., F.?, M.: nhd. Verkaufsstand der Fleischer und Bäcker, abgegrenzter Verkaufsraum des Marktes; Vw.: s. bræt-; Hw.: s. scharne, schrõgen (2); E.: s. ahd. skranna*? 7?, scranna?, sw. F. (n), st. F. (æ), »Schranne«, Tisch, Bank (F.) (1); s. Kluge s. v. Schranne; L.: MndHwb 3, 138 (schrange), Lü 334b (schrange); Son.: meist mit der Präposition in und meist im Plural

schrangeklocke, schrangklocke, schrankklocke, scranghklocke, scrancklocke, mnd., F.: nhd. Glocke die Anfang und Ende des täglichen Marktes einläutet; E.: s. schrange, klocke; L.: MndHwb 3, 138 (schrang[e]klocke), Lü 334b (schrang[e]klocke)

schrangenbæde, mnd., F.: nhd. »Schrannenbude«, Stand in der Fleischhalle; E.: s. schrange, bæde (3); L.: MndHwb 3, 138 (schrangenbôde)

schrangehǖre, mnd., F.: nhd. Miete für einen Verkaufsstand in der Fleischhalle; E.: s. schrange, hǖre (1); L.: MndHwb 3, 138 (schrangenhǖre); Son.: langes ü

schrank, mnd., N.: nhd. »Schrank«, Einfriedung von Mauerwerk, Schranke, Gitter, Altarschranke, Chorschranke, durch Gitter abgeschlossener Raum, Nische, Zaun, Verschluss, Verschlag in der Wand, freistehender Schrank; Vw.: s. blÆden-, drõt-, ümme-, venster-; Hw.: s. schranke; E.: s. schranken?; s. germ. *skranka-, *skrankaz, st. M. (a), Schranke, Gitter; vgl. idg. *skrenk-, *krenk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; vgl. mhd. schranc, st. M., Betrug, Hintergehung, Schranke, Gitter, Einfriedung, Gestell, Umschließung, Umarmung, Verschränkung, Flechtung, Windung, Beinunterschlagen, Einschränkung, eingeschlossener Raum, abgeschlossener Raum, Schrank; s. Kluge s. v. Schrank; L.: MndHwb 3, 138 (schrank), Lü 335a (schrank)

schrankdȫre*, schrankdȫr, mnd., F.: nhd. Gittertüre; E.: s. schrank, dȫre (1); L.: MndHwb 3, 138 (schrankdȫr); Son.: langes ö

schranke, mnd., sw. F.: nhd. Absperrung der Reitbahn, Schranke des gehegten Gerichts, Gerichtsschranke, durch Gitter eingefriedeter Ort zum Aufbewahren von Kriegsgerät; ÜG.: lat. cancellus; Hw.: s. schrank; E.: s. schranken?; s. germ. *skranka-, *skrankaz, st. M. (a), Schranke, Gitter; vgl. idg. *skrenk-, *krenk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; s. Kluge s. v. Schranke; L.: MndHwb 3, 138 (schranke), Lü 335a (schranke)

schrankelen (1), mnd., V.: nhd. wanken, schwanken; ÜG.: lat. cancellare, varicare, titubare, labare; Hw.: s. schranken (1); E.: s. ahd. skrankæn* 3, scrancæn*, sw. V. (2), wanken, taumeln, schwanken; L.: MndHwb 3, 138 (schrankelen), Lü 335a (schranken/schrankelen)

schrankelen*** (2), mnd., sw. V.: nhd. mit Schranken versehen (V.); Vw.: s. be-; Hw.: s. schranken (2); E.: s. schranke

schranken (1), mnd., sw. V.: nhd. wanken, beim Gehen die Füße kreuzweise setzen, hinken, stottern; ÜG.: lat. cancellare; Hw.: s. schrankelen (1); E.: s. ahd. skrankæn* 3, scrancæn*, sw. V. (2), wanken, taumeln, schwanken; L.: MndHwb 3, 138 (schranken), Lü 335a (schranken)

schranken*** (2), mnd., sw. V.: nhd. mit Schranken versehen (V.); Vw.: s. be-; Hw.: s. schrankelen (2); E.: s. schranke

schrankklocke, mnd., F.: Vw.: s. schrangeklocke; L.: MndHwb 3, 138 (schrankklocke)

schrankstange, mnd., F.: nhd. Gitterstange; E.: s. schrank, stange; L.: MndHwb 3, 138 (schrankstange)

schraktðn, mnd., M.: nhd. ein absperrender Zaun, Palisadenwerk zum Schutz der Vorstadt; E.: s. schrank, tðn; L.: MndHwb 3, 138 (schranktûn), Lü 335a (schranktûn)

schrankvenster*, schrankvinster, mnd., N.: nhd. Gitterfenster; E.: s. schrank, venster; L.: MndHwb 3, 138 (schrankvinster)

schrankvinster, mnd., N.: Vw.: s. schrankvenster; L.: MndHwb 3, 138 (schrankvinster)

schrankwerk, schrankwark, mnd., N.: nhd. »Schrankwerk«, Einzäunung, Schranke, Einzäunung, Gitterwerk, Gittergestell, Käfig; E.: s. schrank, werk; L.: MndHwb 3, 138 (schrankwerk), Lü 335a (schrankwerk)

schranse, schranssche, mnd., Sb.: nhd. Reisigbündel, Faschine; E.: ?; L.: MndHwb 3, 138 (schranse)

schransenhðs, mnd., N.: nhd. Schuppen (M.) zur Aufbewahrung von Reisigbündeln; E.: s. schranse, hðs; L.: MndHwb 3, 138 (schransenhûs); Son.: örtlich beschränkt

schrõpÏre***, schrapper***, schrõper***, mnd., M.: nhd. Scharrer, Kratzer; Vw.: s. mðlen-; E.: s. schrõpen (1)

schrõpÏrÆe*, schrõperÆe, mnd., F.: nhd. Ausbeutung, Ausbeuterei, Ausplünderung; Vw.: s. Ðsel-; E.: s. schrõpen (1); L.: MndHwb 3, 139 (schrõperîe); Son.: nur in ÐselschrõpÏrÆe

schrõpe, schrape, mnd., F.: nhd. Werkzeug zum Kratzen und Schaben, Rosskamm, Striegel, Ausputzer, Wischer, Vorwurf, Verweis; Vw.: s. pÐrde-; E.: s. schrõpen (1); L.: MndHwb 3, 139 (schrõpe), Lü 335a (schrape)

schrõpebæter, schrapebottere, mnd., F.: nhd. eine Art (F.) (1) minderwertige Butter, von der Tonne abgeschrapte und ranzige Butter; E.: s. schrõpe, bæter; L.: MndHwb 3, 139 (schrõpebæter)

schrõpelse, schrapelse, mnd., N.: nhd. Rückstand, Nachbleibsel, Abfall, was man als das letzte aus einem Gefäß zusammenschrapt; E.: s. schrõpe, else (3); L.: MndHwb 3, 139 (schrõpelse), Lü 335a (schrapelse)

schrõpeletes***, schrõpeltes***, mnd., N.: nhd. Geschabtes; Vw.: s. af-; E.: s. schrõpen

schrõpemesset*, schrõpemes, schrapemes, mnd., N.: nhd. Schabmesser (N.); ÜG.: lat. pastele; E.: s. schrõpe, messet; L.: MndHwb 3, 139 (schrõpemes), Lü 335a (schrapemes)

schrõpen (1), schrappen, mnd., sw. V.: nhd. scharren, kratzen, scheren, schaben, kratzend säubern, räuspern, raffen, jucken, reiben; Vw.: s. af-, be-, nõ-; E.: s. germ. *skrapjan, sw. V., schröpfen; germ. *skrapæn, sw. V., scharren, kratzen, schaben; s. idg. *skerbh‑, *kerbh‑, *skerb‑, *kerb‑, *skrebh‑, *krebh‑, *skreb‑, *kreb‑, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; R.: tæsõmende schrõpen: nhd. »zusammen scharren«, aus Gier zusammenscharren; R.: tungen schrõpen: nhd. »Zunge scharren«, derb zurechtweisen; L.: MndHwb 3, 139 (schrâpen), Lü 335a (schrapen)

schrõpen* (2), schrõpent, mnd., N.: nhd. Scharren (N.), Scheren (N.), Schaben (N.); E.: s. schrõpen (1); L.: MndHwb 3, 139 (schõpent)

schrõpetroch, mnd., N.: nhd. Scheuertrog; E.: s. schrõpe, træch; L.: MndHwb 3, 139 (schrõpetroch)

schrõpÆsern, mnd., N.: nhd. »Schabeisen«, eiserner Kratzer zum Entfernen von Schmutz; E.: s. schrõpe, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 139 (schrõpîsern)

schrappe, mnd., F.: nhd. Jackentasche; E.: s. afrz. escharpe, F., Tasche, Börse (F.) (1); vgl. lat. excerpere, V., herausheben, herausklauben, auslesen, Kluge s. v. Schärpe; lat. ex, Präp., aus; lat. carpere, V., rupfen, abrupfen, abpflücken, abreißen; vgl. idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; idg. *skerp‑, *kerp‑, V., schneiden, Pokorny 944; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; R.: ðt bÐden schrappen naschen: nhd. »aus beiden Taschen naschen«; L.: MndHwb 3, 139 (schrappe); Son.: örtlich beschränkt

schrappert, mnd., M.: nhd. Geizkragen, Knauserer; E.: s. schrappe; L.: MndHwb 3, 139 (schrappert)

schrõt (1), mnd., Adv.: nhd. schräg, schräg gegenüber, schräg verlaufend, abgeschrägt; E.: ?; L.: MndHwb 3, 139 (schrât), Lü 335a (schrât)

schrõt (2), mnd., M.: Vw.: s. schræt; L.: MndHwb 3, 139 (schrât), Lü 335a (schrât); Son.: örtlich beschränkt

schrõtbende, mnd., N.: nhd. Schrägverbindung, Schreben (Zimmerwerk); E.: s. schrõt (1), bende (1); L.: MndHwb 3, 139 (schrâtbende); Son.: schrõtbende (Pl.)

schrõte, mnd., F.: nhd. Schräge, schräge Richtung; E.: s. schrõt (1); L.: MndHwb 3, 139 (schrâte); Son.: jünger

schrõtele, scratele, schrõdele, mnd., N.: nhd. Span, Splitter, abgeschnittenes Stück, Papierschnitzel, Saum (M.), Streifen (M.) (1) am Gewand; E.: s. schrõtelen; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtele)

schrõtelen, mnd., sw. V.: nhd. zerstückeln, zerfetzen, schlitzen; E.: ?; R.: geschrõtelet: nhd. geschlitzt; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtelen)

schrõtgelt, mnd., N.: Vw.: s. schrætgelt; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtgelt)

schrõtærtstendÏre*, schrõtortstender, mnd., M.: nhd. Schrägbalken am Eckständer?; E.: s. schrõt (1), ærtstendÏre, stendÏre; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtærtstender)

schrõtræde, mnd., F.: nhd. Schrägrute, Schräglatte (zur hölzernen Turmspitze); E.: s. schrõt (1), ræde (2); L.: MndHwb 3, 139 (schrâtrôde), Lü 335a (schrâtrode)

schrõtsplÐten, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. schräg gespalten, in Längsrichtung gespalten; E.: s. schrõt (1), splÐten; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtsplÐten), Lü 335a (schrâtspleten)

schrõtstõke, schrætstecke, mnd., M.: nhd. Zaunpfahl, Zaunstütze, schräg in die Erde gegrabener Pfahl; Hw.: s. schrÐtstõke; E.: s. schrõt (1), stõke; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtstõke), Lü 335a (schrâtstake)

strõtstecke, mnd., M.: nhd. Zaunpfahl, Zaunstütze, schräg in die Erde gegrabener Pfahl; Hw.: s. schrÐtstõke; E.: s. schrõtstõke; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtstõke/schrâtstecke)

schrõtswÆn, mnd., N.: nhd. mageres Schwein das beim Schlachten zu Stückfleisch verarbeitet wird, einjähriges Schwein das beim Schlachten gleich zerstückt wird; E.: s. schrõtelen, swÆn; L.: MndHwb 3, 140 (schrâtswîn), Lü 335a (schrâtswîn)

schrõtvlÐsch, schrõtvleisch, schrõtvlÐsk, mnd., N.: nhd. vom Schlachter zerstückeltes Fleisch, Stückfleisch vom mageren Schwein; E.: s. schrõtelen; L.: MndHwb 3, 139 (schrâtvlê[i]sch), Lü 335a (schrâtvlêsk)

schrõtwerk, mnd., N.: Vw.: s. schrætwerk; L.: MndHwb 3, 140 (schrâtwerk)

schravele, schrevele, mnd., M.: nhd. Stiefel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 140 (schravele); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schrõven, mnd., sw. V.: nhd. kratzen, scharren (Hühner); E.: s. mnl. schrõven; s. schrõpen; L.: MndHwb 3, 140 (schrõven); Son.: örtlich beschränkt

schrawauen, mnd., sw. V.: nhd. schreien, Geschrei machen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 140 (schrawauen)

schrebÐren, mnd., sw. V.: nhd. »schreiben«, verfassen; E.: vgl. ahd. skrÆban* 210, scrÆban, st. V. (1a), schreiben, beschreiben, aufschreiben; germ. *skreiban?, st. V., schreiben; s. lat. scrÆbere, V., schreiben, mit einem Griffel einritzen; idg. *skerÆbh‑, *kerÆbh‑, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 140 (schrebêren); Son.: jünger

schrecke, mnd.?, sw. M.: nhd. Schrecken (M.) (2) (spätes W.), Schrecke (F. bzw. M.), Hüpfer, Springer; Vw.: s. höü-; E.: s. ahd. *skrekko?, sw. M., Hüpfer, Springer; s. mhd. schrecke, sw. M., Schrecken (M.), Schrecke (F. bzw. M.), Hüpfer, Springer; s. schrecken; L.: Lü 335a (schrecke)

schrecken (1), mnd., sw. V.: nhd. springen, tanzen; Hw.: s. schricken (1); E.: s. ahd. skrekken* 6, screcken*, sw. V. (1a), stürzen, antreiben, anspornen, hüpfen; ahd. skrekkæn* 10, screckæn*, sw. V. (2), springen, hüpfen, hervorspringen; s. germ. *skrekk‑, V., aufspringen, schrecken; germ. *skrakkjan, sw. V., schrecken; vgl. idg. *sker‑ (2), *ker‑ (9), *skerý‑, *skrÐ‑, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 141 (schrecken)

schrecken (2), mnd., sw. V.: nhd. erschrecken, in Schrecken versetzen; Vw.: s. af-, ent-, er-, vör-; Hw.: s. schricken (3); E.: s. ahd. skrekkæn* 10, sw. V. (2), springen, hüpfen, galoppieren, hervorspringen?, hervorblitzen; vgl. germ. *skrekk‑, V., aufspringen, schrecken; vgl. idg. *sker‑ (2), *ker‑ (9), *skerý‑, *skrÐ‑, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 141 (schrecken), Lü 335a (schrecken)

schrecken (3), schreckent, mnd., N.: nhd. Schrecken (M.), Entsetzen; E.: s. schrecken (2); L.: MndHwb 3, 141 (schrecken/schrecken[t])

schreckenbergÏre*, schreckenberger, schrickenberger, schreckenbarger, sneckenberger, mnd., M.: nhd. Bezeichnung einer ehemaligen kursächsischen Münze unter Friedrich dem Weisen benannt nach einem Bauwerk in Schreckenberg; E.: s. schrecken (1), berg; L.: MndHwb 3, 141 (schreckenberger)

schreckengast, mnd., M.: nhd. »Schreckengast«; E.: s. schrecken (2), gast; L.: MndHwb 3, 141 (schreckengast); Son.: örtlich beschränkt, jünger, Benennung des Todes

schreckinge, mnd., F.: nhd. Erschrecken, Schreck; Vw.: s. vör-; E.: s. schrecken (2), inge; L.: MndHwb 3, 141 (schreckinge)

schrecklÆk, schreklik, mnd., Adj.: nhd. schrecklich, furchtbar, Schrecken erregend, Furcht erregend; Vw.: s. vör-; E.: s. schrek, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 141 (schrecklÆk)

schrecklÆken***, schreklÆken***, mnd., Adv.: nhd. schrecklich, furchtbar; Vw.: s. vör-; E.: s. schrecklÆk, schrek, lÆken (1)

schrÐdÏre* (1), schrÐdere, mnd., M.: nhd. ein Eisen das auf den Amboss gesetzt wird um Nägel abzuhauen, Scheer; E.: s. schrÐden (1); L.: MndHwb 3, 140 (schrêdere), Lü 335a (schredere)

schrÐdÏre* (2), schrÐdere, mnd., M.: nhd. »Schröter«, Weinschröter; Vw.: s. wÆn-; Hw.: s. schrõdÏre; E.: s. schrõden (2); L.: MndHwb 3, 137 (schrâdere)

schrÐde, schrit, mnd., M.: nhd. Schritt, Tritt, ein Maß der Entfernung; E.: ?; L.: MndHwb 3, 140 (schrÐde), Lü 335a (schrede); Son.: schrit (Bedeutung jünger)

schrÐdelen, schreidelen, mnd., sw. V.: nhd. krächzen, kreischen (Vögel); E.: ?; L.: MndHwb 3, 140 (schrÐê[i]delen)

schrÐden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. schneiden, durchhauen (V.); Vw.: s. lungen-; Hw.: s. schrõden; E.: s. schrõden

schrÐden*, schrÐdent, mnd., N.: nhd. Durchhauen, Zerschneiden (der Sehnen mit einer Waffe); E.: s. schrÐden (1); L.: MndHwb 3, 140 (schrêdent); Son.: örtlich beschränkt

schrÐfschÐten*** (1), mnd., sw. V.: nhd. glücksspielen; Hw.: s. schrÐfschÐten (2); E.: s. schrÐve, schÐten (1)

schrÐfschÐten* (2), schrÐfschÐtent, mnd., N.: nhd. verbotenes Glücksspiel; E.: s. schrÐfschÐten (1); L.: MndHwb 3, 140 (schrÐdschêtent)

schrÐgel, mnd., N.: nhd. »Schrägel«; E.: ?; L.: MndHwb 3, 140 (schrÐgel)

schrei, schrey, mnd., M., N.: nhd. Schrei, Geschrei, Zetergeschrei, Aufschrei, Schreien, Rufen, Hilfeschrei, Notruf, Schlachtruf, Parteiruf, Losung; Vw.: s. ane-, ge-, lant-, vægel-; E.: s. as. *s-kr-ê-g‑i?, st. N. (a?, i?); s. ahd. skrei* 3, screi*, st. M. (ja?), Schrei, Geschrei; germ. *skraia‑, *skraiaz, st. M. (a), Schrei; s. idg. *kerei‑, *skerei‑, *erei‑, V., schreien, krächzen, Pokorny 570; vgl. idg. *ker‑ (1), *kor‑, *kr‑, V., krächzen, krähen, Pokorny 567; L.: MndHwb 3, 140 (schrey), Lü 335af. (schrei)

schreibot*, schreybot, mnd., N.: nhd. »Schreigebot«, dem Gerücht folgende gerichtliche Vorladung; E.: s. schrei, bot (1); L.: MndHwb 3, 140 (schreybot)

schreiedõl*, schreyedõl, mnd., N.: nhd. »Schreital«, Tal der Tränen, Jammertal; Hw.: s. schreiendõl; E.: s. schrei, dõl (1); L.: MndHwb 3, 140 (schreye[n]dõl); Son.: örtlich beschränkt

schreielÆk, schreyelæk, mnd., Adj.: nhd. beklagenswert, jammervoll; ÜG.: lat. flebilis; I.: Lüt. lat. flebilis; E.: s. schrei, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 140 (schreyelÆk), Lü 335b (schreielik)

schreielÆke*, schreyelÆke, mnd., Adv.: nhd. beklagenswert, jammervoll; E.: s. schrei, lÆke; L.: MndHwb 3, 140 (schreyelÆk/schreyelÆke)

schreien, schreyen, mnd., sw. V.: nhd. schreien, weinen, jammern, klagen; Vw.: s. nõ-; Hw.: s. schrÆen (1); E.: s. idg. *kerei‑, *skerei‑, *erei‑, V., schreien, krächzen, Pokorny 570; vgl. idg. *ker‑ (1), *kor‑, *kr‑, V., krächzen, krähen, Pokorny 567; L.: MndHwb 3, 140 (schreyen), Lü 335b (schreien); Son.: örtlich beschränkt

schreiendõl*, schreyendõl, mnd., N.: nhd. »Schreital«, Tal der Tränen, Jammertal; Hw.: s. schreiedõl; E.: s. schrei, dõl (1); L.: MndHwb 3, 140 (schreye[n]dõl); Son.: örtlich beschränkt

schreigȫdinc*, schreygȫdinc, mnd., N.: nhd. gebotenes Ding, Vollgericht an echter Dingstatt für Strafsachen die an den Hals gehen; E.: s. schrei, gȫdinc; L.: MndHwb 3, 140 (schreygȫdinc); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

schreiinge*, schreyinge, mnd., F.: nhd. Schreien; ÜG.: lat. fletus; I.: Lüt. lat. fletus?; E.: s. schreien, inge; L.: MndHwb 3, 140 (schreyinge)

schreilichÐt*, schreylichÐt, schreylicheit, mnd., F.: nhd. jammervoller Zustand, Elend; E.: s. schreielÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 140 (schreyliikhê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

schreilǖde*, schreylǖde, mnd., Pl.: nhd. Schreileute, Zeugen (Pl.); E.: s. schrei, lǖde (1); L.: MndHwb 3, 140 (schreylǖde); Son.: langes ü

schreiman, schreyman, schrÆman, mnd., M.: nhd. »Schreimann«, Helfer, Zeuge; E.: s. schrei, man (1); L.: MndHwb 3, 140 (schreyman), Lü 335b (schreiman)

schrek, schreek, mnd., N.: nhd. Schreck, Auffahren, Aufschrecken; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schrik (3); E.: s. schrecken (2); L.: MndHwb 3, 141 (schrek); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schrÐk, schreek, mnd., Sb.: Vw.: s. schrik (1); L.: MndHwb 3, 141 (schrêk)

schrempen, mnd., sw. V.: nhd. schrumpfen, zusammenziehen, zum Schrumpfen bringen, sich verzeihen, braten, rösten, sengen; Hw.: s. schrimpen; E.: s. germ. *skrempan, *skrimpan, st. V., schrumpfen, rutschen; idg. *skremb‑, *kremb‑, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker‑ (1), *ker‑ (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 141 (schrempen), Lü 335b (schrempen)

schrÐn, schrein, mnd., M.: Vw.: s. schrÆn; L.: MndHwb 3, 141 (schrê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

schrÐnÏre*, schrÐner, schreiner, mnd., M.: Vw.: s. schrÆnÏre; L.: MndHwb 3, 141 (schrê[i]ner); Son.: örtlich beschränkt

schrendelen, mnd.?, sw. V.: nhd. zirpen; ÜG.: lat. crocitare?; E.: ?; L.: Lü 335b (schrendelen)

schrenke***, mnd., N.: nhd. Verschränktes; Vw.: s. ge-; E.: s. schrenken

schrenkel, mnd., M.: nhd. Schließe am Gürtel, ein Geschmeide, Spange?; E.: s. schrenken; L.: MndHwb 3, 141 (schrenkel), Lü 335b (schrenkel); Son.: örtlich beschränkt

schrenkelen, mnd., sw. V.: nhd. wanken, schwanken; ÜG.: lat. vacillare; Hw.: s. schrankelen; E.: s. schrankelen; L.: MndHwb 3, 141 (schrenkelen), Lü 335b (schrenkelen)

schrenken, mnd., sw. V.: nhd. beschränken, behindern, quer und überkreuz setzen, verschränken, kreuzweise übereinandersetzen, kreuzweise verknüpfen; E.: s. ahd. skrenken* 5, screnken*, sw. V. (1a), fangen, überlisten, ausspreizen; germ. *skrankjan, sw. V., quer setzen, beschränken; idg. *skrenk‑, *krenk‑, V., drehen, biegen, Pokorny 935?; s. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: MndHwb 3, 141 (schrenken), Lü 335b (schrenken)

schrenket***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »schränkt«; Vw.: s. vör-; E.: s. schrenken

schrep, mnd., Adj.: nhd. dünn, mager, dürr; Hw.: s. schrepel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 141 (schrep), Lü 335b (schrep)

schrÐpe, mnd.?, F.: nhd. Striegel; Hw.: s. schrõpe; E.: s. schrõpe; L.: Lü 335b (schrepe)

schrepel, mnd.?, Adj.: nhd. dünn, mager, dürr; Hw.: s. schrep; E.: s. schrep; L.: Lü 335b (schrep/schrepel)

schrÐpen, mnd., sw. V.: nhd. striegeln; Hw.: s. schrõpen; E.: s. schrõpen; L.: MndHwb 3, 141 (schrÐpen), Lü 335b (schrepe/schrepen)

schrÐpern, schreypern, mnd., Adj.: nhd. habgierig; E.: ?; L.: MndHwb 3, 141 (schrÐpern); Son.: örtlich beschränkt

schrepse, schrepze, mnd., Sb.: nhd. dem Hof des Deutschen Kaufmanns in Kowno auferlegte städtische Abgabe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 141 (schrepse); Son.: örtlich beschränkt

schrÐpsel, mnd., N.: nhd. Zusammengekratztes, Rückstand; Hw.: s. schrõpelse; E.: s. schrõpelse; L.: MndHwb 3, 141 (schrÐpsel), Lü 335b (schrepsel); Son.: örtlich beschränkt

schrÐtstõke, mnd., M.: nhd. Zaunpfahl, Wegepfahl, Grenzpfahl, Zaunstütze, schräg in die Erde gegrabener Pfahl; Hw.: s. schrõtstõke; E.: s. strõtstõke; L.: MndHwb 3, 141 (schrêtstõke), Lü 335b (stêtstake); Son.: Ortsname

schrÐvÏre*, schrÐver, schreiver, mnd., M.: nhd. Schreiber; E.: s. schrÆven, schrÐve; L.: MndHwb 3, 142 (schrê[i]ver); Son.: örtlich beschränkt

schrÐve, mnd., M.: nhd. »Schreibe«, zur Kennzeichnung mit Kreide gezogene Linie, Strich, vorgeschriebene Linie die angibt wie weit man gehen darf, Markierungsstrich, Weinmaß; E.: s. schrÆven, schrift; R.: over den schrÐve: nhd. über das vorgeschriebene Maß hinaus; L.: MndHwb 3, 141f. (schrÐve), Lü 335; Son.: verbotenes Glücksspiel

schrevele, mnd., M.: Vw.: s. schravele; L.: MndHwb 3, 142 (schrevele)

schrÐven***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geschrieben; Vw.: s. achter-, Ðr-, Ðrst-, ge-, nõ-, nâbe-, vȫr-, vȫrge-; E.: s. schrÆven (1); Son.: langes ö

schrÆÏre***, schrÆer***, mnd., M.: nhd. Schreier, Krawallmacher; Vw.: s. nacht-; Hw.: s. schrÆeÏre; E.: s. schrÆen

schribben***, mnd., sw. V.: nhd. ritzen; Vw.: s. dörch-; E.: ?

schrÆbe, scribe, mnd., M.: nhd. Schreiber, Schriftgelehrter, Chronist; ÜG.: lat. scriba; I.: Lw. lat. scriba?; E.: s. ahd. skrÆbo* 4, scrÆbo*, sw. M. (n), Schreiber, Verfasser, Abschreiber; s. lat. scrÆba, M., Schreiber, Sekretär; vgl. lat. scrÆbere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel; vgl. idg. *skerÆbh‑, *kerÆbh‑, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 142 (schrîbe), Lü 335b (scribe)

schrÆbént, mnd., M.: nhd. Schreiber, Schriftgelehrter; Vw.: s. laster-; E.: s. schrÆbe; L.: MndHwb 3, 142 (schrîbent); Son.: jünger

schrÆbÐren***, mnd., sw. V.: nhd. schreiben; Vw.: s. in-; Hw.: s. schrÆven (1); E.: s. schrÆbe

schricht, mnd., N.: Vw.: s. schrik (2); L.: MndHwb 3, 142 (schricht)

schricht, mnd., F.: Vw.: s. schrichte; L.: MndHwb 3, 142 (schricht), Lü 335b (schricht)

schrichte, schricht, schruchte, mnd., N.: nhd. Geschrei, lautes Rufen, lautes Weinen, Wehklagen, Jagdruf, Waidmannsruf, Notruf, Zetergeschrei, Gerüfte; Vw.: s. ge-, nacht-; E.: s. schrÆen; L.: MndHwb 3, 142 (schrichte), Lü 335b (schrichte)

schrichtenæte, mnd., M.: nhd. Schreigenosse, Zeuge des Notrufs; E.: s. schrichte, næte (1); L.: MndHwb 3, 142 (schrichtenôte), Lü 335b (schrichtenote)

schrickÏre*, schricker, mnd., M.: nhd. Springer, Tänzer; E.: s. schricken (1); L.: MndHwb 3, 145 (schricker), Lü 335b (schricker)

schrickÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. tanzend?; Hw.: s. schrickÏrische; E.: s. schrickÏre, isch

schrickÏrische*, schrickersche, mnd., F.: nhd. Tänzerin; Hw.: s. schrickÏrisch; E.: s. schrickÏrisch, schrickÏre; L.: MndHwb 3, 145 (schrickersche)

schrickel...***, mnd., Sb.: nhd. ?; Hw.: s. schrickeljõr, schrickelnæte; E.: s. schricken (1)

schrickeljõr, mnd., N.: nhd. Schaltjahr; ÜG.: lat. annus bissextus; E.: s. schrickel, jõr; L.: MndHwb 3, 145 (schrickeljâr), Lü 335b (schrickeljâr)

schrickelnæte, mnd., F.: nhd. Oktave; ÜG.: lat. octava; I.: Lsch. lat. octava; E.: s. schrickel, næte (2); L.: MndHwb 3, 145 (schrickelnôte), Lü 335 (schrickelnote)

schricken (1), scrikken, mnd., sw. V.: nhd. hüpfen, springen, tanzen, überspringen auf, Hände oder Füße rasch bewegen, klatschen; ÜG.: lat. plaudere; Hw.: s. schrecken (1); Q.: Ssp (1221-1224) (scrikken); E.: s. mhd. schricken, sw. V., hüpfen, springen, überwechseln zu; ahd. skrikken* 15, scricken*, sw. V. (1a), springen, aufspringen, sich bewegen, hüpfen; germ. *skrekk‑, V., aufspringen, schrecken; s. idg. *sker‑ (2), *ker‑ (9), *skerý‑, *skrÐ‑, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 145 (schricken), Lü 335b (schricken)

schricken (2), mnd., st. V.: nhd. krächzen; E.: as. s‑kr‑Æ‑k‑on* 1, sw. V. (2), schreien; germ. *skrik‑, sw. V., schreien; s. idg. *skoru‑, V., krähen, krächzen, Pk 570; vgl. idg. *ker‑ (1), *kor‑, *kr‑, V., krächzen, krähen, Pk 567; L.: MndHwb 3, 145 (schricken); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen), Prät. schrach

schricken*** (3), mnd., sw. V.: nhd. schrecken; Vw.: s. er-; Hw.: s. schrecken (2); E.: s. schrecken (2)

schrickenberger, mnd., M.: Vw.: s. schreckenbergÏre; L.: MndHwb 3, 145 (schrickenberger), Lü 335b (schrickenberger)

schridde, mnd., M.: nhd. Landstreicher, Bettler; E.: ?; L.: MndHwb 3, 142 (schridde), Lü 335b (schridde)

schrÆden, mnd., st. V.: nhd. schreiten, treten, weiter entwickeln, aufsitzen bzw. absitzen (des Reiters); Vw.: s. ȫver-; E.: as. s‑krÆ‑d‑an* 9, st. V. (1), gleiten, schreiten, gehen; germ. *skrÆdan, *skreiþan, st. V., schreiten; idg. *skreit‑, *kreit‑, V., drehen, biegen, Pk 937; s. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pk 935; R.: wÆt geschrÐden: nhd. »weit geschritten«, weit gediehen; L.: MndHwb 3, 142 (schrîden), Lü 335b (schriden); Son.: langes ö

schrÆe, schrige, schrÆ, mnd., N.: nhd. Schrei, Ruf, lautes Klagen (N.), Jammergeschrei, Geschrei, Notruf, Gerüfte; Vw.: s. ge-; Hw.: s. schrei; E.: s. schrÆen; L.: MndHwb 3, 142 (schrî[g]e), Lü 335b (schrie)

schrÆeÏre*, schrÆer, mnd., M.: nhd. Schreier, Krawallmacher; Hw.: s. schrÆÏre; E.: s. schrÆen; L.: MndHwb 3, 143 (schrîer)

schrÆen (1), schrÆgen, scrÆen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. schreien, krächzen, heulen, jaulen, laut rufen, heftig weinen, laut weinen, laut schallen, hell tönen, jammern, lärmen; Vw.: s. af-, ane-, be-, er-, ge-, nõ-, pÐrde-; Q.: Ssp (1221-1224) (scrÆen); E.: s. ahd. skrÆan* 12, scrÆan*, st. V. (1a), schreien, rufen, klagen; germ. *skreian, st. V., schreien; idg. *kerei‑, *skerei‑, *erei‑, V., schreien, krächzen, Pokorny 570; s. idg. *ker‑ (1), *kor‑, *kr‑, V., krächzen, krähen, Pokorny 567; L.: MndHwb 3, 142 (schrî[g]en), Lü 336a (schrien)

schrÆen (2), schrÆent, schrÆgen, schrÆgent, mnd., N.: nhd. Schreien, lautes Rufen, Weinen, Jammern, Wehklagen; E.: s. schrÆen (1); L.: MndHwb 3, 142 (schrî[g]en/schrî[g]en[t])

schrÆeklage, mnd., F.: nhd. »Schreiklage«, Klage die an Hand und Hals geht; E.: s. schrÆe, klõge; L.: MndHwb 3, 143 (schrîeklage)

schrÆepenninc, mnd., M.: nhd. »Schreipfennig«, Gebühr für das Abhalten eines Halsgerichts; E.: s. schrÆe, penninc; L.: MndHwb 3, 143 (schrîepenninc)

schrÆf...***, mnd., Sb.?: nhd. »Schreib...«; Hw.: s. schrÆfbæde, schrÆfbæk, schrÆfbret, schrÆfdach, schrÆfgelt, schrÆfhant, schrÆfholt, schrÆfhærn, schrÆfkalender, schrÆfkõmer, schrÆfkaste, schrÆfkuntær, schrÆflõde, schrÆfmesset, schrÆfmÐster, schrÆfpergamÐn, schrÆfschÐverstÐn, schrÆfschȫlÏre, schrÆfschæle, schrÆfsticken, schrÆfstæl, schrÆftõfel, schrÆftouwe; E.: s. schrÆven (1); Son.: langes ö

schrÆfbæde, mnd., F.: nhd. Schreibbude; E.: s. schrÆf, bæde (3); L.: MndHwb 3, 143 (schrîfbôde)

schrÆfbæk, schrÆfbǖk, mnd., N.: nhd. Anschreibebuch; Q.: (Emden 1630); E.: s. schrÆf, bæk (2); R.: int schrÆfbæk (Redewendung jünger): nhd. »ins Schreibbuch« (Name einer Emder Buchhandlung 1630); L.: MndHwb 3, 143 (schrîfbôk); Son.: langes ü

schrÆfbret, mnd., N.: nhd. Schreibbrett, Anschlagebrett für Bekanntmachungen der Verwaltung auf dem auch Strafen angeschrieben wurden (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. epicausterium, graphium, scriptorium; Hw.: s. schrÆvÏrebret; E.: s. schrÆf, bret; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfbret), Lü 336a (schrîfbret)

schrÆfdach, mnd., M.: nhd. Tag der Ausstellung amtlicher Urkunden; Q.: Dortm. Brackel 21 (1534); E.: s. schrÆf, dach (1); L.: MndHwb 3, 143 (schrîfdach); Son.: örtlich beschränkt

schrÆfgelt, mnd., N.: nhd. »Schreibgeld«, Gebühr für Schreibarbeit, Gebühr für das Ausstellen von Urkunden, Gebühr für die Vornahme offizieller Eintragungen; Hw.: s. schrÆvegelt, schrÆvÏregelt; E.: s. schrÆf, gelt; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfgelt)

schrÆfhant, mnd., F.: nhd. »Schreibhand«, schreibende Hand; E.: s. schrÆf, hant (1); L.: MndHwb 3, 143 (schrîfhant), Lü 336a (schrîfbret/schrîfhant)

schrÆfholt, mnd., N.: nhd. Schreibholz, Kerbholz; E.: s. schrÆf, holt (1); L.: MndHwb 3, 143 (schrîfholt)

schrÆfhærn, mnd., N.: nhd. »Schreibhorn«?; ÜG.: lat. fucarium; E.: s. schrÆf, hærn; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfhærn)

schrÆfkalender, mnd., N., M.: nhd. »Schreibkalender«, Notizkalender; E.: s. schrÆf, kalender; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfkalender); Son.: jünger

schrÆfkõmer, schrÆfkamere, mnd., F.: nhd. »Schreibkammer«, Schreibstube, Amtsstube einer städtischen Kanzlei, Kontor, Kanzlei, Arbeitszimmer, Studierzimmer; E.: s. schrÆf, kõmer; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfkõmer), Lü 336a (schrîfbret/schrîfkamere)

schrÆfkaste, mnd., M.: nhd. »Schreibkasten« (M.), Teil eines Aktenschranks; E.: s. schrÆf, kaste; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfkaste)

schrÆfkuntær, schrÆfkomtær, mnd., N.: nhd. »Schreibkontor«, Schreibtisch; Hw.: s. schriftkuntær, schrÆvekuntær, schrÆvÏrekuntær; E.: s. schrÆf, kuntær; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfkomtôr), Lü 336a (schrîfbret/schrîfkuntôr)

schrÆflõde, mnd., F.: nhd. Schreiblade; E.: s. schrÆf, lõde (1); L.: MndHwb 3, 143 (schrîflõde)

schrÆflõdeken, mnd., F.: nhd. »Schreiblädchen«, kleine Schreiblade; E.: s. schrÆflõde, ken; L.: MndHwb 3, 143 (schrîflõde/schrîflõdeken)

schrÆflÆk, mnd., Adj.: nhd. geschrieben, schriftlich; Hw.: s. schrÆvelÆk; E.: s. schrÆf, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 143 (schrîflÆk), Lü 336a (schriflik)

schrÆfmesset*, schrÆfmest, schrÆfmes, mnd., N.: nhd. »Schreibmesser« (N.), Federmesser (N.); ÜG.: lat. artaphus vel artavus, rastirium vel umex; Hw.: s. schrÆvemesset; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfmest), Lü 336a (schrîfbret/schrîfmes[t])

schrÆfmessetken*, schrÆfmestken, mnd., N.: nhd. Schreibmesserchen (N.), Federmesserchen (N.); E.: s. schrÆfmesset, ken; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfmest/schrîfmestken), Lü 336a (schrîfbret/schrîfmestken)

schrÆfmÐster, schrÆfmeister, mnd., M.: nhd. »Schreibmeister«, Schreiblehrer; Hw.: s. schrÆvelmÐster; E.: s. schrÆf, mÐster; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfmê[i]ster), Lü 336a (schrîfbret/schrîfmêster)

schrÆfninge, mnd., F.: nhd. Schreiben, schriftliche Mitteilung; ÜG.: schwed. skrifning; I.: Lw. schwed. skrifning; E.: s. schwed. skrifning; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfninge), Lü 336a (schrÆfninge); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

schrÆfpergamÐn*, schrÆfpargemÐn, mnd., N.: nhd. Schreibpergament; E.: s. schrÆf, pergamÐn; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfpargemên)

schrÆfschÐverstÐn, schrÆfschÐverstein, mnd., M.: nhd. »Schreibschieferstein«, Schiefertafel; E.: s. schrÆf, schÐverstÐn; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfschêverstê[i]n)

schrÆfschæle, mnd., F.: nhd. Schreibschule, Elementarschule; Hw.: s. schrÆveschæle, schrÆvelschæle; E.: s. schrÆf, schæle; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfschôle), Lü 336a (schrîfbret/schrîfschole)

schrÆfschȫlÏre*, schrÆfscholer, mnd.?, M.: nhd. Schreibschüler, Elementarschüler; E.: s. schrÆf, schȫlÏre; L.: Lü 336a (schrîfbret/schrîfscholer); Son.: langes ö

schrÆfsticken, mnd., N.: nhd. Griffel?; ÜG.: lat. stilus; E.: s. schrÆf, sticken (4); L.: MndHwb 3, 143 (schrîfsticken)

schrÆfstæl, mnd., M.: nhd. »Schreibstuhl«?; ÜG.: lat. epicausterium, cathedra scriptorum; Hw.: s. schrÆvÏrestæl; E.: s. schrÆf, stæl; L.: MndHwb 3, 143 (schrîfstôl), Lü 336a (schrîfbret/schrîfstôl)

schrift, scrift, mnd., F.: nhd. Schrift, Schreiben (N.), Schreibkunst, Geschriebenes, Niederschrift, Anschreiben, Aufschreiben, Geheimzeichen, Buchstaben, Beschriftung, Inschrift, Aufschrift, Wortlaut, Text, Schriftstück, Urkunde, Buch, Schrifttum, heilige Schrift; Vw.: s. af-, antwærdes-, bÆ-, bædes-, bæk-, brevÏre-, ge-, gebædes-, gÐgen-, graf-, hant-, in-, klõge-, kopper-, mÐster-, nõge-, nõ-, orÆginõl-, ȫver-, pant-, praktiken-, præmætoriõl-, quÆtantie-, recðsõtiæn-, schant-, smõ-, smÐ-, ðt-, vör-, vȫr-, vȫrbÐde-, vördracht-, wedder-, wessel-; Q.: Ssp (1221-1224) (scrift); E.: s. mhd. schrift, st. F., Schrift, Niederschrift; ahd. skrift* 42, scrift, st. F. (i), Schrift, Zeichen, Aufzeichnung; germ. *skrifti, *skriftiz, st. F. (i), Schrift; s. lat. scrÆptum, N., Schreiben; vgl. scrÆbere, V., schreiben, mit einem Griffel einritzen; idg. *skerÆbh‑, *kerÆbh‑, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; R.: in Ðne schrift vorvõten: nhd. »in eine Schrift verfassen«, schriftlich abfassen; R.: sik in schrift gÐven: nhd. sich schriftlich äußern; R.: up der schrift hebben: nhd. »auf der Schrift haben«, Schulden angeschrieben haben; R.: schrift hælden: nhd. Buch führen über; R.: schrift unde bevel krÆgen: nhd. schriftlichen Befehl bekommen; L.: MndHwb 3, 143f. (schrift), Lü 336a (schrift); Son.: langes ö, konkretes Ergebnis des Schreibens

schrÆftõfel, schrÆftafele, mnd., F.: nhd. Schreibtafel; Hw.: s. schrifttõfel, schrÆvetõfel; E.: s. schrÆft, tõfel; R.: schÐveren schrÆftõfel: nhd. Schiefertafel; L.: MndHwb 3, 144 (schrîftõfel), Lü 336a (schrîfbret/schrîftafele)

schriftdÐf, mnd., M.: nhd. »Schriftdieb«, Schafe Christi Stehlender, Ketzer; E.: s. schrift, dÐf; L.: MndHwb 3, 144 (schriftdêf); Son.: örtlich beschränkt

schrifteswÆse, mnd., Adv.: nhd. schriftweise, schriftlich; E.: s. schrift, wÆse (3); R.: in schrifteswÆse unde in gebilde: nhd. in Wort und Schrift; L.: MndHwb 3, 144 (schrifteswîse); Son.: nur in der genannten Redewendung belegt)

schrifthaftich*, schriftaftich, mnd., Adj.: nhd. schriftgelehrt; ÜG.: lat. litteratus?; I.: Lüt. lat. litteratus?; E.: s. schrift, haftich; L.: MndHwb 3, 144 (schriftaftich), Lü 336a (schriftaftich)

schriftgelõrde, mnd., M.: Vw.: s. schriftgelÐrede; L.: MndHwb 3, 144 (schrift[ge]lêrde)

schriftgelÐrede*, schriftgelÐrde, schriftgelõrde, mnd., M.: nhd. Schriftgelehrter, katholischer Theologe (in der Reformationsliteratur [um 1550] schmähend gebraucht); ÜG.: lat. litteratus; Hw.: s. schriftlÐrede, schriftgelÐret; E.: s. schriftgelÐret; L.: MndHwb 3, 144 (schrift[ge]lêrde)

schriftgelÐret***, mnd., Adj.: nhd. schriftgelehrt; Hw.: s. schriftgelÐrede, schriftlÐret; E.: s. schrift, gelÐret

schriftgelt, mnd., N.: nhd. Schreibgebühr; E.: s. schrift, gelt; L.: MndHwb 3, 144 (schriftgelt)

schriftich, mnd., Adj.: nhd. schriftlich, der Schrift gemäß, dem Wortlaut entsprechend; E.: s. schrift, ich (2); L.: MndHwb 3, 145 (schriftich), Lü 336a (schriftich)

schriftklæk, mnd., Adj.: nhd. schriftgelehrt, schriftkundig; E.: s. schrift, klæk; R.: schriftklæke: nhd. »Schriftkluger«, Schriftgelehrter; L.: MndHwb 3, 145 (schriftklôk)

schriftkuntær*, schriftkomtær, mnd., N.: nhd. »Schriftkontor«, Schreibtisch; Hw.: schrÆfkuntær; E.: s. schrift, kuntær; L.: MndHwb 3, 145 (schriftkomtôr)

schriftlõrde, mnd., M.: V.: s. schriftlÐrede; L.: MndHwb 3, 144 (schrift[ge]lêrde)

schriftlÐrede*, schriftlÐrde, schriftlõrde, mnd., M.: nhd. Schriftgelehrter, katholischer Theologe (in der Reformationsliteratur [um 1550] schmähend gebraucht); ÜG.: lat. litteratus; Hw.: s. schriftgelÐrede, schriftlÐret; E.: s. schriftlÐret, schrift, lÐrede (1); L.: MndHwb 3, 144 (schrift[ge]lêrde)

schriftlÐret***, mnd., Adj.: nhd. schriftgelehrt; Hw.: s. schriftlÐrede, schriftgelÐret; E.: s. schrift, lÐret

schriftlÆk, mnd., Adj.: nhd. schriftlich; E.: s. schrift, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 145 (schriftlÆk)

schriftlÆken, schrifliken, mnd., Adv.: nhd. schriftlich, in schriftlicher Form, auf schriftlichem Weg; E.: s. schrift, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 145 (schriftlÆk/schriftlÆken); Son.: schrifliken örtlich beschränkt

schriftmÐtich, mnd., Adj.: nhd. »schriftmäßig«, in der Bibel begründet, dem Wortlaut der Bibel gemäß; E.: s. schrift, mÐtich (1); L.: MndHwb 3, 145 (schriftmêtich); Son.: jünger

schrifttõfel, mnd., F.: nhd. »Schrifttafel«, Schreibtafel; Hw.: s. schrÆftõfel; E.: s. schrift, tõfel; L.: MndHwb 3, 144 (schrîftõfel/schrifttõfel), MndHwb 3, 145 (schrifttõfel)

schrÆftouwe, schrÆftouw, schrÆftowe, schrÆftauw, schrÆftoy, schrÆftogge, mnd., N.: nhd. Schreibzeug, Schreibgerät; Q.: Soest KR. (1499); E.: s. schrÆf, touwe; L.: MndHwb 3, 145 (schrîftouw[e]), Lü 336a (schrîfbret/schrîftouwe); Son.: schrÆftoy und schrÆftogge örtlich beschränkt

schriftðr, schriftðre, mnd., F.: nhd. Schrift, heilige Schrift, schriftliches Erzeugnis; I.: Lw. lat. scriptura?; E.: s. schrift; L.: MndHwb 3, 145 (schriftûr), Lü 336a (schriftûr[e])

schriftwÆse (1), mnd., Adj.: nhd. schreibkundig; E.: s. schrift, wÆse (4); L.: MndHwb 3, 145 (schriftwîse)

schriftwÆse (2), mnd., M.: nhd. Schreibkundiger, Schreiber, Sekretär; E.: s. schrift, wÆse (2); L.: MndHwb 3, 145 (schriftwîse)

schrÆfvÐdere, schrÆfvÐder, schrÆfvedder, schrÆfveddere, mnd., F.: nhd. Schreibfeder; E.: s. schrÆf, vÐdere (1); L.: MndHwb 3, 143 (schrîfvÐder[e]), Lü 336a (schrîfbret/schrîfve[d]dere)

schrÆinge, schrÆginge, mnd., F.: nhd. Schreien, flehendes Rufen, Notruf; E.: s. schrÆen (1), inge; L.: MndHwb 3, 145 (schrî[g]inge), Lü 336a (schri-/schriginge)

schrik (1), schrÆk, mnd., Sb.: nhd. Wiesenknarrer?, Wachtelkönig?; ÜG.: lat. graculus, onocratulus; E.: ?; L.: MndHwb 3, 145 (schrik), Lü 336a (schrik)

schrik (2), schricht, mnd., N.: nhd. Pfahl, Pfosten, Gestell aus Pfählen, Brunnenpfosten, Pumpenpfosten?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 145 (schrik), Lü 336a (schrik)

schrik (3), mnd., M.: nhd. Schrecken (M.), Entsetzen; Hw.: s. schrek (2); Q.: Brem. Jb. 7 46 (1569); E.: s. schrek (2), schricken (3); L.: MndHwb 3, 145 (schrik); Son.: jünger

schrÆman, mnd., M.: Vw.: s. schreiman; L.: MndHwb 3, 145 (schrîman)

schrimpen, mnd., st. V.: nhd. schrumpfen, runzlig werden, faltig werden, Nase rümpfen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schrempen, schrumpen; E.: s. mhd. schrimpfen, st. V., falten, runzeln, schrumpfen; s. germ. *skrempan, *skrimpan, st. V., schrumpfen, rutschen; idg. *skremb‑, *kremb‑, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker‑ (1), *ker‑ (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933; R.: tægõder schrimpen: nhd. sich zusammenziehen, zusammenschrumpfen; L.: MndHwb 3, 145 (schrimpen); Son.: Part. Prät. auch sw.

schrÆn, scryn, schiin, schrien, schrÐn, schrein, screyn, schreyn, schreen, screen, schren, scren, sgren, mnd., N., M., F.: nhd. Schrein, Kiste, Kasten (M.), Lade, Truhe zur Aufbewahrung von Wertsachen, Behältnis für Esswaren, Sarg, Reliquienschrein; ÜG.: lat. archivum; Vw.: s. balsam-, brÐve-, hilligen-, sÐdel-, sæm-, visch-; E.: s. mhd. schrÆn, st. N., st. M., Schrein, Kasten (M.), Truhe; ahd.? skrÆn* 3?, scrÆn, st. M. (a?), st. N. (a), Schrein, Truhe, Behälter für Wertsachen; R.: Ðn schrÆn der sõleden: nhd. »ein Schrein des Heiles«, Maria; L.: MndHwb 3, 145f. (schrîn), Lü 336a (schrîn); Son.: schrÐn und schrein örtlich beschränkt, M. und F. örtlich beschränkt

schrÆnÏre*, schrÆner, schrÐner, schrÐnere, schreiner, schreinere, mnd., M.: nhd. Schreiner; E.: s. schrÆnen (2); L.: MndHwb 3, 146 (schrîner); Son.: schrÐner und schrÐnere und schreiner und schreinere örtlich beschränkt

schrÆnÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schreinerisch«; Hw.: s. schrÆnÏrische; E.: s. schrÆnÏre, isch

schrÆnÏrische*, schrÆnersche, mnd., F.: nhd. Schreinerin?, Schreinersfrau?; E.: s. schrÆnÏrisch; L.: MndHwb 3, 146 (schrîner/schrînersche)

schrindemÐkÏre*, schrindemÐker, schrÆndemÐker, mnd., M.: nhd. Schreiner, Tischler; E.: s. schrinden?, schrÆn?, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 146 (schrindemÐker), Lü 336a (schrîndemeker)

schrinden, mnd., sw. V.: nhd. Schrund bekommen, Riss aufweisen; Hw.: s. schrÆnen (2); E.: s. mhd. schrinden, st. V., bersten, sich spalten, rissig werden; ahd. skrintan* 15, scrintan*, st. V. (3a), sich spalten, aufklaffen, auseinandergehen; germ. *skrendan, st. V., klaffen; s. idg. *skert‑, *kert‑, *skret‑, V., schneiden, Pokorny 941; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 146 (schrinden), Lü 336a (schrinden)

schrindent*, schrindende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. Risse aufweisend?; E.: s. schrinden; L.: MndHwb 3, 146 (schrinden/schrindende)

schrÆnen (1), mnd., sw. V.: nhd. schmerzlich jucken und brennen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 146 (schrînen), Lü 336a (schrinen)

schrÆnen*** (2), mnd., sw. V.: nhd. »schreinen«; Hw.: s. schrÆnÏre, schrÆnÏrisch, schrÆnÏrische, schrinden; E.: s. mhd. schrÆnen, sw. V., »schreinen«; s. schrÆn

schrÆnken, schrÆneken, schreyneken, mnd., N.: nhd. »Schreinchen«, kleiner Schrein, kleine Lade, Geldkassette, Reliquienschrein, Konfektbehälter; Q.: Münst. KR (1542); E.: s. schrÆn, ken; L.: MndHwb 3, 145f. (schrîn/schrîn[e]ken); Son.: schreyneken örtlich beschränkt

schriptrõl, mnd., Sb.: nhd. Schreibmesser? (N.); ÜG.: lat. cultellus scriptoris; I.: Lw. lat. cultellus scriptoris; E.: s. lat. scripturale?; L.: MndHwb 3, 146 (schriptrõl)

schrit, mnd., M.: Vw.: s. schrÐde; L.: MndHwb 3, 146 (schrit); Son.: örtlich beschränkt

schrÆten***, mnd., st. V.?: nhd. »schreiten«, große Schritte machen, Schlittschuh laufen; Hw.: s. schrÆtschæ; E.: s. mhd. schrÆten, st. V., schreiten, laufen; ahd. skrÆtan* 1, scrÆtan, st. V. (1a), schreiten; germ. *skrÆdan, *skreiþan, st. V., schreiten; idg. *skreit‑, *kreit‑, V., drehen, biegen, Pokorny 937; s. idg. *sker‑ (3), *ker‑ (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935

schrÆtschæ, schritschæ, mnd., M.: nhd. »Schreitschuh«, Schuh zu weiten Schritten?, Schlittschuh; ÜG.: lat. petasus; Hw.: s. strÆtschæ; I.: Lsch. lat. petasus?; E.: s. schrÆten, schæ; L.: MndHwb 3, 146 (schrîtschæ)

schrÆvÏre*, schrÆver, schrÆvere, schriffer, mnd., M.: nhd. Schreiber, Amt des Schreibers, Kanzleibeamter, Notar, Gerichtsschreiber, Schriftgelehrter; ÜG.: lat. epigramista, hagigraphulus (ayographulus); Vw.: s. almanak-, ambacht-, berch-, borch-*, buw-, bðten-, gÐgen-, gerichte-, glas-, grÐven-, græven-, hõver-, histærien-, hof-, hæve-, hülpÏre-, hðs-, kõmer-, kanselÆen-, kasten-, kÐmer-, kerkspÐl-, kisten-, kȫkene-, kærn-, kræneken-, lant-, laster-, matten-, mÐster-, mȫlen-, munster-, ȫver-, penninc-, praktiken-, psalm-, recht-, richtÏre-, sõken-, schip-, schæl-, sende-, sÆse-, sÆsen-, slot-, stat-, stæl-, sülte-, tÐgel-, vÐme-, vlæt-, wacht-, wõke-, wÆn-; E.: s. schrÆven (1); L.: MndHwb 3, 148 (schrîver), Lü 336b (schriver); Son.: langes ö

schrÆvÏrebÐr*, schrÆverbÐr, mnd., N.: nhd. »Schreiberbier«, Fest beim Aufstellen des Verzeichnisses der Hochzeitsgäste; E.: s. schrÆvÏre, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 148 (schrîverbêr); Son.: Flensburg 1558

schrÆvÏrebret*, schrÆverbret, mnd., N.: nhd. »Schreiberbrett«, Schreibbrett, Anschlagbrett für Bekanntmachungen der Verwaltung auf dem auch Strafen angeschrieben wurden (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. scriptorium; Hw.: s. schrÆfbret; E.: s. schrÆvÏre, bret; L.: MndHwb 3, 148 (schrÆvÏrebret), Lü 336b (schriverbret)

schrÆvÏredÐnst*, schrÆverdÐnst, mnd., M.: nhd. Dienstleistung eines Schreibers; E.: s. schrÆvÏre, dÐnst; L.: MndHwb 3, 148 (schrîverdênst)

schrÆvÏregelt*, schrÆvergelt, mnd., N.: nhd. »Schreibergeld«, Besoldung des städtischen Schreibers; Hw.: s. schrÆfgelt; E.: s. schrÆvÏre, gelt; L.: MndHwb 3, 148 (schrîvergelt)

schrÆvÏrekõmer*, schrÆverkõmer, mnd., F.: nhd. »Schreiberkammer«, städtische Kanzlei; Hw.: s. schrÆfkõmer; E.: s. schrÆvÏre, kõmer; L.: MndHwb 3, 148 (schrîverkõmer); Son.: örtlich beschränkt (Lüneburg)

schrÆvÏreken*, schrÆverken, mnd., M.: nhd. »Schreiberchen«, Schreiberling; E.: s. schrÆvÏre, ken; L.: MndHwb 3, 148 (schrîver/schrîverken); Son.: örtlich beschränkt

schrÆvÏrekuntær*, schræverkumtære, schrÆverkumpthore, mnd., N.: nhd. »Schreiberkontor«, Schreibtisch; Hw.: s. schrÆfkuntær; E.: s. schrÆvÏre, kuntær; L.: MndHwb 3, 148 (schrîverkumtôre)

schrÆvÏrelach*, schrÆverlach, mnd., N.: nhd. Mahlzeit die den Ratsschreibern gegeben wird, jährliche Festmahlzeit der Stadtschreiber; E.: s. schrÆvÏre, lach (1); L.: MndHwb 3, 148 (schrîverlach), Lü 336b (schriverbret/schriverlach); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

schrÆvÏrelæn*, schrÆverlæn, mnd., N.: nhd. »Schreiberlohn«, Schreibgebühr, Besoldung des städtischen Schreibers; Hw.: s. schrÆvelæn; E.: s. schrÆvÏre, læn; L.: MndHwb 3, 148 (schrîverlôn)

schrÆvÏremesset*, schrÆvermest, mnd., N.: nhd. »Schreibermesser« (N.), Federmesser (N.); ÜG.: lat. scripturale; Hw.: s. schrÆfmesset; E.: s. schrÆvÏre, messet; L.: MndHwb 3, 148 (schrîvermest), Lü 336b (schriverbret/schrivermest)

schrÆvÏreschæle*, schrÆverschæle, mnd., F.: nhd. »Schreiberschule«, Schreibschule, Elementarschule; Hw.: s. schrÆfschæle; E.: s. schrÆvÏre, schæle; L.: MndHwb 3, 148 (schrîverschôle), Lü 336b (schriverbret/schriverschole)

schrÆvÏrestæl*, schrÆverstæl, schrÆverstoel, schrÆverstoyl, mnd., M.: nhd. »Schreiberstuhl«; ÜG.: lat. epicausterium; Hw.: s. schrÆfstæl; E.: s. schrÆvÏre, stæl; L.: MndHwb 3, 148 (schrîverstôl), Lü 336b (schriverbret/schriverstôl)

schrÆvÏrÆe*, schrÆverÆe, mnd., F.: nhd. »Schreiberei«, Schreiben, Schreibstube, Kanzlei, städtische Schreibstube, Kanzleigebäude; ÜG.: lat. tabularium; Vw.: s. stat-; E.: s. schrÆvÏre, schrÆven (1); L.: MndHwb 3, 148 (schrîverîe), Lü 336b (schriverie)

schrÆvÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. schreiberisch; Vw.: s. penninc-; E.: s. schrÆvÏre, isch

schrÆvÏrische***, mnd., F.: nhd. Schreiberin; Vw.: s. penninc-; E.: s. schrÆvÏrisch

schrÆve..., mnd., ?: Vw.: s. schrÆf...; L.: Lü 336a (schrive-)

schrÆve, mnd., M.: nhd. Schiffsschreiber; ÜG.: frz. écrivain; Hw.: s. schrÆveine; E.: as. s‑krÆ‑v‑o* 2?, sw. M. (n), Schreiber (M.); s. lat. scrÆba, M., Schreiber (M.), Sekretär; vgl. lat. scrÆbere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel; vgl. idg. *skerÆbh‑, *kerÆbh‑, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pk 946; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pk 938; L.: MndHwb 3, 146 (schrîve); Son.: örtlich beschränkt

schrÆvegelt, mnd., N.: nhd. »Schreibgeld«, Gebühr für die Vornahme offizieller Eintragungen; Hw.: s. schrÆfgelt; E.: s. schrÆven (1), gelt; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvegelt)

schrÆveine, schÆveie, mnd., M.: nhd. Schiffsschreiber, Schreiber, Sekretär; ÜG.: frz. écrivain; Hw.: s. schrÆve; E.: s. frz. écrivain; s. schrÆve?; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvei[n]e), Lü 336a (schriveine); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schrÆvekuntær, mnd., N.: nhd. »Schreibkontor«, Schreibtisch; Hw.: s. schrÆfkuntær; E.: s. schrÆven (1), kuntær; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvekuntôr)

schrÆvel...***, mnd., ?: nhd. »Schreib...«; Hw.: s. schrÆvelbret, schrÆvelkint, schrÆvelmesset, schrÆvelmÐster, schrÆvelpenninc, schrÆvelschæle, schrÆveltÆt; E.: s. schrÆven (1)

schrÆvelbret, mnd., N.: nhd. Schreibbrett; ÜG.: lat. graphium; E.: s. schrÆvel, bret; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelbret), Lü 336b (schrivelbret)

schrÆvelen, mnd., sw. V.: nhd. falsche Buchungen vornehmen; E.: s. schrÆven (1)?; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelen); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schrÆvelÆk, mnd., Adj.: nhd. schreibbar, beschreiblich; Hw.: s. schrÆflÆk; E.: s. schrÆven (1), lÆk (3); R.: nicht schrÆvelÆk: nhd. unbeschreiblich; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelÆk), Lü 336b (schrivelik)

schrÆvelkint, mnd., N.: nhd. Kind das Schreibunterricht bekommt; E.: s. schrÆvel, kint; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelkint)

schrÆvelmesset*, schrÆvelmes*, mnd.?, M.: nhd. Schreibmesser (N.), Federmesser (N.); Hw.: s. schrÆfmesset; E.: s. schrÆvel, messet; L.: Lü 336b (schrivelbret/schrivelmes)

schrÆvelmÐster, schrÆvelmeister, mnd., M.: nhd. »Schreibmeister«, Schreiblehrer; E.: s. schrÆvel, mÐster; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelmê[i]ster)

schrÆvelæn, mnd., N.: nhd. »Schreiblohn«, Schreibgebühr; Hw.: s. schrÆvÏrelæn; E.: s. schrÆven (1), læn; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelôn)

schrÆvelpenninc, schrÆvelpennink, mnd., M.: nhd. »Schreibpfennig«, Schreibgebühr für die Eintragungen in die Degedingebücher (Braunschweig); E.: s. schrÆvel, penninc; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelpenninc), Lü 336b (schrivelbret/schrivelpennink)

schrÆvelschæle, mnd., F.: nhd. Schreibschule, Elementarschule; Hw.: s. schrÆfschæle; E.: s. schrÆvel, schæle; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelschôle)

schrÆvelse, mnd., F.?: nhd. Brief, Schriftstück; ÜG.: schwed. skrivelse; I.: Lw. schwed. skrivelse?; E.: s. schwed. skrivelse; vgl. schrÆven?, else (3); L.: MndHwb 3, 146 (schrîvelse); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt (Finnalnd)

schrÆveltÆt, schriffeltÆt, mnd., F.: nhd. »Schreibzeit«, Zeit zu der Anträge auf Auslassungen und Umschreibungen im Stadterbebuch gestellt werden müssen; E.: s. schrÆvel, tÆt; L.: MndHwb 3, 146 (schrîveltît); Son.: örtlich beschränkt

schrÆvemesset*, schrÆvemest, mnd., N.: nhd. Federmesser (N.), Schreibmesser (N.); ÜG.: lat. scripturale; Hw.: s. schrÆfmesset; E.: s. schrÆven (1), messet; L.: MndHwb 3, 146 (schrîvemesset)

schrÆven (1), scrÆven, mnd., st. V.: nhd. schreiben, anschreiben, schriftlich ausfertigen, notieren, registrieren, zuschreiben, beilegen, schätzen, schriftlich verpflichten, bezeichnen, ausgeben als, schriftlich äußern, darstellen, schildern, schriftlich vorschreiben, schriftlich festsetzen, sich als Verfasser betätigen, einprägen, bildlich darstellen; Vw.: s. achter-, af-, ane-, be-, ent-, gÐgen-, in-, inne-, laster-, nõge-, ȫver-, rÐin-, sõken-, tæ-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, vul-, wedder-; Hw.: s. schrÆvenen; Q.: Ssp (1221-1224) (scrÆven); E.: as. s‑krÆ‑v‑an* 5, st. V. (1a), schreiben; germ. *skreiban?, st. V., schreiben; s. lat. scrÆbere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel; idg. *skerÆbh‑, *kerÆbh‑, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pk 946; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pk 938; R.: mit dubbeldem krÆde schrÆven: nhd. »mit doppelter Kreide schreiben«, betrügerisch anschreiben, doppelt anschreiben; R.: in Ðn hðs lõten schrÆven: nhd. »in ein Haus schreiben lassen«, ein Haus mit einer Hypothek belasten; R.: van sik schrÆven: nhd. schriftlich verlautbaren; L.: MndHwb 3, 146ff. (schrîven), Lü 336b (schriven); Son.: langes ö Prät. schrÐf, schrÐven, Part. Prät. schrÐven, geschrÐven

schrÆven (2), schrÆvent, schriven, mnd., N.: nhd. Schreiben, Schriftstück, Tätigkeit des Schreibens, Schreibung, Art (F.) (1) zu schreiben, schriftliche Mitteilung; Vw.: s. vör-, prachÏre-, schȫtelen-; E.: s. schrÆven (1); L.: MndHwb 3, 148 (schrîven[t]), Lü 336b (schriven/schriven); Son.: langes ö

schrÆvenen***, mnd., sw. V.: nhd. schreiben; Vw.: s. ȫver-; Hw.: s. schrÆven (1); E.: s. schrÆven (1); Son.: langes ö

schrÆveninge***, mnd., F.: nhd. Schreiben, Schreibung; Vw.: s. ȫver-; Hw.: s. schrÆvinge; E.: s. schrÆvenen, inge; Son.: langes ö

schrÆvent (1), mnd., N.: Vw.: s. schrÆven (2); L.: MndHwb 3, 148 (schrîven[t])

schrÆvent*** (2), mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. schreibend; Hw.: s. schrÆvent (3); E.: s. schrÆven (1)

schrÆvent (3), mnd., M.: nhd. »Schreibender«, Schreiber, Verfasser einer Schrift; Hw.: s. schrÆvent (2); E.: s. schrÆvent (2); L.: MndHwb 3, 148 (schrîvent)

schrÆver, schrÆvere, mnd., M.: Vw.: s. schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 148 (schrîver)

schrÆveschippÏre*, schrÆveschipper, mnd., M.: nhd. »Schreibschiffer«, Schiffsschreiber; E.: s. schrÆven (1), schippÏre; L.: MndHwb 3, 148 (schrîveschipper); Son.: örtlich beschränkt

schrÆveschæle, mnd., F.: nhd. Schreibschule, Elementarschule; Hw.: s. schrÆfschæle; E.: s. schrÆven (1), schæle; L.: MndHwb 3, 149 (schrîveschôle)

schrÆvetõfel, mnd., F.: nhd. Schreibtafel; Hw.: s. schrÆftõfel; E.: s. schrÆven (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 149 (schrîvetõfel)

schrÆvetouwe*, schrÆvetouw, mnd., N.: nhd. Schreibzeug; Hw.: s. schrÆftouwe; E.: s. schrÆven (1), touwe; L.: MndHwb 3, 149 (schrîvetouw)

schrÆvinge, schrÆvunge, mnd., F.: nhd. »Schreibung«, Schreiben, schriftliche Mitteilung; ÜG.: lat. epicama, scriptura; Vw.: s. be-, ȫver-, vör-, wedder-; Hw.: s. schrÆveninge; E.: s. schrÆven (1), inge; I.: Lüt. lat. scriptura?; L.: MndHwb 3, 149 (schîvinge), Lü 336b (schrivinge); Son.: langes ö

schrobben, mnd., sw. V.: Vw.: s. schrubben; L.: MndHwb 3, 149 (schrobben), Lü 336b (schrobben)

schrȫdÏre*, schrȫder, schrȫr, schruder, schrõder, schrõdere, mnd., M.: nhd. »Schröter«, Schneider, Weinschröter, Bierschröter, Hirschkäfer; ÜG.: lat. scabro?; Vw.: s. bÐr-, Kæle-, nÆe-, ælt-, schȫken-, velle-, wÆn-; E.: s. schræde; L.: MndHwb 3, 149 (schrȫder), Lü 336b (schrôder); Son.: langes ö

schrȫdÏreambacht*, schrȫderammet, schrȫderammecht, schrȫderampt, mnd., N.: nhd. »Schröteramt«, Schneiderzunft; E.: s. schrȫdÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 149 (schrȫderammet); Son.: langes ö

schrȫdÏrebæde*, schrȫderbæde, schrõderbæde, mnd., F.: nhd. »Schröterbude«, Schneiderbude; E.: s. schrȫdÏre, bæde (3); L.: MndHwb 3, 149 (schrȫderbôde); Son.: langes ö

schrȫdÏregilde*, schrȫdergilde, schrõdergilde, schrȫdergülde, mnd., F.: nhd. »Schrötergilde«, Schneidergilde, Zugehörigkeit zur Schneidergilde; E.: s. schrȫdÏre, gilde; L.: MndHwb 3, 149 (schrȫdergilde); Son.: langes ö

schrȫdÏrehol*, schrȫderhol, schrȫrhol, mnd., N.: nhd. Rockschlitz; E.: s. schrȫdÏre, hol (2); L.: MndHwb 3, 149 (schrȫderhol); Son.: langes ö

schrȫdÏrekõmer*, schrȫderkõmer, schrȫrkõmer, mnd., F.: nhd. »Schrȫterkammer«, Schneiderwerkstatt, Schneiderei; E.: s. schrȫdÏre, kõmer; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderkõmer); Son.: langes ö

schrȫdÏrekint*, schrȫderkint*, mnd., N.: nhd. »Schröterkind«, Kind eines Schneiders, Sohn eines Schneiders; E.: s. schrȫdÏre, kint; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderkindere); Son.: langes ö, schrȫderkindere (Pl.)

schrȫdÏreknecht*, schrȫderknecht, schrõderknecht, mnd., M.: nhd. »Schröterknecht«, Schneidergeselle; E.: s. schrȫdÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderknecht), Lü 336b (schrôder-/schrôderknecht); Son.: langes ö

schrȫdÏremÐster*, schrȫdermeister, schrõdermeister, mnd., M.: nhd. »Schrötermeister«, Äldermann der Schneider; E.: s. schrȫdÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫdermê[i]ster), Lü 336b (schrôder-/schrôdermêster); Son.: langes ö

schrȫdÏresdochter*, schrȫderesdochter*, schrȫdersdochter, mnd., F.: nhd. »Schröterstochter«, Tochter eines Schneiders; E.: s. schrȫdÏre, dochter; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫdersdochter); Son.: langes ö

schrȫdÏressȫne*, schrȫderessȫne*, schrȫderssȫne, mnd., M.: nhd. »Schröterssohn«, Sohn eines Schneiders; E.: s. schrȫdÏre, sȫne (1); L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderssȫne); Son.: langes ö

schrȫdÏrestÐde*, schrȫderstÐde, mnd., F.: nhd. »Schröterstätte«; ÜG.: lat. sartorium; I.: Lüt. lat. sartorium?; E.: s. schrȫdÏre, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderstÐde), Lü 336b (schôder-/schrôdestede); Son.: langes ö

schrȫdÏrestrõte*, schrȫderstrõte, mnd., F.: nhd. »Schröterstraße«, Straße der Schneider; E.: s. schrȫdÏre, strõte (1); L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderstrâte); Son.: langes ö

schrȫdÏrewerk*, schrȫderwerk, schrõderwerk, schrȫderwark, mnd., N.: nhd. »Schröterwerk«, Schneiderhandwerk; E.: s. schrȫdÏre, werk; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderwerk); Son.: langes ö

schrȫdÏrinne*, schrȫderinne, mnd., F.: nhd. »Schröterin«, Schneiderin; ÜG.: lat. sartrix; I.: Lüs. lat. sartrix?; E.: s. schrȫdÏre, inne (5); L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderinne); Son.: langes ö

schrȫdÏrinninge*, schrȫderinninge, schrõderinninge, mnd., F.: nhd. »Schröterinnung«, Schneiderinnung; E.: s. schrȫdÏre, inninge; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫderinninge); Son.: langes ö

schrȫdÏrisch***, schrȫderisch***, mnd., Adj.: nhd. »schröterisch«, Schröter betreffend, Schröter...; Hw.: s. schrȫdÏrische; E.: s. schrȫdÏre, isch; Son.: langes ö

schrȫdÏrische*, schrȫdersche, mnd., F.: nhd. »Schröterische«, Frau eines Schneiders; ÜG.: lat. sartrix; E.: s. schrȫdÏrisch; Son.: langes ö

schræde, schrõde, mnd., M.: nhd. Lappen (M.), Flicken (M.), abgeschnittenes Stück, Eisenabfall, Metallabfall; ÜG.: lat. sarta, sarcimen; E.: s. ahd. skræt* 2, scræt*, st. M. (a?, i?), Schnitt, abgeschnittenes Reis (N.); germ. *skrauda‑, *skraudaz, st. M. (a), Schnitt, Stück; germ. *skraudi‑, *skraudiz, st. M. (i), Schnitt; s. idg. *skeru‑, *keru‑, *skreu‑, *kreu‑, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 149 (schrôde), Lü 336b (schrôde); Son.: schræden (Pl.)

schrædebank, mnd., F.: nhd. »Schrotbank«, Schneidertisch; ÜG.: lat. sartorium?; I.: Lüt. lat. sartorium?; E.: s. schræde, bank; L.: MndHwb 3, 149 (schrôdebank), Lü 336b (schrôdebank)

schrædegelt, mnd., N.: nhd. »Schrotgeld«, Weinschröterlohn; Hw.: s. schrætgelt; E.: s. schræde, gelt; L.: MndHwb 3, 149 (schrôdegelt), Lü 336b (schrôdebank/schrôdegelt)

schrȫdeken, mnd., N.: nhd. Flickchen, zerschnittenes Teilchen eines Tischtuchs; E.: s. schræde, ken; L.: MndHwb 3, 149 (schrôde/schȫdeken); Son.: langes ö

schrædelen, mnd., sw. V.: nhd. zerkleinen, zerkleinern, zerwühlen, zernagen; E.: s. schræden (1); L.: MndHwb 3, 149 (schrôdelen), Lü 336b (schrôdelen)

schrædelinc, schrædelink, schrõdelinc, schrõgelinc, mnd., Sb.: nhd. beim Verarbeiten entstandener Wollabfall, zum Vermünzen abgeschnittenes Stück von einem Goldzain oder Silberzain, eine Art minder guter Wolle; E.: s. schræde, linc; L.: MndHwb 3, 149 (schrôdelink), Lü 336b (schrôdelink)

schrædelæn, schrõdelæn, mnd., N.: nhd. »Schrotlohn«, Schneiderlohn, Machelohn; Hw.: s. schrætlæn; E.: s. schræde, læn; L.: MndHwb 3, 149 (schrôdelôn)

schrædelse, schrædels, mnd., N.: nhd. geschrotetes Getreide, Schrot; E.: s. schræden (1), else (3); L.: MndHwb 3, 149 (schrôdels[e])

schræden (1), schrõden, mnd., st. V., sw. V.: nhd. schroten, grob zerkleinern, grob zermahlen (V.), zernagen, schneiden, abschneiden, mit der Schere zerschneiden, schneidern, zuschneiden, Kleidung anfertigen, beschneiden, Münzen schroten, Rohform der Münze vom Münzstab schneiden, Rohform der Münze mit dem Münzeisen aus dem Metall aushauen; Vw.: s. af-, be-, scheft-, to-, vör-, vȫr-; Hw.: s. schrȫderen; E.: s. ahd. skrætan* (1) 8, scrætan*, red. V., »schroten«, schneiden, wegnehmen; germ. *skraudan, st. V., »schroten«, schneiden; germ. *skrud‑, V., »schroten«, schneiden; s. idg. *skreut‑, *kreut‑, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 149 (schrôden), Lü 336b (schrôden); Son.: langes ö, schrõden örtlich beschränkt

schræden (2), schrõden, mnd.?, sw. V.: nhd. wälzen, rollen (Weinfässer und Bierfässer), aufladen, abladen, auf zwei Leiterbäumen wälzend oder schiebend fortbewegen; Vw.: s. in-, wÆn-; E.: ?; L.: Lü 336b (schrôden)

schræden*** (3), schrædent***, mnd., N.: nhd. Wälzen, Aufladen, Abladen; Vw.: s. wÆn-; E.: s. schræden (2)

schrædenkopper, mnd., N.: nhd. »Schrotkupfer«, Kupferabfall; E.: s. schræden (1), kopper; L.: MndHwb 3, 149 (schrôdenkopper), Lü 336b (schrôden/schrôdenkopper)

schrȫder, mnd., M.: Vw.: s. schrȫdÏre; L.: MndHwb 3, 149 (schrȫder), Lü 336b (schrôder); Son.: langes ö

schrȫderen***, mnd., sw. V.: nhd. schroten, grob zerkleinern; Hw.: s. schrȫderet, schræden (1); E.: s. schræden (1); Son.: langes ö

schrȫderet***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »schrötert«, schrotig; Vw.: s. ælt-; E.: s. schrȫderen; Son.: langes ö

schrȫdich***, mnd., Adj.: nhd. »schrotig«, geschnitten?; Vw.: s. vÐr-; E.: s. schræten (1), ich (2); Son.: langes ö

schrȫdinge, schrodinge, mnd., F.: nhd. Schroten, Vorgang des Schrotens, Schrotung, Schwere, Gewicht, Schrotling, Rohform der Münzen, Ausmünzung, Ausprägung; Vw.: s. scheft-, vör-; E.: s. schræden (1), inge; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫdinge), Lü 336b (schrôdinge); Son.: langes ö

schræfule?, mnd., F.?: nhd. Scrofel; I.: Lw. lat. scrofulae?; E.: lat. scrofulae?; L.: MndHwb 3, 150 (schrôfulen), Lü 336b (schrofulen); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schrȫgen***, mnd., sw. V.: nhd. sengen, brennen?, lenken, blenden; Vw.: s. to-, vör-; Hw.: s. schræien; E.: s. schræien?; Son.: langes ö

schrȫginge***, mnd., F.: nhd. Blendung, Trübung; Vw.: s. vör-; E.: s. schrȫgen, inge; Son.: langes ö

schræien, schroien, schroyen, mnd., sw. V.: nhd sengen, brennen?, lenken, blenden; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schrȫgen; Q.: Utrechter Arzneib. (um 1400); E.: ?; L.: MndHwb 3, 150 (schrôien), Lü 336b (schroien); Son.: örtlich beschränkt

schrolisch*, schrolsch, mnd., Adj.: Vw.: s. schrulisch; L.: MndHwb 3, 150 schrul[sch])

schræmen, mnd., sw. V.: nhd. scheuen, Scheu empfinden, bänglich sein (V.), fürchten; Vw.: s. be-; E.: s. ndl. schromen; R.: schræmen vor: nhd. »scheuen vor«, zurückscheuen vor; L.: MndHwb 3, 150 (schrômen), Lü 336b (schromen); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schrȫr, mnd., M.: Vw.: s. schrȫdÏre; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫr); Son.: langes ö

schræt, schrõt, mnd., N.: nhd. »Schrot«, abgeschnittenes Stück, Schnitt, Abschnitt, Abfall, bestimmtes Stück vom Schlachtvieh, Leinenbahn von bestimmter Größe, Breite eines Stückes Leinen (N.) in einem Laken, abgefallenes Stück Metall, aus dem Münzstab gehauene Rohform die später geprägt wird, Gewicht der Münze, Mauerabsatz, ein Schmiedewerkzeug; Vw.: s. af-, hõgel-, oblõten-; E.: s. ahd. skræt* 2, scræt*, st. M. (a?, i?), Schnitt, abgeschnittenes Reis (N.); germ. *skrauda‑, *skraudaz, st. M. (a), Schnitt, Stück; germ. *skraudi‑, *skraudiz, st. M. (i), Schnitt; s. idg. *skeru‑, *keru‑, *skreu‑, *kreu‑, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 150 (schrôt), Lü 336b (schrôt); Son.: schrõt örtlich beschränkt

schrætambacht, schrætammet, schrætampt, mnd., N.: nhd. »Schrotamt«, Schneiderhandwerk, Gewerk der Bierschröter und Weinschröter; Hw.: s. schrætwerk; E.: s. schræt, ambacht; L.: MndHwb 3, 150 (schrôtammet), Lü 337a (schrôt-/schrôtambacht)

schrȫtÏre*, schrȫter, mnd., M.: nhd. »Schröter«; Hw.: s. schrȫdÏre; E.: s. schræt; L.: MndHwb 3, 150 (schrȫter); Son.: langes ö

schrætbÐtel, schrætbeitel, mnd., M.: nhd. Schrotmeißel; E.: s. schræt, bÐtel; L.: MndHwb 3, 150 (schrôtbê[i]tel); Son.: jünger

schrætgast, mnd., M.: nhd. »Schrotgast«, Kunde (M.) eines Schneiders; E.: s. schræt, gast; L.: MndHwb 3, 150 (schrôtgast), Lü 37a (schrôt-/schrôtgast)

schrætgelt, schrõtgelt, mnd., N.: nhd. »Schrotgeld«, Schneiderlohn, Machelohn; Hw.: s. schrædegelt; E.: s. schræt, gelt; L.: MndHwb 3, 150 (schrôtgelt)

schræthðs, mnd., N.: nhd. »Schrothaus«; E.: s. schræt, hðs; L.: MndHwb 3, 151 (schrôthûs); Son.: örtlich beschränkt

schrætÆsern*, schrætisen, mnd., N.: nhd. »Schroteisen«; ÜG.: lat. celtulus, scalprum; E.: s. schræt, isern (1); L.: MndHwb 3, 151 (schrôtisen)

schrætlæn, mnd., N.: nhd. »Schrotlohn«, Schneiderlohn; Hw.: s. schrædelæn; E.: s. schræt, læn; L.: MndHwb 3, 151 (schrôtlôn), Lü 337a (schrôt-/schrôtlôn)

schrætmÐster, schrætmeister, mnd., M.: nhd. »Schrotmeister«, Münzmeister; E.: s. schræt, mÐster; L.: MndHwb 3, 151 (schrôtmê[i]ster), Lü 337a (schrôt-/schrôtmêster)

schrætschÐre, mnd., F.: nhd. »Schrotschere«; ÜG.: lat. sargillum, forfex; E.: s. schræt, schÐre (2); L.: MndHwb 3, 151 (schrôtschêre), Lü 337a (schrôt-/schrôtschêre)

schrætstõke, mnd., M.: Vw.: s. schrõtstõke; L.: MndHwb 3, 151 (schrôtstõke)

schrættafel, schrættõfele, mnd., F.: nhd. »Schrottafel«, Schneidertisch; E.: s. schræt, tõfel; L.: MndHwb 3, 151 (schrôttõfel), Lü 337a (schrôt-/schrôttafele)

schrætwacht, mnd., F.: nhd. Wasserwaage, Nivellierwaage, Maß, Norm; Hw.: s. schrætwõge; E.: s. schræt, wacht (3); L.: MndHwb 3, 151 (schrôtwacht)

schrætwõge, mnd., F.: nhd. »Schrotwaage«, Wasserwaage, Nivellierwaage, Maß, Norm; Hw.: s. schrætwacht; E.: s. schræt, wõge (1); L.: MndHwb 3, 151 (schrôtwâge), Lü 337a (schrôt-/schrôtwage

schrætwõgen, mnd., sw. V.: nhd. »schrotwaagen«, mit der Wasserwaage kontrollieren, mit der Wasserwaage prüfen; E.: s. schrætwõge, schræt, wõgen; L.: MndHwb 3, 151 (schrôtwâgen)

schrætwerk, schrõtwerk, mnd., N.: nhd. »Schrotwerk«, Schneiderhandwerk, zugeschnittene Ware, Ausschnitt (M.) (1); Hw.: s. schrætambacht; E.: s. schræt, werk; L.: MndHwb 3, 151 (schrôtwerk), Lü 337a (schrôt-/schrôtwerk)

schrætwerkÏreambacht*, schrætwerkerammet, mnd., N.: nhd. »Schrotwerkeramt«, Schneiderzunft; E.: s. schrætwerk, schræt, werkÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 151 (schrôtwerk/schrôtwerkerammet)

schrð, mnd., Sb.?: nhd. Schraube?; ÜG.: lat. girale?; Hw.: s. schrðve; E.: s. schrðve?; L.: MndHwb 3, 151 (schrû)

schrubbÏre*, schrubber, mnd., M.: nhd. »Schrubber«, grob Hobelnder; E.: s. schrubben; L.: MndHwb 3, 151 (schrubber); Son.: jünger, Spottname für den Tischler

schrubben, schrobben, mnd., sw. V.: nhd. »schrubben«, kratzen, scharren, entfernen, reiben, scheuern, von Schuppen befreien, schuppen, mit der Bürste reinigen; Hw.: s. schrõpen; E.: s. Kluge s. v. schrubben, sw. V., aus dem Niederdeutschen entnommen, vgl. mndd. schrobben, mndl. schrobben, me. scrobben, striegeln, gehört zum weiteren Umkreis von schrõpen (1); s. schrõpen (1); L.: MndHwb 3, 151 (schrubben), Lü 337a (schrubben)

schrubbert, mnd., M.: nhd. Geld Zusammenkratzender, Geizhals; Hw.: s. schrappert; E.: s. schrubben; s. schrappert; L.: MndHwb 3, 151 (schruppert)

schruchte, mnd., N.: Vw.: s. schrichte; L.: MndHwb 3, 151 (schruchte), Lü 337a (schruchte)

schrðf***, mnd., F.: nhd. Schraube?; Hw.: s. schrðfdak, schrðfglas, schrðfhõne, schrðfhðs, schrðfsnær, schrðfstik, schrðfvæt, schrðfwerk; E.: s. schrðve

schrðfdak, mnd., N.: nhd. »Schraubdach«, Pfannenstein zum Dachdecken; E.: s. schrðf, dak; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfdak)

schrðfdakrÐdeschop*, schrðfdakreideschop*, schrðfdakreischop, mnd., F.: nhd. Werkzeug zum Decken eines Daches mit Dachpfannen; E.: s. schrðfdak, schrðf, dak, rÐdeschop; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfdakrê[i]schop)

schrðfglas, mnd., N.: nhd. »Schraubglas«, Glas mit Schraubfuß; E.: s. schrðf, glas; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfglas)

schrðfhõne, mnd., M.: nhd. Schraubhahn?; E.: s. schrðf, hõne; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfhõne); Son.: Meisterstück der Braunschweiger Ofengießer (1545)

schrðfhðs, mnd., N.: nhd. »Schraubhaus«; Q.: lippische Urkunde (1586); E.: s. schrðf, hðs; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfhûs); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schrðfsnær, mnd., M.: nhd. »Schraubschnur«, festgedrehte Schnur (F.) (1) zum Einfassen von Kleidungsstücken; E.: s. schrðf, snær; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfsnôr); Son.: jünger

schrðfsticken, mnd., M.: Vw.: s. schrðfstik; L.: MndHwb 3, 151 (schrðfstik)

schrðfstik, schrðfsticken, mnd., M.: nhd. Schraubstock; E.: s. schrðf, stik; L.: MndHwb 3, 151 (schrðfstik)

schrðfvæt, mnd., M.: nhd. Schraubfuß, Fußgestell aus Edelmetall auf das ein Trinkglas geschraubt wird; E.: s. schrðf, væt; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfvôt)

schrðfwerk, mnd., N.: nhd. Schraubwerk, Schraubensatz, Gewinde; E.: s. schrðf, werk; L.: MndHwb 3, 151 (schrûfwerk), Lü 337a (schrûfwerk)

schrul, schrol, mnd., M., N., F.: nhd. »Schrulle«, Groll, Verstimmung, Anfall von Unsinn, Raserei, Verrücktheit, Missstimmung; Vw.: s. bödekÏres-; E.: s. mhd. schrul, st. M., böse Laune, Verstimmung, Schrulle; s. Kluge s. v. Schrulle, Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 151f. (schrul), Lü 337a (schrul); Son.: schrol örtlich beschränkt

schrulisch*, schrulsch, schrolisch*, schrolsch, mnd., Adj.: nhd. schrullig, verdreht; E.: s. schrul, isch; L.: MndHwb 3, 152 (schrulsch)

schrumpe, mnd., F.: nhd. Runzel, Falte, Knick, Bruch (M.) (1) im Zeug; E.: s. schrumpen; L.: MndHwb 3, 152 (schrumpe), Lü 337a (schrumpe)

schrumpel***, mnd., Adj.?: nhd. geschrumpft; Hw.: s. schrumpeltitte; E.: s. schrumpen

schrumpelÆk*, schrumplÆk, mnd., Adj.: nhd. »schrumpelig«, runzelig, faltig; E.: s. schrumpe, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 152 (schrumplÆk); Son.: jünger

schrumpeltitte, mnd., M., F.: nhd. geschrumpfte Brust; E.: s. schrumpel, schrumpen, titte; L.: MndHwb 3, 152 (schrumpeltitte); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schrumpen***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geschrumpft, faltig; Vw.: s. vör-; Hw.: s. schrimpen; E.: s. schrimpen

schrunde, mnd., F.: nhd. »Schrunde«, Riss, Spalte; ÜG.: lat. ragadix; E.: s. ahd. skrunta* 19, scrunta, sw. F. (n), Schrunde, Riss, Scharte, Spalte; vgl. ahd. skrintan* 15, scrintan*, st. V. (3a), sich spalten, aufklaffen, auseinandergehen; germ. *skrendan, st. V., klaffen; s. idg. *skert‑, *kert‑, *skret‑, V., schneiden, Pokorny 941; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 152 (schrunde)

schrðpel, scrupel, zcrupel, schrupbel, schrðbel, mnd., N.: nhd. »Skrupel«, kleinstes Gewicht, zwanzig Gran; ÜG.: lat. scrupulum; I.: Lw. lat. scrupulum; E.: s. lat. scrðpulum, N., Skrupel, ängstliche Genauigkeit, Minute; s. lat. scrðpus, M., spitzer Stein; s. idg. *skerup‑, *kerup‑, *skreup‑, *kreup‑, V., schneiden, Pokorny 947; idg. *skeru‑, *keru‑, *skreu‑, *kreu‑, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 152 (schrûpel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schrðpelæs, schrupelois, mnd., Adj.: nhd. übergenau, abwägend, übergewissenhaft, skrupulös, ängstlich; ÜG.: lat. scrðpulæsus; I.: Lw. lat. scrðpulæsus; E.: s. lat. scrðpulæsus, Adj., voll spitzer Steinchen seiend, schroff, rauh, ängstlich, gewissenhaft; s. lat. scrðpus, M., spitzer Stein; s. idg. *skerup‑, *kerup‑, *skreup‑, *kreup‑, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *skeru‑, *keru‑, *skreu‑, *kreu‑, V., schneiden, Pokorny 947; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 152 (schrûpelôs), Lü 337a (schrupelois); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schrðt, mnd., Sb.: nhd. Gewand, Messgewand; E.: s. altnord. skrûd; s. dän. skrud; L.: MndHwb 3, 152 (schrût); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schrðten (1), mnd., sw. V.: nhd. schnarchen, schnaufen, grunzen, Unmut äußern, Widerwillen äußern; E.: ?; L.: MndHwb 3, 152 (schrûten), Lü 337a (schruten)

schrðten (2), mnd., N.: nhd. Grunzen, Schnauben (N.) als Ausdruck der Entrüstung; E.: s. schrðten (1); L.: MndHwb 3, 152 (schrûten); Son.: örtlich beschränkt

schrðve, mnd., F.: nhd. Schraube, Gewinde, Schraubensatz zum Heben von Geschützen, Hebeschraube der Zimmerleute, silbernes Fußgestell auf das ein Weinglas geschraubt wird, Schraubfuß, Zierknopf, Kugelschelle aus Edelmetall, Geschmeide an Kleidungsstücken zum Zusammenheften; Vw.: s. dðmen-, hõken-, hals-, slot-; Hw.: s. schrð, schrðf; E.: s. mhd. schrðbe, F., Schraube; s. afrz. escrou, Sb., Schraubenmutter; mlat. scrobis, Sb., weibliches Geschlechtsorgan; ? lat. scrobis, scrobs, M., F., Grube; idg. *skerbh‑, *kerbh‑, *skerb‑, *kerb‑, *skrebh‑, *krebh‑, *skreb‑, *kreb‑, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 152 (schrûve), Lü 337a (schruve); Son.: Schraube als Folterwerkzeug, s. a. schrðf in Zusammensetzungen

schrðvemÐster, schrðvemeister, mnd., M.: nhd. Schraubenmeister, Handwerker der das mit Schraubensätzen bewerkstelligte Verrücken von Gebäuden leitet; E.: s. schrðve, mÐster; L.: MndHwb 3, 152 (schrûvemê[i]ster)

schrðven (1), mnd., sw. V., st. V.: nhd. schrauben, winden, durch eine oder zwei Schrauben heben oder von der Stelle rücken, auf einen silbernen Fuß schrauben, mittels hölzener Schraube (Fischschraube) in Tonnen pressen; Vw.: s. ane-, in-, up-; E.: s. schrðve; R.: in de presse schrðven: nhd. »in die Presse schrauben«, pressen, vergewaltigen; L.: MndHwb 3, 152 (schrûven), Lü 337a (schruven)

schrðven (2), mnd., N.: nhd. »Schrauben« (N.), Tätigkeit des Schraubenmeisters; E.: s. schrðven (1); L.: MndHwb 3, 152 (schrðven)

schrðven (3), mnd., sw. V.: nhd. sengen, dörren, rösten; E.: s. schrðve?; L.: MndHwb 3, 153 (schrûven); Son.: örtlich beschränkt

schrðvetange, mnd., F.: nhd. »Schraubzange«, Schraubstock, Schraubzwinge; E.: s. schrðve, tange; L.: MndHwb 3, 783ff. (tange/schrûvetange); Son.: örtlich beschränkt, jünger

schrðvinge, mnd., F.: nhd. »Schraubung«, Einpressen mittels Fischschraube in die Tonnen; E.: s. schrðben (1), inge; L.: MndHwb 3, 152 (schrûvinge); Son.: örtlich beschränkt

schǖ (1), mnd., M.: Vw.: s. schǖw (1); L.: MndHwb 3, 153 (schǖ), Lü 227a (schu); Son.: langes ü

schǖ (2), mnd., Adj.: Vw.: s. schǖwe; L.: MndHwb 3, 153 (schǖ), Lü 227a (schuu); Son.: langes ü

schubbe, schuppe, mnd., F.: nhd. Schuppe, Fischschuppe, Panzerschuppe; Vw.: s. visch-, væt-; E.: s. ahd. skuoba* 6, scuoba*, sw. F. (n), Schuppe; s. germ. *skæbæ, st. F. (æ), Scharre, Schuppe; vgl. idg. *skab‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 153 (schubbe), Lü 337a (schubbe)

schubben (1), mnd., sw. V.: nhd. »schubben«, Schuppen entfernen, säubern; ÜG.: lat. exsquamare; Hw.: s. schobben; E.: s. schubbe; L.: MndHwb 3, 153 (schubben), Lü 337a (schubben)

schubben (2), mnd., sw. V.: nhd. schupfen, drängen, schubsen; E.: s. schüppen; L.: MndHwb 3, 153 (schubben); Son.: jünger

schðbe, mnd., F.: nhd. »Joppe«, langes Überkleid, weites Überkleid; ÜG.: lat. bambosium; Hw.: s. schðve, sðbe; I.: Lw. it. giubba; E.: s. it. giubba, guppa, F., Jacke, Wams; aus arab. ğubba, Sb., Obergewand mit langen Ärmeln, Kluge s. v. Joppe; L.: MndHwb 3, 153 (schûbe)

schüchter, mnd., Adj.: nhd. »schüchtern« (Adj.), furchtsam, scheu; Hw.: s. schüchteren (3); E.: s. Kluge s. v. schüchtern; s. ndd. schüchter, schochter; L.: MndHwb 3, 153 (schüchter); Son.: jünger

schüchteren (1), schuchteren, schüchtern, mnd., sw. V.: nhd. »schüchtern« (V.), einschüchtern, scheuchen, verscheuchen, verjagen, auseinander treiben, zerstreuen, sich aus dem Staub machen; ÜG.: lat. diffugare; Vw.: s. hÐr-, to-, vör-; E.: s. schüchter; L.: MndHwb 3, 153 (schüchter[e]n), Lü 337a (schuchteren)

schüchteren (2), mnd., N.: nhd. Einschüchtern, Einschüchterung, Ausstoßen von Scheulauten; E.: s. schüchteren (1); L.: MndHwb 3, 153 (schüchter[e]n/schüchteren)

schüchteren (3), schuchteren, mnd.?, Adj.: nhd. schüchtern (Adj.), zerstreut, auseinander getrieben; Vw.: s. to-; Hw.: s. schüchter; E.: s. schüchteren (1); L.: Lü 337a (schuchteren)

schüchteringe, schuchteringe, mnd., F.: nhd. Einschüchterung, Furchtsamkeit, Verzagtheit, Auseinandertreiben, Zerstreuen; E.: s. schüchteren (1), inge; L.: MndHwb 3, 153 (schüchteringe), Lü 337a (schuchteringe)

schüchteret***, mnd., Adj.: nhd. schüchtern (Adj.), auseinander getrieben, zerstreut, bange; Vw.: s. vör-; E.: s. schüchteren (1)

schucke (1), mnd., N.: nhd. Schock; Hw.: s. schok; E.: s. schok; L.: MndHwb 3, 155 (schucke)

schucke (2), mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze; ÜG.: lat. flustra?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 155 (schucke)

schucke (3), mnd.?, F.: nhd. Schaukel; Hw.: s. schocke; E.: s. schocke; L.: Lü 337a (schucke)

schucken, mnd., sw. V.: nhd. schluchzen, aufstoßen, rülpsen; ÜG.: lat. singultire; E.: s. schucke (1); L.: MndHwb 3, 155 (schucken), Lü 337a (schucken)

schüddÏre*, schüdder, schudder, mnd., M.: nhd. »Schütter«; ÜG.: lat. concussor; Vw.: s. krðken-; E.: s. schüdden; L.: MndHwb 3, 154 (schüdder), Lü 337b (schudder)

schüddegalge, schuddegalge, mnd., F.: nhd. Schnellgalgen, Wippgalgen; E.: s. schüdden, galge; L.: MndHwb 3, 153 (schüddegalge), Lü 337a (schuddegalge)

schüddekappe, schuddekappe, mnd., F.: nhd. eine Art schlechtes Bier; E.: s. schüdden, kappe; L.: MndHwb 3, 153 (schüddekappe), Lü 337a (schuddekappe)

schüddekop, mnd., M.: nhd. Trinkschale; E.: s. schüdden, kop; L.: MndHwb 3, 153 (schüddekop)

schüddelinc, schuddelink, schüdelinge, mnd., F.: nhd. Schüttelwolle; E.: s. schüdden, linc; L.: MndHwb 3, 153 (schüddelinc), Lü 337b (schuddelink)

schüdden, schuden, schüden, schütten, mnd., sw. V.: nhd. schütten, schütteln, schüttern, beben, in schwingende Bewegung versetzen, abschütteln, ruckartig herausziehen, aufhäufen, ablagern; Vw.: s. af-, be-, in-, ȫver-, stræ-, tæ-, up-, ðt-, vör-; E.: s. as. s‑kud‑d‑ian* 2, sw. V. (1a), schütteln, erschüttern; germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen?; idg. *skÈt‑, *kÈt‑, V., schütteln, rütteln, Pk 957?; s. idg. *køÐt‑, *køýt‑, *kÈt‑, V., schütteln, Pk 632; L.: MndHwb 3, 153f. (schüdden), Lü 337b (schudden); Son.: langes ö, schütten örtlich beschränkt

schüdderump, mnd., M.: nhd. Karren (M.) zum Fortschaffen von Pestleichen; E.: s. schüdden, rump; L.: MndHwb 3, 154 (schüdderump)

schüddeðt, schuddeðt, mnd., Sb.: nhd. »Schüttaus«?; E.: s. schüdden, ðt (2); ÜG.: lat. (libitina est feretrum); L.: MndHwb 3, 154 (schüddeût), Lü 337b (schuddeût)

schüddewrans, mnd., N.: nhd. ?; E.: s. schüdden, wrans; L.: MndHwb 3, 154 (schüddewrans)

schüddinge, schuddinge, mnd., F.: nhd. Schüttung, Schütteln, Erschütterung, Plage; ÜG.: lat. quassatio; Vw.: s. vör-; I.: Lüt. lat. quassatio?; E.: s. schüdden, inge; L.: MndHwb 3, 154 (schüddinge), Lü 337b (schuddinge)

schǖe, mnd., Adj.: Vw.: s. schǖwe; L.: MndHwb 3, 154 (schǖe); Son.: langes ü

schðelÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. schǖwelÆken; L.: MndHwb 3, 154 (schûelÆken); Son.: langes ü

schðen, mnd., sw. V.: Vw.: s. schǖwen; L.: MndHwb 3, 154 (schûen); Son.: langes ü

schðf, mnd., M.: nhd. »Schub«, Aufschub, Frist, verschiebbarer Teil, Schieber, Bündel?, Schubfach; Vw.: s. rær-, tæ-, ðt-; E.: s. schðven (1); L.: MndHwb 3, 154 (schûf), Lü 337b (schûf)

schðfbæge, schðfbõge, mnd., M.: nhd. Fensterrahmen zum Aufschieben bzw. Niederschieben; E.: s. schðf, bæge; L.: MndHwb 3, 154 (schûfbæge)

schðfbȫre, mnd., F.: nhd. Schiebbahre, Schubkarre; E.: s. schðf, bȫre (1); L.: MndHwb 3, 154 (schûfbȫre), Lü 337b (schûfbore); Son.: langes ö

schðfbȫrenholt, mnd., N.: nhd. »Schiebbahrenholz«, Holz zum Anfertigen von Schubkarren; E.: s. schðfbȫre, holt; L.: MndHwb 3, 154 (schûfbȫrenholt); Son.: langes ö

schüffel, schüffele, schðfele, schðfle, schuffele, schoffel, schoffle, schofle, mnd., F.: nhd. Schaufel, Schaufel des Wasserrads, ein Tafelgerät; Vw.: s. bræt-, drek-, Æsern-, kæl-, kærn-, krðt-, lõde-, mes-, mȫlen-, æven-, spõt-, vǖr-, worp-; E.: as. skðfla* 1, sw. F. (n), Schaufel; germ.? *skðflæ, st. F. (æ), Schaufel, vgl. Kluge s. v. Schaufel (vordeutsch *skðflæ, daneben mit Vokalkürze ae. scofl); R.: schüffel bekommen: nhd. »Schaufel bekommen«, bei der Brautwerbung eine abschlägige Antwort bekommen; L.: MndHwb 3, 154 (schüffel[e]), Lü 337b (schûf[e]le); Son.: langes ö

schüffelbret, schuffelbret, mnd., N.: nhd. Schaufelbrett (ein Wassermühlengerät); E.: s. schüffel, bret; L.: MndHwb 3, 154 (schüffelbret), Lü 337b (schuffel-/schuffelbret)

schüffelen, schuffelen, schðfelen, schǖfelen, mnd., sw. V.: nhd. schaufeln, zusammenschaufeln, schaufelnd reinigen; Vw.: s. be-; E.: s. schüffel; L.: MndHwb 3, 153f. (schüffelen), Lü 337b (schuffelen); Son.: langes ü

schüffelendregÏre*, schüffelendrÐger, schuffelendreger, mnd., M.: nhd. »Schaufelträger«, mit richterlicher Gewalt ausgestatteter Vertreter des Bergmeisters; E.: s. schüffel, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 155 (schüffelendrÐger), Lü 337b (schuffelendreger); Son.: örtlich beschränkt

schüffelstÐl, mnd., M.: nhd. Schaufelstiel; E.: s. schüffel, stÐl (1); L.: MndHwb 3, 155 (schüffelstÐl)

schüffelholt, schuffelholt, mnd., N.: nhd. »Schaufelholz«, Holz zu Schaufeln; E.: s. schüffel, holt (1); L.: MndHwb 3, 155 (schüffelholt), Lü 337b (schuffel-/schuffelholt)

schüffelken, mnd., N.: nhd. Schäufelchen; E.: s. schüffel, ken; L.: MndHwb 3, 154 (schüffel[e]/schüffelken)

schüffeste*, schuffesten, schuffeste, mnd.?, N.: nhd. Schuftange, plattes Tau (N.) mit einem spitzen Ende und einem Auge am anderen Ende; E.: s. schüffel; L.: Lü 337b (schuffeste[n])

schðfholt, mnd., N.: nhd. »Schubholz«, Schieber; E.: s. schðf, holt (1); L.: MndHwb 3, 155 (schûfholt); Son.: jünger

schðfholtje, mnd., N.: nhd. Schubhölzchen, Schieberchen; E.: s. schðfholt; L.: MndHwb 3, 155 (schûfholt/schûfholtje)

schðfÆsern, schðfÆseren, mnd., N.: nhd. Eisen des Schmiedes zum Auswirken der Pferdehufe; E.: s. schðf, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 155 (schûfîseren), Lü 337b (schûfisern)

schðfkõre, schðfkõr, schðfkaer, schðfkahr, mnd., F.: nhd. Schubkarre; E.: s. schðf, kõre; L.: MndHwb 3, 155 (schûfkõr[e]), Lü 337b (schûfkar[e])

schðflõde, mnd., F.: nhd. Schublade, Lade mit Schiebdeckel, Kasten (M.) in einem größeren Behältnis; E.: s. schðf, lõde (1); L.: MndHwb 3, 155 (schûflõde), Lü 337b (schûflade)

schðflõdeken, mnd., N.: nhd. »Schublädchen«; E.: s. schðflade, ken; L.: MndHwb 3, 155 (schûflõde/schûflõdeken), Lü 337b (schûflade/schûfladeken)

schðfstok, mnd., M.: nhd. »Schubstock«, langer Staken; E.: s. schðf, stok; L.: MndHwb 3, 155 (schûfstok)

schuft (1), schoft, mnd., M.: nhd. Widerrist des Pferdes; E.: ?; L.: MndHwb 3, 155 (schuft), Lü 337b (schuft)

schuft*** (2), mnd., M.: nhd. »Schuft«, Knecht, Schuftender; Vw.: s. hæve-; E.: s. Kluge s. v. Schuft; s. mndd. schðvðt, schðvot, mndl. schovunt

schðfðt, mnd., M.: Vw.: s. schðvðt; L.: MndHwb 3, 155 (schûfût), Lü 337b (schufût)

schügge, schugge, mnd., Adj.: Vw.: s. schǖwe; L.: MndHwb 3, 155 (schügge), Lü 337b (schugge); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schuhot?, mnd., Sb.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 155 (schuhot)

schuk, mnd., M.: nhd. Schluckauf; L.: MndHwb 3, 155 (schuk)

schukdȫre, mnd., F.: nhd. bewegliche Türe; E.: s. schuk, dȫre (1); L.: MndHwb 3, 155 (schukdȫre), Lü 337b (schukdore); Son.: langes ö

schuke, mnd., F.: Vw.: s. schȫke; L.: Lü 337b (schuke); Son.: langes ö

schðl, mnd., N.: nhd. Versteck, Schlupfwinkel, Wohnsitz; ÜG.: lat. habitaculum; Hw.: s. schðle; E.: s. schðle; L.: MndHwb 3, 155 (schûl), Lü 337b (schûl)

schðlÏre*, schðler, schuler, mnd., M.: nhd. Flüchtling, Laurer, Verborgener, Verstecker; ÜG.: lat. discolus; E.: s. schðlen (1); L.: MndHwb 3, 158 (schûler), Lü 338a (schuler)

schðlblok, schðlblock, mnd., M.: nhd. Gefangenenblock als Strafe eines Flüchtlings, Strafe eines die Schule versäumenden Schülers; E.: s. schðl, blok; L.: MndHwb 3, 155 (schûlblock), Lü 337b (schûlblok); Son.: jünger

schüldÏre*, schülder, schulder, mnd., M.: nhd. Schuldner, Verbrecher; Hw.: s. schüldenÏre; E.: s. schülde (1); L.: MndHwb 3, 156 (schülder), Lü 338a (schulder); Son.: örtlich beschränkt

schülde (1), schulde, mnd., F.: nhd. Schuld, Verschulden, Vergehen, Anschuldigung, Klage, pflichtige Abgabe, Leistung, Schuldforderung; Vw.: s. gÐgen-, gelt-, hȫvet-, klep-, kærn-, vÐl-; Hw.: s. schult; E.: s. as. s‑kul‑d* 15, st. F. (i), Schuld, Abgabe; germ. *skuldi‑, *skuldiz, st. F. (i), Schuld; germ. *skulda‑, *skuldaz, st. M. (a), Schuld; vgl. idg. *skel‑ (2)?, *kel‑ (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pk 927; L.: MndHwb 3, 155 (schülde), Lü 227b (schulde); Son.: langes ö

schülde (2), mnd., F.: nhd. Strudel, Strömung?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 155 (schülde)

schüldemÏre*, schüldemÐre, schuldemÐre, mnd., M.: Vw.: s. schüldenÏre; L.: MndHwb 3, 155 (schüldemêre), Lü 337b (schuldemêre)

schulden (1), mnd., sw. V.: nhd. verschulden, in Schuld kommen; Vw.: s. ent-, er-, nõber-, vör-; E.: s. as. *s‑kul‑d‑ian?, sw. V. (1a), schulden; L.: MndHwb 3, 155 (schulden), Lü 337b (schulden)

schulden (2), mnd., sw. V.: nhd. beschuldigen, anklagen, schuldig sein (V.), Strafe verdient haben; Vw.: s. be-, ent-, nõ-; E.: s. as. *s‑kul‑d‑ian?, sw. V. (1a), schulden; s. ahd. skulden* 7, sculden*, sw. V. (1a), schulden, verschulden, verdienen; s. ahd. skuldæn* 2, sculdæn*, sw. V. (2), »schulden«, verschulden, verdienen; L.: MndHwb 3, 155 (schulden), Lü 337b (schulden)

schüldenÏre*, schüldenÐr, schuldenÐr, schuldenÐre, schüldemÏre*, schüldemÐre, schuldemÐre, mnd., M.: nhd. Schuldner, Schuldiger, Gläubiger, Bürge; ÜG.: lat. debitor, apologeticus; Hw.: s. schüldÏre; E.: s. schülde (1); L.: MndHwb 3, 156 (schüldenêr[e]), MndHwb 3, 155 (schüldemêre), Lü 337b (schuldemêre), Lü 338a (schuldenêre)

schüldenæte, schuldenote, mnd., M.: nhd. Schuldgenosse, Teilnehmer an einer Schuld bzw. einem Verbrechen, Mitgläubiger; Hw.: s. schultgenæte; E.: s. schülde (1), næte (1); L.: MndHwb 3, 156 (schüldernôte), Lü 338a (schuldernote)

schulder, schuldere, sculder, mnd., F.: nhd. Schulter, Schulterstück, Bugstück vom Schlachtvieh, Vorderschinken; Q.: Ssp (1221-1224) (sculder); E.: s. ahd. skultira* 31, skultra*, skultirra*, st. F. (æ), sw. F. (n), Schulter; s. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928?; vgl. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923?; L.: MndHwb 3, 156 (schulder), Lü 338a (schulder[e])

schulderbÐn, schulderbein, mnd., N.: nhd. »Schulterbein«; ÜG.: lat. ola; E.: s. schulder, bÐn (1); L.: MndHwb 3, 156 (schuldernbê[i]n)

schulderblat, mnd., N.: nhd. Schulterblatt; E.: s. schulder, blat; L.: MndHwb 3, 156 (schulderblat), Lü 338a (schulder-/schulderblat)

schulderdæk, mnd., M.: nhd. Schultertuch; E.: s. schulder, dæk (1); L.: MndHwb 3, 156 (schulderdôk)

schulderen***, mnd., sw. V.: nhd. schultern; Vw.: ȫver-; E.: s. schulder; Son.: langes ö

schulderkÐtel, mnd., M.: nhd. »Schulterkessel«, Kessel der so groß ist dass ein Bugstück vom Schlachtvieh bzw. ein Vorderschinken darin gekocht werden kann; E.: s. schulder, kÐtel; L.: MndHwb 3, 156 (schulderkÐtel), Lü 338a (schulder-/schulderketel)

schulderknæke, schulkderknõke, mnd., M.: nhd. Schulterknochen; ÜG.: lat. scapularium; E.: s. schulder, knæke; L.: MndHwb 3, 156 (schulderknæke), Lü 338a (schulder-/schulderknoke)

schulderknæp*, schulderknæpe, scholderknæpe, mnd., M.: nhd. »Schulterknopf«, Zierknopf an der Schulter; E.: s. schulder, knæp; L.: MndHwb 3, 156 (schulderknôpe)

schulderküssen, schulderkissen, mnd., N.: nhd. Schulterkissen, Kopfkissen; E.: s. schulder, küssen (1); L.: MndHwb 3, 156 (schulderküssen), Lü 338a (schulder-/schulderkissen)

schulderlappe, mnd., M.: nhd. »Schulterlappen«, von der Schulter herabhängendes Zierstück; E.: s. schulder, lappe; L.: MndHwb 3, 156 (schulderlappe)

schuldermantel, mnd., M.: nhd. M.: nhd. »Schultermantel«, um die Schulter gehängter Mantel; E.: s. schulder, mantel (1); L.: MndHwb 3, 156 (schuldermantel); Son.: jünger

schuldermõte, mnd., Adj.: nhd. »Schultermaß«; E.: s. schulder, mõte (1); R.: schultermõte kÐtel: nhd. »Schultermaßkessel«, Kessel der so groß ist das ein Bugstück vom Schlachtvieh bzw. ein Vorderschinken darin gekocht werden kann; L.: MndHwb 3, 156 (schuldermõte), Lü 338a (schulder-/schuldermate)

schuldersmÆde, mnd., N.: nhd. Schulterschmuck; E.: s. schulder, smÆde; L.: MndHwb 3, 156 (schuldersmîde)

schuldes mnd., Adv.: nhd. schuldig; E.: s. schulden (2); L.: MndHwb 3, 156 (schuldes), Lü 338a (schuldes)

schuldeswÆse, mnd., F.: nhd. »Schuldweise«; Hw.: s. schuldwÆse; E.: s. schuldes, wÆse (1); R.: in schuldeswÆse: nhd. »schuldweise«, in der Art (F.) (1) einer Anklage, in der Art (F.) (1) einer Beschuldigung; L.: MndHwb 3, 156 (schuldeswîse)

schüldich, schuldich, scüldich, mnd., Adj.: nhd. schuldig, pflichtig, verpflichtet, berechtigt; ÜG.: lat. obligatus, debitus, noxius, reus; Vw.: s. be-, dÐnst-, ent-, hof-, hæves-, plicht-, recht-, rechte-, sülf-, tÐgede-, vör-, vorplicht-, vrænen-, vul-; Q.: Ssp (1221-1224) (scüldich); E.: s. as. s‑kul‑d‑ig* 15, Adj., schuldig; germ. *skulda‑, *skuldaz, Adj., schuldig; vgl. idg. *skel‑ (2)?, *kel‑ (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pk 927; s. schülde (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 156f. (schüldich), Lü 338a (schuldich)

schüldichhaft***, mnd., Adj.: nhd. »schuldhaft«; Hw.: s. schüldichhaftich; E.: s. schüldich, haft

schüldichhaftich*, schüldichaftich, mnd., Adj.: nhd. »schuldhaftig«, in Schulden seiend, verschuldet; Hw.: s. schulthaftich; E.: s. schüldichhaft, ich (2), schüldich, haftich; L.: MndHwb 3, 157 (schüldichaftich)

schüldichhÐt*, schüldichÐt, schüldichheit, mnd., F.: nhd. Schuldigkeit; Vw.: s. vör-; E.: s. schüldich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 157 (schüldichê[i]t); Son.: jünger

schüldigÏre* (1), schüldiger, mnd., M.: nhd. »Schuldiger«, Schuldner, Gläubiger, Missetäter; ÜG.: lat. debitor, creditor; Vw.: s. sülf-; E.: s. schüldigen (1); L.: MndHwb 3, 157 (schüldiger)

schüldigÏre (2), schüldiger, mnd., M.: nhd. Kläger, Beschuldiger; E.: s. schüldigÏre (1); L.: MndHwb 3, 157 (schüldiger)

schüldigen (1), schuldegen, schülgen, scüldegen, mnd., sw. V.: nhd. beschuldigen, anklagen, verklagen, klagen, schelten, zurechtweisen, strafen, als fehlerhaft beanstanden; Vw.: s. be-, nõ-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224) (scüldegen); E.: s. ahd. skuldigæn* 5, sculdigæn*, sw. V. (2), beschuldigen; ahd. skuldigÐn* 2, sculdigÐn, sw. V. (3), schulden; L.: MndHwb 3, 157 (schüldigen), Lü 337b (schuldegen)

schüldigen (2), mnd., N.: nhd. »Beschuldigen«, Beanstandung, Tadel; E.: s. schüldigen (1); L.: MndHwb 3, 157 (schüldigen)

schüldiginge, schuldeginge, scüldegunge, mnd., F.: nhd. Beschuldigung, Anschuldigung, Anklage; Vw.: s. nõ-; Q.: Ssp (1221-1224) (scüldegunge); E.: s. schüldigen (1), inge; L.: MndHwb 3, 157 (schüldiginge), Lü 337b (schuldeginge)

schüldinge (1), schuldinge, mnd., F.: nhd. Schuldung, Schuld, Beschuldigung, Anklage, Anspruch, Forderung; ÜG.: lat. poena; Vw.: s. be-, ent-, nõ-, un-, vör-; E.: s. schulden, inge; L.: MndHwb 3, 157 (schüldinge), Lü 338a (schuldinge)

schüldinge (2), mnd., F.: Vw.: s. schüllinge; L.: MndHwb 3, 157 (schüldinge)

schuldwÆse*, schuldwÆs, mnd., Adv.: nhd. »schuldweise«, als Gläubiger; Hw.: s. schuldeswÆse; E.: s. schuldes, wÆse (3); L.: MndHwb 3, 156 (schuldeswîs)

schðle, schule, mnd., F.: nhd. Schutzhütte, Versteck, Schlupfwinkel; Hw.: s. schðl; E.: s. schðlen (1); L.: MndHwb 3, 157 (schûle), Lü 337b (schûl/schule)

schðlen (1), schulen, mnd., sw. V.: nhd. sich verbergen, sich verstecken, verborgen sein (V.), im Hinterhalt lauern, Zuflucht suchen, Schutz suchen, unsichtbar sein (V.), verstohlen blicken, verstohlen horchen, beschränken, zurückdrängen, sich heimlich aufhalten; Vw.: s. af-, be-, ent-, vör-; Hw.: s. schðlken; E.: s. germ. *skeuljan, sw. V., schützen; s. idg. *skeu‑ (2), *keu‑ (4), *skeøý‑, *keøý‑, *skð‑, *kð‑, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951?; L.: MndHwb 3, 157f. (schûlen), Lü 338a (schulen)

schðlen (2), mnd., N.: nhd. Lauern; E.: s. schðlen (1); L.: MndHwb 3, 157f. (schûlen)

schðlenisse, schðlnisse, mnd., F.: nhd. Versteck, Schlupfwinkel; ÜG.: lat. latebra, latibulum; E.: s. schðlen (1), nisse; L.: MndHwb 3, 157 (schûl[e]nisse), Lü 338a (schûl[e]nisse)

schðlewõgen, mnd., M.: nhd. »Schutzwagen«?; E.: s. schðlen (1), wõgen (1); R.: den schðlewõgen tÐn: nhd. »den Schutzwagen ziehen«, einer Entscheidung ausweichen, sich verstecken, sich verbergen; L.: MndHwb 3, 158 (schûlewõgen), Lü 338a (schulewagen); Son.: nur in der angeführten Redewendung belegt

schðlinge, mnd., F.: nhd. Versteck, Schlupfwinkel, geheimer Aufenthaltsort; Hw.: s. schðlenisse; E.: s. schðlen, inge; L.: MndHwb 3, 158 (schûlinge), Lü 338a (schulinge)

schðlisch*, schðlsch, mnd., Adj.: nhd. bedeckend, verhüllend (von einer Decke oder einem Wandbehang?); E.: s. schðl (1), isch; L.: MndHwb 3, 158f. (schûlsch); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schðlken, mnd., sw. V.: nhd. versteckt sein (V.), lauern; Vw.: s. ent-; Hw.: s. schðlen (1); E.: s. schðlen (1); L.: MndHwb 3, 158 (schûlken); Son.: örtlich beschränkt

schulle (1), mnd., F.: nhd. »Scholle« (F.) (1), Rasenstück, Erdscholle; E.: s. Kluge s. v. Scholle; s. mhd. scholle, F., Erdscholle; s. ahd. skollo* 18, scollo, sw. M. (n), Scholle (F.) (1), Stück, Erdscholle, Erdklumpen; germ. *skullæ‑, *skullæn, *skulla‑, *skullan, sw. M. (n), Scholle (F.) (1), Erdscholle; vgl. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923; L.: MndHwb 3, 158 (schulle), Lü 338a (schulle)

schulle (2), mnd., F.: nhd. Scholle (F.) (2), Plattfisch; Vw.: s. tal-; Hw.: s. scholle; E.: s. scholle; L.: MndHwb 3, 158 (schulle)

schullen, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. schȫlen; L.: Lü 338a (schullen); Son.: langes ö

schullensellÏre***, mnd., M.: nhd. »Schollenverkäufer«; Hw.: s. schullensellÏrisch; E.: s. schulle (2), sellÏre

schullensellÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schollenverkaufend«; Hw.: s. schullensellÏrische; E.: s. schullensellÏre, isch

schullensellÏrische*, schullensellersche, mnd., F.: nhd. Schollenverkäuferin, Fischfrau; E.: s. schullensellÏrisch, schulle (1), sellÏrische; L.: MndHwb 3, 158 (schullensellersche)

schullenvangÏre*, schullenvanger, schullenvenger, mnd., M.: nhd. »Schollenfänger«, Fischer der Schollenfang betreibt; Hw.: s. schullenvengÏre*; E.: s. schulle (2), vangÏre; L.: MndHwb 3, 158 (schullenvanger)

schullenvanc, mnd., M.: nhd. Schollenfang; E.: s. schulle (2), vanc; L.: MndHwb 3, 158 (schullenvanc)

schullenvengÏre*, schullenvenger, mnd., M.: nhd. »Schollenfänger«, Fischer der Schollenfang betreibt; Hw.: s. schullenvangÏre*; E.: s. schulle (2), vengÏre; L.: MndHwb 3, 158 (schullenvanger/schullenvenger)

schullet***, mnd., Part. Prät.: nhd. schollen?; Vw.: s. vör-; E.: ?

schüllinge, schullinge, schüldinge, mnd., F.: nhd. vorbeugender Strafsatz der fällig wird wenn die Gegner den Frieden brechen, Geldstrafe; ÜG.: lat. poena; Hw.: s. schȫlinge; E.: s. schȫlinge; L.: MndHwb 3, 158 (schüllinge), Lü 338a (schullinge); Son.: langes ö

schðlæret, schðlært, mnd., Adv.: nhd. versteckt, scheinheilig, lauernd, heimtückisch?; E.: s. schðl (1)?, æret; L.: MndHwb 3, 158 (schûlôr[e]t), Lü 338a (schuloret)

schðlærich, schðlærdich, mnd., Adj.: nhd. mit angelegten Ohren seiend, scheu, heimtückisch? (Pferd); E.: s. schðl (1)?, ærich; L.: MndHwb 3, 158 (schûlôrich), Lü 338a (schulôrdich)

schulpÏre*, schulper, skulper, mnd., M.: nhd. ein zum Schiffsgerät gehöriger Gegenstand?; E.: s. schülpen?; L.: MndHwb 3, 158 (schulper); Son.: örtlich beschränkt

schulpe, scholpe, mnd., F.: nhd. Muschel; E.: s. schulpeken, schelpeken; L.: MndHwb 3, 158 (schulpe), Lü 338a (schulpe)

schulpeken, mnd., N.: nhd. Muschelchen; Hw.: s. schelpeken; E.: s. schulpe, ken; L.: MndHwb 3, 158 (schulpe/schulpeken), Lü 338a (schulpe/schulpeken)

schülpen, mnd., sw. V.: nhd. schwappen, sich vorwärtswälzen, quellen, eine Flüssigkeit stark hin und her bewegen, eine Flüssigkeit so schütteln dass sie überzufließen droht; ÜG.: lat. quassare, stagnare, sedare; Hw.: s. schülperen; Vw.: s. af-; E.: ?; R.: mit den vȫten schülpen: nhd. mit den Füßen in eine Flüssigkeit treten und sie dadurch in Bewegung bzw. zum Schwappen bzw. zum Überlaufen bringen; R.: tæsõmen schülpen: nhd. schüttelnd mischen (flüssige Bestandteile); L.: MndHwb 3, 158 (schülpen), Lü 338a (schulpen); Son.: langes ö

schulpen, mnd., sw. V.: nhd. in Holz oder Stein graben; I.: Lw. lat. sculpere?; E.: s. lat. sculpere, V., bilden, schnitzen, meißeln; idg. *skelep‑, *skelp‑, V., schneiden, schälen, kratzen, Pokorny 926; s. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923; L.: MndHwb 3, 158 (schulpen), Lü 338a (schulpen)

schulper, mnd., M.: Vw.: s. schulpÏre; L.: MndHwb 3, 158 (schulper); Son.: örtlich beschränkt

schülperen*, schülpern, mnd., V.: nhd. austreten?, überschwemmt sein (V.)?, überschwemmen?; ÜG.: lat. stagnare; Hw.: s. schülpen; E.: s. schülpen?; L.: MndHwb 3, 158 (schülpern)

schulpsõge, mnd., F.: nhd. Kluppsäge, große von zwei Männern bediente Säge die Bretter der Dicke nach aufschneidet; E.: s. schulpen?, sõge; L.: MndHwb 3, 158 (schulpsõge), Lü 338b (schulpsage)

schðlsch, mnd., Adj.: Vw.: s. schðlisch; L.: MndHwb 3, 158f. (schûlsch); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schult, scult, mnd., F., N.: nhd. Schuld, etwas was man einem andern zu geben schuldig ist, schuldige Leistung (in geistlichem Sinne), Verpflichtung (besonders Geldschuld), Leistung, pflichtige Abgabe (an Getreide), Geldschuld, Schuldforderung, Vergelten, Delikt, Vergehen, Missetat, Verschulden, begangenes Unrecht, Sünde, Schuldbekenntnis, Beichte, Veranlassung, Ursache, Beschuldigung, Anschuldigung, Klage, Tadel, Schelte, Urteil gegen das Berufung eingelegt ist, durch Unrecht oder Vergehen bewirkter Nachteil, durch Unrecht oder Vergehen bewirkte Ahndung oder Strafe der Schuld, Wirkung und Folge eines Vergehens, Bewirken bzw. Verursachen einer schuldhaften Handlung, Ursache bzw. Grund eines nicht schuldhaften Hergangs, Sachverhalt, Hergang; ÜG.: lat. debitum, creditum, culpa, crimen; Vw.: s. bÐr-, blæt-, bædemÏrÆe-, börgÏre-, botdinc-, bunden-, bðren-, bðr-, Ð-, gamer-, grõ-, grÐven-, hõmer-, hÐge-, hÐr-, hof-, hȫvet-, in-, kamp-, kerk-, klõge-, kȫninges-, krǖze-, lant-, mõl-, nærdervõrÏre-, penninc-, penninge-, plük-, quik-, sȫke-, stat-, swÆn-, swÆne-, tÐgede-, un-, ðt-, võre-, vör-, vræne-, vrænen-, vul-, wedder-, wittepenninc-; Hw.: s. schülde (1); Q.: Ssp (1221-1224) (scult); E.: s. as. s‑kul‑d* 15, st. F. (i), Schuld, Abgabe; germ. *skuldi‑, *skuldiz, st. F. (i), Schuld; germ. *skulda‑, *skuldaz, st. M. (a), Schuld; vgl. idg. *skel‑ (2)?, *kel‑ (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pk 927; R.: mÆne schuld: nhd. »meine Schuld«, was ich schulde, was man mir schuldet, was ich zu fordern habe; R.: schult unde unschult: nhd. »Schuld und Unschuld«, Soll und Haben; R.: der stõt schülde: nhd. »der Stadt Schulden«, das Schuldenwesen der Stadt; R.: Adames schult: nhd. »Adams Schuld«, Erbsünde; R.: schult hebben an: nhd. »Schuld haben an«, sich versündigen an; R.: slichte schult: nhd. »schlichte Schuld«, Klage ohne Gerüfte oder handhafte Tat; R.: schult gÐven: nhd. »Schuld geben«, beschuldigen, verklagen, anklagen; R.: antwÐrden vȫr schult: nhd. »antworten für Schuld«, Appellationsverfahren; R.: schult hebben tæ: nhd. »Schuld haben zu«, Grund bzw. Veranlassung haben zu; R.: von (rechter) schult: nhd. »von (rechter) Schuld«, mit gutem Grund, mit Recht; R.: dörch Ðnes schult: nhd. »durch eines Schuld«, um jemandes Willen; R.: tæ schulden kæmen: nhd. »zu Schulden kommen«, der Fall sein (V.), sich ereignen, eintreten; L.: MndHwb 3, 159 (schult), Lü 338b (schult); Son.: langes ö, langes ü, schülde (Plural), N. örtlich beschränkt

schultaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. schulthaftich; L.: MndHwb 3, 159 (schultaftich)

schultammet, mnd., N.: Vw.: s. schulteambacht; L.: MndHwb 3, 159 (schultammet); Son.: örtlich beschränkt

schultbõr, mnd., Adj.: nhd. »schuldbar«, geschuldet; Q.: Inv. nichtstaatl. Arch I 3 527 (Telgte 1325); E.: s. schult, bõr (2); R.: schultbõre korn: nhd. »schuldbares Korn«, zur Abgabe fälliges Korn?; L.: MndHwb 3, 160 (schultbâr); Son.: örtlich beschränkt, nur in der Redewendung schultbõre korn

schultbæk, schultboec, mnd., N.: nhd. Schuldbuch; E.: s. schult, bæk; L.: MndHwb 3, 160 (schultbôk), Lü 338b (schultbôk)

schultbrÐf, mnd., M.: nhd. »Schuldbrief«, Schuldverschreibung, Obligation; E.: s. schult, brÐf; L.: MndHwb 3, 160 (schultbrêf), Lü 338b (schultbrêf)

schultdõdich***, mnd., Adj.: nhd. schuldig; Hw.: s. schultdõdige; E.: s. schult, dõdich (1)

schultdõdige, mnd., M.: nhd. Schuldiger, Täter; E.: s. schultdõdich; L.: MndHwb 3, 160 (schultdâdige)

schulte, scholte, mnd., M.: nhd. »Schulze«; Vw.: s. ambacht-, ambachtes-, hæves-, rÆkes-, stat-, tÐgedÏre-, tÐgede-, vrænen-; E.: s. schulthÐte; L.: MndHwb 3, 160 (schulte)

schulteambacht*, schultammet, schultammecht, scholtampt, mnd., N.: nhd. Schulzenamt; Hw.: s. schultenambacht, schulthÐtambacht, schulthÐtenambacht; ÜG.: lat. praefectura, vilicatio; E.: s. schulte, ambacht; L.: MndHwb 3, 159 (schultammet), MndHwb 3, 160 (schulthê[i]t[en]ambacht/schult[en]ambacht]); Son.: örtlich beschränkt

schultedæm, sculteidðm, mnd., N.: nhd. Schultheißentum (im Sinne des Sachsenspiegels), Schultheißenamt, Amt des Dorfschulzen bzw. des Hofschulzen; Hw.: s. schultendæm, schulthÐtdæm, schulthÐtendæm; Q.: Ssp (1221-1224) (sculteidðm); E.: s. schulte, dæm (3); L.: MndHwb 3, 160f. (schulthê[i]t[en]dôm/schulte[n]dôm)

schulteentgelt*, schultentgelt, mnd., N.: nhd. »Schulzenentgelt«, von den Bauern an den Dorfschulzen zu zahlende Summe; E.: s. schulte, entgelt; L.: MndHwb 3, 160 (schultentgelt)

schultenambacht, schultenammecht, schultenampt, mnd., N.: nhd. Schulzenamt; Hw.: s. schulteambacht, schulthÐtambacht, schulthÐtenambacht; ÜG.: lat. praefectura, vilicatio; E.: s. schulte, ambacht; L.: MndHwb 3, 160 (schulthê[i]t[en]ambacht/schult[en]ambacht])

schultendæm, mnd., N.: nhd. Schultheißentum (im Sinne des Sachsenspiegels), Schultheißenamt, Amt des Dorfschulzen bzw. des Hofschulzen; Hw.: s. schultedæm, schulthÐtdæm, schulthÐtendæm; E.: s. schulte, dæm (3); L.: MndHwb 3, 160f. (schulthê[i]t[en]dôm/schulte[n]dôm)

schultengerichte, mnd., N.: nhd. Schulzengericht (N.) (1); Hw.: s. schultenrichte; E.: s. schulte, gerichte (4); L.: MndHwb 3, 160 (schulten[ge]richte)

schultenhof, scholtenhof, mnd., M.: nhd. Schulzenhof; E.: s. schulte, hof; L.: MndHwb 3, 160 (schultenhof); Son.: örtlich beschränkt

schultenære*, schultenær, mnd., N.: nhd. »Schulzenohr«; E.: s. schulte, ære (1); R.: schultenæren hebben: nhd. »Schulzenohren haben«, ohne Anteilnahme zuhören, tun als höre man nicht; L.: MndHwb 3, 160 (schultenôr); Son.: nur im Plural belegt, nur in der Redewendung belegt schultenæren hebben

schultenpacht, mnd., M.: nhd. »Schulzenpacht«, vom Schulzen an die Grundherrschaft zu zahlende Pacht; E.: s. schulte, pacht; L.: MndHwb 3, 160 (schultenpacht)

schultenrecht, mnd., N.: nhd. Schulzenrecht; E.: s. schulte, recht (1); L.: MndHwb 3, 160 (schultenrecht); Son.: örtlich beschränkt

schultenrichte, mnd., N.: nhd. Schulzengericht (N.) (1); Hw.: s. schultengerichte; E.: s. schulte, richte (2); L.: MndHwb 3, 160 (schulten[ge]richte)

schultenschop, mnd., F.: nhd. »Schulzenschaft«, Schulzenamt; E.: s. schulten, schop; L.: MndHwb 3, 160 (schultenschop)

schultgenæte, mnd., M.: nhd. »Schuldgenosse«, Gläubiger; Hw.: s. schüldenæte; E.: s. schult, genæte (1); L.: MndHwb 3, 160 (schultgenôte)

schulthaftich, schultaftich, mnd., Adj.: nhd. »schuldhaftig«, mit Schuld behaftet, schuldig, verbrecherisch, verschuldet; Hw.: s. schüldichhaftich; E.: s. schult, haftich; R.: de schulthaftiche man: nhd. »der schuldhaftige Mann«, der Schuldner; L.: MndHwb 3, 160 (schulthaftich), Lü 338b (schulthaftich)

schulthalven, mnd., Adv.: nhd. Schulden halber; E.: s. schult, halven (1); L.: MndHwb 3, 160 (schulthalven)

schulthÐre, mnd., M.: nhd. »Schuldherr«, Gläubiger; ÜG.: lat. creditor; Hw.: s. schülthÐre; E.: s. schult, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 160 (schulthêre), Lü 338b (schulthêre)

schülthÐre, mnd., M.: nhd. Gläubiger; ÜG.: lat. creditor; Hw.: s. schulthÐre; E.: s. schult, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 160 (schulthêre, schülthêre)

schulthÐtambacht, schultheitambacht, schultetambacht, schultichambacht, schulthÐtammecht, schulthÐtampt, mnd., N.: nhd. Schultheißenamt, Amt des Dorfschulzen bzw. des Hofschulzen; ÜG.: lat. praefectura, vilicatio; Hw.: s. schultenambacht, schulthÐtenambacht; E.: s. schulthÐte, ambacht; L.: MndHwb 3, 160 (schulthê[i]t[en]ambacht), Lü 338b (schulthêtenambacht/schultêtambacht)

schulthÐtdinc, schultheitdinc, schultetdinc, schultÐtdink, mnd., N.: nhd. Schultheißengericht, Gericht (N.) (1) unter Vorsitz des Schultheißen (Biergeldengericht oder gräfliches Landgericht in Abwesenheit des Grafen); Hw.: s. schulthÐtendinc; E.: s. schulthÐte, dinc (1); L.: MndHwb 3, 160 (schulthê[i]t[en]dinc), Lü 338b (schulthêtenambacht/schulthêtendink, schultêtdink)

schulthÐtdæm, schultheitdæm, schulthÐtd¦m, schultÐtdæm, schultichdæm, mnd., N.: nhd. Schultheißentum (im Sinne des Sachsenspiegels), Schultheißenamt, Amt des Dorfschulzen bzw. des Hofschulzen; Hw.: s. schultedæm, schultendæm, schulthÐtendæm; E.: s. schulthÐte, dæm (3); L.: MndHwb 3, 160f. (schulthê[i]t[en]dôm), Lü 338b (schulthêtenambacht/schulthêtendôm, schulthêtdôm)

schulthÐte, schultheite, schulthette, schultÐte, schulteite, schulthÆte, schulthytte, schulthechte, schultichte, sculteite, mnd., sw. M.: nhd. Schultheiß (der Verpflichtungen befiehlt) als landesherrlicher Gerichtsbeamter (im engeren Sinn der Gerichtsverfassung des Sachsenspiegelbereichs), Schulze, grundherrlicher Verwaltungsbeamter (in Brandenburg), Dorfschulze, Ortsvorsteher und Bauerrichter, Hofschulze und Vertreter der Hofhörigen im Hofgericht (in Westfalen), Marktaufseher (Bedeutung örtlich beschränkt [Goslar]); Vw.: s. vrÆ-; Hw.: s. schulte; Q.: Ssp (1221-1224) (sculteite); E.: s. ahd. skuldheizo* 23, sculdheizo, sw. M. (n), Schultheiß, Verwalter, Vorsteher; s. ahd. skuldhais* 59?, sw. M.?, Schuldheischer, Schultheiß; s. germ. *skuldi-, st. F., Schuld; s. idg. *skel- (2)?, *kel- (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pokorny 927; germ. *haitæ‑, *haitæn, *haita‑, *haitan, sw. M. (n), Heißer, Gebieter; s. idg. *kÐid‑?, V., bewegen, befehlen, heißen, Pokorny 538; vgl. idg. *kÐi‑, *kýi‑, *kÂ‑, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; L.: MndHwb 3, 160 (schulthê[i]te), Lü 338a (schulthête); Son.: im Landgericht dingpflichtig aber beschränkt auf die Rügepflicht

schulthÐtenambacht, schultheitenambacht, schultetenambacht, schulthÐtenammecht, schulthÐtenampt, mnd., N.: nhd. Schulheißenamt, Amt des Dorfschulzen bzw. des Hofschulzen; ÜG.: lat. praefectura, vilicatio; Hw.: s. schultenambacht, schulthÐtambacht; E.: s. schulthÐte, ambacht; L.: MndHwb 3, 160 (schulthê[i]t[en]ambacht), Lü 338b (schulthêtenambacht)

schulthÐtendinc, schultheitendinc, schultetendinc, schulthêtendink, mnd., N.: nhd. Schultheißengericht, Gericht unter Vorsitz des Schultheißen (Biergeldengericht oder gräfliches Landgericht in Abwesenheit des Grafen); Hw.: s. schulthÐtdinc; E.: s. schulthÐte, dinc (1); L.: MndHwb 3, 160 (schulthê[i]t[en]dinc), Lü 338b (schulthêtenambacht/schulthêtendink)

schulthÐtendæm, schultheitendæm, schulthÐtend¦m, schultÐtendæm, mnd., N.: nhd. Schultheißentum (im Sinne des Sachsenspiegels), Schultheißenamt, Amt des Dorfschulzen bzw. des Hofschulzen; Hw.: s. schultedæm, schultendæm, schulthÐtdæm; E.: s. schulthÐte, dæm (3); L.: MndHwb 3, 160f. (schulthê[i]t[en]dôm), Lü 338b (schulthêtenambacht/schulthêtendôm)

schulthÐtinne, schultheitinne, schultechinne, schultetinne, mnd., F.: nhd. »Schultheißin«, Frau des Dorfschulzen bzw. des Hofschulzen; E.: s. schulthÐte, inne (5); L.: MndHwb 3, 161 (schulthê[i]tinne)

schultkærn*, schultkæren, scholtkæren, mnd., N.: nhd. »Schuldkorn«, Getreideabgabe, Zinskorn; E.: s. schult, kærn; L.: MndHwb 3, 161 (schultkæren); Son.: örtlich beschränkt

schultman, mnd., M.: nhd. »Schuldmann«, Schuldner; E.: s. schult, man (1); L.: MndHwb 3, 161 (schultman)

schultmõte, mnd., F.: nhd. »Schuldmaß«, Abgabe von Getreide in bestimmter Höhe, Maß das bei Zahlung von Zins-Getreide üblich ist?; E.: s. schult, mõte; L.: MndHwb 3, 161 (schultmâte), Lü 338b (schultmate)

schultmüdde, schultmudde, mnd., F.: nhd. »Schuldmütt«, Schuldscheffel, Zinsscheffel; E.: s. schult, müdde; L.: MndHwb 3, 161 (schultmüdde), Lü 338b (schultmudde); Son.: örtlich beschränkt

schultȫverschrÆvinge, schultoverschrÆvinge, schultauerschrÆvinge, mnd., F.: nhd. »Schuldüberschreibung«, Schuldurkunde, Schuldschein; Q.: Ekenberger Elucubr. 80 (um 1595); E.: s. schult, ȫverschrÆvinge; L.: MndHwb 2, 1307 (ȫverschrîvinge/schultȫverschrîvinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger

schultoffer, mnd., N.: nhd. »Schuldopfer«, Sühneopfer; E.: s. schult, offer; L.: MndHwb 3, 161 (schultoffer)

schultærsõke*, schultȫrsõke, mnd., F.: nhd. »Schuldursache«, Beschwerdegrund, Ursache zur Klage; E.: s. schult, ȫrsõke; L.: MndHwb 3, 161 (schultȫrsõke); Son.: langes ö

schultpenninc, mnd., M.: nhd. »Schuldpfennig«; E.: s. schult, penninc; R.: schultpenninge: nhd. »Schuldpfennige«, Zins; L.: MndHwb 3, 161 (schultpenninc); Son.: örtlich beschränkt, nur im Plural

schultregister, mnd., N.: nhd. Schuldregister; E.: s. schult, register; L.: MndHwb 3, 161 (schultregister)

schultswÆn, scholtswÆn, mnd., N.: nhd. »Schuldschwein«, Zinsschwein; E.: s. schult, swÆn; L.: MndHwb 3, 161 (schultswîn), Lü 338b (schultswîn); Son.: örtlich beschränkt

schulttõle, mnd., F.: nhd. »Schuldzahl«, Verhältnis einer Schuld; E.: s. schult, tõle (1); L.: MndHwb 3, 161 (schulttõle), Lü 338b (schulttale)

schultvȫrderinge, schultf²dderung, mnd., F.: nhd. Schuldforderung; E.: s. schult, vȫrderinge (2); L.: MndHwb 3, 160 (schultvȫrderinge); Son.: langes ö

schultvörschrÆvinge*, schultvorschrÆvinge, mnd., F.: nhd. Schuldverschreibung; E.: s. schult, vörschrÆvinge; L.: MndHwb 3, 160 (schultvorschrîvinge)

schultvrÆ, mnd., Adj.: nhd. »schuldfrei«, frei von Abgaben seiend; E.: s. schult, vrÆ (1); L.: MndHwb 3, 160 (schultvrî)

schultwært, mnd., N.: nhd. »Schuldwort«, Schimpfwort; E.: s. schult, wært (1); L.: MndHwb 3, 161 (schultwært); Son.: örtlich beschränkt

schulver, mnd., M.: nhd. Seerabe, Taucher; E.: ?; L.: MndHwb 3, 161 (schulver), Lü 338b (schulver)

schulveren, mnd.?, sw. V.: nhd. abblättern, schuppenweise abfallen; E.: ?; L.: Lü 338b (schulveren)

schðlwinkel, schûlewinkel, mnd., M.: nhd. Schlupfwinkel; E.: s. schðlen (1), winkel; L.: MndHwb 3, 161 (schûlwinkel), Lü 338a (schûl[e]winkel)

schðm, schðme, schume, mnd., M.: nhd. Schaum, Gischt, Schlacke, Silberschaum, Metallschlacke, Schweiß, Geifer, Speichel, Bluff, Schwindel; ÜG.: lat. scoria; Vw.: s. glas-, golt-, sÐ-, sülver-; E.: s. ahd. skðm* 6, scðm, st. M. (a?, i?), Schaum; germ. *skðma, Sb., Schaum; s. idg. *skeu‑ (2), *keu‑ (4), *skeøý‑, *keøý‑, *skð‑, *kð‑, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951; L.: MndHwb 3, 161 (schûm), Lü 338 (schume/schum)

schǖmÏre*, schǖmer, schumer, mnd., M.: nhd. »Schäumer«, Landstreicher, Straßenräuber, Nichtsnutz, Barbier; Vw.: s. lant-, sÐ-, strõten-; E.: s. schǖmen (1); L.: MndHwb 3, 161 (schǖmer), Lü 338b (schumer); Son.: langes ü

schǖmen (1), schümen, schðmen, mnd., sw. V.: nhd. schäumen, Schaum auswerfen, Schaum abnehmen, abschäumen, aufschäumen, aufwallen, schwitzen, speicheln, Seeräuberei betreiben, landstreichen; Vw.: s. af-, strõten-, vör-; E.: s. ahd. skðmen* 3, scðmen*, sw. V. (1a), schäumen, schäumend herabgießen; s. schðm; L.: MndHwb 3, 161 (schǖmen), Lü 338b (schumen); Son.: langes ü

schǖmen* (2), schǖment, mnd., N.: nhd. »Schäumen«, Seeräuberei; E.: s. schǖmen (1); L.: MndHwb 3, 161 (schǖmen/schǖment); Son.: langes ü

schumfÐren, schumpheren, mnd., sw. V.: Vw.: s. schanfÐren; L.: MndHwb 3, 161 (schumfêren), Lü 338b (schumfêren)

schumferture, mnd.?, F.: Vw.: s. schanfÐrture; L.: Lü 338b (schumferture)

schðmhaftich*, schðmaftich, mnd., Adj.: nhd. »schaumhaftig«, schaumig; E.: s. schðm, haftich; L.: MndHwb 3, 161 (schûmaftich)

schǖmich, mnd., Adj.: nhd. schaumig, schaumartig; E.: s. schðm, ich (2); L.: MndHwb 3, 162 (schǖmich); Son.: langes ü

schðmÆsern*, schðmÆseren, mnd., N.: nhd. »Schaumeisen«, Schaumkelle; E.: s. schðm, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 162 (schûmîseren)

schðmkelle, mnd., F.: nhd. »Schaumkelle«, Kelle zum Abschäumen; E.: s. schðm, kelle; L.: MndHwb 3, 162 (schûmkelle), Lü 338b (schûmkelle)

schummer, mnd., M.: nhd. »Schummer«, Dämmerung; Hw.: s. schummeringe; E.: s. Kluge s. v. Schummer; s. mndd. schummer; L.: MndHwb 3, 162 (schummer), Lü 338b (schummer)

schummeren***, mnd., sw. V.: nhd. schimmern, dämmern; Hw.: s. schummeringe; E.: s. schummer

schummeringe, mnd.?, F.: nhd. Dämmerung; E.: s. schummeren, inge; L.: Lü 338b (schummeringe)

schummerlicht, mnd., N.: nhd. »Schummerlicht«, Dämmerlicht, Dämmerung, Zwischenlicht; ÜG.: lat. diluculum; E.: s. schummer, licht (1); L.: MndHwb 3, 162 (schummerlicht), Lü 338b (schummerlicht)

schðmvlocke, mnd., F.: nhd. Schaumflocke, Gischt; E.: s. schðm, vlocke (1); L.: MndHwb 3, 162 (schûmvlocke)

schun, scun, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. schðlen (1); L.: Lü 338b (schun)

schündÏre*, schünder, mnd., M.: nhd. Aufhetzer, Aufwiegler; Vw.: s. tæ-; E.: s. schünden; L.: MndHwb 3, 162 (schünder)

schundel***, mnd., N.: nhd. Leichtgläubiger?; Hw.: s. schundelkint; E.: s. schünden

schundelkint, mnd.?, N.: nhd. Leichtgläubiger; E.: s. schundel, kint; L.: Lü 338b (schundelkint)

schünden, schunden, mnd., sw. V.: nhd. antreiben, anspornen, anstiften, aufwiegeln lassen, reizen, anreizen, aufeinander loslassen, hetzen, treiben, jagen; Vw.: s. ane-, be-, in-, tæ-, vör-; Hw.: s. schündigen; E.: s. as. s-ku-n-d‑ian* 3, sw. V. (1a), reizen, antreiben; germ. *skundjan, sw. V., antreiben, beschleunigen; s. idg. *skÈt‑, *kÈt‑, V., schütteln, rütteln, Pk 957; vgl. idg. *køÐt‑, *køýt‑, *kÈt‑, V., schütteln, Pk 632; L.: MndHwb 3, 1622 (schünden), Lü 338b (schunden)

schündet***, schünt***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. angetrieben, gereizt; Vw.: s. vör-; E.: s. schünden

schündigen, schundigen, mnd., sw. V.: nhd. antreiben, aufeinanderhetzen; ÜG.: lat. suggerere; Hw.: s. schünden; E.: s. schünden; L.: MndHwb 3, 162 (schündigen), Lü 388b (schundigen)

schündinge, mnd., F.: nhd. Reizung; ÜG.: lat. suggestio; Vw.: s. ane-; E.: s. schünden, inge; L.: MndHwb 3, 162 (schündinge)

schǖne, schuene, sch¦ne, schune, mnd., F.: nhd. Scheune, Holzschuppen (M.), bäuerliches Wirtschaftsgebäude, Getreidescheune, Schlafstelle des Gesindes; Vw.: s. höü-, hǖr-, kalk-, pers-, schõ-, tÐgel-, tÐgede-, teinde-; E.: s. Kluge s. v. Scheune; s. mhd. schiune; s. mnnd. schune; L.: MndHwb 3, 162 (schǖne), Lü 338b (schune); Son.: langes ü

schǖnederschÏre*, schǖndörscher, mnd., M.: nhd. Scheunendrescher, Knecht der in der Scheune drischt; E.: s. schǖne, derschÏre; L.: MndHwb 3, 162 (scndörscher); Son.: langes ü

schǖnedrift, mnd., F.: nhd. Auffahrt bei der Scheune; E.: s. schǖne, drift; L.: MndHwb 3, 162 (schǖnedrift); Son.: langes ü

schǖnegõrde, mnd., M.: nhd. »Scheunengarten«; E.: s. schǖne, gõrde (2); L.: MndHwb 3, 162 (schǖnegõrde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schǖnehæk*, schǖnhok, schǖnhuk, mnd., N.: nhd. Fach in der Scheune, Verschlag in der Scheune; E.: s. schǖne, hæk (1); L.: MndHwb 3, 162 (schǖnhok); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, jünger

schǖnen, schunen, mnd., sw. V.: nhd. »scheunen«, in eine Scheune bringen; E.: s. schǖne; L.: MndHwb 3, 162 (schǖnen), Lü 339a (schunen); Son.: langes ü

schǖnerðm, mnd., N.: nhd. »Scheunenraum«, Schuppen (M.); E.: s. schǖne, rðm (2); L.: MndHwb 3, 162 (schǖnerǖm); Son.: langes ü

schǖnestÐde, mnd., F.: nhd. »Scheunestätte«, Scheunenplatz; E.: s. schǖne, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 162 (schǖnestÐde); Son.: langes ü

schǖnevæget, mnd., M.: nhd. »Scheunenvogt«, Aufseher auf seinem Hof, Tennenmeister?; E.: s. schǖne, væget; L.: MndHwb 3, 162 (schǖnevæget); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, jünger

schunisse?, schundenisse, mnd.?, F.: nhd. Anreizung, Aufforderung?; E.: s. schünden, nisse; L.: Lü 339a (schunisse)

schunt (1), mnd., M.: nhd. Anreiz, Verlockung zum Bösen; E.: s. schünden; L.: MndHwb 3, 162 (schunt), Lü 339a (schunt)

schunt (2), mnd., Sb.: nhd. »Schund«; E.: s. schünden; R.: nicht Ðn schunt: nhd. »nicht einen Schunt«, nichts; L.: MndHwb 3, 162 (schunt); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schup, mnd., Präf.: Vw.: s. schop (1)

schupe, mnd.?, F.: Vw.: s. schæpe (2); L.: Lü 229b (schupe)

schuppe, mnd., F.: Vw.: s. schubbe; L.: MndHwb 3, 162 (schuppe)

schüppe, schuppe, mnd., F.: nhd. Spaten (M.), Grabscheit, Schaufel, Schöpfschaufel; ÜG.: lat. pala; Vw.: s. vǖr-; E.: s. schüppen; L.: MndHwb 3, 162 (schüppe), Lü 339a (schuppe)

schuppel***, mnd., Suff.: nhd. schaft; Vw.: s. rÐken-, rÐkenes-; Hw.: s. schop; E.: s. schop?

schüppen, schuppen, mnd., sw. V.: nhd. schupfen, stoßen, fortstoßen, wegstoßen, wippen, verdrängen, vertreiben, verjagen, schaufeln; Vw.: s. af-, tæ-, up-; Hw.: s. schubben; E.: s. schüppe; L.: MndHwb 3, 162 (schüppen), Lü 339a (schuppen)

schüppestæl, schuppestæl, schüpstæl, mnd., M.: nhd. »Schupfstuhl«, Stuhl von dem man heruntergestoßen wird, Schnellgalgen, Wippe, Schandkorb in dem ein Verbrecher zur Schau gestellt wird, Pranger; E.: s. schüppen, stæl; L.: MndHwb 3, 163 (schüppestôl), Lü 339a (schuppestôl); Son.: örtlich beschränkt, Brautstuhl? (spöttisch)

schüppinge, schuppinge, mnd., F.: nhd. »Schupfen« (N.), Fortstoßen, Wegstoßen; E.: s. schüppen, inge; L.: MndHwb 3, 163 (schüppinge), Lü 339a (schuppinge)

schupstok*, schupstock, mnd., M.: nhd. »Schubstock«, ein Gerät zum Fischfang; E.: ?, stok; L.: MndHwb 3, 163 (schupstock)

schüpstæl, mnd., M.: Vw.: s. schüppestæl; L.: MndHwb 3, 163 (schüpstôl)

schðr (1), mnd., N.: nhd. Schauer (M.) (1), Regenschauer, Hagelschauer, rasch hereinbrechendes Unwetter, Bedrängnis, Notzeit, Anfall, kleine Weile, kurze Zeit; Vw.: s. dæner-, up-; Hw.: s. schǖringe (2); E.: s. as. s‑kðr* (2) 1, st. M. (i), «Schauer» (M.) (1), Wetterschauer, Sturm, Waffe; germ. *skðræ, st. F. (æ), Schauer (M.) (1), Unwetter; idg. *¨Ðøero‑, *¨oøero‑, *s¨ðro‑?, Sb., Norden, Nordwind, Schauer (M.) (1), Pk 597; L.: MndHwb 3, 163 (schûr), Lü 339a (schûr)

schðr (2), schûre, mnd., N.: nhd. »Schauer« (M.) (2), Scheuer, Schutz, Schutzdach, Überdachung, Schirm, Schuppen (M.), Baldachin am Altarschrein, Kappe, Kopftuch, Abstellraum, Lagerraum, Schlafstelle eines Bauern, Abteilung, Fach, Hut, Pflege, Deckung; Vw.: s. af-, be-, holt-, höü-, mðs-, sæmer-, venster-, vȫr-, wõgen-; Hw.: s. schðringe; E.: s. as. s‑kð‑r* (1) 1, st. M. (a?, i?), Scheuer, Schutz, Obdach; germ. *skðra, Sb., Obdach, Scheuer; vgl. idg. *skeu‑ (2), *keu‑ (4), *skeøý‑, *keøý‑, *skð‑, *kð‑, V., bedecken, umhüllen, Pk 951; L.: MndHwb 3, 163f. (schûr), Lü 339a (schûr); Son.: langes ö, schðre örtlich beschränkt

schðr (3), mnd., Adj.: nhd. listig, schlau; E.: ?; L.: MndHwb 3, 163 (schûr), Lü 339a (schûr)

schǖr, mnd., ?: nhd. Dickmilch?; ÜG.: an. skyr?; I.: Lw. an. skyr?; E.: s. an. skyr?; R.: schǖr is dicke melk: nhd. »schǖr ist dicke Milch«; L.: MndHwb 3, 164 (schǖr); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schǖrÏre*, schǖrer, schurer, mnd., M.: nhd. »Scheuerer«, Putzer, Schwertfeger; Vw.: s. tungen-; E.: s. schǖren (1); L.: MndHwb 3, 164 (schǖrer), Lü 339a (schurer); Son.: langes ü

schðrdÐle, mnd., F.: nhd. »Schauerdiele«, Diele zum Bau eines Schauers (M.) (2); E.: s. schðr (2), dÐle (4); L.: MndHwb 3, 164 (schûrdÐle)

schǖre (1), schure, mnd., F.: nhd. Scheuer, Scheune (für Feldfrüchte); Vw.: s. immen-, kellÏre-; E.: s. schðr (2); L.: MndHwb 3, 164 (schǖre), Lü 339a (schure); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schǖre (2), schuer, mnd., F.: nhd. Scheuern (N.), Reiben (N.), Prüfung; E.: s. schǖren (1); L.: MndHwb 3, 164 (schǖre); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schǖre (3), mnd., F.: Vw.: s. stǖre; L.: MndHwb 3, 164 (schǖre); Son.: langes ü

schǖren (1), schuren, mnd., sw. V.: nhd. scheuern, blank putzen, von Rost befreien, fegen, säubern, putzen, reiben, reinigen, läutern, aneinander reiben, schlecht auskommen miteinander; Vw.: s. tungen-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 164 (schǖren), Lü 339a (schuren); Son.: langes ü

schǖren (2), mnd., N.: nhd. Scheuern (N.), Pressen (N.), Reiben (N.); E.: s. schǖren (1); L.: MndHwb 3, 164 (schǖren); Son.: langes ü

schǖren (3), schûren, schuren, mnd., sw. V.: nhd. schützen, bewahren, in Obhut nehmen, Schutz und Schirm gewähren; Vw.: s. be-; E.: s. schðr (2); L.: MndHwb 3, 164 (schǖren), Lü 339a (schuren); Son.: langes ü

schǖren*** (4), mnd., sw. V.: nhd. in die Scheune bringen; Vw.: s. in-; E.: s. schðr (2); Son.: langes ü

schǖren*** (5), mnd., sw. V.: nhd. in einem Schauer (M.) (1) sein (V.), kurze Zeit dauern; Vw.: s. up-; E.: s. schðr (1); Son.: langes ü

schǖrenstÐde, mnd., F.: nhd. »Scheuerstätte«, Grundfläche einer Vorratsscheune von bestimmter Größe; E.: s. schǖre (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 164 (schǖrenstÐde); Son.: langes ü

schðrhenne, mnd., F.: nhd. Scheuerhenne, zahme Henne, Henne die im Stall gehalten wird; ÜG.: lat. gallina horrestrea; I.: Lüt. lat. gallina horrestrea?; E.: s. schðr (2), henne (1); L.: MndHwb 3, 164 (schûrhenne), Lü 339a (schûrhenne)

schðrhÐt, schðrheit, mnd., F.: nhd. Schlauheit, Gerissenheit, Listigkeit; E.: s. schðr (3), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 164 (schûrhê[i]t), Lü 229a (schûrheit)

schðrich***, mnd., Adj.: nhd. listig; Hw.: s. schðrichhÐt; E.: s. schðr (3), ich (2)

schðrichhÐt*, schðrichÐt, schðricheit, mnd., F.: nhd. Listigkeit, Schlauheit; E.: s. schðrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 164 (schûrichê[i]t), Lü 339a (schûrheit/schuricheit)

schǖringe (1), schðringe, mnd., F.: nhd. Schutz, Bedeckung, Unterschlupf, Unterkommen, Obdach, geschützter Ort; Vw.: s. be-; Hw.: s. schðr (2); E.: s. schǖren (3), inge; L.: MndHwb 3, 164 (schǖringe), Lü 229a (schuringe); Son.: langes ü

schǖringe*** (2), mnd., F.: nhd. Schauer (M.) (1), Regenschauer, Bedrängnis, Notzeit; Vw.: s. up-; Hw.: s. schðr (1); E.: s. schǖren (5), inge; Son.: langes ü

schǖrÆsern, schðriseren, mnd., N.: nhd. Schüreisen; ÜG.: lat. sagulum, sagillum; E.: s. schǖren (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 164 (schǖrîsern), Lü 339a (schûriseren); Son.: langes ü

schǖrke***, mnd., M.: nhd. Krampf; Vw.: s. kinder-; E.: ?; Son.: schǖrken (Pl.), langes ü

schurlitz, mnd.?, M.: Vw.: s. schorlisse; L.: Lü 339a (schurlitz)

schǖrman, mnd., M.: nhd. »Scheuermann«, Gildebruder der bei den Zurüstungen zu einem Gildelager mitwirkt; E.: s. schǖren (1), man (1); L.: MndHwb 3, 164 (schǖrman); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schurren, mnd., sw. V.: nhd. schurren, schurrendes Geräusch hervorbringen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 164 (schurren), Lü 339a (schurren)

schǖrsak, mnd., F.: nhd. grobe Schelte; E.: s. schǖren (1), sak; L.: MndHwb 3, 165 (schǖrsak); Son.: langes ü, jünger

schǖrsandisch, mnd., Adj.: nhd. »scheuersandig«; E.: s. schǖrensant, isch; L.: MndHwb 3, 165 (schǖrsandisch); Son.: langes ü

schǖrsant, mnd., M.: nhd. »Scheuersand«, Sand zum Scheuern; E.: s. schǖren (1), sant (1); L.: MndHwb 3, 165 (schǖrsant); Son.: langes ü

schǖrstok*, schðrstæk, mnd.?, M.: nhd. »Scheuerstock«, Stock zum Umrühren; E.: s. schǖren (1), stok; L.: Lü 339a (schûrstok); Son.: langes ü

schǖsel, mnd., Adj.: nhd. abscheuerregend, widerlich; E.: ?; L.: MndHwb 3, 165 (schǖsel); Son.: langes ü, jünger

schǖselÆk*, schǖslÆk, mnd., Adj.: nhd. abscheuerregend, abstoßend, widerlich, ekelhaft, grauenhaft, grauenerregend, entsetzlich; E.: s. schǖsel, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 165 (schǖslÆk); Son.: langes ü, jünger

schǖselÆken*, schǖslÆken, mnd., Adv.: nhd. hässlich, abschreckend, grauenhaft, entsetzlich, schreckerregend, furchterregend, zornig, ergrimmt; E.: s. schǖsel, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 165 (schǖslÆk/schǖslÆken); Son.: langes ü

schuspel, mnd.?, N.: Vw.: s. schouwespÐl; L.: Lü 334a (schouspel, schuspel)

schut, schuts, schutz, mnd., M.: nhd. Schutz, Schirm, Verteidigung, Gegenrede, Einwand, Einrede; Vw.: s. be-, bðk-, ge-, wedder-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 165 (schut), Lü 339a (schut); Son.: schuts Fremdwort in mnd. Form

schðt (1), mnd., Adj.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 165 (schǖt); Son.: Abkürzung für scudatus

schðt* (2), schðde, mnd.?, (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geschehen (Adj.); E.: s. schÐn; L.: Lü 337b (schude)

schðte (1), sch¦te, schuet, mnd., F.: nhd. »Schute«, ein Art Schiff verschiedener Größe bzw. Bauart bzw. Bestimmung, Seeschiff, Flussschiff, Hafenschiff, Begleitschiff, Frachtschiff, Fischerboot, Leichterschiff; Vw.: s. appel-, koggen-, krabbe-, lüchte-, læp-, vÐr-, visch-, vischÏre-; E.: s. Kluge s. v. Schute; s. ndd, schðte; s. mnl. schute; L.: MndHwb 3, 165 (schûte), Lü 339af. (schute); Son.: schuet jünger

schðte (2), schutte, schute, mnd., F.: nhd. Spaten (M.), Grabscheit; ÜG.: lat. bacilla; Vw.: s. wÐvÏre-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 165 (schûte), Lü 339a (schute)

schðte*** (3), mnd., Sb.: nhd. eine Abgabe; Vw.: s. swÆn-, swÆne-; E.: ?

schðtegelt, mnd., N.: nhd. »Schutegeld«, Frachtgeld für Gütertransport mit Schuten; E.: s. schðte (1), gelt; L.: MndHwb 3, 165 (schûtegelt)

schütel, mnd., F.: Vw.: s. schȫtel; L.: MndHwb 3, 165 (schütel); Son.: langes ö

schðtelõge, schðtlõge, mnd., F.: nhd. mit Frachtgut belegter Schutenraum, Leichtergeld für eine Schute; E.: s. schðte (1), lõge (1); L.: MndHwb 3, 165 (schût[e]lâge), Lü 339b (schute-/schutelage)

schðtelǖde, mnd., Pl.: nhd. »Schuteleute«, Bemannung einer Schute; E.: s. schðte (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 165 (schûtelǖde); Son.: langes ü

schðteman, mnd., M.: nhd. »Schutemann«, Schutenführer, Schiffer der auf einer Schute fährt; ÜG.: lat. remigator; E.: s. schðte (1), man (1); L.: MndHwb 3, 165 (schûteman), Lü 339b (schute-/schuteman)

schðtenbædeme*, schðtenbædem, mnd., M.: nhd. »Schutenboden«, Schute; E.: s. schðte (1), bædeme; L.: MndHwb 3, 165 (schûtenbædem); Son.: örtlich beschränkt

schðtenjunge, mnd., M.: nhd. »Schutenjunge«, Lehrling auf der Brücke der den Stockfisch von den vor Anker liegenden Norderfahrern zur Brücke bringt; E.: s. schðte (1), junge; L.: MndHwb 3, 165 (schûtenjunge); Son.: örtlich beschränkt

schðtenmõkÏre*, schðtenmõker, mnd., M.: nhd. »Schutenmacher«, Schutenbauer; Hw.: s. schðtenmÐkÏre; E.: s. schðte (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 165 (schûtenmõker)

schðtenmÐkÏre*, schðtenmÐker, mnd., M.: nhd. »Schutenmächer«, Schutenbauer; Hw.: s. schðtenmõkÏre; E.: s. schðte (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 165 (schûtenmõker/schûtenmÐker), Lü 399b (schuten-/schutenmeker)

schðtenschðvÏre*, schðtenschðver, mnd., M.: nhd. Schutenstaker, Kahnführer, Bootsführer; E.: s. schðte (1), schðvÏre; L.: MndHwb 3, 165 (schûtenschûver), Lü 399b (schuten-/schutenschuver)

schðtenvȫrÏre*, schðtenvȫrer, mnd., M.: nhd. Schutenführer; E.: s. schûte (1), vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 165 (schûtenvȫrer); Son.: langes ö

schðteshðt?, mnd., M.: nhd. »Schutenhaut«; E.: s. schðte (1), hðt; L.: MndHwb 3, 166 (schûteshût)

schütgevÐrde, schutgeverde, mnd., N.: nhd. Schießen, Kanonade; Hw.: s. schüttengevÐrde; E.: s. schüttengevÐrde; L.: MndHwb 3, 166 (schütgevÐrde), Lü 339b (schutgeverde)

schüthõgen, schuthagen, mnd., N.: nhd. Schüttzaun, Gehege für gepfändetes Vieh; E.: s. schütte (4), hõgen (3); L.: MndHwb 3, 166 (schüthõgen), Lü 399b (schuthagen)

schðtlõge, mnd., F.: Vw.: s. schðtelõge; L.: MndHwb 3, 166 (schûtlõge)

schütræf, mnd., M.: nhd. vom Feldhüter wegen Flurschaden gepfändetes Vieh; E.: s. schütte (4), ræf (2); L.: MndHwb 3, 166 (schütrôf); Son.: örtlich beschränkt

schütisch*, schütsch, schutsch, mnd., Adj.: nhd. abgeschmackt, tölpelhaft, einfältig, grob; E.: ?, isch; L.: MndHwb 3, 166 (schütsch), Lü 399b (schutsch)

schütischerÆe*?, schütserÆe, schutzerye, schutzerie, mnd., F.: nhd. Abgeschmacktheit, Dummheit; E.: s. schütisch; L.: MndHwb 3, 166 (schütserîe), Lü 340a (schutzerie)

schütschot, schutschot, mnd., N.: nhd. Stall in dem vom Feldhüter gepfändetes Vieh bis zur Auslösung bleibt; E.: s. schütte (4), schot (3); L.: MndHwb 3, 166 (schütschot), Lü 399b (schutschot)

schütschop, mnd., F.: nhd. »Schützenschaft«, Mitglied in einer Schützengruppe, Zugehörigkeit zu einer Schützengruppe; Hw.: s. schütteschop; E.: s. schütte (1), schop; L.: MndHwb 3, 169 (schüt[te]schop)

schütsel, mnd., N.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 166 (schütsel)

schütstal, mnd., M.: nhd. Stall in dem herrenloses gepfändetes Vieh bis zur Auslösung bleibt; Hw.: s. schüttestal; E.: s. schütte (4), stal (2); L.: MndHwb 3, 169 (schüttestal)

schutsvörste, mnd., M.: nhd. »Schutzfürst«, fürstlicher Schirmherr; E.: s. schütte (3), vörste; L.: MndHwb 3, 166 (schutsvörste); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

schutshÐre, mnd., M.: nhd. »Schutzherr«, Schirmherr; E.: s. schütte (3), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 166 (schutshêre); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

schütstæven, schütstõven, mnd., M.: Vw.: s. schüttincstæven; L.: MndHwb 3, 166 (schütstæven); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

schüttÏre* (1), schütter, schutter, mnd., M.: nhd. Aufseher über die Waldmark und Feldmark zu dessen Aufgaben vor allem das Pfänden und Einsperren (= schütten) von herrenlosem Vieh das in Kulturen Schaden (M.) anrichtet gehört; E.: s. schütten (1), schütte (4); L.: MndHwb 3, 169 (schütter), Lü 340a (schutter)

schüttÏre* (2), schütter, schutter, mnd., M.: nhd. Schütze; Q.: SL; E.: s. schütte (1), schütten (1)?; L.: MndHwb 3, 169 (schütter), Lü 340a (schutter); Son.: örtlich beschränkt

schüttÏrÆe*, schütterÆe, mnd., F.: nhd. Schützengesellschaft, Schützengilde, Schützenveranstaltung, Schützenbetrieb, Schützenfest; E.: s. schüttÏre, schütte (1); L.: MndHwb 3, 169 (schütterîe)

schutte, mnd., F.: Vw.: s. schðte (2); L.: MndHwb 3, 167 (schutte)

schütte (1), schutte, mnd., M.: nhd. Schütze, Scharfschütze, Bogenschütze, Schießender, Wachmann, Angehöriger der örtlichen Schutzgilde, mit Schusswaffe ausgerüsteter Soldat; ÜG.: lat. sagittarius; Vw.: s. armborst-, hõken-, knüppel-, knüttel-, market-, papegæien-, væt-, vǖr-, wilt-; E.: s. ahd. skuzzo* 7, scuzzo, sw. M. (n), Schütze, Bogenschütze; s. idg. *s¨eu‑?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954; L.: MndHwb 3, 166 (schütte), Lü 399b (schutte); Son.: Schütze (Tierkreiszeichen)

schütte (2), schutte, mnd., N.: nhd. Geschütz, Schießgewehr, Kanone, Munition, Weg den ein Geschoss zurücklegt, Schussweite; Vw.: s. hõgel-; E.: s. schütte (1); L.: MndHwb 3, 166 (schütte), Lü 399b (schutte)

schütte (3), schutte, mnd., F., N.: nhd. Schott, Vorrichtung zum Stauen bzw. Abhalten des Wassers, Absperrvorrichtung im Wasserlauf vor dem Wasserrad, Wasserwehr, Schleuse, Aufziehschleuse, Falltüre, Schoßtüre, Schließvorrichtung am Stadttor, Schirmwand, Schutz, Schirm, Verteidigung; Vw.: s. ge-, grunt-, mȫlen-, vȫr-, vrÆ-, wõter-; E.: s. schütten (1); L.: MndHwb 3, 166 (schütte), Lü 399b (schutte); Son.: langes ö

schütte (4), schutte, mnd., F.: nhd. Stauvorrichtung, Einsperrung von fremdem Vieh, Pfändung von fremdem Vieh das in Kulturen Schaden anrichtet, Heck für gepfändetes Vieh, Einfriedung für gepfändetes Vieh, gepfändetes Vieh, Arrestierung, Festsetzung, Verteidigung; E.: s. schütten (1); L.: MndHwb 3, 166f. (schütte), Lü 399b (schutte)

schüttebalke, mnd., M.: nhd. Balken am Mühlenschott; E.: s. schütte (3), balke; L.: MndHwb 3, 167 (schüttebalke)

schüttebank, mnd., F.: nhd. Schleuse aus dem Mühlenteich vor dem Wasserrad; E.: s. schütte (3), bank; L.: MndHwb 3, 167 (schüttebank)

schüttebret, schuttebret, mnd., N.: nhd. Schottbrett, Aufziehbrett; E.: s. schütte (3), bret; L.: MndHwb 3, 167 (schüttebret), Lü 399b (schuttebret)

schüttebræder, mnd., M.: nhd. Schützenbruder; E.: s. schütte (1), bræder; L.: MndHwb 3, 167 (schüttenbrôder)

schüttegõrde, mnd., M.: nhd. »Schützengarten«, Schützenplatz; E.: s. schütte (1), gõrde (2); L.: MndHwb 3, 167 (schüttegõrde)

schüttegelach, mnd., N.: nhd. Schützengelage; Hw.: s. schüttenlach; E.: s. schütte (1), gelach; L.: MndHwb 3, 167 (schüttegelach)

schüttegelt, mnd., N.: nhd. Pfandgeld, Gebühr für das Pfänden von Vieh; Hw.: s. schüttelgelt; E.: s. schütte (4), gelt; L.: MndHwb 3, 167 (schüttegelt)

schüttegeselle, mnd., M.: nhd. »Schützengeselle«, Geselle in der Zunft der Armbrustmacher und Büchsenmacher; E.: s. schütte (1), geselle; L.: MndHwb 3, 167 (schüttegeselle)

schüttehÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr dem das städtische Geschütz untersteht; Hw.: s. schüttenhÐre; E.: s. schütte (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 168 (schütte[n]hêre)

schütteholt, mnd., N.: nhd. Holz zum Bau einer Aufziehschleuse; E.: s. schütte (3), holt (1); L.: MndHwb 3, 167 (schütteholt)

schütteke, mnd., M.: nhd. leichtes wendiges Pferd, Schützenpferd?; Hw.: s. schüttepert, schüttenhingest; Q.: Hans. Gbl. 1887 43; E.: s. schütte (1), ke; L.: MndHwb 3, 167 (schütteke)

schüttekost, schuttekost, mnd., F.: nhd. Kosten (F. Pl.) für das Aufräumen bzw. Abdämmen einer wüst liegenden Grube; Q.: Gosl. BergR. 55 (um 1350); E.: s. schütte (3), kost (2); L.: MndHwb 3, 167 (schüttekost), Lü 339b (schuttekost); Son.: örtlich beschränkt

schüttekæven, schuttekoven, mnd., M.: nhd. Stall bzw. Gehege in dem gepfändetes Vieh bis zur Auslösung bleibt; E.: s. schütte (4), kæven (1); L.: MndHwb 3, 167 (schüttekæven), Lü 339b (schuttekoven)

schüttel (1), mnd., F.: Vw.: s. schȫtel; L.: MndHwb 3, 167 (schüttel); Son.: langes ö

schüttel*** (2), mnd., Sb.: nhd. Pfändung von fremdem Vieh das in Kulturen Schaden anrichtet, Heck für gepfändetes Vieh, Einfriedung für gepfändetes Vieh, gepfändetes Vieh; Hw.: s. schütte (4), schüttelgelt; E.: s. schütte (4)

schüttelgelt, schuttelgelt, mnd., N.: nhd. Pfandgeld, Gebühr für das Pfänden von Vieh; Hw.: s. schüttegelt; E.: s. schütte (4), gelt; L.: MndHwb 3, 167 (schüttelgelt), Lü 339b (schuttelgelt)

schüttels, schöttels, mnd., N.: nhd. Gatter, Heck; Q.: Neoc. 2 313 (um 1600); E.: s. schütte (3); L.: MndHwb 3, 167 (schüttels); Son.: örtlich beschränkt (Goslar)

schüttelǖde, mnd., Pl.: nhd. Schützen als Besatzung einer Kogge; E.: s. schütte (1), ?; L.: MndHwb 3, 167 (schüttelǖde); Son.: langes ü

schütteman, schutteman, mnd., M.: nhd. Bergarbeiter zum Abdämmen der Aufschlagwasser; E.: s. schütte (3), man (1); L.: MndHwb 3, 167 (schütteman), Lü 339b (schutteman); Son.: örtlich beschränkt

schüttemÐster, schüttemeister, schuttemÐster, mnd., M.: nhd. Aufseher über die Wasserstauungen bzw. Abwässerungen, Angehöriger der städtischen Behörde zur Überwachung von Preisen und Maßen (Bedeutung örtlich beschränkt [Ostfriesland, Oldenburg]); E.: s. schütte (3), mÐster; L.: MndHwb 3, 167 (schüttemê[i]ster), Lü 339b (schuttemêster); Son.: örtlich beschränkt, später auch die Aufgaben der Marktpolizei mitübernehmend (Emden 1576)

schüttemÐsterÆe, schüttemeisterÆe, mnd., F.: nhd. Behörde zur Überwachung von Preisen und Maßen; E.: s. schüttemÐster, mesterÆe; L.: MndHwb 3, 167 (schüttemê[i]sterîe)

schütten (1), schutten, mnd., sw. V.: nhd. schützen, Schutz gewähren, schirmen, hindern, wehren, durch Absperrung bzw. Einziehung bzw. Abwehr in der Bewegung oder Beförderung behindern, Ausführung bzw. Fortgang von etwas hemmen, abdämmen, stauen, fremdes Vieh das Schaden anrichtet einsperren bzw. als Pfand zurückhalten bis zur Zahlung der Pfändungsgebühr, arretieren, einbehalten (V.), mit Beschlag belegen (V.), abhalten, abwehren, aufschieben, fristen, aussetzen, Zeugen an der Aussage hindern, zurückweisen, verhindern; Vw.: s. af-, be-, in-, ȫver-, up-, vör-; E.: s. mhd. schüten (1), schütten, schuten, schutten, sw. V., schütten, schütteln, erschüttern, schwingen, herunterschütteln, Rüstung anlegen, anlegen, ablegen, Rüstung ablegen, Erdreich anschwemmen, Erdreich aufschwemmen, anhäufen, eindämmen, umdämmen, bewahren, schützen, abwerfen, herausschütteln aus, ziehen aus, werfen von, ausschütten, gießen auf, gießen in, schwingen in, hauen in, werfen in; ahd. skutten* 23, scutten, sw. V. (1a), schütten, schütteln, zerbrechen; germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen?; idg. *skÈt‑, *kÈt‑, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957?; s. idg. *køÐt‑, *køýt‑, *kÈt‑, V., schütteln, Pokorny 632; L.: MndHwb 3, 167f. (schütten), Lü 339b (schutten); Son.: langes ö

schütten (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. schüdden; L.: MndHwb 3, 168 (schütten); Son.: jünger

schüttenbõne, schüttenbõn, mnd., F.: nhd. Schützenplatz; Q.: Werd. Urb. B 712; E.: s. schütten (1), bõne (1); L.: MndHwb 3, 168 (schüttenbõn[e]); Son.: örtlich beschränkt

schüttenbanner, mnd., F.: nhd. Schützenbanner, Schützenfahne; E.: s. schütte (1), banner; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenbanner)

schüttenbæm, mnd., M.: nhd. »Schützenbaum«, Schützenstange; E.: s. schütte (1), bæm; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenbôm)

schüttenbæt, schüttebæt, mnd., »Schützenboot«, bewehrtes Boot; E.: s. schütte (1), bæt (1); L.: MndHwb 3, 168 (schütte[n]bôt)

schüttendæle, mnd., F.: nhd. Schießstand, Schützengraben?; Q.: Emder Jb. 17 3 Anm. 2; E.: s. schütte (1), dæle (1); L.: MndHwb 3, 168 (schüttendôle); Son.: örtlich beschränkt

schüttendrunk, mnd., M.: nhd. »Schützentrunk«, Schützengelage; E.: s. schütte (1), drunk; L.: MndHwb 3, 168 (schüttedrunk)

schüttengevechte, mnd., N.: nhd. Schießgefecht, Feuergefecht; E.: s. schütte (1), gevechte; L.: MndHwb 3, 168 (schüttengevechte), Lü 339b (schuttengevechte)

schüttengevÐr, mnd., N.: nhd. Schießgefecht, Feuergefecht, Scharmützel, Wettkampf im Schießen, Preisschießen; Hw.: s. schütgevÐrde, schüttengevÐrde; E.: s. schütte (1), gevÐrde (2); L.: MndHwb 3, 168 (schüttengevÐrde)

schüttengevÐrde, schüttengevÐrt, schuttengeverde, mnd., N.: nhd. Schießgefecht, Feuergefecht, Scharmützel, Wettkampf im Schießen, Preisschießen; Hw.: s. schüttengevÐr, schütgevÐrde; E.: s. schütte (1), gevÐrde (2); L.: MndHwb 3, 168 (schüttengevÐrde), Lü 339b (schuttengevechte/schuttengeverde)

schüttengelt, mnd., N.: nhd. »Schützengeld«, Besoldung der in städtischen Diensten stehenden Schützen; E.: s. schütte (1), gelt; L.: MndHwb 3, 168 (schüttengelt)

schüttengilde, mnd., F.: nhd. Schützengilde; E.: s. schütte (1), gilde; L.: MndHwb 3, 168 (schüttengilde)

schüttenharnesch*, schüttenharnsch, mnd., N.: nhd. Schützenharnisch; E.: s. schütte (1), harnesch; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenharnsch)

schüttenhÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr dem das städtische Geschütz untersteht; Hw.: s. schüttehÐre; E.: s. schütte (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 168 (schütte[n]hêre)

schüttenhingest, schüttenhingst, schüttenhinxt, mnd., M.: nhd. »Schützenhengst«, von Schützen berittenes leichtes Pferd; Hw.: s. schüttenpÐrt; E.: s. schütte (1), hingest; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenhing[e]st), Lü 339b (schüttenhinxt)

schüttenhof, mnd., M.: nhd. Schützenhaus, Schützenfest, jährlich in Hildesheim stattfindendes Preisschießen; Q.: J. Brandis 258 (1528-1609); E.: s. schütte (1), hof; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenhof)

schüttenhȫvetlinc*, mnd., M.: nhd. »Schützenhauptmann«; E.: schütte (1), hȫvetlinc; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenhȫvetlinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, schüttenhȫvetlinge (Pl.), städtisches Polizeiorgan

schüttenhðs, mnd., N.: nhd. »Schützenhaus, Versammlungshaus der Schützen; E.: s. schütte (1), hðs; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenhûs)

schüttenkægel, mnd., M.: nhd. Mantel für den in städtischem Dienst stehenden Wachmann; E.: s. schütte (1), kægel; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenkægel)

schüttenkȫninc, mnd., M.: nhd. Schützenkönig, bester Schütze beim Wettschießen; E.: s. schütte (1), kȫninc; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenkȫninc); Son.: langes ö

schüttenkost, mnd., F.: nhd. »Schützenkost«, festliche Zusammenkunft der Schützen; E.: s. schütte (1), kost (2); L.: MndHwb 3, 168 (schüttenkost)

schüttenkrans, mnd., M.: nhd. »Schützenkranz«, Kranz der auf dem Hildesheimer Preisschießen der siegenden Schützengruppe als Auszeichnung verliehen wird; Q.: J. Brandis 258 (1528-1609); E.: s. schütte (1), krans; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenkrans); Son.: örtlich beschränkt

schüttenkumpõnÆe*, schüttenkumpanÆe, mnd., F.: nhd. »Schützenkompanie«, Schützengesellschaft, Schützengilde; E.: s. schütte (1), kumpõnÆe; L.: MndHwb 3, 168 (schüttenkumpanîe)

schüttenlach, schuttenlach, schüttelach, mnd., N.: nhd. Schützengelage, jährliches Festgelage der bürgerlichen Schützen; Hw.: s. schüttegelach; E.: s. schütte (1), lach (1); L.: MndHwb 3, 168 (schütte[n]lach), Lü 339b (schuttenlach)

schüttenælderman, mnd., M.: nhd. »Schützenältermann«, Ältermann der Schützen; E.: s. schütte (1), ælderman; L.: MndHwb 3, 169 (schüttenælderman)

schüttenpÐrt, schuttenpert, mnd., N.: nhd. »Schützenpferd«, von Schützen berittenes leichtes Pferd; Hw.: s. schüttenhingest; E.: s. schütte (1), pÐrt (1); L.: MndHwb 3, 169 (schüttenpÐrt), Lü 339b (schuttenhinxt/schuttenpert)

schüttenschaffÏre*, schüttenschaffer, mnd., M.: nhd. »Schützenschaffer«, zum Schaffer erwähltes Mitglied einer Schützengesellschaft; E.: s. schütte (1), schaffÏre; L.: MndHwb 3, 169 (schüttenschaffer)

schüttenschrõge, mnd., M.: nhd. Satzung der Schützengilde; E.: s. schütte (1), schrõge (3); L.: MndHwb 3, 169 (schüttenschrâge); Son.: örtlich beschränkt (Riga)

schüttenstal, mnd., M.: nhd. »Schützenstall«, Geräteschuppen der Schützen; E.: s. schütte (1), stal (2); L.: MndHwb 3, 169 (schüttenstal)

schüttenwal, schüttewal, schuttenwal, mnd., M.: nhd. Wall der den Schießstand und das Schießgelände abschirmt, Schießgelände, Schützenplatz, Schützengraben; E.: s. schütte (1), wal; L.: MndHwb 3, 169 (schütte[n]wal), Lü 339b (schuttenwal)

schütterecht, mnd., N.: nhd. Recht herrenloses Vieh zu pfänden; E.: s. schütte (4), recht (1); L.: MndHwb 3, 169 (schütterecht), Lü 340a (schutterecht)

schütteren, mnd., sw. V.: nhd. »schüttern«, stoßen, zum Stürzen bringen; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 230; E.: s. Kluge s. v. erschüttern; L.: MndHwb 3, 169 (schüttern); Son.: jünger, örtlich beschränkt

schütteschop, mnd., F.: nhd. Mitglied einer Schützengruppe, Zugehörigkeit zu einer Schützengruppe; Hw.: s. schütschop; Q.: Brem. Jb. 33 139; E.: s. schütte (1), schop; L.: MndHwb 3, 169 (schüt[te]schop)

schütteshÐre, mnd., M.: nhd. Schutzherr, Schirmherr; E.: s. schütte (3), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 169 (schütteshêre)

schüttestal, schuttestal, mnd., M.: nhd. Stall in dem herrenloses gepfändetes Vieh bis zur Auslösung bleibt; Hw.: s. schüttenstal; E.: s. schütte (4), stal (2); L.: MndHwb 3, 169 (schüttestal), Lü 340a (schuttestal)

schüttinc, schuttink, mnd., M.: nhd. »Schütting«, Versammlungshaus der nach Skandinavien handelnden Kaufleute und Gilden, privilegiertes Bierhaus, Gildehaus, Wirtshaus; Vw.: s. schænevõrÏre-, schænenvõrÏres-; E.: ?, inc; L.: MndHwb 3, 169f. (schüttinc), Lü 340a (schuttink); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

schüttincpot, mnd., M.: nhd. Biermaß wie es im Schütting geschenkt wird; E.: s. schüttinc, pot (1); L.: MndHwb 3, 170 (schüttincpot)

schüttincstæven, schüttincstõven, schüttingestæven, mnd., M.: nhd. Versammlungshaus für die Handelsleute eines Hofes auf der Brücke zu Bergen; E.: s. schüttinc, stæven (1); L.: MndHwb 3, 170 (schüttincstæven); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

schüttinge (1), schuttinge, schöttinge, mnd., F.: nhd. Sperrung, Abdämmung, Stauung, Stauvorrichtung, Staudamm, Aufziehschleuse, Fischwehr, Fischzaun, Einsperrung, Einschließung, Pfändung, Arretierung, Verhinderung, Abweisung einer Zeugenaussage; Vw.: s. be-; E.: s. schütten (1), inge; L.: MndHwb 3, 169 (schüttinge), Lü 340a (schuttinge); Son.: schöttinge örtlich beschränkt und jünger

schüttinge (2), mnd., F.: nhd. Verwahrung gegen Anschuldigung, Verteidigung vor Gericht, Ausrede, Vorwand, Ausflucht, Gewährung von Schutz, Schutzleistung, Beschirmung; E.: s. schüttinge (1); L.: MndHwb 3, 169 (schüttinge), Lü 340a (schuttinge)

schüttingedÆk, mnd., M.: nhd. Staudamm, Stauwall, Abdämmung; E.: s. schüttinge (1), dÆk; L.: MndHwb 3, 169 (schüttingedîk)

schüttingestæve, schüttingestæven, mnd., M.: Vw.: s. schüttincstæven; L.: MndHwb 3, 169 (schüttingestæve[n])

schütwerk, mnd., N.: nhd. Trichter in den das Korn geschüttet wird; E.: s. schüdden, werk; L.: MndHwb 3, 170 (schütwerk)

schutzup, mnd., F.: Vw.: s. schütteschop; L.: MndHwb 3, 166 (schutzup)

schǖvÏre*, schǖver, schðver, schuver, mnd., M.: nhd. Schieber, Werkzeug mit dem man das Brot in den Ofen schiebt, Riegel?, Schlaufe?, Borte?; Vw.: s. Ðken-, kõren-, æven-, prõm-, schðten-, tæ-; E.: s. schðven (1); L.: MndHwb 3, 171 (schǖver), Lü 340a (schuver); Son.: langes ü

schðve, schuwe, mnd., F.: nhd. Schaube, langes Oberkleid; Hw.: s. sðbe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 170 (schûve)

schðvegelt, mnd., N.: nhd. »Schiebegeld«, Entlohnung für die Beförderung von Laken auf Karren; E.: s. schðven (1), gelt; L.: MndHwb 3, 170 (schûvegelt)

schðvekõre, schðvekõr, schuvekare, schufkõre, schuffekõre, schðvekaer, mnd., F.: nhd. Schiebekarre, Schubkarre; E.: s. schðven (1), kõre; L.: MndHwb 3, 170 (schûvekõr[e]), Lü 340a (schuvekar[e])

schðvekõrenrat, schðvekõrdenrat, mnd., N.: nhd. »Schiebekarrenrad«, Rad einer Schubkarre; E.: s. schðvekõre, rat (1); L.: MndHwb 3, 170 (schûvekõrenrat)

schðven (1), schµven, schuven, schuwen, mnd., st. V.: nhd. schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken, rütteln, rucken, wackeln, Stöße versetzen, tätlich angreifen, drängeln, schubsen, abwälzen, zuschieben, zumessen, aufschieben, verstoßen (V.), vertreiben, gewaltsam entfernen, ausschließen; Vw.: s. af-, be-, in-, nõ-, nÐder-, tæ-, up-, vör-, vȫr-; E.: s. Kluge s. v. schieben; s. mhd. schieben; s. ahd. skioban* 2, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen; germ. *skeuban, st. V., schieben; s. mndl. schuven; L.: MndHwb 3, 170f. (schûven), Lü 340a (schuven); Son.: langes ö

schðven* (2), schðvent, mnd., N.: nhd. Schieben, Stoßen, Misshandeln; E.: s. schðven (1); L.: MndHwb 3, 170f. (schûven/schûvent)

schǖveler, schuveler, mnd., M.: nhd. eine Art eng anliegender Rock; E.: ?; L.: MndHwb 3, 171 (schǖveler), Lü 340a (schuveler); Son.: langes ü

schðverÐme, mnd., M.: nhd. Zugriemen; E.: s. schðven (1), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 171 (schûverême)

schðvestõke, schuvestake, mnd., M.: nhd. »Schiebestaken«, Schiebstange, Schaltstange, langer Staken (M.) der mit zwei Eisen einer geraden Spitze und einem gebogenen Haken zum Abschieben bzw. Anholen versehen ist; E.: s. schðven (1), stõke; L.: MndHwb 3, 171 (schûvestõke), Lü 340a (schuvestake)

schðvestÐn, schðvestein, mnd., M.: nhd. »Schiebstein«, langer Wetzstein; E.: s. schðven (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 171 (schûvestê[i]n)

schðvðt, schðvæt, schðfðt, schðffuet, schµffoet, schufvot, mnd., M.: nhd. Uhu; ÜG.: lat. strix bubo; E.: s. schallnachahmend; L.: MndHwb 3, 171 (schûvût), Lü 340a (schuvût); Son.: Fremdwort in mnd. Form

schǖw, schǖ, schu, schµw, schouw, schow, mnd., M.: nhd. Scheu, Zurückhaltung, Bedenken; Hw.: s. schǖwe (2); E.: s. schǖwen (1); L.: MndHwb 3, 171 (schǖ[w]); Son.: langes ü

schǖwe (1), schðwe, schǖw, schuw, schouw, schügge, mnd., Adj.: nhd. scheu (Adj.), in Furcht seiend, furchtsam, schreckhaft, ängstlich, unsicher, verlegen (Adj.), wild, ungezähmt; Vw.: s. richte-; E.: s. schǖwen (1); L.: MndHwb 3, 272 (schǖw[e]), Lü 340a (schuw[e]); Son.: langes ü, schügge örtlich beschränkt

schǖwe (2), schuw, schuwe, schðe, schµwe, schue, mnd., F.: nhd. Scheu, Furcht, Zurückhaltung, Angst, Widerwille, Abscheu, Gräuel, Scheuche, Schreckbild; Vw.: s. af-; Hw.: s. schǖ; E.: s. schǖwen (1); L.: MndHwb 3, 171 (schǖw[e]), Lü 340a (schuw[e]); Son.: langes ü

schǖwe (3), schǖw, schue, schouw, schouwe, schow, mnd., N.: nhd. Notzeichen, Signal; E.: s. schǖwen (1); L.: MndHwb 3, 171 (schǖw[e]); Son.: langes ü

schǖwel, mnd., M.: nhd. Scheusal, Schreckgestalt; E.: s. schǖwe (2); L.: MndHwb 3, 171 (schǖwel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, jünger

schǖwelÆk***, mnd., Adj.: nhd. schauerlich, schreckenerregend; Vw.: s. af-; E.: s. schǖwe (1), lÆk (3); Son.: langes ü

schǖwelÆken, scueliken, mnd., Adv.: nhd. voller Scheu; ÜG.: lat. timide; E.: s. schǖwelÆk, schǖwe (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 171 (schǖwelÆken); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

schǖwelse, schuwelse, schǖwels, mnd., N.: nhd. Scheusal, Schreckbild, Scheuche, Gräuel, abschreckendes Beispiel; E.: s. schǖwe (2), else (3); L.: MndHwb 3, 171 (schǖwels[e]), Lü 340a (schuwelse); Son.: langes ü, jünger

schǖwen (1), schuwen, schuen, schðwen, schðen, schðien, schuyen, schouwen, schowen, mnd., sw. V.: nhd. scheuen, scheu werden, fürchten, Furcht empfinden, schaudern, zurückscheuen, durchgehen, vermeiden, sich hüten, in Acht nehmen, aus dem Weg gehen, meiden, fernbleiben, vorbeugen, verhüten, ablehnen, Widerwillen empfinden, Abscheu empfinden; Vw.: s. af-, næt-, vör-; E.: s. ahd. skiuhen* 21, sciuhen, sw. V. (1a), scheuen; s. germ. *skeuhwa, *skeuhwaz, Adj., schüchtern, scheu; L.: MndHwb 3, 171f. (schǖwen), Lü 340a (schu[w]en); Son.: langes ü

schǖwen (2), schǖwent, schuwent, mnd., N.: nhd. Scheuen, Scheu, Furcht, Abscheu, Widerwille, Schrecken (M.); Vw.: s. af-; E.: s. schǖwen (1); L.: MndHwb 3, 171f. (schǖwen/schǖwen[t]), Lü 340a (schuwent); Son.: langes ü

schǖwen* (3), schouwen, mnd., sw. V.: nhd. Notzeichen setzen (bezüglich eines Schiffes); E.: s. schǖwe (3); L.: MndHwb 3, 135 (schouwen); Son.: langes ü

schǖwenicht, mnd., N.: nhd. ?; E.: s. schǖwen (1); L.: MndHwb 3, 172 (schǖwenicht); Son.: langes ü

schǖwent, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »scheuend«, wirr, verwirrt; E.: s. schǖwen (1); L.: MndHwb 3, 171f. (schǖwen/schǖwent); Son.: langes ü

schǖwinge, schðwinge, schuwinge, mnd., F.: nhd. Scheu, Abscheu, Anneigung, Gräuel, Scheusal; Vw.: s. af-; E.: s. schǖwen (1), inge; L.: MndHwb 3, 172 (schǖwinge), Lü 340a (schuwinge); Son.: langes ü

schwans*, schwanz*, mnd., M.: Vw.: s. swans; L.: MndHwb 3, 637 (swans)

schwart*, mnd., Adj.: Vw.: s. swart (1); L.: MndHwb 2, 1888 (rõvenschwart)

schwensken***, mnd., N.: Vw.: s. swansken***

scottilligen, scotilgen, mnd., sw. V.: Vw.: s. schottilien; L.: MndHwb 3, 134 (schottili[g]en/scottilligen)

scramwunde, mnd., F.: Vw.: s. schramwunde; L.: MndHwb 3, 523 (stramwunde/scramwunde)

se, mnd.?, Adv., Konj.: nhd. so; Hw.: s. sæ; E.: s. sæ; L.: Lü 340a (se)

(1), see, sey, mnd., M., F.: nhd. See (F.), See (M.), Binnengewässer, Landsee, Meer, Längenmaß auf See; Vw.: s. hÐge-, karpen-, lÐver-, nærder-, æst-, æster-, ȫver-, stat-, sǖder-, west-, wester-; E.: as. sê-o (2) 19, sêu (2), st. M. (wa), See (M.), Meer; germ. *saiwa‑, *saiwaz, st. M. (a), See (M.); germ. *saiwi‑, *saiwiz, st. M. (i), See (M.)?; s. idg. *seikÝ‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pk 893?; vgl. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pk 889; L.: MndHwb 3, 172f. (sê), Lü 340a (sê); Son.: F. örtlich beschränkt

(2), sey, see, si, sie, sye, sǖ, mnd., Pers.-Pron. (F., Pl.): nhd. sie; Hw.: s. hÐ (1), it; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. hÐ ca. 4877 (M.), hÆ (M.), siu (F.), it (N.), Pers.-Pron., er, sie es; germ. *i‑, *id, Pron., es, *iz, *eiz, Pron., er, *it, Pron., es; s. idg. *e‑ (3), *ei‑, *i‑, Pron., der, er, Pk 281; R.: Ðr, Ðre, erre, Ðrer, öre, iöre, iör: nhd. ihrer (Pers.-Pron. Gen. Sg. und Pl.), ihr (Pers.-Pron. Dat. Sg.), ihr (possessiver Gebrauch); R.: eör, eöre, iör, iöre, ör: nhd. ihr (Pers.-Pron. Dat. Sg.); R.: Ðm, Ðn, öm, ön, eön, eöm, iöm, iöme, enne, Ðnen: nhd. ihnen (Pers.-Pron. Dativ Plural); R.: gim, gym, iüm, iöm, iem: nhd. ihnen; R.: de Ðre: nhd. der ihre?, das ihre?; R.: dat Ðre: nhd. das ihre?; R.: sÐ: nhd. sie (Pers.-Pron. Akk. aller drei Geschlechter); L.: MndHwb 1, 531 (Ðm), MndHwb 1, 534 (Ðn), MndHwb 1, 576 (Ðr), MndHwb 1, 602 (erre), MndHwb 3, 172 (sê), Lü 101b (er), Lü 340a (sê); Son.: langes ö, langes ü

sÐÏre***, mnd., M.: nhd. Seher, Sehender; Vw.: s. up-, vȫr-; E.: s. sÐn; Son.: langes ö

sÐõl, mnd., M.: nhd. »Seeaal«; ÜG.: lat. congrus; E.: s. sÐ (1), õl (4); L.: MndHwb 3, 173 (sêâl)

sÐangest, sÐangst, seyangest, zeeangest, sÐanxt, mnd., F.: nhd. »Seeangst«; E.: s. sÐ (1), angest (1); L.: MndHwb 3, 173 (sêang[e]st)

sÐbõke, schebagke, mnd., F.: nhd. »Seebake«, Bake, Leuchtfeuer an der Küste; E.: s. sê (1), bõke (2); L.: MndHwb 3, 173 (sêbâke)

sÐbal, mnd., M.: nhd. »Seeball«, Seequitte, ein kugelförmiges Seegewächs; E.: s. sÐ (1), bal (2); L.: MndHwb 3, 173 (sêbal), Lü 340a (sêbal)

sÐbalge*, sÐballige, sÐballie, mnd., F.: nhd. Seebalje, Priel, auch während der Ebbe mit Wasser gefüllte Rinne im Watt; E.: s. sÐ (1), balge (1); L.: MndHwb 3, 173 (sêballi[g]e), Lü 340b (sêballige)

sÐbank, mnd., F.: nhd. »Seebank«, fortlaufender Deich gegen die See, Deichverband; E.: s. sÐ (1), bank; L.: MndHwb 3, 173 (sêbank), Lü 340b (sêbank)

sÐbõr, mnd., Adj.: Vw.: s. seybõr; L.: MndHwb 3, 173 (sêbõr)

sÐbõre, mnd.?, F.: nhd. Seewoge; E.: s. sÐ (1), bõre (3); L.: Lü 340b (sêbare)

sÐbelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sõbelen (2); L.: MndHwb 3, 1 (sõbelen), MndHwb 3, 173 (sÐbelen)

sÐbÐr, sehebÐr, mnd., N.: nhd. »Seebier«, für die Ausfuhr über See gebrautes Bier; E.: s. sÐ (1), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 173 (sêbêr), Lü 340b (sêbêr)

sÐbÐse*, sÐbÐsie, mnd., F.: nhd. Seebinse, Haffdorn, Meerkreuzdorn; ÜG.: lat. hippophae rhamnoides?; E.: s. sÐ (1), bÐse; L.: MndHwb 3, 173 (sêbÐsie), Lü 340b (sêbesie); Son.: Dornenkrone Christi

sÐblat, mnd., N.: nhd. »Seeblatt«, Wasserrose, Blatt der Wasserrose, Wasserlilie, Blatt der Wasserlilie; E.: s. sÐ (1), blat; L.: MndHwb 3, 173 (sêblat), Lü 340b (sêblat)

sÐblÐke, mnd., F.: nhd. »Seebleiche«; E.: s. sÐ (1), blÐke; L.: MndHwb 3, 173 (sêblÐke)

sÐblæme, sÐblome, mnd., F.: nhd. »Seeblume«, Wasserrose, Wasserlilie; Vw.: s. wit-; E.: s. sÐ (1), blæme; L.: MndHwb 3, 173 (sêblôme), Lü 340b (sêblome)

sÐblæmenwortel*, sÐblæmenwörtel, mnd., F.: nhd. »Seeblumenwurzel«, Wurzel der Wasserrose; E.: s. sÐblæme, wortel; L.: MndHwb 3, 173 (sêblôme/sêblômenwörtel)

sÐbæde, mnd., F.: nhd. »Seebude«, am Strand gelegener Bootsschuppen; E.: s. sÐ (1), bæde (3); L.: MndHwb 3, 173 (sêbæde); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sÐbært, sÐbort, mnd., F.: nhd. »Seebord«, Seerand, Deich, Umwallung gegen das Meer; E.: s. sÐ (1), bært (2); L.: MndHwb 3, 173 (sêbært)

sÐbrant, mnd., M.: nhd. »Seebrand«, Nordlicht; E.: s. sÐ (1), brant; L.: MndHwb 3, 173 (sêbrant), Lü 340b (sêbrant)

sÐbrÐf, mnd., M.: nhd. »Seebrief«, Schifferpass, Seefrachtbrief, Schiffsladeschein, Konnossement; E.: s. sÐ (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 174 (sêbrêf), Lü 340b (sêbrêf)

sÐbrðk, mnd., M.: nhd. Seebrauch, Gebrauch auf See; E.: s. sÐ (1), brðk; L.: MndHwb 3, 174 (sêbrûk)

secanÏre*, mnd., M.: nhd. Zigeuner; E.: s. Kluge s. v. Zigeuner; s. mit. zingano, zingaro, M., Zigeuner; ung. czigány, M., Zigeuner; Herkunft ungeklärt; L.: Lü 340b (secanen); Son.: secanen (Pl.)

sech (1), mnd., N.: nhd. »Sech«, Schar (F.) (2), Pflugschar; Hw.: s. sek (1); E.: s. ahd. seh 52, st. N. (a), Sech, Pflugmesser; germ. *seka‑, *sekam, st. N. (a), Sech, Pflugschar; s. lat. *secum; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 174 (sech)

sech (2), segh, seg, mnd., M.: nhd. »Sech«, langstreckige sumpfige Stelle, Niederung; ÜG.: lat. secum; Hw.: s. sÐge (4); I.: Lw. lat. secum?; E.: s. sek (1); L.: MndHwb 3, 174 (sech)

sech (3), seche, zech, zeche, mnd., F.: nhd. »Zeche«, Schicht, Zunft, Handwerksgenossenschaft, von den Gesellen eines Amtes auf gemeinschaftliche Kosten veranstaltete Trinkerei; E.: s. ahd. zehha* 1, zecha*, st. F. (æ), sw. F. (n), gemeinsamer Beitrag; s. germ. *tehsmæ‑, *tehsmæn, *tehsma‑, *tehsman, Sb., Reihe; vgl. idg. *de¨‑ (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189; L.: MndHwb 3, 174 (sech)

sechÏre***, secher***, mnd., M.: nhd. Zecher, Trinker; Hw.: s. sechÏrÆe; E.: s. seche (3)

sechÏrÆe*, secherÆe, sechgery, mnd., F.: nhd. Zecherei, Trinkgelage; E.: s. sechÏre, seche (3); L.: MndHwb 3, 174 (secherîe)

sechebræder, mnd., M.: nhd. »Zechbruder«, Zunftbruder, Gildebruder; E.: s. seche (3), bræder; L.: MndHwb 3, 174 (sechebrôder); Son.: örtlich beschränkt

sechemÐster, sechemeister, mnd., M.: nhd. »Zechmeister«, Zunftmeister, Gildemeister; E.: s. seche (3), mÐster; L.: MndHwb 3, 174 (sechemê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

sechen (1), zechen, schechen, techen*?, mnd., sw. V.: nhd. »zechen«, die regelmäßige Zecherei auf gemeinschaftliche Kosten abhalten, trinken; Vw.: s. be-; E.: s. seche (3); L.: MndHwb 3, 174 (sechen)

sechen (2), mnd., N.: nhd. Zechen (N.), Zecherei; E.: s. sechen (1); L.: MndHwb 3, 174 (sechen)

secht***(1), mnd., N.: nhd. Gesagtes; Vw.: s. nõ-; E.: s. sõgen (1)

secht***(2), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesagt; Vw.: s. Ðr-; E.: s. sõgen (1)

sechten, mnd., sw. V.: Vw.: s. sachten (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachten), MndHwb 3, 174 (sechten); Son.: örtlich beschränkt

sechtigen, sechtegen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sachtigen; L.: MndHwb 3, 174 (sechtigen), Lü 340b (sechtegen)

sechtmȫdichÐt, mnd., F.: Vw.: s. sachtmȫdichÐt; L.: MndHwb 3, 174 (sechtmȫdichê[i]t); Son.: langes ö

sechtnisse, mnd.?, F.: Vw.: s. sachtnisse; L.: Lü 340b (sechtegen/sechtnise)

seckehǖre, mnd., F.: nhd. Sackmiete; E.: s. sak (1), hǖre (1); L.: MndHwb 3, 191 (seckehǖre); Son.: langes ü

seckel, mnd., M.: nhd. Säckel, Geldsack; E.: as. s’k-k-il* 4, st. M. (a), Säckel (N.); germ. *sakkel‑, Sb., Säkkel; s. lat. saccellus, M., Säckchen, Geldsäckchen; vgl. lat. saccus, M., Getreidesack, Sack; s. gr. s£kkoj (sákkos), M., Sack, Kleid; vgl. assyr. sakku, Sb., Sack, Büßergewand; L.: MndHwb 3, 191 (seckel)

seckele, mnd., F.: Vw.: s. sÐkele; L.: Lü 340b (seckele)

secken, mnd., sw. V.: Vw.: s. seggen (1); L.: MndHwb 3, 191 (secken)

secker (1), sÐker, mnd., M.?: nhd. Kichererbse; ÜG.: lat. ligumen, citrulla; I.: Lw. lat. cicer?; E.: s. lat. cicer?, N., Kichererbse; weitere Herkunft unklar?; L.: MndHwb 3, 191 (secker), Lü 343a (seker); Son.: seckeren (Pl.)

secker (2), mnd., N.: nhd. Schatzkammer; ÜG.: e. exchequer (chequer?); Q.: Hanserec. III 1 290 und 291 (1477-1530), Kustumeabrechnung des deutschen Kaufmanns in London; E.: s. e. exchequer?; s. anglo.-norm. escheker, Sb., Schachbrett?; s. mlat. scaccarium?; L.: MndHwb 3, 192 (secker), Lü 340b (secker); Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

secker (3), mnd.?, Adj.: Vw.: s. sÐker (1); L.: Lü 340b (secker)

seckewant, mnd., N.: nhd. Sackleinwand; E.: s. sak (1), want (2); L.: MndHwb 3, 192 (seckewant)

secrÐt, secreit, secrett, mnd., N.: nhd. Geheimnis (Bedeutung jünger), geheime Eigenschaft, Geheimsiegel, Sekretsiegel, kleineres Siegel der Fürsten und der Städte, geheimes Gemach, Abtritt, geheimes Verfahren (Bedeutung jünger), Geheimmittel (Bedeutung jünger); Vw.: s. stat-; E.: s. mhd. secrÐte, st. N., Geheimsiegel, Geheimgemach; s. lat. sÐcrÐtum, N., Abgesondertes, Geheimes; vgl. lat. sÐcrÐtus, Adj., geheim, abgesondert; lat. sÐcernere, V., absondern, ausscheiden, trennen; lat. sÐ, sÐd, Präp., ohne, beiseite; lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; idg. *skerÂ‑, *skrÁi‑, *krÁi‑, *skrÂ‑, *krÂ‑, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 192 (secrêt), Lü 340b (secrêt); Son.: Fremdwort in mnd. Form

secretÏre*, secretÐr, secrÐteer, mnd., M.: nhd. »Sekretär«, Geheimsekretär, studierter Stadtschreiber, das Sekretsiegel Führender, Beamter im bischöflichen Dienst; Hw.: s. secrÐten; E.: s. secrÐten; L.: MndHwb 3, 192 (secrêtêr), Lü 340b (secretêr)

secrÐtõrie (1), mnd., F.: nhd. Archiv, Tresekammer; E.: s. mlat. sÐcrÐtõrium, N., geheimer Ort, einsamer Ort; s. lat. sÐcrÐtus, Adj., geheim, abgesondert; lat. sÐcernere, V., absondern, ausscheiden, trennen; lat. sÐ, sÐd, Präp., ohne, beiseite; lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; idg. *skerÂ‑, *skrÁi‑, *krÁi‑, *skrÂ‑, *krÂ‑, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; s. secrÐt; L.: MndHwb 3, 192 (scrêtârie)

secrÐtõrie (2), sickertarige, sickertariie, mnd., M.: nhd. Sekretär im Dienst der Stadt; E.: s. lat. sÐcrÐtõrius, M., Sekretär, Geheimschreiber; s. Adj., geheim, abgesondert; lat. sÐcernere, V., absondern, ausscheiden, trennen; lat. sÐ, sÐd, Präp., ohne, beiseite; lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; idg. *skerÂ‑, *skrÁi‑, *krÁi‑, *skrÂ‑, *krÂ‑, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; s. secrÐt; L.: MndHwb 3, 192 (secrêtârie)

secrÐten***?, mnd., sw. V.: nhd. das Sekretsiegel führen?; Hw.: s. secrÐtÏre?; E.: s. secrÐt

secrÐtsÐgel, mnd.?, N.: nhd. Geheimsiegel, kleineres Siegel der Fürsten und der Städte; E.: s. secrÐt, sÐgel (2); L.: Lü 340b (secrêt/secrêtsêgel)

sectÏre***?, mnd., M.: nhd. »Sektierer«, Ketzer; Hw.: s. sectÏrisch; E.: s. secte

sectÏrisch*, sectÐrisch, mnd., Adj.: nhd. ketzerisch; Hw.: s. sectÏre; E.: s. sectÏre, isch; L.: MndHwb 3, 192 (sectêrisch), Lü 340b (sectêrisch)

secte, secta, mnd., F.: nhd. Sekte, religiöser Orden, Teil, Abteilung, glaubensmäßige Abspaltung, Irrlehre, Ketzerei, Zwietracht, Uneinigkeit; E.: s. mhd. secte, st. F., sw. F., Sekte; s. lat. secta, F., Abgeschnittenes, Sekte; lat. secõre, V., schneiden, abschneiden; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 192 (secte), Lü 340b (secta); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sectenmõkÏre*, sectenmõker, mnd., M.: nhd. »Sektenmacher«, Ketzerei Schaffender, Zwietracht unter den Gläubigen Säender; E.: s. secte, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 192 (sectenmõker)

sÐcundÆte, sÐcundÆt, mnd., F.: nhd. Geleitschutz zur See, Kondukt, Geleitbrief oder Schutzbrief zur See; E.: s. sÐ (1), cundÆte; L.: MndHwb 3, 192 (sêcundîte), Lü 340b (sêcundît); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sÐdÏre*, sÐder, mnd., M.: nhd. Sieder, Siedender, Salzsieder; Vw.: s. be-, salpeter-, sÐpen-, solt-; E.: s. sÐden (1); L.: MndHwb 176 (sêder), Lü 341a (seder); Son.: örtlich beschränkt (Saline Lüneburg)

sÐdÏrisch***, sÐdersch***, mnd., Adj.: nhd. siedend; Vw.: s. soppen-; E.: s. sÐdÏre, isch

sÐdÏrische***, sÐdersche***, mnd., F.: nhd. Siederin, Siedende; Vw.: s. soppen-; E.: s. sÐdÏrisch, sÐdÏre

seddelen***, mnd., sw. V.: nhd. verzeichnen; Vw.: s. vör-; E.: s. sÐdel (2)?

sÐde (1), sedde, sÆde, sede, mnd., M., F.: nhd. Sitte, Angewohnheit, Gepflogenheit, Brauch, Gewohnheit, Mode, Herkommen, Tradition, Regel, Vorschrift, wesensmäßige Art (N.) (1), Eigenschaft, Natur, Eigentümlichkeit, Verhalten, Benehmen, Auftreten, Gesittetheit, Schicklichkeit, Anstand; Vw.: s. dÐves-, ge-, klæster-, lant-, plech-, plÐge-, plicht-, vrouwen-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. si-d-u* 4, st. M. (u), Sitte, Brauch; germ. *sedu‑, *seduz, *sidu‑, *siduz, st. M. (u), Sitte, Brauch; s. idg. *søÁdh‑, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pk 883; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; L.: MndHwb 3, 174 (sÐde), Lü 340b (sede); Son.: sÆde örtlich beschränkt

sÐde (2), mnd., F.: nhd. besätes Ackerstück, Saatstück; Vw.: s. læpe-, mælder-, schÐpel-; E.: s. seien (1); L.: MndHwb 3, 174 (sêde); Son.: örtlich beschränkt

sÐdeheftich, sÐdehaftich?, mnd., Adj.: nhd. mürrisch; ÜG.: lat. morosus; E.: s. sÐde (1), heftich (1); L.: MndHwb 3, 174 (sÐdeheftich)

sedek, sedec, seddek, seddeck, sÐdik, zedyck, zedick, seddik, seddike, zeddike, sÐtech, mnd., M.: nhd. Sittich, Papagei; ÜG.: lat. psittacus?; Hw.: s. sÆdik; E.: s. ahd.? sitih 5, st. M. (a?, i?), Papagei; s. lat. psittacus, M., Papagei; gr. y…ttakoj (psíttakos), M., Papagei; Lehnwort aus dem orientalischen Raum; wohl zu ai. súka-, M., Papagei; vgl. idg. *kÀu‑, *kÁu‑, *kð‑, V., heulen, schreien, Pokorny 535; L.: MndHwb 3, 174 (sÐdek), Lü 340b (sedek)

sÐdeker, mnd., M.: nhd. Erdgeier; ÜG.: lat. porphyrio?; E.: s. sÐdek; L.: MndHwb 3, 174 (sÐdeker), Lü 340b (sedeker)

sÐdekÐtel, mnd., M.: nhd. »Siedekessel«, Kessel zum Sieden, Kessel zum Kochen; Hw.: s. sÐdelkÐtel; E.: s. sÐden (1), kÐtel; L.: MndHwb 3, 174 (sÐdekÐtel), Lü 340b (sêdeketel)

sÐdel (1), sedel, sÐdele, seddele, mnd., M., F., N.: nhd. Sessel, Sitz, Bank, Ruhen, Sitzgelegenheit, Sitztruhe, Wüste, Westen, Untergang der Sonne, Frongut, Herrengut, großer Raum, Saal; ÜG.: lat. sessio; Vw.: s. afschÐdes-, borch-, dach-, Ðn-, erve-, lant-, nunnen-, rõdes-, schÐdes-, stüt-; I.: Lw. lat. sessio?; E.: s. as. se-d-al* 6, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Ruhe, Sitz; germ. *seþla, Sb., Sitz, Wohnsitz; s. idg. *sed‑ (A), V., sitzen, Pk 884; vgl. idg. *Ás‑, V., sitzen, Pk 342; L.: MndHwb 3, 174f. (sÐdel), Lü 340b (sedel); Son.: auch gezimmerter Stand für die städtischen Wachposten auf der Stadtmauer

sÐdel (2), sedel, sÐdele, seddel, cedele, czedele, zedel, tzedel, tzedele, sÐdule, cedule, czedule, zedule, tzedule, schedule, seddele, zettel, sedul, mnd., sw. F., M., N.: nhd. Zettel, beschriebenes Blatt, loses Blatt, Schriftstück, schriftliche Einigung; ÜG.: lat. schedula; Vw.: s. afschÐdes-, antwærdes-, bædeme-, brðw-, denk-, Ðt-, klõge-, kæp-, künde-, læt-, macht-, matten-, ærdÐl-, ærlæf-, probÐr-, recht-, rente-, rÐse-, schant-, sitõsien-, vȫrbiddel-, vȫrbidden-, vȫrbit-, vördracht-, wessel-; Q.: Ssp (1221-1224); I.: Lw. lat. schedula?; E.: s. lat. schedula, F., Blättchen Papier, Blättlein Papier; vgl. lat. scheda, F., abgerissener Streifen (M.) der Papierstaude, Blatt Papier; s. gr. sc…dh (schídÐ), F., Splitter; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdel[e]), Lü 340b (sedele); Son.: zettel jünger

sÐdel...*** (3), mnd., Sb.?: nhd. »Siede...«; Hw.: s. sÐdelkÐtel; E.: s. sÐden (1)

sÐdelÏre*, sÐdelÐr, sÐdelÐre, mnd., M.: nhd. Sattler; Hw.: s. sõdelÏre; E.: s. sõdelÏre; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelêr[e]), Lü 340b (sedelêre)

sÐdelbank, mnd., F.: nhd. Sitzbank, Sitztruhe; E.: s. sÐdel (1), bank; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelbank)

sÐdelen (1), cedelen, cÆdelen, mnd., sw. V.: nhd. »zeideln«, Waldbienenzucht betreiben; E.: vgl. mhd. zÆdelÏre, st. M., Zeidler, Bienenzüchter; s. lat.- ahd.? cidlarius 7?, M., Zeidler, Bienenzüchter; vgl. Kluge s. v. Zeidler; L.: MndHwb 3, 175 (sêdelen); Son.: örtlich beschränkt

sÐdelen*** (2), mnd., sw. V.: nhd. »zetteln«, beurkunden, auf einen Zettel schreiben; Hw.: s. sÐdelinge; E.: s. sÐdel (2)

sÐdelgæt, sÐdelg¦t, seddelgæt, mnd., N.: nhd. freies Gut, nicht zinsbares erbliches Grundeigentum, Herrengut; E.: s. sÐdel (1), gæt (2); L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelgôt)

sÐdelhaftich, mnd., Adj.: nhd. wohnhaft, ansässig; E.: s. sÐdel (1), haftich; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelhaftich)

sÐdelhof, mnd., M.: nhd. Sattelhof, Herrenhof; E.: s. sÐdel (1), hof; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelhof), Lü 340b (sedelhof)

sÐdelÆk, sÐtlÆk, selik, mnd., Adj.: nhd. »sittlich«, üblich, gebräuchlich, herkömmlich, sittsam, anständig; ÜG.: lat. moralis; Vw.: s. lant-, un-; I.: Lüs. lat. moralis?; E.: s. sÐde (1), lÆk (3); R.: nõ sÐdelÆker wÆse: nhd. »nach sittlicher Weise« (F.) (1), wie üblich; R.: sÐdelÆk sünde: nhd. »sittliche Sünde«, Unzucht; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelÆk), Lü 344a (selik)

sÐdelÆke*, sedelke, mnd., Adv.: nhd. ergeben (Adv.), demütig; Hw.: s. sÐdelÆken; E.: s. sÐde (1), lÆke; L.: Lü 340b (sedelik/sedel[i]ke[n])

sÐdelÆken, sedelken, mnd., Adv.: nhd. ergeben (Adv.), demütig; ÜG.: lat. humiliter; Hw.: s. sÐdelÆke; E.: s. sÐde (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelÆk/sÐdelÆken), Lü 340b (sedelik/sedel[i]ke[n])

sÐdelinge, tzeddelunge, mnd., F.: nhd. Beurkundung; E.: s. sÐdelen (2), inge; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelinge)

sÐdelken, sÐdeliken, cedeliken, tzedelken, seddelken, zeddelcken, mnd., N., F.: nhd. »Zettelchen«, kleiner Zettel; E.: s. sÐdel (2), ken; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdel/sÐdel[i]ken)

sÐdelkÐtel, mnd., M.: nhd. »Siedekessel«, Kochkessel; Hw.: s. sÐdekÐtel; E.: s. sÐdel (3), kÐtel; L.: MndHwb 3, 175 (sêdelkÐtel), Lü 340b (sêdelketel)

sÐdelschrÆn*, sÐdelschrÐn, sÐdelschrein, mnd., M.: nhd. Sitztruhe; Q.: Münst. Test. I 32 2r und 2v (16. Jh.); E.: s. sÐdel (1), schrÆn; L.: MndHwb 3, 175 (sÐdelschrê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

sÐden (1), seyden, seiden, seeden, sedhen, mnd., st. V.: nhd. sieden, kochen, aufwallen, wallen (V.) (1), in heftiger Bewegung sein (V.), wogen, fluten, gar machen, durch Sieden gemartert werden; Vw.: s. af-, be-, ent-, in-, ȫver-, sÐpen-, up-, vör-; E.: s. mhd. sieden, st. V., sieden, wallen (V.) (1), kochen; ahd. siodan* 21, st. V. (2b), sieden, kochen, braten; germ. *seuþan, st. V., sieden; idg. *seu‑ (4), *seut‑, V., sieden, sich bewegen, Pokorny 914; L.: MndHwb 3, 175f. (sêden), Lü 341a (sêden); Son.: langes ö, Prät. sæt, soot, soet, soyd, sod, Prät. Pl. sæden, Part. Prät. gesæden, sæden, gesõden, sõden, gesotten *

sÐden (2), sÐdent, mnd., N.: nhd. Sieden, Kochen; E.: s. sÐden (1); L.: MndHwb 3, 175f. (sêden/sêden[t])

sÐden (3), mnd., V.: nhd. sättigen; Hw.: s. sõden (1), sÐdigen (2); E.: s. sõden (1); L.: MndHwb 3, 175 (sÐden), Lü 341a (seden)

sÐden*** (4), mnd., sw. V.: nhd. gesittet sein (V.); Hw.: s. sÐdet, gesÐdet, sÐdigen (2); E.: s. sÐde (1)

sÐdendich (1), sÐnich, mnd., Adj.: nhd. siedend, kochend, kochend heiß; Hw.: s. sÐdenich (1); E.: s. sÐdent, ich (2); L.: MndHwb 3, 176 (sêdendich)

sÐdendich (2), mnd., Adv.: nhd. auf Siedehitze gebracht; Hw.: s. sÐdenich (2); E.: s. sÐdent, ich (2); L.: MndHwb 3, 176 (sêdendich)

sÐdenich (1), sÐnich, zeynich, mnd., Adj.: nhd. siedend, kochend, kochend heiß; Hw.: s. sÐdendich (1); E.: s. sÐden (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 176 (sêdendich/sêdenich)

sÐdenich (2), mnd., Adv.: nhd. auf Siedehitze gebracht; Hw.: s. sÐdendich (2); E.: s. sÐden (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 176 (sêdendich/sêdenich)

sÐdent, sÐent, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. siedend, kochend; E.: s. sÐden (1); L.: MndHwb 3, 175f. (sêden/sêdent)

sÐder (1), zeder, sÐr, sehr, seer, seder, soder, södder, sudder, suder, südder, mnd., Adv.: nhd. seither, hernach, später, seitdem; Hw.: s. sadder, sÆder, sÐder (2), sÐder (3); Q.: Ssp (1221-1224); E.: vgl. mhd. sider, Adv., seither, danach, später; ahd. sidær* (1) 4?, sÆdær, Adv., später, nachher; germ. *sÆþu‑, *sÆþuz, Adj., später; s. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 176 (sÐder), Lü 341a (seder)

sÐder (2), zeder, sÐr, sehr, seer, seder, soder, södder, sudder, suder, mnd., Präp.: nhd. seit, von an; Hw.: s. sÐder (1), sÐder (3); E.: vgl. mhd. sider, Konj., da, seit, seither; ahd. sidær (2) 2, Konj., seitdem, weil; s. sÐder (1); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder), Lü 341a (seder)

sÐder (3), zeder, sÐr, sehr, seer, seder, soder, södder, sudder, suder, mnd., Konj.: nhd. nachdem, seit; Hw.: s. sÐder (1), sÐder (2); E.: vgl. mhd. sider, Präp., seit; s. sÐder (2); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder), Lü 341a (seder)

sÐder (4), sedder, ceder, cedder, sÐdere, sÐdewer, sÐdwer, cedewer, tzedwer, seduer, mnd., M.: nhd. Zeder; ÜG.: lat. cedrus; Hw.: s. sÐder (5); E.: as. *zed‑er?, as.?, st. M. (a)?, Zeder; s. lat. cedrus, F., Zeder; s. gr. kšdroj (kédros), F., Zeder; vgl. idg. *ked‑, V., rauchen, Pk 537; L.: MndHwb 3, 176 (sêder), Lü 341a (seder), Lü 341a (seduer)

sÐder (5), ceder, mnd., F.: nhd. Zeder; Hw.: s. sÐder (4); E.: s. sÐder (4); L.: MndHwb 3, 176 (sêder/sêder); Son.: jünger

sÐder (6), mnd., M.: Vw.: s. sÐdÏre; L.: MndHwb 3, 176 (sêder), Lü 341a (sêder); Son.: örtlich beschränkt

sÐderappel, cederappel, tzederappel, mnd., M.: nhd. Zederapfel, Zedernapfel; ÜG.: lat. cedrinum pomum; I.: Lüt. lat. cedrinum pomum; E.: s. sÐder (4), appel; L.: MndHwb 3, 176 (sêderappel), Lü 341 (seder/sederappel)

sÐderbÐke, cederbecke, mnd., F.: nhd. Zederbach; E.: s. sÐder (4), bÐke (1); L.: MndHwb 3, 176 (sêderbÐke)

sÐderbæm, cederbæm, zederbæm, sedewerbæm, sedwerbæm, cedewerbæm, zedwerbæm, zeduarbæm, sedverbæm, seduerbæm, mnd., M.: nhd. Zederbaum, Zedernbaum; Hw.: s. sÐderenbæm; E.: s. sÐder (4), bæm; L.: MndHwb 3, 176 (sêderbôm), Lü 341a (seder/sederbôm), Lü 341a (seduer/seduerbôm)

sÐderen, sÐdeweren, sÐdewern, sÐdewaren, cedewaren, mnd., Adj.: nhd. »Zedern...«, von Zedernholz seiend, aus Zedernholz hergestellt; E.: s. sÐder (4); R.: sÐderen appel: nhd. Zedernapfel; ÜG.: lat. cedrinum pomum; L.: MndHwb 3, 176 (sêderen), Lü 341a (sedewer/cedewaren)

sÐderenbæm, sÐdernbæm, cederenbæm, cedernbæm, mnd., M.: nhd. Zedernbaum; Hw.: s. sÐderbæm; E.: s. sÐderen, sÐder (4), bæm; L.: MndHwb 3, 176 (sêder[e]nbôm)

sÐderenbȫmen, sÐdewerenbȫmen, cedewerenbȫmen, mnd., Adj.: nhd. »zedernhölzern«; E.: s. sÐderen, sÐder (4), bȫmen; R.: sÐderenbȫmen holt: nhd. Zedernholz; L.: MndHwb 3, 176 (sêderenbȫmen); Son.: langes ö

sÐderenholt, sedderenholt, cederenholt, scedderenholt, sÐdewerenholt, sÐdwerenholt, cedewerenholt, mnd., N.: nhd. Zedernholz; E.: s. sÐderen, sÐder (4), holt (1); L.: MndHwb 3, 176 (sêderenholt)

sÐderenhölten, sÐdewerenhölten, mnd., Adj.: nhd. Zedernholz betreffend, aus Zedernholz seiend; E.: s. sÐderenholt, sÐderen, hölten; L.: MndHwb 3, 176 (sêderenhölten)

sÐderenschÆve*?, sÐdronschÆve, cedronschÆve, mnd., F.: nhd. »Zedernscheibe«?, Tisch aus Zedernholz?; Q.: Staphorst I 4 230; E.: s. sÐderen, schÆve; L.: MndHwb 3, 177 (sêdronschîve); Son.: Metapher für Maria

sÐderræde*, sÐderrðte, sÐdererðte, zedereruthe, mnd., F.?: nhd. »Zedernrute«?; ÜG.: lat. ambuxum; E.: s. sÐder (4), ræde (2); L.: MndHwb 3, 176 (sêder[e]rûte)

sÐderhÐr*, sÐderhÐre, sedderhÐre, mnd., Adv.: nhd. seither; E.: s. sÐder (1), hÐr (3); L.: MndHwb 3, 176 (sêderhÐre)

sÐdermõls, seddermõls, mnd., Adv.: nhd. seither, später, hernachmals; E.: s. sÐder (1), mõls; L.: MndHwb 3, 176 (sÐdermâls)

sÐdermÐr, seddermÐr, mnd., Adv.: nhd. später, hernach; E.: s. sÐder (1), mÐr (2); L.: MndHwb 3, 176 (sÐdermêr)

sÐdesam, mnd., Adj.: nhd. sittsam, gesittet; E.: s. sÐde (1), sam (2); L.: MndHwb 3, 176 (sÐdesam); Son.: jünger

sÐdeschõle, mnd., F.: nhd. Siedeschale (Gerät des Münzmeisters); E.: s. sÐden (1), schõle (1); L.: MndHwb 3, 176 (sêdeschâle)

sÐdet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesittet; E.: s. sÐden (4); L.: MndHwb 3, 176 (sÐdet)

sÐdewer (1), cedewer, zedewer, zedwer, tzedwer, sÐdefer, sÐdfer, cedever, sedever, sedeuer, sedver, seddewer, zeddewer, sÐdewar, czedewar, cedewar, sÐduar, ceduar, czeduar, zeduar, sÐduer, zeduer, czeduer, sÐduwer, sedduer, zedduer, mnd., Sb.: nhd. Zittwerwurzel, Zittwersame, Zittwersamen; ÜG.: lat. amomum zedoria L.?, calamus aromaticus?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 177 (sÐdewer)

sÐdewer (2), mnd., M.: Vw.: s. sÐder (4); L.: MndHwb 3, 177 (sêdewer)

sÐdewersõt, zeduersõt, mnd., Sb.: nhd. Zittwersaat, Zittwersame, Zittwersamen, Wurmsame?, Wurmsamen?; ÜG.: lat. semen cynae?; I.: Lüt. lat. semen cynae?; E.: s. sÐdewer (1), sõt; L.: MndHwb 3, 177 (sÐdewersât), Lü 341a (seduersât)

sÐdewort, zedewort, sÐdewerwort*?, mnd., Sb.: nhd. Zittwerwurzel; Hw.: s. sÐdewer (1); E.: ?, s. wort (2); L.: MndHwb 3, 177 (sÐdewer/sÐdewort), Lü 341a (seduer/zedewort)

sÐdich (1), sidich, mnd., Adj.: nhd. sittig, anständig, züchtig, von feinem höfischen Benehmen seiend, keusch, ehrbar, sittsam; ÜG.: lat. moralis; Vw.: s. Ðrnst-, lant-, rÆpe-, un-, wan-; I.: Lüs. lat. moralis; E.: s. sÐden (4), sÐde (1), ich (2); R.: de vÐr sÐdige dȫgede: nhd. »die vier sittlichen Tugenden«, die vier Kardinaltugenden; R.: sÐdige philosophia: nhd. Moralphilosophie; L.: MndHwb 3, 177 (sÐdich), Lü 341a (sedich); Son.: langes ö

sÐdich (2), seidich, mnd., Adj.: nhd. zur Saat bestimmt, mit Saat bestellt, besät; Vw.: s. ge-, jõr-; Hw.: s. sõdich (1); E.: s. sõdich (1), sõt, ich (2); R.: sÐdich lant: nhd. Saatland; R.: sÐdich kærn: nhd. Saatkorn; L.: MndHwb 3, 177 (sêdich), Lü 341a (sêdich)

sÐdichhÐt*, sÐdichÐt, sÐdicheit, mnd., F.: nhd. Sittigkeit, Zucht, Wohlanständigkeit, Gehorsamkeit, Bescheidenheit, Sittsamkeit; ÜG.: lat. modestia; I.: Lüt. lat. moralitas?; E.: s. sÐdich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 177 (sÐdichê[i]t), Lü 341a (sedicheit)

sÐdichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. sittig, sittsam, anständig; Hw.: s. sÐdichlÆken; E.: s. sÐdich (1), lÆk (3)

sÐdichlÆken*, mnd.?, Adv.: nhd. sittig, sittsam, anständig, züchtig; Hw.: s. sÐdigen; E.: s. sÐdichlÆk, sÐdich (1), lÆken (1); L.: Lü 341a (sedich/sedichliken)

sÐdigen (1), sÐdgen, setgen, seddigen, mnd., sw. V.: nhd. sättigen, satt machen, befriedigen, zufrieden stellen; Vw.: s. vörander-; Hw.: s. sõdigen (1); E.: s. mhd. sÐtigen, sw. V., sättigen, sich satt essen; s. mhd. sete, st. F., Sättigung, Sattheit; ahd. setÆ 25, setÆn, st. F. (Æ), Sättigung, Sattheit; s. germ. *sadÆ‑, *sadÆn, sw. F. (n), Sättigung; vgl. idg. *sõ‑, *sý‑, Adj., V., satt, sättigen, Pokorny 876; L.: MndHwb 3, 177 (sÐd[i]gen), Lü 341a (sedigen)

sÐdigen (2), mnd., sw. V.: nhd. gesittet sein (V.); Hw.: s. gesÐdiget, sÐden (4); E.: s. sÐden (4); L.: MndHwb 3, 177 (sÐdigen); Son.: örtlich beschränkt, nur im Part. Prät. (gesÐdiget) gebraucht

sÐdigen (3), mnd., Adv.: nhd. sittig, anständig, züchtig; Hw.: s. sÐdichlÆken, gesÐdiget; E.: s. sÐdich (1); L.: MndHwb 3, 177 (sÐdich/sÐdigen), MndHwb 3, 177 (sÐdigen), Lü 341a (sedich/sedigen)

sÐdik, mnd., M.: Vw.: s. sedek; L.: MndHwb 3, 177 (sÐdik)

sÐdÆk, zeedÆk, sehedÆk, sÐdieck, mnd., M.: nhd. »Seedeich«, Hauptdeich, Deich gegen das Meer; E.: s. sÐ (1), dÆk; L.: MndHwb 3, 177 (sêdîk)

sÐdinge (1), mnd., F.: nhd. Sättigung; ÜG.: lat. saturitas; I.: Lüt. lat. saturitas; E.: s. sÐden (3), inge; L.: MndHwb 3, 177 (sÐdinge)

sÐdinge (2), mnd., F.: nhd. Saat; Hw.: s. sõdinge (1); E.: s. sõdinge (1); L.: MndHwb 3, 177 (sêdinge)

sÐdinge (3), zeydinge, mnd., F.: nhd. »Siedung«, Sieden, Kochen; Vw.: s. solt-; E.: s. sÐden (1), inge; L.: MndHwb 3, 177 (sêdinge)

sÐdiget***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »sittet«; Vw.: s. ge-; E.: s. sÐdigen (2)

sÐdrank, mnd., M.: nhd. »Seetrank«, Ertränken auf See (F.); E.: s. sÐ (1), drank?; L.: MndHwb 3, 177 (sêdrank), Lü 341a (sêdrank)

sÐdrift, mnd., F.: nhd. Treibgut, Recht auf Bergung von Treibgut; E.: s. sÐ (1), drift; L.: MndHwb 3, 177 (sêdrift)

sÐdriftich, mnd., Adj.: nhd. auf offener See (F.) treibend, von der See (F.) ans Ufer getrieben; E.: s. sÐ (1), driftich; R.: sÐdriftich gæt: nhd. Treibgut, Strandgut; R.: sÐdriftich minsche: nhd. Schiffbrüchiger; L.: MndHwb 3, 177 (sêdriftich), Lü 341a (sêdriftich)

seduer (1), mnd., Sb.: Vw.: s. sÐdewer (1); L.: Lü 341a (seduer)

seduer (2), mnd., M.: Vw.: s. sÐder (4); L.: Lü 341a (seduer)

seduerbæm, mnd., M.: Vw.: s. sÐderbæm; L.: Lü 341a (seduer/seduerbôm)

seduersõt, mnd., Sb.: Vw.: s. sÐdewersõt; L.: Lü 341a (seduersât)

sedul, sÐdule, mnd., M.: Vw.: s. sÐdel (2)

sÐf*, sef, mnd., N.: nhd. Sieb, Siel, Vorrichtung zum Fischfang?; Vw.: s. kopper-, krǖde-, slam-; Q.: Dortm. KR. 131 (1461); E.: s. mhd. sip, st. N., Sieb; ahd. sib 27, sipf, siph, st. N. (a), Sieb; germ. *siba‑, *sibam, N., Sieb; germ. *sibi‑, *sibiz, st. N. (i), Sieb; s. idg. *seip‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 894; vgl. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; s. Kluge s. v. Sieb; L.: MndHwb 3, 177 (sef); Son.: örtlich beschränkt

sefale, mnd., Sb.: nhd. Harder, Meeräsche; ÜG.: lat. mugil cephalus, it. cefalo; I.: Lw. lat. cephalus; E.: s. it. cefalo; L.: MndHwb 3, 177 (sefale); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

seffe, mnd., ?: nhd. ?; E.: ?; R.: acht schot vor hemde unde seffe: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 178 (seffe)

sÐgÏre*, sÐger, segger, mnd., M.: nhd. Säger, Holzsäger, Steinsäger; Vw.: s. plaggen-; Hw.: s. sõgÏre (1); E.: s. sÐge (5), sõgen; L.: MndHwb 3, 8 (sõger), MndHwb 3, 183 (sÐger), Lü 342a (seger)

sÐgaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐgehaftich; L.: MndHwb 3, 178 (sÐgaftich), Lü 341a (segaftich)

sÐganc, mnd., M.: nhd. »Seegang«, Meereseinbruch; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 48; E.: s. sÐ (1), ganc (1); L.: MndHwb 3, 178 (sêganc); Son.: örtlich beschränkt

sÐgõrde, mnd., M.: nhd. »Seegarten«?; E.: s. sÐ (1), gõrde (1); R.: noch sal her Hinrik hebben den dÆkgõrde unde den sÐgõrde: nhd. »weder soll Herr Heinrich den Deichgarten noch den Seegarten haben«?; L.: MndHwb 3, 178 (sêgõrde); Son.: örtlich beschränkt

sÐgõrn, mnd., N.: nhd. »Seegarn«, Fischernetz, offenes Treibnetz; E.: s. sÐ (1), gõrn; L.: MndHwb 3, 178 (sêgõrn); Son.: örtlich beschränkt (Brandenburg)

sÐge (1), sege, mnd., st. M., F.: nhd. Sieg, Überwindung; Vw.: s. un-; Hw.: s. sÐgen (4), siglinde?; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *sig-i?, st. M.? (athem.), Sieg; germ. *sege‑, *segez, st. N., Sieg; germ. *segu‑, *seguz, st. M. (u), Sieg, Kluge s. v. Sieg; s. idg. *seh‑, *sehi‑, *sehu‑, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pk 888; R.: met sÐge strÆden: nhd. »mit Sieg streiten«, Sieg erringen, siegen; L.: MndHwb 3, 178 (sÐge), Lü 341a (sege)

sÐge (2), seghe, sege, seeghe, seyge, zeghe, zege, ceghe, czeghe, czege, schege, tzege, tzeghe, segge, tsegge, siege, ziege, zyegghe, mnd., sw. F.: nhd. Ziege, Bezeichnung für eine besondere Art (F.) (1) Spinnrad (Bedeutung örtlich beschränkt [Hamburg]); Q.: Ssp (1221-1224) (zÐge); E.: s. mhd. zige, sw. F., Ziege; ahd. ziga 9, sw. F. (n), Ziege, Ziegenbock; germ. *tigæ‑, *tigæn, sw. F. (n), Ziege; idg. *digh‑, Sb., Ziege, Pokorny 222; L.: MndHwb 3, 178 (sÐge), Lü 341a (sege); Son.: siege örtlich beschränkt

sÐge (3), sige, mnd., F.: nhd. Zugseide, Schleppnetz; Hw.: vgl. seine, sÐgene; Q.: Hamb. KR 5 445; E.: s. sÐgene; L.: MndHwb 3, 179 (sÐge); Son.: sige örtlich beschränkt

sÐge (4), mnd., M.: nhd. langgestreckte sumpfige Stelle, Flussniederung; Hw.: s. sech (2); E.: s. sech (2); L.: MndHwb 3, 179 (sÐge)

sÐge (5), mnd., F.: nhd. Säge; Vw.: s. farnÆr-, klȫve-; Hw.: s. sõge (1); E.: s. sõge (1); L.: MndHwb 3, 179 (sêge); Son.: langes ö

sÐge (6), mnd., F.: Vw.: s. sõge (6); L.: Lü 341a (sege)

sÐge (7), seige, mnd., M.: nhd. Ausfluss aus der Nase; Q.: Wisbyer StR. 38; E.: ?; L.: MndHwb 3, 179 (sê[i]ge); Son.: örtlich beschränkt

sÐge (8), seige, mnd., Adj.: nhd. triefend, triefäugig; ÜG.: lat. lippidus, lippus; E.: s. sÐge (7)?; L.: MndHwb 3, 179 (sê[i]ge), Lü 341a (sege)

sÐgeaftich, mnd., Adj.: nhd. sÐgehaftich; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgeaftich)

sÐgebæde, sÐgebade, mnd., sw. M.: nhd. Siegesbote, Siegverkünder; E.: s. sÐge (1), bæde (1); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgebæde)

sÐgedese, mnd., F.: Vw.: s. seisene (2); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgedese); Son.: lies sÐgense

segede, mnd.?, F.: nhd. Schlagsichel; Vw.: s. hÐit-; Hw.: s. sichte (2), seisene (2)?; E.: s. seisene (2)?; L.: Lü 341a (segede)

sÐgehaft (1), mnd., M., F.: nhd. Sieg; E.: s. sÐgehaft (2); R.: in sÐgehaft: nhd. siegreich; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgehaft), Lü 341a (segehaft)

sÐgehaft (2), sigehaft, syegehaft, sygehaft, sigehacht, mnd., Adj.: nhd. siegreich, sieghaft; Hw.: s. sÐgehaftich; E.: s. sÐge (1), haft; R.: sÐgehaft wÐrden: nhd. den Sieg erringen, siegen; R.: sÐgehafte: nhd. »Sieghafter«, Sieger; ÜG.: lat. (victor); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgehaft), Lü 341a (segehaft[ich]); Son.: sigehacht örtlich beschränkt

sÐgehaftich, sÐghaftich, sÐgaftich, sÐgeaftich, seeghaftich, zeghaftich, mnd., Adj.: nhd. siegreich, sieghaft; ÜG.: lat. victoriosus; Hw.: s. sÐgehaft (2), sÐgenhaftich; I.: Lüt. lat. victoriosus; E.: s. sÐge (1), haftich; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgehaft), Lü 341a (segehaft[ich])

sÐgehÐl*, sÐgehÐil, mnd., N.: nhd. »Siegheil«, Kriegsglück, Sieg; E.: s. sÐge (1), hÐl (3); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgehêil), Lü 341a (segeheil)

sÐgel (1), seyl, mnd., N.: nhd. Segel, besegeltes Fahrzeug, Schiff, Mühlensegel, Leinenbekleidung an den Flügeln der Mühle; Vw.: s. meisõn-, moisõn-, mȫlen-, rõ-, schænenvõrÏre-, schænevõrÏres-, schænwerk-, smacke-, vocken-, vȫrmars-; Hw.: s. sÐgelõcie (1); E.: as. seg-al 3, st. N. (a)?, Segel (N.); germ. *segla‑, *seglam, st. N. (a), Stück, Segel (N.); germ. *segla‑, *seglaz, st. M. (a), Stück, Segel (N.); s. lat. sagellum, N., Segel (N.); vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; R.: dat sÐgel in dat krǖce winden: nhd. »das Segel in das Kreuz winden«, das Segel hissen; R.: tæ sÐgel gõn: nhd. Segel setzen und absegeln; R.: under dÐme sÐgel sÆn: nhd. »unter dem Segel sein« (V.), sich an Bord des segelfertigen Schiffes befinden; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgel), Lü 341a (segel); Son.: langes ö, seyl örtlich beschränkt

sÐgel (2), segil, seggel, mnd., N.: nhd. Siegel, Instrument mit dem gesiegelt wird, Petschaft, Siegelring, Unterpfand der Treue, Abdruck des Siegels in Wachs als Zeichen der Echtheit und Gültigkeit eines Schriftstücks, Gütezeichen für Tuche; Vw.: s. ambacht-, creõcien-, in-, inge-, inventarien-, kasten-, læt-, majestÐt-, pisÐr-, privi-, regõl-, rÆkes-, sõke-, secrÐt-, vör-; Hw.: s. sÐgelõcie (2); E.: as. *sig‑il?, st. N. (a), Siegel (N.) (2); s. lat. sigillum, N., kleines Bild, Siegel; s. lat. sÆgnum, N., Zeichen, Kennzeichen; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; R.: van grætem sÐgel sÆn: nhd. »von großem Siegel sein« (V.), den vornehmen Kreisen (M. Pl.) des Bürgertums angehören; R.: dat drücket dat sÐgel up den brÐf: nhd. »das drückt das Siegel auf den Brief«, das gibt den Ausschlag, das bringt die Sache zum Abschluss; R.: dat sÐgel tæbrÐken: nhd. »das Siegel zerbrechen«, einen Entscheid für ungültig erklären; R.: sÐgel unde brÐf: nhd. »Siegel und Brief«, urkundlicher Nachweis, Verbürgung; R.: unser lÐven vrouwen sÐgel: nhd. »unserer lieben Frau Siegel«; ÜG.: lat. convallaria polygonatum?; L.: MndHwb 3, 180 (sÐgel), Lü 341a (segel)

sÐgelõcie (1), sÐgelõcige, sÐgelatzige, sÐgelacze, sÐgelatze, sÐgelase, sÐgelõtie, mnd., F.: nhd. Segeln, Schifffahrt; ÜG.: lat. navigatio; Hw.: s. segelõtion, sÐgel (1); I.: Lüt. lat. navigatio?; E.: s. sÐgel (1); L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelâci[g]e), Lü 341b (segelacie)

sÐgelõcÆe (2), mnd., F.: nhd. besiegelter Brief; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. sÐgel (2); E.: s. sÐgel (2); L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelâcie), Lü 341b (segelacie)

sÐgelõciebrÐf, mnd., M.: nhd. »Segelbrief«, Schiffsladeschein, Seefrachtbrief; E.: s. sÐgelõcie (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelâciebrêf)

sÐgelõciesman, mnd., M.: nhd. Seemann, Schiffer; E.: s. sÐgelõcie (1), man (1); L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelâciesman), Lü 341b (segelacie/segelaciesmann)

sÐgelÏre* (1), sÐgeler, mnd., M.: nhd. Segler, Schiffer, Seemann, Kauffahrer; E.: s. sÐgelen (1); R.: der sÐgelÏre companie: nhd. »der Segler Kompanie«, Zunft der Schiffer?; ÜG.: lat. societas navigantium; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgeler), Lü 341a (segeler)

sÐgelÏre* (2), sÐgeler, sÐgelÁr, seggeler, mnd., M.: nhd. »Siegeler«, Siegelführender, hoher Kanzleibeamter, Siegelbewahrer; ÜG.: lat. sigillator; Vw.: s. be-, brÐf-, privi-; I.: Lüs. lat. sigillator; E.: s. sÐgelen (2); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgeler), Lü 341 (segeler)

segelõtion, segelõtien, mnd., F.: nhd. Segeln, Schifffahrt; Hw.: s. sÐgelõcie; E.: s. sÐgelõcie; L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelâci[g]e/segelâtion)

sÐgelbõr, mnd., Adj.: nhd. »siegelbar«, gesiegelt; E.: s. sÐgel (2), bõr (2); R.: sÐgelbõr dæk: nhd. Qualitätstuch, Tuch das wert ist das Gütezeichen zu erhalten, Tuch das durch ein aufgedrücktes Siegel als vorschriftsmäßig kenntlich gemacht ist; L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelbâr), Lü 341a (segelbar dôk)

sÐgelbæde, mnd., F.: nhd. »Siegelbude«, Goldschmiedewerkstatt, Siegelstecherwerkstatt; Q.: Mitt. Lüb. Gesch. 7 185f.; E.: s. sÐgel (2), bæde (3); L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelbôde); Son.: örtlich beschränkt

sÐgelbrÐf, mnd., M.: nhd. besiegelte Urkunde; E.: s. sÐgel (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelbrêf), Lü 341a (segelbrêf)

sÐgeldrÐgÏre*, sÐgeldrÐger, mnd., M.: nhd. Siegelträger, Siegelbewahrer; E.: s. sÐgel (2), drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 180 (sÐgeldrÐger), Lü 341b (segeldreger)

sÐgelen (1), seggelen, seylen, mnd., sw. V.: nhd. segeln, zur See (F.) fahren, segelnd befördern, verschiffen, segelnd lenken; Vw.: s. af-, ane-, be-, dörch-, ent-, ge-, in-, ȫver-, schip-, ümme-, under-, ðt-, vör-, vȫr-; Hw.: s. seilen; R.: an grunt sÐgelen: nhd. »an Grund segeln«, auf Grund laufen, auflaufen; R.: mit halvem winde sÐgelen: nhd. »mit halbem Wind segeln«, sich unsinnig benehmen, betrunken sein (V.)?; R.: mit nõwinde sÐgelen lÐren: nhd. »mit Nachwind segeln lehren«, eine Sache vorsichtig beginnen; R.: vȫr allen winden sÐgelen: nhd. »vor allen Winden segeln«, sich aller Mittel bedienen; R.: kæpvõrt sÐgelen: nhd. Handel zur See (F.) betreiben; R.: sik sülvest int æge sÐgelen: nhd. »sich selbst ins Auge segeln«, sich etwas vormachen; L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelen), Lü 341b (segelen); Son.: langes ö, seylen örtlich beschränkt

sÐgelen (2), sÐgelent, mnd., N.: nhd. Segeln; E.: s. sÐgelen (1); L.: MndHwb 3, 180 (sÐgelen/sÐgelen[t])

sÐgelen (3), siegelen, mnd., sw. V.: nhd. siegeln, mit Siegel versehen (V.) besiegeln, verschließen, schließen; Vw.: s. be-, Ðn-, in-, inge-, to-, vör-, vȫr-; E.: as. sig‑lian 1, sw. V. (1a), siegeln; s. lat. sigillõre, V., siegeln, hervorheben; s. lat. sÆgnum, N., Zeichen, Kennzeichen; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelen), Lü 341b (segelen); Son.: langes ö, siegelen örtlich beschränkt

sÐgelgõrn, mnd., N.: nhd. Garn zum Nähen von Segeln, Bindfaden; E.: s. sÐgel (1), gõrn; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelgõrn), Lü 341b (segelgõrn)

sÐgelgelt, mnd., N.: nhd. »Siegelgeld«, Gebühr für die gerichtliche Besiegelung einer Urkunde, Gebühr für das Siegeln von Tuchen; E.: s. sÐgel (2), gelt; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelgelt)

sÐgelgrõvÏre*, sÐgelgrõver, tzegelgrõver, mnd., M.: nhd. »Siegelgraber«, Siegelstecher, Petschaftstecher, Petschierstecher, Stempelgräber (M.); E.: s. sÐgel (2), grõvÏre; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelgrõver), Lü 341b (segelgraver)

sÐgelhÐre, mnd., M.: nhd. Siegelmeister der das Tuch nach Prüfung der Qualität mit dem Siegel versieht; E.: s. sÐgel (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelhêre)

sÐgelhðs, mnd., N.: nhd. Haus in dem Laken und Tücher das für den Gütenachweis erforderliche Siegel erhalten (V.); E.: s. sÐgel (2), hðs; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelhûs)

sÐgelinge (1), mnd., F.: nhd. Segeln, Schifffahrt; Vw.: s. ent-, ȫver-; E.: s. sÐgelen (1), inge; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelinge), Lü 341b (segelinge); Son.: langes ö

sÐgelinge (2), mnd., F.: nhd. Besiegelung, Verbürgung durch Siegel; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. sÐgelen (3), inge; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelinge), Lü 341b (segelinge)

sÐgelkõmer, sÐgelkammer, mnd., F.: nhd. »Siegelkammer«, Raum in dem amtliche Schriftstücke gesiegelt werden, Kanzlei; Q.: Münst. Chr. 1 297 (vor 1557); E.: s. sÐgel (2), kõmer; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelkõmer); Son.: örtlich beschränkt

sÐgelkiste, mnd., F.: nhd. Kiste in der das Siegel der Stadt bewahrt wird; E.: s. sÐgel (2), kiste; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelkiste)

sÐgelklÐt, sÐgelkleit, seilklÐt, seilkleit, mnd., N.: nhd. »Segelkleid«?, Segel?; ÜG.: lat. (rotula pannorum de malefighes et de sÐgelklÐt transiens); E.: s. sÐgel (1), klÐt (1); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelklê[i]t)

sÐgellõken (1), mnd., N.: nhd. »Segellaken«, Segeltuch; ÜG.: lat. carbasus; E.: as. seg-al-lak-an* 1, st. N. (a), »Segellaken«, Segeltuch; s. sÐgel (1), lõken (1); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgellõken)

sÐgellõken (2), mnd., N.: nhd. »Siegellaken«, mit Siegel versehene Tuchsorte; E.: s. sÐgel (2), lõken (1); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgellõken)

sÐgellæs, mnd., Adj.: nhd. »siegellos«, keinen Glauben des Siegels mehr findend; Q.: Brandis 127 (1471-1528); E.: s. sÐgel (2), læs (1); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgellôs)

sÐgellæt, mnd., N.: nhd. Bleisiegel, Gütezeichen für Tuche; E.: s. sÐgel (2), læt (2); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgellôt)

sÐgelmõkÏre*, sÐgelmõker, sÐgelmacker, mnd., M.: nhd. Segelmacher, Verfertiger von Segeln; E.: s. sÐgel (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelmõker)

sÐgelmõkÏreknecht*, sÐgelmõkerknecht, mnd., M.: nhd. Knecht eines Segelmachers; E.: s. sÐgelmõkÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelmõkerknecht)

sÐgelmÐster, sÐgelmeister, mnd., M.: nhd. »Siegelmeister«, Meister der Tuchmacher dem die Prüfung und Siegelung der Tücher obliegt; E.: s. sÐgel (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelmê[i]ster)

sÐgelneiÏre*, sÐgelneyer, mnd., M.: nhd. Segelnäher; E.: s. sÐgel (1), neiÏre; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelneyer); Son.: Berufsbezeichnung

sÐgelæs, mnd., Adj.: nhd. sieglos; E.: s. sÐge (1), læs (1); R.: sÐgelæs wÐrden: nhd. »sieglos werden«, besiegt werden, verlieren; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelôs), Lü 341b (segelôs)

sÐgelæt, mnd., N.: Vw.: s. seigelæt; L.: MndHwb 3, 182 (segelôt)

sÐgelrÐde, sÐgelreide, mnd., Adj.: nhd. segelfertig, bereit zum Aussegeln; E.: s. sÐgel (1), rÐde (4); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelrê[i]de), Lü 341b (segelrêde)

sÐgelræde, mnd., F.: nhd. »Segelrute«, Segelstange, Rah; ÜG.: lat. antemna; E.: as. seg-al-ræda* 1, st. F. (æ), sw. F. (n), »Segelrute«, Mastbaum; s. sÐgel (1), ræde (2); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelrôde), Lü 341b (segelrode)

sÐgelsÐl, sÐgelseil, mnd., N.: nhd. »Segelseil«, Segeltau (N.); E.: as. seg-al-sê-l* 1, st. N. (a), »Segelseil«, Segeltau (N.); s. sÐgel (1), sÐl (2); R.: sÐgelsÐle (Pl.): nhd. »Segelseile«, Tauwerk; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelsê[i]l)

sÐgelstÐn, sÐgelstein, mnd., M.: nhd. »Segelstein«, Magnet, Kompass; E.: s. sÐgel (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelstê[i]n), Lü 341b (segelstên)

sÐgelstranc, mnd., M.: nhd. »Segelstrang«, Segelstange?; ÜG.: lat. carchesia, antemna; E.: s. sÐgel (1), stranc; R.: sÐgelstrenge (Pl.): nhd. Segeltau? (N.), Segelstange?; ÜG.: lat. antemne; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelstranc), Lü 341b (segelstrenge)

sÐgelt, mnd., N.: nhd. »Seegeld«, Gebühr für das Befahren eines Seeanteils; Q.: Riedel I 11 243; E.: s. sÐ (1), gelt; L.: MndHwb 3, 182 (sêgelt); Son.: örtlich beschränkt

sÐgelvast, mnd., Adj.: nhd. »segelfest«, segeltüchtig; E.: s. sÐgel (1), vast (1); L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelvast)

sÐgelvÐrdich, mnd., Adj.: nhd. »segelfertig«, fertig zum Aussegeln; E.: s. sÐgel (1), vÐrdich; L.: MndHwb 3, 181 (sÐgelvÐrdich)

sÐgelwant, mnd., N.: nhd. grobe Art (F.) (1) Leinwand, Segeltuch; E.: s. sÐgel (1), want (2); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelwant)

sÐgelwas, mnd., N.: nhd. Siegelwachs; E.: s. sÐgel (2), was (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgelwas), Lü 341b (segelwas)

sÐgemacht, mnd., F.: nhd. Sieg; E.: s. sÐge (1), macht (1); R.: sÐgemacht behælden: nhd. »Siegmacht behalten«, Sieg erringen; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgemacht); Son.: lies sÐgevacht?

sÐgemarket, sÐgemarkt, mnd., M.: nhd. Ziegenmarkt; Hw.: s. sÐgenmarket; E.: s. sÐge (2), market; L.: MndHwb 3, 183 (sÐge[n]mark[e]t)

sÐgemechtich***, mnd., Adj.: nhd. siegreich, sieghaft, triumphierend; Hw.: s. sÐgemechtichlÆk; E.: s. sÐge (1), mechtich (1)

sÐgemechtichlÆk, mnd., Adj.: nhd. siegreich; Hw.: s. sÐgevechtichlÆk; E.: s. sÐgemechtich, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgemechtichlÆk); Son.: örtlich beschränkt, lies segevechtichlÆk?

sÐgen (1), mnd., M.: nhd. Segen, Kreuzeszeichen, Segnung, Segensspruch, Abschiedsgruß, Beschwörungsformel zur Heilung von Krankheiten, Böteformel; Vw.: s. õvent-, dȫpe-, morgen-, ȫver-; E.: s. mhd. segen, st. M., Segen, Heil, Kreuzzeichen; ahd. segan 50, st. M. (a), Segen, Kraft, Segnung; s. lat. sÆgnõre, V., zeichnen, bezeichnen; vgl. lat. sÆgnum, M., Zeichen, Kennzeichen; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; R.: Ðneme græt unde sÐgen gÐven: nhd. »einem Gruß und Segen geben«, jemanden verabschieden; R.: Ðneme den sÐgen gÐven: nhd. »einem den Segen geben«, jemanden unsanft verabschieden, es jemanden büßen lassen; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen), Lü 341b (segen); Son.: langes ö

sÐgen (2), mnd., sw. V.: nhd. segnen, einsegnen, bekreuzigen, weihen, beschwören, besprechen; Vw.: s. ge-, in-; Hw.: s. sÐgenen (1); E.: s. sÐgen (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen), MndHwb 3, 182f. (sÐgenen/sÐgen)

sÐgen (3), sigen, mnd., sw. V.: nhd. siegen; Vw.: s. be-, vör-, un-; Q.: Sächs. Wchr. (1225-1275) pass.; E.: s. sÐge (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen); Son.: örtlich beschränkt

sÐgen (4), mnd., M.: nhd. Siegen (N.)?, Sieg, Überwindung; Hw.: s. sÐge (1); E.: s. sÐge (1); L.: MndHwb 3, 178 (sÐge/sÐgen), MndHwb 3, 182 (sÐgen)

sÐgen (5), mnd., F.: Vw.: s. sÐgene; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen)

sÐgen (6), mnd., sw. V.: Vw.: s. seggen (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen)

sÐgen (7), mnd., sw. V.: Vw.: s. seien (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen), Lü 341b (sêgen)

sÐgen (8), mnd., Adj.: nhd. »Ziegen...«, von der Ziege stammend, aus Ziegenhaar hergestellt; ÜG.: lat. caprinus; I.: Lüs. lat. caprinus; E.: s. sÐge (2); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen), Lü 341b (segen)

sÐgenÏre*, sÐgener, mnd., M.: nhd. »Segner«, durch (verbotenes) Besprechen Heilender, sich auf die Kunst des Besprechens Verstehender; E.: s. sÐgenen (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgener)

sÐgenÏrÆe*, sÐgenerÆe, seggenerÆe, mnd., F.: nhd. »Segnerei«, formelhaftes Besprechen; E.: s. sÐgenÏre; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenerîe), Lü 341b (segenerie)

sÐgenbõrt, tzegenbõrt, mnd., M.: nhd. »Ziegenbart«?; ÜG.: lat. cinum (lonicera caprifolium?); E.: s. sÐge (2), bõrt (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenbõrt), Lü 341b (segenbart)

sÐgenberch, mnd., Sb.: nhd. »Ziegenberg«? (eine Flurbezeichnung); Q.: Ub. Halberst. 2 972; E.: s. sÐge (2), berch (2); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenberch)

sÐgenblõse, mnd., F.: nhd. Ziegenblase, Harnblase einer Ziege; E.: s. sÐge (2), blõse; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenblâse)

sÐgenblæt, mnd., N.: nhd. Ziegenblut; E.: s. sÐge (2), blæt (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenblôt)

sÐgenbok, sÐgenbuk, tzegenbok, szegenbok, seggenbok, mnd., M.: nhd. Ziegenbock; E.: s. sÐge (2), bok; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenbok); Son.: Spottname für den Schneider

sÐgenbæk, mnd., N.: nhd. Buch mit Segensformeln und Beschwörungsformeln; E.: s. sÐgen (1), bæk (2); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenbôk)

sÐgenbræk, tzegenbræk, mnd., Sb.: nhd. »Ziegenbruch«? (M.) (2); Q.: Rechn. Kloster Dinsdorf (15. Jh.); E.: s. sÐge (2), bræk (1); L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenbrôk)

sÐgendam, tzegendam, mnd., M.?: nhd. »Ziegendamm« (ein Flurname); Q.: Riedel I 9 222; E.: s. sÐge (2), dam; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgendam)

sÐgene, sÐgen, mnd., F.: nhd. Zugseide, Schleppnetz; Hw.: s. seine, sÐge (3); I.: Lw. lat.-gr. sagena; E.: s. lat.-gr. sagÐna, F., Fischernetz; vgl. idg. *tøak‑ (2)?, V., baden, Pokorny 1098; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgen), MndHwb 3, 182 (sÐgen[e]), Lü 341b (segene)

sÐgenehõr, mnd., N.: Vw.: s. sÐgenhõr; L.: MndHwb 3, 182 (sÐgenehâr)

sÐgenen (1), segenen, mnd., sw. V.: nhd. segnen, Segen erteilen, bekreuzigen, sich durch das Kreuzzeichen schützen, einsegnen, weihen, formelhaft besprechen, beschwören; Vw.: s. af-, ge-, in-, ðt-, vör-; Hw.: s. sÐgen (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. segn‑on* 1, sw. V. (2), segnen; germ. *segn‑, sw. V., bezeichnen, segnen; s. lat. sÆgnõre, V., zeichnen, bezeichnen; vgl. lat. sÆgnum, M., Zeichen, Kennzeichen, Zeichen des Kreuzes; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 182f. (sÐgenen), Lü 341b (segenen)

sÐgenen (2), sÐgenent, mnd., N.: nhd. Segnen, Segnung, Erteilung des Segens, Besprechen; E.: s. sÐgenen (1); L.: MndHwb 3, 182f. (sÐgenen/sÐgenen[t])

sÐgener (1), mnd., M.: Vw.: s. sõgenÏre; L.: MndHwb 3, 8 (sõger/sÐgener)

sÐgener (2), mnd., M.: Vw.: s. sÐgenÏre; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgener)

sÐgener (3), mnd., M.: Vw.: s. seinÏre; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgener)

sÐgenerie, mnd., F.: Vw.: s. sÐgenÏrÆe; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenerîe), Lü 341b (segenerie)

sÐgenganc, seghenganc, zegenganc, mnd., M.: nhd. »Ziegengang«, Recht der Ziegendrift; E.: s. sÐge (2), ganc (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenganc)

sÐgengatze*, sÐgengasse, mnd., F.: nhd. »Ziegengasse« (ein Straßenname); Q.: (Danzig 1436); E.: s. sÐge (2), gatze; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgengasse); Son.: Fremdwort in mnd. Form (Danzig 1436)

sÐgengras, mnd., Sb.: nhd. »Ziegengras«, Ziegenweide?; ÜG.: lat. capria?; E.: s. sÐge (2), gras; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgengras), Lü 341b (segenbart/segengras)

sÐgenhaftich, sÐgenaftich mnd., Adj.: nhd. siegreich, sieghaft; ÜG.: lat. victoriosus; Hw.: s. sÐgehaftich; I.: Lüt. lat. victoriosus?; E.: s. sÐgen (6), haftich; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgehaft/sÐgenhaftich)

sÐgenhõr, sÐgenehõr, ceghenhõr, tzeghenhõr, mnd., M.: nhd. Ziegenhaar; E.: s. sÐge (2), hõr (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenhâr)

sÐgenhÐrde, mnd., M.: nhd. Ziegenhirte; ÜG.: lat. caprarius, ennoycus; E.: s. sÐge (2), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenhÐrde), Lü 341b (segenbart/segenherde)

sÐgenhær, czegenhær, sÐgenhõr, mnd., N.: nhd. Ziegendreck, Ziegenmist; E.: s. sÐge (2), hær (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenhær), Lü 341b (segenbart/segenhor)

sÐgenhærn, czegenhærn, zegenhærn, mnd., N.: nhd. Ziegenhorn; E.: s. sÐge (2), hærn; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenhærn), Lü 341b (segenbart/segenhorn)

sÐgenhðt, seghenhðt, tzegenhðt, mnd., F.: nhd. Ziegenhaut, Ziegenfell; E.: s. sÐge (2), hðt; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenhût), Lü 341b (segenbart/segenhût)

sÐgeninge, mnd., F.: nhd. Segen, Segnung, Segenspendung, Einsegnung, Weihung; Besprechungsformel, Bötespruch, Segenswunsch; Vw.: s. in-; Hw.: s. sÐginge; Q.: Chr. d. d. St. 19 61; E.: s. sÐgenen (1), inge; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgeninge), Lü 341b (segeninge)

sÐgenkÐse, zegenkÐse, zeegenkÐse, sÐgenkeise, sÐgenkeze, mnd., M.: nhd. Ziegenkäse; E.: s. sÐge (2), kÐse; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenkêse), Lü 341b (segenbart/segenkêse)

sÐgenkærn, mnd., N.: nhd. Abgabe an Korn oder Entgelt, für die Segnung der Äcker im Frühjahr, Saatkorn?; Q.: Ub. Quedlinbg. 2 207 und 212; E.: s. sÐgen (1), kærn; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenkærn), Lü 341b (segenkorn)

sÐgenkȫtel, seghenkȫtel, schegenkȫtel, zegenkȫtel, tzegenkȫtel, sÐgencõtel, sÐgenköttel, mnd., M.?: nhd. Ziegenmist; ÜG.: lat. ruder; E.: s. sÐge (2), kȫtel; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenkȫtel), Lü 341b (segenbart/segenkotel); Son.: langes ö

sÐgenkæven, seghenkæven, mnd., M.?: nhd. Ziegenstall; ÜG.: lat. caprile; E.: s. sÐge (2), kæven (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenkæven), Lü 341b (segenbart/segenkoven)

sÐgenledder, zegenledder, mnd., N.: nhd. Ziegenleder; E.: s. sÐge (2), ledder (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenledder), Lü 341b (segenbart/segenledder)

sÐgenmarket, sÐgenmarkt, mnd., M.: nhd. Ziegenmarkt; Hw.: s. sÐgemarket; E.: s. sÐge (2), market; L.: MndHwb 3, 183 (sÐge[n]mark[e]t)

sÐgenmelk, cegenmelk, czegenmelk, tzegenmelk, mnd., F.: nhd. Ziegenmilch; E.: s. sÐge (2), melk (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenmelk), Lü 341b (segenbart/segenmelk)

segenrÆk, sÐgenrÆke, mnd., Adj.: nhd. siegreich; E.: s. sÐgen (3), rÆk (1); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenrîk[e]), Lü 341b (segenrîk)

sÐgensmolt, tzegensmolt, mnd., M.: nhd. Ziegenschmalz, Ziegenfett; E.: s. sÐge (2), smolt; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgensmolt)

sÐgensnÆdÏre*, sÐgensnÆder, mnd., M.: nhd. Holzsäger; Hw.: s. sõgensnÆdÏre; E.: s. sõgensnÆden, sõgen (3), snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgensnîder)

sÐgenstal, seghenstal, mnd., M.: nhd. Ziegenstall; ÜG.: lat. caprile, capriole; E.: s. sÐge (2), stal (2); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenstal), Lü 341b (segenbart/segenstal)

sÐgenumpst*?, sÐgenunft, sigenuft, sÐgenuft, mnd., F.?, M.: nhd. Sieg, Triumph; Q.: Sächs. Wchr. 82 und 162 (1225-1275); E.: s. sÐgen (3); L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenunft), Lü 342a (segenunft); Son.: örtlich beschränkt

sÐgenvel, ceghenvel, czegenvel, tzegenvel, seggenvel, tseggenvel, mnd., N.: nhd. Ziegenfell; E.: s. sÐge (2), vel; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenvel), Lü 341b (segenbart/segenvel)

sÐgenvlÐsch, sÐgenvleisch, zÐgenvlÐsch, tzeegenvlÐsch, mnd., N.: nhd. Ziegenfleisch; E.: s. sÐge (2), vlÐsch; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenvlê[i]sch), Lü 341b (segenbart/segenvlêsch)

sÐgenvörvolgÏre*, sÐgenvorvolger, zegenvorvolger, mnd., M.: nhd. »Ziegenverfolger«, Ziegen Jagender (Name für den Hofhund); Q.: Klingged. 51 (um 1650); E.: s. sÐge (2), vörvolgÏre; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenvorvolger)

sÐgenvæt, zegenvæt, mnd., M.: nhd. Ziegenfuß, Brecheisen; E.: s. sÐge (2), væt; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgenvôt), Lü 341b (segenbart/segenvôt)

sÐger (1), mnd., M.: Vw.: s. sÐgÏre; L.: MndHwb 3, 183 (sÐger), Lü 342a (seger)

sÐger (2), mnd., M.: Vw.: s. seggÏre; L.: MndHwb 3, 184 (sÐger)

sÐger (3), mnd., M., N.: Vw.: s. seiger (2); L.: MndHwb 3, 184 (sêger)

sÐger (4), seiger, seygher, seyger, seger, mnd., Adj.: nhd. schal, kamig, trübe, unklar; E.: s. ahd. seigar* 2, Adj., langsam tröpfelnd; germ. *saigra‑, *saigraz, Adj., zäh, langsam; s. idg. *seikÝ‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893?; vgl. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 184 (sê[i]ger), MndHwb 3, 187 (seyger), Lü 342a (sêger), Lü 342b (seiger)

sÐger (5), mnd., M.: Vw.: s. seiÏre; L.: Lü 342a (sêger)

segesak, mnd., M.: Vw.: s. seisak; L.: MndHwb 3, 184 (segesak), Lü 342a (segesak)

sÐgesõlich, mnd., Adj.: nhd. siegreich; E.: s. sÐge (1), sõlich (2); L.: MndHwb 3, 184 (sÐgesâlich), Lü 342a (segesalich)

sÐgestÐn, sÐgestein, mnd., M.: nhd. »Siegstein«, Edelstein von geheimnisvoller Kraft der seinem Besitzer Sieg verleiht; Q.: Nd. Jb. 2 67; E.: s. sÐge (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 184 (sÐgestê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

sÐgestrÆt, mnd., M.: nhd. Sieg, Überwindung; E.: s. sÐge (1), strÆt; L.: MndHwb 3, 184 (sÐgestrît)

sÐgevacht, sÐgevocht, mnd., M., F.: nhd. Sieg; ÜG.: lat. triumphus, tropaeum; Hw.: s. sÐgevechte; E.: s. sÐge (1), vacht (2); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevacht), Lü 342a (segevacht); Son.: sÐgevocht örtlich beschränkt

sÐgevachten, mnd., sw. V.: nhd. siegen, den Sieg erfechten; ÜG.: lat. triumphare; Hw.: s. sÐgevechten; E.: s. sÐgevacht; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevachten), Lü 342a (segevacht/segevachten)

sÐgevachtich, mnd., Adj.: nhd. siegend, triumphierend, siegreich, sieghaft; Hw.: s. sÐgevechtich (2); E.: s. sÐgevachten, ich (2); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevachtich), Lü 342a (segevacht/segevachtich)

sÐgevachtsanc, mnd., M.: nhd. Siegeslied?; ÜG.: lat. epicium?, epicinium?; I.: Lsch. lat. epicium?, epicinium?; E.: s. sÐgevacht, sanc; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevachtsanc)

sÐgevechtÏre*, sÐgevechter, mnd., M.: nhd. Sieger, Triumphator; E.: s. sÐgevechten, sÐge (1), vechtÏre; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevechter), Lü 342a (segevacht/segevechter)

sÐgevechte, sÐgevecht, mnd., st. M.: nhd. Sieg; Hw.: s. sÐgevacht; E.: s. sÐge (1), vechte (2); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevecht[e]), Lü 342a (segevacht/segevecht[e])

sÐgevechtelÆk, sÐgevechtlÆk, mnd., Adj.: nhd. siegreich, sieghaft, triumphierend; Hw.: s. sÐgevechtichlÆk; E.: s. sÐgevechte, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevecht[e]lÆk), Lü 342a (segevacht/segevechtelik)

sÐgevechtelÆken*, sÐgevechtlÆken, mnd., Adv.: nhd. siegreich, triumphierend; E.: s. sÐgevechte, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevechtlÆken)

sÐgevechten, mnd., st. V., sw. V.: nhd. siegen, Sieg erringen; Hw.: s. sÐgevachten; E.: s. sÐge (1), vechten (1); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevechten), Lü 342a (segevacht/segevechten); Son.: 3. Pers. Sg. Prät. sÐgevachte, sÐgevechtede, 3. Pers. Pl. Prät. sÐgevochten, Part. Prät. gesÐgevechtet, sÐgevechtet

sÐgevechtich (1), mnd., M.: nhd. Sieg; E.: s. sÐgevechtich (1); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevechtich)

sÐgevechtich (2), mnd., Adj.: nhd. siegend, triumphierend, siegreich, sieghaft; Hw.: s. sÐgevachtich; E.: s. sÐgevechten, ich (2); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevachtich/sÐgevechtich), Lü 342a (segevacht/segevechtich)

sÐgevechtichlÆk, mnd., Adj.: nhd. siegreich, triumphierend; Hw.: s. sÐgevechtelÆk, sÐgevechtichlÆk; E.: s. sÐgevechtich (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevechtichlÆk)

sÐgevechtinge, mnd., F.: nhd. Sieg; E.: s. sÐgevechten, inge; L.: MndHwb 3, 179 (sÐgevechtinge), Lü 342a (segevacht/segevechtinge)

sÐgewische, mnd., F.: nhd. tiefgelegene feuchte Wiese; E.: s. sÐge (4), wische (2); L.: MndHwb 3, 184 (sÐgewische)

seggÏre*, segger, sÐger, mnd., M.: nhd. Sager, Redner, Erzähler, Schwätzer; Angeber, Verleumder, Urheber, Erfinder, Zeuge, Aussage Machender, Sprecher, Schiedsrichter, Worthalter, beamteter Aufseher im Salzbergwerk (Bedeutung örtlich beschränkt [Lüneburg]), Befehle Gebender; Vw.: s. be-, hȫvet-, lȫgen-, nõ-, ældermannes-, ȫver-, sõge-, tæ-; E.: s. seggen (1); L.: MndHwb 3, 185 (segger), Lü 342a (segger); Son.: langes ö

seggÏrÆe*, seggerÆe, mnd., F.: nhd. Gerede, Gerücht, Geschwätz; E.: s. seggÏre; L.: MndHwb 3, 185 (seggerîe), Lü 342a (seggerie)

segge (1), mnd., Sb.: nhd. »Segge«, Riedgras, eine Art (F.) (1) Sumpfgras; ÜG.: lat. carex; Vw.: s. plagge-; Q.: Finn Ub. 7 290; E.: ?; L.: MndHwb 3, 184 (segge), Lü 342a (segge); Son.: zum Dachdecken verwendet

segge (2), mnd., F.: nhd. Sagen, Ausspruch, Rechtsentscheidung, Entscheidung; Vw.: s. ent-; E.: s. seggen (1); L.: MndHwb 3, 184 (segge), Lü 342a (segge)

seggebrÐf, mnd., M.: nhd. Fehdebrief, Absagebrief; Vw.: s. ent-; Hw.: s. seggelbrÐf; E.: s. segge (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 184 (seggebrêf), Lü 342a (seggebrêf)

seggehȫren*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »hörensagen«; Hw.: s. seggehȫren (2); E.: s. segge (2), hȫren (1); Son.: langes ö

seggehȫren (2), mnd., N.: nhd. »Hörensagen«; E.: s. seggehȫren (1); R.: van seggehȫren: nhd. nach Hörensagen; L.: MndHwb 3, 184 (seggehȫren); Son.: langes ö, nur in der angeführten Redewendung belegt

seggel, mnd., N.: Vw.: s. sÐgel (2); L.: Lü 342a (seggel)

seggel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Sage...«?; Hw.: s. seggelbrÐf; E.: s. seggen (1)

seggelbrÐf, mnd., M.: nhd. Fehdebrief, Absagebrief; Hw.: s. seggebrÐf; E.: s. seggel, brÐf; L.: MndHwb 3, 184 (seggebrêf/seggelbrêf)

seggelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sÐgelen (1); L.: Lü 342a (seggel/seggelen)

seggeler, mnd., M.: Vw.: s. sÐgelÏre (2); L.: MndHwb 3, 342a (seggel/seggeler)

seggelÆk, sÐgelÆk, seygelyck, mnd., Adj.: nhd. erzählbar, sagbar, demütig, folgsam; Vw.: s. un-; E.: s. seggen (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 184 (seggelÆk), Lü 342a (seggelÆk)

seggemÐster, seggemeister, mnd., M.: Vw.: s. seigemÐster; L.: MndHwb 3, 184 (seggemê[i]ster), Lü 342a (seggemêster)

seggen (1), secgen, sekgen, sÐgen, secken, sigen, san, mnd., sw. V.: nhd. sagen, sprechen, erzählen, berichten, beschreiben, mitteilen, verkünden, Wort führen, erklären, richterliche Entscheidung aussprechen, zusagen, versprechen, versichern, geloben, anordnen, vorschreiben, vorwerfen, Klage erheben, nennen, veranschlagen, belasten, Gerüchte verbreiten; ÜG.: lat. causare, incausare; Vw.: s. af-, be-, bÆ-, dank-, ent-, ge-, gÐgen-, gæt-, hÐr-, hÐrðt-, hȫr-, hȫren-, in-, jõ-, læs-, mÐde-, nõ-, nÐn-, ȫver-, quÆt-, sõge-, tÐgen-, tæ-, ümme-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, vært-, vul-, vullen-, wõr-, wedder-, wÆs-; Hw.: s. sõgen; Q.: Ssp (1221-1224) (seggen, san); E.: as. s’g-g-ian 166, sw. V. (3), sagen; germ. *sagÐn, *sagÚn, sw. V., sagen; idg. *sekÝ‑ (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pk 897; R.: jõ seggen: nhd. »ja sagen«, bejahen; R.: wõr seggen: nhd. »wahr sagen«, Wahrheit sagen; R.: seggen lõten: nhd. »sagen lassen«, durch Worte beeinflussen lassen; R.: nicht seggen lõten: nhd. »nichts sagen lassen«, starrköpfig bleiben; R.: dȫget van Ðneme seggen: nhd. »Tugend von einem sagen«, jemandem gute Eigenschaften nachsagen; R.: seggen tæ: nhd. sich äußern zu; R.: sõgen unde seggen: nhd. feierlich erklären, Urteil sprechen; R.: singen unde seggen: nhd. »singen und sagen«, volkstümliche Stoffe in strophischer Form vortragen, Schmählieder verfassen; L.: MndHwb 3, 184f. (seggen), Lü 342a (seggen); Son.: langes ö, Prät. seggede, sechte, sÐgede, sÐde, seyde, sigede (Form örtlich beschränkt), Part. Prät. gesecht, secht, sacht, sÆget (Form örtlich beschränkt), sigen örtlich beschränkt

seggen (2), seggent, mnd., N.: nhd. Sagen (N.), Gesagtes, Reden (N.), Erzählen, Gerücht, Befehl, Ausspruch, rechtliche Entscheidung, mündliche Erklärung, Anordnen, Bestimmen; Vw.: s. af-, gÐgen-, hȫr-, in-, krǖze-, lant-, nõ-, nÐn-, tõle-; E.: s. seggen (1); R.: in seggende sÆn: nhd. erzählt werden; L.: MndHwb 3, 185 (seggen[t]), Lü 342a (seggen[t]); Son.: langes ö, langes ü

seggenerÆe, mnd., F.: Vw.: s. sÐgenÏrÆe; L.: MndHwb 3, 185 (seggenerîe)

seggent, mnd., N.: Vw.: s. seggen (2); L.: MndHwb 3, 185 (seggen[t]), Lü 342a (seggen[t])

segger (1), mnd., M.: Vw.: s. seggÏre; L.: MndHwb 3, 185 (segger)

segger (2), mnd., M.: Vw.: s. sÐgÏre; L.: MndHwb 3, 8 (sõger), Lü 342a (segger)

segger (3), mnd., M., N.: Vw.: s. seiger (2); L.: Lü 342a (segger)

seggerie, mnd., F.: Vw.: s. seggÏrÆe; L.: MndHwb 3, 185 (seggerîe), Lü 342a (seggerie)

seggeren, seggerne, mnd., Adj.: nhd. schwatzhaft, geschwätzig, nicht verschwiegen; E.: s. seggen (1); L.: MndHwb 3, 185 (seggeren), Lü 342a (seggerne)

seggerÆde, mnd., Sb.: nhd. schilfige Stelle an einem Wasserlauf, mit Riedgras bewachsene Stelle an einem Wasserlauf; E.: s. segge (1), rÆde (1); L.: MndHwb 3, 185 (seggerîde)

seggerÆe, mnd., F.: Vw.: s. seggÏrÆe; L.: MndHwb 3, 185 (seggerîe)

seggeslǖde, mnd., Pl.: nhd. Schiedsleute, Schiedsrichter (Pl.); E.: s. segge (2), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 186 (seggeslǖde); Son.: langes ü

seggesman, mnd.?, M.: nhd. Entscheider, Schiedsrichter; E.: s. segge (2), man (1); L.: Lü 342a (seggesman)

seggestat*, mnd., F.: nhd. Stadt die das Schiedsamt übernommen hat; E.: s. segge (2), seggen (1), stat (2); L.: MndHwb 3, 186 (seggestÐde); Son.: seggestÐde (Pl.)

segget, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesagt, genannt, erwähnt; E.: s. seggen (1); L.: MndHwb 3, 184f. (seggen/segget)

seggewært, mnd., N.: nhd. gesagtes Wort, Aussage, Ausspruch; E.: s. seggen (1), wært (2); R.: seggewærde (Pl.): nhd. Gerede, Gerücht, Aussage die nicht auf persönlicher Kenntnis des Vorfalls oder der Tat beruht; R.: van seggewærden: nhd. auf Grund von fremden Wissen urteilen oder aussagen; L.: MndHwb 3, 186 (seggewært), Lü 342a (seggewort); Son.: nur im Plural verwendet

segginge, mnd., F.: nhd. Aussage, offizielle Erklärung, Urteil, Entscheidung, Ausspruch; Vw.: s. af-, be-, dank-, ent-, in-, læs-, quÆt-, wedder-; E.: s. seggen (1), inge; L.: MndHwb 3, 186 (segginge), Lü 342a (segginge)

sÐginge, mnd., F.: nhd. Segen, Segnung, Segenspendung, Einsegnung, Weihung; Besprechungsformel, Bötespruch, Segenswunsch; Hw.: s. sÐgeninge; E.: s. sÐgen (2), inge; L.: MndHwb 3, 183 (sÐgeninge/sÐginge), MndHwb 3, 186 (sÐginge), Lü 342a (seginge)

sÐgȫdinne, mnd., F.: nhd. Seegöttin; E.: s. sÐ (1), gȫdinne; L.: MndHwb 3, 186 (sêgȫdinne); Son.: langes ö, jünger

sÐgrunt, mnd., F.: nhd. »Seegrund«, Tiefe der See (F.), Meeresboden; Q.: Wisbyer StR 139; E.: s. sÐ (1), grunt (1); L.: MndHwb 3, 186 (sêgrunt)

sÐgðnÏre*, sÐgðner, mnd., M.: nhd. Zigeuner; Hw.: s. sÆgÐnÏre; E.: s. mhd. zigÆnÏre, st. M., Zigeuner; s. mit. zingano, zingaro, M., Zigeuner; ung. czigány, M., Zigeuner; Herkunft ungeklärt; s. Kluge s. v. Zigeuner; L.: MndHwb 3, 186 (sêgûner); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sÐhõne, sÐhõn, mnd., M.: nhd. Seehahn, eine wilde Entenart, Seeräuber, Pirat; ÜG.: lat. lyra, gallus marinus; I.: Lüt. lat. gallus marinus?; E.: s. sÐ (1), hõne; L.: MndHwb 3, 186 (sêhõne), Lü 342a (sêhân)

sÐhantschæ*, mnd., M.: nhd. »Seehandschuh«, derber Handschuh für Seeleute; E.: s. sÐ (1), hantschæ; L.: MndHwb 3, 186 (sêhanschen); Son.: sÐhanschen (Pl.)

sÐhase, mnd., M.: nhd. Seehase (ein Fisch); ÜG.: lat. piscis est stagnilepus, cyclopterus lumpus; E.: s. sÐ (1), hõse (1); L.: MndHwb 3, 186 (sêhõse), Lü 342a (sêhase)

sÐhoike*, sÐhoyke, mnd., M.: nhd. Umhang der Seeleute, loser Mantel der zur Tracht der Seeleute gehört; E.: s. sÐ (1), hoike (1); L.: MndHwb 3, 186 (sêhoyke)

sÐhunt, mnd., M.: nhd. Seehund; ÜG.: lat. phoca; E.: s. sÐ (1), hunt (1); L.: MndHwb 3, 186 (sêhunt), Lü 342a (sêhunt)

sÐhǖre, mnd., F.: nhd. Pacht für die Nutzung eines Sees (M.); E.: s. sÐ (1), hǖre (1); L.: MndHwb 3, 186 (sêhǖre); Son.: langes ü

sÐhðs, mnd., N.: nhd. »Seehaus«, Brauhaus in dem Bier für die Ausfuhr über See (F.) gebraut wird; E.: s. sÐ (1), hðs; L.: MndHwb 3, 186 (sêhûs), Lü 342a (sêhûs); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

sei, seym zcey, seych, seyg, seygh, soig, seyge, seig, mnd., N.: nhd. »Sei«, Malztreber der beim Bierbrauen übrig bleibt; E.: ?; L.: MndHwb 3, 186 (sey), Lü 342 (sei)

seiÏre*, seier, seyer, seiger, seyger, sÐger, segher, mnd., M.: nhd. Säer, Sämann, Anstifter, Urheber; Vw.: s. kærn-, læt-, sant-, sõt-, wært-; E.: s. seien (1); L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]er), Lü 342b (seier)

seiÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »säerisch«; Hw.: s. seiÏrische; E.: s. seiÏre, isch

seiÏrische*, seyersche, seygersche, segersche, mnd., F.: nhd. »Säerin«; ÜG.: lat. satrix; I.: Lüs. lat. satrix; E.: s. seiÏrisch, seiÏre; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]ersche)

seibõr, seybõr, mnd., Adj.: nhd. »säbar«, besäbar; E.: s. seien (1), bõr (2); L.: MndHwb 3, 186 (seybâr)

seibÐr*, seybÐr, mnd., N.: nhd. »Seibier«, mindere Biersorte für Landarbeiter; Q.: Cod. trad. Westfal. 4 214; E.: s. sei, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 186 (seybêr)

seibȫde*, seybüdde, seibüdde, seigbüdde, mnd., F.: nhd. Seibottich; Hw.: s. seibȫdene; E.: s. sei, bȫde; L.: MndHwb 3, 186 (seybüdde), Lü 342b (sei[g]budde); Son.: langes ö

seibȫdene*, seybædene, seyboddene, seigbædene, mnd., M.: nhd. Seibottich; Hw.: s. seibȫde; E.: s. sei, bȫdene; L.: MndHwb 3, 186 (seybædene); Son.: langes ö

seiche, seyche, mnd., F.: nhd. Seiche, Harn; Q.: SL; E.: s. ahd. seih 2, st. M. (a?, i?), Seiche, Harn; germ. *sÆka‑, *sÆkam, st. N. (a), langsam rinnendes Wasser; s. idg. *seikÝ‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; vgl. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 186 (seyche), Lü 342b (seiche); Son.: Fremdwort in mnd. Form

seichen, seychen, mnd., sw. V.: nhd. seichen, harnen, urinieren; Vw.: s. be-; Q.: SL; E.: s. ahd. seihhen* 11, seichen*, sw. V. (1a), schmelzen, erweichen; L.: MndHwb 3, 186 (sexchen), Lü 342b (seichen); Son.: Fremdwort in mnd. Form

seichmÐster*, seychmÐster, seychmeister, mnd., M.: Vw.: s. seigemÐster; L.: MndHwb 3, 186 (seychmê[i]ster)

seide (1), seyde, sÐide, mnd., F.: nhd. Saite eines Saiteninstruments; ÜG.: lat. chorda; E.: s. mhd. seite, st. F., sw. N., Saite, Strick (M.) (1); ahd. seita 10, st. F. (æ), sw. F. (n), Saite; ahd. seid 8, st. N. (a), Schlinge, Strick (M.) (1), Fallstrick, Saite; germ. *saiþa‑, *saiþam, st. N. (a), Strick (M.) (1), Saite; vgl. idg. *sÐi‑ (3), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891; R.: seiden stÆf tÐn: nhd. »Saite steif ziehen«, scharf vorgehen; L.: MndHwb 3, 174 (sêide), MndHwb 3, 186 (seyde), Lü 342b (seide); Son.: auch Sehne einer Armbrust

seide (2), mnd.?, F.: nhd. Seide; ÜG.: lat. cuscuta europaea?; E.: s. ahd. sÆda 11, st. F. (æ), Seide; s. lat. saeta (serica), sÐta, F., (serische) Borste, Tierhaar, Angelschnur; vgl. idg. *sÐi‑ (3), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891; L.: Lü 342b (seide)

seidel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Saiten...«; Hw.: s. seidelspil; E.: s. seide (1)

seidelspil, mnd., N.: nhd. Saitenspiel, Spiel auf einem Saiteninstrument, Saiteninstrument; Hw.: s. seidenspil; E.: s. seidel, seide (1), spil (1); L.: MndHwb 3, 186 (seydenspil/seidelspil)

seiden, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. sÐden (1); L.: Lü 342b (seiden)

seidenbæt, mnd., N.: nhd. kleines schnellsegelndes Transportschiff; Hw.: s. seineschip; E.: s. seine, bæt (1); L.: MndHwb 3, 186 (seidenbôt), Lü 342b (seiden-/seidenbôt); Son.: örtlich beschränkt

seidenklanc, seydenklanc, seidenklank, mnd., M.: nhd. »Saitenklang«, Klang des Saitenspiels; E.: s. seide (1), klanc; L.: MndHwb 3, 186 (seydenklanc), Lü 342b (seiden-/seidenklank)

seidensanc, seydensanc, seidensank, mnd., M.: nhd. »Saitensang«, Saitenklang; E.: s. seide (1), sanc; L.: MndHwb 3, 186 (seydensanc), Lü 342b (seiden-/seidensanc)

seidenschip, mnd., N.: nhd. kleines schnellsegelndes Transportschiff; Hw.: s. seineschip; E.: s. seine, schip; L.: MndHwb 3, 186 (seidenbôt/seidenschip), Lü 342b (seiden-/seidenschip)

seidenspÐlÏre*, seydenspÐler, mnd., M.: nhd. Saitenspieler; E.: s. seide (1), spÐlÏre; L.: MndHwb 3, 186 (seydenspÐler)

seidenspil, seydenspil, sedenspil, seydenspel, seydenspÐl, seydenspul, mnd., N.: nhd. Saitenspiel, Spiel auf einem Saiteninstrument, Saiteninstrument; Hw.: s. seitspil, seidelspil; E.: s. seide (1), spil (1); L.: MndHwb 3, 186 (seydenspil), Lü 342b (seidenspil); Son.: seydenspul örtlich beschränkt

sÐidet***, mnd., Adj.: nhd. saitig; Vw.: s. tein-; E.: s. seide (1)

sÐidich***, mnd., Adj.: nhd. seitig; Vw.: s. vÐr-; E.: ?, ich (2)

seie, mnd.?, M., N.: Vw.: s. saie (2); L.: Lü 342b (seie)

seiel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Saat...«; Vw.: s. seieltÆt; E.: s. seien (1)

seielant*, seyelant, seygelant, mnd., N.: nhd. Saatland; Hw.: s. seilant; E.: s. seien (1), lant; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]elant)

seieltÆt*, seyeltÆt, seygeltÆt, mnd., F.: nhd. Saatzeit; E.: s. seiel, tÆt; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]eltît)

seien (1), seyen, seygen, seigen, sÐgen, seigen, seighen, seigen, segen, seghen, seegen, zeygen, zeyghen, zegen, saien, sajen, seien, zeien, seihen, seggen, mnd., sw. V.: nhd. säen, besäen, Samen (M.) streuen, umherstreuen, auswerfen; Vw.: s. be-, ent-, in-, sant-, tæ-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sõ-i-an 6, sw. V. (1a), red. V. (2), säen; germ. *sÐjan, *sÚjan, sw. V., säen; idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pk 889; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]en), Lü 342b (seien); Son.: seggen örtlich beschränkt

seien* (2), seyen, seygen, seyent, seygent, mnd., N.: nhd. Säen, Besäen; E.: s. seien (1); L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]en/sey[g]en[t])

seien (2), seyen, mnd., sw. V.: Vw.: s. seggen (1); L.: MndHwb 3, 187 (seyen), Lü 342b (seien)

seienschoze*, mnd.?, F.: nhd. ?; E.: s. sei, ?; L.: Lü 342b (seienschozen); Son.: seienschozen (Pl.)

seievat*, seyevat, seygevat, mnd., N.: nhd. Saatfass; E.: s. seien (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]evat)

seigÏre*, seyger, seiger, seygher, zeygher, zeger, zeiger, sÐer, sÐger, segir, zeegher, szeger, zeger, seer, segger, seggher, seyer, seier, zeyer, mnd., M., N.: nhd. Waage zur Prüfung der Münzsorten, Uhrwerk, Turmuhr; Vw.: s. sunnen-, stunde-; E.: s. mhd. seigÏre, st. M., Waage, Münzwaage; s. mhd. seigen, sw. V., senken, zielen auf, wägen, prüfen; s. ahd. seigen*, sw. V. (1a), sinken machen; germ. *saigjan, sw. V., sinken lassen; vgl. idg. *seikÝ‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893?; idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 187 (seyger), Lü 342b (seiger)

seigÏrekõmer*, seygerkõmer, seygherkõmer, mnd., F.: nhd. »eine Art Kammer«, Uhrkammer?; E.: s. seigÏre, kõmer; L.: MndHwb 3, 187 (seygerkõmer)

seigÏreklocke*, seygerklocke, seygherklocke, seyerkloche, seigerklocke, zeigerklocek, seggerklocke, mnd., F.: nhd. Turmuhr; ÜG.: lat. horologium; E.: s. seigÏre, klocke; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]erklocke), Lü 342b (seiger-/seigerklocke)

seigÏrelõde*, seygerlõde, mnd., F.: nhd. Uhrgehäuse; E.: s. seigÏre, lõde; L.: MndHwb 3, 187 (seygerlõde)

seigÏrelæt*, seygerlæt*, mnd., N.: nhd. Pendel, Perpendikel der Turmuhr; Hw.: s. seigelæt; E.: s. seigÏre, læt (2); L.: MndHwb 3, 187 (seygerlæde); Son.: seigÏrelæde (Pl.)

seigÏremõkÏre*, seygermõker, zeygermõker, zeigermõker, seigermõker, segermõker, seyermõker, sejermõker, seggermõker, mnd., M.: nhd. Uhrmacher; Hw.: s. seigÏremÐkÏre; E.: s. seigÏre, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]ermõker), Lü 342b (seiger-/seigermaker)

seigÏremÐkÏre*, seygermÐker, zeygermÐker, zeigermÐker, mnd., M.: nhd. Uhrmacher; Hw.: s. seigÏremõkÏre; E.: s. seigÏre, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 187 (seygermõker/seygermÐker)

seigÏreschÐre, seygerschÐre, mnd., F.: nhd. Gerüst in dem die Turmuhr montiert ist; E.: s. seigÏre, schÐre (2); L.: MndHwb 3, 187 (seygerschêre)

seigÏreschÆve*, seygerschÆve, mnd., F.: nhd. Zifferblatt der Turmuhr; E.: s. seigÏre, schÆve; L.: MndHwb 3, 187 (seygerschîve), Lü 342b (seiger-/seigerschive)

seigÏrestellÏre*, seygersteller, syersteller, mnd., M.: nhd. Turmuhr Stellender; E.: s. seigÏre, stellÏre; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]ersteller)

seigÏrestunde*, seygerstunde, seyerstunde, mnd., F.: nhd. Stunde der Uhr, Glockenstunde; E.: s. seigÏre, stunde; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]erstunde), Lü 342b (seiger-/seigerstunde)

seigÏretærn*, seygertærn*, seyertærn*, mnd., M.: nhd. Uhrturm; E.: s. seigÏre, tærn; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]ertæren); Son.: seygertæren (Pl.)

seigÏretȫrneken*, seygertȫrneken, mnd., N.: nhd. »Uhrtürmchen«; E.: s. seigÏretærn, seigÏre, tȫrneken, tærn, ken; L.: MndHwb 3, 187 (sey[g]ertæren/seygertȫrneken); Son.: langes ö

seigÏretreppe*, seygertreppe, mnd., F.: nhd. Treppe die zur Turmuhr führt; E.: s. seigÏre, treppe; L.: MndHwb 3, 188 (seygertreppe)

seigÏrevenster*, seygervenster, seigervenster, zeigervenster, mnd., N.: nhd. Mauerloch für die Turmuhr; E.: s. seigÏre, venster; L.: MndHwb 3, 187 (seygervester), Lü 342b (seiger-/seigervenster)

seigÏrewerk*, seygerwerk, seygerwark, mnd., N.: nhd. Uhrwerk; E.: s. seigÏre, werk; L.: MndHwb 3, 188 (seygerwerk), Lü 342b (seiger-/seigerwerk)

seige*, seyge, mnd., F.: nhd. Goldprobe, Silberprobe, Münzprüfung, Probiereisen; Hw.: s. saie (1); E.: s. saie (1); L.: MndHwb 3, 187 (seyge)

seigelæt*, seygelæt, segelæt, mnd., N.: nhd. Probierlot; ÜG.: lat. perpendiculum; Hw.: s. seigÏrelæt; E.: s. seige, læt (2); L.: MndHwb 3, 187 (seygelôt)

seigelen, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. sÐgelen (1); L.: Lü 342b (seigelen)

seigelÆk, mnd.?, Adj.: nhd. demütig?; E.: ?, lÆk (3); L.: Lü 342b (seigelik)

seigemÐster, seygemÐster, seigemeister, seygemeister, seggemÐster, seggemeister, sechmÐster, seychmeister, mnd., M.: nhd. Münzmeister, Münzwardein; E.: s. seige, mÐster; L.: MndHwb 3, 187 (seygemê[i]ster), Lü 342a (seggemêster)

seigen, mnd., sw. V.: Vw.: s. seien (1); L.: Lü 342b (seigen)

seiger, seyger, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐger (4); L.: MndHwb 3, 187 (seyger), Lü 342b (seiger)

seiginge*, seyginge, seginge, zeginge, mnd., F.: nhd. »Säung«, Sähen, Saat; ÜG.: lat. satio; I.: Lüs. lat. satio?; E.: s. seien (1), inge; L.: MndHwb 3, 188 (sey[g]inge)

seigrunt*, seygrunt, mnd., F., M.: nhd. »Saatgrund«, zur Saat bestimmter Grund und Boden; E.: s. seien (1), grunt (1); L.: MndHwb 3, 188 (seygrunt); Son.: örtlich beschränkt

seikȫpÏre***, mnd., M.: nhd. Händler der Malztreber verkauft; Hw.: s. seikȫpÏrisch, seikȫpÏrische; E.: s. sei, kȫpÏre; Son.: langes ö

seikȫpÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Malztreber verkaufenden Händler betreffend; Hw.: s. seikȫpÏrische; E.: s. seikȫpÏre, isch; Son.: langes ö

seikȫpÏrische*, seykȫpersche, mnd., F.: nhd. Händlerin die Malztreber verkauft; E.: s. seikȫpÏrisch, seikȫpÏre, sei, kȫpÏrische; L.: MndHwb 3, 188 (seykȫpersche); Son.: langes ö

seikðle*, seykðle, segkðle, mnd., F.: nhd. ausgemauerte Grube im Brauhaus zur Aufnahme der Treber; E.: s. sei, kðle (1); L.: MndHwb 3, 188 (seykûle)

seikǖven, seykǖven, seigkuven, szekðven, seychkðven, mnd., N.: nhd. Kufe (F.) (2) zu den Malztrebern, Treberkufe; E.: s. sei, kǖven; L.: MndHwb 3, 188 (seyhûven), Lü 342b (sei[g]kuven); Son.: langes ü

seilant*, seylant, mnd., N.: nhd. Saatlant; Hw.: s. seielant; E.: s. seien (1), lant; L.: MndHwb 3, 188 (seylant)

seik, mnd.?, Adj.: Vw.: s. sÐk (3); L.: Lü 342b (seik)

seil (1), seyl, mnd., N.: Vw.: s. sÐgel (1); L.: MndHwb 3, 188 (seyl), Lü 342b (seil)

seil (2), mnd., N.: Vw.: s. sÐl (1); L.: MndHwb 3, 192 (sê[i]), Lü 342b (seil)

seilen, seylen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sÐgelen (1); L.: MndHwb 3, 188 (seylen), Lü 342b (seilen)

seile, mnd., F.: Vw.: s. sÐle (4); L.: MndHwb 3, 194 (sêle), Lü 342b (seile)

sein, mnd., st. V.: Vw.: s. sÐn (1); L.: MndHwb 3, 201 (sÐn), Lü 342b (sein)

seinÏre*, seiner, zeyner, sÐgener, mnd., M.: nhd. Fischer der mit dem Schleppnetz fischt; ÜG.: lat. sagenarius; I.: Lw. lat. sagenarius?; E.: s. seine; L.: MndHwb 3, 188 (seiner), Lü 342b (seiner)

seine, zeyne, tzeyne, sÐgen, mnd., N., F.: nhd. großes Schleppnetz zum Abfischen des Fischwassers in voller Breite; ÜG.: lat. sagena; Vw.: s. snÐpel-, vlæmvisches-; Hw.: vgl. sÐge (3), sÐgene; I.: Lw. lat. sagena?; E.: vgl. seine?; L.: MndHwb 3, 188 (seine), Lü 342b (seine); Son.: sÐgen örtlich beschränkt

seinenvært, mnd., M.: nhd. Fischgrund für die Fischerei mit dem Schleppnetz; E.: s. seine, vært (2); L.: MndHwb 3, 188 (seinenvært)

seineschip, seidenschip, mnd., N.: nhd. kleines schnell segelndes Transportschiff; Hw.: s. seidenschip; E.: s. seine, schip (2); L.: MndHwb 3, 188 (seineschip); Son.: Bezeichnung wohl ndl. Herkunft seye, soyschip, platte Schute, seit dem 13. Jahrhundert seinschip Transportschiff und Fischereifahrzeug

seinetȫge, zeynetȫge, seyetȫge, mnd., M.: nhd. Zug mit dem Schleppnetz; E.: s. seine, tȫge; L.: MndHwb 3, 188 (seinetȫge); Son.: langes ö

sÐinge***, mnd., F.: nhd. Sehung; Vw.: s. ane-, vȫr-; E.: s. sÐn (1), inge; Son.: langes ö

seinich, mnd.?, Adj.: Vw.: s. sÐdendich (1); L.: Lü 342b (seinich)

seint, seynt, mnd., M., F., N.: Vw.: s. sÐnt; L.: MndHwb 3, 206 (sÐnt/seynt), Lü 342b (seint)

seisak, seysak, segesak, mnd., M.: nhd. Sack, grobes Tuch, Bußgewand; ÜG.: lat. cilicium; E.: ?; L.: MndHwb 3, 188 (seysak), Lü 342b (seisak)

sÐisch***, mnd., Adj.: nhd. »seeisch«; Vw.: s. ȫver-; E.: s. sÐ (1), isch; Son.: langes ö

seise (1), seisse, seitze, mnd., M.: Vw.: s. sÐse (1); L.: MndHwb 3, 188 (seise), Lü 342b (seisen[e]/sei[s]se)

seise* (2), seyse, zeyse, seysse, seize, seitze, seytsze, zeytze, sÐse, sÐsse, sÐtse, mnd., F.: nhd. Sense; Hw.: s. seisene (2); E.: s. as. s’g‑isna* 4, st. F. (æ), Sense; germ. *segasnæ‑, *segasnæn, sw. F. (n), Sense; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 188 (seyse), Lü 342b (seisene)

seisebæm, seysebæm, mnd., M.: nhd. »Sensenbaum«, Holzgestell der Sense, Sensenstiel; E.: s. seise (2), bæm; L.: MndHwb 3, 188 (seysebôm), Lü 342b (seisebôm)

seisehõke*, seysehõke, mnd., M.: nhd. Sensenhaken; Hw.: s. seiselhõke; E.: s. seise (2), hõke (1); L.: MndHwb 3, 188 (seisehõke)

seisel, seisele, seysel, sÐsel, mnd., F.: nhd. Handsichel, Schlagsichel zum Plaggenhauen; Vw.: s. kærn-; E.: s. seise (2); L.: MndHwb 3, 188 (seysel), Lü 342b (seisel[e])

seiselhõke, seyselhõke, mnd., M.: nhd. Sensenhaken; Hw.: s. seisehõke; E.: s. seisel, hõke (1); L.: MndHwb 3, 188 (seisel/seyselhâke)

seisenbrõm*, sÐsenbrõm, mnd., Sb.: nhd. zu neunerlei Zauberkräutern gehörige Pflanzen; Q.: Bartsch Meckl. Sagen 2 32; E.: s. seise (2), brõm (1); L.: MndHwb 3, 211 (sêsenbrâm)

seisenmÐkÏre*, seisenmÐker, seysenmÐker, zeysenmÐker, mnd., M.: nhd. »Sensenmächer«, Sensenschmied; Hw.: s. seisensmit; ÜG.: lat. falcarius; E.: s. seise (2), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 188 (seysenmÐker), Lü 343a (seisenmeker)

seisensmit*, seysensmit, seyssensmit, mnd., M.: nhd. »Sensenschmied«; ÜG.: lat. falcarius; Hw.: s. seisenmÐkÏre; E.: s. seise (2), smit (1); L.: MndHwb 3, 188 (seysensmit)

seisentÐne*, seysenteine, seigszentÐne, mnd., F.: nhd. Sensenstahl, Eisenstab zu Sensenblättern?; E.: s. seise, tÐne; L.: MndHwb 3, 188 (seysentê[i]ne), Lü 342b (seigzentêne)

seisene (1), mnd.?, F.: nhd. grosses Zugnetz der Fischer; Vw.: korf-; Hw.: s. seise (1); E.: s. seise (1); L.: Lü 342b (seisen[e])

seisene (2), seisen, sÐgedese, seysne, sÐsne, sÐsene, sÐssenÐ, mnd., F.: nhd. Sense; Vw.: s. gras-, höü-, lÐ-, wulve-; Hw.: s. seise (2), segede; E.: vgl. as. s’g‑isna* 4, st. F. (æ), Sense; germ. *segasnæ‑, *segasnæn, sw. F. (n), Sense; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pk 895; L.: MndHwb 3, 188 (seise/sÐs[e]ne), Lü 342b (seisene[e])

seitspil, seytspil, mnd., N.: nhd. Saitenspiel; Hw.: s. seidenspiel; E.: s. seide (1), spil (1); L.: MndHwb 3, 188 (seytspil), Lü 343a (seitspil); Son.: örtlich beschränkt

seiver, mnd.?, M.: Vw.: s. sÐver; L.: Lü 343a (seiver)

seivüllÏre***, mnd., M.: nhd. Beschäftigter im Brauhaus der den Treber (Sei) in einen Bottich füllt; Hw.: s. seivüllÏrisch; E.: s. sei, vüllÏre

seivüllÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. mit Sei Bottich auffüllend; Hw.: s. seivüllÏre, seivüllÏrische; E.: s. seivüllÏre, isch

seivüllÏrische*, seyvüllersche, mnd., F.: nhd. »Seifüllerin«, Beschäftigte im Brauhaus die den Treber (Sei) in einen Bottich füllt; E.: s. seivüllÏrisch; L.: MndHwb 3, 187 (seyvüllersche)

seiwõrische*, seywõresche, mnd., F.: nhd. Beschäftigte im Brauhaus; E.: s. sei, wõrische?, wõren (2)?; L.: MndHwb 3, 188 (seywõresche)

sek (1), seke, mnd., N.: nhd. Sech, Schar (F.) (2) Pflugmesser; Vw.: s. plæch-; Hw.: s. sech (1); E.: s. ahd. seh 52, st. N. (a), Sech, Pflugmesser; germ. *seka‑, *sekam, st. N. (a), Sech, Pflugschar; s. lat. *secum; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 189 (sek), Lü 343a (sek)

sek (2), mnd., Pron.: Vw.: s. sik; L.: MndHwb 3, 189 (sek)

sÐk, sek, seek, seec, seeck, seik, zeyk, seck, sÆk, mnd., Adj.: nhd. siech, krank, ungesund, aussätzig, sündhaft, süchtig, besessen; Vw.: s. bedde-, dæbel-, dæt-, gicht-, hȫvet-, lȫgen-, mõsel-, mÐsel-, æch-, ægen-, süchten-, wervel-; E.: as. siok 11, Adj., siech, krank; germ. *seuka‑, *seukaz, Adj., siech, krank; idg. *seug‑, Adj., bekümmert, traurig, krank, siech, Pk 915; L.: MndHwb 3, 189 (sêk), Lü 343a (sêk); Son.: langes ö, sÆk örtlich beschränkt

sÐkambacht*, sÐkammet, mnd.?, N.: nhd. »Siechenamt«, Offizium der Krankenpflege; Hw.: s. sÐkenambacht; E.: s. sÐk, ambacht; L.: Lü 343a (sêkenammet/sÐkammet)

sÐkandel, mnd., F.: Vw.: s. sÐkannel; L.: MndHwb 3, 189 (sêkandel)

sÐkõne, mnd., M.: nhd. Zigeuner; Hw.: s. sÐgðner, sÆgÐnÏre; E.: s. sÐgðner; L.: MndHwb 3, 189 (sêkâne)

sÐkanne, mnd., F., M.: nhd. »Seekanne«, eine Pflanze; ÜG.: lat. herba nymphaea?, herba lutea?; E.: s. sÐ (1), kanne; L.: MndHwb 3, 189 (sêkanne), Lü 343a (sêkanne)

sÐkannenwõter, mnd., N.: nhd. »Seekannenwasser«, Absud einer Pflanze; E.: s. sÐkanne, sÐ (1), kanne, wõter; L.: MndHwb 3, 189 (sêkanne/sêkannenwõter)

sÐkannenwortel*, sÐkannenwörtel, mnd., F.: nhd. »Seekannenwurzel«, Wurzel einer Pflanze; E.: s. sÐkanne, sÐ (1), kanne, wortel; L.: MndHwb 3, 189 (sêkanne/sêkannenwörtel); Son.: zÐkannenwörtelen (Pl.), in medizinischem Gebrauch

sÐkant, mnd., M.: nhd. »Seekante«, Wasserkante, Seeseite, Küste; Hw.: s. sÐkante; E.: s. sÐ (1), kant (1); L.: MndHwb 3, 189 (sêkant[e]), Lü 343a (sêkante/sêkant)

sÐkante, mnd., F.: nhd. »Seekante«, Wasserkante, Seeseite, Küste; Hw.: s. sÐkant; E.: s. sÐ (1), kante; L.: MndHwb 3, 189 (sêkant[e]), Lü 343a (sêkante)

sÐkantisch*, sÐkantesch, mnd., Adj.: nhd. »seekantig«, seeseitig; E.: s. sÐ (1), kantisch; R.: sÐkantische stÐder: nhd. »seekantige Städte«, Städte an der Seeseite; L.: MndHwb 3, 189 (sêkantesch); Son.: örtlich beschränkt

sÐkappe, mnd., F.: nhd. »Seekappe«, Kapuze mit breitem Schulterkragen, Kappe mit breitem Schulterkragen; E.: s. sÐ (1), kappe; L.: MndHwb 3, 189 (sêkappe); Son.: zur Tracht der Seeleute gehörig

sÐkõrte, mnd., F.: nhd. »Seekarte«, Seebuch, Segelunterweisung; E.: s. sÐ (1), kõrte (2); L.: MndHwb 3, 189 (sêkõrte); Son.: örtlich beschränkt

sekbant, sikbant, mnd., M.: nhd. Band (N.) mit dem das Vordereisen bzw. die Pflugschar (Sech) am Pflug befestigt ist; E.: s. sek (1), bant; L.: MndHwb 3, 189 (sekbant)

sÐke***, mnd., M.: nhd. Siecher, Kranker; Vw.: s. gicht-; E.: s. sÐk

sÐkebedde, mnd., N.: nhd. Krankenbett, Krankenlager; E.: s. sÐke, bedde; L.: MndHwb 3, 189 (sêkebedde)

sÐkedach, mnd., M.: nhd. »Siechtag«; E.: s. sÐke, dach (1); R.: sÐkedõge, M. Pl.: nhd. »Siechtage«, Krankheit; L.: MndHwb 3, 189 (sêkedõge), Lü 343b (sêkedage)

sÐkede, sÐkde, sÐkte, secde, seicte, seikte, mnd., F.: nhd. Siechheit, Krankheit; Vw.: s. hȫvet-; Hw.: s. sÐkedæm; E.: s. sÐke; L.: MndHwb 3, 189 (sêk[e]de), Lü 343a (sêk[e]de); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sÐkedæm, sÐkdæm, segdom, mnd., M.: nhd. Siechtum, Krankheit; Hw.: s. sÐkede; E.: s. sÐke, dæm (3); R.: ræde sÐkedæm: nhd. »rotes Siechtum«, Ruhr; L.: MndHwb 3, 189 (sêk[e]dæm), Lü 343a (sêkedôm)

sÐkelbÐr, mnd., N.: nhd. »Sichelbier«, Erntebier; Q.: (Schrepkow 1581); E.: s. sÐkel, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 190 (sÐkelbêr); Son.: örtlich beschränkt

sÐkele (1), sÐkel, seekel, seckel, seckele, sickel, mnd., F.: nhd. Sichel, Grassichel, Getreidesichel; Vw.: s. gras-; E.: s. mhd. sichel, M., Sichel; vgl. ahd. sihhila* 39, sichila, sw. F. (n), Sichel; germ. *sekila, F., Sichel; s. lat. sÆcilis, F., Sichel; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 189 (sÐkel[e]), Lü 343a (sekele); Son.: sickel örtlich beschränkt

sÐkele (2), mnd., F.: nhd. eine Münzsorte; E.: s. sÐkele (1); L.: MndHwb 3, 189 (sÐkel[e]), Lü 343a (sekele)

sÐkellÆn*, sÐkelÆn, seckelin, mnd., N.: nhd. »Sichellein«, Sichelchen, teilweise sichtbare Sonne bei Sonnenfinsternis; E.: s. sÐkel, lÆn (2); L.: MndHwb 3, 189 (sÐkel[e]/sÐkelîn), Lü 343b (sekele/sekelin)

sÐkelkrðt, mnd., N.: nhd. Sichelkraut; ÜG.: lat. falcaria latifolia?; I.: Lüt. lat. falcaria latifolia?; E.: s. sÐkel, krðt; L.: MndHwb 3, 190 (sÐkelkrût), Lü 343b (sekelkrût)

sÐkelmÐde, mnd., F.: nhd. »Sichelmiete«, Erntelohn; E.: s. sÐkel, mÐde (3); L.: MndHwb 3, 190 (sÐkelmêde); Son.: örtlich beschränkt

sÐken (1), sÆken, mnd., sw. V.: nhd. siechen, krank sein (V.), krank darniederliegen, kraftlos sein (V.), schwach sein (V.), krank werden, matt werden, trübe werden, kränkeln; Vw.: s. vör-; Q.: Westfäl. Ps. (um 1350); E.: s. sÐk; L.: MndHwb 3, 190 (sêken), Lü 334b (sêken); Son.: sÆken örtlich beschränkt

sÐken (2), seiken, mnd., V.: nhd. »seichen«, harnen, pissen; ÜG.: lat. mingere; E.: s. ahd. seihhen* 11, seichen*, sw. V. (1a), schmelzen, erweichen, durchseihen; L.: MndHwb 3, 190 (sê[i]ken); Son.: jünger

sÐkenambacht*, sÐkenammet, mnd., N.: nhd. »Siechenamt«, Offizium der Krankenpflege; Hw.: s. sÐkambacht; E.: s. sÐk, ambacht; L.: MndHwb 3, 190 (sêkenammet), Lü 343a (sêkenammet)

sÐkenbræder, mnd., M.: nhd. »Siechenbruder«, Klosterbruder dessen Aufgabe die Krankenpflege ist; E.: s. sÐk, bræder; L.: MndHwb 3, 190 (sêkenbrôder)

sÐkenhof, mnd., M., N.?: nhd. »Siechenhof«, Krankenhaus, Hospital, Leprosenhaus; Hw.: s. sÐkhof; E.: s. sÐk, hof; L.: MndHwb 3, 190 (sêkenhof), Lü 343a (sêkenammet/sêkenhof)

sÐkenhðs, mnd., N.: nhd. Siechenhaus, Krankenhaus, Hospital, Leprosenhaus; Vw.: s. armen-; Hw.: s. sÐkhðs; E.: s. sÐk, hðs; L.: MndHwb 3, 190 (sêkenhûs), Lü 343a (sêkenammet/sêkenhûs)

sÐkenhǖseken, mnd., N.: nhd. »Siechenhäuschen«, Einzelunterkunft, Hütte für Aussätzige; E.: s. sÐk, hǖseken; L.: MndHwb 3, 190 (sêkenhǖseken); Son.: langes ü

sÐkenkõte, mnd., N.: nhd. »Siechenkate«, Siechenhaus, Leprosenhaus; Q.: Werd. Urb. B 726 und 750; E.: s. sÐk, kõte; L.: MndHwb 3, 190 (sêkenkõte)

sÐkenkerke, mnd., F.: nhd. »Siechenkirche«, Leprosenkirche; ÜG.: lat. ecclÐsia leprosorum; I.: Lüt. lat. ecclÐsia leprosorum; E.: s. sÐk, kerke (1); L.: MndHwb 3, 190 (sêkenkerke); Son.: örtlich beschränkt (Bremen)

sÐkenklappe, mnd., F.: nhd. »Siechenklapper«, Klapper der Aussätzigen zur Ankündigung ihrer Anwesenheit; Hw.: s. sÐkenklapper, sÐkenklepere; Q.: Oldekop 491 (1501-1573); E.: s. sÐk, klapper (1); L.: MndHwb 3, 190 (sêkenklappe)

sÐkenklapper, mnd., F.: nhd. »Siechenklapper«, Klapper der Aussätzigen zur Ankündigung ihrer Anwesenheit; Hw.: s. sÐkenklappe, sÐkenklepere; E.: s. sÐk, klapper (1); L.: MndHwb 3, 190 (sêkenklappe), Lü 343a (sêkenammet/sêkenklapper)

sÐkenklepere, mnd., F.: nhd. »Siechenklapper«, Klapper der Aussätzigen zur Ankündigung ihrer Anwesenheit; Hw.: s. sÐkenklappe, sÐkenklapper; E.: s. sÐk, klapper (1); L.: MndHwb 3, 190 (sêkenklappe/sÐkenklepere); Son.: örtlich beschränkt

sÐkemÐster, mnd., M.: nhd. »Siechenmeister«, Klosterbruder dem die klösterliche Krankenpflege untersteht, Aufseher des Siechenhauses; Hw.: s. sÐkmÐster, sÐkenmÐster; E.: s. sÐk, mÐster; L.: MndHwb 3, 192 (sêkmê[i]ster/sêkenmê[i]ster)

sÐkenmÐster, mnd., M.: nhd. »Siechenmeister«, Klosterbruder dem die klösterliche Krankenpflege untersteht, Aufseher des Siechenhauses; Hw.: s. sÐkmÐster, sÐkemÐster; E.: s. sÐk, mÐster; L.: MndHwb 3, 192 (sêkmê[i]ster/sêkenmê[i]ster), Lü 343a (sêkenammet/sêkenmêster)

sÐkenmÐsterisch***, mnd., Adj.: nhd. der klösterlichen Krankenpflege überstehend; Hw.: s. sÐkenmÐsterische, sÐkmÐsterisch; E.: s. sÐkenmÐster, isch, sÐk, mÐsterisch

sÐkenmÐsterische*, sÐkenmÐstersche, sÐkenmeistersche, mnd., F.: nhd. Nonne der die klösterliche Krankenpflege untersteht; Hw.: s. sÐkmÐsterische; E.: s. sÐkenmÐsterisch, sÐk, mÐsterische; L.: MndHwb 3, 192 (sêkmê[i]stersche/sêkenmê[i]stersche)

sÐkenprȫvende*, sÐkenprȫvene, mnd., F.: nhd. »Siechenpräbende«, Unterhaltsleistung zugunsten von Insassen eines Spitals; E.: s. sÐk, prȫvende; L.: MndHwb 2, 1728 (prȫvende/sÐkenprȫvene); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sÐkenstæven, sÐkenstove, mnd., M.: nhd. »Siechenstube«, Krankenstube; Hw.: s. sÐkstæven; E.: s. sÐk, stæven (1); L.: MndHwb 3, 190 (sêkenstæven), Lü 343a (sêkenammet/sêkenstove)

sÐker (1), seker, mnd., Adj.: nhd. sicher, geschützt, sorglos, unbesorgt, sorgenlos, zuverlässig, überzeugt, verlässlich, Sicherung bietend, Garantie bietend, vertrauenswürdig, verbürgt, Schutz bietend, Sicherheit bietend, feststehend, gewiss, bestimmt, festgesetzt, garantiert, keinem Zweifel ausgesetzt, fest, sicher vor gerichtlicher Verfolgung seiend, Rechtsschutz genießend, Sicherheit genießend, gefahrlos, äußere Sicherheit bietend; Vw.: s. stolt-, un-; E.: as. si‑ko-r* 6, siku-r, Adj., sicher, frei; germ. *sikur‑, Adj., frei, sicher; s. lat. sÐcðrus, Adj., sorglos, sicher; s. lat. cðra, F., Sorge; vgl. idg. *kois‑?, V., sorgen?, Pk 611; L.: MndHwb 3, 190f. (sÐker), Lü 343a (seker)

sÐker (2), seker, mnd., Adv.: nhd. sicher, sicherlich, gewiss, ungefährdet, friedlich, geruhsam, zuversichtlich, getrost, unbekümmert, gedankenlos, bestimmt; E.: s. sÐker (1); L.: MndHwb 3, 190f. (sÐker), Lü 343a (seker)

sÐker (3), mnd., Sb.: Vw.: s. secker (1); L.: MndHwb 3, 191 (sÐker), Lü 343a (seker)

sÐkerborstich*, sÐkerbörstich, mnd., Adj.: nhd. unfähig Sicherheit zu leisten seiend, nicht im Stande Sicherheit zu leisten seiend; E.: s. sÐker (1), borstich; L.: MndHwb 3, 191 (sêkerbörstich)

sÐkeren, sickeren, sekeren, mnd., sw. V.: nhd. sichern, äußeren Schutz bieten, schützen, sicherstellen, garantieren, geloben, angeloben; ÜG.: lat. securare, fÆrmõre, tutare; Vw.: s. ent-, er-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. siko-r-æn* 1, sw. V. (2), befreien; R.: sik tæsamene sÐkeren: nhd. sich (eidlich) verbinden; L.: MndHwb 3, 191 (sÐkeren), Lü 343a (sekeren)

sÐkerhÐt, sÐkerheit, mnd., F.: nhd. Sicherheit, Gesichertheit, Sorglosigkeit, Unbesorgtheit, Unbekümmertheit, Zuversicht, Ruhe, innere Sicherheit, Festigkeit, Gewissheit, Zuversicht, Vertrauen, Sicherung, Schutz, Sicherstellung, Gelöbnis, feierliche Versicherung, Sicherheitsversprechen, Sicherheitsleistung, Garantie, Rechtskräftigkeit, Beweiskraft; Vw.: s. un-; Hw.: s. sÐkerichhÐt; E.: s. sÐker (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 191 (sÐkerhê[i]t), Lü 343a (sekericheit/sekerheit)

sÐkerich***, sÐkerlich, mnd., Adj.: nhd. sicher; Hw.: s. sÐkerichhÐt; E.: s. sÐker (1), ich (2)

sÐkerichhÐt*, sÐkerichÐt, sÐkerichheit, mnd., F.: nhd. Sicherheit, Gesichertheit, Sorglosigkeit, Unbesorgtheit, Unbekümmertheit, Zuversicht, Ruhe, innere Sicherheit, Festigkeit, Gewissheit, Zuversicht, Vertrauen, Sicherung, Schutz, Sicherstellung, Gelöbnis, feierliche Versicherung, Sicherheitsversprechen, Sicherheitsleistung, Garantie, Rechtskräftigkeit, Beweiskraft; Hw.: s. sÐkerhÐt; E.: s. sÐkerich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 191 (sÐkerhê[i]t/sÐkerichê[i]t), Lü 343a (sekericheit)

sÐkeringe, mnd., F.: nhd. Sicherung, Schutz, gegenseitige Sicherung, Bündnis, Sicherstellung, Garantie, Zuversicht, Vertrauen; Vw.: s. vör-; E.: s. sÐkeren, sÐker (1), inge; L.: MndHwb 3, 191 (sÐkeringe), Lü 343a (sekeringe)

sÐkerken, mnd., Adv.: nhd. sicherlich, sicher, gewiss, zweifellos, mit Sicherheit, mit Bestimmtheit, zuversichtlich, getrost, sicher, fest, Sicherheit gewährend, geschützt vor Schaden oder Strafe, ungefährdet, in Sicherheit; Hw.: s. sÐkerlÆke, sÐkerlÆken; E.: s. sÐkerlÆken; L.: MndHwb 3, 191 (sÐkerlÆke[n]/sÐkerken), Lü 343a (sekerlik/sekerken)

sÐkerlichÐt, sÐkerlicheit, mnd., F.: nhd. Sicherheit, Sicherstellung; Vw.: s. un-; E.: s. sÐkerlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 191 (sÐkerlichê[i]t)

sÐkerlÆk, sekerlik, mnd., Adj.: nhd. »sicherlich«, sicher, gewiss, zuverlässig; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sÐker (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 191 (sÐkerlÆk), Lü 343a (sekerlik)

sÐkerlÆke, mnd., Adv.: nhd. sicherlich, sicher, gewiss, zweifellos, mit Sicherheit, mit Bestimmtheit, zuversichtlich, getrost, sicher, fest, Sicherheit gewährend, geschützt vor Schaden oder Strafe, ungefährdet, in Sicherheit; Hw.: s. sÐkerlÆken, sÐkerken; E.: s. sÐker (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 191 (sÐkerlÆke[n])

sÐkerlÆken, mnd., Adv.: nhd. sicherlich, sicher, gewiss, zweifellos, mit Sicherheit, mit Bestimmtheit, zuversichtlich, getrost, sicher, fest, Sicherheit gewährend, geschützt vor Schaden oder Strafe, ungefährdet, in Sicherheit; Hw.: s. sÐkerlÆke, sÐkerken; E.: s. sÐker (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 191 (sÐkerlÆke[n]), Lü 343a (sekerlik/sekerliken)

sÐkerlæs, mnd.?, Adj.: nhd. unsicher, ungewiss, ungläubig; E.: s. sÐker (1), læs (1); L.: Lü 343a (sekerlôs)

sÐkhÐt, sÐkheit, mnd., F.: nhd. Siechheit, Krankheit; E.: s. sÐk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 191 (sêkhê[i]t), Lü 343a (sêkheit)

sÐkhof, mnd., M., N.?: nhd. »Siechenhof«, Krankenhaus, Hospital, Leprosenhaus; Hw.: s. sÐkenhof; E.: s. sÐk, hof; L.: MndHwb 3, 190 (sêkhof)

sÐkhðs, mnd., N.: nhd. Siechenhaus, Krankenhaus, Hospital, Leprosenhaus; Hw.: s. sÐkenhðs; E.: s. sÐk, hðs; L.: MndHwb 3, 190 (sêkhûs)

sÐklÐt, sÐklÐit, mnd., N.: nhd. »Seekleid«, von Seeleuten getragene Kleidung; E.: s. sÐ (1), klÐt (1); L.: MndHwb 3, 192 (sêklê[i]t)

sÐkmÐster, sÐkmeister, mnd., M.: nhd. »Siechmeister«, Klosterbruder dem die klösterliche Krankenpflege untersteht; Hw.: s. sÐkmÐster; E.: s. sÐk, mÐster; L.: MndHwb 3, 192 (sêkmê[i]ster)

sÐkmÐsterisch***, mnd., Adj.: nhd. der klösterlichen Krankenpflege vorstehend; Hw.: s. sÐkmÐsterische, sÐkemÐsterisch; E.: s. sÐkmÐster, isch, sÐk, mÐsterisch

sÐkmÐsterische*, sÐkmÐstersche, sÐkmeistersche, mnd., F.: nhd. Nonne der die klösterliche Krankenpflege untersteht; Hw.: s. sÐkenmÐsterische; E.: s. sÐkmÐsterisch, sÐk, mÐsterische; L.: MndHwb 3, 192 (sêkmê[i]stersche)

sÐkobbe, mnd., F.: nhd. Silbermöwe, Heringsmöwe; E.: s. sÐ (1), kobbe; L.: MndHwb 3, 192 (sêkobbe); Son.: örtlich beschränkt

sÐkompas, mnd., M.: nhd. »Seekompass«, Schiffskompass; E.: s. sÐ (1), kompas (1); L.: MndHwb 3, 192 (sêkompas); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sÐkstæven, mnd., M.: nhd. »Siechenstube«, Krankenstube; Hw.: s. sÐkenstæven; E.: s. sÐk, stæven (1); L.: MndHwb 3, 192 (sêkstæven); Son.: örtlich beschränkt (Nowgorod)

sÐkt, mnd., Sb.: nhd. Sekt, Wein aus getrockneten Trauben; E.: s. frz. sec, Adj., trocken; lat. siccus Adj, trocken, tränenlos, durstig, nüchtern, enthaltsam; idg. *seikÝ‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893?; vgl. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 192 (sÐkt); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

sÐketȫgen***, mnd., sw. V.: nhd. darniederliegen; Hw.: s. sÐketægent; E.: s. sÐk, tȫgen (1); Son.: langes ö

sÐketægent*, sÐktægende, mnd., Adj.: nhd. darniederliegend, in den letzten Zügen liegend; E.: s. sÐketȫgen; L.: MndHwb 3, 192 (sêktægende); Son.: langes ö

sÐl (1), seel, seele, seyl, seyle, mnd., N., M.: nhd. Saal, Versammlungshaus der Ämter; Hw.: s. sõl; E.: s. as. s’l‑i* 10, st. M. (i), Saal, Gebäude, Haus, Scheune; germ. *sala‑, *salam, st. N. (a), Haus, Halle, Saal; germ. *sali‑, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; idg. *sel‑ (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pk 898; L.: MndHwb 3, 192 (sÐl), Lü 343a (sel); Son.: örtlich beschränkt

sÐl (2), seil, seel, seyl, sehel, sell, zell, zeyl, mnd., N.: nhd. Seil, Tau (N.), Strick (M.) (1), Strang, Tau (N.) zum Zusammenbinden, Tau (N.) zum Zusammenhalten, Strohseil von bestimmter Länge zum Binden der Garbe, Tragseil, Handgriff, Bügel des Eimers, Zugseil, Brunnenseil, Seil der Winde, Schiffsseil, Zügel, Zaum, Fangseil, Fischnetz, Fischgarn, Glockenseil, Seil der Schaukel, Seil im Strafvollzug, Landmaß, Seil zum Einhegen, Seil zum Absperren; Vw.: s. õl-, bint-, hõr-, jacht, kÐtel-, kæ-, lÐide-, lichten-, narren-, pande-, polleien-, ramme-, rÐ-, scherf-, sÐgel-, slÐ-, stræ-, væt-, windel-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sê‑l* 2, st. N. (a), Seil, Strick (M.) (1), Zügel (M.); germ. *saila‑, *sailam, st. N. (a), Seil; s. idg. *sÐi‑ (3), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pk 891; R.: ȫver dat sÐl werpen: nhd. »über das Seil werfen«, betrügen; L.: MndHwb 3, 192f. (sê[i]l), Lü 343a (sêl); Son.: langes ö

sÐl (3), sel, sÐle, mnd., M.: nhd. Seehund, Robbe, Tran des Seehunds, Seehundstalg, Seehundsfell; E.: s. as. sel-a-h* 1, st. M. (a), Seehund; germ. *selha‑, *selhaz, st. M. (a), Seehund, Robbe; s. idg. *selk‑, V., ziehen, Pk 901; L.: MndHwb 3, 193 (sêl), Lü 343a (sel)

sÐl (4), mnd., M., N.: Vw.: s. sÆl (2); L.: MndHwb 3, 193 (sêl)

sÐlÏre***, mnd., M.: nhd. Seiler; Hw.: s. sÐlÏreknecht; E.: s. sÐl (2), sÐlen (1)?

sÐlÏreknecht*, sÐlerknecht, seilerknecht, mnd., M.: nhd. »Seilerknecht«, Geselle eines Seilers; E.: s. sÐlÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 196 (sê[i]lerknecht)

selaie?, zelaye, mnd., Sb.: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 193 (selaie); Son.: 32 manneharnasch mit pipen, lappen und zelayen

sÐlambacht*, sÐlamt, sÐlammecht, mnd., N.: nhd. »Seelamt«, Seelenamt, Totenmesse, mit der Sorge für die Totenmesse betraute klösterliche Verwaltung; Hw.: s. sÐleambacht; E.: s. sÐle (4), ambacht; L.: MndHwb 3, 193 (sêlamt)

sÐlambachtesvrouwe*, sÐlamtesvrðwe, sÐlamtesvrðwe, mnd., F.: nhd. »Seelamtsfrau«, Nonne die das Seelenamt wahrnimmt; E.: s. sÐlambacht, sÐle (4), ambacht, vrouwe; L.: MndHwb 3, 193 (sêlamtesvrûwe)

sÐlanc, mnd., Adj.: nhd. »seelang«, an der Küste gelegen; E.: s. sÐ (1), lanc (1); L.: MndHwb 3, 193 (sêlanc)

sÐlandÏre*, sÐlander, mnd., M.: nhd. Seeländer, Bewohner des niederländischen Seeland; E.: s. sÐ (1), landÏre; L.: MndHwb 3, 193 (sêlander)

sÐlandevõre, sÐlandevõr, mnd., M.: nhd. »Seelandfahrer«, Bewohner von Seeland, Seeländer; Hw.: s. sÐlandesvõre; E.: s. sÐ (1), land, võre (5); L.: MndHwb 3, 193 (sêlande[s]võr[e]); Son.: örtlich beschränkt

sÐlandessÆde, mnd., Adv.: nhd. »seelandseitig«, an der Küste des niederländischen Seelandes; E.: s. sÐ (1), land, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 193 (sêslandesîde)

sÐlandesvõre, sÐlandesvõr, mnd., M.: nhd. »Seelandfahrer«, Bewohner von Seeland, Seeländer; Hw.: s. sÐlandevõre; E.: s. sÐ (1), land, võre (5); L.: MndHwb 3, 193 (sêlande[s]võr[e]); Son.: örtlich beschränkt

sÐlant, mnd., N.: nhd. »Seeland«, an der See (F.) gelegenes Land; E.: s. sÐ (1), lant; R.: sÐven sÐlandes: nhd. »sieben Seeländer«, sieben friesische Provinzen; L.: MndHwb 3, 193 (sêlant)

sÐlast, selaist, mnd., F.: nhd. »Seelast«, Ladung von Seeschiffen, über See (F.) eingeführte Güter; Q.: Hans. Ub. 3 412; E.: s. sÐ (1), last; L.: MndHwb 3, 193 (sêlast); Son.: örtlich beschränkt

sÐlõdeke*, sÐlattik, zeelattik, mnd., F.: nhd. »Seelattich«, eine Art Lattich; ÜG.: lat. lactula sativa?; Q.: Nd. Jb. 6 85; E.: s. sÐ (1), lõdeke; L.: MndHwb 3, 193 (sêlattik)

sÐlbat, mnd., N.: Vw.: s. sÐlebat; L.: MndHwb 3, 193 (sêlbat), Lü 343b (sêl[e]bat)

sÐlbarme*, mnd., F.: nhd. Seehundshaut, Seehundstran?; Hw.: s. sÐlesbarm; Q.: Hans. Rec. II 4 223 (1431-1476); E.: s. sÐl (3), barme (2)?; L.: MndHwb 3, 193 (sêbermen), Lü 343a (selbermen); Son.: sÐlbermen (Pl.)

selbæde, sellebæde, mnd., F.: nhd. Verkaufsbude; E.: s. selle (2), bæde (3); L.: MndHwb 3, 193 (selbæde)

seldÏre*, selder, mnd., M.: nhd. Zelterpferd; E.: s. selter; L.: MndHwb 3, 193 (selder)

sÐlde, sÐlede*, mnd., F.: Vw.: s. sõlde; L.: MndHwb 3, 193 (sêlde), Lü 343a (sêlde)

sÐldÐkene, mnd., F.: nhd. Decke aus Seehundsfell; Q.: SL; E.: s. sÐl (3), dÐkene; L.: MndHwb 3, 193 (sêldÐkene), Lü 343b (seldekene)

selden (1), seldene, mnd., Adj.: nhd. selten; ÜG.: lat. rarus; Q.: Ssp (1221-1224); I.: Lüt. lat. rarus?; E.: s. ahd. seltan* (1) 4, Adj., selten; germ. *seldana‑, *seldanaz, Adj., selten; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882?; L.: MndHwb 3, 193 (selden[e]), Lü 343b (selden[e])

selden (2), seldene, mnd., Adv.: nhd. selten, wenig häufig, nie; E.: s. selden (1); L.: MndHwb 3, 193 (selden[e]), Lü 343b (selden[e])

sÐle (1), selle, mnd., M.: nhd. Zugriemen, Tragriemen, Tragseil, Pferdegeschirr, Sielenzeug; Vw.: s. achter-, õken-, drõch-, hõken-, hals-, hinder-, vȫr-; E.: s. sÐl (1); L.: MndHwb 3, 194 (sÐle), Lü 343b (sele); Son.: langes ö

sÐle (2), mnd., F.: nhd. öffentliche Auflassung, Übergabe eines Grundstücks zu erblichem und dauerndem Besitz vor dem Kirchenspiel; Vw.: s. erve-; E.: s. sellen (2); L.: MndHwb 3, 193 (sÐle), Lü 343b (sele); Son.: örtlich beschränkt

sÐle (3), zeyle, seile, mnd., Sb.: nhd. Niederung, Wiese, Söhlwiese; E.: ?; L.: MndHwb 3, 194 (sêle), Lü 343b (sele); Son.: örtlich beschränkt

sÐle (4), seele, seile, seyle, sÆle, siele, syle, mnd., F.: nhd. Seele, Lebenskraft; ÜG.: lat. anima; Vw.: s. kristen-, vÐder-; Q.: Ssp (1221-1224); I.: Lüt. lat. anima?; E.: as. sêola 29, siola, sêla*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Seele; germ. *saiwalæ, st. F. (æ), Seele; R.: vȫr de sÐle schaffen: nhd. »für die Seele schaffen«, letztwillige Verfügung zu Gunsten der Kirche machen; L.: MndHwb 3, 194 (sêle), Lü 343b (sêle); Son.: langes ö, häufig in Beteuerungsformeln und formelhaft in Ausdrücken des Sterbens, in Nachfolge der Allegorie des hohen Liedes die Seele als Braut Christi, Bezeichnung einer Vielfalt von Personen bei denen es nur auf die Zahl ankommt

sÐle (5), mnd.?, F.: Vw.: s. sÐlde?; L.: Lü 343b (sêle)

sÐleambacht*, sÐleammecht, sÐleammet, mnd., N.: nhd. Seelenamt, Totenmesse, mit der Sorge für die Totenmesse betraute klösterliche Verwaltung, Amt für die Seelen der Verstorbenen; Hw.: s. sÐlambacht; E.: s. sÐle (4), ambacht; L.: MndHwb 3, 194 (sêleammecht), Lü 343b (sêleammecht)

sÐlebant, mnd., M.: nhd. Tragriemen der Lastträger, Hausierer, Karrenschieber; ÜG.: lat. instita; E.: s. sÐle (1), bant; L.: MndHwb 3, 194 (sêlebant), Lü 343b (selebant)

sÐlebat, sÐlbat, mnd., N.: nhd. »Seelenbad«, Bad für die Ortsarmen das zum Heil der Seele gestiftet wird, Bad das armen Leuten im Testament vermacht wird; Hw.: s. sÐlenbat; Q.: Bruns Bergenf. 42 und 44 (um 1450?); E.: s. sÐle (4), bat (2); L.: MndHwb 3, 193f. (sêlebat), Lü 343b (sêl[e]bat); Son.: mit einer Spende an Brot und Bier verbunden, später Spende auch ohne Bad

sÐlebedechtnisse*, sÐlebedachtenisse, mnd., F.: nhd. »Seelengedächtnis«, Gedächtnisfeier für die Seele eines Verstorbenen, Memorienfeier; E.: s. sÐle (4), bedechtnisse; L.: MndHwb 3, 195 (sêlebedachtnisse), Lü 343b (sêlebedachtnisse)

sÐlebegencnisse, mnd., F.: nhd. »Seelenbegängnis«, Begängnis der Seele eines Verstorbenen, Memorienfeier; E.: s. sÐle (4), begencnisse; L.: MndHwb 3, 195 (sêlebegencnisse)

sÐleberÐdÏre*, sÐleberÐder, sÐlenbereider, seilebereider, mnd., M.: nhd. »Seelenbereiter«, Testamentsvollstrecker, Testamentar; E.: s. sÐle (4), berÐdÏre; L.: MndHwb 3, 195 (sêleberê[i]der)

sÐleblok, mnd., M.: nhd. »Seelenblock«, Opferstock zur Aufnahme der für das Seelenheil des Toten gespendeten Almosen; E.: s. sÐle (4), blok; L.: MndHwb 3, 195 (sêleblok)

sÐlebæk, sÐlebougk, mnd., N.: nhd. »Seelenbuch«, Verzeichnis der Verstorbenen eines Klosters sowie der Jahrtage; E.: s. sÐle (4), bæk (2); L.: MndHwb 3, 195 (sêlebôk)

sÐlebrÐf, mnd., M.: nhd. »Seelenbrief«, Verzeichnis der Seelen für die eine Seelenmesse gelesen wird; E.: s. sÐle (4), brÐf; L.: MndHwb 3, 195 (sêlenbrêf)

sÐledach, mnd., M.: nhd. »Seelentag«, Feier für die Seelen der Verstorbenen, Totenfeier; E.: s. sÐle (4), dach (1); L.: MndHwb 3, 195 (sêledach), Lü 343b (sêledach); Son.: um Michealis

sÐleerve*, sÐlerve, mnd., N.: nhd. zu erblichem und dauerhaftem Besitz aufgelassenes Grundstück; E.: s. sÐle (2), erve (1); L.: MndHwb 3, 196 (sÐlerve)

sÐlegave, mnd., F.: nhd. »Seelengabe«, Gabe zum Heil der Seele, Stiftung zum Heil der Seele; Hw.: s. sÐlgave, sÐlengõve, sÐlegelt; E.: s. sÐle (4), gave; L.: MndHwb 3, 195 (sêl[e]gave), Lü 343b (sêl[e]gave)

sÐlegelt, sÐlgelt, mnd., N.: nhd. »Seelengeld«, Geld für das Abhalten einer Totenmesse, Gabe für die Seelen Verstorbener; Hw.: s. sÐlegave; E.: s. sÐle (4), gelt; L.: MndHwb 3, 197 (sêlgelt), Lü 343b (sêlegave/sêlegelt)

sÐlegerõde, sÐlegerõt, mnd., N.: nhd. letztwillige Verfügung zum Heil der Seele, letztwillige Verfügung zu Gunsten einer geistlichen Anstalt, letztwillige Verfügung für Seelenmessen, Memorienstiftung, Testament; Hw.: s. sÐlegerÐde; E.: s. sÐle (4), gerõde; L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerâde)

sÐlegerõdeshÐre, mnd., M.: nhd. Verwalter einer Memorienstiftung; Hw.: s. sÐlegerÐdeshÐre; E.: s. sÐle (4), gerõde, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêdeshêre)

sÐlegerÐde, seylgÐrede, seelgerÐde, sÐlgereyde, mnd., N.: nhd. »Seelgerät«, letztwillige Verfügung zum Heil der Seele, letztwillige Verfügung zu Gunsten einer geistlichen Anstalt, letztwillige Verfügung für Seelenmessen, Memorienstiftung, Testament; Hw.: s. sÐlegerõde; E.: s. sÐle (4), gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêde)

sÐlegerÐdebæk, mnd., N.: nhd. »Seelgerätebuch«, Verzeichnis der zum Heil der Seele verfügten letztwilligen Schenkungen; E.: s. sÐlegerÐde, sÐle (4), gerÐde (4), bæk (2); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêdebôk)

sÐlegerÐdÏre*, sÐlgerÐder, mnd., M.: nhd. Seelgerät Stiftender, Testamentierer; E.: s. sÐlegerÐde, sÐle (4), gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêder), Lü 343b (sêlegerêder)

sÐlegerÐdeshÐre, mnd., M.: nhd. Verwalter einer Memorienstiftung; Hw.: s. sÐlegerõdeshÐre; E.: s. sÐlegerÐde, sÐle (4), gerÐde (4), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêdeshêre)

sÐlegerÐdesman, mnd., M.: nhd. Amtsmeister der jeweils auf zwei Jahre gewählt zusammen mit einem zweiten das vom Amt gestiftete Seelgerät verwaltet; Hw.: s. sÐlengerõdesman; E.: s. sÐlegerÐde, sÐle (4), gerÐde (4), man (1); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêdesman)

sÐlegerÐdeslǖde, mnd., Pl.: nhd. Amtsmeister die jeweils auf zwei Jahre gewählt zusammen mit einem zweiten das vom Amt gestiftete Seelengerät verwalten; E.: s. sÐlegerÐde, sÐle (4), gerÐde (4), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêdeslǖde); Son.: langes ü

sÐlegift, mnd., F.: nhd. Stiftung zum Heil der Seele zu Gunsten der Kirche; E.: s. sÐle (4), gift (1); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegift)

sÐlegæt, sÐlegðt, mnd., N.: nhd. zu erblichem und dauerndem Besitz aufgelassenes Grundstück; E.: s. sÐle (4), sellen?, gæt (2); L.: MndHwb 3, 195 (sêlengôt), Lü 343b (selegût)

sÐlehÐrde*, sÐlhÐrde, mnd., M.: nhd. Seelenhirte, Pastor; E.: s. sÐle (4), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 197 (sêlhÐrde); Son.: jünger

sÐlehof, selihof, sÐlehove, mnd., M., N.: nhd. »Salhof«, Sattelhof; E.: s. sÐle (1), hof; L.: MndHwb 3, 19 (sÐlehof), Lü 343b (selegût/selehof); Son.: örtlich beschränkt

sÐleken, sÐlken, mnd., N.: nhd. »Seelchen«, Seele im Fegefeuer, Kinderseele, weibliches Kleidungsstück, Leibchen; E.: s. sÐle (4), ken; L.: MndHwb 3, 194 (sêle/sêleken), Lü 343b (sêleken)

sÐlelant, selilant, mnd., N.: nhd. »Salland«, Sattelland; E.: s. sÐle (1), lant; L.: MndHwb 3, 195 (sÐlelant); Son.: örtlich beschränkt

sÐlelicht, sÐlelecht, zeylelicht, mnd., N.: nhd. »Seellicht«, Opferlicht für die Seele eines Verstorbenen; E.: s. sÐle (4), licht; L.: MndHwb 3, 195 (sêlelicht), Lü 343b (sêelicht)

sÐlemõkÏre*, sÐlemõker, seilmõker, mnd., M.: nhd. »Seilmacher«, Seiler; ÜG.: lat. funifex; Hw.: s. sÐlemÐkÏre, sÐlenmõkÏre; I.: Lüs. lat. funifex?; E.: s. sÐl (2), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 195 (sê[i]l[e]mõker), Lü 344a (sêlemeker/sêlemaker)

sÐlemõnÏre***, mnd., M.: nhd. »Seelenmahner«; Hw.: s. sÐlemõnÏrisch, sÐlemõnÏrische; E.: s. sÐle (4), mõnÏre

sÐlemõnÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »seelenmahnerisch«; Hw.: s. sÐlemõnÏre, sÐlemõnÏrische; E.: s. sÐlemõnÏre, isch

sÐlemõnÏrische*, sÐlemõnersche, sÐlmõnersche, mnd., F.: nhd. »Seelenmahnerische«, Totenfrau, altes Weib das mit Rufen auf den Gassen zu den Seelenmessen einlud?; Hw.: s. sÐlemõnÏre, sÐlemõnÏrisch; E.: s. sÐlemõnÏrisch; L.: MndHwb 3, 195 (sêl[e]mõnersche), Lü 343b (sêlemanersche)

sÐlemõninge, sÐlmõninge, mnd., F.: nhd. Seelenmesse, Memorie, Gebet des Priesters für einen Verstorbenen; E.: s. sÐle (4), mõninge; L.: MndHwb 3, 195 (sêl[e]mõninge), Lü 3344a (sêl[e]maninge)

sÐlemÐkÏre*, sÐlemÐker, seilmÐker, mnd., M.: nhd. »Seilmächer«, Seiler; ÜG.: lat. funifex; Hw.: s. sÐlemõkÏre; E.: s. sÐle (1), sÐl (2), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 195 (sê[i]l[e]mõker/sêlemÐker), Lü 344a (sêlemeker)

sÐlemisse, sÐlmisse, seelmisse, seelemisse, seylmisse, zelmisse, sÐlemesse, mnd., F.: nhd. Seelenmesse, Totenmesse, Totenamt; E.: s. sÐle (4), misse (2); L.: MndHwb 3, 195 (sêl[e]misse), Lü 344a (sêl[e]misse)

sÐlemissenaltõr, sÐlemissenolter, mnd., N.: nhd. Seelenmessenaltar; E.: s. sÐlemisse, altõr; L.: MndHwb 3, 196 (sêlemissenaltÀr)

sÐlemissenprÐster, sÐlmissenprÐster, mnd., M.: nhd. Priester der die Seelenmesse liest; E.: s. sÐlemisse, prÐster; L.: MndHwb 3, 196 (sêlemissenprêster)

sÐlemissenstücke, mnd., N.: nhd. Decke für den Seelenmessenaltar; E.: s. sÐlemisse, stücke; L.: MndHwb 3, 196 (sêlemissenstücke)

sÐlemissentÆt, sÐlmissentÆt, seelmissentÆt, mnd., F.: nhd. Zeit zu der die Seelenmesse gelesen wird; E.: s. sÐlemisse, tÆt; L.: MndHwb 3, 196 (sêlemissentît)

sÐlemælder, mnd., N.?: nhd. »Seelenmalter«, Memorienstiftung in Form einer Getreideabgabe; Hw.: s. sÐlenmælder; E.: s. sÐle (4), mælder; L.: MndHwb 3, 196 (sêle[n]mælder)

sÐlemȫrdÏre*, sÐlmȫrder, mnd., M.: nhd. »Seelenmörder« (Bezeichnung pflichtvergessener Prediger und Seelsorger); Hw.: s. sÐlenmȫrdÏre; Q.: Reformationszeit (um 1550); E.: s. sÐle (4), mȫrdÏre; L.: MndHwb 3, 196 (sêl[en]mȫrder); Son.: langes ö

selen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sellen (1); L.: MndHwb 3, 196 (selen)

sÐlen (1), seilen, mnd., sw. V.: nhd. seilen, binden, fesseln, an die Leine legen, zusammenbinden, mit Seilen befestigen; ÜG.: lat. iugare, ligare fune; E.: as. *sê‑l‑ian?, sw. V. (1a), seilen; germ. *sailjan, sw. V., seilen, an Seilen ziehen; s. idg. *sÐi- (3), *sýi‑, *sÐ‑, *sÆ‑, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pk 891; L.: MndHwb 3, 196 (sê[i]len), Lü 344a (sêlen)

sÐlen (2), mnd., sw. V.: nhd. eine Seele haben; Hw.: s. gesÐlet; Q.: Aegid. Rom. 104 (1277-1279); E.: s. sÐle (4); L.: MndHwb 3, 196 (sêlen); Son.: örtlich beschränkt, nur im Part. Prät. (gesÐlet) verwendet

sÐlenarstedÆe, mnd., F.: nhd. Seelenarznei; E.: s. sÐle (4), arstedÆe; L.: MndHwb 3, 196 (sêlenarstedîe)

sÐlenbat, mnd., N.: nhd. »Seelenbad«, Bad für die Ortsarmen das zum Heil der Seele gestiftet wird, Bad das armen Leuten im Testament vermacht wird; Hw.: s. sÐlbat, sÐlebat; E.: s. sÐle (4), bat (2); L.: MndHwb 3, 193 (sêlebat/sêlenbat), Lü 343b (sêl[e]bat); Son.: mit einer Spende an Brot und Bier verbunden, später Spende auch ohne Bad

sÐlenblat, sellenblat, mnd., N.: nhd. »Sielenblatt«, Vorderblatt des Zuggeschirres der Pferde; E.: s. sÐle (1), blat; L.: MndHwb 3, 196 (sÐlenblat)

sÐlengave, mnd., F.: nhd. »Seelengabe«, Gabe zum Heil der Seele, Stiftung zum Heil der Seele; Hw.: s. sÐlgave, sÐlegõve; E.: s. sÐle (4), gave; L.: MndHwb 3, 195 (sêl[e]gave/sêlengave), Lü 343b (sêl[e]gave)

sÐlengerõdesman, mnd., M.: nhd. Amtsmeister der jeweils auf zwei Jahre gewählt zusammen mit einem zweiten das vom Amt gestiftete Seelengerät verwaltet; Hw.: s. sÐlegerÐdesman; E.: s. sÐlegerõde, sÐle (4), gerõde, man (1); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêdesman/sêlengerõdesman)

sÐlenkrðt*, mnd., N.: nhd. »Seelenkraut« (bezogen auf die Allegorie vom »geistlichen Garten«); Q.: Nicolai 16. Ps. 156 (1613); E.: s. sÐle (4), krðt; L.: MndHwb 3, 196 (sêlenkrǖder); Son.: langes ü, sÐlenkrǖder (Pl.), örtlich beschränkt

sÐlenmõkÏre*, sÐlenmõker, silenmõker, sellenmõker, mnd., M.: nhd. Sielenmacher, Geschirrmacher; Hw.: s. sÐlemõkÏre; E.: s. sÐle (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 196 (sÐle[n]mõker)

sÐlenmælder, mnd., N.?: nhd. »Seelenmalter«, Memorienstiftung in Form einer Getreideabgabe; Hw.: s. sÐlemælder; E.: s. sÐle (4), mælder; L.: MndHwb 3, 196 (sêle[n]mælder)

sÐlenmȫrdÏre*, sÐlenmȫrder, mnd., M.: nhd. »Seelenmörder« (Bezeichnung pflichtvergessener Prediger und Seelsorger); Hw.: s. sÐlemȫrdÏre; Q.: Reformationszeit (um 1550); E.: s. sÐle (4), mȫrdÏre; L.: MndHwb 3, 196 (sêl[en]mȫrder); Son.: langes ö

sÐlensorgÏre*, sÐlensorger, mnd., M.: nhd. Seelsorger, Geistlicher; Hw.: s. sÐlesorgÏre; E.: s. sÐle (4), sorgÏre; L.: MndHwb 3, 196 (sêlensorger)

sÐlenrÐp*, mnd.?, N.: nhd. Tau (N.), Seil, Pferdestrang, Zugstrang; Hw.: s. sÐlrÐp; E.: s. sÐle (1), rÐp; L.: Lü 344a (selenrêp)

sÐlent***, mnd., Adj.: nhd. glücklich?, eine Seele habend?; Hw.: s. sÐlentlÆk, sÐlentlÆke; E.: s. sÐle (4), sÐlen (2)?

sÐlentlÆk***, mnd., Adj.: nhd. glücklich; Hw.: s. sÐlent, sÐlentlÆke; E.: s. sÐlent, lÆk (3)

sÐlentlÆke*, sÐlentlÆk, mnd., Adv.: nhd. glücklich; ÜG.: lat. feliciter; Hw.: s. sÐlent; Q.: Köln. Bibel Gen. 30 11 (um 1478); I.: Lüt. lat. feliciter;E.: s. sÐlentlÆk, sÐlent, lÆke; L.: MndHwb 3, 196 (sêlentlÆk); Son.: örtlich beschränkt

sÐlentræst, sÐlentroest, mnd., M.: nhd. »Seelentrost«, Erquickung für die Seele, Labsal für die Seele; E.: s. sÐle (4), træst; L.: MndHwb 3, 196 (sêlentrôst); Son.: als Titel für mittelalterliche Erbauungsbücher gebraucht

sÐlentǖch, mnd., N.: nhd. Sielzeug, Pferdegeschirr; Hw.: s. sÐltǖch; E.: s. sÐle (1), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 196 (sÐlentǖch), Lü 344a (selenrêp/selentûch); Son.: langes ü

sÐlenvæget, mnd., M.: nhd. ein Vogt?; E.: s. sÐle (2), væget; L.: MndHwb 3, 196 (sÐlenvæget)

sÐlenvǖr, mnd., N.: nhd. »Seelenfeuer«, feurige Empfindung; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 131; E.: s. sÐle (4), vǖr; L.: MndHwb 3, 196 (sêlenvǖr); Son.: langes ü, jünger

sÐlequõl***, mnd., F.: nhd. Seelenqual; Hw.: s. sÐlequõlen; E.: s. sÐle (4), quõl (2)

sÐlequõlen, mnd., sw. V.: nhd. Seelenqual erleiden (vom Todeskampf); ÜG.: lat. agonizare; Hw.: s. sÐlequõl; E.: s. sÐlequõl, sÐle (4), quõlen (1); L.: MndHwb 3, 196 (sêlequâlen), Lü 344a (sêlequalen)

sÐlepenninc*, sÐlpenninc, mnd., M.: nhd. »Seelenpfennig«, Beitrag für die Kosten (F.) einer Totenmesse; E.: s. sÐle (4), penninc; L.: MndHwb 3, 198 (sêlpenninc)

sÐlerÐpÏre*, sÐilerÐpÏre*, sÐlerÐipÏre*, sÐilerÐipÏre*, sÐlerÐper, sÐilerÐper, sÐlrÐiper, sÐilerÐiper, mnd., M.: nhd. Reepschläger, Handwerker der Seile bzw. Taue fertigt, Seiler; E.: s. sÐl (1), rÐpÏre; L.: MndHwb 2, 2052 (sê[i]lerê[i]per); Son.: örtlich beschränkt

sÐlesõlich***, mnd., Adj.: nhd. glücklich?, selig?; Hw.: s. sÐlesõlichhÐt; E.: s. sÐle (4), sõlich (2)

sÐlesõlichhÐt*, sÐlesõlichÐt, sÐlesõlicheit, zeylesõlichÐt, mnd., F.: nhd. Seelenheil; E.: s. sÐlesõlich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 196 (sêlesâlichê[i]t)

sÐlesbarme*, sÐlsbarm, mnd., F.?: nhd. Seehundstran; E.: s. sÐl (3), barme (2)?; L.: MndHwb 3, 198 (sêlsbarm)

sÐleshðt*, sÐlshðt, mnd., F.: nhd. Seehundsfell; E.: s. sÐl (3), hðt; L.: MndHwb 3, 198 (sêlshût)

sÐlesorgÏre*, sÐlesorger, sÐlsorger, mnd., M.: nhd. Seelsorger, Geistlicher; Hw.: s. sÐlensorgÏre; E.: s. sÐle (4), sorgÏre; L.: MndHwb 3, 197 (sêl[e]sorger)

sÐlesorgÏreambacht*, sÐlesorgeramt, sÐlsorgeramt, sehelsorgeramt, mnd., N.: nhd. Seelsorgeramt, Pastorenamt; E.: s. sÐlesorgÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 197 (sêlesorgeramt)

sÐlesorge, mnd., F.: nhd. Seelsorge; Q.: NS 143 Z. 22 (um 1494); E.: s. sÐle (4), sorge; L.: MndHwb 3, 196 (sêlesorge)

sÐlessmolt, mnd., N.: nhd. Seehundsfett, Robbenfett; E.: s. sÐl (3), smolt; L.: MndHwb 3, 197 (sêlessmolt)

sÐlesvel, mnd., N.: nhd. Seehundsfell; E.: s. sÐl (3), vel; L.: MndHwb 3, 196 (sêlesvel)

sÐletȫgen* (1), sÐletægen, sÐletõgen, sÐltægen, seeltægen, sÐledõgen, mnd., sw. V.: nhd. in den letzten Zügen liegen; ÜG.: lat. agonizare; E.: s. sÐle (4), tȫgen (1); L.: MndHwb 3, 197 (sêl[e]tægen), Lü 344a (sêl[e]togen); Son.: langes ö

sÐletȫgen* (2), sÐletægen, sÐltægen, sÐletægent, sÐltægent, sÐltõgent, mnd., N.: nhd. Erleiden des Todeskampfs; E.: s. sÐletȫgen (1); L.: MndHwb 3, 197 (sêl[e]tægen/sêl[e]tægen[t]); Son.: langes ö

sÐletȫgich*, sÐletægich, sÐletõgich, sÐltõgich, mnd., Adj.: nhd. in den letzten Zügen liegend, im Todeskampf liegend; E.: s. sÐletȫgen (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 197 (sêletægich), Lü 344a (sêletogich); Son.: langes ö

sÐletȫginge*, sÐletæginge, sÐltæginge, mnd., F.: nhd. Todeskampf; ÜG.: lat. agonia; E.: s. sÐletȫgen (1), inge; L.: MndHwb 3, 197 (sêletæginge), Lü 344a (sêl[e]toginge); Son.: langes ö

sÐlevõder*, sÐlvõder, mnd., M.: nhd. gewerbsmäßiger Beter für das Seelenheil Verstorbener; E.: s. sÐle (4), võder; L.: MndHwb 3, 197 (sêlvõder); Son.: örtlich beschränkt

sÐlevel, mnd., N.: nhd. Seehundfell; E.: s. sÐl (3), vel; L.: MndHwb 3, 195 (sêlevel)

sÐlevesper, mnd., F., M.: nhd. »Seelenvesper«, Vespergottesdienst für die Seele eines Verstorbenen; E.: s. sÐle (4), vesper; L.: MndHwb 3, 195 (sêlevesper)

sÐlevrouwe, sÐlevrðwe, mnd., F.: nhd. »Seelenfrau«, Nonne die für die Seele eines Verstorbenen betet; E.: s. sÐle (4), vrouwe; L.: MndHwb 3, 195 (sêlevrûwe), Lü 344a (sêlevrouwe)

sÐlewerdÏre*, sÐlewerder, sÐlwerder, mnd., M.: nhd. »Seelewärter«, Testamentsvollstrecker; E.: s. sÐle (4), werdÏre; L.: MndHwb 3, 197 (sêlewerder), Lü 344a (sêl[e]werder)

sÐlewerdÏreschop*, sÐlewerderschop, sÐlwerderschop, mnd., F.: nhd. Testamentsvollstreckung; E.: s. sÐlewerdÏre, schop; L.: MndHwb 3, 197 (sêlewerderschop), Lü 344a (sêl[e]werderschop)

sÐlewindÏre*, sÐlewinder, seilewinder, sÐlwinder, seilwinder, mnd., M.: nhd. Seilwinder, Seiler; ÜG.: lat. funifex; E.: s. sÐle (1), windÏre; L.: MndHwb 3, 197 (sê[i]l[e]winder), Lü 344a (sêlewinder)

sÐlewært, sÐlwært, silewært, mnd., F.: nhd. Hofstätte, Herrenhof; E.: s. sÐle (2), wært (2); L.: MndHwb 3, 197 (sÐl[e]wært), Lü 344b (selwort)

sÐlewrõkinge*?, mnd.?, F.: nhd. Todeskampf; E.: s. sÐle (4), wrõkinge; L.: Lü 344a (sêlewrakinge); Son.: lies sÐlebrakinge?

self, mnd., Adj., Pron.: Vw.: s. sülf; L.: MndHwb 3, 197 (self), Lü 344 (self)

sÐlgelt, seilgelt, mnd., N.: nhd. Seilgeld, eine Art (F.) (1) Kopfgeld für den Fang eines von der Stadt Gesuchten unter Einlieferung des hierbei gebrauchten Strickes; E.: s. sÐl (2), gelt; L.: MndHwb 3, 197 (sê[i]lgelt)

sÐlgerÐdebæk, mnd., N.: nhd. »Seelgerätebuch«, Verzeichnis der zum Heil der Seele verfügten letztwilligen Schenkungen; Hw.: s. sÐlegerÐdebæk; E.: s. sÐlegerÐde, sÐle (4), gerÐde (4), bæk (2); L.: MndHwb 3, 195 (sêlegerêdebôk)

selhaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sellhaftich; L.: MndHwb 3, 197 (selhaftich)

sÐlhaltere*, sÐlhalter, seilhalter, sÐlholter, seilholter, mnd., M.: nhd. Pferdehalfter; E.: s. sÐl (2), haltere; L.: MndHwb 3, 197 (sê[i]lhalter)

sÐlhunt, mnd., M.: nhd. Seehund, Robbe; E.: s. sÐl (3), hunt (1); L.: MndHwb 3, 197 (sêlhunt), Lü 344a (selhunt)

sÐlgave, mnd., F.: nhd. »Seelengabe«, Gabe zum Heil der Seele, Stiftung zum Heil der Seele; Hw.: s. sÐlegave, sÐlengõve; E.: s. sÐle (4), gave; L.: MndHwb 3, 195 (sêl[e]gave), Lü 343b (sêl[e]gave)

sÐlich, mnd., Adj.: nhd. selig, glücklich; Vw.: s. gelücke-, gædes-, got-, holt-, kæp-, mÐde-, münde-, rõt-, rÐde-, sorch-; Hw.: s. sõlich (2); E.: s. sõlich (2), sÐle (4), ich (2); L.: MndHwb 3, 197 (sêlich), Lü 344a (sêlich)

sÐlichbõr, mnd., Adj.: nhd. heilbringend, segenbringend; E.: s. sÐlich, bõr (2); L.: MndHwb 3, 197 (sêlichbâr), Lü 344a (sêlich)

sÐlichhÐt*, sÐlichÐt, sÐlicheit, mnd., F.: nhd. »Seligheit«; Vw.: s. rÐde-, sorch-; Hw.: s. sõlichhÐt; E.: s. sÐlich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 197 (sêlichê[i]t)

sÐlichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. selig, glücklich; Hw.: s. sÐlichlÆken, sõlichlÆk; E.: s. sÐlich, lÆk (3)

sÐlichlÆken, mnd., Adv.: nhd. selig, glücklich; Hw.: s. sõlichlÆken; E.: s. sÐlichlÆk, sÐlich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 197 (sêlichlÆken)

sÐlichmõkÏre*, sÐlichmõker, mnd., M.: nhd. »Seligmacher«, Heiland, Erlöser; Hw.: s. sõlichmõkÏre; E.: s. sÐlich, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 197 (sêlichmõker)

sÐligen, mnd., sw. V.: nhd. »seligen«, beglücken, beseligen, segnen, Glück verleihen, Segen verleihen, Erfolg verleihen, selig machen, begünstigen, fromm machen, zu Gott wenden, ewige Seligkeit schenken, erlösen; Hw.: s. sõligen; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sÐlich; L.: MndHwb 3, 197 (sêligen), Lü 344a (sêlich/sêligen)

sÐliggÏre*, sÐligger, mnd., M.: nhd. Auslieger auf See (F.); E.: s. sÐ (1), liggÏre; L.: MndHwb 3, 197 (sêligger)

selik, mnd., Adj.: nhd. sÐdelÆk; L.: Lü 344a (selik)

sÐlken, seilken, mnd., N.: nhd. Seilchen; E.: s. sÐl (2), ken; L.: MndHwb 3, 192f. (sêl/sê[i]lken)

sellÏre***, seller***, mnd., M.: nhd. Verkäufer; Vw.: s. bÐr-, dinc-, görte-,  græpen-, klÐder-, schulle-, stal-, võte-, visch-; Hw.: s. slÆtÏre; E.: s. sellen (2)

sellÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »verkäuferisch«, Verkäufer betreffend; Hw.: s. sellÏrische; E.: s. sellÏre, isch

sellÏrische***, sellersche***, mnd., F.: nhd. Verkäuferin, Händlerin; Vw.: s. klÐder-, schullen-, visch-; Hw.: s. sellÏrisch; E.: s. sellÏrisch

sellaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sellhaftich; L.: MndHwb 3, 197 (sellaftich)

sellant, selant, mnd.?, N.?: nhd. Salland; ÜG.: lat. terra salaricia?; E.: s. sÐle?, lant; L.: Lü 344a (sellant); Son.: Lübben verweist auf sedellant, sallant jedoch erwähnt der weitere Text dies nicht

selle (1), mnd., M.: nhd. »Geselle«, Genosse, Spießgeselle, Handwerksgeselle, Unterlehrer; Vw.: s. abbetÐkÏre-, ambacht-, berch-, bætes-, Ð-, Ðsel-, Ðt-, ge-, græpengÐtÏre-, half-, hantwerkes-, plichte-, vær-; E.: s. mhd. selle, sw. M., Geselle, Hausgenosse, Freund; ahd. sello* 1, sw. M. (n), Genosse, Geselle; s. germ. *sala‑, *salam, st. N. (a), Haus, Halle, Saal; germ. *sali‑, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; vgl. idg. *sel‑ (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898; L.: MndHwb 3, 197 (selle), Lü 344a (selle)

selle (2), celle, tzelle, zelle, mnd., F.: nhd. Zelle, Kammer, Klosterzelle, Gehirnzelle (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. cella; Vw.: s. prÐster-; Q.: Brem. Arzneib. 37 (1382); I.: Lw. lat. cella; E.: s. lat. cella, F., Zelle, Kammer; s. idg. *¨el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553; L.: MndHwb 3, 197 (selle), Lü 344a (selle); Son.: Fremdwort in mnd. Form

selle (4), mnd., F.: nhd. Sitz, Stuhl; ÜG.: lat. sella; I.: Lw. lat. sella; E.: s. lat. sella, F., Stuhl, Sessel; s. lat. sedÐre, V., sitzen; idg. *sed‑ (A), V., sitzen, Pokorny 884; L.: MndHwb 3, 197 (selle); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

selle (3), mnd., M.: Vw.: s. sÐle (1); L.: Lü 344a (selle)

sellebæde, selbæde, mnd., F.: nhd. Verkaufsbude, Laden (M.); E.: s. sellen (2), bæde (3); L.: MndHwb 3, 197 (sel[le]bôde), Lü 344a (sellebode)

sellekæpe, mnd., F.?: nhd. Kufe (F.) (1) zum Kleinverkauf, Kufe (F.) (1) für den Ausschank; E.: s. sellen (2), kæpe; L.: MndHwb 3, 197 (sellekôpe)

sellen (1), selen, mnd., sw. V.: nhd. gesellen, verbinden, fügen zu, sich vereinigen, sich einfinden; Vw.: s. ge-, vör-; Q.: Nd. Jb. 23 42 (selen); E.: s. selle (1); R.: Ðnen Ðneme gelÆk sellen: nhd. jemanden jemandem gleichstellen; R.: den slõp mit dÐme dæde sellen: nhd. entschlafen (V.), im Schlaf sterben; L.: MndHwb 3, 197f. (sellen), Lü 344a (sellen)

sellen (2), mnd., sw. V.: nhd. verkaufen, veräußern, ins Eigentum übergeben (V.); Vw.: s. vör-, ðt-; E.: as. s’l‑l‑ian 3, sw. V. (1b), hingeben, übergeben (V.); germ. *saljan, sw. V., übergeben (V.), nehmen machen, opfern; idg. *sel‑ (3), V., nehmen, ergreifen, Pk 899; L.: MndHwb 3, 198 (sellen), Lü 344a (sellen)

sellen* (3), sellent, mnd., N.: nhd. Verkaufen, Veräußern; E.: s. sellen (2); L.: MndHwb 3, 198 (sellen/sellent)

sellenbræder*, cellenbræder, mnd., M.: nhd. »Zellenbruder«, Angehöriger des Ordens der Zellenbrüder; E.: s. selle (2), bræder; L.: MndHwb 3, 197 (sellebrȫder); Son.: langes ö, sellenbrȫder (Pl.), örtlich beschränkt (Halberstadt)

selleschop, mnd., F.: Vw.: s. selschop; L.: MndHwb 3, 198 (selleschop), Lü 344a (selleschop)

sellhaftich*, selhaftich, sellaftich, mnd., Adj.: nhd. vertraut, innig befreundet; ÜG.: lat. familiaris; E.: s. selle (1), sellen (1), haftich; L.: MndHwb 3, 197 (selhaftich)

sellich (1), sellik, mnd., Adj.: nhd. gesellig, umgänglich, Umgang pflegend; ÜG.: lat. socialis; I.: Lüs. lat. socialis?; E.: s. selle (1), sellen (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 198 (sellich), Lü 344a (sellich); Son.: sellik örtlich beschränkt

sellich*** (2), mnd., Adj.: nhd. dem Verkauf dienend; Vw.: s. kæp-, mÐde-; E.: s. sellen (2), ich (2)

sellinge, mnd., F.: nhd. Verkauf, Handelsbetrieb, Veräußerung; Vw.: s. ðt-; E.: s. sellen (2), inge; L.: MndHwb 3, 198 (sellinge), Lü 344a (sellinge)

sellinne, mnd., F.: nhd. Gefährtin, Gesellin; E.: s. selle (1), inne (5); L.: MndHwb 3, 198 (sellinne)

sÐllæs, mnd., Adj.: nhd. von Sinnen vor Schreck seiend, von Sinnen vor Angst seiend; E.: s. sÐle (4)?, læs (1); L.: MndHwb 3, 198 (sêllôs)

selm***, mnd., M.: nhd. Brett?; Vw.: s. bedde-; E.: ?

sÐlmõker, seilmõker, mnd., M.: Vw.: s. sÐlemõkÏre; L.: MndHwb 3, 198 (sê[i]lmõker)

sÐlmõnersche, mnd., F.: Vw.: s. sÐlemõnÏrische; L.: MndHwb 3, 198 (sêlmõnersche)

sÐlmõninge, mnd., F.: Vw.: s. sÐlemõninge; L.: MndHwb 3, 197 (sêlmõnersche/sêlmõninge)

sÐlmisse, mnd., F.: Vw.: s. sÐlemisse; L.: MndHwb 3, 198 (sêlmõnersche/sêlmisse)

sÐlmȫrder, mnd., M.: Vw.: s. sÐlemȫrdÏre; L.: MndHwb 3, 198 (sêlmõnersche/sÐlmȫrder); Son.: langes ö

sÐlnette, seilnette, mnd., N.: nhd. Fangnetz; E.: s. sÐl (2), nette (2); L.: MndHwb 3, 198 (sê[i]lnette)

sÐlpenninc*, mnd.?, M.: nhd. Abgabe für das Sieden des Seehundspecks; E.: s. sÐl (3), penninc; L.: Lü 344a (selpenninge); Son.: selpenninge (Pl.)

sÐlrÐp, seilrÐp, sÐlreip, seilreip, mnd., N.: nhd. Zugseil, Pferdestrang, Strang, Seil, Tau (N.); Hw.: s. sÐlenrÐp; E.: s. sÐl (2), sÐle (1), rÐp; L.: MndHwb 198 (sê[i]lrê[i]p), Lü 344a (selrêp)

sÐlrok, mnd., M.: nhd. Rock aus Seehundsfell, Jacke aus Seehundsfell; E.: s. sÐl (3), rok; L.: MndHwb 3, 198 (sêlrok)

selschop, selschap, selleschop, mnd., F.: nhd. Gesellschaft, Versammlung, Umgang, Verkehr, Kompaniegeschäft, Handelsgesellschaft, Innung, Ordensgesellschaft, Begleiter, Gesellschafter, Teilnehmer, Vermögen, Hauszeichen oder Abzeichen einer Gesellschaft; ÜG.: lat. socius; Vw.: s. ge-, gerwÏre-, mÐde-, papegæien-; E.: as. s’l‑s-k’p-i* 1, st. N. (i)?, Gesellschaft; s. selle (1)?, schop; L.: MndHwb 3, 198 (selschop), Lü 344a (selschop)

selschoppen, selschõpen, mnd., sw. V.: nhd. sich vereinigen, sich gesellen, sich fügen zu, zu sich laden (V.) (2), um sich versammeln; Vw.: s. be-, ge-, vör-; E.: s. selschop; R.: sik selschoppen von: nhd. sich absondern von, sich trennen von; L.: MndHwb 3, 198 (selschoppen), Lü 344b (selschoppen)

selschoppeslǖde, mnd., Pl.: nhd. »Gesellschaftsleute«, Teilhaber (Pl.) eines gemeinsamen Gutes oder einer gemeinsamen Unternehmung; E.: s. selschop, lǖde (1); L.: MndHwb 3, 198 (selschoppeslǖde); Son.: langes ü

selschoppesrecht, mnd., N.: nhd. unter Geschäftspartnern geltendes Recht; E.: s. selschop, recht (1); L.: MndHwb 3, 198 (selschoppesrecht); Son.: örtlich beschränkt

selsen (1), selsen, selzen, selcen, selssen, selßen, selsem, mnd., Adj.: Vw.: s. seltsam (1); L.: MndHwb 3, 198 (selsen[e]), Lü 344b (selsen)

selsen (2), selsen, selzen, selcen, selssen, selßen, selsem, mnd., Adv.: Vw.: s. seltsam (2); L.: MndHwb 3, 198 (selsen[e])

selsen (3), mnd., N.: Vw.: s. seltsam (3); L.: MndHwb 3, 198 (selsen[e]/selsen)

selsenhÐt, selsenheit, mnd., F.: Vw.: s. seltsamhÐt; L.: MndHwb 3, 198 (selsenhê[i]t)

selsenvarwe, mnd., F.: Vw.: s. seltsamvarwe; L.: MndHwb 3, 198 (selsenvarwe), Lü 344b (selsenvarwe)

sÐlslõgÏre*, sÐlslõger, seilslõger, sÐlslÐger, seilsÐlger, mnd., M.: nhd. »Seilschläger«, Reepschläger, Seiler; E.: s. sÐl (2), slõgÏre; L.: MndHwb 3, 199 (sê[i]lslõger); Son.: örtlich beschränkt

sÐlslõgen, mnd., sw. V.: nhd. in den letzten Zügen liegen; E.: s. sÐle (4)?, slõgen (1); L.: MndHwb 3, 199 (sêlslõgen); Son.: örtlich beschränkt

sÐlsmÐr, zeelsmeer, mnd., N.: nhd. Seehundsspeck?, Seehundstran, Robbentran; E.: s. sÐl (3), smÐr; L.: MndHwb 3, 199 (sêlsmÐr), Lü 344b (selsmer)

sÐlsmolt, mnd., M.?: nhd. Seehundsspeck, Seehundstran, Robbentran; E.: s. sÐl (3), smolt; L.: MndHwb 3, 199 (sêlsmolt), Lü 344b (selsmer/selsmolt)

sÐlsorge, mnd., F.: Vw.: s. sÐlesorge; L.: MndHwb 3, 199 (sêlsorge)

sÐlsorger, mnd., M.: Vw.: s. sÐlesorgÏre; L.: MndHwb 3, 199 (sêlsorge/sêlsorger)

selsolt, mnd., N.: nhd. Salz; ÜG.: frz. sel; Q.: Hanserec. III 1 281 (1477-1530); E.: ?, s. solt (2); L.: MndHwb 3, 199 (selsolt); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sÐlspek, seelspek, zeelspeck, mnd., M.: nhd. Seehundsspeck, Robbenspeck; E.: s. sÐl (3), spek; L.: MndHwb 3, 199 (sêlspek), Lü 344b (selspek)

sÐlspær*?, mnd., Sb.: nhd. Robbenschwanz?; ÜG.: norw. saelspord; Q.: Hans. Gbl. 1894 137; I.: Lw. norw. saelspord; E.: s. norw. saelspord; s. sÐl (3); R.: sÐlspæren (Pl.): nhd. Robbenschwänze als Handelsware; L.: MndHwb 3, 199 (sêlspæren)

selster***, mnd., M.: nhd. Verkäufer; Hw.: s. selsterinne; E.: s. sellen (2)

selsterinne, selterinne, mnd., F.: nhd. Verkäuferin, Händlerin; Hw.: s. selster; Q.: (Berlin 1637); E.: s. selster, inne (5); L.: MndHwb 3, 199 (selsterinne); Son.: jünger (1637), örtlich beschränkt (Berlin)

sÐlstranc*, seilstranc*, mnd., M.: nhd. »Seilstrang«, Tauwerk, Seil; E.: s. sÐl (2), stranc; L.: MndHwb 3, 199 (sê[i]lstrenge), Lü 344b (selstrenge); Son.: sÐlstrenge (Pl.)

selter, mnd., M.: Vw.: s. sülter; L.: MndHwb 3, 199 (selter)

sÐltouw*, mnd., N.: nhd. Zugstrang, Zuggeschirr der Pferde, Sielenzeug; E.: s. sÐl (2), touw; L.: MndHwb 3, 199 (sêltouwe), Lü 344b (seltouwe); Son.: sÐltouwe (Pl.)

seltsam (1), seltsem, seltzam, seltzem, seltsen, seltzen, selsen, selsene, selzen, selcen, selssen, selßen, selsem, mnd., Adj.: nhd. selten, seltsam, wunderbar, außergewöhnlich, kostbar, sonderbar, befremdlich; E.: s. mhd. seltsÏne, Adj., seltsam, fremdartig, merkwürdig; ahd. seltsõni* (1) 33, Adj., seltsam, wunderbar, ungewöhnlich; s. germ. *selda‑, *seldaz, Adj., selten; germ. *segwni‑?, *segwniz?, Adj., sichtbar; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882?; vgl. idg. *sekÝ‑ (1), V., folgen, Pokorny 896; L.: MndHwb 3, 198 (selsen[e]/seltsam), MndHwb 3, 199 (seltsam), Lü 344b (seltsen)

seltsam (2), seltsem, seltzam, seltzem, seltsen, seltzen, selsen, selsene, selzen, selcen, selssen, selßen, selsem, mnd., Adv.: nhd. seltsam, selten, außergewöhnlich, befremdlich, merkwürdig, verwunderlich; E.: s. seltsam (1); L.: MndHwb 3, 198 (selsen/seltsam), MndHwb 3, 199 (seltsam), Lü 344b (seltsen)

seltsam* (3), selsen, mnd., N.: nhd. Ungewöhnliches, Femdartiges, Seltsames, Verwunderliches; E.: s. seltsam (1); L.: MndHwb 3, 198 (selsen[e]/selsen)

seltsamhÐt*, selsenhÐt, selsenheit, mnd., F.: nhd. Seltenheit, Seltsamkeit; E.: s. seltsam (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 198 (selsenhê[i]t)

seltsamvarwe*, selsenvarwe, mnd., F.: nhd. ungewöhnliche Farbe; ÜG.: frz. couleur changeante?; E.: s. seltsam (1), varwe; L.: MndHwb 3, 198 (selsenvarwe), Lü 344b (selsenvarwe)

sÐltǖch, seiltǖch, mnd., N.: nhd. Sielenzeug, Zuggeschirr; Hw.: s. sÐlentǖch; E.: s. sÐl (2), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 199 (sê[i]ltǖch); Son.: langes ü

sÐlucht, mnd., F.: nhd. der See (F.) zugewandter Speicher im ersten und zweiten Stockwerk des Hauses; E.: s. sÐ (1), lucht (1); L.: MndHwb 3, 199 (sêlucht); Son.: örtlich beschränkt (Bergen)

sÐlǖde, mnd., Pl.: nhd. Seeleute, Matrosen; E.: s. sÐ (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 199 (sêlǖde), Lü 344b (sêman/sêlude); Son.: langes ü, nur im Plural verwendet

selvõr (1), mnd., Adj.: Vw.: s. sülfvõr (1); L.: MndHwb 3, 197 (selvõr), Lü 344b (selvar)

selvõr (2), mnd., N.: Vw.: s. sülfõr (2); L.: MndHwb 3, 197 (selvõr)

selvat, mnd., N.: nhd. Fass (mit Bier) für den Kleinverkauf, Fass für den Ausschank; E.: s. sellen (2), vat (2); L.: MndHwb 3, 197 (selvat)

selve (1), mnd., F.: nhd. Salbei; ÜG.: lat. salvia officinalis L.?; E.: as. s’lv-ia* 2, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Salbei; s. lat. salvia, F., Salbei; vgl. lat. salvus, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pk 979; L.: MndHwb 3, 199 (selve), Lü 344b (selve)

selve (2), mnd., Pron.: Vw.: s. sülve; L.: Lü 344b (selve)

selven, mnd., Pron.: Vw.: s. sülven; L.: Lü 344b (selve/selven)

selver, mnd., Pron.: Vw.: s. sülver (2); L.: Lü 344b (selve/selver)

selves, mnd., Pron.: Vw.: s. sülven; L.: Lü 344b (selve/selves)

sÐlvisch, mnd., Sb.: nhd. ein Fisch?, Seehund?; ÜG.: lat. phoca vel phocus; E.: s. sÐl (3)?, visch (1); L.: MndHwb 3, 197 (sêlvisch)

sem (1), semme, seme, mnd., Interj.?: nhd. bei, per; Hw.: s. sam (1); E.: s. sam (1); L.: MndHwb 3, 199 (sem), Lü 344b (seme); Son.: beim Schwur verwendet

sem*** (2), semt***, sempt***, mnd., Präf.?: nhd. »sämt«; Hw.: s. samt; E.: s. samt?

sÐm (1), seem, zem, zeem, sÐme, seime, mnd., M.: nhd. Seim, Honigseim; Vw.: s. hænich-; Hw.: s. sõm; E.: as. sê‑m* 1, st. M. (a?), Seim, Nektar; germ. *saima‑, *saimaz, st. M. (a), Seim, Flüssigkeit, Honig; idg. *seim‑, Sb., Seim, Pk 889; s. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pk 889; L.: MndHwb 3, 199 (sê[i]m), Lü 344b (sêm)

sÐm (2), sem, seem, seym, mnd., Sb.: nhd. Binse; ÜG.: lat. iuncus, scirpus; Hw.: s. semede; E.: s. semede?; L.: MndHwb 3, 199 (sêm), Lü 344b (sem)

sÐm (3), mnd., Sb.: nhd. ein Fischergerät, Angelschnur, Teil des Netzes (untere verstärkte Ränder der Flügel?); Vw.: s. wõter-; Hw.: s. sim; E.: s. sim; L.: MndHwb 3, 199 (sêm); Son.: sÐme (Pl.), nur im Plural (sÐme) verwendet?

sÐman (1), mnd.?, M.: nhd. Seemann, Seefahrer; Hw.: s. sÐman (2)?; E.: s. sÐ (1), man (1); L.: Lü 344b (sêman)

sÐman (2), mnd., M.: nhd. Pantoffelheld, unter dem Pantoffel Stehender; ÜG.: lat. uxorius; Hw.: s. sÐman (1)?; Q.: Chyträus 317 (1582); E.: ?, s. man (1); L.: MndHwb 3, 199 (sêman), Lü 344b (sêman)

sÐman (3), seeman, mnd., M.: nhd. Sämann; Q.: Ars amandi L 5a (1610); E.: s. seien (1)?, man (1); L.: MndHwb 3, 199 (sêman); Son.: örtlich beschränkt

sÐmanisch***, mnd., Adj.: nhd. Pantoffelheld betreffend; Hw.: s. sÐmanische; E.: s. sÐman (2), isch

sÐmanische,*, sÐmansche, mnd., F.: nhd. tyrannische Frau, Hausdrache; Hw.: s. sÐmanisch; E.: s. sÐmanisch; L.: MndHwb 3, 199 (sêmansche)

sÐmÏre*, sÐmer, sÐmere, seimer, seimere, mnd., M.: nhd. Honigseimer, Bediensteter der Honig klärt; E.: s. sÐmen (1); L.: MndHwb 3, 200 (sê[i]mer[e]), Lü 344b (sêmer)

sÐmbǖdel, seimbǖdele, sÐmbǖdele, mnd., M.: nhd. Beutel zum Auspressen des Honigseims; E.: s. sÐm (1), bǖdel; L.: MndHwb 3, 199 (sê[i]mbǖdele), Lü 344b (sêmbudel); Son.: langes ü

semede, semde, mnd., Sb.: nhd. Binse; ÜG.: lat. papyricius?; Hw.: s. sÐm (2), semende; E.: vgl. as. s’mitha-i 1, s’mitha-hi*, st. N. (ja), Riedgras; germ. *samiþæ, st. F. (æ), Binse, Schilfrohr; L.: Lü 344b (sem[e]de)

semedenwerdÏre*, semdenwerder, mnd., M.: nhd. Binsenwärter?; ÜG.: lat. bibilis?; E.: s. semede, werdÏre; L.: MndHwb 3, 199 (semdenwerder), Lü 344b (sem[e]de/semdenwerder)

semedest*?, semdest, mnd., Adj.?: nhd. Binsen betreffend?; ÜG.: lat. papyricius?; E.: s. semede?; L.: MndHwb 3, 19 (semdest)

sÐme (1), mnd., Pl.: Hw.: s. sÐm (3); L.: MndHwb 3, 199 (sême)

sÐme (2), seime, mnd., M.: Vw.: s. sÐm (1); L.: MndHwb 3, 199 (sê[i]me)

semften, mnd., sw. V.: Vw.: s. sachten (1); L.: MndHwb 3, 3 (sachten)

sÐmele, sÐmel, seemel, semmele, semmel, simmele, symele, sammel, sammele, mnd., M., F.: nhd. »Semmel«, Kleie, feinstes Weizenmehl, Gebäck aus feinem Weizenmehl, Fastnachtsspeise, Heißwecke; ÜG.: lat. simila; Vw.: s. põsche-, penninc-, wÐte-; Q.: Dief. nov. 38, Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 31; I.: Lw. lat. simila; E.: s. mhd. semele, sw. F., st. F., feines Weizenmehl, Weizenbrot; ahd. semala* 27, simila, sw. F. (n), Weizenmehl, feines Weizenmehl; s. lat. simila, F., feines Weizenmehl; vgl. idg. *sÐi- (1), *sÐ‑, V., fallen lassen, sieben (V.), Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 199f. (sÐmel[e]), Lü 344b (semele)

sÐmelebeckÏre*, sÐmelbekker, sÐmelebekker, semmelbekker, mnd., M.: nhd. »Semmelbäcker«, Bäcker von feinstem Weizenbrot; E.: s. sÐmele, beckÏre; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmelbekker)

sÐmelegrütte*, sÐmelgrütte, mnd., F.: nhd. »Semmelgrütze«, Weizengrütze; E.: s. sÐmele, grütte; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmelgrütte)

sÐmelehæke*, sÐmelhæke, semmelhõke, mnd., M.: nhd. Verkäufer von feinstem Weizenbrot; Q.: Hamb. KR. 3 519; E.: s. sÐmele, hæke; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmelhæke)

sÐmelekæke*, sÐmelkæke, semmelkæke, mnd., M.: nhd. »Semmelkuchen«, feines Weizengebäck?, eine Fastnachtsspeise?; ÜG.: lat. coctais similem?; Q.: Bugenhagen 3. Mos. 7 12 (1533/1534)E.: s. sÐmele, kæke; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmelkôke)

sÐmelemÐl*, sÐmelmÐl, semmelmÐl, mnd., N.: nhd. »Semmelmehl«, feinstes Weizenmehl, Weizenauszugsmehl; E.: s. sÐmele, mÐl (2); L.: MndHwb 3, 200 (sÐmelmÐl)

sÐmelerogge*, sÐmelrogge, mnd., M.: nhd. »Semmelroggen«, bestimmte Brotart; Q.: Nd. Kbl. 13 42; E.: s. sÐmele, rogge (1); L.: MndHwb 3, 200 (sÐmelrogge)

sÐmeleroggenkorf*, sÐmelroggenkorf, mnd., M.: nhd. Korb für sÐmelerogge; ÜG.: lat. croca?; E.: s. sÐmelerogge, korf; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmelrogge/sÐmelroggenkorf)

sÐmen (1), mnd., sw. V.: nhd. Honig seimen; E.: s. sÐm (1); R.: werk sÐmen: nhd. Honigwaben auspressen; L.: MndHwb 3, 200 (sê[i]men)

sÐmen, mnd., N.: nhd. männlicher Same (M.) (1), Samen (M.); Q.: Brem. Arzneib- 38 (1382); I.: Lw. lat. sÐmen; E.: s. mhd. semen, st. N., Same (M.) (1), Samen (M.); s. lat. sÐmen, N., Same (M.) (1), Samen (M.), Setzling; vgl. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmen); Son.: Fremdwort in mnd. Form

semende, mnd.?, Sb.: nhd. Zyperngras?; ÜG.: lat. cyperos (iuncus triangulus); Hw.: s. semede?; E.: s. semede?; L.: Lü 344b (semende)

sÐmene*, mnd.?, Adj.: Vw.: s. sõmene; L.: Lü 344b (semene)

sÐmenisch*, sÐmensch, mnd., Adj.: nhd. aus Sämischleder verfertigt; E.: s. Kluge s. v. Sämischleder, isch; L.: MndHwb 3, 200 (sêmensch)

sÐment, mnd., Adj.: Vw.: s. sament (1); L.: MndHwb 3, 200 (sÐment)

sementen, mnd., sw. V.: nhd. zementieren, Metalle zusammen mit andern Körpern in einem verschlossenen Gefäß glühen; ÜG.: frz. cementer; Hw.: s. sementÐren; E.: s. sementum; L.: MndHwb 3, 200 (sementen), Lü 344b (sementen)

sementÐren, mnd., sw. V.: nhd. zementieren, Metalle zusammen mit anderen Körpern in einem verschlossenen Gefäß glühen; ÜG.: frz. cementer; Hw.: s. sementen; E.: s. sementum; L.: MndHwb 3, 200 (sementen/sementêren), Lü 344b (sementen/sementêren)

sÐmentlÆk***, semlÆk***, mnd., Adj.: nhd. sämtlich, insgesamt, vollzählig, gesamt, gemeinsam; Vw.: s. ent-; Hw.: s. sõmentlÆk; E.: s. sõmentlÆk

sÐmentlÆke*, mnd., Adv.: nhd. sämtlich, insgesamt, vollzählig, gesamt, ungeteilt, gemeinsam, gemeinschaftlich, solidarisch, gesamthändig; Hw.: s. samentlÆke; E.: s. samentlÆke; L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk), Lü 344b (seme[n]tlik[en])

sÐmentlÆken, mnd., Adv.: nhd. sämtlich, insgesamt; Vw.: s. ent-; Hw.: s. samentlÆken; E.: s. samentlÆken; L.: Lü 344b (seme[n]tlik[en])

sementum, caementum, simentum, mnd., Sb.: nhd. Zement; Q.: Gött. Jb. 1 129; E.: s. mhd. zimente, st. N., st. M., Zement, Metallbeize; s. afrz. ciment, N., Bruchstein; lat. caementum, N., Bruchstein zum Mauern, Mauerstein; vgl. lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai‑?, *kai‑?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917; L.: MndHwb 3, 200 (sementum); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sÐmese, sÐmes, simes, simse, sems, mnd., M.: nhd. Gesims, Gesimsstein, Rinnleiste, Hohlkehle; Vw.: s. ge-; Hw.: s. sÐmesel; E.: s. mhd. simez, st. M., Sims, Gesims; s. früh-rom. *sÆmõtus, Adj., plattgedrückt; vgl. lat. sÆma, F., Rinnleiste; lat. sÆmus­, Adj., mit eingedrückter Nase, stumpfnasig, plattnasig, aufwärts gebogen; gr. simÒj (simós), Adj., nach oben gebogen; vgl. idg. *søÁi‑, *søÁ‑, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041; idg. *seu‑ (3), *sÈ‑, *seøý‑, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914; R.: sÐmese lÆste: nhd. Gesimsleiste, Gesimsrand; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmes[e]), Lü 344b (semes[e]), Lü 344b (sems); Son.: Pl. sÐmes, sÐmesen, semezen, semetse, semetsen, zemetze, semetzen, sÐmessen, semse, semsen, sempsen, sempse, samsen, sampsen

sÐmesel***, mnd., N.: nhd. Gesims; Vw.: s. ge-; Hw.: s. sÐmese; E.: s. sÐmese

sÐmesen*, sÐmsen, mnd., sw. V.: nhd. einleisten?, mit Sims versehen (V.)?; E.: s. sÐmese; L.: MndHwb 3, 201 (sÐmsen); Son.: nur Part. Prät. verwendet

sÐmesenstÐn*, semsenstÐn, semsenstein, mnd., M.: nhd. Gesimsstein; E.: s. sÐmese, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 201 (semsenstê[i]n)

sÐmeset*, sÐmset, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit Sims versehen (Adj.); E.: s. sÐmesen; R.: sÐmesede lÆsten: nhd. gesimste Leisten (F. Pl.), Leisten (F. Pl.) mit Sims; L.: MndHwb 3, 201 (sÐmsen/sÐmset)

sÐmÐwe, mnd., F.: nhd. Seemöwe; Q.: Veghe Lect. 565 f. (15. Jh.); E.: s. sÐ (1), mÐwe; L.: MndHwb 3, 200 (sêmêwe); Son.: örtlich beschränkt

semfte, mnd., Adj.: Vw.: s. sachte (1); L.: MndHwb 3, 200 (semfte[n]); Son.: örtlich beschränkt

semften, mnd., Adv.: Vw.: s. sachten (2); L.: MndHwb 3, 200 (semfte[n]); Son.: örtlich beschränkt

sÐmhænich, seimhænich, sÐmhonnich, mnd., M.: nhd. »Seimhonig«, vom Wachs abgesonderter Honigseim; E.: s. sÐm (1), hænich; L.: MndHwb 3, 200 (sê[i]mhænich)

sÐminte, sÐminde, mnd., F.: nhd. »Seeminze«?, eine Pflanze; ÜG.: lat. nepeta?, nerpica?, ragadie?; E.: s. sÐ (1)?, minte; L.: MndHwb 3, 201 (Sêminte)

sÐmisch*, sÐmes, sÐmesch, sÐms, sÐmsch, semsk, zemsch, sÐmisch, mnd., Adj.: nhd. sämisch, ölgar (vom Leder), aus Sämischleder angefertigt; E.: ?; R.: sÐmisch ledder: nhd. Sämischleder, Waschleder; L.: MndHwb 3, 200 (sêmes[ch]), MndHwb 3, 201 (sêmisch), Lü 344b (semes)

sÐmischgÐrÏre*, sÐmeschgÐrer, sÐmesgÐrer, semesgÐrer, sÐmschÐrer, mnd., M.: nhd. »Sämischgerber«, Gerber von Sämischleder; E.: s. sÐmisch, gÐrÏre (2); L.: MndHwb 3, 200 (sêmes[ch]gÐrer); Son.: sÐmschÐrer örtlich beschränkt

sÐmischgÐrÏregeselle*, sÐmesgÐrergeselle, mnd., M.: nhd. »Sämischgerbergeselle«, Geselle eines Sämischgerbers; E.: s. sÐmischgÐrÏre, geselle; L.: MndHwb 3, 200 (sêmesgÐrergeselle)

sÐmischgÐrÏrehantwerk*, sÐmischgÐrerhantwerk, mnd., N.: nhd. »Sämischgerberhandwerk«, Gilde der Sämischgerber; E.: s. sÐmischgÐrÏre, hantwerkt (1); L.: MndHwb 3, 200 (sêmesgÐrergeselle)

sÐmischmõkÏre*, sÐmesmõker, semeszmõker, mnd., M.: nhd. Gerber von Sämischleder; Q.: Reval. Bürgerb. (1486); E.: s. sÐmisch, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 200 (sêmesmõker); Son.: örtlich beschränkt

semlÆk, semplÆk, semmelk, sÐmelich, mnd., Adj.: nhd. ebenso beschaffen (Adj.), derselbe, gleich, ähnlich, solch, manch; E.: s. sem (2)?, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk/sem[p]lÆk), MndHwb 3, 201 (semlÆk), Lü 344b (semlik)

semlÆken*, semplÆken?, semptlÆken?, mnd., Adv.: nhd. gleich, manch; E.: s. sem (3), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 21f. (sõmentlÆk/semp[t]lÆken)

semme, mnd., Poss.-Pron.: Hw.: s. sÆn (1); L.: MndHwb 3, 201 (semme); Son.: örtlich beschränkt, Dat. Sg.

semmele, mnd., M., F.: Vw.: s. sÐmele; L.: Lü 344b (semmele)

semmene, mnd.?, Adj.: Vw.: s. sõmene; L.: Lü 344b (semmele/semmene)

semmet, mnd., Adj.: Vw.: s. samet (1); L.: MndHwb 3, 201 (semmet)

semmer, mnd., M.: nhd. Ziemer, Rückenbraten, Rückenstück vom Wildbret; ÜG.: frz. cimier; E.: s. mhd. zimbere, sw. F., Ziemer, Rückenstück des Hirsches oder Rehes; s. afrz. cimier, F., Lendenstück, Ziemer; aus dem Dt.?, Gamillscheg 2, 230a; L.: MndHwb 3, 201 (semmer), Lü 344b (semmer); Son.: Fremdwort in mnd. Form

semptlÆk, semplÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. sõmtlÆk; L.: MndHwb 3, 201 (semp[t]lÆk)

sems, mnd., N.: Vw.: s. sÐmese; L.: MndHwb 3, 200 (sÐmes[e]), Lü 344b (sems)

sÐmschÐrer, mnd., M.: Vw.: s. sÐmischgÐrÏre; L.: MndHwb 3, 201 (sêmschÐrer)

sÐmtouwÏre*, sÐmtouwer, seimtouwer, mnd., M.: nhd. Sämischgerber, Hersteller von Sämischleder; E.: vgl. sÐmisch?, s. touwÏre; L.: MndHwb 3, 201 (sê[i]mtouwer), Lü 345a (sêmtouwer)

sÐmvlÐtent*, sÐmvlÐtende, seimvlÐtende, mnd., Adj.: nhd. honigfließend, beglückend, beseligend; Q.: Mante Nd. Geb 46 (um 1450); E.: s. sÐm (1), vlÐtent (2); L.: MndHwb 3, 200 (sê[i]mvlêtende); Son.: örtlich beschränkt

sÐmvlÐtich, seimvlÐtich, mnd., Adj.: nhd. honigfließend, beglückend, beseligend; E.: s. sÐm (1), vlÐtich; L.: MndHwb 3, 200 (sê[i]mvlêtich); Son.: örtlich beschränkt

sÐmwas, seimwas, mnd., N.: nhd. Honigwachs; E.: s. sÐm (1), was (1); L.: MndHwb 3, 201 (sê[i]mwas)

sÐn (1), seen, seyn, sehn, zeen, sien, syen, mnd., st. V.: nhd. sehen, sehen können, wahrnehmen, optisch erkennen, erblicken, sichten, beobachten, begrüßen, empfangen (V.), besehen (V.), betrachten, einsehen, überdenken, aussehen, wirken, zusehen, in Betracht ziehen, darauf denken, prüfen, suchen, trachten, erfahren (V.), achten, ansehen, beachten; Vw.: s. af-, ane-, be-, dörch-, ent-, er-, got-, hant-, in-, nõ-, ȫvel-, ȫver-, sðr-, tæ-, ümme-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. seh‑an 49, st. V. (5), sehen; germ. *sehwan, st. V., sehen; idg. *sekÝ‑ (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pk 897?; idg. *sekÝ‑ (1), V., folgen, Pk 896?; R.: dörch de vinger sÐn: nhd. »durch die Finger sehen«, nicht genau nehmen; R.: sik sÐn: nhd. »sich sehen«, sich treffen, zusammenkommen; R.: sik ȫvel sÐn: nhd. »sich übel sehen«, in Streit geraten (V.); R.: in de sõke sÐn: nhd. »in die Sache sehen«, der Sache nachgehen; R.: sÐn nõ: nhd. Ausschau halten nach; R.: sik sÐn tæ: nhd. etwas von jemandem erwarten; R.: sik sÐn lõten: nhd. »sich sehen lassen«, sich zu erkennen geben, sich zeigen; R.: sǖ (Imper.): nhd. sieh!; R.: sǖ (Interj.): nhd. »sieh!« (Ausdruck der Überraschung oder Befriedigung); L.: MndHwb 3, 201f. (sên), Lü 345a (sên); Son.: langes ö, Prät. sach, sõ, sÐch, sõgen, sÐgen, Part. Prät. gÐsÐn, sÐn, geseen, geseyn, gezeen

sÐn (2), sÐnt, mnd., N.: nhd. Sehen, Sehvermögen, Sehkraft, Anblick, Augenschein, Aussehen, Miene; ÜG.: lat. visio; Vw.: s. ane-, sðr-; E.: s. sÐn (1); L.: MndHwb 3, 201f. (sên/sên[t]), Lü 345b (sênt)

sÐnõder, mnd., F.: Vw.: s. sÐnuweõdere; L.: MndHwb 3, 202 (sÐnâder)

sÐnÏre***, sÐner***, mnd., M.: nhd. Seher, Aufseher; Vw.: s. ane-, ȫver-, up-; E.: s. sÐn (1); Son.: langes ö

sÐnap, mnd., M.: Vw.: s. sennep; L.: MndHwb 3, 202 (sÐnap)

senõt (1), mnd., st. M.: nhd. Senat; I.: Lw. lat. senõtus; E.: s. mhd. senõt, st. M., Senat; s. lat. senõtus, M., Senat; vgl. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno‑, *sen‑, Adj., alt, Pokorny 907; L.: MndHwb 3, 202 (senât), Lü 345a (senât)

senõt (2), senõte, mnd., sw. M.: nhd. Senator; Hw.: s. senõtor; E.: s. mhd. senõt, st. M., Senator; s. lat. senõtus, M., Senat; vgl. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno‑, *sen‑, Adj., alt, Pokorny 907; L.: MndHwb 3, 202 (senât[e]), Lü 345a (senate)

senõtor, mnd., M.: nhd. Senator; Hw.: s. senõt (2); I.: Lw. lat. senõtor; E.: s. mhd. senõtær, st. M., Senator; s. lat. senõtor, M., Senator; vgl. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno‑, *sen‑, Adj., alt, Pokorny 907; L.: MndHwb 3, 202 (senât[e]/senâtor), Lü 345a (senate/senator)

sendõl, mnd., N., M.: Vw.: s. sindõl; L.: MndHwb 3, 202 (sendõl)

sendÏre*, sender, mnd.?, M.: nhd. Sender, Absender, Auftraggeber; Vw.: s. be-; E.: s. senden; L.: Lü 345a (sender)

sende (1), mnd., F.: nhd. Sendung, gesandtes Geschenk, Gabe, regelmäßige Zuwendung für von der Stadt oder einer Gilde geleistete Dienste, Vergütung, Entschädigung; Hw.: s. sande; E.: s. senden; L.: MndHwb 3, 202 (sende), Lü 345a (sende)

sende (2), mnd., ON?: nhd. ein Flurname?; Q.: Herf. Lehnsreg. 214 u. ö.; E.: ?; L.: MndHwb 3, 202 (sende)

sendebæde, sendebõde, mnd., M.: nhd. »Sendbote«, Abgesandter, Abgeordneter der Hansestädte zu den Hansetagen; Vw.: s. rõdes-; Hw.: s. sendelbæde; E.: s. senden, bæde (1); L.: MndHwb 3, 202 (sendebæde), Lü 345a (sendebode)

sendebæden***, mnd., sw. V.: nhd. Sendboten schicken; Vw.: s. be-; E.: s. sendebæde

sendebot, mnd., N.: nhd. Botschaft, heilige Botschaft, Evangelium; ÜG.: an. sendibod?; I.: Lw. an. sendibod?; E.: vgl. an. sendibod?; s. senden, bot (1); L.: MndHwb 3, 202 (sendebot); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sendeboteswÆse*, sendebotswÆse, mnd., Adv.: nhd. in Form von Botschaft; E.: s. sendebot, wÆse (3); L.: MndHwb 3, 202 (sendebotswîse)

sendebrÐf, mnd., M.: nhd. Sendschreiben, Brief, Epistel; E.: s. senden, brÐf; L.: MndHwb 3, 202 (sendebrêf), Lü 345a (sendebrêf)

sendegæt, sendeg¦t, mnd., N.: nhd. Kommissionsgut, Speditionsgut, in Kommission gegebene Ware; E.: s. senden, gæt (2); L.: MndHwb 3, 202 (sendegôt), Lü 345a (sendegût)

sendeken, mnd., N.?: nhd. ?; ÜG.: lat. aremila?; E.: ?, s. ken?; L.: MndHwb 3, 202 (sendeken)

sendel...***, mnd.?, Sb.?: nhd. »Send...«; Hw.: s. sendelbæde; E.: s. senden

sendelbæde*, mnd.?, M.: nhd. »Sendbote«, Abgesandter, Abgeordneter der Hansestädte zu den Hansetagen; Hw.: s. sendebæde; E.: s. sendel, bæde (1); L.: Lü 345a (sendebode/sendelbode)

sendelÆk, mnd., Adj.?: nhd. Send...?, Senden betreffend?; ÜG.: lat. missivus?; I.: Lüt. lat. missivus?; E.: ?, s. lÆk (3)?; L.: MndHwb 3, 202 (sendelÆk)

sendeman?, mnd., M.: nhd. Sendbote?; E.: s. senden, man (1); L.: MndHwb 3, 202 (sendeman?)

senden, sennen, mnd., sw. V.: nhd. senden, schicken, ausschicken, fortsenden, entsenden, abordnen, überbringen lassen, befördern, Gabe senden, überweisen, übergeben (V.), verweisen, gewähren, in bestimmte Richtung fließen lassen, leiten, schießen, werfen; Vw.: s. af-, be-, ent-, henðt-, hÐr-, hÐre-, in-, nõ-, nÐder-, ȫver-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, vært-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s’nd-ian 22, sw. V. (1a), senden; germ. *sandjan, sw. V., senden; idg. *sent‑, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pk 908; R.: in dat ellende senden: nhd. »in das Elend senden«, verbannen; L.: MndHwb 3, 202f. (senden), Lü 345a (senden); Son.: langes ö, Prät. sant, sante, sande, sendede, sendde, sende, Part. Prät. sant, gesant, gesand, gesent, gesend

sendepÐrt, mnd., N.: nhd. »Sendepferd«; ÜG.: lat. succurrareus; I.: Lsch. lat. succurrareus?; E.: s. senden, pÐrt (1); L.: MndHwb 3, 203 (sendepÐrt)

sender, mnd., M.: Vw.: s. sendÏre; L.: Lü 345a (sender)

sÐndes, mnd., Adv.: nhd. mit sehenden Augen; E.: s. sÐn (1); L.: MndHwb 3, 203 (sêndes)

sendeschrÆvÏre*, sendeschrÆver, mnd., M.: nhd. Schreiber für den auswärtigen Schriftverkehr des Rates; E.: s. senden, schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 203 (sendeschrîver)

sendete*, mnd., M.: Vw.: s. sande

sendevÐ, mnd., N.: nhd. Kommissionsgut, Speditionsgut, in Kommission gegebene Ware; ÜG.: an. sendefé; I.: Lw. an. sendefé; E.: s. an. sendefé; s. senden, vÐ (1)?; L.: MndHwb 3, 202 (sendevê), Lü 345 (sendevê); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sendewÆn, mnd., M.: nhd. Weinzuwendung; Vw.: s. ümme-; E.: s. sende (1), senden, wÆn; L.: MndHwb 3, 203 (sendewîn), Lü 345a (sendewîn)

sendinge, sending, sendynck, sentlinge?, mnd., F.: nhd. Sendung, Aussendung, Entsendung, Abordnung, Übersendung, Beförderung, Übersandtes; Vw.: s. be-, ȫver-, vör-; E.: s. senden, inge; R.: der stat sendinge sÆn: nhd. »der Stadt Sendung sein« (V.), von der Stadt abgesandt sein (V.); L.: MndHwb 3, 203 (sending[e]), Lü 345a (sendinge); Son.: langes ö

sÐne (1), cene, mnd., Sb.: nhd. Sennesstaude, Sennesblatt; ÜG.: lat. cassia lanceolata?, cassia senna?; I.: Lw. mlat. sene; E.: s. mhd. sene, st. F., Kassie, Sennespflanze; s. mlat. sene, F., Sennespflanze; von arab. sanâ; L.: MndHwb 3, 203 (sÐne), Lü 345a (sene)

sÐne (2), mnd., F.: Vw.: s. sÐnuwe; L.: MndHwb 3, 203 (sÐne), Lü 345a (sene)

senebaffe, sinnebaffe, mnd., Sb.: nhd. eine Tuchsorte?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 203 (senebaffe)

sÐnegõrn, mnd., N.: Vw.: s. sÐnuwegõrn; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnegõrn)

sÐnekel, mnd., Sb.: Vw.: s. sÐnikel; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnekel)

sÐnekrðt, mnd., N.: nhd. »Sennekraut«, Blätter der Sennesstaude; ÜG.: lat. cassia senna L.?; E.: s. sÐne (1), krðt; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnekrût)

sÐnelÆke, sÆnelÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. sǖnelÆke; L.: MndHwb 3, 203 (sênelÆke); Son.: langes ü

sÐnen (1), sehnen, senhen, mnd., sw. V.: nhd. »sehnen«, seufzen, jammern, sich sorgen, bekümmert sein (V.); E.: s. mhd. senen, sw. V., sich sehnen, verlangen nach; ahd. senÐn* 1, sw. V. (3), matt sein (V.), träge sein (V.); R.: sik sÐnen nõ: nhd. »sich sehnen nach«, schmerzlich verlangen nach; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnen); Son.: jünger

sÐnen (2), mnd., N.: nhd. »Sehnen« (N.), Seufzen, schmerzliches Verlangen; E.: s. sÐnen (1); L.: MndHwb 3, 203 (sÐnen)

sÐnen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. sÐnuwen; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnen), Lü 345a (senen)

sÐnenmÐker, mnd., M.: Vw.: s. sÐnuwenmÐkÏre; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnenmÐker)

sÐnent***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »sehnend«, seufzend; Hw.: s. sÐnentlÆk, sÐnentlÆken; E.: s. sÐnen (1)

sÐnentlÆk***, mnd., Adj.: nhd. »sehnlich«; Hw.: s. sÐnent, sÐnentlÆken; E.: s. sÐnent, lÆk (3)

sÐnentlÆken, mnd., Adv.: nhd. auf sehnsüchtige Weise (F.) (2), voll Sehnsucht und Schmerz, unter Seufzen; E.: s. sÐnentlÆk, sÐnent, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 203 (sÐnentlÆken), Lü 345a (senentliken)

senep, mnd., M.: Vw.: s. sennep; L.: Lü 345a (senep)

sÐnesblat, sÐnsblat*, zeinsplat*, mnd., N.: nhd. Sennesblatt, Blatt der Sennesstaude; ÜG.: lat. cassia senna L.?; E.: s. sÐne (1), blat; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnesblat), MndHwb 3, 206 (sÐnsblÐder); Son.: sÐnsblÐder (Pl.)

sÐneschal, mnd., M.: nhd. Seneschall, Landeshauptmann; ÜG.: frz. sénéchal; I.: Lw. frz. sénéchal?; E.: s. mhd. seneschalc, st. M., Seneschall, oberster Hofbeamter; s. lat.‑ahd.? senescalcus* 12?, seniscalcus*, M., Altknecht; mlat. senescalcus; germ. *sena‑, *senaz, Adj., alt, immer, umfassend; s. idg. *seno‑, *sen‑, Adj., alt, Pokorny 907; s. ahd. skalk, st. M., »Schalk«, Knecht; germ. *skalka‑, *skalkaz, *skalska‑, *skalskaz, st. M. (a), Springer, Knecht, Diener; s. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923?; L.: MndHwb 3, 203 (sÐneschal), Lü 345a (seneschal)

sÐnet, mnd., M., N., F.: Vw.: s. sÐnt; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnet), Lü 345a (senet); Son.: F. jünger

sÐnewoldich***, mnd., Adj.: nhd. rund, ballförmig; Hw.: s. sÐnewoldichhÐt, sÐnewolt; E.: s. sÐnewolt, ich (2)

sÐnewoldichhÐt*, sÐnewoldichÐt, sÐnewoldicheit, seneweldicheit, senweldichÐt, senweldicheit, mnd., F.: nhd. Rundheit, Ballförmigkeit; E.: s. sÐnewoldich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 204 (sÐnewoldichê[i]t), Lü 345a (sen[e]weldicheit)

sÐnewolt, sÐnwolt, sÐnvolt, sÐnevolt, sÐnewalt, sÐnewelt, sÐvolt, sennewolt, sennewalt, senbalt, senholt, mnd., Adj.: nhd. rund, kugelförmig, eiförmig, walzenförmig, kreisförmig; ÜG.: lat. circumtextus, (circumtextum); Vw.: s. lanc-; Hw.: s. sÐnewoldich; Q.: Ssp (1221-1224); E.: vgl. as. sin‑wel* 1, sin‑wel-l*, sin‑u‑wel*, sin‑u‑wel-l*, Adj., ganz rund; L.: MndHwb 3, 204 (sÐn[e]wolt), Lü 345a (senewolt)

senfte*** (1), mnd., Adj.: nhd. sanft, leicht, bequem; Hw.: s. senfte (2), sentwÐge; E.: s. mhd. senfte, Adj.: nhd. leicht, bequem, weich; ahd. semfti* 12, samfti*, Adj., leicht, bequem, sanft; germ. *samþja‑, *samþjaz, Adj., bequem, leicht; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902

senfte (2), s¯nffte, mnd., F.?: nhd. Sänfte; ÜG.: lat. vehiculum gestatorium; Hw.: s. senfte (1); E.: s. senfte (1); s. Kluge s. v. Sänfte; L.: MndHwb 3, 204 (senfte)

senftwÐge, mnd., F.: nhd. Sänfte; Q.: Nic. Gryse Laienbibel J 3 (1604); E.: s. senfte (1), wÐge (2); L.: MndHwb 3, 204 (senftwÐge)

sengÏre*, senger, mnd., M.: nhd. Sänger, Singender, Dichter, Inhaber des Stiftskantorats, Sänger im Kirchenchor oder am Hof eines Fürsten; ÜG.: lat. cantor, blanditeus; Vw.: s. kær-, under-, vȫr-; Hw.: s. singÏre; I.: Lüs. lat. cantor; E.: s. singen; L.: MndHwb 3, 204 (senger), Lü 345a (senger); Son.: langes ö

sengÏrÆe*, sengerÆe, mnd., F.: nhd. »Sängerei«?, Kantorei; E.: s. sengÏre; L.: MndHwb 3, 204 (sengerîe)

sengÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Gesang betreffend; Hw.: s. sengÏrische; E.: s. sengÏre, isch

sengÏrische*, sengersche, mnd., F.: nhd. Sängerin; Hw.: s. sengÏrisch; E.: s. sengÏrisch; L.: MndHwb 3, 204 (sengersche)

senge, mnd., N.: nhd. Gesang; Vw.: s. ge-; Hw.: s. sengete; E.: s. singen; L.: MndHwb 3, 204 (senge), Lü 345a (senge)

sengen, mnd., sw. V.: nhd. sengen, durch Abbrennen von Haaren säubern, brennen, in Brand setzen, niederbrennen, abbrennen; ÜG.: lat. cremare, torrere; Vw.: s. af-, be-, vör-; E.: s. mhd. sengen, sw. V., sengen, anzünden, verbrennen; s. ahd. sungalunga* 1, st. F. (æ), Versengung; germ. *sangjan, sw. V., sengen, brennen machen; idg. *senk‑?, V., brennen, dörren, Pokorny 907; L.: MndHwb 3, 204 (sengen), Lü 345a (sengen)

sengebæk, mnd., N.: nhd. Gesangbuch; E.: s. senge, bæk (2); L.: MndHwb 3, 204 (sengebôk)

senger, mnd., M.: Vw.: s. sengÏre; L.: Lü 345a (senger)

sengete***, mnd., N.: nhd. Gesang; Vw.: s. ge-; Hw.: s. senge; E.: s. singen

sÐnich (1), mnd., Adj.: Vw.: s. sÐdendich (1); L.: MndHwb 3, 204 (sênich), Lü 345a (sênich)

sÐnich (2), mnd., Adj.: Vw.: s. sÐnuwich; L.: MndHwb 3, 204 (sÐnich), Lü 345a (senich)

sÐnikel, sÐnekel, sennikel, sÐnickel, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze?; ÜG.: lat. sanicula europaea L.?; Hw.: s. sõnikel; I.: Lw. lat. sanicula; E.: s. sõnikel; L.: MndHwb 3, 204 (sÐnikel)

sÐninge, mnd., F.?: nhd. Sehen?; ÜG.: lat. tuitus?; E.: s. sÐn (1)?, inge; L.: MndHwb 3, 204 (sÐninge)

senior (1), mnd., M.: nhd. »Senior« (Anredeform); Hw.: s. senior (2); Q.: Verl. Sohn 12 (1527); I.: Lw. lat. senior; E.: s. lat. senior, M., F., Älterer, Greis, Greisin; s. lat. senior, Adj. Komp., ältere; s. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno‑, *sen‑, Adj., alt, Pokorny 907; L.: MndHwb 3, 204 (senior)

senior (2), mnd., M.: nhd. »Senior«, Senior des Domkapitels; Hw.: s. senior (1); I.: Lw. lat. senior?; E.: s. senior (1)?; L.: MndHwb 3, 204 (senior)

seniorensüster, mnd., F.: nhd. Seniorenschwester; E.: s. senior (2), süster; L.: MndHwb 3, 204 (seniorensüster)

senkel (1), sengel, mnd., M.: nhd. »Senkel«, zungenartiger Bandstreifen der durch eine Schnalle gesteckt wird, Schnürsenkel, Schnalle, Nestel, Schnürriemen; Vw.: s. hæse-, kappen-, schor-; E.: s. mhd. senkel, st. M., Senkel, Schließe; ahd. senkil 12, st. M. (a), Senkel, Anker (M.) (1), Zugnetz; germ. *sankila‑, *sankilaz, st. M. (a), Senkel, Riemen (M.) (1); s. idg. *seg‑ (2), *seng‑, V., heften, hängen, berühren, Pokorny 887; L.: MndHwb 3, 204 (senkel), Lü 345a (senkel)

senkel...*** (2), mnd., Sb.?: nhd. »Senk...«; Hw.: s. senkelkorf, senkelstift?; E.: s. senken

senkelÏre*, senkeler, senkler, mnd., M.: nhd. Senkelmacher, Schnallenmacher, Hersteller von Nesteln; Hw.: s. senkelmõkÏre; E.: s. senkelen; L.: MndHwb 3, 204 (senk[e]ler), Lü 345a (senkel/senk[e]ler)

senkelen***, mnd., sw. V.: nhd. Schnallen machen, Senkel herstellen; Hw.: s. senkelÏre; E.: s. senkel (1)

senkelkorf, mnd., M.: nhd. »Senkkorb«, mit Blei beschwerter Fischkorb, bleibeschwerte Reuse; E.: s. senkel (2), korf; L.: MndHwb 3, 204 (senkelkorf), Lü 345a (senkelkorf)

senkelmõkÏre*, senkelmõker, mnd., M.: nhd. Senkelmacher, Schnallenmacher, Hersteller von Nesteln; Hw.: s. senkelÏre; E.: s. senkel, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 204 (senkelmõker), Lü 345a (senkel/senkelmaker)

senkelstift, mnd., M.: nhd. »Senkstift«?; ÜG.: lat. aeratum; E.: s. senkel (2)?, stift; L.: MndHwb 3, 204 (senkelstift)

senken, mnd., sw. V.: nhd. senken, versenken, einlassen, stecken, hineintun in, niederlassen, unter Wasser bringen, tiefer machen, vertiefen, durch Senkung versperren, niederbringen, niederstürzen, nachgeben, sich verteilen, sich herablassen, niedersinken; Vw.: s. be-, in-, nÐder-, ȫver-, vör-; E.: as. s’nk-ian* 1, sw. V. (1a), versenken; germ. *sankwjan, sw. V., senken; idg. *sengÝ‑?, V., fallen, sinken, Pk 906; R.: vlas senken: nhd. Flachs in die Röte bringen; R.: sik senken in: nhd. »sich senken in«, sich vertiefen in; L.: MndHwb 3, 204f. (senken), Lü 345a (senken); Son.: langes ö

senkerse*?, senkkrüse, mnd., Sb.: nhd. Zinkerz?, Sinkerz?; E.: s. senken?, erse (1)?; L.: MndHwb 3, 205 (senkkrüse); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 205 lies senkerce = Zinkerz?

senkinge, mnd., F.: nhd. »Senkung«, Versenkung, Versenkung von Schiffen zur Sperrung eines Fahrwassers, Tieferlegung; E.: s. senken, inge; L.: MndHwb 3, 205 (senkinge)

sÐnlÆk, sÆnlÆk, mnd., Adj.: nhd. sichtbar; ÜG.: lat. visibilis; Vw.: s. un-; E.: s. sÐn (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 205 (sênlÆk); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

senne, mnd., F.: Vw.: s. sÐnuwe; L.: MndHwb 3, 205 (senne), Lü 345b (senne)

sennen, senne, mnd., Poss.-Pron.: Hw.: s. sÆn (1); L.: MndHwb 3, 205 (senne[n]); Son.: örtlich beschränkt, Akk. Sg.

sennep, sennip, senp, semp, senep, sÐnap, sÐnep, sõnip, mnd., M.: nhd. Senf, Frucht der Senfstaude, senfähnliche Ackerpflanze, Rederei, Gerede; ÜG.: lat. sinapis alba L.?, eruca?, ententilla?; Q.: NS 113 f. (um 1494), Pumpsack Facetiae 414; E.: s. ahd. senaf 38, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Senf; germ. *sinap‑, M., Senf; s. lat. sinõpi, N., Senf; s. gr. s…napi (sínapi), N., Senf; vielleicht aus dem Ägyptischen entlehnt; R.: mit Ðnem græten sennep: nhd. »mit einem großen Senf«, mit viel Gerede; R.: mÐster sennep: nhd. »Meister Senf«, Quacksalber; L.: MndHwb 3, 205 (sennep), Lü 345b (sennep); Son.: als Küchengewürz und Arzneimittel verwendet, sõnip örtlich beschränkt, semp jünger

sennepdrÐgÏre*, sennepdrÐger, senpdrÐger, mnd., M.: nhd. »Senfträger«, Senfverkäufer; E.: s. sennep, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 305 (sennepdrÐger), Lü 345b (sennep/sennepdreger)

sennepeskærn*, sÐnõpeskærn, mnd., N.: nhd. Senfkorn, Frucht der Senfstaude; ÜG.: lat. (sinapis alba L.)?; Hw.: s. sennepkærn; Q.: Monotess. 103 (1513); E.: s. sennep, kærn; L.: MndHwb 3, 205 (sennepkærn/sÐnõpeskærn); Son.: örtlich beschränkt

sennepkemet, mnd., Sb.: nhd. Senfkraut?; Hw.: s. sennepkrðt; E.: s. sennep, kemet; L.: MndHwb 3, 205 (sennepkemet); Son.: nach MndHwb 3, 205 lies sennepkrðt

sennepkærn, sennipkærn, senpkærn, sempkærn, sÐnapkærn, sÐnepkærn, sÐnipkærn, mnd., N.: nhd. Senfkorn, Frucht der Senfstaude; ÜG.: lat. (sinapis alba L.)?; Hw.: s. sennepeskærn; E.: s. sennep, kærn; L.: MndHwb 3, 205 (sennepkærn)

sennepkȫrneken, senpkorniken, mnd., N.: nhd. Senfkörnchen; E.: s. sennepkærn, ken; L.: MndHwb 3, 205 (sennepkærn/sennepkȫrneken); Son.: langes ö

sennepkrðt, mnd., N.: nhd. Senfkraut, Senfstaude; ÜG.: lat. sinapis?; Hw.: s. sennepkemet; E.: s. sennep, krðt; L.: MndHwb 3, 205 (sennepkrût)

sennepmȫle, sennepmolle, sennepmoelle, sÐnepmȫle, mnd., F.: nhd. Senfmühle, Handmühle zum Mahlen der Senfkörner; ÜG.: lat. (mola trusatilis vel manuaria); E.: s. sennep, mȫle; L.: MndHwb 3, 305 (sennepmȫle), Lü 345b (sennep/sennepmole); Son.: langes ö

sennepsalsÐr, sempsalsÐr, mnd., N.: nhd. Senfnapf; E.: s. sennep, salsÐr; L.: MndHwb 3, 205 (sennepsalsêr)

sennepsõt, senpsõt, mnd., N.: nhd. Senfsaat, Saat der Senfstaude, Senfsame, Senfsamen; ÜG.: lat. (sinapis alba, semen crucae); E.: s. sennep, sõt; L.: MndHwb 3, 305 (sennepsât), Lü 345b (sennep/sennepsât)

sennepschȫtel, sennepschottele, senpschȫtel, mnd., F.: nhd. Senfschüssel; E.: s. sennep, schȫtel; L.: MndHwb 3, 305 (sennepschȫtel), Lü 345b (sennep/sennepschottele); Son.: langes ö

sennepvlÐsch, sennepvleisch, sennepflesch, sennepfles, sennefvlÐs, sÐnepvlÐsch, szenepvlÐsch, sÐnipvlÐsch, mnd., N.: nhd. »Senffleisch«, Rindfleisch in Senfbrühe, Mostertstück (Westfalen); E.: s. sennep, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 205 (sennepvlê[i]sch)

sennewolt, sennewalt, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐnewolt; L.: Lü 345b (sennewolt)

sennikel, mnd., Sb.: Vw.: s. sÐnikel; L.: MndHwb 3, 205 (sennikel)

sÐnæt, mnd., F.: nhd. Seenot, Wassernot; E.: s. sÐ (1), næt (1); L.: MndHwb 3, 205 (sênôt)

senæver, mnd., M.: Vw.: s. sinæber; L.: MndHwb 3, 205 (senôver); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sÐnsblÐder, sÐnesblÐder*, mnd., Pl.: Hw.: s. sÐnesblat; L.: MndHwb 3, 206 (sÐnsblÐder)

sÐnt (1), seent, seynt, zeent, sÐnet, sened, send, sendt, zent, zend, sent, sente, mnd., N., M., F.: nhd. Synode, geistliches Gericht (N.) (1), Sendgericht, Jahrmarkt der sich an das Sendgericht (N.) (1) schloss; Vw.: s. af-, hæch-; Q.: Ssp (1221-1224); I.: Lw. lat.-gr. synodus; E.: as. sin‑oth, Sb., Versammlung; s. lat.‑gr. synodus, F., Zusammenkommen, Kirchenversammlung, Synode; vgl. gr. sun (syn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; gr. ÐdÒj (hodós), M., Weg, Gang; idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; idg. *sed- (B), V., gehen, Pk 887; L.: MndHwb 3, 206 (sÐnt), Lü 345b (sÐnt); Son.: F. jünger

sÐnt (2), mnd., N.: Vw.: s. sÐn (2); L.: Lü 345b (sênt)

sÐnt* (3), sÐnde, seynde, seine, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. sehend; E.: s. sÐn (1); L.: MndHwb 3, 201f. (sên/sênde)

sÐntambacht*, sÐntamt, seendampt, seenampt, mnd., N.: nhd. geistlichem Gericht (N.) (1) (Sendgericht) unterstehender Bezirk; E.: s. sÐnt (1), ambacht; L.: MndHwb 3, 206 (sÐntamt)

sentaure, centaure, sentrauria, mnd., F.: nhd. Tausendgüldenkraut; ÜG.: lat. erythraea centaurium L.?; I.: Lw. lat. centauria; E.: s. lat. centauria, F., Tausendgüldenkraut; s. lat. centaurium, N., Tausendgüldenkraut; s. gr. kentaÚrion (kentaúrion), N., Tausendgüldenkraut, EWAhd 1, 395; vgl. gr. Kšntauroi (Kéntauroi), M. Pl., Kentauren; L.: MndHwb 3, 206 (sentaure)

sÐntbõr*? sÐntbÐre, mnd., Adj.: nhd. sendgerichtsfähig, Sendgericht betreffend?; ÜG.: lat. fide dignus; E.: s. sÐnt (1), bõr (2)?; L.: MndHwb 3, 206 (sÐntbêre)

sÐntbrÐf, sÐnedbrÐf, mnd., M.: nhd. Text des Sendrechts, schriftliche Fassung des Sendrechts; E.: s. sÐnt (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 206 (sÐntbrêf)

sÐntbrȫke, seentbrȫke, mnd., st. M.: nhd. durch des Sendgericht zuerkannte Geldstrafe, Brüche, Verbrechen gegen das geistliche Gericht (N.) (1) und die Strafe dafür; E.: s. sÐnt (1), brȫke (1); L.: MndHwb 3, 206 (sÐntbrȫke), Lü 345b (sÐntbroke); Son.: langes ö

sÐntdach, seentdach, mnd., N.: nhd. »Sendtag«, Gerichtstag der Synode, Tag an dem das Sendgericht zusammentritt; E.: s. sÐnt (1), dach (1); L.: MndHwb 3, 206 (sÐntdach), Lü 345b (sÐntbroke/sÐntdach)

sÐntdÐken, seentdecken, mnd., M.: nhd. Senddechant, Dechant der im Namen des Bischofs das Sendgericht abhält; E.: s. sÐnt (1), dÐken (1); L.: MndHwb 3, 206 (sÐntdÐken)

sente (1), mnd., Adj.: Vw.: s. sünte; L.: MndHwb 3, 206 (sente), Lü 345a (sente)

sente (2), mnd., N.: Vw.: s. sÐnt (1); L.: Lü 345b (sente)

sentenÏre*?, sentenÐr, mnd., M.?: nhd. Zentner, Gewicht von hundert Pfund; ÜG.: lat. centenarius; Hw.: s. sintenÏre; I.: Lw. lat. centenarium; E.: s. centÐnõrium, N., Zentner; s. lat. centÐnõrius, Adj., hundert enthaltend; s. lat. centum, Num. Kard., hundert; idg. *¨£tóm, *d¨£to‑, *h1¨£to‑, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *de¨£, *de¨£t, *de¨u‑, Num. Kard., zehn, Pokorny 191; L.: MndHwb 3, 206 (sentenêr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sentencie, sentensie, sententie, sentens, sententz, mnd., F.: nhd. »Sentenz«, Urteilsspruch, gerichtliche Entscheidung; ÜG.: lat. sententia; I.: Lw. lat. sententia; E.: s. lat. sententia, F., Meinung, Spruch, Urteilsspruch; s. lat. sentÆre, V., fühlen, denken; s. idg. *sent‑, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908; L.: MndHwb 3, 206 (sentencie), Lü 345b (sentencie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sentencienbæk, mnd., N.: nhd. Urteilsbuch; E.: s. sentencie, bæk (2); L.: MndHwb 3, 206 (sentencienbôk); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sentenciÐren, sententieren, mnd., sw. V.: nhd. gerichtlich urteilen, Urteil fällen; E.: s. sentencie; L.: MndHwb 3, 206 (sentenciêren), Lü 345b (sentencie/sentenciêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sentenÐr, mnd., M.?: Vw.: s. sentenÏrre; L.: MndHwb 3, 206 (sentenêr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sentens, mnd., F.: Vw.: s. sentencie; L.: MndHwb 3, 206 (sentens)

sÐntesvrÆ, mnd., Adj.: nhd. »sendfrei«, dem Sendgericht nicht unterstehend; E.: s. sÐnt (1), vrÆ (1); L.: MndHwb 3, 206 (sÐntesvrî)

sÐntesplichtich, szentesplichtich, mnd., Adj.: nhd. sendpflichtig, verpflichtet das Sendgericht zu besuchen; Hw.: s. sÐntplichtich; E.: s. sÐnt (1), plichtich; L.: MndHwb 3, 206 (sÐnt[es]plichtich)

sÐnthÐre, zenedhÐre, sendhÐre, zendhÐre, mnd., M.: nhd. geistlicher Richter, Richter des Sendgerichts; ÜG.: lat. synodicus; E.: s. sÐnt (1), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 206 (sÐnthêre), Lü 345b (sÐntbroke/sÐnthêre)

sentinel, mnd., Sb.?: nhd. Reih und Glied?; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 76; E.: ?; R.: in sentinel stõn: nhd. in Reih und Glied stehen; L.: MndHwb 3, 206 (sentinel); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

sentÆsern*. sentÆseren, mnd., N.?: nhd. zum Schmiedeinventar gehöriges Werkzeug?; E.: ?, s. Æsern (1)?; L.: MndHwb 3, 206 (sentîseren)

sÐntkærn, seentkærn, senthkærn, mnd., N.: nhd. Getreideabgabe an die Kirche; E.: s. sÐnt (1), kærn; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntkærn)

sÐntkost*, sÐntköste, senedkhoste, mnd., F.: nhd. Abgabe des Priesters zu Bestreitung der Kosten (F.) des Sendgerichts; E.: s. sÐnt (1), kost (2); L.: MndHwb 3, 207 (sÐntköste)

sentlinge, mnd., F.: Vw.: s. sendinge?; L.: MndHwb 3, 207 (sentlinge); Son.: nach MndHwb 3, 207 lies sendinge

sÐntærkünde, zendærkünde, mnd., F.: nhd. durch das Sendgericht ausgefertigte Urkunde, schriftliches Urteil des Sendgerichts; E.: s. sÐnt (1), ærkünde (1); L.: MndHwb 3, 207 (sÐntærkünde)

sÐntpenninc*, mnd., M.: nhd. »Sendpfennig«; E.: s. sÐnt (1), penninc; R.: sÐntpenninge (Pl.): nhd. jährlich dem vom Sendgericht abgehaltenen Offizial zu zahlender Betrag zur Bestreitung des Sendkosten, Einkommen des Offizials für Hegung des Sendgerichts; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntpenninge), Lü 345b (sÐntbroke/sÐntpenninge)

sÐntplicht***, mnd., F., M.: nhd. »Sendpflicht«; Hw.: s. sÐntplichtich; E.: s. sÐnt (1), plicht (1)

sÐntplichtich, senetplichtich, mnd., Adj.: nhd. sendpflichtig, verpflichtet das Sendgericht zu besuchen; Hw.: s. sÐntesplichtich; E.: s. sÐntplicht, ich, sÐnt (1), plichtich; L.: MndHwb 3, 206 (sÐnt[es]plichtich), Lü 345b (sÐntbroke/sÐntplichtich)

sÐntprævest, sÐntpravest, mnd., M.: nhd. das Sendgericht abhaltender Propst; E.: s. sÐnt (1), prævest; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntprævest)

sÐntrecht, seendtrecht, seendrecht, mnd., N.: nhd. Synodalrecht, Rechtsprechung des Sendgerichts; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sÐnt (1), recht (1); L.: MndHwb 3, 207 (sÐntrecht), Lü 345b (sÐntbroke/sÐntrecht)

sÐntschÐpe*, sÐntscheppe, sÐntscheffe, mnd., M.: nhd. Sendschöffe, städtischer Schöffe der als Vertreter der weltlichen Obrigkeit einen Sitz im Sendgericht hat; E.: s. sÐnt (1), schÐpe; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntscheppe); Son.: örtlich beschränkt (Münster)

sÐntschÆn, mnd., M.: nhd. vom Sendgericht ausgestellte Urkunde; E.: s. sÐnt (1), schÆn (2); L.: MndHwb 3, 207 (sÐntschîn)

sÐntsittinge, zeendtsittinge, mnd., F.: nhd. Sitzung des Sendgerichts; E.: s. sÐnt (1), sittinge; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntsittinge)

sÐntstæl, seentstæl, seintstæl, seyndstæl, sÐntstoel, mnd., M.: nhd. Sendgericht, geistliches Gericht (N.) (1), Bezirk eines geistlichen Gerichts (N.) (1); E.: s. sÐnt (1), stæl; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntstôl), Lü 345b (sÐntbroke/sÐntstôl)

sentvlæt, mnd., M., F.: Vw.: s. sintvlæt; L.: MndHwb 3, 206 (sentvlôt)

sÐntwrȫgÏre*, sÐntwrȫger, mnd., M.: nhd. Ankläger beim Sendgericht; E.: s. sÐnt (1), wrȫgÏre; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntwrȫger), Lü 345b (sÐntbroke/sÐntwroger); Son.: langes ö

sÐntwrȫge, zentwrȫge, mnd., F.: nhd. Anklage für die das Sendgericht zuständig ist, Strafe des Sendgerichts?; E.: s. sÐnt (1), wrȫge; L.: MndHwb 3, 207 (sÐntwrȫge), Lü 345b (sÐntbroke/sÐntwroge); Son.: langes ö

sÐnuwe, senue, sÐne, seyne, seene, zene, senne, zenne, mnd., F.: nhd. Sehne, Nerv, Bogensehne; Vw.: s. armborst-, armborstes-, hals-, herte-, ossen-, walt-, wolt-; E.: as. se-n-e-w-a* 1, sw. F. (n), Sehne; germ. *senawæ, st. F. (æ), Sehne; germ. *sinwa, *sinewa, Sb., Sehne; vgl. idg. *sÐi‑ (3), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pk 891; L.: MndHwb 3, 203 (sÐne), MndHwb 3, 206 (sÐnuwe), Lü 345a (sene); Son.: sÐnen (Pl.), sÐnuwen* (Pl.)

sÐnuweõder*, sÐneõder, sÐnõder, mnd., F.: nhd. Sehne, Ader, Band (N.); ÜG.: lat. nervus; E.: s. sÐnuwe, õder (4); L.: MndHwb 3, 203 (sÐn[e]âder)

sÐnuwegõrn*, sÐnegõrn, mnd., N.: nhd. »Sehnegarn«?, Lübecker Ausfuhrartikel (verschiedentlich so geführt in den Lübecker Pfundzollbüchern von 1492-1496), Garn für Bogensehnen?; E.: s. sÐnuwe, gõrn; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnegõrn)

sÐnuwen*, sÐnen, mnd., sw. V.: nhd. besehnen, eine Sehne einziehen; ÜG.: lat. nervare; Vw.: s. be-; I.: Lüs. lat. nervare; E.: s. mhd. senewen, sw. V., besehnen, sich strecken; s. sÐnuwe; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnen), Lü 345a (senen)

sÐnuwenmÐkÏre*, sÐnenmÐker, mnd., M.: nhd. »Sehnenmächer«, Sehnenmacher; E.: s. sÐnuwen, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 203 (sÐnenmÐker)

sÐnuwich*, sÐnich, senech, zenich, mnd., Adj.: nhd. sehnig, mit Sehnen versehen (Adj.); ÜG.: lat. nervosus; I.: Lüs. lat. nervosus?; E.: s. sÐnuwe, ich (2); L.: MndHwb 3, 204 (sÐnich), Lü 345a (senich)

senwolt, senvolt, senbalt, senholt, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐnewolt; L.: MndHwb 3, 207 (senwolt), Lü 345b (senwolt)

sÐpacht, mnd., F.: nhd. »Seepacht«, Pacht für die Nutzung eines Sees; E.: s. sÐ (1), pacht; L.: MndHwb 3, 207 (sêpacht)

sÐpÏre***, mnd., M.: nhd. Seifer, Seifenkocher?, Seifensieder?, Seifenhersteller?; Hw.: s. sÐpÏrÆe; E.: s. sÐpen?, sÐpe

sÐpÏrÆe*, sÐperÆe, seiperÆe, mnd., F.: nhd. »Seiferei«, Seifenkocherei, Seifensiederei; Hw.: s. sÐpÏre; E.: s. sÐpÏre; L.: MndHwb 3, 207 (sê[i]perîe), Lü 345b (sêperie)

sÐpe, seipe, seepe, cepe, mnd., F.: nhd. Seife; Vw.: s. klÐder-, smÐr-; E.: as. sêp-a* 1, as.?, sw. F. (n?), Seife; s. germ. *saipjæ‑, *saipjæn, *saipæ‑, *saipæn, sw. F. (n), Seife; vgl. idg. *seip‑, *seib‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pk 894; L.: MndHwb 3, 207 (sê[i]pe), Lü 345b (sêpe)

sÐpekÐtel, seipekÐtel, mnd., M.: nhd. »Seifekessel«, Kessel in dem Seife gekocht wird; E.: s. sÐpe, kÐtel; L.: MndHwb 3, 207 (sê[i]pekÐtel)

sÐpelæge*, sÐplæge, seiplæge, mnd., F.: nhd. Seifenlauge; E.: s. sÐpe, læge; L.: MndHwb 3, 207 (sê[i]plôge)

sÐpen, seipen, mnd., sw. V.: nhd. »seifen«, mit Seife behandeln, mit Seife waschen; E.: s. sÐpe; L.: MndHwb 3, 207 (sê[i]pen)

sÐpensÐdÏre*, sÐpensÐder, seipensÐder, mnd., M.: nhd. Seifensieder; E.: s. sÐpensÐden, sÐpe, sÐdÏre; L.: MndHwb 3, 207 (sê[i]pensêder), Lü 345b (sêpensêder)

sÐpensÐden***, mnd., sw. V.: nhd. Seife sieden; Hw.: s. sÐpensÐdÏre; E.: s. sÐpe, sÐden (1)

sÐpentunne, seipentunne, mnd., F.: nhd. »Seifentonne«, Tonne (F.) (1) mit Seife; E.: s. sÐpe, tunne; L.: MndHwb 3, 207 (sê[i]pentunne)

sÐper, mnd., M.: nhd. Ständer, Pfahl; E.: ?; L.: MndHwb 3, 207 (sÐper), Lü 345b (seper?); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

sÐperÆe, mnd., F.: Vw.: s. sÐpÏrÆe; L.: Lü 345b (sêperie)

sÐpÆge, mnd., F.: nhd. Matrosenjacke; E.: s. sÐ (1), ?; L.: MndHwb 3, 207 (sêpîge), Lü 345b (sêpige)

seppel, mnd., N.: Vw.: s. sappel; L.: MndHwb 3, 207 (seppel)

sÐprõm*, sÐprõme, mnd., M.: nhd. »Seeprahm«, Leichterschiff (Ostsee); E.: s. sÐ (1), prõm; L.: MndHwb 3, 207 (sêprâme)

sÐpsch, mnd., Adj.: Vw.: s. sÆpisch; L.: MndHwb 3, 207 (sêpsch)

septer, scepter, tzepter, cepter, mnd., M., F.: nhd. Zepter; Hw.: s. septrum; Q.: Ssp (1221-1224); I.: Lw. lat. scÐptrum; E.: s. mhd. zepter, st. M., st. N., Zepter; s. lat. scÐptrum, N., Zepter, Reich, Regentschaft; gr. skÁptron (skÐptron), N., Zepter, Stab, Stock; vgl. gr. sk»ptein (sk›ptein), V., stützen, aufstemmen, vorgeben, schleudern; vgl. idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 208 (septer); Son.: Fremdwort in mnd. Form, F. örtlich beschränkt

septrum, schepptrum, mnd., M., F.: nhd. Zepter; Hw.: s. septer; I.: Lw. lat. scÐptrum; E.: s. lat. scÐptrum, N., Zepter, Reich, Regentschaft; gr. skÁptron (skÐptron), N., Zepter, Stab, Stock; vgl. gr. sk»ptein (sk›ptein), V., stützen, aufstemmen, vorgeben, schleudern; vgl. idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 208 (septer/septrum); Son.: F. örtlich beschränkt

sepultðr, mnd., F.: nhd. Begräbnisplatz, Grabstätte; ÜG.: frz. sépulture; Q.: Münst. Chr. 1 300 (vor 1557); I.: Lw. frz. sépulture; E.: s. frz. sépulture, Sb., Begräbnis; s. lat. sepultðra, F., Beisetzung, Begräbnis; s. lat. sepelÆre, V., bestatten, begraben (V.); vgl. idg. *sep‑, V., sorgen, pflegen, ehren, Pokorny 909; L.: MndHwb 3, 208 (sepultûr); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sequencie, sequentie, mnd., F.: nhd. Sequenz, auf die Antiphon folgender Kirchengesang; I.: Lw. lat. sequentia; E.: s. mhd. sequenzie, st. F., Sequenz, Kirchengesang; s. lat. sequentia; F., Folge, Reihenfolge; vgl. lat. sequÆ, V., folgen, Folge leiten, begleiten; idg. *sekÝ- (1), V., folgen, Pokorny 896; L.: MndHwb 3, 208 (sequencie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sÐr (1), mnd., Adv.: Vw.: s. sÐder (1); L.: Lü 345b (sÐr)

sÐr (2), mnd., Präp.: Vw.: s. sÐder (2); L.: Lü 345b (sÐr)

sÐr (3), mnd., Konj.: Vw.: s. sÐder (3); L.: Lü 345b (sÐr)

sÐr (4), mnd., N.: Vw.: s. sÐre (1); L.: MndHwb 3, 208 (sêr), Lü 345b (sêr)

sÐr (5), mnd., Adj.: Vw.: s. sÐre (3); L.: MndHwb 3, 208 (sêr)

sÐr (6), mnd., Adv.: Vw.: s. sÐre (4); L.: MndHwb 3, 208 (sêr)

serõn, zeran, ceran, serahn, serrõn, zerran, serrahn, sarõn, zaran, tzaran, sarrõn, tzarran, mnd., M., F.: nhd. Vorrichtung zum Aalfang und Fischfang, Wehr (N.) mit Aufziehschleuse und Aalkiste; ÜG.: slaw. ceran; Q.: Hamb. KR. 7 49; I.: Lw. slaw. ceran; E.: s. slaw. ceran, Sb., Aalfang; L.: MndHwb 3, 208 (serân); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt (Hamburg und Mecklenburg), F. örtlich beschränkt

serape?, serapen?, mnd., Sb.: nhd. Ausschlag?; Hw.: vgl. sermen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 208 (serape?), Lü 345b (serapen?)

seraphÆn, mnd., M.: nhd. Seraphin, Seraph, Engel hoher Ordnung; ÜG.: mlat. seraphinus, hebr. serâphîm; I.: Lw. mlat. seraphinus; E.: s. mhd. seraph, sÐraphÆn, st. M., Seraph; s. lat. SeraphÆn, Sb. Pl., Seraphim, Engel höherer Ordnung; aus dem Hebräischen; L.: MndHwb 3, 208 (seraphîn)

serõt, cerõt, sirõt, cirõt, mnd., Sb.: nhd. verschließbarer Behälter zum Versenden von Dokumenten; I.: Lw. lat. seratum?; E.: s. lat. seratum?, N., Verschlossenes; lat. serõre, V., mit einem Riegel versehen (V.), verschließen; s. lat. sera, F., Türriegel; s. idg. *ser‑ (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911; L.: MndHwb 3, 208 (serât); Son.: Fremdwort in mnd. Form

serdÏre*, serder*, mnd., M.: Vw.: s. sördÏre; L.: MndHwb 3, 343 (sörder), Lü 363b (sorder)

serden, mnd., st. V.: nhd. schänden, schädigen, quälen, prellen, betrügen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. ahd. sertan* 7?, st. V. (3b?), beischlafen; s. ahd. serten* 13?, sw. V. (1a), beischlafen; germ. *serdan, st. V., beischlafen, Unzucht treiben; s. idg. *ser‑ (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911; L.: MndHwb 3, 208 (serden), Lü 345b (serden)

sÐre (1), sÐr, mnd., N.: nhd. Verwundung, Verletzung, Wunde, Körperschaden, Schmerz, Leid, Schwäre, Geschwür; Vw.: s. bÐn-, herte-, hæf-, hȫvet-, munt-, ægen-, rügge-, tene-, tenen-; E.: s. mhd. sÐr, N., M., Schmerz; s. ahd. sÐr (1) 99, st. N. (a), Schmerz, Leid, Übel, Böses, ahd. sÐri* (1) 1, st. N. (ja), Leiden, Geschwür, germ. *saira‑, *sairam, st. N. (a), Schmerz; s. idg. *sõi‑, Sb., V., Schmerz, Krankheit, versehren, Pokorny 877; L.: MndHwb 3, 208 (sêre), Lü 345b (sêr); Son.: langes ö

sÐre (2), mnd., F.: nhd. Krankheit, Leiden; E.: s. sÐre (1); L.: MndHwb 3, 208 (sêre), Lü 345b (sêre)

sÐre (3), sÐr, mnd., Adj.: nhd. verwundet, verletzt, wund, krank, leidend, schmerzend, schmerzhaft; Q.: Mante Nd. Geb. 240 (um 1450); E.: s. mhd. sÐr, Adj., verwundet; s. ahd. sÐr (2), Adj., traurig, betrübt, übel, schmerzlich, germ. *saira‑, *sairaz, Adj., schmerzend, verwundet, traurig, vgl. idg. *sõi‑, Sb., V., Schmerz, Krankheit, versehren, Pokorny 877; L.: MndHwb 3, 208 (sêre), Lü 345b (sêre)

sÐre (4), sÐr, mnd., Adv.: nhd. schmerzlich, schmerzhaft, mit Schmerzen, sehr, heftig, in hohem Maße, eilig, eifrig; Hw.: s. sÐrichlÆken; E.: s. sÐre (3); L.: MndHwb 3, 208 (sêre), Lü 345b (sêre)

sÐrecht, mnd., N.: nhd. Seerecht, auf See geltendes Recht; E.: s. sÐ (1), recht (1); L.: MndHwb 3, 208 (sêrecht), Lü 345b (sêrecht)

sÐrede, sÐrte, mnd., F.: nhd. Verwundung, Verletzung, Körperschade, Körperschaden, Wunde Kummer, Bedrängnis; Vw.: s. ægen-; E.: s. sÐre (1); L.: MndHwb 3, 208 (sêrede), Lü 345b (sêrede); Son.: örtlich beschränkt

sÐreghÐt, mnd., F.: Vw.: s. sÐrichhÐt; L.: Lü 345b (sêreghêt)

sÐreken, mnd.?, N.: nhd. die Kruste auf einem Geschwür; E.: s. sÐre (1), ken; L.: Lü 346a (sêreken)

sÐren, mnd., sw. V.: nhd. versehren, verwunden, verletzen, Schmerz verursachen, beschädigen, ungültig machen, kassieren; Vw.: s. stol-, ver-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. sÐren, sw. V., versehren; s. ahd. sÐren* 6, seræn*, sw. V. (1a, 2), betrüben, verletzen, bekümmern, ahd. sÐrÐn* 1, sw. V. (3), leiden, Schmerzen haben, germ. *sairjan, sw. V., verwunden, versehren, verletzen; s. germ. *sairæn, sw. V., verwunden, versehren, verletzen; s. idg. *sõi‑, Sb., V., Schmerz, Krankheit, versehren, Pokorny 877; L.: MndHwb 3, 208f. (sêren), Lü 346a (sêren)

sÐrenisse, sÐrnisse, mnd., F.: nhd. Verwundung, Verletzung, Wunde, Schmerz, Not; E.: s. sÐre (1), nisse; L.: MndHwb 3, 209 (sêrenisse); Son.: örtlich beschränkt

sÐrhÐt, sÐrheit, mnd., F.: nhd. Verletzung, Verwundung, Wunde, Schmerz, Bedrängnis, Kummer; E.: s. sÐre (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 209 (sêrhê[i]t), Lü 346a (sêrheit)

sÐrich, mnd., Adj.: nhd. krank, grindig; E.: s. sÐre (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 209 (sêrich), Lü 346a (sêrich)

sÐrichhÐt*, sÐrichÐt, sÐricheit, sÐreghÐt, mnd., F.: nhd. Verletzung, Verwundung, Beschädigung, Entzündung, Geschwür, Schmerz, Ausschlag, Schorf, Krankheit, Bitterkeit, Not; E.: s. sÐrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 209 (sêrichê[i]t), Lü 346a (sêricheit)

sÐrichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. schmerzhaft, heftig, eilig, eifrig; Hw.: s. sÐrichlÆken; E.: s. sÐrich, lÆk (6)

sÐrichlÆken, mnd., Adv.: nhd. schmerzlich, schmerzhaft, mit Schmerzen, sehr, heftig, in hohem Maße, eilig, eifrig; Hw.: s. sÐre (4); E.: s. sÐrichlÆk, sÐrich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 209 (sêrichlÆken), Lü 346a (sêrichliken)

sÐrigen, sÐrgen, sÐrien, mnd., sw. V.: nhd. versehren, verletzen, verwunden, beschädigen, Schaden nehmen, beeinträchtigen; Vw.: be-, vör-; E.: s. sÐre (1); L.: MndHwb 3, 209 (sêrigen), Lü 346a (sêrigen)

sÐriget***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. versehrt, verletzt; Vw.: s. ge-, un-; Hw.: s. gesÐriget; E.: s. sÐrigen

sÐringe (1), mnd., F.: nhd. Verletzung, Verwundung, Schmerz, Gebrechen, Schaden (M.); Vw.: s. vör-; E.: s. sÐren, sÐre (1), inge; L.: MndHwb 3, 209 (sêringe)

sÐringe, mnd., F.: Vw.: s. sÆringe; L.: MndHwb 3, 209 (sêringe)

serk, mnd., M.: Vw.: s. sark; L.: Lü 346a (serk)

serkmõkÏre*, serkmõker, mnd., M.: Vw.: s. sarkmõkÏre; L.: MndHwb 3, 30 (sarkmõker)

serkel, mnd., M.: Vw.: s. cirkel; L.: MndHwb 3, 209 (serkel)

serkelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. cirkelen; L.: MndHwb 3, 209 (serkelen)

sÐrkolt, mnd., Sb.: nhd. besondere Nachkommenschaft; Q.: Ekenberger Elucubr. 34 (um 1595); E.: ?; L.: MndHwb 3, 209 (sêrkolt); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sÐrlÆk, mnd., Adj.: nhd. der Trauer entsprechend, dem Schmerz entsprechend; Q.: Nd. Jb. 28 154; E.: s. sære (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 209 (sêrlÆk); Son.: örtlich beschränkt

sÐrmarke, mnd., F.: nhd. vom Rebningsverfahren ausgenommenes und mit besonderen Vorrechten ausgestattetes Land; E.: s. sÐre (1), marke (2); L.: MndHwb 3, 209 (sêrmarke); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sermen, serment, mnd., Sb.: nhd. ein Wurm?, Krebsgeschwür?, Lupus?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 209 (serment), Lü 346a (sermen)

sermæn, mnd., M., N.: nhd. »Sermon«, Rede, Predigt; Vw.: s. vræ-; I.: Lw. lat. sermo; E.: s. mhd. sermæn, M., N., Sermon; s. lat. sermo, M., Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, idg. *søer‑ (1), V., sprechen, reden, Pokorny 1049; L.: MndHwb 3, 209 (sermôn); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sermonie***, mnd., F.: nhd. Predigt; Hw.: s. sermoniebæk; E.: ?

sermoniebæk, mnd., N.: nhd. Buch mit Predigten, Predigtsammlung; E.: s. sermonie, bæk (2); L.: MndHwb 3, 209 (sermoniebôk)

sermoniocÐren, mnd., sw. V.: nhd. predigen, vortragen; E.: s. sermonie, sermæn; L.: MndHwb 3, 209 (sermoniocêren)

sÐrnisse, mnd., F.: Vw.: s. sÐrenisse; L.: MndHwb 3, 209 (sêrnisse), Lü 346a (sêrnisse)

sÐræf, mnd., M.: nhd. Seeraub; E.: s. sÐ (2), ræf (2); L.: MndHwb 3, 209 (sêrôf), Lü 346a (sêrôf)

sÐrok, mnd., M.: nhd. Seemannsrock; E.: s. sÐ (2), rok; L.: MndHwb 3, 209f. (sÐrok)

sÐrævÏre*, sÐrȫvÏre*, sÐrȫver, sÐrover, mnd., M.: nhd. Seeräuber, Pirat; Vw.: s. mÐde-; E.: s. sÐ (2), rȫvÏre; L.: MndHwb 3, 210 (sêrȫver), Lü 346a (sêrover); Son.: langes ö

sÐrævÏrÆe*, sÐrȫvÏrÆe*, sÐrȫverÆe, sÐroverie, mnd., F.: nhd. Seeräuberei, Piraterie; E.: s. sÐ (2), rȫvÏrÆe; L.: MndHwb 3, 210 (sêrȫverîe)

sÐrȫvinge, mnd., F.: nhd. Seeräuberei, Piraterie; E.: s. sÐ (2), rȫvinge; L.: MndHwb 3, 210 (sêrȫvinge); Son.: langes ö

serpent, sÐrpent, mnd., M.: nhd. Schlange, Drache; E.: s. mhd. serpente, M., Schlange, Drache; s. frz. serpent, M., Schlange; lat. serpÐns, M., Schlange, vgl. lat. serpere, V., kriechen, schleichen, idg. *serp‑, V., kriechen, Pokorny 912; L.: MndHwb 3, 210 (serpent), Lü 346a (serpent); Son.: Fremdwort in mnd. Form

serpentÆn, mnd., M.: nhd. Langrohrgeschütz, Feldschlange; E.: s. serpent; L.: MndHwb 3, 210 (serpentîn), Lü 346a (serpentîn)

serpentÆne, mnd., Sb.: nhd. Schlange?; ÜG.: lat. crocodilla; E.: s. serpent; L.: MndHwb 3, 210 (serpentîne)

serpentÆner, mnd., M.: Vw.: s. sarpentÆner; L.: MndHwb 3, 210 (serpentîner), Lü 346a (serpentiner)

serse, mnd., F.: Vw.: s. sarse (2); L.: MndHwb 3, 210 (serse)

sert, cert, mnd.?, Adj.: nhd. gewiss, bestimmt; ÜG.: lat. certus; I.: Lw. lat. certus; E.: s. lat. certus, Adj., gewiss; s. lat. cernere, V., sichten; s. idg. *skerÂ‑, *skrÁi‑, *krÁi‑, *skrÂ‑, *krÂ‑, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: Lü 346a (sert)

serte (1), czerte, mnd., Sb.: nhd. Zärte, ein Speisefisch; I.: Lw. rus. syrt; E.: entlehnt aus rus. syrt; s. Kluge s. v. Zärte, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 210 (serte), Lü 346a (serte)

serte (2), certe, tzerte, mnd., F.: nhd. Vertragsurkunde; Vw.: s. gÐgen-, hȫvet-, kæp-, lÆf-; Hw.: s. serter; E.: s. frz. charte, F., Vertragsurkunde; s. lat. charta, F., Papier; s. gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; L.: MndHwb 3, 210 (serte), Lü 346a (serte); Son.: langes ö

serte (3), mnd., F., N.: Vw.: s. sorte; L.: MndHwb 3, 210 (serte)

sÐrte, mnd., F.: Vw.: s. sÐrede; L.: MndHwb 3, 208 (sêrede/sêrte), Lü 346a (sêrte)

sertein, serten, mnd., Adj.: nhd. bestimmt, gewiss; I.: Lw. frz. certain; E.: s. frz. certain, Adj., bestimmt; s. lat. certus, Adj., gewiss; s. lat. cernere, V., sichten; s. idg. *skerÂ‑, *skrÁi‑, *krÁi‑, *skrÂ‑, *krÂ‑, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 210 (sertein), Lü 346a (sertein)

serten***, mnd., sw. V.: nhd. Urkunde ausstellen; Vw.: s. vör-; E.: s. serte

serter, certer, tzerter, zerter*, mnd., M., F.: nhd. Vertragsurkunde; Vw.: s. Ð-, hǖr-, kæp-; Hw.: s. serte (2); E.: s. frz. charte, F., Vertragsurkunde; s. lat. charta, F., Papier; s. gr. c£rthj (chártÐs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; L.: MndHwb 3, 210 (serter), Lü 346a (serter)

serterpartîe, sarterpartÆe, mnd., F.: nhd. Seefrachtbrief; E.: s. serter, partÆe; L.: MndHwb 3, 210 (serterpartîe)

sertificõcie, sartificõcie, mnd., F.: nhd. »Zertifikat«, amtliche Bescheinigung besonders über Herkunft und Bestimmungsort der an Bord eines Schiffes befindlichen Frachtgüter sowie des Schiffes selbst; E.: s. sertificÐren; L.: MndHwb 3, 210 (sertificâcie)

sertificõcienbrÐf, mnd., M.: nhd. amtliche Bescheinigung besonders über Herkunft und Bestimmungsort der an Bord eines Schiffes befindlichen Frachtgüter sowie des Schiffes selbst; Q.: Hanserec. III 1 498 (1477-1530); E.: s. sertificõcie, brÐf; L.: MndHwb 3, 210 (sertificâcienbrêf)

sertificÐren, sartificÐren, mnd., sw. V.: nhd. »zertifizieren«, schriftlich festlegen, fixieren, mit Frachtbrief versehen (V.); ÜG.: lat. certificare; Vw.: s. be-; I.: Lw. lat. certificare; E.: s. lat. certificare, V., vergewissern; s. lat. certus, Adj., gewiss; s. lat. cernere, V., sichten; s. idg. *skerÂ‑, *skrÁi‑, *krÁi‑, *skrÂ‑, *krÂ‑, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; s. lat. facere, V., machen; s. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 3, 210 (sertificêren)

servestÏre*, servester, sarvester, mnd., Adj.: nhd. aus Zerbst stammend; E.: s. ON Zerbst; L.: MndHwb 3, 210 (servester)

servette, mnd., F.: nhd. Serviette, Mundtuch; Q.: Münster. Test. (1572); E.: s. frz. serviette, F., Serviette; s. frz., servir, V., dienen; s. lat. servire, V., dienen; s. lat. servus, M., Diener; etruskischer Herkunft; L.: MndHwb 3, 210 (servette); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

servitȫr, mnd., M.: nhd. satirisch notierte Ergebenheitsfloskel der galanten Sprache; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 45; I.: Lw. lat. servitor; E.: s. lat. servitor, M., Diener, Aufwärter; s. lat. servus, M., Diener; etruskischer Herkunft; L.: MndHwb 3, 210 (servitȫr); Son.: langes ö, jünger

serwant, mnd., M.: nhd. Kriegsgewand, Rüstung; E.: ?, s. want (2)?; L.: MndHwb 3, 210 (serwant), Lü 346a (serwant)

serwen, mnd., sw. V.: nhd. entkräftet werden, kränkeln, absterben; E.: s. mhd. serewen, sw. V., kränkeln; s. ahd. serawÐn* 12, sw. V. (3), schwinden, sich verzehren, dahinschwinden, germ. *sergw‑?, *serw‑?, V., entkräftet werden; s. idg. *¨sÁro‑, Adj., trocken, hell, klar, Pokorny 625; L.: MndHwb 3, 210 (serwen), Lü 346a (serwen)

ses, sÐs, sös, sos, soes, sösz, sus, mnd., Num.: nhd. sechs; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. sehs, Num., sechs; s. ahd. sehs 37, Num. Kard., sechs; germ. *sehs, Num. Kard., sechs; idg. *søe¨s, *se¨s, *kse¨s, *ksøe¨s, *øe¨s, *u¨s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044; R.: in den ses wÐken sÆn: nhd. »in den sechs Wochen sein« (V.), von den sechs Wochen der Frau zwischen der Geburt des Kindes und dem ersten Kirchgang; R.: twÐmal drÐ sesse sÆn lõten: nhd. »zweimal drei Sechser sein (V.) lassen«, der Sache ihren Lauf lassen; L.: MndHwb 3, 211 (ses), MndHwb 3, 344 (sös); Lü 346a (ses)

sÐschip, mnd., N.: nhd. Seeschiff; E.: s. sÐ (2), schip (2); L.: MndHwb 3, 211 (sêschip)

sÐschðm*, sÐschðme, mnd., M.: nhd. Seeschaum; ÜG.: lat. spuma; E.: s. sÐ (2), schðm; L.: MndHwb 3, 211 (sêschûme)

sÐschǖmÏre*, sÐschǖmer, sÐschumer, mnd., M.: nhd. Seeräuber, Pirat; E.: s. sÐ (2), schǖmÏre; L.: MndHwb 3, 211 (sêschǖmer), Lü 346a (sêschumer); Son.: langes ü

sesbenden*?, sösbenden, mnd., Adj.?: nhd. »sechsfach gebunden«; E.: s. sesbent; R.: sesbenden spõn: nhd. Eimer mit sechs Reifen; L.: MndHwb 3, 344 (sösbenden)

sesbendisch*, sösbendisch, mnd., Adj.: nhd. sechsfach bereift; E.: s. ses, bendisch; R.: sesbendische bende: nhd. sechsfache Bereifung für Tonnen; L.: MndHwb 3, 344 (sösbendisch)

sesbentammer*, sösbentammer, mnd., M.: nhd. »Sechsbandeimer«, Eimer mit sechs Reifen; Hw.: s. sesbentspõn; E.: s. ses, bent (1), ammer (1); L.: MndHwb 3, 344 (sösbentammer)

sesbentspõn*, sösbentspõn, mnd., F.: nhd. Eimer mit sechs Reifen (M.); Hw.: s. sesbentammer; E.: s. ses, bent (1), spõn (3); L.: MndHwb 3, 344 (sösbentspõn)

sÐse (1), sÐsse, seise, seisse, mnd., F.: nhd. Schleppnetz zum Fischen; Vw.: s. stint-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 211 (sêse), Lü 346a (sêse)

sÐse (2), sÐsse, mnd., F.: Vw.: s. seise (2); L.: MndHwb 3, 211 (sêse)

seseggicht*, söseggicht, mnd., Adj.: nhd. sechseckig; E.: s. ses, eggicht; L.: MndHwb 3, 344 (söseggicht)

sÐsekõne, sÐsekõn, mnd., M.: nhd. Kahn an dem das Schleppnetz befestigt ist; Q.: Strals. Chr. 192 und 193; E.: s. sÐse (1), kõne; L.: MndHwb 3, 211 (sêsekõne), Lü 346a (sêsekõn)

sÐsel, mnd., F.: Vw.: s. seisel; L.: MndHwb 3, 211 (sêsel), Lü 346a (sêsel)

sÐsenÏre*, sÐsener, mnd., M.: nhd. Fischer der mit einem Schleppnetz fischt; Q.: Rüg. LandR. 86; E.: s. sÐse (1); L.: MndHwb 3, 211 (sêsener)

sÐsene, sÐssen, mnd., F.: Vw.: s. seise (2); L.: MndHwb 3, 211 (sêsene), Lü 346a (sêsene)

sesenmus, mnd., ?: nhd. ?; Q.: Nd. Jb. 43 81; E.: ?; R.: den vorderen Rock mit sesenmus: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 211 (sesenmus)

sÐsentæm, mnd., M.: nhd. Fischgrund der mit dem Schleppnetz befischt wird; Q.: Cassel Bremensia 1 468; E.: s. sÐse (1), tæm (3); L.: MndHwb 3, 211 (sêsentôm), Lü 346a (sêsentôm)

sesgõrt*, sesgõrde, mnd., N.: nhd. ein Landmaß, ein Ackermaß; Q.: Zs. vaterl. Gesch. u. Altertumskde 47 2 187; E.: s. ses, gõrt (2); L.: MndHwb 3, 211 (sesgõrde)

seshande, mnd., Adv.: nhd. sechserlei; E.: s. ses, hande; L.: MndHwb 3, 211 (seshande)

seshundert, mnd., Num.: nhd. sechshundert; E.: s. ses, hundert; L.: MndHwb 3, 211 (seshundert)

sesken, sisken mnd., N.: nhd. kleine Münze im Wert von sechs mÆten; E.: s. ses, ken; L.: MndHwb 3, 211 (sesken), Lü 346a (sesken)

sesleie, sesleye, sesley, sösleye mnd., Adv.: nhd. sechserlei; E.: s. ses, leie (4); L.: MndHwb 3, 211 (sesleye), Lü 346a (sesleie)

seslÆk*, seslich, mnd., Adj.: nhd. sechsfach; E.: s. ses, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 211 (seslich), Lü 346a (seslich)

seslinc, seslink, sesselinc, söslinc, mnd., M.?: nhd. sechster Teil, Sechstel, ein halber Schilling, sechs Pfennige; E.: s. ses, linc; L.: MndHwb 3, 211 (seslinc), Lü 346a (seslink)

sesmõl, mnd., Adv.: nhd. sechsmal; E.: s. ses, mõl (3); L.: MndHwb 3, 211 (sesmâl)

sesman*, mnd., M.: nhd. Angehöriger eines Ausschuss von sechs Männern; E.: s. ses, man (1)

sesman, sesmanne, mnd., Pl.: nhd. Ausschuss von sechs Männern; E.: s. ses, man (1); L.: MndHwb 3, 212 (sesman, sesmanne), Lü 346b (sesman, sesmanne); Son.: zum Beispiel Vorstand des Rammelsbergs bei Goslar, sechs Beisitzer der Gilden

sesmõte, mnd., F.: nhd. ein Sechsmäßler, eine sechs Maß lange Wunde; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 173; E.: s. ses, mõte (1); L.: MndHwb 3, 212 (sesmâte); Son.: örtlich beschränkt

sespennincgrosse, mnd., M.: nhd. »Sechspfenniggroschen«, eine Goslarer Münze; E.: s. ses, penninc, grosse; L.: MndHwb 3, 212 (sespennincgrosse); Son.: 1499

sesschillingesgördel*, sösschillingesgördel, sösschillingsgördel, mnd., M.: nhd. »Sechsschillingsgürtel«?, als Meierstück der Rigaer Gürtler; Q.: Stieda-Meig 338 (vor 1621); E.: s. ses, schillinc, gördel (1); L.: MndHwb 3, 344 (sösschillingesgördel)

sesselinc, sesselink, mnd., Sb.: Vw.: s. seslinc; L.: MndHwb 3, 212 (sesselinc), Lü 346a (sesselink)

sÐsse, mnd., F.: Vw.: s. seise (2); L.: MndHwb 3, 212 (sêsse)

sessisch, mnd., Adj.: Vw.: s. sassisch; L.: MndHwb 3, 212 (sessisch)

sestÏre*, sester, sestere, mnd., N.: nhd. ein Hohlmaß, eine Maßeinheit für Flüssigkeiten; ÜG.: lat. sextarius; I.: Lw. lat. sextarius; E.: s. lat. sextarius; s. seste; L.: MndHwb 3, 212 (sestere), Lü 346b (sester); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sestal, mnd., Adj.: nhd. aus sechs Dingen bestehend; ÜG.: lat. senarius; Q.: Dief. 22; I.: Lüs. lat. senarius; E.: s. ses, tal; L.: MndHwb 3, 212 (sestal)

sestõlich, mnd., Adj.: nhd. aus sechs Dingen bestehend; ÜG.: lat. senarius; I.: Lüs. lat. senarius; E.: s. sestal, ich (2); L.: MndHwb 3, 212 (sestõlich)

sÐstat, mnd., F.: nhd. »Seestadt«, an der Küste gelegene Stadt; E.: s. sÐ (2), stat (2); L.: MndHwb 3, 212 (sêstat), Lü 346b (sêstat)

sÐstõven, mnd., M.: Vw.: s. sÐstæven; L.: MndHwb 3, 212 (sêstõven); Son.: örtlich beschränkt

seste, sÐste, söste, Num. Ord.: nhd. sechste; E.: s. as. s-ehs-to* 1, Num. Ord., sechste; germ. *sehstæ‑, *sehstæn, *sehsta‑, *sehstan, Num. Ord., sechste; idg. *søe¨to‑, *se¨to‑, Num. Ord., sechste, Pk 1044?; L.: MndHwb 3, 212 (seste), Lü 346b (seste)

sestehalf, mnd., Adj.: nhd. »sechstehalb«, fünfeinhalb; E.: s. seste, half (1); L.: MndHwb 3, 212 (sestehalf), Lü 346b (seste/sestehalf)

sestein, sesteyn, sestÐn, söstein, sösteyn, mnd., Num.: nhd. sechzehn, als Sechzehnerausschuss auch das Kollegium der sechzehn Deichschauer; Q.: Petraeus 131 (vor 1603); E.: s. ses, tein; L.: MndHwb 3, 212 (sesteyn), MndHwb 3, 344 (sösteyn)

sesteinÏre*, sesteiner*, sösteyner, mnd., M.: nhd. »Sechzehner«, sechzehn Zoll (M.) (1) dicker Mühlstein; E.: s. ses, teinÏre; L.: MndHwb 3, 344 (sösteyner)

sesteindÐl, sesteindeil, sesteyndeil, sesteyndel, sestindel, sösteyndeil, mnd., N.: nhd. Sechzehntel; E.: s. sestein, dÐl; L.: MndHwb 3, 212 (sesteyndê[i]l); Son.: nur als Schiffsteil

sesteinebint, sesteynebint, mnd., N.: nhd. sechzehnbindig gewebtes Tuch; E.: s. sestein, bint; L.: MndHwb 3, 212 (sesteynebint)

sesterleie, sesterleye, mnd., Adv.: nhd. sechserlei, auf sechs verschiedene Arten; E.: s. sester, leie (4); L.: MndHwb 3, 212 (sesterleye), Lü 346b (seste/sesterleie)

sestich (1), sestech, söstich, mnd., Num.: nhd. sechzig; Hw.: s. tsestich; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ses, tich; L.: MndHwb 3, 212 (sestich); Son.: auch als Handelsmaß für Fische

sestich (2), sestech, söstich, mnd., N.: nhd. ein Maß beim Holzkauf, Menge von 60 Schock; Q.: Berl. Stb. ed. Fidicin 20; E.: s. sestich (1); L.: MndHwb 3, 212 (sestich); Son.: örtlich beschränkt

sestichgõrn, mnd., N.: nhd. eine bestimmte Art Tau (N.), Trosse?; E.: s. sestich (1)?, gõrn; L.: MndHwb 3, 212 (sestichgõrn)

sestichtal, mnd., Adj.: nhd. sechzig erhaltend, sechzigjährig; ÜG.: lat. sexagenarius; I.: Lüt. lat. sexagenarius?; E.: s. sestich, tal; L.: MndHwb 3, 212 (sestichtal)

sestigeste*, mnd., Num. Ord.: nhd. »sechzigste«; E.: s. sestich (1); L.: MndHwb 3, 212 (sestich); Son.: örtlich beschränkt

sestinc, sesting? mnd. Sb.: nhd. ein Schmuckstück; E.: s. ses, dinc?; L.: MndHwb 3, 212 (sestinc), Lü 346b (sesting); Son.: örtlich beschränkt

sestÆt, sÐstÆt, seeßtÆt, mnd., F.: nhd. »Sechszeit«, die sechste kanonische Stunde des Tages; E.: s. ses, tÆt; L.: MndHwb 3, 212 (sestît)

sÐstæven, sÐstõven, mnd., M.: nhd. »Seestube«, die dem Wasser am nächsten gelegene Stube (Bergen); E.: s. sÐ (1), stæven (1); L.: MndHwb 3, 212 (sêstæven); Son.: örtlich beschränkt

sÐstranc, sÐstrank, sehestranc, mnd., M.: nhd. Meerenge, Sund, Kanal, Seestrom, See; Hw.: s. sÐstrange; E.: s. sÐ (1), stranc; L.: MndHwb 3, 212 (sêstranc), Lü 346b (sêstrange/sêstrank)

sÐstrange, mnd.?, F.: nhd. Meerenge, Seestrom, See; Hw.: s. sÐstranc; E.: s. sÐstranc?, sÐ (1), strange?; L.: Lü 346b (sêstrange)

sÐstrant, mnd., M.: nhd. »Seestrand«, Strand, Küste; E.: s. sÐ (1), strant; L.: MndHwb 3, 212 (sêstrant), Lü 346 (sêstrant)

sÐstræm, mnd., M.: nhd. »Seestrom«, Meer; E.: s. sÐ (1), stræm (1); L.: MndHwb 3, 213 (sêstrôm), Lü 346b (sêstrôm)

sesvældich, sesvaldich, sessevældich, mnd., Adj.: nhd. »sechsfaltig«, sechsfach; E.: s. ses, vældich (1); L.: MndHwb 3, 211 (sesvældich), Lü 346b (sesvoldich)

sesvældich, sesvaldich, sessevældich, mnd., Adv.: nhd. sechsfach; E.: s. ses, vældich (2); L.: MndHwb 3, 211 (sesvældich)

sesvælt, sesvalt, sösvælt, mnd., Adj.: nhd. »sechsfalt«, sechsfach, sechsmal genommen; E.: s. ses, vælt (1); L.: MndHwb 3, 211 (sesvælt), Lü 346b (sesvolt)

sesvælt, sesvalt, sösvælt, mnd., Adv.: nhd. sechsfach; E.: s. ses, vælt (2); L.: MndHwb 3, 211 (sesvælt)

sesvȫtelinc, mnd., M.: nhd. »Sechsfüßling«, Sechsfüßer, Laus; Q.: NS 220 (um 1494); E.: s. ses, vȫtelinc; L.: MndHwb 3, 211 (sesvȫtelinc); Son.: langes ö

seswe, zeswe, mnd., Adj.: nhd. recht; ÜG.: lat. dexter; I.: Lw. mhd. zesewe; E.: s. mhd. zesewe (2), zeswe, Adj., rechts, gut, stark; s. zesewe (1), zeswe, zesm, zesme, sw. F., st. F., Rechte (F.), rechte Hand, rechte Seite; s. ahd. zesawa* 100?, st. F. (æ), sw. F. (n), Rechte (F.), rechte Seite; s. germ. *tehswæ‑, *tehwæn, sw. F. (n), rechte Hand, rechte Seite; s. idg. *de¨s‑, Adj., recht, rechts, geschickt, Pokorny 190; vgl. idg. *de¨‑ (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189; L.: MndHwb 3, 213 (seswe); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

seswÐkenvrouwe*, seswÐkenvrðwe, söswÐwÐkenvrðwe, soesswÐkenvrðwe, mnd., F.: nhd. »Sechswochenfrau«, Wöchnerin; E.: s. ses, wÐke, vrouwe; L.: MndHwb 3, 213 (seswÐkenvrûwe)

seswÐkÏrinne*, seswÐkerin, mnd., F.: nhd. »Sechswöchnerin«, Wöchnerin, Kindbetterin; E.: s. ses, wÐke; L.: MndHwb 3, 213 (seswÐkerin)

seswerf, sesworf, seswörff, mnd., Adj.: nhd. sechsmal; ÜG.: lat. sexies; I.: Lüt. lat. sexies; E.: s. ses, werf (4); L.: MndHwb 3, 213 (seswerf), Lü 346b (seswerf)

set*** (1), settet*, mnd., Part. Prät.: nhd. gesetzt; Vw.: s. af-, hant-; Hw.: s. setten (1); E.: s. setten (1)

set*** (2), mnd., M.: nhd. »Sitz«, Haus, Wohnsitz; Vw.: s. ȫver-, ðt-, vȫr-; Hw.: s. sÐte; E.: s. setten (1); Son.: langes ö

set (3), mnd., M.: nhd. »Sitz«, Gesäß, After; Hw.: s. sÐte (2); E.: s. setten (1); L.: MndHwb 3, 213 (set)

set (4), mnd., N.: nhd. Landmaß, Ackermaß; Vw.: s. kæ-; Q.: Fries. Arch. 2 109, Mitt. Hamb. Gesch. 19 182 (Zollrolle 1531); E.: s. set (2)?; L.: MndHwb 3, 213 (set)

setangel, settangel, seettangel, mnd., F.: nhd. Setzangel, große mit der Schnur (F.) (1) am Ufer befestigte Angel; Q.: Vörder Reg. 43 (1498-1500); E.: s. setten (1), angel; L.: MndHwb 3, 213 (setangel), Lü 346 (setangel)

sÐtappe, mnd., F.: nhd. Wasserhose; Q.: Emder JB. 6 2 112; E.: s. sÐ (1), tappe; L.: MndHwb 3, 213 (sêtappe)

sete, mnd., N.: Vw.: s. sÐte (2); L.: Lü 346b (sete)

sÐte (1), mnd., M.?: nhd. Sitzgelegenheit, Sitzplatz, Sitz der Niederlassung, Wohnsitz; Vw.: s. ane-, ge- (1), hæch-, hðs-, in-, lant-, nunnen-, ümme-, wært-; Hw.: s. set (2); Q.: Lüb. Bibel Cant. 3 10 (1494); E.: s. setten (1); L.: MndHwb 3, 213 (sÐte), Lü 346b (sete)

sÐte* (2), sete, mnd., N.: nhd. Gesäß, After; Vw.: s. ge- (2); Hw.: s. set (3); E.: s. setten (1); L.: Lü 346b (sete); L.: Lü 346b (sete)

sÐtech, mnd., M.: Vw.: s. sÐdek; L.: MndHwb 3, 213 (sÐtech)

sÐtel, setel, settel, mnd., M.: nhd. »Sessel«, Sitz, Wohnsitz, Stuhl; Q.: Grimm RA 2 579; E.: as. *se-t-l?, st. N. (a?), Sitz; vgl. ahd. sezzal st. M. a?, Sessel; s. germ. *setla-, *setlaz, st. M. (a), Sitz, Sessel; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884; vgl. idg. *Ás-, V., sitzen, Pokorny 342; L.: MndHwb 3, 213 (sÐtel), Lü 346b (setel)

sÐten***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesessen; Vw.: s. erve-, hðs-, in-, lant-, mÐde-, ælt-, slot-, vör-; E.: s. setten (1)?

sÐtenÆn, cetenin, tzetenin, settenÆn, szettenyn, zettenin, settenyk, mnd., Sb.: nhd. eine Stoffart, Weidengewebe?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 213 (sÐtenîn); Son.: settenyk örtlich beschränkt

sÐtenÆnen, mnd., Adj.: nhd. aus sÐtenin gemacht; E.: s. sÐtenÆn; L.: MndHwb 3, 213 (sÐtenînen)

sÐter (1), ceter, zeter, mnd., Interj.: nhd. Zeter; E.: zuerst sichtbar anscheinend im Ostmitteldeutschen, Erklärung unsicher; vgl. mhd. zÐter, Interj., Zeter; s. Kluge s. v. zetern; L.: MndHwb 3, 213 (sÐter)

sÐter (2), ceter, tzeter, mnd., Sb.: nhd. Schetter, ein ostindisches Baumwollzeug oder sehr feine Leinwand, Glanzleinen; ÜG.: lat. rubilinium; Vw.: s. ræt-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 213 (sÐter), Lü 346b (seter)

sÐteren (1), zeteren, tzeteren, czeteren, setteren, zetteren, tzetteren, zedderen, mnd., sw. V.: nhd. zittern, beben; Vw.: s. herte-; E.: s. ahd. zittaræn, sw. V. (2), wanken, schwanken; s. germ. *titræn, sw. V., zittern; s. idg. *der‑ (3), *drõ‑, V., laufen, treten, Pokorny 204; L.: MndHwb 3, 213 (sÐteren), Lü 346b (seteren)

sÐteren (2), sÐterent, sitteren, mnd., N.: nhd. Zittern, Beben; Vw.: s. herte-; Hw.: s. seteren; E.: s. sÐteren (1); L.: MndHwb 3, 213 (sÐteren/sÐteren)

sÐtergõrn, setergarn, czetergõrn, mnd., N.: nhd. Garn zur Verarbeitung von Schetter, ein bestimmtes Leinengarn?; E.: s. sÐter (2), gõrn; L.: MndHwb 3, 213 (sÐtergõrn), Lü 346b (seter/setergarn)

sÐtergeschrei*, sÐtergeschrey, czetergeschrey, cetergeschrey, sÐtergeschrÆe, mnd., N.: nhd. »Zetergeschrei«, Hilferuf; E.: s. sÐter (1), geschrei; L.: MndHwb 3, 213 (sÐtergeschrey)

sÐterich, seterich, mnd., Adj.: nhd. »zittrig«; ÜG.: lat. trepidus; E.: s. sÐteren, ich (2); L.: MndHwb 3, 213 (sÐterich), Lü 346b (seterich)

sÐteringe, seteringe, mnd., F.: nhd. Zittern, Beben; E.: s. sÐteren, inge; L.: MndHwb 3, 213 (sÐteringe), Lü 346b (seteringe)

sÐterlÆk*, tzeterlik, mnd.?, Adj.: nhd. »zitterlich«; ÜG.: lat. trepidus; E.: s. sÐteren, lÆk (3); L.: Lü 346b (seterich/tzeterlik)

sÐterlisch, ceterlisg, mnd., Sb.: nhd. Litze zur Einfassung von Schetter?, Leinenlitze; E.: s. sÐter (2), lisch; L.: MndHwb 3, 213 (sÐterlisch)

sÐtertwÐrne*, sÐtertwÐrn, setertwern, mnd., M.: nhd. »Schetterzwirn«, Zwirn zur Verarbeitung von Schetter, bestimmte Art Leinenzwirn?; E.: s. sÐter (2), twÐrne; L.: MndHwb 3, 213 (sÐtertwÐrn), Lü 346b (seter/setertwern)

setgelt, mnd., N.: nhd. ?; Q.: Emder JB. 1 3 115; E.: ?, s. gelt?; R.: to seth ghelde de waeghe to verhuren: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 213 (setgelt)

sethaftich, mnd., Adj.: nhd. »sesshaftig«, ansässig, wohnhaft; E.: s. set (2), haftich; L.: MndHwb 3, 214 (sethaftich)

sÐthÐrinc, sÐtherink, seethÐrinc, seidthÐrinc, sÆthÐrinc, mnd., M.: nhd. zum Kochen bestimmter gewässerter Salzhering; Hw.: s. sÆdenhÐrinc; E.: ?, s. hÐrinc; L.: MndHwb 3, 214 (sêthêrinc), Lü 346b (sêtherink)

sÐtich***, sÐttich***, mnd., Adj.: nhd. »sässig«, sitzend; Vw.: s. be-, Ðn-, hant-, wedder-; E.: s. setten (1), ich (2)

setÆm, setim, mnd., Sb.: nhd. hartes gegen Witterung beständiges Holz des Akazienbaumes; ÜG.: lat. spina aegyptia?; I.: Lw. hebr. sittim; E.: s. hebr. sittim, Sb., Akazienbaumholz?; L.: MndHwb 3, 214 (setîm), Lü 346 (setim); Son.: Fremdwort in mnd. Form

setÆn, mnd., N.: Vw.: s. satÆn; L.: MndHwb 3, 214 (setîn)

setÆsern*, setÆseren, setteÆseren, mnd., N.: nhd. »Setzeisen«, großer Meißel; E.: s. setten (1), Æsern; L.: MndHwb 3, 214 (setîseren)

sÐtlÆk, sÐtlik, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐdelÆk; L.: MndHwb 3, 214 (sÐtlÆk), Lü 346b (sêtlik)

sÐtol, mnd., M.: nhd. Seezoll; ÜG.: lat. marinum thelonium; E.: s. sÐ (1), tol (2); L.: MndHwb 3, 214 (sêtol)

setschippÏre, setschipper, mnd., M.: nhd. Setzschiffer, Schiffer der kein Eigentumsrecht am Schiff besitzt sondern (Konj.) vom Reeder auf ein Schiff gesetzt wird; E.: s. set (2), schippÏre; L.: MndHwb 3, 214 (setschipper)

setschipper, mnd., M.: Vw.: s. setschippÏre; L.: MndHwb 3, 214 (setschipper)

sÐtse, mnd., F.: Vw.: s. seise (2); L.: MndHwb 3, 214 (sêtse)

setstæven, mnd., M.: nhd. Raum im ersten Stockwerk des Hofes in dem im Sommer gegessen wurde (Bergen); E.: s. set (2), stæven (1); L.: MndHwb 3, 214 (setstæven)

settÏre*, setter, mnd., M.: nhd. Setzer, Geber, Wallarbeiter, Steinsetzer, Bedienter auf dem Bauhof, Beschäftigter bei der Salzbereitung, Setzer in der Buchdruckerei, Artikelschreiber, Verfasser; Vw.: s. Ð-, hÐrt-, in-, köppe-, ȫver-, recht-, stÐn-, stÐnwech-, tæ-, up-, ðt-, vært-, wacker-, wedder-; Q.: Hamb. KR 1572 90, Seibertz Ub. 2 426; E.: s. setten (1); L.: MndHwb 3, 219 (setter); Son.: langes ö

sette (1), mnd., F.: nhd. Satte, Milchnapf; E.: s. ahd. satta 2, st. F. (æ?, jæ?)?, sw. F. (n)?, Satte, Schüssel, Schale (F.) (2), Korb; s. germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884; s. Kluge s. v. Satte; L.: MndHwb 3, 214 (sette)

sette (2), F.: nhd. Satzung, Ordnung, Steuer (F.), Abgabe; Vw.: s. in-; E.: s. setten (1)?; L.: MndHwb 3, 214 (sette)

sette (3), set, mnd., N.: nhd. Setzung, Gesetz; Vw.: s. ge-; E.: s. setten (1)?; L.: MndHwb 3, 214 (sette), Lü 346b (sette)

settebÐker, mnd., M.: nhd. Bechersatz, Satz von Bechern bei dem eine kleinere oder größere Anzahl Becher jeweils in einen gleichzeitig als Futteral dienenden mit Deckel versehenen großen Becher gesetzt ist; E.: s. sette (2)?, bÐker; L.: MndHwb 3, 214 (settebÐker)

settegelt, mnd., N.: nhd. »Setzgeld«, Gebühr für behördliches Prüfen der Weine unter Festsetzung des Verkaufspreises; E.: s. setten (1), gelt; L.: MndHwb 3, 214 (settegelt)

setteÆseren, mnd., N.: Vw.: s. setÆsern; L.: MndHwb 3, 214 (setteîseren)

setteknecht, mnd., M.: nhd. »Setzknecht«, Gehilfe des Wallmeisters der die Aufsicht über die Pflasterung der Straße führt; E.: s. setten (1), knecht; L.: MndHwb 3, 214 (setteknecht)

settekæp, mnd., M.: nhd. »Setzkauf«, Spekulationskauf, Handel mit Waren die noch nicht im Besitz des Verkäufers sind; Q.: Napiersky Liber redituum 240 (1334-1574); E.: s. setten (1), kæp; L.: MndHwb 3, 214 (settekôp)

settelõgel, settelagel, mnd., N.: nhd. »Setzlägel«, Lägel, kleines Fass zum Niedersetzen oder Liegen auf den Schragen?, kleines Klärfass?; Hw.: s. settevat; E.: s. setten (1)?, lõgel; s. Kluge s. v. Lägel; L.: MndHwb 3, 214 (settelõgel), Lü 346b (settelagel)

settelÏre***, settler***, mnd., M.: nhd. Siedler, Bewohner; Vw.: s. Ðn-; E.: s. setten?

settelse***, settels, mnd., N.: nhd. Nische, Mauerabsatz, kleine Höhle; Vw.: s. af-, in-; E.: s. setten (1)?, else (3)

setten (1), mnd., sw. V.: nhd. setzen, ansetzen, einsetzen als, Vollmacht geben, bestellen, ernennen, erwählen, bestimmen, überantworten, zu eigen geben, als Unterpfand stellen, zur Zahlung verpflichten, veranlagen, besteuern, stellen, legen, Standort geben, Stelle geben, einstellen, an eine bestimmte Stelle bringen, fest anbringen, für einen bestimmten Zweck aufstellen, Sitzplatz verschaffen, anweisen, in eine Lage bringen, an einen Platz bringen, Recht der Niederlassung geben, trennen, Eintritt verschaffen, Zutritt verschaffen, gefangensetzen, Amt verschaffen, beauftragen mit, fassen, einsetzen, durch Naht verbinden, befestigen, Anker werfen, vor Anker gehen, auf Grund laufen, einsetzen, anpflanzen, Lettern setzen, drucken, bestimmen, verordnen, verfügen, vorschreiben, wertmäßig ansetzen, ansetzen, veranschlagen, taxieren, abgabepflichtig machen, als Gegenwert setzen, überantworten, regeln, ordnen, schriftlich niederlegen, zu Papier bringen, eintragen, abfassen, verfassen, behaupten, annehmen, angreifen, sitzen machen, aufsetzen, verfertigen, festsetzen, befehlen, anordnen, beisetzen, beilegen, schlichten, Preis bestimmen bei Teilungen von Gut, versetzen (als Pfand); Vw.: s. af-, ane-, be-, bÆ-, ent-, entwei-, gÐgen-, hen-, hÐrt-, hinder-, hintan-, hðs-, in-, köppe-, nõ-, nÐder-, ȫver-, pande-, pandes-, pant-, slot-, tÐgen-, tæ-, tæhæpe-, ümme-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, vært-, wedder-; Hw.: s. set; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s’-t-t-ian 9, sw. V. (1a), setzen, einsetzen, versetzen; ahd. sezzen, sw. V. 1a, setzen; s. germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884; vgl. idg. *Ás-, V., sitzen, Pokorny 342; R.: setten ðt dÐme gæde: nhd. »aus dem Gute setzen«, aus dem Besitz weisen, Besitz aberkennen; R.: in de werkstÐde setten: nhd. »in die Werkstätte setzen«, in die Lehre geben; R.: in den kȫre setten: nhd. zur Wahl stellen; R.: setten tæ: nhd. »setzen zu«, auf etwas hin ansetzen, verpflichten zu; R.: de tõfel setten: nhd. »die Tafel setzen«, Tisch decken; R.: stÐne setten: nhd. »Steine setzen«, pflastern; R.: mðre setten: nhd. Mauer errichten, Mauer bauen, auf den Grund das Fundament setzen; R.: solt setten: nhd. »Salz setzen«, Salz durch Auskristallisierung gewinnen; R.: klõge setten: nhd. »Klage setzen«, Klage vor Gericht anhängig machen; R.: pant setten: nhd. Pfand setzen, verpfänden; R.: achteran setten: nhd. hinten anfügen, nachtragen; R.: in dõge setten: nhd. »in Tage setzen«, Aufschub geben; R.: setten nõ: nhd. »setzen nach«, streben und trachten nach; R.: setten tæ: nhd. »setzen zu«, auftragen, hinzufügen, verbinden mit; R.: sik setten: nhd. »sich setzen«, ansiedeln, wohnhaft werden; R.: sik setten an: nhd. vorgehen gegen; R.: sik setten in: nhd. wagen; R.: sik setten tæ: nhd. »sich setzen zu«, Partei ergreifen, verbünden; R.: sik setten under: nhd. »sich setzen unter«, sich unterwerfen; L.: MndHwb 3, 214-219 (setten), Lü 346b/347a (setten); Son.: langes ö

setten (2), settent, mnd., N.: nhd. Setzen, Verschieben, Ansetzen, Preis Bestimmen, Sicherheit Setzen, Drucken; Vw.: s. in-, köppe-, vȫr-; E.: s. setten (1); L.: MndHwb 3, 214-219 (setten/setten[t]); Son.: langes ö

settenõgel, settenagel, setnõgel, setnagel, mnd., M.: nhd. Zeichen der Böttcher auf den von ihnen gemachten Gefäßen; E.: s. setten (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 219 (set[te]nõgel), Lü 347a (settenagel/setnagel)

settenÆn, cetemÆn, mnd., Sb.: Vw.: s. sÐtenÆn; L.: MndHwb 3, 219 (settenîn), Lü 347a (settenîn)

setter, mnd., M.: Vw.: s. settÏre; L.: MndHwb 3, 219 (setter)

settet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesetzt, festgesetzt; Hw.: s. gesÐttet; E.: s. setten (1); R.: settede bæte: nhd. festgesetzte Buße; L.: MndHwb 3, 214-219 (setten/settet)

settewerk, setwerk, mnd., N.: nhd. »Setzwerk«, Druckwerk, Zeugdruck?; E.: s. setten (1), werk; L.: MndHwb 3, 219 (set[te]werk), Lü 347a (setwerk)

settewÆn, setwÆn, mnd., M.: nhd. Weinabgabe, Wein den man für Verkauf und Preisfestsetzung prüfen lässt, Wein den man zum Geschenk macht?; E.: s. setten (1), wÆn; L.: MndHwb 3, 219 (set[te]wîn), Lü 347a (settewîn)

settevat, mnd., N.: nhd. Setzfass, Fass zum Klären, Fass zum Kristallisieren von Flüssigkeiten?; E.: s. setten (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 214 (settevat)

sÐttich***, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐtich

settÆn, mnd., N.: Vw.: s. satÆn; L.: MndHwb 3, 219 (settîn), Lü 347a (settîn)

settinge, mnd., F.: nhd. »Setzung«, Satzung, Gesetz, Ordnung (Zunftrolle), Verordnung, Anordnung, Verfügung, Gildesatzung, Statut, Versetzung, Verpfändung, versetztes Stück, Unterpfand, Abgabe, Steuer (F.), Hypothek, Beilegung, Schlichtung, Artikel, Schrift, bestimmtes Recht der Niederlassung, Festsetzung, Gefangennahme, Vorsatzmauer, Vorsetzen, Ansetzung des Verkaufspreises, Ansetzung von Strafe; Vw.: s. af-, ane-, be-, dach-, dõge-, ent-, entwei-, ge-, hðs-, in-, minschen-, nõ-, ærdenes-, ȫver-, tæhæpe-, ðt-, vör-, vȫr-, vært-, wedder-; Q.: Hamb. KR. 8 204; E.: s. setten, inge; L.: MndHwb 3, 219f. (settinge), Lü 347a (settinge); Son.: langes ö

settler***, mnd., M.: Vw.: s. settelÏre***

sÐtunne, mnd., F.: nhd. »Seetonne«, Seetonne zur Markierung des Fahrwassers; E.: s. sÐ (1), tunne; L.: MndHwb 3, 220 (sêtunne), Lü 347a (sêtunne)

sÐtunnemõkÏre, sÐtunnemõker, mnd., M.: nhd. »Seetonnenmacher«, Verfertiger von Seetonnen; E.: s. sÐtunne, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 220 (sêtunne/sêtunnemõker)

setwÆde, mnd., F.: nhd. Setzweide; E.: s. set (4), wÆde; L.: MndHwb 3, 220 (setwîde)

sÐtze, mnd.?, Sb.: Vw.: s. seise (2); L.: Lü 347a (sêtze)

sÐvõrÏre*, sÐvõrer, mnd., M.: nhd. »Seefahrer«, Seemann, Schiffer; E.: s. sÐvõren, sÐ (1), võrÏre; L.: MndHwb 3, 178 (sêvõrer); Son.: jünger

sÐvõre, mnd., M.: nhd. »Seefahrer«, Mitglied der Seefahrergilde zu Stendal, Kaufmann der Fahrten in die deutschen Seestädte und von dort über See (F.) unternimmt; ÜG.: lat. (fraternitas ... stagna petentium); E.: s. sÐ (1), võre (5); L.: MndHwb 3, 177 (sêvõre); Son.: örtlich beschränkt, nur im Plural verwendet

sÐvõren***, mnd., V.: nhd. seefahren, zur See (F.) fahren; Hw.: s. sÐvõrent (1), sÐvõrent (2), sÐvõrÏre; E.: s. sÐ (1), võren (1)

sÐvõrent* (1), sÐvõrende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »seefahrend«, zur See (F.) fahrend; E.: s. sÐvõren; R.: sÐvõrent man: nhd. Seefahrer, Seemann, Schiffer; R.: de gemÐne sÐvõrent man: nhd. Genossenschaft der Seefahrer, Stand der Seeleute; R.: sÐvõrent armenhðs: nhd. »seefahrendes Armenhaus«, Heim für alte und bedürftige Seeleute (Bedeutung örtlich beschränkt [Hamburg]); L.: MndHwb 3, 178 (sêvõrende)

sÐvõrent* (2), sÐvarende, mnd.?, M.: nhd. Seefahrender, Seefahrer, Seemann; E.: s. sÐvõrent (1); L.: Lü 347a (sêvarende)

sÐvõrt, mnd., F.: nhd. Seefahrt, Schifffahrt, Abgabe für die Schifffahrt auf der Ems ins Meer (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. sÐ (1), võrt (1); R.: de gemÐne sÐvõrt: nhd. »die gemeine Schifffahrt«, Gesamtheit der Seefahrer; L.: MndHwb 3, 178 (sêvõrt), Lü 347a (sêvart)

sevacht, mnd.?, M.: Vw.: s. sÐgevacht; L.: Lü 347a (sevacht)

sÐve, seeve, zeve, sÐf, mnd., N.: nhd. Sieb, durchlöcherter Sack zum Sichten des Mehles, Sieb im Bergwerk zum Sieben oder Waschen der Erze, Sichtbeutel, durchlöcherter Fischbehälter zur Aufbewahrung des Fanges, ein Maß für Hopfen; Vw.: s. bÐr-, drõt-, grütte-, hõr-, kalk-, mÐl-, vÐge-; Q.: SL, Köker V. 573 (1517); E.: as. si-f* 2?, st. N. (a), Sieb; vgl. ahd. sib, st. N. a, Sieb; s. germ. *siba-, *sibam, st. N. (a), Sieb; s. germ. *sibi-, *sibiz, st. N. (i), Sieb; s. idg. *seip-, *seib-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 894; vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; R.: dat sÐve umme læpen lõten: nhd. »das Sieb herum laufen lassen«, das Sieb drehen um einen Übeltäter zu ermitteln (ein abergläubischer Brauch); L.: MndHwb 3, 220 (sÐve), Lü 347a (seve); Son.: sÐf jünger

sÐvebæm, mnd., M.: nhd. Sebenbaum, Sadebaum; ÜG.: lat. iuniperus sabina?; Hw.: s. sÐvenbæm; E.: s. sÐven (3), bæm; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenbôm)

sÐvede, sȫvede mnd., Num. Ord.: nhd. siebente, siebte; Hw.: s. sÐvende, sȫvde; E.: s. sÐven (2); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvende/sÐvede), Lü 347a (sevende/sevede); Son.: langes ö

sÐvemÐkÏre*, sÐvemÐker, mnd., M.: nhd. »Siebmächer«, Siebmacher; E.: s. sÐve, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 220 (sÐvemÐker)

sÐven (1), mnd., sw. V.: nhd. sieben (V.), sichten; ÜG.: lat. crÆbrõre; E.: s. sÐve; L.: MndHwb 3, 221 (sÐven), Lü 347a (seven)

sÐven (2), sȫven, mnd., Num. Kard.: nhd. sieben (Num. Kard.); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sivun* 18, siªun*, sivon*, siªon*, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); germ. *sebun, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); idg. *sept£-, Num. Kard., sieben (Num. Kard.), Pokorny 909; L.: MndHwb 3, 220f. (sÐven), Lü 347a (seven); Son.: langes ö

sÐven (3), mnd., Sb.?: nhd. Sebenbaum, Sadebaum, sabinisches Gewächs; ÜG.: lat. sabÆna?; Hw.: s. sÐvenbæm; E.: s. ahd. sefina* 14, sevina*, st. F. (æ), sw. F. (n), Sebenbaum, Sadebaum; ahd. sebina* 2, st. F. (æ), sw. F. (n), Sebenkraut; germ. *sabina, Sb., Sebenbaum; lat. sabina (herba), savÆna (herba), F., sabinisches Gewächs; L.: MndHwb 3, 221 (sÐven)

seven***, mnd.?, V.: nhd. merken; Vw.: s. be-; E.: ?

sÐvenbæm, sövenbæm, sovenbæm, mnd., M.: nhd. Sebenbaum, Sadebaum; ÜG.: lat. iuniperus sabina?; Hw.: s. sÐven (3), sÐvebæm; E.: s. sÐven (3), bæm; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenbôm), Lü 347a (sevenbôm)

sÐvende, sȫvende, mnd., Num. Ord.: nhd. siebente, siebte; Hw.: s. sÐvede, sȫvde; E.: s. sÐven (2); R.: mit der sÐvenden hant: nhd. »mit der siebenten Hand«, mit sechs Zeugen; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvende), Lü 347a (sevende); Son.: langes ö

sÐvendehalf, mnd., Adv.: nhd. »siebtehalb«, sechseinhalb; E.: s. sÐvende, half (2); L.: MndHwb 3, (sÐvendehalf)

sÐvengõrn, mnd., Sb.: nhd. »sieben Garn«, ein Lübecker Hanfgarn; E.: s. sÐven (2), gõrn; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvengõrn)

sÐvengerichte, mnd., N.: nhd. »Siebengericht«, mit sieben Geschworenen besetztes Gericht (N.) (1); E.: s. sÐven (2), gerichte (4); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvengerichte)

sÐvenharde*, sȫvenharde, sȫvenherde, mnd., N.: nhd. »Siebenharde«, Bund bzw. Zusammenschluss der sieben Gerichtsbezirke (Harde) auf der Insel Nordstrand; E.: s. sÐven (2), harde; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenharde); Son.: langes ö

sÐvenhundert, mnd., Num. Kard.: nhd. siebenhundert; E.: s. sÐven (2), hundert; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenhundert)

sÐvenhunderste, mnd., Num. Ord.: nhd. siebenhundertste; E.: s. sÐven (2), hunderste; L.: MndHwb 3, (sÐvenhundert/sÐvenhunderste)

sÐvenich, mnd., Adj.: nhd. siebente, siebte, je sieben (Num. Kard.); ÜG.: lat. septenus; E.: s. sÐven, ich (2); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenich), Lü 347a (sevenich)

sÐvenlæpen*** (1), mnd., V.: nhd. »sieblaufen«, ein abergläubischer Brauch um einen Übeltäter oder Dieb zu ermitteln; Hw.: s. sÐvenlæpen (2); E.: s. sÐve, læpen (1)

sÐvenlæpen* (2), sÐvelæpent, mnd., N.: nhd. Siebdrehen, ein abergläubischer Brauch; E.: s. sÐvelæpen (1), sÐve, læpen (2); L.: MndHwb 3, 220 (sÐvelôpent)

sÐvenkunst, mnd., PN: nhd. »Siebenkunst«, Seuenkunst?; Q.: Reval. Bürgerbuch (1421); E.: ?, s. kunst (1); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenkunst)

sÐvenlei*, sÐvenley, sÐvenleye, mnd., Adj.: nhd. siebenerlei, aus sieben verschiedenen Arten bestehend; E.: s. sÐven (2), lei (2); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenley[e])

sÐvenpsalmen, mnd., M.Pl., F.Pl.: nhd. sieben Bußpsalmen als Gebetsübung; E.: s. sÐven (2), psalm; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenpsalmen)

sÐvenslÐpÏre***, mnd., M.: nhd. Siebenschläfer; Hw.: s. sÐvenslÐpÏrich; E.: s. sÐven (2), slÐpÏre

sÐvenslÐpÏrich*, sȫvenslÐperich, mnd., Adj.: nhd. »siebenschläferig«, faul wie ein Siebenschläfer, verschlafen (Adj.) wie ein Siebenschläfer; E.: s. sÐvenslÐpÏre, ich (2), sÐven (2), slÐpÏrich; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenslêperich); Son.: langes ö

sÐvenstÐrn, sÐvenstÐrne, sȫvenstÐrn, sȫvenstÐrne, mnd., M., N.: nhd. Siebengestirn; ÜG.: lat. septemtrio; Hw.: s. sÐvensterre, sÐvenstÐrnete, sÐvenstÐrnte; Q.: Reval. Bürgerbuch (1413); I.: Lüt. lat. septemtrio; E.: s. sÐven (2), sterne (2); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenstÐrn[e]), Lü 347a (sevenstern[e]); Son.: langes ö, auch als PN

sÐvenstÐrnete, sÐvenstÐrnte, mnd., N.: nhd. Siebengestirn; ÜG.: lat. septemtrio; Hw.: s. sÐvenstÐrn, sÐvensterre; I.: Lüt. lat. septemtrio; E.: s. sÐven (2), stÐrnete; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenstÐrnte), Lü 347a (sevenstern[e]/sevensternete)

sÐvensterre, mnd., M.: nhd. Siebengestirn; ÜG.: lat. septemtrio; Hw.: s. sÐvenstÐrn, sÐvenstÐrnete; I.: Lüt. lat. septemtrio; E.: s. sÐven (2), sterne (2); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenstÐrn[e])

sÐventein, sÐventÐn, sÐventeyn, sÐventeine, mnd., Num. Kard.: nhd. siebzehn; E.: s. sÐven (2), tein; L.: MndHwb 3, 221 (sÐventeyn), Lü 347 (seventein)

sÐventÐgede, mnd., Num. Kard.: nhd. siebzehnte; E.: s. sÐven (2), tÐgede; L.: MndHwb 3, 221 (sÐventeyn/sÐventÐgede)

sÐventeidne*, sÐventÐnde, sÐventeynde, mnd., Num. Ord.: nhd. siebzehnte; E.: s. sÐven (2), teinde (1); L.: MndHwb 3, 221 (sÐventÐyn/sÐventeynde)

sÐventeiner*, sȫventeyner, mnd., M.: nhd. siebzehn Zoll (M.) (1) dicker Mühlstein; E.: s. sÐventein; L.: MndHwb 3, 348 (sȫventeyner); Son.: langes ö

sÐventÐgedeste, mnd., Num. Ord.: nhd. siebzehnte; E.: s. sÐven (2), tÐgedeste; L.: MndHwb 3, 221 (sÐventeyn/sÐventÐgedeste)

sÐventich, tsÐventich, tsȫventich, mnd., Num. Ord.: nhd. siebzig; Hw.: s. tseventich; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sÐven (2), tich; L.: MndHwb 3, 221 (sÐventich), Lü 347a (seven/seventich); Son.: langes ö

sÐventichste, mnd., Num. Ord.: nhd. siebzigste; Hw.: s. sÐventigeste; E.: s. sÐven, tichste; L.: MndHwb 3, 221 (sÐventich/sÐventichste)

sÐventichwerve, mnd., Adv.: nhd. siebzigmal; E.: s. sÐventich, werve (3); L.: MndHwb 3, 221 (sÐventichwerve)

sÐventigeste, sÐvendegeste, sȫventigeste, mnd., Num. Ord.: nhd. siebzigste; Hw.: s. sÐventichste, sÐventestege; E.: s. sÐven, tigeste; L.: MndHwb 3, 221 (sÐventich/sÐventichste); Son.: langes ö

sÐventÆt*, sȫventÆt*, mnd., F.: nhd. kanonisches Stundengebet; E.: s. sÐven (2), tÆt; L.: MndHwb 3, 348 (sȫventîde); Son.: langes ö, sÐventÆde (Pl.)

sÐventestege, sÐventechstege, sÐvendestege, sÐvenstege, sÐvestege, mnd., Num. Ord.: nhd. siebzigste; Hw.: s. sÐventichste, sÐventigeste; E.: s. sÐven, tigeste; L.: MndHwb 3, 221 (sÐventich/sÐventichste)

sÐvenvældich, sÐvenvaldich, sÐvenveldich, mnd., Adj.: nhd. siebenfach, siebenfältig; E.: s. sÐven, vældich (1); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenvældich), Lü 347a (sevenvalt/sevenvoldich)

sÐvenvældich, sÐvenvaldich, sÐvenveldich, mnd., Adv.: nhd. siebenfach, siebenfältig; E.: s. sÐven, vældich (1); L.: MndHwb 3, 221 (sÐvenvældich), Lü 347a (sevenvalt/sevenvoldich)

sÐvenvolt, sÐvenvalt, mnd., Adj.: nhd. siebenfach, siebenfältig; E.: s. sÐven, vælt (1); L.: MndHwb 3, 221 /sÐvenvælt), Lü 347a (sevenvalt/sevenvolt)

sÐvenwerve*, sÏvenwerf, sevenwarve, mnd.?, Adv.: nhd. siebenmal; Q.: Ssp (1221-1224) (sevenwarve); E.: s. sÐven (2), werve (3); L.: Lü 347a (sevenwerf)

sÐver (1), tzever, cever, czever, zever, zefer, mnd., M.: nhd. Käfer; Vw.: s. golt-; E.: s. ae. ceaf-or, caf-or, ae., st. M. (a), Käfer; germ. *kefra-, *kefraz, *kafra-, *kafraz, st. M. (a), Käfer, Nager; s. idg. *ep-, *ebh-, V., Sb., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382; s. Kluge s. v. Käfer; L.: MndHwb 3, (sÐver), Lü 347a (sever)

sÐver (2), seiver, seyver, zever, seever, mnd., M.: nhd. Schleim aus Nase oder Mund, Nasenschleim, Speichel, Geifer; E.: s. mhd. seifer, seifel, st. M., Speichel, Schaum, Geifer; ahd. seifar* (1) 2, seivar*, st. M. (a?), Speichel; s. germ. *seipan, st. V., tropfen, fallen; idg. *seip‑, *seib‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 894; vgl. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 221 (sê[i]ver), Lü 347a (sêver)

sêverbõrt, seiverbõrt, sÐverbaert, mnd., M.: nhd. »Speichelbart«, jemand dem der Speichel in den Bart läuft, unsauberer Trinker, Verblödeter; E.: s. sÐver (2), bõrt (1); L.: MndHwb 3, 222 (sê[i]verbõrt), Lü 347a (sêverbart); Son.: örtlich beschränkt

sÐverdæk, seiverdæk, mnd., M.: nhd. Geifertuch; E.: s. sÐver (2), dæk (1); L.: MndHwb 3, 222 (sê[i]verdôk), Lü 347a (sêverdôk)

sÐveren, seiveren, mnd., sw. V.: nhd. speicheln, geifern, laufen, tropfen; Vw.: s. be-; E.: s. sÐver (2); L.: MndHwb 3, 222 (sê[i]veren), Lü 347a (severn)

sÐveringe, seiveringe, mnd., F.: nhd. Geifern (N.), Speicheln (N.); E.: s. sÐver (2), sÐveren, inge; L.: MndHwb 3, 222 (sê[i]veringe), Lü 347a (sêveringe)

sÐvermðl, seivermðl, mnd., M.: nhd. Grünschnabel, jemand der geifert bzw. in unflätiger Weise schmäht; E.: s. sÐver (2), mðl (1); L.: MndHwb 3, 222 (sê[i]vermûl), Lü 347a (sêvermûl)

sÐverspringe, seiverspringe, mnd., F.: nhd. Speichelfluss, Verwundung an Lippe oder Nase durch die man den Speichel nicht halten kann; E.: s. sÐver (2), springe; L.: MndHwb 3, 222 (sê[i]verspringe), Lü 347a/b (sêverspringe); Son.: örtlich beschränkt

sÐvet***, mnd., Adj.: nhd. gesiebt; Vw.: s. ge-; Hw.: s. sÐven (1)

sÐvilt, mnd., M.: nhd. »Seefilz«?, ein Hausgerät?, Bekleidungsstück, Decke aus Filz für den Gebrauch auf See (F.); E.: s. sÐ (1), vilt (1); L.: MndHwb 3, 178 (sêvilt)

sevis***, mnd., Sb.: nhd. Service?; Hw.: s. sevisvõrÏre; E.: s. lat. servitium?, N., Sklaverei, Sklavenstand; s. lat. servÆre, V., dienen, Sklave sein (V.); s. lat. servus, M., Sklave, Diener; etruskischer Herkunft

sÐvisch, mnd., M.: nhd. Seefisch, Fisch der im Meer lebt; E.: s. sÐ (1), visch (1); L.: MndHwb 3, 178 (sêvisch), Lü 347b (sêvisch)

sevisvõrÏre*, sevisfahrer, mnd., M.: nhd. Servicefahrer für feindliche Konvoischiffe?; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg; E.: s. sevis, võrÏre; L.: MndHwb 3, 222 (sevisfahrer); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sÐvlok, mnd., Sb.: nhd. kleines sackförmiges Fischernetz; Q.: Märk. Forsch. 17 107 (Brandenburg); E.: s. sÐ (1), vlok; L.: MndHwb 3, 178 (sêvlok); Son.: örtlich beschränkt

sÐvlæt, mnd., F.: nhd. »Seeflut«, Flut, Meeresflut; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 182; E.: s. sÐ (1), vlæt (1); L.: MndHwb 3, 178 (sêvlôt)

sÐvægel, mnd., M.: nhd. »Seevogel«, Schiffer, Flottenführer; E.: s. sÐ (1), vægel; L.: MndHwb 3, 178 (sêvægel); Son.: nur bildlich für Schiffer verwendet

sÐvolk, sehevolk, mnd., N.: nhd. Seevolk, Seeleute, Schiffsvolk; E.: s. sÐ (1), volk; L.: MndHwb 3, 178 (sêvolk)

sÐvolt, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐnewolt; L.: MndHwb 3, 178 (sÐvolt)

sÐvündisch, mnd., Adj.: nhd. »seefündig«, in der See (F.) gefunden; E.: s. sÐvunt, isch; R.: sÐvündisch gæt: nhd. Treibgut, Strandgut; L.: MndHwb 3, 178 (sêvündisch), Lü 347b (sêvunt/sêvundisch)

sÐvunt, sehevunt, sÐfundt, mnd., M.: nhd. »Seefund«, Strandgut, Treibgut; Vw.: s. strandes-; E.: s. sÐ (1), vunt; L.: MndHwb 3, 178 (sêvunt), Lü 347b (sêvunt)

sÐwõge, mnd., Sb.: Vw.: s. schrõge (1)?; L.: MndHwb 3, 222 (sÐwõge)

sÐwalle, mnd., Sb.: nhd. Meereswelle, Meereswoge; Q.: Ars amandi H 7 r und O 2 v (1610); E.: s. sÐ (1), walle; L.: MndHwb 3, 222 (sêwalle)

sÐwart, sÐwert, sÐwort, mnd., Adv.: nhd. seewärts, in Richtung auf die See (F.), in die See (F.) hinaus, zur See (F.); Hw.: s. sÐwÐrt; E.: s. sÐ (1), wart (1); R.: tær sÐwart vorkÐren: nhd. Seehandel bzw. Schiffahrt betreiben; R.: vischÏrÆe tæ sÐwart: nhd. Hochseefischerei; R.: vȫdinge tær sÐwart: nhd. Ernährung durch Fischfahrt; R.: tær sÐwart sÆn: nhd. ausgefahren sein (V.) bzw. auf hoher See (F.) sein (V.); L.: MndHwb 3, 222 (sêwart); Son.: langes ö

sÐwõrdes, sÐwerts, mnd., Adv.: nhd. seewärts, in Richtung auf die See (F.), in die See (F.) hinaus, zur See (F.); Hw.: s. sÐwÐrts; E.: s. sÐ (1), wõrdes; L.: MndHwb 3, (sêwart/sêwõrdes)

sÐwech, mnd., M.: nhd. »Seeweg«, zu einem See (M.) führender Landweg; E.: s. sÐ (1), wech (1); L.: MndHwb 3, 222 (sêwech)

sÐwÐre, mnd., F.: nhd. »Seewehr«, Verteidigung zur See (F.), Bekämpfung der Piraten auf hoher See (F.); E.: s. sÐ (1), wÐre (2); L.: MndHwb 3, 222 (sêwÐre), Lü 347b (sêwere)

sÐwÐrt*, sÐwert, mnd., Adv.: nhd. seewärts, in Richtung auf die See (F.), in die See (F.) hinaus, zur See (F.); Hw.: s. sÐwart; E.: s. sÐ (1), wÐrt (4); L.: MndHwb 3, 222 (sêwart/sêwert); Son.: langes ö

sÐwÐrts*, sÐwerts, mnd., Adv.: nhd. seewärts, in Richtung auf die See (F.), in die See (F.) hinaus, zur See (F.); Hw.: s. sÐwÐrt, sÐwõrdes; E.: s. sÐwÐrt; L.: MndHwb 3, (sêwart/sêwerts)

sÐworp, mnd., M.: nhd. Seewurf; E.: s. sÐ (1), worp; L.: MndHwb 3, 222 (sêworp); Son.: Wurf der Last über Bord um ein in Seenot geratenes Schiff zu erleichtern

sext, mnd., M.: nhd. liber sextus decretalium Bontifaz VIII (ein Teil des Corpus iuris canonici); E.: s. lat. sextus, sestus, Num. Ord., sechste; idg. *søe¨tos, *se¨tos, Num. Ord., sechste, Pokorny 1044; L.: MndHwb 3, 222 (sext)

sexte, sext, mnd., F.: nhd. sechste kanonische Stunde, zur sechsten Stunde gehöriges Stundengebet; Hw.: s. sextenstunde; E.: s. sext; L.: MndHwb 3, 222 (sext[e]), Lü 347b (sexte)

sextenstunde, mnd., F.: nhd. sechste kanonische Stunde; Hw.: s. sexte; E.: s. sexte, stunde; L.: MndHwb 3, 222 (sextenstunde)

sextentÆt, sextetÆt, sexentÆt, mnd., F.: nhd. Zeit der sechsten kanonischen Stunde; E.: s. sÐxte, tÆt; L.: MndHwb 3, 222 (sexte[n]tît)

sexterne, mnd., F.: nhd. Schriftstück von sechs Bögen (Doppelbogen) oder 12 Blättern; I.: Lw. lat. sexterna; E.: s. sext; L.: MndHwb 3, 222 (sexterne)

siame***, mnd.?, Sb.: nhd. Verletzung?; Vw.: s. brÐgen-; E.: afries.?

sÆÏre*, sÆer*, sier, sÆr, mnd., M.: nhd. »Seiher«, Senknetz, Binsenreuse; E.: s. sÆen; L.: MndHwb 3, 241 (sîr), Lü 348a (sier)

sibbe (1), mnd., Adj.: nhd. blutsverwandt; Vw.: s. ge-; E.: s. sibbe (2); L.: MndHwb 3, 222 (sibbe), Lü 347b (sibbe)

sibbe (2), mnd., F.: nhd. Blutsverwandtschaft, Sippe, Verwandtschaftsgrad; Vw.: s. be-, blæt-, half-, hÐl-, swÐrt-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. si-b-b-i-a* 4, st. F. (jæ), Sippe; germ. *sebjæ, st. F. (æ), Sippe, Verwandtschaft; idg. *søebho-, *søebh-, *sebho-, *sebh-, *søobho-, Adj., eigen (Adj.), eigenartig, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; L.: MndHwb 3, 222 (sibbe), Lü 347b (sibbe)

sibbe (3), mnd., M., F.: nhd. Verwandter, Verwandte; E.: s. as. si-b-b-i-o* 1, sw. M. (n), Verwandter, Blutsverwandter; germ. *sebjæ-, *sebjæn, *sebja-, *sebjan, sw. M. (n), Verwandter; idg. *søebho-, *søebh-, *sebho-, *sebh-, *søobho-, Adj., eigen (Adj.), eigenartig, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; L.: MndHwb 3, 222 (sibbe)

sibbe (4), mnd., F.: nhd. weibliches Jungtier, Lamm?; Q.: Nd. Jb. 43 81, Schottel Hauptspr. (1415); E.: ?; L.: MndHwb 3, 223 (sibbe)

sibben*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »siebnen«, mit sieben Leuten überführen; Vw.: s. be-; E.: ?; Son.: falsche Umsetzung des mhd. sibenen, V., mit sieben Zeugen überführen

sibben (2), mnd., sw. V.: nhd. Nachweis über den Verwandtschaftsgrad führen; Q.: Soest. Stadtb. 49 v und 50 v; E.: s. sibbe (2); L.: MndHwb 3, 223 (sibben); Son.: örtlich beschränkt

sibbenhunt, mnd., M.: nhd. Hündin; Hw.: s. sobbenhunt; E.: s. sibbe (4), hunt (1); L.: MndHwb 3, 223 (sibbenhunt)

sibbeschop, mnd., F.: nhd. »Sippschaft«, Blutsverwandtschaft; E.: s. sibbe (2), schop; L.: MndHwb 3, 223 (sibbeschop), Lü 347b (sib[be]blôt/sibbeschop)

sibbetal, sibtal, mnd., F.: nhd. »Sibbezahl«, Verwandtschaftsgrad; Hw.: s. sibbetõle; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sibbe (2), tal; L.: MndHwb 3, 223 (sib[be]tal), Lü 347b (sib[be]blôt/sib[be]tal)

sibbetõle, sibtõle, mnd., F.: nhd. »Sippezahl«, Verwandtschaftsgrad; Hw.: s. sibbetal; E.: s. sibbe (2), tõle (2); L.: MndHwb 3, 223 (sib[be]tal/sib[be]tõle)

sibbeblæt, mnd., N.: nhd. Blutsverwandter; E.: s. sibbe (2), blæt; L.: MndHwb 3, 223 (sibblôt), Lü 347b (sib[be]blôt)

sibbegenæte, sibbegnæte, sibgenote, mnd., M.: nhd. Blutsverwandter; E.: s. sibbe (2), genæte (1); L.: Lü 347b (sib[be]blôt/sib[be]genote)

sibblæt, sibblæt*, mnd., N.: Vw.: s. sibbeblæt; L.: MndHwb 3, 223 (sibblôt), Lü 347b (sib[be]blôt)

sibschop, mnd.?, F.: Vw.: s. sibbeschop; L.: Lü 347b (sib[be]blôt/sib[be]schop)

sibschoptõfel, sibschoptafele, mnd.?, F.: nhd. »Sippschaftstafel«, Stammbaumtafel, Ahnentafel; E.: s. sibschop, tõfel; L.: MndHwb 3, 223 (sibschoptõfel), Lü 347b (siv[be]blôt/sibschoptafele)

sibtal, mnd., F.: Vw.: s. sibbetal; L.: MndHwb 3, 223 (sib[be]tal)

sibtõle, mnd., F.: Vw.: s. sibbetõle; L.: MndHwb 3, 223 (sib[be]tal/sib[be]tõle)

sibellinc, sibellink, sibelink, sybelling, sibbeling, siboldinc, siboldink, mnd., M.: nhd. eine Apfelart; E.: ?, s. linc; L.: MndHwb 3, 223 (siboldinc), Lü 347b (sibel[l]link)

sibÐte, zibete, mnd., Sb.: nhd. moschusähnliche Absonderung der Zibetkatze; I.: Lw. mlat. zibethum; E.: s. mlat. zibethum, N., Analdrüsen der Zibetkatze?; s. arab. zabad, Sb., Moschus; L.: MndHwb 3, 223 (sibête), Lü 347b (zibete); Son.: Fremdwort in mnd. Form, als Riechstoff verwendet

siboldinc, siboldink, mnd., M.: Vw.: s. sibellinc; L.: MndHwb 3, 223 (siboldinc), Lü 347b (sibel[l]link/siboldink)

siborie, simorie, mnd., N.: nhd. Gefäß in Kelchform mit baldachinartigem Deckel zur Aufbewahrung der Hostie, Monstranz, Säulenhäuschen für Heiligenbilder, Baldachin über dem Altarbild oder Figuren des Altarbilds, Gehäuseförmiges, Simsartiges auch in Profanräumen, enge Kammer, Zelle, Gefängnis; Hw.: s. sibǖrken, simbærie; I.: Lw. lat. cibærium; E.: s. lat. cibærium, cyburium, N., Trinkbecher, Fruchtgehäuse der ägyptischen Bohne das den Ägyptern als Trinkbecher diente; s. gr. kibèrion (kibærion), N., Fruchtgehäuse der ägyptischen Bohne, Trinkbecher, Grab; Lehnwort, wahrscheinlich aus dem Ägypt.; L.: MndHwb 3, 223 (siborie); Son.: auch unter Erhaltung der lateinischen Form cibærium

sibum*, cibum, mnd., Adj.: nhd. müßig?, langsam?; Q.: SL 6 260; E.: ?; R.: sibum gõn: nhd. müßig gehen, bummeln, nicht arbeiten; L.: MndHwb 3, 223 (cibum), Lü 347b (sibum gân)

sibǖrken, sibuerken, mnd., N.: nhd. Gefängniszelle, Loch; Hw.: s. siborie; Q.: Rostock Gewettsprotokolle (1607/1608); E.: ?; L.: MndHwb 3, 223 (sibǖrken); Son.: langes ü, Fremdwort in mnd. Form

sich, mnd., Pron. Refl.: Vw.: s. sik; L.: MndHwb 3, 223 (sich)

sÆche***, mnd., F.: nhd. »Zieche«, Bettbezug; Hw.: s. sÆchenwerk; I.: Lw. fnhd. Zieche?; E.: s. fnhd. Zieche, F., Bettbezug, Kissenüberzug; s. mhd. zieche, F., Zieche, Bettbezug, Bettdecke, Bettdeckenüberzug, Kissenüberzug, Sack; s. ahd. ziehha* 26, ziecha, ziohha*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Zieche, Decke; s. germ. *tÐka, Sb., Decke, Hülle; s. lat. thÐca, F., Hülle, Decke, Scheibe, Kästchen; s. gr. q»kh (th›kÐ), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235

sichelenvÆst, mnd., M.: nhd. »Zickelfurz«?, Name des Narren (M.), ein Spottname; Q.: Lüb. Totentanz (1520) E.: ?, s. sichÐn?, vÆst; L.: MndHwb 3, 223 (sichelvîst); Son.: örtlich beschränkt

sichÐn, sichein, mnd., Indef. Pron.: nhd. irgendjemand, jemand; ÜG.: lat. ullus; Hw.: s. sichelenvÆst?; E.: sik (1), Ðn (1); L.: MndHwb 3, 223 (sichê[i]n)

sÆchenwerk, tzichenwerk, mnd., N.: nhd. »Ziechenwerk«, Bettzeug, Stoff zu Bettzeug; Q.: Gosl. WaghausO. 73 (um 1400); I.: Lw. fnhd. Ziechenwerk; E.: s. fnhd. Ziechenwerk, N., Bettzeug; s. mhd. zieche, F., Zieche, Bettbezug, Bettdecke, Bettdeckenüberzug, Kissenüberzug, Sack; s. ahd. ziehha* 26, ziecha, ziohha*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Zieche, Decke; s. germ. *tÐka, Sb., Decke, Hülle; s. lat. thÐca, F., Hülle, Decke, Scheibe, Kästchen; s. gr. q»kh (th›kÐ), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; s. mhd. werc, werch, werich, st. N., Werk, Tat, Tätigkeit, Handlung, Geschäft, Handarbeit, Arbeit; s. ahd. werk* (1) 333, werah*, werh*, st. N. (a), Werk, Tun, Tat, Betätigung; s. ahd. werk* (2) 6, werc*, st. N. (a), Werg; s. germ. *werka‑, *werkam, st. N. (a), Werk, Werg; s. idg. *øerom, N., Werk, Pokorny 1168; s. idg. *øer‑ (2), *øre‑, V., wirken, tun, Pokorny 1168; L.: MndHwb, 3, 223 (sîchenwerk); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sichorÆe***, mnd., F.: nhd. »Zichorie«, Chicorée, Endivie; Hw.: s. sichorÆenkrðt, sichorÆenwõter, sichorÆenwortel; I.: Lw. lat. cichærium; E.: s. lat. cichærium, cichorÐum, cicorium, N., Zichorie, Endivie; s. gr. kicèrion (kichærion), N., Zichorie; s. Frisk 1, 862; s. Kluge s. v. Chicorée, Zichorie

sichorÆenkrðt, mnd., N.: nhd. »Zichorienkraut«, Wegwarte, Sonnenwirbel; Q.: Hamb. Apoth. O. A 4b (1586); I.: z. T. Lw. lat. cichærium; E.: s. sichorÆe, krðt; L.: MndHwb 3, 223 (sichorîenkrût); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sichorÆenwõter, mnd., N.: nhd. »Zichorienwasser«, Wegwartenwasser; Q.: Hamb. Apoth. O. D 4a (1586); I.: z. T. Lw. lat. cichærium; E.: s. sichorÆe, wõter; L.: MndHwb 3, 223 (sichorîenwõter); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sichorÆenwortel*, sichorÆenwörtel, mnd., F.: nhd. »Zichorienwurzel«; Q.: Hamb. Apoth. O. A 2a (1586); I.: z. T. Lw. lat. cichærium; E.: s. sichorÆe, wortel; L.: MndHwb 3, 223 (sichorîenwörtel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sicht (1), mnd., F.: nhd. Sicht, Schauen, Erkenntnis, Sehen, Wahrnehmen, Blick, Vision, Gesicht; Vw.: s. ane-, be-, ent-, ge-, in-, ægen-, up-, valken-, vȫr-; Hw.: s. sicht (2); Q.: Sächs. Wchr. (1225-1275); E.: s. ahd. siht 2, st. F. (i), Sicht, Sehen, Anblick, äußere Erscheinung; s. germ. *sehwti-, *sehwtiz, st. F. (i), Sicht; s. idg. *sekÝ-, (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897?; s. idg. *sekÝ-, (1), V., folgen, Pokorny 896?; s. sÐn (1); s. Kluge s. v. Sicht; L.: MndHwb, 3, 223f. (sicht), Lü 347b (sicht); Son.: langes ö

sicht (2), mnd., M.: nhd. Sicht, Sehweite; Hw.: s. sicht (1); Q.: Seebuch 43 (um 1470); E.: s. sicht (1), sÐn (1); L.: MndHwb 3, 224 (sicht)

sicht (3), mnd., N.: Vw.: s. sichte; L.: MndHwb 2, 224 (sicht)

sichtÏre*** (1), sichter***, mnd., M.: nhd. »Sichter«, Beschauer, amtlicher Prüfer; Vw.: s. be-, müggen-, vȫr-; Hw.: s. sichtiger; E.: s. sichten (3); Son.: langes ö

sichtÏre* (2), sichter, mnd., M.: nhd. Kornmäher, mit der Schlagsichel Mähender; E.: s. sichte (2); L.: MndHwb 3, 224 (sichter)

sichtÏre* (3), sichter, mnd., M.: nhd. Mühlenarbeiter, in der Mühle Sichtender; Vw.: s. mÐl-; E.: s. sicht (1), sichten (3); L.: MndHwb 3, 224 (sichter)

sichtÏre (4), sichter, sechter, mnd., M.: nhd. hölzerne Wasserrinne quer unter den Wegen, bedeckter Ableitungskanal für Wasser bzw. Jauche; E.: s. sichte (3); L.: Lü 347b (sichter)

sichte (1), sicht*, mnd.?, N.: nhd. Gesicht, Ansicht, Vision, Angesicht, Aussehen, Vorderseite, Front; Vw.: s. ane-, ge-; E.: s. sicht (1); L.: Lü 347a (sichte)

sichte (2), sigde, sicht, mnd., F.: nhd. eine Sichelart, Schlagsichel zum Hauen von Korn und Heide (F.); ÜG.: lat. falcaria; Vw.: s. plaggen-; Hw.: s. segede; E.: s. sichten (2); L.: MndHwb 3, 224 (sichte), Lü 347b (sichte)

sichte (3), mnd., F.: nhd. Niederung, moorige Stelle, Abwasser, Jauche, Abflussröhre, Riole; Q.: Brem. Lass. 69, Brem. Rqu. ed. Eckhardt 73; E.: ?; L.: MndHwb 3, 224 (sichte)

sichtebǖdel, sichtebudel, sichtbǖdel, mnd., M.: nhd. Sichtebeutel; Hw.: s. sichtenbǖdel, sichtedæk, sichtedinc; E.: s. sichten (1), bǖdel; L.: MndHwb 3, 224 (sichtebǖdel), Lü 347b (sichtebudel); Son.: langes ü

sichtedinc, mnd., N.: nhd. »Sichtding«; Hw.: s. sichtebǖdel, sichtedæk; E.: s. sichten (1), dinc; L.: MndHwb 3, 224 (sichtedinc)

sichtedæk, mnd., N.: nhd. Tuch zum Durchseihen, Tuch zum Beuteln; Hw.: s. sichtedæk, sichtebǖdel; E.: s. sichten (1), dæk (1); L.: MndHwb 3, 224 (sichtedôk)

sichtekaste, mnd.?, M., F.: nhd. Beutelkiste; E.: s. sichten (1)?, kaste; L.: Lü 347b (sichtebudel/sichtekaste)

sichtekiste, sichtkiste, sichtekeste, sichtkeste, mnd., F.: nhd. Beutelkiste; E.: s. sichten (1)?, kiste; L.: MndHwb 3, 224 (sichtekiste), Lü 347b (sichtebudel/sichtekiste)

sichtelæn, mnd., N.: nhd. Betrag den der Müller für das Durchbeuteln des Mehles erhält; E.: s. sichten (1), læn; L.: MndHwb 3, 224 (sichtelæn)

sichtelse, sichtels, mnd., N.: nhd. Ausgesichtetes; Vw.: s. ðt-; E.: s. sichten (3), else (3); L.: MndHwb 3, 224 (sichtels), Lü 347b (sichtelse)

sichten (1), mnd., sw. V.: nhd. sieben (V.), sichten, beuteln (Mehl); Vw.: s. af-, be-, ðt-; Q.: Dan. v. Soest 224 (um 1500); E.: s. ahd. sÆhan*? 22, st. V. (1b), seihen, herausseihen, durchseihen, läutern; s. germ. *seihwan, st. V., seihen; s. idg. *seikÝ-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 224 (sichten), Lü 347b (sichten)

sichten (2), mnd., sw. V.: nhd. mit der Sichel abmähen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 224 (sichten), Lü 347b (sichten)

sichten*** (3), mnd., sw.? V.: nhd. sichten, erblicken; Vw.: s. ane-, be-, vȫr-; Hw.: s. sichtigen; E.: s. sicht (1); Son.: langes ö

sichtenbǖdel, mnd., M.: nhd. »Sichtenbeutel«; Hw.: s. sichtebǖdel; E.: s. sichten (3), bǖdel; L.: MndHwb 3, 224 (sichtebǖdel); Son.: langes ü

sichtenhouwÏre*, sichtenhouwer, mnd., M.: nhd. Mäher mit der Schlagsichel, Schnitter; E.: s. sichten (2), houwÏre; L.: MndHwv 3, 224 (sichtenhouwer), Lü 347b (sichtenhouwer)

sichter (1), sechter, mnd., M.: Vw.: s. sichtÏre (4); L.: Lü 347b (sichter)

sichter (2), mnd., M.: Vw.: s. sichtÏre (2); L.: MndHwb 3, 224 (sichter)

sichter (3), mnd., M.: Vw.: s. sichtÏre (3); L.: MndHwb 3, 224 (sichter)

sichter*** (4), mnd., M.: Vw.: s. sichtÏre (1)

sichtesmȫle*, sichtsmȫle, mnd., F.: nhd. Beutelmühle; E.: s. sichten (1), mȫle; L.: MndHwb 3, 224 (sichtsmȫle); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form

sichtetÐken, sichteteiken, mnd., N.: nhd. »Schauzeichen«?; E.: s. sicht (1)?, tÐken; L.: MndHwb 3, 224 (sichtetê[i]ken)

sichtevat, mnd.?, N.: nhd. Sichtfass in der Mühle; E.: s. sicht (1), vat (2); L.: Lü 347b (sichtevat)

sichtich, mnd., Adj.: nhd. sichtbar, wahrnehmbar, augenscheinlich; Vw.: s. af-, ane-, dörch-, ge-, in-, ægen-, ȫver-, ümme-, un-, vör-; Hw.: s. sichtlÆk; E.: s. sicht (1), ich (2); R.: sichtich anwÐrden: nhd. erblicken, ansichtig werden; R.: sichtich wÐrden: nhd. erblickt werden, gesehen werden; L.: MndHwb 3, 224 (sichtich), Lü 347b (sichtich); Son.: langes ö

sichtigen***, mnd., sw. V.: nhd. besichtigen, beschauen; Vw.: s. vör-; E.: s. sichten (3)

sichtiger*, mnd., M.: nhd. »Sichtiger«, Beschauer, amtlicher Prüfer; Vw.: s. ane-; Hw.: s. sichtÏre; E.: s. sichtich, sichtigen; L.: MndHwb 3, 224 (sichtiger)

sichtinge***, mnd.?, F.: nhd. Sichten (N.), Sieben (N.); Vw.: s. ðt-; E.: s. sichten (1), inge

sichtingÏre, sichtinger, mnd., M.: nhd. »Sichtinger«?; ÜG.: lat. taratantarisator; Hw.: s. sichtÏre?; E.: s.?; L.: MndHwb 3, 224 (sichtinger)

sichtinger, mnd., M.: Vw.: s. sichtingÏre; L.: MndHwb 3, 224 (sichtinger)

sichtkæpe, mnd., F.: nhd. »Sichtkufe«; E.: s. sicht (1)?, kæpe; L.: MndHwb 3, 224 (sichtkôpe)

sichtlÆk, sichtlik, mnd., Adj.: nhd. »sichtlich«, sichtbar, mit den Augen wahrnehmbar; Vw.: s. un-; Hw.: s. sichtich; E.: s. sicht, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 224 (sichtlÆk), Lü 347a (sichtich)

sichtunge***, mnd., F.: nhd. Sichtung; Vw.: s. ȫver-; E.: s. sicht (1), unge; Son.: langes ö

sicke, sicken, tzicken, mnd., F.: nhd. »Zickel«, Ziege; Hw.: s. sickeken; Q.: SL; E.: s. ahd. ziga 9, sw. F. (n), Ziege, Ziegenbock; s. germ. *tigæ-, *tigæn, sw. F. (n), Ziege; s. idg. *digh-, Sb., Ziege, Pokorny 222; L.: MndHwb 3, 230 (sicke[n]), Lü 347b (sickel/tzicken)

sickel, sichel, mnd., N.: nhd. junge Ziege, Zicklein; E.: s. sicke; L.: MndHwb 3, 230 (sicke), Lü 347b (sickel)

sickelÆn, tzickelÆn, sickelen, mnd., N.: nhd. Zicklein; Hw.: s. sickeken, sickel; Q.: Ssp (1221-1224) (zickelÆn); E.: s. sicke, lÆn (2); L.: MndHwb 3, 230 (sickelen), Lü 347b (sickel/tzickelîn)

sickeltðn, sicceltðn, sicheltðn, tzickeltðn, sigeltðn, sickeldðn, sigellðn, mnd., N.: nhd. golddurchwirkter figurierter Seidenstoff, Dekorationsstoff; I.: Lw. mlat. cyclas; E.: vgl. mhd. ziklõt, ciclõt, st. M., kostbarer golddurchwirkter Seidenstoff; s. mlat. cyclas (1), F., Rundrock, Rundkleid; s. gr. kukl£j (kyklás), Adj., kreisförmig; vgl. gr. kÚkloj (k‹klos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad, Schild; s. idg. *kÝekÝlo‑, *kÝokÝlo‑, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kÝel- (1), *kÝelý‑, *kÝelh1‑, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639?; vgl. idg. *kel- (1), *kelý-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544?; L.: MndHwb 3, 230 (sickeltûn), Lü 347b (sickeltûn); Son.: besonders für Altardecken

sickeltðnisch*, sickeltðns, sickeldðns mnd., Adj.: nhd. aus kostbarem Seidenstoff bestehend; E.: s. sickeltðn, isch; L.: MndHwb 230 (sickeltûns)

sicken, mnd., Adj.: nhd. aus Ziegenfell bestehend; E.: s. sicke; L.: MndHwb 3, 230 (sicken)

sicken, mnd., sw. V.: nhd. Flachs schlagen, Eis aufhauen; Q.: Klingged. 26 und 52 (um 1650); E.: ?; L.: MndHwb. 3, 230 (sicken)

sickeken, tzikeken, mnd., N.: nhd. »Zickchen«, Zieglein; E.: s. sicke, ken; L.: MndHwb 3, 230 (sicke/sickeken), Lü 347b (sickel/tzickeken)

sickelvel, mnd., N.: nhd. Ziegenfell; E.: s. sickel, vel; L.: MndHwb 3, 230 (sickelvel)

sÆde (1), siide, syde, zide, zigde, mnd., F.: nhd. Seite, Gegend, Teil eines (menschlichen) Körpers, Weiche (F.) (1), Seitenfläche, Seitenwand, Vorderseite, Rückseite, Buchseite, Grenze, seitliche Berührung, Nähe, Richtung, Uferstreifen, Küstengebiet, Verwandtschaftsgrad, Partei; ÜG.: lat. pagina; Vw.: s. af-, erve-, hðs-, lammes-, kæk-, market-, middach-, nærder-, nært-, æst-, æster-, schilt-, schæn-, sÐlandes-, slak-, spek-, spille-, spillen-, spinnel-, sǖden-, sǖdenwesten-, sǖder-, sǖt-, sǖtwest-, swÐrt-, Vlanderenes-, Vlanderes-, vȫr-, west-, westen-, WÆk-; Hw.: s. sÆt (1); E.: as. sÆ-da* (1) 3, st. F. (æ), Seite, Lende; s. germ. *seidæ, *sÆdæ, st. F. (æ), Seite, Flanke, Rand, Strand; s. germ. *seidæ-, *seidæn, *sÆdæ-, *sÆdæn, sw. F. (n), Seite, Flanke, Rand, Strand; s. idg. *sÐi- (2), *sÐ-, *sýi-, *sÆ-, *sý-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pokorny 889; R.: ȫver de sÆden lõten gõn: nhd. »über die Seite lassen gehen«, mit Geduld hinnehmen, über sich ergehen lassen; R.: up de sÆden licht sÆn: nhd. nichts im Beutel haben; R.: in der sÆden tæ: nhd. »in der Seite zu«, in Richtung von; R.: ȫver Ðne sÆde nÐmen: nhd. »über eine Seite nehmen«, sich heimlich unterreden; R.: up Ðne sÆden ... up andere sÆden: nhd. einerseits ... andererseits; L.: MndHwb 3 225f. (sîde), Lü 347b (side); Son.: langes ü, langes ö

sÆde (2), syde, zyde, mnd., F.: nhd. Seide, Gespinst des Seidenspinners, Gewebe, Seidengarn, Stickseide, Nähseide; ÜG.: lat. bombyx; Vw.: s. bæm-, bært-, brÐf-, middel-, nei-, stik-, stranc-, vlas-, worm-; E.: as. *sÆda? (2), st. F. (æ), Seide; vgl. ahd. sÆda, st. F. æ, Seide; s. lat. saeta, sÐta, F., Borste, Tierhaar, Angelschnur; vgl. idg. *sÐi- (3), *sÐ-, *sýi-, *sÆ-, V., Sb., binden, Strick (MndHwb 3) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891; L.: MndHwb 3, 226 (sîde), Lü 348a (side)

sÆde (3), mnd.?, Adj.: nhd. niedrig; Vw.: s. en-; Hw.: s. sÆt (2), sÆdegen; E.: s. sÆt (2); L.: Lü 348a (side)

sÆde (4), mnd., M.: nhd. niedrigen Standes Seiender; E.: s. sÆde (3); L.: MndHwb 3, 226 (sîde)

sÆde (5), mnd., F.: nhd. Tiefe; E.: s. sÆde (3); L.: MndHwb 3, 226 (sîde)

sÆde (6), mnd., Sb.: nhd. Kniesehne, kurze Sehne; Q.: SL; E.: ?; L.: MndHwb 3, 226 (sîde)

sÆde (7), mnd., Adv.: nhd. weit, nur in; Vw.: s. jen-; Hw.: s. sÆt (3); E.: s. sÆt (2); L.: MndHwb 3, 226 (sîde), Lü 348a (side)

sÆde (8), mnd., N.: nhd. Niedergericht; E.: s. sÆde (3); L.: MndHwb 3, 226 (sîde)

sÆdegen*, sidegen, mnd.?, sw. V.: nhd. erniedrigen; E.: s. sÆde (3); L.: Lü 338 (sidegen)

sÆdekint, sidekint, mnd., N.: nhd. Seitenkind, außereheliches Kind, vor der Ehe gezeugtes Kind; E.: s. sÆde (1), kint; L.: MndHwb 3, 226 (sîdekint)

sÆdekiste, mnd., F.: nhd. niedrige flache Kiste; E.: s. sÆde (3), kiste; L.: MndHwb 3, 226 (sîdekiste)

sÆdel* (1), cÆdel, mnd., Sb.: nhd. »Zeidel«, Stock der Waldbiene; Q.: Riedel I 11 512; E.: ?; L.: MndHwb 3, 226 (cîdel); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sÆdel*** (2), mnd., Sb.: nhd. Seite, Seiten...; Hw.: s. sÆdelbastorn, sÆdeldȫre, sÆdelgat, sÆdelmðre, sÆdelstÐn, sÆdelspek; E.: s. sÆde (1)

sÆdelÏre*, sÆdeler*, cÆdeler, mnd., M.: nhd. »Zeitler«, zur Nutzung der Waldbienen Berechtigter; E.: s. sÆdel; L.: MndHwb 3, 226 (cÆdeler); Son.: örtlich beschränkt

sÆdelbastorn, sydellbastorn, mnd., Sb.: nhd. seitliches Orgelregister; E.: s. sÆdel (2), sÆde (1), ?; L.: MndHwb 3, 226 (sîdelbastorn)

sÆdeldÆk, sideldÆk, sieldÆk, mnd., M.: nhd. Flügeldeich, Seitendeich; E.: s. sÆdel (2), sÆde (1), dÆk; L.: MndHwb 3, 226 (sîdeldîk), Lü 348a (si[d]eldîk)

sÆdeldȫre, sideldore, sieldore, mnd., F.: nhd. Seitentüre; E.: s. sÆdel (2), sÆde (1), dȫre; L.: MndHwb 3, 226 (sîdeldȫre), Lü 348a (si[d]eldîk/si[d]eldore); Son.: langes ö

sÆdeler*, cÆdeler, mnd., M.: Vw.: s. sÆdelÏre; L.: MndHwb 3, 226 (cÆdeler); Son.: örtlich beschränkt

sÆdelgat, sidelgat, sielgat, mnd., N.: nhd. Seitenloch, Seitenausschlupf (Fuchsbau); E.: s. sÆdel (2), sÆde (1), gat; L.: MndHwb 3, 226 (sîdelgat), Lü 348a (si[d]eldîk/si[d]elgat)

sÆdelÆk***, mnd., Adj.: nhd. seitlich; Hw.: s. sÆdelÆke; I.: Lüs. lat. lateralis; E.: s. sÆde (1), lÆk (3)

sÆdelÆke*, sÆdelÆk, sydelic, mnd., Adv.: nhd. seitlich; ÜG.: lat. laterabilis, lateralis; I.: Lüs. lat. lateralis; E.: s. sÆde (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 226 (sîdelÆk)

sÆdelinge, sidelinge, mnd., Adv.: nhd. seitlings, schräg; E.: s. sÆde, linc?; L.: MndHwb 3, 226 (sîdelinge), Lü 348a (sidelinge)

sÆdelmðre, sÆdelmǖre, mnd., F.: nhd. »Seitenmauer«, Seitenwand; E.: s. sÆdel (2), mðre; L.: MndHwb 3, 226 (sîdelmǖre); Son.: langes ü

sÆdelspek, sidelspek, sielspek, mnd., M.: nhd. Seitenspeck; E.: s. sÆdel (2), spek; L.: MndHwb 3, 226 (sîdelspek), Lü 348a (si[d]eldîk/si[d]elspek)

sÆdelstÐn*, sidelsten, sielstÐn, mnd., M.: nhd. Trottoirstein, Kantstein, Stein zur Einfassung des Bürgersteigs; Q.: SL; E.: s. sÆdel (2), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 226 (sîdelstê[i]ne), Lü 348a (si[d]eldîk/si[d]elstên)

sÆden (1), siden, zyden, mnd., sw. V.: nhd. an Wert verlieren, niedriger ansetzen, niedrig machen, erniedrigen, zahlenmäßig herabsetzen, verringern, vermindern; Vw.: s. vör-; Hw.: s. sÆdigen; E.: s. sÆde (3); R.: de klõge sÆden: nhd. »die Klage verringern«, Punkte der Anklage fallen lassen; R.: sik sÆden: nhd. sich erniedrigen, sich für unwert halten; L.: MndHwb 3, 226f. (sîden), Lü 348a (siden)

sÆden (2), siden, syden, ziden, zyden, sziden, mnd., Adj.: nhd. aus Seide bestehend, seiden; Vw.: s. taft-; E.: s. sÆde (2); L.: MndHwb 3, 227 (sîden), Lü348a (siden)

sÆden (3), mnd.?, N.: nhd. Seidenzeug; E.: s. sÆde (2); L.: Lü 348a (siden/siden)

sÆden*** (4), mnd., Adv.: nhd. an den Seiten, seits; Vw.: s. bÆ-; E.: s. sÆde (1)

sÆdenbant, mnd., M.: nhd. »Seidenband«, Seidenborte; E.: s. sÆde (2), bant; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenbant)

sÆdenbendel, mnd., N.: nhd. »Seidenbendel«, Seidenborte; Q.: Brandis 159 (1471-1528); E.: s. sÆde (2), bendel; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenbendel); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenbærde, sydenbærde, zydenbærde, mnd., M.: nhd. »Seidenborte«, seidener Besatzstreifen; E.: s. sÆde (2), bærde (1); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenbærde)

sÆdendæk, mnd., M.: nhd. »Seidentuch«, Seidenstoff, Seidengewebe, bestimmtes Stück Seidenstoff; E.: s. sÆde (2), dæk (1); L.: MndHwb 3, 227 (sîdendôk)

sÆdengewant, mnd., N.: nhd. »Seidengewand«, Seidengewebe; E.: s. sÆde (2), gewant (1); L.: MndHwb 3, 227 (sîdengewant)

sÆdenheftÏrinne*, sÆdenhefterin, mnd., F.: nhd. »Seidenhefterin«, Frau die Seidenborten oder Seidenschnüre verarbeitet, Frau die Seidenbänder auf Kleidung heftet, Putzmacherin; E.: s. sÆde (2), heftÏrinne; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenhefterin)

sÆdenhefterin, mnd., F.: Vw.: s. sÆdenheftÏrinne; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenheferin)

sÆdenhÐrinc, mnd., M.: nhd. zum Kochen bestimmter gewässerter Salzhering; Hw.: s. sÐthÐrinc; E.: ?, s. hÐrinc; L.: MndHwb 3, 214 (sêthêrinc), Lü 346b (sêtherink)

sÆdenhðve, mnd., F.: nhd. »Seidenhaube«; E.: s. sÆde (2), hðve; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenhûve)

sÆdenklÐt, sÆdenkleit, mnd., N.: nhd. »Seidenkleid«; ÜG.: lat. vestis serica; I.: Lüt. lat. vestis serica?; E.: s. sÆde (2), klÐt (1); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenklê[i]t)

sÆdenkrõmÏre*, sÆdenkrõmer, mnd., M.: nhd. »Seidenkramer«, Händler mit Seidenstoffen, Seidenhändler; E.: s. sÆde (2), krõmÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenkrâmer)

sÆdenkrõmÏrinne*, sÆdenkrõmerinne, mnd., F.: nhd. »Seidenkrämerin«, Seidenhändlerin, Frau des Seidenkrämers; ÜG.: lat. purpuraria; Hw.: s. sÆdenkrÐmÏrische; Q.: NT. Wittenberg (1523); E.: s. sÆdenkrõmÏre, inne (5), sÆde (2), krõmÏrinne; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenkrâmerinne); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenkrõmÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Seidenkrämer betreffend; Hw.: s. sÆdenkrõmÏrische; E.: s. sÆdenkrõmÏre, isch

sÆdenkrõmÏrische, sÆdenkrÐmersche, mnd., F.: nhd. »Seidenkrämerische«, Seidenhändlerin; Hw.: s. sÆdenkrõmÏrinne; E.: s. sÆdenkrõmÏrisch, sÆde (2), krõmÏrische; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenkrâmerinne); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenkrõmer, mnd., M.: Vw.: s. sÆdenkrõmÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenkrâmer)

sÆdenkrõmerinne, mnd., F.: Vw.: s. sÆdenkrõmÏrinne; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenkrâmerinne); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenkrÐmersche, mnd., F.: Vw.: s. sÆdenkrõmÏrische; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenkrâmerinne); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenmouwe, mnd., F.: nhd. Seitenärmel; E.: s. sÆde (2), mouwe; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenmouwe)

sÆdenȫvel*, sidenovel, sÆdenȫvele, mnd., N.: nhd. »Seitenübel«, Schmerz in der Seite; E.: s. sÆde (1), ȫvel (2); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenȫvele), Lü 348a (sidenovel); Son.: langes ö

sÆdensnær, mnd., M.: nhd. »Seidenschnur«, Seidenkordel; Q.: Mitt. Hamb. Gesch. 6 75; E.: s. sÆde (2), snær; L.: MndHwb 3, 227 (sîdensnôr)

sÆdenspinnÏre*, sÆdenspinner, mnd., M.: nhd. »Seidenspinner«; E.: s. sÆde (2), spinnÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenspinner)

sÆdenspinner, mnd., M.: Vw.: s. sÆdenspinnÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenspinner)

sÆdenstÐn, sÆdenstein, seydenstÐn, seydenstein, mnd., M.: nhd. »Seitenstein«, Schrägstein; Q.: Zs. Lüb. Gesch. 9 30; E.: s. sÆde (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenstê[i]n)

sÆdenstickÏre*, sÆdensticker, sidensticker, mnd., M.: nhd. Seidensticker; E.: s. sÆde (2) stickÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdensticker), Lü 348a (sîdensticker)

sÆdensticker, sidensticker, mnd., M.: Vw.: s. sÆdenstickÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdensticker), Lü 348a (sidensticker)

sÆdenstrÆpen***, mnd., V.: nhd. Seidenstreifen machen; Hw.: s. sÆdenstrÆpet; E.: s. sÆde (2), strÆpen

sÆdenstrÆpet, sidenstripet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit seidenen Streifen verziert; E.: s. sÆdenstrÆpen, sÆde (2), strÆpet; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenstrîpet), Lü 348a (sidensticker/sidenstripet)

sÆdenstücke, mnd., N.: nhd. »Seidenstück«, Stück Seidengewebe; E.: s. sÆde (2), stücke; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenstücke)

sÆdentaft, mnd., F.: nhd. »Seidentaft«; E.: s. sÆde (2), taft; L.: MndHwb 3, 227 (sîdentaft)

sÆdenverwÏre*, sÆdenverwer, mnd., M.: nhd. Seidenfärber; E.: s. sÆde (2), verwÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenverwer), Lü 348a (sidensticker/sidenverwer)

sÆdenverwer, mnd., M.: Vw.: s. sÆdenverwÏre; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenverwer), Lü 348a (sidensticker/sidenverwer)

sÆdenvrouwe, mnd., F.: nhd. »Seidenfrau«, Frau die Seidenborten verarbeitet, Frau die Seidenschnüre verarbeitet; Hw.: s. sÆdevrouwe; E.: s. sÆde (2), vrouwe; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenvrouwe)

sÆdenwambois*, sÆdenwambs, mnd., N.: nhd. »Seidenwams«, Wams aus Seide; E.: s. sÆde (2), wambois; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenwambs)

sÆdenwant (1), mnd., F.: nhd. »Seitenwand«; E.: s. sÆde (1), want (1); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenwant)

sÆdenwant (2), mnd., N.: nhd. »Seidengewand«, Seidengewebe, Seidenstoff; ÜG.: lat. byssus; Hw.: s. sÆdewant; E.: s. sÆde (2), want (2); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenwant)

sÆdenwõre, mnd., F.: nhd. »Seidenware«, Ware in Seidenstoffen bestehend; E.: s. sîde (2), wõre (2); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenwõre); Son.: jünger

sÆdenwÐ, mnd., N.: nhd. »Seitenweh«; ÜG.: lat. pleuritis, pleurisis; E.: s. sÆde (1), wÐ (2); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenwê)

sÆdenwech, mnd., M.: nhd. »Seitenweg«; E.: s. sîde (1), wech (1); L.: MndHwb 3, 227 (sîdenwech)

sÆdenwerk, siedenwerk, mnd., N.: nhd. »Seidenwerk«, Seidengewebe, Seidenstoff; Hw.: s. sÆdewerk; E.: s. sÆde (2), werk; L.: MndHwb 3, 227 (sîdenwerk)

sÆdenwerkÏre*, sÆdenwerker, mnd., M.: nhd. Seidenwirker, Mitglied der Zunft der Seidenwirker in Lübeck; Q.: Veckingh. 63 (15. Jh.); E.: s. sÆde (2), werkÏre; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwerker)

sÆdenwerkÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Seidenwirker betreffend; Hw.: s. sÆdenwerkÏrische; E.: s. sÆdenwerkÏre, isch

sÆdenwerkÏrische*, sÆdenwerkersche, mnd., F.: nhd. Seidenwirkerin, Frau des Seidenwirkers; E.: s. sÆdenwerkÏrisch, sÆde (2), werkÏrische; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwerker/sîdenwerkersche)

sÆdenwerkÏreschop*, sÆdenwerkÏreschap*, sÆdenwerkerschap, mnd., F.: nhd. Zunft der Seidenwirker in Lübeck; Q.: Veckinghusen 43 (15. Jh.); E.: s. sÆde (2), werkÏreschop, werkÏre, schop (1); L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwerkerschap); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenwerker, mnd., M.: Vw.: s. sÆdenwerkÏre; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwerker)

sÆdenwerkersche, mnd., F.: Vw.: s. sÆdenwerkÏrische; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwerker/sîdenwerkersche)

sÆdenwerkerschap, mnd., F.: Vw.: s. sÆdenwerkÏrschap; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwerkerschap); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenwÐvÏre*, sÆdenwÐver, sidenwever, mnd., M.: nhd. »Seidenweber«; E.: s. sÆde (2), wÐvÏre; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwÐver), Lü 348a (sidensticker/sidenwever); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenwÐvÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Seidenweber betreffend; Hw.: s. sÆdenwÐvÏrische; E.: s. sÆde (2), wÐvÏrisch

sÆdenwÐvÏrische*, sÆdenwÐversche, mnd., F.: nhd. Seidenweberin, Frau des Seidenwebers; E.: s. sÆdenwÐvÏrisch, sÆde (2), wÐvÏrische; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwÐver/sîdenwÐversche)

sÆdenwÐver, sidenwever, mnd., M.: Vw.: s. sÆdenwÐvÏre; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwÐver), Lü 348a (sidensticker/sidenwever); Son.: örtlich beschränkt

sÆdenwÐversche, mnd., F.: Vw.: s. sÆdenwÐvÏrische; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwÐver/sîdenwÐversche)

sÆdenworm, sidenworm, sÆdenworme, mnd., M.: nhd. »Seidenwurm«; ÜG.: lat. bombyx; Hw.: s. sÆdeworm; E.: s. sÆde (2), worm; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenworm), Lü 348a (sidensticker/sidenworm)

sÆder, sider, Adv.: nhd. seitdem, später, hernach; ÜG.: lat. postea; Hw.: s. sÐder (1); E.: s. mhd. sider, Adv., danach; ahd. sidær* (1) 4?, sÆdær, Adv., später, nachher; germ. *sÆþu‑, *sÆþuz, Adj., später; s. idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 228 (sîder), Lü 348a (sider)

sÆdes***, mnd., Adv.: nhd. an den Seiten, seits; Vw.: s. aller-, bÆ-; Hw.: s. sÆt (4); E.: s. sÆde (1)

sÆdevrouwe*, sidevrouwe, mnd., F.: nhd. Frau die in Seide arbeitet; Hw.: s. sÆdenvrouwe; E.: s. sÆde (2), vrouwe; L.: Lü 348a (sidevrouwe)

sÆdewant*, sÆtwant, mnd., N.: nhd. Seidengewebe, Seidenstoff; ÜG.: lat. purpura; Hw.: s. sÆdenwant (2); E.: s. sÆde (2), want (2); L.: MndHwb 3, 249 (sîtwant)

sÆdewendinge, sidewendinge, mnd., F.: nhd. Seitendeich der im Winkel an den Hauptdeich stößt, Querdeich; Hw.: s. sÆtwendinge; E.: s. sÆde (1), wendinge; L.: MndHwb 3, 228 (sîdenwendinge), Lü 348a (sidewendinge); Son.: ein Flurname

sÆdewerk*, sÆtwerk, mnd., N.: nhd. Seidengewebe, Seidenstoff; Hw.: s. sÆdenwerk; E.: s. sÆde (2), werk; L.: MndHwb 3, 249 (sîtwerk)

sÆdeworm*, sÆtworm, mnd., M.: nhd. »Seidenwurm«?; ÜG.: lat. bombyx; Hw.: s. sÆdenworm; E.: s. sÆde (2), worm; L.: MndHwb 3, 249 (sîtworm)

sidich, sidik, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐdich (1); L.: MndHwb 3, 228 (sidich), Lü 348a (sidik)

sÆdich, mnd., Adj.: nhd. »seitig«; ÜG.: lat. lateralis, laterabilis; I.: Lüs. lateralis?; Vw.: s. recht-; E.: s. sÆde (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 228 (sîdich)

sÆdich***, mnd., Adj.: nhd. niedrig, erniedrigt, herabgesetzt; Hw.: s. sÆdichhÐt; E.: s. sÆde (3), ich (2)

sÆdichhÐt*, sÆdihÐt, sÆdicheit, mnd., F.: nhd. niedrige Stellung, niedriger Rang; Q.: Monotess. 318 (1513); E.: s. sÆdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 228 (sîdichê[i]t)

sÆdigen, mnd., sw. V.: nhd. erniedrigen, für unwert halten; Hw.: s. sÆden (1); E.: s. sÆde (3); L.: MndHwb 3, 228 (sîdigen)

sÆdik, mnd., Sb.: nhd. »Sittich«, Papagei; Hw.: s. sedek; Q.: SL; E.: s. ahd.? sitih 5, st. M. (a?, i?), Papagei; s. lat. psittacus, M., Papagei; gr. y…ttakoj (psíttakos), M., Papagei; Lehnwort aus dem orientalischen Raum; wohl zu ai. súka-, M., Papagei; vgl. idg. *kÀu‑, *kÁu‑, *kð‑, V., heulen, schreien, Pokorny 535; L.: MndHwb 3, 228 (sîdik)

sÆdinge, sidinge, siddinge, mnd., F.: nhd. Bodensenke, Niederung, zahlenmäßige Minderung, Herabsetzung; E.: s. sÆden (1), inge; L.: MndHwb 3, 228 (sîdinge), Lü 348a (sidinge)

sÆe, sie, sÆge, zie, sighe, zyghe, sigge, zigge, mnd., F.: nhd. »Seihe«, Vorrichtung zum Seihen, Vorrichtung zum Filtrieren von Flüssigkeiten, Einrichtung bei einer Wassermühle um mitgeschwemmtes Holz vor dem Wasserrad zurückzuhalten?; Vw.: s. hop-, hoppen-; E.: s. sÆen; L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]e), Lü 348a (sie)

sÆebant, sÆgebant, syebanth, mnd., M.: nhd. »Seiheband«, Schnur (F.) (1) oder Band womit das Seihtuch um den unteren Rand des Seihgefässes befestigt wird; E.: s. sÆe, bant; L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]ebant)

sÆedæk, sÆgedæk, siedæk, sidæk, mnd., N.: nhd. »Seihtuch«; ÜG.: lat. cilicium, cola; E.: s. sÆe, dæk (1); L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]edôk), Lü 348a (si[e]dôk)

sÆekorf, siekorf, sikorf, sÆgekorf, mnd., M.: nhd. »Seihkorb«; ÜG.: lat. qualus; Hw.: s. sÆekörveken; E.: s. sÆen, korf; L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]ekorf), Lü 348a (si[e]dôk/si[e]korf)

sÆekörveken, sÆgekörveken, mnd., N.: nhd. »Seihkörbchen«; ÜG.: lat. fiscella; E.: s. sÆen, körveken; L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]ekorf/sî[g]ekörveken)

sÆen, sÆgen, syen, zien, sighen, syghen, siggen, ziggen, mnd., sw. V., st. V.: nhd. seihen, filtrieren, sieben (V.), beuteln, durchsickern, tröpfeln, lecken, Flüssigkeit absondern, nässen, tränen, triefen; Vw.: s. af-, be-, dörch-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sÆ-g-an* 3, st. V. (1a), sinken, einherziehen; vgl. ahd. sÆgan*, st. V. 1a, sinken; s. idg. *seikÝ-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; vgl. ahd. seigen*? (2) 1, sw. V. (1a), seihen, sichten (V.) (2); L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]en), Lü 348a (sien); Son.: das starke Verb sÆgen ist mit dem schwachen Verb sÆen zusammengefallen und nicht mehr klar von diesem abtrennbar

sier, mnd.?, Sb.: Vw.: s. sÆÏre; L.: Lü 348a (sier)

sÆevat, sÆgevat, mnd., N.: nhd. »Seihfass«, Seihfass der Brauer; ÜG.: lat. colum; E.: s. sÆen, vat (2); L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]evat), Lü 348a (si[e]dôk/si[e]vat)

sif, mnd., Sb.: nhd. Sieb?; Q.: Werd. Urb. A 285; Hw.: s. sÐf, sÐve; E.: s. sÐf?; L.: MndHwb 3, 228 (sif); Son.: subulcum? et instrumentum quod dicitur teutonice sif

sÆfer, sÆfere, cifer, cyfer, ziver, siffer, mnd., F.: nhd. »Ziffer«, Zahlenzeichen für die Null, Name aller zehn zunächst arabischen dann auch römischen Zahlzeichen; I.: Lw. mlat. cifera; E.: s. mlat. cifera, F., Ziffer?, Null?; s. arab. a-ifr, Sb., Null, Nichts; s. Sanskrit शून्य (śūnya), Sb.?, Leere; R.: vȫr sÆferen gõn: nhd. »vor Ziffern gehen«, nicht geachtet werden, negiert werden; L.: MndHwb 3, 228 (sîfer[e]), Lü 348a (cifer); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, auch bildlich von Menschen

sÆfert, sifert, czifert, cyfert, czifert, zifert, zivert, siuert, sievert, sÆfer, syfer, siuer, mnd., Sb.: nhd. eine kleine Scheidemünze im Wert eines halben Stüvers; E.: ?; L.: MndHwb 3, 229 (sîfer[t]), Lü 348a (sifert); Son.: jünger, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sÆfertal, mnd., M.: nhd. »Zifferzahl«, die zehn arabischen Zahlenzeichen; E.: s. sÆfer, tal; L.: MndHwb 3, 229 (sîfertal); Son.: Fremdwort in mnd. Form

siflet, sifelit, siphelet, ciflet, siflit, sifflith, sifflet, ziflith, siffelit, syfelyt, sypheleth, zifelidt, sÆvelit, syvelytth, sziuelit, tziuelit, soffelÆt, soffeliit, mnd., N.: nhd. Signalpfeife, Kommandopfeife, Hohlflöte in der Orgel, besondere Bootmannspfeife; Q.: Hanserec. III 2 542 (1477-1530); E.: s. frz. sifflet, Sb., Pfeife; s. frz. siffler, V., pfeifen; s. afrz. chiffler, V., pfeifen; lautmalend als Schallnachahmung? oder s. vlat. sÆfĭlare, V., ?; s. vlat.?, sibilare, V., zischen, pfeifen; s. vlat.? sufflare, V., anblasen; L.: MndHwb 3, 229 (siflet), Lü 348a (sifelit); Son.: soffelÆt örtlich beschränkt

sig***?, sÆg***?, mnd.?, M.: nhd. »Sieg«; Hw.: s. sigelinde, sÐge (1); E.: as. *sig-i?, st. M.? (athem.), Sieg; vgl. ahd. sigu*, st. M. u, I, Sieg; s. germ. *sege-, *segez, st. N., Sieg; s. germ. *segu-, *seguz, st. M. (u), Sieg, Kluge s. v. Sieg; s. idg. *seh-, *sehi-, *sehu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888

sÆge, sige, sigge, mnd., F.: Vw.: s. sÆe; L.: MndHwb 3, 228 (sî[g]e), Lü 348a (sige)

sigelinde, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze?, Sieglinde? (Name); ÜG.: lat. laureola; Hw.: s. sutebast, ogelinde; E.: s. sig, sÐge (1)?, linde (1)?; L.: MndHwb 3, 229 (sigelinde)

sÆgen, sigen, siggen, mnd., st. V.: nhd. niedersinken, den Halt verlieren, sinken, hereinbrechen, sich senken, abfließen, rinnen, lecken; Vw.: s. nÐder-, ðt-; E.: s. as. sÆ-g-an* 3, st. V. (1a), sinken, einherziehen; vgl. ahd. sÆgan*, st. V. 1a, sinken; s. idg. *seikÝ-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 229 (sîgen), Lü 348a (sigen)

sÆgÐnÏre*, sÆgÐner, sÆÐner, zciegener, ciener, sÆgõner, zyganer, mnd., M.: nhd. Zigeuner; Hw.: s. sÐgunÏre, sÐkõne; Q.: Wism. Bürgerspr. 350 Hs. A Hs. D E; I.: Lw. ungar. czygány?; E.: s. ungar. czygány, Sb., Zigeuner; s. tschech. cikáni?, Sb., Zigeuner; s. russ. cygan?, Sb., Zigeuner; s. Kluge s. v. Zigeuner; genaue Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 229 (sîgêner); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger (16. Jh.)

sigge, zigge, mnd., M.: nhd. eine bestimmte Art (F.) (1) der Flusseisbildung; E.: ?; L.: MndHwb 3, 229 (sigge); Son.: örtlich beschränkt

signatðre, mnd., F.: nhd. »Signatur«, Siegelung von Urkunden mit dem Handsiegel, Signet; I.: Lw. lat. sÆgnõtðra; E.: s. lat. sÆgnõtðra, F., Signatur, kenntliches Zeichen; s. lat. sÆgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Zeichen des Kreuzes; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; R.: de signatðre hebben: nhd. das Recht haben Schriftstücke unter eigenem Siegel herausgehen zu lassen; L.: MndHwb 3, 229 (signatûre); Son.: Fremdwort in mnd. Form

signÐren, mnd., sw. V.: nhd. »signieren«, Urkunden besiegeln, mit Siegeln versehen (V.); I.: Lw. lat. sÆgnõre; E.: s. lat. sÆgnõre, V., zeichnen, bezeichnen; s. lat. sÆgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Zeichen des Kreuzes; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 229 (signêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

signÐt, signeeth, singet, singenÐt, singnÆt, syngnyt, sinnit, synnitt, mnd., N.: nhd. »Signet«, Instrument zum Siegeln, kleines Siegel einer Kanzlei, Handsiegel, Petschaft, Siegelring, Siegelabdruck, Wachssiegel, Siegel als Gütezeichen für Tuche; Vw.: s. stat-; Hw.: s. signÐtum; I.: Lw. mlat. signÐtum; E.: s. mlat. signÐtum, N., Siegel; s. lat. sÆgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Zeichen des Kreuzes; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 229 (signêt), Lü 348a (signêt); Son.: Fremdwort in mnd. Form, häufig auch unter Beibehaltung der mittellateinischen Form s. signÐtum, singet und singnÆt und sinnig örtlich beschränkt

signÐtum, mnd., N.: nhd. Handsiegel, Siegelabdruck, Wachssiegel; Hw.: s. signÐt; E.: s. mlat. signÐtum, N., Siegel; s. lat. sÆgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Zeichen des Kreuzes; s. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 229 (signêt/signêtum)

signÐtesbæch, signÐtesbuch, signÐtsbæch, mnd., N.: nhd. Siegelring; Hw.: s. signÐtesrinc; E.: s. signÐt, bæch (1); L.: MndHwb 3, 229 (signêtesbôch), Lü 348a (signêtesbôch)

signÐtesrinc, mnd., M.: nhd. Siegelring; Hw.: s. signÐtesbæch; E.: s. signÐt, rinc (1); L.: MndHwb 3, 229 (signêtesrinc)

signor, mnd., M.: nhd. Herr, eine Anredeform; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 45; I.: Lw. it. signore?; Lw. sp. señor?; E.: s. it. signore?, M., Herr; s. sp. señor?, M., Herr; s. lat. senior (2), M., F., Älterer, Ältere (F.), Greis, Greisin; s. lat. senior (1), Adj. Komp., ältere; s. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; s. idg. *seno‑, *sen‑, Adj., alt, Pokorny 907; L.: MndHwb 3, 299 (signor); Son.: jünger

sik (1), sich, sek, mnd., Refl. Pron.: nhd. sich; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. si-k*? 1, as. Reflex.-Pron.: nhd. sich; vgl. ahd. sih, Refl. Pron., sich; s. germ. *sek, *seke, Pron., sich; aus Akk. von idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; R.: bÆ sik: nhd. »bei sich«, an und für sich; L.: MndHwb 3, 229 (sik); Son.: sek örtlich beschränkt

sik (2), mnd., N.: nhd. Sech, Pflugmesser, Voreisen des Pfluges, Pflugschar, Schar (F.) (2); Vw.: s. plæch-; Hw.: s. sek; E.: s. ahd. seh 52, st. N. (a), Sech, Pflugmesser; germ. *seka‑, *sekam, st. N. (a), Sech, Pflugschar; s. lat. *secum; vgl. idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 230 (sik)

sÆk, siek, zyk, mnd., M., N.: nhd. »Siek«, wasserhaltiger Grund, sumpfige Niederung, Tümpel; ÜG.: lat. pontus; E.: as. *sÆk?, st. N. (a), Wasserlauf, Sumpf; vgl. ahd. *sÆh?, st. N. (a), Sumpf; s. germ. *sinhti-, *sinhtiz, Adj., sumpfig, seicht; s. idg. *sengÝ-?, V., fallen, sinken, Pokorny 906; L.: MndHwb 3, 230 (sîk), Lü 348a (sîk)

sikbant, mnd., M.: nhd. »Sechband«, Band (N.) zur Befestigung des Voreisens an den Pflug; E.: s. sik (2), bant; L.: MndHwb 3, 230 (sikbant), Lü 348a (sikbant)

sÆkel, cykel, mnd., M.: nhd. Kreislauf, Periode von Jahren; Q.: Brem. Arzneib. 67 (1382); I.: Lw. lat. cyclus; E.: s. lat. cyclus, M., Kreis, Zyklus, Periode; s. gr. kÚkloj (k‹klos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad, Schild; s. idg. *kÝekÝlo‑, *kÝokÝlo‑, Sb., Rad, Pokorny 639; vgl. idg. *kÝel- (1), *kÝelý‑, *kÝelh1‑, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639?; s. idg. *kel- (1), *kelý-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544?; L.: MndHwb 3, 230 (sîkel); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sÆkelen, cikelen, cikulus, cikelus, mnd., N.: nhd. israelisches Gewicht von zwei Lot; I.: Lw. lat. siclus; E.: s. lat. siclus, M., Schenkel; s. hebr. sheqel, Sb., Schekel; L.: MndHwb 3, 230 (sîkelen); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

siktange, mnd., F.: nhd. »Sechzange«, ein Schmiedegerät; E.: s. sik (2), tange; L.: MndHwb 3, 230 (siktange)

sÆl (1), sijl, sihl, syhl, cyl, zil, sijl, zyl, mnd., M.: nhd. Siel, Entwässerungsgraben, verschließbare Mündung des Entwässerungsgrabens, offener oder bedeckter Unratskanal, Kloake; Vw.: s. grunt-, lant-, velt-, wõter-; Hw.: s. sÆle; E.: as. *sÆ-l?, st. M. (a), Siel, Wassergraben, Schleuse, Abzugskanal; vgl. ahd. *sÆl?, st. M. a, Siel; s. germ. *sÆhwila, *sÆhila, Sb., Seihe, Siel, Schleuse; s. idg. *seikÝ-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 230 (sîl/sîle), Lü 348a (sîl)

sÆl (2), siel, sijel, zyl, zyel, mnd., M., N.: nhd. Einlass von Schweinen in die Schweinemast; Vw.: s. achter-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 230 (sîl); Son.: jeweils 30 Schweine und ein Eber

sÆlacht, zylacht, mnd., F.: nhd. »Sielacht«, Verband mehrerer Marschinteressenten zur Unterhaltung der Siele eines bestimmten Gebiets; Q.: Ostfries. Ub. 1 425; E.: s. sÆl (1), acht (3); L.: MndHwb 3, 230 (sîlacht)

silbe, sylbe, mnd., F.: nhd. »Silbe«; Hw.: s. sillabe, silve; I.: Lw. lat. syllaba; E.: s. lat. syllaba, F., Silbe; s. gr. sullab» (syllab›), F., Silbe, Zusammenfassung; vgl. gr. sullamb£nein (syllambánein), V., zusammennehmen, zusammenfassen; vgl. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. lamb£nein (lambánein), V., nehmen, fassen, ergreifen; vgl. idg. *slÀgÝ‑, *lÀgÝ‑, V., fassen, greifen, Pokorny 958; L.: MndHwb 3, 231 (silbe)

silbrÐke, silbreke, mnd., F.: nhd. eine Pflanze; ÜG.: lat. flamula?, ranunculus flammula?; Hw.: s. sulfbrÐke; E.: ?, s. brÐke (2); L.: MndHwb 3, 231 (silbrÐke), Lü 348b (silbreke)

sÆldÐpe*, sÆldÐp, sÆledÐp, syledÐp, zyldÐp, sÆldeep, sÆldeip, sÆldip, mnd., N.: nhd. »Sieltiefe«, im Deichvorland belegene Mündung eines Sieles; Hw.: s. sÆlgrõve; E.: s. sÆl (1), dÐpe (2); L.: MndHwb 3, 231 (sîl[e]dêp), Lü 348b (sîldêp)

sÆle, syle, siele, mnd., F.: nhd. Siel, Durchlass für Abwässer, Deichschleuse mit Abzugsgraben oder Entwässerungsgraben, Kanalisationseinrichtung, Ableitungskanal, Riole mit Schleusenvorrichtung; Hw.: s. sÆl (1); E.: as. *sÆ-l?, st. M. (a), Siel, Wassergraben, Schleuse, Abzugskanal; vgl. ahd. *sÆl?, st. M. a, Siel; s. germ. *sÆhwila, *sÆhila, Sb., Seihe, Siel, Schleuse; s. idg. *seikÝ-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 230 (sîl/sîle)

sÆle (2), sĭle, mnd., F.: Vw.: s. sÐle (4); L.: MndHwb 3, 231 (sÆle)

sÆlen, silen, mnd., sw. V.: nhd. entwässern, Wasser durch ein Siel ableiten; E.: s. sÆl (1); L.: MndHwb 3, 231 (sîlen), Lü 347b (silen)

sÆlenammer, mnd., M.: nhd. »Sieleneimer«, Eimer als Teil einer Sielanlage; Q.: Hamb. Reitendiener II 2 (1531); E.: s. sÆl (1), ammer; L.: MndHwb 3, 231 (sîlenammer); Son.: örtlich beschränkt

sÆlermontanie, sÆlremontanie, sÆromentanie, ciromentanie, mnd., Sb.: nhd. Laserkraut; ÜG.: mlat. siler montõnum; I.: Lw. mlat. siler montanum; E.: s. mlat. siler montanum; s. lat. siler, N., eine Staudenart, eine Art (F.) (1) Bachweide, gemeiner Spindelbaum?; Herkunft unklar; s. lat. montõnus (1), Adj., auf Bergen befindlich; s. lat. mæns, M., Berg, Gebirge; s. idg. *men‑ (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726; L.: MndHwb 3, 231 (sîlermontaie)

sÆlermontanienlæf, mnd., N.: nhd. Laub des Laserkrautes; E.: s. sÆlermontanie, læf (1); L.: MndHwb 3, 231 (sîlermontaie/sîlermontanienlôf)

silf..., mnd., ?: Vw.: s. sülf...; L.: MndHwb 3, 231 (silf), Lü 348b (silf)

sÆlgat, sÆlegat, sylgat, syelgat, mnd., N.: nhd. Sielmündung; E.: s. sÆl (1), sÆle, gat; L.: MndHwb 3, 231 (sîl[e]gat), Lü 348b (sîldêp/sîlgat)

sÆlgerechtich***, mnd., Adj.: nhd. berechtigt Schweinemast zu betreiben; Hw.: s. sÆlgerechtichhÐt; E.: s. sÆl (2), gerechtich

sÆlgerechtichhÐt*, sÆlgerechtichÐt, sÆlgerechticheit, syellgerechticheit, mnd., F.: nhd. »Sielgerechtigkeit«, Recht der Schweinemast; Q.: Werd. Urb. B 744; E.: s. sÆlgerechtich, hÐt (1), sÆl (2), gerechtichhÐt; L.: MndHwb 3, 231 (sîlgerechtichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

sÆlgrõve, sÆlgrave, mnd., sw. M.: nhd. »Sielgraben«, Hauptentwässerungsgraben der das Wasser zu einem Siel führt; Hw.: s. sÆldÐpe; E.: s. sÆl (1), grõve (1); L.: MndHwb 3, 231 (sîlgrõve), Lü 348b (sîldêp/sîlgrave)

sÆlgræve, sÆlegræve, zilegræve, sielgræve, sÆlgrof, sÆlgrov, sÆlgrov, mnd., F.: nhd. »Sielgrube«, für die Sielanlage ausgegrabene Vertiefung im Deich; Q.: Westphalen 4 3109 und 3127; E.: s. sÆl (1), græve (1); L.: MndHwb 3, 231 (sîl[e]grôv[e])

sÆlham, mnd., N., M.: nhd. an einem Siel gelegenes Stück Weideland; Q.: Ostfries. UB. 2 560; E.: s. sÆl (1), ham (2); R.: sÆlhammer (Pl.): nhd. Weideländer an einem Siel; L.: MndHwb 3, 231 (sîlham); Son.: örtlich beschränkt

sÆlhÐre, mnd., M.: nhd. Berechtigter an der Schweinemast; Vw.: s. mÐde-; Q.: Werd. Urb. A 489; E.: s. sÆl (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 231 (sîlhêre)

sÆlich, silich, mnd., Adj.: nhd. »sielig«, von Sielen durchzogen, von Gräben durchzogen, sumpfig, nass; E.: s. sÆl (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 231 (sîlich), Lü 348b (sîlich)

silken, mnd., sw. V.: nhd. »tschilpen«, zwitschern, lärmen; E.: lautmalend; s. Kluge s. v. tschilpen; L.: MndHwb 3, 231 (silken), Lü 348b (silken)

sÆlkðle, mnd., F.: nhd. »Sielkuhle«, Sielgrube; Hw.: s. sÆlgræve; E.: s. sÆl (1), kðle (1); L.: MndHwb 3, 231 (sîlkûle)

sillabe, syllabe, mnd., F.: nhd. Silbe; Hw.: s. silbe, silve; I.: Lw. lat. syllaba; E.: s. lat. syllaba, F., Silbe; s. gr. sullab» (syllab›), F., Silbe, Zusammenfassung; vgl. gr. sullamb£nein (syllambánein), V., zusammennehmen, zusammenfassen; vgl. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. lamb£nein (lambánein), V., nehmen, fassen, ergreifen; vgl. idg. *slÀgÝ‑, *lÀgÝ‑, V., fassen, greifen, Pokorny 958; L.: MndHwb 3, 231 (sillabe)

sille, mnd., F.: Vw.: s. sülle; L.: MndHwb 3, 231 (sille), Lü 348b (sille)

sillie, syllge, mnd., Sb.: nhd. »Silie«, Silge?, die Pflanzengattung selinum; ÜG.: lat. seliunium?; Q.: Meckl. Jb. 22 271; I.: Lw. lat. selinum?; E.: s. lat. selinum?, Sb. »Silie«?, Silge?; s. lat. selÆnon, N., Eppich; s. gr. sšlinon (sélinon), N., Eppich, Petersilie; vgl. gr. e‡llein (eíllein), V., drängen, zusammendrängen; vgl. idg. *øel‑ (7), *øelý‑, *ølÐ‑, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140; L.: MndHwb 3, 231 (sillie); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sÆlmÐster, sÆlmeister, mnd., M.: nhd. »Sielmeister«, mit der Unterhaltung einer Siele Beauftragter, Aufseher über die Reinigung der Stadtsiele, Schleusenmeister; Q.: Staphorst I 3 713; E.: s. sÆl (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 231 (sîlmêster), Lü 348b (sîldêp/sîlmêster); Son.: jünger

silæs?, mnd., Adj.: nhd. geistesgestört, wahnsinnig, ohne Besinnung handelnd, unerwartet, unvorhergesehen, plötzlich, zufällig; Hw.: s. sinnelæs E.: s. sin, læs (1); L.: MndHwb 3, 231 (silôs[en]), Lü 348b (silôs); Son.: örtlich beschränkt

silæsen?, silosen, mnd., Adv.: nhd. ohne Besinnung; E.: s. silæs; L.: MndHwb 3, 231 (silôs[en]), Lü 348b (silôs/silosen); Son.: örtlich beschränkt

sÆlrecht, mnd., N.: nhd. »Sielrecht«, innerhalb eines Sielverbands geltendes Recht, innerhalb einer Wasserschaft geltendes Recht; Q.: Ostfries. Ub. 2 713; E.: s. sÆl (1), recht (1); L.: MndHwb 3, 231 (sîlrecht)

sÆlrechtÏre, sÆlrechter, mnd., M.: nhd. »Sielrichter«, Richter in den Wasserschaften der Groninger Umlande; Hw.: s. sÆlrichtÏre; Q.: Mon. Groning. 2 357 u. ö.; E.: s. sÆl (1), rechtÏre (1); L.: MndHwb 3, 231 (silrechter), Lü 348b (sîldêp/sîlrechter); Son.: örtlich beschränkt

sÆlrechter, mnd., M.: Vw.: s. sÆlrechtÏre; L.: MndHwb 3, 231 (sîlrechter), Lü 348b (sîldêp/sîlrechter); Son.: örtlich beschränkt

sÆlrichtÏre, sÆlrichter, mnd.?, M.: nhd. »Sielrichter«, Aufseher über den Marschsiel; Hw.: s. sÆlrechtÏre; E.: s. sÆl (1), richtÏre; L.: Lü 348b (sîldêp/sîlrichter)

sÆlrichter, mnd., M.: Vw.: s. sÆlrichtÏre; L.: Lü 348b (sîldêp/sîlrichter)

sÆlschot (1), ziilschot, zylschot, siilschot, zilschot, sylschot, sÆlscot, mnd., N.: nhd. Steuer (F.) zu Behuf der Siele und Abwässerungen, Schoß (M.) (3); E.: s. sÆl (1), schot (5); L.: MndHwb 3, 231 (sîlschot)

sÆlschot (2), mnd.?, M.: nhd. »Sielschott«, Verschluss des Sieles, Schleusentor; E.: s. sÆl (1), schot (3); L.: Lü 348b (sîldêp/sîlschot)

sÆlstÐde, mnd., F.: nhd. Ort eines Sieles, Sielanlage; Q.: N. staatsbg. Mag. 4 848; E.: s. sÆl (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 232 (sîlstÐde); Son.: häufig im Plural verwendet

sÆlstücke, zylstücke, mnd., N.: nhd. »Sielstück«, an einem Siel liegendes und durch ein Siel entwässertes Land; E.: s. sÆl (1), stücke; L.: MndHwb 3, 232 (sîlstücke)

sÆltoch, sieltoch, mnd., M.: nhd. »Sielzug«, Wasserabzug nach einem Siel, Hauptentwässerungsgraben; E.: s. sÆl (1), toch (1); L.: MndHwb 3, 232 (sîltoch), Lü 348b (sîldêp/sîltoch)

sÆlve, mnd., F.: nhd. Silbe; ÜG.: lat. bannita j. syllaba; Hw.: s. sillabe, silbe; E.: s. lat. syllaba, F., Silbe; s. gr. sullab» (syllab›), F., Silbe, Zusammenfassung; vgl. gr. sullamb£nein (syllambánein), V., zusammennehmen, zusammenfassen; vgl. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. lamb£nein (lambánein), V., nehmen, fassen, ergreifen; vgl. idg. *slÀgÝ‑, *lÀgÝ‑, V., fassen, greifen, Pokorny 958; L.: MndHwb 3, 232 (silve)

silver, mnd., N.: Vw.: s. sülver; L.: MndHwb 3, 232 (silver), Lü 348b (silver)

silver..., mnd., ?: Vw.: s. sülver...; L.: MndHwb 3, 232 (silver)

sÆlvestene, ziilvestene, zylvestene, mnd., F.: nhd. »Sielvest«, Sielverband, Wasserschaft, Sielinteressenschaft; Q.: Mon. Goring. 2 361 u. ö.; E.: s. sÆl (1), vestene (1); L.: MndHwb, 3, 231 (sîlvestene), Lü 348b (sîldêp/sîlvestene); Son.: örtlich beschränkt

silvesterÏre*, silvestrer*, mnd., M.: nhd. Silvestriener, ein Mönchsorden; E.: s. PN Silvester; s. lat. silvester, Adj., dem Walde zugehörig; s. lat. silva, F., Holzung, Holz, Waldung, Wald; Herkunft unklar, alle bisherigen Erklärungsversuche unbefriedigend; R.: silvestren (Pl.): nhd. Silvestriner; L.: MndHwb 3, 232 (silvestren), Lü 348b (silvestren)

sÆlvlÐt, sylvlÐt, zilvlÐt, mnd., M.: nhd. »Sielvleet«?, zu einem Siel heranführender Wasserlauf; E.: s. sÆl (1), vlÐt (1); L.: MndHwb 3, 231 (sîlvlêt), Lü 348b (sîldêp/sîlvlêt)

sÆlwÐteringe*, sÆlwetteringe, sielwetteringe, mnd., F.: nhd. »Sielwässerung«, Hauptentwässerungsgraben; E.: s. sÆl (1), wÐteringe; L.: MndHwb 3, 232 (sîlwetteringe), Lü 348b (sîldêp/sîlwetteringe)

sim, mnd., Sb.: nhd. Angelschnur; Hw.: s. sÐm (3); Q.: Hans. Gbl. 1888 177 (1470); E.: ?; L.: MndHwb 3, 232 (sim); Son.: simme (Pl.), nur im Plural belegt?

simbalum, cymbalum, mnd., N.: nhd. Cymbalon, Schelle, Orgelregister aus kleinen Pfeifen; Hw.: s. simbel; I.: Orgelkontrakte Hamburg (1548ff.); I.: Lw. lat. cymbalum; E.: s. lat. cymbalum, N., Zimbel; s. gr. kÚmbalon (k‹mbalon), N., Metallbecken, Zimbel; vgl. gr. kÚmbh (k‹mbÐ), F., Trinkgefäß, Becken, Schale (F.) (2); idg. *kumb‑, *kumbh‑, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; vgl. idg. *keu‑ (2), *keøý‑, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588; L.: MndHwb 3, 232 (simbalum); Son.: Fremdwort in mnd. Form

simbel, simbele, zimbell, zimbel*, zymbel, simele, sinbel, mnd., F.: nhd. Zimbel, Cymbalon, Schelle, Orgelregister aus kleinen Pfeifen; Vw.: s. rðsch-; Hw.: s. simbalum; E.: s. simbalum; L.: MndHwb 3, 232 (simbalum/simbel[e])

simbelenbas, zimbelenbas, mnd., M.: nhd. »Zimbelenbass«, Orgelregister; Q.: (Hamburg 1590/1591); E.: s. simbel, bas; L.: MndHwb 3, 232 (simbelenbas); Son.: jünger

simbelnæte, czymbelnæte, mnd., F.: nhd. »Zimbelnote«, Zimbelklang; E.: s. simbele, næte (2); L.: MndHwb 3, 232 (simbelnôte); Son.: örtlich beschränkt

simbærie, simboria, mnd., F.: nhd. Baldachin über Fenstern, Baldachin über Statuen; Hw.: s. siborie; I.: Lw.?; E.: s. siborie; L.: MndHwb 3, 232 (simbôrie), Lü 348b (simboria)

simÐrde, zimmerde, mnd., N.: nhd. Zimier, Helmschmuck; Q.: Brschw. Rchr. 456; I.: Lw. frz. cimiere; E.: s. afrz. cimiere, Sb., Helmstutz; s. afrz. cime, Sb., Gipfel, Spitze; s. vlat. *cima, Sb., Gipfel; L.: MndHwb 3, 232 (simêrde); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

simÐren, mnd., sw. V.: nhd. mit Helmzier ausstatten, ritterlich schmücken; Q.: G. v. M. Leitzmann 34 (um 1450); E.: s. simÐrde; L.: MndHwb 3, 232 (simêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

simÐret, tzimÐret, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit ritterlichem Schmuck ausgestattet; E.: s. simÐren; L.: MndHwb 3, 232 (simêren/simêret)

simes..., mnd., ?: Vw.: s. sÐmes...; L.: MndHwb 3, 232 (simes)

simfenÆge, simfenige, simfenÆe, mnd., F.: nhd. ein musikalisches Instrument, eine Art Orgel?; Hw.: s. simphonÆa; I.: Lw. lat. symphonÆa; E.: s. lat. symphonia, F., Einklang, Musik, Konzert; s. gr. sumfwn…a (symphænía), F., Einklang, Musik, Konzert; vgl. gr. sÚmfwnoj (s‹mphænos), Adj., zusammenklingend, harmonisch; s. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. fwn» (phæn›), F., Stimme; s. idg. *bhõ‑ (2), *bheh2‑, *bhah2‑, V., sprechen, Pokorny 105; L.: MndHwb 3, 232 (simfenî[g]e), Lü 348b (simfenige)

sÆminte, sÆmünte, sihemuente, mnd., F.: nhd. Katzenminze; ÜG.: lat. nepeta?; Hw.: s. sÐminte; Q.: Hamb. Apoth. O. B 1b (1586); I.: z. T. Lw. lat. menta; E.: ?, s. minte; L.: MndHwb 3, 232 (sîminte), MndHwb 3, 233 (sîmünte); Son.: sÆmünte jünger

sÆmintenwõter*, sÆmüntenwõter, sihemuentenwõter, mnd., N.: nhd. Katzenminzenwasser; ÜG.: lat. aqua neptea; Q.: Hamb. Apoth. O. (1586) E 1 a; I.: z. T. Lw. lat. menta, z. T. Lüt. lat. aqua neptea; E.: s. sÆminte, wõter; L.: MndHwb 3, 233 (sîmüntenwõter)

simmel, zimmel, mnd., N.: nhd. Zeugungsglied des Hirsches; Q.: Klingged. 53 (um 1650); E.: ?; L.: MndHwb 3, 232 (simmel)

simmerinde, zimmerynde, mnd., F.: Vw.: s. tsimmerinde; L.: MndHwb 3, 232 (simmerinde); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

simmet, symmeth, mnd., M.: nhd. Zimt; I.: Lw. lat. cinnamum; E.: s. lat. cinnamum, cinnamon, N., Zimt; s. gr. k…nnamon (kínnamon), N., Zimt; hebr. qinnõmæn, Sb., Zimt; vgl. malayisch kayumanis, Sb., Süßholz; vgl. ahd. sinamÆn, M., Zimt; L.: MndHwb 3, 232 (simmet)

simonÆge, simonigge, mnd., F.: nhd. »Simonie«, Kauf und Verkauf geistlicher Ämter; I.: Lw. mlat. simonia; E.: s. mlat. simonia, F., Simonie, Ämterkäuflichkeit; s. gr. SimÒn (Simón), PN, Simon; L.: MndHwb 3, 232 (simonîge)

simpel (1), mnd., Adj.: nhd. »simpel«, einfach, nicht doppelt, zurückgezogen, gering, ungelehrt, unerfahren, schlicht, unauffällig, gelassen, fromm, einfältig, dumm, töricht, gutgläubig, bieder; Vw.: s. ge-; I.: Lw. frz. simpel?; E.: s. frz. simpel, Adj., einfach; s. lat. simplex, Adj., einfach; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. idg. *pel‑ (3a), V., falten, Pokorny 802; L.: MndHwb 3, 232f. (simpel), Lü 348b (simpel)

simpel (2), mnd., M.: nhd. »Simpel«, Einfaltspinsel, Tor (M.); E.: s. simpel (1); L.: MndHwb 3, 232f. (simpel/simpel)

simpelhÐt, simpelheit, mnd., F.: nhd. Einfachheit, Einfalt, Einfältigkeit, Torheit, Dummheit; ÜG.: lat. simplicitas; I.: Lüs. lat. simplicitas; E.: s. simpel, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 233 (simpelhê[i]t), Lü 348b (simpelheit)

simpellÆk***, mnd., Adj.: nhd. einfach; Hw.: s. simpellÆke, simpellÆken; E.: s. simpel, lÆk (3)

simpellÆke*, simpelÆk, mnd., Adv.: nhd. unauffällig, bescheiden (Adv.), schamhaft, einfältig; E.: s. simpellÆk, simpel, lÆke; L.: MndHwb 3, 233 (simpelÆk)

simpellÆken*, simpeliken, mnd., Adv.: nhd. einfach, ungelehrt, einfältig, dumm; E.: s. simpellÆk, simpel, lÆken (1); L.: Lü 348b (simpel/simpeliken)

simper, symper, mnd., Sb.: nhd. neunter Tag nach dem Dreikönigstag; E.: ?; L.: MndHwb 3, 233 (simper), Lü 348b (simper)

simperesõvent*, simpersõvent, mnd., M.: nhd. Vorabend des fünfzehnten Januar; E.: s. simper, õvent; L.: MndHwb 3, 233 (simperâvent)

simperesdach*, simpersdach, mnd., M.: nhd. fünfzehnter Januar, neunter Tag nach dem Dreikönigstag; E.: s. simper, dach (1); L.: MndHwb 3, 233 (simpersdach)

simphonÆa, mnd., F.: nhd. Name verschiedenartiger Saiteninstrumente, Harfe, Leier, eine Art (F.) (1) Orgel?; Hw.: s. simonÆge; I.: Lw. lat. symphonia; E.: s. lat. symphonia, F., Einklang, Musik, Konzert; s. gr. sumfwn…a (symphænía), F., Einklang, Musik, Konzert; vgl. gr. sÚmfwnoj (s‹mphænos), Adj., zusammenklingend, harmonisch; s. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. fwn» (phæn›), F., Stimme; s. idg. *bhõ‑ (2), *bheh2‑, *bhah2‑, V., sprechen, Pokorny 105; L.: MndHwb 3, 233 (simphonîa)

simplicist, mnd., M.: nhd. Kräutergelehrter?; ÜG.: lat. herbarius; I.: Lw. lat. simplicista?; E.: s. simpel?; L.: MndHwb 3, 233 (simplicist); Son.: de sik up de krüder unde wortelen vorsteit (der sich auf die Kräuter und Wurzeln versteht)

simulÐren, mnd., sw. V.: nhd. »simulieren«, sich verstellen; Q.: Hanserec. III 198 (1477-1530); I.: Lw. lat. simulare; E.: s. lat. simulare, V., ähnlich machen, abbilden, darstellen, nachahmen; s. lat. similis, Adj., ähnlich; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; L.: MndHwb 3, 233 (simulêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sÆmünte, sihemuente, mnd., F.: Vw.: s. sÆminte; L.: MndHwb 3, 233 (sîmünte); Son.: jünger

sin (1), mnd., M., N.: nhd. Sinn, Fähigkeit geistiger Betätigung, Fähigkeit der sinnlichen Wahrnehmung, denkender Geist, geistige Klarheit, intellektuelles Vermögen, Verstand, Klugheit, Trachten (N.), Streben (N.), Wollen, Wille, Lust, Neigung, Sinnliches, Körperliches, Inneres des Menschen, Sinnesart, Veranlagung, Charakter, Gesinnung, Gemüt, Stimmung, Laune, gesunder Menschenverstand, Gedachtes, Gedanke, Wunsch, Beabsichtigtes, Plan, Meinung, Entschluss, Auffassung, Urteil, Mittel, Ausweg, Inhalt eines Schriftstücks, Zusammenhang, Thema, Gegenstand, Bedeutungsinhalt, Art, Hinsicht, Beziehung; ÜG.: lat. angustia, ratio, modus; Vw.: s. af-, ge-, golt-, minschen-, narren-, un-, vȫr-; Q.: Ssp (1221-1224), Imitatio 22; E.: ahd. sin (1) 111, st. M. (a), Sinn, Verstand, Vernunft, Geist; germ. *senna‑, *sennaz, *senþna‑, *senþnaz, st. M. (a), Sinn; vgl. idg. *sent‑, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908; R.: sinne (Pl.): nhd. »Sinne«, geistiges Vermögen, geistige Kräfte; R.: vulmechtich sÆner sinne: nhd. zurechnungsfähig; R.: õne sinnen lÆgen: nhd. »ohne Sinnen liegen«, ohnmächtig sein (V.); R.: nõ witten und nõ sinnen: nhd. nach bester Kenntnis, nach bester Einsicht; R.: mit ganseme sinne: nhd. »mit ganzem Sinn«, mit Verstand, listig, schlau; R.: van sinnen blint: nhd. »von Sinnen blind«, verblendet; R.: tæ sinne sÆn: nhd. »zu Sinne sein« (V.), Kenntnis haben von, wissen; R.: sinne hebben: nhd. Verständis haben, verstehen können; R.: sinnes sÆn: nhd. willens sein (V.); R.: sik tæ sinne nÐmen: nhd. »sich zu Sinne nehmen«, sich zu Herzen nehmen; R.: unlÆk sinn: nhd. schwankender Begriff; R.: alles sinnes: nhd. in jeder Hinsicht (lat. omni modo); L.: MndHwb 3, 233ff. (sin), Lü 348b; Son.: langes ö, N. örtlich beschränkt

sin (2), mnd., Adv.: Vw.: s. sint; L.: MndHwb 3, 235 (sin)

sÆn (1), mnd., st. V.: nhd. sein (V.); Vw.: s. ent-, ge-, vȫr-; Hw.: s. wÐsen; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sÆn (2), anom. V., sein (V.); s. as. wesan, st. V., sein (V.); s. germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; s. idg. *øes- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170; s. idg. *au- (2), *aøes-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72; R.: es: nhd. ist; R.: ten is nicht: nhd. es ist nicht; R.: ten was nicht: nhd. es war nicht; R.: ten sî: nhd. wenn nicht, es sei denn dass; R.: ten wêre: nhd. wenn nicht, es sei denn dass; L.: MndHwb 3, 235 (sîn), Lü 348b (sîn); Son.: langes ö

sÆn (2), mnd., Poss. Pron.: nhd. sein (Poss. Pron.); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sÆn, Poss. Pron., sein (Poss. Pron.); s. germ. *sÆna-, *sÆnaz, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); s. idg. *seøe-, *søe-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Poss.-Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *seøo-, *søo-, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.), Pokorny 882; s. idg. *seinos, *søeinos, Pron., sein (Poss.-Pron.); s. Kluge s. v. sein; R.: de sÆne (Pl.): nhd. »die Seinen«, Gefolgsleute; L.: MndHwb 3, 235 (sîn), Lü 348b; Son.: semme (Dat. Sg.) (Form örtlich beschränkt), senne (Akk. Sg.) (Form örtlich beschränkt), sennen (Akk. Sg.) (Form örtlich beschränkt)

sÆn (3), mnd., Gen. Pron.: nhd. sein (Pron.); E.: s. sÆn (2)?; L.: MndHwb 3, 235 (sîn); Son.: Genitiv des ungeschlechtlichen Pronomens der dritten Person Singular das reflexiv oder nicht reflexiv gebraucht werden kann

sÆn*** (4), mnd., N.: nhd. Sein (N.); Vw.: s. bÆ-; E.: s. sÆn (3)

sinagæge, synagæge, mnd., F.: nhd. »Synagoge«, Schule für Juden, Judenschaft; Q.: Richter 1 167 (16. Jh.); I.: Lw. lat. synagæga?; E.: s. lat. synagæga, F., Synagoge; s. gr. sunagwg» (synagæg›), F., Synagoge; vgl. gr. sun£gein (synágein), V., zusammenführen, zusammenbringen, versammeln; s. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. ¥gein (ágein), V., führen; s. idg. *a‑, *h2e‑, *h2a‑, *h2o‑, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4; s. Kluge s. v. Synagoge; L.: MndHwb 3, 235 (sinagôge)

sinamæmen, cynamæmen, synamæmen, sinomæmen, sinemæmen, cinemeyn, sinnemeyn, sinamæme, sinamæm, mnd., M.: nhd. Zimt; ÜG.: lat. laurus cinnamomum; Hw.: s. simmet, sinamȫmenke; I.: Lw. lat. cinnamum; E.: s. lat. cinnamum, cinnamon, N., Zimt; s. gr. k…nnamon (kínnamon), N., Zimt; hebr. qinnõmæn, Sb., Zimt; vgl. malayisch kayumanis, Sb., Süßholz; L.: MndHwb 3, 235 (sinamômen), Lü 348b (sinamôm[e]); Son.: langes ö

sinamȫmenke*, sinamȫmeke, cynamȫmeke, mnd., N.: nhd. Zimtchen?; E.: s. sinamæmen, ke; L.: MndHwb 3, 235 (sinamômen/sinamȫmeke); Son.: langes ö

sinbur, mnd., Sb.: nhd. eine bestimmte Sorte Fell?; Q.: Hanserec. III 4 570 (1477-1530); E.: ?; L.: MndHwb 3, 236 (sinbur)

sindõl, sindel, sendõl, syndõl, scindõl, sindael, syndel, zindel, mnd., N., M.: nhd. »Zindel«, leichterer Seidenstoff, eine Art (F.) (1) Taft, feines Leinen (N.), aus feiner Baumwolle verfertigter Stoff, eine Art (F.) (1) Nesseltuch, Stück Zindel von bestimmter Größe, Tuch, Leichentuch aus Zindel; Hw.: s. sÆde; I.: Lw. mlat. cendalum; E.: s. mlat. cendalum, N., dünner Seidenstoff; L.: MndHwb 3, 236 (sindõl), Lü 348b (sindal)

sindõlesbǖdel, mnd., M.: nhd. »Zindelsbeutel«, Sichtebeutel aus Zindel; E.: s. sindõl, bǖdel; L.: MndHwb 3, 236 (sindõlesbǖdel); Son.: langes ü

sindõlesklÐt*, sindõlsklÐt, sindõlskleit, mnd., N.: nhd. »Zindelskleid«, Kleid aus Zindel; E.: s. sindõl, klÐt (1); L.: MndHwb 3, 236 (sindõlsklê[i]t)

sindõlesküssen, sindõlsküssen, sindaelsküssen, mnd., N.: nhd. »Zindelskissen«, Kissen aus Zindel; E.: s. sindõl, küssen (1); L.: MndHwb 3, 236 (sindõl[e]sküssen)

sind***, mnd., Adv.: nhd. auf eine bestimmte Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), jedenfalls; Vw.: s. alles-; Hw.: s. sindes; E.: s. sinde?

sinde, sinne, mnd., M.: nhd. Weg, Fahrt, Reise, Wegbegleitung, Gesinde, Diener; Vw.: s. bödekÏre-, börgÏre-, bðw-, ge-, hæve-, in-; Hw.: s. gesinde; E.: as. sÆth* (1) 31, st. M. (a), Weg, Schicksal, Macht, Mal (N.) (1); vgl. ahd. sind, st. M., Weg, Fahrt, Reise; s. germ. *senþa-, *senþaz, *sinþa-, *sinþaz, st. M. (a), Gang (M.) (1), Mal (N.) (1), Fahrt, Weg, Reise, Zug; s. idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908; s. Kluge s. v. Gesinde; L.: MndHwb 3, 236 (sinde)

sÆnde, mnd., N.: nhd. das Seine, Besitz; ÜG.: lat. possessio; Hw.: s. sÆne, sÆnte; E.: s. sÆn (2); L.: MndHwb 3, 236 (sînde)

sindel, mnd., Sb.: Vw.: s. sinder (1); L.: 349a (sinder)

sindeltaft, sindeltaf, syndeltaff, mnd., M.: nhd. »Zindeltaft«; E.: s. sindõl, taft; L.: MndHwb 3, 236 (sindeltaf), Lü 348b (sindeltaft)

sindeltort, sinneltort, zindeltort, zindeletort, zintltort, zendeltort, sindeldort, sindeldrot, sindelrot, sindeldrat, sindelbort, mnd., Sb.: nhd. Seidenstoff aus Zindel, gezwirnter Zindel, gedrillter oder gedrehter Zindeltaft?, Seidenflor?; E.: s. sindõl, ?; L.: MndHwb 3, 236 (sindeltort), Lü 348b (sindeldort, sindeltort)

sindelvõne, zindelvõne, mnd., F.: nhd. »Zindelfahne«, seidene Fahne, Seidenbanner; E.: s. sindõl, võne; L.: MndHwb 3, 236 (sindelvõne)

sinder (1), sindel, mnd., Sb.: nhd. »Sinter«, Hammerschlag, Metallschlacke, Rückstand von Verbranntem; ÜG.: lat. scoria, catmia, ferrugo, crustula; Hw.: s. sunder (2), sinter; E.: as. sinder 1, st. M. (a?), Sinter, Schlacke; vgl. ahd. sintar, st. M. a?, Sinter, Schlacke; s. germ. *sendra-, *sendraz, st. M. (a), Sinter, Metallschlacke; idg. *sendhro-?, Sb., *sendhrõ?, F., Flüssigkeit, Schlacke, Sinter, Pokorny 906; L.: MndHwb 3, 236 (sinder), Lü 349a (sinder)

sinder (2), mnd., Sb.: Vw.: s. sunder (2)

sinderklæt, synderklæt, sünderklæt, mnd., M.: nhd. »Sinterkloß«, Klumpen (M.) aus Metallschlacke; E.: s. sinder (1), klæt; L.: MndHwb 3, 236 (sinderklôt)

sindicõt, syndicõt, mnd., N.: nhd. »Syndikat«, Amt des Syndikus, Stellung des Syndikus; I.: Lw. frz. syndicat?; E.: s. frz. syndicat?, M., Rechtsbeistand; s. lat. syndicus, M., Rechtsbeistand; s. gr. sÚndikoj (s‹ndikos), M., Sachwalter, Anwalt; vgl. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; gr. d…kh (díkÐ), F., Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Brauch, Sitte, Recht, Gerechtigkeit; idg. *dei¨‑, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188; vgl. idg. *dei‑ (1), *deØý‑, *dÆ‑, *dØõ‑, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183; s. Kluge s. v. Syndikat; L.: MndHwb 3, 236 (sindicât)

sindicus, sijnnikus, mnd., M.: nhd. »Syndikus«; I.: Lw. lat. syndicus; E.: s. lat. syndicus, M., Rechtsbeistand; s. gr. sÚndikoj (s‹ndikos), M., Sachwalter, Anwalt; vgl. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; gr. d…kh (díkÐ), F., Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Brauch, Sitte, Recht, Gerechtigkeit; idg. *dei¨‑, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188; vgl. idg. *dei‑ (1), *deØý‑, *dÆ‑, *dØõ‑, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183; s. Kluge s. v. Syndikat; L.: MndHwb 3, 236 (sindicus)

sindes***, mnd., Adv.: nhd. auf eine bestimmte Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), durchaus; Vw.: s. alles-; Hw.: s. sind; E.: s. sinde

sindouwe, sindouw, sindow, sindow, sindæ, sinnouwe, sinnouw, sinnaw, sinæt, synoth, mnd., F.: nhd. Sindau, Taubehalt, Sonnentau; ÜG.: lat. alchemilla vulgaris?, drosera rotundifolia?; E.: s. sunne?, douwe (1); L.: MndHwb 3, 236 (sindouw[e]), Lü 349a (sindouwe)

sindrechtlÆk***, mnd., Adj.: nhd. einträchtig, übereinstimmend, einstimmig; Hw.: s. sindrechtlÆken; E.: s. sin (1)?, drechtlÆk?

sindrechtlÆken, mnd., Adv.: nhd. einträchtig, übereinstimmend, einstimmig; Q.: Livl. Ub. II 1 509; E.: s. sinderechtlÆk; L.: MndHwb 3, 236 (sindrechtlÆken); Son.: örtlich beschränkt

sÆne, sÆn, mnd., N.: nhd. das Seine, das Eigene; ÜG.: lat. possessio; E.: s. sÆn (2); R.: sÆne hȫren: nhd. jemandes Eigentum sein (V.); R.: dat sÆne dæn: nhd. »das Seine tun«, zum eigenen Vorteil handeln; R.: tæ dem sÆne kæmen: nhd. »zu Seinem kommen«, zu seinem Recht kommen; L.: MndHwb 3, 235 (sîne/dat sîn[e]); Son.: langes ö

sinebeve*, sinebeffe, synebeffe, mnd., Sb.: nhd. eine bestimmte Sorte Tuch?; Hw.: s. senebaffe; Q.: Hans. UB. 10 412; E.: ?, s. beve; L.: MndHwb 3, 236 (sinebeffe)

sineckel, mnd., M.: Vw.: s. sõnikel; L.: MndHwb 3, 236 (sineckel), Lü 349a (sineckel)

sÆnenthalven, mnd., Adv.: nhd. »seinethalben«, seinetwegen; E.: s. sÆn (2), halven (1); L.: MndHwb 3, 236 (sînenthalven)

sÆner, mnd., Pron.: Vw.: s. sÆn (2); L.: MndHwb 3, 236 (sîner)

sÆnerlei*, sÆnerley, sinerlei, mnd., Adv.: nhd. »seinerlei«, seiner Art; E.: s. sÆn (2), lei (1); L.: MndHwb 3, 236 (sînerley), Lü 349a (sinerlei)

singÏre*, singer, zingher, mnd., M.: nhd. »Singer«, Sänger, Dichter, Spielmann, Verfasser von Liedern; ÜG.: lat. melicus, melodicus?; Vw.: s. lof-, mÐde-; Hw.: s. sengÏre; E.: s. singen (1); L.: MndHwb 3, 237 (singer), Lü 349a (singer)

singel***, mnd., N.: nhd. Singen; Hw.: s. singelmisse; E.: s. singen (1)

singelÏre, singeler, mnd., M.: nhd. Torwächter; E.: s. singelen, singele; L.: MndHwb 3, 237 (singeler)

singelbæm, mnd.?, M.: nhd. »Zingelbaum«, Schlagbaum; E.: s. singele?, bæm; L.: MndHwb 3, 237 (singelbôm), Lü 349a (singelbôm)

singeldær, mnd., M.: nhd. »Zingeltor«, Gattertor, Verschanzungsanlage; E.: s. singele, dær (1); L.: MndHwb 3, 237 (singeldær)

singele, singel, cingele, czingell, tcinghele, tzingell, tzynghele, zingel, zynghele, synghel, singghel, singule, mnd., F.: nhd. »Zingel«, Befestigungsgürtel einer Stadt, Verschanzungsanlage vor einem Stadttor, Verhau, Palisadenwerk, Gattertor, Zugbrücke, Grenzlinie eines Stadtgebiets und dieses selbst gegenüber der Stadtmark, Grundherrschaftsbezirk, Gerichtsbezirk, Geröll, Kiesbank vor der Küste; Vw.: s. gört-, kǖtÏre-; I.: Lw. lat. cingula?, lat. cingulus?; E.: vgl. mhd. zingel, M., F., Zingel; s. lat. cingula, F., Gurt, Gürtel, Bauchgurt; lat. cingulus, M., Gürtel, Erdgürtel, Zone; s. lat. cingere, V., gürten, umgeben (V.), einschließen; s. idg. *kenk- (1), V., gürten, binden, Pokorny 565; Kluge s. v. Zingel; L.: MndHwb 3, 236 (singel[e]), Lü 349a (singele)

singelen***, zingelen***, mnd., sw. V.: nhd. »zingeln«, umzingeln, einfrieden; Vw.: s. be-; Hw.: s. singen (3); E.: s. singele

singeler, mnd., M.: Vw.: s. singelÏre; L.: MndHwb 3, 237 (singeler)

singelinde, mnd., PN?: nhd. Siglinde?, ein Pflanzenname?; ÜG.: lat. alipiades?; Hw.: s. sigelinde; Q.: Dief. 47; E.: s. sigelinde?; L.: MndHwb 3, 237 (singelinde)

singelmisse, mnd., F.: nhd. gesungene Messe, Hochmesse; E.: s. singen (1), misse (2); L.: MndHwb 3, 237 (singelmisse), Lü 349a (singelmisse)

singelpærte, zingelpærte, mnd., F.: nhd. »Zingelpforte«, Tor (N.) im Befestigungsgürtel; E.: s. singele, pærte (1); L.: MndHwb 3, 237 (singelpærte)

singen (1), mnd., st. V.: nhd. singen, feierlich vortragen, dichten, gesangartig hersagen, rezitieren (einer Messe), jubilieren, frohlocken, Klänge durch Instrumentenspiel hervorbringen, sausen, rauschen, Kunde (F.) geben, erklären; Vw.: s. af-, be-, hummele-, in-, lof-, mÐde-, nõ-, ȫver-, under-, vör-, vȫr-; Q.: Tunnic. 32 (1514), Nd. Jb. 20 122; E.: as. sing-an 3, st. V. (3a), singen; vgl. ahd. singan, st. V. 3a, singen; s. germ. *sengwan, *singwan, st. V., singen; s. idg. *sengÝh-, V., singen, sprechen, Pokorny 906; L.: MndHwb 3, 237 (singen), Lü 349a; Son.: langes ö, Prät. sanc, sungen, Part. Prät. [ge]sungen

singen* (2), singent, mnd., N.: nhd. Singen, Gesang; E.: s. singen (1); L.: MndHwb 3, 237 (singen/singent)

singen*** (3), zingen***, mnd., V.: nhd. umzingeln; Vw.: s. be-; Hw.: s. singelen; E.: s. singelen

singer, mnd., M.: Vw.: s. singÏre; L.: MndHwb 3, 237 (singer), Lü 349a (singer)

singeschæle, mnd., F.: nhd. »Singschule«; E.: s. singen (1), schæle; L.: MndHwb 3, 237 (singschôle)

singrȫne, singrone, syngrȫne, sincgrȫne, sintgrȫne, mnd., N.: nhd. »Singrün«, Immergrün; ÜG.: lat. potentilla?, semperviva?, vinca minor?; E.: s. sint?, as. *sin?, Adj., beständig; s. germ. *sin-?, Adj., immer, umfassend; s. idg. *seno-, *sen-, Adj., alt, Pokorny 907; s. grȫne; s. Kluge s. v. Singrün; L.: MndHwb 3, 237 (singrȫne), Lü 349a (singrone); Son.: langes ö

singrȫnkrans, mnd., M.: nhd. Kranz aus Immergrün; Q.: Magdeb. Bibel 2. Makk. 6 7 (1536); E.: s. singrȫn, krans; L.: MndHwb 3, 237 (singrȫnkrans); Son.: langes ö, häufig im Plural verwendet

sinkõle, synkael, synkaell, sinkal, mnd., F.: nhd. bleibende immerwährende Kahlheit als Folge einer Verletzung oder als Delikt; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 96; E.: s. sint, kõl (1); L.: MndHwb 3, 237 (sinkõle), Lü 349a (sinkal[e])

sinke (1), synke, czinke, tzinke, czinke, mnd., Sb.: nhd. die fünf (Augen) auf dem Würfel, die beiden obersten Stände Adel und Geistlichkeit; ÜG.: lat. quinio; Hw.: s. dðs (1); I.: Lw. lat. quÆnque; E.: s. lat. quÆnque, Num. Kard., fünf; idg. *penkÝe, Num. Kard., fünf, Pokorny 808; L.: MndHwb 3, 237 (sinke); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sinke (2), czynke, zinke, mnd., F.: nhd. Zinke, Blasinstrument, Stimme an der Orgel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 237 (sinke)

sinkedðs, mnd., N.: nhd. zweimal fünf auf den Würfel?; Hw.: s. ses; E.: s. sinke (1), dðs (1); L.: MndHwb 3, 238 (sinkedûs)

sinken, singken, mnd., st. V.: nhd. sinken, untergehen, sozial und moralisch sinken, in Armut geraten (V.), in Schande geraten (V.), versinken, schwinden, nachlassen, aufgeben, fahren lassen; Vw.: s. ent-, nÐder-, vör-; E.: as. sink-an 4, st. V. (3a), sinken; vgl. ahd. sinkan, st. V. 3a, sinken; s. germ. *senkwan, *sinkwan, st. V., sinken; s. idg. *sengÝ-?, V., fallen, sinken, Pokorny 906; R.: sinken lõten: nhd. »sinken lassen«, senken, Segel einholen; L.: MndHwb 3, 238 (sinken), Lü 349a (sinken)

sinkenblõsÏre, sinkenblõser, mnd., M.: nhd. Zinkenbläser; E.: s. sinke (2), blõsÏre; L.: MndHwb 3, 238 (sinkenblõser)

sinkenblõser, mnd., M.: Vw.: s. sinkenblõsÏre; L.: MndHwb 3, 238 (sinkenblõser)

sinkÆsern, sinkisern, mnd., N.: nhd. ein Werkzeug eines Tischlers; E.: s. sinken?, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 238 (sinkîsern), Lü 349a (sinkisern)

sinkopis*, sincopis, mnd., Sb.: nhd. Schwächeanfall, Ohnmacht; Q.: Goth. Arzneib. 190 (um 1475); I.: Lw. lat. synkopÐ; E.: s. lat. synkopÐ, F., Verkürzung des Wortes in der Mitte, Ohnmacht; s. gr. sugcop» (synchop›), F., Verkürzung des Wortes in der Mitte; vgl. gr. sunkÒptein (synkóptein), V., zusammenschlagen, zusammenhauen; s. gr. sÚn (s‹n), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. kÒptein (kóptein), V., schlagen, stoßen, fällen; s. idg. *skÁp‑ (2), *kÁp‑, *skÅp‑, *kÅp‑, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930; L.: MndHwb 3, 238 (sincopis)

sinlÆk*, sinlik, mnd., Adj.: nhd. »sinnlich«, bei Verstande seiend, verständig, bewusst; Hw.: s. sinnelÆk, sinnentlÆk; E.: s. sin (1), lÆk (3); R.: mi is sinlÆk: nhd. »mir ist sinnlich«, mir ist erinnerlich, ich beabsichtige; L.: MndHwb 3, 238 (sinnelÆk), Lü 349a (sinlik)

sinlÆken, mnd., Adv.: nhd. auf verständige kluge Weise, bedachtsam; ÜG.: lat. ingeniose, paulatim; Hw.: s. sinnentlÆke; E.: s. sin (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 238 (sinlÆken), Lü 349a (sinlik/sinliken)

sinne (1), mnd., F.: nhd. »Zinne«, Spitzenzackenkante als Besatz; Q.: Klingged. 15 (um 1650); E.: s. mhd. zinne, sw. F., Zinne; s. ahd. zinna* 11, st. F. (o?, jo?), sw. F. (n), Zinne, Mauerspitze; s. germ. *tindja, Sb., Zinne; L.: MndHwb 3, 238 (sinne); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt, häufig im Plural verwendet

sinne (2), mnd., M.: Vw.: s. sinde; L.: Lü 239a (sinne)

sinnelichÐt, sinnelicheit, sinlichÐt, sinlicheit, sinlecheit, sinnelcheit, sintlicheit, mnd., F.: nhd. »Sinnlichkeit«, geistiges Vermögen, geistige Klarheit, Testamentsformel, Streben (M.), Trachten (M.), Begehrlichkeit, Lust, Begierde, sinnliche Lust, Besinnung, Verstand; Q.: Imitatio 58 (um 1490); E.: s. sinnelÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 238 (sinnelichê[i]t), Lü 349a (sinlicheit)

sinnelÆk, sintlÆk, mnd., Adj.: nhd. mit Verstand begabt, einsichtig, klug, vernünftig, überlegt, auf das Sinnliche gerichtet, auf das Weltliche gerichtet, sinnlich wahrnehmend, sichtbar, erinnerlich, im Gedächtnis habend; Hw.: s. sinlÆk, sinnentlÆk; E.: s. sin (1), lÆk (3); R.: sinnelÆk sÆn: nhd. »sinnlich sein« (V.), denken, beabsichtigen, im Sinn haben, passen, recht sein (V.), genehm sein (V.); R.: sinnelÆk krefte: nhd. »sinnliche Kräfte«, die fünf Sinne; L.: MndHwb 3, 238 (sinnelÆk)

sinnelæs, sinlæs, mnd., Adj.: nhd. »sinnlos« geistesgestört, wahnsinnig, irrsinnig, besinnungslos, bewusstlos, jäh, ohne Besinnung seiend, ohne Zeit zur Beichte seiend; Hw.: s. silæs; Q.: Ssp (1221-1224), SL 6 261; E.: s. sin (1), læs; L.: MndHwb 3, 238 (sinnelôs), Lü 349a (sin[ne]lôs)

sinnen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. »sinnen«, erstreben, ersinnen, erbitten, ersuchen, begehren, verlangen, fordern, ansinnen, eine Forderung stellen, denken, glauben, vermuten, Belehnung suchen, Lehen muten; Vw.: s. ane-, be-, ge-, næt-, vornæt-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sin (1); L.: MndHwb 3, 238f. (sinnen), Lü 349a (sinnen)

sinnentlÆk***, mnd., Adj.: nhd. bewusst, einsichtig; Hw.: s. sinnentlÆke, sinnelÆk, sinlÆk; E.: s. sinnen, lÆk (3)

sinnentlÆke*, sinnentlÆk, sinnenlÆk, mnd., Adv.: nhd. bewusst, einsichtig; Hw.: s. sinlÆken; E.: s. sinnentlÆk, sinnen, lÆke; L.: MndHwb 3, 239 (sinnen[t]lÆk)

sinneplÐgen*** (1), mnd., V.: nhd. »sinnpflegen«, erinnern, anmahnen; Hw.: s. sinneplÐgen (2); E.: s. sin (1), plÐgen

sinneplÐgen (2), mnd., N.: nhd. Erinnern, Anmahnen; Q.: Livl. Ub. II 1 434; E.: s. sinneplÐgen (1), sin (1), plÐgen (3); L.: MndHwb 3, 239 (sinneplÐgent); Son.: örtlich beschränkt

sinnerÆke, sinrÆke, sinrÆk, mnd., Adj.: nhd. »sinnreich«, bei Verstand befindlich, zurechnungsfähig, klug, scharfsinnig, kundig, kenntnisreich, lehrreich; E.: s. sin (1), rÆke (2); R.: sinnerÆke sÆn: nhd. »sinnreich sein (V.)«, auf einem bestimmten Gebiet kundig sein (V.), sich verstehen auf; L.: MndHwb 3, 239 (sinnerîke), Lü 349a (sinrîk[e])

sinnerÆn, mnd., Sb.: nhd. Zitrin, Zitrinstein; ÜG.: mlat. citrinum; Q.: Nd. Jb. 28 144 (Mnd. Farbentracht V 668); I.: Lw. mlat. citrinum; E.: s. mlat. citrinum, N., Zitrin?; s. lat. citreus (1), Adj., zum Zitronenbaum gehörig; s. lat. citrus, citron, F., Zitronenbaum; s. gr. kšdroj (kédros), F., Zeder; vgl. idg. *ked‑, V., rauchen, Pokorny 537; L.: MndHwb 3, 239 (sinnerîn); Son.: örtlich beschränkt, gelbgefärbte topasähnliche Varietät des Bergkristalls

sinnesȫven***, mnd., V.: nhd. »sinnüben«, geistige Kräfte betätigen; Hw.: s. sinnesȫvinge; E.: s. sin (1), ȫven; Son.: langes ö

sinnesȫvinge, mnd., F.: nhd. Übung der geistigen Kräfte; E.: s. sinnesȫven, inge, ȫvinge; L.: MndHwb 3, 239 (sinnesȫvinge); Son.: langes ö

sinnet***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. sinnig; Vw.: s. ent-, ge-, twÆvel-; E.: s. sinnen

sinnich, mnd., Adj.: nhd. »sinnig«, in die Sinne fallend, sinnlich wahrnehmbar, verständig, bei Sinnen seiend, bedachtsam, still, leise, im Vollbesitz der geistigen Kräfte seiend, klar von Verstand seiend; Vw.: s. af-, dÐp-, Ðgen-, half-, hart-, hÐt-, krank-, ær-, recht-, rÆk-, rÆpe-, scharp-, stolt-, stump-, twÆvel-, un-, wan-, wedder-; E.: as. *sin-n-ig?, Adj.?, »sinnich«; s. germ. *senna-, *sennaz, *senna-, *sennaz, *senþna-, *senþnaz, st. M. (a), Sinn; vgl. idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908; s. sin (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 239 (sinnich), Lü 349a (sinnich)

sinnichÐt, sinnicheit, mnd., F.: Vw.: s. sinnichhÐt; L.: MndHwb 3, 239 (sinnichê[i]t), Lü 349a/b (sinnicheit)

sinnichhÐt*, sinnichÐt, sinnicheit, mnd., F.: nhd. Sinnlichkeit, äußerer Anschein, Verstand, normaler Geisteszustand, geistige Klarheit, Vernunft, Begehren, Begehrlichkeit; ÜG.: lat. ingeniositas, sensualitas; Vw.: s. af-, Ðgen-, licht-, rÆpe-, un-; I.: Lüt. lat. sensualitas?; E.: s. sinnich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 239 (sinnichê[i]t), Lü 439a (sinnicheit)

sinninge, sinnunge, mnd., F.: nhd. Begehren, Mutung, Lehnsmutung, Forderung; Vw.: s. ge-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sinnen, inge; L.: MndHwb 3, 239b (sinnunge)

sinnunge, mnd., F.: Vw.: s. sinninge*; L.: Lü 349b (sinnunge)

sinnit, mnd., N.: Vw.: s. signÐt; L.: MndHwb 3, 239 (sinnit); Son.: örtlich beschränkt

sinæber, synæber, szynæber, cinæber, cynæber, zinæber, sinnæber, zinnæber, senæver, senower, mnd., M.: nhd. Zinnober; I.: Lw. afrz. cenobre; E.: s. afrz. cenobre, Sb., Zinnober; s. lat. cinnabri, cinnabris, N., Drachenblut, Bergzinnober; s. gr. kinn£bari (kinnábaris), kinn£barij (kinnábaris), F., Bergzinnober, Drachenblut; Fremdwort orientalischen Urspungs; s. Frisk 1, 855; L.: MndHwb 3, 239 (sinôber); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sinocha, synocha, mnd., Sb.: nhd. anhaltendes Fieber; Q.: Goth. Arzneib. 21 (um 1475); E.: s. gr. sunektikÒj (synektikós), Adj., zusammenhaltend; s. gr. sunšcein (synéchein), V., zusammenhalten, festhalten; s. gr. sÚn (s‹n), xÚn (x‹n), Adv.: nhd. zusammen, zugleich, gleichfalls; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; s. gr. œcein (échein), V., halten, haben, besitzen; s. idg. *seh‑, *sehi‑, *sehu‑, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888; L.: MndHwb 3, 239 (sinocha); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sinæt, mnd., N.: Vw.: s. sindouwe; L.: MndHwb 3, 239 (sinôt)

sinrÆkich***, mnd., Adj.: nhd. »sinnreichig«; Hw.: s. sinrÆkichhÐt, sinnerÆke; E.: s. sin (1), rÆkich

sinrÆkichhÐt*, sinrÆkichÐt, sinrÆkicheit, sinrikecheit, mnd., F.: nhd. »Sinnreichheit«, Verständigkeit, Geschicktheit; E.: s. sinrÆkich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 239 (sinrîkichê[i]t), Lü 349b (sinrîk[e]/sinrikecheit)

sinsele, synsele, mnd., Sb.: nhd. Urin, Harn; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 78; I.: Lw.?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 239 (sinsele); Son.: örtlich beschränkt

sinsiber, sinciber, cinciber, zinziber, tzinciber, sinsiber, sinseber, sinceber, mnd., M.: nhd. Ingwer; ÜG.: lat. zingiber officinale?; I.: Lw. lat. zingiber; E.: s. lat. zingiber, gingiber, N., Ingwer; gr. zigg…berij (zingíberis), Sb., Ingwer; aus dem Mittelindischen singivera-, N., Ingwer; vgl. dravidisch vera-, Sb., Wurzel; L.: MndHwb 3, 239 (sinsiber)

sinslǖde, mnd., Pl.: nhd. Abordnung von sechs Männern die bei einem Prozess mit dem Vogt über Verfahrensfragen verhandeln; Q.: Staatsb. Mag. 6 618; E.: ?, s. lǖde; L.: MndHwb 3, 239 (sinslǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sint (1), sunt, sent, sünt, sin, mnd., Adv.: nhd. seitdem, später, darauf, dann; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. sint 3, Präp., seit; L.: MndHwb 3, 239f. (sint), Lü 349b (sint); Son.: sin örtlich beschränkt

sint (2), sunt, sent, sünt, sin, mnd., Präp.: nhd. seit; E.: sint (1); L.: MndHwb 3, 239f. (sint), Lü 349b (sint); Son.: sin örtlich beschränkt

sint (3), sunt, sent, sünt, sin, mnd., Konj.: nhd. seit, seitdem, da, weil; E.: sint (1); L.: MndHwb 3, 239f. (sint), Lü 349b (sint); Son.: sin örtlich beschränkt

sintbüsse, mnd., F.: nhd. »Zündbüchse«, Feuerbüchse, Schießgewehr; Hw.: s. sintrær; E.: ?, s. büsse; L.: MndHwb 3, 240 (sintbüsse); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

sinte, mnd., ?: Vw.: s. sünte; L.: MndHwb 3, 240 (sinte), Lü 349b (sinte)

sÆnte, mnd., N.: nhd. Besitz, das Seinige; ÜG.: lat. possessio; E.: sÆn (2); L.: MndHwb 3, 240 (sînte), Lü 349b (sînte)

sintel (1), syntel, czintel, zinthel, snitel, sindel, sinkel, scindel, zindel, sintele, mnd., Sb.: nhd. Eisenbeschlag?, Eisenband?, Eisenreif?; Q.: Dief. 23, SL; E.: ?; L.: MndHwb 3, 240 (sintel), Lü 349b (sintel[e]); Son.: wird beim Bau oder bei der Reparatur von Schiffen, Wasserwerken, Kränen und Wassermühlen gebraucht, snitel und sinkel örtlich beschränkt

sintel (2), mnd.?, M.: Vw.: s. sinder; L.: Lü 349b (sintel)

sintelnõgel, mnd., M.: nhd. Nagel zum Festschlagen der sintel?; E.: s. sintel (1), nagel (1); L.: MndHwb 3, 240 (sintelnõgel), Lü 349b (sintelnegele); Son.: sintelnÐgele (Pl.)

sintelræde, zintelræde, sinkelræde, sinkelroyde, sintelrode, mnd., F.: nhd. Eisenrute?; Q.: Dief. 37, Hamb. KR. 1 379; E.: s. sintel (1)?, ræde (2)?; L.: MndHwb 3, 240 (sintelrôde), Lü 349b (sintelrode); Son.: sinkelræde örtlich beschränkt

sintemõl, sintemõle, mnd., Konj.: nhd. seit, seitdem, da, weil; Hw.: s. sintenmõl; E.: s. sint (3), mõl (3); L.: MndHwb 3, 240 (sinte[n]mâl[e])

sintenÏre*, sintener, syntener, cintener, cyentener, czintener, zintener, tzintener, sentener, zentener, sintenere, sintenÐre, mnd., M.: nhd. Zentner, Gewicht von 100 Pfund, 100 Pfund entsprechende Warenmenge; ÜG.: lat. centenarius; Hw.: s. sentenÏre; I.: Lw. lat. centenarius; E.: s. sentenÏre; L.: MndHwb 3, 240 (sintener[e]), Lü 349b (sintenêre); Son.: cyentener örtlich beschränkt

sintenmõl, sintenmõle, mnd., Konj.: nhd. seit, seitdem, da, weil; Hw.: s. sintemõl; E.: s. sint (3), mõl (3); L.: MndHwb 3, 240 (sinte[n]mâl[e])

sinter (1), mnd., M.: Vw.: s. sinder; L.: MndHwb 3, 240 (sinter), Lü 349b (sindel/sinter)

sinter (2), mnd., M.: Vw.: s. siter; L.: MndHwb 3, 240 (sinter); Son.: örtlich beschränkt

sinterÆsern*, sinterÆseren, mnd., N.: nhd. »Sintereisen«, Schlacke?; Q.: Ub. Ilsenb. 2 418; E.: s. sinter (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 240 (sinterîseren)

sintlichÐt, sintlicheit, mnd., F.: Vw.: s. sinnelichÐt; L.: MndHwb 3, 240 (sintlÆk/sintlichê[i]t)

sintlÆk, sÆntlik, mnd., Adj.: Vw.: s. sinnelÆk; L.: MndHwb 3, 240 (sintlÆk), Lü 349b (sîntlik)

sintmõls*, süntmõls, suntmõls, mnd., Adv.: nhd. seither, seitdem; E.: s. sint (1), mõl; L.: MndHwb 3, 619 (süntmâls), Lü 392b (suntmâls)

sintmÐr, sintmÐre, mnd., Adv.: nhd. seitdem, später; E.: s. sint (1), mÐr (2); L.: MndHwb 3, 240 (sintmêr[e])

sintæle***, mnd., F.?: nhd. Zither; Hw.: s. sintælensanc; E.: s. mhd. zitæle, zitolle, sw. F., Zither; s. lat. cithara, F., vierseitige Zither; gr. kiq£ra (kithára), F., Zither, Zitherspiel; weitere Herkunft unklar

sintælensanc, mnd., M.: nhd. Zitherklang; E.: s. sintæle, sanc; L.: MndHwb 3, 240 (sitôlensanc); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sintrær, zintrær, zyntror, mnd., N.: nhd. Zündrohr, Schießgewehr; Hw.: s. sintbüsse; E.: ?, s. rær (1); L.: MndHwb 3, 240 (sintrôr), Lü 349b (sintrôr); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

sintvlæt, sentvlæt, syntvlæt, sindtvlæt, syndtvlæt, sinvlæt*, mnd., M., F.: nhd. Sintflut, große, Flut, Überschwemmung; E.: s. vlæt (1), germ. *sim-, Adj., immer, dauernd; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; L.: MndHwb 3, 240 (sintvlôt), Lü 349b (sintvlôt)

sintgrȫne, mnd., N.: Vw.: s. singrȫne; L.: MndHwb 3, 240 (sintgrȫne); Son.: langes ö

sinvlæt*, mnd., F., V.: Vw.: s. sintvlæt; L.: MndHwb 3, 240 (sintvlôt)

sÆp, syp, syep, siip, ziip, mnd., M., N.: nhd. Bach, kleiner Fluss, Bächlein; Vw.: s. pöppel-; E.: s. idg. *seip‑, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 894; vgl. idg. *sei‑, *soi‑, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 240 (sîp), Lü 349b (sîp); Son.: örtlich beschränkt

sÆpe, sippe, sype, syppe, syeppe, syepe, siepe, zype, mnd., F.: nhd. feuchtes Land, feuchte Niederung; Vw.: s. storkes-; E.: s. sÆp; L.: MndHwb 3, 240 (sîpe), Lü 349b (sipe)

sipel, sipele, mnd., F., M.: Vw.: s. sipolle; L.: MndHwb 3, 240 (sipel), Lü 349b (sipel[e])

sÆpen, sypen, mnd., sw. V.: nhd. tröpfeln, triefen, sickern, quellen, nässen, tränen, Tränen vergießen, heulen; Vw.: s. ægen-; E.: s. sÆp; L.: MndHwb 3, 240 (sîpen), Lü 349b (sipen)

sÆpent*, sÆpende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. tränend, tröpfelnd, heulend; E.: s. sÆpen; L.: MndHwb 3, 240 (sÆpen/sÆpende ægen)

sÆperisch*, sipers*, sÆprisch, mnd., Adj.: nhd. zyprisch; Hw.: s. cziperisch, sÆpern, sÆpisch; E.: s. lat. Cyprius, Ciprius, Adj., zyprisch; gr. KÚprioj (K‹prios), Adj., zyprisch; s. sÆpern, isch; L.: MndHwb 3, 241 (sîprisch)

sÆperischgolt*, sÆpersgolt, mnd., N.: nhd. zyprisches Gold; Hw.: s. cziperischgolt; E.: s. sÆperisch, golt (1); L.: MndHwb 3, 240 (sîpersgolt)

sÆperischkrǖde*, sÆperskrǖde, sÆperkrǖde, mnd., F.?: nhd. »zyprisches Kraut«, eine Pflanzenart?; E.: s. sÆperisch, krǖde; L.: MndHwb 3, 241 (sîper[s]krǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

SÆperlant, Cyperlant, mnd., ON: nhd. Zypern; I.: z. T. Lw. lat. Cypros; E.: s. sÆp?; lat. Cypros (1), Cyprus, F.=ON, Zypern; gr. KÚproj (K‹pros), F., ON, Zypern; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 2, 53; s. lant; L.: MndHwb 3, 240 (Sîperlant)

sÆpern***, mnd.?, ON: nhd. Zypern; Hw.: s. sÆperisch; I.: Lw. lat. Chypros; E.: lat. Cypros (1), Cyprus, F.=ON, Zypern; gr. KÚproj (K‹pros), F., ON, Zypern; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 2, 53;

sÆpich, mnd., Adj.: nhd. triefend, träufelnd; E.: s. sÆp, ich (2); L.: MndHwb 3, 241 (sîpich), Lü 349b (sipich)

sÆpinge, mnd., F.: nhd. Durchsickern (N.), Träufeln (N.), Lecken (N.); E.: s. sÆpen, inge; L.: MndHwb 3, 241 (sîpinge), Lü 349b (sipinge)

sÆpisch*, sÆpsch, czipssch, sÐpsch, mnd., Adj.: nhd. zyprisch, aus Zypern stammend; Hw.: s. sÆperisch; E.: s. sÆpern, isch; L.: MndHwb 3, 241 (sîpsch)

sÆpȫgich*, sÆpogich, mnd.?, Adj.: nhd. triefäugig; E.: s. sÆpen, sÆp, ȫgich; L.: Lü 349b (sîpogich); Son.: langes ö

sipolle, sypolle, cypolle, zypolle, sippolle, tzipolle, zipolle, czipolle, siipolle, sibolle, sibbolle, czibolle, tzibolle, syppolle, zippele, zippel, sippel, sipol, sipel, sypel, zipel, zypel, mnd., M., F.: nhd. Zwiebel, Sommerzwiebel; ÜG.: lat. cepula; I.: Lw. lat. cepula; E.: s. frz. ciboule, F., Frühlingszwiebel; lat. cÐpulla, cÐpula, caepula, caepulla, cÆbulla, lat., F., »Zwiebellein«, Zwiebelchen, kleine Zwiebel; lat. cÐpa, caepa, cÆpa, F., Zwiebel; gr. *k»ph (kÐpÐ), *k£pia (kápia), F., Zwiebel?; L.: MndHwb 3, 241 (sipolle), Lü 349b (sipolle); Son.: sibolle und zippele und zippel örtlich beschränkt

sipollenhȫkÏre*, sipollenhȫker, sippollenhȫker, cipollenhoker, mnd., M.: nhd. Zwiebelhändler, Zwiebelverkäufer; E.: s. sipolle, hȫkÏre; L.: MndHwb 3, 241 (sipollenhȫker), Lü 349b (sipolle/cipollenhoker); Son.: langes ö

sipollenhȫker, sippollenhȫker, mnd., M.: Vw.: s. sipollenhȫkÏre; L.: MndHwb 3, 241 (sipollenhȫker), Lü 349b (sipolle/cipollenhoker); Son.: langes ö

sipollenhȫvet, cipollenhȫvet, zipollenhȫvet, mnd., N.: nhd. »Zwiebelhaupt«, Knolle der Zwiebel; ÜG.: lat. bulbus; E.: s. sipolle, hȫvet; L.: MndHwb 3, 241 (sipollenhȫvet); Son.: langes ö

sipollenhðs, sippelenhðs, mnd., N.: nhd. »Zwiebelhaus«, Verkaufshalle der Zwiebelverkäufer, Markthalle für Gemüse; E.: s. sipolle, hðs; L.: MndHwb 3, 241 (sipollenhûs); Son.: örtlich beschränkt

sipollensap, sypollensap, mnd., M.: nhd. »Zwiebelsaft«; E.: s. sipolle, sap; L.: MndHwb 3, 241 (sipollensap)

sipollensõt, cypollensõt, zypollensõt, sippollensõt, sippolensõt, scipollensõt, cipollensõt, zipollensõt, tzypollensõt, sippelensõt, zippelnsõt, mnd., F.: nhd. »Zwiebelsaat«, Zwiebelsame, Zwiebelsamen; E.: s. sipolle, sõt; L.: MndHwb 3, 241 (sipollensât), Lü 349b (sipolle/sipollensât)

sipollenspÆse, cippollenspÆse, sipollenspise, mnd., F.: nhd. »Zwiebelspeise«; ÜG.: lat. ceparium; I.: Lüt. lat. ceparium; E.: s. sipolle, spÆse; L.: MndHwb 3, 241 (sipollenspîse), Lü 349b (sipollenspise)

sipresse***, mnd., F.: nhd. Zypresse; Hw.: s. sipressenbæm, sipressenholt, sipressenkiste, sipressenpalme; E.: s. lat. cupressus, cypressus, cuparissus, M., Zypresse; s. gr. kup£rissoj (kypárissos), F., Zypresse; aus einer Sprache der Mittelmeerwelt

sipressenbæm, cipressenbæm, zypressenbæm, sipressenboem, sipresbæm, sienpressenbæm, cienpressenbæm, cynpressenbæm, mnd., M.: nhd. »Zypressenbaum«, Zypresse; ÜG.: lat. cupressus sempervivus?; I.: z. T. Lw. lat. cupressus; E.: s. lat. cupressus, cypressus, cuparissus, M., Zypresse; s. gr. kup£rissoj (kypárissos), F., Zypresse; aus einer Sprache der Mittelmeerwelt; s. bæm; L.: MndHwb 3, 241 (sipressenbôm)

sipressenholt, cipressenholt, sypressenholt, mnd., N.: nhd. »Zypressenholz«, Holz der Zypresse; Hw.: s. sipressienholt; I.: z. T. Lw. lat. cupressus; E.: s. lat. cupressus, cypressus, cuparissus, M., Zypresse; s. gr. kup£rissoj (kypárissos), F., Zypresse; aus einer Sprache der Mittelmeerwelt; s. holt (1); L.: MndHwb 3, 241 (sipressenholt)

sipressenkiste, sypritsenkiste, mnd., F.: nhd. »Zypressenkiste«, Kiste aus Zypressenholz; Q.: Mitt. Hamb. Gesch. 4 16; I.: z. T. Lw. lat. cupressus; E.: s. lat. cupressus, cypressus, cuparissus, M., Zypresse; s. gr. kup£rissoj (kypárissos), F., Zypresse; aus einer Sprache der Mittelmeerwelt; s. kiste; L.: MndHwb 3, 241 (sipressenkiste); Son.: jünger

sipressenpalme, mnd., F.: nhd. »Zypressenpalme«, Zypresse, heilige Maria; Hw.: s. sipressienpalme; Q.: Staphorst I 4 230; I.: z. T. Lw. lat. cupressus; E.: s. lat. cupressus, cypressus, cuparissus, M., Zypresse; s. gr. kup£rissoj (kypárissos), F., Zypresse; aus einer Sprache der Mittelmeerwelt; s. palme; L.: MndHwb 3, 241 (sipressenpalme)

sipressie***, mnd., F.: nhd. Zipresse; Hw.: s. sipressienholt, sipressienpalme; Hw.: s. sipresse; E.: s. sipresse

sipressienholt, cipressienholt, cypressienholt, mnd., N.: nhd. »Zypressenholz«, Holz der Zypresse; Hw.: s. sipressenholt; E.: s. sipressie, holt (1); L.: MndHwb 3, 241 (sipressenholt)

sipressienpalme, cipressienpalme, mnd., F.: nhd. »Zypressenpalme«, Zypresse, heilige Maria; Hw.: s. sipressenpalme; E.: s. sipressie, palme; L.: MndHwb 3, 241 (sipressenpalme)

sÆpsch, czipssch, mnd., Adj.: Vw.: s. sÆpisch; L.: MndHwb 3, 241 (sÆpsch)

sÆr (1), syer, mnd., M.?: Vw.: s. sÆÏre; L.: MndHwb 3, 241 (sîr)

sÆr (2), sÆre, zyre, tzire, mnd., F.: nhd. Zier, Schmuck, Schönheit, Pracht, Herrlichkeit; Vw.: s. ge-; E.: as. tÆr, st. M., Ruhm, Ehre?; s. ahd. zierÆ 19, st. F. (Æ), Schönheit, Pracht, Zier, Zierde, Schmuck, Auszeichnung; s. germ. *tÐrÆ-, *tÐrÆn, sw. F. (n), Zierde, Pracht; s. idg. *dÐiro-, *dÆro-, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei- (1), *deØý-, *dÆ-, *dØõ-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183; s. Kluge s. v. Zier; L.: MndHwb 3, 241 (sîre), Lü 349b (sîr)

sÆr (3), sÆre, mnd., Adj.: nhd. schön, fein, zierlich, listig, schlau; ÜG.: lat. astutus; E.: s. ahd. zieri* 20, Adj., schön, lieblich, anmutig, kostbar, geschmückt, herausgeputzt, geziert, zierlich, herrlich, ausgezeichnet; s. germ. *tÐri-, *tÐriz, Adj., glänzend, prächtig; s. idg. *dÐiro-, *dÆro-, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei- (1), *deØý-, *dÆ-, *dØõ-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183; L.: MndHwb 3, 242 (sîr[e]), Lü 349b (sîr)

sÆr (4), sÆre, mnd., Pron.: nhd. seiner; E.: s. sÆn (2); L.: MndHwb 3, 242 (sîr[e]), Lü 349b (sîr); Son.: kontrahiertes sÆnere

sÆrõpe, zyrape, mnd., F.: nhd. Giraffe; Q.: Nd. JB. 33 68; I.: Lw. frz. girafe oder Lw. it. giraffa?; E.: s. frz. girafe, F., Giraffe; s. it. giraffa, ziraffi?, F., Giraffe; s. arab. zarâfa, zurâfa, Sb., Giraffe; s. Kluge s. v. Giraffe; L.: MndHwb 3, 241 (sîrõpe)

sirõt, mnd., Sb.: Vw.: s. serõt; L.: MndHwb 3, 241 (sirât)

sÆrõt, sirõt, ciret, tzirot, zÆrõt*, mnd., M.: nhd. Zierrat, Schmucksache; Vw.: s. ros-; Hw.: s. sÆræt; E.: s. sÆren; L.: MndHwb 3, 241 (sîrât), Lü 349b (sirât)

sÆrde, mnd., F.: Vw.: s. sÆrede; L.: MndHwb 3, 241 (sîrde)

sÆre, sÆr, zyr, zier, sier, mnd., Adj.: nhd. festlich, feierlich, herzlich; I.: Lw. afrz. chiere; E.: s. afrz. chiere, Sb., Antlitz, Ausdruck der Seelenstimmung, Mahlzeit; s. spätlat. cara, Sb., Gesicht; R.: gut sÆre mõken: nhd. herrlich speisen, fröhlich sein (V.) (frz. faire bonne chêre); L.: MndHwb 3, 241 (sîr[e]), Lü 349b (sîr)

sÆrede*, sÆrde, czyrde, tzirde, zirde, sÆrede, syrede, cirede, mnd., F.: nhd. sichtbare Schönheit, äußerer Glanz, Schmuck, kostbare Kleidung, Ausstattung, Kultgerät, preisende Anrede; Vw.: s. ge-; Hw.: s. gesÆr; Q.: Gebetb. ed. Löfsted 84; E.: s. ahd. zierida 41, st. F. (æ), Zierde, Schmuck, Schönheit; germ. *tÐriþæ, *tÐreþæ, st. F. (æ), Zierde; s. idg. *dÐiro‑, *dÆro‑, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei‑ (1), *deØý‑, *dÆ‑, *dØõ‑, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183; L.: MndHwb 3, 241 (sîrde)

sÆren, syren, scyren, ciren, cyren, cziren, czyren, ziren, zyren, zieren, tziren, tzyren, mnd., sw. V.: nhd. zieren, schön machen, schmücken, mit Schmucksachen ausstatten, putzen, aufputzen, herausputzen, mit geistigen Vorzügen ausstatten, Innenräume prunkvoll ausstatten, Innenräume ausschmücken, dekorieren, Altäre schmücken, Gerätschaft verzieren, garnieren, mit Rechten begaben, auszeichnen, bereichern; Vw.: s. ent-, hȫvet-, lof-, ȫver-, rÐde- vör-; Hw.: s. gesÆret; E.: s. sÆrede; R.: gesÆrede rÐde: nhd. »gezierte Rede«, gedrechselte Rede?, geschraubte Rede? (abwertend); L.: MndHwb 3, 242 (sîren), Lü 349b (siren); Son.: langes ö

sirÐne, mnd., M.: nhd. Sirene, ein fabelhaftes Seeungeheuer; I.: Lw. mlat. sirena; E.: s. mlat. sirena, F., Sirene; s. lat. sÆren, sÆrÐna, F., Sirene; s. gr. Seir»n (SÆr›n), F., Sirene; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 242 (sirêne)

sÆrhÐt, cirhÐt, cijrhÐt, tzirhÐt, tzyrhÐt, sÆrheit, zÆrhÐt, mnd., F.: nhd. »Zierheit«, Zierrat, Schmuck, Abzeichen einer Würde, Ausstattung, Ausschmückung, Altarschmuck, Schmuckgegenstand, Dekoration, preisende Hervorhebung, Klugheit Vw.: s. ge-, ȫver-; Hw.: s. sÆrichhÐt; E.: s. sÆr (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 242 (sîrhê[i]t), Lü 349b (sîrheit); Son.: langes ö

sÆrich***, mnd., Adj.: nhd. »zierig«; Vw.: s. un-; Hw.: s. sÆrichhÐt; E.: s. sÆr (3), ich (2)

sÆrichhÐt*, sÆrichÐt, sÆricheit, tziricheit, mnd., F.: nhd. Pracht, Zier, Gekünsteltheit, Geziertheit; Hw.: s. sÆrhÐt; E.: s. sÆrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 242 (sîrichê[i]t), Lü 349b (sîrheit/tziricheit)

sÆrinc, sÆrninc, sirnink, mnd., M.: nhd. Röhre, Katheder, Hirtenflöte, Syrinx; ÜG.: lat. syrinx; I.: Lw. lat. sringiõs?; E.: s. lat. s‘ringiõs, M., hohle Rohrart; s. gr. surigg…aj (syringías), M., eine Rohrart; vgl. gr. sàrigx (syringx), F., Hirtenflöte, Rohrpfeife, Syrinx; weitere Etymologie unklar; L.: MndHwb 3, 242 (sîrinc), Lü 350a (sirnink)

sÆringe, syringe, zyringe, tziringe, sÐringe, mnd., F.: nhd. »Zierung«, Schmückung, Ausschmückung, Verzierung, Ausstattung, Pracht, Gepränge, Prunk, Pomp, Aufwand, vornehme Kleidung, Schmuck, Geschmeide, Zierrat, Verzierung in Gebäuden, rhetorischer Schmuck, kunstvolle Rede; Vw.: s. arm-, hȫvet-, lÆves-, lof-, æren-; E.: s. sÆren, inge; L.: MndHwb 3, 242 (sîringe), MndHwb 3, 195, Lü 350a (siringe); Son.: langes ö

sÆrion, syrion, mnd., Sb.: nhd. Stein, Donnerkeil; Q.: Nd. JB. 2 65; I.: Lw. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 242 (sîrion)

sirkel, sirkal, mnd., M.: Vw.: s. cirkel; L.: MndHwb 3, 209 (serkel/sirkel)

sirkelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. cirkelen; L.: MndHwb 3, 243 (sirkelen)

sirkelhÐre, mnd., M.: Vw.: s. cirkelÏre; L.: MndHwb 3, 243 (sirkelhêre)

sirkelrunt, mnd., Adj.: Vw.: s. cirkelrunt; L.: MndHwb 3, 243 (sirkelrunt)

sirkelwerk, mnd., N.: Vw.: s. cirkelwerk; L.: MndHwb 3, 243 (sirkelwerk); Son.: örtlich beschränkt

sirkelwÆs, mnd., Adv.: Vw.: s. cirkelwÆs; L.: MndHwb 3, 243 (sirkelwîs)

sirken (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. cirken; L.: MndHwb 3, 243 (sirken)

sirken (2), mnd., sw. V.: nhd. zirpen, zwitschern, schilpen; E.: s. vermutlich lautmalend; s. Kluge s. v. zirpen; L.: MndHwb 3, 243 (sirken), Lü 350a (sirken)

sirkuler, mnd., M.: Vw.: s. cirkelÏre; L.: MndHwb 3, 243 (sirkuler)

sirkulÐren, mnd., sw. V.: Vw.: s. cirkulÐren; L.: MndHwb 3, 243 (sirkulêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sirkumferencie*, mnd., F.: Vw.: s. circumferencie; L.: MndHwb 3, 243 (circumferencie); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sÆrlichÐt, sÆrlicheit, mnd., F.: nhd. Pracht, kunstvolle reiche Ausstattung, Schmuck, Zierrat; E.: s. sÆrlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 243 (sîrlichhê[i]t)

sÆrlÆk, sÆrlik, cyrlÆk, tzyrlÆk, tzÆrlik, sÆrlich, mnd., Adj.: nhd. zierlich, schön, schmuck, kunstvoll verziert; E.: as. *tÆ-r-lÆk?, Adj., schön; vgl. ahd. *zierlÆh?, Adj., schön; s. sÆr (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 243 (sîrlÆk), Lü 350a (sîrlik)

sÆrlÆken, cÆrliken, mnd., Adv.: nhd. prächtig, würdig, anmutig, wohlgefällig, formell, geziert, gekünstelt; ÜG.: lat. ornate, pulchre; E.: as. tÆ-r-lÆk-o* 1, Adv., schön; vgl. ahd. *zierlÆhho, Adv., schön; s. sÆr (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 243 (sîrlÆken), Lü 350 (sîrlik/cîrliken)

sÆrnic, sirnink, mnd., M.: Vw.: s. sÆrinc; L.: MndHwb 3, 244 (sîrninc), Lü 350a (sirnink)

siræden, cyroden, mnd., sw. V.: nhd. »zierraten«?, schmücken; Q.: Sächs. Wchr. 89 (1225-1275); E.: s. sÆræt; L.: MndHwb 3, 244 (sirôden); Son.: örtlich beschränkt

sÆromentanie, mnd., F.: Vw.: s. sÆlermontanie; L.: MndHwb 3, 244 (sîromentanie)

sirop, syrop, cyrop, czyrop, sirup, siræp, mnd., M.: nhd. Sirup, dickflüssige Zuckerlösung, ein Medizintrank; Vw.: s. violen-; I.: Lw. mlat. siropus; E.: s. mlat. siropus, M., Sirup, dickflüssiger Heiltrank; s. arab. šarõb, Sb., Trank; vgl. arab. šariba, V., trinken, Kluge s. v. Sirup; L.: MndHwb 3, 244 (sirop), Lü 350a (sirop); Son.: Fremdwort in mnd. Form, siræp örtlich beschränkt

sirup, mnd., M.: Vw.: s. sirop; L.: MndHwb 3, 244 (sirop), Lü 350a (sirup)

sÆræt, tziræt, cziræt, sÆræde, syræde, cyræde, ciræde, sÆret, ciret, mnd., M.: nhd. Zierrat, Schmuck, Reliquie, Glanz, Herrlichkeit; Q.: Sächs. Wchr. 123 (1225-1275); E.: s. sÆr (1); L.: MndHwb 3, 244 (sîrôt)

sÆrsprÐken*** (1), mnd., V.: nhd. »ziersprechen«, vornehm sprechen, gekünstelt sprechen; Hw.: s. sÆrsprÐken (2); E.: s. sÆr (2), sprÐken (1)

sÆrsprÐken* (2), sÆrsprðkent, tzirsprÐkent, mnd., N.: nhd. »Ziersprechen«, feine künstliche Ausdrucksweise, gekünstelte Ausdrucksweise; E.: s. sÆrsprÐken (1), sprÐken; L.: MndHwb 3, 244 (sîrsprÐkent)

sirurgia*, mnd., F.: Vw.: s. cirurgia; L.: MndHwb 3, 244 (cirurgia)

sisania, zizania, mnd., F.: nhd. Unkraut; Q.: Hamb. Chr. 58 (vor 1559); I.: Lw. lat. zizania; E.: s. lat. zizania, F., Lolch, ein Unkraut; s. gr. ziz£nia (zizánia), F., Lolch, ein Unkraut; L.: MndHwb 3, 244 (sisania)

sÆse (1), size, syse, sisse, sisze, scÆse, cÆse, cyse, czise, czyse, zÆse, zijse, zyse, zciise, tsÆse, tzise, tzyse, sÆs, mnd., F., M.: nhd. Sonderabgabe auf Verbrauchsgüter, Akzise, Steuer (F.); Vw.: s. bÐr-, börgÏre-, gast-, grðt-, kæ-, koit-, kæp-, kærn-, lÆnwant-, læsman-, mȫlen-, rot-, tap-, wÆn-; Hw.: s. akÆse; E.: s. afrz. assise, accise, Sb., Steuer (F.); s. lat. accidere, accadere, V., hinfallen, auffallen, niederfallen, vorfallen, eintreten, sich ereignen; s. lat. ad, lat., Präp.: nhd. zu, bei, an; s. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3; s. lat. cadere, V., fallen, sinken, senken; idg. *¨ad- (1), V., fallen, Pokorny 516; L.: MndHwb 3, 244 (sîs[e]), Lü 350a (sise); Son.: langes ö

sÆse* (2), sise, czÆtze, mnd.?, Sb.: nhd. Zeisig; Hw.: s. sÆsek, sÆseken; E.: s. ahd.? zisihhÆn* 1, zisichÆn*, st. N. (a), Zeisig; s. tschech. čížek, Sb., Zeisig; das tschechische Wort ist wahrscheilich lautmalerisch; Kluge s. v. Zeisig; L.: Lü 350a (sise)

sÆsebõr*, sisebar, sÆsebÐr, sÆsebÐre, cysebÐr, mnd., Adj.: nhd. steuerpflichtig; E.: s. sÆse (1), bõr (2); L.: MndHwb 3, 244 (sîsebêr[e]), Lü 350a (sisebar)

sÆsebæde, sysebæde, syszebæde, sÆsbæde, sziisszbæde, czijssbæde, zisebæde, zysbæde, mnd., F.: nhd. Bude in der die Verbrauchsteuer aufgenommen wird; Hw.: s. sÆsehðs; E.: s. sÆse (1), bæde (3); L.: MndHwb 3, 244 (sîs[e]bôde), Lü 350a (sise/sisebode)

sÆsebæk, zisebæk, mnd., N.: nhd. Steuerregister; E.: s. sÆse (1), bæk (2); L.: MndHwb 3, 244 (sîsebôk)

sÆsebüsse, sÆsbüsse, czijssbüsse, mnd., F.: nhd. Geldbüchse, Kasse für die eingegangenen Steuerbeiträge; Hw.: s. sÆsekaste; E.: s. sÆse (1), büsse; L.: MndHwb 3, 244 (sîsebüsse)

sÆsegelt, czissegelt, mnd., N.: nhd. Verbrauchsteuerbetrag; E.: s. sÆse (1), gelt; L.: MndHwb 3, 244 (sîsegelt)

sÆsehÐre, sisehÐre, cysehÐre, zisehÐre, tzisehÐre, tsisehÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr der mit der Aufsicht über die Einnahme der Verbrauchsteuer beauftragt ist; E.: s. sÆse (1), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 244 (sîsehêre), Lü 350a (sise/sisehêre)

sÆsehðs, tzisehðs, mnd., N.: nhd. Haus in dem die Verbrauchsteuer eingenommen wird; Hw.: s. sÆsebæde; E.: s. sÆse (1), hðs; L.: MndHwb 3, 244 (sîsehûs)

sÆsek, sysek, cisek, cysek, sÆsex, sysex, sÆseke, sÆsinc, mnd., M.: nhd. Zeisig; Hw.: s. sÆse (2); Q.: Magdeb. WeichbildR. 48 (1369); E.: s. ahd.? zisihhÆn* 1, zisichÆn*, st. N. (a), Zeisig; s. lat. cicindÐla?, F., Leuchtwurm; vgl. lat. candÐre, V., glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), glänzen, schimmern; idg. *kand‑, *skand‑, *kend‑, *skend‑, V., Adj., leuchten, glühen, hell, Pokorny 526; Kluge s. v. Zeisig; L.: MndHwb 3, 244 (sîsek), Lü 350a (sisek)

sÆsekõmer, szisekõmer, mnd., F.: nhd. Raum in dem die Verbrauchsteuer eingenommen wird; E.: s. sÆse (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 244 (sîsekõmer)

sÆsekaste, zisekaste, mnd., M.: nhd. Geldkiste, Geldtruhe, Kasse des Akziseeinnehmers; Hw.: s. sÆsebüsse, sÆsekiste; E.: s. sÆse (1), kaste; L.: MndHwb 3, 244 (sîsekaste)

sÆseken, ziseken, tzyseken, tiseken, mnd., N.: nhd. kleiner Zeisig; ÜG.: lat. amerula?; Hw.: s. Zs. Phil. 16 225; E.: s. sÆse (2), ken; L.: MndHwb 3, 244 (sîsek/sîseken)

sÆsekiste, zisekiste, mnd., F.: nhd. Geldkiste, Kasse des Akziseeinnehmer; Hw.: s. sÆsekaste; E.: s. sÆse (1), kiste; L.: MndHwb 3, 245 (sîsekiste)

sÆseknecht, ziseknecht, mnd., M.: nhd. Gehilfe des Akziseeinnehmers; E.: s. sÆse (1), knecht; L.: MndHwb 3, 245 (sîseknecht), Lü 350a (sise/siseknecht)

sÆsemÐster, sÆsemeister, cysemÐster, tzisemÐster, sÆsmÐster, siismÐster, mnd., M.: nhd. Akziseeinnehmer; E.: s. sÆse (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 245 (sîsemê[i]ster), Lü 350a (sise/sisemêster)

sÆsen, mnd., sw. V.: nhd. Akzise entrichten; Vw.: s. vör-; E.: s. sÆse (1); L.: MndHwb 3, 245 (sîsen)

sÆsenschrÆvÏre*, sÆsenschrÆver, cisennschrÆver, mnd., M.: nhd. Schreiber der die Akziseregister führt, Akziseeinnehmer; Hw.: s. sÆseschrÆvÏre; E.: s. sÆse (1), schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 245 (sîse[n]schrîver)

sÆsenschrÆver, mnd., M.: Vw.: s. sÆsenschrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 245 (sîsenschrîver)

sÆseschrÆvÏre*, sÆseschrÆver, sziseschrÆver, sciseschrÆver, cisennschrÆver, ziseschrÆver, zyseschrÆver, mnd., M.: nhd. Schreiber der die Akziseregister führt, Akziseeinnehmer; Hw.: s. sÆsenschrÆvÏre; E.: s. sÆse (1), schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 245 (sîsenschrîver), Lü 350a (sise/siseschriver)

sÆsetÐken*, zÆsetÐken, zÆseteiken, mnd., N.: nhd. »Akzisezeichen«, Steuermarke; E.: s. sÆse (1), tÐken (1); L.: MndHwb 3, 847ff. (tê[i]ken/zîsetê[i]ken); Son.: jünger, örtlich beschränkt, sÆsetÐken (Pl.)

sÆsevæget, sisevoget, zisevæget, tzisevæget, sÆsevaget, mnd., M.: nhd. »Akzisenvogt«, Einnehmer, Steuereinnehmer; E.: s. sÆse (1), væget; L.: MndHwb 3, 244 (sîsevæget), Lü 350a (sise/sisevoget)

sÆsevrÆ, tzisefrig, mnd., Adj.: nhd. steuerfrei, frei von Verbrauchsteuer seiend; E.: s. sÆse (1), vrÆ; L.: MndHwb 3, 244 (sîsevrî)

sÆsinc, mnd., M.: Vw.: s. sÆsek; L.: MndHwb 3, 245 (sÆsinc)

sisiojõnus*, mnd., M.: Vw.: s. cisiojõnus; L.: MndHwb 3, 245 (cisiojân[us]), Lü 350a (cisiojanus)

sissen (1), tzissen, mnd., V.: nhd. zischen, höhnen; ÜG.: lat. sibilare; Vw.: s. ane-; E.: s. ahd. zispen 1, sw. V. (1a), zispern, mucksen, aufmucken; wahrscheinlich lautmalend; s. Kluge s. v. zischen; L.: MndHwb 3, 245 (sissen), Lü 350a (sissen)

sissen*** (2), sissent***, mnd., N.: nhd. Zischen; Vw.: s. slangen-; E.: ?

sisterne, cisterne, cysterne, mnd., F.: nhd. Zisterne, Brunnen; I.: Lw. lat. cisterna; E.: s. lat. cisterna, F., Zisterne; s. lat. cista, F., Kiste, Kasten (M.), Korb; s. idg. *kistõ?, F., Flechtgefäß?, Korb, Kiste, Pokorny 599; L.: MndHwb 3, 245 (sisterne)

sit, mnd., M.: nhd. Sitz, Sitzplatz; Vw.: s. be-; E.: s. sitten; R.: sit unde tret heben: nhd. »Sitz und Tritt haben«, seinen festen der ständischen Ordnung gemäßen Platz bei Umzügen haben; L.: MndHwb 3, 245 (sit), Lü 350a (sit)

sÆt (1), mnd.?, F.: nhd. Seite; Vw.: s. be-, sǖden-; Hw.: s. sÆde (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sÆde (1); R.: bÐden sÆt: nhd. beiderseitig; R.: an jener sÆt: nhd. »beide Seiten«, jenseits; R.: bÐde sÆten: nhd. beide Parteien; L.: Lü 350a; Son.: die einsilbige Form ist nur in bestimmten Verben meist adverbialer Art

sÆt (2), mnd.?, Adj.: nhd. weit; Hw.: s. sÆde (7); Vw.: s. hemme-; E.: as. *sÆ-d?, Adj., weit; s. germ. *sÆþi-, *sÆþiz, Adv., später; s. idg. *sÐi- (2), *sÐ-, *sýi-, *sÆ-, *sý-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pokorny 889; L.: Lü 350a

sÆt (3), side, mnd., Adj.: nhd. niedrig, tief, unterwärts gelegen, unten gelegen, flach, kriechend, nicht hochwachsend, leise gedämpft, billig, gering, untergeordnet, arm, elend; Hw.: s. sÆde (2), sÆde (7); E.: s. sÆt (2)?; R.: sÆt achten: nhd. gering denken von, niedrig einschätzen; R.: sÆt vallen: nhd. tief fallen (die soziale Stellung betreffend); R.: mit sÆder stemmne: nhd. »mit gedämpfter Stimme«, leise; R.: dat sÆdeste recht: nhd. »das niedrigste Gericht« (N.) (1), unterste gerichtliche Instanz; R.: dat sÆdeste gerichte: nhd. »das niedrigste Gericht« (N.) (1), unterste gerichtliche Instanz; L.: MndHwb 3, 245 (sît), Lü 350a (sît)

sÆt (4), mnd., Adv.: nhd. später, fernerhin; E.: s. sÆt (2); L.: MndHwb 3, 245 (sît)

sÆt (5), mnd., Adv., Präp.: nhd. an den Seiten, seits, zur Seite, seitlich von; Vw.: s. aller-, des-, gÐn-, jÐn-, ȫver-, twÐ-; Hw.: s. sÆdes; E.: s. sÆde (1); L.: MndHwb 3, 245f. (sît); Son.: langes ö

sÆtõder, mnd., F.: nhd. »Seitader«; Q.: Brem. Arzneib. 12 (1382); E.: s. sÆt (1), õder (4); L.: MndHwb 3, 246 (sîtâder)

sitÏre, sitere, siter, syter, ziter, sinter, synter, mnd., M.: nhd. Sakristei, Archiv, Kammer, festes Gewölbe an einer Kirche; Q.: DWb 15 1692; I.: Lw. mlat. citerum?; E.: s. mlat. citerum?, N., Sakristei?; s. lat. sõnctuõrium, N., Heiligtum, Geheimarchiv; s. lat. sõnctus (1), sõntus, Adj., heilig; vgl. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 246 (siter), Lü 350a (siter[e]); Son.: örtlich beschränkt

sitÏreman*, siterman, ziterman, mnd., M.: nhd. Küster; Q.: Ub. Halberst. 2 15 und 15; E.: s. sitÏre, man; L.: MndHwb 3, 246 (siterman)

sitÏrie*, siterie, mnd., F.: nhd. Kammer, festes Gewölbe an einer Kirche; E.: s. sitÏre; L.: Lü 350a (siterie)

sitõsie, citacie, citatie, sittõsie, sittassie, mnd., F.: nhd. Vorladung vor Gericht (N.) (1); I.: Lw. lat. citõtio; E.: s. lat. citõtio, F., Aufrufen, Aufruf, Kommando; s. lat. citõre, V., rege machen, sich rühren machen, herbeirufen, aufrufen; s. lat. ciÐre, cÆre, V., rege machen, wecken, anregen, in Bewegung setzen, zu Hilfe rufen; s. idg. *kÐi‑, *kýi‑, *kÂ‑, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; L.: MndHwb 3 246 (sitâsie)

sitõsiensÐdel*, sitõsiensÐdele, citaciencedele, mnd., N.: nhd. schriftliche Vorladung; E.: s. sitõsie, sÐdel (2); L.: MndHwb 3, 246 (sitâsiensÐdele)

sÆtdisch, mnd., M.: nhd. »Seittisch«, Nebentisch; E.: s. sÆt (1), disch; L.: MndHwb 3, 246 (sîtdisch), Lü 350a (sîtdisch)

sÆtdrÆven***, mnd., V.: nhd. »zur Seite treiben«?, nieder schleudern?; Hw.: s. sÆtdrÆvent; E.: s. sÆt (3), drÆven

sÆtdrÆvent, mnd., Adj.: nhd. niederschleudernd?; E.: s. sÆtdrÆven, sÆt (3), drÆvent; R.: sÆtdrÆvende werk: nhd. ein Belagerungswerkzeug; L.: MndHwb 3, 246 (sîtdrîvent), Lü 350a (sîtdrivende werk); Son.: örtlich beschränkt

sÆtenisse, mnd., F.: Vw.: s. sÆtnisse; L.: MndHwb 3, 246 (sîtenisse)

siter, syter, sinter, synter, mnd., M.: Vw.: s. sitÏre; L.: MndHwb 3, 246 (siter), Lü 350a (siter[e]); Son.: örtlich beschränkt

sitÐren, citÐren, sittÐren, cittÐren, mnd., sw. V.: nhd. »zitieren«, vor Gericht (N.) (1) laden (V.) (2); Vw.: s. in-; I.: Lw. lat. citõre; E.: s. lat. citõre, V., rege machen, sich rühren machen, herbeirufen, aufrufen; s. lat. ciÐre, cÆre, V., rege machen, wecken, anregen, in Bewegung setzen, zu Hilfe rufen; s. idg. *kÐi‑, *kýi‑, *kÂ‑, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; L.: MndHwb 3, 246 (sitêren)

siterie, mnd., F.: Vw.: s. sitÏrie; L.: Lü 350a (siterie)

siterman, mnd., M.: Vw.: s. sitÏreman; L.: MndHwb 3, 246 (siterman)

sÆtgewÐr, sidtgewÐr, mnd., N.: nhd. Seitengewehr; Q.: Hartich Sierk 163 (1615-1664); E.: s. sÆt (1), gewÐr (1); L.: MndHwb 3, 246 (sîtgewÐr); Son.: jünger

sÆtglippen, sÆtglepe?, mnd., Pl.: nhd. schräge Seitensteine?, eine Art Ziegelsteine; Hw.: s. glipstÐn; E.: s. sÆt (1), glippen?; L.: MndHwb 3, 246 (sîtglippen), Lü 350a (sîtglepe)

sÆthalf, mnd., Adv.: nhd. seitlich, seitwärts, von der Seite her; Vw.: s. bÆ-; Hw.: s. sÆthalven; E.: s. sÆt (1), half (3); L.: MndHwb 3, 246 (sîthalf), (sîthalven), Lü 350a (sîthalven)

sÆthalven, mnd., Adv.: nhd. seitlich, seitwärts; E.: s. sÆt (1), halven; L.: MndHwb 3, 246 (sîthalf)

sÆthõmer, sydhõmer, sythõmer, mnd., M.: nhd. »Seithammer«, Schmiedehammer; E.: s. sÆt (1), hõmer (1); L.: MndHwb 3, 246 (sîthõmer), Lü 350a (sîthamer); Son.: hölzerner Hammer wie ihn der Kupferschmied braucht um damit im Groben vor dem Glühen die Seiten seiner Geschirre auszubilden

sÆthanc, sÆthank, ziidhanc, mnd., M.: nhd. »Seithang«, Seitenvorhang?, lang herabhängender Vorhang?; ÜG.: lat. dextrale; E.: s. sÆt (1), hanc; L.: MndHwb 3, 246 (sîthanc), Lü 350a (sîthank)

sÆthÐrinc, mnd., M.: Vw.: s. sÐthÐrinc; L.: MndHwb 3, 246 (sîthêrinc)

sÆtholekÐle*, sÆtholekelen, mnd.?, F.: nhd. eine Art (F.) (1) Ziegel; Hw.: s. holegge; E.: s. sÆt (1), hæl (2)?, kÐle (2); L.: Lü 350a (sîtholekelen); Son.: Plural ist sÆtholekelen?

sitlÆk, sitlik, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐdelÆk; L.: MndHwb 3, 246 (sitlîk), Lü 350b (sitlik)

sÆtlinc, sÆtlink, mnd., F.: Vw.: s. sÆdelinge; L.: Lü 350b (sîtlink)

sÆtlÆne, mnd., F.: nhd. »Seitlinie«, Seitenlinie, Nebenlinie; E.: s. sÆt (1), lÆne; L.: MndHwb 3, 246 (sîtlîne); Son.: jünger

sÆtlÆnen?, mnd., N.: nhd. »Seidleinen«?, eine Gewebesorte; Q.: Wollenweber Ülzen (1432), Zs. Nds. 1884 195; E.: s. sÆde (2), lÆnen; L.: MndHwb 3, 246 (sîtlînen)

sÆtnisse, sÆtnusse, sÆtenisse, sittenisse, mnd., F.: nhd. niedriger Grund, Tal, Niederung; E.: s. sÆt (3), nisse; L.: MndHwb 3, 246 (sîtnisse), Lü 350b (sîtnisse)

sÆtrÐme, zijtrÐme, mnd., M.: nhd. »Seitriemen«, Seitenriemen, Ziehstrang am Pferdegeschirr; E.: s. sÆt (1), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 246 (sîtrême), Lü 350b (sîtrême); Son.: häufig im Plural verwendet

sÆtrÐp, sÆtreip, sydrÐp, zitrÐp, mnd., N.?: nhd. »Seitreep«, eine Art Tauwerk, Seitenstrick den man für Bauarbeiten benötigt; E.: s. sÆt (1), rÐp; L.: MndHwb 3, 246 (sîtrê[i]p), Lü 350b (sîtrêp)

sÆtrÆneken, mnd., Sb.: nhd. ein Vogel?; ÜG.: lat. citrinella?; I.: z. T. Lw. lat. citrinella?; E.: ?, s. ken; L.: MndHwb 3, 246 (sîtrîneken)

sitræne, citeræne, mnd., F.: nhd. Zitrone; ÜG.: lat. citrus medica?; I.: Lw. it. citrone; E.: s. it. citrone, Sb., Zitrone; s. lat. citrus, citron, F., Zitronenbaum; s. gr. kšdroj (kédros), F., Zeder; vgl. idg. *ked‑, V., rauchen, Pokorny 537; s. Kluge s. v. Zitrone; L.: MndHwb 3, 246 (sitrône); Son.: jünger

sitrulle, citrulle, mnd., F.: nhd. Wassermelone; ÜG.: lat. citrullus vulgaris; I.: Lw. afrz. citrule; E.: s. afrz. citrule, Sb., eine Kürbisart; s. lat. citrullus?, M.?, eine Kürbisart?; s. lat. citrium, N., Zitronengurke; s. lat. citrus, citron, F., Zitronenbaum; s. gr. kšdroj (kédros), F., Zeder; vgl. idg. *ked‑, V., rauchen, Pokorny 537; L.: MndHwb 3, 247 (sitrulle)

sÆtschÐde, sÆtscheide, sidtschÐde, mnd., F.: nhd. »Seitscheide«, lederne Bekleidung der seitlichen Zugstränge am Leibe des Pferdes; E.: s. sÆt (1), schÐde (2); L.: MndHwb 3, 247 (sîtschê[i]de)

sÆtse, czitze, mnd., M.: nhd. Zeisig; Hw.: s. sÆsek; E.: s. sÆse; L.: MndHwb 3, 247 (sîtse); Son.: örtlich beschränkt

sittÏre*, sitter, mnd., M.: nhd. Sitzer, Stillsitzer, Neutraler, Beisitzer (Gericht), seinen Platz nicht Verlassender; Vw.: s. be-, brink-, erve-, kisten-, nÐder-, up-; E.: s. sitten; L.: MndHwb 3, 249 (sitter), Lü 350b (sitter)

sittebank, sittebenk, mnd., F.: nhd. Sitzbank, einfache Bank ohne Lehne; E.: s. sitten, bank; L.: MndHwb 3, 247 (sittebenk), Lü 350b (sittebank)

sittel***, mnd., M.: nhd. Sitz; Hw.: s. sittelse, sittelstÐde; E.: s. sitten (1)

sittelæse, syttelæse, sittilosa, sitlæse, sytlæse, sÆtelæse, szitelæse, cytelæse, czitelæse, sÆdelæse, zydelloze, mnd., F.: nhd. Zeitlose, Narzisse, Osterblume; ÜG.: lat. narcissus?, pseudonarcissus?, colchicum autumnale?, hermodactylus?, bellis?; E.: s. ahd. zÆtilæsa*, zÆtlæsa* 13?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, »Zeitlose«, Herbstzeitlose; s. ahd. zÆt 434?, st. F. (i), st. N. (a), Zeit, Zeitalter, Stunde, Zeitpunkt, Zeitmaß, Zeitspanne, Lebenszeit, Jahreszeit, passende Zeit, Gebetszeit, Fastenzeit; s. germ. *tÆdi-, *tÆdiz, st. F. (i), Zeit; s. idg. *dÆt-, Sb., Zeitabschnitt, Zeit, Pokorny 175?; s. idg. *dõ-, *dõi-, *dÂ-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175; s. ahd. læs (1) 16, Adj., »los«, böse, leichtfertig, listig, zuchtlos, ledig, frei, charakterlos, verschlagen (Adj.), schmählich, beraubt, befreit; s. germ. *lausa-, *lausaz, Adj., los, frei; s. idg. *leu- (2), V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681; L.: MndHwb 3, 247 (sittelôse), Lü 350b (sittelôse); Son.: wahrscheinlich weniger die Herbstzeitlose sondern die gelbe Narzisse, sÆdelæse örtlich beschränkt

sittelȫseken, mnd., N.: nhd. kleine Zeitlose; ÜG.: lat. herba cleandrinum?; E.: s. sittelæse, ken; L.: MndHwb 3, 247 (sittelôse/sittelȫseken); Son.: langes ö

sittelæsenwortel*, zittlosenwortel*, mnd., F.: nhd. »Zeitlosenwurzel«; ÜG.: lat. (hermodactyli sive colchici?); Q.: Hamb. Apoth. O. A 2a (1586); E.: s. sittelæse, wortel; L.: MndHwb 3, 247 (sittelôsenwörtelen); Son.: jünger, häufig im Plural verwendet

sittelschot, mnd., Sb.: nhd. eine Abgabe der Hausleute an die Gutsherrschaft bei Fortzug; Q.: Rüg. Landr. 191; E.: ?, s. schot (5); L.: MndHwb 3, 247 (sittelschot), Lü 350b (sittelschot); Son.: örtlich beschränkt

sittelse, mnd., M.: nhd. Stuhl, Sitzgelegenheit; E.: s. sitten (1), sittel, else (3); L.: MndHwb 3, 247 (sittelse), Lü 350b (sittelse)

sittelstÐde, sittelstede, mnd., F.: nhd. Sitzstätte, Sitz; E.: s. sittel, sitten (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 247 (sittelstÐde), Lü 350b (sittelstede)

sittelstÐn, sittelstein, mnd., M.: nhd. steinerne Sitzplatte für den Beschlag; E.: s. sitten (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 247 (sittelstê[i]n)

sitten (1), mnd., st. V.: nhd. sitzen, teilnehmen, im Dienst sein (V.), thronen, regieren, Sitz innehaben, Sitzung abhalten, zu Gericht (N.) (1) sitzen, rechtsprechen, amtieren, Geschäfte des Amtes führen, Sitz haben, Aufenthalt haben, festen Wohnsitz haben, ansässig sein (V.), wohnen, leben, gefangen sitzen, versäumen, nicht einhalten, befinden, haften, festsitzen, sein (V.), passen, anstehen, geziemen, sitzend ausüben, zu Pferde steigen; Vw.: s. achter-, af-, ane-, be-, bÆ-, bicht-, dær-, ent-, erve-, hðs-, in-, inne-, misse-, nõ-, nÐder-, ȫver-, tæ-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. si-t-t-ian 56, st. V. (5), sitzen, sich setzen, wohnen, verharren; s. germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884; vgl. idg. *Ás-, V., sitzen, Pokorny 342; R.: sitten gõn: nhd. sich setzen; R.: spõde sitten: nhd. »spät sitzen«, lang aufbleiben; R.: sitten up: nhd. »sitzen auf«, unter sich haben, verwalten; R.: sittende börgÏremÐster: nhd. »sitzender Bürgermeister«, amtierender Bürgermeister; R.: tæ richte sitten: nhd. »zu Gericht sitzen«, richterliche Gewalt ausüben, Gerichtssitzung abhalten; R.: sitten ȫver: nhd. »sitzen über«, Gericht halten, arbeiten an; R.: sitten van: nhd. absitzen, vom Pferde steigen; R.: sitten under: nhd. untertänig sein (V.); R.: in nÐringe sitten: nhd. Erwerb haben; R.: schot sitten: nhd. Abgabe der Bürger in Empfang nehmen; L.: MndHwb 3, 247ff. (sitten), Lü 350b (sitten); Son.: langes ö

sitten (2), sittent, mnd., N.: nhd. Sitzen, Session, Umtrunk, Zusammensitzen, Ansässigsein, Wohnen, After, Gesäß; Vw.: s. dær-; Hw.: s. sittende; E.: s. sitten (1); L.: MndHwb 3, 247ff. (sitten/sitten[t]), Lü 350b (sitten/sittent)

sittende, sÆttende, mnd., N.: nhd. ein Teil des Hauses, Wohnteil in dem gesessen wird; Vw.: s. hðs-; Hw.: s. sitten (2); E.: s. sitten (1); L.: MndHwb 3, 249 (sittende), Lü 350b (sîttende)

sittenisse, mnd., F.: Vw.: s. sÆtnisse; L.: MndHwb 3, 249 (sittenisse), Lü 350b (sittenisse)

sitter, mnd., M.: Vw.: s. sittÏre; L.: MndHwb 3, 249 (sitter), Lü 350b (sitter)

sitteren***, mnd., V.: Vw.: s. sÐteren; Hw.: s. sitteringe

sittere, zittere, mnd., F.: nhd. Zither; ÜG.: lat. cithara; I.: Lw. lat. cithara; E.: s. lat. cithara, F., vierseitige Zither; s. gr. kiq£ra (kithára), F., Zither, Zitherspiel; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 249 (sittere); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

sitteringe, mnd., F.: nhd. »Zitterung«?, ein Krankheitssymptom; E.: s. sÐteren (1), inge; L.: MndHwb 3, 249 (sitteringe); Son.: jünger, örtlich beschränkt

sitterump, mnd., M.: nhd. Fahrzeug mit einem Aufbau zur Personenbeförderung? ÜG.: lat. carruca; Q.: Voc. Strals ed. Damme (15. Jh.); E.: s. sitten (1)?, rump; L.: MndHwb 2, 2340 (rump/sitterump); Son.: örtlich beschränkt

sittinge, mnd., F.: nhd. »Sitzung«, Sitz, Platz, Sitzgelegenheit, Stuhl, Sessel?, Besitz; ÜG.: lat. possessio; Vw.: s. sÐnt-; E.: s. sitten (1), inge; L.: MndHwb 3, 249 (sittinge), Lü 350b (sittinge)

sÆtvõtich*, sÆtvõtinc, mnd., Adj.: nhd. in kleinen Gefäßen aufbewahrt?; Q.: Gött. Stat. 2; E.: s. sÆt (1)?, võtich?; L.: MndHwb 3, 246 (sîtvõtinc); Son.: Lesung unsicher

sÆtwant, mnd., N.: Vw.: s. sÆdewant; L.: MndHwb 3, 249 (sîtwant)

sÆtwendinge, sÆtwendige, sydtwendinge, sytwendignge, sidtwendinge, sietwendinge, mnd., F.: nhd. senkrecht auf den Hauptdeich zu errichteter Seitendeich; Hw.: s. sÆdewendinge; E.: s. sÆt (1), wendinge; L.: MndHwb 3, 249 (sîtwendi[n]ge); Son.: auch als Flurname gebraucht

sÆtwÐre, siedtwehre, mnd., F.: nhd. Seitenwehr; E.: s. sÆt (1), wÐre (2); L.: MndHwb 3, 249 (sîtwÐre)

sÆtwerk, mnd., N.: Vw.: s. sÆdewerk; L.: MndHwb 3, 249 (sîtwerk)

sÆtworm, mnd., M.: Vw.: s. sÆdeworm; L.: MndHwb 3, 249 (sîtworm)

sken, mnd., Suff.: Vw.: s. ken

skulper, mnd., M.: Vw.: s. schulpÏre; L.: MndHwb 3, 158 (schulper/skulper)

slabbabbisch, slababbisch, slababbesch, slababsch, mnd., Adj.: nhd. weich? (von Feigen und Rosinen); ÜG.: lat. mollis, liquidus; E.: s. slap?, isch; L.: MndHwb 3, 249 (slab[b]abbisch), Lü 350b (slabab[be]sch

slabbas, mnd., Sb.: nhd. Trunk; Hw.: s. slabberbas; E.: s. slabben?; L.: MndHwb 3, 249 (slabbas), Lü 350b (slabbas)

slabben, mnd., sw. V.: nhd. schlappen, schlürfen, schwerfällig sprechen; Vw.: s. be-; Hw.: s. sabbben, slabberen; E.: s. slabberen?; L.: MndHwb 3, 249 (slabben), Lü 350b (slabben)

slabberbas, mnd., Sb.: nhd. Trunk?, Schluck?, Bissen?, Happen?; Hw.: s. slabbas; E.: s. slabberen?; L.: MndHwb 3, 249 (slabberbas), Lü 350b (slabbas/slabberbas(

slabberen, mnd., sw. V.: nhd. »schlabbern«, schlürfen?, gedankenlos hinschwatzen, plappern; Hw.: s. slabben; E.: vgl. germ. *lapan, st. V., lecken (V.) (1), schlürfen; idg. *lab‑, *labh‑, V., schlürfen, lecken (V.) (1), schmatzen, Pokorny 651; s. Kluge s. v. schlabbern; L.: MndHwb 3, 249 (slabberen)

slach (1), slech, mnd., M., N.: nhd. Schlag, Hieb, Kampf, Schlacht, Schlägerei, Prügel, Prankenhieb, durch Schlag entstandene Verwundung, Todesstreich, göttliche Strafe, Plage, Schicksalsschlag, Unglücksfall, plötzlicher Krankheitsfall, Schlaganfall, Donnerschlag, Stundenschlag, rechtliche Aneignungshandlung, Niederschlag, Tötung, Hufschlag, Spur, Fährte, Weg, Richtung, Münzschlag, Gepräge, Münzwert, Menge des Öles die auf einmal geschlagen wird, Art (F.) (1), Gattung, Verschluss, Riegel, Sperre, Schranke, Schlagbaum, Sperrbaum, Windung, Knoten (M.), Zuschlag, Ackerschlag, Abteilung des Ackers oder Deiches oder Weges, Deichfach, Querstollen, Strecke, Schlag der Kammlade, Fach des Tuchrahmens; ÜG.: lat. apoplexia, hemiplegia, repagulum, vallum, fala?; Vw.: s. achter-, af-, ane-, backen-, becken-, berch-, bÆ-, blixem-, blæt-, bæm-, börgÏre-, borst-, bricken-, dõle-*, dinc-, dæf-, dæner-, dörch-, dæt-, dudde-, duf-, dül-, dum-, dun-, dunninges-, dust-, eit-, ge-?, gÐiselen-, hals-, hõmer-, hant-, herte-, hæf-, holt-, höü-, in-, kerk-, klocken-, knüppel-, kæ-, kæp-, kopper-, kȫrevörsten-, lem-, man-, mært-, mðl-, munt-, nõ-, nÐder-, nÐse-, ægen-, ære-, æsterholt-, ȫver-, papengæie-, penninc-, pÐrde-, rõde-, rõme-, rõt-, rungen-, scherm-, schÆve-, staf-, stok-, storm-, storme-, strÐk-, stðf-, stðp-, sülver-, swÐrdes-, swÐrt-, swÆm-, swÆme-, tene-, tenen-, tæ-, tollen-, tolne-, ümme-, under-, up-, ðt-, vechte-, vȫr-, vðst-, wangen-; Hw.: s. slÐge; Q.: Ssp (1221-1224), Locc. Hist. 112; E.: as. *slag?, st. M. (i?), Schlag; germ. *slagi‑, *slagiz, st. M. (i), Schlag; vgl. idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pk 959; R.: sik in de slÐge gÐven: nhd. »sich in die Schläge geben«, sich ins Kampfgewühl begeben (V.); R.: tæ slõge kæmen: nhd. aneinander geraten (V.); R.: kÐnen slach mÐr slõn: nhd. »keinen Schlag mehr schlagen«, keine Arbeit mehr verrichten; R.: den slach van dÐme lande nÐmen: nhd. die Richtung längs dem Land nehmen; L.: MndHwb 3, 249f. (slach), Lü 350b (slach); Son.: langes ö, slech örtlich beschränkt

slach (2), mnd., N.: Vw.: s. slach (1), be-, ðt-, vægel-; L.: MndHwb 3, 249f. (slach), Lü 351a (slach)

slachõder, mnd., F.: nhd. »Schlagader«; ÜG.: lat. arteria; E.: s. slach (1), õder (4); L.: MndHwb 3, 250 (slachâder)

slachbȫgel*, mnd., M.: nhd. Steigbügel?, zum Reitzeug gehöriger Bügel?; E.: s. slach (1), bȫgel (2); L.: MndHwb 3, 250 (slachbȫgele); Son.: langes ö, slachbȫgele (Pl.)

slachbæm, slachboem, mnd., M.: nhd. Schlagbaum, Schranke; Hw.: s. slõgebæm; E.: s. slach (1), bæm; L.: MndHwb 3, 250 (slachbôm), Lü 351a (slachbôm)

slachbrõde, mnd., F.?, M.?: nhd. Bratwurst?; ÜG.: lat. hilla, fascilio; E.: s. slach (1), brõde; L.: MndHwb 3, 250 (slachbrâde), Lü 351a (slachbrade)

slachbrügge, mnd., F.: nhd. Zugbrücke; ÜG.: lat. pons versabilis; E.: s. slach (1), brügge; L.: MndHwb 3, 251 (slachbrügge), Lü 351a (slachbrugge)

slachbðr, mnd., M.: nhd. Vogelbauer, Vogelkäfig, Vogelfalle; ÜG.: lat. aucipula; I.: Lsch. lat. aucipula?; E.: s. slach (2), bðr (2); L.: MndHwb 3, 251 (slachbûr), Lü 351a (slachbûr)

slachdÐke, mnd., F.?: nhd. Tuch das zur Verpackung der Tuchballen dient, um den Packen (M.) geschlagenes Mustertuch, Umschlagetuch, Pferdedecke? (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. slachdæk; E.: s. slach (1), dÐke; L.: MndHwb 3, 251 (slachdÐke?); Son.: nach MndHwb 3, 251 lies slachdæk?

slachdisch, mnd., M.: nhd. Tisch mit herunter klappbarer Platte, Kredenztisch; E.: s. slach (1), disch; L.: MndHwb 3, 251 (slachdisch)

slachdæk, slachd¦k, mnd., M.: nhd. »Schlagtuch«, Tuch das zur Verpackung der Tuchballen dient, um den Packen (M.) geschlagenes Mustertuch, Umschlagetuch, Pferdedecke? (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. slachdÐke, slachtdæk, slõgedæk; Q.: Hamb. KR. 4 445; E.: s. slach (1), dæk (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachdôk), Lü 351a (slachdôk)

slachgelt, mnd., N.: nhd. Zoll (M.) (2) für das Passieren eines Schlagbaumes; E.: s. slach (2), gelt; L.: MndHwb 3, 251 (slachgelt), Lü 351a (slachgelt)

slachhõmer, mnd., M.: nhd. Schlaghammer zum Zerkleinern von Steinen, Schlägel; E.: s. slach (1), hõmer (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachhõmer), Lü 351a (slachhamer)

slachholt (1), mnd., N.: nhd. zum Fällen bestimmtes Holz; ÜG.: lat. (ligna caeduus); Hw.: s. slachholt (2); E.: s. slach (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachholt), Lü 351a (slachholt)

slachholt (2), mnd., N.: nhd. Schlagholz, Bleuel; ÜG.: lat. quassorium; Hw.: s. slachholt; E.: s. slach (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachholt), Lü 351a (slachholt)

slachhðt, mnd., F.: nhd. Stück Fell in das Waren eingeschlagen werden; E.: s. slach (1), hðt; L.: MndHwb 3, 251 (slachhût)

slachÆsern, mnd., N.?: nhd. »Schlageisen«, Schaufel?, Maurerkelle?; ÜG.: lat. rutrum; E.: s. slach (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachîsern)

slachkam, mnd., M.: nhd. Kammlade, ein Webergerät; E.: s. slach (1), kam; L.: MndHwb 3, 251 (slachkam), Lü 351a (slachkam)

slachkorf, mnd., M.?: nhd. »Schlagkorb«; ÜG.: lat. avetra; E.: s. slach (1), korf; L.: MndHwb 3, 251 (slachkorf)

slachlõken, mnd., N.: nhd. grobes Leinenstück das als Schutz dient, Plane; E.: s. slach (1), lõken (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachlõken)

slachledder, mnd., N.: nhd. Lederstück als Verpackung; E.: s. slach (1), ledder (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachledder)

slachmõl, mnd., M.: nhd. »Schlagmal«, blauer Fleck der von einem Schlag herrührt; ÜG.: lat. livor; E.: s. slach (1), mõl (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachmâl), Lü 351a (slachmâl)

slachnÐsich, mnd., Adj.: nhd. »schlagnasig«, stumpfnasig; ÜG.: lat. simeus; Hw.: s. slachtnÐsich; E.: s. slach (1), nÐsich; L.: MndHwb 3, 251 (slachnÐsich)

slachærde, mnd., F.: nhd. Schlachtordnung; Hw.: s. slachtærde; E.: s. slach (1), ærde; L.: MndHwb 3, 251 (slachærde), Lü 351a (slachorde)

slõchærden, mnd., Sb.: nhd. »Schlagordnung«? (spöttische Bezeichnung der Krautweihe deren Zeremoniell zur Hauptsache im Schlagen mit dem Weihwedel bestand); Q.: Franz Wessel 17; E.: s. slach (1), ærden (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachærden); Son.: örtlich beschränkt

slachpinne, mnd., F.: nhd. Pflock am Schlagbaum, Pinne am Schlagbaum?; E.: s. slach (1), pinne; L.: MndHwb 3, 251 (slachpinne), Lü 351a (slachpinne)

slachpærte, mnd., F.: nhd. »Schlagpforte«, Fallgatter; E.: s. slach (1), pærte (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachpærte)

slachrÐgen, mnd., M.: nhd. »Schlagregen«, plötzlicher heftiger Regen (M.), prasselnder Regen (M.), Platzregen; E.: s. slach (1), rÐgen (2); L.: MndHwb 3, 251 (slachrÐgen), Lü 351a (slachregen)

slachschat, mnd., M.: nhd. »Schlagschatz«, Abgabe an den Inhaber des Münzrechts zur Vergütung der Prägekosten; Hw.: s. slÐgeschat; E.: s. slach (1), schat; L.: MndHwb 3, 251 (slachschat), Lü 351a (slachschat)

slachschÐne, mnd., F.: nhd. Schiene als Beschlag, Eisenschiene als Beschlag am Pflug?; E.: s. slach (1), schÐne; L.: MndHwb 3, 251 (slachschÐne), Lü 351a (slachschene)

slachsǖle*, slachsðle, mnd., F.: nhd. Pfosten des Schlagbaums; E.: s. slach (1), sǖle; L.: MndHwb 3, 251 (slachsûle); Son.: langes ü

slachswÐrt, mnd., N.: nhd. Schlachtschwert; Hw.: s. slachtswÐrt; E.: s. slach (1), swÐrt; L.: MndHwb 3, 251 (slachswÐrt)

slacht (1), mnd., N., F.: nhd. Schlacht, Kampf, Schlachtung, Tötung, Pfahlwerk, Bohlenwerk als Uferbefestigung, soviel in eine Tonne (F.) (1) von bestimmter Größe geschlagen wird (Bedeutung örtlich beschränkt), Geschlecht, Gattung, Art (F.) (1); Vw.: s. aller-, ane-, dæt-, kæ-, lanc-, man-, swÆzÏre-, ðt-; Hw.: s. slacht (2), slachte, slechte (2), slechte (3); E.: s. mhd. slahte, st. F., Gattung, Schlacht, Tötung; ahd. slahta (1) 62, st. F. (æ), Geschlecht, Art (F.) (1), Gattung, Stamm; germ. *slahtæ (1), st. F. (æ), Geschlecht; s. idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; ahd. slahta (2) 31, st. F. (æ), Schlacht, Schlachtung, Tötung, Gemetzel, Tod; germ. *slahtæ (2), st. F. (æ), Schlagen, Tötung; s. idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; R.: aller slachte: nhd. allerlei, jederlei; R.: nÐner slachte: nhd. keinerlei; R.: mit aller slachte nut: nhd. mit Nutzung jeder Art (F.) (1); L.: MndHwb 3, 251 (slacht), Lü 351a (slacht)

slacht (2), mnd., M.: nhd. Schlachten (N.), Schlachten (N.) von Vieh; Hw.: s. slacht (1); Q.: Riedel I 12 318; E.: s. as. slah‑t (2), st. F. (i); germ. *slahti‑, *slahtiz, st. F. (i), Schlagen, Tötung; vgl. idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pk 959; s. slacht (1); R.: den slacht hælden: nhd. schlachten; L.: MndHwb 3, 252 (slacht), Lü 351a (slacht); Son.: örtlich beschränkt

slachtÏre*, slachter, mnd., M.: nhd. Schlachter, Fleischer; Vw.: s. hðs-; E.: s. slachten (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachter), Lü 351a (slachter)

slachtÏregenüt*, slachtergenut, mnd., N.: nhd. Nutzung, Nießbrauch; Hw.: s. slachtgenüt, slachtÏrenut; E.: s. slachtÏre, genüt; L.: MndHwb 3, 251 (slacht/slachtergenut)

slachtÏreknecht*, slachterknecht, mnd., M.: nhd. Schlachterknecht, Schlachtergeselle; E.: s. slachtÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 252 (slachterknecht)

slachtÏrenut*, slachternut, mnd., N.: nhd. Nutzung, Nießbrauch; Hw.: s. slachtÏregenüt, slachtenut; E.: s. slachtÏre, nut (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachternut), Lü 351b (slachtenut/slachternut)

slachtõfel, mnd., F.: nhd. Tisch mit herunter klappbarer Platte, Kredenztisch; ÜG.: lat. abacus, repositorium; Hw.: s. slachttõfel; E.: s. slach (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 252 (slachtõfel)

slachtdæk, mnd.?, M.: nhd. Tuch das zur Verpackung der Tuchballen dient, um den Packen (M.) geschlagenes Mustertuch, Umschlagetuch, Pferdedecke? (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. slachdæk; E.: s. slacht (1)?, dæk (1); L.: Lü 351a (slachdôk/slachtdôk)

slachte, mnd., N.: nhd. Geschlecht; Hw.: s. slacht (1), slechte (1); E.: s. as. slaht*, st. N., Schlag, Geschlecht; germ. *slahta-, *slahtam, st. N. (a), Geschlecht; s. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; L.: MndHwb 3, 252 (slechte), Lü 351a (slachte)

slachtebank, slachbank, mnd., F.: nhd. Schlachtbank; E.: s. slachten (1), bank; L.: MndHwb 3, 252 (slacht[e]bank), Lü 351a (slachtebank)

slachtebrÐf*, slachtbrÐf, mnd.?, M.: nhd. Geschlechtsbrief, schriftliche Urkunde der Geschlechtsverbindung zu gegenseitiger Hilfe; E.: s. slachte, brÐf; L.: Lü 351a (slachtbrêf)

slachtegelt, mnd., N.: nhd. Abgabe der Schlachter an die städtische Kämmerei; E.: s. slachten (1), gelt; L.: MndHwb 3, 252 (slachtegelt); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

slachtehðs, mnd., N.: nhd. Schlachthaus; ÜG.: lat. macellum, (bidenta est locus ubi oves mactantur); E.: s. slachten (1), hðs; L.: MndHwb 3, 252 (slachtehûs), Lü 351a (slachtebank/slachtehûs)

slachtel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Schlacht...«; Hw.: s. slachteldach, slachteldisch, slachtelmõn, slachteltÆt; E.: s. slachten (1)

slachteldach, mnd., M.: nhd. »Schlachttag«, Tag an dem die Schlachter das Vieh schlachten; E.: s. slachtel, dach (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachteldach)

slachteldisch, mnd., M.: nhd. Schlachttisch; E.: s. slachtel, disch; L.: MndHwb 3, 252 (slachteldisch)

slachtelmõne, slachtelmõn, slachtelmaen, mnd., M.: nhd. Schlachtmonat, Oktober, November; Hw.: s. slachtmõne; E.: s. slachtel, mõne (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachtelmân[e]), Lü 351a (slachtelmân)

slachtelæn, mnd., M.: nhd. »Schlachtlohn«, Lohn für das Schlachten (N.) von Vieh; E.: s. slachten (1), slacht (2), læn; L.: MndHwb 3, 252 (slachtelôn)

slachteltÆt, mnd., F.: nhd. Zeit in der geschlachtet wird; E.: s. slachtel, tÆt; L.: MndHwb 3, 252 (slachteltît)

slachten (1), mnd., sw. V.: nhd. schlachten, töten, Pfahlwerk einschlagen; ÜG.: lat. mactare; Vw.: s. af-, dæt-, nõ-, ȫver-; E.: s. mhd. slahten, sw. V., schlachten; ahd. slahtæn* 4, sw. V. (2), schlachten, opfern; s. slacht (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachten), Lü 351a (slachten); Son.: langes ö

slachten (2), slachtent, mnd., N.: nhd. Schlachten (N.) von Vieh; E.: s. slachten (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachten/slachten[t])

slachten (3), mnd., sw. V.: nhd. zu einem Geschlecht gehören, bestimmter Abstammung sein (V.), der Art (F.) (1) nachkommen, gleichen, ähnlich sein (V.); E.: s. slachte; L.: MndHwb 3, 252 (slachten), Lü 351b (slachten)

slachtenut, slachtnut, slachtnot, mnd., N.: nhd. Nutzung, Nießbrauch; Hw.: s. slachtgenüt, slachtÏrenut, slachtennut; E.: s. slacht (1), nut (1); L.: MndHwb 3, 251 (slacht/slacht[e]nut), MndHwb 3, 252 (slacht[e]nut), Lü 351b (slachtenut)

slachtennut, mnd.?, N.: nhd. Nutzung, Nießbrauch; Hw.: s. slachtenut; E.: s. slacht (1), nut (1); L.: Lü 351b (slachtenut/slachtennut)

slachtgenüt*, slachgenut, mnd., N.: nhd. Nutzung, Nießbrauch; Hw.: s. slachtÏregenüt, slachtenut; E.: s. slacht (1), genüt; L.: MndHwb 3, 251 (slacht/slachtgenut)

slachthof, mnd., M.: nhd. Schlachthof; E.: s. slacht (1), hof; L.: MndHwb 3, 252 (slachthof)

slachtholt, mnd., N.: nhd. Holz für Pfahlwerk; E.: s. slacht (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachtholt), Lü 351a (slachtholt)

slachtich, mnd., Adj.: nhd. »schlägig«, aufrührerisch, Schlägereien verursachend; Vw.: s. dinc-, dörch-, lant-, man-, mæder-, ȫver-, võder-, vrÆ-, wol-; Hw.: s. slechtich; E.: s. slachten (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 252 (slachtich), Lü 352 (slachtich); Son.: langes ö

slachtige, slachtich, mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. Schläger (M.) (2), Totschläger, Schlächter, Mörder, Aufrührer; Vw.: s. lant-, võder-; E.: s. slachtich; L.: MndHwb 3, 252 (slachtich/slachtige)

slachtinge, mnd., F.: nhd. Schlachtung, Schlachten (N.), Schlacht, Kampf, Tötung, Erlegung, Gemetzel, Schlägerei, Handgemenge, Schlagen, Totschlag, Mord, Aufruhr, Opferung; Vw.: s. dæt-, man-, ȫver-, võder-, velt-, vör-; E.: s. slachten (1), inge; L.: MndHwb 3, 252 (slachtinge), Lü 351b (slachtinge); Son.: langes ö, auch als Kategorie der Strafe

slachtman, mnd., M.: nhd. Geschlechtsgenosse; Hw.: s. slechtesman; E.: s. slacht (1), slachten (3), man (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachtman)

slachtmõne, slachtmõn, mnd., M.: nhd. Schlachtmonat, Oktober, November; Hw.: s. slachtelmõne; E.: s. slacht (1), mõne (1); L.: MndHwb 3, 252 (slachtelmân[e]/slachtmân[e]), MndHwb 3, 252 (slachtmân), Lü 351b (slachtmân)

slachtnÐsich, mnd., Adj.: nhd. »schlachtnasig«, stumpfnasig; ÜG.: lat. simeus; Hw.: s. slachnÐsich; E.: s. slacht (1), nÐsich; L.: MndHwb 3, 251 (slachnÐsich/slachtnÐsich)

slachtærde, mnd., F.: nhd. Schlachtordnung; Hw.: s. slachærde; E.: s. slacht (1), ærde; L.: MndHwb 3, 251 (slachærde/slachtærde), Lü 351b (slachtordeninge/slachtorde)

slachtærdeninge, mnd., F.: nhd. Schlachtordnung; E.: s. slacht (1), ærdeninge; L.: MndHwb 3, 252 (slachtærdeninge), Lü 351b (slachtordeninge)

slachtschÐpeken*, slachtschÐpken, mnd., N.: nhd. »Schlachtschäfchen«, Opferlamm, wahrer Christ?; E.: s. slacht (1), schÐpeken (2); L.: MndHwb 3, 252 (slachtschêpken); Son.: örtlich beschränkt, slachtschÐpekens (Pl.), nur im Plural verwendet?

slachtswÐrt, mnd., N.: nhd. Schlachtschwert; Hw.: s. slachswÐrt; E.: s. slacht (1), swÐrt; L.: MndHwb 3, 251 (slachswÐrt/slachtswÐrt), MndHwb 3, 252 (slachtswÐrt), Lü 351b (slachtswert)

slachtswÐrtkrǖze*, slachtswÐrtkrǖce, slachtswÐrtkruts, mnd., N.: nhd. Griff eines Schlachtschwerts; E.: s. slachtswÐrt, krǖze; L.: MndHwb 3, 252 (slachtswÐrtkrǖce); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slachttõfel, mnd., F.: nhd. Tisch mit herunter klappbarer Platte, Kredenztisch; ÜG.: lat. abacus, repositorium; Hw.: s. slachtõfel; E.: s. slacht (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 252 (slachtõfel/slachttõfel), MndHwb 3, 253 (slachttõfel)

slachtvenster*, slachvinster, mnd., N.: nhd. als Ausstellungsbank für Waren dienende Fensterluke; Hw.: s. slachvenster; E.: s. slacht (1)?, venster; L.: MndHwb 3, 251 (slachvinster/slachtvinster), MndHwb 3, 252 (slachtvinster)

slacker, mnd., M.: nhd. nasskaltes Wetter, Matschwetter; Hw.: s. slagge (2); E.: s. slagge (2); L.: MndHwb 3, 253 (slacker)

slackeren***, mnd., sw. V.: nhd. verschleudern; Vw.: s. vör-; E.: ?

slõdõl, sõdõle, mnd., Sb.: nhd. niederfallender Kragen (M.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 253 (slâdõle), Lü 351b (sladâl); Son.: örtlich beschränkt

sladdich, mnd., Adj.: nhd. sähmig, breiig, ein wenig aufgekocht?; E.: ?, s. ich (2); L.: MndHwb 3, 253 (sladdich), Lü 351b (sladdich)

slõde, mnd., Sb.: nhd. Maske?, böser Geist?; ÜG.: lat. larva, daemon; Q.: Ahd. Gl. 4 178 (13. Jh.?); E.: ?; L.: MndHwb 3, 253 (slõde)

slafante, mnd., M.: nhd. Bezeichnung eines Geistlichen niederen Grades; E.: vgl. ndl. Slavante, ON, Slavantenkloster bei Maastricht?; L.: MndHwb 3, 253 (slafante), Lü 351b (slafante)

slõgÏre*, slõgere, mnd., M.: nhd. Schläger (M.) (2), Berufsschläger, Faustkämpfer; Vw.: s. anker-, blik-, dæt-, hant-, hæf-, hæn-, kopper-, plõten-, rÐp-, sÐl-, tÐgel-; Hw.: s. slÐgÏre; E.: s. slõgen (1); L.: MndHwb 3, 253 (slõgere)

slage, slagen?, mnd.?, Sb.: nhd. ein länglich rund geformter Klumpen (M.) Butter; E.: ?; L.: Lü 351b (slage)

slõge, mnd., F.: nhd. Werkzeug zum Schlagen, Schlägel, Hufschlag, Spur, Fährte, Schlagbaum, Schranke, Sperre; E.: s. mhd. slage, st. F., Schlag, Hammer; ahd. slaga (1) 8, st. F. (æ), Schlag, Hammer, großer Schmiedehammer; germ. *slagæ, st. F. (æ), Schlag; s. idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; L.: MndHwb 3, 253 (slõge), Lü 351b (slage)

slõgebæm, mnd., M.: nhd. Schlagbaum, Schranke; Hw.: s. slachbæm; E.: s. slõge, bæm; L.: MndHwb 3, 250 (slachbôm/slõgebôm)

slõgedæk, mnd., M.: nhd. »Schlagtuch«, Tuch das zur Verpackung der Tuchballen dient, um den Packen (M.) geschlagenes Mustertuch, Umschlagetuch, Pferdedecke? (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. slachdæk; E.: s. slõge, dæk (1); L.: MndHwb 3, 251 (slachdôk/slõgedôk), Lü 351a (slachdôk/slagedôk), Lü 351b (slagedôk)

slõgekÐdene*, slõgekÐde, mnd., F.: nhd. Kette zum Absperren; E.: s. slõge, kÐdene; L.: MndHwb 3, 253 (slõgekÐde)

slõgelæt, mnd., N.: nhd. Metalllegierung zum Löten von Edelmetallen; E.: s. slõge, læt (2); L.: MndHwb 3, 253 (slõgelôt)

slõgen (1), mnd., sw. V.: nhd. schlagen, totschlagen, schlachten, einen Schlagbaum fertigen, vermessen (V.); Vw.: s. anker-, behant-, berõt-, ent-, hals-, hant-, hæf-, hæn-, jõmer-, kæp-, missekæp-, münster-, nõbe-, ære-, ȫver-, rõm-, rõt-, rÐp-, sÐl-, swÆm-, swÆme-, tant-, to-, vör-, wangen-, worm-; Hw.: s. slõn (1); E.: s. mhd. slagen, sw. V., schlagen, klatschen; ahd. slagæn 1, sw. V. (2), schlagen, zusammenschlagen, klatschen; L.: MndHwb 3, 253 (slõgen), Lü 351b (slagen); Son.: langes ö

slõgen*** (2), slõgent***, mnd., N.: nhd. Schlagen, Schlachten; Vw.: s. hant-, jõmer-, tant-; E.: s. slõgen (1)

slõgen (3), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geschlagen, durch Schlag beigebracht, geschlachtet, geschmiedet, gehämmert, plattgeschlagen, geprägt, gemünzt, fest gedreht; Vw.: s. un-; E.: s. slõn (1); R.: slõgen werk: nhd. Tauwerk, Seilwerk; L.: MndHwb 3, 254ff. (slân/slâgen)

slõgene, mnd., (subst. Part. Prät.=)M.: nhd. Getöteter, Erschlagener; E.: s. slõgen (3); L.: MndHwb 3, 254ff. (slân/slõgene)

slõgengræpe, mnd., F.: nhd. großer Topf der beim Schlachten (N.) benutzt wird?; E.: s. slõgen (1), græpe (1); L.: MndHwb 3, 253 (slõgengræpe)

slõges***, mnd., Adv.: nhd. flächig, seitig; Vw.: s. brÐt-; E.: s. slõgen (1)?

slagge (1), slacghe, slacge, mnd., M.: nhd. Schlacke, Metallschlacke, Eisenschlacke; Hw.: s. slaggen (1); E.: vgl. an. slag, st. N., Schlag, Hieb, Kampf; germ. *slaga-, *slagam, st. N. (a), Schlag; vgl. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; s. Kluge s. v. Schlacke; L.: MndHwb 3, 253 (slagge[n]), Lü 351b (slagge)

slagge (2), mnd., F.: nhd. schlackiges Wetter, nasskaltes Wetter, Gemisch von Regen (M.) und Schnee, Schmutzwetter; Hw.: s. slaggen (2); E.: vgl. an. slag, st. N., Nässe; s. germ. *slag-, V., feucht sein (V.); vgl. idg. *s¨lÐk-, *s¨lýk-, Adj., V., nass?, spritzen?, sprengen?, Pokorny 957; s. Kluge s. v. Schlack; L.: MndHwb 3, 253 (slagge[n]), Lü 351b (slagge)

slaggen (1), mnd., M.: nhd. Schlacke, Metallschlacke, Eisenschlacke; Hw.: s. slagge (1); E.: s. slagge (1); L.: MndHwb 3, 253 (slagge[n])

slaggen (2), mnd., F.: nhd. schlackiges Wetter, nasskaltes Wetter, Gemisch von Regen (M.) und Schnee, Schmutzwetter; Hw.: s. slagge (2); E.: s. slagge (2); L.: MndHwb 3, 253 (slagge[n])

slaggen (3), mnd., sw. V.: nhd. nasskaltes Wetter sein (V.); E.: s. slaggen (2), sleckeren (2); s. Kluge s. v. schlackern; L.: MndHwb 3, 253 (slaggen), Lü 351b (slaggen)

slaggenberch, mnd., M.: nhd. Schlackenhalde; E.: s. slaggen (1), berch (2); L.: MndHwb 3, 253 (slaggenberch), Lü 351b (slagge/slaggenberch)

slaggenhütte, slacgenhütte, slackenhütte, mnd., F.: nhd. »Schlackenhütte«, Hütte in der aus Rückständen des ersten Schmelzprozesses noch weiteres Metall ausgesondert wird; E.: s. slaggen (1), hütte (1); L.: MndHwb 3, 253 (slaggenhütte), Lü 351b (slagge/slaggenhutte)

slaggewerk, slacgewerk, mnd., N.: nhd. »Schlackewerk« (Sammelname für Metallschlacke verschiedener Art [F.] [1]); E.: s. slagge (1), werk; L.: MndHwb 3, 253 (slaggewerk), Lü 351b (slagge/slaggewerk)

slõginge***, mnd., F.: nhd. Schlagen, Schlagung?; Vw.: s. berõt-, hals-, hant-, hæn-, rõt-; E.: s. slõgen (1), inge

slak, mnd., Adj.: nhd. schlaff, schwach, träge, lau; E.: as. s‑lak* 1, Adj., schlaff, mutlos, feige, furchtsam; germ. *slaka‑, *slakaz, *slakka‑, *slakkaz, Adj., locker, schlaff; idg. *slÐg‑, *lÐg‑, *sleng‑, *leng‑, Adj., schlaff, matt, Pk 959; L.: MndHwb 3, 253 (slak), Lü 351b (slak)

slõken, mnd., sw. V.: nhd. schlaff sein (V.), schwach machen, dahinschwinden, vergehen, nachlassen, kraftlos werden; Vw.: s. ent-; E.: s. slak; R.: slõken mÐde: nhd. nachlässig sein (V.) mit; R.: slõken in: nhd. sich sehnen nach; L.: MndHwb 3, 253 (slõken), Lü 351b (slaken)

slakhÐt, slakheit, mnd., F.: nhd. Schlaffheit, Lauheit, Trägheit; Hw.: s. slõkichhÐt; E.: s. slak, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 253 (slakhê[i]t)

slõkich***, mnd., Adj.: nhd. schlaff, schwach, träge, lau; Hw.: s. slõkichhÐt; E.: s. slak, ich (2)

slõkichhÐt*, slõkichÐt, slõkicheit, mnd., F.: nhd. Schlaffheit, Lauheit, Trägheit; Hw.: s. slakhÐt; E.: s. slõkich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 253 (slakhê[i]t/slõkichê[i]t)

slaksÆde, mnd., F.: nhd. Weichteile, Bauchseite; E.: s. slak, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 253 (slaksîde), Lü 351a (slakside)

slam, mnd., M.: nhd. Schlamm, Dreck, Schmutz, Sumpf, Mahlabfall, Getreidehülsen, Spelzen deren Vermahlung verboten wird; E.: s. mhd. slam, st. M., Schlamm, Kot; weitere Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Schlamm; L.: MndHwb 3, 253 (slam), Lü 351b (slam)

slambȫne, mnd., F.: nhd. Boden der Mühle auf dem Mahlabfall gelagert wird; E.: s. slam, bȫne (1); L.: MndHwb 3, 253 (slambȫne); Son.: langes ö

slamgelt, slõmgelt, slaemgelt, mnd., N.: nhd. Geld für die Abgabe von Mahlabfall; E.: s. slam, gelt; L.: MndHwb 3, 253 (slamgelt)

slamich*, slammich, mnd., Adj.: nhd. schlammig; ÜG.: lat. (alluvies); E.: s. slam, ich (2); L.: MndHwb 3, 253 (slammich), Lü 351b (slammich)

slamkiste, slamkeste, slampkeste, mnd., F.: nhd. Kiste für den Mühlenschlamm, Vorrichtung zum Auffangen von Schlamm; ÜG.: lat. cisterna; E.: s. slam, kiste; L.: MndHwb 3, 253 (slamkeste), Lü 351b (slamkiste)

slampamp, mnd., N.: nhd. Schlemmerei; E.: s. slampampen; L.: MndHwb 3, 253 (slampamp), Lü 351b (slampamp)

slampampÏre***, slampamper***, mnd., M.: nhd. Schlemmer?; Hw.: s. slampampÏrÆe; E.: s. slampampen?

slampampÏrÆe*, slampamperÆe, mnd., F.: nhd. üppige Schlemmerei; E.: s. slampampÏre; L.: MndHwb 3, 253 (slampamperîe), Lü 351b (slampamp/slampamperie)

slampampen, mnd., sw. V.: nhd. üppig schlemmen, schwelgen; E.: s. slam, pampen?; L.: MndHwb 3, 253 (slampampen), Lü 351b (slampampen)

slamsÐf, mnd., N.: nhd. »Schlammsieb«, Sieb zur Ausscheidung des Mahlabfalls; E.: s. slam, sÐf; L.: MndHwb 2, 254 (slamsÐf)

slamsȫge, mnd., F.: nhd. Drecksau (grobe Schelte); E.: s. slam, sȫge (1); L.: MndHwb 3, 254 (slamsȫge); Son.: langes ö, jünger (Hamburg 1628)

slamtÐken, slamteiken, mnd., N.: nhd. »Schlammzeichen«, bei Abnahme von Mahlabfall auf der Mühle einzuliefernde Kontrollmarke; E.: s. slam, tÐken (1); L.: MndHwb 3, 254 (slamtê[i]ken)

slõn (1), sclan, slaen, slain, slaan, mnd., st. V.: nhd. schlagen, Schläge versetzen, verletzen, erschlagen (V.), schlachten, niedermachen, zurückschlagen, besiegen, Prüfungen aussetzen, Strafe senden, zerschlagen (V.), zerlegen, vernichten, angreifen, schlagend bearbeiten, einschlagen, durch Einschlagen öffnen, bahnen, brechen, durch Schlag bewegen, befestigen, festmachen, aufschlagen, einpacken, aufpacken, zuschlagen, stopfen, anschlagen, schlagend machen, befördern, vertreiben, verstoßen (V.), verdrängen, sich wohin neigen, sich wenden, ziehen, verrechnen, werten, klopfen, mit Erde füllen, durch Einschlagen von Pfahlwerk errichten; Vw.: s. af-, ane-, be-, bÆ-, dõle-, dörch-, dærel-, dæt-, ent-, er-, ge-, hant-, hȫvet-, in-, læs-, missekæp-, nÐder-, ære-, ȫver-, penninc-, pðken-, stðpe-, tÐken-, to-, tæ-, ümme-, under-, up-, ðt-, van-, vör-, vȫr-, wedder-; Hw.: s. slõgen (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. slah-an 15?, st. V. (6), schlagen, töten; germ. *slahan, st. V., schlagen, einschlagen; idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pk 959?; R.: tæsõmende slõn: nhd. »zusammen schlagen«, zusammenhämmern; R.: münte slõn: nhd. münzen, prägen; R.: kærn slõn: nhd. dreschen; R.: Ðnen wech slõn: nhd. »einen Weg schlagen«, Mittel und Wege schaffen; R.: dat hÐr slõn: nhd. das Heer lagern lassen; R.: tæ dÐme sticken slõn: nhd. gerichtlich versteigern; ÜG.: lat. subhastare; R.: kæp slõn: nhd. Kauf abschließen; R.: klinken slõn: nhd. »die Klinken schlagen«, von Haus zu Haus ziehen, herumlungern, faulenzen; R.: an dat krǖze slõn: nhd. »an das Kreuz schlagen«, kreuzigen; R.: de nÐse in mannich hðs slõn: nhd. »die Nase in manches Haus schlagen«, die Nase in anderer Leute Angelegenheiten stecken, herumschnüffeln; R.: int wint slõn: nhd. »in den Wind schlagen«, missachten; R.: in dat lÆf slõn: nhd. zu sich nehmen, sich einverleiben; R.: de hende vȫr sik slõn: nhd. »die Hände vor sich schlagen« (Geste der Höflichkeit und des guten Benehmens); R.: sÆn hȫvet slõn vȫr: nhd. sich mit untertäniger Bitte verwenden für; R.: de ægen slõn up: nhd. »die Augen schlagen auf«, beobachten; R.: in sÆne nut slõn: nhd. sich als Nutzen (M.) anrechnen; R.: in de hant slõn: nhd. »in die Hand schlagen« (Besiegelung eines Kaufs); R.: tæ lande slõn: nhd. heimkehren; R.: van der hant slõn: nhd. missglücken; R.: slõn nõ: nhd. nacharten, nach etwas kommen; R.: Ðnem under de ægen slõn: nhd. jemandem bewusst werden; R.: sik vȫr de borst slõn: nhd. »sich vor die Brust schlagen« (Geste der Reue); L.: MndHwb 3, 254ff. (slân), Lü 352a (slân); Son.: langes ö, slõ (Imp.), Prät. slæch, sloech, sl¦ch, Konj. Prät. slȫge, slõgede, Part. Prät. slõgen, geslõgen, geslõget (Form örtlich beschränkt)

slõn* (2), slõnt, mnd., N.: nhd. Schlagen, Schlag, Hieb, Kampf, Gefecht, göttliche Prüfung, Schicksalsschlag, Schlachten (N.), Gewinnung (durch Schlagen); Vw.: s. dæt-, klinken-, læs-, stðpe-; E.: s. slõn (1); L.: MndHwb 3, 254ff. (slân/slânt), Lü 352a (slânt)

slange, mnd., M., F.: nhd. Schlange, Teufel, Schlangenbild, Sünde, arglistiger Mensch, Geschütz mit langem Rohr; ÜG.: lat. bea?, aspis, chelindrum?, exidra? (hydra?), delaphon?, ibis; Vw.: s. adderen-, blint-, hærne-, hȫvet-, næt-, quõrtÐres-, quõrters-, velt-, vægel-, wõter-; Q.: Engels Unterweisung 1 V. 1847ff. (um 1390); E.: as. sla‑ng‑o 1, sw. M. (n), Schlange; germ. *slangæ‑, *slangæn, *slanga‑, *slangan, sw. M. (n), Schlange; s. idg. *slenk‑, *sleng‑, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pk 961; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pk 900; R.: wÆs sæ de slangen: nhd. giftig wie der Biss der Schlange, taub, unzugänglich; L.: MndHwb 3, 259f. (slange), Lü 352a (slange); Son.: langes ö

slangenbeswÐrÏre*, slangenbeswÐrer, mnd., M.: nhd. Schlangenbeschwörer; E.: s. slange, beswÐrÏre; L.: MndHwb 3, 260 (slangenbeswÐrer)

slangenbrak?, mnd., Sb.?: nhd. Geschützmangel?; Q.: Brandis 239 (1471-1528); E.: s. slange, brak (3)?; L.: MndHwb 3, 260 (slangenbrak); Son.: örtlich beschränkt

slangenbüsse, slangenbusse, mnd., F.: nhd. »Schlangenbüchse«, Geschütz mit langem Rohr; E.: s. slange, büsse; L.: MndHwb 3, 260 (slangenbüsse), Lü 352a (slangenbusse)

slangenhȫvet, mnd., M.: nhd. »Schlangenhaupt«, Kopf der Schlange; E.: s. slange, hȫvet; L.: MndHwb 3, 260 (slangenbüsse/slangenhȫvet); Son.: langes ö

slangenkrðt, mnd., N.: nhd. »Schlangenkraut«, Heilpflanze die gegen Schlangenbisse verwendet wird, Schießpulver für Langrohrgeschütze; E.: s. slange, krðt; L.: MndHwb 3, 260 (slangenbüsse/slangenkrût), Lü 352a (slanenbusse/slangenkrût)

slangenlæt*, slangenlæde, slangenlode, slangelæde, mnd., N.: nhd. Schlangenkugel, Geschützkugel; E.: s. slange, læt (2); L.: MndHwb 3, 260 (slange[n]lôde), Lü 352a (slangenbusse/slangenlode)

slangenmunt, mnd., M.: nhd. »Schlangenmund«; E.: s. slange, munt (1); R.: mit Ðnem slangenmunte sprÐken: nhd. »mit einem Schlangenmund sprechen«, Verleumdungen und Unwahrheiten verbreiten«; L.: MndHwb 3, 260 (slangenbüsse/slangenmunt)

slangenpulver, mnd., N.: nhd. »Schlangenpulver«, Schießpulver für Langrohrgeschütze; E.: s. slange, pulver; L.: MndHwb, 3 260 (slangenbüsse/slangenpulver)

slangensissen*, slangensissent, mnd., N.: nhd. »Schlangenzischen«, Zischen der Schlange; E.: s. slange, sissen; L.: MndHwb 3, 260 (slangenbüsse/slangensissent)

slangenvenÆn*, slangenfenÆn, mnd., N.: nhd. Schlangengift; I.: z. T. Lw. lat. venÐnum; E.: s. slange, venÆn (1); L.: MndHwb 3, 260 (slangebüsse/slangenfenîn)

slank, slanchg, mnd., Adj.: nhd. schlank, biegsam, geschmeidig, weich, dünn, schlaff, schmächtig, mager; ÜG.: lat. bene formosus, elongatus; E.: s. germ. *slanka‑, *slankaz, Adj., schlank; s. idg. *slenk‑, *sleng‑, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; s. Kluge s. v. schlank; L.: MndHwb 3, 260 (slank), Lü 352a (slank)

slanken, mnd., sw. V.: nhd. »schlanken«, biegsam machen, abschwellen, dünn werden; E.: s. slank; L.: MndHwb 3, 260 (slanken), Lü 352a (slanken)

slankinge, mnd., F.: nhd. »Schlankung«; ÜG.: lat. liquescentia; E.: s. slanken, inge; L.: MndHwb 3, 260 (slankinge), Lü 352a (slanken/slankinge)

slansen, schlantzen, mnd., V.: nhd. bummeln?, langsam gehen?; Hw.: s. slinkferten; Q.: Sastrow 1 256; E.: s. mhd.? *schlenkezen, V., schlendern?; s. Kluge s. v. schlenzen; s. Kluge s. v. schlendern; L.: MndHwb, 3, 260 (slansen)

slõnt (1), mnd., N.: Vw.: s. slõn (2); L.: Lü 352a (slânt)

slõnt (2), mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. schlagend; E.: s. slõn (1); R.: Ðn slõnt sǖke: nhd. »eine schlagende Seuche«, Schlaganfall; ÜG.: lat. apoplexia; L.: MndHwb 3, 254ff. (slân/slânt)

slap, mnd., Adj.: nhd. schlaff, nicht gespannt, nicht prall, träge, energielos, kraftlos; Hw.: s. slõpen; E.: s. ahd. slaf* 28, Adj., träge, schlaff, lässig; s. germ. *slapa‑, *slapaz, Adj., schlaff, träge; s. idg. *slõb‑, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lÁb‑, *lÅb‑, *lõb‑, *slab‑, V., schlaff hängen, Pokorny 655; s. Kluge s. v. schlapp; R.: slappe hant hebben: nhd. »schlappe Hand haben«, nicht durchgreifen können; L.: MndHwb 3, 260 (slap), Lü 352a (slap)

slõp (1), sclap, slaep, sl¯p, mnd., M.: nhd. Schlaf, Schlummern, Schlafen, Todesschlaf, Zustand der Untätigkeit oder Trägheit, Starre, Verstocktheit; Vw.: s. bÆ-, dach-, hõsen-, horke-, middõges-, sünden-, vȫr-, vrom-, winneken-; E.: as. s‑lõp* 1, st. M. (a), Schlaf; germ. *slÐpa‑, *slÐpaz, *slÚpa‑, *slÚpaz, st. M. (a), Schlaf; s. idg. *lÁb‑, *lÅb‑, *lõb‑, *slõb‑, V., schlaff hängen, Pk 655; L.: MndHwb 3, 260 (slâp), Lü 352a (slâp); Son.: langes ö

slõp (2), mnd., M.: nhd. Schläfe; Hw.: s. slõpbÐn; E.: s. slõp (1)?, slap?; genaue Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Schläfe; L.: MndHwb 3, 260 (slâp)

slõpÏre*, slõper, slaper, mnd., M.: nhd. Schläfer, Faulpelz, Schlafmütze; Vw.: s. bÆ-, dær-; Hw.: s. slÐpÏre; E.: s. slõpen; R.: sÐven slõpÏre: nhd. »Siebenschläfer«, sieben Jünglinge von Ephesus; L.: MndHwb 3, 261 (slâper), Lü 352a (slaper)

slõpÏrehaftich*, slõperaftich, slõperechtich, slaperaftich, slapperaftich, mnd., Adj.: nhd. »schläferhaftig«, schläfrig, verschlafen (Adj.); ÜG.: lat. somnolentus, soporosus; E.: s. slõpÏre, haftich; L.: MndHwb 3, 261 (slâperaftich), Lü 352b (slaperich/slaperaftich)

slõpÏrehÐt*, slõperhÐt, slõperheit, mnd., F.: nhd. Schläfrigkeit, tiefer Schlaf?; ÜG.: lat. sopor; Hw.: s. slõpÏrichhÐt; E.: s. slõpÏre, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 262 (slâperhê[i]t)

slõpÏremisse*, slÐpermisse, mnd., F.: nhd. »Schläfermesse«, die auf die Frühmesse und Hochmesse folgende dritte und letzte Messe (für die Langschläfer); E.: s. slõpÏre, misse (2); L.: MndHwb 3, 267 (slêpermisse)

slõpÏrich*, slõperich, slaperich, mnd., Adj.: nhd. »schläfrig«, verschlafen (Adj.), schlaftrunken, träge, saumselig; ÜG.: lat. (soporare); Vw.: s. sÐven-; Hw.: s. slÐpÏrich; E.: s. slõpÏre, ich (2); L.: MndHwb 3, 262 (slâperich), Lü 35sb (slaperich)

slõpÏrichhÐt*, slõperichÐt, slõpericheit, slõperchÐt, slõpercheit, mnd., F.: nhd. »Schläfrigheit«, Schläfrigkeit, Schlappheit; Hw.: s. slõpÏrehÐt; E.: s. slõpÏrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 262 (slâper[i]chê[i]t), Lü 352b (slaperich/slaper[i]cheit)

slõpÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. schläfrig, verschlafen (Adj.), träge; Hw.: s. slõpÏrische; E.: s. slõpÏre, isch

slõpÏrische*, slÐpersche, mnd., F.: nhd. Schläferin, verschlafene Frau; Hw.: s. slõpÏrisch; E.: s. slõpÏrisch; L.: MndHwb 3, 267 (slêpersche)

slõpbank, slõpbenk, mnd., F.: nhd. »Schlafbank«, Bank zum Schlafen, Bank die auseinandergekippt als Bett benutzt werden kann; E.: s. slõp (1), bank; L.: MndHwb 3, 260f. (slâpbank), Lü 352a (slâpbank)

slõpbedde, mnd., N.: nhd. »Schlafbett«, Bett, Bettstatt; E.: s. slõp (1), bedde; L.: MndHwb 3, 360f. (slâpbank/slâpbedde), Lü 352a (slâpbank/slâpbedde)

slõpbÐn, slõpbein, mnd., N.: nhd. »Schlafbein«, Schläfe; Q.: Köln. Bibel Jud. 5 26 (um 1478); Hw.: s. slõp (2); E.: s. slõp (2), bÐn (1); L.: MndHwb 3, 261 (slâpbê[i]n)

slõpbrõde, slõpbrade?, mnd., F.: nhd. Magenwurst; Hw.: s. slæpebrõde; E.: s. slõp (1)?, brõde; L.: MndHwb 3, 261 (slâpbrâde), Lü 352a (slâpbrade)

slõpdrank, mnd., M.: nhd. »Schlaftrank«, Schlaftrunk, Abendtrunk, Einschläferungsmittel; Hw.: s. slõpdrunk; Q.: Nicolai 16. Ps. 82 (1613); E.: s. slõp (1), drank; L.: MndHwb 3, 261 (slâpdrank), Lü 352a (slâpdrank)

slõpdrunk, mnd., M.: nhd. »Schlaftrunk«, Schlaftrank, Abendtrunk, Einschläferungsmittel; Hw.: s. slõpdrank; E.: s. slõp (1), drunk; L.: MndHwb 3, 261 (slâpdrank), Lü 352a (slâpdrank)

slõpdǖvel, mnd., M.: nhd. »Schlafteufel«; E.: s. slõp (1), dǖvel (1); L.: MndHwb 3, 261 (slâpdrank/slâpdǖvel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slõpen (1), mnd., st. V.: nhd. schlafen, schlummern, im Schlafe liegen, den Todesschlaf halten, gestorben sein (V.), im Grabe ruhen, untätig sein (V.), träge sein (V.), nicht achten, Gelegenheit versäumen, zaudern, erfolglos zu Ende gehen; Vw.: s. be-, bÆ-, dær-, ent-, in-, kerken-, nacht-, tæ-, ðt-, vör-; E.: as. s‑lõp‑an 10, red. V. (2a), schlafen; germ. *slÐpan, *slÚpan, st. V., schlafen; idg. *slõb-, V., schlaff hängen, Pk 655; s. idg. *lÁb‑, *lÅb‑, *lõb‑, V., schlaff hängen, Pk 655

slõpen (2), slõpent, mnd., N.: nhd. Schlaf, Schlafen, Schlummern, fieberhaftes Schlafen; Vw.: s. bÆ-, dær-, kerken-; E.: s. slõpen (1); L.: MndHwb 3, 261 (slâpen/slâpen[t])

slõpende, slõpent*, mnd., M.: nhd. Schlafender; E.: s. slõpen (1); L.: MndHwb 3, 261 (slâpen/de slâpende)

slõpengõn*** (1), mnd., V.: nhd. »schlafengehen«; Hw.: s. slõpengõn (2); E.: s. slõpen (1), gõn (1)

slõpengõn (2), mnd., N.: nhd. »Schlafengehen«; E.: s. slõpengõn (1), slõpen (1), gõn (2); L.: MndHwb 3, 261 (slâpengân)

slõpent, slõpende?, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. schlafend, im Schlafe befindlich, schläfrig, träge; Vw.: s. nacht-; R.: slõpende tÆt: nhd. »schlafende Zeit«, Nachtzeit; E.: s. slõpen (1); L.: MndHwb 3, 261 (slâpen/slâpent)

slõper, slaper, mnd., M.: Vw.: s. slõpÏre; L.: MndHwb 3, 261 (slâper), Lü 352a (slaper)

slõperaftich, slõperechtich, slaperaftich, slapperaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. slõpÏrehaftich; L.: MndHwb 3, 261 (slâperaftich), Lü 352b (slaperich/slaperaftich)

slõperen, slaperen, slÐperen, mnd., sw. V.: nhd. schläfrig werden, schläfrig sein (V.); E.: s. slõpen (1); R.: mi slõperet: nhd. »mich schläfert«, ich bin schläfrig; L.: MndHwb 3, 262 (slâperen), Lü 352a (slaperen)

slõperhÐt, mnd., F.: Vw.: s. slõpÏrehÐt; L.: MndHwb 3, 262 (slâperhê[i]t)

slõperich, slaperich, mnd., Adj.: Vw.: s. slõpÏrich; L.: MndHwb 3, 262 (slâperich), Lü 35sb (slaperich)

slõperichÐt, slõpericheit, slõperchÐt, slõpercheit, mnd., F.: Vw.: s. slõpÏrichhÐt; L.: MndHwb 3, 262 (slâper[i]chê[i]t), Lü 352b (slaperich/slaper[i]cheit)

slaphÐt, slapheit, mnd., F.: nhd. »Schlappheit«, Schlaffheit, Trägheit, Erschlaffung, Mattheit; E.: s. slap, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 262 (slaphê[i]t), Lü 352b (slapheit)

slõphðs, mnd., N.: nhd. »Schlafhaus«, Schlafsaal, Herberge zum Übernachten, Schlafstätte in Klöstern; ÜG.: lat. dormitorium; Vw.: s. man-, sæmer-; I.: Lüt. lat. dormitorium; E.: s. slõp (1), hðs; L.: MndHwb 3, 262 (slâphûs), Lü 352b (slâphûs)

slõpich, slapich, mnd., Adj.: nhd. schläfrig; E.: s. slõp (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 262 (slâpich), Lü 352b (slapich)

slõpinge (1), slapinge, mnd., F.: nhd. Schlaf, Schlafen, Schlummern; Vw.: s. bÆ-; E.: s. slõpen (1), inge; L.: MndHwb 3, 262 (slâpinge), Lü 352b (slapinge)

slõpinge (2), slapinge, slappinge, mnd., F.: nhd. »Schlaffung«?; ÜG.: lat. liquescentia; E.: ?, s. inge; L.: MndHwb 3, 262 (slõpinge), Lü 352b (slap[p]inge)

slõpkõmer, slõpkamer, mnd., F.: nhd. »Schlafkammer«, Schlafzimmer, Schlafgemach; E.: s. slõp (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 262 (slâpkõmer), Lü 352b (slâpkamer)

slapkante, mnd., F.: nhd. »Schlappkante«, schlaffe Kante als Besatz; E.: s. slap, kante; L.: MndHwb 3, 262 (slapkante)

slõpklocke, mnd., F.: nhd. »Schlafglocke«, Abendglocke, Nachtglocke mit welcher der Anfang der Schlafenszeit bezeichnet wird; E.: s. slõp (1), klocke; L.: MndHwb 3, 262 (slâpklocke), Lü 352b (slâpklocke)

slõplõken, slõplaken, slõpelõken, mnd., N.: nhd. »Schlaflaken«, Betttuch, Bettlaken; ÜG.: lat. linteamen Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. slõp (1), lõken (1); L.: MndHwb 3, 261 (slâp[e]lõken), Lü 352b (slâplaken)

slaplÆk***, mnd., Adj.: nhd. schläfrig, träge, zögernd; Hw.: s. slõplÆke; E.: s. slap, lÆk (3)

slaplÆke*, slaplÆke, mnd., Adv.: nhd. schläfrig, träge; E.: s. slõplÆk, slõp, lÆke (1); L.: MndHwb 3, 262 (slaplÆk)

slõplæs, slõpelæs, slapelæs, mnd., Adj.: nhd. »schlaflos«; ÜG.: lat. insomnis; I.: Lüt. lat. insomnis; E.: s. slõp (1), læs (1); L.: MndHwb 3, 261 (slâp[e]lôs), Lü 352a (slâpelôs)

slõplÐve, mnd.?, F.: nhd. »Schlafliebe«, Beischläferin; E.: s. slõp (1), lÐve (1); L.: Lü 352b (slâplêve)

slõplæve*, slõplȫve, slõplove, mnd., F.: nhd. »Schlaflaube«, Söller; ÜG.: lat. solarium; Q.: Halberst. Bibel 1. Reg. 9 25 f. (1522); E.: s. slõp (1), læve (1)?; L.: MndHwb 3, 262 (slâplȫve), Lü 352b (slâplove); Son.: langes ö

slappe (1), mnd., F.: nhd. Helmschlappe, Lederhang am Helm zum Schutz des Hinterkopfes und des Nackens; E.: s. slap; L.: MndHwb 3, 262 (slappe)

slappe (2), schlappe, mnd., F.: nhd. »Schlappe«, Niederlage; E.: s. slap; L.: MndHwb 3, 262 (slappe); Son.: jünger

slappen, mnd., sw. V.: nhd. »schlappen«, schlaff werden, sich entspannen; Vw.: s. vör-; E.: s. slap; L.: MndHwb 3, 262 (slappen), Lü 352b (slappen)

slappenvæder, mnd., N.: nhd. »Schlappenfutter«, Futter (N.) (2) der Helmschlappe?, Helmschlappe; E.: s. slappe (1), væder (1); L.: MndHwb 3, 262 (slappenvôder)

slõppels*, slõppils, mnd., M.: nhd. »Schlafpelz«, aus Pelz gearbeiteter Schlafsack; E.: s. slõp (1), pels; L.: MndHwb 3, 262 (slâppils)

slõpsak, slõpsack, mnd., M.: nhd. »Schlafsack«, Faulpelz, eine Schelte; E.: s. slõp (1), sak; L.: MndHwb 3, 262 (slâppils/slâpsak), Lü 352b (slâpsack)

slõpsalve, mnd., F.: nhd. »Schlafsalbe«, Salbe die einschläfert, Hexensalbe; E.: s. slõp (1), salve (1); L.: MndHwb 3, 262 (slâppils/slâpsalve)

slõpsanc, mnd., M.: nhd. »Schlafsang«, Schlafgesang; E.: s. slõp (1), sanc; L.: MndHwb 3, 262 (slâppils/slâpsanc)

slõpschȫlÏre*, slõpschȫler, slõpscholer, mnd., M.: nhd. »Schlafschüler«, Schüler der im Stift schläft, Internatsschüler, Pensionär; E.: s. slõp, schȫlÏre (1); L.: MndHwb 3, 262 (slâppils/slâpschȫler), Lü 352b (slâpscholer); Son.: langes ö

slõpschȫler, slõpscholer, mnd., M.: Vw.: s. slõpschȫlÏre; L.: MndHwb 3, 262 (slâppils/slâpschȫler), Lü 352b (slâpscholer); Son.: langes ö

slõpstÐde, slõpstede, mnd., F.: nhd. »Schlafstätte«, Schlafplatz; E.: s. slõp (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 262 (slâppils/slâpstÐde), Lü 352b (slâpstede)

slõpsucht, mnd., F.: nhd. »Schlafsucht«, eine Krankheit; ÜG.: lat. lethargus veternus?; E.: s. slõp (1), sucht (2); L.: MndHwb 3, 262 (slâppils/slâpsucht)

slõt (1), slaeth, slatt, mnd., Sb.: nhd. moorige Vertiefung, sumpfiger Ort; Hw.: s. slõt (2); E.: ?; L.: MndHwb 3, 262 (slât), Lü 352b (slât)

slõt (2), slait, mnd., F.: nhd. Pfahlwerk als Uferbefestigung; Hw.: s. slõt (1); Q.: Brem. Ub. 1 284; E.: s. slõgen (1)?; L.: MndHwb 3, 262 (slât); Son.: örtlich beschränkt

slatte, mnd., Sb.: nhd. Lumpen (M.), Fetzen (M.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 262 (slatte), Lü 352b (slatte); Son.: häufig im Plural verwendet

slatje, mnd., N.: nhd. unordentlicher Mensch, Schlampe; E.: s. slatte?; L.: MndHwb 3, 262 (slatte/slatje); Son.: jünger, örtlich beschränkt, Deminutiv zu slatte

slave***, mnd., F.: nhd. Sekret, Schmalz; Vw.: s. ære; E.: ?

slõve (1), mnd., M.: nhd. »Slawe«, Mensch slawischer Abstammung, Kriegsgefangener, wie ein Sklave Behandelter, Knecht; E.: vgl. mhd.? slave, sw. M., Sklave; über ein *scylavus und Vermischung mit mgr. Volksbezeichnung SklabÐno… (SklabÐnoí) zu mlat. sclavus, M., Sklave; s. gr. skuleÚein (skyleúein), V., Kriegsbeute machen; vgl. gr. skàlon (skylon), N., abgezogene Tierhaut, dem Feind abgenommene Rüstung, Beutestück, Kriegsbeute; vgl. idg. *skeu‑ (2), *keu‑ (4), *skeøý‑, *keøý‑, *skð‑, *kð‑, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951; s. Kluge s. v. Sklave; L.: MndHwb 3, 262 (slõve); Son.: Fremdwort in mnd. Form

slõve (2), mnd., M.: nhd. Kelle, großer Löffel; Q.: Büttner Hannover 100; E.: ?; L.: MndHwb 3, 262 (slõve)

slõve (3), slawe, mnd., F.: nhd. Hufspur, Fährte; Hw.: s. slõge; Q.: SL; E.: vgl. mhd. slouwe, slâwe, F., Spur, Fährte; s. germ. *slagwæ, st. F. (æ), Fährte; vgl. idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; L.: MndHwb 3, 262 (slõve), Lü 352b (slawe); Son.: Nebenformm zu slõge?

slõven, slaven, mnd., sw. V.: nhd. Sklave sein (V.), wie ein Sklave arbeiten, sklavische schwere Arbeit verrichten; E.: s. slõve (1)?; L.: MndHwb 3, 263 (slõven), Lü 352b (slaven); Son.: jünger

slõverÆe, schlaverey, mnd., F.: nhd. Sklaverei, Unterjochung; Q.: Ars Armandi A 2v (1610); E.: s. slõve (1)?; L.: MndHwb 3, 263 (slõverîe); Son.: jünger, örtlich beschränkt

slavine, mnd.?, F.: nhd. grobes Tuch, Pilgergewand; E.: s. mhd. slavenÆe, slavÐnje, slavÆne, st. F., grober Wollstoff und daraus gefertigter Mantel wie ihn Pilger und Bettler trugen, Wollstoff, grobwollener Stoff, Wolldecke; s. afrz. esclavine, F., Sklavin; mlat. sclavinia, slavina, F., Sklavin; s. mhd. slave, sw. M., Sklave; über ein *scylavus und Vermischung mit mgr. Volksbezeichnung SklabÐno… (SklabÐnoí) zu mlat. sclavus, M., Sklave; s. gr. skuleÚein (skyleúein), V., Kriegsbeute machen; vgl. gr. skàlon (skylon), N., abgezogene Tierhaut, dem Feind abgenommene Rüstung, Beutestück, Kriegsbeute; vgl. idg. *skeu‑ (2), *keu‑ (4), *skeøý‑, *keøý‑, *skð‑, *kð‑, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951; L.: Lü 352b (saline)

slavænÏre*, slavæner, mnd., Sb.: nhd. eine katholische Brüderschaft; Q.: Nic. Gryse Spegel Mm 4 a (1593); E.: ?; L.: MndHwb 3, 263 (slavôner); Son.: jünger, örtlich beschränkt

slõvðne, slavune, mnd., F.: nhd. Galeere, eine Art großer Anker?, Sklavenschiff?, slavonisches Schiff?; E.: s. slõve (1), ?; L.: MndHwb 3, 263 (slõvûne), Lü 352b (slavune); Son.: örtlich beschränkt

slÐ (1), mnd., Adj.: nhd. stumpf, struff (Zähne nach Genuss saurer Früchte); E.: ?; L.: MndHwb 3, 263 (slê), Lü 352b (slê)

slÐ (2), scle, slee, mnd., F., M.: nhd. Schlehe, Schwarzdorn, aus Schlehen bereitetes Getränk, Schlehenwein; ÜG.: lat. prunus spinosa?; Hw.: s. slÐn; E.: as. *s‑lÐ‑h‑a?, sw. F. (n)?; germ. *slaihæ, st. F. (æ), Schlehe; germ. *slaihæ, *slaihæn, sw. F. (n), Schlehe; s. idg. *slÆøo‑, Adj., bläulich, Pk 965; idg. *slÆ‑, *lÆ‑, *slýu‑, Adj., bläulich, Pk 965; L.: MndHwb 3, 263 (slê), Lü 352b (slê)

slÐbÐr***, mnd., N.: nhd. Kräuterbier, Bier unter Zusatz von Schlehen oder Schlehensaft; Hw.: s. slÐnbÐr; E.: s. slÐ (2), bÐr (1)

slÐbæm, mnd.?, M.: nhd. Schlehenbaum, Schlehe; ÜG.: lat. prunellus?, prunus silvestris?; Hw.: s. slÐnbæm; E.: s. slÐ (2), bæm; L.: Lü 352b (slê/slêbôm)

slech, mnd., M.: nhd. Schlag; Hw.: s. slach; Q.: Locc. Hist. 112 (um 1450), Ub. Hameln 1 477; E.: as. slêk?, st. M. (a?), Schlag; vgl. ahd. *sleih?, st. M. a?, Schlag; s. as. slahan, st. V., schlagen töten; s. germ. *slahan, st. V., schlagen, einschlagen; s. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959?; L.: MndHwb 3, 263 (slech)

slecht, mnd., Adj.: Vw.: s. slicht; L.: MndHwb 3, 263 (slecht), Lü 352b (slecht)

slechtÏre*, slechter, mnd., M.: nhd. Schlächter, Schlachter, Fleischer; Vw.: s. kæ-, man-, vrÆ-; E.: s. ahd. slahtõri 4, st. M. (ja), Zerfleischer, Schlachter, Schlächter, Mörder; s. ahd. slahtæn, sw. V., schlachten, opfern; s. ahd. slahta (2), st. F., Schlacht, Schlachtung, Tötung, Gemetzel, Tod, Ermordung; s. germ. *slahtæ (2), st. F. (æ), Schlagen, Tötung; s. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; L.: MndHwb 3, 263 (slechter), Lü 352b (slechter)

slechtbæk, mnd., N.: nhd. Geschlechtsregister, Stammesbuch; E.: s. slechte (1), bæk (2); L.: MndHwb 3, 263 (slechtbôk), Lü 352b (slechtbôk)

slechte (1), slecht, mnd., N.: nhd. Geschlecht, Abstammung, Stamm, Volk, Sippe, Familie, Adelsgeschlecht, patrizisches Geschlecht, Ratsadel, Abstammung, Herkunft, Geburt; ÜG.: lat. sexus; Vw.: s. adder-, adderen-, ge-, lÐt-, löuwen-, man-, mannes-, minschen-, mæder-, twÐ-, vrouwen-; Hw.: s. geslechte, slachte; Q.: Ssp (1221-1224) (slecht); E.: as. slehti* (1) 1, st. N. (ja), Geschlecht, Stamm; s. as. slaht (1), st. N., (a), Art (F.) (1), Geschlecht, Stamm; s. germ. *slahta-, *slahtam, st. N. (a), Geschlecht; s. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; R.: van slechten in slechten: nhd. »von Geschlecht zu Geschlecht«, immerdar; L.: MndHwb 3, 263 (slechte), Lü 352b

slechte (2), mnd., N.: nhd. Uferbefestigung, Pfahlwerk; Hw.: s. slacht (1); Q.: Grimm Weist. 3 56; E.: s. slõgen (1)?, slacht (1)?; L.: MndHwb 3, 263 (slechte); Son.: örtlich beschränkt

slechte (3), mnd., F.: nhd. Schlag, Sorte; Hw.: s. slacht (1); E.: s. slõgen (1)?, slacht (1)?; R.: aller slechte: nhd. jeder Sorte; L.: MndHwb 3, 263 (slechte)

slechte (4), mnd., M.: nhd. Verwandter, Schwager, Spross, Nachkomme, Erbe (M.); E.: s. slechte (1); R.: slechte krÆgen: nhd. Brut bekommen, Nachkommenschaft bekommen; L.: MndHwb 3, 263 (slechte/slechte); Son.: alle Geschlechtsangehörigen, Generation

slechte (5), slecht, mnd., Adv.: Vw.: s. slichte; L.: MndHwb 3, 263 (slecht[e])

slechten***, mnd., sw. V.: nhd. sein Geschlecht ausbreiten; Vw.: s. be-; E.: s. slechte (1)

slechter, mnd., M.: Vw.: s. slechtÏre; L.: MndHwb 3, 263 (slechter), Lü 352b (slechter)

slechteserve, slechtserve, mnd., M.: nhd. »Geschlechtserbe«, blutsverwandter Erbe (M.); Q.: Ekenberger Elucubr. 58 (um 1595); E.: s. slechte (1), erve (2); L.: MndHwb 3, 263 (slechteserve); Son.: örtlich beschränkt

slechtesman, mnd., M.: nhd. Angehöriger eines Sippenverbands; ÜG.: lat. gentilis; Hw.: s. slachtman; Q.: SL, Altdithm. Rqu. 152; I.: Lüt. lat. gentilis; E.: s. slechte (1), slacht (1), man (1); L.: MndHwb 3, 263 (slechtesman), Lü 352b (slechtesman); Son.: örtlich beschränkt (Dithmarschen)

slechtesnÐmede, slachtesnÐmede, mnd., N.: nhd. Eideshilfe der Genossen des Sippenverbands; E.: s. slechte (1), slacht (1), nÐmede; L.: MndHwb 3, 263 (slechtesnÐmede); Son.: örtlich beschränkt

slechtespandinge*, slachtespandinge, mnd., F.: nhd. durch einen Geschlechterverband festgesetzte Pfändung; Q.: Altdithm. Rqu. 8; E.: s. slechte (1), slacht (1), pandinge; L.: MndHwb 2, 1367f. (pandinge/slachtespandinge); Son.: örtlich beschränkt

slechthõver, slethõver, mnd., M.: nhd. glatte Sorte Hafer; E.: s. slechte (3)?, hõver; L.: MndHwb 3, 263 (slechthõver), MndHwb 3, 268 (slethõver), Lü 353b (slethaver?); Son.: örtlich beschränkt

slechtich***, mnd., Adj.: nhd. schlagend?; Vw.: s. dinc-, mannes-, man-, nÐder-, ȫver-; Hw.: s. slachtich; E.: s. slachten (1), ich (2); Son.: langes ö

slechtlüstich, mnd., Adj.: nhd. ?; Q.: Rothmann Verborgenheit 98 zu jesaia 35 1; E.: ?, s. lüstich?; L.: MndHwb 3, 263 (slechtlüstich); Son.: örtlich beschränkt

slecke, sleck, mnd., Sb.: nhd. Schraube?; ÜG.: lat. testudo?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 265 (slecke?), Lü 352b (sleck[e])

sleckeren (1), mnd., sw. V.: nhd. beflecken, unrein machen; ÜG.: lat. maculare; E.: ?; L.: MndHwb 3, 265 (sleckeren), Lü 352b (sleckeren)

sleckeren (2), mnd., sw. V.: nhd. regnen und schneien zugleich; Hw.: s. slaggen (3); E.: s. slaggen (3); L.: MndHwb 3, 265 (sleckeren)

sleddike, mnd., Pl.: Vw.: s. sloddike; L.: MndHwb 3, 264 (sleddike)

slÐde, sledde, sleede, slȫde, mnd., M.: nhd. Schlitten, mit Pferden bespanntes räderloses Fahrgestell, bewegliches Gestell auf dem beim Guss die Form ruht, Schleife für die Beförderung Verurteilter zum Richtplatz, Schlitten der Reepschläger zum Festschlagen des Taues (N.); Vw.: s. hant-, Æs-, sæm-; Q.: Hamb. KR 1 405; E.: as. s‑li‑d‑o* 1?, sw. M. (n), Schlitten (M.); germ. *slidæ‑, *slidæn, *slida‑, *slidan, sw. M. (n), Schlitten; s. idg. *sleidh‑, *leidh‑, Adj., V., schlüpfrig, gleiten, Pk 960; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pk 900; L.: MndHwb 3, 264 (slÐde), Lü 353a (slede); Son.: langes ö, slȫde örtlich beschränkt

slÐdedrÆvÏre*, slÐdedrÆver*?, slÐedrÆver, mnd., M.: nhd. Schlittenlenker, Schlittenfahrer, Schleifenfuhrmann; ÜG.: lat. (veredus); Hw.: s. slÐdendrÆvÏre; E.: s. slÐde, drÆvÏre; L.: MndHwb 3, 264 (slÐdendrîver/slÐedrîver), MndHwb 3, 264 (slÐedrîver)

slÐdeman*?, slȫdeman, mnd., M.: nhd. »Schlittenmann«?; ÜG.: lat. praeses fodinae vel cuniculi; E.: s. slÐde?, man (1); L.: MndHwb 3, 277 (slȫdeman); Son.: langes ö

slÐdendrÆvÏre*, slÐdendrÆver, mnd., M.: nhd. Schlittenlenker, Schlittenfahrer, Schleifenfuhrmann; ÜG.: lat. (veredus); Hw.: s. slÐdedrÆvÏre; E.: s. slÐde, drÆvÏre; L.: MndHwb 3, 264 (slÐdendrîver), Lü 353a (sledendriver)

slÐdenholt, mnd., N.: nhd. Holz zur Schleife; E.: s. slÐde, holt (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐdenholt)

slÐdenschÐmel, mnd., M.: nhd. »Schlittenschemel«?; ÜG.: lat. epiredia?; E.: s. slÐde, schÐmel (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐdenschÐmel), Lü 353a (sledenschemel)

slÐdenvilt, mnd., N.: nhd. Schlittendecke; E.: s. slÐde, vilt (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐdenvilt)

slÐdenvȫrÏre*, slÐdenvȫrer, mnd., M.: nhd. Schlittenlenker, Schlittenfahrer, Schleifenfuhrmann; ÜG.: lat. veredus; E.: s. slÐde, vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 264 (slÐdenvȫrer), Lü 353a (sledendriver/sledenvorer); Son.: langes ö

slÐdenwech, mnd., M.: nhd. Schlittenbahn, mit Schlitten befahrbarer Weg; Hw.: s. slÐdewech; E.: s. slÐde, wech (1); R.: bÆ slÐdenwÐge kæmen: nhd. zu Schlitten kommen; L.: MndHwb 3, 264 (slÐde[n]wech)

slÐdewech, mnd., M.: nhd. Schlittenbahn, mit Schlitten befahrbarer Weg; Hw.: s. slÐdenwech; E.: s. slÐde, wech (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐde[n]wech), Lü 353a (sledewech)

slÐdærn, slȫdærn, slÐdoern, mnd., M.: nhd. Schlehdorn, Schlehe; ÜG.: lat. prunus silvestris L.?; Hw.: s. slÐndærn; E.: as. s‑lÐ‑h‑thor‑n* 1?, st. M. (a), Schlehdorn; s. slÐ (2), dærn; L.: MndHwb 3, 264 (slêdærn), Lü 353a (slêdorn); Son.: langes ö

slÐdærnen, mnd., Adj.: nhd. vom Schlehdorn stammend, Schlehdorn...; E.: s. slÐdærn; L.: MndHwb 3, 264 (slêdærnen)

slÐedrÆver, mnd., M.: Vw.: s. slÐdedrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 264 (slÐedrîver)

slÐf, sleif, sleef, sleyf, slÐve, sleive, mnd., M.: nhd. Kochlöffel aus Holz oder Eisen mit runder Laffe, Schöpflöffel für Pech und Teer, Honiglöffel zum Füttern der Bienen, dummer ungeschliffener Mensch, Tölpel; Vw.: s. vülle-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 264 (slê[i]f), Lü 353a (slêf)

slÐgÏre*, slÐger, mnd., M.: nhd. Schläger (M.) (1), kurzstieliger Schmiedehammer, Schläger (M.) (2), Raufbold, Mörder; ÜG.: lat. spiculator, apparitor, lictor; Vw.: s. õderen-, aderen-, ane-, becken-, bungen-*, dæt-, golt-, hõmer-, harpen-, helm-, hæf-, hæn-, hæt-, hunde-, Æs-, kalk-, kopper-, lǖden-, lðten-, missinges-, missink-, ȫlie-, pannen-, pÆl-, pÆpen-, plõten-, pðken-, rÐm-, rÐmen-, rÐp-, schellen-, stȫre-, tÐgel-, tæ-, tæm-, trumpen-, võte-, vör-, vȫr-, wullen-; Hw.: s. slõgÏre; E.: s. slõgen (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐger), Lü 353a (sleger); Son.: langes ü, langes ö

slÐgÏrÆe*, slÐgerÆe, mnd., F.: nhd. Schlägerei, Handgemenge; E.: s. slÐgÏre; L.: MndHwb 3, 264 (slÐgerîe)

slÐgÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. aufrührerisch, Schlägereien hervorrufend; Hw.: s. slÐgÏrische; E.: s. slÐgÏre, isch

slÐgÏrische***, mnd., F.: nhd. Schlägerin; Vw.: s. võte-; Hw.: s. slÐgÏrisch; E.: s. slÐgÏrisch

slÐge, mnd., F.: nhd. Spur, Fährte, Störung?; Vw.: s. dinc-, dæt-; Hw.: s. slach (1); E.: s. slach (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐge)

slÐgel (1), mnd., M.: nhd. Ort in der Grube an dem ein Hauer arbeitet; Vw.: s. sülf-; Q.: Wagner Corp. jur. met. 1031; E.: s. mhd. slegel, st. M., Schlägel, Werkzeug zum Schlagen, Ort wo geschlagen wird; ahd. slegil 9, st. M. (a), Schlägel, Schlegel, Keule, Klöppel; germ. *slagila‑, *slagilaz, st. M. (a), Schlägel, Schlegel; s. idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959; s. slach (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐgel); Son.: örtlich beschränkt

slÐgel...*** (2), mnd., Sb.?: nhd. »Schlag...«?; Hw.: s. slÐgelpenninc, slÐgelschat; E.: s. slõgen (1)?

slÐgelpenninc*, mnd., M.: nhd. »Schlägelpfennig«, eine im 12. Jahrhundert in Münster geprägte Münze; Hw.: s. slÐgepenninc; Q.: Münst. Chr. 1 110 (vor 1557); E.: s. slÐgel (2), penninc; L.: MndHwb 3, 264 (slÐge[l]penninge); Son.: örtlich beschränkt, slÐgelpenninge (Pl.), nur Münzen die als Schlagschatz von jeder bestimmten Anzahl geprägter Münzen abgegeben werden

slÐgelschat, mnd., M.: nhd. »Schlagschatz«, Münzgebühr; Hw.: s. slÐgeschat; E.: s. slÐgel, schat (2); L.: MndHwb 3, 264 (slÐgelschat)

slÐgepenninc*, mnd., M.: nhd. »Schlägepfennig«, eine im 12. Jahrhundert in Münster geprägte Münze; Hw.: s. slÐgelpenninc; E.: s. slõgen (1), penninc; L.: MndHwb 3, 264 (slÐge[l]penninge); Son.: örtlich beschränkt, slÐgepenninge (Pl.), nur Münzen die als Schlagschatz von jeder bestimmten Anzahl geprägter Münzen abgegeben werden

slÐger (1), mnd., M.: Vw.: s. slÐgÏre; L.: MndHwb 3, 264 (slÐger), Lü 353a (sleger)

slÐger (2), mnd., M.: Vw.: s. sloiger; L.: MndHwb 3, 264 (slÐger), Lü 353a (sleger)

slÐgeren***, mnd., Adj.: nhd. geschlagen (Adj.); Vw.: s. sülf-; E.: s. slõgen (1), slÐgÏre

slÐgeschat, slÐschat, sleischat, sleyschat, sleygschat, mnd., M.: nhd. Schlagschatz, Abgabe des Münzmeisters an den Münzherrn für die Prägung des Geldes, an den Inhaber der Münzgerechtigkeit zu zahlende Abgabe für die Erlaubnis alte und fremde Münzen ausgeben oder gegen neue einheimische einwechseln zu dürfen; Hw.: s. slachschat, slÐgelschat; E.: s. slõgen (1), schat (2); L.: MndHwb 3, 264 (slÐ[ge]schat), Lü 353a (slegeschat)

slÐgewrȫge*, slÐgewræch, mnd., F.: nhd. Buße für Schlagverletzung; Q.: Zs. Schl.-H. Gesch. 11 136; E.: s. slõgen (1), wrȫge (1); L.: MndHwb 3, 264 (slÐgewrôch); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

slegfred, mnd., F.: nhd. Konkubine, Beischläferin, Kinder aus der Verbindung eines unverheirateten Mannes mit seiner Konkubine; ÜG.: dän. slaegfred; Q.: Ekenberger Elucubr. 53 ff. (um 1595); I.: Lw. dän. slaegfred?; E.: s. dän. slaegfred; L.: MndHwb 3, 265 (slegfred); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

slÐgich***, mnd., Adj.: nhd. »schlägig«, schlagend; Vw.: s. herte-; E.: s. slõgen (1), ich (2)

slÐgisch***, mnd., Adj.: nhd. »schlägisch«, getroffen (Adj.); Vw.: s. dæner-; E.: s. slõgen (1), isch

sleider, mnd., M.: Vw.: s. sloiger; L.: MndHwb 3, 265 (sleider)

sleifen, sleyfen, slaiffen, slÐfen, sleifen, sloifen, slofen, sleuffen, mnd., sw. V.: nhd. schleifen (V.) (2), schleppend nachziehen, über den Boden gleiten lassen, zu Tode schleifen (V.) (2), dem Boden gleichmachen; Hw.: s. slÐpen (1); E.: s. mhd. sleifen, sw. V., schleifen (V.) (2); ahd. sleifen* 1, sw. V. (1a), gleiten; germ. *slaipjan, sw. V., schleppen, schleifen (V.) (2); idg. *sleib‑, *leib‑, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; R.: kærn sleifen: nhd. »Korn schleifen« (V.) (2), im Krieg Getreide auf dem Feld durch Wagen (M.) ohne Hinterräder umbrechen und dadurch vernichten; L.: MndHwb 3, 265 (sleyfen), Lü 353a (sleifen)

sleiger, mnd., M.: Vw.: s. sloiger; L.: Lü 353a (sleiger)

sleigerdæk, mnd., M.: Vw.: s. sloigerdæk; L.: lü 353a (sleigerdôk)

sleine, slein, slÐn, slÐn, mnd., M., F.: Vw.: s. slÐ (2); L.: Lü 353a (slein[e])

slÐik, sleyck, mnd., Adj.: nhd. mit dem Rand gleich, gestrichen voll; E.: ?; R.: slÐik vat: nhd. kleines Fass, halbvolles Fass; ÜG.: lat. vas semiplenum; L.: MndHwb 3, 265 (slê[i]k); Son.: nur in der genannten Redewendung belegt

sleiper, mnd., M.: Vw.: s. slÐper; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]per)

sleiperlæt*, mnd., M.: Vw.: s. slÐperlæt; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]per/slê[i]perlôde); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

sleipes, mnd., Adv.: Vw.: s. slÐpes; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]pes)

sleistðke, mnd., Sb.: Vw.: s. slÐstuke; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]stûke)

sleise, mnd., F.: Vw.: s. slÐse; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]se); Son.: örtlich beschränkt

sleisÐl, sleiseil, mnd., Sb.: Vw.: s. slÐsÐl; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]sê[i]l)

sleit, mnd., N.: Vw.: s. slÐt; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]t)

sleiteglint, mnd., N.: Vw.: s. slÐteglint; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]teglint)

sleitenbant, mnd., Sb.: Vw.: s. slÐtenbant; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]tenbant); Son.: örtlich beschränkt

sleitetðn, sleitetuin, mnd., M.: Vw.: s. slÐtetðn; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]tetûn)

sleithõse, mnd., F.: Vw.: s. slÐthõse; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]thæse/slê[i]thõsen)

sleitholt, sleitenholt, sleiteholt, mnd., N.: Vw.: s. slÐtholt; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]t[e]holt)

sleithæse, mnd., F.: Vw.: s. slÐthæse; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]thæse); Son.: jünger

sleitouwe, mnd., Sb.: Vw.: s. slÐtouwe; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]touwe); Son.: örtlich beschränkt

sleiveren, mnd., sw. V.: Vw.: s. slÐveren; L.: MndHwb 3, 268 (slêveren)

slÆge, mnd., M.: Vw.: s. slÆ; L.: MndHwb 3, 269 (slî/slÆge); Son.: örtlich beschränkt

slÐk, sleik, mnd., Sb.: nhd. Schlag Wiesenland, Maß für Leinwand; Q.: Ostfries. Ub. 1 515, Emder Jb. 10, 57; E.: ?; L.: MndHwb 3, 265 (slê[i]k); Son.: örtlich beschränkt

slÐke, mnd., Pl.: Vw.: s. slik (1); L.: Lü 353a (sleke)

slÐken***, sleiken***, mnd., sw. V.: nhd. schleichen; Vw.: s. be-; Hw.: s. slÆken (1); E.: s. mhd. sleichen, sw. V., »schleichen«; s. ahd. slÆhhan, st. V., schleichen, kriechen; germ. *sleikan, st. V., schleichen; idg. *sleig‑, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; s. idg. *lei‑ (3), *slei‑, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900

slemferen, mnd., sw. V.: nhd. auf dem Eis rutschen; Q.: Chr. d. d. St. 24 103; E.: ?; L.: MndHwb 3, 265 (slemferen); Son.: örtlich beschränkt

slemmen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »schlämmen«, mit Schlamm bedecken; Vw.: s. vör-; E.: s. slam

slemmen (2), mnd., sw. V.: nhd. schlemmen, prassen, schwelgen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. slȫmen (2); E.: s. mhd. slemmen, sw. V., »schlemmen«, prassen; s. mhd. slamp, st. M., Gelage; s. mhd. slahen, st. V., schlagen; ahd. slahan 186, st. V. (6), schlagen, erschlagen (V.), töten, schlachten; germ. *slahan, st. V., schlagen, einschlagen; idg. *slak‑, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959?; L.: MndHwb 3, 265 (slemmen); Son.: langes ö

slemmen* (3), slemment, mnd., N.: nhd. Schlemmen, Schlemmerei, Schwelgerei; E.: s. slemmen (2); L.: MndHwb 3, 265 (slemmen/slemment)

slemp***, mnd., Sb.: nhd. eine Suppe; Vw.: s. botter-; E.: ?

slÐn?, slein, sleen, slȫn, slone, mnd., F., M.: nhd. Schlehe, Schwarzdorn, aus Schlehen bereitetes Getränk, Schlehenwein; ÜG.: lat. prunus spinosa?; Vw.: s. holt-; Hw.: s. slÐ (2); E.: s. slÐ (2); L.: MndHwb 3, 263 (slê/slên); Son.: langes ö

slÐnbÐr, mnd., N.: nhd. Kräuterbier, Bier unter Zusatz von Schlehen oder Schlehensaft; Hw.: s. slÐbÐr; E.: s. slÐn, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 265 (slênbêr), Lü 353a (slein[e]/slênbêr)

slÐnbæm, mnd., M.: nhd. Schlehenbaum, Schlehe; ÜG.: lat. prunellus?, prunus silvestris?; Hw.: s. slÐbæm; E.: s. slÐn, bæm; L.: MndHwb 3, 265 (slênbôm), Lü 353a (slein[e]/slênbôm)

slenc, mnd., N.: nhd. Pfahlwerk zur Befestigung, Bohlenwerk als Sperre, Einfriedung, Schlagbaum; E.: s. slengen?; L.: MndHwb 3, 266 (slenc)

slÐndærn, mnd., M.: nhd. Schlehdorn, Schlehe; ÜG.: lat. prunus silvestris L.?; Hw.: s. slÐdærn; E.: s. slÐdærn, slÐn, dærn; L.: MndHwb 3, 264 (slêdærn), Lü 353a (slêdorn/slêndærn), Lü 353a (slÐndærn)

slenge (1), mnd., F.: nhd. Schlinge, Schleuder, Strick (M.) (1), Seil, Gitterstange, Pfahlwerk, eingeschlagene Pfähle zum Festmachen der Fischreusen; ÜG.: lat. funda; Vw.: s. ge-, sæt-, staf-; Hw.: s. slenge (2), slinge; E.: s. mhd. slinge, sw. F., st. F., »Schlinge«, Schleuder; ahd. slinga 24, st. F. (æ), sw. F. (n), Schlinge, Schleuder; s. germ. *slangwjæ, st. F. (æ), Schlinge; germ. *slengwæ, st. F. (æ), Schlinge; vgl. idg. *slenk‑, *sleng‑, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961; s. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; R.: des chæres slengen: nhd. Chorschranke; L.: MndHwb 3, 265 (slenge), Lü 353a (slenge)

slenge (2), mnd.?, N.: nhd. Band (N.), Einfassung, Schlagbaum, Gatter, Pfahlrost; Vw.: s. ge-; Hw.: s. slenge (1), slinc; E.: s. slenge (1); L.: Lü 353a (slenge)

slengelse, slegelsch, slengels, mnd., N.: nhd. Borte mit Schlingen zum Durchziehen von Schnur (F.) (1) als Einfassung des Halsausschnitts, Beschlengung, Einfassung, eine Art (F.) (1) Zeugsäumung; Vw.: s. golt-; Hw.: s. slingels; E.: s. slenge (1), else (3); L.: MndHwb 3, 265 (slengels), Lü 353a (slengelse)

slengen, mnd., sw. V.: nhd. schlingen, winden, flechten, sich schlängeln; Hw.: s. slingen; Q.: SL = Oldenb. Ub. 2 351; E.: s. slenge (1); L.: MndHwb 3, 265 (slengen), Lü 353a (slengen)

slenger, slengere, mnd., F.: nhd. Schleuder, Wurfmaschine, Blide; ÜG.: lat. amentum, ligamen, (iaculus); Hw.: s. slenker, slinger; E.: as. sl’‑ng‑ira 5, sw. F. (n), Schleuder; germ. *slangwjan, sw. V., schleudern; idg. *slenk‑, *sleng‑, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pk 961; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pk 900; L.: MndHwb 3, 265 (slenger[e]), Lü 353a (slenger[e])

slengerÏre*, slengerer, mnd., M.: nhd. Schleuderer; E.: s. slengeren; L.: MndHwb 3, 266 (slengerer)

slengeren, mnd., sw. V.: nhd. schleudern, mit der Schleuder schießen; Hw.: s. slenkeren; E.: s. slenger; L.: MndHwb 3, 265 (slengeren), Lü 353a (slengeren)

slengermõkÏre*, slengermõker, mnd., M.: nhd. Schleudermacher, Hersteller von Wurfmaschinen; E.: s. slenger, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 266 (slengermõker)

slenke, mnd., F.: nhd. Niederung, Talsenke?; Q.: Ub. Hildesh. 7 164; E.: ?; L.: MndHwb 3, 266 (slenke); Son.: örtlich beschränkt

slenker, slenkere, mnd., F.: nhd. Schleuder, Wurfmaschine, Bein; ÜG.: lat. amentum, ligamen, iaculus?; Hw.: s. slenger, slinger; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 147; E.: s. slenger; L.: MndHwb 3, 266 (slenker), Lü 353a (slenger[e]/slenker[e])

slenkeren, mnd., sw. V.: nhd. »schlenkern«, schleudern; Hw.: s. slengeren; Q.: Apostelgesch. 28 5; E.: s. mhd. slenkeren, sw. V., »schlenkern«, schwingen, schleudern; s. slenker; R.: slenkeren gõn: nhd. herumschlendern; L.: MndHwb 3, 266 (slenkeren), Lü 353b (slenkeren); Son.: jünger

slenkerstÐn, slenkerstein, mnd., M.: nhd. Stein der Schleuder; Q.: Bugenhagen-Bibel Hiob 41 19 (1533/1534); E.: s. slenker, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 266 (slenkerstê[i]n); Son.: jünger

slÐnsap, mnd., M.: nhd. Schlehensaft; Hw.: s. slÐsap; E.: s. slÐn, sap; L.: MndHwb 3, 266 (slê[n]sap), Lü 353a (slênsap); Son.: aus der Frucht des Schwarzdorns hergestellter Saft als Heilmittel

slenteren, mnd., sw. V.: nhd. schlendern, langsam gehen, lässig gehen; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg); E.: s. slenkeren; s. Kluge s. v. schlendern; L.: MndHwb 3, 266 (slenteren); Son.: jünger

slep, mnd., M.: nhd. Schleppe am Kleid; E.: s. slÐpen (1); L.: MndHwb 3, 266 (slep); Son.: jünger

slÐpangel, mnd., F.?: nhd. »Schleppangel«, ein verbotenes Angelgerät; Q.: Grimm Weist. 3 232; E.: s. slÐpen (1)?, angel; L.: MndHwb 3, 266 (slÐpangel)

slÐpÏre* (1), slÐper, mnd., M.: nhd. Schlepper, Träger, Rechnungsbuch, Schleppbuch in dem fortlaufende Rechnungen bzw. Einnahmen und Ausgaben verzeichnet werden; Vw.: s. douwe-; Q.: Thierfelder Handelsbez. 143 (16. Jh.); E.: s. slÐpen (1); L.: MndHwb 3, 267 (slÐper), Lü 353b (sleper)

slÐpÏre* (2), slÐper, mnd., M.: nhd. Schläfer, Faulpelz, Schlafmütze; Vw.: s. bÆ-, dær-, Ðn-, kerken-; Hw.: s. slõpÏre; E.: s. slõpen, slõpÏre; L.: MndHwb 3, 261 (slâper/slêper), Lü 353b (slêper)

slÐpÏrich*, slÐperich, mnd., Adj.: nhd. »schläfrig«, verschlafen (Adj.), schlaftrunken, träge, saumselig; ÜG.: lat. (soporare); Hw.: s. slõpÏrich; E.: s. slÐpÏre (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 262 (slâperich/slêperich)

slÐpÏrisch***, slõperisch, mnd., Adj.: nhd. schläfrig, verschlafen (Adj.), träge; Hw.: s. slõpÏrisch, slÐpÏrische; E.: s. slÐpÏre, isch

slÐpÏrische*, slÐpersche, mnd.?, F.: nhd. Schläferin, Faulpelz, Schlafmütze; Hw.: s. slõpÏrische; E.: s. slÐpÏrisch; L.: Lü 353b (slêper/slêpersche).

slÐpe, mnd., F.: nhd. Schleife, Schleiffuhrwerk, Arbeitsschlitten zum Fortschleppen von Lasten, fahrbares Untergestell zum Heranbringen von Geschützen, auf der Schleife beförderte Last, Schleppfuder, Schleppe an einem Kleid (Bedeutung jünger), ein Kriegsgerät? (zur Belagerung?); Vw.: s. mes-; Hw.: s. slÐde, slȫpe; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 38; E.: s. slÐpen (1); L.: MndHwb 3, 266 (slÐpe), Lü 353a (slêpe); Son.: langes ö

slÐpedrõt, mnd., M.: nhd. mit der Schleppzange gezogener Draht; E.: s. slÐpen (1), drõt; L.: MndHwb 3, 266 (slÐpedrât)

slÐpehoike*, slÐpehoyke, mnd., M.: nhd. langer schleppender weiter Mantel, Schleppmantel; E.: s. slÐpen (1), hoike; L.: MndHwb 3, 266 (slÐpehoyke), Lü 353a (slepehoike)

slÐpen (1), mnd., sw. V.: nhd. schleppen, schleifen (V.) (2), fortschleifen, gewaltsam bringen, schleppend gehen, langsam gehen, schwer tragen, sich plagen, schuften, nach sich ziehen, auf dem Boden schleppen; Vw.: s. mȫnike-, nõ-, to-, tæ-, vör-, vȫr-; Hw.: s. sleifen, slÆpen; Q.: Chr. d. d. St. 28 153, Holst. Reimchr. V. 420; E.: s. mhd. slÐpen, sw. V., schleppen; s. sleifen; R.: mit Ðneme slÐpen unde tÐn: nhd. »mit einem schleppen und ziehen«, mit jemandem gemeinsame Sache machen; L.: MndHwb 3, 266 (slÐpen), Lü 353a (slepen); Son.: langes ö

slÐpen (2), slÐpent, mnd., N.: nhd. Schleppen (N.), Schleifen (N.); Vw.: s. mȫnike-; E.: s. slÐpen (1); L.: MndHwb 3, 266 (slÐpen/slÐpen); Son.: langes ö

slÐpenette, mnd., N.: nhd. Schleppnetz; E.: s. slÐpen (1), nette (2); L.: MndHwb 3, 266 (slÐpenette), Lü 353b (slepenette)

slÐper (1), mnd., M.: nhd. eine Silbermünze; E.: ?; L.: MndHwb 3, 267 (slêper), Lü 353b (slêper)

slÐper (2), sleiper, mnd., M.: nhd. ein Eichgewicht; Hw.: s. slÐperlæt; Q.: Hamb. KR 3 225; E.: ?; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]per), Lü 353b (slêper)

slÐperen, mnd., sw. V.: nhd. schläfrig werden, schläfrig sein (V.); Hw.: s. slõperen; E.: s. slõpen (1); L.: MndHwb 3, 262 (slâperen), Lü 352a (slaperen)

slÐperich, mnd., Adj.: Vw.: s. slõpÏrich; L.: MndHwb 3, 267 (slêperich), Lü 353b (slêpern/slêperich)

slÐperlæt*, sleiperlæt*, mnd., M.: nhd. ein Eichgewicht; Hw.: s. slÐper (2); E.: s. slÐper (2), læt (2); L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]per/slê[i]perlôde), Lü 353b (slêper/sleperlode); Son.: slÐperlode (Pl.) (Form örtlich beschränkt), sleiperlæde (Pl.) (Form örtlich beschränkt), örtlich beschränkt (Hamburg)

slÐpes, sleipes, mnd., Adv.: nhd. schräg gegenüber; E.: ?; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]pes)

slÐplÐmenisse, mnd., F.: nhd. eine Körperverletzung welche die Lähmung eines bestimmten Gliedes zur Folge hat; E.: s. slÐpen (1), ?; L.: MndHwb 3, 267 (slÐpÐmenisse); Son.: örtlich beschränkt

sleppe, mnd., F.: nhd. »Schleppe«, Schleiertuch, Tasche, Behälter?; Hw.: s. slÐpe; E.: s. slÐpen (1); L.: MndHwb 3, 267 (sleppe), Lü 353b (sleppe)

sleppeken, mnd., N.: nhd. »Schleppchen«, Kopfbedeckung?, Barett?; E.: s. sleppe; L.: MndHwb 3, 267 (sleppeken), Lü 353b (sleppeken)

sleprok, mnd., M.: nhd. »Schlepprock«, Rock mit Schleppe; E.: s. sleppe, rok; L.: MndHwb 3, 267 (sleprok)

slepstÐrt, mnd., M.: nhd. Schleppkleid, Schleppschwanz, langes auf der Erde schleppendes Kleid; E.: s. sleppe, stÐrt; L.: MndHwb 3, 267 (slepstÐrt), Lü 353b (slepstert)

slÐs, mnd., M.: nhd. Bursche?; Q.: Klingged. 87 (um 1650); E.: ?; L.: MndHwb 3, 267 (slêp); Son.: örtlich beschränkt, schlese (Pl.)

slÐsap, mnd., M.: nhd. Schlehensaft; Hw.: s. slÐnsap; E.: s. slÐ (2), sap; L.: MndHwb 3, 266 (slê[n]sap), Lü 353b (slêsap); Son.: aus der Schlehe bzw. der Frucht des Schwarzdorns hergestellter Saft als Heilmittel

slÐse, sleise, mnd., F.: nhd. Wagen (M.) zum Warentransport?; E.: s. mnl. sleese?; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]se); Son.: örtlich beschränkt

slÐsÐl, sleisÐl, slÐseil, sleiseil, mnd., N.: nhd. eine Art (F.) (1) Tau (N.) bzw. Seil; Hw.: s. slÐtouwe; E.: s. slÐ (1)?, sÐl (2); L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]sê[i]l)

slÐstðke, sleistðke, mnd., Sb.: nhd. Schleppkleid?; ÜG.: lat. burellum, syrma, cauda vestis feminarum; E.: s. slÐ (2), stðke (2); L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]stûke), Lü 353 (sleistuke)

slÐswÆkÏre*, slÐswÆker, mnd., M.: nhd. »Schleswiger«, Mitglied der Schleswiger-Brüderschaft zu Soest; E.: s. ON Schleswig, wÆkÏre; R.: de slÐswÆkÏre bröderschap: nhd. Vereinigung Soester Kaufleute mit Handel nach Schleswig; R.: slÐswÆckÏre bröderschap drinken: nhd. Gildeschmaus der Schleswiger zu Weihnachten verzehren; L.: MndHwb 3, 267 (slêswîker); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig)

slÐt, sleit, mnd., N.: nhd. runde und biegsame Holzstange, junges Holz als Balkenbelag um Heu oder Stroh oder Garben darauf zu legen, Kleinholz für allerlei Gebrauch; Vw.: s. elleren-, hilden-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 267 (slê[i]t), Lü 353b (slêt); Son.: slÐte (Pl.), sleite (Pl.)

slÐte, slete, slette, mnd., st. M.: nhd. Ausgabe, Unkosten, Verbrauch, Abnutzung durch den Gebrauch, Verschleiß, Aufwand für verbrauchte Dinge, Schaden (M.), Abgang, Aussöhnung, Schlichtung, Beilegung eines Streites, Vergleich, Verkauf im Kleinen; Vw.: s. dinc-, ge-, klocken-, mȫlen-, un-; Hw.: s. slÆte; E.: s. slÐten; L.: MndHwb 3, 267f. (slÐte), Lü 353b (slete); Son.: langes ö

slÐteglint, sleiteglint, mnd., N.: nhd. Einfriedung aus junges Stämmen; E.: s. slÐt, glint; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]teglint)

slÐten*** (1), mnd., st. V.: nhd. schließen; Vw.: s. ent-, half-; Hw.: s. slðten (1); E.: s. slðten (1)

slÐten*** (2), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: Hw.: s. slÆten; L.: MndHwb 3, 276 (slîten)

slÐtenbant, sleitenbant, mnd., N.: nhd. ein Band (N.); Hw.: s. slÐtholt; Q.: Hamb. Burspr. 384 (1346-1594); E.: s. slÐt, bant; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]tenbant); Son.: örtlich beschränkt

slÐtenholt, sleitenholt, mnd., N.: nhd. Rundholz bzw. Spaltholz von jungen Bäumen zum Bau von Gerüsten und Ställen; Hw.: s. slÐtholt; E.: s. slÐt, holt (1); L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]t[e]holt/slê[i]tenholt)

sleteren, sletern, mnd., V.: nhd. zischen, schwirren, schrillen, knirschen, knarren, pfeifen, sausen?; ÜG.: lat. stridere; E.: ?; L.: MndHwb 3, 268 (sleter[e]n)

slÐtetðn, sleitetðn, slÐtetuin, sleitetuin, mnd., M.: nhd. Einzäunung aus jungen Stämmen; E.: s. slÐt, tðn; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]tetûn)

slÐthaftich, mnd., Adj.: nhd. abgenützt, verschlissen, abgängig durch Gebrauch, erneuerungsbedürftig; E.: s. slÐte, haftich; L.: MndHwb 3, 268 (slÐthaftich), Lü 353b (slethaftich)

slÐthõver, mnd., Sb.: Vw.: s. slechthõver; L.: MndHwb 3, 268 (slethõver), Lü 353b (slethaver?); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 268 lies wohl slechthõver

slÐtholt, sleitholt, slÐteholt, sleiteholt, mnd., N.: nhd. Rundholz bzw. Spaltholz von jungen Bäumen zum Bau von Gerüsten und Ställen; Hw.: s. slÐtenholt; E.: s. slÐt, holt (1); L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]t[e]holt)

slÐthæse, sleithæse, slÐthõse, sleithõse, mnd., F.: nhd. eine typische Bauernhose; E.: s. slÐt, hæse; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]thæse), MndHwb 3, 268 (slê[i]thæse/slê[i]thõsen); Son.: slÐthõsen (Pl.), sleithõsen (Pl.), jünger

slÐtinge, mnd., F.: nhd. Aussöhnung, Schlichtung; Hw.: s. slÐte; E.: s. slÐte, inge; L.: MndHwb 3, 268 (slÐtinge)

slÐtisch*, slÐtesch, mnd., Adj.: nhd. umgänglich, verträglich; E.: s. slÐte, isch; L.: MndHwb 3, 268 (slÐtesch), Lü 353b (sletesch)

slÐtouwe, sleitouwe, mnd., Sb.: nhd. eine Art (F.) (1) Tau (N.) bzw. Seil; Hw.: s. slÐsÐl; Q.: Hall. Schb. 1 360; E.: s. slÐ (1)?, touwe; L.: MndHwb 3, 268 (slê[i]touwe); Son.: örtlich beschränkt

sletschat, slethschat, mnd., M.: Vw.: s. slÐgeschat; L.: MndHwb 3, 268 (sletschat), Lü 353b (slethschat); Son.: örtlich beschränkt

slette, mnd., st. M.: Vw.: s. slÐte; L.: MndHwb 3, 267f. (slÐte/slette), Lü 353b (slete/slette)

slÐtwerk, mnd., N.: nhd. Werk das sich abnutzt und daher zeitweise der Erneuerung bedarf; E.: s. slÐt, werk; L.: MndHwb 3, 268 (slÐtwerk), Lü 353b (slêtwerk)

slÐve, mnd., Pl.?: Vw.: s. slȫve; L.: MndHwb 3, 268 (slÐve); Son.: langes ö

slÐveren, sleiveren, mnd., sw. V.: nhd. Fachwerk mit Lehm ausfüllen und bekleiden; E.: s. slÐve; L.: MndHwb 3, 268 (slêveren), Lü 353b (slêveren)

sleyger, sleyer, mnd., M.: Vw.: s. sloiger; L.: MndHwb 3, 265 (sley[g]er)

sleygerdæk, sleyerdæk, mnd., M.: Vw.: s. sloigerdæk; L.: MndHwb 3, 265 (sloigerdôk)

sleyschat, mnd., M.: Vw.: s. slÐgeschat; L.: MndHwb 3, 265 (sleyschat)

slÆ, slÆge, slÆg, mnd., M.: nhd. Schlei, Schleie; E.: s. ahd. slÆo 23, sw. M. (n), Schlei, Schleie; germ. *slÆwa-, *slÆwam, st. N. (a), Schleim, Schleie; vgl. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; L.: MndHwb 3, 269 (slî), Lü 353b (slî), Lü 354a (slîg); Son.: eine Fischart, slÆge örtlich beschränkt

slibberhaftich, slibberachtich, mnd., Adj.: nhd. schlüpfrig, glatt; E.: s. slÆpen?, haftich; L.: MndHwb 3, 269 (slibber[h]aftich), Lü 353b (slibberaftich)

slibberich, mnd., Adj.: nhd. schlüpfrig, glatt, glitschig; Hw.: s. slÆperich, slipperich; E.: s. slÆpen?, ich (2); L.: MndHwb 3, 269 (slibberich), Lü 353b (slibberaftich/slibberich)

slÆbreien*, slÆbreyen, mnd., N.: nhd. Lieferung von Fertiggerichten; Hw.: s. slÆbrȫgen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 269 (slîbrȫgen/slîbreyen); Son.: langes ö

slÆbrȫgÏre*, slÆbrȫgere, mnd., M.: nhd. Schleikocher, eine Art (F.) (1) Garbrater; E.: s. slÆ, ?; L.: MndHwb 3, 269 (slîbrȫgere); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

slÆbrȫgen, mnd., sw. V.: nhd. Fertiggerichte liefern; Hw.: s. slÆbreien; Q.: Oldekop 386 (1501-1573); E.: ?; L.: MndHwb 3, 269 (slîbrȫgen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

slich, mnd.?, Adj.: nhd. schmeichelnd, liebenswürdig, liebkosend, mild?; ÜG.: lat. blandus; Hw.: s. slicht (1); E.: slicht (1)?; L.: Lü 353b (slich?)

slicht (1), slecht, slich, mnd., Adj.: nhd. schlicht, flach, frei, offen, kahl, eben, von gleicher Höhe seiend, von gleicher Länge seiend, von gleichem Maß seiend, von gleicher Farbe seiend, einfärbig, glatt, gleitend, weich, behauen (Adj.), geglättet, poliert, geschliffen, gerade, schlank, dünn, glatt herabhängend, schlaff, leer, mit glatter Außenseite versehen (Adj.), frei von Verzierung seiend, einfach, gewöhnlich, kunstlos, ungeschmückt, klar, deutlich, ehrlich, gerecht, bürgerlich, bäuerlich, eingeschränkt, anspruchslos, gewöhnlich, durchschnittlich, bloß, rein, ohne besondere Bedingung bestehend, ohne besondere Umstände bestehend, geordnet, fertig, geregelt, verglichen, ausgeglichen, ins Reine gebracht, quitt, mild, sanft, arm, armselig, heruntergekommen, bescheiden (Adj.), von einfacher Lebensführung seiend, unauffällig, einfach von Verstand, voll Einfalt seiend, unschuldig, ungelehrt, beschränkt, unwissend, töricht, einfältig, schlecht (Bedeutung örtlich beschränkt), niederträchtig (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. un-; Hw.: s. slich; E.: s. ahd. sleht 54, sliht*, Adj., glatt, eben, einfach, schlicht; germ. *slihta‑, *slihtaz, Adj., schlicht, eben (Adj.), glatt; s. idg. *sleig‑, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; R.: slichte lǖde: nhd. Leute von niedriger Geburt; R.: slicht mõken: nhd. dem Erdboden gleich machen, einebnen, schleifen, glatt machen, straffen, in Ordnung bringen, fertig bekommen; R.: slicht unde recht: nhd. geringwertig, untauglich, ungeeignet; R.: slicht berõt: nhd. erste Frist bis zum nächsten Rechtstag; R.: slichte klõge: nhd. einfache Klage, nur auf Zeugen gestützte Klage; R.: slichte sülfwælt: nhd. Handeln ohne Vorsatz; L.: MndHwb 3, 269f. (slicht), Lü 353b (slicht); Son.: slecht örtlich beschränkt

slicht (2), slecht, slichte, slechte, mnd., Adv.: nhd. einfach, nur, lediglich, ohne weiteres, geradezu, gleich, eben, durchaus, unbedingt, völlig, gänzlich, ohne Umschweife; E.: s. slicht (1); L.: MndHwb 3, 270 (slicht[e]), Lü 353b (slichte)

slichtelÆk, mnd., Adv.: Vw.: s. slichtlÆke; L.: Lü 354a (slichtelik)

slichten (1), slechten, mnd., sw. V.: nhd. schlichten, schlicht machen, ebnen, flach machen, zuschütten, dem Erdboden gleichmachen, schleifen, glätten, glänzend machen, hobeln, behauen (V.), glatt schlagen, putzen, klären, ins Reine bringen, ausgleichen, regeln, ordnen, mildern, lindern, sich losmachen von, sich trennen von; Vw.: s. ent-, erve-, vör-; E.: s. ahd. slihten 46?, sw. V. (1a), »schlichten«, glätten, feilen, einer Sache den letzten Schliff geben, schleifen, ebnen, verkleinern, besänftigen, schmeicheln, beruhigen; germ. *slihtjan, sw. V., glätten, ebnen; s. idg. *sleig-, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; s. slicht (1); L.: MndHwb 3, 270 (slichten), Lü 354a (slcihten)

schlichten (2), mnd., Adv.: nhd. ohne weiteres, geradewegs; E.: s. slicht (1); L.: MndHwb 3, 270 (slichten)

slichten* (3), slichtent, mnd., N.: nhd. Zuschüttung, Einebnung; E.: s. slichten (1); L.: MndHwb 3, 270 (slichten/slichtent)

slichtÏre*, slichter, mnd., M.: nhd. »Schlichter«, Mensch der schlichtet bzw. ausgleicht; E.: s. slichten (1); L.: MndHwb 3, 270 (slichter)

slichter, mnd., Adv.: nhd. nur, lediglich, überhaupt, schlechterdings; Hw.: s. slichters; E.: s. slicht (1); L.: MndHwb 3, 271 (slichter[s])

slichteræde*, mnd., Sb.: nhd. Bauwerk zum Ebnen des Bodens?, Rodung zur Ebnung des Bodens?; E.: s. slichten (1), ræden (1)?, ræde (2)?; L.: MndHwb 3, 271 (slichterôden); Son.: örtlich beschränkt, slichteræden (Pl.)

slichters, mnd., Adv.: nhd. nur, lediglich, überhaupt, schlechterdings; Hw.: s. slichter; E.: s. slicht (1); L.: MndHwb 3, 271 (slichter[s])

slichtes, slechtes, slichts, mnd., Adv.: nhd. einfach, nur, lediglich, nichts weiter als, gerade aus, geraden Weges, ohne Winkelzüge, ohne Umschweife, bündig, durchaus, schlechterdings, gänzlich, vollständig, überhaupt; Hw.: s. slÆtes?; E.: s. slicht (1); L.: MndHwb 3, 271 (slicht[e]s), Lü 354a (slichtes)

slichthÐt, slichtheit, mnd., F.: nhd. Schlichtheit, Einfalt; ÜG.: lat. lÐvor; E.: s. slicht (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 271 (slichthê[i]t)

slichtich***, slechtic, mnd., Adj.: nhd. schlicht, einfältig, eben, glatt; Hw.: s. slichtichhÐt; E.: s. slicht (1), ich (2)

slichtichhÐt*, slichtichÐt, slichticheit, slechtichÐt, slechtichheit, mnd., F.: nhd. Ebene, Fläche, Glätte, Schlichtheit, Einfachheit, Einfalt, Gewohnheit; E.: s. slichtich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 271 (slichtichê[i]t), Lü 354a (slichticheit)

slichtinge, mnd., F.: nhd. Schlichtung, Teilung, Erbauseinandersetzung; Vw.: s. erve-; E.: s. slichten (1), inge; R.: tæ slichtingen gõn: nhd. das Erbe (N.) teilen; L.: MndHwb 3, 271 (slichtinge)

slichtlÆk***, mnd., Adj.: nhd. schlicht, eben; Hw.: s. slichtlÆke, slichtlÆken; E.: s. slicht (1), lÆk (3)

slichtlÆke, slichtlÆk, slechtlÆke, slechtelÆk, slechtlÆk, slichtelÆk, mnd., Adv.: nhd. eben, in der Ebene, einfach, ohne Aufwand, ohne weiteres, aufrichtig, ehrlich, willig, nur; Hw.: s. slichtelÆk, slichtelÆken; E.: s. slichtlÆk, slicht (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 271 (slichtlÆk[e{n}]), Lü 354a (slichtlike[n])

slichtlÆken, slechtlÆken, slechtelÆken, mnd., Adv.: nhd. eben, in der Ebene, einfach, ohne Aufwand, ohne weiteres, aufrichtig, ehrlich, willig, nur; Hw.: s. slichtelÆk, slichtelÆke; E.: s. slichtlÆk, slicht (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 271 (slichtlÆk[e{n}]), Lü 354a (slichtlike[n])

slickachtich, mnd., Adj.: Vw.: s. slikhaftich; L.: Lü 354a (slickachtich)

slickÏre*, slicker, mnd.?, M.: nhd. »Schlecker«, Fresser, Leckermaul; E.: s. slicken; L.: Lü 354a (slicker)

slickÏrÆe*, slickerÆe, mnd., F.: nhd. »Schleckerei«, Begier nach leckerer Speise, Leckerei, Naschwerk; E.: s. slickÏre; L.: MndHwb 3, 272 (slickerîe), Lü 354a (slickerie)

slicken (1), mnd.?, sw. V.: nhd. lecken, schlecken, naschen; Hw.: s. slickeren; E.: s. mhd. slicken, sw. V., schlingen (V.) (2), schlucken; s. mhd. slic, st. M., Bissen, Schluck, Fresser, Schlemmer; L.: Lü 354a (slicken)

slicken*** (2), mnd., st. V.: nhd. »schlicken«, mit Schlick bedecken; Vw.: s. tæ-; E.: s. slik (2)

slickeren, mnd.?, sw. V.: nhd. lecken, schlecken, naschen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. slicken; E.: s. slicken; L.: Lü 354a (slicken/slickeren)

slickich, slÆkich, mnd., Adj.: nhd. schlammig, morastig, verschlammt, schlüpfrig, glitschig, voll Schlamm seiend, verschmutzt, Schmutz bringend, unrein, besudelt, feucht; E.: s. slik (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 272 (slickich), Lü 354 (slickachtich/slickich), Lü 354a (slikich)

slÆg, mnd., M.: Vw.: s. slÆ; L.: Lü 354a (slîg)

slÆge, sligge, mnd., F.: nhd. Riegellatte durch die Pfosten verbunden werden; E.: ?; L.: MndHwb 3, 271 (slîge); Son.: örtlich beschränkt

slÆgen, slÆen, mnd., st. V.: nhd. schlichten, rechtlich entscheiden; E.: vgl. mhd. slihten, sw. V., schlichten; ahd. slihten 44?, sw. V. (1a), »schlichten«, glätten, feilen; germ. *slihtjan, sw. V., glätten, ebnen; s. idg. *sleig‑, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; L.: MndHwb 3, 271 (slî[g]en)

sligge, mnd., F.: Vw.: s. slÆge; L.: MndHwb 3, 271 (sligge); Son.: örtlich beschränkt

slÆhen, mnd., sw. V.: nhd. auf dem Eis rutschen, glitschen; ÜG.: lat. illubricare pedes in glacie, agili celeritate per glaciem persultare; E.: ?; L.: MndHwb 3, 271 (slîhen), Lü 354a (slihen)

slÆhǖdich, slyhǖdich, slyghǖdich, mnd., Adj.: nhd. »schleihäutig«, eine Haut wie ein Schlei habend, schlüpfrige Haut habend, schnell entschlüpfend, nicht beeinflussbar; E.: s. slÆ, hǖdich (2); L.: MndHwb 3, 271 (slîhǖdich), Lü 354a (slîhudich); Son.: langes ü

slik (1), mnd., st. M.: nhd. »Schlich«, Schleichweg, geheimer Pfad, Furt durch das Wasser; E.: s. mhd. slich, st. M., »Schlich«, Schleichweg; ahd. slih* 2, st. M. (a?, i?), »Schlich«, Schleichen, Spur, verborgener Weg; s. slÆken (1); L.: MndHwb 3, 271 (slik), Lü 353a (sleke); Son.: slÐke (Pl.), nur im Plural verwendet

slik (2), slÆk, slijc, slyck, mnd., M., N.: nhd. »Schlick«, Schlamm, Uferschlamm, Morast, schlammige Stelle, Untiefe, Schmutz, Dreck, Erde; E.: s. mhd. slich?; weitere Herkunft unbekannt; s. Kluge s. v. Schlick; R.: in den slik mȫten: nhd. »in den Schlick müssen«, sterben müssen; R.: dat Ðrdische slik: nhd. Geld, Reichtum der Welt; L.: MndHwb 3, 271 (slik), Lü 354a (slîk); Son.: langes ö

slik (3), mnd., Sb.: nhd. Träne?, Saft?; ÜG.: lat. venenum; Q.: Meckl. UB. 9 Nr. 6596; E.: ?; L.: MndHwb 3, 271 (slik); Son.: örtlich beschränkt

slikachtich, slikechtich, mnd., Adj.: Vw.: s. slikhaftich; L.: Lü 354a (slikachtich)

slÆkÏre*, sliker, mnd., M.: nhd. Schleicher, Heuchler; Vw.: s. blint-, hðs-; E.: s. slÆken (1); L.: MndHwb 3, 272 (slîker), Lü 354a (sliker)

slÆke***, mnd., F.: nhd. »Schleiche«, Schlange, Wurm; Vw.: s. Ðrd-; E.: s. slÆken (1)

slÆken (1), mnd., st. V.: nhd. schleichen, leise gehen, sich heimlich begeben (V.), auflauern, nachschleichen, herumschleichen, durch List gewinnen (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. af-, be-, ent, er-, in-, nõ-, ðt-; Hw.: s. slÐken, slȫpen; E.: s. mhd. slÆchen, st. V., schleichen, gehen; ahd. slÆhhan* 18, slÆchan*, st. V. (1a), schleichen, kriechen, kribbeln; germ. *sleikan, st. V., schleichen; idg. *sleig‑, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; s. idg. *lei‑ (3), *slei‑, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; R.: sik slÆken (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. »sich schleichen«, träge werden, erschlaffen; L.: MndHwb 3, 271 (slîken), Lü 354a (sliken); Son.: langes ö, Prät. slÐk, slÐken, Part. Prät. slÐken, geslÐken

slÆken* (2), slÆkent, mnd., N.: nhd. Schleichen, Schleicherei, Arglist; E.: s. slÆken (1); L.: MndHwb 3, 271 (slîken/slîkent)

slikhaftich*, slickachtich, slikachtich, slikechtich, mnd., Adj.: nhd. schlammig, morastig; E.: s. slik (2), haftich; L.: MndHwb 3, 271 (slikachtich), Lü 354a (slickachtich)

slikich, mnd., Adj.: Vw.: s. slickich; L.: Lü 354a (slikich)

slÆkich***, mnd., Adj.: nhd. schleichend, heimlich, durch List gewonnen; Vw.: s. dinc-; E.: s. slÆken (1), ich (2)

slikȫver, mnd., M.: nhd. »Schlickufer«, abfallender Uferstreifen auf dem sich Schlick ablagert; E.: s. slik (2), ȫver (4); L.: MndHwb 3, 272 (slikȫver); Son.: langes ö

slikwort, mnd., Sb.: nhd. »Schlickwurz«?, eine Pflanze; ÜG.: lat. discopulla?; Q.: Dief. 85; E.: s. slik (2)?, wort (2); L.: MndHwb 3, 272 (slikwort)

slim (1), slimm, mnd., Adj.: nhd. »schlimm«, schlecht, unterdurchschnittlich, abgenutzt, unergiebig, heruntergekommen, schlecht gewachsen, verdorben, übel, bösartig, minderwertig, mangelhaft, schief, krumm, elend, niedrig, zweifelhaft, jämmerlich, widerärtig, gering, unvollkommen, schwach, gemein; ÜG.: lat. obliquus; E.: s. mhd. slim, Adj., schief, unpassend, schlecht; s. ahd. slimb* 1, Adj., schief, schräg; germ. *slemba-, *slembaz, *slimba‑, *slimbaz, Adj., schief, schräg; idg. *slembh-, *lembh-, *slemb-, *lemb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lÁb-, *lÅb-, *lõb-, *slõb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; R.: dat slimme: nhd. das Wertlose, das Schlechte; L.: MndHwb 2, 272 (slim), Lü 354a (slim)

slim (2), slimm, mnd., Adv.: nhd. »schlimm«, schlecht, elend, in unrechter Weise (F.) (2), in verwerflicher Weise (F.) (2); E.: s. slim (1); R.: slim achten: nhd. gering achten, verachten; R.: nicht slim: nhd. nicht schlecht, tüchtig; L.: MndHwb 3, 272 (slim)

slÆm, mnd., M., N.: nhd. Schleim, Schlamm, weicher Schmutz, Lehm, Morast, Unrat, zähe Absonderung, klebrige Absonderung, Ausscheidung des menschlichen Körpers, dickflüssige Masse die beim Auskochen von Pflanzenteilen entsteht; Vw.: s. swÐrt-; E.: s. mhd. slÆm, sw. M., st. M., st. N., Schleim, Schlamm; ahd. slÆm 1, st. M. (a?, i?), Schleim; s. germ. *slÆma‑, *slÆmaz, st. M. (a), Schleim; germ. *slÆma‑, *slÆmam, st. N. (a), Schleim; vgl. idg. *slei‑, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; vgl. idg. *lei‑ (3), *slei‑, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; L.: MndHwb 3, 272 (slîm), Lü 354a (slîm)

slÆmÏre***, mnd., M.: nhd. »Schleimer«; Hw.: s. slÆmÏrich; E.: s. slÆmen

slÆmÏrich*, slÆmerich, mnd., Adj.: nhd. schleimig, schlüpfrig; E.: s. slÆmÏre, ich (2); L.: MndHwb 3, 272 (slîmerich), Lü 354a (slimerich)

slÆmÏrichhÐt*, slÆmerichÐt, slÆmericheit, mnd., F.: nhd. Schlüpfrigkeit, sittliche Gefährdung; Q.: Jord. v. Quedlinbg. 57; E.: s. slÆmÏrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 272 (slîmerichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

slÆmen, mnd., sw. V.: nhd. »schleimen«, essen, schwelgen, schmarotzen?, schleimig machen, schleimig werden; Vw.: s. be-; Q.: Nd. Jb. 4 23 b; E.: s. slÆm; L.: MndHwb 3, 272 (slîmen), Lü 354a (slimen); Son.: örtlich beschränkt

slÆmerich, mnd., Adj.: Vw.: s. slÆmÏrich; L.: Lü 354a (slimerich)

slÆmesbrÐde, slÆmesbreide, mnd., F.: nhd. schlammiges Stück Land; E.: s. slÆm, brÐde (1); L.: MndHwb 3, 272 (slîmesbrê[i]de)

slÆmhaftich, mnd., Adj.: nhd. schleimig, klebrig; ÜG.: lat. viscosus; I.: Lüt. lat. viscosus; E.: s. slÆm, haftich; L.: MndHwb 3, 272 (slîmhaftich)

slimhÐt, slimheit, mnd., F.: nhd. Niedrigkeit, Wertlosigkeit, Nichtigkeit, Unwürdigkeit, schlechte Beschaffenheit, Schlechtigkeit, Verwerflichkeit, schlimme Lage, Elend, Erbärmlichkeit; E.: s. slim (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 272 (slimhê[i]t), Lü 354a (slimheit)

slÆmich, slimmich, mnd., Adj.: nhd. schleimig, morastig, schlammig, dickflüssig, zäh, klebrig, schlüpfrig, glatt, schmeichlerisch; E.: s. slÆm, ich (2); L.: MndHwb 3, 272 (slîmich), Lü 354a (slimich)

slimlÆk***, slimmelÆk***, mnd., Adj.: nhd. schlecht, mangelhaft; Hw.: s. slimlÆke, slimlÆken; E.: s. slim (1), lÆk (3)

slimlÆke*, slimlÆk, slimmelÆk, mnd., Adv.: nhd. elend, schlecht, übel, mangelhaft, auf unwürdige Art (F.) (1), auf verächtliche Art (F.) (1); Hw.: s. slimlÆken; E.: s. slimlÆk, slim (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 273 (slim[me]lÆk[en]), Lü 354a (slimlike[n])

slimlÆken, slimmelÆken, slimmelken, mnd., Adv.: nhd. elend, schlecht, übel, mangelhaft, auf unwürdige Art (F.) (1), auf verächtliche Art (F.) (1); Hw.: s. slimlÆke; E.: s. slimlÆk, slim (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 273 (slim[me]lÆk[en]), Lü 354a (slimlike[n])

slimmen***, mnd., sw. V.: nhd. verachten; Vw.: s. vör-; E.: s. slim (1)

slimmenitse, slimmenitze, mnd., M.: nhd. Nichtsnutz, von niedriger Abkunft Stammender, Nichtsnutz; E.: s. slimnisse?, slim (1)?; L.: MndHwb 3, 273 (slimmenitse), Lü 354a (slimmenitze)

slimmich (1), mnd., Adj.: nhd. schlimm, böse; E.: s. slim (1); L.: MndHwb 3, 273 (slimmich), Lü 354a (slimmich)

slimmich (2), mnd., Adv.: nhd. erbärmlich, elend; E.: s. slimmich (1); L.: MndHwb 3, 273 (slimmich), Lü 354a (slimmich)

slimmich (3), mnd., Adj.: Vw.: s. slÆmich; L.: MndHwb 3, 273 (slimmich)

slimmichhÐt*, slimmichÐt, slimmicheit, mnd., F.: nhd. Unwilligkeit, Nachlässigkeit; E.: s. slimmich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 273 (slimmichê[i]t), Lü 354a (slimmich/slimmicheit)

slimnisse, mnd., F.: nhd. schlimme Lage, Elend; E.: s. slim (1), nisse; L.: MndHwb 3, 273 (slimnisse), Lü 354a (slimnisse)

slimrÐkenen, mnd., sw. V.: nhd. missachten, unwürdig behandeln, verächtlich behandeln; E.: s. slim (1), rÐkenen (1); L.: MndHwb 3, 273 (slimrÐkenen)

slimsolt, mnd., N.: nhd. unreines Salz; E.: s. slim (1), solt (2); L.: MndHwb 3, 273 (slimsolt)

slinc, slink, mnd., N.: nhd. Umfassung, Einfriedung, Band (N.), Einfassung, Brunneneinfassung, Geländer, Schlagbaum, Gatter, Heck, Verschlussstück, Zapfen (M.), Pfahlrost, Gitterstange; Hw.: s. slenge (2), slink; E.: s. slenge (2); L.: MndHwb 3, 273 (slinc), Lü 354b (slink)

slincbæm, slincboem, mnd., M.: nhd. Schlagbaum; E.: s. slinc, bæm; L.: MndHwb 3, 273 (slincbôm)

slincdȫre, slinkdore, mnd., F.: nhd. Gattertüre, Hecktüre; E.: s. slinc, dȫre (1); L.: MndHwb 3, 273 (slincdȫre), Lü 354b (slinkdore); Son.: langes ö

slincholt, mnd., N.: nhd. Holz zu einem slinc; E.: s. slinc, holt (1); L.: MndHwb 3, 274 (slincholt), Lü 354b (slinkholt)

slincsucht, mnd., F.: Vw.: s. slintsucht; L.: MndHwb 3, 274 (slincsucht)

slindÏre*, slinder, mnd., M.: nhd. »Schlinger«, Verschlinger, Fresser; ÜG.: lat. degulator, deglutiator?; Vw.: s. sant-; E.: s. as. sli-n-d‑’ri* 1, st. M. (ja), Schlinger (M.); s. slinden (1); L.: MndHwb 3, 273 (slinder)

slinden (1), mnd., st. V.: nhd. schlingen (V.) (2), verschlingen, fressen, vertilgen, vernichten, durch den Schlund gehen lassen; Vw.: s. ȫver-, vör-; Hw.: s. slingen (2); E.: as. *s‑li-n-d‑an?, st. V. (3a), schlingen (V.) (2); germ. *slendan, st. V., gleiten, verschlingen; idg. *slindh‑?, V., kriechen, gleiten, Pk 961; s. idg. *sleidh‑, *leidh‑, Adj., V., schlüpfrig, gleiten, Pk 960; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pk 900?; L.: MndHwb 3, 273 (slinden), Lü 354a (slinden); Son.: langes ö, Prät. slant

slinden (2)?, mnd., st. V.: nhd. schlingen (V.) (1), winden, sich schlängeln; Hw.: s. slingen (1), slinderen; E.: s. slingen (1); L.: MndHwb 3, 273 (slinden); Son.: örtlich beschränkt

slinder (1), mnd., M.: Vw.: s. slindÏre; L.: MndHwb 3, 273 (slinder)

slinder (2), slindere, mnd., F.: nhd. Schleuder; Hw.: s. slinger; Q.: Dan. v. Soest 304 (um 1500); E.: s. slinger; L.: MndHwb 3, 273 (slinder[e]); Son.: örtlich beschränkt

slinderen, mnd., sw. V.: nhd. schlingen (V.) (1), sich winden, schlängeln; Hw.: s. slinden (2), slingeren; Q.: SL 6 263; E.: s. slinden (2); L.: MndHwb 3, 273 (slinderen), Lü 354b (slinderen)

slindich, mnd., Adj.: nhd. gefräßig, gierig; E.: s. slinden (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 273 (slindich), Lü 354b (slindich)

slindinge, mnd., F.: nhd. Schlingen (N.), Fresserei; ÜG.: lat. (gluttio); E.: s. slinden (1), inge; L.: MndHwb 3, 273 (slindinge), Lü 354b (slindinge)

slingÏre***, mnd., M.: nhd. »Schlinger«; Vw.: s. gõven-; E.: s. slingen (2)

slinge, mnd., F.: nhd. »Schlinge«, Schleuder, Schleuderwerkzeug, Wurfmaschine; Vw.: s. wõter-; Hw.: s. slenge (1); E.: s. mhd. slinge, sw. F., st. F., »Schlinge«, Schleuder; ahd. slinga 24, st. F. (æ), sw. F. (n), Schlinge, Schleuder; s. germ. *slangwjæ, st. F. (æ), Schlinge; germ. *slengwæ, st. F. (æ), Schlinge; vgl. idg. *slenk‑, *sleng‑, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961; s. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; L.: MndHwb 3, 273 (slinge), Lü 354b (slinge)

slingels, mnd., N.: nhd. ein Erzeugnis der Rigaer Gürtler; Q.: Stieda-Mettig 344 (vor 1621); Hw.: s. slengels; E.: s. slengels?; L.: MndHwb 3, 273 (slingels); Son.: örtlich beschränkt

slingen (1), mnd., st. V.: nhd. »schlingen« (V.) (1) winden, schlängeln, sich drehen, kriechen, sich ducken, flechten; Vw.: s. be-, ent-, gõven-, in-, vör-; Hw.: s. slengen, slinden (2), slingeren; Q.: Köln. Bibel Lev. 22 5 (um 1478); E.: s. mhd. slingen, st. V., hin und her ziehen, winden, schlingen (V.) (1); ahd. slingan* 1, st. V. (3a), schwingen, Glanz verlieren; germ. *slengwan, st. V., gleiten; idg. *slenk‑, *sleng‑, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961; s. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; R.: slingen ümme: nhd. »schlingen« (V.) (1) um, sich drängen um, jemanden umlagern; L.: MndHwb 3, 273 (slingen), Lü 354b (slingen); Son.: Prät. slanc, slungen, Part. Prät. slungen, geslungen

slingen (2), mnd., sw. V.: nhd. schlingen (V.) (2), verschlingen, verschlucken, hinunterschlucken, fressen; ÜG.: lat. gluttire; Hw.: s. slinden (1); E.: s. slinden (1); L.: MndHwb 3, 273 (slingen), Lü 354b (slingen)

slinger, slingere, mnd., F.: nhd. Schleuder, Dreschflegel, Schleudergerät, Wurfmaschine; Hw.: s. slenger, slinder; Q.: RV. V. 725 (um 1494); E.: s. slingen (1)?; L.: MndHwb 3, 273 (slinger[e]), Lü 354b (slingere)

slingeren, mnd., sw. V.: nhd. »schlingern«, schlingen (V.) (1), schlängeln, winden, hinschlenkrn, herschlenkern; Vw.: s. vör-; Hw.: s. slingen (1), slinderen, slüngelen; E.: s. slingen (1); L.: MndHwb 3, 273 (slingeren), Lü 354b (slingeren)

slinken, mnd., sw. V.: nhd. schrumpfen, schwinden, allmählich vergelten, zusammenschrumpfen; Q.: Goth. Arzneib. 106 (um 1475); E.: ?; L.: MndHwb 3, 273 (slinken), Lü 354b (slinken)

slinkholt, mnd., N.: Vw.: s. slincholt; L.: Lü 354b (slinkholt)

slinkverten, slinkferten, mnd., sw. V.: nhd. müßig herumschlendern; E.: ?, verten?; L.: MndHwb 3, 274 (slinkverten), Lü 354b (slinkferten)

slinkvÆsten, slinkfÆsten, mnd., sw. V.: nhd. herumschlendern, müßig gehen; E.: ?, s. vÆsten (1)?; R.: slinkvÆsten gõn: nhd. herumschlendern, bummeln; L.: MndHwb 3, 274 (slinkvîsten), Lü 354b (slinkferten/slinkfîsten)

slint*?, slins, mnd., M.: nhd. Schlund; ÜG.: lat. vorago; E.: s. mhd. slint, st. M., Schlund, Schlinger; ahd. slinto 4, sw. M. (n), Schlinger, Fresser, Schlemmer, Verzehrer; s. slinden (1); L.: MndHwb 3, 274 (slins), Lü 354b (slins?)

slinthol, mnd., N.: nhd. Schlundloch, gewaltiger Trinker, Schlemmer; E.: s. slint, hol (2); L.: MndHwb 3, 274 (slinthol)

slintsucht, slincsucht, mnd., F.: nhd. »Schlundsucht«, Heißhunger, starke Esslust, Fressgier; E.: s. slint, sucht (2); L.: MndHwb 3, 274 (slintsucht), Lü 354b (slintsucht)

slip (1), mnd., Sb.: nhd. Eisenschlacke, Bodensatz der sich beim Schleifen (N.) eiserner Werkzeuge bildet, Hammerschlag; E.: ?; L.: MndHwb 3, 274 (slip), Lü 354b (slip)

slip (2), mnd., Sb.: nhd. zusammengebundenes Holz das aus dem Wald geschleppt wird; E.: s. slÆpen?; L.: MndHwb 3, 274 (slip)

slipe, mnd., F., M.: Vw.: s. slippe; L.: Lü 354b (slipe)

slÆpÏre*, slÆper, mnd., M.: nhd. Schleifer, Waffenschleifer, Messerschleifer, Scherenschleifer; Vw.: s. brillen-, dÐmant-, schÐren-; E.: s. slÆpen; L.: MndHwb 3, 274 (slîper), Lü 354b (sliper)

slÆpÏrewerk*, slÆperwerk, mnd., N.: nhd. Betätigung als Schleifer, Schleiferhandwerk; Hw.: s. slÆpwerk; E.: s. slÆpÏre, werk; L.: MndHwb 3, 274 (slîp[er]werk)

slÆpe, mnd., Sb.: nhd. »Schleife«?, Bahn des Schachbretts; E.: s. slÆpen?; L.: MndHwb 3, 274 (slîpe)

slÆpekæte, slÆpkæte, mnd., sw. M.?, F.: nhd. Schleifhütte, Schleifwerk, Schleifmühle; E.: s. slÆpen, kæte; L.: MndHwb 3, 274 (slîp[e]kæte), Lü 354b (slîpkote)

slÆpekætentins*, slÆpkætentins, mnd., M.: nhd. »Schleifhüttenzins«, Abgabe von der Schleifmühle; E.: s. slÆpekæte, tins; L.: MndHwb 3, 274 (slîpkætentins)

slÆpen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. schleifen (V.) (1), schärfen, glätten, behauen (V.), entwickeln, gleiten, gleitend bewegen, wendig sein (V.), heuchlerisch sein (V.), unaufrichtig sein (V.), sich lässig bewegen, schleichen, schlüpfen, schleppen; Vw.: s. be-, brillen-, ent-, vör-; Hw.: s. slÐpen (1); R.: slÆpen unde wenden: nhd. glattzüngig sein (V.) und nach dem Mund reden; R.: slÆpen lõten: nhd. »schleifen lassen«, auf sich beruhen lassen; L.: MndHwb 3, 274 (slîpen), Lü 354b (slipen); Son.: Prät. Pl. slÐpen, Part. Prät. geslÐpen, slÐpen, geslÆpet

slÆper (1), mnd., M.: Vw.: s. slÆpÏre; L.: MndHwb 3, 274 (slîper)

slÆper (2), mnd., Adj.: nhd. schlüpfrig, glatt; Hw.: s. slipper; Q.: Westfäl. Ps. 23 (um 1350) lubricus; E.: s. slÆpen; L.: MndHwb 3, 274 (slîper), Lü 355a (slipper); Son.: örtlich beschränkt

slÆperen, sliperne, mnd., Adj.: nhd. schleichend, schmiegsam, schmeichlerisch, nachlässig, unachtsam, glatt; E.: s. slÆper (2), slÆpen; L.: MndHwb 3, 274 (slîperen), Lü 354b (sliperich/sliperne)

slÆperenhÐt*, slÆpernehÐt, slÆperneheit, mnd., F.: nhd. Lässigkeit, Nachlässigkeit, Unachtsamkeit; E.: s. slÆperen, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 274 (slîpernehê[i]t), Lü 354b (sliperneheit)

slÆperich, mnd., Adj.: nhd. glatt, heuchlerisch, lässig, unachtsam, schlüpfrig; Hw.: s. slibberich, slipperich; E.: s. slÆpen, ich (2); L.: MndHwb 3, 274 (slîperich), Lü 354b (sliperich), Lü 355a (slipper/slipperich)

slÆperichtich***, mnd., Adj.: nhd. blau?, heuchlerisch?; Hw.: s. slÆperichtichhÐt; E.: ?

slÆperichtichhÐt*, slÆperichtichÐt, slÆperichticheit, slÆperechticheit, mnd., F.: nhd. blaue Farbe?, Missgunst?, Heuchelei?; ÜG.: lat. (lividus); E.: s. slÆperichtich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 274 (slîperichtichê[i]t)

slÆpestÐn, slÆpestein, mnd., M.: Vw.: s. slÆpstÐn; L.: MndHwb 3, 274 (slîpestê[i]n)

sliphoike, sliphoyke, mnd., M.: nhd. Mantel mit Halsloch den man über den Kopf gleiten lässt, Schlappe?; E.: s. slippe, hoike; L.: MndHwb 3, 274 (sliphoyke), Lü 354b (sliphoike)

slÆphütte, mnd., F.: nhd. »Schleifhütte«, Schleifwerk, Schleifmühle; E.: s. slÆpen, hütte (1); L.: MndHwb 3, 274 (slîphütte)

slÆpkæte, mnd., sw. M.?, F.: Vw.: s. slÆpekæte; L.: Lü 354b (slîpkote)

slÆpkætentins, mnd., M.: Vw.: s. slÆpekætentins; L.: MndHwb 3, 274 (slîpkætentins)

slÆplæn, mnd., M.: nhd. »Schleiflohn«; Lohn für Schleifarbeit; E.: s. slÆpen, læn; L.: MndHwb 3, 274 (slîplôn)

slÆpmȫle, mnd., F.: nhd. Schleifmühle, Schleifwerk; E.: s. slÆpen, mȫle; L.: MndHwb 3, 274 (slîpmȫle), Lü 354b (slîpmole); Son.: langes ö

slippe, slipe, mnd., F., M.: nhd. Mantelkragen, Zipfel, Gewandzipfel, Rockschoß, am Saum zusammengefasster Vorderteil des Gewandes, lose fallendes Gewandstück, schmaler Durchgang zwischen den Wänden zweier Häuser, schmale Durchfahrt durch den Deich (Bedeutung örtlich beschränkt [Schleswig-Holstein]); ÜG.: lat. birrus; E.: vgl. lippe (1)?; s. Kluge s. v. Schlippe; R.: Ðnen bÆ der slippe grÆpen: nhd. »einen bei dem Zipfel greifen«, jemandem zum Bleiben (N.) nötigen; R.: den schüldenÏre bÆ der slippen penden: nhd. »den Schuldner bei dem Zipfel pfänden« (Ritus der prozessualen Festnahme bei dem der Schuldner vom Gläubiger am Kleid ergriffen wird); R.: bÆ der slippen nÐmen: nhd. »bei dem Zipfel nehmen«, Besitz ergreifen; R.: de slippen afsnÆden: nhd. »den Zipfel abschneiden«, fahren lassen, einen Übeltäter laufen lassen; R.: under den slippe nÐmen: nhd. »unter den Zipfel nehmen« (Ritus der Annahme bei der Legitimierung der Konkubinenkinder); R.: Ðneme in de slippen vallen: nhd. mühelos gewinnen; L.: MndHwb 3, 275 (slippe), Lü 354b (slippe)

slippelæpen, mnd., st. V.: nhd. entschlüpfen, entkommen (V.); Q.: Nigel 40; E.: s. slippe, læpen (1); L.: MndHwb 3, 275 (slippelôpen); Son.: örtlich beschränkt

slippen (1), mnd., sw. V.: nhd. »schlüpfen«, gleiten, gleiten lassen, rutschen, fortgleiten, ausgleiten, fallen, stürzen, aufgeben, fahren lassen; Hw.: s. slippen (2)?; E.: s. mhd. slipfen, sw. V., »schlipfen«, ausgleiten, fallen; ahd. slipfen* 13, sliphen, sw. V. (1a), ausgleiten, straucheln, gleiten; germ. *slippjan, sw. V., gleiten; idg. *sleib‑, *leib‑, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *lei‑ (3), *slei‑, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; R.: den hoiken ümme dat hȫvet slippen: nhd. den Mantel über den Kopf gleiten lassen (bei den zum Trauergefolge gehörenden Frauen); L.: MndHwb 3, 275 (slippen), Lü 354b (slippen); Son.: langes ö

slippen (2), mnd., sw. V.: nhd. einschneiden, schlitzen, zerreißen, schinden, ausbeuten; Hw.: s. slippen (1)?; E.: s. slippen (1)?; R.: slippen unde villen: nhd. Haut aufschlitzen und abziehen; L.: MndHwb 3, 275 (slippen), Lü 354b (slippen)

slipper, mnd., Adj.: nhd. schlüpfrig; ÜG.: lat. lubricus; Hw.: s. slÆper (2); E.: s. slippen (1); L.: MndHwb 3, 275 (slipper), Lü 355a (slipper)

slipperich, mnd., Adj.: nhd. schlüpfrig; ÜG.: lat. lubricus; Hw.: s. slÆperich, slüpperich, slibberich; E.: s. slipper, ich (2); L.: MndHwb 3, 275 (slipper/slipperich), Lü 355a (slipper/slipperich)

slipperichhÐt*, slipperichÐt* slippericheit, mnd.?, F.: nhd. Schlüpfrigkeit, Glätte, Heuchelei; E.: s. slipperich, hÐt (1); L.: Lü 355a (slipper/slippericheit)

slÆpstÐn, slÆpstein, slijpstÐn, slijpstein, slÆpestÐn, slÆpestein, mnd., M.: nhd. Schleifstein; E.: s. slÆpen, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 275 (slîpstê[i]n), Lü 355a (slîpstên)

slipswarte, mnd., F.: nhd. eine aus Eisenschlacke in Verbindung mit Galläpfeln bereitete schwarze Farbe; E.: s. slip (1), swarte; L.: MndHwb 3, 275 (slipswarte), Lü 355a (slipswarte)

sliptÆt, mnd., F.: nhd. »Schlüpfzeit«?; Q.: Hamb. StR. ed. Lappenberg 78 (1497); E.: s. slippen (1), tÆt; R.: sliptÆt des hõringes: nhd. Zugzeit des Herings, Laichzeit des Herings?; L.: MndHwb 3, 275 (sliptît), Lü 355a (slîptît)

slÆpwerk, mnd., N.: nhd. Betätigung als Schleifer, Schleiferhandwerk; Hw.: s. slÆpÏrewerk; E.: s. slÆpen, werk; L.: MndHwb 3, 274 (slîp[er]werk), MndHwb 3, 275 (slîpwerk)

slÆrdõrm*, slÆrderm, mnd., Sb.: nhd. schleimiger Darm?; Q.: Nd. Kbl. 42 54 (1682); E.: s. slÆren (1)?, dõrm; L.: MndHwb 3, 275 (slîrderm); Son.: jünger, örtlich beschränkt

slÆren (1), mnd., sw. V.: nhd. schlurfend gehen, schleppend gehen, schmeicheln?, schlecken, naschen; Hw.: s. slÆriken; E.: ?; L.: MndHwb 3, 275 (slîren), Lü 35a (sliren)

slÆren* (2), slÆrent, mnd., N.: nhd. Schmeicheln, Schöntun, Liebkosen; E.: s. slÆren (1); L.: MndHwb 3, 275 (slîren/slîrent)

slÆriken, mnd., sw. V.: nhd. schmeicheln, gut heißen, belobigen; Hw.: s. slÆren (1); E.: s. slÆren (1); L.: MndHwb 3, 275 (slîriken), Lü 355a (sliren/sliriken)

slirken***, mnd., sw. V.: nhd. schlürfen Vw.: s. in-; E.: ?

slÆrkæken, schlyerkuchen, mnd., M.?: nhd. feines Gebäck; E.: s. slÆren (1)?, kæken (3); L.: MndHwb 3, 275 (slîrkôken); Son.: örtlich beschränkt

slÆse, mnd., Sb.: nhd. Bündel, Packen (M.)?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 275 (slîse), Lü 355a (slise)

slÆserbǖdel, slisserbǖdel, mnd., M.: nhd. Futteral, Messerscheide; Q.: Thierfelder Handelsbez. 52 97 106 u. ö. (16. Jh.); I.: z. T. Lw. anorw. slíÞr?; E.: vgl. anorw. slíÞr; s. bǖdel; L.: MndHwb 3, 276 (slîserbǖdel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slisse, mnd., F.: nhd. Schlitz, Rockschlitz (Bedeutung jünger); ÜG.: lat. scissura; Q.: Neoc. 1 157 f. (um 1600); E.: vgl. mhd. sliz, st. M., Schlitz, Spalte; ahd. sliz* 1, st. M. (a?, i?), Schliss, Schlitz, Spaltung, Zerstörung; germ. *sliti‑, *slitiz, st. M. (i), Schlitz, Riss, Bruch (M.) (1); s. idg. *skleid‑?, V., schneiden, schleißen, Pokorny 926; vgl. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pokorny 923; s. lat. scissðra, F., Spaltung, Schlitz, Riss; s. lat. scindere, V., schlitzen, zerreißen; s. idg. *skÁid‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; vgl. idg. *skÁi‑, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; idg. *sÁk‑ (2), V., schneiden, Pokorny 895; L.: MndHwb 3, 276 (slisse), Lü 355a (slisse)

slÆtÏre*, slÆtere, mnd., M.: nhd. Marktaufseher, Kleinhändler, Händler; Vw.: s. market-, visch-; Q.: (Werl 1470); E.: s. slÆten; L.: MndHwb 3, 276 (slîter); Son.: örtlich beschränkt (Werl 1470)

slÆte, sliete, mnd., F.: nhd. Verschleiß, Verschleißung, Unkosten, Verbrauch: Vw.: s. dinc-; Hw.: s. slÐte, slÆtinge; E.: s. slÆten; L.: MndHwb 3, 276 (slîte); Son.: örtlich beschränkt

slÆten, mnd., st. V.: nhd. schleißen, verschleißen, sich abnützen, schwinden, abnehmen, bessern, aufhören, verlaufen (V.), zerreißen, zerstören, spalten, trennen, aufbrauchen, verbrauchen, abreißen, auflösen, stören, verhindern, beilegen, in Nutzung haben, verkaufen, ausschenken, verbringen, beenden, nachgeben, geduldig ertragen (V.), dulden, fortschicken, schlichten, sühnen, sich losreißen; Vw.: s. af-, be-, er-, hen-, nÐder-, up-, ðt-, vör-; Hw.: s. slÐten (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑lÆ‑t‑an* 3, st. V. (1a), schleißen, zerreißen; germ. *sleitan, st. V., schleißen, zerreißen; idg. *skleid‑?, V., schneiden, schleißen, Pk 926; s. idg. *skel‑ (1), *kel‑ (7), V., schneiden, Pk 923; R.: slÆten mÐde: nhd. sich vergleichen, sich einigen, sich abfinden, hinnehmen; R.: hÐne slÆten: nhd. fortschaffen, wegräumen; R.: slÆt dÆn tÆt!: nhd. »schleiße deine Zeit!«, harre aus!; L.: MndHwb 3, 276 (slîten), Lü 355a (sliten); Son.: Prät. slÐt, slÐten, Part. Prät. slÐten, geslÐten, gesletten

slÆtenhÐt, slÆtenheit, mnd., F.: nhd. Verträglichkeit, Versöhnung, Beendigung eines Streites; E.: s. slÆten, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 276 (slîtenhê[i]t), Lü 355a (slitenheit)

slÆtent*, slÆtende, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. schleißend, verschleißend; E.: s. slÆten; R.: slÆtent touwe: nhd. der Abnutzung unterliegendes Handwerksgerät; L.: MndHwb 3, 276 (slîten/slîtende)

slÆtere, mnd., M.: Vw.: s. slÆtÏre; L.: MndHwb 3, 276 (slîtere); Son.: örtlich beschränkt

slÆtes, mnd., Adv.: nhd. sofort; Hw.: s. slichtes; E.: s. slichtes?; L.: MndHwb 3, 276 (slîtes); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 276 lies an beiden Stellen slichtes?

slÆtetouwe, mnd., N.: nhd. sich abnützendes Gerät; E.: s. slÆten, touwe; L.: MndHwb 3, 276 (slîtetouwe)

slÆtich, mnd., Adj.: nhd. geduldig, verträglich, sanftmütig; ÜG.: lat. patiens; Vw.: s. dinc-; E.: s. slÆten, ich (2); L.: MndHwb 3, 276 (slîtich), Lü 355a (slitch)

slÆtinge, slitinge, mnd., F.: nhd. Verschleißung, Verbrauch, Umsatz, Verkauf, Verlauf, Ablauf; Vw.: s. dinc-, stÐn-, tÆt-; Hw.: s. slÆte; E.: s. slÆten, inge; L.: MndHwb 3, 277 (slîtinge), Lü 355a (slitinge)

slittegelt, mnd., N.: nhd. Lohn des Büttels für die Festsetzung von Gefangenen, Entlohnung für das Schließen von Brücken und Toren; Hw.: s. slðtegelt; Q.: Reval ält. KR. 41 (1363-1374); E.: ?, s. gelt; L.: MndHwb 3, 277 (slittegelt); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 277 lies lðtegelt?

slitten, mnd., sw. V.: nhd. einreiben, einschmieren; Q.: Klingged. 14 (um 1650); E.: ?; L.: MndHwb 3, 277 (slitten); Son.: örtlich beschränkt

slÆven, mnd., st. V.: nhd. löffeln, sich einverleiben; Q.: Leitzmann G. v. M. 30 (um 1450); E.: ?; L.: MndHwb 3, 277 (slîven); Son.: örtlich beschränkt, Prät. slÐf, sleif

slÆwinter, mnd., M.: nhd. milder Winter, regnerischer Winter; Q.: Staatsb. Mag. 9 719; E.: ?, s. winter; L.: MndHwb 3, 277 (slîwinter), Lü 355a (sliwinter); Son.: örtlich beschränkt

slæ (1), sclo, mnd., M.: nhd. Wasserlauf; Hw.: s. slð (2), slæch, slæt; E.: s. slæt?; L.: MndHwb 3, 277 (slô); Son.: örtlich beschränkt

slæ (2), mnd., F.: Vw.: s. slð (1); L.: MndHwb 3, 277 (slô)

slæch, sloech, mnd., F.: nhd. sumpfige Stelle, morastiges Flurstück, sumpfige Wiese, Bruch (M.) (2); ÜG.: ae. slôh, schwed. slog; Hw.: s. slæf (1); I.: Lw. ae. slôh?, schwed. slog?; E.: s. schwed. slog?; L.: MndHwb 3, 277 (slôch), Lü 355a (slôch); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland und Westfalen)

slodderen, mnd., sw. V.: nhd. schlottern, lose hängen, übermäßig weit sein (V.); Q.: Oldekop 385 (1501-1573); E.: s. mhd. sloteren, sw. V., schlottern; weitere Herkunft bisher ungeklärt; s. Kluge s. v. schlottern; L.: MndHwb 3, 277 (slodderen); Son.: jünger

slodderhæse*, slæderhæse*, mnd., F.: nhd. »Schlotterhose«, Pluderhose; Q.: Oldekop 384f. und 548 (1501-1573); E.: s. slodderen, hæse; L.: MndHwb 3, 277 (slodderhæsen); Son.: jünger, slodderhæsen (Pl.)

slodderich, mnd., Adj.: nhd. »schlottrig«, übermäßig weit, pludrig; E.: s. slodderen, ich (2); L.: MndHwb 3, 277 (slodderich)

sloddike, sleddike, schloddeke, mnd., Pl.: nhd. eine saure Apfelsorte, Kalville; Q.: Klingged. Glossar (um 1650); E.: ?; L.: MndHwb 3, 277 (sloddike), Lü 355a (sloddik)

sloddikevæt*, sloddikvæt, mnd., ON: nhd. eine Flurbezeichnung?; E.: s. sloddike, væt?; L.: MndHwb 3, 277 (sloddike/sloddikvôt)

slȫde, mnd., M.: Vw.: s. slÐde; L.: MndHwb 3, 277 (slȫde); Son.: langes ö

slȫdeman, mnd., M.: Vw.: s. slÐdeman; L.: MndHwb 3, 277 (slȫdeman); Son.: langes ö

slȫdærn, mnd., M.: Vw.: s. slÐdærn; L.: MndHwb 3, 277 (slȫdærn); Son.: langes ö

slæf (1), mnd., Sb.: nhd. Marschland, Niederung; Hw.: s. slæch; Q.: Ostfries. UB. 1 653; E.: s. slæch?; L.: MndHwb 3, 277 (slôf); Son.: örtlich beschränkt

slæf (2), mnd., F.: nhd. altes abgerackertes Weib; Q.: Nd. Kbl. 42 52 (1682); E.: ?; L.: MndHwb 3, 277 (slôf); Son.: jünger

slofbant, schloffbant, sloffmant, mnd., N.?: nhd. locker anliegendes Band (N.), locker anliegende Fessel (F.) (1); ÜG.: lat. minima vinculatio; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 59 u. ö.; E.: s. slap?, bant; L.: MndHwb 3, 277 (slofbant); Son.: örtlich beschränkt

sloife, mnd., F.: nhd. weiter Mantel?; Q.: Wism. St. § 131 b (Testament 13. Jahrhundert); E.: s. mndl. slove; s. sleifen?; L.: MndHwb 3, 277 (sloife)

sloifen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sleifen; L.: MndHwb 3, 277 (sloifen), Lü 355a (sloifen)

sloiger, sloier, sloyer, soger, slÐger, sleider, sleyger, sleyer, sloweger, sloyger, mnd., M.: nhd. Schleier, durchsichtiges Leinentuch; Q.: Oldekop 486 (1501-1573); E.: s. mhd. slogier, st. M., N., Schleier, Kopftuch; weitere Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Schleier; L.: MndHwb 3, 277 (sloi[g]er), Lü 355a (sloier)

sloigerdæk, sloierdæk, sleyerdæk, sleygerdæk, sleigerdæk, sloygerdæk, sl²yerdæk, slegerdæk, mnd., M.: nhd. Schleiertuch, Schleier; E.: s. sloiger, dæk (1); L.: MndHwb 3, 277 (sloi[g]erdôk), Lü 355a (sloierdôk)

sloigerdrõgen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Schleier tragen, sich verschleiern; Hw.: s. sloigerdrõgen (2); E.: s. sloiger, drõgen (1)

sloigerdrõgen* (2), sloigerdrÐgent, sloierdrÐgent, mnd., N.: nhd. Tragen (N.) eines Schleiers; E.: s. sloigerdrõgen (1); L.: MndHwb 3, 277 (sloi[g]erdrÐgent)

sloigeren, sloieren, mnd., sw. V.: nhd. verschleiern, Schleier tragen; E.: s. sloiger; L.: MndHwb 3, 277 (sloi[g]eren); Son.: nur im Part. Prät. (gesloigeret)

sloisen, sl²ysen, sleusen, mnd., sw. V.: nhd. schlendern, sich trollen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 277 (sloisen); Son.: jünger

slȫke, mnd., M.: nhd. Kehle (F.) (1), Schlund, Speiseröhre, Schluck der durch die Kehle (F.) (1) geht; Hw.: s. slucke; E.: s. slucke?; L.: MndHwb 3, 277 (slȫke), Lü 355a (sloke); Son.: langes ö

slȫkerdrunk, mnd., M.: nhd. ein großer Trunk; ÜG.: lat. haustus magnus; I.: Lüt. lat. haustus magnus?; E.: s. slȫke, drunk; L.: MndHwb 3, 277 (slȫkerdrunk), Lü 355a (slokerdrunk); Son.: langes ö

slȫkerich, mnd., Adj.: nhd. gefräßig, gierig; E.: s. slȫke, ich (2); L.: MndHwb 3, 277 (slȫkerich), Lü 355a (slokerich); Son.: langes ö

slȫmÏre*, slȫmer, mnd., M.: nhd. Schlemmer, Verschwender; E.: s. slȫmen (1); R.: de dǖdische slȫmÏre: nhd. »der deutsche Schlemmer« (Titel des Spieles von Johannes Stricerius [1584]); L.: MndHwb 3, 278 (slȫmer), Lü 355b (slomer); Son.: langes ö

slæme, mnd., Pl.: nhd. größere Art (F.) (1) Stint?; ÜG.: lat. salmo eperlamis?, schwed. slom, norweg. slomme; Q.: Greifswalder ZR. 19 (1397-1541); I.: Lw. schwed. slom, norweg. slomme; E.: s. schwed. slom?; s. norweg. slomme?; L.: MndHwb 3, 278 (slæme); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

slȫmelÆk***, mnd., Adj.: nhd. üppig, verschwenderisch; Hw.: s. slȫmelÆke; E.: s. slȫmen (1), lÆk (3); Son.: langes ö

slȫmelÆke*, slȫmelÆk, slömlich, mnd., Adv.: nhd. verschwenderisch, üppig; E.: s. slȫmelÆk, slȫmen (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 278 (slȫmelÆk); Son.: langes ö, jünger

slȫmen (1), slæmen, mnd., sw. V.: nhd. schlemmen, üppig leben, verschwenden, prassen, schwelgen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. slemmen (2); E.: s. slemmen (2); L.: MndHwb 3, 278 (slȫmen), Lü 355a (slômen); Son.: langes ö

slȫmen* (2), slöment, mnd., N.: nhd. Schlemmen, Prasserei; E.: s. slȫmen (1); L.: MndHwb 3, 278 (slȫmen/slöment); Son.: langes ö

slȫmen (3), slommen, mnd., sw. V.: nhd. schlafen, einschläfern, schlummern, betäuben; ÜG.: lat. soporare; Vw.: s. vör-; Hw.: s. slȫmeren; E.: s. mhd. slummen, sw. V., schlummern; s. ae. slðma, sw. M. (n), Schlummer; vgl. germ. *slaumjan?, sw. V., schlaff werden; idg. *sleu‑?, *leu‑?, Adj., schlaff, Pokorny 962; L.: MndHwb 3, 278 (slȫmen), Lü 355a (slomen); Son.: langes ö

slȫmeren*, mnd.?, sw. V.: nhd. schlummern; Hw.: s. slȫmen (3); E.: s. slȫmen (3); L.: Lü 355b (slomeren); Son.: langes ö

slȫmeringe, slömmeringe, mnd., F.: nhd. Schlummer; ÜG.: lat. dormitatio; E.: s. slȫmeren, inge; L.: MndHwb 3, 278 (slȫmeringe); Son.: langes ö

slȫminge, slömmunge, mnd., F.: nhd. Schlemmerei, Prasserei; ÜG.: lat. sopor; E.: s. slȫmen (1), inge; L.: MndHwb 3, 278 (slȫminge); Son.: langes ö

slommen, mnd., sw. V.: Vw.: s. slȫmen (3); L.: Lü 355a (slommen); Son.: langes ö

slȫn, slone, mnd., F., M.: Vw.: s. slÐn; L.: MndHwb 3, 278 (slȫn), Lü 355b (slone); Son.: langes ö

slop, slæp, mnd., N.: nhd. »Schlupf«, Schlupfloch, Einschnitt in einem Wall, Loch, Durchschlupf, Zaunloch, schnelle Bewegung der Luft, Strömung; Vw.: s. balken-, dörch-, hȫvet-; Hw.: s. slæpe; E.: as. *slô‑p?, st. M. (a?, i?), »Schlupf«, Schlupfloch; s. germ. *slaupa, Sb., Schlüpfen, Schleife (F.) (1), Schlaufe; vgl. idg. *sleubh‑?, *sleub‑?, V., gleiten, schlüpfen, Pk 963; idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pk 900; L.: MndHwb 3, 278 (slop), Lü 355b (slôp); Son.: langes ö

slæpe, mnd., F.: nhd. Schleife, Schlaufe, Schlinge, Öse; Hw.: s. slop; E.: s. mhd. sloufe, st. F., »Schlaufe«, Öhr, Öffnung; ahd. sloufa 1, st. F. (æ), Öhr, Öse, Heftel; s. slop; L.: MndHwb 3, 278 (slôpe), Lü 355b (slope)

slȫpe, mnd., F.: nhd. Schleife, schlittenartiges Fahrzeug zur Fortschaffung von Waren, Schleppe, Schlitten, Fischreuse; Vw.: s. stÐn-; Hw.: s. slÐpe; E.: s. slÐpe; L.: MndHwb 3, 278 (slȫpe), Lü 355b (slope); Son.: langes ö

slæpebrõde, mnd., F.: nhd. Magenwurst; Hw.: s. slõpbrõde; E.: s. slæpe?, brõde; L.: MndHwb 3, 278 (slôpebrâde)

slȫpen, mnd., sw. V.: nhd. schlüpfen, schleichen, sich langsam trollen; Hw.: s. slÆken (1); Q.: Cjr. d. d. St. 16 120; E.: s. slÆken (1)?; L.: MndHwb 3, 278 (slȫpen), Lü 355b (slopen); Son.: langes ö

sloppen?, mnd.?, sw. V.?: nhd. lecken (V.) (3), auslaufen?; Vw.: s. vör-; E.: ?; L.: Lü 355b (sloppen)

sloppent, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. leck?, auslaufend?; ÜG.: lat. futilis; E.: s. sloppen; R.: en sloppende vat: nhd. ein leckes Fass?; L.: MndHwb 3, 278 (sloppent)

slȫr, slær, sloer, schl²r, mnd., M.?, N.: nhd. langsamer Gang, träger Gang; E.: ?; R.: Ðneme up den slær volgen: nhd. jemandem auf den Hacken bleiben; R.: de ælde slȫr: nhd. der Schlendrian; R.: den ælden slȫr wõren: nhd. alte Geschichten wieder aufwärmen; L.: MndHwb 3, 278 (slȫr), Lü 355b (slôr); Son.: langes ö

slæraffenlant, mnd., N.: Vw.: s. slðraffenlant; L.: MndHwb 3, 278 (slôraffenlant)

slorfen***, mnd., sw. V.: nhd. schlurfen, Füße schleppend nachziehen; Hw.: s. slorfedagge; E.: s. mhd. slerfen, sw. V., Füße schleppend nachziehen; s. Kluge s. v. schlurfen

slorfedagge, mnd., M.: nhd. Landknecht der mit dem Degen herumschlurft? (verächtlich); Q.: Oldekop 384 (1501-1573); E.: s. slorfen, dagge; L.: MndHwb 3, 278 (slorfedagge); Son.: örtlich beschränkt

slorpen, mnd., sw. V.: nhd. schlürfen, trinken; E.: vgl. mhd. sürfelen, sw. V., schlürfen; s. lat. sorbÐre, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken; idg. *srebh‑, *s¥bh‑, V., schlürfen, Pokorny 1001; s. Kluge s. v. schlürfen; L.: MndHwb 3, 278 (slorpen), Lü 355b (slorpen); Son.: vermutlich ist das l nach dem Vorbild von schlucken nachträglich eingefügt

slosen, sloisen, mnd.?, sw. V.: nhd. schlendern; Hw.: s. gõn; E.: ?; L.: Lü 355b (slosen)

slossÏre*, slosser, mnd., M.: nhd. Schlosser; E.: s. slot; L.: MndHwb 3, 278 (slosser); Son.: jünger

slæsse, slosse, slæse, sloitze, mnd., Sb.: nhd. eine Art (F.) (1) Schuh, Sandale, Pantoffel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 278 (slôsse), Lü 355b (slôs[s]e); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland und Westfalen), nur im Plural (slæssen) verwendet

slæssemõkÏre*, slæssemõker, mnd., M.: nhd. Pantoffelmacher, Sandalenmacher; Q.: Ostfries. UB. 2 334; E.: s. slæsse, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 278 (slôsse/slôssemõker); Son.: örtlich beschränkt

slæster, mnd.?, Sb.: nhd. Schale (F.) (1) einer Frucht, Hülse einer Frucht; E.: ?; L.: Lü 355b (slôster)

slot, mnd., N.: nhd. Schloss, Fessel (F.) (1), Verschluss, Schließen (N.), fester Gewahrsam, Gefängnis, Vorrichtung am hinteren Ende des Gewehrlaufs die zum Abfeuern dient, durch Abschließen gesicherter Bezirk, verschließbarer Behälter, Schluss, Abschluss, Beschluss, Schlussaufstellung, Maßeinheit in der Ziegelbrennerei, Burg, Kastell; ÜG.: lat. sera, castrum; Vw.: s. berch-, blok-, bægen-, drek-, erve-, helden-, hȫvet-, kõmer-, kÐdenen-, kisten-, klinken-, mõle-, mõlen-, pant-, pærten-, ræf-, schÐte-, schilt-, sprinc-, stÐkel-, taschen-, vesser-, vȫr-, vǖr-; E.: as. s‑lo‑t* 1, s‑lo‑z, as.?, st. N. (a), Schloss; germ. *sluta‑ *slutam, st. N. (a), Schloss, Riegel; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pk 604?; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pk 928; R.: in den slot sÆn: nhd. gefangen sein (V.); R.: slot der juncvrouweschop: nhd. jungfräuliche Unversehrtheit; ÜG.: lat. vulva, hymen; R.: slot aller dȫgeden: nhd. die höchste Tugend; R.: int slot: nhd. schließlich, endlich; L.: MndHwb 3, 278 (slot), Lü 355b (slot); Son.: langes ö, langes ü

slæt, sloet, mnd., N., M.: nhd. zwischen zwei Grundstücken gezogener Wassergraben, Entwässerungskanal, tiefer Graben (M.), Abzugsgraben, Deichgraben an der Sohle des Deiches, Sumpf; ÜG.: lat. profundionis luti volutabrum?; Vw.: s. dÆk-, vǖr-; Hw.: s. slæ (1)?, slǖte; Q.: Mante Nd. Geb. 130 (um 1450); E.: genaue Herkunft unklar; s. slot?; oder s. mhd. slæte, st. F., Schlamm, Lehm?; oder s. mhd. slæz, st. M., Hagelkorn, Schloße; germ. *slautæ-, *slautæn, *slauta‑, *slautan, Sb., Schneeregen, Schloße; idg. *sleu‑?, Adj., schlaff, Pokorny 962; idg. *leu- (1), V., nachlassen, Pokorny 681; L.: MndHwb 3, 279 (slôt), Lü 355b (slôt)

slotaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. slothaftich; L.: MndHwb 3, 279 (slotaftich)

slotbalke, mnd., M.: nhd. Grundbalken in einer Mühle; E.: s. slot?, balke; L.: MndHwb 3, 279 (slotbalke), Lü 355b (slotbalke)

slotbank, mnd., M.: nhd. »Schlossbank«, mit Schloss versehene Truhenbank; E.: s. slot, bank; L.: MndHwb 3, 279 (slotbank)

slotbant, mnd., M.: nhd. »Schlossband«, feste Art der Fesselung; E.: s. slot, bant; L.: MndHwb 3, 279 (slotbant); Son.: örtlich beschränkt

slotbæk, mnd., N.: nhd. »Schlossbuch«, Verzeichnis der Inventare und Pertinenzen der braunschweigischen Pfandschlösser; E.: s. slot, bæk (2); L.: MndHwb 3, 279 (slotbôk); Son.: örtlich beschränkt

slotborch, mnd., F.: nhd. »Schlossburg«; ÜG.: lat. castrum, urbs; I.: Lüt. lat. castrum?; E.: s. slot, borch (3); L.: MndHwb 3, 279 (slotborch), Lü 354b (slotborch)

slotbörge, slotborge, mnd., M.: nhd. »Schlossbürge«, Bürge des mit einem Schlosse Belehnten für Innehaltung des Schlossbriefs; E.: s. slot, börge (1); L.: MndHwb 3, 279 (slotbörge), Lü 355b (slotborge)

slotbrÐf, mnd., M.: nhd. Urkunde über Verpflichtungen wegen Schlossbesitzes oder Schloßverwaltung; E.: s. slot, brÐf; L.: MndHwb 3, 279 (slotbrêf), Lü 355b (slotbrêf)

slotbræt, slotbrot, mnd., N.: nhd. »Schlossbrot«, feines Brot; ÜG.: lat. pastellum; E.: s. slot, bræt (1); L.: MndHwb 3, 279 (slotbrôt), Lü 355b (slotbrot)

slæte, solte*, mnd., Sb.: nhd. »Schloße«, Hagelkorn, Hagel, Hagelschloße; E.: s. mhd. slæz, st. M., Hagelkorn, Schloße; germ. *slautæ-, *slautæn, *slauta‑, *slautan, Sb., Schneeregen, Schloße; idg. *sleu‑?, Adj., schlaff, Pokorny 962; idg. *leu- (1), V., nachlassen, Pokorny 681; R.: sloten (Pl.): nhd. Schloßen, Hagel; L.: MndHwb 3, 279 (slôte), Lü 355b (sloten); Son.: häufig im Plural verwendet

slȫte (1), mnd., Sb.: nhd. Riegel?, Hebel?; ÜG.: lat. pessulum, vectis; E.: s. slot?; L.: MndHwb 3, 279 (slȫte); Son.: langes ö

slȫte (2), mnd., F.: nhd. Abzugsgraben; Q.: Petraeus 164 (vor 1603); E.: s. slæt; L.: MndHwb 3, 279 (slȫtel); Son.: langes ö

slȫtel*, slotel, slȫttel, slottel, sclotel, sloetel, sl²tel, mnd., M.: nhd. Schlüssel, Symbol der Schlüsselgewalt, Zugang, Pforte, Sicherheit, Schutz, Verständnis, Erklärung, Zeichen, Symbol, Instrumentenschlüssel, bewegliches Verschlussstück der Orgelpfeife, Stecher an der Armbrust; ÜG.: lat. clavicula, penis; Vw.: s. armborst-, bæm-, dær-, hemmel-, hemmeles-, kerk-, kðlen-, lant-, lȫse-, nõ-, pærten-; Hw.: s. slȫtelken; E.: as. s‑lu‑t‑il* 2, st. M. (a), Schlüssel (M.); germ. *slutila‑, *slutilaz, st. M. (a), Schlüssel; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pk 604?; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pk 928; L.: MndHwb 3, 279f. (slȫtel), Lü 355b (slotel); Son.: langes ö

slȫtelbalke, mnd., M.: nhd. »Schlüsselbalken«, Bohle zur Balkendecke; E.: s. slȫtel?, balke; L.: MndHwb 3, 280 (slȫtelbalke); Son.: langes ö

slȫtelbüsse, schlatellbüsse, mnd., F.: nhd. »Schlüsselbüchse«, hohler Schlüssel mit eingefeiltem Zündloch der mit Pulver gefüllt Kindern als Schießgewehr diente; E.: s. slȫtel, büsse; L.: MndHwb 3, 280 (slȫtelbüsse); Son.: langes ö

slȫteldrÐgÏre*, slȫteldrÐger, sloteldreger, mnd., M.: nhd. Schlüsselträger; Hw.: s. slǖtÏre; E.: s. slȫtel, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 280 (slȫteldrÐger), Lü 355b (sloteldreger); Son.: langes ö

slȫteldrÐger, sloteldreger, mnd., M.: Vw.: s. slȫteldrÐgÏre; L.: MndHwb 3, 280 (slȫteldrÐger), Lü 355b (sloteldreger); Son.: langes ö

slȫtelhÐre*, mnd., M.: nhd. »Schlüsselherr«, Mitglied eines katholischen Ordens; Q.: Nic. Gryse Spegel Mm 4 r (1593); L.: MndHwb 3, 195 2 v; E.: s. slȫtel, hÐre (4); R.: slȫtelhÐren (Pl.): nhd. »Schlüsselherren« (als katholischer Orden genannt); L.: MndHwb 3, 280 (slȫtelhêren); Son.: langes ö

slȫtelhol*, slȫtelhæl, slȫtelhoil, mnd., N.: nhd. »Schlüsselloch«; E.: s. slȫtel, hol (2); L.: MndHwb 3, 280 (slȫtelhôl); Son.: langes ö

slȫtelkÐdene*, slȫtelkÐde, mnd., F.: nhd. »Schlüsselkette«, Schlüsselring; E.: s. slȫtel, kÐdene; L.: MndHwb 3, 280 (slȫtelkêde); Son.: langes ö

slȫtelken*, sl²telken, mnd., N.: nhd. »Schlüsselchen«; ÜG.: lat. plectrum; E.: s. slȫtel, ken; L.: MndHwb 3, 279f. (slȫtel/sl²telken); Son.: langes ö

slȫtellæpen*** (1), mnd., V.: nhd. »schlüssellaufen«, Diebe aufspüren; Hw.: s. slȫtellæpen (2), sÐvelæpen (1); E.: s. slȫtel, læpen; Son.: langes ö

slȫtellæpen* (2), slȫtellæpent, mnd., N.: nhd. »Schlüssellaufen«; Hw.: s. sÐvelæpen (2); Q.: Nic. Gryse Laienbibel L 2 v (1604); E.: s. slȫtellæpen (1); L.: MndHwb 3, 280 (slȫtellôpent); Son.: langes ö, einVolksglaube zum Aufspüren von Dieben

slȫtelrÐme, mnd., M.: nhd. »Schlüsselrieme«, Gürtel zum Anhängen der Schlüssel; E.: s. slȫtel, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 280 (slȫtelrême); Son.: langes ö

slȫtels, sloettels, slȫtel, mnd., Pl.: nhd. eine bestimmte Art Bohlen als Grundbalken oder Deckenbalken verwendet?; Hw.: s. slȫtelbalke; E.: s. slȫtel?, slȫte (1)?; L.: MndHwb 3, 280 (slȫtel[s]); Son.: langes ö

slætemõkÏre*, slÅtemõkÏre*, slætemõker, slotemaker, slotmõker, slõtmõker, slaitmõker, mnd., M.: nhd. »Schlossmacher«, Schlosser; E.: s. slot, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 280 (slÅtemõker), Lü 355b (slotemaker)

slÅtemõker, slotemaker, slõtmõker, slaitmõker, mnd., M.: Vw.: s. slætemõkÏre; L.: MndHwb 3, 280 (slôtemõker), Lü 355b (slotemaker)

slætemÐkÏre*, slÅtemÐkÏre*, slÅtemÐker*, slætemecker, slõtmÐker, slaitmÐker, mnd., M.: nhd. »Schlossmächer«, Schlossmacher, Verfertiger von Schlössern und feiner Eisenarbeit; E.: s. slot, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 280 (slÅtemõker/slÅtemÐker)

slÅtemÐker*, slætemecker, slõtmÐker, slaitmÐker, mnd., M.: Vw.: s. slætemÐkÏre; L.: MndHwb 3, 280 (slÅtemõker/slÅtemÐker)

slæten (1), mnd., sw. V.: nhd. einen Graben machen, einen Graben bessern, Abzugskanäle ziehen; Vw.: s. af-, be-; E.: s. slæte; L.: MndHwb 3, 280 (slôten), Lü 355b (sloten)

slæten (2), mnd., sw. V.: nhd. »schlossen«, einschließen, mit einem Schloss versehen (V.), Zuflucht in einer Burg gewähren; Vw.: s. be-; Q.: Hammerbr. R. 146; E.: s. slot; L.: MndHwb 3, 280 (slæten)

slætesgelæve, mnd., M.: nhd. Schlossglaube; Hw.: s. slotlæve, slæteslæve, slætgelæve; E.: s. slot, gelæve (1); L.: MndHwb 3, 280 (slætesgelôve); Son.: eine Art (F.) (1) Lehen mit Übertragung amtlicher Funktionen auf den Beliehenen

slæteslæve*, sloteslove, mnd., M.: nhd. Schlossglaube, Treuhänderschaft über eine Burg, pfandweise oder administrative Übertragung von Landesschlössern, schriftliche Urkunde über pfandweise oder administrative Übertragung von Landesschlössern; Hw.: s. slotlæve, slotgelæve, slætesgelæve; E.: s. slot, læve (2); L.: MndHwb 3, 281 (slotlôve), Lü 355b (slotlove/sloteslove)

slætespærte, mnd., F.: nhd. »Schlossespforte«, Schlosstor; E.: s. slot, pærte (1); L.: MndHwb 3, 280 (slætespærte)

slætesschrðve, slætsschrðve, slotzschrðve, mnd., F.: nhd. »Schlossschraube«, Schraube zum Befestigen von Schlössern?; Hw.: s. slætschrðve; E.: s. slot, schrðve; L.: MndHwb 3, 281 (slotschrûve)

slotgõdere*, slotgõder, slotgader, mnd., N., F.: nhd. »Schlossgatter«, schließbares Gatter; E.: s. slot, gõdere; L.: MndHwb 3, 281 (slotgõder), Lü 355b (slotgader)

slotgõrde, mnd., M.: nhd. geschlossener Garten; E.: s. slot, gõrde (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotgõrde)

slotgelæve, mnd., M.: nhd. Schlossglaube; Hw.: s. slotlæve, slæteslæve, slætesgelæve; E.: s. slot, gelæve (1); L.: MndHwb 3, 280 (slotgelôve), Lü 355b (slotgelove); Son.: eine Art Lehen mit Übertragung amtlicher Funktionen auf den Beliehenen

slotgördel, mnd., M., N.: nhd. »Schlossgürtel«, Gürtel mit Schließe; E.: s. slot, gördel (1); E.: s. slot, gördel; L.: MndHwb 3, 281 (slotgördel)

slothaftich, slotachtich, slotachtech, mnd., Adj.: nhd. »schlosshaftig«, verschließbar, mit Schloss versehen (Adj.); E.: s. slot, haftich; L.: Lü 355b (slothaftich)

slothÐre, slothÐr, mnd., M.: nhd. »Schlossherr«, Herr eines Schlosses, Besitzer eines Schlosses; E.: s. slot, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 281 (slothêr[e]), Lü 355b (slothêre)

slætisch*, slætesch*, mnd., Adj.: nhd. »schlossisch«, Schloss betreffend, Schloss...; E.: s. slot, isch; R.: slætische (Pl.): nhd. »Schlossische«, Leute die zum Schloss gehören, Bedienstete und Mannen des Schlossherrn; L.: MndHwb 3, 280 (slætesche)

slotkanne, slðtekanne, mnd., F.: nhd. Richttrunk, Trunk nach Fertigstellung des obersten Gewölbes eines Baues; E.: s. slot?, kanne; L.: MndHwb 3, 281 (slotkanne)

slotkorf, mnd., M.: nhd. »Schlosskorb«; ÜG.: lat. fiscella; E.: s. slot, korf; L.: MndHwb 3, 281 (slotkorf)

slotkuntær, mnd., N.: nhd. »Schlosskontor«, verschließbarer Schreibtisch; E.: s. slot, kuntær; L.: MndHwb 3, 281 (slotkuntôr)

slotlõde, mnd., F.: nhd. »Schlosslade«, verschließbare Lade; E.: s. slot, lõde (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotlõde)

slotlõge, slotlage, mnd., F.: nhd. »Schlosslage«, Schlossanlage, Burgstätte; Hw.: s. slotstÐde; E.: s. slot, lõge (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotlâge), Lü 354b (slotlage)

slotlæflæs, mnd., Adj.: nhd. des Lehens zu Schlossglauben ledig; E.: s. slotlæve, læs; L.: MndHwb 3, 281 (slotlôflôs)

slotlæve, slotlove, mnd., M.: nhd. Schlossglaube, Treuhänderschaft über eine Burg, pfandweise oder administrative Übertragung von Landesschlössern, schriftliche Urkunde über pfandweise oder administrative Übertragung von Landesschlössern; Hw.: s. slæteslæve, slotgelæve, slætesgelæve; E.: s. slot, læve (2); R.: tæ slotlæven: nhd. zu treuer Hand; L.: MndHwb 3, 281 (slotlôve), Lü 355b (slotlove)

slotlǖde, slotlude, mnd., Pl.: nhd. Schlossleute, Burgleute; E.: s. slot, lǖde (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotlǖde), Lü 356a (slotlude); Son.: langes ü

slotmõker, mnd., M.: Vw.: s. slotemõkÏre; L.: MndHwb 3, 281 (slotmõker)

slotman, mnd., M.: nhd. »Schlossmann«, im Dienst der Stadt Braunschweig stehender Verwalter des Schlosses Vechelde; E.: s. slot, man (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotman); Son.: örtlich beschränkt

slotnõgel, slotnagel, mnd., M.: nhd. »Schlossnagel«, Schlossspieker, großer vierkantiger Nagel mit breitem runden Kopf zur Befestigung von Schlössern an Türen und Toren; Hw.: s. slotschrðve; E.: s. slot, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotnõgel), Lü 356a (slotnagel)

slotprÐdigÏre, slotprÐdiker, mnd., M.: nhd. »Schlossprediger«, Prediger an der Schlosskirche; E.: s. slot, prÐdigÏre; L.: MndHwb 3, 281 (slotprÐdiker); Son.: jünger

slotprÐdiker, mnd., M.: Vw.: s. slotprÐdigÏre; L.: MndHwb 3, 281 (slotprÐdiker); Son.: jünger

slotrecht, mnd., N.: nhd. »Schlossrecht«, Burgrecht; E.: s. slot, recht (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotrecht)

slotschÆve, mnd., F.: nhd. »Schlossscheibe«, verschließbare Schenkscheibe; E.: s. slot, schÆve; L.: MndHwb 3, 281 (slotschîve)

slotschrÆvÏre*, slotschrÆver, mnd., M.: nhd. »Schlossschreiber«, Schreiber des Schlossherrn, Sekretär des Schlossherrn; E.: s. slot, schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 281 (slotschrîver)

slotschrÆver, mnd., M.: Vw.: s. slotschrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 281 (slotschrîver)

slotschrðve, mnd., F.: nhd. »Schlossschraube«, Schraube zum Befestigen von Schlössern?; Hw.: s. slætesschrðve, slotnõgel; E.: s. slot, schrðve; L.: MndHwb 3, 281 (slotschrûve)

slotsÐte, slotsete, mnd.?, M.: nhd. Schlosseingesessener, Schlossbesitzer; E.: s. slotsÐten; L.: Lü 356a (slotsete)

slotsÐten, slotseten, mnd., Adj.: nhd. »schlossgesessen«, auf einem Schloss angesessen, auf einer Burg angesessen; E.: s. slotsetten?, slot, sÐten; L.: MndHwb 3, 281 (slotsÐten), Lü 356a (slotseten)

slotsetten***, mnd., V.: nhd. auf einem Schloss ansässig sein (V.); Hw.: s. slotsÐten?; E.: s. slot, sÐten (1)?

slotstÐde, slotstede, mnd., F.: nhd. »Schlossstätte«, Burgstätte, Schlossanlage; E.: s. slot, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotstêde), Lü 356a (slotstede)

slotstÐn, slotstein, mnd., M.: nhd. Schlussstein, Schlussstein eines Gewölbes, Eckstein; Vw.: s. winkel-; Hw.: s. slðtstÐn; E.: s. slot?, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotstê[i]n), Lü 356a (slotstên)

slotstrõte, mnd., F.: nhd. »Schlossstraße«, zum Schloss führende Straße; E.: s. slot, strõte (1); L.: MndHwb 3, 281 (slotstrâte); Son.: ein häufiger Straßenname

slottasche, mnd., F.: nhd. »Schlosstasche«, Tasche mit Schloss; E.: s. slot, tasche; L.: MndHwb 3, 281 (slottasche)

slȫttel*, slottel, mnd., M.: Vw.: s. slȫtel; L.: Lü 354b (slottel); Son.: langes ö

slottunne, mnd., F.: nhd. »Schlosstonne«, verschließbare Tonne (F.) (1); E.: s. slot, tunne; L.: MndHwb 3, 281 (slottunne), Lü 356a (slottunne)

slotvast, mnd., Adj.: nhd. »schlossfest«, mit Verschluss versehen (Adj.), verschließbar; E.: s. slot, vast (1); L.: MndHwb 3, 280 (slotvast), Lü 356a (slotvast)

slotvat, mnd., N.: nhd. »Schlossfass«, Behälter mit Schloss, Fass mit Schloss, Tonne (F.) (1) mit Schloss; E.: s. slot, vat (2); L.: MndHwb 3, 280 (slotvat)

slotveste, mnd., F.: nhd. »Schlossfeste«, feste Burg, Festung; E.: s. slot, veste (3); L.: MndHwb 3, 280 (slotveste)

slotvæget, slotvoget, slotvõget, mnd., M.: nhd. »Schlossvogt«, Schlossverwalter; E.: s. slot, væget; L.: MndHwb 3, 280 (slotvæget), Lü 354b (slotvoget)

slotvrÐde, mnd., M.: nhd. »Schlossfriede«, Burgfriede; E.: s. slot, vrÐde; L.: MndHwb 3, 281 (slotvrÐde)

slotwerk, mnd., N.: nhd. »Schlosswerk«, Schließvorrichtung, Schlösser und Zubehör als Schlosserarbeit; E.: s. slot, werk; L.: MndHwb 3, 281 (slotwerk)

slotwort, mnd., M.: nhd. »Schlosswurz«?, Stabwurz; ÜG.: lat. daucus agrestis?; E.: s. slot, wort (2); L.: MndHwb 3, 281 (slotwort), Lü 356a (slotwort)

slȫve, sloeve, slofe, schlöve, slÐve, slõve, mnd., Sb.: nhd. schmale Holzleiste; E.: ?; L.: MndHwb 3, 281 (slȫve[n]); Son.: langes ö, häufig im Plural verwendet

sloweger, mnd., M.: Vw.: s. sloiger; L.: MndHwb 3, 281 (sloweger)

slð (1), slæ, mnd., F.: nhd. Schale (F.) (1), Balg der Hülsenfrüchte oder eines Eies, Samenhülse, Schote der Hülsenfrüchte, Haut von Beerenfrüchten und Baumobst, Nussschale, Mandelschale, Hülle des Embryos, Hornhaut des Pferdehufs; Vw.: s. kastÀnien-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 281f. (slû), Lü 356a (slû)

slð (2), mnd., F.: nhd. Graben (M.), Wasserlauf?; Hw.: s. slæ (1); Q.: (Coesfeld 1412); E.: s. slæ (1); L.: MndHwb 3, 282 (slû)

slð*** (3), mnd., Sb.?: nhd. ?; Hw.: s. slðhörÏre; E.: ?

slubberen*, slubbern, mnd., sw. V.: nhd. schlürfen, etwas Dünnes essen, schlürfend trinken, schlappen; Vw.: s. in-; E.: ?; lautmalend?; L.: MndHwb 3, 282 (slubbern), Lü 356a (slubberen)

slubberup, mnd., M.: nhd. Unordentlicher, Schluderiger, ein Spottname; E.: s. slubbern; L.: MndHwb 3, 282 (slubbern/slubberup)

sluberken, mnd.?, Sb.: nhd. ein feines Gebäck; E.: ?, s. ken?; L.: Lü 356a (sluberken)

slðbetisch*, slðbetsch, mnd.?, Adj.: nhd. heimtückisch, bissig; E.: ?, s. isch; L.: Lü 356a (slûbetsch)

slucht, schluecht, mnd., M.: nhd. träger Mensch, einfältiger Mensch?; Q.: Strals. Chr. 244; E.: ?; vgl. mhd. sluhtisch, Adj., träge, faul; L.: MndHwb 3, 282 (slucht), Lü 356a (slucht)

slüchtÏre*, slüchter, sluchter, mnd., M.?: nhd. wilder Schössling eines Baumes, abgehauener dürrer Ast; ÜG.: lat. strues; E.: s. slüchteren; L.: Lü 356a (sluchter)

slüchter, mnd., Sb.: nhd. Grube?; ÜG.: lat. fossa; E.: ?; L.: MndHwb 3, 282 (slüchter)

slüchteren, mnd., sw. V.: nhd. mit der Tatze schlagen, niederhauen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 282 (slüchteren)

slucke, mnd., F.: nhd. Schlund, Speiseröhre; Hw.: s. slȫke; E.: s. slðk; L.: MndHwb 3, 282 (slucke); Son.: langes ö, jünger

sluckeswelgÏre*, sluckeswelger, mnd., M.: nhd. Trunkenbold, Säufer; Hw.: s. kluckeswelgÏre; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 4 (1604); E.: s. slucke, swelgÏre; L.: MndHwb 3, 672 (swelger/sluckeswelger); Son.: jünger, örtlich beschränkt

slucken, mnd., sw. V.: Vw.: s. slðken (1); L.: MndHwb 3, 282 (slûken), Lü 356a (slucken)

sludde, mnd., Adj.: nhd. listig; ÜG.: lat. astutus; E.: ?; L.: MndHwb 3, 282 (sludde)

slðder, sludere, sluder, mnd., F.: nhd. »Schleuder«; ÜG.: lat. fussibula; Hw.: s. blide; E.: s. fnhd. slðder?, F., Schleuder; weitere Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Schleuder; L.: MndHwb 3, 282 (slûder), Lü 356a (sluder[e])

slðderich, mnd., Adj.: nhd. »schludrig«?, schlecht gesponnen, vom Nähen aufgeraut; E.: s. slðder?, ich (2); L.: MndHwb 3, 282 (slûderich)

sluderiense*?, mnd.?, Sb.: nhd. guter Trunk?, guter Schluck?; E.: s. slðder?, ?; L.: Lü 356a (sluderiensen); Son.: sluderiensen (Pl.)

slðderwerpÏre*, sluderwerper, mnd.?, M.: nhd. Schleuderer; E.: s. slðder, werpÏre; L.: Lü 356a (sluderwerper)

sluderwerper, mnd., M.: Vw.: s. slðderwerpÏre; L.: Lü 356a (sluderwerper)

slðen***, mnd., V.: nhd. ziehen; Vw.: s. af-; E.: ?

slðhȫrÏre*, slðhȫrer, slðhorer, mnd., M.: nhd. Lauscher, Horcher; E.: slð (3), slð (1)?, hȫrÏre; L.: MndHwb 3, 282 (slûhȫrer), Lü 356a (slûhorer); Son.: langes ö

slðhȫrer, slðhorer, mnd., M.: Vw.: s. slðhȫrÏre; L.: MndHwb 3, 282 (slûhȫrer), Lü 356a (slûhorer); Son.: langes ö

sluk, mnd., M.?: nhd. schlechter mit erdigen Teilen vermischter Bernstein; E.: ?; L.: MndHwb 3, 282 (sluk), Lü 356a (sluk); Son.: sluckes = Genitiv?

slðk, mnd., M.: nhd. Schluck, Schlinger, Vielfraß; E.: s. ahd. slðh* (1) 1, st. M. (a?, i?), Schlund; s. germ. *slðka-, *slðkaz?, st. M. (a), Schlund; s. germ. *slðki-, *slðkiz, Sb., Kehle (F.) (1), Schluck; s. idg. *sleug-, *leug-, *sleuk-, *leuk-, V., schlucken, Pokorny 964; L.: MndHwb 3, 282 (slûk)

slðkÏre*, slðker, sluker, slðcker, mnd., M.: nhd. Schlucker, Schlinger; ÜG.: lat. bucellarius?, glutto; Vw.: s. balken-; E.: s. slðk; L.: MndHwb 3, 282 (slûker), Lü 356a (slukbroder/sluker)

slǖkÏre, slǖker, mnd., M.: nhd. Schleicher, Frömmler, Heuchler; E.: ?; L.: MndHwb 3, 282 (slǖker); Son.: langes ü

slðkbræder, slðkbroder, mnd., M.: nhd. »Schluckbruder«, gieriger Fresser und Saufer, Schlemmer, Prasser; E.: s. slðk, bræder; L.: MndHwb 3, 282 (slûkbrôder), Lü 356a (slûkbroder)

slðken (1), sluken, mnd., st. V.: nhd. schlucken, zu sich nehmen, gierig trinken, verspeisen, unmäßig essen, überschlucken, hinunterschlucken, genießen, fressen, schlingen, verschlingen, verschlucken, leertrinken, aufsaugen, in sich aufnehmen; Vw.: s. hðk-, up-, vör-; E.: s. slðk; L.: MndHwb 3, 282 (slûken), Lü 356a (sluken)

slðken*** (2), slðkent, mnd., N.: nhd. Schlucken; Vw.: s. hðk-; E.: s. slðken (1)

slðker, sluker, mnd., M.: Vw.: s. slðkÏre; L.: MndHwb 3, 282 (slûker), Lü 356a (slukbroder/sluker)

slǖker, mnd., M.: Vw.: slǖkÏre; L.: MndHwb 3, 282 (slǖker); Son.: langes ü

slðkup, slukup?, sluckup, mnd., M.: nhd. »Schluckauf«, Prasser, Trinkbold, Säufer; E.: s. slðk, up (1)?; L.: MndHwb 3, 282 (slûkup), Lü 356a (slûkup)

slðkvrÐtÏre*, slðkvrÐter, slðkvreter, mnd., M.: nhd. »Schluckfresser«, Schlemmer, Prasser; Q.: SL = Leyen Doctrinal ed. Ljunggren 192 (15. Jh.); E.: s. slðk, vrÐtÏre; L.: MndHwb 3, 282 (slûkvrÐter), Lü 356a (slûkup/slûkvreter); Son.: örtlich beschränkt

slðkvrÐter, slðkvreter, mnd., M.: Vw.: s. slðkvrÐtÏre; L.: MndHwb 3, 282 (slûkvrÐter), Lü 356a (slûkup/slûkvreter); Son.: örtlich beschränkt

slǖmich (1), mnd., Adj.: Vw.: s. slǖnich; L.: MndHwb 3, 282 (slǖmich); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slǖmich*** (2), mnd., Adj.: nhd. träge?; Hw.: s. slǖmichhÐt; E.: s. slummeren, ich (2); Son.: langes ü

slǖmichhÐt*, slǖmichheit*, mnd., F.: nhd. Verschlafenheit, Trägheit; Q.: Veghe ? Lect. 26 (15. Jh.); E.: s. slǖmich (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 282 (slǖmichê[i]t); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slummeren, slummern, mnd., sw. V.: nhd. schlummern, schlafen, leise schlafen; ÜG.: lat. soporare; Vw.: s. be-, ent-; E.: s. ae. slðma, sw. M. (n), Schlummer; vgl. germ. *slaumjan?, sw. V., schlaff werden; idg. *sleu‑?, *leu‑?, Adj., schlaff, Pokorny 962; L.: MndHwb 3, 283 (slummer[e]n), Lü 356a (slummeren)

slummeringe, mnd., F.: nhd. Schlaf, Schlummer; E.: s. slummeren, inge; L.: MndHwb 3, 283 (slummeringe)

slump (1), mnd., Adj.: nhd. alles dem Zufall überlassend, nachlässig; E.: s. slump (2); L.: MndHwb 3, 283 (slump), Lü 356a (slump)

slump (2), mnd., M.: nhd. glücklicher Zufall, unerwarteter Glücksfall; E.: s. schwed. slump?, Sb., Zufall; L.: MndHwb 3, 283 (slump), Lü 356a (slump)

slumpen, mnd., sw. V.: nhd. durch Zufall gelingen, zufallen, glücken, sich zufällig ergeben (V.), eintragen, abwerfen, verhelfen; Vw.: s. tæ-; E.: s. slump (2); L.: MndHwb 3, 283 (slumpen), Lü 356a (slumpen)

slumpeswÆse, slumpswÆse, mnd., Adv.: nhd. aufs Geratewohl, auf gut Glück; E.: s. slump (2), wÆse (3); L.: MndHwb 3, 283 (slump[e]swîse)

slumpich, mnd., Adj.: nhd. alles dem Zufall überlassend, nachlässig, unpassend?; ÜG.: lat. ineptus; E.: s. slump (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 283 (slumpich), Lü 356a (slumpich)

slumpnette, mnd., N.: nhd. eine besondere Art (F.) (1) Fischnetz; E.: s. slump (2)?, nette (2); L.: MndHwb 3, 283 (slumpnette)

slunc, slunk, slunck, mnd., M.: nhd. Schlund, Kehle; Hw.: s. slunt; E.: s. mhd. slunc, st. M., Schlund; s. slingen (2); L.: MndHwb 3, 283 (slunc), Lü 356a (slunk); Son.: örtlich beschränkt

slündich, mnd., Adj.: nhd. gierig, reißend; E.: s. slinden (1)?, ich (2); L.: MndHwb 3, 283 (slündich)

slðne, mnd., F.: nhd. Beischläferin, gemeines Weib; Hw.: s. slðve; E.: s. slðve?; L.: MndHwb 3, 283 (slûne), Lü 356a (slune); Son.: nach MndHwb 3, 283 lies slûve?

slǖnen***, mnd., sw. V.: nhd. beschleunigen, beeilen; Hw.: s. slǖnlÆk, slǖnlÆken; E.: s. mhd. sliunen, sw. V., beschleunigen, beeilen; s. slǖnich (1); Son.: langes ü

slüngel, mnd., M.: nhd. Pflanzstock?, Tölpel, ungeschliffener Bursche, Faulpelz, arbeitsscheuer Mensch; Hw.: s. slüngelÏre; E.: s. slüngelen; L.: MndHwb 3, 283 (slüngel), Lü 356a (slungel)

slüngelÏre*, slüngeler, mnd., M.: nhd. Tölpel, ungeschliffener Bursche, Faulpelz, arbeitsscheuer Mensch; Hw.: s. slüngel; E.: s. slüngelen; L.: MndHwb 3, 283 (slüngel/slüngeler)

slüngelen, mnd., sw. V.: nhd. »schlingeln«?; Hw.: s. slingeren (1)?; E.: s. slingeren (1)?; R.: slüngelen gõn: nhd. sich herumtreiben, herumlungern; L.: MndHwb 3, 283 (slüngelen)

slǖnich (1), sluynich, slǖmich, mnd., Adj.: nhd. schleunig, schnell erfolgend, unverzögert, jäh eintretend; Q.: Hamb. Burspr. 282 (1346-1594); E.: s. mhd. sliunic, Adj., »schleunig«, schnell; s. mhd. sliume, Adv., schleunig, eilig; ahd. sliumo 105, Adv., schleunig, schnell, rasch, plötzlich; s. germ. *sneumja‑, *sneumjaz, Adj., eilig, rasch; vgl. idg. *snÐu‑, *snð‑, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977?; idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971?; L.: MndHwb 3, 283 (slǖnich), Lü 356a (slunich); Son.: langes ü, slǖmich örtlich beschränkt

slǖnich (2), mnd., Adv.: nhd. schleunig, unverzüglich, schnell; E.: s. slǖnich (1); L.: MndHwb 3, 283 (slǖnich); Son.: langes ü

slǖnlÆk***, mnd., Adj.: nhd. schleunig, schnell erfolgend; Hw.: s. slǖnlÆken; E.: s. slǖnen, lÆk (3); Son.: langes ü

slǖnlÆken, mnd., Adv.: nhd. schleunig, geschwind, heftig, jäh; E.: s. slǖnlÆk, slǖnen, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 283 (slǖnlÆken); Son.: langes ü

slunt, mnd., M.: nhd. Schlund; ÜG.: lat. oesophagus gula, gula; E.: as. slu‑nd* 2, st. M. (a), Schlund, Schluck; germ. *slunda‑, *slundaz, st. M. (a), Schlund; vgl. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pk 900; L.: MndHwb 3, 283 (slunt)

slǖpelinges, mnd., Adj.: nhd. schleichend, hinterrücks, heimtückisch; E.: s. slðpen, linc?; L.: MndHwb 3, 283 (slǖpelinges); Son.: langes ü

slðpen, mnd., st. V.: nhd. schlüpfen, schleichen; Vw.: s. be-; Hw.: s. slÐken, slÆken (1); E.: s. mhd. slüpfen, sw. V., schlüpfen, schlurfen; s. mhd. slupf, st. M., »Schlupf«, Schlüpfen, Schlupfwinkel; s. mhd. sliefen (?), st. V., schließen, schlüpfen; ahd. sliofan* 2, st. V. (2a), schlüpfen, kriechen, sich verkriechen; germ. *sleupan, st. V., schleichen, schlüpfen; idg. *sleubh‑?, *sleub‑?, V., gleiten, schlüpfen, Pokorny 963?; s. idg. *sel‑ (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900; L.: MndHwb 3, 283 (slûpen), Lü 356a (slupen); Son.: Prät. slæp, Part. Prät. geslæpen, slæpen

slǖperen, sluperne, mnd., Adj.: nhd. schleichend, heimtückisch; E.: s. slðpen; L.: MndHwb 3, 283 (slǖperen), Lü 356a (sluperne); Son.: langes ü

slǖperich, mnd., Adj.: nhd. schleichend, heimtückisch; Q.: Schichtb. 333 (1514); E.: s. slǖperen, ich (2); L.: MndHwb 3, 283 (slǖperich), Lü 356a (sluperne/sluperich); Son.: langes ü

slǖperlinges, mnd., Adv.: nhd. schleichend, tückisch; Hw.: s. slǖpelinges; E.: s. slðpen, linc?; L.: MndHwb 3, 283 (slǖperlinges), Lü 356a (sluperlinges); Son.: langes ü

slðpent*, slðpende, mnd., (Part. Präs.=)Adv.: nhd. heimlich, heimtückisch; E.: s. slðpen; L.: MndHwb 3, 283 (slûpen/slûpende)

slðphol, mnd., F.: nhd. Schlupfloch, Versteck; ÜG.: lat. antica; E.: s. slðpen, hol (2); L.: MndHwb 3, 283 (slûphol), Lü 356b (slûphol)

slðphöllerken, mnd., N.: nhd. kleines Schlupfloch, Auswegsmöglichkeit; Q.: Rothmann Verb. 55; E.: s. slðphol, ken; L.: MndHwb 3, 283 (slûphol/slûphöllerken); Son.: örtlich beschränkt

slðplok, slðploch, mnd., N.: nhd. Schlupfloch, Unterschlupf, Versteck; E.: s. slðpen, lok; L.: MndHwb 3, 283 (slûplok), Lü 356b (slûphol/slûplok); Son.: jünger

slðpmȫrdÏre*, slðpmȫrder, mnd., M.: nhd. heimlicher Mörder, Meuchelmörder; E.: s. slðpen, mȫrdÏre; L.: MndHwb 3, 283 (slûpmȫrder), Lü 356b (slûpmorder); Son.: langes ö

slðpmȫrdÏrÆe*, slðpmȫrderÆe, mnd., F.: nhd. heimlicher Mord, Morden aus dem Hinterhalt, Meuchelmord; E.: s. slðpmȫrdÏre, slðpen, mȫrdÏrÆe; L.: MndHwb 3, 283 (slûpmȫrderîe), Lü 356b (slûpmorderie); Son.: langes ö

slüpperich, mnd., Adj.: nhd. schlüpfrig, glatt; Hw.: s. slipperich; E.: s. slipperich; L.: MndHwb 3, 283 (slüpperich), Lü 356b (slupperich)

slðprÐse*, slðprÐise, mnd., F.: nhd. heimliche Reise, geheimer Ritt, geheimer Kriegszug; E.: s. slðpen, rÐse (2); L.: MndHwb 3, 283 (slûprêise), Lü 356b (slûpreise)

slðpwacht, slðpewacht, mnd., F.: nhd. geheime Wacht, heimliche Schleichwacht, Streifwacht; E.: s. slðpen, wacht (2); L.: MndHwb 3, 284 (slûp[e]wacht), Lü 356b (slûpwacht)

slðpwachtÏre*, slðpwachter, slðpewachter, mnd., M.: nhd. heimlicher Wächter, Schleichwächter, Häscher, Gerichtsdiener unteren Ranges für den Streifendienst innerhalb der Stadt; E.: s. slðpen, wachtÏre; L.: MndHwb 3, 284 (slûp[e]wachter), Lü 356b (slûpwachter)

slur, slurr?, mnd., M.: nhd. Kellermeister?; Hw.: s. slǖtÏre; E.: vgl. slǖtÏre?; L.: MndHwb 3, 284 (slur); Son.: nach MndHwb 3, 284 lies sluter?

slðraffe, slðrõpe, mnd., M.: nhd. Schlaraffe, Faulenzer, Arbeitsscheuer, Faulheitsnarr, Giraffe (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: it. ziraffi; E.: s. mhd. slðraffe, sw. M., Schlaraffe, herumschlendernder Müßiggänger; s. mhd. slðr, st. M., Schleudern (N.), Faulenzen (N.), Faulenzer; s. affe; L.: MndHwb 3, 284 (slûrõpe), Lü 356b (slûraffe); Son.: örtlich beschränkt, slðraffe Fremdwort in mnd. Form

slðraffenlant, slæraffenlant, mnd., N.: nhd. Schlaraffenland, Land der Faulpelze, Land der Müßiggänger; E.: s. slðraffe, lant; L.: MndHwb 3, 284 (slûraffenlant); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

slðraffenschip, mnd., N.: nhd. »Schlaraffenschiff«, Schiff der Faulpelze; Q: NS 213 (um 1494); E.: s. slðraffe, schip (2); L.: MndHwb 3, 284 (slûraffenschip); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

slǖren, slueren, schlüren, mnd., sw. V.: nhd. über den Boden schleifen (V.) (2) lassen, schwenken, sich schlurfend bewegen, schlottern, los und welk hängen, träge sein (V.), geistig schwerfällig sein (V.); ÜG.: lat. peiorare; Hw.: s. slurren; E.: ?; L.: MndHwb 3, 284 (slǖren), Lü 356b (sluren); Son.: langes ü, schlüren jünger

slðrich, mnd., Adj.: nhd. unlustig, niedergedrückt; Q.: Schausp. 130; E.: s. slǖren?, ich (2); L.: MndHwb 3, 284 (slûrich); Son.: örtlich beschränkt

slurren, mnd., sw. V.: nhd. schlurfen, über den Boden schleifen (V.) (2), schlurfend gehen; ÜG.: lat. strepere; Hw.: s. slǖren; E.: lautmalerisch; s. Kluge s. v. schlorren; L.: MndHwb 3, 284 (slurren), Lü 356b (slurren)

slǖs, mnd., M.: nhd. Schleuse, Anlage zum Stauen von Wasser, Vorrichtung oder Gerät zum Einschließen von Fischen; Hw.: s. slǖse; E.: s. slǖse; L.: MndHwb 3, 284 (slǖs); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slǖse, sluese, sl¦ze, sluise, mnd., F.: nhd. Schleuse, Gerät oder Einrichtung zum Einschließen von Fischen, Anlage zum Stauen von Wasser; ÜG.: lat. exclusa, gurgustium; Vw.: s. dÆk-, hõr-, stouwe-, vȫr-, vrÆ-; Q.: Berl. Stb. ed. Fidicin 32; E.: s. mhd. sliuse, sw. F., Schleuse; s. lat. exclðsa, F., Schleuse; vgl. lat. exclðdere, V., ausschließen, abweisen, absondern; lat. ex, Präp., aus; lat. claudere, V., schließen; idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604; idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928; L.: MndHwb 3, 284 (slǖse), Lü 356b (sluse); Son.: langes ü, langes ö

slǖsegelt, mnd., N.: nhd. Schleusenabgabe, Gebühr für das Durchschleusen von Schiffen; Hw.: s. slǖsgelt; E.: s. slǖse, gelt; L.: MndHwb 3, 284 (slǖs[e]gelt), Lü 356b (sluse/slusegelt); Son.: langes ü

slǖsegrõve, mnd., M.: nhd. Schleusengraben, Graben (M.) der das Wasser zur Schleuse führt; E.: s. slǖse, grõve (1); L.: MndHwb 3, 284 (slǖsegrõve); Son.: langes ü

slǖseholt, mnd., N.: nhd. Holz zum Schleusenbau; E.: s. slǖse, holt (1); L.: MndHwb 3, 284 (slǖseholt); Son.: langes ü

slǖseken***, mnd., N.: nhd. »Schleuschen«, kleine Schleuse?; Hw.: s. slǖsekenpak; E.: s. slǖse, ken; Son.: langes ü

slǖsekenpak, slǖskenpak, mnd., N.: nhd. Pöbel, gemeines Volk; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 34; E.: s. slǖseken, pak; L.: MndHwb 3, 284 (slǖsekenpak); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slǖsekðle, mnd., F.: nhd. Schleusenkuhle, tiefes Wasserloch unterhalb einer Schleuse; E.: s. slǖse, kðle (1); L.: MndHwb 3, 284 (slǖsekûle); Son.: langes ü

slǖsemÐster, slǖsemeister, slǖsemÐstere, slǖsemeistere, mnd., M.: nhd. Schleusenmeister, Schleusenaufseher; E.: s. slǖse, mÐster; L.: MndHwb 3, 284 (slǖsemê[i]ster[e]), Lü 356b (sluse/slusemêster); Son.: langes ü

slǖsenvlÐt, mnd., M.: nhd. Kanal der das Wasser zur Schleuse führt; Hw.: s. slǖsevlÐt; E.: s. slǖse, vlÐt (1); L.: MndHwb 3, 284 (slǖsenvlêt); Son.: langes ü

slǖsepenninc*, mnd., M.: nhd. »Schleusepfennig«, Schleusengeld, Schleusenabgabe; E.: s. slǖse, penninc; L.: MndHwb 3, 284 (slǖsepenninge); Son.: langes ü, slǖsenpenninge (Pl.)

slǖseschat, mnd., M.: nhd. Steuer (F.) von Schleusenanlagen; E.: s. slǖse, schat (2); L.: MndHwb 3, 284 (slǖseschat); Son.: langes ü

slǖsestræm, mnd., M.: nhd. Schleusenstrom, Hauptkanal in den die übrigen Abwässerungsgräben münden und der das gesammelte Wasser zur Schleuse führt; E.: s. slǖse, stræm (1); L.: MndHwb 3, 284 (slǖsestrôm), Lü 356b (sluse/slusestrôm); Son.: langes ü

slǖsevõrt, mnd., F.: nhd. Durchfahrt durch eine Schleuse; E.: s. slǖse, võrt (1); L.: MndHwb 3, 284 (slǖsevõrt); Son.: langes ü

slǖsevlÐt*, mnd.?, M.: nhd. Wasserlauf oberhalb oder unterhalb einer Schleuse; Hw.: s. slǖsenvlÐt; E.: s. slǖse, vlÐt (1); L.: Lü 356b (sluse/slusevlêt); Son.: langes ü

slǖsevæget, slǖsevõget, mnd., M.: nhd. Schleusenvogt, Schleusenaufseher; E.: s. slǖse, væget; L.: MndHwb 3, 284 (slǖsevæget); Son.: langes ü

slǖsgelt, mnd., N.: nhd. Schleusenabgabe, Gebühr für das Durchschleusen von Schiffen; Hw.: s. slǖsegelt; E.: s. slǖs, gelt; L.: MndHwb 3, 284 (slǖs[e]gelt); Son.: langes ü

slðt, slut, mnd., M., N.: nhd. Schluss, Ende, Beschluss; Vw.: s. be-, ent-, in-; E.: s. mhd. sluz, st. M., Schluss, Knoten (M.); s. slðten (1); L.: MndHwb 3, 285 (slût), Lü 356b (slût)

slðtambacht*, slðtammet, mnd., N.: nhd. Schließamt; ÜG.: lat. officium subcustodie; E.: s. slðten (1), ambacht; L.: MndHwb 3, 285 (slûtammet), Lü 356b (slûtammet)

slǖtÏre*, slǖter, mnd., M.: nhd. Schließer, Kellermeister in fürstlichem oder klösterlichem Haushalt, Verwalter, Torschließer, Wächter, Turmwächter, Gefangenenwärter, Schaffner, Kirchspielsvorstand, Rentmeister, eine Würde innerhalb des Stadtrats (Bedeutung örtlich beschränkt), höherer obrigkeitlicher Mensch (Bedeutung örtlich beschränkt [Dithmarschen]), Benennung des kleinen Fingers an der Hand (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. bÐr-, bæm-, bræk-, bræt-, dær-, hðs-, kelnÏre-, mikken-, stÐn-; Hw.: s. slur; E.: s. slðten (1); R.: slǖtÏre des Ðwigen hÐmelrÆkes: nhd. »Schließer des ewigen Himmelreichs«, Apostel; L.: MndHwb 3, 286 (slǖter), Lü 356b (sluter); Son.: langes ü

slǖtÏrÆe*, slǖterÆe, mnd., F.: nhd. Schließerei, Unterbezirk der Großvogtei Celle, spätere Burgvogtei?; Q.: Celler Schatzreg. 26 und 52 (1428-1442); E.: s. slǖtÏre; L.: MndHwb 3, 286 (slǖterîe); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slǖtÏreknecht*, slǖterknecht, mnd., M.: nhd. Knecht des Kellermeisters; E.: s. slǖtÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 286 (slǖterknecht); Son.: langes ü

slǖtÏreprÐdige*, slǖterprÐdige, mnd., F.: nhd. »Slüterpredigt«, Predigt die vom Rostocker Pastor Joachim Slüter gehalten wurde; E.: s. PN Slüter, prÐdige; L.: MndHwb 2, 1666 (prÐdike/slǖterprÐdige); Son.: langes ü

slǖtÏreschop*, slǖterschop, mnd., F.: nhd. Amt eines Kirchspielvorstands; Q.: Altdithm. Rqu. 154; E.: s. slǖtÏre, schop; L.: MndHwb 3, 286 (slǖterschop), Lü 356b (sluterschop); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

slǖte, mnd., F.: nhd. Wasserlauf, Graben (M.); Hw.: s. slæt; Q.: Petraeus 106 und 283 (vor 1603); E.: s. slæt?; L.: MndHwb 3, 285 (slǖte); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

slðtegelt, slðtgelt, mnd., N.: nhd. Lohn des Büttels für die Festsetzung von Gefangenen, Entlohnung für das Schließen (N.) von Brücken und Toren; Hw.: s. slittegelt, slðtelgelt; E.: s. slðten (1), gelt; L.: MndHwb 3, 285 (slût[e]gelt)

slðtekanne, mnd., F.: Vw.: s. slotkanne; L.: MndHwb 3, 285 (slûtekanne)

slðtel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Schließ...«; Hw.: s. slðtelgelt; E.: s. slðten (1)

slðtelgelt, mnd., N.: nhd. Lohn des Büttels für die Festsetzung von Gefangenen, Schließgeld für Verwahrung von Gefangenen, Entlohnung für das Schließen (N.) von Brücken und Toren; Hw.: s. slðtegelt; E.: s. slðtel, gelt; L.: MndHwb 3, 285 (slûtelgelt), Lü 356b (slutelgelt)

slðtelæn, mnd., M.: nhd. Lohn des Büttels für die Festsetzung von Gefangenen; E.: s. slðten (1), læn; L.: MndHwb 3, 285 (slûtelôn)

slðten (1), slueten, sluiten, mnd., st. V.: nhd. schließen, zuschließen, einschließen, verschließen, einfrieden, sperren, schützen, Hilfe verweigern, als Sperre dienen, verpacken, mit Schließvorrichtung befestigen, zu einem Ganzen fügen, passen, vollenden, beendigen, beschließen, erledigen, einen Entschluss fassen, umfassen, begreifen, inhaltlich festlegen, krönen, Verschluss bilden; Vw.: s. af-, be-, bÆ-, dær-, ent-, hen-, in-, ȫver-, tæ-, under-, up-, vör-, vȫr-, wedder-; Hw.: s. slÐten; E.: as. *s‑lð‑t‑an?, st. V. (2b), schließen; germ. *sleutan, st. V., schließen; s. idg. *klÐu‑, *sklÐu‑, *kleu‑?, *skleu‑?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pk 604?; vgl. idg. *skel‑ (4), *kel‑ (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pk 928; R.: de stat slðten: nhd. »die Stadt schließen«, die Stadttore schließen; R.: de kæpenschop slðten: nhd. den Kauf durch Verbot untersagen; R.: dat licham slðten: nhd. den Leib unfruchtbar machen; R.: de ægen slðten: nhd. »die Augen schließen«, den Blick abwenden; R.: sÆne hande slðten: nhd. »seine Hände schließen«, untätig sein (V.); R.: bðten slðten: nhd. aussperren, ausschließen; R.: sÆn recht slðten: nhd. die Klage beenden und die Entscheidung dem Gericht (N.) (1) überlassen (V.); R.: entwÐ slðten: nhd. sich teilen; L.: MndHwb 3, 285f. (slûten), Lü 356b (sluten); Son.: langes ö, Prät. slæt, slæten, Part. Prät. slæten, geslæten, geslotten, geslõten

slðten* (2), slðtent, mnd., N.: nhd. Schließen (N.), Schließung der Stadttore; Vw.: s. dær-; E.: s. slðten (1); L.: MndHwb 3, 285f. (slûten/slûtent)

slǖter, mnd., M.: Vw.: s. slǖtÏre; L.: MndHwb 3, 286 (slǖter); Son.: langes ü

slǖterprÐdige, mnd., F.: Vw.: s. slǖtÏreprÐdige; L.: MndHwb 2, 1666 (prÐdike/slǖterprÐdige); Son.: langes ü

slðtgelt, mnd., N.: Vw.: s. slðtegelt; L.: MndHwb 3, 286 (slûtgelt)

slðtgülden, sluetgülden, mnd., M.: nhd. Gulden als Entlohnung für die Festsetzung Gefangener; E.: s. slðten (1), gülden (1); L.: MndHwb 3, 286 (slûtgülden)

slðthaftich, mnd., Adj.: nhd. schlossfest, verschließbar; E.: s. slðten (1), haftich; L.: MndHwb 3, 286 (slûthafatich)

slðthespe, mnd., F.: nhd. Verschlusskrempe an Toren (N. Pl.) und Schlagbäumen; E.: s. slðten (1), hespe (2); L.: MndHwb 3, 286 (slûthespe)

slǖtich, mnd., Adj.: nhd. verschließbar, mit Schloss versehen (Adj.); E.: s. slðten (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 286 (slǖtich); Son.: langes ü

slǖtinge, mnd., F.: nhd. »Schließung«, Einfriedung, Umhegung; Vw.: s. recht-; E.: s. slðten (1), inge; L.: MndHwb 3, 287 (slǖtinge); Son.: langes ü

slðtÆsern*, slðtÆseren, mnd., N.: nhd. eisernes Verschlussstück; E.: s. slðten (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 287 (slûtîseren), Lü 356b (slûtisern)

slðtkapitÐl*, slðtkaptel, schluttkaptel, mnd., N.: nhd. »Schlusskapitell«, bestimmte Art (F.) (1) Säulenkopf; E.: s. slðt, slðten (1), kapitÐl; L.: MndHwb 3, 287 (slûtkaptel)

slǖtlÆk, slǖtlich, mnd., Adj.: nhd. entscheidend, endgültig, definitiv; E.: s. slðt, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 287 (slǖtlÆk); Son.: langes ü, jünger

slǖtlÆke*, slǖtlÆk, mnd., Adv.: nhd. letzten Endes, zum Schluss, schließlich; E.: s. slðt, lÆke; L.: MndHwb 3, 287 (slǖtlÆk); Son.: langes ü, jünger

slðtnõgel, mnd., M.: nhd. großer eiserner Nagel als Verschluss an Schlagbäumen; E.: s. slðten (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 287 (slûtnõgel)

slðtpærtenÏre*, slðtpȫrtner, mnd., M.: nhd. Torschließer im städtischen Dienst; E.: s. slðten (1), pærtenÏre; L.: MndHwb 3, 287 (slûtpȫrtner); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Münster)

slðtrÐde, mnd., F.: nhd. Schlussrede, Epilog; E.: s. slðt, slðten (1), rÐde (1); R.: mit Ðner korten slðtrÐde: nhd. »mit einer kurzen Schlussrede«, mit wenigen Worten; L.: MndHwb 3, 287 (slûtrÐde), Lü 356b (slûtisern/slûtrede)

slðtstÐn, slðtstein, sluetstÐn, mnd., M.: nhd. Schlussstein, Eckstein; Hw.: s. slotstÐn; E.: s. slðt, slðten (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 287 (slûtstê[i]n), Lü 356b (slûtisern/slûtstên)

slðtsǖle*, slðtsðle, mnd., F.: nhd. Verschlusspfosten des Schlagbaumes; E.: s. slðt, slðten (1), sǖle; L.: MndHwb 3, 287 (slûtsûle); Son.: langes ü

slðve, mnd., F.: nhd. Dirne, gemeines Weib; ÜG.: lat. meretrix; Hw.: s. slðne; E.: ?; L.: MndHwb 3, 287 (slûve), Lü 356b (sluve)

sma?, mnd., Sb.?: nhd. eine Pflanze?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 287 (sma?); Son.: örtlich beschränkt

smõ (1), mnd., Adj.: nhd. gering, verächtlich; E.: s. mhd. smÏhe, Adj., klein, gering, schmählich; ahd. smõhi* 33, Adj., verächtlich, klein, gering, unbedeutend; ahd. smõh 4, Adj., klein, gering, unbeträchtlich; germ. *smÐha‑, *smÐhaz, *smÚha‑, *smÚhaz, *smÐhja‑, *smÐhjaz, *smÚhja‑, *smÚhjaz, Adj., klein, gering, schmählich; vgl. idg. *smÐik‑, *smÐk‑, *smÆk‑, Sb., Krümchen, Pokorny 966; idg. *smÐ‑, *smeÆ‑, *smei‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; L.: MndHwb 3, 287 (smâ); Son.: örtlich beschränkt

smõ (2), smõhe, mnd., F.: nhd. Schmach, Kränkung, Beleidigung, Schimpf; Vw.: s. vör-; Hw.: s. smõch, smÐ; E.: s. smõ (1); L.: MndHwb 3, 287 (smâ), Lü 356b (sma)

smõch***, mnd., F.: nhd. Schmach, Kränkung, Beleidigung; Hw.: s. smõchhÐt, smõ (2); E.: s. smõ (2)

smõchhÐt*, smõchÐt, smõcheit, mnd., F.: nhd. Schmach, Erniedrigung, Kränkung, Schmähung; Hw.: s. smõch, smõhÐt; E.: s. smõch, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 287 (smâchê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

smacht (1), mnd., N., M.: nhd. großer Hunger, entkräftender Hunger, Entbehrung; Q.: N. staatsb. Mag. 3 825; E.: s. mhd. smaht, st. M., Geruch, Schmachten, großer Hunger; s. smõ (1); L.: MndHwb 3, 287 (smacht), Lü 356b (smacht); Son.: N. örtlich beschränkt

smacht (2), mnd., F.: nhd. Schmach, Schande; Hw.: s. smõt; Q.: Münst. Chr. 1 271 (vor 1557); E.: s. smõ (1); L.: MndHwb 3, 287 (smacht); Son.: nach MndHwb 3, 287 lies smõt?

smachten, mnd., sw. V.: nhd. »schmachten«, hungern, vor Hunger vergehen, starken Hunger leiden, entkräftet werden, aushungern, verhungern lassen; Vw.: s. af-, be-, ðt-, vör-; Hw.: s. smechten; Q.: Seelentrost 187 (14. Jh.); E.: s. smacht (1); R.: dæt smachten: nhd. vor Hunger sterben, verhungern; L.: MndHwb 3, 287 (smachten), Lü 356b (smachten)

smachthals, mnd., M.: nhd. Hungerleider; E.: s. smacht (1), hals; L.: MndHwb 3, 287 (smachthals), Lü 356b (smachthals)

smachtich, mnd., Adj.: nhd. »schmächtig«, hungrig, verhungert, armselig, dünn, kümmerlich; ÜG.: lat. spericus?, sphaericus; Hw.: s. smechtich; E.: s. as. *sma‑h-ti?, Adj., hungrig; s. germ. *smÐhÐn, *smÚhÚn, sw. V., klein sein (V.); vgl. idg. *smÐik-, *smÐk-, *smÆk-, Sb., Krüm­chen, Pk 966; idg. *smÐ‑, *smeÆ‑, *smei‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pk 966; s. smachten, ich (2); R.: smachtiger geselle: nhd. »schmächtiger Geselle«, Hungerleider; R.: smachtige jõr: nhd. Hungerjahre; L.: MndHwb 3, 287 (smachtich), Lü 356b (smachtich)

smachtlõken, mnd., N.: nhd. Fastentuch, Hungertuch; E.: s. smacht (1), lõken (1); L.: MndHwb 3, 287 (smachtlõken)

smackachtich, mnd., Adj.: Vw.: s. smakhaftich; L.: Lü 356b (smackachtich)

smacke (1), mnd., Sb.: nhd. Sumach, Mittel zum Schwarzfärben; ÜG.: lat. rhus coriaria; Vw.: s. gallen-; Q.: SL; I.: Lw. aram. summaq?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 289 (smacke), Lü 356b (smacke)

smacke (2), smagke, mnd., F.: nhd. Schmacke, Schiff mit Großmast und Besanmast als Fahrzeug auf Binnengewässern und für die Küstenschifffahrt und im Handelsverkehr auf der Nordsee und Ostsee, viereckiges Segel, Gaffelsegel am Großmast; E.: ?; L.: MndHwb 3, 289 (smacke), Lü 357a (smacke)

smacken (1), mnd., sw. V.: nhd. schmecken, schmatzen, schlappen, geräuschvoll essen; Hw.: s. smak (2); E.: lautmalerisch?; s. ahd.*smakkÐn?, *smackÐn?, sw. V. (3), schmecken?; s. germ. *smakkæn (1), *smakæn, sw. V., schmecken; idg. *smegh-, *smeg-, V., schmecken, Pokorny 967; L.: MndHwb 3, 289 (smacken), Lü 357a (smacken)

smacken (2), mnd., sw. V.: nhd. laut aufschlagen, derben Schlag versetzen, werfen?, fallen?; ÜG.: lat. iacere; E.: ?; L.: MndHwb 3, 289 (smacken), Lü 357a (smacken)

smackenbojer, smackenbojert, smackenboyer, mnd., M.: nhd. Bojer, kleines Fahrzeug mit Gaffelsegel am Mast, Schiff mit einem Schmacksegel; E.: s. smacke (2), bojer (1); L.: MndHwb 3, 289 (smackenbojer[jt]), Lü 357a (smackenboyer)

smackenvȫrÏre*, smackenvȫrer, mnd., M.: nhd. Schiffer der eine Schmacke fährt; E.: s. smacke (2), vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 289 (smackenvȫrÏre); Son.: langes ö

smackeschip*, smakschip, mnd., N.: nhd. »Schmackschiff«, zweimastiges Schiff mit Gaffelsegel; E.: s. smacke (2), schip (2); L.: MndHwb 3, 289 (smakschip)

smackesÐgel*, smaksÐgel, mnd., N.: nhd. »Schmacksegel«, Gaffelsegel am Großmast; E.: s. smacke (2), sÐgel (1); L.: MndHwb 3, 289 (smaksÐgel), Lü 357a (smaksegel)

smõden, smadden, mnd., sw. V.: nhd. schmähen, verschmähen, lästern, verleumden, verweigern, tadeln, schelten; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. smõen; E.: s. smõ (1); L.: MndHwb 3, 287 (smâden), Lü 357a (smaden), Lü 357a (smadden)

smõdelÆk, mnd., Adj.: nhd. »schmählich«, Verachtung ausdrückend, höhnisch abweisend, schimpflich, verächtlich; Hw.: s. smÐdelÆk; E.: s. smõden, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 287 (smâdelÆk)

smõdenisse, mnd., F.: nhd. Schmähung, Verunglimpfung; E.: s. smõden, nisse; L.: MndHwb 3, 287 (smâdenisse), Lü 357a (smadenisse)

smõdinge, smaddunge, mnd., F.: nhd. Hohn, Schmähung, Verunglimpfung; Hw.: s. smÐdinge; E.: s. smõden, inge; L.: MndHwb 3, 287 (smâdinge), Lü 357a (smadenisse/smaddunge)

smõen***, mnd., sw. V.: nhd. schmähen, verhöhnen, lästern; Hw.: s. smõinge, smõden; E.: s. smõ (1)

smõhaftich, mnd., Adj.: nhd. schmähend, beleidigend; E.: s. smõ (1), haftich; R.: smõhaftige schrift: nhd. Schmähschrift; L.: MndHwb 3, 287 (smâhaftich)

smõhe, mnd., F.: Vw.: s. smõ (2); L.: MndHwb 3, 287 (smâhe), Lü 357a (smahe)

smõhÐt, smõheit, mnd., F.: nhd. Schmach, schimpfliche Behandlung, entehrende Behandlung, Erniedrigung, Kränkung, Verunglimpfung, Lästerung, Schimpf, Schande, Zustand der Verachtung; Hw.: s. smõchhÐt; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. smõ (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 287f. (smâhê[i]t), Lü 357a (smaheit)

smõinge, smõginge, mnd., F.: nhd. Schmähung, Verhöhnung; ÜG.: lat. abiectio; Hw.: s. smÐinge; E.: s. smõen, inge; L.: MndHwb 3, 287 (smâ[g]inge), Lü 357a (smadenisse/smaginge)

smak (1), mnd., M.: nhd. Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch (Bedeutung örtlich beschränkt), Schmecken, Genießen, Geschmackssinn, Appetit, besondere Wirkung die von etwas ausgeht, Urteilsvermögen, Gefühl, Empfindung, Gefallen, Lust, Genuss, Verlangen, Neigung; ÜG.: lat. sapor, odor, gustus; Vw.: s. balsam-, ge-, nõ-, ringe-, sucker-, vȫr-; Hw.: s. smõke; E.: s. smac, st. M., Geschmack; ahd. smak* (1) 4, smac, st. M. (a?, i?), Geschmack, Genuss; vgl. germ. *smakkæn (1), *smakæn, sw. V., schmecken; idg. *smegh‑, *smeg‑, V., schmecken, Pokorny 967; R.: den smac wÐten: nhd. »den Geschmack wissen«, den Braten (M.) riechen; R.: smak hebben: nhd. Eindruck machen, zusagen; R.: smak krÆgen in: nhd. auf den Geschmack kommen; R.: smak vinden an: nhd. Gefallen finden an; L.: MndHwb 3, 288 (smak), Lü 357a (smak); Son.: langes ö

smak (2), mnd., Interj.: nhd. »schmack« (lautmalerisch für den Schmatzlaut); Hw.: s. smacken; E.: lautmalerisch; L.: MndHwb 3, 288 (smak)

smõke, mnd., F.: nhd. Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch (Bedeutung örtlich beschränkt), Geschmackssinn, Urteilsvermögen, Empfindung, Gefühl, Lust, Genuss, Behagen, Verlangen; Hw.: s. smak (1); E.: s. smak (1); L.: MndHwb 3, 288 (smak/smõke), Lü 357a (smake)

smõkelÆk, mnd., Adj.: nhd. schmackhaft, wohlschmeckend, wohlgefällig, lustvoll; Vw.: s. un-; Hw.: s. smaklÆk; E.: s. smõke, lÆk (3); R.: smõkelÆk mõken: nhd. wohlschmeckend machen, Würze geben; R.: smõkelÆk wÐrden: nhd. zusagen, behagen, gefallen (V.); L.: MndHwb 3, 288 (smõkelÆk), Lü 357a (smak[e]lik)

smõken (1), smecken, mnd., sw. V.: nhd. »schmecken«, Geschmack besitzen, auf den Geschmackssinn einwirken, riechen (Bedeutung örtlich beschränkt), munden, kosten (V.) (2), empfinden, erfahren (V.), Gefallen erregen, behagen, zusagen, prüfen, zu sich nehmen, genießen, erleiden, sich hingezogen fühlen; Vw.: s. õ-, be-; Q.: NS. 110 und 153 (um 1494); E.: s. smak (1); L.: MndHwb 3, 288 (smõken), Lü 357a (smaken)

smõken (2), smecken, smeckent, mnd., N.: nhd. Geschmackssinn, Geschmacksvermögen, Appetit, Schmecken, Genießen, Genuss, Begehren, Verlangen; E.: s. smõken (1); L.: MndHwb 3, 288 (smõken/smõken)

smakhaftich*, smakaftich, smakachtich, smackachtich, mnd., Adj.: nhd. schmackhaft, wohlschmeckend, genussreich, gefallenerregend; ÜG.: lat. sapidus; Hw.: s. smeckhaftich; E.: s. smak (1), haftich; R.: smakhaftich mõken: nhd. »schmackhaft machen«, in den Genuss bringen, empfinden lassen; L.: MndHwb 3, 288 (smakaftich), Lü 356b (smackachtich)

smõkinge, mnd., F.: nhd. Schmecken, Kosten (N.), Gildegelage, Umtrunk bei der Bierprobe, Trankopfer, Lust, Genuss; Hw.: s. smeckinge; Q.: SL, Lüb. Bibel Lev. 23 13 (1494); E.: s. smõken (1), inge; L.: MndHwb 3, 288 (smõkinge)

smaklÆk, smeklÆk, mnd., Adj.: nhd. schmackhaft, wohlschmeckend, wohlgefällig, lustvoll; Hw.: s. smõkelÆk; E.: s. smak (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 288 (smõkelik/smaklÆk), Lü 357a (smak[e]lik)

smaksam*, smaksõm, mnd., Adj.: nhd. schmackhaft, wohlschmeckend; E.: s. smak (1), sam (2); L.: MndHwb 3, 289 (smaksõm)

smakschip, mnd., N.: Vw.: s. smackeschip; L.: MndHwb 3, 289 (smakschip)

smaksÐgel, mnd., N.: Vw.: s. smackesÐgel; L.: MndHwb 3, 289 (smaksÐgel), Lü 357a (smaksegel)

smal, smõl, smael, smel, mnd., Adj.: nhd. schmal, klein, mehr lang als breit, eng, dünn, dünnwandig, schmächtig, schlank, flach, nicht prall, abfallend, schlaff, hängend, knapp sitzend, feingliedrig, rank, gering, mäßig, knapp, spärlich; ÜG.: lat. gracilis; Q.: Ostfries. Ub. 2 631, SL = Leyen Doctrinal ed. Ljungren 230 (15. Jh.); E.: s. mhd. smal, Adj., eng, klein, gering; ahd. smal 29, Adj., schmal, klein, dünn, schlank; germ. *smala‑, *smalaz, Adj., klein; vgl. idg. *mel‑ (1), *smel‑, *melý‑, *mlÐ‑, *melH‑, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716; R.: græt noch smal: nhd. »(weder) groß noch schmal«, gar nichts; R.: smale rindere: nhd. Kühe die noch nicht gekalbt haben; R.: smale Ðle: nhd. auf die Gewebebreite bezogene Elle; R.: smale grossen: nhd. »schmaler Groschen«, Groschen von sechseinhalb Pfennig; R.: de bǖdel wert smal: nhd. »der Beutel wird schmal«, die Mittel gehen aus; R.: smal bant: nhd. Tonne (F.) (1) bestimmter Größe; R.: smale hÐre: nhd. »schmaler Herr«, Vasall, Dienstmann; R.: geselle van dem smalen lücke: nhd. »Geselle von dem schmalen Glück«, Pechvogel; R.: smal Ðre: nhd. Unehre, Schande; L.: MndHwb 3, 289f. (smal), Lü 357a (smal); Son.: smel örtlich beschränkt

smalambacht*, smalamt, mnd., N.: nhd. Verwaltungsbezirk ohne rechtliche Befugnisse, Unteramt?; Q.: UB. Münster 7 394 u. ö.; E.: s. smal, ambacht; L.: MndHwb 3, 290 (smalamt)

smalbant, smõlbant, smaelbant, mnd., F.?: nhd. schmal gebundene Tonne (F.) (1), Maß für Butter und Getreide und Bier, kleiner Lachs?; E.: s. smal, bant; L.: MndHwb 3, 290 (smalbant), Lü 357a (smalbant)

smõle, mnd., Adv.: nhd. »schmal«, knapp, eng; E.: s. smal; L.: MndHwb 3, 290 (smõle)

smõledõrm*?, smõlederme, mnd., M.: nhd. »Schmaldarm«?, Dünndarm?; ÜG.: lat. ile, inguen, (ilia vel inguine); E.: s. smõle?, dõrm?; L.: MndHwb 3, 290 (smõlederme)

smõlehans, mnd., M.: nhd. »Schmalhans«, Hungerleider; E.: s. smõle, smal, Hans; L.: MndHwb 3, 290 (smõlehans), Lü 357a (smalehans)

smõlen, smÐlen, mnd., sw. V.: nhd. »schmälen«, verschmälern, schmal machen, schmälern, kränken, heruntermachen, verengern, verkleinern, schelten, herabsetzen; Vw.: s. vör-; E.: s. smal; L.: MndHwb 3, 290 (smõlen), Lü 357a (smalen)

smõlenisch*?, smõlens, smollens, smollensch, mnd., Adj.: nhd. aus Smolensk stammend; Q.: Hans. Ub. 9 420; E.: s. ON Smolensk, isch; R.: smõlenisch werk: nhd. Pelzwerk aus Smolensk; L.: MndHwb 3, 290 (smõlens)

smõleringe, mnd., F.: nhd. Schmälerung, Beeinträchtigung; Hw.: s. smÐleringe; E.: s. smõlen, inge; L.: MndHwb 3, 290 (smõleringe); Son.: jünger

smalgõrn, mnd., N.: nhd. kleines Fischernetz; E.: s. smal, gõrn; L.: MndHwb 3, 290 (smalgõrn)

smõlhÐt, smõlheit, smaelhÐt, mnd., F.: nhd. beschränkter Zustand, Mittellosigkeit, Knappheit; E.: s. smal, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 290 (smõlhê[i]t)

smõlichÐt, smõlicheit, mnd., F.: nhd. Schmählichkeit, Verachtung; Hw.: s. smÐlichÐt; E.: s. smõlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 290 (smâlichê[i]t)

smõlÆk, smõlich, mnd., Adj.: nhd. schmählich; Hw.: s. smÐlÆk; E.: s. smõ (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 290 (smâlÆk)

smõlinge***, mnd., F.: nhd. Verkleinerung, Schrumpfung; Vw.: s. lÐde-, lit-; Hw.: s. smÐlinge; E.: s. smõlen, inge

smalkaldisch*, smalkaldesch, mnd., Adj.: nhd. »schmalkaldisch«; E.: s. ON Schmalkalden, isch; R.: smalkaldische vorbüntenisse: nhd. schmalkaldischer Bund; L.: MndHwb 3, 290 (smalkaldesch); Son.: jünger

smallõken, mnd., N.: nhd. Laken (N.) von geringer Breite; E.: s. smal, lõken (1); L.: MndHwb 3, 290 (smallõken)

smalrint, mnd., N.: nhd. Kuh die noch nicht gekalbt hat; E.: s. smal, rint; L.: MndHwb 3, 290 (smalrint)

smalsõt, mnd., Sb.: nhd. Gemüse; ÜG.: lat. legumen; E.: as. s-mal‑sõ‑d 2, st. F. (i), kleine Saat, Feldfrüchte, kleine Feldfrüchte; s. smal?, sõt; L.: MndHwb 3, 290 (smalsât)

smalschÐne, mnd., Sb.: nhd. »Schmalschiene«?, ein Schusterwerkzeug; ÜG.: lat. gracilium, lignum est quod ad calceos ponitur; E.: s. smal, schÐne; L.: MndHwb 3, 290 (smalschÐne), Lü 357a (smalschene)

smalt, mnd., N.: Vw.: s. smolt; L.: MndHwb 3, 290 (smalt), Lü 357a (smolt)

smaltÐgede, mnd., M.: nhd. kleiner Zehnt, Zehnt von Schweinen oder Jungvieh oder Schmalvieh oder Geflügel oder Bienen; E.: s. smal, tÐgede; L.: MndHwb 3, 290 (smaltÐgede), Lü 357a (smaltegede)

smaltȫge, mnd., M.: nhd. Fischerei mit kleinem Netz; E.: s. smal, tȫge; L.: MndHwb 3, 290 (smaltȫge); Son.: langes ö

smaltouwe, smõltouwe, smaeltouwe, smaltowe, mnd., N.: nhd. kleines Fischernetz, Recht der Fischerei mit kleinem Netz, Webstuhl für schmale Leinwand; E.: s. smal, touwe; L.: MndHwb 3, 290 (smaltouwe), Lü 357a (smaltowe)

smalvischÏrÆe*, smalvischerÆe, mnd., F.: nhd. Fischerei mit kleinem Netz; E.: s. smal, vischÏrÆe; L.: MndHwb 3, 290 (smalvischerîe)

smalwÐvÏre*, smalwÐver, mnd., M.: nhd. »Schmalweber«, Weber der schmale (nicht mehr als vier Viertel breite) Leinwand webt; E.: s. smal, wÐvÏre; L.: MndHwb 3, 291 (smalwÐver), Lü 357a (smalwever)

smalwÐvÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Schmalweber betreffend; Hw.: s. smalwÐvÏrische; E.: s. smalwÐvÏre, isch

smalwÐvÏrische*, smalwÐversche, mnd., F.: nhd. Frau des Schmalwebers?, Weberin die schmale Leinwand webt; E.: s. smõlwÐvÏrisch; L.: MndHwb 3, 291 (smalwÐver/smalwÐversche), Lü 357a (smalwever/smalweversche)

smant, mnd., M.: nhd. »Schmant«, Milchrahm, Sahne; ÜG.: lat. oxigallum; E.: s. mhd. smant, st. M., »Schmant«, Milchrahm; s. böhm. smant (?); s. tschech. smetana, F., Milchrahm; s. Kluge s. v. Schmant; L.: MndHwb 3, 291 (smant), Lü 357b (smant); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen und Ostfalen und Ostseegebiet)

smantemmer, mnd., M.: nhd. Eimer für die von der Milch abgeschöpfte Sahne; Q.: Ub. Göttingen 2 183; E.: s. smant, emmer; L.: MndHwb 3, 291 (smantemmer), Lü 357b (smant/smantemmer); Son.: örtlich beschränkt

smantkæke, mnd., M.: nhd. Gebäck aus Weizenmehl und Sahne; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 101 und 220 (vor 1661); E.: s. smant, kæke; L.: MndHwb 3, 291 (smantkôke); Son.: örtlich beschränkt

smaragd, mnd., M.: nhd. Smaragd, grüner Edelstein; Hw.: s. smaragdus; I.: Lw. lat. smaragdus?; E.: s. smaragdus; L.: MndHwb 3, 291 (smaragd[us])

smaragdus, mnd., M.: nhd. Smaragd, grüner Edelstein; Hw.: s. smaragd; I.: Lw. lat. smaragdus; E.: s. mhd. smaract, st. M., Smaragd; s. lat. smaragdus, M., F., Smaragd; gr. sm£ragdoj (smáragdos), F., M., Smaragd; wohl aus semitischer Quelle, vgl. hebr. bõreget, akkad. barakta; L.: MndHwb 3, 291 (smaragd[us])

smarotzÏre*, smarotzer, schmarotzer, mnd., M.: nhd. Schmarotzer; E.: s. smarotzen; L.: MndHwb 3, 291 (smarotzer); Son.: jünger

smarotzen***, mnd., sw. V.: nhd. »schmarotzen«, betteln; Hw.: s. smarotzÏre; E.: s. Kluge s. v. schmarotzen

smarre, mnd., F.: nhd. Schmarre, Narbe einer Hiebwunde; E.: s. mhd. smurre, sw. F., st. F., sw. M., st. M., Wunde, Hieb; weitere Herkunft unbekannt; s. Kluge s. v. Schmarre; L.: MndHwb 3, 291 (smarre), Lü 357b (smarre)

smartbunt, mnd., Adj.?: Vw.: s. swartbunt; L.: MndHwb 3, 291 (smartbunt); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 291 lies swartbunt

smarte, mnd., F.: Vw.: s. smerte; L.: MndHwb 3, 291 (smarte), Lü 357b (smarte)

smarten, mnd., sw. V.: Vw.: s. smerten; L.: MndHwb 3, 291 (smarten)

smõschin, smõskin, smõschen, smõsken, smõtzken, smõsseken, mnd., Pl.?: nhd. »Schmaschen«, fein gekräuseltes Lammfellchen, fein gelocktes Lammfell als Pelzwerk; ÜG.: skandinav. småskin; Vw.: s. lam-; Q.: Finn. ub. 7 315; I.: Lw. skandinav. småskin; E.: s. skandinav. småskin; pol. smusik (?); L.: MndHwb 3, 291 (smâschin), Lü 357b (smâskin); Son.: smõsseken örtlich beschränkt

smõschinpels*, smaschinpels, mnd., M.: nhd. Lammpelz; E.: s. smõschin, pels; L.: MndHwb 3, 291 (smaschinpels)

smõschinvæder, smaskenvæder, smatskenvæder, smõschenvæder, mnd., N.: nhd. Futter (N.) (2) aus feinem Lammfell; E.: s. smõschin, væder (1); L.: MndHwb 3, 291 (smâschinvôder), Lü 357b (smâschenvoder)

smõschrift, mnd., F.: nhd. Schmähschrift; Hw.: s. smÐschrift; E.: s. smõ (1), schrift; L.: MndHwb 3, 291 (smâschrift)

smõt, mnd., F.: nhd. Schmach, Schande, schimpfliche Behandlung, Schändlichkeit; Hw.: s. smacht (2); E.: s. smõ (1); L.: MndHwb 3, 291 (smât), Lü 357b (smât)

smõthÐt, smõtheit, mnd., F.: nhd. Schmähung, Kränkung, erlittene Schmach, Schande; Q.: Veghe? Lect. 612, Veghe Wyng. 333 (15. Jh.); E.: s. smõt, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 291 (smâthê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

smõwært, mnd., N.: nhd. Schmähwort, Schmähung, Lästerung; Hw.: s. smÐwært; E.: s. smõ (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 291 (smâwært), Lü 357b (smawort)

smÐ, mnd., F.: nhd. Schmach, Kränkung, Beleidigung, Schimpf; Hw.: s. smõ (2); E.: s. smõ (2); L.: MndHwb 3, 287 (smâ/smê), MndHwb 3, 291 (smê), Lü 357b (smê)

smÐbæk, mnd., N.: nhd. »Schmähbuch«, Schmähschrift; E.: s. smÐ, bæk (2); L.: MndHwb 3, 291 (smêbôk)

smÐche, smeiche, mnd., F.: nhd. Schmeichelei, Lobhudelei; Hw.: s. smÐke; E.: s. smÐchelen (1); L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]che)

smÐchel***, mnd., Sb.: nhd. »Schmeichel«; Hw.: s. smÐchelbæk; E.: s. smÐchelen (1)

smÐchelbæk, smeichelbæk, mnd., N.: nhd. »Schmeichelbuch«, Buch trügerischen und verführerischen Inhalts; E.: s. smÐchelen (1), bæk (2); L.: MndHwb 3, 291 (smê[ichelbôk)

smÐcheler, smeicheler, mnd., M.: Vw.: s. smÐkelÏre; L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]cheler)

smÐchelÆk, smeichelÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. smÐkelÆk; L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]chelÆk)

smÐchelen (1), smeichelen, smÐcheln, smeicheln, mnd., sw. V.: nhd. schmeicheln, schöntun; Hw.: s. smÐken; I.: Lw. mhd. smeichelen; E.: s. mhd. smeichelen*, smeicheln, sw. V., schmeicheln, heucheln, sich einschmeicheln; s. mhd. smeichen (1), sw. V., schmeicheln, heucheln, sich einschmeicheln; s. germ. *smik‑, V., klapsen, streicheln; idg. *smÐig‑, *smÐg‑, *smÂg‑, Adj., klein, zierlich, Pokorny 966; vgl. idg. *smÐ‑, *smeÆ‑, *smei‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]chel[e]n); Son.: Fremdwort in mnd. Form

smÐchelen (2), smeichelen, mnd., N.: nhd. »Schmeicheln«, Schmeichelei, Lobhudelei; E.: s. smÐchelen (1); L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]chel[e]n/smê[i]chelen)

smÐchelent*, smÐchelende*, smÐchelnde, smeichelnde, smÐchelde, smeichelde, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »schmeichelnd«, schmeichlerisch, schöntuend; E.: s. smÐchelen (1); L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]chel[e]n/smê[i]chel[n]de)

smÐchen, smeichen, mnd., V.: Vw.: s. smÐken; L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]chen), Lü 357b (smêchen)

smÐcher, mnd., M.: Vw.: s. smÐkÏre; L.: Lü 357b (smêchen/smêcher)

smechten, mnd., sw. V.: nhd. »schmachten«, hungern, vor Hunger vergehen, starken Hunger leiden, entkräftet werden, aushungern, verhungern lassen; Hw.: s. smachten, smechtigen; E.: s. smachten; L.: MndHwb 3, 287 (smachten/smechten), MndHwb 3, 291 (smechten); Son.: örtlich beschränkt

smechtich, mnd., Adj.: nhd. »schmächtig«, hungrig, verhungert, armselig, dünn, kümmerlich; ÜG.: lat. spericus?, sphaericus; Hw.: s. smachtich; E.: s. smachtich, smechten, ich (2); L.: MndHwb 3, 287 (smachtich/smechtich), MndHwb 3, 291 (smechtich), Lü 357b (smechtich)

smechtigen, mnd., sw. V.: nhd. hungern lassen, durch Hunger zur Übergabe zwingen; Vw.: s. ðt-; Hw.: s. smechten; E.: s. smechten, smacht (1); L.: MndHwb 3, 291 (smechtigen), Lü 357b (smechtigen)

smeckÏre*, smecker, mnd., M.: nhd. »Schmecker«, städtischer Bierprüfer; E.: s. smecken; L.: MndHwb 3, 293 (smecker); Son.: örtlich beschränkt

smÐkÏreÐt*, smeckerÐt, smeckereit, mnd., M.: nhd. »Schmeckereid«, Amtseid des Bierprüfers; E.: s. smeckÏre, Ðt; L.: MndHwb, 3 293 (smecker/smeckerê[i]t)

smeckebÐr, mnd., N.: nhd. Bierprobe als Gildefestlichkeit; Hw.: s. smeckelbÐr; E.: s. smecken, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 293 (smecke[l]bêr)

smeckekost, mnd., F.: nhd. Gildeschmaus; Hw.: s. smeckelkost; E.: s. smecken, kost (2); L.: MndHwb 3, 293 (smecke[l]kost), Lü 357b (smeckekost)

smeckelbÐr, mnd., N.: nhd. Bierprobe als Gildefestlichkeit; Hw.: s. smeckebÐr; Q.: SL; E.: s. smecken, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 293 (smecke[l]bêr)

smeckelkost, smöckelkost, mnd., F.: nhd. Gildeschmaus; Hw.: s. smeckekost; Q.: SL; E.: s. smecken, kost (2); L.: MndHwb 3, 293 (smecke[l]kost), Lü 357b (smeckekost)

smeckemÐde, mnd., N.: nhd. Metprobe, Viertelliter Met als Abgabe des Wirtes an den Rat bei Einholung der Schankerlaubnis; E.: s. smecken, mÐde (5); L.: MndHwb 3, 293 (smeckemÐde)

smecken, mnd.?, sw. V.: nhd. Geschmack haben, Geruch von sich geben, riechen, kosten (V.) (2), schmecken; ÜG.: lat. sapere; Hw.: s. smakken, smõken; Vw.: s. be-, in-, vȫr-, wedder-; E.: s. ahd. smekken* 14, smecken*, sw. V. (1a), schmecken, kosten (V.) (2), erkennen, süß machen; s. germ. *smakka-, *smakkaz, st. M. (a), Geschmack; germ. *smakkæn (1), *smakæn, sw. V., schmecken; idg. *smegh-, *smeg-, V., schmecken, Pokorny 967; L.: MndHwb 3, 293 (smecken), Lü 357b (smecken); Son.: langes ö

smeckent*?, smeckende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »schmeckend«; ÜG.: lat. sapidus; E.: s. smecken; L.: Lü 357b (smecken/smeckende)

smecker, mnd., M.: Vw.: s. smeckÏre; L.: MndHwb 3, 293 (smecker); Son.: örtlich beschränkt

smeckerÐt, smeckereit, mnd., M.: Vw.: s. smeckÏreÐt; L.: MndHwb 3, 293 (smecker/smeckerê[i]t)

smeckewÆn, mnd., M.: nhd. Weinprobe als Abgabe an den Rat der Stadt; E.: s. smecken, wÆn; L.: MndHwb 3, 294 (smeckewîn)

smeckhaftich*, smeckaftich, mnd.?, Adj.: nhd. schmackhaft; Vw.: s. wol-; Hw.: s. smakhaftich; E.: s. schmecken, haftich; L.: Lü 357b (smeckaftich)

smeckich***, mnd., Adj.: nhd. schmackhaft; Vw.: s. wol-; E.: s. schmecken, ich (2)

smeckinge, mnd., F.: nhd. Schmecken, Kosten (N.), Gildegelage, Umtrunk bei der Bierprobe, Trankopfer, Lust, Genuss; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. smõkinge; E.: s. smecken, inge; L.: MndHwb 3, 288 (smõkinge/smeckinge), MndHwb 3, 294 (smeckinge), Lü 357b (smeckinge); Son.: langes ö

smÐde (1), smede, smedde, mnd., F.: nhd. Schmiede, Münzschmiede; Vw.: s. anker-, golt-, kopper-, münt-, pannen-, stal-, sülver-; E.: as. smi‑th‑a 1?, st. F. (jæ), sw. F. (n), Schmiede; germ. *smiþjæ‑, *smiþjæn, sw. F. (n), Schmiede; s. idg. *smÐi‑ (2), *smýi‑, *smÂ‑, V., schnitzen, hauen, Pk 968; L.: MndHwb 3, 291 (smÐde), Lü 357b (smede)

smÐde (2), smeide, mnd., N.: nhd. Geschmeide; Hw.: s. smÆde, gesmÆde; E.: s. smÆden; L.: MndHwb 3, 291 (smê[i]de)

smÐdeambacht*, smedeammecht, smÐdeampt, smÐdampt, smÐdeamt, smÐdamt, mnd., N.: nhd. Schmiedeamt, Schmiedeinnung; Vw.: s. golt-; E.: s. smÐde (1), ambacht; L.: MndHwb 3, 291 (smÐd[e]am[p]t), lü 357b (smedeammecht)

smÐdebalch, mnd., M.: nhd. »Schmiedebalg«, Blasebalg des Schmiedes; E.: s. smÐde, balch; L.: MndHwb 3, 291 (smÐdebalch); Son.: häufig im Plural verwendet

smÐdeblok, mnd., M.: nhd. »Schmiedeblock«, Amboss; Q.: Nd. JB. 16 80; E.: s. smÐde (1), blok; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdeblok); Son.: örtlich beschränkt, häufig in obszöner Bedeutung

smÐdegast, smedegast, mnd., M.: nhd. »Schmiedegast«, Kunde (M.) eines Schmiedes; E.: s. smÐde (1), gast; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdegast), Lü 357b (smedeammecht/smedegast)

smÐdegelde, mnd., F.: Vw.: s. smÐdegilde; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdegelde)

smÐdegelt, mnd., N.: nhd. »Schmiedegeld«, Schmiedelohn; E.: s. smÐde (1), gelt; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdegelt)

smÐdegeselle, mnd., M.: nhd. »Schmiedegeselle«; Hw.: s. smÐdeknecht; E.: s. smÐde (1), geselle; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdegeselle), Lü 357b (smedeammecht/smedegeselle)

smÐdegetouwe, smÐdegetowe, smÐdegetauwe, smÐdegetouw, smÐdegetow, mnd., N.: nhd. Schmiedegerät, Schmiedewerkzeug; Hw.: s. smÐdetouwe; E.: s. smÐde (1), getouwe; L.: MndHwb 3, 293 (smÐde[ge]touwe)

smÐdegilde, smedegilde, smÐdegelde, mnd., F.: nhd. »Schmiedegilde«, Schmiedezunft, Schmiedeinnung; E.: s. smÐde (1), gilde; R.: smÐdegilde hebben: nhd. der Schmiedezunft angehören; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdegilde), Lü 357b (smedeammecht/smedegilde

smedehõmer, mnd., M.: nhd. »Schmiedehammer«; E.: s. smÐde (1), hõmer (1); L.: MndHwb 3, 292 (smÐdehõmer)

smÐdehðs, mnd., N.: nhd. »Schmiedehaus«, Haus das als Schmiede dient; E.: s. smÐde (1), hðs; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdehûs)

smÐdeinninge, mnd., F.: nhd. »Schmiedeinnung«, Schmiedezunft, für den Erwerb der Amtszugehörigkeit an die Stadt zu zahlende Gebühr; E.: s. smÐde (1), inninge; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdeinninge)

smÐdekõmer, mnd., F.: nhd. »Schmiedekammer«, städtische Schmiede; Q.: Brschw. KR. (1439); E.: s. smÐde (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdekõmer); Son.: örtlich beschränkt

smÐdekÏre*, smÐdeker, smÐker, mnd., M.: nhd. Kleinschmied?; E.: s. smÐde (1); L.: MndHwb 3, 292 (smÐdeker); Son.: örtlich beschränkt

smÐdeker, mnd., M.: Vw.: s. smÐdekÏre; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdeker); Son.: örtlich beschränkt

smÐdeknecht, smedeknecht, mnd., M.: nhd. »Schmiedeknecht«, Schmiedegeselle, Name einer Heuschreckenart, Heupferdchen; Vw.: s. klÐn-; Hw.: s. smÐdegeselle; Q.: Neoc. 2 303 (um 1600); E.: s. smÐde (1), knecht; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdeknecht)

smÐdelÆk, mnd., Adj.: nhd. »schmählich«, Verachtung ausdrückend, höhnisch abweisend, schimpflich, verächtlich; Hw.: s. smõdelÆk; E.: s. smõdelÆk, smõden, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 287 (smâdelÆk/smÐdelÆk), MndHwb 3, 292 (smÐdelÆk), Lü 357b (smêdelik)

smÐdelæn, mnd., N.: nhd. »Schmiedelohn«, Lohn für Schmiedearbeit; E.: s. smÐde (1), læn; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdelôn)

smÐdemÐster, smedemester, mnd., M.: nhd. »Schmiedemeister«, Klosterbruder, Meister der Klosterschmiede, Altermann der Schmiedezunft, Meister des Schmiedehandwerks; E.: s. smÐde (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdemê[i]ster), Lü 357b (smedeammecht/smedemester)

smÐden (1), smeden, smedden, smiden, smieden, smidden, mnd., sw. V.: nhd. »schmieden«, Schmiedearbeit verrichten, als Schmied arbeiten, schmiedend verarbeiten, Bedingungen schaffen, Vorbereitungen treffen, Geld münzen, in Fesseln schmieden, festschmieden, zusammenfügen, formen; Vw.: s. be-, ent-, in-, klÐn-, vör-; Hw.: s. smÆden; Q.: Westfäl. Psl. 10 65 127 (um 1350); E.: s. smÐde (1); L.: MndHwb 3, 292 (smÐden), Lü 357b (smeden); Son.: smiden und smidden örtlich beschränkt

smÐden (2), mnd., N.: nhd. »Schmieden«, Tätigkeit des Schmiedens; Vw.: s. stõl-; E.: s. smÐden (1); L.: MndHwb 3, 292 (smÐden/smÐden)

smÐdepak, mnd., N.: nhd. »Schmiedepack«, Schimpfwort für Schmiedegesellen; Hw.: s. smÐderange; E.: s. smÐde (1), pak; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdepak)

smÐderange, mnd., N.: nhd. »Schmiederange«, Lümmel; Hw.: s. smÐdepak; E.: s. smÐde (1), range (2); L.: MndHwb 3, 292 (smÐderange)

smÐdestõpel, mnd., M.: nhd. »Schmiedestapel«; ÜG.: lat. hypobasis; I.: Lsch. lat. hypobasis; E.: s. smÐde (1), stõpel (2); L.: MndHwb 3, 292 (smÐdestâpel)

smÐdestÐde, mnd., F.: nhd. »Schmiedestätte«, Schmiedeanlage, Schmiedewerkstatt; E.: s. smÐde (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 292 (smÐdestÐde)

smÐdestok, smedestok, mnd., M.: nhd. »Schmiedestock«; ÜG.: lat. pistillus; E.: s. smÐde (1), stok; L.: MndHwb 3, 292 (smÐdestok), Lü 357b (smedeammecht/smedestok)

smÐdestrõte, mnd., F.: nhd. »Schmiedestraße«; E.: s. smÐde (1), strõte (1); L.: MndHwb 3, 292 (smÐdestrâte); Son.: häufig als Straßenname belegt (in Hamburg, Lübeck, Stettin)

smÐdestücke, mnd., N.: nhd. »Schmiedestück«; Q.: Hamb. KR. 146 (1575); E.: s. smÐde (1), stücke; L.: MndHwb 3, 293 (smÐdestücke); Son.: häufig im Plural verwendet

smÐdetange, smedetange, mnd., F.: nhd. »Schmiedezange«; ÜG.: lat. forceps, (formidita?); E.: s. smÐde (1), tange; L.: MndHwb 3, 293 (smÐdetange), Lü 357b (smedeammecht/smedetange)

smÐdetouwe, smedetouwe, smÐdetowe, smÐdetauwe, smÐdetouw, smÐdetow, mnd., N.: nhd. Schmiedegerät, Schmiedewerkzeug; Hw.: s. smÐdegetouwe; Q.: Rostocker Hexenprozessakten (1584), Nd. Kbl. 21 21; E.: s. smÐde (1), touwe; L.: MndHwb 3, 293 (smÐde[ge]touwe), Lü 357b (smedeammecht/smedetouwe)

smÐdetǖch, mnd., N.: nhd. »Schmiedezeug«, Schmiedewerkzeug; E.: s. smÐde (1), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 293 (smÐdetǖch); Son.: langes ü

smÐdewerk, smedewerk, smeddewerk, mnd., N.: nhd. »Schmiedewerk«, Schmiedearbeit, vom Schmied hergestelltes Eisenwerk, Zubehörteile, Schmiedezunft, Schmiedeinnung; Vw.: s. klÐn-; E.: s. smÐde (1), werk; L.: MndHwb 3, 293 (smÐdewerk), Lü 357b (smedeammecht/smedewerk)

smÐdeworm, mnd., M.: nhd. »Schmiedewurm«, eine schwarze Eidechsenart, eine große Raupenart?; E.: s. smÐde (1), worm; L.: MndHwb 3, 293 (smÐdeworm)

smÐdichte, mnd., N.: nhd. »Schmähgedicht«, Schmählied, Spottgedicht; E.: s. smÐn (1), dichte (3); L.: MndHwb 3, 293 (smêdichte)

smÐdinge (1), mnd., F.: nhd. »Schmiedung«, Schmiedearbeit?; Q.: Ub. Hildesh. 6 427 und 576; E.: s. smÐden (1), inge; L.: MndHwb 3, 293 (smÐdinge)

smÐdinge (2), smÐdunge, mnd., F.: nhd. Hohn, Schmähung, Verunglimpfung; Hw.: s. smõdinge; E.: s. smõden, inge; L.: MndHwb 3, 287 (smâdinge/smêdinge), MndHwb 3 293 (smêdinge), Lü 357b (smêdunge)

smÐdisch***, mnd., Adj.: nhd. »schmiedisch«, den Schmied betreffend, Schmied...; Hw.: s. smÐdische; E.: s. smÐden (1), isch

smÐdische*, smÐdesche, mnd., F.: nhd. Frau eines Schmiedes; Vw.: s. golt-, pannen-; E.: s. smÐdisch, smÐt, smÐden (1); L.: MndHwb 3, 292 (smÐdesche)

smÐhen, mnd., V.: Vw.: s. smÐn; L.: MndHwb 3, 293 (smêhen)

smÐhewært, mnd., N.: Vw.: s. smõwært; L.: MndHwb 3, 293 (smêhewært)

smÐhich***, mnd., Adj.: nhd. »schmähig«, schmähend; Hw.: s. smÐhichlÆk, smÐhichlÆken; E.: s. smÐn (1), ich (2)

smÐhichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. »schmähiglich«, schmähend; Hw.: s. smÐhichlÆken; E.: s. smÐn (1), smÐhich, lÆk (3)

smÐhichlÆken, smÐgichlÆken, mnd., Adv.: nhd. verächtlich, beleidigend, schmähend; E.: s. smÐhichlÆk, smÐn (1), smÐhich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 293 (smêhichlÆken), Lü 357b (smêgichliken)

smÐhinge, mnd., F.: Vw.: s. smõginge; L.: MndHwb 3, 293 (smêhinge)

smÐinge, mnd., F.: nhd. Schmähung, Verhöhnung; ÜG.: lat. abiectio; Hw.: s. smõinge; E.: s. smÐn, inge; L.: MndHwb 3, 287 (smâ[g]inge), Lü 357a (smadenisse/smaginge)

smÐkÏre*, smÐker, smÐkere, smeikere, mnd.?, M.: nhd. Schmeichler, Augendiener; Hw.: s. smÐkelÏre; E.: s. smÐken; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]ker), Lü 357b (smêker)

smÐkÏrÆe*, smÐkerÆe, smÐkerie, smeikerÆe, mnd., F.: nhd. Schmeichelei, Lockung; Q.: SL; E.: s. smÐken; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]kerîe), Lü 357b (smêkerie)

smekaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. smeckhaftich; L.: MndHwb 3, 293 (smekaftich)

smekambacht*, smekammecht, mnd., N.: nhd. Amt des Küchenmeisters; E.: s. smecken, ambacht; L.: MndHwb 3, 293 (smekammecht)

smÐke, smeike, mnd., F.: nhd. Schmeichelei, Lobhudelei; Hw.: s. smÐche; E.: s. smÐken; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]ke)

smÐkel, smeikel, mnd., Adj.: nhd. schmeichelnd; ÜG.: lat. (blandities); E.: s. smÐken; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]ken)

smÐkelÏre*, smÐkeler, smeikeler, smÐcheler, smeicheler, mnd., M.: nhd. Schmeichler, Heuchler; Hw.: s. smÐkÏre; E.: s. smÐken; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]keler), Lü 357b (smêkeler)

smÐkeler, smeikeler, mnd., M.: Vw.: s. smÐkelÏre; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]keler), Lü 357b (smêkeler)

smÐkelÆk, smÐkelik, smeikelÆk, smÐchelÆk, smeichelÆk, mnd., Adj.: nhd. schmeichlerisch, liebedienerisch; E.: s. smÐken, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]kelÆk), Lü 357b (smêkelik)

smÐkelrÐde, smeikelrÐde, mnd., F.: nhd. »Schmeichelrede«; ÜG.: lat. simulatio; I.: Lsch. lat. simulatio; E.: s. smÐkel, smÐken, rÐde (1); L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]kelrÐde)

smÐken, smeiken, smÐchen, smeichen, mnd., sw. V.: nhd. schmeicheln, freundlich tun, schöntun, liebkosen, inständig bitten, durch Worte gnädig stimmen, locken (V.) (2), reizen; Vw.: s. ane-, be-; Hw.: s. smÐchelen; Q.: NT. Wittenberg Röm. 16 18 (1523); E.: ?; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]ken)

smÐkent*, smÐkende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »schmeichelnd«, schmeichlerisch, lockend, sanft; ÜG.: lat. lepidus; E.: s. smÐken; R.: smÐkende (M.): nhd. Schmeichler, Heuchler; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]ken/smê[i]kende)

smÐker (1), smÐkere, smeikere, mnd., M.: Vw.: s. smÐkÏre; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]ker[e]), Lü 357b (smêker)

smÐker (2), mnd., M.: Vw.: s. smÐdekÏre; L.: MndHwb 3, 293 (smÐker)

smÐkerÆe, smÐkerie, smeikerÆe, mnd., F.: Vw.: s. smÐkÏrÆe; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]kerîe), Lü 357b (smêkerie)

smÐkinge, smekinge, smeikinge, mnd., F.: nhd. »Schmeichelung«, Schmeichelei, Lobhudelei, Liebkosung, Lockung, Reiz; ÜG.: lat. adulatio; E.: s. smÐken, inge; L.: MndHwb 3, 293 (smê[i]kinge), Lü 357b (smêkerie/smêkinge)

smeklÆk, mnd., Adj.: nhd. schmackhaft, wohlschmeckend, wohlgefällig, lustvoll; Hw.: s. smõkelÆk; E.: s. smak (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 294 (smeklÆk)

smekmÐster, smekmeister, mnd., M.: nhd. Speisemeister; Q.: SL 6 264; E.: s. smõk (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 294 (smekmê[i]ster), Lü 357b (smekmêster)

smel, mnd., Adj.: Vw.: s. smal; L.: MndHwb 3, 294 (smel)

smÐlen***, mnd., V.: nhd. schmelzen?; Hw.: s. smelt, smelten; E.: as. s-mel-t-an*? 1, st. V. (3b), schmelzen; vgl. ahd. smelzan*, st. V. 3b, schmelzen; s. germ. *smeltan, st. V., zerfließen, schmelzen; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melý-, *mlÐ-, *melH-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716

smÐlen (2), smelen, mnd., V.: Vw.: s. smõlen; L.: MndHwb 3, 294 (smÐlen), Lü 357b (smelen)

smÐleren, mnd., sw. V.: nhd. schmälern, beeinträchtigen, schmähen, verunglimpfen, herabsetzen; Vw.: s. vör-; E.: s. smal; vgl. mhd. smeleren, V., schmälern; L.: MndHwb 3, 294 (smÐleren); Son.: jünger

smÐleringe, mnd., F.: nhd. Schmälerung, Beeinträchtigung; Hw.: s. smõleringe, smÐlinge; E.: s. smÐleren, inge; L.: MndHwb 3, 294 (smÐleringe)

smÐlichÐt, smÐlicheit, smõlichÐt, smõlicheit, mnd., F.: nhd. »Schmählichkeit«, Erniedrigung, Verachtung, Entstellung durch Wundnarbe (als Strafe); Hw.: s. smõlichÐt; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 206; E.: s. smÐlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 294 (smêlÆkhê[i]t), Lü 357b (smêlicheit); Son.: örtlich beschränkt

smÐlÆk, smÐlik, smÐlich, mnd., Adj.: nhd. Schmach zufügend, verachtend, hochfahrend, abweisend, schroff, verächtlich, höhnend, zur Schande gereichend, schimpflich, schmählich; Hw.: s. smõlÆk; E.: s. smÐn (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 294 (smêlÆk), Lü 357b (smêlik)

smÐlÆken (1), mnd., Adv.: nhd. schmählich, verächtlich, schimpflich; E.: s. smÐn (1), lÆken (1); R.: mÆ is smÐlÆken tæ: nhd. »mir ist schmählich zu«?, mir missfällt, ich verachte; L.: MndHwb 3, 294 (smêlÆk/smêlÆken), Lü 357b (smêlik/smêliken)

smÐlÆken*** (2), mnd., sw. V.: nhd. schmähen; Vw.: s. be-; E.: s. smÐlÆken (1)?

smÐlinge, smelinge, mnd., F.: nhd. Schmälerung, Eingriff; Vw.: s. lit-; Hw.: s. smõlinge; Q.: SL; E.: s. smÐleren, inge; L.: MndHwb 3, 294 (smÐlinge), Lü 357b (smelinge)

smelt, mnd., N.: nhd. Schmelz, metallisches Glas, Email; E.: s. smelten (1); L.: MndHwb 3, 294 (smelt), Lü 357b (smelt)

smeltÏre*, smelter, smölter, mnd., M.: nhd. »Schmelzer«, Schmelzer im Hüttenwerk; Vw.: s. sülver-; E.: s. smelten (1); L.: MndHwb 3, 294 (smelter)

smeltÏrinne*, smelterinne, mnd., F.: nhd. »Schmelzerin«; Q.: Aegid. Rom. 111 (1277-1279); E.: s. smeltÏre, inne (5); L.: MndHwb 3, 295 (smelterinne)

smelte***, mnd., F.: nhd. »Schmelze«; Vw.: s. talch-; E.: s. smelten (1)

smelteglas, smölteglas, mnd., N.: nhd. »Schmelzglas«, Email; E.: s. smelten (1), glas; L.: MndHwb 3, 294 (smelteglas)

smeltegræve, smeltegrove, smeltgræve, smeltgrove, mnd., F.: nhd. »Schmelzgrube«; E.: s. smelten (1), græve (1); L.: MndHwb 3, 294 (smeltegrôve), Lü 358a (smelt[e]grove)

smeltehðs*, smültehðs, mnd., N.: nhd. Schmelzhaus; E.: s. smelten (1), hðs; L.: MndHwb 3, 300 (smültehûs)

smeltehütte, smeltehutte, smöltehütte, smelthütte, smelthutte, mnd., F.: nhd. Schmelzhütte; E.: s. smelten (1), hütte (1); L.: MndHwb 3, 294 (smelt[e]hütte), Lü 358a (smelt[e]grove/smelt[e]hutte)

smelten (1), smölten, mnd., st. V.: nhd. schmelzen, flüssig werden, sich auflösen, zergehen, vergehen, schwach werden, flüssig machen, miteinander verschmelzen, einschmelzen (Geld), gießen, Goldschmiedearbeiten ausführen, zerlassen (Fett), erweichen, schwinden, vergehen lassen; Vw.: s. to-, vör-; Hw.: s. gesmelte; E.: as. s-mel-t-an* 1, st. V. (3b), schmelzen; vgl. ahd. smelzan*, st. V. 3b, schmelzen; s. germ. *smeltan, st. V., zerfließen, schmelzen; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melý-, *mlÐ-, *melH-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716; R.: miserÆen smelten: nhd. »Miserien schmelzen«, elend leben; L.: MndHwb 3, 294 (smelten), Lü 358a (smelten); Son.: sowohl transitiv wie auch intransitiv

smelten* (2), smeltent, smöltent, mnd., N.: nhd. »Schmelzen« (N.), Tätigkeit des Schmelzens von Metall; E.: s. smelten (1); L.: MndHwb 3, 294 (smelten/smeltent)

smelten (3), mnd., sw. V.: nhd. mit Email verzieren; Q.: Stieda-Mettig 304 (vor 1621); E.: s. smelten (1); L.: MndHwb 3, 294 (smelten)

smelter, smölter, mnd., M.: Vw.: s. smeltÏre; L.: MndHwb 3, 294 (smelter)

smelterinne, mnd., F.: Vw.: s. smeltÏrinne; L.: MndHwb 3, 295 (smelterinne)

smeltich, mnd., Adj.: nhd. »schmelzig«; ÜG.: lat. liquabilis; I.: Lüt. lat. liquabilis; E.: s. smelten (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 295 (smeltich), Lü 358a (smeltich)

smeltinge, smöltinge, mnd., F.: nhd. »Schmelzung«, Schmelzen (N.) von Metall; E.: s. smeltne (1), inge; L.: MndHwb 3, 295 (smeltinge)

smeltæven, mnd., M.: nhd. »Schmelzofen«; E.: s. smelten (1), æven (1); L.: MndHwb 3, 295 (smeltæven)

smÐn (1), smÐhen, mnd., sw. V.: nhd. »schmähen«, verunglimpfen; E.: s. ahd. *smõhen?, sw. V. (1a), schmähen, gering achten; s. germ. *smÐhjan, *smÚhjan, sw. V., verringern, schmähen; s. idg. *smÐik-, *smÐk-, *smÆk-, Sb., Krümchen, Pokorny 966; s. idg. *smÐ-, *smeÆ-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; L.: MndHwb 3, 295 (smên)

smÐn (2), smÐnt, mnd., N.: nhd. »Schmähen«, Handlung des Schmähens; E.: s. smÐn (1); L.: MndHwb 3, 295 (smên/smên[t])

smÐnisse, mnd.?, N.: nhd. »Schmähnis«, Schmach; E.: s. smÐ, smÐn, nisse; L.: Lü 258a (smênisse)

smÐr, smer, smör, mnd., N.: nhd. Schmer, Fett, Bauchfett, Stück Schmer von bestimmter Größe?, Schmierfett, Wagenschmiere, Fett zur Pflege von Tieren; Vw.: s. ank-, gelten-, hõmer-, hÐrinc-, rõven-, rȫden-, sõle-, schæn-, sÐl-, swÆne-, swÆnen-, swÆnes-, vlæmen-, völlen-, wõgen-; Q.: Greifswalder ZR. 15 (1397-1541); E.: as. smero 7, st. N. (wa), Schmer, Fett; vgl. ahd. smero, st. N. (wa), Schmer; s. germ. *smerwa-, *smerwam, st. N. (a), Schmer, Fett; s. idg. *smeru-, Sb., Schmer, Fett, Pokorny 970; R.: smÐr tappen: nhd. Schmierfett verkaufen; R.: Ðnem stÐket dat smÐr: nhd. es gelüstet jemanden; R.: püffe upvrÐten alse de schæ dat smÐr: nhd. »Püffe auffressen wie der Schuh das Schmer«, Abweisungen einstecken; R.: alse der katte dat smÐr: nhd. »wie der Katze das Schmer«, übel (ergehen), schlecht (ergehen); L.: MndHwb 3, 295 (smÐr), Lü 358a (smer); Son.: langes ö

smÐrÏre*, smÐrer, smerer, mnd., M.: nhd. Schmierer, Quacksalber, Pflasterschmierer?, Salbenschmierer?; E.: s. smÐren, smÐr; L.: MndHwb 3, 296 (smÐrer), MndHwb 3, 296 (smÐres), Lü 358a (smerer); Son.: örtlich beschränkt, smÐres (Pl.)?, Schimpfwort für einen katholischen Bischof

smÐrammer, smerammer, mnd., M.: nhd. »Schmereimer«, Eimer für Schmer; E.: s. smÐr, ammer (1); L.: MndHwb 34, 295 (smÐrammer), Lü 358a (smerammer)

smÐrantwærde*, smÐrantwært, mnd., F.: nhd. »Schmerantwort«, unflätige Antwort; Q.: Holst. Vierst. 553 (1497-1574); E.: s. smÐr, antwærde (2); L.: MndHwb 3, 295 (smÐrantwært); Son.: örtlich beschränkt

smÐrbÐre, mnd., F.: nhd. »Schmerbirne«; ÜG.: lat. pirasinum?, praceum vinum?, sorbus domestica?; E.: s. smÐr, bÐre (3); L.: MndHwb 3, 295 (smÐrbÐre)

smÐrdisch, mnd., M.: nhd. »Schmertisch«, Tisch zum Einfetten von Leder?; Q.: Nd. JB. 43 81 (Braunschweig); E.: s. smÐr, disch; L.: MndHwb 3, 295 (smÐrdisch)

smÐrÐde, smÐrede, mnd., F.: nhd. Schmährede, schmähende verleumderische Äußerung; E.: s. smÐn (1), rÐde (1); L.: MndHwb 3, 295 (smêrÐde), Lü 358a (smêrede)

smÐrekrȫsel, mnd., N.: nhd. eine Pilzart?; ÜG.: lat. crucibulum?; E.: s. smÐr, krȫsel (1); L.: MndHwb 3, 295 (smÐrekrȫsel); Son.: langes ö

smÐren (1), smeren, mnd., sw. V.: nhd. schmieren, salben, Substanz auftragen, verschmieren, einreiben, bestreichen, mit Aufstrich versehen (V.), durch Einschmieren von Fett beweglich machen, geschmeidig machen, ölen, einölen, einwichsen, einfetten, anmalen, tünchen, weißen, schminken, bestechen, prügeln; Vw.: s. ane-, be-, hant-, in-, ȫver-, põpen-, vette-, vör-; E.: s. ahd. smirwen* 3, sw. V. (1b), schmieren (V.) (1), beschmieren, fetten; ahd. smerwÐn* 1, sw. V. (3), schmieren (V.) (1), schmierig werden; germ. *smerwjan, sw. V., schmieren (V.) (1); s. idg. *smeru‑, Sb., Schmer, Fett, Pokorny 970; R.: sik mit õpensmalte smÐren: nhd. »sich mit Affenschmalz einschmieren« sich wie ein Esel benehmen; R.: hant smÐren: nhd. »Hand schmieren«, bestechen; L.: MndHwb 3, 295f. (smÐren), Lü 358a (smeren); Son.: langes ö

smÐren* (2), smÐrent, mnd., N.: nhd. »Schmieren«, Salbung, Ölung, Einfetten; Vw.: s. põpen-; E.: s. smÐren (1); L.: MndHwb 3, 295f. (smÐren/smÐrent)

smÐrhaftich, mnd., Adj.: nhd. »schmierhaftig«, fettig, ölig; E.: s. smÐr, haftich; L.: MndHwb 3, 296 (smÐrhaftich)

smÐrhÐre, mnd., M.: nhd. »Schmierherr«, Fetthändler, Verkäufer von Fettwaren; E.: s. smÐr, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 296 (smÐrhêre), Lü 358a (smerhêre)

smÐrich, mnd., Adj.: nhd. schmierig, fettig, fetthaltig, mit Fett verfälscht, schmutzig, klebrig; E.: s. smÐr, ich (2); L.: MndHwb 3, 296 (smÐrich), Lü 358a (smerich)

smÐringe, smeringe, mnd., F.: nhd. »Schmierung«, Beschmierung, Auftragung, Salbung, Chrisma, Glasur, Bestechung; Vw.: hant-; E.: s. smÐren (1), inge; L.: MndHwb 3, 296 (smÐringe), Lü 358a (smeringe)

smÐrle, mnd., M.: nhd. »Schmerle«, Gründling, Goldammer; ÜG.: lat. cobitis barbatula?, amarillus?; Hw.: s. smÐrlinc; E.: s. Kluge s. v. Schmerle; s. fnhd. smerle; s. gr. smar…j (smarís), F., Laxierfisch; weitere Herkunft unklar, vielleicht von idg. *mer‑ (2), V., flimmern, funkeln, Pokorny 733?; L.: MndHwb 3, 296 (smÐrle), Lü 358a (smerle)

smÐrlÐf, mnd., Adj.: nhd. »schmierlieb«; E.: s. smÐr, lÐf (1); L.: MndHwb 3, 296 (smÐrlêf)

smÐrlinc, smerlink, smÐrli, mnd., M.: nhd. Schmerle, Gründling, Goldammer; Hw.: s. smÐrle; E.: s. smÐrle; L.: MndHwb 3, 296 (smÐrle), Lü 358a (smerle/smerlink); Son.: smÐrli örtlich beschränkt

smÐrȫlie, mnd., N.: nhd. »Schmeröl«, Chrisma (verächtlich), Salböl (verächtlich); Q.: Nic. Gryse Spegel Ttr (1593); E.: s. smÐr, ȫlie; L.: MndHwb 3, 296 (smÐrȫlie); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

smÐrsÐpe, smÐrseipe, mnd., F.: nhd. Schmerseife; E.: s. smÐr, sÐpe; L.: MndHwb 3, 296 (smÐrsê[i]pe)

smÐrsnÆdÏre*, smÐrsnÆder, mnd., M.: nhd. »Schmerschneider«, Fettverkäufer, Fetthändler; Q.: SL; E.: s. smÐr, snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 296 (smÐrsnîder), Lü 358a (smersnider); Son.: Spottname für einen Stralsunder

smerte, smÐrte, smeerte, smarte, mnd., F.: nhd. Schmerz, Qual, Pein, Weh, schmerzende Stelle, Wundstelle; E.: s. ahd. *smerzo?, sw. M. (n), Schmerz; L.: MndHwb 3, 296 (smerte), Lü 358a (smerte)

smertekÐrne, mnd., F.: nhd. Wundkraut das Flöhe vertreibt; E.: s. smerte, kÐrne (1); L.: MndHwb 3, 296 (smertekÐrne)

smerten, smarten, mnd., sw. V.: nhd. schmerzen, weh tun, Qualen empfinden, Schmerzen verursachen; Vw.: s. vör-; E.: s. ahd. smerzan 7, st. V. (3b), schmerzen, verwunden, leid tun; germ. *smertan, st. V., schmerzen; s. idg. *mer‑ (5), *merý‑, V., reiben, packen, rauben, Pokorny 735?; idg. *smel‑ (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969?; L.: MndHwb 3, 296 (smerten), Lü 358a (smerten)

smertlÆk, smartlÆk, mnd., Adj.: nhd. »schmerzlich«, schmerzhaft, qualvoll, Schmerzen verursachend; E.: s. smerte, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 296 (smertlÆk)

smertlÆke, mnd., Adv.: nhd. schmerzlich, heftig; E.: s. smert, lÆke; L.: MndHwb 3, 296 (smertlÆk/smertlÆke)

smÐrvlæme, smervlome, mnd., N.: nhd. »Schmerflomen«, Fett; E.: s. smÐr, vlæme (2); L.: MndHwb 3, 296 (smÐrvlôme), Lü 358a (smervlome)

smerwort, smerwurt, mnd., N.: nhd. »Schmerwurz«, weiße Zaunrübe; ÜG.: lat. bryonia alba?; Hw.: s. smerwortel; E.: s. smÐr, wort (2); L.: MndHwb 3, 296 (smerwort)

smerwortel*, smerwörtel, mnd., N.: nhd. »Schmerwurzel«, weiße Zaunrübe; ÜG.: lat. bryonia alba?; Hw.: s. smerwort; E.: s. smÐr, wortel; L.: MndHwb 3, 296 (smerwort/smerwörtel)

smÐschrift, mnd., F.: nhd. Schmähschrift; Hw.: s. smõschrift; E.: s. smÐ, schrift; L.: MndHwb 3, 291 (smâschrift/smêschrift), MndHwb 3, 296 (smêschrift)

smet***, mnd., M.: nhd. Schmied?; Vw.: s. missink-, nõgel-, nÐgel-, pÆl-, rinken-, sunnen-; Hw.: s. smÐt ?; E.: ?

smÐt, mnd., M.: Vw.: s. smit (1); L.: MndHwb 3, 296 (smÐt), Lü 358a (smet)

smete, mnd.?, M.: nhd. Schmiss, Schlag; E.: s. smÆten; L.: Lü 358a (smete)

smÐteren, mnd., sw. V.: nhd. sanft machen; ÜG.: lat. adulari; E.: ?; L.: MndHwb 3, 297 (smÐteren)

smÐtich, smeitich, mnd., Adj.: nhd. gefügig, sanft; Q.: Ars Amandi H 3 r (1610); E.: ?, s. ich (2); L.: MndHwb 3, 297 (smê[i]tich)

smette, mnd., F.: Vw.: s. smitte (1); L.: MndHwb 3, 297 (smette), Lü 358a (smette)

smetten, mnd., sw. V.: Vw.: s. smitten (1); L.: MndHwb 3, 297 (smetten)

smÐwært, smÐhewært, mnd., N.: nhd. Schmähwort, Schmähung, Lästerung; Hw.: s. smõwort; E.: s. smÐ, wært (1); L.: MndHwb 3, 297 (smêwært)

smicke, mnd.?, F.: nhd. vorderster ausgeriffelter Teil einer Peitsche; E.: ?; L.: Lü 358a (smicke)

smÆde (1), mnd., N.: nhd. geschmiedetes Metall, Schmiedewerk, Geschmeide, Schmuck aus Metall, Tafelgerät, Kirchenschatz; Vw.: s. bægen-, dansel-, feilen-, flitter-, ge-, golt-, hoiken-, hðven-, kõren-, kægele-, krõgen-, parl-, pÐrde-, ræder-, rok-, rüggelõken-, schap-, schulder-, spangen-, sülver-, tõfel-, want-; Hw.: s. smÐde (2); E.: s. ahd. smÆda 6, st. F. (æ), Geschmeide, Metallmasse die verarbeitet wird; s. germ. *smiþæ, st. F. (æ), Schmieden (N.), Geschmeide; s. idg. *smÐi‑ (2), *smýi‑, *smÂ‑, V., schnitzen, hauen, Pokorny 968; L.: MndHwb 3, 297 (smîde), Lü 358a (smide)

smÆde (2), mnd., Adj.: nhd. sanft, gelinde, weich; E.: s. smÆde (1); L.: MndHwb 3, 297 (smÆde); Son.: örtlich beschränkt

smÆdebært, mnd., N.: nhd. Schneidbrett; Hw.: s. snÆdebært; E.: s. snÆdebært; L.: MndHwb 3, 297 (smîdebært)

smÆdelõde, mnd., F.: nhd. »Geschmeidelade«, Schmuckkasten, Schmuckbehälter; E.: s. smÆde (1), lõde (1); L.: MndHwb 3, 297 (smîdelõde). Lü 358a (smidelade)

smÆden, mnd., sw. V.: nhd. mit Geschmeide versehen (V.), mit Metall besetzen, mit Geschmeide zieren; Vw.: s. be-; E.: s. as. smi‑th‑æn* 1, sw. V. (2), »schmieden«, verfertigen; germ. *smiþæn, sw. V., bearbeiten, schmieden; s. idg. *smÐi‑ (2), *smýi‑, *smÂ‑, V., schnitzen, hauen, Pk 968; L.: MndHwb 3, 297 (smîden), Lü 358a (smiden)

smÆdeschap, mnd., M.: nhd. Schmuckschrank, Schrank zum Einschließen des Ratssilbers; E.: s. smÆde (1), schap (1); L.: MndHwb 3, 297 (smîdeschap), Lü 358a (smideschap)

smÆdich, smidich, mnd., Adj.: nhd. geschmeidig, weich, leicht zu bearbeiten seiend, leicht zu formen seiend, gefügig, nachgiebig, knetbar, biegsam, schlank, umgänglich, glatt, geschickt; Vw.: s. un-; E.: s. smÆde (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 297 (smîdich), Lü 358a (smidich)

smÆdichhêt*, smÆdichÐt, smÆdicheit, smidicheit, mnd., F.: nhd. Geschmeidigkeit, Geschick; Vw.: s. un-; E.: s. smÆdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 297 (smîdichê[i]t), Lü 358a (smidicheit)

smÆdigen, smidigen, mnd., sw. V.: nhd. geschmeidig machen; ÜG.: lat. lenire; E.: s. smÆde; L.: MndHwb 3, 297 (smîdigen), Lü 358a (smidigen)

smiliken, mnd.?, Adj.: nhd. freundlich?; E.: ?; L.: Lü 358a (smiliken)

smilten, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. smelten; L.: Lü 358a (smilten)

smik, mnd., M.: nhd. Steinflechte; ÜG.: lat. fucus?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 297 (smik)

sminke (1), mnd., F.: nhd. Schminke; ÜG.: lat. smÐgma; E.: s. lat. smÐgma, N., Reinigungsmittel, Salbe; gr. smÁgma (smÐgma), N., Salbe, Seife; vgl. gr. sm»cein (sm›chein), V., schmieren (V.) (1), abwischen, abreiben; idg. *smÐ‑, *smeÆ‑, *smei‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; L.: MndHwb 3, 297 (sminke)

sminke (2), mnd., F.: nhd. Bissen, Happen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 297 (sminke)

sminken (1), mnd., sw. V.: nhd. schminken, mit Schminke färben, aufmachen, schönfärben, beschönigen; E.: s. sminke (1); L.: MndHwb 3, 297 (sminken)

sminken* (2), sminkent, mnd., N.: nhd. »Schminken« (N.); E.: s. sminken (1); L.: MndHwb 3, 297 (sminken/sminkent)

smisse, mnd., F.: nhd. ?; ÜG.: lat. fabricina; E.: ?; L.: MndHwb 3, 297 (smisse)

smit, smet, mnd., M.: nhd. Schmied, Metallarbeiter; Vw.: s. anker-, bræk-, drõt-, erve-, gÐl-, golt-, griffel-, grof-, helle-, helm-, hæf-, holt-, Æsern-, kÐtel-, klÐn-, kopper-, messet-, nõgel-, nÐgel-, pannen-, rÆde-, schÐren-, seisen-, stat-, states-, sülver-; E.: s. smÆden; L.: MndHwb 3, 297 (smit), Lü 358a (smit); Son.: smÐdes (Gen.)

smÆt, mnd., M.: nhd. Dreck, Kot, Auswurf; Vw.: s. be-; Hw.: s. smÆte (2); Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 36; E.: s. smÆten; L.: MndHwb 3, 297 (smît), Lü 368a (smit); Son.: örtlich beschränkt

smÆtÏre***, mnd., M.: nhd. Schmeider?; Vw.: s. lÐmen-; E.: s. smit

smitambacht*, smitammet, mnd., N.: nhd. Schmiedezunft, Schmiedgilde; E.: s. smit, ambacht; L.: MndHwb 3, 297 (smitammet)

smÆte (1), smite, mnd., F.: nhd. loses Schiffstau zum Niederholen des Segels; E.: ?; L.: MndHwb 3, 297 (smîte), Lü 358a (smite)

smÆte (2), mnd., F.: nhd. Dreck, Kot, Auswurf; Hw.: s. smÆt; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 28; E.: s. smÆt; L.: MndHwb 3, 297 (smîte); Son.: örtlich beschränkt

smÆten, smiten, mnd., st. V.: nhd. schmeißen, werfen, hinwerfen, zu Boden werfen, beschießen, angreifen, niederwerfen, erobern, schlagen, stäupen, schleudern, schlenkern, Schläge versetzen; Vw.: s. af-, be-; E.: s. as. *smÆ‑t‑an?, st. V. (1a); germ. *smeitan, st. V., schmeißen; idg. *smeid‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pk 966; s. idg. *smÐ‑, *smeÆ‑, *smei‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pk 966; L.: MndHwb 3, 297f. (smîten), Lü 358a (smiten)

smitte (1), smette, mnd., F., M.: nhd. Schmutzfleck, Schmutzstelle, blauer Fleck (durch einen Schlag), Makel, Schadenstelle im Gewebe, Brei bzw. Kleister mit dem die Leineweber den Aufzug stärken, Merkzeichen auf der Kette nach einem Umgang mit dem Scherrahmen; E.: s. smitten (1); L.: MndHwb 3, 298 (smitte), Lü 358af. (smitte)

smitte (2), mnd., F.: nhd. Schmiede, Schmiedewerkstatt; E.: s. smit; L.: MndHwb 3, 298 (smitte); Son.: örtlich beschränkt

smittelisse, mnd., M.: nhd. gestärkter Aufzugsfaden, Gebühr der Leineweber für die Stärke der Scherung; Q.: SL, Rüg. LandR. 121; E.: s. smitte (1), ?; L.: MndHwb 3, 298 (smittelisse), Lü 358b (smittelisse)

smitten (1), mnd., sw. V.: nhd. schmutzen, flecken, schmutzig machen, beschmieren, beflecken, rußig machen, färben, schminken, anmalen, Garn bzw. Scherung mit einem Kleister stärken; Vw.: s. be-, vör-; Q.: SL; E.: s. germ. *smittæn, sw. V., beschmieren; s. idg. *smeid‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; vgl. idg. *smÐ‑, *smeÆ‑, *smei‑, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; L.: MndHwb 3, 298 (smitten), Lü 358b (smitten)

smitten* (2), smittent, mnd., N.: nhd. »Schmutzen«, Schwarzfärben des Gesichts; E.: s. smitten (1); L.: MndHwb 3, 298 (smitten/smittent)

smittinge, mnd., F.: nhd. Beschmutzung; Vw.: s. be-; E.: s. smitten (1), inge; L.: MndHwb 3, 298 (smittinge), Lü 358b (smittinge)

smitwech, mnd., M.: nhd. Weg zur Schmiede; E.: s. smit, wech (1); L.: MndHwb 3, 298 (smitwech), Lü 358b (smitwech)

smitwerk, smitwark, mnd., N.: nhd. Schmiedewerk, Schmiedearbeit; E.: s. smit, werk; L.: MndHwb 3, 298 (smitwerk)

smȫde, smode, mnd., Adj.: nhd. weich, geschmeidig, willfährig, gefügig, nachgiebig; E.: s. as. smæth-i* 1, Adj., sanftmütig; germ. *smanþa‑, *smanþaz, *smanþi‑, *smanþiz, Adj., glatt, sanft, weich; L.: MndHwb 3, 298 (smȫde), Lü 358b (smode); Son.: langes ö

smȫdich, smodich, mnd., Adj.: nhd. weich, geschmeidig, nachgiebig, gefügig; E.: s. smȫde, ich (2); L.: MndHwb 3, 298 (smȫdich), Lü 358b (smode/smodich); Son.: langes ö

smȫdigen, smodigen, mnd., sw. V.: nhd. weich machen, geschmeidig machen; E.: s. smȫde; L.: MndHwb 3, 298 (smȫdigen), Lü 358b (smode/smodigen); Son.: langes ö

smæk, smoek, mnd., M.: nhd. Rauch, Schmauch, Hauch, Qualm, Spur, Anzeichen, Kennzeichen, Gerücht; E.: s. germ. *smauki‑, *smaukiz, st. M. (i), Rauch; s. idg. *smeuk‑, *meuk‑, *smeug‑, *meug‑, *smeugh‑, *meugh‑, V., Sb., rauchen, Rauch, Pokorny 971?; oder zu idg. *smel‑ (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969?; L.: MndHwb 3, 298 (smôk), Lü 358b (smôk)

smȫkÏre, smȫker, smoker, mnd., M.: nhd. Räucherer; Q.: SL; E.: s. smȫken; L.: MndHwb 3, 299 (smȫker), Lü 358b (smoker); Son.: langes ö

smæke, sm¦ke, mnd., F.: nhd. Hure, Dirne; Q.: SL; E.: s. smæk; L.: MndHwb 3, 298 (smôke)

smæken, smoken, mnd., sw. V.: nhd. rauchen, qualmen, Rauch entwickeln, schmauchen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. smæk; L.: MndHwb 3, 298 (smôken), Lü 358b (smoken)

smȫken, smoken, mnd., sw. V.: nhd. Rauch aussetzen, ausräuchern, mit Rauch ersticken, beräuchern; E.: s. smæk; L.: MndHwb 3, 298f. (smȫken), Lü 358b (smoken); Son.: langes ö

smȫkich***, mnd., Adj.: nhd. rauchig; Hw.: s. smȫkichhÐt; E.: s. smæk, ich (2); Son.: langes ö

smȫkichhêt*, smȫkichÐt, smȫkicheit, smokicheit, mnd., F.: nhd. Rauch, Hitze, Dürre, Ausgedörrtheit; E.: s. smȫkich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 299 (smȫkichê[i]t), Lü 358b (smokicheit); Son.: langes ö

smöckelkost, mnd., F.: Vw.: s. smeckelkost; L.: MndHwb 3, 299 (smöckelkost)

smæleinwerk*, smæleynwerk, mnd., N.: nhd. Pelzwerk aus Smolensk; E.: ?, s. werk; L.: MndHwb 3, 299 (smæleynwerk); Son.: örtlich beschränkt

smolken*, mnd., Sb.: nhd. schmale Borste, Tresse?; Q.: (Krämer Hamburg 1646); E.: s. ON Smolensk; L.: MndHwb 3, 299 (smolkens); Son.: örtlich beschränkt, jünger, smolkens (Pl.)

schmollenisch*, schmollensch, schmollens, mnd., Adj.: nhd. Kupfer aus Schmollnitz in Ungarn stammend; Q.: Hans. Gbl. 1908 396; E.: ?; L.: MndHwb 3, 299 (smollens[ch]); Son.: örtlich beschränkt

smolt, smalt, smolten, mnd., N.: nhd. Schmalz, Fett, Fettschicht; Vw.: s. õpen-, Ðsel-, gense-, gȫse-, hÐrinc-, kȫkene-, sÐgen-, sÐl-, sÐles-, swÆn-, swÆnen-, swÆnes-, walvisch-; Q.: Hans. Gbl. 1898 111; E.: s. Kluge s. v. Schmalz; s. mhd. smalz; s. ahd. smalz, ahd. smalz 19, st. N. (a), Schmalz, Fett, zerlassenes Fett; germ. *smalta‑, *smaltam?, st. N. (a), Schmalz, Geschmolzenes; germ. *smulta‑ *smultam, st. N. (a), Schmalz; s. idg. *meld‑, *mled‑, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *mel‑ (1), *smel‑, *melý‑, *mlÐ‑, *melH‑, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716; L.: MndHwb 3, 299 (smolt), Lü 358b (smolt); Son.: langes ö, smolten örtlich beschränkt

smölteglas, mnd., N.: Vw.: s. smelteglas; L.: MndHwb 3, 299 (smölteglas)

smöltegræve, mnd., F.: Vw.: s. smeltegræve; L.: MndHwb 3, 299 (smöltegrôve)

smöltehütte, mnd., F.: Vw.: s. smeltehütte; L.: MndHwb 3, 299 (smöltegrôve/smöltehütte)

smölten, smolten, mnd., sw. V.: Vw.: s. smelten; L.: MndHwb 3, 299 (smölten), Lü 358b (smolten)

smoltvÐdere*, smaltvÐder, mnd., F.: nhd. »Schmalzfeder«, Feder an den Fettdrüsen der Vögel; E.: s. smolt, vÐdere (1); R.: Ðneme de smoltvÐdere tÐn: nhd. »einem die Schmalzfeder ziehen«, jemanden kahl rupfen, jemanden ausbeuten; L.: MndHwb 3, 290 (smaltvÐder), MndHwb 3, 299 (smoltvÐder)

smoltvlõde, mnd., M.: nhd. »Schmalzfladen«, eine Art Schmalzgebäck; E.: s. smolt, vlõde; L.: MndHwb 3, 299 (smoltvlõde)

smöltinge, mnd., F.: Vw.: s. smeltinge; L.: MndHwb 3, 299 (smöltinge)

smoniaken, mnd., sw. V.: nhd. schuftig behandeln; Q.: Liliencron Volkslieder 2 225; E.: ?; L.: MndHwb 3, 299 (smoniaken); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

smæren, smoren, sw. V.: nhd. »schmoren«, dämpfen, ersticken, langsam in einem bedeckten Gefäß kochen bzw. braten; Vw.: s. vör-; Q.: Neoc. 1 256 (um 1600); E.: s. Kluge s. v. schmoren; L.: MndHwb 3, 299 (smæren), Lü 358b (smoren)

smæret***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geschmort; Vw.: s. er-; E.: s. smæren

smorotsen, mnd., sw. V.: nhd. »schmarotzen«, von andern zehren, auf Kosten anderer leben; Hw.: s. smorotsigen; E.: s. Kluge s. v. schmarotzen; L.: MndHwb 3, 299 (smorotsen); Son.: jünger

smorotsigen, mnd., sw. V.: nhd. »schmarotzen«, von andern zehren, auf Kosten anderer leben; Hw.: s. smorotsen; E.: s. Kluge s. v. schmarotzen; L.: MndHwb 3, 299 (smorotsen/smorotsigen)

smærpot, mnd., M.: nhd. »Schmorpott«, Topf zum Schmoren; E.: s. smæren, pot (1); L.: MndHwb 3, 299 (smærpot), Lü 358b (smôrpot)

smorræm, mnd., Sb.: nhd. eine Art (F.) (1) Pferdemittel; Q.: Hartich Sierk 231 (1615-1664); E.: ?; L.: MndHwb 3, 299 (smorrôm); Son.: örtlich beschränkt

smæterken, mnd., sw. V.: nhd. mit der Zunge schnalzen um Pferde anzutreiben; Hw.: s. smotteren?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 299 (smôterken), Lü 358b (smoterken)

smotteren, mnbd., sw. V.: nhd. schmeicheln, liebkosen; ÜG.: lat. adulari; Hw.: s. smæterken?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 299 (smotteren), Lü 358b (smotteren)

smücke, mnd., N.: nhd. Schmuck, Putz; Hw.: s. smuk (2); E.: s. smücken; L.: MndHwb 3, 299 (smücke); Son.: örtlich beschränkt

smücken, mnd., sw. V.: nhd. schmücken, einfügen, hineinordnen, hineinstecken, an sich drücken, schmiegen, küssen, liebkosen, mit Kleidung ausstatten, ausrüsten, zurechtmachen, verzieren, herausstreichen, zu falschem Glanz verhelfen, sich schön machen, sich aufmachen, sich putzen; Vw.: s. vör-; E.: s. Kluge s. v. schmücken; s. mhd. smücken, smucken, zu schmiegen; L.: MndHwb 3, 299f. (smücken), Lü 358b (smucken)

smuckern, smuckerne, mnd., Adj.: nhd. schmückend, auffällig; E.: s. smücken; L.: MndHwb 3, 299 (smuckern), Lü 358b (smuckerne)

smudden, mnd., sw. V.: nhd. schmutzig machen, schmieren; E.: ?; L.: MndHwb 3, 299 (smudden)

smuddepot, mnd., M.: nhd. Schmutztopf; E.: s. smudden, pot (1); L.: MndHwb 3, 299 (smuddepot), Lü 358b (smuddepot); Son.: Schmierfink (Name eines Narren)

smuderen***, mnd.?, sw. V.: nhd. schmutzen; Vw.: s. be-; E.: s. smudden

smuk (1), mnd., Interj.: nhd. Schlürflaut beim Trinken; Q.: Hoffmann Findlinge 83; E.: (lautmalerisch)?; L.: MndHwb 3, 299 (smuk); Son.: örtlich beschränkt

smuk (2), mnd., M., N.: nhd. Schmuck, Zierrat, Putz; Vw.: s. sülver-; Hw.: s. smücke; E.: s. smüken; L.: MndHwb 3, 299 (smuk), Lü 358b (smuk); Son.: jünger

smuk (3), mnd., Adj.: nhd. geschmeidig, biegsam, verziert, schmuck, schön, zierlich, angenehm, gut, hübsch; E.: s. smuk (2); L.: MndHwb 3, 299 (smuk), Lü 358b (smuk)

smuke, smoke, mnd.?, F.: nhd. Hure; E.: ?; L.: Lü 358b (smuke)

smükede*, smükte, mnd., F.: nhd. Schmuck, Zier; E.: s. smuk (2); L.: MndHwb 3, 300 (smükte)

smukkõmer, mnd., F.: nhd. »Schmuckkammer«, Ankleidezimmer; E.: s. smuk (2), kõmer; L.: MndHwb 3, 299 (smukkõmer)

smüksken, mnd., N.: nhd. Schmuckstück; E.: s. smuk (2), ken; L.: MndHwb 3, 299 (smuk/smüksken)

smültehðs, mnd., N.: Vw.: s. smeltehðs; L.: MndHwb 3, 300 (smültehûs)

smurre, mnd., F.: nhd. Striemen, Schmarre, Schnitt, Biss; E.: ?; L.: MndHwb 3, 300 (smurre), Lü 358b (smurre)

smurten, mnd., sw. V.: nhd. ersticken, Luft wegnehmen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 300 (smurten), Lü 358b (smurten)

smðs, mnd., M.: nhd. »Schmaus«, Schmauserei; E.: zuerst ein Wort der Studenten, die mit dem Wort reichhaltiges Essen bezeichneten; s. smudden?; s. Kluge s. v. Schmaus; L.: MndHwb 3, 300 (smûs); Son.: jünger

smusseren*, smussern, smucztern, mnd., sw. V.: nhd. »schmutzern«?, schmunzeln; E.: s. smudden?, smuts?; s. Kluge s. v. schmunzeln

smusserlachen (1), smuserlachen, smucerlachen, smutzerlachen, mnd., sw. V.: nhd. schmunzeln, lächeln; E.: s. smusseren, lachen; L.: MndHwb 3, 300 (smusserlachen), Lü 358b (smuserlachen)

smusserlachen* (2), smusserlachent, mnd., N.: nhd. Schmunzeln, Lächeln; E.: s. smusserlachen (1); L.: MndHwb 3, 300 (smusserlachen/smusserlachent)

smütlÆn?, mnd., N.: nhd. Käuzchen, Lockvogel; Q.: NS. ed. Schröder V. 6149 (1519); E.: ?, s. lÆn (2); L.: MndHwb 3, 300 (smütlîn); Son.: örtlich beschränkt

smuts***, mnd., M.: nhd. »Schmutz«; Hw.: s. smutsich; E.: ?; s. Kluge s. v. Schmutz; vgl. mhd. smuz (2)

smutsich, mnd., Adj.: nhd. schmutzig, schmierig; Q.: NS. ed. Schröder V. 7706 (1519); E.: s. smuts, ich (2); s. Kluge s. v. Schmutz; L.: MndHwb 3, 300 (smutsich); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

smutterich, mnd., Adj.: nhd. schmutzig, fleckig; E.: s. smuts, ich (2); L.: MndHwb 3, 300 (smutterich); Son.: jünger

snabbe, mnd., Sb.: nhd. Schnabel, Schuhschnabel; Hw.: s. snõvel; Vw.: s. gæse-, gȫse-; E.: s. ahd. snabul 21, st. M. (a), Schnabel; s. germ. *snabula‑, *snabulaz, st. M. (a), Schnabel; vgl. idg. *ksneu-, V., kratzen, reiben, Pokorny 585?, Falk/Torp 520; L.: MndHwb 3, 300 (snabbe), Lü 358b (snabbe); Son.: langes ö

snabben, mnd., sw. V.: nhd. schnappen; Hw.: s. snappen (1); E.: s. snabbe?; L.: MndHwb 3, 300 (snabben), Lü 358b (snabben)

snõbel, mnd., M.: Vw.: s. snõvel; L.: MndHwb 3, 300 (snõbel); Son.: jünger

snõbelen, mnd., sw. V.: nhd. »schnabeln«, sich schnäbeln wie die Tauben, liebkosen, küssen; E.: s. snõvel?; L.: MndHwb 3, 300 (snõbelen)

snackÏre*, snacker, mnd., M.: nhd. Schwätzer, Lügner; Vw.: s. vÐle-; E.: s. snacken (1); L.: MndHwb 3, 301 (snacker), Lü 358b (snacker)

snackÏrÆe*, snackerÆe, snackerie, mnd., F.: nhd. Schwätzerei, simple derbe Rede, Posse, Streich; E.: s. snacken (1); L.: MndHwb 3, 301 (snackerîe), Lü 358b (snackerie); Son.: jünger

snacken (1), mnd., sw. V.: nhd. sprechen, reden, klatschen, besonders viel Unnützes reden, plaudern, verleumden, üble Nachrede verbreiten, schwatzen; Vw.: s. be-, vör-, wedder-; Hw.: s. gesnacke; E.: lautmalend?; L.: MndHwb 3, 301 (snacken), Lü 358b (snacken); Son.: derbe oder typisch mundartliche Entsprechung für hochdeutsch sprechen oder reden oder sagen

snacken (2), snackent, mnd., N.: nhd. Schwatzen, Reden (N.), Plaudern, Rederei, heimliches Gerede, Geschwätz; E.: s. snacken (1); L.: MndHwb 3, 301 (snacken/snacken[t])

snacker, mnd., M.: Vw.: s. snackÏre; L.: MndHwb 3, 301 (snacker), Lü 358b (snacker)

snackerÆe, snackerie, mnd., F.: Vw.: s. snackÏrÆe; L.: MndHwb 3, 301 (snackerîe), Lü 358b (snackerie); Son.: jünger

snõden, mnd., sw. V.: nhd. mit Grenzzeichen versehen (V.), Grenze ziehen; Vw.: s. be-Hw.: s. snõt; E.: s. snÐde (2)?; L.: MndHwb 3, 300 (snâden); Son.: örtlich beschränkt

snõderen, mnd., sw. V.: Vw.: s. snõteren; L.: MndHwb 3, 300 (snõderen)

snõdinge***, mnd., F.: nhd. Grenze, Umfang, Begrenzung (durch Zeichen); Vw.: s. be-; Hw.: s. snÐde (2); E.: s. snõden, inge

snak (1), mnd., M.: nhd. Gerede, Worte, Rede, törichtes Gerede, Geschwätz, Rederei, Unsinn, unbedachte Äußerung, Klatsch, üble Nachrede, altväterische Art zu reden, Anektdote, kleine Geschichte scherzhafter Art, Gewäsch; Vw.: s. lȫgen-, wedder-; Hw.: s. snacken (1); E.: lautmalend?; s. Kluge s. v. Schnack; L.: MndHwb 3, 300 (snak), Lü 358b (snak); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, speziell im Niederdeutschen im Gegensatz zum Hochdeutschen

snak (2), mnd., Adj.: nhd. wortreich, beredt, redselig, schwatzhaft; E.: s. snak (1); L.: MndHwb 3, 300 (snak), Lü 358b (snak); Son.: örtlich beschränkt

snõke, snake, mnd., F., M.: nhd. Schlange, Ringelnatter, Blindschleiche, Name eines Pferdes?, Pferdeart?, Wasserschraube?, archimedische Welle?; Vw.: s. berch-, hðs-; E.: s. an. snõk-r, st. M. (a), Schlange, Natter; s. germ. *snakæ-, *snakæn, *snaka-, *snakan, sw. M. (n), Schlange, Natter; vgl. idg. *sneg-, V., kriechen, Pokorny 974; s. Kluge s. v. Schnake; L.: MndHwb 3, 300f. (snõke), Lü 358b (snake)

snõkenhȫvet, mnd., N.: nhd. »Schlangenhaupt«?, Fratzengesicht?, eine Schelte aus Emden?; E.: s. snõke, hȫvet; L.: MndHwb 3, 301 (snõkenhȫvet); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

snõkenvrÐtÏre*, snõkenvrÐter, mnd., M.: nhd. »Schlangenfresser«?, Mistgabel; Q.: SL; E.: s. snõke, vrÐtÏre; L.: MndHwb 3, 301 (snõkenvrêter)

snõkenvrÐter, mnd., M.: Vw.: s. snõkenvrÐtÏre; L.: MndHwb 3, 301 (snõkenvrêter)

snõkenwort, snakenwort, mnd., F.: nhd. Drachenwurz, Drachenkraut, Heilpflanze gegen Schlangengift; ÜG.: lat. dragomea?, serpentaria?; E.: s. snõke, wort (2); L.: MndHwb 3, 301 (snõkenwort), Lü 358b (snakenwort)

snõkisch, snõksch, mnd., Adj.: nhd. sonderbar, seltsam, merkwürdig, komisch; E.: s. snõke?, isch; L.: MndHwb 3, 301 (snõk[i]sch)

snaksüster, mnd., F.: nhd. Schwätzerin, Klatschbase; E.: s. snak (1), süster; L.: MndHwb 3, 301 (snaksüster)

snakwært, mnd., N.: nhd. Schimpfwort, Schimpferei; E.: s. snak (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 301 (snakwært); Son.: häufig im Plural verwendet

snõlde***, mnd., F.: nhd. Schnalle; Vw.: s. rÐm-; E.: ?

snap (1), snip, mnd., M.: nhd. Nasenschleim, Rotz; Hw.: s. snappe (2); E.: ?; L.: MndHwb 3, 301 (snap)

snap (2), mnd., M.: nhd. »Schnapp«, Jagd; Q.: J. Brandis 70 (1528-1609); E.: s. snappen (1); R.: up den snap gõn: nhd. »auf den Schnapp gehen«, zur Jagd gehen; L.: MndHwb 3, 301 (snap); Son.: örtlich beschränkt

snaphõne, snaphane, mnd., M.: nhd. »Schnapphahn«, berittener Wegelagerer, Strauchritter, Münze im Wert von drei Pfennigen; E.: s. snap (1), snappen, hõne; L.: MndHwb 3, 301 (snaphõne), Lü 359a (snaphane)

snaphõneken, mnd., N.: nhd. »Schnapphähnchen«, berittener Wegelagerer, Strauchritter; E.: s. snaphõne, ken; L.: MndHwb 3, 301 (snaphõne/snaphõneken)

snappÏre*, snapper, mnd., M.: nhd. Schwätzer; ÜG.: lat. altercator, pregario? (=precario?); E.: s. snappen (1); L.: MndHwb 3, 301 (snapper), Lü 359a (snapper)

snappe (1), mnd., F.: nhd. bewegliche Sperre; Q.: Fries. Arch. 1 445; E.: s. snappen (1)?; L.: MndHwb 3, 301 (snappe); Son.: örtlich beschränkt

snappe (2), snoppe, mnd., M.: nhd. Rotz aus Nase und Mund; ÜG.: lat. polypus?, flecem?, phlegma?; Hw.: s. snap (1); E.: ?; L.: MndHwb 3, 301 (snappe), Lü 359a (snappe)

snappen (1), snabben, mnd., sw. V.: nhd. schnappen, gierig verlangen, plappern, schwatzen, erschnappen, erbeuten, schnellen; Vw.: s. be-, er-, vör-; E.: s. germ. *snabbæn, sw. V., schnappen, plaudern; vgl. idg. *ksneu-, V., kratzen, reiben, Pokorny 585?, Falk/Torp 520; R.: snappen lõten: nhd. »schnappen lassen«, losfahren lassen; R.: snappen nõ: nhd. »schnappen nach«, rasch mit dem Mund haschen; L.: MndHwb 3, 301 (snappen)

snappen (2), mnd., N.: nhd. »Schnappen«, Überlebenskampf?; ÜG.: lat. agonia; E.: s. snappen (1); R.: snappen nõ dem õdeme: nhd. das Schnappen nach dem Atem?; L.: MndHwb 3, 301 (snappen/snappen)

snappenlickÏre*, snappenlicker, mnd., M.: nhd. Grünschnabel, Rotzlöffel; E.: s. snappen (1)?, lickÏre; L.: MndHwb 3, 301 (snappenlicker)

snappenlicker, mnd., M.: Vw.: s. snappenlickÏre; L.: MndHwb 3, 301 (snappenlicker)

snappentȫtel, mnd., M.: nhd. aus der Nase hängender Schleim; Q.: SL; E.: s. snappe (2), ?; L.: MndHwb 3, 301 (snappentȫtel); Son.: langes ö

snapper, mnd., M.: Vw.: s. snappÏre; L.: MndHwb 3, 301 (snapper), Lü 359a (snapper)

snapperen, mnd., sw. V.: nhd. dreinreden, schwatzen, meckern; E.: s. snappen (1); L.: MndHwb 3, 301 (snapperen), Lü 359a (snapperen)

snappich, mnd., Adj.: nhd. rotzig, triefnäsig; E.: s. snappe (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 301 (snappich), Lü 359a (snappich)

snaps, mnd., Adj.: nhd. schwätzig, geschwätzig; ÜG.: lat. garrulosus; Q.: SL; E.: s. snappen (1); L.: MndHwb 3, 301 (snaps)

snar, mnd., Sb.: nhd. eine Tuchsorte; Q.: SL; E.: ?; L.: MndHwb 3, 302 (snar)

snõre (1), snare, snære, snær, mnd., F.: nhd. des Sohnes Frau, Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); Hw.: s. snæreke; I.: Lw. lat. nurus?; E.: s. lat. nurus, F., Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); s. idg. *snusós, F., Schwiegertochter, Pokorny 978; L.: MndHwb 3, 302 (snõre), Lü 359a (snare)

snõre (2), snõr, snare?, mnd., F., N.: nhd. Saite einer Harfe, Saite eines Saiteninstruments; ÜG.: lat. fides (F.) (2); Q.: Köker V. 1760 (1517); E.: as. s-nar-h* 3, st. F. (æ), Saite, Strick (M.) (1), Seil; s. germ. *snarhæ-, *snarhæn, sw. F. (n), Schlinge; s. idg. *snerk-, *nerk-, V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 976; vgl. idg. *sner- (2), *ner- (5), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975; idg. *sker- (1), *ker- (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 302 (snõr[e])

snõrenspÆl, snarenspil, mnd., N.: nhd. Saitenspiel; E.: s. snõre (2), spil (1); L.: MndHwb 3, 302 (snõrenspil), Lü 359b (snarenspil)

snõrÆsern*, snarÆseren, snariseren, mnd., N.: nhd. Richteisen, Schnarreisen des Goldschmieds, Winkelmaß?; E.: s. snõre (2), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 302 (snarîseren), Lü 359a (snarisern)

snarken (1), mnd., sw. V.: nhd. schlingen, binden, zur Schlinge ziehen; Q.: Schausp. 136; E.: ?; L.: MndHwb 3, 302 (snarken)

snarken, mnd., V.: Vw.: s. snorken; L.: MndHwb 3, 302 (snarken)

snarlÆk***, mnd., Adj.: nhd. schnell?, schleunig; Hw.: s. snarlÆken; E.: s. snarren?, lÆk (3)

snarlÆken, snarliken, mnd., Adv.: nhd. schnell, schnurstracks, schleunig; E.: s. snarlÆk, snarren?, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 302 (snarlÆken); Son.: nur superlativisch gebraucht (snarlÆkest)

snarmõkÏre*, snarmõker, mnd., M.: nhd. Tuchmacher, Bereiter eines Tuches, Saitenmacher?; Q.: SL; E.: s. snar, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 302 (snarmõker)

snarmõker, mnd., M.: Vw.: s. snarmõkÏre; L.: MndHwb 3, 302 (snarmõker)

snarmÐkÏre*, snõrmÐker, snarmeker, mnd., M.: nhd. Tuchmacher, Bereiter eines Tuches; E.: s. snar, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 302 (snarmmõker), Lü 359a (snarmeker)

snõrmÐker, snarmeker, mnd., M.: Vw.: s. snarmÐkÏre; L.: MndHwb 3, 302 (snarmmõker), Lü 359a (snarmeker)

snarrejacke, mnd., M.: nnhd. Schwätzer; E.: s. snarren, jacke?; L.: MndHwb 3, 302 (snarrejacke)

snarren, mnd., sw. V.: nhd. schnarren, ein schnarrendes Geräusch machen, schwatzen, plappern, murren, brummen; Vw.: s. ane-; Q.: SL; E.: s. snõre (2); lautmalerisch?; s. Kluge s. v. schnarren; L.: MndHwb 3, 302 (snarren), Lü 359a (snarren)

snarrewerk, mnd., N.: nhd. Rohrwerk der Orgel; E.: s. snarren, werk; L.: MndHwb 3, 302 (snar[re]werk)

snarringe, mnd., F.: nhd. Lärm, Gekeife, Schnauzen (N.), Schimpferei; Q.: SL; E.: s. snarren, inge; L.: MndHwb 3, 302 (snarringe), Lü 359a (snarringe)

snaschÏre***, snascher***, mnd., M.: nhd. Nascher, Leckermaul; Hw.: s. snaschÏrÆe; E.: s. snaschen

snaschÏrÆe*, snascherÆe, snascherie, mnd., F.: nhd. Nascherei; Q.: SL; E.: s. snaschÏre; L.: MndHwb 3, 302 (snascherîe)

snaschen***, mnd., sw. V.: nhd. naschen; Hw.: s. snaschÏre; E.: s. naschen?

snat, mnd., M.: nhd. Streich, Strieme, Abstreichen des Getreides vom gehäuften Maß, Streichmaß; Q.: Köker V. 1496 (1517); E.: s. as. s-nad-a 1?, st.? F. (æ), Striemen (M.), Wundmal, Gewebeeinschlag?; vgl. ahd. snata*, st. F. æ?, sw. F. n?, Striemen? s. germ. *snadwæ, st. F. (æ), Schnitt, Wunde?; s. idg. *snadh-?, *nadh-?, V., schneiden, schnitzen, Pokorny 972?; R.: achten uppen snat: nhd. auf das Streichmaß achten, es genau nehmen; L.: MndHwb 3, 302 (snat), Lü 359a (snat)

snõt, snaet, mnd., M.: nhd. Grenze, Grenzlinie, durch Zeichen kenntlich gemachte Flurgrenze; E.: s. snÐde (1)?; L.: MndHwb 3, 302 (snât), Lü 359a (snât)

snõtbȫke, snõtbuche, mnd., F.: nhd. Grenzbaum (Buche); Hw.: s. snõtbæm, snõtÐke, snõtwicke; E.: s. snõt, bȫke; L.: MndHwb 3, 302 (snâtbôm/snâtbȫke); Son.: langes ö

snõtbæm, mnd., M.: nhd. Grenzbaum in den ein Zeichen geschnitten wurde; Hw.: s. snõtbȫke, snõtÐke, snõtwicke; Q.: Zs. Nds. 1871 245; E.: s. snõt, bæm; L.: MndHwb 3, 302 (snâtbôm), Lü 359a (snâtbôm); Son.: langes ö

snõtbæmstemme, snõtbæmstimme, mnd., M.: nhd. gefällter Baum, Stamm mit eingeschnittenen Grenzzeichen; E.: s. snõtbæm, stemme; L.: MndHwb 3, 302 (snâtbômstemme)

snõtÐke, snõteike, snõteiche, mnd., F.: nhd. Grenzbaum (Eiche); Hw.: s. snõtbæm, snõtbȫke, snõtwicke; E.: s. snõt, Ðke (1); L.: MndHwb 3, 302 (snâtbôm/snâtê[i]ke); Son.: langes ö

snõtelen, snatelen, mnd., sw. V.: nhd. entasten, kleine Zweige abschneiden; ÜG.: lat. abramescere; Hw.: s. snÐtelen; E.: s. snõt?; L.: MndHwb 3, 302 (snâtelen), Lü 359a (snatelen)

snõteren, snateren, snõderen, mnd., sw. V.: nhd. schnattern, plappern, schwatzen; Hw.: s. snÐteren; E.: s. Kluge s. v. schnattern; L.: MndHwb 3, 302 (snõteren), Lü 359a (snateren)

snõthõge, mnd., M.: nhd. durch Malzeichen abgegrenztes Gehölz, Jagdrevier; E.: s. snõt, hõge; L.: MndHwb 3, 302 (snâthõge); Son.: örtlich beschränkt

snõtkrǖze*, snatkruce, mnd., N.: nhd. Kreuz das man auf den Grenzbaum ritzt; E.: s. snõt, krǖze; L.: Lü 359a (snâtbôm/snâtkruce); Son.: langes ü

snõtpõl, mnd., M.: nhd. Pfahl als Grenzzeichen; Q.: SL; E.: s. snõt, põl (1); L.: MndHwb 3, 302 (snâtpâl), Lü 359a (snâtpâl)

snõtstÐn, snõtstein, mnd., M.: nhd. Stein als Grenzzeichen; E.: s. snõt, stÐn; L.: MndHwb 3, 302 (snâtstê[i]n)

snõtwicke***, mnd., F.: nhd. Wicke als Grenzzeichen, Ulme?; Hw.: s. snõtwickenstemme, snõtbæm, snõtbȫke, snõtÐke; E.: s. snõt, wicke; Son.: langes ö

snõtwickenstemme*, snõtwÆkenstemme, mnd., M.: nhd. Ulmenstamm mit eingekerbtem Grenzzeichen; Q.: Zs. Nds. 1871 245; E.: s. snõtwicke, stemme; L.: MndHwb 3, 302 (snâtwîkenstemme)

snõvel, snavel, snõbel*, snÐvel, mnd., M.: nhd. Schnabel, Rüssel, lange aufgekrümmte Schuhspitze, grobe Sprache, Mund; Vw.: s. õdebõres-, bõten-, göse-, hotte-, krõnekes-, krõnes-, lanc-, ossen-, pÐrdes-, pÐrt-, storkes-; E.: s. ahd. snabul 21, st. M. (a), Schnabel; s. germ. *snabula‑, *snabulaz, st. M. (a), Schnabel; vgl. idg. *ksneu-, V., kratzen, reiben, Pokorny 585?, Falk/Torp 520; L.: MndHwb 3, 302f. (snõvel), Lü 359a (snavel)

snõvelbicke, mnd., F.: nhd. »Schnabelbicke«, Spitzhacke; E.: s. snõvel, bicke; L.: MndHwb 3, 303 (snõvelbicke)

snõvelen, snavelen, snÐvelen, snȫvelen, mnd., sw. V.: nhd. straucheln, stolpern; Hw.: s. snõven, snubbelen; E.: s. snõvel?; L.: MndHwb 3, 303 (snõvelen), Lü 359a (snavelen); Son.: langes ö, snȫvelen örtlich beschränkt

snõvelwÐide, snõbelwÐide, mnd., F.: nhd. gutes reichliches Essen (N.); Q.: Nic. Gryse Sp. Llr (1593); E.: s. snõvel, wÐide (1); L.: MndHwb 3, 303 (snõvelwêide)

snõven, snaven, snÐven, snȫven, mnd., sw. V.: nhd. straucheln, stolpern, stürzen, fallen, irren, verkehrt handeln oder sprechen, in der Rede stecken bleiben, unglücklich werden, unselig werden, ins Stocken geraten (V.), liegen bleiben; Vw.: s. ȫver-; R.: sunder snõven: nhd. ohne Verzug; E.: ?; L.: MndHwb 3, 303 (snõven), Lü 359a (snaven); Son.: langes ö

snõvinge, snavinge, mnd., F.: nhd. Straucheln (N.), Anstoß; ÜG.: lat. scandalum; Q.: SL; E.: s. snõven, inge; L.: MndHwb 3, 302 (snõvinge), Lü 359a (snavinge)

snõvisch, mnd., Adj.: Vw.: s. snȫvisch; L.: MndHwb 3, 303 (snõvisch); Son.: langes ö

snÐ, mnd., M.: nhd. Schnee; Vw.: s. plak-; Q.: Oldekop (1501-1573); E.: as. snê-o 2, st. M. (wa), Schnee; vgl. ahd. snÐo, st. M. wa, Schnee; s. germ. *snaiwa-, *snaiwaz, *snaigwa-, *snaigwaz, st. M. (a), Schnee; s. idg. *sneigÝh-, V., schneien, ballen, Pokorny 974; L.: MndHwb 3, 303 (snê), Lü 359a (snê)

snebbe, mnd., Sb.: Vw.: s. sneppe; L.: MndHwb 3, 303 (snebbe), Lü 359a (snebbe)

snÐberch, snÐbarch, mnd., M.: nhd. »Schneeberg«, Bezeichnung für die Alpen; E.: s. snÐ, berch (2); L.: MndHwb 3, 303 (snêberch), Lü 359b (snêberch)

snÐbergÏre* (1), snÐberger, mnd., M.: nhd. »Schneeberger«, Münze im Wert von zwölf Pfennig; Hw.: s. snÐbergÏre (2); E.: s. snÐbergÏre (2)?; L.: MndHwb 3, 303 (snêberger)

snÐbergÏre* (2), snÐberger, mnd., Adj.: nhd. Schneeberger..., aus dem Bergwerk Schneeberg in Sachsen stammend; Hw.: s. snÐbergÏre (1); E.: s. snÐ (1), berch (2); L.: MndHwb 3, 303 (snêberger)

snecke, mnd., F.: Vw.: s. snicke (1); L.: MndHwb 3, 304 (snecke); Son.: örtlich beschränkt

sneckel, mnd., Sb.: nhd. Gewölbestein in Muschelform oder Schneckenform?; Q.: Oldenb. UB. 4 462; E.: s. snigge?; L.: MndHwb 3, 304 (sneckel); Son.: örtlich beschränkt

sneckenberger, mnd., M.: Vw.: s. schreckenbergÏre; L.: MndHwb 3, 304 (sneckenberger); Son.: örtlich beschränkt

snÐdÏre*, snÐder, sneder, mnd., M.: nhd. Schnitter, Erntearbeiter; Hw.: s. snÆdÏre; Q.: SL; E.: s. snÐde (1); L.: MndHwb 3, 304 (snÐder), Lü 359b (sneder)

snÐde (1), snedde, mnd., st. M.: nhd. Schnitt, Einschnitt, Kerbe, Grenzscheide, Flurgrenze, Ausschnitt, Gewandschnitt, Kleinverkauf des Tuches, Kleiderschnitt, Schlitz in Kleidungsstücken, Mode, Durchsägung von Holz der Länge nach, gesägtes Bauholz, Schnitt ins geformte Teigstück, Formung von Zierziegeln durch Beschneiden vor dem Brand, Zierziegel, Schneide, Schärfe; Vw.: s. af-, stÐn-, want-; Hw.: s. snit, snÐdeken, snene; E.: s. snÆden; R.: sÆnen snÐde nÐmen: nhd. »seinen Schnitt nehmen«, unaufhaltsam vordringen, sich durchsetzen; R.: mit Ðnem snÐde: nhd. »mit einem Schnitt«, gleichzeitig, zugleich; L.: MndHwb 3, 303 (snÐde), Lü 359b (snede)

snÐde (2), sneide, mnd., st. F., N.: nhd. Grenze, Grenzlinie, Grenzzeichen, Flurgrenze, Waldmark; Vw.: s. erve-, gift-, holt-; Hw.: s. snõdinge; Q.: Ub. Quedlinbg. 1 287; E.: s. snõt?, snÐde (1); L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]de), Lü 359b; Son.: N. örtlich beschränkt

snÐde (3), mnd.?, st. F.: nhd. Schnitte (Brotes); Vw.: s. in-; Hw.: s. snÐdeken; E.: s. snÐde (1); L.: Lü 359

snÐdebæm, snÐtbæm, mnd., M.: nhd. Grenzbaum, eingekerbter Baum als Grenzzeichen; Hw.: s. snõtbæm; E.: s. snÐde (2), bæm; L.: MndHwb 3, 304 (snÐdebôm), Lü 359b (snêdebôm)

snÐdeker, mnd., M.: Vw.: s. sniddeker; L.: MndHwb 3, 304 (snÐdeker); Son.: örtlich beschränkt

snÐdeken, mnd., N.: nhd. »Schnittchen«, dünne Schnitte; E.: s. snÐde (1), ken; L.: MndHwb 3, 303 (snÐde/snÐdeken)

snÐdekæp, snedekæp, mnd., M.: nhd. Schnittkauf, Verkauf im Einzelnen, Verkauf im Ausschnitt; Q.: SL; E.: s. snÐde (1), kæp; L.: MndHwb 3, 304 (snÐdekôp), Lü 359b (snedekôp)

snÐdelÆk***, mnd., Adj.: nhd. listig, durchtrieben; Hw.: s. snÐdelÆken; E.: s. snÐde (2), lÆk (3)

snÐdelÆken, sneidelÆken, mnd., Adv.: nhd. listig, durchtrieben; Q.: SL; E.: s. snÐdelÆk, snÐde (2)?, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]delÆken)

snÐdelæk, snedelæk, mnd., M.: nhd. »Schnittlauch«; ÜG.: lat. allium schoenoprasum?; E.: s. snÐde (1), læk; L.: MndHwb 3, 304 (snÐdelôk), Lü 359b (snedelôk)

snÐdels***, mnd., N.: nhd. Schnitt, Stück; Vw.: s. af-; E.: s. snÐde (1)

snÐden (1), sneiden, mnd., sw. V.: nhd. schneiden, trennen, Grenzverlauf kennzeichnen (durch in Bäume geschnittene Kerben); Vw.: s. af-, be-, ȫver-; Hw.: s. snÐtelen; E.: s. snÐde (2); L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]den), Lü 359b (snedenstên/sneden); Son.: langes ö

snÐden*** (2), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geschnitten; Vw.: s. õne-, ge-; E.: s. snÆden, snÐde (1)?

snÐdenstÐn, snÐdenstein, mnd., M.: nhd. geschnittener Formstein, Haustein; Hw.: s. snÐdestÐn; E.: s. snÐden (2), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 304 (snÐdenstê[i]n), Lü 359b (snedenstên)

snÐdenwerk, mnd., N.: nhd. bearbeitete Steine, Formsteine, Ziegelsteine, Ziersteine; E.: s. snÐden (2), werk; L.: MndHwb 3, 304 (snÐdenwerk), Lü 359b (snedenstên/snedenwerk)

snÐder, sneder, mnd., M.: Vw.: s. snÐdÏre; L.: MndHwb 3, 304 (snÐder), Lü 359b (sneder)

snÐdestÐn, snÐdestein, snÐtstÐn, mnd., M.: nhd. Stein mit Grenzzeichen; Hw.: s. snÐdenstÐn; E.: s. snÐden (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 304 (snÐdestê[i]n)

snÐdetal, mnd., F.: nhd. Zahl der Sägeschnitte wonach der Lohn der Säger berechnet wird; E.: s. snÐde (1), tal; L.: MndHwb 3, 304 (snÐdetal)

snÐdich, sneidich, mnd., Adj.: nhd. scharf, schneidend, scharfsinnig, klug, gewandt, erfahren (Adj.), gewitzt, schlau, listig, durchtrieben, verschlagen (Adj.), tückisch, schlagend, treffsicher, berechnend, hinterhältig; Q.: Veghe? Qyng. 124 (15. Jh.); E.: s. snÐde (1)?, ich (2); L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]dich), Lü 359b (sneidich)

snÐdichhÐt*, sneidichheit*, mnd., F.: nhd. geistige Schärfe, Wendigkeit, Gewitztheit, berechnende Schlauheit, Gerissenheit, List, Kriegslist; E.: s. snÐdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]dichê[i]t)

snÐdigen (1), sneidigen, mnd., Adv.: nhd. behende, hurtig, durchtrieben, schlau, listig; Q.: Morcolphus 84 (15. Jh.); E.: s. snÐdich; L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]digen)

snÐdigen*** (2), sneidigen***, mnd., sw. V.: nhd. schneiden, betrügen; Vw.: s. be-; E.: s. snÐde (1)

snÐdÆk, mnd., M.: nhd. »Schneedeich«, locker und unfest gebauter Deich (scherzhaft); Q.: Neoc. 2 332 (um 1600); E.: s. snÐ, dÆk; L.: MndHwb 3, 304 (snêdîk); Son.: örtlich beschränkt

snÐdinge, sneidinge, mnd., F.: nhd. Grenzmarkierung?; Q.: Grimm Weist 3 113; E.: s. snÐden, inge; L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]dinge)

snÐdrift, snÐdriff, mnd., F.: nhd. Schneetreiben, Schneegestöber; E.: s. snÐ, drift; L.: MndHwb 3, 304 (snêdrift)

snÐgel, snegel, sneyl, sneil, sneile, mnd., F., M.?: nhd. Schnecke; ÜG.: lat. limax; E.: as. sn’g-il 2?, sn’gal, st. M. (a?), Schnecke; vgl. ahd. snegil, st. M. a?, Schnecke; s. germ. *snagila-, *snagilaz, *snegila-, *snegilaz, st. M. (a), Schnecke; vgl. idg. *sneg-, V., kriechen, Pokorny 974; L.: MndHwb 3, 304 (snÐgel), Lü 359b (sneil/sneile)

snÐgelhðs, mnd., N.: nhd. Schneckenhaus; ÜG.: lat. cochlea; E.: s. snÐgel, hðs; L.: MndHwb 3, 304 (snÐgelhûs)

snÐgæs, mnd., F.: nhd. »Schneegans«; ÜG.: lat. anser nivalis; I.: Lüs. lat. anser nivalis?; E.: s. snÐ, gæs; L.: MndHwb 3, 304 (snêgôs)

snÐhaftich*, snÐaftich, snÐachtich, mnd., Adj.: nhd. »schneehaftig«, schneereich, schneeig; E.: s. snÐ, haftich; L.: MndHwb 3, 303 (snêaftich), Lü 359a (snêaftich)

snei, mnd., M.: Vw.: s. snÐ; L.: Lü 359b (snei)

snÐich, mnd., Adj.: nhd. »schneeig«; ÜG.: lat. nivosus; I.: Lüs. lat. nivosus; E.: s. snÐ, ich (2); L.: MndHwb 3, 304 (snêich), Lü 359b (snêich)

sneiden, mnd., sw. V.: Vw.: s. snÐden (1); L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]den)

sneidich, mnd., Adj.: Vw.: s. snÐdich; L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]dich), Lü 359b (sneidich)

sneidigen, mnd., Adv.: Vw.: s. snÐdigen; L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]digen), Lü 359b (sneidigen)

sneidicheit, mnd., F.: Vw.: s. snÐdichhÐt; L.: MndHwb 3, 304 (snê[i]dichê[it), Lü 359b (sneidichheit)

sneidigen***, mnd., sw. V.: Vw.: s. snÐdigen (2)

sneien*, snoien, mnd.?, V.: nhd. einem Baume die Zweige abhauen, beschneiden; Vw.: s. af-; E.: s. ndl. snoeien (?), sw. V., stutzen, beschneiden; L.: Lü 360b (snoien)

sneil, sneile, mnd., F., M.?: Vw.: s. snÐgel; L.: MndHwb 3, 304 (snÐgel), Lü 359b (sneil/sneile)

snel, snell, mnd., Adj.: nhd. schnell, tatkräftig, kraftvoll, tapfer, wendig, beweglich, rege, unruhig; ÜG.: lat. equaemanus; Vw.: s. vör-; E.: as. snel 4, snel-l, Adj., »schnell«, rasch, kühn; germ. *snella‑, *snellaz, Adj., tatkräftig, mutig, rasch, schnell, behende, schneidig; idg. Herkunft ungeklärt (vgl. Falk/Torp 522, Heidermanns 525); R.: dat snelle wõter: nhd. »das schnelle Wasser«, Sturmflut; R.: snelle dæt: nhd. »schneller Tod«, jäher Tod; R.: de snelle dach: nhd. Tag des jüngsten Gerichts (N.) (1); R.: snel pÆne: nhd. Hexenschuss; L.: MndHwb 3, 305 (snel), Lü 359b (snel)

sneldÐdich, mnd., Adj.: nhd. »schnell tätig«, aktiv; ÜG.: lat. activus; I.: Lüt. lat. activus; E.: s. snel, dÐdich; L.: MndHwb 3, 305 (sneldêdich)

snelhÐt, snelheit, mnd., F.: nhd. Schnelligkeit, schneller Lauf, schnelles Tempo, Plötzlichkeit; E.: s. snel, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 305 (snelhê[i]t)

snelkæsÏre*, snelkæser, mnd., M.: nhd. Schnellredner, schnell Redender; ÜG.: lat. procax; L.: MndHwb 3, 305 (snelkôser)

snelle (1), mnd., F.: nhd. Schleudermaschine; Q.: Chr. d. d. St- 21 265; E.: s. snel?; L.: MndHwb 3, 305 (snelle); Son.: örtlich beschränkt

snelle (2), mnd., Adv.: nhd. schnell, in schneller Fahrt, überraschend, plötzlich, unerwartet, rasch, bald, in kurzer Zeit; E.: s. snel; L.: MndHwb 3, 305 (snel/snelle), MndHwb 3, 305 (snelle)

snellemarket, mnd., M.: nhd. Freimarkt, betrügerischer Handel; E.: s. snellen?, market; L.: MndHwb 3, 305 (snellemarket)

snellen, mnd., sw. V.: nhd. schnell sein (V.), eilen, sich beeilen, fahren, schleunigst aufbrechen von, beschleunigen; Vw.: s. be-, hÐr-, ȫver-, vör-; E.: s. mhd. snellen, sw. V., schnellen, eilen; s. ahd. snellÐn* 1, sw. V. (3), sich regen, lebenskräftig sein (V.), tatkräftig sein (V.); germ. *snellÐn, *snellÚn, sw. V., kräftig sein (V.); R.: ȫrdÐle snellen: nhd. Urteilssprechung vorsätzlich beschleunigen um den Gegner zu benachteiligen; L.: MndHwb 3, 305 (snellen), Lü 359b (snellen); Son.: langes ö

snellent*, snellende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. ungestüm, heftig; ÜG.: lat. impetuosus; E.: s. snellen; L.: MndHwb 3, 305 (snellen/snellende), Lü 359b (snellen/snellende)

snellich, snellich, mnd., Adj.: nhd. schnell, rasch, plötzlich. unerwartet, baldig; Hw.: s. snellÆk; Q.: Hamb. Chr. 319 (vor 1559); E.: s. snel, snellen, ich (2); L.: MndHwb 3, 305 (snellÆk/snellich), Lü 359b (snellik/snellich)

snellichhÐt*, snellichÐt, snellicheit, mnd., F.: nhd. Schnelligkeit, schnelles Umsichgreifen, schnelle Bereitheit; E.: s. snellich, snelllÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 305 (snellichê[i]t), Lü 359b (snellicheit)

snellichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. schnell, unerwartet, baldig; Hw.: s. snellichlÆken; E.: s. snellich, lÆk (3)

snellichlÆken*, mnd.?, Adv.: nhd. schnell, in schnellem Tempo, eilig, jäh, rasch zu bewerkstelligen, bereit, ohne Widerstreben, gern, mit leichter Mühe, nach kurzer Zeit, bald, augenblicklich; Hw.: s. snellÆken; E.: s. snellichlÆk, snellich, lÆken (1); L.: Lü 359b (snellik/snellichlik[en])

snelllÆk*, snellÆk, mnd., Adj.: nhd. schnell, rasch, plötzlich. unerwartet, baldig; Hw.: s. snellich; E.: s. snel, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 305 (snellÆk), Lü 359b (snellik)

snelllÆke*, snellÆke, snellÆk, mnd., Adv.: nhd. schnell, in schnellem Tempo, eilig, jäh, rasch zu bewerkstelligen, bereit, ohne Widerstreben, gern, mit leichter Mühe, nach kurzer Zeit, bald, augenblicklich; Hw.: s. snellÆken; E.: s. snel, lÆke; R.: snellÆkeste (Superl.): nhd. schnellstens; L.: MndHwb 3, 305 (snellÆke[n]), Lü 359b (snellik/snellik[en])

snelllÆken*, snellÆken, mnd., Adv.: nhd. schnell, in schnellem Tempo, eilig, jäh, rasch zu bewerkstelligen, bereit, ohne Widerstreben, gern, mit leichter Mühe, nach kurzer Zeit, bald, augenblicklich; Hw.: s. snellÆke, snellichlÆken; E.: s. snel, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 305 (snellÆke[n]), Lü 359b (snellik/snellik[en])

snellinge, mnd.?, F.: nhd. Schnellheit, rasche Bewegung; Vw.: s. ȫver-; E.: s. snellen, inge; L.: MndHwb 3, 359b (snellinge); Son.: langes ö

snÐlöuwe*, snÐlouwe, snÆlouwe, mnd., M.: nhd. »Schneelöwe«, Löwe als Schneefigur; Q.: Oldekop 12 (1501-1573); E.: s. snÐ, löuwe; L.: MndHwb 3, 305 (snêlouwe); Son.: örtlich beschränkt

snelpulver, mnd., N.: nhd. Schießpulver; Q.: Berl. Stb. ed. Fidicin 45 Anm. 2; E.: s. snel, pulver; L.: MndHwb 3, 305 (snelpulver); Son.: örtlich beschränkt

snelrõdich, snelrÐdich, snelreddich, mnd., Adj.: nhd. schnell mit dem Rat bei der Hand seiend; E.: s. snel, rõdich; L.: MndHwb 3, 305 (snelrâdich), Lü 359b (snelradich); Son.: snelreddich örtlich beschränkt

snelrÐme, mnd., M.: nhd. Riemen (M.) (1) am Degen der schnelle Bewegungen zulässt?; E.: s. snel, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 305 (snelrême)

snene?, mnd., Sb.: nhd. Grenze; Hw.: s. snÐde (1); E.: s. snÐde (1); L.: Lü 359b (snene?); Son.: nach Lü 359b lies snede?

snÐpel, sneppel, snÐvel, mnd., M.: nhd. »Schnepel« (ein Fisch), Weißfisch; ÜG.: lat. coregonus oxyrhynchus; Hw.: s. snoppe (1); E.: ?; L.: MndHwb 3, 305 (snÐpel), Lü 359b (snepel)

snÐpelgõrn, mnd., N.: nhd. Zugnetz für den Schnepelfang; E.: s. snÐpel, gõrn; L.: MndHwb 3, 306 (snÐpelgõrn)

snÐpelseine, mnd., F.: nhd. Zugnetz für den Schnepelfang; E.: s. snÐpel, seine; L.: MndHwb 3, 306 (snÐpelgõrn/snÐpelseine)

sneppe, snebbe, snippe, mnd., F.: nhd. Schnepfe, Grasmücke; Vw.: s. holt-; E.: as. snep‑p-a 2?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Schnepfe; germ. *snipæ‑, *snipæn, *snippæ‑, *snippæn, sw. F. (n), Schnepfe; L.: MndHwb 3, 306 (sneppe), Lü 359b (sneppe)

sneppel (1), mnd., M.: nhd. Schnipfel, Zipfel?, Penis?; ÜG.: lat. penis; E.: ?; L.: MndHwb 3, 306 (sneppel), Lü 359b (sneppel); Son.: örtlich beschränkt

sneppel (2), mnd., M.: Vw.: s. snÐpel; L.: MndHwb 3, 306 (sneppel)

snÐr, snÐre, mnd., F.: nhd. Schnürlitze?, Saite des Musikinstruments (Bedeutung örtlich beschränkt); Q.: Westfäl. Ps. 143 (um 1350); E.: s. mhd. snar, st. F., Strick (M.) (1), Saite; ahd. snar 2, st. F. (i), Saite, Schlinge, Strick (M.) (1); L.: MndHwb 3, 306 (snÐr[e]), Lü 359b (snere)

snÐret***, mnd., Adj.: nhd. geschnürt; Vw.: s. tein-; E.: s. snÐr

snÐrinc, mnd., Sb.: nhd. Zins, Bierzins?; Q.: Seibertz UB. 2 360; E.: ?; L.: MndHwb 3, 306 (sÐrinc); Son.: örtlich beschränkt

snÐrincgelt, mnd., N.: nhd. Biersteuer (F.), Zins von verpachteten Grundstücken?, Wortzins?; ÜG.: lat. redditus cerevisialis, (denarius censualis); E.: s. snÐrinc, gelt; L.: MndHwb 3, 306 (snÐrincgelt); Son.: örtlich beschränkt

snÐrincpenninc*, mnd., M.: nhd. Biersteuer (F.), Zins von verpachteten Grundstücken?, Wortzins; ÜG.: lat. redditus cerevisialis, (denarius censualis); E.: s. snÐrinc, penninc; L.: MndHwb 3, 306 (snÐrincgelt/snÐrincpenninge), Lü 359b (snerinkpenninge); Son.: snÐrincpenninge (Pl.)

snÐrlǖde, schnerlǖde, mnd., Pl.: nhd. Ausschuss von drei Männern der Verpachtungen vornimmt und die Erträge erzielt; E.: ?, s. lǖde (1); L.: MndHwb 3, 306 (snÐrlǖde); Son.: langes ü

snÐse, sneise, mnd., F.: nhd. Stock zum Aufreihen von Schlachtwaren und Fischen, Baumreis, Schnur (F.) (1) an die etwas gereiht wird, Mengenbezeichnung sieben oder zwanzig Stück; E.: s. mhd. sneise, sw. F., st. F., »Schneise«, Reihe, Schnur (F.) (1); germ. *snaisæ, st. F., (æ), Zweig, Schnittzweig; idg. *snoito‑, Sb., Abgeschnittenes, Pokorny 974; s. idg. *sneit‑, V., schneiden, Pokorny 974; L.: MndHwb 3, 306 (snê[i]se), Lü 359b (snêse)

snÐstof, mnd., M.?: nhd. Schneetreiben, Schneegestöber; E.: s. snÐ, stof; L.: MndHwb 3, 306 (snêstof)

snÐt, sneit, mnd., M.: nhd. Klaue, gespaltener Huf des Viehes; E.: ?; L.: MndHwb 3, 306 (snê[i]t), Lü 360a (snêt)

snÐtbæm, mnd., M.: Vw.: s. snÐdebæm; L.: MndHwb 3, 306 (snÐtbôm), Lü 360a (snêtbôm)

snÐtegras, mnd., N.: nhd. »Schnittgras«; ÜG.: lat. paliurus; Hw.: s. snitgras; E.: s. snÆden (1)?, gras; L.: MndHwb 3, 306 (snÐtegras)

snÐtelen, mnd., sw. V.: nhd. beschneiden, entasten; Hw.: s. snõtelen; E.: s. snõtelen, snÆden (1); L.: MndHwb 3, 306 (snÐtelen), Lü 360a (snêtelen)

snÐteren, mnd., sw. V.: nhd. schnattern, plappern, schwatzen, klappern, an einander schlagen; Hw.: s. snõteren; E.: s. snõteren; L.: MndHwb 3, 306 (snÐteren), Lü 360a (sneteren)

snÐtÆt, mnd., F.: nhd. »Schneezeit«, Zeit des Schneefalls; Q.: Bugenhagen-Bibel 2. Sam. 23 20 (1533/1534); E.: s. snÐ, tÆt; L.: MndHwb 3, 306 (snêtît); Son.: örtlich beschränkt

snetler, mnd., M.: Vw.: s. snitlÏre; L.: MndHwb 3, 306 (snet[s]ler); Son.: jünger, örtlich beschränkt

snetsler, mnd., M.: Vw.: s. snitselÏre; L.: MndHwb 3, 306 (snet[s]ler); Son.: jünger, örtlich beschränkt

snÐtstÐn, mnd., M.: Vw.: s. snÐdestÐn; L.: MndHwb 3, 306 (snÐtstê[i]n), Lü 360a (snêtstên)

snetteker, snetker, mnd., M.: Vw.: s. sniddekÏre; L.: MndHwb 3, 306 (snit[te]ker)

snÐvel (1), mnd., M.: Vw.: s. snõvel; L.: MndHwb 3, 306 (snÐvel), Lü 360a (snevel)

snÐvel (2), mnd., M.: Vw.: s. snÐpel; L.: MndHwb 3, 306 (snÐvel)

snÐvelen (1), mnd., sw. V.: nhd. mit einem Schnabel versehen (V.), Schnabel haben; E.: s. snÐvel (1); L.: MndHwb 3, 306 (snÐvelen)

snÐvelen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. snõvelen; L.: MndHwb 3, 306 (snÐvelen)

snÐvelet*, snÐvelt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit einem Schnabel versehen (Adj.); E.: s. snÐvelen; R.: snÐvelet schæ: nhd. Schnabelschuh, Schuh mit schnabelartiger Spitze; L.: MndHwb 3, 306 (snÐvelen)

snÐven, mnd., sw. V.: Vw.: s. snõven; L.: MndHwb 3, 306 (snÐven)

snÐvlocke, snevlocke, mnd., F.: nhd. Schneeflocke; E.: s. snÐ, vlocke (1); L.: MndHwb 3, 304 (snêvlocke), Lü 360 (snevlocke)

snÐvlæt, mnd., F.: nhd. Schneeschmelze die Überschwemmungen bewirkt; E.: s. snÐ, vlæt (1); L.: MndHwb 3, 304 (snêvlôt)

snÐwõter, mnd., N.: nhd. Schneewasser, Wasser aus geschmolzenem Schnee; E.: s. snÐ, wõter; L.: MndHwb 3, 306 (snêwõter), Lü 360a (snêwater)

snÐwir, mnd., M.: nhd. Münze im Wert von zwölf Pfennigen; Q.: Hans. Gbl. 62 50; E.: s. snÐbergÏre?; L.: MndHwb 3, 306 (snêwir); Son.: örtlich beschränkt, Schleißform von snÐbergÏre?

snÐwit, mnd., Adj.: nhd. schneeweiß, weiß wie Schnee, ungeflecktes helles Tierfell betreffend; E.: s. snÐ, wit (1); L.: MndHwb 3, 306 (snêwit), Lü 360a (snêwit)

snibbe, mnd., F.: nhd. Schnabel, Vogelschnabel, Nase; ÜG.: lat. phasellus?; Vw.: s. õdebõres-, krænes-; Hw.: s. nibbe, snippe; E.: ?; L.: MndHwb 3, 307 (snibbe), Lü 360a (snibbe)

snicke (1), snecke, mnd., F.: nhd. ein kleines Schiff, ein kleines Segelschiff skandinavischer Herkunft, ein kleines Kriegsschiff, Auslieger, Jacht; Vw.: s. ref-; Q.: Lüb. Ub. 1 29 (1224); E.: ?; L.: MndHwb 3, 310 (snicke); Son.: snecke örtlich beschränkt

snicke (2), mnd., M., F.: Vw.: s. snigge; L.: MndHwb 3, 310 (snicke)

snickemÐster, mnd.?, M.: nhd. Bootsmeister (in Lübeck); Hw.: s. snickenmÐster; E.: s. snicke (1), mÐster; L.: Lü 360a (snickemêster)

snickenhðs, mnd., N.: nhd. Bootshaus in dem die städtische snicke liegt, Schneckenhaus?; E.: s. snicke (1), hðs; L.: MndHwb 3, 310 (snickenhûs)

snickenman, mnd., M.: nhd. Mitglied der Besatzung einer snicke; Q.: Rost. Beitr. 2 4 60 (Rostock 1268); E.: s. snicke (1), man (1); L.: MndHwb 3, 310 (snickenman)

snickenmÐster, snickenmeister, mnd., M.: nhd. Bootsmeister der die städtische snicke befehligt; Hw.: s. snickemÐster; Q.: Lüb. UB. 10 163; E.: s. snicke (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 310 (snickenmê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

snicker (1), mnd., M.: Vw.: s. sniddekÏre; L.: MndHwb 3, 310 (snicker)

snicker (2), mnd., Adj.: nhd. reinlich, sauber, zierlich, munter, behende, adrett; E.: ?; L.: MndHwb 3, 310 (snicker); Son.: jünger

snÆdÏre*, snÆder, snider, mnd., M.: nhd. »Schneider«, Schneidender, Schnitter, Schnitzer, Strohschneider, Lederhändler der im Ausschnitt verkauft, Stempelschneider, Graveur, Bildhauer, Kleidermacher (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. õrne-, bant-, be-, bent-, bilde-, bilden-, bret-, brök-, bǖdel-, bunt-*, dÐl-, dÐmant-*, dæk-, forme-, gewant-, grõwant-, hilligen-, hof-, holt-, höü-, hæves-, Æsern-, kÐlen-, klÐn-, klȫten-, lõken-, las-, ledder-, lÐpel-, lÐst-, lÆnwandes-, lÆnwant-, pitsÐr-, plõn-, rÐmen-, rÐm-, sõbel-, sõgen-, schacht-, schinken-, smÐr-, spek-, stõken-, stÐn-, stræ-, süs-, swÆn-, swÆne-, twÐ-, want-, wunden-; Q.: SL; E.: s. snÆden (1); L.: MndHwb 3, 309 (snîder), Lü 360a (snider); Son.: langes ü, langes ö

snÆdÏreambacht*, snÆderamt, mnd., N.: nhd. Schneiderzunft; E.: s. snÆdÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 310 (snîderamt)

snÆdÏregeselle*, snÆdergeselle, mnd., M.: nhd. Schneidergeselle; Hw.: s. snÆdÏresgeselle; E.: s. snÆdÏre, geselle; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle)

snÆdÏrehantwerk*, snÆderhantwerk, mnd., N.: nhd. Schneiderhandwerk; Hw.: s. snÆdÏreshantwerk; E.: s. snÆdÏre, hantwerk (1); L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]hantwerk)

snÆdÏrehÐre*?, snÆderhÐr, mnd., M.: nhd. Schneider der Alamodezeit (spöttisch); Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 37; Hw.: s. snÆdÏreshÐr; E.: s. snÆdÏre, hÐre (4)?; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]hêr); Son.: jünger, örtlich beschränkt

snÆdÏreknecht*, snÆderknecht, mnd., M.: nhd. Schneiderknecht; Hw.: s. snÆdÏresknecht; E.: s. snÆdÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]knecht)

snÆdÏrelæn*, snÆderlæn, mnd., M.: nhd. Schneiderlohn; Hw.: s. snÆdÏreslæn; E.: s. snÆdÏre, læn; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]lôn)

snÆdÏrerõt*, snÆderrõt, mnd., M.: nhd. »Schneiderrat«, Versammlung der Schneider; Hw.: s. snÆdÏresrõt; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg; E.: s. snÆdÏre, rõt (1); L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]rât); Son.: örtlich beschränkt

snÆdÏreschÐre*, snÆderschÐre, mnd., F.: nhd. Schneiderschere; Hw.: s. snÆdÏresschÐre; E.: s. snÆdÏre, schÐre (2); L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]schêre)

snÆdÏresgeselle*, snÆdersgeselle, mnd., M.: nhd. Schneidergeselle; Hw.: s. snÆdÏregeselle; E.: s. snÆdÏre, geselle; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle)

snÆdÏreshantwerk*, snÆdershantwerk, mnd., N.: nhd. Schneiderhandwerk; Hw.: s. snÆdÏrehantwerk; E.: s. snÆdÏre, hantwerk (1); L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]hantwerk)

snÆdÏreshÐre*?, snÆdershÐr, mnd., M.: nhd. Schneider der Alamodezeit (spöttisch); Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 37; Hw.: s. snÆdÏrehÐr; E.: s. snÆdÏre, hÐre (4)?; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]hêr); Son.: jünger, örtlich beschränkt

snÆdÏresknecht*, snÆdersknecht, mnd., M.: nhd. Schneiderknecht; Hw.: s. snÆdÏreknecht; E.: s. snÆdÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]knecht)

snÆdÏreslæn*, snÆderslæn, mnd., M.: nhd. Schneiderlohn; Hw.: s. snÆdÏrelæn; E.: s. snÆdÏre, læn; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]lôn)

snÆdÏresrõt*, snÆdersrõt, mnd., M.: nhd. »Schneiderrat«, Versammlung der Schneider; Hw.: s. snÆdÏrerõt; E.: s. snÆdÏre, rõt (1); L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]rât); Son.: örtlich beschränkt

snÆdÏresschÐre*, snÆdersschÐre, mnd., F.: nhd. Schneiderschere; Hw.: s. snÆdÏreschÐre; E.: s. snÆdÏre, schÐre (2); L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]schêre)

snÆdÏreswerk*, snÆderswerk, mnd., N.: nhd. Schneiderzunft, Schneidergilde; Hw.: s. snÆdÏrewerk; E.: s. snÆdÏre, werk; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]werk)

snÆdÏrewerk*, snÆderwerk, mnd., N.: nhd. Schneiderzunft, Schneidergilde; Hw.: s. snÆdÏreswerk; E.: s. snÆdÏre, werk; L.: MndHwb 3, 310 (snîder[s]geselle/snîder[s]werk)

snÆdÏrisch***, Adj.: nhd. schneiderisch; Vw.: s. lÆnwant-; E.: s. snÆdÏre, isch

snÆdÏrische***, snÆdersche***, mnd., F.: nhd. Schneiderin, Schnitterin; Vw.: s. bræt-, lÆnwant-; E.: s. snÆdÏrisch

sniddekÏre*, sniddeker, snidker, snitteker, snitker, snetteker, snetker, snitjer, snicker, sneddeker, snedker, snÐdeker, mnd., M.: nhd. Schnitzer, Holzschnitzer, Bildner, Tischler, Kunsttischler, Möbeltischler; Vw.: s. bilde-, klÐn-; E.: s. sniddeken (1); L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]ker); Son.: sneddeker und snedker örtlich beschränkt

sniddekÏreambacht*, sniddekeramt, snidekeramt, sniddekerambet, sniddekerampt, mnd., N.: nhd. »Schnitzeramt«, Gewerbe eines Tischlers, Tischlerberuf, Tischleramt, Tischlerzunft, Zugehörigkeit zum Tischleramt, Amtsgerechtigkeit; E.: s. sniddekÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]keramt)

sniddekÏregeselle*, sniddekergeselle, snidkergeselle, snitkergeselle, mnd., M.: nhd. Tischlergeselle; E.: s. sniddekÏre, geselle; L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]kergeselle)

sniddekÏrehantwerk*, sniddekerhantwerk, snitkerhandwerk, mnd., N.: nhd. Tischlerhandwerk, Gewerbe eines Tischlers; E.: s. sniddekÏre, hantwerk (1); L.: MndHwb 3, 307 (sniddekerhantwerk)

sniddekÏreknecht*, sniddekerknecht, snidkerknecht, snitkerknecht, snÆdekerknecht, mnd., M.: nhd. Geselle eines Tischlers; E.: s. sniddekÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]kerknecht)

sniddekÏrewerk*, sniddekerwerk, snidkerwerk, snitjerwerk, schnitgerwerk, mnd., N.: nhd. Schnitzarbeit, Tischlerarbeit, Tischlerhandwerk; Hw.: s. sniddekenwerk; E.: s. sniddekÏre, werk; L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]kerwerk)

sniddeken (1), snidken, mnd., sw. V.: nhd. schnitzen, einschnitzen; Hw.: s. snÆden (1); E.: s. snÆden (1)?; L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]ken), Lü 360a (sniddeken)

sniddeken* (2), sniddekent, snidekent, snytkent, mnd., N.: nhd. Schnitzen (N.), Schnitzarbeit; E.: s. sniddeken (1); L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]ken/snid[de]kent)

sniddekenwerk*?, sniddewerk, snidwerk, snitwerk, mnd., N.: nhd. Schnitzerei, Schnitzarbeit, Tischlerarbeit; Hw.: s. sniddekÏrewerk, snÆdewerk; E.: s. sniddeken (1), werk; L.: MndHwb 3, 307 (snid[de]werk), Lü 360a (sniddewerk)

snÆde, mnd., F.: nhd. Schneide, Schärfe, Messerschneide; E.: s. snÆden (1); L.: MndHwb 3, 307 (snîde)

snÆdeblok, mnd., M.: nhd. »Schneideblock«, Holzblock der zu Brettern zerschnitten wird; E.: s. snÆden (1), blok; L.: MndHwb 3, 307 (snîdeblok), Lü 360a (snideblok)

snÆdebæm, mnd., M.: nhd. Stamm der zu Brettern zersägt wird; E.: s. snÆden (1), bæm; L.: MndHwb 3, 307 (snîdebôm)

snÆdebret, mnd., N.: nhd. Schneidebrett, Schneidebrett der Lederarbeiter; E.: s. snÆden (1), bret; L.: MndHwb 3, 307 (snîdebret), Lü 360a (snidebret)

snÆdebræt, mnd., N.: nhd. langes Brot zum Zerschneiden, größeres Brot?; ÜG.: lat. magnus panis; E.: s. snÆden (1), bræt (1); L.: MndHwb 3, 307 (snîdebrôt), Lü 360a (snidebrôt); Son.: örtlich beschränkt

snÆdegelt, mnd., N.: nhd. »Schneidegeld«, Lohn für Sägearbeiten; E.: s. snÆden (1), gelt; L.: MndHwb 3, 307 (snîdegelt)

snÆdeholt, mnd., N.: nhd. gesägtes Stück Holz, Bohle, Planke; E.: s. snÆden (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 307 (snîdeholt)

snÆdehæse***, mnd., F.: nhd. modisch geschlitzte Hose?; Hw.: s. snÆdehæseken; E.: s. snÆden (1), hæse

snÆdehæseken*, snÆdehõseken, snÆhõseken, sznihaiscken, mnd., N.: nhd. modisch geschlitzte Hose; Hw.: s. snÆdehæse; E.: s. snÆdehæse, ken; L.: MndHwb 3, 307 (snî[de]hõseken)

snÆdeklik, mnd., M.: nhd. Holzblock der zu Brettern zerschnitten wird; E.: s. snÆden (1), klik (2); L.: MndHwb 3, 307 (snîdeklik), Lü 360a (snideblok/snideklik)

snÆdekæ, mnd., F.: nhd. Kuh zum Schlachten (N.); Q.: SL; E.: s. snÆden (1), kæ; L.: MndHwb 3, 307 (snîdekô), Lü 360a (snidekô)

snÆdel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Schneid...«?; Hw.: s. snÆdelgelt, snÆdelmðs?, snÆdelwÆn; E.: s. snÆden (1)?

snÆdelõde, mnd., F.: nhd. eine Baugerätschaft, Schneidelade zum Häckselschneiden, Lade mit der Bretter in bestimmtem Winkel gesägt werden; E.: s. snÆden (1), lõde (1); L.: MndHwb 3, 307 (snîdelõde), Lü 360a (snidelade)

snÆdelõken, mnd., N.: nhd. für den Kleinverkauf oder die Herstellung von Kleidungsstücken bestimmtes Tuch; E.: s. snÆden (1), lõken (1); L.: MndHwb 3, 307 (snîdelõken)

snÆdelam, mnd., N.: nhd. Lamm zum Schlachten (N.); E.: s. snÆden (1), lam (2); L.: MndHwb 3, 307 (snîdelam)

snÆdelgelt, mnd., N.: nhd. Schneidegeld, Schnittgeld, Abgabe an den Grundherrn, Ablösung der Verpflichtung zur Erntehilfe, Arbeitslohn für das Schneiden (N.) von Formsteinen; E.: s. snÆdel, gelt; L.: MndHwb 3, 307 (snîdelgelt), Lü 360a (snidelgelt)

snÆdelinc, mnd., Sb.: nhd. »Schnittling«?, abgeschnittener Ast?; ÜG.: lat. sarmentum; E.: s. snÆden (1), linc; L.: MndHwb 3, 307 (snîdelinc)

snÆdelmðs, mnd., F.?: nhd. Spitzmaus, böswilliger Kritiker; Q.: Meigerius Jii 4r (1587); E.: s. snÆdel?, mðs (1); L.: MndHwb 3, 307 (snîdelmûs); Son.: örtlich beschränkt

snÆdelæn, mnd., N.: nhd. »Schneidelohn«, Arbeitslohn für Häckselabschneiden, Lohn für Sägearbeit; E.: s. snÆden (1), læn; L.: MndHwb 3, 308 (snîdelôn)

snÆdels, mnd., N.: nhd. abgeschnittenes Stück Tuch, Stoffabschnitt zum Verarbeiten; E.: s. snÆden (1); L.: MndHwb 3, 308 (snîdels), Lü 360a (snidels)

snÆdelswÆn, mnd., N.: nhd. Schwein zum Schlachten (N.); Hw.: s. snÆdeswÆn; E.: s. snÆden (1), swÆn; L.: MndHwb 3, 308 (snîdelswîn), Lü 360a (snideswîn/snidelswîn)

snÆdemesset*, snÆdemest, mnd., N.: nhd. »Schneidemesser« (N.), Messer (N.), Schustermesser (N.); ÜG.: lat. alisorium; Vw.: s. stræ-; E.: s. snÆden (1), messet; L.: MndHwb 3, 308 (snîdemest)

snÆdemȫle, snÆdemölle, mnd., F.: nhd. »Schneidemühle«, Sägemühle; E.: s. snÆden (1), mȫle; L.: MndHwb 3, 308 (snîdemȫle); Son.: langes ö

snÆden (1), mnd., st. V.: nhd. schneiden, abschneiden, zerschneiden, sägen, zersägen, zerkleinern, zerlegen (V.), durch Schnitt teilen, abtrennen, herausschneiden, kappen, im Kleinen verkaufen, zerschnitten verkaufen, schneidend machen, zurechtschneiden, in Form hauen, schnitzen, gravieren, schlitzen, kerben, Einschnitte machen, durch Schnitte verletzen, operieren, schlachten, schneidenden Schmerz verursachen, Schneidekraft besitzen, schneidend eindringen in, seelischen Schmerz verursachen, enden; Vw.: af-, ane-, be-, brök-, dörch-, er-, hÐrÆn-, hæsen-, in-, kÐlen-, ȫver-, sõbel-, sõgen-, schinken-, spek-, stÐn-, stræ-, swÆn-, swÆne-, to-, tæ-, ümme-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-; Hw.: s. sniddeken (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. snÆth‑an 3, st. V. (1a), schneiden; germ. *sneiþan, st. V., schneiden; idg. *sneit‑, V., schneiden, Pk 974?; R.: gras snÆden: nhd. »Gras schneiden«, heuen; R.: de im rære sit snÆt pÆpen nõ sÆner genuchte: nhd. »der im Rohr sitzt schneidet Pfeifen nach seinem Genügen« (Sprichwort); R.: de stÐrne snÆden: nhd. aus Rinderhäuten die (weiße) Stirn herausschneiden; R.: klÐdere snÆden: nhd. »Kleider schneiden«, Kleidungsstücke anfertigen; R.: in dat ambacht snÆden: nhd. das Meisterstück schneidern; R.: Ðneme Ðne kappen snÆden: nhd. »einem eine Kappe schneiden«, jemanden zum Narren halten (Sprichwort); R.: stÐn snÆden: nhd. Formsteine meißeln, Ziersteine meißeln; R.: snÐden hæsen: nhd. nach der Mode des 16. Jahrhunderts geschlitzte Hosen; R.: in dat solt snÆden: nhd. »in das Salz schneiden«, einpökeln; R.: gesnÐden wÐrden in dÐme herten: nhd. »im Herzen geschnitten werden«, von Verzweiflung gepeinigt werden; L.: MndHwb 3, 308f. (snîden), Lü 360a (sniden); Son.: langes ö, Prät. snÐt, sneit, snÐden, Part. Prät. snÐden, gesnÐden, gesniden, gesnedden (Form örtlich beschränkt)

snÆden*** (2), snÆdent***, mnd., N.: nhd. Schneiden (N.); Vw.: s. hÐrÆn-, schinken-, swÆn-, swÆne-; E.: s. snÆden (1)

snÆdenõve?, mnd., Sb.: nhd. ?; Q.: Hamb. KR. 7 59; Hw.: s. snÆderõve?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 309 (snîdenõve); Son.: örtlich beschränkt

snÆder (1), mnd., M.: Vw.: s. snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 309 (snîder)

snÆder (2), mnd., Sb.: nhd. Rinde?, Schale (F.) (1)?; ÜG.: lat. lisca, crustula; E.: ?; L.: MndHwb 3, 309 (snîder)

snÆderõve?, mnd., Sb.: nhd. ?; ÜG.: lat. pro lignis ... pro septem snideraven et duobus canalibus; Q.: Hamb. KR. 7 13; Hw.: s. snÆdenõve?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 310 (snîderõve?); Son.: örtlich beschränkt

snÆdeschillinc, snideschillink, mnd., M.: nhd. »Schneidschilling«, grundherrliche Einkunft, Ablösung des Erntediensts; Q.: SL; E.: s. snÆden (1), schillinc; L.: MndHwb 3, 310 (snîdeschillinc), Lü 310a (snideschillink)

snÆdestræ, mnd., N.: nhd. »Schneidestroh«, gehäckseltes Futterstroh, Futterstroh das zu Häcksel zerschnitten wird; E.: s. snÆden (1), stræ; L.: MndHwb 3, 310 (snîdestrô)

snÆdeswÆn, mnd., N.: nhd. Schwein zum Schlachten (N.); Hw.: s. snÆdelswÆn; E.: s. snÆden (1), swÆn; L.: MndHwb 3, 310 (snîdeswîn), Lü 360a (snideswîn)

snÆdetõfel, mnd., F.: nhd. Zuschneidetisch; E.: s. snÆden (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 310 (snîdetõfel)

snÆdewerk, snÆtwerk, mnd., N.: nhd. Schnitzarbeit, Schnitzwerk, Herstellung einer Gussform; Hw.: s. sniddekenwerk; E.: s. snÆden (1), werk; L.: MndHwb 3, 310 (snîdewerk), Lü 360a (snidewerk)

snÆdinge, mnd., F.: nhd. »Schneidung«, Schneiden (N.), Grasschnitt, Heumahd; ÜG.: lat. messio; Vw.: s. af-, be-, in-; E.: s. snÆden (1), inge; L.: MndHwb 3, 310 (snîdinge). Lü 360a (snidinge)

snÆen (1), snigen, mnd., sw. V.: nhd. schneien, in dichten Mengen erscheinen, vom Himmel fallen lassen; Vw.: s. be-; Q.: SL; E.: vgl. mhd. snÆwen, st. V., schneien, wie Schnee fallen; ahd. snÆwan* 3, snÆgan*, st. V. (1b), schneien; germ. *sneigwan, st. V., schneien; idg. *sneigÝh‑, V., schneien, ballen, Pokorny 974; s. snÐ; L.: MndHwb 3, 310 (snî[g]en), Lü 360a (snien)

snÆen* (2), snÆent, mnd., N.: nhd. Schneien, Schneefall; E.: s. snÆen (1); L.: MndHwb 3, 310 (snî[g]en/snîent)

snigge, snicke, mnd., M., F.: nhd. Schnecke; Q.: G. v. M. Seelmann 20 (um 1450); E.: s. mhd. snecke, sw. M., Schnecke; ahd. sneggo 26, snekko*, sleggo*, sw. M. (n), Schnecke; germ. *sneggan, Sb., Schnecke; s. idg. *sneg‑, V., kriechen, Pokorny 974; L.: MndHwb 3, 310 (snigge), Lü 360a (snigge); Son.: M. örtlich beschränkt

sniggehðs, snighðs, mnd., N.: nhd. Schneckenhaus, Muschel; Hw.: s. sniggenhðs; E.: s. snigge, hðs; L.: MndHwb 3, 310 (snigge[n]hûs), Lü 360b (snig[ge]hûs)

sniggenhðs, snickenhðs, mnd., N.: nhd. Schneckenhaus, Muschel; Hw.: s. sniggehðs; E.: s. snigge, hðs; L.: MndHwb 3, 310 (snigge[n]hûs), Lü 360b (snig[ge]hûs/sniggenhûs)

snip, mnd., M.: Vw.: s. snap (1); L.: MndHwb 3, 310 (snip), Lü 360b (snip)

snippe (1), mnd., F.: Vw.: s. sneppe; L.: MndHwb 3, 310 (snippe), Lü 360b (snippe)

snippe (2), mnd., F.: nhd. schnabelförmige Verlängerung am Schuh, Schuhschnabel; Q.: Theoph. T V. 432 (15. Jh.); E.: s. sneppe, snibbe; L.: MndHwb 3, 310 (snippe), Lü 360b (snippe)

snippel, mnd., Sb.: nhd. ?; ÜG.: lat. ficedula?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 310 (snippel), Lü 360b (snippel)

snippet, mnd., Adj.: nhd. eine schmale Blesse habend; E.: s. snippe (1); L.: MndHwb 3, 310 (snippet)

snirrÐme, mnd., M.: nhd. Riemen zum Verschnüren; Q.: Schichtb. 404 (1514); E.: s. snȫren, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 310 (snirrême); Son.: langes ö

snit (1), mnd., M.: nhd. Schnitt, Schnittstelle, beschnittener Rand eines Buches; E.: s. mhd. snit, M., Schnitt; s. ahd. snit 9, st. M. (i), Schnitt; germ. *snidi‑, *snidiz, st. M. (i), Schnitt; s. idg. *sneit‑, V., schneiden, Pokorny 974; L.: MndHwb 3, 311 (snit); Son.: jünger

snit (2), mnd., M.: nhd. ein Maß für Butter; Q.: Werd. Urb. B 244; E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311 (snit); Son.: örtlich beschränkt

snitel, mnd., Sb.: nhd. Ähre?; ÜG.: lat. spicus?; Q.: Hamb. KR. 1 22; E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitel)

snitgras, mnd., N.: nhd. »Schnittgras«, Riedgras, spitzkantige Segge; ÜG.: lat. carex; E.: s. snit (1), gras; L.: MndHwb 3, 311 (snitgras), Lü 360b (snîtgras)

snithÐpe, snitheipe, mnd., F.: nhd. krummes Messer (N.) zum Schneiden, Winzermesser (N.); Q.: SL; E.: s. snit (1), hÐpe; L.: MndHwb 3, 311 (snithÐpe), Lü 360b (snîthepe)

snitholt, mnd., N.: nhd. »Schnittholz«, gesägtes Holz; E.: s. snit (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitholt)

snitÆsern*, snÆtisern, snÆtÆseren, mnd., N.: nhd. Schneideeisen, Vorrichtung an Pfählen zur Behinderung des Fischfangs; Q.: SL; E.: s. snit (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 311 (snîtîseren), Lü 366b (snîtisern)

snitjer, mnd., M.: Vw.: s. sniddekÏre; L.: MndHwb 3, 311 (snitjer); Son.: jünger

snitken, mnd., sw. V.: Vw.: s. sniddeken; L.: MndHwb 3, 311 (snitken)

snitker, snitzer, mnd., M.: Vw.: s. sniddekÏre; L.: MndHwb 3, 311 (snitker), Lü 360b (snitker, snitzer)

snitlõken, mnd., N.: nhd. Stück Tuch für den Kleinverkauf; E.: s. snit (1), lõken (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitlõken)

snitlÏre*, snitler, snetler, mnd., M.: nhd. Schnittler; Hw.: s. snÆdÏre, snitkÏre; Vw.: s. klÐn-; E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitler)

snitlinc, mnd., M.: nhd. verschnittenes Tier; E.: s. snit (1), linc; L.: MndHwb 3, 311 (snitlinc)

snitrÐme, mnd., M.: nhd. Riemen zum Verschnüren; Q.: Schichtb. 404 (1514); E.: s. snit (1), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitrême); Son.: örtlich beschränkt

snitsÏre* (1), snitser, mnd., M.: nhd. »Schnitzer«, Tischler; Q.: Lüb. Tot. 63 (1489-1496); E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitser); Son.: örtlich beschränkt

snitsÏre* (2), snitser, mnd., M.: nhd. starkes Werkzeugmesser (N.); E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitser); Son.: örtlich beschränkt

snitschõp*, snÆtschõp, mnd., N.: nhd. Schaf zum Schlachten; E.: s. snit (1), schõp (1); L.: MndHwb 3, 311 (snîtschâp)

snitse, mnd., Sb.: nhd. ein Gebäck, Schnitzel?; E.: s. snit (1)?; L.: MndHwb 3, 311 (snitse), Lü 360b (snitse)

snitsen***, mnd., sw. V.: nhd. schnitzen; Hw.: s. snitsÏre; E.: s. snit (1)

snitser, mnd., M.: Vw.: s. snitsÏre; L.: MndHwb 3, 311 (snitser); Son.: örtlich beschränkt

snitskÏre*, snitsker, mnd., M.: nhd. Bildschnitzer; Möbeltischler; E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitsker); Son.: jünger

snitsker, mnd., M.: Vw.: s. snitskÏre; L.: MndHwb 3, 311 (snitsker); Son.: jünger

snitslÏre*, snitsler, snetsler, mnd., M.: nhd. Möbeltischler; E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311; Son.: Westfalen

snitsler, mnd., M.: Vw.: s. snitslÏre; L.: MndHwb 3, 311 (snitsler); Son.: örtlich beschränkt, jünger

snitswerk, mnd., N.: nhd. Schnitzarbeit, Schnitzerei; Hw.: s. snitwerk; E.: s. snitsen, werk; L.: MndHwb 3, 311 (snitswerk)

snitten, mnd., V.: nhd. spalten; ÜG.: lat. sculpere, scindere; E.: s. snit (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitten)

snitterbÐven, mnd., sw. V.: nhd. zittern, beben, Schüttelfrost haben; Q.: Meigerius Liij b (1587); E.: s. sÐteren (1), bÐven (1); L.: MndHwb 3, 311 (snitterbÐven); Son.: örtlich beschränkt

snitwerk, mnd., N.: nhd. Schnitzarbeit, Schnitzerei; Hw.: s. snitwerk; E.: s. snitten, werk; L.: MndHwb 3, 311 (snitwerk), Lü 360b (snîtwerk, snitwerk)

snÆtwerk, mnd., N.: Vw.: s. snÆdewerk; L.: MndHwb 3, 311 (snîtwerk)

snobbe, mnd., Sb.: Vw.: s. snoppe; L.: MndHwb 3, 311 (snobbe)

snoddel?, snoddele?, mnd., Sb.: nhd. ein Kleidungsstück; Q.: SL; E.: ?; L.: MndHwb 3, 311 (snoddel), Lü 360b (snoddele)

snȫde (1), snöde, snode, mnd., Adj.: nhd. »schnöde«, gering, schlecht, wertlos, spärlich, schwach, dünn, mager, unscheinbar, unansehnlich, krankhaft, ungesund, sozial unangemessen, verbrecherisch, verdorben, verschmäht, nutzlos, verwerflich; E.: s. mhd. snãde, Adj., schnöde; s. germ. *snauda‑, *snaudaz, *snauþa‑, *snauþaz, Adj., beschnitten, schnöd, entblößt, beraubt, vgl. idg. *ksneu‑, V., kratzen, reiben, Pokorny 585, idg. *kes‑, V., kratzen, kämmen, Pokorny 585; L.: MndHwb 3, 311f. (snȫde), Lü 360b (snode); Son.: langes ö

snȫde (2), mnd., Adv.: nhd. »schnöde«, unangenehm, schlecht, übel; E.: s. snȫde (1); L.: MndHwb 3, 312 (snȫde); Son.: langes ö

snȫdel, snodel, mnd., M.: nhd. Nasenschleim, Tropf, Dummkopf; Q.: SL, Seelentrost 207 (14. Jh.); E.: s. snȫde (1)?; L.: MndHwb 3, 312 (snȫdel), Lü 360b (snodel); Son.: langes ö

snȫdelÆk***, snȫtlÆk***, mnd., Adj.: nhd. elendig, erbärmlich, hässlich, abscheulich; Hw.: s. snȫdelÆken; E.: s. snȫde (1), lÆk; Son.: langes ö

snȫdelÆken, snodeliken, snȫtlÆken, mnd., Adv.: nhd. auf eine elende und erbärmliche Weise, hässlich, abscheulich; E.: s. snȫdelÆk, snȫde (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 312 (snȫdelÆken), Lü 360b (snodeliken); Son.: langes ö

snȫden***, mnd., sw. V.: nhd. schlecht sein (V.), gering sein (V.), erbärmlich sein (V.), wertlos sein (V.); Vw.: s. vör-; E.: s. snȫde (1); Son.: langes ö

snȫderen, snoderen, mnd., sw. V.: nhd. den Nasenschleim auswerfen, Schnupfen (M.) haben, erkältet sein (V.); Q.: SL; E.: s. snȫde (1)?; L.: MndHwb 3, 312 (snȫderen), Lü 360b (snoderen); Son.: langes ö

snȫdich***, mnd., Adj.: nhd. schlecht, gering, wertlos; Hw.: s. snȫdichhÐt; E.: s. snȫde (1), ich (2); Son.: langes ö

snȫdichhÐt*, snȫdichÐt, snȫdicheit, snodicheit, mnd., F.: nhd. schlechte Qualität, Mangelhaftigkeit, Minderwertigkeit, Verächtlichkeit, Gemeinheit, Grausamkeit, Elendigkeit, Erbärmlichkeit; Hw.: s. snȫthÐt; E.: s. snȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 312 (snȫdichê[i]t), Lü 360b (snodicheit); Son.: langes ö

snæie, snoie, mnd., F.: nhd. Wickelranke, Schlinge des Weinstocks; Q.: Veghe? Wyng. 384ff. (15. Jh.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 312 (snôie), Lü 360b (snoie); Son.: örtlich beschränkt

snæien (1), snoien, mnd., sw. V.: nhd. entasten, entästen, beschneiden, stutzen; Q.: Veghe? Wyng. 341 und 356 (15. Jh.); E.: s. snæie; L.: MndHwb 3, 312 (snôien), Lü 360b (snoien)

snæien (2), mnd., N.: nhd. Beschneiden des Weinstocks; Q.: Veghe? Wyng. 164 (15. Jh.); E.: s. snæien (1); L.: MndHwb 3, 312 (snôien)

snæiken, mnd., N.: nhd. kleine Wickelranke; Q.: Veghe? Wyng. 386 (15. Jh.); E.: s. snæie, ken; L.: MndHwb 3, 312 (snôiken)

snæk, mnd., M.: nhd. junger Grashecht, Hecht; E.: ?; L.: MndHwb 3, 312 (snôk), Lü 360b (snôk); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

snȫkel, snokel, mnd., Sb.: nhd. Hechtbrut zum Aussetzen; Q.: Münst. KR. (1541/1542) 34 und 37; E.: s. snæk; L.: MndHwb 3, 312 (snȫkel), Lü 360b (snôk/snokel); Son.: langes ö

snȫkeren, mnd., sw. V.: nhd. schnüffeln, mit der Schnauze suchen, schnuppern; E.: ?; L.: MndHwb 3, 313 (snȫkeren); Son.: langes ö, jünger

snȫklõke, mnd., PN: nhd. Snoichlaicke; Q.: Werd. Urb. B 777; E.: s. snȫkeren?, lõke (1)?; L.: MndHwb 3, 313 (snȫklõke); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

snop, mnd., M.: nhd. Schnupfen (M.), Nasenfluss; E.: s. snoppe (2); L.: MndHwb 3, 313 (snop)

snoppe (1), mnd., Sb.: nhd. eine Fischart; Hw.: s. snÐpel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 313 (snoppe)

snoppe (2), mnd., M.: nhd. Nasenfluss, Schnupfen (M.), Nasenschleim; E.: s. mhd. snupfe, M., F., Schnupfen (M.); s. snupfen, sw. V., schnupfen, vgl. snðden, st. V., schnaufen; s. ahd. snðden* 1, sw. V. (1a), spotten, germ. *snuþ‑, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971; L.: MndHwb 3, 313 (snoppe), Lü 360b (snoppe)

snoppel, mnd., Sb.: nhd. Nasenschleim; E.: s. snoppe (2); L.: MndHwb 3, 313 (snoppel)

snoppelkÆl, mnd., M.: nhd. Nasenschleim, ein Spottname; Q.: Nd. Jb. 9 88; E.: s. snoppel, kÆl (1); L.: MndHwb 3, 313 (snoppelkîl), Lü 360b (snoppelkîl)

snoppenkÆl, mnd., M.: nhd. Nasenschleim, ein Spottname; E.: s. snoppe (2), kÆl (1); L.: MndHwb 3, 313 (snoppelkîl, snoppenkîl)

snoppen, mnd., sw. V.: schnupfen, ausschnupfen, die Nase putzen; E.: s. snoppe (2); L.: MndHwb 3, 313 (snoppen), Lü 360b (snoppen)

snopperen***, mnd., V.: nhd. schnuppern; Vw.: s. be-; E.: s. snoppen

snoppich, mnd., Adj.: nhd. nasenschleimig, verschnupft, triefnäsig; E.: s. snoppe (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 313 (snoppich), Lü 360b (snoppich)

snær (1), snære, snðr, mnd., M., F., N.: nhd. Schnur (F.) (1), Faden, Garn, Strick (M.), Seil, Fessel, Leine, Litze, Band, Riemen, Sehne; Vw.: s. angel-, bernstÐn-, douwe-, Ðle-, hõr-, hæt-, hðven-, kersen-, korallen-, krÆch-, krÆt-, lÐide-, mantel-, mÐte-, nacken-, põpen-, parlen-, paternoster-, perle-, probÐr- rÐmen-, sak-, schæ-, schrðf-, sÆden-, swÐpe-, vÐdelen-, vlecht- vlechte-, vlechtel-, webbe-, windel-; E.: s. mhd. snuor, F., Schnur (F.) (1); s. ahd. snuor 9, st. F. (i), Schnur (F.) (1), Faden, Binde, germ. *snæræ, st. F. (æ), Schnur (F.) (1); s. idg. *sner‑ (2), *ner‑ (5), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975?, vgl. idg. *snÐu‑, *snð‑, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977?, idg. *snÐ‑, *nÐ‑, *snÐi‑, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973; L.: MndHwb 3, 313 (snôr), Lü 360b (snôr, snôre)

snære, snore, snær, mnd., F.: Vw.: s. snõre (1); L.: MndHwb 3, 313 (snôre), Lü 360b (snore); Son.: örtlich beschränkt

snæreke, snǖreke, snorche, snoirche, snurche, snurghe, mnd., F.: nhd. Schwiegertöchterchen; E.: s. snõre (1), ke; L.: MndHwb 3, 302 (snõre/snôreke); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

snȫren, snoren, mnd., st. V.: nhd. schnüren, Richtschnur spannen, aufreihen, binden; Vw.: s. be-; E.: s. snær (1); L.: MndHwb 3, 313f. (snȫren), Lü 360b (snoren); Son.: langes ö

snorkÏre*, snorker, mnd., M.: nhd. Prahler, Großmaul; E.: s. snorken; L.: MndHwb 3, 314 (snorker), Lü 361a (snorker)

snȫrkÐdene*, snȫrkÐde, mnd., F.: nhd. »Schnürkette«, Kette als Verschluss an Kleidungsstücken; E.: s. snȫren, kÐdene; L.: MndHwb 3, 314 (snȫrkÐde); Son.: langes ö

snorken, snarken, sw. V.: nhd. schnarchen, schnaufen, röcheln, gurgeln, prahlen; Vw.: s. ȫver-; E.: s. mhd. snarchen, sw. V., schnarchen; s. ahd. *snarhæn?, sw. V. (2), schnarchen, germ. *snerk‑, V., schnarchen, idg. *snerg‑, *nerg‑, *snurg‑, *nurg‑, V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975; s. idg. *sner- (1), *ner- (4), *snur‑, *nur‑, V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975; L.: MndHwb 3, 314 (snorken), Lü 360b (snorken); Son.: langes ö

snȫrken, mnd., N.: nhd. Schnürchen, schmale Schnur (F.) (1), Litze; Vw.: s. parlen-; E.: s. snær, ken (1); L.: MndHwb 3, 3313 (snȫrken); Son.: langes ö

snorker, mnd., M.: Vw.: s. snorkÏre; L.: MndHwb 3, 314 (snorker), Lü 361a (snorker)

snȫrlÆf, mnd., N.: nhd. Schnürleibchen, geschnürtes Mieder; E.: s. snȫren, lÆf (1); L.: MndHwb 3, 314 (snȫrlîf); Son.: langes ö, jünger

snærlÆk***, mnd., Adj.: nhd. schnurgerade, strikt, aufs Wort folgend; Hw.: s. snærlÆke; E.: s. snær (1), lÆk (3)

snærlÆke, mnd., Adv.: nhd. schnurgerade, in gerader Linie, strikt, aufs Wort folgend; E.: s. snærlÆk, snær (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 314 (snôrlÆke), Lü 360b (snôrlîke)

snærlæt, mnd., N.: nhd. »Schnurlot«; ÜG.: lat. perpendiculum; E.: s. snær (1), læt (2); L.: MndHwb 3, 314 (snôrlôt)

snȫrnõtel, mnd., F.: nhd. Einziehnadel; E.: s. snȫren, nõtel; L.: MndHwb 3, 314 (snȫrnâtel); Son.: langes ö

snorpe, mnd., Sb.: nhd. Niesen; ÜG.: lat. sternutatio; E.: s. snoppe (2); L.: MndHwb 3, 314 (snorpe)

snȫrpÆpe, mnd., F.: nhd. Beschlag am Ende von Schnüren oder Senkeln, Nestelstift; E.: s. snȫren, pÆpe (1); L.: MndHwb 3, 314 (snȫrpÆpe); Son.: langes ö

snærrecht (1), mnd., Adj.: nhd. schnurgerade; Hw.: s. snærrecht (2); E.: s. snær (1), recht (2)

snærrecht (2), mnd., Adv.: nhd. in gerader Linie, schnurgerade; E.: s. snær (1), recht (2); L.: MndHwb 3, 314 (snôrrecht)

snȫrrÐme, mnd., M.: nhd. »Schnürriemen«, lederner Riemen zum Zuschnüren; E.: s. snȫren, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 314 (snȫrrême); Son.: langes ö

snorren, mnd., sw. V.: Vw.: s. snurren; L.: MndHwb 3, 314 (snorren), Lü 361a (snorren)

snærrichten, mnd., sw. V.: nhd. genau anpassen, schnurgerade ausrichten; E.: s. snær (1), richten; L.: MndHwb 3, 314 (snôrrichten)

snȫrrok, mnd., M.: nhd. mit Schnüren besetzter oder zum Schnüren eingerichteter Rock; E.: s. snȫren, rok; L.: MndHwb 3, 314 (snȫrrok); Son.: langes ö

snȫrtouwe, mnd., N.: nhd. Gerätschaft zum Schnüren?, Seil?, Strick? (M.), Tauwerk?; Q.: Nd. Jb. 43 81; E.: s. snȫren, touwe; L.: MndHwb 3, 314 (snȫrtouwe); Son.: langes ö

snot, snæt, mnd., Sb.: nhd. ?; ÜG.: lat. polypus; E.: ?; L.: MndHwb 3, 314 (snot)

snȫtÏre***, mnd., M.: nhd. Schniefer, Rotzer; Hw.: s. snȫtÏrenȫteken; E.: s. snȫde (1); Son.: langes ö

snȫtÏrenȫteken, snȫternȫteken, mnd., N.: nhd. Rotznäschen, ein grober Kosename; Q.: Schausp. 38; E.: s. snȫtÏre, nȫteken (2); L.: MndHwb 3, 314 (snȫternȫteken); Son.: langes ö, jünger

snȫthÐt, snȫtheit, mnd., F.: nhd. schlechte Qualität, Mangelhaftigkeit, Minderwertigkeit, Verächtlichkeit, Gemeinheit, Grausamkeit, Elendigkeit, Erbärmlichkeit; Hw.: s. snȫdichhÐt; E.: s. snȫde (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 312 (snȫdichê[i]t, snȫthê[i]t), Lü 361a (snôtheit); Son.: langes ö

snætich, snottich, mnd., Adj.: nhd. triefnäsig, rotzig; E.: s. snȫde (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 314 (snætich)

snȫtlÆk***, mnd., Adj.: Vw.: s. snȫdelÆk; Son.: langes ö

snætlÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. snȫdelÆken; L.: MndHwb 3, 314 (snȫtlÆken), Lü 361a (snôtliken); Son.: langes ö

snotte, mnd., M.: nhd. Nasenschleim, Rotz; E.: s. snȫderen; L.: MndHwb 3, 314 (snotte), Lü 361a (snotte); Son.: langes ö

snotten, mnd.?, st. V.: Vw.: s. snǖten; L.: Lü 361a (snotten); Son.: langes ü

snotteren***, mnd., sw. V.: nhd. rotzen, mit Rotz besudeln; Vw.: s. be-; E.: s. snotte

snætvlÐgen, mnd., M.: nhd. schmierige Redensart; Q.: J. Brandis 420 (1528-1609); E.: s. snǖten, vlÐge (2); L.: MndHwb 3, 314 (snætvlêgen); Son.: örtlich beschränkt

snouw, snouwe, mnd., Adj.: nhd. hurtig, behende, schlau, gewandt; E.: s. snouwen; L.: MndHwb 3, 314 (snouw), Lü 361a (snouw)

snouwen, mnd., sw. V.: nhd. schnappen, bissig sein (V.), schnauben, anfahren, anschreien, anschnauzen; E.: s. mhd. snöuwen, sw. V., schnauben, schnappen; s. snðden, st. V., schnauben; s. ahd. snðden* 1, sw. V. (1a), spotten, germ. *snuþ‑, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971; L.: MndHwb 3, 315 (snouwen), Lü 361a (snouwen)

snȫve, snove, mnd., M.: nhd. Schnupfen (M.), Witterung, Geruch; E.: s. snðve; R.: snȫve heben: nhd. »Schnupfen haben«, keine Ahnung haben, nichts merken; L.: MndHwb 3, 315 (snȫve), Lü 361a (snove); Son.: langes ö

snȫvel, mnd., Sb.: nhd. Schnupfen? (M.); ÜG.: lat. catarrhum?; Q.: Dief. Wülcker 843; E.: s. snðven; L.: MndHwb 3, 315 (snȫvel); Son.: langes ö

snȫvelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. snõvelen; L.: MndHwb 3, 315 (snȫvelen); Son.: langes ö

snȫven, mnd., sw. V.: Vw.: s. snõven; L.: MndHwb 3, 315 (snȫven), Lü 361a (snoven); Son.: langes ö

snȫvich, mnd., Adj.: nhd. verschnupft, erkältet, rotzig; E.: s. snðven, ich (2); L.: MndHwb 3, 315 (snȫvich); Son.: langes ö

snȫvisch, snõvisch, mnd., Adj.: nhd. verschnupft, erkältet, rotzig; E.: s. snðven, isch; L.: MndHwb 3, 315 (snȫvisch); Son.: langes ö

snubbelen, mnd., sw. V.: nhd. straucheln, stolpern; Hw.: s. snõvelen; E.: s. snõvelen; L.: MndHwb 3, 315 (snubbelen), Lü 361a (snubbelen)

snðbert, mnd., M.: Vw.: s. snðvert; L.: MndHwb 3, 315 (snûbert)

snucke***, mnd., F.: nhd. Schnucke; Vw.: s. hÐit-; E.: s. Kluge s. v. Heidschnucke, lautmalerisch nach dem Blöken der Schafe

snucken, mnd., sw. V.: nhd. aufstoßen, rülpsen, murren, schluchzen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 315 (snucken), Lü 361a (snucken)

snuckeren, mnd., V.: nhd. schnuppern, schnüffeln; Vw.: s. hundes-; Q.: Nic. Gryse Laienbibel T 3 (1604); E.: ?; L.: MndHwb 3, 315 (snuckeren)

snüffelen***, mnd., sw. V.: nhd. schnüffeln, riechen; Vw.: s. be-; E.: s. snðven

snüffelwõter, mnd., N.: nhd. »Schnüffelwasser«, Riechwasser; Q.: Klingged. 46 (um 1650); E.: s. snüffelen, wõter; L.: MndHwb 3, 315 (snüffelwõter); Son.: jünger

snðf, snuf, mnd.?, M.: Vw.: s. snðve; L.: Lü 361a (snuf, snûf)

snðftabak, mnd., M.: nhd. Schnupftabak; E.: s. snðven, tabak; L.: MndHwb 3, 315 (snûftabak); Son.: jünger

snupdæk, mnd., M.: nhd. Schnupftuch, Taschentuch; E.: s. snuppe, dæk (1); L.: MndHwb 3, 315 (snupdôk); Son.: jünger

snuppe, mnd., M.: nhd. Nasenschleim, Rotz; E.: s. mhd. snupfe, M., F., Schnupfen (M.); s. snupfen, sw. V., schnupfen, vgl. snðden, st. V., schnaufen; s. ahd. snðden* 1, sw. V. (1a), spotten, germ. *snuþ‑, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971; L.: MndHwb 3, 315 (snuppe)

snuppich, mnd., Adj.: nhd. schnupfig, verschnupft; E.: s. snuppe, ich (2); L.: MndHwb 3, 315 (snuppich)

snurre, mnd., F.: nhd. ein verbotenes Spiel, eine Art Roulette; E.: ?; L.: MndHwb 3, 315 (snurre)

snurren (1), snorren, mnd., sw. V.: nhd. »schnurren«, surren, schwirren, brummen, scheppern, murren; E.: s. mhd. snurren, sw. V., schnurren, lautmalerisch laut Kluge (schnarren); L.: MndHwb 3, 315 (snurren), Lü 361a (snurren)

snurren (2), mnd., sw. V.: nhd. ein bestimmtes verbotenes Spiel spielen; E.: s. snurre; L.: MndHwb 3, 315 (snurren), Lü 361a (snurren)

snðshõne, mnd., M.: nhd. Prahler, Großmaul; E.: s. snðsse, hõne; L.: MndHwb 3, 315 (snûshõne)

snðsse, mnd., F.: nhd. Kloake, Abflussrohr; E.: s. mhd. snuz?, st. M., Nasenverstopfung; s. ahd.? snuz 1, st. M. (a?, i?), Rotz, Nasenschleim; s. germ. *snutta, Sb., Rotz, vgl. idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971; L.: MndHwb 3, 315 (snûsse); Son.: örtlich beschränkt (Calbe und Braunschweig)

snǖtÏre***, mnd., M.: nhd. »Schnäuzer«; Hw.: s. snǖtÏreken?; E.: s. snǖten; Son.: langes ü

snǖtÏreken*, snuterken, mnd.?, N.: nhd. kleines Schnupftuch, Lichtschere; E.: s. snǖtÏre, ken; L.: Lü 361a (snuterken); Son.: langes ü

snðte (1), mnd., F.: nhd. »Schnute«, Schnauze, Rüssel; Vw.: s. kæ-, rȫden-, swÆne-, verken-; Q.: Hans. UB. 6 165; E.: vgl. mhd. snðden, st. V., schnaufen; s. ahd. snðden* 1, sw. V. (1a), spotten, germ. *snuþ‑, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971; L.: MndHwb 3, 315 (snûte), Lü 361a (snûte); Son.: langes ö

snðte (2), mnd., F.: nhd. Lichtschere; E.: s. snǖten; L.: MndHwb 3, 315 (snûte)

snǖtel***, mnd., Sb.: nhd. Schnupfen (M.), Schnäuzen; Hw.: s. snǖteldæk; E.: s. snǖten; Son.: langes ü

snǖteldæk, snðteldæk, mnd., M.: nhd. Schnäuztuch, Taschentuch; E.: s. snǖtel, dæk (1); L.: MndHwb 3, 315 (snǖteldôk), Lü 361a (snûteldôk); Son.: langes ü

snǖten, snuten, snotten, mnd., st. V.: nhd. schnäuzen, das Licht putzen, schnauben, schnupfen, betrügen, prellen, widerlegen, zurechtweisen; Q.: Kölner Bibel Ex. 25 38 (quae emuncta sunt), Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. sniuzen, sw. V., schnäuzen; s. germ. *snðtjan, sw. V., schneuzen; s. idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971; L.: MndHwb 3, 315f. (snǖten), Lü 361a (snuten); Son.: langes ü

snǖtetange, mnd., F.: nhd. »Schnäuzzange«, Zange zum Schnäuzen des Lichtes, Lichtschere; E.: s. snǖten, tange; L.: MndHwb 3, 316 (snǖtetange); Son.: langes ü

snǖtlÆk, snðtlik, mnd., Adj.: nhd. mit vollem aufgeworfenem Mund seiend?; Q.: SL Köker V. 948 (1517); E.: s. snðte (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 316 (snǖtlÆk), Lü 361a (snûtlik); Son.: langes ü

snutse, snusse, mnd.?, F.: nhd. Schnauze, Rüssel; Hw.: snðte (1); E.: s. snðte (1); L.: Lü 361a (snutse, snusse)

snutte, mnd., Sb.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 316 (snutte)

snðve, snuve, snðf, snuf, mnd., M.: nhd. Schnupfen (M.), Schleimfluss der Nase; Vw.: s. Ðgel-, Ðgeles-, vlöte-; E.: s. snðven; L.: MndHwb 3, 316 (snðve), Lü 361a (snuve)

snǖvel***, mnd., Sb.: nhd. Schnupfen (M.), Schnäuzen; Hw.: s. snǖveldæk; E.: s. snðven; Son.: langes ü

snǖveldæk, snuveldæk, mnd., M.: nhd. Lichtschere, Schnupftuch; ÜG.: lat. emunctorium; E.: s. snuven, dæk (1); L.: MndHwb 3, 316 (snǖveldôk), Lü 361a (snuveldôk); Son.: langes ü

snðven, snuven, mnd., st. V.: nhd. schnaufen, schnauben, blasen, aufblähen, prahlen, befehlen, die Nase in etwas stecken, schnüffeln, schnäuzen; Vw.: s. er-, ðt-; Hw.: s. schnuven; E.: s. mhd. snðfen, st. V., schnaufen; s. mhd. snðden, st. V., schnaufen; s. ahd. snðden* 1, sw. V. (1a), spotten, germ. *snuþ‑, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snõ‑, *sný‑, *snõu‑, *sneu‑, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971; L.: MndHwb 3, 316 (snûven), Lü 361a (snuven)

snðvert, mnd., M.: nhd. Angeber, Großmaul; E.: s. snðven; L.: MndHwb 3, 316 (snûvert); Son.: jünger

snðveschÐre, mnd., F.: nhd. Lichtschere; E.: s. snðven, schÐre (2); L.: MndHwb 3, 316 (snûveschêre), Lü 361a (snuveschêre)

snðvich, snuvich, mnd., Adj.: nhd. »schnupfig«, rotzig, an Schnupfen erkrankt; E.: s. snðven, ich (2); L.: MndHwb 3, 316 (snûvich), Lü 361a (snuvich)

(1), mnd., F.: nhd. Wasserlauf, Gosse, Rinne; Hw.: s. sæde (4)?; Q.: vgl. Mnl. WB. 7 1457; E.: s. sæde (4); L.: MndHwb 3, 316 (sô); Son.: örtlich beschränkt

(2), mnd., Adv.: nhd. so, auf diese Weise, in diesem Ausmaß, derart, solch, in gleichem Maße; Vw.: s. Æ-; E.: s. mhd. sæ, Adv., so; s. ahd. sæ 4056?, Adv., Konj., so, ebenso, also, da, als, wenn, germ. *swÐ, Adv., so, idg. *søe‑, Partikel, so, wie, wenn, Pokorny 884; s. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; L.: MndHwb 3, 316ff. (sô), Lü 361a (sô)

(3), mnd., Konj.: nhd. als ob, wenn, obwohl, weil, je, desto; E.: s. sæ (2); L.: MndHwb 3, 316ff. (sô), Lü 361a (sô)

sobbenhunt, mnd., M.: nhd. junger Hund; Hw.: sibbenhunt; E.: ?, s. hunt (1); L.: MndHwb 3, 320 (sobbenhunt)

sæbelen, mnd., Adj.: Vw.: s. sõbelen (1); Q.: Laß Husum 193 (nach 1600); L.: MndHwb 3, 320 (sæbelen); Son.: jünger

sæber, sober, sobber, mnd., Adj.: nhd. mäßig, maßvoll, enthaltsam, nüchtern; I.: Lw. lat. sæbrius; E.: s. lat. sobrius, Adj., nüchtern; s. lat. sÐ, Präp., ohne; s. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; s. lat. Ðbrius, Adj., betrunken, Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 320 (sôber), Lü 361a (sober)

sæberhÐt, sobberhÐt, sæberheit, soberheit, mnd., F.: nhd. Mäßigkeit, Mäßigung, Enthaltsamkeit, Entsagung; E.: s. sæber, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 320 (sôberhê[i]t), Lü 361a (soberheit)

sæberlÆk***, mnd., Adj.: nhd. mäßig; Hw.: s. sæberlÆken; E.: s. sæber, lÆk (3)

sæberlÆken, mnd., Adv.: nhd. mäßig, mit Maßen; E.: s. sæberlÆk, sæber, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 320 (sôberlÆken)

soch, sogh, sogg, sõg, N.: nhd. »Sog«, Saugen (N.), Saugung, Einsaugen von Muttermilch; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sȫgen; R.: jüngeste soch: nhd. »jüngster Sog«, letzter Wurf; L.: MndHwb 3, 320 (soch), Lü 261b (soch); Son.: langes ö

sochhõke*, mnd., M.: nhd. »Saughaken«?; E.: s. soch, hõke (1); L.: MndHwb 3, 320 (sochhâken); Son.: sochhõken (Pl.)

sochhȫken, mnd., N.: nhd. junger Schafbock bzw. Ziegenbock der noch saugt; E.: s. soch, hȫken; L.: MndHwb 3, 320 (sochhȫken); Son.: langes ö

sochkalf, mnd., N.: nhd. »Saugkalb«, saugendes Kalb; Hw.: s. sȫgekalf; E.: s. soch, kalf; L.: MndHwb 3, 320 (sochkalf), Lü 361b (soch/sochkalf)

sochkint, mnd., N.: nhd. »Saugkind«, Säugling; E.: s. soch, kint; L.: MndHwb 3, 321 (sochkint), Lü 361b (soch/sochkinder); Son.: sochkinder (Pl.)

sochlam, mnd., N.: nhd. »Sauglamm«, saugendes Lamm; E.: s. soch, lam (2); L.: MndHwb 3, 321 (sochlam)

sochverken, sochvirkel, mnd., N.: nhd. »Saugferkel«, Spanferkel; Hw.: s. sȫgeverken; E.: s. soch, verken; L.: MndHwb 3, 320 (sochverken); Son.: langes ö

sochvælen, sochvæln, sochvoeln, sochvõlen, sochfahlen, sochvole, mnd., N.: nhd. »Saugfohlen«, Saugfüllen; Hw.: s. sȫgevælen; E.: soch, vælen; L.: MndHwb 3, 320 (sochvæl[e]n), Lü 361b (soch/sochvole); Son.: langes ö

socht, mnd., F.: Vw.: s. sucht; L.: MndHwb 3, 321 (socht)

sochte, mnd., Adj.: nhd. »sacht«, sanft, milde; Hw.: s. sachte (1); Q.: Nd. Jb. 33 124 V. 10; E.: s. sachte; L.: MndHwb 3, 321 (sochte); Son.: örtlich beschränkt

socke, mnd., M., F.: Vw.: s. sok; L.: MndHwb 3, 235 (socke)

sockemÐkÏre*, sockemÐker, mnd., M.: nhd. »Sockenmächer«, Sockenmacher, Hersteller von Überschuhen aus Sockenfilz; Q.: Gött. Stat. 368; E.: s. sok, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 325 (sockemÐker); Son.: örtlich beschränkt

sockentir, mnd., M.: Vw.: s. succentor; L.: MndHwb 3, 325 (soccentor)

socker, mnd., F.: nhd. Kichererbse; ÜG.: lat. cicer; Hw.: s. secker; E.: s. secker; L.: MndHwb 3, 325 (socker), Lü 361b (sockeren); Son.: örtlich beschränkt, sockeren (Pl.)

sædõn, sodan, sodÐn, sædõne, sædaen, soddõn, soddõne, sædenne, souden, sǖden, sǖdene, sæne, mnd., Adv.?: nhd. so getan, so beschaffen (Adj.), solch, in solcher Weise (F.) (2), in solchem Maße, dermaßen; ÜG.: lat. (talis); Vw.: s. Ðn-; Q.: Lüb. Ub. 11 428; E.: s. sæ (2), dõn (1); R.: sædanen (M.): nhd. mancher; R.: sædõne (Pl.): nhd. einige; L.: MndHwb 3, 321 (sôdân[e]), Lü 261b (sodân); Son.: langes ü, sæne örtlich beschränkt

sædõnich, sodanich, sædannich, mnd., Adj.: nhd. solch, so beschaffen (Adj.), derartig, von solcher Beschaffenheit seiend; E.: s. sædan, ich (2); L.: MndHwb 3, 321 (sôdânich), Lü 361b (sodanich)

södder, südder, sodder, mnd., Adv.: nhd. seitdem, später, seit, zunächst; Hw.: s. sÐder (1); Q.: Chr. d. d. St. 35 65; E.: s. sÐder (1); L.: MndHwb 3, 321 (södder), Lü 361b (sodder); Son.: südder örtlich beschränkt

södderhÐr, mnd., Adv.: nhd. seither, späterhin; E.: s. södder, hÐr (3); L.: MndHwb 3, 321 (södderhÐr)

sæde (1), soede, mnd., F.: nhd. Sode, mit dem Spaten ausgestochenes Torfstück bzw. Rasenstück; Vw.: s. dak-; E.: s. Kluge s. v. Sode; s. afranz. sõtha, Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 321 (sôde), Lü 361b (sôde); Son.: rechtliches Symbol bei der förmlichen Übertragung von Grundeigentum

sæde (2), sodde, mnd., M.: nhd. Sud, Sieden, Aufwallen, Aufgekochtes, Brühe, Brunnen (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. ge-; Q.: Anklam Stb. 88 (1401-1474); E.: s. ahd. sod* 2, st. M. (a), »Gesottenes«, »Siedendes«, Brühe; s. germ. *sauþa‑, *sauþaz, st. M. (a), Kochen, Sieden, Quelle, Brunnen; vgl. idg. *seu‑ (4), *seut‑, V., sieden, sich bewegen, Pokorny 914; L.: MndHwb 3, 321 (sôde), Lü 361b (sode)

sæde (3), mnd., F.: nhd. schmaler Gang zwischen zwei Häusern; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 313 (vor 1661); E.: ?; L.: MndHwb 3, 321 (sôde); Son.: örtlich beschränkt

sæde (4), mnd.?, N.: nhd. Sodbrennen; E.: s. sæde (2); L.: Lü 361b (sôde)

sædedÆk*, sædÆk, soedick, mnd., M.: nhd. durch Stechen von Soden für den Deichbau entstandene Grube im Hinterland des Deiches; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 74 und 98; E.: s. sæde (1), dÆk; L.: MndHwb 3, 322 (sôdîk); Son.: örtlich beschränkt

sædegæt, sædegud, mnd., N.: nhd. Getreideabfall auf der Mühle; Q.: Goslar RV. 30r; E.: s. sæde (2)?, gæt (2); L.: MndHwb 3, 321 (sôdegôt); Son.: örtlich beschränkt

sædelÆk*, sædelk, mnd., Adj.: nhd. solch, so beschaffen (Adj.); E.: s. sæ (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 321 (sôdelk); Son.: örtlich beschränkt

sæden (1), mnd., sw. V.: nhd. Soden stechen, Grassoden nehmen; Vw.: s. af-, dÆk-; E.: s. sæde (1); L.: MndHwb 3, 321 (sôden)

sæden (2), sõden, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »gesotten«, kochend, kochend heiß; Vw.: s. ge-; E.: s. sÐden (1); R.: sæden vat: nhd. »gesottenes Fass«, Gericht (N.) (2) das aus Gekochtem besteht; L.: MndHwb 3, 175f. (sêden/[ge]sæden)

sædenwegge, mnd., F.: nhd. Gebäck bzw. Wecke aus Teig der vor dem Backen im Siedekessel gesotten wird; E.: s. sæde (2), wegge; L.: MndHwb 3, 321 (sædenwegge)

sȫdeken, mnd., N.: nhd. »Södchen«, kleines ausgestochenes Erdstück; E.: s. sæde (2), ken; L.: MndHwb 3, 321 (sôde/sȫdeken); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

soder (1), mnd., Adv.: Vw.: s. sÐder (1); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder)

soder (2), mnd., Präp.: Vw.: s. sÐder (2); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder)

soder (3), mnd., Konj.: Vw.: s. sÐder (3); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder)

sædesknecht, mnd., M.: nhd. Knecht an der Siedepfanne; E.: s. sæde (2), knecht; L.: MndHwb 3, 321 (sôdesknecht); Son.: örtlich beschränkt

sædeskumpõn, sædeskumpõne, mnd., M.: nhd. Salinenarbeiter der das Hochziehen der Sole aus dem Sode besorgt; E.: s. sæde (1), kumpõn; L.: MndHwb 3, 321 (sôdeskumpân[e])

sædiak, sodiack, sodiac, mnd., M.: nhd. Zodiak, Tierkreis, Tierkreiszeichen?; ÜG.: lat. zodiacus; I.: Lw. lat. zodiacus; E.: s. lat. zædiacus, M., Tierkreis; s. gr. zwdiakÒj (zædiakós), M., kleine Gebilde, Tierkreis; vgl. gr. zÁn (zÐn), V., leben, am Leben sein (V.); idg. *gÝeØ- (3), *gÝeØý‑, *gÝiØÐ‑, *gÝØÐ‑, *gÝiØæ‑, *gÝØæ‑, *gÝÆ‑, V., leben, Pokorny 467; L.: MndHwb 3, 322 (sôdiak); Son.: jünger

sodemÆtÏre***, sodemÆter***, mnd., M.: nhd. »Sodomiter«, Sodomie Betreibender; Hw.: s. sodemÆtÏrÆe; E.: s. sodomÆte

sodemÆtÏrÆe*, sædæmÆterÆe, mnd., F.: nhd. Sodomie, Betreiben widernatürlicher Unzucht; E.: s. sodemitÏre, sodomÆte; L.: MndHwb 3, 322 (sodemîterîe)

sodomicum, mnd., F.: nhd. Sodomie; Q.: Sidrach 135 (1497); I.: Lw. lat. Sodoma?; E.: vgl. lat. Sodoma, F.=ON, Sodom; s. gr. SÒdoma (Sódoma), F.=PN, Sodom; aus dem Hebräischen; L.: MndHwb 3, 322 (sodomicum); Son.: örtlich beschränkt

sodomÆte, mnd., M.: nhd. Sodomiter, widernatürlich Unzucht Treibender; I.: Lw. lat. Sodomita; E.: vgl. lat. Sodoma, F.=ON, Sodom; s. gr. SÒdoma (Sódoma), F.=PN, Sodom; aus dem Hebräischen; L.: MndHwb 3, 322 (sodomîte)

soet (1), s²t, mnd., M.: Vw.: s. sæt (1); L.: MndHwb 3, 344f. (sôt, soet)

soet (2), mnd., N.: Vw.: s. sæt (2); L.: MndHwb 3, 345 (sôt, soet)

soetgelt, mnd., M.: Vw.: s. sætgelt; L.: MndHwb 3, 347 (sôtgelt)

soethgrÐver, mnd., M.: Vw.: s. sætgrÐvÏre; L.: MndHwb 3, 347 (sôtgrÐver, soethgrÐver)

soffe, mnd., F.: nhd. Brühe?; Hw.: s. sȫpe?; Q.: Nd. Jb. 39 114 (Braunschweig); E.: s. sȫpe?, sȫpen?; L.: MndHwb 3, 322 (soffe)

soffelÆt, mnd., N.: Vw.: s. siflet; L.: MndHwb 3, 322 (soffelît); Son.: örtlich beschränkt

soffÐr, mnd., M.: Vw.: s. soffÆr; L.: MndHwb 3, 322 (soffêr)

soffÆr, sophir, zophir, sofier, soffÐr, mnd., M.: nhd. Saphir, blauer Edelstein; Hw.: s. saffÆr; E.: s. lat. sappÆrus, M., Saphir; gr. s£pfeiroj (sáppheiros), M., Saphir; hebr. sappÆr; L.: MndHwb 3, 322 (soffîr), Lü 363a (sophir)

soffojÐisch*, soffojÐsch, sophoyeesch, mnd., Adj.: nhd. »savoyesisch« (Herkunftsbezeichnung für eine bestimmte Art [F.] [1] Golddukaten des 15. Jh.); E.: s. ON Savoyen; L.: MndHwb 3, 322 (soffojêsch); Son.: in Savoyen geprägt

sægõr, mnd., Adv.: nhd. sogar; E.: s. sæ (2), gõr (2); L.: MndHwb 3, 322 (sægõr); Son.: jünger

sȫge (1), soighe, soege, s²ge, saghe, sögge, mnd., F.: nhd. Sau, Mutterschwein; Vw.: s. prachÏre-, schant-, slam-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. su‑ga* 1, st. F. (æ), Sau; L.: MndHwb 3, 322 (sȫge), Lü 361b (soge); Son.: langes ö, Schimpfwort für Frauen, Maß für Bleischlacke, sögge örtlich beschränkt

sȫge*** (2), mnd., F.: nhd. ein Fahrzeug?; Vw.: s. vischÏre-; E.: ?; Son.: langes ö

sȫgeamme, söchamme, mnd., F.: nhd. Sauschinken; E.: s. sȫge (1), amme (2); L.: MndHwb 3, 322 (sȫgeamme); Son.: langes ö

sægedõn, mnd., Adv.: nhd. so getan, so beschaffen (Adv.), solch, in solcher Weise, in solchem Maße, dermaßen; Hw.: s. sædõn; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sæ (2), gedõn; L.: MndHwb 3, 322 (sôgedân), Lü 361b (sogedân)

sȫgehof, mnd., M.: nhd. »Sauhof«, Schweinehof; E.: s. sȫge (1), hof; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgehof); Son.: langes ö

sȫgehærn, mnd., N.: nhd. »Sauhorn«; E.: s. sȫge (1), hærn; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgehærn); Son.: langes ö

sȫgekalf, soegkalf, mnd., N.: nhd. Saugkalb; Hw.: s. sæchkalf; E.: s. sȫgen (1), kalf; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgekalf); Son.: langes ö

sȫgekint, mnd., N.: nhd. Säugling; Hw.: s. sochkint; E.: s. sȫgen (1), kint; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgekint), Lü 361b (sôgekint); Son.: langes ö

sȫgekȫtel, söggekȫtel, mnd., M.: nhd. »Saukötel«, Schweinekötel, Schweinemist; Q.: Slennerhinke 20; E.: s. sȫge (1), kȫtel; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgekȫtel); Son.: langes ö, söggekȫtel örtlich beschränkt

sȫgel***, mnd., Sb.: nhd. Sau; Hw.: s. sȫgelmütte; E.: s. sȫge (1); Son.: langes ö

sȫgelmütte, mnd., F.: nhd. Mutterschwein, Sau die Ferkel säugt; E.: s. sȫgel, ?; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgelmütte); Son.: langes ö

sȫgen (1), soegen, s²gen, mnd., sw. V.: nhd. säugen, Brust geben, zu saugen geben, nähren, freundlich erweisen, mit freundlichen Worten füttern; Vw.: s. af-; E.: s. as. sô‑g‑ian* 1, sw. V. (1a), säugen; germ. *saugjan, sw. V., säugen; idg. *seuk‑, *sÈk‑, Sb., V., Saft, saugen, Pk 912; s. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pk 912; L.: MndHwb 3, 322f. (sȫgen), Lü 361b (sôgen); Son.: langes ö

sȫgen (2), mnd., sw. V.: nhd. saugen; E.: s. as. sð‑g‑an* 1, st. V. (2a), saugen; germ. *sðgan, st. V., saugen; idg. *seuk‑, *sÈk‑, Sb., V., Saft, saugen, Pk 912; s. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pk 912; L.: MndHwb 3, 322f. (sȫgen); Son.: langes ö

sȫgengelach, mnd., N.: nhd. schweinisches Gelage, unsauberes Gelage, Essen (N.) bei dem es zugeht wie im Schweinestall; E.: s. sȫge (1), gelach; L.: MndHwb 3, 323 (sȫgengelach), Lü 361b (sogengelach); Son.: langes ö

sȫgenpütte, sogenputte, mnd., F.: nhd. Schweinepfütze, Schweinepfuhl, Schweinerei, schmutzige Angelegenheit; E.: s. sȫge (1), pütte; L.: MndHwb 3, 323 (sȫgenpütte), Lü 361b (sogenputte); Son.: langes ö, jünger

sȫgeisch*, sȫgesch, mnd., Adj.: nhd. schweinisch; ÜG.: lat. suinus; I.: Lüs. lat. suinus; E.: s. sȫge (1), isch; L.: MndHwb 3, 323 (sȫgesch), Lü 361b (sogesch); Son.: langes ö

sȫgeverken, mnd., N.: nhd. »Saugferkel«, Spanferkel; Hw.: s. sochverken; E.: s. sȫge (1), verken; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgeverken); Son.: langes ö

sȫgevælen, soegvælen, mnd., N.: nhd. Saugfohlen, Saugfüllen; Hw.: s. sochvælen; E.: s. sȫgen (1), vælen; L.: MndHwb 3, 322 (sȫgevælen); Son.: langes ö

sȫgevðl, mnd., Adj.: nhd. »saugfaul«; Q.: Nic. Gryse Laienbibel II v 2 b (1604); E.: s. sȫge (1), vðl (1); L.: MndHwb 3, 322 (sȫgevûl); Son.: langes ö

sæhen, mnd., Adv.: nhd. so; Hw.: s. sæ (2); E.: s. sæ (2), hen?; L.: MndHwb 3, 323 (sôhen); Son.: örtlich beschränkt

soien*, soyen, mnd., Adj.: nhd. aus feinem Wollgewebe seiend; Hw.: s. saien (2); E.: s. saien (2); L.: MndHwb 3, 323 (soyen); Son.: örtlich beschränkt

soilitisch, mnd., Adj.: nhd. hämisch, geifernd, nach Art des Rhetors Zoilus vorgehend; E.: s. PN Zoilus, isch; L.: MndHwb 3, 323 (soilitisch); Son.: jünger

soit, mnd., M.: Vw.: s. sæt (1); L.: MndHwb 3, 344f. (sôt, soit)

sok, mnd., M., F.: nhd. Socke, Fußbekleidung, Überschuh, Stiefel aus Tuch bzw. Filz, Schuhfutter; Vw.: s. ȫlie-, rÆde-, vilt-; E.: as. sok 3, sok‑k, st. M. (a?), Socke; s. lat. soccus, M., leichter Schuh, niedriger Schuh; gr. *sokcoj (sokchos), sukc…j (sykchís), M., Art Schuh; Lw. aus dem Osten; L.: MndHwb 3, 323 (sok), Lü 361b (socke); Son.: langes ö, socke (Pl.)

sæk (1), sogh, mnd., N.: nhd. ein Maß für Salz, viereckiger Korb von zwei Humpen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 323 (sôk)

sæk*** (2), mnd., M.: nhd. Suche, Spüren, Aufspürung; Vw.: s. ge-, tæ-; E.: s. sȫken (1); Son.: langes ö

sȫkÏre*, sȫker, zoecke, sµker, mnd., M.: nhd. Sucher, Suchender, Hausdurchsucher, Räuber, Trachtender, Sonde, Sondiernadel, Brunnenhaken, Fleischhaken; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. sȫken (1); L.: MndHwb 3, 325 (sȫker), Lü 361b (soker); Son.: langes ö

sȫke, souke, mnd., F.: nhd. Suche, Fahndung, Haussuchung, feindliche Handlung, Angriff, Einbruch, Antrag, rechtliche Forderung; Vw.: s. hðs-; E.: s. sȫken (1); L.: MndHwb 3, 323 (sȫke); Son.: langes ö

sȫkedrunk, mnd., M.: nhd. Saufbold, Schmarotzer; E.: s. sȫke, drunk; L.: MndHwb 3, 323 (sȫkedrunk), Lü 361b (sokedrunk); Son.: langes ö

sȫkegelt, mnd., N.: nhd. »Suchgeld«, Bezahlung des Türmers für den Wachdienst; Q.: Harz.-Zs. 39 237; E.: s. sȫke, gelt; L.: MndHwb 3, 323 (sȫkegelt); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sȫkehõke, mnd., M.: nhd. »Suchhaken«, Haken (M.) zum Durchsuchen von Gewässern nach Ertrunkenen; E.: s. sȫke, hõke (1); L.: MndHwb 3, 323 (sȫkehâke); Son.: langes ö

sȫkelichÐt, sȫkelicheit, sokelicheit, mnd., F.: nhd. Selbstsucht, Eigennutz; Vw.: s. Ðgen-, sülf-; Q.: Veghe 84 und 102 (15. Jh.); E.: s. sȫkelÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 323 (sȫkelichê[i]t), Lü 361b (sokelicheit); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sȫkelÆk***, mnd., Adj.: nhd. »süchtig«, erforschbar; Vw.: s. Ðgen-, un-; E.: s. sȫken (1), lÆk (3); Son.: langes ö

sækeman, sockeman, mnd., M.: nhd. Mann der ein zinspflichtiges Gut hat; E.: ?, s. man (1); L.: MndHwb 3, 323 (sôkeman); Son.: örtlich beschränkt

sȫken (1), soeken, soyken, s¦ken, mnd., sw. V.: nhd. suchen, trachten nach, streben, begehren, betreiben, aufsuchen, nachschlagen, besorgen, aufspüren, fahnden nach, ersinnen, besuchen, untersuchen, prüfen, erforschen, erproben, annehmen, anfallen, heimsuchen, angreifen, erbitten, beantragen, fordern, beanspruchen, gerichtlich belangen, Recht verfolgen, klagen, verlassen (V.); Vw.: s. af-, ane-, be-, dörch-, er-, hÐm-, hðs-, in-, lach-, nut-, rõt-, tæ-, under-, up-, ðt-, vör-, vȫr-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sæk‑ian 59, sw. V. (1a), suchen, aufsuchen, fordern, klagen; germ. *sækjan, sw. V., suchen, streiten; idg. *sõg‑, V., suchen, nachspüren, Pk 876; L.: MndHwb 3, 324ff. (sȫken), Lü 361b (soken); Son.: langes ö

sȫken* (2), sȫkent, mnd., N.: nhd. Suchen, Streben (N.), Sucht; Vw.: s. er-, lach-, tæ-, vör-; E.: s. sȫken (1); L.: MndHwb 3, 323ff. (sȫken/sȫkent); Son.: langes ö

sȫkenkrÆgÏre*, sȫkenkrÆger, mnd., M.: nhd. Maulheld; E.: s. sȫken (1), krÆgÏre; L.: MndHwb 3, 325 (sȫkenkrîger); Son.: langes ö

sȫkeschult, soikeschult, soykeschult, mnd., F.: nhd. Schuld die aus Schikane herbeigesucht wird, gesuchte mutwillige Anklage; E.: s. sȫke, schult; L.: MndHwb 3, 325 (sȫkeschult), Lü 361b (sokeschult); Son.: langes ö

sȫkich***, mnd., Adj.: nhd. süchtig; Vw.: s. Ðgen-; E.: s. sȫken, ich (2); Son.: langes ö

sȫkinge, sðkinge, sukinge, sµkinge, mnd., F.: nhd. »Suchung«, Suche, Aufsuchung, Suchen (N.), Nachsuchen, Untersuchung, Ersinnen von Plänen; Vw.: s. be-, hÐm-, hðs-, rõt-, tæ-; E.: s. sȫken (1), inge; L.: MndHwb 3, 325 (sȫkinge), Lü 362a (sokinge); Son.: langes ö

sækinge, sðkinge, sukinge, mnd., F.: nhd. Bezirk, Gebiet; Vw.: s. borch-, hðs-, klÐt-; Q.: Livl. Ub. I 3 66, Livl. Güt.-Uk 1 558 (1207-1500); E.: ?; L.: MndHwb 3, 325 (sôkinge); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sȫkisch, mnd., Adj.: nhd. spitzfindig, kasuistisch; E.: s. sȫken (1), isch; L.: MndHwb 3, 325 (sȫkisch); Son.: langes ö

sȫkÆsern*, sȫkÆser, mnd., N.: nhd. Sucheisen, Sondierstange zum Untersuchen der Bodenart; E.: sȫken (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 325 (sȫkîser); Son.: langes ö

sokvilt, mnd., Sb.: nhd. Sockenfilz; ÜG.: lat. soccus; E.: s. sok, vilt (1); L.: MndHwb 3, 325 (sokvilt)

sol (1), sal, mnd., N.: nhd. kleinstes Maß für die Verteilung der Sole am Sode; E.: ?; L.: MndHwb 3, 326 (sol), Lü 362a (sol); Son.: örtlich beschränkt

sol (2), sæl, sael, mnd., N.: nhd. Suhle, stehendes Gewässer, Teich, Tümpel; Vw.: s. rðschen-; E.: s. ahd. sol 10, sul*, st. M. (a?), st. N. (a), Suhle, Lache (F.) (1), Sumpfloch, sumpfige Stelle; s. germ. *sula‑, *sulaz, *sulwa‑, *sulwaz?, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *saløo‑, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal‑ (2), Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; L.: MndHwb 3, 325 (sol), Lü 362a (sol); Son.: örtlich beschränkt

sælange, mnd., Konj.: nhd. solange bis, bis dahin; E.: s. sæ (2), lange (5); L.: MndHwb 3, 326 (sôlange)

solõrie, solõrium, sollõrium, mnd., N.: nhd. Besoldung, Entlohnung; I.: Lw. lat. solõrium?; E.: s. solt (1); s. lat. solõrium, N., Grundzins; s. lat. solum, N., Boden, Fußboden, Fußsohle; E.: s. idg. (*søel-) (3), *søol‑, *sul‑, Sb., Sohle, Grund, Pokorny 1046; L.: MndHwb 3, 326 (solârie)

solõrium, sollõrium, mnd., N.: Vw.: s. solõire; L.: MndHwb 3, 328 (sol[l]arium)

solõs, solaes, mnd., N.: nhd. Trost, Zerstreuung, Vergnügen, Zuversicht; ÜG.: lat. solacium; Q.: SL; I.: Lw. lat. solacium?; E.: s. lat. sælõcium, N., Trostmittel, Trost, Hilfsmittel; vgl. lat. sælõrÆ, V., trösten, erleichtern, lindern; idg. *sel‑ (6), *selý‑, *slõ‑, Adj., V., günstig, gut, begütigen, Pokorny 900; L.: MndHwb 3, 326 (solâs), Lü 362a (solâs)

soldõn, tzoldõn, zoldõn, soldaen, sældõn, soeldõn, mnd., M.: nhd. Sultan; I.: Lw. it- sultano; E.: s. it. sultano, M., Sultan, Kluge s. v. Sultanine; arab. sultõn, Sb., Herrschaft, Herrscher; L.: MndHwb 3, 326 (soldân); Son.: sældõn örtlich beschränkt

soldõt (1), soldõde, soldÐde, mnd., F.: nhd. Gewalttat, Verletzung welche die Besudelung des Betroffenen bewirkt; E.: s. sol (2), dõt; L.: MndHwb 3, 326 (soldât); Son.: örtlich beschränkt

soldõt (2), suldõt, mnd., M.: nhd. Soldat, Söldner; E.: s. solt (1); R.: de stõtischen soldõten: nhd. »die staatischen Soldaten«, die Truppen im Solde der Generalstaaten; L.: MndHwb 3, 326 (soldât)

soldeman, mnd., M.: nhd. Söldner; Q.: Nd. Jb. 39 113 (Braunschweig); E.: s. solt (1), man (1); L.: MndHwb 3, 326 (soldeman); Son.: örtlich beschränkt

solden, mnd., sw. V.: nhd. »solden«, besolden, entlohnen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. solt (1); L.: MndHwb 3, 326 (solden)

söldenÏre*, söldenÐr, söldenÐre, söldner, czoldener, zoldenÐre, soldernÐr, mnd., M.: nhd. Söldner; E.: s. solt (1), solden; L.: MndHwb 3, 326 (söldenêr[e]), Lü 362a (soldenêr)

söldÏre*, söldÐr, söldÐre, mnd., M.: nhd. Söldner; Q.: Chr. d. d. St. 26 302, Ub. Hildesh. 1 296 (um 1300); E.: s. solt (1); L.: MndHwb 3, 326 (söldêr[e])

sölder, mnd., M.: Vw.: s. söller; L.: MndHwb 3, 326 (sölder), Lü 362a (solder)

soldÐren, mnd., sw. V.: Vw.: s. soldðrden; L.: MndHwb 3, 326 (soldêren); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sölderÆe, sölderÆge, tzolderÆe, tzolderÆge, mnd., F.: nhd. Soldzahlung, Besoldung, Entlöhnung der Söldner, Ausgabe für Söldner, städtische Steuer (F.) zur Aufbringung des Soldes; Hw.: s. soldinge, soldÆe; E.: s. solden; L.: MndHwb 3, 326 (sölderî[g]e), Lü 326a (solderî[g]e)

sölderÆge, mnd., F.: Vw.: s. sölderÆe

söldÆe, söldÆge, tzoldÆe, zoldÆe, söldigge, suldie, mnd., F.: nhd. Soldzahlung, Entlöhnung der Söldner, Steuerabgabe zur Aufbringung des Soldes der von der Stadt in Dienst genommenen Söldner; Hw.: s. solderÆe, soldinge; E.: s. solt; L.: MndHwb 3, 326 (söldî[g]e); Son.: suldie örtlich beschränkt

soldÆegelt, tzoldÆegelt, soldÆgelt, mnd., N.: nhd. »Soldgeld«, Sold, Löhnung; E.: s. solt, gelt; L.: MndHwb 3, 326 (soldîe[n]gelt)

soldÆengelt, tzoldÆengelt, mnd., N.: nhd. »Soldgeld«, Sold, Löhnung; E.: s. solt, gelt; L.: MndHwb 3, 326 (soldîe[n]gelt)

söldinge, mnd., F.: nhd. Besoldung, Betrag zur Unterhaltung Gewaffneter; Vw.: s. be-; Hw.: s. solderÆe, soldÆe; Q.: SL; E.: s. solden, inge; L.: MndHwb 3, 326 (södinge)

soldðr, solduer, mnd., F.?: nhd. Lötmasse, Lötung (mit Borax); ÜG.: gr. χρυσός κόλλα (chrysos kolla)?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 326 (soldûr), Lü 362a (soldûr); Son.: Fremdwort in mnd. Form

soldðren, soldÐren, mnd., sw. V.: nhd. löten, verlöten; Q.: SL 6 266, Krumbholtz Münst. Gewerbe 339 (vor 1661); E.: s. soldðr; L.: MndHwb 3, 326 (soldûren), Lü 362a (soldûr/solduren); Son.: eine Technik der Goldschmiede und Glasmaler

söldÆge, mnd., F.: Vw.: s. soldÆe; L.: MndHwb 3, 326 (söldÆ[g]e)

sæle (1), solle, sõle, mnd., F., (M.): nhd. Sohle, Schuhsohle, Stiefelsohle, Fußsohle, untere Fläche des menschlichen Fußes, weicher Teil zwischem dem Horn in der Mitte des Hufes von Pferden, Deichfuß, waagerechte Fläche in welche die Böschung des Deiches an der Außenseite ausläuft, Haussohle, Schwellbalken, Schwellholz; Vw.: s. binnen-, dÆk-, drõch-, ever-, plæch-, schæ-, væt-; Hw.: s. sȫleke; Q.: SL, Nd. Jb. 2 19, Neocorus 2 448 (um 1600);E.: s. mhd. sole, sw. F., Schuhsohle; s. ahd. sola 34, st. F. (æ), sw. F. (n), Sohle, Fuß, Fußsohle, Sandale; s. lat. sola, N. Pl., Böden, Fußsohlen; lat. solum, N., Boden, Fußboden, Fußsohle; vgl. idg. (*søel-) (3), *søol‑, *sul‑, Sb., Sohle, Grund, Pokorny 1046; R.: sælen dõrvan mõken: nhd. »Sohlen davon machen«, sich aus dem Staub machen; L.: MndHwb 3, 326f. (sæle), Lü 362 (sole); Son.: langes ö

sæle (2), sõle, saale*, mnd., F.: nhd. Sole, Salzsole, salzhaltiges Quellwasser aus dem Salz gewonnen wird, vollgesättigte Sole des Sodes (Saline), bestimmte zum Versieden zugeteilte Menge Sole, mit Kochsalz versetzte Flüssigkeit, Salzwasser, Salzlake, Pökel; ÜG.: lat. salsugo; Vw.: s. lÐver-, ȫver-, vȫr-; E.: s. ahd. sol 10, sul*, st. M. (a?), st. N. (a), Suhle, Lache (F.) (1), Sumpfloch, sumpfige Stelle; s. germ. *sula‑, *sulaz, *sulwa‑, *sulwaz?, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *saløo‑, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal‑ (2), Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; L.: MndHwb 3, 327 (sæle), Lü 362 (sole); Son.: langes ö

sæle (3), mnd., N.: nhd. morastige Stelle, Niederung; E.: s. sæl (2); L.: MndHwb 3, 327 (sæle); Son.: örtlich beschränkt, nur als Flurname

sæle (4), mnd., (Ausruf): nhd. holla!, juchei!; E.: s. sælen (1); L.: MndHwb 3, 327 (sælen/sæle!)

sȫle, mnd., Sb.: nhd. Schlamm, Schmutz, Dreck; Q.: Nigels Reimchr. 127; E.: s. sæle (2); L.: MndHwb 3, 326 (sȫle); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sælegemme*, salgemme, mnd., F.?: nhd. Steinsalz; Hw.: s. salisgemme; E.: s. sæle (1), gemme; L.: MndHwb 3, 16 (salisgemme)

sælegæt, sæleg¦t, mnd., N.: nhd. »Solegut«, Gut mit dem eine Beteiligung an der Salzgewinnung verbunden ist; E.: s. sæle (2), gæt (2); L.: MndHwb 3, 327 (sælegôt); Son.: örtlich beschränkt

sȫleke, mnd., N.: nhd. »Söhlchen«, Sohle die mit Riemen am Fuß befestigt wurde, Sandale, Pantoffel; E.: s. sæle (1), ke; L.: MndHwb 3, 326f. (sæle/sȫleken); Son.: langes ö

sælemmer, sõlemmer, saalemmer, mnd., M.: nhd. »Soleimer«, Eimer zum Gießen der Sole; E.: s. sæle (2), emmer; L.: MndHwb 3, 327 (sælemmer); Son.: örtlich beschränkt

solemnisieren*, solempnisÐren, mnd., sw. V.: nhd. eine kirchliche Handlung feierlich begehen; E.: s. lat. sollemnis, Adj., alljährlich, wiederkehrend; vgl. lat. solus, Adj., ganz; lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring; idg. *solo-, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; idg. *at‑, V., Sb., gehen, Jahr, Pokorny 69; L.: MndHwb 3, 327 (solempnisêren)

solemnitÐt, solemnitÐte, solempnitÐt, spolempnitÐte, sollennitÐt, mnd., F.: nhd. »Solemnität«, festliche Feier, Feierlichkeit, feierliches kirchliches Ritual, Zeremonie, Gepränge, Rechtsform, Rechtsförmlichkeit; E.: s. mlat. solemnitas, solempnitas, F., Feierlichkeit?; vgl. lat. sollemnis, sælemnis, Adj., alljährlich wiederkehrend, feierlich, festlich; lat. solus, Adj., ganz; lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring; idg. *solo-, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; L.: MndHwb 3, 327 (solem[p]nitêt[e])

solempnitÐt, spolempnitÐte, solemnitÐt, solemnitÐte, sollennitÐt, mnd., F.: Vw.: s. solemnitÐt; L.: MndHwb 3, 327 (solem[p]nitêt[e])

sælen (1), tzolen, tzoylen, mnd., sw. V.: nhd. grölen, Lärm machen; Hw.: s. sæle (4); L.: MndHwb 3, 327 (sælen)

sælen (2), mnd., sw. V.: nhd. besohlen, Schuhe mit Sohlen versehen (V.), Haus mit neuen Schwellbalken bzw. Schwellhölzern versehen (V.); E.: s. sæle (1); L.: MndHwb 3, 327 (sælen)

solen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. sȫlen; Son.: langes ö

solen (4), mnd., sw. V.: Vw.: s. schȫlen (1); L.: Lü 362a; Son.: langes ö

sȫlen (1), solen, mnd., sw. V.: nhd. suhlen, besudeln, beschmutzen, im Schmutz herumwälzen, in Schmutz oder Kot umwälzen, schmutzig machen, besudeln, schmutzige Arbeit verrichten, sich etwas sauer werden lassen; Vw.: s. be-; Hw.: s. sõlen; E.: s. mhd. solen, sw. V., mit Kot beschmutzen; s. ahd. solæn* 5, sw. V. (2), suhlen, beschmutzen, besudeln, sich in der Suhle wälzen; s. sol; L.: MndHwb 3, 327 (sȫlen), Lü 362a (solen); Son.: langes ö

sȫlen (2), söllen, mnd., sw. V.: nhd. zerren, schleppen, abmühen, abrackern; E.: ?; L.: MndHwb 3, 327 (sȫlen); Son.: langes ö

sȫlen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. schȫlen (1); L.: MndHwb 3, 327 (sȫlen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sælemõkÏre*, sælemõker, mnd., M.: nhd. »Sohlenmacher«, Pantoffelmacher; Hw.: s. sælenmõkÏre; E.: s. sæle (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 327 (sæle[n]mõker)

sælemÐkÏre*, sælemÐker, mnd., M.: nhd. »Sohlenmächer«, Pantoffelmacher; Hw.: s. sælenmÐkÏre; E.: s. sæle (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 327 (sæle[n]mõker/sæle[n]mÐker)

sælenmõkÏre*, sælenmõker, mnd., M.: nhd. »Sohlenmacher«, Pantoffelmacher; Hw.: s. sælemõkÏre; E.: s. sæle (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 327 (sæle[n]mõker)

sælenmÐkÏre*, sælenmÐker, mnd., M.: nhd. »Sohlenmächer«, Pantoffelmacher; Hw.: s. sælemÐkÏre; E.: s. sæle (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 327 (sæle[n]mõker/sæle[n]mÐker)

sæleprȫvebæk*, sælprȫvebæk, mnd., N.: nhd. »Soleprüfbuch«, vom stÆgeschrÆvÏre*? geführtes Buch über den Gehalt der gegossenen Sole; E.: s. sæle (2), prȫven (1), bæk (2); L.: MndHwb 3, 328 (sælprȫvebôk); Son.: langes ö, stÆgeschrÆvÏre* wird im weiteren Text des MndHwb aber nicht erwähnt, örtlich beschränkt (Lüneburg)

sælestok*, sælstock, mnd., M.: nhd. Stock der das jedem Siedehaus gelieferte Maß Sole anzeigte; E.: s. sæle (2), stok; L.: MndHwb 3, 328 (sælstock)

sælevlüchtich, mnd., Adj.: Vw.: s. solvlüchtich; L.: MndHwb 3, 327 (solvlüchtich, solevlüchtich)

solewÆde, mnd., F.: Vw.: s. salwÆde; L.: MndHwb 3, 327 (sol[e]wîde), Lü 362a (solewide)

sælewõter*, sælwõter, mnd., N.: nhd. »Solewasser«; ÜG.: lat. salsugo; I.: Lüt. lat. salsugo?; E.: s. sæle (2), wõter; L.: MndHwb 3, 333 (sælwõter)

sölf, mnd., Pron.: Vw.: s. sülf; L.: MndHwb 3, 327 (sölf); Son.: in Komposita

solfÐren, mnd., sw. V.: nhd. Tonleiter singen, Noten singen; ÜG.: lat. solfisare?; Hw.: s. solmisÐren; E.: s. lat. solfisare, V., ?; L.: MndHwb 3, 327 (solferen)

sölfsȫkelichÐt, sölfsȫkelicheit, mnd., F.: Vw.: s. sülfsȫkelichÐt; L.: MndHwb 3, 327 (sölfsȫkelichê[i]t); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

solgelt, mnd., N.: nhd. Abgabe von wüst liegendem Gut; E.: s. sol (2)?, gelt; L.: MndHwb 3, 327 (solgelt)

sȫlhæse, mnd., F.: nhd. Beinlinge für Schmutzarbeit; E.: s. sȫlen (1), hæse; L.: MndHwb 3, 328 (sȫlhæse); Son.: langes ö

sælich, sõlich, mnd., Adj.: nhd. schmutzig, schwarzbraun?; ÜG.: lat. fuscus; E.: s. sȫle?; L.: MndHwb 3, 328 (sælich), Lü 362a (solich); Son.: langes ö

sælinge*, sælinc, sõlinc, mnd., M.: nhd. Deichfuß, Deichsohle; E.: s. sæle (1), inge; L.: MndHwb 3, 328 (sælinc); Son.: sælinc örtlich beschränkt

sölÆk* (1), sollik, söllik, sülk, süllik, sük, suck, sollek, sölk, solk, mnd., Pron. Adj.: nhd. solch, derartig, so ein, so beschaffen (Adj.); Vw.: s. al-, aldðs-, düs-, wæ-; E.: ahd. sulÆh 333?, solÆh, Pron.‑Adj., solch, derartig, so beschaffen (Adj.), so, von der Art (F.) (1); germ. *swalÆka‑, *swalÆkaz, Pron., Adj., so beschaffen (Adj.), solch; s. idg. *søe‑, Partikel, so, wie, wenn, Pokorny 884; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; idg. *lÁig‑ (2), *lÆg‑?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667; L.: MndHwb 3, 328 (sölk), Lü 362a (solik)

sölÆk*** (2), sölk***, mnd., Pron. Adv.: nhd. solch; Vw.: s. Ðn-; E.: s. sölÆk (1)

sölÆkÐn*, soliken, solliken, solleken solken, mnd., Pron.: nhd. solch ein, ein solcher; E.: s. sölÆk (1), Ðn (1); L.: Lü 362a (solik/solikên)

sölÆkÐns*, sölkÐns, mnd., Pron. Sb.: nhd. solches, derartiges; E.: s. sölÆk (1), Ðn (4); L.: MndHwb 3, 328 (solkêns)

sölk (1), mnd., Adj.: Vw.: s. sölÆk (1)

sölk*** (2), mnd., Adv.: Vw.: s. sölÆk (2)

solken, mnd., Pron.: Vw.: s. sölÆkÐn; L.: Lü 362a (solik/solikên, solken)

sölkÐns, mnd., Pron. Sb.: Vw.: s. sölÆkÐns; L.: MndHwb 3, 328 (solkêns)

solle, mnd., F., (M.): Vw.: s. sæle (1); L.: MndHwb 3, 326f. (sæle), Lü 362 (sole)

sælledder*, sællÐder, sæleledder*, mnd., N.: nhd. Sohlenleder, Leder für Sohlen; E.: s. sæle (1), ledder (1); L.: MndHwb 3, 328 (sællÐder)

sollek, mnd., Pron.: Vw.: s. sölÆk (1); L.: MndHwb 3, 328 (sölk/sollek), Lü 362a (solik, sollek)

söllen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sȫlen (2); L.: MndHwb 3, 327 (sȫlen/söllen); Son.: langes ö

sollennitÐt, mnd., F.: Vw.: s. solemnitÐt; L.: MndHwb 3, 327 (solem[p]nitêt[e]/sollenitêt)

söller, sölder, süller, mnd., M.: nhd. Söller, der Sonne ausgesetztes flaches Dach, offener Ausbau am Gebäude (besonders einer Burg), Altan, Balkon, Vorbau einer Schleuse? (Bedeutung örtlich beschränkt), Boden, Schüttboden, Kornboden; Vw.: s. vȫr-; I.: Lw. lat. sælõrium; E.: s. lat. sælõrium, N., der Sonne ausgesetzter Ort, flaches Dach, Söller, Terrasse; vgl. lat. sæl, M., Sonne; idg. *s˜øel-, *sõøol-, *suøél-, *søel-, *sðl-, *seh2øel‑, *sah2øel‑, Sb., Sonne, Pokorny 881; L.: MndHwb 3, 328 (söller), Lü 362a (solder/soller)

sollicitÐren, mnd., sw. V.: nhd. aufwiegeln, aufreizen, betreiben, verfolgen, um Rechtshilfe ansuchen, vorstellig werden, an jemanden herantreten; I.: Lw. lat. sollicitõre; E.: s. lat. sollicitõre, V., stark bewegen, erregen, erschüttern; s. lat. solus, Adj., ganz; s. idg. *solo-, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; s. lat. citõre, V., rege machen, sich rühren machen, herbeirufen, aufrufen; s. lat. ciÐre, V., rege machen, wecken, anregen, in Bewegung setzen, zu Hilfe rufen; s. idg. *kÐi‑, *kýi‑, *kÂ‑, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; L.: MndHwb 3, 328 (sollicitêren)

solliken, solleken mnd., Pron.: Vw.: s. sölÆkÐn; L.: Lü 362a (solik/solikên/solliken)

sȫlmõne, mnd., M.: nhd. Schmutzmonat, Februar; E.: s. sȫle, mõne (1); L.: MndHwb 3, 328 (sȫlmâne); Son.: langes ö

solmisÐren, mnd., sw. V.: nhd. Noten singen; Hw.: s. solfÐren; E.: ?; L.: MndHwb 3, 328 (solmisêren)

solotnik, soltnik, mnd., Sb.: nhd. »Solotnik«, byzantinischer Goldsolidus im Zahlungsverkehr mit Russland; Hw.: s. soltinc; I.: Lw. ?; E.: s. solt (1)?; L.: MndHwb 3, 328 (sol[o]tnik)

sælrÐb, sælrÐbe, sælreib, sælreibe, mnd., N.: nhd. Verteilung des Landes in der Dorfmark nach der Sonnenlage der Haustofte; Q.: Ekenberger Elucubr. 108 (um 1595), Staatsb. Mag. 6 618; E.: ?; L.: MndHwb 3, 328 (sôlrê[i]b[e]); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sælschifte, mnd., F.: nhd. Verteilung des Landes in der Dorfmark nach der Sonnenlage der Haustofte; ÜG.: dän. solskifte; Hw.: s. sælschiftinge; Q.: Ekenberger Elucubr. 108 113 119 (um 1595); I.: Lw. dän. solskifte?; E.: s. dän. solskifte; L.: MndHwb 3, 328 (sôlschifte); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sælschiftinge, mnd., F.: nhd. Verteilung des Landes in der Dorfmark nach der Sonnenlage der Haustofte; ÜG.: dän. solskifte?; Hw.: s. sælschifte; Q.: Ekenberger Elucubr. 108 113 119 (um 1595); E.: s. sælschifte; L.: MndHwb 3, 328 (sôlschifte/sôlschiftinge)

solstat, sælstat, zoelstat, mnd., F.: nhd. zinspflichtige Hofstelle; Hw.: s. soltstÐde; E.: s. solt (1)?, stat (1); L.: MndHwb 3, 328 (solstat); Son.: örtlich beschränkt

solt (1), tzolt, czolt, szolt, mnd., M., N.: nhd. Sold, Lohn, Gehalt, Besoldung, Stipendium, Löhnung von Kriegsknechten, Zahlung der Stadt an bestimmte Bedienstete, Belohnung, Gabe; ÜG.: lat. stipendium; Vw.: s. bÆ-, dÐnÏre-, doktores-, jõr-, kerk-, mõnt-, prÐdikanten-, riddÏre-; E.: s. mhd. solt, st. M., Sold, Lohn; s. mfrz. solde, M., Sold; lat. solidus, M., Goldmünze; vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, echt; idg. *solo‑, *soleøo‑, *soløo‑, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979; R.: ümme solt hǖren: nhd. »um Sold mieten«, als Söldner anwerben; R.: der minne solt: nhd. »der Minne Sold«, Liebesgunst; L.: MndHwb 3, 329 (solt), Lü 362a (solt)

solt (2), salt, mnd., N.: nhd. Salz, Weihsalz, Salzwerk (Bedeutung örtlich beschränkt), Ort mit Salzwerk (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. sal, sal excoctus; Vw.: s. aschen-, baie-, bõren-, berch-, hÐren-, klop-, lutter-, kȫkene-, lÐse-, pÆpÏre-, prÐster-, sel-, slim-, tÐgede-, traven-; Q.: Tönnies Fenne 228, Oldekop 92 (1501-1573); E.: as. sa‑l‑t 6, st. N. (a), Salz; germ. *salta‑, *saltam, st. N. (a), Salz; s. idg. *sal‑ (1), *sýl‑, *sald‑, N., Salz, Pk 878; vgl. idg. *sÐ‑, *sý‑, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. v. Salz; R.: klÐn solt: nhd. feines Salz; R.: brðn solt: nhd. »braunes Salz«, unreines Salz, Steinsalz?; R.: ælt solt: nhd. »altes Salz«, in der vergangenen Siedezeit gesottenes Salz; R.: solt setten: nhd. »Salz setzen«, Sole in die Siedepfannen leiten; R.: solt vorsölten: nhd. »Salz versalzen«, Salz für das Einsalzen verbrauchen; R.: int solt slõn: nhd. »ins Salz schlagen«, einpökeln, einsalzen; R.: mangel soltes unde brædes leiden: nhd. »Mangel Salzes und Brotes leiden«, Mangel an Nahrungsmitteln leiden; R.: kðme solt up Ðn ei hebben: nhd. »kaum Salz auf ein Ei haben«, armselig leben; R.: Ðnen int solt houwen: nhd. »einen ins Salz hauen«, jemanden den Garaus machen; L.: MndHwb 3, 328f. (solt), Lü 362a (solt); Son.: langes ö, Sinnbild der Friedensgemeinschaft (Bedeutung örtlich beschränkt), salt örtlich beschränkt

solt (3), soltet*, salt, mnd., Adj.: nhd. gesalzen, salzig, salzhaltig, mit Salz gewürzt, mit Salz gesättigt, eingesalzen; Q.: Neoc. 1 221, Goth. Arzneib. 81 (um 1475); E.: s. solt (2); R.: solt wõter: nhd. »salziges Wasser«, Salzwasser, Wasser der Nordsee und der Ostsee; R.: de solte sÐ: nhd. »die salzige See« (F.), offene See (F.), Nordsee, Ostsee; R.: dat solte mÐr: nhd. »das salzige Meer«, Mittelmeer; R.: dat solte vlecma: nhd. auf übermäßigen Salzreichtum des Blutes zurückgeführte Schärfe der menschlichen Säfte, eine Form der Kriebelkrankheit; R.: solt und sðr: nhd. »salzig und sauer«; L.: MndHwb 3, 330 (solt), Lü 362a (solt)

soltõder, mnd., F.: nhd. »Salzader«, salzhaltige Ader in der Erde; E.: s. solt (2), õder (4); L.: MndHwb 3, 330 (soltâder)

söltÏre*, sölter, salter, selter, mnd., M.: nhd. »Salzer«, Einsalzender, Einsalzer, Salzsieder, Salzverkäufer, Knecht des Sülfmeisters zum Sieden im Siedehaus (Bedeutung örtlich beschränkt [Lüneburg]), eine der sechzehn mit dem Recht der Salzgewinnung belehnten Familien (Bedeutung örtlich beschränkt [Werl]); E.: s. solten (1); L.: MndHwb 3, 331 (sölter), Lü 362b (solter)

söltÏreknecht*, sölterknecht, salterknecht, mnd., M.: nhd. Knecht im Siedehaus, Salinenknecht, Salinenarbeiter; E.: s. söltÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 331 (sölterknecht); Son.: örtlich beschränkt (Werl)

soltambacht*, soltamt, saltamt, soltampt, mnd., N.: nhd. »Salzamt«, Salzamt bestehend aus den sechzehn mit dem Recht der Salzgewinnung belehnten Geschlechtern zu Werl, Zugehörigkeit zum Salzamt, Privileg der Salzgewinnung, Gewerk des Salzsieders; E.: s. solt (2), ambacht); L.: MndHwb 3, 330 (soltâder/soltamt), Lü 362a (soltampt); Son.: örtlich beschränkt

soltarbÐdÏre*, soltarbÐder, soltarbeider, mnd., M.: nhd. »Salzarbeiter«, Verfrachter der den Transport des Lüneburger Salzes nach außerhalb besorgt; E.: s. solt (2), arbÐdÏre; L.: MndHwb 3, 330 (soltâder/soltarbê[i]der)

soltasche, soltasch, mnd., F.: nhd. Asche im Watt gegrabener Torferde die mit Meerwasser übergossen zu Salz versotten wird; Q.: Petraeus 108 (vor 1603); E.: s. solt (2), asche (1); L.: MndHwb 3, 330 (soltâder/soltasch[e]); Son.: örtlich beschränkt

soltberch, mnd., M.: nhd. »Salzberg«, salzhaltiger Berg, Berg der Steinsalz enthält; E.: s. solt (2), berch (2); L.: MndHwb 3, 330 (soltâder/soltberch), Lü 362a (soltampt/soltberch)

soltbæde, soltb¦de, mnd., F.: nhd. »Salzbude«, Bude zum Kleinverkauf des Salzes, der Saline oder der Stadt gehörige Verkaufsstelle für Salz; Hw.: s. soltebæde; E.: s. solt (2), bæde (3); L.: MndHwb 3, 330 (solt[e]bôde)

soltborn, mnd., M.: nhd. »Salzborn«, Solequelle, Brunnen über einer Salzquelle; ÜG.: lat. salinea; E.: s. solt (2), born; L.: MndHwb 3, 330 (soltborn), Lü 362a (soltampt/soltborn)

soltbræk, mnd., M.: nhd. »Salzbruch«, solhaltige Niederung, Niederung wo Solquellen sind; E.: s. solt (2), bræk (1); L.: MndHwb 3, 330 (soltborn/brôk), Lü 362a (soltampt/soltbrôk); Son.: örtlich beschränkt

soltbrȫke, mnd., st. M.?, F.: nhd. Vergehen wegen Salzhandels, Strafe wegen Vergehen im Salzhandel; E.: s. solt (2), brȫke (1); L.: MndHwb 3, 330 (soltborn/soltbrȫke), Lü 362a (soltampt/soltbroke); Son.: langes ö

soltbǖte, mnd., F.: nhd. Tauschhandel mit Salz, Eintausch von Salz gegen andere Ware; E.: s. solt (2), bǖte (1); L.: MndHwb 3, 330 (soltborn/soltbǖte); Son.: langes ü

soltdÐnÏre*, soltdÐner, mnd., M.: nhd. »Solddiener«, Söldner; E.: s. solt (1), dÐnÏre; L.: MndHwb 3, 330 (soltdêner)

solte, mnd., (subst. Adj.=)N.: nhd. Seewasser, salziges Essen (N.); E.: s. solt (3); L.: MndHwb 3, 330 (solt/solte)

soltebæde, mnd., F.: nhd. »Salzbude«, Bude zum Kleinverkauf des Salzes, der Saline oder der Stadt gehörige Verkaufsstelle für Salz; Hw.: s. soltbæde; E.: s. solt (2), bæde (3); L.: MndHwb 3, 330 (solt[e]bôde)

soltegræve, mnd., F.: nhd. »Salzgrube«, Grube oder Graben (M.) zur Gewinnung von Seesalz; E.: s. solte?, solt (2), græve; L.: MndHwb 3, 330 (soltgrôve)

söltekÏre*, sölteker, mnd., M.: nhd. Salzverkäufer, Salzhändler; E.: s. solt (2), solten (1)?; L.: MndHwb 3, 330 (sölteker)

solten (1), salten, mnd., st. V.: nhd. salzen, einsalzen, mit Salz haltbar machen, einpökeln, mit Salz würzen, mit Leiden prüfen, quälen; Vw.: s. be-, hÐrinc-, in-, vör-; E.: s. solt (2); L.: MndHwb 3, 17 (salten), Lü 362b (solten); Son.: Prät. sw. V. soltede, Part. Prät. st. V. solten, salten, sulten, gesolten, gesulten, Part. Prät. sw. V., soltet, gesoltet, gesöltet, salten örtlich beschränkt

solten (2), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. salzig, von salzigem Geschmack seiend, eingesalzen, gepökelt; Hw.: s. gesolten; E.: s. sollten (1); L.: MndHwb 3, 330f. (solten/solten), Lü 362a (solten)

soltenhÐt, soltenheit, saltenhÐt, saltenheit, mnd., F.: nhd. Salziges, Salzgehalt; Q.: Westfäl. Ps. 105 (um 1350); E.: s. solten (2), solt (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 17 (saltenhê[i]t), MndHwb 3, 331 (soltenhê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

soltenmarket, mnd., M.: nhd. »Salzmarkt«, Markt der dem Verkauf von Salzware vorbehalten ist; Q.: Lüb. ZR. 237; E.: s. solten (2), solt (2), market; L.: MndHwb 3, 331 (soltenmarket); Son.: örtlich beschränkt

solter, mnd., M.: Vw.: s. salter (1); L.: MndHwb 3, 331 (solter), Lü 362b (solter)

solterse*, soltertse, soltertze, mnd., N.: nhd. Salzerz, salzhaltiges Mineral, Salzlager; E.: s. solt (2), erse (1); L.: MndHwb 3, 331 (soltertse), Lü 362a (soltampt/soltertze)

soltesgemme*?, salisgemme, mnd., F.?: nhd. Steinsalz; Hw.: s. sælegemme; E.: s. solt (2), gemme; L.: MndHwb 3, 16 (salisgemme)

soltevat, mnd., N.: nhd. Salzfass, Salzbehälter, Kirchengerät zur Aufbewahrung des Salzes, Bucht zur Aufbewahrung von Salz; Hw.: s. soltvat; E.: s. solt (2), vat (2); L.: MndHwb 3, 331 (solt[e]vat)

söltewanne, mnd., F.: nhd. »Salzwanne«?, Wanne zum Einpökeln von Fleisch; E.: s. solten (1), wanne (1); L.: MndHwb 3, 331 (söltewanne)

soltgelt, mnd., N.: nhd. Salzsteuer; Q.: Hans. UB. 11 684; E.: s. solt (2), gelt; L.: MndHwb 3, 331 (soltvlõde/soltgelt); Son.: örtlich beschränkt

soltgrÐve*, soltgrõve, mnd., M.: nhd. »Salzgraf«, Vorsteher und Richter eines Salzwerks; E.: s. solt (2), grÐve (2); L.: MndHwb 3, 331 (soltvlõde/soltgrâve)

solthõke, mnd., M.: nhd. Salzhändler, Kleinverkäufer von Salz; E.: s. solt (2), hõke (2); L.: MndHwb 3, 331 (solthõke)

solthÐt, soltheit, salthÐt, saltheit, mnd., F.: nhd. Salzgehalt, salzhaltige Beschaffenheit; E.: s. solt (3), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 331 (solthê[i]t)

solthimte*, solthimpte, mnd., M.: nhd. Salzhimpten, Salzmaß (3/4 Scheffel); E.: s. solt (2), himte; L.: MndHwb 3, 331 (solthõke/solthimpte)

solthðs, salthðs, mnd., N.: nhd. »Salzhaus«, Siedehaus, Siedehütte, Lagerhaus für Salz, Salzspeicher; E.: s. solt (2), hðs; L.: MndHwb 3, 331 (solthõke/solthûs)

soltich, mnd., Adj.: nhd. salzig; ÜG.: lat. salsatus; E.: s. solten (1), solt (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 331 (soltich), Lü 362b (soltich)

soltichhÐt*, soltichÐt, solticheit, mnd., F.: nhd. »Salzigkeit«, salzige Beschaffenheit, salziger Geschmack; E.: s. soltich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 331 (soltichê[i]t), Lü 362b (soltich/solticheit)

soltinc, soltink, mnd., M.: nhd. Solotnik, Zahlungsmittel im hansischen Verkehr mit Russland (achtundvierzigster Teil einer Mark), byzantinischer Goldsolidus?; ÜG.: russ. solotnik?; Hw.: s. solotnik; Q.: Nowg. schra 146; I.: Lw. russ. solotnik?; E.: s. solotnik; L.: MndHwb 3, 331 (soltinc), Lü 362b (soltink); Son.: örtlich beschränkt

söltinge, mnd., F.: nhd. Einsalzen; E.: s. solten (1), inge; L.: MndHwb 3, 331 (söltinge), Lü 362b /soltinge)

soltÆsern*, soltÆseren, mnd., N.: nhd. »Salzeisen«, Stempel zum Einbrennen der Salzfässer; E.: s. solt (2), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltîseren)

soltkõmer, mnd., F.: nhd. »Salzkammer«, Vorratsraum für Salz; E.: s. solt (2), kõmer; L.: MndHwb 3, 332 (soltîseren/soltkõmer)

soltkõne, soltkõn, soltkaan, mnd., M.: nhd. »Salzkahn«, Kahn aus dem Salz verkauft wird, kahnartiger Holzrost zum Ablaufen der Mutterlauge und zum Trocknen des auf dem Rost (M.) (1) zurückbleibenden Salzes, Schiff zur Salzausfuhr; E.: s. solt (2), kõne; L.: MndHwb 3, 332 (soltîseren/soltkõn[e]), Lü 362a (soltampt/soltkane)

soltkõre, soltkõren, soltkarre, soltkarren, mnd., F.: nhd. Karre für den Salztransport; E.: s. solt (2), kõre; L.: MndHwb 3, 332 (soltîseren/soltkõre[n])

soltkõte, mnd., F.: nhd. Schuppen (M.) in dem die Salzasche mit Meerwasser ausgelaugt und in die Sole in Pfannen versotten wird; Hw.: s. soltkæte; Q.: Petreus 90 (vor 1603); E.: s. solt (2), kõte; L.: MndHwb 3, 332 (soltîseren/soltkõte)

soltkellÏre*, soltkeller, mnd., M.: nhd. »Salzkeller«, Kellerraum zur Lagerung und zum Verkauf von Salz; E.: s. solt (2), kellÏre (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltîseren/soltkeller), Lü 362a (soltampt/soltkeller)

soltkiste, mnd., F.: nhd. »Soldkiste«, Kiste zur Aufbewahrung des Soldes; E.: s. solt (1), kiste; L.: MndHwb 3, 332 (soltkiste)

soltkæp, mnd., M.: nhd. »Salzkauf«, Salzhandel, Salzumsatz, Salzhandelspreis; E.: s. solt (2), kæp; L.: MndHwb 3, 332 (soltkôp), Lü 362a (soltampt/soltkôp)

soltkȫpÏre*, soltkȫper, mnd., M.: nhd. Salzhändler; E.: s. solt (2), kȫpÏre; L.: MndHwb 3, 332 (soltkôp/kȫper); Son.: langes ö

soltkæte, saltkæte, mnd., F.: nhd. Salzsiedehütte, Siedehaus, Siedehütte; Hw.: s. soltkõte; E.: s. solt (2), kæte; L.: MndHwb 3, 332 (soltkôp/soltkæte), Lü 362a (soltampt/soltkote)

soltlõger, mnd., N.: nhd. Salzlager, Salzbude; Hw.: s. soltlÐger; E.: s. solt (2), lõger; L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger)

soltlõke, mnd., F.: nhd. Salzlake; E.: s. solt (2), lõke (2); L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltlõke)

soltlõken, mnd., N.: nhd. in den Salzrosten aufgespanntes Laken (N.) zum Abtropfen der Mutterlauge; E.: s. solt (2), lõken (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltlõken)

soltlÐger, mnd., N.: nhd. Salzlager, Salzbude; Hw.: s. soltlõger; E.: s. solt (2), lÐger; L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltlÐger)

soltman, saltman, mnd., M.: nhd. »Salzmann«, Salzverkäufer, Salzhöker; E.: s. solt (2), man (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltman)

soltmarket, mnd., M.: nhd. »Salzmarkt«, Markt für den Salzverkauf; E.: s. solt (2), market; L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltmarket); Son.: nach MndHwb 3, 332 nur als Name verwendet

soltmõte*, soltmõt, mnd., N.: nhd. Salzmaß, Hohlmaß im Salzhandel; E.: s. solt (2), mõte (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltmât)

soltmengÏre*, soltmenger, mnd., M.: nhd. Salzhändler (in Nowgorod); Q.: SL, Hans. Ub. 2 225; E.: s. solt (2), mengÏre (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltmenger), Lü 362a (soltampt/soltmenger)

soltmerk, mnd., N.: nhd. eingebranntes Markenzeichen für Salz; E.: s. solt (2), merk (2); L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltmerk)

soltmÐster, soltmeister, mnd., M.: nhd. »Salzmeister«, Siedeherr?; E.: s. solt (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltmê[i]ster)

soltmÐtÏre*, soltmÐter, mnd., M.: nhd. Salzmesser (M.), städtischer Beamter zur Überwachung von Einfuhr und Verkauf des Salzes; E.: s. solt (2), mÐtÏre; L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltmÐter)

soltmette, mnd., F.: nhd. Salzmaß, Salzscheffel; E.: s. solt (2), mette (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltlõger/soltmette)

soltnik, mnd., Sb.: Vw.: s. solotnik; L.: MndHwb 3, 332 (soltnik)

soltpanne, mnd., F.: nhd. »Salzpfanne«, Siedepfanne in der die Sole eingekocht wird; E.: s. solt (2), panne; L.: MndHwb 3, 332 (soltpanne)

soltpenninc*, mnd., M.: nhd. »Salzpfennig«; ÜG.: lat. (salina); Q.: Meckl. Jb. 7 54 (Übersetzung Anfang 16. Jh. einer Urkunde von 1278); E.: s. solt (2), penninc; L.: MndHwb 3, 332 (soltpanne/soltpenninge); Son.: soltpenninge (Pl.)

soltprõm*, soltprõme, mnd., M.: nhd. »Salzprahm«, Schiff für die Beförderung von Salz; E.: s. solt (2), prõm; L.: MndHwb 3, 332 (soltpanne/soltprâme), Lü 362a (soltampt/soltprame)

soltpunder, soltpünder, mnd., M.: nhd. Salzwaage; E.: s. solt (2), punder; L.: MndHwb 3, 332 (soltpanne/soltpünder), Lü 362a (soltampt/soltpunder)

soltpütte, mnd., F.: nhd. Salzgrube; Q.: Osnabr. Gqu. 4 182; E.: s. solt (2), pütte; L.: MndHwb 3, 332 (soltpanne/soltpütte); Son.: örtlich beschränkt

soltrðm, mnd., M., N.: nhd. »Salzraum«, Salzlager, Speicherraum zur Aufbewahrung des Salzes; E.: s. solt (2), rðm (2); L.: MndHwb 3, 332 (soltpanne/soltrûm)

soltrǖtÏre*, soltrǖter, soltruiter, mnd., M.: nhd. »Soldreiter«, berittener Söldner; E.: s. solt (1), rǖtÏre; L.: MndHwb 3, 332 (soltrǖter); Son.: langes ü

soltsak, mnd., M.: nhd. »Salzsack«, Sack zum Verpacken von Salz; E.: s. solt (2), sak (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltsak)

soltschÐpel, mnd., M.: nhd. »Salzscheffel«, geeichtes Maß des Salzmessers (M.); E.: s. solt (2), schÐpel; L.: MndHwb 3, 332 (soltsak/soltschÐpel)

soltschÐpelgelt, mnd., N.: nhd. den Sülfmeistern auferlegte städtische Abgabe zur Unterhaltung der Salzscheffel; E.: s. soltschÐpel, gelt; L.: MndHwb 3, 332 (soltsak/soltschÐpelgelt)

soltschip, mnd., N.: nhd. Salzschiff, Schiff zur Verschiffung von Lüneburger Salz, Schiff von dem aus Salz verkauft wird; E.: s. solt (2), schip (2); L.: MndHwb 3, 332 (soltsak/soltschip), Lü 362a (soltampt/soltschip)

soltsÐdÏre*, soltsÐder, soltsÆder, mnd., M.: nhd. Salzsieder; E.: s. solt (2), sÐdÏre; L.: MndHwb 3, 332 (soltsak/soltsêder), Lü 362a (soltampt/soltsêder)

soltsÐdinge, mnd., F.: nhd. »Salzsiedung«?; Q.: Lüb. Bibel 2. Sam. 8 13 (1494); E.: s. solt (2), sÐdinge?; R.: dõl der soltsÐdinge: nhd. »Tal der Salzsiedung«?; ÜG.: lat. vallis salinarum; L.: MndHwb 3, 332 (soltsak/soltsêdinge); Son.: nach MndHwb 3, 332 nur in der genannten Redewendung

soltsæt, saltsæt, soltsoit, mnd., M.: nhd. Salzbrunnen, Brunnenschacht über hochgradiger Salzquelle aus dem die Sole in die Siedehütten geleitet wird; E.: s. solt (2), sæt (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltsak/soltsôt)

soltspÆkÏre*, soltspÆker, mnd., M.: nhd. Salzspeicher, Lagerhaus für Salz; E.: s. solt (2), spÆkÏre; L.: MndHwb 3, 332 (soltsak/soltspîker)

soltstÐde, sæltstÐde, mnd., F.: nhd. Hofstelle, nicht selbständiges bäuerliches Anwesen; Hw.: s. solstat; E.: s. solt (2)?, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 332 (soltstÐde), Lü 362b (soltstede); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen und Oldenburg)

soltstÐn, soltstein, mnd., M.: nhd. »Salzstein«, Salzsäule; ÜG.: lat. statua salis; E.: s. solt (2), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n)

soltstȫtÏre*, soltstȫter, soltstoter, mnd., M.: nhd. »Salzstoßer«, das Salz in Tonnen Stampfender; E.: s. solt (2), stȫtÏre; L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/soltstȫter), Lü 362a (soltampt/soltstoter); Son.: langes ö

soltsǖle*, soltsðle, saltsðle, mnd., F.: nhd. Salzsäule; E.: s. solt (2), sǖle; L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/soltsûle), Lü 362a (soltampt/soltsule); Son.: langes ü

solttÐken, soltteiken, mnd., N.: nhd. Salzzeichen; Q.: Nd. Jb. 39 113 (Braunschweig); E.: s. solt (2), tÐken (1); L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/solttê[i]ken)

solttol*, solttolle, mnd., M.: nhd. Salzzoll; Hw.: s. solttolne; E.: s. solt (2), tol (2); L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/solttolle)

solttolne, mnd.?, M.: nhd. Salzzoll; Hw.: s. solttol; E.: s. solt (2), tolne; L.: Lü 362a (soltampt/solttoln[e])

solttunne, mnd., F.: nhd. »Salztonne«, Tonne (F.) (1) zur Verladung des Salzes von bestimmtem doch örtlich verschiedenem Maß, Salztonne als Emballage; E.: s. solt (2), tunne; L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/solttunne), Lü 362a (soltampt/solttunne)

solttunnenmõkÏre*, solttunnenmõker, mnd., M.: nhd. »Salztonnenmacher«, Hersteller von Salztonnen, Angehöriger eines besonderen Lüneburger Böttcheramts das zur Lieferung der Salztonnen berechtigt war; Q.: Lünebg. ZR. 34; E.: s. solttunne, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/solttunnenmõker); Son.: örtlich beschränkt

soltvõrÏre*, soltvõrer, mnd., M.: nhd. »Salzfahrer«, Salzhändler; Hw.: s. soltvȫrÏre; Q.: Schigtbok ed. Scheller 83, Chr. d. d. St. 16 338; E.: s. solt (2), võrÏre; L.: MndHwb 3, 331 (soltvõrer); Son.: langes ö

soltvat, soltevat, mnd., N.: nhd. Salzfass, Salzbehälter, Kirchengerät zur Aufbewahrung des Salzes, Bucht zur Aufbewahrung von Salz; Hw.: s. soltevat; Q.: Nd. Jb. 46 2; E.: s. solt (2), vat (2); L.: MndHwb 3, 331 (solt[e]vat), Lü 362a (soltampt/soltvat)

soltvõteken, mnd., N.: nhd. »Salzfässchen«, kleiner Salzbehälter; Hw.: s. soltvÐteken; E.: s. soltvat, ken; L.: MndHwb 3, 331 (solt[e]vat/soltvõteken)

soltvÐteken, mnd., N.: nhd. »Salzfässchen«, kleiner Salzbehälter; Hw.: s. soltvõteken; E.: s. soltvat, ken; L.: MndHwb 3, 331 (solt[e]vat/soltvÐteken)

soltvlõde, mnd., F.: nhd. »Salzfladen«, Salzkuchen, mit Salz bestreuter Fladen?; Q.: Lünebg. ZR 3; E.: solt (2), vlõde; L.: MndHwb 3, 331 (soltvlõde), Lü 362a (soltampt/soltvlade)

soltvæget, mnd., M.: nhd. »Salzvogt«, bis zum Ende des vierzehnten Jahrunderts herzoglicher Stadtvogt der auch das Sültegericht hegte?; E.: s. solt (2), væget; L.: MndHwb 3, 331 (soltvlõde/soltvæget); Son.: nach MndHwb 3, 331 nur als PN?

soltvær*, soltvȫr, soltvȫre, saltvȫr, saeltvȫr, mnd., F.: nhd. »Salzfuhre«, Salzladung, Salzverschiffung, Salzhandel zu Schiff; Q.: Werd. Urb. A. 535; E.: s. solt (2), vær (2); L.: MndHwb 3, 331 (soltvlõde/soltvȫr[e]); Son.: langes ö, saeltvȫr örtlich beschränkt

soltvȫrÏre*, soltvȫrer, mnd., M.: nhd. »Salzführer«, Salzhändler, Salzkaufmann der die Ausfuhr des Lüneburger Salzes im Großen besorgte, Salzfuhrmann; Hw.: s. soltvõrÏre; E.: s. solt (2), vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 331 (soltvlõde/soltvȫrer), Lü 362a (soltampt/soltvorer); Son.: langes ö

soltvrachten***, mnd., sw. V.: nhd. Salz auf das Schiff laden (V.) (2); Hw.: s. soltvrachtinge; E.: s. solt (2), vrachten (1)

soltvrachtinge, mnd., F.: nhd. Schiffsladung Salz; E.: s. soltvrachten, inge, solt (2), vrachtinge; L.: MndHwb 3, 331 (soltvlõde/soltvrachtinge)

soltwõge, mnd., M.: nhd. Wagen (M.) zur Beförderung von Salz, Wagen (M.) von dem aus Salz verkauft wird; Hw.: s. soltwõgen; E.: s. solt (2), wõge (2); L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/soltwõge[n])

soltwõgen, mnd., M.: nhd. Wagen (M.) zur Beförderung von Salz, Wagen (M.) von dem aus Salz verkauft wird; Hw.: s. soltwõge; E.: s. solt (2), wõgen (2); L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/soltwõge[n])

soltwõter, saltwõter, mnd., N.: nhd. Salzwasser, Lake, Salzlösung, Pökel, Sole zur Salzgewinnung, salzhaltiges Quellwasser; E.: s. solt (2), wõter; L.: MndHwb 3, 333 (soltstê[i]n/soltwõter), Lü 362a (soltampt/soltwater)

SoltwÐdel***, mnd., ON: nhd. Salzwedel; Hw.: s. soltwÐdelisch; E.: s. solt (2)?, ?

soltwÐdelisch*, soltwÐdelsch, mnd., Adj.: nhd. in Salzwedel hergestellt, Salzwedel betreffend; E.: s. SoltwÐdel, isch; L.: MndHwb 3, 333 (soltwÐdelsch)

soltwerk, saltwerk, mnd., N.: nhd. »Salzwerk«, Saline, Sülze, Betrieb der Saline, Anteil am Salzwerk, Vorsteher des Salzwerks; E.: s. solt (2), werk; L.: MndHwb 3, 333 (soltwerk), Lü 362a (soltampt/soltwerk)

soltwÆde, mnd., F.: Vw.: s. sõlwÆde; L.: MndHwb 3, 333 (soltwîde), Lü 362b (soltwide)

soltwische, soltewische, mnd., F.: nhd. Salzwiese; E.: s. solt (2), wische (2); L.: MndHwb 3, 333 (soltwische)

soltwöltÏre*, soltwölter, mnd., M.: nhd. Knecht der das in Tonnen gefüllte Salz zum Schiff befördert; E.: s. solt (2), wöltÏre; L.: MndHwb 3, 333 (soltwische/soltwölter)

soltwort, mnd., Sb.: nhd. »Salzwurz«, Schwertlilie; ÜG.: lat. attodillus?; E.: s. solt (2), wort (2); L.: MndHwb 3, 333 (soltwische/soltwort)

solvelt, mnd., ON: nhd. Solvelt (Eigenname)?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 327 (solvelt); Son.: nur als Eigenname

solvlüchtich, sælevlüchtich, mnd., Adj.: nhd. vom Grundgebiet flüchtig, dem Grundherrn entlaufen (Adj.), Grundgebiet des Grundherrn flüchtig?; E.: s. sol (2)?, vlüchtich (1); R.: solvlüchtich gæt: nhd. die von dem Grundgebiet flüchtigen Menschen mitgeführte Habe; L.: MndHwb 3, 327 (solvlüchtich), Lü 362b (solvluchtich); Son.: über Personen

solwÆde, mnd., F.: Vw.: s. salwÆde; L.: MndHwb 3, 327 (sol[e]wîde)

som (1), sum, mnd., Pron.: nhd. irgendein, jemand; E.: as. sum 37, Indef.‑Pron., irgendein, manch; germ. *suma‑, *sumaz, Adj., irgendein; idg. *semo‑, Pron., ein, irgendein, Pk 903; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pk 902; R.: sæme (Pl.): nhd. einige; R.: sæme ... sæme: nhd. die einen ... die anderen; L.: MndHwb 3, 333 (som), Lü 362b (som)

som? (2), mnd.?, Sb.: nhd. ein vom Ankerschmied geschmiedetes Gerät?; E.: ?; L.: Lü 362b (som?)

sæm (1), soem, zoem, z²m, sæme, mnd., M.: nhd. Saum (M.) (1), Band (N.), umgelegter Rand eines Zeugstücks, durch Besatz geschützter Rand, Zierrand, unterer Rand des Gewandes, Randstreifen eines Gebiets, Ufersaum, Hufeisen, Streifen (M.) zwischen Horn und Fleisch am Huf des Pferdes, Name eines Fisches; ÜG.: lat. fimbria; Vw.: s. klÐder-, schers-; E.: s. as. sô‑m (1) 1, st. M. (a?), Saum (M.) (1), Rand; germ. *sauma‑, *saumaz, st. M. (a), Saum (M.) (1), Naht; idg. *sØðmen‑, Sb., Band (N.), Pk 915; s. idg. *sØð‑, *sÆø‑, V., nähen, Pk 915; R.: Ðnen bÆ sÆnen understen sæm grÆpen: nhd. »einen bei seinem untersten Saum (M.) (1) greifen« (als Geste des Flehens); R.: de hende in sÆnen sæm wischen: nhd. »die Hände in seinen Saum (M.) (1) wischen« (als Geste des Vergnügens); L.: MndHwb 3, 333 (sôm), Lü 362b (sôm)

sæm (2), sæme, zoem*, mnd., M.: nhd. »Saum« (M.) (2), Saumsattel, Last eines Saumtieres, bestimmtes Getreidemaß, Packen (M.), Ballen (M.); ÜG.: lat. sagma; Q.: SL, Riedel A 11 515; E.: as. sôm (2) 2, st. M. (a?), Saumlast; s. lat. sagma, F., N., Saumsattel, Packsattel; gr. s£gma (ságma), F., Decke, Saumsattel; vgl. idg. *tøÀk- (1), *tuk‑, V., umschließen, schnüren, Pk 1098; L.: MndHwb 3, 333 (sôm[e]), Lü 362b (sôm)

sȫmÏre*, sȫmer, sȫmere, zoemer, soymmer, sömmer, mnd., M.: nhd. Saumtier, Saumpferd, Lastpferd, Pferd mit Packsattel, Saumtierführer, Last, Getreidemaß, 1/4 Malter, Tragbalken, Pfahl, Pfosten, dicke Stange, gerader Baum, Wagengestell?, Traggestell?; ÜG.: lat. sagmarius; Q.: Oldenbg. Ub. 3 214, Livl. Ub. II 1 468; I.: Lw. lat. sagmarius; E.: as. sôm-ari 2, st. M. (ja), Saumtier; s. lat. sagmõrius, M., Saumross, Saumpferd; vgl. lat. sagma, F., N., Saumsattel, Packsattel; gr. s£gma (ságma), F., Decke, Saumsattel; vgl. idg. *tøÀk- (1), *tuk‑, V., umschließen, schnüren, Pk 1098; L.: MndHwb 3, 334 (sȫmer[e]), Lü 362b (somer), Lü 362b (somer[e]); Son.: langes ö

sȫmÏrelegelÆn*, sȫmÏrelechelen*, sȫmerlechelen, sömmerlechelen, mnd., N.: nhd. Saumfässchen?; ÜG.: lat. batile; E.: s. sȫmÏre?, lÐgelÆn; L.: MndHwb 3, 336 (sȫmerlechelen), Lü 362b (somer[e]/somerlecheln); Son.: langes ö

sæmdrÆvÏre*, sæmdrÆver, soemdrÆver, mnd., M.: nhd. Saumtiertreiber; Q.: Livl. Ub. II 1 351; E.: s. sæm (2), drÆvÏre; L.: MndHwb 3, 334 (sômdrîver)

sȫmeken, mnd., N.: nhd. »Säumchen«, Zipfel, Franse, Schleppe, Quaste; E.: s. sæm (1), ken; L.: MndHwb 3, 333 (sôm/sȫmeken), Lü 362b (someken); Son.: langes ö

sæmelÆk, sæmelk, zoemelÆk, s²melÆk, sõmelÆk, sumelÆk, s¦melÆk, sommelÆk, sommelk, summelk, somlÆk, sumlÆk, summelÆk, mnd., Pron.: nhd. irgendein, manch, irgendetwas, etwas; Hw.: s. sometlÆk; Q.: Dortm. Stat. 140; E.: s. som (1), lÆk (3)?; R.: sæmelÆk (Pl.): nhd. einige, manche, verschiedene; R.: tæ sæmelÆker tÆt: nhd. zu einer Zeit, einmal; R.: sæmelÆker wÐgen: nhd. mancherorts; L.: MndHwb 3, 334 (sæmel[Æ]k), Lü 362b (somelik)

sæmen***, mnd., sw. V.: nhd. säumen, mit einem Saum (M.) (1) versehen (V.); Vw.: s. vör-; E.: s. sæm (1)

sæmer, soemer, sommer, sõmer, mnd., M.: nhd. Sommer, warme Jahreszeit; Vw.: s. mei-, midden-, mit-; Q.: Lüb. StR. ed. Korlén 148; E.: as. sum‑ar* 2, st. M. (a), Sommer; germ. *sumera‑, *sumeraz, *sumara‑, *sumaraz, st. M. (a), Sommer; germ. *sumara‑, *sumaram, st. N. (a), Sommer; idg. *semer‑, Sb., Sommer, Pk 905; s. idg. *sem‑ (3), Sb., Sommer, Pk 905; R.: winter unde sæmer: nhd. »Winter und Sommer«, das ganze Jahr über; R.: de sȫte sæmer: nhd. »der süße Sommer«, Zeit der Gnade; R.: de Ðwige sæmer: nhd. »der ewige Sommer«, ewige Seligkeit; R.: sik sæ Ðnich sÆn alse de winter mit dÐme sæmer: nhd. »sich so einig sein (V.) wie der Winter mit dem Sommer«, sich schlecht miteinander verstehen; R.: den sæmer: nhd. jeden Sommer; R.: dessen sæmer lanc: nhd. diesen Sommer hindurch; R.: up den sæmer: nhd. mit Anfang des Sommers; L.: MndHwb 3, 334 (sæmer), Lü 362b (somer); Son.: langes ö

sæmÐr*, somÐr, somÐre, mnd.?, Adv.?: nhd. beinahe, fast, größtenteils, jedenfalls?; E.: s. sæ (2)?, mÐr (2)?; R.: sæmÐr ... alse: nhd. sowohl ... als, sowohl ... wie auch; L.: Lü 362b (somêr[e])

sȫmerÏre*, sæmerer, mnd., M.: nhd. ein Saumtier Führender, Hersteller von Saumsatteln; ÜG.: lat. sagmarius; Hw.: s. sȫmeren; E.: s. sȫmeren; L.: MndHwb 3, 335 (sômerer), Lü 362b (somer[e]/somerer); Son.: langes ö

sæmerappel, sÅmmerappel, mnd., M.: nhd. Sommerapfel, eine Apfelsorte die früh im Sommer reif wird; E.: s. sæmer, appel; L.: MndHwb 3, 334 (sÅm[m]erappel)

sæmerbÐde, sÅmmerbÐde, sõmerbÐde, mnd., F.: nhd. im Sommer fällige Steuer (F.), im Sommer zu leistender Hofdienst; E.: s. sæmer, bÐde (5); L.: MndHwb 3, 334 (sÅm[m]erappel/sÅm[m]erbÐde), Lü 362b (sômerbede)

sæmerbÐrne, sÅmmerberne, mnd., F.: nhd. Sommerbirne, eine frühreife Birnensorte; Q.: Ub. Drübeck 252; E.: s. sæmer, bÐrne; L.: MndHwb 3, 334 (sÅm[m]erappel/sÅm[m]erberne); Son.: jünger

sæmerbrügge, sÅmmerbrügge, mnd., F.: nhd. Brücke aus Balken, leichte Holzbrücke?; Q.: Oldenbg. Ub. 2 26; E.: s. sæmer?, brügge; L.: MndHwb 3, 334 (sÅm[m]erappel/sÅm[m]erbrügge); Son.: örtlich beschränkt

sæmerdach, sÅmmerdach, sõmerdach, mnd., M.: nhd. Sommertag, langer Tag; E.: s. sæmer, dach (1); R.: in sæmerdõgen: nhd. »in Sommertagen«, während des Sommers, im Sommer; L.: MndHwb 3, 334 (sÅm[m]erappel/sÅm[m]erdach), Lü 362b (sômerbede/sômerdach)

sæmerdõges, mnd., Adv.: nhd. im Sommer; Hw.: s. sæmeresdõges; E.: s. sæmer, dõges, dach (1); L.: MndHwb 3, 334 (sæmer[s]dõges), Lü 362b (sômerbede/sômerdages)

sæmerdÐl, sæmerdeil, sõmerdÐl, sommerdÐl, mnd., N.: nhd. für Lesung im Sommer bestimmter Teil eines Gebetsbuchs oder Erbauungsbuchs oder Perikopenbuchs; E.: s. sæmer, dÐl; L.: MndHwb 3, 334 (sæmerdê[i]l)

sæmerdæn***, mnd., M., F.: nhd. »Sommerton«; Hw.: s. sæmerdȫneken; E.: s. sæmer?, dæn (1); Son.: langes ö

sæmerdȫneken, mnd., N.: nhd. »Sommertönchen«?, in der katholischen Osterpredigt eingefügtes zum Teil derbkomisches Predigtmärlein (ironisch); Q.: Nic. Gryse Spegel Kk 4b (1593), vgl. Nd. Kbl. 23 13; E.: s. sæmerdæn, ken, sæmer?, dȫneken?; L.: MndHwb 3, 335 (sômerdȫneken); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sæmeren, sommeren, mnd., sw. V.: nhd. Sommer werden, Sommer sein (V.), den Sommer verbringen; ÜG.: lat. aestivare; I.: Lüs. lat. aestivare; E.: s. sæmer; L.: MndHwb 3, 335 (sæmeren), Lü 363 (someren)

sȫmeren***, mnd., sw. V.: nhd. ein Saumtier führen; Hw.: s. sæmerÏre; E.: s. sȫmÏre; Son.: langes ö

sæmeres*, sæmers, sommers, mnd., Adj.: nhd. »sommers«, sommerlich; Q.: Petraeus 256 (vor 1603); E.: s. sæmer; L.: MndHwb 3, 336 (sæmers); Son.: örtlich beschränkt

sæmeresdõges*, sæmerdõges, mnd., Adv.: nhd. im Sommer; Hw.: s. sæmerdõges; E.: s. sæmeres, sæmer, dõges; L.: MndHwb 3, 334 (sæmer[s]dõges)

sæmeresnacht*, sæmersnacht, sommersnacht, mnd., F.?: nhd. »Sommernacht«, Johannistag (24. Juni), Tag Johannes des Täufers; E.: s. sæmer, nacht (1); L.: MndHwb 3, 336 (sæmersnacht), Lü 363 (sommersnacht); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland), als Zahlungstermin verwendet

sæmergast, sÅmmergast, mnd., M.: nhd. »Sommergast«, hansischer Kaufmann der den Petershof zu Nowgorod im Sommer besucht, nach Nowgorod fahrender Kaufmann; E.: s. sæmer, gast; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergast), Lü 362b (sômerbede/sômergast); Son.: örtlich beschränkt

sæmergemak, sÅmmergemak, mnd., M.: nhd. »Sommergemach«, Raum der für die Benutzung während des Sommers bestimmt ist; E.: s. sæmer, gemak (1); L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergemak)

sæmergerste, sÅmmergerste, mnd., F.: nhd. im Frühjahr gesäte Gerste, Sommergerste; E.: s. sæmer, gerste; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergerste)

sæmergesÐte, sÅmmergesÐte, sæmergesette, mnd., N.: nhd. Söller, Aufenthaltsraum für den Sommer; E.: s. sæmer, gesÐte (1); L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergesÐte), Lü 362b (sômerbede/sômergesette)

sæmergilde, sÅmmergilde, mnd., F.: nhd. im Sommer stattfindende Festlichkeit einer Gilde; E.: s. sæmer, gilde; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergilde)

sæmergæt, sÅmmergæt, sæmergðt, sæmerghud, mnd., N.: nhd. »Sommergut«, bestimmte Art (F.) (1) schonischer Hering, Sommerhering; E.: s. sæmer, gæt (2)?; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergôt), Lü 362b (sômerbede/sômergût); Son.: örtlich beschränkt

sæmergÐten***, mnd., sw. V.: nhd. im Sommer gießen; Hw.: s. sæmergæten; E.: s. sæmer, gÐten

sæmergæten, sÅmmergæten, sæmergõten, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. im Sommer gegossen; E.: s. sæmergÐten; R.: sæmergæten solt: nhd. Salz aus im Sommer gegossener Sole; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergæten); Son.: örtlich beschränkt

sæmergrÐftinge, sÅmergrÐfting, sÅmmergrÐftinge, mnd., N.: nhd. im Sommer stattfindendes ordentliches Landgericht; E.: s. sæmer, grÐftinge; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ergrêfting[e]); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

sæmerhÐrinc, sæmerherink, sÅmmerhÐrinc, sõmerhÐrinc, mnd., M.: nhd. Sommerhering, im Sommer gefangener Hering, Hering von minderer Qualität; ÜG.: dän. sommersild; E.: s. sæmer, hÐrinc; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]erhêrinc), Lü 362b (sômerbede/sômerherink)

sæmerhðs, sÅmmerhðs, sõmerhðs, mnd., N.: nhd. Sommerhaus, für die Benutzung im Sommer bestimmter Gebäudeteil eines Klosters, vom Wohnhaus abgetrennte Räumlichkeit für den Aufenthalt im Sommer die aber auch als Baderaum dient, vor den Stadttoren gelegenes Haus als bürgerliche Sommerwohnung (Bedeutung jünger); ÜG.: lat. solarium, aestivum cenaculum; Q.: Halb. Bibel Judic. 16 27, Lüb. Bibel 1. Reg. 9 25 und 26, Köln. Bibel (um 1478) und Lüb. Bibel Judic. 3 20 und 24; E.: s. sæmer, hðs; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erhûs), Lü 362b (sômerbede/sômerhûs)

sæmerjõr, sÅmmerjõr, mnd., N.: nhd. Ernte an Sommerkorn; Q.: Livl. Güter-Uk. 1 633 (1207-1500); E.: s. sæmer, jõr; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erjâr); Son.: örtlich beschränkt

sæmerjæpe, sÅmmerjæpe, mnd., F.: nhd. »Sommerjoppe«, leichte Sommerjacke; E.: s. sæmer, jæpe; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erjæpe)

sæmerkõlant, sÅmmerkõlant, mnd., M.: nhd. Sommerversammlung einer Kalandbrüderschaft; E.: s. sæmer, kõlant; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erkõlant)

sæmerklÐdinge, sæmerkleidinge, sÅmmerklÐdinge, mnd., F.: nhd. Sommerkleidung; Hw.: s. sæmerklÐt; E.: s. sæmer, klÐdinge; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erklê[i]dinge)

sæmerklÐt, sæmerkleit, sÅmmerklÐt, summerklÐt, mnd., N.: nhd. Sommerkleid, Sommerkleidung; Hw.: s. sæmerklÐdinge; Q.: Zs. schlesw.-holst. Gesch. 2 183; E.: s. sæmer, klÐt (1); L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erklê[i]t), Lü 362b (sômerbede/sômerkleit); Son.: summerklÐt örtlich beschränkt

sæmerkægel, sÅmmerkægel, summerekægel, sæmerkoegel, mnd., F.: nhd. Kapuzenmantel für den Sommer; E.: s. sæmer, kægel; L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erkægel)

sæmerkærn, sÅmmerkærn, sõmerkærn, mnd., N.: nhd. Sommerkorn, Sommergetreide; Hw.: s. sæmerkærnte; E.: s. sæmer, kærn; L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erkærn)

sæmerkærnestÐgede, sÅmmerkærnestÐgede, mnd., M.: nhd. »Sommerkornzehnt«, Zehnt vom Sommergetreide; E.: s. sæmerkærn, tÐgede; L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erkærnestÐgede)

sæmerkærnte, sÅmmerkærnte, mnd., N.: nhd. Sommerkorn; Hw.: s. sæmerkærn; E.: s. sæmer, kærnte; L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erkærnte); Son.: örtlich beschränkt

sæmerlach, sÅmmerlach, sõmerlach, mnd., N.: nhd. Sommerschmaus, Festlichkeit einer Brüderschaft im Sommer; E.: s. sæmer, lach (1); L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erlach)

sæmerlanc, sÅmmerlanc, mnd., Adv.: nhd. »Sommer lang«, den Sommer über; E.: s. as. sum‑ar‑lang* 1, Adj., »sommerlang«, lang wie im Sommer; s. sæmer, lanc (2); L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erlanc)

sæmerlant, sÅmmerlant, mnd., N.: nhd. »Sommerland«, Acker der mit Sommerkorn bestellt wird; E.: s. sæmer, lant; L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erlant)

sæmerlas, sÅmmerlas, sõmerlas, mnd., M.: nhd. »Sommerlachs«, im Sommer gefangener Lachs; E.: s. sæmer, las (1); L.: MndHwb 3, 335f. (sÅm[m]erhêrinc/sÅm[m]erlas)

sæmerlÆk, mnd., Adj.: nhd. sommerlich, warm wie im Sommer; E.: s. sæmer, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 336 (sæmerlÆk), Lü 363 (somerlik)

sæmerlæde, sÅmmerlæde, sæmerlõde, sumerlæde, mnd., M., F.: nhd. Sommerschößling, Schößling, junger Zweig, Spross der in einem Sommer wächst; Q.: Cheltenh. Gl. 3 720 (13. Jh.); E.: as. sum‑ar‑lod‑a* 2, sw. F. (n), Sommerschössling; s. sæmer, læde (1); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde), Lü 362b (sômerbede/sômerlode); Son.: sumerlæde örtlich beschränkt

sæmerlæn, sÅmmerlæn, szamerlæn, sÅmerloenn, mnd., M.: nhd. »Sommerlohn«, Lohn für das Sommerhalbjahr; E.: s. sæmer, læn; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]erlôn), Lü 362b (sômerbede/sômerlôn)

sæmerlæve*, sæmerlȫve, sÅmmerlȫve, mnd., F.: nhd. Sommerlaube; ÜG.: lat. aestivum cenaculum; Q.: Halberst. Bibel Judic. 3 20 und 24 (1522); E.: s. sæmer, læve (1); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]erlȫve), Lü 362b (sômerbede/sômerlove); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sæmermõken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Sommerbeginn feiern?; Hw.: s. sæmermõken (2); E.: s. sæmer, mõken (1)

sæmermõken* (2), sæmermõkent, sÅmmermõkent, sõmermõkent, mnd., N.: nhd. Festlichkeit zum Sommeranfang; E.: s. sæmermõken (1), sæmer, mõken (2); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]ermõkent), Lü 362b (sômerbede/sômermakent)

sæmermÐde, sÅmmermÐde, sõmermÐde, mnd., F.?: nhd. Lohn für im Sommer geleistete Arbeit; E.: s. sæmer, mÐde (3); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]ermêde)

sæmernette, sÅmmernette, mnd., N.: nhd. Sommergarn, Zugnetz zur Fischerei während der eisfreien Zeit; E.: s. sæmer, nette (2); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]ernette), Lü 362b (sômerbede/sômernette)

sæmerȫverrok, sÅmmerȫverrok, mnd., M.: nhd. »Sommerüberrock«, Überrock für den Sommer; E.: s. sæmer, ȫverrok; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]erȫverrok); Son.: langes ö

sæmerouwest*, sæmeroust, sæmerowst, sÅmmeroust, mnd., M.: nhd. August, Erntezeit; Q.: Strals. Chr. 53; E.: s. sæmer, ouwest; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]eroust)

sæmerrÐke, sÅmmerrÐke, mnd., F.: nhd. Sommerhecke?; Q.: Grimm Weist. 3 96; E.: s. sæmer, rÐke (2)?; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]errÐke); Son.: örtlich beschränkt

sæmerrÐventÏre*, sæmerrÐventer, sÅmmerrÐventer, mnd., N.: nhd. im Sommer benutztes Refektorium; E.: s. sæmer, rÐventÏre; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]errÐventer)

sæmerrogge, sÅmmerrogge, sæmerroege, mnd., M.: nhd. Sommerroggen, im Frühjahr gesäter Roggen; E.: s. sæmer, rogge (1); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]errogge)

sæmerrok, sÅmmerrok, mnd., M.: nhd. Sommerrock; E.: s. sæmer, rok; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erlæde/sÅm[m]errok)

sæmersõt, sÅmmersõt, sõmersõt, sÅmersaeth, mnd., F.: nhd. »Sommersaat«, Sommerkorn, Saatgut für die Frühjahrsbestellung, Aussaat des Kornes im Frühjahr, im Frühjahr gesätes oder bereits auf dem Halm stehendes Getreide; E.: s. sæmer, sõt; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]ersât), Lü 362b (sômerbede/sômersât)

sæmerschat, sÅmmerschat, mnd., M.: nhd. im Sommer fällige Steuer (F.), von den hansischen Kaufleuten an den Rat von Malmö zu zahlende Abgabe; Q.: Hanserec. III 1 499 (1477-1530); E.: s. sæmer, schat (2); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]ersât/sÅm[m]erschat), Lü 362b (sômerbede/sômerschat); Son.: örtlich beschränkt

sæmerschip, sÅmmerschip, mnd., N.: nhd. »Sommerschiff«, aus Lübeck nach Bergen (ON) abgefertigtes Schiff zur Einholung der zubereiteten Ergebnisse des Frühjahrsfangs; Q.: Bruns Bergenf. 198 (um 1450); E.: s. sæmer, schip (2); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]ersât/sÅm[m]erschip); Son.: örtlich beschränkt

sæmerschðr*, sÆmerschǖr, sæmerschuer, sÅmmerschǖr, mnd., F.: nhd. »Sommerscheuer«, Sommertenne; ÜG.: lat. area aestiva; E.: s. sæmer, schðr (2); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]ersât/sÅm[m]erschǖr); Son.: langes ü

sæmerslõphðs, sÅmmerslõphðs, mnd., N.: nhd. »Sommerschlafhaus«, Sommerhaus; ÜG.: lat. aestivum cenaculum; Q.: Kölner Bibel Judic. 3 24 (um 1478); E.: s. sæmer, slõphðs; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]ersât/sÅm[m]erslâphûs); Son.: örtlich beschränkt

sæmerstæven, sÅmmerstæven, mnd., M.: nhd. »Sommerstube«, Baderaum der im Sommer benutzt wird; Q.: Bruns Bergenfahrer 175 (um 1450); E.: s. sæmer, stæven (1); L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erstæven)

sæmerstræ, sÅmmerstræ, mnd., N.: nhd. »Sommerstroh«, Stroh von Sommergetreide; E.: s. sæmer, stræ; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]erstrô)

sæmerstücke, sÅmmerstücke, mnd., N.: nhd. für die Lesung im Sommer bestimmter Teil eines Gebetsbuchs oder Erbauungsbuchs oder Perikopenbuchs; E.: s. sæmer, stücke; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]erstücke)

sæmertabbert, sÅmmertabbert, mnd., M.: nhd. Sommermantel; Q.: Werd. Urb. B 363; E.: s. sæmer, tabbert; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]ertabbert); Son.: örtlich beschränkt

sæmertÐgede, sÅmmertÐgede, mnd., M.: nhd. »Sommerzehnt«, Zehnt vom Sommergetreide; E.: s. sæmer, tÐgede; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]ertÐgede)

sæmertelge, sÅmmertelge, mnd., M.: nhd. Schössling, junger Zweig, Spross der in einem Sommer wächst; ÜG.: lat. frutex; E.: s. sæmer, telge; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]ertelge), Lü 362b (sômerbede/sômertelge)

sæmertÆt, sÅmmertÆt, mnd., F.: nhd. Sommerzeit, Sommer, Zeit der warmen Jahreshälfte, Sommerhalbjahr; E.: s. sæmer, tÆt; R.: it gÐt gÐgen sæmertÆdes: nhd. »es geht gegen Sommerzeit«, es wird Sommer; L.: MndHwb 3, 336 (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]ertît), Lü 362b (sômerbede/sômertît)

sæmertÆtdõges, sÅmmertÆtdõges, mnd., Adv.: nhd. im Sommer; E.: s. sæmertÆt, dõges; L.: MndHwb 3, 336f. (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]ertîtdõges)

sæmervallich, sÅmmervallich, mnd., F.: nhd. Sommerbrache; E.: s. sæmer, vallich (2); L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich), Lü 362b (sômerbede/sômervallich)

sæmervõre (1), sÅmervõr, sÅmmervõre, mnd., M.: nhd. hansischer Kaufmann der den Petershof zu Nowgorod im Sommer besucht; E.: s. sæmer, võre (5); L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ervõr[e]), Lü 362b (sômerbede/sômervare); Son.: örtlich beschränkt

sæmervõre (2), sÅmervõr, sÅmmervõre, mnd., M.: nhd. Sommerfahrt des hansischen Kaufmanns nach Nowgorod; E.: s. sæmer, võre (1); L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ervõr[e]); Son.: örtlich beschränkt

sæmervõrt, mnd., F.: nhd. »Sommerfahrt«, Reise im Sommer, Sommerfahrt des hansischen Kaufmanns nach Nowgorod; E.: s. sæmer, võrt (1); R.: sæmervõrt kæmen: nhd. im Sommer Nowgorod zu Handelszwecken besuchen; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sôm[m]ervõrt), Lü 362b (sômerbede/sômervart); Son.: örtlich beschränkt

sæmervelt, sÅmmervelt, mnd., N.: nhd. »Sommerfeld«, Feld das im Frühjahr mit Sommergetreide bestellt wird; E.: s. sæmer, velt; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sôm[m]ervelt)

sæmerverken, sÅmmerverken, mnd., N.: nhd. diesjähriges Ferkel, im Sommer geworfenes Ferkel; E.: s. sæmer, verken; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]erverken), Lü 362b (sômerbede/sômerverken)

sæmervægel, sÅmmervægel, mnd., M.: nhd. Schmetterling; Q.: SL; E.: s. sæmer, vægel; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ervægel), Lü 362b (sômerbede/sômervogel)

sæmervȫrlinc, sÅmmervȫrlinc, mnd., M.: nhd. mit Sommergetreide bestellter halber Morgen sowie dessen Ertrag als Anrecht; Q.: Amtsb. Walsrode 29 vgl. 21; E.: s. sæmer, vȫrlinc; L.: MndHwb 3, 335 (sÅm[m]ervallich/sÅm[m]ervȫrlinc); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sæmerwõre, sÅmmerwõre, sommerwÅre, mnd., F.: nhd. »Sommerware«, Ware die im Sommer Absatz findet; E.: s. sæmer, wõre (2); L.: MndHwb 3, 336f. (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]erwõre)

sæmerwulle, sÅmmerwulle, mnd., F.: nhd. »Sommerwolle«, im Sommer gewachsene zu Anfang Herbst geschorene Wolle von langwolligen Schafen die zweimal geschoren werden; E.: s. sæmer, wulle; L.: MndHwb 3, 336f. (sÅm[m]erstæven/sÅm[m]erwulle)

sæmes, sumes, mnd., Adv.: nhd. zum Teil, teils, bisweilen; E.: ahd. sumes, Adv., bisweilen, teils; s. ahd. sum, Pron.-Adj., manch, ein gewisser, ein, irgendein, ein anderer, jener; R.: sæmes: nhd. einige, gewisse; s. germ. *suma‑, *sumaz, Adj., irgendein; idg. *semo‑, Pron., ein, irgendein, Pokorny 903; s. idg. *sem‑ (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902; L.: MndHwb 3, 337 (sæmes), Lü 363a (somes)

sometlÆk*, somtlÆk, mnd., Pron.: nhd. irgendein, manch, irgendetwas, etwas; Hw.: s. sæmelÆk; E.: s. som (1), etlÆk; R.: sæmetlÆk (Pl.): nhd. einige, manche, verschiedene; R.: tæ sæmetlÆker tÆt: nhd. zu einer Zeit, einmal; R.: sæmetlÆker wÐgen: nhd. mancherorts; L.: MndHwb 3, 334 (sæmel[Æ]k, somtlÆk); Son.: örtlich beschränkt

sȫmich, somich, sömmich, sommich, sümmich, summich, Pron.-Adj.: nhd. irgendein, ein gewisser; E.: s. som (1); R.: tæ sȫmiger tÆt: nhd. »zu irgendeiner Zeit«, manchmal, bisweilen; R.: sȫmige: nhd. einige; R.: sȫmige ... sȫmige: : nhd. die einen ... die anderen; R.: de sȫmige ... de sȫmige (Redwendung örtlich beschränkt): nhd. einige, etliche, verschiedene; L.: MndHwb 3, 337 (sȫmich), Lü 363a (somich); Son.: langes ö

somlÆk, mnd., Pron.: Vw.: s. sæmelÆk; L.: MndHwb 3, 337 (somlÆk)

sommern, mnd., N.: Vw.: s. summeren (1); L.: Lü 363a (sommern)

sæmnõgel, mnd., M.: nhd. »Saumnagel«, Hufnagel; Q.: Livl. Ub. II 1 555; E.: s. sæm (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 337 (sômnõgel); Son.: örtlich beschränkt, nur im Plural gebräuchlich (sæmnÐgele)

sæmpenninc, mnd., M.: nhd. »Saumpfennig«, eine Abgabe für Pferdehaltung; Q.: Werd. Urb. A 305; E.: s. sæm (1), penninc; L.: MndHwb 3, 337 (sômpenninge); Son.: örtlich beschränkt

sæmros, mnd., N.: nhd. »Saumross«, Lastpferd; ÜG.: lat. iumentum clitellarium, colum dossarium ..., farcinarium ..., vectarium ...; E.: s. sæm (2), ros; L.: MndHwb 2, 2233 (ros/sômros); Son.: jünger, örtlich beschränkt

sæmsõdel, zoemsõdel, mnd., M.: nhd. Saumsattel; E.: s. sæm (2), sõdel (1); L.: MndHwb 3, 337 (sômsõdel)

sæmschrÆn, mnd., M.: nhd. »Saumschrein«, Schrein, Schrein bzw. Kasten (M.) der auf ein Saumtier geladen wird, Reisekasten (M.); E.: s. sæm (2), schrÆn; L.: MndHwb 3, 337 (sômschrîn), Lü 363a (sômschrîn)

sæmslÐde, soemslÐde, mnd., M.: nhd. »Saumschlitten«, Schlitten für Gepäck; E.: s. sæm (2), slÐde; L.: MndHwb 3, 337 (sômslÐde); Son.: örtlich beschränkt

sæmstücke, sæmstucke, mnd., N.: nhd. »Saumstück«, Hüftstück des Ochsen; E.: s. sæm (2)?, stücke; L.: MndHwb 3, 337 (sômstücke), Lü 363a (sômstucke)

somtÆden, sumtÆden, mnd., Adv.: nhd. zu Zeiten, zuweilen, bisweilen, manchmal; E.: s. som (1), tÆden (1); L.: MndHwb 3, 337 (somtîden), Lü 391b (sumtiden)

somtÆdes, somtides, somtÆds, sumtÆdes, summetÆdes, sumptÆdes, mnd., Adv.: nhd. zu Zeiten, zuweilen, bisweilen, manchmal; Hw.: s. samtÆdes; E.: s. som (1), tÆdes; L.: MndHwb 3, 337 (somtîd[e]s), Lü 363a (somtides)

somtÆt, sumtÆt, mnd., Adv.: nhd. bisweilen, zuweilen, manchmal; E.: s. som (1), tÆt; L.: MndHwb 3, 337 (somtîd[e]s, somtît), Lü 363a (somtît), Lü 391b (sumtît)

somtlÆk, mnd., Pron.: Vw.: s. sometlÆk?; L.: MndHwb 3, 337 (somtlÆk)

sæmvilt, mnd., M.: nhd. »Saumfilz«, Pferdedecke; E.: s. sæm (2), vilt (1); L.: MndHwb 3, 337 (sômvilt); Son.: örtlich beschränkt

somwÆle, somwile, sumwile, mnd., Adv.: nhd. zuweilen, bisweilen; E.: s. som (1), wÆle; L.: MndHwb 3, 337 (somwîle[n]), Lü 363a (somwile), Lü 391b (sumwile)

somwÆlen, somwilen, sumwilen, mnd., Adv.: nhd. zuweilen, bisweilen; E.: s. som (1), wÆlen (2), wÆle; L.: MndHwb 3, 337 (somwîle[n]), Lü 363a (somwilen), Lü 391b (sumwilen)

sæmwÆles, sumwÆles, sumwiles, mnd., Adv.: nhd. zuweilen, bisweilen; E.: s. som (1), wÆles, wÆle; L.: MndHwb 3, 337 (somwîles), Lü 391b (sumwiles)

sȫn, sæn, mnd., M.: Vw.: s. sȫne (2); L.: MndHwb 3, 337 (sȫn), Lü 363a; Son.: langes ö

sȫnÏre*, sȫner, mnd., M.: nhd. »Sühner«, Vermittler, Schiedsrichter, Schlichter; E.: s. sȫne (2); L.: MndHwb 3, 340 (sȫner); Son.: langes ö

sȫnÏrinne*, sȫnerinne, mnd., F.: nhd. »Sühnerin«, Versöhnerin; E.: s. sȫne (2), inne; L.: MndHwb 3, 340 (sȫnerinne), Lü 363a (sônerinne); Son.: langes ö, Maria als Vermittlerin zwischen Gott und den Menschen

sonõvendesdach, mnd., M.: Vw.: s. sunneõvendesdach; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvendesdach)

sonõvendesmarket, mnd., M.: Vw.: s. sunneõvendesmarket; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvendesdach/sonâvendesmarket)

sonõvendesmorgen, mnd., M.: Vw.: s. sunneõvendesmorgen; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvendesdach/sonâvendesmorgen)

sonõvent, sonavent, sȫnõvent, s²nõvent, sønõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunneõvent; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvent); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sondach, söndach, s²ndach, mnd., M.: Vw.: s. sunnedach; L.: MndHwb 3, 337 (sondach), Lü 363a (sondach); Son.: spätere gewöhnliche Form für sunnendach (Lübben)

sondõgeõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunnedõgeõvent; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sonnedõgeõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunnedõgenõvent; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sonnendach, mnd., M.: Vw.: s. sunnendach; L.: MndHwb 3, 337 (sondach, sonnendach)

sonnendõgeõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunnendõgeõvent; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sonnendõgenõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunnendõgenõvent; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sondõgemorgen, mnd., M.: Vw.: s. sunnedõgemorgen; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/sondõge[n]morgen)

sondõgenmorgen, mnd., M.: Vw.: s. sunnedõgenmorgen; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/sondõge[n]morgen)

sondõges, mnd., Adv.: Vw.: s. sunnedõges; L.: MndHwb 3, 338 (sondõges)

sondõgesarbeit, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgesarbÐt; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t)

sondõgesbækstaf, mnd., M.: Vw.: s. sunnedõgesbækstaf; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesbôkstaf)

sondõgesgebet, mnd., N.: Vw.: s. sunnedõgesgebÐde; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesgebet)

sondõgeskint, mnd., N.: Vw.: s. sunnedõgeskint; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgeskint)

sondõgesklocke, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgesklocke; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesklocke)

sondõgeskærkappe, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgeskærkappe; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgeskôrkappe)

sondõgesköste, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgesköste; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesköste)

sondõgesnacht, mnd., N.: Vw.: s. sunnedõgesnacht; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/sondõgesnacht)

sondõgesornõt, mnd., N.: Vw.: s. sunnedõgesornõt; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesornõt)

sondõgespalle, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgespalle; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgespalle)

sondõgesprÐdige*, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgesprÐdige; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesprÐdigten); Son.: jünger

sondõgesrok, mnd., M.: Vw.: s. sunnedõgesrok; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesrok)

sondõgessubtÆle, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgessubtÆle; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgessubtîle)

sondõgesch, mnd., Adj.: Vw.: s. sunnedõgisch; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesch)

sönde, sonde, mnd., F.: Vw.: s. sünde; L.: MndHwb 3, 338 (sonde)

sönder, mnd., M.: Vw.: s. sündÏre; L.: MndHwb 3, 338 (sönder)

sonder, mnd., Adj.: Vw.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 338 (sonder)

sȫne (1), söne, soene, sæne, sone, sönne, s²nne, sune, mnd., M.: nhd. Sohn, Schwiegersohn, männlicher Nachkomme, Nachfolger in der Pfründe, Tierjunges (Bedeutung örtlich beschränkt), Jünger, Schüler, Anhänger; Vw.: s. õdel-, bÆ-, bödel-, börgÏre-, börgÏres-, bræden-, bræder-, bðres-, ditheren-, erve-, hergen-, hær-, hærdochter-, hæren-, hærendochter-, kÐves-, kȫninges-, kotzen-, krȫden-, krȫdenhæren-, krȫdenschȫken-, medderen-, minschen-, mæder-, mȫnik-, põpen-, pÐter-, schȫken-, schrȫdÏres-, sȫnes-, spÐl-, stÐf-, süster-, swester-, võden-, võderbræder-, vedderen-, veien-, vȫr-; Q.: Ssp (1221-1224), Westfäl. Ps.; E.: as. su‑nu 133, st. M. (u), Sohn; germ. *sunu‑, *sunuz, st. M. (u), Sohn; idg. *sðnús, *suØús, M., Geburt, Sohn, Pk 913; s. idg. *seu‑ (2), *seøý‑, *sÈ‑, V., gebären, Pk 913; L.: MndHwb 3, 338f. (sȫne), Lü 363a (sone); Son.: langes ö, Christus als zweite Person der Dreieinigkeit, sune örtlich beschränkt

sȫne (2), sæne, sȫn, sæn, szoene, soyne, sowne, soune, s¦ne, sune, swȫne, sȫn, mnd., F., M.: nhd. Sühne, Beilegung eines Streites, Schlichtung eines Rechtsstreits, Friede, Versöhnung, Aussöhnung, Buße, Einigung, Befriedigung, Genugtuung, Wiedergutmachung, Sühneleistung; ÜG.: lat. compositio; Vw.: s. bak-, dÐves-, ende-, hant-, mæt-, munt-, rȫden-, stades-, stat-, vlÐge-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sæna* 1, st. F. (æ), »Sühne«, Gericht (N.) (1); germ. *sænæ, *swænæ?, F., Beschwichtigung, Sühne, Versöhnung, Urteil?; L.: MndHwb 3, 339 (sȫne), Lü 363a (sone); Son.: langes ö, swȫne örtlich beschränkt

soneõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunneõvent; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvent/soneâvent); Son.: örtlich beschränkt

sȫnebrõke, sænebrake, sȫnbrõke, mnd., F.: nhd. »Sühnebruch«, Friedensbruch; E.: s. sȫne (2), brõke (4); L.: MndHwb 3, 339 (sȫnebrõke), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]brake); Son.: langes ö

sȫnebrÐf, sænebrÐf, sȫnbrÐf, mnd., M.: nhd. »Sühnebrief«, Sühnungsurkunde, Friedensinstrument, Schlichtungsvertrag, Urkunde über erfolgte Friedensschließung; Hw.: s. sȫnesbrÐf; E.: s. sȫne (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 339 (sȫn[e]brêf), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]brêf); Son.: langes ö

sȫnebrÐkÏre*, sȫnebrÐker, mnd., M.: nhd. »Sühnebrecher«, Friedensbrecher; E.: s. sȫne (2), brÐkÏre; L.: MndHwb 3, 339 (sȫnebrÐker); Son.: langes ö

sȫnebrȫkich, sænebrokich, sȫnbrȫkich, mnd., Adj.: nhd. »sühnebrüchig«, vertragsbrüchig; E.: s. sȫne (2), brȫkich (1); L.: MndHwb 3, 339 (sȫnebrȫkich), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]brokich); Son.: langes ö

sȫnebrȫkisch*, sȫnebrȫkesch, mnd., Adj.: nhd. »sühnebrüchig«,vertragsbrüchig; E.: s. sȫne (2), brȫkich (1); L.: MndHwb 3, 339 (sȫnebrȫkich), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]brokich); Son.: langes ö

sȫneerve, sȫnerve, mnd., M.: nhd. »Sohnerbe«, Sohn als Erbe (M.), Erbsohn; Hw.: s. sȫneerven; E.: s. sȫne (1), erve (2); L.: MndHwb 3, 339 (sȫn[e]erve); Son.: langes ö

sȫneerven*, sȫneervent, mnd., M.: nhd. Erbsohn, Sohn als Erbe; Hw.: s. sȫneeerve; E.: s. sȫne (1), erven (3); L.: MndHwb 3, 339 (sȫneervent); Son.: langes ö

sȫneken, sȫneke, soneken, sönneken, mnd., N., M.: nhd. Söhnchen, junger Sohn; Q.: Bugenhagen-Bibel Jerem. 11 (1533/1534); E.: s. sȫne (1), ken; L.: MndHwb 3, 338f. (sȫne/sȫneke[n]), Lü 363a (soneken); Son.: langes ö, M. örtlich beschränkt

sȫneldach, sæneldach, sµneldach, mnd., M.: nhd. Sühntag, Tag der Versöhnung, Tag der Gnadengewährung (Sonntag); E.: s. sȫne (2), dach; L.: MndHwb 3, 339 (sȫneldach), Lü 363a (sôneldach); Son.: langes ö

sȫnelÆk (1), sonelik, sȫnlÆk, mnd., Adj.: nhd. einem Sohne gemäß, kindlich; E.: s. sȫne (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 339 (sȫn[e]lÆk), Lü 363a (sonelik); Son.: langes ö

sȫnelÆk (2), sȫnlÆk, mnd., Adj.: nhd. zum Vergleich gehörig, zur Schlichtung gehörig; Q.: SL; E.: s. sȫne (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 340 (sȫnelÆk); Son.: langes ö

sȫnelǖde*, sænelüde, sȫnlǖde, mnd.?, Pl.: nhd. »Sühneleute«, Vermittler (Pl.) bzw. Zeugen einer Sühne; Hw.: s. ssȫneslǖde; E.: s. sȫne (2), lǖde (1); L.: Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]lude); Son.: langes ö, langes ü

sȫneman, sæneman, sµneman, sȫnman, mnd., M.: nhd. »Sühnemann«, Vermittler (M.) bzw. Zeuge einer Sühne; Hw.: s. sȫnesman; E.: s. sȫne (2), man (1); L.: MndHwb 3, 349 (sȫne[s]man), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]man); Son.: langes ö, sȫnemanne (Pl.)

sȫnen, sænen, soenen, s²nen, sønen, soynen, sounen, sµnen, swȫnen, mnd., sw. V.: nhd. »söhnen«, versöhnen, Streit beilegen, aussöhnen, vergleichen, schlichten, übereinkommen, Genugtuung leisten, Friedensvertrag eingehen, einigen, küssen (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. af-, be-, rechtes-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *sæn‑ian?, sw. V. (1a); germ. *sænjan, sw. V., stillen, versöhnen, sühnen; L.: MndHwb 3, 340 (sȫnen), Lü 363a (sônen); Son.: langes ö, swȫnen örtlich beschränkt

sonendach, mnd., M.: Vw.: s. sunnendach; L.: MndHwb 3, 337 (sondach, sonendach)

sȫnerecht, mnd., N.: nhd. »Sühnerecht«, Recht das bei Vertragsbruch angewendet wird; Vw.: s. brȫke-; E.: s. sȫne (2), recht (1); L.: MndHwb 3, 340 (sȫnerecht); Son.: langes ö

sȫnesbrÐf, mnd., M.: nhd. »Sühnebrief«, Sühnungsurkunde, Friedensinstrument, Schlichtungsvertrag, Urkunde über erfolgte Friedensschließung; Hw.: s. sȫnebrÐf; E.: s. sȫne (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 339 (sȫn[e]brêf), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]brêf); Son.: langes ö

sȫnesdach, sænesdach, mnd., M.: nhd. Tag des jüngsten Gerichts (N.) (1); E.: s. sȫne (2), dach (1); L.: MndHwb 3, 340 (sȫnesdach), Lü 363a (sônesdach); Son.: langes ö

sȫnesdochter, sonesdochter, mnd., F.: nhd. »Sohnestochter«, Enkelin; ÜG.: lat. neptis; E.: s. sȫne (1), dochter; L.: MndHwb 3, 340 (sȫnesdochter), Lü 363a (sonesdochter); Son.: langes ö

sȫneserve, mnd., M.: nhd. Erbsohn, Sohn als Erbe (M.); Hw.: s. sȫnerve, sȫneerve, sȫneerven; E.: s. sȫne (1), erve (2); L.: MndHwb 3, 340 (sȫneserve); Son.: langes ö

sȫneslǖde, sæneslüde, sȫnslǖde, mnd., Pl.: nhd. »Sühneleute«, Vermittler (Pl.) bzw. Zeugen einer Sühne; Hw.: s. sȫnelǖde, sȫnlǖde, sȫnslǖde; E.: s. sȫne (2), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 340 (sȫn[e]slǖde); Son.: langes ö, langes ü

sȫnesman, sænesman, mnd., M.: nhd. »Sühnemann«, Vermittler (M.) bzw. Zeuge einer Sühne; Hw.: s. sȫnman, sȫneman; E.: s. sȫne (2), man (1); L.: MndHwb 3, 349 (sȫne[s]man); Son.: langes ö

sȫnesprõke, sænesprake, mnd., F.: nhd. »Sühnesprache«, Sühneberedung, Übereinkunft, Vereinbarung; Hw.: s. sȫnsprõke; E.: s. sȫne (2), sprõke; L.: MndHwb 3, 340 (sȫnesprâke), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]sprake); Son.: langes ö

sȫnessȫne, sonessone, mnd., M.: nhd. »Sohnessohn«, Enkelsohn; ÜG.: lat. nepos; E.: s. sȫne (1); L.: MndHwb 3, 340 (sȫnessöne), Lü 363a (sones-/sonessone); Son.: langes ö

sȫnesvrouwe*, sȫnesvrðwe, sȫnsvrouwe, mnd., F.: nhd. »Sohnesfrau«, Schwiegertochter; Hw.: s. sȫnsvrouwe; E.: s. sȫne (1), vrouwe; L.: MndHwb 3, 340 (sȫn[e]svrûwe); Son.: langes ö

sȫneswÆf, soneswÆf, mnd., F.: nhd. Schwiegertocher; ÜG.: lat. nurus; E.: s. sȫne (1), wÆf; L.: MndHwb 3, 340 (sȫneswîf), Lü 363a (sones-/soneswîf); Son.: langes ö

sȫnevlüchtich, sænevluchtich, mnd., Adj.: nhd. Vergleich brechend; Hw.: s. sȫnvlüchtich; E.: s. sȫne (2), vlüchtich (1); L.: MndHwb 3, 339 (sȫnevlüchtich), Lü 363a (sôn[e]-/sôn[e]vluchtich); Son.: langes ö

sȫnegelt*, sȫngelt, mnd., N.: nhd. »Sühnegeld«, Geld als Wiedergutmachung; E.: s. sȫne (2), gelt; L.: MndHwb 3, 340 (sȫngelt); Son.: langes ö

sȫnigen, mnd., sw. V.: nhd. aussöhnen, beilegen, schlichten; E.: s. sȫne (2); L.: MndHwb 3, 340 (sȫnigen); Son.: langes ö

sȫninge, mnd., F.: nhd. »Sühnung«, Sühne, Aussöhnung, Schlichtung, Beilegung eines Rechtshandels; Vw.: s. af-, rechtes-, vör-; E.: s. sȫnen, inge; L.: MndHwb 3, 341 (sȫninge); Son.: langes ö

sonnõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunneõvent; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvent/sonnâvent)

sonne, mnd., F.: Vw.: s. sunne; L.: MndHwb 3, 341 (sonne)

sonnendõgsch, mnd., Adj.: Vw.: s. sunnendõgisch; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesch)

sons, mnd., Sb.: nhd. Malzlösung zur Vollbierbereitung; Q.: Harz-Zs. 42 84; E.: ?; L.: MndHwb 3, 341 (sons); Son.: örtlich beschränkt

sönst, mnd., Adv.: Vw.: s. sünsten; L.: MndHwb 3, 341 (sönst[en])

sönsten, mnd., Adv.: Vw.: s. sünsten; L.: MndHwb 3, 341 (sönst[en])

sönstich, mnd., Adj.: Vw.: s. sünstich; L.: MndHwb 3, 341 (sönstich)

sȫnsvrouwe*, sȫnsvrðwe, mnd., F.: Vw.: s. sȫnesvrouwe; L.: MndHwb 3, 340 (sȫn[e]svrûwe); Son.: langes ö

sȫntje, soentje, mnd., N.: nhd. Kuss; Q.: Rosarium 77 (1638); E.: s. sȫne (2); L.: MndHwb 3, 339 (sȫne/sȫntje); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger

sop, czop, zop, mnd., M.: nhd. Zopf, Flechte; E.: s. mhd. szop, M., Zopf; s. ahd. zopf* 2, zoph*, st. M. (a?, i?), Zopf, Zipfel; germ. *tuppa‑, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; s. idg. *dumb‑, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227; s. Kluge s. v. Zopf; L.: MndHwb 3, 341 (sop); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sȫpe*, sope, mnd.?, st. M.: nhd. Trunk, Trank, Saufen; Vw.: s. ge-; Hw.: s. soffe?; E.: s. sȫpen; L.: Lü 363a (sope); Son.: langes ö

sȫpen*** (1), mnd., st. V.: nhd. saufen, trinken; Vw.: s. er-, vör-; E.: vgl. mhd. sðfen, st. V., saufen, schlürfen, trinken; ahd. sðfan 7, st. V. (2a), trinken, saufen, versinken; germ. *sðpan, st. V., schlürfen, saufen; vgl. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912; Son.: langes ö

sȫpen (2), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. betrunken, besoffen; Q.: Klingged. 83 (um 1650); E.: s. sȫpen (1); L.: MndHwb 3, 341 (sȫpen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger

sophÆr, mnd., M.: Vw.: s. saffÆr; L.: MndHwb 3, 6 (saffîr), Lü 363a (sophîr)

sophiste, mnd., M.: nhd. Sophist, Haarspalter, Wortklauber; E.: s. gr. sofÒj (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 322 (sophiste)

sophisterÆe, mnd., F.: nhd. »Sophisterei«, Kunst der trügerischen Rede; E.: s. gr. sofÒj (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 322 (sophisterîe)

sophistisch, mnd., Adj.: nhd. »sophistisch«, spitzfindig, klügelnd; E.: s. sophiste, isch; L.: MndHwb 3, 322 (sophistisch)

söppelÆn*, söplÆn, süplÆn, mnd., N.: nhd. »Süpplein«, dünne Suppe; E.: s. soppe, lÆn (2); L.: MndHwb 3, 341 (soppe/söplîn)

soppe, sæpe, suppe, supe, mnd., F., M.: nhd. Suppe, Brühe, Brühe in die Brot eingebrockt ist, flüssige Speise, eingeweichtes Brot, geschnittenes Brot, gebrochenes Brot, Flüssigkeit, warmes Gericht (N.) (2), Brei als Vorspeise, Tunke, Soße, breiartiges Gemisch, Mixtur als Heilmittel, Trank der den geistlichen Tod herbeiführt?, Gifttrank, Beköstigung, Verpflegung, Sache, Angelegenheit, Lage, Dreck, Schlamm; Vw.: s. klarÐt-, wÆn-; Q.: Veckinghausen 376 (15. Jh.); E.: s. mhd. suppe, sw. F., st. F., Suppe, Brühe; s. ahd. supfa 2, supha*, st. F. (æ), Trunk, Suppe?; s. germ. *suppæ‑, *suppæn, sw. F. (n), Brühe, Suppe; vgl. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912; R.: soppen mit Ðnem Ðten: nhd. »Suppe mit einem essen«, Sache untereinander ausmachen; R.: soppe mõken: nhd. »Suppe machen«, Sache einbrocken, Unheil anrichten; R.: in de soppe gevȫret wÐrden: nhd. »in die Suppe befördert werden«, in die Patsche geraten (V.); L.: MndHwb 3, 341 (soppe), Lü 363a (soppe); Son.: langes ö

soppel, mnd., N.: nhd. Kranz von natürlichen oder künstlichen Blumen oder Flitter, Kranz als Hauptschmuck der Jungfrauen und bei Prozessionen, Rosenkranz, Symbol der Jungfräulichkeit; ÜG.: lat. aureola; Hw.: s. sappel; E.: s. sappel; L.: MndHwb 3, 341 (soppel)

soppenbrõde, suppenbrõde, mnd., M.: nhd. »Suppenbraten«, zur Suppe gereichter kalter Braten (M.); E.: s. soppe, brõde; L.: MndHwb 3, 341 (soppebrâde)

soppenbrok, mnd., M.: nhd. »Suppenbrocken«, Brotbrocken zum Einweichen; E.: s. soppe, brok; L.: MndHwb 3, 341 (soppenbrok)

soppenbræt, mnd., N.: nhd. »Suppenbrot«, Brot zum Einschneiden oder Einbrocken; E.: s. soppe, bræt (1); L.: MndHwb 3, 341 (soppenbrôt)

soppenerwete*, soppenerfte*, mnd., F.: nhd. »Suppenerbse«, eine Fastenspeise, dick gekochte Erbse?; Q.: Cod. trad. Westfal. 6 214; E.: s. soppe, erwete; L.: MndHwb 3, 341 (soppenerften); Son.: örtlich beschränkt, jünger, soppenerften (Pl.)

soppenÐtÏre*, soppenÐter, soppenzoppen, mnd., M.: nhd. »Suppenesser«; Q.: Münst. Chr. 2 9 (vor 1557); E.: s. soppe, ÐtÏre; L.: MndHwb 3, 341 (soppenÐter); Son.: örtlich beschränkt, Bezeichnung bestimmter Klosterschänder zur Zeit der Wiedertäufer

soppensÐdÏrisch*, soppensÐdersch, mnd., Adj.: nhd. »suppensiederisch«; Q.: Nic. Gryse Laienb. II Z 4r (1604); E.: s. soppe, sÐdÏrisch; L.: MndHwb 3, 341 (soppensêdersch)

soppensÐdÏrische*, soppensÐdersche, mnd., F.: nhd. »Suppensiederin«, Betrügerin die mit Heiltränken umgeht; E.: s. soppensÐdÏrisch, soppe, sÐdÏrische; L.: MndHwb 3, 341 (soppensêdersch/soppensÐdersche)

soppenvrÐtÏre*, soppenvrÐter, mnd., M.: nhd. »Suppenfresser«, Schmarotzer, Parasit; E.: s. soppe, vrÐtÏre; L.: MndHwb 3, 341 (soppenvrÐter); Son.: jünger

sær, sõr, sǖr, mnd., Adj.: nhd. trocken, dürr, abgestorben, kraftlos, ausgetrocknet, mager, regenarm, austrocknend, dörrend, unfruchtbar, nicht verdienstlich, unempfänglich, hart; E.: as. *sôr?, *sâr?, Adj., trocken; germ. *sauza‑, *sauzaz, Adj., trocken; germ. *suz-, V., trocknen?; idg. *saus-, *sus-, Adj., trocken, dürr, Pk 880; R.: sære ræsen: nhd. »dürre Rosen«, Rosen von Jerichow; L.: MndHwb 3, 341f. (sær), Lü 363a (sôr); Son.: formelhaft in Kaufverträgen, langes ü, sõr örtlich beschränkt

sorchhaftich*, sorchachtich, mnd., Adj.: nhd. besorgt, achtsam; ÜG.: lat. curiosus; Hw.: s. sorchvældelÆk; I.: Lüt. lat. curiosus?; E.: s. sorge, haftich; L.: MndHwb 3, 342 (sorchachtich)

sorchdÐnst, mnd., M.: nhd. Fürsorge, Dienst oder Pflicht der Fürsorge; E.: s. sorge, dÐnst; L.: MndHwb 3, 342 (sorchdênst), Lü 363b (sorchdênst)

sorchhertich, sorchertich, mnd., Adj.: nhd. sorgherzig, voll Besorgnis seiend, ängstlich; Q.: SL; E.: s. sorge, hertich; L.: MndHwb 3, 342 (sorchhertich), Lü 363b (sorch[h]ertich)

sorchhertichhÐt*, sorchhertichÐt, sorcherticheit, mnd., F.: nhd. »Sorgherzigkeit«, Besorgnis, Ängstlichkeit; Q.: SL; E.: s. sorchhertich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchhertichê[i]t), Lü 363a (sorch[h]ertich/sorchherticheit)

sorchlÆk, mnd., Adj.: nhd. besorgniserregend, bedenklich, bedrohlich, gefährlich; Vw.: s. be-; Hw.: s. sorchsõm, sorgelÆk; E.: s. sorge, lÆk (3); R.: sorchlÆke man: nhd. »bedrohlicher Mann«, seine Umwelt Gefährdender, Missetäter; L.: MndHwb 3, 342 (sorchlÆk), Lü 363b (sorchlik)

sorchlÆke, mnd., Adv.: nhd. bedenklich, bedrohlich, mit Sorgfalt, sorgfältig; Hw.: s. sorgelÆke; E.: s. sorge, lÆke; L.: MndHwb 3, 342 (sorchlÆk/sorchlÆke)

sorchsõm, mnd., Adj.: nhd. »sorgsam«, besorgniserregend, angstvoll, unheilvoll, gefährlich; Hw.: s. sorchlÆk; E.: s. sorge, sõm (2); R.: sorchsõme dach: nhd. »sorgsamer Tag«, Tag des jüngsten Gerichtes; L.: MndHwb 3, 342 (sorchsõm), Lü 363b (sorchlik/sorchsam)

sorchsÐlich***, mnd., Adj.: nhd. »sorgselig«; Hw.: s. sorchsÐlichhÐt; E.: s. sorge, sÐlich

sorchsÐlichhÐt*, sorchsÐlichÐt, sorchsÐlicheit, mnd., F.: nhd. »Sorgseligheit«; Q.: Rothmann Verb. 57; E.: s. sorchsÐlich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchsêlichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

sorchvalt, mnd., Adj.: Vw.: s. sorchvælt; L.: MndHwb 3, 342 (sorchvælt), Lü 363b (sorchvolt)

sorchveldich, mnd., Adj.: Vw.: s. sorchvældich; L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældich), Lü 363b (sorchvoldich)

sorchveldicheit, mnd., F.: Vw.: s. sorchvældichÐt; L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældichê[i]t), Lü 363b (sorchvoldicheit)

sorchvældelÆk***, mnd., Adj.: nhd. sorgend, besorgt; Hw.: s. sorchvældelÆke, sorchvældelÆken; E.: s. sorge, vældelÆk, vælde, lÆk (3)

sorchvældelÆke, mnd., Adv.: nhd. besorgt, in Sorge seiend, bemüht, bestrebt, sorgfältig, achtsam; Hw.: s. sorchvældichlÆke; E.: s. sorchvældelÆk, lÆke; L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældelÆke[n])

sorchvældelÆken, mnd., Adv.: nhd. besorgt, in Sorge seiend, bemüht, bestrebt, sorgfältig, achtsam; Hw.: s. sorchvældichlÆken; E.: s. sorchvældelÆke, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældelÆke[n])

sorchvældich, sorchvaldich, sorchveldich, mnd., Adj.: nhd. sorgfältig, sorgsam, sorgend, Besorgnis erregend, besorgt, kümmervoll, traurig, beunruhigt, ängstlich, angsteinflößend, bedenk­lich, bedrohlich, gefährlich, unheilvoll, tätig, praktisch, eifrig, bemüht, fleißig; Hw.: s. sorchvælt; E.: s. sorge, vældich (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældich), Lü 363b (sorchvoldich)

sorchvældichÐt, sorchvældicheit, sorchveldicheit, mnd., F.: nhd. »Sorgfältigkeit«, Kummer, Leid, Sorge, Sorge für etwas, Besorgnis, Besorgtheit, Befürchtung, Angst, Notlage, Gefahr, Gefährlichkeit, besorgliches Unternehmen, Bedrohlichkeit, Aufruhr, Geschäftigkeit, Rührigkeit, Bemühen, Streben (N.), Fleiß, Achtsamkeit, Vorsicht; E.: s. sorchvældich, vældich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældichê[i]t), Lü 363b (sorchvoldicheit)

sorchvældichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. sorgend, besorgt; Hw.: s. sorchvældichlÆke, sorchvældichlÆken; E.: s. sorchvældich, lÆk (3)

sorchvældichlÆke, mnd., Adv.: nhd. sor­gend, in Sorge seiend, besorgt um etwas, bedenk­lich, bemüht, bestrebt, sorgfältig, achtsam, bedrohlich, gefährlich; Hw.: s. sorchvældelÆke; E.: s. sorchvældichlÆk, sorchvældich, lÆke; L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældichlÆke[n])

sorchvældichlÆken, mnd., Adv.: nhd. sor­gend, in Sorge seiend, besorgt um etwas, bedenk­lich, bemüht, bestrebt, sorgfältig, achtsam, bedrohlich, gefährlich; Hw.: s. sorchvældelÆken; E.: s. sorchvældichlÆk, sorchvældich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældichlÆke[n]), Lü 363b (sorchvoldich/sorchvoldichliken)

sorchvældigen (1), mnd., Adv.: nhd. in eifriger Weise (F.) (2), in bemühter Weise (F.) (2); E.: s. sorge, vælden (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældigen)

sorchvældigen (2), sorchfoligen, mnd., sw. V.: nhd. sorgen (V.), Sorge erregen; ÜG.: lat. solicitare; I.: Lüt. lat. sollicitare; E.: s. sorchvældigen (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchvældigen)

sorchvælt, sorchvalt, mnd., Adj.: nhd. bekümmert, traurig, besorgt, beunruhigt; Hw.: s. sorchvældich; E.: s. sorge, vælt (1); L.: MndHwb 3, 342 (sorchvælt), Lü 363b (sorchvolt)

sördÏre*, serdÏre*, sörder, sorder, mnd., M.: nhd. Schänder, Verführer; ÜG.: lat. seductor; I.: Lsch. lat. seductor?; E.: s. serden; L.: MndHwb 3, 343 (sörder), Lü 363b (sorder)

sære, mnd., Adv.: nhd. unbelaubt; E.: s. sær; R.: sȫre stan: nhd. unbelaubt sein (V.); L.: MndHwb 3, 341f. (sær/sôre), MndHwb 3, 343 (sôre); Son.: langes ö

sȫre (1), mnd., F.: nhd. versiegender Wasserlauf; Q.: Westphalen 2 298; E.: s. sær; L.: MndHwb 3, 343 (sȫre); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sȫre (2), sȫr, s²re, z²re, zöhr, mnd., F.: nhd. alte Stute, abgeklapperte Stute; E.: s. særs, söre (1); L.: MndHwb 3, 343 (sȫr[e]); Son.: langes ö, jünger

sȫren, særen, sǖren, suiren, mnd., sw. V.: nhd. trocken werden, dürr werden, welk werden, durch Sägen oder Beschädigen der Bäume die Rinde zum Absterben bringen, (Hopfen) für die Bierbereitung trocknen, unfruchbar machen, kraftlos machen, verwelken, absterben, dahinsiechen; Vw.: s. vör-; Q.: Chr. d. d. St. 21 305; E.: s. sær; L.: MndHwb 3, 343 (sȫren), Lü 363b (soren); Son.: langes ö, langes ü, sǖren örtlich beschränkt

sorgÏre***, sorger***, mnd., M.: nhd. »Sorger«, Fürsorger, Pfleger; Vw.: s. bÆ-, sÐle-, sÐlen-, vör-; E.: s. sorge

sorge, mnd., F.: nhd. Sorge, Besorgnis, Besorgtheit, Bekümmernis, Angst, Furcht, Not, Armut, innere Unruhe, Fürsorge, Kummer, Trauer, Schmerz, Liebesleid, Liebeskummer, Notlage, Gefahr, sorgende Tätigkeit, schützende bzw. fördernde Bemühung; Vw.: s. be-, bÆ-, bðk-, penninc-, penninge-, sÐle-, vȫr-; E.: as. sorg‑a 39, st. F. (æ), Sorge; germ. *swurgæ, *surgæ, st. F. (æ), Sorge; s. idg. *søergh‑, V., sorgen, sich kümmern, krank sein (V.), Pk 1051; R.: sorge drÆven: nhd. »Sorge treiben«, Entbehrungen leiden; R.: in sorge sÆn: nhd. »in Sorge sein« (V.), in Gefahr sein (V.); L.: MndHwb 3, 343 (sorge), Lü 363b (sorge); Son.: langes ö

sorgel***, mnd., Sb.: nhd. Sorge?; Hw.: s. sorgelbant; E.: s. sorge?

sorgelbant, mnd., M.: nhd. ein Bekleidungsstück?; ÜG.: lat. epomis ein leidkappe; E.: s. sorgel, bant; L.: MndHwb 3, 343 (sorgelbant)

sorgelast, mnd., F.: nhd. Sorgenlast, schwere Sorge, drückende Sorge; E.: s. sorge, last; L.: MndHwb 3, 343 (sorgelast), Lü 363b (sorgelast)

sorgelÆk, mnd., Adj.: nhd. »sorglich«, besorgniserregend, bedenklich, bedrohlich, gefährlich; Hw.: s. sorchlÆk; E.: s. sorge, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 343 (sorgelÆk)

sorgelÆke, mnd., Adv.: nhd. mit Sorgfalt, sorgfältig; Q.: Aegid. Rom. (1277-1279); E.: s. sorge, lÆke; L.: MndHwb 3, 343 (sorgelÆke); Son.: örtlich beschränkt

sorgen, sörgen, s²rgen, mnd., sw. V.: nhd. sorgen, in Sorge sein (V.), besorgt sein (V.), bekümmert sein (V.), Kummer haben, Leid empfinden, unruhig sein (V.), sich Sorgen machen, bemüht sein (V.), bestrebt sein (V.); Vw.: s. be-, behðs-, vör-; Q.: Emser N. Test. 10 (1510); E.: as. sorg‑on 15, sw. V. (2), sorgen, sich kümmern; germ. *swurgÐn, *swurgÚn, *surgÐn, *surgÚn, sw. V., sorgen; idg. *søergh‑, V., sorgen, sich kümmern, krank sein (V.), Pk 1051; L.: MndHwb 3, 343 (sorgen), Lü 363b (sorgen); Son.: s²rgen örtlich beschränkt

sorgendal, mnd., N.: nhd. »Sorgental«, irdisches Leben, Jammertal; E.: s. sorge, dal (1); L.: MndHwb 3, 343 (sorgendal)

sorginge***, mnd., F.: nhd. Besorgung, Versorgung, Besorgnis; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. sorgen, inge

sorich..., mnd.?, ?: Vw.: s. sorch...; L.: Lü 363b (sorich-)

sȫringe, mnd., F.: nhd. Sandstrecke, Heidestrecke; E.: s. sören, inge; L.: MndHwb 3, 343 (sȫringe); Son.: langes ö

sorkel, mnd., Sb.: nhd. Obergewand; E.: s. sorkot?; L.: MndHwb 3, 343 (sorkel)

sorkot, sorkæt, sarkæt, sorkæte, sorkote, sorkte, mnd., M.: nhd. langes Oberkleid mit aufgeschlitzten Ärmeln, weites Obergewand; ÜG.: mlat. sorcutium?, sorcocium; Hw.: s. surkelt; I.: Lw. mlat. sorcocium; E.: s. mlat. sorcocium; s. kot; L.: MndHwb 3, 343 (sorkôt), Lü 363b (sorkot)

sȫrmesset*, sȫrmest, mnd., N.: nhd. Messer (N.) als Gerät des Höpfners, Messer (N.) zum Abschneiden der Hopfenköpfe; E.: s. sær?, messet; L.: MndHwb 3, 343 (sȫrmest); Son.: langes ö

sornÐren, mnd., sw. V.: nhd. turnieren; E.: vgl. lat. tornõre?, V., drechseln; s. gr. torneÚein (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. tÒrnoj (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter‑ (3), *terý‑, *terh1-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071; L.: MndHwb 3, 343 (sornêren); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sorsengel, mnd., Sb.: nhd. Riemen am Saumzeug des Pferdes; Hw.: s. schorsengel; I.: Lw. afrz. sorcengle; E.: s. afrz. sorcengle, sorcangle, Sb., Riemen?, Gurt?; s. mlat. supracingulum, N., »Übergurt«; s. lat. suprõ, Adv., auf der oberen Seite, oben darauf, oberhalb, darüber heraus, vorher, von früher her; s. lat. super, Adv., Präp., Präf.: nhd. oben, drüber, darauf, bei, während (Präp.); idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. cingulum (1), N., Gurt, Hüftgurt, Wehrgehenk; s. lat. cingere, V., gürten, umgürten, umgeben (V.), einschließen; s. idg. *kenk- (1), V., gürten, binden, Pokorny 565; L.: MndHwb 3, 343 (sorsengel); Son.: Fremdwort in mnd. Form

sorte, sort, sarte, sarthe, zarte, mnd., N., F.: nhd. Sorte, Qualität, Spezies einer Handelsware, Auswahl, Sor­timent, Partie, Lieferung; E.: s. Kluge s. v. Sorte, F., teils über das mnl. aus dem frz. teils aus dem ital. sorta ins Oberdeutsche entlehnt; s. lat. sors, F., Los, Losstäbchen, Spruchorakel; s. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen, verknüpfen; s. idg. *ser‑ (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen? (V.), Pokorny 911; R.: sorten (Pl.): nhd. »Sorten«, beratender Ausschuss aus den Älterleuten der Kaufmannschaft und den Ämtern (Bremen); L.: MndHwb 3, 343f. (sorte), Lü 363b (sort/sorte); Son.: sarte örtlich beschränkt (Westfalen, Ostseeprovinzen)

sortenwerk, mnd.?, N.: nhd. Bernstein der ersten Gütesorte; Hw.: s. sortewerk; E.: s. sorte, werk; L.: Lü 363b (sort[e]werk/sortenwerk)

sortÐren, tzortÐren, mnd., sw. V.: nhd. »sortieren«; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 339 vgl. 356 (vor 1661); E.: s. sorte; R.: varwe van glõse sortÐren: nhd. »Farbe vom Glas sortieren«, die aus Glas geschnittenen gefärbten Stücke der Zeichnung gemäß zusammenordnen; L.: MndHwb 3, 344 (sortêren); Son.: Technik der Glamaler, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sortewerk, sortwerk, sortwark, mnd., N.: nhd. Bernstein der ersten Gütesorte; Hw.: s. sortenwerk; E.: s. sorte, werk; L.: MndHwb 3, 344 (sortwerk), Lü 363b (sort[e]werk)

sortigen***, mnd., sw. V.: nhd. belästigen?; Vw.: s. ane-; E.: ?

sös, sos, soes, s²s, sösz, mnd., Num.: Vw.: s. ses; L.: MndHwb 3, 344 (sös), Lü 363b (sos)

sösbenden, mnd., sw. V.: Vw.: s. sesbenden; L.: MndHwb 3, 344 (sösbenden)

sösbendisch, mnd., Adj.: Vw.: s. sesbendisch; L.: MndHwb 3, 344 (sösbendisch)

sösbentammer, mnd., M.: Vw.: s. sesbentammer; L.: MndHwb 3, 344 (sösbentammer)

sösbentspõn, mnd., M.: Vw.: s. sesbentspõn; L.: MndHwb 3, 344 (sösbentspõn)

söseggicht, mnd., Adj.: Vw.: s. seseggicht; L.: MndHwb 3, 344 (söseggicht)

sosietÐt, mnd., F.: nhd. »Sozietät«, Gesellschaft, Genossenschaft; ÜG.: lat. societas; I.: Lw. lat. societõs; E.: s. lat. societõs, F., Gesellschaft, Verbindung, Teilnahme, Bündnis, Komplott, Handelsgesellschaft, Kamerad; s. lat. socius, Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, zugestellt, gemeinsam; s. lat. sequÆ, V., folgen, Folge leisten, begleiten, sich herausstellen; s. idg. *sekÝ- (1), V., folgen, Pokorny 896; L.: MndHwb 3, 344 (sosietêt); Son.: jünger

sæsininne, z²zyninne, sosoninne, mnd., F.: nhd. gesummtes Lied, Wiegenlied; Hw.: s. sðseninne; E.: s. sðseninne; L.: MndHwb 3, 344 (sôseninne), Lü 363b (sosininne)

sösken, mnd., Pl.: nhd. Geschwister; Vw.: s. half-; Hw.: s. süsken; Q.: Ekenberger Elucubr. 25 (um 1595); E.: s. süsken; L.: MndHwb 3, 341 (sösken)

sösleye, mnd., Adv.: Vw.: s. sesleie; L.: MndHwb 3, 341 (sösleye)

söslinc, mnd., Sb.: Vw.: s. seslinc; L.: MndHwb 3, 344 (söslinc)

sösschillingesgördel, sösschillingsgördel, mnd., M.: Vw.: s. sesschillingesgördel; L.: MndHwb 3, 344 (sösschillingesgördel)

söste, mnd., Num. Ord.: Vw.: s. seste; L.: MndHwb 3, 344 (söste)

söstein*, sösteyn, mnd., Num.: Vw.: s. sestein; L.: MndHwb 3, 344 (sösteyn)

sösteiner*, sösteyner, mnd., M.: Vw.: s. sesteinÏre; L.: MndHwb 3, 344 (sösteyner)

söstich, mnd., Num.: Vw.: s. sestich (1); L.: MndHwb 3, 344 (söstich)

sot (1), mnd., Adj.: nhd. geistesgestört, schwachsinnig, verrückt, närrisch, töricht, dumm; E.: as. sot 1, Adj., närrisch; s. afrz. sot, Adj., närrisch, dumm; vermutlich aus dem Gallischen; L.: MndHwb 3, 344 (sot), Lü, 363b (sot); Son.: flektiert sottes

sot (2), mnd., M., N.: nhd. Narr, Tor (M.), Geistesgestörter, Schwachsinniger, Verrückter, Idiot; Q.: SL; E.: s. sot (1); L.: MndHwb 3, 344 (sot), Lü, 363b (sot/sot); Son.: flektiert sottes

sæt (1), söt, soet, s²t, soit, zood, mnd., M.: nhd. »Sod«, Quelle, aufwallendes Wasser, gegrabener Brunnen, offener Brunnen, Ziehbrunnen, Brunnen mit Pumpvorrichtung, Pumpe, Salzborn, Salzbrunnen einer Saline, Brunnenschacht der die Sole einfängt bzw. in den die Salzquellen geleitet werden, Salzsiederei, Saline; ÜG.: lat. fons salinae, puteus; Vw.: s. grunt-, market-, næt-, pumpe-, solt-, sülten-; Q.: Tunnicius 101 (1514); E.: as. *sô‑th? (1), st. M. (a), »Sod«, Brunnen; s. germ. *sauþa‑, *sauþaz, st. M. (a), Kochen, Sieden, Quelle, Brunnen; vgl. idg. *seu‑ (4), *seut‑, V., sieden, sich bewegen, Pk 914; R.: kunst des sædes: nhd. städtischer Brunnen, Pumpwerk; R.: it is Ðn quõt sæt dõr men dat wõter mot indrõgen: nhd. »es ist ein schlechter Brunnen in den man das Wasser tragen muss«; R.: tæ dÐme sæde swÐren: nhd. »zu dem Sod schwören«, den Eid als oberster Beamter der Saline ablegen; R.: hellische sæt: nhd. »höllischer Sod«, Abgrund der Hölle; R.: Ðn sæt der gÆrichhÐt: nhd. »ein Sod der Gierigkeit«, maßlos Gieriger bzw. von abgrundtiefer Lasterhaftigkeit Seiender; R.: Ðn sæt der gÆrichÐt schande: nhd. »ein Sod der Gierigkeit Schande«, maßlos Gieriger bzw. von abgrundtiefer Lasterhaftigkeit Seiender; L.: MndHwb 3, 344f. (sôt), Lü 363b (sôt)

sæt (2), soet, soyt, mnd., N.: nhd. »Sud«, gesottene Flüssigkeit, gekochte Flüssigkeit, Absud (besonders von Kräutern als Heilmittel), Brühe, Lauge, Sieden, Aufwallen beim Sieden, Siedevorgang besonders beim Sieden von Salz und Metall; ÜG.: lat. ius (N.) (2)?, brodium; Vw.: s. eier-, swÐrdelen-, violenwortelen-; E.: vgl. as. *sæ-th-mæs‑a?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, »Sodmus«, gekochte Speise, Fleischspeise; R.: sæt des mõgenes: nhd. »Sod des Magens«, Sodbrennen; R.: de hant im sæde hebben: nhd. »die Hand im Sud haben«, seine Hände im Spiel haben; L.: MndHwb 3, 345 (sôt), Lü 363b (sôt)

sæt (3), mnd.?, N.: nhd. Ruß; ÜG.: lat. fuligo; Hw.: vgl. ræt (1)?; E.: ?; L.: Lü 363b (sôt)

sætammer, mnd., M.: nhd. Brunneneimer, Eimer zum Hochziehen des Brunnenwassers; Hw.: s. sætemmer; E.: s. sæt (1), ammer (1); L.: MndHwb 3, 345 (sötammer), Lü 363b f. (sôtammer)

sætangel, mnd., F.: nhd. »Sodangel«, Gerät zum Säubern von Brunnen oder Wasserläufen; E.: s. sæt (1), angel; L.: MndHwb 3, 345 (sôtangel); Son.: jünger

sætbulle, sætbµle, mnd., F.: nhd. Brunnenschwengel; Q.: Nd. Jb. 39 113 (Braunschweig); E.: s. sæt (1), bulle; L.: MndHwb 3, 345 (sôtbulle), Lü 363b f. (sôtammer/sôtbulle); Son.: sætbµle örtlich beschränkt

sætdecke, mnd., N.?: nhd. Brunnendeckel?, Brunnenrund?; ÜG.: lat. puteal; E.: s. sæt (1), decke (2)?; L.: MndHwb 3, 345 (sôtdecke)

sæte, zote, mnd., F.: nhd. »Zote«, unanständiger Scherz; Q.: Nic. Gryse Spegel G 4 a (1593); E.: Herkunft unklar, wohl von frz. sot(t)ie »unflätige Narretei«, vielleicht sekundär beeinflusst von Zotten »Schamhaare« (s. Kluge s. v. Zote); L.: MndHwb 3, 346 (sæte); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

sȫte (1), soyte, mnd., F.: nhd. »Süße«, Wohlgeschmack, Erquickung, süßer Geschmack, süßer Duft, Süßigkeit, Wohllaut des Gesangs, Annehmlichkeit, Glück, himmlische Freude, Seligkeit, Zierlichkeit, Lieblichkeit der äußeren Erscheinung, Milde, Güte, Freundlichkeit, Wohlwollen, geheuchelte Freundlichkeit, Schmeichelei, Maria als Gnadenspenderin; Vw.: s. mÐde-; E.: s. mhd. süeze, sw. F., st. F., Süße, Süßheit, Süßigkeit, Lieblichkeit, Schönheit, Freundlichkeit, Güte, Gütigkeit, Freude, Glück, Wohlgeruch, Wohlgeschmack, Annehmlichkeit, Freundlichkeit; s. ahd. swuozÆ* 51, suozÆ, st. F. (Æ), Süße, Süßigkeit, Lieblichkeit; germ. *swætÆ‑, *swætÆn, sw. F. (n), Süße; idg. *søõdús, *søéh2du‑, Adj., süß, Pokorny 1039; s. idg. *søõd‑, Adj., V., süß, sich freuen, gefallen (V.), Pokorny 1039; L.: MndHwb 3, 345 (sȫte), Lü 364a (sote); Son.: langes ö, auch als göttliche Eigenschaft in Bezug auf die Gnadenerfüllung der Maria

sȫte (2), soete, soyte, soute, sµte, s¦te, sote, sute, mnd., Adj.: nhd. süß, nicht sauer, frisch, ungesäuert, nicht salzhaltig, milde, angenehm, lieb­lich, wohlschmeckend, schmackhaft, erquickend, labend, essbar, trinkbar, duftend, aromatisch, wohl lautend, wohl klingend, wohl tuend, sanft, lau, weich, erwünscht, erfreulich, willkommen, lieb, lockend, verführerisch, leicht erträglich, ohne Mühe machbar, lieb, wert, teuer, liebenswürdig, freundlich, schmeichlerisch, trügerisch, scheinheilig, gnädig, gütig, erbarmend, heilbringend, erlösend, heilig freigiebig, willig, geneigt, ergeben (Adj.), demütig, andächtig, innig religiös erfüllt, zart, reizend (Bedeutung jünger); ÜG.: lat. (melodia), (euphonia), harmonicus; Vw.: s. hænich-, lÐf-, læve-, ȫver-, sucker-, un-; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 150; E.: s. ahd. süeze, Adj., süß, mild, milde, angenehm, lieblich, freundlich, liebenswert, schön, zärtlich, edel, gütig, liebevoll, ehrerbietig, willig, froh, günstig, erfolgreich, wohl schmeckend, wohl riechend, wohl tönend, heilig, göttlich, gottbezogen; ahd. swuozi* 109, suozi*, Adj., süß, angenehm, lieblich; germ. *swætu‑, *swætuz, *swætja‑, *swætjaz, Adj., süß; idg. *søõdús, *søéh2du‑, Adj., süß, Pokorny 1039; s. idg. *søõd‑, Adj., V., süß, sich freuen, gefallen (V.), Pokorny 1039; R.: sȫte kÐse: nhd. »süßer Käse«, Käse aus Frischmilch; R.: sȫte bræt: nhd. »süßes Brot«; ÜG.: lat. (acrisima); R.: sȫte minne: nhd. »süße Minne«, Minne im erotischen Sinn; R.: sȫte wint: nhd. »süßer Wind«, lauer Wind; R.: sȫte bant: nhd. »süßes Band«, Fessel (F.) (1); R.: sȫte sÆn: nhd. »süß sein«, jemandem leicht sein (V.); R.: sȫte hÐre: nhd. »süßer Herr«, Jesus; R.: sȫte nõme: nhd. »süßer Name«, Gott; R.: sȫte lÐre: nhd. »süße Lehre«, Lehre des Evangeliums; R.: sȫte mÐnschap: nhd. »süße Gemeinschaft«, Gemeinschaft der Jünger; L.: MndHwb 3, 345f. (sȫte), Lü 364a (sote); Son.: langes ö, auch über Spezereien, Salben (F. Pl.), die menschliche Stimme, den Gesang von Vögeln, den Klang von Musikinstrumenten, das Wetter

sȫte (3), mnd., Adv.: nhd. süß; E.: s. sȫte (2); R.: sȫte rǖken: nhd. »süß riechen«, süß duften; L.: MndHwb 3, 345f. (sȫte/sȫte); Son.: langes ö

sȫte (4), mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. »Süßer«, Jesus als Erlöser; E.: s. sȫte (2); L.: MndHwb 3, 345f. (sȫte/sȫte); Son.: langes ö

sȫte (5), mnd., (subst. Adj.=)N.: nhd. »Süßes«, Freude, Glück; E.: s. sȫte (2); R.: sȫte unde sðr: nhd. »Süßes und Saures«, Freude und Schmerz, Glück und Schmerz, Leichtes und Schweres, Vorteil und Nachteil; L.: MndHwb 3, 345f. (sȫt/sȫt); Son.: langes ö

sȫtebast, sotebast, mnd., M.: nhd. Lorbeerzweig?, kleiner Lorbeerzweig; ÜG.: lat. laureola?, herba catholica?, daphne mezereum?; E.: s. sȫte (2), bast; L.: MndHwb 3, 346 (sȫtebast), Lü 364a (sôtebast); Son.: langes ö

sȫtedÐch, sȫtedeich, mnd., M.: nhd. »Süßteig«, ungesäuerter Brotteig; Q.: Postilla  II 1 r b (1563); E.: s. sȫte (2), dÐch (1); R.: sȫtedÐch der lutterhÐt und wõrhÐt: nhd. »Süßteig der Lauterkeit und Wahrheit«, Leib Christ?, Hostie?; L.: MndHwb 3, 346 (sȫtedê[i]ch); Son.: langes ö, nur in übertragener Bedeutung

sȫtehol, mnd., N.: nhd. »Süßhöhle«, Bezeichnung einer Herberge oder eines Bordells?; Q.: Nd. Jb. 39 113 (Braunschweig); E.: s. sȫte (2), hol (2); L.: MndHwb 3, 346 (sȫtehol); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sȫteholt, mnd., N.: nhd. Süßholz; E.: s. sȫte (2), holt (1); L.: MndHwb 3, 346 (sȫteholt); Son.: langes ö, als Arzneimittel und Heilmittel

sȫtekæl*, sȫtekol, mnd., M.: nhd. Süßkohl?; Q.: Celler Schatzreg. 34 (1428-1442); E.: sȫte (2), kæl (1)?; L.: MndHwb 3, 346 (sȫtekol); Son.: langes ö, nur als PN

sȫtelichÐt*, sȫtlichÐt, sȫtlicheit, mnd., F.: nhd. göttliche Güte, göttliche Milde; Q.: Engels Unterweis. 33 (um 1390); E.: s. sȫtelÆk, sȫte (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 347 (sȫtlichê[i]t); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sȫtelÆk***, mnd., Adj.: nhd. »süßlich«, wohllautend, angenehm, wohlig, erträglich, leicht, voll Lust seiend, voll Beglückung seiend, gnädig, gütig, erbarmend, liebevoll, freundlich, ohne Härte sich verhaltend, milde, verlockend, verführerisch; Vw.: s. ȫver-; Hw.: s. sȫtelÆke, sȫtelÆken; E.: s. sȫte (2), lÆk (3); Son.: langes ö

sȫtelÆke, soetlÆke, sottelÆke, sȫtlÆke, sµtlÆke, sætelÆk, mnd., Adv.: nhd. »süßlich«, wohllautend, angenehm, wohlig, erträglich, leicht, voll Lust, voll Beglückung, gnädig, gütig, erbarmend, liebevoll, freundlich, ohne Härte, milde, verlockend, verführerisch; E.: s. sȫtelÆk, sȫte (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 346 (sȫt[e]lÆke[n]), Lü 362a (sôtlik/sôtlike[n]); Son.: langes ö

sȫtelÆken, sȫtelken, sottelÆken, sȫtlÆken, soetlÆken, sµtlÆken, sætelÆken, mnd., Adv.: nhd. »süßlich«, wohllautend, angenehm, wohlig, erträglich, leicht, voll Lust, voll Beglückung, gnädig, gütig, erbarmend, liebevoll, freundlich, ohne Härte, milde, verlockend, verführerisch; Vw.: s. ȫver-; E.: s. sȫtelÆk, sȫte (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 346 (sȫt[e]lÆke[n]), Lü 362a (sôtlik/sôtlike[n]); Son.: langes ö

sȫtelÆn, soytelyn, mnd., Adv.?: nhd. wohllautend, schön; E.: s. sȫte (2), lÆn (2)?; L.: MndHwb 3, 346 (sȫtelîn); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sȫtemÐl, mnd., N.: nhd. »Süßmehl«, Stärkemehl als Bindemittel?; Q.: St. Andres (1492); E.: s. sȫte (2), mÐl (2); L.: MndHwb 3, 346 (sȫtemÐl); Son.: langes ö

sȫtemelk, mnd., F.: nhd. »Süßmilch«, frische ungesäuerte Milch; E.: s. sȫte (2), melk; L.: MndHwb 3, 346 (sȫtemelk); Son.: langes ö

sȫtemelkekÐse, mnd., M.: nhd. »Süßmilchkäse«, Käse aus Frischmilch; E.: s. sȫtemelk, kÐse; L.: MndHwb 3, 346 (sȫtemelk/sȫtemelke[s]kêse); Son.: langes ö

sȫtemelkeskÐse, mnd., M.: nhd. »Süßmilchskäse«, Käse aus Frischmilch; E.: s. sȫtemelk, kÐse; L.: MndHwb 3, 346 (sȫtemelk/sȫtemelke[s]kêse); Son.: langes ö

sætemmer*, mnd., M.: nhd. Brunneneimer, Eimer zum Hochziehen des Brunnenwassers; Hw.: s. sætammer; E.: s. sæt (1), emmer; L.: MndHwb 3, 345 (sötammer, sötemmer)

sȫten, söten, soten, sµten, mnd., sw. V.: nhd. süßen, süß machen, versüßen, angenehm machen, schmackhaft machen, Wohlklang verleihen, erträglich machen, lindern, sanft machen; Vw.: s. er-, vör-; E.: s. sȫte (2); R.: rÐde sȫten: nhd. »Rede süßen«, Rede hoffnungsvoll gestalten, ein beglückendes Thema anschlagen; L.: MndHwb 3, 347 (), Lü 364a (soten); Son.: langes ö

sȫtenisse, sȫtnisse, sµtnisse, sµtenisse, suotnisse, suotenisse, mnd., F.: nhd. »Süßnis«, Süße, Verlockung der irdischen Lust, süßer Trank; Q.: Apokal. 31 65 und 67; E.: s. sȫte (2), nisse; L.: MndHwb 3, 347 (sȫt[e]nisse); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sæterge, mnd., M.: nhd. eine Berufsbezeichnung, Schuster?; Q.: SL; I.: Lw. lat. sutor?; E.: s. lat. sutor?; L.: MndHwb 3, 347 (sôterge)

sætgelt, soetgelt, mnd., M.: nhd. »Sodgeld«, Abgabe für Unterhaltung der städtischen Brunnen; E.: s. sæt (1), gelt; L.: MndHwb 3, 347 (sôtgelt)

sætgrÐvÏre*, sætgrÐver, soethgrÐver, mnd., M.: nhd. »Sodgräber«, Brunnengräber, Brunnenbauer; E.: s. sæt (1), grevÏre; L.: MndHwb 3, 347 (sôtgrÐver, soethgrÐver), Lü 363b f. (sôtammer/sôtgrever)

sȫthaftich, mnd., Adj.: nhd. süß; ÜG.: lat. (dulciculum); I.: Lüt. lat. dulciculum?; E.: s. sȫt (2), haftich; L.: MndHwb 3, 347 (sȫthaftich); Son.: langes ö

sæthõne, mnd., M.: nhd. »Sodhahn«, bewegliche Stange am Brunnenschwengel an welcher der Eimer hängt; E.: s. sæt (1), hõne; L.: MndHwb 3, 347 (sôthõne)

sȫthÐrinc, mnd., M.: nhd. »Süßhering«?, gewässerter Hering; E.: s. sȫte (2)?, herinc; L.: MndHwb 3, 347 (sȫthêrinc); Son.: langes ö

sȫthertich***, mnd., Adj.: nhd. »süßherzig«, wohlwollend, liebevoll; Hw.: s. sȫthertichhÐt; E.: s. sȫt (2), hertich; Son.: langes ö

sȫthertichhÐt*, sȫthertichÐt, sȫtherticheit, sætherticheit, mnd., F.: nhd. »Süßherzigkeit«, Wohlwollen, liebevolle Gesinntheit, Milde, Gunst; Q.: Veghe 188 und 189 (15. Jh.); E.: s. sȫthertich, hÐt (1), sȫt (2), hertichhÐt; L.: MndHwb 3, 347 (sȫthertichê[i]t), Lü 364a (sôtherticheit); Son.: langes ö

sothÐt, sotheit, mnd., F.: nhd. Torheit, Dummheit; E.: s. sot (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 347 (sothê[i]t), Lü 364a (sotheit)

sȫthÐt, sȫtheit, mnd., F.: nhd. »Süßheit«, Güte, Liebe; E.: s. sȫte (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 347 (sȫthê[i]t); Son.: langes ö

sæthðs, mnd., N.: nhd. »Sodhaus«, Brunnenhaus; E.: s. sæt (1), hðs; L.: MndHwb 3, 347 (sôthûs)

sȫtich*** (1), mnd., Adj.: nhd. »süßig«, süß; Vw.: s. ȫver-; E.: s. sȫte (2), ich (2); Son.: langes ö

sȫtich*** (2), mnd., Adj.: nhd. dumm; Hw.: s. sȫtichhÐt (2); E.: s. sot (1), ich (2); Son.: langes ö

sȫtichhÐt* (1), sȫtichÐt, sȫticheit, soyticheit, sµtichÐt, sµticheit, suetichÐt, sueticheit, mnd., F.: nhd. Süßigkeit, Annehmlichkeit, Wohlgeschmack, Süße, Duft, Wohlgeruch, Wohllaut, sinnliche Freude, sinnliche Lust, Beglückung, Milde, Sanftheit, Friede, Stille, Glücksgefühl, Erfülltheit, Inbrunst, Beseligung, Güte, Barmherzigkeit, Freundlichkeit, Schmeichelei, Scheinheiligkeit, Gefügigkeit, Zutunlichkeit; Vw.: s. lÐf-, ȫver-; E.: s. sȫtich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 347 (sȫtichê[i]t), Lü 364a (soticheit); Son.: langes ö

sȫtichhÐt* (2), sȫtichÐt, sȫticheit, mnd., F.: nhd. Dummheit, Schwachsinn; Q.: Sidrach 105 (1479); E.: s. sȫtich (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 347 (sȫtichê[i]t); Son.: langes ö

sȫtlÆk, mnd., Adv.: Vw.: s. sȫtelÆke; L.: MndHwb 3, 346 (sȫt[e]lÆke[n]), Lü 362a (sôtlik); Son.: langes ö

sȫtlÆke, sµtlÆke, sætelÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. sȫtelÆke; L.: MndHwb 3, 346 (sȫt[e]lÆke[n]), Lü 362a (sôtlik/sôtlike[n]); Son.: langes ö

sȫtlÆken, soetlÆken, sµtlÆken, sotlÆken, sætelÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. sȫtelÆken; L.: MndHwb 3, 346 (sȫt[e]lÆke[n]), Lü 362a (sôtlik/sôtlike[n]); Son.: langes ö

sætlæn, mnd., M., N.: nhd. Siedelohn für die Arbeit an den Pfannen nach Güssen berechnet; Q.: Staphorst 1 4 970; E.: s. sæt (2), læn; L.: MndHwb 3, 347 (sôtlôn)

sætmÐkÏre*, sætmÐker, sætmÐkere, mnd., M.: nhd. »Sodmächer«, Brunnengräber, Pumpenmacher; E.: s. sæt (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 347 (sôtmÐkere), Lü 363bf. (sôt-/sôtmeker)

sætmÐster, sætmeister, mnd., M.: nhd. »Sodmeister«, erster Beamter der Sülze in Lüneburg, Lüneburger Ratsherr, einer der Aufseher der städtischen Brunnen im Dienst der Stadt Lüneburg; E.: s. sæt (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 347 (sôtmê[i]ster), Lü 363bf. (sôt-/sôtmêster); Son.: örtlich beschränkt

sȫtmæs*, sȫtmæsa, mnd., N.: nhd. süßes Mus; Q.: Cheltenh. Gl. 717 (13. Jh.); E.: s. sȫte (1), mæs; L.: MndHwb 3, 348 (sȫtmôsa); Son.: langes ö

sȫtmündich, mnd., Adj.: nhd. schmeichlerisch, glattzüngig; E.: s. sȫte (2), mündich; L.: MndHwb 3, 348 (sȫtmündich); Son.: langes ö, jünger

sætræde, soetræde, s²træde, mnd., F.: nhd. »Sodrute«, Gabelstütze, Hebebaum des Ziehbrunnens, Stange an welcher der Schöpfeimer hängt; E.: s. sæt (1), ræde (2); L.: MndHwb 3, 348 (sôtrôde), Lü 363bf. (sôt-/sôtrode)

sætslenge, mnd., F.: nhd. Brunneneinfassung, Umrandung eines Brunnens; E.: s. sæt (1), slenge (1); L.: MndHwb 3, 348 (sôtslege), Lü 363bf. (sôt-/sôtslenge)

sætstÐn, sætstein, mnd., M.: nhd. »Sodstein«, Stein zur Ausmauerung eines Brunnenschachts; E.: s. sæt (1), stÐn; L.: MndHwb 3, 348 (sôtstê[i]ne), Lü 363bf. (sôt-/sôtstên); Son.: sætstÐne (Pl.)

sætstæl, mnd., M.: nhd. »Sodstuhl«, großer Trichter durch den das dem Brunnen bzw. Kanal entnommene Wasser zum Brauen gegossen bzw. geseiht und über Rinnen in die Brauerei geleitet wird, Gerüst zur Wasserschöpfung aus einem Fluss; E.: s. sæt (1), stæl; L.: MndHwb 3, 348 (sôtstôl), Lü 363bf. (sôt-/sôtstôl)

sætsǖle*, sætsðle, mnd., F.: nhd. »Sodsäule«, Hebebaum bzw. Stütze für den Brunnenschwengel; E.: s. sæt (1), sðle; L.: MndHwb 3, 348 (sôtsûle); Son.: langes ü

sætswengel, mnd.?, M.: nhd. »Sodschwengel«, Brunnenschwengel; E.: s. sæt (1), swengel; L.: Lü 363bf. (sôt-/sôtswengel)

sottelÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. sȫtelÆke; L.: MndHwb 3, 346 (sȫt[e]lÆke[n], sottelÆke), Lü 362a (sôtlik/sôtlike[n]); Son.: langes ö

sottelÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. sȫtelÆken; L.: MndHwb 3, 346 (sȫt[e]lÆke[n], sottelÆken), Lü 362a (sôtlik/sôtlike[n]); Son.: langes ö

sotternie, mnd.?, F.: nhd. Torheit, Dummheit, Posse, possenhaftes Lustspiel; E.: s. sot (2); L.: Lü 363a (sotternie)

sætvõrt, mnd., F.: nhd. »Sodfahrt«, unterirdische mit Zimmerwerk gestützte Leitung die von den einzelnen Solquellen zum Salzbrunnen der Saline führen, Verzeichnis sämtlicher Abgaben und Renten aus den Siedehäusern; E.: s. sæt (1), võrt (1); L.: MndHwb 3, 347 (sôtvõrt), Lü 363bf. (sôt-/sôtvart); Son.: örtlich beschränkt

sætwõter, mnd., N.: nhd. »Sodwasser«, Brunnenwasser; E.: s. sæt (1), wõter; L.: MndHwb 3, 348 (sôtwõter)

sætwerk, mnd., N.: nhd. »Sodwerk«, Anlage von Gräben; E.: s. sæt (1), werk; L.: MndHwb 3, 348 (sôtwerk)

sȫvde, mnd., Num. Ord.: Vw.: s. sÐvede; L.: MndHwb 3, 221 (sÐvende/sȫvde); Son.: langes ö

sȫvede, sȫvde, Num. Ord.: Vw.: s. sÐvede; L.: MndHwb 3, 348 (sȫve[n]de); Son.: langes ö

soven, zoven, mnd., sw V.: nhd. in eine Schlägerei geraten (V.); Q.: Emder Brücheregister 54; E.: ?; L.: MndHwb 3, 348 (soven)

sȫven, soven, mnd., sw. V.: Vw.: s. sÐven (1); L.: MndHwb 3, 341 (sȫven), Lü 354a (soven); Son.: langes ö

sȫvenbæm, sovenbæm, mnd., M.: Vw.: s. sevenbæm; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenbôm), Lü 363a (sovenbôm); Son.: langes ö

sȫvende, Num. Ord.: Vw.: s. sÐvende; L.: MndHwb 3, 348 (sȫve[n]de); Son.: langes ö

sȫvenvældich, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐvenvældich; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenvældich); Son.: langes ö

sȫvenvælt, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐvenvælt; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenvældich/sȫvenvælt); Son.: langes ö

sȫvenharde, mnd., N.: Vw.: s. sÐvenharde; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenharde); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sȫvenslõpÏrich*, sȫvenslÐperich, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐvenslÐperich; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenslÐperich); Son.: langes ö

sȫvenstÐrn, sȫvensterne, mnd., M., N.: Vw.: s. sÐvenstÐrn; L.: MndHwb 3, 348 (sȫvenstÐrn[e]); Son.: langes ö

sȫventeiner*, sȫventeyner, mnd., M.: Vw.: s. sÐventeiner; L.: MndHwb 3, 348 (sȫventeyner); Son.: langes ö

sȫventich, mnd., Adj.: Vw.: s. sÐventich; L.: MndHwb 3, 341 (sȫventich); Son.: langes ö

sȫventÆt*, mnd., F.: Vw.: s. sÐventÆt; L.: MndHwb 3, 341 (sȫventîde); Son.: langes ö

sæverÆn, soverrin, soverryn, sovereyn, mnd., M.: nhd. »Souverän«, Gebieter (in Flandern); ÜG.: lat. supremus ballivus; Q.: Hanserec. II 2 227 (1431-1476); I.: Lw. frz. souverain; E.: frz. souverain; L.: MndHwb 3, 348 (sôverîn), Lü 363a (sovverin); Son.: örtlich beschränkt

sævært, mnd., Adv.: nhd. sofort, gleich darauf, sogleich; E.: s. sæ (2), vært (1); L.: MndHwb 3, 322 (sôvært); Son.: jünger

sæwanne, mnhd. Adv.: nhd. einst; E.: s. sæ (2), wanne (2); L.: MndHwb 3, 348 (sôwanne)

sæwõr, sæwar, sæwær, mnd., Adv.: nhd. woher, irgendwie; E.: s. sæ (2), wõr (4); L.: MndHwb 3, 348 (sôwanne/sôwâr)

sæwelÆk*, sæwelk, mnhd. Adv.: nhd. sowelch; E.: s. sæ (2), welÆk; L.: MndHwb 3, 348 (sôwanne/sôwelk)

sæwol (1), mnd., Adv.: nhd. sowohl; E.: s. sæ (2), wol (2); L.: MndHwb 3, 348 (sôwol)

spacium, mnd., N.: nhd. Raum, der unbeschriebene untere Rand einer Urkunde auf den das Siegel gedrückt wird, Raum einer Buchseite, Zeilenzwischenraum; Hw.: s. spatium, spõten; Q.: Zs. vaterl. Gesch. u. Altertumskde. 55 1 180; I.: Lw. lat. spatium; E.: s. lat. spatium, N., Raum; s. idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983; L.: MndHwb 3, 358 (spacium)

spõde (1), mnd., M., F.: nhd. Spaten (M.), ein Grabwerkzeug; Vw.: s. hof-, hoppen-, mær-, rõn-, ræde-, rüddel-; Hw.: s. spõt (2); Q.: Ssp (1221-1224), Kölner Bibel und Lüb. Bibel Deut. 11 14; E.: s. as. spa‑d‑o 3, sw. M. (n), Spaten (M.), Hacke (F.) (2); s. as. *spa-d-a?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Spaten (M.); s. germ. *spadæ‑, *spadæn, *spada‑, *spadan, Sb., Spaten (M.); s. idg. *spÐ‑, *spýdh‑, *spý‑, Sb., Span, Scheit, Pk 980; R.: spõden stÐken: nhd. »Spaten stecken«, durch Einsteckung eines Spatens Land dem Eigentümer wegen Ver­falls des Deiches aberkennen; R.: spõde tÐn: nhd. »Spaten ziehen«, durch Herausziehen Leistung der Deichpflicht geloben bzw. von Seiten des Ge­richts (N.) (1) Erkenntnis der Deichpflicht rechtskräftig machen; L.: MndHwb 3, 349 (spõde), Lü 364 (spade); Son.: F. örtlich beschränkt

spõde (2), spaede, spõt, spÐde, mnd., Adj.: nhd. spät; E.: s. ahd. spõti 25, Adj., spät, zu spät, spät kommend; germ. *spÐdja‑, *spÐdjaz, *spÚdja‑, *spÚdjaz, Adj., dünn, spät, ausgedehnt; vgl. idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983; L.: MndHwb 3, 348f. (spõde); Son.: spÐde örtlich beschränkt

spõde (3), spõd, mnd., Adv.: nhd. spät, langsam, nicht schnell, abends; Hw.: s. spõden (1); E.: s. ahd. spõto 16, Adv., spät, am Abend, in der Zukunft; L.: MndHwb 3, 348f. (spõde), Lü 264a (spade)

spõdegæt*, spõdegðt, spadegðt, mnd.?, N.: nhd. »Spatengut«, eingedeichtes Gut; E.: s. spõde (1), gæt (2); L.: Lü 364a (spadegût)

spõdelant, spõdenlant, mnd., N.: nhd. »Spatenland«, eingedeichtes Land, Land in Deichnähe aus dem Erde für die Unterhaltung des Deiches genommen wird; Hw.: s. spõdenlant; E.: s. spõde (1), lant; L.: MndHwb 3, 349 (spõdelant), Lü 364a (spadegût/spadelant)

spõden (1), mnd.?, sw. V.: nhd. »verspäten«, spät sein (V.), spät werden; Vw.: s. vör-; E.: s. ahd. spõten* 1, sw. V. (1a), sich verspäten; s. spõti; s. spõde (2); L.: Lü 364a (spâden)

spõden (2), mnd., sw. V.: nhd. »spaten«, mit dem Spaten arbeiten, abspaten, nach dem Spatenrecht für verfallen (Adj.) erklären; Vw.: s. af-, afvör-, vör-; E.: s. spõde (1); L.: MndHwb 3, 349f. (spõden), Lü 364a (spaden)

spõden (3), mnd., Adv.: nhd. spät; Hw.: s. spõde (3); Q.: SL; E.: s. spõde (3); L.: MndHwb 3, 349 (spõden)

spõdenacht*, spõdenachte, mnd., F.: nhd. Pikach; E.: s. spõde (1), acht (1); L.: MndHwb 3, 350 (spõdenachte); Son.: eine Karte (Blatt) im Kartenspiel

spõdenacker, mnd., M.: nhd. »Spatenacker«, Acker auf altem Land in Deichnähe; E.: s. spõde (1), acker; L.: MndHwb 3, 350 (spõdenacker)

spõdengæt, spõtgæt, mnd., N.: nhd. »Spatengut«, eingedeichtes der Deichpflicht unterliegendes Grundstück, abgespatetes Grundstück; Hw.: s. spõdegæt; E.: s. spõde (1), gæt (2); L.: MndHwb 3, 350 (spõdengôt)

spõdenlandesrecht, mnd., N.: nhd. neueingedeichte Gebiete betreffend Deichrechts, Spatenrecht; E.: s. spõdenlant, recht; L.: MndHwb 3, 350 (spõdenlandesrecht)

spõdenlant, mnd., N.: nhd. »Spatenland«, eingedeichtes Land, Land in Deichnähe aus dem Erde für die Unterhaltung des Deiches genommen wird; Hw.: s. spõdelant; E.: s. spõde (1), lant; L.: MndHwb 3, 350 (spõdenlant)

spõdennõgel, mnd., M.: nhd. »Spatennagel«, Nagel der das Blatt des Spatens mit dem Stiel verbindet; E.: s. spõde (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 350 (spõdennõgel)

spõdenpanden**, mnd., sw. V.: nhd. »Spaten pfänden«, Deich pfänden; Vw.: s. spõdenpandinge; E.: s. spõde (1), panden

spõdenpandinge, mnd., F.: nhd. »Spatenpfändung«, Pfändung des säumigen Deichgenossen nach der dritten Deichschau unter gleichzeitiger Abspatung, Gerichtsgebühr für die Abspatung; E.: s. spõdenpanden, inge; L.: MndHwb 3, 350 (spõdenpandinge); Son.: örtlich beschränkt

spõdenrecht, mnd., N.: nhd. »Spatenrecht«, Recht des Abspatens als überkommenes Recht, Deichgericht; E.: s. spõde (1), recht (1); L.: MndHwb 3, 350 (spõdenrecht)

spõdich, mnd., Adj.: nhd. spät; Q.: SL; E.: s. spõde (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 350 (spâdich), Lü 364a (spadich)

spak (1), spõk, spack, mnd., Adj.: nhd. dürr, trocken, rissig, durchlässig, undicht; E.: s. spõke (1); L.: MndHwb 3, 350 (spak), Lü 364a (spak)

spak (2), mnd., Adj.: nhd. zahm, lammfromm; Q.: Nigels Reimchr. 108; E.: ?; L.: MndHwb 3, 350 (spak); Son.: örtlich beschränkt

spõke (1), mnd., M., F.: nhd. Reis (N.), Holzspan, Reisig, Reisigholz, dürres Reisholz; E.: s. ahd. spahha 11, spacha, sw. F. (n), Reis (N.), Zweig, Span; ahd. spah 9, st. N. (a), Reis (N.), Zweig, Span, Reisig, Brennholz; germ. *spakæ‑, *spakæn, sw. F. (n), dürres Reis (N.), abgefallene dürre Äste; s. idg. *sper‑ (6), *per‑ (6), *sprei‑, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993; L.: MndHwb 3, 350 (spõke), Lü 364a (spaken); Son.: spõken (Pl.)

spõke (2), mnd., F.: nhd. Speiche; ÜG.: lat. radius; Hw.: s. spÐke; Q.: Cheltenh. Gl. 720 (13. Jh.); E.: s. as. s‑pa‑ka* 1, sw. F. (n), Speiche; germ. *spaikæ, st. F. (æ), Speiche; s. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pk 981; L.: MndHwb 3, 350 (spâke)

spõken, mnd.?, sw. V.: nhd. trocken sein (V.), trocken werden, von Hitze und Trockenheit Risse be­kommen; Vw.: s. vör-; E.: s. spõke (1); L.: Lü 364a (spaken)

spõkeren, mnd., sw. V.: nhd. Funken sprühen; E.: s. spõke (1); L.: MndHwb 3, 350 (spõkeren), Lü 364a (spakeren)

spõkholt, spakholt, spaeckholt, mnd., N.: nhd. anbrüchiges Holz, vom Winde gebrochenes Holz, dürres Holz; E.: s. spõke (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 350 (spõkholt), Lü 364b (spakholt)

spakvÐrdich, mnd., Adj.: nhd. geduldig, zahm; ÜG.: dän. dpagfaerdig; Q.: Nigels Reimchr. 71; E.: s. spak (2), vÐrdich; L.: MndHwb 3, 350 (spakvÐrdich); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

spal, spalle, mnd., M., N.: nhd. Landmaß, Feldmaß, Bruchteil alter Hufe, Acker, Wiese, Weide (F.) (2), Moor; Vw.: s. gras-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 350 (spal), Lü 364b (spal); Son.: örtlich beschränkt

spaldÏre*?, spalder, mnd., M.: nhd. abgespaltenes Holzstück, Spalt; Q.: J. Brandis 51 (1528-1609); E.: s. spalden; L.: MndHwb 3, 350 (spalder); Son.: örtlich beschränkt

spalden, spælden, mnd., st. V., sw. V.: nhd. spalten, teilen, aufspalten, aufschlitzen, splittern, zergehen, sich verteilen, zerschlagen (V.), herausreißen, verletzen, brechen, zerteilen, auseinanderklaffen, Spalte bilden; Vw.: s. entwei-, twÐ-; Q.: Locc. Hist. 16 (um 1450); E.: s. ahd. spaltan* 25, red. V., spalten, trennen, gewaltsam zerteilen; germ. *spaldan?, st. V., spalten; s. idg. *spel‑ (2), *pel‑ (9), V., spalten, splittern, reißen, Pokorny 985; vgl. idg. *pel‑ (3b), *pelý‑, *plÐ‑, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803; L.: MndHwb 3, 350f. (spalden), Lü 364b (spalden)

spaldenÏre*, spaldenÐr, mnd., M.: nhd. Spalter; Vw.: s. spoldenÏre; E.: s. spalden; L.: MndHwb 3, 351 (spaldener), Lü 364b (spaldener)

spalderen, mnd., sw. V.: nhd. spalten, zersplittern, auseinanderbrechen; E.: s. spalden; L.: MndHwb 3, 351 (spalderen), Lü 364b (spalderen)

spaldinge, mnd., F.: nhd. Spaltung, Uneinigkeit, Zwist, Zwietracht, Meinungsverschiedenheit, Glaubensspaltung; Vw.: s. entwei-, religiænes-, twÐ-; E.: s. spalden, inge; L.: MndHwb 3, 351 (spaldinge), Lü 364b (spaldinge)

spalk, mnd., M.: nhd. Geschrei, Lärm, wüstes Wesen, Getöse, Krach, lautes Treiben, Durcheinander, Aufheben, Mühe, Umstand, Posse, Ulk, Unfug, Unsinn, Unwesen; Vw.: s. ge-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 351 (schalk)

spalkÏre***, mnd., M.: nhd. Lärmer; Hw.: s. spalkÏrÆe; E.: s. spalken

spalkÏrÆe*, spalkerÆe, mnd., F.: nhd. Lärmen, Krachen; E.: s. spalkÏre; L.: MndHwb 3, 351 (spalkerîe)

spalken, mnd., sw. V.: nhd. tosen, rauschen, brausen, Lärm machen, Aufheben machen, strampeln, zappeln, poltern, lärmen; Hw.: s. spalkeren; E.: s. spalk; L.: MndHwb 3, 351 (spalken)

spalkeren, mnd., sw. V.: nhd. lärmen, toben, laut rufen, knattern, knatternd aufflammen; Hw.: s. spalken; E.: s. spalk; L.: MndHwb 3, 351 (spalkeren), Lü 364b (spalkeren)

spalt, mnd., M.: nhd. »Spalt«, Spaltung; E.: as. spalt 5, st. M. (a?, i?), Spalt, Spaltung, Zerteilung; s. ahd. spaltan* 25, red. V., spalten, trennen, gewaltsam zerteilen; germ. *spaldan?, st. V., spalten; s. idg. *spel‑ (2), *pel‑ (9), V., spalten, splittern, reißen, Pokorny 985; vgl. idg. *pel‑ (3b), *pelý‑, *plÐ‑, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803; L.: MndHwb 3, 351 (spalt); Son.: örtlich beschränkt

spalter, mnd.?, M.: Vw.: s. psalter; L.: Lü 364b (spalter)

spalteren***, mnd., sw. V.: nhd. spalten; Hw.: s. spalteringe; E.: s. spalt

spalteringe, mnd., F.: nhd. Spaltung, Meinungsverschiedenheit in Glaubenssachen; Q.: Emder Jb. 20 24; E.: s. spalteren, inge; L.: MndHwb 3, 351 (spalteringe); Son.: örtlich beschränkt

span (1), mnd., M.: nhd. Gespann, Pferdegespann, Paar, Wagenladung, Fuhre (Mengenbezeichnung), Maß einer Fläche Landes die mit einem Gespann in bestimmter Zeit bestellt werden kann, Schar (F.) (1), Anhang, Gesellschaft, aufeinanderfolgende Haupttaue im Takelwerk eines Schiffes; Vw.: s. ge-, hõne-, hof-, mæder-, mȫlen-, põgen-; Hw.: s. span (5), spandel; Q.: SL, Hans. Ub. 10 665; E.: s. spannen (1); L.: MndHwb 3, 352 (span), Lü 364b (span); Son.: langes ö, spannes (Pl.)

span (2), mnd., N.: nhd. Dachbalken, Spannbalken, Raum zwischen zwei zusammengehörigen Sparrenpaaren, Fach des Hauses, Sparrenwerk, Gebälk, Seitenrippe eines Schiffes; Vw.: s. gÐvel-; Hw.: s. spanne (2); E.: s. spannen (1)?; L.: MndHwb 3, 351 (span), Lü 364b (span); Son.: spannes (Pl.)

span (3), spõn, mnd., N.: nhd. Gefäß, Zuber, Bottich, Holzeimer, Kübel, Abfalleimer, lederner Eimer zum Feuerlöschen; Vw.: s. melk-, sesbent-, væt-; Q.: Meckl. Ub. 20 Nr. 11661, Lüb. Ub. 8 804; E.: ?; L.: MndHwb 3, 351 (span), Lü 364b (span); Son.: örtlich beschränkt, spannes (Pl.)

span (4), mnd., N., F.: nhd. Spange, Haken (M.), Verschluss, runde Schließe, Brosche, Goldbrosche, Zierstück, Rosette, buckelförmiges Metallstück als Verzierung des weiblichen Kopfschmucks, buckelförmiger Beschlag auf Gürteln und Saumzeug, großes rundes Mittelstück einer Kette, Zierstück der ostfriesischen Frauentracht; Vw.: s. bÐn-, borst-, hals-, herte-, hoike-, hðven-, juncvrouwen-, kægele-, mantel-, mouwen-, mützen-, vȫr-; Hw.: s. spange; E.: s. spange?; L.: MndHwb 3, 351f. (span), Lü 364b (span); Son.: langes ö, spannes (Pl.)

span (5), mnd., Sb.: nhd. Pferdeleine; Hw.: s. span (1); Q.: Münst. StR. (1541/1542) 23; E.: s. span (1); R.: spanne (Pl.): nhd. Pferdeleinen (F. Pl.), Zügel; L.: MndHwb 3, 352 (span); Son.: örtlich beschränkt, nur im Plural verwendet

span (6), spen, mnd., M.: nhd. Spannung, Streit, Zwist, Uneinigkeit, Zerwürfnis, kriegerische Handlung (Bedeutung jünger), Fehde (Bedeutung jünger); Vw.: s. herte-; Hw.: s. spannen (2); E.: s. ahd. spanna (1) 3, st. F. (æ?, jæ?), sw. F. (n)?, Spanne, flache Hand als Längenmaß; germ. *spannæ, st. F. (æ), Spanne, Hand; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen; s. spanne (1); L.: MndHwb 3, 352 (span); Son.: spen (Pl.), spÐn (Pl.) (Form örtlich beschränkt)

span (7), mnd., M.: nhd. Spanne, flache ausgestreckte Hand, Längenmaß das sich durch die Spannung der Hand zwischen zwei ausgestreckten Fingern ergibt; Hw.: s. spanne (1); E.: s. ahd. spanna (1) 3, st. F. (æ?, jæ?), sw. F. (n)?, Spanne, flache Hand als Längenmaß; germ. *spannæ, st. F. (æ), Spanne, Hand; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen; L.: MndHwb 3, 351 (span), MndHwb 3, 354 (spanne/span)

span (8), mnd., M.: Vw.: s. spõn; L.: MndHwb 3, 351 (spân); Son.: örtlich beschränkt

spõn, span, spaen, spain, mnd., M.: nhd. Span, Holzspan, Holzscheit, Latte, flaches Brett zum Schienen gebrochener Gliedmaßen, Holzabfall; Vw.: s. botter-, dak-, grön-, hævel-, kõrde-, lichten-, vÆfbende-, vÆle, vÆl-; Hw.: s. spæn; Q.: Osnabr. Gildeuk. 33 und 34; E.: s. ahd. spõn* 6, st. M. (a?, i?), Span, Holzspan, Splitter; s. germ. *spÐnu‑, *spÐnuz, *spÚnu‑, *spÚnuz, st. M. (u), Span, Splitter, Löffel (M.) (1); vgl. idg. *spÐ‑, *spý‑, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980; R.: spõnes: nhd. Späne; L.: MndHwb 3, 351 (spân), Lü 364b (span); Son.: örtlich beschränkt

spanõder, mnd., F.: nhd. Sehne, Nerv; ÜG.: lat. varex?, nervus; E.: s. span (6)?, spannen (1)?, õder (4); L.: MndHwb 3, 352 (spanâder), Lü 364b (spanader)

spõnambacht*, spõnamt, spaenamt, mnd., N.: nhd. Amt des für die Beleuchtung zuständigen Kanonikers; Q.: Kindlinger Hörigkeit 396 und 401; E.: s. spõn, ambacht; L.: MndHwb 3, 352 (spânamt); Son.: örtlich beschränkt

spanbedde, mnd., N.: nhd. zusammenlegbares Bett­gestell, Tragbett; E.: s. spannen (1)?, bedde; L.: MndHwb 3, 352 (spanbedde), Lü 364b (spanbedde)

spanbret, spaenbret, mnd., N.: nhd. Almosenbrett, Opferbrett; E.: s. spannen (1)?, bret; L.: MndHwb 3, 352 (spanbret)

spõndak*, mnd., N.?: nhd. »Spandach«?; ÜG.: lat. scandularie tectum, scandularie culmen; Hw.: s. spændak; E.: s. spõn?, dak?; L.: MndHwb 3, 352 (spândõke), Lü 364b (spandak); Son.: spõndõke (Pl.)

spande, mnd., F.: Vw.: s. sponde; L.: MndHwb 3, 352 (spande)

spandel, spandÐl?, mnd.?, N.?: nhd. Gespann?; Hw.: s. span (1); E.: s. span (1); L.: Lü 364b (spandel)

spandÐl, spandeil, mnd., Sb.: nhd. zur nordfriesischen Frauentracht gehöriger Schmuck; Hw.: s. spandeles; E.: s. span (4), dÐl; L.: MndHwb 3, 352 (spandê[i]l); Son.: örtlich beschränkt (Nordstrand)

spandeles*?, spandels, spendels, mnd., Sb.: nhd. runde Schließe, Spann aus Edelmetall; Hw.: s. spandÐl; E.: s. spandÐl?, span (4); L.: MndHwb 3, 352 (spandels); Son.: örtlich beschränkt (nordfriesische Inseln)

Spander, mnd., M.: Vw.: s. SpaniÏre; L.: MndHwb 3, 352 (Spander), Lü 364b (spander)

spõnen (1), spannen, mnd., st. V.?, sw. V.: nhd. locken (V.) (2), verlocken, hexen (Bedeutung örtlich beschränkt), zaubern (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. af-, ent-; Q.: Flensburgs Vorzeit 36; E.: as. s‑pan‑an 8, st. V. (6), antreiben, locken (V.) (2); germ. *spanjan, sw. V., locken (V.) (2); s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; L.: MndHwb 3, 352 (spõnen), Lü 364b (spanen); Son.: jünger, örtlich beschränkt

spõnen* (2), spõnent, mnd., N.: nhd. Locken (N.) (2), Hexen (N.), Zaubern; E.: s. spõnen (1); L.: MndHwb 3, 352 (spõnen/spõnent); Son.: örtlich beschränkt

spõnen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐnen; L.: MndHwb 3, 352 (spõnen)

spangõrn***, mnd., N.: nhd. Spanngarn, ein Garn; Vw.: s. hõr-; E.: s. spannen (1)?, gõrn

spange, mnd., F.: nhd. Spange, Metallstück, Metallschmuck, Schließe, Gewandschließe, streifenartiger metallener Besatz als Schmuck an Kleidern (zur ostfriesischen oder dithmarsischen Frauentracht gehörig), ringartiger Haarschmuck, Armschmuck, Rosette, Buckel als Ornament auf Goldschmiedearbeit, runder Zierbeschlag auf Riemen (M.) (1) und Saumzeug, Bezeichnung querliegender Ackerstücke? (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. tignum, perichelis?; Vw.: s. arm-, ge-, gördel-, hoiken-, æren-, rok-, rȫseken-, stÐrn-, sülver-, vȫr-; Hw.: s. span (4); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. spange, sw. F., st. F., Spange; ahd. spanga 9, sw. F. (n), Spange, Spannbalken, kleiner Verschluss, Beschlag; s. germ. *spangæ, st. F. (æ), Spange; vgl. idg. *spei- (2), *spÂ-, V., ziehen, spannen, Pokorny 982; s. Kluge s. v. Spange; L.: MndHwb 3, 352f. (spange), Lü 364b (spange); Son.: langes ö

spangeacker*, spancacker, mnd., M.: nhd. querliegendes Ackerstück?; Q.: Ritzebüttler Reg. 21 und 25 (1577); E.: s. spange, acker; L.: MndHwb 3, 354 (spancacker); Son.: örtlich beschränkt

spangele, mnd., N.: nhd. kleine Spange, Kettchen, Spangenwerk von geringem Wert als Ware der Krämer und Nadler; Hw.: s. spengeken; Q.: Lünebg. ZR. 137; E.: s. spange, le; L.: MndHwb 3, 352f. (spange/spangele), MndHwb 3, 353 (spangele); Son.: örtlich beschränkt

spangen, mnd., sw. V.: nhd. mit Spangen versehen (V.); Vw.: s. be-; Q.: Lüneb. ZR. 139; E.: s. spange; L.: MndHwb 3, 353 (spangen); Son.: örtlich beschränkt, nur im Part. Prät. (spanget) gebraucht

spangenbindeken, mnd., N.: nhd. »Spangenbindchen«, Stirn und Schläfen flachanliegend bedeckende Goldbleche der Häubchen (zum weiblichen Kopfputz in den Hansestädten gehörig); E.: s. spange, bindeken; L.: MndHwb 3, 353 (spangenbindeken); Son.: örtlich beschränkt

spangenhoike, mnd., M.: nhd. »Spangenmantel«, loser ärmelloser Frauenmantel an den Vorderrändern mit Streifen (M. Pl.) aus beweglichen vergoldeten Metallplatten besetzt, Mantel mit Spangen; Hw.: s. spanhoike; Q.: Neoc. 1 160 vgl. 116 (um 1600); E.: s. spange, hoike; L.: MndHwb 3, 353 (spangenbindeken/spangenhoyke), Lü 364b (spangenhoike); Son.: örtlich beschränkt

spangenknæp, mnd., M.: nhd. »Spangenknopf«, Zierknopf, Gewandschließe; E.: s. spange, knæp; L.: MndHwb 3, 353 (spangenbindeken/spangenknôp)

spangensmÆde, mnd., N.: nhd. Zierrat aus Edelmetall an der weiblichen Kleidung; E.: s. spange, smÆde (1); L.: MndHwb 3, 353 (spangenbindeken/spangensmîde)

spangensülver, mnd., N.: nhd. Silber zur Herstellung von Spangen; E.: s. spange, sülver (1); L.: MndHwb 3, 353 (spangenbindeken/spangensülver)

spangentouwe, spangentau, mnd., N.?: nhd. Stäbchen mit dem eine Spange geschlossen wird?; ÜG.: lat. plectrum; E.: s. spange, touwe?; L.: MndHwb 3, 353 (spangenbindeken/spangentouwe)

spangesch, mnd., Adj.: Vw.: s. spõnisch; L.: MndHwb 3, 353 (spangesch)

spanget, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit Spangen versehen (Adj.); E.: s. spangen; L.: MndHwb 3, 353 (spangen/spangede byndeken), Lü 364b (spanget)

spangördel, mnd., M.: nhd. Winde (F.) zum Spannen (N.) von Wurfgeschützen und Armbrüsten, Meisterstück der Rigaer Gürtler (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. spanghod?; Q.: Stieda-Mettig 338 (vor 1621); E.: s. spannen (1), gördel (1); L.: MndHwb 3, 353 (spangördel), Lü 364b (spangordel)

spanghod, mnd., M.: nhd. Winde (F.) zum Spannen (N.) von Wurfgeschützen und Armbrüsten; Hw.: s. spangördel?; Q.: Lüb. Ub. 2 1039; E.: s. spangördel?; L.: MndHwb 3, 353 (spanghod); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 353 lies spangho[r]d[e]l?

spanhõke, mnd., M.: nhd. »Spannhaken«, Winde (F.) zum Spannen (N.) der Armbrust; E.: s. spannen (1), hõke (1); L.: MndHwb 3, 353 (spanhâke), Lü 364b (spanhake)

spanhoike, spanhoyke, mnd., M.: nhd. ärmelloser Mantel mit runder Metallschließe auf der Brust; Hw.: s. spangenhoike; E.: s. span (4), hoike; L.: MndHwb 3, 353 (spanhoyke), Lü 364b (spangenhoike/spanhoike)

spanholt, mnd., N.: nhd. Pfosten (M.), Ständer, Postament; Q.: Kölner Bibel Num 3 37 und 4 32 (um 1478); E.: s. span (2)?, holt (1); L.: MndHwb 3, 353 (spanholt); Son.: örtlich beschränkt

spõnhouwÏre*, spõnhouwer, spaenhouwer, mnd., M.: nhd. »Spanhauer«, Handwerker der Holzscheite verarbeitet, Schindelmacher?, Mann der Holz zu Spänen haut?; Q.: Holmberg Handwerkerbez. 182 = Bocholt (1498/1499); E.: s. spõn, houwÏre; L.: MndHwb 3, 353 (spânhouwer); Son.: örtlich beschränkt

SpaniÏre*?, Spanier, Spaniger, Spannier, Spanniger, Spander, mnd., M.: nhd. Spanier, kurzer Samtmantel nach spanischer Art (F.) (1); E.: s. as. Spõnio 2, sw. M. (n), Spanier (M.); s. lat. Hispõnus, M., Spanier (M.); Herkunft wohl aus dem Iberischen; L.: MndHwb 3, 354 (Spani[g]er), Lü 364b (spander)

spõniõrt, soõnerd, spõngert, spanniõrt, Spanigerd, Spannigerd, mnd., M.: nhd. Spanier, Schiff spanischer Herkunft, Name eines Schiffes spanischer Herkunft; E.: s. Spanien; L.: MndHwb 3, 353 (spõniõrt)

Spanien, Spannien, Spanigen, Spannigen, mnd., ON: nhd. Spanien; E.: s. mhd. Spane, N., Spanien; s. lat. Hispõnia, ON, Spanien; vgl. lat. Hispõnus (1), M., Spanier (M. Sg.); Herkunft wohl aus dem Iberischen; L.: MndHwb 3, 354 (Span[n]i[g]en)

Spanier, mnd., M.: Vw.: s. SpaniÏre?; L.: MndHwb 3, 354 (Spani[g]er)

Spanigerd, Spannigerd, mnd., M.: Vw.: s. spõniõrt; L.: Lü 365a (Span[n]igerd)

Spõniæl, Spanniæl, Spõniæla, mnd., M.: nhd. Spanier; Q.: Oldekop 430 (1501-1573); E.: s. Spanien; L.: MndHwb 3, 354 (Spõniôl); Son.: Spõniæla örtlich beschränkt

spõniælisch, spanniælisch, mnd., Adj.: nhd. spanisch, aus Spanien stammend, spanischer Abstammung seiend; E.: s. Spõniæl, isch; L.: MndHwb 3, 354 (spõniôlisch)

spõnisch, spõnsch, spainsch, spannisch, spannsch, spans, spangisch, spanges, mnd., Adj.: nhd. spanisch, aus Spanien stammend, spanischer Herkunft seiend, nach spanischer Mode gemacht, aus Spanien eingeschleppt (Bedeutung jünger), fremd (Bedeutung jünger), wunderlich (Bedeutung jünger); E.: s. Spanien, isch; R.: spõnische vösse: nhd. »spanische Füchse« (Bezeichnung der spanischen Soldaten im Kampf gegen die Geusen); R.: spõnische kappe: nhd. kurzer spanischer Schultermantel; R.: spõnische pip: nhd. Verhärtung der Zungenspitze, Grippe; R.: spõnische sõken: nhd. »spanische Sachen«, unbekannte Dinge, böhmische Dörfer?; L.: MndHwb 3, 354 (spõn[i]sch)

spõnischgrȫne, spõnschgrȫne, spõnischgrȫn, spõnschgrȫn, spanesgrȫne, spangesgrȫne, spõnsgröne, spanschgrȫne, spanskgrȫne, spanskgrȫne, sponsgrȫne, spõnischgroen, speynsgrȫn, spensgrȫne, spõnischgrµn, spõnisch gruen, spengrȫn*, spengron, mnd., N.: nhd. Grünspan, Kupfervitriol; E.: s. spõnisch, grȫne (1); L.: MndHwb 3, 354 (spõn[i]schgrȫn[e]), Lü 366b (spengron); Son.: langes ö

spankrampe, mnd., F.?: nhd. Bolzen (M.) der den Langwagen mit dem Vordergestell verbindet; E.: s. span (4)?, spannen (1)?, krampe (2); L.: MndHwb 3, 354 (spankrampe)

spõnlicht*, mnd., N.: nhd. »Spanlicht«, Holzspan zur Beleuchtung; Q.: Cod. trad. Westfal. 5 76 A; E.: s. spõn, licht (1); L.: MndHwb 3, 354 (spânlechte); Son.: örtlich beschränkt, spõnlechte (Pl.)

spanmõkÏre*, spanmõker, mnd., M.: nhd. Verfertiger von Holzgefäßen, Kleinbinder, Kleinböttcher; E.: s. span (3), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 354 (spanmõker), Lü 364b (spanmaker); Son.: örtlich beschränkt (Ostholstein und ostelbisch)

spannõgel, mnd., M.: nhd. Bolzen (M.) der den Langwagen mit dem Vordergestell verbindet, Deichselnagel, Deichselpflock der das Vorderteil des Pfluges mit dem Hinterteil verbindet; E.: s. span (4)?, spannen (1)?, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 354 (spannõgel), Lü 364b (spannagel)

spanne (1), spenne, mnd., F.: nhd. Spanne, flache ausgestreckte Hand, Längenmaß das sich durch die Spannung der Hand zwischen zwei ausgestreckten Fingern ergibt; ÜG.: lat. palma; Hw.: s. span (7); E.: as. s‑pan‑n‑a 1?, st.? F. (æ?, jæ?), Spanne; germ. *spannæ, st. F. (æ), Spanne, Hand; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; L.: MndHwb 3, 354 (spanne), Lü 365a (spanne)

spanne (2), mnd., M.: nhd. Spant, Seitenrippe des Schiffes; Hw.: s. span (2); Q.: Hamb. ZR. 245; E.: s. span (2); s. Kluge s. v. Spant; L.: MndHwb 3, 354 (spanne); Son.: örtlich beschränkt

spannebrÐt, spannebreit, mnd., Adv.: nhd. »spannbreit«, eine Spanne breit; E.: s. spanne (1), brÐt (1); L.: MndHwb 3, 354 (spannebrê[i]t)

spanneken (1), mnd., N.: nhd. kleines Gefäß; E.: s. span (3), ken; L.: MndHwb 3, 351 (span/spanneken), Lü 365a (spanneken)

spanneken (2), mnd., N.: nhd. kleiner Spann?, kleine Spange; E.: s. span (4), ken; L.: MndHwb 3, 351f. (span/spanneken)

spannel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Spann...«; Hw.: s. spanneltǖch; E.: s. spannen (1)

spanneltǖch, mnd., N.: nhd. Gerätschaft zum Spannen (N.) der Armbrust; Hw.: s. spantǖch; E.: s. spannel, tǖch (1); L.: MndHwb 3, 354 (spanneltǖch), Lü 365a (spanneltûch); Son.: langes ü

spannen (1), spennen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. spannen, verbinden, klammern, zusammenbinden, anheften, anstecken, festbinden, heften, befestigen, anschirren, einspannen, in Fesseln spannen, fesseln, unbeweglich einspannen, scharf anziehen, straffen, dehnen, ausrecken, anspannen, einsperren, stattfinden lassen, sich winden, kritisch sein (V.), gespannt sein (V.); Vw.: s. af-, ane-, be-, ent-, ge-, in-, tæ-, up-, ðt-; Q.: Ssp (1221-1224), SL; E.: as. *s‑pan‑n‑an?, red. V. (6?), spannen, festmachen; germ. *spannan, st. V., spannen; idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; s. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; R.: dat gericht spannen: nhd. feierliches Gericht (N.) (1) halten; R.: Ðnen ratslach spannen: nhd. eine Beratung halten; R.: enge spannen: nhd. genau nehmen, streng nehmen, nach dem Wortlaut den Begriff beschränken; R.: sik int recht spannen lõten: nhd. »sich ins Recht spannen lassen«, sich vor Gericht (N.) (1) dem Kläger stellen; R.: ȫver væt gespannen sÆn: nhd. mit jemandem auf gespanntem Fuße stehen; R.: als men den bægen tæ wÆde spanet sæ briket hÐ: nhd. »wenn man den Bogen zu weit spannt so bricht er« (Sprichwort); R.: de lippen spannen: nhd. die Lippen spitzen, den Mund zur Grimasse verziehen; R.: gespannen stõn: nhd. gespannt dastehen (Folter); L.: MndHwb 3, 354f. (spannen), Lü 365a (spannen); Son.: langes ö, Konjunktiv spenne, spende, Part. Prät. spannen, gespannen, gespannet, im MndHwb st. V. und sw. V. verbunden, bei Lübben st. V. und sw. V. getrennt, die Bedeutungen heften und festbinden werden von Lübben dem sw. V. zugeordnet, spennen örtlich beschränkt

spannen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. spannen (1); L.: Lü 365b (spannen)

spannen* (3), mnd., st. V.: Vw.: s. spõnen (1); L.: Lü 364b (spanen)

spannen (4), mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐnen; L.: MndHwb 3, 355 (spannen)

spanneswÆse, mnd., Adv.: nhd. in der Art (F.) (1) von Spangen; E.: s. span (4), wÆse (3); L.: MndHwb 3, 355 (spanneswîse), Lü 365b (spanneswise)

spanninge***, mnd., F.: nhd. Mietung des Gesindes; Vw.: s. af-; E.: s. spannen (1), inge

spannilla, mnd., Sb.: nhd. Stachelbeere; ÜG.: lat. ribes grossularia?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 355 (spannilla)

spannich***, mnd., Adj.: nhd. »spännig«; Vw.: s. Ðn-, hÐle-, wedder-; E.: s. spannen (2), ich (2)

spannæte, mnd., M.: nhd. zum Spanndienst Verpflichteter; E.: s. spannen (1), næte (1); L.: MndHwb 3, 355 (spannôte)

spanpÐrt, mnd., N.: nhd. »Spannpferd«, vorgespanntes Pferd, Zugpferd; E.: s. spannen (1), pÐrt (1); L.: MndHwb 3, 355 (spanpÐrt)

spanrÐme, mnd., M.: nhd. »Spannriemen«, Riemen zum Spannen (N.) der Armbrust; E.: s. spannen (1), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 355 (spanrême), Lü 365a (spanrême)

spanrÐp, spanreip, mnd., N.: nhd. »Spannreep«, Seil zum Aufladen von Fässern; E.: s. spannen (1), rÐp; L.: MndHwb 3, 355 (spanrê[i]p)

spanræse, mnd., F.: nhd. »Spannrose«, als Schließe dienendes Schmuckstück in Form einer Rose; E.: s. spannen (1), ræse; L.: MndHwb 3, 355 (spanrôse)

spansõge, mnd., F.: nhd. »Spannsäge«, Säge bei der das Sägeblatt durch Anspannen der Sehne gespannt wird; E.: s. spannen (1), sõge (1); L.: MndHwb 3, 355 (spansâge); Son.: jünger

spansel, mnd., N.: nhd. Strick für weidendes Vieh; Q.: Hamb. KR. Ausgabe (1572/1573) 20; E.: s. spannen (1)?; L.: MndHwb 3, 355 (spansel)

spansÐl, spanseil, mnd., N.: nhd. »Spannseil«, Seil zum Spannen (N.) der Armbrust; Q.: Hamb. KR. 1 161; E.: s. spannen (1), sÐl (2); L.: MndHwb 3, 355 (spansê[i]l), Lü 365a (spansêl); Son.: örtlich beschränkt

spõnsgrȫne, spansgröne, spansgræn, mnd., N.: Vw.: s. spõnischgrȫne; L.: MndHwb 3, 355 (spõnsgrȫne), Lü 365a (spansgrôn); Son.: langes ö

spanstok, mnd., M.: nhd. »Spannstock«, Stock zum Spannen (N.), eine Schmiedearbeit, Bolzen (M.) der Langwagen und Vordergestell verbindet?; E.: s. spannen (1), stok; L.: MndHwb 3, 355 (spanstok), Lü 365a (spanstok); Son.: langes ö

spantǖch, mnd., N.: nhd. »Spannzeug«, Gerät zum Spannen (N.) der Armbrust; Hw.: s. spanneltǖch; E.: s. spannen (1), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 356 (spantǖch); Son.: langes ü

spõnverken*, spenverken, speneverken, mnd.?, N.: nhd. Spanferkel; E.: s. spõn, verken; L.: Lü 366b (spenverken)

spõr (1), mnd., M.: Vw.: s. spõre (1); L.: MndHwb 3, 355 (spõr)

spõr (2), mnd., N.: nhd. Sparrenwerk; E.: s. spõre (1); L.: MndHwb 3, 356 (spõr)

spõr (3), mnd., sw. V.?: Vw.: s. spõren (1); Q.: Leitzmann G. v. M. 55 (um 1450); L.: MndHwb 3, 356 (spõr); Son.: örtlich beschränkt, nur in der Verbindung sunder spõr

spõrÏre, spõrer, sparer, mnd., M.: nhd. Sparer, Knauserer, Geizhals; E.: s. spõren (1); L.: MndHwb 3, 357 (spõrer), Lü 365a (sparer)

spõrbüsse, mnd., F.: nhd. Sparbüchse; E.: s. spõren (1), büsse; L.: MndHwb 3, 356 (spõrbüsse); Son.: jünger

sparde, mnd., Sb.: Vw.: s. sporde; L.: MndHwb 3, 391 (sporden, sparden)

sparden, mnd., Pl.: Vw.: s. sporden; L.: MndHwb 3, 356 (sparden), Lü 365a (sparden)

spõre (1), spare, spõr, mnd., M.: Vw.: s. spære; L.: MndHwb 3, 356 (spõre), Lü 365a (spare)

spõre (2), spõr, spare, sparren, sparre, mnd., F.: nhd. »Sparren« (M.), Latte, Stange, Pfahl, Balken, Pfosten; ÜG.: lat. tignum; Vw.: s. hðs-, kerk-, stõl-; Q.: Oldenb. UB. 1 192, Hamb. KR. 1 82, Hanserec. I 6 256 (1256-1430); E.: as. sparro 1, sw. M. (n), Sparren (M.), Balken (M.); germ. *sparræ‑, *sparræn, *sparra‑, *sparran, sw. M. (n), Sparren (M.); idg. *sper‑ (1), *per‑ (4), Sb., V., Sparren (M.), Stange, Speer, stützen, stemmen, sich sperren, Pk 990; L.: MndHwb 3, 356 (spõre), Lü 365a (spare)

spõrede, mnd., N.: Vw.: s. spõrte; L.: MndHwb 3, 357 (spõrte)

spõrei, sparei, spõrey, mnd., N.: nhd. »Sparei«, Windei?, das erste gewöhnlich sehr kleine Ei das eine Henne legt? Q.: SL; E.: s. spõren (1)?, ei (1); L.: MndHwb 3, 356 (spõrey), Lü 365a (sparei)

spõremunt, sparemunt, mnd., M., F.: nhd. »Sparemund«, Geizhals, Knauser; Q.: SL; E.: s. spõren (1), munt (1); L.: MndHwb 3, 356 (spõremunt), Lü 365a (sparemunt)

spõren (1), sparen, sparren, mnd., sw. V.: nhd. sparen, bewahren, beschützen, schonen, enthalten (V.), meiden, unterlassen (V.), zurückhalten, aufschieben, verabsäumen, geizen, knausern; Vw.: s. be-, er-, ge-, in-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224), SL; E.: as. sparæn* 2, sw. V. (2), sparen; s. germ. *sparÐn, *sparÚn, sw. V., schonen, sparen; vgl. idg. *spýro‑, Adj., ergiebig, Pk 983; idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pk 983; L.: MndHwb 3, 356f. (spõren), Lü 365a (sparen)

spõren (2), sparen, mnd., sw. V.: nhd. mit Dachsparren versehen (V.); Vw.: s. up-; E.: s. spõre (2); L.: MndHwb 3, 357 (spõren), Lü 365a (sparen)

spõren (3), mnd., sw. M.: Vw.: s. spæren; L.: MndHwb 3, 391 (spære, spõren)

spõrenmõker, spõrenmõkere, mnd., M.: Vw.: s. spærenmõkÏre; L.: MndHwb 3, 392 (spær[en]mõker[e], spõrenmõker[e])

spõrenrat (1), mnd., N.: nhd. »Sparrenrad«, Stangenrad; E.: s. spõre (2), rat (1); L.: MndHwb 3, 357 (spõrenrat); Son.: örtlich beschränkt

spõrenrat (2), mnd., N.: Vw.: s. spærenrat; L.: MndHwb 3, 392 (spærenrat)

spõrenstücke, mnd., N.: nhd. »Sparrenstück«, Holz zu Sparren; Hw.: s. spõrholt; E.: s. spõre (2), stücke; L.: MndHwb 3, 357 (spõrenstücke)

spõrenvenster, mnd., N.: nhd. Lattenfenster; E.: s. spõre (2), venster; L.: MndHwb 3, 357 (spõrenvenster)

spõrer (1), sparer, mnd., M.: Vw.: s. spõrÏre; L.: MndHwb 3, 357 (spõrer), Lü 365a (sparer)

spõrer (2), mnd., M.: Vw.: s. spærÏre; L.: MndHwb 3, 357 (spõrer)

sparge, mnd., M.?: nhd. Ackerspargel; E.: s. mhd. spargel, M., Spargel; s. lat. asparagus, sparagus, M., fetter Keim, Spargel, Gartenspargel; gr. ¢sp£ragoj (aspáragos), M., Spargel; vielleicht von avest. sparega‑, Sb., Spross; vgl. ai. sphðrjati, V., donnern, grollen; vgl. idg. *spereg‑, *pereg‑, *sperýg‑, *perýg‑, *sprÐg‑, *prÐg‑, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996; idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992; idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 357 (sparge), Lü 365a (sparge)

spargensõt, mnd., F., N.: nhd. Spargelsaat?; ÜG.: lat. semen (seminu) asparagi?; E.: s. sparge, sõt; L.: MndHwb 3, 357 (spargensât)

spargewortel, mnd., F.: nhd. Spargelwurzel; ÜG.: lat. asparagus?; E.: s. sparge, wortel; L.: MndHwb 3, 357 (spargenwörtelen)

spõrglas, sparglas, mnd., N.: nhd. »Sparglas«?, Marienglas?; ÜG.: lat. genus vitri?, sparus?; Q.: SL; E.: s. spõren (1)?, glas; L.: MndHwb 3, 357 (spõrglas), Lü 365a (sparglas)

spõrhõke, mnd., M.: Vw.: s. spÐrhõke; L.: MndHwb 3, 357 (spõrhâke)

spõrholt, sparholt, mnd., N.: nhd. Holz zu Sparren; Hw.: s. spõrenstücke; E.: s. spõre (2), holt (1); L.: MndHwb 3, 357 (spõrholt), Lü 365a (sparholt)

spõrich, sparich, mnd., Adj.: nhd. sparsam, karg, selten; Q.: SL; E.: s. spõren, ich (2); L.: MndHwb 3, 357 (spõrich), Lü 365a (sparich)

spõrichhÐt*, spõrichÐt, spõricheit, sparicheit, mnd., F.: nhd. Sparsamkeit, Bedürfnislosigkeit, Enthaltsamkeit, Seltenheit; E.: s. spõrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 357 (spõrichê[i]t), Lü 365a (sparicheit)

spõringe, sparinge, mnd., F.: nhd. Sparen, Sparsamkeit, Erspartes, Präbende; Vw.: s. be-, brant-, in-, vör-; Q.: UB. Hochst. Halberst. 2 31; E.: s. spõren (1), inge; L.: MndHwb 3, 357 (spõringe), Lü 364a (sparinge); Son.: örtlich beschränkt

spõrkalk, spõrekalk, sparkalk, mnd., M.: nhd. »Sparkalk«, aus Gips gebrannter Kalk; Hw.: s. spÐrkalk; E.: ?, s. kalk; L.: MndHwb 3, 357 (spõrkalk), Lü 365a (sparkalk)

sparke, mnd., M.: nhd. Funke; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. sparke, M., Funke; s. germ. *sprakæ‑, *sprakæn, *spraka‑, *sprakan, Sb., Funke; s. idg. *sper‑ (6), *per‑ (6), *sprei‑, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993, vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 357 (sparke), Lü 365a (sparke)

sparken, mnd., sw. V.: nhd. funkeln, leuchten, Funken sprühen, knistern, brutzeln; E.: s. sparke; L.: MndHwb 3, 357 (sparke), Lü 365a (sparken)

spõrkiste*, spõrkeste, sparkeste, mnd., F.: nhd. »Sparkiste«, Geldtruhe, Schatulle für Ersparnisse; Q.: Köker V. 849 (1517); E.: s. spõren (1), kiste; L.: MndHwb 3, 357 (spõrkeste), Lü 365a (sparkeste); Son.: örtlich beschränkt

spõrlõken, mnd., N.: Vw.: s. spÐrlõken; L.: MndHwb 3, 357 (spõrlõken)

spõrlatte, mnd., F.: nhd. Sparren (M.), Dachsparren; E.: s. spõre (2), latte; L.: MndHwb 3, 357 (spõrlatte)

sparlen, mnd.?, sw. V.: nhd. zappeln; Hw.: s. sportelen; E.: s. sportelen; L.: Lü 365a (sparlen)

spõrlÆk*** (1), mnd., Adj.: nhd. sparend, spärlich, schonend, knapp; Vw.: s. ge-, un-; Hw.: s. spõrlÆke, spõrlÆken; E.: s. spõren, lÆk (3)

spõrlÆk (2), mnd., Adv.: Vw.: s. spõrlÆke; L.: MndHwb 3, 357 (spõrlîk), Lü 365a (sparlik)

spõrlÆke*, spõrlÆk, mnd., Adv.: nhd. spärlich, knapp, hie und da, schonend, sparend; Vw.: s. ge-; E.: s. spõrlÆk (1), spõren (1), lÆke

spõrlÆken, mnd., Adv.: nhd. spärlich, knapp, hie und da, schonend, sparend; Vw.: s. ge-; E.: s. spõrlÆk (1), spõren (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 357 (spõrlîken), Lü 365a (sparliken)

sparlinc, sparlink, mnd., M.: Vw.: s. sperlinc; L.: MndHwb 3, 357 (sparlinc), Lü 365a (sparlink)

spõrmõtich, sparmatich, mnd., Adj.: Vw.: s. spærmõtich; L.: MndHwb 3, 357 (spõrmâtich), Lü 365b (sparmatich)

sparren (1), sparre, mnd., M.: Vw.: s. spõre (2); L.: MndHwb 3, 357 (sparren)

sparren (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. spõren (1); L.: MndHwb 3, 357 (sparren)

sparren (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐren; L.: MndHwb 3, 357 (sparren)

sparrichwõter, mnd., N.: nhd. Spargelwasser; E.: s. sparge, wõter; L.: MndHwb 3, 357 (sparrichwõter)

sparse*, mnd., Sb.: nhd. Spargel als Gemüse; Q.: Hans. Gbl. 1887 44; E.: s. sparge; L.: MndHwb 3, 357 (sparsen); Son.: sparsen (Pl.)

spõrte, spõrede, mnd., N.: nhd. Bund Sparrenhölzer; E.: s. spõre (2); L.: MndHwb 3, 357 (spõrte)

spartelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sportelen; L.: MndHwb 3, 358 (spartelen), Lü 365b (spartelen)

spartich***, mnd.?, Adj.: nhd. ?; Vw.: s. wedder-; E.: ?, ich (2)

sparwer, mnd., M.: Vw.: s. sperwer; L.: MndHwb 3, 358 (sparwer), Lü 365b (sparwer)

spõrwerk, mnd., N.: nhd. eine bestimmte Nähtechnik; Q.: Neoc. 1 156 (um 1600); E.: s. spõren (1)?, spõre (2)?, werk; L.: MndHwb 3, 358 (spõrwerk); Son.: örtlich beschränkt

sparwerk, mnd.?, N.: Vw.: s. spÐrwerk; L.: Lü 365b (sparwerk)

spasmðsen, spatzmðsen, mnd., sw. V.: nhd. auf unerlaubte Genüsse erpicht sein (V.); Q.: Nic. Gryse Spegel M 4b (1593); E.: ?, s. mðsen?; L.: MndHwb 3, 358 (spasmûsen); Son.: örtlich beschränkt

spassÐren (1), spassÆren, mnd., sw. V.: nhd. spazieren, wandeln, wandern, ausfahren, ausreiten, herumtreiben, herumlungern, den Rücken kehren, im Stich lassen; Vw.: s. dörch-, vör-; Q.: Nd. Jb. 15 24; E.: s. mhd. spazieren, sw. V., spazieren; s. it. spaziare, V., spazieren, lat. spatiõrÆ, V., einhergehen, einherschreiten, herumspazieren, vgl. lat. spatium, N., Raum, Weite, Dauer, idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983; L.: MndHwb 3, 358 (spassêren), Lü 365b (spassêren); Son.: örtlich beschränkt

spassÐren* (2), spassÐrent, mnd., N.: nhd. Spazieren, Lustwandeln; E.: s. spassÐren (1); L.: MndHwb 3, 358 (spassêrent)

spassÐrengõn*** (1), mnd., st. V.: nhd. spazieren gehen; Hw.: s. spassÐrengõn (2); E.: s. spassÐren (1), gõn (1)

spassÐrengõn* (2), spassÐrgõnt, mnd., N.: nhd. Spazierengehen, Spaziergang; E.: s. spassÐrengõn (1), spassÐren, gõn (2)

spassÐrwÆse, mnd., Adv.: nhd. »spazierweise«, wie ein Spaziergänger; E.: s. spassÐren, wÆse (3); L.: MndHwb 3, 358 (spassêrwîse)

spat (1), mnd., N., M.: nhd. Spat (M.) (2), eine Fußkrankheit bei Pferden; E.: s. mhd. spat., M., Kniesucht der Pferde, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 358 (spat), Lü 365b (spat)

spat (2), mnd., Sb.: nhd. Schere des Wagenvordergestells; E.: ?; L.: MndHwb 3, 358 (spat)

spõt (1), mnd., M.: nhd. Spat (M.) (1), blättrig brechendes Gestein, Marienglas; E.: s. mhd. spõt, M., Spat (M.) (1); s. ahd. spõt 5, spat, st. M. (a?, i?), Spat (M.) (1), Alaun; germ. *spÐda‑, *spÐdaz, *spÚda‑, *spÚdaz, st. M. (a), Spat (M.) (1), Gestein, Stück; idg. *spÐ‑, *spýdh‑, *spý‑, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980; L.: MndHwb 3, 358 (spât), Lü 365b (spât)

spõt (2), mnd., N.: nhd. Spaten (M.); Hw.: s. spõde (1); E.: s. spõde (1); L.: MndHwb 3, 358 (spõt)

spõt (3), mnd., Adj.: Vw.: s. spõde (2); L.: MndHwb 3, 348 (spâde, spât)

spatõder, mnd., F.: nhd. Hautvene an einer bestimmten Stelle am Fuß eines Pferdes die als Ursache des Lahmens gilt; E.: s. spat, õder (4); L.: MndHwb 3, 359 (spatâder)

spõtel***, mnd., M.: nhd. Spatel; Vw.: s. abbetÐker-; ÜG.: lat. spathula; I.: Lw. lat. spathula; E.: s. lat. spõthula, F., Spatel; s. lat. spatha, F., Spatel; s. gr. sp£qh (spáthÐ), F., breites flaches Holz der Weber; vgl. idg. *spÐ‑, *spýdh‑, *spý‑, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980; L.: MndHwb 3, 359 (spõtel)

spõten, mnd., N.: nhd. Raum, der unbeschriebene untere Rand einer Urkunde auf den das Siegel gedrückt wird, Raum einer Buchseite, Zeilenzwischenraum; Hw.: s. spacium, spatium; I.: Lw. lat. spatium; E.: s. lat. spatium, N., Raum; s. idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983; L.: MndHwb 3, 358 (spõten); Son.: örtlich beschränkt

spõtgæt, mnd., N.: Vw.: s. spõdengæt; L.: MndHwb 3, 359 (spõtgôt)

spõtholt, spatholt, mnd., N.: nhd. »Spatenholz«, Holz zu Spaten; E.: s. spõt (2); holt (1); L.: MndHwb 3, 359 (spõtholt), Lü 365b (spatholt)

spatium, mnd., N.: nhd. Raum, der unbeschriebene untere Rand einer Urkunde auf den das Siegel gedrückt wird, Raum einer Buchseite, Zeilenzwischenraum; Hw.: s. spacium, spõten; I.: Lw. lat. spatium; E.: s. lat. spatium, N., Raum; s. idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983; L.: MndHwb 3, 358 (spacium, spatium)

spõtlÆk***, mnd., Adj.: nhd. langsam, spät; Hw.: s. spõtlÆken; E.: s. spõt (3), lÆk (3)

spõtlÆken, mnd., Adv.: nhd. langsam, spät; E.: s. spõtlÆk, spõt (3), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 359 (spâtlÆken)

spõtschüffel, mnd., F.: nhd. »Spatenschaufel«, breiterer Spaten?; Q.: UB. Hildesh. 6 434; E.: s. spõt (2), schüffel; L.: MndHwb 3, 359 (spõtschüffel); Son.: örtlich beschränkt

spatwõge, mnd., M.: nhd. Ackerwagen, Wagen (M.) mit Deichsel; Q.: DWB. X 1 2002; E.: s. spat (2), wõge (2); L.: MndHwb 3, 359 (spatwõge); Son.: örtlich beschränkt

spÐ (1), spÆe, spei, mnd., N.?: nhd. Hohn, Spott, Beschimpfung, Feindseligkeit; E.: s. spÆe; L.: MndHwb 3, 359 (spê), Lü 365b (spê)

spÐ (2), spÆe, spei, mnd., Adj.: nhd. spöttisch, höhnisch, überheblich, beleidigend, feindselig, schäbig, unan­sehnlich; Vw.: s. in-, wach-; E.: s. spÐ (1); L.: MndHwb 3, 359 (spê), Lü 365b (spê)

spÐ (3), mnd., Adv.?: nhd. gewahr?; Q.: SL; E.: ?; R.: spÐge wÐrden: nhd. gewahr werden; L.: MndHwb 3, 359 (spê); Son.: nur in der genannten Redewendung belegt

spÐÏre*, spÐer, spÐger, spÐr, mnd., M.: nhd. Späher, Spion, Angeber; ÜG.: lat. explorator; E.: s. ahd. spehõri* 7, spihõri, spiohõri, st. M. (ja), Späher, Kundschafter, Spion; s. spÐen; L.: MndHwb 3, 359 (spêger), Lü 365b (spêer)

spÐbank, spÐbanke, mnd., F.: nhd. »Spottbank«; Q.: SL; E.: s. spÐ (1), bank; R.: Ðnen dörch de spÐbank jõgen: nhd. einen durch die Spottbank jagen, jemanden durchhecheln; L.: MndHwb 3, 359 (spêbanke), Lü 365b (spêbank)

spÐcerÆe, specerie, speccerÆe, spezerÆe, spetzerÆe, speserÆe, spÐcirÆe, specierie, spisarÆe, mnd., F.: nhd. Spezerei, Gewürz, kurze Ware, Kurzware, kleine Krämerware; ÜG.: lat. speciaria; Hw.: s. spisserÆe; I.: Lw. lat. speciaria?; E.: s. speciaria, mlat., F., Gewürzhandel; s. lat. speciÐs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; s. idg. *spe¨‑, V., spähen, sehen, Pokorny 984; L.: MndHwb 3, 371 (spÐcerîe), Lü 365b (specerie)

specht, mnd., M., N.: nhd. Specht; Vw.: s. grön-; Q.: NS. 57, Hammerstein Bardengau (1323); E.: s. mhd. speht, M., Specht; s. ahd. speht 42, speh, st. M. (a?), Specht, germ. *speha‑, *spehaz, *spehta‑, *spehtaz, *spihta‑, *spihtaz, st. M. (a), Specht; s. idg. *spÂko‑, *pÂko‑, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999; L.: MndHwb 3, 359 (specht), Lü 365b (specht)

spechtich***, mnd., Adj.: nhd. »spechtig«?, sichtig, gewahr?; Vw.: s. ane-, in-; E.: s. specht, ich (2)

spÐciõllÆk***, mnd., Adj.: nhd. namentlich, besondere; Hw.: s. spÐciõllÆke; I.: z. T. Lüs. lat. specialis; E.: s. lat. specialis; s. lÆk (3)

spÐciõllÆke*, spÐciõlÆk, specialik, mnd., Adv.: nhd. namentlich, insbesondere; ÜG.: lat. specialiter; Q.: Hanserec. II 4 360 (1431-1476); I.: z. T. Lw. lat. specialiter; E.: s. lat. speciõliter, Adv., insbesondere, besonders; s. spÐciõllÆk, lÆke; L.: MndHwb 3, 371 (spÐcâlÆk), Lü 365b (specialik); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

spÐcie (1), spÐtse, spetze, mnd., F.: nhd. Spezerei, Gewürz; I.: Lw. lat. speciÐs; E.: s. lat. speciÐs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; idg. *spe¨‑, V., spähen, sehen, Pokorny 984; L.: MndHwb 3, 371 (spÐcie)

spÐcie (2), spÐtse, soetze, mnd., F.: nhd. geprägte Münze; E.: s. spÐcie (1)?; L.: MndHwb 3, 370 (spÐcie)

spÐcificõtie, mnd., F.: nhd. »Spezifikation«, Verzeichnis der einzelnen Posten, Stückverzeichnis; I.: Lw. lat. specificatio?; E.: s. spÐcificÐren; L.: MndHwb 3, 371 (spÐcificâtie)

spÐcificÐren, spÐcificÆren, mnd., sw. V.: nhd. »spezifizieren«, stückweise angeben, verzeichnen, stückweise berechnen; ÜG.: mlat. specificare; I.: Lw. mlat. specificare; E.: s. mlat. specificare, V., spezifizieren, nach der Art einordnen; s. lat. speciÐs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; idg. *spe¨‑, V., spähen, sehen, Pokorny 984; s. lat. facere, V., machen, tun; s. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 3, 371 (spÐcificêren)

specke, mnd., F.: nhd. Holzbündel, Faschine zur Befestigung aufgeworfener Erde; E.: vgl. mhd. specke, sw. F., Knüppelbrücke, Knüppeldamm; weitere Herkunft unklar; R.: specke holt: nhd. aus Buschwerk bzw. Erde und Grassoden aufgeworfener Weg durch sumpfiges Gelände, Knüppeldamm, Knüppelbrücke; L.: MndHwb 3, 362 (specke), Lü 365b (specke)

speckels, mnd.?, Adj.: Vw.: s. spÐtõlisch; L.: Lü 365b (speckels)

specken (1), spicken, sw. V.: nhd. »specken«, spicken, Stück Fleisch mit Speckstreifen durchziehen, mit Speck füllen, vollstopfen, ausstopfen, düngen; ÜG.: lat. lardare; Vw.: s. ræsÆn-; E.: s. spek; L.: MndHwb 3, 362 (specken)

specken (2), mnd., sw. V.: nhd. aus gebündeltem Buschwerk Faschinen herstellen, Dammweg machen, mit Erde bedecken; Vw.: s. be-, ȫver-; E.: s. specke; R.: brügge specken: nhd. »Brücke spicken«, Knüppeldamm legen, auf einen Knüppeldamm forthelfen; L.: MndHwb 3, 362 (specken), Lü 365b (specken); Son.: langes ö

specket***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gespickt; Vw.: s. ge-, vet-; E.: s. specken (2)

speckinge, mnd., F.: nhd. Knüppeldamm, Knüppelweg, Schlagen und Aufwerfen eines Weges; Q.: Emd. Jb. 17 365 (1575); E.: s. specken (2), inge; L.: MndHwb 3, 362 (speckinge), Lü 365b (speckinge)

spÐde, mnd., Adv.: Vw.: s. spõde (2); L.: MndHwb 3, 348f. (spâde/spêde), Lü 365b (spêde); Son.: örtlich beschränkt

spÐdel, spedel, mnd., M.: nhd. Speichel; E.: vgl. mhd. speichel, F., Speichel; s. ahd. speihhila* 11, speichila, st. F. (æ), Speichel; s. germ. *spaikilæ‑, *spaikilæn, *spaikiljæ‑, *spaikiljæn, Sb., Speichel, vgl. idg. *spØÐu‑, *pØÐu‑, *spØð‑, *pØð‑, *spÆø‑, *pÆø‑, V., speien, spucken, Pokorny 999; L.: MndHwb 3, 359 (spÐdel), Lü 365b (spedel)

spÐdele, mnd., F.: nhd. langes schmales Ackerstück; E.: ?; L.: MndHwb 3, 359 (spÐdele); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

spÐdich, mnd., Adj.: Vw.: s. in-; E.: ?

spÐen, spÐn, spÐgen mnd., sw. V.: nhd. spähen, erforschen, erkunden; Vw.: s. be-, er-, vör-; E.: s. mhd. spehen, sw. V., spähen, vgl. spehe, st. F., Erforschung; s. ahd. spehõri* 7, spihõri, spiohõri, st. M. (ja), Späher, Kundschafter, Spion; L.: MndHwb 3, 359 (spêgen), Lü 365b (spêen)

spÐgat, spÐgȫte, mnd., M., F.: nhd. Spritzloch, Seiten­öffnung der Schiffe durch die das Wasser wieder abläuft; E.: s. spÐen?, gat; L.: MndHwb 3, 359 (spêgat), Lü 365b (spêgat); Son.: langes ö

spegõten, mnd., Adj.: Vw.: s. spigõten; L.: MndHwb 3, 359 (spegâten); Son.: Fremdwort in mnd. Form

spÐge?, speige, spÆe, mnd., Adv.: nhd. spöttisch, höhnisch, überheblich, beleidigend, feindselig, schäbig, unansehnlich; E.: s. spÐ (1); L.: MndHwb 3, 359 (spê/spêge), Lü 365b (speige)

spÐgel (1), speyl, spÆgel, speigel, speiel, mnd., M., N.: nhd. Spiegel, Spiegelbild, Abbild, Vorbild, Muster, Norm, Warnung, Lehrbuch, Ornament, Pfauenauge; Vw.: s. jȫden-, kettÏre-, leien-, narren-, sassen-, vǖr-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. spiegel, st. M., Spiegel; s. ahd. spiegal 28, st. M. (a), Spiegel, germ. *spiegel‑, Sb., Spiegel?; s. lat. speculum, N., Spiegel, vgl. lat. specere, V., sehen, idg. *spe¨‑, V., spähen, sehen, Pokorny 984; L.: MndHwb 3, 360 (spêgel), Lü 365b (spêgel), Son.: langes ö, langes ü

spÐgel (2), mnd., Sb.: nhd. Erker, Vorbau, Ausguck; E.: s. spÐgel (1); L.: MndHwb 3, 360 (spêgel)

spÐgelberch, mnd., ON: nhd. »Spiegelberg«, Bergwarte; Q.: NS. 220 (um 1494); E.: s. spÐgel (2), berch (2); L.: MndHwb 3, 360 (spêgelberch); Son.: örtlich beschränkt, ein Straßenname und Burgname

spÐgelen, speigelen, speylen, mnd., sw. V.: nhd. spiegeln, glänzen, strahlen, mustern, prüfen, zum Vorbild nehmen, prunken, prahlen; Vw.: s. be-; Q.: Mante Nd. Geb. 120 (um 1450); E.: s. spÐgel (1); L.: MndHwb 3, 360 (spêgelen), Lü 365b (spegelen)

spÐgelglas, speigelglas, speielglas, mnd., N.: nhd. Spiegelglas, Glasspiegel, Spiegelbild; E.: s. spÐgel (1), glas; L.: MndHwb 3, 360 (spêgelglas)

spÐgelhars, speigelhars, speielhars, mnd., N.: nhd. Spiegelharz, Gemenge von Pech und Teer und Harz und Harpois; E.: s. spÐgel (1), hars; L.: MndHwb 3, 360 (spêgelhars), Lü 365b (spêgelhars)

spÐgelðle, mnd., F.: nhd. »Spiegeleule«, putzsüchtige faule Person?; Q.: Nic. Gryse Laienbibel II V 2 b (1604); E.: s. spÐgel (1), ðle; L.: MndHwb 3, 360 (spêgelûle); Son.: örtlich beschränkt

spÐgelvechten*** (1), mnd., sw. V.: nhd. betrügerisches Manöver ausführen; Hw.: s. spÐgelvechten (2); E.: s. spÐgel (1), vechten (1)

spÐgelvechten (2), spÐgelvechtent, speylvechtent, speigelvechtent, speielvechtent, mnd., N.: nhd. betrügerisches Manöver, Spiegelfechterei; E.: s. spÐgelvechten (1); L.: MndHwb 3, 360 (spêgelvechtent), Lü 365b (spêgelvechtent)

spÐgelvechtinge, speigelvechtinge, speielvechtinge, mnd., F.: nhd. Spiegelfechterei, Scheinmanöver, Betrug; E.: s. spÐgelvechten (1), inge, spÐgel (1), vechtinge; L.: MndHwb 3, 360 (spêgelvechtinge), Lü 365b (spêgelvechtinge)

spÐgelwerk, mnd., N.: nhd. Warenbezeichnung für Spiegel, verschiedene Sorten Spiegel; Q.: Frölich Gosl. WaghausO. 73 (um 1400); E.: s. spÐgel (1), werk; L.: MndHwb 3, 361 (spêgelwerk); Son.: örtlich beschränkt

spÐger, mnd., M.: Vw.: s. spÐÏre; L.: MndHwb 3, 359 (spêger), Lü 365b (spêger)

spÐhÐgÏre*, spÐhÐger, mnd., M.: nhd. Angeber, Verleumder; Q.: Petraeus 63 (vor 1603); E.: s. spÐ (1), hÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 361 (spêhÐger); Son.: örtlich beschränkt

spÐhÐt, spÐheit, speiheit, mnd., F.: nhd. Spott, spöttisches Benehmen; Q.: SL; E.: s. spÐ (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 361 (spêhê[i]t), Lü 366a (speiheit)

speigel, mnd., M., N.: Vw.: s. spÐgel; L.: MndHwb 3, 360 (spÐgel, speigel), Lü 365b (speigel)

speiger?, mnd.?, M.: nhd. Spiegel?; E.: s. spÐgel (1); L.: Lü 366a (speiger)

speiinge?, speyinge, speyginge, mnd., F.: nhd. Erbrechen, Speien; ÜG.: lat. vomitus; I.: Lüt. lat. vomitus; E.: s. spÆen, inge; L.: MndHwb 3, 361 (speyginge)

speilÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. spÐlÆk; L.: Lü 366a (speilik)

speise, speisse, mnd., F.: Vw.: s. spÐsse; L.: Lü 366a (speise, speisse)

speit mnd., M.: Vw.: s. spÐt; L.: Lü 366a (speit)

speivogel, mnd., M.: Vw.: s. spÐvægel; L.: Lü 366a (speivogel)

speiwort, mnd., N.: Vw.: s. spÐwort; L.: Lü 366a (speiwort)

spek, mnd., N., M.: nhd. Speck, Gewebefett; Vw.: s. borch-, lamsmõschin-, mÐr-, ossen-, sõle-, sÐl-, sÆdel-, spicke-, swÆn-, swÆne-, wal-; Q.: Tunnicius 81 (1514); E.: s. mhd. spec, st. M., st. N., Speck; s. ahd. spek 16, spec, st. M. (a), Speck, Fett; s. germ. *spika‑, *spikam, *spikka‑, *spikkam, st. N. (a), Speck, idg. *spig‑, Adj., Sb., dick, Hüfte, Speck, Pokorny 983, vgl. idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983; L.: MndHwb 3, 361 (spek), Lü 366a (spek)

spÐk***, mnd., M.?: nhd. Speik, eine Heilpflanze; ÜG.: lat. spica celtica; Hw.: s. spÐkplaster; E.: s. lat. spÆca?, F., Ähre, Getreideähre, Kornähre; s. idg. *spÁi- (1), *pÁi-, *spÂ-, *pÂ-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; vgl. ahd. spÆk 4, spÆc, st. M. (a?, i?), Deutscher Speik?, Narde?, Baldrian?

spekambacht*, spekamt, mnd., N.: nhd. »Speckamt«, klösterliche Wirtschaftsabteilung; Q.: Cod. trad. Westfal. 6 130 und 137; E.: s. spek, ambacht; L.: MndHwb 3, 361 (spekamt); Son.: örtlich beschränkt

spÐkarm*, spÐkarm, speikarm, mnd., M.: nhd. »Speichenarm«, Radspeiche; Q.: UB. Hildesh. 6 419; E.: s. spÐke (1), arm (2); L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]kõrm)

spekbret, mnd., N.: nhd. Speckbrett, Brett auf dem Speck geschnitten wird; E.: s. spek, bret; L.: MndHwb 3, 361 (spekbret), Lü 366a (spekbret)

spÐke (1), speike, mnd., F.: nhd. Speiche; Vw.: s. hant-, hantwõgen-, schõp-; Hw.: s. spreke; E.: s. mhd. speiche, sw. F., Speiche; s. ahd. speihha 35, speicha, sw. F. (n), Speiche, Radspeiche, germ. *spaikæ, st. F. (æ), Speiche; s. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]ke), Lü 366a (spêke)

spÐke (2), speike, mnd., F.: nhd. Speichel; Hw.: s. spÐkele; E.: s. spÐkele; L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]ke), Lü 366a (spêke)

spÐkel, speikel, mnd., M.: nhd. Speichel; Hw.: s. spÐkele; E.: s. spÐkele; L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]kele/spê[i]kel)

spÐkelderne, speikelderne, mnd., M.: nhd. Speichel; Q.: Monotess. 239 (1513); Hw.: s. spÐkele; E.: s. spÐkel; s. as. s-pê-kaldra*, st. F., sw. F., Speichel; s. germ. *spaikaldræ, spaikuldræ, st. F. (æ), Speichel; vgl. idg. *spØÐu-, *pØÐu-,*spØð-, *pØð-, *spÆø-, *pÆø-, V., speien, spucken, Pokorny 999; L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]kelderne)

spÐkele, speikele, specule, mnd., F.: nhd. Speichel; Hw.: s. spÐke (2), spÐkel, spÐkelderne; Q.: Goth. Arzneib. 82 und 181 (um 1475); E.: s. mhd. speichel, sw. F., st. F., Speichel; ahd. speihhila* 11, speichila, st. F. (æ), Speichel; s. germ. *spaikilæ‑, *spaikilæn, *spaikiljæ‑, *spaikiljæn, Sb., Speichel; vgl. idg. *spØÐu‑, *pØÐu‑, *spØð‑, *pØð‑, *spÆø‑, *pÆø‑, V., speien, spucken, Pokorny 999; L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]kele), Lü 366a (spêkele); Son.: specule örtlich beschränkt

spÐkelen, speikelen, mnd., sw. V.: nhd. speicheln, Speichel auswerfen; Vw.: s. be-, ðt-; Q.: SL; E.: s. spÐkele; L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]kelen), Lü 366a (spekelen)

spÐkelsprunc, speikelsprunc, mnd., M.: nhd. Schlagverletzung die Ausfließen des Speichels zur Folge hat; Q.: Ostfries. Rechtsqu. ed. Borchling 174 und 203; E.: s. spÐkele, sprunc; L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]kelsprunc); Son.: örtlich beschränkt

spÐkenholt, speikenholt, mnd., N.: nhd. »Speichenholz«, Holz für Radspeichen; E.: s. spÐke (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]kenholt)

spÐket***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit Speichen versehen (Adj.); Vw.: s. nÐgen-; E.: s. spÐke (1)

spekgelt, speckgeldt, mnd., N.: nhd. »Speckgeld«?; Q.: Hamb. KR 5 205; E.: s. spek?, gelt?; L.: MndHwb 3, 361 (spekgelt); Son.: örtlich beschränkt

spekhals, mnd., M.: nhd. »Speckhals«, Bezeichnung für ein Pferd; E.: s. spek, hals; L.: MndHwb 3, 361 (spekhals)

spÐkhÐster, speikheister, mnd., M.: nhd. Stamm eines jungen unausgewachsenen Baumes; E.: s. spÐke (1), hÐster (1); L.: MndHwb 3, 361 (spê[i]khê[i]ster)

spekhȫkÏre*, spekhȫker, spekhoker, mnd., M.: nhd. »Speckhöker«, Händler der Speck verkauft, Fettwarenhändler; Hw.: s. speksnÆdÏre; E.: s. spek, hökÏre; L.: MndHwb 3, 361 (spekhȫker), Lü 366a (spek-/spekhoker); Son.: langes ö, als Schimpfwort für den städtischen Kaufmann

speklas*, spÐkelas, mnd., M.: nhd. »Specklachs«, geräucherter Lachs; Q.: Hanserec. III 9 855 (1477-1530); E.: s. spek, las (1); L.: MndHwb 3, 361 (spÐkelas); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

spekmõde, mnd., M., F.: nhd. »Speckmade«; ÜG.: lat. lendex; E.: s. spek, mõde (1); L.: MndHwb 3, 362 (spekmõde)

spekmõne* (1), spekmõn, mnd., M.: nhd. »Speckmond«, Dezember; E.: s. spek, mõne (1); L.: MndHwb 3, 362 (spekmân), Lü 366a (spek-/spekmân)

spekmõne (2), mnd., F.: nhd. »Speckmähne«; Hw.: vgl. speckhals; E.: s. spek, mõne (3); R.: appelgrauw pert mit einer spekmanen: nhd. »apfelgraues Pferd mit einer Speckmähne«; L.: MndHwb 3, 362 (spekmâne); Son.: örtlich beschränkt

speknõtel, speknõdel, mnd., F.: nhd. »Specknadel«, Spicknadel; Hw.: s. spiknõtel; E.: s. spek, nõtel; L.: MndHwb 3, 362 (speknâtel), Lü 366a (spek-/speknâtel)

spekouwe, spekau, mnd., F.: nhd. Mastschaf; E.: s. spek, ouwe (2); L.: MndHwb 3, 362 (spekouwe); Son.: örtlich beschränkt

spekprȫvende*, spekprȫvene, mnd., F.: nhd. »Speckpfründe«, Pfründe aus Naturalien (besonders Speck); E.: s. spek, prȫvende; L.: MndHwb 3, 362 (spekprȫvene); Son.: langes ö

spÐkplaster, speckplaster, mnd., N.: nhd. »Speikpflaster«?, unter Verwendung von Lavendel und Speik hergestellte Wundauflage?; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 263 (1483); E.: s. spÐk, plaster; L.: MndHwb 2, 1557f. (plaster/spêkplaster); Son.: örtlich beschränkt

spekse?, spÐkse?, spÐikse?, mnd., Sb.: nhd. ein Maß?; ÜG.: lat. unam partem ligneti de una meta que vocatur dy specse; E.: ?; L.: MndHwb 3, 362 (spekse); Son.: örtlich beschränkt

speksÆde, mnd., F.: nhd. Speckseite; E.: s. spek, sÆde; L.: MndHwb 3, 362 (speksîde), Lü 366a (spek-/spekside)

speksnÆdÏre*, speksnÆder, mnd., M.: nhd. »Speckschneider«, Händler der Speck verkauft; Hw.: s. spekhȫkÏre; E.: s. spek, snÆdÏre; R.: speksnÆdÏre (Pl.): nhd. Gewerk der Speckhändler bzw. Fettwarenhändler; L.: MndHwb 3, 362 (speksnîder), Lü 366a (spek-/speksnider); Son.: langes ö, in Rostock gleichbedeutend mit Wenden da diesen der Speckhandel überlassen war

spekswõrde, mnd., F.: nhd. Speckschwarte; E.: s. spek, swõrde; L.: MndHwb 3, 362 (spekswõrde)

spekswÆn, mnd., N.: nhd. »Speckschwein«, Mastschwein; E.: s. spek, swÆn; L.: MndHwb 3, 362 (spekswîn), Lü 366a (spek-/spekswîn)

spektõkel, mnd., N.: nhd. »Spektakel«, Schauspiel, Schaustellung, grausiges Geschehen, erregendes Geschehen, abschreckender Anblick, ärgerlicher Auftritt, anstößiger Auftritt, störende Veranstaltung, lärmende Veranstaltung; ÜG.: lat. spectaculum; I.: Lw. lat. spectaculum; E.: lat. spectõculum, N., Anblick, Schau, Schauspiel; s. lat. spectõre, V., schauen, sehen, anschauen, ansehen, betrachten, prüfen; s. idg. *spe¨‑, V., spähen, sehen, Pokorny 984; s. Kluge s. v. Spektakel; L.: MndHwb 3, 362 (spektâkel)

spekvlÐsch, spekvleisch, mnd., N.: nhd. »Speckfleisch«, durchwachsener Speck; E.: s. spek, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 361 (spekvlê[i]sch)

spekvrÐtÏre, spekvrÐter, mnd., M.: nhd. »Speckfresser«, Dickwanst; Q.: Anklam StB. 94 und 147 (1401-1474); E.: s. spek, vrÐtÏre; L.: MndHwb 3, 361 (spekvrÐter); Son.: örtlich beschränkt, nur als Eigenname

spÐl, spel, speel, speil, spȫl, spoel, mnd., N.: nhd. Spiel, Spiel nach Regeln, Brettspiel, ritterliches Spiel, Turnier, mimische Darstellung, Aufführung, aufgeführtes Stück, Theaterstück, Schauspiel, Spiel auf Musikinstrument, Musik, Tanzmusik, Musikinstrument, Glücksspiel, Kurzweil, Vergnügen, Scherz, Spaß, Lust, Freude, Tätigkeit, Funktion, Art (F.) (1) in der verfahren wird, bestimmte Art (F.) (1) der Unterhaltung, Liebesspiel, Liebesgenuss, Spiel des Lebens, weltliches Treiben, Unternehmen dessen Ausgang unsicher ist, Risiko, verhängnisvolles Manöver, Aufstand, Aufruhr, Tumult, kriegerisches Unternehmen, schwierige Situation, Sache, Angelegenheit, Scheibe (F.), Diskus, Spielkarte, Bastelei; Vw.: s. bÆ-, bðren-, dinc-, dæbel-, dæden-, dæren-, dorpkerke-, gamel-, gÐgen-, gȫkel-, grünsÏre-, harpen-, hær, hæren-, half-, kõtse-, kerk-, kinder-, knipkerne-, kurrÐr-, lÆren-, lðten-, mȫlen-, orgelen-, ȫver-, poppen-, prÐdigen-, psaltÐrien-, riddÏre-, rǖtÏre-, schõk-, schõktõfel-, schõktõfelen-, schicht-, schimp-, schouwe-, stÐke-, stÐkel-, stðpe-, vȫr-, vrouwen-, wõter-, worptõfel-; Hw.: s. spil (1); E.: s. ahd. spel 17, st. N. (a), Rede, Aussage, Erzählung, Sage; germ. *spella‑, *spellam, st. N. (a), Erzählung; s. idg. *spel‑ (1), *pel‑ (8), V., sprechen, Pokorny 985; s. auch spil; R.: im spÐle: nhd. »im Spiele«, spielend, leicht, ohne Anstrengung; R.: spÐle gÐven: nhd. »Spiel geben«, Freude machen, erfreuen; R.: spÐl spÐlen: nhd. »Spiel spielen«, in gewöhnlicher Art (F.) (1) verfahren (V.), altes Spiel treiben, Hass auslassen; R.: spÐl hebben: nhd. »Spiel halten«, gewonnenes Spiel haben, aus aller Not sein (V.); R.: int spÐl kæmen: nhd. »ins Spiel kommen«, sich zeigen, erscheinen; L.: MndHwb 3, 362f. (spel), Lü 366a (spel); Son.: langes ö, spȫl örtlich beschränkt

spÐlÏre*, spelÏre*, spÐler, speler, spelere, spelre, mnd., M.: nhd. Spieler, Spieler um Geld, gewohnheitsmäßiger Spieler; Vw.: s. docken-, hant-, harpen-, lÆren-, lulken-, mÐde-, ȫver-, passiæns-, rotten-, schouw-, seiden-; E.: s. spÐl; L.: MndHwb 3, 365 (spÐler), Lü 366b (speler[e]); Son.: langes ö

spÐlÏrÆe***, mnd., F.: nhd. Spielerei; Vw.: s. ȫver-; E.: s. spÐlÏre; Son.: langes ö

spÐlÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. spielerisch; Vw.: s. lÆren-, ȫver-; E.: s. spÐlÏre, isch; Son.: langes ö

spÐlÏrische***, spÐlersche***, mnd., F.: nhd. Spielerin; Vw.: s. lÆre-, ȫver-; E.: s. spÐlÏrisch, spÐlÏre; Son.: langes ö

spÐlbal, mnd., M.: nhd. »Spielball«; ÜG.: lat. cobillus; I.: Lsch. lat. cobillus?; E.: s. spÐl, bal (2); L.: MndHwb 3, 634 (spel-/spÐlbal), Lü 366a (spel-/spelbal)

spÐlbret, spÐlbert, mnd., N.: nhd. »Spielbrett«, Brett das für Brettspiele oder zum Würfeln bestimmt ist; E.: s. spÐl, bret; L.: MndHwb 3, 364 (spÐlnbret), Lü 366a (spele-/spelbret)

spÐlbræder, mnd., M.: nhd. »Spielbruder«, unehelicher Stiefbruder?, Spielkamerad, Spielgefährte; Hw.: s. spÐlebræder; E.: s. spÐl, bræder; L.: MndHwb 3, 364 (spÐl[e]brôder), Lü 366a (spele-/spelbroder)

spÐldach, speeldach, mnd., M.: nhd. »Spieltag«, Wochentag an dem nicht gearbeitet wird, freier Tag, blauer Montag, Tag der für sportliche Übungen bestimmt, ist, Tag der für Spiele bestimmt ist; Hw.: s. spildach, spÐledach; Q.: Münst. Chr. 2 126f. (vor 1557); E.: s. spÐl, dach (1); L.: MndHwb 3, 364 (spÐl[e]dach), Lü 366a (spele-/speldach)

spÐldõt, mnd., F.: nhd. »Spieltat«, Tat die im Spiel geschieht, unvorsätzliche Verwundung beim Spiel; Hw.: s. spildõt; E.: s. spÐl, dõt; L.: MndHwb 3, 364 (spÐldât), Lü 366a (spele-/speldât)

spelde***, mnd., Sb.: nhd. Spalt?, Blech?, Holz?, Klöppel?; Hw.: s. speldemõkÏre; E.: s. spelte?

speldemõkÏre*, speldemõker, mnd., M.: nhd. Blechschmied, Klempner?; Q.: Emder Jb. 17 309; E.: s. spelde, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 364 (speldemõker); Son.: örtlich beschränkt

spÐldÐnst, speyldÐnst, mnd., M.: nhd. »Spieldienst«, Amt des Glockenspielers; E.: s. spÐl, dÐnst; L.: MndHwb 3, 364 (spÐldênst)

spelderen, mnd., M.: nhd. abgespaltene Stücke von Holz das nicht als Nutzholz brauchbar ist; E.: s. spelde; L.: MndHwb 3, 364 (spelderen), Lü 366a (spelderen)

speldewerk, mnd., N.: nhd. Klöppelwerk, Spitzenwerk; Q.: SL; E.: s. spelde?, werk; L.: MndHwb 3, 364 (speldewerk)

speldich***, mnd., Adj.: nhd. »spältig«, geteilt; Vw.: s. drÐ-, twÐ-; E.: s. spelde, ich (2)

spÐle***, mnd., M.: nhd. Spieler, Gespiele; Vw.: s. ge-; E.: s. spÐl

spÐlebræder, mnd., M.: nhd. »Spielbruder«, unehelicher Stiefbruder?, Spielkamerad, Spielgefährte; Hw.: s. spÐlbræder; E.: s. spÐl, bræder; L.: MndHwb 3, 364 (spÐl[e]brôder)

spÐledach, mnd., M.: nhd. »Spieltag«, Wochentag an dem nicht gearbeitet wird, freier Tag, blauer Montag, Tag der für sportliche Übungen bestimmt, ist, Tag der für Spiele bestimmt ist; Hw.: s. spÐldach; E.: s. spÐl, dach (1); L.: MndHwb 3, 364 (spÐl[e]dach)

spÐlegõn*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »spielen gehen«, spielen, lustwandeln; Hw.: s. spÐlegõn (2); E.: s. spÐl, gõn (1)

spÐlegõn* (2), spÐlegõnt, mnd., N.: nhd. Lustwandeln, Spielen; E.: s. spÐlegõn (1), spÐl, gõn (2); L.: MndHwb 3, 364 (spÐlegânt), Lü 366a (spele-/spelegânt)

spÐlegõnde, mnd., Adv.: nhd. wie im Spiel, spielend, mühelos; E.: s. spÐlegõn (1), spÐl, gõnde (1); L.: MndHwb 3, 364 (spÐlegânt/spÐlegânde)

spÐlegelt, spȫlegelt, spellegelt, mnd., N.: nhd. »Spielgeld«, Geld als Einsatz beim Spiel, Spielmarke, Nadelgeld der Ehefrau; Hw.: s. spÐlgelt; E.: s. spÐl, gelt; L.: MndHwb 3, 365 (spÐl[e]gelt); Son.: langes ö

spÐlegrÐve, mnd., M.: nhd. »Spielgraf«, Vorsteher und Aufseher der Spielleute besonders der Musikanten und Schauspieler, Musikdirektor, Leiter (M.) der Stadtmusikanten die bei Hochzeiten aufspielen, Aufseher über die Innehaltung der Hochzeitsordnung; Hw.: s. spÐlgrÐve; E.: s. spÐl, grÐve (2); L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]grÐve)

spÐlehðs, mnd., N.: nhd. Spielhaus, Tanzhaus, Bau für athletische Spiele, Zirkus, Anlage für öffentliche Schaustellungen, Anlage für öffentliche Veranstaltungen, Ge­meindehaus, Haus für Sitzungen des Rates und für Gerichtsverhandlungen, Stadthaus; ÜG.: lat. gymnasium, ludarium, theatrum, amphitheatrum; Hw.: s. spÐlhðs; I.: Lbd. lat. amphitheatrum; E.: s. spÐl, hðs; L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]hûs)

spÐleken, mnd., N.: Vw.: s. spÐlken; L.: MndHwb 3, 363 (spÐl/spÐl[e]ken)

spÐlekint, mnd., N.: nhd. »Spielkind«, uneheliches Kind, vor der Ehe gezeugtes Kind, vor der Ehe gezeugter Bastard; Hw.: s. spÐlkint; E.: s. spÐl, kint; R.: spÐlekindere (Pl.): nhd. »Spielkinder«, jugendliche Musikanten, Gaukler, spielende Truppe?; L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]kint)

spÐlekæke*, mnd., M., F.: nhd. »Spielkuchen«; ÜG.: lat. (tortas); Hw.: s. spÐlkæke; Q.: Cod. trad. Westfal. 4 140; E.: s. spÐl, kæke; L.: MndHwb 3, 364 (spÐlekôken); Son.: örtlich beschränkt, spÐlekæken (Pl.)

spÐleman, spȫleman, spoeleman, speleman, mnd., M.: nhd. Spielmann, Musikant, Gaukler, Ratsmusikant, Spielmann im Dienst der Stadt; Vw.: s. rõdes-; Hw.: s. spÐlman; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. spÐl, man (1); L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]man), Lü 366a (spele-/speleman); Son.: langes ö, spȫleman örtlich beschränkt

spÐlen (1), spellen, spȫlen, spelen, spillen, mnd., sw. V.: nhd. spielen, um Geld spielen, in lebhafter und freier Tätigkeit sein (V.), lebhaft hinbewegen und herbewegen, tummeln, vergnügen, Scherz treiben, lustig sein (V.), Glücksspiel treiben, musikalisch oder szenisch spielen, dramatisieren, leuchten, funkeln, aufwallen, strahlen, handeln, darstellen, aufführen, musizieren, in Aktion setzen, betreiben, brünstig sein (V.), Geschlechtslust stillen; Vw.: s. af-, ane-, be-, dæbel-, hant-, kõtse-, nõ-, ȫver-, rotten-, vör-, vȫr-; Hw.: s. spillen; E.: s. spÐl; R.: spÐlen gõn: nhd. »spielen gehen«, sich im Freien ergehen, spazieren gehen, freien Tag machen, feiern; R.: spÐlen gõn laten: nhd. »spielen gehen lassen«, frei schweifen lassen; R.: spÐlen võren: nhd. »spielen fahren«, zum Vergnügen herumfahren, spazieren gehen, reiten; R.: spÐlen unde vrȫlich sÆn: nhd. »spielen und fröhlich sein« (V.), scherzen, kosen, liebkosen, zärtlich sein (V.), Scherz treiben, sich lustig machen; R.: under dÐme hȫdeken spÐlen: nhd. »unter dem Hütchen spielen«, heimlich verfahren (V.), verstecken; L.: MndHwb 3, 364f. (spÐlen), Lü 366a (spelen); Son.: langes ö, spȫlen und spillen örtlich beschränkt

spÐlen (2), spÐlent, mnd., N.: nhd. Spielen, Geselligkeit, Kurzweil; Vw.: s. hant-; E.: s. spÐlen (1); L.: MndHwb 3, 365 (spÐlen/spÐlen[t])

spÐlenæte, mnd., M.: nhd. Spielgenosse, Spielkamerad, Spielgefährte; Hw.: s. spÐlnæte; E.: s. spÐl, næte (1); L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]nôte), Lü 366a (spele-/spelenote)

spÐlepenninc*, mnd., M.: nhd. »Spielpfennig«, Geld zur Bestreitung von Ausgaben die während einer Dienstreise bzw. Geschäftsreise entstehen, Spesengeld, Art Nadelgeld das die Tochter von den Eltern außer der Mitgift erhielt; Hw.: s. spÐlpenninc; E.: s. spÐl, penninc; L.: MndHwb 3, 365 (spÐl[e]gelt/spÐlpenninge), MndHwb 3, 366 (spÐl[e]penninge), Lü 366a (spele-/spelepenninge; Son.: spÐlepenninge (Pl.)

spÐlepÆpe, spillepÆpe, mnd., F.: nhd. »Spielpfeife«, Orgelstimme; E.: s. spÐl, pÆpe (1); L.: MndHwb 3, 365 (spÐlepÆpe)

spÐler, spÐlere, spelre, mnd., M.: Vw.: s. spÐlÏre; L.: MndHwb 3, 365 (spÐler), Lü 366b (speler)

spÐlersche***, mnd., F.: Vw.: s. spÐlÏrische

spÐlestÐde, mnd., F.: nhd. »Spielstätte«, Tummelplatz; Q.: Marcolphus 78 (15. Jh.); E.: s. spÐl, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 365 (spÐlestÐde); Son.: örtlich beschränkt

spÐlevægel, mnd., M.: nhd. »Spielvogel«, Vogel mit dem man spielt, Spielpuppe, Nesthäkchen, Liebling, zur Unterhaltung Dienender, zur Geselligkeit Dienender, Reisebegleiter; Hw.: s. spÐlvægel; E.: s. spÐl, vægel; L.: MndHwb 3, 365 (spÐl[e]vægel), Lü 366a (spele-/spelevogel); Son.: nur übertragen als Kosewort für Kinder

spÐlewÆf, mnd., F.: nhd. »Spielweib«, Konkubine, Beischläferin, Musikantin, Gauklerin; Hw.: s. spÐlwÆf; E.: s. spÐl, wÆf; L.: MndHwb 3, 367 (spÐl[e]wîf), Lü 366a (spele-/spelewif)

spÐlgõdem*, spÐlgõde, spÐlgõden, mnd., M.: nhd. Gemeindehaus; Q.: SL; E.: s. spÐl, gõdem; L.: MndHwb 3, 365 (spÐlgõde[n]), Lü 366a (spele-/spelgaden)

spÐlgelt, speelgelt, mnd., N.: nhd. »Spielgeld«, Geld als Einsatz beim Spiel, Spielmarke, Nadelgeld der Ehefrau; Hw.: s. spÐlegelt, spilgelt; Q.: SL; E.: s. spÐl, gelt; L.: MndHwb 3, 365 (spÐl[e]gelt), Lü 366a (spele-/spelgelt)

spÐlgeltsõke*, spȫlgeltsõke*, mnd., F.: nhd. »Spielgeldsache«, Auseinandersetzung wegen Spielschulden, Streiterei wegen Spielschulden; E.: s. spÐlgelt, sõke; L.: MndHwb 3, 366 (spÐlgeltsõken); Son.: langes ö, spÐlgeltsõken (Pl.)

spÐlgenæte, mnd., M.: nhd. Spielgenosse, Spielgefährte; Hw.: s. spÐlnæte; E.: s. spÐl, genæte (1); L.: MndHwb 3, 366 (spÐlgenôte)

spÐlgerÐde, mnd., N.: nhd. »Spielgerät«, Gerät zu allerlei Spielen, Musikinstrument; Hw.: s. spilgerÐde; E.: s. spÐl, gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 366 (spÐlgerêde)

spÐlgrÐve, speelgrÐve, mnd., M.: nhd. »Spielgraf«, Vorsteher und Aufseher der Spielleute besonders der Musikanten und Schauspieler, Musikdirektor, Leiter (M.) der Stadtmusikanten die bei Hochzeiten aufspielen, Aufseher über die Innehaltung der Hochzeitsordnung; Hw.: s. spÐlegrÐve; E.: s. spÐl, grÐve (2); L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]grÐve), Lü 366a (spele-/spelgrêve)

spÐlhðs, speelhðs, spȫlehðs, mnd., N.: nhd. Spielhaus, Tanzhaus, Bau für athletische Spiele, Zirkus, Anlage für öffentliche Schaustellungen, Anlage für öffentliche Veranstaltungen, Ge­meindehaus, Haus für Sitzungen des Rates und für Gerichtsverhandlungen, Stadthaus; ÜG.: lat. gymnasium, ludarium, theatrum, amphitheatrum; Hw.: s. spÐlehðs, spilhðs; Q.: Dief. 11, Sächs. Wchr. 81 und 103 (1225-1275); I.: Lbd. amphitheatrum; E.: s. spÐl, hðs; L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]hûs), Lü 366a (spele-/spelhûs); Son.: langes ö, spȫlehðs örtlich beschränkt

spÐlich, mnd., Adj.: nhd. »spielig«, verspielt, lächerlich; ÜG.: lat. iocularius, ridiculus; E.: s. spÐl, ich (2); L.: MndHwb 3, 366 (spÐlich)

spÐlÆk, speilÆk, mnd., Adj.: nhd. anzüglich, höhnisch, hämisch; E.: s. spÐ (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 366 (spêlÆk), Lü 366b (spêlÆk)

spÐlÆken, mnd., Adv.: nhd. höhnisch; E.: s. spÐlÆk, lÆken (1); R.: spÐlÆken sprÐken: nhd. verhöhen, verächtlich äußern; L.: MndHwb 3, 366 (spêlÆken), Lü 366b (spêlÆk/spêlÆken)

spÐlinge, mnd., F.: nhd. Spiel, Spielen; ÜG.: lat. ludibrium; Vw.: s. be-; E.: s. spÐlen (1), inge; L.: MndHwb 3, 366 (spÐlinge), Lü 366b (spelinge)

spÐlken, spÐleken, mnd., N.: nhd. »Spielchen«, durchtriebenes Spiel, schlaues Spiel, Schlägerei, Katzbalgerei; E.: s. spÐl, ken; L.: MndHwb 3, 363 (spÐl/spÐl[e]ken)

spelkeren***, mnd., V.: nhd. splittern; Vw.: s. tæ-; E.: s. spellen (2)?

spÐlkint, speelkint, spȫlkint, spoelkint, mnd., N.: nhd. »Spielkind«, uneheliches Kind, vor der Ehe gezeugtes Kind, vor der Ehe gezeugter Bastard; Hw.: s. spÐlekint; E.: s. spÐl, kint; R.: spÐlkinderken: nhd. »Spielkinderchen«, Kinder die noch zu jung sind um am Unterricht teilzunehmen; L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]kint), Lü 366a (spele-/spelekint); Son.: langes ö

spÐlkæke*, mnd., M., F.: nhd. »Spielkuchen«; ÜG.: lat. (tortas); Hw.: s. spÐlekæke; E.: s. spÐl, kæke; L.: MndHwb 3, 364 (spÐlekôken); Son.: örtlich beschränkt, spÐlekæken (Pl.)

spelle, mnd., M.: nhd. gelbe Pflaume, Spilling; Hw.: s. spellinc; Q.: Oldekop 14 (1501-1573); E.: s. spellinc; L.: MndHwb 3, 366 (spelle); Son.: örtlich beschränkt

spellen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. erzählen, berichten; Vw.: s. vör-; E.: vgl. ahd. spel 17, st. N. (a), Rede, Aussage, Erzählung, Sage; germ. *spella‑, *spellam, st. N. (a), Erzählung; s. idg. *spel‑ (1), *pel‑ (8), V., sprechen, Pokorny 985

spellen*** (2), mnd., sw. V.: nhd. vergeuden, verstreuen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. spilden; E.: s. spilden

spellinc, spellich, spillinc, spelling, mnd., M.: nhd. Spilling, gelbe Pflaume, Baum der gelbe Pflaumen trägt; Hw.: s. spelle; Q.: SL; E.: s. Kluge s. v. Spilling; Herkunft unklar, vielleicht von ahd. spenula, spinula, sw. F. (n), Haarnadel, Stecknadel; germ. *spinulæ, st. F. (æ), Stecknadel; idg. *spÁinõ, *pÁina‑, F., Spitze, Pokorny 981; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; L.: MndHwb 3, 366 (spellinc), Lü 366b (spelling)

spellincbæm, spillincbæm, mnd., M.: nhd. »Spillingbaum«, Pflaumenbaum; E.: s. spellinc, bæm; L.: MndHwb 3, 366 (spellincbôm)

spellingebæm, mnd., M.: nhd. »Spillingbaum«, Pflaumenbaum; E.: s. spellincbæm; L.: MndHwb 3, 366 (spellincbôm/spellingebôm)

spÐllǖde, mnd., Pl.: nhd. Spielleute; Vw.: s. stat-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. spÐl, lǖde (1); L.: Lü 366a (spele-/spellude); Son.: langes ü

spÐlman, speelman, spilman, speilman, mnd., M.: nhd. Spielmann, Musikant, Gaukler, Ratsmusikant, Spielmann im Dienst der Stadt; Vw.: s. rõdes-; Hw.: s. spÐleman; E.: s. spÐl, man (1); L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]man), Lü 366a (spele-/spelman)

spÐlnæte, spÐlnõte, speelnæte, spilnæte, mnd., M.: nhd. Spielgenosse, Spielkamerad, Spielgefährte; Hw.: s. spÐlenæte, spÐlgenæte; E.: s. spÐl, næte (1); L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]nôte), Lü 366a (spele-/spelnote)

spÐlpenninc*, spÐlepenninc*, mnd., M.: nhd. »Spielpfennig«, Geld zur Bestreitung von Ausgaben die während einer Dienstreise bzw. Geschäftsreise entstehen, Spesengeld, eine Art (F.) (1) Nadelgeld das die Tochter von den Eltern außer der Mitgift erhielt; Hw.: s. spÐlepenninc; E.: s. spÐl, penninc; L.: MndHwb 3, 365 (spÐl[e]gelt/spÐlpenninge), MndHwb 3, 366 (spÐl[e]penninge), Lü 366a (spele-/spelpenninge; Son.: spÐlpenninge (Pl.)

spÐlplas, mnd., M.: nhd. »Spielplatz«; E.: s. spÐl, plas (1); L.: MndHwb 3, 366 (spÐlplas)

spÐlsȫne, spelsone, speelsȫne, spilsȫne, mnd., M.: nhd. »Spielsohn«, unehelicher Sohn, Bastard; Q.: SL; E.: s. spÐl, sȫne (1); L.: MndHwb 3, 367 (spÐlsȫne), Lü 366a (spele-/spelsone); Son.: langes ö

spÐlster***, mnd., F.: nhd. Spielerin?; Vw.: s. ȫver-; E.: s. spÐl; Son.: langes ö

spelt (1), mnd., N.: nhd. ein Teil des Ofens?; Q.: Reval. ält. KR. 65 (1363-1374); E.: ?; L.: MndHwb 3, 367 (spelt)

spelt (2), mnd., F.: Vw.: s. spele (3); L.: MndHwb 3, 367 (spelt)

spelte (1), mnd., F.: nhd. Ziernadel, Brosche; Q.: Veghe 412 (15. Jh.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 367 (spelte); Son.: örtlich beschränkt

spelte (2), mnd., F.: nhd. Spelt, Spelz, abgespaltenes Stück, Knoblauchzehe; ÜG.: siphunculus; E.: s. spalt?; L.: MndHwb 3, 367 (spelte), Lü 366b (spelte)

spelte (3), mnd., F.: nhd. Spelz, eine weizenähnliche Getreideart; ÜG.: lat. spelta; I.: Lw. lat. spelta?; E.: s. lat. spelta, F., Spelz; aus dem Germ.?, vgl. idg. *spel‑ (2), *pel‑ (9), V., spalten, splittern, reißen, Pokorny 985; L.: MndHwb 3, 367 (spelte), Lü 366b (spelte)

spÐltÆt, mnd., F.: nhd. »Spielzeit«, Zeit im Jahr in der in den Bergen die Spiele stattfinden; Q.: Brattegard Bergen 1 150 (1406-1760?); E.: s. soÐl, tÆt; L.: MndHwb 3, 367 (spÐltît); Son.: örtlich beschränkt

spÐltǖch, speeltǖch, mnd., N.: nhd. Spielsache, Spielzeug; E.: s. spÐl, tǖch; L.: MndHwb 3, 367 (spÐltǖch); Son.: langes ü

spelunke, spelunk, mnd., F.: nhd. »Spelunke«, Felsgrotte, Höhle in einem Berg; ÜG.: lat. spelunca; I.: Lw. lat. spelunca?; E.: s. Kluge s. v. Spelunke; s. lat. spelunca, F., Höhle; s. gr. sp»laion (sp›laion), N., Höhle, Grotte; vgl. gr. spšoj (spéos), N., Grotte, Höhle; L.: MndHwb 3, 367 (spelunk[e]); Son.: Grabhöhle Christi

spÐlvægel, speelvægel, mnd., M.: nhd. »Spielvogel«, Vogel mit dem man spielt, Spielpuppe, Nesthäkchen, Liebling, zur Unterhaltung Dienender, zur Geselligkeit Dienender, Reisebegleiter; Hw.: s. spÐlevægel; E.: s. spÐl, vægel; L.: MndHwb 3, 365 (spÐl[e]vægel), Lü 366a (spele-/spelvogel); Son.: nur übertragen als Kosewort für Kinder

spÐlvrouwe, mnd., F.: nhd. »Spielfrau«, Konkubine, Kebsweib, Musikantin, Gauklerin; ÜG.: lat. fidicina; E.: s. spÐl, vrouwe; L.: MndHwb 3, 365 (spÐlvrouwe), Lü 366a (spele-/spelvrouwe)

spÐlwerk, spelwerk, speelwerk, spilwerk, spÐlwark, mnd., N.: nhd. Spielwerk, Glockenspiel, Musik des Glockenspiels, Spielzeug (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. spÐl, werk; L.: MndHwb 3, 367 (spÐlwerk), Lü 366a (spele-/spelwerk)

spÐlwÆf, spelwÆf, speelwÆf, spilwÆf, mnd., F.: nhd. »Spielweib«, Konkubine, Beischläferin, Musikantin, Gauklerin; Hw.: s. spÐlewÆf; E.: s. spÐl, wÆf; L.: MndHwb 3, 367 (spÐl[e]wîf), Lü 366a (spele-/spelwif)

spen (1), mnd., M.: Vw.: s. span (6); L.: MndHwb 3, 367 (spen), Lü 366b (spen)

spen (2), mnd., M.: Vw.: s. span (7); L.: MndHwb 3, 367 (spen), Lü 366b (spen)

spÐn (1), mnd., M.: Vw.: s. spõn; L.: MndHwb 3, 367 (spÐn), Lü 366b (spên)

spÐn (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐen; L.: MndHwb 3, 367 (spên)

spenclÆk***, mnd., Adj.: nhd. enthaltsam; Hw.: s. spenclÆken; E.: s. spengen, lÆk (3)

spenclÆken, mnd., Adv.: nhd. enthaltsam; E.: s. spenclÆk, spengen, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 368 (spenclÆken)

spendÏre***, spender***, mnd., M.: nhd. Spender; Vw.: s. bræt-, vör-; E.: s. spenden

spende, spenne, spinde, spinne, mnd., F.: nhd. Spende, Gabe an die Armen, Almosen, liebevolle Gabe, Liebesdienst; Vw.: s. bÐdel-, bræt-, hõgel-; Q.: SL, Nic. Gryse Spegel Ll 4 a, Schachb. 164 (14. Jh.); E.: s. ahd. spenta 14, st. F. (æ), »Spende«, Austeilung, Ausgabe, Aufwand; s. lat. spenda, F., Spende?; vgl. lat. expendere, V., gegeneinander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; idg. *spend‑, *pend‑, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 367 (spende), Lü 366b (spende); Son.: kleines Wachslicht für den Gottesdienst, spinde und spinne örtlich beschränkt

spendebÐr, mnd., N.: nhd. »Spendebier«, Bier das bei der öffentlichen Armenspeisung gespendet wird; E.: s. spende, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 367 (spendebêr)

spendebræder, spendbroder, spentbræder, mnd., M.: nhd. »Spendebruder«, Almosenempfänger, Armer; E.: s. spende, bræder; L.: MndHwb 3, 367 (spendebrôder), Lü 366a (spend[e]-/spend[e]broder)

spendebræt, spendbræt, mnd., N.: nhd. »Spendebrot«, an die Armen ausgeteiltes Brot; E.: s. spende, bræt; L.: MndHwb 3, 367 (spendebrôt), Lü 366b (spend[e]-/spend[e]brôt)

spendegelt, spendgelt, mnd., N.: nhd. »Spendegeld«, Almosen in Geld, regelmäßige Abgabe zu kirchlichen Zwecken; E.: s. spende, gelt; L.: MndHwb 3, 367 (spendegelt), Lü 366b (spend[e]-/spend[e]gelt)

spendegÐven***, mnd., sw. V.: nhd. »Spende geben«; Hw.: s. spendegÐvinge; E.: s. spende, gÐven (1)

spendegÐvinge, speyndegÐvinge, mnd., F.: nhd. Almosenausgebung; Q.: Chr. d. d. St. 24 90; E.: s. spendegÐven, inge; L.: MndHwb 3, 367 (spendegÐvinge); Son.: örtlich beschränkt

spendehÐre, spendehÐr, mnd., M.: nhd. »Spendeherr«, Almosenpfleger als Gildeamt; E.: s. spende, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 367 (spendehêr[e]); Son.: örtlich beschränkt

spendehof, spenthof, mnd., M.: nhd. »Spendehof«, Hof dessen Ertrag kirchlichen Zwecken zu Gute kommt; E.: s. spende, hof; L.: MndHwb 3, 367 (spendehof)

spendel, mnd., F.: nhd. Stecknadel; E.: s. spÐnele; L.: MndHwb 3, 367 (spendel), Lü 366b (spendel)

spendelicht, spendlicht, spentlicht, spendelecht, mnd., N.: nhd. »Spendelicht«, kleines zu gottesdienstlichem Gebrauche gegebenes Wachslicht; E.: s. spende, licht (1); L.: MndHwb 3, 367 (spendelicht), Lü 366b (spend[e]-/spend[e]licht)

spendlichteken, mnd., N.: nhd. »Spendelichtchen«; Q.: SL; E.: s. spendelicht, ken; L.: MndHwb 3, 367 (spendelicht/spendelichteken)

spenden, spinden, mnd., sw. V.: nhd. spenden, schenken, Almosen austeilen; Vw.: s. ðt-, vör-; E.: s. as. s‑pen‑d‑on, as.?, sw. V. (2); s. ahd. spentæn 51, sw. V. (2), spenden, austeilen, geben; s. lat. expendere, V., gegeneinander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; idg. *spend‑, *pend‑, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 367 (spenden), Lü 366b (spenden); Son.: spinden örtlich beschränkt

spendepenningenlÐsÏre*, spendepenningenlÐser, spentpenningenlÐser, mnd., M.: nhd. Gildebruder der das in der Gilde für Kirchenlichter gespendete Geld einsammelt; Q.: Stieda-Mettig 395 (vor 1621); E.: s. spendepenninc, lÐsÏre; L.: MndHwb 3, 367 (spendepennigenlÐser); Son.: örtlich beschränkt

spendepenninc, spentpenninc, spendepennink, spendpennink, mnd., M.: nhd. »Spendepfennig«, Geld für gottesdienstliche Zwecke, Almosen in Geld; E.: s. spende, penninc; L.: MndHwb 3, 368 (spendepenninc), Lü 366b (spend[e]-/spend[e]pennink)

spendeprȫve, spentprȫve, mnd., F.: nhd. Präbende; E.: s. spende, prȫve (2); L.: MndHwb 3, 368 (spendeprȫve); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

spendemæl­der, spendmælder, mnd.?, N.: nhd. »Spendemalter«; E.: s. spende, mælder; L.: Lü 366b (spend[e]-/spend[e]molder)

spendemolt, spendmolt, spentmolt*?, mnd.?, N.: nhd. »Spendemalter«; E.: s. spende, molt (2); L.: Lü 366b (spend[e]-/spend[e]molt)

spendÐren, mnd., sw. V.: nhd. »spendieren«, verteilen, austeilen, ausgeben, aufwenden, aufbringen, beisteuern; Q.: Hartich Sierk 201 (1615-1664); E.: s. spenden; s. lat. expendere, V., gegen einander aufwägen, abwägen; s. lat. ex, Präp., aus; idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; s. lat. pendere, V., wägen, abwägen; . idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 368 (spendêren); Son.: jünger

spendeschÐpel, spentschÐpel, mnd., M.: nhd. »Spendescheffel«, ein Maß für die Austeilung von Getreide; E.: s. spende, schÐpel; L.: MndHwb 3, 368 (spendeschÐpel)

spÐne, mnd.?, F.: nhd. Brustwarze der Säugenden, Muttermilch; Hw.: s. spæn; E.: spÐnen; L.: Lü 366b (spene)

spÐnele, spennele, mnd., F.: nhd. Stecknadel, Heftel, Ziernadel, Brosche; E.: as. s‑pÆ‑ne‑la 2?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Haarnadel; s. germ. *spinulæ, st. F. (æ), Stecknadel; idg. *spÁinõ, *pÁina‑, F., Spitze, Pk 981; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pk 981; L.: MndHwb 3, 368 (spÐnele), Lü 366b (spenele)

spÐnen, spenen, spennen, spõnen, spannen, spænen, mnd., sw. V.: nhd. von der Mutterbrust entwöhnen; ÜG.: lat. ablactare; Vw.: s. af-; Q.: SL; E.: s. as. s‑p’n‑n‑ian* 1, sw. V. (1b), entwöhnen; L.: MndHwb 3, 368 (spÐnen), Lü 366b (spenen)

spengÏre*, spenger, mnd., M.: nhd. Kasteier, Peiniger; Q.: SL; E.: s. spengen; L.: MndHwb 3, 368 (spenger), Lü 366b (spenger)

spenge, mnd., Adj.: nhd. knapp, eingeschränkt, im Essen und Trinken mäßig; E.: s. spengen; L.: MndHwb 3, 368 (spenge), Lü 366b (spenge); Son.: örtlich beschränkt

spengeken, mnd., N.: nhd. »Spängchen«, kleine Spange; Hw.: s. spangele; E.: s. spange, ken; L.: MndHwb 3, 352f. (spange/spengeken)

spengelÏre*, spengeler, mnd., M.: nhd. »Spengler«, Spangenmacher, Blechschmied; Q.: Nd. Jb. 39 114 (Braunschweig); E.: s. spange; L.: MndHwb 3, 368 (spengeler); Son.: örtlich beschränkt

spengele, mnd., F.: Vw.: s. spangele; L.: MndHwb 3, 368 (spengele); Son.: örtlich beschränkt

spengen, mnd., sw. V.: nhd. knapphalten, kurz halten, enthaltsam sein (V.), asketisch sein (V.), in Schranken halten, kasteien, sich enthalten (V.), fasten, Enthaltsamkeit üben; Vw.: s. ent-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 368 (spengen), Lü 366b (spengen)

spengich***, mnd., Adj.: nhd. enthaltsam; Hw.: s. spengichhÐt; E.: s. spengen, ich (2)

spengichhÐt*, spengichÐt, spengicheit, mnd., F.: nhd. Kasteiung, Ent­haltsamkeit, Zwang; ÜG.: lat. abstinentia; E.: s. spengich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 368 (spengichê[i]t), Lü 366b (spengicheit)

spenginge, mnd., F.: nhd. Enthaltsamkeit, Enthaltung, Kasteiung, Askese, Abstinenz; ÜG.: lat. abstinentia; Vw.: s. ent-, ære-; E.: s. spengen, inge; L.: MndHwb 3, 368 (spenginge), Lü 366b (spengicheit/spenginge)

spÐnich, mnd., Adj.: nhd. entwöhnt; ÜG.: lat. ablactatus; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. spænich; E.: s. spÐnen, ich (2); L.: MndHwb 3, 368 (spÐnich), Lü 366b (spenich)

spÐngrȫn*, spengron, mnd., Adj.: Vw.: s. spõnischgrȫn; L.: MndHwb 3, 354 (spõn[i]schgrȫn[e]), Lü 366b (spengron); Son.: langes ö

spenke*, mnd., F.: Vw.: s. spange; L.: MndHwb 3, 368 (spenken); Son.: örtlich beschränkt, spenken (Pl.)

spenkeren, mnd., sw. V.: nhd. wegjagen, verjagen, vertreiben, antreiben zum Laufen, von einem Ort zum andern laufen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 368 (spenkeren), Lü 366b (spenkeren)

spenne (1), mnd., F.: Vw.: s. spanne; L.: MndHwb 3, 368 (spenne), Lü 366b (spenne)

spenne (2), mnd., F.: Vw.: s. spinne; L.: MndHwb 3, 368 (spenne), Lü 366b (spenne)

spennele, mnd., F.: Vw.: s. spÐnele; L.: MndHwb 3, 368 (spennele), Lü 366b (spennele)

spennen (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. spannen (1); L.: MndHwb 3, 368 (spennen), Lü 366b (spennen); Son.: örtlich beschränkt

spennen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐnen; L.: MndHwb 3, 368 (spennen), Lü 366b (spennen)

spennewobbe, mnd.?, F.: Vw.: s. spinnewobbe; L.: Lü 366b (spennewobbe)

spennich, mnd., Adj.: nhd. gespannt, kritisch, streitig; Vw.: s. af-, half-, twÐ-, vul-, wedder-; E.: s. spennen (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 368 (spennich), Lü 366b (spennich)

spensÏre*, spenser, spinser, mnd., M.: nhd. Kellermeister, Ausgeber im Londoner Stalhof; E.: vgl. e. spencer; s. spenden; L.: MndHwb 3, 368 (spenser), Lü 366b (spense/spenser); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

spense, mnd., F.: nhd. Speisekammer, Getränkkammer, Weinkeller im Londoner Stalhof, Bierkeller im Londoner Stalhof; E.: vgl. engl spence; L.: MndHwb 3, 368 (spense), Lü 366b (spense); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

spensgrȫn, mnd., Adj.: Vw.: s. spõnischgrȫn; L.: MndHwb 3, 368 (spensgrȫn); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

spenwelÏre*, spenweler, spenwÐler, mnd., M.: nhd. Spindelmacher*, Spinnradmacher?; Hw.: s. spinnelÏre; E.: spinnelÏre; L.: MndHwb 3, 368 (spenweler), Lü 367a (spenwêler); Son.: örtlich beschränkt

spÐr (1), sper, spÐre, spÐrt, mnd., N.: nhd. Speer, Lanze, Stoßwaffe; Vw.: s. kræneken-, ribbe-, stÐke-, stÐkel-; E.: s. as. s‑per 4, st. N. (a), Speer; germ. *speru, *sperru, N., Speer; idg. *sper‑ (1), *per‑ (4), Sb., V., Sparren (M.), Stange, Speer, stützen, stemmen, sich sperren, Pk 990; L.: MndHwb 3, 369 (spÐr), Lü 367a (sper)

spÐr (2), sper, mnd., N.: nhd. Gespärre, Sparrwerk, Dachstuhl, Überdachung eines Wagens, Faschinenbündel?; ÜG.: lat. tignus; Vw.: s. be-, ge-, renne-, wõgen-; E.: s. ahd. sparro 18, sw. M. (n), Sparren (M.), Balken, Stange; germ. *sparræ‑, *sparræn, *sparra‑, *sparran, sw. M. (n), Sparren (M.); idg. *sper‑ (1), *per‑ (4), Sb., V., Sparren (M.), Stange, Speer, stützen, stemmen, sich sperren, Pokorny 990; L.: MndHwb 3, 369 (spÐr), Lü 367a (sper)

spÐr (3), mnd., Sb.: nhd. Marienglas; ÜG.: lat. nitrum specular; E.: ?; L.: MndHwb 3, 369 (spÐr), Lü 367a (sper)

spÐr (4), mnd., M.: Vw.: s. spÐre; L.: MndHwb 3, 369 (spêr)

spÐrÏre***, mnd., M.: nhd. »Speerer«, Hersteller von Speeren; Vw.: s. tærne-; E.: s. spÐren (3)

sperbÏre*, sperber, mnd., M.: Vw.: s. sperwÏre; L.: MndHwb 3, 369 (sperber)

sperberbæm, mnd., M.: nhd. Holzapfelbaum; Hw.: s. sperbæm; E.: s. ahd. spÆrboum 6, st. M. (a), Spierbaum, Vogelbeerbaum; s. germ. *spÆra, Sb., Spitze, Stange?; s. boum; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; s. bæm; L.: MndHwb 3, 369 (sperbôm/sperberbôm)

sperbæm, sperb²m, mnd., M.: nhd. Holzapfelbaum; ÜG.: lat. sorbarius?; Hw.: s. sperberbæm; E.: s. ahd. spÆrboum 6, st. M. (a), Spierbaum, Vogelbeerbaum; s. germ. *spÆra, Sb., Spitze, Stange?; s. boum; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; s. bæm; L.: MndHwb 3, 369 (sperbôm), Lü 367a (sperbôm)

spÐrbrÐken, mnd., st. V.: nhd. Speer brechen als ritterliches Kampfspiel, turnieren; E.: s. spÐr (1), brÐken (1); L.: MndHwb 3, 369 (spÐrbrÐken)

spÐrdewõge, mnd., M.: nhd. gedeckter Wagen (M.); Hw.: s. spÐrwõge; E.: s. spÐrwõge; L.: MndHwb 3, 369 (spÐrdewõge)

spÐrdæk, mnd., M.: nhd. Hülle, Decke, Vorhang; Q.: Halberst. Bibel Exod. 36 19 (1522); E.: s. spÐr (2), dæk (1); L.: MndHwb 3, 369 (spÐrdôk); Son.: örtlich beschränkt

spÐre, spÐr, mnd., F., M.: nhd. »Sphäre«, Bahn, Kreisbahn der Weltkörper; E.: s. ahd. spÐra* 1, st. F. (æ), Sphäre, Himmelskugel; s. lat. sphaera, F., Himmelskugel, Ball (M.) (1), Kreisbahn der Planeten; gr. sfa‹ra (sphaira), F., Ball (M.) (1), Kugel; vgl. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992; idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 369 (spêre); Son.: spÐr örtlich beschränkt

spÐrehant, mnd., F.: nhd. Speerhand, Manneshand; Q.: SL; E.: s. spÐr (1), hant (1); L.: MndHwb 3, 369 (spÐrehant), Lü 367a (sperehant); Son.: männliche Erbfolge

spÐren (1), speren, sperren, spõren, sparren, mnd., sw. V.: nhd. sperren, auseinanderbreiten, auseinanderspannen, auseinanderspreizen, hemmen, anfechten, sträuben, weigern, Dachstuhl aufsetzen, versperren, hindern; ÜG.: lat. distendere; Vw.: s. be-, in-, recht-, up-, ðt-, vör-, wedder-; E.: s. spÐr (2); L.: MndHwb 3, 369 (spÐren), Lü 367a (speren)

spÐren (2), sperrent, sparren, mnd., N.: nhd. »Sperren«, Einspruch, Hinderung, Aufheben, Absperrung; E.: s. spÐren (1); L.: MndHwb 3, 369 (spÐren)

spÐren*** (3), mnd., sw. V.: nhd. mit einem Speer bewaffnen, Speer herstellen; Hw.: s. gespÐret (2); E.: s. spÐr (1)

spÐresært, spÐrsært, mnd., F.: nhd. »Speeresort«, schmal zulaufendes Gelände, Speerspitze, Speerkraut (Heilpflanze); ÜG.: lat. ranunculus flammula?; Hw.: s. spÐrsært; Q.: Goth. Arzneib. 145 (um 1475); E.: s. spÐr (1), ært (1); L.: MndHwb 3, 369 (spÐr[e]sært), Lü 367a (speresort)

spÐrestõke, mnd., M.: nhd. »Speerstange«, Speerschaft; Hw.: s. spÐrstõke; E.: s. spÐr (1), stõke; L.: MndHwb 3, 369 (spÐrestõke)

spÐrete, sperte, spÐrede*, mnd., N.: nhd. Sparrenwerk, Dach­stuhl; Vw.: s. ge-; E.: s. spÐr (2); L.: MndHwb 3, 369 (spÐr[e]te), Lü 367a (sperete)

spÐrgalge, mnd., M., F.: nhd. Wippgalgen, Schnellgalgen; Q.: SL; E.: s. spÐr (2), galge; L.: MndHwb 3, 369 (spÐrgalge), Lü 367a (spergalge)

spÐrgen, mnd.?, sw. V.: nhd. Speerspitzen schäften; E.: s. spÐr (1); L.: Lü 367a (spergen)

spÐrglas, mnd., N.: nhd. »Sparglas«?, Marienglas?; Hw.: s. spõrglas; ÜG.: lat. sparus, gypsus, nitrum; E.: s. spÐr (3), glas; L.: MndHwb 3, 369f. (spÐrglas), Lü 367a (sperglas)

spÐrhaftich, sperraftich, mnd., Adj.: nhd. uneinig, uneins seiend, entzweit; Q.: SL; E.: s. spÐr (1), haftich; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrhaftich), Lü 367a (sperhaftich)

spÐrhõke, spõrhõke, mnd., M.: nhd. »Speerhaken« (M.), ein eisernes Instru­ment des Schmiedes, Amboss mit zwei Spitzen; ÜG.: lat. circula; E.: s. spÐr (1), hõke (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrhâke), Lü 367a (sperhake)

spÐringe, speringe, sperringe, mnd., F.: nhd. Sperrung, Hinderung, Beschlagnahme, Verhinderung, Einspruch, Zwist, Unfriede; Vw.: s. in-, munt-, recht-, twÐ-, venster-, vör-, wedder-; E.: s. spÐren (1), inge; L.: MndHwb 3, 370 (spÐringe), Lü 367a (speringe)

spÐrkalk, spÐrekalk, mnd., M.: nhd. »Sparkalk«, aus Gips gebrannter Kalk; Vw.: s. spõrkalk; E.: ?, s. kalk; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrkalk), Lü 367a (sperkalk)

sperkelen, mnd., sw. V.: nhd. brutzeln; Q.: Goth. Arzneib. 145 (um 1475); E.: s. sparken; L.: MndHwb 3, 370 (sperkelen)

spÐrkǖle, mnd.?, F.: nhd. »Speerkeule«, Stoßstange, Fischerstange; E.: s. spÐr (1), kǖle; L.: Lü 367a (sperkule); Son.: langes ü

spÐrlõken, spÐrlõken, mnd., N.: nhd. Tuch das ausgebreitet wird, Tischdecke, Bettdecke, Vorhang, Wandbehang, Plane, Wagenplane; E.: s. spÐr (2), lõken (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrlõken), Lü 367a (sperlaken)

spÐrlÐgel, mnd., N.: nhd. kleines Fass mit festem Deckel?; Hw.: s. spÐrlÐgellÆn; E.: s. spÐr (2), lÐgel; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrlÐgelen/spÐrlÐgel)

spÐrlÐgellÆn*, spÐrlÐgelen, mnd., N.: nhd. kleines Fass mit festem Deckel?; Hw.: s. spÐrlÐgel; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 171 und 175 (vor 1661); E.: s. spÐrlÐgel, lÆn (2), spÐr (2), lÐgellÆn; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrlÐgelen)

sperlinc, sperlink, sparlinc, mnd., M.: nhd. Sperling; Vw.: s. rær-; E.: s. Kluge s. v. Sperling; s. ahd. speriling; s. ahd. spar; L.: MndHwb 3, 370 (sperlinc), Lü 367a (sperlink); Son.: örtlich beschränkt

sperlinge, sparlinge, mnd., F.: nhd. Sperlingsweibchen; E.: s. sperlinc; L.: MndHwb 3, 370 (sperlinc/sperlinge), Lü 367a (sperlink/sperlinge)

spÐrmõte, mnd., F.: nhd. »Sperrmaß«, Maß das bestimmt wie weit ein Haus mit seinen Vorbauten in die Straße vorspringen darf; E.: s. spÐr (2), mõte (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrmâte); Son.: örtlich beschränkt

spÐrpulver, mnd., N.: nhd. pulverisiertes Marienglas; E.: s. spÐr (3), pulver; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrpulver)

spÐrrat, mnd., N.: nhd. »Sperrrad«, Rad das den Rücklauf des Triebrades hemmt; E.: s. spÐr (2), rat (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrrat)

spÐrrÐme, mnd., M.: nhd. »Sperrriemen« (M.) (1), schmaler Streifen (M.) des Dachgebälks auf dem die Dachrinne verläuft; E.: s. spÐr (2), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrrême)

sperren, mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐren (1); L.: MndHwb 3, 369 (spÐren/sperren)

spÐrrennen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. turnieren; Hw.: s. spÐrrennen (2); E.: s. spÐr (1), rennen (1)

sperrennen* (2), sperrennent, mnd., N.: nhd. Speerrennen, Turnier; E.: s. spÐrrennen (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrrennent), Lü 367a (sperrennent)

sperrich, mnd., Adj.: nhd. »sperrig«, weigernd, auflehnend; Vw.: s. twÐ-, wedder-; E.: s. spÐr (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 370 (sperrich)

spÐrsel, spiersel, mnd., N.: nhd. Sparrenwerk, Dachstuhl; E.: s. spÐr (2); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrsel), Lü 367a (spersel)

spÐrsært, mnd., F.: Vw.: s. spÐresært; L.: MndHwb 3, 369 (spÐr[e]sært)

spÐrstõke, mnd., M.: nhd. »Speerstange«, Speerschaft, Lanzenschaft, Tur­nierlanze; Hw.: s. spÐrestõke; E.: s. spÐr (1), stõke; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrstõke), Lü 367a (sperstake)

spÐrstÐken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Speer stechen, turnieren; Hw.: s. spÐrstÐken (2); E.: s. spÐr (1), stÐken (1)

spÐrsteken* (2), sperstekent, mnd., N.: nhd. Speerstechen, Turnier; E.: s. spÐrstÐken (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrstÐkent), Lü 367a (sperstekent)

spÐrstekinge, mnd., F.: nhd. Speerstechen, Turnier; E.: s. spÐrstÐken (1), inge; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrstekent/spÐrstÐkinge), Lü 367a (sperstekent/sperstekinge)

spÐrstÐn, spÐrstein, mnd., M.: nhd. Marienglas; E.: s. spÐr (3), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrstê[i]n), Lü 367a (sperstên)

spÐrt, mnd., M.: Vw.: s. spÐr (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrt)

spertelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sportelen; L.: MndHwb 3, 370 (spertelen), Lü 367a (spertelen)

spÐrvenster, mnd., N.: nhd. Fenster das sich öffnen lässt, Schlagfenster; E.: s. spÐr (1), venster; L.: MndHwb 3, 369 (spÐrvenster), Lü 367a (spervenster)

sperwÏre*, sperwer, sparwer, sperber, mnd., M.: nhd. Sperber, Stoßvogel; Q.: Geismar Chr. 127 (1453-1487); E.: s. as. spar‑w‑ari* 1?, st. M. (ja), Sperber (M.); s. germ. *sparwaro, M, Sperber; vgl. idg. *sparøo‑, *praøo‑, Sb., Sperling, Vogel, Pk 991; idg. *sper‑ (2), *sperg‑, Sb., Sperling, Vogel, Pk 991; L.: MndHwb 3, 370 (sperwer), Lü 367a (sperwer); Son.: ein Geschützname, sperber jünger

spÐrwõge, mnd., M.: nhd. gedeckter Wagen (M.), Wagen (M.) mit Plane; Hw.: s. spÐrwõgen; E.: s. spÐr (2), wõge (2); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrwõge), Lü 367a (sperwagen)

spÐrwõgen*, sperwagen, mnd.?, M.: nhd. gedeckter Wagen (M.), Wagen (M.) mit Plane; Hw.: s. spÐrwõge; E.: s. spÐr (2), wõgen (2); L.: Lü 367a (sperwagen)

spÐrwant, mnd., F.: nhd. »Sperrwand«, in die Straße hervorspringende Wand deren Errichtung von den Kirchspielherren genehmigt werden muss; Q.: Hamb. Burspr. ed. Bolland 504 (1346-1594); E.: s. spÐr (2), want (1); L.: MndHwb 3, 370 (spÐrwant); Son.: örtlich beschränkt

spÐrwerk, sparwerk, mnd., N.: nhd. Sparrenwerk, Dachstuhl; E.: s. spÐr (2), werk; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrwerk), Lü 367a (sperwerk)

spÐrwessele, spÐrwessel, mnd., F.: nhd. Speerwechsel, Kampf, Speerkampf; E.: s. spÐr (1), wessele; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrweseel[e]), Lü 367b (soerwessele)

spÐrwesselen***, mnd., sw. V.: nhd. Speer wechseln, kämpfen; Hw.: s. spÐrwesselinge; E.: s. spÐr (1), wesselen (1)

spÐrwesselinge, mnd., F.: nhd. Speerwechsel, Kampf; E.: s. spÐrwesselen, inge; L.: MndHwb 3, 370 (spÐrwessel[e]/spÐrwesselinge), Lü 367b (sperwessele/sperwesselinge)

spÐschip, mnd., N.: nhd. »Spähschiff«, Erkundungsschiff; E.: s. spÐen, schip (2); L.: MndHwb 3, 370 (spêschip); Son.: jünger

spÐschȫteke*, spÐschoitge*, mnd., F.: nhd. Schmährede; ÜG.: lat. scomma, convicium; E.: ?; L.: MndHwb 3, 370 (spêschȫtekens), Lü 367b (spêschoitgens); Son.: langes ö, spÐschȫtekens (Pl.)

spÐsse, spÐse, speise, speisse, spetze, speetze, speitze, mnd., F.: nhd. langer Landsknechtspieß, lange Pike; Vw.: s. hant-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 371 (spesse), Lü 367b (spêse)

spÐsselanc, mnd., Adv.: nhd. »spießlang«, auf Spießlänge; E.: s. spÐsse, lanc (2); L.: MndHwb 3, 371 (spêsselanc); Son.: ein Maß für Entfernungen

spÐsseÆsern*, spÐÆsern, mnd., N.: nhd. »Spießeisen«, Pike des Speeres, Spitze für den Spieß; E.: s. spÐsse (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 371 (spêssenÆser); Son.: spÐssenÆser (Pl.)

spet (1), mnd., N.: Vw.: s. spit (2); L.: MndHwb 3, 371 (spet)

spet*** (2), mnd., F.: nhd. Stelle; Vw.: s. mær-; E.: ?

spÐt, speit, speet, speyt, spoet, mnd., N., M.: nhd. Spieß (Waffe), Speer, Reiterlanze, Botenspieß, Wurfspieß, Bratspieß, Turnierwaffe, Stangenwaffe, Jagdwaffe; Vw.: s. õl-, borst-, brõden-, glÐvÆen-, jÐgÏre-, jȫden-, jðdas-, knechtes-, knÐvel-, kȫkene-, ȫver-, renne-, swÆn-, swÆne-, vlÐsch-, wæker-; Hw.: s. spit; E.: s. as. *s‑piot?, st. M. (a), Spieß (M.) (1); germ. *speuta‑, *speutaz, st. M. (a), Spieß (M.) (1), Speer; vgl. idg. *speud‑, *peud‑, V., drücken, eilen, Pk 998; L.: MndHwb 3, 371 (spêt), Lü 367b (spêt); Son.: langes ö

spÐtÏre***, spÐter***, mnd., M.: nhd. Spießer, Aufspießender; Vw.: s. lǖsken-; E.: s. spÐten (2); Son.: langes ü

spÐtõl, spettõl, spittõl, spital, spitael, mnd., N., M.: nhd. »Spital«, Hospital, Pflegehaus, Armenhaus, Siechenhaus, Leprosenhaus, Aussatz, Lepra, Abscheu; I.: Lw. lat. hospitõle; E.: s. lat. hospitõle, N., Gastzimmer; vgl. lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund; von lat. *hosti-potis, M., Gastherr; vgl. idg. *ghostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842; s. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; L.: MndHwb 3, 371 (spÐtâl), Lü 367b (spetâl); Son.: Luder, Biest

spÐtalÏre*, spÐtaler, spÐteler, spattõler, spetteler, spitõler, spitteler, mnd., M.: nhd. Insasse eines Spitals, Kranker, Aussätziger, Vorsteher eines Spitals, Johanniter; E.: s. spÐtõl; L.: MndHwb 3, 371 (spÐtâler), Lü 367b (spetêl[e]re)

spÐtõlesmÐster*, spÐtõlsmÐster, spÐtõlsmeister, spittõlsmÐster, spittõlsmeister, spittaelsmÐster, spittaelsmeister, mnd., M.: nhd. »Spitalsmeister«, Vorsteher eines Spitals; Hw.: s. spÐtõlmÐster; E.: s. spÐtõl, mÐster; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtâl[s]mê[i]ster)

spÐtõlgæt, mnd., N.: nhd. »Spitalgut«, zum Spital als kirchliche Einrichtung gehöriges Gut; E.: s. spÐtõl, gæt (2); L.: MndHwb 3, 372 (spÐtâlgôt)

spÐtõlhðs, spettõlhðs, mnd., N.: nhd. »Spitalhaus«, Leprosenhaus; E.: s. spÐtõl, hðs; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtâlhûs)

spÐtõlich, spÐtelich, spittelich, mnd., Adj.: nhd. aussätzig; Hw.: s. spÐtõlicht; E.: s. spÐtõl, ich (2); L.: MndHwb 3, 372 (spÐtâlich[t])

spÐtõlicht, spÐtalecht, mnd., Adj.: nhd. aussätzig; Hw.: s. spÐtõlich; E.: s. spÐtõlich; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtâlich[t])

spÐtõlisch, spÐtõlesch, spÐtalsch, spÐtelesch, spÐtels, spettõlesch, spettõls, spettelisch, spettelesch, spittalesch, spittalsch, spittelesch, spittels, mnd., Adj.: nhd. aussätzig; E.: s. spÐtõl, isch; L.: MndHwb 3, 371 (spÐtâl[e]sch), Lü 367b (spetalecht), Lü 367b (spetêlesch)

spÐtõlischhÐt*, spÐtalischheit*, spÐtõleschÐt, spÐtõlescheit, spittelschÐt, spittelscheit, mnd., F.: nhd. Aussatz; E.: s. spÐtõlisch, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 371 (spÐtâleschê[i]t)

spÐtõlmÐster, spÐtõlmeister, spittelmÐster, spittelmeister, mnd., M.: nhd. »Spitalmeister«, Vorsteher eines Spitals; Hw.: s. spÐtõlesmÐster; E.: s. spÐtõl, mÐster; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtâl[s]mê[i]ster)

spÐtõlmȫle, spittõlmȫle, spitallmȫle, mnd., F.: nhd. »Spitalmühle«, zu einem Spital gehörige Mühle; E.: s. spÐtõl, mȫle; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtâlmȫle); Son.: langes ö

spÐtbrõde, mnd., M.: nhd. Spießbraten (M.); E.: s. spÐt, brõde; L.: MndHwb 3, 372 (spêtbrâde), Lü 367b (spetbrade)

spÐtekæch, mnd., M.: nhd. Koog in Deichnähe; E.: s. spÐten (2), kæch; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtekôch); Son.: örtlich beschränkt

spÐtelant, mnd., N.: nhd. Land in Deichnähe aus dem Erde für die Ausbesserung des Deiches gewonnen wird; E.: s. spÐten (2), lant; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtelant); Son.: örtlich beschränkt

spÐten (1), speten, mnd., sw. V.: nhd. spießen, mit einem Spieß durchbohren, aufspießen, an einen Spieß heften, festspießen; Vw.: s. dörch-; E.: s. spÐt; L.: MndHwb 3, 372 (spêten), Lü 367b (spêten)

spÐten (2), speten, mnd., sw. V.: nhd. graben, abstechen, abgraben; Vw.: s. af-; E.: s. spõde (1); L.: MndHwb 3, 372 (spÐten), Lü 367b (speten); Son.: örtlich beschränkt

spÐtgeselle, mnd., M.: nhd. »Spießgeselle«, Geselle der den Spieß dreht; Q.: Nic. Gryse Spegel Gg 4b (1593); E.: s. spÐt, geselle; L.: MndHwb 3, 372 (spêtgeselle)

spÐthõke, mnd., F.: nhd. »Spießhaken« (M.), hakenförmige Spitze des Spießes; E.: s. spÐt, hõke (1); L.: MndHwb 3, 372 (spêthâke)

spÐthol, mnd., N.: nhd. »Spießhöhle«, in die Erde gebrannte Höhle zum Aufstellen des Spießes; E.: s. spÐt, hol (2); L.: MndHwb 3, 372 (spêthol)

spÐtinge, mnd., F.: nhd. Land in Deichnähe aus dem Erde für die Ausbesserung des Deiches gegraben wird; E.: s. spÐten (2), inge; L.: MndHwb 3, 372 (spÐtinge); Son.: örtlich beschränkt

spÐtÆsern, spÐtÆseren, mnd., N.: nhd. eiserne Spitze des Spießes, Stachel; Q.: Luther Utlegginge 18a 1. Kor. 15 55 (1529); E.: s. spÐt, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 372 (spêtîseren), Lü 367b (spêtisern)

spÐtjunge, mnd., M.: nhd. Spießjunge, Diener eines Ritters, Waffenträger; E.: s. spÐt, junge (1); L.: MndHwb 3, 372 (spêtjunge), Lü 367b (spêtjunge)

spÐtstõke, mnd., M.: nhd. Spießschaft; Q.: Hamb. KR. 5 252;E.: s. spÐt, stõke; L.: MndHwb 3, 372 (spêtstõke), Lü 367b (spêtstake)

spÐtvisch, mnd., N.: nhd. »Spießfisch«, Fisch der am Spieß geräuchert bzw. gebraten wird; E.: s. spÐt, visch (1); L.: MndHwb 3, 372 (spêtvisch)

spÐtwage, spÐtwagen, mnd., M.: nhd. Kriegswagen (M.) zur Beförderung von Spießen; E.: s. spÐt, wõge (2); L.: MndHwb 3, 372 (spêtwõge), Lü 367b (spêtwagen)

spÐvægel, spÐvõgel, speivogel, mnd., M.: nhd. Spaßvogel, Spötter, Verächter; E.: s. spÐ (1), vægel; L.: MndHwb 3, 359 (spêvægel), Lü 367b (spÐvogel)

spÐwært, speiwært, speywært, spÆwært, mnd., N.: nhd. Schmähwort, schmollendes naseweises Wort; E.: s. spÐ (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 372 (spêwært), Lü 367b (spêwort)

spÆÏre*, spÆer, spÆger, mnd., M.: nhd. Erforscher; ÜG.: lat. explorator; Hw.: s. spÐÏre; E.: s. spÆen (2); L.: MndHwb 3, 373 (spî[g]er)

spÆcedisch, mnd., M.: Vw.: s. spÆsedisch; L.: MndHwb 3, 381 (spÆsedisch/ spÆcedisch)

spÆckÏre***, spÆcker, mnd., M.: nhd. Spicker; Vw.: s. penninc-; E.: s. spicken, specken (1)

spicken, mnd., sw. V.: Vw.: s. specken (1); L.: MndHwb 3, 374 (spicken)

spickespek, mnd., M.?: nhd. »Spickspeck«, Speck zum Spicken; E.: s. specken (1), spek; L.: MndHwb 3, 374 (spickespek)

spÆde, spiede, mnd., F.: nhd. Speichel; E.: s. spÆe; L.: MndHwb 3, 372 (spîde); Son.: örtlich beschränkt

spÆdele, mnd., F.: nhd. Spinnerin; E.: s. spÆt (3); L.: MndHwb 3, 372 (spîdele); Son.: örtlich beschränkt

spÆdich***, mnd., Adj.: nhd. dicht; Hw.: s. spÆdichhÐt; E.: s. spÆe?, ich (2)

spÆdichhÐt*, spÆdichÐt, spÆdicheit, mnd., F.: nhd. Dichte; ÜG.: lat. spissitudo; I.: Lüt. lat. spissitudo?; E.: s. spÆdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 372 (spîdichê[i]t)

spÆe (1), spÆ, spi, spy, spÆge, spigh, spyg, mnd., F.: nhd. Speichel; E.: s. spÆen (1); L.: MndHwb 3, 372f. (spî[e]), Lü 367b (spie)

spÆe (2), mnd., N.: Vw.: s. spÐ (1); L.: MndHwb 3, 373 (spîe), Lü 367b (spie)

spÆedrank, spÆgedrank, mnd., M.: nhd. »Speitrank«, Trunk der Erbrechen bewirkt, Brechmittel; Hw.: s. spÆeldrank; E.: s. spÆe (1), drank; L.: MndHwb 3, 373 (spî[g]e[l]drank), Lü 367b (spigedrank)

spÆel***, spÆgel***, mnd., Sb.: nhd. Speien; Hw.: s. spÆeldrank; E.: s. spÆen (1)

spÆeldrank, spÆgeldrank, mnd., M.: nhd. »Speitrank«, Trunk der Erbrechen bewirkt, Brechmittel; Hw.: s. spÆedrank; E.: s. spÆel, drank; L.: MndHwb 3, 373 (spî[g]e[l]drank), Lü 367b (spigedrank/spigeldrank)

spÆen (1), spien, spÆgen, spiggen, mnd., st. V., sw. V.: nhd. speien, sich erbrechen, übergeben (V.), Speichel auswerfen, spucken, ausspucken, aufgeben; Vw.: s. ane-, be-, blæt-, etter-, spot-, ðt-, vör-, vul-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. spÆwan* 11, spÆan*, st. V. (1b), speien, spucken, ausspeien; germ. *speiwan, st. V., speien; idg. *spØÐu‑, *pØÐu‑, *spØð‑, *pØð‑, *spÆø‑, *pÆø‑, V., speien, spucken, Pokorny 999; L.: MndHwb 3, 373 (spî[g]en), Lü 367b (spien)

spÆen (2), spÆegen, mnd., sw. V.: nhd. ausforschen, untersuchen; ÜG.: lat. explorare; Hw.: s. spÐen; E.: s. spÐen; L.: MndHwb 3, 373 (spÆ[g]en)

spiessgrosse, mnd., M.: Vw.: s. spisgrosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse, spiessgrosse)

spiesskrosse, mnd., M.: Vw.: s. spisgrosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse, spiesskrosse)

spigõte, spigõt, mnd., M.: nhd. Zierrat, Seidenkordel, Litze, Spange, Schnalle; ÜG.: it. spigato, sp. espigado; E.: s. it. spigato; L.: MndHwb 3, 373 (spigâte), Lü 367b (spigat); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

spigõten, spegõten, speegõten, mnd., Adj.: nhd. aus Litze bestehend, Litze...; E.: s. spigõte; L.: MndHwb 3, 373 (spigâten)

spigÆlie, spÆgili, mnd., N.: nhd. Spitzenborte, Tressenwerk, Litze; I.: Lw. span. espiguilla; E.: s. span. espiguilla; L.: MndHwb 3, 373 (spigîli[e]), Lü 367b (spigilie)

spiglas, mnd., N.: Vw.: s. spisglas; L.: MndHwb 3, 373 (spiglas)

spÆinge, spÆginge, mnd.?, F.: nhd. Speien, Erbrechen; E.: s. spÆen (1), inge; L.: Lü 367b (spi[g]inge)

spik, mnd., Adj.: nhd. trocken; ÜG.: lat. aridus; E.: ?; L.: MndHwb 3, 373 (spik), Lü 367b (spik)

spÆk (1), spick, mnd., Sb.: nhd. Speik, Lavendel; E.: s. ahd. spÆk, st. M., deutscher Speik?, Baldrian, Lavendel?; s. lat. spÆca, F., Ähre, Getreideähre, Kornähre; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; L.: MndHwb 3, 373 (spîk)

spÆk (2), spyck, mnd., N.: nhd. aufgestautes Gewässer; E.: s. as. *spÆk?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Stauung; L.: MndHwb 3, 341 (spîk); Son.: örtlich beschränkt

spÆkÏre* (1), spÆker, spyker, spieker, mnd., M., N.: nhd. Speicher, Lagerhaus, Lagerboden, Vor­ratskammer, Kornspeicher, Schuppen (M.), Scheune, Stallung, Schüttboden; Vw.: s. kærne-, solt-, stÐne-; E.: s. as. s‑pÆ‑k‑ari* 11, st. M. (ja), Speicher (M.); s. lat. spÆcõrium, N., Kornspeicher; vgl. lat. spÆca, F., Ähre, Getreideähre, Kornähre; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pk 981; L.: MndHwb 3, 373 (spîker), Lü 368a (spiker)

spÆkÏre (2), soÆker, mnd., M.: nhd. eine Art eiserner Nagel bzw. Bolzen; Vw.: s. kÆl-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 374 (spîker), Lü 368a (spiker); Son.: örtlich beschränkt, nur Plural

spÆkÏreambacht*, spÆkeramt, spÆkerammecht, spÆkerampt, spikerammet, mnd., N.: nhd. »Speicheramt«, Amt des Kornverwalters; ÜG.: lat. officium granarii; E.: s. spÆkÏre (1), ambacht (1); L.: MndHwb 3, 374 (spîkeram[mech]t), Lü 368a (spiker-/spikerammet)

spÆkÏrebær*, spÆkerbær, spÆkerboer, spÆkerbõr, spÆkerbõre, spÆkelbær, mnd., M.: nhd. Spiekerbohrer, Nagelbohrer, Bohrer zum Verbohren von Nagellöchern; E.: s. spÆkÏre (2), bær; L.: MndHwb 3, 374 (spîkerbær), Lü 367b (spikerbor); Son.: spÆkelbær örtlich beschränkt

spÆkÏrehimte*, spÆkerhemte, spÆkerhembte, spÆkerhempte, mnd., M.: nhd. »Speicherhimten«, Himten, Getreide als Abgabe, Getreidezehnt; E.: s. spÆkÏre (1), himte; L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkerhemte)

spÆkÏrehof*, spÆkerhof, mnd., M.: nhd. »Speicherhof«; E.: s. spÆkÏre (1), hof; L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkerhof); Son.: örtlich beschränkt

spÆkÏrehǖre*, spÆkerhǖre, spÆkerhǖr, mnd., F.: nhd. »Speicherheuer«, Entgelt für Einlagerungen im Speicher; E.: s. spÆkÏre (1), hǖre (1); L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkerhǖr[e]); Son.: langes ü

spÆkÏrelõge*, spÆkerlõge, mnd., F.: nhd. »Speicherlage«, Kosten für Lagerraum im Warenspeicher; E.: s. spÆkÏre (1), lõge (1); L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkerlâge)

spÆkÏremõte, spÆkermõte, mnd., F.: nhd. »Speichermaß«, Eichmaß des grundherrlichen Kornhauses für die jeweilige Getreideabgabe, Spint; E.: s. spÆkÏre (1), mõte (1); L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkermâte), Lü 368a (spiker-/spikermate)

spÆkÏremÐster*, spÆkermÐster, spÆkermeister, mnd., M.: nhd. »Speichermeister«, Verwalter des städtischen bzw. grundherrlichen Kornhauses; E.: s. spÆkÏre (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkermê[i]ster)

spÆkÏremalder*, spÆkermalder, mnd., M.: nhd. »Speichermalter«, Getreidemalter als Abgabe an das Kornhaus; Hw.: s. spÆkÏremælder; E.: s. spÆkÏre (1), malder; L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkermalder), Lü 368a (spiker-/spikermalder)

spÆkÏremælder*, spÆkermælder, mnd., M.: nhd. »Speichermalter«, Getreidemalter als Abgabe an das Kornhaus; Hw.: s. spÆkÏremalder; E.: s. spÆkÏre (1), mælder; L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkermælder), Lü 368a (spiker-/spikermolder)

spÆkÏremüdde*, spÆkermüdde, mnd., M., N.: nhd. »Speichermütt«, an das Kornhaus zu lieferndes Maß an Getreide als Zehntleistung; E.: s. spÆkÏre (1), müdde; L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat/spîkermüdde)

spÆkÏrenõgel*, spÆkernõgel, mnd., M.: nhd. eine Art kleiner Nagel; E.: s. spÆkÏre (2), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 374 (spîkernõgel)

spÆkÏreschÐpel*, spÆkerschÐpel, mnd., M.: nhd. »Speicherscheffel«, an das Kornhaus zu liefernder Scheffel an Getreide als Zehntleistung; E.: s. spÆkÏre (1), schÐpel; L.: MndHwb 3, 374 (spîkerschÐpel), Lü 368a (spiker-/spikerschepel)

spÆkÏreschillinc*, spÆkerschillinc, mnd., M.: nhd. »Speicherschilling«, in Geld abgelöster Getreidezehnt; E.: s. spÆkÏre (1), schillinc; L.: MndHwb 3, 374 (spîkerschillinc)

spÆkÏrestÐde*, spÆkerstÐde, mnd., F.: nhd. »Speicherstätte«, Bauplatz für die Errichtung eines Speichers; E.: s. spÆkÏre (1), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 374 (spîkerstÐde)

spÆkÏrevat*, spÆkervat, mnd., N.: nhd. »Speicherfass«, ein Getreidemaß, eine Abgabe an das Getreidehaus; E.: s. spÆkÏre (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 374 (spîkervat); Son.: örtlich beschränkt

spÆkelbær, mnd., M.: Vw.: s. spÆkÏrebær; L.: MndHwb 3, 373 (spîkelbær); Son.: örtlich beschränkt

spÆken, spycken, mnd., sw. V.: nhd. Gewässer aufstauen für den Fischfang; E.: s. spÆk (2); L.: MndHwb 3, 373 (spîken); Son.: örtlich beschränkt

spÆkenõrdie, spÆkenõrdi, spÆkenõrt, spÆkenõrdes, spÆnkenõrd, spÆkernõrdus, spÆkenaõrdes, spicenõrdie, spicenõrde, mnd., M.: nhd. Narde; ÜG.: lat. nardus indica?, andropogon nardus?; E.: s. Kluge s. v. Narde; L.: MndHwb 3, 373 (spîkenõrdi[e]), Lü 367b (spikenardi)

spÆkenardiebÐr*, spÆkerardusbÐr, spÆkenõrdibÐr, mnd., N.: nhd. mit Narde gewürztes Bier; E.: s. spÆkenõrdie, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 373 (spîkenõrdi[e]/spÆkernardusbêr), Lü 367b (spikenardi/spikenardiebêr)

spikglas, mnd., N.?: Vw.: s. spisglas; L.: MndHwb 3, 374 (spikglas), Lü 368a (spikglas)

spikhÐrinc, spikherink, mnd., M.: nhd. getrockneter Hering, geräucherter Hering, Bückling; E.: s. spik, hÐrinc; L.: MndHwb 3, 374 (spikhêrinc), Lü 368a (spikherink); Son.: örtlich beschränkt (Ostseegebiet)

spikhÐringeshðs, mnd., N.: nhd. städtisches Gebäude für die Bereitung und den Verkauf der Räucherheringe; E.: s. spikhÐrinc, hðs; L.: MndHwb 3, 374 (spikhêringeshûs); Son.: örtlich beschränkt (Stralsund)

spiknõtel, spiknõdel, mnd., F.: nhd. Spicknadel, Teil des Weidmessers der Köche als Meisterstück der Stettiner Kurzmesserhersteller; ÜG.: lat. librida; Hw.: s. speknõtel; E.: s. spicken, nõtel; L.: MndHwb 3, 374 (spiknâdel)

spÆkȫlie, spickolij, spÆkoli, mnd., N.: nhd. »Speiköl«, Lavendelöl; ÜG.: lat. oleum nardinum, oleum spicae; I.: z. T. Lw. spicae; E.: s. spÆk (1), ȫlie; L.: MndHwb 3, 374 (spîkȫlie); Son.: langes ö

spil (1), spÆl, mnd., N.: nhd. Spiel, Scherz, Kurzweil, Lust, Vergnügen, Unterhaltung, Beischlaf, Bühnenspiel, Würfelspiel, Glücksspiel, Wagnis, Unternehmen auf gut Glück, Aufruhr, Musik, Musikinstrument, Musikant, Turnier; Vw.: s. achter-, õpen-, blik-, blix-, bænen-, borch-, bæsman-, bæssel-, bæssen-, bæven-, bret-, bðren-, cæmȫdien-, dam-, dinc-, dæbel-, docken-, dæm-, dæren-, duf-, dǖvel-, Ðt-, ge-, gÐgen-, gökel-, harpen-, hilligen-, jacht-, kõpe-, karnöffel-, kõrten-, kinder-, kȫchelen-, larven-, narren-, ȫver-, poppen-, psaltÐrien-, renne-, riddÏre-, robbÆnes-, ræk-, rǖtÏre-, schõk-, seidel-, seiden-, seit-, snõren-, stÐke-, stÐkel-, un-, vastelõvendes-, vÐder-, vægel-, vör-, vördȫm-, vröuden-, wedder-, wÐide-, wunder-, wunne-; Hw.: s. spÐl; E.: as. spil* 4, st. N. (a), Spiel, Bewegung, Musik; germ. *spila, *spilam, st. N. (a), Spiel, Tanz; R.: ðt dem spil gõn: nhd. »aus dem Spiel gehen«, Ernst werden; R.: spil hebben: nhd. als Scherz nehmen; L.: MndHwb 3, 374 (spil), Lü 368a (spil); Son.: langes ö, langes ü

spil* (2), mnd., Sb.: nhd. Sache, Ding; E.: s. ndl. spul?; R.: sÆne spillen sacken: nhd. seine Sachen packen, seine Sachen verstauen (um sich davon zu machen); L.: MndHwb 3, 376 (spillen); Son.: örtlich beschränkt, spillen (Pl.), nach MndHwb 3, 376 nur in der angeführten Redewendung

spil..., mnd., ?: Vw.: s. a. spÐl..., spÐle...; L.: Lü 368a (spil-)

spilbæm, mnd., M.: Vw.: s. spillebæm; L.: MndHwb 3, 374 (spilbôm[en])

spilbæmen, mnd., Adj.: Vw.: s. spillebȫmen; L.: MndHwb 3, 374 (spilbôm[en]); Son.: langes ö

spildach, spieldach, mnd., M.: nhd. »Spieltag«, Wochentag an dem nicht gearbeitet wird, freier Tag, Tag der für Spiele bestimmt ist; Hw.: s. spÐldach; E.: s. spil (1), dach (1); L.: MndHwb 3, 364 (spÐl[e]dach/spi[e]ldach), Lü 366a (spel-/spildach)

spildÏre*, spilder, mnd., M.: nhd. Verschwender, Vergeuder; Hw.: s. spilenÏre; E.: s. spilden; L.: MndHwb 3, 375 (spildener/spilder), Lü 368a (spilder)

spildõt, mnd., F.: nhd. »Spieltat«, Tat die im Spiel geschieht, unvorsätzliche Verwundung beim Spiel; Hw.: s. spÐldõt; E.: s. spil (1), dõt; L.: MndHwb 3, 364 (spÐldât/spildât), Lü 366a (spel-/spildât)

spilde (1), mnd., F.: nhd. Verbrauch, Ver­lust, Verschwendung, Ausgabe, Unkosten, übermäßige Freigiebigkeit; E.: s. spilden; R.: tæ spilde kæmen: nhd. umkommen, in Verlust geraten (V.), abhanden kommen; R.: spilde lÆden: nhd. Einbuße erleiden; R.: Ðneme spilde dæn: nhd. kleine Beträge für jemanden auslegen; R.: nÐne tÆt tæ spilde lõten: nhd. keine Zeit ungenützt verstreichen lassen; R.: tæ spilde bringen: nhd. umbringen, ruinieren; L.: MndHwb 3, 374f. (spilde), Lü 368a (spilde)

spilde (2), mnd., Adj.: nhd. verschwenderisch, unnütz; E.: as. s‑pil‑di 1, Adj., freigebig; s. spilden; R.: spilde sÆn an: nhd. vergeuden; R.: nicht spilde sÆn: nhd. schonen, mit Milde behandeln; L.: MndHwb 3, 375 (spilde), Lü 368a (spilde)

spildegelt, mnd., N.: nhd. Ausgabe oder Einnahme für Kleinigkeiten, Entschädigungsbetrag, Ausgleich für den Metallverlust beim Münzen (N.); E.: s. spilde (1), gelt; L.: MndHwb 3, 375 (spildegelt), Lü 368a (spildegelt)

spildelÆk, mnd., Adj.: nhd. verschwenderisch; ÜG.: lat. prodigalis; I.: Lüt. lat. prodigalis?; E.: s. spilden, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 375 (spildelÆk), Lü 368a (spildelik)

spildenÏre*, spildener, mnd., M.: nhd. Verschwender, Vergeuder; Hw.: s. spilÏre; E.: s. spilden; L.: MndHwb 3, 375 (spildener)

spilden, spillen, mnd., sw. V.: nhd. aufbrauchen, anwenden, verschwenden, ausgeben, verwenden, einbüßen, verlieren, preisgeben, opfern, ver­schütten, ungenutzt lassen, unangewandt lassen, zu eigenem Zweck verwenden; ÜG.: lat. findere; Vw.: s. be-, gelt-, vör-; Hw.: s. spellen (2), spilderen (1); E.: as. s‑pil‑d‑ian 3, sw. V. (1a), töten; germ. *spelþjan, sw. V., verderben, töten; s. idg. *spel‑ (2), *pel‑ (9), V., spalten, splittern, reißen, Pk 985; R.: nÐnes vlÆtes spilden: nhd. alle Mühe anwenden; L.: MndHwb 3, 375 (spilden)

spilderen (1), mnd., sw. V.: nhd. zerstreuen, verbringen, vertun, verschwenden; ÜG.: lat. dispergere; Vw.: s. vör-; Hw.: s. spilden; E.: s. spilden?; L.: MndHwb 3, 375 (spilderen), Lü 368a (spilderen)

spilderen (2), spilderne, mnd., Adj.: nhd. verschwenderisch; E.: s. spilderen (1); L.: MndHwb 3, 375 (spilderen), Lü 368a (spilderne)

spilderen (3), mnd., Adv.: nhd. zerstreut, einzeln, vereinzelt, hier und da; E.: s. spilderen (1); L.: MndHwb 3, 375 (spilderen), Lü 368a (spilderen)

spildet, spild, spillet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. verschwendet, übrig gelassen, liegen geblieben; Hw.: s. gespildet; E.: s. spilden; R.: spildete wærde: nhd. überflüssige Worte; L.: MndHwb 3, 375 (spilden/[ge]spild[et])

spildich***, mnd., Adj.: nhd. verschwenderisch; Hw.: s. spildichhÐt; E.: s. spilden, ich (2)

spildichhÐt*, spildichÐt, spildicheit, mnd., F.: nhd. Verschwendung, Vergeudung, übermäßige Freigiebigkeit; Q.: SL = Leyen Doctrinal ed. Ljunggren 192 (15. Jh.); E.: s. spildich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 375 (spildichê[i]t), Lü 368a (spildicheit)

spildinge, spilinge, spillinge, mnd., F.: nhd. Verbrauch, Verschwendung, Verlust, Unkosten, Aufwand, Schaden (M.) bei Verarbeitung von Material, Aufopferung, Vergeudung, Schädigung, Ruinierung; Vw.: s. gelt-, kost-, vör-; E.: s. spilden, inge; L.: MndHwb 3, 375 (spildinge), Lü 368a (spildinge)

spÆle, mnd., F.: nhd. »Speiler«, dünner zugespitzter Stab, Stange, Stock, Stock zum Aufhängen von Fleisch oder Würste oder Fisch, Verschlussholz für Tonnen (F.) (1), Stange um Abteilungen in Bienenstöcken zu machen; Q.: Hanserec. II 3 229 (1447); E.: s. mhd. spÆl, st. M., Spitze; germ. *spÆlæ‑, *spÆlæn, sw. F. (n), Speiler, Stab; idg. *speilo‑, *spilo‑, Sb., Spitze, Pokorny 981; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; L.: MndHwb 3, 375f. (spîle), Lü 368a (spile)

spÆleken, spilleken, mnd., N.: nhd. Holzstäbchen zum Zusammenheften von Fleischlappen; E.: s. spÆle, ken; L.: MndHwb 3, 375f. (spîle/spîleken)

spÆlen, mnd., sw. V.: nhd. Stäbchen zur Trennung der Lagen (in Heringsfässern) legen, auseinander sperren?, aufsperren?, spreizen?; Vw.: s. up-, vör-; E.: s. spÆle; R.: hÐrinc spÆlen: nhd. Tonnen (F.) (1) mit eingesalzenem Hering in bestimmter Weise (F.) (2) mit zwei oder drei spÆlen verschließen; L.: MndHwb 3, 376 (spîlen)

spilgelt, mnd., N.: nhd. »Spielgeld«, Geld als Einsatz beim Spiel, Spielmarke, Nadelgeld der Ehefrau; Hw.: s. spÐlgelt; E.: s. spil, gelt; L.: MndHwb 3, 365 (spÐl[e]gelt), Lü 366a (spele-/spelgelt)

spilgerÐde, mnd., N.: nhd. »Spielgerät«, Gerät zu allerlei Spielen, Musikinstrument; Hw.: s. spÐlgerÐde; E.: s. spil, gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 366 (spÐlgerêde)

spilhõbÏre*?, spilhõber, mnd., Sb.: nhd. Verwandter der weiblichen Linie, Erbe (M.) der weiblichen Linie; Hw.: s. spilhalve; E.: s. spille?, ?; L.: MndHwb 3, 376 (spilhõber); Son.: jünger

spilhalve, mnd., F.: nhd. Verwandtschaft der Frau, weibliche Linie der Erbfolge; Hw.: s. spinhalve, spilhõbÏre?; E.: s. spille?, halve; L.: MndHwb 3, 376 (spilhalve)

spilhðs, mnd., N.: nhd. Spielhaus, Tanzhaus, Bau für athletische Spiele, Zirkus, Anlage für öffentliche Schaustellungen, Anlage für öffentliche Veranstaltungen, Ge­meindehaus, Haus für Sitzungen des Rates und für Gerichtsverhandlungen, Stadthaus; ÜG.: lat. gymnasium, ludarium, theatrum, amphitheatrum; Hw.: s. spÐlhðs; I.: Lbd. amphitheatrum; E.: s. spil, hðs; L.: MndHwb 3, 366 (spÐl[e]hûs/spilhûs), Lü 366a (spele-/spelhûs)

spilisch***, mnd., Adj.: nhd. spielend?, spielerisch?; Vw.: s. ȫver-; E.: s. spil, isch; Son.: langes ö

spilÆseren, mnd., N.: Vw.: s. spisÆsern; L.: MndHwb 3, 376 (spilîseren), Lü 368b (spiliseren)

spille, mnd., F.: nhd. Spindel, Hauptarbeitsgerät der Frau, weibliche Erbfolgelinie, weibliche Verwandtschaft, weibliches Geschlecht, Drahtspindel, Spule für Golddraht oder Silberdraht, Maßbezeichnung für das auf die Garnwinde aufgesponnene Garn, Walze, Winde (F.), Welle, Golddraht, Silberdraht, Mühleisen, Drehachse für den oberen Mühlstein, Vorrichtung zum Heben oder Fortbewegen von Lasten, Ankerspill, Turmspindel; ÜG.: lat. fusus, fusa, pensum, licium, scapus; Vw.: s. bætesmannes-, mȫlen-; Hw.: s. spindel, spinnel; E.: s. mhd. spinnele*, spille, st. F., sw. F., Spindel, Spille; s. ahd. spinnila 51?, spilla*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Spindel; vgl. idg. *spend‑, *pend‑, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; R.: sik mit der spillen vȫden: nhd. »sich mit der Spindel ernähren«, den Lebensunterhalt mit Spinnen (N.) verdienen; R.: mit der sülveren spille spinnen: nhd. »mit der silbernen Spindel spinnen«, nur wenig spinnen, nach Art (F.) (1) einer vornehmen Frau nur zum Zeitvertreib spinnen; L.: MndHwb 3, 376 (spille), Lü 368b (spille); Son.: langes ö

spillebalke, mnd., M.?: nhd. Balken auf dem die Achse des Mühlsteins ruht; E.: s. spille, balke; L.: MndHwb 3, 376 (spillebalke); Son.: örtlich beschränkt

spillebæm, spilbæm, mnd., M.: nhd. Spindelbaum?; ÜG.: lat. fusarius (euonymus europacus?); Hw.: s. spinnenbæm; E.: s. spille?, bæm; L.: MndHwb 3, 376 (spil[le]bôm), Lü 368a (spil[le]bôm)

spillebȫmen*, spillebæmen, spilbæmen, mnd., Adj.: nhd. vom Spindelbaum stammend; E.: s. spillebæm, spille?, bȫmen; R.: spillebȫmen holt: nhd. Holz des Spindelbaumes; L.: MndHwb 3, 376 (spillebȫmen); Son.: langes ö

spillehant, mnd., F.: nhd. »Spindelhand«, weibliche Erbfolge; E.: s. spille, hant (1); L.: MndHwb 3, 376 (spillehant)

spillekÏre*, spilleker, spilker mnd., M.: nhd. Drechsler, Spindelhersteller; E.: s. spille; L.: MndHwb 3, 376 (spil[le]ker); Son.: nach MndHwb 3, 376 nur als PN gebraucht

spillemõch*, spilmõch*, mnd., M.: nhd. »Spillmage«, Verwandter der weiblichen Seite; Hw.: s. spillemõge; E.: s. spille, mõch; L.: MndHwb 3, 377 (spilmõgen), Lü 368b (spil[le]mâch); Son.: spillemõgen (Pl.)

spillemõge*, mnd., M.: nhd. »Spillmage«, Verwandter der weiblichen Seite; Hw.: s. spillemõch; E.: s. spille, mõge (2); L.: MndHwb 3, 377 (spilmõgen); Son.: spillemõgen (Pl.)

spillemõkÏre*, spillemõker, spilmõker, mnd., M.: nhd. Drechsler, Spindelhersteller, Hersteller von Winden (F. Pl.) und Walzen; Hw.: s. spillenmõkÏre, spillemÐkÏre; E.: s. spille, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 377 (spille[n]mõker), Lü 368a (spilmaker)

spillemÐkÏre*, spillemÐker, spilmÐker, mnd., M.: nhd. Drechsler, Spindelhersteller, Hersteller von Winden (F. Pl.) und Walzen; Hw.: s. spillenmÐkÏre, spillemõkÏre; E.: s. spille, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 377 (spille[n]mõker/spille[n]mÐker)

spillemÐkÏre*, spillemÐker, spilmÐker, mnd., M.: nhd. Drechsler, Spindelhersteller, Hersteller von Winden (F. Pl.) und Walzen (F. Pl.); Hw.: s. spillenmÐkÏre, spillemõkÏre; E.: s. spille, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 377 (spille[n]mõker/spille[n]mÐker)

spillen (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐlen (1); L.: MndHwb 3, 376 (spillen); Son.: örtlich beschränkt

spillen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. spilden; L.: MndHwb 3, 376 (spillen), Lü 368b (spillen)

spillendreiÏre*, spillendreier, spillendreyer, spillendreyere, spillendrÐgere, mnd., M.: nhd. Spindeldrechsler, Drechsler, Hersteller von Spindeln; E.: s. spille, dreiÏre; L.: MndHwb 3, 376 (spillendreyer[e]), Lü 368a (spillendreier)

spillenkorf, mnd., Sb.: nhd. »Spindelkorb«?; ÜG.: lat. qualus, quasilus; E.: s. spille?, korf; L.: MndHwb 3, 377 (spillenkorf)

spillenmõkÏre*, spillenmõker, mnd., M.: nhd. Drechsler, Spindelhersteller, Hersteller von Winden (F. Pl.) und Walzen; Hw.: s. spillemõkÏre, spillenmÐkÏre; E.: s. spille, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 377 (spille[n]mõker)

spillenmÐkÏre*, spillenmÐker, mnd., M.: nhd. Drechsler, Spindelhersteller, Hersteller von Winden (F. Pl.) und Walzen; Hw.: s. spillemÐkÏre, spillenmõkÏre; E.: s. spille, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 377 (spille[n]mõker/spille[n]mÐker)

spillenrump, mnd., Sb.: nhd. »Spindelrumpf«?; ÜG.: lat. ciratum?; E.: s. spille?, rump?; L.: MndHwb 3, 377 (spillenrump)

spillensÆde, spillensÆt, mnd., F.: nhd. Spindelseite, Verwandtschaft der Frau, weibliche Linie; Hw.: s. spillesÆde; E.: s. spille, sÆde (1); R.: de spillensÆden (Pl.) (Redewendung jünger): nhd. Verwandte (Pl.) der Frau; L.: MndHwb 3, 377 (spillensîde), Lü 368b (spil[le]side/spillenside)

spillepÆpe, mnd., F.: Vw.: s. spÐlepÆpe; L.: MndHwb 3, 377 (spillepîpe)

spillerwÆp, mnd., Sb.: nhd. Spindelknäuel?; ÜG.: lat. cortillus; E.: s. spille?, wÆp?; L.: MndHwb 3, 377 (spillerwîp)

spillesÆde*, spilsÆde, spillesÆt, mnd., F.: nhd. Spindelseite, Verwandtschaft der Frau, weibliche Linie; Hw.: s. spillensÆde; E.: s. spille, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 377 (spillensîde/spilsîde), Lü 368b (spil[le]side)

spillestÐn, spillestein, mnd., M.: nhd. eine Art (F.) (1) Formstein, walzenförmiger Formstein; E.: s. spille, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 377 (spillestê[i]n), Lü 368b (spillestên)

spillinc, spillink, mnd., M.: Vw.: s. spellinc; L.: MndHwb 3, 377 (spillinc), Lü 368b (spillink)

spilt, mnd.?, M.?: nhd. Verbrauch, Verlust, Verschwendung; Hw.: s. spilde (1); E.: s. spilde (1); L.: Lü 368a (spilde/spilt)

spilternõket, mnd., Adj.: Vw.: s. splitternõket; L.: MndHwb 3, 377 (spilternõket), Lü 368 (spilternaket)

spÆltðn, mnd., M.: nhd. Zaun aus spitzen Pfählen, Umfriedung aus spitzen durch Flechtwerk verbundenen Pfählen; E.: s. spÆle, tðn; L.: MndHwb 3, 377 (spîltûn), Lü 368b (spîltûn)

spÆltvat, mnd., N.: nhd. Fass das mit spÆlen verschlossen ist?; Hw.: s. spÆlvat; E.: s. spÆle?, vat (2); L.: MndHwb 3, 376 (spîlvat/spîltvat), MndHwb 3, 377 (spîltvat)

spÆlvat, mnd., N.: nhd. Fass das mit spÆlen verschlossen ist?; Hw.: s. spÆltvat; E.: s. spÆle, vat (2); L.: MndHwb 3, 376 (spîlvat)

spilwõter, mnd., N.: nhd. Wasser das sich im Pumpenbecken sammelt; E.: ?, s. wõter; L.: MndHwb 3, 377 (spilwõter)

spin, mnd., N.: nhd. Gespinst?, Lohn für Spinnen (N.); Vw.: s. ge-; E.: s. as. s‑pin 1, st. M. (a?, i?), st. N. (a?, i?), Spinnen (N.); vgl. germ. *spennan, st. V., spinnen; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; s. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; s. spinnen (1); L.: MndHwb 3, 377 (spin), Lü 368b (spin)

spinõse, spynnase, spynnaze, mnd., F.: nhd. ein Schiff, kleineres Kriegsschiff; ÜG.: afrz. espinace, espinasse; I.: Lw. afrz. espinace; E.: s. afrz. espinace; L.: MndHwb 3, 377 (spinâse)

spinõsie, spinõse, spinacie, spinõt, mnd., M.: nhd. Spinat; ÜG.: lat. spinacia, spinatium, caulis; I.: Lw. lat. spinacia; E.: s. mhd. spinõt, st. M., Spinat; s. ahd. spinaz* 1, st. M. (a?, i?), Spinat; s. lat. spinacia?; s. span.-arab. ispinõg, arab. sfinõg; pers. ispanõg, Kluge s. v. Spinat; L.: MndHwb 3, 377 (spinâsie)

spinõsiensõt, spinõsiens¯t, mnd., F.?: nhd. Spinatsaat, Spinatsame, Spinatsamen; ÜG.: lat. seminu (?) spinaciae?; E.: s. spinõsie, sõt; L.: MndHwb 3, 377 (spinâsiensât)

spindÏre***, mnd., M.: nhd. Spender?; Hw.: s. spindÏrÆe; E.: s. spinden?

spindÏrÆe*, spinderÆe, mnd., F.: nhd. herzögliche Küche, Wirtschaftsabteilung am Hof zu Kleve; E.: s. spindÏre; L.: MndHwb 3, 377 (spinderîe); Son.: örtlich beschränkt

spinde (1), mnd., F., N.: nhd. Spind, Schrank, Speiseschrank, Vorratsbehälter; Hw.: s. spint (1); E.: s. mhd. spint, st. N., »Spind«, Schrank; s. lat. spenda, F., Spende?, Vorratskammer; vgl. lat. expendere, V., gegeneinander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; idg. *spend‑, *pend‑, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 377 (spinde), Lü 368b (spinde)

spinde (2), spinne, mnd., F.: Vw.: s. spende; L.: MndHwb 3, 377 (spinde); Son.: örtlich beschränkt

spindeken, mnd., N.: nhd. kleiner Behälter; Vw.: s. hilligen-; E.: s. spinde (1), ken; L.: MndHwb 3, 377 (spinde/spindeken)

spindel, mnd., F.: nhd. Spindel; Hw.: s. spinnel, spille; Q.: Soest. KR. 1507f. 6 r; E.: s. spinnel; L.: MndHwb 3, 377 (spindel); Son.: örtlich beschränkt

spinden, mnd., sw. V.: Vw.: s. spenden; L.: MndHwb 3, 377 (spinden); Son.: örtlich beschränkt

spindeken, mnd., N.: nhd. »Spindchen«, kleiner Kasten (M.); E.: s. spinde (1), ken; L.: MndHwb 3, 377 (spinde/spindeken)

spindevat, mnd., N.: nhd. Fass das den Inhalt eines Spindes hat; E.: s. spinde (1), vat (1); L.: Lü 368b (spindevat)

spindisse, mnd., Adj.?: nhd. gewichtig?; ÜG.: lat. pensus; E.: s. mlat. pÐnsus, Adj.: nhd. schwer?; s. lat. pendÐre, V., hängen, herabhängen; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 377 (spindisse)

spindörnse, spind²rtze, mnd., F.: nhd. Spinnstube; Q.: Nic. Gryse Spegel N 1r (1593); E.: s. spinnen (1), dörnse; L.: MndHwb 3, 377 (spindörnse)

spÆne, mnd., Sb.: nhd. Dorn, Stachel; I.: Lw. lat. spÆna; E.: s. lat. spÆna, F., Dorn, Dornbusch; s. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; L.: MndHwb 3, 377 (spîne)

spÆnellenræse, mnd., Sb.: nhd. Schmuckstück in Rosenform aus rubinähnlichen Edelsteinen; E.: s. lat. spÆneola, F., »Röslein, dornige Rose; s. lat. spÆna, F., Dorn, Dornbusch; s. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; s. ræse; L.: MndHwb 3, 377 (spînellenrôse)

spinhalve, mnd., F.: nhd. weibliche Seite, weibliche Linie, Erbberechtigte der weiblichen Linie; Hw.: s. spilhalve; E.: s. spinne (2), halve; L.: MndHwb 3, 377 (spinhalve), Lü 368b (spinhalve)

spinhðs, mnd., N.: nhd. Spinnhaus, Gebäudeteil des Schwesternhauses in Niesink; Q.: Münst. Chr. 2 438f. (vor 1557); E.: s. spinnen (1), hðs; L.: MndHwb 3, 377 (spinhûs); Son.: örtlich beschränkt

spinkel, mnd., M.?: nhd. Fleck, Sommersprosse; E.: vgl. mhd. sprinkel, st. M., Sprenkel (M.) (2), Sprinkel; L.: MndHwb 3, 377 (spinkel), Lü 368b (spinkel)

spinkelen***, mnd., sw. V.: nhd. fleckig machen; Hw.: s. spinkelet; E.: s. spinkel

spinkelet*, spinkelt, mnd., Adj.: nhd. fleckig, bunt, buntfarbig gesprenkelt, verschiedenfarbig, scheckig; ÜG.: lat. (varium) disversicolor discolor, (stellio); E.: s. sprinkelen; L.: MndHwb 3, 377 (spinkelt), Lü 368b (spinkelich/spinkelt)

spinkelich, mnd., Adj.: nhd. fleckig, bunt, buntfarbig gesprenkelt; E.: s. spinkel, ich (2); L.: MndHwb 3, 377 (spinkelich), Lü 368b (spinkelich)

spinkorf, mnd., Sb.: nhd. »Spinkorb«?; ÜG.: lat. quasillus; E.: s. spinnen (1)?, korf; L.: MndHwb 3, 377 (spinkorf)

spinler, mnd., M.: Vw.: s. spinnelÏre; L.: MndHwb 3, 377 (spinler)

spinlæn, mnd., M.: Vw.: s. spinnelæn; L.: MndHwb 3, 378 (spin[ne]lôn)

spinnÏre*, spinnere, spinner, spinre, mnd., M.: nhd. Spinner, Woll­spinner, Netze Spinnender, Versucher, böser Geist; Vw.: s. gõrn-, gõrne-, hanep-, hennep-, sÆden-; Q.: Veghe Lect. 572 (15. Jh.); E.: s. spinnen (1); L.: MndHwb 3, 378 (spinner), Lü 368b (spinner[e])

spinnÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. spinnerisch, Spinner betreffend; Hw.: s. spinnÏrische; E.: s. spinnÏre, isch

spinnÏrische*, spinnersche, mnd., F.: nhd. Spinnerin, Wollspinnerin, Frau die sich durch Spinnen (N.) ernährt; E.: s. spinnÏrisch; L.: MndHwb 3, 378 (spinnersche), Lü 368b (spinner[e]/spinnersche)

spinne (1), spenne, mnd., F.: nhd. Spinne, giftiges stechendes Insekt das Gift aus dem Honig der Blume saugt, Spinner, Bösartiger, vergiftend Wirkender, Netze Spinnender, böser Geist; ÜG.: lat. aranea; Vw.: s. wõter-; E.: s. mhd. spinne, sw. F., Spinne, Spinnerin; ahd. spinna (1) 19, sw. F. (n), Spinne; germ. *spennæ‑, *spennæn?, sw. F. (n), Spinne; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 378 (spinne), Lü 368b (spinne)

spinne (2), mnd., F.: nhd. weibliche Verwandte der Frau, Erbin mütterlicherseits; Vw.: s. ge-; E.: s. spinnen (1)?; L.: MndHwb 3, 378 (spinne)

spinnebÐn, spinnebein, mnd., N.: nhd. »Spinnenbein«; E.: s. spinne (1), bÐn (1); L.: MndHwb 3, 3778 (spinnebê[i]n); Son.: nach MndHwb 3, 378 nur als PN

spinneke, spenneke, mnd., N.: nhd. Spinne, kleine Spinne, Spinnchen; ÜG.: lat. araneola; I.: Lüt. lat. araneola; E.: s. spinne (1), ke; L.: MndHwb 3, 378 (spinne/spinneke)

spinnel, spinel, spynel, mnd., F.: nhd. Spindel; ÜG.: lat. prunella; Hw.: s. spindel, spille; Q.: Cheltenh. Gl. 720 (13. Jh.); E.: as. s‑pin‑n‑ila* 1, sw. F. (n), Spindel; germ. *spennilæ, st. F. (æ), Spindel; vgl. idg. *spend‑, *pend‑, V., spinnen, spannen, ziehen, Pk 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; L.: MndHwb 3, 378 (spinnel)

spinnelÏre*, spinnler, spinler, mnd., PN: nhd. »Spindler«?; Q.: Bergholz Beckenwerker 71; E.: s. spinnel; L.: MndHwb 3, 378 (spinneler); Son.: örtlich beschränkt

spinnelæn, spinnel²n, spinlæn, mnd., N.: nhd. Spinnlohn, Lohn für Spinnarbeit; E.: s. spinnen (1), læn; L.: MndHwb 3, 378 (spin[ne]lôn), Lü 368b (spinlôn)

spinnelse, mnd., F.: nhd. Art (F.) (1) in der ein Gewebefaden gesponnen ist; Q.: Gött. Stat. 377; E.: s. spinnen (1), else (3); L.: MndHwb 3, 378 (spinnelse); Son.: örtlich beschränkt

spinnelsÆde, spinelsÆde, mnd., F.: nhd. »Spindelseite«, weibliche Linie; E.: s. spinnel, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 378 (spin[n]elsîde), Lü 368b (spinnelsîde)

spinnen (1), mnd., st. V.: nhd. spinnen, weben, Netz spinnen, hinterhältig bewerkstelligen, listig knüpfen, gedanklich entwickeln; Vw.: s. af-, be-, ent-, er-, rocken-; E.: s. mhd. spinnen, st. V., spinnen, weben; ahd. spinnan* 27, st. V. (3a), spinnen, weben, einen Faden drehen; germ. *spennan, st. V., spinnen; idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; s. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; R.: nÐne sÆden spinnen: nhd. »keine Seide spinnen«, kein Glück haben, keinen Erfolg haben; L.: MndHwb 3, 378 (spinnen), Lü 368b (spinnen); Son.: Prät. span, spunnen, Part. Prät. spunnen, gespunnen, weibliche Tätigkeit

spinnen (2), spinnent, mnd., N.: nhd. Spinnen (N.), Tätigkeit des Spinnens; E.: s. spinnen (1); L.: MndHwb 3, 378 (spinnen/spinnen[t])

spinnenbæm, mnd., M.: nhd. Spindelbaum?; Hw.: s. spillebæm; E.: s. spinnen (1)?, bæm; L.: MndHwb 3, 378 (spinnenbôm)

spinnengõrn*, spinnengõrne, mnd., N.: nhd. gesponnenes Garn; Q.: Hamb. ZR. 307 21; E.: s. spinnen (1), gõrn; L.: MndHwb 3, 378 (spinnengõrne); Son.: örtlich beschränkt

spinnenklæt, mnd., M.: nhd. Spindelring, Spinnwirtel, Spinnring; E.: s. spinnen (1), klæt; L.: MndHwb 3, 378 (spinnenklôt), Lü 368b (spinnenklôt)

spinnenvÆent*** (1), mnd., Adj.: nhd. »spinnefeind«; Hw.: s. spinnenvÆent (2), spinnevÆent (1); E.: s. spinne (1), vÆent (2)

spinnenvÆent (2), mnd., Adv.: nhd. »spinnefeind«, todfeind, sehr feind; Hw.: s. spinnevÆent, spinnenvÆent (1); E.: s. spinnevÆent (1); L.: MndHwb 3, 378 (spinne[n]vîent), Lü 368b (spinnenvient)

spinnenwef, mnd., M.: Vw.: s. spinnenwef; L.: MndHwb 3, 379 (spinne[n]wef)

spinnenwÐve*, spinnenwef, mnd., M.: nhd. Spinnenweb, Spinnengewebe, Spinnennetz; Hw.: s. spinneweve, spinnenwÐvel; E.: s. spinne (1), spinnen (1), wÐve; L.: MndHwb 3, 379 (spinne[n]wef)

spinnenwÐvel, spinnenwefel, mnd., Sb.: nhd. Spinnennetz?; ÜG.: lat. tela araniae; Hw.: s. spinnewÐvel; E.: s. spinne (1), ?, spinnenweve?; L.: MndHwb 3, 379 (spinne[n]wÐvel)

spinnere, spinner, spinre, mnd., M.: Vw.: s. spinnÏre; L.: Lü 368b (spinner[e])

spinnersche, mnd., F.: Vw.: s. spinnÏrische; L.: Lü 368b (spinner[e]/spinnersche)

spinneschæle, mnd., F.: nhd. »Spinnschule«, Spinnstube in der die Mädchen spinnen lernen; Q.: Neoc. 2 247 (um 1600); E.: s. spinnen (1), schæle; L.: MndHwb 3, 378 (spinneschôle); Son.: örtlich beschränkt

spinnevÆent*** (1), mnd., Adj.: nhd. »spinnefeind«; Hw.: s. spinnenvÆent (1), spinnevÆent (2); E.: s. spinne (1), vÆent (2)

spinnevÆent (2), mnd., Adv.: nhd. »spinnefeind«, todfeind, sehr feind; Hw.: s. spinnenvÆent (2), spinnevÆent (1); E.: s. spinnevÆent (1); L.: MndHwb 3, 378 (spinne[n]vîent)

spinnevæten, spynevæten, mnd., sw. V.: nhd. zucken, zappeln; E.: s. spinne (1), væt?; L.: MndHwb 3, 378 (spinnevôen); Son.: örtlich beschränkt

spinnewebbe, spinnewobbe, spinnewÐbe, spennewebbe, spenwebbe, mnd., N.: nhd. Spinnenweb, Spinnennetz, leicht zu Zerreißendes, leicht zu Verletzendes; E.: s. spinnen (1), webbe; L.: MndHwb 3, 379 (spinnewebbe), Lü 368b (spinnewobbe)

spinnewÐve*, spinnewef, spinneweb, mnd., M.: nhd. Spinnenweb, Spinnengewebe, Spinnennetz; Hw.: s. spinnenwÐve; E.: s. spinnen (1), wÐve; L.: MndHwb 3, 379 (spinne[n]wef), Lü 368b (spinnewobbe/spinnewef)

spinnewÐvel, spinnewefel, mnd., Sb.: nhd. Spinnennetz?; ÜG.: lat. tela aranieae; Hw.: s. spinnenwÐvel; E.: s. spinne (1), ?, spinneweve?; L.: MndHwb 3, 379 (spinne[n]wÐvel)

spinnewocke, spinwocke, mnd., sw. M.: nhd. Spinnrocken, Spinnwocken; ÜG.: lat. colus; Hw.: s. spinrocke; E.: s. spinnen (1), wocke; L.: MndHwb 3, 379 (spin[ne]wocke), Lü 368b (spinnewocke)

spinrat, mnd.?, N.: nhd. Spinnrad; E.: s. spinnen (1), rat (1); L.: Lü 368b (spinrat)

spinrõdemõkÏre*, spinrõdemõker, mnd., M.: nhd. »Spinnradmacher«, Feindrechsler der Spinnräder herstellt; E.: s. spinrõdemõken; R.: spinrõdemõkÏre (Pl.): nhd. Amt der Spinnradmacher; L.: MndHwb 3, 379 (spinrõdemõker), Lü 368b (spinrat/spinrademaker)

spinrõdemõkÏrejunge*, spinrõdemõkerjunge, mnd., M.: nhd. Lehrling eines Spinnradmachers; E.: s. spinrõdemõkÏre, junge (1); L.: MndHwb 3, 379 (spinrõdemõker)

spinrõdemõkÏrewerk*, spinrõdemõkerwerk, mnd., N.: nhd. Amtsgerechtigkeit der Spinnradmacher; E.: s. spinrõdemõkÏre, werk; L.: MndHwb 3, 379 (spinrõdemõkerwerk)

spinrõdemõken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Spinnräder herstellen; Hw.: s. spinrõdemõken (2); E.: s. spinrat, mõken (1)

spinrõdemõken (2), mnd., N.: nhd. gewerbliche Herstellung von Spinnrädern; E.: s. spinrõdemõken (1); L.: MndHwb 3, 379 (spinrõdemõken)

spinrÐkÏre*?, spinrÐker, mnd., M.: nhd. ?; Q.: Lippe Nd. Jb. 9 34, Holmberg Handwerkerbez. 225 (15. Jh.); E.: s. spinnen (1)?; L.: MndHwb 3, 379 (spinrÐker); Son.: nach MndHwb 3, 379 in den Quellen zu spinrõdemõkÏre gestellt jedoch gehören Gerät und Gewerbe erst dem 16. Jahrhundert an

spinrocke, mnd., M.: nhd. Spinnrocken; Hw.: s. spinnewocke; E.: s. spinnen (1), rocke (1); L.: MndHwb 3, 379 (spinrocke)

spinsõl, spins¯l, spinzael, mnd., N.: nhd. Gesponnenes?, Gespinst?, gesponnenes Garn?; Q.: Nowg. Skra 131 und 136; E.: s. spinnen (1); L.: MndHwb 3, 379 (spinsõl), Lü 368b (spinsal); Son.: örtlich beschränkt

spinsõlisch*, spinsõlsch, mnd., Adj.: nhd. gesponnen?; E.: s. spinsõl, isch; R.: spinsõlisch lÆnwant: nhd. Leinen wie es vom Webstuhl kommt, Rohleinen?; L.: MndHwb 3, 379 (spinsõlsch); Son.: örtlich beschränkt

spinser, mnd., M.: Vw.: s. spensÏre; L.: MndHwb 3, 379 (spinser); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

spinstelle, mnd., Sb.: nhd. Spinngerät, Spinnrad; Q.: Münst. Chr. 2 424 (vor 1557); E.: s. spinnen (1), stelle; L.: MndHwb 3, 379 (spinstelle); Son.: örtlich beschränkt

spinster***?, mnd., M.: nhd. Spinner; Hw.: s. spinsterinne, spinsterisch, spinsterische; E.: s. spinnen (1)

spinsterinne, mnd., F.: nhd. Spinnerin, Frau die vom Spinnen (N.) lebt; E.: s. spinster, inne (5); L.: MndHwb 3, 379 (spinsterinne), Lü 368b (spinsterinne); Son.: örtlich beschränkt

spinsterisch***, mnd., Adj.: nhd. spinnend?; Hw.: s. spinsterische; E.: s. spinster, isch

spinsterische*, spinstersche, spynnetersche, mnd., F.: nhd. Spinnerin, Frau die vom Spinnen (N.) lebt; E.: s. spinsterisch; L.: MndHwb 3, 379 (spinstersche); Son.: örtlich beschränkt

spint (1), mnd., M., N.: nhd. »Spind«, Schrank, kastenähnlicher Behälter, Reliquienschrein; ÜG.: lat. cadus; Vw.: s. hilligen-, spÆse-; Hw.: s. spinde (1); E.: s. spinde (1); L.: MndHwb 3, 379 (spint), Lü 369a (spint)

spint (2), mnd., M., N.: nhd. Spint, ein Hohlmaß für Getreide, Viertel oder Achtel eines Scheffels, Viertelhimpten?; Vw.: s. meltÏre-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 379 (spint), Lü 369a (spint)

spint (3), mnd., M., N.: nhd. das weiche und weiße Holz zwischen dem Kern und der Baumrinde das noch nicht in Kernholz übergegangen ist; E.: vgl. spint, st. M., »Spint«, Fett (?); ahd. spint 25, st. M. (a), Fett, Mark (N.), Schmer, Bauchfettgewebe; s. germ. *spenda, Sb., Fett; L.: MndHwb 3, 379 (spint), Lü 369a (spint)

spint..., mnd., ?: Vw.: s. spende...; L.: MndHwb 3, 379 (spint-), Lü 369a (spint-)

spintenholt, mnd., N.: nhd. das weiche und weiße Holz zwischen dem Kern und der Baumrinde das noch nicht in Kernholz übergegangen ist; Hw.: s. spintholt; E.: s. spint (3), holt (1); L.: MndHwb 3, 379 (spint[en]holt)

spintholt, mnd., N.: nhd. das weiche und weiße Holz zwischen dem Kern und der Baumrinde das noch nicht in Kernholz übergegangen ist; Hw.: s. spintenholt; E.: s. spint (3), holt (1); L.: MndHwb 3, 379 (spint[en]holt)

spintisÆren, mnd., sw. V.: nhd. spintisieren, grübeln; E.: s. spinnen (1)?; s. Kluge s. v. spintisieren; L.: MndHwb 3, 379 (spintisîren); Son.: jünger

spintsÐde, mnd., Pl.: nhd. Landmaß und Ackerbezeichnung, soviel Land wie mit einem Spint Getreide besät wird; E.: s. spint (2), sõt; L.: MndHwb 3, 379 (spintsêde); Son.: örtlich beschränkt

spiæn, mnd., M.: nhd. Spion, Kundschafter; Q.: Oldekop 507 (1501-1573); I.: Lw. frz. espion, span. espión, it. spione; E.: s. it. spione, Sb., Spion; s. it. spia, F., Späher; s. Kluge s. v. Spion; L.: MndHwb 3, 379 (spiôn); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

spÆr, spyr, mnd., M.: nhd. Halm, Grashalm, Ähre, jede kleine Spitze, winzige Kleinigkeit, Herscherstab (Bedeutung Fremdwort in mnd. Form), Zepter (Bedeutung Fremdwort in mnd. Form); ÜG.: lat. spica, arista, dän. spir; Vw.: s. gras-; Hw.: s. sprÆle; Q.: Nigels. Chron. 55; E.: s. dän. spir?; R.: nicht Ðn spÆr: nhd. gar nichts, überhaupt nichts; L.: MndHwb 3, 379 (spîr), Lü 369a (spîr)

spÆrisch*, spÆresch, mnd., Adj.: nhd. speirisch (Bezeichnung einer Tuchsorte); E.: s. ON Speyer, isch; L.: MndHwb 3, 380 (spîresch), Lü 369a (spiresch)

spÆrken, spijrken, mnd., N.: nhd. dünner Halm, Hälmchen von Flachs und Hanf; E.: s. spÆr, ken; L.: MndHwb 3, 379f. (spîr/spîrken)

spÆrlinc, spÆrlink, spirink, mnd., Sb.: nhd. ein kleiner Fisch, eine Stintart, Spierling; ÜG.: lat. cyprinus aphya; E.: s. spÆr?, linc; L.: MndHwb 3, 380 (spîrlinc), Lü 369a (spîrlink)

spÆrswõle, mnd., F.: nhd. Turmschwalbe, Mauer­schwalbe; ÜG.: lat. irulio?, iruleus?, hirundo (ripariae), apus?; E.: s. as. s‑pÆ‑r? 1, st. F. (i), Spierschwalbe, Mauerschwalbe; s. germ. *spÆra, Sb., Spitze, Stange?; vgl. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pk 981; L.: MndHwb 3, 380 (spîrswõle), Lü 369a (spîrswale); Son.: nach MndHwb 3, 380 meist im Diminutiv

spÆrswõleke, spÆrswõlke, spÆrswõlk, spÆrswõlicke, mnd., F.?: nhd. Turmschwalbe, Mauer­schwalbe; Hw.: s. spÆrswõleken; E.: s. spÆrswõle, ke; L.: MndHwb 3, 380 (spîrswõle/spîrswõl[e]k[e]), Lü 369a (spîrswale/spîrswaleke)

spÆrswõleken, mnd., F.?: nhd. Turmschwalbe, Mauer­schwalbe; Hw.: s. spÆrswõleke; E.: s. spÆrswõle, ken; L.: MndHwb 3, 380 (spîrswõle/spîrswõleken)

spis (1), spies, spitz*, mnd., M.: nhd. Spieß (M.) (1); Vw.: s. drÐ-, jȫden-, nõtel-, renne-; Hw.: s. spÐt; E.: s. mhd. spiz, st. M., Spieß (M.) (1); ahd. spiz (2) 40, st. N. (a), st. M. (a?, i?), Spieß (M.) (1), Bratspieß, Strich; germ. *spita‑, *spitam, st. N. (a), Spieß (M.) (1); s. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; L.: MndHwb 3, 380 (spis), Lü 369b (spis); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form

spis (2), spiczs, spÆs, spiis, spits, spitz, spytz, mnd., Adj.: nhd. spitz, scharf, stechend, spitz zulaufend, schmal, in einer Spitze auslaufend; ÜG.: lat. pyramis; E.: s. mhd. spiz, Adj., spitz, spitzig; ahd. spizzi* 3, Adj., spitz, zugespitzt; germ. *spitja‑, *spitjaz, Adj., spitz; s. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; R.: spisse schæ: nhd. »spitze Schuhe«, Schnabelschuhe; R.: spisse hæt: nhd. »spitzer Hut« (M.) (Attribut weiblicher Mode meist jedoch vorgeschriebene und charakteristische Kopfbedeckung der Juden); L.: MndHwb 3, 380 (spis), Lü 369b (spis); Son.: Fremdwort in mnd. Form

spisarÆe, mnd., F.: Vw.: s. spÐcerÆe; L.: MndHwb 3, 380 (spisarîe)

spisbalkhaftich*, spisbalkaftich, mnd., Adj.: nhd. spitzzulaufend?; E.: s. spis (2), balkhaftich; R.: spisbalkhaftiche klinge: nhd. »spitzzulaufende Klinge«, zum Meisterstück der Magdeburger Schmiede gehörige Klinge?; L.: MndHwb 3, 380 (spisbalkaftich)

spisbæve, spitzbæve, mnd., M.: nhd. Spitzbube, schlauer Betrüger, Schwindler, Falschspieler, Gauner; E.: s. spis (2)?, bæve; L.: MndHwb 3, 380 (spisbôve)

spisbȫvisch, mnd., Adj.: nhd. spitzbübisch, betrügerisch, hinterhältig; E.: s. spisbæve, isch, bȫvisch; L.: MndHwb 3, 380 (spisbȫvisch); Son.: langes ö

spÆse, spisse*, mnd., F.: nhd. Speise, menschliche Nahrung, Essen (N.), Lebensmittel, Esswaren, bestimmter Vorrat an Lebensmitteln, Versorgung, Proviant, Hinterlassenschaft an Speisen, Musteil, was ein Einzelner zur Ernährung benötigt, Kost, nach den Regeln der Kochkunst bereitete Speise, Gericht (N.) (2), Gang einer Mahlzeit, Futter (N.) (1), Lockspeise, rituelle Opferspeise, Sakrament des Abendmahls, Christus, geistige Nahrung, Wort Gottes, Glockenspeise, Mischung zum Guss von metallenem Gerät, Erz, Metall; Vw.: s. bÆ-, erwete-, Ðte-, Ðtel-, Ðten-, gõre-, græpen-, klocke-, klocken-, knechte-, kok-, kȫkene-, krȫden-, market-, melk-, molken-, rÐdel-, sipollen-, sülte-, vastel-, vasten-, vestel-, væder-, wech-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑pÆs‑a*? 1, st. F. (æ), Speise; mlat. spÐsa, F., Speise; vgl. lat. expÐnsa, F., Ausgabe, Aufwand; lat. expendere, V., gegen einander aufwägen; lat. ex, Präp., aus; lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pk 292; idg. *spend‑, *pend‑, V., spinnen, spannen, ziehen, Pk 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pk 988; R.: mit sÆnes selves spÆse: nhd. »mit seiner eigenen Speise«, auf eigene Beköstigung; R.: sunder spÆse ist quõt vische vangen: nhd. »ohne Speise ist schlecht Fische fangen«, ohne Köder ist schlecht Fische fangen; R.: de wõre spÆse: nhd. »die wahre Speise«, Sakrament des Abendmahls; R.: de leste spÆse: nhd. »die letzte Speise«, Sterbesakrament; R.: aller Ðdelste spÆse: nhd. »alleredelste Speise«, Christus; R.: spÆse der engelen: nhd. »Speise der Engel«, Christus; L.: MndHwb 3, 380f. (spîse), Lü 369a (spise); Son.: langes ö

spÆsebank, mnd., F.: nhd. »Speisebank«, Speisebank beim Altar; ÜG.: lat. ciborium?; E.: s. spÆse, bank; L.: MndHwb 3, 381 (spîsebank)

spÆsebotter, mnd., F.: nhd. »Speisebutter«, Butter zur Zubereitung von Speisen; E.: s. spÆse, botter; L.: MndHwb 3, 381 (spîsebotter)

spÆsebræt, mnd., N.: nhd. »Speisebrot«, grobes Roggenbrot, gewöhnliches Brot aus grobem Roggen; E.: s. spÆse, bræt (1); L.: MndHwb 3, 381 (spîsebrôt), Lü 369a (spisebrôt/spisebrôt)

spÆsedisch, spÆcedisch, mnd., M.: nhd. »Speisetisch«?; Q.: Hanserec. I 1 88 (London 1351/1352); E.: s. spÆse, disch; L.: MndHwb 3, 381 (spÆsedisch); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

spÆsedouwinge, mnd., F.: nhd. »Speiseverdauung«, Mittel zum besseren Verdauen von Speisen; E.: s. spÆse, douwinge; L.: MndHwb 3, 381 (spîsedouwinge)

spÆsedrõge, mnd., F.: nhd. »Speisetrage«, Brett auf dem Esswaren getragen oder aufbewahrt werden; E.: s. spÆse, drõge (1); L.: MndHwb 3, 381 (spîsedrõge)

spÆsedrÐgÏre*, spÆsedrÐger, mnd., M.: nhd. »Speiseträger«, Opfermahl Tragender, Truchsess; ÜG.: lat. dapifer, discoferus; I.: Lüs. lat. dapifer; E.: s. spÆse, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 381 (spÆsedrÐger), Lü 369a (spisebrôt, spisedreger)

spÆsegelt, mnd., N.: nhd. »Speisegeld«, Bezahlung für Lebensmittel, Kostgeld auch als Teil der Präbende; E.: s. spÆse, gelt; L.: MndHwb 3, 381 (spîsegelt)

spÆsegÐvÏre*, spÆsegÐvere, mnd., M.: nhd. »Speisegeber«, Gastgeber, Bewirter; E.: s. spÆse, gÐvÏre; R.: spÆsegevÏre sÆn: nhd. »Speisegeber sein« (V.), freibiebig, sein (V.), mildtätig sein (V.); L.: MndHwb 3, 381 (spîsegÐvere), Lü 369a (spisebrôt, spisegever)

spÆsegræpe, mnd., M.: nhd. »Speisegrope«, Topf zum Auftragen?, Topf zum Kochen von Speisen?; E.: s. spÆse, græpe (1); L.: MndHwb 3, 381 (spîsegræpe)

spÆsekamer, mnd., F.: nhd. Speisekammer, Raum zur Aufbewahrung von Speisevorräten; E.: s. spÆse, kõmer; L.: MndHwb 3, 381 (spîsekõmer), Lü 369a (spisebrôt, spisekamer)

spÆsekõre, mnd., F., N.: nhd. »Speisekarre«, Karre zum Transport von Lebensmitteln; E.: s. spÆse, kõre; L.: MndHwb 3, 381 (spîsekõre)

spÆsekarpe, mnd., F.: nhd. Kiste mit Esswaren; Q.: Hanserec. II 2 269 (Nowgorod 1431-1476); E.: s. spÆse, karpe (2); L.: MndHwb 3, 381 (spîsekarpe); Son.: örtlich beschränkt

spÆsekaste, mnd., M., F.: nhd. »Speisekasten« (M.), Kasten (M.) für Esswaren, Behälter zum Aufbewahren von Vorräten; ÜG.: lat. capsa, promptuarius; E.: s. spÆse, kaste; L.: MndHwb 3, 381 (spîsekaste), Lü 369a (spisebrôt, spisekaste)

spÆsekiste, mnd., F.: nhd. »Speisekiste«; ÜG.: lat. promptuarius, capsula, theca, cista; E.: s. spÆse, kiste; L.: MndHwb 3, 381 (spîsekiste)

spÆsekæp, mnd., M.: nhd. »Speisekauf«, Handel mit Lebensmitteln, Viktualienhandel; E.: s. spÆse, kæp; L.: MndHwb 3, 381 (spîsekôp), Lü 369a (spisebrôt/spisekôp)

spÆsekost, mnd., M., F.: nhd. »Speisekost«, Beköstigung, Esswaren, Lebensmittel; E.: s. spÆse, kost (2); L.: MndHwb 3, 381 (spîsekost), Lü 369a (spisebrôt/spisekost)

spÆsekrðt, mnd., N.: nhd. »Speisekraut«, Gewürz an Speisen, ein Gewürz, eine Gewürzmischung, Brotkümmel; ÜG.: lat. carum carvi?; E.: s. spÆse, krðt; L.: MndHwb 3, 381 (spîsekrût), Lü 369a (spisebrôt/spisekrût)

spÆselÐgel*, spÆselÐgelen, spÆselechelen, mnd., N.: nhd. »Speisefässchen«, Fässchen für Esswaren; E.: s. spÆse, lÐgel; L.: MndHwb 3, 382 (spîselÐgelen), Lü 369a (spisebrôt/spiselechelen)

spÆselÆk, spiselik, mnd., Adj.: nhd. »speislich«, reichlich; ÜG.: lat. dapsilis; I.: Lüs. lat. dapsilis; Hw.: s. spÆserÆke; E.: s. spÆse, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 382 (spîselÆk), Lü 369a (spiselik)

spÆselof, mnd., M., N.: nhd. »Speiselob«; ÜG.: lat. lauticia?, laucea?; E.: s. spÆse, lof (1); L.: MndHwb 3, 382 (spîselof)

spÆseman, mnd., M.: nhd. »Speisemann«, Pfründner einer Stiftung; E.: s. spÆse, man (1); L.: MndHwb 3, 382 (spîseman), Lü 369a (spisebrôt, spiseman)

spÆsemÐster, spÆsemeister, mnd., M.: nhd. Speisemeister, Truchsess, Ökonom bzw. Küchenmeister einer geistlichen Stiftung, Ökonom bzw. Küchenmeister eines Spitals, bei bürgerlichen Festlichkeit oder Hochzeiten die Mahlzeiten Ordnender und Aufsicht Führender über Küche und Bediente; ÜG.: Lüt. lat. dapifer; E.: s. spÆse, mÐster; L.: MndHwb 3, 382 (spîsemê[i]ster), Lü 369a (spisebrôt, spisemeister)

spÆsemolde, mnd., F.: nhd. »Speisemulde«, Fleischmulde?, länglich ausgehöhltes Gefäß; E.: s. spÆse, molde; L.: MndHwb 3, 382 (spîsemælde), Lü 369a (spisebrôt, spisemolde); Son.: mit Deckel?, in zwei Fächer geteilt?

spÆsen (1), spisen, mnd., sw. V.: nhd. speisen, mit Speise versehen (V.), mit Speise versorgen, Essen (N.) geben, beköstigen, verproviantieren, mit Lebensmitteln bzw. Esswaren versorgen, sättigen, satt machen, nähren, bewirten, als Tischgast haben, dauernd beköstigen, unterhalten (V.) (als Brotherr), erhalten (V.), mit Futter versorgen, füttern, atzen, mit geistlicher Nahrung versorgen, in geistlichem Sinne aufrichten, stärken, als Speise vorsetzen, als Speise bzw. Portion vorsehen oder auf den Tisch bringen bzw. vorsetzen bzw. geben, Speise zu sich nehmen, essen, mehrere Metalle zu einander mischen, legieren; Vw.: s. ane-, be-, ent-, ðt-, vör-; Hw.: s. spÆsigen; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. spÆse; R.: mit wærden spÆsen: nhd. »mit Worten speisen«, mit Redensarten abspeisen; R.: spÆsen tæ: nhd. »speisen zu«, mischen unter, beimischen, zusetzen, legieren mit; R.: spÆsen in: nhd. »speisen in«, mischen unter, beimischen, zusetzen, legieren mit; R.: spÆsen an: nhd. »speisen an«, mischen unter, beimischen, zusetzen, legieren mit; R.: spÆsen up: nhd. »speisen auf«, mischen unter, beimischen, zusetzen, legieren mit; L.: MndHwb 3, 382f. (spîsen), Lü 369a (spisen)

spÆsen (2), spÆsent, mnd., N.: nhd. »Speisen« (N.), Austeilung von Essen (N.), Armenspeisung, Beköstigung, Bewirtung, Verproviantierung; E.: s. spÆsen (1); L.: MndHwb 3, 382f. (spîsen/spîsen[t])

spÆseoffer, mnd., N.: nhd. »Speiseopfer«, unblutiges Opfer; Q.: Bugenhagen-Bibel (1533/1534); E.: s. spÆse, offer; L.: MndHwb 3, 383 (spîseoffer)

spÆsepenninc*, spÆsepenning, mnd., M.: nhd. »Speisepfennig«, Geld zum Unterhalt, Geld für die Bestreitung des Lebensunterhalts als Teil einer Präbende; ÜG.: lat. denarius refectionalis; E.: s. spÆse, penninc; L.: MndHwb 3, 383 (spîsepenninge), Lü 369a (spisebrôt, spisepenninge)

spÆsepæk, spÆsepok, mnd., M.: nhd. Tranchiermesser (N.); E.: s. spÆse, pæk (1); L.: MndHwb 3, 383 (spîsepok), Lü 369a (spisebrôt, spisepôk)

spÆsenpæk*, spÆsenpok, mnd., M.: nhd. Tranchiermesser (N.); E.: s. spÆse, pæk (1); L.: MndHwb 3, 383 (spîsepok, spîsenpok)

spÆsÏre*, spÆser, spiser, mnd., M.: nhd. »Speiser«, Speisemeister, Proviantmeister, bei Hofe die Speisen Verwaltender und Austeilender, Proviantierer, Zuführer von Kriegsbedarf, Speisender, Bewirtender, Christus; Vw.: s. bræt-; E.: s. spÆse; R.: spÆsÏre unde spÆse: nhd. »Speiser und Speise«, Christus; L.: MndHwb 3, 383 (spîser), Lü 369a (spiser)

spÆserÆke, spÆserike, mnd., Adj.: nhd. »speisereich«, gastfreundlich, freigiebig; ÜG.: lat. dapsilis; I.: Lüt. lat. dapsilis; Hw.: s. spÆselÆk; E.: s. spÆse, rÆke (2); L.: MndHwb 3, 383 (spîserîke), Lü 369a (spisebrôt, spiserike)

spÆsesak, mnd., M.: nhd. »Speisesack«, Esssack, Essensbeutel, Reisetasche; E.: s. spÆse, sak (1); L.: MndHwb 3, 383 (spîsesak), Lü 369a (spisebrôt, spisesak)

spÆseschap, mnd., N., M.: nhd. Speiseschrank, Essschrank, Vorratsschrank, Brotschrank; Hw.: s. spÆsespint; E.: s. spÆse, schap (1); L.: MndHwb 3, 383 (spîseschap), Lü 369a (spisebrôt, spiseschap)

spÆseschip, mnd., N.: nhd. »Speiseschiff«, Proviantschiff, Versorgungsschiff; E.: s. spÆse, schip (2); L.: MndHwb 3, 383 (spîseschip), Lü 369a (spisebrôt, spiseschip)

spÆsÐser, spitsÐser, mnd., M.: nhd. flache und spitz zulaufende Innentasche?; E.: s. spÆs (2), ?; L.: MndHwb 3, 383 (spisêser)

spÆsespint, mnd., M., N.: nhd. »Speisespind«, Speiseschrank, Vorratsschrank, Essschrank, Brotschrank; Hw.: s. spÆseschap; E.: s. spÆse, spint (1); L.: MndHwb 3, 383 (spîsespint), Lü 369a (spisebrôt, spisespint)

spÆseswÆn, mnd., N.: nhd. »Speiseschwein«, Schwein das zum Schlachten bestimmt ist; E.: s. spÆse, swÆn; L.: MndHwb 3, 383 (spîseswîn)

spÆsevat, mnd., N.: nhd. »Speisefass«, Speisegefäß, Essnapf, Essschüssel; E.: s. spÆse, vat (2); L.: MndHwb 3, 381 (spîsevat), Lü 369a (spisebrôt, spisevat)

spÆseverken, mnd., N.: nhd. »Speiseferkel«, Schlachtferkel; E.: s. spÆse, ferken; L.: MndHwb 3, 381 (spîseverken)

spÆsevisch, spisevisk, mnd., M.: nhd. »Speisefisch«, gewöhnlicher Kochfisch; E.: s. spÆse, visch (1); L.: MndHwb 3, 381 (spÆsevisch), Lü 369a (spisebrôt, spisevisk)

spÆsevlÐsch, spÆsevleisch, mnd., N.: nhd. »Speisefleisch«, gewöhnliches Tischfleisch, Fleisch für die tägliche Mahlzeit; E.: s. spÆse, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 381 (spîsevlê[i]sch), Lü 369a (spisebrôt, spisevlêsk)

spÆsewõge, mnd., M.: nhd. »Speisewagen«, Proviantwagen, Wagen (M.) der Proviant befördert; E.: s. spÆse, wõge (2); L.: MndHwb 3, 383 (spîsewõge)

spÆsewõgen*, spisewagen, mnd.?, M.: nhd. »Speisewagen«, Pro­viantwagen; E.: s. spÆse, wõgen (2); L.: Lü 369a (spisebrôt, spisewagen)

spÆsewÐrt, mnd., M.: nhd. »Speisewirt«, Gastgeber; E.: s. spÆse, wÐrt (1); R.: Ðn spÆsewÐrt sÆn: nhd. »ein Speisewirt sein« (V.), gastfrei sein (V.), freigiebig sein (V.); L.: MndHwb 3, 383 (spîsewÐrt)

spÆseweyent, mnd., N.: Vw.: s. spÆsewÆen (2); L.: MndHwb 3, 383 (spîsewîent, spîseweyent)

spÆsewÆen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Speise weihen«, Speisen (F. Pl.) am Osterabend weihen; Hw.: s. spÆsewÆen (2); E.: s. spÆse, wÆen (1)

spÆsewÆen* (2), spÆsewÆent, spÆseweyent, mnd., N.: nhd. »Speiseweihe«, Weihen (N.) der Speisen (F. Pl.) am Osterabend; E.: s. spÆsewÆen (1), spÆse, wÆen (2); L.: MndHwb 3, 383 (spîsewîent)

spisglas, spiglas, spikglas, mnd., N.: nhd. Spießglas; ÜG.: lat. antimonium; E.: s. spis (1), glas; L.: MndHwb 3, 383 (spisglas), Lü 368a (spikglas)

spisgrosse, spiskrosse, spÆsgrosse, spiessgrosse, spieskrosse, spitsgrosse, spitskrosse, spitzgrosse, spitzkrosse, mnd., M.: nhd. »Spitzgroschen«?, eine in Sachsen geprägte Münze; E.: s. spis (2)?, grosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse)

spishȫden, spitshȫden, mnd., sw. V.: nhd. »spitzhüten«?, schmeicheln, heucheln; E.: s. spishæt; L.: MndHwb 3, 383 (spishȫden); Son.: langes ö, jünger

spishoedt, mnd., M.: Vw.: s. spishæt; L.: MndHwb 3, 383 (spishôt/spishoedt)

spishæt, spishoedt, spitshæt, spitshoedt, spitzhæt, mnd., M.: nhd. »Spitzhut«, spitzer Hut als modisches Attribut, Betrüger, Schwindler, Gauner; E.: s. spis (2), hæt (1); R.: spishæt vorkȫpen: nhd. »Spitzhut verkaufen«, umgarnen, schmeichlerisch betrügen; L.: MndHwb 3, 383 (spishôt), Lü 369b (spitzhôt); Son.: langes ö, jünger

spÆsigen, spisigen, mnd., sw. V.: nhd. speisen, versorgen, verproviantieren, mit Speise versehen (V.), beköstigen; Hw.: s. spÆsen (1); E.: s. spÆse; L.: MndHwb 3, 383 (spîsigen), Lü 369a (spisigen)

spÆsinge, mnd., F.: nhd. Speisung, Mahlzeit, Essen (N.), Proviant, Lebensmittel; Vw.: s. ðt-; E.: s. spÆsen (1), inge; L.: MndHwb 3, 383 (spîsinge)

spisÆsern*, spisÆseren, spilÆseren, mnd., N.: nhd. »Spitzeisen«, Grabstichel, Meißel; E.: s. spis (2), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 383 (spisîseren), Lü 366b (spiliseren)

spiskrosse, mnd., M.: Vw.: s. spisgrosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse, spiskrosse)

spislÆk*, spislich, spitslich, mnd., Adj.: nhd. »spitzlich«, spitzzulaufend, schmalgeformt; E.: s. spis (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 384 (spislich)

spismðs, spitsmðs, mnd., F.: nhd. »Spitzmaus«; ÜG.: lat. sorex; E.: s. spis (2), mðs (1); L.: MndHwb 3, 384 (spismûs)

spisnõser*?, spitzÐser, mnd.?, M.: nhd. spitzzulaufende Tasche?; E.: s. spis (2), nõser?; L.: Lü 369b (spitzêser)

spisquinte, spitsquinte, mnd., F., N.: nhd. »Spitzquinte«, eine Stimme in der Orgel (Rückpositiv); Hw.: s. spisse; E.: s. spis (2), quinte; L.: MndHwb 3, 384 (spisquinte)

spisse (1), spitse, spitze, mnd., F.: nhd. Spitze, spitzes Ende, spitzer Gegenstand, Zinke, Zacke der Heugabel, Stachel eines Tieres, verjüngt Zulaufendes, Spitze von Blättern, Spitze eines Berges, spitz vorspringendes Land, Landzunge, Spitze eines Turmes, keilförmige Anordnung eines Heeres oder mehrerer Heeresabteilungen, die erste Reihe des Heeres, Schlachtreihe, Schlachthaufe, Schlachthaufen, Heerhaufe, Heerhaufen, Stelle an der gekämpft wird, Treffen, Zusammenstoß, Gefecht, Schlacht, gegen das Stadtregiment gerichtete aufrührerische Partei, auf Umsturz bedachte Gruppe, Rotte (F.) (1), Bande (F.) (1) von Raufbolden bzw. Schlägern, Schlägerei, Krawall, Führung oder Leitung bei einer besonders gegen die gesellschaftliche Ordnung gerichteten Betätigung, Spitze bzw. Kopfende eines Festzugs oder einer Prozession oder einer Reihe von Tanzenden, Stimme in der Orgel; ÜG.: lat. acumen, mucro, cuspis, fastigium; Vw.: s. bÆ-; Q.: Vocabula (1579) 14; E.: s. spis (2); R.: in de brÐde unde in de spisse: nhd. »in der Breite und in der Spitze«, in Breite und Höhe; R.: spisse schicken: nhd. »Spitze schicken«, Heer ordnen, Heer zum Kampf aufstellen; ÜG.: lat. aciem instruere; R.: ðt der spisse vlÐn: nhd. »aus der Spitze fliehen«, fahnenflüchtig werden; R.: in der spisse stõn: nhd. »in der Spitze stehen«, an erster Stelle stehen; R.: stÐdelÆken in der spissen stõn: nhd. »standhaft in der Spitze stehen« (als Stellung des Menschen im Kampf mit dem Bösen); L.: MndHwb 3, 384 (spisse), Lü 369a (spisse)

spisse (2), mnd., F.: Vw.: s. spÆse; L.: Lü 369a (spisse)

spissen, spitsen, spitzen, mnd., sw. V.: nhd. spitzen, spitz werden, scharf machen, in scharfer bzw. schneidender bzw. verletzender Art formulieren, Schärfe verleihen, mit Worten sticheln, Hoffnung richten auf; ÜG.: lat. acuere; E.: s. spisse (1); R.: spissen wedder: nhd. »spitzen wider«, zur geistigen Auseinandersetzung rüsten gegen, bereit machen zum Kampf gegen; R.: sik spissen up: nhd. »sich spitzen auf«, Absicht richten auf, sich verlegen (V.) auf, abzielen auf; L.: MndHwb 3, 384 (spissen), Lü 369af. (spissen)

spisserÆe, spisserie, spisserÆge, spisserige, spitzerÆe, spytterye, mnd., F.: nhd. Spezerei, Gewürz, Kurzwaren die von Nadlern bzw. Krämern verkauft werden, kleine Krämerwaren bzw. Metallwaren; Hw.: s. spÐcerÆe; E.: s. spÐcerie; L.: MndHwb 3, 384 (spisserî[g]e), Lü 369b (spisseri[g]e); Son.: bedeutungsmäßig getrennt von spÐcerÆe (vgl. MndHwb 3, 384)

spissich, spitsig, spitzig, mnd., Adj.: nhd. »spitzig«, spitzzulaufend, spitzgeformt, geistig überspitzt, überschlau, spitzfindig, listig, höhnisch, hämisch, anzüglich, spitz, verletzend; Vw.: s. scharp-; E.: s. spis (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 384 (spissich)

spistange, mnd., F.: nhd. Spitzzange; E.: s. spis (2), tange; L.: MndHwb 3, 385 (spistange)

spisvündich, spitsvündich, mnd., Adj.: nhd. spitzfindig; E.: s. spis (2), vündich; L.: MndHwb 3, 383 (spisvündich)

spisvündichhÐt*, spisvündichÐt, spisvündicheit, spitsvündichÐt, spitsvündicheit, mnd., F.: nhd. Spitzfindigkeit; E.: s. spisvündich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 383 (spisvündichê[i]t)

spisvunt, spitzvunt, mnd., M.: nhd. »Spitzfund«, spitzfindiger Mensch; E.: s. spis, vunt, spisvündich; L.: MndHwb 3, 383 (spisvunt), Lü 369b (spitzvunt)

spit (1), mnd., N.: nhd. Spieß (M.) (1), Bratspieß, Stange, Stock an dem Fleisch und Fische sowie ähnliche Waren hängen, Stock zum Aufhängen von Fellen, Kreuz Christi; ÜG.: lat. cuspis; Vw.: s. borst-, brõde-, brõden-, Ðver-, knÐvel-, vÐder-, vlÐsch-; Hw.: s. spÐt; Q.: Veghe? Lect. 608, Veghe Wyng. 149 (15. Jh.); E.: vgl. mhd. spiz, st. M., Spieß (M.) (1), Bratspieß; ahd. spiz (2) 40, st. N. (a), st. M. (a?, i?), Spieß (M.) (1), Bratspieß, Strich; germ. *spita‑, *spitam, st. N. (a), Spieß (M.) (1); s. idg. *spÁi‑ (1), *pÁi‑, *spÂ‑, *pÂ‑, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981; R.: dat leddige spit wenden: nhd. »den ledigen? Spieß (M.) (1) wenden«, sich fruchtlos abmühen; R.: Ðn spit hÐrinc: nhd. »ein Spieß Hering«, dreißig Heringe; L.: MndHwb 3, 385 (spit), Lü 369b (spit)

spit (2), mnd., N.: nhd. Spitze?, Spatenstich, so viel Erde mit einem Spatenstich aufgeworfen werden kann, so tief wie mit einem Spatenstich gestochen werden kann, Torfstich auf dem Moore, Tiefe eines Spatenstichs; E.: s. spitten; R.: dat Ðrste spit von dÐme lant spÐten: nhd. die erste Schaufel Erde abgraben; L.: MndHwb 3, 385 (spit), Lü 369b (spit)

spÆt (1), spyt, mnd., F.: nhd. Abfall vom Flachs aus dem noch grobe Fäden gesponnen werden können; E.: ?; L.: MndHwb 3, 385 (spît); Son.: örtlich beschränkt

spÆt (2), spyetht, spiet, mnd., M.: nhd. Verdruss, Hohn, schneidender Spott, Schmähung, Missachtung, Kränkung, Erbostheit, Grimm, Ärger; E.: s. spÆten; R.: tæ spÆte: nhd. zum Hohn, zum Trotz; R.: mit spÆte: nhd. mit Hohn, höhnisch; L.: MndHwb 3, 385 (spît), Lü 369b (spît)

spÆt (3), mnd.?, Präp.: nhd. trotz; E.: s. spÆt (2); L.: Lü 369b (spît/spît)

spÆten, mnd., sw. V.: nhd. verdrießen, är­gern, leid sein (V.), erbosen; E.: s. ndl. spijten, V., leid tun; L.: MndHwb 3, 385 (spîten), Lü 369b (spiten)

spÆtich, spittich, mnd., Adj.: nhd. höhnisch, hämisch, herausfordernd, frech, ungehörig, Verdruss bereitend, scharf, böse, schneidend, stößig, schlagend; Vw.: s. half-; Q.: SL; E.: s. spÆten, ich (2); R.: spÆtich sÆn up: nhd. sich höhnisch äußern über; L.: MndHwb 3, 385 (spîtich), Lü 369b (spitich)

spÆtige, mnd., Adv.: nhd. hämisch, höhnisch, frech, Verdruss bereitend, böse; Hw.: s. spÆtigen; E.: s. spÆtich; L.: MndHwb 3, 385 (spîtich/spîtige[n])

spÆtigen, mnd., Adv.: nhd. hämisch, höhnisch, frech, Verdruss bereitend, böse; Hw.: s. spÆtige; E.: s. spÆtich; L.: MndHwb 3, 385 (spîtich/spîtige[n]), Lü 369b (spitich/spitigen)

spÆtisch, spÆtsch, spittisch, spitisch, spiitsch, spitzsch, mnd., Adj.: nhd. höhnisch, spöttisch, frech, anzüglich, lästerlich; E.: s. spÆten, isch; R.: sik spÆtisch mõken up: nhd. herziehen über; L.: MndHwb 3, 385 (spît[i]sch), Lü 369b (spitisch)

spitÆsern*, spÆtÆseren, mnd., N.: nhd. »Spitzeisen«, Spießspitze, Spitze für einen Spieß (M.) (1); Q.: SL; E.: s. spit (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 385 (spitîseren), Lü 369b (spitisern); Son.: spitÆsern (Pl.)

spÆtlÆk, mnd., Adj.: nhd. höhnisch, verletzend, spöttisch, scharf, streng, bitter; E.: s. spÆten, lÆk (3); R.: spÆtlÆk sÆn up: nhd. spotten über; L.: MndHwb 3, 385 (spîtlÆk), Lü 369b (spîtlik)

spÆtlÆke, mnd., Adv.: nhd. höhnisch, verletzend, spöttisch, scharf, streng, bitter; Hw.: s. spÆtlÆken; E.: s. spÆten, lÆke; L.: MndHwb 3, 385 (spîtlÆk/spîtlÆke[n])

spÆtlÆken, mnd., Adv.: nhd. höhnisch, verletzend, spöttisch, scharf, streng, bitter; Hw.: s. spÆtlÆke; E.: s. spÆten, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 385 (spîtlÆk/spîtlÆke[n]), Lü 369b (spîtlik/spîtliken)

spitse, mnd., F.: Vw.: s. spisse (1); L.: MndHwb 3, 384 (spisse/spitse)

spitsen (1), mnd., sw. V.: Vw.: s. spissen; L.: MndHwb 3, 384 (spissen/spitsen), MndHwb 3, 385 (spitsen)

spitsen (2), mnd., sw. V.: nhd. spießen, pfählen; Q.: Hartich Sierk 158 (1615-1664); E.: s. spit (1); L.: MndHwb 3, 385 (spitsen); Son.: jünger, örtlich beschränkt, Part. Prät. gespitzet

spitsgrosse, mnd., M.: Vw.: s. spisgrosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse, spitsgrosse)

spitskrosse, mnd., M.: Vw.: s. spisgrosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse, spitskrosse)

spitshȫden, mnd., sw. V.: Vw.: s. spishȫden; L.: MndHwb 3, 383 (spishȫden/spitshȫden); Son.: langes ö

spitshæt, mnd., M.: Vw.: s. spishæt; L.: MndHwb 3, 383 (spishôt/spitshôdt)

spitshoedt, mnd., M.: Vw.: s. spishæt; L.: MndHwb 3, 383 (spishôt/spitshoedt)

spitslich, mnd., Adj.: Vw.: s. spislÆk; L.: MndHwb 3, 384 (spislich/spitslich)

spitsmðs, mnd., F.: Vw.: s. spismðs; L.: MndHwb 3, 384 (spismûs/spitsmûs)

spitsquinte, mnd., F., N.: Vw.: s. spisquinte; L.: MndHwb 3, 384 (spisquinte/spitsquinte)

spitsvündich, mnd., Adj.: Vw.: s. spisvündich; L.: MndHwb 3, 383 (spisvündich/spitsvündich)

spitsvündichÐt, spitsvündicheit, mnd., F.: Vw.: s. spisvündichhÐt; L.: MndHwb 3, 383 (spisvündichê[i]t/spitsvündichê[i]t)

spittõl, spitõl, mnd., N., M.: Vw.: s. spetõl; L.: MndHwb 3, 385 (spittâl), Lü 369b (spit[t]âl)

spitten, mnd., sw. V.: nhd. graben; Q.: SL; E.: s. spit (2)?; L.: MndHwb 3, 385 (spitten), Lü 369b (spitten)

spittinge***, mnd., F.: nhd. Grabung, Ausgrabung; Vw.: s. dÆk-; E.: s. spitten, inge

spitvisch, mnd., M.: nhd. »Spießfisch«, Fisch zum Räuchern oder Braten (N.); E.: s. spit (1), visch (1); L.: MndHwb 3, 385 (spitvisch)

spitz* (1), mnd., M.: Vw.: s. spis (1); L.: MndHwb 3, 380 (spis), Lü 369b (spitz)

spitz (2), mnd., Adj.: Vw.: s. spis (2); L.: MndHwb 3, 380 (spis), Lü 369b (spitz)

spitzbæve, mnd., M.: Vw.: s. spisbæve; L.: MndHwb 3, 380 (spisbôve/spitzbôve)

spitze, mnd., F.: Vw.: s. spisse (1); L.: MndHwb 3, 384 (spisse/spitze). Lü 369b (spitz/spitze)

spitzen, mnd., sw. V.: Vw.: s. spissen; L.: MndHwb 3, 384 (spissen/spitzen), Lü 369b (spitz, spitzen)

spitzÐser, mnd.?, M.: Vw.: s. spisnõser?; L.: Lü 369b (spitzêser)

spitzgrosse, mnd., M.: Vw.: s. spisgrosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse/spitzgrosse)

spitzhæt, mnd., M.: Vw.: s. spishæt; L.: MndHwb 3, 383 (spishôt), Lü 369b (spitzhôt)

spitzkrosse, mnd., M.: Vw.: s. spisgrosse; L.: MndHwb 3, 383 (spisgrosse/spitzkrosse)

spitzvunt, mnd., M.: Vw.: s. spisvunt; L.: MndHwb 3, 383 (spisvunt), Lü 369b (spitzvunt)

spÆwort, mnd., F.: nhd. »Speiwurz«, Kreuzpflanze; ÜG.: lat. senecio?, senecio vulgaris?; E.: ?, s. wort (2); L.: MndHwb 3, 385 (spîwort)

spÆwært, mnd., N.: Vw.: s. spÐwært; L.: MndHwb 3, 385 (spîwært); Son.: örtlich beschränkt

splente, mnd., M., F.: Vw.: s. splinte; L.: MndHwb 3, 385 (splente)

splÐte, spleite, splÐt*, mnd., st. M., F.?: nhd. Spliss, Riss, Spalte, Spalt, Wundspalt, klaffende Wunde, Holzsplitter, Span, Abspitterung einer Lehnhufe (Bedeutung örtlich beschränkt), abgeteiltes Stück einer Lehnhufe (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. af-, klÐder-, læ-; E.: s. splÐten; R.: sik in de splÐte leggen: nhd. »sich in die Spalte legen«, in die Bresche springen; L.: MndHwb 3, 386 (splÐte), Lü 369b (splete); Son.: spleite örtlich beschränkt

splÐten, spleiten, spleyten, mnd., sw. V.: nhd. »spleißen«, spalten, aufteilen, aufreißen; ÜG.: lat. findere, lacerare; Vw.: s. vör-, strõt-; Hw.: s. splÆten; Q.: Veghe? Lect. 498 (15. Jh.); E.: s. splÆten; L.: MndHwb 3, 386 (splê[i]ten); Son.: örtlich beschränkt

splÐter, splÐtere, mnd., F.: Vw.: s. splitter (2); L.: MndHwb 3, 386 (splÐter[e])

splÐtmÐre, spleitmÐre, spleytmeyre, mnd., F.: nhd. Bugpferd; Q.: Jellinghaus Bauernkom. 43 (17. Jh.); E.: s. splÐten?, mÐre (3); L.: MndHwb 3, 386 (splê[i]tmêre)

splÐtnõgel, mnd., M.: nhd. »Spleißnagel«, großer Nagel zum Spalten (N.) von Holz oder Eisen; E.: s. splÐten, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 386 (splÐtnõgel), Lü 369b (spletnagel)

splÐtstÐn, splÐtstein, mnd., M.: nhd. Spleißstein; ÜG.: lat. lapis fissi?; Q.: SL = Gosl. BergR. 136 (um 1350); E.: s. splÐten, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 386 (splÐtstê[i]n), Lü 369b (spletstên)

spletten, mnd., sw. V.: Vw.: s. splitten; L.: MndHwb 3, 386 (spletten)

spletter, splettere, mnd., F.: Vw.: s. splitter (2); L.: MndHwb 3, 386 (spletter[e])

splinte, splente, mnd., M., F.: nhd. Splint, eiserner Vorsteckstift, Quereisen, ein Eisen das durch das Loch eines Riegels ge­steckt wird oder als Schlüssel für eine Art (F.) (1) Schloss dient, junges schlankes Mädchen (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. hoiken-; Hw.: s. splite; Q.: Klingged. 17 (um 1650); E.: s. mhd. splinza, st. F., sw. F., Riegel; s. germ. *splint‑, sw. V., spalten; vgl. idg. *splei‑, *plei‑, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000; idg. *spel‑ (2), *pel‑ (9), V., spalten, splittern, reißen, Pokorny 985; s. Kluge s. v. Splint; L.: MndHwb 3, 386 (splinte), Lü 369b (splinte)

splinter***, mnd., M.: nhd. »Splinter«, Splitter; Hw.: s. splinteren, splinterklÐn, splinternõket; E.: s. splÆten; s. Kluge s. v. Splinter

splinteren, mnd., sw. V.: nhd. splittern, zersplittern; Q.: Köln. Bibel 4. Reg. 18 21 (um 1478); E.: s. splinter; L.: MndHwb 3, 386 (splinteren); Son.: örtlich beschränkt

splinterklÐn, splinterklein, mnd., Adj.: nhd. »splinterklein«, sehr fein und dünn; E.: s. splinter, klÐn (1); L.: MndHwb 3, 386 (splinterklê[i]n)

splinternõket, mnd., Adj.: nhd. splitternackt; Hw.: s. splitternõket; Q.: Klingged. 81 (um 1650); E.: s. splinter, nõket; L.: MndHwb 3, 386 (splinternõket); Son.: örtlich beschränkt

splintnõgel, mnd., M.: nhd. »Splinternagel«, Vorstecknagel, starker Nagel durch den ein Splint gesteckt wird?; E.: s. splinte, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 386 (splintnõgel)

splite, mnd., Sb.: nhd. Splint?; ÜG.: lat. pintrum; Hw.: s. splinte; E.: s. splinte; L.: MndHwb 3, 386 (splite); Son.: nach MndHwb 3, 386 lies splinte

splÆten, spliten, splijten, mnd., st. V.: nhd. spleißen, spalten, reißen, auseinander reißen, springen, brechen, bersten, platzen, Risse bekommen, sich auftun, aufplatzen, in Stückchen spalten, der Länge nach spalten, abschälen, aufschneiden, zerschneiden, zerreißen, niedermetzeln, totschlagen, vor Wut kratzen und beißen, gewaltsam abreißen, herausreißen, pressen; ÜG.: lat. cacare?, dissecare; Vw.: s. af-, be-, klÐder-, to-, up-, ðt-, vör-; Hw.: s. splÐten, splitten, splitteren; Q.: Goth. Arzneib. 124 (um 1475), Werd. Urb. A 469 B 868; E.: s. mhd. splÆzen, st. V., »spleißen«, spalten, trennen; s. ahd. splÆzæn* 1, sw. V. (2)?, spitzen, einspitzen, einzacken?; s. germ. *splÆtan, *spleitan, st. V., spalten, spleißen; vgl. idg. *splei‑, *plei‑, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000; idg. *spel‑ (2), *pel‑ (9), V., spalten, splittern, reißen, Pokorny 985; R.: in vÐr stücke splÆten: nhd. »in vier Stücke spleißen«, vierteilen; R.: tæ sik splÆten: nhd. an sich reißen, an sich raffen; R.: splÆten van: nhd. erpressen; R.: splÆten unde rÆten: nhd. raffen, gierig sein (V.); L.: MndHwb 3, 386f. (splîten), Lü 369b (spliten); Son.: Prät. splÐt, splÐten, spletten, Part. Prät. splÐten, gesplÐten, gespletten

splitke, mnd., Sb.: nhd. Augustapfel; Q.: Klingged. 10 (um 1650); E.: ?, s. ke; L.: MndHwb 3, 387 (splitke); Son.: örtlich beschränkt

splitten, spletten, mnd., sw. V.: nhd. spalten; Hw.: s. splÆten, splitteren; E.: s. splÆten; L.: MndHwb 3, 387 (splitten)

splitter (1), mnd., M.: nhd. Splitter, abgesplittertes Stück Holz, Makel, Uneinigkeit (Bedeutung örtlich beschränkt), Zersplitterung (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. splitter (2); E.: s. splitten; s. Kluge s. v. Splitter; L.: MndHwb 3, 387 (splitter)

splitter (2), splittere, spletter, splettere, splÐtere, splÐter, mnd., F.: nhd. Splitter, abgesplittertes Stück Holz, Holzscheit, Makel, Uneinigkeit (Bedeutung örtlich beschränkt), Zerplitterung (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. scissura, spatula, festuca; Hw.: s. splitter (1); E.: s. splitter (1); L.: MndHwb 3, 387 (splitter/splitter[e]), Lü 369b (splittere)

splitterbȫse, mnd., Adj.: nhd. bitterböse; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 123; E.: s. splitter (1), bȫse (1); L.: MndHwb 3, 387 (splitterbȫse); Son.: langes ö

splitteren, spletteren, mnd., sw. V.: nhd. »splittern«, zersplittern, spalten, trennen, entzweien, kleinhauen, zerstückeln, aufteilen, auseinandertreiben, geistig trennen, auseinanderbringen, gespaltene Klauen haben, sich teilen, sich veruneinigen, sich abspalten; Vw.: s. twÐ-, vör-; Hw.: s. splÆten, splitten; Q.: Köln. Bibel Lev. 11 3 bis 7 (um 1478), NT. Wittenberg Apoc. 2 3; E.: s. splÆten; R.: gesplitteret klouwe: nhd. Spalthuf; L.: MndHwb 3, 387 (splitteren), Lü 369b (splitteren)

splitterich, mnd., Adj.: nhd. »splitterig«, zersplittert, uneins, streitig; Vw.: s. twÐ-; E.: s. splitteren, ich (2); R.: splitterich sÆn: nhd. verschiedener Meinung sein (V.); L.: MndHwb 3, 387 (splitterich), Lü 369b (splitterich)

splitterichhÐt*, splitterichÐt, splittericheit, mnd., F.: nhd. Uneinigkeit, Zwietracht; E.: s. splitterich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 387 (splitterichê[i]t)

splitteringe, splotteringe, mnd., F.: nhd. Zersplitterung, Zerreißung, Spaltung, Aufteilung, Zwietracht, Uneinigkeit, Zwist; Vw.: s. twÐ-; E.: s. splitteren, inge; R.: splitteringe der kerken: nhd. »Splitterung der Kirche«, Kirchenschisma; L.: MndHwb 3, 387 (splitteringe), Lü 369b (splitteringe)

splitternõket, spilternõket, mnd., Adj.: nhd. splitternackt, völlig nackt; Hw.: s. splinternõket; E.: s. splitter (1), nõket; L.: MndHwb 3, 387 (splitternõket)

splitterrichtÏre*, splitterrichter, spletterrichter, mnd., M.: nhd. Splitterrichter; E.: s. splitter (1), richtÏre; L.: MndHwb 3, 387 (splitterrichter); Son.: Fremdwort in mnd. Form

spædelÆk***, mnd., Adj.: nhd. schleunig, schnell; Hw.: s. spædelÆke, spædelÆken; E.: s. spæden (1), lÆk (3)

spædelÆke, spætlÆke, mnd., Adv.: nhd. schleunig, eilig, rührig, schnell, bemüht, aktiv, baldig; Hw.: s. spædelÆken; E.: s. spædelÆk, spæden (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 387 (spôdelÆke[n])

spædelÆken, spætlÆken, mnd., Adv.: nhd. schleunig, eilig, rührig, schnell, bemüht, aktiv, baldig; Hw.: s. spædelÆke; E.: s. spædelÆk, spæden (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 387 (spôdelÆke[n])

spæden (1), spoeden, spȫden*, mnd., sw. V.: nhd. »sputen«, beeilen, eilig entsenden, zur Eile mahnen, antreiben, vorantreiben, beschleunigen, fördern, sich sputen, schnell aufbrechen, sich rasch fort machen, entschlossen abwenden von, schnell machen, sich bemühen, bestrebt sein (V.); Vw.: s. vör-; Q.: Hanserec. III 1 502 (1477-1530); E.: s. as. spæ‑d‑ian* 1, sw. V. (1a), fördern; s. spæt (1); R.: græt hõst spædet græt ȫvel: nhd. »große Eile treibt großes Übel an« (Sprichwort); R.: sik allÐne spæden: nhd. das eigene Weiterkommen betreiben; R.: sik ȫver wech spæden: nhd. sich eilends auf den Weg machen; L.: MndHwb 3, 387f. (spôden), Lü 370a (spoden); Son.: langes ö, Prät. spæde, spædede, Part. Prät. gespædet, spædet

spæden (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. spotten; L.: MndHwb 3, 388 (spæden); Son.: örtlich beschränkt

spædich, spȫdich*, mnd., Adj.: nhd. eilig, eifrig, rührig; Vw.: s. vȫr-; E.: s. spæden, ich (2); L.: MndHwb 3, 388 (spôdich), Lü 370a (spodich); Son.: langes ö

spædichhÐt*, spædichÐt, spædicheit, mnd., F.: nhd. Eile, Bemühtheit; E.: s. spædich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 388 (spôdichê[i]t), Lü 370a (spodich/spodicheit)

spoen, mnd., M., F.?: Vw.: s. spæn (1); L.: MndHwb 3, 390 (spôn, spoen)

spoerõder, mnd., F.: Vw.: s. spærõder; L.: MndHwb 3, 391 (spærâder, spoerâder)

spoeren, sp²ren, mnd., sw. V.: Vw.: s. spȫren; L.: MndHwb 3, 391 (spȫren, spoeren); Son.: langes ö

spohren, mnd., sw. V.: Vw.: s. spȫren; L.: MndHwb 3, 391 (spȫren, spohren); Son.: langes ö

spoige, spoie, spoyge, mnd., F.: nhd. Aufspritzen aufgewühlten Wassers, Umherspritzen aufgewühlten Wassers, Schaum, Schleuse; Hw.: s. spoite; E.: s. spoiten?; L.: MndHwb 3, 388 (spoi[g]e), Lü 370a (spoi[g]e)

spoite, spoyte, mnd., F.: nhd. Spritze; Hw.: s. spoige; Q.: Wismar St. Nicolai Geb. R. 36; E.: s. spoiten; L.: MndHwb 3, 388 (spoite); Son.: örtlich beschränkt

spoiten, spæten, spoeten, spÆten, spuyten, mnd., sw. V.: nhd. spritzen, ausspritzen, spülen; E.: s. ndl. spuiten, sw. V., spritzen; s. lat. spuere, V., spucken, speien; idg. *spØÐu‑, *pØÐu‑, *spØð‑, *pØð‑, *spÆø‑, *pÆø‑, V., speien, spucken, Pokorny 999; L.: MndHwb 3, 388 (spoiten), Lü 370a (spoiten); Son.: örtlich beschränkt

spæk, spðk, spoeck, spoek, sp²k, spoyk, spouk, sp¦k, spæke, spoeke, mnd., N., M.: nhd. Spuk, spuk­haftes Wesen, Gespenst, Unwesen, Unfug, Spukgestalt, Truggestalt, Zauberbild, Monstrum, widerwärtiges Geschöpf; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. spækne; Q.: Monotess. 116 (1513); E.: Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Spuk; L.: MndHwb 3, 388 (spôk), Lü 370a (spôk); Son.: langes ö, spæke und spoeke örtlich beschränkt

spȫkÏre*, spȫker, mnd., M.: nhd. »Spuker«, Gespenst; Hw.: s. spȫkÏrÆe; E.: s. spȫken (1); Son.: langes ö

spȫkÏrÆe*, spȫkerÆe, mnd., F.: nhd. Spukerei, Gaukelei, Zauberwerk, Beschwörung; E.: s. spækÏre; L.: MndHwb 3, 388 (spȫkerîe), Lü 370a (spokerie); Son.: langes ö

spȫken (1), spæken, mnd., sw. V.: nhd. spuken, Zauberei treiben, Unwesen treiben; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. spȫkenen; E.: s. spæk; R.: it spȫket: nhd. es spukt, es ist nicht geheuer; R.: spȫken nõ: nhd. nach heidnischer Art orakeln, nach heidnischer Art wahrsagen aus; L.: MndHwb 3, 388 (spȫken[en]), Lü 370a (spoken); Son.: langes ö

spȫken (2), spȫkent, mnd., N.: nhd. »Spuken«, Spukerei, Spukerscheinung, Gespenst; E.: s. spȫken (1); L.: MndHwb 3, 388 (spȫken/spȫken[t]); Son.: langes ö, in Reformationszeit (um 1550) spöttische Bezeichnung über den katholischen Ritus

spȫkenen, mnd., sw. V.: nhd. spuken, Zauberei treiben, Unwesen treiben; Hw.: s. spȫken (1); E.: s. spȫken (1); L.: MndHwb 3, 388 (spȫken[en]); Son.: langes ö

spȫkenisse, spȫknisse, spȫkense, mnd., N.: nhd. Spuk, Spukgestalt, Gespenst; E.: s. spȫken (1), nisse; R.: Ðn spȫkenisse lÆcham: ein Scheinkörper, kein wirklicher Leib; R.: in spȫkenisser wÆse: nhd. spukhaft, gespensterhaft; L.: MndHwb 3, 388 (spȫk[e]nisse), Lü 370a (spôk[e]nisse); Son.: langes ö

spækhaftich*, spækaftich, mnd., Adj.: nhd. spukhaft, gespensterhaft; E.: s. spæk, haftich; L.: MndHwb 3, 388 (spôkaftich), Lü 370a (spôkaftich)

spækkint*, mnd., N.: nhd. »Spukkind«, Kind als Spukerscheinung im Volksglauben; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 L 2 v (1604); E.: s. spæk, kint; L.: MndHwb 3, 388 (spôkkindere); Son.: spækkindere (Pl.)

spækne, mnd.?, F.?, Pl.?: nhd. Spuk; Hw.: s. spæk; E.: s. spæk; L.: Lü 370a (spôkne)

spækungehǖre, mnd., N.: nhd. »Spukungeheuer«, Spukwesen, Gespenst; E.: s. spæk, ungehǖre (2); L.: MndHwb 3, 388 (spôkungehǖre), Lü 370a (spôkungehure); Son.: langes ü

spȫl* (1), spæl, sp²l, spoul, mnd., Sb.: nhd. Spülwasser?; ÜG.: lat. popisma?, squalor, acetum; Vw.: s. nõ-; E.: s. spȫlen; L.: MndHwb 3, 388 (spôl), Lü 370a (spôl); Son.: langes ö

spȫl (2), mnd., N.: Vw.: s. spÐl; L.: Lü 370a (spol); Son.: langes ö

spȫl..., mnd., ?: Vw.: s. spÐl...; L.: MndHwb 3, 388 (spȫl[-]); Son.: langes ö

spælÏre*, spæler, mnd., M.: nhd. Spuler, Gehilfe des Leinewebers; E.: s. spælen; L.: MndHwb 3, 389 (spôler)

spælÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Spuler betreffend; Hw.: s. spælÏrische; E.: s. spælÏre, isch

spælÏrische*, spælersche, mnd., F.: nhd. Spulerin, Frau die das Spulen (N.) besorgt; E.: s. spælÏrisch; L.: MndHwb 3, 389 (spôler/spôlersche)

spȫlbacke, mnd., M.: nhd. Saufaus, Saufbruder; Hw.: s. spȫlebacke; E.: s. spȫl (1), backe; L.: MndHwb 3, 389 (spȫl[e]backe); Son.: langes ö

spælden, mnd., st. V., sw. V.: Vw.: s. spalden; L.: MndHwb 3, 388 (spælden), Lü 370a (spolden)

spældener, spoldenÐr, spaldener, mnd., M.?: nhd. innere Schulterberge, Teil des Heergewätes, inneres Schulterstück der Bekleidung Gewappneter; E.: s. mhd. spaldenier, st. N., st. M., die Schultern deckendes gefüttertes Kleidungsstück, Schutzpolster unter der Rüstung; s. afrz. espaulière; s. lat. spatula, F., Rührlöffellein«, kleiner Rührlöffel, Spatel, Schulterblatt; vgl. lat. spatha, spada, F., Rührlöffel, Spatel, Langschwert; gr. sp£qh (spáthÐ), F., breites flaches Holz der Weber; vgl. idg. *spÐ‑, *spýdh‑, *spý‑, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980; L.: MndHwb 3, 388 (spældener), Lü 370a (spoldenêr)

spȫldrank*, spȫldranc, spældrank, mnd., M.: nhd. »Spültrank«, Spülwasser; ÜG.: lat. popisma; E.: s. spȫl (1), drank; L.: MndHwb 3, 388 (spȫldranc), Lü 370a (spôldrank); Son.: langes ö

spæle, spoele, spöle, spoule, mnd., M., F.: nhd. Spule, Federspule, Weber­spule, ein Gerät beim Spinnen (N.) und Weben, Teil des Heergewäts der Wollweber, Spule mit aufgewickeltem Metallfaden, Maß bei der Glasbereitung, Rolle, Garn, Bindfaden?, Kiel der Vogelfeder; Vw.: s. gæse-, schÐte-, schot-, wÐvÏre-, wÐve-; Q.: Stieda-Mettig 293 (vor 1621), Franz Wessel 9; E.: s. as. s‑pæl‑a 1, sw. F. (n), Spule, Gewebeeinschlag; germ. *spælæ‑, *spælæn, *spæla‑, *spælan, sw. M. (n), *spælæ, st. F. (æ), Spule; germ. *spælæ‑, *spælæn, sw. F. (n), Spule; s. idg. *spel‑ (2), V., *pel‑ (9), spalten, splittern, reißen, Pk 985; L.: MndHwb 3, 388f. (spôle), Lü 370a (spole); Son.: M. örtlich beschränkt

spȫle, mnd., F.: nhd. Spülung; Q.: Monotess. 22 (1513); E.: s. spȫlen; L.: MndHwb 3, 389 (spȫle); Son.: langes ö

spȫlebacke, mnd., M.: nhd. Saufaus, Saufbruder; Hw.: s. spȫlbacke; E.: s. spȫle, backe; L.: MndHwb 3, 389 (spȫl[e]backe), Lü 370a (spolebacke); Son.: langes ö

spȫlebært, mnd., N.?: nhd. auf den Bord von Leichtern aufgesetzte Erhöhung um die Fracht gegen das Überspülen zu schützen; E.: s. spȫle, spȫlen, bært; L.: MndHwb 3, 389 (spȫlebært); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

spælen, mnd., sw. V.: nhd. spulen, Garn zum Spinnen (N.) und Weben auf die Spule winden, aufspulen, eine Vorstellung erarbeiten; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 D 4 r (1604); E.: s. spæle; L.: MndHwb 3, 389 (spôlen), Lü 370a (spolen)

spȫlen (1), sp²len, spoelen, mnd., sw. V.: nhd. spülen, spülend reinigen, reinigen, waschen; Vw.: s. af-, nõ-; E.: s. mhd. spüelen, sw. V., spülen, waschen; s. germ. *spæljan, sw. V., spülen; L.: MndHwb 3, 389 (spȫlen), Lü 370a (spolen); Son.: langes ö

spȫlen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐlen; L.: MndHwb 3, 364f. (spÐlen), Lü 370a (spol/spolen); Son.: langes ö

spælerat, mnd., N.: Vw.: s. spælrat; L.: MndHwb 3, 389 (spô[e]lrat)

spȫlewõter, mnd., N.: nhd. Spülwasser; E.: s. spȫlen (1), wõter; L.: MndHwb 3, 389 (spȫlewõter); Son.: langes ö

spæleworm, mnd., M.: Vw.: s. spælworm; L.: MndHwb 3, 390 (spôl[e]worm)

spæliÐren, mnd., sw. V.: nhd. rauben, stehlen, berauben, plündern, ausrauben, widerrechtlich nehmen, Vorrechte entziehen; I.: Lw. lat. spoliõre?, spolium?; E.: s. lat. spoliõre, V., ausziehen, berauben; s. lat. spolium, N., abgezogene Haut, Beute (F.) (1); s. idg. *spel‑ (2), *pel‑ (9), V., spalten, splittern, reißen, Pokorny 985; L.: MndHwb 3, 389 (spæliêren)

spæliÐret*** (1), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. geraubt, gestohlen; Hw.: s. spæliÐret (2); E.: s. spæliÐren

spæliÐret* (2), spoliÐrde, mnd., (subst. Part. Prät.=)N.: nhd. entzogenes Kirchengut, enteignetes geistliches Gut; E.: s. spæliÐret (1); L.: MndHwb 3, 389 (spæliêren/spoliêrde)

spæliÐringe, mnd., F.: nhd. Enteignung von Kirchengut; E.: s. spæliÐren, inge; L.: MndHwb 3, 389 (spæliêringe)

spȫlige, mnd., Sb.: nhd. Spülwasser, Spülung; ÜG.: lat. squalor; Hw.: s. spȫlinge; E.: s. spȫlen (1); L.: MndHwb 3, 389 (spȫlige); Son.: langes ö, nach MndHwb 3, 389 lies spȫlinge

spȫlinge, mnd., F.: nhd. Spülung, Spülwasser, Spülen (N.), Hinunterspülen, nicht geweihter Wein der in der katholischen Kirche auch den Laien im Kelch ge­reicht wird; ÜG.: lat. popisma, ablutio, squalor; Hw.: s. spȫlige; E.: s. spȫlen (1), inge; L.: MndHwb 3, 389 (spȫlinge), Lü 370a (spolinge); Son.: langes ö

spælÆsern*, spælÆseren, spoelÆsern, mnd., N.: nhd. »Spuleisen«?; ÜG.: lat. panulea, panulia; E.: s. spælen, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 389 (spôlîseren)

spæljunge, mnd., M.: nhd. »Spüljunge«, Junge der dem Weber das Garn aufspult; E.: s. spælen, junge (1); L.: MndHwb 3, 389 (spôljunge)

spælnisse, spolnisse, mnd., F.?: nhd. Weihgeschenk?; ÜG.: lat. (anathema); E.: s. spiden?, nisse; L.: MndHwb 3, 389 (spôlnisse), Lü 370a (spolnisse); Son.: lies spÐlnisse (vgl. Lü 370a)

spælrat, spoelrat, spælerat, mnd., N.: nhd. Spulrad, Gerät des Webers um das Garn auf die Webspule zu wickeln; E.: s. spæle, rat (1); L.: MndHwb 3, 389 (spôl[e]rat), Lü 370a (spôlrat)

spȫlte, spölte, sp²lte, mnd., F.: nhd. Wasserspritze; Vw.: s. vǖr-; E.: s. spælten; L.: MndHwb 3, 389 (spȫlte), Lü 370a (spölte); Son.: langes ö, langes ü

spælten***, mnd., sw. V.: nhd. spritzen; Vw.: s. be-; E.: ?

spæltouwe, sp¦ltouwe, mnd., N.: nhd. Gerät zum Spulen, Spulgerät, Spule; E.: s. spæle, touwe; L.: MndHwb 3, 389 (spôltouwe), Lü 370a (spôltouwe); Son.: zum Heergewede bzw. Hergewäte der Wollweber gehörig

spælworm, spoelworm, spoulworm, spæleworm, mnd., M.: nhd. Spulwurm, Eingeweidewurm; ÜG.: lat. lumbricus; E.: s. spæle, worm; L.: MndHwb 3, 390 (spôl[e]worm), Lü 370a (spôlworm)

spæn (1), sp²n, spoen, spoyn, sp¦n, mnd., M., F.?: nhd. Span, Abfall bei der Holzarbeit, zu einem bestimmten Zweck geschnitzter Span, Mittel zum Klären von Bier, Stäbchen, mit Zeichen versehenes Los, dünne Stange, Leiste (F.), Holzschindel, schmales Holz, Brettchen, Spatelchen, dünne Scheibe Holz wie sie beim Holzhauen abfällt, platter Löffel, etwas Nichtiges; Vw.: bær-, ære-, sõge-, sõgel-, swÐke-, wasch-, wasche-, worp-; Hw.: s. spõn; E.: ahd. spõn* 6, st. M. (a?, i?), Span, Holzspan, Splitter; s. germ. *spÐnu‑, *spÐnuz, *spÚnu‑, *spÚnuz, st. M. (u), Span, Splitter, Löffel (M.) (1); vgl. idg. *spÐ‑, *spý‑, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980; R.: over spæn treten: nhd. »über den Span treten«, über die Schnur (F.) (1) gehen, über das gesetzliche Maß gehen, zu weit gehen, die Grenze übertreten (V.); R.: de sõke ðt den grævesten spȫnen houwen: nhd. »die Sache aus den grobsten Spänen hauen«, eine Angelegenheit in Vorverhandlungen bzw. in groben Umrissen klären; R.: brasiligen spȫne: nhd. »brasilianische Späne«, Brasilienspäne, Rotholz als Färbemittel; L.: MndHwb 3, 390 (spôn), Lü 370a (spôn); Son.: langes ö, in die Strömung geworfener Span zur Feststellung der Fahrtgeschwindigkeit eines Schiffes, Span als pars pro toto bei gerichtlicher Überweisung von Häusern, als Wahrzeichen bei gerichtlicher Vorladung, zum Dichten der Fugen des Ziegeldachs, sp¦n örtlich beschränkt

spæn (2), spðn, mnd., N.: nhd. Muttermilch, Milch eines säugenden Tieres; E.: s. spÐne; Hw.: s. spæne; R.: tæ spæne tÐn: nhd. »zur Muttermilch ziehen«, bis zur Entwöhnung bei der Mutter lassen; L.: MndHwb 3, 390 (spæn)

spænbÐr, mnd., N.: nhd. Spanbier; E.: s. spæn (1), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 390 (spônbêr), Lü 370a (spônbêr); Son.: Bier das durch (tannene) gekochte Späne die in Bündelchen in das Bier gelegt werden gegen Ver­derbnis geschützt wird

spændak, mnd., (Koll.=)N.: nhd. »Spandach«, von der Innenseite gegengenagelte Brettchen zum Abdecken der Fugen eines Ziegeldachs; Hw.: s. dakspõn, spõndak; E.: s. spæn (1), dak; L.: MndHwb 3, 390 (spôndak)

sponde, spande, mnd., F.: nhd. Bettgestell, Bettstelle; ÜG.: Lw. lat. sponda?; Vw.: s. bedde-; E.: s. lat. sponda, F., Gestell, Fußgestell, Bett, Sofa, Ruhebett; s. idg. *spen- (2), *pen- (4), *spon‑, *pon‑, Sb., Gefäß, Eimer, Pokorny 989; L.: MndHwb 3, 390 (sponde), MndHwb 3, 352 (spande), Lü 370a (sponde); Son.: örtlich beschränkt

spone, spon, mnd., F., N.: nhd. Brustwarze der Säugenden, Muttermilch; Vw.: s. vrouwen-; Hw.: s. spÐne, spæn (2); E.: s. spÐne; L.: Lü 370a (spon[e])

spȫneken, mnd., N.: nhd. Spänchen; E.: s. spæn (1), ken; R.: spȫnekens: nhd. »Spänchen«, Losstäbchen; L.: MndHwb 3, 390 (spôn/spȫnekens), Lü 370b (sponeken); Son.: langes ö

spȫnegelt, mnd., N.: nhd. Spänegeld, Nebenvergütung für die Heizerin (inschÐterische) im Lüneburger Salzwerk; E.: s. spæn (1), gelt; L.: MndHwb 3, 390 (spȫnegelt); Son.: langes ö

spȫnehðs, mnd., N.: nhd. »Spänehaus«, mit Schindeln gedecktes oder bekleidetes Haus; E.: s. spæn (1), hðs; L.: MndHwb 3, 390 (spȫnehûs); Son.: langes ö

spænen, sponen, mnd., sw. V.: Vw.: s. spÐnen; L.: MndHwb 3, 390 (spænen)

spæneverken, sponeverken, spænverken, spunverken, mnd., N.: nhd. Spanferkel, Ferkel das von der Muttersau genommen und im Ganzen gebraten wird, Saugferkel, Milchferkel; E.: s. spæn (2), verken; L.: MndHwb 3, 390 (spæn[e]verken), Lü 370b (spon[e]verken); Son.: spunverken örtlich beschränkt

spongie, mnd., Sb.: nhd. Schwamm; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 S 2 v (1604); Hw.: s. sponseke; E.: mhd. sponge, sw. M., Schwamm; s. mfrz. éponge, M., Schwamm; lat. spongia, F., Schwamm; gr. spoggi£ (spongiá), F., Schwamm; Lehnwort aus unbekannter Sprache; L.: MndHwb 3, 390 (spongie); Son.: örtlich beschränkt

spænglas, mnd., N.?: nhd. »Spanglas«?, Natron?; ÜG.: lat. nitrum; E.: s. spæn (1), glas; L.: MndHwb 3, 390 (spônglas)

spænich, sponick, mnd., Adj.: nhd. entwöhnt; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. spÐnich; E.: s. spænich; R.: spænich wÐrden: nhd. aufhören zu saugen; L.: MndHwb 3, 390 (spænich), Lü 370b (sponich)

spænkÐdene*, spænkÐde, mnd., F.: nhd. »Spankette«?, Kette mit platten Gliedern?; E.: s. spæn (1), kÐdene; L.: MndHwb 3, 390 (spônkÐde), Lü 370b (spônkede)

spænlüchte, spænluchte, mnd., F.: nhd. »Spanleuchte«, Kienspanleuchte, Leuchte mit Hornspänen statt des Glases?; E.: s. spæn (1), lüchte (1); L.: MndHwb 3, 391 (spônlüchte), Lü 370b (spônluchte)

spænnõgel, sp²nnõgel, mnd., (Koll.)=M.: nhd. »Spannagel«, Schmiedenagel zum Befestigen des Dachspans; E.: s. spæn (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 391 (spônnõgel); Son.: örtlich beschränkt

sponseke, sp²nseke, mnd.?, N.: nhd. Schwämmchen?; Q.: UB. Drübeck 258 (1581); E.: s. spongie?, ke; L.: MndHwb 3, 391 (sponseke)

spænsgrȫn, mnd., F.: Vw.: s. spõnischgrȫne; L.: MndHwb 3, 391 (spænsgrȫn); Son.: langes ö

spænstÐde, mnd., F.: nhd. »Spanstätte«?, Gerichtsstätte, Schädelstätte; Q.: Oldekop 56 210 und 555 (1501-1573); E.: s. spæn (1)?, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 391 (spônstÐde); Son.: örtlich beschränkt

spænverken, mnd., N.: Vw.: s. spæneverken; L.: MndHwb 3, 390 (spæn[e]verken), Lü 370b (spon[e]verken)

spær, sp²r, mnd., N.: nhd. Spur, Fußspur, Spur eines Reittiers, Wildfährte, Wagenspur, Geleis, Wegspur, Fahrbahn, Milchspur?; Vw.: s. væt-, rat-, wõgen-; E.: s. ahd. spor 15, st. N. (a), Spur, Tritt, Fuß; germ. *spura‑, *spuram, st. N. (a), Spur, Tritt; s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 391 (spær), Lü 370b (spor)

spærõder, spoerõder, spæreõder*, mnd., F.: nhd. »Spornader«, Seitenader des Pferdes; E.: s. spære, õder (4); L.: MndHwb 3, 391 (spærâder)

sporde, spõrde, sporte, spurde, spurte, sport, mnd., Sb.: nhd. abgeschlagenes Stück vom Nacken und Schwanz des Stockfischs oder anderer Weichfischarten, getrocknetes Kehlstück bzw. Kehlgräte und sonstiger Abfall von den Stockfischen; E.: mhd. sporte, sw. M., Schwanz, Schweif, junger Galan; s. germ. *spurda‑, *spurdaz, st. M. (a), Fischschwanz; s. idg. *sper‑ (5, 6), *per‑ (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992, 993; idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., spritzen, sprühen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 391 (sporden), Lü 370b (sporden); Son.: sporden (Pl.), sporten (Pl.), sport örtlich beschränkt

spærÏre*, spærer, spõrer, mnd., M.: nhd. »Sporer«, Sporenmacher, Kleinschmied; Hw.: s. spærenmõkÏre, spærnÏre; E.: s. spære; L.: MndHwb 3, 392 (spærer); Son.: jünger

spærÏrewerk*, spærerwerk, spõrerwerk, mnd., M.: nhd. Handwerk des Sporenmachers; Q.: Stieda-Mettig 445 (vor 1621); E.: s. spærÏre, werk; L.: MndHwb 3, 392 (spærerwerk); Son.: jünger

spære, spær, spõre, spõr, mnd., sw. M.: nhd. Sporn, Reitersporn, Anreiz, Antrieb, Anstoß, Hahnensporn; Vw.: s. hõnen-, Æs-; Hw.: s. spæren; Q.: Ssp (1221-1224) (sporen); E.: as. s‑por‑o 1?, sw. M. (n), Sporn; germ. *spuræ‑, *spuræn, *spura‑, *spuran, sw. M. (n), Sporn; s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pk 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pk 809; R.: gülden spære: nhd. »goldener Sporn« (als Zeichen des Ritters); R.: de spæren anspannen: nhd. »die Sporen anspannen«, die Sporen anlegen (als Zeichen des Aufbruchs); R.: der spæren brðken: nhd. »die Sporen gebrauchen«, das Pferd in Galopp versetzen; R.: mit spæren rÆden: nhd. »mit Sporen reiten«, drangsalieren, nötigen, zwiebeln, jemandem zusetzen; L.: MndHwb 3, 391 (spær[e]), Lü 370b (spore)

spæreledder*, spærledder, mnd., N.: nhd. »Sporenleder«, Leder zum Festschnallen der Sporen am Fuß; E.: s. spære, ledder (1); L.: MndHwb 3, 392 (spærledder)

spæremõtich*, spærmõtich, spõrmõtich, mnd., Adj.: nhd. so groß dass man mit den Sporen hineintreten kann; E.: s. spære, mõtich (1); L.: MndHwb 3, 392 (spærmâtich)

spȫren, spören, spoeren, sp²ren, sporen, spohren, mnd., sw. V.: nhd. spüren, suchen (V.), ausfindig machen, Spur bzw. Fährte aufnehmen, auf­spüren, aushorchen, wahrnehmen, erkennen, merken, erfahren (V.), gewahr werden; Vw.: s. er-, nõ-, up-, ðt-, vör-; E.: as. *s‑pur‑ian?, sw. V. (1a), spüren, untersuchen; germ. *spurjan, sw. V., verfolgen, spüren, erfahren (V.); s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pk 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pk 809; R.: gespȫret werden: nhd. »gespürt werden«, bemerkt werden, vorgefunden werden, da sein (V.), anwesend sein (V.), vor sich gehen, auftreten, zeigen, erweisen, spürbar machen, bemerkbar machen; R.: spȫren ðt: nhd. »spüren aus«, entnehmen aus, folgern aus, schließen aus; R.: spȫren bÆ: nhd. »spüren bei«, entnehmen aus, folgern aus, schließen aus; L.: MndHwb 3, 391f. (spȫren), Lü 370b (sporen); Son.: langes ö

spærenÏre*?, spærnÏre*?, spærner, mnd., M.: nhd. Sporenmacher; E.: s. spæren; L.: MndHwb 3, 392 (spærner), Lü 370b (sporner)

spærendwenge, spærndwenge, mnd., F.: nhd. Sporenzwinge, Schuhriemen, Schuhspange; E.: s. spære, dwenge; L.: MndHwb 3, 392 (spærendwenge), MndHwb 1, 505 (dwenge, spærndwenge)

spærenhenge, spærnhenge, mnd., F.: nhd. Sporenhalter; E.: s. spære, henge; L.: MndHwb 3, 392 (spærenhenge)

spærenmõkÏre*, spærenmõker, spærenmõkere, mnd., M.: nhd. Sporenmacher, Kleinschmied, Schlosser; Hw.: s. spærÏre, spærenmÐkÏre; E.: s. spære, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 392 (spær[en]mõker[e])

spærenmÐkÏre*, spærenmÐker, spærenmÐkere, spærenmecker, spõrenmÏker, mnd., M.: nhd. »Sporenmächer«, Sporenmacher, Kleinschmied, Schlosser; Hw.: s. spærÏre, spærenmõkÏre, spærmÐkÏre; E.: s. spære, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 392 (spær[en]mõker[e], spær[en]mÐker[e])

spærenrat, spõrenrat, mnd., N.: nhd. »Spornrad«, Stachelrad am Sporn; E.: s. spære, rat (1); L.: MndHwb 3, 392 (spærenrat)

spærenrinc, spærnrinc, mnd., M.: nhd. »Spornring«, Sporenrad; E.: s. spære, rinc (1); L.: MndHwb 3, 392 (spærenringe)

spȫrhunt, spoerhunt, mnd., M.: nhd. Spürhund, Predigermönch; ÜG.: lat. canis dei; E.: s. spȫren, hunt (1); L.: MndHwb 3, 392 (spȫrhunt), Lü 370b (sporhunt); Son.: langes ö

spȫringe***, mnd., F.: nhd. Spürung; Vw.: s. nõ-; E.: s. spȫren, inge; Son.: langes ö

spörkel, spürkel, mnd., Sb.: nhd. Februar; I.: Lw. mlat. spurcalia; E.: s. mlat. spurcalia?; s. lat spurcus?, Adj., unsauber, schweinisch; L.: MndHwb 3, 392 (spörkel); Son.: örtlich beschränkt

spörkelmõnt, mnd., M., F., N.: nhd. Februar; E.: s. spörkel, mõnt; L.: MndHwb 3, 392 (spörkel/spörkelmânt), Lü 370b (sporkelmânt)

spærmõkÏre*, spærmõker, spærmõkere, mnd., M.: nhd. Sporenmacher, Kleinschmied, Schlosser; Hw.: s. spærÏre, spærenmÐkÏre; E.: s. spære, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 392 (spær[en]mõker[e])

spærmÐkÏre*, spærmÐker, spærmÐkere, spærmecker, mnd., M.: nhd. »Sporenmächer«, Sporenmacher, Kleinschmied, Schlosser; Hw.: s. spærÏre, spærenmõkÏre, spærenmÐkÏre; E.: s. spæren, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 392 (spær[en]mõker[e]/spær[en]mÐker[e])

spærn, spõren, mnd., sw. M.: nhd. Sporn, Reitersporn, Ansporn, Anreiz, Antrieb, Anstoß, Hahnensporn, Werkzeug zum Stoßen oder Stechen?; Vw.: s. riddÏre-; E.: s. spære; L.: MndHwb 3, 391 (spære, spõren)

spærner, spærnÏre*?, mnd., M.: Vw.: s. spærenÏre*?; L.: MndHwb 3, 392 (spærner)

spærndwenge, mnd., Sb.: Vw.: s. spærendwenge; L.: MndHwb 3, 392 (spærendwenge, spærndwenge), MndHwb 1, 505 (dwenge/spærndwenge)

spærnhenge, mnd., F.: Vw.: s. spærenhenge; L.: MndHwb 3, 392 (spærenhenge/spærnhenge)

spærnringe, mnd., M.: Vw.: s. spærenrinc; L.: MndHwb 3, 392 (spærenringe/spærnringe)

sport, sporte, mnd., Sb.: Vw.: s. sporde; L.: MndHwb 3, 391 (sporden/sport), MndHwb 3, 392 (sport); Son.: örtlich beschränkt

spörte, sp²rte, spürte, mnd., F.: nhd. ein Gerät aus Messing oder Holz?, Spritze?; Q.: Gentzkow 138, Wismar St. Marien Geb. R. (1555); E.: s. mhd. spirzen, spürzen, sw. V., speien, spucken; weitere Herkunft unbekannt; s. Kluge s. v. spirzen; L.: MndHwb 3, 392 (spörte); Son.: örtlich beschränkt, in Wismar St. Marien Geb. R. 1603 und 1615 verhochdeutscht zu spürze

sportel***, mnd., Sb.: nhd. Körbchen?; Hw.: s. sportelgelt; I.: Lw.: sportula?; E.: s. lat. sportula, F., Körbchen; s. lat. sporta, F., Korb; s. gr. spur…j (spyrís), F., Korb, geflochtener Korb; vgl. idg. *sper- (3), V., drehen, winden, Pokorny 991

sportelen, spartelen, spertelen, mnd., sw. V.: nhd. zappeln, strampeln, scheuen, sträuben, ausschlagen, sich aufbäumen, sich widersetzen, sich sperren; ÜG.: lat. palpitare; Vw.: s. wedder-; E.: as. s‑par‑tal‑æn* 1, sw. V. (2), zappeln; germ. *sper‑, V., zucken, zappeln; s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pk 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pk 809; R.: entwei sportelen: nhd. »entzwei zappeln«, mit einander in Streit geraten (V.); L.: MndHwb 3, 392 (sportelen), Lü 370b (sportelen)

sportelgelt, mnd., N.: nhd. Gerichtsgebühr; E.: s. sportel, gelt; L.: MndHwb 3, 392 (sportelgelt)

sportelinge, mnd., F.: nhd. Widersetzlichkeit; E.: s. sportelen, inge; L.: MndHwb 3, 392 (sportelinge)

sporten, mnd., Pl.: Hw.: s. sporde; L.: MndHwb 3, 392 (sporten)

spot, mnd., N., M.: nhd. Spott, Hohn, Verhöhnung, Scherz, Spaß, Unfug, Ulk, Gegenstand des Spottes, Sünde, verspottenswerte Kleinigkeit, wertloses Ding; Vw.: s. be-, gÐgen-, hæn-; Q.: Hanserec. III 2 115, NS 61 (um 1494); E.: as. s‑po‑t* 2, spot-t, st. M. (a), Spott; germ. *spuþþa, Sb., Spott; vgl. idg. *spØÐu‑, *pØÐu‑, *spØð‑, *pØð‑, *spÆø‑, *pÆø‑, V., speien, spucken, Pk 999; R.: it kümet Ðneme ðt dÐme spotte: nhd. jemandem vergeht das Lachen; R.: it en is nÐn spot: nhd. »das ist kein Spott«, es ist Ernst; R.: sunder spot: nhd. aufrichtig, gewiss; R.: Ðneme Ðn spot anehengen: nhd. jemanden verspotten, jemanden kränken; R.: den spot tæ dÐme schõden bekæmen: nhd. »den Spott zu dem Schaden (M.) bekommen«; R.: Ðn spot sÆn: nhd. »ein Spott sein« (V.), zum Spott herausfordern; R.: bÆ spotte: nhd. zum Zweck der Verhöhnung, höhnisch, spottend; R.: des dǖveles spot: nhd. »des Teufels Spott«, Anreiz zur Sünde, höhnische Versuchung; L.: MndHwb 3, 392f. (spot), Lü 370b (spot); Son.: N. örtlich beschränkt

spæt, spoet, spoit, sp¦t, mnd., M., N.?, F.: nhd. Eile, Schnelligkeit, Fortgang, Rührigkeit, Eifer, Beschleunigung, guter Fortgang, Erfolg; Vw.: s. tÐgen-, un-, vȫr-, wedder-; E.: as. spæ‑d* 1, st. F. (i), Gelingen; germ. *spædi‑, *spædiz, st. F. (i), Gelingen, Erfolg, Eile; s. idg. *spÐi‑ (3), *spÐ‑, *spÆ‑, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pk 983; R.: mit der spæt: nhd. eilig, sogleich, schnell, flugs; R.: Ðnes dinges spæt hebben: nhd. eifrig trachten nach; R.: gædes hülpe gÆvet gæden spæt: nhd. »Gottes Hilfe gibt gutes Gelingen«; R.: tÐgen spæt gõn: nhd. unglücklich verlaufen (V.), misslingen, erfolglos sein (V.); L.: MndHwb 3, 392 (spôt), Lü 370b (spôt); Son.: langes ö

spotdǖvel, mnd., M.: nhd. Teufel, sich zum Gespött Machender?, Spott Treibender?; E.: s. spot, dǖvel (1); L.: MndHwb 3, 393 (spotdǖvel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

spæten, mnd., sw. V.: Vw.: s. spoiten; L.: MndHwb 3, 393 (spôten); Son.: örtlich beschränkt

spoteswÆse*, spotswÆs, mnd., Adv.: nhd. »spottweise«, spottend; E.: s. spot, wÆse (3); L.: MndHwb 3, 393 (spotswîs)

spothÐt, spotheit, mnd., F.: nhd. Verspottung, Verhöhnung; E.: s. spot, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 393 (spothê[i]t)

spothȫkÏre*, spothȫker*, mnd., M.: nhd. feilschender Kaufmann (verächtlich); E.: s. spot, hȫkÏre; L.: MndHwb 3, 393 (spothȫkers); Son.: langes ö, spothȫkers (Pl.)

spötlÆk, spotlÆk*, mnd., Adj.: nhd. spöttisch, höhnisch, ironisch, nicht ernst gemeint, scherzhaft, lästerlich, gottlos, verrucht, zum Spott gereichend; Vw.: s. be-; E.: s. spot, lÆk (3); R.: spötlÆk sÆn: nhd. ein Spötter sein (V.); L.: MndHwb 3, 393 (spötlÆk), Lü 370b (spotlik)

spætlÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. spædelÆke; L.: MndHwb 3, 393 (spôtlÆke)

spötlÆken, spotlÆken*, mnd., Adv.: nhd. spöttisch, höhnisch, ironisch, zum Spott, in beleidigender Weise, in höhnischer Weise; Vw.: s. be-; E.: s. spot, lÆken (1); R.: mÆ is dõr spötlÆken tæ: nhd. ich spotte darüber; L.: MndHwb 3, 393 (spötlÆken), Lü 370b (spotlik/spotliken)

spotrÐde, mnd., F.: nhd. Spottrede, höhnische Äußerung; E.: s. spot, rÐde (1); L.: MndHwb 3, 393 (spotrÐde)

spötsich?, mnd., Adj.: nhd. spöttisch, höhnisch; Hw.: s. spöttich, spöttisch; E.: s. spot, ich (2); L.: MndHwb 3, 393 (spötsich)

spotspÆen* (1), spotspÆgen, mnd.?, sw. V.: nhd. höhnisch bespucken, zum Spott bespeien; E.: s. spot, spÆen (1); L.: Lü 370b (spotspigen)

spotspÆen* (2), spotspÆgent, mnd., N.: nhd. höhnisches Bespucken; E.: s. spotspÆen (1); L.: MndHwb 3, 393 (spotspîgent)

spöttÏre*, spötter, mnd., M.: nhd. Spötter; Vw.: s. be-, hæn-, vör-; E.: s. spotten (1); R.: Ðn spöttÏre gædes: nhd. »ein Spötter Gottes«, Blasphemist; ÜG.: lat. blasphemus; L.: MndHwb 3, 393 (spötter), Lü 370b (spotter)

spöttÏrÆe*, spötterÆe, mnd., F.: nhd. Spötterei, Gespotte; E.: s. spöttÏre; L.: MndHwb 3, 393 (spötterîe)

spottel...***, mnd., Sb.: nhd. »Spott...«; Hw.: s. spottelkint; E.: s. spotten (1)

spottelkint, mnd., N.: nhd. »Spottkind«, Kind mit dem man scherzt; E.: s. spottel, kint; L.: MndHwb 3, 393 (spottelkint), Lü 370b (spottelkint)

spotten (1), spæden, mnd., sw. V.: nhd. spotten, verspotten, scherzen, Spaß machen, höhnen, missachten, Spott treiben mit; Vw.: s. be-, hæn-, vör-; Q.: Oldekop 307 (1501-1573); E.: s. mhd. spotten, sw. V., spotten, verhöhnen; ahd. spottæn* 4, spotæn*, sw. V. (2), spotten, auslachen, verspotten; germ. *spudæn, sw. V., spotten; s. idg. *spØÐu‑, *pØÐu‑, *spØð‑, *pØð‑, *spÆø‑, *pÆø‑, V., speien, spucken, Pokorny 999?; L.: MndHwb 3, 393 (spotten), Lü 370b (spotten); Son.: spæden örtlich beschränkt

spotten (2), mnd., N.: nhd. Spotten, Handlung des Scherzens; E.: s. spotten (1); L.: MndHwb 3, 393 (spotten/spotten)

spöttich, mnd., Adj.: nhd. spöttisch, Spott ausdrückend, höhnisch, lächerlich, Spott herausfordernd; Hw.: s. spötsich; E.: s. spotten (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 393 (spöttich), Lü 370b (spottich)

spöttinge, mnd., F.: nhd. Verspottung; Vw.: s. be-, hæn-, vör-; E.: s. spotten (1), inge; L.: MndHwb 3, 393 (spöttinge), Lü 370b (spottinge)

spöttisch, spöttsch, spotzsch, spottsz, mnd., Adj.: nhd. spöttisch, höhnisch, spaßhaft, lächerlich, zum Spott reizend, erbarmungswürdig; Vw.: s. hæven-; Hw.: s. spötsich; E.: s. spotten (1), isch; L.: MndHwb 3, 394 (spött[i]sch)

spöttischen, mnd., Adv.: nhd. spöttisch, höhnisch; E.: s. spöttisch; L.: MndHwb 3, 394 (spött[i]sch/spöttischen)

spotvægel, mnd., M.: nhd. »Spottvogel«, Spottender, Spötter, verspottet Werdender, Gegenstand des Spottes; E.: s. spot, vægel; L.: MndHwb 3, 393 (spotvægel)

spotwært, spotwoert, mnd., N.: nhd. Spottwort, Hohnrede; ÜG.: lat. (ludicrum), (spectaculum?), ludicra vel spectaculum; E.: as. s‑po‑t‑wor‑d* 1, s‑po‑t‑t‑wor‑d*, st. N. (a), »Spottwort«, Hohnwort; s. spot, wært (1); L.: MndHwb 3, 394 (spotwært)

spoyn, mnd., M., F.?: Vw.: s. spæn (1); L.: MndHwb 3, 390 (spôn/spoyn)

spracke, mnd., M.: nhd. ?; ÜG.: lat. homus?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 395 (spracke)

sprõkÏre***, sprõker***, mnd., M.: nhd. Sprecher; Vw.: s. hæn-; Hw.: s. sprÐkÏre; E.: s. sprõken (2)

sprõke (1), mnd., F.: nhd. Sprache, Fähigkeit zu sprechen, Sprechen, Rede, Gegenrede, Wortschatz, Gespräch, Unterredung, Beredung, Anspruch, Klage, Zusammenkunft zwecks Unterredung, Hoftag, Versammlung, Morgensprache, Fürsprache, rechtlicher Anspruch, biblisches Gebot, Versprechen, Wort, Aussage, Ausdrucksweise, Gesamtheit der Ausdrucksmöglichkeiten, Muttersprache, Fremdsprache; ÜG.: lat. (barbarismus), lingua; Vw.: s. achter-, be-, bÆ-, börgÏre-, bðr-, dicht-, gedicht-, dörpÏre-, Ðr-, gÐgen-, gæ-, hõgel-, hÆen-, hæn-, hinder-, hðs-, in-, juncvrouwen-, kerk-, kerken-, mæder-, morgen-, nõ-, ȫver-, pickerdÆen-, rügge-, schande-, sünder-, tæ-, twÐ-, under-, up-, ðt-, vȫr-, wan-, wedder-; Hw.: s. sprÐke (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑prõ‑k‑a 23, st. F. (æ), sw. F. (n), Sprache, Rede, Unterredung; germ. *sprÐkæ, *sprÚkæ, *sprÐkjæ, *sprÚkjæ, st. F. (æ), Sprache; s. idg. *spereg‑, *pereg‑, *sperýg‑, *perýg‑, *sprÐg‑, *prÐg‑, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pk 996; vgl. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pk 992; idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pk 809; R.: bÆ sprõke sÆn: nhd. beredet sein (V.); R.: vrÆ sprõke hebben: nhd. »freie Sprache haben«, offiziell besprechen; R.: müntlÆke sprõke: nhd. »mündliche Sprache«, Beratung, Rücksprache, gelehrte Disputation, Unterhandlung feindlicher Parteien; R.: Ðnen up de sprõke dæn: nhd. jemanden in ein Land oder zu jemandem zur Erlernung einer Sprache schicken; R.: Ðnen der sprõke vorlõten: nhd. Anspruch erheben; R.: sprõke dæn: nhd. Antrag um Aufnahme in das Amt stellen; R.: van gæder sprõke sÆn: nhd. »von guter Sprache sein« (V.), sich gut auszudrücken wissen; R.: de ælde sprõke (Redewendung jünger): nhd. »die alte Sprache«, das Plattdeutsche; R.: in Ðne sprõke bringen: nhd. »in eine Sprache bringen«, übersetzen (V.) (2); L.: MndHwb 3, 394 (sprâke), Lü 370b (sprake); Son.: langes ö

sprõke*** (2), mnd., Adj.: nhd. ?; Vw.: s. be-; E.: s. sprõke (1)

sprõkegelÐrede*, sprõkegelõrde, sprõkegelõr, sprõkegelõrte, mnd., M.: nhd. Sprachgelehrter; Q.: Oldekop 128 (1501-1573); E.: s. sprõke (1), gelÐrede (2); L.: MndHwb 3, 394 (sprâkegelâr[de]); Son.: jünger, örtlich beschränkt

sprõkegelt, mnd., N.: nhd. »Sprachgeld«, Entgelt für Teilnahme an einer Tagefahrt oder für die Führung von Unterhandlungen; Q.: Brandis (1471-1528); E.: s. sprõke, gelt; L.: MndHwb 3, 394 (sprâkegelt); Son.: örtlich beschränkt

sprõkehðs, sprõkhðs, mnd., N.: nhd. Sprechzimmer im Kloster, Abtritt; E.: as. s‑prõ‑k‑hð‑s* 3, st. N. (a), »Sprachhaus«, Rathaus; s. sprõke (1), hðs; L.: MndHwb 3, 394 (sprâk[e]hûs), Lü 370b (sprâkhûs)

sprõkehǖseken*, sprõkhǖseken, mnd., N.: nhd. Abtritt; E.: s. sprõkehðs, ken; L.: MndHwb 3, 394 (sprâk[e]hûs/sprâkhǖseken); Son.: langes ü

sprõkekõmer, sprõkkõmer, sprakamer, spratkõmer, sprõkkõmere, mnd., F.: nhd. Beratungszimmer im Rathaus, Abtritt, Kloake; E.: s. sprõke (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 394 (sprâk[e]kõmer), Lü 370b (sprâkhûs/sprâkkamere)

sprõkelÐrÏre*, sprõkelÐrer, sprõklÐrer, mnd., M.: nhd. Sprachlehrer; E.: s. sprõke (1), lÐrÏre; L.: MndHwb 3, 394 (sprâk[e]lêre/sprâk[e]lêrer), Lü 370b (sprakelêrer)

sprõkelÐre, sprõklÐre, mnd., M.: nhd. Sprachschüler, junger hansischer Kaufmann der in Livland oder Nowgorod weilt um die Sprache zu lernen; E.: s. sprõke (1), lÐre (1); L.: MndHwb 3, 394 (sprâk[e]lêre)

sprõkelæs, sprõklæs, mnd., Adj.: nhd. sprachlos, stumm, der Sprache beraubt, nicht mehr fähig zu sprechen seiend, unangesprochen, nicht beansprucht, ohne Anspruch auf etwas seiend; ÜG.: lat. infans; E.: s. sprõke (1), læs (1); L.: MndHwb 3, 395 (sprâk[e]lôs), Lü 370b (sprakelôs)

sprõkelæse*, mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. Stummer; E.: s. sprõkelæs; L.: MndHwb 3, 395 (sprâk[e]lôs/de sprõkelæsen)

sprõken (1), mnd., sw. V.: nhd. Funken sprühen; Hw.: s. spranken; Q.: Seelentrost ed. Schmidt 54 (14. Jh.); E.: s. spranken?; L.: MndHwb 3, 395 (sprõken); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 395 lies spranken?

sprõken*** (2), mnd., V.: nhd. »sprechen«; Vw.: s. bÆ-, Ðr- hæn-, in-, twÐ-, wedder-; Hw.: s. sprÐken (1); E.: s. sprõke (1)

sprõkesam*, sprõkesõm, mnd., Adj.: nhd. gelehrt, gesprächig; ÜG.: lat. discretus, fabundus?; Hw.: s. sprÐkesam; E.: s. sprõke (1), sam (2); L.: MndHwb 3, 395 (sprâkesõm)

sprõkewandelinge, mnd., F.: nhd. »Sprachwandlung«, Verletzung die eine Veränderung der Sprachfähigkeit zur Folge hat; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 202; E.: s. sprõke (1), wandelinge; L.: MndHwb 3, 395 (sprâkewandelinge); Son.: örtlich beschränkt

sprõkewÐrdinge, mnd., F.: nhd. Sprachschaden oder Sprachbehinderung infolge einer Wunde; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 175; E.: s. sprõke (1), wÐrdinge (2); L.: MndHwb 3, 395 (sprâkewÐrdinge); Son.: örtlich beschränkt

sprõkinge***, mnd., F.: nhd. Sprechen, Rede; Vw.: s. ane-, hæn-; E.: s. sprõken (2), inge

sprõklÆk, mnd., Adj.: nhd. »sprachlich«, fähig zu sprechen seiend, im Besitz der Sprachfähigkeit befindlich; Hw.: s. sprÐkelÆk; E.: s. sprõken (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 395 (sprâklÆk)

sprõkvenster, sprõkvinster, mnd., N.: nhd. Sprechfenster im Kloster, Schalter; Hw.: s. sprÐkevenster; E.: s. sprõken (1), venster; L.: MndHwb 3, 395 (sprâkvenster)

spralinge, mnd., Sb.: nhd. Grashalm?, Spilling?, eine Fischart?; Hw.: s. sprÆle?, spellinc?; Q.: Hanserec. II 7 692 (1431-1476); E.: ?; L.: MndHwb 3, 395 (spralinge); Son.: nach MndHwb 3, 395 lies nach dem Text der gleichen Quelle im Lüb. UB. 7 71 sprÆlinge, dieses wohl zu bessern in spÆrlinc?, im weiteren Text wird von sprÆlinge auf spÆllinge (HF spellinc) sowie auf spÆre verwiesen

sprõn, mnd., M.: Vw.: s. sprÐn; L.: MndHwb 3, 395 (sprân); Son.: örtlich beschränkt

spranc, sprank, mnd., M.: nhd. Sprung, Quell, Muster, Zeichnung im Zeuge?; Vw.: s. blæmen-, born-, borne-, ræsen-, vȫr-; E.: s. springen?; R.: den spranc tæbringen: nhd. ein Rechtsbrauch, ein Beweisverfahren bei Klagen wegen Verwundung oder Schaden (M.) (Bedeutung örtlich beschränkt [Dithmarschen]); L.: MndHwb 3, 395 (spranc), Lü 370b (sprank); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sprancmast*, sprankmast, mnd., F.: nhd. spärlich ausfallende Eichelmast, unvollkommene Eichelmast eines Waldes, Eichelmast in einem un­fruchtbaren Jahre; E.: ?, mast (2); L.: MndHwb 3, 395 (sprancmast), Lü 371a (sprankmast)

sprancræde, mnd., F.: nhd. Wünschelrute zur Schatzsuche; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 4 r (1604); E.: ?, ræde (2); L.: MndHwb 3, 395 (sprancrôde); Son.: örtlich beschränkt

sprancstücke*, sprankstucke, mnd., N.: nhd. gemustertes Tusch, gesprenkel­tes buntes Zeug; E.: s. spranc?, stücke; L.: MndHwb 3, 395 (sprancstücke), Lü 371a (sprankstucke)

spranke, mnd., F.: nhd. Heuschrecke; Hw.: s. sprankele; Q.: Locc. Hist. 100 (um 1450); E.: s. mhd. spranke, sw. F., Heuschrecke; s. springen; L.: MndHwb 3, 395 (spranke), Lü 371a (spranke); Son.: örtlich beschränkt

sprankele, mnd., F.: nhd. Heuschrecke; Hw.: s. spranke; E.: s. spranke, le; L.: MndHwb 3, 395 (sprankele), Lü 371a (spranke/sprankele); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

spranken, mnd., sw. V.: nhd. funkeln, glänzen; Hw.: s. spõken (1); E.: s. mhd. sprangen, sw. V., springen, prickeln?; ahd. sprangæn* 7, sw. V. (2), springen, hüpfen, vor Freude springen; germ. *sprangæn?, sw. V., springen, sprudeln; s. idg. *sprenh‑, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; vgl. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992; idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 395 (spranken), Lü 371a (spranken)

sprõte, mnd., F.: Vw.: s. spræte; L.: MndHwb 3, 395 (sprõte)

sprÐ (1), mnd., Sb.: nhd. Mundschwamm als Pferdekrankheit; Hw.: s. sprǖwe; E.: s. sprǖwe; L.: MndHwb 3, 395 (sprê); Son.: langes ü

sprÐ (2), sprÐi, spreey, mnd., M.: nhd. Sprehe, Star (M.) (1); Hw.: s. sprÐn; E.: as. sprÐha* 1?, sw. F. (n)?, Sprehe, Star (M.) (1); s. idg. *sper‑ (6), *per‑ (6), *sprei‑, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pk 993; L.: MndHwb 3, 395 (sprê), Lü 371a (sprêi)

spredelen, mnd., Pl.: Hw.: s. sprÐtdÐle; L.: MndHwb 3, 395 (spredelen)

sprÐden, spreiden, mnd., sw. V.: nhd. spreiten, verteilen, legen, ausbreiten, breiten, decken, aufschlagen, spannen, auslegen, ausstreuen, auswerfen, sich auslassen über, verteilen, spreizen; Vw.: s. be-, ȫver-, ðt-, vör-; Q.: SL = Eberh. v. Gandersh. 39 (1216), Köln. Bibel Exod. 33 4; E.: s. mhd. spreiten, sw. V., spreiten, ausbreiten; ahd. spreiten* 23, sw. V. (1a), ausbreiten, breiten, decken, bedecken; germ. *spraidjan, sw. V., ausbreiten; vgl. idg. *sper‑ (6), *per‑ (6), *sprei‑, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993; idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; R.: de hande sprÐden: nhd. die Hand ausstrecken; R.: gesprÐdet sÆn in dem wech: nhd. auf dem Weg liegen von, erreichbar sein (V.) durch; R.: sik sprÐden (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. sich kleiden, sich gewanden; L.: MndHwb 3, 395f. (sprê[i]den), Lü 371a (sprêden); Son.: langes ö, Prät. sprÐdede, spreidede, sprÐgede, spreigede, sprÐde, spredde, Part. Prät. gesprÐdet, gespreidet, sprÐdet, spreidet, gesprÐt, gespreit

sprÐdinge***, mnd., F.: nhd. Ausbreitung; Vw.: s. ge-; E.: s. sprÐden, inge

sprÐkÏre*, sprÐker, mnd., M.: nhd. Sprecher, Fürsprecher, Schwätzer, Zuträger, Anwalt vor Gericht (N.) (1); Vw.: s. achter-, ane-, bat-, gÐgen-, græt-, hæn-, lÐder-, lÐt-, lof-, ȫvel-, quõt-, recht-, ræm-, salmen-, swÐrt-, vÐle-, vȫr-, wedder-, wol-; Hw.: s. sprõkÏre; E.: s. sprÐken (1); L.: MndHwb 3, 398 (sprÐker), Lü 371a (spreker); Son.: langes ö

spreke, mnd., Sb.: nhd. Speiche; Hw.: s. spÐke (1); E.: s. spÐke (1); L.: MndHwb 3, 396 (spreke); Son.: nach MndHwb 3, 396 lies spÐke

sprÐke (1), mnd., F.: nhd. Sprache, Fähigkeit zu sprechen, Gespräch, Unterredung; Vw.: s. achter-, be-, ge-, twÐ-; Hw.: s. sprõke (1); Q.: Westfäl. Ps. 135 (um 1350); E.: s. as. *s‑prõ‑k‑i? (1), st. N. (ja), st. F. (i)?, Sprechen, Sprache L.: MndHwb 3, 396 (sprêke), Lü 371a (spreke)

sprÐke (2), mnd., Adj.: nhd. beredt, freundlich, leutselig, zungenfertig, verleumderisch; ÜG.: lat. linguosus; Vw.: s. be-, ge-; E.: s. sprÐke (1), sprÐken (1); L.: MndHwb 3, 396 (sprêke); Son.: örtlich beschränkt

sprÐke (3), mnd., M.: nhd. »Sprecher«, Fürsprecher, Anwalt; E.: s. sprÐken (1); L.: MndHwb 3, 396 (sprêke)

sprÐkehðs, mnd., N.: nhd. Gnadenstuhl; ÜG.: lat. propitiatorium; Q.: Lüb. Bibel Exod. 37 6-8 (1494); I.: Lsch. lat. propitiatorium?; E.: s. sprÐke (1)?, hðs; L.: MndHwb 3, 396 (sprÐkehûs)

sprÐkelÆchÐt*, sprekelÆkÐt, spreklÆkhÐt, sprekelÆkheit, spreklÆkheit, mnd., F.: nhd. Sprachfähigkeit; ÜG.: lat. facundia; E.: s. sprÐkelÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 396 (sprek[e]lÆkhê[i]t)

sprÐkelÆk, sprÐklÆk, spreeklÆk, mnd., Adj.: nhd. beredt, aussprechbar, fähig zu sprechen seiend, im Besitz der Sprachfähigkeit befindlich; ÜG.: lat. effabilis, lepidus?, (affatim?); Vw.: s. tæ-, un-; Hw.: s. sprõklÆk; Q.: Liljebäck Gl. 45; E.: s. sprÐke (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 396 (sprÐk[e]lÆk); Son.: örtlich beschränkt

sprÐken (1), mnd., st. V.: nhd. sprechen, aussprechen, sagen, sprechend äußern, lauten, bedeuten, Anspruch erheben, Einspruch erheben, fordern, besprechen, beraten (V.), sich sprechend wenden an, berichten, erzählen, besingen, verherrlichen, verheißen (V.), Spruch fällen, Urteil sprechen, aussagen, behaupten, bezeugen, zusprechen, ins Gespräch kommen mit, Wortlaut haben, handeln von, beim Braten (N.) scharf brutzeln; ÜG.: lat. (balbus); Vw.: s. achter-, af-, ane-, be-, bÆ-, ent-, gÐgen-, græt-, hÐrðt-, hinder-, hæn-, in-, læs-, misse-, nõ-, ȫvel-, ȫver-, ȫverÐn-, recht-, rügge-, sÆr-, tæ-, twÐ-, ümme-, under-, ðt-, vör-, vȫr-, vært-, vul-, wol-; Hw.: s. sprõken (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑pre‑k‑an 200, st. V. (4), sprechen; germ. *sprekan, st. V., sprechen; idg. *spereg‑, *pereg‑, *sperýg‑, *perýg‑, *sprÐg‑, *prÐg‑, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pk 996?; s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pk 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pk 809; R.: ȫvele sprÐken: nhd. »übel sprechen«, üble Rede führen, verunglimpfen, verleumden, schmähen; R.: tæ hȫvede sprÐken: nhd. »zum Haupt sprechen«: nhd. jemandem widersprechen; R.: tæ rügge sprÐken: nhd. »zum Rücken sprechen«, sich hinterrücks äußern; R.: mit handen sprÐken: nhd. »mit Händen sprechen«, sich mit Gebärden verständlich machen; R.: vrÐde sprÐken: nhd. Frieden schließen; R.: dõrtæ sprÐken dat: nhd. durch Sprechen dazu bringen dass; R.: dõr af sprÐken: nhd. darauf ansprechen; R.: sprÐken up: nhd. Klage erheben gegen jemanden, herausfordern, beschuldigen; R.: sprÐken vȫr: nhd. »sprechen für«, jemandes Sache vertreten (V.), zu jemandes Gunsten sprechen; R.: wedder sik sülven sprÐken: nhd. Selbstgespräche führen; R.: nõ der wõrhÐt tæ sprÐkende: nhd. um der Wahrheit die Ehre zu geben; R.: ælt spræken wært: nhd. Sprichwort; R.: lange wært sprÐken: nhd. sich erbrechen; R.: sÆne schult sprÐken: nhd. »seine Schuld sprechen«, beichten; R.: hinder sik sprÐken: nhd. Rücksprache halten, vereinbaren; R.: sprÐken unde dÐgedingen: nhd. auf Grund von Verhandlungen zustande bringen; R.: in de acht sprÐken: nhd. verfesten; R.: sprÐken van: nhd. abhalten, hindern an; R.: sprÐken vȫr: nhd. bezeichnen als, erklären für; R.: sprÐken in: nhd. fordern; L.: MndHwb 3, 396ff. (sprÐken), Lü 371a (spreken); Son.: langes ö, Prät. sprak, sprõk (Form örtlich beschränkt), sprõken, Part. Prät. spræken, gespræken, gesprõken

sprÐken (2), sprekent, mnd., N.: nhd. Sprechen, Besprechung, Sprache, Sprachfähigkeit, Rede, Wort; Vw.: s. rügge-, sÆr-; E.: s. sprÐken (1); L.: MndHwb 3, 396ff. (sprÐken/sprêken[t])

sprÐkent***, mnd.?, (Part. Präs.=)Adj.: nhd. sprechend; Vw.: s. un-, wol-; E.: s. sprÐken (1)

sprÐker, mnd., M.: Vw.: s. sprÐkÏre*; L.: MndHwb 3, 398 (sprÐker)

sprÐkeren*, sprÐkerne, mnd., Adj.: nhd. gesprächig, beredt, redegewandt; ÜG.: lat. facundus, loquax; E.: s. sprÐken (1); L.: MndHwb 3, 398 (sprÐkerne), Lü 371a (sprekerne)

sprÐkesam*, sprÐkesõm, mnd., Adj.: nhd. gelehrt, gesprächig; ÜG.: lat. discretus, fabundus?, facundus?; Hw.: s. sprõkesam; E.: s. sprÐke (1), sam (2); L.: MndHwb 3, 395 (sprâkesõm/sprêkesõm), MndHwb 3, 398 (sprêkesõm)

sprÐkevenster*, sprÐkevinster, mnd., N.: nhd. Sprechfenster im Kloster, Schalter; Hw.: s. sprõkvenster; E.: s. sprÐke (1), venster; L.: MndHwb 3, 395 (sprâkvenster/sprÐkevinster), MndHwb 3, 396 (sprÐkevinster), Lü 371a (sprekevenster)

sprÐkewært, sprÐkwært, mnd., N.: Vw.: s. sprikwært; L.: MndHwb 3, 398 (sprÐk[e]wært)

sprÐkhaftich*, sprekaftich, mnd., Adj.: nhd. geschwätzig; ÜG.: lat. (buteo); E.: s. sprÐken (1), haftich; L.: MndHwb 3, 396 (sprÐkaftich), Lü 371a (sprekaftich)

sprÐkich, mnd., Adj.: nhd. sprechend; Vw.: s. hæn-; E.: s. sprÐken (1), ich (2); R.: noch nicht sprÐkich: nhd. »noch nicht sprechend«, unmündig; L.: MndHwb 3, 398 (sprêkich)

sprÐkinge, mnd., F.: nhd. »Sprechung«, Besprechung, Arrest auf Güter, Beschwörung; ÜG.: lat. philotomus j. enphilomia; Vw.: s. ane-, be-, bÆ-, in-, lof-, misse-, tæ-, vör-, vȫr-; E.: s. sprÐken (1), inge; L.: MndHwb 3, 398 (sprÐkinge); Son.: langes ö

sprÐn, spreen, spreyn, sprõn, spraen, mnd., M.: nhd. Sprehe, Star (M.) (1); ÜG.: lat. sturmus, turmus, turdus, turdula; Hw.: s. sprÐ (2); E.: s. sprÐ (2); L.: MndHwb 3, 398 (sprên), Lü 371a (sprên); Son.: sprÐne (Pl.), sprÐnen (Pl.), sprÐn (Pl.), sprõn örtlich beschränkt

sprenc (1), mnd., M.: nhd. Torbogen, Gewölbebogen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 399 (sprenc)

sprenc (2), mnd., Adv.: nhd. im Bogen?; E.: s. sprenc (1); R.: sprenc schÐten: nhd. zu hoch schießen; L.: MndHwb 3, 399 (sprenc)

sprenclicht, sprenglicht, mnd., Adj.: nhd. gesprenkelt, betupft, fleckig, buntfarbig; ÜG.: lat. mustelinus; Hw.: s. sprinkelÆk, sprinkelt; I.: Lüt. lat. mustelinus; E.: s. sprinkel, icht (3), ich (2)?; L.: MndHwb 3, 399 (sprenclicht), Lü 371a (sprenglicht)

sprencschȫte, sprengschote, mnd., M.: nhd. Sprengschuß, Schuss der zu hoch geht; E.: s. sprenc (2), schȫte (1); L.: MndHwb 3, 399 (sprencschȫte), Lü 371 (sprengschote); Son.: langes ö

sprengÏre*, sprengere, sprenger, mnd., M.: nhd. Tänzer, Christus der als Phönix vom Himmel ins Feuer springt, Heuschrecke; ÜG.: lat. saltator, locusta; Vw.: s. höü-; Hw.: s. springÏre; Q.: Seelentrost ed. Schmidt 113 (14. Jh.); E.: s. sprengen (1); L.: MndHwb 3, 399 (sprenger[e]), Lü 371a (sprenger)

sprengekÐtel, mnd., M.: nhd. Weihkessel; E.: s. sprengen (1), kÐtel; L.: MndHwb 3, 398 (sprengekÐtel)

sprengel (1), mnd., M.: nhd. Weihquast, Sprengel, Bischofsbezirk, soweit von einem Bischofssitz das Weihwasser ver­sandt wird, Aufsichtsbezirk eines Weihbischofs; ÜG.: lat. quispel; Vw.: s. kerken-; E.: s. sprengen (1)?; L.: MndHwb 3, 398 (sprengel), Lü 371 (sprengel)

sprengel (2), mnd., M.: nhd. Heuschrecke; Vw.: s. höü-, kæl-; Hw.: s. springel; E.: s. sprengen (1)?, el (2); L.: MndHwb 3, 398 (sprengel), Lü 371a (sprengel); Son.: örtlich beschränkt (nordniedersächsisch)

sprengelbischop, mnd., M.: nhd. »Sprengelbischof«, Weihbischof; E.: s. sprengel (1), bischop; L.: MndHwb 3, 398 (sprengelbischop)

sprengelken, mnd., N.: nhd. Heuschreckchen, kleine Heuschrecke; E.: s. sprengel (2), ken; L.: MndHwb 3, 398 (sprengel/sprengelken), Lü 371a (sprengel/sprengelken)

sprengen (1), mnd., sw. V.: nhd. sprengen, gewaltsam stoßen, stürzen, springen machen, streuen, unter Anwendung von Sprengstoff zerstören (Bedeutung jünger), spritzen, schütten, verbreiten, aussprengen, besprengen, bespritzen, bestreuen, bunt machen, schnell laufen, galoppieren, rasch herankommen, zum Angriff vorgehen, Schuss abgeben, schießen; Vw.: s. ane-, be-, ent-, in-, ȫver-, up-, vör-; Q.: Oldekop 611 (1501-1573); E.: as. *s‑pr‑e‑ng‑ian?, sw. V. (1a), sprengen; germ. *sprangjan, sw. V., springen machen, sprengen; idg. *sprenh‑, V., bewegen, eilen, springen, Pk 998; s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pk 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pk 809; R.: gesprenget tðch: nhd. gesprengter Stoff, bunt durchwirktes Tuch; R.: ȫver de væt sprengen: nhd. vor die Füße laufen, hinterlistig behindern; R.: sprenget vlÐsch: nhd. gesalzenes Fleisch; L.: MndHwb 3, 398f. (sprengen), Lü 371a (sprengen); Son.: langes ö, Prät. sprengede, sprengde, Part. Prät. sprenget, gespenget, gesprenket (From örtlich beschränkt)

sprengen* (2), sprengent, mnd., N.: nhd. Sprengen von Bauwerken als Kriegshandlung; E.: s. sprengen (1); L.: MndHwb 3, 398f. (sprengen/sprengent)

sprenginge***, mnd., F.: nhd. Sprengung; Vw.: s. in-; Hw.: s. sprengunc; E.: s. sprengen (1), inge

sprenglicht, mnd., Adj.: Vw.: s. sprenclicht; L.: MndHwb 3, 399 (sprenclicht), Lü 371a (sprenglicht)

sprengschote, mnd., M.: Vw.: s. sprencschȫte; L.: MndHwb 3, 399 (sprencschȫte), Lü 371 (sprengschote); Son.: langes ö

sprengunc***, mnd., F.: nhd. Sprengung, Sprengen (N.); Vw.: s. ȫver-; Hw.: s. sprenginge; E.: s. sprengen (1); Son.: langes ö

sprenk, mnd.?, Sb.: nhd. Gespreng, entgegenlaufender Stollen mit ungleicher Sohle, jäher Abschuss?, Quell?; E.: sprengen?, sprinc?; L.: Lü 371a (sprenk)

sprenke, mnd., Sb.: nhd. Heuschrecke; Hw.: s. sprengel, sprenkel; E.: s. sprengel?; L.: MndHwb 3, 399 (sprenke)

sprenkel, mnd., M.: nhd. Heuschrecke, eine Art (F.) (1) Spinne; Vw.: s. kÐver-; Hw.: s. sprenke, springel; E.: s. sprenke, el (2); L.: MndHwb 3, 399 (sprenkel), Lü 371a (sprenkel)

sprenkelen, mnd., sw. V.: nhd. »sprenkeln«, bespritzen, besprengen; Vw.: s. in-; Hw.: s. sprinkelen; E.: s. sprengen (1)?; L.: MndHwb 3, 399 (sprenkelen)

sprenkelken, mnd., N.: nhd. »Heuschreckchen«; E.: s. sprenkel, ken; L.: MndHwb 3, 399 (sprenkel/sprenkelken), Lü 371a (sprenkel/sprenkelken)

sprenkelet*, sprenkelt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. »sprenkelt«, gesprenkelt, marmoriert; E.: s. sprenkelen; L.: MndHwb 3, 399 (sprenkelen/sprenkelt)

sprenken, mnd., sw. V.: nhd. sprengen; Hw.: s. sprengen (1); E.: s. sprengen (1); L.: MndHwb 3, 399 (sprenken), Lü 371a (sprenken); Son.: so SL und LW jedoch nur zu erschließen aus den wohl hergestellten Formen des Prät. sprenkeden und Part. Prät. gesprenket

sprenseke, mnd., F.: nhd. Sperberweibchen; Hw.: s. sprinse; E.: ?, s. ke; L.: MndHwb 3, 399 (sprenseke), Lü 371a (sprenseke)

sprensen, sprentzen, mnd., sw. V.: nhd. zieren, schmücken; E.: s. ahd. sprenzen* 1, sw. V. (1a), stützen; L.: MndHwb 3, 399 (sprensen); Son.: örtlich beschränkt

sprÐt, spreeth, mnd., N.: nhd. Spriet, eiserne wohl geformte Stange oder Baum, vom Mast ausgehende Segelstange, Stange die Hintergestell und Vordergestell des Wagens verbindet; Vw.: s. bæch-, meisõn-, moisan-; E.: s. Kluge s. v. Spriet, (N., Stange übernommen aus dem mndd. sprÐt, mndl. spriet); vgl. ae. sprÐot, M., Spriet, daneben vermutlich mit unregelmäßigem Ausfall von r und s Spieß, zu spießen, vielleicht zunächst als Bezeichnung der aufschießenden Loden eines Wurzelstocks; L.: MndHwb 3, 399 (sprêt), Lü 371a (sprêt)

sprÐtdÐle*, spredele*, mnd., F.: nhd. großer Querbalken; E.: s. sprÐt, dÐle (3); L.: MndHwb 3, 395 (spredelen), MndHwb 3, 399 (sprêtdÐlen); Son.: sprÐtdÐlen (Pl.), spredelen (Pl.)

sprÐten, mnd., st. V.: nhd. sprießen; Vw.: s. ent-, er-, ðt-; Hw.: s. sprðten; E.: s. sprÐt; s. sprðten; L.: MndHwb 3, 399 (sprêten), Lü 371a (sprêten); Son.: örtlich beschränkt

sprÐtholt, mnd., N.: nhd. »Sprietholz«, Holz zu Verstrebungen; E.: s. sprÐt, holt (1); L.: MndHwb 3, 399 (sprêtholt), Lü 371b (sprêtholt)

sprÐtmast, mnd., F., M.: nhd. »Sprietmast«, Bugspriet?; Q.: Hamb. Chr. 410 (vor 1559); E.: s. sprÐt, mast (1); L.: MndHwb 3, 399 (sprêtmast)

sprÐweddel, mnd., M.?: nhd. Hinstreuen?, Sprengwaffe?, eine Art (F.) (1) Wedel?; ÜG.: lat. aspersorium; I.: Lüt. lat. aspersorium?; E.: sprÐ?, weddel?; L.: MndHwb 3, 399 (sprêweddel)

sprÐwen, mnd., sw. V.: nhd. streuen, verbreiten; Hw.: s. sprouwen; Q.: Westfäl. Ps. 34 und 141 (um 1350); E.: ?; L.: MndHwb 3, 399 (sprêwen); Son.: örtlich beschränkt

spricke*, sprik, mnd., N.: nhd. dürres leicht zerbrechliches Reis (N.) eines Baumes das abgefallen ist; E.: ?; R.: spricken (Pl.): nhd. dürres Reis (N.), Fallholz; L.: MndHwb 3, 399 (spricken), Lü 371b (sprik); Son.: örtlich beschränkt

sprickelÆn, sprickelen, mnd., N.: nhd. dürres Reislein?; E.: s. spricke, lÆn (2); L.: MndHwb 3, 399f. (spricken/sprickelen), Lü 371b (sprik/sprickelîn)

spriddel***, mnd., Sb.: nhd. ?; Hw.: s. spriddeldocke; E.: ?

spriddeldocke, mnd., F.: nhd. Beisitzerin der Braut auf dem Brautwagen; Q.: Neoc. 1 111 und 116 (um 1600); E.: s. spriddel, docke (1); L.: MndHwb 3, 399 (spriddeldocke), Lü 371b (spriddeldocke); Son.: örtlich beschränkt, spriddeldocken (Pl.)

sprikwært, sprÐkewært, sprÐkwært, mnd., N.: nhd. Sprichwort; E.: s. sprÐke (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 400 (sprikwært); Son.: weniger verbreitet die weitergehende Umformung sprÐkewært, beides auf die Spätzeit beschränkt

sprÆle, mnd., M.?: nhd. Halm; Vw.: s. gras-; Hw.: s. spÆr; E.: ?; L.: MndHwb 3, 400 (sprîle), Lü 371b (sprîle)

sprÆlinge, mnd., F.: nhd. Grashalm?, Spilling?, eine Fischart?; Hw.: s. spralinge?; Q.: Hanserec. II 7 692 (1431-1476); E.: sprÆle, inge; L.: MndHwb 3, 400 (sprîlinge); Son.: nach MndHwb 3, 400 sprÆlinge wohl zu spralinge zu verbessern, im weiteren Text wird von sprÆlinge auf spÆllinge (HF spellinc) sowie auf spÆre verwiesen

sprinc, sprink, mnd., N., M.: nhd. Quelle, Quellfluss, Springflut (Bedeutung örtlich beschränkt), fließender Brunnen, Sprung, springende Bewegung; Vw.: s. wõter-; Q.: Neoc. 2 411, Dan. v. Soest 201 und 203 (um 1500); E.: s. as. *s‑pri‑n‑g?, st. M. (a?, i?), st. N. (a)?, Quelle; germ. *sprenga‑, *sprengaz, st. M. (a), Nachkommenschaft, Quelle; germ. *sprengan, st. V., springen; idg. *sprenh‑, V., bewegen, eilen, springen, Pk 998; s. idg. *sperh‑, *spreh‑, V., bewegen, eilen, springen, Pk 998; L.: MndHwb 3, 401 (sprinc), Lü 371b (sprinc); Son.: Bezeichnung für eine bestimmte Tanzform

sprincborn, sprinkborn, mnd., M., N.: nhd. »Springbrunnen«, Quelle, Quellwasser, fließender Brunnen; E.: s. sprinc, born; R.: sprincborn aller gnõde: nhd. »Springbrunnen aller Gnade«, Wundmale Christi; L.: MndHwb 3, 401 (sprincborn), Lü 371b (spinkborn); Son.: metaphorisch für Christus und Maria

sprincborne, mnd., M.: nhd. »Springbrunnen«, Quelle, Quellwasser, fließender Brunnen; E.: s. sprinc, borne; L.: MndHwb 3, 401 (sprincborne); Son.: metaphorisch für Christus und Maria

sprincbort, mnd., Sb.: nhd. Springkraut, eine Pflanzenart; E.: s. sprinc, bært?; L.: MndHwb 3, 400 (sprincbort)

sprincgrunt, sprinkgrunt, mnd., N.: nhd. Ursprung; E.: s. sprinc, grunt (1); L.: MndHwb 3, 402 (sprincgrunt), Lü 371b (sprinkgrunt)

sprinchõne*, sprinkhane, mnd.?, M.: nhd. Heuschrecke; E.: s. sprinc, hõne; L.: Lü 371b (sprinkhane)

sprinchingest, mnd., M.: nhd. Springhengst; E.: s. sprinc, hingest; L.: MndHwb 3, 402 (sprinchingest)

sprinchærn, sprinkhorn, mnd., N.: nhd. Springkraut; ÜG.: lat. euphorbia lathyris?; E.: s. sprinckærn; L.: MndHwb 3, 402 (sprinchærn), Lü 371b (sprinkhorn)

sprincinsvelt, mnd., M.: nhd. »Springinsfeld«, fröhlicher junger Bursche, Leichtfuß; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. sprinc, in (2), velt; L.: MndHwb 3, 402 (sprincinsvelt); Son.: Bezeichnung für jemanden der schnell und mühelos zu Reichtum kommt

sprincÆsern* sprincÆseren, mnd., N.: nhd. »Springeisen«, spitze Eisenteile im Innenrad des Halseisens die sich bei Bewegung in den Hals bohren (ein Foltermittel); Hw.: s. spruncÆsern; E.: s. sprinc, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 402 (sprincîseren)

sprinckærn, sprinkkorn, sprinkærn, mnd., N.: nhd. Springkraut, wilder Kürbis; ÜG.: lat. lathyris?, siliquastrum?, coloquintida?; E.: s. sprinc, kærn; L.: MndHwb 3, 402 (sprin[c]kærn), Lü 371b (sprinkkorn)

sprincræde, mnd., F.: nhd. Wünschelrute zur Schatzsuche; Hw.: s. sprancræde; E.: s. sprancræde; L.: MndHwb 3, 402 (sprincrôde); Son.: örtlich beschränkt

sprincslot, sprinkslot, mnd., N.: nhd. Springschloss, Federschloss; E.: s. sprinc, slot; L.: MndHwb 3, 402 (sprincslot), Lü 371b (sprinkslot)

sprincstorm*?, sprinkstorm, mnd.?, M.: nhd. Springflut, Sturmflut; Hw.: s. sprincstræm; E.: s. sprinc, storm; L.: Lü 371b (sprinkstorm)

sprincstræm, mnd., M.: nhd. Springflut, Sturmflut; Hw.: s. sprincstorm?; E.: s. sprinc, stræm (1); L.: MndHwb 3, 341 (sprincstrôm)

sprincvlæt, mnd., F.: nhd. Springflut, Sturmflut; E.: s. sprinc, vlæt (1); L.: MndHwb 3, 401 (sprincvlôt); Son.: örtlich beschränkt

sprincwõter, sprinkwater, mnd., N.: nhd. Quellwasser, Quelle, Strudel; E.: s. sprinc, wõter; L.: MndHwb 3, 402 (sprincwõter), Lü 371b (sprinkwater)

sprincworm, sprinkworm, mnd., M.: nhd. Heuschrecke; E.: s. sprinc, worm; L.: MndHwb 3, 402 (sprincworm), Lü 371b (sprinkworm)

sprincwort, sprinkwort, mnd., F.: nhd. Springwurz; ÜG.: lat. euphorbia lathyris?; E.: s. sprinc, wort (2); L.: MndHwb 3, 402 (sprincwort), Lü 371b (sprinkwort)

springal, mnd., Sb.: nhd. Wurfmaschine; ÜG.: lat. frz. espringale; I.: Lw. lat. espringale; E.: s. afrz. espringale, F., Wurfmaschine, ein Tanz; vgl. afrz. eppringuer, V., tanzen machen, tanzen, springen; frk. *springan, V., springen; germ. *sprengan, st. V., springen; idg. *sperh‑, *spreh‑, *sprenh‑, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 400 (springal), Lü 371b (springal)

springÏre*, springer, mnd., M.: nhd. »Springer«, Seiltänzer, Mittel zur Versteifung des abstehenden Rockes, Reifengestell, Heuschrecke; Vw.: s. luft-; Hw.: s. sprengÏre; E.: s. springen; L.: MndHwb 3, 401 (springer), Lü 371b (springer)

springÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. springend; Hw.: s. springÏrische; E.: s. springÏre, isch

springÏrische*, springersche springerse, mnd., F.: nhd. »Springerin«, Seiltänzerin; E.: s. springÏrisch, springÏre; L.: MndHwb 3, 401 (springer/springersche)

springe***, mnd., Sb.: nhd. Sprung, Riss, Verletzung; Vw.: s. sÐver-; E.: s. springen

springel, mnd., M.: nhd. Heuschrecke, Sommerspross; Hw.: s. sprengel (2), sprenkel; Q.: Lüb. Bibel Deut. 28 38 (1494); E.: springen (1)?; L.: MndHwb 3, 400 (springel), Lü 371b (springel); Son.: örtlich beschränkt, springele (Pl.)

springelhðs, mnd., N.: nhd. Tanzhaus; Q.: Locc. Hist. 156 (um 1450); E.: s. springel?, hðs; L.: MndHwb 3, 400 (springelhûs), Lü 371b (springelhûs)

springelrei*, springelrey, mnd., M.: nhd. gesprungener Reihentanz unter Begleitung von Trommeln (F. Pl.) und Pauken (F. Pl.); E.: s. springel?, rei; L.: MndHwb 3, 400 (springelrey)

springen (1), sprinken, sprengen, mnd., st. V.: nhd. springen, entspringen, zerspringen, erregt in die Höhe fahren, schnell erheben, hüpfen, Sprung machen, beschleunigt bewegen, eilen, Satz (M.) machen, scheuen, schrecken, sprühen, spritzen, aufprallen, überspringen, quellen, sprudeln, ergießen, herabfließen, springend fließen, sprudeln, hervorsprudeln, wallen, tanzen, in den Tanz einreihen, Schachfiguren bewegen, entspringen; Vw.: s. af-, ane-, bÆ-, ent-, er-, hÐrvȫr-, hÐrvȫre-, in-, læs-, nÐder-, ȫver-, tæ-, up-, ðt-, vȫr-, wedder-; Q.: Köln. Bibel Lev. 11 21, Seebuch 24 32 39, Tunnicius 100, Mante Mnd. Geb. 57 (um 1450); E.: s. as. s‑pri‑n-g‑an* 2, st. V. (3a), springen; germ. *sprengan, st. V., springen; idg. *sperh‑, *spreh‑, *sprenh‑, V., bewegen, eilen, springen, Pk 998; s. idg. *sper‑ (5), *sperý‑, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pk 992; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pk 809; R.: sprðnc mit Ðnem springen: nhd. »Sprung mit einem springen«, mit jemandem umspringen, einen räumlichen Abstand überwinden, losspringen, anspringen; R.: dõrvon springen: nhd. »davon springen«, Flucht ergreifen, entkommen (V.); R.: springen mȫten: nhd. »springen müssen«, Laufpass bekommen, entlassen (V.) werden; R.: springen lõten: nhd. »springen lassen«, losschlagen, abstoßen; L.: MndHwb 3, 400f. (springen), Lü 371b (springen); Son.: langes ö, sprinken und sprengen örtlich beschränkt

springen (2), springent, mnd., N.: nhd. Springen, Scheuen; E.: s. springen (1); L.: MndHwb 3, 400f. (springen/springen[t]); Son.: Springen als Ausdruck der Freude, Springen als Tanzbewegung

sprinke, mnd., M.: nhd. Heuschrecke; Vw.: s. höü-, kæl-; Hw.: s. springel, sprinkel (1); E.: s. ahd. sprinko* 2, sprenko*, sw. M. (n), Heuschrecke; s. springan?; L.: MndHwb 3, 401 (sprinke), Lü 371b (sprinke);  Son.: örtlich beschränkt, Feld in einem Schloss

sprinkel (1), mnd., M.: nhd. Heuschrecke; Hw.: s. sprinke, springel, sprinkele; E.: s. sprinke; L.: MndHwb 3, 401 (sprinkel[e])

sprinkel (2), mnd., F.: nhd. Sommersprosse, Fleck im Gesicht; E.: s. sprengen (1); L.: MndHwb 3, 401 (sprinkel), Lü 371b (sprinkel)

sprinkel (3), mnd.?, M.: nhd. Vogelstrick, Fangschlinge; E.: s. springen (1); L.: Lü 371b (sprinkel)

sprinkele, mnd., M.: nhd. Heuschrecke; Hw.: s. sprinke, springel, sprinkel (1); Q.: Köln. Bibel Jud. 7 12 und Apoc. 9 3 (um 1478); E.: s. sprinke; L.: MndHwb 3, 401 (sprinkel[e])

sprinkelen***, mnd., sw. V.: nhd. sprenkeln, betupfen, fleckig machen; Hw.: s. sprinkelich, sprinkelet, sprenkelen; E.: s. sprenkelen

sprinkelet*, sprinkelt, mnd., Adj.: nhd. gesprenkelt, betupft, fleckig, bunt­farbig; E.: s. sprinkel (2); L.: MndHwb 3, 401 (sprinkelt), Lü 371b (sprink[e]lich/sprinkelt)

sprinkelhaftich*, sprinkelachtich, sprinkelechtich, sprinkelichtich, mnd., Adj.: nhd. gesprenkelt, gefleckt, fleckig, sommersprossig; E.: s. sprinkel (2), haftich; L.: MndHwb 3, 401 (sprinkelachtich)

sprinkelich, sprinklich, mnd., Adj.: nhd. sprenklig, gesprenkelt, gefleckt, getupft; Hw.: s. sprinkelich, sprinkelÆk; E.: s. sprinkel (2), sprinkelen, ich (2); MndHwb 3, 401 (sprink[e]lÆk/sprink[e]lich[t]), Lü 371b (sprink[e]lich)

sprinkelicht, sprinklicht, mnd., Adj.: nhd. gesprenkelt, gefleckt, fleckig; Hw.: s. sprinkelich, sprinkelÆk; E.: s. sprinkel (2), sprinkelen, icht (3); L.: MndHwb 3, 401 (sprink[e]lÆk/sprink[e]lich[t]), Lü 371b (sprink[e]lich)

sprinkelÆk, sprinklÆk, mnd., Adj.: nhd. sprenklig, gesprenkelt, gefleckt, getupft; Vw.: s. blõ-; Hw.: s. sprinkelich, sprinkelicht; E.: s. sprinkelen, sprinkel (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 401 (sprink[e]lÆk)

sprinken***, mnd., sw. V.: nhd. bunt flecken, sprenkeln; Hw.: s. sprinkent (1), sprinkent (2); E.: s. sprinkel (2)

sprinkent*** (1), mnd., Adj.: nhd. buntgefleckt; E.: s. sprinkel (2)

sprinkent* (2), sprinkend, sprinkende, mnd., Adv.: nhd. buntgefleckt; Q.: Tönnies Fenne 486 und 413 (1607); E.: s. sprinkent (1), sprinkel (2); L.: MndHwb 3, 401 (springend[e]); Son.: örtlich beschränkt

sprinse, sprinze, mnd., F.: nhd. Sperberweibchen; Hw.: s. sprenseke; E.: s. sprenseke; L.: MndHwb 3, 402 (sprinse), Lü 371b (sprinze)

sprÆssen, mnd., sw. V.: nhd. spreizen; E.: s. mhd. spriuzen, sw. V., aufreißen, stützen, spreizen, stemmen; vgl. ahd. spriuzen* 13, sw. V. (1a), stemmen, stützen, unterstützen?; germ. *spreutan, *sprðtan, sw. V., sprießen, spritzen; idg. *spreud‑?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper‑ (5, 6), *per‑ (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992, 993; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 402 (sprîssen); Son.: örtlich beschränkt

sprockel, mnd., N.: nhd. Reisig, dürres Holz, Leseholz; E.: s. sprok (1), el (2); L.: MndHwb 3, 402 (sprockelen), Lü 371b (sprok/sprockel); Son.: sprockelen (Pl.)

sprȫde, mnd., Adj.: nhd. »spröde«, dürftig, mager, wenig ergiebig, kärglich; Q.: (16. Jh.); E.: s. Kluge s. v. spröde; s. fläm. sprooi; s. me. sprÐpe; L.: MndHwb 3, 402 (sprȫde); Son.: langes ö

sprok (1), sprokke, mnd., N.: nhd. dürres Holz, Reisig, Leseholz; Q.: Cheltenh. Gl. 4 177 (sprocco) (13. Jh.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 402 (sprok[ke]), Lü 371b (sprok)

sprok (2), mnd., Sv.: nhd. ein Vogel; ÜG.: lat. (avis); E.: ?; L.: MndHwb 3, 402 (sprok), Lü 372b (sprok)

sprȫke, mnd., M.: nhd. Spruch, Gespräch, Beredung, Besprechung, Rede, Gerede, Erzählung, Ausspruch, Sprichwort, Redensart, Mahnung, Lehre, Lästerung, Schmährede; Vw.: s. af-, be-, bÆ-, hȫvet-, in-, kraft-, lof-, macht-, mÐster-, ȫver-, profÐten-, recht-, rÆm-, rügge-, twÐ-, ðt-, wedder-; E.: s. sprÐken (1); L.: MndHwb 3, 402 (sprȫke), Lü 371b (sproke); Son.: langes ö

sproken***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesprochen; Vw.: s. ælt-; E.: s. sprÐken (1), sprȫke; Son.: langes ö

sprȫkewært, sprȫkwort, mnd., N.: nhd. Sprichwort, Redensart; E.: s. sprȫke, wært (1); L.: MndHwb 3, 402 (sprȫk[e]wært), Lü 372b (sprokewort); Son.: langes ö

sprokke, mnd., N.: Vw.: s. sprok (1); L.: MndHwb 3, 402 (sprokke)

sprokwÆde, mnd., F.: nhd. Sprockweide (F.) (1), Bruchweide (F.) (1) (ein Baum); ÜG.: lat. salix fragilis?; E.: s. sprok (1), wÆde; L.: MndHwb 3, 402 (sprokwîde), Lü 372b (sprokwide)

sprot (1), sprotte, mnd., F.: nhd. Sprotte (ein Fisch), ein kleiner Fisch, geräucherte Sardelle; ÜG.: lat. sarda; Q.: (11. Jh.); E.: s. ae. s-pro-t-t, M., Sprotte; s. germ. *sprutto, Sb., Brißling; vgl. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992, 993; idg. *per- (1), *perý-, *prÐ-, V., spritzen, sprühen, prusten, schnauben, Pokorny 809; s. Kluge s. v. Sprotte; L.: MndHwb 3, 403 (sprot), Lü 371b (sprot)

sprot*** (2), mnd., M.: nhd. Spross; Vw.: s. ge-, ðt-; E.: s. spræte, sprðten

spræte, sprõte, mnd., F.: nhd. Spross, Sprössling, Leitersprosse, Sprosse; E.: s. ahd. sprozzo* 9, sw. M. (n), Sprosse; germ. *sprutæ‑, *sprutæn, *spruta‑, *sprutan, sw. M. (n), Spross; s. idg. *spreud‑?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; vgl. idg. *sper‑ (5, 6), *per‑ (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992, 993; idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., spritzen, sprühen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 403 (spræte), Lü 371b (sprote)

sprætel, sprætele, sprõtele, sprottel, sprðtele, mnd., F.: nhd. Spross, Sprössling, Trieb, Sommersprosse, Leprafleck; Q.: Köln. Bibel Lev. 14 32 (um 1478); E.: s. spræte; L.: MndHwb 3, 403 (sprætel[e]), Lü 372a (sprotele)

sprætelÆk, sprotelich, mnd., Adj.: nhd. gesprenkelt; E.: s. spræte, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 403 (sprætelÆk), Lü 372a (sprotelich)

sprætenkæl, sprõtenkæl, mnd., M.: nhd. »Sprossenkohl«, Sprosse des im Frühjahr wieder ausschlagendes Strunkes des braunen Kohles als Gemüse; Q.: Hartich Sierk 78 (1615-1664); E.: s. spræte, kæl (1); L.: MndHwb 3, 403 (sprætenkôl); Son.: örtlich beschränkt

sprætich, sproetich, mnd., Adj.: nhd. bunt, gesprenkelt, sommerfleckig; E.: s. spræte, ich (2); L.: MndHwb 3, 403 (sprætich), Lü 372a (sprætich)

sprætlinc, sproetlinc, sprotlink, mnd., M.: nhd. Sprössling, Zweig; E.: s. spræte, linc; L.: MndHwb 3, 403 (sprætlinc), Lü 372a (sprotlink)

sprouwen***, mnd., sw. V.: nhd. streuen; Vw.: s. vör-; E.: s. sprÐwen

sprǖ, sprǖe, spr¦, mnd., N.: nhd. Spreu, Kaff (N.) (2); Q.: NT. Wittenberg Luk. 3 17 (1523); E.: s. ahd. spriu 55, st. N. (wa), Spreu, Kaff (N.) (2); vgl. germ. *sprewjan, sw. V., sprühen; idg. *spreu‑, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; idg. *sper‑ (6), *per‑ (6), *sprei‑, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 403 (sprǖ[e]); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, beim Worfeln des Getreides abstiebende Hülse

sprunc, sprunk, mnd., M.: nhd. Sprung, Satz, Tanz, Quelle; Vw.: s. af-, ane-, bÆ-, kalver-, ært-, spÐkel-, sünden-, vȫr-, wedder-; Q.: E. v. Wampen 16 (1325), Noec. 1 177; E.: s. springen (1); L.: MndHwb 3, 43 (sprunc), Lü 372a (sprunk); Son.: langes ö

spruncÆsern*, spruncÆseren, mnd., N.: nhd. »Sprungeisen«, spitze Eisenteile im Innenrad des Halseisens die sich bei Bewegung in den Hals bohren (ein Foltermittel); Hw.: s. sprincÆsern; E.: s. sprunc, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 403 (spruncîseren)

spruncrÐme, mnd., M.: nhd. »Sprungriemen«, breiter Riemen am Pferdegeschirr zwischen den Vorderschenkeln hindurchgehend bis zum Zaum; E.: s. sprunc, rÐme; L.: MndHwb 3, 403 (spruncrême)

sprðt, spruut, mnd., M.: nhd. Spross, Sprössling; E.: s. spræte; L.: MndHwb 3, 403 (sprût), Lü 372a (sprût[e])

sprðte, spruete, mnd., M.: nhd. Spross, Sprössling, Abkomme; Vw.: s. kæl-; E.: s. spræte; L.: MndHwb 3, 403 (sprûte), Lü 372a (sprût[e])

sprðtele, spruetele, mnd., F.: nhd. Sommersprosse, Leprafleck; Q.: Lüb. Bibel Lev. 14 44 (1494); E.: s. sprætel; L.: MndHwb 3, 403 (sprûtele)

sprðten, mnd., st. V., sw. V.: nhd. sprießen, entsprießen, entstammen, folgen, treiben, herstammen, ergeben (V.), entstehen, erwachsen (V.), entfalten, auflodern, hervorbringen, erzeugen; Vw.: s. af-, ent-, hÐr-, up-, ðt-; Hw.: s. sprÐten; Q.: Hieron. Briefe b 176 (1389?); E.: s. germ. *sprutjan, sw. V., sprießen, spritzen; idg. *spreud‑?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper‑ (5, 6), *per‑ (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992, 993; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 403f. (sprûten), Lü 372a (spruten)

sprðtich, spruetich, mnd., Adj.: nhd. gefleckt, gesprenkelt; E.: s. sprðte, ich (2); L.: MndHwb 3, 404 (sprûtich)

sprðtinge***, mnd.?, F.: nhd. »Sprossung«, Spross; Vw.: s. ðt-; E.: s. sprðten, inge

sprütte, sprutte, mnd., F.: nhd. Spritze, Feuerspritze; Vw.: s. vǖr-; Q.: (16. Jh.); E.: s. sprütten; L.: MndHwb 3, 404 (sprütte), Lü 372a (sprutte)

sprütten, mnd., sw. V.: nhd. spritzen, speien, spucken; Vw.: s. ðt-; Q.: (16. Jh.); E.: s. ahd. spriuzen* 13, sw. V. (1a), stemmen, stützen, unterstützen; germ. *spreutan, *sprðtan, sw. V., sprießen, spritzen; idg. *spreud‑?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper‑ (5, 6), *per‑ (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992, 993; vgl. idg. *per‑ (1), *perý‑, *prÐ‑, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: MndHwb 3, 404 (sprütten)

sprǖwe, spruwe, mnd., F.: nhd. eine Pferdekrankheit, Geschwulst im Halse, Strahlfäule, mehlartiger Befall der Mundhöhle, Mundschwamm; Hw.: s. sprÐ (1); E.: s. sprÐ (1); L.: MndHwb 3, 404 (sprǖwe), Lü 372a (spruwe); Son.: langes ü

sprǖwen, spruwen, mnd., sw. V.: nhd. von Mundschwamm befallen sein (V.); E.: s. sprǖwe; L.: MndHwb 3, 404 (sprǖwen), Lü 372a (spruwen); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sprütswerk, sprµtzwerk, mnd., N.: nhd. »Spritzwerk«, Spritzkuchen; E.: s. sprütte, werk; L.: MndHwb 3, 404 (sprütswerk); Son.: jünger

spüddich*, spuddich, mnd.?, Adj.: nhd. ärmlich, kümmerlich, unansehnlich, schmutzig; E.: ?, s. ich (2); L.: Lü 372a (spuddich)

spüddigen, spuddigen, mnd., Adv.: nhd. ärmlich, kümmerlich, unansehnlich; E.: s. spüddich; L.: MndHwb 3, 404 (spüddigen), Lü 372a (spuddich/spuddigen)

spðk, mnd., M.: Vw.: s. spæk; L.: Lü 372a (spûk)

sp¦n, mnd., M., F.?: Vw.: s. spæn (1); L.: MndHwb 3, 390 (spôn/sp¦n)

spündÏre*, spünder, spunder, mnd., M.: nhd. »Spünder«, Spünde Machender, Handwerker der Spünde fertigt bzw. Fässer verschließt; Vw.: s. bÐr-; E.: s. spunt; L.: MndHwb 3, 404 (spünder), Lü 372a (spunder)

spunde, spunne, spunge, spundie, spünge, mnd., F.: nhd. Bettstelle; Vw.: s. rÐf-; Hw.: s. sponde; Q.: Test. Braunschwg, 187 r (1559); E.: s. sponde; L.: MndHwb 3, 404 (spunde), Lü 372a (spunde); Son.: örtlich beschränkt

spundebræder*, spunnebræder, spunnebrother, mnd., M.: nhd. Bettstellenbruder?; ÜG.: lat. collectaneus; Q.: Cheltenh. Gl. 3 715 (13. Jh.); I.: Lüt. lat. collectaneus; E.: s. spunde, bræder; L.: MndHwb 3, 404 (spunnebræder)

spundel***, mnd., Sb.: nhd. Spund; Hw.: s. sprundelgelt; E.: s. spunt

spundelgelt, mnd., N.: nhd. »Spundgeld«, Geld für das Verspunden von Fässern; Hw.: s. spuntgelt; E.: s. spundel, gelt; L.: MndHwb 3, 404 (spundelgelt), Lü 372a (spundeltgelt)

spunden, mnd., sw. V.: nhd. Fass mit einem Spund bzw. Zapfen (M.) verschließen, in ein Fass schließen, Biertonne machen, verspunden, Edelstein in einen Rosenkranz einsetzen; Vw.: s. tæ-, ðt-; E.: s. spunt; L.: MndHwb 3, 404 (spunden), Lü 372a (spunden)

spundie, mnd., F.: Vw.: s. spunde; L.: MndHwb 3, 404 (spundie); Son.: örtlich beschränkt

spundinge***, mnd., F.: nhd. Verspundung; Vw.: s. drõt-; E.: s. spunden, inge

spunge, mnd., F.: Vw.: s. spunde; L.: MndHwb 3, 404 (spunge); Son.: örtlich beschränkt

spunne, mnd., F.: Vw.: s. spunde; L.: MndHwb 3, 404 (spunne); Son.: örtlich beschränkt

spunnen***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesponnen; Vw.: s. õne-; E.: s. spinnen (1)

spunt, mnd., N.: nhd. Spund, Spundloch, Zapfloch, Zapfen (M.) von einem Fass, Stöpsel, Pfropfen (M.), Verschlusszapfen, Pflock zur Ausbesserung schadhafter Stellen in Planken bzw. Balken, Zapfen (M.) eines Brettes der in die Nute passt, Spundbaum vor dem Gerinne eines Wehres, Stelle im Rosenkranz in die ein Stein eingelassen wird; E.: s. it. spunto, punto, M., Punkt, Stelle; s. lat. pðnctum, N., Stich, Punkt, Abschnitt; vgl. lat. pungere, V., stechen; idg. *peu‑, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peu¨‑, *pu¨‑, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828; L.: MndHwb 3, 404f. (spunt), Lü 372a (spunt)

spuntbÆl, mnd., N.: nhd. »Spundbeil«, Beil zum Spunden?, zum Spunden gebrauchtes Beil an Bord eines Schiffes; E.: s. spunt, bÆl; L.: MndHwb 3, 405 (spuntbîl), Lü 372a (spunt-/spuntbîl)

spuntgelt, mnd., N.: nhd. »Spundgeld«, Geld für das Verspunden von Fässern; Hw.: s. soundelgelt; E.: s. spunt, gelt; L.: MndHwb 3, 405 (spuntgelt)

spunthol, mnd., N.: nhd. Spundloch des Fasses; E.: s. spunt, hol (1); L.: MndHwb 3, 405 (spunthol), Lü 372a (spunt-/spunthol)

spuntholt, mnd., N.: nhd. »Spundholz«, Holz zum Spunden; E.: s. spunt, holt (1); L.: MndHwb 3, 405 (spunthol/spuntholt), Lü 372a (spunt-/spuntholt)

spuntknæp, mnd., M.: nhd. »Spundknopf«, Knopf in Form eines Spundes?, Knopf der eingesteckt wird; E.: s. spunt, knæp; L.: MndHwb 3, 405 (spunthol/spuntknôp), Lü 372a (spunt-/spuntknôp); Son.: örtlich beschränkt

spuntkrǖde, mnd., F.: nhd. »Spundkraut«, eine Art Konfekt zum Wein gereicht, Bezeichnung bestimmter Gewürze wie sie zur Bereitung von Kräuterwein in den Spund des Fasses gehängt werden; E.: s. spunt, krǖde; L.: MndHwb 3, 405 (spunthol/spuntkrǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, spuntkrǖde (Pl.)

spuntlÐgellÆn*?, spuntlechelen, mnd., N.: nhd. mit Spund verschlossenes kleines Fass; E.: s. spunt, lÐgellÆn; L.: MndHwb 3, 405 (spunthol/spuntlechelen)

spuntlok*, spuntloch, mnd., N.: nhd. »Spundloch«, Spundloch des Fasses; E.: s. spunt, lok; L.: MndHwb 3, 405 (spunthol/spuntloch)

spuntnõgel, spuntnagel, mnd., M.: nhd. »Spundnagel«, Brettspieker, Dielennagel, flacher Schmiedenagel zum Festnageln verspundeter Holzteile; E.: s. spunt, nõgel; L.: MndHwb 3, 405 (spuntnõgel), Lü 372a (spunt-/spuntnagel); Son.: nur Pl. spuntnõgele

spuntnõgelÆsern*, spuntnõgelÆseren, mnd., N.: nhd. ein Schmiedegerät, Nageleisen zur Herstellung von Spundnägeln; E.: s. spunt, nõgelÆsern; L.: MndHwb 3, 405 (spuntnõgelîseren); Son.: örtlich beschränkt

spunttÐgel, mnd., M.: nhd. »Spundziegel«, Flachziegel; E.: s. spung, tÐgel; L.: MndHwb 3, 405 (spunttÐgel)

spuntvlasche, mnd., F.: nhd. »Spundflasche«, gespundete Flasche, Flasche mit einem Pfropfen (M.) bzw. Stöpsel, geschlossene Flasche; E.: s. spunt, vlasche; L.: MndHwb 3, 405 (spuntvlasche), Lü 372a (spunt-/spuntvlasche)

spunverken, mnd., N.: Vw.: s. spæneverken; L.: MndHwb 3, 390 (spæn[e]verken/ spunverken); Son.: örtlich beschränkt

spurde, mnd., Sb.: Vw.: s. sporde; L.: MndHwb 3, 391 (sporde/spurden)

spurden, mnd., sw. V.: Vw.: s. sporden; L.: MndHwb 3, 405 (spurden)

spürkel, mnd., Sb.: Vw.: s. spörkel; L.: MndHwb 3, 405 (spürkel); Son.: örtlich beschränkt

spürte, mnd., Sb.: Vw.: s. sporde; L.: MndHwb 3, 405 (spürte); Son.: örtlich beschränkt

spurten, mnd., sw. V.: Vw.: s. sporden; L.: MndHwb 3, 405 (spurten)

spðt, sputh? mnd., Sb.: nhd. ein Maß für Salz (eine halbe Tonne [F.] [2]?); E.: ?; L.: MndHwb 3, 405 (spût), Lü 372a (sputh?); Son.: örtlich beschränkt

spðten, mnd., sw. V.: Vw.: s. spoiten; L.: MndHwb 3, 405 (spûten); Son.: örtlich beschränkt

spǖtinc, spythingh, mnd., Sb.: nhd. Packen (M.), Ballen (M.), Rolle Grobtuch von 60 Ellen; ÜG.: an. spytingr; Q.: Bruns Bergenfahrer 39 (um 1450), Hans. Ub. 10 298; I.: Lw. an. spytingr; E.: s. an. spytingr; s. an. spyta, Sb., Pflock; L.: MndHwb 3, 405 (spǖtinc); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

spütten, mnd., sw. V.: nhd. speien, spucken, übergeben (V.); Hw.: s. spoiten; E.: s. spoiten; L.: MndHwb 3, 405 (spütten); Son.: örtlich beschränkt

spǖwe, mnd., N.: nhd. Speichel; E.: s. spÆe (1); L.: MndHwb 3, 405 (spǖwe); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

squartÐren, mnd., sw. V.: nhd. vierteilen; Q.: Oldekop 582 (1501-1573); E.: s. lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kÝetøer‑, *kÝetøÅr‑, *kÝetur- (M.), *kÝetesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642; L.: MndHwb 3, 405 (squartêren); Son.: jünger, örtlich beschränkt

squille, mnd., F.: nhd. wilder Knoblauch, wilde Meerzwiebel; ÜG.: lat. scilla maritima?; I.: Lw. lat. squilla?; E.: s. lat. squilla, F., Krabbe, Meerzwiebel, Seekrebs; s. gr. sk…lla (skílla), F., Meerzwiebel; weitere Herkunft ungeklar, Frisk 2, 840; L.: MndHwb 3, 405 (squille), Lü 372a (squille)

stõbÆ, mnd., M.: nhd. ein starker Schlag; E.: s. stõn, bÆ; L.: MndHwb 3, 405 (stõbî), Lü 372a (stabi); Son.: jünger

stabulÏre*?, stabulÐre*, mnd., M.: nhd. Stallbedienter?; I.: Lw. lat. stabularius; E.: s. lat. stabularius, M., Stallbedienter, Stallknecht, Stallwirt, Stallwirtin?; s. lat. stabulum, nhd. Standort, Aufenthalt, Stall?; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004?; L.: MndHwb 3, 405 (stabulêren); Son.: örtlich beschränkt, stabulÐren (Pl.)

stach, stech, mnd., N.: nhd. Stag, Stützseil; Vw.: s. bach-, bak-, hȫvet-; E.: s. germ. *staga-, *stagam, st. N. (a), Stag, Tau (N.); idg. *stõk-, *stek-, V., Adj., Sb., stehen, stellen, stehend, Ständer, Pfahl, Pokorny 1011; vgl. idg. *stõ-, *stý-, *steh2-, *stah2-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 405 (stach), Lü 372a (stach); Son.: langes ö, dickes Tau (N.) zur Be­festigung der Masten und Stangen nach vorne, stech örtlich beschränkt

stachklÐdinge, stachkleidinge, mnd., F.: nhd. um das Stützseil gewickelte Bekleidung zum Schutz gegen Reibung; Q.: Hanserec. III 2 540 (1477-1530); E.: s. stach, klÐdinge; L.: MndHwb 3, 405 (stachklê[i]dinge), Lü 372a (stachklêdinge); Son.: örtlich beschränkt

stõcie, stõtie, mnd., F.: nhd. Station, Station des Kreuzwegs, Prozession entlang der Stationen des Kreuzwegs, Kreuzwegverrichtung, Kreuzwegandacht, Prozessionsgänger, Zahlung an die Geistlichen für die Abhaltung der Prozession, Stiftung zu Gunsten der Kreuzwegandacht; I.: Lw. lat. statio; E.: s. lat. statio, F., Stehen, Stillstehen, Feststehen; vgl. lat. stõre, V., stehen; idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 431 (stõcie), Lü 372a (stacie); Son.: stõcien (Pl.)

stõcionÐrÏre*, stõcionÐrer, stõtionÐrer, mnd., M.: nhd. herumziehender Reliquienhändler; I.: Lw. lat. stationarius?; E.: s. stõcie; L.: MndHwb 3, 431 (stõcionêrer)

stackel, stackele, mnd., M.: nhd. Stachel, Spitze; E.: s. germ. *stakæ-, *stakæn, *staka-, *stakan, *stekæ-, *stekæn, *steka-, *stekan, sw. M. (n), Stange, Stecken (M.), Pfahl; idg. *steg- (2), *teg- (2), Sb., Stange, Pfahl, Stock, Balken, Knüttel, Pokorny 1014?; vgl. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016; L.: MndHwb 3, 410 (stackel), Lü 372b (stackele)

stackelswÆn, mnd., N.: nhd. Stachelschwein; ÜG.: lat. hystrix; E.: s. stackel, swÆn; L.: MndHwb 3, 410 (stackelswîn)

stackelwegge, mnd., N.: nhd. »Stachelweck«, Festtagsgebäck, Brot mit scharfen Ecken; Hw.: s. stÐkelwegge; E.: s. stackel, wegge; L.: MndHwb 3, 409 (stõkelwegge/stackelwegge), Lü 372b (stackelwegge)

stacken, mnd., sw. V.: nhd. Deich mit Pfählen längs der Seeseite verstärken; E.: s. stak (1), stõken; L.: MndHwb 3, 410 (stacken); Son.: örtlich beschränkt

stacket, stackit, stackette, stackhet, stackkyt, stakitte, stackitte, steckette, steckitte, stekitte, stockette, stanket, staket, mnd., N.: nhd. Staket, Pfahlwerk, Zaun von Staken bzw. Latten bzw. Pfählen, Bollwerk zur Festigung des Ufers, Palisadenzaun als Schanzwerk; E.: s. stak (1), stacken; L.: MndHwb 3, 410 (stacket[te]), Lü 372b (stackit); Son.: stockette und stanket örtlich beschränkt

stacktitten?, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit Stangen versteift; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 Gv (1604); E.: s. stõke, ?; L.: MndHwb 3, 410 (stacktitten)

stade, mnd.?, sw. M.: Vw.: s. stõdel; L.: Lü 372b (stade)

stõde (1), stade, mnd., N.: nhd. Gestade, Ufer; Hw.: s. stat (3); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. stado 2, sw. M. (n), Ufer, Gestade; L.: MndHwb 3, 406 (stõde), Lü 372b (stade)

stõde (2), stade, mnd., F.: nhd. richtige Zeit, geeigneter Augenblick, günstiger Umstand, gute Gelegenheit, günstiger Zustand, Zustand der Ruhe, Gestattung, Hilfe, Unterstützung, Beistand, Nutzen (M.); Vw.: s. sunnen-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: ahd. stata 42, st. F. (æ), Zustand, Bestand, Gelegenheit; germ. *stadæ, st. F. (æ), Gelegenheit, Stätte, Statt; idg. *stõdho‑, Sb., Stand, Pokorny 1004; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; R.: tæ stõde kæmen: nhd. zur Ruhe kommen, zu Hilfe kommen, Beistand leisten; R.: mit stõden: nhd. ruhig, überlegt, langsam, gemächlich; L.: MndHwb 3, 406 (stõde), Lü 372a (stade)

stõde (3), stade, mnd., Adj.: Vw.: s. stÐde; L.: MndHwb 3, 406 (stâde), Lü 372b (stade)

stadegen, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. stÐdigen; L.: Lü 372b (stadegen)

stõdel (1), stadel, mnd., M.: nhd. Stadel, Schober, Tenne, Diele, Scheune, Stelle wo man Frucht und Ware aufschüttet; Vw.: s. Ðrd-; E.: s. ahd. stadal 12, st. M. (a), Stehen, Stellung, Stand, Stadel; germ. *staþala‑, *staþalaz, st. M. (a), Gestell; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 406 (stõdel), Lü 372b (stadel)

stõdel (2), mnd., N.: nhd. abgetrennter Raum im Bergwerk in dem die Metalle zur Weiterverarbeitung geglüht werden; E.: s. stõdel (1); L.: MndHwb 3, 406 (stõdel)

stõdelen***, mnd., sw. V.: nhd. stellen, einladen (?) (V.) (1); Vw.: s. bedinc-, dinc-; E.: s. stõdel (1), stõden

stõdelÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. stÐdelÆke; L.: MndHwb 3, 406 (stâdelÆke[n]), Lü 372b (stadelike)

stõdelÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. stÐdelÆken; L.: MndHwb 3, 406 (stâdelÆke[n])

stõden (1), mnd., sw. V.: nhd. stellen, setzen, befestigen, festmachen, erlauben, gestatten, genehmigen, zugestehen, gewähren, verleihen, dulden, geschehen lassen, statt geben, freie Hand lassen, nützen, passen, Rechte einräumen, zulassen, aufnehmen, verhelfen; Vw.: s. ane-, be-, er-, ge-, in-, tæ-, ðt-, vör-, vært-, wedder-; Hw.: s. stÐden; E.: s. as. *sta-d-æn?, sw. V. (2), stehen, hinstellen; germ. *stadæn, sw. V., stellen; idg. *stõ-, *stý-, *steh2-, *stah2-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; R.: tæ rechte stõden: nhd. Rechtsverfahren gestatten; R.: tæ wærden stõden: nhd. das Wort geben, zu Wort kommen lassen; L.: MndHwb 3, 406f. (stõden), Lü 372b (staden)

stõden (2), mnd., M.: nhd. Ufer; E.: s. stõde (1); L.: MndHwb 3, 407 (stõden); Son.: örtlich beschränkt

stõderen***, mnd., sw. V.: nhd. erstarren?; Vw.: s. vör-; E.: s. stõden (1)

stõdesarste, mnd., M.: nhd. »Stadtarzt«, vom Rat bestellter und besoldeter Arzt; Hw.: s. statarste; E.: s. stat (2), arste; L.: MndHwb 3, 434 (statarste/stõdesarste); Son.: örtlich beschränkt

stõdesbewÆsinge, mnd., F.: nhd. Beweisurkunde mit Stadtsiegel; Hw.: s. statbewÆsinge; E.: s. stat (2), bewÆsinge; L.: MndHwb 3, 434 (statarste/stõdesbewîsinge); Son.: örtlich beschränkt

stõdesbæde, stõdsbæde, statzsbæde, mnd., M.: nhd. »Stadtbote«, städtischer Bote, städtischer Läufer, Bote im Dienst der Stadt, Ratsbote, Gerichtsdiener, Büttel; Hw.: s. statbæde; E.: s. stat (2), bæde (1); L.: MndHwb 3, 434 (statarste/stõd[e]sbæde), Lü 372b (stadesbode); Son.: örtlich beschränkt

stõdesbrÐf, mnd., M.: nhd. Urkunde mit dem Siegel der Stadt; Hw.: s. statbrÐf; E.: s. stat (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/stõdesbrêf); Son.: örtlich beschränkt

stõdesbrȫke*, statsbrȫke, mnd., M.: nhd. Strafurteil des Stadtgerichts, an die Stadt fallende Brüche; Hw.: s. statbrȫke; E.: s. stat (2), brȫke (1); L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statsbrȫke); Son.: langes ö

stõdesdÐnÏre*, stõdesdÐner, stõdesdeiner, stõdesdiener, mnd., M.: nhd. »Stadtdiener«, Ratsdiener, niederer städtischer Beamter, reitender Diener; Hw.: s. statdÐnÏre; E.: s. stat (2), dÐnÏre; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdêner, stõdesdêner); Son.: örtlich beschränkt

stõdesdÐnst, stadsdÐnst, mnd., M.: nhd. »Stadtdienst«, Verpflichtung oder Leistung gegenüber der Stadt; Hw.: s. statdÐnst; E.: s. stat (2), dÐnst; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdênst, stõd[e]sdênst); Son.: örtlich beschränkt

stõdesdracht, mnd., F.: nhd. städtische Lasten; Hw.: s. statdracht; E.: s. stat (2), dracht (1); L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdracht, stõdesdracht); Son.: örtlich beschränkt

stadessȫne*, stadessone, mnd.?, F.: nhd. Sühne die ein Bürger dem andern zu leisten hat; E.: s. stat (2), sȫne (2); L.: Lü 372b (stadesbode/stadessone); Son.: langes ö

stõdesgewichte, mnd., N.: nhd. »Stadtgewicht«, städtisches Gewicht (zur Waage); Hw.: s. statgewichte; E.: s. stat (2), gewichte; L.: MndHwb 3, 435f. (statgânt/statgewichte/stõdesgewichte)

stõdesgrõve, mnd., M.: nhd. Stadtgraben; Hw.: s. statgrõve; E.: s. stat (2), grõve (1); L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgrõve, stõdesgrõve); Son.: örtlich beschränkt

stõdeshantveste, mnd., F.: nhd. »Stadthandfeste«, öffentlich mit Stadtsiegel versehene Urkunde; Hw.: s. stathantveste; E.: s. stat (2), hantveste (1); L.: MndHwb 3, 436 (stathantveste, stõdeshantveste)

stõdeskÐmerÏre*, stõdeskÐmerer, mnd., M.: nhd. Stadtkämmerer; Hw.: s. statkÐmerÏre; E.: s. stat (2), kÐmerÏre; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statkÐmerer, stõdeskÐmerer)

stõdesknecht, stõdsknecht, mnd., M.: nhd. »Stadtknecht«, Scherge, Häscherknecht, niederer städtischer Bediensteter; ÜG.: lat. lictor; Hw.: s. statdÐnÏre, statknõpe, statknecht; I.: Lbd. lat. lictor?; E.: s. stat (2), knecht; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statknecht, stõd[e]sknecht); Son.: örtlich beschränkt

stõdeslant, stõdslant, stadtzlant, mnd., M.: nhd. »Stadtland«, Allmende; Hw.: s. statlant; E.: s. stat (2), lant; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statlant/stõd[e]slant)

stõdesmark, mnd., F.: nhd. »Stadtmark«, Stadtgebiet, Weichbild; Hw.: s. statmark, statmarke, statmerk, statmarkede; E.: s. stat (2), mark (3); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmark[e], stõdesmark); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stõdesmerk, stõtesmerk, mnd., N.: nhd. städtischer Gütestempel (für Silber); Hw.: s. statmerk; E.: s. stat (2), merk (2); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmerk/stõdesmerk); Son.: langes ö

stõdesmȫie, staedsmȫie, mnd., F.: nhd. »Stadtmuhme«, Stadtfräulein; Hw.: s. statmȫie; E.: s. stat (2), mȫie (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmȫie/stõdesmȫie); Son.: langes ö

stõdespÆpÏre*, stõdespÆper, stõdspÆper, statspÆper, mnd., M.: nhd. Stadtpfeifer, Ratsmusikant; Hw.: s. statpÆpÏre; E.: s. stat (2), pÆpÏre (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statpÆper, stõd[e]spÆper); Son.: langes ö

stõdesrecht, mnd., N.: nhd. Stadtrecht, den Bewohnern einer Stadt verliehenes Recht, Rechtssatzung einer Stadt, geltendes Recht, Bezirk in dem das Stadtrecht gilt, Rechtsprechung, Stätte der Rechtsprechung; Hw.: s. statrecht; E.: s. stat (2), recht (1); L.: MndHwb 3, 437 (statrecht, stõdesrecht)

stõdesrichtÏre*, stõdesrichter, mnd., M.: nhd. Stadtrichter der im Stadtgebiet den Vorsitz führt; Hw.: s. statrichtÏre; E.: s. stat (2), richtÏre; L.: MndHwb 3, 438 (statrechtichê[i]t/statrichter, stõdesrichter)

stõdessȫne, mnd., F.: nhd. »Stadtsühne«, Sühne die ein Bürger einem anderen zu leisten hat; Hw.: s. statsȫne; E.: s. stat (2), sȫne (2); L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statsȫne, stõdessȫne); Son.: langes ö

stõdesstal, mnd., M.: nhd. »Stadtstall«, städtischer Marstall; Hw.: s. statstal; E.: s. stat (2), stal (2); L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statstal, stõdesstal); Son.: zugleich als Gefängnis dienend

stõdesðtrÆdÏre*, stõdesðtrÆder, mnd., M.: nhd. »Stadtausreiter«, Ausreitervogt der Stadt, Stadthauptmann; Hw.: s. statsðtrÆdÏre; E.: s. stat (2), ðtrÆdÏre; L.: MndHwb 3, 439 (statûtrîder, stõdesûtrîder)

stõdesvõget, mnd., M.: Vw.: s. stõdesvæget; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvæget/stõdesvæget/stõdesvõget)

stõdesvæget, stõdesvõget, mnd., M.: nhd. Stadtvogt, vom Landesherrn über die Stadt gesetzter Vogt mit richterlicher Funktion, Gerichtsvogt, Ausreiter­vogt, Stadthauptmann, städtischer Aufsichtsbeamter, Aufseher; Hw.: s. statvæget; E.: s. stat (2), væget; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvæget/stõdesvæget); Son.: örtlich beschränkt

stõdesvȫrwõrde*, stõdesvȫrwÐrde, mnd., F.: nhd. seitens der Stadt gegebene Zusicherung auf freies Geleit; Hw.: s. statvȫrwõrde; E.: s. stat (2), vȫrwõrde; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvȫrwÐrde, stõdesvȫrwÐrde); Son.: langes ö

stõdesvȫrwÐrde, mnd., F.: Vw.: s. stõdesvȫrwõrde; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvȫrwÐrde, stõdesvȫrwÐrde); Son.: langes ö

stõdeswõpen, stõdswõpen, stadtzwõpen, mnd., N.: nhd. Stadtwappen; Hw.: s. statwõpen; E.: s. stat (2), wõpen (4); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwâpen/stõd[e]swâpen)

stõdeswechtÏre*, stõdeswechter, mnd., M.: nhd. Stadtwächter; Hw.: s. statwechtÏre; E.: s. stat (2), wechtÏre; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwechter, stõdeswechter)

stõdeswÐker*, stõdeswÐkere, mnd., M.: nhd. Stadtwächter; Hw.: s. statwÐker; E.: s. stat (2), wÐker; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwÐkere, stõdeswÐkere); Son.: stõdeswÐker, stõdeswÐkers (Pl.)

stõdich, stadich, mnd., Adj.: nhd. stetig, beständig, dauernd, unaufhörlich, unablässig, ständig, rechtlich bindend, fest, standhaft; Vw.: s. ge-, man-, vul-; Hw.: s. stÐdich (1); L.: MndHwb 3, 407 (stâdich), Lü 372b (stadich); Son.: örtlich beschränkt

stõdichhÐt*, stõdichÐt, stõdicheit, mnd., F.: nhd. Stetigkeit, Festigkeit, fester Grund, Unverrückbarkeit, Rechtsbeständigkeit, Gültigkeit, Rechtsgarantie, feste Geltung, fester Wert, Standhaftigkeit, Beständigkeit, Treue, Unablässigkeit, Ausdauer, Überlegtheit, Dauer, Bestand, Ruhe, Ordnung, Stabilität; Vw.: s. ge-; Hw.: s. stÐdichhÐt; E.: s. stõdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 407 (stâdichê[i]t), Lü 372b (stadicheit)

stõdichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. ständig, unablässig; Hw.: s. stõdichlÆke, stõdichlÆken; E.: s. stõdich, lÆk (3)

stõdichlÆke, mnd., Adv.: nhd. ständig, unablässig, immer, stets; Hw.: s. stõdichlÆken; E.: s. stõdichlÆk, stõdich, lÆke; L.: MndHwb 3, 407 (stâdichlîke[n])

stõdichlÆken, mnd., Adv.: nhd. ständig, unablässig, immer, stets; Hw.: s. stõdichlÆke; E.: s. stõdichlÆk, stõdich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 407 (stâdichlîke[n])

stõdigen, mnd., sw. V.: nhd. bestatten, einsetzen, einweisen, festsetzen, festen Platz geben, feste Stelle geben, stärken, verhaften, bestimmen, versehen (V.), ausstatten, entsenden, schicken, zulassen, genehmigen, erlauben, verheiraten, bestätigen, rechtlich anerkennen, für rechtsgültig erklären, rechtlich zusichern, betreiben, üben, gründen, stiften, beständig machen; Vw.: s. be-, vul-; Hw.: s. stÐdigen; E.: s. stõden (1); L.: MndHwb 3, 407 (stâdigen); Son.: örtlich beschränkt

stõdinge, mnd., F.: nhd. Bestätigung, Konfirmierung, rechtliche Anerkennung, Gültigkeit; Vw.: s. in-, vör-; Hw.: s. stÐdinge (1); E.: s. stõden, stõdigen, inge; L.: MndHwb 3, 407 (stâdinge), Lü 372b (stadinge)

stõdisch, mnd., Adj.: nhd. städtisch; Hw.: s. stÐdisch; E.: s. stat (2), isch; L.: MndHwb 3, 407 (stõdisch)

stadsdÐnst, mnd., M.: Vw.: s. stõdesdÐnst; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdênst, stõd[e]sdênst)

stõdsknecht, mnd., M.: Vw.: s. stõdesknecht; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statknecht, stõd[e]sknecht); Son.: örtlich beschränkt

stõdslant, mnd., M.: Vw.: s. stõdeslant; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statlant/stõd[e]slant)

stõdspÆper, statspÆper, mnd., M.: Vw.: s. stõdespÆpÏre; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statpÆper, stõd[e]spÆper); Son.: langes ö

stõdswõpen, mnd., N.: Vw.: s. stõdeswõpen; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwâpen/stõd[e]swâpen)

stadtzlant, mnd., M.: Vw.: s. stõdeslant; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statlant/stõdtzlant)

stadtzwõpen, mnd., N.: Vw.: s. stõdeswõpen; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwâpen/stadtzwâpen)

staedpantbæk?, mnd., N.: nhd. »Stadtpfandbuch«, Pfandbuch der Stadt; Hw.: s. statpantbæk; E.: s. stat (2), pantbæk; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statpantbôk/staedtpantbôk); Son.: langes ö

staedsmȫie, mnd., F.: Vw.: s. stõdesmȫie; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmȫie/stõdesmȫie); Son.: langes ö

staethof, mnd., M.: Vw.: s. stathof; L.: MndHwb 3, 436 (stathantveste/stathof/staethof)

staetlÆk, staedlÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. stõtlÆk; L.: MndHwb 3, 437 (statlÆk, staetlÆk)

staf, stõf, stef, mnd., M.: nhd. Stab, Stock, Ast, Zweig, Stab aus Holz oder Metall als Handelsware, Stabholz, Daubenholz, Stabeisen, Pfosten, Stütze, Stützstock, Blindenstock, Wanderstock, Pilgerstock, Bettelstab, Springstock, Steckenpferd, Hirtenstab, Bischofsstab, Fassdaube, Schaltstange, Ruderstange, Knüppel, Prügel, Stab als Symbol geistlicher Gewalt, Bischofsstab, Zepter, Oberherr, Herrscher; Vw.: s. bedde-, bÐdel-, bischopes-, bægen-, bæk-, botter-, hÐrde-, jõcobes-, kern-, knÐvel-, kȫninges-, kǖven-, lÐide-, æven-, pÐk-, pÐlegrÆmen-, pÐlegrÆmes-, pÆpe-, pÆpen-, prÐkel-, rÐt-, rær-, sunnedõgesbæk-, swÐrt-, võneken-; E.: s. germ. *staba-, *stabaz, st. M. (a), Stab; germ. *stabi-, *stabiz, st. M. (i), Stab; s. idg. *stÁbh-, *stÁb-, *stembh-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; vgl. idg. *stõ-, *stý-, *steh2-, *stah2-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 407 (staf), Lü 372b (staf); Son.: langes ö, langes ü, stõve (Pl.), stÐve (Pl.), Symbol der richterlichen Gewalt, stef örtlich beschränkt

stafdrÐgÏre*, stafdrÐger, mnd., M.: nhd. »Stabträger«, Kirchenbedienter welcher der hohen Geistlichkeit das Amtszepter vorträgt, Bote im Dienste des Domkapitels; E.: s. staf, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 408 (stafdrÐger), Lü 372b (stafdreger)

staffÐren, mnd., sw. V.: Vw.: s. stoffÐren; L.: MndHwb 3, 408 (staffêren), Lü 372b (staffêren)

stafhÐrinc, mnd., M.: nhd. Hering minderer Sorte der beim Versand den Gütestempel nicht auf den Boden der Tonne (F.) (1) sondern auf die Daube erhält; E.: s. staf, hÐrinc; L.: MndHwb 3, 408 (stafhêrinc)

stafholt, mnd., N.: nhd. Daubenholz zur Anfertigung von Tonnen (F. Pl.) (1); E.: s. staf, holt (1); L.: MndHwb 3, 408 (stafholt), Lü 372b (stafdreger/stafholt)

stafÆsern, stafÆseren, mnd., N.: nhd. Stabeisen; E.: s. staf, Æsern (1); L.: MndHwb 3, (stafîser[e]n), Lü 372b (stafdreger/stafisern)

staflam, mnd., Adj.: nhd. »stablahm«, unfähig ohne Stock zu gehen seiend; E.: s. staf, lam (1); L.: MndHwb 3, 408 (staflam); Son.: örtlich beschränkt, als Kategorie der Strafe für Körperverletzung

staflicht, stavelicht, stavelichte, mnd., N.: nhd. Stabkerze, Windlicht, Fackel; E.: s. staf, licht (1); L.: MndHwb 3, 408 (staflicht), Lü 375b (stavelicht)

staflæs (1), mnd., Adj.: nhd. stablos; E.: s. staf, læs (1); L.: MndHwb 3, 408 (staflôs)

staflæs (2), mnd., Adv.: nhd. stablos; E.: s. staf, læs (4); L.: MndHwb 3, 408 (staflôs)

stafresten, mnd., ?: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 408 (stafresten)

stafslach, mnd., M.: nhd. »Stabschlag«, Schlag bzw. Hieb mit einem Stab; E.: s. staf, slach (1); L.: MndHwb 3, 408 (stafslach), Lü 372b (stafdreger/stafslach); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland)

stafslenge, mnd., F.: nhd. Stabschleuder; E.: s. staf, slenge (1); L.: MndHwb 3, 408 (stafslenge)

stafswÐrt, stefswÐrt, mnd., N.: nhd. »Stabschwert«, Schwert, Dolch, Speer; ÜG.: lat. sica, framea; E.: s. staf, swÐrt; L.: MndHwb 3, 408 (stafswert), Lü 372b (stafdreger/stafswert)

staftunne***, staftonne, mnd., F.: nhd. Tonne (F.) (1) aus Daubenholz; Hw.: s. staftunnenholt; E.: s. staf, tunne

staftunnenholt*, staftonnenholt, mnd., N.: nhd. Daubenholz; Hw.: s. stafholt; E.: s. staftunne, holt; L.: MndHwb 3, 408 (staftonnenholt)

stafwõde, mnd., F.: nhd. an zwei Stangen im Gewässer festgesetztes großes Zugnetz; E.: s. staf, wõde; L.: MndHwb 3, 408 (stafwõde), Lü 372b (stafdreger/stafwade)

stafwort, stavenwort, mnd., F.: nhd. Stabwurz; ÜG.: lat. abrotanum; E.: s. staf, wort (2); L.: MndHwb 3, 408 (stafwort), Lü 372b (stafdreger/stafwort)

staffel, staffele, mnd.?, Sb.: Vw.: s. stavele; L.: Lü 372b (staffel[e])

stagen, mnd., V.?: nhd. ?; Q.: Eberh. v. Wampen 14 (1325); E.: ?; R.: we den schonen kuschen wyuen / De ere lof myt stagen vordriuen: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 408 (stagen)

stak (1), mnd., N.: nhd. Abpfählung des Deiches nach der Wasserseite, quer oder schräg in den Fluss gelegter Damm aus Pfahlwerk und Strauchwerk; E.: s. staken; L.: MndHwb 3, 408 (stak), Lü 372b (stak); Son.: örtlich beschränkt (Deichgebiet und Stromgebiet Norddeutschlands)

stak (2), Adj.: nhd. steif, unbeweglich in Folge von Körperverletzung; E.: s. stõke?; L.: MndHwb 3, 408 (stak); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland)

stõkÏre*, staker, stacker, mnd., M.: nhd. »Staker«, Stakender, Heu bzw. Getreide mit der Heugabel bzw. Korngabel Aufladender bzw. Abladender, Büttel (Bedeutung örtlich beschränkt), Schinder; Vw.: s. kærn-; Q.: Petraeus 264 (vor 1603); E.: s. stõke; L.: MndHwb 3, 409 (stõker), Lü 373a (staker)

stõke, stake, mnd., M.: nhd. Stake, Stange, Zaunstange, Fahnenstange, Stiel, dicker Stock, Handstock, Wanderstock, Windlichtstock, Speer, Spieß, Schaft des Speeres oder Spießes, Leiterbaum, Bootsstange des Schiffers, Sperrholz zum Festhalten rutschender Ladung auf dem Wagen (M.), Knüppel, Prügel, Schlagstock, Pfähle auf denen die Fischnetze trocknen, Hopfenstange, Zaunpfahl, Palisade, Fischwehr, Fischzaun, Pfahl des Scheiterhaufens, Pfahl auf den die Köpfe Enthaupteter gesteckt werden, Gefangenblock, Schließblock, Gefängnis, Kerker, auf dem Feld aufgehäufte Menge Erntegut, bestimmtes Maß für Heu, Messrute (8 Ellen); Vw.: s. bak-, bant-, dannen-, Ðken-, Ðl-, glÐvÆen-, glÐvinges-, hoppen-, kleim-, klðt-, lÐm-, mÐte-, æven-, pÐk-, pin-, plæch-, rÐt-, schorstÐn-, schrõt-, schðve-, spÐr-, spÐre-, spÐt-, stÐke-, stelle-, torticien-, tðn-, vlÐt-, vlæt-, vǖrhõken-, wrak-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. germ. *stakæ-, *stakæn, *staka-, *stakan, *stekæ-, *stekæn, *steka-, *stekan, sw. M. (n), Stange, Stecken (M.), Pfahl; vgl. idg. *steg- (2), *teg- (2), Sb., Stange, Pfahl, Stock, Balken, Knüttel, Pokorny 1014?; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016?; L.: MndHwb 3, 408f. (stõke), Lü 372b (stake)

stõkelwegge, mnd., N.: Vw.: s. stackelwegge; L.: MndHwb 3, 409 (stõkelwegge), Lü 372b (stakelwegge)

stõken, stacken, staicken, mnd., sw. V.: nhd. Stangen setzen, Palisaden setzen, Pfähle rammen, Stäbe in eine Flechtwand einsetzen, Garben und Heu mit der Heugabel oder Korngabel aufladen oder abladen, Fächer des Gebälks füllen durch Einsetzen von Stabhölzern die mit Strohlehm umwickelt werden (Fachwerk), stochern, schüren, mit Schlägen bearbeiten, verbläuen, schlagen, stoßen, treiben, vertreiben, ins Gefängnis werfen, sich stechen, sich etwas in den Fuß treten (Pferd); Vw.: s. af-, be-, grof-, kleim-, lÐm-, ðt-; E.: s. germ. *stakjan, sw. V., stecken; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stecken, spitz, Pokorny 1016; idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015?; idg. *stegh-, *stengh-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014?; L.: MndHwb 3, 409 (stõken), Lü 373a (staken)

stõkenette, mnd., N.: nhd. »Stakennetz«, Fischernetz das mit Stangen im Wasser festgesetzt wird; E.: s. stõke, nette (2); L.: MndHwb 3, 409 (stõkenette), Lü 373a (stakenette)

stõkenholt, stõkeholt, mnd., N.: nhd. »Stakenholz«, Holzstangen, Holzpfähle; Hw.: s. stõkholt; E.: s. stõke, holt (1); L.: MndHwb 3, 409 (stõk[e]holt), (stõkenholt)

stõkenhouwÏre*, stõkenhouwer, mnd., M.: nhd. »Stakenhauer«, Mensch der Staken anfertigt?; E.: s. stõke, houwÏre; L.: MndHwb 3, 409 (stõkenhouwer); Son.: örtlich beschränkt

stõkenlicht, mnd., N.: nhd. Stocklicht; E.: s. stõke, licht (1); L.: MndHwb 3, 409 (stõkenlicht)

stõkensnÆdÏre*, stõkensnÆder, mnd., M.: nhd. »Stakenschneider«, Drechsler der Stangen und Schäfte herstellt; E.: s. stõke, snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 409 (stõkensnîder)

stõket***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. stengelig?, stängelig?; Vw.: s. grof-; E.: s. stõke, stõken

stõkholt, mnd., N.: nhd. »Stakholz«, Holz zum Staken der Wände im Fachwerk, Holz aus dem man Staken (F. Pl.) macht; Hw.: s. stõkeholt; E.: s. stõke, holt (1); L.: MndHwb 3, 409 (stõk[e]holt)

stal (1), mnd., M., F.: nhd. Harn eines Pferdes, Stuhlgang; Vw.: s. vȫr-; E.: s. stal (2); L.: MndHwb 3, 410 (stal), Lü 373a (stal); Son.: langes ö

stal (2), stõl, stael, stail, stel, mnd., M., N.: nhd. Stall, Stellung, Zustand, Stallung, Gehege, Haftraum, Fischzaun; Vw.: s. bullen-, bor-, Ðsel-, gæse-, göse-, hÐren-, hinder-?, hof-, hunde-, kæ-, korf-, næt-, ors-, pannen-, põgen-, pÐrde-, rðnen-, schõpÏre-, schõpe-, schõp-, schütte-, schütten-, sÐgen-, stõdes-, stat-, strÐde-, sð-, swÆn-, swÆne-, tÐgen-, up-, verken-, væder-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. *stal?, *stal‑l?, st. M. (a?); germ. *stalla‑, *stallaz, st. M. (a), Standort, Stelle, Stall?; s. idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pk 1019; L.: MndHwb 3, 410 (stal), Lü 373a (stal)

stõl (1), stael, staal, stahl, mnd., M.: nhd. Stahl, gehärtetes Eisen, stählerne Platte, Siegel, Petschaft, Werkzeug eines Schusters, Zubehör einer Feldkanone, Waffengewalt; ÜG.: lat. chalybs; Vw.: s. achter-, drÐ-, dubbel-, egge-, pÆl-, plæch-, strÆke-, strÆk-, vȫr-, vǖr-; Q.: Germania 23 53, Stockh. Arzneib. 146 (um 1450); E.: s. ahd. stahal 16, stõl, st. M. (a?), Stahl; germ. *stahala‑, *stahalam, *stahla‑, *stahlam, st. N. (a), Stahl; s. idg. *stõk‑, *stek‑, V., Adj., Sb., stehen, stellen, stehend, Ständer, Pfahl, Pokorny 1011; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 410 (stõl), Lü 373a (stâl); Son.: langes ö. langes ü

stõl (2), stael, stail, stõle, stale, mnd., M., N.: nhd. Muster, Kleidermuster, Modell, Muster zum Bestimmen des Feingehalts umlaufender Münzen, Probemünze, Gewebestück für die Prüfung von Tüchern, Matrize, Gießmuster; Vw.: s. enkel-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 410f. (stõl), Lü 373a (stale)

stõlÏre*, stõler, mnd., M.: nhd. Tuchprüfer; E.: s. stõl (2); L.: MndHwb 3, 412 (stõler), Lü 373a (staler); Son.: örtlich beschränkt, die 1535 vom Hamburger Rat bestellten drei Wandschneider die unter Anleitung des Prüfmeisters blaugefärbte Tücher anhand des ihnen anvertrauten Blaumusters prüfen und bei Übereinstimmung siegeln

stõlbÆtÏre*, stõlbÆter, mnd., M.: nhd. Stahlbeißer; Q.: Reval. Bürgerb. (1412); E.: s. stõl (1), bÆtÏre; L.: MndHwb 3, 411 (stâlbîter); Son.: nur PN

stõlblõ (1), stõlblaw, mnd., Adj.: nhd. »stahlblau«, probegerecht blau; E.: s. stõl (2), blõ (1); L.: MndHwb 1, 288 (blõ), MndHwb 3, 411 (stõlblâ), Lü 373a (stõlblaw)

stõlblõ (2), mnd., N.: nhd. vorschriftsmäßig blau gefärbtes Tuch; E.: s. stõl (2), blõ (2); L.: MndHwb 3, 411 (stõlblâ)

stõlblint, staelblint, mnd., Adj.: nhd. durch äußere Verletzung des Auges erblindet, verblendet; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 X 4r (1604); Hw.: s. stõrblint; E.: s. stõrblint; L.: MndHwb 3, 411 (stõl[e]blint); Son.: örtlich beschränkt

stõlbæk, mnd., N.: nhd. Register der geprüften Tücher, jeweils von dem ältesten Prüfer geführtes Rechnungsbuch über Einnahmen und Ausgaben; E.: s. stõl (2), bæk; L.: MndHwb 3, 411 (stõlbôk), Lü 373a (stõlbôk)

stalbældich, stõrbældich, mnd., Adj.: nhd. halsstarrig?; Hw.: s. starbældich; Q.: leien Doctrinal ed. Ljunggren 225 (15. Jh.); E.: s. starbældich; L.: MndHwb 3, 411 (stalbældich), Lü 373a (stalboldich)

stõlbæm, stalbæm, mnd., M.: nhd. Pfahlwerk zum Fischfang; E.: s. stal (2), bæm; L.: MndHwb 3, 411 (stõlbôm), Lü 373a (stalbôm)

stalbræder, stalbroder, mnd., M.: nhd. Stallbruder, Stallgenosse, Genosse, Kamerad, Geselle, Kumpan; ÜG.: lat. contubernalis; Q.: Nic. Gryse Spegel Mm 4r (1593); E.: s. stal (2), bræder; L.: MndHwb 3, 411 (stalbrôder), Lü 373a (stalbroder); Son.: im Bereich des Deutschen Ordens feste Bezeichnung für die Dienstgenossen auf den landesherrlichen Schlössern

stalbrȫdervæget, mnd., M.: nhd. »Stallbrudervogt«, Bezeichnung für die Vorsteher der Schwarzhäupter; E.: s. stalbræder, væget; L.: MndHwb 3, 411 (stalbrȫdervæget); Son.: langes ö, nur stõlbrȫdervȫgede (Pl.)

stalden***, mnd., sw. V.: nhd. »stalten«, gestalten; Vw.: s. misse-; Hw.: s. stalt (2), gestalt (2); E.: s. stalt (2)

staldich***, mnd., Adj.: nhd. gestaltet; Vw.: s. misse-, un-, wol-; E.: s. stalt (2), ich (2)

staldichhÐt***, mnd., F.: nhd. Gestaltheit; Vw.: s. misse-, un-; E.: s. staldich, hÐt (1)

stõle, stõl, mnd., F.: nhd. Stolle, Stütze, Bein bzw. Fuß einer Kiste bzw. eines Tisches bzw. eines Stuhles; Gefäß aus Holz bzw. Metall, Pfahlwerk im Wasser zum Deichbau; Vw.: s. dÆk-; E.: s. stal (2); L.: MndHwb 3, 411 (stõl[e]), Lü 373a (stale)

stale, mnd.?, M.: nhd. Beschäler; E.: s. stal (2); L.: Lü 373a (stale)

stõlehof, stalehof, mnd., M.: nhd. »Stallhof«, Niederlage und Gildehaus der Deutschen Hanse in London; Hw.: s. stõlhof; E.: s. stõl (2), hof; L.: MndHwb 3, 413 (stõl[e]hof), Lü 373a (stalehof)

stõleblint, mnd., Adj.: nhd. durch äußere Verletzung des Auges erblindet, verblendet; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 X 4r (1604); Hw.: s. stõrblint; E.: s. stõrblint; L.: MndHwb 3, 411 (stõl[e]blint); Son.: örtlich beschränkt

stõleholt, mnd., N.: nhd. Holz zum Fachwerkbau; Hw.: s. stõlholt; E.: s. stõle, holt; L.: MndHwb 3, 411 (stõl[e]holt)

stalÐke, staleike, mnd., F.: nhd. Gerichtseiche; Q.: UB. Claremberg 214 (1388); E.: ?, s. Ðke (1); L.: MndHwb 3, 411 (stalê[i]ke); Son.: örtlich beschränkt

stõlen (1), stalen, mnd., sw. V.: nhd. stählen, schärfen, stahlhart machen; Vw.: s. vör-; E.: s. stõl (1); L.: MndHwb 3, 412 (stâlen), Lü 373a (stâlen)

stõlen (2), mnd., Adj.: nhd. stählern, aus Stahl bestehend, aus Waffen bzw. Teilen der Rüstung bestehend; Q.: Köker V. 937 (1517); E.: s. stõl (1); L.: MndHwb 3, 411f. (stâlen), Lü 373a (stâlen)

stõlen (3), stalen, mnd., sw. V.: nhd. nach dem Urbild prüfen und als demselben entsprechend be­glaubigen durch ein angehängtes Bleizeichen, blau gefärbte Tücher anhand eines Farbmusters prüfen und bei Übereinstimmung der Farben mit einem Gütesiegel versehen (V.); E.: s. stõl (2); L.: MndHwb 3, 412 (stõlen), Lü 373a (stalen)

stõlen* (4), stõlent, mnd., N.: nhd. Überprüfung und Beglaubigung blau gefärbter Tücher anhand eines Musters; E.: s. stõlen (3); L.: MndHwb 3, 412 (stõlen/stõlent)

stõlen (5), mnd., sw. V.: nhd. mit Füßen versehen (V.), Wände eines Fachwerkbaus füllen, mit Sprossen versehen (V.); E.: s. stõle; L.: MndHwb 3, 412 (stõlen)

stõlgõdem, mnd., M.: nhd. Bruderschaft der Wanderschneider, Kümper, Kaufleute bzw. Bauleute in Soest; E.: s. stõl (2), gõdem; L.: MndHwb 3, 412 (stõlgõdem); Son.: örtlich beschränkt, ursprünglich Verkaufshalle

stalgelt, mnd., N.: nhd. »Stallgeld«, Geld für die Benutzung eines fremden Stallraums; E.: s. stal (2), gelt; L.: MndHwb 3, 412 (stalgelt)

stõlgelt, mnd., N.: nhd. vom Färber an die Prüfer zu zahlende Gebühr für die Überprüfung eines Tuches; E.: s. stõl (2), gelt; L.: MndHwb 3, 412 (stõlgelt), Lü 373a (stõlgelt)

stõlgrȫne, stõlgrone, mnd., Adj.: nhd. probemäßig grün, vorschriftsmäßig grün; E.: s. stõl (2), grȫne (1); L.: MndHwb 3, 412 (stõlgrȫne), Lü 373a (stõlgræne); Son.: langes ö, als Gütebezeichnung dunkelgrüner Tücher deren blaue Grundfarbe vor der Grünfärbung als dem Muster gemäß befunden ist

stõlhantschæ*, mnd., M.: nhd. Stahlhandschuh als Teil einer Rüstung; E.: s. stõl (1), hantschæ; L.: MndHwb 3, 412 (stâlhanschen); Son.: stõlhanschen (Pl.)

stalhÐre, mnd., M.: nhd. Stallherr, Ratsherr unter dem der Marstall steht; E.: s. stal (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 412 (stalhêre), Lü 373a (stalhêre)

stõlhÐre, staelhÐre, mnd., M.: nhd. Prüfer der in Münster seit 1576 die vorschriftsmäßige Blaufärbung der Tücher überwacht; Q.: Krumbholz Münst. Gewerbe 513 und 520 (1576?); E.: s. stõl (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 412 (stâlhêre); Son.: nur Plural stõlhÐren

stalhȫdÏre*, stalhȫder, stõlhȫder, staelhȫder, mnd., M.: nhd. Gastwirt; Hw.: s. stalman; Q.: Monotess. 227 nach Luc. 10 35 (1513); E.: s. stal (2), hȫdÏre; L.: MndHwb 3, 412 (stalhȫder); Son.: langes ö

stõlhof, staelhof, stahlhof, mnd., M.: nhd. Stalhof, Niederlage und Gildehaus der Deutschen Hanse in London; Hw.: s. stõlehof; E.: s. stõl (2), hof; L.: MndHwb 3, 413 (stõl[e]gof), Lü 373a (stõlhof)

stõlholt, mnd., N.: nhd. Holz zum Fachwerkbau, dünnes Holz zum Zäunen der Wände?; Hw.: s. stõleholt; E.: s. stõle, holt; L.: MndHwb 3, 411 (stõl[e]holt), Lü 373b (stalholt)

stalhæse, mnd., F.: nhd. »Stallhose«, Hose für die Arbeit im Stall; E.: s. stal (2), hæse; L.: MndHwb 3, 413 (stalhæse)

stalhöü, mnd., N.: nhd. »Stallheu«, Heu als Stallfutter; E.: s. stal (2), höü; L.: MndHwb 3, 413 (stalhöü)

stalhǖre, mnd., F.: nhd. Stallmiete; E.: s. stal (2), hǖre (1); L.: MndHwb 3, 413 (stalhǖre); Son.: langes ü

stõlich***, mnd., Adj.: nhd. »stellig«; Vw.: s. drÐ-; E.: s. stal (2), ich (2)

stõlinge, mnd., Adv.: nhd. heimlich, verstohlen; Hw.: s. stælinge; E.: s. stÐlen (3); L.: MndHwb 3, 413 (stõlinge), Lü 373b (stalinge); Son.: örtlich beschränkt

stõlÆsern*, stõlÆseren, mnd., N.: nhd. Stahleisen, mit Kohlenstoff übersetztes Roheisen das besonders guten Rohstahl ergibt; E.: s. stõl (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 413 (stâlîseren)

staljunge, mnd., M.: nhd. Stalljunge; Hw.: s. stallejunge; E.: s. stal (2), junge; L.: MndHwb 3, 413 (stal[le]junge), Lü 373b (staljunge)

stalkerse, stalkersze, mnd., F.: nhd. »Stallkerze«; ÜG.: lat. cestacum; E.: s. stal (2), kerse (3); L.: MndHwb 3, 413 (stalkerse)

stalknecht, mnd., M.: nhd. Stallknecht; Hw.: s. stalleknecht; E.: s. stal (2), knecht; L.: MndHwb 3, 413 (stal[le]knecht), Lü 373b (stalleknecht/stalknecht)

stõlkop, mnd., M.: nhd. Stahlkopf in dem die Mühlenspindel dreht; E.: s. stõl (1), kop; L.: MndHwb 3, 413 (stâlkop)

stõllõde, mnd., F.: nhd. Lade bzw. Kasse der Gewandschneider bzw. Lakenhändler in die das Stahlgeld eingeht; E.: s. stõl (2), lõde (1); L.: MndHwb 3, 413 (stõllõde); Son.: örtlich beschränkt, jünger

stallÏre*, staller, mnd., M.: nhd. »Staller«, Landvogt, herzoglicher Beamter in Eiderstedt und auf Nordstrand; ÜG.: lat. stabularius; I.: Lüs. lat. stabularius?; E.: s. stal (2); L.: MndHwb 3, 413 (staller), Lü 373b (staller); Son.: örtlich beschränkt

stallÏreambacht*, stallerambt, mnd., N.: nhd. »Stalleramt«, Amt des Stallers; Q.: Petraeus 104 u. ö. (vor 1603); E.: s. stallÏre, ambacht; L.: MndHwb 3, 413 (stallerambt); Son.: örtlich beschränkt

stallÏrÆe*, stallerÆe, mnd., F.: nhd. »Stallerei«, Ausübung des Stalleramts; Q.: Petraeus 121 und 196 (vor 1603); E.: s. stallÏre; L.: MndHwb 3, 413 (stallerîe); Son.: örtlich beschränkt

stallÏresbrÐf*, stallersbrÐf, mnd., F.: nhd. »Stallersbrief«, Erlass bzw. Verordnung des Stallers; Q.: Petraeus 257 (vor 1603); E.: s. stallÏre, brÐf; L.: MndHwb 3, 413 (stallersbrêf); Son.: örtlich beschränkt

stalleknecht, mnd., M.: nhd. Stallknecht; Hw.: s. stalknecht; E.: s. stal (2), knecht; L.: MndHwb 3, 413 (stal[le]knecht), Lü 373b (stalleknecht)

stallejunge, mnd., M.: nhd. Stalljunge; Hw.: s. staljunge; E.: s. stal (2), junge; L.: MndHwb 3, 413 (stal[le]junge)

stallen (1), mnd., sw. V.: nhd. in den Stall bringen, aufstallen, unterstellen, unterbringen, stecken, sich vertragen (V.), friedlich miteinander auskommen, sich einquartieren, Stellung beziehen, lagern, belagern; Vw.: s. be-, dinc-, næt-, up-; E.: s. stal (2); L.: MndHwb 3, 413 (stallen), Lü 373b (stallen)

stallen (2), mnd., sw. V.: nhd. harnen; E.: s. stal (1); L.: MndHwb 3, 413 (stallen), Lü 373b (stallen)

stallich***, mnd., Adj.: nhd. stehend; Vw.: s. Ðn-, hinder-; E.: s. stallen (1), ich (2)

stallicht, stõllicht, staellicht, stahllicht, mnd., N.: nhd. auf einen Kandelaber bzw. Kerzenständer gestelltes Licht; E.: s. stal (2), licht (1); L.: MndHwb 3, 413 (stallicht), Lü 373b (stallicht)

stallinge, mnd., F.: nhd. Stallung, Stall, Aufstallung, Stallraum; Vw.: s. be-, dÆk-, hof-; E.: s. stallen (1), inge; L.: MndHwb 3, 413 (stallinge), Lü 373b (stallinge)

stõllæt, staellæt, staillæt, stõlloet, stõlloit, mnd., N.: nhd. Bleisiegel als Kontrollmarke, Gütezeichen blauer Tücher; Q.: Krumbholz Münst. Gewerbe 512f. und 520 (vor 1661); E.: s. stõl (2), læt (2); L.: MndHwb 3, 413 (stõllôt); Son.: örtlich beschränkt

stalman, mnd., M.: nhd. »Stallmann«, Gastwirt, Herbergsvater, Stallknecht; E.: s. as. stel‑man* 1, stel‑man‑n*, st. M. (athem.), Stallmann?; L.: MndHwb 3, 413 (stalman), Lü 373b (stalman)

stalmÐde, mnd., F.: nhd. »Stallmiete«, Miete (F.) (1) für die Benutzung eines fremden Stallraums; Hw.: s. stalhǖre; E.: s. stal (2), mÐde (3); L.: MndHwb 3, 413 (stalmêde)

stõlmÐkÏre*, stõlmÐker, mnd., M.: nhd. »Stahlmächer«, Stahlbereiter; E.: s. stõl (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 413 (stâlmÐker)

stõlmengÏre*, stõlmenger, staelmenger, stõlmegger, mnd., M.: nhd. »Stahlmenger«, Stahlhändler, Stahlkaufmann, Eisenkrämer; E.: s. stõl (1), mengÏre (1); L.: MndHwb 3, 413 (stâlmenger), Lü 373b (stâlmenger); Son.: stõlmegger örtlich beschränkt

stalmesset*, stalmest, mnd.?, N.: nhd. »Stahlmesser« (N.); E.: s. stõl (1), messet; L.: Lü 373b (stalmest); Son.: ein Gerät der Schuster

stalmÐster, stalmeister, mnd., M.: nhd. Stallmeister, Vorsteher des städtischen Marstalls; E.: s. stal (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 414 (stalmê[i]ster), Lü 373b (stalmêster)

stõlmÐster, stõlmeister, mnd., M.: nhd. Amtsbezeichnung des Niederländers der 1535 vom Hamburger Rat mit der Aufsicht über das neuverordnete Überprüfen blaugefärber Tücher betraut wurde; E.: s. stõl (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 414 (stõlmê[i]ster), Lü 373b (stõlmêster); Son.: örtlich beschränkt

stalpõge, mnd., M.: nhd. Stallpferd; ÜG.: lat. caballus stabulatus; E.: s. stal (2), põge; L.: MndHwb 3, 414 (stalpõge), Lü 373b (stalpage)

stalpanÐl, mnd., N.: nhd. »Stallpaneel«?, leichter Stall, Schuppen (M.); Q.: Hamb. Reitendiener 2 10 (1613); E.: s. stal (2), panÐl; L.: MndHwb 3, 414 (stalpanêl); Son.: örtlich beschränkt, jünger

stalpen, mnd., sw. V.: nhd. stehen bleiben, stagnieren; ÜG.: lat. stagnare; E.: ?; L.: MndHwb 3, 414 (stalpen), Lü 373b (stalpen)

stalpÐrt, mnd., N., M.: nhd. Stallpferd; ÜG.: lat. caballus stabulatus; E.: s. stal (2), pÐrt (1); L.: MndHwb 3, 414 (stalpÐrt), Lü 373b (stalpage/stalpert)

stalrÐvel, mnd., N.: nhd. Stabholz, Staken (M.) für Stallwände; E.: s. stal (2), rÐvel (1); L.: MndHwb 3, 414 (stalrÐvel), Lü 373b (stalrevel)

stalsõdel, mnd., M.: nhd. »Stallsattel«, Sattel zu Stallzwecken; E.: s. stal (2), sõdel; L.: MndHwb 3, 414 (stalsõdel)

stõlsellÏre*, stõlseller, mnd., M.: nhd. Stahlverkäufer, Stahlhändler, Stahlkaufmann; Q.: Rost. Beitr. 2 4 57 (Rostock 1262); E.: s. stõl (1), sellÏre; L.: MndHwb 3, 414 (stâlseller); Son.: nur als PN

stõlsmÐde, mnd., F.: nhd. Stahlschmiede; E.: s. stõl (1), smÐde (1); L.: MndHwb 3, 414 (stâlsmÐde); Son.: stõlsmÐde (Pl.), als Gilde bzw. Gesellschaft

stõlspõre*, stõlspõren, staelspõren, mnd., M.: nhd. Sparren der auf die Hauptsparren des Daches aufläuft; E.: s. stõle, spõre (2); L.: MndHwb 3, 414 (stõlspõren)

stalstêde, mnd., F.: nhd. Stall mit Stellplatz; E.: s. stal (2), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 414 (stalstÐde); Son.: örtlich beschränkt

stalsǖle*, stalsðle, mnd., F.: nhd. »Stallsäule«, Pfosten im Stall zum Anbinden des Viehes; E.: s. stal (2), sǖle; L.: MndHwb 3, 414 (stalsûle); Son.: langes ü

stalt (1), mnd., N., F.: nhd. Gestalt; Vw.: s. dÐr-, ge-, gÐgen-, misse-, wedder-; E.: s. stellen (1); L.: MndHwb 3, 414 (stalt), Lü 373b (stalt

stalt (2), mnd., Adj.: nhd. gestaltet; Vw.: s. õne-, ge-, gelÆker-, misse-, un-; E.: s. stalt (1); L.: MndHwb 3, 414 (stalt), Lü 373b (stalt)

staltnisse, staltenisse, mnd., F.: nhd. Gestalt, Beschaffenheit; Vw.: s. ge-, wol-; E.: s. stalt (1), nisse; L.: MndHwb 3, 414 (stalt[e]nisse), Lü 373b (stalnisse)

stalrok, mnd., M.: nhd. Staatsmantel; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 F 3 r (1604); E.: s. stal (1), rok; L.: MndHwb 3, 414 (staltrok)

stõlvat, staelvat, staalvat, mnd., M.: nhd. Stahlfass, Fass für Stahl, Behälter voll Stahl; E.: s. stõl (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 412 (stâlvat), Lü 373b (stâlvat)

stalwõge, mnd., M.: nhd. »Stallwagen«, Wagen (M.) zu Stallzwecken; E.: s. stal (2), wõge (2); L.: MndHwb 3, 414 (stalwõge)

stalwõrdÏre*, stalwarder, mnd., M.: nhd. Stallwärter; ÜG.: lat. stabularius; Hw.: s. stalwÐrdÏre; E.: s. stal (2), wõrdÏre; L.: MndHwb 3, 414 (stalwõrder), Lü 373b (stalwerder/stalwarder); Son.: örtlich beschränkt

stalwÐrdÏre*, stalwÐrder, mnd., M.: nhd. Stallwärter; ÜG.: lat. stabularius; Hw.: s. stalwõrdÏre; E.: s. stal (2), wÐrdÏre; L.: MndHwb 3, 414 (stalwõrder/stalwÐrder), Lü 373b (stalwerder); Son.: örtlich beschränkt

stam, mnd., M.: nhd. Stamm, Baumstamm, Geschlecht, Abstammung; Vw.: s. böken-, Ðken-, erve-, pot-, sülf-, wÆn-; Hw.: s. stamme; E.: s. as. stamn* 3, st. M. (a), Steven, Stamm; germ. *stamna‑, *stamnaz, st. M. (a), Stamm; idg. *stombhos, *stombos, Sb., Pfosten, Stamm, Busch, Pk 1011; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pk 1011; L.: MndHwb 3, 414 (stam), Lü 373b (stam)

stõmÏre*, stõmere, mnd., M.: nhd. Stammler, Stotterer; E.: s. stõmeren; L.: MndHwb 3, 414 (stõmer/stõmere)

stõmÏrebuk*, stõmerbuk, mnd., M.: nhd. Stotterer (schämisch?), Stotterhans; E.: s. stõmÏre, ?; L.: MndHwb 3, 414 (stõmerbuk), Lü 373b (stamerbuk)

stõmel, stõmol, mnd., Sb.: nhd. zitternd?, stammelnd?; ÜG.: lat. titubans; Q.: Cheltenh. Gl. 3 713 (13. Jh.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 414 (stõmel); Son.: örtlich beschränkt

stamelen, mnd., sw. V.: nhd. stammeln, stottern; Hw.: s. stõmeren; E.: s. ahd. stamalæn* 20, sw. V. (2), stammeln, stottern; germ. *stamalæn, sw. V., stammeln; s. idg. *stem‑?, V., stoßen, stottern, stammeln, hemmen, Pokorny 1021; L.: MndHwb 3, 414 (stamelen), Lü 373b (stamelen)

stamen ?, mnd., ?: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 414 (stamen)

stõmer, mnd., Adj.: nhd. stotternd, stammelnd; E.: s. stõmeren; L.: MndHwb 3, 414 (stõmer), Lü 373b (stamer)

stõmeren (1), stammeren, mnd., sw. V.: nhd. stammeln, stottern, stockend sprechen, stecken bleiben, sich versprechen; E.: as. stam‑aræn* 1, sw. V. (2), stammeln; L.: MndHwb 3, 414 (stõmeren), Lü 373b (stameren)

stõmeren* (2), stõmerent, mnd., N.: nhd. Stottern; E.: s. stõmeren (1); L.: MndHwb 3, 414 (stõmeren/stõmerent)

stõmerent*, stõmerende, stõmernde, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. stotternd; Q.: Ssp (1221-1224) (stammerende); E.: s. stõmeren (1); L.: MndHwb 3, 414 (stõmeren/stõmer[e]nde)

stõmerich, mnd., Adj.: nhd. stammelnd, stot­ternd; E.: s. stõmeren (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 414 (stõmerich), Lü 373b (stamer/stamerich)

stõmeringe, mnd., F.: nhd. Stammeln (N.), Stottern; E.: s. stõmeren (1), inge; L.: MndHwb 3, 414 (stõmeringe), Lü 373b (stameringe)

stõmerman, mnd., Adj.: nhd. »Stottermann«, Stotterer; E.: s. stõmer, man (1); L.: MndHwb 3, 415 (stõmerman)

stõmertunge, stammertunge, mnd., F.: nhd. »Stotterzunge«, Stotternder, Stammelnder; ÜG.: lat. lingua balborum; Q.: Bugenhagen-Bibel Jes. 32 4 (1533/1534); I.: Lüs. lat. lingua balborum; E.: s. stõmer, tunge; L.: MndHwb 3, 415 (stõmertunge)

stõmÐt, stammÐt, mnd., Sb.: nhd. feingesponnener und gezwirnter Wollstoff, eine Art feineren Tuches; ÜG.: frz. estamet; I.: Lw. frz. estamet; E.: s. frz. estamet, Sb., grober Wollenstoff; s. frz. estame, Sb., Kammwolle, gezwirnte Wolle; s. lat. stõmen, N., Weberzettel, Kette (F.) (1), Faden; s. lat. stõre, V., stehen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 415 (stõmêt), Lü 373b (stammête)

stamgelt, mnd., N.: nhd. »Stammgeld«, an den Förster zu zahlender Betrag für in der Waldmark gefällte Bäume; E.: s. stam, gelt; L.: MndHwb 3, 415 (stamgelt); Son.: örtlich beschränkt

stamhõrich, mnd., Adj.: nhd. dick, grob, schlecht zu bearbeiten seiend; E.: s. stam, hõrich; L.: MndHwb 3, 415 (stamhârich), Lü 373b (stamharich); Son.: örtlich beschränkt, Bezeichnung für einen Fehler an der Wolle

stamme, stemne, stempne, stemme, mnd., sw. M.: nhd. Stamm, Baumstamm, gefällter Baum, Mann von hervorragendem Verdienst, Geschlecht, Familie, Herkunft, Abkunft, Volk; Hw.: s. stam; Q.: Gosl. BergR. 94 (um 1350); E.: s. stam; R.: de appel smõket nõ dÐme stamme: nhd. »der Apfel schmeckt nach dem Stamm« (Sprichwort); R.: Ðdele stamme: nhd. »edler Stamm«, Maria als Gottesmutter; R.: van den stammen sÆn dÐde plÐgen tæ nÐmende: nhd. »von den Stämmen sein Teil zu nehmen pflegen«, habgierig sein (V.), geldgierig sein (V.); L.: MndHwb 3, 415 (stam[me]), Lü 373b (stamme); Son.: stemne örtlich beschränkt

stammen, mnd., sw. V.: nhd. stammen, einpflanzen, begaben mit; E.: s. stam, stamme; L.: MndHwb 3, 415 (stammen), Lü 373b (stammen)

stammengæt*, mnd., N.?: nhd. »Stammgut«; Q.: Reval Ratsurteilsb. 143 (1515-1554); E.: s. stamme, gæt (2); R.: stammengȫder (Pl.): nhd. Familienstammgüter; L.: MndHwb 3, 415 (stammengȫder); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stammetal, mnd., F.?: nhd. Grad der Abstammung, Grad der Blutsverwandtschaft; E.: s. stamme, tal; L.: MndHwb 3, 415 (stammetal), Lü 373b (stammetal)

stamp, mnd., M.: nhd. Stampfer, Mörser; Vw.: s. ȫlie-; Hw.: s. stampe; E.: as. sta-m-p 3?, st. M. (a?, i?), Stampfe; germ. *stampa‑, *stampaz, st. M. (a), Stampfe; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pk 1011; L.: MndHwb 3, 415 (stamp), Lü 373b (stamp); Son.: langes ö

stampÏre*, stamper, mnd., M.: nhd. Stampfer, Mörser, Mörserkeule; ÜG.: lat. pistillum, pilum; E.: s. stampen (1); L.: MndHwb 3, 415 (stamper)

stampe, stamp, mnd., F.: nhd. Stampfe, Stampfer, Mörser, Stampfmühle, Stampfer in einer Lohmühle, Ölstampfer, eine Vorrichtung am Brunnen; ÜG.: lat. fraga; Hw.: s. stamp; E.: s. stamp; R.: de stampen trÐden: nhd. in der Ölmühle das Stampfrad treten; L.: MndHwb 3, 415 (stamp[e]), Lü 373b (stamp/stampe)

stampemȫle, mnd., F.: nhd. »Stampfmühle«, Lohmühle; ÜG.: lat. moletrina pistrium; Hw.: s. stampmȫle; E.: s. stampe, mȫle; L.: MndHwb 3, 415 (stamp[e]mȫle); Son.: langes ö

stampen (1), mnd., sw. V.: nhd. stampfen, zerstampfen, mit dem Mörser zerkleinern, Lohe stampfen, in der Ölstampfe stampfen zur Gewinnung von Öl; Vw.: s. dörch-, vör-; E.: s. mhd. stampfen, sw. V., stampfen, zerstoßen (V.); ahd. stampfæn* 3, stamphæn*, sw. V. (2), stampfen, zerstampfen, zerstoßen (V.); germ. *stampæn, sw. V., stampfen; idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011?; L.: MndHwb 3, 415 (stampen), Lü 373b (stampen)

stampen (2), stampent*, mnd., N.: nhd. Stampfen (N.), Trampeln; Vw.: s. dörch-; E.: s. stampen (1); L.: MndHwb 3, 415 (stampen/stampen); Son.: Ausdruck für Fronarbeit)

stampmȫle, mnd., F.: nhd. »Stampfmühle«, Lohmühle; ÜG.: lat. moletrina pistrium; Hw.: s. stampemȫle; E.: s. stamp, mȫle; L.: MndHwb 3, 415 (stamp[e]mȫle); Son.: langes ö

stõn (1), staen, stain, staan, stahn, mnd., st. V.: nhd. stehen, bestehen, dauern (V.) (1), anhalten, stand halten, stehen bleiben, Widerstand leisten, an bestimmtem Ort erschienen sein (V.), sich verhalten (V.), sich befinden (V.), sein (V.), festen Platz haben, zu längerem Aufenthalt verweilen, Inhalt haben, lauten, zugestehen, bezeugen, bestätigen, zulassen, dulden, einstehen für, sich einstellen, auftreten, erscheinen, sich richten nach, sich erheben, liegen, ruhen auf, lagern, nicht fließen, zufrieren, versiegen, steif stehen, aufgestellt sein (V.), gebietsmäßig festliegen, unterstehen, gehören, ausstehen, zukommen, gültig sein (V.), über sich nehmen, zustehen, gebühren, zu stehen kommen, kosten, zu Rechtsgeschäften fähig sein (V.), beschaffen (Adj.) sein (V.), geziemen; Vw.: s. achter-, af-, be-, bÆ-, dörch-, ent-, er-, ge-, gÐgen-, hinder-, in-, krǖze-, misse-, nõ-, ob-, ȫver-, pande-, tÐgen-, to-, tæ-, twÐ-, ümme-, under-, up-, ðt-, van-, vör-, vȫr-, vrÆ-, vul-, vullen-, wedder-; Hw.: s. standen, stÐn (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. stõ‑n* 26, anom. V., stehen, treten; ahd. stõn 270, stÐn*, an. V., stehen, bestehen, bleiben, sein (V.), liegen; germ. *stÐn, *stÚn, st. V., stehen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; R.: stõn unde gõn: nhd. »stehen und gehen« (Zwillingsformel); R.: stõn gõn: nhd. stehen gehen, sich stellen, aufstehen; R.: wæ hÐ stÐt unde gÐt: nhd. »wo er steht und geht«, überall; R.: mit Ðneme gõn unde stõn: nhd. »mit einem gehen und stehen«, mit jemandem umgehen; R.: nicht stõn künnen: nhd. »nicht stehen können«, keinen Platz zum Stehen haben, nicht bleiben können; R.: kǖme gõn unde stõn künnen: nhd. sich kaum aufrecht halten können; R.: nicht sitten noch stõn mȫgen: nhd. »weder sitzen noch stehen mögen« (Ausdruck des Entsetzens); R.: dõrbÆ stõn: nhd. dabei sein (V.); R.: in Ðnes wÐge stõn: nhd. »in eines Weges stehen«, jemanden behindern; R.: in der rÆge stõn: nhd. »in der Reihe stehen«, anstehen; R.: up swacken vȫten stõn: nhd. »auf schwachen Füßen stehen«, unsicher sein (V.) R.: up der hȫde stõn: nhd. »auf der Hut (F.) stehen«, wachsam sein (V.); R.: stõn lõten: nhd. stehen lassen, unterlassen (V.); R.: tær tõfelen stõn: nhd. Abendmahl empfangen; R.: stõn unde seggen: nhd. vor Gericht (N.) (1) aussagen; R.: in den schælen stõn: nhd. auf der Universität sein (V.); R.: in Ðnes stÐde stõn: nhd. an jemandes Stelle treten, jemandes Erbe (M.) sein (V.); R.: den slÐte stõn: nhd. die Unkosten bestreiten; R.: Ðventǖr stõn: nhd. auf dem Spiel stehen, Risiko eingehen; R.: de võre stõn: nhd. Gefahr auf sich nehmen; R.: sÆn recht stõn: nhd. gerichtlich einstehen; R.: stõn an: nhd. bestehen in, beruhen auf, ankommen auf, anhängen; R.: mÐde stõn: nhd. übereinstimmen, es halten mit jemandem; R.: nõ stõn: nhd. trachten nach; R.: stõn ȫver: nhd. beschäftigt sein (V.) mit; R.: stõn up: nhd. beharren, bestehen auf, sich berufen (V.) auf; R.: stõn an: nhd. bestehen oder beharren auf; R.: stõn vȫr: nhd. »stehen für«, gelten für, auftreten als, vertreten (V.); R.: allÐne stõn: nhd. »alleine stehen«, ohne Hilfe sein (V.); R.: vast stõn: nhd. »fest stehen«, treu sein (V.), unerschütterlich sein (V.); R.: stille stõn mit: nhd. aufhören mit; R.: mit Ðneme ȫvel stõn: nhd. »mit einem übel stehen«, sich schlecht mit jemandem verstehen, mit jemandem verfeindet sein (V.); R.: mit dÐme rõde dünne stõn: nhd. keinen Rat mehr wissen; R.: stõn bÆ: nhd. beistehen, Beistand leisten; R.: Ðneme tæ vræmen stõn: nhd. jemandem von Nutzen (M.) sein (V.); R.: bÆ sÆn recht stõn: nhd. »bei seinem Recht stehen«, sein (Poss.-Pron.) Recht vertreten (V.), eidlich erhärten; R.: tæ slichteme velde stõn: nhd. offen daliegen; R.: de bæm stÐt up sÆn hȫgeste: nhd. der Baum steht in voller Blüte; R.: noch lange stõn künnen: nhd. noch lange gebraucht werden können; R.: Ðnes tasche stÐt Ðneme æpen: nhd. »eines Tasche steht einem offen«, bereit sein (V.) jemandem zu helfen; R.: ðt dÐme lÐde stõn: nhd. »aus dem Glied stehen«, ausgerenkt sein (V.); R.: stÆf stõn: nhd. »steif stehen«, straff gespannt sein (V.); R.: in dæder hant stõn: nhd. aussterben; R.: in rechtsdwange stõn: nhd. gerichtlich anhängig gemacht sein (V.); R.: lÐdich stõn: nhd. unbenutzt bleiben, leer sein (V.); R.: stõn mit: nhd. sich decken mit, übereinkommen mit, entsprechen; R.: schÐve stõn: nhd. »schief stehen«, zweideutig sein (V.); R.: wæ stÐt it?: nhd. »wo steht es?«, wie geht es?; R.: Ðme stÐt tæ lȫvende: nhd. man kann ihm glauben; R.: hÐ stÐt nicht tæ berichtende: nhd. man kann ihn nicht belehren; L.: MndHwb 3, 415ff. (stân), Lü 373b f. (stân); Son.: langes ü, langes ö, Imp. Sg. stõ, stant, Imp. Pl. stõt, Prät. stæt (Form örtlich beschränkt), stæden, st¦den, studen (Form örtlich beschränkt), stunt, stunden, standen (Form örtlich beschränkt), stenden, stont (Form örtlich beschränkt), stæne, stonden, Part. Prät. stõn, gestõn, gestanden

stõn (2), stõnt, staent, mnd., N.: nhd. Stehen, Art zu stehen, Zusammenkunft, Besprechung, Versammlung der Kaufleute zu Beratung und Gericht (N.) (1) (Bedeutung örtlich beschränkt) (Nowgorod); Vw.: s. ðt-, vadderen-, vör-, vȫr-; Hw.: s. stant; E.: s. stõn (1); R.: Ðn stõn hælden: nhd. zusammentreten, eine Zusammenkunft abhalten; L.: MndHwb 3, 415ff. (stân/stân[t]); Son.: langes ö

stancie, stantie, mnd., Sb.: nhd. Unterkunft, Schlafraum an Bord; ÜG.: it. stanziamento?; Q.: Zs. vaterl. Gesch. und Altertumskunde 48 179, Schiffskontrakt zwischen italienischen Kapitänen und Pilgern (1519); I.: Lw. it. stanziamento?; E.: s. it. stanziamento?; L.: MndHwb 3, 425 (stancie); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

standÏre***, mnd., M.: nhd. Stehender, Steher; Vw.: s. up-; E.: s. standen

stande, stanne, mnd., F.: nhd. Kübel aus Holz oder Metall (Zinn), oben schmälerer Eimer, Stellfass; Vw.: s. drek-; Hw.: s. stander (1); E.: as. sta‑n‑da 1?, sw. F. (n), Standfass; L.: MndHwb 3, 423 (stande), Lü 374a (stande)

stõnde, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: Vw.: s. stõnt; L.: MndHwb 3, 422 (stânde)

standel***, mnd., Sb.: nhd. »Standel...«, Stand?; Vw.: s. up-; Hw.: s. standelwort; E.: ?

standelwort, mnd., Sb.: nhd. Standelwurz, Knabenkraut; ÜG.: lat. orchis satirion?, satirion?; Hw.: s. stantwort, stendelwort; E.: s. standel, wort (2); L.: MndHwb 3, 423 (standelwort), Lü 374a (standelwort)

standen***, mnd., st. V.?: nhd. stehen, beharren, an einer Stelle befinden, still stehen, dauern (V.) (1); Vw.: s. bÆ-, entwei-, ümme-, under-, up-, wedder-; Hw.: s. stõn (1), standich, standinge, stenden; E.: as. sta‑n‑d-an 73, st. V. (6), stehen; germ. *standan, st. V., stehen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, V., stehen, stellen, Pk 1004

standenæten, mnd., Pl.: Hw.: s. stantnæte; L.: MndHwb 3, 423 (standenôten); Son.: örtlich beschränkt

stander (1), mnd., M.: nhd. Kübel, Stellfass; Hw.: s. stande; E.: s. stande; L.: MndHwb 3, 423 (stander), Lü 374a (stander)

stander (2), stanger, mnd., Sb.: nhd. ein Gerät der Zinngießer; E.: ?; L.: MndHwb 3, 423 (stander)

stander (3), mnd., M.: nhd. »Stander«, Schiffsflagge; Hw.: s. standert; E.: s. standert?; L.: MndHwb 3, 423 (stander), Lü 374a (standerde/stander)

standert, standerde, stangerde, scanyerde, stangerdo, stanyerde, mnd., F., M.: nhd. Standarte, Wimpel, Schiffsflagge; ÜG.: lat. vexillum, frz. estendard; Hw.: s. stanthart; E.: s. afrz. estendart, M., Standarte; vgl. lat. extendere, V., ausdehnen, ausspannen, ausstrecken; lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; idg. *ten‑ (1), *tend‑, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065; L.: MndHwb 3, 423 (standert), Lü 374a (standerde); Son.: standerde und stangerde örtlich beschränkt

standesgebrðk, mnd., M.: nhd. Standesgebrauch; E.: s. stant, gebrðk; L.: MndHwb 3, 423 (standesgebrûk); Son.: jünger

standespersæne, mnd., F.?: nhd. »Standesperson«, Person vornehmen Standes, Person der städtischen Gesellschaft; E.: s. stant, persæne (1); L.: MndHwb 3, 423 (standespersône); Son.: jünger

standich***, mnd., Adj.: nhd. »ständig«; Vw.: s. misse-, nõ-, sulf-, ümme-; E.: s. standen, ich (2)

standinge, mnd., F.: nhd. Stehen?, Standort eines Heeres, Uneinigkeit; Vw.: s. entwei-, upvör-; E.: s. standen, inge; L.: MndHwb 2, 424 (standinge)

stange, mnd., sw. M., F.: nhd. Stange, Fahnenstange, Eisenstange, Schaft für die Wetterfahne, Turmstange, Pfahl für die Feuerpfannen zur Stadtbeleuchtung, Tragestange, Vorhangstange, Stange zum Aufhängen von Fleisch und Würsten im Fleischwiemen, Griff des Dolchmessers (Bedeutung örtlich beschränkt), Brechstange, Teil des Pferdegebisses, langes Querholz (Bedeutung örtlich beschränkt), Verbindungsholz (Bedeutung örtlich beschränkt), Stock, Stecken (M.), Schlagholz, Waffe, Keule, Mastverlängerung; ÜG.: lat. vectes, virga; Vw.: s. õl-, arm-, brÐke- glÐveninge-, glÐvÆe-, glÐvÆen-, glÐvinges, glÐveninges-, hingest-, hoppen-, jõge-, kap-, lÆm-, munster-, papegæien-, rÆde-, schrank-, vlǖgel-, vlǖger-, vægel-; Q.: Sächs. Wchr. 108 (1225-1275), NS 95, Schachb. 52, Lüb. Bibel Exod. 26 26, NT. Wittenbg. Offenb. 11 1; E.: as. sta‑n‑g‑a* 3, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Stange; germ. *stangæ, st. F. (æ), Stange; s. idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pk 1014; L.: MndHwb 3, 424 (stange), Lü 374a (stange); Son.: sw. M. örtlich beschränkt

stangeÆsern*, stangÆser, stangÆseren, mnd., N.: nhd. »Stangeeisen«, Roheisen in Stangenform als Handelsware; Hw.: s. stangenÆsern; E.: s. stange, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 424 (stang[en]îser[en])

stangenÆsern*, stangenÆser, stangenÆseren, mnd., N.: nhd. »Stangeneisen«, Roheisen in Stangenform als Handelsware; Hw.: s. stangeÆsern; E.: s. stange, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 424 (stang[en]îser[en])

stangenkugel*, stangenkægel*, mnd., Sb.: nhd. ganze oder halbe durch Stangen verbundene Kugel (besonders für den Seekrieg [17. Jahrhundert]); E.: s. stange, kugel; L.: MndHwb 3, 424 (stangenkægelen); Son.: jünger, stangenkægelen (Pl.), stangenkugeln (Pl.)

stangenkreier, strangenkreyer, stangenkreyger, stangenkreger, mnd., M.: nhd. »Stangenkreier«, Kreier (ein größeres dreimastiges Schiff [in der Ostsee gebräuchlich]); E.: s. stange, kreier; L.: MndHwb 3, 424 (stangenkrey[g]er), Lü 374a (stangenkreier); Son.: dreimastiger Schiffstyp mit Verlängerung auf den Untermasten

stangenlüchtÏre*, stangenlüchter, mnd., M.: nhd. »Stangenleuchter«, Leuchter auf einer Stange, Prozessionsleuchter; E.: s. stange, lüchtÏre (1); L.: MndHwb 3, 424 (stangenlüchter), Lü 374a (stangenkreier/stangenluchter)

stangenmuntstücke, mnd., N.: nhd. »Stangenmundstück«, Stangengebiss, Teil des Pferdegeschirrs; E.: s. stange, muntstücke; L.: MndHwb 3, 424 (stangenmuntstücke)

stangentasche, mnd., F.: nhd. Tasche mit eisernem Gestell, Meisterstück der Hamburger Taschenmacher, große Doppeltasche (wohl auf Eisenbügeln oder eisernem Gestell gearbeitet); Q.: Hamb. ZR. 48; E.: s. stange, tasche; L.: MndHwb 3, 424 (stangentasche), Lü 374a (stangenkreier/stangentasche); Son.: örtlich beschränkt

stanger, mnd., Sb.: Vw.: s. stander (2); L.: MndHwb 3, 424 (stanger)

stangerde, stanyerde, mnd., M., F.: Vw.: s. standert; L.: Lü 374a (stangerde)

stõninge, mnd., F.: nhd. Stehen (N.); Vw.: s. vör-; E.: s. stõn (1), inge; L.: MndHwb 3, 424 (stâninge)

stank, mnd., M.: nhd. Gestank, Geruch, Wohlgeruch (Bedeutung örtlich beschränkt), Verwesungsgeruch, Leichengestank, Sündhaftigkeit, Sünde, Schwefelgestank, Hölle, Verdammnis, Anstoß, Verdruss, Undank, Unfriede, Stänkerei, Unwert, Pack, Lumpengesindel; Vw.: s. swÆne-, swÆnes-, væt-; E.: as. s‑ta‑n‑k 2, st. M. (a?, i?), Gestank, Geruch; germ. *stankwa‑, *stankwaz, st. M. (a), Gestank, Duft, Geruch; s. idg. *steug‑, *teug‑, V., stoßen, schlagen, Pk 1032; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pk 1032; L.: MndHwb 3, 424f. (stank), Lü 374a (stank)

stankõs, mnd., N.: nhd. »Gestankaas«; E.: s. stank, õs; L.: MndHwb 3, 424f. (stank/stankâs); Son.: grobe Schelte

stankbǖdel, mnd., M.: nhd. »Gestankbeutel«; E.: s. stank, bǖdel; L.: MndHwb 3, 424f. (stank/stankbǖdel); Son.: langes ü

stanket, mnd., N.: Vw.: s. stacket; L.: MndHwb 3, 425 (stanket); Son.: örtlich beschränkt

stanne, mnd., F.: Vw.: s. stande; L.: MndHwb 3, 425 (stanne)

stant, stõnt, mnd., N., M.: nhd. Stehen, Stand, Art (F.) (1) zu stehen, Anstand, Ruhezustand, Friede, Bestehen, Beständigkeit, Stand vor Gericht (N.) (1), Verhältnis, christliche Ordnung, Klasse, Stellung nach Abkunft und Beruf innerhalb der menschlichen Gesellschaft, Stelle an der jemand steht, zu einem Stand gehöriger Mensch, Zustand, Verfassung, Platz zum Gottesdienst; Vw.: s. õdel-, ambacht-, ambachtes-, be-, bÆ-, Ð-, Ðhafte-, Ðren-, erve-, ge-, gewÐder-, klæster-, krÐs-, krǖze-, löfte-, lȫvede-, mannes-, middel-, misse-, nõ-, ȫvel-, prÐster-, rõdes-, recht-, regiment-, richte-, rÆkes-, schõden-, stille-, tæ-, twÐ-, ümme-, un-, under-, vadder-, vrÐde-, wedder-, wÐder-, wol-; Q.: NS 116 (um 1494), Petraeus 245; E.: s. stõn (1); R.: stant begrÆpen: nhd. festen Fuß fassen, stehen bleiben, Stand halten, Widerstand leisten; R.: stant mõken: nhd. Friedenszustand herstellen; R.: stant hebben: nhd. von festem Bestand sein (V.); R.: dÐme rechten stant dæn (Redewendung jünger): nhd. sich vor Gericht (N.) (1) verantworten; R.: an Ðnes stant kæmen: nhd. »an eines Stand kommen«, jemandes Platz einnehmen; R.: stende des rÆkes: nhd. »Stände des Reiches«, Reichsstände; R.: de rȫmische stant: nhd. das römische Reich; R.: christlÆke stand (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. christliche Religion, Christentum; L.: MndHwb 3, 425f. (stant), Lü 374a (stânt, stant); Son.: langes ü, langes ö, bei fehlender Längenbezeichnung nicht sicher von stõn (2) (stõnt) zu trennen

stõnt*, stõnde, staende, stõne, stõn, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. stehend, aufrecht stehend, feststehend, unbeweglich, bleibend, rechtlich geltend, ständig, unablöslich; Vw.: s. dörch-, vör-; E.: s. stõn (1); R.: Ðnen stõnt sÐn: nhd. »einen stehend sehen«, jemanden erblicken, jemanden entdecken; R.: up den stõnt vȫten: nhd. »auf den stehenden Füßen«, sofort, auf der Stelle; R.: stõnt wech: nhd. in einem fort; R.: stõnt venster: nhd. »stehendes Fenster«, sich nicht öffnen lassendes Fenster; R.: stõnt wõter: nhd. »stehendes Wasser«, stehendes Gewässer; ÜG.: lat. stagnum; R.: stõnt strÆt: nhd. Kampf der unentschieden hin und herschwankt, langandauernder Kampf; R.: in stõnder Ð: nhd. »in stehender Ehe«, während der Brautzeit, während der Ehe; R.: stõnt rente: nhd. regelmäßig zahlbare Rente; R.: stõnt blÆven: nhd. stehen bleiben, Halt machen, nicht abgeholt werden, aufrecht stehen bleiben, nicht fallen, standhaft bleiben, ausharren; R.: stõnt blÆven up: nhd. beharren auf, an Ort und Stelle bleiben, dauern (V.) (1), anhalten, bestehen bleiben, währen; R.: stõnt hælden (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. am Leben erhalten (V.), stärken, stützen, in Stand halten, unterhalten (V.), warten, bewahren; R.: sik stõnt wõren (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. sich erhalten (V.), bewahren; R.: stõnt lõten: nhd. warten lassen, im Stich lassen, stehen lassen, im Amt belassen (V.), sitzen lassen, ziehen lassen, einstellen, aufgeben; R.: stõnt lõten wente: nhd. aufschieben bis, vertagen bis, auf sich beruhen lassen bis; R.: de sõke up Ðn recht stõnt lõten: nhd. eine Sache der richterlichen Entscheidung anheim geben; L.: MndHwb 3, 422 (stânde); Son.: langes ö

stantachtich, stantaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. stanthaftich; L.: MndHwb 3, 426 (stantachtich)

stantbrÐf, mnd., M.: nhd. Urkunde über die Einstellung von Feindseligkeiten; E.: s. stant, brÐf; L.: MndHwb 3, 426 (stantbrêf)

stantgenæte*, stantgenotte*, standegenæte, mnd., M.: nhd. »Standgenosse«, Schöffe, Gerichtsbeisitzer; Hw.: s. stantnæte; E.: s. stant, genæte (1); L.: MndHwb 3, 426 (stant[ge]nôten), Lü 374a (stantgenote);  Son.: örtlich beschränkt, stantgenæten (Pl.)

stanthaft***, mnd., Adj.: nhd. standhaft, fest, bestehend, gültig, unerschütterlich, ausdauernd, beständig; Hw.: s. stanthaftich, stanthaftlÆk, stanthaftlÆke; E.: s. stant, haft

stanthaftich, stantachtich, stantaftich, mnd., Adj.: nhd. »standhaftig«, standhaft, fest, bestehend, gültig, rechtskräftig, unerschütterlich, willensstark, treu, tugendsam, sittenstreng, stark, unbeugsam, streng, asketisch, ausdauernd, beständig, ständig, von Dauer seiend; Vw.: s. un-; Hw.: s. stanthaft, stantheftich; E.: s. stanthaft, ich (2), stant, haftich; L.: MndHwb 3, 426 (stant[h]aftich), Lü 374a (stant[h]aftich); Son.: örtlich beschränkt (besonders westfälisch)

stanthaftichhÐt*, stanthaftichÐt, stanthafticheit, mnd., F.: nhd. Standhaftigkeit, Unerschütterlichkeit, Charakterstärke, Beständigkeit, Ausdauer, Stetigkeit; Vw.: s. un-; E.: s. stanthaftich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 426 (stanthaftichê[i]t), Lü 374a (stant[h]aftich/stanthafticheit); Son.: örtlich beschränkt (westfälisch oder spät)

stanthaftlÆk***, mnd., Adj.: nhd. standhaft, fest, treu; Hw.: s. stanthaft, stanthaftlÆke; E.: s. stanthaft, lÆk (3)

stanthaftlÆke, mnd., Adv.: nhd. standhaft, unerschütterlich, tapfer, pflichtgetreu, zuverlässig; Hw.: s. stanthaft; E.: s. stanthaftlÆk, stanthaft, lÆke; L.: MndHwb 3, 426 (stanthaftlÆke); Son.: örtlich beschränkt (westfälisch)

stanthart, mnd., M.: nhd. Standarte, Reiterstandarte, weibliche Flügelhaube; ÜG.: frz. estendard; Hw.: s. standert; E.: s. mhd. stanthart, st. M., Standarte; s. afrz. estendart, M., Standarte; vgl. lat. extendere, V., ausdehnen, ausspannen, ausstrecken; lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *ehs, *ehz, Präp., aus, Pokorny 292; idg. *ten‑ (1), *tend‑, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065; L.: MndHwb 3, 426 (stanthart), Lü 374a (stanthart)

stanthartwortel*, mnd., Sb.: nhd. Standelwurz, Knabenkraut; ÜG.: lat. (satyri sive testiculi); Q.: Hamb. Apothekenordn. (1586) A 3 r; E.: ?, wortel; L.: MndHwb 3, 426 (stanthartwört[e]len); Son.: stanthartwörtelen (Pl.), stanthartwörteln (Pl.)

stantheftich, mnd., Adj.: nhd. standhaft, fest, bestehend, gültig, rechtskräftig, unerschütterlich, willensstark, treu, tugendsam, sittenstreng, stark, unbeugsam, streng, asketisch, ausdauernd, beständig, ständig, von Dauer seiend; Hw.: s. stanthaftich; E.: s. stant, heftich (1); L.: MndHwb 3, 426 (stant[h]aftich/stantheftich)

stantnæte, stantnotte*, standenæte, mnd., M.: nhd. Stand­genosse, Schöffe, Gerichtsbeisitzer; Hw.: s. stantgenæte; E.: s. stant, næte (1); L.: MndHwb 3, 426 (stant[ge]nôten), Lü 374a (stantgenote/stantnote); Son.: örtlich beschränkt, stantnæten (Pl.)

stantvast, mnd., Adj.: nhd. standfest feststehend, unbeweglich, beständig; Hw.: s. stantvastich; E.: s. stant, vast (1); L.: MndHwb 3, 426 (stantvast), Lü 374a (stantvast)

stantvastich***, mnd., Adj.: nhd. feststehend, unbeweglich, beständig; Hw.: s. stantvast, stantvastichhÐt; E.: s. stant, vastich

stantvastichhÐt*, stantvastichÐt, stantvasticheit, mnd., F.: nhd. Standfestigkeit, Beständigkeit, Stetigkeit; E.: s. stantvastich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 426 (stantvastichê[i]t), Lü 374b (stantvastich)

stantvesten***, mnd., V.: nhd. bestätigen; Hw.: s. stantvestinge, statvesten; E.: s. stant, vesten (1)

stantvestinge, mnd., F.: nhd. Bestätigung; Hw.: s. statveste (1), statvestinge; E.: s. stantvesten, inge; L.: MndHwb 3, 435 (statvestinge, stantvestinge)

stõntwebbe, mnd., N.: nhd. Grundfaden beim Weben; ÜG.: lat. stamen; Q.: Cheltenh. Gl. 3 718 (13. Jh.); E.: s. stõnt, webbe; L.: MndHwb 3, 426 (stântwebbe)

stantwort, stanwort, mnd., F.: nhd. Standelwurz, Knabenkraut; ÜG.: lat. satyrion?; Hw.: s. standelwort; E.: ?, s. wort (2); L.: MndHwb 3, 426 (stan[t]wort), Lü 374b (stantwort)

stõpel (1), scapel, mnd., Sb.: nhd. Heuschrecke; E.: ?; L.: MndHwb 3, 426 (stõpel), Lü 374b (stapel); Son.: örtlich beschränkt (ostfälisch und mecklenburgisch, scapel westfälisch)

stõpel (2), staepel, stõbel, stõbil, mnd., M.: nhd. Stapel, Sockel, Postament, Säule, Grenzpfahl (Bedeutung örtlich beschränkt), Grenzziehung, Pfahl, Hauspfosten (Bedeutung örtlich beschränkt), Stütze, Bettpfosten, Mauerwerk des Turmes ohne Spitze, Block, Haublock des Schlachters, Fleischbank (Bedeutung örtlich beschränkt), Verkaufsstand der Schlachter, Münzblock, Amboss, aufgeschichtete Menge von Wachs, Wachsstock, Kerze, bestimmte Menge Butter, Ballen (M.) Tuch, Warenbündel, Unterlage zur Erbauung eines Schiffes, Zahnkrone (Bedeutung örtlich beschränkt), erhöhter Gerichtssitz, Gerichtsstätte, Gericht (N.) (1), aufgeschichteter Haufe, Haufen von Holz oder Waren, Warenlager, Zwangshandelsplatz, Verkaufs­stelle, Stapelplatz, Recht des Stapels, Ort nach dem auswärtige Kaufleute Waren bringen müssen, Organisation der am Auslandshandel beteiligten Kaufleute; ÜG.: lat. columna, pistillus; Vw.: s. dÆk-, dinc-, hacke-, kæp-, smÐde-; Hw.: s. stÐpel; E.: as. stap‑al 2, st. M. (a), »Stapel«, Haufe, Haufen; germ. *stapula‑, *stapulaz, st. M. (a), Stufe, Pfosten, Stapel; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pk 1011; s. Kluge s. v. Stapel; R.: in sÆnen vÐr lesten stõpelen liggen: nhd. »in seinen vier letzten Stapeln liegen«, auf dem Sterbebett liegen; L.: MndHwb 3, 426f. (stõpel), Lü 374b (stapel); Son.: stõbel örtlich beschränkt

stõpelbÐr, mnd., N.: nhd. Bier als Einstand in das Schmiedeamt; E.: s. stõpel (2), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 427 (stõpelbêr); Son.: örtlich beschränkt

stõpelbræt, mnd., N.: nhd. Brot für die Begräbnismahlzeit?, von den Verwaltern einer Memorienstiftung für eine vom verstorbenen Amtsmeister verfügte Summe zu dem Amt zu stiften?; E.: s. stõpel (2), bræt (1); L.: MndHwb 3, 427 (stõpelbrôt)

stõpeldære, mnd., M.: nhd. völliger Tor (M.), hoffnungsloser Narr; E.: s. stõpel (2), dære (1); L.: MndHwb 3, 427 (stõpeldôre); Son.: örtlich beschränkt

stõpeldærelÆk*, stõpeldȫrlÆk, mnd., Adj.: nhd. hirnverbrannt; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 Y 2 v (1604); E.: s. stõpeldære, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 427 (stõpeldȫrlÆk); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stõpelen, mnd., sw. V.: nhd. stapeln, häufen, aufstapeln, auf den Stapelplatz bringen, gemäß Stapelrecht zum Verkauf anbieten, die Grenze durch Pfähle bezeichnen; Vw.: s. be-, up-, ðt-; E.: s. stõpel (2); L.: MndHwb 3, 427f. (stõpelen), Lü 374b (stapelen)

stõpelgelt, mnd., N.: nhd. »Stapelgeld« (1393 von den Flamen bezahltes Geld für die Rückverlegung des hansischen Stapels nach Brügge); E.: s. stõpel (2), gelt; L.: MndHwb 3, 428 (stõpelgelt), Lü 374b (stapelgelt)

stõpelgæt, stapelgðt, mnd., N.: nhd. »Stapelgut«, Gut das auf den Stapel gebracht werden darf, schichtbare Ware, zinspflichter und unveräußerlicher Grundbesitz von stõpellǖden, Waren die in Ballen (M. Pl.) lagern, stapelflichtige Waren; E.: s. stõpel (2), gæt (2); L.: MndHwb 3, 428 (stõpelgôt), Lü 374b (stapelgelt/stapelgût)

stõpelhof, mnd., M.: nhd. Warenhalle, Warenniederlage; Q.: Hanserec. III 2 132 (1477-1530); E.: s. stõpel (2), hof; L.: MndHwb 3, 428 (stõpelhof), Lü 374b (stapelgelt/stapelhof)

stõpellicht, mnd., N.: nhd. hohes Licht, Wachsstock zum Gebrauch bei Begräbnissen, großes Wachslicht; ÜG.: lat. tortisie; E.: s. stõpel (2), licht (1); L.: MndHwb 3, 428 (stõpellicht), Lü 374b (stapelgelt/stapellicht)

stõpellǖde, mnd., Pl.: nhd. »Stapelleute«, Unfreie (Pl.), vom Reich abhängige Leute (benannt nach dem stõpel [Gericht {N.} {1}] dem sie angehören); Q.: UB. Dortmund 1 388; E.: s. stõpel (2), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 428 (stõpellǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stõpelmȫle, mnd., F.: nhd. »Stapelmühle« (ein Mühlenname), Ständermühle, Bockmühle; E.: s. stõpel (2), mȫle; L.: MndHwb 3, 428 (stõpelmȫle); Son.: langes ö

stõpelrecht, mnd., N.: nhd. »Stapelrecht«, Recht der zu den Stapelleuten gehörenden Familien; E.: s. stõpel (2), recht (1); L.: MndHwb 3, 428 (stõpelrecht)

stõpen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stappen (1); L.: MndHwb 3, 428 (stõpen), Lü 374b (stapen)

stappe (1), stap, mnd., M.: nhd. ein kleines hölzernes Gefäß mit einer längeren Daube die als Hand­habe dient (für Milch und Butter), Viertelmaß, Maßeinheit für Butter und Honig, Schindel?; Q.: Hamb. StR. ed. Lappenberg 79 (1497); E.: ?; R.: stappen (Pl.): nhd. Daubenholz, bestimmte schmale Bretter für kleinere Holzgefäße?; L.: MndHwb 3, 428 (stap[pe]), Lü 374b (stappe)

stappe (2), mnd., M.: nhd. Falle, Schlinge, Fallstrick, Strick (M.) (1), Knebel zum Würgen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 428 (stappe), Lü 374b (stappe)

stappe (3), mnd., sw. M.: nhd. »Stapfe«, Fußstapfe, Ferse, Bein eines Hausgeräts, Schindel (im Wappen), Grad (Bedeutung jünger), Stufe (Bedeutung jünger); ÜG.: lat. calcaneus; Vw.: s. væt-; Q.: NT. Wittenbg. 1. Tim 3 13 (1523); E.: s. mhd. stapf, st. M., »Stapfe«, Tritt, Fußspur; ahd. stapf 5, staph, st. M. (i), Schritt, Fußstapfe; germ. *stapi‑, *stapiz, st. M. (i), Stufe, Schritt; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; s. stappen (1); R.: in Ðnes stappen trÐden: nhd. »in eines Stapfen treten«, jemandes Nachfolge antreten, jemandes Vorbild folgen; L.: MndHwb 3, 428 (stappe), Lü 374b (stappe)

stappeholt*, stapholt, mnd., N.: nhd. Holz zu Gefäßen, kurzes Daubenholz?, eine Handelsware; E.: s. stappe (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 428 (stapholt); Son.: örtlich beschränkt

stappen (1), stõpen, mnd., sw. V.: nhd. stapfen, schreiten, gehen; Vw.: s. be-, nõ-, væt-; E.: as. st’p‑p-ian* 3, st. V. (6), schreiten; germ. *stappjan, sw. V., stapfen, schreiten; idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pk 1011; R.: stappen nõ: nhd. »stapfen nach«, nachstapfen, folgen; R.: nõ dÐme wÐge stappen: nhd. mit den Füßen nach dem Weg tasten; R.: vȫrbat stappen: nhd. vorwärts schreiten; L.: MndHwb 3, 428 (stappen), Lü 374b (stappen); Son.: langes ö

stappen (2), mnd., sw. V.: nhd. mit Beinen versehen (V.); E.: s. stappe (3)?; L.: MndHwb 3, 428 (steppen); Son.: nur im Part. Prät. (gestappet, stappet)

stappenmõkÏre*, stappenmõker, mnd., M.: nhd. stappen Machender, Böttcher; E.: s. stappe (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 428 (stappenmõker), Lü 374b (stappenmaker); Son.: örtlich beschränkt (Bremen)

stappet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. mit Beinen versehen (Adj.); Hw.: s. gestappet; E.: s. stappen (2); R.: stappet kiste: nhd. Truhe auf Füßen; L.: MndHwb 3, 428 (stappen/[ge]stappet), Lü 374b (stappen/stappet)

star, starr, mnd., Adj.: nhd. starr, abweisend; Hw.: s. starrich; Q.: Ars Amandi L 8 (1610); E.: s. mhd. star, Adj., starr, unbeweglich; germ. *stara‑, *staraz, *starra‑, *starraz, Adj., starr, steif; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 428 (star); Son.: jünger

stõr (1), stõre, mnd., M.: nhd. Star (M.) (1), Wachtel; ÜG.: lat. sturnus, turdula, coturnix; Q.: Halberst. Bibel Exod. 16 13 (1522); E.: as. stara 1?, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Star (M.) (1); germ. *staræ‑, *staræn, *stara‑, *staran, sw. M. (n), Star (M.) (1); idg. *storos, *stornis, *st¥nos?, M., Star (M.) (1), Vogel, Pk 1036; L.: MndHwb 3, 428 (stâr[e]), Lü 374b (star[e]); Son.: örtlich beschränkt

stõr (2), mnd., N.: nhd. Star (M.) (2), eine Augenkrankheit, Totenstarre der Augen; E.: rückgebildet aus stõrblint; vgl. mhd. staren, sw. V., starren, anstarren; ahd. starÐn* 2, staræn*, sw. V. (3, 2), starren, stieren, hinschauen; s. germ. *starÐn, *starÚn, sw. V., starr werden; idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; s. Kluge s. v. Star (2); R.: de ægen stõn tæ stõre: nhd. »die Augen stehen zu Star« (M.) (2), Totenstarre der Augen; L.: MndHwb 3, 428 (stõr), Lü 374b (star)

stõrblint, stõreblint, staerblint, mnd., Adj.: nhd. »starblind«, durch Star (M.) (2) erblindet, durch Krankheit oder Verletzung erblindet, blind, verblendet; E.: s. mhd. starblint, Adj., starblind, durch Star (M.) (2) erblindet; ahd. starablint 3, Adj., stockblind, starblind; germ. *starablenda‑, *starablendaz, Adj., starblind; vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; idg. *bhlendh-, Adj., V., fahl, rötlich, schimmern, dämmern, undeutlich sehen, irren, Pokorny 157; idg. *bhel- (1), Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118; L.: MndHwb 3, 428f. (stõr[e]blint), Lü 374b (starblint); Son.: häufig als Pferdekrankheit

stõrbældich, mnd., Adj.: Vw.: s. stalbældich; L.: MndHwb 3, 429 (stõlbældich)

starbolt*, stõrbælt, mnd., Adj.: nhd. halsstarrig, starrköpfig; Hw.: s. Hanserec. II 6 109 (1431-1476); E.: s. star, bolt (1); L.: MndHwb 3, 429 (stõrbælt); Son.: örtlich beschränkt

starbunte, mnd., F.: nhd. Klapperjagd; ÜG.: lat. inordinata piscatio, incens, afrz. destorvance, estourbance; Hw.: s. strabuntsen; E.: s. lat. turbatio?; L.: MndHwb 3, 429 (starbunte); Son.: örtlich beschränkt

stõre, mnd., Sb.: nhd. Maß für Getreide (etwa ein Scheffel); ÜG.: it. staro; Q.: Hans. Gbl. 1887 35; I.: Lw. it. staro; E.: s. it. staro; L.: MndHwb 3, 429 (stõre); Son.: örtlich beschränkt

stõren, mnd., sw. V.: nhd. starren, starr sein (V.), leblos werden, trübe werden, sich verdunkeln, stieren; Hw.: s. starren (1), starren (2); E.: s. mhd. staren, sw. V., starren, anstarren; ahd. starÐn* 2, staræn*, sw. V. (3, 2), starren, stieren, hinschauen; s. germ. *starÐn, *starÚn, sw. V., starr werden; idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 429 (stõren), Lü 374 (staren)

starf..., mnd., Sb.?: Vw.: s. sterf...; L.: MndHwb 3, 429 (starf[-])

starfflet, mnd., N.?: nhd. bäuerliches Wirtschaftsgebäude, Stall, Scheune; E.: s. an. starf, st. N., schwere Arbeit, Anstrengung; s. an. starfa, sw. V., sich anstrengen; s. an. flet, st. N., erhöhter Fußboden an den Wänden, Zimmer, Haus; germ. *flatja-, *flatjam, st. N. (a), Hausflur, Fleet; s. idg. *plÀt-, (*plÀd-), *plÁt-, *plÅt-, *plýt-, Adj., breit, flach, Pokorny 833; vgl. idg. *pelý-, *plõ-, *p¢h2i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805; L.: MndHwb 3, 429 (starfflet); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

starfhðs, mnd., N.: nhd. Haus der Hansen in Bergen als Niederlage für Lohe und Tran; Q.: Hans. Gbl. 1877 143; E.: s. an. starfhus (?), Sb., Werkstatt; s. an. starf, st. N., schwere Arbeit, Anstrengung; s. an. starfa, sw. V., sich anstrengen; s. an. hðs, st. N., Haus; germ. *hðs-, *hðsa-, *hðsam, st. N. (a), Haus; s. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeøý-, *keøý-, *skð-, *kð-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951; L.: MndHwb 3, 429 (starfhûs); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stark, stõrk, staerk, staerc, mnd., Adj.: nhd. stark, fest, kräftig, leistungsfähig, gesund, gewaltig, laut, schallend, klug, charakterstark, willensstark, standhaft, treu, unverzagt, tapfer, mutig, kraftvoll, energisch, scharf, einflussreich, mächtig, kampfkräftig, haltbar, dauerhaft gearbeitet, seetüchtig, hart, dick, heftig, ungestüm, hochgehaltig, streng schmeckend, ranzig, gültig, beweiskräftig, Kraft erfordernd, mühsam, anstrengend; Vw.: s. arm-, hals-, ȫver-, vinger-; Hw.: s. starrich, sterk; E.: as. s‑tar‑k 13, Adj., stark, kräftig, mächtig, gewaltig, böse; germ. *starku‑, *starkuz, *starka‑, *starkaz, Adj., steif, stark; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1022; R.: starke dõge: nhd. starke Tage, Jugend; R.: mit starker hant: nhd. »mit starker Hand«, mit Gewalt; R.: stark sÆn tæ: nhd. geneigt sein (V.) zu; R.: stark von gæde: nhd. begütert, reich; R.: Ðnes starken dædes sterven: nhd. eines plötzlichen Todes sterben; R.: stark fÐber: nhd. hohes Fieber, hochgradiges Fieber; R.: sÆn recht dæn: nhd. seinen Eid geben, eidlich bekräftigen; R.: tæ stark: nhd. »zu stark«, übertrieben; L.: MndHwb 3, 429 (stark), Lü 374b (stark); Son.: langes ö, stõrk örtlich beschränkt

starkÏre***, sterker***, mnd., M.: nhd. »Stärker«, stark Machender, Verstärkender, Unterstützer, durch Zufuhr Unterstützender; Hw.: s. sterkÏre, starkÏrinne; E.: s. starken

starkÏrinne*, starkerinne, mnd., F.: nhd. »Stärkerin«; Q.: Nic. Gryse Spegel Rr 3 v (1593); E.: s. starkÏre, inne (5); R.: starkÏrinne der martelÏres: nhd. »Stärkerin des Märtyrers«, Maria; L.: MndHwb 3, 430 (starkerinne); Son.: örtlich beschränkt

starkarmich, starkõrmich, mnd., Adj.: nhd. »starkarmig«, starke Arme habend, viel könnend; E.: s. stark, armich; L.: MndHwb 3, 430 (starkõrmich), Lü 374b (starkarmich)

starkdæm, mnd., N.?, F.?: nhd. Stärke; Q.: Köln. Bibel (um 1478) bzw. Lüb. Bibel Nahum 13 12 und 14; E.: s. stark, dæm (3); L.: MndHwb 3, 430 (starkdôm); Son.: örtlich beschränkt

starke (1), mnd., F.: nhd. Sterke, junge Kuh die noch nicht oder zum ersten Mal gekalbt hat, überjähriges Kalb; Hw.: s. sterke (1); E.: s. Kluge s. v. Sterke; L.: MndHwb 3, 430 (starke), MndHwb 3, 469 (sterke/starke)

starke (2), mnd., F.: nhd. Stärke, körperliches Widerstandsvermögen, Robustheit, Kraft, geistiges Vermögen, innere Kraft, Standhaftigkeit, Energie, Mut, Tapferkeit, Kampfkraft eines Heeres, göttliche Kraft, Allmacht, Festigkeit, Haltbarkeit, Härte, Dicke, Konsistenz, Verstärkung, Unterstützung, Stärkung, Bekräftigung, bauliche Sicherung, Befestigung, Vereidigungsanlage; ÜG.: lat. fortitudo; Hw.: s. sterke (2); E.: s. sterke (2); s. stark; L.: MndHwb 3, 430 (starke), MndHwb 3, 469f. (sterke/starke), Lü 374b (starke)

starke (3), mnd., M.: nhd. Starker, Stärkere, Kraft Habender, Held, Sieger, Vermessener, Gottloser; E.: s. stark; L.: MndHwb 3, 429 (stark/starke)

starke (4), mnd., N.: nhd. Starkes; E.: s. stark; R.: in dÐme starken sitten: nhd. »in dem Starken sitzen«, standhalten; L.: MndHwb 3, 429f. (stark/starke)

starkede, starkde, starcte, starkte, mnd., F.: nhd. Stärke, Stär­kung, körperliche Kraft, innere Kraft, Widerstandskraft, Mut, Tapferkeit, göttliche Kraft, Macht, Wehr (F.), Ungestüm; Hw.: s. sterkede; E.: s. sterkede; L.: MndHwb 3, 470 (sterk[e]de/stark[e]de), Lü 375a (starkte)

starken, mnd., sw. V.: nhd. stärken, stark werden, stark machen, an Stärke zunehmen, mächtig sein (V.), widerstandsfähig machen, erquicken, laben, kräftigen, Kraft geben, befestigen, unterstützen, verstärken, innerlich stark machen, stählen, beherzt machen, Beistand gewähren, schützen, bestätigen, errichten, Haltbarkeit geben, festigen, steifen, mit Stärke behandeln, schärfen, am Leben erhalten (V.), wahren, sichern, stützen, glaubhaft machen, erweisen, nachweisen, durch Parteinahme fördern, größere Bedeutung geben, zur Geltung verhelfen, vermehren, vergrößern; Vw.: s. be-, ge-, hals-, vorhal-, vör-; Hw.: s. sterken (1); E.: s. stark, sterken (1); L.: MndHwb 3, 430 (starken), MndHwb 3, 470f. (sterken/starken), Lü 374b (starke/starken)

starkes, mnd., Adv.: nhd. mit aller Kraft; E.: s. stark; L.: MndHwb 3, 430 (starkes), Lü 375a (starkes)

starkgelȫvich, mnd., Adj.: nhd. »starkgläubig«, stark im Glauben (M.) seiend; Hw.: s. starklȫvich; E.: s. stark, gelȫvich; L.: MndHwb 3, 431 (stark[ge]lȫvich); Son.: langes ö

starkgelȫvige, mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. »Starkgläubiger; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. starkgelȫvich; L.: MndHwb 3, 341 (stark[ge]lȫvich); Son.: langes ö

starkhalset, mnd., Adj.: nhd. halsstarrig, störrisch; E.: s. stark, halset; L.: MndHwb 3, 430 (starkhalset), Lü 375a (starkhalset)

starkhÐt, starkheit, mnd., F.: nhd. Stärke, Widerstandsvermögen, Kraft, geistige Kraft, Tatkraft, Mut, göttliche Stärke, Allmacht, Schutz, Kampfesstärke, Festigkeit, Gewissheit, Heftigkeit eines Gefühls, Ungestüm, alkoholische Wirksamkeit; ÜG.: lat. fortitudo; Hw.: s. sterkhÐt; E.: s. stark, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 431 (stark[h]ê[i]t), MndHwb 3, 471f. (sterkhê[i]t/starkhê[i]t), Lü 375a (starkheit)

starkinge, mnd., F.: nhd. Stärkung, stärkende Medizin, Unterstützung, Stütze, Halt, Mehrung, rechtliche Bestätigung, Beglaubigung; Hw.: s. sterkinge; E.: s. starken, inge; L.: MndHwb 3, 431 (starkinge), MndHwb 3, 472 (sterkinge/starkinge)

starklÆk***, mnd., Adj.: nhd. stark, kräftig; Hw.: s. sterklÆk, starklÆke, starklÆken; E.: s. stark, lÆk (3)

starklÆke, starklÆke, starkelike, mnd., Adv.: nhd. stark, kräftig, kraftvoll, tatkräftig, mit aller Kraft, mit ganzer Stärke, streng, strikt, in großer Anzahl, straff, fest, widerstandsfähig, verteidigungsfähig, laut; Hw.: s. sterklÆke, starklÆken; E.: s. starklÆk, stark, lÆke; L.: MndHwb 3, 431 (starklÆke[n]), MndHwb 3, 472 (sterklÆke[n]/star[k]lÆke[n]), Lü 374b (stark[e]like[n])

starklÆken, starklÆken, starkeliken, mnd., Adv.: nhd. stark, kräftig, kraftvoll, tatkräftig, mit aller Kraft, mit ganzer Stärke, streng, strikt, in großer Anzahl, straff, fest, widerstandsfähig, verteidigungsfähig, laut; Hw.: s. sterklÆken, starklÆke; E.: s. starklÆk, stark, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 431 (starklÆke[n]), MndHwb 3, 472 (sterklÆke[n]/star[k]lÆke[n]), Lü 374b (stark[e]like[n])

starklȫvich, mnd., Adj.: nhd. »starkgläubig«, stark im Glauben (M.) seiend; Hw.: s. starkgelȫvich; E.: s. stark, lȫvich (1); L.: MndHwb 3, 431 (stark[ge]lȫvich); Son.: langes ö

starkmȫdich, mnd., Adj.: nhd. willensstark, fest, unverzagt, mutig, übermütig, siegesbewusst, hochfahrend, selbstsicher; E.: s. stark, mȫdich (1); L.: MndHwb 3, 431 (starkmȫdich), Lü 375a (starkmodich); Son.: langes ö

starkmȫdichhÐt*, starkmȫdichÐt, starkmȫdicheit, mnd., F.: nhd. innere Stärke, Gleichmut; E.: s. starkmȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 431 (starkmȫdichê[i]t); Son.: langes ö

starkmȫgenich***, mnd., Adj.: nhd. geistig stark, willensstark; Hw.: s. starkmȫgenichhÐt; E.: s. stark, mȫgenich; Son.: langes ö

starkmȫgenichhÐt*, starkmȫgenichÐt, starkmȫgenicheit, starkmȫgendicheit?, mnd., F.: nhd. Tugend der geistigen Stärke, Tapferkeit, Stärke; Q.: SL = Leyen Doctr. ed. Ljunggren 225 (15. Jh.); E.: s. starkmȫgenich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 431 (starkmȫgenichê[i]t), Lü 375a (starkmogendicheit); Son.: langes ö

starkte, mnd., F.: Vw.: s. starkede; L.: Lü 375a (starkte)

starkvest, mnd., Adj.: nhd. stark, uneinnehmbar; E.: s. stark, vest (1); L.: MndHwb 3, 430 (starkvest)

starling?, mnd., Sb.: Vw.: s. sterlinc; L.: Lü 375a (starkte/starling)

starlisse*, scarlisse*?, mnd.?, Sb.: nhd. Hemd mit langen Ärmeln, altes Weib; Hw.: s. schorlisse?; E.: s. schorlisse?; L.: Lü 375a (starlissen); Son.: starlissen (Pl.)

starre***, mnd., F.: nhd. Starre, Steifheit; Vw.: s. hals-; E.: s. starren (1)

starren (1), mnd., sw. V.: nhd. starren, starr sein (V.), steif sein (V.); E.: s. mhd. starren, sw. V., starr sein (V.), starr werden; s. stõren; L.: MndHwb 3, 431 (starren); Son.: jünger

starren (2), mnd., sw. V.: nhd. starren, mit starren Augen blicken, stieren, erstarren; Vw.: s. ane-, er-, vör-; Hw.: s. stõren; E.: s. stõren; L.: MndHwb 3, 431 (starren), Lü 375a (starren); Son.: örtlich beschränkt

starrich*, starrik, starrick, mnd., Adj.: nhd. stark, kräftig, fest, starrig; Vw.: s. hals-; Hw.: s. star, stark; E.: s. star, starren (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 429f. (stark/starrick), Lü 375a (starrik); Son.: örtlich beschränkt

starruste, starroste, staruste, mnd., M.: nhd. Ältester, Starost (Bezeichnung polnischer Würdenträger in hansischen Urkunden), Statthalter, Distrikthauptmann polnischer Gebiete; Q.: Stieda-Mettig 278 (vor 1621); I.: Lw. poln. starosta; E.: s. poln. starosta; R.: starrusten des ambachtes: nhd. Amtsälteste (Pl.) des Fischeramts in Riga; L.: MndHwb 3, 431 (starruste), Lü 375a (staruste); Son.: örtlich beschränkt

stõrstÐken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. grünen Star (M.) (2) stechen; Hw.: s. stõrstÐken (2); E.: s. stõr (2), stÐken (1)

stõrstÐken (2), mnd., N.: nhd. »Starstechen«, Stechen des grünen Stars (M.) (2) (ärztlicher Eingriff); E.: s. stõrstÐken (1); L.: MndHwb 3, 431 (stõrstÐken), Lü 375 (starsteken)

start, mnd., M.: Vw.: s. stÐrt; L.: Lü 375a (start)

starve, mnd., M., F.: Vw.: s. sterve; L.: Lü 375a (start/starve)

stat (1), stõt, staet, mnd., F.: nhd. Stätte, Stelle, Ort, Stelle an der sich etwas befindet oder befunden hat, Gegend, Hofstelle, Grundstück, Land, Statt, ein Kirchengerät, Standleuchter, Stelle am Körper, Gelenkstelle zwischen Kopf und Nagel des Mittelfingers (bildlich für den Grad der Blutsverwandtschaft), Schriftstelle, Stelle in die jemand als Nachfolger oder Stellvertreter eintritt, Stand, soziale Stellung, Gelegenheit, Möglichkeit; Vw.: s. ane-, dinc-, dinge-, echtedinc-, gerichte-, gödinges-, hof-, hæve-, knap-, kæp-, mõl-, mȫlen-, rechtes-, richte-, richtes-, ræsen-, sõl-, sol-, sunne-, sunnen-, vangen-, vÐr-, vÐre-, vÆgen-, vȫr-, vǖr-, wal-, wæne-; Hw.: s. stat (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. *sta‑d?, st. F. (i)?; germ. *stadi‑, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stõdho‑, Sb., Stand, Pk 1004; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, V., stehen, stellen, Pk 1004; R.: up der stat: nhd. auf der Stelle, sogleich; R.: van stÐden tæ stÐden: nhd. »von Stätten zu Stätten«, stellenweise, hie und da; R.: nicht an Ðner stat blÆven: nhd. »nicht an einer Stätte bleiben«, nicht im gleichen Zustand bleiben, sich verändern; R.: stat heben: nhd. da sein (V.), vorhanden sein (V.); R.: stat unde stæl des gerichtes besitten: nhd. »Stätte und Stuhl des Gerichts (N.) (1) besitzen«, das Gericht (N.) (1) besitzen; R.: de stat der wæninge: nhd. Wohnstatt (im Hinblick auf den Aufenthalt im Jenseits); R.: in der stat: nhd. am Tatort, auf frischer Tat; R.: in Ðnes stat setten: nhd. an jemandes Stelle treten, als Stellvertreter oder Nachfolger eintreten; R.: in Ðde stat: nhd. eidesstattlich; R.: nõ Ðnes stat: nhd. »nach eines Stand«, standesgemäß; R.: in aller stat: nhd. überall; R.: in nÐner stat: nhd. nirgends; R.: von stõden an wente: nhd. vom gegenwärtigen Zeitpunkt an, von jetzt an bis; L.: MndHwb 3, 432 (stat), Lü 375a (stat); Son.: langes ö, langes ü

stat (2), stõt, staet, stait, staat, mnd., M., F.: nhd. Stadt, Ortschaft, befestigter Ort, Burg, Bürgerschaft, mit Rechten begabte Bürgerschaft, Rat, Organ der Gerichtsbarkeit, Rechtsbezirk der Stadt, Teilbezirk, Weichbild, Stadtbevölkerung, Abgeordneter der Hansestädte, von einer Stadt ausgerüstete Kriegsmannschaft; ÜG.: lat. urbs, oppidum, civitas, res publica; Vw.: s. bÆ-, drek-, egge-, hanse-, hõven-, henk-, hær-, hȫvet-, kettÏre-, klip-, lant-, löuwen-, mÐde-, nõber-, nÆe-, nÆen-, ælde-, ælden-, æst-, æster-, ȫver-, prÆncipõl-, quõrtÐr-, rÆkes-, ræve-, sÐ-, segge-, vȫr-; Hw.: s. stat (1); E.: s. mhd. stat, st. F., »Statt«, Ort, Stätte, Stadt; ahd. stat 274, st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort; germ. *stadi‑, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stõdho‑, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; s. Kluge s. v. Stadt; R.: van stõde tæ stõde: nhd. von Ort zu Ort, in allen Städten nach der Reihe; R.: de stat gædes: nhd. »die Stadt Gottes«, das himmlische Jerusalem; R.: der stat brÐve: nhd. die städtischen Urkunden; R.: rõt der stat: nhd. »Rat der Stadt«, Stadtregierung; R.: der stat dÐnÏre: nhd. »der Stadt Diener« (Pl.), Amtsträger der Stadt; R.: der stat entbÐren: nhd. »der Stadt entbehren« (Formel der Ausweisung); R.: stÐde (Pl.): nhd. durch Bündnis zusammengeschlossene Städte, Hansestädte; R.: der stÐde rechtichhÐt: nhd. »der Städte Gerechtigkeit«, das Hansegericht; R.: de sös stÐde: nhd. sechs Hansestädte an der Ostsee; L.: MndHwb 3, 433f. (stat), Lü 375a (stat); Son.: langes ö, langes ü, stõde (Pl.), stÐde (Pl.), M. örtlich beschränkt

stat (3), stõt, staat, mnd., N.: nhd. Gestade, Ufer, am Fleet liegendes Grundstück (Bedeutung örtlich beschränkt [Hamburg]); Vw.: s. æster-, stint-; Hw.: s. stõde (1); E.: s. as. sta‑th* 12, st. M. (a), Gestade; s. germ. *staþa‑, staþaz, st. M. (a), Gestade, Ufer; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, V., stehen, stellen, Pk 1004; L.: MndHwb 3, 432 (stat), Lü 375a (stat)

stõt (1), staet, stait, staat, stõte, mnd., M., N.: nhd. Stand, äußere Verfassung, Lage, Stellung, Ordnung, Zustand, Umstand, Verhältnis, Altersstufe, Beschaffenheit, Veranlagung, Art, Grad des Tugendlebens, Stand im Leben, Klasse innerhalb der himmlischen und irdischen Hierarchie, Stellung nach Abkunft und Beruf innerhalb der menschlichen Gesellschaft, Amt, Ehre, hohe Stellung, Ansehen, Ehrenstand, Würde, Rang, Pracht, Herrlichkeit, Gesamtheit der Vertreter (Pl.) eines Standes, feste Stellung, Platz, standesgemäßer Aufwand, Gepränge, Prunk, Zier, Schatz, Kleinod; Vw.: s. bischop-, bischopes-, dÐnstmanne-, doktor-, Ðhafte-, hær-, hæren-, knap-, man-, meier-, patriarchen-; Hw.: s. gestõde; E.: s. mhd. stõt, st. M., »Staat«, Stand; s. lat. status, M., Stehen, Stand; vgl. lat. stõre, V., stehen; idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; R.: stõt der hilligen Ð: nhd. »Stand der heiligen Ehe«, Ehestand; R.: wÐreltlÆke stant: nhd. »weltlicher Stand«, Reichsstände; R.: mit græteme stõt unde glærie: nhd. »mit großem Staat und Gloria«, mit großem Aufwand; L.: MndHwb 3, 341f. (stât), Lü 375a (stât)

stõt*** (2), mnd., M.: nhd. »Staat«; Hw.: s. stõtenvolk; E.: s. stõt (1)

stataftich, mnd., Adj.: Vw.: s. stathaftich; L.: MndHwb 3, 436 (stat[h]aftich), Lü 375b (stat[h]aftich)

statarste, mnd., M.: nhd. »Stadtarzt«, vom Rat bestellter und besoldeter Arzt; Hw.: s. stõdesarste; E.: s. stat (2), arste; L.: MndHwb 3, 434 (statarste)

statbeckÏre*, statbecker, mnd., M.: nhd. »Stadtbäcker«, zünftiger Bäcker, Bäcker der für den Verkauf innerhalb und außerhalb der Stadt bäckt; E.: s. stat (2), beckÏre; L.: MndHwb 3, 434 (statarste/statbeckere), Lü 375a (statbecker); Son.: örtlich beschränkt, statbeckÏre (Pl.)

statbeste, mnd., N.: nhd. »Stadtbestes«, Wohlfahrt der Stadt, Allgemeinwohl der Stadt; E.: s. stat (2), beste (2); L.: MndHwb 3, 434 (statarste/statbeste), Lü 375a (statbecker/statbeste)

statbewÆsinge, mnd., F.: nhd. Beweisurkunde mit Stadtsiegel; Hw.: s. stõdesbewÆsinge; E.: s. stat (2), bewÆsinge; L.: MndHwb 3, 434 (statarste/statbewîsinge)

statbæde, mnd., M.: nhd. »Stadtbote«, Bote im Dienst der Stadt, Ratsbote, Gerichtsdiener, Büttel; Hw.: s. stõdesbæde; E.: s. stat (2), bæde (1); R.: des statbæden hðs: nhd. Gefängnis, Haftraum; L.: MndHwb 3, 434 (statarste/statbæde)

statbæk, mnd., N.: nhd. Stadt­buch, Rechtsbuch, Denkbuch, Protokollbuch, Erbebuch, Buch das die Statuten enthält, Bürgerbuch, Grundbuch, Schuldbuch, Memorienbuch; E.: s. stat (2), bæk (2); R.: bæven dat statbæk: nhd. »außerhalb des Stadtbuchs«, gegen die Bestimmungen, satzungswidrig; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statbôk), Lü 375a (statbecker/statbôk); Son.: steht für den Inhalt der Rechtsbestimmungen

statbæve, mnd., M.: nhd. Erzschurke der Stadt, stadtbekannter Schurke; E.: s. stat (2), bæve; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statbôve), Lü 375a (statbecker/statbove)

statbrÐf, mnd., M.: nhd. Urkunde mit dem Siegel der Stadt; Hw.: s. stõdesbrÐf; E.: s. stat (2), brÐf; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statbrêf)

statbrȫke, mnd., M.: nhd. Strafurteil des Stadtgerichts, an die Stadt fallende Brüche; Hw.: s. stõdesbrȫke; E.: s. stat (2), brȫke (1); L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statbrȫke); Son.: langes ö

statbulle, mnd., M.: nhd. für die Kuhherde der Gemeinde gehaltener Bulle (M.), städtischer Gemeindestier, berüchtigter Frauenjäger; E.: s. stat (2), bulle (1); L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statbulle), Lü 375a (statbecker/statbulle)

statdans, statdanz, statdantz, mnd., M.: nhd. Tanzfest der ganzen Bürgerschaft, jährliches Tanzfest auf dem Rathaus; E.: s. stat (2), dans; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/Hamburg), Lü 375a (statbecker/statdans)

statdÐnÏre*, statdÐner, statdeiner, statdiener, mnd., M.: nhd. »Stadtdiener«, Ratsdiener, niederer städtischer Bediensteter, reitender Diener; Hw.: s. stõdesdÐnÏre, statknõpe; Q.: Hanserec I 5 318 (1256-1430); E.: s. stat (2), dÐnÏre; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdêner), Lü 375a (statbecker/statdêner)

statdÐner, mnd., M.: Vw.: s. stõtdÐnÏre; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdêner), Lü 375a (statbecker/statdêner)

statdÐnÏrevrouwe*, statdÐnervrouwe, mnd., F.: nhd. »Stadtdienerfrau«, Frau eines Ratsdieners; E.: s. statdÐnÏre, vrouwe; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdênervrouwe)

statdenkebæk, mnd., N.: nhd. »Stadtgedenkbuch«, Memorialbuch der Stadt; E.: s. stat (2), denkebæk; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdenkebôk)

statdÐnst, mnd., M.: nhd. »Stadtdienst«, Verpflichtung oder Leistung gegenüber der Stadt; Hw.: s. stõdesdÐnst; Q.: Coesfelder Bürgerb. 33v (14.Jh.-15. Jh.)E.: s. stat (2), dÐnst; L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdênst)

statdinc*, statdink, mnd., N.: nhd. Stadtgericht; E.: s. stat (2), dinc (1); L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdink), Lü 375a (statbecker/statdink)

statdær, mnd., N.: nhd. Stadttor (N.); E.: s. stat (2), dær (1); L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdær)

statdracht, mnd., F.: nhd. städtische Lasten; Hw.: s. stõdesdracht; E.: s. stat (2), dracht (1); L.: MndHwb 3, 434f. (statarste/statdracht)

stõte*, state, mnd.?, M., N.?: Vw.: s. stõt (1); L.: Lü 375b (state); Son.: selten statt stõt (1)

stõtedach, mnd., M.?: nhd. mit besonderen Festlichkeiten im Kloster Preetz gefeierter Tag, Festtag?; E.: s. stõt (1)?, dach (1); L.: MndHwb 3, 435 (stâtedach), Lü 375b (statedach)

stõtelÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. stõtlÆk; L.: MndHwb 3, 437 (statlÆk), Lü 375b (stat[e]lik)

stõtenvolk, mnd., N.: nhd. Kriegsvolk im Dienste der Generalstaaten; E.: s. stõt (2), volk; L.: MndHwb 3, 435 (stâtenvolk); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stõter, mnd., M.: nhd. eine Münze im Werte von vier Drachmen; Q.: Hamb. Chr. 491 (vor 1559); I.: Lw. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 435 (stõter)

stõtesmerk, mnd., N.: Vw.: s. stõdesmerk; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmerk/stõtesmerk); Son.: langes ö

statessmit*, mnd., M.: nhd. Stadtschmied; Hw.: s. statsmit; E.: s. stat (2), smit; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statsmit/statssmit)

statesupsittÏre*, statesupsitter, mnd., M.: nhd. »Stadtaufsitzer«, berittener Söldner im städtischen Dienst; Hw.: s. statupsittÏre; E.: s. stat (2), upsittÏre; L.: MndHwb 3, 438 (statupkæme/statupsitter/statsupsitter)

statfest, mnd., N.: Vw.: s. statveste (1); L.: MndHwb 3, 435 (statvest/statfest)

statgõn*, statgõnt, mnd., N.: nhd. »Stadtgang«, Gang in die Stadt; E.: s. stat (2), gõn (2); L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt)

statgebÐt, mnd., N.: nhd. Stadtgebiet, Rechtsgebiet der Stadt; E.: s. stat (2), gebÐt; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgebêt)

statgebrÐk, statgebrek, mnd., N.: nhd. »Stadtgebrechen«, die Stadt betreffende Misshelligkeit; E.: s. stat (2), gebrÐk; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgebrek)

statgebrðk, mnd., N.: nhd. »Stadtgebrauch«, städtische Rechtsgepflogenheit; E.: s. stat (2), gebrðk; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgebrûk)

statgelt, mnd., N.: nhd. »Stadtgeld«, von der Stadt Schleswig dem dänischen König jährlich zu zahlende Summe; E.: s. stat (2), gelt; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgelt)

statgerichte, mnd., N.: nhd. »Stadtgericht«, städtisches Gericht (N.) (1); E.: s. stat (2), gerichte (4); L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgerichte)

statgeschütte, mnd., N.: nhd. »Stadtgeschütz«, städtisches Geschütz; E.: s. stat (2), geschütte; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgeschütte)

statgesette, mnd., N.: nhd. »Stadtgesetz«, städtische Verordnung; E.: s. stat (2), gesette (1); L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgesette)

statgeswærener, mnd., M.: nhd. »Stadtgeschworener«, Geschworener bzw. vereidigter Vertrauensmann der zu den Sitzungen des Rates hinzugezogen wird; E.: s. stat (2), geswærener; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgeswærene)

statgewichte, mnd., N.: nhd. »Stadtgewicht«, städtisches Gewicht (zur Waage); Hw.: s. stõdesgewichte; E.: s. stat (2), gewichte; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgewichte); Son.: örtlich beschränkt

statgot, mnd., M.: nhd. »Stadtgott«, heidnischer Gott als Schirmherr einer Stadt, Heiliger als Stadtpatron (spöttisch); Q.: Nic. Gryse Spegel E 4 v und F 2 v (1593); E.: s. stat (2), got; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgȫder); Son.: langes ö

statgæt, mnd., N.: nhd. »Stadtgut«, Grundbesitz oder Haus in der Stadt; E.: s. stat (2), gæt (2); L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgȫder); Son.: langes ö

statgrõve, mnd., M.: nhd. Stadtgraben; Hw.: s. stõdesgrõve; E.: s. stat (2), grõve (1); R.: uppe deme statgrõven: nhd. »auf dem Stadtgraben«, auf dem Mittelwall zwischen den beiden Gräben einer Wallanlage; L.: MndHwb 3, 435 f. (statgânt/statgrõve), Lü 375a (statbecker/statgrave)

stathaftich, stataftich, mnd., Adj.: nhd. statthaft, im Stande seiend, tüchtig, angesehen (Adj.), stattlich, begütert, vermögend, angemessen im Wert, vollgültig; Vw.: s. un-; E.: s. stat (1)?, haftich; R.: it is stathaftich: nhd. »es ist statthaft«, es ist zu gestatten, es ist zulässig; L.: MndHwb 3, 436(stat[h]aftich), Lü 375b (stat[h]aftich)

stathaftigen, mnd.?, Adv.: nhd. gehörig, angemessen?, beständig?; E.: s. stathaftich; L.: Lü 375b (stat[h]aftich/stathaftigen)

stathantveste, mnd., F.: nhd. »Stadthandfeste«, öffentlich mit Stadtsiegel versehene Urkunde, besondere Verpflichtung; Hw.: s. stõdeshantveste; E.: s. stat (2), hantveste (1); L.: MndHwb 3, 436 (stathantveste)

statheftich, mnd., Adj.: nhd. statthaft, im Stande seiend, tüchtig, angesehen (Adj.), stattlich, begütert, vermögend, angemessen im Wert, vollgültig; E.: s. stat (1)?, heftich (1); L.: MndHwb 3, 436 (stat[h]aftich, statheftich), Lü 375b (stat[h]aftich, statheftich)

stathof, stõthof, staethof, mnd., M.: nhd. »Stadthof«, städtischer Bauplatz und Zimmerplatz?, Gefängnis; E.: s. stat (2), hof; L.: MndHwb 3, 436 (stathantveste/stathof); Son.: örtlich beschränkt

stathældÏre*, stathælder, stathældener, stõtholder, mnd., M.: nhd. Statthalter, Stellvertreter des Landesherrn (besonders des Königs oder Landesherzogs), Stellvertreter eines geistlichen Würdenträgers, Vorsteher einer Ordensballei, Bevollmächtigter des Rates, stellvertretender Vorsteher des Stalhofs in London, stellvertretender Admiral zu See; ÜG.: lat. syndicus; Hw.: s. stathældenÏre, stÐdehældÏre; E.: s. stat (1), hældÏre; L.: MndHwb 3, 436 (stathælder), Lü 375b (statholder)

stathældÏrinne*, stathælderinne, mnd., F.: nhd. Statthalterin, Regentin; Hw.: s. stathældÏrische; E.: s. stat (1), hældÏrinne; L.: MndHwb 3, 436 (stathælder/stathælderinne); Son.: als Titel der Margareta von Österreich und Maria von Ungarn

stathældÏrisch***, stathælderisch***, mnd., Adj.: nhd. Statthalter betreffend; Vw.: s. stÐdehældÏre; Hw.: s. stathældÏrische, stÐdehælderisch; E.: s. stathældÏre, isch

stathældÏrische*, stathældersche, mnd., F.: nhd. »Statthaltersche«, Statthalterin (Seele als Statthalterin Christi); Hw.: s. stÐdehældÏrische; E.: s. stathældÏrisch, stat (1), hældÏrsche; L.: MndHwb 3, 436 (stathælder, stathældersche)

stathældenÏre*, stathældener, mnd., M.: nhd. Statthalter, Stellvertreter des Landesherrn (besonders des Königs oder Landesherzogs), Stellvertreter eines geistlichen Würdenträgers, Vorsteher einer Ordensballei, Bevollmächtigter des Rates, stellvertretender Vorsteher des Stalhofs in London, stellvertretender Admiral zu See; ÜG.: lat. syndicus; Hw.: s. stathældÏre, stÐdehældÏre; E.: s. stat (1), hældenÏre; L.: MndHwb 3, 436 (stathælder, stathældener)

statholt, mnd., N.: nhd. »Stadtholz«, Stadtforst, städtischer bzw. der Stadt gehöriger Wald; E.: s. stat (2), holt (1); L.: MndHwb 3, 436 (statholt), Lü 375a (statbecker/statholt)

stathunt, mnd., M.: nhd. »Stadthund«, Wachhund?; Q.: Veghe 3 Schr. 387 (15. Jh.); E.: s. stat (2), hunt (1); L.: MndHwb 3, 436 (stathunde), Lü 375a (statbecker/stathunt); Son.: örtlich beschränkt, dem Jagdhund als minder edel entgegengesetzt

stathðs, mnd., N.: nhd. »Stadthaus«, Rat­haus; E.: s. stat (2), hðs; L.: MndHwb 3, 436 (stathûs), Lü 375a (statbecker/stathûs); Son.: örtlich beschränkt

stõtie, mnd., F.: Vw.: s. stõcie; L.: MndHwb 3, 436 (stõtie)

statinwænere, mnd., M.: nhd. »Stadteinwohner«, städtischer Einwohner; E.: s. stat (2), inwænÏre; L.: MndHwb 3, 436 (statinwænere)

stõtisch, mnd., Adj.: nhd. »staatisch«; E.: s. stõt (2), isch; R.: de stõtischen soldõten: nhd. »die staatischen Soldaten«, die Truppen im Solde der Generalstaaten; L.: MndHwb 3, 436 (stâtisch); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

statjunchÐre*, statjunker, mnd., M.: nhd. »Stadtjunker«; E.: s. stat (2), junchÐre; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere); Son.: Bezeichnung die sich die jungen der Schützengesellschaft des Winterlagers angehörigen Rostocker Patrizier beilegten

statkellÏre*, statkeller, statkelre, mnd., M.: nhd. »Stadtkeller«, Weinkeller der Stadt, Ratsweinkeller oder Ratsbierkeller; E.: s. stat (2), kellÏre (1); L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statkeller), Lü 375a (statbecker/statkelre)

statkÐmerÏre*, statkÐmerer, mnd., M.: nhd. Stadtkämmerer; Hw.: s. stõdeskÐmerÏre; E.: s. stat (2), kÐmerÏre; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statkÐmerer)

statknõpe, mnd., M.: nhd. »Stadtknappe«, niederer städtischer Bediensteter, Ratsdiener; Hw.: s. statdÐnÏre; E.: s. stat (2), knõpe; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statknõpe), Lü 375a (statbecker/statknape); Son.: örtlich beschränkt

statknecht, mnd., M.: nhd. »Stadtknecht«, Scherge, Häscherknecht, niederer städtischer Bediensteter; ÜG.: lat. lictor; Hw.: s. stõdesknecht, statdÐnÏre, statknõpe; E.: s. stat (2), knecht; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statknecht), Lü 375a (statbecker/statknecht)

statkrȫgÏre*, statkrȫger, mnd., M.: nhd. »Stadtkrüger«, Wirt in der Stadt; E.: s. stat (2), krȫgÏre (1); L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statkrȫgers); Son.: langes ö, jünger, statkrȫgÏres (Pl.)

statlant, mnd., M.: nhd. Allmende; Hw.: s. stõdeslant; E.: s. stat (2), lant; L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statlant); Son.: örtlich beschränkt

statlegge, mnd., F.: nhd. städtische Prüfstelle für in der Stadt gewebtes und für den Handel bestimmtes Leinen; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 305 (vor 1661); E.: s. stat (2), legge (3); L.: MndHwb 3, 436f. (statjunkere/statlegge); Son.: örtlich beschränkt

statlicheit, mnd.?, F.: Vw.: s. stõtlichÐt; L.: Lü 375b (stat[e]lik/statlicheit)

stõtlichÐt*, statlÆkhÐt, statlÆkeit, statlicheit, mnd., F.: nhd. »Stattlichkeit«, Pracht, Prunk; E.: s. stõtlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlÆkhê[i]t), Lü 375b (stat[e]lik/statlicheit)

stõtlÆk, statlÆk, stõtelÆk, staetlÆk, staedlÆk, mnd., Adj.: nhd. stattlich, ansehnlich, angesehen (Adj.), vornehm, rechtlich begründet, rechtswirksam, fest, genau, ordentlich, formell, förmlich, feierlich, bedeutend, reichlich, kostbar, prunkvoll, herrlich, imposant, großartig, hervorragend, gehörig, gewaltig; E.: s. stõt (1)?, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 437 (statlÆk), Lü 375b (stat[e]lik)

stõtlÆke, mnd., (subst. Adj.=)F.: nhd. Stattliche; E.: s. stõtlÆk; R.: Ðne stõtlÆke von õdel: nhd. »eine Stattliche von Adel«; L.: MndHwb 3, 437 (statlÆk/statlÆke)

statlȫpÏre*, statlȫper, mnd., M.: nhd. »Stadtläufer«, Stadtbote; E.: s. stat (2), lȫpÏre; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper), Lü 375b (statloper); Son.: langes ö

statlǖde, mnd., Pl.: nhd. »Stadtleute«, Stadtbewohner (M. Pl.), Städter (M. Pl.), Bürger (M. Pl.); E.: s. stat (2), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statlǖde); Son.: langes ü, statman (Sg.)

statmõget, mnd., F.: nhd. »Stadtmagd«, Stadtmädchen, Mädchen aus der Stadt; Hw.: s. dorpmõget, hævemõget; E.: s. stat (2), mõget; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmõget); Son.: langes ö

statman, mnd., M.: nhd. »Stadtmann«, Stadtbewohner, Städter, Bürger; E.: s. stat (2), man (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statman); Son.: langes ö

statmark, mnd., F.: nhd. »Stadtmark«, Stadtgebiet, Weichbild; Hw.: s. stõdesmark, statmarke, statmerk, statmarkede; E.: s. stat (2), mark (3); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmark[e]); Son.: langes ö

statmarke, mnd., F.: nhd. »Stadtmark«, Stadtgebiet, Weichbild; Hw.: s. stõdesmark, statmark, statmerk, statmarkede; E.: s. stat (2), marke (2); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmark[e]); Son.: langes ö

statmerk, mnd., F.: nhd. »Stadtmark«, Stadtgebiet, Weichbild; Hw.: s. stõdesmark, statmarke, statmark, statmarkede; E.: s. stat (2), merk (3); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmark[e], statmerk); Son.: langes ö

statmarkede, mnd., F.: nhd. »Stadtmark«, Stadtgebiet, Weichbild; Hw.: s. stõdesmark, statmark, statmarke, statmerk; E.: s. stat (2), merkede; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmark[e], statmerkede); Son.: langes ö

statmõte, mnd., F.: nhd. »Stadtmaß«, städtisches Kornmaß; E.: s. stat (2), mõte (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmâte); Son.: langes ö

statmeister, mnd., M.: Vw.: s. statmÐster; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmê[i]ster); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

statmerk, mnd., N.: nhd. städtischer Gütestempel (für Silber); Hw.: s. stõdesmerk; E.: s. stat (2), merk (2); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmerk); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

statmÐster, statmeister, mnd., M.: nhd. »Stadtmeister«, Bürgermeister; E.: s. stat (2), mÐster; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmê[i]ster), Lü 375a (statbecker/statmêster); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

statmȫie, mnd., F.: nhd. »Stadtmuhme«, Stadtfräulein; Hw.: s. stõdesmȫie; E.: s. stat (2), mȫie (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmȫie); Son.: langes ö, vergleiche dänisch mø, Fremdwort in mnd. Form, jünger

statmȫle, mnd., F.: nhd. Stadtmühle, Mühle welche die Stadt mit Mehl versorgt; E.: s. stat (2), mȫle; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmȫle); Son.: langes ö

statmðre*, statmǖre, mnd., F.: nhd. Stadtmauer; E.: s. stat (2), mðre; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmǖre), Lü 375a (statbecker/statmure); Son.: langes ü, langes ö

statmðremÐster*, statmðrmÐster, statmðrmeister, mnd., M.: nhd. »Stadtmauermeister«, Mauermeister im Dienste der Stadt; E.: s. stat (2), mðremÐster; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statmûremê[i]ster); Son.: langes ö

statærdeninge, mnd., F.: nhd. »Stadtordnung«; ÜG.: lat. politia; Hw.: s. statȫverdinc; I.: Lüt. lat. politia?; E.: s. stat (2), ærdeninge; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statærdeninge), Lü 375a (statbecker/statordeninge); Son.: langes ö

statȫverdinc, mnd., N.: nhd. »Stadtbewohnersache«; ÜG.: lat. politia; Hw.: s. statærdeninge; I.: Lüt. lat. politia?; E.: s. stat (2), ȫverdinc; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statȫverdinge); Son.: langes ö

statpantbæk, mnd., N.: nhd. »Stadtpfandbuch«, Pfandbuch der Stadt; Hw.: s. staedtpantbæk; E.: s. stat (2), pantbæk; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statpantbôk); Son.: langes ö

statpÆpÏre*, statpÆper, mnd., M.: nhd. Stadtpfeifer, Ratsmusikant; Hw.: s. stõdespÆpÏre; E.: s. stat (2), pÆpÏre (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statpÆper), Lü 375a (statbecker/statpÆper); Son.: langes ö

statplicht, mnd., F.: nhd. »Stadtpflicht«, Bürgerpflicht, alle verpflichtenden Leistungen und Abgaben an die Stadt, jeder der Stadt zu leistende Dienst und jede der Stadt zu leistende Abgabe; E.: s. stat (2), plicht (1); L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statplicht), Lü 375a (statbecker/statplicht); Son.: langes ö statplichtich, mnd., Adj.: nhd. »stadtpflichtig«, mit Abgaben an die Stadt belastet; E.: s. stat (2), plichtich; L.: MndHwb 3, 437 (statplichtich), Lü 375a (statbecker/statplicht/statplichtich)

statpærte, mnd., F.: nhd. »Stadtpforte«, Stadttor (N.); E.: s. stat (2), pærte (1); L.: MndHwb 3, 437 (statpærte), Lü 375a (statbecker/statporte)

statprÐdikante*, statprÐdicante, mnd., M.: nhd. Stadtprediger; E.: s. stat (2), prÐdikante; L.: MndHwb 3, 437 (statpærte/statprêdicante)

statprÆvõt*, statprivÐt, mnd., N., F.: nhd. städtischer Abort; E.: s. stat (2), prÆvõt; L.: MndHwb 3, 437 (statpærte/statprivÐt)

statprivÐt, mnd., N., F.: Vw.: s. statprÆvõt; L.: MndHwb 3, 437 (statpærte/statprivÐt)

statprÆvilÐgie*, statprivilÐgien, mnd., F., N.: nhd. »Stadtprivileg«, Freiheit einer Stadt, Recht einer Stadt; L.: MndHwb 3, 437 (statpærte/statprivilÐgien)

statprætokol*, statprætocol, mnd., N.: nhd. »Stadtprotokoll«, städtisches Protokollbuch, städtisches Pfandbuch, städtisches Schuldenbuch; E.: s. stat (2), prætokol; L.: MndHwb 3, 437 (statpærte/statprætocol)

statrecht, mnd., N.: nhd. Stadtrecht, den Bewohnern einer Stadt verliehenes Recht, Rechtssatzung einer Stadt, geltendes Recht, Bezirk in dem das Stadtrecht gilt, Rechtsprechung, Stätte der Rechtsprechung; Hw.: s. stõdesrecht; E.: s. stat (2), recht (1); R.: nedderstes statrecht: nhd. »niederstes Stadtrecht«, Niedergericht; R.: statrecht dæn: nhd. »Stadtrecht tun«, Bürgerpflicht leisten; L.: MndHwb 3, 437 (statrecht), Lü 375a (statbecker/statrecht)

statrechtichhÐt*, statrechtichheit*, statrechtichÐt, statrechticheit, mnd., F.: nhd. »Stadtrechtigkeit«, verpflichtete Leistung an die Stadt, Bürgerpflicht; E.: s. stat (2), rechtichhÐt; L.: MndHwb 3, 438 (statrechtichê[i]t)

statrÐgiment, mnd., N.: nhd. »Stadtregiment«, Stadtregierung; E.: s. stat (2), regiment; R.: statrÐgimentes man sÆn: nhd. »Stadtregiments Mann sein«, Sitz in der Stadtregierung haben; L.: MndHwb 3, 438 (statrechtichê[i]t/statrÐgiment)

statregister*, statrÐgister, mnd., N.: nhd. »Stadtregister«, Verzeichnis der Einkünfte aus den Liegenschaften der Stadt; E.: s. stat (2), register; L.: MndHwb 3, 438 (statrechtichê[i]t/statrÐgister)

statrichtebæk, mnd., N.: nhd. Stadtgerichtsbuch, Strafrechtsbuch der Stadt; E.: s. stat (2), richtebæk; L.: MndHwb 3, 438 (statrechtichê[i]t/statrichtebôk)

statrichtÏre*, statrichter, mnd., M.: nhd. Stadtrichter der im Stadtgebiet den Vorsitz führt; Hw.: s. stõdesrichtÏre; E.: s. stat (2), richtÏre; L.: MndHwb 3, 438 (statrechtichê[i]t/statrichter)

statrüchtich, statröchtich, mnd., Adj.: nhd. »stadtrüchtig«, stadt­kundig; E.: s. stat (2), röchtig; L.: MndHwb 3, 438 (statrochtich), Lü 375a (statbecker/statrochtich)

statsõke, mnd., F.: nhd. »Stadtsache«, Angelegenheit der Stadt; E.: s. stat (2), sõke; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke)

statschÐpel, statscheppel, mnd., M.: nhd. »Stadtscheffel«, Kornscheffel als städtisches Maß; E.: s. stat (2), schÐpel; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statschÐpel)

statschilt, mnd., N.: nhd. »Stadtschild«, Wappen der Stadt als Zinnsiegel; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 250 (vor 1661); E.: s. stat (2), schilt; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statschilt)

statschrÆvÏre*, statschrÆver, mnd., M.: nhd. Stadtschreiber, Stadtsekretär, Protokollführer des Rates, Ratssekretär; E.: s. stat (2), schrÆvÏre; R.: ȫverste statschrÆvÏre: nhd. »oberster Stadtschreiber«, Leiter der städtischen Kanzlei, Ratsnotar, Bevollmächtigter des Rates auf städtischen Gesandtschaften; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statschrîver), Lü 375a (statbecker/statschriver); Son.: langes ö

statschrÆvÏrÆe*, statschrÆverÆe, mnd., F.: nhd. »Stadtschreiberei«, Ratskanzlei; E.: s. stat (2), schrÆvÏrÆe; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statschrîverîe)

statschult, mnd., F., N.: nhd. »Stadtschuld«, Schuld oder Schuldforderung der Stadt; E.: s. stat (2), schult; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statschult); Son.: N. örtlich beschränkt

statschulte, mnd., M.: nhd. »Stadtschulte«, Stadtschultheiß; E.: s. stat (2), schulte; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statschulte); Son.: örtlich beschränkt

statsÐ, mnd., M.: nhd. »Stadtsee«, zum Stadtgebiet gehöriger See; E.: s. stat (2), sÐ (1); L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statsê)

statsecrÐt, mnd., N.: nhd. Geheimsiegel der Stadt; E.: s. stat (2), secrÐt; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statsecrêt)

statsignÐt, mnd., N.: nhd. in der Ratskanzlei gebrauchtes kleines Siegel, Handsiegel, Petschaft; E.: s. stat (2), signÐt; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statsignêt)

statsmit, mnd., M.: nhd. Stadtschmied; Hw.: s. statessmit; E.: s. stat (2), smit; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statsmit); Son.: örtlich beschränkt

statsȫne, mnd., F.: nhd. »Stadtsühne«, Sühne die ein Bürger einem anderen zu leisten hat; Hw.: s. stõdessȫne; E.: s. stat (2), sȫne (2); L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statsȫne); Son.: langes ö

statspÐllǖde, mnd., Pl.: nhd. »Stadtspielleute«, Stadtmusikanten, Ratsmusikanten; E.: s. stat (2), lǖde; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statspÐllǖde); Son.: langes ü

statspÆper, mnd., M.: Vw.: s. stõdespÆpÏre; L.: MndHwb 3, 437 (statlȫper/statpÆper, stõd[e]spÆper, statspÆper); Son.: langes ö

statstal, mnd., M.: nhd. »Stadtstall«, städtischer Marstall; Hw.: s. stõdesstal; E.: s. stat (2), stal (2); L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statstal); Son.: zugleich als Gefängnis dienend

statstÐge, mnd., M.: nhd. »Stadtsteg«; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 T 3 v (1604); E.: s. stat (2), stÐge; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statstÐde)

statstǖre, mnd., F.: nhd. »Stadtsteuer« (F.), von den reichsfreien Städten jährlich an das Reich zu zahlender Betrag; ÜG.: lat. census imperialis; I.: Lüt. lat. census imperialis?; E.: s. stat (2), stǖre; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/statstǖre); Son.: langes ü

stattÐgede, mnd., F.: nhd. »Stadtzehnt«, Zehnt aus Lehnshöfen oder Häusern innerhalb des Stadtgebiets an den geistlichen Grundherrn; E.: s. stat (2), tÐgede; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/stattÐgede)

stattÐve, mnd., F.: nhd. »Stadthündin«, Städterin (grob); E.: s. stat (2), tÐve; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/)

stattimmermann*, stattimmerman, mnd., M.: nhd. »Stadtzimmermann«, Stadtzimmermeister; E.: s. stat (2), timmermann; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/stattimmerman)

stattærn*, stattæren, mnd., M.: nhd. »Stadtturm«, Turm als Teil der städtischen Befestigung, Gefangenenturm; E.: s. stat (2), tærn; L.: MndHwb 3, 438 (statsõke/stattæren)

statðcie, mnd., F.: nhd. Einsetzung, Stiftung; I.: Lw. lat. statutio; E.: s. statuÐren?; L.: MndHwb MndHwb 3, 438 (statûcie)

statuente, mnd., M.: nhd. »Statut«?; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 H 1 v (1604); E.: s. statuÐren; L.: MndHwb 3, 438 (statuente); Son.: örtlich beschränkt

statuÐren, mnd., sw. V.: nhd. »statuieren«, festsetzen, bestimmen; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 Ee 2 r (1604); I.: Lw. lat. statuere?; E.: s. lat. statuere, V., hinstellen, aufstellen; s. lat. stõre, V., stellen (s. Kluge, s. v. Statue); R.: statuÐren unde stituÐren: nhd. »statuieren und stituieren«, in Stellung bringen (als eigenwilliges Wortspiel); L.: MndHwb 3, 438 (statuêren)

statupkæme, mnd., N.: nhd. »Stadtaufkommen«, Stadteinkünfte; E.: s. stat (2), upkæme; L.: MndHwb 3, 438 (statupkæme), Lü 375a (statbecker/statupkome)

statupsittÏre*, statupsitter, mnd., M.: nhd. »Stadtaufsitzer«, berittener Söldner im städtischen Dienst; Hw.: s. statesupsittÏre; E.: s. stat (2), upsittÏre; L.: MndHwb 3, 438 (statupkæme/statupsitter)

statðre, statðr, mnd., F.: nhd. Statur, Wuchs, Gestalt; I.: Lw. lat. statura; E.: s. lat. statðra, F., Wuchs, Größe, Gestalt; s. lat. stõre, V., stehen, stillstehen, feststehen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 438 (statûr[e]), Lü 375b (stature)

statðt, statðte, mnd., N., F.: nhd. »Statut«, Verordnung, Satzung; I.: Lw. lat. statutum; E.: s. lat. statðtum, N., »Hingestelltes«?; s. lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; s. lat. stõre, V., stehen, stillstehen, feststehen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 438 (statût)

statðtrÆdÏre*, statðtrÆder, mnd., M.: nhd. »Stadtausreiter«, Ausreitervogt der Stadt, Stadthauptmann; Hw.: s. stõdesðtrÆdÏre; E.: s. stat (2), ðtrÆdÏre; L.: MndHwb 3, 439 (statûtrîder)

statvõdem, mnd., M.: nhd. »Stadtfaden«, ein städtisches Holzmaß; E.: s. stat (2), võdem; L.: MndHwb 3, 435 (statvõdem)

statvõget, mnd., M.: Vw.: s. statvæget; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvæget, statvõget)

statvelt, mnd., N.: nhd. Stadtfeld, Allmende, Feldmark, Stadtmarke; E.: s. stat (2), velt; L.: MndHwb 3, 435 (statvõdem/statvelt), Lü 374a f. (statbecker/statvelt)

statveste* (1), statvest, statfest, mnd., N.: nhd. Bestätigung; Hw.: s. statvesten, statvestinge; E.: s. stat (2), veste (3); L.: MndHwb 3, 435 (statvest); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt, zu dänisch stadfaeste

statveste (2), mnd., F., N.: nhd. Stadtwall, Stadtverfestung, Stadtacht; E.: s. stat (2), veste (3); L.: MndHwb 3, 435 (statveste), Lü 374a f. (statbecker/statveste)

statvesten, mnd., sw. V.: nhd. bestätigen, konfirmieren; E.: s. statveste (1); L.: MndHwb 3, 435 (statvesten); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

statvestinge, mnd., F.: nhd. Bestätigung; Hw.: s. statveste (1), stantvestinge; E.: s. statvesten, inge; L.: MndHwb 3, 435 (statvestinge)

statvægedÆe, mnd., F.: nhd. Stadtvogtei, Gerechtigkeit des Stadtvogts; E.: s. stat (2), vægedÆe; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe)

statvæget, statvõget, mnd., M.: nhd. Stadtvogt, vom Landesherrn über die Stadt gesetzter Vogt mit richterlicher Funktion, Gerichtsvogt, Ausreiter­vogt, Stadthauptmann, städtischer AufsichtsBediensteter, Aufseher; Hw.: s. stõdesvæget; E.: s. stat (2), væget; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvæget), Lü 374a f. (statbecker/statvoget)

statvolk, mnd., N.: nhd. »Stadtvolk«, städtische Bevölkerung; E.: s. stat (2), volk; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvolk)

statvære, statvȫre, mnd., F.: nhd. »Stadtfuhre«, der Stadt zu leistender Fuhrdienst; E.: s. stat (2), være (3); L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvȫre); Son.: langes ö

statvörklickÏre*, statvorklicker, mnd., M.: nhd. stadtbekannter Denunziant; E.: s. stat (2), vörklickÏre; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvorklicker); Son.: örtlich beschränkt

statvörrÐdÏre*, statvorrÐder, mnd., M.: nhd. Stadtverräter; E.: s. stat (2), vörrÐdÏre (1); L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvorrêder), Lü 374a f. (statbecker/statvorrêder)

statvȫrwõrde*, statvȫrwÐrde, mnd., F.: nhd. seitens der Stadt gegebene Zusicherung auf freies Geleit; Hw.: s. stõdesvȫrwõrde; E.: s. stat (2), vȫrwõrde; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvȫrwÐrde); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

statvȫrwÐrde, mnd., F.: Vw.: s. statvȫrwõrde; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvȫrwÐrde); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

statvrÆhÐt, statvrÆheit, mnd., F.: nhd. »Stadtfreiheit«, Privileg der Stadt, Recht der Stadt; E.: s. stat (2), vrÆhÐt; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvrîhê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

statvrouwe, mnd., F.: nhd. »Stadtfrau«, Frau aus der Stadt, Städterin; E.: s. stat (2), vrouwe; L.: MndHwb 3, 435 (statvægedîe/statvrouwe)

statwacht*, statwachte, mnd., F.: nhd. »Stadtwacht«, von den Bürgern zu leistender Wachtdienst; E.: s. stat (2), wacht (2); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte)

statwael, mnd., M.: Vw.: s. statwal; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwal, statwael)

statwõge (1), mnd., M.: nhd. »Stadtwagen« (M.), städtischer Rüstwagen (M.); E.: s. stat (2), wõge (2); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwõge)

statwõge (2), mnd., F.: nhd. »Stadtwaage«, öffentliche Waage der Stadt; E.: s. stat (2), wõge (1); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwâge)

statwal, statwõl, statwael, mnd., M.: nhd. »Stadtwall«, Befestigungswall der Stadt; E.: s. stat (2), wal; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwal)

statwõpen, mnd., N.: nhd. Stadtwappen; Hw.: s. stõdeswõpen; E.: s. stat (2), wõpen (4); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwâpen); Son.: örtlich beschränkt

statwech, mnd., M.: nhd. »Stadtweg«, zu einer Stadt führender Weg; E.: s. stat (2), wech (1); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwech)

statwechtÏre*, statwechter, mnd., M.: nhd. Stadtwächter; Hw.: s. stõdeswechtÏre; Q.: Reval Geleitsb. 127 (1515-1626); E.: s. stat (2), wechtÏre; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwechter)

statwÐker*, statwÐkere, mnd., M.: nhd. Stadtwächter; Hw.: s. stõdeswÐker; E.: s. stat (2), wÐker; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwÐkere); Son.: statwÐker (Pl.), statwÐkers (Pl.)

statwerf, mnd., N.: nhd. Geschäft im Auftrag der Stadt; E.: s. stat (2), werf (3); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwerf)

statwilkȫre, statwilkȫr, mnd., F.: nhd. »Stadtwillkür«, städtische Satzung; E.: s. stat (2), wilkȫre; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwilkȫr[e]); Son.: langes ö

statwische, mnd., F.: nhd. »Stadtwiese«, städtische Weide (F.) (2), Gemeindeweide; E.: s. stat (2), wische (2); L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwische)

statwæninge, mnd., F.: nhd. »Stadtwohnung«, Wohnrecht in der Stadt; E.: s. stat (2), wæninge; L.: MndHwb 3, 439 (statwachte/statwæninge)

statwært, mnd., Adv.: nhd. stadtwärts, auf die Stadt zu; E.: s. stat (2), wært (3); L.: MndHwb 3, 439 (statwort)

stõvÏre* (1), stõver, mnd.?, M.: nhd. Bader, Badergeselle; E.: s. stævÏre; L.: Lü 375b (stave/staver)

stõvÏre*** (2), mnd., M.: nhd. »Staber«, Eidstaber, den Eid feierlich Abnehmender; Vw.: s. Ðt-; Hw.: s. stÐvÏre

stõvÏre* (3), stõver, mnd., M.: nhd. Berechtigter eines Landhauses; E.: s. stõven (2); L.: MndHwb 3, 439 (stõver); Son.: örtlich beschränkt

stõve, mnd., F.: Vw.: s. stæve; L.: Lü 375b (stave)

stõvel (1), mnd., Sb.: nhd. Stab?; ÜG.: lat. appodiatus; Vw.: s. wÆn-; E.: s. ahd. stab (1) 31, st. M. (a?, i?), Stab, Stock, Keule; germ. *staba‑, *stabaz, st. M. (a), Stab; germ. *stabi‑, *stabiz, st. M. (i), Stab; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 439 (stõvel)

stõvel (2), stõvele, stavile, mnd., M.: nhd. Stiefel (M.) (1); Hw.: s. stõvelen, stÐvel; E.: s. stÐvel; L.: MndHwb 3, 439 (stõvel[e]), Lü 375b (stavel[e])

stõvelen (1), mnd., sw. V.: nhd. stiefeln; E.: s. stõvel; L.: MndHwb 3, 439 (stõvelen), Lü 375b (stavel[e]/stavelen); Son.: örtlich beschränkt

stõvelen (2), stavelen, stõpelen, sõvelen, mnd., sw. V.: nhd. staben, Eid abnehmen, beeidigen, Eid vorsprechen; Vw.: s. vȫr-; Hw.: s. stõven; E.: s. stõven (1); R.: gestõveledes Ðdes: nhd. eidlich; R.: ærvÐde stõvelen: nhd. Urfehde schwören lassen; L.: MndHwb 3, 439 (stõvelen), Lü 375 (stavelen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stõvelichte, stavelicht, mnd., N.: Vw.: s. staflicht; L.: MndHwb 3, 439 (stõvelichte), Lü 375b (stavelicht)

stõvelÆk, mnd.?, Adj.: nhd. fest, sicher, genau, bestimmt; Hw.: s. stõvelÆken, stÐvelÆk; E.: ?, lÆk (3); L.: Lü 375b (stavelen/stavelik)

stõvelÆken, stõvlÆken, mnd., Adj.: nhd. festgesetzt, bestimmt; Hw.: s. stõvelÆk, stÐvelÆken; E.: ?, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 439 (stõv[e]lÆken)

stõvelenbolte, mnd., M.: nhd. »Stiefelbolzen«, Instrument der Schuster zum Ausspannen der Stiefel; ÜG.: lat. intrusula; E.: s. stõvel (2), bolte; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelenbolte/stõvelenbolte), Lü 375b (stavelenbolte)

stõvelenhõke*, mnd., M.: nhd. Haken (M.) zum Schnüren der Stiefel; Hw.: s. stÐvelenhõke, stÐvelhõke; E.: s. stõvel (2), hõke (1); L.: MndHwb 3, 477 (stÐvel[en]hõken/stõvelenhõken); Son.: stõvelenhõken (Pl.)

stõven (1), mnd., sw. V.: nhd. staben, Eid abnehmen, beeidigen, vereidigen, als eidliche Verpflichtung auferlegen, Eid vorsprechen, Eid buchstäblich bzw. wortwörtlich vorsagen den der Schwörende nachzusprechen hat; Vw.: s. af-*, bôk-, tæ-, up-, vȫr-; Hw.: bækstõven, bækstavÐren, stõvelen (2), stÐven; E.: s. ahd. stabæn, sw. V., staben, sprechen, sich vor Gericht verpflichten, rechtsverbindlich geloben; s. ahd. stab (1), st. M., Stab, Stock, Stange, Keule, Barren, Strich; s. germ. *staba‑, *stabaz, st. M. (a), Stab; germ. *stabi‑, *stabiz, st. M. (i), Stab; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; s. a. staf; L.: MndHwb 3, 439 (stõven), Lü 375b (staven); Son.: langes ö

stõven (2), mnd., M.: nhd. Landhaus, bäuerliche Landstelle, Grundstück mit Haus und zugehörigem Land; Vw.: s. borch-, katrepeles-, kæp-, vÐste-; Q.: Petraeus 61 71 181 (vor 1603); E.: ?; L.: MndHwb 3, 439 (stõven); Son.: örtlich beschränkt, bei Petraeus wie auch sonst in älteren Quellen das Land im Gegensatz zum Haus bezeichnend

stõven (3), mnd., M.: Vw.: s. stæven (1); L.: MndHwb 3, 439 (stõven); Son.: örtlich beschränkt

stõvenÏre*, stavener, mnd.?, M.: nhd. Besitzer eines Landhauses; E.: s. stõven (2); L.: Lü 375b (stavener)

stõvenman (1), mnd., M.: nhd. Besitzer eines Landhauses; E.: s. stõven (2), man (1); L.: MndHwb 3, 439 (stõvenman); Son.: örtlich beschränkt

stõvenman (2), mnd., M.: Vw.: s. stævenman; L.: MndHwb 3, 439 (stõvenman)

stõvenwõre, stævenwõre, mnd., F.: nhd. Warenvorrat für den stõven des hansischen Handelsvertreters; E.: s. stõven (2), wõre (2); L.: MndHwb 3, 517 (stævenwõre); Son.: örtlich beschränkt (Bergen)

stavenwort, mnd., F.: nhd. Stabwurz; ÜG.: lat. abrotanum; Hw.: s. stafwort; E.: s. stõven (1), wort (2); L.: MndHwb 3, 408 (stafwort), Lü 375b (stavenwort)

stavich, mnd., Adj.: Vw.: s. stȫvich; L.: MndHwb 3, 517 (stȫvich, stavich); Son.: langes ö

stavile, mnd.?, M.: Vw.: s. stõvel (2); L.: Lü 375b (stavel[e], stavile)

stÐÏre*, stÐr, mnd., M.: nhd. Steher; Vw.: s. vȫr-; E.: s. stõn (1); Son.: langes ö

stech (1), stÐch, mnd., N.: nhd. Steg, Planke, Auftritt am Galgen?, enger Weg, Fußpfad, schmales Brett als Brücke, Landesteg eines Schiffes, Nebenweg, Gang in der Kirche (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. viale, semita; Hw.: s. stÆch; Q.: Braunschw. Weichbildrechn. (1425); E.: s. mhd. stec, st. M., Steg, Weg, Pfad; ahd. steg 7 st. M. (a?), Steg, Übergangsweg; germ. *stiga‑, *stigaz, st. M. (a), Steg, Weg; s. idg. *steigh‑, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017; R.: to wÐge unde stÐge gõn: nhd. »zu Weg und Steg gehen«, ausgehen können, nicht bett­lägerig sein (V.), gesund sein (V.); R.: wÐge unde stÐge: nhd. »Wege und Stege«, Gesamtheit aller Straßen; Vw.: s. ame-, dorp-, klinken-, mært-, richte-, schæl-, wÐge-; E.: s. ahd. steg 7 st. M. (a?), Steg, Übergangsweg; germ. *stiga‑, *stigaz, st. M. (a), Steg, Weg; s. idg. *steigh‑, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017; L.: MndHwb 3, 439f. (stech), Lü 375b (stech); Son.: Zug des Läufers im Schachspiel

stech (2), mnd., F.: nhd. Treppe; Q.: NS 48 (1494); E.: s. stech (1); L.: MndHwb 3, 440 (stech); Son.: örtlich beschränkt

stech (3), mnd., N.: Vw.: s. stach; L.: MndHwb 3, 440 (stech); Son.: örtlich beschränkt

stechbræk, mnd., N.: nhd. »Stegbruch«, Bruch (M.) (2) in den ein Weg führt; E.: s. stech (1), bræk (1); L.: MndHwb 3, 440 (stechbrôk); Son.: örtlich beschränkt, ein Flurname

stecke (1), mnd., N.: nhd. Fischzaun; Vw.: s. nacht-; Hw.: s. sticke (4); E.: s. sticke (4); L.: MndHwb 3, 453 (stecke); Son.: örtlich beschränkt

stecke (2), mnd., M.: nhd. Stecken (M.), Schaufel, Stab; Vw.: s. schõr-; E.: s. ahd. stekko 67, stehho*, sw. M. (n), Stecken (M.), Stock, Pfahl, Pflock; s. germ. *stekæ‑, *stekæn, *steka‑, *stekan, *stikæ‑, *stikæn, *stika‑, *stikan, sw. M. (n), Stecken (M.), Stange; s. idg. *steig‑, *teig‑, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016; vgl. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pokorny 1015; s. idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014?; L.: MndHwb 3, 453 (stecke); Son.: örtlich beschränkt

steckelinc, mnd., M.: Vw.: s. stÐkelinc; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelinc, steckelinc)

stecken (1), mnd., sw. V.: nhd. schäften, fiedern; Hw.: s. sticken (1); E.: s. sticken (1); R.: steckede hossen: nhd. »geschäftete Hosen«, Beinschiene, eiserner Schutz; L.: MndHwb 3, 453 (stecken); Son.: örtlich beschränkt

stecken (2), mnd., sw. V., st. V.: Vw.: s. stÐken (1); L.: MndHwb 3, 453 (stecken), Lü 375b (stecken)

stecken* steckent, mnd., N.: nhd. »Stecken« (N.), Anlegen von Fischzäunen; E.: s. stecke (1); L.: MndHwb 3, 453 (steckent); Son.: örtlich beschränkt

steckenkrðt, mnd., N.: nhd. »Steckenkraut«?, doldentragendes Gewächs; ÜG.: lat. ferula; E.: s. stecke (2)?, krðt; L.: MndHwb 3, 453 (steckenkrût); Son.: örtlich beschränkt

steckette, mnd., N.: Vw.: s. stacket; L.: MndHwb 3, 353 (steckette)

stedde, mnd., F.: Vw.: s. stÐde (1); L.: MndHwb 3, 341 (stedde), Lü 375b (stedde)

steddich, mnd., Adj.: Vw.: s. stÐdich (2); L.: MndHwb 3, 341 (steddich), Lü 375b (stedde/steddich)

stÐdÏre*, mnd., M.: nhd. Städter; Vw.: s. hense-, ælden-; E.: s. stat

stÐde (1), steede, stedde, stidde, mnd., F.: nhd. Stelle, Platz, Ort, Ortschaft, Hofstelle, Stätte, Raum, Gegend, Gebiet, Landstrich, Lagerplatz, Stapelstelle, Stadtgebiet, Bauplatz, Hausplatz, Umstand, Zustand, Gelegenheit, Möglichkeit, Verhältnis, Mittel, Erlaubnis; Vw.: s. angest-, bõdel-, bank-, bedde-, bÐde-, blõ-, bædeme-, bæde-, bæden-, bæl-, borch-, dach-, dõge-, dersche-, dÆk-, dinc-, dinges-, doktorõtes-, döpel-, dorp-, drank-, drek-, drüppe-, drüppen-, entlõde-, Ðtel-, ganc-, gerichte-, graf-, grõven-, grunt-, hõmen-, handeles-, hart-, hecke-, hÐrt-, hof-, hol-, holt-, hænich-, hȫvet-, hðs-, hütte-, immen-, in-, kõmer-, kamp-, kappellen-, katten-, kinder-, klip-, knÐl-, kæken-, kæl-, kæp-, körsenewrechten-, kÅt-, kæten-, kræch-, lach-, læpe-, læte-, mal-, mantel-, mark-, market-, mes-, milÏre-, mȫlen-, nært-, æven-, ȫver-, pannen-, plæch-, prachÏre-, prÆncipõl-, prȫvende-, rõdes-, rechtes-, richtÏre-, richte-, ræf-, roste-, rouwe-, rȫven-, rust-, sõl-, schÐdes-, schÐr-, schÐte-, schip-, schrȫdÏre-, schǖne-, schǖren-, sÆl-, sittel-, slõp-, slot-, smÐde-, solt-, spÐle-, spÆkÏre-, spæn-, stal-, sterf-, stæl-, stæve-, süster-, swemmel-, swÐne-, swÐvel-, swÆge-, tÐgel-, tðn-, võlt-, vangen-, vÐr-, ville-, vlÐsch-, vægetdinc-, vȫr-, vȫrwerkes-, væt-, vǖr-, wal-, werf-, werk-, wæne-, wært-, wrangel-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. st’‑d-i 13, sta‑d-i*, sti‑d-i*, st. F. (i), Stätte, Ort; germ. *stadi‑, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stõdho‑, Sb., Stand, Pk 1004; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, V., stehen, stellen, Pk 1004; R.: stõnder stÐde: nhd. »stehender Stätte«, sofort, auf der Stelle; R.: uppe stÐde: nhd. »auf Stätte«, augenblicklich, jetzt; R.: uppe der stÐde: nhd. auf der Stätte, augenblicklich, jetzt; R.: sodder stÐde: nhd. seitdem, später; R.: van stÐden: nhd. auf der Stätte, sofort, weg, fort; R.: an stÐde: nhd. anstatt; R.: in stÐde: nhd. anstatt; R.: stÐde gÐven: nhd. »Stätte geben«, Platz machen, nachgeben, erlauben; R.: stÐde hebben: nhd. stattfinden können; R.: stÐde: nhd. Ort und Zeit, Gelegenheit; R.: in stÐden stõn: nhd. zu Statten kommen; L.: MndHwb 3, 441ff. (stÐde), Lü 375b (stede); Son.: langes ö, langes ü, stidde örtlich beschränkt

stÐde (2), steede, stÐte, mnd., F.: nhd. Stetigkeit, Stätigkeit, Festigkeit, Treue, Beistand, Rechtsgültigkeit, gefestigter Zustand, Stabilität; E.: s. stÐde (1); L.: MndHwb 3, 441 (stêde), Lü 376a (stêde); Son.: Beständigkeit als höfische Tugend

stÐde (3), steede, steide, stõde, mnd., Adj.: nhd. »stet«, fest, beständig, treu, rechtsverbindlich, anerkannt, gültig, wertbeständig, zuverlässig, unbeirrbar, nicht wankend, standhaft, entschlossen, gesichert, ruhig; Hw.: s. stÐdich (1); Q.: G. b. M. Seelmann 49 (um 1450); E.: s. stÐde (1); R.: stÐde sÆn: nhd. »stet sein« (V.), rechtsbeständig sein (V.); R.: stÐde blÆven: nhd. »stet bleiben«, gültig sein (V.); L.: MndHwb 3, 440f. (stêde), Lü 376a (stêde); Son.: stõde örtlich beschränkt

stÐde (4), mnd., Adv.: nhd. stet, stets, fest, beständig, immerwährend; Vw.: s. al-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. stÐde (1); R.: stÐde unde vast: nhd. »stet und fest«, fest, unverbrüchlich, immerwährend; R.: stÐde vast: nhd. »stet fest«, fest, unverbrüchlich, immerwährend; R.: stÐde hen: nhd. fort und fort; R.: stÐde wech: nhd. in einem fort, fort und fort; L.: MndHwb 3, 441 (stêde), Lü 376a (stêde)

stÐde (5), mnd., Adj.: nhd. widerspenstig, störrisch, nicht von der Stelle zu bewegen seiend (Pferd); E.: s. stÐde (3); L.: MndHwb 3, 441 (stÐde)

stÐdebæk***, mnd., N.: nhd. Stadtbuch; Vw.: s. nÐder-; E.: s. stat (2)?, stÐde (1), bæk (2)

stÐdecostǖme, stÐdecustume, mnd., F.: nhd. vom hansischen Kaufmann den englischen Städten zu zahlender Zoll; Q.: Hanserec. III 9 730 (1477-1530); E.: s. stÐde, costǖme; L.: MndHwb 3, 443 (stÐdecostǖme); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stededrõt, mnd., N.: nhd. Drahtsieb?; ÜG.: lat. colater; E.: ?, drõt; L.: MndHwb 3, 443 (stededrât)

stÐdegelt, steddegelt, stiddegelt, mnd., N.: nhd. Stättegeld, Zahlung für die Benutzung einer Stätte, Grundzins, grundherrliche Abgabe für Nutzung bzw. Bebauung eines Grundstücks, Abgabe von Verkaufsstellen, Standgeld; Q.: Hamb. KR. 7 4; E.: s. stÐde (1), gelt; L.: MndHwb 3, 443 (stÐdegelt), Lü 376a (stedegelt); Son.: steddegelt und stiddegelt örtlich beschränkt

stÐdegrosse, mnd., M.: nhd. Groschen von festbleibendem Wert; E.: s. stÐde (1), grosse; L.: MndHwb 3, 443 (stêdegrosse)

stÐdehen, mnd., Adv.: nhd. stets, immer; E.: s. stÐde (4), hen; L.: MndHwb 3, 443 (stêdehen)

stÐdehældÏre*, stedehælder, mnd., M.: nhd. Statthalter, Stellvertreter des Landesherrn (besonders des Königs oder Landesherzogs), Stellvertreter eines geistlichen Würdenträgers, Vorsteher einer Ordensballei, Bevollmächtigter des Rates, stellvertretender Vorsteher des Stalhofs in London, stellvertretender Admiral zu See; ÜG.: lat. syndicus, vicarius; Hw.: s. stathældÏre, stathældenÏre, stÐdehældenÏre; E.: s. stÐde (1), hældÏre; L.: MndHwb 3, 436 (stathælder, stÐdehælder), MndHwb 3, 443 (stÐdehældener/stÐdehælder), Lü 376a (stedeholder)

stÐdehældenÏre*, stedehældener, mnd., M.: nhd. Statthalter, Stellvertreter des Landesherrn (besonders des Königs oder Landesherzogs), Stellvertreter eines geistlichen Würdenträgers, Vorsteher einer Ordensballei, Bevollmächtigter des Rates, stellvertretender Vorsteher des Stalhofs in London, stellvertretender Admiral zu See; ÜG.: lat. syndicus, vicarius; Hw.: s. stathældÏre, stathældenÏre, stÐdehældÏre; E.: s. stÐde (1), hældenÏre; L.: MndHwb 3, 436 (stathælder, stÐdehælder, stÐdehældener), MndHwb 3, 443 (stÐdehældener), Lü 376a (stedeholder, stedeholdener)

stÐdehældÏrisch***, stÐdehælderisch***, mnd., Adj.: nhd. Statthalter betreffend; Hw.: s. stÐdehældÏrische, stathældÏrisch; E.: s. stÐdehældÏre, isch

stÐdehældÏrische*, stÐdehældersche, mnd., F.: nhd. »Statthaltersche«, Statthalterin (Seele als Statthalterin Christi); Hw.: s. stathældÏrische; E.: s. stÐdehældÏrisch, stat (1), hældÏrische; L.: MndHwb 3, 436 (stathælder/stathældersche), MndHwb 3, 443 (stÐdehælener/stÐdehældersche)

stÐdehælden***, mnd., sw. V.: nhd. genehmigen; Hw.: s. stÐdehældinge; E.: s. stÐde (1), hælden (1)

stædehældinge, stÐdehõldinge, mnd., F.: nhd. Genehmigung; E.: s. stÐdehælden, inge; L.: MndHwb 3, 444 (stÐdehældinge), Lü 376a (stedeholdinge)

stÐdehǖre, mnd., F.: nhd. Pacht von Landstellen; E.: s. stÐde (1), hǖre (1); L.: MndHwb 3, 444 (stÐdehǖre); Son.: langes ü

stÐdeken (1), mnd., N.: nhd. »Städtchen«, kleine Stadt, kleine Ortschaft; E.: s. stat (2), ken; L.: MndHwb 3, 433f. (stat/stÐdeken)

stÐdeken (2), mnd., N.: nhd. »Stättchen«, bescheidene Stelle, Plätzchen zum Stehen; E.: s. stÐde (1), ken; L.: MndHwb 3, 441ff. (stÐde/stÐdeken)

stÐdelÆk, stÐtlÆk, mnd., Adj.: nhd. beständig, unablässig, inständig; Vw.: s. ge-; E.: s. stÐde (3), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 444 (stêdelÆk); Son.: jünger

stÐdelÆke, steidelÆke, stÐtlÆke, stõdelÆke, mnd., Adv.: nhd. unverbrüchlich, fest, beständig (Bedeutung örtlich beschränkt), nicht wechselhaft, unaufhörlich, unablässig, ständig dauernd, immer, stets, immer wieder, regelmäßig, sogleich, auf der Stelle; Vw.: s. ge-; E.: s. stÐde (4), lÆke; L.: MndHwb 3, 443 (stêdelÆk[e]), Lü 376a (stêdelike[n]); Son.: stõdelÆke örtlich beschränkt

stÐdelÆken, steidelÆken, stÐtlÆken, stõdelÆken, stÐdelken, mnd., Adv.: nhd. unverbrüchlich, fest, beständig (Bedeutung örtlich beschränkt), nicht wechselhaft, unaufhörlich, unablässig, ständig dauernd, immer, stets, immer wieder, regelmäßig, sogleich, auf der Stelle; Vw.: s. ge-; E.: s. stÐde (4), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 443 (stêdelÆk[e]), Lü 376a (stêdelike[n]); Son.: stõdelÆken örtlich beschränkt

stÐdelÆkes, mnd., Adv.: nhd. stets, immer; E.: s. stÐde (4), lÆkes; L.: MndHwb 3, 444 (stêdelÆkes), Lü 376a (stêdelikes)

stÐdelÆn, mnd., N.: nhd. »Städtlein«, kleine Stadt, kleine Ortschaft; E.: s. stat (2), lÆn (2); L.: MndHwb 3, 434f. (stat/stÐdelîn)

stÐdelæs, mnd., Adj.: nhd. nicht an der gehörigen Stelle seiend, unstet; E.: s. stÐde (3), læs (1); L.: MndHwb 3, 444 (stÐdelôs)

stÐdemeier*, stÐdemeyer, mnd., M.: nhd. Bauer (M.) (1) auf dem Haupthof, Vorsteher des Amtsbezirks; E.: s. stÐde (1), meier; L.: MndHwb 3, 444 (stêdemeyer); Son.: örtlich beschränkt

stÐdeminne, mnd., F.: nhd. »Stätteminne«; E.: s. stÐde (1), minne; L.: MndHwb 3, 444 (stêdeminne); Son.: örtlich beschränkt, als Personifikation höfischer Minne

stÐdemüdde, mnd., F.: nhd. »Stättemütte«, in Korn zu zahlender ewiger Grundzins; E.: s. stÐde (1), müdde; L.: MndHwb 3, 444 (stêdemüdde)

stÐden, stÐdegen, mnd., sw. V.: nhd. stellen, setzen, befestigen, festmachen, festsetzen, erlauben, gestatten, statt geben, genehmigen, zugestehen, gewähren, verleihen, dulden, stützen, verteidigen, passen, nützen, zulassen, aufnehmen, verhelfen; Vw.: s. ane-, be-, dinc-, dörch-, ge-, in-, ȫver-, tæ-, un-, ðt-, vormõl-, vör-, vul-, wedder-; Hw.: s. stõden (1); Q.: Ssp (1221-1224) (stÐdegen); E.: s. as. *sta-d-æn?, sw. V. (2), stehen, hinstellen; germ. *stadæn, sw. V., stellen; idg. *stõ-, *stý-, *steh2-, *stah2-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 444 (stÐden), Lü 376a (steden); Son.: langes ö

stÐdent***mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. stellend; Hw.: s. stÐdentlÆk, stÐdentlÆke; E.: s. stÐde (3)

stÐdentlÆk***, mnd., Adj.: nhd. stetig, beständig; Hw.: s. stÐdentlÆke; E.: s. stÐdent, lÆk (3)

stÐdentlÆke, mnd., Adv.: nhd. immer, stets; Q.: Köln. Bibel Prov. 6 21 (um 1478); E.: s. stÐdentlÆk, stÐdent, lÆke; L.: MndHwb 3, 444 (stêdentlÆke)

stÐdeærlæge, stÐdeȫrlÆge, stÐdeorlige, mnd., N.: nhd. Städtekrieg, Auseinandersetzung zwischen Städten; E.: s. stÐde (1), ærlæge; L.: MndHwb 2, 1181f. (ærlæge/stÐdeærlæge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÐdepenninc*, stedepennink, mnd., M.: nhd. »Stättepfennig«, Abgabe von Verkaufsständen; Hw.: s. stÐdegelt; E.: s. stÐde (1), penninc; L.: MndHwb 3, 444 (stÐdepenninge), Lü 376a (stedepennink); Son.: stÐdepenninge (Pl.)

stÐdeplicht, mnd., F., M.: nhd. »Stättepflicht«, verpflichtende Leistung, verpflichtende Abgabe an die Stadt; E.: s. stÐde (1), plicht (1); L.: MndHwb 3, 444 (stÐdeplicht)

stÐderwÆs, mnd., Adv.: nhd. immer, stets; Hw.: s. stÐdewÆs; E.: s. stÐde (4), wÆs; L.: MndHwb 3, 444 (stêderwîs)

stÐdes (1), steedes, steides, stedest, mnd., Adv.: nhd. »stet«, stets, fortwährend, ständig, immer; Vw.: s. al-, vul-; E.: s. stÐde (4); L.: MndHwb 3, 444 (stêdes), Lü 376a (stêdes); Son.: stedest örtlich beschränkt

stÐdes (2), mnd., Adj.: nhd. widerspenstig, störrisch; Hw.: s. stÐdich (2); E.: s. stÐde (5); L.: MndHwb 3, 444 (stÐdes), Lü 376a (stedes)

stÐdeshen, steideshen, mnd., Adv.: nhd. stethin, stetshin, immerdar, ständig; E.: s. stÐdes, stÐde (4), hen; L.: MndHwb 3, 444 (stêdeshen), Lü 376a (stêdes/stêdeshen)

stedest, mnd., Adv.: Vw.: s. stÐdes (1); L.: MndHwb 3, 444 (stêdes)

stÐdevast, mnd., Adv.: nhd. fest, beständig, unverbrüchlich, stets, immerwährend; Hw.: s. stÐde (4); E.: s. stÐde (4), vast (1); L.: MndHwb 3, 443 (stêdevast), Lü 376a (stêdevast); Son.: (Urkundensprache)

stÐdevrünt*, mnd., M.: nhd. »Städtefreund«; E.: s. stÐde (1), vrünt; L.: MndHwb 3, 443 (stÐdevründe); Son.: stÐdevründe (Pl.), durch Bündnis zusammengeschlossene Städte

stÐdewech, mnd., Adv.: nhd. in einem fort, fort und fort, ständig, unaufhörlich; Hw.: s. stÐde (4); E.: s. stÐde (4), wech (2); L.: MndHwb 3, 444 (stêdewech)

stÐdewÆs, mnd., Adv.: nhd. immer, stets; Hw.: s. stÐderwÆs; E.: s. stÐde (4), wÆs; L.: MndHwb 3, 444 (stêderwîs)

stÐdich (1), mnd., Adj.: nhd. »stetig«, bindend, fest, unverbrüchlich, standhaft, dauernd, ständig, beständig, unaufhörlich, unablässig; Vw.: s. achter-, ge-, un-; Hw.: s. stõdich; E.: s. stÐde (3), ich (2); L.: MndHwb 3, 444 (stêdich), Lü 376a (stêdich)

stÐdich (2), steddich, mnd., Adj.: nhd. stätisch, nicht von der Stelle zu bewegen seiend, störrisch; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. stÐdisch (2), stÐde (5); E.: s. stÐde (5), ich (2); L.: MndHwb 3, 444 (stÐdich), Lü 376a (stedich)

stÐdich (3), mnd., Adv.: nhd. stet, stets, beständig, immer; Hw.: s. stÐdigen (3); E.: s. stÐde (4), ich (2); L.: MndHwb 3, 444 (stêdich)

stÐdichhÐt*, stÐdichÐt, stÐdicheit, steidicheit, mnd., F.: nhd. »Stetigkeit«, fester Grund, Festigkeit, Unverrückbarkeit, Beständigkeit, Rechtsbeständigkeit, Gültigkeit, feste Geltung, fester Wert, Standhaftigkeit, Treue, Unablässigkeit, Ausdauer, Stetigkeit, Überlegenheit, Dauer, Bestand, Ordnung, Sicherheit, Stabilität; Vw.: s. be-; Hw.: s. stõdichhÐt; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. stÐdich (1), hÐt (1); R.: stÐdichhÐt des rechtes: nhd. »Stetigkeit des Rechtes«, Rechtsgarantie, Bekräftigung der Rechtsgültigkeit; L.: MndHwb 3, 444f. (stêdichê[i]t), Lü 376a (stÐdicheit)

stÐdichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. stetig, beständig; Hw.: s. stÐdichlÆke, stÐdichlÆken, stõdichlÆk; E.: s. stÐdich (1), lÆk (3)

stÐdichlÆke, mnd., Adv.: nhd. stetig, beständig; Hw.: s. stõdichlÆke, stÐdichlÆken; E.: s. stÐdichlÆk, stÐdich (3), lÆke; L.: MndHwb 3, 445 (stêdichlÆke[n])

stÐdichlÆken, mnd., Adv.: nhd. stetig, beständig; Hw.: s. stÐdichlÆke; E.: s. stÐdichlÆk, stÐdich (3), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 445 (stêdichlÆke[n]), Lü 376a (stêdich/stêdichliken)

stÐdigÏre***, stÐdiger***, mnd., M.: nhd. »Stetiger«, Stifter, Gründer, Amtsträger Einsetzender; Vw.: s. be-; E.: s. stÐdigen (1)

stÐdigen (1), steidigen, stÐdegen, mnd., sw. V.: nhd. festen Platz geben, feste Stelle geben, in der Würde bestätigen, festsetzen, bestimmen, befestigen, bestätigen, gründen, stiften, anerkennen, zuerkennen, zusichern, garantieren, betreiben, üben, bestatten, einsetzen, einweisen (in ein Amt), versehen (V.), ausstatten, festen Wohnsitz nehmen; Vw.: s. ane-, be-, ge-, in-, under-, vul-; Hw.: s. stõdigen; E.: s. stÐden; R.: sik stÐdigen: nhd. sich fest erwählen, stärken, Stärke verleihen; R.: hant stÐdigen ȫver: nhd. mächtig sein (V.) über; L.: MndHwb 3, 445 (stêdigen), Lü 376a (stêdigen); Son.: langes ö

stÐdigen (2), mnd., sw. V.: nhd. entsenden schicken, gehen lassen, zulassen, verheiraten, genehmigen, erlauben, Gelegenheit bieten, gelegen kommen, passen, nützen; E.: s. stÐdigen (1); L.: MndHwb 3, 445 (stÐdigen), Lü 376a (stedigen)

stÐdigen (3), mnd., Adv.: nhd. stet, stets, ständig, beständig, immer; Hw.: s. stÐdich (3); E.: s. stÐde (4); L.: MndHwb 3, 444 (stêdich/stêdigen), Lü 376a (stedigen)

stÐdiges, mnd., Adv.: nhd. stet, stets, ständig, beständig, immer; Hw.: s. stÐdich (3), stÐdigen (3), stÐde (4); E.: s. stÐde (4); L.: MndHwb 3, 445 (stêdiges)

stÐdiginge, mnd., F.: nhd. Bestätigung, Anerkennung; Hw.: s. stÐdinge (1); E.: s. stÐdigen (1), inge; L.: MndHwb 3, 445 (stêdiginge)

stÐdinge (1), mnd., F.: nhd. Bestätigung, rechtliche Anerkennung, Gültigkeit, Festigkeit, Stütze; Vw.: s. ane-, be-; Hw.: s. stÐdiginge, stõdinge; E.: s. stÐden, inge; L.: MndHwb 3, 445 (stêdinge), Lü 376a (stêdinge)

stÐdinge (2), mnd., F.: nhd. Bestallung, Verwendung, Anwendung, Einsetzung; Vw.: s. be-; E.: s. stÐdinge (1); R.: gæde stÐdinge: nhd. Begabung, Ausstattung; L.: MndHwb 3, 445 (stÐdinge), Lü 376a (stedinge)

stÐdisch (1), mnd., Adj.: nhd. städtisch; Hw.: s. stõdisch; E.: s. stÐde (1), isch; L.: MndHwb 3, 407 (stÐdisch); Son.: jünger

stÐdisch (2), stedesch, stedes, mnd., Adj.: nhd. stätisch, widerspenstig, störrisch; Vw.: s. hinder-; Hw.: s. stÐde (5), stÐdich (2); E.: s. stÐde (5), isch; L.: MndHwb 3, 445 (stÐdisch), Lü 376b (stedisch)

steekspÐl, mnd., N., M.?: Vw.: s. stÐkespÐl; L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐl, steekspÐl)

stÐf, mnd., Adj.: nhd. »stief...«, nicht leiblich; E.: s. mhd. stief, Adj., nicht unmittelbar in leiblicher Verwandtschaft stehend, stief...; vgl. germ. *steupa‑, *steupaz, Adj., gestutzt, verwaist, Stief...; vgl. idg. *steup‑, *teup‑, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 445 (stêf)

stÐfdochter, steefdochter, stÆpdochter, mnd., F.: nhd. Stieftochter; E.: s. stÐf, dochter; L.: MndHwb 3, 445f. (stêfdochter), Lü 376b (stêf-/stêfdochter); Son.: stÆpdochter örtlich beschränkt

stefganc, mnd., M.: nhd. gerichtliches Verfahren wegen Notzucht; E.: s. stÐf?, ganc (1); L.: MndHwb 3, 446 (stefganc); Son.: örtlich beschränkt

stÐfgrætemæder, mnd., F.: nhd. Stiefgroßmutter; E.: s. stÐf, grætemæder; L.: MndHwb 3, 446 (stêfgrôtemôder); Son.: örtlich beschränkt

stÐfkint, steefkint, stÆfkint, styfkint, stipkint, stiepkint, mnd., N.: nhd. Stiefkind; E.: s. stÐf, kint; L.: MndHwb 3, 446 (stêfkint), Lü 376b (stêf-/stêfkint); Son.: stipkint örtlich beschränkt

stÐfmoder, steefmæder, stÐfmoeder, stÆfmæder, styfmæder, mnd., M.: nhd. Stiefmutter, schlechte Mutter; Hw.: s. stÐfmȫie; Q.: Veghe? Lect. 482 (15. Jh.) u. ö.; E.: s. stÐf, mæder; L.: MndHwb 3, 446 (stêfmæder), Lü 376b (stêf-/stêfmoder); Son.: langes ö, in geistlicher Metaphorik Verkörperung der Synagoge

stÐfmȫderlÆk, mnd., Adj.: nhd. stiefmütterlich; ÜG.: lat. novercalis; I.: Lüt. lat. novercalis; E.: s. stÐfmæder, stÐf, mȫderlÆk; L.: MndHwb 3, 446 (stêfmȫderlÆk); Son.: langes ö

stÐfmȫie*, stÐfmȫme, stÐfmȫne, mnd., F.: nhd. »Stiefmuhme«, Stiefmutter; Hw.: s. stÐfmæder; E.: s. stÐf, mȫie (1); L.: MndHwb 3, 446 (stêfmȫme), Lü 376b (stêf-/stêfmome); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stefnen***, mnd., sw. V.: nhd. laden (V.) (2), fordern; Vw.: s. in-; E.: ?

stÐfȫldere*, stÐfældere*, stÆfældere*, mnd., M.: nhd. Stiefelter; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 L 4v (1604) u.ö.;E.: s. stÐf, ȫldere; L.: MndHwb 3, 446 (stêfælderen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, stÐfȫlderen (Pl.)

stÐfsȫne, stÐfsone, stÐfsȫn, steifsȫne, steefsȫne, stÆfsȫne, stÆpsȫne, stiepsȫne, mnd., M.: nhd. Stiefsohn; E.: s. stÐf, sȫne; L.: MndHwb 3, 446 (stêfsȫn[e]), Lü 376b (stêf-/stêfsone); Son.: langes ö, stÆpsȫne örtlich beschränkt

stÐfvõder, stÐfvõdere, stÆfvõder, stÆpvõder, stiepvõder, mnd., M.: nhd. Stiefvater; E.: s. stÐf, võder; L.: MndHwb 3, 446 (stêfvõder), Lü 376b (stêf-/stêfvadere); Son.: stÆpvõder örtlich beschränkt

stÐfvõderesbræder*, stÐfvõdersbræder, mnd., M.: nhd. »Stiefvatersbruder«; ÜG.: lat. novercarius; I.: Lüt. lat. novercarius?; E.: s. stÐfvõder, võderbræder, bræder; L.: MndHwb 3, 446 (stêfvõdersbrôder)

stÐgÏre*, stÐger, steiger, mnd., M.: nhd. »Steiger«, Steiger im Bergwerk; Hw.: s. stÆgÏre; E.: s. stÐge; L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]ger); Son.: örtlich beschränkt

stÐge, mnd., M., F.: nhd. Stiege (F.) (1), Stufe, Treppe, die zur Kirche führende Stufe, Stufengang, aufgetreppter Weg, Nebenweg, schmaler Weg, steiler Weg, Anhöhe, Durchgang zwischen zwei Häusern, Gehege für die Schweine in der Waldmark, Pferch, Gitter, Verschlag; ÜG.: lat. gradus; Vw.: s. stat-; Hw.: s. stech, stÆge; I.: Lbd. lat. gradus?; E.: s. ahd. stega 8, st. F. (æ), sw. F. (n), »Stege«, Stiege (F.) (1), Leiter (F.); germ. *stigæ‑, *stigæn, *stiga‑, *stigan, Sb., Stiege (F.) (1); s. idg. *steigh‑, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017; L.: MndHwb 3, 446 (stÐge), Lü 376b (stege); Son.: bei Lübben werden die Bedeutungen (in Pferch Stufe und steiler Weg) aufgeteilt, während im MndHwb alle Bedeutungen unter stÐge vereint zu finden sind

stÐgegelt, mnd., N.: nhd. »Stegegeld«, Geld als Einnahme aus bestimmten Landgemeinden zur Unterhaltung; E.: s. stÐge, gelt; L.: MndHwb 3, 446 (stÐgegelt); Son.: örtlich beschränkt

stÐgel (1), steigel, steiel, mnd., Adj.: nhd. steil, jäh; Hw.: s. steil; E.: s. ahd. steigal* 1, Adj., steil; germ. *staigala‑, *staigalaz, *staigula‑, *staigulaz, *staigla‑, *staiglaz, Adj., steil; s. idg. *steigh‑, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017; L.: MndHwb 3, 446 (stê[i]gel), Lü 376b (stêgel)

stÐgel (2), stÐgele, steggele, stÐle, mnd., F.: nhd. zum Eingang von Kirche oder Burg führende Stufe, Aufgang, Stufengang, aufgetreppter Weg, hölzerner Tritt zum Übersteigen einer Mauer, Umfriedung (Bedeutung örtlich beschränkt), Einzäunung (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. dæm-, dȫre-, swÆne-; Q.: Sächs. Wchr. 108 (1225-1275); E.: s. stÐge; L.: MndHwb 3, 446 (stÐgel[e]), Lü 376b (stegele); Son.: langes ö, steggele örtlich beschränkt

stÐgelen, steiglen, mnd., sw. V.: nhd. »kritisieren«; Q.: Petraeus 99 (vor 1603); E.: s. stÐge; R.: stÐgelen lõten: nhd. kritisieren lassen; L.: MndHwb 3, 446 (stÐgelen); Son.: örtlich beschränkt

stÐgelisse, stÐgliss, stÐgelitze, stÐgelitz, mnd., M.: nhd. Stieglitz, Distelfink; Hw.: s. stÐgelisseke; E.: s. mhd. stigeliz, st. M., sw. M., Distelfink, Stieglitz; s. ahd.? stigeliz* 3, stigliz, st. M. (a?, i?), Stieglitz; s. Kluge s. v. Stieglitz entlehnt aus cech. stehlec, dieses ist wohl lautmalenden Ursprungs; L.: MndHwb 3, 446 (stÐg[e]liss[e]), Lü 376b (stegelitze)

stÐgelisseke, stÐgelisske, stÐgelytzke, mnd., M.: nhd. Stieglitz, Distelfink; Hw.: s. stÐgelisse; E.: s. mhd. stigeliz, st. M., sw. M., Distelfink, Stieglitz; s. ahd.? stigeliz* 3, stigliz, st. M. (a?, i?), Stieglitz; s. Kluge s. v. Stieglitz entlehnt aus cech. stehlec, dieses ist wohl lautmalenden Ursprungs; L.: MndHwb 3, 446 (stÐg[e]liss[e]), Lü 376b (stegelitze)

stÐgen, mnd., sw. V.: nhd. Steg bereiten; Q.: SL = Eberh. v. Gandersh. 31 (1216); E.: s. stÐge; L.: MndHwb 3, 446 (stÐgen), Lü 376b (stegen)

stÐger (1), steiger, steygher, mnd., Adj.: nhd. steil; E.: s. stÐger (2); L.: MndHwb 3, 446 (stê[i]ger), Lü 376b (stÐger)

stÐger (2), steiger, steygher, steier, mnd., M.: nhd. Podium, Schaugerüst, Tribüne, Höhe des Ständerwerks im Gerüstbau, Stockwerk, Geschoß, in die See gebauter Damm, in den Fluss gebauter Damm; Vw.: s. ge-; Hw.: s. stÐgeringe; Q.: Seebuch 10 und 17 (um 1470); E.: s. stÐge?; L.: MndHwb 3, 446 (stê[i][g]er), Lü 376b (steiger)

stÐger (3), steiger, mnd., F.: nhd. Treppe, Aufgang; E.: s. stÐge; L.: MndHwb 3, 446 (stê[i]ger)

stÐger (4), steiger, mnd., M.: Vw.: s. stÐgÏre; L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]ger); Son.: örtlich beschränkt

stÐgeren, steigeren, steieren, mnd., sw. V.: nhd. steigern, höher machen, verteuern, im Preis erhöhen, auftreiben, in die Höhe gehen, aufbäumen; Vw.: s. er-; E.: s. stÐgÏre; L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]geren), Lü 376b (stei[g]eren)

stÐgerÐp, stÐgereip, stÐgereyp, stÐgerÆp, stÐgeripf, mnd., M.: nhd. »Stegreep«, Stegreif, Steigbügel, Steigring, symbolischer Dienst den der Vasall seinem Lehnsherrn zu leisten hat; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. stÐge, rÐp; L.: MndHwb 3, 447 (stÐgerê[i]p), Lü 376b (stegerêp); Son.: als Rechtgebärde der Reitenden, als Marschallsdienst, als Gebärde der Ehrerweisung, stÐgerÆp örtlich beschränkt

stÐgerÐpammer*, stÐgereipamber, mnd., M., N.: nhd. »Stegreifeimer«, eine bestimmte Art Eimer?, Eimer am Steigbügel getragen?; E.: s. stÐgerÐp, ammer (1); L.: MndHwb 3, 447 (stÐgerê[i]pamber), Lü 376b (stegerêpamber)

stÐgerÐparmborst, stÐgereiparmborst, mnd., F.: nhd. Armbrust mit Spannmaschine, Armbrust die man durch Treten in einen Steigring oder Bügel mittels einer Maschine spannen musste; Hw.: s. stÐgerÐpesarmborst; E.: s. stÐgerÐp, armborst; L.: MndHwb 3, 447 (stÐgerê[i]p[es]armborst), Lü 376b (stegerêp[es]armborst)

stÐgerÐpesarmborst, stÐgereipesarmborst, mnd., F.: nhd. Armbrust mit Spannmaschine, Armbrust die man durch Treten in einen Steigring oder Bügel mittels einer Maschine spannen musste; Hw.: s. stÐgerÐparmborst; E.: s. stÐgerÐp, armborst; L.: MndHwb 3, 447 (stÐgerê[i]p[es]armborst), Lü 376b (stegerêp[es]armborst)

stÐgerÐpesledder*, stÐgerÐpeslÐder, stÐgereipeslÐder, mnd., N.: nhd. Lederriemen in dem die Steigbügel hängen; E.: s. stÐgerÐp, ledder (1); L.: MndHwb 3, 447 (stÐgerê[Æ]peslÐder)

stÐgergat, steigergat, steygergat, mnd., N.: nhd. eine Art Durchgang?; ÜG.: lat. cancellum?; E.: s. stÐger (2), gat; L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]gergat)

stÐgerholt, steigerholt, mnd., N.: nhd. Holz zum Gerüstbau; E.: s. stÐger (2), holt (1); L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]gerholt)

stÐgeringe (1), steigeringe, mnd., F.: nhd. Podium, Zuschauertribüne, Baugerüst, Stellage, Ständerhöhe des Gerüsts als Maß für die Gebäudehöhe, Stockwerk, Geschoß, Sturmleiter (F.) zum Ersteigen von Mauern; Hw.: s. stÐger (2); E.: s. stÐger (2), inge; L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]geringe), Lü 376b (stei[g]eringe)

stÐgeringe (2), steigeringe, mnd., F.: nhd. Steigerung, Preiserhöhung; E.: s. stÐgeren, inge; L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]geringe)

stÐginge, steiginge, mnd., F.: nhd. Baugerüst, Stellage, Erhöhung der Judensteuer (F.); E.: s. stÐgen?, stÐger (2), inge; L.: MndHwb 3, 447 (stê[i]ginge); Son.: örtlich beschränkt

steide, mnd., Adj.: Vw.: s. stÐde (3); L.: MndHwb 3, 440f. (stêde/steide), Lü 376b (steide)

steil, mnd.?, Adj.: nhd. steil, trotzig, hoffärtig, stolz; Hw.: s. stÐgel (1); E.: s. stÐgel (1); L.: Lü 376b (steil)

steilich***, mnd., Adj.: nhd. steil; Hw.: s. steilichhÐt; E.: s. steil, ich (2)

steilichhÐt*, steilichÐt*, steilicheit, mnd.?, F.: nhd. »Steiligkeit«, Trotz, Hoffart, Stolz; E.: s. steilich, hÐt (1); L.: Lü 376b (steilicheit)

steilinge, mnd.?, F.: nhd. jäher Berg, steiler Berg; E.: s. steil, inge; L.: Lü 376b (steilinge)

stein, mnd., M.: Vw.: s. stÐn (1); L.: MndHwb 3, 459ff. (stê[i]n), Lü 376b (stein)

stein..., mnd., M.?: Vw.: s. stÐn...

steipen***, steypen, mnd., sw. V.: nhd. weben; Vw.: s. vör-; E.: ?

stÐkÏre*, stÐker, mnd., M.: nhd. »Stecher« (ein Fisch), Stecher, Turnierkämpfer; ÜG.: lat. (pecten), pictus; Vw.: s. õl-, ane-, bÐr-, kÐlen-, kesen-, kærn-, lo-, swÆn-, swÆne-, torf-; E.: s. stÐke; L.: MndHwb 3, 452 (stÐker), Lü 377a (steker)

stÐkÏrelinc*, stÐkerlinc, stekerlink, mnd., M.: nhd. Stichling, Gründling, ein kleiner stachliger Fisch; Hw.: s. stÐkelinc; E.: s. stÐke, linc; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkerlinc), Lü 377a (stekerlink)

stÐkÏrÆe*, stÐkerÆe, mnd., F.: nhd. »Stecherei«, Turnierbetrieb, Gesteche; E.: s. stÐke; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkerîe)

stÐkbande, mnd., F.: Vw.: s. stÐkebande; L.: MndHwb 3, 448 (stÐke)

stÐkbalke, mnd., M.: Vw.: s. stÐkebalke; L.: MndHwb 3, 448 (stÐke)

stÐke, stÐk, steeke, stecke, stik*, mnd., st. M.: nhd. Stich, Stich einer Waffe, Stich eines Insekts, Bienenstich, Verletzung durch einen Stich, Stichwunde, Turnier, Stechspiel, Stich mit der Nadel (Bedeutung örtlich beschränkt), Stich zur Kennzeichnung bereiteter Tücher wobei der besten Sorte der volle Stich zu geben ist, Stich oder Punkt mit denen das Bleisiegel geprägt wird, bestimmte Form des Heftens, dem Silber entnommene Probe zwecks Feststellung des Feingehaltes durch Glühen im Schmelzofen, Stechen (N.), stechender Schmerz, Seitenstechen, Knoten (M.) bei dem das Tauende durch den Ring hindurchgesteckt wird, Strang eines Taues, Kehlstück geschlachteter Tiere, der Einstichstelle entnommenes Fleischstück, Spatenstich, Maß für die Tiefe eines Grabens (M.), Pfahlwerk; Vw.: s. ge-, gesellen-, hert-, ægen-, plagge-, stÆf-, sunnen-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. s‑tik‑i* 3, st. M. (i), Stich; germ. *stiki‑, *stikiz, st. M. (i), Stich; s. idg. *steig‑, *teig‑, V., Adj., stechen, spitz, Pk 1016; vgl. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pk 1015; idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pk 1014; L.: MndHwb 3, 447f. (stÐk[e]), Lü 376b (steke)

stÐkeappel, mnd., M.: nhd. Stechapfel; ÜG.: lat. datura stramonium?; E.: s. stÐke, appel; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkeappel)

stÐkebalke, stÐkbalke, mnd., M.: nhd. »Stichbalken«, kurzes Verbindungsholz zwischen zwei Balken das auf einer Seite eingezapft ist; E.: s. stÐke, balke; L.: MndHwb 3, 448 (stÐke[e]appel)

stÐkebande, stÐkbande, mnd., F.: nhd. »Stichbande«, Stichbalken, Balken zur Verlängerung; E.: s. stÐke, bande (2); L.: MndHwb 3, 448 (stÐk[e]bande)

stÐkebõne, mnd., F.: nhd. Stechbahn, Turnierplatz; Hw.: s. stÐkelbõne; E.: s. stÐke, bõne (1); L.: MndHwb 3, 448 (stÐkebõne), Lü 376b (stekebane)

stÐkebant, mnd.?, N.: nhd. »Stichband«, Eisenband das zwei Balken aneinander schient; E.: s. stÐke, bant; L.: Lü 376b (stekebant)

stÐkedach, stÆkdach, mnd., M.: nhd. Stichtag, festgesetzter Tag, Termin; E.: s. stÐke, dach (1); R.: stÐkedach hælden: nhd. »Stichtag halten«, Termin einhalten; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkedach), Lü 376b (stekedach)

stÐkedans, mnd., M.: nhd. »Stichtanz«, Tanz in den Formen eines Turniers; Hw.: s. stÐkerei; E.: s. stÐke, dans; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkedans); Son.: örtlich beschränkt

stÐkeharnesch*, stekeharnes, stekharnes, mnd., M.: nhd. »Stichharnisch«, Turnierharnisch; E.: s. stÐke, harnesch; L.: Lü 376b (stek[e]harnes)

stÐkehelm, mnd., M.: nhd. »Stichhelm«, Turnierhelm; Hw.: s. stÐkelhelm; E.: s. stÐke, helm; L.: MndHwb 3, 448 (stÐke[l]helm), Lü 377a (steke[l]helm)

stÐkehenge, mnd., F.: nhd. »Stichhenkel«, eingezapfter (?) Türhaken; Hw.: s. stÐkhespen; E.: s. stÐke, henge; L.: MndHwb 3, 448 (stÐke)

stÐkel (1), mnd., Sb.: nhd. Distel; ÜG.: lat. carduus; E.: s. stÐke; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkel)

stÐkel (2), mnd., Adj.: nhd. abwärts gehend?, abwärts bewegend?, schnell verletzt, überempfindlich; ÜG.: lat. devexus; E.: s. stÐkel; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkel), Lü 376b (stekel)

stÐkel*** (3), mnd., M.?: nhd. »Stachel«?, »Stichel«?; Hw.: s. stÐkelbõne, stÐkelbõrs, stÐkelhaftich; E.: s. stÐke

stÐkelõde, mnd., F.: nhd. »Stichlade«, hamenartiges Fanggerät mit verstellbarer Öffnung, eine Art (F.) (1) Fischreuse oder Netz; E.: s. stÐke, lõde (1); L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelõde), Lü 376b (stekelade)

stÐkelaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. stÐkelhaftich; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkel[h]aftich)

stÐkelbõne, mnd., F.: nhd. Stechbahn, Turnierplatz; Hw.: s. stÐkebõne; E.: s. stÐkel (3), bõne (1); L.: MndHwb 3, 448 (stÐke[l]bõne)

stÐkelbõrs, mnd., M.: nhd. »Stachelbarsch«; ÜG.: lat. turonilla; E.: s. stÐkel (3), bõrs; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelbõrs)

stÐkeldærn, mnd., M.: nhd. »Stacheldorn«, Stechdorn; ÜG.: lat. rhamnus?; E.: s. stÐkel (3), dærn; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkeldærn), Lü 377a (stekeldorn)

stÐkele (1), mnd., F.: nhd. ?; E.: s. stÐkel (3)?; R.: de wært der stÐkele: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkele); Son.: örtlich beschränkt

stÐkele (2), mnd., Sb.: nhd. Stachelbarsch?; ÜG.: lat. turonilla, aforus?; E.: s. stÐkel (3)?; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkele), Lü 377a (stekele)

stekelgerÐde, mnd., N.: nhd. Turniergerät, Turniergerätschaft; E.: s. stÐkel (3), gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelgerêde), Lü 377a (stekelgerêde)

stÐkelhaftich, stÐkelaftich, mnd., Adj.: nhd. »stachelhaft«, stachelig, verletzend, spitz, herausfordernd; E.: s. stÐkel (3), haftich; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkel[h]aftich)

stÐkelhõr, mnd., N.: nhd. Stichelhaar, minderwertige Wolle; E.: s. stÐkel (3), hõr (1); L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelhâr)

stÐkelhõret*, stÐkelhõrt, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. stichelhaarig, graumeliert; E.: s. stÐkel (3), hõret; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelhârt); Son.: als Farbe eines Pferdes

stÐkelhelm, mnd., M.: nhd. »Stachelhelm«, Turnierhelm; Hw.: s. stÐkehelm; E.: s. stÐkel (3), helm; L.: MndHwb 3, 448 (stÐke[l]helm), Lü 377a (steke[l]helm)

stÐkelich, mnd., Adj.: nhd. stachelig, stechend, verletzend, scharf; E.: s. stÐkel (3), ich (2); L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelich), Lü 377a (stekelich)

stÐkelinc, stekelink, steckelinc, stickelinc, mnd., M.: nhd. Stichling, Gründling, ein kleiner stachliger Fisch; Hw.: s. stÐkÏrelinc; E.: s. stÐke, linc; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelinc), Lü 377a (stekelink)

stÐkelschip, mnd., F.: nhd. Fahrzeug das den Stecknitzkanal befährt; Hw.: s. stÐkenissevõrÏreschip, stÐkelvõrÏreschip, stÐkenschip; E.: s. Stecknitz, ON, schip (2); L.: MndHwb 3, 449 (stÐkelschip), Lü 377a (stekelschip); Son.: örtlich beschränkt

stÐkelslot, mnd., N.: nhd. »Stachelschloss«?, in eine ausgestemmte Vertiefung eingelassenes Schloss; E.: s. stÐkel (3)?, slot; L.: MndHwb 3, 449 (stÐkelslot)

stÐkelspÐl, stÐkelspel, mnd., N., M.?: nhd. Stechspiel, Gesellenstechen, Fechten, rittermäßiges Turnier; Hw.: s. stÐkelspil, stÐkespÐl; E.: s. stÐkel (3), spÐl; L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐl), Lü 377a (steke[l]spel); Son.: Turnier bzw. Spiel bei dem mit Lanzen nach dem Gegner oder nach einem Kranz oder Ring gestochen wurde

stÐkelspÐr, mnd., M.: nhd. »Stachelspeer«?, Turnierspeer, Turnierlanze; Hw.: s. stÐkespÐr; E.: s. stÐkel (3), spÐr (1); L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐr), Lü 377a (steke[l]sper)

stÐkelspil, mnd., N., M.?: nhd. Stechspiel, Gesellenstechen, Fechten, rittermäßiges Turnier; Hw.: s. stÐkelspÐl, stÐkespil; E.: s. stÐkel (3), spil (1); L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐl/stÐke[l]spil)

stÐkeltǖch, mnd., N.: nhd. Turnierrüstung, Rüstung für den Turnierkampf; Hw.: s. stÐketǖch; E.: s. stÐkel (3), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]tǖch), Lü 377a (steke[l]tuch); Son.: langes ü

stÐkelvõrÏre*, stÐkelvõrer, mnd., M.: nhd. Schiffer der auf dem Stecknitzkanal die Warenbeförderung versieht; Hw.: s. stÐkenissevõrÏre, stÐkenvõrÏre; E.: vgl. Stecknitz?, ON, võrÏre; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelvõrer), Lü 377a (stekelvarer); Son.: örtlich beschränkt

stÐkelvõrÏreschip*, stÐkelvõrerschip, stÐkelvȫrerschip, mnd., F.: nhd. Fahrzeug das den Stecknitzkanal befährt; Hw.: s. stÐkelschip, stÐkenschip, stÐkenissevõrÏreschip; E.: s. stÐkelvõrÏre, schip (2); L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelvõrerschip); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÐkelwegge, stÐkelwege, mnd., N.: nhd. Festtagsgebäck, Brot mit scharfen Ecken; ÜG.: lat. laganum; Hw.: s. stackelwegge; E.: s. stÐkel (3), wegge; L.: MndHwb 3, 449 (stÐkelweg[g]e), Lü 377a (stekelwege)

stÐkemesset, stÐkemest, stÐkemes, stÐkemesser, stÐkemesr, steckemest, mnd., N.: nhd. Stechmesser (N.), Messer (N.) zum Stechen, langes dolchartiges Messer (N.), Dolch; E.: s. stÐke, messet; L.: MndHwb 3, 449 (stÐkemes[se]t), Lü 377a (stekemesset)

steken, mnd., sw. V.: nhd. stecken; L.: Lü 377a

stÐken (1), mnd., st. V.: nhd. stechen, Pferd spornen, verwunden, verletzen, niederstechen, erstechen, mit einer Stichwaffe erlegen, durch einen Halsstich schlachten, stoßen, mit Stachel stechen, innerlich verletzen, abzielen, mit Worten treffen, durch Stechen verderben, zerkratzen, zerstechen, turnieren, Hechte stechen, mit dem Stichel eingraben (von Gravierern), Fass anstechen, Schmelzofen anstechen, eine Probe zur Prüfung entnehmen (Wein bzw. Silber), stecken, festheften, dünnes Tau (N.) aus zwei oder drei Garnen drehen, Taue (N.) aneinanderbinden und ausfieren, eintauschen, tauschen, anstacheln, lüstern machen, hineintun, festsetzen, bestimmen, zustecken, hinterbringen, festhaften; Vw.: s. af-, õl-, ane-, be-, dörch-, ent-, er-, ge-, hinder-, in-, kÐlen-, ære-, plagge-, querken-, spÐr-, stõr-, to-, ümme-, under-, up-, ðt-, vör-, worm-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑te‑k-an* 1, st. V. (4), stechen; germ. *stekan, *stikan, st. V., stechen; idg. *steig‑, *teig‑, V., Adj., stechen, spitz, Pk 1016?; s. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pk 1015?; vgl. idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pk 1014?; R.: dat sulvere stÐken: nhd. reizen, Begierde erwecken; R.: in stÐken: nhd. sich einmischen; R.: sik stÐken: nhd. »sich stechen«, aufeinander losgehen (mit Messern); R.: se wulden do de hud verkopen er se den baren stÐken: nhd. »sie wollten die Haut verkaufen ehe sie den Bären stachen«, sie wollten das Fell verkaufen bevor sie den Bären erlegt hatten; R.: dat holt stÐken: nhd. »das Holz stechen«, Holz wurmstichig machen, Holz zerfressen (V.); R.: stÐken unde brÐken: nhd. »stechen und brechen«, stechen und Lanzen brechen (später auch verächtlich von der zunehmenden Verrohung des Stechspiels); R.: stÐken ümme: nhd. »stechen um«, streiten um, als Nebenbuhler um ein Mädchen kämpfen; R.: in de pÐrd stÐken: nhd. »ins Pferd stechen«, Pferd anspornen; R.: stõr stÐken: nhd. »Star stechen«, grünen Star (M.) (2) durch Operation beseitigen; R.: lõken stÐken: nhd. »Laken stechen«, bereitete Tücher je nach Güte mit einer bestimmten Zahl von Stichen in bestimmter Weise zusammenheften; R.: pÐrd stÐken: nhd. »Pferd stechen«, Pferd verpfänden oder versetzen (V.); R.: mit gelde stÐken: nhd. »mit Geld stechen«, bestechen; R.: stÐken ðt: nhd. »ausstechen«, aus einem bestehenden Rechtsverhältnis durch Einschaltung in dieses verdrängen; R.: lichtlÆk gestÐken sÆn: nhd. »leicht gestochen sein« (V.), verletzlich bzw. überempfindlich sein (V.); R.: heran stÐken: nhd. »heranstechen«, aufziehen, ausbrechen (Unwetter); R.: an stÐken: nhd. sich in Besitz setzen; L.: MndHwb 3, 449ff. (stÐken), Lü 377a (steken)

stÐken*** (2), mnd., M.: nhd. Stecken (M.); Vw.: s. õl-, spÐr-; E.: s. stÐken (1)?

stÐken (3), stÐkent, mnd., N.: nhd. Stechen, Handlung des Stechens, Fangen, Turnier, Stechen im Turnier, stechender Schmerz; Vw.: s. õl-, gesellen-, stõr-, worm-; Hw.: s. stÐke; E.: s. stÐken (1); L.: MndHwb 3, 449ff. (stÐken/stÐken[t])

stÐken (4), stecken, mnd., sw. V.: nhd. stecken, durch Stecken an etwas befestigen, an seinen Ort stecken, einlassen, verzapfen, einsetzen, pflanzen, in einem Gewässer festsetzen (Stellnetze), einführen, Ziel setzen, Ende machen, anstecken (Feuer bzw. Brand), unterbringen, aufbewahren, verbergen, verstecken, begeben (V.) in, feststecken, festsitzen, bekleidet sein (V.) mit, verborgen sein (V.), hineingesteckt sein (V.), sich an einem Ort befinden; Vw.: tæ-, under-; Hw.: s. sticken (1); E.: s. stÐken (1); R.: up spÐte stÐken: nhd. »auf Spieße stecken«, aufspießen; R.: sÆne vinger in alle hæle stÐken: nhd. »seine Finger in alle Löcher stecken«, alles untersuchen wollen (V.); R.: hant in den bæseme stÐken: nhd. »Hand in den Busen stecken«, (als Gebärde der Trägheit oder als bloße Annäherung oder Berührung); R.: hant tæ dÐme munde stÐken: nhd. »Hand zum Munde stecken«, Hand zum Mund führen; R.: hande stÐken an: nhd. »Hände stecken an«, Hand legen an; R.: stÐken an: nhd. »stecken an«, richten auf, wenden zu (Blick); R.: Ðneme wat in den munt stÐken: nhd. »einem was in den Mund stecken«, jemandem etwas nahe legen; R.: sõke stÐken in: nhd. »Sache stecken in«, hinterbringen; R.: under de bank stÐken: nhd. »unter die Bank stecken«, verheimlichen; R.: sik stÐken in: nhd. »sich stecken in«, sich einlassen mit, sich hineindrängen, sich mischen in; R.: sik an de slæte stÐken: nhd. »sich ans Schloss stecken«?, Forderungen erheben auf; R.: sik ðt dÐme wÐge stÐken: nhd. »sich aus dem Weg stecken«, sich aus dem Weg machen; L.: MndHwb 3, 449ff. (stÐken), Lü 377a (steken)

stÐkenõlde, mnd., F.: nhd. Stecknadel; ÜG.: lat. spinter; E.: s. stÐke, nõlde; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkenâlde)

stÐkenissevõrÏre*, stÐkenissevõrer, stÐkenissvõrer, stÐkenyszvõrer, stÐkenyszevõrer, stekenitzevarer, mnd., M.: nhd. »Stecknitzfahrer«, Schiffer der auf dem Stecknitzkanal die Warenbeförderung versieht; Hw.: s. stÐkelvõrÏre, stÐkenissevõrÏreship, stÐkenvõrÏre; E.: vgl. Stecknitz?, ON, võrÏre; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkeniss[e]võrer), MndHwb 3, 448 (stÐkelvõrer), Lü 377a (stekenitzevarer), Lü 377a (stekelvarer); Son.: örtlich beschränkt, weil das Fahrzeug gestakt wird? (MndHwb 3, 448)

stÐkenissevõrÏreschip*, stÐkelvõrerschip, stÐkelvȫrerschip, stÐkelschip, stÐkenschip, mnd., F.: nhd. »Stecknitzfahrerschiff«, Fahrzeug das den Stecknitzkanal befährt; E.: s. stÐkenissevõrÏre, schip (2); L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelvõrerschip), MndHwb 3, 449 (stÐkelschip), MndHwb 3, 452 (stÐkenschip), Lü 377a (stekelschip); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÐkenschip, mnd., F.: nhd. Fahrzeug das den Stecknitzkanal befährt; E.: s. Stecknitz, ON, schip (2); Hw.: s. stÐkelschip, stÐkelvõrÏreschip, stÐkenissevõrÏreschip; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkenschip); Son.: örtlich beschränkt

stÐkenvõrÏre*, stÐkenvõrer, mnd., M.: nhd. Schiffer der auf dem Stecknitzkanal die Warenbeförderung versieht; Hw.: s. stÐkelvõrÏre, stÐkenissevõrÏre; E.: vgl. Stecknitz?, ON, võrÏre; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkeniss[e]võrer/stÐkenvõrer), Lü 377a (stekenitzevarer, stekenvarer)

stÐkepenninc, stekepennink, stÐkpenninc, mnd., M.: nhd. »Stichpfennig«, Bestechungsgeld; E.: s. stÐke, penninc; L.: MndHwb 3, 452 (stÐk[e]penninge), Lü 377a (stekepennink)

stÐkepille*, stekepille, stekpille, stekpil, steckpil, mnd., F.: nhd. »Steckpille«, zerfließende Sachen die Kranken zur Beförderung des Stuhl­gangs im After beigebracht werden; ÜG.: lat. glans vel balamus vulgo suppositorium; E.: s. stÐken (4)?, pille (1); L.: MndHwb 3, 453 (stekpil), Lü 377a (stek[e]pille)

stÐkeplõte, mnd., F.: nhd. »Stichplatte«, Brustharnisch als Turnierpanzer; E.: s. stÐke, plõte; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkeplõte)

stÐkepæk, mnd., M.: nhd. Stechdegen; E.: s. stÐke, pæk (1); L.: MndHwb 3, 452 (stÐkepôk)

stÐkerecht, mnd., N.: nhd. »Stichrecht«, gerichtlicher Termin; Hw.: s. stÐkerechtdach, stikdach; E.: s. stÐke, recht (1); R.: stÐkerecht setten: nhd. »Stichrecht setzen«, einen Termin zur Verhandlung eines Prozesses und Beibringung der Be­weismittel anberaumen; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkerecht), Lü 377a (stekerecht)

stÐkerechtdach, mnd., M.: nhd. »Stichrechttag«, gerichtlicher Termin; Hw.: s. stÐkerecht, stikdach; E.: s. stÐkerecht, dach (1); R.: stÐkerechtdach setten: nhd. »Stichrechttag setzen«, einen Termin zur Verhandlung eines Prozesses und Beibringung der Be­weismittel anberaumen; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkerechtdach), Lü 377a (stekerecht, stekerechtdach)

stÐkerei, stÐkerey, stöckerey, mnd., M.: nhd. Stechreigen, Turnier; Hw.: s. stÐkedans; E.: s. stÐge, rei; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkerey), Lü 377a (stekerei); Son.: ein Stechen einleitetender Tanz der Rigaer Schwarzhäupter

stÐkerinc, stekerink, mnd., M.: nhd. »Stechring«, Turnierplatz, Turnier, Stechspiel, Ringstechen; E.: s. stÐke, rinc (1); L.: MndHwb 3, 452 (stÐkerinc), Lü 377a (stekerink)

stÐkespÐl, stÐkespel, stÐkspÐl, steekspÐl, mnd., N., M.?: nhd. Stechspiel, Gesellenstechen, Fechten, rittermäßiges Turnier; Hw.: s. stÐkelspÐl, stÐkespil; E.: s. stÐke, spÐl; L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐl), MndHwb 3, 452 (stÐkespÐl), Lü 377a (steke[l]spel); Son.: Turnier bzw. Spiel bei dem mit Lanzen nach dem Gegner oder nach einem Kranz oder Ring gestochen wurde

stÐkespÐr, mnd., M.: nhd. »Stechspeer«?, Turnierspeer, Turnierlanze; Hw.: s. stÐkelspÐr; E.: s. stÐke, spÐr (1); L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐr), Lü 377a (steke[l]sper)

stÐkespil, stÐkspil, steekspil, mnd., N., M.?: nhd. Stechspiel, Gesellenstechen, Fechten, rittermäßiges Turnier; Hw.: s. stÐkelspil, stÐkespÐl; E.: s. stÐke, spil (1); L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐl/stÐke[l]spil)

stÐkestõke, mnd., M.: nhd. »Stechstange«, eiserne Stange zum Stechen; E.: s. stÐke, stõke; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkestõke); Son.: örtlich beschränkt

stÐkeswÐrt, mnd., N.: nhd. »Stechschwert«, Dolch; ÜG.: lat. pugio; E.: s. stÐke, swÐrt; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkeswÐrt); Son.: örtlich beschränkt

stÐketÆt, mnd., F.: nhd. »Stechzeit«, festes Datum, Termin; Hw.: s. stÐkedach; E.: s. stÐke, tÆt; L.: MndHwb 3, 452 (stÐketît), Lü 377a (steketît)

stÐketǖch, steketuch, mnd., N.: nhd. »Stechzeug«, Turnierrüstung, Rüstung für den Turnierkampf; Hw.: s. stÐkeltǖch; E.: s. stÐke, tǖch (1); L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]tǖch), MndHwb 3, 452 (stÐketǖch), ­Lü 377a (steke[l]tuch); Son.: langes ü

stÐkewerk*, mnd., N.: nhd. »Stechwerk«, gewirkter Teppich, Wandbehänge?; E.: s. stÐke, werk; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkewerke); Son.: örtlich beschränkt, stÐkewerke (Pl.)

stÐkewÆn, mnd., M.: nhd. »Stechwein«, Wein der beim Anstich eines neuen Fasses dem Rat gebührt, zur Probe mit dem Heber aus dem Fass gestochener Wein; E.: s. stÐke, wÆn; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkewîn), Lü 377af. (stekewîn)

stÐkewært, mnd., N.: nhd. »Stechwort«, Stichelrede, gehässige Rede; E.: s. stÐke, wært (1); L.: MndHwb 3, 452 (stÐkewært), Lü 377b (stekewort); Son.: stÐkewært (Pl.)

stÐkewunde, mnd., F.: nhd. Stichwunde; E.: s. stÐke, wunde; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkewunde)

stÐkgelt, mnd., N.: nhd. Geld das in eine Kiste gesteckt wird, Geld das für eine Kasse bestimmt ist, Strafgeld, Bestechungsgeld; E.: s. stÐken (1), gelt; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkgelt)

stÐkharnesch*, stÐkharnas, stÐkharnes, mnd., N.: nhd. Turnierharnisch; Vw.: s. stÐkeharnesch; E.: s. stÐke, harnesch; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkharnas), Lü 376b (stek[e]harnes)

stÐkhespe, mnd., F.: nhd. eingezapftes Band (N.) für schwere Türflügel?; E.: s. stÐken (1), hespe (2); L.: MndHwb 3, 452 (stÐkhespe[n]); Son.: stÐkhespen (Pl.)

stÐkholt, mnd., N.: nhd. senkrechtes Holz im Fachwerk; E.: s. stÐken (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 452 (stÐkholt)

stÐkinge (1), mnd., F.: nhd. »Stechung«, Stechen, Turnier, Stechen im Leib, Leibkneifen; E.: s. stÐken (1), inge; L.: MndHwb 3, 452 (stÐkinge)

stÐkinge*** (2), mnd., F.: nhd. Stecken (N.), Steckung; Vw.: s. dörch-, tæ-; E.: s. stÐken (4), inge

stÐkpenninc, mnd., M.: Vw.: s. stÐkepenninc; L.: MndHwb 3, 452 (stÐk[e]penninge)

stekpille, stekpil, steckpil, mnd., F.: Vw.: s. stÐkepille; L.: MndHwb 3, 453 (stekpil), Lü 377a (stek[e]pille)

stÐkspÐl, mnd., N., M.?: Vw.: s. stÐkespÐl; L.: MndHwb 3, 449 (stÐke[l]spÐl, stÐkspÐl)

stÐkschÐre, stÐkeschÐre*, mnd., F.: nhd. Stechschere, spitze Schere eines Schneiders; E.: s. stÐke, schÐre; L.: MndHwb 3, 453 (stÐkschÐre)

stel, mnd., M., N.: nhd. Gestell, Wagengestell, Fuhrwerk für Lasten, Lafette für Geschütze, Wagen (M.) (Bedeutung örtlich beschränkt), Kutsche, Gestell des Webstuhls, Baugerüst, Stockwerk eines Hauses; Vw.: s. be-, dȫr-, hȫvet-, plæch-, ðt-, vȫr-, wÐvÏre-; Hw.: s. stelle; E.: s. as. *s‑t’l‑l‑i?, st. N. (ja), »Gestell«; s. germ. *stel‑, V., stehen; s. idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer (M.), Pfosten (M.), Stamm, Stiel, Stängel, Stengel Pk 1019; L.: MndHwb 3, 453 (stel), MndHwb 3, 454 (stel[le]), Lü 377b (stel); Son.: langes ö, auch Kreuz Christi, Hefe, Satz, Stelle, Platz

stÐl (1), stel, steil, stil, mnd., M., N.: nhd. Stiel, Griff, Handhabe, Stängel, Stengel, hölzerner bzw. eiserner Ladestock von Feuergewehren bzw. Geschützen; Vw.: s. bÐseme-, büssen-, bÆ-, dȫre-, kÐtel-, krǖze-, schæpen-, schüffel-, swÐpen-, vorken-; E.: s. stel; L.: MndHwb 3, 453 (stÐl), Lü 377b (stel); Son.: langes ö, langes ü, steil und stil örtlich beschränkt

stÐl (2), steil, mnd., Adj.: nhd. steil, schroff, abweisend, hoffärtig; Hw.: s. stÐgel (1); E.: s. Kluge s. v. steil; s. mhd. steigel, Adj., steil; s. ahd. steigal* 1, Adj., steil; germ. *staigala‑, *staigalaz, *staigula‑, *staigulaz, *staigla‑, *staiglaz, Adj., steil; s. idg. *steigh‑, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017; L.: MndHwb 3, 453 (stê[i]l)

stÐlÏre*, stÐler, mnd., M.: nhd. »Stehler«, Stehlender, Dieb; E.: s. stÐlen (3); L.: MndHwb 3, 454 (stÐler), Lü 377b (steler)

stÐlbæm, mnd., M.: nhd. Baum zum Gerüstbau, Stange zum Gerüstbau, Stellage, zu Stangen verarbeitetes Rundholz, Schaft?; E.: s. stÐl (1), bæm; L.: MndHwb 3, 453 (stÐlbȫme), Lü 377b (stelbôm); Son.: langes ö, stÐlbȫme (Pl.)

stÐlbrÐf, stelbrÐf, stehlbrÐf, mnd., M.: nhd. Kaperbrief, Befehlsausfertigung; Vw.: s. be-; E.: s. stÐlen (3), brÐf; L.: MndHwb 3, 453 (stÐlbrÐf, stelbrÐf), Lü 377b (stelbrêf)

steldÐle, mnd., F.: nhd. Gerüstdiele, Gerüstbalken, Diele die zum Gerüst bzw. Gestell dient; E.: s. stel, dÐle (3); L.: MndHwb 3, 453 (steldÐlen), Lü 377b (steldele); Son.: steldÐlen (Pl.)

stÐle (1), steile, mnd., N.: nhd. Hügel, Anhöhe; E.: s. stÐl (1); L.: MndHwb 3, 453 (stê[i]l/stê[i]le)

stÐle (2), mnd., F.: Vw.: s. stÐgele; L.: MndHwb 3, 453 (stÐle)

stelemel, mnd., Sb.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 453 (stelemel); Son.: örtlich beschränkt

stÐlen (1), mnd., sw. V.: nhd. stählen, verstahlen; Hw.: s. stõlen (1); E.: s. stõlen (1); L.: MndHwb 3, 454 (stêlen), Lü 377b (stêlen)

stÐlen (2), steilen, mnd., Adj.: nhd. stählern; Hw.: s. stõlen (2); E.: s. stõlen (2); L.: MndHwb 3, 454 (stêlen), Lü 377b (stêlen)

stÐlen (3), steylen, stõlen, mnd., st. V.: nhd. stehlen, sich heimlich entfernen, sich unrechtmäßig aneignen, heimlich fortschaffen; Vw.: s. af-, be-, ent-, vör-, vȫr-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. s‑tel‑an* 1, st. V. (5), stehlen; germ. *stelan, st. V., stehlen; s. idg. *ster‑ (3)?, V., rauben, stehlen, Pk 1028?; idg. *tel‑ (1), *telý‑, *tlÐi‑, *tlÐ‑, *tlõ‑, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pk 1060?; L.: MndHwb 3, 453f. (stÐlen), Lü 377b (stelen); Sont.: langes ö, steylen örtlich beschränkt

stÐlen (4), stÐlent, mnd., N.: nhd. Stehlen, Handlung des Stehlens; E.: s. stÐlen (3); L.: MndHwb 3, 453f. (stÐlen/stÐlen[t])

stÐlen (5), stellen, mnd., sw. V.: nhd. »stielen«, mit Stiel bzw. Griff versehen (V.); E.: s. stÐl (1); L.: MndHwb 3, 454 (stÐlen)

stÐlen*** (6)?, steilen***, mnd., sw. V.: nhd. steil abfallen; Hw.: s. stÐlinge; E.: s. stÐl (2)

stelÐnde*, stelende, stellende, steleanet, mnd., F.: nhd. Lockente; Hw.: s. stelleõnt; Q.: Ssp (1221-1224); E.: stel, Ðnde (1); L.: MndHwb 3, 454 (stelende), Lü 377 (stellende)

stelgelt, mnd., N.: nhd. »Stellgeld«, Lohn des Sägers für das Stellen von Holz; E.: s. stellen (1); L.: MndHwb 3, 454 (stelgelt)

stelhõmer, mnd., M.: nhd. großer Schmiedehammer, Stimmschlüssel; ÜG.: lat. plectrum; E.: s. stel, hõmer (1); L.: MndHwb 3, 454 (stelhõmer), Lü 377b (stelhamer)

stelhol, mnd., N.: nhd. Loch in das ein Balken eingelassen wird; Hw.: s. stellegõt; E.: s. stel, hol (2); L.: MndHwb 3, 454 (stelhol), Lü 377b (stelhol); Son.: meist Pl, stelhȫle, langes ö

stelholt, mnd., N.: nhd. Holz für den Gerüstbau bzw. zum Dämmen; Hw.: s. stelleholt; E.: s. stelle, holt (1); L.: MndHwb 3, 454 (stel[le]holt), Lü 377b (stelleholt/stelholt)

stÐlichÐt, steilicheit, mnd., F.: nhd. »Steilheit«, Höhe, Gipfel; E.: s. stÐlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 454 (stê[i]lichê[i]t); Son.: Hoffart, Stolz

stÐlÆk***, mnd., Adj.: nhd. steil; Hw.: s. stÐlichÐt; E.: s. stÐl (2), lÆk (3)

stÐliken, mnd.?, Adv.: Vw.: s. stÐdelÆken; L.: Lü 337b (stêliken)

stÐlinge, steilinge, mnd., F.: nhd. steiler Abfall eines Felsens; E.: s. stÐlen (6)?, inge; L.: MndHwb 3, 454 (stê[i]linge)

stÐlke, steyelke, mnd., F.: nhd. eine Verpackungsform für Leinen (N.), weiße linnene Haube einer Laienschwester; E.: ?, s. ke; L.: MndHwb 3, 454 (stêlke), Lü 377b (stêlken); Son.: stÐlken (Pl.), steyelke örtlich beschränkt

stellÏre*, steller, mnd., M.: nhd. Steller; Vw.: s. Ðnden-, seigÏre-, vægel-, vært-; E.: s. stellen (1)

stellagie, stellasie, mnd., F.: nhd. »Stellage«, Schaugerüst, Tribüne; E.: s. stelle, stellen; L.: MndHwb 3, 454 (stellagie); Son.: jünger

stelle, mnd., M., N.: nhd. »Stelle«, Gestell, Wagengestell, Fuhrwerk für Lasten, Lafette für Geschütze, Wagen (M.) (Bedeutung örtlich beschränkt), Kutsche, Gestell des Webstuhls, Baugerüst, Stockwerk eines Hauses; Vw.: s. büssen-, drei-, ge-, hÐge-, spin-, vȫrder-, vært-?, wõgen-; Hw.: s. stel; E.: s. stel; L.: MndHwb 3, 454 (stel[le]), Lü 377b (stelle); Son.: langes ö, auch Kreuz Christi, Hefe, Satz, Platz

stelleõnt*, stelleõnet, mnd., F.: nhd. Stellente, Lockente; Hw.: s. stelÐnde; E.: s. stelle, õnt; L.: MndHwb 3, 454 (stelleõnet), Lü 377b (stellanet)

stellebæm, mnd., M.: nhd. aufrechtstehender Pfahl, Pfosten im Gerüstbau, Ständerwerk; E.: s. stelle, bæm; L.: MndHwb 3, 454 (stel[le]bôm)

stellebret, mnd., N.: nhd. Brett bzw. Bohle bzw. Planke zum Gerüstbau; E.: s. stelle, bret; L.: MndHwb 3, 454 (stellebret)

stellegat, mnd., N.: nhd. Mauerloch in das der Gerüstbalken gelegt wird; E.: s. stelle, gat; L.: MndHwb 3, 454 (stellegõte), Lü 377b (stellegat); Son.: stellegõte (Pl.)

stelleholt, mnd., N.: nhd. »Stellholz«, Holz für den Gerüstbau bzw. zum Dämmen; Vw.: s. bægen-; Hw.: s. stelholt; E.: s. stelle, holt (1); L.: MndHwb 3, 454 (stel[le]holt), Lü 377b (stelleholt)

stellemõkÏre*, stellemõker, stekkemõkere, mnd., M.: nhd. Stellmacher, Wagenbauer; Hw.: s. stellemÐkÏre; E.: s. stelle, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 454 (stellemõker[e])

stellemÐkÏre*, stellemÐker, stekkemÐkere, mnd., M.: nhd. »Stellmächer«, Stellmacher, Wagenbauer; Hw.: s. stellemõkÏre; E.: s. stelle, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 454 (stellemõker[e]/stellemÐker[e])

stelleman, mnd., M.: nhd. »Stellmann«; E.: s. stelle, man (1); L.: MndHwb 3, 455 (stelleman)

stellen, mnd., sw. V.: nhd. stellen, hinstellen, zur Stelle schaffen, anstellen, betreiben, machen, jagen, nachstellen, sich einstellen, sich stellen, sich benehmen, Stellung nehmen, sich richten, vorstellen, einstellen, unterstellen, bewirken, beraten (V.), festlegen, versetzen in, betreiben, ins Werk richten, einrichten, formulieren, aufstellen, schlichten, beilegen; Vw.: s. achter-, af-, be-, bÆ-, dõle-, bÐr-, ent-, henne-, hinder-, in-, kuntschop-, misse-, nõ-, ȫver-, recht-, rügge-, up-, ðt-, vör-, vȫr-, vȫre-, vært-; Hw.: s. stallen (1); E.: s. as. st’l‑l‑ian* 1, sw. V. (1a), hinstellen; germ. *stalljan, sw. V., stellen; idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer (M.), Pfosten (M.), Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pk 1019; R.: up stellen: nhd. aufstellen, richten, einrichten auf; L.: MndHwb 3, 455f. (stellen), Lü 377b (stellen); Son.: langes ö

stellen*** (2), mnd., N.: nhd. »Stellen«; Vw.: s. rǖsen-; E.: s. stellen (1)

stellen (3), mnd., sw. V.: nhd. Holz zum Sägen auf Sägeblöcke bzw. eine Gestell legen, Gerüste aufrichten; Hw.: s. stellen (1); E.: s. stelle; L.: MndHwb 3, 456 (stellen)

stellen (4), mnd., st. V.: Vw.: s. stÐlen (1); L.: MndHwb 3, 456 (stellen)

stellende, mnd.?, F.: Vw.: s. stelende; L.: Lü 377b (stellende)

stellense, mnd., F.: Vw.: s. stilnisse; L.: MndHwb 3, 456 (stellense); Son.: örtlich beschränkt

stellestõke, mnd., M.: nhd. Pfahl für den Gerüstbau, aufrechtstehendes Holz im Fachwerk zum Lehmen der Wände; E.: s. stelle, stõke; L.: MndHwb 3, 457 (stellestõken), Lü 377b (stellestake); Son.: stellestõken (Pl.)

stellevært, mnd., N.: nhd. »Stellfurt«, Fischwasser; E.: s. stelle, vært (2); L.: MndHwb 3, 454 (stellevært); Son.: örtlich beschränkt

stellewÐde, mnd., F.: nhd. »Stellweide« (F.) (1), Weideband zum Gerüstbau, gedrehte Weidenrute, Weidenstrang als Bindematerial für Gerüste; Hw.: s. stelwÐde; E.: s. stelle, wÐde (2); L.: MndHwb 3, 457 (stel[le]wÐden), Lü 377b (stel[le]wede); Son.: stel[le]wÐden (Pl.)

stellich***, mnd., Adj.: nhd. stellig«, bleibend, ständig; Vw.: s. achter-, hen-, hinder-, hæch-, misse-, na-, ȫver-, rügge-; E.: s. stellen (1), ich (2)

stelligen (1), mnd., Sb.: nhd. Steineidechse; ÜG.: lat. stellio; Q.: Halb. Bibel Lev. 11 30 (1522), Plaut.; I.: Lw. lat. stellio?; E.: s. lat. stellio, M., Sterneidechse; s. lat. stÐlla, F., Stern (M.) (1), Planet, Komet, Sonne, Sternbild, Sternfisch; s. idg. *stÁr- (2), *h2st›r‑, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027; L.: MndHwb 3, 457 (stelligen); Son.: örtlich beschränkt

stelligen*** (2), mnd., V.: nhd. stellen, führen; Vw.: s. vært-; E.: s. stellen (1)?

stelligen*** (3), mnd., N.: nhd. Führen, Leiten, Führung; Vw.: s. vært-; E.: s. stelligen (2)

stellinge (1), mnd., F.: nhd. Stellung, Stallung, Stall, Stallgebäude, Lagerung, Bestellung des Ackers, Düngung, Versetzung des Bieres in Gärung, Gestell, Bühne, Baugerüst, Abteilung eines Baugerüsts, Höhenmaß (46 Zoll); Vw.: s. af-, be-, bÐr-, bÆ-, dõl-, bægen-, hen-, kuntschop-, recht-, ðt-, vȫr-; Hw.: s. stallinge; E.: s. stallinge; L.: MndHwb 3, 457 (stellinge), Lü 377b (stellinge); Son.: langes ö

stellinge (2), mnd., F.: nhd. Schragen, Sägebock, Gestell, Unterlage, Stellage, Podium, Zuschauertribüne, Bühne, Gerüst, Baugerüst, Stockwerk, Geschoss eines Hauses; Hw.: s. stelle; E.: s. stellen (3), inge; L.: MndHwb 3, 457 (stellinge); Son.: auch Satz, Hefe, Pflügen des Ackers, gütliche Austragung einer Streitsache

stellingemõkÏre*, stellingemõker, stellincmõker, mnd., M.: nhd. Gerüstmacher; Hw.: s. stellingemÐkÏre; E.: s. stellinge, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 457 (stellingemõker); Son.: örtlich beschränkt

stellingemÐkÏre*, stellingemÐker, stellincmÐker, mnd., M.: nhd. Gerüstmacher; Hw.: s. stellingemõkÏre; E.: s. stellinge, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 457 (stellingemõker/stellingemÐker); Son.: örtlich beschränkt

stelman, mnd., M.: nhd. Jagdzeug Aufspannender, Netz Stellender; E.: s. stel, man (1); L.: MndHwb 3, 457 (stelman); Son.: örtlich beschränkt

stelnisse, mnd., F.: Vw.: s. stilnisse; L.: MndHwb 3, 457 (stelnisse); Son.: örtlich beschränkt

stelpÐrt, mnd., N.: nhd. Pferd das in die Karrengabel gespannt wird; E.: s. stel, pÐrt; L.: MndHwb 3, 457 (stelpÐrt), Lü 378a (stelpert)

stelrõme, mnd., M.: nhd. Stallrahmen, Gestellrahmen der Webers; E.: s. stel, rõme (1); L.: MndHwb 3, 457 (stelrõme), Lü 378a (stelrame)

stÐlrævÏre*, stelræver, mnd.?, M.: nhd. Räuber, Dieb; E.: s. stÐlen (3), rævÏre; L.: Lü 378a (stelrover)

steltÏre*, stelter, mnd., M.: nhd. Holzbein Habender, auf einem Stelzbein Gehender; E.: s. stelte; L.: MndHwb 3, 457 (stelter), Lü 378a (steltener/stelter)

stelte, mnd., F.: nhd. Stelze, Stelzschemel der Krüppel, Stelzfuß, Krücke, Gehstelze; Vw.: s. wõter-; E.: s. ahd. stelza 5, sw. F. (n), Stelze, dreibeiniger Stuhl; germ. *steltæ‑, *steltæn, Sb., Stelze; s. idg. *steld‑, V., Sb., stellen, Stängel, Stengel, Pokorny 1020; vgl. idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019; idg. *tel‑ (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061; L.: MndHwb 3, 457 (stelte), Lü 378a (stelte); Son.: Bezeichnung eines Gebäudes, Pfahlbau

steltenÏre*, steltener, mnd., M.: nhd. Holzbein Habender, auf einem Stelzbein Gehender; E.: s. stelte; L.: MndHwb 3, 457 (steltener), Lü 378a (steltener)

steltich***, mnd., Adj.: nhd. »stelzig«; Vw.: s. swart-; E.: s. stelte, ich (2)

steltnisse, stelteniss, mnd., F.: Vw.: s. staltnisse; L.: MndHwb 3, 457 (stelt[e]nisse), Lü 378a (steltnisse)

stelvat, mnd., N.: nhd. »Stallfass«, Standgefäß; E.: s. stel, vat (2); L.: MndHwb 3, 454 (stelvat); Son.: örtlich beschränkt

stelwÐde, mnd., F.: nhd. »Stellweide« (F.) (1), Weideband zum Gerüstbau, gedrehte Weidenrute, Weidenstrang als Bindematerial für Gerüste; Hw.: s. stellewÐde; E.: s. stel, wÐde (2); L.: MndHwb 3, 457 (stel[le]wÐden), Lü 377b (stel[le]wede); Son.: stel[le]wÐden (Pl.)

stemme, stemne, stem, stempne, stimme, stimne, mnd., F., M.: nhd. Stimme, Organ bzw. Mittel des Sprechens, Laut, Ton (M.) (2), Schrei, Zunge, Sprache eines Volks, Klang, Ausdruck gesprochenen Inhalts, Meinungsäußerung, Votum; Vw.: s. minschen-, snõtbæm-, snõtwicken-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. stemna 18, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Stimme; germ. *stemnæ, st. F. (æ), Stimme; idg. *stemnõ, F., Mund (M.), Stimme?; L.: MndHwb 3, 457f. (stem[me]), Lü 378a (stemme); Son.: stimne örtlich beschränkt, M. örtlich beschränkt

stemmel, mnd., M.: Vw.: s. stempel; L.: MndHwb 3, 458 (stemmel); Son.: örtlich beschränkt

stemmen (1), stimmen, mnd., sw. V.: nhd. stimmen, votieren, anstimmen, singen, erklingen lassen, klanglich in Übereinstimmung bringen, aufeinander abstimmen, erwähnen, nennen, bestimmen, festsetzen; Vw.: s. be-, gÐgen-, lðt-, mit-, ȫverÐn-, tæ-, ðt-, wedder-; E.: s. stemme; L.: MndHwb 3, 458 (stemmen), Lü 378a (stemmen); Son.: langes ö

stemmen (2), sw. V.: nhd. steif machen, fest machen, halten, umklammert sein (V.), in der Bewegung gehindert sein (V.), fest aneinanderschließen; Q.: Schachb. 145 und 148 (14. Jh.); E.: s. germ. *stamjan, *stammjan, sw. V., stehen machen, stemmen; s. idg. *stem‑?, V., stoßen, stottern, stammeln, hemmen, Pokorny 1021; L.: MndHwb 3, 458 (stemmen), Lü 378a (stemmen); Son.: örtlich beschränkt

stemmenõtÐl, stämmeõtel, stennõtel, mnd., F.: nhd. ein Gerät des Schusters, dreikantige große Nähnadel mit der die Seitenstämme der Schuhe eingenäht werden; E.: s. stemmen (2), nõtel; L.: MndHwb 3, 458 (stemmenõtel)

stemment***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »stimmend«, klingend; Vw.: s. mit-; E.: s. stemmen (1)

stemmerÏre*, stemmerer, mnd., M.: nhd. »Stemmer«; E.: s. stemmen (2); L.: MndHwb 3, 458 (stemmerer)

stemmewerk*, stemwerk, stemwark, mnd., N.: nhd. Stimmwerk der Orgel, Register; E.: s. stemme, werk; L.: MndHwb 3, 459 (stemwerk); Son.: jünger

stemmich (1), mnd., Adj.: nhd. steif; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg); E.: s. stemmen (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 458 (stemmich); Son.: örtlich beschränkt

stemmich*** (2), mnd.?, Adj.: nhd. stimmig; Vw.: s. un-; E.: s. stemme, ich (2)

stemmichhÐt***, mnd.?, F.: nhd. Stimmigkeit; Vw.: s. un-; E.: s. stemmich, hÐt (1)

stemmingen***, mnd., Adv.: nhd. stimmig; Vw.: s. lðt-; E.: s. stemmen (1)

stemp, mnd., F.: nhd. Wurzel; ÜG.: lat. radix; E.: ?; L.: MndHwb 3, 458 (stemp)

stempÏre*, stemper, mnd.?, M.: nhd. Stößel, Stampfblock, Be­treiber; Vw.: s. ȫlie-; E.: s. stempen; L.: Lü 378a (stemper); Son.: langes ö

stempÏrÆe*, stemperÆe, mnd., F.: nhd. Betreiben, Auf­wiegelung; E.: s. stempÏre; L.: MndHwb 3, 459 (stemperîe), Lü 378a (stemperie)

stempel, stemmel, mnd., M.: nhd. Stempel, Stempfel, ein Werkzeug zum Stampfen, Stößel, Mörserkeule, Stampfer, Ladestock der Kanone, Grabstichel, Münzstempel, Prägestock, ausgeprägtes Bild, Gütezeichen, Vorbild; Vw.: s. hof-, kærn-, mȫsÏre-, münte-, rõdes-, rit-, tÐken-, vÐrdinc-; Q.: Hartich Sierk 56 (1615-1664); E.: s. ahd.? stempfil* 3, stemphil*, st. M. (a?), Stampfer, Mörserkeule; germ. *stampila, *stampilaz, Sb., Stampfe; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; L.: MndHwb 3, 458f. (stempel), Lü 378a (stempel); Son.: langes ö, auch Halm, auch in geistlicher Metaphorik verwendet, stemmel örtlich beschränkt

stempelen, mnd., sw. V.: nhd. stempeln, stampfen, Münzen prägen, treiben, stoßen, stoßend bilden, Figuren in Metall treiben, formen, betreiben, anstiften, ins Werk setzen, etwas Böses betreiben, Verrat üben, betrügen; ÜG.: lat. tundere, contundere; Hw.: s. stempen; E.: s. stempel; L.: MndHwb 3, 459 (stempelen), Lü 378a (stempen/stempelen)

stempelgrÐvÏre*, stempelgrÐver, mnd., M.: nhd. Stempelschneider; E.: s. stempel, grÐvÏre; L.: MndHwb 3, 459 (stempelgrÐver)

stempelinge, stemplinge, mnd., F.: nhd. Verstümmelung (Bedeutung örtlich beschränkt), Aufwiegelung, Betreiben; E.: s. stempelen, inge; L.: MndHwb 3, 459 (stemp[e]linge)

stempelmȫle, mnd., F.: nhd. Stampfmühle; E.: s. stempel, mȫle; L.: MndHwb 3, 459 (stempelmȫle), Lü 378a (stempelmole); Son.: langes ö

stempelstok, mnd., M.: nhd. Prägestock; E.: s. stempel, stok; L.: MndHwb 3, 459 (stempelstok)

stempen, stenpen, mnd., sw. V.: nhd. stempeln, als Stempel drücken auf, stampfen, stoßen, stoßend bilden, Münzen prägen, treiben, Figuren in Metall treiben, etwas formen, betreiben, anstiften, ins Werk setzen, Böses betreiben, Verrat üben, Unheil stiften, aushecken, betrügen; ÜG.: lat. tundere, contundere; Vw.: s. be-; Hw.: s. stempelen; E.: s. stempel; R.: stempen up: nhd. mit Stempel versehen (V.); L.: MndHwb 3, 459 (stempen), Lü 378a (stempen)

stempet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gestempelt, in bestimmter Technik verziert, mit getriebenen Figuren verziert, graviert; Hw.: s. gestempet; E.: s. stempen; L.: MndHwb 3, 459 (stempen/[ge]stempet)

stempÆsern*, stempÆseren, mnd., N.: nhd. Stempeleisen, Markeisen; E.: s. stempen, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 459 (stempîseren), Lü 378a (stempisern)

stempne, stemne, mnd., F., M.: Vw.: s. stemme; L.: Lü 378a (stempne)

stemrÐme, mnd., M.: nhd. in die Nähte der Beutel (Pl.) oder des Schuhzeugs eingenähter schmaler Lederriemen; E.: s. stempen, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 459 (stemprême), Lü 378a (stemrême)

stempstÐn, stempstein, mnd., M.: nhd. ein Gerät des Goldschmieds?; E.: s. stempen?, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 459 (stempstê[i]n)

stemwerk, stemwark, mnd., N.: Vw.: s. stemmewerk; L.: MndHwb 3, 459 (stemwerk); Son.: jünger

stÐn (1), stein, stehen, stÆn, mnd., M.: nhd. Stein, Fels, felsiger Stein, Klippe, Hochufer, Halbedelstein, Edelstein, Bernstein, Rosenkranzperle, Feuerstein, Meteor, Wurfstein, Baustein, Mauerstein, behauener Stein, Geschoss, Geschützkugel, Mühlenstein, ein Haushaltsgerät, Schandstein, Badestein, Grabstein, Grabplatte, Altarstein, Grenzstein, Gedächtnisstein, Steinmal, Schwelle, Würfel, Brettstein, Steinstufe, Steinbau (Bedeutung örtlich beschränkt), Steinhaus, Turm, Gefängnis (Bedeutung örtlich beschränkt), bestimmtes Gewicht (örtlich und nach Art der gewogenen Ware von wechselnder Schwere), verhärteter Teil des Organismus, Blasenstein, Gallenstein, Harnstein, Glaskörper des Fischauges, Obstkern (Steinfrucht); ÜG.: lat. petra, lapis, saxum, acervus, glarea, mortariola, mortarium; Vw.: s. acker-, õdeler-, õget-, õgeten-, õgetes-, õl-, altõr-, anker-, asse-, õstrak-, bõde, backen-, bant-, bentemer-, berne-, bernen-, bern-, bickel-, bilde-, blõsen-, blÐk-, blÆden-, blok-, blæt-, bægen-, börne-, börn-, born-, bært-, botdinc-*, brant-, dak-, decke-, dempekðlen-, dæbel-, dænerbüssen-, dȫpe-, dȫpel-, dæren-, drÐf-, drÐve-, drÆf-, drÆve-, dræpinge-, duch-, duf-, duk-, Ðdel-, egge-, ende-, flær-, forme-, galÆssien-, gÐte-, gewelve-, glip-, gnÆde-, gnÆdel-, golt-, gæten-, gotlandisch-, graf-, grõve-, grõwe-, grunt-, hõgel-, hõk-, hõke-, hõlen-, half-, hõnen-, hangel-, hant-, hardes-, harn-, hart-, henge-, hol-, houw-, hȫvet-, Æsern-, kabÐisel-, kõk-, kalk-, kalmÆnes-, kap-, kapitÐl-, kappðnes-, kÐl-, kellÏre-, kleime-, klÐn-, klick-, klik-, knippel-, kop-, kæver-, krach-, krÐvet-, krÐvetes-, krȫden-, krȫse-, krǖze-, lasðr-, latten-, lÐm-, licht-, lÆk-, lÆsten-, löuwen-, mõgen-, mõl-, margarÆten-, mark-, market-, marmel-, merk-, merke-, middel-, mȫlen-, mȫnike-, mormel-, mormeren-, mortel-, mðre-, nacht-, nap-, næt-, ært-, æven-, ȫver-, ȫverdak-, padden-, palm-, pannen-, parle-, paternoster-, pedden-, penninc-, perse-, persik-, pÆler-, pÆlken-, pÆpe-, pisse-, poggen-, post-, probÐr-, prȫve-, prȫvel-, quõder-, querne-, ren-, rÆf-, rædel-, ræt-, rðch-, sant-, schant-, schÐdel-, schÐde-, schÐle-, schernÏre-, stÐn-, schÐvel-, schÐver-, schÐverich-, schæf-, schor-, schorÐn-, schðve-, sÐge-, sÐgel-, sÐmesen-, sÆdel-, sÆden-, sittel-, slenker-, slÆp-, slot-, slðt-, snõt-, snÐde-, snÐden-, solt-, sæt-, spÐr-, spille-, splÐt-, stemp-, stȫte-, stouw-, strÆke-, strÆk-, stük-, stülpe-, sülver-, swõlewen-, swelle-, tÐgel-, tÐgelbacken-, tÐken-, up-, vanc-, võr-, vÆftich-, velt-, venster-, visch-, vlak-, vlins-, vlint-, vær-, væt-, vrÐde-, vünte-, vǖr-, wande-, wõter-, welve-, wÐr-, werk-, wette-, wÆe-, wÆn-, wÆnbÐr-, wÆnbÐren-, windel-, winkel-, wolte-, worpel-, wrak-, wrÆf-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. stê‑n 33, st. M. (a), Stein, Fels; germ. *staina‑, *stainaz, st. M. (a), Stein; s. idg. *stõi‑, *stÂ‑, *stØõ‑, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pk 1010; R.: stÐne an dÐme strande: nhd. »Steine an dem Strand«, Ufergeröll; R.: ȫver stok unde ȫver stÐn: nhd. »über Stock und über Stein« (Zwillingsformel), querfeldein, über unwegsames Gelände; R.: stÐne brÐken: nhd. »Steine brechen«, im Steinbruch arbeiten; R.: de plæch wert den stÐn vinden: nhd. »der Pflug wird den Stein finden« (Sprichwort), die Sache regelt sich von selbst; R.: sik an dÐme stÐne stæten: nhd. »sich an dem Stein stoßen«, auf Widerstand stoßen, Ärger bekommen; R.: hart alse Ðn stÐn: nhd. »hart wie ein Stein«, verstockt, unbußfertig; R.: nicht mit Ðneme stÐne: nhd. »nicht mit einem Stein«, nicht im Geringsten; R.: stÐne (Pl.): nhd. »Steine«, Hagel; R.: ȫvereste stÐn: nhd. »oberster Stein«, Läufer, oberer Mühlenstein; R.: nÐdereste stÐn: nhd. »niederster Stein«, festliegender Bodenstein, unterer Mühlenstein; R.: sik twischen stÐn unde stÐn leggen: nhd. »sich zwischen Stein und Stein legen« (Mühlensteine), als Störenfried auftreten, Unfrieden stiften; R.: mit Ðnem stÐn bõden: nhd. »mit einem Stein baden«, ein Dampfbad nehmen; R.: den stÐn drÐgen: nhd. »den Stein tragen«, den Schandstein tragen (entehrende Strafe insbesondere für Frauen wegen Zank und Verleumdung); R.: liggende stÐn: nhd. »liegender Stein« (Maß einer Steinlage); R.: de Ðrste stÐn: nhd. »der erste Stein«, Grundstein; L.: MndHwb 3, 459ff. (stê[i]n), Lü 378aff. (stên); Son.: langes ö, langes ü, Sinnbild der Nichtigkeit, stÆn örtlich beschränkt

stÐn (2), mnd., st. V.: nhd. stehen; Vw.: s. er-, vȫr-; Hw.: s. stõn (1); E.: s. stõn (1); L.: MndHwb 3, 415ff. (stân/stên), Lü 378a (stên); Son.: langes ö

stÐnaftich, steinaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. stÐnhaftich; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]naftich)

stÐnacker, steinacker, mnd., M.: nhd. »Steinacker«, steiniger Acker; E.: s. stÐn (1), acker; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker)

stÐnbalke, steinbalke, mnd., M.: nhd. Balken der beim Abheben des Läufers (oberer Mühlstein) zwischen die Mühlsteine geschoben wird, langgereckter mit Steinen belegter Flurstreifen; E.: s. stÐn (1), balke; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbalke)

stÐnbat, steinbat, mnd., N.: nhd. »Steinbad«, Heißluftbad, Schwitzbad; E.: s. stÐn (1), bat (2); L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbat)

stÐnbedde, steinbedde, mnd., N.: nhd. »Steinbett«, Hünenbett, Hünengrab; E.: s. stÐn (1), bedde; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbedde), Lü 378aff. (stênbedde)

stÐnbÐke, mnd., M.: nhd. »Steinbach« (Gewässername oder Ortsname); E.: s. stÐn (1), bÐke (1); L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbÐke)

stÐnberch, steinberch, stÐnbarch, steinbarch, mnd., M.: nhd. »Steinberg«, felsiger Berg, Fels, Steinbruch; E.: s. stÐn (1), berch (2); L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nberch), Lü 378aff. (stênbedde/stênberch)

stÐnberchhÐre*, steinberchhÐre*, mnd., N.: nhd. Ratsherr dem der städtische Steinbruch unterstellt ist; E.: s. stÐn (1), berchhÐre; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nberchhêren); Son.: örtlich beschränkt, stÐnberchhÐren (Pl.)

stÐnberkensõt, steinberkensõt, mnd., F., N.: Vw.: s. stÐnbrÐkensõt; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nberkensât)

stÐnbernÏre*, stÐnberner, steinberner, mnd., M.: nhd. Ziegelbrenner; E.: s. stÐn (1), bernÏre; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nberner)

stÐnbÐte*?, stÐnbit, stÐnbÆte, stÐnbÆt, steinbit, mnd., M.: nhd. »Steinbiss«, Gründling, Schmerle; E.: s. stÐn (1), bÐte (2); L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbit), Lü 378aff. (stênbedde/stênbît[e])

stÐnbickÏre*, stÐnbicker, steinbicker, stÐnbecker, steinbecker, steynbecker, steenbecker, mnd., M.: nhd. Steinhauer der im Steinbruch arbeitet oder gebrochenen Stein behaut; ÜG.: lat. cinclus?; E.: s. stÐn (1), bickÏre; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbicker), Lü 378aff. (stênbedde/stênbicker)

stÐnbickÏremÐster*, stÐnbickermÐster, stÐnbickermeister, steinbickermÐster, steinbickermeister, mnd., M.: nhd. Aufseher im städtischen Dienst über die Arbeiten im städtischen Steinbruch; E.: s. stÐnbickÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbickermê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

stÐnbicke, steinbicke, stÐnbick, steinbick, mnd., F.: nhd. Spitzhacke des Steinhauers, Spitzaxt zum Brechen oder Zerhauen oder Behauen der Steine sowie zum Schärfen der Mühlsteine; E.: s. stÐn (1), bicke; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbick[e]), Lü 378aff. (stênbedde/stênbicke)

stÐnbickel, steinbickel, stÐnbikil, steinbikil, mnd., M.: nhd. »Steinpickel«, Spitzhacke; E.: as. stê‑n‑bik‑k‑il* 2, st. M. (a), »Steinpickel«, Steinhaue; s. stÐn (1), bickel; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbickel); Son.: örtlich beschränkt

stÐnbÆle, steinbÆle, mnd., N.: nhd. Steinaxt; ÜG.: lat. ascis; E.: s. stÐn (1), bÆle; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbîle)

stÐnbÆtÏre*, stÐnbÆter, steinbÆter, mnd., M.: nhd. »Steinbeißer«, Steinbiss, Gründling, Schmerle; ÜG.: lat. fundiculus, fundulus, saxatilis; E.: s. stÐn (1), bÆtÏre; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nbîter), Lü 378aff. (stênbedde/stênbiter)

stÐnblæme, steinblæme, mnd., F.: nhd. »Steinblume«, echte Kamille; ÜG.: lat. matricaria recutita L.?; E.: s. stÐn (1), blæme; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nacker/stê[i]nblôme)

stÐnbæde, steinbæde, stÐnb¦de, steinb¦de, mnd., F.: nhd. »Steinbude«, kleines Steinhaus; E.: s. stÐn (1), bæde (3); L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbôde)

stÐnbȫde, steinbȫde, stÐnbödde, steinbödde, stÐnbüdde, steinbüdde, mnd., F.: nhd. hölzerne Bekleidung des Mahlgangs; Hw.: s. stÐnbȫdene; E.: s. stÐn (1), bȫde; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫde), Lü 378aff. (stênbedde/stênbudde[n?]); Son.: langes ö

stÐnbȫdene, steinbȫdene, mnd., F.: nhd. hölzerne Einfassung des Mühlsteins; Hw.: s. stÐnbȫde; E.: s. stÐn (1), bȫdene; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫdene), Lü 378aff. (stênbedde/stênbodene); Son.: langes ö

stÐnbok, steinbok, stÐnbuk, steinbuk, mnd., M.: nhd. Steinbock, Tierkreiszeichen des Steinbocks, ein Motiv auf Silbergerät, ein Gestell zum Auflegen von Steinen; ÜG.: lat. ibex, capricornus; E.: as. stê‑n‑buk* 2, stê‑n-buk‑k*, st. M. (a), Steinbock; s. stÐn (1), bok; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫdene/stê[i]nbok), MndHwb 3, 463 (stê[i]nbrügger/stê[i]nbuk), Lü 378aff. (stênbedde/stênbuk); Son.: langes ö

stÐnbæm, steinbæm, mnd., M.: nhd. Tragebaum zur Beförderung von Haustein, eiserne Hebelstange zum Heben oder Senken (N.) des Läufers (oberer Mühlstein); E.: s. stÐn (1), bæm; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫdene/stê[i]nbôm); Son.: langes ö

stÐnbȫre, steinbȫre, stÐnbare, steinbare, mnd., F.: nhd. Trage für die Beförderung von Steinen; E.: s. stÐn (1), bȫre (1); R.: stÐnbȫre drÐgen: nhd. »Steinbahre tragen«, harte Arbeit leisten, schuften; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫdene/stê[i]nbȫre), Lü 378aff. (stênbedde/stênbore); Son.: langes ö

stÐnborn, steinborn, mnd., M.: nhd. steinerner Brunnen; E.: s. stÐn (1), born; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫdene/stê[i]nborn); Son.: langes ö

stÐnbösse, steinbösse, mnd., F.: Vw.: s. stÐnbüsse; L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫdene/stê[i]nbösse); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÐnbrÐde, stÐnbreide, steinbrÐde, steinbreide, mnd., F.: nhd. »Steinbreite«, steiniges Ackerstück; E.: s. stÐn (1), brÐde (1); L.: MndHwb 3, 462 (stê[i]nbȫdene/stê[i]nbrê[i]de); Son.: langes ö

stÐnbrÐkÏre*, stÐnbrÐker, stÐnbrÐkere, steinbrÐker, steinbrÐkere, mnd., M.: nhd. »Steinbrecher«, Beschäftigter im Steinbruch; E.: s. stÐnbrÐken, stÐn (1), brÐkÏre; L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrÐker[e]), Lü 378aff. (stênbedde/stênbreker)

stÐnbrÐkÏremÐster*, stÐnbrÐkermÐster, stÐnbrÐkermeister, steinbrÐkermÐster, steinbrÐkermeister, mnd., M.: nhd. »Steinbrechermeister«, städtischer Beamter der mit der Aufsicht über den Steinbruch betraut ist und auch den Verkauf der Steine überwacht; E.: s. stÐnbrÐkÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrÐkermê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

stÐnbrÐke, steinbrÐke, stÐnbrek, mnd., Sb.: nhd. weißer Steinbrech; ÜG.: lat. saxifraga granulata L.?, bruscus?; E.: s. stÐn (1), brÐke (1)?; R.: ræt stÐnbrÐke: nhd. roter Steinbrech; ÜG.: lat. filipendula?, capillus veneris?; L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke), Lü 378aff. (stênbedde/stênbrek)

stÐnbrÐken*** (1), steinbrÐken***, mnd., sw. V.: nhd. Steine brechen, im Steinbruch arbeiten; Hw.: s. stÐnbrÐken (2); E.: s. stÐn (1), brÐken (1)

stÐnbrÐken* (2), stÐnbrÐkent, steinbrÐkent, mnd., N.: nhd. Steinbrechen, Arbeit im Steinbruch; E.: s. stÐnbrÐken (1); L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrÐkent)

stÐnbrÐkensõt, steinbrÐkensõt, stÐnberkensõt, steinberkensõt, mnd., F.: nhd. Frucht vom weißen Steinbrech; Q.: Brem. Arzneib. 29 und 34 (1382); E.: s. stÐnbrÐke, sõt; L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrÐkensât); Son.: stÐnberkensõt und steinberkensõt örtlich beschränkt

stÐnbrink, steinbrink, steenbrink, mnd., M.: nhd. steiniges Wiesenstück; E.: s. stÐn (1), brink; L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrink); Son.: örtlich beschränkt

stÐnbrȫke, steinbrȫke, stÐnbrake, steinbrake, mnd., F.: nhd. Steinbruch; E.: s. stÐn (1), brȫke (1); L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrȫke), Lü 378aff. (stênbedde/stênbroke); Son.: langes ö

stÐnbrȫkel, steinbrȫkel, stÐnbrükil, steinbrükil, mnd., M.: nhd. Spitzhacke; E.: as. stê‑n-bruk-i‑l* 1, st. M. (a), Steinbrecher; L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrȫkel); Son.: langes ö

stÐnbrüggÏre*, stÐnbrügger, steinbrügger, stembrügger, mnd., M.: nhd. Steinsetzer, Straßenpflasterer; Q.: Anklam Stb. 36 (1401-1474)E.: s. stÐnbrüggen, stÐn (1), brüggÏre; L.: MndHwb 3, 463 (stê[i]nbrügger), Lü 378aff. (stênbedde/stênbrugger)

stÐnbrügge, steinbrügge, steimbrügge, steimbrucghe, mnd., F.: nhd. Steinbrücke, Steindamm, Steinsetzung, Straßenpflaster?; E.: s. stÐn (1), brügge; R.: ȫver stÐnbrügge unde ȫver sant (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. »über Steinbrücke und über Sand« (ironische Nachbildung von ȫver sÐ unde ȫver sant), außerhalb des Landes; L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrügge), Lü 378aff. (stênbedde/stênbrugge); Son.: langes ö

stÐnbrüggelse, steinbrüggelse, mnd., N.: nhd. gepflastertes Stück Weg; E.: s. stÐn (1), brüggelse, else (3); L.: MndHwb 3, 462f. (stê[i]nbrÐke/stê[i]nbrüggelse)

stÐnbrüggen (1), steinbrüggen, steenbrüggen, mnd., sw. V.: nhd. Steine setzen, pflastern; E.: s. stÐn (1), brüggen; L.: MndHwb 3, 463 (stê[i]nbrüggen), Lü 378aff. (stênbedde/stênbruggen)

stÐnbrüggen (2), steinbrüggen, stÐnbrüggent, steinbrüggent, mnd., N.: nhd. Pflasterarbeit; E.: s. stÐnbrüggen (1); L.: MndHwb 3, 463 (stê[i]nbrüggen/stê[i]nbrüggen[t])

stÐnbüdde, mnd., F.: Vw.: s. stÐnbȫde; L.: Lü 378aff. (stênbedde/stênbudde[n?]); Son.: langes ö

stÐnbuk, mnd., M.: Vw.: s. stÐnbok; L.: Lü 378aff. (stênbedde/stênbuk)

stÐnbüsse, steinbüsse, stÐnbösse, steinbösse, mnd., F.: nhd. »Steinbüchse«, Geschütz für steinerne oder eiserne Kugeln mit beweglichen Ladekammern, steiner­nes Fläschchen; ÜG.: lat. alabastrum; E.: s. stÐn (1), büsse; L.: MndHwb 3, 463 (stê[i]nbrügger/stê[i]nbüsse), Lü 378aff. (stênbedde/stênbusse); Son.: stÐnbösse und steinbösse örtlich beschränkt

stÐnbut, steinbut, stÐnbutte, steinbutte, mnd., M.: nhd. Stein­butt; ÜG.: lat. rhombus maximus; E.: s. stÐn (1), but (2); L.: 3, 463 (stê[i]nbrügger/stê[i]nbut[te]), Lü 378aff. (stênbedde/stênbut)

stÐndak, steindak, mnd., N.: nhd. Steindach, Dachstein, Ziegelbedachung; E.: s. stÐn (1), dak; L.: 3, 463 (stê[i]nbrügger/stê[i]ndak)

Stendal***, mnd., ON: nhd. Stendal; Hw.: s. stendõlisch; E.: s. ON Stendal

stendõlisch*, stendõlesch, stendelsch, mnd., Adj.: nhd. aus Stendal stammend; E.: s. Stendal, isch; L.: MndHwb 3, 463 (stendõlesch)

stÐndam, steindam, steendam, mnd., M.: nhd. Steindamm, gepflasterte Straße, das zu einem Haus gehörige Stück Straßenpflaster; E.: s. stÐn (1), dam; L.: MndHwb 3, 463 (stê[i]ndam), Lü 378aff. (stênbedde/stêndam)

stendÏre*, stender, mnd., M.: nhd. »Ständer«, aufrechtstehender Pfosten, tragender Pfahl, Stützpfahl, Träger im Fachbauwerk, Säule (F.) (1)? (Bedeutung örtlich beschränkt), lose Stütze; Vw.: s. batstæven-, bÆ-, dȫre-, holt-, hȫvet-, ært-, tæ-, ümme-, vȫr-; Q.: Lüb. Bibel Exod. 36 36 (1494), Schlömer 132; E.: s. standen?, stÐn (2)?; R.: stendÏre (Pl.) (Bedeutung örtlich beschränkt): nhd. »Ständer« (M. Pl.), Beine; L.: MndHwb 3, 463 (stender), Lü 379a (stender); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stendÏren*?, stenderen, mnd., sw. V.: nhd. Ständerwerk eines Hauses errichten, pflanzen, stemmen; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. stendÏre; L.: MndHwb 3, 463 (stenderen)

stendÏrewerk*, stenderwerk, mnd., N.: nhd. Gesamtheit der Ständer, Zimmerwerk, Fachwerk; E.: s. stendÏre, werk; L.: MndHwb 3, 463 (stenderwerk), Lü 379a (stenderwerk)

stende***, mnd., Sb.: nhd. »Stand...«?; Hw.: s. stendewort; E.: s. standen?, stÐn (2)?

stÐndeckÏre*, stÐndecker, steindecker, mnd., M.: nhd. Ziegeldecker, Dach­decker; E.: s. stÐn (1), deckÏre; L.: MndHwb 3, 463 (stê[i]ndecker), Lü 378aff. (stênbedde/stêndecker)

stendeke, mnd., N.: nhd. kleines Gefäß (für Butter), Stellfässchen, Ziergefäß; ÜG.: lat. cadulus; Hw.: s. stendeken; E.: s. stande, ke; L.: MndHwb 3, 423 (stande/stendeke[n]), Lü 379a (stendeke)

stendeken, mnd., N.: nhd. kleines Gefäß (für Butter), Stellfässchen, Ziergefäß; Hw.: s. stendeke; E.: s. stande, ken; L.: MndHwb 3, 423 (stande/stendeke[n])

stendel, mnd., M.: nhd. Ständer, Pfosten, tragender Pfahl; Hw.: s. stendÏre; Vw.: s. dȫre-; E.: s. standen?, stÐn (2)?; L.: MndHwb 3, 463 (stendel); Son.: langes ö

stendelwort, mnd., F.: nhd. Standelwurz, Knabenkraut; ÜG.: lat. priapismus?, leporinum?, satyrion?; Hw.: s. standelwort, stendewort; E.: s. stendel, wort (2); L.: MndHwb 3, 463 (stende[l]wort), Lü 379a (stendelwort)

stenden***, mnd., st. V.?: nhd. stehen; Vw.: s. vör-; Hw.: s. standen; E.: s. standen

stendewort, mnd., F.: nhd. Standelwurz, Knabenkraut; ÜG.: lat. priapismus?, satyrion?; Hw.: s. stendelwort; E.: s. stende, wort (2); L.: MndHwb 3, 463 (stende[l]wort)

stendich, mnd., Adj.: nhd. »ständig«, geständig, nicht in Abrede stellend, zugestehend, einräumend, billig denkend, beständig (Bedeutung jünger), treu (Bedeutung jünger); Vw.: s. achter-, ane-, ge-, in-, hinder-, nõ-, ȫver-, sülf-, tæ-, twÐ-, ümme-, un-, vör-, vȫr-, vul-; E.: s. standen?, ich (2); L.: MndHwb 3, 463 (stendich), Lü 379a (stendich); Son.: langes ö

stendlÆk***, mnd., Adj.: nhd. »ständig«; Vw.: s. tæ-; Hw.: s. stendich; E.: s. standen?, lÆk (3)

stÐnduplit, mnd., Sb.: nhd. falscher Edelstein, Doppelstein; E.: s. stÐn (1), duplit; L.: MndHwb 1, 490 (duplit); Son.: Fremdwort in mnd. Form

stÐndære, steindære, stÐndær, steindær, stÆndær, stiendær, mnd., N.: nhd. Steintor, Stadttor (N.); E.: s. stÐn (1), dære (1); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]ndær[e])

stÐndrõgÏre*, stÐndrõger, steindrõger, mnd., M.: nhd. Steinträger; Hw.: s. stÐndrÐgÏre; E.: s. stÐn (1), drõgÏre; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]ndrõger)

stÐndrÐgÏre*, stÐndrÐger, steindrÐger, mnd., M.: nhd. Steinträger; Hw.: s. stÐndrõgÏre; E.: s. stÐn (1), drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]ndrõger/stê[i]ndrÐger)

stÐneken, steineken, mnd., N.: nhd. »Steinchen«, kleiner Stein, kleiner Edelstein, kleiner Stein als bestimmtes Gewicht, kleiner Obstkern; ÜG.: lat. scrupus, scrupulus; Vw.: s. drðf-, paternoster-, sant-; E.: s. stÐn (1), ken; R.: stÐneken (Pl.): nhd. Geröll, Kiesel; L.: MndHwb 3, 459ff. (stê[i]n/stê[i]neken); Son.: Bild der auserwählten Seele

stÐnelæt, mnd.?, N.: nhd. Steingeschoss; E.: s. stÐn (1), læt (2); L.: Lü 379a (stênelôt)

stÐnemǖre, steinemǖre, mnd., F.: nhd. Steinmauer, Mauer aus Ziegelsteinen; E.: s. stÐn (1), mǖre; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nemǖre); Son.: langes ü

stÐnen (1), steinen, mnd., sw. V.: nhd. mit Steinen bewerfen, steinigen, mit Edelsteinen besetzen, mit Steinen schmücken, mit Grenzsteinen markieren (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. stÐnigen (1); E.: s. stÐn (1); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nen), Lü 379a (stênen)

stÐnen (2), steinen, steenen, stÆnen, mnd., Adj.: nhd. steinern, aus Stein bestehend, aus Steinen gemauert, aus hart gebranntem Ton seiend, aus Steingut seiend, verstockt, verhärtet, unbußfertig; Vw.: s. õget-; Hw.: s. stÐneren; Q.: Lüb. Bibel Exod. 31 18 (1494) u. ö.; E.: s. stÐn (1); R.: stÐnen bÐlt: nhd. »steinernes Bild«, Skulptur; R.: stÐnen slange: nhd. Steineidechse; ÜG.: lat. stellio; R.: stÐnen hȫvet: nhd. steinerne Ufereinfassung; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nen), Lü 379a (stênen); Son.: langes ö, stÆnen örtlich beschränkt

stÐnen (3), mnd., sw. V.: nhd. stöhnen, keuchen; Hw.: s. stȫnen (2); E.: s. mhd. stenen, sw. V., stöhnen; s. germ. *stanjan, sw. V., stöhnen; idg. *sten- (1), *ten‑ (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021; L.: MndHwb 3, 464 (stÐnen), Lü 379a (stenen); Son.: langes ö

stÐnen* (4), stÐnent, mnd., N.: nhd. Stöhnen, Gestöhne; E.: s. stÐnen (3); L.: MndHwb 3, 464 (stÐnen/stÐnent)

stÐnenhÐre*, steinenhÐre, mnd., M.: nhd. mit der Verwaltung des Steinbruchs beauftragter Ratsherr?; E.: s. stÐn (1), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nenhêre); Son.: örtlich beschränkt, stÐnenhÐren (Pl.)

stÐnepollÐre, mnd., M.: nhd. Steinschneider, Gravierer, Graveur; Q.: Köln. Bibel Exod. 39 6 (um 1478); E.: s. stÐn (1), ?; L.: MndHwb 3, 4644 (stê[i]nepollêre)

stÐneren, steineren, mnd., Adj.: nhd. steinern, aus Stein bestehend; Hw.: s. stÐnen (2); E.: s. stÐn (1); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]neren); Son.: jünger

stÐnÐsch*, stÐnesch, steinesch, mnd., N.: nhd. »Steinesch«, steiniges Flurstück; E.: s. stÐn (1), Ðsch (1); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nesch); Son.: örtlich beschränkt

stÐnespÆkÏre*, stÐnespÆker, steinespÆker, mnd., M.: nhd. steinerner Speicher, aus Steinen gebauter Speicher; E.: s. stÐn (1), spÆkÏre (1); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nespîker); Son.: örtlich beschränkt

stÐnewrak, steinewrak, mnd., N.: nhd. zer­brochene oder schlecht gebrannte Ziegel; E.: s. stÐn (1), wrak (2); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]newrak), Lü 379a (stênewrak)

stÐnexe, steinexe, mnd., F.: nhd. »Steinaxt«, Spitzhacke zum Brechen oder Behauen oder Zerhauen von Steinen sowie zum Schärfen der Mühlsteine; E.: s. stÐn (1), exe; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nexe), Lü 378aff. (stênbedde/stênexe)

stÐnforme*, stÐnform, steinform, mnd., F.: nhd. »Steinform«, Form zum Formen (N.) von Ziegelsteinen; E.: s. stÐn (1), forme; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nform)

stÐngõdem*, stÐngõden, steingõden, mnd., N.: nhd. zur Burg gehöriges Steinhaus; E.: s. stÐn (1), gõdem; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]ngõden); Son.: örtlich beschränkt

stÐngalle, steingalle, steengalle, mnd., F.: nhd. eine Pferdekrankheit, Entzündung der Huflederhaut die starkes Hinken verursacht; E.: s. stÐn (1), galle (2); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]ngõden/stê[i]ngalle); Son.: örtlich beschränkt

stÐngõn*** (1), steingõn***, mnd., sw. V.: nhd. »Stein gehen«; Hw.: s. stÐngõn (2); E.: s. stÐn (1), gõn (1)

stÐngõn* (2), stÐngõnt, steingõnt, mnd., N.: nhd. Gang zu dem vierkantigen Stein auf dem der Bräutigam auf dem Weg zur Trauung kurze Zeit verweilen musste; E.: s. stÐngõn (1); L.: MndHwb 3, 464f. (stê[i]ngõden/stê[i]ngânt); Son.: örtlich beschränkt

stÐngõrn, steingõrn, mnd., N.: nhd. bestimmte Sorte nach Stein gewogenes Wollgarn; E.: s. stÐn (1), gõrn; L.: MndHwb 3, 464f. (stê[i]ngõden/stê[i]ngõrn)

stengel, mnd., M.: nhd. Stängel, Stengel, Stiel der Pflanze, Stempelfaden der Lilie, Glockenklöppel; Vw.: s. hennep-; E.: as. st’‑n‑g-il* 1, st. M. (a), Stängel, Stengel; germ. *stangila‑, *stangilaz, st. M. (a), Stängel, Stengel; s. idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pk 1014; L.: MndHwb 3, 465 (stengel), Lü 379a (stängel)

stÐngelt, steingelt, mnd., N.: nhd. »Steingeld« (Betrag den ein aus einem niederländischen Gefängnis entlassener Gefangener für den Aufenthalt im Gefängnis zahlen muss), regelmäßige Abgabe für Unterhaltung des Straßenpflasters (Bedeutung örtlich beschränkt); Q.: Rechn. Amt Sassenberg 1516 19 r und 1523 18 v; E.: s. stÐn (1), gelt; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt), Lü 378aff. (stênbedde/stêngelt)

stengich***, mnd., Adj.: nhd. »stängig«; aus Stangen bestehend; Vw.: s. drÐ-; E.: s. stange, ich (2)

stÐnglint, steinglint, mnd., M.: nhd. steinerne Einfriedigung; E.: s. stÐn (1), glint; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]nglint), Lü 378aff. (stênbedde/stênglint)

stÐngraf, steingraf, mnd., N.: nhd. Steingrab, Hünenbett; E.: s. stÐn (1), graf; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngraf)

stÐngrant, steingrant, mnd., N.: nhd. Stein­kies, Steingeröll, kleiner Feldstein, Kiesel; ÜG.: lat. fundus arenosus; I.: Lüt. lat. fundus arenosus?; E.: s. stÐn (1), grant (1); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrant), Lü 378aff. (stênbedde/stêngrant)

stÐngrõt*?, stÐngrÐde, steingrÐde, mnd., N.: nhd. Steinplatte als Eingangsstufe, Schwellenstein; E.: s. stÐn (1), grõt (1)?; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrêde)

stÐngrõve*?, stÐngrÐve, steingrÐve, mnd., M.: nhd. Steinwall?; Hw.: s. stÐngrÐve; E.: s. stÐn (1), grõve (1); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrêve)

stÐngrÐve, steingrÐve, mnd., M.: nhd. Burggraf?; Hw.: s. stÐngrõve; Q.: Sächs. Wchr. 259 (1225-1275); E.: s. stÐn (1), grÐve (2); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrêve)

stÐngrȫvÏre*, stÐngrȫvere, steingrȫvere, mnd., M.: nhd. Betreiber eines Steinbruchs; E.: s. stÐngræve; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrȫvere); Son.: langes ö

stÐngræve, steingræve, stÐngr¦ve, steingr¦ve, mnd., F.: nhd. Steingrube, Steinbruch; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. stÐn (1), græve (1); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrôve), Lü 378aff. (stênbedde/stêngrove)

stÐngrunt, steingrunt, mnd., M.: nhd. steiniger Meeresgrund in Ufernähe, Klippe, Klippe die eine Sache scheitern lässt; ÜG.: lat. fundus arenosus; Q.: E. v. Wampen 35 (1325); I.: Lüt. lat. fundus arenosus?; E.: s. stÐn (1), grunt (1); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrunt), Lü 378aff. (stênbedde/stêngrunt)

stÐngrðs, steingrðs, stÐngræs, steingræs, stÐgrues, mnd., N.: nhd. Steinbröckel, Abfall von Bausteinen; E.: s. stÐn (1), grðs (2); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]ngelt/stê[i]ngrûs), Lü 378aff. (stênbedde/stêngrûs)

stÐnhaftich, steinhaftich, stÐnaftich, steinaftich, stÐnachtich, mnd., Adj.: nhd. steinern, voll Geröll seiend, kiesig, verhärtet, unbußfertig; ÜG.: lat. aderaticus; E.: s. stÐn (1), haftich; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]nhaftich), Lü 379a (stênaftich)

stÐnhal, steinhal, mnd., F.: nhd. Felsklippe, Felsplatte; ÜG.: dän. stenhald; Q.: Nigels Reimchr. 40; I.: Lw. dän. stenhald?; E.: s. dän. stenhald; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]nhal); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stÐnhõmer, steinhõmer, mnd., M.: nhd. Steinhammer; E.: s. stÐn (1), hõmer (1); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]nhõmer)

stÐnhõrdich, steinhõrdich, mnd., Adj.: nhd. hart wie Stein seiend, hart, gefühllos; E.: s. stÐn (1), hõrdich; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]nhõrdich); Son.: jünger

stÐnhart, steinhart, mnd., Adj.: nhd. steinhart; E.: s. stÐn (1), hart (1); L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]nhart)

stÐnhof, steinhof, mnd., M.: nhd. »Steinhof«; E.: s. stÐn (1), hof; L.: MndHwb 3, 465 (stê[i]nhof); Son.: Bezeichnung festgebauter ehemaliger Lehnshöfe im Stadtgebiet Hannovers und Braunschweigs

stÐnhæp, stÐnhæpe, steinhæpe, mnd., M.: nhd. Steinhaufe, Stein­haufen; ÜG.: lat. acervus; Hw.: s. stÐnhðpe; E.: s. stÐn (1), hæp; L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhôpe), Lü 378aff. (stênbedde/stênhôp)

stÐnhouwÏre*, stÐnhouwer, stÐnhöuwer, steinhöuwer, mnd., M.: nhd. Steinhauer, Stein­metz, Maurer, Bildhauer; E.: s. stÐn (1), houwÏre; L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhöuwer), Lü 378aff. (stênbedde/stênhouwer)

stÐnhouwÏremÐster*, stÐnhöuwermÐster, steinhöuwermÐster, stÐnhöuwermeister, steinhöuwermeister, mnd., M.: nhd. »Steinhauermeister«, Aufseher über die Steinhauer die im Steinbruch arbeiten; Q.: Seelentrost ed. Schmidt 210 (14. Jh.); E.: s. stÐnhouwÏre, mÐster; L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhöuwermê[i]ster); Son.: nach MndHwb 3, 465 nur literarisch

stÐnhouwÏretǖch, stÐnhöuwertǖch, steinhöuwertǖch, mnd., N.: nhd. »Steinhauerzeug«, Gerätschaft des Steinhauers; E.: s. stÐnhouwÏre, tǖch (1); L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]ntǖch); Son.: langes ü

stÐnhȫvet, steinhȫvet, mnd., N.: nhd. steinerne Ufereinfassung, Grundwerk von Quadersteinen unter den Häusern die im Wasser stehen, Steinbollwerk am Was­ser; ÜG.: lat. fundamentum lapideum; E.: s. stÐn (1), hȫvet; L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhȫvet), Lü 378aff. (stênbedde/stênhovet); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Hamburg)

stÐnhðpe, steinhðpe, stÐnhðp, steinhðp, mnd., M.: nhd. Steinhaufe, Stein­haufen, Schutthaufe, Schutthaufen; Hw.: s. stÐnhæp; E.: s. stÐn (1), hðpe; L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhûp[e]), Lü 378aff. (stênbedde/stênhupe); Son.: örtlich beschränkt

stÐnhðs, steinhðs, mnd., M.: nhd. Steinhaus, massives Haus, festes Haus, Feste, Einzelteile der Burg, kleinerer Steinbau, Steinkammer, Steinbude, Speicher (Bedeutung örtlich beschränkt), Warenniederlage, steinernes Bürgerhaus, Backsteinbau; Vw.: s. ært-; E.: s. stÐn (1), hðs; L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhûs), Lü 378aff. (stênbedde/stênhûs)

stÐnhðshǖre, steinhðshǖre, mnd., F.: nhd. Speichermiete; E.: s. stÐnhðs, hǖre (1); L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhûshǖre); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stÐnhütte, steinhütte, mnd., F.: nhd. »Steinhütte«, Steinmetzhütte; ÜG.: lat. lapicidina; E.: s. stÐn (1), hütte (1); L.: MndHwb 3, 465f. (stê[i]nhof/stê[i]nhütte)

stÐnich, steinich, mnd., Adj.: nhd. steinig, steinhart, voll Steine seiend, verhärtet, verstockt; E.: s. stÐn (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nich), Lü 379a (stênich)

stÐnichhÐt*, stÐnichÐt, stÐnicheit, steinichÐt, steinicheit, mnd., F.: nhd. sündhafte Härte, Verstocktheit; Q.: Veghe? Lect. 615 (15. Jh.); E.: s. stÐnich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stÐnigen, steinigen, mnd., sw. V.: nhd. steinigen, mit Steinen bewerfen; Hw.: s. stÐnen (1); E.: s. stÐnen (1); L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nigen); Son.: örtlich beschränkt

stÐnigen* (2), mnd.?, Adv.: nhd. steinig, steinhart, voll Steine seiend; E.: s. stÐnich; L.: Lü 379a (stênich/stenigen)

stÐninge, mnd., F.: nhd. Steinigung, Tötung durch Steinwurf; E.: s. stÐnen (1), inge; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]ninge)

stÐnÆsern*, stÐnÆser, steinÆser, stheenÆser, stheynÆser, mnd., N.: nhd. Schieneisen zu Beschlägen; Hw.: s. schÐnÆsern; E.: s. stÐn (1)?, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nîser); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 466 lies schÐnÆsern?

stÐnkalk, steinkalk, mnd., M.: nhd. Steinkalk, eine bestimmte Sorte Muschelkalk; E.: s. stÐn (1), kalk; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nkalk), Lü 378aff. (stênbedde/stênkalk)

stÐnkõmer, steinkõmer, stÐnkamere, mnd., F.: nhd. »Steinkammer«, steinernes Schlafgemach, kleiner Steinbau, Steinbude, feuerfestes Gemach, Gefängnis, Steinbruch, Steinmetzhütte; ÜG.: lat. lapicidina; E.: s. stÐn (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nkalk/stê[i]nkõmer), Lü 378aff. (stênbedde/stênkamere)

stÐnkanne, steinkanne, mnd., F.: nhd. Steinkanne, Schenkkanne aus hartgebranntem Ton (M.) (1); E.: s. stÐn (1), kanne; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nkalk/stê[i]nkanne), Lü 378aff. (stênbedde/stênkanne)

stÐnkõre, steinkõre, mnd., F.: nhd. »Steinkarre«, Karre für die Beförderung von Mauersteinen; E.: s. stÐn (1), kõre; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nkalk/stê[i]nkõre)

stenken, mnd., sw. V.: nhd. stinken, durch Gestank belästigen, bis zum Übermaß sättigen; Vw.: s. vör-; E.: s. mhd. stenken, sw. V., stinken, zum Stinken bringen; ahd. stenken* 11, sw. V. (1a), räuchern, duften; germ. *stankwjan, sw. V., besprengen, stinken machen; s. idg. *steug‑, *teug‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 466 (stenken), Lü 379a (stenken); Son.: örtlich beschränkt

stÐnkerse***, steinkerse***, mnd., F.: nhd. »Steinkresse«, bitteres Schaumkraut; Hw.: s. stÐnkersewortel; E.: s. stÐn (1), kerse (2)

stÐnkersenwortel*, steinkersenwortel*, mnd., F.: nhd. Wurzel des bitteren Schaumkrauts; ÜG.: lat. cardamine amara L.?; E.: s. stÐnkerse, wortel; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nkersenwörtelen); Son.: stÐnkersenwörtelen (Pl.)

stÐnklei***, mnd., M.: nhd. steinharter Lehmboden; Hw.: s. stÐnkleie; E.: s. stÐn (1), klei

stÐnkleie*, stÐnkleye, steinkleye, mnd., Adj.: nhd. aus steinhartem Kleiboden seiend; Q.: Petraeus 180 (vor 1603); E.: s. stÐnklei; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nkleye); Son.: örtlich beschränkt

stÐnklÐver*, mnd.?, M.: nhd. »Steinklee«, wilder Klee; ÜG.: lat. mellilotum?; E.: s. stÐn (1), klÐver (1); L.: Lü 378aff. (stênbedde/stênklever)

stÐnklippe, steinklippe, mnd., F.: nhd. Klippe, Felsklippe, Felsennest; E.: s. stÐn (1), klippe (1); R.: uppe den stÐnklippen kæmen: nhd. »auf die Steinklippen kommen«, scheitern; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe), Lü 378aff. (stênbedde/stênklippe)

stÐnkæle*, steinkæle*, stÐnkolle*, stÐnkõle*, mnd., F.: nhd. Stein­kohle; E.: s. stÐn (1), kæle; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe/stê[i]nkælen[e]), Lü 378aff. (stênbedde/stênkole); Son.: stÐnkælen (Pl.)

stÐnkÅt*, stÐnkotte, steinkotte, mnd., F.: nhd. Steinhütte; E.: s. stÐn (1), kÅt (1); L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe/stê[i]nkotte); Son.: örtlich beschränkt

stÐnkrõm, steinkrõm, mnd., M.: nhd. steinerne Verkaufsbude; E.: s. stÐn (1), krõm; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe/stê[i]nkrâm); Son.: örtlich beschränkt

stÐnkræs, steinkræs, stÐnkrois, stÐnkrous, stÐnkr¦s, stÐnkrus, mnd., M.: nhd. Krug (M.) (1) aus Steingut, Tonkrug; E.: s. stÐn (1), kræs; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe/stê[i]nkrôs), Lü 378aff. (stênbedde/stênkrôs)

stÐnkugel*, stÐnkægel, steinkægel, stÐnkðgel, steinkðgel, mnd., F.: nhd. Steinkugel, steinerne Kanonenkugel; E.: s. stÐn (1), kugel; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe/stê[i]nkægel); Son.: jünger

stÐnkðlÏre*, stÐnkðler, steinkðler, steenkðler, mnd., M.: nhd. Beschäftigter im Steinbruch; E.: s. stÐn (1), kðlÏre; L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe/stê[i]nkûler); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen)

stÐnkðle, steinkðle, mnd., F.: nhd. Steingrube, Steinbruch, Felsenhöhle; E.: s. stÐn (1), kðle (1); L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nklippe/stê[i]nkûle), Lü 378aff. (stênbedde/stênkule)

stÐnlõde, steinlõde, mnd., F.: nhd. »Steinlade«, Trage zur Beförderung von Steinen?; E.: s. stÐn (1), lõde (1); L.: MndHwb 3, 466 (stê[i]nlõde); Son.: örtlich beschränkt

stÐnledder, steinledder, stÐnleddere, steinleddere, mnd., F.: nhd. leiterartiges Gestell zum Tragen (N.) oder Trocknen von Ziegelsteinen?; E.: s. stÐn (1), ledder (2); L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nledder[e])

stÐnlÆm, steinlÆm, mnd., M.: nhd. Steinkitt; E.: s. stÐn (1), lÆm; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nlîm), Lü 378aff. (stênbedde/stênlim)

stÐnlÆt, steinlÆt, mnd., F.: nhd. »Steinseite«, steinige Niederung; E.: s. stÐn (1), lÆt (1); L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nlît); Son.: örtlich beschränkt

stÐnlok, steinlok, stÐnloch, steinloch, mnd., N.: nhd. Höhlung unter dem Altarstein; E.: s. stÐn (1), lok; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nlok)

stÐnlüchtÏre*, stÐnlüchter, steinlüchter, mnd., M.: nhd. Steinträger?, Steinleuchter?; Q.: Reval. ält. KR. 60 (1363-1374); E.: s. stÐn (1), lüchtÏre (1)?; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nlüchter); Son.: örtlich beschränkt

stÐnmarch, steinmarch, mnd., M.: nhd. Steinmark, Mondmilch, weiße Erde; E.: s. stÐn (1), march; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nmarch), Lü 378aff. (stênbedde/stênmarch)

stÐnmÐl, steinmÐl, mnd., N.: nhd. »Steinmehl«, Mehlabfall zwischen den Mühlsteinen; ÜG.: lat. furfurenum?, furfureum, furfurum; E.: s. stÐn (1), mÐl (2); L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nmÐl), Lü 378aff. (stênbedde/stênmel)

stÐnmÐster, steinmÐster, stÐnmeister, steinmeister, mnd., M.: nhd. Steinmetz; Q.: Köln. Bibel. Eccles. 45 13 (um 1478); E.: s. stÐn (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nmê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

stÐnmetselÏre*, stÐnmetsler, steinmetsler, stÐnmetser, stÐnmetzer, mnd., M.: nhd. Steinmetz; Q.: Köln. Bibel. 2. Par. 34 11 (um 1478); E.: s. stÐn (1), metselÏre; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nmetsler)

stÐnminte, steinminte, mnd., F.: nhd. Stein­minze, Bergminze; ÜG.: lat. calamintha officinalis L.?; E.: s. stÐn (1), minte; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nminte), Lü 378aff. (stênbedde/stênminte)

stÐnmȫle, steinmȫle, mnd., F.: nhd. »Steinmühle« (Bezeichnung der Quedlinburger Mühle), eine Getreidemühle?; E.: s. stÐn (1), mȫle; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nmȫle); Son.: langes ö

stÐnnõgel*, steinnõgel*, mnd., M.: nhd. eiserner Nagel zu Dachpfannen oder Dachschiefern; E.: s. stÐn (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nnõgele), Lü 378aff. (stênbedde/stênnõgel); Son.: stÐnnõgele (Pl.), stÐnnÐgele (Pl.)

stÐnnap, steinnap, mnd., M.: nhd. steinerner Napf, Steinschale; E.: s. stÐn (1), nap; L.: MndHwb 3, 466f. (stê[i]nlõde/stê[i]nnap)

stÐnnõtel, mnd., F.: Vw.: s. stemmenõtel; L.: MndHwb 3, 467 (stennâtel); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 467 lies stemnõtel? s. stemmenõtel

stÐnnette, steinnette, mnd., N.: nhd. mit Steinen beschwertes Fischernetz; E.: s. stÐn (1), nette (2); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nnette), Lü 378aff. (stênbedde/stênnette)

stÐnnÐvegÐr*, stÐnnÐver, steinnÐver, stÐnneber, mnd., M.: nhd. Steinbohrer; E.: s. stÐn (1), nÐvegÐr; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nnÐver)

stÐnælt, steinælt, mnd., Adj.: nhd. »stein alt«, sehr alt; E.: s. stÐn (1), ælt; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nælt), Lü 378aff. (stênbedde/stênolt)

stÐnært, steinært, mnd., M.: nhd. vorspringende Mauerecke?; E.: s. stÐn (1), ært (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nært)

stÐnæven, steinæven, mnd., M.: nhd. Steinofen, Ofen aus Steinen, Schmelzofen; Q.: Nd. Jb. 39 114; E.: s. stÐn (1), æven (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nært/stê[i]næven)

stÐnævet, steinævet, mnd., N.: nhd. Steinobst; E.: s. stÐn (1), ævet; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nært/stê[i]nævet)

stÐnpik*, stÐnpek, steinpek, mnd., N.: nhd. Steinpech; E.: s. stÐn (1); pik; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nært/stê[i]npek)

stenpen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stempen; L.: MndHwb 3, 467 (stenpen)

stÐnpÐper, steinpÐper, stÐnpeper, mnd., M.: nhd. Steinpfeffer, Mauerpfeffer; ÜG.: lat. sedum acre?; E.: stÐn (1), pÐper; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]npÐper), Lü 378aff. (stênbedde/stênpeper)

stÐnparle*, stÐnperle, steinperle, mnd., F.: nhd. »Steinperle«; E.: s. stÐn (1), parle; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]npÐper/stê[i]nperlen)

stÐnpÆlere*, stÐnpÆler, steinpÆler, stÐnpiler, mnd., M.: nhd. »Steinpfeiler«, Marmorsäule; E.: s. stÐn (1), pÆlere; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]npÐper/stê[i]npîler), Lü 378aff. (stênbedde/stênpiler)

stÐnpÆpe, steinpÆpe, mnd., F.: nhd. Steinröhre, Röhre aus Ziegelstein; Q.: Greifswald (1501); E.: s. stÐn (1), pÆpe (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]npÐper/stê[i]npîpe); Son.: örtlich beschränkt

stÐnpot, steinpot, mnd., M.: nhd. »Steinpott«, Topf aus Stein, Topf aus Ton (M.) (1); E.: s. stÐn (1), pot (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]npÐper/stê[i]npot), Lü 378aff. (stênbedde/stênpot)

stÐnprõm, steinprõm, mnd., M.: nhd. »Steinprahm«, Prahm zum Fortschaffen von Steinen; E.: s. stÐn (1), prõm; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]npÐper/stê[i]nprâm), Lü 378aff. (stênbedde/stênprâm)

stÐnrisse, stÐnritse, mnd., F.: nhd. »Steinriss«, Felswand, Felshöhle, Grotte; Hw.: s. stÐnrutse; E.: s. stÐn (1), risse (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nritse)

stÐnræse*, stÐnrose, stÐnrase, stÐnrudse, stÐnrusche, mnd.?, F.: nhd. Fels, Felsabhang; E.: s. stÐn (1), ræse; L.: Lü 378aff. (stênbedde/stênrose)

stÐnrðschen***, mnd., sw. V.: nhd. »steinrauschen«, sprudeln; Hw.: s. stÐnrðschinge; E.: s. stÐn (1), rðschen (1)

stÐnrðschinge, mnd., F.: nhd. »Steinrauschen«, sprudelndes Wasser?; ÜG.: lat. scatebra; I.: Lsch. lat. scatebra; E.: s. stÐnrðschen, inge, stÐn (1), rðschinge; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nritse/stê[i]nrûschinge)

stÐnrðte, steinrðte, stÐnrute, mnd., F.: nhd. Frauenhaarfarn; ÜG.: lat. capilli veneris?; E.: s. stÐn (1), rðte (5); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nritse/stê[i]nrûte), Lü 378aff. (stênbedde/stênrute)

stÐnrutse, steinrutse, stÐnrotse, stÐnrost, mnd., F.: nhd. Fels, Felswand, Felshöhle, Grotte; Hw.: s. stÐnrisse; E.: s. stÐn (1), rutse (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nritse/stê[i]nrutse)

stÐnschȫringe, steinschȫringe, mnd., F.: nhd. Felsenkluft, Felsspalt; Q.: Zs. vaterl. Gesch. 47 1 203; E.: s. stÐn (1), schȫringe; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÐnsettÏre, stÐnsetter, mnd., M.: nhd. »Steinsetzer«, Straßenpflasterer, Straßenbauer; E.: s. stÐn (1), settÐre; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nsetter), Lü 378aff. (stênbedde/stênsetter); Son.: langes ö

stÐnslÆtinge, steinslÆtinge, mnd., F.: nhd. Abnutzung der Mühlsteine; E.: s. stÐn (1); slÆtinge; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nslîtinge); Son.: langes ö stÐnslȫpe, steinslȫpe, stÐnslope, mnd., F.: nhd. Schleife zur Beförderung von Steinen; E.: s. stÐn (1), slȫpe; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nslȫpe), Lü 378aff. (stênbedde/stênslope); Son.: langes ö

stÐnslǖtÏre, stÐnslǖter, mnd., M.: nhd. Gefängniswärter; Q.: Hans. UB. 9 450; E.: s. stÐn (1), slǖtÏre; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nslǖter); Son.: langes ü, langes ö

stÐnsnÐde, steinsnÐde, mnd., M.: nhd. Steinmetzarbeit; E.: s. stÐn (1), snÐde (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nsnÐde); Son.: langes ö

stÐnsnÆdÏre, stÐnsnÆder, steinsnÆder, mnd., M.: nhd. »Steinschneider«, Steinmetz; Q.: Nd. Jb. 43 81; E.: s. stÐn (1), snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nsnîder); Son.: langes ö

stÐnsnÆden, steinsnÆden, mnd., st. V.: nhd. Blasenstein schneiden; E.: s. stÐn (1), snÆden (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nsnîden), Lü 378aff. (stênbedde/stênsniden); Son.: langes ö, als ärztlicher Eingriff

stÐnsnÆder, mnd., M.: Vw.: s. stÐnsnÆdÏre; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nsnîder); Son.: langes ö

stÐnstæven, steinstæven, stÐnstõven, mnd., M.: nhd. aus Stein gebautes Badehaus; E.: s. stÐn (1), stæven (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nstæven); Son.: langes ö

stÐnstrõte, steinstrõte, stÆnstrõte, stÐnstrate, mnd., F.: nhd. »Steinstraße«, gepflasterte Straße; Q.: Hall. Schb. 1 195; E.: s. stÐn (1), strõte (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nstrâte), Lü 378aff. (stênbedde/stênstrate); Son.: langes ö

stÐnstücke, steinstücke, mnd., N.: nhd. Geschütz für steinerne oder eiserne Kugeln; E.: s. stÐn (1), stücke; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nstücke); Son.: langes ö

stÐnsǖle*, stÐnsðle, steinsðle, stÐnsule, mnd., F.: nhd. Steinsäule, Säule aus Stein, Geißelsäule Christi; Q.: Zs. Nds. 1871 139; E.: s. stÐn (1), sǖle; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]nsûle), Lü 378aff. (stênbedde/stênsule); Son.: als Vorrichtung im Badehaus, langes ü

stÐntange, mnd., F.: nhd. »Steinzange«, ein Gerät zum Fassen von Mauersteinen; E.: s. stÐn (1), tange; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nschȫringe/stê[i]ntange); Son.: langes ö

stÐnte, stÐnete, steinte, steinete, steynete, steente, stÐnede*?, mnd., N.: nhd. Gestein, Edelgestein, Vielzahl Steine; Vw.: s. ge-; Q.: G. v. M. Leitzmann 46 (um 1450); E.: s. stÐn (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nte), Lü 379a (stênte)

stÐntouwe, steintouwe, mnd., N.: nhd. Seil zum Hochziehen von Mauersteinen; E.: s. stÐn (1), touwe; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]ntouwe)

stÐntroch, steintroch, mnd., M.: nhd. »Steintrog«, steinerner Trog; E.: s. stÐn (1), troch; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]ntouwe/stê[i]ntroch), Lü 378aff. (stênbedde/stêntroch)

stÐntǖch, steintǖch, mnd., N.: nhd. »Steinzeug«, hart gebrannte Tonware; E.: s. stÐn (1), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]ntouwe/stê[i]ntǖch); Son.: langes ü, meist rheinisches Steingut

stÐntwÆte, steintwÆte, mnd., F.: nhd. gepflasterter Gang zwischen zwei Häusern; E.: s. stÐn (1), twÆte; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]ntouwe/stê[i]ntwîte)

stÐnðle, steinðle, stÐnule, mnd., F.: nhd. Steineule; E.: s. stÐn (1), ðle; L.: MndHwb 3, 368 (stê[i]nûle), Lü 378aff. (stênbedde/stênule)

stÐnvõrn, steinvõrn, stÐnvaern, mnd., M.: nhd. »Steinfarn« (eine Pflanze); ÜG.: lat. polypodium?, crocus?; E.: s. stÐn (1), võrn (1); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn), Lü 378aff. (stênbedde/stênvarn)

stÐnvat, steinvat, mnd., N.: nhd. Gefäß aus Stein oder Ton (M.) (1); E.: s. stÐn (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nvat), Lü 378aff. (stênbedde/stênvat)

stÐnvels, steinvels, mnd., M.: nhd. Fels; E.: s. stÐn (1), vels; R.: mit Ðner vÐder Ðnen stÐnvels tæhouwen: nhd. »mit einer Feder einen Steinfels zerhauen« (V.)?; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nvels); Son.: nach MndHwb 3, 464 nur in der angeführten Redewendung

stÐnvelt, steinvelt, mnd., N.: nhd. »Steinfeld«; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. stÐn (1), velt; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nvelt); Son.: örtlich beschränkt, nur als Herkunftsname

stÐnvȫrÏre*, stÐnvȫrer, steinvȫrer, mnd., M.: nhd. Steine aus dem Steinbruch Fahrender; E.: s. stÐn (1), vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nvȫrer); Son.: langes ö

stÐnvære*, stÐnvȫre, steinvȫre, stÐnvoure, mnd., F.: nhd. Steinfuhre, Fahren von Steinen; E.: s. stÐn (1), være (3); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nvȫre), Lü 378aff. (stênbedde/stênvore); Son.: langes ö, stÐnvoure örtlich beschränkt

stÐnvært, steinvært, mnd., F.: nhd. steinige Furt; E.: s. stÐn (1), vært (2); L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nvært)

stÐnvracht, steinvracht, mnd., F.: nhd. Fahren von Steinen als auf dem Demat liegende Leistung oder Abgabe für Zwecke des Deichbaus; Q.: Petraeus 104 192 196 (vor 1603); E.: s. stÐn (1), vracht; L.: MndHwb 3, 464 (stê[i]nvõrn/stê[i]nvracht)

stÐnwõge, steinwõge, mnd., M.: nhd. »Steinwagen«, Wagen (M.) zum Transport von Steinen aus dem Steinbruch, Wagen (M.) für ein Kriegsgerät; E.: s. stÐn (1), wõge (2); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwõge)

stÐnwant, steinwant, mnd., F.: nhd. »Steinwand«, aus Stein gemauerte Wand; E.: s. stÐn (1), want (1); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwante), Lü 378aff. (stênbedde/stênwant)

stÐnwarter, steinwarter, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechtÏre; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwarter); Son.: örtlich beschränkt

stÐnwech, steinwech, mnd., M.: nhd. »Steinweg«, mit Steinen gepflasterter gepflasterter Weg, Straßenpflaster; E.: stÐn (1), wech (1); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwech), Lü 378aff. (stênbedde/stênwech)

stÐnwechleggÏre*, stÐnwechlegger, steinwechlegger, mnd., M.: nhd. »Steinwegleger«, Straßenpflasterer; Q.: Berliner Bürgerb. (1500); E.: s. stÐnwech, leggÏre (1); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwechlegger); Son.: örtlich beschränkt

stÐnwechsettÏre*, stÐnwechsetter, steinwechsetter, mnd., M.: nhd. »Steinwegsetzer«, Straßenpflasterer; E.: s. stÐnwech, settÏre; L.: MndHwb 3, 457 (stê[i]nûle/stê[i]nwechsetter)

stÐnwechte, steinwechte, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechte; L.: MndHwb 3, 467 (stê[i]nûle/stê[i]nwechte)

stÐnwÐgen, steinwÐgen, mnd., sw. V.: nhd. pflastern; Q.: Köln. Bibel Tob. 13 22 (um 1478); E.: s. stÐn (1), wÐgen (3); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwÐgen)

stÐnwÐgeshÐre*, steinwÐgeshÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr dem der Straßenbau untersteht; E.: s. stÐnwech, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwÐgeshêren)

stÐnwerchte, steinwerchte, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechte; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerchte), 378aff. (stênbedde/stênwer[ch]te)

stÐnwerk, steinwerk, mnd., N.: nhd. »Steinwerk«, Stein, Gestein, Steinbruch, Bauwerk, Stein­metzarbeit, Mauerarbeit; Q.: Seibertz UB. 2 371; E.: s. stÐn (1), werk; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerk), Lü 378aff. (stênbedde/stênwerk)

stÐnwerkÏre*, stÐnwerker, steinwerker, mnd., M.: nhd. Steinmetz, Maurer; Q.: Lüb. ZR. 196; E.: s. stÐn (1), werkÏre; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerker), Lü 378aff. (stênbedde/stênwerker); Son.: örtlich beschränkt

stÐnwerp, steinwerp, mnd., M.: Vw.: s. stÐnworp; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerp); Son.: örtlich beschränkt

stÐnwerte, steinwerte, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechte; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerte), Lü 378aff. (stênbedde/stênwer[ch]te)

stÐnwerter, steinwerter, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechtÏre; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerter), Lü 378aff. (stênbedde/stênwerter); Son.: örtlich beschränkt

stÐnwicht*, stÐnwichte, steinwichte, mnd., F.: nhd. Steinwaage; E.: s. stÐn (1), wicht (3); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nwichte)

stÐnwichte, steinwichte, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechte; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nwichte)

stÐnwinde, steinwinde, mnd., F.: nhd. Winde (F.) zum Aufwinden von Steinen; E.: s. stÐn (1), winde (1); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nwinde), Lü 378aff. (stênbedde/stênwinde)

stÐnworp, steinworp, stÐnwerp, mnd., M.: nhd. Steinwurf; E.: s. stÐn (1), worp; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nworp), Lü 378aff. (stênbedde/stênworp); Son.: ein Längenmaß

stÐnwort, steinwort, mnd., F.: nhd. Steinwurz, Steinwurzel, Engelsüß; ÜG.: lat. polypodium vulgare?; E.: s. stÐn (1), wort (2); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nworp/stê[i]nwort)

stÐnwörtÏre*, stÐnwörter, steinwörter, mnd., M.: nhd. Gefängniswärter im Schuldturm in Brügge; Q.: Veckinghusen 424f (15. Jh.); E.: s. stÐn (1), wörtÏre; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nwörter); Son.: örtlich beschränkt

stÐnwörter, steinwörter, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechtÏre; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nwörter)

stÐnwrechtÏre*, stÐnwerter, steinwerter, stÐnwarter, stÐnwörter, stÐnwürter, mnd., M.: nhd. Steinmetz, Maurer; Hw.: s. stÐnwrechte; E.: s. stÐn (1), wrechtÏre; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerchte)

stÐnwrechte, stÐnwerte, stÐnworte, stÐnwerchte, stÐnwechte, stÐnwichte, mnd., M.: nhd. Steinmetz, Maurer; Hw.: s. stÐnwrechtÏre; E.: s. stÐn (1), wrechte (2); L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwerchte)

stÐnwrechtenmÐster, stÐnwichtenmÐster, steinwichtenmÐster, mnd., M.: nhd. Maurermeister; Q.: Gött. Stat. 7; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nwichtenmê[i]ster); Son.: örtlich beschränkt

stÐnwürter, steinwürter, mnd., M.: Vw.: s. stÐnwrechtÏre; L.: MndHwb 3, 468 (stê[i]nûle/stê[i]nwürter)

stÐpel, stipel, mnd., Sb.: nhd. hölzerner Pflock, Pfahl; Hw.: s. stõpel (2); Q.: Minder R. 201 (17. Jahrhundert), UB. Brschwg. 2 28, Ch. d. d. St. 24 16; E.: s. stõpel (2); L.: MndHwb 3, 468 (stÐpel); Son.: örtlich beschränkt, stÐpele (Pl.), meist im Plural gebraucht

stÐpi***, mnd., F.: nhd. Eintreten?; Vw.: s. in-; E.: ?

stÐr (1), stÐrn, mnd., M.: nhd. »Stehr«, Widder, Schafbock; E.: s. mhd. stere, M., »Stehr«, Widder; s. ahd. stero 3, sw. M. (n), »Stehr«, Schafbock, Widder; s. germ. *steran, Adj., unfruchtbar, vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 468 (stÐr); Son.: örtlich beschränkt

stÐr (2), stÐre, stÆr, mnd., M.: nhd. Stier, männliches Rind; ÜG.: lat. taurus; E.: s. mhd. stier, M., Stier; s. ahd. stior 17, st. M. (a), Stier, Jungstier, Ochse, germ. *steura‑, *steuraz, st. M. (a), Stier, idg. *steuro‑, M., Stier, Pokorny 1004; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 468f. (stêr[e]), Lü 379a (stêr)

stercorÐren, mnd., sw. V.: nhd. düngen; Q.: Petraeus 86 (vor 1603); I.: Lw. lat. stercorõre; E.: s. lat. stercorõre, V., mit Mist düngen, ausmisten; s. lat. stercus, N., Dünger; s. idg. *ster¨‑, *ter¨‑, Sb., V., Mist, besudeln, verwesen (V.) (2), Pokorny 1031; s. idg. *ster- (8), *ter- (9), Sb., V., Mist, besudeln, verwesen (V.) (2), Pokorny 1031; L.: MndHwb 3, 472 (stercorêren); Son.: örtlich beschränkt

stÐrede, mnd., N.: nhd. Gestirn, Sternbild, Gesamtheit der Sterne; Hw.: s. stÐrnete; E.: s. stÐrn (2); L.: MndHwb 3, 469 (stÐrede)

sterf, mnd., M., F.: Vw.: s. sterve; L.: MndHwb 3, 469, (sterf)

sterfdach, stervedach, mnd., M.: nhd. Sterbetag, Todestag; Q.: Veghe? Wyngh. 427 (15. Jh.); E.: s. sterven (2), dach (1); L.: MndHwb 3, 469 (sterfdach), Lü 379a (sterfdach); Son.: örtlich beschränkt

sterfde, mnd., F., N.: Vw.: s. stervede; L.: MndHwb 3, 469 (sterfde); Son.: örtlich beschränkt

sterfdræs, stervedræs, mnd., M.: nhd. Pestbeule, Pestgeschwür; E.: s. sterve, dræs (1); L.: MndHwb 3, 469 (sterfdrôs), Lü 379a (sterfdrôs)

sterfgerichte, mnd., N.: nhd. Gericht über den Nachlass des eigenen Hausmanns; Q.: LandR. Münsterld. 176; E.: s. sterven (2), gerichte (4); L.: MndHwb 3, 469 (sterfgerichte); Son.: örtlich beschränkt

sterfhaftich, mnd., Adj.: nhd. im Sterben begriffen, sterbend; Q.: Münst. Chr. 2 110 (vor 1557); E.: s. sterven (2), haftich; L.: MndHwb 3, 469 (sterfhaftich); Son.: örtlich beschränkt

sterfhÐre, mnd., M.: nhd. Ratsherr der den an die Stadt fallenden Nachlass verwaltet; E.: s. sterven, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 469 (sterfhêre); Son.: örtlich beschränkt (Soest und Hamm)

sterfhÐt, sterfheit, starfhÐt, starfheit, mnd., F.: nhd. Sterblichkeit; Q.: Staphorst I 4 574; E.: s. sterven (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 469 (sterfhê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

sterfhðs, mnd., N.: nhd. Sterbehaus, Haus in dem jemand verstorben ist; Q.: westfäl. ostfries. Reval; E.: s. sterven (2), hðs; L.: MndHwb 3, 469 (sterfhûs); Son.: örtlich beschränkt

sterfjõr, starfjõr, mnd., N.: nhd. »Sterbejahr«, Jahr in dem jemand verstorben ist, Todesjahr; E.: s. sterven (2), jõr; L.: MndHwb 3, 469 (sterfjâr)

sterflõken, mnd., N.: nhd. »Sterbelaken«, Leichentuch; E.: s. sterven (2), lõken (1); L.: MndHwb 3, 469 (sterflõken); Son.: jünger

sterflÆchÐt, sterflÆcheit, mnd., F.: nhd. Sterblichkeit, Vergänglichkeit; Vw.: s. un-; E.: s. sterflÆk (3), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 469 (sterflÆchê[i]t)

sterflÆk, starflÆk, mnd., Adj.: nhd. sterblich, dem Tod unterworfen, durch den Tod bedingt, erblich; Q.: Köln. Bibel Deut. 26 14 (um 1478); Vw.: s. un-; E.: s. sterven (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 469 (sterflÆk), Lü 379a (sterflik)

sterflÆke, mnd., M.: nhd. »Sterblicher«, Mensch; E.: s. sterven (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 469 (sterflÆk/sterflÆke)

sterflÆken, mnd., Adv.: nhd. sterblich, durch den Tod bedingt; E.: s. sterven (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 469 (sterflÆk/sterflÆken)

sterfnisse, mnd., F.: nhd. tödliche Seuche, Epidemie; Vw.: s. vör-; E.: s. sterve, nisse; L.: MndHwb 3, 469 (sterfnisse), Lü 379a (sterfnisse)

sterfstÐde, mnd., F.: nhd. »Sterbestätte«, Sterbelager, Sterbebett; E.: s. sterven (2), stÐde (1); L.: MndHwb 3, 469 (sterfstÐde)

sterfstunde, mnd., F.: nhd. »Sterbestunde«, Todesstunde; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: s. sterven (2), stunde; L.: MndHwb 3, 469 (sterfstunde); Son.: jünger, örtlich beschränkt

sterfsucht, mnd., F.: nhd. tödliche Krankheit, Pest; E.: s. sterven (2), sucht (2); L.: MndHwb 3, 469 (sterfsucht)

sterfte, mnd., F., N.: Vw.: s. stervede; L.: MndHwb 3, 469 (sterfte), Lü 379a (sterfte); Son.: örtlich beschränkt

sterfvel, mnd., N.: nhd. Fell eines verendeten Tieres; E.: s. sterven (2), vel; L.: MndHwb 3, 469 (sterfvel); Son.: besonders bei Schafen

stÐrhðt*, mnd., F.: nhd. Stierhaut, Ochsenhaut; E.: s. stÐr (2), hðt; L.: MndHwb 3, 469 (stêrhǖde)

stÐrkalf, mnd., N.: nhd. »Stierkalb«, junges Rind; ÜG.: lat. vitulus; E.: s. stÐr (2), kalf; L.: MndHwb 3, 469 (stêrkalf)

sterk, mnd., Adj.: nhd. stark, kräftig; Vw.: s. hals-, hert-, kraft-; Hw.: s. stark; E.: s. stark; L.: MndHwb 3, 469 (sterk), Lü 379a (sterk); Son.: örtlich beschränkt

sterkÏre*, sterker, mnd., M.: nhd. »Stärker«, stark Machender, Verstärkender, etwas Betreibender, Unterstützer, durch Zufuhr Unterstützender; Hw.: s. starkÏre; E.: s. sterken (1), Ïre; R.: sterkÏre aller bæshÐt: nhd. »Stärker aller Bosheit«, Teufel; L.: MndHwb 3, 471 (sterker), Lü 379a (sterker)

sterke (1), mnd., F.: nhd. Sterke, junge Kuh die noch nicht oder zum ersten Mal gekalbt hat, überjähriges Kalb; Hw.: s. starke (1); E.: s. Kluge s. v. Sterke; L.: MndHwb 3, 469 (starke), Lü 379a (sterke)

sterke (2), mnd., F.: nhd. Stärke, körperliches Widerstandsvermögen, Robustheit, Kraft, geistiges Vermögen, innere Kraft, Standhaftigkeit, Energie, Mut, Tapferkeit, Kampfkraft eines Heeres, göttliche Kraft, Allmacht, Festigkeit, Haltbarkeit, Härte, Dicke, Konsistenz, Verstärkung, Unterstützung, Stärkung, Bekräftigung, bauliche Sicherung, Befestigung, Vereidigungsanlage; ÜG.: lat. fortitudo; Hw.: s. starke (2); E.: s. mhd. sterke, st. F., sw. F., Stärke, Kraft; ahd. sterka* 1, sterca*, st. F. (æ), sw. F. (n), Stütze, Stärke; s. ahd. sterkÆ* 69, sterkÆn*, st. F. (Æ), Stärke, Kraft, Festigkeit; germ. *starkÆ‑, *starkÆn, sw. F. (n), Stärke, Kraft; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; s. sterk; L.: MndHwb 3, 469f. (sterke), Lü 379a (sterke)

sterkede, sterkde, sterkte, sterkende?, mnd., F.: nhd. Stärke, Stär­kung, körperliche Kraft, innere Kraft, Widerstandskraft, Mut, Tapferkeit, göttliche Kraft, Macht, Wehr (F.), Ungestüm; Hw.: s. starkede; Q.: Westfäl. Ps. 41 36 (um 1350), Köln. Bibel Num. 14 17; E.: s. mhd. sterkede, st. F., Stärke; s. ahd. sterkida* 8, st. F. (æ), Strenge, Härte, Kraft; ahd. sterkidÆ* 1, st. F. (Æ), Stärke; germ. *starkiþæ, *starkeþæ, st. F. (æ), Stärke, Kraft; vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 470 (sterk[e]de), Lü 379a (sterke/sterkede); Son.: örtlich beschränkt

sterkejacht, mnd., F.?: nhd. eine Jagdart die bis zur Getreideernte verboten ist um Flurschaden zu vermeiden; Hw.: s. strakjacht; E.: s. strakjacht; L.: MndHwb 3, 470 (sterkejacht)

sterken (1), stÐrken, mnd., sw. V.: nhd. stärken, stark werden, stark machen, an Stärke zunehmen, mächtig sein (V.), widerstandsfähig machen, erquicken, laben, kräftigen, Kraft geben, befestigen, unterstützen, verstärken, innerlich stark machen, stählen, beherzt machen, Beistand gewähren, schützen, bestätigen, errichten, Haltbarkeit geben, festigen, steifen, mit Stärke behandeln, schärfen, am Leben erhalten (V.), wahren, sichern, stützen, glaubhaft machen, erweisen, nachweisen, durch Parteinahme fördern, größere Bedeutung geben, zur Geltung verhelfen, vermehren, vergrößern; ÜG.: lat. fundare, acuere; Vw.: s. be-, gÐgen-, hert-, vör-; Hw.: s. starken; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. sterken, sw. V., stärken, bekräftigen, erstarken; ahd. sterken* 45, sw. V. (1a), stärken, sichern, beweisen; germ. *starkjan, sw. V., stärken, kräftigen; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: gesterket sÆn: nhd. getröstet sein (V.), unverzagt sein (V.), sich ermannen; R.: an dÐme vorstande sterken: nhd. Einsicht verleihen, intellektuell befähigen; R.: sterken tæ: nhd. ermutigen, anregen; R.: wõke sterken: nhd. »Wache stärken«, Wache auf Kampfstärke bringen; R.: hÐrschop sterken: nhd. »Herrschaft stärken«, Herrschaft räumlich und machtmäßig ausbreiten; R.: genõde sterken: nhd. Gnade walten lassen; R.: gesterket sÆn ȫver: nhd. herrschen über; R.: sik sterken: nhd. sich ermannen, Kraft aufbringen; L.: MndHwb 3, 470f. (sterken), Lü 379a (sterken); Son.: langes ö

sterken (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. strecken; L.: MndHwb 3, 471 (sterken)

sterket***, mnd., Adj.: nhd. gestärkt, gestärkt stehend, verstärkt; Vw.: s. drÆ-; E.: s. sterken (1)

sterkhÐt, sterkheit, mnd., F.: nhd. Stärke, Widerstandsvermögen, Kraft, geistige Kraft, Tatkraft, Mut, göttliche Stärke, Allmacht, Schutz, Kampfesstärke, Festigkeit, Gewissheit, Heftigkeit eines Gefühls, Ungestüm, alkoholische Wirksamkeit; Hw.: s. starkhÐt; E.: s. sterk, sterken (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 471f. (sterkhê[i]t), Lü 379a (sterkheit)

sterkinge, mnd., F.: nhd. Stärkung, stärkende Medizin, Unterstützung, Stütze, Halt, Mehrung, rechtliche Bestätigung, Beglaubigung; Vw.: s. hert-; Hw.: s. starkinge; E.: s. sterken (1), inge; L.: MndHwb 3, 472 (sterkinge)

sterklÆk***, mnd., Adj.: nhd. stark, kräftig; Hw.: s. starklÆk, sterklÆke, sterklÆken; E.: s. sterk, lÆk (3)

sterklÆke, sterkelÆke, sterlÆke, mnd., Adv.: nhd. stark, kräftig, kraftvoll, tatkräftig, mit aller Kraft, mit ganzer Stärke, streng, strikt, in großer Anzahl, straff, fest, widerstandsfähig, verteidigungsfähig, laut; Hw.: s. starklÆke, sterklÆken; E.: s. sterklÆk, sterk, lÆke; L.: MndHwb 3, 472 (sterklÆke[n])

sterklÆken, sterkelÆken, sterlÆken, mnd., Adv.: nhd. stark, kräftig, kraftvoll, tatkräftig, mit aller Kraft, mit ganzer Stärke, streng, strikt, in großer Anzahl, straff, fest, widerstandsfähig, verteidigungsfähig, laut; Hw.: s. starklÆken, sterklÆke; E.: s. sterklÆk, sterk, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 472 (sterklÆke[n])

sterknisse, mnd., F.?: nhd. Stärkung, Stärke; ÜG.: lat. confortacium?; E.: s. sterken (1), nisse; L.: MndHwb 3, 472 (sterknisse), Lü 379a (sterknisse)

stÐrledder, mnd., N.: nhd. »Stierleder«, Ochsenleder; E.: stÐr (2), ledder (1); L.: MndHwb 3, 472 (stêrledder)

sterleie*, sterleye, starleye, mnd., Sb.: nhd. Borretsch, Gurkenkraut; E.: ?; L.: MndHwb 3, 472 (sterleye)

sterlinc, stÐrlinc, starlinc, starling, mnd., M.: nhd. Sterling, englischer oder nach englischem Vorbild geprägter Silberpfennig; Hw.: s. Ðsterlinc; E.: s. mhd. sterlinc, M., Sterling; s. mlat. sterlinges, esterlingus, M., Münze; letztlich von gr. stat»r (stat›r), M., Stater (Münze); vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 472 (sterlinc)

stermÆn, mnd., Sb.: nhd. Seihtuch; Hw.: s. stromÆn; E.: ?; L.: MndHwb 3, 472 (stermîn)

stÐrn (1), mnd., M.: Vw.: s. stÐr (1)?; L.: MndHwb 3, 472 (stÐrn); Son.: örtlich beschränkt

stÐrn (2), stern, mnd., M., F.: nhd. Stern (1), Gestirn, Stirnfleck, Blesse; Vw.: s. õvent-, dunker-, fimel-, komÐten-, lÐide-, lüchte-, lüchten-, morgen-, nært-, næt-, sÐven-, vræmorgen-; Hw.: s. stÐrne (2), sterre; E.: s. mhd. stern, M., Stern (1); s. ahd. stern 13, st. M. (a), Stern (M.) (1), Sternchen; s. germ. *sternæ‑, *sternæn, *sterna‑, *sternan, sw. M. (n), Stern (M.) (1); s. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, *sterh3‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; L.: MndHwb 3, 472 (stÐrn), Lü 379a (sterne)

stÐrn (3), stern, mnd., F., N.: Vw.: s. stÐrne (1); L.: MndHwb 3, 472 (stÐrn), Lü 379a (stern)

stÐrnblat, mnd., N.: nhd. Stirnblatt, metallener Stirnschmuck des Hohenpriesters; Q.: Bugenhagen-Bibel 2. Mos. 28 36 und 39 30 (1533/1534); E.: s. stÐrne (1), blat; L.: MndHwb 3, 472f. (stÐrnblat); Son.: örtlich beschränkt

stÐrne (1), sterne, stÐrn, stern, mnd., F., N.: nhd. Stirn, Stirne, mittleres Kopfstück einer Lederhaut, Abfallleder, Stirnling; Vw.: s. hær-, hæren-, vȫr-; E.: s. mhd. stirne, F., Stirn, Stirne; s. ahd. stirna 6, st. F. (æ), sw. F. (n), Stirn, Stirne; germ. *sternjæ, st. F. (æ), Stirn; s. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, *sterh3‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; L.: MndHwb 3, 472 (stÐrne), Lü 379a (sterne); Son.: langes ö

stÐrne (2), sterne, mnd., M., F.: nhd. Stern (1), Gestirn, Stirnfleck, Blesse; Hw.: s. stÐrn (2), sterre; E.: s. mhd. sterne, M., Stern (1); s. ahd. sterno 120, sterro, sw. M. (n), Stern (M.) (1), Gestirn; germ. *sternæ‑, *sternæn, *sterna‑, *sternan, sw. M. (n), Stern (M.) (1), germ. *sterræ‑, *sterræn, *sterra‑, sterran, Sb., Stern (M.) (1); s. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, *sterh3‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; L.: MndHwb 3, 472 (stÐrne), Lü 379a (sterne)

stÐrnebræder*, mnd., M.: nhd. »Sternenbruder«, Mitglied eines religiösen Ordens; Vw.: s. krǖze-; Hw.: s. stÐrnemȫnik; Q.: Nic. Gryse Spegel Mm 4 r (1593); E.: s. stÐrne (2), bræder; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnebrȫder); Son.: langes ö

stÐrnekõmer, mnd., F.: nhd. ein Strafgerichtshof; Q.: Lappenberg Stalhof 26 und 27; E.: s. stÐrne (2), kõmer; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnekõmer); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt, in Westminster, 1641 abgeschafft

stÐrnekellÏre*, stÐrnekeller, stÐrnkeller, mnd., M.: nhd. Ratsweinkeller in Hildesheim; E.: s. stÐrne (2), kellÏre (1); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnekeller); Son.: örtlich beschränkt, mit einem Stern als Wahrzeichen

stÐrnekÆkÏre*, stÐrnekÆker, stÐrnekÆker, stÐrnenkÆker, mnd., M.: nhd. »Sterngucker«, Sternseher, Sterndeuter, Zauberer; ÜG.: lat. astronomus, astrologus; I.: Lüt. lat. astronomus, astrologus; E.: s. stÐrne (2), kÆkÏre; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnekîker), Lü 379b (sternekiker)

stÐrnekræne, mnd., F.: nhd. »Sternenkrone«, zwölfsternige Krone der Maria; Q.: nach Apokal. 12 1; E.: s. stÐrne (2), kræne; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnekrône), Lü 379b (sternekrone)

stÐrnekrðt, mnd., N.: nhd. Sternkraut; E.: s. stÐrne (2); krðt; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnekrût)

stÐrnekrǖze*, stÐrnecrǖce, mnd., N.: nhd. »Stirnkreuz«, Kreuzeszeichen auf der Stirn; E.: s. stÐrne (2), krǖze; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnecrǖce); Son.: langes ü, jünger

stÐrnekündich***, mnd., Adj.: nhd. sternkundig; Hw.: s. stÐrnekündiger; E.: s. stÐrne (2), kündich

stÐrnekündiger, mnd., M.: nhd. Sternkundiger; E.: s. stÐrnekündich; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnekündiger)

stÐrnelÐverkrðt, mnd., N.: nhd. »Sternleberkraut«, Sternlebermoos; ÜG.: lat. marchantia polymorpha?; E.: s. stÐrne (2), lÐverkrðt; L.: MndHwb 2, 802 (lÐverkrût/stÐrnelÐverkrût)

stÐrnemȫnik*, stÐrnemönnek, mnd., M.: nhd. »Sternmönch«, Mitglied eines religiösen Ordens; Hw.: s. stÐrnebræder; E.: s. stÐrne (2), mȫnik (1); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnemönneke); Son.: langes ö

stÐrnen, mnd., sw. V.: nhd. mit Sternen beschlagen (V.); Q.: Emder Jb. 10 2 53; E.: s. stÐrn (2), stÐrne (2); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnen); Son.: nur im Part. Perf. als Adj.

stÐrnenblæme, stÐrnenbl¦me, mnd., F.: nhd. »Sternenblume«, einer der zwölf in die Krone der Maria als Tugendblume gesetzten Sterne; Q.: Nd. Jb. 6 106; E.: s. stÐrne (2), blæme; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnenblôme); Son.: örtlich beschränkt

stÐrnenschÆn, mnd., M.: nhd. Sternenschein; Q.: Könemann 25 (um 1300); E.: s. stÐrne (2), schÆn (2); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnenschîn)

sternenstȫtÏre*, sternenstȫter, mnd., M.: nhd. Landstreicher, wandernder Aussteller unechter Reliquien; E.: ?, stȫtÏre; L.: MndHwb 3, 473 (sternenstȫter); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÐrneschot, stÐrnschot, mnd., M.: nhd. Sternschnuppe; E.: s. stÐrne (2), schot (1); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrneschot), Lü 379b (sterneschot)

stÐrnesðver, stÐrnsðver, mnd., M.: nhd. Sternschnuppe; Hw.: s. stÐrnsǖveringe; E.: s. stÐrne (2), ?; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnesûver), Lü 379b (sternesuver)

stÐrnete, stÐrnte, mnd., N.: nhd. Gestirn, Sternbild, Gesamtheit der Sterne; Vw.: s. ge-, sÐven-; Hw.: s. stÐrede; E.: s. stÐrn (2); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnete), Lü 379b (sternete)

stÐrnewõgen, mnd., M.: nhd. kleiner Wagen (M.), kleiner Bär, ein Sternbild; ÜG.: lat. ursa minor; E.: s. stÐrn (2), wõgen (2); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnewõgen), Lü 379b (sternewagen)

stÐrngerÐde, mnd., N.: nhd. Stirnblatt; ÜG.: lat. frontale; I.: Lüt. lat. frontale; E.: s. stÐrne (1), gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 473 (stÐrngerêde)

stÐrninge, mnd., F.: nhd. Gestirn; E.: s. stÐrn (2), stÐrne (2), inge; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrninge), Lü 379b (sterninge)

stÐrnken, stÐrneken, mnd., N.: nhd. »Sternchen«; E.: s. stÐrn (2), stÐrne (2), ken; L.: MndHwb 3, 472 (stÐrnken)

stÐrnrÐme, mnd., M.: nhd. Stirnriemen, Stirnblatt; ÜG.: lat. frontale; I.: Lüt. lat. frontale; E.: s. stÐrne (1), rÐme; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnrême)

stÐrnspange, mnd., F.: nhd. »Stirnspange«, Stirnreif als Schmuck für Frauen; Q.: Jb. 10 2 41; E.: s. stÐrne (1), spange; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnspange)

stÐrnsǖveringe, mnd., F.: nhd. Sternschnuppe; Hw.: s. stÐrnesðver; E.: s. stÐrn (2), sǖveringe; L.: MndHwb 3, 473 (stÐrnsǖveringe); Son.: langes ü

sterre, mnd., M.: nhd. Stern; Vw.: s. õvent-; Hw.: s. stÐrn (2), stÐrne (2); E.: s. mhd. sterre, M., Stern; s. ahd. sterro, sw. M. (n), Stern (M.) (1), Gestirn, germ. *sternæ‑, *sternæn, *sterna‑, *sternan, sw. M. (n), Stern (M.) (1), germ. *sterræ‑, *sterræn, *sterra‑, sterran, Sb., Stern (M.) (1); s. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, *sterh3‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; L.: MndHwb 3, 472 (stÐrn/sterre), Lü 379b (sterre); Son.: örtlich beschränkt

stÐrt, stert, start, mnd., M.: nhd. Sterz, Schwanz, Zipfel, Zacken (M.), Siegelband, Balken, langer Baum, Wendeholz, Ende, Schlussstück, Gesäß, Steiß, After; Vw.: s. bak-, bÐver-, drȫpe-, grõwerkes-, hõnen-, katten-, kæ-, krum-, lanc-, löuwen-, mȫlen-, põge-, pÐrde-, plæch-, ræt-, rotten-, slep-, stðf-, sð-, swõleken-, swõlen-, verken-, vos-, wõge-; E.: s. mhd. sterz, M., Sterz; s. ahd. sterz 2, st. M. (a?, i?), Sterz (M.) (2), Schwanz, Strunk, Pflugsterz, germ. *sterta‑, *stertaz, st. M. (a), Sterz (M.) (2), Schwanz; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: up den stÐrt houwen: nhd. »jemandem auf den Sterz hauen«, jemanden verhöhnen; R.: den stÐrt hæch hælden: nhd. »den Sterz hochhalten«, sich stolz zeigen; L.: MndHwb 3, 473f. (stÐrt), Lü 379b (stert); Son.: langes ö

stÐrtbÐn, stÐrtbein, mnd., N.: nhd. Schwanzknochen des Schlachtviehs als Anteil des Koches; Q.: Nd. Kbl. 13 43; E.: s. stÐrt, bÐn (1); L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtbê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

stÐrteken, mnd., N.: nhd. »Sterzchen«, kleiner Schwanz, Schwänzchen, Sporn des Veilchens; E.: s. stÐrt, ken; L.: MndHwb 3, 474 (stÐrteken)

stÐrtelinc, stertelink, mnd., M.: nhd. Wolle an den Schwänzen der Schafe; E.: s. stÐrt, linc; L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtelinc), Lü 379b (stertelink)

stertel***, mnd., M.: nhd. Sterzel; Hw.: s. stertelkrðt; E.: s. mhd. sterzel, M., Vagabund, betrügerischer Bettler; s. stert (1)

stertelkrðt, mnd., N.: nhd. Sterzelkraut; E.: s. stertel, krðt; L.: MndHwb 3, 474 (stertelkrût), Lü 379b (stertelkrût); Son.: örtlich beschränkt

stÐrtet***, mnd., Adj.: nhd. schwänzig, einen Schwanz habend; Vw.: s. kært-; E.: s. stÐrt

stÐrthõke, mnd., M.: nhd. eine bestimmte Art (F.) (1) Hakenbüchse; Q.: Zs. Hamb. Gesch. 8 550 und 559; E.: s. stÐrt, hõke (1); L.: MndHwb 3, 474 (stÐrthâke); Son.: jünger

stÐrthol, mnd., N.: nhd. Schwanzlosch, Aftereingang; E.: s. stÐrt, hol (2); L.: MndHwb 3, 474 (stÐrthol)

stÐrtknæke, mnd., M.: nhd. »Sterzknochen«, Steißbein des Menschen; E.: s. stÐrt, knæke; L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtknæke)

stÐrtlæs, mnd., Adj.: nhd. schwanzlos; E.: s. stÐrt, læs (1); L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtlôs), Lü 379b (stertlôs)

stÐrtmÐseke, stÐrtmeiseke, mnd., F.: nhd. Schwanzmeise; ÜG.: lat. parus caudatus?; I.: Lüt. lat. parus caudatus?; E.: s. stÐrt, mÐseke; L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtmê[i]seke)

stÐrtmunde, mnd., Pl.: nhd. eine bestimmte Art (F.) (1) Formsteine?; Q.: Hamb. KR. 5 147; E.: s. stÐrt, ?; L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtmunde); Son.: örtlich beschränkt

stÐrtrÐme, mnd., M.: nhd. Schwanzriemen, Riemen der auf dem Rücken des Pferdes läuft und unter dem Schwanz durchgeführt wird; E.: s. stÐrt, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtrême), Lü 379b (stertrême)

stÐrtrant*, mnd., M.: nhd. Stein mit gewulstetem Rand?, Einnahme einer Ziegelei; E.: s. stÐrt, rant (1); L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtrende); Son.: örtlich beschränkt, stÐrtrende (Pl.)

stÐrtrǖkÏre*, stÐrtrǖker, mnd., M.: nhd. Hundebennung (scherzhaft); E.: s. stÐrt, rǖkÏre; L.: MndHwb 3, 475 (stÐrtrǖker); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stÐrtsucker, mnd., M.: nhd. Hutzucker; E.: s. stÐrt, sucker; L.: MndHwb 3, 475 (stÐrtsucker); Son.: örtlich beschränkt, jünger

stÐrtveste, mnd., F.: nhd. Seil am Wendeholz der Mühle?; Q.: Pyl Greifsw. K. 3 47; E.: s. stÐrt, veste (3)?; L.: MndHwb 3, 474 (stÐrtveste); Son.: örtlich beschränkt

stÐrtwinde, mnd., M.: nhd. Formstein der zusammengesetzt ein Taumuster ergibt; E.: s. stÐrt, winde (3); L.: MndHwb 3, 475 (stÐrtwinden); Son.: stÐrtwinden (Pl.)

stÐrtwisch, mnd., M.: nhd. Heubüschel?; E.: s. stÐrt, wisch (1); L.: MndHwb 3, 475 (stÐrtwisch), Lü 379b (stertwisch)

stÐrtworm, startworm, mnd., M.: nhd. »Sterzwurm«, Scheidenentzündung, eine Krankheit der Kühe; E.: s. stÐrt, worm; L.: MndHwb 3, 475 (stÐrtworm)

stervÏre*, sterver, mnd., M.: nhd. Sterber, Sterbender; E.: s. sterven (1); L.: MndHwb 3, 476 (sterver), Lü 379b (sterver)

sterve, starve, sterf, starf, mnd., M., F.: nhd. Sterben (N.), Seuche, ansteckende tödliche Krankheit, Pest, Epidemie; Vw.: s. ge-, vÐ-; E.: s. as. *s‑ter‑v‑o?, sw. M. (n), Sterben, Tod; germ. *sterbæ‑, *sterbæn, *sterba‑, *sterban, sw. M. (n), Sterben, Seuche; s. idg. *sterbh‑, *strebh‑, Adj., Sb., V., starr, steif, straff, Stängel, Stengel, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1025; vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1022; L.: MndHwb 3, 475 (sterve), Lü 379b (sterve)

stervedach, sterfdach, mnd., M.: nhd. Sterbetag; E.: s. sterve, dach (1); L.: MndHwb 3, 475 (stervedach)

stervede, stefte, sterfde, mnd., F., N.: nhd. Sterben (N.), Verenden eines Menschen bzw. Tieres, Seuche, Pest, tödliche ansteckende Krankheit; Vw.: s. ge-; E.: s. sterve; L.: MndHwb 3, 475 (stervede); Son.: örtlich beschränkt

stervedræs, mnd., M.: nhd. »Sterbedrüse«, Pestbeule, Pestgeschwür; E.: s. sterve, dræs (1); L.: MndHwb 3, 475 (stervedrôs)

sterven (1), starven, mnd., st. V.: nhd. sterben, Tod erleiden, verloren gehen, absterben, entsagen, aufgeben; Vw.: s. af-, afvör-, ane-, be-, ent-, er-, ge-, hen-, læs-, tæ-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑ter‑v-an 4, st. V (3b), sterben; germ. *sterban, st. V., steif werden, sterben; idg. *sterbh‑, *strebh‑, Adj., Sb., V., starr, steif, straff, Stängel, Stengel, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1025; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1022; L.: MndHwb 3, 475f. (sterven), Lü 379b (sterven)

sterven (2), stervent, mnd., N.: nhd. Sterben (N.), Tod, Verenden, Absterben, Entsagen, Seuche, tödliche Krankheit; Vw.: s. hen-; Hw.: s. sterve; E.: s. sterven (1); L.: MndHwb 3, 475f. (sterven/sterven[t]), Lü 379b (stervent)

sterven (3), mnd., sw. V.: nhd. sterben machen, töten, umbringen, abtöten; E.: s. sterve; L.: MndHwb 3, 475 (sterven), Lü 379b (sterven)

sterven (4), mnd., N.: nhd. Töten, Abtöten; E.: s. sterven (3); L.: MndHwb 3, 475 (sterven)

sterven (5), mnd., (Part. Präs.=)Adj.: Vw.: s. stervent; L.: MndHwb 3, 475f. (sterven/sterven[de]); Son.: örtlich beschränkt

stervenesnæt*, stervensnæt, mnd., F.: nhd. »Sterbensnot«, Todesnot; E.: s. sterven (1), næt (1); L.: MndHwb 3, 476 (stervensnôt)

stervent*, stervende, sterven, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. sterbend; E.: s. sterven (1); L.: MndHwb 3, 475f. (sterven/sterven[de]); Son.: örtlich beschränkt

stervetÐken, sterveteiken, mnd., N.: nhd. »Sterbezeichen«, Todesmerkmal; E.: s. sterve, tÐken (1); L.: MndHwb 3, 476 (stervetê[i]ken); Son.: jünger

stervich, mnd., Adj.: nhd. »sterbig«, Tod bringend, reich an Sterbefällen; E.: s. sterven (1), ich (2); R.: stervige tÆde: nhd. »sterbige Zeit«, Pestzeit, Seuchenzeit; L.: MndHwb 3, 476 (stervich), Lü 379b (stervich)

stervinge, störvinge, mnd., F.: nhd. »Sterbung«, Sterben (N.), Sterbefall, Abtötung der Sinnlichkeit, Starre, Ertötung, Sterblichkeit, Epidemie, Seuche, Pest; Vw.: s. be-, man-; E.: s. sterven (1), inge; L.: MndHwb 3, 476 (stervinge), Lü 379b (stervinge); Son.: störvinge örtlich beschränkt

stervisch, stervesch, mnd., Adj.: nhd. gestorben, verendet, gefallen, krepiert; Vw.: s. dæt-; E.: s. sterven (1), isch; L.: MndHwb 3, 476 (sterv[isch]), Lü 379b (stervesch)

stÐte, mnd., F.: Vw.: s. stÐde (1); L.: MndHwb 3, 476 (stête)

stÐten***, mnd., sw. V.: nhd. stechen; Vw.: s. krenseken-; E.: s. stÐken (1)

stÐtlÆk, stÐtlich, mnd., Adj.: Vw.: s. stÐdelÆk; L.: MndHwb 3, 476 (stêtlÆk)

stÐtlÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. stÐdelÆke; L.: MndHwb 3, 476 (stêtlÆk/stêtlÆke[n])

stÐtlÆken, mnd., Adv.: Vw.: s. stÐdelÆken; L.: MndHwb 3, 476 (stêtlÆk/stêtlÆke[n])

stettÆnisch*, stettÆnsch, mnd., Adj.: nhd. aus Stettin stammend, eine Herkunftsbezeichnung für Holz; E.: s. ON Stettin, isch; L.: MndHwb 3, 476 (stettînsch)

stÐtwillich, mnd., Adj.: nhd. stets erbötig, immer bereit; E.: s. stÐt (3), willich; L.: MndHwb 3, 476 (stêtwillich)

stevÏre*, stevere, mnd., M.: nhd. »Staber«, Eidstaber, den Eid feierlich Abnehmender; Vw.: s. Ðt-; Hw.: s. stõvÏre; Q.: Ssp (1221-1224); L.: MndHwb 3, 478 (stÐvere), Lü 379b (stevere); Son.: örtlich beschränkt

stÐve, mnd., Adj.: nhd. fest, beständig; E.: s. stÆven; L.: MndHwb 3, 476 (stÐve)

stÐvel (1), stÐvele, steffel, stõvel, stõvele, staffele, stævele, stoffele, mnd., M.: nhd. Stiefel (M.) (1), Beinbekleidung, ein Teil einer Rüstung, Fußbekleidung, Wasserstiefel, Seemannsstiefel; Vw.: s. bðren-, knÐ-, manne-; Q.: Nic. Gryse Laienbibel K 1 v (1604); E.: s. mhd. stivõl, st. M., sw. M., Stiefel (M.) (1); s. afrz. estival, Sb., Stiefel (M.) (1); von lat. aestõs, F., Sommer, Kluge s. v. Stiefel; vgl. idg. *aidh‑, V., brennen, leuchten, Pokorny 11; idg. *Ài‑ (4), *h1ai‑, *h3ai‑, V., brennen, leuchten, Pokorny 11; L.: MndHwb 3, 476f. (stÐvel[e]), Lü 379b (stevel); Son.: örtlich beschränkt

stÐvel (2), mnd., M.: nhd. »Stiefel« (M.) (2), Holz für Stangen, Pfahl; Hw.: s. stõvel; E.: s. Kluge s. v. Stiefel; s. mhd. stivel; s. ndd. stipel; s. afrz. stÆpe; s. ahd.? stifulen* 1, stivulen*, sw. V. (1a), festhalten, stützen; R.: tæ stÐvel unde to vrÐden setten: nhd. »zum Stiefel (M.) (2) und zum Frieden setzen«, beschwichtigen, zur Ruhe bringen; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvel); Son.: örtlich beschränkt

stÐvelÏre* (1), stÐveler, mnd., M.: nhd. den Eid Annehmender, den Eid Stabender; Hw.: s. stÐvÏre; E.: s. stÐvelen (2); L.: MndHwb 3, 477 (stÐveler), Lü 379b (steveler); Son.: örtlich beschränkt

stÐvelÏre* (2), stÐveler, mnd., M.: nhd. Schuhhändler; E.: s. stÐvel (1); L.: MndHwb 3, 477 (stÐveler); Son.: örtlich beschränkt

stÐvelbant, mnd., N.: nhd. Stiefelband, Schnürband; E.: s. stÐvel (1), bant; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelbant)

stÐvele, mnd., M.: Vw.: s. stÐvel (1); L.: MndHwb 3, 476f. (stÐvel[e])

stÐvelen (1), mnd., sw. V.: nhd. stiefeln, Stiefel anziehen; ÜG.: lat. ocerare; E.: s. stÐvel; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelen), Lü 379b (stevelen)

stÐvelen (2), mnd., sw. V.: nhd. staben, Eid abnehmen, beeidigen, vereidigen, als eidliche Verpflichtung auferlegen, Eid vorsprechen, Eid buchstäblich bzw. wortwörtlich vorsagen den der Schwörende nachzusprechen hat; Hw.: s. stõvelen; E.: s. stõvelen; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelen), Lü 379b (stevelen); Son.: örtlich beschränkt

stÐvelenbolt, mnd., F.: nhd. M.: nhd. »Stiefelbolzen«, Instrument der Schuster zum Ausspannen der Stiefel; ÜG.: lat. intrusula; Hw.: s. stõvelenbolte; E.: s. stÐvel (1), bolte; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelenbolte)

stÐvelenhõke*, mnd., M.: nhd. Haken (M.) zum Schnüren der Stiefel; Hw.: s. stõvelenhõke, stÐvelhõke; E.: s. stÐvel (1), hõke (1); L.: MndHwb 3, 477 (stÐvel[en]hõken); Son.: stÐvel[en]hõken (Pl.)

stÐveleskrõge*, mnd., M.: nhd. »Stiefelkragen«, über die Stiefelkappe gebreitetes Zierstück aus Leinen (N.), unter langen Stiefeln (M.) (1) getragene Strümpfe; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg; E.: s. stÐvel (1), krõge (1); L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelskrõgen); Son.: stÐvelskrõgen (Pl.)

stÐvelgelt, mnd., N.: nhd. »Stiefelgeld«, Bezahlung für Stiefelverbrauch; E.: s. stÐvel (1), gelt; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelgelt), Lü 379b (stevelgelt)

stÐvelhõke*, mnd., M.: nhd. Haken (M.) zum Schnüren der Stiefel; Hw.: s. stõvelenhõke, stÐvelenhõke; E.: s. stÐvel (1), hõke (1); L.: MndHwb 3, 477 (stÐvel[en]hõken); Son.: stÐvel[en]hõken (Pl.)

stÐvelik, stÐvelich, steflÆk, stefflÆk, stiflÆk, mnd., Adj.: nhd. festgesetzt, fest, sicher, genau, bestimmt; Hw.: s. stõvelÆk; E.: s. stõvelÆk, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelÆk), Lü 379b (stevelik); Son.: örtlich beschränkt

stÐvelmõkÏre*, stÐvelmõker, mnd., M.: nhd. Stiefelmacher; Hw.: s. stÐvelmÐkÏre; E.: s. stÐvel (1), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelmõker); Son.: örtlich beschränkt

stÐvelmÐkÏre*, stÐvelmÐker, mnd., M.: nhd. Stiefelmacher; Hw.: s. stÐvelmõkÏre; E.: s. stÐvel (1), mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelmõker/stÐvelmÐker); Son.: örtlich beschränkt

stÐvelschæ, mnd., M.: nhd. »Stiefelschuh«, Schuh der unter einen Stiefel (M.) (1), angezogen wird zum Warmhalten der Füße; Q.: Rechn. Alter-Trave-Kanal (1526); E.: s. stÐvel (1), schæ; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvelschô); Son.: stÐvelschæ (Pl.)

stÐven (1), mnd., F.: nhd. Steven, Vorderbalken, Schnabel des Schiffes; Vw.: s. achter-; E.: s. Kluge s. v. Steven; s. mhd. stebe; s. anord. stafn; s. afranz. stevene; L.: MndHwb 3, 477 (stÐven), Lü 379b (steven); Son.: örtlich beschränkt

stÐven (2), mnd., sw. V.: nhd. entbieten, laden (V.) (2), festen Tag bestimmen zum Erscheinen vor Gericht (N.) (1), zitieren, anberaumen, fordern, vorfordern; Vw.: s. dinc-, ge-, gilde-; Hw.: s. stÐvenen (1); Q.: SL, Ekenberger Elucubr. 49 (um 1595); E.: ?; L.: MndHwb 3, 478 (stÐven[en]), Lü 379b (stÐven[en]); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

stÐven (3), mnd., sw. V.: nhd. festen Grund unter sich haben, sich auf festem Grund bewegen; E.: s. ahd.? stifulen* 1, stivulen*, sw. V. (1a), festhalten, stützen; L.: MndHwb 3, 477 (stÐven); Son.: örtlich beschränkt

stÐven (4), stÐvene, mnd., F.: nhd. Vollversammlung einer Gruppe, Vollversammlung einer Gilde, Gerichtsversammlung; Vw.: s. hȫvet-, kæp-; Hw.: s. stÐvene, stÐveninge; E.: ?; L.: MndHwb 3, 477f. (stÐven[e]); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, auch Versammlung der in Nowgorod und Kopenhagen anwesenden deutschen Kaufleute zu Beratung und Gericht

stÐven (5), mnd., sw. V.: nhd. »staben«, Eid staben, staben, Eid abnehmen, beeidigen, vereidigen, als eidliche Verpflichtung auferlegen, Eid vorsprechen, Eid buchstäblich bzw. wortwörtlich vorsagen den der Schwörende nachzusprechen hat; Hw.: s. stõven; E.: s. stõven; L.: MndHwb 3, 439 (stõven/stÐven), MndHwb 3, 478 (stÐven[en]), Lü 379b (steven[en]); Son.: örtlich beschränkt

stÐven (6), mnd., N.: nhd. ein Stück Daubenholz; Hw.: s. staf; E.: s. staf; L.: MndHwb 3, 477 (stÐven); Son.: örtlich beschränkt

stÐven*** (7), mnd., sw. V.: nhd. mit Dauben versehen (V.); Vw.: s. vör-; E.: s. stÐven (6)

stÐvendach, mnd., M.: nhd. festgesetzter Tag, fester Termin, Räumungstermin, Termin an dem der Meister den Gesellen wechselt, Ziehtag; E.: s. steven (2), dach (1); L.: MndHwb 3, 477 (stÐvendach), Lü 379b (stevendach); Son.: örtlich beschränkt

stÐvendrunk, mnd., M.: nhd. Morgensprache mit anschließendem Umtrunk; Q.: Stieda-Mettig 411 (vor 1621); E.: s. stÐven (4), drunk; L.: MndHwb 3, 477 (stÐvendrunk); Son.: örtlich beschränkt

stÐvene, mnd., F.: nhd. Vollversammlung einer Gruppe, Vollversammlung einer Gilde, Gerichtsversammlung; Vw.: s. vastenen-; Hw.: s. stÐven (4), stÐveninge; E.: s. stÐven (4); L.: MndHwb 3, 477f. (stÐven[e]), Lü 379b (stevene); Son.: örtlich beschränkt, auch Versammlung der in Nowgorod und Kopenhagen anwesenden deutschen Kaufleute zu Beratung und Gericht

stÐvenen (1), steffenen, steffnen, mnd., sw. V.: nhd. entbieten, laden (V.) (2), festen Tag bestimmen zum Erscheinen vor Gericht (N.) (1), anberaumen, fordern, vorfordern; Vw.: s. dinc-, ge-, gilde-; Hw.: s. stÐven (2); Q.: SL, Ekenberger Elucubr. 49 (um 1595); E.: stÐven (2); L.: MndHwb 3, 478 (stÐven[en]), Lü 379b (stÐven[en]); Son.: örtlich beschränkt (Schleswig-Holstein)

stÐvenen (2), mnd., sw. V.: nhd. »staben«, Eid staben, staben, Eid abnehmen, beeidigen, vereidigen, als eidliche Verpflichtung auferlegen, Eid vorsprechen, Eid buchstäblich bzw. wortwörtlich vorsagen den der Schwörende nachzusprechen hat; Hw.: s. stõven, stÐven (5); E.: s. stÐven (5); L.: MndHwb 3, 439 (stõven/stÐven), MndHwb 3, 478 (stÐven[en]), Lü 379b (steven[en]); Son.: örtlich beschränkt

stÐvenepenninc*, mnd., M.: nhd. von den Angehörigen der Gilde zu zahlender Betrag für die Ausrichtung der Gildeversammlung; E.: s. stÐvene, penninc; L.: MndHwb 3, 478 (stÐvenepenninge); Son.: örtlich beschränkt, stÐvenepenninge (Pl.)

stÐveninge, stefninge, mnd., F.: nhd. Ladung (F.) (2) vor Gericht, Zitation, schriftliche Vorladung; Hw.: s. stÐvinge; E.: s. stÐven (2), inge; L.: MndHwb 3, 478 (stÐveninge), Lü 379b (stev[en]inge); Son.: örtlich beschränkt

stÐventÆt, mnd., F.: nhd. Termin zur Abhaltung der Gildeversammlung; E.: s. stÐven (4), tÆt; L.: MndHwb 3, 478 (stÐventît); Son.: örtlich beschränkt

stÐvet***, mnd., Sb.: nhd. Ladung (F.) (2)?; Vw.: s. rechtes-; Hw.: s. stÐven (2); E.: s. stÐven (2)

stÐvich (1), mnd., Adj.: nhd. vom gleichen Stand seiend, feststehend, fest, beständig; E.: s. stÐven (3), ich (2); L.: MndHwb 3, 478 (stÐvich), Lü 380a (stevich); Son.: örtlich beschränkt

stÐvich (2), mnd., Adv.: nhd. kräftig, fest; E.: s. stÐvich (1); L.: MndHwb 3, 478 (stÐvich), Lü 380a (stevich); Son.: örtlich beschränkt

stÐvichhÐt*, stÐvichÐt, stÐvicheit, mnd., F.: nhd. Starrheit, Unbeugsamkeit; E.: s. stÐvich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 478 (stÐvichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stÐvinge (1), mnd.?, F.: nhd. Ladung (F.) (2) vor Gericht (N.) (1), Zitation, schriftliche Vorladung; Vw.: s. achter-, dinc-; Hw.: s. stÐveninge; E.: s. stÐven (2), inge; L.: MndHwb 3, 478 (stÐveninge), Lü 379b (stev[en]inge); Son.: örtlich beschränkt

stÐvinge*** (2), mnd., F.: nhd. fester Stand, Beständigkeit; Vw.: s. sunnen-; E.: s. stÐven (3), inge

stÆch, mnd., M.: nhd. Steig, Fußweg, schmaler Weg zwischen Flurstücken bzw. im Gelände, Bergpfad, Wildpfad, Treppenweg, Anstieg; Vw.: s. dÐves-, dwÐr-, Ðsel-, gædes-, juncvrouwen-, kerk-, middel-, plæch-, richte-, up-, væt-; Hw.: s. stÐch; E.: s. ahd. stÆg 2, st. M. (a?, i?), Steig, Pfad; germ. *steiga‑, *steigaz, st. M. (a), Weg, Pfad, Steig; s. idg. *steigh‑, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017; L.: MndHwb 3, 478 (stîch), Lü 380a (stîch); Son.: örtlich beschränkt

stÆchbȫgel, stiffbȫgel, stÆgebȫgel, mnd., M.: nhd. Steigbügel; E.: s. stÆch, bȫgel (2); R.: sik ðt dÐme stÆchbȫgel nÐren: nhd. »sich aus dem Steigbügel nähren«, von Straßenraub leben; L.: MndHwb 3, 478 (stîchbȫgel); Son.: langes ö, stiffbȫgel örtlich beschränkt

stÆchhõke, stÆhõke, mnd., F.: nhd. Steighaken (M.), einbäumige Leiter (F.) mit Quersprossen zum Anhängen, Sturmleiter (F.); E.: s. stÆch, hõke (1); L.: MndHwb 3, 478 (stî[ch]hâke)

stÆchholt, mnd., N.: nhd. »Steigholz«, Steifbaum?, Steighaken (M.)?; Q.: Hans Gbl. 1890/91 72 Anm. 3 (15. Jh.); E.: s. stÆch, holt (1); L.: MndHwb 3, 478 (stîchholt); Son.: örtlich beschränkt, auch Name zweier Häuser bzw. Lokalitäten in Wismar im 15. Jahrhundert

stÆchledder (1), mnd., N.: nhd. Steigleder, Riemen (M.) (1) an dem die Steigbügel hängen; E.: s. stÆch, ledder (1); L.: MndHwb 3, 478 (stîchledder), Lü 380a (stîchledder)

stÆchledder (2), stÆchleddere, stÆchlÐder, stÆchleider, mnd., F.: nhd. Steigleiter (F.), Sturmleiter (F.); E.: s. stÆch, ledder (2); L.: MndHwb 3, 478 (stîchledder), Lü 380a (stîchleddere); Son.: stÆchleider örtlich beschränkt

stÆchledderesrinc*, stÆchlÐdersrinc*, mnd., M.: nhd. Steigriemenring, Steigöse; E.: s. stÆchledder (1), rinc (1); L.: MndHwb 3, 478 (stîchlÐdersringe); Son.: stÆchleddersringe (Pl.)

stÆchplaster, mnd., N.: nhd. »Steigpflaster?«, durchblutungsanregende und blasenziehende Wundauflauge, Zugpflaster; Q.: Hamb. Barbierer II 4 11; E.: s. stÆch, plaster; L.: MndHwb 2, 1557f. (plaster/stîchplaster); Son.: jünger, örtlich beschränkt

stÆchrÐp, stÆchreip, stÆrÐp, stÆreip, mnd., M.: nhd. Steigereep; Hw.: s. stÆgerÐp; E.: s. stÆch, rÐp; L.: MndHwb 3, 478 (stî[ch]rê[i]p); Son.: örtlich beschränkt

stÆchsõdel, mnd., M.: nhd. Steigsattel; E.: s. stÆch, sõdel (1); L.: MndHwb 3, 478 (stîchsõdel)

sticht, stift, mnd., N.: nhd. Stift (N.), geistliche Kooperation, Ordnung, Stiftung, Festsetzung, geistliche Stiftung, Bistum, Abtei, Klosterkirche, Domkirche, Zusammengehörigkeit, Schar (F.) (1) Gleichgesinnter, Bund; Hw.: s. stichte; E.: s. stichten; L.: MndHwb 3, 478f. (sticht[e]), Lü 380a (sticht[e])

stichtÏre*, stichter, stifter, mnd., M.: nhd. Stifter, Gründer einer geistlichen Einrichtung, Ordensgründer, Schöpfer, Begründer; Vw.: s. sünden-; Hw.: s. stichtenÏre; E.: s. stichten; L.: MndHwb 3, 479 (stichter), Lü 380a (stichter)

stichtÏrinne*, stichterinne, stifterinne*, mnd., F.: nhd. »Stifterin«, Adelige als Stifterin einer geistlichen Einrichtung; E.: s. stichtÏre, inne (5), stichten; L.: MndHwb 3, 479 (stichten)

stichtborch, stiftborch*, mnd., M.: nhd. »Stiftburg«, Burg im Besitz eines Bistums; Hw.: s. stichtesborch; E.: s. sticht, borch (3); L.: MndHwb 3, 479 (sticht[es]borch)

stichte, stifte, mnd., N.: nhd. Stift (N.), geistliche Kooperation, Ordnung, Stiftung, Festsetzung, geistliche Stiftung, Bistum, Abtei, Klosterkirche, Domkirche, Zusammengehörigkeit, Schar (F.) (1) Gleichgesinnter, Bund; Vw.: s. dæm-, ge-, ȫver-; Hw.: s. sticht; E.: s. stichten; L.: MndHwb 3, 478f. (sticht[e]), Lü 380a (sticht[e]); Son.: langes ö

stichtegenæte, stiftegenæte*, mnd., M.: nhd. »Stiftgenosse«, Ministeriale des Stiftes (N.), rittermäßige Lehensleute eines Stiftes, das unter der Führung von rittermäßigen Lehensleuten stehende kriegerische Aufgebot; Hw.: s. stichtenæte, stichtesgenæte; E.: s. sticht, genæte (1); L.: MndHwb 3, 479 (stichtes[ge]nôte/stichtegenôte)

stichtelÆk, stiftelÆk*?, mnd., Adj.: nhd. fest, dauerhaft, erbaulich; E.: s. stichte?, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 479 (stichtelÆk); Son.: örtlich beschränkt

stichten, stiften, mnd., sw. V.: nhd. stiften, gründen, errichten, als Anlage schaffen, darbringen, begründen, schaffen, spenden, verursachen, Anlass geben zu, bewirken, unternehmen, handeln, ausführen, zu Stande bringen, verrichten, machen, beschaffen, verschaffen, unterbauen, festigen, stärken; Vw.: s. ane-, wedder-; Hw.: s. stichtenen; E.: s. ahd. stiften* 11, stihten*, sw. V. (1a), gründen, stiften (V.) (1), begründen; germ. *stiftjan, sw. V., einrichten, bauen, stiften (V.) (1)?; vgl. idg. *stÁibh‑, *stÁib‑, *stÂbh‑, *stÂb‑, *stÁip‑, *stÂp‑, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015?; L.: MndHwb 3, 479 (stichten), Lü 380a (stichten)

stichtenÏre*, stichtener, stiftener*, mnd., M.: nhd. Stiftsherr; Hw.: s. stichtÏre; E.: s. stichtenen; L.: MndHwb 3, 479 (stichtener); Son.: örtlich beschränkt, stichtener (Pl.)

stichtenen***, mnd., sw. V.: nhd. stiften, gründen; Hw.: s. stichtenÏre, stichten; E.: s. stichten

stichtenæte, stichtenõte, stiftenæte*, mnd., M.: nhd. »Stiftgenosse«, Ministeriale des Stiftes (N.), rittermäßige Lehnsleute eines Stiftes (N.), das unter der Führung von rittermäßigen Lehnsleuten stehende kriegerische Aufgebot; Hw.: s. stichtegenæte, stichtesnæte; E.: s. sticht, næte (1); L.: MndHwb 3, 479 (stichtes[ge]nôte/stichenôte), Lü 380a (stichtenote)

stichtesborch, stiftesborch*, mnd., M.: nhd. »Stiftsburg«, Burg im Besitz eines Stiftes (N.) bzw. Bistums; Hw.: s. stichtborch; E.: s. sticht, borch (3); L.: MndHwb 3, 479 (sticht[es]borch)

stichtesgenæte, stiftesgenæte*, mnd., M.: nhd. »Stiftgenosse«, Ministeriale des Stiftes (N.), rittermäßige Lehnsleute eines Stiftes (N.), das unter der Führung von rittermäßigen Lehnsleuten stehende kriegerische Aufgebot; Hw.: s. stichtesnæte, stichtegenæte; E.: s. stichte, genæte (1); L.: MndHwb 3, 479 (stichtes[ge]nôte)

stichtesnæte, stichtesnõte, stiftesnæte*, mnd., M.: nhd. »Stiftgenosse«, Ministeriale des Stiftes (N.), rittermäßige Lehnsleute eines Stiftes (N.), das unter der Führung von rittermäßigen Lehnsleuten stehende kriegerische Aufgebot; Hw.: s. stichtesgenæte, stichtenæte; E.: s. stichte, næte (1); L.: MndHwb 3, 479 (stichtes[ge]nôte)

stichteshof, stifteshof*, mnd., M.: nhd. »Stiftshof«, einem Stift (N.) bzw. Domkapitel zugehöriger Hof; E.: s. stichte, hof; L.: MndHwb 3, 479 (stichteshof)

stichteshȫvetman, stiftshȫvetman, mnd., M.: nhd. Stiftshauptmann; E.: s. stichte, hȫvetman; L.: MndHwb 3, 479 ([stichtes]hȫvetman); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stichtejunchÐre*, stiftesjunchÐre*, stichtesjunker, stichtesjunkere, stichtsjunker, stiftsjunker, mnd., M.: nhd. »Stiftsjunker«; E.: s. stichte, junchÐre; L.: MndHwb 3, 479f. (sticht[e]sjunker[e]); Son.: örtlich beschränkt, gegen den Bischof verbündeter Stiftsgenosse des Bistums Hildesheim (spöttisch)

stichteskerke, stiftskerke, mnd., F.: nhd. »Stiftskirche«, Domkirche, Kollegiatskirche; E.: s. stichte, kerke (1); L.: MndHwb 3, 480 (stichteskerke)

stichteskrÆch, stifteskrÆch, mnd., M.: nhd. »Stiftskrieg«; E.: s. stichte, krÆch (1); L.: MndHwb 3, 480 (stichteskrîch); Son.: örtlich beschränkt, Hildesheimer Stiftsfehde

stichteslant, stifteslant*, mnd., M.: nhd. »Stiftsland«, Grundbesitz und Grundeigentum eines Bistums; E.: s. stichte, lant; L.: MndHwb 3, 480 (stichteslant)

stichtesman, stichtsman, stiftesman*, mnd., M.: nhd. »Stiftsmann«, Stiftgenosse, Ministeriale eines Bischofs, Angehöriger der stiftischen Ritterschaft; Hw.: s. stichtman; E.: s. stichte, man (1); L.: MndHwb 3, 480 (sticht[e]sman)

stichtespersæne, stiftespersæne, mnd., M.: nhd. »Stiftsperson«, Angehöriger eines Domkapitels; E.: s. stichte, persæne (2); L.: MndHwb 3, 480 (stichtespersône[n]); Son.: stichtespersænen (Pl.)

stichtgæt, stichtgðt, stiftgæt*, mnd., N.: nhd. »Stiftgut«, Landbesitz eines Bistums; E.: s. sticht, gæt (2); L.: MndHwb 3, 480 (stichtgôt)

stichthðs, stifthðs*, mnd., N.: nhd. »Stifthaus«, Burg bzw. festes Haus im Besitz eines Stiftes (N.) bzw. Bistums; E.: s. sticht, hðs; L.: MndHwb 3, 480 (stichthûs)

stichtich, stiftich*?, mnd., Adj.: nhd. erbaulich, der Erbauung dienend, Tugendleben stärkend, vorbildlich; Vw.: s. un-; E.: s. sticht, ich (2); L.: MndHwb 3, 480 (stichtich), Lü 380a (stichtich)

stichtichhÐt*, stichichÐt, stichticheit, stiftichhÐt*?, mnd., F.: nhd. Festigkeit, Erbauung, Vorbildlichkeit, erbauende Wirkung; Vw.: s. un-; E.: s. stichtich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 480 (stichtichê[i]t), Lü 380a (stichticheit); Son.: örtlich beschränkt

stichtichlÆk, stiftichlÆk*?, mnd.?, Adj.: nhd. erbaulich, zur Er­bauung dienend; E.: s. stichtich, lÆk (3); L.: Lü 380a (stichtichlik)

stichtigÏre*, stichtiger, stiftiger*, mnd., M.: nhd. Stifter, Ordensgründer; E.: s. stichtigen; L.: MndHwb 3, 480 (stichtiger), Lü 380a (stichtiger); Son.: örtlich beschränkt

stichtigen, stiftigen*, mnd., sw. V.: nhd. »stiften«, gründen, errichten, als Gabe stiften, spenden, geistlich erbauen; E.: s. stichten; L.: MndHwb 3, 480 (stichtigen), Lü 380a (stichtigen)

stichtinge, stiftinge, mnd., F.: nhd. Stiftung, Erbauung, Gründung, Ausstattung, Begabung, Schenkung, Ordnung, Einrichtung, Veranlassung, Anstiftung; Vw.: s. wedder-; E.: s. stichten, inge; L.: MndHwb 3, 480 (stichtinge), Lü 380a (stichtinge)

stichtisch, stiftisch, mnd., Adj.: nhd. »stiftisch«, zu einem geistlichen Stift bzw. Bistum gehörend, bischöflich, in einem Stift bzw. Bistum geltend; E.: s. sticht, isch; L.: MndHwb 3, 480 (stichtisch), Lü 380a (stichtisch)

stichtjuncvrouwe, stiftjouncvrouwe, mnd., F.: nhd. »Stiftjungfrau«, Angehörige einer geistlichen Stiftung, Kanonisse; E.: s. sticht, juncvrouwe; L.: MndHwb 3, 480 (stichtjucvrouwe)

stichtkerke*, stiftkerke, mnd., F.: nhd. »Stiftskirche«, Domkirche, Kollegiatskirche; E.: s. sticht, kerke (1); L.: MndHwb 3, 480 (stichteskerke/stiftkerke)

stichtlÐhen*, stichtlÐn, stichtlÐen, stiftlÐn, mnd., N.: nhd. »Stiftlehen«, bischöfliches Lehen; E.: s. sticht, lÐhen; L.: MndHwb 3, 480 (stichlê[e]n)

stichtman, stiftman*, mnd., M.: nhd. »Stiftsmann«, Stiftgenosse, Ministeriale eines Bischofs, Angehöriger der stiftischen Ritterschaft; Hw.: s. stichtesman; E.: s. sticht, man (1); L.: MndHwb 3, 480 (sticht[e]sman/stichtman)

stickÏre* (1), sticker, mnd., M.: nhd. Sticker, Bordierer, Damastweber, Buntwirker, Hutmachergeselle; Vw.: s. bordðren-, parlen-, rõmen-, pÆl-, sÆden-, tæm-, tǖch-; Q.: Halb. Bibel Exod 35 35 und 38 23 (1522); E.: s. sticken (1); L.: MndHwb 3, 486 (sticker), Lü 380a (sticker)

stickÏre* (2), sticker, mnd., M.: nhd. vom Goldschmiedeamt bestellter Silberprüfer, Zehntbeamter auf dem Feld; E.: s. sticken (2); L.: MndHwb 3, 486 (sticker); Son.: örtlich beschränkt

stickÏre*** (3), sticker***, mnd., M.: nhd. Ersticker; Vw.: s. lampen-; E.: s. sticken (3)

stickÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. stickerisch; Hw.: s. stickÏrische; E.: s. stickÏre (1), isch

stickÏrische*, stickersche, mnd., F.: nhd. Stickerin, Bordiererin, Hutmacherin; E.: s. stickÏrisch, stickÏre (1); L.: MndHwb 3, 486 (sticker/stickersche), Lü 380a (sticker/stickersche)

sticke (1), sticken, mnd., M.: nhd. Stecken (M.), spitzer Stab, spitzer Stock, Zweig, Gestrüpp, Schreibgriffel, eiserne Stange, Nadel, Stocher, Wachsstock (Bedeutung örtlich beschränkt), in die Erde geschlagener Pfahl, Säule, Pranger, Zielpflock, Zielstange, Scheibenstift, Ziel, Ende, Punkt, Zünglein in der Waage (M.), ein Maß für Zeug (Elle?); Vw.: s. dȫre-; E.: s. as. s‑ti‑k‑k‑o* 2, sw. M. (n), Haken (M.), Stock; germ. *stekkæ‑, *stekkæn, *stekka‑, *stekkan, *stikkæ‑, *stikkæn, *stikka‑, *stikkan, sw. M. (n), Stecken (M.); idg. *steig‑, *teig‑, V., Adj., stechen, spitz, Pk 1016; s. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pk 1015; idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pk 1014?; L.: MndHwb 3, 484f. (sticke), Lü 380a (sticke); Son.: langes ö

sticke (2), stick, mnd., M.: nhd. Stich, Einstich, Seitenstechen; Q.: Brem. Arzneib. 38 und 42 (1382); E.: s. ahd. stih 14, st. M. (i), Stich, Stoß; germ. *stiki‑, *stikiz, st. M. (i), Stich; s. idg. *steig‑, *teig‑, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016; vgl. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pokorny 1015; idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014; L.: MndHwb 3, 485 (sticke), Lü 380a (sticke); Son.: örtlich beschränkt

sticke (3), mnd., N.: Vw.: s. stücke; L.: MndHwb 3, 485 (sticke); Son.: örtlich beschränkt, in flämisch beeinflusster hansischer Urkunde

stickedǖster, mnd., Adj.: nhd. stockfinster; Hw.: s. stickendǖster; E.: s. sticke (1), dǖster (1); L.: MndHwb 3, 486 (sticke[n]dǖster), Lü 380a (stickedûster); Son.: langes ü

stickel***, mnd., M.: nhd. Stichel, Stachel; Vw.: s. graf-; E.: s. ahd. stihhil* 6, stichil*, st. M. (a), Stichel, Stechgerät, Stachel; germ. *stikla‑, *stiklaz, *stikila‑, *stikilaz, st. M. (a), Stachel, Spitze, Trinkhorn, Becher; s. idg. *steig‑, *teig‑, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016; vgl. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pokorny 1015; idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014?

stickelbant, mnd., M.: Vw.: s. stðkelbant; L.: MndHwb 3, 563 (stûkelbant/stickelbant); Son.: örtlich beschränkt

stickelappet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. grob; E.: ?; R.: stickelappede schæ: nhd. grobe Bauernschuhe; L.: MndHwb 3, 485 (stickelappet), Lü 380 (stichelappede scho); Son.: örtlich beschränkt

stickelÆk, sticklÆk, stickelich, mnd., Adj.: nhd. stachelig; E.: s. sticke (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 485 (stickelÆk), Lü 380a (stickelik)

stickelinc, mnd., M.: Vw.: s. stÐkelinc; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkelinc, stickelinc), MndHwb 3, 485 (stickelinc)

stickelræse***, mnd., F.: nhd. »Stichelrose«?; Hw.: s. stickelræsenwõter; E.: s. stickel, ræse

stickelræsenwõter, mnd., N.: nhd. »Stichelrosenwasser«; ÜG.: lat. aqua rosarum silvestrium; Q.: Hamb. Apothekenordng. E 1 v (1578); E.: s. stickelræse, wõter, stickel, ræsenwõter; L.: MndHwb 3, 485 (stickelrôsenwõter); Son.: örtlich beschränkt

stickelse, mnd., N.: nhd. Gesticktes, Stickerei; Vw.: s. bedde-, ge-, ümme-, vör-; E.: s. sticken (1), else (3); L.: MndHwb 3, 485 (stickelse), Lü 380a (stickelse)

sticken (1), stigken, mnd., sw. V.: nhd. sticken, stecken, aufstecken, sich schmücken, sich zieren, herrichten, gebrauchsfertig machen, schäften, fiedern, einnähen, verzieren, sich putzen; Vw.: s. af-, ane-, be-, ȫver-, parle-, pÆl-, tæm-, vȫr-; E.: s. ahd. stikken* 2, sticken*, sw. V. (1a), stechen?, stopfen, füllen, vollstopfen; germ. *stikjan, sw. V., stechen; idg. *steig‑, *teig‑, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016; s. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pokorny 1015; idg. *stegh‑, *stengh‑, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014?; L.: MndHwb 3, 485 (sticken), Lü 380a (sticken); Son.: langes ö

sticken (2), mnd., sw. V.: nhd. stecken, hineinstecken, anzünden, anstecken, entfachen, feststecken, stechend lösen, stecken bleiben, Getreidezehnt bemessen (V.); Vw.: s. ent-, er-, ðt-; Hw.: s. stÐken (4); Q.: Westfäl. Ps. 57 (um 1350), Chr. d. d. St. 16 166 und 175, Neoc. 2 410; E.: s. stÐken (4); L.: MndHwb 3, 485f. (sticken), Lü 380 (sticken)

sticken (3), mnd., sw. V.: nhd. ersticken, an Atemnot sterben, gewaltsam die Luft nehmen; Vw.: s. er-, vör-; E.: s. sticken (1); R.: stickende wickende vol: nhd. bis obenhin voll, schwer betrunken; L.: MndHwb 3, 486 (sticken), Lü 380 (sticken)

sticken (4), mnd., N.: nhd. Prüfung des Feingehalts von Silber; E.: s. sticken (2); L.: MndHwb 3, 485f. (sticken); Son.: örtlich beschränkt

sticken*** (5), mnd., M.: nhd. Stecken?, Stichel; Vw.: s. graf-, parle-, schrÆf-; E.: s. sticken (2)

stickenblint, mnd., Adj.: nhd. stockblind; E.: s. sticke (1), blint; L.: MndHwb 3, 486 (stickenblint); Son.: örtlich beschränkt, jünger

stickende (1), mnd., (Part. Präs.=)Adj.: Vw.: s. stickent; L.: MndHwb 3, 485f. (sticken/sticke[n]de)

stickende (2), mnd., Adj.: nhd. heftig, schwer; E.: s. stik; R.: mit stickendem storm: nhd. mit schwerem Sturm; L.: MndHwb 3, 486 (stickende); Son.: örtlich beschränkt

stickendǖster, mnd., Adj.: nhd. stockfinster; Hw.: s. stickedǖster; E.: s. sticke (1), dǖster (1); L.: MndHwb 3, 486 (sticke[n]dǖster), Lü 380a (stickedûster); Son.: langes ü

stickent*, stickende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »steckend«; Hw.: s. sticket? (1); E.: s. sticken (2); R.: stickent stunde holden: nhd. »stechende Stunde halten«, pünklich sein (V.), die genaue Stunde einhalten; L.: MndHwb 3, 485f. (sticken/sticke[n]de)

sticket* (1), stickede?, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesteckt?; Hw.: s. stickent? (1); E.: s. sticken (2); L.: MndHwb 3, 485f. (sticken/sticke[n]de)

sticket*** (2), mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. verziert; Vw.: s. kort-; E.: s. sticken (1)

stickewerk, stickwerk, mnd., N.: nhd. Stickwerk, gewirkte Arbeit, Wirkerei, gewirkter Teppich, Wandbehang, gestickte Arbeit, Stickerei; E.: s. sticken (1), werk; L.: MndHwb 3, 486 (stick[e]werk); Son.: örtlich beschränkt

stickinge (1), mnd., F.: nhd. Stickerei, Gesticktes; Hw.: s. stÐkinge; E.: s. sticken (1), inge; L.: MndHwb 3, 486 (stickinge), Lü 380a (stickinge); Son.: örtlich beschränkt

stickinge (2), mnd., F.: nhd. Stecken (N.), Einstich, Wundöffnung, Anreiz, Antrieb; Vw.: s. ðt-; E.: s. sticken (2), inge; L.: MndHwb 3, 486 (stickinge)

stidde, mnd., F.: Vw.: s. stÐde; L.: MndHwb 3, 480 (stidde), Lü 480a (stidde); Son.: örtlich beschränkt

stÆde, mnd., Adj.: nhd. steif, fest, hart, schwer verdau­lich, lastend, scharf, beißend, kalt, unerfreulich, trotzig, abweisend, unwillig; E.: s. stÆden; L.: MndHwb 3, 480 (stîde), Lü 380a (stide)

stÆden, stiden, mnd., sw. V.: nhd. steif werden, hart werden, quellen, hoch aufgehen (wie ein Teig), Magen belasten, schwer liegen; Vw.: s. vör-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 480 (stîden), Lü 380af. (stiden)

stÆf, mnd., Adj.: nhd. steif, fest, massiv, mächtig, kräftig, hart, nicht biegsam, scharf, stachelig, starr, straff, angespannt, gesteift, abstehend, angetrocknet, streng, unbeugsam, hartnäckig, anhaltend, störrisch, halsstarrig, entschlossen, mutig, tapfer, gewissenhaft, eigensinnig, unzugänglich, unversöhnlich, schroff, abweisend; E.: s. germ. *steifa‑, *steifaz, *stÆfa‑, *stÆfaz, Adj., steif; s. idg. *stÁibh‑, *stÁib‑, *stÂbh‑, *stÂb‑, *stÁip‑, *stÂp‑, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015; vgl. idg. *stõi‑, *stÂ‑, *stØõ‑, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010; L.: MndHwb 3, 480f. (stîf), Lü 380b (stîf)

stiffel***, mnd., Sb.: nhd. Stange?; Vw.: s. hoppen-; E.: s. stÆf?

stiffelÐren, mnd., sw. V.: nhd. auf Arglist sinnen, Anreiz geben zu, arglistig betreiben, stiften, anzeizen, erdichten, ersinnen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 481 (stiffelêren); Son.: örtlich beschränkt

stÆfhÐt, stÆfheit, mnd., F.: nhd. Steifheit, Starrsinn, Verstocktheit, Unbußfertigkeit; E.: s. stÆf, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 481 (stîfhê[i]t)

stÆfkint, styfkint, mnd., N.: Vw.: s. stÐfkint; L.: MndHwb 3, 446 (stêfkint/stÆfkint)

stiflÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. stÐvelÆk; L.: MndHwb 3, 481 (stiflÆk)

stÆflÆken, mnd., Adv.: nhd. fest, kräftig, tatkräftig, entschlossen; E.: s. stîf, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 481 (stîflÆken), Lü 380b (stîfliken); Son.: örtlich beschränkt

stÆfmȫdich, mnd., Adj.: nhd. eigensinnig, starr, verbockt, unbußfertig; E.: s. stÆf, mȫdich (1); L.: MndHwb 3, 481 (stîfmȫdch); Son.: langes ö

stÆfmȫdichhÐt*, stÆfmȫdichÐt, stÆfmȫdicheit, mnd., F.: nhd. Starrsinn, Eigensinn, Trotz, Verstocktheit, Unbußfertigkeit; E.: s. stÆdmȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 481 (stîfmȫdichê[i]t); Son.: langes ö

stÆfælderen, mnd., Pl.: Vw.: s. stÐfȫlderen; L.: MndHwb 3, 482 (stîfælderen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÆfstÐke*, stÆfstÐk, mnd., F.: nhd. Stichverletzung die Steifheit eines Gliedes zur Folge hat; E.: s. stÆf, stÐke; L.: MndHwb 3, 482 (stîfstÐk); Son.: örtlich beschränkt

stÆfstÐken, mnd., Adj.: nhd. ästig, knorrig?; E.: s. stÆfstÐke; L.: MndHwb 3, 482 (stîfstÐken), Lü 380b (stîfsteken); Son.: örtlich beschränkt

stift (1), stypht, mnd., M.: nhd. Stift (M.) (1), Metallstift, kleiner Nagel, Stift (M.) (1) mit dem die Windeisen auf die Fensterrahmen genagelt werden, Normalgoldschrift des Rates, Stift zum Durchschlagen von Goldmünzen bzw. Silbermünzen zum Zweck der Münzfälschung, Dorn des Leuchters zum Aufsetzen einer Kerze, Schmucknadel mit verziertem Kopf, vom Gürtel ringsum herabhängende Zierstifte aus Edelmetall, oberstes Ende, Spitze; Vw.: s. nõtelen-, senkel-, visÐr-; E.: s. ahd. steft 7, stift, st. M. (a?, i?), Stift (M.), Achse, Stachel, Dorn; germ. *stifta‑, *stiftaz, st. M. (a), Stift (M.), Nagel; s. idg. *stÁibh‑, *stÁib‑, *stÂbh‑, *stÂb‑, *stÁip‑, *stÂp‑, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015; L.: MndHwb 3, 482 (stift), Lü 380b (stift)

stift (2), mnd., N.: Vw.: s. sticht; L.: MndHwb 3, 482 (stift), MndHwb 3, 482 (stift), Lü 380b (stift)

stiftÏre*, stifter, mnd., M.: Vw.: s. stichtÏre; L.: MndHwb 3, 482 (stifter), Llü 380b (stifter)

stiftegördel, mnd., M.: nhd. mit Dorn verschlossener Gürtel, Gürtel mit Schnallverschluss?; Hw.: s. stifterÐme; E.: s. stift (1), gördel (1); L.: MndHwb 3, 482 (stiftegördel); Son.: örtlich beschränkt

stiften, mnd., sw. V.: Vw.: s. stichten; L.: MndHwb 3, 482 (stiften), Lü 380a (stiften)

stiftrÐme, mnd., M.: nhd. mit Dorn verschlossener Gürtel, Gürtel mit Schnallverschluss?; Hw.: s. stiftegȫrdel; E.: s. stift (1), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 482 (stiftrême); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stÆfðt, mnd., M.: nhd. »Steifaus«, Polster; E.: s. stÆfen?, ðt (2)?; L.: MndHwb 3, 482 (stîfût); Son.: örtlich beschränkt, ein unter dem Rock getragener Hüftwulst

stÆfvõder, mnd., M.: Vw.: s. stÐfvõder; L.: MndHwb 3, 446 (stêfvõder/stÆfvõder)

stÆgÏre* (1), stÆger, mnd., M.: nhd. Steiger, Kletterer, Erstürmer, Mauern Besteigender, Steiger im Bergwerk; E.: s. stÆgen (1), Ïre; L.: MndHwb 3, 484 (stîger)

stÆgÏre* (2), stÆger, mnd., M.: nhd. Getreidehocken Aufstellender, Erntearbeiter; E.: s. stÆge (1); L.: MndHwb 3, 484 (stîger); Son.: örtlich beschränkt

stÆge (1), mnd., F., N.: nhd. Stiege (F.) (2), Steige, ein Zählmaß, Zahl von zwanzig, Getreidezehnt, ein Maß im Holzhandel, ein Flächenmaß für Äcker; Vw.: s. hemmel-, knechte-, kæle-, kæp-, schicht-, vægede-, væget-, vrouwen-; E.: s. as. stÆg‑a* (2) 4 und häufiger?, as.?, sw. F. (n), Stiege (F.) (2), zwanzig Stück; Herkunft dunkel, vgl. Kluge s. v. Steige (4); L.: MndHwb 3, 482f. (stîge), Lü 380b (stige)

stÆge (2), mnd., F.: nhd. Fischzaun, Fischwehr; E.: wohl zu stegen, stige (1)?; L.: MndHwb 3, 483 (stîge); Son.: örtlich beschränkt

stÆgeholt, mnd., N.: nhd. Holz das zu 20 Stück verkauft wird; E.: s. stÆge (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 482 (stîgeholt); Son.: örtlich beschränkt

stÆgehæp*, stÆgehæpe, stÆchhæpe, mnd., M.: nhd. Garbenhaufe; E.: s. stÆge (1), hæp; L.: MndHwb 3, 482 (stîgehôpe); Son.: örtlich beschränkt

stÆgekæp***, mnd., M.?: nhd. »Steigkauf«? Hw.: s. stÆgekæpgelt, stÆgkæp; E.: s. stÆge (1), kæp

stÆgekæpgelt, mnd., N.: nhd. »Steigkaufgeld«, Abschlagszahlung für zusätzliche Solemenge die der Sülmeister jährlich dem Rat der Stadt entrichtet; Hw.: s. stÆgkæpgelt; E.: s. stÆgekæp, gelt, stÆge (1), kæpgelt; L.: MndHwb 3, 482 (stîg[e]kôpgelt); Son.: örtlich beschränkt

stÆgeleder, mnd., N.: Vw.: s. stÆchledder (1); L.: MndHwb 3, 482 (stîgeledder); Son.: örtlich beschränkt

stÆgen (1), mnd., st. V.: nhd. steigen, sich erheben, in die Höhe gehen, nach oben gehen, nach unten gehen, Hindernis bewältigen, im Wert steigen, an Macht zunehmen, ersteigen, erklimmen, besteigen, erstürmen, aufsteigen, emporkommen, emporsteigen (religiös), steigern, erhöhen, anwachsen, zunehmen; Vw.: s. af-, ane-, be-, dõle-, in-, inne-, nÐder-, ȫver-, up-, vör-; E.: s. as. stÆg‑an 7, st. V. (1), steigen; germ. *steigan, st. V., steigen; idg. *steigh‑, V., schreiten, steigen, Pk 1017; L.: MndHwb 3, 483f. (stîgen), Lü 380b (stigen); Son.: langes ö

stÆgen*, stÆgent, mnd., N.: nhd. »Steigen« (N.), Ersteigen der Stadtmauer als kriegerische Handlung; E.: s. stÆgen (1); L.: MndHwb 3, 483f. (stîgen/stîgent)

stÆgen (3), mnd., sw. V.: nhd. Stiegen (F.) (2) machen, Stiegen (F.) (2) aufstellen, Kornstiege machen bzw. aufstellen; E.: s. stÆge (1); L.: MndHwb 3, 484 (stîgen), Lü 380b (stigen)

stÆgerÐp, stÆgereip, stÆgereb, stÆgereep, mnd., M.: nhd. Stegereif; E.: s. stÆge (1), rÐp; L.: MndHwb 3, 484 (stîgerê[i]p)

stÆgkæp***, mnd., M.?: nhd. »Steigkauf«? Hw.: s. stÆgkæpgelt, stÆgekæp; E.: s. stÆge (1), kæp

stÆgkæpgelt, mnd., N.: nhd. Abschlagszahlung für zusätzliche Solemenge die der Sülmeister jährlich dem Rat der Stadt entrichtet; Hw.: s. stÆgekæpgelt; E.: s. stÆgkæp, gelt, stÆge (1), kæpgelt; L.: MndHwb 3, 482 (stîg[e]kôpgelt); Son.: örtlich beschränkt

stihõke, mnd.?, M.: Vw.: s. stÆchhõke; L.: Lü 380b (stihake)

stik (1), mnd., M.: nhd. Stock, Stab; Vw.: s. swÆn-, swÆne-; Hw.: s. sticke (1); E.: s. sticke (1); L.: MndHwb 3, 484 (stik), Lü 380b (stik)

stik (2), mnd., M.: nhd. Stich, Einstich; Hw.: s. sticke (2); E.: s. sticke (2); L.: MndHwb 3, 484 (stik); Son.: örtlich beschränkt

stikbÐre, mnd., F.: nhd. Stachelbeere; E.: s. stik (2), bÐre (4); L.: MndHwb 3, 484 (stikbÐre)

stikbolte, mnd., F.: nhd. Verschlussbolzen; E.: s. stik (1), bolte; L.: MndHwb 3, 484 (stikbolte); Son.: örtlich beschränkt

stikdach, mnd., M.: Vw.: s. stÐkedach; L.: MndHwb 3, 448 (stÐkedach/stikdach), MndHwb 3, 484 (stikdach); Son.: örtlich beschränkt

stikdærn, stikdorne, mnd., M.: nhd. Stechdorn; Hw.: s. stÐkeldærn; E.: s. stik (2), dærn; L.: MndHwb 3, 484 (stikdærn), Lü 380b (stik-/stikdorne)

stikhõrich, mnd., Adj.: nhd. stichelhaarig, graumeliert, mit weißen Haaren durchsetzt; E.: s. stik (2), hõrich; L.: MndHwb 3, 484 (stikhârich), Lü 380b (stik-/stikharich)

stiklüchtÏre*, stiklüchter, stikluchter, mnd., M.: nhd. Leuchter mit Dorn zum Aufstecken einer Kerze; E.: s. stik (2), lüchter; L.: MndHwb 3, 486 (stiklüchter), Lü 380b (stik-/stikluchter)

stikmȫdich, mnd.?, Adj.: nhd. hoffärtig; E.: s. stik (2), mȫdich (1); L.: Lü 380b (stik-/stikmodich); Son.: langes ö

stiknõtel, stiknatele, mnd., F.: nhd. Stechnadel; ÜG.: lat. spinter; Hw.: s. stÐkenõtel; E.: s. stik (2), nõtel; L.: MndHwb 3, 486 (stiknâtel), Lü 380b (stik-/stiknatele)

stikrei*, stikrey, mmnd., M.: nhd. ein Tanz der Schwarzhäupter; Hw.: s. stÐkerei; E.: s. stik (1), rei; L.: MndHwb 3, 486 (stikrey); Son.: örtlich beschränkt

stiksõdel, mnd., M.: nhd. Stechsattel, Turniersattel; E.: s. stik (2), sõdel (1); L.: MndHwb 3, 486 (stikdadel); Son.: örtlich beschränkt

stiksõge, mnd., F.: nhd. Stichsäge, kleine ein­griffige Säge mit schmalem Blatt; E.: s. stik (2), sõge (1); L.: MndHwb 3, 486 (stiksõge), Lü 380b (stik-/stiksage)

stiksÆde, mnd., F.: nhd. Stickseide; E.: s. sticken (2), sÆde (2); L.: MndHwb 3, 487 (stiksîde)

stiksünich, stiksunich, mnd.?, Adj.: nhd. kurzsichtig; E.: s. stik (2), sünich; L.: Lü 380b (stik-/stiksunich)

stiktunder, mnd., M.: nhd. Zunder zum Entzünden von Lunten; E.: s. stik (1), tunder; L.: MndHwb 3, 487 (stiktunder)

stikvat, mnd.?, N.: nhd. »Stichfass«; E.: s. stik (2), vat (2); L.: Lü 380b (stik-/stikvat)

stikwortel*, stikwörtel, mnd., F.: nhd. Stickwurzel; ÜG.: lat. vitis alba?; E.: s. stik (2), wortel; L.: MndHwb 3, 487 (stikwörtel)

stil, mnd., M.: Vw.: s. stÐl; L.: MndHwb 3, 487 (stil), Lü 380b (stil)

stÆl (1), styel, stÆle, mnd., M.: nhd. Pfeiler, Säule (F.) (1), Pfosten, senkrecht stehender Tragebalken; Vw.: s. born-, borne-; E.: s. stÆl (2); L.: MndHwb 3, 487 (stîl), Lü 380b (stîl[e]); Son.: örtlich beschränkt

stÆl (2), styl, stÆles, stÆls, styls, stÆlus, stylus, mnd., M.: nhd. Stiel, Schreibgriffel aus Metall oder Bein oder Holz oder Pfriem oder Ahle; ÜG.: lat. stilus; E.: s. as. s‑ti‑l 2, st. M. (a?), Stiel; s. lat. stilus, M., Schreibgriffel, Stil, spitziger Pfahl; vgl. idg. *stei‑, *tei‑, Adj., spitzig, Pk 1015; L.: MndHwb 3, 487 (stîl), Lü 380b (stiles); Son.: Art zu Schreiben

stildinc*, stildink, mnd.?, N.: nhd. heimliches Ding, heimliches Gericht (N.) (1); Hw.: s. stilgerichte, stilledinc; E.: s. stille (3), dinc (1); L.: Lü 380b (stil[le]-/stil[le]dink)

stÆles, mnd., M.: Vw.: s. stÆl (2); L.: MndHwb 3, 487 (stîles), Lü 380b (stiles)

stilgerichte, mnd., N.: nhd. heimliches Gericht (N.) (1); Hw.: s. stilledinc, stillegerichte; E.: s. stille (3), gerichte (2); L.: MndHwb 3, 487 (stilgerichte), Lü 380b (stil[le]-/stil[le]gerichte); Son.: örtlich beschränkt

stilgeswÐgen, mnd., Adv.: nhd. »stillgeschwiegen«?, in der Stille, heimlich; E.: s. stille (1), geswÐgen?, stilleswÆgen (1)?; L.: MndHwb 3, 487 (stilgeswÐgen), Lü 380b (stilgeswegen)

stilhÐt, stilheit, mnd., F.: nhd. Stille, Ruhe, Friede, Tugend, Gleichmaß, Sittsamkeit, Gottzugewandtheit, Gelassenheit, Ergebung, Schweigen, Heimlichkeit, Geborgenheit; Hw.: s. stillehÐt; E.: s. stille (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 487 (stilhê[i]t), Lü 380b (stilheit)

stilken, mnd., Adv.: Vw.: s. stillÆken; L.: MndHwb 3, 489 (stillÆke[n], stilken), Lü 381a (stilliken, stilken)

stille (1), mnd., F.: nhd. Stille, Ruhe, Sanftheit, Milde, Lautlosigkeit; E.: s. as. *s‑til‑l‑i? (2), st. F. (i), Stille; L.: MndHwb 3, 487 (stille)

stille (2), mnd., N.: nhd. Stillen, Beruhigen, Beschwichtigen; E.: s. stillen; L.: MndHwb 3, 487 (stille); Son.: örtlich beschränkt

stille (3), mnd., Adj.: nhd. still, ruhig, friedlich, müßig, unbeachtet, beiseite lassend, untätig bleibend, abwartend, unbewegt, fest eingebaut, innehaltend, schweigend, windstill, beständig, heiter, gleichmäßig, friedfertig, sanft, gelassen, ergeben (Adj.), in sich gekehrt, leise, nicht lärmend; Vw.: s. un-; E.: s. as. s‑til‑l-i* (1) 1, Adj., still, ruhig; germ. *stellja‑, *stelljaz, Adj., still, ruhig; idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pk 1019; s. idg. *tel‑ (3), V., still sein (V.), Pk 1061; L.: MndHwb 3, 487f. (stille)

stille, (4), mnd., Adv.: nhd. still, heimlich, wortlos, stumm, unentdeckt; Vw.: s. al-, mæder-; E.: s. as. stil‑l‑o 6, Adv., still, ruhig; L.: MndHwb 3, 487 (stille), Lü 380b (stille)

stilledinc, stilledink, mnd., N.: nhd. heimliches Ding, heimliches Gericht (N.) (2); Hw.: s. stilgerichte, stildinc; E.: s. stille (3), dinc (1); L.: MndHwb 3, 488 (stilledinc), Lü 380b (stil[le]-/stil[le]dink); Son.: örtlich beschränkt

stillegerichte, mnd.?, N.: nhd. heimliches Gericht (N.) (2); Hw.: s. stilledinc, stilgerichte; E.: s. stille (3), gerichte (2); L.: Lü 380b (stil[le]-/stil[le]gerichte)

stillehÐt, stilleheit, mnd., F.: nhd. Stille, Ruhe, Friede, Tugend, Gleichmaß, Sittsamkeit, Gottzugewandtheit, Gelassenheit, Ergebung, Schweigen, Heimlichkeit, Geborgenheit; Hw.: s. stilhÐt; E.: s. stille (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 487 (stilhê[i]t/stillehê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stilleken***, mnd., sw. V.: nhd. schweigen; Vw.: s. vör-; E.: s. stille, ken

stilleganc, mnd., M.: nhd. eine bestimmte Art Lederpantoffel mit Sohle aus Weidenholz; E.: s. stille (3), ganc (1); L.: MndHwb 3, 487 (stilleganc); Son.: örtlich beschränkt, nur Pl. stillegange

stillemarket, mnd., M.: nhd. Markt in der Fastenzeit ohne Krammarkt; E.: s. stille (3), market; L.: MndHwb 3, 487 (stillemarket); Son.: örtlich beschränkt

stillemisse, stillemesse, mnd., F.: nhd. »stille Messe«, die Wandlung umfassender Teil der Messe; Hw.: s. stilmisse; E.: s. stille (1), misse (2); L.: MndHwb 3, 487 (stil[le]misse); Son.: örtlich beschränkt

stillemissenklocke, mnd., F.: nhd. Glocke die zur Wandlung geläutet wird; Hw.: s. stilnisseklocke; E.: s. stillemisse, klocke; L.: MndHwb 3, 488 (stillemissenklocke)

stillen, mnd., sw. V.: nhd. »stillen«, still werden, still stehen, still machen, beruhigen, beschwichtigen, lindern, beheben, beilegen, befriedigen, bezahlen, beseitigen, zum Schweigen bringen, verheimlichen, verhehlen; Vw.: s. be-, ge-, vör-; Q.: Imitatio 4 (um 1490), Nigels Rchr. ed. Toldberg 39; E.: s. mhd. stillen, sw. V., stillen, beruhigen; s. ahd. stillen 15, sw. V. (1a), stillen, beruhigen, zur Ruhe bringen, germ. *stelljan, sw. V., stillen, dämpfen, idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019; s. idg. *tel‑ (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061; L.: MndHwb 3, 488f. (stillen), Lü 380b (stillen)

stillenisse, stillense, mnd., F., N.: Vw.: s. stilnisse; L.: MndHwb 3, 489 (stillen[i]sse), Lü 380b (stillen[is]se)

stillenissekerse, stillensekerse, mnd., F.: Vw.: s. stilnissekerse; L.: MndHwb 3, 490 (stilnisse[s]kerse, stillenissekerse, stillensekerse)

stillenseklocke, mnd., F.: Vw.: s. stilnisseklocke; L.: MndHwb 3, 490 (stilnisseklocke, stillenseklocke)

stillestant, stilstant, mnd., M.: nhd. Stillstand, Waffen­stillstand, Kampfpause; E.: s. stille (3), stant; L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]stant), Lü 380b (stil[le]stant)

stilleswÆgen*** (1), mnd., st. V.: nhd. stillschweigen, schweigen; Hw.: s. stilleswÆgen (2), stilleswÆgendes, stilleswÆgens, stilleswÆgent (1), stilleswÆgent (2); E.: s. stille (3), swÆgen (1)

stilleswÆgen (2), stilleswÆgent, stilswÆgent, mnd., N.: nhd. Stillschweigen, Schweigen; E.: s. stilleswÆgen (1); L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgent)

stilleswÆgent***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. stillschweigend, schweigend, wortlos; Hw.: s. stilleswÆgendes; E.: s. stilleswÆgen (1)

stilleswÆgendes, stilswÆgendes, mnd., Adv.: nhd. »stillschweigend«, schweigend, wortlos, ohne zu fragen, selbstverständlich, ohne Einspruch zu erheben, insgeheim, unmerklich; E.: s. stilleswÆgent, stilleswÆgen (1); L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgen[de]s)

stilleswÆgenes*, stilleswÆgens, stilswÆgens, mnd., Adv.: nhd. schweigend, wortlos, ohne zu fragen, selbstverständlich, ohne Einspruch zu erheben, insgeheim, unmerklich; E.: s. stilleswÆgen (1); L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgen[de]s)

stilleswÆgent*** (1), stilswÆgent***, mnd., Adj.: nhd. stillschweigend; Hw.: s. stilleswÆgent (2); E.: s. stilleswÆgen (1)

stilleswÆgent (2), stilswÆgent, mnd., Adv.: nhd. in aller Stille; E.: s. stilleswÆgen (1), stilleswÆgent (1); L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgent)

stillevrÆdach, mnd., M.: nhd. »stiller Freitag«, Karfreitag; E.: s. stille (4), vrÆdach; L.: MndHwb 3, 487 (stillevrîdach)

stillevrÆdõgesrok, mnd., M.: nhd. »stiller Freitagsrock«, für den Karfreitag bestimmter Rock; E.: s. stillevrÆdach, rok; L.: MndHwb 3, 487 (stillevrîdõgesrok); Son.: örtlich beschränkt

stillevrÆdõgesnacht, mnd., F.: nhd. »stille Freitagsnacht«, Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag; E.: s. stillevrÆdach, nacht (1); L.: MndHwb 3, 487 (stillevrîdõgesnacht)

stillewõrhÐt, stillewõrheit, mnd., F.: nhd. geheime Fahndung; Q.: Hanserec. I 6 393 (1256-1430); E.: s. stille (3), wõrhÐt; L.: MndHwb 3, 489 (stillewârhê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stillich, mnd., Adj.: nhd. still, verborgen; E.: s. stille (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 489 (stillÆke[n], stillich), Lü 380b (stillich)

stillichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. still, heimlich; Hw.: s. stillichlÆken; E.: s. stillich, lÆk (3)

stillichlÆken, stillichliken, mnd., Adv.: nhd. still, heimlich; E.: s. stillichlÆk, stillich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 489 (stillichlÆken), Lü 380b (stillichliken)

stilllichÐt*, stillichÐt, stillicheit, mnd., F.: nhd. Stille, Ruhe, Friede, Schweigen; E.: s. stilllÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 489 (stillichê[i]t), Lü 380b (stillicheit); Son.: örtlich beschränkt

stilllÆk*, stillÆk, stillik, mnd., Adj.: nhd. still, verborgen; Vw.: s. un-; E.: s. stille (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 489 (stillÆk), Lü 380b (stillik)

stilllÆke*, stillÆke, stilleke, mnd., Adv.: nhd. mit leiser Stimme, leise, lautlos, heimlich, ver­borgen, unbemerkt, verstohlen; Q.: Ssp (1221-1224) (stilleke); E.: s. stille (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 489 (stillÆke[n])

stilllÆken*, stillÆken, stilliken, stilken, mnd., Adv.: nhd. mit leiser Stimme, leise, lautlos, heimlich, ver­borgen, unbemerkt, verstohlen; E.: s. stille (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 489 (stillÆke[n]), Lü 381a (stiliken)

stillinge, mnd., F.: nhd. Ruhe, Windstille, Gelassenheit; ÜG.: lat. silentium; E.: s. stillen, inge; L.: MndHwb 3, 489 (stillinge), Lü 381a (stilinge); Son.: örtlich beschränkt

stillinges, mnd., Adv.: nhd. still, heimlich; E.: s. stille (1), inge; L.: MndHwb 3, 489 (stillinges)

stilmisse, stilmesse, mnd., F.: nhd. »stille Messe«, die Wandlung umfassender Teil der Messe; Hw.: s. stillemisse; E.: s. stille (3), misse (2); L.: MndHwb 3, 487 (stil[le]misse), Lü 381a (stilmisse); Son.: örtlich beschränkt

stilnisse (1), stillenisse, stelnisse, stellense, mnd., F., N.: nhd. Ruhe, Unbewegtheit, Schweigen, Stille; E.: s. stille (3), nisse; L.: MndHwb 3, 489 (stilnisse), Lü 381a (stilnisse)

stilnisse (2), stillenisse*, mnd., F.: nhd. Stillzeit, Zeit in der die Mutter das Kind stillt; E.: s. stillen, nisse; L.: MndHwb 3, 489 (stilnisse), Lü 381a (stilnisse); Son.: örtlich beschränkt

stilnisse (3), stillenisse, mnd., F., N.: nhd. »stille Messe«, die Wandlung umfassender Teil der Messe; Hw.: s. stillemisse, stilnisse (1); E.: s. stille (3), nisse; L.: MndHwb 3, 489 (stilnisse), Lü 381a (stilnisse)

stilnissekerse, stillenissekerse, stillensekerse, mnd., F.: nhd. Kerze, die während der Stillmesse auf dem Altar brennt, Licht das während der Stillmesse auf dem Altar brennt; Hw.: s. stilnisselicht; E.: s. stilnisse (3), kerse (3); L.: MndHwb 3, 490 (stilnisse[s]kerse)

stilnisseklocke, stillenseklocke, mnd., F.: nhd. Glocke die zur Wandlung geläutet wird; Hw.: s. stillemissenklocke; E.: s. stilnisse (3), klocke; L.: MndHwb 3, 490 (stilnisseklocke)

stilnisselicht, stilnisselecht, mnd., N.: nhd. Licht das während der Stillmesse auf dem Altar brennt; Hw.: s. stilnissekerse; E.: s. stilnisse (3), licht (1); L.: MndHwb 3, 490 (stilnisse[licht])

stÆls, stÆlus, mnd., M.: Vw.: s. stÆl (2); L.: MndHwb 3, 490 (stîls), Lü 356a (stîls)

stilstant, mnd., M.: Vw.: s. stillestant; L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]stant), Lü 380b (stil[le]stant)

stilswÆgendes, mnd., Adv.: Vw.: s. stilleswÆgendes; L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgen[de]s)

stilswÆgens, mnd., Adv.: Vw.: s. stilleswÆgens; L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgen[de]s)

stilswÆgent (1), mnd., N.: Vw.: s. stilleswÆgent (1); L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgent)

stilswÆgent (2), mnd., Adv.: Vw.: s. stilleswÆgent (2); L.: MndHwb 3, 489 (stil[le]swîgent)

stÆm, stÆme, mnd., M.: nhd. Lärm, Getöse, Toben (N.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 490 (stîm[e]), Lü 381a (stîm[e]); Son.: örtlich beschränkt

stÆmen (1), stimen, mnd., sw. V.: nhd. lärmen, krachen, wüten, tosen, toben; ÜG.: lat. strepere; E.: s. stÆm; L.: MndHwb 3, 490 (stîmen), Lü 381a (stimen)

stÆmen (2), stÆment, mnd., N.: nhd. Lärmen, Tosen, Toben; Hw.: s. stÆmen (1); E.: s. stÆmen (1); L.: MndHwb 3, 490 (stÆment)

stimme, mnd., M., F.: Vw.: s. stemme; L.: MndHwb 3, 490 (stimme[n]), Lü 381a (stimme)

stimmen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stemmen, vȫr-; L.: MndHwb 3, 490 (stimme[n]), Lü 381a (stimmen); Son.: langes ö

stimpt?, mnd., F.: nhd. bestimmter Tag für eine Zusammenkunft; E.: s. stemmen (1)?; L.: MndHwb 3, 490 (stimpt), Lü 381a (stimpt); Son.: örtlich beschränkt

stinkelÆk, mnd., Adj.: nhd. unrein, unwert, verworfen; Q.: Veghe? Wyng. 425 Hs. M (15. Jh.); E.: s. stinken, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 490 (stinkelÆk); Son.: örtlich beschränkt

stinken, mnd., st. V.: nhd. stinken, üblen Geruch verbreiten, verwerflich sein (V.), widerwärtig sein (V.), unrein sein (V.), unzüchtig sein (V.), aussätzig sein (V.); Vw.: s. ane-, er-, swÐvel-, vör-; E.: s. mhd. stinken, st. V., stinken; s. ahd. stinkan* 25, stincan*, st. V. (3a), riechen, duften, stinken; germ. *stenkwan, *stinkwan, st. V., stinken; s. idg. *steug‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 490 (stinken), Lü 381a (stinken)

stinkende, mnd., N.: nhd. Stinkendes, Gestank, Unrat; E.: s. stinken; L.: MndHwb 3, 490 (stinkende)

stinkendich, mnd., Adj.: nhd. stinkend, übelriechend, ekelhaft; ÜG.: lat. foetidus, putidus; E.: s. stinken, ich (2); L.: MndHwb 3, 490 (stinkendich), Lü 381a (stinkendich)

stinkendichhÐt*, stinkendicheit, mnd., F.: nhd. Grässlichkeit, Scheußlichkeit, Abscheulichkeit, Widerwärtigkeit; ÜG.: lat. foeditas; I.: Lüt. lat. foeditas; E.: s. stinkendich, hÐt; L.: MndHwb 3, 490 (stinkendichê[i]t), Lü 381a (stinkendicheit); Son.: örtlich beschränkt

stinkich, mnd., Adj.: nhd. stinkig, übelriechend, stinkend, unrein, besudelt, widerwärtig; Q.: Veghe? Wyng. 425 (15. Jh.); E.: s. stinken, ich (2); L.: MndHwb 3, 491 (stinkich); Son.: örtlich beschränkt

stinkichhÐt*, stinkichÐt, stinkicheit, mnd., F.: nhd. »Stinkigkeit«, Unreinheit, Widerwärtigkeit; Q.: Veghe? Wyng. 366 (15. Jh.); E.: s. stinkich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 491 (stinkichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stint, mnd., M.: nhd. Stint, ein Fisch, Spierling, Grundel; ÜG.: lat. osmerus eperlanus?; E.: s. mhd. stinz, M., Stint; s. germ. *stent, Sb., Stint; L.: MndHwb 3, 491 (stint), Lü 381a (stint)

stinthõke, mnd., M.: nhd. kleinmaschiger Netzsack für den Fischfang?; E.: s. stint, hõke (1); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stinthâke)

stinthõme, mnd., M.: nhd. beutelförmiges Stellnetz, Fangsack für den Stintfang; E.: s. stint-, hõme (1); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stinthõme)

stintkȫpen***, mnd., sw. V.: nhd. »stintkaufen«, Stint kaufen; Hw.: s. stintkȫpinge; E.: s. stint, kȫpen (1); Son.: langes ö

stintkȫpinge, mnd., F.: nhd. Stintkauf; E.: s. stintkȫpen, inge, stint, kȫpinge; L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintkȫpinge); Son.: langes ö

stintkülderinge, stintkulderinge, mnd.?, F.: nhd. Laichen (N.) der Stinte; E.: s. stint, külderinge; L.: Lü 381a (stintvanc/stintkulderinge); Son.: örtlich beschränkt

stintlÐk, stintleik, mnd., M., N.: nhd. Laichen (N.) der Stinte, Laichzeit der Stinte; E.: s. stint, lÐk (1); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintlê[i]k)

stintmarket, stintmarkt, mnd., M.: nhd. Stintmarkt, Markt der Stinthändler; E.: s. stint, market; L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintmark[e]t); Son.: örtlich beschränkt

stintpõl, mnd., M.: nhd. Pfahl im Wasser an dem die Stintreusen befestigt werden; E.: s. stint, põl (1); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintpâl), Lü 381a (stintpâl)

stintrǖse, stintruse, mnd., F.: nhd. Stintreuse, Reuse für den Stint­fang; E.: s. stint, rǖse; L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintrǖse), Lü 381a (stintruse); Son.: langes ü

stintschip, mnd., N.: nhd. Stintschiff, Schiff für den Stintfang; E.: s. stint, ship (2); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintschip)

stintsÐse, mnd., F.: nhd. Schleppnetz für den Stintfang; E.: s. stint, sÐse (1); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintsêse)

stintstat, mnd., N.: nhd. »Stintstatt«, Anlegeplatz der Stintfischer; E.: s. stint, stat (3); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintstat)

stinttÆt, mnd., F.: nhd. »Stintzeit«, Fangzeit des Stintes; E.: s. stint, tÆt; L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stinttît), Lü 381a (stinttît); Son.: März und April

stinttol, mnd., M.: nhd. Stintzoll; E.: s. stint, tol (2); L.: MndHwb 3, 491 (stinttol); Son.: örtlich beschränkt (Bremen)

stintvanc, mnd., M.: nhd. Stintfang; E.: s. stint, vanc; L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc)

stintvært, mnd., M.: nhd. »Stintfurt«, Fischplatz für den Stintfang; E.: s. stint, vært (2); L.: MndHwb 3, 491 (stintvanc/stintvært)

stintwicht*, stintwichte, mnd., F.: nhd. Stintgewicht, Abwiegen von Stint; E.: s. stint, wicht (3); L.: MndHwb 3, 491 (stintwichte)

stip, mnd., N.: Vw.: s. stippe; L.: MndHwb 3, 491 (stip), Lü 381a (stip)

stÆpdochter, mnd., F.: Vw.: s. stÐfdochter; L.: MndHwb 3, 445f. (stêfdochter/stîpdochter); Son.: örtlich beschränkt

stÆpe, mnd., Sb.: nhd. Stütze, Pfosten; Hw.: s. stÆper; E.: s. germ. *stip-, Sb., Pfahl; idg. *stÁibh‑, *stÁib‑, *stÂbh‑, *stÂb‑, *stÁip‑, *stÂp‑, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015?; vgl. idg. *stõi‑, *stÂ‑, *stØõ‑, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010?; L.: MndHwb 3, 491 (stîpe); Son.: örtlich beschränkt

stÆpel***, mnd., Sb.: nhd. Stütze?; Vw.: s. sõdel-; Hw.: s. stÆpe, stÆper; E.: s. stÆpe

stÆpeltouwe, stipeltouw, mnd., N.: nhd. Werkzeug zum Bohren von Löchern?; E.: s. stÆpe, touwe; L.: MndHwb 3, 491 (stîpeltouwe), Lü 381a (stipeltouw); Son.: örtlich beschränkt

stÆpendiat, mnd., M.: nhd. Stipendiat, Inhaber eines Studentenstipendiums; I.: Lw. lat. stipendiatus; E.: s. stÆpendium; L.: MndHwb 3, 491 (stîpediat)

stÆpendiÐren, mnd., sw. V.: nhd. zu Studienzwecken unterstützen; E.: s. stÆpendium; L.: MndHwb 3, 491 (stîpendiêren)

stÆpendium, mnd., N.: nhd. Stipendium, finanzielle Unterstützung für Studienzwecke; E.: s. lat. stÆpendium, N., Steuer (F.), Tribut, Zoll (N.) (2), Strafe, Beistand, Unterstützung, Sold; lat. stips, F., Beitrag an Geld, Gabe, Spende, Gebühr, Almosen; idg. *stÁibh‑, *stÁib‑, *stÂbh‑, *stÂb‑, *stÁip‑, *stÂp‑, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015?; vgl. idg. *stõi‑, *stÂ‑, *stØõ‑, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010?; L.: Walde/Hofmann 2, 594; lat. pendere, V., wägen, abwägen; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; s. stÆpen; L.: Walde/Hofmann 2, 278; L.: MndHwb 3, 491 (stîpendium)

stÆper, mnd., Sb.: nhd. Pfosten, Träger; Hw.: s. stÆpe; E.: s. stÆpe; L.: MndHwb 3, 491 (stîper)

stÆpgat, mnd., N.: nhd. verschließbares Loch im Herdpfeiler oder in der Wand neben dem Herd zur Aufbewahrung klei­ner Sachen, Loch im Taubenschlag; E.: ?, s. gat; L.: MndHwb 3, 491 (stîpgat), Lü 381a (stipgat); Son.: örtlich beschränkt

stÆpkint, stiepkint, mnd., N.: Vw.: s. stÐfkint; L.: MndHwb 3, 446 (stêfkint/stîpkint)

stÆpsȫne, mnd., M.: Vw.: s. stÐfsȫne; L.: MndHwb 3, 446 (stêfsȫne); Son.: langes ö

stippe, stip, mnd., N.: nhd. Punkt, Tupf, Hautmal, Hautfleck, Tüpfel, kleiner Farbfleck, Pausenzeichen? (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: as. stip 1, st. N. (a), Punkt; s. lat. stipes, M., Pfahl, Stock; R.: nicht Ðn stippe: nhd. nicht das Geringste; L.: MndHwb 3, 491 (stippe), Lü 381a (stip/stippe)

stippeken, stipken, mnd.?, N.: nhd. Pünktchen, Tüpfelchen, kleiner Punkt; E.: s. stippe; L.: Lü 381a (stippeken); Son.: Diminutiv von stippe

stippen (1), mnd., sw. V.: nhd. Tupfe oder Punkte machen, mit der Spitze (des Fingers bzw. Stabes) berühren, eintauchen, eintunken, steppen, sticken, in etwas stoßen; ÜG.: lat. intinguere, punctare; Vw.: s. ge-, in-, up-; Hw.: s. stüppen; E.: s. as. step‑p-on* 1, sw. V. (2), steppen (V.) (1), zeichnen, reihenweise ziehen?; L.: MndHwb 3, 491 (stippen), Lü 381a (stippen)

stippen (2), mnd., N.: nhd. Eintunken, Einstippen; E.: s. stippen (1); L.: MndHwb 3, 491 (stippen/stippen)

stÆpvõder, stiepvõder, mnd., M.: Vw.: s. stÐfvõder; L.: MndHwb 3, 446 (stêfvõder/stÆpvõder); Son.: örtlich beschränkt

stipwerk, mnd., N.: nhd. Getüpfeltes (N.), Gesticktes (N.), Gestepptes (N.), Stepperei (F.); E.: s. stippen, werk; L.: MndHwb 3, 492 (stipwerk), Lü 381a (stipwerk)

stÆrep, stÆreip, mnd., M.: Vw.: s. stÆgerÐp; L.: MndHwb 3, 492 (stîrê[i]p)

stitse, stitze, mnd., F.: nhd. junge Kuh die zum ersten Mal gekalbt hat; E.: ?; L.: MndHwb 3, 492 (stitse), Lü 381a (stitze); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland, Oldenburg)

stitseke*, stitzeke, mnd.?, N.: nhd. junge Kuh die zum ersten Mal gekalbt hat; Hw.: s. stitseken; E.: s. stitse, ke; L.: Lü 381a (stitze/stitzeken); Son.: Diminutiv von stitze

stitseken*, stitsken, mnd., N.: nhd. Kuh die zum ersten Mal gekalbt hat; Hw.: s. stitseke; E.: s. stitse, ken; L.: MndHwb 3, 492 (stitse/stitsken); Son.: Diminutiv von stitse

stituÐren, mnd., sw. V.: Vw.: s. statuÐren; L.: MndHwb 3, 492 (statuêren)

stÆve, mnd., Adv.: nhd. steif, ordentlich, richtig, gehörig; E.: s. stÆf; L.: MndHwb 3, 380f. (stîf/stîve), 491 (stîve), Lü 381a (stive)

stÆvel, stÆvele, mnd., F.: nhd. dünne Stange zum Stützen von Rankgewächsen; Vw.: s. erwete-; E.: s. stÆve; L.: MndHwb 3, 492 (stîvel), Lü 381a (stivel); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen)

stÆvelen, stÆfelen, stifflen, mnd., sw. V.: nhd. mit Stangen versehen (V.); E.: s. stÆve; L.: MndHwb 3, 492 (stîvelen); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen)

stÆvelmõkÏre*, stÆvelmõker, mnd., M.: nhd. »Stärkemacher«, Bereiter von Stärke; E.: s. stÆve, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 492 (stîvelmõker); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

stÆvelræde*, mnd., F.: nhd. »Stützrute«, dünnes Holz bzw. Reis (N.) zum Beistecken; E.: s. stÆve, ræde (2); L.: MndHwb 3, 492 (stîvelrôder); Son.: örtlich beschränkt, stÆvelræder (Pl.)

stÆvels, mnd., Sb.: nhd. Steifmehl, Stärke, Amidam; E.: s. stÆve; L.: MndHwb 3, 492 (stîvels), Lü 381a (stivels); Son.: örtlich beschränkt

stÆven (1), stiven, mnd., sw. V.: nhd. »steifen«, steif machen, stärken, unterstützen, Kraft geben, Schutz gewähren, schützen, bestärken, Beistand gewähren, Steife geben; Vw.: s. vör-; E.: s. germ. *steifÐn, *steifÚn, sw. V., steif werden; s. idg. *stÁibh‑, *stÁib‑, *stÂbh‑, *stÂb‑, *stÁip‑, *stÂp‑, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015; vgl. idg. *stõi‑, *stÂ‑, *stØõ‑, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010; R.: stÆven gÐgen: nhd. aufhetzen gegen; L.: MndHwb 3, 492 (stÆven), Lü 381a (stiven)

stÆven (2), mnd., N.: nhd. »Steifen« (N.), Stärken (N.) der Wäsche; E.: s. stÆven (1); L.: MndHwb 3, 492 (stÆven/stÆven)

stÆvenacket, mnd., Adj.: nhd. steifnackig, halsstarrig, störrisch; E.: s. stÆve, nacket; L.: MndHwb 3, 492 (stîvenacket), Lü 356a (stivenacket)

stÆveren, mnd., sw V.: nhd. jemanden zum Nachteil anderer unterstützen; E.: stÆven; L.: MndHwb 3, 492 (stîveren); Son.: örtlich beschränkt

stÆvich***, mnd., Adj.: nhd. steif, hartnäckig, trotzig; Hw.: s. stÆvichhÐt; E.: s. stÆve, ich

stÆvichhÐt*, stÆvichÐt, stivicheit, mnd., F.: nhd. Steifheit, Hartnäckigkeit, Verstocktheit, Trotz, Unbußfertigkeit; E.: s. stÆvich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 492 (stîvichê[i]t), Lü 381a (stivicheit); Son.: örtlich beschränkt

stÆvinge, stivinge, mnd., F.: nhd. Steifung, Stärkung, Anreizung, Aufwiegelung; E.: s. stÆven (1), inge; L.: MndHwb 3, 492 (stîvinge), Lü 381a (stivinge); Son.: örtlich beschränkt

stöbbe, mnd., N.: Vw.: s. stübbe; L.: MndHwb 3, 561 (stübbe); Son.: örtlich beschränkt

stöckÏre*, stöcker, stocker, mnd., M.: nhd. Gefängniswärter, Stockmeister, Gerichtsdiener, Büttel, Henker; E.: s. stöcken (2); L.: MndHwb 3, 497 (stöcker), Lü 381b (stocker)

stöckehõme, mnd., M.: nhd. Fischhamen, Fischreuse, Stellnetz; E.: s. stöcken (2), hõme (1); L.: MndHwb 3, 497 (stöckehõme); Son.: örtlich beschränkt, jünger

stöckelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stȫkelen; L.: MndHwb 3, 497 (stöckelen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stöckel***, mnd., Sb.: nhd. Gefängnis?, Gefangenenstock?; Hw.: s. stöckelknecht; E.: s. stok?, stöcken (2)

stöckelknecht, stockelknecht, mnd.?, M.: nhd. Knecht des Stockmeisters, Henkersknecht; E.: s. stöckel, stöcken (2), knecht; L.: Lü 381a (stockelknecht)

stocken, mnd., Sb.: nhd. Garnknäuel?; ÜG.: lat. panus; Q.: Zs. Phil. 16 224; E.: ?; L.: MndHwb 3, 497 ([stocken]); Son.: örtlich beschränkt

stöcken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. stocken, steif werden; Vw.: s. vör-; E.: stöcken (2)?

stöcken (2), stocken, mnd., sw. V.: nhd. einfangen, gefangen nehmen, ins Gefängnis werfen, beschlagnahmen, einziehen; ÜG.: lat. incippare; E.: s. mhd. stocken, sw. V., »stocken«, ausreuten, Wurzelstöcke ausroden, mit Grenzpfählen versehen (V.), ins Gefängnis setzen, steif machen; s. mhd. stoc, st. M., Stock, Pfahl; s. ahd. stok 75, stoc, st. M. (a), Stock, Stumpf, Block um die Füße der Gefangenen; germ. *stukka‑, *stukkaz, st. M. (a), Stock, Stumpf; s. idg. *steug‑, *teug‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; s. stok; L.: MndHwb 3, 497 (stöcken), Lü 381b (stocken)

stöcken (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. stȫken (2); L.: MndHwb 3, 497 (stöcken); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stöcken (4), mnd., sw. V.: Vw.: s. stȫken (1); L.: MndHwb 3, 497 (stöcken); Son.: langes ö

stöckenette, stockenette, mnd., N.: Vw.: s. stækenette; L.: MndHwb 3, 496 (stækenet[te]/stöckenette), Lü 381b (stockenette)

stöcker (1), stocker, mnd., M.: Vw.: s. stöckÏre; L.: MndHwb 3, 497 (stöcker), Lü 381b (stocker)

stöcker (2), mnd., M.: Vw.: s. stȫkÏre; L.: MndHwb 3, 497 (stöcker); Son.: langes ö

stöckerey, mnd., M.: Vw.: s. stÐkerei; L.: MndHwb 3, 497 (stöckerey)

stöckinge*, stockinge, mnd., F.: nhd. Setzen in den Gefangenstock; E.: s. stocken (2), inge; L.: Lü 381b (stockinge)

stædÏre*, stæder, mnd., F.: nhd. Koppel für Pferde, Herde von Pferden, im freien Gelände gehaltene Pferde; Hw.: s. stæt, stædÏrie; Vw.: s. pÐrde-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 492 (stôder); Son.: örtlich beschränkt

stædÏrie*, stæderie, mnd., F.: nhd. Freigelände für Pferde, Einfriedigung für Pferde; E.: s. stædÏre; L.: MndHwb 3, 492 (stôderie), Lü 381b (stoderie); Son.: örtlich beschränkt

stof, stæf, mnd., N., M.: nhd. Staub, aufgewirbelter Sand, Straßenstaub, Mehlstaub, Mühlstaub, Spreu, Stäubchen, Schmutz, lockere Erde, feiner Sand, feines Geröll, Schutt, feingemahlene trockene Masse, Pulver, Nichtigkeit, Wertlosigkeit, Makel, Flecken (M.), Unbedeutendes (N.); ÜG.: lat. pulvis; Vw.: s. snÐ-, sunnen-; E.: s. ahd. stoub* 5, st. M. (a?): nhd. Staub, Sand; s. germ. *stauba-, *staubaz, st. M. (a), Staub; s. idg. *dheubh-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dheu- (4), *dheøý-, *dheøh2-, *dhuh2-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, schütteln, stinken, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261; R.: den stof sÆner schæ schüdden ȫver: nhd. »den Staub seiner Schuhe schütten über«, sich abwenden; R.: den stof sÆner gebrÐken merken: nhd. »den Staub seiner Gebrechen merken«, Selbstkritik üben; L.: MndHwb 3, 492 (stof), Lü 381b (stof); Son.: langes ö

stofasche***, mnd., F.: nhd. »Staubasche«; Hw.: s. stofaschich (1), stofaschich (2); E.: s. stof, asche (1)

stofaschich*** (1), mnd., Adj.: nhd. Pulver und Asche betreffend; Hw.: s. stofaschich (2); E.: s. stofasche, ich (2), stof, aschich

stofaschich (2), mnd., Adv.: nhd. Pulver und Asche betreffend; Q.: Nic. Gryse Laienbibel I Q 2 r (1604); E.: s. stofaschich (1), stofasche, ich (2), stof, aschich; L.: MndHwb 3, 493 (stofaschich); Son.: örtlich beschränkt

stofdǖster, mnd., Adv.: nhd. düster, finster; Q.: Nic. Gryse Laienbibl I J 3 r (1604); E.: s. stof, dǖster (1); R.: stofdǖster wÐrden: nhd. »stockdüster werden«, sich verfinstern; L.: MndHwb 3, 493 (stofdǖster); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stæfe, mnd., Sb.: Vw.: s. stoufe; L.: MndHwb 3, 493 (stôfe); Son.: örtlich beschränkt

stoffõcie, stoffõtzie, mnd., F.: nhd. geschnitztes Geländer, Holzbrüstung; Hw.: s. stoffame; E.: s. stoffÐren; L.: MndHwb 3, 493 (stoffâcie); Son.: stoffõtzien (Pl.)

stoffame, stoffamen, mnd., Sb.: nhd. geschnitztes Geländer, Brustwehr, Holzbrüstung; Hw.: s. stoffõcie; E.: s. stoffÐren; L.: MndHwb 3, 493 (stoffamen), Lü 381b (stoffame)

stoffÐrÏre*, stoffÐrer, staffÐrer, mnd., M.: nhd. Hutstaffierer, Fassmaler; Vw.: s. hæt-; E.: s. stoffÐren; L.: MndHwb 3, 493 (stoffÐrer), Lü 381b (stoffêrer)

stoffÐren (1), stæfÐren, staffÐren, stõfÐren, mnd., sw. V.: nhd. staffieren, aufzieren, schmücken, herrichten, bekleiden, einfassen, Schnittwerk bunt bemalen, fassen, übermalen, kunstvoll herrichten, dekorieren, ausmalen, mit Möbeln ausstatten, mit dem Nötigen versehen (V.), zurechtmachen, fertigmachen, den Anschein des Echten geben, fälschen, ins Werk setzen, abkarten, bilden, formen, ausklügeln, ausrichten, geschickt darstellen, zurechtfrisieren; Vw.: s. ðt-; E.: s. afrz. estofer (V.), estoffe (Sb.), Stoff, Zeug, Material; s. Kluge s. v. Stoff; L.: MndHwb 3, 493 (stoffêren), Lü 381b (stoffêren)

stoffÐren* (2), stoffÐrent, mnd., N.: nhd. lügnerisches Tun; E.: s. stoffÐren; L.: MndHwb 3, 493 (stoffêren/stoffêrent)

stoffÐringe, staffÐringe, mnd., F.: nhd. Bemalung, Dekorierung, trügerische bzw. verbrämte Darstellung; E.: s. stoffÐren, inge; L.: MndHwb 3, 493 (stoffêringe)

stofhõr, mnd., N.: nhd. »Staubhaar«, weißes bzw. graues Haar?; E.: s. stof, hõr (1); L.: MndHwb 3, 493 (stofhâr)

stæfhðs, mnd., N.: nhd. Badehaus, Wirtshaus; E.: s. stæve, hðs; R.: vÐle stæfhðs: nhd. öffentliches Haus, Bordell; L.: MndHwb 3, 494 (stæfhûs), Lü 381b (stôfhûs)

stofkrassen*, stofkrassent, mnd., M.: nhd. Aufkratzen von Staub; E.: s. stof, krassen (2); L.: MndHwb 3, 494 (stofkrassent); Son.: örtlich beschränkt

stofmÐl*, stofmel, mnd.?, N.: nhd. Staubmehl; E.: s. stof, mÐl; L.: Lü 381b (stofmel)

stofrÐgen, mnd., M.: nhd. Staubregen, Sprühregen, Sturzregen; E.: s. stof, rÐgen (2); L.: MndHwb 3, 494 (stofrÐgen), Lü 381b (stofregen); Son.: örtlich beschränkt

stoite, mnd.?, Sb.: nhd. ein Schenkgefäß; E.: ?; L.: Lü 381b (stoite)

stok, stock, mnd., M.: nhd. Stock, Wanderstock, Gehstock, Stecken (M.) des Hirten, Stab zum Losen, Kerbstock, Streichbrett, Weinstock, Baumstumpf, Wurzelstock, junger Stamm, junger Baum, Stamm einer Staude, Schößling, Ast, rohes Holz, Stange, Pfahl, Geräteteil, Sprosse einer Leiter (F.) (Bedeutung örtlich beschränkt), Schaft, Fackelstock, Schaft des Pfeiles, rundes oder flaches Holz zum Glattstreichen der Butter, Stock zum Rühren, Maßstock des Leinwandmessers (M.), Stange zum Aufreihen der Felle, Gerte als Züchtigungsmittel, Vorderpflock des Wagens, in die Erde gesteckter Stock als Stütze für Pflanzen, Pflock als Grenzzeichen?, Marterpfahl (Bedeutung örtlich beschränkt), Galgen (Bedeutung örtlich beschränkt), Ständer, Pfosten im Fachwerk, Brunnenstock, Röhrenbrunnen, Pumpe, Münzstock (Bedeutung örtlich beschränkt), Bienenstock, Opferstock, Almosenstock, schwerer Behälter zur Aufbewahrung von Geld sowie Urkunden, Heiligenstock, Sockel für ein Heiligenbild, Totenstock, Sarg, Gefangenenstock, Schließblock, Gefängnis, von Holz aufgerichtetes Ständerwerksgebäude, ein Maß Gerste oder Malz (= drei Wispel), Elle; Vw.: s. bedde-, bÐde-, bÐn-, bÐnen-, bent-, bÐr-, bÆen-, blõs-, botter-, bungen-, bðr-, dÐves-, dÆhsele-, dinc-, dinge-, dæden-, drÐf-, drÐve-, dðm-, gõrnwinden-, gelt-, hilligen-, holt-, hȫvet-, immen-, kannen-, ker-, kerf-, kerne-, kerve-, kerven-, klÐder-, kæl-, kær-, krist-, lÐver-, lübbe-, linden-, læve-, lunten-, mangel-, melte-, middel-, mælder-, münte-, opper-, æven-, plant-, perneckel-, polexen-, racke-, recken-, ren-, rÆm-, rullen-, runge-, schar-, schÐr-, schÐre-, schÆr-, schot-, schðf-, schup-, schǖr-, smÐde-, sæle-, span-, stempel-, swÐpe-, vangen, velt-, vennikol-, vÐr-, wander-, wõter-, wÆn-, winden-, wol-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. s-to-k 6?, s-to-kk*, st. M. (a), Stock, Stängel, Stengel; germ. *stukka‑, *stukkaz, st. M. (a), Stock, Stumpf; s. idg. *steug‑, *teug‑, V., stoßen, schlagen, Pk 1032; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pk 1032; R.: witter stok: nhd. weißer Stock, Bettelstab; R.: ȫver stok unde stÐn: nhd. »über Stock und Stein«, querfeldein, gewaltsam, rücksichtslos; R.: vordörren also Ðn stock: nhd. »verdorren wie ein Stock«, spindeldürr werden; L.: MndHwb 3, 494f. (stok), Lü 381b (stok); Son.: langes ö, stöcke (Pl.)

stȫkÏre*, stȫker, stoker, stöcker, mnd., M.: nhd. Stocher, Stocherer (als Werkzeug zur Pflugreinigung), Heizer im Dienste der Stadt, Anschürer; ÜG.: lat. stimulator; Vw.: s. ane-, plæch-, tene-, tenen-, tæ-; I.: Lüs. lat. stimulator; E.: stok; L.: MndHwb 3, 496 (stȫker), Lü 382a (stoker); Son.: langes ö

stokarm, mnd., Adj.: nhd. »stockarm«, bettelarm; E.: s. stok, arm (1); L.: MndHwb 3, 495 (stokarm); Son.: örtlich beschränkt, jünger

stokõrn, mnd., M.: nhd. Steinadler, Waldadler; E.: s. stok, õrn (2); L.: MndHwb 3, 495 (stokõrn), Lü 381b (stokarn)

stokblint, mnd., Adj.: nhd. »stockblint«, völlig blind; E.: s. stok, blint; L.: Lü 381b (stokblint)

stokbörge, mnd., M.: nhd. Bürge für einen Gefangenen; E.: s. stok, bȫrge (1); L.: MndHwb 3, 495 (stokbörge), Lü 381b (stokborge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stokbrÐt, stokbreit, mnd., Sb.: nhd. bestimmtes englisches Tuch von weißer oder blauer Farbe; E.: s. stok, brÐt (1)?; L.: MndHwb 3, 495, (stokbrê[i]t), Lü 381b (stokbret)

stokbræt, mnd., N.: nhd. langes dünnes Brot; E.: s. stok, bræt (1); L.: MndHwb 3, 495 (stokbrôt), Lü 381b (stokbrôt); Son.: örtlich beschränkt

stokdÐle, mnd., F.: nhd. Brett aus Astholz oder den Stämmen junger Bäume; Q.: Hamb. KR. 3 266; E.: s. stok, dÐle (3); L.: MndHwb 3, 495 (stokdÐlen), Lü 381b (stokdele); Son.: örtlich beschränkt

stokdæt, mnd., Adj.: nhd. leblos, starr, völlig tot; E.: s. stok, dæt (2); L.: MndHwb 3, 496 (stokdôt), Lü 381b (stokdôt)

stokdrÐgÏre*, stokdrÐger, mnd., M.: nhd. Vermesser, Polizeidiener, einer der Vorsteher des Wollweberamts; E.: s. stok, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 496 (stokdrÐger), Lü 381b (stokdreger); Son.: örtlich beschränkt

stæke, mnd., Sb.: nhd. Stock, Stange; Vw.: s. up-; Q.: Hamb. KR. 1 379; E.: s. stok; L.: MndHwb 3, 496 (stæke); Son.: örtlich beschränkt, Mischform aus stok und stõke?

stȫkebrant, stokebrant, mnd., M.: nhd. Brandschürer, Anschürer; E.: s. stȫken (1), brant; L.: MndHwb 3, 496 (stȫkebrant), Lü 382a (stokbrant); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stȫkelen, stækelen, mnd., sw. V.: nhd. stochern, wiederholt stoßen; ÜG.: lat. instigare; Vw.: s. be-; Hw.: s. stȫken; Q.: SL 6 272; E.: s. stȫken; L.: Lü 356a (stokelen); Son.: langes ö

stokemmer, stocheimer, mnd., M.: nhd. »Stockeimer«, Eimermaß für Käse; Q.: J. Brandis 58 (1528-1609); E.: s. stok, emmer; L.: MndHwb 3, 496 (stokemmer); Son.: örtlich beschränkt

stȫken (1), stoken, stöcken, mnd., sw. V.: nhd. stochern, wiederholt stechen, schüren, stiften, antreiben, martern, aufrühren; Vw.: s. ane-, be-, in-, tæ-; E.: s. stok; L.: MndHwb 3, 496 (stȫken), Lü 382a (stoken); Son.: langes ö

stȫken (2), mnd., sw. V.: nhd. mit Sprossen versehen (V.); Q.: Zs. Nds. 1869 159; E.: s. stȫken (1); L.: MndHwb 3, 496 (stȫken); Son.: langes ö

stȫken (3), stoken, mnd., N.: Vw.: s. stȫveken; L.: MndHwb 3, 496 (stȫken), Lü 382a (stoken); Son.: langes ö

stækenet, mnd., N.: nhd. Stocknetz, eine Art Stellnetz, Fischreuse; Hw.: s. stækenette; E.: s. stæke, net; L.: MndHwb 3, 496 (stækenet[te]); Son.: örtlich beschränkt

stækenette, stoknette, stöckenette, mnd., N.: nhd. Stocknetz, eine Art Stellnetz, Fischreuse; Hw.: s. stækenet; E.: s. stæke, nette (2); L.: MndHwb 3, 496 (stækenet[te]); Son.: örtlich beschränkt

stȫker, stoker, stöcker, mnd., M.: Vw.: s. stȫkÏre; L.: MndHwb 3, 496 (stȫker), Lü 382a (stoker); Son.: langes ö

stækewõde, mnd., F.: nhd. eine bestimmte Art Stellnetz, Fischreuse; Q.: Meckl. UB. 4 Nr. 2582; E.: s. stæke, wõde; L.: MndHwb 3, 496 (stækewõde); Son.: örtlich beschränkt

stokgelt, mnd., N.: nhd. Vergütung die vom Gefangenen bei der Entlassung dem Stockmeister zu entrichten ist; E.: s. stok, gelt; L.: MndHwb 3, 497 (stokgelt), Lü 381b (stokgelt)

stokgülden, stokgulden, mnd., M.: nhd. Vergütung für den Stockmeister und die Knechte; E.: s. stok, gülden (1); L.: MndHwb 3, 497 (stokgülden), Lü 381b (stokgulden)

stokhillich, mnd., Adj.: nhd. scheinheilig?; E.: s. stok, hillich (1); L.: MndHwb 3, 497 (stokhillich); Son.: örtlich beschränkt

stokhouw, stokhouwe, mnd., F.: nhd. Spitzhacke, Hacke, Haue; E.: s. stok, houw (3); L.: MndHwb 3, 497 (stokhouw[e]); Son.: örtlich beschränkt

stokhðs, mnd., N.: nhd. Gefängnis; E.: s. stok, hðs; L.: MndHwb 3, 497 (stokhûs), Lü 381b (stokhûs)

stȫkinge, stokinge, mnd., F.: nhd. Ermunterung, Anstachelung, Anreizung; ÜG.: lat. hortatus, hortamen; E.: s. stȫken (1), inge; L.: MndHwb 3, 497 (stȫkinge), Lü 382a (stokinge); Son.: langes ö

stokÆsern*, stokÆseren, mnd., N.: nhd. Schüreisen; I.: Lbd. lat. hortatus?; E.: s. stok, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 497 (stokîseren)

stækÆsern*, stækisern, mnd., N.: nhd. Schüreisen; I.: Lbd. lat. hortatus?; E.: s. stæke, Æsern (1); L.: Lü 382a (stækisern)

stokleggen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Stock legen«, förmlich übertragen (V.), eine Liegenschaft übertragen (V.); Hw.: s. stokleggen (2); E.: s. stok, leggen

stokleggen (2), mnd., N.: nhd. förmliche Übertragung, Übertragung einer Liegenschaft; Q.: Feith Drenthe 13 (1399-1518); E.: s. stokleggen (1), stok, leggen; L.: MndHwb 3, 497 (stokleggen); Son.: örtlich beschränkt

stokleggenesman*, stokleggensman, mnd., M.: nhd. Zeuge bei einer förmlichen Eigentumsübertragung; E.: s. stokleggen (2), man (1); L.: MndHwb 3, 497 (stokleggen/stokleggensman)

stokleggenlǖde, mnd., Pl.: nhd. Zeugen (M. Pl.) bei einer förmlichen Eigentumsübertragung; Q.: Feith Drenthe 195 und 159 (1399-1518); E.: s. stokleggen (2), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 497 (stokleggen/stokleggenlǖde); Son.: langes ü

stoklegginge, mnd., F.: nhd. »Stocklegung«, förmliche Eigentumsübertragung; Q.: Feith Drenthe 38 (1399-1518); E.: s. stokleggen, inge; L.: MndHwb 3, 497 (stoklegginge); Son.: örtlich beschränkt

stoklÐmede, stoklemede, mnd., F.: nhd. Körperverletzung die Lähmung zur Folge hat und zwingt am Stock zu gehen; Q.: SL und Brem. UB. 4 447; E.: s. stok, lÐmede (2); L.: MndHwb 3, 497 (stoklÐmede), Lü 381b (stoklemede); Son.: örtlich beschränkt

stokmÐde, mnd., F.: nhd. Zahlung an den Stockmeister; E.: s. stok, mÐde (3); L.: MndHwb 3, 497 (stokmêde)

stokmesset*, stokmesser, mnd., N.: nhd. »Stockmesser« (N.); E.: s. stok, messet; L.: MndHwb 3, 497 (stokmesset)

stokmÐster, stokmeister, mnd., M.: nhd. »Stockmeister«, Gefängniswärter, Kerkermeister, Büttel, Folterknecht; E.: s. stok, mÐster; L.: MndHwb 3, 497 (stokmê[i]ster), Lü 381b (stokmêster)

stoknõket, stoknaket, mnd., Adj.: nhd. völlig nackt; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 34; E.: s. stok, nõket; L.: MndHwb 3, 497 (stoknõket), Lü 381b (stoknaket); Son.: örtlich beschränkt

stoknarre, mnd., M.: nhd. hoffnungsloser Narr; E.: s. stok, narre (1); L.: MndHwb 3, 497 (stoknarre)

stoknefninge, stoknefninger, mnd., F.: Vw.: s. stoknÐveninge; L.: MndHwb 3, 497 (stoknefninge); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stoknÐven, stokneven, mnd., N.: nhd. Gesamtheit der zwölf Gerichtsgeschworenen die mit dem Hardesvogt in bestimmten Rechtssachen urteilen; Q.: Sejdelin 1 545 (vor 1559); E.: s. stok, nÐven (1)?; L.: MndHwb 3, 497 (stoknÐven), Lü 381b (stokneven); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stoknÐveninge, mnd., F.: nhd. Gesamtheit der zwölf Gerichtsgeschworenen die mit dem Hardesvogt in bestimmten Rechtssachen urteilen; Q.: Sejdelin 1 659f (vor 1559); E.: s. stok, nÐveninge; L.: MndHwb 3, 498 (stoknÐveninge); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stoknette, mnd., N.: Vw.: s. stækenette; L.: MndHwb 3, 498 (stoknet[te]); Son.: örtlich beschränkt

stokpenninc*, mnd., M.: nhd. Zahlung an den Stockmeister; E.: s. stok, penninc; L.: MndHwb 3, 498 (stokpenninge)

stokrȫde, stokrödde, stokrodde, stokrode, mnd., M.: nhd. »Stockrüde«, großer Hund; E.: s. stok, rȫde (1); L.: MndHwb 3, 498 (stok[rȫde]), Lü 381b (stokrod[d]e); Son.: langes ö

stokslach, mnd., M.: nhd. »Stockschlag«, Schlag mit dem Stock als Körperverletzung und Strafe; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 70; E.: s. stok, slach (1); L.: MndHwb 3, 498 (stokslach); Son.: örtlich beschränkt

stokstille*** (1), stokstil, mnd., Adj.: nhd. regungslos, erstarrt; Hw.: s. stokstille (2); E.: s. stok, stille (3)

stokstille (2), stokstil, mnd., Adv.: nhd. regungslos, erstarrt; E.: s. stockstille (1), stok, stille (3); L.: MndHwb 3, 498 (stokstil[le])

stoktant*, mnd., M.: nhd. Weisheitszahn; E.: s. stok, tant (1); L.: MndHwb 3, 779ff. (tan/stoktÐne); Son.: örtlich beschränkt, jünger, stoktÐne (Pl.)

stokvisch, mnd., M.: nhd. Stockfisch, am Stock getrockneter Dorsch oder Kabeljau, Prügel, Schläge; E.: s. stok, visch (1); L.: MndHwb 3, 496 (stokvisch), Lü 381b (stokvisch)

stokvischesgilden***, mnd., sw. V.: nhd. Stockfische sortieren; Hw.: s. stokvischesgildinge; E.: s. stokvisch, gilden (3)

stokvischesgildinge, mnd., F.: nhd. Sortierung des Stockfischs; Q.: Hans. Gbl. 1900 147; E.: s. stokvischesgilden, inge, stokvisch, gildinge; L.: MndHwb 3, 496 (stokvischesgildinge); Son.: örtlich beschränkt

stokvischhȫkÏre, stokvischhȫker, stokvischhoker, mnd., M.: nhd. Verkäufer von Stockfisch, Kleinhändler; Q.: Lüb. UB. 3 838; E.: s. stokvisch, hȫkÏre; L.: MndHwb 3, 496 (stokvischhȫker), Lü 381b (stokvischhoker); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stokvischhðt*, mnd., F.: nhd. »Stockfischhaut«, Haut eines Stockfischs; E.: s. stokvisch, hðt; L.: MndHwb 3, 496 (stokvischehǖde)

stokvischmõge*, mnd., F.: nhd. »Stockfischmagen«, Magen (M.) eines Stockfischs; E.: s. stokvisch, mõge (1); L.: MndHwb 3, 496 (stokvischemõgen)

stokvischwÐkÏre*, stokvischwÐkere, stokvischweikere, mnd., M.: nhd. »Stockfischweicher«, Zunft der Stockfischweicher und Stockfischverkäufer; Q.: Lüb. ZR. 453; E.: s. stokvisch, wÐkÏre; L.: MndHwb 3, 496 (stokvischwê[i]kere); Son.: örtlich beschränkt

stokwÐkÏre*, stokwÐker, mnd.?, M.: nhd. »Stockweicher«, Stockfische Weichender und Verkaufender; E.: s. stok, wÐkÏre; L.: Lü 381b (stokwêker)

stokwerkÏre*, stokwerker, mnd., M.: nhd. Gehilfe des Kürschners?; Q.: Nd. Jb. 75 27; E.: s. stok, werkÏre; L.: MndHwb 3, 498 (stokwerke); Son.: örtlich beschränkt

stokwrechte*, stokwerte, mnd., M.: nhd. Stockarbeiter?, Gehilfe?; Q.: Mitt. Hamb. Gesch. 6 74; E.: s. stok, wrechte (2); L.: MndHwb 3, 498 (stokwerte); Son.: örtlich beschränkt, nur als Eigenname

stokwort, mnd., F.: nhd. »Stockwurz«, Eibisch; ÜG.: lat. althaea officinalis?; E.: s. stok, wort (2); L.: MndHwb 3, 498 (stokwort), Lü 381b (stokwort)

stokwortwortel*, stokwortwörtel, mnd., F.: nhd. Wurzel des Eibisch; E.: s. stokwort, wortel; L.: MndHwb 3, 498 (stokwort/stokwortwörtel)

stöksken, mnd., N.: nhd. Stöckchen; E.: s. stok, ken; L.: MndHwb 3, 494 (stok/stöksken); Son.: Diminutiv von stok

stæl, stoel, stoil, stoul, st¦l, mnd., M.: nhd. Stuhl, Stuhl vom Sitz des Rates, Richterstuhl, Sitz, Sitzgerät, Schemel, Dreibein, Ehrensitz, Thron, Sitz eines weltlichen Herrschers, Sitz eines hohen Geistlichen, Sitz des Schöffen bei Gericht (N.) (1), Thron des Kaisers, Thron des Papstes, Sitz des Teufels, dem Ratsherrn während der Sitzungsperiode des Rates angewiesener Platz, angewiesener Sitz und Stuhl in Gilde und Bruderschaft bei Gildegelage und Morgensprache, Mitglied der Bruderschaft (Bedeutung örtlich beschränkt), Arbeitsplatz in der Werkstatt, Amt, Würde, Rechtsstellung innerhalb der Familie, Sitzgerät zu besonderem Zweck, Nachtstuhl, Gestühl, Kirchengestühl, Bank (F.) (1), Querbank des Fischerfahrzeugs, Stelle, Ort an dem sich etwas befindet, Fuß eines Pokals?, Mühlensattel, Mühlenstuhl, hölzerne Rinne für den Wasserabfluss, Kapital das auf Zinsen ausgeliehen ist; Vw.: s. bank-, barbÏre-, bÐde-, bicht-, bischopes, bret-, brðt-, dak-, dinc-, dinge-, dȫre-, Ðhafte-, erve-, et-, gerichte-, gödinc-, hangel-, hæken-, hȫvet-, kannen-, kerk-, kinder-, klocken-, köninc-, lÐnen-, man-, mðre-, narren-, orgel-, padden-, põpen-, pater-, pedden-, pÆpÏre-, poggen-, prÐdige-, rõdes-, rõt-, rechtes-, richtes-, rÆm-, sark-, schÐpen-, schrÆf-, schrÆvÏre-, schüppe-, sÐnt-, sæt-, stðpe-, tõfel-, vat-, vrÆ-, vrouwen-, wÐdewe-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. stæ‑l 3, st. M. (a), Stuhl, Thron; germ. *stæla‑, *stælaz, st. M. (a), Stuhl, Thron; idg. *stõlo‑, Sb., Gestell, Pk 1004?; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pk 1004; R.: vrie stæl: nhd. »freier Stuhl«, Freistuhl, Freigericht, Femegericht; R.: rȫmische stæl: nhd. »römischer Stuhl«, Papstsitz; R.: von dÐme stæle stȫten: nhd. »von dem Stuhl stoßen«, der Königswürde berauben; R.: stæl upgÐven: nhd. »Stuhl aufgeben«, Papstwürde niederlegen; R.: stæl küssen mȫten: nhd. »Stuhl küssen müssen«, sich wegen erwiesener Bestechung als Ratsherr von seinem Amt verabschieden müssen; R.: tæ stæl bringen: nhd. »zum Stuhl bringen«, zu Amt und Würde verhelfen; R.: echten stæl besitten: nhd. »echten Stuhl besitzen«, Rechte der Hausherrin innehaben; R.: gõn sitten manc twischen twÐ stȫlen: nhd. zwischen zwei Stühle sitzen, es mit jeder Partei verderben; R.: under den stæl stÐken: nhd. »unter den Stuhl stecken«, verheimlichen, verbergen; L.: MndHwb 3, 498f. (stôl), Lü 382a (stôl); Son.: langes ö

stælambacht*, stælammecht, mnd., N.: nhd. »Stuhlamt«, bestimmtes den Kanonikern der Kapelle Maria Magdalena zu Hildesheim verliehenes bischöfliches Privileg; E.: s. stæl, ambacht; L.: MndHwb 3, 499 (stôlammecht); Son.: örtlich beschränkt

stælbÐde, mnd., F.: nhd. »Stuhlbitte«, Abgabe an den Inhaber eines geistlichen Stuhles; E.: s. stæl, bÐde (5); L.: MndHwb 3, 499 (stôlbÐde)

stælbÐr, mnd., N.: nhd. »Stuhlbier«, vom Lehrling bei Eintritt in das Amt zu zahlender Umtrunk; E.: s. stæl, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 499 (stôlbêr); Son.: örtlich beschränkt

stælbæk, mnd., N.: nhd. »Stuhlbuch«, Rechnungsbuch über den Verkauf von Kirchenstühlen; E.: s. stæl, bæk (2); L.: MndHwb 3, 499 (stôlbôk)

stælbræder, stoelbræder, st¦lbræder, mnd., M.: nhd. »Stuhlbruder«, mit anderen den gleichen Amtssitz Innehabender, Amtsgenosse, Ratsmitglied, Kollege in einer Behörde, im gleichen Kirchengestühl Sitzender, Laienbruder; Vw.: s. mÐde-, rõt-; Hw.: s. stælesbræder; E.: s. stæl, bræder; R.: stælbrȫdere (Pl.): nhd. »Stuhlbrüder«, zwei Beisitzer des Ältermanns, Gildeschaffer, Laienbrüder; L.: MndHwb 3, 499f. (stôlbrôder), Lü 382a (stôl-/stôlbroder); Son.: langes ö

stældreiÏre*, stældreyer, stældreyere, stældreyger, stældreier, mnd., M.: nhd. »Stuhldreher«, Stuhldrechsler, Feintischler; E.: s. stæl, dreiÏre; L.: MndHwb 3, 500 (stôldrey[g]er[e]), Lü 382a (stôl-/stôldreier)

stæle, mnd., F.: nhd. Stola, Binde des Messpriesters, Diakon und Priester und Bischof zustehendes Gewandstück als Zeichen der Amtsbefugnis, weißes Gewand; Hw.: s. stælinge (1); Q.: Köln. Bibel (um 1478), Ahldén 216; E.: s. lat. stola, F., langes Kleid, Stola; vgl. gr. stol» (stol›), F., Ausrüstung, Kleid, Gewand; vgl. gr. stšllein (stéllein), V., bestellen, kommen lassen, schicken, senden; vgl. idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019; L.: MndHwb 3, 500 (stæle), Lü 382a (stole); Son.: als Kleid der gerechtfertigten Seelen

stælerve, mnd., M.: nhd. »Stuhlerbe«, Papst als Stuhlerbe Petris, Thronerbe; Q.: Nic. Gryse Spegel Kk 2 r und Mm 2 v (1593); E.: s. stæl, erve (1); L.: MndHwb 3, 500 (stôlerve), Lü 382a (stôl-/stôlerve); Son.: örtlich beschränkt

stælemõkÏre*, stælemõker, stælemõkere, mnd., M.: nhd. Stuhlmacher, Hersteller von Stühlen; Hw.: s. stælmõkÏre; E.: s. stæl, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 501 (stôl[e]mõker[e]), Lü 382a (stôl-/stôlmaker)

stælesbræder*, stælsbræder, mnd., M.: nhd. »Stuhlbruder«, mit anderen den gleichen Amtssitz Innehabender, Amtsgenosse, Ratsmitglied, Kollege in einer Behörde, im gleichen Kirchengestühl Sitzender, Laienbruder; Hw.: s. stælbræder; E.: s. stæl, bræder; L.: MndHwb 3, 499f. (stôlbrôder/stôlsbrôder)

stælestÐde, mnd., F.: nhd. »Stuhlstätte«, Platz im Kirchengestühl; E.: s. stæl, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 500 (stôlstÐde)

stȫlete, stµlete, stȫlte, stælte, stðlte, stµlte, mnd., N.: nhd. Gestühl, Gestühl in der Kirche, Gestühl der Älterleute, Thron Salomos; Vw.: s. bergÏrevõr-, ge-, man-, vrouwen-; Q.: Könemann 214 (um 1300); E.: s. stæl; L.: MndHwb 3, 500 (stȫl[e]te); Son.: langes ö

stælgõn*, stælgõnt, mnd., N.: nhd. Stuhlgang; Hw.: s. stælganc; E.: s. stæl, gõn (2); L.: MndHwb 3, 500 (stôlganc(stôlgânt)

stælganc, stælgank, mnd., M.: nhd. Stuhlgang; Hw.: s. stælgan; E.: s. stæl, ganc (1); L.: MndHwb 3, 500 (stôlganc), Lü 382a (stôlgank)

stælgelt, stoilgelt, mnd., N.: nhd. »Stuhlgeld«, Zahlung des Schuhmachergesellen in die Zunftlade; E.: s. stæl, gelt; L.: MndHwb 3, 500 (stôlgelt)

stælgerichte, mnd., N.: nhd. »Stuhlgericht«, Freistuhl, Freigericht; E.: s. stæl, gerichte (4); L.: MndHwb 3, 500 (stôlgerichte); Son.: örtlich beschränkt

stælgæt, stoelgæt, mnd., N.: nhd. »Stuhlgut«, erbliches Gut eines Stuhlfreien; E.: s. stæl, gæt (2); L.: MndHwb 3, 500 (stôlgôt); Son.: örtlich beschränkt

stælhÐre, stoelhÐre, stoilhÐre, mnd., M.: nhd. »Stuhlherr«, Freigraf, Beisitzer im Freigericht; E.: s. stæl, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 500 (stôlhêre); Son.: örtlich beschränkt, stælhÐren (Pl.), in Soest und Münster auch Ratsamt

stolhðs, mnd., N.: nhd. Stollenbau; Q.: Geismar Chr. 145 (1453-1487); E.: s. stolle, hðs; L.: MndHwb 3, 500 (stolhûs); Son.: örtlich beschränkt

stælinge (1), stælinc, mnd., F.: nhd. Stola, Binde des Messpriesters, Diakon und Priester und Bischof zustehendes Gewandstück als Zeichen der Amtsbefugnis, weißes Gewand; Hw.: s. stæle; E.: s. stæle, inge; L.: MndHwb 3, 500 (stælinge); Son.: örtlich beschränkt, als Kleid der gerechtfertigten Seelen

stælinge (2), mnd., Adv.: nhd. verstohlen, heimlich; Hw.: s. stõlinge; E.: s. stÐlen (3), inge; L.: MndHwb 3, 500 (stælinge); Son.: örtlich beschränkt

stȫlinge, mnd., F.: nhd. Kirchengestühl; E.: s. stæl, inge; L.: MndHwb 3, 500 (stȫlinge); Son.: langes ö

stȫlken, stoelken, mnd., N.: nhd. »Stühlchen«, kleiner Stuhl; E.: s. stæl, ken; L.: MndHwb 3, 498f. (stôl/stȫlken); Son.: langes ö, verächtlich vom Thron des Teufels

stolkeren, mnd., sw. V.: nhd. aneignen?, zuschreiben?, anmaßen?; ÜG.: lat. arrogare; E.: ?; L.: MndHwb 3, 500 (stolkeren), Lü 382a (stolkeren); Son.: lies stoltÐren?

stælkerke, mnd., F.: nhd. »Stuhlkirche«, Domkirche, Kathedralkirche; E.: s. stæl, kerke (1); L.: MndHwb 3, 500 (stôlkerke), Lü 382a (stôl-/stôlkerke); Son.: örtlich beschränkt

stælkop, mnd., M.: nhd. Pokal mit Stiel aus Edelmetall, Fuß aus Edelmetall; E.: s. stæl, kop; L.: MndHwb 3, 500 (stôlkop); Son.: örtlich beschränkt

stælküssen, stælkussen, stoelküssen, stoolküssen, staulküssen, stµlküssen, stælkössen, stælkosszen, mnd., N.: nhd. Stuhlkissen; Hw.: s. stælpðst; E.: s. stæl, küssen (1); L.: MndHwb 3, 500 (stôlküssen), Lü 382a (stôl-/stôlkussen); Son.: stælkössen örtlich beschränkt

stælküssenbǖre, mnd., F.: nhd. »Stuhlkissenbezug«, Bezug für ein Stuhlkissen; E.: s. stælküssen, bǖre (2); L.: MndHwb 3, 500 (stôlküssen/stôlküssenbǖre); Son.: langes ü

stællõken, mnd., N.: nhd. »Stuhllaken«, Behang für die Rückenlehne eines Stuhles, Decke über einem Stuhl; E.: s. stæl, lõken (1); L.: MndHwb 3, 500 (stôllõken), Lü 382a (stôl-/stôllaken)

stolle, mnd., M.: nhd. Stolle, Stollen im Bergwerk, waagerechter Erzgang; E.: s. ahd. stollo 5, sw. M. (n), Pfeiler, Stütze, Pfosten, Gestell; germ. *stullæ‑, *stullæn, *stulla‑, *stullan, sw. M. (n), Stolle, Stütze, Gestell; s. idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019; L.: MndHwb 3, 500 (stolle), Lü 382a (stolle); Son.: örtlich beschränkt

stollen, stullen, mnd., sw. V.: nhd. aufhören zu fließen, gerinnen; E.: s. stolle?; L.: MndHwb 3, 500 (stollen); Son.: örtlich beschränkt

stællÐne, mnd., F.: nhd. Stuhllehne; E.: s. stæl, lÐne; L.: MndHwb 3, 500 (stôllÐne), Lü 382a (stôl-/stôllene); Son.: örtlich beschränkt

stollerecht, mnd., N.: nhd. »Stollenrecht«, Grubengerechtigkeit, Stollengerechtigkeit; E.: s. stolle, recht (1); L.: MndHwb 3, 501 (stollerecht); Son.: örtlich beschränkt

stælmõkÏre*, stælmõker, stælmõkere, stoolmõker, stoilmõker, mnd., M.: nhd. Stuhlmacher, Hersteller von Stühlen; Hw.: s. stælemõkÏre; E.: s. stæl, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 501 (stôl[e]mõker[e]), Lü 382a (stôl-/stôlmaker)

stölpe, mnd., M.: Vw.: s. stülpe (1); L.: MndHwb 3, 501 (stölpe)

stolpe (1), mnd.?, Sb.: nhd. Schmalz?, eine Fettart?; E.:?; L.: Lü 382a (stolpe)

stolpe (2), stolpere, mnd., Sb.: nhd. dicker Balke schwedischer Herkunft aus Bauholz, Ständer, Pfosten, dicke Rolle?, bestimmte Sorte minderwertiges Wachs?; Q.: Ekenberger Elucubr. 118 (um 1595); E.: ?; L.: MndHwb 3, 501 (stolpen), Lü 382a (stolpe); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form, stolpen (Pl.)

stölpen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stülpen; L.: MndHwb 3, 501 (stölpen)

stölper, mnd., M.: Vw.: s. stülper; L.: MndHwb 3, 501 (stölper)

stolpestücke*, stolpstücke, stolpstucke, mnd., N.: nhd. dicker Balken; E.: s. stolpe (2), stücke; L.: MndHwb 3, 501 (stolpstücke), Lü 382a (stolpe/stolpstucke); Son.: örtlich beschränkt

stolpetÐgel*, stolptÐgel, storptÐgel, mnd., M.: nhd. Hohlziegel; E.: stolpe (2)?, tÐgel; L.: MndHwb 3, 501 (stolptêgel); Son.: örtlich beschränkt

stælprÐster, mnd., M.: nhd. »Stuhlpriester«, Priester, Kanoniker der Kapelle Maria Magdalena zu Hildesheim der mit dem Altardienst zu Ehren der Heiligen privilegiert ist; E.: s. stæl, prÐster; L.: MndHwb 3, 501 (stôlprêster); Son.: örtlich beschränkt

stælpðst, mnd., N.: nhd. »Stuhlpfühl«, loses Polster auf dem Sitz eines Stuhles; Hw.: s. stælküssen; E.: s. stæl, pðst (1); L.: MndHwb 3, 501 (stôlpûst), Lü 382a (stôl-/stôlpûst)

stælrævÏre*, stælræver, stælrȫver, stoelrȫver, stælroiver, mnd., M.: nhd. »Stuhlräuber«, Geld auf Wucher Leihender, Wucherer, Kapitalräuber, Geldräuber; E.: s. stæl, rævÏre; L.: MndHwb 3, 501 (stôlrȫver), Lü 382a (stôl-/stôlrover); Son.: langes ö, auch vom Kornaufkäufer und Zöllner

stælsbræder, mnd., M.: Vw.: s. stælesbræder; L.: MndHwb 3, 499f. (stôlbrôder/stôlsbrôder)

stælschrÆvÏre*, stælschrÆver, stoilschrÆver, mnd., M.: nhd. »Stuhlschreiber«, Berufsschreiber der Briefe und andere Schriftstücke gegen Bezahlung anfertigt, öffentlicher Schreiber, Schreiblehrer, Schreibmeister in Schulen; E.: s. stæl, schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 501 (stôlschrîver), Lü 382a (stôl-/stôlschriver)

stolsÐren, stolceren, stoltzeren, mnd., sw. V.: nhd. stolzieren, prunken, großtun; Hw.: s. stoltÐren; E.: s. stolt, sÐren; L.: MndHwb 3, 501 (stôlsêren)

stælsüster*, mnd., F.: nhd. »Stuhlschwester«, weibliches Familienmitglied; E.: s. stæl, süster; R.: stælsüstere (Pl.): nhd. weibliche Familienmitglieder die zusammen im Frauengestühl sitzen; L.: MndHwb 3, 501 (stôlsüster)

stolt (1), mnd., Adj.: nhd. stolz, hochgeboren, edel, ritterlich, hochangesehen, vornehm, ruhmvoll, berühmt, wohlgestaltet, von stattlicher Erscheinung seiend, von glänzendem Aussehen seiend, reich begütert, standesbewusst, heldenmütig, heldenhaft, selbstbewusst, selbstsicher, unternehmend, hochgemut, hochmütig, überheblich, eingebildet, aufgeblasen, hochragend, herrlich, stattlich, ansehnlich, hervorragend (in Bezug auf Fähigkeiten und Leistungen), schön, großartig, reich, kostbar, prächtig; Vw.: s. bðr-, hof-, hæve-; E.: s. ahd. stolz* 3, Adj., übermütig, stolz, schnöde; germ. *stulta‑, *stultaz, Adj., stolz, hochmütig; s. idg. *steld‑, V., Sb., stellen, Stängel, Stengel, Pokorny 1020; vgl. idg. *stel‑ (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019; R.: sÆnem gæde tæ stolt sÆn: nhd. »seinem Gut zu stolz sein« (V.), über seine Verhältnisse leben; R.: stolt gek: nhd. »stolzer Geck«, unzugänglicher Mensch, schroffer Mensch, abweisender Mensch; R.: stolte Ðten: nhd. »stolzes Essen«, fürstliche Mahlzeit; L.: MndHwb 3, 501f. (stolt), Lü 382a (stolt)

stolt (2), stolte, mnd., M.: nhd. Stolz, Dünkel; E.: s. stolt (1); L.: MndHwb 3, 502 (stolt); Son.: jünger

stolte, mnd., M.: Vw.: s. stolt (2); L.: MndHwb 3, 501f. (stolt/stolte)

stȫlte, mnd., Sb.: Hw.: s. stȫlete; L.: MndHwb 3, 500 (stȫl[e]te), Lü 382a (stôlte); Son.: langes ö

stoltelÆk, mnd., Adj.: nhd. stolz, mutig, mit aller Kraft, ritterlich, prächtig, hochmütig, vermessen (Adj.) handelnd, verwegen; Hw.: s. stoltlÆk; E.: s. stolt (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 502 (stoltlÆken/stoletlÆk), Lü 382a (stolt[e]lik)

stolter, mnd., M.: nhd. »Stolzer«, Edler, Hochmütiger, Vornehmer; E.: s. stolt (2); L.: MndHwb 3, 502 (stolter)

stoltÐren, stoltern, mnd., sw. V.: nhd. »stolzieren«, stolz sein (V.), anmaßend auftreten, brüskieren, vor den Kopf stoßen; Hw.: s. stolsÐren; E.: s. stolt (1); L.: MndHwb 3, 502 (stoltêren), Lü 382a (stoltern)

stoltevæt, stoltev¦t, mnd., M.: nhd. eine Art (F.) (1) Fuß?; E.: s. stolt, væt; L.: MndHwb 3, 502 (stoltevôt); Son.: örtlich beschränkt

stolthÐt, stoltheit, mnd., F.: nhd. Stolz, Aufgeblasenheit, Hoffart, Überheblichkeit, Anmaßung, Mangel an Ehrerbietung, Missachtung des Gerichts (N.) (1); Hw.: s. stoltichhÐt; E.: s. stolt, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 502 (stolthê[i]t), Lü 382a (stoltheit)

stolthæchmȫdich*, stolthæmȫdich, mnd., Adj.: nhd. hochmütig, hochfahrend, hoffärtig; Hw.: s. stoltsÐker; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 o 3 v (1604); E.: s. stolt (1), hæchmȫdich; L.: MndHwb 3, 502 (stolthæmȫdich); Son.: langes ö

stoltich***, mnd., Adj.: nhd. stolz; Hw.: s. stoltichhÐt; E.: s. stolt (1), ich (2)

stoltichhÐt*, stoltichÐt, stolticheit, mnd., F.: nhd. Stolz, Aufgeblasenheit, Hoffart, Überheblichkeit, Anmaßung, Mangel an Ehrerbietung, Missachtung des Gerichts (N.) (1); Hw.: s. stolthÐt; E.: s. stoltich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 502 (stoltichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stȫltichlÆk, stoltichlik, mnd., Adj.: nhd. stolz, eitel; Hw.: s. stoltlÆk; E.: s. stoltich, stolt (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 502 (stȫltichlÆk), Lü 382a (stolt[e]-/stoltichlik[en]); Son.: langes ö

stȫltichlÆken*, stoltichliken, mnd., Adv.: nhd. stolz; E.: s. stȫltichlÆken, stoltich, stolt, lÆken (1); L.: Lü 382a (stolt[e]-/stoltichlik[en]); Son.: langes ö

stoltinc, stoltink, mnd., M.: nhd. Held, tapferer Held; Q.: Schachb. 66 (14. Jh.); E.: s. stolt (2), inc; L.: MndHwb 3, 499 (stoltinc), Lü 382a (stoltink); Son.: örtlich beschränkt

stoltisÐren, mnd., sw. V.: nhd. stolz sein (V.), brüsten; E.: s. stolt, ?; L.: MndHwb 3, 502 (stoltisêren)

stoltlÆk, mnd., Adj.: nhd. stolz, mutig, ritterlich, prächtig, hochmütig, vermessen (Adj.), verwegen; Hw.: s. stoltelÆk, stȫltichlÆk; E.: s. stolt (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 502 (stoltlÆken/stoltlÆk), Lü 382a (stolt[e]lik); Son.: langes ö

stoltlÆken, mnd., Adv.: nhd. stolz, mutig, mit aller Kraft, prächtig, mit Verachtung; E.: s. stolt, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 502 (stoltlÆken), Lü 382a (stolt[e]lik[en])

stoltmȫdich***, mnd., Adj.: nhd. »stolzmütig«, anmaßend; Hw.: s. stoltmȫdichhÐt; E.: s. stolt, mȫdich (1); Son.: langes ö

stoltmȫdichhÐt*, stoltmȫdichÐt, stoltmȫdicheit, stoltmodicheit, mnd., F.: nhd. »Stolzmütigkeit«, Anmaßung, Vermessenheit, stolzer Sinn; E.: s. stoltmȫdich, hÐt (1), stolt, mȫdichhÐt (1); L.: MndHwb 3, 502 (stoltmȫdichê[i]t), Lü 382a (stoltmodicheit); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stoltprõlisch, mnd., Adj.: nhd. hoffärtig, dummstolz; Hw.: s. stoltprechtich; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 Y 3 r und F 3 r und G 1 v und Y 2 v (1604); E.: s. stolt (1), prõlisch; L.: MndHwb 3, 502 (stoltprâlisch); Son.: örtlich beschränkt

stoltprangisch, mnd., Adj.: nhd. hoffärtig, dummstolz; Hw.: s. stoltprõlisch, stoltprechtich; E.: s. stolt (1), prangen (2), isch; L.: MndHwb 3, 502 (stoltprâlisch/stoltprangisch)

stoltprechtich (1), mnd., Adj.: nhd. hoffärtig, dummstolz; Hw.: s. stoltprõlisch, stoltprechtich (2); E.: s. stolt (1), prechtich; L.: MndHwb 3, 502 (stoltprâlisch/stoltprechtich)

stoltprechtich (2), mnd., Adv.: nhd. großartig; Hw.: s. stoltprechtich (1); E.: s. stolt, prechtich; L.: MndHwb 3, 502 (stoltprechtich); Son.: ironisch

stoltsÐker, mnd., Adj.: nhd. hochmütig, hochfahrend, hoffärtig; Hw.: s. stolthochmȫdich; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 Q 3 r (1604); E.: s. stolt, sÐker (1); L.: MndHwb 3, 502 (stoltsÐker); Son.: langes ö

stoltsinnich, mnd., Adv.: nhd. »stolzsinnig«, hochmütig, stolzen Sinnes seiend; E.: s. stolt, sinnich; L.: MndHwb 3, 502 (stoltsinnich)

stælvÆre, stælvÆer, mnd., F.: nhd. »Stuhlfeier«, Fest des heiligen Petrus zu Rom; E.: s. stæl, vÆre (1); L.: MndHwb 3, 500 (stôlvîre), Lü 382a (stôl-/stôlvire); Son.: achtzehnter Januar

stælvlechte, stoilvlechte, mnd., M.: nhd. »Stuhlflechte«, Stuhlgeflecht als Ornament; E.: s. stæl, vlechte; L.: MndHwb 3, 500 (stôlvlechte); Son.: örtlich beschränkt

stælvrÆe (1), stoilvrÆe, mnd., M.: nhd. Stuhlfreier, Berechtigter eines Freiguts; E.: s. stælvrÆe (2); L.: MndHwb 3, 500 (stôlvrîe); Son.: örtlich beschränkt

stælvrÆe*** (2), mnd., Adj.: nhd. »stuhlfrei«; Hw.: s. stælvrÆe (1); E.: s. stæl, vrÆe (1)

stælwerk, mnd., N.: nhd. »Stuhlwerk«, Werk das der Kürschnergeselle in der Werkstatt seines Meisters auf eigene Rechnung ausführen darf, eine Art Kürschnerwerk; E.: s. stæl, werk; L.: MndHwb 3, 502 (stôlwerk), Lü 382a (stôl-/stôlwerk); Son.: örtlich beschränkt

stælworte, mnd., M.: nhd. Gerichtsbote; E.: s. stæl, worte (3); L.: MndHwb 3, 502 (stôlworte); Son.: örtlich beschränkt

stæm***, mnd., Sb.: nhd. Dampf (M.) (1), Dunst, Ausdünstung; Vw.: s. wedder-; E.: s. ndl. stoom, Sb., Dampf, Qualm; s. ae. stéam, st. M., Dampf (M.) (1), Dunst, Ausdünstung; verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dheu- (4), *dheøý-, *dheøh2-, *dhuh2-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261

stæmatike, stæmateke, mnd., F.: nhd. Gewürz das zum Nachtisch und zum Wein gereicht wird; ÜG.: lat. stomaticium; I.: Lw. lat. stomatice; E.: s. lat. stomatice, F., Arznei gegen die Krankheit des Mundes; s. lat. stomacacÐ, F., Mundfäule, Scharbock; s. gr. stomak£kh (stomakákÐ), F., Mundfäule, Scharbock; vgl. gr. stÒma (stóma), N., Maul, Mund (M.); gr. k£kh (káke), F., Schlechtigkeit, Bosheit; vgl. idg. *stemnõ, F., Mund (M.), Stimme?; idg. *kakka‑, Sb., V., Mist, scheißen, Pokorny 521?; L.: MndHwb 3, 502 (stæmatike)

stæmelen, mnd., sw. V.: nhd. verstümmeln; Vw.: s. be-; Hw.: s. stummelen; E.: s. stummelen?; L.: MndHwb 3, 502 (stæmelen), Lü 382a (stomelen)

stompvlÐsch, stompvleisch, mnd., N.?: Vw.: s. stumpvlÐsch?; L.: MndHwb 3, 502 (stompvlê[i]sch); Son.: MndHwb 3, 502 verweist auf stumpvlê[i]sch jedoch erwähnt der weitere Text stumpvlê[i]sch nicht

stȫnen (1), mnd., sw. V.: nhd. stützen?, Halt finden?; Vw.: s. rügge-; E.: s. ndl. steunen?; L.: MndHwb 3, 502 (stȫnen), Lü 382a (stonen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stȫnen (2), mnd., sw. V.: nhd. stöhnen; Hw.: s. stÐnen (3); Q.: Bugenhagen-Bibel Micha 4 10 (1533/1534); E.: s. mhd. stenen, sw. V., stöhnen; s. germ. *stanjan, sw. V., stöhnen; idg. *sten- (1), *ten‑ (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021; s. Kluge s. v. stöhnen; L.: MndHwb 3, 502 (stȫnen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stȫninge***, mnd., F.: nhd. Stützung?; Vw.: s. rügge-; E.: s. stȫnen (1), inge; Son.: langes ö

stæp, stoep, stoip, stoop, mnd., M., N.: nhd. Becher, Trinkbecher, ein Hohlmaß, ein Flüssigkeitsmaß, Achtelmaß für Butter (Bedeutung örtlich beschränkt), Milcheimer?, Richtmaß aus Kupfer oder Zinn mit eingegrabenem Pegelstand; ÜG.: lat. sinum?; Vw.: s. bÐr-, credens-, drinke-, drinkel-, haldstöveken-, melk-, planken-, quõrtÐr-, sülver-; Hw.: s. stæpe; E.: as. s‑tæ‑p* 1, st. M. (a), Becher (M.); germ. *staupa‑, *staupaz, st. M. (a), Vertiefung, Erhebung, Becher; s. idg. *steub‑, *teub‑, Sb., V., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pk 1034; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pk 1032; L.: MndHwb 3, 502 (stôp), Lü 382a (stôp)

stæpbÐr, stoopbÐr, stoepbÐr, mnd., N.: nhd. eine bestimmte Art (F.) (1) Lübecker Bier, Bier das stæp-weise verkauft wird; E.: s. stæp, bÐr (1); L.: MndHwb 3, 503 (stôpbêr), Lü 382a (stôpbêr); Son.: örtlich beschränkt

stæpe (1), mnd., F.: nhd. Stufe, Treppenstufe, Treppe, Altarstufe, Grenzzeichen, markscheiderische Stufe zur Abgrenzung der einzelnen Gruben; E.: s. as. stæ‑p‑o* 1, sw. M. (n), Tritt, Spur; germ. *stæpæ‑, *stæpæn, *stæpa‑, *stæpan, Sb., Stufe, Spur; vgl. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pk 1011; idg. *stõ‑, *stý‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pk 1004; L.: MndHwb 3, 503 (stôpe), Lü 382b (stope); Son.: örtlich beschränkt

stæpe (2), mnd., F.: nhd. Becher, Trinkbecher, Hohlmaß, Flüssigkeitsmaß; Hw.: s. stæp; E.: s. stæp; L.: MndHwb 3, 502f. (stôp/stôpe), MndHwb 3, 503 (stôpe); Son.: örtlich beschränkt

stæpele, mnd., F.: nhd. Stoppel; Hw.: s. stoppel (2); Q.: Westfäl. Ps. 77 und 141 (um 1350); E.: s. mhd. stupfel, st. F., sw. F., »Stupfel«, Stoppel; ahd. stupfila* 4, stupfala*, stuphala*, st. F. (æ), Stoppel; germ. *stuppila, F., Stoppel; s. mlat. stupula, F., Stoppel; s. lat. stipula, F., Halm, Strohhalm; vgl. lat. stÆpõre, V., zusammenpressen, zusammenhäufen, vollstopfen; vgl. idg. *stÁibh‑, *stÁib‑, *stÂbh‑, *stÂb‑, *stÁip‑, *stÂp‑, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015; idg. *stõi‑, *stÂ‑, *stØõ‑, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010; s. Kluge s. v. Stoppel; L.: MndHwb 3, 503 (stæpele); Son.: örtlich beschränkt

stæpen, mnd., sw. V.: nhd. treiben, bringen, veranlassen zu; E.: as. stæp‑ian* 2, sw. V. (1a), aufeinander losgehen lassen, anstacheln; R.: tæhæpe stæpen mit: nhd. »zuhauf treiben mit«, sich verschwören mit; L.: MndHwb 3, 503 (stæpen); Son.: örtlich beschränkt

stȫpen, mnd., sw. V.: nhd. schmelzen, gießen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 503 (stȫpen); Son.: langes ö

stæpet***, mnd., Adj.: nhd. gestuft, mit Stufen versehen (Adj.)?; Vw.: s. up-; E.: s. stæpen?

stæpkanne, mnd., F.: nhd. Kanne von einem stæp Inhalt; E.: s. stæp, kanne; L.: MndHwb 3, 503 (stôpkanne)

stöpke, stoepke, mnd., Sb.: nhd. eine Apfelsorte; E.: ?, s. ke; L.: MndHwb 3, 503 (stöpke); Son.: örtlich beschränkt

stȫpken, stȫpeken, stoepken, mnd., N.: nhd. kleiner Becher; E.: s. stæp, ken; L.: MndHwb 3, 502f. (stôp/stȫp[e]ken), Lü 382 (stôp/stôpken); Son.: langes ö stoppÏre*, stopper, mnd., M.: nhd. »Stopfer«, Lakenstopfer (für Beerdigungen); Vw.: s. küssen-, lõken-; E.: s. stoppen (1); L.: MndHwb 3, 505 (stopper); Son.: jünger, örtlich beschränkt (Hamburg)

stoppe (1), mnd., F.: nhd. Werg, Hede, Abdichtmasse, Stöpsel, Spund; ÜG.: lat. baralica?, strigilis; E.: s. stoppen (1); L.: MndHwb 3, 503 (stoppe), Lü 382b (stoppe)

stoppe (2), mnd., F.?: nhd. Stoppel, Strohhalm; Hw.: s. stoppel (2); Q.: Köln. Bibel Ab 1 18 (um 1478); E.: s. mhd. stupfe, sw. F., Stoppel; s. mhd. stupf, st. M., Stupf, kurzer Stich; ahd. stupf 24, stuph, stopf*, st. M. (a?), Punkt, Augenblick, Stich, Stachel; germ. *stuppa, *stuppan, Sb., Stich, Punkt; L.: MndHwb 3, 503 (stoppe), Lü 382b (stoppe); Son.: örtlich beschränkt

stoppe (3), mnd.?, Sb.: nhd. Köcherdeckel; E.: s. stoppen (1)?; L.: Lü 382b (stoppe)

stoppedatlok*, stoppe-dat-lok, mnd., Sb.: nhd. »Stopf-das-Loch« (eine Pflanze), bruchheilendes Kraut, Durchwachs, Schnabelkraut; ÜG.: lat. bupleurum rotundifolium L.?; E.: s. stoppen (1), dat (1), lok; L.: MndHwb 3, 503 (stoppe-dat-lok)

stöppeken, mnd., N.: nhd. »Stoppelchen«, Stachel, Instrument zum Stechen?; E.: s. stoppe (2), ken; L.: MndHwb 3, 503 (stoppe/stöppeken)

stoppel (1), mnd., M.: nhd. Stachel, Spitze; ÜG.: lat. stimulus; Hw.: s. stoppel (2); E.: s. stoppel (2)?; L.: MndHwb 3, 503 (stoppel), Lü 382b (stoppel); Son.: örtlich beschränkt

stoppel (2), stuppel, mnd., M., N.: nhd. Stoppel, stehengebliebener unterer Pflanzenteil, Strohabfall, Spreu, Leichtes, Nichtiges, Vergängliches; Vw.: s. gersten-, hõver-, mõn-; Hw.: s. stæpele, stoppe (2), stoppel (1); Q.: Ssp (1221-1224), Halb. Bibel Exod 5 17; E.: s. stæpele; R.: stoppelen (Pl.): nhd. »Stoppel« (M. Pl.) (Bezeichnung des ganzen Stoppelfeldes); L.: MndHwb 3, 503 (stoppel), Lü 382b (stoppel); Son.: stuppel örtlich beschränkt

stoppelgæs, mnd., F.: nhd. »Stoppelgans«?, Fuchsgans?, in Löchern lebende ägyptische Gans oder Ente?; ÜG.: lat. chenalopeces; E.: s. stoppel (2), gæs; L.: MndHwb 3, 503 (stoppelgôs)

stoppelgras, mnd., N.: nhd. Gras der zweiten Heuernte, Nachmahd; E.: s. stoppel (2), gras; L.: MndHwb 3, 503 (stoppelgras)

stoppelhõne, mnd., M.: nhd. »Stoppelhahn«? (Name eines für Erntehelfer bestimmten Bieres); E.: s. stoppel (2), hõne; L.: MndHwb 3, 503 (stoppelhõne); Son.: örtlich beschränkt

stoppelharkÏre*, stoppelharker, mnd., M.: nhd. »Stoppelharker«?, Spießgeselle?; ÜG.: lat. congerra; E.: s. stoppel (2), harkÏre; L.: MndHwb 3, 503 (stoppelharker)

stoppelman, mnd., M.: nhd. »Stoppelmann«; Q.: Sejdelin 1 90 (vor 1559); E.: s. stoppel (2), man (1); L.: MndHwb 3, 504 (stoppelman); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb nur als PN verwendet

stoppelmÐtÏre*, stoppelmÐter, mnd., M.: nhd. »Stoppelmesser« (M.) (spöttisch für Zehnt­einsammler); Q.: RV V. 740 (um 1494); E.: s. stoppel (2), mÐtÏre; L.: MndHwb 3, 504 (stoppelmÐter), Lü 382b (stoppel/stoppelmeter); Son.: örtlich beschränkt

stoppeltÆt, mnd., F.: nhd. »Stoppelzeit«, Zeit in der die Schweine in die Stoppeln gejagt werden; E.: s. stoppel (2), tÆt; L.: MndHwb 3, 504 (stoppeltît)

stoppen (1), mnd., sw. V.: nhd. stopfen, ausstopfen, zustopfen, verstopfen, anhalten, hindern, undurchlässig machen, Schadstellen ausbessern, abdichten, flicken, Verstopfung bewirken, blockieren, verhindern, füllen, fest stecken, verbergen, verstecken; Vw.: s. ane-, be-, blæt-, æver-, tæ-, vör-; E.: s. mhd. stopfen, stoppen, sw. V., stechen, stopfen, verstopfen; ahd. stopfæn* 4, stophæn*, sw. V. (2), stupfen, stechen, anstacheln; s. germ. *stuppjan, sw. V., stupfen, stoßen?; germ. *stoppæn, sw. V., stopfen, schließen?; vgl. lat. stuppa, stðpa, F., Werg; vgl. idg. *steøý‑, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035; R.: mit dÐme anker stoppen: nhd. vor Anker gehen; R.: tævȫre stoppen: nhd. zum Erliegen bringen; R.: Ðn gestoppede mõte: nhd. ein gerütteltes Maß; R.: Ðneme den hals stoppen: nhd. »einem den Hals stopfen«, jemanden am Schreien hindern; R.: sÆnen munt stoppen: nhd. »seinen Mund stopfen«, schweigen; R.: sÆne æren stoppen unde afkÐren: nhd. »seine Ohren stopfen und abkehren«, nicht hören wollen (V.), sich verschließen; R.: sÆn herte stoppen: nhd. »sein (Pron.) Herz stopfen«, sich nicht beeinflussen lassen; R.: de schande stoppen: nhd. die Schande verheimlichen; R.: de dæden stoppen (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. die Toten unter die Erde bringen, die Toten begraben (V.); L.: MndHwb 3, 504f. (stoppen), Lü 382b (stoppen); Son.: langes ö

stoppen (2), mnd., N.: nhd. Stopfen (N.), Ausstopfen (Tätigkeit des Riemers); E.: s. stoppen (1); L.: MndHwb 3, 504f. (stoppen/stoppen)

stoppenvælen*, stoppenvöllen, mnd., N.: nhd. Stutenfüllen; E.: ?, s. vælen; L.: MndHwb 3, 505 (stoppenvöllen); Son.: örtlich beschränkt

stopper, mnd., M.: Vw.: s. stoppÏre; L.: MndHwb 3, 505 (stopper); Son.: jünger, örtlich beschränkt

stopperdǖninc, mnd., Sb.: nhd. ?; Q.: Nic. Gryse Laienbibel I 4 v (1604); E.: ?; L.: MndHwb 3, 499, MndHwb 3, 505 (stopperdǖninc); Son.: langes ü

stoppesak, mnd., PN=M.: nhd. »Stopfsack« (ein PN), Vielfraß (Bedeutung jünger); Q.: Reval (1421), Nic. Gryse Laienbibel I L 4 v; E.: s. stoppen (1), sak (1); L.: MndHwb 3, 505 (stoppesak); Son.: örtlich beschränkt

stoppinge, mnd., F.: nhd. Stopfung, Masse zum Abdichten, Garnierung (Bedeutung örtlich beschränkt), Bekleidung (Bedeutung örtlich beschränkt), Abdichtung (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. blæt-, tæ-; E.: s. stoppen (1), inge; L.: MndHwb 3, 505 (stoppinge)

stör, stoerr, mnd., Adj.: nhd. widerstrebend, störrisch; Q.: Ars Amandi G 7 r und M 6 r (1610); E.: s. stȫren; L.: MndHwb 3, 505 (stör); Son.: langes ö, jünger

stȫr (1), stȫre, stoer, st¯r, stür, mnd., M.: nhd. Stör (M.) (1); ÜG.: lat. acipenster sturio L.?; E.: s. as. sturio 4?, sw. M. (n), Stör; germ. *sturjæ‑, *sturjæn, *sturja‑, *sturjan, sw. M. (n), Stör; L.: MndHwb 3, 505 (stȫr), Lü 382b (stor[e]); Son.: langes ö, st¯r und stür örtlich beschränkt

Stȫr*** (2), mnd., FlN: nhd. Stör (Nebenfluss der Elbe) (M.) (2); E.: ?; Son.: langes ö

stȫrÏre*, stȫrer, mnd., M.: nhd. »Störer«, unzünftiger Handwerker, Bönhase; Vw.: s. brant-; E.: s. stȫren; L.: MndHwb 3, 505 (stȫrer); Son.: langes ö, jünger

stördelinge, mnd., F.: Vw.: s. störtelinge; L.: MndHwb 3, 505 (stördelinge), Lü 382b (stordelinge)

stȫregõrn, stoeregõrn, mnd., N.: nhd. »Störgarn«, Netz für den Störfang; E.: s. stȫr (1), gõrn; L.: MndHwb 3, 505 (stȫregõrn); Son.: langes ö

storemõn, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze?; ÜG.: lat. herba luminaria?; E.: ?, s. mõn (1)?; L.: MndHwb 3, 505 (storemân), Lü 382b (storemân); Son.: örtlich beschränkt

stȫren, mnd., sw. V.: nhd. stören, hindern, verhindern, unterbinden, unterbrechen, zerstören, vernichten, schaden, abhalten, aufhalten, wehren (Bedeutung örtlich beschränkt), Einhalt gebieten (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. er-, ge-, æver-, to-, vör-; E.: as. *s‑tôr‑ian?, sw. V. (1a); germ. *staurjan, sw. V., stören?; s. idg. *tøer‑ (1), *tur‑, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pk 1100?; L.: MndHwb 3, 505 (stȫren), Lü 382b (storen); Son.: langes ö

stȫreslÐgÏre*, stȫreslÐger, mnd., M.: nhd. »Störschlager« (PN), Böttcher der Tonnen für Störe (M. Pl.) (1) fertigt und zuschlägt?; Q.: Hamb. KR. 1 209 und 448; E.: s. stȫr (1), slÐgÏre; L.: MndHwb 3, 505 (stȫreslÐger), Lü 382b (storesleger); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stȫrevangÏre*, storevanger, mnd.?, M.: nhd. »Störfänger«, Störfischer; Hw.: s. stȫrvengÏre; E.: s. stȫr (1), vangÏre; L.: Lü 382b (storevanger); Son.: langes ö

stærie, mnd., F.: nhd. Geschichte; Hw.: s. histærie; E.: s. histærie; R.: stærie von Troia: nhd. Geschichte von Troja; L.: MndHwb 3, 505 (stôrie); Son.: vereinzelt neben der Normalform histærie

stȫringe, storinge, mnd., F.: nhd. Störung, Kampf, Zerstörung, Vernichtung; Vw.: s. to-; E.: s. stȫren, inge; L.: MndHwb 3, 505 (stȫringe), Lü 382b (storinge); Son.: langes ö

störÆsern*, störÆseren, mnd., N.: nhd. »Störeisen«?; ÜG.: lat. sagillum fabri?; E.: ?, s. Æsern (1); L.: MndHwb 3, 505 (störîseren), Lü 382b (storisern)

storit, storet, schorit, mnd., Sb.: nhd. Storax, Harz von styrax officinalis; E.: s. lat. styrax, M., Storax; s. gr. stÚrax (st‹rax), M., F., Storax; wohl semitischer Herkunft; L.: MndHwb 3, 505 (storit), Lü 382b (storit)

stork, storke, storeck, mnd., M.: nhd. Storch, Totenvogel (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. ciconia, ibis; E.: as. s‑tor‑k* 1?, st. M. (a?), Storch; germ. *sturka‑, *sturkaz, st. M. (a), Storch; s. idg. *sterg‑, *terg‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1023; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1022; L.: MndHwb 3, 505 (stork[e]), Lü 382b (stork); Son.: in Tierfabeln Sinnbild des Mächtigen der den Streit oder die Kurzsicht der Kleinen ausnützt um sie zu verderben, storeck örtlich beschränkt

storkesbÐke, storkesbika, mnd., M.: nhd. »Storchsbach«; E.: s. stork, bÐke (1); L.: MndHwb 3, 506 (storkesbÐke); Son.: örtlich beschränkt, nur als ON gebraucht

storkesbæm, mnd., M.: nhd. Storchenbaum; E.: s. stork, bæm; L.: MndHwb 3, 506 (storkesbÐke/strokesbôm); Son.: örtlich beschränkt, auch als PN gebraucht

storkeskampeswært, mnd., F.: nhd. Storchenwiese; E.: s. stork, kampeswært; L.: MndHwb 3, 506 (storkesbÐke/strokeskampeswært); Son.: örtlich beschränkt, nur als Flurname gebraucht

storkesnest, storksnest, mnd., N.: nhd. Storchennest, Storchnest; E.: s. stork, nest; R.: Stade was kein storkesnest: nhd. fiel nicht auf, gab nicht auf; L.: MndHwb 3, 506 (storkesbÐke/strok[e]snest), Lü 382b (storksnest); Son.: nach MndHwb nur bildlich

storkessÆpe, mnd., M.: nhd. feuchte Wiese als Aufenthaltsort von Störchen, Talniederung als Aufenthaltsort von Störchen; E.: s. stork, sÆpe; L.: MndHwb 3, 506 (storkesbÐke/strokessîpe)

storkessnõvel, storkessnÐvel, mnd., Sb.: nhd. »Storchenschnabel« (eine Pflanze); ÜG.: lat. cicuta?, aquileia?; E.: s. stork, snõvel; L.: MndHwb 3, 506 (storkesbÐke/strokessnõvel)

stȫrlÆk***, mnd.?, Adj.: nhd. störend, hindernd, wehrend; Vw.: s. un-; E.: s. stȫren, lÆk (3); Son.: langes ö

störlinge, mnd., F.: nhd. Zwietracht, Streit, Uneinigkeit; Hw.: s. störtelinge; E.: s. stȫren?, inge; L.: MndHwb 3, 506 (störlinge), Lü 382b (storlinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

storm, mnd., M.: nhd. Sturm, Sturmwind, Unwetter, Streit, Zank, Kampf, Todeskampf, Angriff, Ansturm, Ungestüm, Getobe, Aufruhr, Anfechtung, heftige Bewegung, Wirbel, Wucht, stürmischer Zustand, Notzustand, Widrigkeit, Erregung, Zorn, Empörung, Tumult, tobendes Durcheinander; Vw.: s. ge-, hȫvet-, sprinc-, vet-, vȫr-; E.: as. s‑tor‑m 2?, st. M. (a), Sturm, Sturmwind; germ. *sturma‑, *sturmaz, st. M. (a), Unwetter, Sturm; s. idg. *tøer‑ (1), *tur‑, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pk 1100; R.: tæ storme gõn: nhd. zum Sturm übergehen (V.) (1); R.: stormes winnen: nhd. im Sturm erobern, überraschend einnehmen; R.: klocke tæ storme slõn: nhd. »Glocke zu Sturm schlagen«, Glocke als Warnzeichen bei äußerer und innerer Bedrohung und Feuersgefahr läuten; R.: mit storme: nhd. stürmisch, sturmbewegt; R.: storm der tribulõcien: nhd. heftige Prüfungen, Schicksalsschläge; L.: MndHwb 3, 506 (storm), Lü 382b (storm); Son.: langes ö

stormõcie, stormõrtze, mnd., F.: Vw.: s. stormtõrtze; L.: MndHwb 3, 506 (stormõcie)

störmÏre*, störmer, stormere, mnd., M.: nhd. Stürmer, Bestürmer, Polterer, Schreier, Angreifer, kriegerischer Bedränger; ÜG.: lat. barro; Vw.: s. bilde-, gesettes-, klæster-, misse-; E.: s. störmen (1); L.: MndHwb 3, 507 (störmer), Lü 382b (stormere)

störmÏrÆe***, störmerÆe***, mnd., F.: nhd. Stürmerei; Vw.: s. gesettes-; E.: s. störmÏre

stormbok, stormbock, mnd., M.: nhd. Sturmbock, Mauerbrecher, ein Belagerungswerkzeug; Hw.: s. stormebok; E.: s. storm, bok; L.: MndHwb 3, 506 (stormbock), Lü 382b (storm[e]bok)

stormbüllich*** (1), mnd., Adj.: nhd. wild wie ein Bulle (M.) seiend?; Hw.: s. stormbüllich (2); E.: s. storm, büllich

stormbüllich (2), mnd., Adv.: nhd. wild wie ein Bulle (M.)?; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 P 3 v (1604); Hw.: s. stormbüllich (1); E.: s. stormbüllich (1); R.: sik stormbüllich stæten: nhd. wie Stiere aufeinander losgehen; L.: MndHwb 3, 506 (stormbüllich); Son.: örtlich beschränkt

stormebok, mnd.?, M.: nhd. Sturmbock, Mauerbrecher, ein Belagerungswerkzeug; Hw.: s. stormbok; E.: s. storm, bok; L.: Lü 382b (storm[e]bok)

störmedich*?, störmdich, mnd., Adv.: nhd. ungestüm; ÜG.: lat. impetuose; Hw.: s. störmendich; E.: s. storm, ich (2); L.: MndHwb 3, 506 (störmdich)

stormehõke, mnd.?, M.: nhd. »Sturmhaken«, Geschütz zum Stürmen von Festungen; Hw.: s. stormhõke; E.: s. storm, hõke (1); L.: Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]hake)

stormehðve, mnd.?, F.: nhd. »Sturmhaube«, Schlachthelm; Hw.: s. stormhðve; E.: s. storm, hðve; L.: Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]huve)

stormekelle*, mnd., F.: nhd. »Sturmkelle«? (ein Kriegsgerät); Q.: Hamb. KR. (1589) 15; E.: s. storm, kelle; L.: MndHwb 3, 506 (stormekellen); Son.: örtlich beschränkt, stormekellen (Pl.)

stormeklocke, mnd., F.: nhd. »Sturmglocke«, Glocke die bei Gefahr von Feinden oder Feuer oder bei innerem Aufruhr geläutet wird; Hw.: s. stormklocke; E.: s. storm, klocke; L.: MndHwb 3, 506 (storm[e]klocke)

stormekorf, mnd.?, M.: nhd. »Sturmkorb«, Faschine; Hw.: s. stormkorf; E.: s. storm, korf; L.: Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]korf)

störmelÆk***, mnd., Adj.: nhd. stürmisch; Hw.: s. störmlÆk, störmelÆke; E.: s. storm, störmen (1), lÆk (3)

störmelÆke*, störmelÆk, mnd., Adv.: nhd. im Sturm überraschend, sturmbewegt; Vw.: s. un-; Hw.: s. störmlÆke; E.: s. störmlÆk, storm, störmen (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 507 (störm[e]lÆk)

stormemõnt, mnd.?, F.: nhd. Monatssold der Soldaten für einen Sturm; Hw.: s. stormmõnt; E.: s. storm, mõnt; L.: Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]mânt)

störmen (1), stürmen, mnd., sw. V.: nhd. stürmen, zum Angriff übergehen (V.) (1), anstürmen gegen, stürmend angreifen, erstürmen, losgehen auf, plündernd aneignen, rauben, toben, poltern, lärmen, randalieren, zanken, schelten, branden, schlagen, stürmisch wehen; Vw.: s. ane-, up-, ðt-, vör-; Q.: Köln. Bibel Deut. 20 10 (um 1478); E.: as. s‑tur‑m‑on* 1?, sw. V. (1a), stürmen; germ. *sturmjan, sw. V., stürmen; s. idg. *tøer‑ (1), *tur‑, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pk 1100; R.: de wint störmet: nhd. »der Wind stürmt«, der Wind peitscht; R.: mit Ðneme störmen: nhd. mit jemandem herumschimpfen; R.: störmen gÐgen: nhd. wettern gegen; R.: hÐran störmen (Redewendung jünger): nhd. heranstürmen, heranstürzen, hereinstürzen; R.: de klocken störmen: nhd. die Glocken zum Sturm läuten (Alarm); L.: MndHwb 3, 507 (störmen), Lü 382b (stormen); Son.: stürmen örtlich beschränkt

störmen (2), störment, mnd., N.: nhd. Stürmen, Kämpfen, kriegerisches Anstürmen, politischer Aufruhr, Empörung, stürmisches Wehen (N.), Lärmen, Randalieren; E.: s. störmen (1); R.: vÐle störmenes mõken: nhd. ungebärdig sein (V.), aufbegehren, sich nicht still verhalten (V.); L.: MndHwb 3, 507 (störmen/störmen[t])

störmenborch, mnd., Sb.: nhd. »Burgstürmen«? (eines der Aufnahmespiele im Kontor zu Bergen; Q.: Hans. Gbl. 1877 99 und 141; E.: s. störmen (2)?, borch (3)?; L.: MndHwb 3, 507 (störmenborch); Son.: örtlich beschränkt

störmendich*** (1), mnd., Adj.: nhd. ungestüm; Hw.: s. störmendich (2); E.: s. störment, ich (2)

störmendich (2), mnd., Adv.: nhd. ungestüm; ÜG.: lat. impetuose; Hw.: s. störmendich (1), störmdich; E.: s. störmendich (1); L.: MndHwb 3, 507 (störm[en]dich)

störment*, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. stürmend; E.: s. störmen (1); R.: mit störmender hant innÐmen: nhd. »mit stürmender Hand einnehmen«, im Sturm erobern; L.: MndHwb 3, 507 (störmen/störmende)

stormerÐgen, mnd., M.: nhd. »Sturmregen«, Regensturm, heftiger peitschender Regen (M.), Wolkenbruch; Hw.: s. stormrÐgen; E.: s. storm, rÐgen (2); L.: MndHwb 3, 507 (stormerÐgen), Lü 382a (storm[e]bok/storm[e]regen)

stormeschot, mnd., N.: nhd. Kriegsgerät zum Ansturm auf eine Festung; Q.: Veghe? Wyng. 117 (15. Jh.); E.: s. storm, schot (1); L.: MndHwb 3, 507 (stromeschot); Son.: örtlich beschränkt

stormeshalven, mnd., Adv.: nhd. sturmeshalber; E.: s. storm, halven (1); L.: MndHwb 3, 507 (stormeshalven)

stormeslach, mnd., M.: nhd. »Sturmschlag«, Alarm bei Aufruhr oder Gefahr von Feinden oder Feuer; Hw.: s. stormslach; E.: s. storm, slach (1); L.: MndHwb 3, 507 (storm[e]slach); Son.: örtlich beschränkt

stormetõrtze*, mnd.?, F.: nhd. Sturmschild; ÜG.: lat. ancile; Hw.: s. stormtõrtze; E.: s. storm, tõrtze; L.: Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]tartze)

stormewÐder*, stormeweder, stormewedder, mnd.?, N.: nhd. »Sturmwetter«, Unwetter, Sturmwind, Sturm; Hw.: s. stormwÐder; E.: s. storm, wÐder (2); L.: Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]wed[d]er)

stormewint, mnd., M.: nhd. Sturmwind; Hw.: s. stormwint; E.: s. storm, wint; R.: sik nõ den stormwinden regÐren: nhd. wetterwendisch sein (V.); L.: MndHwb 3, 507 (storm[e]wint), Lü 382b (strom[e]bok/storm[e]wint)

stormgerÐde, mnd., N.: nhd. »Sturmgerät« (alles Gerät das dem Sturm auf einen befestigten Ort dient); E.: s. storm, gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 507 (stormgerêde)

stormgÐst, stormgeist, mnd., M.: nhd. »Sturmgeist«; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 Z 4 v (1604); E.: s. storm, gÐst (2); R.: hellische stormgÐst: nhd. »höllische Sturmgeist«, Teufel; L.: MndHwb 3, 507 (stormgê[i]st)

stormhõke, mnd., M.: nhd. »Sturmhaken«, Geschütz zum Stürmen von Festungen, eine Art (F.) (1) Feuerwaffe; Hw.: s. stormehõke; E.: s. storm, hõke (1); L.: MndHwb 3, 507 (stormhâke), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]hake)

stormhæt, mnd., M.: nhd. Sturmhut als Kopfschutz im Kampf; E.: s. storm, hæt; L.: MndHwb 3, 508 (stromhôt)

stormhðve, mnd., F.: nhd. »Sturmhaube«, Sturmhut als Kopfschutz im Kampf, Schlachthelm; Hw.: s. stormehðve; E.: s. storm, hðve; L.: MndHwb 3, 508 (stromhûve), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]huve)

störmich, mnd., Adj.: nhd. stürmisch, windbewegt, heftig, gewaltig, unruhig, polternd, verlangend; E.: s. störmen (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 508 (störmich), Lü 382b (stormich)

störmichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. stürmisch; Hw.: s. störmichlÆken; E.: s. störmich, lÆk (3)

störmichlÆken, stormichken, mnd., Adv.: nhd. ungestüm; ÜG.: lat. impetuose; I.: Lüt. lat. impetuose; E.: s. störmichlÆk, störmich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 508 (störmichlÆken); Son.: örtlich beschränkt

störminge, mnd., F.: nhd. Stürmen (N.), Stürmung, Ansturm, Angriff, Sturm, Kampf, Er­stürmung, Unwetter, innerer Trieb; E.: s. störmen (1), inge; L.: MndHwb 3, 508 (störminge), Lü 382b (storminge)

stormkõre, mnd., F.: nhd. »Sturmkarre« (ein Belagerungswerkzeug); E.: s. storm, kõre; L.: MndHwb 3, 508 (stromkõre); Son.: örtlich beschränkt

stormkatte, mnd., F.: nhd. »Sturmkatze«? (ein Belagerungswerkzeug?); ÜG.: lat. vinea?; E.: s. storm, katte; L.: MndHwb 3, 508 (stormkõre/stormkatte); Son.: örtlich beschränkt

stormklocke, mnd., F.: nhd. »Sturmglocke«, Glocke die bei Gefahr von Feinden oder Feuer oder bei innerem Aufruhr geläutet wird, Polterer, Tollkopf; Hw.: s. stormeklocke; E.: s. storm, klocke; L.: MndHwb 3, 506 (storm[e]klocke), MndHwb 3, 508 (stormklocke), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]klocke)

stormkorf, mnd., M.: nhd. »Sturmkorb«, Faschine; Hw.: s. stormekorf; E.: s. storm, korf; L.: MndHwb 3, 508 (stromkõre/stormkorf), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]korf)

störmlÆk***, mnd., Adj.: nhd. stürmisch; Hw.: s. störmelÆk, störmlÆke; E.: s. storm, störmen (1), lÆk (3)

störmlÆke*, störmlÆk, mnd., Adv.: nhd. im Sturm überraschend, sturmbewegt; Hw.: s. störmelÆke; E.: s. störmlÆk, storm, störmen (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 507 (störm[e]lÆk)

stormlæpen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Sturm laufen«, angreifen; Hw.: s. stormlæpen (2); E.: s. storm, læpen (1)

stormlæpen* (2), stormlæpent, mnd., N.: nhd. »Sturmlaufen«, Angriff; E.: s. stormlæpen (1); L.: MndHwb 3, 508 (stormkõre/stormlôpent)

stormmõnt, stormmaent, mnd., F.: nhd. »Sturmmonat«, zusätzlicher Sold, Gefahrenzulage für angreifende Truppen, Monatssold der Soldaten für einen Sturm; Hw.: s. stormemõnt; E.: s. storm, mõnt; L.: MndHwb 3, 508 (stromkõre/stormmânt), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]mânt)

stormpot, mnd., M.: nhd. Sturmtopf für heißes Wasser oder Öl das auf die anstürmenden Feinde gegossen wird; E.: s. storm, pot (1); L.: MndHwb 3, 508 (stormkõre/stormpot)

stormregen, mnd., M.: nhd. »Sturmregen«, Regensturm, heftiger peitschender Regen (M.), Wolkenbruch; Hw.: s. stormerÐgen; E.: s. storm, rÐgen (2); L.: MndHwb 3, 507 (stormerÐgen), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]regen)

stormræde, mnd., F.: nhd. »Sturmrute«, Holz zum Verstärken von Turmdächern gegen den Sturm; E.: s. storm, ræde (2); L.: MndHwb 3, 508 (stormkõre/stormrôde)

stormslach, mnd., M.: nhd. »Sturmschlag«, Alarm bei Aufruhr oder Gefahr von Feinden oder Feuer; Hw.: s. stormeslach; E.: s. storm, slach (1); L.: MndHwb 3, 507 (storm[e]slach); Son.: örtlich beschränkt

stormtõfel*, stormtõfele, mnd., F.?: nhd. »Sturmtafel«?; ÜG.: lat. perima; E.: s. storm, tõfel?; L.: MndHwb 3, 508 (stormkõre/stormtõfele)

stormtõrtze, stormõcie, stormõrtze, stormtÐrse, stormtarcze, stormtõrcie, stormõcie, mnd., F.: nhd. Sturmschild; ÜG.: lat. ancile; Hw.: s. stormetõrtze; Q.: Brandis 18 (1471-1528); E.: s. storm, tõrtze; L.: MndHwb 3, 508 (stormkõre/stormtõrtze), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]tartze); Son.: örtlich beschränkt

stormwÐder, stormwedder, mnd., N.: nhd. »Sturmwetter«, Unwetter, Sturmwind; ÜG.: lat. turbo; Hw.: s. stormewÐder; E.: s. storm, wÐder (2); L.: MndHwb 3, 508 (stormkõre/stromwÐder), Lü 382b (storm[e]bok/storm[e]wed[d]er)

stormwint, mnd., M.: nhd. Sturmwind; Hw.: s. stormewint; E.: s. storm, wint; L.: MndHwb 3, 508 (stormwint), Lü 382b (strom[e]bok/storm[e]wint)

stȫrnisse***, mnd., F.: nhd. »Störnis«, Störung, Vernichtung; Vw.: s. to-; E.: s. stȫren, nisse; Son.: langes ö

storpÆlere*, storpÆler, sthorpÆler, mnd., M.: nhd. Stützpfeiler, Strebe; E.: ?, s. pÆlere; L.: MndHwb 3, 508 (storpîler); Son.: nach MndHwb lies schorpÆler?, sthorpÆler örtlich beschränkt

storptÐgel, mnd., M.: Vw.: s. stolptÐgel; L.: MndHwb 3, 508 (storptêgel); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb storptÐgel verderbt für stolptÐgel

störrich, störich*, mnd., Adj.: nhd. »störrig«, störrisch, unnachgiebig, uneinsichtig, stur; Vw.: s. af-, wedder-; E.: s. stȫren?, ich (2); L.: MndHwb 3, 508 (störrich); Son.: langes ö, jünger

störrichhÐt*, störichhÐt*, störrichÐt, störricheit, störrigkeit, mnd., F.: nhd. Störrigkeit, Starrsinn, Härte; Vw.: s. af-; E.: s. störrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 508 (störrichê[i]t); Son.: jünger

stȫrrogge, stȫrræge, starræge, mnd., M.: nhd. Störrogen, Kaviar, eine Tuchart (Bedeutung örtlich beschränkt); Q.: Hanserec. II 7 485 (1431-1476); E.: s. stȫr (1), rogge (1)?; L.: MndHwb 3, 508 (stȫrræge); Son.: langes ö, starræge örtlich beschränkt

stȫrschillinc, mnd., M.: nhd. »Störschilling«, eine Abgabe an die Fischerlade; Q.: Hamb. Fischerlade I A 5 51; E.: s. stȫr (1), schillinc; L.: MndHwb 3, 508 (stȫrschillinc); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

störtÏre*, störter, stortere, mnd., M.: nhd. »Stürzer«, Fallender, Umstürzender, Kohlen Liefernder, Kohlenträger, Beschäftigter der bei der Entleerung der Seilkörbe in die Kammern der Grubengebäude tätig ist; ÜG.: lat. cadabundus; Vw.: s. blæt-*- kæle-; Q.: Goslar. BergR. 52 (um 1350); I.: Lüt. lat. cadabundus?; E.: s. störten (1); L.: MndHwb 3, 510 (störter), Lü 383a (stortere)

störte, stürtze, mnd., F.: nhd. »Stürze«, Ort an dem man die Erde oder Erze und Abraum aus dem Karren (M.) hinschüttet (Bedeutung örtlich beschränkt), Stürzkarre zur Beförderung von Erde beim Deichbau (Bedeutung örtlich beschränkt [Dithmarschen und Nordstrand]), pflichtige Leistung, anteilmäßig zugewiesenes Deichfach, eine Kuchenform; Vw.: s. ræk-, ræt-; Q.: Zs. Nds. 1892 305, SL = Gosl. BergR. 79 (um 1350); E.: s. störten (1); L.: MndHwb 3, 508 (störten), Lü 382b (storte); Son.: stürtze örtlich beschränkt

störtebÐker, mnd., M.: nhd. »Stürzbecher«, Zecher, Saufkumpan; E.: s. störten (1), bÐker; L.: MndHwb 3, 508 (störtebÐker); Son.: nach MndHwb nur PN

störtebÐr, mnd., N.: nhd. offenes Bier das bei Gelagen übrig geblieben ist?; Q.: Lappenberg Stahlhof 171; E.: s. störten (1), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 508 (störtebêr); Son.: örtlich beschränkt

störteblek, mnd., N.: nhd. Eisenblech, Weißblech; E.: s. störten (1)?, blek; L.: MndHwb 3, 508 (störteblek); Son.: örtlich beschränkt

störteglas, mnd., M.?: nhd. »Stürzglas«, Zecher, Saufkumpan; E.: s. störten (1), glas; L.: MndHwb 3, 509 (störteglas); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb nur PN

störtegrõve, startegrõve, mnd., M.: nhd. Graben (M.) dem die Erde zum Koogbau entnommen wird; Q.: UB. Bremen 4 147; E.: s. störten (1), grõve (1); L.: MndHwb 3, 509 (störtegrõve); Son.: örtlich beschränkt

störtekõre, störtekõr, störtekaere, störtekahr, stürtekõre, mnd., F.: nhd. »Stürzkarre«, Stürzkarren, Schinderkarre, Schinderkarren, Karren (M.) zur Beförderug von Erde beim Deichbau, Karre zur Beförderung von Erde beim Deichbau, Wipp­galgen?; E.: s. störten, kõre; L.: MndHwb 3, 509 (störtekõr[e]), Lü 382b (stortekare)

störtekop, mnd., M.: nhd. »Stürzkopf«, Zecher, Saufkumpan; E.: s. störten (1), kop; L.: MndHwb 3, 509 (störtekop); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb nur PN

störtekðle, mnd., F.: nhd. Stürzgrube; E.: s. störten (1), kðle (1); L.: MndHwb 3, 509 (störtekûle), Lü 382b (stortekule)

störtelinge, stördelinge, mnd., F.: nhd. Streit, Uneinigkeit; Hw.: s. störlinge; Q.: SL 6 273, Sächs. Wchr. 196 (1225-1275); E.: s. störten?, inge; L.: MndHwb 3, 509 (störtelinge), Lü 383a (stortelinge); Son.: örtlich beschränkt

störten (1), storden, stürten, mnd., sw. V.: nhd. stürzen, kippen, ausladen (V.) (1), fallen, umstürzen, ausschütten, entleeren, zum Stürzen bringen, fällen, niederreißen, entmachten, beseitigen, zusammensinken, umfallen, im Kampf ums Leben kommen, brechen, gießen (Bedeutung örtlich beschränkt), vergießen (Bedeutung örtlich beschränkt), bestürzt machen, erschrecken; Vw.: s. af-, ane-, be-, blæt-, dõle-, dæt-, in-, kam-, nÐder-, to-, ümme-, ðt-, vör-, wedder-; Q.: Sächs. Wchr. 594 (1225-1275), Köln. Bibel Deut. 21 4; E.: s. mhd. stürzen, sw. V., stürzen, fallen; ahd. sturzen 26, sw. V. (1a), stürzen, fallen, sinken; germ. *sturtjan, sw. V., stürzen; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: sÆn blæt störten: nhd. »sein (Pron.) Blut stürzen«, sein (Pron.) Blut vergießen (als Opfertod Christi oder christlicher Märtyrer); R.: gestörtet blæt: nhd. »gestürztes Blut«, Bluttat, Mordtat; R.: sÆne kunst störten in: nhd. »seine Kunst stürzen in«, sich beim Lernen stürzen in; R.: störten up: nhd. »stürzen auf«, sich einer Sache lebhaft zuwenden; R.: tæ gæde störten: nhd. »zu Gott stürzen«, inbrünstig richten an; R.: gõve wÐder in got störten: nhd. Gabe Gott und nicht eigenem Verdienst zuschreiben; R.: tæ der Ðrde störten: nhd. umstoßen, zu Boden werfen, niederschlagen; R.: erve störten: nhd. Erbschaft verteilen; R.: tæsõment störten: nhd. aneinander geraten (V.); L.: MndHwb 3, 509f. (störten), Lü 383a (storten); Son.: storden und stürten örtlich beschränkt

störten* (2), störtent, mnd., N.: nhd. Stürzen, Fallen (N.), Sturz; E.: s. störten (1); R.: tæ hæpe störten: nhd. Handgemenge, Gefecht; L.: MndHwb 3, 509f. (störten/störtent); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 509f. nur in der angeführten Redewendung

störtent*, störtende, störtene, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. stürzend; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 101; E.: s. störten (1); R.: de störtende sǖke: nhd. »die stürzende Seuche«, Fallsucht, Epilepsie; R.: dat störtent ȫvel: nhd. »das stürzende Übel«, Fallsucht, Epilepsie; R.: de störtende: nhd. »die Stürzende«, Epilepsie? (in groben Formen der Verwünschung); L.: MndHwb 3, 509f. (störten/ströten[d]e); Son.: langes ö

störteramme, mnd., F.: nhd. Fallrammklotz; Q.: Köker V. 1837 (1517); E.: s. störten (1), störte, ramme (2); L.: MndHwb 3, 510 (störteramme); Son.: örtlich beschränkt

störterenne*, störterönne, mnd., F.: nhd. »Stürzrinne«, Abgussrinne; E.: s. störten (1), störte, renne; L.: MndHwb 3, 510 (störterönne)

störterðm, mnd., N.: nhd. »Stürzraum«, Raum in dem die Heringe ausgeschüttet und sortiert werden; Q.: Hans. Gbl. 1888 178, Sejdelin 2 939 (vor 1559); E.: s. störten (1), störte, rðm (2); L.: MndHwb 3, 510 (störterûm); Son.: örtlich beschränkt

störtetÐgel, störttÐgel, störteteygel, mnd., M.: nhd. Hohlziegel, Oberstein; E.: s. störten (1), störte, tÐgel; L.: MndHwb 3, 510 (stört[e]têgel); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen), nach MndHwb 3, 510 nur im Plural (störtetÐgel) verwendet

störtewerk, störtwerk, mnd., N.: nhd. »Stürzwerk«, Leistungseinheit beim Deichbau, bestimmte Anzahl zu leistender Stürzkarren Erde, nach Stürzkarren anteilmäßig zugeteiltes Deichfach; E.: s. störte (1), störten (1), werk; L.: MndHwb 3, 510 (stört[e]werk); Son.: örtlich beschränkt (Dithmarschen und Nordstrand)

störtinge, mnd., F.: nhd. »Stürzung«, Stürzen, Niederstürzen, Sturz, Vergießen, Umsturz, gewaltsame Veränderung, Niederschlag, Tötung, Blutbad, Erbanfall (Bedeutung örtlich beschränkt), kopfüber Herabstürzen (Bedeutung örtlich beschränkt), leerer Raum? (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. chaos, praeceps; Vw.: s. af-, blæt-, bülgen-, dæt-, ðt-; Q.: Dortm. Stat. 76 124 340, Köln. Bibel. Judic. (um 1478); E.: s. störten (1), inge; L.: MndHwb 3, 510 (störtinge), Lü 383a (stortinge)

stȫrvanc, stȫrevanc, storevank, mnd., M.: nhd. Störfang, Störfang als Fischgerechtigkeit; E.: s. stȫr (1), vanc; L.: MndHwb 3, 505 (stȫr[e]vanc), Lü 382b (storevanger/storevank); Son.: langes ö

stȫrvat, mnd., N.: nhd. »Störfass«, Störtonne, Fass zum Verladen von Stör (M.) (1); Q.: Hanserec. I 3 89 (1256-1430); E.: s. stȫr (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 505 (stȫrvat), Lü 383a (storvat); Son.: langes ö

stȫrvengÏre*, stȫrvenger, mnd., M.: nhd. »Störfänger«, Störfischer; Hw.: s. stȫrvangÏre; E.: s. stȫr (1), vengÏre; L.: MndHwb 3, 505 (stȫrvenger); Son.: langes ö

stȫrvisch, mnd., M.: nhd. Stör (M.) (1); E.: s. stȫr (1), visch (1); L.: MndHwb 3, 505 (stȫrvisch); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

störvinge, mnd., F.: Vw.: s. stervinge; L.: MndHwb 3, 510 (störvinge); Son.: örtlich beschränkt

stos, mnd., Sb.: nhd. kleines Trinkgefäß, Stürzbecher; Q.: Pomm. Jb. 7 78 (1544); E.: ?; L.: MndHwb 3, 510 (stos); Son.: örtlich beschränkt, stotze (Pl.), nach MndHwb nur im Plural verwendet

stæsdÐgen, mnd., M.: nhd. Stoßdegen; Hw.: s. stætdÐgen; E.: s. stæsen, dÐgen (3); L.: MndHwb 3, 510 (stôsdÐgen); Son.: jünger, örtlich beschränkt

stöseken*, stösken, mnd., N.: nhd. kleiner Stürzbecher, kleines Trinkgefäß; Q.: Pomm. Jb. 7 82 (1545); E.: s. stos, ken; L.: MndHwb 3, 510 (stos/stösken)

stȫsel, mnd., M.: nhd. »Stößel«, Werkzeug zum Stoßen; Q.: Reval ält. KR. 19 (1363-1374); E.: s. mhd. stãzel, st. M., »Stößel«, Werkzeug zum Stoßen; ahd. stæzil 5, st. M. (a), Stößel, Stampfer, Mörserkeule; s. ahd. stæzan, red. V., stoßen, treiben; germ. *stautan, st. V., stoßen; idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; s. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; s. stæsen; L.: MndHwb 3, 510 (stȫsel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stæsen***, mnd., V.: nhd. stoßen; Hw.: s. stæsdÐgen, stȫsel, stæsvÐrdich; E.: s. mhd. stæzen, red. V., st. V., bewegen, stoßen; s. ahd. stæzan, red. V., stoßen, treiben; germ. *stautan, st. V., stoßen; idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; s. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; Son.: langes ö

stossele*?, stotzele*?, mnd., Sb.: nhd. kleines Geschwür; E.: ?; L.: MndHwb 3, 510 (stosselen), Lü 383b (stotzelen); Son.: örtlich beschränkt, stosselen (Pl.), stotzelen (Pl.)

stossen, stotzen, mnd., sw. V.: nhd. stutzen; E.: s. ahd. *stuzzen?, sw. V., stutzen; germ. *stuttjan, sw. V. stutzen?; idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; s. Kluge s. v. stutzen; R.: Ðneme den bõrt mit hals unde hõr stossen (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. »einem den Bart mit Hals und Haar stutzen« (spöttisch über die Arbeit des Henkers); L.: MndHwb 3, 510 (stossen)

stössich, mnd., Adj.: nhd. stutzig, widerstrebend; E.: s. stossen, ich (2); R.: stössich wÐrden (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. strittig werden, uneins werden; L.: MndHwb 3, 510 (stössich), Lü 383a (stossich)

stæsvÐrdich*, stæsverdich, mnd., Adj.: nhd. »stoßfertig«?; Q.: Meckl. Jb. 19 76 (1557); E.: s. stæsen, vÐrdich; R.: sÆnem Ðgenen stæsvÐrdich kop volgen: nhd. »seinem eigenen stoßfertigen Kopf folgen«, mit dem Kopf durch die Wand wollen (V.), keine Rücksicht kennen; L.: MndHwb 3, 510 (stôsverdich); Son.: örtlich beschränkt

stæt (1), stoet, stoit, mnd., M.: nhd. Stoß, Anstoß, Schnabelhieb, Schlag, Hieb, Zwist, Aufruhr, Streit, Unglück, Schade, Schaden (M.), Verlust, Schicksalsschlag, Landscheide (Bedeutung örtlich beschränkt), Grenze (Bedeutung örtlich beschränkt), Stoffstreifen (M.) zur Verstärkung des Saumes, Augenverletzung als Folge eines Schlages? (Bedeutung örtlich beschränkt), Stück Arbeit?, Stück Zeit?; ÜG.: lat. pulsus, capistrum; Vw.: s. af-, ane-, dæt-, ære-, up-, wedder-, wint-; E.: s. mhd. stæz, st. M., Stoß, Stich, Schlag; ahd. stæz 13, st. M. (a?, i?), Stoß, Schlag; germ. *stauti‑, *stautiz, st. M. (i), Stoß; s. idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; s. stæten (1); R.: in stȫten unde slÐgen sÆn: nhd. »in Stößen und Schlägen sein« (V.), an einer Schlägerei beteiligt sein (V.); R.: den stæt van den ægen bȫten: nhd. »den Stoß von den Augen büßen«; L.: MndHwb 3, 510f. (stôt), Lü 383a (stôt); Son.: langes ö

stæt (2), stoot, stoydt, stoyd, stoedt, stoet, stǖt, mnd., F.: nhd. Gestüt, Stuterei, im freien Gelände gehaltene Pferdeherde, Ort an dem sich die im freien Gelände gehaltene Pferdeherde aufhält, Pferdeherde, Schar (F.) (1) von Pferden, einzelnes Pferd?, Umzäunung für Pferde im Freien, Pferdebahn; ÜG.: lat. equirreum; Vw.: s. pÐrde-; E.: as. stæ‑d* 2, st. F. (i), Gestüt; germ. *stæda‑, *stædam, st. N. (a), Pferdeherde, Gestüt; germ. *stædæ (1), st. F. (æ), Pferdeherde, Gestüt; s. idg. *stõto‑, *stýto‑, Sb., Stehen, Pk 1004; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pk 1004; L.: MndHwb 3, 511 (stôt), Lü 383a (stôt); Son.: langes ü

stæt (3), mnd.?, Sb.: nhd. Halfter; ÜG.: lat. capistrum; E.: ?; L.: Lü 383a (stôt)

stȫtÏre*, stȫter*, stæter, mnd., M.: nhd. »Stoßer«, Stoßender, Waren in Gefäße Stoßender, Salz in Tonnen (F.) (1) Verladender (Bedeutung örtlich beschränkt), Verlader, Stößer, Mörserkeule, Stämpfel, Stampfer, eine kleine Silbermünze; Vw.: s. af-, botter-*, erwete-, kalk-, kost-, læ-, mðlen-, nunnen-, ȫlie-, põl-, ramme-, solt-, stÐrnen-; E.: s. stæten (1); L.: MndHwb 3, 513 (stȫter), Lü 383a (stoter); Son.: langes ö, nach dem Kölner Münzvertrag galt der kölnische stȫtÏre 1/10 Gulden oder 12 Pfennige

stætdÐgen, mnd., M.: nhd. Stoßdegen; Hw.: s. stæsdÐgen; Q.: Oldekop 310 und 351 (1501-1573); E.: s. stæt (1), stæten (1), dÐgen (3); L.: MndHwb 3, 511 (stôtdÐgen), Lü 383a (stôtdegen)

stȫtegelt, støtegelt, mnd., N.: nhd. Lohn der Kohlenträger?, in eine Büchse gestecktes Geld das unter den Gesellen verteilt wird oder für sonstige Zwecke bestimmt ist; E.: s. stæten (1)?, gelt; L.: MndHwb 3, 511 (stȫtegelt), Lü 383a (stotegelt); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stætegge, mnd., F.: nhd. »Stoßecke«, Ecke eines Steines mit der er im Mauerverband an einen anderen stößt; E.: s. stæten (1), egge (1); L.: MndHwb 3, 511 (stôtegge); Son.: örtlich beschränkt

stȫtel (1), mnd., M.: nhd. Horn mit dem gestoßen wird?; ÜG.: lat. cornupeta; Hw.: s. stȫtel (2); E.: s. stæten (1); L.: MndHwb 3, 511 (stȫtel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stȫtel (2), mnd., M.: nhd. Werkzeug zum Stoßen, Stemmeisen?, Ladestock?, Blei für Geschütze?; Hw.: s. stȫtel (1); E.: s. stæten (1); L.: MndHwb 3, 511 (stȫtel), Lü 383a (stotelen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, stȫtelen (Pl.), nach MndHwb 3, 511 nur im Plural verwendet

stȫtelpenninc*, mnd., M.: nhd. »Stößelpfennig«?; E.: s. stȫtel?, penninc; L.: MndHwb 3, 511 (stȫtelpenninge); Son.: langes ö, stȫtelpenninge (Pl.), quos abbas obtulit in exsequium pastoris de H.?

stætemande*, mnd.?, M.: nhd. Seihkorb?; E.: s. stæten (1)?, mande (1); L.: Lü 383a (stotemande)

stæten (1), stȫten, stoeten, stoiten, støten, mnd., st. V., sw. V.: nhd. stoßen, Stoß versetzen, stampfen, schieben, werfen, hineinstoßen, schlagen, stoßend bewegen, gewaltsam befördern, verbannen, hauen, anstoßen, einbeulen, zerstoßen (V.), zerstampfen, zerschlagen (V.), aufstoßen, gewaltsam öffnen, zerkleinern, stampfend vermischen, zerquetschen, pressen, hineinstoßen, einstoßen, stecken, fest überstreifen, einfüllen, Waren verladen (V.), Hörner haben, stoßen können, schnell laufen (Bedeutung örtlich beschränkt), stürzen (Bedeutung örtlich beschränkt), ausrichten, abwerfen, auf Grund laufen, nichts wert sein (V.)? (Bedeutung örtlich beschränkt), festsitzen, keinen Fortgang haben, sich festfahren, scheitern, gehindert werden; Vw.: s. af-, ane-, be-, in-, nõ-, nÐder-, põl-, to-, tæ-, up-, ðt-, vör-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑tô‑t‑an* 1, red. V. (3b), stoßen; germ. *stautan, st. V., stoßen; idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pk 1033; s. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pk 1032; R.: mit den spæren stæten: nhd. »mit den Sporen stoßen«, die Sporen geben; R.: tæ grunde stæten: nhd. vernichten; R.: mit Ðneme rõde stæten: nhd. »mit einem Rad stoßen«, jemandes Glieder mit dem Richtrad brechen (Form der Hinrichtung); R.: vȫr den kop stæten: nhd. »vor den Kopf stoßen«, schrecken, zur Besinnung bringen; R.: mit den vȫten van sik stæten: nhd. »mit den Füßen von sich stoßen«, Fußtritt versetzen; R.: van der brüggen stæten: nhd. »von der Brücke stoßen«, Sitz und Stimme nehmen; R.: stæten ðt: nhd. vertreiben, verjagen, ausschließen von, ausstoßen; R.: hænichbȫme stæten (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. Honig durch Aufbrechen der Bäume ernten; R.: gestætet* rÆs: nhd. »gestoßener Reis« (M.), Reismehl; R.: gestætet* sucker: nhd. »gestoßener Zucker«, Puderzucker, Staubzucker; R.: stæten van: nhd. abstoßen von; R.: stæten ðt: nhd. mit dem Stampfer herauspressen aus; R.: dȫr den tðn stæten: nhd. »durch den Zaun stoßen«, Heimtücke betreiben; R.: stæten gÐgen: nhd. gegen etwas anlaufen, sich stoßen an; R.: hÐran stæten: nhd. losbrechen, hereinbrechen; R.: stæten an: nhd. »stoßen an«, grenzen an; R.: it hÐvet gestætet*: nhd. es ist hängen geblieben; R.: Ðneme under de ægen stæten: nhd. jemandem zu Gesicht kommen; R.: sik an den stÐn stæten: nhd. »sich an dem Stein stoßen«, Anstoß erregen; R.: sik stæten an: nhd. »sich stoßen an«, als auffallend oder störend empfinden; L.: MndHwb 3, 511ff. (stôten), Lü 383a (stoten); Son.: langes ö, st. Prät. stÐt, steit, stÐten, sw. Prät. stotte, stodde, stotten, stodden, st. Part. Prät. stæten, gestæten, sw. Prät. stætet, gestætet

stæten (2), stætent, mnd., N.: nhd. Stoßen, Schlagen, Aufstampfen; E.: s. stæten (1); L.: MndHwb 3, 511ff. (stôten/stôten[t])

stætenacke, stætenack, stoeteacke, mnd., Sb.: nhd. Name eines Bieres, Name des Pik-As im Kartenspiel; E.: s. stæten (1)?, ?; L.: MndHwb 3, 513 (stôtenack[e]); Son.: örtlich beschränkt

stætende, mnd., N.: nhd. »Stoßende«, Schmalseite des Steines im Mauerverband; E.: s. stæten (1), ende (3); L.: MndHwb 3, 513 (stôtende)

stætent*, stætende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. stoßend; E.: s. stæten (1); R.: stætent rint (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. »stoßendes Rind«, Stier; L.: MndHwb 3, 511ff. (stôten/stôtende)

stȫter, mnd., M.: Vw.: s. stȫtÏre; L.: MndHwb 3, 513 (stȫter), Lü 383a (stoter); Son.: langes ö

stȫterÏre*, stȫterer, stoeterer, mnd., M.: nhd. Stot­terer; ÜG.: lat. blaesus; E.: s. stȫteren; L.: MndHwb 3, 513 (stȫterer), Lü 383b (stoteren/stoterer); Son.: langes ö

stæteramme*, mnd.?, F.: nhd. »Stoßramme«, Ramme mit der man die Pfähle einrammt; E.: s. stæten (1), ramme (2); L.: Lü 383a (stoteramme)

stȫterbernt, stötterbernt, mnd., M.: nhd. »Stotterbernd« (Spottname für einen Stotterer); Hw.: s. stȫterhenneke; E.: s. stȫteren, Bernt; R.: stȫterbernt hÐvet stȫterhenneken lÐf: nhd. »Stotterbernd hat Stotterhänschen lieb« (Sprichwort); L.: MndHwb 3, 513 (stȫterbernt); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 513 nur in der angeführten Redewendung

stȫterbok, stoeterbok, mnd., M.: nhd. »Stotterbock«, Stotterer, Stammler; ÜG.: lat. balbus; E.: s. stȫteren, bok; L.: MndHwb 3, 513 (stȫterbok), Lü 383b (stoterbok); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stȫteren, stȫtren, mnd., sw. V.: nhd. stottern, stammeln, lallen; ÜG.: lat. balbutire, titubare; E.: s. stæten (1) (Iterativbildung); s. Kluge s. v. stottern; L.: MndHwb 3, 513 (stȫt[e]ren), Lü 383b (stoteren); Son.: langes ö

stȫterhenneke, stötterhenneke, mnd., M.: nhd. »Stotterhänschen« (Spottname für einen Stotterer); Hw.: s. stȫterbernt; E.: s. stȫteren, Henneke; L.: MndHwb 3, 513 (stȫterhenneke); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stæteringe, mnd., Sb.: nhd. Streit?; E.: s. stæten (1)?, inge; R.: stæteringe unde erringe: nhd. Streit und Zwist; L.: MndHwb 3, 513 (stoteringe); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 513 lies stȫringe?, stȫtinge? oder verderbt für stæt unde erringe?, langes ö

stȫtestÐn, stȫtestein, mnd., M.: nhd. Mörser; Q.: Kölner Bibel Num. 7 86 (um 1478); E.: s. stæten (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 514 (stȫtestê[i]n); Son.: langes ö

stætgalge, mnd., M.: nhd. Füllen (N.) (1) (Name für ein Foltergerät)?, Wippgalgen?; ÜG.: lat. eculeus; E.: s. stæten (1), galge; L.: MndHwb 3, 514 (stôtgalge), Lü 383b (stôtgalge)

stæthÐrde, stoydhÐrde, st¦thÐrde, mnd., M.: nhd. Pferdehirt, Pferdehirte; E.: s. stæt (2), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 514 (stôthÐrde), Lü 383b (stôtherde)

stæthingest, stoethingest, stoythingest, mnd., M.: nhd. Deckhengst, Beschäler; E.: s. stæt (2), hingest; L.: MndHwb 3, 514 (stôthingest), Lü 383b (stôtherde/stôthingest); Son.: örtlich beschränkt

stætholt, mnd., N.: nhd. Holzzaun, Einfriedung; E.: s. an. stoŒ, st. F., Stütze, Säule (F.) (1), Pfeiler; germ. *stædæ (2), st. F. (æ), Säule (F.) (1), Pfeiler; idg. *stõdho-, Sb., Stand, Pokorny 1004; s. idg. *stõ-, *stý-, *steh2-, *stah2-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; germ. *stuþæ, st. F. (æ), Unterstützung; s. idg. *stõ-, *stý-, *steh2-, *stah2-, *stõu-, *stÈ-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; s. holt (1); L.: MndHwb 3, 514 (stôtholt); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stȫtich, mnd., Adj.: nhd. stößig; Vw.: s. hærne-; Hw.: s. stȫtisch; E.: s. stæten (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 514 (stȫtich); Son.: langes ö

stȫtinge, mnd., F.: nhd. Stoß, Zusammenstoß, Anstoß, Zwist, Streit, Unstimmigkeit, Unrichtigkeit bei der Verrechnung strittiger Posten; ÜG.: lat. (illicio?); E.: s. stæten (1), inge; L.: MndHwb 3, 514 (stȫtinge), Lü 383b (stotinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt (Ostseeländer)

stȫtisch, stotesch, mnd., Adj.: nhd. stößig; Hw.: s. stȫtich; E.: s. stæten (1), isch; L.: MndHwb 3, 514 (stȫtich/stȫtisch), Lü 383b (stotesch); Son.: langes ö

stætÆsern*, stætÆser, mnd., M.: nhd. Stoßeisen?, Stößel, Vorstecker, Eisen an der Achse des Wagens (M.) an das die Nabe stößt; E.: s. stæten (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 514 (stôtîser), Lü 383b (stôtisern)

stætmõte, mnd., F.: nhd. Stoßmaß, Maß des in das Gemäß gestoßenen Getreides; E.: s. stæten (1), mõte (1); L.: MndHwb 3, 514 (stôtmâte), Lü 383b (stôtmate); Son.: örtlich beschränkt

stætpedden, mnd., sw. V.: nhd. mit den Füßen stampfend treten; E.: s. stæt (1), stæten (1), pedden; L.: MndHwb 3, 514 (stôtpedden), Lü 383b (stôtpedden); Son.: örtlich beschränkt

stætpÐrt, stoetpÐrt, st¦tpÐrt, mnd., N.: nhd. frei gehaltenes Pferd, Stute, Mutterpferd; E.: s. stæt (2), pÐrt (1); L.: MndHwb 3, 514 (stôtpÐrt), Lü 383b (stôtpert)

stætrenne, stoszrinne, mnd., F.: Vw.: s. schotrenne; L.: MndHwb 3, 514 (stôtrenne); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 514 lies scotrenne s. schotrenne

stætrÆs, mnd., M.: nhd. »Stoßreis« (M.), Reismehl; E.: s. stæten (1), rÆs (1); L.: MndHwb 3, 514 (stôtrîs)

stætstech, mnd., Sb.: nhd. Meisterstück der Stettiner Messerschmiede; Q.: Balt. Stud. 34 163; E.: s. stæten (1)?, ?; L.: MndHwb 3, 514 (stôtstech); Son.: örtlich beschränkt

stotter, mnd.?, Adj.: nhd. stotternd; E.: s. stȫteren?; L.: Lü 383b (stotter); Son.: langes ö

stotter..., mnd., Sb.?: Vw.: s. stȫter...; L.: MndHwb 3, 514 (stotter-); Son.: langes ö

stætvalke, mnd., M.: nhd. »Stoßvalke«, Habicht, Falke; ÜG.: lat. accipiter pernix?; E.: s. stæten (1), valke; L.: MndHwb 3, 514 (stôtvalke)

stætvinger, mnd., M.: nhd. »Stoßfinger«, Zeigefinger; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 94; E.: s. stæten (1), vinger (1); L.: MndHwb 3, 514 (stôtvinger); Son.: örtlich beschränkt

stotz..., mnd., Sb.?: Vw.: s. stoss...; L.: MndHwb 3, 514 (stotz-)

stotzele*, mnd., Sb.: Vw.: s. stossele; L.: Lü 383b (stotzelen)

stoufe, stæfe, stoeffe, stoyffe, mnd., M.: nhd. Reitpferd, Hengst; E.: ?; L.: MndHwb 3, 514 (stoufe); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt, nach MndHwb zu mhd. stouf (Becher ohne Fuß)?

stoustÐn, mnd., M.: Vw.: s. stouwstÐn; L.: Lü 383b (stoustên)

stouwõter, mnd., N.: Vw.: s. stouwwõter; L.: MndHwb 3, 514 (stouwõter)

stouwe*, stouw, stow, stou, stðw, stð, mnd., M., N.: nhd. »Stau«, Stauung eines fließenden Gewässers, Wehr (N.), Stauwerk, Ufereinfassung, Kai; Vw.: s. bÐke-, ge-, mȫlen-; E.: s. stouwen (1); L.: MndHwb 3, 514 (stouw), Lü 383b (stou[w]); Son.: langes ö, stðw und stð örtlich beschränkt, M. örtlich beschränkt

stouwedÆk, stowedÆk, mnd., M.: nhd. Staudeich; E.: s. stouwe, stouwen (1), dÆk; L.: MndHwb 3, 514 (stouwedîk)

stouwen (1), stöuwen, stowen, stawen, steuwen, stðwen, mnd., sw. V.: nhd. stauen, durch Anlage eines Wehres (N.) hemmen, aufhäufen, abdämmen, hemmen, aufstauen, in die Höhe steigen, stillen (V.), sich sammeln, ansammeln, stehen, stocken, nicht abfließen, packen, verstauen; ÜG.: lat. acervare, cogere; Vw.: s. af-, be-, ȫver-, under-, up-, vör-, wõter-, wedder-; E.: s. mhd. stöuwen, sw. V., anklagen, sich stauen; ahd. stouwen* 8, sw. V. (1b), »stauen«, anklagen, sich beklagen, schelten; ahd. stouwæn* 1, sw. V. (2), beklagen; germ. *stæwjan, sw. V., stauen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; R.: entwei stouwen: nhd. stauen und dabei Bruch (M.) (1) machen; R.: vul gestouwet sÆn: nhd. »voll gestaut sein« (V.), voll geladen (V.) sein (V.); L.: MndHwb 3, 514f. (stouwen), Lü 383b (stouwen); Son.: langes ö, stðwen örtlich beschränkt

stouwen* (2), stouwent, mnd., N.: nhd. »Stauen«, Stauen einer Schiffsladung; E.: s. stouwen (1); L.: MndHwb 3, 514f. (stouwen/stouwent)

stouwent*, stouwende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »stauend«, stockend, stehend; E.: s. stouwen (1); L.: MndHwb 3, 514f. (stouwen/stouwende)

stouwepõl, stouwpõl, stovpõl, mnd., M.: nhd. Pfahl der die zulässige Höhe der Wasseraufstauung angibt; E.: s. stouwe, stouwen (1), põl (1); L.: MndHwb 3, 515 (stouw[e]pâl); Son.: örtlich beschränkt

stouwepærte*, stouwpærte, stowpærte, mnd., F.: nhd. »Staupforte«, Wasserablass der Stauanlage; E.: s. stouwe, pærte (1); L.: MndHwb 3, 515 (stouwpærte)

stouweslǖse*, stouwslǖse, stauslǖse, mnd., F.: nhd. Stauschleuse; E.: s. stouwe, slǖse; L.: MndHwb 3, 515 (stouwslǖse); Son.: langes ü

stöuwinge, stouwinge, stawinge, steuwinge, stȫginge, stǖwinge, stǖinge, mnd., Stauung, Abdämmung, Aufstauung, aufgestautes Gewässer, Stauanlage, Stauwerk; ÜG.: lat. inundatio; Vw.: s. dÆk-, mȫlen-, ȫver-; E.: s. stouwen (1), inge; L.: MndHwb 3, 515 (stöuwinge), Lü 383b (stouwinge); Son.: langes ö, langes ü, stȫginge und stǖwinge und stǖinge örtlich beschränkt

stouwstÐn, stouwstein, stoustÐn, stouwestÐn*, mnd., M.?: nhd. Mühlenstauwerk von Stein?; Q.: Zs. Nds. 187 158; E.: s. stouwen (1)?, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 515 (stouwstê[i]n), Lü 383b (stoustên); Son.: örtlich beschränkt

stouwwõter*, stouwõter, stauwõter, mnd., N.: nhd. aufgestautes Wasser; E.: s. stouwen (1), wõter; L.: MndHwb 3, 514 (stouwõter)

stȫvÏre* (1), stȫver, mnd., M.: nhd. Bader, Inhaber einer öffentlichen Badestube dem auch das Bartscheren zustand; Vw.: s. bõde-, bat-, ȫlie-; Hw.: s. stȫvenÏre; E.: s. stæve, stæven (2)?; L.: MndHwb 3, 517 (stȫver), Lü 384a (stover); Son.: langes ö

stȫvÏre* (2), stȫver, stoyver, stoever, stæver, mnd., M.: nhd. Spürhund, kleiner Jagdhund zum Aufspüren und Aufscheuchen kleineren Wildes; E.: s. mhd. stöbÏre*, st. M., »Stöber«, aufstöbernder Jagdhund; s. mhd. stouben, sw. V., Staub aufwirbeln; ahd. stouben* 16, sw. V. (1a), zerstreuen, verscheuchen, in Unordnung versetzen; germ. *staubjan, sw. V., stäuben, jagen; s. idg. *dheubh‑, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dheu‑ (4), *dheøý‑, *dheøh2‑, *dhuh2‑, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261; s. Kluge s. v. stöbern; L.: MndHwb 3, 517 (stȫver), Lü 384a (stôver); Son.: langes ö

stȫvÏreknecht*, stȫverknecht, mnd., M.: nhd. Badergeselle; Hw.: s. stævenknecht; E.: s. stȫvÏre (1), knecht; L.: MndHwb 3, 517 (stȫverknecht), Lü 384a (stover/stoverknecht); Son.: langes ö

stȫvÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Bader betreffend; Hw.: s. stȫvÏrische; E.: s. stȫvÏre (1), isch; Son.: langes ö

stȫvÏrische*, stȫversche, stoyfersche, mnd., F.: nhd. Baderin; E.: s. stȫvÏrisch; L.: MndHwb 3, 517 (stȫversche); Son.: langes ö

stæve, stõve, stðve, stðbe, mnd., sw. M.: nhd. Badestube, Einrichtung zu warmem Baden, heizbares Gemach, Zechstube, Wirtshaus, Wohnung, Stube; Vw.: s. drink-, gilde-, hær-, hæren-, hæve-, kȫtÏre-, man-, studÐr-, vÐl-, vrouwen-; Hw.: s. stæven (1); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. stube, sw. F., Stube, Badezimmer; s. ahd. stuba 3, sw. F. (n), »Stube«, Badezimmer, heizbares Gemach; s. germ. *stubæ, st. F. (æ), Raum, Stube, Ofen; s. lat. tufus; L.: MndHwb 3, 515 (stæve), MndHwb 3, 515 (stæven/stæve), Lü 383b (stove); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, stðve und stðbe jünger

stȫveken (1), stȫvken, stoefken, stȫken, stouken, stoviken, mnd., N.: nhd. Stübchen, Hohlmaß für Flüssigkeiten (besonders für Bier und Wein) und Butter und Honig, Vierviertelmaß, Maß (N.) zum Eichen (N.) der Solgefäße (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. half-; Hw.: s. stæveken; E.: s. stæve?, ken; L.: MndHwb 3, 515 (stȫv[e]ken), Lü 383b (stoveken); Son.: langes ö, stouken örtlich beschränkt

stȫveken (2), stoveken, mnd., N.: nhd. Stäubchen; E.: s. stof, ken; L.: MndHwb 3, 492 (stof/stȫveken), Lü 383b (stoveken); Son.: langes ö

stæveken, stõveken, mnd., N.: nhd. kleines Badehaus; Hw.: s. stȫveken (1); E.: s. stæve, ken; L.: MndHwb 3, 515 (stæven/stæveken); Son.: langes ö

stȫvekeneskanne*, stȫvekenskanne, mnd., F.: nhd. Kanne die ein stȫveken (1) fasst; Hw.: s. stȫvekenkanne; E.: s. stȫveken (1), kanne; L.: MndHwb 3, 515 (stȫveken[s]kanne); Son.: langes ö

stȫvekeneskræs*, stȫvekenskræs, stȫvekenskroys, mnd., M.: nhd. Trinkbecher oder Krug (M.) (1) der ein stȫveken (1) Bier oder Wein fasst; Hw.: s. stȫvekenkræs; E.: s. stȫveken (1), kræs; R.: halve stȫvekeneskræs: nhd. Trinkbecher für ein halbes stȫveken (1) Bier oder Wein; L.: MndHwb 3, 515 (stȫveken[s]krôs); Son.: langes ö, nach MndHwb 3, 515 immer in der genannten Redewendung

stȫvekenesmõte*, stȫvekensmõt, mnd., N.: nhd. Gemäß für ein stȫveken (1) Flüssigkeit; Vw.: s. half-; E.: s. stȫveken (1), mõte; L.: MndHwb 3, 515 (stȫvekensmât); Son.: langes ö, nach MndHwb 3, 515 nur in der angeführten Zusammensetzung verwendet

stȫvekenesrȫre*?, stȫvekensrȫre, mnd., M.: nhd. Röhre die ein stȫveken (1) fasst?; E.: s. stȫveken (1), rȫre; L.: MndHwb 3, 515 (stȫvekensrȫre); Son.: langes ö

stȫvekenesvlasche*, stȫvekensvlasche, stȫvekensvlesche, mnd., F.: nhd. Flasche vom Inhalt eines stȫveken (1); Hw.: s. stȫvekenvlasche; E.: s. stȫveken (1), vlasche; R.: halve stȫvekenesvlasche: nhd. Flasche zur Aufnahme eines halben stȫveken (1) wohlriechender Essenzen wie Lavendel oder Rosenwasser; L.: MndHwb 3, 515 (stȫveken[s]vlasche); Son.: langes ö, nach MndHwb 3, 515 meist in der genannten Redewendung

stȫvekenkanne, mnd., F.: nhd. Kanne die ein stȫveken (1) fasst; Hw.: s. stȫvekeneskanne; E.: s. stȫveken (1), kanne; L.: MndHwb 3, 515 (stȫveken[s]kanne); Son.: langes ö

stȫvekenkræs, stȫvekenkroys, mnd., M.: nhd. Trinkbecher oder Krug (M.) (1) der ein stȫveken (1) Bier oder Wein fasst; Hw.: s. stȫvekeneskræs; E.: s. stȫveken (1), kræs; R.: halve stȫvekenkræs: nhd. Trinkbecher für ein halbes stȫveken (1) Bier oder Wein; L.: MndHwb 3, 515 (stȫveken[s]krôs); Son.: langes ö, nach MndHwb 3, 515 immer in der genannten Redewendung

stȫvekenpot, mnd., M.: nhd. Topf für ein stȫveken (1) Honig; E.: s. stȫveken (1), pot (1); L.: MndHwb 3, 515 (stȫvekenpot); Son.: langes ö

stȫvekenschenkelkanne, mnd., F.: nhd. Kanne zum Ausschenken von Wein oder Bier die ein stȫveken (1) fasst; E.: s. stȫveken (1), schenkelkanne; L.: MndHwb 3, 515 (stȫvekenschenkelkanne); Son.: langes ö

stȫvekenvlasche, stȫvekenvlesche, mnd., F.: nhd. Flasche vom Inhalt eines stȫveken (1); Hw.: s. stȫvekenesvlasche; E.: s. stȫveken (1), vlasche; L.: MndHwb 3, 515 (stȫveken[s]vlasche); Son.: langes ö

stȫvekenvlesche, mnd., F.: Vw.: s. stȫvekenvlasche; L.: MndHwb 3, 515 (stȫveken[s]vlasche); Son.: langes ö

stævele, mnd., M.: Vw.: s. stÐvel (1); L.: MndHwb 3, 515 (stævele)

stövelse***, mnd., N.: nhd. Spreu; Vw.: s. hõver-; E.: s. stof?, else (3)

stȫvemȫle, mnd., F.: nhd. Staubmühle, Gerät um Korn von Staub und Streu zu reinigen; E.: s. stof, mȫle; L.: MndHwb 3, 515 (stȫvemȫle); Son.: langes ö

stæven (1), stõven, mnd., M.: nhd. Stube, Badestube, öffentliches Badehaus, privater Baderaum, Einrichtung zu warmem Baden, heizbares Gemach, geheizter Raum, Versammlungsraum, Gildestube (Bedeutung örtlich beschränkt), Genossenschaftshaus (Bedeutung örtlich beschränkt), Gildeversammlung (Bedeutung örtlich beschränkt), Haus oder Häuser und Räumlichkeiten die in Bergen den Handelsverwaltern außer den Speichern zur Verfügung standen (Bedeutung örtlich beschränkt), Vorrichtung zum Heizen (Bedeutung örtlich beschränkt), Feuerkieke, Ofen, Zechstube, Wirtshaus, Wohnung; Vw.: s. bõde-, bat-, bunder-, drink-, gilde-, kæpmannes-, kærn-, mõl-, mertenes-, mȫlen-, æster-, pÐper-, pÐrde-, rõt-, schüttinc-, sÐ-, sÐk-, sÐken-, set-, sæmer-, stÐn-, swõnen-, vȫr-; Hw.: s. stæve; E.: s. stæve; L.: MndHwb 3, 515f. (stæven), Lü 383b (stoven); Son.: langes ö, stõven örtlich beschränkt

stæven (2), mnd., sw. V.: nhd. dünsten, dämpfen, bähen, gelinde kochen; ÜG.: lat. fovere; E.: vgl. mndl. stæven, sw. V., ein warmes Bad geben; R.: dat pÐrt stæven: nhd. das Pferd mit heißen Packungen belegen (V.); L.: MndHwb 3, 516 (stæven), Lü 383b (stôven); Son.: örtlich beschränkt

stȫven, mnd., sw. V.: nhd. stäuben, streuen, ausstauben, von Staub reinigen, aufspüren, aufstöbern, jagen, kühn gegenübertreten, in die Flucht schlagen; Vw.: s. ent-, hõver-; Hw.: s. stȫveren; E.: s. mhd. stouben, sw. V., Staub aufwirbeln; ahd. stouben* 16, sw. V. (1a), zerstreuen, verscheuchen, in Unordnung versetzen; germ. *staubjan, sw. V., stäuben, jagen; s. idg. *dheubh‑, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dheu‑ (4), *dheøý‑, *dheøh2‑, *dhuh2‑, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261; R.: dörch Ðn dæk stȫven: nhd. »durch ein Tuch stäuben«, durchsieben; R.: stȫven ðt: nhd. verjagen aus; R.: stȫven kæmen nõ: nhd. in schneller Fahrt angerauscht kommen, auf einen Ort zusegeln; L.: MndHwb 3, 516 (stȫven), Lü 383b (stôven); Son.: langes ö

stȫvenÏre*, stȫvener, mnd., M.: nhd. Bader, Inhaber eines öffentlichen Badehauses; Hw.: s. stȫvÏre (1); E.: s. stæven (1); L.: MndHwb 3, 516 (stȫvener); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stævenbat, stõvenbat, mnd., N.: nhd. warmes Bad, Bad in der Badestube (auch als milde Stiftung); E.: s. stæven (1), bat (2); L.: MndHwb 3, 516 (stævenbat), Lü 384a (stovenbat); Son.: stõvenbat örtlich beschränkt

stævenbõdekost*, stovenbadekoste, mnd.?, M., F.: nhd. mit warmen Bad verbundener Schmaus (in öffentlichen Bädern); E.: s. stævenbat, kost (2); L.: Lü 384a (stovenbat/stovenbadekoste)

stævenbecken, stõvenbecken, mnd., N.: nhd. Becken für den Gebrauch in der Badestube, Barbierbecken?; E.: s. stæven (1), becken; L.: MndHwb 3, 516 (stævenbecken); Son.: örtlich beschränkt

stævenbrügge, mnd., F.: nhd. in der Nähe eines öffentlichen Badehauses gelegene Brücke; E.: s. stæven (1), brügge; L.: MndHwb 3, 516 (stævenbrügge)

stævenbǖdel, stõvenbǖdel, mnd., M.: nhd. Beutel für Badesachen; E.: s. stæven (1), bǖdel; L.: MndHwb 3, 516 (stævenbrügge/stævenbǖdel), Lü 384a (stovenbat/stovenbudel); Son.: langes ü

stævendÐle*, mnd., F.: nhd. »Stubendiele«; E.: s. stæven (1), dÐle (3); R.: stævendÐlen (Pl.): nhd. terrassen­förmig aufgestellte und als Bänke in den Badestuben gebrauchte Planken; L.: MndHwb 3, 516 (stævenbrügge/stævendÐlen), Lü 384a (stovenbat/stovendelen); Son.: örtlich beschränkt

stȫvendes, stouwens, mnd., Adv.: nhd. eilig?; E.: s. stȫven; L.: MndHwb 3, 516 (stȫven/stȫvendes); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stævendȫre, stævendȫr, mnd., M.: nhd. »Stubentüre«, Türe einer Badestube aus Latten?; E.: s. stæven (1), dȫre (1); L.: MndHwb 3, 516 (stævenbrügge/stævendȫr[e]), Lü 384a (stovenbat/stovendor); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stævengõn*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Stuben gehen«, Badehaus besuchen, in die Badestube gehen; Hw.: s. stævengõn (2); E.: s. stæven (1), gõn (1)

stævengõn* (2), stævengõnt, stõvengõnt, mnd., N.: nhd. Besuch der Badestube, Gang der Brautleute ins Badehaus; E.: s. stævengõn (1), stæven (1), gõn (2); L.: MndHwb 3, 516 (stævenganc/stævengõnt), Lü 384a (stovenbat/stovengânt); Son.: stõvengõnt örtlich beschränkt

stævenganc, mnd., M.: nhd. »Stubengang«, der dem Kirchgang vorangehende Gang von Braut und Bräutigam ins Badehaus wobei der Braut je nach Größe der Hochzeit zehn oder sechsundzwanzig Begleiterinnen folgen durften; E.: s. stæven (1), ganc (1); L.: MndHwb 3, 516 (stævenganc); Son.: örtlich beschränkt

stævengelt, stõvengelt, mnd., N.: nhd. »Stubengeld«, Badegeld, für Seelenbäder gestiftetes Geld (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. stæven (1), gelt; L.: MndHwb 3, 516 (stævenganc/stævengelt), Lü 384a (stovenbat/ stovenbat/stovengelt)

stævenjunge*, mnd., M.: nhd. »Stubenjunge«; E.: s. stæven (1), junge (1); R.: stævenjungens (Pl.): nhd. Aufwärter und Küchenjungen in den Häusern der hansischen Kaufleute zu Bergen; L.: MndHwb 3, 516 (stævenganc/stævenjungens); Son.: örtlich beschränkt

stævenkÁrl*, stævenkÐrel, stõvenkÐrel, mnd., M.: nhd. »Stubenkerl«, Baderknecht, zum herrschaftlichen Gesinde Gehöriger; E.: s. stæven (1), kÁrl; L.: MndHwb 3, 516 (stævenkÐrel); Son.: örtlich beschränkt

stævenknecht, mnd., M.: nhd. »Stubenknecht«, Badergeselle; Hw.: s. stævÏreknecht; E.: s. stæven (1), knecht; L.: MndHwb 3, 516 (stævenknecht)

stævenlach, stõvenlach, mnd., N.: nhd. Gelage in der Badestube, Bewirtung beim Gang ins Badehaus, Badegebühr; E.: s. stæven (1), lach (1); L.: MndHwb 3, 517 (stævenlach), Lü 384a (stovenbat/stovenlach); Son.: stõvenlach örtlich beschränkt

stævenlæn, stõvenlæn, stævenloen, mnd., M.: nhd. »Stubenlohn«, Badegebühr, Steinhauern oder Bauarbeitern oder Schmiedearbeitern zustehendes Aufgeld für den Besuch des Badehauses, Badegeld (als Trinkgeld gegeben); E.: s. stæven (1), læn; L.: MndHwb 3, 517 (stævenlach/stævenlæn), Lü 384a (stovenbat/stovenlôn)

stævenmõget, stovenmaged, mnd., F.: nhd. »Stubenmagd«, Aufwärterin im Badehaus, Baderin; ÜG.: lat. ambubagia; E.: s. stæven (1), mõget; L.: MndHwb 3, 517 (stævenlach/stævenmõget), Lü 384a (stovenbat/stovenmaged)

stævenman, stõvenman, mnd., M.: nhd. Bader, Mann des herrschaftlichen Gesindes; E.: s. stæven (1), man (1); L.: MndHwb 3, 517 (stævenlach/stævenman); Son.: örtlich beschränkt (Ostseeländer)

stævenmÐre (1), mnd., F.: nhd. Gerede in der Bade­stube, allgemeines Gerücht; E.: s. stæven (1), mÐre (1); L.: MndHwb 3, 517 (stævenlach/stævenmêre), Lü 382a (stovenbat/stovenmêre)

stævenmÐre? (2), mnd.?, Adj.: nhd. alt­bekannt; E.: s. stævenmÐre (1); L.: Lü 384a (stovenbat/stovenmêre)

stævenpenninc*, mnd., M.: nhd. »Stubenpfennig«, Badegeld, Trinkgeld; E.: s. stæven (1), penninc; L.: MndHwb 3, 517 (stævenlach/stævenpenninc); Son.: stævenpenninge (Pl.)

stævenquast, stõvenquast, mnd., M.: nhd. »Stubenquast«, Badequast; ÜG.: lat. perizoma; I.: Lsch. lat. perizoma?; E.: s. stæven (1), quast (1); L.: MndHwb 3, 517 (stævenlach/stævenquast), Lü 384a (stovenbat/stovenquast)

stævenwõre, mnd., F.: Vw.: s. stævenwõre; L.: MndHwb 3, 517 (stævenwõre); Son.: örtlich beschränkt

stȫvequast, mnd., M.: nhd. Staubwedel; E.: s. stof, quast (1); L.: MndHwb 3, 517 (stȫvequast); Son.: langes ö

stȫver (1), mnd., M.: Vw.: s. stȫvÏre (1); L.: Lü 384a (stover) Son.: langes ö

stȫver (2), mnd., M.: Vw.: s. stȫvÏre (2); L.: Lü 384a (stôver); Son.: langes ö

stȫveren, stoeveren, steifferen, steiferen, mnd., sw. V.: nhd. stöbern, scheuchen, wegjagen, forttreiben, Beine machen; Hw.: s. stȫven; E.: s. stȫven; L.: MndHwb 3, 517 (stȫveren), Lü 384a (stoveren); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stæveræk, mnd., M.: nhd. Kalfaktor (spöttische Bezeichnung); E.: s. stæve?, ræk?; L.: MndHwb 3, 517 (stæverôk), Lü 384a (stoverok); Son.: örtlich beschränkt

stævestÐde, mnd., F.: nhd. Ort an dem das Badehaus steht; E.: s. stæve, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 517 (stævestÐde); Son.: örtlich beschränkt

stævevrouwe, stæfvrouwe, stoeffvrouwe, mnd., F.: nhd. Baderin; ÜG.: lat. ambulaia?; E.: s. stæve, vrouwe; L.: MndHwb 3, 515 (stævevrouwe)

stȫvesant, mnd., M.?: nhd. »Staubsand«?; E.: s. stof, sant (1); L.: MndHwb 3, 517 (stȫvesant); Son.: häufige imperative Bildung als PN (MndHwb 3, 517); Son.: langes ö

stȫvich, stavich, mnd., Adj.: nhd. staubig; ÜG.: lat. pulverulentus; I.: Lüt. lat. pulverulentus; E.: s. stof, ich (2); L.: MndHwb 3, 517 (stȫvich), Lü 384a (stovich); Son.: langes ö

strabuntsen, strabunzen, strabuntzen, starbuntsen*, mnd., sw. V.: nhd. Koppeljagd oder Klapperjagd in tiefem Fischwasser betreiben, Raubfischerei treiben ohne Schonzeit?; Hw.: s. starbunte; E.: vgl. mnl. storbance, nnld. strabantie, afrz. destorbance, lat. disturbare, disexturbare; L.: MndHwb 3, 517 (strabuntsen), Lü 384a (strabunzen); Son.: örtlich beschränkt

stracke, mnd., Adv.: nhd. »strack«, sogleich, sofort; Hw.: s. strak (1), strõke; E.: s. strak (1); L.: MndHwb 3, 522 (stracke); Son.: örtlich beschränkt

stracken, mnd.?, sw. V.: nhd. strecken; E.: s. ahd. strakkÐn* 4, strackÐn*, sw. V. (3), sich strecken, gespannt sein (V.), gerade verlaufen (V.), ausgestreckt sein (V.); s. germ. *strakkÐn, *strakkÚn, sw. V., strecken; idg. *streg‑, *treg‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1023; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: Lü 384a (stracken)

strackes, stracks, strax, strõkes, strakt, mnd., Adv.: nhd. »stracks«, strack, gerade gestreckt, in gerader Linie, senkrecht, geradezu, sofort, gleich, alsbald, bald, unverzüglich, ohne Zögern, unmittelbar, augenblicklich, ohne Zwischenraum, ohne weiteres, ohne Umstände, kurzerhand, ohne Einschränkung, ohne Vorbehalt, strikt, streng, starr, unverwandt (Blick); Vw.: s. ge-; E.: s. strak (1); L.: MndHwb 3, 522 (strack[e]s), Lü 384a (strak/stra[c]kes); Son.: strakt örtlich beschränkt

stracket*, strakt, mnd., Adv.: nhd. »stracks«, strack, gerade gestreckt, in gerader Linie, senkrecht, geradezu, sofort, gleich, alsbald, bald, unverzüglich, ohne Zögern, unmittelbar, augenblicklich, ohne Zwischenraum, ohne weiteres, ohne Umstände, kurzerhand, ohne Einschränkung, ohne Vorbehalt, strikt, streng, starr, unverwandt (Blick); Hw.: s. strackes; E.: s. strak (1); L.: MndHwb 3, 522 (strack[e]s, strakt); Son.: örtlich beschränkt

stracks, mnd., Adv.: Vw.: s. strackes; L.: MndHwb 3, 522 (strack[e]s)

straeffe, mnd., F.: Vw.: s. straffe; L.: MndHwb 3, 518 (straff[e], straeffe)

straf (1), mnd., Adj.: nhd. strohig, struppig; Hw.: s. strðf; E.: s. strðf; L.: MndHwb 3, 517 (straf); Son.: örtlich beschränkt, von Haaren

straf (2), mnd., Adv.: nhd. unerbittlich, rücksichtslos; E.: s. straf (1); L.: MndHwb 3, 517 (straf/straf); Son.: örtlich beschränkt, jünger

straf*** (3), mnd., Sb.?: nhd. »Straf...«; Hw.: s. strafbæte, strafexempel; E.: s. straffe

strafbõr, mnd., Adj.: nhd. strafbar, zu strafen seiend, Strafe verdienend; E.: s. straffen (1), bõr (2); L.: MndHwb 3, 517 (strafbâr), Lü 384a (strafbar); Son.: jünger, von Menschen und Handlungen

strafbõre, mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. Strafbarer, zu Strafender, Strafe Verdienender; E.: s. strafbõr; L.: MndHwb 3, 517 (strafbõr/strafbâre)

strafbæte, strafbȫte, mnd., F.: nhd. »Strafbuße«, Verbüßung einer Strafe?; E.: s. straf (3), bæte (1); L.: MndHwb 3, 517 (strafbȫte), Lü 384a (strafbote); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

strõfe, mnd., F.: Vw.: s. straffe; L.: MndHwb 3, 518 (straff[e]/strõfe); Son.: örtlich beschränkt

strõfen, mnd., sw. V.: Vw.: s. straffen (1); L.: MndHwb 3, 519f. (straffen/strõfen); Son.: örtlich beschränkt

strafexempel, mnd., N.: nhd. »Strafexempel«, Strafe als abschreckendes und warnendes Beispiel; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 I 3r 2 G 3r (1604); E.: s. straf (3), exempel; L.: MndHwb 3, 518 (strafexempel); Son.: örtlich beschränkt, jünger

strõfich, mnd., Adj.: Vw.: s. straffich; L.: MndHwb 3, 520 (straffich/strâfich)

straffÏre*, straffer, mnd., M.: nhd. »Strafer«, Strafender, Tadler, Kritiker, Bestrafer, mit der Wahrung und Reform der Ordenszucht Beauftragter, Urteil Scheltender, Urteil Anfechtender, Bestrafer, Rächer im Kampf gegen Räuber und Feinde, Büttel (Bedeutung örtlich beschränkt), Henker (Bedeutung örtlich beschränkt), Schinder (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. straffen (1); L.: MndHwb 3, 520 (straffer), Lü 384a (straffer)

straffe, straff, strõfe, straeffe, strave, mnd., F.: nhd. Strafe, Bestrafung, Geldstrafe, Zurechtweisung, Verweis, Vermahnung, Tadel Kritik, Schelte, Schimpfe, Erziehung zum Gehorsam, Zucht, Disziplin, Beanstandung, Bemängelung, Schadhaftigkeit (Bedeutung örtlich beschränkt), göttliche Strafe, Züchtigung, Heimsuchung, Plage, Seuche (im Sinne eines göttlichen Strafgerichts); Vw.: s. dæt-, gelt-, lÆf-, lÆves-, hȫvet-, richtes-; R.: pÆnelÆke straffe: nhd. »peinliche Strafe«, Todesstrafe, Leibesstrafe, Verstümmelungsstrafe; R.: börgÏrelÆke straffe: nhd. »bürgerliche Strafe«, zivile Strafe; R.: Ðwige straffe: nhd. »ewige Strafe«, lebenslängliche Strafe; R.: õne straffe: nhd. »ohne Strafe«, ohne Tadel, tadellos, ohne Fehl, einwandfrei, sicherlich, in Wahrheit; R.: sunder straffe: nhd. »ohne Strafe«, straffrei, ohne Tadel, tadellos, ohne Fehl, einwandfrei, sicherlich, in Wahrheit; L.: MndHwb 3, 518 (straff[e]), Lü 384a (straffe); Son.: langes ö, strõve und strave örtlich beschränkt

straffelÆk, mnd., Adj.: nhd. »sträflich«, strafwürdig, tadelnswert, den Vorschriften nicht genügend, zu beanstanden seiend, nicht einwandfrei, schadhaft, minderwertig, verabscheuungswürdig, nichtswürdig, unzulässig, besserungsbedürftig, zu ahnden seiend, zu bestrafen seiend, strafbar, der (göttlichen) Strafe unterliegend, sündig, bezichtigend, anschuldigend; Hw.: s. straflÆk, strafwerdich; E.: s. straffe, lÆk (3); R.: straffelÆk sÆn.: nhd. »sträflich sein«, Strafe verdienen; R.: straffelÆk wÐrden: nhd. »sträflich werden«, straffällig werden; R.: sik straffelÆk verantwærden: nhd. »sich sträflich verantworten«, einer Anschuldigung mit Anschuldigungen begegnen; L.: MndHwb 3, 520f. (straf[fe]lÆk)

straffen (1), strõfen, straphen, straven, strawen, mnd., sw. V.: nhd. strafen, tadeln, tadelnd ausstellen, schelten, ausschelten, anfahren, heruntermachen, abkanzeln, beschimpfen, zur Rede stellen, anschuldigen, als Lügner hinstellen, schmähen, verurteilen, anprangern, züchtigen, berufen (V.), zurechtweisen, vermahnen, ermahnen, ins Gewissen reden, zur Ordnung weisen, streng halten, beanstanden, als fehlerhaft bzw. schadhaft bzw. nicht einwandfrei bezeichnen, bemängeln, als schlecht oder ungenügend oder minderwertig hinstellen, herabsetzen, als strafbar rügen, als falsch oder unzulässig oder unhaltbar darstellen, in Abrede stellen, abstreiten, Lügen strafen, widerlegen, durch Urteilsspruch aufheben, für unzulässig erklären, berichtigen, bessern, Strafrecht ausüben, in Strafe nehmen, mit Strafe belegen (V.), heimsuchen, Niederlage bereiten; Vw.: s. be-, wedder-; E.: s. mhd. strõfen, sw. V., tadeln, zurechtweisen, schelten, strafen, bestrafen, züchtigen, beschimpfen, verschmähen, schmähen, mit Leibesstrafe belegen (V.), mit Geldstrafe belegen (V.); Herkunft unklar, vielleicht von germ. *straf‑, V., schelten; idg. *strep‑, Adj., starr, steif, straff, Pokorny 1025; idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: in Ðneme straffen: nhd. »in einem strafen«, jemanden entgelten lassen; R.: ærdÐl straffen: nhd. »Urteil strafen«, Urteil schelten, Urteil anfechten; R.: pÆnlÆk straffen: nhd. »peinlich strafen«, mit Leibesstrafe bzw. Todesstrafe oder Verstümmelungsstrafe belegen (V.); R.: mit ræden straffen: nhd. »mit Ruten strafen«, mit Prügelstrafe belegen (V.); R.: sik straffen: nhd. »sich strafen«, sich Vorwürfe machen, sich schuldig bekennen, sich Zucht auferlegen, sich disziplinieren, sich zur Ordnung rufen; L.: MndHwb 3, 519f. (straffen), Lü 384a (straffen); Son.: strõfen örtlich beschränkt

straffen (2), straffent, mnd., (subst. V.=)N.: nhd. »Strafen« (N.), Bestrafung, Handlung des Tadelns, Tadel, Zurechtweisung; L.: MndHwb 3, 519f. (straffen/straffen[t])

straffer, mnd., M.: Vw.: s. straffÏre; L.: MndHwb 3, 520 (straffer), Lü 384a (straffer)

straffich, straffech, strõfich, mnd., Adj.: nhd. »strafig«?, streng?, schlecht?, verworfen?; ÜG.: lat. reprobus; E.: s. straffe, ich (2); L.: MndHwb 3, 520 (straffich); Son.: örtlich beschränkt

straffichhÐt*, straffichheit*, straffichÐt, strafficheit, mnd., F.: nhd. »Strafigkeit«, Strenge, Zucht; E.: s. straffich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 520 (straffichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

straffinge, strõfinge, straeffinge, mnd., F.: nhd. »Strafung«, Strafe, Bestrafung, Verweis, Tadel, Zurechtweisung, Vermahnung, Beschimpfung, Verächtlichmachung, Herabwürdigung, Beschuldigung, Anschuldigung, Beanstandung, Bemängelung, Schelte, Berufung, Zucht, Disziplin, Strafgewalt, Züchtigung, Prügelstrafe, göttliche Strafe, Heimsuchung, Kasteiung, Plage; Vw.: s. lÆf-; Hw.: s. strõfunge; E.: s. straffen (1), inge; R.: straffinge Ðgen: nhd. »Strafe haben«, Strafe verdienen; R.: de dach de straffinge: nhd. »der Tag der Strafung«, das jüngste Gericht (N.) (1); L.: MndHwb 3, 520 (straffinge), Lü 384a (straffinge)

strafgelt, mnd., N.: nhd. »Strafgeld«, als Strafe zu zahlendes oder gezahltes Geld; E.: s. straf (3), gelt; L.: MndHwb 3, 520 (strafgelt)

strafhant, mnd., F.: nhd. »Strafhand«, Hand Gottes die den Sünder ergreift um ihn zu strafen; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 S 2 v (1604); E.: straf (3), hant (1); L.: MndHwb 3, 520 (strafhant); Son.: örtlich beschränkt

strafhÐre, mnd., M.: nhd. »Strafherr«, strafender Herr; E.: s. straf (3), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 520 (strafhêre); Son.: von Gott als oberstem Richter

straflÆk, strõflÆk, streflÆk, strÐflÆk, mnd., Adj.: nhd. »sträflich«, strafwürdig, tadelnswert, den Vorschriften nicht genügend, zu beanstanden seiend, nicht einwandfrei, schadhaft, minderwertig, verabscheuungswürdig, nichtswürdig, unzulässig, besserungsbedürftig, zu ahnden seiend, zu bestrafen seiend, strafbar, der (göttlichen) Strafe unterliegend, sündig, bezichtigend, anschuldigend; Vw.: s. be-, un-; Hw.: s. straffelÆk, strafwerdich; E.: s. straf (3), lÆk (3); R.: straflÆk sÆn: nhd. »sträflich sein« (V.), Strafe verdienen; R.: straflÆk wÐrden: nhd. »sträflich werden«, straffällig werden; R.: sik straflÆk verantwærden: nhd. »sich sträflich verantworten«, einer Anschuldigung mit Anschuldigungen begegnen; L.: MndHwb 3, 520f. (straf[fe]lÆk), Lü 384a (straflik)

straflÆken, mnd., Adv.: nhd. »sträflich«, bei Strafe, unter Strafandrohung, züchtigend (Bedeutung örtlich beschränkt), kasteiend (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. straflÆk; L.: MndHwb 3, 531 (straflÆken)

strafærdÐl, strafærdeil, strafoerdÐl, mnd., N.: nhd. »Strafurteil«, Verurteilung zu Strafe; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 X 2 r (1604); E.: s. straf (3), ærdÐl; L.: MndHwb 3, 531 (strafærdê[i]l); Son.: örtlich beschränkt

strafpÆl, mnd., M.: nhd. »Strafpfeil«, Pfeil aus der Hand Gottes zur Bestrafung des Sünders; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 E 1r (1604); E.: s. straf (3), pÆl (1); L.: MndHwb 3, 531 (strafpîl); Son.: örtlich beschränkt, nur im Plural

strõfunge***?, mnd., F.: nhd. »Strafung«, Appellation, Berufung; Vw.: s. ærdÐl-; Hw.: s. straffinge; E.: s. straffen (1)?

strafvlæk, mnd., M.: nhd. »Straffluch«, göttliche Verdammung als Strafe; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 H 2 v (1604); E.: s. straf (3), vlæk; L.: MndHwb 3, 520 (strafvlôk); Son.: örtlich beschränkt

strafwÐrdich, mnd., Adj.: nhd. strafwürdig, tadelnswert; Vw.: s. be-; E.: s. straf (3), wÐrdich (1); L.: MndHwb 3, 521 (strafwÐrdich), Lü 384a (straflik/strafwerdich); Son.: jünger

strõgel, mnd., Sb.: nhd. »Striegel«?, Kratzwerkzeug?; ÜG.: lat. scalptrum (scalptorium?); E.: s. mhd. stragelen?, sw. V., schlagen, stoßen, antreiben; Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 521 (strõgel)

strak (1), strack, mnd., Adj.: nhd. »strack«, stramm, gerade emporgerichtet, steif, straff, fest gedreht, stark, gerade, in gerader Richtung verlaufend, nicht krumm oder gebogen, fest, streng, ohne Umschweife seiend, glatt, strähnig (Haar), gerade gestreckt, gerade auf das Ziel oder die Beute hinführend, unbehindert, gesichert, frei, durchgreifend, energisch, streng, den Vorschriften genau entsprechend, vollwichtig (Silber), den vollen Silbergehalt gewährend, hochragend, steil, schroff, schwer einnehmbar, aufrecht, zuverlässig, von fester Gesinnung seiend, geradlinig, sittenstreng, unbeirrbar, asketisch, gesund (Bedeutung örtlich beschränkt), kräftig, eigenwillig, starrköpfig, störrisch, abweisend, unzugänglich, ungnädig; E.: s. stracken; R.: strake stokvisch: nhd. »stracker Stockfisch«, der vom Rückgrat gelöste in flachen viereckigen Stücken gedörrte Fisch (dem Rundfisch als mindere Sorte entgegengesetzt); R.: strake jacht: nhd. »stracke Jagd«, Jagdart die bis zur Getreideernte verboten ist um Flurschaden zu verhüten; L.: MndHwb 3, 521f. (strak), Lü 384a (strak)

strak (2), mnd., Adv.: nhd. »strack«, gerade gestreckt, geradezu, geradewegs, in gerader Richtung, sofort, ohne weiteres, hart, heftig, ohne Vorbehalt, offen, ungeschminkt, ohne Zaudern, kurzerhand, streng, strikt, bei Strafe, unverbrüchlich, strikt, genau, unverweilt, alsbald, sogleich; E.: s. strak (1); R.: strak utgõn: nhd. »strack ausgehen«, schroff geäußert werden; L.: MndHwb 3, 521f. (strak/strak), Lü 384a (strak)

strõke, mnd., Adv.: nhd. »strack«, streng, scharf; Hw.: s. stracke; E.: s. strak (1); L.: MndHwb 3, 517 (stroke); Son.: örtlich beschränkt

strõkebȫdekÏre*, strõkebȫdeker, mnd., M.: nhd. »Streichböttcher«?; E.: s. strõken?, bȫdekÏre; L.: MndHwb 3, 522 (strõkebȫdeker); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

strõken, mnd., sw. V.: nhd. liebevoll streicheln, leicht streichen, behutsam massieren, behutsam glätten und zurechtstreichen, überstreichen, streifen, schmeichelnd berühren, Gunst erweisen, liebevoll umgehen mit, schmeicheln, hofieren, schöntun; ÜG.: lat. pandere; E.: ?; L.: MndHwb 3, 522 (strõken), Lü 384a (straken)

strõkes, mnd., Adv.: Vw.: s. strackes; L.: MndHwb 3, 522 (strack[e]s, strõkes), Lü 384a (strak/stra[c]kes)

strakhaftich, mnd., Adv.: nhd. fest, standhaft; E.: s. strak (1), haftich; L.: MndHwb 3, 522 (strakhaftich); Son.: örtlich beschränkt

strakhÐt, strakheit, mnd., F.: nhd. Straffheit, Stärke, Strenge, Festigkeit; E.: s. strak (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 522 (strakhê[i]t), Lü 384a (strakheit); Son.: örtlich beschränkt

strakjacht*, strackjacht, mnd., F.: nhd. »Strackjagd«, Jagdart die bis zur Getreideernte verboten ist um Flurschaden zu verhüten; Hw.: s. sterkejacht; E.: s. strak (1), jacht; L.: MndHwb 3, 521f. (strak/strackjacht)

strakkest, mnd., Adv.: nhd. auf dem kürzesten Wege, auf dem schnellsten Wege; E.: s. strak (1); L.: MndHwb 3, 521f. (strak/strakkest)

straklÆk***, mnd., Adj.: nhd. fest, ohne Vorbehalt seiend, bindend; Hw.: s. straklÆken; E.: s. strak (1), lÆk (3)

straklÆken, mnd., Adv.: nhd. fest, ohne Vorbehalt, bindend; E.: s. straklÆk, strak (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 522 (straklÆken)

strakt, mnd., Adv.: Vw.: s. stracket; L.: MndHwb 3, 522 (strack[e]s, strakt); Son.: örtlich beschränkt

strõle, stral*, mnd., F., M., N.: nhd. Strahl (ausgehend von einer Lichtquelle), Sonnenstrahl, Wetterstrahl, Lichtstrahl, Strahl innerer Erleuchtung, Kometenschweif, Stachel der Biene, Pfeil, heraldisches Zeichen, Stralsunder Brandmal, in Stralsund geprägte Münze, Stralsunder Weißpfennig, pfeilartiger Streifen (M.) unten im Huf des Pferdes von weicherem Horn; ÜG.: lat. corinta?, fulmen; Vw.: s. kerse-; E.: as. strõ‑l‑a* 1, st. F. (æ), »Strahl«, Pfeil; germ. *strÐlæ, *strÚlæ, st. F. (æ), Strahl; idg. *strÐlõ, F., Pfeil, Strahl, Pk 1028; s. idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pk 1028; R.: der stat strõle: nhd. »der Stadt Strahl« (Kennzeichnung städtischen Eigentums); R.: witte strõle: nhd. »weißer Strahl«, Münze im Wert von vier Pfennigen; L.: MndHwb 3, 522f. (strâle), Lü 384a (strale); Son.: übertragen für Stadt Stralsund verwendet, N. örtlich beschränkt

strõlegelt, mnd.?, N.: nhd. »Strahlgeld«, Stralsunder Geld mit einem Pfeil auf Vorderseite und Rückseite, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Geld; Hw.: s. strõlengelt; E.: s. strõle, gelt; L.: Lü 384a (strale[n]gelt)

strõlemark, mnd.?, F.: nhd. »Strahlmark«, Stralsunder Markstück, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Geld; Hw.: s. strõlemark; E.: s. strõle, mark (2); L.: Lü 384a (strale[n]mark)

strõlepenninc, strõlepennink, mnd., M.: nhd. »Strahlpfennig«, in Stralsund gemünzter Pfennig, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Pfennig; Hw.: s. strõlenpenninc; E.: s. strõle, penninc; L.: MndHwb 3, 522 (strâle[n]penninge), Lü 384a (strale[n]pennink); Son.: im Wert von 4 Pfennigen?

strõlewitte, mnd., M.: nhd. »Strahlweißer«?, Stralsunder Weißpfennig, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Geld; Hw.: s. strõlenwitte; E.: s. strõle, witte (5); L.: Lü 384a (strale[n]witte); Son.: Wert 1490 auf drei Pfennig und einen Vierling festgesetzt

strõlendrillinc*, strõlendrilling, mnd., Pl.?: nhd. »Strahlendrilling«, Stralsunder Dreier; E.: s. strõle, drillinc; L.: MndHwb 3, 523 (strâlendrillinge); Son.: örtlich beschränkt

strõlengelt, mnd., N.: nhd. »Strahlengeld«, Stralsunder Geld mit einem Pfeil auf Vorderseite und Rückseite, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Geld; Hw.: s. strõlegelt; E.: s. strõle, gelt; L.: MndHwb 3, 522 (strâlengelt), Lü 384a (stral[e]gelt)

strõlenmark, mnd., F.: nhd. »Strahlenmark«, Stralsunder Markstück, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Geld; Hw.: s. strõlemark; E.: s. strõle, mark (2); L.: Lü 384a (strale[n]mark)

strõlenmünte, mnd., F.: nhd. »Strahlenmünze«, in Stralsund gemünztes Geld; E.: s. strõle, münte; L.: MndHwb 3, 523 (strâlenmünte)

strõlenpenninc, strõlenpennink, mnd., M.: nhd. »Strahlenpfennig«, in Stralsund gemünzter Pfennig, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Geld; Hw.: s. strõlepenninc; E.: s. strõle, penninc; L.: MndHwb 3, 523 (strâle[n]penninge), Lü 384a (strale[n]pennink); Son.: im Wert von 4 Pfennigen?

strõlenschillinc, mnd., M.: nhd. »Strahlenschilling«, Stralsunder Schilling; E.: s. strõle, schillinc; L.: MndHwb 3, 523 (strâlenschillinc)

strõlenwitte, mnd., M.: nhd. »Strahlenweißer«?, Stralsunder Weißpfennig, Geld mit einem Pfeile bezeichnet, Stralsunder Geld; Hw.: s. strõlewitte; E.: s. strõle, witte (5); L.: MndHwb 3, 523 (strâlenwitte), Lü 384a (stral[e]witte); Son.: Wert 1490 auf drei Pfennig und einen Vierling festgesetzt

strõlholt, mnd., N.: nhd. »Strahlholz«, dünnes Holz; E.: s. strõle, holt (1); L.: MndHwb 3, 523 (strâlholt)

stram, stramp, mnd., Adj.: nhd. stramm, steif, straff, gespannt, straff angespannt, steil, hochaufgerichtet; E.: möglicherweise von gr. sterémnios (s. Kluge, s. v. stramm); L.: MndHwb 3, 523 (stram), Lü 384a (stram); Son.: stramp örtlich beschränkt

strõm (1), mnd., M.: Vw.: s. stræm (1); L.: MndHwb 3, 523 (strâm), Lü 384a (stram); Son.: örtlich beschränkt

strõm (2), mnd., Adv.: Vw.: s. stræm (2); L.: Lü 384a (stram)

stramesvlÐtende, mnd., Adj.: Vw.: s. stræmesvlÐtent; L.: Lü 384b (stram/stram[es]vlêtende)

strammen, mnd., sw. V.: nhd. stramm sein (V.), straff sein (V.); E.: s. stram; L.: MndHwb 3, 523 (strammen); Son.: örtlich beschränkt

strampen, mnd., sw. V.: nhd. aufstampfen, mit den Füßen heftig auftreten; E.: vgl. mhd. strampfen, ?; L.: MndHwb 3, 523 (strampen), Lü 384b (strampen)

stramvlÐtende, mnd., Adj.: Vw.: s. stræmvlÐtent; L.: Lü 384b (stram/stram[es]vlêtende)

stramwunde, mnd., F.: Vw.: s. schramwunde; L.: MndHwb 3, 523 (stramwunde), Lü 384b (stramwunde); Son.: örtlich beschränkt

stranc (1), mnd., Adj.: nhd. heftig, stark; E.: as. s‑tra‑ng 6, Adj., stark, mächtig, kraftvoll; germ. *stranga‑, *strangaz, *strangja‑, *strangjaz, Adj., straff, streng, stark, kräftig; idg. *strenk‑, *streng‑, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pk 1036; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1022; L.: MndHwb 3, 524 (stranc); Son.: örtlich beschränkt, von Donner

stranc* (2), strank, strenc, strenge, mnd., M., N.: nhd. Strang, Tau (N.), Strick (M.) (1), zusammengedrehter Strick (M.) (1), dickes aus mehreren Strängen zusammengedrehtes Seil, dünneres Seil, Dreizahl der Stränge die zusammen ein Ganzes bilden, Seil zum Binden oder zum Fesseln oder zum Aufhängen eines Menschen, Strick (M.) (1) des Henkers, Teil des Geschirrs mit dem Zugtiere angespannt werden, Packseil, Schiffstau (N.), Peitschenstrang, Geißelstrang, Strähne der Kette des Einzugsgarns oder Aufzugsgarns von einer bestimmten Anzahl Fäden beim Weben, 14 Fäden, Wachsstrang für gedrehte Kerzen, schmales langgestrecktes Stück Land, Ackerstreifen (M.), als bestimmtes Maß Landes oder Zeuges, Arm eines Gewässers, Flussarm, Nebenfluss, lang hingezogener Meeresarm, Abfluss eines Brunnens, Strand, Küste, Anteil an der Eichelmast (ein Drittel), geldlicher Anteil; Vw.: s. hõr-, hennep-, mǖlen-, pÆne-, sÐ-, sÐgel-, sÐl-; Hw.: s. strenc, strange; E.: s. ahd. strang* (1) 7, st. M. (a?, i?), Strang, Strick (M.) (1), Schnur (F.) (1); germ. *stranga‑, *strangaz, st. M. (a), Strang; germ. *strangi‑, *strangiz, *strengi‑, *strengiz, st. M. (i), Strang; idg. *strenk‑, *streng‑, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036?; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 524 (stranc), Lü 384b (strank); Son.: strenge örtlich beschränkt

strancnõgel, mnd., M.: nhd. »Strangnagel«, stiftartiger Nagel?; E.: s. stranc (2)?, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 524 (strancnõgel); Son.: örtlich beschränkt, nur im Plural, wird von Holzschuhmachern verkauft

strancæge, strankoge, mnd., N.: nhd. »Strangauge«, eine Augenkrankheit von Pferden; E.: s. stranc (2)?, æge; L.: MndHwb 3, 525 (strancôge), Lü 384b (strankoge); Son.: örtlich beschränkt

strancsÆde, strankside, mnd., F.: nhd. »Strangseide«, in Strängen zusammengebundenes Seidengarn, Seidenschnur zum Siegelanhängen?; E.: s. stranc (2), sÆde (2); L.: MndHwb 3, 525 (strancsîde), Lü 384b (strankside)

stranden, mnd., sw. V.: nhd. stranden, scheitern, Schiffbruch leiden, an den Strand treiben bzw. gespült werden; Vw.: s. ane-, be-; R.: strandende gȫder: nhd. »strandende Güter«, Strandgut; E.: s. strant; L.: MndHwb 3, 523 (stranden), Lü 384b (stranden); Son.: langes ö

strandessÐvunt, strandes-sÐvunt, mnd., M.: nhd. »Strandes-Seefund«, Strandgut; Hanserec. I 6 372 (1256-1430); E.: s. strant, sÐvunt; L.: MndHwb 3, 523 (strandes-sêvunt)

strandingÏre* (1), strandinger, strandiger, mnd., M.: nhd. »Strandinger«, Bewohner der Insel Nordstrand; E.: s. strant; L.: MndHwb 3, 523 (strandi[n]ger); Son.: örtlich beschränkt

strandingÏre* (2), strandinger, strandiger, mnd., Adj.: nhd. Nordstrand...; E.: s. strant; R.: strandingÏre lant: nhd. »Strandinger Land«, Nordstrand; R.: strandingÏre lantrecht: nhd. »Strandinger Landrecht«, die Siebenhardenbeliebung bzw. später die Fünfhardenbeliebung; L.: MndHwb 3, 524 (strandi[n]ger); Son.: örtlich beschränkt

strandæk, strand¦c, strandoec mnd., N.: Vw.: s. strantdæk; L.: MndHwb 3, 526 (stran[t]dôk), Lü 384b (strandôk)

strandwinÐe, strandwinÆe, mnd., F.: nhd. Harnzwang; ÜG.: lat. stranguria; I.: Lw. lat. stranguria?; E.: s. lat. stranguria?, ?; L.: MndHwb 3, 524 (strandwinêe)

strange, mnd., F.: nhd. »Strang«, lang hingezogener Strang des Wassers, Meeresarm; Vw.: s. sÐ-; Hw.: s. stranc (2); E.: s. stranc (2); L.: Lü 384b (strange)

strank (1), mnd., M., N.: Vw.: s. stranc (2); L.: MndHwb 3, 524 (stranc, strank), Lü 384b (strank)

strank (2), mnd., Adj.: nhd. »gesund«, »kräftig«; Q.: Sidrach 102 (1479); E.: s. stranc (1); R.: de strancen: nhd. die Gesunden, die Kräftigen; L.: MndHwb 3, 524 (strank); Son.: örtlich beschränkt, nur substantiviert im Plural in dem Ausdruck »de strancen«

strank (3), strangh, mnd., M.: nhd. »Strunk«, Pflanzenstengel; Hw.: s. strunk; E.: s. strunk; L.: MndHwb 3, 524 (strank); Son.: örtlich beschränkt

strankelen, mnd., sw. V.: nhd. wanken, schwanken; ÜG.: lat. vacillare, labare; Hw.: s. strenkelen, strunkelen; E.: s. strunkelen; L.: MndHwb 3, 524 (strankelen), Lü 384b (strankelen)

stranse, mnd., F.: nhd. Schlampe, fauler Mensch; Q.: Nic. Gryse (um 1600); E.: ?; L.: MndHwb 3, 525 (stranse); Son.: örtlich beschränkt

strant, mnd., M., N.: nhd. Strand, Meeresufer, Ufer von Nordsee und Ostsee vorgelagerter sandiger Streifen (M.), einer Hafenstadt vorgelagerter Strand als Ort des Handels bzw. als Ladeplatz, Kai, mit Verkaufsstätten und Speichern bebauter Strandweg; Vw.: s. binnen-, bðten-, æster-, sÐ-, vȫr-; E.: s. mhd. strant, st. M., Strand, Küste; s. germ. *strandæ, st. F. (æ), Rand, Strand; vgl. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; R.: rÐine strant: nhd. »reiner Strand«, Strand ohne Klippen und Sandbänke; R.: æster strant: nhd. »östlicher Strand«, Küstengebiet der östlichen bzw. baltischen Ostsee; R.: tæ lande unde tæ strande: nhd. »zu Land und zu Strand«, zu Wasser und zu Land; R.: an den strant kæmen: nhd. »an den Strand kommen«, stranden, an den Strand getrieben werden; R.: in den strant slõn: nhd. »in den Strand schlagen«, stranden, an den Strand getrieben werden; R.: in dÐme strant blÆven: nhd. »in dem Strand bleiben«, stranden, an den Strand getrieben werden; R.: schip in den sant sÐgelen: nhd. »Schiff in den Sand segeln«, Schiffbruch erleiden, scheitern; R.: ȫvere strant: nhd. »oberer Strand«, Strandgasse in Bergen an der Südseite des Hafens; R.: unse strant: nhd. »unser Strand«?, bebautes Ufer bzw. Hafengelände am Ilmensee; L.: MndHwb 3, 525f. (strant), Lü 384b (strant); Son.: langes ö Fremdwort in mnd. Form, zunächst auf die Ostsee und ihr Ausstrahlungsgebiet beschränkt, im 15. Jh. übergreifend auf der Ufer der Nordsee und der Elbe, übertragen verwendet für die Insel Nordstrand, N. örtlich beschränkt

strantbank, mnd., F.: nhd. »Strandbank«; E.: s. strant, bank; R.: strantbanken: nhd. »Strandbänke«, Strandbreite, Strandgebiet; L.: MndHwb 3, 526 (strantbank); Son.: örtlich beschränkt, nur im Plural

strantbrȫke, mnd., F.: nhd. »Strandbruch« (M.) (1), Abgabe von Strandgut; E.: s. strant, brȫke (1); L.: MndHwb 3, 526 (strantbrȫke); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

strantbðr, mnd., M.: nhd. »Strandbauer« (M.) (1), Strandanwohner, Küstenbewohner, am Strand wohnender und Bernstein schöpfender oder sammelnder Leibeigener; E.: s. strant, bðr (1); L.: MndHwb 3, 526 (strantbûr)

strantdæk, strandæk, strantd¦c, strand¦c, strantdoec, strandoec, mnd., M.: nhd. »Strandtuch«, eine Art grobes Tuch, dem Watmal gleichwertige Tuchart; Hw.: s. strantlÆn; E.: s. strant, dæk (1); L.: MndHwb 3, 526 (strantdôk), Lü 384b (strandôk)

strantdrift***, mnd., N.: nhd. an Strand Getriebenes; Hw.: s. strantdriftich (1), strantdriftich (2); E.: s. strant, drift

strantdriftich (1), mnd., Adj.: nhd. an den Strand treibend, aus Schiffbruch stammend, an den Strand getrieben, gestrandet; E.: s. strantdrift, ich (2); R.: strantdriftich gæt: nhd. Strandgut; L.: MndHwb 3, 526 (strantdriftich)

strantdriftich (2), mnd., N.: nhd. von der See (F.) an Land Geworfenes; E.: s. strantdriftich (1); L.: MndHwb 3, 526 (strantdriftich)

strantgõrn, mnd., N.: nhd. »Strandgarn«, vom Lande angebrachtes und landwärts über den Grund schleppend eingeholtes Zugnetz; E.: s. strant, gõrn; L.: MndHwb 3, 526 (strantgõrn); Son.: örtlich beschränkt

strantgæt, mnd., N.: nhd. Strandgut, aus Schiffbruch stammendes Gut; E.: s. strant, gæt (2); R.: strantgȫdere (Pl.) (örtlich beschränkt): nhd. »Strandgüter«, am Strand gelegener Landbesitz; L.: MndHwb 3, 526 (strantgôt); Son.: langes ö

stranthÐre, mnd., M.: nhd. »Strandherr«, mit Fragen des Strandrechts bzw. Strandguts befasster Ratsherr; E.: s. strant, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 526 (stranthêren); Son.: örtlich beschränkt

stranthære, stranthær, stranthoer, mnd., F.: nhd. »Strandhure«; Q.: Dipl. Flensburg 2 13 (1512); E.: s. strant, hære (1); L.: MndHwb 3, 526 (stranthôr[e]); Son.: örtlich beschränkt, als Schelte

strantlÆn, mnd., N.: nhd. »Strandleinen«, bestimmte Art (F.) (1) Leinen (N.) ; Hw.: s. strantdæk; Q.: Pomm. UB. 6 390 (1295); E.: s. strant, lÆn (1); L.: MndHwb 3, 526 (strantlîn); Son.: örtlich beschränkt

strantlǖde, mnd., Pl.: nhd. »Strandleute«, Strandbewohner, Marschleute aus Strandmannsdöfte; Hw.: s. strantman; E.: s. strant, lǖde (1); L.: MndHwb 3, 527 (strantlǖde), Lü 384b (strantdrichtich/strantlude); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

strantman, strantmanne, mnd., M.: nhd. »Strandmann«, Strandbewohner, waffenfähiger Bewohner der Strandmannsdöfte; Hw.: s. strantlude; E.: s. strant, man (1); L.: MndHwb 3, 527 (strantman[ne]), Lü 384b (strantdriftich/strantlude/strantman); Son.: örtlich beschränkt

strantpærte, mnd., F.: nhd. »Strandpforte«, Strandtor (N.); E.: s. strant, pærte (1); L.: MndHwb 3, 527 (strantpærte); Son.: örtlich beschränkt

strantræf, mnd., M.: nhd. Strandraub, Raub gestrandeter Güter; E.: s. strant, ræf (2); L.: MndHwb 3, 527 (strantrôf), Lü 384b (strantrôf)

strantrævÏre*, strantrȫver, strantræver, mnd., M.: nhd. Strandräuber, Räuber gestrandeter Güter; E.: s. strant, rævÏre; L.: MndHwb 3, 527 (strantrȫver), Lü 384b (strantrover); Son.: langes ö

strantvæget, mnd., M.: nhd. Strandvogt, Aufseher über den Strand und das an ihm strandende Gut; E.: s. strant, væget; L.: MndHwb 3, 526 (strantvæget), Lü 384b (strantdriftich/strantvoget)

strantvrÐse, mnd., M.: nhd. Strandfriese, im Marschengebiet der Westküste sesshafter Friese; Q.: Hans. UB. 2 290 (1340); E.: s. strant, vrÐse (1); L.: MndHwb 3, 526 (stramtvrêsen); Son.: örtlich beschränkt

strantvunt, mnd., M.: nhd. »Strandfund«, Strandgut, Abgabe an den Landesherrn für das Recht am Strandgut; Q.: Schl.-H.-L. UB. 1 524 (1300); E.: s. strant, vunt; L.: MndHwb 3, 526 (strantvunt); Son.: örtlich beschränkt

strantwõter, mnd., N.: nhd. »Strandwasser«, vom Strand her befischtes Fischwasser; E.: s. strant, wõter; L.: MndHwb 3, 527 (strantwõter); Son.: örtlich beschränkt

strantwrõkÏre*, strantwrõker, mnd., M.: nhd. mit der Prüfung von Fischen und anderen zu verschiffenden Waren beauftragter städtischer Amtsträger; E.: s. strant, wrõkÏre; L.: MndHwb 3, 527 (strantwrõker); Son.: örtlich beschränkt

straphen, mnd., sw. V.: Vw.: s. straffen (1); L.: MndHwb 3, 519f. (straffen, straphen)

strasebörger, mnd., M.: strõssebörgÏre; L.: MndHwb 3, 527 (strâssebörger, strasebörger)

Strõsseborch, Stratzeborch, mnd., ON: nhd. Straßburg; E.: s. strõte?, borch (3); L.: MndHwb 3, 527 (strâssebörger/strâsseborch)

strõssebörgÏre*, strõssebörger, stratzebörger, strazebörger, strazeborger, strasebörger, mnd., M.: nhd. »Straßburger«, dicker in Straßburg (Strõsseborch) verfertigter Wollstoff, Kleiderstoff aus Straßburg; E.: s. Strõsseborch; L.: MndHwb 3, 527 (strâssebörger), Lü 384b (strazeborger); Son.: wird u. a. zu Mönchskutten verarbeitet

strõtÏre***, strõter***, mnd., M.: nhd. »Straßer«, Bewohner einer Straße; Vw.: s. jȫden-, ræsen-?; E.: s. strõte (1); Son.: langes ö

strate*?, mnd., F.: Vw.: s. stræte (1); L.: MndHwb 3, 555 (stræte)

strõte (1), straete, straite, mnd., F.: nhd. Straße, Landstraße, freie öffentliche Straße, städtische Straße, breiter Verkehrsweg durch die Häuserreihen, Häuserkomplex, Siedlung, Dorf, Einwohnerschaft einer Straße (Bedeutung örtlich beschränkt), Wasserweg, Bahn der Gestirne am Firmament, Erdzone, Weg, Bahn, Richtung; ÜG.: lat. vicus, viculum; Vw.: s. bÆ-, dwÐr-, dweres-, græpengÐtÏre-, gröpÏre-, hÐr-, jȫden-, kannengÐtÏre-, kȫninges-, kæp-, kȫtÏre-, lant-, middel-, mȫlen-, næt-, æltbötÏre-, æltmõkenÆen-, ȫver-, ȫveren-, pelsÏre-, rackÏre-, ræsen-, rðmen-, salðnenmõkÏre-, salðnmõkÏre-, sant-, sarkmõkÏre-, schernÏre-, schernen-, schinnÏre-, schæ-, schæl-, schæmõkÏre-, schȫtelÏre-, schrȫdÏre-, slot-, smÐde-, stÐn-, sülte-, ümme-, vÐ-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. strõ‑ta 5, sw. F. (n), Straße; germ. *strõta, F., Weg, Straße; s. lat. (via) strõta, F., gepflasterter Weg, Pflaster, Straße; vgl. lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, V., breiten, streuen, Pk 1029; R.: tær strõtwerts: nhd. straßenwärts; R.: bÆ der strõten: nhd. »bei der Straße«, längs der Straße, am Straßenrand; R.: mit Ðneme stõve langes der strõten gõn: nhd. »mit einem Stab längs der Straße gehen«, betteln gehen; R.: van strõten tæ strõten: nhd. »von Straße zu Straße«, auf allen Straßen; R.: mit Ðneme tæ stÐge unde tæ strõte gõn: nhd. »mit einem zu Stegen und zu Straßen gehen«, in der Öffentlichkeit bewegen (als Beweis körperlicher Gesundheit oder der Ortsanwesenheit), zur Vornahme von Rechtsgeschäften sowie zur Ausübung des Beispracherechts fähig sein (V.); R.: up der strõte hælden: nhd. »auf der Straße halten«, auf der Straße Wache halten; R.: up der strõte rÆden: nhd. »auf der Straße reiten«, Straßenraub betreiben; R.: de rÆke strõte: nhd. »reiche Straße«, Straße der reichen Bürger; R.: Hans in allen strõten: nhd. »Hans in allen Straßen«, Hans in allen Gassen; R.: up de strõten bringen: nhd. »auf die Straßen bringen«, unter die Leute bringen, bekannt machen; R.: up de strõte kæmen: nhd. »auf die Straße kommen«, einen Menschenauflauf machen; R.: de strõten: nhd. »die Straßen«, Quartier der Handwerker in Bergen; R.: up der strõten sitten: nhd. »auf der Straße sitzen«, als Handwerker in Bergen sein (V.); R.: geselle van den strõten: nhd. »Geselle von den Straßen«, Handwerksgeselle des Quartiers der Handwerker in Bergen; R.: sÆne strõte gõn: nhd. »seine Straße gehen«, seinen Weg gehen; R.: sÆne strõte wech sÆn: nhd. »seine Straße weg sein«, verschwunden sein (V.); R.: ðt der strõte võren: nhd. »aus der Straße fahren«, vom Wege oder vom Thema abkommen; R.: allen vlÐsches de gemÐne strõte võren (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. »allen Fleisches gemeine Straße fahren«, sterben; L.: MndHwb 3, 527ff. (strâte), Lü 384b (strate); Son.: langes ö

strõte (2)?, mnd., F.: nhd. »Straße«, Meeresenge; ÜG.: lat. fretum gaditanum; Q.: Vocabula (1579); E.: s. strõte (1); R.: strõte van Marock: nhd. »Straße von Marokko«, Straße von Gibraltar; L.: MndHwb 3, 529 (strâte)

strõteken, mnd., N.: nhd. »Sträßchen«, schmale Straße, Steg; Hw.: s. strÐteken; E.: s. strõte, ken; L.: MndHwb 3, 527ff. (strâte/strâteken)

stratel, mnd., Sb.?: nhd. ?; ÜG.: lat. phylaterium?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 529 (stratel)

strõtelanc, stratelank, mnd., Adv.: nhd. längs der Straße; E.: s. strõte, lanc (2); L.: MndHwb 3, 529 (strâtelanc), Lü 384b (stratelank); Son.: örtlich beschränkt

strõtemõkÏre*, strõtemõker, mnd., M.: nhd. »Straßenmacher«, Straßenbauer, Straßenpflasterer; Hw.: s. strõtenmõkÏre, strõtenmÐkÏre; E.: s. strõte, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 529 (strâte[n]mõker), Lü 384b (stratenmaker)

strõtemÐre, strõtemÐr, mnd., F.: nhd. »Straßenmäre«, öffentliches Gerede, allgemeines Ge­rede, auf der Straße verbreitetes Gerücht; Hw.: s. strõtenmÐre; E.: s. strõte, mÐre (1); L.: MndHwb 3, 530 (strâte[n]mêr[e]), Lü 384b (straten-/stratenmêre)

strõten, mnd., sw. V.: nhd. Straße machen, Straße pflastern; E.: s. strõte; L.: MndHwb 3, 529 (strâten), Lü 384b (straten)

strõtenÏre*, strõtnÏre*, strõtner, mnd., M.: nhd. »Straßner«, Straßenbauer, Straßenpflasterer; Hw.: s. strõtenmõkÏre, strõtenmÐkÏre; E.: s. strõte; L.: MndHwb 3, 530 (strâtner); Son.: örtlich beschränkt, verderbt für strõtenmÐkÏre

strõtenbȫdel, mnd., M.: nhd. »Straßenbüttel«, Straßenjunge, lärmender Gassenjunge, Herumtreiber; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 L 3 v und N 1 v (1604); E.: s. strõte, bȫdel; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels), Lü 384b (stratenbodel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

strõtenborn, mnd., M.: nhd. »Straßenbrunnen«, Brunnen an der öffentlichen Straße; E.: s. strõte, born; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenborn); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, besonders zum Feuerlöschen gedacht

strõtenbrüggÏre*, strõtenbrügger, mnd., M.: nhd. Straßenpflasterer; Q.: Reval. Bürgerb. (1426); E.: s. strõte, brüggÏre; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenbrügger); Son.: örtlich beschränkt

strõtendȫre, mnd., F.: nhd. »Straßentüre«, Türe zur Straße, Haustüre; E.: s. strõte, dȫre (1); L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtendȫre); Son.: langes ö

strõtendrek, mnd., M.: nhd. »Straßendreck«, auf der Straße liegender Dreck oder Unrat; E.: s. strõte, drek; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtendrek); Son.: langes ö

strõtengengÏre*, strõtengenger, mnd., M.: nhd. »Straßengänger«, von der Stadt bestellter Wächter auf den Landstraßen; Hw.: s. strõtenhȫdÏre; Q.: Oldekop 212 (1501-1573); E.: s. strõte, gengÏre; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtengengers); Son.: langes ö

strõtengerichte, strõtengericht, mnd., N.: nhd. Straßengericht (N.) (1), Befugnis auf der Landstraße verübte Verbrechen zu richten; Hw.: s. strõtenrichte, strõtenrecht; E.: s. strõte, gerichte (4); L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpæl/strâten[ge]richt[e])

strõtenhar, strõtenhaer, mnd., N.: Vw.: s. strõtenhær; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenhær, strõtenhaer), Lü 384b (stratenbodel/stratenhor, stratenhar); Son.: langes ö

strõtenhȫdÏre*, strõtenhȫder, strõtenhoider, mnd., M.: nhd. »Straßenhüter«, im Bereich der ostfälischen Städte amtlich von den Städten oder den Herzögen bestellte Straßenwächter zur Überwachung der Landstraßen; Hw.: s. strõtengengÏre; E.: s. strõte, hȫdÏre; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenhȫder[e]); Son.: langes ö

strõtenhær, strõtenhar, strõtenhoer, strõtenhaer, mnd., N.: nhd. Straßendreck, Straßenkot; E.: s. strõte, hær (1); L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenhær), Lü 384b (straten-/stratenhor); Son.: langes ö, als Heilmittel auch Pflaster bei Brandwunden und Wundbrand

strõtenjunge, mnd., M.: nhd. Straßenjunge; E.: s. strõte, junge (1); L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenjungen[s]); Son.: langes ö, strõtenjunges (Pl.)

strõtenjuncvrouwe, strõtenjuncvrðwe, mnd., F.: nhd. »Straßenjungfrau«, Mädchen das auf der Straße zu finden ist; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 M 3 2 r (1604); E.: s. strõte, juncvrouwe; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenjuncvrvrouwen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, strõtenjuncvrouwen (Pl.)

strõtenmõkÏre*, strõtenmõker, mnd., M.: nhd. »Straßenmacher«, Straßenbauer, Straßenpflasterer; Hw.: s. strõtemõkÏre, strõtenmÐkÏre; E.: s. strõte, mõkÏre; L.: MndHwb 3, 529 (strâte[n]mõker), Lü 384b (stratenmaker)

strõtenmÐkÏre*, strõtenmÐker, mnd., M.: nhd. »Straßenmächer«, Straßenbauer, Straßenpflasterer; Hw.: s. strõtenmõkÏre; E.: s. strõte, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 529 (strâte[n]mõker/strâtenmÐker); Son.: örtlich beschränkt

strõtenmÐre (1), strõtenmÐr, mnd., F.: nhd. »Straßenmäre«, öffentliches Gerede, allgemeines Ge­rede, auf der Straße verbreitetes Gerücht; Hw.: s. strõtemÐre; E.: s. strõte, mÐre (1); L.: MndHwb 3, 530 (strâte[n]mêr[e]), Lü 384b (straten-/stratenmêre)

strõtenmÐre (2), mnd., Adj.: nhd. öffentlich bekannt, stadtbekannt, allbekannt; E.: s. strõte, mÐre (2); L.: MndHwb 3, 530 (strâte[n]mêre), Lü 384b (straten-/stratenmêre)

strõtenpæl, mnd., M.: nhd. »Straßenpful«, Rinnstein; E.: s. strate, pæl (1); R.: sÆnen strõtenpæl ðtvȫren: nhd. »seinen Straßenpol hinausführen«, bürgerliche Verpflichtung erfüllen; L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

strõtenrecht, mnd., N.: nhd. »Straßenrecht«, Recht den Straßenrain zu besäen, Recht Verbrechen die auf oder an den Landstraßen begangen werden zu untersuchen und zu richten, Recht auf freien ungehinderten Gebrauch der Landstraße; Hw.: s. strõtenrichte; E.: s. strõte, recht (1); L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenrecht)

strõtenrichte, strõtenricht, mnd., N.: nhd. Straßengericht, Befugnis auf der Landstraße verübte Verbrechen zu richten; Hw.: s. strõtengerichte, strõtenrecht; E.: s. strõte, richte (1); L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpæl/strâten[ge]richt[e])

strõtenræf, mnd., M.: nhd. Straßenraub (als strafwürdiges Verbrechen), aus Straßenraub stammendes Gut (N.); Hw.: s. strõtenschindent; E.: s. strõte, ræf (2); L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpæl/strâtenrôf), Lü 384b (straten-/stratenrôf)

strõtenrȫvÏre*, strõtenrȫver, strõtenrouwer, mnd., M.: nhd. Straßenräuber; Hw.: s. strõtenschindÏre, strõtenschmǖÏre; Q.: Lüb. Urt. 2 228 (1501-1525); E.: s. strõte, rȫvÏre; L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenrȫver), Lü 384b (straten-/stratenrover); Son.: langes ö, strõtenrouwer örtlich beschränkt

strõtenrüchtich, stratenruchtich, mnd., Adj.: nhd. allgemein bekannt, all­bekannt; E.: s. strõte, rüchtich; L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpol/strâtenrüchtich), Lü 384b (straten-/stratenruchtich)

strõtenschindÏre*, strõtenschinder, strõtenschinner, mnd., M.: nhd. »Straßenschinder«, Straßenräuber; Hw.: s. strõtenrȫvÏre; E.: s. strõte, schindÏre; L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenschinder), Lü 384b (straten-/stratenschinder); Son.: langes ö

strõtenschindÏrÆe*, strõtenschinderÆe, mnd., F.: nhd. »Straßenschinderei«, Verüben von Straßenraub; E.: s. strõte, schindÏrÆe; L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenschinderîe)

strõtenschinden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »straßenschinden«, Straßenraub begehen; Hw.: s. strõtenschinden (2); E.: s. strõte, schinden

strõtenschinden (2), strõtenschindent, strõtenschynnent, stratenschinnent, mnd., N.: nhd. Straßenraub; Hw.: s. strõtenræf; E.: s. strõteschinden (1), strõte, schinden; L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/tsrâtenschindent), Lü 384b (straten-/stratenschinnent)

strõtenschǖmÏre*, strõtenschǖmer, mnd., M.: nhd. »Straßenschäumer«, Straßenräuber; Hw.: s. strõtenrȫvÏre, strõtenschindÏre; E.: s. strõte, schǖmÏre; L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenschǖmer); Son.: langes ü, langes ö, örtlich beschränkt

strõtenschǖmen***, mnd., sw. V.: nhd. »straßenschäumen«; Hw.: s. strõtenschǖmÏre; E.: s. strõte, schǖmen (1); Son.: langes ü

strõtentins, mnd., M., N.: nhd. Straßenzins; E.: s. strõte, tins; L.: MndHwb 3, 530 (stâtenpôl/strâtentins); Son.: örtlich beschränkt

strõtentol, mnd., M.: nhd. Straßenzoll; E.: s. strõte, tol (2); L.: MndHwb 3, 530 (strõtenpôl/strâtentol)

strõtenvÐgÏre*, strõtenvÐger, mnd., M.: nhd. Straßenfeger, Gassenfeger; Q.: Lüb. Ub. 2 1081 (1316-1338); E.: s. strõte, vÐgÏre; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenvÐger), Lü 384b (stratenveger); Son.: langes ö, Lübecker Stadtdieneramt

strõtenvrÐdinge, mnd., F.: nhd. »Straßeneinfriedigung«, Einfriedigung der Straße; E.: s. strõte, vrÐdinge; L.: MndHwb 3, 529 (strâtenbȫdels/strâtenvrÐdinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

strõtenwõrt, strõtenwært, mnd., Adv.: nhd. »straßenwärts«, nach der Straße gelegen, an die Straße schließend; E.: s. strõte, wõrt (1); L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenwõrt)

strõtenwech, mnd., M.: nhd. »Straßenweg«, allgemeine Straße, allgemeiner Weg; E.: s. strõte, wech (1); L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenwech), Lü 384b (straten-/stratenwech)

strõtenwÆde*, strõtenwÐde, strõtenweide, mnd., F.: nhd. »Straßenweide« (F.) (2), Beweidung der Straße; E.: s. strõte, wÆde (3); L.: MndHwb 3, 530 (strâtenpôl/strâtenwê[i]de); Son.: örtlich beschränkt

strõtinge***, mnd., F.: nhd. Gemeinde?; Hw.: s. strõtingehÐrde; E.: s. strõte, inge

strõtingehÐrde, mnd., M.: nhd. Gemeindehirte; E.: s. strõtinge, hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 530 (strâtingehÐrde); Son.: örtlich beschränkt

Stratzeborch, mnd., ON: Vw.: s. Strõsseborch; L.: MndHwb 3, 527 (strâssebörger/strâsseborch, stratzeborch)

stratzebörger, strazeborger, mnd., M.: strõssebörgÏre; L.: MndHwb 3, 527 (strâssebörger/ stratzebörger), Lü 384b (strazeboger)

strauwe..., strauw..., mnd., Sb.: Vw.: s. ströuwe...; L.: MndHwb 3, 530 (strauw[e]-)

strauwen, mnd., sw. V.: Vw.: s. ströuwen; L.: MndHwb 3, 530 (strauwen)

strave, mnd., F.: Vw.: s. straffe; L.: MndHwb 3, 518 (straff[e]/strave); Son.: örtlich beschränkt

straven, mnd., sw. V.: Vw.: s. straffen (1); L.: MndHwb 3, 519f. (straffen/straven)

strawen, mnd., sw. V.: Vw.: s. straffen (1); L.: MndHwb 3, 519f. (straffen/strawen)

strazebörger, mnd., M.: Vw.: s. strõssebörgÏre; L.: MndHwb 3, 527 (strâssebörger/strazebörger). Lü 384b (strazeborger)

strax, mnd., Adv.: Vw.: s. strackes; L.: MndHwb 3, 522 (strack[e]s/strax)

strecke, mnd., M.: nhd. Strecke, Abschnitt, Teilstück einer Längserstreckung, Strich, Streifen (M.), Linie; Vw.: s. hant-; E.: s. strecken; L.: MndHwb 3, 531 (strecke), Lü 384b (strecke); Son.: jünger

streckebÐn, streckebein, streckbein, mnd., M.: nhd. »Streckbein«, Gebeine der Men­schen Ausstreckender; Hw.: s. streckevæt; E.: s. strecke, bÐn (1); R.: sik mit dÐme streckebÐne recken: nhd. »sich mit dem Streckebein recken«, im Sterben liegen; L.: MndHwb 3, 531 (streck[e]bê[i]n), Lü 384b (streckebên); Son.: Name für den Tod

streckelinc, streckelink, mnd., M.: nhd. »Streckling«, Landstreicher; E.: s. strecke, linc; L.: MndHwb 3, 532 (streckelinc), Lü 384b (streckelink)

strecken, mnd., sw. V.: nhd. strecken, zur vollen Länge strecken, straffen, ausstrecken, ausbreiten, gerade richten, ziehen, dehnen, ausdehnen, zu Boden strecken, niederstrecken, niederwerfen, verlängern, Glieder gerade strecken und abspreizen, Gegenstand strecken, reichen, geben, erlegen (V.), erstrecken, linienmäßig erstrecken, Ausdehnung haben, Lage haben, lagern, dauern (V.) (1), in Kraft sein (V.), gültig sein (V.), faul herumliegen, Schiffskiel legen, ausgedehnt sein (V.), reichen, sich recken, sich niederlegen, zur Deckung einer Schuld ausreichen, Wert eines Pfandes entsprechen, ausreichen, im Stande sein (V.), vermögen; Vw.: s. af-, behant-, bÆ-, er-, hant-, nÐder-, tæ-, ðt-, vör-, vȫr-, vul-, vullen-; E.: s. ahd. strekken* 7, strecken*, sw. V. (1a), »strecken«, ausstrecken, hinstrecken; germ. *strakkjan, sw. V., strecken; idg. *streg‑, *treg‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1023; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: arm strecken: nhd. »Arm strecken«, (eine Geste des Herrschers); R.: wÆnstok strecken: nhd. »Weinstock strecken«, Stock binden, Schößlinge ziehen um neue Weinstöcke zu erhalten (V.); R.: up de Ðrde strecken: nhd. »auf die Erde strecken«, dahinraffen; R.: lÐven strecken an: nhd. »Leben strecken an«, Leben geben für; L.: MndHwb 3, 532ff. (strecken), Lü 384b (strecken); Son.: langes ö

streckenjacht, mnd., F.: nhd. »Streckenjagd«, Treibjagd?; E.: s. strecken, jacht (1); L.: MndHwb 3, 534 (streckenjacht); Son.: örtlich beschränkt, es liegt vielleicht strackejacht zugrunde, vgl. strak (2)

streckinge, mnd., F.: nhd. »Streckung«, örtliche Erstreckung, Ausdehnung und Gestaltung, Handreichung, Handschlag als Besiegelung einer Übereinkunft; Vw.: s. hant-, lant-, ðt-, vul-, vullen-; E.: s. strecke, inge; L.: MndHwb 3, 534 (streckinge), Lü 385a (streckinge); Son.: örtlich beschränkt

streckit, mnd., N.: Vw.: s. stricket (1); L.: MndHwb 3, 534 (streckit), Lü 385a (streckit); Son.: örtlich beschränkt

streckevæt, streckvæt, mnd., M.: nhd. »Streckfuß«, Name eines Fisches (Bedeutung örtlich beschränkt), Gebeine der Menschen Ausstreckender; Hw.: s. streckebÐn; E.: s. strecke, væt; L.: MndHwb 3, 532 (streck[e]vôt), Lü 385a (streckevôt); Son.: ein Name für den Tod

strÐde, mnd., M.: nhd. Schritt, Strecke, ein Längenmaß, ein bestimmtes Maß (fünf Fuß); Vw.: s. bðr-; E.: s. mhd. strede, M., Schritt; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 530 (strÐde), Lü 385a (strede)

strÐdehðs?, mnd., N.: nhd. strohgedecktes Haus; E.: s. stræ?, hðs; L.: MndHwb 3, 530 (strêdehûs), Lü 385a (stredehûs);  Son.: örtlich beschränkt, lies strodehðs

strÐdestal?, mnd., M.: nhd. strohgedeckter Stall; E.: s. stræ?, stal (2); L.: MndHwb 3, 530 (strêdestal), Lü 385a (stredehûs/stredestal); Son.: örtlich beschränkt, lies strodestal

stref (1), mnd., N.: nhd. »Strebe«, Querbalken zum Abstützen des Pfahlwerks, Erzstrebe, Erzfeste, Strebebogen, Strebepfeiler, Stütze; Hw.: s. strÐve; Q.: SL = Gosl. BergR. 65 und 86f. (um 1350); E.: s. stref (2); L.: MndHwb 3, 530 (stef), Lü 385a (stref)

stref (2), strÐve, mnd., Adj.: nhd. straff, straffgespannt, festangezogen, steif, nicht gelenkig, stramm, starr, starrsinnig, hart, hartnäckig, verhärtet, kräftig, fest, festzupackend, stark, standhaft, kampfestüchtig, unbeugsam, tüchtig; ÜG.: lat. expansus, extensus; Hw.: s. strif (1); E.: s. mhd. straf, Adj., straff, streng; s. Kluge s. v. straff, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 530f. (stref), Lü 385a (stref); Son.: strÐve örtlich beschränkt

strÐfen*, streifen*, streyfen, mnd., sw. V.: nhd. streifen; Vw.: s. ane-, be-; Hw.: s. stroifen; E.: s. mhd. streifen, sw. V., streifen, gleiten, ziehen, sich zwängen durch, marschieren, mit Streichgarn fischen, abhäuten; vgl. idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028; L.: MndHwb 3, 531 (streyfen)

streflÆk, strÐflÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. straflÆk, s. un-; L.: MndHwb 3, 531 (streflÆk)

strefrot, mnd., N.: Vw.: s. streifrot; L.: MndHwb 3, 531 (strefrot)

stregen, streygen, streigen, mnd., sw. V.: Vw.: s. ströuwen; L.: MndHwb 3, 531 (stregen), Lü 385a (stregen)

streifrot*, streyfrot, strefrot, mnd., N.: nhd. herumziehende plündernde Söldnerschar, Kriegshorde; E.: s. strÐfen?, rotte (3); L.: MndHwb 3, 531 (streyfrot); Son.: jünger

strek?, mnd., M.: nhd. ein Maß für geschichteten Haustein?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 531 (strek); Son.: örtlich beschränkt

strÐke, streke, mnd., M.: nhd. »Streiche«, Strich, dünne gezogene Linie, Kennmarke, Eichstrich, eine Einteilungeinheit innerhalb einer Skala, ein Längenmaß, durch zwei Teilstriche bestimmte Längeneinheit, durch den Kompass bestimmte Richtung, strichartiges Gebilde, Streifen (M.), Besatzstreifen, Borte, Kante, Strang zum Flechten eines Taues, Farbstrich, farbiger Streifen (M.) im Tierfell, Lichtbahn, heller Streifen (M.) am Himmel, Erstreckung, Ausdehnung, Landstrich, Abstrich, Abstreifen der überschüssigen Menge vom Hohlmaß, Werkzeug zum Abstreichen, Streichholz, Streichen von Edelmetall, Anreiben von Edelmetall, Strichprobe durch die der Feingehalt des Goldes ermittelt wird, durch Abschaben von Fell und Knochenschichten bloßliegende Wundstelle am Bein des Pferdes, Linie, Strich Weges, Strich Strecke, Gebiet, Streich, Hieb, Schlag, durch Schlag mit einem Instrument entstandene Kerbe, Einschnitt, Schnittstelle, betrügerische Handlungsweise, Kniff, Schlich; Vw.: s. dÆk-, vechte-; Hw.: s. strecke; E.: s. strecke; L.: MndHwb 3, 531 (strÐke), Lü 385a (streke)

strÐkel, mnd., N.: nhd. kleiner Strich als Zeichensetzung, Virgel; E.: s. strÐke; L.: MndHwb 3, 531 (strÐkel); Son.: örtlich beschränkt

strÐken (1), mnd., sw. V.: nhd. zum erstenmal pflügen, Acker stürzen, mit weitläufigen Furchen pflügen (vom ersten Umpflügen); Vw.: s. dörch-; E.: s. strÐke; L.: MndHwb 3, 531 (strÐken), Lü 385a (streken)

strÐken, streiken, mnd., sw. V.: nhd. streichen, glatt streichen, glätten, kämmen, (Ziegel); E.: s. strÐfen?; L.: MndHwb 3, 531 (strê[i]ken), Lü 385a (strêken)

strekke***, mnd., F.: nhd. Reichung, Streckung; E.: s. strecke

strÐkslach, mnd., M., N.: nhd. Schlag, Rutenstreich; E.: s. strÐke, slach (1); L.: MndHwb 3, 534 (strÐkslach)

strel, mnd., M.: nhd. ein Geschützname?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 534 (strel); Son.: örtlich beschränkt

strÐlinges, mnd., Adv.: nhd. zerstreut?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 534 (strêlinges); Son.: örtlich beschränkt

strelwerk, strulwerk, mnd., N.: nhd. privates Werk eines Kürschnergesellen; Hw.: s. stælwerk; E.: ?, werk; L.: MndHwb 3, 534 ([strelwerk]); Son.: örtlich beschränkt

strÐme, mnd., M.: nhd. »Strieme«, Streifen (M.), Strich, Wundennarbe, Wundnarbe; E.: s. ahd. strimo* 5, strÆmo*, sw. M. (n), »Strieme«, Streifen (M.); s. germ. *strÆmæ-, *strÆmæn, *strÆma-, *strÆman, sw. M. (n), Strieme; s. idg. *ster- (4), *sterý-, *strÐ-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028; L.: MndHwb 3, 534 (strÐme), Lü 385a (streme); Son.: örtlich beschränkt

strÐmel, mnd., M.: nhd. langer schmaler Streifen (M.), schmales Landstück; ÜG.: lat. radius; E.: s. strÐme, el (2); L.: MndHwb 3, 534 (strÐmel), Lü 385a (stremel); Son.: örtlich beschränkt

strÐmelken, mnd., N.: nhd. Streifen (M.), Band (N.) als Haarschmuck; E.: s. strÐmel, ken; L.: MndHwb 3, 534 (strÐmelken); Son.: Diminutiv von strÐmel

strempen, mnd., sw. V.: nhd. sich zusammenziehen, schrumpfen; Hw.: s. strimpen; E.: strÐme?; L.: MndHwb 3, 534 (strempen); Son.: örtlich beschränkt

stremsel, mnd., Sb.: nhd. aus Kälbermägen bereitetes Mittel zur Milchgerinnung; E.: s. ndl. stremsel, Sb., Lab, Gerinnsel; L.: MndHwb 3, 534 (stremsel), Lü 385a (stremsel); Son.: örtlich beschränkt

strenc*** (1), mnd., Adj.: nhd. gesträngt; Vw.: s. dörch-; E.: s. strengen (1)

strenc (2), strenk, mnd., M., N.: Vw.: s. stranc (2); L.: MndHwb 3, 524 (stranc/strenc), Lü 385a (strenk)

strenchÐt, strencheit, mnd., F.: nhd. »Strengheit«, Strenge, Härte, Unerbittlichkeit in der Anwendung des Rechtes oder der Ausübung von Gewalt, Stärke, Kraft, Tapferkeit, Kampfesmut, Entschlossenheit, Wagemut, Grimm (Bedeutung örtlich beschränkt), Zorn (Bedeutung örtlich beschränkt), Festigkeit, Heftigkeit, Herbheit (Wein), Säure (Wein), Enthaltsamkeit, Askese; Hw.: s. strengichhÐt; E.: s. strenc (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 536 (stenchê[i]t)

strencte, mnd., N.: nhd. Strähne, Flechte; Q.: Frommann Maa. 2 263 (Ostfriesland 1511); E.: s. mhd. strene, M., Strähne, Haarsträhne, Haarflechte, Flachs?, weitere Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Strähne; L.: MndHwb 3, 536 (strencte); Son.: örtlich beschränkt

strenge (1), mnd., M.: Vw.: s. stranc (2); L.: MndHwb 3, 522 (strank/strenge), MndHwb 3, 535 (strenge), Lü 385a (strenge); Son.: örtlich beschränkt

strenge (2), mnd., Adj.: nhd. streng, hart, stark, kraftvoll, gewaltig, mächtig, kampftüchtig, tapfer, tatkräftig, energisch, unbeugsam, fest angezogen, straff, drückend, mühevoll, schwer zu ertragen seiend, mühselig, unnachgiebig, grausam, grimmig, eifernd, strikt, genau, gerade gestreckt, nicht biegsam, starr, stachelig (Bedeutung örtlich beschränkt), sperrig (Bedeutung örtlich beschränkt), borstig, stoppelig (Bart), bohrend, stechend (Nadel), reißend, ungestüm, schnell (Gewässer), heftig, hart, eisig, durchdringend, scharf, herb, sauer (Wein); ÜG.: lat. rigidus; Vw.: s. ge-; E.: s. as. s-tra-ng 6, Adj., stark, mächtig, kraftvoll; s. germ. *stranga-, *strangaz, *strangja-, *strangjaz, Adj., straff, streng, stark, kräftig; idg. *strenk-, *streng-, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterý-, *terý-, *strÐ-, *trÐ-, *sterh1-, *terh1-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: sik strenge uphælden: nhd. entschieden protestieren; R.: dat strenge richte: nhd. das jüngste Gericht; R.: mit strengen swÐrden: nhd. mit gezückten Schwertern; L.: MndHwb 3, 534f. (strenge), Lü 385a (strenge)

strenge (3), mnd., F.: nhd. Strenge, Stärke, Härte; Vw.: s. ge-; E.: s. strenge (2); L.: MndHwb 3, 535 (strenge); Son.: örtlich beschränkt

strenge (4), mnd., Sb.: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 535 (strenge); Son.: örtlich beschränkt

strengehÐt, strengeheit, mnd., F.: nhd. Strenge, Härte, Unerbittlichkeit in der Anwendung des Rechtes oder der Ausübung von Gewalt, Stärke, Kraft, Tapferkeit, Kampfesmut, Entschlossenheit, Wagemut, Grimm (Bedeutung örtlich beschränkt), Zorn (Bedeutung örtlich beschränkt), Festigkeit, Heftigkeit, Herbheit (Wein), Säure (Wein), Enthaltsamkeit, Askese; Hw.: s. strenchÐt, strengichhÐt; E.: s. strenge, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 536 (strengichê[i]t/stremgehê[i]t); Son.: wird auch als Anrede ritterlicher oder adeliger Standespersonen verwendet

strengeken, mnd., N.: nhd. »Strängchen«, dünnes Seil; ÜG.: lat. funiculus; I.: Lüt. lat. funiculus?; E.: s. stranc (2), ken; L.: MndHwb 3, 523 (stranc/strengekyn)

strengelichÐt*, strengelichet, strengelicheit, mnd., F.: nhd. Strenge; E.: s. strengelik, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 536 (strengeliche[i]t), Lü 385a (strengelicheit)

strengelÆk*, strengelik, streklÆk, strenglÆk, mnd., Adj.: nhd. heftig, sehr stark, mächtig, streng, ernstlich, energisch, tatkräftig, eifrig, unnachsichtig, unbarmherzig, grausam, gewissenhaft, strikt, hart, fest, eng, straff; E.: s. strenge (2), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 535f. (streng[e]lÆke[n]/streng[e]lÆk), Lü 385a (strengelik[en])

strengelÆke, strenglÆke, strenklÆke, mnd., Adv.: nhd. mächtig, kampfesmutig, mannhaft, energisch, tatkräftig, eifrig, mit Härte, ohne Gnade, unnachsichtig, unbarmherzig, grausam, grob, unverblümt, in verweisendem Ton (M.) (2), in strafendem Ton (M.) (2), streng, ernstlich, in Wahrung fester Ordnung, hart, asketisch, gewissenhaft, strikt, genau, heftig, mit aller Gewalt, fest, eng, straff; E.: s. strenge (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 535f. (streng[e]lÆke[n])

strengelÆken, strengeliken, strenglÆken, strengelken, strenklÆken, mnd., Adv.: nhd. mächtig, kampfesmutig, mannhaft, energisch, tatkräftig, eifrig, mit Härte, ohne Gnade, unnachsichtig, unbarmherzig, grausam, grob, unverblümt, in verweisendem Ton (M.) (2), in strafendem Ton (M.) (2), streng, ernstlich, in Wahrung fester Ordnung, hart, asketisch, gewissenhaft, strikt, genau, heftig, mit aller Gewalt, fest, eng, straff; Vw.: s. ge-; E.: s. strenge (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 535f. (streng[e]lÆke[n]), Lü 385a (strengelik[en])

strengen (1), mnd., sw. V.: nhd. strängen, in Strängen ineinander schlingen; R.: strengede ringe: nhd. »gesträngte Ringe«, Ringe aus in einander ge­schlungenen Strängen, Allianz­ringe; E.: s. stranc (2); L.: MndHwb 3, 536 ([strengen]), Lü 385a (strengen)

strengen (2), mnd., sw. V.: nhd. »strengen«; Vw.: s. ane-; E.: s. ahd. strengen* 1, sw. V. (1a), bedrängen, hart zusetzen; germ. *strangjan, sw. V., straffen, strammen; idg. *strenk-, *streng-, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterý-, *terý-, *strÐ-, *trÐ-, *sterh1-, *terh1-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: sik strengen an: nhd. »sich anstrengen«, sich an etwas machen um es zu besitzen oder zu hindern, antasten, sich erproben, seine Kraft erproben; R.: sik strengen gÐgen: nhd. vorgehen gegen; R.: sik strengen (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. sich bemühen, sich anstrengen; L.: Lü 385a (strengen)

strenget***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gesträngt; Vw.: s. dörch-, drÐ-; E.: s. strengen (1)

strengich*** (1), mnd., Adj.: nhd. streng, stark, kräftig, tapfer; Hw.: s. strengichhÐt; E.: s. strenge, ich (2)

strengich*** (2), mnd., Adj.: nhd. »strängig«, gesträngt; Vw.: s. drÐ-; Hw.: s. strenget; E.: s. strengen (1), ich

strengichhÐt*, strengichÐt, strengicheit, strenicheit, strenkheit, mnd., F.: nhd. Strenge, Härte, Unerbittlichkeit in der Anwendung des Rechtes oder der Ausübung von Gewalt, Stärke, Kraft, Tapferkeit, Kampfesmut, Entschlossenheit, Wagemut, Grimm (Bedeutung örtlich beschränkt), Zorn (Bedeutung örtlich beschränkt), Festigkeit, Heftigkeit, Herbheit (Wein), Säure (Wein), Enthaltsamkeit, Askese; Hw.: s. strenchÐt, strengehÐt; E.: s. strengich (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 536 (strengichê[i]t), Lü 385a (strengicheit); Son.: wird auch als Anrede ritterlicher oder adeliger Standespersonen verwendet

strengichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. streng; Hw.: s. strengichlÆke; E.: s. strengich (1), lÆk (3)

strengichlÆke*, strengichlÆk, mnd., Adv.: nhd. streng; E.: s. strengichlÆk, strengich (1), lÆke; L.: strengich (1), lÆke

strenkelen, mnd., sw. V.: nhd. wanken, schwanken; ÜG.: lat. vacillare, labare; Hw.: s. strankelen, strunkelen; E.: s. strunkelen; L.: MndHwb 3, 524 (strankelen/strenkelen), MndHwb 3, 536 (strenkelen)

strenlÆke, mnd.?, Adv.: Vw.: s. strengelÆke; L.: Lü 384b (strenlike)

strense, mnd., F.: Vw.: s. strinse; L.: MndHwb 3, 499 (strense); Son.: örtlich beschränkt

strente, mnd., F.: nhd. Pfeife, Röhre, Spritze, Wasserspritze als Kinderspielzeug, Klistierspritze, Spritze zum Löschen von Feuer, Gießkanne zum Einsprengen von Leinen (N.) auf der Bleiche; Vw.: s. pulver-; E.: s. strenten; L.: MndHwb 3, 536 (strente), Lü 385a (strente)

strenten, mnd., sw. V.: nhd. spritzen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 536 (strenten), Lü 385a (strenten)

strÐpe, strÐp?, streip?, mnd., M.: nhd. Streifer, Streifen (M.), farbiger Streifen (M.), Wundmal; ÜG.: lat. strigilis; Hw.: s. strÐke, strÐfen; Vw.: s. væt-; E.: s. strÐpen; L.: MndHwb 3, 536 (strÐpe); Son.: örtlich beschränkt

strÐpele, mnd., Sb.: nhd. Streifen (M.) Land; E.: s. strÐpe, le; L.: MndHwb 3, 537 (strÐpele); Son.: örtlich beschränkt

strÐpelen (1), mnd., sw. V.: nhd. streifen, abstreifen, Haut oder Bast abziehen, Getreidekörner mit streifenden Bewegungen vom Halm reißen, mit dem Finger streichen, mit dem Finger fahren über; ÜG.: lat. (stripaticus); E.: s. strÐpele; L.: MndHwb 3, 537 (strÐpelen), Lü 385b (strepelen)

strÐpelen* (2), strÐpelent, mnd., N.: nhd. Abstreifen von Getreidekörnern; E.: s. strÐpelen (1); L.: MndHwb 3, 537 (strÐpelen/strÐpelent)

strÐpen, mnd., sw. V.: nhd. »streifen«, hindurchziehen (gezupften Flachs durch den Eisenzinken); Hw.: s. strÐfen; E.: s. strÐfen?; L.: MndHwb 3, 537 (strÐpen); Son.: örtlich beschränkt

strÐphaft***?, strÐpecht***?, strÐpicht***?, mnd., Adj.: nhd. »streifig«, gestreift?; Hw.: s. strÐphaftich; E.: s. strÐpe, haft

strÐphaftich*, strÐpichtich*, strÐpechtich, mnd., Adj.: nhd. gestreift?; ÜG.: lat. stripaticus; E.: s. strÐphaft?, ich (2), strÐpe, haftich?; L.: MndHwb 3, 536 (strÐpechtich); Son.: örtlich beschränkt

strÐteken, mnd., N.: nhd. »Sträßchen«, schmale Straße, Steg; Hw.: s. strõteken; E.: s. strõte, ken; L.: MndHwb 3, 527ff. (strâte/strâteken, strêteken)

strÐve, mnd., F.: nhd. »Strebe«, hölzerne Strebe, Querbalken, Stützbalken; Hw.: s. stref (1); E.: s. mhd. strÐbe, F., »Strebe«, aktive Unterstützung; s. strÐven; L.: MndHwb 3, 537 (strÐve)

strÐvebalke*, mnd., M.: nhd. »Strebebalken«, Streckwaage?; E.: s. strÐve, balke; L.: MndHwb 3, 537 (strÐvebalken); Son.: örtlich beschränkt, strÐvebalken (Pl.)

strÐvekatte, strÐfkatte, mnd., F.: nhd. »Strebekatze«, Katzbalgen, eine Belagerungsmaschine, eine mecklenburgische und pommersche Münze, Doppelschilling mit zwei aufgerichteten Leoparden im Prägebild, eine Münze mit steigen­den Tieren; E.: s. strÐven, katte; L.: MndHwb 3, 537 (strÐvekatte), Lü 385b (strevekatte); Son.: Wettspiel bei dem zwei Menschen einander mit einem um den Nacken geschlungenen oder mit den Zähnen gehaltenen Seil oder Handtuch hinzuziehen und herzuziehen suchen, spöttisch von dem 1577 im Wert herabgesetzten Rostocker Sechsling mit dem Greifen in aufgerichteter Stellung

strÐvekatten, mnd., sw. V.: nhd. katzbalgen, zanken, einander in die Haare geraten; E.: s. strÐvekatte; L.: MndHwb 3, 537 (strÐvekatten)

strÐvelÆk***, mnd., Adj.: nhd. streng, nachdrücklich; Hw.: s. strÐvelÆken; E.: s. strÐven, lÆk (3)

strÐvelÆken, mnd., Adv.: nhd. streng, nachdrücklich, unverzüglich?, eiligst?; E.: s. strÐvelÆk, strÐven, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 537 (strÐvelÆken), Lü 385b (streveliken); Son.: örtlich beschränkt

strÐven, mnd., sw. V.: nhd. »streben«, zappeln, zucken, hinschlagen und herschlagen, regen, bewegen, anstrengen, ringen, abmühen, bemühen, Ziel anstreben, Zweck zu erreichen suchen, sträuben, widersetzen, widerstreben, entgegenstellen, entgegenwirken, Widerstand leisten, starr in eine Richtung weisen, erstarren, steif oder straff sein (V.), ragen, sich recken, streiten, kämpfen, trachten nach, richten, einstellen auf, gestalten nach?, widerspenstig sein (V.), auflehnen, empören, ablehnen; Vw.: s. nõ-, wedder-; E.: s. ahd. streben* 1?, sw. V. (1b), streben, eilen, trachten; ahd. strebæn* 2?, sw. V. (2), streben, eilen, trachten; s. germ. *stribæn, sw. V., sich anstrengen, streben; idg. *strÁibh‑, Adj., V., starr, steif, streben, Pokorny 1026; vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 537f. (strÐven), Lü 385b (streven)

strÐvich, mnd., Adj.: nhd. steif, nicht mehr beweglich, unbeweglich, ausgereckt; E.: s. strÐven, ich (2); L.: MndHwb 3, 538 (strÐvich), Lü 385b (strevich)

strÐvichhÐt*, strÐvichÐt, strÐvicheit, mnd., F.: nhd. Starrheit, Steifheit, Ausgerecktsein; E.: s. strÐvich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 538 (strÐvichê[i]t), Lü 385b (strevicheit)

strÐvigen, mnd., Adv.: nhd. hartnäckig; E.: s. strÐvich, strÐven; L.: MndHwb 3, 538 (strÐvich/strÐvigen); Son.: örtlich beschränkt

strÐwen, stræwen?, strouen, mnd., sw. V.: nhd. herabreißen (der Haube einer Frau); Hw.: s. ströuwen; E.: s. ströuwen?; L.: MndHwb 3, 538 (strÐwen); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

strÐwinge, mnd., F.: nhd. Herabreißen der Haube (als einer Frau zugefügte Gewalt und dafür angesetzte Strafe); Vw.: s. wÆves-; E.: s. strÐwen, inge; L.: MndHwb 3, 538 (strÐwinge); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

strickÏre*, stricker, mnd., M.: nhd. Stricker, Strickender, Knüpfer von Fischnetzen; E.: s. stricken; L.: MndHwb 3, 545 (stricker)

stricken (1), mnd., sw. V.: nhd. stricken, bestricken, verstricken, mit Stricknadeln stricken, knoten, flechten, schlingen, schnüren, knüpfen, verknüpfen, binden, verbinden, fesseln, fangen, im Netz fangen, umgarnen, zu Fall bringen; Vw.: s. af-, be-, dörch-, to-, vör-, wedder-; E.: s. ahd. strikken* 4, stricken*, sw. V. (1a), »stricken«, flechten, zusammenschnüren; germ. *strikkjan, sw. V., stricken, verknüpfen?; idg. *streig‑ (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036?; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; R.: mit kÐden stricken: nhd. »mit Ketten stricken«, durch quergelegte Ketten sperren; R.: sik sülven stricken: nhd. »sich selber stricken«, in die eigene Schlinge geraten (V.); R.: sik stricken: nhd. »sich stricken«, an jemanden binden, Bündnis eingehen; L.: MndHwb 3, 544f. (stricken), Lü 385b (stricken)

stricken***? (2), mnd., sw. V.: nhd. legen, beschweren?; Vw.: s. af-?; E.: s. stricken (1)?

strickenõtel*, strickenõtele, mnd., F.: nhd. »Stricknadel«; ÜG.: lat. spinter?; E.: s. stricken (1), nõtel; L.: MndHwb 3, 545 (strickenâtele); Son.: örtlich beschränkt

stricket (1), strickkit, strecket, mnd., N.: nhd. Staket?, Pfahlwerk als Verschanzung; E.: s. stricken; L.: MndHwb 3, 545 (sticket), Lü 385b (stricket); Son.: örtlich beschränkt

stricket (2), strickit, mnd., Sb.: nhd. kostbare weibliche Kopfbedeckung, großmaschiges Netz für die Haare aus seidenen oder metallenen Fäden?, gestricktes Kopftuch der Frauen?; Q.: G. v. M. Seelmann 70 (um 1450); E.: s. stricken (1); L.: MndHwb 3, 538 (stricket), Lü 385b (strickit); Son.: örtlich beschränkt, strickette (Pl.), strickede (Pl.)

stricte, mnd., Adv.: nhd. strikt, genau; ÜG.: lat. strictÐ; I.: Lw. lat. strictÐ?; E.: s. lat. strictÐ, Adv., eng, knapp, genau, streng; s. lat. stringere,V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden, abschneiden, abpflücken; s. idg. *streig‑ (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 545 (stricte); Son.: örtlich beschränkt, jünger

strictorium, mnd., N.: nhd. Verband bei Armbrüchen bzw. Beinbrüchen; ÜG.: lat. strictorium; I.: Lw. lat. strictorium; E.: s. lat. strictærium, N.: nhd. Schnur (F.) (1); s. lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden, abschneiden, abpflücken; s. idg. *streig‑ (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 545 (strictorium); Son.: örtlich beschränkt

strÆdaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. strÆthaftich; L.: MndHwb 3, 549 (strît[h]aftich), Lü 385b (strîdaftich)

strÆdÏre*, strÆder, mnd., M.: nhd. »Streiter«, Kämpfer, Krieger, Glaubensheld, Märtyrer; Vw.: s. wedder-; E.: s. strÆden (2); L.: MndHwb 3, 540 (strîder); Son.: als Bezeichnung Gottes

stridde, mnd., M.: nhd. Dreifuß, eiserner Dreifuß (als Untersatz); E.: ?; L.: MndHwb 3, 538 (stridde), Lü 385b (stridde); Son.: örtlich beschränkt

stridelÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. strÆtlÆk; L.: MndHwb 3, 538 (strîdelÆk), Lü 385b (stridelik)

stridden, mnd., sw. V.: Vw.: s. strÆden (2); L.: MndHwb 3, 538 (strÆden/stridden), Lü 385b (stridden)

striddich, mnd., Adj.: Vw.: s. strÆdich; L.: MndHwb 3, 540 (strîdich/striddich), Lü 385b (striddich)

strÆden (1), mnd., sw. V.: nhd. Schritt machen, schreiten, ausschreiten, Beine spreizen sowohl seitwärts wie vorwärts, mit den Klauen weit ausholen?, weit ausschreiten um zu messen, kämpfen; Vw.: s. be-, dörch-, ge-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. strÆden (2); L.: MndHwb 3, 539 (strÆden), Lü 385b (striden)

strÆden (2), stridden, mnd., st. V., sw. V.: nhd. streiten, mit Worten streiten, in gelehrter Auseinandersetzung widersprüchliche Meinungen verfechten, Auseinandersetzung führen, über eine Rechtsslage streiten, rechtlich aneinandergeraten (V.), zornig auseinandersetzen, zanken, kämpfen, handgemein werden, im Wettkampf streiten, im Kampfspiel streiten, sich messen, anfallen, geistig kämpfen, sich als Christ behaupten, als christlicher Ritter kämpfen, auflehnen, widersetzen; Vw.: s. be-, ent-, na-, ümme-, up-, ver-, vör-, vȫr-, vȫre-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑trÆ‑d‑an* 1, st. V. (1a), streiten; germ. *streidan, st. V., streiten, schreiten?, spreizen?; s. idg. *strÁi‑, *steri‑, Adj., starr, steif, Pk 1026; vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1022; R.: strÆden vȫr den minschen: nhd. »vor den Menschen streiten«, zum Sieg verhelfen; L.: MndHwb 3, 538f. (strîden), Lü 385b (striden); Son.: langes ö, stridden örtlich beschränkt

strÆden (3), strÆdent, mnd., N.: nhd. Streit, Streiten, Zank, Kämpfen, Fechten, Kampfhandlung, inneres Kämpfen, innere Auseinandersetzung, Bekämpfen von Neigungen; E.: s. strÆden (2); L.: MndHwb 3, 539 (strÆden/strÆden[t])

strÆdent*, strÆdende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. streitend, kämpfend; Q.: Köln. Bibel Judic. 18 11 (um 1478); E.: s. strÆden (2); R.: strÆdende man: nhd. »streitender Mann«, Kämpfender, Kriegsvolk; L.: MndHwb 3, 539f. (strîdende)

strÆderÐdeschop*, strÆderÐschop, strÆdereischop, mnd., F.: nhd. »Streitgerätschaft«, Kriegsgerätschaft, Kriegsgerät; Hw.: s. strÆdetouwe; Q.: Veghe? Lect. 604 (15. Jh.); E.: s. strÆt, rÐdeschop (1); L.: MndHwb 3, 540 (strîderê[i]schop); Son.: örtlich beschränkt

strÆdesman*, mnd., M.: nhd. »Streitmann«, Kämpfer, Krieger; E.: s. strÆt, man (1); L.: MndHwb 3, 540 (strîdesmanne); Son.: örtlich beschränkt, strÆdesmanne (Pl.)

strÆdetouwe, stridetowe, mnd., N.: nhd. Kriegsgerät, Streitgerät; Hw.: s. strÆderÐdeschop; E.: s. strÆt, touwe; L.: MndHwb 3, 540 (strîdetouwe), Lü 385b (stridetowe)

strÆdevörste, stridevorste, mnd., M.: Vw.: s. strÆtvörste; L.: MndHwb 3, 538 (strîdevörste), Lü 385b (stridetowe/stridevorste)

strÆdich, striddich, mnd., Adj.: nhd. »streitig«, zum Streit geneigt, streitsüchtig, streitbar, zanksüchtig, händelsüchtig, kampfbegierig, kriegerisch, strittig, umstritten, kontrovers; Vw.: s. Ðn-, ær-, recht-; E.: s. strÆt, ich (2); L.: MndHwb 3, 540 (strîdich), Lü 385b (stridich)

strÆdinge, mnd.?, F.: nhd. Streit; Vw.: s. be-; Hw.: s. strÆt; E.: s. strÆden, strÆt, inge; L.: Lü 385b (stridinge)

strif (1), mnd., Adj.: nhd. steif, starr; ÜG.: lat. expansus, extensus, pertensus; Hw.: s. stref (2); Q.: Mante Nd. Geb. 236 (um 1450); E.: s. stref (2); L.: MndHwb 3, 540 (strif), Lü 385b (strif); Son.: örtlich beschränkt

strif (2), stryf, mnd., M.: nhd. Steigbügel?; E.: s. strif (1)?; L.: MndHwb 3, 540 (strif); Son.: örtlich beschränkt

strÆgel, strÆkel, mnd., M.: nhd. Striegel, Pferdestriegel; ÜG.: lat. strigilis; I.: Lw. lat. strigilis?; E.: s. ahd. strigil 11, st. M. (a), Striegel, Pferdestriegel; s. lat. strigilis, F., Schabeisen, Striegel; vgl. idg. *streig‑, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028; L.: MndHwb 3, 540 (strîgel); Son.: örtlich beschränkt

strik, stricke, mnd., N., M.: nhd. Strick (M.) (1), Schnur (F.) (1), derbe Schnur (F.) (1), Tau (N.), Band (N.), Falle, Fangnetz, Schlinge, Nachstellung, List, betrügerisches Manöver, Seil zum Binden oder Befördern von Lasten, Messschnur, Leine auf der die Pergamentmacher die Häute aufspannen, Kordel, Litze als Besatz an Kleidungsstücken, durch Strick (M.) zusammengebundene Warenmenge von bestimmtem Wert, Schnur (F.) (1) zum Binden eines Kranzes, Perlenkette, rechtliche Bindung; Vw.: s. af-, consiencien-, dǖveles-, ge-, gelt-, hðven-, parle-, plðmen-, ræsen-; Q.: Westfäl. Ps. 4 (um 1350); E.: ahd. strik 50, stric, st. M. (a?, i?), Strick (M.) (1), Schlinge, Fallstrick; germ. *strikki‑, *strikkiz, st. M. (i), Strick (M.) (1); idg. *streig‑ (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036?; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022, Seebold 477?; R.: in dat strik fallen: nhd. »in den Strick fallen«, beim Würfelspiel verlieren, Nachsehen haben; R.: hunt im stricke hebben: nhd. »Hund im Strick halten«; R.: strik und swert: nhd. »Strick und Schwert« (Symbol der richterlichen Gewalt); L.: MndHwb 3, 540f. (strik), Lü 385b (strik)

strÆkÏre*, strÆker, mnd., M.: nhd. Streicher, Tuchmesser (M.), Leinwandmesser (M.), Geld in Empfang Nehmender, Heranmachender, Zuträger; Vw.: s. dakstÐn-, dæk-, douwe-, gewant-, lõken-, lant-, lÆnwant-, pannen-, plðmen, plðm-, tÐgel-; E.: s. strÆken (1); L.: MndHwb 3, 544 (strîker), Lü 386a (striker)

strÆkÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »streichig«; Hw.: s. strÆkÏrische; E.: s. strÆkÏre, isch

strÆkÏrische*, strÆkersche, mnd., F.: nhd. »Streicherin«, Herumstreicherin?, Frau die überall herumstreicht, Frau die sich überall zu schaffen macht; Vw.: s. dakstÐn-; Q.: Veghe 84 (15. Jh.); E.: s. strÆkÏrisch, strÆkÏre; L.: MndHwb 3, 544 (strîkersche), Lü 386a (strikersche); Son.: örtlich beschränkt

strÆkbank, strÆkbenke, mnd., F.: nhd. »Streichbank«, großer feststehender Hobel der Böttcher über den die Dauben gestrichen werden, Zugbank der Böttcher; E.: s. strÆken (1), bank; L.: MndHwb 3, 541 (strîkbank), Lü 385b (strîk-/strîkbenke); Son.: örtlich beschränkt

strÆkbenke, mnd., F.: Vw.: s. strÆkbank; L.: MndHwb 3, 541 (strîkbank), Lü 385b (strîk-/strîkbenke)

strÆkbret, mnd.?, N.: nhd. »Streichbrett«, Holz zum Abstreichen des gefüllten Maßes; Vw.: s. strÆkholt; E.: s. strÆken (1), bret; L.: Lü 385b (strîk-/strîkbret)

strÆke (1), mnd., Sb.: nhd. »Streiche«, Streichprobe zur Ermittlung des Feingehalts des Goldes; E.: s. strÆken (1); L.: MndHwb 3, 541 (strîke); Son.: örtlich beschränkt

strÆke*** (1), mnd., M.: nhd. »Streicher«; Vw.: s. velt-; E.: s. strÆken (1)

strÆkel, mnd., M.: Vw.: s. strÆgel; L.: MndHwb 3, 540 (strîkel)

strÆken (1), stricken, stryken, strieken, strÐken, striken, mnd., st. V.: nhd. streichen, umherstreichen, herumstreichen, aufstreichen, glatt streichen, plätten, bügeln, bestreichen, anstreichen, einreiben, streichend bewegen, Unebenheiten beseitigen, abstreichen, Strich ziehen, zielstrebig gehen, sich in gerader Linie leicht fortbewegen, abwärts bewegen, laufen, eilen, gehen, ziehen, wandern, umherwandern, vagabundieren, streifen, schlendern, ausschwärmen, weggehen, weichen (V.) (1), nachgeben, klein beigeben, schlagen, Taue verfertigen, Geschützkugeln in flacher Bahn feuern, von der Flanke her streichen lassen, wischen, streifen, schärfen, wetzen, schmieren, Kornmaß abstreichen, Tuch und Leinen (N.) messen, Segel einziehen, durch Streichen der Segel die Fahrt beenden, mit dem Schiff beilegen, Flagge streichen, sich ergeben (V.), mit der Hand gleitend berühren, streifend hinfahren, liebkosend streichen, streicheln, glatt ziehen, Oberfläche eines anderen streifen, berühren, behandeln, Masse streichend auftragen, schmieren, schieben, vereinnahmen; Vw.: s. af-, ane-, be-, dõle-, dörch-, nõ-, ȫver-, plðm-, plðmen-, salve-, up-, ðt-, velt-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. strÆhhan* 10, strÆchan*, st. V. (1a), bestreichen, schleifen (V.) (1); germ. *streikan, *strÆkan, st. V., streichen, streifen; idg. *streig‑, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; s. idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028?; vgl. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, *sterh3‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029?; L.: MndHwb 3, 541ff. (strîken), Lü 386a (striken); Son.: langes ö, strieken und striken örtlich beschränkt

strÆken (2), strÆkent, mnd., N.: nhd. Streichen, Handlung des Streichens, Handlung des Streichelns, Streichen von Kalk; Vw.: s. salve-; E.: s. strÆken (1); L.: MndHwb 3, 541ff. (strîken/strîkent)

strÆkenvul, mnd., Adj.: nhd. »streichvoll«, bis an den Rand voll, bis obenhin voll, schwer betrunken, gestrichen voll; Hw.: s. strÆkvul; E.: s. strÆken (1), vul (1); L.: MndHwb 3, 544 (strîkenvul), Lü 386a (strikenvul)

strÆkestõl, mnd., M.: nhd. »Streichstahl«, Wetzstahl; E.: s. strÆken (1), stõl (1); L.: MndHwb 3, 544 (strîkestâl)

strÆkestÐn, strÆkestein, mnd., M.: nhd. »Streichstein«, Probierstein zur Ermittlung des Feingehalts von Edelmetallen; E.: s. strÆken (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 544 (strîkestê[i]n)

strÆkgõrn, mnd., N.: nhd. Streichgarn, Fischnetz das streichend über den Grund (M.) des Fischwassers gezogen wird; E.: s. strÆken (1), gõrn; L.: MndHwb 3, 544 (strîkgõrn)

strÆkgelt, mnd., N.: nhd. »Streichgeld«, Bezahlung des Tuchmessers (M.); E.: s. strÆken (1), gelt; L.: MndHwb 3, 544 (strîkgelt)

strÆkglas, mnd., N.: nhd. »Streichglas«, Glaswalze zum Plätten; E.: s. strÆken (1), glas; L.: MndHwb 3, 544 (strîkglas), Lü 385b (strîkglas)

strÆkhõme, mnd., M.: nhd. »Streichhamen«, Fischnetz mit weiten Öffnungen das über den Grund eines Gewässers gezogen wird; E.: s. strÆken (1), hõme (1); L.: MndHwb 3, 544 (strîkhõme)

strÆkhõr, strickhõr, mnd., N.: nhd. »Streichhaar«, Streichwolle; E.: s. strÆken (2), hõr (1); L.: MndHwb 3, 544 (strîkhâr); Son.: örtlich beschränkt, Wollabfall der im Kamm geblieben ist nachdem die gute lange Wolle herausgezogen ist und der in die guten Tücher nicht hineingewebt werden darf

strÆkholt, strÆkehælt, mnd., N.: nhd. Streichholz der Lakenmesser (M.), Streichholz der Leinwandmesser (M.), Streichholz des Getreidemessers (M.), Streichholz des Salzmessers (M.), Holz zum Abstreichen des gefüllten Maßes; E.: s. strÆken (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 540 (strîk[e]holt), Lü 385bf. (strîkholt)

strÆkÆsern*, strÆkÆseren, mnd., N.: nhd. »Streicheisen«, Schabeisen der Gerber; E.: s. strÆken (1), Æsern (1); L.: MndHwb 3, 544 (strîkîseren), Lü 386bf. (strîk-/strîkiseren)

strÆklam, stricklam, mnd., Adj.: nhd. »streichlahm«, lahmend (als Folge einer Schlägerei); E.: s. strÆken (1), lam (1); L.: MndHwb 3, 545 (strîklam); Son.: örtlich beschränkt

strÆkledder, strÆkleddere, mnd.?, F.: nhd. Leiter (F.) vor zwei Bäumen zum Herabgleiten von Fässern; E.: s. strÆken (1), ledder (2); L.: Lü 385bf. (strîk-/strîkleddere)

strÆklÆk***, striklÆk***, mnd., Adj.: nhd. nach Art (F.) (1) eines Strickes, fest, unverbräuchlich; Hw.: s. strÆklÆken; E.: s. strÆken (1), lÆk (3)

strÆklÆken, strikliken, striclÆken, mnd., Adv.: nhd. nach Art (F.) (1) eines Strickes, fest, unverbrüchlich; E.: s. strÆklÆk, strÆken (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 545 (strîklÆken), Lü 386a (strikliken)

strÆklinc, mnd., N.: nhd. »Streichling«, herumziehender Handwerker der keiner Gilde angehört und als Bönhase arbeitet; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 69 (vor 1661); E.: s. strÆken (1), linc; L.: MndHwb 3, 545 (strîklinc); Son.: örtlich beschränkt

strÆkmõte, strÆkmate, mnd., F.: nhd. »Streichmaß«, ge­strichenes Maß; E.: s. strÆken (1), mõte (1); L.: MndHwb 3, 545 (strîkmâte), Lü 385bf. (strîkmate)

strÆkmðre, strÆkmure, mnd., F.: nhd. steinerne Brustwehr; E.: s. strÆken (1), mðre; L.: MndHwb 3, 545 (strîkmûre), Lü 385b. (strîk-/strîkmure)

strÆkrÐme, mnd., M.: nhd. Streichriemen (M.) (1), Lederstreifen zum Abziehen bzw. Schärfen von Messern; E.: s. strÆken (1), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 545 (strîkrême)

strÆkrÐp, strÆkreip, mnd., M.: nhd. »Streichreep«, Tau (N.) zum Niederholen der Rah; E.: s. strÆken (1), rÐp; L.: MndHwb 3, 545 (strîkrê[i]p); Son.: örtlich beschränkt

strÆkschÐpel, strÆschÐpel, mnd., M.: nhd. gestrichener gemeiner Scheffel; E.: s. strÆken (1), schÐpel; L.: MndHwb 3, 545 (strî[k]schÐpel), Lü 385bf. (strîk-/strîkschepel)

strÆkstõl, mnd.?, M.: nhd. »Streichstahl«, Messerschärfer aus Stahl; E.: s. strÆken (1), stõl (1); L.: Lü 385bf. (strîk-/strîkstâl)

strÆkstÐn, strÆkstein, mnd.?, M.: nhd. »Streichstein«, Probierstein zur Ermittlung des Feingehalts von Edelmetallen; E.: s. strÆken (1), stÐn (1); L.: Lü 38fbf. (strîk-/strîkstên)

strÆktÐn, strÆktein, mnd., M.: nhd. »Streichzaine«?; ÜG.: lat. (depatrina quo rustici utuntur); E.: ?; L.: MndHwb 3, 545 (strîktê[i]n)

strÆkup, mnd.?, Sb.: nhd. »Streichauf«, kleines Netz in engen Gewässern; E.: s. strÆken (1), up (2)?; L.: Lü 385bf. (strîk-/strîkup)

strÆkwÐre, strÆkwÐr, mnd., F.: nhd. Streichwehr einer Festung, Brustwehr einer Festung, Flanke einer Befestigungsanlage, vortretende Bastei, Verteidigungsbau, Befestigungswerk; E.: s. strÆken (1), wÐre (2); L.: MndHwb 3, 545 (strîkwÐr[e]), Lü 385bf. (strîk-/strîkwisch)

strikwerk, mnd., N.: nhd. »Strickwerk«, Strickerei, Strickarbeit; Q.: Hartich Sierk 216 f. (1615-1664); E.: s. strik, werk; L.: MndHwb 3, 545 (strikwerk); Son.: örtlich beschränkt

strikwint, mnd., M.: nhd. Windhund, Jagdhund; E.: s. strik, wint (1); L.: MndHwb 3, 545 (strikwint)

strÆkwisch, strichwisch, mnd., M.: nhd. Kehrwisch; E.: s. strÆken (1), wisch (1); L.: MndHwb 3, 545 (strîkwisch), Lü 385bf. (strîk-/strîkwisch)

strÆkvul, strÆkevul, mnd., Adj.: nhd. »streichvoll«, bis an den Rand voll, bis obenhin voll, schwer betrunken, gestrichen voll; Hw.: s. strÆkenvul; E.: s. strÆken (1), vul (1); L.: MndHwb 3, 541 (strîk[e]vul), Lü 386a (strikenvul/strîkvul)

strÆme, strime, mnd., M.: nhd. »Strieme«, Striemen, Streifen (M.), Strich, Mal auf der Haut von Rutenstreichen, Muttermal, Schmiss, Streich, Strahl; Vw.: s. licht-; Q.: Brem. Arzneib. 48 (1382); E.: s. ahd. strimo* 5, strÆmo*, sw. M. (n), »Strieme«, Streifen (M.); germ. *strÆmæ‑, *strÆmæn, *strÆma‑, *strÆman, sw. M. (n), Strieme; s. idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028; R.: witte strÆme an dem hemmele: nhd. »weiße Strieme am Himmel«, Milchstraße; L.: MndHwb 3, 545f. (strîme), Lü 386a (strime)

strÆmel, strÆmele, mnd., M.: nhd. Streifen (M.); Q.: SL, Arstedie van A. v. B. (nach 1400); E.: s. strÆme; L.: MndHwb 3, 546 (strîmel), Lü 386a (strimele); Son.: örtlich beschränkt

strimpen, mnd., sw. V.: nhd. schrumpfen, sich zusammenziehen; E.: vgl. germ. *skrempan, *skrimpan, st. V., schrumpfen, rutschen; idg. *skremb‑, *kremb‑, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker‑ (1), *ker‑ (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933; L.: MndHwb 3, 546 (strimpen); Son.: örtlich beschränkt

strinse, strintze, strense, mnd., F.: nhd. wildes Mutterpferd; E.: ?; L.: MndHwb 3, 546 (strinse), Lü 386a (strintze); Son.: örtlich beschränkt

strÆphaftich*, strÆpachtich, strÆpechtich, mnd., Adj.: nhd. gestreift; Q.: Halberst. Bibel 2. Reg. 21 19 (1522); E.: s. strÆpe, haftich; L.: MndHwb 3, 546 (strîpachtich), Lü 386a (strîpachtich)

strÆpe, mnd., F.: nhd. Streifen (M.), Streifen (M.) im Wollgewebe, Streifen (M.) im Gefieder, Striemen als Folge einer Schlägerei, Bandstreifen, Besatzstreifen, Schandstreifen, schmaler Landstreifen, dünner Lederstreifen, Strippe am Stiefel?, schmales Stück Acker, Makel, Schade, Schaden (M.); Hw.: s. strÆpen (3); E.: s. strÆpen (1); L.: MndHwb 3, 546 (strîpe), Lü 386a (stripe)

strÆpel, mnd., M.: nhd. Streifen (M.); E.: s. strÆpe; L.: MndHwb 3, 546 (strîpel); Son.: örtlich beschränkt

strÆpelhaft***, mnd., Adj.: nhd. gestreift; Hw.: s. strÆpelhaft; E.: s. strÆpel, haft

strÆpelhaftich, strÆpelhaftigk, stÆpelhaftichtich, stripelechtich, mnd., Adj.: nhd. gestreift, streifig; Hw.: s. strÆphaftich; Q.: Tönnies Fenne 451 (1607); E.: s. strÆpelhaft, ich (2), strÆpel, haftich; L.: MndHwb 3, 546 (stîpelhaftich), Lü 386a (stripelechtich)

strÆpelinc, mnd., M.: nhd. »Streifling«, eine Apfelsorte mit rötlichen Streifen (M.); Q.: Klingged. 10 (um 1650); E.: s. strÆpe, linc; L.: MndHwb 3, 546 (strîpelinc); Son.: örtlich beschränkt

strÆpen (1), mnd., sw. V.: nhd. streifen, Streifen (M.) machen, durch Streifen (M.) kenntlich machen; Vw.: s. af-, be-, sÆden-, vör-; E.: vgl. idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028; L.: MndHwb 3, 546f. (strîpen)

strÆpen (2), mnd., F., M.: Vw.: s. strÆpe; L.: MndHwb 3, 546 (strîpe), Lü 386a (stripe)

strÆpen (3), mnd., M.: nhd. Streifen (M.), Streifen (M.) im Wollgewebe, Streifen (M.) im Gefieder, Striemen als Folge einer Schlägerei, Bandstreifen, Besatzstreifen, Schandschreifen, schmaler Landstreifen, dünner Lederstreifen, Strippe am Stiefel?, schmales Stück Acker, Makel, Schaden (M.); Hw.: s. strÆpe; E.: s. strÆpen (1); L.: MndHwb 3, 546 (strîpe), Lü 386a (stripe)

strÆpet, stripet, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. gestreift, bunt (als Fehler im Tuch), durch Streifen (M.) kenntlich gemacht; Vw.: s. golt-, sÆden-, vör-, warp-; E.: s. strÆpen; L.: MndHwb 3, 546f. (strîpen/stîpet), Lü 386a (stripet)

strÆpich, mnd., Adj.: nhd. streifig, gemustert; Vw.: s. warp-, weve-; E.: s. strÆpe, ich (2); L.: MndHwb 3, 547 (strîpich); Son.: örtlich beschränkt

strÆpichhÐt*, strÆpichÐt, strÆpicheit, mnd., F.: nhd. Gestreiftheit, Gestreiftsein; E.: s. strÆpich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 547 (strîpichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

strippe, mnd., F.: nhd. »Strippe«, Riemen (M.) (1) für einen Sattelgurt, aus Riemen (M.) (1) zusammenge­wundener Strang, Schleife, Schlinge des Geldbeutels; E.: s. Kluge s. v. Strippe; s. mhd. strüpfe; s. mndl. strop; s. lat. stroppus, struppus, M., gedrehter Riemen (M.) (1); s. gr. strÒfoj (stróphos), M., gedrehtes Band (N.), geflochtenes Band (N.); vgl. gr. stršfein (stréphein), V., drehen, winden; idg. *streb‑, *strebh‑, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: MndHwb 3, 547 (strippe), Lü 386a (strippe)

strÆpvelt, mnd., N.: nhd. »Streiffeld«, Bezeichnung eines Ackergeländes; E.: s. strÆpe, velt; L.: MndHwb 3, 547 (strîpvelt); Son.: örtlich beschränkt

strÆt (1), mnd., M., N.: nhd. Streit, Kampf, Glaubenskampf, Waffenkampf, Schlacht, Schlachtreihe, Krieg, Fehde, Feldzug, Wettstreit, Kampfspiel, Zank, Hader, Zwist, Geburtswehe, Kindesnot, Verfolgung, Bedrängen, Qual, Leiden (N.), Zwiespalt, Auseinandersetzung; Vw.: s. bange-, hǖvet-, ær-, religiæn-, religiænes-, rÐvel-, sacrament-, sÐge-, twÐ-, vȫr-, vȫre-, wõter-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. s‑trÆ‑d* 16, st. M. (i), Streit, Eifer; germ. *streida‑, streidaz?, st. M. (a), Streit; germ. *streida‑, *streidam, st. N. (a), Streit; s. idg. *strÁi‑, *steri‑, Adj., starr, steif, Pk 1026; vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pk 1022; L.: MndHwb 3, 547f. (strît), Lü 386a (strît); Son.: langes ö, N. örtlich beschränkt

strÆt (2), mnd., Adj.: nhd. anderthalbig?, halber Fuß?; ÜG.: lat. hemiolus?; Q.: Tönnies Fenne 59 (1607); E.: ?; L.: MndHwb 3, 548 (strît); Son.: örtlich beschränkt

strÆtbõr, strÆtbÐr, strÆtbær, mnd., Adj.: nhd. streitbar, bewaffnet, kriegerisch, kampfestüchtig, kriegstauglich, waffenfähig, kampfbegierig, händelsüchtig; E.: s. strÆt (1), bõr (2); L.: MndHwb 3, 548 (strîtbâr), Lü 386af. (strît-/strîtbar); Son.: strÆtbÐr und strÆtbær örtlich beschränkt

strÆtbõren***, mnd., sw. V.: nhd. streiten; Hw.: s. strÆtbõrent; E.: s. strÆtbõr

strÆtbõrent*, strÆtbõrende, mnd., Adj.: nhd. streittragend, streitbringend; E.: s. strÆtbõren; L.: MndHwb 3, 548 (strîtbârende); Son.: örtlich beschränkt

strÆtbõrich (1), strÆtbÐrich, mnd., Adj.: nhd. streitbar, bewaffnet; E.: s. strÆtbõr, ich (2); L.: MndHwb 3, 548 (strîtbârich), Lü 386af. (strît-/strîtbarich); Son.: strÆtbÐrich örtlich beschränkt

strÆtbõrich* (2), mnd., M.: nhd. Bewaffneter, Krieger; E.: s. strÆtbõrich (1); L.: MndHwb 3, 548 (strîtbârich/strîtbârige); Son.: strÆtbõrige (Pl.)

strÆtbõrlÆk, mnd., Adj.: nhd. streitbar; E.: s. strÆtbõr, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 548 (strîtbârlÆk); Son.: örtlich beschränkt

strÆtbarlÆken, mnd., Adv.: nhd. streitbar, kriegerisch; E.: s. strÆtbõr, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 548 (strîtbârlÆken); Son.: örtlich beschränkt

strÆtbõrhÐt, strÆtbõrheit, mnd., F.: nhd. »Streitbarkeit«, Kampfesmut, Kriegstüchtigkeit; E.: s. strÆtbõr, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 548 (strîtbârhê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

strÆtbÐrich, mnd., Adj.: Vw.: s. strÆtbõrich; L.: MndHwb 3, 548 (strîtbârich), Lü 386af. (strît-/strîtbarich); Son.: örtlich beschränkt

strÆtbörge, mmnd., F.: nhd. Verteidigungswerk; E.: s. strÆt (1), börge (3); L.: MndHwb 3, 549 (strîtbörge); Son.: örtlich beschränkt, strÆtbörge (Pl.)

strÆtbüsse, mnd., F.: nhd. »Streitbüchse«, Kriegsgeschütz; E.: s. strÆt (1), büsse; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse)

strÆtdÐgen, mnd., M.: nhd. »Streitdegen« (M.) (2), Kriegsheld, Kämpfer; E.: s. strÆt (1), dÐgen (2); L.: MndHwb 3, 549 (strÆtbüsse/strÆtdÐgen), Lü 386af. (strît-/strîtdÐgen)

strÆtexe, stryddexe, mnd., F.: nhd. Streitaxt; E.: s. strÆt (1), exe; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtexe); Son.: örtlich beschränkt

strÆtgerÐde, mnd., N.: nhd. Kriegsgerät; E.: s. strÆt (1), gerÐde (4); L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtgerêde)

strÆtgÐrich, strÆtgirich, mnd., Adj.: nhd. »streitgierig«, streitlustig, kriegerisch gesinnt, kampflustig, kampfbegierig, kampfwütig; E.: s. strÆt (1), gÐrich; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtgÐrich), Lü 386af. (strît-/strîtgerich)

strÆtgevÐrde, mnd., N.: nhd. »Streitgefährt«, Kriegs­gerät, Kriegsmittel; E.: s. strÆt (1), gevÐrde (2); L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtgevÐrde), Lü 386af. (strît-/strîtgeverde)

strÆtgirich, mnd., Adj.: Vw.: s. strÆtgÐrich; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtgÐrich), Lü 386af. (strît-/strîtgerich)

strÆthaftich, strÆtaftich, mnd., Adj.: nhd. »streithaftig«, kriegerisch, streitsüchtig, kampfestüchtig, mannhaft; E.: s. strÆt (1), haftich; L.: MndHwb 3, 549 (strît[h]aftich), Lü 386af. (strît-/strît[h]aftich)

strÆthõmer, mnd., M.: nhd. Streithammer, Fausthammer, hammerartige Schlagwaffe; E.: s. strÆt (1), hõmer (1); L.: MndHwb 3, 549 (strIthõmer), Lü 386af. (strît-/strîthamer)

strÆthelt, mnd., M.: nhd. »Streitheld«, Kriegsheld, Kämpfer, tapferer Held; E.: s. strÆt (1), helt; L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîthelt), Lü 386af. (strît-/strîthelt)

strÆthðs*, mnd., N.: nhd. Feldlager; E.: s. strÆt (1), hðs; L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîthûse); Son.: örtlich beschränkt, strÆthðse (Pl.)

strÆtkamp, mnd., M., N.: nhd. »Streitkamp« (ein Flurname); E.: s. strÆt (1), kamp; L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîtkamp); Son.: örtlich beschränkt

strÆtkõre, mnd., F.: nhd. »Streitkarre«, Streitkarren (M.), Karren (M.) zur Beförderung von Kriegsgerät; E.: s. strÆt (1), kõre; L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîtkõre)

strÆtkolve, mnd., M.: nhd. Streitkolben; E.: s. strÆt, kolve; L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîtkolve)

strÆtkop***, mnd., M.: nhd. Streitkopf; Hw.: s. strÆtköpisch; E.: s. strÆt, kop

strÆtköpisch, mnd., Adj.: nhd. »streitköpfig«, eigensinnig, starrköpfig; E.: s. strÆtkop, isch, strÆt (1), köpisch; L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîtköpisch); Son.: örtlich beschränkt

strÆtkreftich, mnd., Adj.: nhd. »streitkräftig«, kriegerisch, kampfestüchtig; E.: s. strÆt (1), kreftich; L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîtkreftich)

strÆtlõde, mnd., F.: nhd. »Streitlade«, Lade bzw. Gestell als Untersatz für ein Kriegsgeschütz; E.: s. strÆt (1), lõde (1); L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîtlõde)

strÆtlÐidÏre*, strÆtlÐder, strÆtleider, mnd., M.: nhd. »Streitleiter« (M.), Heerführer; Q.: Köln. Bibel Jud. 3 3 (um 1478); E.: s. strÆt (1), lÐidÏre L.: MndHwb 3, 549 (strîthõmer/strîtlê[i]der); Son.: örtlich beschränkt

strÆtlÆk, strÆdelÆk, mnd., Adj.: nhd. streitbar, kriegerisch, kriegsgemäß, für den Kampf bestimmt; E.: s. strÆt (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 549 (strîtlÆk), Lü 386af. (strît-/strîtlik)

strÆtlÆken, strÆdelÆken, mnd., Adv.: nhd. kämpferisch, kämpfend, kriegerisch, streitig, heftig; E.: s. strÆt (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 549 (strîtlÆken), Lü 386af. (strît-/strîtliken)

strÆtmÐster, strÆtmeister, mnd., M.: nhd. »Streitmeister, Heerführer, Feldhauptmann; Q.: Lüb. Bibel 1. Reg. 17 18 (1494); E.: s. strÆt (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 549 (strîtmê[i]ster), Lü 386af. (strît-/strîtmeister); Son.: örtlich beschränkt

strÆtrecht, mnd., N.: nhd. »Streitrecht«, bei kriegerischen Auseinandersetzungen geltendes Recht; Q.: Schaumburger Chr. 22 (15. Jh.); E.: s. strÆt (1), recht (2); L.: MndHwb 2, 1914 (strîtrecht); Son.: örtlich beschränkt

strÆtsam, strÆts¯m, mnd., Adj.: nhd. »streitsam«, streitliebend; ÜG.: lat. contentiosus; E.: s. strÆt (1), sam (2); L.: MndHwb 3, 549 (strîtsam), Lü 386af. (strît-/strîtsam)

strÆtschip, mnd., N.: nhd. »Streitschiff«, Kriegsschiff; E.: s. strÆt (1), schip (2); L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip), Lü 386af. (strît-/strîtschip)

strÆtschæ, mnd.?, M.: nhd. Schlittschuh; Hw.: s. schrÆtschæ; E.: s. strÆden (1), schæ; L.: Lü 386af. (strît-/strîtscho)

strÆtvõdem, mnd., M.: nhd. Faden der Bellona; I.: Lüt. lat. Bellona?; E.: s. strÆt (1), võdem; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtvadem); Son.: örtlich beschränkt

strÆtvelt, mnd., N.: nhd. »Streitfeld« (ein Flurname); E.: s. strÆt (1), velt; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtvelt); Son.: örtlich beschränkt

strÆvlÆÏre*, strÆtvlÆer, strÆtvlÆger, mnd., M.: nhd. Streitführer; E.: s. strÆt (1), vlÆÏre; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtvlîer), Lü 386af. (strît-/strîtvli[g]er)

strÆtvȫrÏre*, strÆtvȫrer, mnd., M.: nhd. »Streitführer«, Hauptmann, Heerführer; E.: s. strÆt (1), vȫrÏre; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtvȫrer); Son.: langes ö

strÆtvörste, strÆdevörste, mnd., M.: nhd. »Streitfürst«, Heer­führer, Feldhauptmann; E.: s. strÆt (1), vörste; L.: MndHwb 3, 549 (strîtbüsse/strîtvörste), Lü 386af. (strît-/strîtvorste)

strÆtwõge, strÆtwõgen, mnd., M.: nhd. »Streitwagen« (M.), mit Kriegsleuten besetzter und mit Waffen und Kriegsgerät ausgerüsteter bewehrter Kampfwagen (M.); E.: s. strÆt (1), wõge (2); L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip/strîtwõge), Lü 386af. (strît-/strîtwagen)

strÆtwõgen, mnd., M.: Vw.: s. strÆtwõge; L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip/strîtwõge), Lü 386af. (strît-/strîtwagen)

strÆtwõpe*, mnd., N., F.: nhd. »Streitwaffe«, Kriegswaffe; E.: s. strÆt (1), wõpe (1); L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip/strîtwõpen); Son.: strîtwõpen (Pl.)

strÆtwõrdÏre*, strÆtwõrder, mnd., M.: nhd. »Streitwärter«, auf Streit Wartender; E.: s. strÆt (1), wõrdÏre; L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip/strîtwõder); Son.: örtlich beschränkt

strÆtweldich, mnd., Adj.: nhd. streitgewaltig, kampfgewaltig, streitbar; E.: s. strÆt (1), weldich; E.: s. strÆt (1), weldich; L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip), Lü 386af. (strît-/strîtweldich)

strÆtwerk, mnd., N.: nhd. »Streitwerk«, Kriegshandwerk; E.: s. strÆt (1), werk; L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip/strîtwerk), Lü 386af. (strît-/strîtwerk)

strÆtwinnen***, mnd., sw. V.: nhd. Streit gewinnen; Hw.: s. strÆtwinninge; E.: s. strÆt, winnen

strÆtwinnich, mnd., Adj.: nhd. siegreich; E.: s. strÆtwinnen, ich (2), strÆt (1), winnich; L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip/strîtwinnich), Lü 386af. (strît-/strîtwinnich)

strÆtwinninge, mnd., F.: nhd. Sieg, Siegesbeute; Q.: Veghe? Lect. 601 (15. Jh.); E.: s. strÆtwinnen, inge; L.: MndHwb 3, 549 (strîtschip/strîtwinninge); Son.: örtlich beschränkt

strÆtwært, mnd., N.: nhd. »Streitwort«, Beleidigung; E.: s. strÆt (1), wært (1); L.: MndHwb 3, 549 (strîtwært)

stræ, stroe, strð, mnd., M., N.: nhd. Stroh, Strohhalm, gedroschenes Getreide, Strohkorb, Strohgeflecht als Gebinde für ver­schiedene Waren; Vw.: s. bedde-, bænen-, decke-, erwet-, gersten-, hacke-, hacken-, hõver-, mõn-, pæse-, rõder-, roggen-, rȫve-, snÆde-, sæmer-, ströuwe-; Q.: SL, Petraeus 182 und 184, Rüg. LandR. 82, Hanserec. III 4 92 (1498); E.: s. ahd. stræ 26?, strou, st. N. (wa), Stroh; germ. *strawa‑, *strawam, st. N. (a), Stroh; s. idg. *steru‑, *streu‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; vgl. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, *sterh3‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; R.: nicht en stræ: nhd. »nicht ein Stroh«, wenig, gar nichts; L.: MndHwb 3, 549f. (strô), Lü 386b (strô); Son.: langes ö

stræbedde, strobedde, mnd., N.: nhd. Strohbett, Strohlager, Bett aus Stroh, Matratze aus Stroh; Q.: Veghe? Lectt. 460 (15. Jh.); E.: s. stræ, bedde; L.: MndHwb 3, 550 8strôbedde), Lü 386b (stro-/strobedde)

stræbeddeken*, stræbeddiken, mnd., N.: nhd. »Strohbettchen«, Strohlager eines Kindes; E.: s. stræ, beddeken; L.: MndHwb 3, 550 (strôbedde/strôbeddiken); Son.: örtlich beschränkt

stræbild*, stræbelde, strobelde, mnd., N.: nhd. Strohmann, Strohscheuche, Strohpuppe als Vogelscheuche; E.: s. stræ, bild; L.: MndHwb 3, 551 (strôbÐlde), Lü 386b (stro-/strobedle); Son.: örtlich beschränkt

stræbæt, mnd., N.: nhd. »Strohboot«, schmales Boot, kleiner Kahn zum Einholen von Stroh?; Q.: Neoc. 2 317 (um 1600); E.: s. stræ, bæt (1); L.: MndHwb 3, 551 (strôbÐlde/strôbôt), Lü 386b (strobedde/strobôt); Son.: örtlich beschränkt

stræbückinc*, stræbücking, mnd., M.: nhd. geräucherter Hering in Strohverpackung; E.: s. stræ, bückinc; L.: MndHwb 3, 551 (strôbÐlde/strôbücking)

stræbðk, mnd., M.: nhd. Strohbauch, innerlich leerer Bauch, unfruchtbarer Bauch; ÜG.: lat. (parietis stipula?); E.: s. stræ, bðk; L.: MndHwb 3, 551 (strôbÐlde/strôbûk); Son.: örtlich beschränkt

stræbusch, mnd., M.: nhd. Strohbüschel, Strohwisch als Warnzeichen an pestverseuchten Häusern; E.: s. stræ, busch (1); L.: MndHwb 3, 551 (strôbÐlde/strôbusch)

strædÏre*, stræder, strouder, stroeder, stroeyder, mnd., M.: nhd. Strauchdieb, Wegelagerer, Straßenräuber; Hw.: s. strȫdÏre; E.: s. stræden (1); L.: MndHwb 3, 551 (strôder); Son.: örtlich beschränkt (besonders ostfälisch)

strȫdÏre*, strȫder, mnd., M.: nhd. Buschwerk Rodender?, Buschklepper; Hw.: s. strædÏre; E.: s. strȫden; L.: MndHwb 3, 551 (strȫder), Lü 386b (stroder); Son.: langes ö

strædÏrÆe*, strȫderÆe, mnd., F.: nhd. Räuberei, Straßenräuberei, Räuberbande; E.: s. strædÏre; L.: MndHwb 3, 551 (strȫderîe), Lü 386b (stroderie); Son.: langes ö

strædÏrisch*, strȫdersch, mnd., Adj.: nhd. räuberisch, straßenräuberisch; Q.: Oldekop 447 (1501-1573); E.: s. strædÏre, isch; R.: strædÏrische instrðment: nhd. Raubwerkzeug, Mordwerkzeug; L.: MndHwb 3, 551 (strȫdersch); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

strædak, mnd., N.: nhd. Strohdach, Stroh zum Dachdecken, Dachstroh; E.: s. stræ, dak; L.: MndHwb 3, 551 (strôbÐlde/strôdak), Lü 386b (strobedde/strodak)

strædeckÏre*, strædecker, mnd., M.: nhd. »Strohdecker«, Strohdächer Deckender; E.: s. stræ, deckÏre; L.: MndHwb 3, 551 (strôbÐlde/strôdecker); Son.: örtlich beschränkt

stræden (1), strouden, stroyden, mnd., sw. V.: nhd. rauben, plündern, Straßenraub betreiben, ausplündern (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: vgl. mhd. strðten, sw. V., rauben, plündern, überfallen (V.); ahd. strðten* 3, sw. V. (1a), vertreiben, mit Gewalt entziehen; germ. *strðdjan, sw. V., plündern, betrügen; s. idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028; L.: MndHwb 3, 551 (strôden), Lü 386b (stroden); Son.: örtlich beschränkt (besonders ostfälisch)

stræden* (2), strædent, mnd., N.: nhd. Rauben, Straßenraub; E.: s. stræden (1); R.: sik des strædenes behelpen: nhd. »sich des Raubens behelfen«, vom Straßenraub leben; L.: MndHwb 3, 551 (strôden/strôdent)

stræden (3), mnd., Adj.: nhd. raubend, straßenräuberisch; Hw.: s. strædent; Q.: Finn. UB. 2 169 (1416); E.: s. strædent; R.: stræden bæve: nhd. Straßenräuber, Raubmörder, Mordbube; L.: MndHwb 3, 551 (strôden); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 551 hat sich stræden (Adj.) wohl aus strædent gebildet

strȫden***, mnd., sw. V.: nhd. Gebüsch roden?; Hw.: s. strȫdÏre, strȫderen; E.: s. stræt; Son.: langes ö

strædent*, strædende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. raubend, straßenräuberisch; Hw.: s. stræden (3); E.: s. stræden (1); L.: MndHwb 3, 551 (strôden/strôdende)

strȫderen, mnd., sw. V.: nhd. Gebüsch roden?; Hw.: s. strȫden; Q.: SL = Gosl. BergR. 93 (um 1350); E.: s. strȫden; L.: MndHwb 3, 551 (strȫderen), Lü 386 (stroderen); Son.: langes ö

stræen, mnd., Adj.: nhd. »strohen«, aus Stroh bestehend, Stroh...; Q.: NS 177 (um 1494); E.: s. stræ; L.: MndHwb 3, 551 (strôen); Son.: örtlich beschränkt

stræfackele, strævakele, mnd., F.: nhd. Strohfackel; E.: s. stræ, fackele; L.: MndHwb 3, 551 (strôfackele), Lü 387a (strovakele)

strȫfen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stroifen; L.: MndHwb 3, 551 (strȫfen); Son.: langes ö

stræflink, mnd., M.: Vw.: s. stroiflinc; L.: Lü 386b (strôflink)

strægelt, mnd., N.: nhd. »Strohgeld«, Geld zum Kauf von Stroh als Teil des Arbeitslohns; E.: s. stræ, gelt; L.: MndHwb 3, 551 (strôgelt); Son.: örtlich beschränkt

strȫgen, stroien, mnd., sw. V.: Vw.: s. ströuwen; L.: MndHwb 3, 551 (strȫgen), Lü 386b (strogen); Son.: langes ö

stræhackÏre*, stræhacker*, mnd.?, M.: nhd. »Strohhacker«, Häckselschneider; Hw.: s. stræhacke; E.: s. stræhacken (1), stræ, hackÏre; L.: Lü 386b (strohacker)

stræhacke, mnd., M.: nhd. Strohschneider, Häckselschneider; Hw.: s. stræhackÏre; E.: s. stræ, hacke (4); L.: MndHwb 3, 511 (strôhacke)

stræhacken*** (1), mnd., N.: nhd. »Stroh hacken«, Stroh schneiden; Hw.: s. stræhacken (2); E.: s. stræ, hacken (1)

stræhacken* (2), stræhackent*, mnd., N.: nhd. Strohschneiden, Häckselschneiden; E.: s. stræhacken (1), stræ, hacken (2); L.: MndHwb 3, 551 (strohackent)

stræhalm, mnd., M.: nhd. Strohhalm, Halm des reifen oder gemähten Getreides; E.: s. stræ, halm; R.: Ðn stræhalm: nhd. »ein Strohhalm«, etwas Geringes, so gut wie nichts; R.: ȫver Ðnen klÐnen stræhalm vallen: nhd. »über einen kleinen Strohhalm fallen«, über eine Kleinigkeit straucheln; R.: Ðnen bõren mit Ðneme stræhalm tæ dæde stÐken: nhd. »einen Bären mit einem Strohhalm zu Tode stechen«, mit untauglichen Mitteln kämpfen; L.: MndHwb 3, 551 (strôhalm), Lü 386b (strohacker/strohalm); Son.: langes ö

stræhelmeken, mnd., N.: nhd. »Strohhälmchen«; Q.: Veghe 197 (15. Jh.); E.: s. stræhalm, ken; L.: MndHwb 3, 551f. (strôhalm/strôhelmeken); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 551 nur übertragen (Adj.) als Bild menschlicher Haltlosigkeit

stræhæt, stroohæt, mnd., M.: nhd. Strohhut, ehrende Kopfbedeckung für den König beim Vogelschießen, Kopf­bedeckung eines Narren; E.: s. stræ, hæt (1); L.: MndHwb 3, 552 (strôhôt), Lü 386b (strohacker/strohôt)

stræhðs, mnd., N.: nhd. »Strohhaus«, Haus dessen Fachwerkfüllungen aus Strohgeflecht bestehen?, Lagerhaus für den Bedarf der städtischen Reiterei; E.: s. stræ, hðs; L.: MndHwb 3, 552 (strôhûs); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 552 nur als Wirtshausname überliefert

stræhütte, mnd., F.: nhd. »Strohhütte«, Hütte mit Wänden aus Strohgeflecht, armselige Hütte; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 3 B 1 v (1604); E.: s. stræ, hütte (1); L.: MndHwb 3, 552 (strôhütte)

stræjen, ströien, stroien, mnd., sw. V.: Vw.: s. ströuwen; L.: MndHwb 3, 552 (strôjen)

stroifen, streuffen, streyfen, streiffen, streifen, strȫfen, stroeffen, strȫven, mnd., sw. V.: nhd. streifen, abziehen, durch Abstreifen der Bänder unbrauchbar machen, jagen, hetzen, ausplündern, ausrauben, plündernd hinziehen und herziehen; Vw.: s. af-; Hw.: s. strȫpen; E.: s. mhd. streifen, sw. V., streifen, gleiten, abhäuten; vgl. idg. *ster‑ (4), *sterý‑, *strÐ‑, *strei‑, *streu‑, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028; R.: den hõsen stroifen: nhd. den Hasen schinden; R.: dat lant dörch stroifen: nhd. »das Land durchstreifen«, grassieren; L.: MndHwb 3, 552 (stroifen), Lü 386b (stroifen); Son.: langes ö

stroifent*, stroifende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. streifend, plündernd; E.: s. stroifen; R.: stroifent rotte: nhd. »streifende Rotte« (F.) (1), herumziehende Räuberbande, plündernde Kriegshorde; L.: MndHwb 3, 552 (stroifen/stroifende)

stroiflinc*, strȫflinc*, stræflink, mnd., M.: nhd. Strumpf aus Tuch zum Unterziehen unter die Lederbeinlinge; E.: s. stroifen, linc; L.: MndHwb 3, 551 (strȫflinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, strȫflinge (Pl.)

stræjunchÐre*, stræjunker, mnd., M.: nhd. Landjunker, Krautjunker; Q.: Schausp. 76, Jellinghaus Bauernkom. 240 (17. Jh.); E.: s. stræ, junchÐre; L.: MndHwb 3, 552 (strôjunker); Son.: örtlich beschränkt, verächtlich

strækõrde, strækarte, mnd., F.: nhd. auf dem Feld ge­wachsene Karde, Distelkarde; E.: s. stræ, kõrde (1); L.: MndHwb 3, 552 (strôjunker/strôkõrde),k Lü 386b (strokarte)

strækõte, strækote, mnd., F.: nhd. »Strohkate«, Strohhütte, Kate mit Wänden aus Strohgeflecht; E.: s. stræ, kõte; L.: MndHwb 3, 552 (strôjunker/strôkõte), Lü 386b (strokarte/strokote)

stræklocke, mnd., F.: nhd. »Strohglocke«; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 Y 3 v (1604); E.: s. stræ, klocke; L.: MndHwb 3, 552 (strôjunker/strôklocke); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 522 nur bildlich von den Worten des Großsprechers

strækorf, mnd., M.: nhd. Strohkorb zum Ausbessern der Deiche; E.: s. stræ, korf; L.: MndHwb 3, 552 (strôjunker/strôkorf), Lü 386b (strokarte/strokorf)

strækrans, mnd., M.: nhd. Strohkranz; E.: s. stræ, krans; L.: MndHwb 3, 552 (strôjunker/strôkrans); Son.: örtlich beschränkt (Münster), wurden zur Zeit der Wiedertäuferschaft an die Türe jener Häuser gehängt deren Einwohner sich der Taufe widersetzten

stræm (1), stræme, stroem, stroom, strõm, strõme, mnd., M.: nhd. Strom, Strömen, Strömung, Flutstrom, Ebbestrom, Fahrrinne, Mühlenstrom, fließendes Gewässer, Fluss, Flussarm, Nebenfluss, Hoheitsgebiet der Landesherren und Städte, dem landesherrlichen oder städtischen Strand vorgelagertes Stromgebiet, Hafengelände, Schlei, Schleibucht, niederstürzende Wassermasse, Sturzregen, Strom der Zeit, Redestrom; Vw.: s. ebbe-, Elf-, middel-, midden-, mȫlen-, ou-, ouwe-, rÆn-, sÐ-, slǖse-, sprinc-, wõter-, wedder-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. stroum, stræm, st. M., Strömen, Strömung; ahd. stroum 16, stræm*, st. M. (a?), Fluss, Strom, Flussbett; germ. *strauma‑, *straumaz, st. M. (a), Strom; s. idg. *sreumen‑, Sb., Fluss, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu‑, V., fließen, Pokorny 1003; idg. *ser‑ (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909; R.: hoch stræm: nhd. Springflut; R.: wõter dõr nÐn stræm in gÐt: nhd. »Wasser in das kein Strom geht«, stehendes Gewässer; R.: ðthældent stræm: nhd. »aushaltender Strom«, Ebbe; R.: dæde stræm: nhd. Zeit zwischen Ebbe und Flut; R.: tæ stræme kæmen: nhd. »zu Strom kommen«, mit seinem Schiff Fahrt bekommen; R.: wõter gÐgen den stræm hõlen: nhd. »Wasser gegen den Strom holen« (als Zaubermittel); R.: gÐgen den stræm arbÐden: nhd. »gegen den Strom arbeiten«, sich abmühen; R.: gÐgen den stræm is quõt swemmen: nhd. »gegen den Strom ist schlecht schwimmen« (Sprichwort); R.: unse stræm vȫr der Wissel und bÆ Hele: nhd. »unser Strom vor der Weichsel und bei Hela«, Danziger Bucht; R.: de vlõmische stræme (Pl.): nhd. »die flämischen Ströme«, die Flandern umgebende See (F.); L.: MndHwb 3, 552f. (strôm[e]), Lü 386b (strôm); Son.: langes ö, langes ü

stræm* (2), stram, mnd.?, Adv.: nhd. strömend, fließend; E.: s. stræm (1); L.: Lü 384a (stram)

stræman, mnd., M.: nhd. »Strohmann«, Strohpuppe, Vogelscheuche, Spottfigur; Q.: Veghe? Wyng. 397 (15. Jh.); E.: s. stræ, man (1); L.: MndHwb 3, 553 (strôman), Lü 386b (stroman)

stræmatte, mnd., F.: nhd. »Strohmatte«; E.: s. stræ, matte (1); R.: stræmatten (Pl.): nhd. Strohmatten als Verpackungsmaterial; L.: MndHwb 3, 553 (strômatte); Son.: nach MndHwb 3, 553 nur im Plural verwendet

stræmeiÏre*, stræmeyer, stræmeyger, mnd., M.: nhd. »Strohmäher«; E.: s. stræ, meiÏre; L.: MndHwb 3, 553 (strômeyer); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 553 nur als PN verwendet

strȫmen, mnd., sw. V.: nhd. strömen?; Vw.: s. be-?; Hw.: s. strömmen?; E.: s. stræm (1); L.: MndHwb 3, 553 (strȫmen); Son.: langes ö, jünger

stræmesvlÐtent*, stramesvlÐtende, mnd.?, (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »stromesfließend«, strömend, frei fließend; Hw.: s. stræmvlÐtent; E.: s. stræmvlÐten, stræm (1), vlÐtent (2); L.: Lü 384b (stram/stram[es]vlêtende)

stræmganc, stræmgank, mnd., M.: nhd. Stromlauf eines Gewässers; E.: s. stræm (1), ganc (1); L.: MndHwb 3, 553 (strômganc), Lü 386b (strômganc); Son.: örtlich beschränkt

stræmhǖre, mnd., F.: nhd. Stromheuer, Pacht für die Benutzung des Mühlenstroms; E.: s. stræm (1), hǖre (1); L.: MndHwb 3, 553 (strômhǖre), Lü 386b (strômhure); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Bremen)

strȫmich***, mnd., Adj.: nhd. strömend?; Vw.: s. wedder-; E.: s. strȫmen, ich (2); Son.: langes ö

stromÆn, mnd., N.: nhd. Haartuch zum Durchseihen; Hw.: s. stermÆn; E.: s. stermÆn; L.: MndHwb 3, 553 (stromîn)

strȫmlinc, strȫmelinc, strömmelinc, stromelink, mnd., M.: nhd. Strömling (ein Fisch), eine kleinere Heringsart; ÜG.: lat. clupea harengus (minor); E.: s. strȫmen, stræm, linc; L.: MndHwb 3, 553 (strȫm[e]linc), Lü 386b (stromelink); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, Fanggebiet östlich der Ostsee

strömmen, mnd., sw. V.: nhd. sich herumtreiben; Hw.: s. strȫmen?; E.: s. strȫmen?; L.: MndHwb 3, 553 (strömmen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stræmrÆke, mnd., Adj.: nhd. »stromreich«; E.: s. stræm (1), rÆke (2); R.: stræmrÆke wõtere: nhd. »stromreiche Wässer«, strömendes Gewässer in dem die Fische freien Eintritt und Austritt haben und die deshalb frei befischt werden dürfen; L.: MndHwb 3, 553f. (stômrîke); Son.: örtlich beschränkt

stræmul, mnd., M.: nhd. Strohgrus, Strohabfall; Q.: Köker V. 1408 (1517); E.: s. stræ, mul (1); L.: MndHwb 3, 554 (strômul), Lü 386b (Stromul); Son.: örtlich beschränkt

stræmvlÐten***, mnd., sw. V.: nhd. »stromfließen«, fließen, strömen; Hw.: s. stræmvlÐtent, stræmesvlÐtent; E.: s. stræm (1), vlÐten (1)

stræmvlÐtent, stræmvlÐtende, stramvlÐtende, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. »stromfließend«, strömend, frei fließend; Hw.: s. stræmesvlÐtent; E.: s. stræmvlÐten, stræm (1), vlÐtent (2); R.: stræmvlÐtende water: nhd. »stromfließendes Wasser«, Wasser das strö­mend fließt; L.: MndHwb 3, 553 (strômvlêtende), Lü 384b (stram/stram[es]vlêtende), Lü 386b (strômvlêtende)

stræmwõter, mnd., N.: nhd. Fischwasser das innerhalb des herrschaftlichen Stromgebietes liegt und daher abgabenpflichtig ist; E.: s. stræm (1), wõter; L.: MndHwb 3, 554 (strômwõter); Son.: örtlich beschränkt

stronk, mnd., M.: Vw.: s. strunk; L.: MndHwb 3, 559 (strunk, stronk); Son.: örtlich beschränkt

stront, mnd., M.: Vw.: s. strunt; L.: MndHwb 3, 559 (strunt, stront)

strop, mnd., M.: nhd. gedrehter Strick (M.) (1), Öse, Schlinge, Schlaufe; Hw.: s. stræpe; Q.: SL, Köln. Bibel Prov. 21 6 (um 1478); E.: s. ndl. strop, Sb., Schleife, Knoten (M.); s. ae. stropp, st. M., Riemen (M.) (1), Strippe; s. lat. stroppus, struppus, M., gedrehter Riemen (M.) (1); gr. strÒfoj (stróphos), M., gedrehtes Band (N.), geflochtenes Band (N.); vgl. gr. stršfein (stréphein), V., drehen, winden; idg. *streb-, *strebh-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: MndHwb 3, 554 (strop), Lü 386b (strop); Son.: örtlich beschränkt

stropbalge, stropballie, mnd., F.: nhd. Eimer mit einem Strick (M.) (1) als Bügel, Balge die statt des eisernen Bügels eines Eimers einen Strick (M.) (1) hat; E.: s. strop, balge (2); L.: MndHwb 3, 554 (stropbalge), Lü 387a (stropballie)

stræpe, mnd., Sb.: nhd. Schlinge am Pferdegeschirr; Hw.: s. strop; E.: s. strop?; L.: MndHwb 3, 554 (stræpe); Son.: örtlich beschränkt, stræpen (Pl.), nach MndHwb 3, 554 nur im Plural verwendet

strȫpen, stræpen, mnd., sw. V.: nhd. abstreifen, abziehen, berauben, ausbeuten, plündern, streichen, ziehen, umherstreifen (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. af-, be-; Hw.: s. stroifen; E.: s. stroifen; R.: de hðt ȫver de æren strȫpen: nhd. »die Haut über die Ohren streifen«, das Fell über die Ohren ziehen, übervorteilen; R.: tonnen strȫpen: nhd. Tonnen (F. Pl.) (1) die zu klein sind die Bänder abstreifen und sie dadurch unbrauchbar machen; R.: mit Ðneme stok int wõter strȫpen: nhd. »mit einem Stock ins Wasser streifen« (um die Bewegung zu messen); L.: MndHwb 3, 554 (strȫpen), Lü 387a (stropen); Son.: langes ö

stræpenninc*, mnd., M.: nhd. »Strohpfennig«, Geldbezug der Domherren in Halberstadt; E.: s. stræ, penninc; L.: MndHwb 3, 554 (strôpenninge); Son.: örtlich beschränkt, stræpenninge (Pl.)

strȫphæse*, stræphæse*, stræphõse*, mnd., F.: nhd. strumpfartige Hose, Strumpf aus Stoff zum Unterziehen unter die lederenen Beinlinge; E.: s. strȫpen, hæse; L.: MndHwb 3, 554 (strȫphõsen), Lü 387 (strôphose); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, strȫphæsen (Pl.)

strȫpinge, mnd., F.: nhd. Beraubung, Ausplünderung, Streifräuberei?; Q.: Hanserec. II 4 465 (1431-1476); E.: s. strȫpen, inge; L.: MndHwb 3, 554 (strȫpinge), Lü 387 (stropinge); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

stræpÆpe, mnd., F.: nhd. Strohpfeife (bäuerliches Musikinstrument); Q.: Nic. Gryse Laienbibel 3 Aa 4 r (1604); E.: s. stræ, pÆpe (1); L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe)

strærÐp, stræreip, mnd., M.: nhd. »Strohreep«, aus Stroh zusammengedrehter Strang der bei Deicharbeiten benutzt wurde; Q.: Petraeus 172 und 183 (vor 1603); E.: s. stræ, rÐp; L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôrê[i]p)

stræsak, mnd., M.: nhd. Strohsack, mit Stroh gefüllter Sack als Strohlager; ÜG.: lat. stramentum; E.: s. stræ, sak (1); L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôsak)

stræschÐve, mnd., M.: nhd. »Strohschäbe«?; Q.: Greifswald (1394); E.: s. stræ, schÐve (1)?; L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôschÐve); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 554 nur als PN

stræschüdden*** (1), mnd., N.: nhd. Stroh schütten; Hw.: s. stræschüdden (2); E.: s. stræ, schüdden

stræschüdden* (2), stræschüddent, mnd., N.: nhd. Strohschütten (N.) als Tagelöhnerwerk; E.: s. stræschüdden (1); L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôschüddent)

stræsÐl, stræseil, mnd., N.: nhd. Strohseil; E.: s. stræ, sÐl (2); L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôsê[i]l), Lü 387b (strosak/strosêl)

stræsnÆdÏre*, stræsnÆder, stroesnÆder, stroisnÆder, mnd., M.: nhd. Strohschneider, Häckselschneider; E.: s. stræsnÆden (1), stræ, snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôsnîder)

stræsnÆdemesset*, stræsnÆdemest, mnd., N.: nhd. »Strohschneidemesser« (N.), Messer (N.) zum Strohschneiden, Messer (N.) zum Häckselschneiden; E.: s. stræ, snÆdemesset, stræsnÆden, messet; L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôsnîdemest)

stræsnÆden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Stroh schneiden, Häcksel schneiden; Hw.: s. stræsnÆden (2); E.: s. stræ, snÆden (1)

stræsnÆden* (2), stræsnÆdent, mnd., N.: nhd. »Strohschneiden«, Häckselschneiden; E.: s. stræsnÆden (1); L.: MndHwb 3, 554 (strôpîpe/strôsnîdent)

stræt, mnd., M., F.: nhd. »Struth«, Gebüsch, Dickicht, Wald, Buschwerk auf sumpfigem Boden, sumpfiges Gelände; Vw.: s. elleren-, velt-; E.: s. mhd. struot, st. F., »Struth«, Sumpf, Gebüsch, Buschwald; ahd. struot 6, st. F. (i), »Struth«, Sumpf, Gebüsch; s. germ. *strædæ, st. F. (æ), »Struth«, Sumpf; idg. vgl. Falk/Torp 501; L.: MndHwb 3, 554 (strôt), Lü 387 (strôt); Son.: örtlich beschränkt

strætblok, mnd., M.: nhd. kurzer Queracker in urprünglich sumpfigem Gelände?; Q.: Ritzebüttler Reg. 21 (1577); E.: s. stræt, blok; L.: MndHwb 3, 554 (strôtblok); Son.: örtlich beschränkt

strætÏre*, stræter, stroter, mnd., M.: nhd. Kehlabschneider; E.: s. stræte; L.: MndHwb 3, 555 (stræter), Lü 387a (stroter)

stræte (1), strotte, strate*?, mnd., F.: nhd. Kehle (F.) (1), Gurgel, Luftröhre, Speiseröhre; Vw.: s. görgel-, hals-, kalver-, lucht-, rindes-; E.: as. s‑tro‑t‑a* 1, sw. F. (n), Speiseröhre, Kehle (F.) (1), germ. *þrutæ, st. F. (æ), Kehle (F.) (1), vgl. idg. *streudh-, *streud‑, V., Adj. starr, steif, sträuben Pk 1027; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, star­ren, stolpern, fallen, stolzieren Pk 1022; L.: MndHwb 3, 555 (stræte), Lü 387a (strote)

Stræte (2), strotte, mnd., F., FN: nhd. ein Nebenfluss der Ruhr; Q.: Werd. Urb. B 712 und 713; E.: ?; L.: MndHwb 3, 555 (strôte)

stræter, stroter, mnd., M.: Vw.: s. strætÏre; (ÜG.: lat. guttur; Q.: Dief. 12 s. v. guttur); L.: MndHwb 3, 555 (stræter), Lü 387a (stroter)

strætgat, mnd., N.: nhd. Luftröhre, Gurgel; ÜG.: lat. gurgulio; Q.: Dief. 68; E.: s. stræte (1), gat; L.: MndHwb 3, 555 (strætgat)

strætkorf, mnd., M.: nhd. in die Stræte (2) gelegte Reuse, Fischreuse; Q.: Werd. Urb. B 321; E.: s. Stræte (2), korf; L.: MndHwb 3, 555 (strôtkorf); Son.: örtlich beschränkt

strotte (1), mnd., F.: Vw.: s. stræte (1); L.: MndHwb 3, 555 (stræte, strotte), Lü 387a (strote, strotte)

strotte (2), mnd., F., FN: Vw.: s. stræte (2); L.: MndHwb 3, 555 (strôte, strotte)

ströuwe, strouwe, mnd., F.: nhd. Streu, den Pferden gestreutes Stroh als Unterlage; E.: s. ströuwen; L.: MndHwb 3, 555 (ströuwe), Lü 387a (strouwe)

strouweholt, strouholt, strouwholt, mnd., N.: nhd. »Streuholz«, Bohlenlage als Behelfsvorrichtung bei Erdarbeiten und Bauarbeiten; E.: s. ströuwen, holt (1); L.: MndHwb 3, 555 (strouw[e]holt), Lü 387a (strou[we]holt)

ströuwekrðt, stroukrðt, ströuwkrðt, mnd., N.: nhd. »Streukraut«, Gewürz zum Streuen, mit Gewürzen versetzter roter Streuzucker, pulverisiertes Elfenbein, grünes Kraut das bei festlichen Gelegenheiten auf den Boden des Raumes gestreut wird; Q.: Goth. Arzneib. 133 (um 1475); E.: s. ströuwen, krðt; L.: MndHwb 3, 555 (ströuw[e]krût), Lü 387a (strou[we]krût)

strouwelse, mnd., N.: nhd. Streu; Q.: Lüb. Bibel 4. Esdra 15 36 (1494); E.: s. ströuwen, else (3); L.: MndHwb 3, 555 (strouwelse); Son.: örtlich beschränkt

ströuwen, ströuen, strouwen, strauwen, strÐwen, stræwen, strÐgen, streigen, strðjen, struggen, ströien, strȫgen, stræjen, stroien, streien, mnd., sw. V.: nhd. streuen, ausbreiten, verteilen, bedecken, beschichten, belegen (V.), besetzen, bestücken, be­streuen, zerstreuen; Vw.: s. be-, in-, nõ-, to-, ver-, vör-; E.: as. str’‑u‑w‑ian* 1, sw. V. (1b), »streuen«, bestreuen, germ. *straujan, sw. V., streuen, idg. *steru‑, *streu‑, V., breiten, streuen, Pk 1029; s. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, V., breiten, streuen, Pk 1029; E.: as. strô‑ian* 1, sw. V. (1b), streuen, germ. *straujan, sw. V., streuen, idg. *steru‑, *streu‑, V., breiten, streuen, Pk 1029; s. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, V., breiten, streuen, Pk 1029; L.: MndHwb 3, 555f. (ströu[w]en), Lü 387a (strouwen); Son.: langes ö

ströuwende, mnd., Adv.: nhd. »streuend«, nicht zusammen, getrennt, in einzelnen Gruppen; E.: s. ströuwent, ströuwen; L.: MndHwb 3, 556 (ströuwende)

ströuwengever, mnd., M.: nhd. »Streuingwer«, gestoßener Ingwer, Ingwerpuder; E.: s. ströuwen, engever; L.: MndHwb 3, 556 (ströuwengever)

ströuwent***, mnd., Adj.: nhd. getrennt, einzeln, nicht zusammengehörig; Hw.: s. ströuwende; E.: s. ströuwen

ströuwestræ, ströuwstræ, mnd., N.: nhd. Stroh als Streu für das Vieh; E.: s. ströuwen, stræ; L.: MndHwb 3, 556 (ströuw[e]strô)

ströuwegaffel*, ströuwgaffel, mnd., F.: nhd. Heugabel?; ÜG.: lat. furca stratoria; Q.: Chyträus (1582); E.: s. ströuwen (1), gaffel; L.: MndHwb 3, 556 (ströuwgaffel)

ströuwegesmÆde*, ströuwgesmÆde, mnd., N.: nhd. Schmuck zum Anstecken?; Q.: Livl. Güter-Uk. 2 633 (1501-1545); E.: s. ströuwen, gesmÆde; L.: MndHwb 3, 556 (ströuwgesmîde); Son.: örtlich beschränkt

ströuwinge, mnd., F.: nhd. Strohpolster?, Balkenunterlage?; Q.: Hamb. KR. (1563/1564) Ausg. 107 v; E.: s. ströuwen, inge; L.: MndHwb 3, 557 (ströuwinge); Son.: örtlich beschränkt

ströuwelant*, ströuwlant, mnd., N.: nhd. »Streuland«, zerstreut liegende Parzellen, nicht zusammenhängende Landstücke, Streubesitz; Q.: Livl. Güter-Uk. 1 452 (1207-1500); E.: s. ströuwen, lant; L.: MndHwb 3, 557 8ströuwlant); Son.: örtlich beschränkt

ströuwesant*, ströuwsant, mnd., N.: nhd. Streusand zum Ablöschen nasser Schrift; E.: s. ströuwen, sant; L.: MndHwb 3, 557 (ströuwsant)

ströuwesucker*, ströuwsucker, mnd., M.: nhd. Streuzucker; E.: s. ströuwen, sucker; L.: MndHwb 3, 557 (ströuwsucker)

strævakele*, mnd., F.: Vw.: s. stræfackele; L.: Lü 387a (strovakele)

strævÐgelse*, strævÐgels, mnd., N.: nhd. zusammengefegter Strohabfall; Q.: Klefeker Mandate 1 35 (1636); E.: s. stræ, vÐgelse, else (3); L.: MndHwb 3, 551 (strôvÐgels); Son.: jünger

strævæder, mnd., N.: nhd. Strohfutter als minderwertiges Viehfutter; E.: s. stræ, væder (2); L.: MndHwb 3, 551 (strôvôder)

stræwÆp*, stræwÆpe, strowÆp, mnd., M.: nhd. »Strohweif«, Strohwisch; Q.: Staphorst II 1 231; E.: s. stræ, wÆp; L.: MndHwb 3, 557 (strôwîpe), Lü 387a (strowîp)

stræwisch, strowisch, mnd., M.: nhd. Strohwisch, Strohbündel; Q.: Jb. 5 30; E.: s. stræ, wisch (1); L.: MndHwb 3, 557 (strôwisch), Lü 387a (strowisch); Son.: örtlich beschränkt

strubbe***, mnd., F.: nhd. Gestrüpp; Hw.: s. strubbeken; E.: s. mhd. struppe, sw. F., Gestrüpp; s. mhd. strðp, Adj., struppig; s. ahd. strðb* 2, Adj., struppig, sich kräuselnd, strubbelig, germ. *strðba‑, *strðbaz, Adj., rauh, struppig, idg. *streubh‑, *streub-, Adj., V., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027, vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022

strubbeken, mnd., N.: nhd. »Gestrüppchen«, niedriges Gestrüpp, Gebüsch, Unterholz; Q.: Veghe 3 Schr. 385 (15. Jh.); E.: s. strubbe, ken; L.: MndHwb 3, 557 (strubbeken), Lü 387a (strubbeken); Son.: örtlich beschränkt

strubbelen***, mnd., sw. V.: nhd. sträuben, sich wehren; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. strubben; E.: ?

strubben***, mnd., sw. V.: nhd. sträuben, sich wehren; Vw.: s. wedder-; Hw.: s. strubbelen; E.: ?

structðre, mnd., F.: nhd. »Struktur«, Bau, Bauwerk; ÜG.: lat. structura; I.: Lw. lat. structura; E.: s. lat. structura, F., Mauerwerk; s. lat. struere, V., aufbauen; s. idg. *steru‑, *streu‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; s. idg. *ster‑ (5), *sterý‑, *strÐ‑, *sterh3‑, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; L.: MndHwb 3, 558 (structûre)

strðf, struf?, mnd., Adj.: nhd. rau, rauh, uneben, nicht glatt, streng, gereizt, struppig, wirr, spröde, störrisch, widerwillig, schroff, abweisend, unfreundlich, schwierig, unklar, strittig; E.: s. as. strðf, Adj., struppig; s. germ. *strðba-, *strðbaz, Adj., rauh, struppig, idg. *streubh-, *streub-, Adj., V., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027, vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterý-, *terý-, *strÐ-, *trÐ-, *sterh1-, *terh1-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 557 (strûf), Lü 387a (strûf)

strðfhÐt, strðfheit, mnd., F.: nhd. Rauheit, Rauhheit, Struppigkeit, Widerwärtigkeit, Schroffheit; Q.: Lüb. Bibel Gen. 41 20 (1494); E.: s. strðf, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 557 (strûfhê[i]t), Lü 387a (strûfheit); Son.: örtlich beschränkt

strðfwerk, mnd., N.: nhd. krauses Werk; E.: s. strðf, werk; L.: MndHwb 3, 557 (strûfwerk), Lü 387a (strûfwerk); Son.: in der Weberei

strðk, strǖk, strðke, struk?, mnd., M.: nhd. Strauch, Staude, Busch, Gebüsch, Strauchwerk, Dickicht, Weinstock, Gerte, Rute, Zweig, Strunk, Stiel, Strauß (M.) (2); Vw.: s. õder-, akeleien-, berken-, berk-, brummelbÐren-, distel-, dærne-, elleren-, Ðneken-, hennep-, klÆven-, kæl-, körvesen-, macholder-, mei-, palm-, palmen-, poppelen-, ræsen-, ræsmarÆn-, rðden-, schæden-, tamartschen-; Hw.: s. strǖkeken, strǖklÆn; Q.: Westfäl. Ps. 74 (um 1350), Arsteedygebok 1483 27; E.: s. mhd. strðch, st. M., Strauch; s. germ. *strðka, Sb., Strauch; s. idg. *strÁugh‑?, Adj., starr, steif, struppig, Pokorny 1027, vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 557f. (strûk[e]), Lü 387a (strûk); Son.: langes ü

strðkbõrde, mnd., F.: nhd. »Strauchbarde«, Beil zum Hauen von Buschholz; Q.: UB. Bremen 5 412; E.: strðk, bõrde; L.: MndHwb 3, 558 (strûkbõrde); Son.: örtlich beschränkt

strðkbæve, mnd., M.: nhd. Strauchdieb, Schurke; Q.: Oldekop 641 (1501-1573); E.: s. strðk, bæve; L.: MndHwb 3, 558 (strûkbôve); Son.: örtlich beschränkt

strðkdÐf, mnd., M.: nhd. Strauchdieb, Straßenräuber; E.: s. strðk, dÐf; L.: MndHwb 3, 558 (strûkdêf), Lü 387a (strûkdêf

strǖkelen, strukelen, mnd., sw. V.: nhd. straucheln, fehltreten, fehlgehen, fehlen, irren; E.: s. mhd. strðchelen, sw. V., straucheln; s. mhd. strðchen, sw. V., straucheln; s. ahd. strðhhæn* 4, strðchæn*, sw. V. (2), strauchen, straucheln, stolpern; s. germ. *strðka, Sb., Strauch, vgl. idg. *strÁugh‑?, Adj., starr, steif, struppig, Pokorny 1027, idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 558 (strǖkelen), Lü 387a (strukelen); Son.: langes ü

strǖkeken, strðkeken***, mnd., N.: nhd. »Sträuchchen«; Vw.: s. ræsen-; E.: s. strðk, ken; Son.: langes ü

strðken, mnd., sw. V.: nhd. ?; Q.: Nd. Jb. 30 145; E.: ?; L.: MndHwb 3, 558 (strûken); Son.: örtlich beschränkt

strðkete, mnd., N.: nhd. Blattwerk, Strauß (M.) (2)?; Q.: UB. Flensburg 1 678 (vor 1559); E.: s. strðk; L.: MndHwb 3, 558 ([strûkete])

strðkglas, mnd., N.: nhd. ?; Q.: Dief. 23; E.: ?, s. glas; L.: MndHwb 3, 558 (strðkvelt/strûkglas)

strðkhõne*, strðkhõn, strðkhan, mnd., M.: nhd. Strauch­dieb; Hw.: s. strðkhæn; Q.: Dief. 22b, Hamb. dt.-lat. Gl. (15. Jh.); E.: s. strðk, hõne; L.: MndHwb 3, 558 (strðkvelt/strûkhõn), Lü 387a (strûkhan); Son.: örtlich beschränkt

strðkholt, mnd., N.: nhd. »Strauchholz«, Buschholz; E.: s. strðk, holt (1); L.: MndHwb 3, 558 (strðkvelt/strûkholt)

strðkhæn, mnd., N.: nhd. Strauch­dieb, Wegelagerer; Hw.: s. strðkhõne; E.: s. strðk, hæn (1); L.: MndHwb 3, 558 (strðkvelt/strûkhôn), Lü 387a (strûkhôn)

strǖklÆn, mnd., N.: nhd. »Sträuchlein«; E.: s. strðk, lÆn (2); L.: MndHwb 3, 558 (strǖklÆn); Son.: langes ü

strðkrȫvÏre*, strðkrȫver, strðkrover, mnd., M.: nhd. Straßenräuber, Strauch­dieb; E.: s. strðk, rȫvÏre; L.: MndHwb 3, 549 (strðkvelt/strûkrȫver), Lü 387a (strûkrover); Son.: langes ö

strðkrævÏrisch*, strðkrȫversch, mnd., Adj.: nhd. straßenräuberisch; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 D d 3 r (1604); L.: MndHwb 3, 558 (strðkvelt/strðkrȫversch); Son.: langes ö

strðkvelt, mnd., N.: nhd. »Strauchfeld«, mit Strauchwerk bewachsenes Feldstück; Q.: Meckl. Jb. 25 305; E.: s. strðk, velt; L.: MndHwb 3, 558 (strðkvelt); Son.: örtlich beschränkt

strulle, mnd., F.: nhd. Wasserröhre, Rohr eines Brunnens; E.: ?; L.: MndHwb 3, 558 (strulle), Lü 387a (strulle); Son.: örtlich beschränkt

strullebecken, mnd., N.: nhd. Nachtgeschirr; E.: s. strulle, becken; L.: MndHwb 3, 558 (strullebecken), Lü 387a (strullebecken)

strülleken, strülken, mnd., sw. V.: nhd. urinieren; E.: s. strulle; L.: MndHwb 3, 558 (strül[le]ken)

strullen, strüllen, mnd., sw. V.: nhd. urinieren; ÜG.: lat. mingere; Vw.: s. be-; Q.: Hamb. dt.-lat. Gl. (15. Jh.); E.: s. strulle; L.: MndHwb 3, 558 (strullen), Lü 387a (strullen); Son.: örtlich beschränkt

strulwerk, mnd., N.: Vw.: s. strelwerk; L.: MndHwb 3, 558 (strulwerk)

strulletubbeken, mnd., N.: nhd. Nachtgeschirr; E.: s. strulle, tubbeken; L.: MndHwb 3, 558 (strulletubbeken), Lü 387a (strulletubbeken)

strümmel, mnd., M.: nhd. mit Buschwerk bewachsenes Landstück; Q.: Riedel A 7 32 (1510); E.: ?; L.: MndHwb 3, 558 (strümmel); Son.: örtlich beschränkt

strump, mnd., M.: nhd. Stumpf, Stummel, ver­stümmeltes Glied, gestutzte Hose, Strumpf, Beinling, eine bestimmte Art (F.) (1) Brot mit Kümmel; Vw.: s. hæsen-, nÐder-; E.: s. mhd. strumpf, st. M., Strumpf, Stumpf; s. mhd. stumpf, st. M., Stumpf; s. ahd. stumpf* (2) 1, stumph*, st. M. (a?, i?), Stumpf; germ. *stumpa?, *stumpaz, Sb., Stumpf; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; L.: MndHwb 3, 559 (strump), Lü 387a (strump)

strumpelen, strumpeln, mnd., sw. V.: nhd. straucheln, stolpern, fehltreten, hinken; Hw.: s. strümpelen; Q.: Dan. v. Soest (um 1500) 43 Note; E.: s. strump; L.: MndHwb 3, 559 (strumpel[e]n), Lü 387b (strumpelen)

strümpelen, mnd., sw. V.: nhd. einen Baum kappen, in bestimmter Höhe abstumpfen; Hw.: s. strumpelen; Q.: Mitt. livl. Gesch. 1921 276; E.: s. strump; L.: MndHwb 3, 559 (strümpelen); Son.: örtlich beschränkt

strumpen, mnd., sw. V.: nhd. straucheln, hinken, torkeln, anstoßen, stocken; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 56 und 93; E.: s. strump; L.: MndHwb 3, 559 (strumpen), Lü 387b (strumpen)

strumpholt, mnd., Adj.: nhd. lahmend, hinkend; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 73; E.: s. strump, holt (2); L.: MndHwb 3, 559 (strumpholt); Son.: örtlich beschränkt

strumpvel, mnd., N.: nhd. »Strumpffell«, lederner Beinling, Gamasche?; Q.: Nd. Jb. 46 5; E.: s. strump, vel; L.: MndHwb 3, 559 (strumpvel)

strunk, stronk, mnd., M.: nhd. Strunk, Stengel einer Kohlpflanze, Stängel einer Kohlpflanze, Stengel einer Kohlpflanze, Stiel staudenartiger Pflanzen, Strumpf ohne Füßling, Stutzen (M.); Vw.: s. kæl-; Hw.: s. strank, strunkel; E.: as. *s‑tru‑nk?, st. M. (a?, i?), Strunk, germ. *strunka, Sb., Strunk, Stumpf, vgl. idg. *strenk-, *streng-, idg., Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen Pk 1036 (1782/254); s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, star­ren, stolpern, fallen, stolzieren Pk 1022; L.: MndHwb 3, 559 (strunk), Lü 387b (strunk)

strunkel***, mnd., M.?: nhd. Strunk, Stengel; Hw.: s. stunkelken, strunk; E.: s. strunk, el (2)

strunkelen, mnd., sw. V.: nhd. straucheln; Hw.: s. strankelen, strenkelen; E.: s. strunk; L.: MndHwb 3, 559 (strunkelen), Lü 387b (strunkelen)

strunkelken, mnd., N.: nhd. »Strunkelchen«; E.: s. strunkel, ken; L.: MndHwb 3, 559 (strunkelken), Lü 387b (strunkelken)

struns, mnd., M.: nhd. ein Haufen Kot; Q.: Oldekop 491 (1501-1573); Hw.: s. strunt; E.: ?; L.: MndHwb 3, 559 (struns); Son.: örtlich beschränkt

strunsen, mnd., sw. V.: nhd. prahlen, angeben; Q.: Klingged. 14 (um 1650); E.: s. struns; L.: MndHwb 3, 559 (strunsen); Son.: örtlich beschränkt

strunt, stront, mnd., M.: nhd. Kot, Dreck; ÜG.: lat. merda; Hw.: s. struns; E.: ?; L.: MndHwb 3, 559 (strunt), Lü 387b (strunt)

struppe, mnd., Sb.: nhd. Stumpf, Stummel; Vw.: s. hæsen-; Hw.: s. strump; E.: s. strump; L.: MndHwb 3, 559 (struppe), Lü 387b (struppe)

strðs (1), strðse, stðts, strðtse, mnd., M.: nhd. Strauß (M.) (3), ein Vogel, Sinnbild der Undankbarkeit und Machtgier; ÜG.: lat. struthio?; I.: Lw. lat. struthio; E.: s. mhd. strðz, st. M., Strauß; s. ahd. strðz 39, st. M. (a), Strauß (M.) (3), germ. *strÈtjo, *strÈþjo, M., Strauß (M.) (3); s. lat. strðthio, F., Strauß (M.) (3), Vogel Strauß, gr. strouq…on (struthíon), N., Spatz, vgl. gr. stroàqoj (strouthos), M., F., Sperling, kleiner Vogel; L.: MndHwb 3, 559f. (strûs[e]), Lü 387b (strûs)

strðs (2), strðts, mnd., M.: nhd. »Strauß« (M.) (1), Kampf, Ehestreit; Q.: Hölscher 116 (um 1500); E.: s. strðz, M., Strauß (M.) (1), Streit; s. germ. *strðta‑, *strðtaz, st. M. (a), Widerstand, Strauß (M.) (1); s. idg. *streudh‑, *streud-, V., Adj., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027, vgl. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 560 (strûs); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

strðse (1), struse, mnd., F.: nhd. breites flaches Flussschiff zur Lastenbeförderung; E.: s. russ. struga; s. lett. strutya; L.: MndHwb 3, 560 (strûse), Lü 387b (struse); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt, vor allem auf Weichsel und Düna

strðse (2), mnd., ?: nhd. ?; Q.: Dief. 22b s. v. tonna; E.: ?; L.: MndHwb 3, 560 (strûse)

strðsei*, strðsey, mnd., N.: nhd. Straußenei; Q.: Meckl. Jb. 14 354; E.: s. strðs (1), ei (1); L.: MndHwb 3, 560 (strûsey)

strðsen, mnd., sw. V.?: nhd. ?; Q.: Chyträus (1582); E.: ?; L.: MndHwb 3, 560 (strûsen)

strðsenbar, strðsenber?, mnd., M.: nhd. Strusenschiffer der russisches Pelzwerk nach Riga bringt?; Q.: Stieda-Mettig 387 (1577); E.: s. strðse (1), ?; L.: MndHwb 3, 560 (strûsenbar); Son.: örtlich beschränkt

strusÆsern, strusiseren, mnd., N.: nhd. ein Werkzeug der Wandscherer; E.: ?, s. Æsern (1); L.: MndHwb 3, 560 ([strusiseren]), Lü 387b (strusiseren); Son.: verlesen für stricÆsern?

strðsken*, strðschen, mnd., N.: nhd. »Straußchen«, Anrede des Teufels; Q.: Oldekop 572 (1501-1573); E.: s. strðs (1), ken; L.: MndHwb 3, 560 (strûschen)

strðsvÐdere*, strðsvÐder, strðsvedder, mnd., F.: nhd. »Straußfeder«, Straußenfeder, besonderer Federschmuck des Adels, Name des Teufels der in Gestalt eines jungen Patriziers mit einer weißen Straußenfeder erscheint; Q.: Oldekop 569 und 572 (1501-1573); E.: s. strðs (1), vÐdere (1); L.: MndHwb 3, 560 (strûsvÐder), Lü 387b (strûsvedere)

strðsvægel, mnd., M.: nhd. Vogel Strauß (M.) (3); ÜG.: lat. struthio; E.: s. strðs (1), vægel; L.: MndHwb 3, 560 (strûsvægel)

struthenne*, struthen, mnd., F.: nhd. Strauchdiebin?; Hw.: s. strðkhõne; E.: s. strðk?, henne?; L.: MndHwb 3, 560 ([struthen])

strütte, strutte, mnd., N.: nhd. edleres Eingeweide der Schlachttiere wie Herz Lunge und Leber; Vw.: s. hõmel-, kæ-, kalver-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 560 (strütte), Lü 387b (strutte); Son.: örtlich beschränkt

strðve (1), mnd., Adv.: nhd. nicht glatt, mühsam, widerwillig; E.: s. strðf; L.: MndHwb 3, 557 (strûve)

strðve (2), struve, mnd., F.: nhd. Straube, eine Art (F.) (1) dünnen krausen Backwerks, eine Art Pfannkuchen; Vw.: s. sucker-; E.: s. strðf; L.: MndHwb 3, 560 (strûve), Lü 387b (struve); Son.: besonders als Fastenspeise

strǖven, struven, mnd., sw. V.: nhd. sträuben, widerstreben, wehren, weigern, empören, aufwirbeln; Vw.: s. wedder-; Q.: Monotess. 134, Ostfries. Ub. 1 517 (1448); E.: s. mhd. strðben, sw. V., sträuben; s. ahd. strðben 7, sw. V. (1a), rauh machen, sträuben, rauh werden, starren; germ. *strðbjan, sw. V., steif sein (V.), sträuben, idg. *streubh‑, *streub-, Adj., V., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027; s. idg. *ster‑ (1), *ter‑ (7), *sterý‑, *terý‑, *strÐ‑, *trÐ‑, *sterh1‑, *terh1‑, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: MndHwb 3, 560 (strǖven), Lü 387b (struven); Son.: langes ü

strðvich***, mnd., Adj.: nhd. uneben, schroff, unzugänglich; Hw.: s. strðvichhÐt; E.: s. strǖven, ich (2)

strðvichhÐt*, strðvichÐt, strðvicheit, mnd., F.: nhd. Unebenheit, Härte, Schroffheit, Unzugänglichkeit; Q.: Veghe? Lect. 470 (15. Jh.); E.: s. strðvich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 560 (strûvichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

strǖvik, mnd., N.: nhd. buschige und struppige Flur (F.) (2), ursprünglich mit Buschwerk bewachsenes Gelände; Q.: Cod. trad. Westfal. 5 157; E.: s. strǖven; L.: MndHwb 3, 560f. (strǖvik); Son.: langes ü

stubbe, mnd., M.: nhd. »Stubben«, Baumstumpf, Pfahlstumpf, Gestrüpp, Gesträuch; Vw.: s. kæle-, winter-; Q.: Reval. Ratsurt. 137 (1515-1554); E.: s. strump?; s. ae. stybb; s. anord. stubbr, s. v. Kluge Stubben; L.: MndHwb 3, 561 (stubbe), Lü 387b (stubbe)

stübbe, stubbe, stobbe, mnd., N.: nhd. Staub, loser Schmutz, Asche, Mull, Müll; Vw.: s. bernstÐn-, ge-; Q.: Köln. Bibel, Brem. Arzneib. 46 und 48 (1382); E.: s. mhd. stüppe, N., Staub; s. ahd. stuppi 24, stubbi*, st. N. (ja), »Stupp«, Staub, germ. *stubja‑, *stubjam?, st. N. (a), Staub, germ. *stubju‑, *stubjuz, st. M. (u), Staub; s. idg. *dheubh‑, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263, vgl. idg. *dheu‑ (4), *dheøý‑, *dheøh2‑, *dhuh2‑, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261; L.: MndHwb 3, 561 (stübbe), Lü 387b (stubbe); Son.: örtlich beschränkt

stübben, stubben, mnd., sw. V.: nhd. stäuben, von Staub reinigen, zerstäuben, zerstreuen; Vw.: s. ðt-; Q.: Emd. Jb. 5 2 128 und 130; E.: s. stübbe; L.: MndHwb 3, 561 (stübben), Lü 387b (stubben); Son.: örtlich beschränkt

stðbe, mnd., M.: Vw.: s. stæve; L.: MndHwb 3, 561 (stðbe)

stücke, stück, stucke, stugke, stykke, sticke, stuck, stükke, mnd., N.: nhd. Stück, Teilstück, Teilstück einer Definition, Einzelstück, Stück aus einer Vielzahl oder einer Reihe anderer Dinge gleicher Art (F.) (1), Exemplar, willkürlich oder gewaltsam abgetrennter bzw. abgesprungener bzw. abgebrochener Teil eines Ganzen, Teil eines Ganzen, Bruchstück, Splitter, Scherbe, Fetzen (M.), Brocken (M.), Krume, abgegrenztes Stück eines Ganzen, Acker, Ackerstück, Feld, Flurstück, Grundstück, Wegstrecke zu Land und zu Wasser, Geldstück, Münzstück, Gewichtsstück, Geschütz, Kanone, Fass (für Wein), Platte aus Edelmetall, Blech aus Edelmetall, Kupferplatte, handwerkliche Arbeit, literarisches Erzeugnis, Schrift, Schriftstück, Gebinde, Bund, Ballen (M.) (1) Buschholz, Bauholz?, zusammenhängendes Gewebe aus Leinen (N.) und Tüchern von bestimmter Größe, Bahrtuch, Einzelbestimmung, Abschnitt, Kapitel, Text eines Buches, Bestandteil, Zutat, Gegenstand, Ding, einzelne Eigenschaft, Einzelheit, Artikel, Bestimmung, Paragraph, Bedeutung, Maßnahme, Lehrstück, Verordung, Satz, Behauptung, Mittel, Rezept, Vorgehen, Handlung, Tun, Vorkommen, Begebenheit, ungewöhnliche Art (F.) (1), Seite eines Dinges, Schelmenstreich, Umstand; ÜG.: lat. fragmentum; Vw.: s. achter-, borst-, blÐkel-, bæven-, büssen-, bðk-, bǖte-, decken-, ge-, gÐren-, graf-, grõven-, grof-, græpenbrõden-, gülden-, hantwerkes-, hexen-, hoppen-, höü-, houw-, hȫvet-, kõbel-, kamp-, kerken-, kÆl-, klocke-, kȫchelÏre-, kæl-, kop-, kræch-, kunst-, lappe-, lappen-, lÐhen-, lÆf-, lÆk-, lÆnwandes-, lÆsten-, louwen-, mark-, mÐster-, mȫnike-, mær-, munt-, mðre-, mðren-, nacht-, nacken-, nÐren-, ȫlie-, ært-, penninc-, proper-, prȫve-, quadrõt-, quebbe-, sæmer-, rÐbeken-, rinc-, rügge-, runt-, schõlen-, sak-, schõp-, schel-, schelm-, schelmen-, sÐlemissen-, sÆden-, sÆl-, smÐde-, sæm-, spõren-, spranc-, stÐn-, stolpe-, sul-, tapÐten-, teinræden-, vasten-, verne-, væder-, vrõge-, werk-, winter-; E.: as. s‑tu‑k‑k‑i* 2, st. N. (ja), Stück; germ. *stukkja‑, *stukkjam, st. N. (a), Stumpf, Stück; s. idg. *steug‑, *teug‑, V., stoßen, schlagen, Pk 1032; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pk 1032; R.: gülden stücke: nhd. »goldenes Stück«, golddurchwirkter Prunkstoff, Stück Brokat, priesterliches Gewand, Messgewand, Brokatdecke, Wandbehang aus Brokat; R.: stücke werkes: nhd. »Stück Werkes«, handwerkliches Erzeugnis, Handwerksarbeit; L.: MndHwb 3, 564ff. (stücke), Lü 387b (stucke); Son.: langes ö, eine Verpackungseinheit, eine Maßeinheit, eine Gewichtseinheit, eine Wareneinheit, eine Mengeneinheit, zur Verstärkung einer Schelte, sticke örtlich beschränkt (in flämisch beeinflusster hansischer Urkunde)

stückeken, stuckeken, mnd., N.: nhd. Stückchen, kleines Stück, Teilchen, kleiner Teil, Krume, Körnchen, kleines Teilstück, kurze Wegstrecke; Hw.: s. stückelÆn, stückelken; E.: s. stücke, ken; L.: MndHwb 3, 567 (stücke/stückeken), Lü 387b (stucke/stuckeken)

stückel***, mnd., N.: nhd. Stückchen, kleines Stück, Teilchen, kleiner Teil, Krume, Körnchen; Hw.: s. stückelken; E.: s. stücke

stückelÆn, stuckelÆn, stücklen, mnd., N.: nhd. Stücklein, kleines Stück, Stückchen, Teilchen, kleiner Teil, Körnchen, Krume, kleines Teilstück; Hw.: s. stückeken; E.: s. stücke, lÆn (2); L.: MndHwb 3, 567 (stücke/stückelîn), Lü 387b (stucke/stuckelîn)

stückelingen, stuckelingen, mnd., Adv.: nhd. in Stücken; ÜG.: lat. minutatim; I.: Lüt. lat. minutatim; E.: s. stücke, lingen (2); L.: MndHwb 3, 567 (stückelingen)

stückelken, mnd., N.: nhd. Stückchen, kleines Stück, Teilchen, kleiner Teil, Krume, Körnchen, kleines Teilstück, kurze Wegstrecke; Hw.: s. stückelÆn, stückschen; E.: s. stückel, ken; L.: MndHwb 3, 567 (stücke/stückeken/stückelken), Lü 387b (stucke/stuckeken); Son.: örtlich beschränkt

stücken, stucken, sw. V.: nhd. »stücken«, in Stücke teilen, in Stücke zerlegen, in Stücke zerteilen, anstücken, zusammenflicken, aus Stücken zusammensetzen, in Stücke zerschneiden; ÜG.: lat. partire, dividere; Vw.: s. vör-, vræ-; E.: s. stücke; L.: MndHwb 3, 567 (stücken), Lü 387b (stucken)

stücket***, mnd., Adj.: nhd. »stückt«; Vw.: s. græt-; E.: s. stücken

stückewerk, stuckewerk, mnd., N.: nhd. Stückwerk, Arbeit die nach dem einzelnen abgelieferten Stück entlohnt wird, einzelne Ellen Tuch welche die Schneider und Privatleute dem Tuchscherer zum Scheren bringen, unvollkommenes Werk; Hw.: s. stükwerk; E.: s. stücke, werk; L.: MndHwb 3, 567f. (stükwerk/stückewerk), Lü 387b (stuckewerk)

stückewÆs, stückwÆs, mnd., Adv.: nhd. »stückweis«, Stück für Stück, Punkt für Punkt, einzeln, im Kleinen; E.: s. stücke, wÆs (4); L.: MndHwb 3, 567 (stück[e]wîs)

stückschen, mnd., N.: nhd. Stückchen, kleines Stück, Teilchen, kleiner Teil, Krume, Körnchen, kleines Teilstück, kurze Wegstrecke; Hw.: s. stückelken, stückelÆn; E.: s. stücke; L.: MndHwb 3, 567 (stücke/stückeken, stückelken), Lü 387b (stucke/stuckeken); Son.: örtlich beschränkt

stðde, stude, studde?, mnd., N.: nhd. Staude, Staudicht, Gesträuch, Gebüsch; Vw.: hanep-; Q.: Oldekop 487 (1501-1573); E.: s. mhd. stðde, F., Staude; s. ahd. stðda 24, sw. F. (n), Staude, Strauch, Busch; s. studen, sw. V., errichten aufstellen; s. germ. *stuþjan, sw. V., stützen; s. idg. *stõ-, *stý-, *steh2-, *stah2-, *stõu-, *stÈ-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 561 (stûde), Lü 387b (stude)

stðdel***, mnd., N.: nhd. Staude; Hw.: s. stðdelrogge; E.: s. stðde

stðdelrogge, mnd., M.: nhd. eine Brotart; Q.: Cod. trad. Westfal. 4 151; E.: s. stðde?, rogge; L.: MndHwb 3, 561 (stûdelrogge); Son.: örtlich beschränkt

stðdenhðt, mnd., F.: Vw.: s. stðteshðt; L.: MndHwb 3, 561 (stûdenhǖde)

studente, student, stðdente*, mnd., M.: nhd. Student, Studierender; Vw.: s. acker-; I.: Lw. it. studente; E.: s. mhd. studente, M., Student; s. it. studente, M., Schüler, Student; s. lat. studens, Part. Präs., sich bemühend; s. lat. studÐre, V., sich bemühen, eifrig betreiben; s. idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033, vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 561 (student[e])

studentenkappe, mnd., F.: nhd. »Studentenkappe«, Studentenbarett, Studentenmütze; E.: s. studente, kappe; L.: MndHwb 3, 561 (studentenkappe)

studÐrÏre*, studÐrer, mnd., M.: nhd. »Studierer«, Student; Q.: Gl. 610; E.: s. studÐren (1); L.: MndHwb 3, 562 (studêrer); Son.: örtlich beschränkt

studÐren (1), studÆren, mnd., sw. V.: nhd. studieren, Wissen aneignen, Wissen erstreben, geistig arbeiten, streben, trachten, vertiefen, zu verstehen suchen, Universität besuchen; ÜG.: lat. studÐre; I.: Lw. lat. studÐre; E.: s. mhd. studieren, sw. V., studieren; s. lat. studÐre, V., sich bemühen, eifrig betreiben; s. idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033, vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 561f. (studêren)

studÐren (2), studÐrent, mnd., N.: nhd. Studieren (N.), geistige Beschäftigung, Studium; Hw.: s. studÐrent; E.: s. studÐren (1); L.: MndHwb 3, 562 (studêren[t])

studÐrende, mnd., M.: nhd. »Studierender«, Student; Q.: UB. Dortmund 1 470; E.: s. studÐrent, studÐren (1); L.: MndHwb 3, 562 (studêrende); Son.: örtlich beschränkt

studÐrent***, studÐrende***, mnd., Adj.: nhd. studierend; Hw.: s. studÐrende; E.: s. studÐren (1)

studÐrer, mnd., M.: Vw.: s. studÐrÏre; L.: MndHwb 3, 562 (studêrer); Son.: örtlich beschränkt

studÐringe, mnd., F.: nhd. »Studierung«, Tätigkeit des Studierens, Studium; Q.: Jord. v. Quedlinbg. 60; E.: s. studÐren (1), inge; L.: MndHwb 3, 562 (studêringe); Son.: örtlich beschränkt

studÐrkõmer, mnd., F.: nhd. »Studierkammer«, Studierzimmer eines Pastors; Q.: De Man 610; E.: s. studÐren (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 562 (studêrkõmer)

studÐrknecht*, mnd., M.: nhd. Bierstudent, fauler Student; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 4 v (1604); E.: s. studÐren (1), knecht; L.: MndHwb 3, 530 (studêrknechte); Son.: örtlich beschränkt, verächtlich

studÐrstæve*, studÐrstðve, mnd., F.: nhd. »Studierstube«, Arbeitszimmer eines Pastors; Q.: Richter 2 252 (16. Jh.); E.: s. studÐren (1), stæve; L.: MndHwb 3, 562 (studêrstðve); Son.: örtlich beschränkt, jünger

studium, mnd., N.: nhd. Studium, Universität, Studieren (N.), wissenschaftliche Beschäftigung, Vorlesungsstoff; ÜG.: lat. studium; I.: Lw. lat. studium; E.: s. mhd. studium, N., Universität; s. lat. studium, N., Streben (N.), Neigung; s. lat. studÐre, V., sich bemühen, eifrig betreiben; s. idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033, vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 562 (studium), Lü 387b (studium)

stðf (1), mnd., Adj.: nhd. stumpf, ohne Spitze seiend, verstümmelt; E.: s. mhd. stðf, Adj., stumpf, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 562 (stûf), Lü 387b (stûf)

stðf* (2), stuf, stuif, mnd., N.: nhd. aus der Dorfmark ausgeschiedenes und in Privateigentum übergegangenes Land; Vw.: s. kerk-, kerken-; Q.: Ekenberger Elucubr. 108 und 112 (um 1595); I.: Lw. adän. stu0f; E.: s. adän. stuf; L.: MndHwb 3, 562 (stuf); Son.: örtlich beschränkt

stðfÐrde, mnd., F.: nhd. aus der Dorfmark ausgeschiedenes und in Privateigentum übergegangenes Land?; Q.: Zs. Sch.-H. Gesch. 3 173; E.: s. stðf (2)?, Ðrde; L.: MndHwb 3, 562 (stûfÐrde); Son.: örtlich beschränkt

stðfholt, mnd., N.: nhd. beim Stutzen von Bäumen und Sträuchern abfallende Zweige und Äste; E.: s. stðven (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 562 (stûfholt)

stðfkæp*, stufkæp, mnd., M.: nhd. gekauftes und aus der Dorfmark ausgeschiedenes Land; Q.: Ekenberger Elucubr. 127 (um 1595); E.: s. stðf (2), kæp; L.: MndHwb 3, 563 (stufkôp); Son.: örtlich beschränkt

stðfkærn*?, stufkærn?, mnd., N.: nhd. auf das aus der Dorfmark ausgeschiedene und in Eigentum übergegangene Land entfallende Abgabe; Q.: Grupen Orig. Hannov. 252; E.: s. stðf (2), kærn; L.: MndHwb 3, 562 (stufkærn); Son.: örtlich beschränkt

stðflant*, stuflant, mnd., N.: nhd. aus der Dorfmark ausgeschiedenes Land; Q.: Ekenberger Elucubr. 110 112 und 113 (um 1595); E.: s. stðf (2), lant; L.: MndHwb 3, 563 (stuflant)

stðfmðl*, stðfmule, mnd., N.: nhd. »Stumpfmaul« eine Walart, Butzkopf; Q.: Hamb. Chr. 443 (vor 1559); E.: s. stðf (1), mðl (1); L.: MndHwb 3, 563 (stûfmûle), Lü 387b (stûfmule); Son.: örtlich beschränkt

stðfslach, mnd., M., N.: nhd. Schlag mit einem stumpfen Gegenstand; E.: s. stðf (1), slach (1); L.: MndHwb 3, 563 (stûfslõge), Lü 387b (stûfslach); Son.: örtlich beschränkt

stðfstÐrt, mnd., Adj.: nhd. stumpfschwänzig; E.: s. stðf (1), stÐrt; L.: MndHwb 3, 563 (stûfstÐrt), Lü 387b (stûfstert)

stüft, mnd., Sb.: nhd. ein Ausruf, »Teufel«?; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 125; E.: ?; R.: potz stüft: nhd. potz Teufel; L.: MndHwb 3, 563 (stüft); Son.: örtlich beschränkt, jünger

stðfte, mnd., N.: Vw.: s. stðvete; L.: MndHwb 3, 563 (stûfte), Lü 388a (stûfte)

stðgÏre*, stðger, stuger, mnd., M.: nhd. Aderlasser, Bader; E.: s. stðgen; L.: MndHwb 3, 563 (stûger), Lü 388a (stuger)

stðgÏrekop*, stðgerkop, stugerkop, mnd., M.: nhd. Schröpfkopf; Hw.: s. stðgekop; E.: s. stðgÏre, kop; L.: MndHwb 3, 563 (stû[ge]kop, stûgerkop), Lü 388a (stu[ge]kop, stugerkop)

stðgÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Bader betreffend, Schröpfer betreffend; Hw.: s. stðgÏrische; E.: s. stðgÏre, isch

stðgÏrische, stðgersche, mnd., F.: nhd. Aderlasserin, Baderin; E.: s. stðgÏrisch; L.: MndHwb 3, 563 (stu[g]ersche)

stðgehærn, stugehorn, stðhærn, stuhorn, mnd., F., N.: nhd. Schröpfkopf; E.: s. stðgen, hærn; L.: MndHwb 3, 563 (stû[ge]hærn), Lü 388a (stu[ge]horn)

stðgekop, stðkop, stugekop, stukop, mnd., M.: nhd. Schröpfkopf; Hw.: s. stðgÏrekop; Q.: Dief. 23; E.: s. stðgen, kop; L.: MndHwb 3, 563 (stû[ge]kop), Lü 388a (stu[ge]kop)

stðgen, stugen, mnd., sw. V.: nhd. schröpfen, zur Ader lassen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 563 (stûgen), Lü 388a (stugen)

stðgenkop, mnd., M.: nhd. Schröpfkopf; Hw.: s. stðgekop; E.: s. stðgen, kop; L.: MndHwb 3, 563 (stû[ge]kop, stûgenkop)

stðgenkoppen, mnd., sw. V.?: nhd. ?; ÜG.: lat. ventosare?; E.: s. stðgen?, stðgekop?; L.: MndHwb 3, 563 (stûgenkoppen)

stðger, stuger, mnd., M.: Vw.: s. stðgÏre; L.: MndHwb 3, 563 (stûger), Lü 388a (stuger)

stðgersche, mnd., F.: Vw.: s. stðgÏrische; L.: MndHwb 3, 563 (stû[g]ersche)

stðginge, stuginge, mnd., F.: nhd. Schröpfung, Aderlass, Schröpftagspfründe; Q.: Nd. Kbl. 14 72; E.: s. stðgen, inge; L.: MndHwb 3, 563 (stûginge), Lü 388a (stuginge)

stðgeÆsern, stugeisern, stuisern, mnd., N.: nhd. Schröpfkopfschnepper, Lasseisen; E.: s. stðgen, Æsern (1); L.: MndHwb 3, 563 ([stûge]îsern), Lü 388a (stuisern, stugeisern)

stük***, mnd., N.?: nhd. Aussage, Stück?; Vw.: s. prÆncipõl-; E.: s. stücke?

stðkÏre*; stðker, mnd., M.: nhd. Torf zum Trocknen Schichtender, Torf in stðke Setzender; E.: s. stðke (1); L.: MndHwb 3, 564 (stûker), Lü 388a (stuker)

stðke (1), mnd., F.: nhd. Stauche, weiter herabhängender offener Ärmel an Frauengewändern, Kopfbinde, Schleier; ÜG.: lat. velum; Vw.: s. hant-, slÐ-; E.: s. mhd. stðche, F., M., Stauche; s. ahd. stðhha* 7, stðcha, sw. F. (n), Ärmel, Stauche, germ. *stðkæ‑, *stðkæn, sw. F. (n), Hervorstehendes, Ärmel; s. idg. *steug‑, *teug‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032, vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 563 (stûke), Lü 388a (stuke)

stðke (2), mnd., M., F.: nhd. Baumstumpf, physisch und psychisch Unbewegliches; Q.: Seelmann G. v. M. 86 (um 1450); E.: ?; L.: MndHwb 3, 563 (stûke), Lü 388a (stuke)

stðke (3), mnd., F.: nhd. zur Trocknen aufgestelltes Bündel Flachs, Bund Getreide; Q.: Grimm Weist. 4 688; E.: s. stðken; L.: MndHwb 3, 563 (stûke), Lü 388a (stuke)

stukekrõge?, mnd., M., N.: nhd. Kragenstück?; Q.: Rost. Krämer Inventar (1566), Hans. Gbl. 1899 210 und 238; E.: s. stücke?, krõge (1); L.: MndHwb 3, 563 ([stukekrõge])

stðkel***, mnd., F.: nhd. Stauche, weiter herabhängender offener Ärmel an Frauengewändern, Kopfbinde, Schleier; Hw.: s. stðkelbant, stðke (1); E.: s. stðke (1)

stðkelbant, stickelbant, stukelbant, mnd., M.: nhd. silbernes Haarband der Frauen mit dem das Haar oder die Haube oder das Kopftuch fest­gebunden wird; E.: s. stðkel, stðke (1), bant; L.: MndHwb 3, 563 (stûkelbant), Lü 388a (stukelbant); Son.: örtlich beschränkt

stðken, mnd., sw. V.: nhd. stoßen, stauchen, Flachs in kleinen Bunden zum Trocknen aufstellen; Vw.: s. nÐder-; Q.: Klingged. 15 (um 1650); E.: ?; L.: MndHwb 3, 563 (stûken)

stðkendracht, mnd., F.: nhd. Tragen eines Klotzes, bei einer Prozession getragenes Heiligenbild; Q.: Richter 1 168 (16. Jh.); E.: s. stðke (2), dracht (1); L.: MndHwb 3, 563f. (stûkendracht); Son.: örtlich beschränkt

stðkenhouwen*, stðkenhouwent, mnd., N.: nhd. Zerhacken gerodeter Baumstümpfe als Tagelöhnerarbeit; Q.: Zs. Nds. 1895 292f.; E.: s. stðke (2), houwen (2); L.: MndHwb 3, 564 (stûkenhouwent); Son.: örtlich beschränkt

stükjunchÐre*, stükjunker, mnd., M.: nhd. »Stückjunker«; E.: s. stücke, junchÐre; R.: stükjunchÐren (Pl.): nhd. »Stückjunker« (M. Pl.), Kanoniere; L.: MndHwb 3, 564 (stükjunker); Son.: örtlich beschränkt

stüksõge, stðksõge?, mnd., F.: nhd. »Stücksäge«, Säge einer bestimmten Art?, große Säge zum Zersägen von Balken und Brettern?; E.: s. stücke, sõge (1); L.: MndHwb 3, 567 (stüksõge); Son.: örtlich beschränkt

stükstÐn, stükstein, mnd., M.: nhd. »Stückstein«, Bruchstein als Abfallprodukt einer Ziegelei, Stein aus dem Abbruch; E.: s. stücke, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 567 (stükstê[i]ne); Son.: örtlich beschränkt, stükstÐne (Pl.)

stükvat, mnd., N.: nhd. »Stückfass«, Weinfass; E.: s. stücke, vat (2); L.: MndHwb 3, 564 (stükvat)

stðkvettÏre*, stðkvetter, stueckvetter, mnd., M.: nhd. Ladearbeiter?, stðke Aufladender; E.: s. stðke, vettÏre; L.: MndHwb 3, 564 (stûkvetter), Lü 388a (stûkvetter); Son.: örtlich beschränkt

stükvlÐsch, stükvleisch, mnd., N.: nhd. »Stückfleisch«; ÜG.: lat. capodium; I.: Lüt. lat. capodium?; E.: s. stücke, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 564 (stükvlê[i]sch)

stükwerk, mnd., N.: nhd. Stückwerk, Arbeit die nach dem einzelnen abgelieferten Stück entlohnt wird, einzelne Ellen Tuch welche die Schneider und Privatleute dem Tuchscherer zum Scheren bringen, unvollkommenes Werk; Hw.: s. stückewerk; E.: s. stücke, werk; L.: MndHwb 3, 567f. (stükwerk), Lü 387b (stuckewerk)

stükwerkÏre*, stükwerker, mnd., M.: nhd. »Stückwerker«, Handwerker der nach dem einzelnen abgelieferten Stück entlohnt wird; E.: s. stücke, werkÏre; L.: MndHwb 3, 568 (stükwerker); Son.: jünger

stðle***, mnd., Sb.: nhd. ?; Hw.: s. stðlebõrs; E.: ?

stðlebõrs, mnd., M.: nhd. Kaulbarsch; E.: s. stðle, bõrs; L.: MndHwb 3, 568 (stûlebõrs); Son.: örtlich beschränkt

stülpÏre*, stülper, stulper, stölper, mnd., M.: nhd. Stülper, Deckel auf einen Topf, gewölbter Topfdeckel; Vw.: s. becken-, bȫdene-, vȫr-; E.: s. stülpe; L.: MndHwb 3, 568 (stülper), Lü 388a (stulper); Son.: langes ö

stulpe, mnd., F.: nhd. Stulpe, umgeschlagenes Kniestück an hohen Stiefeln; E.: s. Kluge s. v. Stulpe, F., Krempe, Schaft, aus niederdeutsch; vgl. anord. stolpi, M., Pfosten; vgl. auch lett. stulbs, Pfosten, Stielschaft; s. aruss. stÈlbÈ?; L.: MndHwb 3, 568 (stulpe)

stülpe, stulpe, stölpe, mnd., M., F.: nhd. Stülpe, gewölbter Deckel eines Gefäßes, Hülle, Topfdeckel, Feuerglocke oder Herdtrommel die über das Herdfeuer gestülpt wird; Vw.: s. æven-, vȫr-; E.: s. stulpe; L.: MndHwb 3, 568 (stülpe[n]), Lü 388a (stulpe); Son.: langes ö, stölpe örtlich beschränkt

stülpen, stulpen, stölpen, mnd., sw. V.: nhd. »stülpen«, stülpen um etwas abzudecken oder abzuschließen, mit der Öffnung nach unten aufsetzen, über etwas legen, verbergen, umstürzen, umkehren; Vw.: s. af-, be-, bödene-, ümme-; E.: s. stülpe; R.: up den disch stülpen: nhd. »auf den Tisch stülpen« (als Gebärde dessen der im Wettstreit mit anderen sein Maß als Erster geleert hat); L.: MndHwb 3, 568 (stülpen), Lü 388a (stulpen); Son.: stölpen örtlich beschränkt

stülperen, stölperen, stölpern, mnd., sw. V.: nhd. stolpern; E.: stülpen; L.: MndHwb 3, 568 (stülperen); Son.: jünger

stülpeschouwÏre*, stülpeschouwer, mnd., M.: nhd. großer Becher aus Edelmetall mit Deckelaufsatz; E.: s. stülpe, schouwÏre; L.: MndHwb 3, 568 (stülpeschouwer)

stülpestÐn, stülpestein, mnd., M.: nhd. »Stulpstein«, Hohlziegel; Hw.: s. stülpetÐgel; E.: s. stülpe, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 568 (stülpestê[i]n)

stülpetÐgel, stülpeteygel, mnd., M.: nhd. Hohlziegel, Oberstein; Hw.: s. stülpestÐn; E.: s. stülpe, tÐgel; L.: MndHwb 3, 568 (stülpetêgel); Son.: örtlich beschränkt

stülphæt, mnd., M.: nhd. Stulphut; E.: s. stülpe, hæt (1); L.: MndHwb 3, 568 (stülphôt); Son.: örtlich beschränkt

stülpisch***, mnd., Adj.: nhd. »stülpisch«, stülpend; Vw.: s. bödene-; E.: s. stülpe, isch

stulten, stolten, sw. V.: nhd. zu fließen aufhören, gerinnen, dick werden, fest werden; E.: ?; L.: MndHwb 3, 568 (stulten), Lü 388a (stulten)

stum, stom, mnd., Adj.: nhd. stumm, physisch unfähig zu reden seiend, lautlos, klanglos, schweigend, sich nicht am Gespräch beteiligend, unfähig zur Teilnahme am Gespräch, geistig stumpf, nicht reden wollend, unbenannt; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. stum 1, stumm, Adj., stumm; germ. *stumma‑, *stummaz, Adj., stumm; s. idg. *stem‑?, V., stoßen, stottern, stammeln, hemmen, Pk 1021; R.: stum in dÐme antwærde: nhd. »stumm in der Antwort«, verschlossen, unzugänglich; R.: stumme sünde: nhd. »stumme Sünde«, Sünde deren Name nicht ausgesprochen wird (jede sexuelle Abweichung außer Blutschande); L.: MndHwb 3, 568f. (stum), Lü 388a (stum); Son.: stom örtlich beschränkt

stǖmen, stumen, mnd., sw. V.: nhd. in heftiger Bewegung sein (V.), wüten, ungebärdig sein (V.); E.: s. v. Kluge ungestüm?; L.: MndHwb 3, 569 (stǖmen), Lü 388a (stumen); Son.: langes ü

stumhÐt, stumheit, mnd., F.: nhd. Stummheit; Vw.: s. döve-; E.: s. stum, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 569 (stumhê[i]t)

stǖmich, stumich, mnd., Adj.: nhd. heftig, ungestüm, wütend; Vw.: s. un-; E.: s. stǖmen, ich (2); L.: MndHwb 3, 569 (stǖmich), Lü 388a (stumich); Son.: langes ü

stǖmichhÐt***, mnd.?, F.: nhd. Ungestümheit; Vw.: s. un-; E.: s. stǖmich, hÐt (1); Son.: langes ü

stǖmisch, mnd., Adj.: nhd. heftig, ungestüm, wütend; Vw.: s. un-; E.: s. stǖmen, isch; Son.: langes ü

stumme, stummbe, mnd., M.: nhd. »Stumme«, Stummer, geistig Stumpfer, Unfähiger; E.: s. stum; L.: MndHwb 3, 569 (stumme)

stummedæve, mnd., M.: nhd. »Stummtauber«, Taubstummer; E.: s. stumme, dæve; L.: MndHwb 3, 569 (stummedôve); Son.: örtlich beschränkt

stummelen, stumelen, mnd., sw. V.: nhd. »stümmeln«, verstümmeln, niedermetzeln; Hw.: s. stümpelen; E.: s. as. *stumb‑l‑on?, sw. V. (2), »stümmeln«; s. germ. *stemb‑, V., stampfen, verstümmeln; idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pk 1011; L.: MndHwb 3, 569 (stummelen), Lü 388a (stumelen); Son.: örtlich beschränkt

stummen, mnd., sw. V.: nhd. stumm machen, stumm werden, zum Schweigen bringen, mit Stummheit schlagen, verblüffen; Vw.: s. er-, vör-; E.: s. stumme; R.: Ðneme stummet de munt: nhd. »einem verstummt der Mund«, einem versagt die Sprache; L.: MndHwb 3, 569 (stummen); Son.: örtlich beschränkt

stump (1), mnd., Adj.: nhd. stumpf, verstümmelt, gewaltsam verkürzt, unzulänglich, nicht spitz, breit, rund auslaufend, nicht scharf, ohne Schärfe oder Spitze seiend, nicht schneidend, abgenutzt, nicht mehr zum Beißen fähig, nicht mit der Schärfe des Rechtes richtend, milde, nachsichtig, nicht scharfsinnig, dumm, beschränkt, unwissend, geistig unentwickelt, ungelehrt, abgestumpft, stumpfsinnig, unerfahren; E.: s. ahd. stumpf* (1) 1, stumph, Adj., stumpf, verstümmelt; germ. *stumpa‑, *stumpaz, Adj., stumpf, verstümmelt; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; L.: MndHwb 3, 569 (stump), Lü 388a (stump)

stump (2), mnd.?, M.: nhd. »Stumpf«, Baumstumpf; E.: s. ahd. stumpf* (2) 1, stumph*, st. M. (a?, i?), Stumpf; germ. *stumpa, *stumpaz, Sb., Stumpf; s. idg. *stÁbh‑, *stÁb‑, *stembh‑, *stemb‑, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011; L.: Lü 388a (stump)

stümpÏre*, stümper, stumper, stumpere, mnd., M.: nhd. »Stümper«, sozial schlecht Gestellter, Bedürftiger, Verelendeter, Besitzloser, verachtendes Gewerbe Betreibender, Unvermögender, Schwächling, geistig Beschränkter, nichts Leistender, Pfuscher, Ahnungloser, Trottel, Rohling, Lump, Schurke, Elender; ÜG.: lat. miser; Vw.: s. bræt-, prachÏre-; E.: s. stump (1); L.: MndHwb 3, 569f. (stümper), Lü 388a (stumpere)

stümpÏrÆe*, schümperÆe, mnd., F.: nhd. »Stümperei«, Kleinlichkeit, Knauserei; E.: s. stümpÏre; L.: MndHwb 3, 570 (stümperîe); Son.: örtlich beschränkt

stümpel, stumpel, mnd., M.: nhd. »Stümpel«, Rest, Überrest, Stummel, Stumpf, Kerzenstumpf, dicker kurzer Wachsstock, Überbleibsel; E.: s. stump (2); L.: MndHwb 3, 569 (stümpel), Lü 388a (stumpel)

stümpelen, stumpelen, mnd., sw. V.: nhd. »stümpeln«, stumpfen, verstümmeln; Hw.: s. stummelen; E.: s. stümpel; L.: MndHwb 3, 569 (stümpelen), Lü 388a (stumpelen)

stumpen, mnd., sw. V.: nhd. »stumpfen«, stumpf werden, stumpf sein (V.); E.: s. stump (1); L.: MndHwb 3, 569 (stumpen), Lü 388a (stumpen)

stumpet*, stumpt, stompt, mnd., Adj.: nhd. abgestumpft, ohne Spitze seiend, stumpf, nicht scharf, geistig stumpf, beschränkt, unwissend, ungelehrt; Q.: Köln. Bibel Eccl. 10 10 (um 1478); E.: s. stump (1); L.: MndHwb 3, 570 (stumpt); Son.: stompt örtlich beschränkt

stumphÐt, stumpheit, mnd., F.: nhd. Stumpfheit, stumpfer Sinn, geistige Stumpfheit; Hw.: s. stumpichhÐt; E.: s. stump (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 570 (stumphê[i]t), Lü 388a (stumpheit)

stumpich***mnd., Adj.: nhd. »stumpfig«, stumpf; Hw.: s. stumpichhÐt; E.: s. stump (1), ich (2)

stumpichhÐt*, stumpichÐt, stumpicheit, mnd., F.: nhd. Stumpfheit, geistige Stumpfheit; Hw.: s. stumphÐt; E.: s. stumpich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 570 (stumpichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stumplÆk***, mnd., Adj.: nhd. stumpf, kurz, brüsk; Hw.: s. stumplÆken; E.: s. stump (1), lÆk (3)

stumplÆken, mnd., Adv.: nhd. stumpf, kurz, brüsk, in stumpfer Weise (F.) (2), in dummer Weise (F.) (2); E.: s. stumplÆk, stump (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 570 (stumplÆken), Lü 388a (stumpliken)

stumpsinnich, mnd., Adj.: nhd. stumpfsinnig; ÜG.: lat. hebes; E.: s. stump (1), sinnich; L.: MndHwb 3, 570 (stumpsinnich), Lü 388a (stumpsinnich)

stunde, stunt, stonde, stont, mnd., F.: nhd. Stunde, Zeitpunkt, bestimmter Zeitpunkt, Augenblick, Anfangspunkt der Stunde in der Reihe der vierundzwanzig Stunden, Zeit einer Verabredung, Zeit eines Zusammentreffens, Wendepunkt, Zeitraum von unbestimmter Länge, ein Zeitmaß; Vw.: s. õvent-, dõge-, drÆ-, Ðtel-, handeles-, klocke-, klocken-, mõnt-, mÐte-, morgen-, nõ-, ȫve-, prÆme-, rouwe-, sanc-, schæÆle-, seigÏre-, sexten-, sterf-; E.: as. stunda* 2, st. F. (æ), Stunde, Zeit, Weile; germ. *stundæ, st. F. (æ), Zeitpunkt, Zeit; idg.?; R.: hunderdðsent stunde: nhd. »hunderttausend Stunden«, unzählige Male; R.: vrÆe stunde: nhd. »freie Stunde«, einstündige Pause; L.: MndHwb 3, 570f. (stunde), Lü 388a (stunde); Son.: langes ö, Bildungselement von Zahladverbien zur Angabe der Häufigkeit eines Geschehens, Wiederholungsformel bei Beschwörungen, Rechtsformel der Vorladung, stonde örtlich beschränkt

stundeglas, mnd., N.: nhd. Stundenglas, Wasseruhr, Sanduhr, zugemessene schicksalhafte Zeit; Hw.: s. stundenglas; E.: s. stunde, glas; R.: lückich stundeglas: nhd. »glückliches Stundenglas«, glücklicher Moment; L.: MndHwb 3, 571 (stunde[n]glas), Lü 388b (stundeglas)

stündelÆn, stündlÆn, mnd., N.: nhd. »Stündlein«; E.: s. stunde, lÆn (2); R.: mÆn stündelÆn: nhd. »mein Stündlein«, meine Todesstunde; L.: MndHwb 3, 571 (stunde/stündelîn); Son.: jünger

stundeklocke, mnd., F.: nhd. Stundenglocke, Turmuhr; Vw.: s. half-; E.: s. stunde, klocke; L.: MndHwb 3, 571 (stundeklocke), Lü 388b (stundeklocke)

stündelÆk, mnd., Adj.: nhd. stündlich, jede Stunde geschehend; ÜG.: lat. horalis; I.: Lüs. lat. horalis?; E.: s. stunde, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 571 (stündelÆk)

stunden, stunnen, mnd., sw. V.: nhd. »stunden«, noch nicht kommen, auf sich warten lassen, warten, zaudern, säumen, aufschieben, Zeit und Frist geben, vertagen, ausstellen, aussetzen, verschieben, Aufschub gewähren; Vw.: s. vör-; E.: s. stunde; L.: MndHwb 3, 571 (stunden), Lü 388b (stunden)

stundengebÐde***, stundengebet***, mnd., N.: nhd. »Stundengebet«; Hw.: s. stundengÐbedelÆn; E.: s. stunde, gebÐde (3)

stundengebÐdelÆn*, stundengebetlÆn, mnd., N.: nhd. »Stundengebetlein«, Stoßseufzer; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 3 O 4 v (1604); E.: s. stundengebÐde, lÆn (2); L.: MndHwb 3, 571 (stundengebetlîn); Son.: örtlich beschränkt

stundenglas, mnd., N.: nhd. Stundenglas, Wasseruhr, Sanduhr, zugemessene schicksalhafte Zeit; Hw.: s. stundeglas; E.: s. stunde, glas; R.: lückich stundeglas: nhd. »glückliches Stundenglas«, glücklicher Moment; L.: MndHwb 3, 571 (stunde[n]glas), Lü 388b (stundeglas)

stundenðre*, stundenðr, stundenuhr, mnd., N.: nhd. »Stundenuhr«; E.: s. stunde, ðre; L.: MndHwb 3, 571 (stundenûr); Son.: jünger

stundenwechtÏre*, stundenwechter, mnd., M.: nhd. »Stundenwächter«, nächtlicher Stundenausrufer, Nachtwächter; E.: s. stunde, wechtÏre; L.: MndHwb 3, 571 (stundenwechter)

stundes***, mnd., Adv.: nhd. zur Stunde; Vw.: s. its-; E.: s. stunde

stundeseigÏre*, stundesyger, mnd., M.: nhd. Turmuhr; E.: s. stunde, seigÏre; L.: MndHwb 3, 571 (stundeseyger)

stundewerk, mnd., N.: nhd. »Stundenwerk«, Instrument das die Stunden anzeigt; ÜG.: lat. horologium; Q.: Halberst. Bibel Jes. 38 8 (1522); I.: Lüt. lat. horologium?; E.: s. stunde, werk; L.: MndHwb 3, 571 (stundewerk), Lü 388b (stundewerk); Son.: örtlich beschränkt

stundinge, mnd., F.: nhd. Stundung, Aufschub einer Gerichtsverhandlung, Befristung einer Schuld, Aufschub; Vw.: s. vör-; E.: s. stunde, inge; L.: MndHwb 3, 571 (stundinge), Lü 388b (stundinge)

stǖnen, mnd., sw. V.: nhd. sich widersetzen; Q.: SL; E.: ?; L.: MndHwb 3, 572 (stǖnen); Son.: langes ü

stǖnent*, stǖnende, stunende?, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. widersetzend, widersetzlich?; E.: s. stǖnen; L.: MndHwb 3, 572 (stünen/stǖnende), Lü 388b (stundende); Son.: langes ü

stuns, stunse, stuntze, mnd., Sb.: nhd. Kübel, Zuber; E.: ?; L.: MndHwb 3, 571 (stuns[e]), Lü 388b (stuns)

stunsel***, stunzel***, mnd., Sb.: nhd. Kübel; Hw.: s. stunselvæt; E.: s. stuns

stunselvæt, stunzelvæt, mnd., M.: nhd. Hinkefuß, Klumpfuß?; E.: s. stunsel, væt; L.: MndHwb 3, 571 (stunselvôt), Lü 388b (stunzelvôt); Son.: örtlich beschränkt, nur als Beiname

stunt (1), mnd., M.: nhd. Schultergriff mit dem man jemanden auf den Rücken wirft; E.: ?; L.: MndHwb 3, 571f. (stunt); Son.: örtlich beschränkt, zugleich Kategorie der Strafe

stunt (2), mnd., F.: Vw.: s. stunde; L.: MndHwb 3, 572 (stunt)

stunt*** (3), mnd., Suff.: nhd. »...mal«; Vw.: s. vÐr-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. ahd. stunt 23?, st. F. (indekl.), Mal (N.) (1), mal (zur Bildung von Zahladverbien); s. germ. *stundæ, st. F. (æ), Zeitpunkt, Zeit

stðpbÐseme*, stðpbÐsen, stuipbÐsen, mnd., M.: nhd. Staupbesen; E.: s. stðpe, bÐseme; R.: stðpbÐseme tækennen: nhd. »Staupbesen zukennen«, zur Stäupung verurteilen; L.: MndHwb 3, 572 (stûpbÐsen)

stðpe, mnd., F.: nhd. Staupe (F.) (1), Schandpfahl, Schandsäule, Rutenzüchtigung, Stäupung, öffentliche Auspeitschung, Züchtigung Gottes, Krampf, Zuckung, schüttelnder Krankheitsanfall; Q.: Bugenhagen-Bibel Jerem. 30 14 (1533/1534); E.: s. mhd. stðpe, F., Staupe (F.) (1), Strafe des Auspeitschens, Schandpfahl, Schandsäule; s. Kluge s. v. Staupe, F., öffentliche Züchtigung, ursprünglich Pfahl an den der Verbrecher gebunden wird; entlehnt aus dem Polabischen für das staup als Altar oder Opferpfosten bezeugt ist; L.: MndHwb 3, 572 (stûpe), Lü 388b (stupe); Son.: Lübben verwendet für stupe zwei Ansätze (Krankheitsanfall und Züchtigung)

stðpehouwen (1), mnd.?, sw. V.: nhd. mit einem Staupbesen geißeln, stäupen; E.: s. stðpe, houwen (1); L.: Lü 388b (stupe-/stupehouwen)

stðpehouwen* (2), stupehouwent, mnd., N.: nhd. Vollzug einer öffentlichen Stäupung; E.: s. stðpehouwen (1), stðpe, houwen (2); L.: MndHwb 3, 572 (stûpehouwent)

stðpen (1), stupen, mnd., sw. V.: nhd. stäupen, geißeln, mit einer Rute auspeitschen, prügeln, mit einem Stock schlagen, züchtigen; E.: s. stðpe; L.: MndHwb 3, 572 (stûpen), Lü 388b (stupen)

stðpen (2), stðpent, stuypent, mnd., N.: nhd. Zucken, Krampfanfall; E.: s. stðpen (1); L.: MndHwb 3, 572 (stûpent), Lü 388b (stupen)

stǖper, mnd., M.: nhd. eine Augenkrankheit; Q.: Goth. Arzneib. 57 (um 1475); E.: s. stðpe; L.: MndHwb 3, 572 (stǖper); Son.: langes ü

stðpeslõn (1), mnd., st. V.: nhd. stäupen, mit einem Staupbesen geißeln; E.: s. stðpe, slõn (1); L.: MndHwb 3, 572 (stûpeslân), Lü 388b (stupe-/stupeslân)

stðpeslõn* (2), stðpeslõnt, mnd., N.: nhd. Stäupen, Geißelung; E.: s. stðpe, slõn (2); L.: MndHwb 3, 572 (stûpelsân/stûpeslânt); Son.: auch Geißelung Christi

stðpestæl, mnd., M.: nhd. »Schupfstuhl«, Stuhl von dem man heruntergestoßen wird, Schnellgalgen, Wippe, Schandkorb in dem ein Verbrecher zur Schau gestellt wird, Pranger; Hw.: s. schuppestæl; E.: s. stðpe, stæl; L.: MndHwb 3, 572 (stûpestôl)

stðpgarde, stðpgõrde, mnd., F.: nhd. Staupgerte, Staubbesen; E.: s. stðpe, garde (1); L.: MndHwb 3, 572 (stûpgõrde), Lü 388b (stûp-/stûpgarde)

stüppen, mnd., sw. V.: nhd. tupfen, mit den Fingern tupfen, mit den Fingern zeigen, berühren, rechnen, zählen, tupfend zählen; Vw.: s. ge-; Hw.: s. stippen; E.: s. stippen; L.: MndHwb 3, 572 (stüppen)

stðpræde, mnd., F.: nhd. »Stauprute«, Staubbesen; E.: s. stðpe, ræde (2); L.: MndHwb 3, 572 (stûprôde)

stðpslach*, mnd., M.: nhd. »Staupschlag«, Schlag mit einem Staupbesen, Strafe der Stäupung; E.: s. stðpe, slach (1); L.: MndHwb 3, 572 (stûpslÐge); Son.: stðpslÐge (Pl.)

stðpspÐl, mnd., N.: nhd. »Staupspiel«, Spiel bei dem es Schläge setzt; E.: s. stðpe, spÐl; L.: MndHwb 3, 572 (stûpespÐle), Lü 388b (stûp-/stûpspel); Son.: örtlich beschränkt, auch Spiel der hansischen Kaufleute in Kontor zu Bergen bei dem die Neulinge misshandelt werden, stðpespÐle (Pl.)

stðpsǖle*, stðpsðle, mnd., F.: nhd. »Staupsäule«, Schandsäule; E.: s. stðpe, sǖle; L.: MndHwb 3, 572 (stûpsûle), Lü 388b (stûp-/stûpsule); Son.: langes ü

stðr (1), stur, stuyr, stor, mnd., Adj.: nhd. »stur«, steif, hart, streng, ernst, störrisch, widerspenstig, lästig, grimmig, wild, zornig, unfreundlich, abweisend, unzugänglich, eigensinnig, finster, mürrisch, grämlich, aufsässig, drückend, barsch, schroff; Vw.: s. un-; Hw.: s. stðre (1); E.: s. stǖren (1); L.: MndHwb 3, 572 (stûr[e]), Lü 388b (stur); Son.: stor örtlich beschränkt

stðr (2), mnd., M.: nhd. Kaulbarsch; ÜG.: lat. perca cernua?; Hw.: s. stðre (2); E.: ?; L.: MndHwb 3, 573 (stûr[e])

stǖr (1), stur, mnd., N., F.: nhd. Steuer (N.), Steuerruder, Festigkeit, Zucht, Widerstand, Hinderung, Gegenwehr; Hw.: s. stǖre (1); E.: s. stǖre (1); L.: MndHwb 3, 573 (stǖr[e]), Lü 388b (stûr); Son.: Kreuz Christi, langes ü, F. örtlich beschränkt

stǖr (2), stuyr, stðr, mnd., F., M.: nhd. Steuer (F.), Beitrag, Gabe, Geschenk, Spende, Abwehr, Eindämmung, Unterbindung, Behinderung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Stärkung, Förderung; Hw.: s. stǖre (2); E.: s. stǖre (2); L.: MndHwb 3, 573 (stǖr[e]), Lü 388b (stûr); Son.: langes ü

stǖr (3), stur, mnd., F.: nhd. Unkraut, eine Gemüsepflanze; ÜG.: lat. blitus?, amarantus blitum?; Hw.: s. stǖre (3); E.: s. stǖre (3); L.: MndHwb 3, 573 (stǖr[e]), Lü 388b (stur[e]); Son.: langes ü

stǖr (4), mnd., M.: Vw.: s. stȫr (1); L.: MndHwb 3, 573 (stǖr); Son.: langes ü, langes ö, örtlich beschränkt

stðrbõrs, mnd., M.: nhd. Kaulbarsch; Hw.: s. stðre (2); Q.: Tönnies Fenne 72, Reval. Bürgerbuch (1412); E.: s. stðr (2), bõrs; L.: MndHwb 3, 573 (stûrbõrs); Son.: örtlich beschränkt, auch als PN

stǖrbært, stðrbort, mnd., N.: nhd. Steuerbord, rechte Seite des Schiffes; E.: s. stǖr, bært (2); L.: MndHwb 3, 573 (stǖrbært), Lü 388b (stûrbært); Son.: langes ü

stðre (1), sture, stuyer, mnd., Adj.: nhd. »stur«, steif, hart, streng, ernst, störrisch, widerspenstig, lästig, grimmig, wild, zornig, unfreundlich, abweisend, unzugänglich, eigensinnig, finster, mürrisch, grämlich, aufsässig, drückend, barsch, schroff; Hw.: s. stðr (1); E.: s. stǖren (1); L.: MndHwb 3, 572 (stûr[e])

stðre (2), mnd., M.: nhd. Kaulbarsch; ÜG.: lat. perca cernua?; Hw.: s. stðr (2); E.: ?; L.: MndHwb 3, 573 (stûr[e]), Lü 388b (sture)

stǖre (1), sture, mnd., N., F.: nhd. Steuer (N.), Steuerruder, Festigkeit, Zucht, Widerstand, Hinderung, Gegenwehr; Vw.: s. be-, Ð-, ge-, gÐgen-, hÐm-, hÐr-, kǖkene-, lant-, rÆke-, rügge-, stat-, tæ-, un-, ver-; Hw.: s. stǖr (1); Q.: NS 121 (um 1494), Monotess. 34; E.: s. as. *stio‑r?, st. N. (a?), Steuer (N.); germ. *steurjan, sw. V., steuern, festsetzen; s. idg. *steu‑, *steøý‑, Adj., fest, dick, breit, Pk 1009?; vgl. idg. *stõ‑, *stý‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pk 1004; L.: MndHwb 3, 573 (stǖr[e]), Lü 388b (stûr/stûre); Son.: Kreuz Christi, langes ü, F. örtlich beschränkt

stǖre (2), stðre, mnd., F., M.: nhd. Steuer (F.), Beitrag, Gabe, Geschenk, Spende, Abwehr, Eindämmung, Unterbindung, Behinderung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Stärkung, Förderung; Vw.: s. sülf-; Hw.: s. stǖr (2); E.: s. as. *stiu‑r‑ia?, st. F. (æ), »Steuer« (F.), Leistung, Hilfe; L.: MndHwb 3, 573 (stǖr[e]), Lü 388b (stûr/stûre); Son.: langes ü

stǖre (3), sture, mnd., F.: nhd. Unkraut, eine Gemüsepflanze; ÜG.: lat. blitus?, amarantus blitum?; Hw.: s. stǖr (3); E.: ?; L.: MndHwb 3, 573 (stǖr[e]), Lü 388b (stur[e]); Son.: langes ü

stǖrelæs, stðrelæs, mnd., Adj.: nhd. steuerlos (nach Schiffbruch), wild, unbändig, zuchtlos; Hw.: s. stǖrlæs; E.: s. stǖre (1), læs (1); L.: MndHwb 3, 575 (stǖrlôs/stǖrelôs), Lü 389a (stûrlôs/stûrelôs); Son.: langes ü

stǖreman, stuereman, styreman, stðreman, mnd., M.: nhd. Steuermann, Lenker, Anführer, Leiter (M.), Befehlshaber, Wachmann, Verteidiger; Vw.: s. ræf-; Hw.: s. stǖrman; E.: s. stǖre (1), man (1); L.: MndHwb 3, 575 (stǖrman/stǖreman), Lü 389a (stûrman/stðreman); Son.: langes ü

stðren***, mnd., sw. V.: nhd. stur werden, halsstarrig sein (V.); Vw.: s. vör-; E.: s. stðr (1)

stǖren (1), sturen, mnd., sw. V.: nhd. steuern, lenken, leiten, richten, schicken, senden, wehren, hemmen, zügeln, mäßigen, bezähmen, dämpfen, eindämmen, halten, hindern, aufhalten, abwehren, entgegentreten, abbringen, abwenden, verhüten, abhelfen, stützen, helfen; Vw.: s. af-, be-, ge-, tæ-, ðt-, vör-, wÐge-; E.: s. stǖre (1); L.: MndHwb 3, 574f. (stǖren), Lü 388b (sturen); Son.: langes ü

stǖren (2), mnd., sw. V.: nhd. stören, verstören, zerstören, verstört sein (V.), entsetzt sein (V.), reizen, erregen; Q.: Köln. Bibel Esther 13 5 (um 1478); E.: as. *s‑tur‑ian?, sw. V. (1a), stören; s. ahd. stæren 13, sw. V. (1a), »stören«, zerstören, vernichten; germ. *staurjan, sw. V., stören?; s. idg. *tøer‑ (1), *tur‑, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100?; L.: MndHwb 3, 575 (stǖren); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stǖreshafne, styreshaffne, mnd., N.: nhd. Land, Lehnsgut; Q.: Jüt. Low. ed. Thorsen 227, Ekenberger Elucubr. 20 (um 1595); I.: Lw. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 575 (stǖreshafne); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

stǖrewalt, stǖrewolt, mnd., F.: nhd. Wehrbau, Turm, Burg; Hw.: s. stǖrwalt; E.: s. stǖre (1), walt; L.: MndHwb 3, 575 (stǖr[e]wolt); Son.: langes ü

stǖrgelt, mnd., N.: nhd. »Steuergeld«, Steuerzahlung; Q.: Oldekop 19 (1501-1573); E.: s. stǖr (2), gelt; L.: MndHwb 3, 575 (stǖrgelt); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stðrhÐt, stðrheit, mnd., F.: nhd. »Sturheit«, Strenge, Festigkeit, Härte, Unfreundlichkeit; E.: s. stðr (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 575 (stûrhê[i]t), Lü 389a (stðrhÐt)

stǖrhol, stðrhol, mnd., N.: nhd. Öffnung durch die das Steuer (N.) ins Schiff geht; ÜG.: lat. forus; E.: s. stǖr (1), hol; L.: MndHwb 3, 575 (stǖrhol), Lü 389a (stûrhol); Son.: langes ü

stǖrich***, sturich***, mnd., Adj.: nhd. stur, steif, streng, störrig, widerspenstig, lästig, grimmig, wild, zornig, unfreundlich; Vw.: s. bal-, ob-, ær-, un-, wedder-; E.: s. stðr (1), ich (2); Son.: langes ü

stǖrichhÐt*, stǖrichÐt, stǖricheit, mnd., F.: nhd. Sturheit, Härte; Vw.: s. un-; Hw.: s. sturrichhÐt; E.: s. stǖrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 575 (stǖrichê[i]t), Lü 389a (stûrheit/stûricheit); Son.: langes ü

stǖringe (1), mnd., F.: nhd. Störung, Unruhe, Verwirrung; Q.: Köln. Bibel Sap. 14 25 (um 1478); E.: s. stǖren (2), inge; L.: MndHwb 3, 575 (stǖringe); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stǖringe*** (2), mnd.?, F.: nhd. Steuerung; Vw.: s. ðt-, wÐge-; E.: s. stǖren (1), inge; Son.: langes ü

stǖrlant?, mnd., N.: nhd. »Steuerland«?; E.: s. stǖr (1), lant; L.: MndHwb 3, 575 (stǖrlant); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stǖrlÆk***, mnd.?, Adj.: nhd. stur, steif, streng, störrig, widerspenstig, lästig, grimmig, wild, zornig, unfreundlich; Vw.: s. un-; E.: s. stðr (1), lÆk (3); Son.: langes ü

stǖrlæs, mnd., Adj.: nhd. steuerlos (nach Schiffbruch), wild, unbändig, zuchtlos; Hw.: s. stǖrelæs; E.: s. stǖr (1), læs (1); L.: MndHwb 3, 575 (stǖrlôs), Lü 389a (stûrlôs); Son.: langes ü

stǖrman, stuerman, styrman, stðrman, mnd., M.: nhd. Steuermann, Lenker, Anführer, Leiter (M.), Befehlshaber, Wachmann, Verteidiger; Hw.: s. stǖreman; Q.: Monotess. 34, Lüb. Bibel Gl. zu Prov. 23 24, E. v. Wampen 35 (1325); E.: s. stǖr (1), man (1); L.: MndHwb 3, 575 (stǖrman), Lü 389a (stûrman); Son.: langes ü

stǖrrÐme, stðrrÐme, mnd., N.: nhd. »Steuerriemen«, Steuerruder; E.: s. stǖr (1), rÐme (2); L.: MndHwb 3, 575 (stǖrrême), Lü 389a (stûr-/stûrrÐme); Son.: langes ü

sturrich***, mnd., Adj.: nhd. störrisch; Hw.: s. sturrichhÐt; E.: s. stðr (1), ich (2)

sturrichhÐt*, sturrichÐt, sturricheit, mnd., F.: nhd. Störrischheit, Storrheit?, Härte; E.: s. sturrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 575 (stirrochê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

stǖrræder, stǖrrother, mnd., N.: nhd. Steuerruder; Q.: Cheltenh. Gl. 715 (13. Jh.?); E.: s. stǖr (1), ræder (3); L.: MndHwb 3, 575 (stǖrrôder); Son.: langes ü

stürten, mnd., sw. V.: Vw.: s. störten; L.: MndHwb 3, 575 (stürten); Son.: örtlich beschränkt

stǖrtolne, mnd., M.: nhd. »Steuerzoll« (M.) (2), Schiffszoll (M.) (2), Redegebühr; E.: s. stǖr (2), tolne; L.: MndHwb 3, 575 (stǖrtolne); Son.: langes ü

stǖrtouwe, stðrtouwe, mnd., N.: nhd. Steuergerät, Steuerruder; E.: s. stǖr (1), touwe; L.: MndHwb 3, 575 (stǖrtouwe), Lü 389a (stûr-/stûrtouwe); Son.: langes ü

stǖrwalt, stǖrwolt, mnd., F.: nhd. Wehrbau, Turm, Burg; Hw.: s. stǖrewalt; E.: s. stǖr (1), walt; L.: MndHwb 3, 575 (stǖr[e]wolt); Son.: langes ü

stus, mnd., M.: nhd. Stutze, Trinkbecher; E.: vgl. mhd. stutze, M., Trinkbecher; L.: MndHwb 3, 576 (stus); Son.: örtlich beschränkt

stðt (1), mnd., M.: nhd. junger Ochse; E.: ?; L.: MndHwb 3, 576 (stût); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

stðt (2), studth, mnd., F.: nhd. Abgabe an den Landesherrn als Ablösung früherer Naturalleistungen, Beherbergungspflicht, Beisteuer der Blutsverwandten zur Mannesbuße; E.: ?; L.: MndHwb 3, 576 (stût); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

stǖt, stðt, mnd., M.: nhd. dicker Teil des Schenkels, Oberschenkel, Steiß, Hintern; E.: s. Kluge s. v. Steiß; s. mhd. stiuz; s. ahd. stiuz 4, st. M. (a?, i?), Steiß; germ. *steuta‑, *steutaz, st. M. (a), Gestutztes, Steiß; s. idg. *steud‑, *teud‑, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu‑ (1), *teu‑ (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; L.: MndHwb 3, 576 (stǖt), Lü 389a (stût); Son.: langes ü

stðte (1), stute, mnd., M.: nhd. Stuten (M.), Weißbrot, schenkelförmiges Weißbrot, feineres Weißbrot; E.: s. Kluge s. v. Stuten, M., Weißbrot, bedeutet eigentlich Oberschenkel und ist eine Variante zu Steiß; L.: MndHwb 3, 576 (stûte), Lü 389a (stute)

stðte (2), mnd., F.: nhd. ein Pflanzenname; E.: ?; L.: MndHwb 3, 576 (stûte)

stðten, mnd., sw. V.: nhd. Beisteuer seitens der Blutsverwandten für die Buße eines Totschlages leisten; E.: s. stðt (2); L.: MndHwb 3, 576 (stûten); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

stðtenbernt, mnd., M.: nhd. Spottname des Wiedertäufers Bernt Rothmann der seinen Anhängern als heiliges Abendmahl in Wein getauchtes Weißbrot reichte; E.: s. stðte (1), ON Bernt; L.: MndHwb 3, 576 (stûtenbernt)

stðtenbrÆ, mnd., M.: nhd. »Stutenbrei«, Milch mit eingeweichtem Weißbrot; E.: s. stðte (1), brÆ; L.: MndHwb 3, 576 (stûtenbrî), Lü 389a (stuten-/stutenbrî)

stðtenkrȫme, mnd., M.: nhd. Weißbrot, Semmelkrume zum Reiben; E.: s. stðte (1), kræme; L.: MndHwb 3, 576 (stûtenkrȫme); Son.: langes ö, stðtenkrȫme (Pl.)

stðtenwÐke, mnd., F.: nhd. »Stutenwoche«, Flitterwoche; E.: s. Kluge s. v. Stuten, M., Weißbrot, davon abgeleitet Stutenmond für Flitterwochen; s. stðte (1), wÐke (4); L.: MndHwb 3, 576 (stûtenwÐke), Lü 389a (stuten-/stutenweke); Son.: örtlich beschränkt

stðteshðt*, mnd., F.: nhd. Fell geschorener Schafe; E.: ?, s. hðt; L.: MndHwb 3, 576 (stûteshǖde); Son.: stðteshǖde (Pl.), langes ü, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

stðthÐide, mnd., F.: nhd. Ochsenheide?; ÜG.: lat. (arbusta); E.: s. stðt (1), hÐide (1); L.: MndHwb 3, 576 (stûthêide); Son.: örtlich beschränkt

stðtkærn, mnd., N.: nhd. »Stutenkorn«, Getreideabgabe; E.: s. stðte (1), kærn; L.: MndHwb 3, 576 (stûtkærn); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

stǖtlinc***, stðtling***, F.: nhd. Hure; Vw.: s. põpen-; E.: s. stǖt ?, linc; Son.: langes ü

stütsÐdel, mnd., M.: nhd. Sattel mit Rückenstütze; E.: s. stütte, sÐdel (1); L.: MndHwb 3, 576 (stütsÐdel); Son.: stütsÐdel (Pl.)

stutsen, mnd., sw. V.: nhd. »stutzen«, ins Stocken kommen, auf Ablehnung stoßen; E.: s. Kluge s. v. stutzen; s. ahd. stuzzen; s. germ. *stuttjan, sw. V. stutzen?; idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 576 (stutsen)

stutsich, mnd., Adj.: nhd. »stutzig«; Vw.: s. af-?, up-; E.: s. stutsen, ich (2); L.: MndHwb 3, 576 (stutsich)

stutsigen, mnd., Adv.: nhd. schroff, abrupt; E.: s. stutsich; L.: MndHwb 3, 576 (stutsigen)

stütte, stutte, mnd., M.?, F.: nhd. Stütze, Pfosten, Strebe, Stock, Ständer, Pfahl, Rückenstütze, Schützer, Helfer, Unterstützung, Hilfe; Vw.: s. mðren-, under-, vȫr-; E.: s. stütten (1); L.: MndHwb 3, 576f. (stütte), Lü 389a (stutte); Son.: langes ö

stütteklinke, stutteklinke, mnd., F.: nhd. »Stützklinke«, Klinke mit der das aufgeschobene Fenster gestützt wird; E.: s. stütte, klinke; L.: MndHwb 3, 577 (stütteklinke), Lü 389a (stuttekline)

stütten (1), stutten, mnd., sw. V.: nhd. stützen, abstützen, Stützen setzen, absteifen, unterstützen, anhalten, aufschieben, aufstützen, versteifen, unterbauen, begründen; Vw.: s. tæ-, under-, up-; E.: s. ahd. *stuzzen?, sw. V. (1a); germ. *stuttjan, sw. V. stutzen?; idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, *stõu‑, *stÈ‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 577 (stütten), Lü 389a (stutten)

stütten (2), stüttent, mnd., N.: nhd. »Stützen« (N.), Abstützen; E.: s. stütten (1); L.: MndHwb 3, 577 (stütten/stütten[t])

stüttenholt, stuttenholt, mnd., N.: nhd. »Stützenholz«, Holz das beim Schiffsbau zur Stütze dient; E.: s. stütten (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 577 (stüttenholt), Lü 389a (stuttenholt)

stüttinge, mnd., F.: nhd. Stützung (von Mauerwerk); E.: s. stütten (1), inge; L.: MndHwb 3, 577 (stüttinge)

stǖvÏre*, stüver, stuver, mnd., M.: nhd. Stüber (eine kleine Münze); Vw.: s. Karolus-, Philippes-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 578 (stǖver), Lü 389a (stuver); Son.: langes ü

stðve (1), stuve, mnd., M.: nhd. Stumpf, Rest, abgeschnittenes Stück Stoff, Rest eines Balkens Tuch bzw. Leinwand der nur als Ganzes verkauft werden darf, Tuch bzw. Leinenstück das nicht die vorschriftsmäßige Länge hat und nur zum Privatgebrauch verarbeitet werden darf, abgepasstes bzw. übriggebliebenes Ende Besatzschnur bzw. Litze, Rückstand nicht verkaufter Fische, Geländestück, Waldstück das nicht zur Waldmark gehört, abgespaltenes Stück; E.: ?; L.: MndHwb 3, 577 (stûve), Lü 389a (stuve)

stðve (2), stðbe, mnd., F.: nhd. »Stube«, geheizter Raum innerhalb eines Hauses, Wohnzimmer; Vw.: s. swinge-; E.: s. ahd. stuba 3, sw. F. (n), »Stube«, Badezimmer, heizbares Gemach; s. germ. *stubæ, st. F. (æ), Raum, Stube, Ofen; s. lat. tufus; L.: MndHwb 3, 577 (stðve); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

stðvede, mnd., N.: Vw.: s. stðvete; L.: Lü 389a (stuvede)

stǖveken, mnd., N.: nhd. Restchen eines Tuchballens; E.: s. stðve (1), ken; L.: MndHwb 3, 577 (stûve/stǖveken); Son.: langes ü

stǖvelen, stüfelen, stüffelen, mnd., sw. V.: nhd. stumpfen, die Spitze abhauen, Bäume beschneiden; Hw.: s. stðven (1); E.: s. stðve (1); L.: MndHwb 3, 577 (stǖvelen), Lü 389a (stuvelen); Son.: langes ü

stǖvelmõnt, mnd., M.: nhd. November?; Q.: De Man 610; E.: ?, s. mõnt; L.: MndHwb 3, 577 (stǖvelmõnt); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

stðven (1), stuven, mnd., sw. V.: nhd. abstumpfen, abstutzen, niederhauen, abholzen; Vw.: s. af-; E.: s. stðve (1); L.: MndHwb 3, 578 (stûven), Lü 389a (stuven)

stðven (2), stuven, mnd., st. V.: nhd. stieben, herausfliegen, schwirren, schwärmen, auffliegen, umherwirbeln, wirbeln, wegfliegen, hinwegschleudern, flüchten, stürmen, durchbeißen, zernagen, stäuben; Vw.: s. be-, vör-; E.: ?; L.: MndHwb 3, 577f. (stûven), Lü 389a

stðvendÐrne, mnd., F.: nhd. »Stubendirne«, Stubenmädchen; E.: s. stðve (2), dÐrne; L.: MndHwb 3, 578 (stðvendÐrne); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

stuver, mnd.?, Sb.: nhd. Steven am Schiff; E.: ?; L.: Lü 389a (stuver)

stðveslõge, stðveslõg, mnd., M.: Vw.: s. stðfslõge; L.: MndHwb 3, 579 (stûveslõge), Lü 389a (suveslach); Son.: örtlich beschränkt

stðvetõfel, mnd., F.: nhd. Stubentisch; E.: s. stðve (2), tõfel; L.: MndHwb 3, 579 (stðvetõfel); Son.: örtlich beschränkt

stðvete, stuvete, stðvede, stðfte, mnd., N.: nhd. Gebüsch, Gestrüpp, Strauchwerk; Vw.: s. Ðk-; E.: stðde; L.: MndHwb 3, 579 (stûvete), Lü 389a (stuvete)

stǖvinge***, mnd., F.: nhd. Hauen (Zweige), Stutsen (N.); Vw.: s. af-; E.: s. stðven (1), inge; Son.: langes ü

stðwen, mnd., sw. V.: Vw.: s. stouwen (1); L.: MndHwb 3, 579 (stðwen), Lü 389a (stuwen)

su!, mnd.?, Imper.: nhd. sei! (Imperative zu sein); E.: s. sÐn (1); L.: Lü 389a (su!)

sǖ, siue, mnd., Pers.-Pron. (F., Pl.): Vw.: s. sÐ (2); Q.: Ssp (1221-1224); L.: MndHwb 3, 579 (sǖ), Lü 389a (st); Son.: langes ü

, sðwe, mnd., F.: nhd. Sau, ausgewachsenes Schwein; Vw.: s. meste-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sð 2?, st. F. (i), Sau; germ. *sð‑, F., Sau; idg. *sÈs, *suøós, Sb., Schwein, Sau, Pk 1038; s. idg. *seu‑ (2), *seøý‑, *sÈ‑, V., gebären, Pk 913; L.: MndHwb 3, 579 (sû), Lü 389a (sû); Son.: örtlich beschränkt

sub***, mnd., Präp. bzw. Präf.: nhd. unter; Hw.: s. subdiõken, subprior, subpriærinne, subpriærisse; I.: Lw. lat. sub; E.: s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106

sðbast, sðlbast, mnd., Sb.: nhd. Saubast (ein Pflanzenname); ÜG.: lat. daphne mercereum?; Hw.: s. sȫtebast; E.: s. sȫtebast; L.: MndHwb 3, 579 (sûbast), Lü 389a (subast); Son.: langes ö

subben, mnd.?, sw. V.: nhd. beschmutzen, trüben; Vw.: s. be-; E.: ?; L.: Lü 389a (subben)

subbich, mnd., Adj.: nhd. schmutzig, trübe; E.: s. subben, ich (2); L.: MndHwb 3, 579 (subbich), Lü 389 (subbich); Son.: örtlich beschränkt

subdiõken, subdiõkon, mnd., M.: nhd. Subdiakon; E.: s. sub, diõkon; L.: MndHwb 3, 579 (subdiâkon)

subdincgrÐve*, subdincgrõve, mnd., M.: nhd. Unterdinggraf; E.: sub, dincgrÐve; L.: MndHwb 3, 579 (subdincgrâve); Son.: örtlich beschränkt

sðbe, sube, szube, sðve, mnd., M., F.: nhd. Schaube, langes faltiges Kleid, mit Pelzwerk verbrämtes bzw. gefüttertes Gewand für Männer und Frauen, Schaube, Talar; Vw.: s. flðwÐles-, põpen-, vrouwen-; Hw.: s. schðve; E.: s. schðve; L.: MndHwb 3, 579 (sûbe), Lü 389af. (sube)

sðbenknæp, mnd., M.: nhd. Knopf an einer Schaube; E.: s. sðbe, knæp; L.: MndHwb 3, 580 (sûbenknæpe), Lü 389b (subenknôp); Son.: sûbenknæpe (Pl.)

sðbenpels, mnd., M.: nhd. Pelzfutter für eine Schaube; E.: s. sðbe, pels; L.: MndHwb 3, 580 (sûbenpels); Son.: örtlich beschränkt

sǖberk, mnd., Adj.: Vw.: s. sǖverlÆk; L.: MndHwb 3, 580 (sǖberk); Son.: langes ü

sðborch, suborch, mnd., M.: nhd. verschnittenes Mutterschwein; E.: s. sð, borch (4); L.: MndHwb 3, 580 (sûborch), Lü 389b (suborch)

subordinÐren, mnd., sw. V.: nhd. einordnen in einen Text; I.: Lw. lat. subordinare; E.: s. sub, ærdinÐren; L.: MndHwb 3, 580 (subordinêren); Son.: örtlich beschränkt

sðbörgÏre*, sðbörgere, mnd., M.: nhd. Mutterschweinverschneider; E.: s. sðborgen; L.: MndHwb 3, 580 (sûbörger); Son.: örtlich beschränkt

sðborgen, suborgen, mnd., sw. V.: nhd. Mutterschwein verschneiden, kastrieren; E.: s. sðborch; L.: MndHwb 3, 580 (sûborgen), Lü 389b (suborgen)

sðbȫtÏre*, suboter, sðbµter, mnd., M.: nhd. Schweineschneider; Hw.: s. sðsnÆdÏre; E.: s. sðbȫten, sð, bȫtÏre (2); L.: MndHwb 3, 580 (sûbȫter), Lü 389b (suboter); Son.: langes ö

sðbȫtÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Schweine verschneidend; Hw.: s. sðbȫtÏrische; E.: s. sðbȫtÏre, isch; Son.: langes ö

sðbȫtÏrische*, sðbȫtersche, mnd., F.: nhd. Frau eines Schweineverschneiders; E.: s. sðbȫtÏrisch, sðbȫtÏre; L.: MndHwb 3, 580 (sûbȫtersche); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sðbȫten, suboten, mnd., sw. V.: nhd. Mutterschwein verschneiden; E.: s. sð, bȫten (2); L.: MndHwb 3, 580 (sûbȫten), Lü 389b (suborgen/suboten); Son.: langes ö

sðbræk, mnd., N.: nhd. »Saubruch«, ein Flurname; Q.: Oldekop 64 (1501-1573); E.: s. sð, bræk (1); L.: MndHwb 3, 580 (sûbrôk); Son.: örtlich beschränkt

subprior, mnd., M.: nhd. »Subprior«, Vertreter des Priors; Q.: Lüb. UB. 8 784; I.: Lw. lat. subprior; E.: s. sub, prior; L.: MndHwb 2, 1692f. (prior/subprior); Son.: örtlich beschränkt

subpriærinne, mnd., F.: nhd. »Subpriorin«, Vertreterin der Vorsteherin des Klosters; Q.: Zs. vaterl. Gesch. 53 1 179; I.: z. T. Lw. lat. subprior; E.: s. sub, priærinne; L.: MndHwb 2, 1693. (priôrinne/subpriôrinne); Son.: örtlich beschränkt

subpriærisse*, subpriorisse, mnd., F.: nhd. »Subpriorin«, Unterpriorin eines Nonnenklosters; E.: s. sub, priærisse; L.: MndHwb 3, 580 (subpriorisse)

subsidie, mnd., F.: nhd. »Subsidie«, in Geld bestehende Unterstützung, Beisteuer; ÜG.: lat. subsÆdium; Q.: Hans. UB. 7 1 39; I.: Lw. lat. subsÆdium; E.: s. lat. sub; s. lat. subsÆdium, N., Hilfe, Beistand; vgl. lat. sÆdere, V., setzen, sitzen; s. idg. *sed‑ (A), V., sitzen, Pokorny 884; L.: MndHwb 3, 580 (subsidie); Son.: örtlich beschränkt

subscribÐren, mnd., sw. V.: nhd. »subskribieren«, unterschreiben, zeichnen; ÜG.: lat. subscrÆbere; I.: Lw. lat. subscrÆbere; E.: s. lat. subscrÆbere, V., darunterschreiben; s. sub; s. lat. scrÆbere, V., schreiben; s. idg. *skerÆbh‑, *kerÆbh‑, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; s. idg. *sker‑ (4), *ker‑ (11), *skerý‑, *kerý‑, *skrÐ‑, *krÐ‑, V., schneiden, Pokorny 938; L.: MndHwb 3, 580 (subscribêren)

substancie, substancia, mnd., F.: nhd. »Substanz«, Gott, göttliche Weisheit, Wesenheit des Menschen, Sein (N.), Materie, Stoff, Gut, Habe, Besitz, Hausrat, Punkt einer Aufzählung; ÜG.: lat. substantia; I.: Lw. lat. substantia; E.: s. lat. substantia, F., Substanz; s. lat. substõre, V., darunter sein (V.); s. sub; s. lat. stõre, V., stehen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 580 (substancie); Son.: religionsphilosophischer Begriff

substans, mnd., F.: nhd. Nachlass, Hinterlassenschaft; Q.: Petraeus 228 und 283 (vor 1603); E.: s. substancie; L.: MndHwb 3, 580 (substans); Son.: örtlich beschränkt

substantlÆk, mnd., Adj.: nhd. »substanzlich«, substantiell, Substanz habend; Q.: Seibertz UB. 2 338; E.: s. substancie, lÆk; L.: MndHwb 3, 580 (substantlÆk); Son.: örtlich beschränkt

substituÐren, mnd., sw. V.: nhd. »substituieren«, als amtlichen Stellvertreter einsetzen, ersetzen; ÜG.: lat. substituere; Q.: Emd. Jb. 17 325; I.: Lw. lat. substituere; E.: s. lat. substituere, V., unter etwas stellen; s. sub; s. lat. statuere, V., hinstellen; s. lat. sistere, V., hinstellen; s. lat. stare, V., stehen; s. idg. *stõ‑, *stý‑, *steh2‑, *stah2‑, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: MndHwb 3, 580 (substituêren)

substitðte, mnd., M.: nhd. »Substitut«, bevollmächtigter Stellvertreter, stellvertretender Kanzleischreiber, Unterschreiber; I.: Lw. lat. substitus; E.: s. stubstituÐren; L.: MndHwb 3, 580 (substitûte)

subsðperoktõve, mnd., F.: nhd. eine Stimme der Orgel; Q.: Zs. Hamb. Gesch. 38 300; I.: Lw. lat.?; E.: s. sub, sðperoktõve; L.: MndHwb 3, 580 (subsðperoktâve); Son.: örtlich beschränkt

subsðperquinte, mnd., F.: nhd. eine Stimme der Orgel; I.: Lw. lat.?; E.: s. sub, sðperquinte; L.: MndHwb 3, 580 (subsðperquinte); Son.: örtlich beschränkt

subtÆl, subtÆle, mnd., Adj.: nhd. »subtil«, fein, klein, dünn, zart, kunstvoll, erlesen (Adj.), verletzlich, scharfsinnig, geistreich, verschmitzt; ÜG.: lat. subtÆlis; I.: Lw. lat. subtÆlis; E.: s. lat. subtÆlis, Adj., feingewebt, feinsinnig, fein, dünn, zart; s. sub; s. lat. tÐla, F., Gewebe; s. lat. texere, V., flechten, weben, idg. *te¨t‑?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058; L.: MndHwb 3, 580f. (subtîl[e]), Lü 389b (subtîl)

subtÆle, subtÆl, mnd., F.: nhd. Gewand des Subdiakons; ÜG.: lat. vestis sacerdoti; Vw.: s. sunnedõges-; E.: s. subtÆl; L.: MndHwb 3, 581 (subtîl[e]), Lü 389b (subtîl[e])

subtÆlen***, mnd., sw. V.: nhd. fein sein (V.), fein machen, verfeinern; Vw.: s. vör-; E.: s. subtÆl

subtÆlhÐt, subtÆlheit, mnd., F.: nhd. »Subtilheit«, Subtilität, Zartheit, Feinheit, Durchsichtigkeit, Geschick, Kenntnis, Gelehrtheit, Schlauheit, Trick, Finte; Hw.: s. subtÆlichhÐt; E.: s. subtÆl, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 581 (subtîlhê[i]t)

subtÆlich***, mnd., Adj.: nhd. subtil; Hw.: s. subtÆlichhÐt; E.: s. subtÆl, ich (2)

subtÆlichhÐt*, subtÆlichheit, mnd., F.: nhd. Subtilität, Zartheit, Feinheit, Durchsichtigkeit, Geschick, Kenntnis, Gelehrtheit, Schlauheit, Trick, Finte; Hw.: s. subtÆlhÐt; E.: s. subtÆlich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 581 (subtîlhê[i]t, subtîlichê[i]t)

subtÆllÆk***, mnd., Adj.: nhd. subtil, kunstvoll, fein, scharfsinnig, gelehrt, raffiniert, schlau; Hw.: s. subtÆllÆken; E.: s. subtÆl, lÆk (3)

subtÆllÆken*, subtÆlÆken, Adv.: nhd. subtil, kunstvoll, fein, scharfsinnig, gelehrt, raffiniert, schlau; E.: s. subtÆllÆk, subtÆl, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 581 (subtîlÆk[en])

subtÆlitÐt, mnd., F.: nhd. Subtilität, Kompliziertheit, Spitzfindigkeit, Ausgeklügeltheit; I.: Lw. lat. subtilitas; E.: s. lat. subtÆlitõs, F., Feinheit, Dünnheit, Zartheit, Scharfsinn; s. subtÆl; L.: MndHwb 3, 581 (subtîlitêt)

succar, mnd., M.: Vw.: s. sucker; L.: MndHwb 3, 589 (succar)

succara rosacea, mnd., M.: nhd. Rosenzucker; Hw.: s. sucker; Q.: E. v. Wampen 33 (1325); I.: z. T. Lw. lat. rosaceus; E.: s. sucker; s. lat. rosaceus, Adj., aus Rosen hergestellt; s. gr. ∙Òdon (rhódon), N., Rose; Lehnwort aus dem Iranischen; L.: MndHwb 3, 589 (succara rosacea)

succara rosacura, mnd., M.: nhd. Rosenzucker; E.: s. succara rosacea; L.: MndHwb 3, 589 (succara rosacea)

succedÐren, mnd., sw. V.: nhd. »sukzedieren«, jemandem im Amt nachfolgen; ÜG.: lat. succÐdere; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. succÐdere; E.: s. lat. succÐdere, V., hinaufsteigen, hervorgehen; s. lat. sub; s. lat. cÐdere, V., gehen; s. idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: MndHwb 3, 591 (succedêren)

succentor, succenter, mnd., M.: nhd. Unterkantor, Vorsänger im Chor; ÜG.: lat. succentor; I.: Lw. lat. succentor; E.: s. lat. succentor, M., Nachsänger; s. lat. succinere, V., die zweite Stimme singen; s. lat. sub; s. lat. canere, V., singen; s. idg. *kan‑, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525; L.: MndHwb 3, 589 (succentor)

succentorÆe, mnd., F.: nhd. Amt des Vorsängers; Q.: UB. Hildesh. 2 264; E.: s. succentor; L.: MndHwb 3, 589 (succentorîe); Son.: örtlich beschränkt

succo rosarum, mnd., M.: nhd. Rosenzucker; E.: s. succara rosacea; L.: MndHwb 3, 589 (succara rosacea)

süchede***, mnd., F.: nhd. Krankheit, Seuche; Vw.: s. ge-; Hw.: s. sucht (2); E.: s. sucht (2)

sucht (1), suchte, mnd., M.: nhd. Seufzer, tiefer Atemzug eines Sterbenden; Hw.: s. suchtinge, suft; Q.: Nd. Jb. 30 129; E.: s. suft; L.: MndHwb 3, 582 (sucht[e]), Lü 389b (sucht)

sucht (2), socht, suchte, mnd., F.: nhd. Sucht, Krankheit, Seuche, Epidemie, Sündhaftigkeit, Leidenschaft; Vw.: s. blæt-, brun-, bðk-, derf-, dæf-, fluk-, gÐl-, gelt-, hant-, klink-, lÐver-, lungen-, lǖse-, man-, mõsel-, mÐsel-, ægen-, pÐrde-, pip-, pladder-, plÐt-, rÐde-, slõp-, slint-, sterf-, swÐt-, swint-, võr-, væt-, wõter-; Hw.: s. süchede, sufte; E.: s. mhd. suht, F., Sucht; s. ahd. suht 83, st. F. (i), Sucht, Krankheit, Seuche; germ. *suhti‑, *suhtiz, st. F. (i), Sucht, Krankheit; s. idg. *seug‑, Adj., bekümmert, traurig, krank, siech, Pokorny 915; L.: MndHwb 3, 581 (sucht), Lü 389b (sucht)

sucht (3), mnd., Adj.: nhd. krank; E.: s. sucht (2); L.: MndHwb 3, 582 (sucht), Lü 389b (sucht)

suchtbõr, suftenbõr, mnd., Adj.: nhd. schmerzerfüllt, trauervoll, seufzend; Hw.: s. suftenbõr; Q.: Könemann 153 (um 1300); E.: s. sucht (1), bõr (2); L.: MndHwb 3, 582 (suchtbâr); Son.: örtlich beschränkt

suchtbedde, mnd., N.: nhd. Krankenbett, Totenbett; E.: s. sucht (2), bedde; L.: MndHwb 3, 582 (suchtbedde), Lü 389b (suchtbedde)

suchte, mnd., F.: Vw.: s. sucht (2); L.: MndHwb 3, 581 (sucht, suchte)

süchten (1), suchten, sochten, mnd., sw. V.: nhd. schwer atmen, röcheln, seufzen, stöhnen, jammern, sehnen, verlangen, zittern, bangen; Vw.: s. be-, ent-, er-, rÐde-, vör-; Hw.: s. süften (1); E.: s. sucht (1); L.: MndHwb 3, 582 (süchten), Lü 389b (suchten)

süchten (2), süchtent, mnd., N.: nhd. Röcheln, schweres Atmen eines Sterbenden, Stöhnen, Ächzen, Jammern, Flehen, Verlangen, Sehnsucht, Gurren der Turteltaube; Hw.: s. süften (2); E.: s. süchten (1); L.: MndHwb 3, 582 (süchten[t])

süchtensÐk, suchtensÐk, mnd., Adj.: nhd. von Krankheit siech, krank, bettlägerig; E.: s. such (2), sÐk; L.: MndHwb 3, 582 (süchtensêk), Lü 389b (süchtensêk)

suchthaftich*, suchtaftich, mnd., Adj.: nhd. kränklich; ÜG.: lat. morbosus; I.: Lüt. lat. morbosus; E.: s. sucht (2), haftich; L.: MndHwb 3, 582 (suchtaftich), Lü 389b (suchtaftich)

süchtich (1), suchtich, mnd., Adj.: nhd. seufzend, stöhnend, gurrend; Q.: SL, Hieron. Briefe 224 (1389?); E.: s. sucht (1); L.: MndHwb 3, 582 (süchtich), Lü 389b (suchtich)

süchtich (2), suchtich, mnd., Adj.: nhd. »süchtig«, krank, krankhaft, aussätzig, hinfällig; Vw.: s. blæt-, gÐl-, gelt-, gift-, klink-, lam-, lenden-, lÐver-, mõne-, mõsel-, mÐsel-, pladderen-, plÐt-, un-, wõter-; Q.: SL, Locc. Hist. 179 (um 1450); E.: s. sucht (2); L.: MndHwb 3, 582 (süchtich), Lü 389b (suchtich)

süchtichhÐt***, mnd., F.: nhd. Befallenheit, Aussatz; Vw.: s. mõsel-, mÐsel-, pladder-, un-, wõter-; E.: s. süchtich, hÐt (1)

süchtinge, suchtinge, söchtinge, mnd., F.: nhd. Seufzen, Seufzer, Stöhnen, schweres Atmen, Röcheln; Vw.: s. ent-; Hw.: s. sucht (1), süftinge; Q.: Westfäl. Ps. 18 (um 1350); E.: s. süchten (1), inge; L.: MndHwb 3, 582 (süchtinge), Lü 389b (suchtinge)

suck, mnd.?, Pron. Adv.: Vw.: s. sölÆk (2); L.: Lü 389b (suck)

suckõde, suckõt, mnd., F.: nhd. in Scheiben geschnittene kandierte Schale (F.) (1) von Südfrüchten, eine Süßigkeit; Q.: Hans. UB. 10 743 (1485); E.: s. sucker; L.: MndHwb 3, 589 (suckâde); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

suckõt, mnd., Sb.: Vw.: s. suckõde; L.: MndHwb 3, 589 (suckât); Son.: örtlich beschränkt

sucke, mnd., F.: nhd. Saugpumpe, Pumpe; Q.: UB. Hildesh. 6 79 und 81 (1418); E.: s. sucken; L.: MndHwb 3, 589 (sucke), Lü 389b (sucke)

sückelÏre*, sückeler, sückler, mnd., M.: nhd. Beschäftigter an der Saugpumpe, Aufpumper, ein Salinenbeschäftigter; Q.: Nd. Jb. 5 153; E.: s. sucken (1); L.: MndHwb 3, 589 (sück[e]ler); Son.: örtlich beschränkt

sückelen***, mnd., sw. V.: nhd. pumpen; Hw.: s. sückelÏre, sucken (1); E.: s. sucken (1)

sucken (1), mnd., sw. V.: nhd. pumpen; Q.: Mitt. Hamb. Gesch. 9 97; E.: s. sðgen; L.: MndHwb 3, 589 (sucken)

sucken (2), mnd., sw. V.: nhd. auswerfen; ÜG.: lat. (eructatio); Q.: Dief. 22; E.: ?; L.: MndHwb 3, 589 (sucken); Son.: örtlich beschränkt

sucker, tzucker, zucker, czucker, suckar, zuccar, suker, succar, sǖker?, mnd., M.: nhd. Zucker, Zuckerrohr, Zuckerpflanze; Vw.: s. bræt-, erweten-, hæt-, kanõrien-, kanÐl-, klÐn-, mÐl-, melk-, melisse-, pðder-, refenõt-, ræsen-, stÐrt-, ströuw-; Hw.: s. succara rosacea; I.: Lw. it. zucchero; E.: s. mhd. zucker, M., Zucker; s. it. zucchero, M., Zucker, arab. sukkar, Sb., Zucker, pers. säkär, Sb., Zucker, ai. sárkarõ, Sb., Gries, Kies, Geröll, idg. *¨orkõ?, *¨rokõ?, *¨orkelõ, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615; R.: brðn sucker: nhd. »brauner Zucker«, Rohzucker?, gefärbter Zucker?; R.: wÐten mit dÐme sucker ümmetægõne: nhd. »wissen mit dem Zucker umzugehen«, sich aufs Schöntun verstehen; R.: sȫter als sucker sÆn: nhd. »süßer als Zucker sein« (V.), mit süßen Worten versuchen jemanden zu überreden; L.: MndHwb 3, 589 (sucker); Son.: langes ü, langes ö, sǖker örtlich beschränkt

suckerbannit, suckerbannÆt, mhd., Sb.: nhd. Penit; ÜG.: lat. saccharum penidium?; Hw.: s. suckerpenÆt; I.: Lw. lat. saccharum penidium?; E.: s. sucker, bannit (2); L.: MndHwb 3, 589 (suckerbannît), Lü 389b (sucker/suckerbannit)

suckerbeckÏre*, suckerbecker, mnd., M.: nhd. »Zuckerbäcker«, Zuckersieder, Zuckerraffinierer; E.: s. sucker, beckÏre; L.: MndHwb 3, 589 (suckerbecker), Lü 389b (sucker/suckerbecker); Son.: örtlich beschränkt

suckereie, suckereye, zuckerey, suckerei, mnd., F.: nhd. Endivie, ein Salat; ÜG.: lat. cichorium; Q.: Zs. lüb. Gesch. 4 116; I.: Lw. lat. cichorium?; E.: vgl. ndl. suikerei, e. succory; L.: MndHwb 3, 590 (suckereye), Lü 389b (sucker/suckerei); Son.: örtlich beschränkt

suckerfiolet*, suckerfiolõt, mnd., Sb.: nhd. Veilchenzucker; Q.: Brem. Arzneib. 51 (1382); E.: s. sucker, fiolet; L.: MndHwb 3, 590 (suckerfiolât); Son.: örtlich beschränkt

suckerÆe, zuckerey, zuckerei, mnd., F.: nhd. »Zuckerei«, Betrieb des Zuckersiedens; Q.: Staphorst I 2 863 (1610); E.: s. sucker; L.: MndHwb 3, 590 ([suckerîe]); Son.: örtlich beschränkt

suckerkandis, suckerkandÆ, suckerkandÆt, suckerkandet, suckerkant, suckerkandÆe, suckercandi, suckercandÆt, suckercandigen, mnd., M.: nhd. Kandiszucker; ÜG.: lat. succarum de candia; Q.: Nd. Jb. 6 99; E.: s. sucker, kandis; L.: MndHwb 3, 590 (suckerdankî[e]), Lü 389b (sucker/suckercandi)

suckerkæke, mnd., M., F.: nhd. »Zuckerkuchen«, ein Zuckergebäck; Q.: Zs. Hamb. Gesch. 7 335; E.: s. sucker, kæke; L.: MndHwb 3, 590 (suckerkôke); Son.: örtlich beschränkt

suckerlÐvlÆk, mnd., Adj.: nhd. süß, wohlschmeckend; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 Q 3 v (1604); E.: s. sucker, lÐvlÆk (2); L.: MndHwb 3, 590 (suckerlêflÆk); Son.: örtlich beschränkt

suckermõnt, mnd., M., F., N.: nhd. »Zuckermonat«, Flitterwochen, Flittermonat; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 L 1 v (1604) u. ö.; E.: s. sucker, mõnt; L.: MndHwb 3, 590 (suckermânt), Lü 389b (sucker/suckermânt); Son.: örtlich beschränkt

suckermæs, mnd., N.: nhd. »Zuckermus«, eine Süßspeise; Q.: SL 2 473 s. v. klaret aus Nic. Gryse (um 1600); E.: s. sucker, mæs; L.: MndHwb 3, 590 (suckermânt/suckermôs); Son.: örtlich beschränkt

suckermunt, mnd., M.: nhd. »Zuckermund«, Mädchenmund; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 133; E.: s. sucker, munt (1); L.: MndHwb 3, 590 (suckermânt/suckermunt); Son.: örtlich beschränkt

suckerpapegæie*, mnd., M.: nhd. »Zuckerpapagei«, Stutzer; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 V 2 v (1604); E.: s. sucker, papegæie; L.: MndHwb 3, 590 (suckermânt/suckerpapegôien); Son.: örtlich beschränkt

suckerpenÆt*, suckerpenit, mnd., Sb.?: nhd. »Zuckerpenit«, Penit; ÜG.: lat. saccharum penidium; Hw.: s. suckerbannÆt; I.: Lw. lat. saccharum penidium; E.: s. sucker, penÆt (1); L.: Lü 389b (sucker/suckerpenit)

suckerprÐdigÏre*, suckerprÐdiger, mnd., M.: nhd. »Zuckerprediger«, Prediger der harte Worte scheut; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 F 4 r (1604); E.: s. sucker, prÐdigÏre; L.: MndHwb 3, 590 (suckermânt/suckerprêdiger); Son.: örtlich beschränkt

suckerræsõte, suckerræsõt, mnd., Sb.: nhd. Rosenzucker, Masse aus Zucker und Rosenöl in Pillenform als Heilmittel; E.: s. sucker, ræsõte; L.: MndHwb 3, 590 (suckermânt/suckerrôsât[e])

suckersmak, mnd., M.: nhd. »Zuckergeschmack«; Q.: Nd. Jb. 16 71; E.: s. sucker, smak (1); L.: MndHwb 3, 590 (suckermânt/suckersmak); Son.: örtlich beschränkt, nur übertragen (Adj.) als Marienpreis

suckersȫte, mnd., Adj.: nhd. »zuckersüß«, vom Mund Christi stammend; Q.: Könemann 284 (um 1300); E.: s. sucker, sȫte (2); L.: MndHwb 3, 590 (suckersȫte); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, nur übertragen als vom Munde Christi

suckerstrðve, mnd., F.: nhd. »Zuckerstraube«, ein mit Zucker bestreutes Gebäck; E.: s. sucker, strðve (2); L.: MndHwb 3, 590 (suckerstrûve)

suckerðtdÐlen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Zucker austeilen«; Hw.: s. suckerðtdÐlen (2); E.: s. sucker, ðtdÐlen

suckerðtdÐlen (2), suckerðtdeilen, mnd., N.: nhd. »Zuckerausteilen«, milde Schulerziehung; Q.: Meyer Schulgesch. 332; E.: s. suckerðtdÐlen (1); L.: MndHwb 3, 590 (suckerûtdê[i]len); Son.: örtlich beschränkt

suckerwõter, mnd., N.: nhd. »Zuckerwasser«, mit Zucker gesüßtes Getränk; Q.: SL 2 473 s. v. klaret; E.: s. sucker, wõter; L.: MndHwb 3, 590 (suckerwõter); Son.: örtlich beschränkt

südde, sudde, mnd., F.: nhd. Morast, Sumpf, Kotlache; E.: s. suddelen?; L.: MndHwb 3, 582 (südde), Lü 389b (sudde)

suddelÏre*, suddeler, sudeler, sðteler, sutteler, mnd., M.: nhd. Marketender der Märkte mit Speisen oder Getränken versorgt oder Soldaten mit Esswaren und Trinkwaren in den Krieg begleitet, Sudelkoch?, Schmutzkoch, Pfuscher, Schmierer; E.: s. suddelen; L.: MndHwb 3, 583 (suddeler), Lü 389b (sudeler)

suddelen, suddeln, sðdelen, mnd., sw. V.: nhd. sudeln, besudeln, beschmutzen, verunreinigen, unordentlich arbeiten; Q.: Oldekop 21 (1501-1573); E.: s. mhd. sudelen, sw. V., sudeln; s. ahd. solæn*, sw. V. (2); beschmutzen, besudeln, sich in der Suhle wälzen; s. Kluge s. v. sudeln; vgl. ahd. siodan* 21, st. V. (2b), sieden, kochen, braten, germ. *seuþan, st. V., sieden, idg. *seu‑ (4), *seut‑, V., sieden, sich bewegen, Pokorny 914; L.: MndHwb 3, 582f. (suddel[e]n); Son.: örtlich beschränkt

suddeler, sudeler, mnd., M.: Vw.: s. suddelÏre; L.: MndHwb 3, 583 (suddeler)

sðdehardik, sudehardik, mnd., Sb.: nhd. eine westfälische Apfelsorte, Hartungsapfel?; Q.: ZsPhil. 9 141; E.: ?; L.: MndHwb 3, 583 (sûdehardike), Lü 389b (sudehardik); Son.: örtlich beschränkt

suddelkok, mnd., M.: nhd. Schmierer, Pfuscher; Q.: Oldekop 250 (1501-1573); E.: s. suddelen, kok; L.: MndHwb 3, 583 (suddelkok); Son.: örtlich beschränkt

suddeltelt, sudeltelt, mnd., N.: nhd. Zelt des Marketenders; E.: s. suddelen, telt (1); L.: MndHwb 3, 583 (suddeltelt), Lü 389b (sudeler/sudeltelt)

südder, sudder, mnd., Adv.: Vw.: s. sÐder (1); L.: MndHwb 3, 583 (südder), Lü 389b (sudder); Son.: örtlich beschränkt

sðde, sude, mnd., Sb.: nhd. Auswurf; ÜG.: lat. eructatio; Q.: SL 6 275; E.: ?; L.: MndHwb 3, 583 (sûde), Lü 389b (sude)

sðdelen, mnd., sw. V.: Vw.: s. suddelen; L.: MndHwb 3, 583 (sûdel[e]n)

sǖden (1), suden, mnd., N.: nhd. Süden, südlich Gelegenes, Südwind; E.: s. mhd. sunden, N., Süden; s. mhd. sunden, Adj., südlich; s. ahd. sundan (1) 16, Adv., aus dem Süden, vom Süden her, germ. *sunþan, sunþanæ, Adv., von Süden; s. idg. *søen‑, *sun‑, Sb., Sonne, Pokorny 881; L.: MndHwb 3, 583 (sǖden), Lü 389b (suden); Son.: langes ü

sǖden (2), suden, mnd., Adv.: nhd. südlich, im Süden, südwärts, nach Süden; Vw.: s. bÆ-, nært-, æsten-; E.: s. sǖden (1); L.: MndHwb 3, 583 (sǖden), Lü 389b (suden); Son.: langes ü

sǖden*** (3), mnd., Adj.: nhd. »süd«?; Vw.: æsten-; E.: s. sǖden (1); Son.: langes ü

sǖdendÐl, sǖdendeil, mnd., N.: nhd. Südteil des Atriums, Gebiet im Süden; Q.: Halberst. Bibel Exod. 38 9 (1522); E.: s. sǖden (1), dÐl; L.: MndHwb 3, 584 (sǖdendê[i]l); Son.: langes ü

sǖdengÐgenöde*, sǖdenjÐgenæde, mnd., F.: nhd. »Südgegend«, Gebiet im Süden; Q.: Halberst. Bibel (1522) Gen. 13 1 Luther (Mittagsland); E.: s. sǖden (1), gÐgenöde; L.: MndHwb 3, 584 (sǖdenjÐgenôde); Son.: langes ü

sǖdenlant, mnd., N.: nhd. »Südland«, Land im Süden, Gebiet im Süden; Q.: Lüb. Bibel Gen. 13 1 (1494); E.: s. sǖden (1), lant; L.: MndHwb 3, 584 (sǖdenlant); Son.: langes ü

sǖdensÆde, mnd., F.: nhd. Südseite, Südteil; Q.: Köln. Bibel Deut. 33 23 (um 1478); E.: s. sǖden (1), sÆde (1); L.: MndHwb 3, 584 (sǖdensîde); Son.: langes ü

sǖdensÆt, sudensÆt, mnd., F.: nhd. Südseite, Südteil; E.: s. sǖden (1), sÆt (1); L.: MndHwb 3, 584 (sǖdensîde/sǖdensît), Lü 389b (suden/sudensît); Son.: langes ü

sǖdenwõrt, mnd., Adv.: nhd. südwärts, nach Süden; Hw.: s. sǖdenwÐrt; E.: s. sǖden (1), wõrt (1); L.: MndHwb 3, 584 (sǖdenwõrt); Son.: langes ü

sǖdenwÐrt, mnd., Adv.: nhd. südwärts, nach Süden; Hw.: s. sǖdenwõrt; E.: s. sǖden (1), wõrt (1); L.: MndHwb 3, 584 (sǖdenwõrt/sǖdenwÐrt); Son.: langes ü

sǖdenwesten***, mnd., N.: nhd. Südwesten; Hw.: s. sǖdenwestensÆde; E.: s. sǖden (1), westen (1); Son.: langes ü

sǖdenwestensÆde, mnd., F.: nhd. Südwestseite; Q.: Köln. Bibel Jes. 21 1 (um 1478); E.: s. sǖdenwesten, sÆde (1), sǖden (1), westensÆde; L.: MndHwb 3, 584 (sǖdenwestensîde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖdenwint, sudenwint, mnd., M.: nhd. Südwind; E.: s. sǖden (1), wint (1); L.: MndHwb 3, 584 (sǖdenwint), Lü 389b (suden/sudenwint); Son.: langes ü

sǖdeæsten, mnd., Adv.: nhd. südöstlich; E.: s. sǖden (2), æsten (2); L.: MndHwb 3, 584 (sǖdeôsten); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

suder (1), sudder, mnd., Adv.: Vw.: s. sÐder (1); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder)

suder (2), sudder mnd., Präp.: Vw.: s. sÐder (2); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder)

suder (3), sudder, mnd., Konj.: Vw.: s. sÐder (3); L.: MndHwb 3, 176 (sÐder)

sǖder, suder, mnd., Adj.: nhd. südlich, im Süden befindlich; Hw.: s. sðr (3); E.: s. sǖden (2); R.: de sǖdere kȫninc: nhd. »der südliche König«, Karl der Große; L.: MndHwb 3, 584 (sǖder), Lü 389b (suder); Son.: langes ü, langes ö

sǖderdÐl, sǖderdeil, mnd., N.: nhd. Südteil (Dithmarschens nach der Dreiteilung des Landes von 1586), Südteil eines Großraums; Hw.: s. sǖderdriddel, Q.: Lüb. Bibel Exod. 40 22 (1494); E.: s. sǖder, dÐl; L.: MndHwb 3, 584 (sǖderdê[i]l); Son.: langes ü

sǖderdriddel*, sǖderdrüddel, mnd., Sb.: nhd. »Süddrittel«, Südteil (Dithmarschens nach der Dreiteilung des Landes von 1586), Südteil eines Großraums; Hw.: s. sǖderdÐl; E.: s. sǖder, driddel; L.: MndHwb 3, 584 (sǖderdê[i]l/sǖderdrüddel); Son.: langes ü

sǖderen*, sudern, mnd.?, Adj.: nhd. südlich; E.: s. sǖder; L.: Lü 389b (sudern); Son.: langes ü

sǖderende, mnd., N.: nhd. Südende, südlichster Ortsteil, Südteil des Kirchenchors; E.: s. sǖder, ende (3); L.: MndHwb 3, 584 (sǖderende); Son.: langes ü

sǖdergebÐde, mnd., N.: nhd. »Südgebiet«, Süderdithmarschen; Q.: Hartich Sierk (1615-1664); E.: s. sǖder, gebÐde (2); L.: MndHwb 3, 584 (sǖdergebêde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖderhalve, suderhalve, mnd., F.: nhd. Südseite; E.: s. sǖder, halve; L.: MndHwb 3, 584 (sǖderhalve), Lü 389a (suder/suderhalve); Son.: langes ü

sǖderhelfte, mnd., F.: nhd. Südhälfte (eines Geländes); E.: s. sǖder, helfte; L.: MndHwb 3, 584 (sǖderhelfte); Son.: langes ü

sǖderholste*, mnd., M.: nhd. Bewohner von Südholstein; E.: s. sǖder, holste; L.: MndHwb 3, 584 (sǖderholsten); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, sǖderholsten (Pl.)

Sǖderjǖte*, Sünderjǖte, mnd., M.: nhd. Südjüte, Bewohner des im Mittelalter zum Königreich Dänemark (Herzogtum Schleswig) gehörigen südlichen Teiles Jütlands; E.: s. sǖder, jǖte; R.: hertochdæm tæ sǖderjǖten: nhd. »Herzogtum zu Südjüten«, Südjütenland, Schleswig; L.: MndHwb 2, 498 (Jǖte/Sünder-Jǖte), MndHwb 3, 584 (sǖderjǖten); Son.: langes ü, Fremdwort in mnd. Form, sǖderjǖten (Pl.)

Sǖderjǖtland, mnd., N.: nhd. Süderjütland, Südjütland; Hw.: s. Sünderjǖtland; E.: s. sǖder (2), Jǖtlant; L.: MndHwb 3, 584 (Sǖderjǖtlant); Son.: langes ü

sǖdermarket, mnd., M.: nhd. »Südmarkt«, Markt im Südteil der Stadt; E.: s. sǖder, market; L.: MndHwb 3, 584 (sǖdermarket); Son.: langes ü, örtlich beschränkt (Flensburg)

sǖdersasse*, M.: nhd. »Südsachse«, Sachse im Süden (von Friesland aus gesehen); E.: s. sǖder, sasse (1); L.: MndHwb 3, 584f. (sǖdersassen); Son.: langes ü, sǖdersassen (Pl.), örtlich beschränkt (Friesland)

sǖderschecht*, mnd., M.: nhd. Südschacht im Bergwerk Rammelsberg; Q.: Gosl. BergR. 88 (um 1350); E.: s. sǖder, schecht; L.: MndHwb 3, 585 (sǖderschechte); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, sǖderschechte (Pl.)

sǖdersÐ, mnd., F.: nhd. Südersee, Isselmeer (in den Niederlanden); Q.: Hanserec. III 2 195 f. (1477-1530); E.: s. sǖder, sÐ (1); L.: MndHwb 3, 585 (sǖdersê); Son.: langes ü

SǖdersÐsche*, SǖdersÐische*?, mnd., M.: nhd. Vertreter der an der Südersee gelegenen Hansestädte; E.: s. sǖdersÐ, isch; L.: MndHwb 3, 585 (sǖdersê/de Sǖdersêschen); Son.: langes ü, SǖdersÐschen (Pl.); Son.: langes ü

sǖdersÆde, suderside, mnd., F.: nhd. Südseite, Südteil, Südufer, südliche Küstenlinie, südlicher Landesteil, Südseite eines Doppelhofs (Bedeutung örtlich beschränkt); Q.: Brattegard Bergen 1 141 und 2 pass. (1406-1760?); E.: s. sǖder, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 585 (sǖdersîde), Lü 389b (suder/suderside); Son.: langes ü

sǖderste, mnd., Adj.: nhd. südlichste, am weitesten südlich gelegen; E.: s. sǖder; L.: MndHwb 3, 584 (sǖder/sǖderst); Son.: langes ü, Superlativ von sǖder

sǖdert, mnd., Adv.: nhd. südlich, im Süden; Q.: E. v. Wampen 26 (1325); E.: s. sǖder; L.: MndHwb 3, 585 (sǖdert); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖdervÐrendÐl, sǖdervÐrendeil, mnd., N.: nhd. Süderviertel, südliches Viertel des Alten Landes; E.: s. sǖder, vÐrendÐl; L.: MndHwb 3, 584 (sǖdervêrendê[i]l); Son.: langes üm örtlich beschränkt

sǖderwint*, suderwint, mnd.?, M.: nhd. Südwind; Hw.: s. sǖdenwint; E.: s. sǖder, wint (1); L.: Lü 389b (suder/suderwint); Son.: langes ü

suderworst, mnd., F.: nhd. Brühwurst?; E.: ?, worst; L.: MndHwb 3, 585 (suderworst); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

sǖdewõrt, sudewart, mnd., Adv.: nhd. südwärts, südlich; Hw.: s. sǖtwõrt, sǖdewÐrt; E.: s. sǖden (1), wõrt (1); L.: MndHwb 3, 585 (sǖdewõrt), Lü 389b (sudewert); Son.: langes ü

sǖdewÐrt, sudewert, mnd., Adv.: nhd. südwärts, südlich; Hw.: s. sǖdewõrt; E.: s. sǖden (1), wÐrt (4); L.: MndHwb 3, 585 (sǖdewõrt/sǖdewÐrt), Lü 389b (sudewert); Son.: langes ü

sǖdewesten, mnd., N.: nhd. Südwesten; E.: s. sǖden (1), westen (1); L.: MndHwb 3, 585 (sǖdewesten); Son.: langes ü

sðdistel, sðgedistel, mnd., M.: nhd. Saudistel, Gänsedistel; ÜG.: lat. sonchus oleraceus?; Hw.: vgl. mhd. dðdistel; E.: s. sð, distel; L.: MndHwb 3, 585 (sûdistel), Lü 390a (sudistel)

sðdrÆvÏre*, sðdrÆver, mnd., M.: nhd. »Sautreiber«, Schweinehirte; E.: s. sð, drÆvÏre; L.: MndHwb 3, 585 (sûdrîver); Son.: örtlich beschränkt

sðÐgel, mnd., M.: nhd. »Sauegel«; E.: s. sð, Ðgel (1)?; R.: ȫver rügge krûpen alse de sðÐgel: nhd. Auseinandersetzungen ausweichen, Rückzieher machen; L.: MndHwb 3, 585 (sûÐgel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sðel, mnd., F.: Vw.: s. sðwel; L.: MndHwb 3, 586 (sû[g]el)

suel, mnd.?, F.: Vw.: s. sðle; L.: Lü 390a (suel)

suele, mnd.?, F.: Vw.: s. sðwel; L.: Lü 390a (suele)

suen, mnd.?, V.: Vw.: s. sðwen; L.: Lü 390a (suen)

sðert, suwert, mnd., N.: nhd. Eber; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sð?; L.: MndHwb 3, 585 (sûert), Lü 390a (suert); Son.: örtlich beschränkt

suffel, sufel, mnd., Sb.: nhd. Zukost zum Brot, eigentliches Essen (N.), warme Mahlzeit; ÜG.: lat. pulmentum, opsænium; E.: ?; L.: MndHwb 3, 585 (suffel), Lü 390a (sufel)

suffen***, mnd., sw. V.: nhd. ?; Vw.: s. vör-; E.: ?

sufficient, mnd., Adj.: nhd. »suffizient«, genügend, ausreichend; I.: Lw. lat. sufficiÐns; E.: s. lat. sufficiÐns, (Part. Präs.=)Adj., hinreichend, hinlänglich, genügend; s. lat. sufficere, V., untermachen, unterbauen, nachfügen, nachwachsen lassen, ergänzen, ersetzen; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. facere, V. machen, tun; s. idg. *dhÐ‑ (2), *dheh1‑, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235; L.: MndHwb 3, 585 (sufficient); Son.: örtlich beschränkt

suffocacio, mnd., F.: nhd. Mutterweh, Mutterbeschwer; Q.: Goth. Arzneib. 202 (um 1475); I.: Lw. lat. suffæcõtio; E.: s. lat. suffæcõtio, F., Ersticken, Erstickungszustand; s. lat. suffæcõre, V., erwürgen, ersticken; s. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. faux, F., oberer Teil des Schlundes, Kehle (F.) (1), Etymologie ungeklärt; s. Walde/Hofmann 1, 469f., Pokorny 98; L.: MndHwb 3, 585 (suffocacio); Son.: örtlich beschränkt

suffockisch*, suffockesch, mnd., Adj.: nhd. aus Suffolk; E.: s. ON Suffolk, isch; L.: MndHwb 3, 585 (suffockesch); Son.: örtlich beschränkt, Herkunftsbezeichnung englischer Tuche

suffrõgõneus, mnd., M.: nhd. »Suffragan«, Weihbischof; Hw.: s. suffrõgiÐne; I.: Lw. lat. suffraganeus; E.: s. lat. suffrõgium, sufrõgium, N., Abstimmung, Votum, Stimmen (N.), Beistimmung; s. sub; s. idg. *bhre‑ (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165; vgl. idg. *bher‑ (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133; L.: MndHwb 3, 585 (suffrâgâneus); Son.: Bischof der einem Erzbischof unterstellt ist, suffrõgõnien (Pl.)

suffrõgie, suffrõge, mnd., F.: nhd. priesterliches Gebet um Fürbitten eines Heiligen; I.: Lw. lat. suffragio; E.: s. suffrõgõneus; L.: MndHwb 3, 585 (suffrâg[i]e)

suffrõgiÐne, mnd., M.: nhd. Weihbischof; Hw.: s. suffrõgõneus; I.: Lw. lat. suffraganeus; E.: s. lat. suffrõgium, sufrõgium, N., Abstimmung, Votum, Stimmen (N.), Beistimmung; s. sub; s. idg. *bhre‑ (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165; vgl. idg. *bher‑ (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133; L.: MndHwb 3, 585 (suffrâgâneus); Son.: Bischof der einem Erzbischof unterstellt ist

suffrõgÐren, mnd., V.: nhd. beten, die Fürbitten sprechen als Teil der Messhandlung; I.: Lw. lat. suffragare; E.: s. suffrõgõneus; L.: MndHwb 3, 585 (suffrâgêren)

suft, mnd., M.: nhd. Seufzer, tiefer Atemzug eines Sterbenden; Hw.: s. sucht (1); E.: s. mhd. sðft, M., Seufzer; s. ahd. sðftæn 24, sðfteæn*, sw. V. (2), seufzen, stöhnen, ächzen; s. germ. *suf‑, V., schlürfen, vgl. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912; L.: MndHwb 3, 586 (suft); Son.: örtlich beschränkt

sufte, mnd., F.: nhd. Sucht, Krankheit, Seuche, Epidemie, Sündhaftigkeit, Leidenschaft; Hw.: s. sucht (2); E.: s. suft; L.: MndHwb 3, 586 (sufte); Son.: örtlich beschränkt

süften (1), mnd., sw. V.: nhd. schwer atmen, röcheln, seufzen, stöhnen, jammern, sehnen, verlangen, zittern, bangen; Hw.: s. süchten; E.: s. suft; L.: MndHwb 3, 586 (süften), Lü 390a (suften); Son.: örtlich beschränkt

süften (2), mnd., N.: nhd. Röcheln, schweres Atmen eines Sterbenden, Stöhnen, Ächzen, Jammern, Flehen, Verlangen, Sehnsucht, Gurren der Turteltaube; Hw.: s. süchtent; E.: s. süften (1); L.: MndHwb 3, 582 (süchten[t], süften)

suftenbõr, mnd., Adj.: Vw.: s. suchtbõr; L.: MndHwb 3, 586 (suftenbâr); Son.: örtlich beschränkt

süftinge, mnd., F.: nhd. Seufzen, Seufzer, Stöhnen, schweres Atmen, Röcheln; Hw.: s. süchtinge; E.: s. süften, inge; L.: MndHwb 3, 586 (süftinge)

sðge***, mnd., M.: nhd. »Saug«?; Vw.: s. bÐn-, bÆen-; E.: s. sugen?

sðgedistel, mnd., M.: Vw.: s. sðdistel; L.: MndHwb 3, 585 (sûdistel), Lü 390a (sudistel)

sðgel, mnd., F.: Vw.: s. sðwel; L.: MndHwb 3, 586 (sû[g]el)

sðgen (1), mnd., st. V.: nhd. saugen, Muttermilch saugen, aufsaugen, den Sinn bzw. die geistliche Lehre aus einer schriftlichen Quelle entnehmen; R.: sðgen gÐven: nhd. »zu saugen geben«, säugen; R.: ðt den bȫken sðgen: nhd. »aus den Büchern saugen«, geistliche Beglückung empfangen (V.); E.: s. as. sð-g-an* 1, st. V. (2a), saugen; s. germ. *sðgan, st. V., saugen; idg. *seuk-, *sÈk-, Sb., V., Saft, saugen, Pokorny 912; s. idg. *seu- (1), *seøý-, *sð-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912; L.: MndHwb 3, 586 (sûgen), Lü 390a (sugen); Son.: langes ö

sðgen (2), sðgent, mnd., N.: nhd. Vorgang des Saugens; E.: s. sðgen (1); L.: MndHwb 3, 586 (sûgen/sûgen[t])

sðgende, mnd., M., F.: nhd. Säugling, Säugende; Q.: NT. Wittenberg Matth. 24 19 (1523); E.: s. sðgent, sðgen; L.: MndHwb 3, 586 (sûgende)

sðgent***, mnd., Adj.: nhd. saugend; Hw.: s. sðgende; E.: s. sðgen

sðgÐr, mnd., M.: nhd. »Sauspeer«, Fleischhaken; E.: s. sð, gÐr (2); L.: MndHwb 3, 586 (sûgêr); Son.: örtlich beschränkt

sugge, mnd.?, F.: nhd. Sau; Vw.: s. võsel-; Hw.: s. söge (1); E.: s. söge (1); L.: Lü 390a (sugge)

sðhÐlÏre*, sðheilÏre*, sðhÐler, sðheiler, mnd., M.: nhd. »Sauheiler«, Schweineschneider; E.: s. sð, hÐlÏre (2); L.: MndHwb 3, 586 (sûhê[i]ler), Lü 390a (suhêler); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen)

sðhȫvet, mnd., N.: nhd. Saukopf; Q.: NS 151 (um 1494); E.: s. sð, hȫvet; L.: MndHwb 3, 586 (sûhȫvet); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, spöttisch als Wappenemblem verwendet

sðhðt, mnd., F.: nhd. »Sauhaut«, Haut einer Sau, Schweinshaut; E.: s. sð, hðt; L.: MndHwb 3, 586 (sûhût), Lü 390a (suhût); Son.: entehrendes Requisit bei der Ableistung des Judeneids

sǖk, mnd., Adj.: nhd. krank, siech; E.: as. siok 11, Adj., siech, krank; s. germ. *seuka-, *seukaz, Adj., siech, krank; idg. *seug-, Adj., bekümmert, traurig, krank, siech, Pokorny 915; L.: MndHwb 3, 586 (sǖk); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sük, mnd., Pron.: Vw.: sölÆk (1); L.: MndHwb 3, 328 (sölk, sük)

sǖkaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sǖkhaftich; L.: MndHwb 3, 587 (sǖkaftich), Lü 390 (sǖkaftich); Son.: langes ü

sǖke, suke, sueke, zuike, syke, mnd., F.: nhd. Seuche, Krankheit, körperliches Leiden, Seuche, Höllenqual, menschliche Sündhaftigkeit, Sünde, Laster (N.); Vw.: borst-, dõrm-, dæt-, dröve-, Ðr-, gÐl-, hant-, kolike-, lant-, lenden-, læp-, lungen-, lust-, mõne-, mõnen-, mõnt-, mõsel-, mÐsel-, pÐrde-, pestilencien-, swÐt-, swint-; Q.: Ssp (1221-1224); R.: sǖke tæ dÐme dæde: nhd. tödliche Krankheit; R.: Ðwige sǖke: nhd. »ewige Seuche«, lebenslange Krankheit; R.: in der lesten sǖke liggen: nhd. im Sterben liegen; R.: vallende sǖke: nhd. Epilepsie; R.: lõme sǖke: nhd. Apoplexie, Schlaganfall; R.: swindende sǖke: nhd. Schwindsucht; R.: slÆkende sǖke: nhd. Zehrfieber; R.: swÐtende sǖke: nhd. Schweißsucht; R.: der vrouwen sǖke: nhd. Menstruation; E.: s. sǖk; L.: MndHwb 3, 587 (sǖke), Lü 390 (suke); Son.: langes ü, syke örtlich beschränkt

sðke, sðk, mnd., Sb.: nhd. langer bis auf die Füße fallender schmal geschnittener Mantel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 588 (sûk[e])

sǖkebedde, sǖkenbedde, sǖkbedde, sukebedde, sukbedde, mnd., N.: nhd. Krankenbett, Sterbebett, Siechbett; Q.: Ssp (1221-1224); R.: binnen sǖkebedde: nhd. während einer Krankheit; R.: in dÐme sǖkebedde liggen: nhd. »in dem Krankenbett liegen«, bettlägrig sein (V.); E.: s. sǖke, bedde; L.: MndHwb 3, 588 (sǖk[e]bedde), Lü 390a (sûk[e]bedde); Son.: langes ü

sǖkedõch*, sukedach*, mnd., M.: nhd. Krankheit, körperliches Leiden; E.: s. sǖke, dach (1); L.: MndHwb 3, 588 (sǖkedage), Lü 390a (sukedage); Son.: langes ü, sǖkedõge (Pl.)

sǖkede, sukede, sǖkte, sðkte, mnd., F.: nhd. Krankheit, Seuche; E.: s. sǖke; R.: sunder sǖkede: nhd. »ohne Krankheit«, in gesundem Zustand; R.: in der lesten sǖkede arbÐten: nhd. im Sterben liegen; L.: MndHwb 3, 588 (sǖkede), Lü 390a (sukede); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖkedæm, mnd., Sb.: nhd. »Siechtum«, Krankheit; E.: s. sǖke, dæm (3); L.: MndHwb 3, 588 (sǖkedôm); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖkedrÐgÏre*, sǖkedrÐger, mnd., M.?: nhd. Krankheitsträger?; E.: s. sǖke, drÐgÏre (1)?; L.: MndHwb 3, 588 (sǖkedrÐger); Son.: langes ü

suken, mnd.?, st. V.: Vw.: s. sȫken (1); L.: Lü 390a (suken); Son.: langes ö

sǖken, suken, mnd., sw. V.: nhd. krank sein (V.), krank werden, krank machen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. sǖk; L.: MndHwb 3, 588 (sǖken), Lü 390a (suken); Son.: langes ü

sǖkeval, sukeval, mnd., M.: nhd. Krankheitsanfall; E.: s. sǖke, val; R.: an sǖkeval kæmen: nhd. erkranken; L.: MndHwb 3, 588 (sǖkeval), Lü 390a (sukeval); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖkhaftich, sǖkehaftich, sǖkheftich, sǖkeheftich, sǖkaftich, mnd., Adj.: nhd. krank, sündig; E.: s. sǖk, haftich; R.: sǖkhaftich werden: nhd. krank werden, aussätzig werden; L.: MndHwb 3, 588 (sǖk[h]aftich); Son.: langes ü, sǖkhaftige (Sb. Pl.)

sǖkheftich, sǖkeheftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sǖkhaftich; L.: MndHwb 3, 588 (sǖk[h]aftich)

sǖkhÐt, sǖkheit, sðkheit, mnd., F.: nhd. Krankheit; E.: s. sǖk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 588 (sǖkhê[i]t), Lü 390a (sûkheit); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖkich, sukich, mnd., Adj.: nhd. krank, siechend; ÜG.: lat. morbosus, languens, aeger; E.: s. sǖk, ich (2); L.: MndHwb 3, 588 (sǖkich), Lü 390a (sukich); Son.: langes ü

sðkinge, sukinge, mnd., F.: Vw.: s. sækinge; L.: Lü 390a (sukinge)

sǖkisch, mnd., Adj.: nhd. krankhaft; E.: s. sǖk, isch; L.: MndHwb 3, 588 (sǖkisch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðklocke, mnd., F.: nhd. »Sauglocke«; Q.: NS 140 (um 1494); E.: s. sð, klocke; R.: de sðklocke lüden: nhd. »die Sauglocke läuten«, eine grobe unflätige Rede führen, sich unflätig benehmen; L.: MndHwb 3, 590 (sûklocke); Son.: örtlich beschränkt

sǖkte, mnd., F.: Vw.: s. sǖkede; L.: MndHwb 3, 591 (sǖkte); Son.: langes ü

sul, sülle, mnd., M., F.: nhd. Schwelle, Grundbalken; E.: s. sðl (1); L.: MndHwb 3, 591 (sul), Lü 390a (sul)

sðl, sul, sðle, suwel, mnd., F.: nhd. Säule, Pfeiler, Pfosten, Pfahl, Schaft, Armbrustschaft; Vw.: s. armborst-, bilde-, born-, borne-, dær-, post-, gÐiselen-, hecke-, hærn-, krõn-, mermel-, pærte-, slach-, slðt-, solt-, sæt-, stal-, stÐn-, stðp-, vǖr-, wolken-; E.: s. mhd. sðl, F., Säule (F.) (1); s. ahd. sðl 15, st. F. (i), Säule (F.) (1); germ. *sðli‑, *sðliz, st. F. (i), Säule (F.) (1); vgl. idg. *kseu‑, V., kratzen, schaben, Pokorny 586, idg. *kes‑, V., kratzen, kämmen, Pokorny 585; L.: MndHwb 3, 592 (sûle, sûl), Lü 390 (sûl, sule), Lü 939b (suwel)

sðl (2), mnd., F., M.: Vw.: s. sǖle; L.: MndHwb 3, 591 (sûl)

sðlõkes, mnd., F.: Vw.: s. sðlexe; L.: MndHwb 3, 591 (sûlõkes)

sðlbast, sulbast, mnd., Sb.: Vw.: s. sðbast; L.: MndHwb 3, 591 (sûlbast), Lü 390a (sulbast)

suldõt, mnd., M.: Vw.: s. soldõt (2); Q.: Hamb. StR. 1589 (1497); L.: MndHwb 3, 591 (suldât); Son.: jünger

suldie, suldÆe, mnd., F.: Vw.: s. söldÆe; L.: MndHwb 3, 326 (söldî[g]e/suldîe); Son.: örtlich beschränkt

sðle, sule, mnd., F.: Vw.: s. sðl; L.: MndHwb 3, 592 (sûle), Lü 390a (sule)

sǖle, sule, sðl, mnd., F., M.: nhd. »Säule« (F.) (2), Pfriem, Ahle; Hw.: s. sǖwele; E.: s. ahd. siuwila, F., Ahle, Pfrieme; s. germ. *seuwilæ, st. F. (æ), Ahle, Säule (F.) (2); s. idg. *sØð-, *sÆø-, V., nähen, Pokorny 915; s. sǖwele; L.: MndHwb 3, 592 (sǖle), Lü 390a (sule); Son.: langes ü

sðleförmelik, mnd., Adj.: Vw.: s. sðlförmelÆk; L.: MndHwb 3, 592 (sûl[e]formelÆk)

sðlexe, sðlex, sðlõkes, mnd., F.: nhd. zweischneidige Axt; Q.: Dief. 23; E.: s. sǖle, Ðxe; L.: MndHwb 3, 592 (sûlex[e]), Lü 390a (sulexe)

sülf, sulf, Pron.: Vw.: s. sülve; L.: MndHwb 3, 592 (sülf), Lü 390a (sulf)

sulfar, mnd.?, Adj.: Vw.: s. sülfgrõ; L.: Lü 390a (sulfar)

sülfbrÐke, sulfbreke, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze, Hahnenfuß; ÜG.: lat. ranunculus flammula?; E.: sülve, brÐke (1); L.: MndHwb 3, 592 (sülfbrÐke), Lü 390a (sulfbreke)

sülfdÐdich, mnd., Adj.: nhd. selbsttätig; E.: s. sülve, dÐdich; L.: MndHwb 3, 592 (sülfdêdich)

sülfdicht, mnd., Adj.: Vw.: s. süldichtet; L.: MndHwb 3, 592 ([sülf]dicht[et]), Lü 390a (sulfdicht)

sülfdichten***, mnd., sw. V.: nhd. selbst dichten, selbst ausdenken; Hw.: s. sülfdichtet; E.: s. sülve, dichten

sülfdichtet, sülfdicht, sulfdicht, selfdicht, mnd., Adj.: nhd. selbstausgedacht; E.: s. sülfdichten; L.: MndHwb 3, 592 ([sülf]dicht[et]), Lü 390a (sulfdicht)

sülfdridde*, mnd., Adj.?: nhd. »selbdritt«?, mit zwei Eidhelfern geschworen?; E.: s. sülve?, dridde?; R.: sülfdridde swÐren: nhd. den Vieleid mit zwei Eidhelfern schwören; L.: MndHwb 1, 477 (dridde/sülfdridde swÐren)

sülfdrift, sülfdrif, selfdrift, mnd., F.: nhd. Betreiben der Mast (F.) mit eigenen Schweinen; Q.: Zs. Berg. Gesch. Ver. 12 253; E.: s. sülve, drift; L.: MndHwb 3, 592 ([sülf]drif[t]); Son.: örtlich beschränkt

sülfdrÆste***, mnd., Adj.: nhd. eigenmächtig, willkürlich; Hw.: s. sülfdrÆstich; E.: s. sülve, drÆste

sülfdrÆstich***, mnd., Adj.: nhd. eigenmächtig, willkürlich; Hw.: s. sülfdrÆstichhÐt; E.: s. sülfdrÆste, ich (2), drÆstich

sülfdrÆstichhÐt*, sülfdrÆstichÐt, sülfdrÆsticheit, sulfdrÆsticheit, mnd., F.: nhd. Willkür, Eigenmächtigkeit, Mutwille; E.: s. sülfdrÆstich, hÐt (1), sülve, drÆstichhÐt; L.: MndHwb 3, 592 (sülfdrîstichê[i]t), Lü 390a (sulfdrîsticheit)

sülfÐgen, sülfstÐgen, sülfeigen, mnd., Adj.: nhd. »selbsteigen«, eigen; E.: s. sülve, Ðgen (2); L.: MndHwb 3, 592 ([sülf]ê[i]gen); Son.: örtlich beschränkt

sülfegge (1), selfegge, mnd., F.: nhd. »Selbstecke«, natürliche ungesäumte Kante eines Tuches, Webekante; E.: s. sülve, egge (1); L.: MndHwb 3, 592 ([sülf]egge)

sülfegge (2), selffeck, mnd., Pl.: nhd. Vertreter (M. Pl.) der Sülfegge nach der Dithmarscher Kirchspieleinteilung; E.: s. sülve?, egge (1)?; L.: MndHwb 3, 592 ([sülfegge]); Son.: örtlich beschränkt

sülfegge*, sulfegge, mnd.?, M.: nhd. Selbsteigner, Bauer (M.) (1), Markgenosse; E.: s. sülve, egge (1)?; L.: Lü 390b (sulfegge)

sülfende, sulfende, mnd., M., N.: nhd. natürliche Leiste (F.) (1) eines Tuches, Webkante, Sahlleiste, Zettelende; E.: s. sülve, ende (3); L.: MndHwb 3, 592 (sülfende), Lü 390b (sulfende)

sülferdichten***, mnd., sw. V.: nhd. selbst erdichten, selbst ausdenken; Hw.: s. sülferdichtet, sülferdichten; E.: s. sülve, erdichten

sülferdichtet, selferdichtet, mnd., Adj.: nhd. »selbsterdichtet«, selbstersonnen, selbstausgedacht; Q.: Dan. v. Soest 302 (um 1500); E.: s. sülferdichten; L.: MndHwb 3, 593 ([sülf]erdichtet); Son.: örtlich beschränkt

sülferdichtinge, selferdichtinge, mnd., F.: nhd. »Selbsterdichtung«, Hirngespinst; Q.: Dan. v. Soest 298 (um 1500); E.: s. sülferdichten, inge, sülve, erdichtinge; L.: MndHwb 3, 593 ([sülf]erdichtinge)

sülfgelde, mnd., M.: nhd. Hauptschuldner, Selbstschuldner, Bürge für den Hauptschuldner; E.: s. sülve, gelde (1); L.: MndHwb 3, 593 (sülfgelde)

sülfgeldeschop, mnd., M.: nhd. Selbstschuldnerschaft, Schuld; E.: s. sülfgelde, schop; L.: MndHwb 3, 593 (sülfgeldeschop); Son.: örtlich beschränkt

sülfgerichte, mnd., N.: nhd. »Selbstgericht« (N.) (1), Selbsthilfe, Gewalttat; Hw.: s. sülfrichte; E.: s. sülve, gerichte (4); L.: MndHwb 3, 594 (sülf[ge]richte), Lü 390af. (sulf-/sulfgerichte)

sülfgewalt*, sülfgewælt, sülgewælt, sullefwælt, mnd., M., F.: nhd. »Selbstgewalt«, Gewalttat, Verbrechen, Unbotmäßigkeit, Ruchlosigkeit, Eigenmacht; Hw.: s. sülfwalt; E.: s. sülve, gewalt; L.: MndHwb 3, 595 (sül[f][ge]wælt)

sülfgewaltgerichte, sülfgewæltgerichte, mnd., F.: nhd. Unrechtmäßigkeit, Eigenmächtigkeit; E.: s. sülfgewalt, gerichte (4); L.: MndHwb 3, 595 ([sülfgewælt]gerichte/sülfgewaltgerichte); Son.: örtlich beschränkt

sülfgewælt, sülgewælt, sullefwælt, mnd., M., F.: Vw.: s. sülfgewalt; L.: MndHwb 3, 595 (sül[f][ge]wælt)

sülfgewæltgerichte, mnd., F.: Vw.: s. sülfgewaltgerichte; L.: MndHwb 3, 595 ([sülfgewælt]gerichte); Son.: örtlich beschränkt

sülfgrõ, sulfgraw, sülfgrauw, mnd., Adj.: nhd. ungefärbt, natürlich grau; Hw.: s. sülfvõrgrõ (1); E.: s. sülve, grõ; L.: MndHwb 3, 593 (sülfgrâ), Lü 390af. (sulf-/sulfgraw)

sülfhÐre, mnd., M.: nhd. »Selbstherr«, selbstständiger Kaufmann, Siedeherr, Sülfmeister, selbstständiger Handwerker, Amtsmeister, Rechtsverächter; Hw.: s. sülveshÐre; E.: s. sülve, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 593 (sülfhêre), Lü 390af. (sulf-/sulfhêre)

sülfhÐrich, süllefhÐrich, mnd., Adj.: nhd. selbstherrisch, eigenmächtig; E.: s. sülve, hÐrich; L.: MndHwb 3, 593 (sülfhêrich); Son.: örtlich beschränkt

sülfkost*, sülvstkost*, mnd., F., M.: nhd. Selbstkosten (F.); E.: s. sülve, kost (2); L.: MndHwb 3, 594 (sübstkosten); Son.: sülvstkosten (Pl.)

sülfmÐster, sülfmeister, mnd., M.: nhd. Sülfmeister, Siedemeister, Salzpfannenpächter, Salzsiedemeister, Amtsmeister (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. rector salinae; E.: s. sülve, mÐster; L.: MndHwb 3, 593 (sülfmê[i]ster), Lü 390af. (sulf-/sulfmêster)

sülfmÐsterdÐnÏre*, sülfmÐsterdÐner, sülmeisterdÐner, sülmÐsterdiener, sülfmeisterdiener, mnd., M.: nhd. »Sülfmeisterdiener«, Bediensteter des Sülfmeisters, Sülzer; E.: s. sülfmÐster, dÐner; L.: MndHwb 3, 593 (sülfmê[i]sterdêner); Son.: örtlich beschränkt

sülfmȫdelÆk***, mnd., Adj.: nhd. freiwillig, aus eigenem Antrieb erfolgend; Hw.: s. sülfmȫdelÆken; E.: s. sülve, mȫdelÆk; Son.: langes ö

sülfmȫdelÆken, sülmȫdelÆken, mnd., Adv.: nhd. freiwillig, aus eigenem Antrieb, eigenwillig, frevelhaft; E.: s. sülfmȫdelÆk, sülve, mȫdelÆken; L.: MndHwb 3, 593 (sül[f]mȫdelÆken), 390af. (sulf-/sulfmodeliken); Son.: langes ö

sülfmȫdich, sulfmodich, sülfmoydich, mnd., Adj.: nhd. eigenwillig, frevelhaft, freiwillig, ungezwungen, eigenmächtig, rücksichtslos, überheblich, anmaßend; E.: s. sülve, mȫdich (1); L.: MndHwb 3, 593 (sülfmȫdich), 390af. (sulf-/sulfmodich); Son.: langes ö

sülfmæt, selfmæt, sulfmæt, mnd., M.: nhd. »Selbstmut«, Eigenwille, Eigenmacht, Willkür, Eigenmächtigkeit; E.: s. sülve, mæt; L.: MndHwb 3, 593 (sülfmôt), 390af. (sulf-/sulfmôt)

sülfmündich, sulfmundich, sylfmyndich, selfmündich, mnd., Adj.: nhd. »selbstmündig«, mündig, volljährig; E.: s. sülve, mündich; L.: MndHwb 3, 593 (sülfmündich), 390af. (sulf-/sulfmundich)

sülfmündichhÐt*, sülfmündichÐt, sülfmündicheit, sylfmündighÐt, sülfmundegeit, mnd., F.: nhd. »Selbstmündigkeit«, Mündigkeit, Volljährigkeit; E.: s. sülfmündich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 593 (sülfmündichê[i]t)

sðlfærme*, sðlforma, mnd., F.: nhd. »Säulenform«; E.: s. sðl (1), færme; L.: MndHwb 3, 593 (sðlforma)

sðlförmelÆk, sðleförmelik, mnd., Adj.: nhd. säulenförmig; E.: s. sðl (1), förmelÆk (1); L.: MndHwb 3, 592 (sûl[e]formelÆk)

sülfpanden***, mnd., sw. V.: nhd. selbst pfänden; Hw.: s. sülfpandinge; E.: s. sülve, panden

sülfpandinge, sulfpandinge, sylfpandinge, sülfpendinge, sölfpandinge, mnd., F.: nhd. »Selbstpfändung«, Pfändung ohne gerichtliche Erlaubnis, eigenmächtige Pfändung; E.: s. sülfpanden, inge; L.: MndHwb 3, 593 (sülfpandinge), Lü 390af. (sulf-/sulfpandinge); Son.: sülfpendinge örtlich beschränkt

sülfpingestedach*, sülfpingesdach, sülfpingstdach, mnd., M.: nhd. Pfingstsonntag; E.: s. sülve, pingestedach; L.: MndHwb 3, 593 (sülfpingesdach); Son.: örtlich beschränkt

sülfrecht, zylfrecht, sulfrecht, selfrecht, mnd., N.: nhd. »Selbstrecht«, eigenmächtiges Vorgehen, angemaßte Rechtsausübung, gewalttätige Selbsthilfe, Selbstjustiz, Gewalttätigkeit, Gewalttat; E.: s. sülve, recht; L.: MndHwb 3, 593 (sülfrecht), Lü 390af. (sulf-/sulfrecht)

sülfrichtÏre*, sülfrichter, mnd., M.: nhd. »Selbstrichter«, Mensch der sich selbst Hilfe schafft, Frevler, Gewalttäter; E.: s. sülve, richtÏre; L.: MndHwb 3, 594 (sülfrichter), Lü 390af. (sulf-/sulfrichter)

sülfrichte, sulfrichte, selfrichte, silfrichte, mnd., N.: nhd. »Selbstgericht« (N.) (1), gewalttätig angemaßte Selbsthilfe, Gewalttätigkeit, Gewalttat; Hw.: s. sülfgerichte; E.: s. sülve, richte (2); L.: MndHwb 3, 594 (sülf[ge]richte), Lü 390af. (sulf-/sulfrichte)

sülfsõkewælde, mnd., M.: nhd. Selbstbeteiligter an einem Rechtsgeschäft bzw. dessen Bürge; E.: s. sülve, sõke, wælde (1); L.: MndHwb 3, 594 (sülfsõkewælde); Son.: örtlich beschränkt

sülfschot, sulfschot, mnd., M.: nhd. »Selbstschuss«, Schleudermaschine; ÜG.: lat. arcus automatus; E.: s. sülve, schot (1); L.: MndHwb 3, 594 (sülfschot), Lü 390af. (sulf-/sulfschot)

sülfschüldich, sülvestschüldich, mnd., Adj.: nhd. selbstschuldig, selbst für seine Verbindlichkeiten eintretend; E.: s. sülve, schüldich; L.: MndHwb 3, 594 (sülfschüldich)

sülfschüldiger, mnd., M.: nhd. »Selbstschuldiger«, Hauptschuldner, Täter; E.: s. sülvschüldich; L.: MndHwb 3, 594 (sülfschüldich/sülfschüldiger), Lü 390af. (sulf-/sulfschuldige); Son.: sülfschüldige (Pl.)

sülfslÐge, mnd., M.: Vw.: s. sülfslÐgel; L.: MndHwb 3, 594 (sülfslÐgel/sülfslÐge)

sülfslÐgel, sülfslÐge, mnd., M.: nhd. großer Kupferkessel; E.: s. sülve, slÐgel (1); L.: MndHwb 3, 594 (sülfslÐgel), Lü 390af. (sulf-/sulfslögel)

sülfslÐgelinc, sulfslagelink, sulfslõgelinc, mnd., M.: nhd. großer kupferner Kessel; E.: s. sülfslÐgel, linc; L.: MndHwb 3, 594 (sülfslÐgel/sülfslõgelinc), Lü 390af. (sulf-/sulfslagelink), Lü 390af. (sulf-/sulfslegelink)

sülfslÐgeren, mnd., Adj.: nhd. kupfern? (Adj.); E.: s. sülve, slÐgeren; L.: MndHwb 3, 594 (sülfslÐgeren); Son.: örtlich beschränkt

sülfsȫkelichÐt, sölfsȫkelichÐt, sölfsȫkelicheit, selfsȫkelichÐt, selfsȫkelicheit, mnd., F.: nhd. Selbstsucht, Eigennutz, Selbstbezogenheit, auf sich selbst gerichtetes Streben (N.); E.: s. sülfsȫkelÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 327 (sölfsȫkelichê[i]t), MndHwb 3, 594 (sülfsȫkelichê[i]t), Lü 390a (sulf-/sulfsokelicheit); Son.: langes ö, Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt

sülfsȫkelÆk***, mnd., Adj.: nhd. selbstsüchtig, eigennützig, selbstbezogen; Hw.: s. sülfsȫkelichÐt; E.: s. sülf, sȫkelÆk; Son.: langes ö

sülfstam, sulfstam, mnd., M.: nhd. Baumstamm der nicht verarbeitet ist; E.: s. sülve, stam; L.: MndHwb 3, 594 (sülfstam), Lü 390af. (sulf-/sulfstam)

sülfstandich, mnd., Adj.: nhd. selbständig, selbständig, freiwillig; Hw.: s. sülfstendich; E.: s. sülve, standich; L.: MndHwb 3, 594 (sülfstendich/sülfstandich), Lü 390af. (sulf-/sulfstandich)

sülfstandichhÐt*, sülstandichÐt, sülfstandicheit, mnd., F.: nhd. Selbständigkeit, Selbstständigkeit; E.: s. sülfstandich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 594 (sülfstandichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

sülfstendich, mnd., Adj.: nhd. selbständig, selbständig, freiwillig; Hw.: s. sülfstandich; E.: s. sülve, stendich; L.: MndHwb 3, 594 (sülfstendich)

sülfstǖre, selfstǖre, mnd., F.: nhd. »Selbststeuer« (F.), selbst auferlegte Beisteuer (F.); E.: s. sülve, stǖre (2); L.: MndHwb 3, 594 ([sülf]stǖre); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sülftich, sölftich, mnd., Adj.: nhd. derselbe, dergleiche; E.: s. sülve, ich (2); L.: MndHwb 3, 594 (sülftich), Lü 390b (sulftich); Son.: sölftich örtlich beschränkt

sülftǖch, mnd., M.: nhd. Mischgewebe aus Leinen (N.) und Wolle; E.: s. sülve, tǖch (1); L.: MndHwb 3, 594 (sülftǖch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sülftucht, selftucht, mnd., F.: nhd. Selbstzucht, selbstgezogene Schweine; E.: s. sülve, tucht; L.: MndHwb 3, 594 ([sülf]tucht); Son.: örtlich beschränkt

sülfupgeworpen, mnd., Adj.: nhd. selbst zum Hauptmann erkoren; E.: s. sülve, upgeworpen; L.: MndHwb 3, 594 (sülfupgeworpen); Son.: örtlich beschränkt

sülfvallen*** (1), mnd., st. V.: nhd. von selbst fallen; Hw.: s. sülfvallen (2); E.: s. sülve, vallen (1)

sülfvallen (2), selfsvallen, mnd., Adj.: nhd. selbstgefallen, selbstfallend; E.: s. sülfvallen (1); L.: MndHwb 3, 593 ([sülf]vallen)

sülfvõr (1), selvõr, sulfar, sulffar, sülphar, sülfaar, sülfer, sülfær, sülfoer, sufar, selfvõr, mnd., Adj.: nhd. »selbstfarben«, ungefärbt, grau; E.: s. sülve, võr (7); L.: MndHwb 3, 593 (sülvõr); Son.: sülfær und sülfoer örtlich beschränkt

sülfvõr (2), selvõr, sulfar, sulffar, sülphar, sülfaar, sülfer, sülfær, sülfoer, sufar, selfvõr, mnd., N.: nhd. ungefärbtes graues Tuch; E.: s. sülve, võre (2); L.: MndHwb 3, 593 (sülvõr); Son.: sülfær und sülfoer örtlich beschränkt

sülfvõrgrõ (1), mnd., Adj.: nhd. ungefärbt, grau; Hw.: s. sülfgrõ; E.: s. sülfvõr (1), grõ; L.: MndHwb 3, 593 (sülfvõrgrâ)

sülfvõrgrõ (2), mnd., N.: nhd. ungefärbtes graues Tuch; E.: s. sülfvõr (2), grõ; L.: MndHwb 3, 593 (sülfvõrgrâ)

sülveshÐre, mnd., M.: nhd. »Selbstherr«, selbstständiger Kaufmann, Siedeherr, Sülfmeister, selbstständiger Handwerker, Amtsmeister, Rechtsverächter; Hw.: s. sülfhÐre; E.: s. sülve, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 593 (sülfhêre/sülveshêre), Lü 390af. (sulf-/sulveshêre)

sülvestschüldich, mnd., Adj.: nhd. selbstschuldig, selbst für seine Verbindlichkeiten eintretend; Hw.: s. sülfschüldich; E.: s. sülfschüldich; L.: MndHwb 3, 594 (sülfschüldich/sülvestschüldich)

sülvestwÐrt, mnd., M.: nhd. »Selbstwirt«, Amtsmeister; Hw.: s. sülfwÐrt; E.: s. sülve, wÐrt (1); L.: MndHwb 3, 595 (sülfwÐrt/sülvestwÐrt)

sülfwõldelÆk***, mnd., Adj.: nhd. eigenmächtig, gewalttätig, ungehorsam, verbrecherisch, ruchlos, rücksichtslos, schonungslos; Hw.: s. sülfwõldelÆken, sülfwõldich; E.: s. sülfwalt (1), lÆk (3)

sülfwõldelÆken*, sülfwældelÆken, sülfwældelken, mnd., Adv.: nhd. eigenmächtig, gewalttätig, ungehorsam, verbrecherisch, ruchlos, rücksichtslos, schonungslos; E.: s. sülfwõldelÆk, sülfwalt (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældichlÆken/sülfwældelÆken)

sülfwõlden***, mnd., sw. V.: nhd. selbst walten, eigenmächtig handeln; Vw.: s. vör-; E.: s. sülve, wõlden

sülfwõldenÏre*?, sülfwældener, mnd., M.: nhd. Gewalttäter; E.: s. sülf, wõldenÏre, sülfwõlden?; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældener), Lü 390af. (sulf-/sulfwoldener)

sülfwõldich*, sülfwældich, sülfvældich, sülfvaldich, selfwældich, mnd., Adj.: nhd. eigenmächtig, gewalttätig, ungehorsam, verbrecherisch, anmaßend, ungehörig; Hw.: s. sülfweldich; E.: s. sülfwalt (1), ich (2), sülve, wõldich; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældich), Lü 390af. (sulf-/sulfwoldich)

sülfwõldichlÆk***, mnd., Adj.: nhd. eigenmächtig, gewalttätig, ungehorsam, verbrecherisch, ruchlos, rücksichtslos, schonungslos; Hw.: s. sülfwõldichlÆken; E.: s. sülfwõldich, lÆk (3)

sülfwõldichlÆken*, sülfwældichlÆken, sulfwoldichliken, selfwældichlÆken, sellifwældichlÆken, mnd., Adv.: nhd. eigenmächtig, gewalttätig, ungehorsam, verbrecherisch, ruchlos, rücksichtslos, schonungslos; E.: s. sülfwõldichlÆk, sülfwõldich, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældichlÆken), Lü 390af. (sulf-/sulfwoldichliken)

sülfwõldigen*, sülfwældigen, mnd., Adv.: nhd. eigenmächtig, aus eigener Machtvollkommenheit; E.: s. sülfwõldich; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældigen)

sülfwalt (1), sülwælt, sullefwælt, sülvolt, selfwælt, sellifwælt, selyfwælt, silfwælt, mnd., M., F.: nhd. »Selbstgewalt«, Selbsthilfe, eigenmächtige Gewalttat, Verbrechen, Unbotmäßigkeit, Ruchlosigkeit, Eigenmacht; E.: s. sülve, walt (1); L.: MndHwb 3, 594 (sülfwalt), MndHwb 3, 595 (sül[f][ge]wælt), Lü 390af. (sulf-/sulfwalt)

sülfwalt (2), sulfwalt, selfwalt, mnd., M.: nhd. von selbst gewachsener nicht gepflanzter Wald; E.: s. sülve, walt (2); L.: MndHwb 3, 594 ([sülf]walt), Lü 390af. (sulf-/sulfwalt); Son.: örtlich beschränkt

sülfwassen, sulfwassen, mnd., Adj.: nhd. »selbstgewachsen«, von selbst gewachsen, nur eigenen Trieben folgend, ungeschliffen, roh, brutal, trotzig, eigenmächtig, natürlich, unbearbeitet, ungesetzlich, gewalttätig, verbrecherisch, verrucht, gemein; E.: s. sülve, wassen (3); L.: MndHwb 3, 594f. (sülfwassen), Lü 390af. (sulf-/sulfwassen)

sülfweldÏre*, sülfwelder, sulfwelder, mnd., M.: nhd. aus Eigenmacht Handelnder; E.: s. sülve, weldÏre; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwelder), Lü 390af. (sulf-/sulfwelder)

sülfwelde, selfwelde, mnd., Adj.: nhd. sündig, böse; E.: s. sülve, welde (2); L.: MndHwb 3, 595 (sülfwelde); Son.: örtlich beschränkt

sülfweldich, sulfweldich, mnd., Adj.: nhd. eigenmächtig, gewalttätig, ungehorsam; Hw.: s. sülfwõldich; E.: s. sülve, weldich; L.: MndHwb 3, 595 (sülfweldich), Lü 390af. (sulf-/sulfweldich)

sülfwerken***, mnd., sw. V.: nhd. selbst wirken?; Hw.: s. sülfwerkende, sülfwerkent; E.: s. sülve, werken (1)

sülfwerkende, mnd., M.: nhd. Selbstwirkender?; E.: s. sülfwerkent, sülfwerken; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwerkende); Son.: örtlich beschränkt

sülfwerkent***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. selbstwirkend; Hw.: s. sülfwerkende; E.: s. sülfwerken

sülfwÐrt, sülvestwÐrt, mnd., M.: nhd. »Selbstwirt«, Amtsmeister; E.: s. sülve, wÐrt (1); L.: MndHwb 3, 595 (sülfwÐrt); Son.: örtlich beschränkt

sülfwÐsen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. selbstsein; Hw.: s. sülfwÐsen (2); E.: s. sülve, wÐsen (1)

sülfwÐsen* (2), sülfwesent, mnd., N.: nhd. »Selbstwesen«, Selbstsein; ÜG.: lat. substantia; I.: Lsch. lat. substantia?; E.: s. sülfwÐsen (1); L.: MndHwb 3, 595 (sülfwÐsen), Lü 390af. (sulf-/sulfwesent)

sülfwÐsenlÆk***, mnd., Adj.: nhd. selbstseiend; Hw.: s. sülfwÐsenlÆke; I.: Lsch. lat. substantialis?; E.: s. sülfwÐsen (1), lÆk (3)

sülfwÐsenlÆke*, sülfwÐsentlÆke, mnd., Adv.: nhd. selbstseiend; ÜG.: lat. substantialiter; I.: Lsch. lat. substantialiter; E.: s. sülfwÐsenlÆk, sülfwÐsen (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwÐsentlÆke), Lü 390af. (sulf-/sulfwesentlike)

sülfwÐvel, sülfweffel, mnd., M.: nhd. ungefärbter Einschlag; E.: s. sülve, wÐvel (3); L.: MndHwb 3, 595 (sülfwÐvel); Son.: örtlich beschränkt

sülfwille, sulfwille, mnd., M.: nhd. »Selbstwille«, Eigenwille, Eigenmächtigkeit; E.: s. sülve, wille; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwille), Lü 390af. (sulf-/sulfwille)

sülfwillich, sulfwillich, mnd., Adj.: nhd. »selbstwillig«, eigenmächtig, freiwillig, bereitwillig, unbotmäßig; E.: s. sülve, willich; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwillich), Lü 390af. (sulf-/sulfwillich)

sülfwældelÆken, sülfwældelken, mnd., Adv.: Vw.: s. sülfwõldelÆken; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældichlÆken/sülfwældelÆken)

sülfwældenÐr, mnd., M.: Vw.: s. sülfwõldenÏre; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældener), Lü 390af. (sulf-/sulfwoldener)

sülfwældich, sülfvældich, selfwældich, mnd., Adj.: Vw.: s. sülfwõldich; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældich), Lü 390af. (sulf-/sulfwoldich)

sülfwældichlÆken, sulfwoldichliken, selfwældichlÆken, sellifwældichlÆken, sülfwældelÆken, sülfwældelken, mnd., Adv.: Vw.: s. sülfwõldichlÆken; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældichlÆken), Lü 390af. (sulf-/sulfwoldichliken)

sülfwældigen, mnd., Adv.: Vw.: s. sülfwõldigen; L.: MndHwb 3, 595 (sülfwældigen)

sülfwælt, sülwælt, sullefwælt, sülvolt, selfwælt, sellifwælt, selyfwælt, silfwælt, mnd., M., F.: Vw.: s. sülfwalt; L.: MndHwb 3, 595 (sül[f][ge]wælt), Lü 390af. (sulf-/sulfwolt)

sülik*, sülk, süllik, sulk, mnd., Pron.: nhd. so beschaffen (Adj.), solch; Hw.: s. sölÆk (1); E.: as. su‑lÆk 104, Pron., Adj., solch; germ. *swalÆka‑, *swalÆkaz, Pron., Adj., so beschaffen (V.), solch; s. idg. *søe‑, Partikel, so, wie, wenn, Pk 884; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; idg. *lÁig‑ (2), *lÆg‑?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pk 667; L.: MndHwb 3, 328 (sölk/sülk), MndHwb 3, 595 (sülk), Lü 390b (sulk)

sülikens*, sülkens, sölikens, mnd., Pron.: nhd. so beschaffen; Hw.: s. sülik; E.: s. sülik; L.: MndHwb 3, 595 (sülkens)

sülikgedõn*, sülkgedõn, sölikgedõn, mnd., Adj.: nhd. so beschaffen (Adj.), so gestaltet; E.: s. süilk, gedõn; L.: MndHwb 3, 595 (sülkgedân)

süllÏre*, süller, sülre, mnd., M.: Vw.: s. söller; L.: MndHwb 3, 328 (söller/süller), MndHwb 3, 596 (süller); Son.: örtlich beschränkt

sülle, sulle, mnd., M., F.: Vw.: s. sul; L.: MndHwb 3, 595 (sülle), Lü 390b (sulle)

süllen (1), mnd., sw. V.: nhd. als Schwelle legen, mit Schwelle versehen (V.); E.: s. sülle; L.: MndHwb 3, 595 (süllen)

süllen (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. schȫlen; L.: MndHwb 3, 595 (süllen); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sülrõme, mnd., M.: nhd. Gestell der Schwellen des Hauses; E.: s. sülle, rõme (1); L.: MndHwb 3, 596 (sülrõme)

sðlrÐmen, mnd., M.: Vw.: s. sðwelrÐmen; L.: MndHwb 3, 596 (sûlrêmen)

sulstÐde, mnd., F.: Vw.: s. solstÐde; L.: MndHwb 3, 596 (sulstÐde); Son.: örtlich beschränkt

sulstücke, mnd., N.: nhd. Schwelle; E.: s. sul, stücke; L.: MndHwb 3, 596 (sulstücke); Son.: örtlich beschränkt

sultõn, mnd., M.: nhd. Sultan, Herrscher der Mamelucken; I.: Lw. it. sultano, arab. sultõn; E.: s. it. sultano, M., Sultan, Kluge s. v. Sultanine; arab. sultõn, Sb., Herrschaft, Herrscher; L.: MndHwb 3, 596 (sultân); Son.: jünger

sultõnisch***, mnd., Adj.: nhd. »Sultans...«, den Streitkräften des Sultans angehörig; Hw.: s. sultõnische; E.: s. sultõn, isch

sultõnische*, sultõnsche, mnd., M.: nhd. Angehöriger der Streitkräfte des Sultans; E.: s. sultõnisch; L.: MndHwb 3, 596 (sultânsche); Son.: jünger

sültÏre*, sulter, selter, mnd., M.: nhd. Sülzer, Salzsieder, Salinenpächter, Siedeherr, Knecht des Sülzmeisters für das Besieden der Pfannen; Vw.: s. kæmðlen-; E.: s. sülten; L.: MndHwb 3, 597 (sülter), Lü 391a (sulter); Son.: örtlich beschränkt (Lüneburg)

sülte (1), sulte, mnd., F.: nhd. »Sülze«, Saline, Salzbrühe, Salzquelle, Salzsole, Salzwerk, gallertartiger Absud; Vw.: s. kæ-, kol-; Hw.: s. sülte (3); E.: as. sul‑t‑ia* 2?, sul‑t‑a*, st. F. (æ), sw. F. (n), Sülze; germ. *sultjæ, st. F. (æ), Salzwasser, Sülze; s. idg. *sal‑ (1), *sald‑, N., Salz, Pk 878; L.: MndHwb 3, 596 (sülte), Lü 390b (sulte)

sülte (2), mnd., F.: nhd. ein Pflanzenname; ÜG.: lat. lucania?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 596 (sülte); Son.: örtlich beschränkt

sülte (3), mnd., M.: nhd. Sumpf, Morast; Hw.: s. sülte (1); E.: s. sülte (1)?; L.: MndHwb 3, 596 (sülte); Son.: örtlich beschränkt

sültebÐre*, mnd., F.: nhd. »Sülzbeere«, eingekochte Birne; E.: s. sülte (1), bÐre (3); L.: MndHwb 3, 596 (sültebÐren), Lü 390bf. (sulte-/sulteberen); Son.: örtlich beschränkt, sültebÐren (Pl.)

sültebȫdel, mnd., M.: nhd. »Sülzebüttel«, den Sülzern übergeordneter Aufseher; E.: s. sülte (1), bȫdel; L.: MndHwb 3, 596 (sültebȫdel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sülteborn, mnd., M.: nhd. Salzbrunnen, Sod; E.: s. sülte (1), born; L.: MndHwb 3, 596 (sültebȫdel/sülteborn); Son.: langes ö

sültebrügge, mnd., F.: nhd. Überbrückung eines Wasserlaufs in der Nähe der Sülze (Altstadt Lüneburg); E.: s. sülte (1), brügge; L.: MndHwb 3, 596 (sültebȫdel/sültebrügge); Son.: langes ö

sültedær, mnd., N.: nhd. Sülztor (N.); Q.: (Lüneburg); E.: s. sülte (1), dær (1); L.: MndHwb 3, 596 (sültebȫdel/sültedôr); Son.: langes ö

sültegæt, sültegðt, mnd., N.: nhd. »Sülzegut«, Pfannenertrag in der Lüneburger Sülze, Berggut, Bergwerksertrag; E.: s. sülte (1), gæt (2); L.: MndHwb 1/2, 140 (gôt/sültegôt), MndHwb 3, 596f. (sültegôt), Lü 390bf. (sulte-/sultegût); Son.: örtlich beschränkt

sültehÐre*, mnd., M.: nhd. »Sülzeherr«, mit der Aufsicht über die Sülze betrauter Ratsherr; E.: s. sülte (1), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 596f. (sültegôt/sültehÐren); Son.: sültehÐren (Pl.)

sülteholt, mnd., N.: nhd. »Sülzeholz«, Brennholz für eine Saline; E.: s. sülte (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 596f. (sültegôt/sülteholt), Lü 390bf. (sulte-/sulteholt)

sültehülpe, mnd., F.: nhd. »Sülzehilfe«, Beitrag der Sülzrentner zur Tilgung der Lüneburger Stadtschuld; E.: s. sülte (1), hülpe (1); L.: MndHwb 3, 596f. (sültegôt/sültehülpe), Lü 390bf. (sulte-/sultehulpe)

sültekõte*, mnd., M., F.: nhd. »Sülzekate«, Siedhaus; Hw.: s. sültekæte; E.: s. sülte (1), kõte; L.: MndHwb 3, 596f. (sültegôt/sültekõten); Son.: sültekõten (Pl.)

sültekellÏre*, sültekeller, mnd., M.: nhd. »Sülzekeller«, Vorratskeller für Eingelegtes?; E.: s. sülte (1), kellÏre (1); L.: MndHwb 3, 597 (sültekeller); Son.: örtlich beschränkt

sülteknecht*, mnd., M.: nhd. »Sülzeknecht«, Salinenknecht; E.: s. sülte (1), knecht; L.: MndHwb 3, 597 (sülteknechte); Son.: sülteknechte (Pl.)

sültekæl, mnd., M.: nhd. eingemachter Kohl, Kompost; E.: s. sülte (1), kæl (1); L.: MndHwb 3, 597 (sültekôl), Lü 390bf. (sulte-/sultekôl)

sültekæpe, mnd., F.: nhd. Salzkufe; E.: s. sülte (1), kæpe; L.: MndHwb 3, 597 (sültekôpe); Son.: örtlich beschränkt, Lüneburger Volksfest

sültekæte*, sultekote, mnd., M., F.: nhd. »Sülzekate«, Salzsiedehaus; Hw.: s. sültekõte; E.: s. sülte (1), kæte; L.: MndHwb 3, 596f. (sültegôt/sültekæten), Lü 390bf. (sulte-/sultekote); Son.: sultekæten (Pl.)

sültelǖde, mnd., Pl.: nhd. »Sülzeleute«, Salinenleute; E.: s. sülte (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 597 (sültelǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sülteman, mnd., M.: nhd. »Sülzemann«, Salinenbeschäftigter, Arbeiter im Siedehaus; E.: s. sülte (1), man (1); L.: MndHwb 3, 597 (sülteman)

sültemÐster, sültemeister, mnd., M.: nhd. »Sülzemeister«, Salinenpächter, Salzsieder, Siedeherr; E.: s. sülte (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 597 (sültemê[i]ster), Lü 390bf. (sulte-/sultemeister); Son.: örtlich beschränkt

sültemelk, mnd., F.: nhd. »Sülzemilch«, Sauermilch; ÜG.: lat. galantina, frigidarium, bilimen; Hw.: s. sültenmelk; E.: s. sülte (1), melk (1); L.: MndHwb 3, 597 (sülte[n]melk), Lü 390bf. (sulte-/sultemelk)

sültemðre, mnd., F.: nhd. »Sülzemauer«, ein Teil der Lüneburger Stadtmauer von der Saline zum Kalkberg laufend; E.: s. sülte (1), mðre; L.: MndHwb 3, 597 (sültemûre); Son.: örtlich beschränkt

sültequÐde*, mnd., F.: nhd. »Sülzequitte«, eingemachte Quitte; E.: s. sülte (1), quÐde (1); L.: MndHwb 3, 597 (sültequÐden); Son.: sültequÐden (Pl.)

sülten, sulten, mnd., sw. V.: nhd. »sülzen«, in Salzbrühe einlegen, einmachen, gelieren, kandieren, gerinnen lassen, dick werden lassen; Vw.: s. in-; E.: s. sülte (1); L.: MndHwb 3, 597 (sülten), Lü 391a (sulten)

sültengelt, mnd., N.: nhd. »Sülzegeld«, Geld aus der Sülze; E.: s. sülte (1), gelt; L.: MndHwb 3, 597 (sültengelt); Son.: örtlich beschränkt

sültenmelk, mnd., F.: nhd. »Sülzemilch«, Sauermilch; ÜG.: lat. galantina, frigidarium, bilimen; Hw.: s. sültemelk; E.: s. sülte (1), melk (1); L.: MndHwb 3, 597 (sülte[n]melk)

sültenut*, mnd., F.: nhd. eingemachte Nuss; E.: s. sülte (1), nut (2); L.: MndHwb 3, 597 (sültenȫte); Son.: langes ö, sültenȫte (Pl.)

sültensæt, mnd., M.: nhd. Salzquelle, Salzbrunnen; Q.: Lüb. UB. 7 724 (Saline Oldesloe); E.: s. sülte (1), sæt (1); L.: MndHwb 3, 597 (sültensôt), Lü 391a (sültensôt); Son.: örtlich beschränkt

sülter, mnd., M.: Vw.: s. sültÏre; L.: MndHwb 3, 597 (sülter), Lü 391a (sulter); Son.: örtlich beschränkt

sülterecht, mnd., N.: nhd. Salinenrecht, Sülzrecht, für die Saline geltendes Recht; E.: s. sülte (1), recht (1); L.: MndHwb 3, 597 (sülterecht), Lü 390bf. (sulteberen/sulterecht); Son.: örtlich beschränkt

sülterente, mnd., F.: nhd. Einkünfte aus einer Saline; E.: s. sülte (1), rente; L.: MndHwb 3, 597 (sülterecht/sülterente), Lü 391bf. (sulteberen/sulterente); Son.: örtlich beschränkt (Lüneburg)

sülterentehÐre*, mnd., M.: nhd. Pfannenherr, Berechtigter an der Lüneburger Sülze; E.: s. sülterente, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 597 (sülterecht/sülterentehêren); Son.: sülterentehÐren (Pl.)

sülterentenÏre*, sülterentener, sülterentenÐre, mnd., M.: nhd. Sülzrentner, Pfannenherr, Prälat, Einkünfte einer Saline Bekommender; E.: s. sülte (1), rentenÏre; L.: MndHwb 3, 597 (sülterecht/sülterentenêr[e]), Lü 390bf. (sulteberen/sulterentener); Son.: sülterentenÐre (Pl.), örtlich beschränkt? (Lüneburger Sülze)

sülteschrÆvÏre*, sülteschrÆver, mnd., M.: nhd. »Sülzeschreiber«, Salinenschreiber; E.: s. sülte (1), schrÆvÏre; L.: MndHwb 3, 597 (sülterecht/sülteschrîver), Lü 390bf. (sulteberen/sulteschriver); Son.: örtlich beschränkt? (Lüneburg)

sültespÆse, mnd., F.: nhd. »Sülzspeise«?, scharfe Speise?, gut gewürzte Speise?; ÜG.: lat. frigidaria, salsa, omasum; E.: s. sülte (1), spÆse; L.: MndHwb 3, 597 (sültespîse), Lü 390bf. (sulteberen/sultespise)

sültestrõte, mnd., F.: nhd. Sülzestraße, vom Rathaus zur Sülze führende Straße; E.: s. sülte (1), strõte (1); L.: MndHwb 3, 597 (sültestrâte); Son.: örtlich beschränkt (Lüneburg)

sültetolne, mnd., M.: nhd. Zoll (M.) (2) auf Salinensalz; E.: s. sülte (1), tolne; L.: MndHwb 3, 597 (sültestrâte/sültetolne)

sültevÐrdendÐl, sültevÐrdendeil, mnd., N.: nhd. Sülzviertel (ein Stadtviertel von Lüneburg); E.: s. sülte (1), vÐrdendÐl; L.: MndHwb 3, 596 (sültebȫdel/sültevêrdendê[i]l); Son.: langes ö

sültevæget, mnd., M.: nhd. »Sülzevogt«, Sieder der die Aufsicht über das Siedehaus hat und Holz hauen muss; E.: s. sülte (1), væget; L.: MndHwb 3, 596 (sültebȫdel/sültevæget); Son.: langes ö

sültevolk, mnd., N.: nhd. »Sülzevolk«, Gesamtheit der Salinenbeschäftigten; Q.: Schomaker 16 (1561); E.: s. sülte (1), volk; L.: MndHwb 3, 596 (sültebȫdel/sültevolk); Son.: langes ö

sültevæt, sultevæt, mnd., M.: nhd. »Sülzefuß«, in Essig oder Salzbrühe eingemachter Schweinsfuß; E.: s. sülte (1), væt; L.: MndHwb 3, 596 (sültevôt), Lü 390bf. (sülte-/sultevot); Son.: örtlich beschränkt, Spottname eines Schlachters

sültewal, mnd., M.: nhd. »Sülzwall« (ein Teil des Lüneburger Stadtwalls); E.: s. sülte (1), wal; L.: MndHwb 3, 597 (sültestrâte/sültewal)

sültewerk, mnd., N.: nhd. Eingemachtes, Eingelegtes; E.: s. sülte (1), werk; L.: MndHwb 3, 597 (sültewerk)

sülve, selve, sülf, sulf, sulleve, silve, self, sölve, mnd., Pron.: nhd. selbst, derselbe, dieselbe, dasselbe, gleiche, dieser, diese, dieses, der eben erwähnte; Vw.: s. de-; Hw.: s. sülven, sülver (2), sülves, sülvest; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. se-lf 392 as., Dem.-Pron., Adj., selbst; germ. *selba, Adj., selbst; idg. *selo‑, *seolo‑, Pron., selbst, Pk 884?; s. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; R.: dat sülve (adv.): nhd. ebenso, gleichfalls; ÜG.: lat. (talismodi); R.: sik sülven arbÐden: nhd. als selbständiger Handwerker arbeiten; R.: van sik sülven (adv.): nhd. von sich aus, aus eigenem Antrieb, aus freiem Willen, unaufgefordert; R.: in sik sülven: nhd. an und für sich; R.: in sik sülven gõn: nhd. »in sich selbst gehen«, innere Einkehr halten; R.: van sik sülven kæmen: nhd. sich äußerlich verändern, nicht mehr der selbe sein (V.), außer sich geraten (V.); R.: tæ sik sülven kæmen: nhd. wieder zu sich kommen, das Bewusstsein erlangen; R.: gÐgen sik sülven sprÐken: nhd. »gegen sich selbst sprechen«, Selbstgespräche führen; R.: up sik sülven võren: nhd. eigene Wohnung beziehen; R.: up sik sülven stõn: nhd. »auf sich selbst stehen«, auf eigenen Füßen stehen; R.: sÆnes sülves læf: nhd. Selbstlob, Eigenlob; R.: sÆnes sülves gæt: nhd. sein (Pron.) Eigentum; R.: mit sÆnes sülves hant: nhd. »mit seiner selbigen Hand«, eigenhändig; R.: up sÆnes sülves hant: nhd. selbständig; R.: sÆnes sülves gewælden: nhd. körperlich und geistig Gewalt über sich haben; R.: sÆnes sülves hÐre sÆn: nhd. »seiner selbst Herr sein« (V.), selbständig sein (V.); R.: sÆnes sülves bekantnisse: nhd. Selbsterkenntnis; R.: sülve dridde: nhd. selbdritt, zu dritt, zusammen mit zwei anderen; L.: MndHwb 3, 597ff. (sülve), Lü 391a (sulven); Son.: self örtlich beschränkt

sülven, sulven, selven, silven, mnd., Pron.: nhd. selbst, in eigener Person; Vw.: s. dæ-; Hw.: s. sülve, sülver (2), sülves, sülvest; E.: s. sülve; L.: MndHwb 3, 597ff. (sülve/sülven)

sülver (1), silver, selver, sölver, sülf, sölf, mnd., N.: nhd. Silber, Silbererz, Silbergehalt, mit dem Stempel der Stadt versehenes gestempeltes Silberstück für den Handel und den größeren Verkehr, Silbergeld, Silbergerät, silberne Zierornamente, Silberschmuck; ÜG.: vgl. dän. sølf; Vw.: s. brak-, hÁrtægen-, kerken-, kȫninges-, lannen-, penninc-, plõte-, plæch-, prȫve-, quik-, spangen-, tõfel-, twist-, wÐre-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. siluvar* 10, st. N. (a), Silber; germ. *silubra‑, *silubram, st. N. (a), Silber; R.: sülver brÐken: nhd. »Silber brechen«, Silbererz bergmännisch gewinnen; R.: sülver brennen: nhd. »Silber brennen«, Silbererz durch Schmelzen (N.) läutern, Silber für die in den Verkehr zu bringenden Silberstücke mischen und schmelzen; R.: sülver probÐren: nhd. »Silber probieren«, Feingehalt des Silbers prüfen; R.: fÆn sülver: nhd. reines Silber; R.: brðnswÆgisch sülver: nhd. Braunschweiger Pfennigsilber; R.: Ðn mark sülveres: nhd. »eine Mark (F.) (2) Silber«, Rechnungsmark, Zahlmark; R.: sülver unde golt: nhd. »Silber und Gold«, Reichtum Vermögen, irdisches Gut; L.: MndHwb 3, 600f. (sülver), Lü 391a (sulver); Son.: langes ö, silver und selver und sölver und sülf und sölf örtlich beschränkt

sülver (2), selver, silver, sölven, mnd., Pron.: nhd. selbst; Hw.: s. sülve, sülven, sülves, sülvest; E.: s. sülve; L.: MndHwb 3, 597ff. (sülve/sülver), MndHwb 3, 601 (sülver), Lü 391a (sulven/sulver); Son.: örtlich beschränkt

sülverbÐde, mnd., F.: nhd. landesherrliche Abgabe in Naturalien deren Erlös in Silbergeld der Auslösung verpfändeten Grundeigentums gilt, Geldsteuer (F.); E.: s. sülver (1), bÐde (5); L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde), Lü 391a (sulverbede)

sülverberch, mnd., M.: nhd. »Silberberg«, Silberbergwerk; E.: s. sülver (1), berch (2); L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverberch)

sülverbernÏre*, sülverberner, sülverbernere, sülverbörner, silverberner, mnd., M.: nhd. Silberbrenner, amtlich mit dem Mischen des Münzsilbers beauftragter städtischer Silberbrenner, Silberschmied, Goldschmied; E.: s. sülverbernen (1), sülver (1), bernÏre; L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverberner[e]), Lü 391a (sulverbede/sulverberner)

sülverbÐrne, mnd., F.: nhd. »Silberbirne«, eine Birnenart; E.: s. sülver (1), bÐrne; L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverbÐrne); Son.: örtlich beschränkt

sülverbernen*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Silber brennen«; Hw.: s. sülverbernen (2), sülverbernÏre; E.: s. sülver (1), bernen (1)

sülverbernen (2), sülverbernent, silverbernen, mnd., N.: nhd. Brennen von Silber; E.: s. sülverbernen (1); L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverbernen[t])

sülverbrÐse*, sülverbrÐsse, mnd., F.: nhd. silberne Brosche; E.: s. sülver (1), brÐse; L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverbrêsse)

sülverdenninc*, mnd., M.: nhd. russische Silbermünze; E.: s. sülver (1), denninc; L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverdenninge); Son.: örtlich beschränkt, sülverdenninge (Pl.), nach MndHwb 3, 601 im hansischen Verkehr gebraucht

sülverdorst, mnd., M.: nhd. »Silberdurst«, Habgier; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 V 1 r (1604); E.: s. sülver (1), dorst (2); L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverdorst); Son.: örtlich beschränkt

sülverdrõt, mnd., M.: nhd. Silberdraht; E.: s. sülver (1), drõt; L.: MndHwb 3, 601 (sülverbÐde/sülverdrât)

sülveren*** (1), mnd., sw. V.: nhd. versilbern, silbern machen; Vw.: s. ȫver-, penninc-, vör-; E.: s. sülver (1); Son.: langes ö

sülveren (2), sülverÆn, silveren, mnd., Adj.: nhd. silbern (Adj.), aus Silber bestehend, aus Silber angefertigt, silberdurchwirkt; E.: s. as. siluvr-Æn* 2, Adj., silbern (Adj.); s. sülver (1); R.: des rõdes sülveren schõlen: nhd. »des Rats silbernen Schalen« (F. Pl.) (2), das Ratssilber; R.: Ðn sülveren stücke: nhd. »ein silbernes Stück«, Silberbrokat (als Kleidungsstück); L.: MndHwb 3, 601f. (sülveren), Lü 391a (sulverîn); Son.: silveren örtlich beschränkt

sülverertse, sülverertze, sülverartse, sülverartze, silberertse, mnd., N.: nhd. Silbererz; Q.: Sächs. Wchr. 165 (1225-1275); E.: s. sülver (1), ertse; L.: MndHwb 3, 602 (sülverertse); Son.: silberertse örtlich beschränkt

sülvergelt, mnd., N.: nhd. Silbergeld; E.: s. sülver (1), gelt; R.: grof sülvergelt: nhd. »grobes Silbergeld«, großes hochwertiges Silbergeld; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergelt), Lü 391a (sulverbede/sulvergelt)

sülvergeschenkede, mnd., N.: nhd. Geschenk aus Silber, Silberzeug; Q.: Osnabr. Gqu. 2 303; E.: s. sülver (1), geschenkede; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergelt/sülvergeschenkede); Son.: örtlich beschränkt, verderbt?

sülvergeschirre*, sülvergeschÐr, sülvergeschir, sülvergeschier, mnd., N.: nhd. »Silbergeschirr«, Essgeschirr und Trinkgeschirr aus Silber, Silbergerät; E.: s. sülver (1), geschirre; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergelt/sülvergeschÐr)

sülvergevÐte, silvergevÐte, mnd., N.: nhd. »Silbergefäß«, silberne Gerätschaft, Tafelsilber; E.: s. sülver (1), gevÐte; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergevÐte)

sülvergewichte*?, sülvergewicht, mnd., N.: nhd. Wägemaß des Silbers; E.: s. sülver (1), gewichte; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergelt/sülvergewicht)

sülverglÐde, sülverglÐte, mnd., F.: nhd. Silberglätte, erstarrtes kristallines Bleioxyd von heller Farbe (als Bestandteil von Schönheitsmitteln verwendet); E.: s. sülver (1), glÐde (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülvergelt/sülverglÐde), Lü 391a (sulverbede/sulverglede)

sülvergördel, mnd., M.: nhd. »Silbergürtel«, aus silbernen Gliedern bestehender Gürtel; E.: s. sülver (1), gördel (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülvergelt/sülvergördel)

sülvergrõ, mnd., Adj.: nhd. »silbergrau«, ungefärbt; E.: s. sülver (1), grõ; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergrâ); Son.: örtlich beschränkt

sülvergraft, mnd., F.: nhd. Silbergrube; E.: s. sülver (1), graft; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergraft); Son.: örtlich beschränkt

sülvergrosse, mnd., M.: nhd. Silbergroschen; Q.: Emser N. Test. 13 (1530); E.: s. sülver (1), grosse; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergraft/sülvergrosse)

sülvergrosseke*, sülvergroeske, mnd., M.: nhd. Silbergroschen; E.: s. sülvergrosse, ke; L.: MndHwb 3, 602 (sülvergraft/sülvergroeske)

sülvergræte, mnd., M.: nhd. Silbergroschen; Q.: Oldenb. UB. 1 289 (1533); E.: s. sülver (1), græte (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülvergraft/sülvergrôte); Son.: örtlich beschränkt

sülvergræve, sülvergrobe, mnd., F.: nhd. Silbergrube; ÜG.: lat. argentifodina; I.: Lüt. lat. argentifodina; E.: s. sülver (1), græve (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülvergraft/sülvergrôve), Lü 391a (sulverbede/sulvergrove)

sülverhol, silverhol, mnd., N.: nhd. »Silberhöhle«, Grube des Rammelsbergs; Q.: UB. Goslar 4 413 und 5 213; E.: s. sülver (1), hol (2); L.: MndHwb 3, 602 (sülverhol); Son.: örtlich beschränkt

sülverhðs, mnd., N.: nhd. »Silberhaus«, städtische Silberschmelze; Q.: Hamb. KR. (1590) E 45; E.: s. sülver (1), hðs; L.: MndHwb 3, 602 (sülverhûs); Son.: örtlich beschränkt

sülverhütte, mnd., F.: nhd. »Silberhütte«, Silberschmelzhütte, städtische Silberschmelze; E.: s. sülver (1), hütte (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülverhütte), Lü 391a (sulverbede/sulverhutte); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg und Lübeck

sülverich, sülverch, mnd., Adj.: nhd. silbrig?; R.: mit einer sülverichen pen: nhd. »mit einer silbernen Feder«, mit geldwerter Schriftstellerei; E.: s. sülver (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 602 (sülver[i]ch); Son.: örtlich beschränkt, jünger

sülverkõmer, mnd., F.: nhd. »Silberkammer«, Raum zur Aufbewahrung fürstlichen oder städtischen Tafelsilbers und sonstiger Prunkgefäße; E.: s. sülver (1), kõmer; L.: MndHwb 3, 602 (sülverkõmer)

sülverkasten*, sülverkesten, mnd., M.: nhd. »Silberkasten« (M.), Kasten (M.) oder Truhe zur Aufbewahrung von Silber, Silbergeld?; E.: s. sülver (1), kasten (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülverkesten); Son.: örtlich beschränkt

sülverklõr, mnd., Adj.: nhd. »silberklar«, silberhell; E.: s. sülver (1), klõr (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülverklâr); Son.: örtlich beschränkt

sülverklumpe*, mnd., M.: nhd. »Silberklumpen«; Q.: Rosarium 136 (1638); E.: s. sülver (1), klumpe (1); L.: MndHwb 3, 602 (sülverklumpen); Son.: örtlich beschränkt, jünger, sülverklumpen (Pl.) metaphorisch für Reichtum bzw. materiellen Besitz

sülverkæke, sulverkoke, mnd., M.: nhd. Silberkuchen, Blicksilber, Silberbarren, Klumpen (M.) eingeschmolzenen Silbers; E.: s. sülver (1), kæke; L.: MndHwb 3, 602 (sülverklumpen/sülverkôke), Lü 391a (sulverbede/sulverkoke)

sülverkæp, sulverkæp, mnd., M.: nhd. Silberkauf, Kaufpreis des Silbers, eingekauftes Silber zum Ausmünzen; E.: s. sülver (1), kæp; L.: MndHwb 3, 602f. (sülverklumpen/sülverkôp), Lü 391a (sulverbede/sulverkôp)

sülverkðle, silverkðle, sulverkule, mnd., F.: nhd. »Silberkuhle«, Silbergrube; ÜG.: lat. argentifodÆna; I.: Lüs. lat. argentifodÆna; E.: s. sülver (1), kðle (1); L.: MndHwb 3, 602f. (sülverklumpen/sülverkûle), Lü 391a (sulverbede/sulverkule)

sülverlÐpel, sulverlepel, mnd., M.: nhd. »Silberlöffel«, Löffel aus Silber; E.: s. sülver (1), lÐpel; L.: MndHwb 3, 602f. (sülverklumpen/sülverlÐpel), Lü 391a (sulverbede/sulverlepel)

sülverlinc*, mnd., M.: nhd. Silberling; Q.: Nicolai 16. Ps. 140 (1613); E.: s. sülver (1), linc; L.: MndHwb 3, 603 (sülverlinge); Son.: örtlich beschränkt, sülverlinge (Pl.)

sülverlöuwe*, sülverlÐwe, mnd., M.: nhd. »Silberlöwe«, silberner Löwe als Wappentier; E.: s. sülver, löuwe; L.: MndHwb 3, 602f. (sülverklumpen/sülverlÐwe); Son.: örtlich beschränkt

sülvermallie, mnd., F.: nhd. Silberspange; E.: s. sülver, mallie; L.: MndHwb 3, 603 (sülvermallie)

sülvermesset*, sülvermes, mnd., N.: nhd. »Silbermesser« (N.), silbernes Messer (N.); E.: s. sülver (1), messet; L.: MndHwb 3, 603 (sülvermallie/sülvermes)

sülvermünte, mnd., F.: nhd. »Silbermünze«, Silbergeld; E.: s. sülver (1), münte; L.: MndHwb 3, 603 (sülvermallie/sülvermünte)

sülverpõgimente*, sülverpõgiment, mnd., N.: nhd. »Silberpagament«, gemünztes Silbergeld; E.: s. sülver (1), põgimente; L.: MndHwb 3, 603 (sülvermallie/sülverpõgiment)

sülverpant, mnd., N.: nhd. »Silberpfand«, verpfändeter Silbergegenstand; E.: s. sülver (1), pant (1); L.: MndHwb 3, 603 (sülvermallie/sülverpant); Son.: sülverpande (Pl.)

sülverpÐl, mnd., N., M.: nhd. silberner Haarreif; E.: s. sülver (1), pÐl (1); L.: MndHwb 3, 603 (sülvermallie/sülverpêl); Son.: örtlich beschränkt

sülverpenninc, mnd., M.: nhd. Silberpfennig, gemünztes Silbergeld; E.: s. sülver (1), penninc; L.: MndHwb 3, 603 (sülvermallie/sülverpenninc); Son.: sülverpenninge (Pl.)

sülverpunt, silverpunt, mnd., N.: nhd. »Silberpfund« (Gewichtseinheit), auf das Silbergewicht berechnetes Pfund; E.: s. sülver (1), punt (1); L.: MndHwb 2, 1758ff. (punt/silverpunt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

sülverrÆke, mnd., Adj.: nhd. »silberreich«, silberhaltig; E.: s. sülver (1), rÆke (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülverrîke)

sülverrinc, mnd., M.: nhd. »Silberring«, silberner Ring; E.: s. sülver (1), rinc (1); L.: MndHwb 3, (sülverrinc)

sülversõte, mnd., F.: nhd. Festsetzung des Wertes von Silbergeld; E.: s. sülver (1), sõte (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülverrinc/sülversâte)

sülverschõle, sulverschale, mnd., F.: nhd. »Silberschale«, silberne Schale (F.) (2); E.: s. sülver (1), schõle (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülverrinc/sülverschâle), Lü 391a (sulverbede/sulverschale)

sülverschat, mnd., M.: nhd. »Silberschatz«, Gesamtheit des Kirchensilbers; E.: s. sülver (1), schat (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülverrinc/sülverschat)

sülverschðm, sülverschðme, sulverschðm, sulverschðme, mnd., M.: nhd. Silberschaum, schaumartige Schlacke die sich beim Treiben des Silbers bildet, Silberglätte; ÜG.: lat. scoria argentea; Hw.: s. sülverslach; I.: Lüt. lat. scoria argentea; E.: s. sülver (1), schðm; L.: MndHwb 3, 603 (sülverrinc/sülverschûm[e]), Lü 391a (sulverbede/sulverschûm[e])

sülverslach, mnd., M., N.: nhd. »Silberschlag«, Silberschlacke; ÜG.: lat. scoria argentea; Hw.: s. sülverschðm; E.: s. sülver (1), slach?; L.: MndHwb 3, 603 (sülverslach)

sülversmeltÏre*, sülversmelter, mnd., M.: nhd. »Silberschmelzer«; Q.: Beitr. Dortm. Gesch. 12 58 (1483); E.: s. sülver (1), smeltÏre; L.: MndHwb 3, 603 (sülverslach/sülversmelter); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb nur PN

sülversmÆde, sulversmide, mnd., N.: nhd. Silbergeschmeide, Silberschmuck, Silbergerät, Tafelsilber, Silberwerk, Silberfassung; E.: s. sülver (1), smÆde (1); L.: MndHwb 3, 603 (sülverslach/sülversmîde), Lü 391a (sulverbede/sulversmide)

sülversmÆdisch***, mnd., Adj.: nhd. Silbergeschmeide betreffend; Hw.: s. sülversmÆdische; E.: s. sülversmÆde, isch

sülversmÆdische*, sülversmÆdesche, mnd., F.: nhd. Frau die das Silbergerät versorgt?; Q.: Hamb. Reitendiener II 5 (1592); E.: s. sülversmÆdisch; L.: MndHwb 3, 603 (sülverslach/sülversmîdesche); Son.: örtlich beschränkt

sülversmit, silversmith, mnd., M.: nhd. »Silberschmied«; Q.: Cheltenh. Gl. 716, Köln. Bibel Sap. 15 9 (um 1478); E.: s. sülver (1), smit; L.: MndHwb 3, 603 ([sülversmit]); Son.: örtlich beschränkt, sülversmÐde (Pl.)

sülversmuk, mnd., M.: nhd. Silberschmuck, silbernes Gerät; E.: s. sülver (1), smuk (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülversmuk), Lü 391a (sulverbede/sulversmuk); Son.: örtlich beschränkt

sülverspange*, mnd., F.: nhd. »Silberspange«, silberne Rosette als Verzierung eines Antependiums; E.: s. sülver (1), spange; L.: MndHwb 3, 603 (sülversmuk/sülverspangen); Son.: örtlich beschränkt, sülverspangen (Pl.)

sülverstÐn, sülverstein, mnd., M.: nhd. Silberstein, Silberperle in einem Rosenkranz; E.: s. sülver (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 603 (sülversmuk/sülverstê[i]n)

sülverstæp, mnd., M., N.: nhd. silberner Becher; E.: s. sülver (1), stæp; L.: MndHwb 3, 603 (sülversmuk/sülverstôp)

sülverstðt, mnd., F.: nhd. eine landesherrliche Abgabe in Silber; E.: s. sülver (1), stðt (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülversmuk/sülverstût); Son.: örtlich beschränkt

sülversunderen*, sülversundern, sulversundern, mnd., ?: nhd. ?; ÜG.: lat. calchiton; E.: ?; L.: MndHwb 3, 603 (sülversundern), Lü 391a (sulverbede/sulversundern)

sülveresvörgülden*** (1), mnd., V.: nhd. Silber vergolden, Silber mit Gold überziehen; Hw.: s. sülveresvörgülden (2); E.: s. sülver (1), vörgülden (1)

sülveresvörgülden* (2), sülversvorgulden, mnd., Adj.: nhd. aus vergoldetem Silber bestehend; E.: s. sülveresvörgülden (1), sülver (1), vörgülden (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülversvorgulden); Son.: örtlich beschränkt

sülvertest, mnd., M.: nhd. »Silbertest«, probehaltiges Silber als Bestandteil einer Salbe; Q.: Stockh. Arzneib. 156 (um 1450); E.: s. sülver (1), test; L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest); Son.: örtlich beschränkt

sülvertol*, sülvertolle, mnd., M.: nhd. »Silberzoll« (M.) (2), Zoll (M.) (2) auf Silber; E.: s. sülver, tol (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest/sülvertolle)

sülvertouwe, sülvertauwe, mnd., N.: nhd. Silbergerät; E.: s. sülver (1), touwe; L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest/sülvertouwe); Son.: örtlich beschränkt

sülvertǖch, mnd., N.: nhd. Silbergerät, Silberzeug; E.: s. sülver (1), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest/sülvertǖch); Son.: langes ü

sülvervel, silvervel, mnd., N.: nhd. versilbertes Leder; E.: s. sülver (1), vel; L.: MndHwb 3, 602 (sülvervel), Lü 391a (sulverbede/sulvervel)

sülverwõre, sulverware, mnd., F.: nhd. »Silberware«, Silbergerät, silberner Gegenstand; E.: s. sülver (1), wõre (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest/sülverwõre), Lü 391a (sulverbede/sulverware)

sülverwõrt, mnd., M.: nhd. »Silberwart«, Bediensteter des Hochmeisters, Verwahrer des Silbergeräts; E.: s. sülver (1), wõrt (2); L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest/sülverwart); Son.: örtlich beschränkt

sülverwerk, sulverwerk, silverwerk, sülverwark, mnd., N.: nhd. »Silberwerk«, Silbersachen, silbernes Hausgerät, Silbergeschmeide, Silberschmuck, Silberschatz einer Stadt, Ratssilber, Amtssilber, Kirchensilber, Klostersilber, Silberwaren als Verkaufsartikel, Silberverzierung; E.: s. sülver (1), werk; L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest/sülverwerk), Lü 391a (sulverbede/sulverwerk)

sülverwicht, sülverwichte, mnd., F.: nhd. »Silbergewicht«, Wägegewicht des Silbers; E.: s. sülver (1), wicht (3); L.: MndHwb 3, 603 (sülvertest/sülverwichte])

sülves, silves, selves, sölves, mnd., Pron., Adv.?: nhd. selbst; Vw.: s. dæn-, dõr-, dæ-, hÆr-; Hw.: s. sülve, sülven, sülver (2), sülvest; E.: s. sülve; L.: MndHwb 3, 597ff. (sülve/silves), MndHwb 3, 603 (sülves), Lü 391a (sulves)

sülvesdæt*, sulvesdæt, mnd.?, M.: nhd. Selbstmord; E.: s. sülves, dæt (1); L.: Lü 391a (sulvesdæt)

sülvesgæt, sülvesgðt, mnd., N.: nhd. kleines Bauerngut; Q.: Bamberg. 88 (1510); E.: s. sülves, gæt (2); L.: MndHwb 3, 604 (sülvesgôt); Son.: örtlich beschränkt

sülveshÐre, sulveshÐre, M.: nhd. »Selbstherr«, selbstständiger Kaufmann, Handwerksmeister, ungebundener Tätiger, Herumstreicher, Aufrührerischer, Ungehorsamer, jemand der sein eigener Herr ist; Hw.: s. sülfhÐre; E.: s. sülves, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 593 (sülfhêre/sülveshêre), Lü 391a (sulvesdôt/sulveshêre)

sülvesman, sulvesman, silvesman, mnd., M.: nhd. Handwerksmeister; E.: s. sülves, man (1); L.: MndHwb 3, 604 (sülvesman), Lü 391a (sulvesdôt/sulvesman); Son.: örtlich beschränkt (Lübeck und Bremen)

sülvest, sülfst, selvest, sölvest, mnd., Pron.: nhd. selbst; Hw.: s. sülve, sülven, sülver (2), sülves; E.: s. sülve; R.: dõr sülvest: nhd. dort ebenda, hierselbst; R.: dæ sülvest: nhd. damals, zur gleichen Zeit, zu eben dieser Zeit; R.: alsæ sülves: nhd. in gleicher Weise (F.) (2); L.: MndHwb 3, 597ff. (sülve/sülvest)

sülvich (1), sulvich, sölvich, mnd., Pron., Adj.: nhd. selbst, dieser; Hw.: s. sülves; E.: s. sülves, ich; L.: MndHwb 3, 604 (sülvich), Lü 391a (sulvich); Son.: sölvich örtlich beschränkt

sülvich (2), sulvich, sölvich, mnd., Sb.: nhd. Gleiche (M. F. N.), Selbe (M. F. N.); E.: s. sülves, ich; L.: MndHwb 3, 604 (sülvich), Lü 391a (sulvich); Son.: sölvich örtlich beschränkt

sum (1), mnd., Pron.: Vw.: s. som (1); L.: MndHwb 3, 604 (sum), Lü 391a (sum)

sum (2), mnd., ?: Vw.: s. summe (1); L.: MndHwb 3, 604 (sum)

sðm***, mnd., Sb.: nhd. Versäumnis, Nachlässigkeit; Vw.: s. vör-; E.: s. sǖmen; Son.: langes ü

sðmachtich, sðmaftich, mnd., Adj.: Vw.: s. sðmhaftich; L.: MndHwb 3, 604 (sûmachtich), Lü 391a (sûmaftich)

sǖmelÆk, sǖmlÆk, mnd., Adj.: nhd. nachlässig, säumig, träge; Vw.: s. vör-; E.: s. sǖmen, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 604 (sǖm[e]lÆk); Son.: langes ü

sǖmen (1), sumen, swinen, mnd., sw. V.: nhd. säumen (V.), versäumen, träge sein (V.), zögern, zaudern, abwarten, sich aufhalten, verweilen; Vw.: s. ȫver-, vör-; E.: ahd. sðmen* 1, sw. V. (1a), nachgeben; s. germ. *sðmjan, sw. V., säumen (V.) (3), zögern; s. idg. *seøý-?, *sð-?, V., lassen?, Pokorny 915?; R.: nicht sǖmen: nhd. »nicht säumen«, nicht auf sich warten lassen, keine Zeit verlieren, etwas unverzüglich tun; R.: sik sǖmen: nhd. »sich säumen«, zögern; L.: MndHwb 3, 604 (sǖmen), Lü 391a (sumen); Son.: langes ü, langes ö

sǖmen (2), sǖment, mnd., N.: nhd. Säumen, Zögern; E.: s. sǖmen (1); R.: sunder sǖmen: nhd. ohne Verzug, ohne Zeitverlust, unverzüglich, umgehend, sofort; L.: MndHwb 3, 604 (sǖmen/sǖmen[t]); Son.: langes ü

sǖmenich***, mnd., Adj.: nhd. versäumend; Hw.: s. sǖmenichhÐt; E.: s. sǖmen (1), ich (2); Son.: langes ü

sǖmenichhÐt*, sǖmenichÐt, sǖmenicheit, mnd., F.: nhd. Versäumnis; E.: s. sǖmenich, hÐt (1); R.: mÆnes lÐvendes sǖmichhÐt: nhd. »meines Lebens Säumigkeit«, alles was ich in meinem Leben unterlassen habe; L.: MndHwb 3, 604 (sǖmenichê[i]t); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖmenisse, sumenisse, mnd., F.: nhd. Säumnis, Ausbleiben, Zögerung; Vw.: s. vör-; E.: s. sǖmen (1); L.: MndHwb 3, 604 (sǖmenisse), Lü 391a (sumenisse); Son.: langes ü

sǖmet***, mnd., Adj.: nhd. versäumt, säumig; Hw.: s. sǖmetlÆk; E.: s. sǖmen (1); Son.: langes ü

sǖmetlÆk, mnd., Adj.: nhd. säumig, mit Abgaben in den Rückstand geraten (Adj.); E.: s. sǖmet, sǖmen (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 604 (sǖmetlÆk); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖmhaftich, sǖmaftich, sǖmachtich, mnd., Adj.: nhd. säumig, nachlässig; E.: s. sǖmen (1), haftich; L.: MndHwb 3, 604 (sǖm[h]aftich), Lü 391a (sûmaftich); Son.: langes ü

sǖmich, sumich, suimich, mnd., Adj.: nhd. säumig, träge, nachlässig, pflichtvergessen, unpünktlich, in Rückstand seiend, in Verzug seiend, nicht zur Stelle seiend; Vw.: s. un-, vör-; E.: s. sǖmen (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 604 (sǖmich), Lü 391a (sumich); Son.: sǖmige (M.); Son.: langes ü

sǖmichhÐt*, sǖmichÐt, sǖmicheit, sumicheit, mnd., F.: nhd. Säumigkeit, Nachlässigkeit, Pflichtversäumnis; Vw.: s. vör-; E.: s. sǖmich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 604 (sǖmichê[i]t), Lü 391a (sumicheit); Son.: langes ü

sǖminge, mnd., F.: nhd. »Säumung«, Nachlässigkeit, Säumnis; E.: s. sǖmen (1), inge; L.: MndHwb 3, 604 (sǖminge); Son.: langes ü

sðminte, sumintte, mnd., F.: nhd. »Sauminze«?, Katzenminze; ÜG.: lat. nepeta?; Hw.: s. kattenkrðt; E.: s. sð?, minte; L.: MndHwb 3, 604 (sûminte), Lü 391a (sumintte)

summa, mnd., F., M.: nhd. »Summe«, Menge, Quantität, Geldbetrag, Zusammenfassung eines Textes, kurzgefasster Inhalt, Auszug; Hw.: s. summe (1); I.: Lw. lat. summa; E.: s. lat. summa, F., höchste Stelle, Gesamtheit, Summe; lat. summus Adj. (Superl.), höchste; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; R.: in summa: nhd. »in Summe«, kurz und gut; L.: MndHwb 3, 604f. (summa)

summõls, mnd., Adv.: nhd. zuweilen, manchmal; E.: sum (1), mõls; L.: MndHwb 3, 605 (summâls); Son.: örtlich beschränkt

summõria, mnd., F.: nhd. Zusammenfassung der Hauptpunkte eines Textes, Inhaltsangabe, Übersicht; Hw.: s. summõrium; I.: Lw. lat. summarium; E.: s. summa; L.: MndHwb 3, 605 (summâria)

summõrie, mnd., F.: nhd. langer verbrämter Frauenmantel; E.: ?; L.: MndHwb 3, 605 (summârie), Lü 391a (summarie)

summõrium, mnd., N.: nhd. Zusammenfassung der Hauptpunkte eines Textes, Inhaltsangabe, Übersicht; Hw.: s. summaria; I.: Lw. lat. summarium; E.: s. summa; L.: MndHwb 3, 605 (summâria/summârium)

summe (1), somme, sum, mnd., M., F.: nhd. Summe, Menge, Quantität, Zahl, Betrag, Geldmenge, Rechnung, Endsumme, Zusammenfassung; Vw.: s. gelt-, hȫvet-, kæp-, prÆncipõl-; Hw.: s. summa, sümmel; Q.: Ssp (1221-1224); I.: Lw. lat. summa?; E.: s. lat. summa, F., höchste Stelle, Gesamtheit, Summe; lat. summus Adj. (Superl.), höchste; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; R.: in summa: nhd. »in Summe«, kurz und gut; L.: MndHwb 3, 605 (summe), Lü 391a (summe); Son.: langes ö, somme und sum örtlich beschränkt, F. örtlich beschränkt

summe (2), summer, summen, sum, mnd., M.: nhd. Beteuerungsformel; Hw.: s. sam (1); E.: s. sam (1); R.: summe got: nhd. bei Gott; L.: MndHwb 3, 605 (summe), Lü 391af. (summe)

sümmel***, mnd., M., F.: nhd. Summe, Menge; Hw.: s. sümmelken, summe (1); E.: s. summe (1)

sümmelken, mnd., F.: nhd. »Sümmchen«, kurze Zusammenfassung; E.: s. sümmel, ken; L.: MndHwb 3, 605 (summe/sümmelken); Son.: örtlich beschränkt

summen (1), mnd., sw. V.: nhd. »summen«; ÜG.: lat. susurrare; Vw.: s. lanc-; E.: s. Kluge s. v. summen, lautmalerisch; L.: MndHwb 3, 605 (summen), Lü 391b (summen)

summen (2), mnd., sw. V.: nhd. summieren, zusammenzählen, postenweise aufführen, aufstellen, zusammenrechnen, berechnen; Vw.: s. in-; Hw.: s. summÐren; I.: Lw. lat. summare?; E.: s. lat. summõre, V., auf den Höhepunkt bringen; vgl. lat. summus, Adj. (Superl.), höchste; vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; L.: MndHwb 3, 605 (summen), Lü 391b (summen)

summer, mnd., M., F.: Vw.: s. summe (1); L.: MndHwb 3, 605 (summer); Son.: F. örtlich beschränkt

summeren, mnd., N.: nhd. ein Getreidemaß, Scheffel; ÜG.: lat. modius; E.: s. summe (1); L.: MndHwb 3, 605 (summeren), Lü 391b (summeren); Son.: örtlich beschränkt

summÐren, mnd., sw. V.: nhd. summieren, zusammenzählen, zusammenrechnen, veranschlagen, schätzen; I.: Lw. lat. summare?; E.: s. summen (2); L.: MndHwb 3, 605 (summêren), Lü 391b (summen/summêren)

summes, sumes, mnd., Adv.: Vw.: s. sæmes; L.: MndHwb 3, 605 (sum[m]es), Lü 391b (summes)

sümmich, summich, mnd., Adv.: Vw.: s. sȫmich; L.: MndHwb 3, 606 (sümmich), Lü 391b (summich); Son.: langes ö

sümmicharbÐt, sümmicharbeit, sönnigenarbÐt, mnd., F.: nhd. Mistfahren der Einfüßlinge für die Herrschaft; E.: s. sümmich, arbÐt; L.: MndHwb 3, 606 (sümmicharbê[i]t); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sump, sumpt, mnd., M.: nhd. Sumpf, Morast, Schmutzlache, Pfuhl, Schmutzloch, Grube voller Unrat, Trog, Wasserbehälter (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. mær-; E.: s. ahd. sunft* 1, st. M. (a?, i?), Sumpf; s. germ. *swamba‑, *swambaz, st. M. (a), Schwamm, Pilz; vgl. idg. *søombhos, *søombos, Adj., schwammig, porös, Pokorny 1052; L.: MndHwb 3, 606 (sump[t]), Lü 391b (sump)

sümpeken, mnd., N.: nhd. »Sümpfchen«; E.: s. sump, ken; L.: MndHwb 3, 606 (sump/sümpeken); Son.: örtlich beschränkt, Name einer Grube bei Rammelsberg

sümperesdach*, sümpersdach, mnd., M.: nhd. achter bzw. neunter Tag nach heilige drei Könige; Hw.: s. simpersdach; E.: s. simpersdach; L.: MndHwb 3, 606 (sümpersdach); Son.: örtlich beschränkt

sümpich, mnd., Adj.: nhd. sumpfig, morastig; E.: s. sump, ich (2); L.: MndHwb 3, 606 (sümpich)

sumpt (1), mnd., M.: Vw.: s. sump; L.: MndHwb 3, 606 (sumpt)

sumpt (2), mnd., F.: nhd. Abschrift, Kopie; E.: s. lat. sumere?, V., zu sich nehmen, an sich nehmen; s. lat. sub, Präp, unter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. emere, V., nehmen; idg. *em‑, *em‑, V., nehmen, Pokorny 310; L.: MndHwb 3, 606 (sumpt)

sumptÆdes, mnd., Adv.: Vw.: s. somtÆdes; L.: MndHwb 3, 337 (somtîd[e]s, sumptÆdes)

sumtÆden, summetÆden, mnd., Adv.: Vw.: s. somtÆden L.: MndHwb 3, 337 (somtîden), MndHwb 3, 606 (sum[me]tÆden), Lü 391b (sumtiden)

sumtÆdes, summetÆdes, sumptÆdes, mnd., Adv.: Vw.: s. somtÆdes; L.: MndHwb 3, 337 (somtîd[e]s, sumtÆdes), MndHwb 3, 606 (sum[me]tÆden/sum[me]tÆdes), Lü 391b (sumtides)

sumtÆt, summetÆt, mnd., Adv.: Vw.: s. somtÆt; L.: MndHwb 3, 337 (somtîd[e]s, sumtît), MndHwb 3, 606 (sum[me]tÆden/sum[me]tît), Lü 391b (sumtît)

sumtwÆlen, mnd., Adv.: Vw.: s. somwÆlen; L.: MndHwb 3, (sum[t]wÆlen)

sumwÆle, mnd., Adv.: Vw.: s. somwÆle; L.: Lü 391b (sumwile)

sumwÆlen, mnd., Adv.: Vw.: somwÆlen; L.: MndHwb 3, (sum[t]wÆlen), Lü 391b (sumwilen)

sumwÆles, sumwiles, mnd., Adv.: Vw.: s. sæmwÆles; L.: MndHwb 3, 337 (somwîles, sumwÆles), MndHwb 3, 606 (sumwîles), Lü 391b (sumwiles)

sǖn, mnd., M.: Vw.: s. sǖne (1); L.: MndHwb 3, 606 (sǖn); Son.: langes ü

sðnap, mnd., M.: nhd. »Saunapf«, Napf aus dem Schweine fressen, grobes schmutziges Gefäß als Bild des Undankbaren; E.: sð, nap; L.: MndHwb 3, 606 (sûnap); Son.: örtlich beschränkt

sunõvent, mnd., M.: Vw.: s. sunneâvent; L.: MndHwb 3, 606 (sunâvent), Lü 391b (sunavent)

sundach, sündach, mnd., M.: Vw.: s. sunnedach; L.: MndHwb 3, 606 (sundach), Lü 391b (sunavent/sundach)

sundõgecollecte, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgecollecte; L.: MndHwb 3, 606 (sundõgeclollecte)

sundõgeskappe*, sundageskappe, sundagskappe, mnd., F.: Vw.: s. sunnedõgeskappe; L.: MndHwb 3, 606 (sundag[e]skappe)

sundõgeskint*, sundageskint, mnd.?, N.: Vw.: s. sunnedõgeskint; L.: Lü 391b (sunavent/sundageskint)

sündÏre*, sünder, sünner, sönder, sundert, mnd., M.: nhd. Sünder, schlechter Mensch; Vw.: s. hȫvet-, schant-; E.: s. sünde; L.: MndHwb 3, 608 (sünder), Lü 391b (sunder); Son.: langes ö, sönder örtlich beschränkt

sündÏrinne*, sünderinne, sunderinne, mnd., F.: nhd. Sünderin; E.: s. sündÏre; L.: MndHwb 3, 611 (sünderinne), Lü 391b (sunderinne)

sündÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. sündig; Hw.: s. sündÏrische; E.: s. sündÏre, isch

sündÏrische*, sündersche, mnd., F.: nhd. Sünderin; E.: s. sündÏrisch, sündÏre; L.: MndHwb 3, 613 (sündersche), Lü 392a (sundersche); Son.: auch Maria Magdalena

sünde, sunde, sunne, sönde, mnd., F.: nhd. Sünde, Verfehlung, sündige Handlung; Vw.: s. erve-, hȫvet-, prÆncipõl-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. su‑nd‑ia? 85, st. F. (jæ), sw. F. (n), Sünde; germ. *sundjæ, st. F. (æ), Sünde; s. idg. *sent‑, *sont‑, *s¤t‑, (V.), Adj., seiend, wahr, Pk 341; vgl. idg. *es‑, V., sein (V.), Pk 340; L.: MndHwb 3, 606f. (sünde), Lü 391b (sunde); Son.: langes ö, sönde örtlich beschränkt

sunde, mnd., F.: nhd. Gesundheit; E.: s. ahd. sunt (1) 1, st. M. (a?, i?), Gesundheit; germ. *sunda‑, *sundaz, *swunda‑, *swundaz, st. M. (a), Gesundheit, gesunder Zustand; s. idg. *søento‑?, *sunto‑?, Adj., rege, rüstig, gesund, Pokorny 1048; L.: MndHwb 3, 607 (sunde); Son.: örtlich beschränkt

sündebȫrdene, mnd., F.: nhd. »Sündenbürde«, Sündenlast; E.: s. sünde, bȫrdene; L.: MndHwb 3, 607 (sündebȫrdene); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sündedrÐgÏre*, sündedrÐger, mnd., M.: nhd. »Sündenträger«; Hw.: s. sündendrÐgÏre, sündendrõgÏre; I.: Lüt. ?; E.: s. sünde, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 608 (sündendrÐger/sündedrÐger); Son.: Träger der Sünde als Bezeichnung Christi

sündelÆk, süntlÆk, sundelik, mnd., Adj.: nhd. sündlich, sündig, mit Sünden belastet, von sündiger Art (F.) (1) seiend, auf Befriedigung der Sünde gerichtet; E.: s. sünde, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 607 (sündelÆk), Lü 391b (sundlik); Son.: örtlich beschränkt

sündelÆken, süntlÆken, mnd., Adv.: nhd. sündhaft, auf sündhafte Weise (F.) (2); E.: s. sünde, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 607 (sündelÆk/sündelÆken); Son.: örtlich beschränkt

sündelichÐt, sündelicheit, mnd., F.: nhd. Sündhaftigkeit, Sünde; E.: s. sündelÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 607 (sündelichê[i]t), Lü 391b (sundelicheit); Son.: Besonderheit, Ausnahme

sünden, sunden, mnd., sw. V.: nhd. sündigen, Sünde begehen; Vw.: s. ent-; E.: as. su‑nd‑ion* 2, sw. V. (2), sündigen; L.: MndHwb 3, 607 (sünden), Lü 391b (sunden)

sunden, mnd., sw. V.: nhd. gesund machen, segnen, heilen, Gesundheit wünschen, zum Abschied segnen; Vw.: s. ent-; E.: s. sunde; L.: MndHwb 3, 607f. (sunden), Lü 391b (sunden)

sündendȫren*** (1), mnd., sw. V.: nhd. Sünde freien Lauf lassen; Hw.: s. sündendȫren (2); E.: s. sünde, dæren; Son.: langes ö

sündendȫren (2), mnd., N.: nhd. Sünde freien Lauf Lassen; E.: s. sündedȫren (1); L.: MndHwb 3, 608 (sündendȫren); Son.: langes ö, sündendȫren (Pl.), örtlich beschränkt

sündendrõgÏre*, sündendrõger, mnd., M.: nhd. »Sündenträger«; Hw.: s. sündedrÐgÏre, sündendrÐgÏre; I.: Lüt. ?; E.: s. sünde, drõgÏre; L.: MndHwb 3, 608 (sündendrÐger/sündendrõger); Son.: Träger der Sünde als Bezeichnung Christi

sündendrÐgÏre*, sündendrÐger, mnd., M.: nhd. »Sündenträger«; Hw.: s. sündedrÐgÏre, sündendrõgÏre; I.: Lüt. ?; E.: s. sünde, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 608 (sündendrÐger); Son.: Träger der Sünde als Bezeichnung Christi

sündengift, mnd., N.: nhd. »Sündengabe«; E.: s. sünde, gift (1); L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündengift); Son.: Menschwerdung Christi

sündenkerkenÏre*, sündenkerkener, mnd., M.: nhd. Sündenkerker (als Bild der Welt); I.: Lüt. ?; E.: s. sünde, kerkenÏre (2); L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündenkerkener)

sündenklæt, mnd., M.: nhd. »Sündenkloß«, Last der Sünde; E.: s. sünde, klæt; L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündenklôt)

sündenregister, mnd., N.: nhd. »Sündenregister«, Register des Teufels über die Sünden eines Menschen; E.: s. sünde, register; L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündenregister)

sündensõke*, mnd., F.: nhd. »Sündensache«; E.: s. sünde, sõke; L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündensõken); Son.: sündendsõken (Pl.)

sündenschÐve, mnd., F.: nhd. dem Menschen anhaftende Sünde; E.: s. sünde, schÐve (1); L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündenschÐve); Son.: Bild aus der Flachsbearbeitung

sündenslõp, mnd., M.: nhd. »Sündenschlaf«, Schlaf der Sünden, gewohnheitsmäßiges Sündigen; E.: s. sünde, slõp (1); L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündenslõp)

sündensprunc*, mnd., M.: nhd. »Sündensprung«, munteres Leben eines Sünders; E.: s. sünde, sprunc; L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündensprünge); Son.: sündensprünge (Pl.)

sündenstichtÏre*, sündenstifter, mnd., M.: nhd. »Sündenstifter«, Teufel; E.: s. sünde, stichtÏre; L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündenstifter)

sündenvlæt, mnd., F.: nhd. »Sündenflut«, Sturmflut als Strafe Gottes; E.: s. sünde, vlæt (1); L.: MndHwb 3, 608 (sündevlôt); Son.: örtlich beschränkt

sündenwelt, mnd., F.: nhd. »Sündenwelt«; E.: s. sünde, welt; L.: MndHwb 3, 608 (sündenvlôt/sündenwelt)

sündeoffer, mnd., N.: Vw.: s. süntoffer; L.: MndHwb 3, 608 (sündeoffer)

sunder (1), sonder, mnd., Adj.: nhd. gesondert, besondere, abgesondert, eigen, für sich befindlich, dringend; E.: s. as. sun‑dar 7, Adj., Adv., besonders, besondere; s. germ. *sundara‑, *sundaraz, *sundra‑, *sundraz, Adj., abgesondert, abseits; idg. *seni‑, *senu‑, *seni‑, *s¤ter‑, Präp., Adv., Konj., für sich, abgesondert, Pk 907; L.: MndHwb 3, 608 (sunder), Lü 391b (sunder); Son.: sonder örtlich beschränkt

sunder (2), sünder, synder, sonder, sünder, mnd., Präp.: nhd. ohne, außer, mit Ausnahme, zahllos, unzählig, ausgenommen; Vw.: s. al-, be-, en-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 608f. (sunder), Lü 391b (sunder); Son.: sonder örtlich beschränkt

sunder (3), mnd., Konj.: nhd. sondern (Konj.), aber, jedoch, indessen, vielmehr, ferner, dann; E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 608f. (sunder), Lü 391b (sunder)

sunder (4), mnd., Adv.: nhd. insbesondere, in Sonderheit; E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 608f. (sunder), Lü 391b (sunder)

sünder, mnd., M.: nhd. »Sinter«, Eisenrost (M.) (1); ÜG.: lat. ferrugo; Hw.: s. sinder (1); E.: s. sinder (1); L.: MndHwb 3, 609 (sünder), Lü 391b (sunder)

sunderacht*, sunderachte, mnd., F.: nhd. besondere Beratung, geheime Beratung; E.: s. sunder (1), acht (3); L.: MndHwb 3, 609 (sunderachte), Lü 391b (sunderachte)

sunderbõr, sonderbar, mnd., Adj.: nhd. »sonderbar«, besondere, speziell; E.: s. sunder (1), bõr (2); L.: MndHwb 3, 609 (sunderbâr), Lü 391b (sunderbar); Son.: örtlich beschränkt

sundere, sunder, sunderen, mnd., M.: nhd. als Sondereigen aus der Mark ausgeschiedene Waldung; E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, (sunder[e]), Lü 391b (sunder[e])

sündere***, mnd., Adj.: nhd. besondere; Vw.: s. be-; Hw.: s. sunder (1); E.: s. sunder (1)

sunderen (1), sönderen, mnd., Adv.: nhd. besonders, abgesondert, getrennt, für sich, einzeln, namentlich; Hw.: s. sundereges, sunderegest; E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 609 (sunderen), Lü 391b (sunderen); Son.: sönderen örtlich beschränkt

sunderen (2), mnd., M.: Vw.: s. sundere; L.: MndHwb 3, 609 (sunderen), Lü 391b (sunder[e]/sunderen)

sünderen, sunderen, sönderen, sündern, mnd., sw. V.: nhd. sondern (V.), absondern, aussondern, trennen, schneiden, abteilen, aussortieren, für sich nehmen, hinwegbegeben, zurückziehen, sich entfernen; Vw.: s. af-, be-, ent-, ðt-; Hw.: s. sünderigen (1); Q.: Ssp (1221-1224) (sündern); E.: s. ahd. suntaræn* 8, sw. V. (2), sondern (V.), trennen, teilen; germ. *sundræn, sw. V., sondern (V.); s. idg. *seni‑, *senu‑, *seni‑, *s¤ter‑, Präp., Adv., Konj., für sich, abgesondert, Pokorny 907; L.: MndHwb 3, 609 (sünderen), Lü 391b (sunderen); Son.: sönderen örtlich beschränkt

sünderes*, sünders, mnd., Adv.: nhd. besonders; E.: s. sunder (4); L.: MndHwb 3, 613 (sünders); Son.: örtlich beschränkt

sündergen, sundergen, mnd., Adv.: Vw.: s. sünderigen; L.: MndHwb 3, 609 (sündergen), Lü 391b (sunderen/sundergen)

sünderges, mnd., Adj.: Vw.: s. sünderiges; L.: MndHwb 3, 609 (sünderge/sünderges), Lü 391b (sunderen/sunderges)

sündergest, mnd., Adj.: Vw.: s. sünderiges?; L.: Lü 391b (sunderen/sundergest)

sundergæt, sundergðt, mnd., N.: nhd. Sondergut, eigenes Vermögen; ÜG.: lat. peculium; I.: Lsch. lat. peculium?; E.: s. sunder (1), gæt; L.: MndHwb 3, 609 (sunder[gôt]), Lü 391b (sundergût)

sunderhÐrde, mnd., M.: nhd. Sonderhirte den ein Bürger für seine eigene Viehtrift in Dienst nimmt; I.: Lsch. lat. peculium?; E.: s. sunder (1), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 610 (sunderhÐrde)

sünderhÐt, sunderheit, sönderhÐt, sönderheit, mnd., F.: nhd. Sonderheit; E.: s. sunder (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 610 (sünderhê[Æ]t)

sunderhȫde, mnd., F.: nhd. Sonderhut (F.), gesonderte eigene Viehdrift; E.: s. sunder (1), hȫde (1); L.: MndHwb 3, 610 (sunderhȫde); Son.: langes ö

sunderholt, mnd., N.: nhd. »Sonderholz«, als Sondereigen aus der Mark ausgeschiedene Waldung; Hw.: s. sundere; E.: s. sunder (1), holt (1); L.: MndHwb 3, 610 (sunderholt), Lü 391b (sunderholt)

sünderich, sunderich, sunderch, sönderich, mnd., Adj.: nhd. besondere, gesondert, einzeln, unterschiedlich, verschieden (Adj.), bestimmt, sonderbar, absonderlich, querköpfisch, hervorragend, ausgezeichnet, geheim; ÜG.: lat. singularis, specialis; Vw.: s. be-, in-, mit-; E.: s. sunder (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 610 (sünder[i]ch), Lü 391b (sunder[i]ch); Son.: sönderich örtlich beschränkt

sünderichhÐt*, sünderichÐt, sündericheit, mnd., F.: nhd. »Sonderheit», Abweichung, Verschiedenheit, Absonderung, Trennung; E.: s. sünderich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 611 (sünderichê[i]t)

sünderigen (1), sündergen, sondergen, mnd., Adv.: nhd. gesondert, einzeln, für sich, besonders, vor allem, insbesondere, jedoch, aber; Vw.: s. in-; E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 611 (sünderigern)

sünderigen (2), sündergen, sonderigen, mnd., sw. V.: nhd. sondern (V.), scheiden, trennen, teilen, abfinden, abteilen, ausschließen; Vw.: s. af-, be-, in-; Hw.: s. sünderen; E.: s. sünderen; L.: MndHwb 3, 611 (sünderigen), Lü 391b (sunderen/sundergen)

sünderiges, sünderges, sündriges, sünderigest?, mnd., Adv.: nhd. eigens, speziell, besonders; E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 611 (sünderiges), Lü 391b (sunderen/sunderges); Son.: auch superlativisch empfunden

sünderinge***, mnd., F.: nhd. Sonderung, Absonderung; Vw.: s. af-, ent-; E.: s. sünderen, inge

sünderingen, sunderingen, mnd., Adv.: nhd. besonders, sonderlich; E.: s. sunder (1); L.: MndHwb 3, 611 (sünderingen), Lü 391b (sunderingen)

Sünderjǖtlant, mnd., ON: nhd. Südjütland, Herzogtum Schleswig; E.: s. ON Südjütland, sǖder?, Jǖtlant; L.: MndHwb 3, 611 (Sünderjǖtlant); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sünderken, mnd., N.: nhd. aus der gemeinen Waldmark als Eigengut ausgesondertes Waldstückchen; E.: s. sundere, ken; L.: MndHwb 3, 609 (sunder[e]/sünderken); Son.: örtlich beschränkt

sunderklæt, mnd., N.: nhd. »Sonderkloß« (M.), Klumpen Eisenschlacke, Abgang von Metall; ÜG.: lat. calchiton, scoria; E.: s. sunder (1), klæt; L.: MndHwb 3, 611 (sunderklôt), Lü 392a (sunderklôt)

sünderlÐdemõte*, sünderlÐdemõt, mnd., N.: nhd. Einzelglied, Einzelgliedmaß; E.: s. sunder (1), lÐdemõte; L.: MndHwb 3, 611 (sünderlÐdemõt); Son.: örtlich beschränkt

sünderlÆk, sunderlik, sundlik, sünderk, sunderik, mnd., Adj.: nhd. besondere, besonderlich, einzeln, bestimmt, unterschiedlich, verschieden (Adj.), eigenwillig; Vw.: s. be-; Hw.: s. sünderich; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sunder (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 611f. (sünderlÆk), Lü 392a (sunderlik)

sünderlichÐt, sünderlicheit, sunderlicheit, mnd., F.: nhd. »Sonderlichkeit«, Abgesondertheit, Absonderung aus einer Gemeinschaft, Alleinsein, privater Umgang, Vertrautheit, Eigenwilligkeit, Besonderheit, Eigenart, Eigentümlichkeit, Übertriebenheit, Maßlosigkeit, Tren­nung; ÜG.: lat. specialitas; I.: Lüt. lat. specalitas; E.: s. sünderlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 612 (sünderlichê[i]t)

sünderlÆk***, mnd., Adj.: nhd. »sonderlich«, besondere, gesondert; Hw.: s. sünderlichÐt; E.: s. sunder (1), lÆk (3)

sünderlÆke, sunderlike, sunderke, mnd., Adv.: nhd. besonders, insbesondere; E.: s. sünderlÆk, sunder (1), lÆke; L.: MndHwb 3, 611 (sünderlÆke[n])

sünderlÆken, sunderliken, sunderken, mnd., Adv.: nhd. besonders, insbesondere; E.: s. sünderlÆk, sunder (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 611 (sünderlÆke[n]), Lü 392a (sunderlÆken)

sünderlÆkes, sunderlikes, sünderlÆks, mnd., Adv.: nhd. einzeln, privat, eigens, ausdrücklich, insbesondere, in Sonderheit, besonders, vor allem; E.: s. sünderlÆk, sunder (4), lÆkes; L.: MndHwb 3, 612 (sünderlÆk[e]s), Lü 392a (sunderliken/sunderlikes)

sünderlinc (1), sunderlink, sünderlanc, mnd., Adj.: nhd. einzeln, verschieden, einem Mensch gehörig, besondere, bestimmt, ungemein, außerordentlich, gefühlsbetont, innig, herzlich, außergewöhnlich, fremdartig, wunderbar, ausgezeichnet; Vw.: s. be-; E.: s. sunder (1), linc; L.: MndHwb 3, 613 (sünderlinc), Lü 392a (sunderlink); Son.: örtlich beschränkt

sünderlinc (2), mnd., Adv.: nhd. besondere, vor allem; E.: s. sünderlinc (1); L.: MndHwb 3, 613 (sünderlinc)

sünderlingen, sünderlinge, sunderlingen, sönderlingen, mnd., Adv.: nhd. einzeln, privat, besonders, eigens, insbesondere, in Sonderheit, vor allem; E.: s. sunder (4), lingen (2); L.: MndHwb 3, 612 (sünderlinge[n]), Lü 392a (sunderlingen); Son.: örtlich beschränkt

sunderlinges, mnd., Adv.: Vw.: s. sünderlingest; L.: MndHwb 3, 612 (sünderling[e]s[t]), Lü 392a (sunderlingen/sunderlinges); Son.: örtlich beschränkt

sünderlingest, sünderlingst, sünderlings, sunderlinges, sunderlingest, mnd., Adv.: nhd. speziell, eigens, aus besonderem Anlass, insbesondere, in Sonderheit, vor allem, in besonderem Maße, sehr; E.: s. sunder (4), lingest; L.: MndHwb 3, 612 (sünderling[e]s[t]), Lü 392a (sunderlingen/sunderlinges); Son.: örtlich beschränkt

sunderlæ, mnd., F.: nhd. aus der gemeinen Waldmark ausgeschiedenes Waldstück; E.: s. sunder (1), læ (1); L.: MndHwb 3, 613 (sünderlô); Son.: örtlich beschränkt

sunderlǖde, sunderlude, mnd., Pl.: nhd. Eigenleute, Leibeigene, Hörige; E.: s. sunder (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 613 (sunderlǖde), Lü 392a (sunderlude); Son.: langes ü

sundern, mnd.?, Adv.: Vw.: s. sunder (4); L.: Lü 392a (sundern)

sünders, mnd., Adv.: Vw.: s. sünderes; L.: MndHwb 3, 613 (sünders); Son.: örtlich beschränkt

sundersprõke, mnd., F.: nhd. geheime Unterredung; E.: s. sunde (1), sprõke (1); L.: MndHwb 3, 613 (sundersprâke); Son.: örtlich beschränkt

sunderstunden, mnd., Adv.: nhd. bisweilen, zuweilen, gleich, sofort, ohne Aufschub; E.: s. sunder (4), stunde; L.: MndHwb 3, 613 (sunderstunden), Lü 392a (sunderstunden)

sundert, mnd.?, M.: Vw.: s. sündÏre; L.: Lü 392a (sundert)

sundertÆden, mnd., Adv.: nhd. bisweilen, zuweilen; E.: s. sunder (4), tÆden; L.: MndHwb 3, 613 (sundertîden)

sunderunderschÐt, sunderunderscheit, mnd., M.: nhd. »Sonderunterschied«, Sonderbedingung; E.: s. sunder (1), underschÐt; L.: MndHwb 3, 613 (sunderunderschê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

sunderwÆlen, sunderwilen, mnd., Adv.: nhd. zuweilen, manchmal, unverweilt, sogleich; E.: s. sunder (4), wÆlen (2); R.: sunderwilen ... sunderwilen: nhd. bald ... bald; L.: MndHwb 3, 613 (sunderwîlen), Lü 392a (sunderwilen)

sunderwolt, *mnd., M.: nhd. aus der gemeinen Waldmark als Eigengut ausgeschiedener Wald; E.: s. sunder (1), wolt (2); L.: MndHwb 3, 613 (sunderwælt)

sündich, sundich, söndich, mnd., Adj.: nhd. sündig, sündhaft, mit Sünden behaftet, von sündiger Art (F.) (1) seiend, zu Sünden reizend; E.: s. sünde, ich (2); L.: MndHwb 3, 613 (sündich), Lü 392a (sundich); Son.: söndich örtlich beschränkt

sundich***, mnd., Adj.: nhd. gesund, heilend, gesund machend; Vw.: s. un-; Hw.: s. sundichhÐt; E.: s. sunden, ich (2)

sundichhÐt*, sundichÐt, sundicheit, mnd., F.: nhd. Gesundheit; Vw.: s. un-; E.: s. sundich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 614 (sundichê[i]t), Lü 392a (sundicheit)

sündichhÐt*, sündichÐt, sündicheit, mnd., F.: nhd. Sündigkeit, Sündhaftigkeit; Q.: Veghe 351 (15. Jh.); E.: s. sündich, hÐt; L.: MndHwb 3, 614 (sündichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

sündichlÆk, mnd., Adj.: nhd. sündhaft, sündlich; E.: s. sündich, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 614 (sündichlÆk)

sündigen (1), sundigen, söndigen, mnd., sw. V.: nhd. sündigen, vergehen, fehlen, verkehrt machen; Vw.: s. be-; E.: s. sünden; L.: MndHwb 3, 614 (sündigen), Lü 392a (sundigen)

sündigen (2), mnd., Adv.: nhd. sündig, in Sünde; Q.: NS. 144 (um 1494); E.: s. sündigen (1); L.: MndHwb 3, 614 (sündigen); Son.: örtlich beschränkt

sundisch*, sundesch, sundes, mnd., Adj.: nhd. aus Stralsund stammend; E.: s. sunde (1), isch; R.: sundische penninge: nhd. Stralsunder Rechnungsmark; L.: MndHwb 3, 613 (sundesch); Son.: örtlich beschränkt, nur in Verbindung mit bestimmten Münzsorten

sune, mnd.?, F.: Vw.: s. sȫne (2); L.: Lü 392a (sune); Son.: langes ö

sǖne (1), sune, sǖn, mnd., F.: nhd. Sehen, Sehvermögen, Auge, Augapfel, Gesicht, Anblick; Vw.: s. af-, ane-, vör-; E.: s. mhd. sðne, F., Sehen; s. mhd. siune, N., Sehen; s. mhd. sehen, st. V., sehen; s. ahd. sehan (1) 561, st. V. (5), sehen, blicken, schauen, betrachten, germ. *sehwan, st. V., sehen, idg. *sekÝ‑ (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897?, idg. *sekÝ‑ (1), V., folgen, Pokorny 896?; L.: MndHwb 3, 614 (sǖne), Lü 392a (sune); Son.: langes ü

sǖne (2), sðne, sune, mnd., Adj.: nhd. sichtbar, ersichtlich, klar, deutlich, vorauszusehend, zu erwartend, wahrscheinlich, möglich; Vw.: s. kæp-, æch-; E.: s. sǖne (1); L.: MndHwb 3, 614 (sǖne), Lü 392a (sune); Son.: langes ü

sǖnelik, sǖnlik, sðnlik, mnd., Adj.: nhd. ersichtlich, sichtbar, nachweislich; Vw.: s. æch-, un-; E.: s. sǖnen, sǖne, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 615 (sǖnelÆk), Lü 392a (sûn[e]lik); Son.: langes ü

sǖnelÆke*, sǖnelÆk, sÐnelÆke, sÆnelÆke, mnd., Adv.: nhd. sichtbar; Hw.: s. sǖnelÆken; E.: s. sǖnen, lÆke; L.: MndHwb 3, 203 (sênelÆke), Lü 392a (sûn[e]lik/sunelike[n]); Son.: langes ü

sǖnelÆken, mnd., Adv.: nhd. ersichtlich, sichtbar; Vw.: s. æch-; Hw.: s. sǖnelÆke; E.: s. sǖnen, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 615 (sǖnelÆk/sǖnelÆken), Lü 392a (sûn[e]lik/sunelike[n]); Son.: langes ü

sǖnen***, mnd., sw. V.: nhd. sehen, schauen, erblicken; Vw.: s. misse-, vȫr-; E.: s. sǖne (1); Son.: langes ü, langes ö

sǖneslǖde, mnd., Pl.: nhd. »Sehensleute«, Leute die an Ort und Stelle die Notwendigkeit einer beantragten Regelung prüfen; Q.: Ekenberger Elucubr. 120 (um 1595); E.: s. sǖne (1), lǖde (1); L.: MndHwb 3, 615 (sǖneslǖde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖnewÐrdenisse, sǖnewerdenisse, mnd., F.: nhd. Verletzung der Sehkraft; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 202; E.: s. sǖne (1), wÐrdenisse; L.: MndHwb 3, 615 (sǖnewerdenisse); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖnenisse*, sǖnisse, mnd., F.: nhd. Sicht, Blick, Gesicht; Q.: Westfäl. Ps. 52 (um 1350); E.: s. sǖne, nisse; L.: MndHwb 3, 615 (sǖnisse); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖnich, sünich, mnd., Adj.: nhd. augenscheinlich; Vw.: s. misse-, stik-; E.: s. sǖne (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 615 (sǖnich); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sunne, sonne, mnd., F., M.: nhd. Sonne, Sonnenschein, Zeit eines Tages vom Aufgang bis zum Untergang der Sonne; Vw.: s. middõges-, æster-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. sunne, F., M., Sonne; s. ahd. sunno 2, sw. M. (n), Sonne, ahd. sunna (2) 190, sw. F. (n), Sonne, germ. *sunnæ, st. F. (æ), Sonne, germ. *sunnæ‑, *sunnæn, sw. F. (n), Sonne, germ. *sunnæ‑, *sunnæn, *sunna‑, *sunnan, sw. M. (n), Sonne, idg. *søen‑, *sun‑, Sb., Sonne, Pokorny 881; L.: MndHwb 3, 615f. (sunne), Lü 392a (sunne)

sunneõvendesdach*, sonõvendesdach, mnd., M.: nhd. »Sonnabendstag«, Sonnabend; E.: s. sunneõvent, dach (1); L.: MndHwb 3, 337 (sonâvendesdach)

sunneõvendesmarket*, sonõvendesmarket, mnd., M.: nhd. »Sonnabendsmarkt«; E.: s. sunneõvent, market; R.: des sunneõvendes markedes: nhd. »des Sonnabends Marktes«, auf dem am Sonnabend abgehaltenen Markt; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvendesdach/sonâvendesmarket); Son.: nur in der adverbiellen Wendung »des sunneõvendes markedes«

sunneõvendesmorgen*, sonnõvendesmorgen, mnd., M.: nhd. »Sonnabendsmorgen«; E.: s. sunneõvent, morgen (1); R.: des sunneõvendes morgens: nhd. »des Sonnabends Morgens«, am Sonnabendmorgen; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvendesdach/sonâvendesmorgen); Son.: nur in der adverbiellen Wendung »des sunneõvendes morgens«

sunneõvent*, sunnõvent, sunnavent, sonnõvent, sonõvent, sonavent, sȫnõvent, s²nõvent, sønõvent, soneõvent, mnd., M.: nhd. Sonnabend, Samstag; ÜG.: lat. captalanum; Vw.: s. palme-, pingest-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sunne, õvent; R.: den sunneõvent: nhd. »den Sonnabend«, am Sonnabend; R.: des sunneõvendes: nhd. »des Sonnabends«, am Sonnabend; R.: in dÐme sunneõvende: nhd. »in dem Sonnabend«, am Sonnabend; R.: dÐme sunneõvende: nhd. »dem Sonnabend«, am Sonnabend; R.: up den sunneõvent: nhd. »auf den Sonnabend«, am Sonnabend; R.: sunneõvende: nhd. »Sonnabende«, Rente in bestimmter Höhe die an den 25 Sonnabenden zwischen Lichtmess und Jacobi fällig ist; L.: MndHwb 3, 337 (sonâvent), Lü 392a (sunnavent); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sunnedach, sondach, sundach, söndach, s²ndach, sündach, svndach, mnd., M.: nhd. Sonntag; Vw.: s. æsteren-, palme-, palmen-, ræsen-, vastelõvendes-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sunne, dach (1); R.: gemÐne sunnedach: nhd. »gemeiner Sonntag«, gewöhnlicher Sonntag im Gegensatz zum heiligen Sonntag, auf den ein kirchliches Fest fällt; R.: hillige sunnedach: nhd. »heiliger Sonntag«, Sonntag auf den ein kirchliches Fest fällt; R.: witte sunnedach: nhd. »weißer Sonntag«, fünfter Fastensonntag oder der Sonntag nach Ostern; nõmenlæse sunnedach: nhd. »namenloser Sonntag«, Sonntag Judica; R.: wõre sunnedach: nhd. »wahrer Sonntag«, der jüngste Tag; R.: den sunnedach: nhd. »den Sonntag«, sonntags; R.: des sunnedõges: nhd. »des Sonntags«, sonntags; R.: sunnedõges: nhd. sonntags; R.: Ðnes sunnedõges: nhd. »eines Sonntags«, an einem gewissen Sonntag; R.: an dÐme sunnedõge: nhd. »an dem Sonntage«, am Sonntag; R.: in dÐme sunnedõge: nhd. »in dem Sonntage«, am Sonntag; R.: up dÐme sonnedõge: nhd. »auf dem Sonntag«, am Sonntag; L.: MndHwb 3, 337 (sondach), Lü 363a (sondach)

sunnedõgeõvent*, sondõgeõvent, mnd., M.: nhd. »Sonntagabend«; E.: s. sunnedach, õvent; R.: des sunnedõgeõvendes: nhd. »des Sonntagabends«, am Sonntagabend; R.: up Ðnen sunnedõgeõvent: nhd. »auf einem Sonntagabend«, am Sonntagabend; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sunnedõgenõvent*, sonnedõgeõvent, mnd., M.: nhd. »Sonntagabend«; E.: s. sunnedach, õvent; R.: up Ðnen sunnendõgeõvent: nhd. »auf einem Sonntagabend«, am Sonntagabend; R.: des sunnedõgenõvendes: nhd. »des Sonntagabends«, am Sonntagabend; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sunnedõgecollecte*, sundõgecolltecte, mnd., F.: nhd. »Sonntagskollekte«, priesterliches Gebet am Sonntag, Teil der Liturgie; E.: s. sunnedach, collecte; L.: MndHwb 3, 606 (sundõgecollecte)

sunnedõgemorgen*, sondõgemorgen, mnd., M.: nhd. »Sonntagmorgen«; E.: s. sunnedach, morgen (1); R.: s. des sunnedõgemorgens: nhd. »des Sonntagmorgens«, sonntagmorgens; R.: up sunnedõgemorgen: nhd. »auf Sonntagmorgen«, sonntagmorgens; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/sondõge[n]morgen)

sunnedõgenmorgen*, sondõgenmorgen, mnd., M.: nhd. »Sonntagmorgen«; E.: s. sunnedach, morgen (1); R.: des sunnedõgenmorgens: nhd. »des Sonntagmorgens«, sonntagmorgens; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/sondõge[n]morgen)

sunnedõges*, sondõges, mnd., Adv.: nhd. sonntags..., sonntäglich; E.: s. sunne, dõges; L.: MndHwb 3, 338 (sondõges); Son.: in loser Zusammensetzung

sunnedõgesarbÐt*, sunnedõgesarbeit*, sondõgesarbeit, mnd., F.: nhd. »Sonntagsarbeit«, berufliche Arbeit am Sonntag; E.: s. sunnedõges, arbÐt; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t)

sunnedõgesbækstaf*, sondõgesbækstaf, mnd., M.: nhd. »Sonntagsbuchstabe«, Buchstabe auf den der erste Sonntag des Jahres fällt wenn man die Tage vom ersten Januar an mit den ersten sieben Buchstaben des Alphabets bezeichnet; E.: s. sunnedõch, bæk, staf; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesbôkstaf)

sunnedõgesgebÐde*, sunnedõgesgebet*, sondõgesgebet, mnd., N.: nhd. »Sonntagsgebet«, sonntägliches Gebet; E.: s. sunnedõch, gebÐde (3); L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesgebet)

sunnedõgeskappe*, sundageskappe, sundagskappe, mnd., F.: nhd. »Sonntagskappe«, Mantel des Geistlichen für den Gottesdienst am Sonntag; E.: s. sunnedach, kappe; L.: MndHwb 3, 606 (sundag[e]skappe)

sunnedõgeskint*, sondõgeskint, sundageskint, mnd., N.: nhd. Sonntagskind, mit besonderen magischen Kräften ausgestattetes Kind; E.: s. sunnedõch, kint; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgeskint)

sunnedõgesklocke*, sondõgesklocke, mnd., F.: nhd. »Sonntagsglocke«, Glocke die den Sonntag einläutet; E.: s. sunnedõch, klocke; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesklocke)

sunnedõgeskærkappe*, sondõgeskærkappe, mnd., F.: nhd. »Sonntagschorkappe«, sonntäglicher Chorhut; ÜG.: lat. almicium; I.: Lüt. lat. almicium?; E.: s. sunnedõch, kærkappe; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgeskôrkappe)

sunnedõgesköste*, sondõgesköste, mnd., F.: nhd. »Sonntagskost«, Hochzeit am Sonntag; E.: s. sunnedõch, kost (2); L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesköste)

sunnedõgesnacht*, sondõgesnacht, mnd., N.: nhd. »Sonntagsnacht«; E.: s. sunnedõch, nacht (1); R.: des sunnedõgesnachtes: nhd. »des Sonntagnachts«, sonntagnachts; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/sondõgesnacht)

sunnedõgesornõt*, sondõgesornõt, mnd., N.: nhd. »Sonntagsornat«, priesterliches Ornat für den Sonntag; E.: s. sunnedõch, ornõt; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesornõt)

sunnedõgespalle*, sundõgespalle, sondõgespalle, mnd., F.: nhd. Antependium, Altarvorhang für den Sonntag; E.: s. sunnedõch, palle; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgespalle)

sunnedõgesprÐdige*, sondõgesprÐdige*, mnd., F.: nhd. »Sonntagspredigt«, Predigt am Sonntag; E.: s. sunnedõch, prÐdige; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesprÐdigten); Son.: jünger, sunnedõgesprÐdigten (Pl.)

sunnedõgesrok*, sondõgesrok, mnd., M.: nhd. »Sonntagsrock«, für den Sonntag bestimmter Rock; E.: s. sunnedõch, rok; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgesrok)

sunnedõgessubtÆle*, sondõgessubtÆle, mnd., F.: nhd. liturgisches Gewand des Subdiakons für den Sonntag; E.: s. sunnedõch, subtÆle; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesarbê[i]t/sondõgessubtîle)

sunnedõgisch*, sunnedõgesch*, sondõgesch, mnd., Adj.: nhd. sonntäglich, für den Sonntagsanzug bestimmt; Hw.: s. sunnendõges; E.: s. sunnedõch; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesch)

sunnendach, sonnendach, sonendach, mnd., M.: nhd. Sonntag; E.: s. sunne, dach (1); R.: gemÐne sunnendach: nhd. »gemeiner Sonntag«, gewöhnlicher Sonntag im Gegensatz zum heiligen Sonntag auf den ein kirchliches Fest fällt; R.: hillige sunnendach: nhd. »heiliger Sonntag«, Sonntag auf den ein kirchliches Fest fällt; R.: de witte sunnendach: nhd. »weißer Sonntag«, der fünfte Fastensonntag oder der Sonntag nach Ostern; nõmenlæse sunnendach: nhd. »namenloser Sonntag«, Sonntag Judica; R.: de wõre sunnendach: nhd. »der wahre Sonntag«, der jüngste Tag; R.: den sunnendach: nhd. »den Sonntag«, sonntags; R.: des sunnendõges: nhd. »des Sonntags«, sonntags; R.: sunnendõges: nhd. sonntags; R.: Ðnes sunnendõges: nhd. »eines Sonntags«, an einem gewissen Sonntag; R.: an dÐme sunnendõge: nhd. »an dem Sonntage«, am Sonntag; R.: in dÐme sunnendõge: nhd. »in dem Sonntage«, am Sonntag; R.: up dÐme sonnendõge: nhd. »auf dem Sonntag«, am Sonntag; L.: MndHwb 3, 616 (sunnendach), Lü 392a (sunnenblik/sunnendach)

sunnendõgeõvent*, sonnendõgeõvent, mnd., M.: nhd. »Sonntagabend«; E.: s. sunnendach, õvent; R.: des sunnendõgeõvendes: nhd. »des Sonntagabends«, am Sonntagabend; R.: up Ðnen sunnendõgeõvent: nhd. »auf einem Sonntagabend«, am Sonntagabend; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sunnendõgenõvent*, sonnendõgenõvent, mnd., M.: nhd. »Sonntagabend«; E.: s. sunnendach, õvent; R.: des sunnendõgenõvendes: nhd. »des Sonntagabends«, am Sonntagabend; R.: up Ðnen sunnendõgenõvent: nhd. »auf einem Sonntagabend«, am Sonntagabend; L.: MndHwb 3, 337 (sondach/son[nen]dõge[n]âvent)

sunnendõgisch*, sunnendõgesch*, sonnendõgesch, mnd., Adj.: nhd. sonntäglich, für den Sonntagsanzug bestimmt; Hw.: s. sunnedõges; E.: s. sunnedõgisch; L.: MndHwb 3, 338 (sondõgesch)

sunnebacken*** (1), mnd., st. V., sw. V.: nhd. an der Sonne dörren; Hw.: s. sunnebacken (2); E.: s. sunne, backen (1)

sunnebacken (2), mnd., Adj.: nhd. an der Sonne gedörrt; Q.: Köker V. 761 (1517); E.: s. sunnebacken (1), sunne, backen (1); L.: MndHwb 3, 616 (sunnebacken); Son.: örtlich beschränkt

sunnelÆk, mnd., Adj.: nhd. zur Sonne gehörig; ÜG.: lat. solaris; I.: Lüt. lat. solaris; E.: s. sunne, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 616 (sunnelÆk), Lü 392a (sunnelik)

sunnen, mnd., sw. V.: nhd. »sonnen«, in der Sonne trocknen; E.: s. sunne; L.: MndHwb 3, 616 (sunnen), Lü 392a (sunnen)

sunnenblik, mnd., M.: nhd. Sonnenstrahl; Q.: SL 6 276; E.: s. sunne, blik (4); L.: MndHwb 3, 616 (sunnenblik), Lü 392a (sunnenblik); Son.: örtlich beschränkt

sunnencirkel, sonnencirkel, mnd., M.: nhd. »Sonnenzirkel«, Sonnenzyklus, Zeitraum von 28 Jahren nach dessen Ablauf die Wochentage nach dem Julianischen Kalender wieder auf die gleichen Monatstage fallen; E.: s. sunne, cirkel; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnencirkel)

sunnenglans, mnd., M.: nhd. Sonnenglanz; Q.: Mante Nd. Geb. 47 (um 1450); E.: s. sunne, glans (1); L.: MndHwb 3, 616 (sunnenglans), Lü 392a (sunnenblik/sunnenglans); Son.: nur übertragen (Adj.), örtlich beschränkt

sunnenhitte, sunnenhette, mnd., F.: nhd. Sonnenhitze; E.: s. sunne, hitte; L.: MndHwb 3, 616 (sunnenglans/sunnenhitte)

sunnenkint, mnd., N.: nhd. Sonntagskind; E.: s. sunne, kint; L.: MndHwb 3, 616 (sunnenglans/sunnenkint), Lü 392a (sunnenblik/sunnenkint)

sunnenklõr, mnd., Adj.: nhd. sonnenklar, strahlend, hell; E.: s. sunne, klõr (1); L.: MndHwb 3, 616 (sunnenklâr), Lü 392a (sunnenblik/sunnenklâr); Son.: Epitheton des Thomas von Aquin

sunnenkæke, sunnenkoke, mnd., M.: nhd. »Sonnenkuchen«, von der Sonne gedörr­ter Kuhfladen; E.: s. sunne, kæke; L.: MndHwb 3, 616 (sunnenkôke), Lü 392a (sunnenkoke)

sunnenkærn, mnd., N.: nhd. »Sonnenkorn«, echter Steinsame (eine Pflanze); ÜG.: lat. granum solis?; E.: s. sunne, kærn; L.: MndHwb 3, 616 (sunnenkôke/sunnenkærn); Son.: örtlich beschränkt

sunnenkrõmÏre*, sunnenkrõmer, mnd., M.: nhd. Kleinkrämer, Hausierer, Trödler, Krämer der unter freiem Himmel ausstellt; Hw.: s. sunnenkrÐmÏre; E.: s. sunne, krõmÏre; L.: MndHwb 3, 616 (sunnenkôke/sunnenkrâmer)

sunnenkrÐmÏre*, sunnenkrÐmer, mnd., M.: nhd. Kleinkrämer, Hausierer, Trödler, Krämer der unter freiem Himmel ausstellt; Hw.: s. sunnenkrõmÏre; E.: s. sunne, krÐmÏre; L.: MndHwb 3, 616 (sunnenkôke/sunnenkrêmer), Lü 392a (sunnenblik/sunnenkrêmer)

sunnenkræne, sonnenkræne, mnd., F.: nhd. »Sonnenkrone« (eine Goldmünze); Q.: Hanserec. III 9 168 (1525); E.: s. sunnen, kræne; L.: MndHwb 3, 616 (sunnenkôke/sunnenkrône); Son.: örtlich beschränkt, französicher Herkunft

sunnenkrðt, mnd., N.: nhd. »Sonnenkraut«, echter Steinsame (eine Pflanze); ÜG.: lat. granum solis?; E.: s. sunne, krðt; L.: MndHwb 3, 616f. (sunnenkôke/sunnenkrût)

sunnenlõken, mnd., N.: nhd. »Sonnenlaken«, Schusterlaken, Tuch als Sonnenschutz?; Q.: Brschw. Beisp. (Mack) 21; E.: s. sunne, lõken (1); L.: MndHwb 3, 616f. (sunnenkôke/sunnenlõken); Son.: örtlich beschränkt

sunnenmõl, mnd., N.: nhd. Nebensonne; Q.: Petraeus 265 (vor 1603); E.: s. sunne, mõl?; L.: MndHwb 3, 616f. (sunnenkôke/sunnenmâl); Son.: örtlich beschränkt

sunnenmÐl, mnd., N.: nhd. »Sonnenmehl«, Stärkemehl; E.: s. sunne, mÐl (2); L.: MndHwb 3, 616f. (sunnenkôke/sunnenmÐl); Son.: in der Heilkunde gebraucht zur Krankenkost

sunnennÐderganc*, sunnenneddergank, mnd.?, M.: nhd. »Sonnenniedergang«, Sonnenuntergang; E.: s. sunne, nÐderganc; L.: Lü 392a (sunnenblik/sunnenneddergank)

sunnennæbele*, sunnennæbel, sonnennæbel, mnd., M.: nhd. eine Goldmünze; Q.: Jesse Quellenb. 188 (1489); E.: s. sunne, næbele; L.: MndHwb 3, 616f. (sunnenkôke/sunnennæbel); Son.: örtlich beschränkt, flämischer Herkunft

sunnenschÆn, sonnenschÆn, sunnenscÆn, mnd., M.: nhd. Sonnenschein; Q.: Ssp (1221-1224) (sunnenscÆn); E.: s. sunne, schÆn (2); L.: MndHwb 3, 617 (sunnenschîn), Lü 392a (sunnenblik/sunnenschîn)

sunnenseiÏre*, sunnenseier, M.: Vw.: s. sunnenseigÏre; L.: Lü 392a (sunnenblik/sunnenseier)

sunnenseigÏre*, sunnenseyger, sonnenseyger, sunnenseier mnd., M.: nhd. Sonnenuhr; Hw.: s. sunnenseiÏre; E.: s. sunne, seigÏre; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger); Son.: örtlich beschränkt

sunnensmet, mnd., M.?: nhd. »Sonnenschmied«?; Q.: Dief. nov. 37; E.: s. sunne, smet?; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnensmet); Son.: örtlich beschränkt

sunnenstõde, sonnenstõde, sunnenstade, mnd., F.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; ÜG.: lat. solstitium; I.: Lüt. lat. solstitium; E.: s. sunne, stõde; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnenstõde), Lü 392a (sunnenblik/sunnenstade)

sunnenstat, mnd., F.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; E.: s. sunne, stat (1); L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnenstat)

sunnenstõvinge, sunnenstavinge, mnd., F.: Vw.: s. sunnenstÐvinge; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnenstõvinge), Lü 392a (sunnenblik/sunnenstavinge)

sunnenstÐke, sunnenstÐk, mnd., M.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; Q.: Liljebäck Gl. und Dief. 11; E.: s. sunne, stÐke; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnenstÐk[e])

sunnenstÐvinge, sunnenstevinge, sunnenstõvinge, sunnenstavinge, mnd., F.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; Q.: Dief. 22 und SL; E.: s. sunne, stÐvinge (2); L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnenstõvinge/sunnenstÐvinge), Lü 392a (sunnenblik/sunnenstavinge/sunnenstevinge)

sunnenstof, mnd., N., M.: nhd. »Sonnenstaub«, Staub in der Sonne; E.: s. sunne, stof; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenseyger/sunnenstof), Lü 392a (sunnenblik/sunnenstof(

sunnenupganc, sunnenupgank, mnd., M.: nhd. Sonnenaufgang; Q.: Hanserec. I 5 363 (1256-1430); E.: s. sunne, upganc; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenupganc), Lü 392a (sunnenblik/sunnenupgank)

sunnenvõre, sunnenvõr, sunnenvar, mnd., Adj.: nhd. sonnenfarben, sonnenfarbig, von der Sonne beleuchtet; E.: s. sunne, võre (2); L.: MndHwb 3, 616 (sunnenvõr[e]), Lü 392a (sunnenblik/sunnenvar)

sunnenwandel, mnd., N., M.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; E.: s. sunne, wandel; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenwandel)

sunnenwandelinge, mnd., F.: nhd. Sonnenfinsternis; E.: s. sunne, wandelinge; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenwandel/sunnenwandelinge)

sunnenwandinge, mnd., F.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; E.: s. sunne, wandinge; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenwandel/sunnenwandinge), Lü 392a (sunnenblik/sunnenwandinge)

sunnenwende, mnd., N.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; E.: s. sunne, wende; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenwandel/sunnenwende)

sunnenwendinge, mnd., F.: nhd. Nachmittag; Q.: Oldenbg. UB. 1 130; E.: s. sunne, wendinge; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenwandel/sunnenwendinge); Son.: örtlich beschränkt

sunnenwerve, mnd., F.: nhd. Sonnenwende (eine Pflanze), Sonnenblume; ÜG.: lat. heliotropium?; I.: Lüt. lat.-gr. heliotropium; E.: s. sunne, werve; L.: MndHwb 3, 617 (sunnenwerve), Lü 392a (sunnenblik/sunnenwerve)

sunnenwervel, sunnenwervele, mnd., F.: nhd. Sonnenwende (eine Pflanze), Sonnenblume; ÜG.: lat. heliotropium?; I.: Lüt. lat.-gr. heliotropium; E.: s. sunne, wervel (1); L.: MndHwb 3, 617 (sunnenwerve, sunnenwervel), Lü 392a (sunnenblik/sunnenwervel)

sunnenworm*, mnd., M.: nhd. »Sonnenwurm«; Q.: Bartsch Meckl. Sagen 2 23; E.: s. sunne, worm; L.: MndHwb 3, 617 (sunnen[wörme]); Son.: örtlich beschränkt, als eine Zutat für das Teufelsbad

sunnestat, mnd.?, F.: nhd. Sonnwende, Sonnenwende; E.: s. sunne, stat (1); L.: Lü 392a (sunnestat)

sunnewandelinge, mnd.?, F.: nhd. Sonnenfinsternis; E.: s. sunne, wandelinge; L.: Lü 392a (sunnestat/sunnewandelinge)

sunnewervel, mnd.?, F.: nhd. Sonnenwende (eine Pflanze), Sonnenblume; ÜG.: lat. heliotropium?; I.: Lüt. lat.-gr. heliotropium; E.: s. sunne, wervel (1); L.: Lü 392a (sunnestat/sunnewervel)

sünnigenarbÐt*?, sönnigenarbÐt, mnd., F.: nhd. Mistfahren der Einfüßlinge für die Herrschaft; Hw.: s. sümmicharbÐt; E.: s. sümmich, arbÐt; L.: MndHwb 3, 606 (sümmicharbê[i]t); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

sünst, sunst, mnd., Adv.: nhd. sonst, außerdem; Hw.: s. süs (1); E.: s. süs (1); L.: MndHwb 3, 617 (suns[t]), Lü 392b (sunst)

sunt (1), mnd., M.: nhd. »Sund«, Meerenge; Vw.: s. Öre-; E.: s. Kluge s. v. Sund, vgl. ae. anord. sund, N., enger Zugang, Zwischenraum, weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 618 (sunt), Lü 392b (sunt)

sunt (2), mnd., F.: nhd. Gesundheit, Unversehrtheit, Seligkeit, Heil; E.: s. mhd. sunt, st. M., Gesundheit; s. ahd. sunt (1) 1, st. M. (a?, i?), Gesundheit, germ. *sunda‑, *sundaz, *swunda‑, *swundaz, st. M. (a), Gesundheit, gesunder Zustand; s. idg. *søento‑?, *sunto‑?, Adj., rege, rüstig, gesund, Pokorny 1048; L.: MndHwb 3, 617f. (sunt), Lü 392b (sunt)

sunt (3), mnd., Adj.: nhd. gesund, unversehrt, gesundheitsfördernd, sündenfrei; Vw.: s. un-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sunt (2); L.: MndHwb 3, 618 (sunt), Lü 392b (sunt)

sunt (4), mnd., ON: nhd. Stralsund; E.: s. sunt (1)?; L.: MndHwb 3, 618 (sunt)

sünt, sunt, mnd., Adv.: Vw.: s. sint (1); L.: MndHwb 3, 618 (sünt), Lü 392b (sunt)

sünte, sunte, mnd., Adj.: nhd. heilig; E.: s. lat. sanctus, Adj., heilig, vgl. idg. *sak‑?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878; L.: MndHwb 3, 618 (sünte), Lü 392a (sunte); Son.: sünte, sente = sanctus, verwächst häufig mit dem Eigennamen so dass oft hilge doch wieder davor tritt

sündhaft***, mnd., Adj.: nhd. sündhaft; Hw.: s. sünthaftich; E.: s. sünde, haft

sünthaftich, mnd., Adj.: nhd. sündhaft?; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 S 3 v (1604); E.: s. sünthaft, ich (2), sünde?, haftich; L.: MndHwb 3, 618 (sünthaftich); Son.: örtlich beschränkt

sunthÐt, suntheit, mnd., F.: nhd. Gesundheit, Unversehrtheit, Gesundmachendes, Seelenheil; Vw.: s. un-; E.: s. sunt (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 618f. (sunthê[i]t), Lü 392b (suntheit)

sünthol, mnd., N.: nhd. Zündloch des Geschützes; E.: s. sünde?, hol (2); L.: MndHwb 3, 619 (sünthol)

sünthðs, sunthðs, mnd., N.: nhd. Sündenhaus, Bordell; E.: s. sünde, hðs; L.: MndHwb 3, 619 (sünthûs), Lü 392b (sunthûs)

suntkærn, suntkorn, mnd., N.: nhd. Steinbrech (eine Pflanze); ÜG.: lat. saxifraga?; E.: s. sunt (1), kærn; L.: MndHwb 3, 619 (suntkærn), Lü 392b (suntkorn)

sðntlik, mnd., Adj.: nhd. sichtbar; E.: s. sǖne (1), lÆk (3); L.: Lü 392b (sûntlik)

süntlÆk, suntlik, mnd., Adj.: Vw.: s. sündelÆk; L.: MndHwb 3, 619 (süntlÆk), Lü 392b (suntlik)

süntlÆken*, suntlike, mnd., Adv.: Vw.: s. süntlÆken; L.: Lü 392b (suntlike)

suntlæs, mnd., Adj.: nhd. »gesundlos«, bettlägerig, krank; Q.: UB. Hildesh. 4 446; E.: s. sunt (2), læs (1); L.: MndHwb 3, 619 (suntlôs); Son.: örtlich beschränkt

süntlüstich, mnd., Adj.: nhd. auf Sünde erpicht; Q.: Rothmann 2 Schr. 62 (um 1525); E.: s. sünde, lüstich; L.: MndHwb 3, 619 (süntlüstich); Son.: örtlich beschränkt

suntmõkÏre*, suntmõker, suntmaker, mnd., M.: nhd. »Gesundmacher«, Heiland; E.: s. sunt (3), mõkÏre; L.: MndHwb 3, 619 (suntmõker), Lü 392b (suntmaker)

suntmõkinge, suntmakinge, mnd., F.: nhd. »Gesundmachung«, Heilung, Wunderheilung; E.: s. sunt, mõkinge; L.: MndHwb 3, 619 (suntmõkinge), Lü 392b (suntmakinge)

suntnisse, mnd., F.: nhd. Gesundheit; Q.: Nd. Jb. 30 128; E.: s. sunt (2), nisse; L.: MndHwb 3, 619 (suntnisse); Son.: örtlich beschränkt

süntoffer, sündeoffer, mnd., N., M.: nhd. »Sündeopfer«, Opfer zur Vergebung der Sünde; E.: s. sünde, offer; L.: MndHwb 3, 619 (süntoffer)

sðærde, mnd., M.: nhd. grober unflätiger Geselle, Grobian; Q.: B.-C. Nr. 901; E.: s. sð, ærde; L.: MndHwb 3, 619 (sûærde); Son.: örtlich beschränkt

suotnisse, suotenisse, sµtnisse, sµtenisse, mnd., F.: Vw.: s. sȫtenisse; L.: MndHwb 3, 347 (sȫt[e]nisse/suot[e]nisse); Son.: langes ö

sðpbank, mnd., F.: nhd. »Saufbank«?, »Suppenbank«?; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 1 v (1604); E.: s. sðpe, sðpen, bank; L.: MndHwb 3, 619 (sûpbank); Son.: örtlich beschränkt

sðpdǖvel, mnd., M.: nhd. Saufteufel; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 4 r und ö. (1604); E.: s. sðpen, dǖvel (1); L.: MndHwb 3, 619 (sûpdǖvel); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðpdǖvelisch*, sðpdǖvelsch, mnd., Adj.: nhd. vom Saufteufel besessen; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 1 v (1604); E.: s. sðpen, dǖvelisch; L.: MndHwb 3, 619 (sûpdǖvelsch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðpe, sðp, mnd., F.: nhd. Suppe, Brühe, Schlürfen; ÜG.: lat. sorbitium; Vw.: s. vræ-; Q.: Dief. 11; E.: s. mhd. suppe, F., Suppe; s. ahd. supfa 2, supha*, st. F. (æ), Trunk, Suppe?; s. germ. *suppæ‑, *suppæn, sw. F. (n), Brühe, Suppe, vgl. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912; L.: MndHwb 3, 619 (sûp[e]), Lü 392b (supe)

sǖpÏre*, sǖper, super, mnd., M.: nhd. Säufer, Trunkenbold; Vw.: s. bÐr-, ræk-, vul-; E.: s. sðpen (1); L.: MndHwb 3, 619 (sǖper), Lü 392b (super); Son.: langes ü

sǖpÏreõ, sǖperõ, supera, suppere, mnd., F.: nhd. Säuferbach, Dreckstätte, Mistjauche?; Q.: Köker V. 625 (1517); E.: s. sǖpÏre, õ (1); L.: MndHwb 3, 620 (sǖperâ), Lü 392b (supera); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖpÏrÆe*, sǖperÆe, mnd., F.: nhd. Sauferei; E.: s. sǖpÏre; L.: MndHwb 3, 620 (sðperfîn); Son.: langes ü

sǖpÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »säuferisch«; Hw.: s. sǖpÏrische; E.: s. sǖpÏre, isch; Son.: langes ü

sǖpÏrische*, sǖpersche, mnd., F.: nhd. »Säuferin«; E.: s. sǖpÏrisch; L.: MndHwb 3, 620 (sǖpersche); Son.: langes ü

sðpeken, supeken, mnd., N.: nhd. »Süppchen«, warmer Brei; E.: s. sðpe, ken; L.: MndHwb 3, 619 (sûpeken), Lü 392b (supe/supeken)

sðpel, supel, mnd., F.: nhd. Suppe; Hw.: s. sðpe, sðpelkalf; Q.: Dief. nov. 38; E.: s. sðpe; L.: MndHwb 3, 619 (sûpel), Lü 392b (supe/supel); Son.: örtlich beschränkt

sðpelkalf*, mnd., N.: nhd. Kalb das noch mit Milch aufgezogen wird; E.: s. sðpel, kalf; L.: MndHwb 3, 619 (sûpelkalver), Lü 392b (supelkalf)

sðpen (1), mnd., st. V.: nhd. schlürfen, saufen, sippen, dickflüssige Nahrung zu sich nehmen, einnehmen; Vw.: s. bÐr-, er-, herümme-, ræk-, up-, ðt-, vör-, vul-; E.: s. mhd. supfen, sw. V.: schlürfen; s. ahd. supfen* 1, suphen*, sw. V. (1a), trinken, schlürfen; s. germ. *suppæn, sw. V., einweichen, vgl. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912; L.: MndHwb 3, 619 (sûpen), Lü 392b (supen)

sðpen (2), sðpent, mnd., N.: nhd. flüssige Speise, Brei, Getränk, Suppe, Brühe, Saufen; Vw.: s. bÐr-, brðt-, ei-, eier-; E.: s. sðpen (1); L.: MndHwb 3, 619 (sûpen[t]), Lü 392b (supent, supen)

sðpennap, mnd., M.: nhd. »Suppennapf«; Q.: Dief. 11; E.: s. sðpe, nap; L.: MndHwb 3, 619 (sûpennap); Son.: örtlich beschränkt

sðpent, mnd., N.: Vw.: s. sðpen (2); L.: MndHwb 3, 619 (sûpen[t]), Lü 392b (supent)

sðpenvat, mnd., N.: nhd. »Suppenfass«; Q.: Liljebäck Gl.; E.: s. sðpe, vat (2); L.: MndHwb 3, 619 (sûpenvat); Son.: örtlich beschränkt

sǖper, super, mnd., M.: Vw.: s. sǖpÏre; L.: MndHwb 3, 619 (sǖper), Lü 392b (super); Son.: langes ü

sǖperõ, supera, suppere, mnd., F.: Vw.: s. sǖpÏreõ; L.: MndHwb 3, 620 (sǖperâ), Lü 392b (supera, suppere); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðperattendente, sðperattendens, supratente, sðpertendens, mnd., M.: nhd. Oberaufseher, höherer Geistlicher beauftragt mit evangelischer Kirchenverwaltung und Schulaufsicht; Hw.: s. sðperintendente; Q.: Ch. d. d. St. 36 459 (Reformationszeit um 1550); I.: Lw. lat. superattendens?; E.: s. lat. super, Adv., Prap., Präf., oben, drüber; s. idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. attendere, V., hinstrecken, anspannen; s. lat. ad, Präp., bei, zu, an; s. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3; s. lat. tendere, V., spannen; s. idg. *ten‑ (1), *tend‑, *tený‑, *tenh2‑, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065; s. attendente; L.: MndHwb 3, 620 (sðperattendente); Son.: jünger

sðperfÆn, mnd., Adj.: nhd. von »superfein«, bester Qualität seiend; Q.: Lauremberg (1652) ed. Lappenberg 114; E.: s. lat. super, Adv., Prap., Präf., oben, drüber; s. idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. fÆn (1); L.: MndHwb 3, 620 (sðperfîn); Son.: örtlich beschränkt, jünger, als Anpreisung von Waren

sðperintendente, sðperintendens, sðperintende, mnd., M.: nhd. Oberaufseher, höherer Geistlicher beauftragt mit evangelischer Kirchenverwaltung und Schulaufsicht; Hw.: s. sðperattendente; I.: Lw. lat. superintendens?; E.: s. lat. super, Adv., Prap., Präf., oben, drüber; s. idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. intendente; L.: MndHwb 3, 620 (sðperintendente)

sðperintendentÆe, mnd., F.: nhd. Amt der geistlichen Oberaufsicht in der evangelischen Kirch; Q.: Sehling 6 1 46 (16. Jh.); E.: s. sðperintendente; L.: MndHwb 3, 620 (sðperintendentîe); Son.: jünger

sðperoctõve, mnd., F.: nhd. »Superoktave«, eine Orgelstimme; Vw.: s. sub-; E.: s. lat. super, Adv., Prap., Präf., oben, drüber; s. idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. octõve; L.: MndHwb 3, 620 (sðperoctâve)

sðperquinte, mnd., F.: nhd. »Superquinte«, eine Orgelstimme; Vw.: s. sub-; E.: s. lat. super, Adv., Prap., Präf., oben, drüber; s. idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. quinte; L.: MndHwb 3, 620 (sðperquinte)

sðpgeselle, mnd., M.: nhd. »Saufgeselle«, Saufbruder; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 3 v (1604); E.: s. sðpen (1), geselle; L.: MndHwb 3, 620 (sûpgeselle); Son.: örtlich beschränkt

sǖpich, mnd., Adj.: nhd. sauffreudig, sauflustig; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 1 v (1604); E.: s. sðpen (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 620 (sǖpich); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖpinge, mnd., F.: nhd. Sauferei, Besäufnis; Q.: Nd. Jb. 1 23; E.: s. sðpen (1), inge; L.: MndHwb 3, 620 (sǖpinge); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðplaster, mnd., N.: nhd. »Sauflaster«, Laster (N.) des Saufens; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 3 v (1604); E.: s. sðpen (1), laster; L.: MndHwb 3, 620 (sûplaster); Son.: örtlich beschränkt

sðplust, mnd., F.: nhd. »Sauflust«; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 4 v (1604); E.: s. sðpen (1), lust (1); L.: MndHwb 3, 620 (sûplust); Son.: örtlich beschränkt

sðpnarre, mnd., M.: nhd. »Saufnarr«, Trunkenbold, Säufer; E.: s. sðpen (1), narre (1); L.: MndHwb 3, 620 (sûpnarre)

suppe, mnd., F.: nhd. Suppe, Getränk, Brei, Brühe; Vw.: s. bÐr-, grunt-; Hw.: s. sðpe; E.: s. sðpe; L.: MndHwb 3, 620 (suppe), Lü 392b (suppe)

suppen, mnd., N.: nhd. Suppe, flüssige Speise, Brei, Mus; Hw.: s. sðpe; E.: s. sðpe; L.: MndHwb 3, 620 (suppen), Lü 392b (suppe, suppen); Son.: örtlich beschränkt

supplantÐren, mnd., sw. V.: nhd. »supplantieren«, sich in eines anderen Kauf drängen; Q.: Seibertz UB. 1 435; I.: Lw. lat. supplantõre; E.: s. lat. supplantõre, V., Bein stellen, herabwerfen, vgl. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. plantõre, V., pflanzen; s. idg. *plÀt‑, (*plÀd‑), *plÁt‑, *plÅt‑, *plýt‑, Adj., breit, flach, Pokorny 833, vgl. idg. *pelý‑, *plõ‑, *p¢h2i‑, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805; s. lat. planta, F., Fußsohle, vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106, idg. *plÀt‑, (*plÀd‑), *plÁt‑, *plÅt‑, *plýt‑, Adj., breit, flach, Pokorny 833, idg. *pelý‑, *plõ‑, *p¢h2i‑, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805; L.: MndHwb 3, 620 (supplantêren); Son.: örtlich beschränkt

supplicõcie, suppelcõcie, supplikõtse, supplikõtsche, supplischõtse, supplikõsse, supplikõtÆse, supplikõtsÆ, supplikõstÆ, mnd., F.: nhd. Bittschrift, untertänige Eingabe; Hw.: s. supplicõtiæn; I.: Lw. lat. supplicõtio; E.: s. lat. supplicõtio, F., Dankfest, Bußtag; s. lat. supplex, Adj., demütig; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. placere, V., gefallen; s. idg. *plõk- (1), *plýk‑, *plek‑, *plÅk‑, *pleik‑, Adj., breit, flach, Pokorny 831; L.: MndHwb 3, 620 (supplicâcie)

supplicõtiæn, mnd., F.: nhd. Bittschrift, untertänige Eingabe; Hw.: s. supplicõcie; I.: Lw. lat. supplicõtio; E.: s. supplicõcie; L.: MndHwb 3, 620 (supplicâcie, supplicâtiôn)

supplicÐren (1), supplicÆren, subelsÐren, mnd., sw. V.: nhd. Bittschrift entsenden, untertänige Eingabe machen; I.: Lw. lat. supplicõre; E.: s. lat. supplicõre, flehentlich bitten; s. lat. supplex, Adj., demütig; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. placere, V., gefallen; s. idg. *plõk- (1), *plýk‑, *plek‑, *plÅk‑, *pleik‑, Adj., breit, flach, Pokorny 831; L.: MndHwb 3, 620 (supplicêren)

supplicÐren (2), mnd., N.: nhd. Entsenden einer Bittschrift; E.: s. supplicÐren (1); L.: MndHwb 3, 620 (supplicêren)

suppositærie, mnd., N.: nhd. Subpositorium, Stuhlzäpfchen; Q.: De Man 601; I.: Lw. lat. suppositærium; E.: s. lat. suppositærium, N., Untersatz; s. lat. suppænere, V., unterlegen (V.); s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. pænere, V., setzen; s. lat. posinere, V., setzen; s. idg. *per‑ (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810, idg. *sÐi‑ (2), *sÐ‑, *sýi‑, *sÆ‑, *sý‑, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889; L.: MndHwb 3, 620 (suppositôrie); Son.: örtlich beschränkt

sðpraoctõve, mnd., F.: nhd. »Supraoktave«, eine Orgelstimme; E.: s. lat. suprõ, Adv., oberhalb, darüber; s. lat. super, Adv., Prap., Präf., oben, drüber; s. idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. octõve; L.: MndHwb 3, 620 (sðpraoctâve)

sðpriddÏre, sðpridder, mnd., M.: nhd. »Saufritter«, Held im Saufen; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 4 v (1604); E.: s. sðpen (1), riddÐre; L.: MndHwb 3, 620 (sûpridder); Son.: örtlich beschränkt

sðpsak, mnd., M.: nhd. »Saufsack«, Säufer; Q.: Schausp. 29; E.: s. sðpen, sak (1); L.: MndHwb 3, 620 (sûpsak); Son.: örtlich beschränkt, jünger

sðpðt, mnd., M.: nhd. »Saufaus«, Säufer; E.: s. sðpen, ðt (2); L.: MndHwb 3, 620 (sûpût), Lü 392b (sûpût)

sðpðtswelgÏre*, sðpðtswelger, mnd., M.: nhd. Trunkenbold, Saufaus, Säufer; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 S 1 v (1604); E.: s. sðpðt, swelgÏre; L.: MndHwb 3, 620 (sûpûtswelger); Son.: örtlich beschränkt

sðpvrÐtÏrÆe*, sðpvrÐterÆe, mnd., F.: nhd. maßloses Essen und Trinken; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 1 v (1604); E.: s. sðpen (1), vrÐtÏrÆe; L.: MndHwb 3, 620 (sûpvrÐterîe); Son.: örtlich beschränkt

sðpvrünt, mnd., M.: nhd. »Sauffreund«, Saufbruder; Q.: Köker V 1729 (1517); E.: s. sðpen (1), vrünt; L.: MndHwb 3, 620 (sûpvrünt); Son.: örtlich beschränkt

sðpwerk, mnd., N.: nhd. »Saufwerk«, Veranstaltung von Saufereien; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 S 1 v (1604); E.: s. sðpen (1), werk; L.: MndHwb 3, 621 (sûpwerk); Son.: örtlich beschränkt

sðr (1), suer, suir, sðre, mnd., Adj.: nhd. sauer, scharf, streng, herb, hart, schneidend, widrig, grämlich, griesgrämig, mürrisch, finster, verdrießlich, unwirsch, unfreundlich, unzufrieden, bitter, verbittert, mürrrisch, körperlich und geistig beschwerlich, mühselig, mühsam, schwierig, schwer, schmerzlich, leidvoll, unangenehm, widerwärtig, schwer zu bekommen seiend; Vw.: s. bitter-; E.: as. *sð‑r?, Adj., sauer; germ. *sðra‑, *sðraz, Adj., sauer, salzig, feucht; idg. *sðro‑, *souro‑, Adj., sauer, salzig, bitter, Pk 1039; s. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pk 912; L.: MndHwb 3, 621 (sûr), Lü 392b (sûr); Son.: natürliche Eigenschaft von Pflanzen und Früchten, sðre örtlich beschränkt

sðr (2), suer, suir, mnd., N.: nhd. »Sauer«, Säure, Essig, Saueressig, Widerwärtigkeit, Bitterkeit, Beschwerde; Vw.: s. bÐr-, Ðtik-, kuckukes-; Hw.: s. Ðtik; E.: s. sðr (1); R.: solt und sðr: nhd. »salzig und sauer«, Zutaten zu den Speisen, Beköstigung; L.: MndHwb 3, 621 (sðr), Lü 392b (sðr)

sðr (3), mnd.?, Adj.: nhd. südlich, im Süden seiend; Hw.: s. sǖder; E.: s. sǖden (2); L.: Lü 392b (sðr); Son.: langes ü

sǖr, sǖre, mnd., Adj.: Vw.: s. sær; L.: MndHwb 3, 621 (sǖre[e]); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðramper, mnd., M.: nhd. Sauerampfer; ÜG.: lat. rumex acetosus?; Hw.: s. sðre; E.: s. sðr (1); s. Kluge s. v. Ampfer, mhd., ampfer, ahd. ampfaro, bedeutet wie ae. ampre der Saure zu dem nur noch in Relikten belegten germ. *ampra, ampraz, Adj., sauer; L.: MndHwb 3, 622 (sûramper)

sðramperwõter, mnd., N.: nhd. »Sauerampferwasser«, Absud von Sauerampfer; E.: s. sðramper, wõter; L.: MndHwb 3, 622 (sûramper/sûramperwõter)

sðrbȫse, mnd., Adj.: nhd. bitterböse; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 P 2 v (1604); E.: s. sðr (1), bȫse (1); L.: MndHwb 3, 622 (sûrbȫse); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

sðrbræt, mnd., N.: nhd. »Sauerbrot«, gesäuertes Brot?, mit Sauerteig gebackenes Brot?; E.: s. sðr (1), bræt (1); L.: MndHwb 3, 622 (sûrbrôt), Lü 392b (sûrbrôt)

sðrbrðwÏre*, sðrbrðwer, sðrbrouwer, mnd., M.: nhd. Essigbrauer; E.: s. sðrbrðwen, sðr (1), brðwÏre; L.: MndHwb 3, 622 (sûrbrûwer), Lü 392a (sûrbrouwer)

sðrbrðwen***, mnd., sw. V.: nhd. »sauer brauen«, Essig brauen; Hw.: s. sðrbrðwÏre; E.: s. sðr (1), brðwen (1)

sðrbulle, mnd., M.: nhd. Griesgram, Menschenfeind, sauertöpfischer Mensch; E.: s. sðr (1), bulle (1); L.: MndHwb 3, 621 (sûrbulle), Lü 392b (sûrbulle); Son.: jünger, ursprünglich Essigkrug?

sðrdÐch, sðrdeich, suerdeich, sðrdeech, sðrdeych, mnd., M.: nhd. Sauerteig; Hw.: s. sǖresle; E.: s. sðr (1), dÐch (1); L.: MndHwb 3, 622 (sûrdê[i]ch), Lü 392b (sûrdêch); Son.: übertragen Irrlehre (Reformationsschriften um 1150), langes ü, örtlich beschränkt

sðre, sure, mnd., F.: nhd. Sauerampfer; ÜG.: lat. rumex acetosus?; Hw.: s. sðramper; E.: s. as. sð‑r‑a* 2, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, Sauerampfer; L.: MndHwb 3, 622 (sðre), Lü 393a (sure)

sǖre (1), sure, mnd., F.: nhd. Blatter, Hitzblatter, Finne, Krätzmilbe; E.: s. as. siura 1?, sw. F. (n)?, Krätzmilbe; germ. *seuræ?, Sb., Krätzmilbe; L.: MndHwb 3, 622 (sǖre), Lü 392b (sure); Son.: langes ü, Hautwurm Siro der als Erreger parasitärer und anderer Ekzeme der Hand bzw. von Epithelkrebs bzw. Panaratium gilt

sǖre (2), mnd., F.: nhd. Säure; E.: s. sðr (1); L.: MndHwb 3, 622 (sǖre); Son.: langes ü, übertragen Bitternis, sonst bei Fehlen des Artikels nicht eindeutig von sðr zu unterscheiden

sðreginge, mnd., F.: nhd. eine Apfelsorte; E.: s. sðre?, inge?; L.: MndHwb 3, 622 (sûreginge); Son.: örtlich beschränkt (Hamburg)

sǖreke, sǖrke, sureke, suerke, sðrik, mnd., F.: nhd. Sauerampfer, Holzapfel; E.: s. sðre; L.: MndHwb 3, 622 (sǖreke), Lü 393a (sureke); Son.: langes ü

sǖrekebæm, z¦rickbæm, sðrikebæm, mnd., M.: nhd. »Sauerampferbaum«, Holzapfelbaum; E.: s. sǖreke, bæm; L.: MndHwb 3, 622 (sǖrekebôm), Lü 393a (surik/surikbôm); Son.: langes ü

sðrekÐtel, sureketel, mnd., M.: nhd. »Sauerkessel«, Kessel zur Bereitung von Sauerteig; E.: s. sðr (1), kÐtel; L.: MndHwb 3, 622 (sûrekÐtel), Lü 393a (sureketel)

sðreklÐver, sðreklÐ, mnd., M.: nhd. Sauerklee; ÜG.: lat. asidula?; Hw.: s. sðrklÐver; E.: s. sðr (1), klÐver (1); L.: MndHwb 3, 622 (sûr[e]klêver); Son.: sðreklÐ örtlich beschränkt

sðren***, mnd., sw. V.: nhd. sauern; Vw.: s. vör-; Hw.: s. vǖren (1); E.: s. sǖren (1); Son.: langes ü

sǖren (1), mnd., sw. V.: nhd. säuern, sauer machen, sauer werden, gären, mürrisch sein (V.), unzufrieden sein (V.), Widerwärtiges empfinden, missmutig werden; Vw.: s. be-, er-, ge-, ðt-, vör-; Hw.: s. sðren; E.: s. sðr (1); L.: MndHwb 3, 622 (sǖren), Lü 393a (suren); Son.: langes ü

sǖren (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. sȫren; L.: MndHwb 3, 622 (sǖren); Son.: langes ü, langes ö, örtlich beschränkt

sðrensap, mnd., N.: nhd. »Sauersaft«, Saft ausgepressten Sauerampfers; E.: s. sðre, sap; L.: MndHwb 3, 622 (sûrensap)

sðrensõt, sðrensaet, mnd., F., N.: nhd. »Sauersaat«, Same (M.) (1) des Sauerampfers, Samen (M.) des Sauerampfers; E.: s. sðre, sõt; L.: MndHwb 3, 622 (sûrensap/sûrensât)

sðrenwõter, mnd., N.: nhd. »Sauerwasser«, Absud von Sauerampfer; E.: s. sðre, wõter; L.: MndHwb 3, 622 (sûrensap/sûrenwõter)

sðrenwortel*, sðrenwörtel, mnd., F.: nhd. »Sauerwurzel«, Wurzel des Sauerampfers; E.: s. sðre, wortel; L.: MndHwb 3, 622 (sûrensap/sûrenwörtel[e]); Son.: sðrenwörtele (Pl.)

sǖresle, sǖreslee, mnd., M.: nhd. Sauerteig; Hw.: s. sðrdÐch, sǖrlisse; E.: s. sǖren (1)?; L.: MndHwb 3, 622 (sǖresle); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðrhaftich*, sðraftich, sueraftich, mnd., Adj.: nhd. säuerlich; E.: s. sðr (1), haftich; L.: MndHwb 3, 621 (sûraftich)

sðrhÐt, sðrheit, mnd., F.: nhd. »Sauerheit«, Grimm, Gehässigkeit, Böswilligkeit, betrügerische Absicht, Mühsal, Schwere; ÜG.: lat. acedo, acerbitas; E.: s. sðr (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 622f. (sûrhê[i]t)

sðrich***, mnd., Adj.: nhd. »sauer«; Hw.: s. sðrichhÐt; E.: s. sðr (1), ich (2)

sðrichhÐt*, sðrichÐt, sðricheit, mnd., F.: nhd. Säure, Fruchtsäure; E.: s. sðrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 623 (sûrichê[i]t), Lü 393a (suricheit)

sǖringe, mnd., F.: nhd. Falschheit, Unaufrichtigkeit; ÜG.: lat. fermentum; E.: s. sǖre (2), inge; L.: MndHwb 3, 623 (sǖringe); Son.: langes ü, nur bildlich

sðrik, mnd.?, F.: Vw.: s. sǖreke; L.: Lü 393a (surik)

sðrikbæm, mnd.?, M.: V.: s. sǖrekebæm; L.: Lü 393a (surik/surikbôm)

sǖrinc, surink, mnd., F.: nhd. Sauerampfer; ÜG.: lat. oxalis; Hw.: s. sǖrlinc; E.: s. sðr (1), inc; L.: MndHwb 3, 623 (sǖrinc), Lü 393a (surink); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

surkelt, mnd., N.: nhd. Oberkleid; ÜG.: lat. surcotium; Hw.: s. sorkot; I.: Lw. lat. surcotium?; E.: s. sorkel?; L.: MndHwb 3, 623 (surkelt); Son.: örtlich beschränkt, zur friesischen Frauentracht gehörig

sðrklÐver, sðrklÐ, mnd., M.: nhd. Sauerklee; ÜG.: lat. asidula?; Hw.: s. sðreklÐver; E.: s. sðr (1), klÐver (1); L.: MndHwb 3, 622 (sûr[e]klêver); Son.: sðrklÐ örtlich beschränkt

sðrlechtich?, mnd., Adj.: nhd. säuerlich; E.: s. sðr (1), lechtich; L.: MndHwb 3, 623 (sûrlechtich), Lü 393a (surlechtich)

sǖrlÆk, mnd., Adj.: nhd. »säuerlich«, gesäuert, sauer, mühselig; E.: s. sðr (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 623 (sǖrlÆk); Son.: langes ü

sǖrlÆken, mnd., Adv.: nhd. mit sauerer Miene, missvergnügt, sauer; E.: s. sðr (1), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 623 (sǖrlÆken); Son.: langes ü

sǖrlinc, mnd., F.: nhd. Sauerampfer; ÜG.: lat. oxalis; Hw.: s. sǖrinc; Q.: Vocabula (1579); E.: s. sðr (1), linc; L.: MndHwb 3, 623 (sǖrlinc); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖrlisse, mnd., M.: nhd. Sauerteig; Hw.: s. sǖresle; E.: s. sǖren (1)?; L.: MndHwb 3, 622 (sǖrlisse); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðrmelk, mnd.?, F.: nhd. »Sauermilch«; ÜG.: lat. bilimen; E.: s. sðr (1), melk (1); L.: Lü 393a (sûrmelk)

sðrmðl***, mnd., N.: nhd. »Sauermaul«, unfreundliches Gesicht; Hw.: s. sðrmðlen; E.: s. sðr (1), mðl (1)

sðrmðlen, mnd., sw. V.: nhd. Mund verziehen, maulen, unzufrieden sein (V.), saures und unfreund­liches Gesicht machen; E.: s. sðrmðl, sðr (1), mðlen; L.: MndHwb 3, 623 (sûrmûlen), Lü 393a (sûrmulen)

sðræge***, mnd., N.: nhd. Triefauge; Hw.: s. sðrȫget; E.: s. sðr (1), æge

sðrȫget*, sðræget, sðrogede, mnd., Adj.: nhd. triefäugig, schielend; E.: s. sðræge, sðr (1), ȫget; L.: MndHwb 3, 623 (sûrôget), Lü 393a (sûrogede); Son.: langes ö

surren***, mnd., sw. V.: nhd. »surren«, murren, brummen; Hw.: s. surringe; E.: s. Kluge s. v. surren, sw. V., lautmalend, ähnliche Schallwörter sind weit verbreitet ohne nahe liegende Vergleichsmöglichkeiten zu bieten

surringe, mnd., F.: nhd. »Surren«, Brummen, Murren; E.: s. surren, inge; L.: MndHwb 3, 623 (surringe), Lü 393a (surringe); Son.: örtlich beschränkt

surrogÐren, mnd., sw. V.: nhd. benennen?; I.: Lw. lat. surrogare; E.: s. lat. subrogõre, surrogõre, V., an Stelle eines anderen wählen lassen; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. rogõre, V., holen, fragen, befragen, Gesetzesvorschlag machen; s. idg. *re‑ (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854; R.: an Ðnes stÐde surrogÐren: nhd. »an eines Stelle benennen«?, als Ersatzmann benennen; L.: MndHwb 3, 623 (surrogêren)

surruger, surrugÏre*?, mnd., Pl.?: nhd. »Ersetzender«?; E.: ?; R.: dat heten de surruger de gaff me uth to viff penninghe unde weren nicht dridde halven wert: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 623 (surruger)

sðrsÐn*** (1), mnd., st. V.: nhd. mürrisch dreinblicken, unzufrieden sein (V.); Hw.: s. sðrsÐn (2); E.: s. sðr (1), sÐn (1)

sðrsÐn* (2), sðrsÐnt, mnd., N.: nhd. mürrisches Dreinblicken, Unzufriedenheit, mürrisches Aussehen; E.: s. sðrsÐn (1), sðr (1), sÐn (2); L.: MndHwb 3, 623 (sûrsênt), Lü 393a (sûrsênt)

sðrsǖstð, suersµhestu, mnd., M.: nhd. »sauerziehstdu«, Griesgram, Nörgler; E.: s. sðrsÐn (1), sðr (1), ?; L.: MndHwb 3, 623 (sûrsǖstû); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðrvrüntlÆk***, mnd., Adj.: nhd. süßsauer; Hw.: s. sðrvrüntlÆken; E.: s. sðr (1), vrüntlÆk (1)

sðrvrüntlÆken, mnd., Adv.: nhd. süßsauer; E.: s. sðrvrüntlÆk, sðr (1), vrüntlÆken; L.: MndHwb 3, 622 (sûrvrüntlÆken); Son.: örtlich beschränkt

sðrwÐrden*** (1), mnd., st V.: nhd. »sauer werden«, schwer fallen (V.), tugendstreben; Hw.: s. sðrwÐrden (2); E.: s. sðr (1), wÐrden (1)

sðrwÐrden (2), mnd., N.: nhd. »Sauerwerden«, was einem Menschen schwer fällt, Mühsal des Tugendstrebens; E.: s. sðrwÐrden (1), sðr (1), wÐrden (4); L.: MndHwb 3, 623 (sûrwÐrden); Son.: örtlich beschränkt

süs, sus, mnd., Adv.: nhd. so, in solchem Grade, so sehr, in solcher Weise (F.) (2), darum, deshalb, dann, hierauf, ferner, dagegen, aber, jedoch, sonst, andernfalls, ansonsten, im übrigen, außerdem, weiter, ehedem, früher, einst; Vw.: s. ümme-; Hw.: s. süst; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. su‑s 5, Adv., so; s. germ. *swa, *swæ, Adv., so; idg. *søe‑, Partikel, so, wie, wenn, Pk 884; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; L.: MndHwb 3, 623f. (süs), Lü 393a (sus)

sðs (1), sus, zues, s¦s, mnd., Sb.: nhd. ein Maß, kleinstes Handelsmaß für Salz auf der Sülze, kleinstes Rechnungsmaß für die Rente aus der Sülze; E.: ?; L.: MndHwb 3, 624 (sûs), Lü 393a (sus); Son.: örtlich beschränkt

sðs (2), mnd., M.: nhd. »Saus«, Saus und Braus, Lärm, Aufregung, Durcheinander, Rausch; E.: s. sðsen; L.: MndHwb 3, 624 (sûs), Lü 393a (sûs)

sðsÏre*?, sðser?, mnd., M.: nhd. »Sauser«; Q.: Oldenbg. UB. 1 93 und 95 (1434); E.: s. sðsen (1); L.: MndHwb 3, 624 (sûser); Son.: örtlich beschränkt

süsdõn, susdõn, mnd., Adj.: nhd. »sotan«, solch, derart, so beschaffen (Adj.); Hw.: s. süsgedõn; E.: s. süs, dõn (1); L.: MndHwb 3, 624 (süsdân), Lü 393a (susdân)

süsdõnich, susdanich, mnd., Adj.: nhd. solch, derartig, so beschaffen (Adj.); E.: s. süsdõn, süs, dõnich; L.: MndHwb 3, 624 (süsdânich), Lü 303a (sus-/susdanich); Son.: örtlich beschränkt

sðse***, mnd., N.: nhd. weibliches Schwein, Sau; Hw.: s. sðseken; E.: s. sð

sðseken, mnd., N.: nhd. junges weibliches Schwein, Sauferkel; E.: s. sðse, ken; L.: MndHwb 3, 624 (sûseken); Son.: örtlich beschränkt

sðsen (1), mnd., sw. V.: nhd. sausen, summen, rauschen, dröhnen; E.: s. ahd. sðsen* 16, sw. V. (1a), sausen, summen, knirschen; germ. *sðs‑, V., sausen; idg. *sðs‑?, V., sausen, Pokorny 1039; L.: MndHwb 3, 624 (sûsen), Lü 393a (susen)

sðsen (2), sðsent, mnd., N.: nhd. »Sausen«, Ohrensausen, Rauschen, Saus und Braus; E.: s. sðsen (1); L.: MndHwb 3, 624 (sûsen/sûsen[t])

sðseninne, suseninnine, mnd., F.: nhd. gesummtes Lied, Wiegenlied; Hw.: s. sæsinnine; E.: s. sðsen (1), inne?; L.: MndHwb 3, 624 (sûseninne), Lü 393a (suseninne); Son.: Wiegenlied des Josef an der Krippe

suseninnine, mnd., Sb.: Vw.: s. sðseninne; L.: MndHwb 3, 624 (sûseninne), Lü 393a (suseninne)

süsgedõn, susgedân, mnd., Adj.: nhd. solch, so beschaffen (Adj.), derartig; Hw.: s. süsdõn; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. süs, gedõn; L.: MndHwb 3, 624 (süsdân/süsgedân), Lü 393a (sus-/susgedân)

süshÐr, mnd., Adv.: nhd. bisher, bis jetzt; Hw.: s. süslange; E.: s. süs, hÐr (3); L.: MndHwb 3, 624 (süshÐr), Lü 393a (sus-/susher)

sðsinge, mnd., F.: nhd. Sausen, Ohrensausen; ÜG.: lat. susurricium; I.: Lüt. lat. susurricium; E.: s. sðsen (1), inge; L.: MndHwb 3, 624 (sûsinge), Lü 393a (susinge)

süsk, mnd., Adj.: Vw.: s. süslÆk; L.: MndHwb 3, 624 (süsk); Son.: örtlich beschränkt

süsken***, mnd., M.?: nhd. Schwesterchen, Geschwister; Vw.: s. half-; Hw.: s. sösken; E.: s. süster

süslange, mnd., Adv.: nhd. bisher, bis jetzt; Hw.: s. süstlange, süshÐr; E.: s. süs, lange (5); L.: MndHwb 3, 624 (süslange), Lü 393a (sus-/suslange)

süslangehÐr, mnd., Adv.: nhd. bisher, so lange, bis jetzt; E.: s. süslange, süs, lange, hÐr (3); L.: MndHwb 3, 624 (süslange/süslangehÐr), Lü 393a (sus-/suslangeher)

sðslarven, mnd., sw. V.: nhd. plündernd einherziehen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 624 (sûslarven); Son.: örtlich beschränkt

süslÆk, suslik, mnd., Adj.: nhd. solch, so beschaffen (Adj.); E.: s. süs, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 624 (süslÆk), Lü 393a (sus-/suslik); Son.: örtlich beschränkt

sðsnÆdÏre*, sðsnÆder, mnd., M.: nhd. »Sauschneider«, Schweineschneider; Hw.: s. sðbȫtÏre; E.: s. sð, snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 624 (sûsnîder), Lü 393a (susnider); Son.: langes ö

suspect, mnd., Adj.: nhd. »suspekt«, in Verdacht habend, verdächtig; ÜG.: lat. suspectus; I.: Lw. lat. suspectus; E.: s. lat. suspectus, (Part. Prät.=)Adj., beargwöhnt, verdächtig; s. lat. suspicere, V., in die Höhe sehen, aufwärts sehen, argwöhnen; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. specere, V., sehen; s. idg. *spe¨‑, V., spähen, sehen, Pokorny 984; L.: MndHwb 3, 625 (suspect); Son.: örtlich beschränkt

suspendÐren, mnd., sw. V.: nhd. »suspendieren«, aufschieben, aufheben, entlassen (V.), entheben; ÜG.: lat. suspendere; I.: Lw. lat. suspendere; E.: s. lat. suspendere, V., aufhängen, weihen, heiligen; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. pendere, V., wägen, abwägen; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 625 (suspendêren)

suspensie, mnd., F.: nhd. Aufschub, Befristung; ÜG.: lat. suspensio; I.: Lw. lat. suspensio; E.: s. lat. suspÐnsio, F., Schwibbogen, Gewölbe, Unterbrechung, Aussetzung; s. lat. suspendere, V., aufhängen, weihen, heiligen; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. pendere, V., wägen, abwägen; s. idg. *spend‑, *pend‑, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen‑ (1), *pen‑ (3), V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; L.: MndHwb 3, 625 (suspensie)

suspÆcie, mnd., F.: nhd. Argwohn, argwöhnisches Vermuten; ÜG.: lat. suspicio; Q.: UB. Hildesh. 8 870 (1422); I.: Lw. lat. suspicio; E.: s. lat. suspÆcio, F., Argwohn, Verdacht, Annahme, Vermutung; s. lat. sub, Präp., unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; s. lat. specere, V., sehen; s. idg. *spe¨‑, V., spähen, sehen, Pokorny 984; L.: MndHwb 3, 625 (suspîcie); Son.: örtlich beschränkt

süssel, syssel, mnd., Sb.: nhd. Amtsbezirk; I.: Lw. dän. syssel; E.: s. dän. syssel; L.: MndHwb 3, 625 (süssel); Son.: örtlich beschränkt

süsseldinc, mnd., N.: nhd. Gericht (N.) (1) des Amtsbezirks; E.: s. süssel, dinc (1); L.: MndHwb 3, 625 (süsseldinc); Son.: örtlich beschränkt

süssen (1), sussen, mnd., sw. V.: nhd. summen, in den Schlaf summen, in den Schlaf lullen, einlullen; E.: s. sðsen (1); R.: in den sündenslõp süssen: nhd. »in den Sündenschlaf summen«, an die Sünde gewöhnen; L.: MndHwb 3, 625 (süssen), Lü 393a (sussen)

süssen (2), mnd., N.: nhd. Rauschen, Brausen; E.: s. süssen (1); L.: MndHwb 3, 625 (süssen); Son.: örtlich beschränkt

süssen (3), süssent, sussent, süsten, süstent, mnd., Adj.: nhd. sonst, andernfalls; E.: s. süs, ?; L.: MndHwb 3, 625 (süssen[t]), Lü 393a (sussnet); Son.: verlängerte Form zu süs als satzeinleitendes Fügewort

süssinge, sussinge, mnd., F.: nhd. Summen, Lullen; ÜG.: lat. fescennia?; E.: s. süssen (1), inge; L.: MndHwb 3, 625 (süssinge), Lü 393a (sussinge)

sussum, mnd., M.: nhd. Schweinigel, leichtsinniger Mensch, es mit den Sünden nicht genau Nehmender, unbesorgt dahin Lebender; E.: ?; L.: MndHwb 3, 625 (sussum), Lü 393a (sussum); Son.: örtlich beschränkt, lies sassam?

sust, mnd., Sb.: nhd. ritterlicher Zweikampf, Turnier; Hw.: s. dust (3); E.: s. dust (3); L.: MndHwb 3, 625 (sust), Lü 393a (sust); Son.: örtlich beschränkt

süst, söst, süste, süsts, süsses, mnd., Adv.: nhd. so, in solchem Grade, so sehr, in solcher Weise (F.) (2), darum, deshalb, dann, hierauf, ferner, dagegen, aber, jedoch, sonst, andernfalls, ansonsten, im übrigen, außerdem, weiter, ehedem, früher, einst; Hw.: s. süs; E.: as. su‑s 5, Adv., so; s. germ. *swa, *swæ, Adv., so; idg. *søe‑, Partikel, so, wie, wenn, Pk 884; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; L.: MndHwb 3, 623f. (süs), Lü 393a (sus)

sðstal, mnd., M., N.: nhd. »Saustall«; E.: s. sð, stal; L.: MndHwb 3, 625 (sûstal); Son.: örtlich beschränkt

süste, mnd., Adv.: nhd. desto, um so; E.: s. süst; L.: MndHwb 3, 625 (süste); Son.: vor Komparativen

süsteken, süstken, mnd., N.: Vw.: s. süsterken; L.: MndHwb 3, 625f. (süster/süsterken/süst[e]ken)

süsten, süstent, mnd., Adv.: Vw.: s. süssen (3); L.: MndHwb 3, 625 (süsten[t]); Son.: örtlich beschränkt

süstebat*, sustebat, mnd.?, Adv.: nhd. umso besser, desto mehr; E.: s. süste, bat (1); L.: Lü 393a (süstebat)

süster, suster, syster, söster, mnd., F.: nhd. Schwester, Geschwister, Halbschwester, angeheiratete Schwester, Schwägerin, Schwiegertochter (Bedeutung örtlich beschränkt), Freundin, Titel geistlicher Frauen, Klosterschwester, Nonne, weibliches Mitglied einer Kongregation, Begine, in bestimmte Gilden und Handwerkerbruderschaften aufgenommene Frauen oder älteste Töchter der Amtsbrüder, Seele (im Verhältnis zu Christus als Bräutigam), Schlampe, Faulpelz, schweres Geschütz; Vw.: s. ambacht-, dÐnst-, dwõl-, gilde-, half-, klæster-, klðs-, kȫkenes-, kælt-, leie-, lulle-, mæderhalf-, mæder-, mȫnik-, ælt-, põl-, senioren-, snak-, stæl-, võder-, vul-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. s‑w‑e‑s‑t‑ar* 2, su‑s‑t‑ar*, st. F. (er), Schwester; germ. *swester‑, *swestera, *swestr‑, *swestra, F. (kons.), Schwester; s. idg. *søesor‑, F., Schwester, Pk 1051; vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; L.: MndHwb 3, 625f. (süster), Lü 393a (suster); Son.: langes ö, süstere (Pl.), Name zweier Inseln vor Fredrikshall, söster örtlich beschränkt

süsteranedÐl*, süsterandÐl, süsterandeil, mnd., N.: nhd. »Schwesteranteil«, Schwesterteil, Geschwistererbteil, Anteil der Schwester an der Erbschaft; Hw.: s. süsterdÐl; E.: s. süster, anedÐl; L.: MndHwb 3, 626 (süsterandê[i]l)

süsterdÐl, süsterdeil, mnd., N.: nhd. Schwesterteil, Geschwistererbteil, Anteil der Schwester an der Erbschaft; Hw.: s. süsteranedÐl; E.: s. süster, dÐl; L.: MndHwb 3, 626 (süsterdê[i]l)

süsterdochter, susterdochter, mnd., F.: nhd. »Schwestertochter«, Tochter der Schwester, Nichte; ÜG.: lat. consobrina; I.: Lüt. lat. consorbrina?; E.: s. süster, dochter; L.: MndHwb 3, 626 (süsterdochter), Lü 393a (suster-/susterdochter)

süsterenkonvent*, süsterenconvent, mnd., N., M.: nhd. »Schwesternkonvent«, Nonnenkloster; E.: s. süster, konvent (1); L.: MndHwb 3, 626 (süsterenconvent)

süsterenhðs, mnd., N.: nhd. Schwesternhaus, Nonnenkloster, Beginenhaus; Hw.: s. süsterhðs; I.: Lsch. ?; E.: s. süster, hðs; L.: MndHwb 3, 626 (süsterervent/süsterenhûs); Son.: zunächst besonders von den der Windesheimer Kongregation angeschlossenen Häusern

süstererven***? (1), mnd., sw. V.: nhd. »schwestererben«, von der Schwester erben; Hw.: s. süstererven (2); E.: s. süster, erven (1)

süstererven* (2), süsterervent, mnd., M.: nhd. »Schwestererben«, Schwester als Erbin, Erbschwester; E.: s. süstererven (1), süster, erven (3); L.: MndHwb 3, 626 (süsterervent); Son.: örtlich beschränkt

süsterhæp, mnd., M.: nhd. Erbteil der Schwester; Hw.: s. süsterschop; E.: s. süster, hæp; L.: MndHwb 3, 626 (süsterervent/süsterhôp)

süsterhðs, susterhðs, mnd., N.: nhd. Schwesternhaus, Nonnenkloster, Beginenhaus; Hw.: s. süsterenhðs; I.: Lsch. ?; E.: s. süster, hðs; L.: MndHwb 3, 626 (süsterervent/süsterhûs), Lü 393a (suster-/susterhûs); Son.: zunächst besonders von den der Windesheimer Kongregation angeschlossenen Häusern

süsterken, süsteken, süstken, mnd., N.: nhd. »Schwesterchen«, kleine Schwester, Schwägerin, Tante (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: s. süster, ken; L.: MndHwb 3, 625f. (süster/süsterken); Son.: Anrede an geistliche Frauen, Kosename

süsterkint, mnd., N.: nhd. »Schwesterkind«, Kind der Schwester; E.: s. süster, kint; L.: MndHwb 3, 626 (süsterervent/süsterkint), Lü 393a (suster-/susterkindere); Son.: süsterkindere (Pl.)

süsterklæster, mnd., M.: nhd. »Schwesternkloster«, Nonnenkloster; E.: s. süster, klæster; L.: MndHwb 3, 626 (süsterervent/süsterklôster)

süsterlÆk, mnd., Adj.: nhd. schwesterlich, geschwisterlich, erbrechtlich (unter Geschwistern), den Gefühlen einer Schwester gemäß; E.: s. süster, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 626 (süsterlÆk)

süsterlÆken, mnd., Adv.: nhd. schwesterlich, geschwisterlich; E.: s. süster, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 626 (süsterlÆk/süsterlÆken)

süsterman, susterman, mnd., M.: nhd. »Schwestermann«, Mann der Schwester, Schwager; ÜG.: lat. socer; I.: Lüt. lat. socer; E.: s. süster, man (1); L.: MndHwb 3, 626 (süsterman), Lü 393a (suster-/susterman)

süsterpart, mnd., N.: nhd. »Schwesterpart«, Erbanteil der Schwester; E.: s. süster, part; L.: MndHwb 3, 626 (süsterpart)

süsterschop, susterschap, mnd., M.: nhd. Schwesterschaft, Verschwisterung, Erbteil der Schwester; Hw.: s. süsterhæp; E.: s. süster, schop; L.: MndHwb 3, 626 (süsterschop), Lü 393a (suster-/susterschap)

süstersȫne, sustersone, systersȫne, mnd., M.: nhd. »Schwestersohn«, Sohn der Schwester, Neffe; E.: s. süster, sȫne (1); L.: MndHwb 3, 626 (süstersȫne), Lü 393a (suster-/sustersȫne); Son.: langes ö

süsterstÐde, mnd., F.: nhd. »Schwesterstätte«, Stelle der Schwester in der Erbfolge; E.: s. süster, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 626 (süsterstÐde)

sðstÐrt, sustert, mnd., M.: nhd. »Sausterz«, Schweineschwanz; E.: s. sð, stÐrt; L.: MndHwb 3, 626 (sûstÐrt), Lü 393a (sustert)

süstertæm, mnd., M.: nhd. Nachkommenschaft von der Seite der Schwester, Geschlecht von der Seite der Schwester; E.: s. süster, tæm (1); L.: MndHwb 3, 626 (süstertôm); Son.: örtlich beschränkt

süstlange, mnd., Adv.: nhd. bisher, bis jetzt; Hw.: s. süslange, süshÐr; E.: s. süs, lange (5); L.: MndHwb 3, 624 (süslange), Lü 393a (sus-/suslange)

sustuncie?, mnd., F.: nhd. ?; I.: Lw. ?; E.: ?; R.: puluer vann susstuncien end affment: nhd. ?; L.: MndHwb 3, 626 (sustuncie); Son.: örtlich beschränkt

süsvÐrne*, süsvÐrn, mnd., Adv.: nhd. soweit, bis dahin; E.: s. süs, vÐrne (2); L.: MndHwb 3, 624 (süsvÐrn)

süswær, suswor, mnd., Adv.: nhd. sonstwo, irgendwo anders, anderswo; E.: s. süs, wær; L.: MndHwb 3, 626 (süswôr), Lü 393a (sus-/suswor)

sǖt..., sðt..., mnd., ?: nhd. Süd...; E.: as. *sð‑th? (2), Adv., im Süden; L.: MndHwb 3, 627 (sǖt-), Lü 393a (sût-); Son.: langes ü

sðtÏre*, sðter, mnd., M.: nhd. Schuster; E.: s. ahd. sðtõri 10, st. M. (ja), Näher, Schuster, Schneider; s. lat. sðtor, M., Schuster, Flickschuster; vgl. idg. *sØð‑, *sÆø‑, V., nähen, Pokorny 915; L.: MndHwb 3, 627 (sûter); Son.: örtlich beschränkt

sute, sµte, s¦te, mnd., Adj.: Vw.: s. sȫte (2); L.: MndHwb 3, 345f. (sȫte/sute), Lü 364a (sote/sute), Lü 393a (sute); Son.: langes ö

sǖtende, sûtende, mnd., N.: nhd. »Südende«, nach Süden gelegenes Ende eines Landes oder einer Stadt oder einer Ortschaft; E.: s. sǖt, ende (3); L.: MndHwb 3, 627 (sǖtende), Lü 393a (sût-/sûtende); Son.: langes ü

sǖtgÐst, sǖtgeist, mnd., F.: nhd. »Südgeest«, südlicher Teil der Geest; E.: s. sǖt, gÐst (1); L.: MndHwb 3, 627 (sǖtgê[i]st); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖthalve, mnd., F.: nhd. Südseite; E.: s. sǖt, halve; L.: MndHwb 3, 627 (sǖthalve); Son.: langes ü

sǖtlandes, mnd., Adv.: nhd. südlich; E.: s. sǖt, landes; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtlandes), Lü 393a (sût-/sûtlandes); Son.: langes ü

sǖtlant, sûtlant, mnd., N.: nhd. »Südland«, Südküste einer Hafeneinfahrt, Unterland der Insel Helgoland; E.: s. sǖt, lant; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtlant), Lü 393a (sût-/sûtlant); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖtlÐidinc, mnd., M.: nhd. Polarstern am südlichen Himmel; E.: s. sǖt, lÐidinc; L.: MndHwb 3, 627 (stlê[i]dinc); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖtlÆk, sûtlÆk, mnd., Adj.: nhd. südlich, vom Süden kommend; E.: s. sǖt, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 627 (sǖtlÆk), Lü 393a (sût-/sûtlik); Son.: langes ü

sǖtlÆke, mnd., Adv.: nhd. südlich, nach Süden; E.: s. sǖt, lÆke; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtlÆk/stlÆke); Son.: langes ü

sǖtæst, sǖtoest, sûtæst, mnd., Adv.: nhd. »südost«, zwischen Süden und Osten gelegen; Vw.: s. æst-; E.: s. sǖt, æst (5); L.: MndHwb 3, 627 (sǖtôst), Lü 393a (sût-/sûtôst); Son.: langes ü, von der Erstreckung oder Lage des Landes vom Schiff aus sowie von der Richtung der Strömung, eine Windrichtung

sǖtæsten, sûtæsten, mnd., N.: nhd. »Südosten«, Himmelsrichtung zwischen Süden und Osten, Wind aus dem Südosten; Vw.: s. æst-; E.: s. sǖtæst, sǖt, æsten (1); L.: MndHwb 3, 627 (sǖtôsten), Lü 393a (sût-/sûtôsten); Son.: langes ü

sǖtæstende, mnd., N.: nhd. »Südostende«, Südostende einer Küste; E.: s. sǖtæsten, sǖt, æstende; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtôstende); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖtæstsǖt, mnd., Adv.: nhd. »südostsüd«; E.: s. sǖtæst, sǖt; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtôstsǖt); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðtroch, mnd., M.: nhd. »Sautrog«; ÜG.: lat. fimus; E.: s. sð, troch; L.: MndHwb 3, 627 (sûtroch)

sǖtsÆde, sðtside, zuetsÆde, mnd., F.: nhd. »Südseite«, Südseite des Schiffes, Südseite eines kirchlichen Raumes, Südseite eines Geländes bzw. Grundstücks (sowohl die Erstreckung bezeichnend als die flächenhafte Ausdehnung); E.: s. sǖt, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 627 (sǖtsîde), Lü 339a (sûd-/sûdside); Son.: langes ü

sǖtsǖtæst, sǖtsǖtoest, sðtsðtæst, mnd., Adv.: nhd. »südsüdost«; E.: s. sǖt, sǖtæst; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtsǖtôst), Lü 393a (sûd-/sûdsûdôst); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Bezeichnung aus der sechzehnteiligen Windrose zur Bestimmung der Himmelsrichtung bzw. des Schiffskurse bzw. der Küstenerstreckung sowie zur Angabe von Orientierungspunkten

sǖtsǖtæsten, sǖtsǖtoesten, sðtsðtæsten, mnd., N.: nhd. »Südsüdosten«; E.: s. sǖt, sǖtæsten; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtsǖtôsten), Lü 393a (sûd-/sûdsûdôsten); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Bezeichnung der Himmelsrichtung nach der sechzehnteiligen Windrose, Stellung des Mondes

sǖtsǖtwest, sðtsðtwest, mnd., Adv.: nhd. »südsüdwest«; E.: s. sǖt, sǖtwest; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtsǖtwest), Lü 393a (sûd-/sûdsûdwest); Son.: langes ü, nautische Bezeichnung der Himmelsrichtung nach der sechzehnteiligen Windrose zur Bestimmung der Position des Schiffes bzw. der Lage von Orten und geographischen Punkten bzw. der Küstenerstreckung sowie der Strömung

sǖtsǖtwesten, sðtsðtwesten, mnd., N.: nhd. »Südsüdwesten«; E.: s. sǖt, sǖtwesten; L.: MndHwb 3, 627 (sǖtsǖtwesten), Lü 393a (sûd-/sûdsûdwesten); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, Himmelsrichtung, Stellung des Mondes

sǖtwõrt, mnd., Adv.: nhd. »südwärts«, südlich, im Süden gelegen, nach Süden gelegen; Hw.: s. sǖtwÐrt, sǖtwært; E.: s. sǖt, wõrt (1); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwõrt), Lü 393a (sûd-/sûdwart); Son.: langes ü

sǖtwÐges, sûdweges, mnd., Adv.: nhd. in südlicher Wegrichtung; E.: s. sǖt, wÐges; L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwÐges), Lü 393a (sûd-/sûdweges); Son.: langes ü

sǖtwendinge, mnd., F.: nhd. »Südwendung«; E.: s. sǖt, wendinge; L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwendinge); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖtwÐrt, mnd., Adv.: nhd. »südwärts«, südlich, im Süden gelegen, nach Süden gelegen; Hw.: s. sǖtwõrt; E.: s. sǖt, wÐrt (4); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwÐrt), Lü 393a (sûd-/sûdwert); Son.: langes ü

sǖtwest, sudtwest, sðtwest, mnd., Adj.: nhd. »südwest«, zwischen Süden und Westen gelegen; Vw.: s. west-; E.: s. sǖt, west (3); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwest), Lü 393a (sûd-/sûdwest); Son.: langes ü, zur Bestimmung der Position des Schiffes bzw. der Lage von Orten und geographischen Punkten bzw. der Küstenerstreckung sowie der Strömung

sǖtwesten (1), sðtwesten, mnd., N.: nhd. »Südwesten«, Südwesten als Teilfläche des Himmels; E.: s. sǖtwest, sǖt, westen (1); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwesten), Lü 393a (sûd-/sûdwesten); Son.: langes ü, zur Bestimmung des Schiffskurses bzw. der Meereströmung bzw. der Lage von Orten

sǖtwesten (2), sðtwesten, mnd., Adj.: nhd. »südwesten«, im Südwesten befindlich; Vw.: s. west-; E.: s. sǖtwesten (1), sǖt, westen (4); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwesten), Lü 393a (sûd-/sûdwesten); Son.: langes ü

sǖtwestsÆde, mnd., F.: nhd. »Südwestseite«, südwestlicher Teil einer Hofstelle; E.: s. sǖtwest, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwestsîde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖtwestsǖt, mnd., Adv.: nhd. »südwestsüd«; E.: s. sǖtwest, sǖt; L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwestsǖt); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖtwint, mnd., M.: nhd. »Südwind«; ÜG.: lat. circius?; E.: s. sǖt, wint (1); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwint), Lü 393a (sûd-/sûdwint); Son.: langes ü

sǖtwært, mnd., Adv.: nhd. »südwärts«, südlich, im Süden gelegen, nach Süden gelegen; Hw.: s. sǖtwõrt, sǖtwÐrt; E.: s. sǖt, wõrt (1); L.: MndHwb 3, 628 (sǖtwõrt); Son.: langes ü

sute, mnd., Adj.: Vw.: s. sȫte (2); L.: MndHwb 3, 345f. (sȫte/sute); Son.: langes ö

sutebast, mnd.?, M.: Vw.: s. sȫtebast; L.: Lü 393b (sutebast); Son.: langes ö

sutteler, suteler, mnd., M.: Vw.: s. suddelÏre; L.: MndHwb 3, 583 (suddeler/sutteler), Lü 393b (su[t]teler)

sðve, mnd., M., F.: Vw.: s. sðbe; L.: MndHwb 3, 628 (sûve)

sǖvel, suvel, mnd., Sb.: nhd. Zukost, Zukost zum Brot, warme Speise der Mahlzeit, Ertrag der Milchwirtschaft, Buttergehalt der Milch; E.: s. as. sð‑val* 1, st. N. (a), Zukost; s. germ. *sufla‑, *suflam, st. N. (a), Zukost; vgl. idg. *seu‑ (1), *seøý‑, *sð‑, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pk 912; L.: MndHwb 3, 628 (sǖvel), Lü 393b (suvel); Son.: langes ü

sǖver (1), suver, mnd., Adj.: nhd. sauber, hell, klar, frei von Verunreinigung seiend, rein, unberührt, jungfräulich, keusch, sittlich rein, echt, aufrichtig, unverfälscht; E.: s. as. sð‑vri* 1, sðvar*, Adj., sauber; germ. *sðbri‑, *sðbriz, Adj., sauber; s. lat. sæbrius, Adj., nüchtern, enthaltsam, vernünftig; vgl. lat. *sÐ-Ðbrius; lat. sÐ, sÐd, Präp., ohne; lat. Ðbrius, Adj., betrunken, berauscht; idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 628 (sǖver), Lü 393b (suver); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, nur in einigen ndl. beeinflussten Texten

sǖver (2), sǖvere*, mnd., Adv.: nhd. gründlich, völlig, ganz und gar; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. sðvro* 2, Adv., sauber; L.: MndHwb 3, 628 (sǖver); Son.: langes ü

sǖveren, suveren, mnd., sw. V.: nhd. säubern, reinigen, Gräben bzw. Wasserläufe bzw. Gewässer von Unrat reinigen, blank reiben, putzen, schädliche Bestandteile entfernen, von krankhaften Bestandteilen befreien, von anhaftendem Schmutz befreien, entfernen (V.), fortnehmen, tilgen, sauber werden, klar werden, moralisch reinigen; Vw.: s. ent-, mõnt-, up-; E.: s. as. sðvr‑on* 1, sw. V. (2), säubern; L.: MndHwb 3, 628f. (sǖveren), Lü 393b (suveren); Son.: langes ü

sǖverhÐt, sǖverheit, mnd., F.: nhd. »Sauberheit«, Reinheit, Klarheit, Enthaltsamkeit, Milde, Abgeklärtheit, Keuschheit; Vw.: s. un-; E.: s. sǖver (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 629 (sǖverhê[i]t); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖveringe, suveringe, süferinge, mnd., F.: nhd. Säuberung, Reinigung von Gewässern, Reinigung von Sünden, Aushub gereinigter Gewässer, Baggerschlamm, Kleie und Spreu als Mühlenabfall zur Säuberung, Abführmittel, Purgierung, Purgiermittel; Vw.: s. mõnt-, stÐrn-; E.: s. sǖveren, inge; L.: MndHwb 3, 629 (sǖveringe), Lü 393b (suveringe); Son.: langes ü

sǖverlichÐt, sǖverlicheit, suverlicheit, mnd., F.: nhd. äußere Schönheit, Liebreiz, Schönheit, Schönheit des Geschaffenen, Zierlichkeit, Reinheit, Makellosigkeit; E.: s. sǖverlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 631 (sǖverlichê[i]t), Lü 393b (suverlicheit); Son.: langes ü

sǖverlÆk, sǖverik, sǖverk, sǖberk, mnd., Adj.: nhd. säuberlich, rein, reinlich, fein, zierlich, schön, lieblich, anmutig, bedeutend, ansehnlich, von innerer Schönheit seiend, elegant, erbaulich, wohlgesittet, gefällig, höflich, verbindlich, glatt, züchtig, sittsam, keusch, den Anforderungen entsprechend, gebührend, klar, frei von Behinderung, gleichmäßig fallend, verständig, wohlüberlegt, redlich, weise; Vw.: s. lÐf-; E.: s. sǖver, lÆk (3); R.: dat sǖverlÆk kindelÆn: nhd. »das säuberliche Kindlein«, Jesuskind; R.: du sǖverlÆke: nhd. »die Säuberliche«, Maria; R.: de sǖverlÆken vrouwen (Redewendung örtlich beschränkt): nhd. die Dirnen (euphemistisch); R.: Ðn sǖverlÆk pÐrt: nhd. ein edles Pferd; R.: sǖverlÆk hÐr: nhd. wohlgerüstetes stattliches Heer; R.: Ðne sǖverlÆke summe geldes: nhd. ein ansehnlicher Geldbetrag; L.: MndHwb 3, 629f. (sǖverlÆk), Lü 393b (suverlik); Son.: langes ü, sǖberk örtlich beschränkt

sǖverlÆke, mnd., Adv.: nhd. »säuberlich«, nicht überstürzt, bedächtig, langsam, vorsichtig, geziemend, formvollendet, der guten Sitte entsprechend, in gehöriger Form (F.) (1), ordentlich, anständig, gänzlich, völlig, vollständig, verständig, weise, voll Verständnis; Hw.: s. sǖverlÆken; E.: s. sǖver, lÆke; L.: MndHwb 3, 630 (sǖverlÆke[n]), Lü 393b (suverlik/suverlike[n]); Son.: langes ü

sǖverlÆken, sǖverken, mnd., Adv.: nhd. »säuberlich«, nicht überstürzt, bedächtig, langsam, vorsichtig, geziemend, formvollendet, der guten Sitte entsprechend, in gehöriger Form (F.) (1), ordentlich, anständig, gänzlich, völlig, vollständig, verständig, weise, voll Verständnis; Hw.: s. sǖverlÆke; E.: s. sǖver, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 630 (sǖverlÆke[n]), Lü 393b (suverlik/suverlike[n]); Son.: langes ü

sǖvermesset*, sǖvermest, mnd., N.: nhd. Schabemesser (N.), zum Inventar eines Schusters gehöriges Messer (N.); Q.: Brschwg. Beisp. (Mack) 21; E.: s. sǖver, messet; L.: MndHwb 3, 631 (sǖvermest); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖvernisse, mnd., F.: nhd. »Säubernis«, medizinische Reinigung; Q.: Goth. Arzneib. 125 (um 1475) Hs. Kt = Nd. Jb. 47 78; E.: s. sǖver, nisse; L.: MndHwb 3, 631 (sǖvernisse); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖverplotse*, sǖverplötse, sǖverplotze, mnd., N.: nhd. Messer (N.) zum Säubern von Zweigen, Messer (N.) zum Beschneiden der Bäume?; E.: s. sǖver, plotse; L.: MndHwb 3, 631 (sǖverplötse), Lü 396b (suverplotze); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sǖverschÐre, mnd., F.: nhd. Lichtschere zum Schneuzen des Dochtes; Q.: Lüb. Bibel Exod. 23 38 (1494); E.: s. sǖver, schÐre (2); L.: MndHwb 3, 631 (sǖverschêre); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

sðvlÐsch, sðvleisch, mnd., N.: nhd. »Saufleisch«, Fleisch einer Sau, minderwertiges Fleisch; E.: s. sð, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 585 (sûvlê[i]sch)

suwel, mnd., F.: Vw.: s. sǖl; L.: Lü 393b (suwel)

sǖwel, sǖel, mnd., M.: nhd. Pfriem, Schusterahle; Hw.: s. sǖwele, sðwel?; E.: s. sǖwele; L.: MndHwb 3, 631 (sǖ[w]ele/sǖ[w]el); Son.: langes ü

sðwel...***, mnd., Sb.?: nhd. »Näh...«; Hw.: s. sðwelrÐme, sǖwel?; E.: s. sðwen

sǖwele, sǖele, mnd., F.: nhd. Pfriem, Schusterahle, Elze; Vw.: s. pÆn-; Hw.: s. sǖle, sǖwel; E.: s. as. siu‑la 1, st. F. (æ), sw. F. (n), Säule (F.) (1), Pfriem; germ. *seuwilæ, st. F. (æ), Ahle, Säule (F.) (1); s. idg. *sØð‑, *sÆø‑, V., nähen, Pk 915; L.: MndHwb 3, 631 (sǖ[w]ele), Lü 393b (suwele); Son.: langes ü

sǖweleært*, mnd., N.: nhd. Pfriemspitze, Pfriemeisen; Hw.: s. sǖwelært; E.: s. sǖwele, ært (1); L.: MndHwb 3, 631 (sǖ[w]ele/sǖwel[e]ærde); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, sǖweleærde (Pl.)

sǖwelært*, mnd., N.: nhd. Pfriemspitze, Pfriemeisen; Hw.: s. sǖweleært; E.: s. sǖwel, ært (1); L.: MndHwb 3, 631 (sǖ[w]ele/sǖwel[e]ærde), Lü 393b (suwelort); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, sǖwelærde (Pl.)

sðwelrÐme*, sðelrÐme*, sǖwelrÐme*?, mnd., M.: nhd. Nähriemen?, Flechtriemen?; Q.: Hans. Gbl. 1899 208; E.: s. sðwel, sǖwel?, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 631 (sûwelrêmen); Son.: örtlich beschränkt, sðwelrÐmen (Pl.)

sðwen, sðen, sǖwen?, mnd., sw. V.: nhd. nähen; ÜG.: lat. satire?, suere?; E.: as. siu‑wian* 1, sw. V. (1b), nähen; germ. *siujan, sw. V., nähen; idg. *sØð‑, *sÆø‑, V., nähen, Pk 915; L.: MndHwb 3, 631 (sûwen), Lü 393b (suwen); Son.: örtlich beschränkt

sðwerk, mnd., N.: nhd. »Sauwerk«; E.: s. sð, werk; R.: sðwerk drÆven: nhd. »Sauwerk treiben«, sich unflätig benehmen, sich grob benehmen; L.: MndHwb 3, 631 (sûwerk); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 631 nur in der angeführten Redewendung

suwert, mnd., N.: Vw.: s. sðert; L.: Lü 393b (suwert)

svndach, mnd., M.: Vw.: s. sunnedach; L.: MndHwb 3, 337 (sondach, svndach)

swabben, mnd., sw. V.: nhd. im Schmutz schleifen, sich im Schlamm wälzen, im Morast waten, im Pfuhl der Hölle leben, durch Unrat wühlen, lästern, nach dem Walken (N.) noch zu viel Nässe enthalten (V.), im Wasser oder im Dreck zappeln; E.: ?; L.: MndHwb 3, 631 (swabben), Lü 393b (swabben); Son.: örtlich beschränkt

swõch, mnd., F.: nhd. Viehherde; Q.: UB. Hameln 1 399 und 589f.; E.: ?; L.: MndHwb 3, 631 (swâch); Son.: örtlich beschränkt

swacken*** (1), mnd., sw. V.: nhd. tasten; Vw.: af-, ane-; Hw.: s. swacken (2)?; E.: s. swacken (2)?

swacken*** (2), mnd., sw. V.: nhd. zwingen, zwängen; Vw.: s. be-; Hw.: s. swacken (1)?; E.: s. mhd. zwacken, sw. V., zwacken, zupfen, zerren; s. ahd. zwengen, sw. V., zwängen, zwicken, zwacken; s. germ. *tweng‑, V., klemmen

swacken* (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. swõken (1); L.: Lü 393b (swaken)

swaddeke, mnd., Sb.: nhd. eine Pflanze; ÜG.: lat. acorus adulterinus?; Q.: Meigerius Y 1 b (1587); E.: ?; R.: gÐle swaddeke: nhd. gelbe Schwertlilie; L.: MndHwb 3, 631 (swaddeke); Son.: örtlich beschränkt

swõde (1), mnd., F.: nhd. Sense; E.: ?; L.: MndHwb 3, 631 (swõde), Lü 393b (swade); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland und westliches Westfalen)

swõde (2), mnd., N.: Vw.: s. swat (2); L.: Lü 393 (swade[n])

swõdeme, swõdem, swõden, swõm, swaem, mnd., M.: nhd. Dunst, Dampf, Wasserdampf, Brodem, Rauch, Qualm, dichter Nebel, Dunkel; ÜG.: lat. tenebrae; Hw.: s. swat (2); E.: s. mhd. swadem, st. M., dicke Ausdünstung, Dunst; s. mhd. swademen, sw. V., dampfen; s. ahd. swedan* 2?, st. V. (5?), V., brennen, verbrennen; germ. *sweþan, st. V., ver­brennen, schweben; idg. *søeid‑ (1), glänzen, schimmern, Pokorny 1042; s. Kluge s. v. Schwade; L.: MndHwb 3, 631 (swõdem[e]), Lü 393b (swadem); Son.: örtlich beschränkt

swõdemen, mnd., sw. V.: nhd. Dunst ausströmen, Brodem ausströmen, der Einwirkung von Wasserdunst aussetzen, mit den aufsteigenden Dämpfen eines erhitzten Pflanzensuds behandeln (Heilverfahren); Vw.: s. ðt-; E.: s. mhd. swademen, sw. V., dampfen; s. ahd. swedan* 2?, st. V. (5?), V., brennen, verbrennen; germ. *sweþan, st. V., verbrennen, schweben; idg. *søeid‑ (1), glänzen, schimmern, Pokorny 1042; L.: MndHwb 3, 631 (swõdemen), Lü 393b (swademen)

swõden (1), mnd., Sb.: nhd. Schwadengras?; ÜG.: lat. conchen; E.: s. mhd. swade, sw. M., Schwade, Schwadengras, Bluthirse; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 3, 631 (swõden)

swõden (2), mnd., sw. V.: nhd. mit der Sense arbeiten, mähen; E.: s. swõde; L.: MndHwb 3, 632 (swõden), Lü 393b (swaden)

swõder, mnd., Sb.: nhd. Geschwader; ÜG.: it. squadra; Vw.: s. ge-; Hw.: s. swat (1); I.: Lw. it. squadra?; E.: s. mhd. swader, st. M., Geschwader, Reitergeschwader; s. it. squadra, F., Viereck, Mannschaft; vgl. it. squadrare, V., viereckig machen, im Viereck aufstellen; vgl. lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kÝetøer‑, *kÝetøÅr‑, *kÝetur- (M.), *kÝetesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642; L.: MndHwb 3, 632 (swõder); Son.: Fremdwort in mnd. Form, jünger

swadÐren, mnd., sw. V.: nhd. raten, überreden; E.: s. mhd. swaderen, sw. V., schwätzen; s. swõder; L.: MndHwb 3, 632 (swadêren); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swõf, mnd., M.: Vw.: s. swõve; L.: MndHwb 3, 632 (swâf)

swõgeler, mnd., M.: Vw.: s. swÐdelÏre; L.: MndHwb 3, 632 (swageler)

swõger, mnd., M.: nhd. Schwager, angeheiratetes nicht blutsverwandtes Familienmitglied, Schwiegervater, Schwiegersohn, Neffe, Verschwägerter; Vw.: s. kerk-; Hw.: s. swÐger (2); E.: s. mhd. swõger, st. M., Schwager, angeheirateter Verwandter; s. ahd. swõgur, swõger, st. M. (a?, i?), Verwandter des Schwiegervaters, Schwiegervater, Schwiegersohn; s. germ. *swÐgra, *swÐgraz, M., Schwager; idg. *søekuro‑, M., Vater des Ehemanns (Schwiegervater), Pokorny 1043?; R.: swõgere (Pl.): nhd. Schwiegereltern; L.: MndHwb 3, 632 (swâger), Lü 393b (swager)

swõgeren, mnd., sw. V.: nhd. Schwager nennen, verschwägern; Vw.: s. be-; Hw.: s. swÐgeren; E.: s. swõger; L.: MndHwb 3, 632 (swâgeren), Lü 393b (swageren); Son.: örtlich beschränkt

swõgereshalven*, swõgershalven, mnd., Adv.: nhd. »schwagershalben«, auf Grund von Verschwägerung; E.: s. swõger, halven (1); R.: Ðneme swõgereshalven vörwant: nhd. verschwägert; L.: MndHwb 3, 632 (swâgershalven); Son.: örtlich beschränkt

swõgeret***, mnd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. verschwägert; Vw.: s. be-; E.: s. swõgeren

swõgerhÐre, mnd., M.: nhd. Schwiegervater; Hw.: s. swÐgerhÐre; Q.: Köln. Bibel (um 1478) pass.; E.: s. swõger, hÐre (4); L.: MndHwb 3, 632 (swâgerhêre); Son.: örtlich beschränkt

swõgerinne, mnd., F.: nhd. Schwägerin, Schwiegermutter; Hw.: s. swÐgerinne; E.: s. swõger, inne (5); L.: MndHwb 3, 632 (swâgerinne)

swõgerisch***, mnd., Adj.: nhd. verschwägert, Schwager betreffend; Hw.: s. swõgerische, swÐgerisch; E.: s. swõger, isch

swõgerische*, swõgersche, mnd., F.: nhd. Schwägerin, Schwiegermutter; Hw.: s. swÐgerische; E.: s. swõgerisch; L.: MndHwb 3, 632 (swâgersche)

swõgerlÆk, mnd., Adj.: nhd. verschwägert, auf Verschwägerung beruhend; Hw.: s. swÐgerlÆk; E.: s. swõger, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 632 (swâgerlÆk)

swõgerschop, swõgerschup, swõgerschap, mnd., F.: nhd. »Schwägerschaft«, Verschwägerung; ÜG.: lat. affinitas, generitas; Hw.: s. swÐgerschop; I.: Lüt. lat. generitas; E.: s. swõger, schop; L.: MndHwb 3, 632 (swâgerschop), Lü 393b (swagerschop); Son.: swõgerschap örtlich beschränkt

swõgervrouwe, mnd., F.: nhd. Schwiegermutter; Hw.: s. swÐgervrouwe; Q.: Köln. Bibel (um 1478) pass.; E.: s. swõger, vrouwe; L.: MndHwb 3, 632 (swâgervrouwe); Son.: örtlich beschränkt

swõk, swõke, mnd., Adj.: nhd. schwach, kraftlos, zerbrechlich, hinfällig, gebrechlich, biegsam, dünn, gering, schlapp, unvermögend, einfältig, ohne innere Widerstandskraft seiend, anfällig, glaubensmäßig ohne festen Halt seiend, nachgiebig, demütig, gottergeben, schwach vertreten (Adj.), bedeutungslos, brüchig, schadhaft, von schlechter Qualität seiend, wirkungslos, leicht ausgeprägt, nicht ausreichend, mangelhaft; E.: s. mhd. swach, Adj., schlecht, schwach, armselig; s. ahd. *swah?, Adj., schwach; germ. *swaka, *swakaz, Adj., schwach; vgl. idg. *søeg‑, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047; *seu‑ (3), V., biegen, drehen, treiben; R.: Ðneme tæ swak sÆn: nhd. »einem zu schwach sein« (V.), jemandem kräftemäßig unterlegen sein (V.); R.: swak an dÐme gesichte: nhd. kein volles Sehvermögen mehr haben; R.: swak im hȫvet: nhd. »schwach im Haupt«, geistesschwach; R.: swacker wÐrden: nhd. »schwächer werden«, im Sterben liegen; L.: MndHwb 3, 632f. (swak), Lü 393b (swak); Son.: langes ö, flektiert swak- und swack-, swõke örtlich beschränkt

swõke, mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. Schwacher, Einfältiger, Haltloser, Schwankender in Glaubenssachen, schwacher Christ; E.: s. swak; L.: MndHwb 3, 632f. (swak/swõke)

swõkelÆk***, mnd., Adj.: nhd. schwach, schwächlich; Hw.: s. swõkelÆken; E.: s. swak, lÆk (3)

swõkelÆken, mnd., Adv.: nhd. schwach, kraftlos, zerbrechlich, biegsam, dünn, gering, trübe; E.: s. swõkelÆk, swak, lÆken (1); L.: MndHwb 3, 633 (swõkelÆken)

swõken (1), swacken, mnd., sw. V.: nhd. schwach sein (V.), schwach werden, nachlassen, schrumpfen, den Mut verlieren, schwach machen, unzuverlässig werden, schwanken, schwächen, tadeln, herabsetzen, absinken, verschlechtern, demütig erweisen (Bedeutung örtlich beschränkt), nicht tragfähig sein (V.) (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. swÐken (1); E.: s. mhd. swachen, sw. V., schwach sein (V.), schwach werden, schwinden; ahd. swahhæn* 1, swachæn*, sw. V. (2), schwach werden, krank werden; s. germ. *swaka‑, *swakaz, Adj., schwankend, schwach; vgl. idg. *søeng‑, *søenk‑, *søeg‑, *søek‑, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047; idg. *seu‑ (3), *sÈ‑, *seøý‑, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914; s. swak; L.: MndHwb 3, 633 (swõken), Lü 393b (swaken)

swõken (2), mnd., sw. V.: Vw.: s. swÐken (1); L.: MndHwb 3, 633 (swõken)

swakgelȫvich, mnd., Adj.: nhd. schwachgläubig, anfällig in Glaubenssachen; Hw.: s. swaklȫvich; E.: s. swak, gelȫvich; L.: MndHwb 3, 633 (swak[ge]lȫvich); Son.: langes ö

swakgelȫvige, mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. Einfältiger im Glauben (M.), Schwachgläubiger; Hw.: s. swaklȫvige; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. swakgelȫvich; L.: MndHwb 3, 633 (swak[ge]lȫvich/swak[ge]lȫvige); Son.: langes ö

swakhÐt, swakheit, swackehÐt, mnd., F.: nhd. »Schwachheit«, Schwäche, relativ geringes Maß an Kraft, Altersschwäche, Benommenheit, krankhafter Schwächezustand, Umnachtung, Krankheit, Leiden, Mangel an Durchhaltevermögen; ÜG.: lat. gravedo; Vw.: s. lÆves-; E.: s. swak, hÐt (1); R.: Ðne swakhÐt krÆgen: nhd. »eine Schwachheit kriegen«, an Kraft einbüßen, geschwächt werden; R.: swakhÐt der gedechtnisse: nhd. mangelhaftes Erinnerungsvermögen; L.: MndHwb 3, 633 (swakhê[i]t), Lü 394a (swakheit); Son.: swackehÐt örtlich beschränkt

swakhÐthalven, swakheithalven, mnd., Adv.: nhd. »Schwachheit halber«, wegen körperlicher Schwäche; E.: s. swakhÐt, halven (1); L.: MndHwb 3, 633 (swakhê[i]thalven)

swaklȫvich, mnd., Adj.: nhd. schwachgläubig, anfällig in Glaubenssachen; Hw.: s. swakgelȫvich; E.: s. swak, lȫvich (1); L.: MndHwb 3, 633 (swak[ge]lȫvich), Lü 394a (swaklovich); Son.: langes ö

swaklȫvige, mnd., (subst. Adj.=)M.: nhd. Einfältiger im Glauben (M.), Schwachgläubiger; Hw.: s. swaklȫvige; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. swaklȫvich; L.: MndHwb 3, 633 (swak[ge]lȫvich/swak[ge]lȫvige); Son.: langes ö

swakmȫdich, mnd., Adj.: nhd. einfältig, schwachbegabt, simpel, religiös leicht beirrbar, schwachgläubig; Q.: Reformationsliteratur (um 1550); E.: s. swak, mȫdich (1); L.: MndHwb 3, 633 (swakmȫdich); Son.: langes ö

swal, mnd.?, M.: nhd. Schwall, Wassermenge; Vw.: s. wõter-; E.: s. mhd. swal, st. M., Schwall; s. mhd. swellen, st. V., schwellen; ahd. swellan* 21, st. V. (3b), schwellen, anschwellen, wallen (V.) (1); germ. *swellan, st. V., schwellen; idg. *søel‑? (6), V., schwellen; L.: Lü 394a (swal)

swalch, swallich, swalk, mnd., M.: nhd. Schlund, Strudel, Kolk, reißende Tiefe im Wasser, Schwelgerei, üppiges Essen (N.), Prasserei, Abschlussmahlzeit nach einer Versammlung (Bedeutung örtlich beschränkt), Schwelger, Schlemmer; ÜG.: lat. vorago, charybdis; Vw.: s. bÐr-; Hw.: s. swõle (2); E.: as. *swel‑g?, st. M. (a), Wirbel (M.); s. germ. *swelga‑, *swelgaz, st. M. (a), Schlucker, Schlund; vgl. idg. *søel- (1)?, *søelk‑?, V., schlingen (V.) (2), essen?, trinken?, Pk 1045; L.: MndHwb 3, 633f. (swalch), Lü 394a (swalch); Son.: swallich und swalk örtlich beschränkt

swõle (1), mnd., F.: nhd. Schwalbe; ÜG.: lat. hirundo; Vw.: s. ledder-; Hw.: s. swõlewe; E.: as. swala* 3, swalwa, sw. F. (n), Schwalbe; germ. *swalwæ‑, *swalwæn, sw. F. (n), Schwalbe; L.: MndHwb 3, 634 (swõle), Lü 394a (swale); Son.: in der Volksmedizin vielfach heilkräftig

swõle (2), mnd., Sb.: nhd. Schlund?; ÜG.: lat. gurges; Hw.: s. swalch; E.: s. swalch?; L.: MndHwb 3, 634 (swõle); Son.: örtlich beschränkt

swõle (3), mnd., Sb.: nhd. Vorbau, Gang, Galerie an der Außenseite des Hauses, langer geschlossener Gang an der Nordseite des Domes (Bedeutung örtlich beschränkt [Schleswig]), langer geschlossener Gang am Johanniskloster in Schleswig auf dem Holm (Bedeutung örtlich beschränkt); E.: vgl. an. svalar, F. Pl., überdeckter Hausumgang; weitere Herkunft unklar; L.: MndHwb 3, 634 (swõle); Son.: Fremdwort in mnd. Form, örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 634 zu nord. svale

swõleke, swõlke, swalike, swõlicke, swaeleke, mnd., F.: nhd. »Schwälbchen«, Schwalbe; Q.: Vocabula (1579); E.: s. swõle (1), ke; L.: MndHwb 3, 634 (swõl[e]ke), Lü 394a (swale/swalike); Son.: swõlicke örtlich beschränkt

swõlekenberch, schwalckenberch, mnd., M.: nhd. »Schwälbchenberg«?, Steilufer in dem die Schwalben nisten; Q.: Hamb. Fischer 2 3; E.: s. swõleke, berch (2); L.: MndHwb 3, 634 (swõlekenberch); Son.: örtlich beschränkt

swõlekenblæme, mnd., F.: nhd. »Schwalbenblume« (eine Pflanze), Schöllkraut?; ÜG.: lat. chelidonium?; E.: s. swõleke, blæme; L.: MndHwb 3, 634 (swõlekenblôme), Lü 394a (swalekenblome); Son.: Kräuterzusatz zu einem Augenwasser

swõlekenest, mnd., N.: nhd. Schwalbennest; Hw.: s. swõlekennest; E.: s. swõleke, nest; L.: MndHwb 3, 634 (swõleke[n]nest); Son.: örtlich beschränkt

swõlekenhol*, schwalckenhol*, mnd., N.: nhd. Nistloch der Schwalben; E.: s. swõleke, hol (2); L.: MndHwb 3, 634 (swõlekenhȫler); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, swõlekenhȫler (Pl.)

swõlekenkrðt, swalkenkrðt, mnd., Sb.: nhd. »Schwalbenkraut« (eine Pflanze), Kraut mit dem die Schwalbe ihren Jungen (N. Pl.) das Sehvermögen wiederverschafft, Schöllkraut?; ÜG.: lat. hirundinaria?; I.: Lüt. lat. hirundinaria?; E.: s. swõleke, krðt; L.: MndHwb 3, 634 (swõlekenkrût)

swõlekennest, mnd., N.: nhd. Schwalbennest; Hw.: s. swõlekenest; E.: s. swõleke, nest; L.: MndHwb 3, 634 (swõleke[n]nest); Son.: örtlich beschränkt

swõlekenstÐrt, swõlkenstÐrt, mnd., M.: nhd. Schwalbenschwanz, schwalbenschwanzähnlicher Ausläufer, Rappier (spöttisch), Degen (spöttisch); E.: s. swõleke, stÐrt; L.: MndHwb 3, 634 (swõl[e]kenstÐrt), Lü 394a (swalekenstert)

swõlenpulver, mnd., N.: nhd. Medizin aus verbrannten jungen Schwalben als Zutat eines Purgiermittels; E.: s. swõle (1), pulver; L.: MndHwb 3, 634 (swõlenpulver)

swõlensnippenblæme*, mnd., F.: nhd. eine Pflanze, Levkojenart?; E.: s. swõle (1)?, snippe (1)?, blæme; L.: MndHwb 3, 634 (swõlensnippenblômen); Son.: örtlich beschränkt, swõlensnippenblæmen (P.)

swõlenstÐrt, mnd., M.: nhd. »Schwalbenschwanz«; Q.: Meinersen (1331), Zs. Nds. 1864 110; E.: s. swõle (1), stÐrt; L.: MndHwb 3, 634 (swõlenstÐrt); Son.: nur als Flurname

swõlewe, swõlue, swõlwe, swalu, mnd., F.: nhd. Schwalbe; Hw.: s. swõle (1); E.: s. swõle (1); L.: MndHwb 3, 634 (swõl[e]we), Lü 394a (swalewe); Son.: örtlich beschränkt (Westfalen? und Ostseeprovinzen)

swõlewendrek, swõlwendrek, mnd., M.: nhd. »Schwalbendreck«, Schwalbenkot; E.: s. swõlewe, drek; L.: MndHwb 3, 634 (swõl[e]wendrek); Son.: örtlich beschränkt

swõlewennest, swõlwennest, mnd., N.: nhd. Schwalbennest; E.: s. swõlewe, nest; L.: MndHwb 3, 634 (swõl[e]wendrek/swõl[e]wennest); Son.: örtlich beschränkt

swõlewenstÐn, swalwenstÐn, swõlewenstein, swõlwenstein, mnd., M.: nhd. »Schwalbenstein«, wunderkräftiger und heilkräftiger Stein der dem Kopf oder der Leber junger Schwalben entnommen und in einen Ring gefasst wurde; E.: s. swõlewe, stÐn (1); L.: MndHwb 3, 634 (swõl[e]wendrek/swõl[e]wenstê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

swalm, mnd., M.?, N.: nhd. Qualm, erstickender Dunst, Schwarm, Bienenschwarm; Vw.: s. immen-; E.: s. mhd. swalm, st. M., Bienenschwarm; s. mhd. swarm, st. M., Schwarm, Bienenschwarm; ahd. swarm 31, st. M. (a?, i?), Schwarm, Schar (F.) (1), Bienenschwarm; germ. *swarma‑, *swarmaz, st. M. (a), Schwarm, Taumel; vgl. idg. *søer‑ (2), V., surren, Pokorny 1049; L.: MndHwb 3, 634 (swalm), Lü 394a (swalm); Son.: örtlich beschränkt

swam, swamp, mnd., M.: nhd. Schwamm, Badeschwamm, Meeresschwamm, Pilz (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. spongia, boletus, fungus, tuba, aspergus; Vw.: s. bæm-, dan-, dannen-, hertes-, mÐr-, wõter-; Q.: Chytraeus (1582); E.: as. swam* 2?, swam‑m*, st. M. (a?), Schwamm, Pilz; germ. *swamma‑, *swammaz, st. M. (a), Schwamm, Pilz; s. idg. *srombhos, *srombos, Adj., schwammig, porös, Pk 1052; L.: MndHwb 3, 634f. (swam), Lü 394a (swam); Son.: swampe (Pl.)

swammeswõter*?, swampeswõter, mnd., N.: nhd. Schlammwasser, Sumpfwasser; Q.: Goth. Arzneib. 189 (um 1475); E.: s. swam, wõter; L.: MndHwb 3, 635 (swampeswõter); Son.: örtlich beschränkt, in der Medizin Zutat zu einem Purgiermittel

swan, swen, mnd., Adv., Konj.: nhd. wann immer, wann auch, sobald, wenn, so oft als, jedes Mal wenn; Hw.: s. swanne; E.: s. ahd. wanne* 106, hwanne*, wenne*, Adv., Konj., wann, irgendwann, jemals, einst, wie oft, einmal; germ. *hwana, Adv., wann; s. idg. *kÝo-, *kÝos (M.), *kÝe‑, *kÝõ‑ (F.), *kÝei‑, Pron., wer, Pokorny 644; L.: MndHwb 3, 635 (swan), MndHwb 3, 637 (swan[ne]), Lü 394a (swanne)

swan (2), mnd., Konj.: Vw.: s. swanne; L.: MndHwb 3, 635 (swan), Lü 394a (swan)

swanc, swang, swank, mnd., M.: nhd. »Schwang«, Schwung, schwingende Bewegung, fröhliche Bewegung, Lustigkeit?, Schwanken, Gebrauch, Üblichkeit; Vw.: s. bÐseme-; Hw.: s. swange; E.: s. *germ. swangi-, *swangiz, *swangwi‑, *swangwiz, *swungi‑, *swungiz, st. M. (i), Schwung, Schlag; s. idg. *søeng‑, *søenk‑, *søeg‑, *søek‑, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047; s. Kluge s. v. Schwank; R.: in dÐme swange sÆn: nhd. »im Schwang sein« (V.), im Gange sein (V.), in Bearbeitung sein (V.), im Werden sein (V.), in Gebrauch sein (V.), in Mode sein (V.), allgemein beliebt sein (V.), in Geltung treten, in Kraft treten, herrschen, den Ton (M.) (2) angeben; R.: in den rechten swanc kæmen: nhd. in Gebrauch kommen, in Übung kommen; R.: im swange blÆven: nhd. in Gebrauch bzw. in Übung bleiben, nicht in Vergessenheit geraten (V.); R.: in dÐme swange drÆven: nhd. mit Eifer betreiben; L.: MndHwb 3, 636 (swanc), Lü 394a (swank); Son.: swanges (Gen. Sg.)

swõne, swõn, swan, swaen, zwaen, swæn, swæne, swoen, swant, mnd., F., sw. M., st. M.: nhd. Schwan, Speise bei festlichen Gelegenheiten, Darstellung eines Schwanes, Prägezeichen des Schneeberger Silbers, Wappenzeichen in der Heraldik, Gesang des sterbenden Schwanes; ÜG.: lat. cycnus, olor; E.: as. swan* 3?, st. M. (a?), Schwan; germ. *swana‑, *swanaz, st. M. (a), Schwan; s. idg. *søen‑, V., tönen, schallen, Pk 1046; L.: MndHwb 3, 635 (swõn[e]), Lü 394a (swan[e]); Son.: Symbol der Gattentreue, Symbol christlicher Volkommenheit, swant örtlich beschränkt, F. örtlich beschränkt

swõnen, mnd., sw. V.: nhd. schwanen, ahnen, geahnt werden; E.: s. Kluge s. v. schwanen; L.: MndHwb 3, 635 (swõnen), Lü 394a (swanen); Son.: örtlich beschränkt (Ostfalen 16. Jh.)

swõnenbÐke, mnd., M.: nhd. »Schwanenbach«; E.: s. swõne, bÐke (1); L.: MndHwb 3, 635 (swõnenbÐke); Son.: nach MndHwb 3, 635 nur als Npr.

swõnendÆk, mnd., M.: nhd. Schwanenteich; E.: s. swõne, dÆk; L.: MndHwb 3, 635 (swõnenbÐke/swõnendîk)

swõnenlðt, mnd., M.: nhd. »Schwanenlaut«?; ÜG.: lat. cycnitus; I.: Lüt. lat. cycnitus; E.: s. swõne, lðt (1); L.: MndHwb 3, 635 (swõnenbÐke/swõnenlût); Son.: örtlich beschränkt

swõnenmÐster, swõnenmeister, mnd., M.: nhd. Aufseher über die von der Stadt gehaltenen Schwäne; E.: s. swõne, mÐster; L.: MndHwb 3, 635 (swõnenbÐke/swõnenmê[i]ster)

swõnennest, mnd., N.: nhd. »Schwanennest« (Name einer in die Oker hineinragenden Halbinsel; Q.: (Braunschweig 1406); E.: s. swõne, nest; L.: MndHwb 3, 635 (swõnenbÐke/swõnennest); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig)

swõnenstæven, mnd., M.: nhd. »Schwanenstube« (Name eines Badehauses in Göttingen); E.: s. swõne, stæven (1); L.: MndHwb 3, 635f. (swõnenbÐke/swõnenstæven); Son.: örtlich beschränkt

swõnenvlȫgel, mnd., M.: nhd. »Schwanenflügel«; E.: s. swõne, vlȫgel (1); L.: MndHwb 3, 635 (swõnenbÐke/swõnenvlȫgel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 635 nur als Npr.

swõnenvlæt, mnd., N., F.: nhd. Schwanenteich?, Recht auf Schwanenhaltung; Q.: Benth. Cod. 128 (1440), SL; E.: s. swõne, vlæt (1)?; L.: MndHwb 3, 635 (swõnenbÐke/swõnenvlôt), Lü 394a (swanenvlôt); Son.: örtlich beschränkt

swõnewit*, mnd.?, Adj.: nhd. schwanenweiß; E.: s. swõne, wit (1); L.: Lü 394a (swanewit)

swõnfeldÏre*?, swõnfelder, mnd., M.: nhd. Bettler der in die Stadt kommt und seine Kleider in der Herberge zurücklässt und sich nackt vor die Kirche setzt um dort vor den Leuten jämmerlich zu zetern; Q.: Kluge Rotwelsch 67 aus dem Liber Vagatorum (1510); E.: s. swõne, ?; L.: MndHwb 3, 636 (swõnfelder); Son.: örtlich beschränkt

swang, mnd., M.: Vw.: s. swanc; L.: MndHwb 3, 636 (swanc)

swange, mnd., F.: nhd. Schwung, Schlag; Hw.: s. swanc; E.: s. swanc; R.: Ðn swarte swange: nhd. Schlag der blutunterlaufene Stelle zur Folge hat (Kategorie der Strafe); L.: MndHwb 3, 636 (swange); Son.: örtlich beschränkt

swanger, mnd., Adj.: nhd. schwanger; Vw.: s. græt-; E.: s. mhd. swanger, Adj., schwanger, trächtig; ahd. swangar* 10, Adj., schwanger, trächtig; germ. *swangra‑ (1), *swangraz, Adj., schwerfällig, schwanger, schwer; s. idg. *søenk‑?, Adj., schwer, schwanger, Pokorny 1048?; R.: swanger gõn: nhd. schwanger sein (V.); ÜG.: lat. supregnari, gravidari; R.: græt swanger: nhd. hochschwanger; L.: MndHwb 3, 636 (swanger), Lü 394a (swanger)

swangeren, mnd., sw. V.: nhd. »schwängern«; Vw.: s. er-; Hw.: s. swengeren; E.: s. swanger; L.: MndHwb 3, 636 (swangeren)

swank (1), schwank, mnd., Adj.: nhd. schwach, schmächtig, zart, leicht beweglich, fein, hilfsbedürftig; E.: s. germ. *swanga-, *swangaz, Adj., dünn, schlank; s. idg. *søeng‑, *søenk‑, *søeg‑, *søek‑, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047; L.: MndHwb 3, 637 (swank), Lü 394a (swank)

swank (2), mnd., M.: Vw.: s. swanc; L.: Lü 394a (swank)

swank (3), mnd., M.: nhd. Spott, Spottrede, spöttischer Einfall, lustige Scherzrede, spaßhafte Erzählung, Schwank, Streich, Scherz, Narrheit, lächerliche Sitte, hinterlistige Machenschaften, wilde Gerüchte, kuriose Bräuche; E.: s. swanc; L.: MndHwb 3, 637 (swank), Lü 394a (swank); Son.: swenke (Pl.), swankes (Gen. Sg.)

swanke, mnd., F.: nhd. ein Küchengerät, Quast um gebratene Fleischgerichte mit Butter zu beträufeln; Hw.: s. swankel; E.: s. swanken; L.: MndHwb 3, 637 (swanke); Son.: örtlich beschränkt

swankel, mnd., Sb.: nhd. Gerät des Bäckers zum Reinigen des Ofens; Hw.: s. swanke; E.: s. swanken; L.: MndHwb 3, 637 (swankel), Lü 394a (swankel)

swanken, mnd., sw. V.: nhd. schwanken, unzuverlässig sein (V.); E.: s. germ. *swangjan (1), sw. V., schwanken machen; s. idg. *søeng-, *søenk-, *søeg-, *søek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047; L.: MndHwb 3, 637 (swanken); Son.: örtlich beschränkt

swankrÐme*, mnd., M.: nhd. Schwanzriemen (M.)?, Teil des Pferdegeschirrs; Hw.: s. swansrÐme; E.: s. swansrÐme; L.: MndHwb 3, 637 (swankrêmen); Son.: örtlich beschränkt

swankræde, swancræde*, mnd., F.: nhd. Brunnenschwengel, Wippe, Wippbalken (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. tollÐno; Q.: Münst. Chr. 2 57 (vor 1557); E.: s. swanc, ræde (2); L.: MndHwb 3, 637 (swankrôde), Lü 394 (swankrode)

swanne, swenne, swen, swene, mnd., Adv., Konj.: nhd. wann immer, wann auch, sobald, wenn, so oft als, jedes Mal wenn; Hw.: s. swan; Q.: Ssp (1221-1224) (swen, swenne, swene); E.: s. ahd. wanne* 106, hwanne*, wenne*, Adv., Konj., wann, irgendwann, jemals, einst, wie oft, einmal; germ. *hwana, Adv., wann; s. idg. *kÝo-, *kÝos (M.), *kÝe‑, *kÝõ‑ (F.), *kÝei‑, Pron., wer, Pokorny 644; L.: MndHwb 3, 637 (swan[ne]), Lü 394a (swanne)

swannÐr mnd., Konj.: nhd. wann auch immer, wann irgend; Hw.: s. swanne; E.: s. swanne, Ðr (4)?; L.: MndHwb 3, 637 (swannêr), Lü 394a (swannêr

swans, swants, swantz, swanz, schwanz*, schwans*, mnd., M.: nhd. Schwanz, männliches Glied, Schleppe, Zier, Glanz, Schmuck, Schweif; Vw.: s. katten-, põwelðn-, põwen-, põwes-, ros-, rotten-, vos-, vosse-; E.: s. mhd. swanz, st. M., Schwenkbewegung, Tanzbewegung, Schwanz, Schleppe, Schleppkleid, Tanzkleid, Schmuck, Aufputz, Putz, Zierde, Glanz, Herrlichkeit, Zierliches, stutzerhaftes Gepränge, Schlusserweiterung einer lyrischen Strophe, männliches Glied, Rockteil des Kleides; s. Kluge s. v. Schwanz; L.: MndHwb 3, 637 (swans), Lü 394a (swans)

swansen, swensen, mnd., sw. V.: nhd. »schwänzen«, sich zierlich bewegen, einhertänzeln, stolzieren, tanzen, sich drehen; Vw.: s. vos-; E.: s. mhd. swanzen (1), sw. V., sich schwenkend bewegen, sich herbeibewegen, sich bewegen, hin und her schwanken, umherstreifen, zierlich und höflich bewegen, sich zierlich oder geziert bewegen, tanzen, einherstolzieren, sich schlängeln durch, tänzeln; L.: MndHwb 3, 637 (swansen), Lü 394a (swansen); Son.: örtlich beschränkt

swansken***, schwensken***, mnd., N.: nhd. »Schwänzchen«, kleiner Schwanz; Vw.: s. ræde-; E.: s. swans, ken

swansrÐme, swantzrÐme, mnd., M.: nhd. Schwanzriemen (M.); Hw.: s. swankrÐme; E.: s. swans, rÐme (2); L.: MndHwb 3, 637 (swansrême); Son.: örtlich beschränkt (Braunschweig), Teil des Pferdegeschirrs

swõr (1), svar, swær, swðr, mnd., Adv.: nhd. wo, wo auch immer, wohin, wohin auch immer, überall wo, überall wohin, so oft, wofern; Vw.: s. al-, iergen-; Hw.: s. sæwõr; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sæwõr; L.: MndHwb 3, 641 (swâr), Lü 394a (swar); Son.: swðr örtlich beschränkt

swõr (2), swaer, swair, swoer, swÐr, swõre, mnd., Adj.: nhd. schwer, Gewicht habend, beschwerlich, schwer durch etwas beladen (Adj.) bzw. belastet, gewichtig, wichtig, einflussreich, von Bedeutung seiend, lästig, schwierig, hart, streng, unnachsichtig, unnachgiebig, widerborstig, Schwierigkeiten machend, sich sträubend, feindlich (Bedeutung örtlich beschränkt), bedrohlich (Bedeutung örtlich beschränkt), schwerwiegend, kräftig, heftig, schlimm, gefährlich, bedrohlich, verderblich, furchtbar, schrecklich, von physischer bzw. psychischer Belastung seiend, drückend, belastend, als lastend bzw. schwer bzw. hart empfunden, schwer zu ertragen seiend, beschwerlich, kummervoll, schwermütig, melancholisch, beklemmend, körperlich schwer zu leisten seiend, mühselig, anstrengend, strapaziös, qualvoll, gesinnungsgemäß oder verantwortungsgemäß schwer zu tun seiend, untunlich, bedenklich, heikel, gefühlsmäßig schwer zu vollziehen seiend, bitter, schmerzlich, verdrießlich, unangenehm, leidig, widerwärtig, geistig schwer zu bewältigen seiend, schwierig, kompliziert, mühsam, körperlich schwer beweglich, massig, plump, wuchtig, schwerfällig, schwanger, trächtig, bedrückt, schwerfällig, unbeholfen, ungelenk, widerwillig, das volle gesetzlich vorgeschriebene Gewicht habend, den gesetzlich vorgeschriebenen Gehalt besitzend (Münzen), stark (Getränk), voll (Ton [M.] [2]), hallend; Vw.: s. be-, ȫver-, punt-; Q.: Ssp (1221-1224) (swõre); E.: as. s‑wõr* 11, Adj., schwer, beschwerlich, schön, ehrenvoll, rühmlich; germ. *swÐra‑, *swÐraz, *swÐrja‑, *swÐrjaz, *swÚra‑, *swÚraz, *swÚrja‑, *swÚrjaz, Adj., schwer, gewichtig, ansehnlich; idg. *søÐro‑, Adj., schwer, Pk 1050; s. idg. *øer‑ (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pk 1150?; R.: Ðn swõr schip: nhd. »ein schweres Schiff«, ein tiefgehendes Schiff; R.: swõre lÐde: nhd. »schwere Lider«, geschwollene dicke Augenlider; R.: swõr wÐgen: nhd. »schwer wiegen«, von Bedeutung bzw. Gewicht sein (V.); R.: van swõrem sinne sÆn: nhd. »von schwerem Sinne sein« (V.), niedergeschlagen sein (V.), bedrückt sein (V.), bekümmert sein (V.); R.: swõr van sinne: nhd. »schwer von Sinn«, schwerfälligen Geistes, von trägem Verstand; R.: swõr sÆn: nhd. »schwer sein« (V.), Schwierigkeiten machen, das Leben schwer machen, Hindernisse in den Weg legen, zu schaffen machen; R.: sÆk swõr sÆn: nhd. »sich schwer sein« (V.), sich selbst zur Last fallen, mit sich selbst in Unfrieden leben; L.: MndHwb 3, 637ff. (swâr), Lü 394a (swâr); Son.: langes ö, swoer und swÐr örtlich beschränkt

swõr (3), svar, swær, svor, mnd., Konj.: nhd. wenn, falls; E.: swõr (1); L.: MndHwb 3, 641 (swâr), Lü 394a (swar)

swõr*** (4), mnd., F., N.: Vw.: s. swÐr

swõr (5), mnd., F.: Vw.: s. swõre (1); L.: MndHwb 3, 641 (swâr)

swar, mnd., Adj.: Vw.: s. swart (1); L.: MndHwb 3, 641 (swar)

swõrbörge, mnd., M.: nhd. Bürge; Vw.: s. prÆnicpõl-

swõrde, swõrte, schwõre, schwærde, swært, mnd., F.: nhd. Schwarte, dicke behaarte Haut von Mensch und Tier, zu Riemenwerk verarbeitete Schweinehaut, Kopfhaut des Menschen, Erdoberfläche, das mit kurzem Graswuchs bedeckte Vorland des Deiches; Vw.: s. grön-, spek-; E.: s. germ. *swardu-, *swarduz, *swarþu-, *swarþuz, st. M. (u), Schwarte, Kopfhaut; weitere Etymologie unbekannt; s. Kluge s. v. Schwarte; L.: MndHwb 3, 641 (swõrde), Lü 394b (swarde); Son.: schwærde und swært örtlich beschränkt und jünger, swõrte und schwõre örtlich beschränkt

swõrdel, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdele; L.: MndHwb 3, 642 (swõrdel)

swõrdentouw, swardentow, mnd., N.: nhd. »Schwartentau«, Riemenwerk aus Schweinsleder; E.: s. swõrde, touw; L.: MndHwb 3, 642 (swõrdentouw), Lü 394b (swardentow); Son.: örtlich beschränkt

swõrdeye, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdeye; L.: MndHwb 3, 642 (swõrdeye)

swõrdich, mnd., Adj.: nhd. »schwartig«, mit Schwarte versehen (Adj.), Schwarte betreffend; E.: s. swõrde, ich (2); L.: MndHwb 3, 642 (swõrdich); Son.: örtlich beschränkt

swõrdrachtich, mnd., Adj.: nhd. schwere Lasten tragend, trächtig; E.: s. swõr (2), drachtich; L.: MndHwb 3, 642 (swârdrachtich); Son.: örtlich beschränkt

swõre (1), swõr, swÐre, swÐr, mnd., F., N.: nhd. »Schwere«, Gewicht, Masse, Dicke (Bedeutung örtlich beschränkt), Feingehalt einer Silberlegierung, beträchtliches Ausmaß, Gewichtigkeit, körperliches Leid, Schmerzen, seelische Belastung, Betrübnis, Anstrengung, Mühe; E.: s. swõr (2); L.: MndHwb 3, 642f. (swâre); Son.: swÐren (Pl.), sõre (Gen. Sg.), swÐre (Gen. Sg.)

swõre (2), swõren, schwõr, mnd., sw. M., st. M.: nhd. eine Kupfermünze, doppelseitiger Dickpfennig, geringwertige Hohlmünze; E.: s. swõr (2); L.: MndHwb 3, 642 (swâre), Lü 394a (swõr); Son.: swõren (Gen. Sg.), swõren (Gen. Pl.), swõren (Pl.), die Kupfermünze wurde zunächst in Münster geprägt und ab dem Ende 14. bzw. dem Anfang 15. Jh. in anderen Städten nachgeprägt, ohne Herkunftsbezeichnung ist meist der brÐmÏre swõre gemeint

swõre (3), mnd., Sb.: nhd. beschwertes Fischernetz; E.: s. swõr (2); L.: MndHwb 3, 643 (swõre)

swõrede*, swõrte, schwõrte, mnd., F.: nhd. Schwere, Gewicht; E.: s. swõr (1); L.: MndHwb 3, 658 (swârte); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swõren (1), swÐren, mnd., sw. V.: nhd. schwerer werden, an Gewicht zunehmen, sich verstärken, beschwerlich werden, lästig werden, beschweren, bekümmern; ÜG.: lat. gravõre; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. swõr (2); L.: MndHwb 3, 643 (swõren), Lü 394 (swaren)

swõren (2), mnd., M.: Vw.: s. swõre (2); L.: MndHwb 3, 643 (swõren)

swõren (3), mnd., st. V.: Vw.: s. swÐren (1); L.: MndHwb 3, 643 (swõren)

swõren (4), mnd., st. V.: Vw.: s. swÐren (2); L.: MndHwb 3, 643 (swõren)

swõren (5), mnd., sw. V.: Vw.: s. swÐren (3); L.: MndHwb 3, 643 (swâren)

swõren (6), mnd., M.: Vw.: s. swæren (1); L.: MndHwb 3, 643 (swõren), Lü 394b (swaren)

swõren (7), mnd., Adj.: Vw.: s. swæren (2); L.: MndHwb 3, 643 (swõren)

swõrenbrÐf, mnd., M.: Vw.: s. swærenbrÐf; L.: MndHwb 3, 643 (swõrenbrêf)

swõrenkost, mnd., M.: Vw.: s. swærenkost; L.: MndHwb 3, 643 (swõrenkost)

swõrenlach, mnd., N.: Vw.: s. swærenlach; L.: MndHwb 3, 643 (swõrenlach)

swõrenschup, mnd., F.: Vw.: s. swærenschop; L.: MndHwb 3, 643 (swõrenschup)

swõrentõfel, swõrentõfele, swõrentaffel, mnd., F.: Vw.: s. swærentõfele; L.: MndHwb 3, 643 (swõrentõfel)

swõrgemȫdich***, mnd., Adj.: nhd. schwermütig; Hw.: s. swõrgemȫdichhÐt; E.: s. swõr (2), gemȫdich; Son.: langes ö

swõrgemȫdichhÐt*, swõrgemȫtichÐt, swõrgemȫticheit, mnd., F.: nhd. Schwermütigkeit; Hw.: s. swõrmȫdichhÐt; E.: s. swõrgemȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 644 (swârgemȫtichê[i]t); Son.: langes ö

swõrhertich, zwarhertich, mnd., Adj.: nhd. »schwerherzig«, schwermütig, bedrückt; E.: s. swõr (2), hertich; L.: MndHwb 3, 644 (swõrhertich)

swõrhertichhÐt*, swõrhertichÐt, swõrherticheit, mnd., F.: nhd. »Schwerherzigkeit«, Schwermut, Betrübnis; E.: s. swõrhertich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 644 (swõrhertichê[i]t)

swõrhÐt, swõrheit, schwõrhÐt, schwõrheit, swærhÐt, swærheit, mnd., F.: nhd. Gewicht, Masse, Schwere, beträchtliches Ausmaß, Gewichtigkeit, Beschwerde, Last, Not, Schwerfälligkeit, Trägheit, körperliches Leid, Schmerzen, seelische Belastung, Betrübnis, Belastung, Auflage, Beschwerlichkeit, Schwierigkeit, Mühe Anstrengung; Hw.: s. swaricheit, swõrnisse, swÐrhÐt; E.: s. swõr (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 644 (swârhê[i]t), Lü 394b (swârheit); Son.: swõrhÐden (Pl.), swõrheiden (Pl.), swærhÐt und swærheit örtlich beschränkt

swõrich, mnd., Adj.: nhd. »schwerlich«, lästig, schwanger; Vw.: s. be-; Hw.: s. swÐrich; E.: s. swõr (2), ich (2); L.: MndHwb 3, 645 (swârich); Son.: örtlich beschränkt

swõrichhÐt*, swõrichÐt, swõricheit, zwarichhÐt, zwõrichheit, schwõrichÐt, schwõricheit, mnd., F.: nhd. Gewicht, Masse, Schwere, beträchtliches Ausmaß, Gewichtigkeit, Schwerfälligkeit, Trägheit, seelische Belastung, Betrübnis, Belastung, Auflage, Beschwerlichkeit, Anstrengung, Mühe, Schwierigkeit, Beschwerde, Last, Not; Hw.: s. swõrheit; E.: s. swõrich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 645 (swârichê[i]t), Lü 394b (swõrheit/swaricheit); Son.: swõrichÐden (Pl.), swõricheiden (Pl.)

swõringe, mnd., F.: nhd. Beschwerde, Leiden, körperliche Schmerzen, Belastung, Auflage, Belästigung; Vw.: s. be-; E.: s. swõren, inge; L.: MndHwb 3, 645 (swâringe), Lü 394b (swaringe)

swark, mnd., N.: nhd. Wolke, dunkles Gewölk; Vw.: s. dæner-; Hw.: s. swerk; E.: s. swerk; L.: MndHwb 3, 645 (swark), Lü 394b (swark)

swõrlechtich, mnd., Adj.: nhd. relativ schwer; E.: s. swõr (2), lechtich; L.: MndHwb 3, 645 (swârlechtich); Son.: örtlich beschränkt

swõrlÆchÐt, swõrlicheit, swÐrlichÐt, swÐrlicheit, mnd., F.: nhd. Beschwerde, Schmerz, Belästigung, Anfeindung, große Bedeutung; Vw.: s. be-; E.: s. swõrlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 647 (swârlÆchê[i]t)

swõrlÆk, zwarlÆk, swõrlich, mnd., Adj.: nhd. schwer, von hohem Gewicht seiend, solide (Bedeutung örtlich beschränkt), in massiver Bauweise seiend (Bedeutung örtlich beschränkt), von großem Ausmaß seiend, bedeutend, gewichtig, schlimm, schrecklich, beschwerlich, schmerzlich, tief, fest (Schlaf), schwerfällig, träge, qualvoll, schmerzhaft, beängstigend, bedrückend, belastend, lästig, unangenehm, mühsam, hart, streng, schwerlich; Hw.: s. swÐrlÆk; E.: s. swõr, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 645f. (swârlÆk), Lü 394b (swõrlik); Son.: swõrlÆker (Komp.)

swõrlÆke, swõrlÆk, swõrlich, schwarlÆk, schwõrlich, mnd., Adv.: nhd. schwer, auf schwere Weise (F.) (2), auf beschwerliche Weise (F.) (2), träge, heftig, stark, sehr, mit Nachdruck, eindringlich, heftig, intensiv, unwillig, ungern, kaum; Hw.: s. swõrlÆken, swÐrlÆke; E.: s. swõr (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 645f. (swârlÆk/swârlÆke), Lü 394b (swârlik); Son.: swõrlich örtlich beschränkt

swõrlÆken, swõrleken, swõrlken, schwõrlÆken, mnd., Adv.: nhd. schwer, auf schwere Weise (F.) (2), auf beschwerliche Weise (F.) (2), träge, heftig, stark, sehr, mit Nachdruck, eindringlich, heftig, intensiv, unwillig, ungern, kaum; Hw.: s. swõrlÆke, swÐrlÆken; E.: s. swõr (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 645f. (swârlÆk/swârlÆken), Lü 394b (swârlik); Son.: swõrlÆkener (Komp.), swõrlÆkenest (Superl.)

swõrlÆvisch*, swõrlÆvesch, mnd., Adj.: nhd. gebrechlich; E.: s. swõr, lÆvisch (2); L.: MndHwb 3, 647 (swõrlîvesch); Son.: örtlich beschränkt

swarm, zwarm, schwarm, schworm, mnd., M.: nhd. Schwarm, Haufen, Haufe, Aufruhr, Bienenschwarm; Vw.: s. immen-; E.: s. ahd. swarm 31, st. M. (a?, i?), Schwarm, Schar (F.) (1), Bienenschwarm; germ. *swarma‑, *swarmaz, st. M. (a), Schwarm, Taumel; vgl. idg. *søer‑ (2), V., surren, Pokorny 1049; L.: MndHwb 3, 647 (swarm), Lü 384b (swarm); Son.: schworm örtlich beschränkt und jünger

swarmÏre*, swarmer, swermer, schwermer, mnd., M.: nhd. »Schwärmer«, Sektierer; E.: s. swarm; L.: MndHwb 3, 648 (swarmer)

swarmÏregÐst*, swõrmergÐst, swõrmergeist, swermergÐst, swermergeist, schwermergÐst, schwermergeist, mnd., M.: nhd. »Schwärmergeist«, Schwärmer, Sektierer; E.: s. swarmÏre, gÐst (2); L.: MndHwb 3, 648 (swarmergê[i]st)

swarmÏrekop*, swarmerkop, mnd., M.: nhd. »Schwärmerkopf«, Meinungsführer einer Sekte; E.: s. swarmÏre, kop; L.: MndHwb 3, 648f. (swarmerkop); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swarmÏreprÐdigÏre*, swarmerprÐdiger, swermerprÐdiger, mnd., M.: nhd. »Schwärmerprediger«, Prediger einer Sekte; E.: s. swarmÏre, prÐdigÏre; L.: MndHwb 3, 649 (swarmerprÐdiger); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swarmÏrÆe*, swarmerÆe, swarmerige, swermerÆe, schwermerÆe, mnd., F.: nhd. »Schwärmerei«, Schwärmertum, Sektiererei; E.: s. swarmÏre; L.: MndHwb 3, 648 (swarmerîe)

swarmÏrisch*, swarmerisch, swermerisch, mnd., Adj.: nhd. »schwärmerisch«, sektierisch; E.: s. swarmÏre, isch; L.: MndHwb 3, 648 (swarmerisch); Son.: örtlich beschränkt

swõrmõken, mnd., sw. V.: nhd. »schwer machen«, mit Gewicht versehen (V.), beschweren, schwierig machen, erschweren; E.: s. swõr, mõken (1); L.: MndHwb 3, 647 (swârmõken); Son.: örtlich beschränkt

swarmen, schwarmen, swermen, schwermen, swormen, mnd., sw. V.: nhd. schwärmen, in einem Schwarm bewegen, herumschwärmen, ausschweifend vergnügen, Gedanken nachhängen, verworrene Vorstellungen nähren; E.: s. swõrm; L.: MndHwb 3, 647f. (swarmen), Lü 394b (swarmen); Son.: swormen örtlich beschränkt

swarmgÐst, swarmgeist, schwarmgÐst, schwarmgeist, mnd., M.: nhd. »Schwarmgeist«, eiferndes Denken, sektiererische Gesinnung; E.: s. swarm, gÐst (2); L.: MndHwb 3, 649 (swarmgê[i]st); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swarmgrunt, mnd., M.: nhd. »Schwarmgrund«, Gedankengut einer sektiererischen Glaubensrichtung; E.: s. swarm, grunt (1); L.: MndHwb 3, 649 (swarmgrunt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swarminc, mnd., F.: nhd. lächerliches Ritual, Brimborium; E.: s. swarm, inc; L.: MndHwb 3, 649 (swarminc); Son.: örtlich beschränkt

swõrmȫdich, swõrmødich, schõrmȫdich, mnd., Adj.: nhd. »schwermütig«, ausführlich, intensiv, zurückhaltend, zögerlich, melancholisch, bedrückt, bekümmert, schwierig, beschwerlich, lästig, unangenehm, ärgerlich, ungehalten (Adv.); Hw.: s. swõrgemȫdich, swÐrmȫdich; E.: s. swar, mȫdich (2); L.: MndHwb 3, 649 (swârmȫdich), Lü 394b (swârmodich); Son.: langes ö

swõrmȫdichlÆk, mnd., Adj.: nhd. schwermütig, melancholisch, bedrückt, bekümmert; E.: s. swõrmȫdich, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 649 (swârmȫdichlÆk); Son.: langes ö

swõrmȫdichhÐt*, swõrmȫdichÐt, swõrmȫdicheit, schwõrmȫdichÐt, schwõrmȫdicheit, mnd., F.: nhd. Schwermütigkeit, Verständnislosigkeit, Schwerfälligkeit, Schwermut, Melancholie, Beschwernis, Sorge, Verärgerung, Empörung; Hw.: s. swõrgemȫdichhÐt, swÐrmȫdichhÐt; E.: s. swõrmȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 650 (swârmȫdichê[i]t), Lü 394b (swârmodich/swârmodicheit); Son.: langes ö, schwõrmȫdichÐt und schwõrmȫdicheit örtlich beschränkt

swõrmæt, schwõrmðt, mnd., M.: nhd. Schwermut, Melancholie; E.: s. swõr, mæt; L.: MndHwb 3, 650 (swârmôt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swõrnisse, swÐrnisse, swõrnis, swõrnüsse, mnd., F.: nhd. »Schwernis«, Gewicht, Masse, Schwere, Schwierigkeit, Beschwerde, Belastung, Last, Not, Beschwerlichkeit, Mühe, Anstrengung; Vw.: s. be-; E.: s. swõr, nisse; L.: MndHwb 3, 650 (swârnisse), Lü 394b (swârnisse); Son.: swõrnüsse örtlich beschränkt

swart (1), schwart, zwart, swõrt, swaert, swar, swort, swert, schwert, mnd., Adj.: nhd. schwarz, sehr dunkel, dunkel erscheinend, dunkel gefärbt, dunkelhäutig, blutunterlaufen, hässlich, abstoßend, verunreinigt, schmutzig; Vw.: s. blÐk-, brðn-, gallen-, kæle-, pik-, rõven-, ræt-, swart-; E.: as. swart* (2) 7, Adj., schwarz, dunkel; germ. *swarta‑, *swartaz, Adj., schwarz; idg. *søordos, Adj., schwarz, schmutzig, Pk 1052?; R.: swarte broder: nhd. »schwarzer Bruder«, Dominikaner; R.: swarte gelt: nhd. »schwarzes Geld«, mit Kupfer versetztes Silbergeld; R.: nhd. swarte kunst: nhd. schwarze Kunst; L.: MndHwb 3, 650ff. (swart), Lü 394b (swart); Son.: swar und swort örtlich beschränkt

swart*** (2), mnd., N.: nhd. Schwärze, Schwarz (Farbe); Vw.: s. kÐn-; E.: swart (1)

swõrt, mnd., N.: Vw.: s. swÐrt; L.: MndHwb 3, 657 (swõrt)

swartõget, mnd., M.: nhd. »Schwarzagat«, Gagat, Erdpech; E.: s. swart (1), õget; L.: MndHwb 1, 48 (âget/swartõget); Son.: Gagat der auch oft ohne Farbbezeichnung gemeint ist

swartõgetvar, mnd., Adj.: nhd. gagatfarben; E.: s. swartõget, var; L.: MndHwb 1, 48 (õgetvar/swartõgetvar), MndHwb 3, 657 (swarõgetvar)

swartblÐk, swartbleik, mnd., Adj.: nhd. »schwarzbleich«, fahl, leichenfarben; E.: s. swart (1), blÐk (2); L.: MndHwb 3, 657 (swartblê[i]k); Son.: örtlich beschränkt

swartblinken***, mnd., sw. V.: nhd. schwarz blinken, schwarz glänzen; Hw.: s. swartblinkent; E.: s. swart (1), blinken

swartblinkent, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. schwarzblinkend, schwarzglänzend; E.: s. swartblinken; L.: MndHwb 3, 657 (swarblinkent); Son.: örtlich beschränkt

swartbrðn, swartbrðne, mnd., Adj.: nhd. schwarzbraun, dunkelgefärbt; E.: s. swart (1), brðn (1); L.: MndHwb 3, 657 (swartbrûn), Lü 394b (swartbrûn)

swartbunt, mnd., Adj.: nhd. »schwarzbunt«, schwarz mit weißen Flecken; E.: s. swart (1), bunt (1); L.: MndHwb 3, 657 (swartbunt); Son.: jünger

swartdunker, mnd., Adj.: nhd. »schwarzdunkel«, schwarzgrau; E.: s. swart (1), dunker (2); L.: MndHwb 3, 658 (swartdunker); Son.: örtlich beschränkt

swartdǖster, schwartdǖster, mnd., Adj.: nhd. »schwarzdüster«, sehr düster, sehr finster; E.: s. swart (1), dǖster (1); L.: MndHwb 3, 658 (swartdǖster); Son.: langes ü, örtlich beschränkt, jünger

swarte, schwarte, mnd., F.: nhd. Schwärze, schwarze Farbe, dunkle Färbung, dunkle Trübung, schwarzer Farbstoff, Tinte; Vw.: s. gallen-, mȫnik-, schæ-, slip-; Hw.: s. swerte; E.: s. swart (1); L.: MndHwb 3, 658 (swarte), Lü 394a (swarte); Son.: langes ö

swõrte, mnd., F.: Vw.: s. swõrde; L.: MndHwb 3, 658 (swõrte)

swartebeckÏre*, swartebecker, mnd., M.: nhd. Schwarzbrotbäcker, Bäcker der grobe Brotsorten bäckt; E.: s. swart (1), beckÏre; L.: MndHwb 3, 658 (swartebecker); Son.: örtlich beschränkt

swartecht, mnd., Adj.: Vw.: s. swarthaft?; L.: MndHwb 3, 658 (swartelecht/swartecht)

swartehæp, swartehoep, mnd., M.: nhd. schwarzer Haufe, schwarzer Haufen; E.: s. swart (1), hæp; L.: MndHwb 3, 658 (swartehôp); Son.: örtlich beschränkt

swartehȫvet, schwartehȫvet, mnd., N., M.: nhd. »Schwarzhaupt«, Mitglied der Bruderschaft der Schwarzhäupter (Bruderschaft vornehmlich junger Kaufleute mit dem Heiligen Mauritius als Schutzpatron); Hw.: s. swarthȫvet; E.: s. swart (1), hȫvet; L.: MndHwb 3, 658 (swartehȫvet); Son.: langes ö

swartechhÐt*, swartechÐt, swartecheit, mnd., F.: Vw.: s. swartichhÐt; L.: MndHwb 3, 658 (swartechê[i]t)

swartekunst, schwartekunst, mnd., F.: nhd. schwarze Kunst, Zauberkunst; Hw.: s. swartkunst; E.: s. swart (1), kunst (1); L.: MndHwb 3, 658 (swartekunst)

swartekünsteger, swartekunstiger, swartekunstenõr, mnd., M.: nhd. Schwarzkünstler; Hw.: s. swartkünstiger; E.: s. swart (1), künstiger; L.: MndHwb 3, 658 (swartekünsteger), Lü 394b (swartkunst[ig]er)

swartekünstich, mnd., Adj.: nhd. schwarzkünstig; Hw.: s. swartkünstich; E.: swart (1), künstich (1); L.: MndHwb 3, 658 (swartekünstich)

swartel...***, mnd., Adj.?: nhd. »schwarz...«; Hw.: s. swartelhaft, swartelhaftich; E.: s. swart (1)

swartelhaft*?, swartelecht, swartlecht, mnd., Adj.: nhd. schwärzlich, von dunkler Farbe seiend; Hw.: s. swarthaft; E.: s. swartel, haft?; L.: MndHwb 3, 658 (swartelecht)

swartelhaftich*, swartelachich, swartelechtich, swartelichtich, mnd., Adj.: nhd. dunkel verfärbt, schwärzlich; E.: s. swartel, haftich; L.: MndHwb 3, 658 (swartelachtich); Son.: swartelechtich und swartelichtich örtlich beschränkt

swarten, schwartn, swarzen, mnd., sw. V.: nhd. schwärzen, schwarz machen, schwärzlich verfärben, dunkel verfärben, schwarz färben, mit schwarzer Farbe streichen, schlecht machen; ÜG.: lat. nigrescere; Vw.: s. vör-; Hw.: s. swerten; I.: Lüt. lat. nigrescere?; E.: s. ahd. swarzÐn* 1, sw. V. (3), schwarz werden; s. swarz; germ. *swartÐn, *swartÚn, sw. V., schwarz werden; s. idg. *søordos, Adj., schwarz, schmutzig, Pokorny 1052; L.: MndHwb 3, 659 (swarten), Lü 394b (swarten); Son.: swarzen örtlich beschränkt

swartenbergisch*, swartenbergesch, mnd., Adj.: nhd. »schwarzenbergisch«; E.: s. swarte (1), bergisch; L.: MndHwb 3, 659 (swartenbergesch)

swartenbræder***, mnd., M.: nhd. »Schwarzbruder«; Hw.: s. swartenbrȫderaflõt, swartenbrȫderhðs; E.: s. swart (1), bræder; Son.: langes ö

swartenbrȫderaflõt, mnd., N.: nhd. »Schwarzbrüderablass«, ein am Sonntag Cantate gewährter Ablass; E.: s. swartenbræder, aflõt; L.: MndHwb 3, 659 (swartenbrȫderaflât); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swartenbrȫderhðs, mnd., N.: nhd. »Schwarzbruderhaus«, Haus der Dominikaner; E.: s. swartenbræder, hðs; L.: MndHwb 3, 659 (swartenbrȫderhûs); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swartenkünstiger, swartenkünsteger, mnd., M.: nhd. Schwarzkünstler; Hw.: s. swartkünstiger; E.: s. swart (1), küstiger; L.: MndHwb 3, 659 (swartenkünsteger)

swartenkünstenÏre*, swartenkünstener, swartenkünster, mnd., M.: nhd. Schwarzkünstler; Hw.: s. swartkünstenÏre; E.: s. swart (1), künstenÏre; L.: MndHwb 3, 659 (swartenkünster)

swartesbörgisch*, schwartesbörgesch, mnd., Adj.: nhd. »schwarzburgisch«; E.: s. swarte (1), bergisch; L.: MndHwb 3, 659 (swartenbörgesch/schwartesbörgesch)

swartesammit*, swartesamt, mnd., Adj.: nhd. mit schwarzem Samt ausgeschlagen; E.: s. swart (1), sammit; L.: MndHwb 3, 659 (swartesamt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swartevat, swertvat, mnd., N.: nhd. »Schwarzfass«, Kübel in dem Leder schwarz gefärbt wird; Hw.: s. swartvat; E.: s. swart (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 658 (swartevat)

swartgÐl, mnd., Adj.: nhd. »schwarzgelb«, graugelb; E.: s. swart (1), gÐl (1); L.: MndHwb 3, 659 (swartgÐl); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swartgiftich, schwartgiftich, mnd., Adj.: nhd. »schwarzgiftig«, schwarz und giftig; E.: s. swart (1), giftich; L.: MndHwb 3, 659f. (swartgiftich); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swartgrõ*, swartgrõw, swartgrauw, mnd., Adj.: nhd. »schwarzgrau«, dunkelgrau; E.: s. swart (1), grõ; L.: MndHwb 3, 660 (swartgrâw)

swartgrȫne*, swartgrȫn, mnd., Adj.: nhd. »schwarzgrün«, dunkelgrün; E.: s. swart, grȫne (1); L.: MndHwb 3, 660 (swartgrȫn); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swarthaft*?, swartecht, mnd., Adj.: nhd. schwärzlich, von dunkler Farbe seiend; Hw.: s. swartelhaft; E.: s. swart (1), haft?; L.: MndHwb 3, 658 (swartelecht/swartecht)

swarthÐt, swartheit, mnd., F.: nhd. »Schwarzheit«, Schwärze, dunkle Färbung; E.: s. swart (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 660 (swarthê[i]t), Lü 394b (swartheit)

swarthȫvet, schwarthȫvet, mnd., N., M.: nhd. »Schwarzhaupt«, Mitglied der Bruderschaft der Schwarzhäupter (Bruderschaft vornehmlich junger Kaufleute mit dem Heiligen Mauritius als Schutzpatron); Hw.: s. swartehȫvet; E.: s. swart (1), hȫvet; L.: MndHwb 3, 658 (swartehȫvet/swarthȫvet), MndHwb 3, 660 (swarthȫvet); Son.: langes ö

swartich***, mnd., Adj.: nhd. schwarz; Hw.: s. swartichhÐt; E.: s. swart, ich (2)

swartichhÐt*, swartichÐt, swarticheit, mnd., F.: nhd. »Schwarzheit«, Schwärze, dunkle Färbung, Dunkelheit; E.: s. swartich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 660 (swartichê[i]t), Lü 394b (swartheit/swarticheit)

swartkunst, mnd., F.: nhd. »Schwarzkunst«, Zauberkunst, magische Fertigkeit; Hw.: s. swartekunst; E.: s. swart (1), kunst (1); L.: MndHwb 3, 660 (swartkunst); Son.: swartkünste (Pl.)

swartkünstenÏre*, swartkünstener, swarzkünstener, swartkünster, mnd., M.: nhd. »Schwarzkünstler«, Magier, Zauberer, falscher Prophet, Betrüger; Hw.: s. swartkünstener; E.: s. swart (1), künstenÏre; L.: MndHwb 3, 660 (swartkünstener); Son.: swarzkünstener örtlich beschränkt

swartkünstich, mnd., Adj.: nhd. »schwarzkünstig«, in der schwarzen Kunst bewandert; Hw.: s. swartekünstich; E.: s. swart (1), künstich (1); L.: MndHwb 3, 660 (swartkünstich); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swartkünstiger, swartkünsteger, mnd., M.: nhd. »Schwarzkünstler«, Magier, Zauberer, falscher Prophet, Betrüger; Hw.: s. swartekünstiger; E.: s. swart (1), künstigÏre; L.: MndHwb 3, 660 (swartkünstiger)

swartlecht, mnd., Adj.: Vw.: s. swartelhaft?; L.: MndHwb 3, 660 (swartlecht)

swartlÆk, mnd., Adj.: nhd. »schwärzlich«, von dunkler Färbung seiend, stark gewürzt; E.: s. swart (1), lÆk (3); L.: MndHwb 3, 660 (swarlÆk)

swartmȫnik*, swartmönnik, mnd., M.: nhd. »Schwarzmönch«, Angehöriger eines geistlichen Ordens mit schwarzem Gewand, Dominikaner; ÜG.: lat. frater vel monachus ordinis praedicatorum; E.: s. swart (1), mȫnik (1); L.: MndHwb 3, 661 (swartmönnik); Son.: örtlich beschränkt, langes ö

swartmȫnikeklæster*, swartmönnekeklæster, mnd., M.: nhd. Dominikanerkloster; E.: s. swartmȫnik, klæster; L.: MndHwb 3, 661 (swartmönnekeklôster); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swartræt, mnd., Adj.: nhd. »schwarzrot«, dunkelrot; Q.: Garde der Suntheit (1492) o 4v; E.: s. swart (1), ræt (2); L.: MndHwb 3, 661 (swartrôt); Son.: örtlich beschränkt

swartrügget, mnd., Adj.: nhd. mit schwarzem Rückenfell versehen (Adj.); E.: s. swart (1), rügget; L.: MndHwb 3, 661 (swartrügget); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swartsteltich, mnd., Adj.: nhd. »schwarzstelzig«?, übel, finster; Q.: D. v. Soest ed. Löer 80 (1533); E.: s. swart (1), steltich?; L.: MndHwb 3, 661 (swartsteltich); Son.: örtlich beschränkt

swartswart, mnd., Adj.: nhd. tiefschwarz; E.: s. swart (1); L.: MndHwb 3, 661 (swartswart); Son.: örtlich beschränkt

swartvõr, mnd., Adj.: nhd. »schwarzfarben«, schwarz gefärbt, schwarz; E.: s. swart (1), võr (7); L.: MndHwb 3, 659 (swartvõr); Son.: örtlich beschränkt

swartvat, swertvat, mnd., N.: nhd. »Schwarzfass«, Kübel in dem Leder schwarz gefärbt wird; Hw.: s. swartevat; E.: s. swart (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 659 (swartvat)

swartviæle, mnd., F.: nhd. Goldlack, Barbenkraut; E.: s. swart (1), viæle; L.: MndHwb 3, 659 (swartviôle); Son.: örtlich beschränkt

Swartwalt, Swarzwalt, Schwarzwælt, mnd., M.=ON: nhd. Schwarzwald; ÜG.: lat. Hercynia silva, silva Martiana; E.: s. swart (1), walt (2); L.: MndHwb 3, 661 (Swartwalt); Son.: Swarzwalt und Schwarzwælt örtlich beschränkt und jünger

swartwerk, mnd.?, N.: nhd. »Schwarzwerk«, graues Rückenfell des Eichhörnchens; E.: s. swart (1), werk; L.: Lü 394b (swartwerk)

swartwiltbrÐt, swartwilbrÐt, mnd., N.: nhd. »Schwarzwildbret«, Wildschweinbraten (M.); E.: s. swart (1), wiltbrÐt; L.: MndHwb 3, 661 (swartwil[t]brêt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swartwort, swartworz, swartwurt, mnd., F.: nhd. »Schwarzwurz« (Name verschiedener Pflanzen [F. Pl.]), Wiesenflockenblume, gemeiner Beinwell; ÜG.: lat. macra?, matra?, centaurea jacea?, symphytum officinale?; Hw.: s. swartwortel; E.: s. swart (1), wort (2); L.: MndHwb 3, 661 (swartwort), Lü 394b (swartwurt); Son.: örtlich beschränkt

swartwortel*, swartwörtel, swartworzel, mnd., F.: nhd. »Schwarzwurzel«, gemeiner Beinwell; ÜG.: lat. symphytum officinale?; Hw.: s. swartwort; E.: s. swart (1), wortel; L.: MndHwb 3, 661 (swartwörtel); Son.: örtlich beschränkt

swartworz, mnd., F.: Vw.: s. swartwort; L.: MndHwb 3, 661 (swartworz)

swartworzel, mnd., F.: Vw.: s. swartwortel; L.: MndHwb 3, 661 (swartwortel)

swarve, swerve, mnd., F.: nhd. Butterfass, Butterbüchse, Butterdose; E.: ?; L.: MndHwb 3, 661 (swarve), Lü 394b (swarve)

swõrveldich***, mnd., Adj.: nhd. schwerfällig; Hw.: s. swõrvellich, swõrveldichhÐt; E.: s. swõrvellich

swõrveldichhÐt*, swarveldichÐt, swõrveldicheit, mnd., F.: nhd. Schwerfälligkeit, Trägheit; E.: s. swõrveldich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, MndHwb 3, 643 (swõrveldichê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

swõrvellich, zwarvellich, mnd., Adj.: nhd. schwerfällig, schlecht beweglich, zögernd, unwillig, ungeeignet etwas zu tun seiend; Hw.: s. swõrveldich; E.: s. swõr (2), vellich (1); L.: MndHwb 3, 643 (swârvellich), Lü 394b (swârvellich)

swõrvrüchtich, mnd., Adj.: nhd. hochschwanger; E.: s. swõr (2), vrüchtich (1); L.: MndHwb 3, 644 (swõrvrüchtich); Son.: örtlich beschränkt

swõrwicht*?, swõrwich, schwÐrwich, mnd., Adj.: nhd. ein Handelsgewicht; Q.: Thierfelder Handelsbez. 94 (16. Jh.); E.: s. swõr (2), wicht (3)?; R.: lÆspunt swõrwicht: nhd. größeres Liespfund als Bruttogewicht einer Warenmenge; L.: MndHwb 3, 661 (swârwich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swõrwichtich, mnd., Adj.: nhd. schwerwiegend, bedeutsam; Q.: Reval Ratsurteilsb. 72 (1515-1554); E.: s. swõr (2), wichtich; L.: MndHwb 3, 661 (swârwichtich); Son.: örtlich beschränkt

swarzen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swarten; L.: MndHwb 3, 650 (swarzen)

Swarzwalt, mnd., ON: Vw.: s. Swartwalt; L.: MndHwb 3, 650 (Swarzwalt)

swas, mnd., Indef.-Pron.: Vw.: s. swat (3); L.: MndHwb 3, 661 (swas)

swõs*** (1), mnd., ?: nhd. ?; Hw.: s. swõshÐt; E.: ?

swõs*** (2), mnd., ?: nhd. ?; Vw.: s. be-; E.: ?

swõshÐt, swõsheit, mnd., F.: nhd. Finsternis, Dunkelheit; ÜG.: lat. absconditum; Q.: Westfäl. Ps. 75 (um 1350); E.: s. swõs (1), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 661 (swâshê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

swassenhouwÏre, swassenhouwer, mnd., M.: nhd. eine Handwerkerbezeichnung?; E.: ?, s. houwÏre; L.: MndHwb 3, 661 (swassenhouwer); Son.: örtlich beschränkt

swat (1), schwat, mnd., N.: nhd. Reitertrupp, Abteilung, Geschwader; ÜG.: it. squadra; Vw.: s. ge-; Hw.: s. swõder; I.: Lw. it. squadra?; E.: s. it. squadra, F., Viereck, Mannschaft; vgl. it. squadrare, V., viereckig machen, im Viereck aufstellen; vgl. lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kÝetøer‑, *kÝetøÅr‑, *kÝetur- (M.), *kÝetesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642; s. swõder; L.: MndHwb 3, 622 (swat), Lü 395a (swat); Son.: jünger, Fremdwort in mnd. Form

swat (2), swõde, swõt, swaet, schwat, mnd., N.: nhd. Schwade, längliche Anhäufung, Reihe, Reihe von gemähtem Getreide oder Gras, Reihe in der die gepflügte Erde oder das abgemähte Gras zu liegen kommt, Landmaß von örtlich verschiedenem Umfang (ursprünglich wohl dem Maß des Sensenhiebs entsprechend); ÜG.: lat. sulcus, conchis, merges, piropanum?; Vw.: s. ge-; Hw.: s. swõdeme; E.: s. swõdeme; s. afrz. swethe, Sb., Grenze; s. ae. swaÞu, Sb., Stapfe, Spur, Pfad; s. an. sv‡ºusár, Sb., Streifwunde; s. an. svaº, N., schlüpfrige Stelle; Herkunft unklar; s. Kluge s. v. Schwade; L.: MndHwb 3, 661f. (swat), Lü 395a (swat); Son.: swat (Pl.), swõde (Pl.), schwat jünger

swat (3), svat, swats, swatz, swas, suas, swaz, mnd., Indef.-Pron.: nhd. was auch immer; Hw.: s. swÐ (2); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sæ (2), wat (2); vgl. mhd. swaz, Kond.-Pron., Konzess.-Pron., Rel.-Pron., wenn irgendwer, wer irgend; s. mhd. swõ, Konj., wo irgend, wo auch, wo; weitere Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 3, 662 (swat), Lü 395a (swe/swat); Son.: Neutr. zu swÐ (2)

swõte, mnd., Sb.: nhd. Fischspeer, Gerät zum Aufbrechen des Eises für die Eisfischerei?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 662 (swõte); Son.: örtlich beschränkt

swatlappen, mnd., sw. V.?: nhd. ?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 662 (swatlappen); Son.: örtlich beschränkt, nach MndHwb 3, 662 lies swat lappen?

swats, mnd., Indef.-Pron.: Vw.: s. swat (3); L.: MndHwb 3, 662 (swats)

swatsÏre*, swatser, mnd., M.: nhd. »Schwatzer«, Schwätzer; ÜG.: lat. nugator, gerro; Hw.: s. swetsÏre; E.: s. swatsen; L.: MndHwb 3, 663 (swatser); Son.: swatsÏres (Pl.), swatsÏren (Pl.)

swatsÏrÆe*, swatserÆe, swartzerÆe, mnd., F.: nhd. »Schwatzerei«, Geschwätz, leichtfertiges Gerede; ÜG.: lat. futilitas, vaniloquentia; Hw.: s. swetsÏrÆe; E.: s. swatsÏre; L.: MndHwb 3, 663 (swatserîe); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swatsen, swatzen, szwatzen, mnd., sw. V.: nhd. schwatzen, sprechen, reden, unnötig viel reden, bedeutungslose Dinge sagen, Vertrauliches ausplaudern; Hw.: s. geswatse, swetsen; E.: s. mhd. swetzen, swatzen, sw. V., »schwätzen«, schwatzen; Herkunft unklar; s. Kluge s. v. schwätzen; L.: MndHwb 3, 662f. (swatsen)

swõve, swavee, zwave, Swavei, swõbe, schwõbe, swõf, mnd., M.: nhd. Schwabe, Angehöriger einer im Gebiet zwischen Rhein und Donau ansässigen Volksgruppe, schwäbischer Ansiedler im elbostfälischen Raum (Bedeutung örtlich beschränkt), Nordschwabe (Bedeutung örtlich beschränkt); ÜG.: lat. suevus, svevus, vindelicus; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. mhd. Swõbe, sw. M., Schwabe; ahd. Swõbo* 1, PN=sw. M. (n), Schwabe; lat. Suebus, M., Suebe; weitere Herkunft unklar, vielleicht Zusammenhang mit germ. *swaipan, *sweipan, st. V., drehend bewegen, schweifen, schwingen; idg. *søeib‑?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; idg. *søÁi‑, *søÁ‑, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041; s. idg. *seu‑ (3), *sÈ‑, *seøý‑, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914; R.: swõven (Pl.): nhd. »Schwaben« (M. Pl.), Volksgruppe der Schwaben (M. Pl.); ÜG.: lat. Suevi, Rhaeti; L.: MndHwb 3, 663 (swõve)

swõvel, mnd., M., N.: Vw.: s. swÐvel; L.: MndHwb 3, 663 (swõvel), Lü 395a (swavel)

Swõven, Swõben, Schwõben, mnd., ON: nhd. Schwaben (ON), Land der Schwaben (M. Pl.); ÜG.: lat. Svevia; E.: s. swõve; L.: MndHwb 3, 663 (Swâven)

swõvenÏre*?, swõvener, mnd., M.: nhd. schwäbischer Ansiedler im elbostfälischen Raum, Nordschwabe; E.: s. swõve; L.: MndHwb 3, 663 (swâvener); Son.: örtlich beschränkt

swõvengelt, swõfengelt, swõbengelt, mnd., N.: nhd. »Schwabengeld«, eine Abgabe; E.: s. swõve, gelt; L.: MndHwb 3, 663 (swõvengelt); Son.: örtlich beschränkt

Swõvenlant, Schwõbenlant, mnd., ON: nhd. »Schwabenland«, Schwaben (ON), Land der Schwaben (M. Pl.); ÜG.: lat. Suevia, Rhaetia prima vel superior hodie Suevia; E.: s. swõve, lant; L.: MndHwb 3, 663 (Swâvenlant)

swõvisch, swõvesch, swÐvisch, swÐvesch, swÐbesch, mnd., Adj.: nhd. »schwäbisch«, dem Land oder der Volksgruppe der Schwaben (M. Pl.) zugehörig; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. swõve, isch; R.: swõvisch recht: nhd. »schwäbisches Recht«, für die Nordschwaben (M. Pl.) im elbostfälischen Raum geltendes Recht; R.: dat swõvische bunt: nhd. Bund der schwäbischen Reichsstände der 1488 zur Sicherung des Landfriedens gegründet wurde; L.: MndHwb 3, 664 (swâvisch)

swÐ (1), mnd., Adv.: nhd. wie, wie auch immer; Hw.: s. swÐ (3); Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sæ (2), wÐ (4); L.: MndHwb 3, 664 (swê), Lü 395a (swe); Son.: örtlich beschränkt

swÐ (2), sve, swÆ, swie, svie, svy, swÐr, mnd., Indef.-Pron.: nhd. wer auch immer, wer, jeder der, wenn jemand, was immer; Vw.: s. al-, alle-; Hw.: s. swat (3); E.: s. sæ (2), wÐ (5); L.: MndHwb 3, 664 (swê), Lü 395a (swe); Son.: Gen. swes, Dat. swem, swÐme, Akk. swen, swÐne, Nom. Pl. swÐ, swÐr örtlich beschränkt

swÐ (3), swÆ, mnd., Konj.: nhd. wie, wie auch immer, wie nur, wenn; Hw.: s. swÐ (1); E.: s. sæ (2), wÐ (4); L.: MndHwb 3, 664 (swê), Lü 395 (swê)

swebbe, schwebbe, mnd., M.: nhd. Schwätzer, Feigling?; E.: ?; L.: MndHwb 3, 64 (swebbe), Lü 395a (swebbe); Son.: örtlich beschränkt

swebbæge, mnd., M.: Vw.: s. swibbæge; L.: MndHwb 3, 664 (swebbæge)

swÐbel, mnd., N., M.: Vw.: s. swÐvel; L.: MndHwb 3, 664 (swÐbel)

swÐbesch, mnd., Adj.: Vw.: s. swõvisch; L.: MndHwb 3, 664 (swêbesch)

swÐbæge, mnd., M.: Vw.: s. swibbæge; L.: MndHwb 3, 664 (swêbæge)

swechen, swecken, mnd., sw. V.: Vw.: s. swÐken (1); L.: MndHwb 3, 664 (swechen), Lü 395a (sweken)

swÐchkÐse, swegkÐse, mnd., M.: nhd. eine Käsesorte; E.: s. swõch?, kÐse; L.: MndHwb 3, 664 (swêchkêse); Son.: örtlich beschränkt

sweckinge, mnd., F.: Vw.: s. sweÐkinge; L.: MndHwb 3, 669 (swÐkinge/sweckinge)

swÐdÏre*?, swÐder, mnd., M.: nhd. Schwede (M.); ÜG.: lat. suevus; E.: s. swÐde (1); L.: MndHwb 3, 666 (swêder); Son.: örtlich beschränkt

swÐde (1), zwÐde, schwÐde, mnd., M.: nhd. Schwede (M.), Einwohner Schwedens, Angehöriger des schwedischen Volks; ÜG.: lat. Suetus, Sueo, Suedus, suevus; E.: s. SwÐden; L.: MndHwb 3, 664f. (swêde); Son.: swÐden (Pl.), swÐden (Gen. Sg.), schwÐde jünger und örtlich beschränkt

swÐde (2), mnd., sw. F., N.: nhd. »Schwede« (F.), Wundauflage Pflaster, Umschlag, Verband; ÜG.: lat. epicauterium, emplastrum, collirium, cataplasmus, malagma; Vw.: s. toch-; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 G 1v (1604); E.: s. mhd. swede, st. F., sw. F., st. N., »Schwede« (F.), Wundpflaster; s. mhd. swademen, sw. V., dampfen; ahd. swedan* 2?, st. V. (5?), V., brennen, verbrennen; germ. *sweþan, st. V., verbrennen, schweben; idg. *søeid‑ (1), glänzen, schimmern, Pokorny 1042; s. Kluge s. v. Schwede; L.: MndHwb 3, 665 (swÐde), Lü 395a (swede)

swÐdelÏre*?, swÐdeler, sweideler, sweigeler, sweydeler, schwÐdeler, schweideler, schwÆdeler, swõgeler, mnd., M.: nhd. Tasche, Beutel, Mantelsack, lederner Beutel, Beutel zur Aufbewahrung von Speisen (F. Pl.) und anderen Reisebedürfnissen; ÜG.: lat. mantica, escarius, cassidile; E.: ?; R.: tæ dÐp in den swÐdelÏre grÆpen: nhd. »zu tief in den Beutel greifen«, sehr dick auftragen, aufschneiden; L.: MndHwb 3, 665 (swê[i]deler), Lü 395a (swêdeler), Lü 395a (sweideler); Son.: sweigeler örtlich beschränkt, schwÐdeler und schweideler und schwÆdeler jünger und örtlich beschränkt

swÐdelæk, mnd., N.: nhd. Herbstzeitlose, Meerzwiebel?; ÜG.: lat. colchicum autumnale?, urginea maritima?; E.: s. swÐde (2)?, læk; L.: MndHwb 3, 665 (swÐdelôk)

SwÐden, SchwÐden, mnd., ON: nhd. Schweden (ON), Königreich Schweden (ON); ÜG.: lat. Suecia, Suedia, Svecia; E.: s. mhd. Sweden, st. N.=ON, Schweden; s. mlat. Svecia, ON, Schweden (ON); Herkunft unbekannt; L.: MndHwb 3, 665 (Swêden)

SwÐdenlant, mnd., ON: nhd. »Schwedenland«, Schweden (ON), Königreich Schweden (ON); ÜG.: lat. Suecia; E.: s. SwÐden, lant; L.: MndHwb 3, 665 (Swêdenlant)

SwÐdenrÆke*, SwÐdenrÆk, ZwedenrÆk, ZweydenrÆk, mnd., ON: nhd. »Schwedenreich«, Schweden (ON), Königreich Schweden (ON); E.: s. SwÐden, rÆke (1); L.: MndHwb 3, 666 (Swêdenrîk)

swÐder (1), mnd., M.: Vw.: s. swÐdÏre; L.: MndHwb 3, 666 (swêder); Son.: örtlich beschränkt

swÐder (2), mnd., Pron.?: nhd. wer auch immer, welcher auch von beiden; Hw.: s. swÐderent; E.: s. sæ (2), wÐder (3); R.: swÐder ... Ðder: nhd. ob, sei es ... oder; L.: MndHwb 3, 666 (swÐder), Lü 395a (sweder); Son.: örtlich beschränkt

swÐderent***?, mnd., Konj.?: nhd. wer auch immer?; Hw.: s. swÐderenthalven, swÐder (2); E.: s. swÐder (2)

swÐderenthalven, mnd., Adv.: nhd. wer auch immer?; E.: s. swÐderent, halven (1); R.: van swÐderenthalven: nhd. von beiden Seiten, von welcher Seite auch immer; L.: MndHwb 3, 666 (swÐderenthalven), Lü 395a (sweder/swederenthalven); Son.: örtlich beschränkt

swÐderik, mnd., M.: nhd. eine verbotene Vorrichtung zum Fischfang im Ablaufbereich der Wassermühle; E.: ?; L.: MndHwb 3, 666 (swÐderik); Son.: örtlich beschränkt, swÐderÆke (Pl.)

swÐdevõre*, swÐdevõr, mnd., M.: nhd. Schwedenfahrer, Kaufmann der im Schwedenhandel tätig ist; E.: s. swÐde (1), võre (5); L.: MndHwb 3, 665 (swêdevõr); Son.: örtlich beschränkt

swÐdisch, zwedisch, swÐdesch, swÐdes, swÐsch, swÐts, swÐtsch, schwÐdisch, mnd., Adj.: nhd. schwedisch, aus Schweden (ON) stammend, zu Schweden (ON) gehörend; E.: s. swÐde (1), SwÐden, isch; L.: MndHwb 3, 666 (swêdisch)

swef, mnd., Sb.: nhd. Aufhängevorrichtung an einem Kochgefäß, Aufhängevorrichtung für ein Kochgefäß; ÜG.: lat. cacabus, ollipetra; E.: s. swÐven (1)?; L.: MndHwb 3, 666 (swef); Son.: swÐve (Pl.), swÐven (Pl.)

sweffel, swefel, mnd., N., M.: Vw.: s. swÐvel; L.: MndHwb 3, 666 (sweffel), Lü 395 (swefel)

sweffen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swÐven (1); L.: MndHwb 3, 666 (sweffen)

swÐgel, mnd., N., M.: Vw.: s. swÐvel; L.: MndHwb 3, 666 (swÐgel)

swÐgen, sweigen, mnd., sw. V.: nhd. schweigen, zum Schweigen bringen, verschweigen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. mhd. sweigen, sw. V., zum Schweigen bringen, stillen, verschweigen; ahd. sweigen* 1, sw. V. (1a), schweigen machen, zum Schweigen bringen, trösten; germ. *swaigjan, sw. V., schweigen machen; s. idg. *søÆ‑, V., schwinden, schweigen, Pokorny 1052; L.: MndHwb 3, 666 (swê[i]gen), Lü 395a (sweigen)

swÐger (1), mnd., F.: nhd. Schwiegermutter, der Braut bei der Hochzeit beigegebene Helferin, Brautführerin; ÜG.: lat. pronuba; Hw.: s. swÐger (2); E.: s. swÐger (2); L.: MndHwb 3, 666 (swÐger)

swÐger (2), mnd., M.: nhd. Schwager, angeheiratetes nicht blutsverwandtes Familienmitglied, Schwiegervater, Schwiegersohn, Neffe, Verschwägerter; Hw.: s. swõger, swÐger (1); E.: s. swõger; L.: MndHwb 3, 666 (swêger)

swÐgeren***, mnd., sw. V.: nhd. schwägern, verschwägern, Schwager nennen; Vw.: s. be-; Hw.: s. swõgeren; E.: s. swõgeren, swÐger (2)

swÐgerhÐre, mnd., M.: nhd. »Schwäher«, Schwiegervater; Hw.: s. swõgerhÐre, swÐher; E.: s. swÐger (2), hÐre (4); L.: MndHwb 3, 667 (swÐgerhêre), Lü 395a (swegerhêre)

swÐgerinne, swÐgeringe, mnd., F.: nhd. Schwägerin, Schwiegermutter; Hw.: s. swõgerinne; E.: s. swÐger (1), inne (5); L.: MndHwb 3, 632 (swâgerinne/swêgerinne), MndHwb 3, 667 (swêgeringe), MndHwb 3, 667 (swêgerinne)

swÐgerisch***, mnd., Adj.: nhd. verschwägert, Schwager betreffend; Hw.: s. swÐgerische, swõgerisch; E.: s. swõger, isch

swÐgerische*, swÐgersche, mnd., F.: nhd. Schwägerin, Schwiegermutter; Hw.: s. swõgerische; E.: s. swÐgerisch; L.: MndHwb 3, 632 (swâgersche/swêgersche), Lü 395a (swegerhêre/swegersche), MndHwb 3, 667 (swêgersche)

swÐgerlÆk***, mnd., Adj.: nhd. »schwägerlich«, verschwägert, auf Verschwägerung beruhend; Hw.: s. swÐgerlÆken, swõgerlÆk; E.: s. swÐger (2), lÆk (3)

swÐgerlÆken, schwÐgerlÆken, mnd., Adv.: nhd. »schwägerlich«, in verwandtschaftlicher Weise (F.) (2), wie es sich für Verwandte gehört; E.: s. swÐgerlÆk, swÐger (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 667 (swêgerlÆken); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐgerschaft, mnd., F.: Vw.: s. swÐgerschop; L.: MndHwb 3, 667 (swêgerschaft)

swÐgerschop, swÐgerschaft, swÐgerschof, mnd., F.: nhd. »Schwägerschaft«, Verschwägerung; ÜG.: lat. affinitas, generitas; Hw.: s. swõgerschop; I.: Lüt. lat. generitas?; E.: s. swõger, schop; L.: MndHwb 3, 632 (swâgerschop/swêgerschop), Lü 395a (swegerhêre/swegerschop), MndHwb 3, 667 (swêgerschop)

swÐgervrouwe, mnd., F.: nhd. Schwiegermutter; Hw.: s. swõgervrouwe; E.: s. swÐger (1), vrouwe; L.: MndHwb 3, 667 (swÐgervrouwe); Son.: örtlich beschränkt

swÐher, schwÐher, mnd., M.: nhd. »Schwäher«, Schwiegervater; Hw.: s. swÐgerhÐre?; Q.: Wittenb. NT (1532) Joh. 18 13; E.: s. swÐgerhÐre?; L.: MndHwb 3, 667 (swêher); Son.: örtlich beschränkt

sweif***, mnd.?, M.: nhd. Schweif; Vw.: s. ðt-; E.: s. sweifen (2)

sweifen*** (1), mnd., V.: nhd. schweifen, schwingen; Vw.: s. pardunz-; Hw.: s. sweifent; E.: s. ahd. sweifen* 1, sw. V. (1a), stürzen, umstürzen; s. germ. sweifan, *swaipjan, sw. V., werfen, schwingen; s. idg. *søeib-?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; vgl. idg. *søÁi-, *søÁ-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041; idg. *seu- (3), *sÈ-, *seøý-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914

sweifen* (2), sweyfen, schweyfen, mnd., sw. V.: nhd. »schweifen«, in die Länge ziehen, verzögern; E.: s. sweifen (1); L.: MndHwb 3, 667, ([sweyfen]); Son.: örtlich beschränkt

sweifent***, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. schweifend, schwingend; Vw.: s. pardunz-; Hw.: s. sweifen (1); E.: s. sweifen (1)

sweimen, mnd.?, sw. V.: nhd. sich schwankend bewegen, flattern, taumeln; E.: ?; L.: Lü 395a (sweimen)

swein, mnd., M.: Vw.: s. swÐnÏre; L.: MndHwb 3, 676 (swê[i]n), Lü 395a (swein)

sweiner, mnd.?, M.: Vw.: s. swÐn; L.: Lü 395a (swein/sweiner)

swÐk***, mnd., Adj.: nhd. schwach; Hw.: s. swõk; E.: s. swõk, swÐken

swÐkÏre* (1), swÐker, mnd., M.: nhd. »Schwächer«, Schwächender, Schwängerer; E.: s. swÐken (1); L.: MndHwb 3, 669 (swÐker); Son.: örtlich beschränkt

swÐkÏre* (2), swÐker, mnd., M.: nhd. bei Beförderung Beschäftigter; E.: s. swÐken (2); L.: MndHwb 3, 669 (swÐker); Son.: örtlich beschränkt

swÐke (1), mnd., st. M.: nhd. Beugung, Neigung, Abweichung, Entweichen, Abfall; E.: ?; R.: den swÐke krÆgen: nhd. ins Wanken geraten (V.); R.: swÐke don: nhd. im Stich lassen; L.: MndHwb 3, 667 (swÐke), Lü 395a (sweke)

swÐke (2), mnd., Sb.: nhd. ein bewegliches Bauteil am Wagen (M.); E.: ?; L.: MndHwb 3, 667 (swÐke); Son.: örtlich beschränkt

swÐke*** (3), mnd., Sb.: Vw.: s. swik*** (2)

swÐkegelt, mnd., N.: nhd. Lohn für Beförderungen; E.: s. swÐken (2), gelt; L.: MndHwb 3, 667 (swÐkegelt); Son.: örtlich beschränkt

swÐkelÆne, mnd., F.: nhd. »Ziehleine«?, ein Tau (N.) in der Fischerei; E.: s. swÐken (2), lÆne; L.: MndHwb 3, 667 (swÐkelîne); Son.: örtlich beschränkt, swÐkelÆnen (Pl.)

swÐken (1), swecken, swechen, schwÐken, schwecken, sweken, mnd., sw. V.: nhd. schwächen, schwach werden, hinfällig werden, abnehmen, dünn werden, brüchig werden (Eis), schwach machen, beschädigen, krank machen, schwängern, verringern, vermindern, schmähen, herabsetzen, anzweifeln, missachten, behindern, beeinträchtigen; Vw.: s. be-, bÆ-, ent-, juncvrouwen-, vör-; Hw.: s. swõken (1); E.: s. ahd. swahhæn* 1, swachæn*, sw. V. (2), schwach werden, krank werden, hinfällig werden; s. germ. *swaka-, *swakaz, Adj., schwankend, schwach; vgl. idg. *søeng-, *søenk-, *søeg-, *søek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047; idg. *seu- (3), *sÈ-, *seøý-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914; L.: MndHwb 3, 667f. (swÐken), Lü 395a (sweken); Son.: swechen örtlich beschränkt

swÐken (2), mnd., sw. V.: nhd. schwanken, sich hin und her bewegen, umherschweifen, umherziehen, befördern; ÜG.: lat. cedere; E.: swÐken (1); L.: MndHwb 3, 668f. (swÐken)

swÐken (3), sweiken, mnd., sw. V.: nhd. weichen, Platz räumen; E.: swÐken (1); L.: MndHwb 3, 669 (swê[i]ken), Lü 395a (sweken)

swÐkepollen, mnd., sw. V.: nhd. Blätter abwerfen, sich entlauben; E.: s. swÐken (1), pollen; L.: MndHwb 3, 669 (swÐkepollen); Son.: örtlich beschränkt

swÐkespæn, schwÐkspæn, mnd., M.: nhd. bewegliches Verbindungsholz am Wagenuntergestell; E.: s. swÐke (2), spæn (1); L.: MndHwb 3, 669 (swÐkespôn); Son.: örtlich beschränkt, schwÐkspæn jünger und örtlich beschränkt

swÐkinc, mnd., F.: nhd. Schwächung, Schmälerung, Verringerung, Schwängerung (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. swÐkinge; E.: s. swÐken (1), inc; L.: MndHwb 3, 669 (swÐkinge/swÐkinc); Son.: örtlich beschränkt

swÐkinge, sweckinge, sweckunge, schwÐkinge, swekinge, mnd., F.: nhd. Schwächung, Schmälerung, Verringerung, Schwängerung (Bedeutung örtlich beschränkt); Hw.: s. swÐkinc; E.: s. swÐken (1), inge; L.: MndHwb 3, 669 (swÐkinge), Lü 395a (swekinge); Son.: sweckunge örtlich beschränkt

sweklÆk*, sweklich, mnd., Adj.: nhd. »schwächlich«, schwach, geschwächt; E.: s. swek, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 669 (sweklich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

sweknisse, mnd., F.: nhd. Beeinträchtigung, Schade, Schaden (M.), Schwächung, Schmälerung; E.: s. swÐken (1), nisse; L.: MndHwb 3, 669 (sweknisse), Lü 395a (swekinge/sweknisse); Son.: örtlich beschränkt

swel, swÐl, swelle, swil, mnd., N., M.: nhd. Schwellung, Verdickung, Beule, Geschwulst, Geschwür, Wucherung, Schwiele, Entzündung, Eiterherd, Eiterbeule, Druckschmerz, Drüse am Bauch des männlichen Moschustiers aus der in der Brunst ein stark riechendes Sekret abgesondert wird (Bedeutung örtlich beschränkt); Vw.: s. antrax-, binnen-, bÐr-, bÐren-, ge-, hals-, herte-, kanker-, pestilencien-; Hw.: s. swele, geswel; E.: s. swellen (1); L.: MndHwb 3, 669f. (swel), Lü 395 (swel); Son.: swÐlen (Gen. Sg.), swelle (Dat. Sg.), swelle (Akk. Sg.), swellen (Dat. Pl.), swÐlen (Dat. Pl.), swellen (Akk. Pl.), swelle (Akk. Pl.), sÐl und swelle örtlich beschränkt

swÐlÏre*, swÐler, mnd., M.: nhd. Heumacher, Beschäftigter in der Heuernte; E.: s. swÐlen (2); L.: MndHwb 3, 671 (swÐler), Lü 395a (sweler); Son.: örtlich beschränkt (Ostfriesland), swÐlÏren (Dat. Pl.)

swelch (1), schwelch, mnd., M.: nhd. Wasserwirbel, Strudel; Hw.: s. swalch; E.: as. *swel-g?, st. M. (a), Wirbel (M.); s. germ. *swelga-, *swelgaz, st. M. (a), Schlucker, Schlund; vgl. idg. *søel- (1)?, *søelk-?, V., schlingen (V.) (2), essen?, trinken?, Pokorny 1045; L.: MndHwb 3, 671 (swelch), Lü 395a (swelch); Son.: örtlich beschränkt

swelch (2), mnd., Sb.: nhd. Zweig; E.: ?; L.: MndHwb 3, 671 (swelch); Son.: örtlich beschränkt, swelgen (Akk. Pl.)

swelch (3), mnd., Pron.: Vw.: s. swelik; L.: MndHwb 3, 672 (swelk/swelch); Son.: örtlich beschränkt

sweldræs, mnd., M.: nhd. Geschwür, Geschwulst, Abszess; E.: s. swel, dræs (1); L.: MndHwb 3, 671 (sweldrôs), Lü 395a (sweldrôs); Son.: örtlich beschränkt

swele, mnd.?, M.?: Vw.: s. swel; L.: Lü 395a (swell/swele)

swelek, mnd., Pron.: Vw.: s. swelik; L.: MndHwb 3, 671 (swelek)

swÐlen (1), swellen, mnd., sw. V.: nhd. schwelen, ohne offene Flamme brennen, erhitzen, versengen; E.: s. idg. *søel- (2), V., schwelen, brennen, Pokorny 1045; L.: MndHwb 3, 671 (swÐlen), Lü 395a (swelen)

swÐlen (2), schwÐlen, mnd., sw. V.: nhd. schwelen, dörren, Gemähtes zum Trocknen ausbreiten, Heu machen; E.: s. swÐlen (1); L.: MndHwb 3, 671 (swÐlen), Lü 395a (swelen); Son.: örtlich beschränkt

swÐlen (3), swellen, mnd., sw. V.: nhd. zügellos sein (V.), ausschweifend sein (V.); ÜG.: lat. lascÆvÆre; E.: swÐlen (1); L.: MndHwb 3, 671 (swÐlen), Lü 395a (swelen); Son.: örtlich beschränkt

swelgÏre*, swelger, swÐlger, swölger, mnd., M.: nhd. Säufer; Vw.: s. klucke-, slucke-, sðpðt-; E.: s. germ. *swelga-, *swelgaz, st. M. (a), Schlucker, Schlund; vgl. idg. *søel- (1)?, *søelk-?, V., schlingen (V.) (2), essen?, trinken?, Pokorny 1045; s. swelgen; L.: MndHwb 3, 672 (swelger); Son.: swelger (Pl.), swÐlger und swölger örtlich beschränkt

swelgÏrÆe*, swelgerÆe, schwelgerÆe, mnd., F.: nhd. »Schwelgerei«, Wohlleben, Prasserei; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 F 2 (1604); E.: s. swelgÏre, swelgen (1); L.: MndHwb 3, 672 (swelgerîe); Son.: schwelgerÆe örtlich beschränkt

swelgekunst, mnd., F.: nhd. Sauferei, Maßlosigkeit im Trinken; Hw.: s. swelgen (2); E.: s. swelgen, kunst (1); L.: MndHwb 3, 671 (swelgekunst); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swelgen (1), schwelgen, swelligen, mnd., st. V.: nhd. »schwelgen«, schlucken, maßlos trinken, saufen, trinken, schlingen, prassen; Vw.: s. bÐr-, vör-; E.: s. germ. *swelgan, st. V., schlucken, schlingen (V.) (2), schwelgen, verschlingen; s. idg. *søel‑ (1), *søelk‑, V., schlingen (V.) (2)?, essen?, trinken?, Pokorny 1045; L.: MndHwb 3, 671f. (swelgen), Lü 395a (swelgen); Son.: swelligen örtlich beschränkt

swelgen (2), swelgent, mnd., N.: nhd. »Schwelgen«, Sauferei, Maßlosigkeit im Trinken; Hw.: s. swelgekunst; E.: s. swelgen (1); L.: MndHwb 3, 671f. (swelgen/swelgent); Son.: jünger

swÐlhals, sweelhals, mnd., M.: nhd. ein Schiffstyp; E.: ?, s. hals; L.: MndHwb 3, 672 (swÐlhals); Son.: örtlich beschränkt

swelÆk*, swelk, swelik, svelk, swelch, swelek, swelich, swilch, swilek, mnd., Pron.: nhd. welch, welcher, welche, welches, irgend, welcher auch immer, jeder welcher; Vw.: s. al-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sæ (2), welÆk; R.: tæ sweliker tÆt: nhd. »zu welcher Zeit«, wann auch immer, dann wenn; R.: tÐ sweliker wÆs: nhd. »auf welche Weise«, wie auch immer; L.: MndHwb 3, 672f. (swelk/swelik), Lü 395a (swelik); Son.: swelch und swelek und swelich und swilch und swilek örtlich beschränkt

swelikerhande, swelkerhande, svelkerhande, mnd., Pron.: nhd. welch, welcherart auch immer; E.: s. swelÆk, hande; L.: MndHwb 3, 672 (swelikerhande)

swelikerleie*, swelkerleye, swelkerleyge, mnd., Pron.: nhd. welch, welcherlei auch immer; Hw.: s. welikerleie; E.: s. swelÆk, leie (4); L.: MndHwb 3, 673 (swelkerleye); Son.: örtlich beschränkt

swelk, mnd., Pron.: Vw.: s. swelÆk; L.: MndHwb 3, 672f. (swelk), Lü 395a (swelik/swelk)

swelkerhande, smnd., Pron.: Vw.: s. swelikerhande; L.: MndHwb 3, 673 (swelkerhande)

swelle (1), mnd., F.: nhd. Schwelle, Türschwelle, Grundbalken, tragender Querbalken im Ständerwerk des Fachwerks; E.: s. ahd. swella 1, st. F. (æ?, jæ?), sw. F. (n), Schwelle; s. germ. *swallja-, *swalljam, st. N. (a), Schwelle, Balken; s. idg. *sel- (2), *søel- (4), Sb., Balken, Brett, Gestell, Schwelle, Pokorny 898; L.: MndHwb 3, 673 (swelle), Lü 395b (swelle); Son.: swellen (Dat. Sg.), swellen (Pl.)

swelle (2), mnd., N.: Vw.: s. swel; L.: MndHwb 3, 673 (swelle), Lü 395b (swelle)

swellen (1), schwellen, swillen, mnd., st. V.: nhd. schwellen, anschwellen, aufschwellen, an Umfang zunehmen, vom Zorn anschwellen, vor Kummer schwellen, sich ausweiten, zunehmen; ÜG.: lat. turgere; Vw.: s. ent-, er-, hÐran-, tæ-, up-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. swel‑l‑an* 1, st. V. (3b), schwellen; germ. *swellan, st. V., schwellen; idg. *søel‑? (6), V., schwellen; L.: MndHwb 3, 673f. (swellen), Lü 395b (swellen)

swellen (2), schwellen, mnd., sw. V.: nhd. schwellen machen, dick machen, anschwellen lassen; ÜG.: lat. inflare; E.: s. swellen (1); L.: MndHwb 3, 674 (swellen), Lü 395b (swellen); Son.: schwellen örtlich beschränkt und jünger

swellen (3), mnd., sw. V.: nhd. tragende Querbalken im Ständerwerk des Fachwerks einziehen; E.: s. swelle (1); L.: MndHwb 3, 674 (swellen)

swellen (4), mnd., sw. V.: Vw.: s. swÐlen (3); L.: MndHwb 3, 674 (swellen), Lü 395b (swellen)

swellestÐn, swellestein, mnd., M.: nhd. »Schwellenstein«, Grundstein eines Mauerwerks; E.: s. swelle (1), stÐn (1); L.: MndHwb 3, 674 (swellestê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

swellich, mnd., N.: nhd. Grasland zur Heugewinnung; E.: s. swÐlen (2)?; L.: MndHwb 3, 674 (swellich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swelligen, mnd., V.: Vw.: s. swelgen; L.: MndHwb 3, 674 (swelligen)

swellinge, swillinge, mnd., F.: nhd. Schwellung, Geschwulst, Aufgeblasenheit, Überheblichkeit; ÜG.: lat. tumor; Vw.: s. borst-, hals-; E.: s. swellen (1), inge; L.: MndHwb 3, 674 (swellinge)

swellinc, mnd., M.: nhd. Zwilling; Hw.: s. swillinc; E.: s. swillinc; L.: MndHwb 3, 674 (swellinc)

swelnisse, schwelnisse, swilnisse, mnd., F.: nhd. Schwellung; E.: s. swel, nisse; L.: MndHwb 3, 675 (swelnisse); Son.: schwelnisse örtlich beschränkt und jünger

swelsalve, mnd., F.: nhd. »Schwellsalbe«, Heilsalbe in der Pferdemedizin zur Behandlung geschwollener Nüstern; E.: s. swel, salve (1); L.: MndHwb 3, 675 (swelsalve); Son.: örtlich beschränkt

swÐltÆt, schwÐltÆt, mnd., F.: nhd. Erntezeit, Zeit der Heuernte; E.: s. swÐlen (2), tÆt; L.: MndHwb 3, 675 ([swÐl]tît); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐmÏre*, swÐmer, sweimer, mnd., M.: nhd. eine Falkenart, Sakerfalke; ÜG.: lat. falco lanarius; E.: s. swÐmen; L.: MndHwb 3, 675 (swê[i]mer), Lü 395b (swemer); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐmelen (1), sweimelen, mnd., sw. V.: nhd. schweben, fliegen; E.: swÐmen; L.: MndHwb 3, 675 (swê[i]melen); Son.: örtlich beschränkt

swÐmelen (2), mnd., V.: Vw.: s. swÆmelen; L.: MndHwb 3, 675 (swêmelen)

swÐmen, sweimen, mnd., sw. V.: nhd. schweben, sich frei im Raum bewegen; Hw.: s. swÆmen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 675 (swê[i]men)

swÐmen*, swemen, mnd.?, V.: Vw.: s. sweimen; L.: Lü 395b (swemen)

swemgæs, schwemgæs, mnd., F.: nhd. ein Wasservogel, Kormoran; ÜG.: lat. phalacrocorax carbo; E.: s. swemmen (1), gæs; L.: MndHwb 3, 675 ([swem]gôs); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swemmÏre*, swemmer, swömmer, mnd., M.: nhd. Schwimmer; ÜG.: lat. natator; I.: Lüt. lat. natator?; E.: s. swemmen (1); L.: MndHwb 3, 675 (swemmer), Lü 395b (swemmer); Son.: swömmer örtlich beschränkt

swemmekðle, mnd., F.: nhd. »Schwimmkuhle«, stehendes Gewässer, Badeplatz; Hw.: s. swemmelstÐde; E.: s. swemmen (1), kðle (1); L.: MndHwb 3, 675 (swemmekûle); Son.: örtlich beschränkt

swemmel***, swömmel, mnd., Sb.: nhd. »Schwimm...«; Hw.: s. swemmelstÐde; E.: s. swemmen (1), el (2)

swemmelstÐde, swömmelstÐde, mnd., F.: nhd. »Schwimmstelle«, stehendes Gewässer, Badeplatz; ÜG.: lat. natatæria; Hw.: s. swemmekðle; I.: Lüt. lat. natatæria; E.: s. swemmel, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 675 ([swemmel]stÐde); Son.: örtlich beschränkt

swemmen (1), schwemmen, swimmen, swömmen, swümmen, mnd., sw. V., st. V.: nhd. schwimmen; Vw.: s. ane-, nõ-, ðt-; E.: *swemman, *swimman, germ., st. V., schwimmen; s. idg. *søem-?, V., sich bewegen, schwimmen, Pokorny 1046; L.: MndHwb 3, 675 (swemmen), Lü 395b (swemmen)

swemmen (2), mnd., sw. V.: nhd. schwemmen, in die Schwemme treiben, fluten, strömen; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 R 4 (1604), Nic. Gryse Laienbibel 2 R 3; E.: s. swemmen (1); L.: MndHwb 3, 675 (swemmen)

swemminge, mnd., F.: nhd. »Schwemmung«, Bad in der Schwemme; E.: s. swemmen (1), inge; L.: MndHwb 3, 676 (swemminge); Son.: örtlich beschränkt

swen (1), mnd., M.: nhd. Knecht; E.: s. swÐn; L.: MndHwb 3, 676 (swen)

swen (2), mnd., Adv., Konj.: Vw.: s. swanne; L.: MndHwb 3, 676 (swen), Lü 395b (swen)

swÐn, swein, swÐne, sweine, swÆn, mnd., st. M.: nhd. Hirt, Hirte, Knecht, Schweinehirte; Vw.: s. hæve-, mat-; Hw.: s. swÐnÏre; E.: as. s‑w‑ê‑n* 1, st. M. (a?, i?), Schweinehirte; s. germ. *swaina‑, *swainaz, st. M. (a), Angehöriger, junger Mann, Knecht; s. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pk 882; L.: MndHwb 3, 676 (swê[i]n), Lü 395b (swên); Son.: swÆn örtlich beschränkt

SwÐn, mnd., ON: Vw.: s. SwÆn; L.: MndHwb 3, 676 (Swên)

swÐnÏre*, swÐner, sweiner, mnd., st. M.: nhd. Schweinehirte, Hirt, Hirte, Knecht; Vw.: s. Ðker-*; Hw.: s. swÐn; E.: s. swÐn; L.: MndHwb 3, 676 (swê[i]ner), Lü 395b (swên/swêner)

swÐne, sweine, mnd., M.: Vw.: s. swÐn; L.: MndHwb 3, 676 (swê[i]ne), Lü 395b (swên/swêne)

swÐnehÐrde, sweinehÐrde, mnd., M.: nhd. Schweinehirte; Hw.: s. swÐnhÐrde, swÆnehÐrde; E.: s. swÆn (1), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 677 (swê[i]nhÐrde/swê[i]nehÐrde)

swÐnejunge, sweinejunge, mnd., M.: nhd. »Schweinejunge«, Hütejunge, Gehilfe eines Schweinehirten; Hw.: s. swÐnjunge; E.: s. swÆn (1), junge (1); L.: MndHwb 3, 677 (swê[i]njunge/swê[i]nejunge)

swenden***, mnd., sw. V.: nhd. hinbringen vertreiben, verschwenden; Vw.: s. ver-, vör-; E.: s. ahd. swenten* 6, sw. V. (1a), schwenden, fällen, vernichten; germ. *swandjan?, sw. V., schwenden, roden; idg. *søendh‑?, *øendh‑ (2), V., schwinden?, Pokorny 1047?; s. idg. *søei‑, *søi‑, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040

swÐneken, mnd., N.: nhd. »Schwänchen«, kleiner Schwan, kleiner Schwan im Münzbild des klevischen stǖvers; E.: s. swõne, ken; L.: MndHwb 3, 635 (swõn[e]/swÐneken); Son.: örtlich beschränkt

swÐnestÐde, swenestede, mnd., F.: nhd. abgegrenzter Platz für die Fischerei; E.: s. swÐn, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 676 (swênestÐde), Lü 395b (swenestede); Son.: örtlich beschränkt

swÐneswerk, sweneswerk, mnd., N.: Vw.: s. schȫnewerk; L.: MndHwb 3, 676 (swêneswerk), Lü 395b (sweneswerk); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swenge, mnd., M.: nhd. »Schwengel«, Brunnenschwengel, Wasserkufe?; E.: s. swengel; L.: MndHwb 3, 676 (swenge), Lü 395b (swenge); Son.: örtlich beschränkt

swengel, schwengel, mnd., M.: nhd. »Schwengel«, beweglich angebrachtes Querholz an der Deichsel zur Befestigung der Zugstränge, Deichselwaage, einseitig angebrachter beweglicher Hebelarm, Wurfarm eines Geschützes, drehbarer Balken, Klöppel einer Glocke; Vw.: s. blÆden-, born-, borne-, douwe-, galgen-, klocken-, sæt-; E.: s. Kluge s. v. Schwengel; s. ahd. swingan* 7, st. V. (3a), schwingen, peitschen, geißeln; germ. *swengan, *swengwan, st. V., schwingen; idg. *søeng‑, *søenk‑, *søeg‑, *søek‑, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047; L.: MndHwb 3, 676 (swengel), Lü 395b (swengel)

swengelbet, mnd., N.: nhd. an der Deichselwaage zu befestigendes Zaumzeug; E.: s. swengel, ?; L.: MndHwb 3, 676 (swengelbet); Son.: örtlich beschränkt

swengen, schwengen, mnd., sw. V.: nhd. schwenken, schwingen, drehen, Richtung wechseln, Schwenk machen, mit Schwung befördern, ausschütten, versprengen; Vw.: s. ȫver-, ümme-; Hw.: s. swingen; E.: s. swingen; L.: MndHwb 3, 677 (swengen), Lü 395b (swengen); Son.: langes ö

swengeren, swengern, schwengern, mnd., sw. V.: nhd. schwängern; Vw.: s. er-; Hw.: s. swangeren; E.: s. swanger; L.: MndHwb 3, 677 (swengeren), Lü 395b (swengeren); Son.: swangeren örtlich beschränkt

swÐnhÐrde, sweinhÐrde, mnd., M.: nhd. Schweinehirt; Hw.: s. swÆnehÐrde, swÐnehÐrde; E.: s. swÐn (1), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 677 (swê[i]nhÐrde); Son.: örtlich beschränkt

swÐnisch*, swÐnsch, swensch, zwensch, mnd., Adj.: nhd. den Maßeinheiten im Salzhandel mit Brügge entsprechend; E.: ?; R.: swÐnische mõte: nhd. Maß für Salz dem Salzhandel mit Brügge entsprechend; L.: MndHwb 3, 677 (swênsch), Lü 395b (swensch); Son.: örtlich beschränkt

swÐnjunge, sweinjunge, swenjunge, schwÐnjunge, schweinjunge, schwehenjunge, mnd., M.: nhd. Hütejunge, Gehilfe eines Schweinehirten; Hw.: s. swÐnejunge; E.: s. swÐn (1), junge (1); L.: MndHwb 3, 677 (swê[i]njunge)

swenken, mnd., sw. V.: nhd. »schwenken«, sich lustig machen, Scherz treiben, Schwank treiben mit, Spiel treiben mit; E.: s. swengen; L.: MndHwb 3, 677 (swenken), Lü 395b (swenken); Son.: örtlich beschränkt

swÐnlæn, sweinlæn, swenlohn, mnd., N.: nhd. Lohn eines Schweinehirten; E.: s. swÐn (1), læn; L.: MndHwb 3, 677 (swê[i]nlôn); Son.: örtlich beschränkt

swenne, mnd., Adv., Konj.: Vw.: s. swanne; L.: MndHwb 3, 677 (swenne), Lü 395b (swenne)

swense, swentze, swentse, mnd., F.: nhd. Grünfink (eine Vogelart); ÜG.: lat. carduelis chloris?; E.: s. swans?; L.: MndHwb 3, 677 (swense), Lü 395b (swentse); Son.: örtlich beschränkt

swenseken, mnd., N.: nhd. Grünfinkchen (eine Vogelart); ÜG.: lat. carduelis chloris?; E.: s. swense, ken; L.: MndHwb 3, 677 (swense/swenseken); Son.: örtlich beschränkt

swensekenvlÐsch*, swenskenvlÐsch, swenskenvleisch, mnd., N.: nhd. Grünfinkfleisch, ein Gericht (N.) (2) aus essbaren Vögeln; E.: s. swenseken, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 678 (swenskenvlê[i]sch); Son.: örtlich beschränkt

swensen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swansen; L.: MndHwb 3, 677 (swensen)

swenslÆn, mnd., N.: nhd. Schwänzlein, Schwänzchen; E.: s. swans, lÆn; L.: MndHwb 3, 637 (swans/swenslîn); Son.: örtlich beschränkt

swent, mnd., Konj.: nhd. bis; Hw.: s. wente; E.: s. wente; L.: MndHwb 3, 678 (swent); Son.: örtlich beschränkt

swentsen, mnd., sw. V.: nhd. wiederholt die Seite wechseln; E.: s. swansen?; L.: MndHwb 3, 678 (swentsen); Son.: örtlich beschränkt

swÐpÏre*, swÐper, mnd., M.: nhd. Besen zum Abfegen der Spreu vom gedroschenen Getreide; E.: s. swÐpen (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐper); Son.: örtlich beschränkt

swÐpe (1), mnd., M.: nhd. Ruder, Steuerruder am Heck eines Bootes, unter dem Sparrenwerk eines Daches genageltes langes Brett; E.: ?; L.: MndHwb 3, 678 (swÐpe), Lü 395b (swepe)

swÐpe (2), sweppe, schwÐpe, schwÐp, swippe, swȫpe, swöppe, mnd., F.: nhd. Peitsche, Geißel, Züchtigungsinstrument; E.: s. ahd. swipfa* 1, swipha*, sw. F. (n), Peitsche; germ. *swipæ‑, *swipæn, sw. F. (n), Peitsche; s. idg. *søeib‑?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; L.: MndHwb 3, 678 (swÐpe), Lü 395b (swepe); Son.: langes ö, swippe und swȫpe und swöppe örtlich beschränkt

swÐpeken, mnd., N.: nhd. »Peitschchen«, Reitpeitsche; E.: s. swÐpe (2), ken; L.: MndHwb 3, 678 (swÐpe/swÐpeken); Son.: örtlich beschränkt

swÐpen (1), mnd., sw. V.: nhd. Spreu vom gedroschenen Getreide abfegen; E.: swÐpe (2); L.: MndHwb 3, 679 (swÐpen); Son.: örtlich beschränkt

swÐpen (2), mnd., sw. V.: nhd. umlegen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 679 (swÐpen); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

swÐpen*** (3), mnd., sw. V.: nhd. durch Querlatten oder Querbretter verbinden?; Vw.: s. vör-; E.: s. swÐpe (1)

swÐpenõgel, mnd., M.: nhd. großer Nagel zum Befestigen der Schräglatten an den Dachsparren; Hw.: s. swÐpennõgel, swÐpnõgel; E.: s. swÐpe (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐpenõgel)

swÐpengelt, schwÐpengelt, mnd., N.: nhd. Geld für Beförderung, Entgelt für Beförderungsdienste; Hw.: s. swÐpenpenninc; E.: s. swÐpe (2), gelt; L.: MndHwb 3, 679 (swÐpengelt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÐpenknecht, mnd., M.: nhd. Beförderungsknecht, Fuhrmann; Q.: Rechn. Amt Sassenberg 27v (1510); E.: s. swÐpe (2), knecht; L.: MndHwb 3, 679 (swÐpenknecht); Son.: örtlich beschränkt

swÐpennõgel, sweypennõgel, sweppennõgel, mnd., M.: nhd. großer Nagel zum Befestigen der Schräglatten an den Dachsparren; Hw.: s. swÐpenõgel, swÐpnõge; Q.: Pomm. Kirchenvis. 3 11, Lingen KR 50 (1549-1567); E.: s. swÐpe (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐpennõgel)

swÐpenpenninc, sweppenpenninc, mnd., M.: nhd. Pfennig für Beförderungsdienste, Entgelt für Beförderungsdienste; Hw.: s. swÐpengelt; E.: s. swÐpe (2), penninc; L.: MndHwb 3, 679 (swÐpenpenninc); Son.: örtlich beschränkt

swÐpenstÐl, swepenstel, swÐpenstell, swÐpenstȫl, mnd., M.: nhd. Peitschenstiel; Q.: Hartich Sierk (1615-1664); E.: s. swÐpe (2), stÐl (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐpenstÐl), Lü 395b (swepenstel); Son.: langes ö

swÐperÐme, swȫperÐme, mnd., F.: nhd. Peitschenriemen (M.) (1), Peitschenschnur (F.) (1); Hw.: s. swÐpesnær; E.: s. swÐpe (2), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐperême); Son.: langes ö

swÐpesnær, swöpsnær, mnd., F.: nhd. Peitschenschnur (F.) (1); Q.: Nd. Jb. 39 114, Brschw. KR (1520); E.: s. swÐpe (2), snær (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐpesnôr); Son.: örtlich beschränkt

swÐpestok, mnd., M.: nhd. Peitschenstock, Peitschenstiel; Q.: Köker ed. Kordes 13 und 72 (1517); E.: s. swÐpe (2), stok; L.: MndHwb 3, 679 (swÐpestok)

swÐpnõgel, mnd., M.: nhd. großer Nagel zum Befestigen der Schräglatten an den Dachsparren; Hw.: s. swÐpennõgel; E.: s. swÐpe (1), nõgel (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐpnõgel), Lü 395b (swepnagel)

sweppe, mnd., F.: Vw.: s. swÐpe (2); L.: MndHwb 3, 679 (sweppe)

sweppenpenninc, mnd., M.: Vw.: s. swÐpenpenninc; L.: MndHwb 3, 679 (swÐppenninc); Son.: örtlich beschränkt

swÐprÐme, mnd., F.: nhd. Peitschenriemen (M.) (1), Peitschenschnur; Hw.: s. swÐpesnær; E.: s. swÐpe (2), rÐme (1); L.: MndHwb 3, 679 (swÐperême/swÐprême)

swÐpstok, swȫpstok, mnd., M.: nhd. Peitschenstock, Peitschenstiel; Hw.: s. swÐpestok; E.: s. swÐpe (2), stok; L.: MndHwb 3, 679 (swÐpstok), Lü 395b (swepstok); Son.: langes ö, swȫpstok örtlich beschränkt

swÐr (1), sweer, schwÐr, swȫr, swere, mnd., N., M.: nhd. Schwäre, Geschwür, Entzündung, Fistel, Eiterbeule, Furunkel, Drüse die stark riechendes Sekret absondert; Vw.: s. blot-, borst-, ge-, hals-, hüf-, æren-, nÐsenge-, tant-; Q.: Stockh. Arzneib. 127 (um 1450), Garde der Suntheit 1492 x 5v; E.: s. mhd. swere, sw. M., Krankheit, Leibesschmerz, Geschwür; ahd. swero (1) 8, sw. M. (n), Schmerz, Qual, Gebrechen; L.: MndHwb 3, 679f. (swÐr), Lü 395b (swer); Son.: langes ö, swȫr örtlich beschränkt

swÐr (2), swÐre, mnd., F., N.: nhd. Schwere, Beschwerde, Kummer, Leid; Vw.: s. be-, ge-, hertes-, hȫvet-, ægen-, tant-; Hw.: s. swõre (1); E.: s. swõre (1); L.: MndHwb 3, 680 (swÐr); Son.: langes ö

swÐr (3), mnd., M.: Vw.: s. swõre (2); L.: MndHwb 3, 680 (swêr)

swÐr (4), mnd., Indef.-Pron.: Vw.: s. swÐ (3); L.: MndHwb 3, 680 (swêr)

swÐrÏre*, swÐrer, mnd., M.: nhd. Schwörer, Lästerer, Banner, Mitbürge; Vw.: s. be-, Ðt-, gædes-, valsch-; E.: s. swÐren (3); L.: MndHwb 3, 688 (swÐrer)

swÐrbræder, swÐrbrædere, mnd., M.: nhd. »Schwörbruder«, Gildegeschworener der dem gewählten Gildemeister während seiner Amtszeit hilft; Hw.: s. swÐrebræder; E.: s. swÐren (3), bræder; L.: MndHwb 3, 680 (swÐrbrôder); Son.: örtlich beschränkt

swÐrdeie*, swÐrdeye, swÐrdeyge, swÐrdey, swõrdeye, mnd., F.: nhd. eine Schwertlilienart; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 117 (1483); E.: s. swÐrdele; L.: MndHwb 3, 681 (swÐrdeye); Son.: swÐrdey und swõrdeye örtlich beschränkt

swÐrdeienwortel*, swÐrdeyenwörtele, swÐrdeygenwörtele, mnd., F.: nhd. Schwertlilienwurzel; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 283f. (1483); E.: s. swÐrdeye, wortel; L.: MndHwb 3, 681 (swÐrdeyenwörtele); Son.: örtlich beschränkt

swÐrdek, swÐrdech, swÐrdeken, swÐrdik, mnd., Sb.: nhd. eine Schwertlilienart; Hw.: s. swÐrdeye; Q.: Garde der Suntheit vv 4r (1492); E.: s. swÐrdeye; L.: MndHwb 3, 681 (swÐrdek)

swÐrdel, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdele; L.: MndHwb 3, 681 (swÐrdel)

swÐrdelblæme*, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdelenblæme; L.: MndHwb 3, 681 (swÐrdelblômen); Son.: swÐrdelblæmen (Pl.)

swÐrdele, swerdele, swÐrderle, swÐrdule, swÐrdel, swÐrtel, schwÐrtel, swõrdel, mnd., F.: nhd. eine Schwertlilienart, Schwertelkraut; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 117 (1483), Chytr.; E.: s. swÐrt; L.: MndHwb 3, 681f. (swÐrdele), Lü 395b (swerdele); Son.: swÐrderle und swÐrdule und swõrdel örtlich beschränkt, schwÐrtel örtlich beschränkt und jünger

swÐrdelenblæme*, swÐrdelblæme*, mnd., F.: nhd. »Schwertlilienblume«; E.: s. swÐrdele, blæme; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdelenblômen); Son.: swÐrdelenblæmen (Pl.)

swÐrdelensap, mnd., N.: nhd. Schwertliliensaft; Q.: Garde der Suntheit c 1r (1492); E.: s. swÐrdele, sap; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdelensap); Son.: örtlich beschränkt

swÐrdelensæt, mnd., N.: nhd. Schwertliliensud; E.: s. swÐrdele, sæt (2); L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdelensôt); Son.: örtlich beschränkt

swÐrdelenwortel*, swÐrdelenwörtele, swÐrdelewörtele, swÐrdelwörtele, swÐrtelenwörtele, mnd., F.: nhd. Schwertlilienwurzel; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 208 (1483); E.: s. swÐrdele, wortel; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdelenwörtele); Son.: swÐrdelewörtele und swÐrdelwörtele und swÐrtelenwörtele örtlich beschränkt

swÐrdelenwörtelenpulver, mnd., N.: nhd. »Schwertelwurzelpulver«, Schwertlilienwurzelpulver, Pulver aus den Wurzeln einer Schwertlilie; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 208 (1483); E.: s. swÐrdelenwortel, pulver; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdelenwörtelenpulver); Son.: örtlich beschränkt

swÐrden***, mnd., sw. V.: nhd. mit einem Schwert bewaffnen; Hw.: s. geswÐrdet; E.: s. swÐrt

swÐrdehilte, mnd., F.: nhd. »Schwerthilte«, Schwertgriff; Q.: Voc. Strals. ed. Damme (15. Jh.); E.: s. swÐrt, hilte; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdeshilte); Son.: örtlich beschränkt

swÐrdesambacht*, swÐrdesampt, mnd., N.: nhd. »Schwertamt«, Ausübung der obrigkeitlichen Gewaltanwendung; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 Bb 4r (1604); E.: s. swÐrt, ambacht; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdesampt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÐrdeshouw, mnd., M.: nhd. »Schwerthau«, Hieb mit dem Schwert, durch ein Schwert verursachte Verwundung; E.: s. swÐrt, houw (1); L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdeshouw); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÐrdesklæt, mnd., M.: nhd. Schwertknauf; Hw.: s. swÐrtklæt; E.: s. swÐrt, klæt; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdesklôt), Lü 395b (swerdesklôt)

swÐrdesknæp, mnd.?, M.: nhd. Schwertknauf; E.: s. swÐrt, knæp; L.: Lü 395b (swerdesklôt/swerdesknôp)

swÐrdesslach, schwÐrdesslach, mnd., M.: nhd. Schwertschlag, Hieb mit dem Schwert, Waffengewalt; Hw.: s. swÐrtslach; E.: s. swÐrt, slach (1); L.: MndHwb 3, 699 (swÐrtslach, swÐrdeslach), Lü 395b (swerde[s]salch)

swÐrdik, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdek; L.: MndHwb 3, 682 (swÐrdik)

swÐrdiken, mnd., N.: nhd. Inneres eines Federkiels; E.: s. swert?; L.: MndHwb 3, 683 (swÐrdiken); Son.: örtlich beschränkt

swÐrdule, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdele; L.: MndHwb 3, 683 (swÐrdule)

swÐre (1), mnd., F.: Vw.: s. swõre (2); L.: MndHwb 3, 627 (swÐre)

swÐre (2), mnd., F., N.: Vw.: s. swÐr (2); L.: MndHwb 3, 683 (swÐre), Lü 395b (swere)

swÐrebræder, mnd., M.: nhd. »Schwörbruder«, Gildegeschworener der dem gewählten Gildemeister während seiner Amtszeit hilft; Hw.: s. swÐrbræder; E.: s. swÐren (3), bræder; L.: MndHwb 3, 683 (swÐrebrôder)

swÐrechtich, mnd., Adj.: Vw.: s. swÐrhaftich; L.: MndHwb 3, 683 (swÐrechtich); Son.: örtlich beschränkt

swÐrede*, swÐrde, mnd., F.: nhd. »Schwere«, Gewicht, Masse; Q.: Bamberg. 42, J. v. Segen 135, Könemann 264 (um 1300); E.: s. swÐre (1); L.: MndHwb 3, 680f. (swÐrde)

swÐrelich, mnd., Adj.: Vw.: s. swõrlÆk; L.: MndHwb 3, 683 (swêrelich)

swÐren (1), swÐrn, swõren, mnd., st. V.: nhd. schwären, eitern, schmerzen, wehtun, entzünden, Geschwür bilden, faulen; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. ahd. sweran* 5, st. V. (4), schmerzen, leiden; germ. *sweran, st. V., schwären, eitern; idg. *søer‑ (4), V., schneiden, stechen, schwären, eitern, Pokorny 1050; L.: MndHwb 3, 687f. (swÐren), Lü 395b (sweren)

swÐren (2), schwÐren, swõren, mnd., sw. V.: nhd. beschweren, stärker werden, belasten, verschärfen, bedrücken, bekümmern; Vw.: s. be-, nõ-, ver-, vör-; Hw.: s. swõren (1); E.: s. swõren (1); L.: MndHwb 3, 688 (swêren), Lü 396a (swêren)

swÐren (3), schwÐren, swõren, swȫren, mnd., st. V.: nhd. schwören, Eid leisten, beteuern, durch Eid versprechen, verpflichten, durch Treuegelöbnis unterwerfen, verbindlich beschließen, vereinbaren, ankündigen, androhen, sich verbünden, fluchen, lästerlich reden; Vw.: s. af-, be-, ent-, erve-, Ðt-, in-, schot-, tæ-, ver-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sw’r‑ian* 9, st. V. (6), schwören; germ. *swarjan, st. V., reden, schwören; idg. *søer‑ (1), V., sprechen, reden, Pk 1049; R.: sÆk to hope swÐren: nhd. sich verschwören; R.: swÐren uppe wedder: nhd. sich verschwören gegen; R.: int hðs swÐren: nhd. schwören im Hause zu bleiben; R.: ute der stat swÐren: nhd. schwören die Stadt zu verlassen (V.); L.: MndHwb 3, 683ff. (swÐren), Lü 396a (sweren); Son.: langes ö, swõren und swȫren örtlich beschränkt

swÐren* (4), swÐrent, mnd., N.: nhd. Schwören, Beschwörung, Eid, Beteuerung, Versicherung, verbindlicher Beschluss, lästerliche Rede; Vw.: s. be-, schot-; E.: s. swÐren (3); L.: MndHwb 3, 683ff. (swÐren/swÐrent)

swÐren* (5), swÐrent, mnd., N.: nhd. »Schwären«, Entzündung; E.: s. swÐren (1); L.: MndHwb 3, 687f. (swÐren/swÐrent)

swÐrewÆf, mnd., N.: nhd. schwangere Frau; E.: s. swÐr (1), swõr, wÆf; L.: MndHwb 3, 688 (swÐrewîf); Son.: örtlich beschränkt

swÐrich (1), mnd., Adj.: nhd. schwärend, eitrig, voll Schwären seiend; ÜG.: lat. ulcerosus; Vw.: s. be-; Hw.: s. swõrich; I.: Lüt. lat. ulcerosus?; E.: s. swÐren (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 688 (swÐrich), Lü 396a (swerich)

swÐrich*** (2), mnd., Adj.: nhd. durch Schwur verpflichtet; Vw.: s. recht-; E.: s. swÐren (3), ich (2)

SwerÆn, Zwerin, SchwerÆn, mnd., ON: nhd. Schwerin in Mecklenburg; E.: s. ON Schwerin; L.: MndHwb 3, 689 (Swerîn); Son.: auch Szöny in Ungarn

swerÆnisch*, swerÆnesch, swerÆnsch, mnd., Adj.: nhd. schwerinisch, Schwerin betreffend, in Schwerin hergestellt; E.: s. SwerÆn, isch; L.: MndHwb 3, 689 (swerînesch)

swÐringe (1), mnd., F.: nhd. Schwären (N.), Entzündung, Schmerz; ÜG.: lat. exulceratio; E.: s. swÐren (1), inge; L.: MndHwb 3, 689 (swÐringe), Lü 396a (sweringe)

swÐringe (2), mnd., F.: nhd. Schwören (N.), Schwur, Eid, Lästerung, Beschimpfung; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. swÐrunge; E.: s. swÐren (3), inge; L.: MndHwb 3, 689 (swÐringe), Lü 396a (sweringe)

swÐrhaftich*, swÐraftich, swÐrechtich, mnd., Adj.: nhd. eitrig, nässend; ÜG.: lat. ulcerosus; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 202 (1483); E.: s. swÐr (1), haftich; L.: MndHwb 3, 680 (swÐraftich); Son.: örtlich beschränkt

swÐrhÐt*, schwÐrhÐt, schwÐrheit, mnd., F.: nhd. Gewicht, Masse, Schwere, beträchtliches Ausmaß, Gewichtigkeit, Beschwerde, Last, Not, Schwerfälligkeit, Trägheit, körperliches Leid, Schmerzen, seelische Belastung, Betrübnis, Belastung, Auflage, Beschwerlichkeit, Schwierigkeit, Mühe Anstrengung; Hw.: s. swõrhÐt; E.: s. swÐr (2), hÐt (1); L.: MndHwb 3, 644 (swârhê[i]t/swêrhê[i]t); Son.: schwÐrhÐt und schwÐrheit örtlich beschränkt

swerÆnsch, mnd., Adj.: Vw.: s. swerÆnisch; L.: MndHwb 3, 689 (swerînsch)

swerk, schwerk, schwerg, swark, mnd., N.: nhd. finsteres dunkles Gewölk, dunkle Wolke, Leid, Kummer; Vw.: s. rÐgen-; E.: as. *swerk?, st. N. (a); germ. *swerka‑, *swerkam, st. N. (a), Finsternis, Dunkelheit; L.: MndHwb 3, 689 (swerk), Lü 396a (swerk)

swerken, mnd., sw. V.: nhd. sich bewölken, mit dunklen Wolken bedeckt werden, verhüllt werden, finster werden, erschrecken, traurig werden; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. swerk; L.: MndHwb 3, 689 (swerken); Son.: örtlich beschränkt

swÐrken (1), sweerken, mnd., N.: nhd. »Schwärchen«, Eiterbeule; E.: s. swÐr (1), ken; L.: MndHwb 3, 679f. (swÐr/swÐrken)

swÐrlichÐt, swÐrlicheit, mnd., F.: nhd. Beschwerlichkeit, Belästigung; E.: s. swÐrlÆk, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 689 (swÐrlichê[i]t), Lü 396a (swêrlicheit)

swÐrlÆk, zwerlÆk, swÐrlig, swÐrlich, mnd., Adj.: nhd. schwer, von hohem Gewicht seiend, solide (Bedeutung örtlich beschränkt), in massiver Bauweise entrichtet (Bedeutung örtlich beschränkt), von großem Ausmaß seiend, bedeutend, gewichtig, schlimm, schrecklich, beschwerlich, schmerzlich, tief, fest (Schlaf), schwerfällig, träge, qualvoll, schmerzhaft, beängstigend, bedrückend, belastend, lästig, unangenehm, mühsam, hart, streng, schwerlich; Vw.: s. be-; Hw.: s. swõrlÆk; E.: s. swõrlÆk; L.: MndHwb 3, 645f. (swârlÆk/swêrlÆk), MndHwb 3, 689 (swÐrlich/swÐrlÆk), Lü 396a (swÐrlik); Son.: swÐrlÆker (Komp.)

swÐrlÆke, swÐrlÆk, swÐrlich, swÐrelich, schwÐrlÆk, schwÐrlich, swærlÆke, swærlÆk, mnd., Adv.: nhd. schwer, auf schwere Weise (F.) (2), auf beschwerliche Weise (F.) (2), träge, heftig, stark, sehr, mit Nachdruck, eindringlich, heftig, intensiv, unwillig, ungern, kaum; Hw.: s. swõrlÆke, swÐrlÆken; E.: s. swõr (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 645f. (swârlÆk/swârlÆke); Son.: swærlÆke örtlich beschränkt

swÐrlÆken, swÐrlichen, swærlÆken, mnd., Adv.: nhd. schwer, auf schwere Weise (F.) (2), auf beschwerliche Weise (F.) (2), träge, heftig, stark, sehr, mit Nachdruck, eindringlich, heftig, intensiv, unwillig, ungern, kaum; Hw.: s. swõrlÆken, swÐrlÆke; E.: s. swõr (2), lÆken (1); L.: MndHwb 3, 645f. (swârlÆk/swârlÆken); Son.: swÐrlÆkener (Komp.), swÐrlÆkenest (Superl.)

swerm, mnd., M.: Vw.: s. swarm; L.: MndHwb 3, 689 (swerm), Lü 396a (swerm)

swermÏre*, swermer, mnd., M.: Vw.: s. swarmÏre; L.: MndHwb 3, 689 (swermer)

swermÏregÐst*, swermergÐst, swermergeist, mnd., M.: Vw.: s. swarmÏregÐst; L.: MndHwb 3, 690 (swermergê[i]st)

swermÏreprÐdÆger*, swermerprÐdiger, mnd., M.: Vw.: s. swarmÏreprÐdiger; L.: MndHwb 3, 690 (swermerprÐdiger)

swermÏrÆe*, swermerÆe, mnd., F.: Vw.: s. swarmÏrÆe; L.: MndHwb 3, 690 (swermerîe)

swermÏrisch*, swermerisch, mnd., Adj.: Vw.: s. swarmÏrisch; L.: MndHwb 3, 689 (swermerisch)

swermen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swarmen; L.: MndHwb 3, 689 (swermen), Lü 396a (swermen)

swÐrmȫdich, mnd., Adj.: nhd. »schwermütig«, ausführlich, intensiv, zurückhaltend, zögerlich, melancholisch, bedrückt, bekümmert, schwierig, beschwerlich, lästig, unangenehm, ärgerlich, ungehalten (Adj.); Hw.: s. swõrmȫdich; E.: s. swÐr, mȫdich (2); L.: MndHwb 3, 690 (swêrmȫdich); Son.: langes ö

swÐrmȫdichhÐt*, swÐrmȫdichÐt, swÐrmȫdicheit, schwÐrmȫdichÐt, schwÐrmȫdicheit, mnd., F.: nhd. Schwermütigkeit, Verständnislosigkeit, Schwerfälligkeit, Schwermut, Melancholie, Beschwernis, Sorge, Verärgerung, Empörung; Hw.: s. swõrmȫdichhÐt; E.: s. swÐrmȫdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 689 (swêrmȫdichê[i]t); Son.: langes ö, schwÐrmȫdichÐt und schwÐrmȫdicheit örtlich beschränkt und jünger

swÐrmȫdigen, mnd.?, sw. V.: Vw.: s. swõrmȫdigen; L.: Lü 396a (swêrmodigen); Son.: langes ö

swÐrnisse, mnd., F.: nhd. »Schwernis«, Gewicht, Masse, Schwere, Schwierigkeit, Beschwerde, Belastung, Last, Not, Beschwerlichkeit, Mühe, Anstrengung; Vw.: s. be-; E.: s. swõr, nisse; L.: MndHwb 3, 689 (swêrnis), Lü 396a (swêrnisse)

swÐrschot, swerschot, mnd., N.: nhd. Hauptschoß?, auf Grund individueller Angaben bemessene Vermögensteuer; E.: s. swÐr (1), schot (5); L.: MndHwb 3, 689 (swÐrschot), Lü 396a (swerschot); Son.: örtlich beschränkt

swÐrt, swert, sweert, sveyrt, schwÐrt, swõrt, swært, mnd., N.: nhd. Schwert, Stichwaffe, Klageerhebung, Bezeichnung des ritterlichen Standes bzw. der regierenden und richterlichen Gewalt, Waffengewalt, Krieg, Klinge einer Waffe, Schneidegerät, Messer (N.), für Prügelstrafe benutzter Stock; Vw.: s. blæt-, kamp-, köppe-, krÆches-, minschen-, richte-, rÆde-, scherme-, sõbele-, slach-, slacht-, staf-, stÐke-, vrÐde-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. swer‑d* 7, st. N. (a), Schwert; germ. *swerda‑, *swerdam, st. N. (a), Schwert; s. idg. *søer‑ (4), V., schneiden, stechen, schwären, eitern, Pk 1050; L.: MndHwb 3, 689ff. (swÐrt), Lü 396a (swert); Son.: verlängerter Oberkiefer des Schwertfischs, Verbindungsbalken von den beiden Spreeten zum Stert einer Windmühle, swõrt örtlich beschränkt und jünger, swært örtlich beschränkt

swert (1), mnd., Adj.: Vw.: s. swart (1); L.: MndHwb 3, 695 (swert), Lü 396a (swert)

swert (2), mnd., N.: Vw.: s. sðert; L.: MndHwb 3, 689 (swert)

swertÏre*, swerter, mnd.?, M.: nhd. Schwärzer, Schwarzfärber?; E.: s. swarten; L.: Lü 396a (swerter)

swÐrtbrÐf, mnd., M.: nhd. »Schwertbrief«, geschriebener Schwertsegen als Amulett, magischer Spruch in Schriftform; E.: s. swÐrt, brÐf; L.: MndHwb 3, 695 (swÐrtbrêf), Lü 396a (swert-/swertbrêf)

swÐrtbræder, schwÐrtbræder, mnd., M.: nhd. »Schwertbruder«, Mitglied des Schwertritterordens, Deutschordensritter; E.: s. swÐrt, bræder; L.: MndHwb 3, 695 (swÐrtbrôder), Lü 396a (swert-/swertbroder)

swÐrtbüsse, mnd., F.: nhd. »Schwertbüchse«, Behältnis für ein Schwert, Schwertscheide?; E.: s. swÐrt, büsse; L.: MndHwb 3, 695 (swÐrtbüsse), Lü 396a (swert-/swertbusse); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÐrtdans, mnd., M.: nhd. Schwerttanz, von Handwerkern aufgeführter Tanz mit Schwertern zur Fastnachtszeit; E.: s. swÐrt, dans; L.: MndHwb 3, 696 (swÐrtdans), Lü 296 (swert-/swertdans); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtdensÏre*, swÐrtdenser, swÐrtd¯ntzer, mnd., M.: nhd. Schwerttänzer; Hw.: s. swÐrtesdensÏre; E.: s. swÐrt, densÏre; L.: MndHwb 3, 696 (swÐrtdenser)

swÐrtdrõgÏre*, swÐrtdrõger, mnd., M.: nhd. königlicher Schwertträger, Befehlshaber, oberster Scharfrichter; Hw.: s. swÐrtdrÐgÏre; Q.: Beninga (um 1550) ed. Hahn 1 141; E.: s. swÐrt, drõgÏre; L.: MndHwb 3, 696 (swÐrtdrõger)

swÐrtdrÐgÏre*, schwÐrtdrÐger, swÐrtdregger, mnd., M.: nhd. königlicher Schwertträger, Befehlshaber, oberster Scharfrichter; Hw.: s. swÐrtdrõgÏre; E.: s. swÐrt, drÐgÏre (1); L.: MndHwb 3, 696 (swÐrtdrõger/schwÐrtdrÐger)

swerte, mnd., F.: nhd. Schwärze, schwarze Farbe, dunkle Färbung, dunkle Trübung, schwarzer Farbstoff, Tinte; Vw.: s. rÐmensnÆdÏre-, schæmõkÏre-; Hw.: s. swarte; E.: s. swarte; L.: MndHwb 3, 696 (swerte), Lü 396a (swerte)

swÐrtel, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdele; L.: MndHwb 3, 696 (swÐrtel)

swÐrtelenwörtele, mnd., F.: Vw.: s. swÐrdelenwortel; L.: MndHwb 3, 696

swÐrtemõch, mnd., M.: Vw.: s. swÐrtmõch; L.: MndHwb 3, 696 (swÐrtmâch)

swerten, mnd., sw. V.: nhd. schwärzen, schwarz machen, schwärzlich verfärben, dunkel verfärben, schwarz färben, mit schwarzer Farbe streichen, schlecht machen; Hw.: s. swarten; E.: s. swarten; L.: MndHwb 3, 696 (swerten), Lü 396a (swerten)

swerter, mnd.?, M.: Vw.: s. swertÏre; L.: Lü 396a (swerter)

swÐrterve, mnd., M.: nhd. »Schwerterbe«, männlicher Erbberechtigter väterlicher Seite; Q.: UB. Bielefeld 504; E.: s. swÐrt, erve (2); L.: MndHwb 3, 696 (swÐrt erve); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtesdensÏre*, swÐrtsdenser, mnd., M.: nhd. Schwerttänzer; Hw.: s. swÐrtdensÏre; E.: s. swÐrt, densÏre; L.: MndHwb 3, 699 (swÐrtsdenser)

swÐrtgrosse, swÐrtgrossen, swÐrtkrosse, mnd., M.: nhd. »Schwertgroschen«, eine Münze, Meißener Groschen mit dem Bild der gekreuzten Kurzschwerter; Q.: Chr. d. d. St. 16 250; E.: s. swÐrt, grosse; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtgrossse)

swÐrthalve, swerthalve, mnd., F.: nhd. männliche oder väterliche Linie der Verwandtschaft; Q.: UB. Hildesh. 1 292; E.: s. swÐrt, halve; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrthalve), Lü 396a (swerthalve)

swÐrthældÏre*, swÐrthælder, schwÐrthælder, mnd., M.: nhd. »Schwerthalter«, männlicher Verwandter väterlicher Seite; Q.: Grimm Weist. 3 249; E.: s. swÐrt, hældÏre; L.: MndHwb 3, 697 ([swÐrt]hælder), Lü 396a (swertholder); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐrtklinge, mnd., F.: nhd. Schwertklinge; Q.: Lüb. Pfundzollb. 2 752; E.: s. swÐrt, klinge (1); L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtklinge); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtklæt, mnd., M.: nhd. Schwertknauf; Hw.: s. swÐrdesklæt; Q.: DGK 1 151; E.: s. swÐrt, klæt; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtklôt)

swÐrtknecht, mnd., M.: nhd. »Schwertknecht«, Waffenknecht; Q.: SL 4 93, Voc. Engelh. (1445); E.: s. swÐrt, knecht; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtknecht); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtkærde, mnd., F.: nhd. eine Art (F.) (1) Dolch; Q.: Bote Zollb. 30 (1503); E.: s. swÐrt, kærde (2); L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtkærde); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtkrosse, swertkrosse, mnd., M.: Vw.: s. swÐrtgrosse; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtkrosse), Lü 396a (swertkrosse)

swÐrtkrðt, mnd., N.: nhd. »Schwertkraut«, Stendelwurz, einschwieliger Zungenstendel, Sumpfschwertlilie, Wasserschwertlilie; ÜG.: lat. serapias lingua?, iris pseudacorus?; E.: s. swÐrt, krðt; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtkrût); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtkrǖze*, swÐrtkrǖz, schwÐrtkrǖz, mnd., N.: nhd. »Schwertkreuz«, kreuzförmiger Griffteil eines Schwertes; Q.: Balt. Stud. 34 164; E.: s. swÐrt, krǖze; L.: MndHwb 3, 697 ([swÐrt]krǖz); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

swÐrtmõch, swÐrtmõge, swÐrtemõch, schwÐrtmõch, mnd., M.: nhd. »Schwertmage«, männlicher Verwandter väterlicher Seite; Q.: Magdeb. WeichbildR. 42, Ssp (1221-1224); E.: s. swÐrt, mõch; L.: MndHwb 3, 697f. (swÐrtmâch), Lü 396a (swertmâch)

swÐrtmõge, mnd., M.: nhd. »Schwertmage«, männlicher Verwandter väterlicher Seite; Hw.: s. swÐrtmõch; E.: s. swÐrt, mõge (2); L.: MndHwb 3, 697f. (swÐrtmâch, swÐrtmâge)

swÐrtmõte (1), swertmate, mnd., Adj.: nhd. Ausmaße eines Schwertes habend; Hw.: s. swÐrtmõtich; Q.: Mind. Stb. 117; E.: s. swÐrt, mõte (2); R.: swÐrtmõtich kiste: nhd. Kiste in der ein Schwert aufbewahrt werden kann; L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtmâtich), Lü 396a (swertmatich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐrtmõte*** (2), mnd., N.: nhd. Schwertmaß; Hw.: s. swÐrtmõte (1); E.: s. swÐrt, mõte (1)

swÐrtmõtich, swertmatich, mnd., Adj.: nhd. die Ausmaße eines Schwertes habend; Hw.: s. swÐrtmõte (1); Q.: Grimm Weist. 3 202; E.: s. swÐrt, mõtich (1); R.: swÐrtmõte kiste: nhd. Kiste in der ein Schwert aufbewahrt werden kann; L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtmâte), Lü 396a (swertmate)

swÐrtmÐkÏre*, swÐrtmÐker, mnd., M.: nhd. »Schwertmächer«, Waffenschmied; Q.: Dreyhaupt 1 52; E.: s. swÐrt, mÐkÏre; L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtmÐker); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtmesset*, swÐrtmest, mnd., N.: nhd. »Schwertmesser« (N.), eine Art Messer (N.); Q.: SL 3 437, Wism. Invent. (1438-1547); E.: s. swÐrt, messet; L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtmest); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtnõgel, mnd., M.: nhd. »Schwertnagel«, Nagel zur Befestigung der Querlatten an den Dachsparren; Q.: Rechn. Kloster Preetz Nr. 38 10r; E.: s. swÐrt, nõgel (1); L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtnõgel); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtpõl, mnd., M.: nhd. »Schwertpfahl«, Pfahl an dem der Richter sein Schwert als Symbol der Gerichtsgewalt befestigt; Q.: LandR. Münsterld. 169; E.: s. swÐrt, põl (1); L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtpâl); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐrtpenninc, mnd., M.: nhd. »Schwertpfennig«, eine Münze, Pfennig mit dem Bild gekreuzter Schwerter; Q.: Harz-Zs. 42 84; E.: s. swÐrt, penninc; L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtpenninc); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtrei*, swÐrtrey, swertreige, mnd., M.: nhd. Schwerttanz, Tanz von Schmieden mit Schwertern zur Fastnachtszeit; Q.: Chr. d. d. St. 16 339, Schichtb. (1514); E.: s. swÐrt, rei; L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtrey), Lü 396a (swertreige); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtrÐme, mnd., M.: nhd. Schwertriemen, Teil des Wehrgehänges; Q.: Krumbholtz Münst. Gewerbe 461 (vor 1661); E.: s. swÐrt, rÐme (1); L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtrême); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐrtschÐde, schwÐrtschÐde, swÐrtscheide, schwÐrtscheide, swertscÐde, mnd., M., F.: nhd. Schwertscheide, eine Waffe mit versenkbarer Spitze; Q.: Dief. 22, Ssp (1221-1224) (swertscÐde); E.: s. swÐrt, schÐde (2); L.: MndHwb 3, 689 (swÐrtschê[i]de), Lü 396a (swertscheide)

swÐrtschillinc, mnd., M.: nhd. »Schwertschilling«, eine Münze, Schilling mit dem Bild gekreuzter Schwerter; Q.: Harz-Zs. 42 85; E.: s. swÐrt, schillinc; L.: MndHwb 3, 698 (swÐrtschillinc); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtsdenser, mnd., M.: Vw.: s. swÐrtesdensÏre; L.: MndHwb 3, 699 (swÐrtsdenser)

swÐrtsibbe, mnd., F.: nhd. Blutsverwandtschaft auf väterlicher Seite; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 152; E.: s. swÐrt, sibbe (2); L.: MndHwb 3, 699 (swÐrtsibbe); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtsÆde, schwÐrtsÆde, swertside, mnd., F.: nhd. väterliche Linie der Verwandtschaft; Q.: Veckinghusen 368 (15. Jh.); E.: s. swÐrt, sÆde (1); L.: MndHwb 3, 699 (swÐrtsîde), Lü 396a (swertside)

swÐrtslach, swÐrtslac, swÐrslõch, swertslach, mnd., M.: nhd. Schwertschlag, Hieb mit dem Schwert, Waffengewalt; Hw.: s. swÐrdesslach; Q.: Schomaker 173 (1561); E.: s. swÐrt, slach (1); L.: MndHwb 3, 699 (swÐrtslach), Lü 396a (swertslach)

swÐrtslÆm, schwÐrtslÆm, mnd., M.: nhd. »Schwertschleim«, dickflüssiger Saft von Schwertlilien; Q.: Flensburgs Vorzeit 36; E.: s. swÐrt, slÆm; L.: MndHwb 3, 699 ([swÐrtslîm]); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐrtsprÐkÏre*, swÐrtsprÐker, schwÐrtsprÐker, mnd., M.: nhd. »Schwertsprecher«, Mensch der einen magischen Spruch äußert; Q.: Zober Wessel 6 (um 1520?); E.: s. swÐrt, sprÐkÏre; L.: MndHwb 3, 699 ([swÐrt]sprÐker); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐrtstaf, swertstaf, mnd., M.: nhd. »Schwertstab«, eine Stichwaffe, Stockdegen; Q.: Beninga (um 1550) ed. Hahn 2 909; E.: s. swÐrt, staf; L.: MndHwb 3, 699 (swÐrtstaf), Lü 396a (swertstaf)

swÐrttasche, mnd., F.: nhd. »Schwettasche«, Schwertscheide; Q.: Nd. Jb. 39 114, Brschw. KR (1493); E.: s. swÐrt, tasche; L.: MndHwb 3, 699 (swÐrttasche); Son.: örtlich beschränkt

swÐrttÐken, swÐrtteiken, mnd., N.: nhd. »Schwertzeichen«, Zeichen des Schwertes auf dem Mantel der Ordensritter; Q.: Renner ed. Klink 1 229 (um 1580); E.: s. swÐrt, tÐken (1); L.: MndHwb 3, 699 (swÐrttê[i]ken); Son.: örtlich beschränkt

swÐrttǖch, mnd., N.: nhd. Privileg eines Grundherrn, Recht auf Waffendienst?; Q.: Sudendorf 1 350; E.: s. swÐrt, tǖch (2); L.: MndHwb 3, 699 (swÐrttǖch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

swertvat, mnd., N.: nhd. »Schwarzfass«, Kübel in dem Leder schwarz gefärbt wird; Hw.: s. swartvat; E.: s. swert (1), vat (2); L.: MndHwb 3, 696 (swertvat)

swÐrtvedder, schwÐrtvedder, mnd., M.: nhd. »Schwertvetter«, männlicher Verwandter väterlicher Seite; Q.: Ekenberger Elucubr. 20 (um 1595); E.: s. swÐrt, vedder (2); L.: MndHwb 3, 696 ([swÐrt]vedder); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐrtvÐgÏre*, swÐrtvÐger, swÐrtvÐgere, schwÐrtvÐger, swertveger, mnd., M.: nhd. »Schwertfeger«, Waffenschmied, Schwertmacher; E.: s. swÐrt, vÐgÏre; L.: MndHwb 3, 696 (swÐrtvÐger), Lü 396a (swertveger)

swÐrtvÐgÏreknecht*, swÐrtvÐgerknecht, schwÐrtvÐgerknecht, mnd., M.: nhd. »Schwertfegerknecht«, Gehilfe eines Waffenschmieds; Q.: Lüb. Urt. 2 577 (1501-1525); E.: s. swÐrtvÐgÏre, knecht; L.: MndHwb 3, 697 ([swÐrt]vÐgerknecht); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtvÐgÏresbank*, swÐrtvÐgersbank, mnd., F.: nhd. Arbeitstisch eines Waffenschmieds; Q.: Dief. nov. 37; E.: s. swÐrtvÐgÏre, bank; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtvÐgersbank); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtvÐgÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. »schwertfegerisch«, einen Waffenschmied betreffend; Hw.: s. swÐrtvÐgÏrische; E.: s. swÐrtvÐgÏre, isch, swÐrt, vÐgÏrisch

swÐrtvÐgÏrische*, swÐrtvÐgersche, mnd., F.: nhd. Frau eines Waffenschmieds; E.: s. swÐrtvÐgÏrisch, swÐrt, vÐgÏrische; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtvÐgersche)

swÐrtvÐgÏrewerk*, swÐrtvÐgerwark, schwÐrtvÐgerwark, mnd., N.: nhd. Erzeugnis eines Waffenschmieds; Q.: Hamb. ZR 254; E.: s. swÐrtvÐgÏre, werk; L.: MndHwb 3, 697 ([swÐrt]vÐgerwark); Son.: örtlich beschränkt

swÐrtvisch, schwÐrtvisch, swertvisch, mnd., M.: nhd. Schwertfisch; ÜG.: lat. xiphias gladius?; Q.: Neoc. 2 423 (um 1600); I.: Lüt. lat. xiphias gladius?; E.: s. swÐrt, visch; L.: MndHwb 3, 697 (swÐrtvisch), Lü 396a (swertvisch)

swÐrunge, mnd., F.: nhd. Schwören (N.), Schwur, Eid, Lästerung, Beschimpfung; Vw.: s. be-, vör-; Hw.: s. swÐringe (2); E.: s. swÐren (3), unge; L.: MndHwb 3, 699 (swÐrunge)

swerve, mnd., F.: Vw.: s. swarve; L.: MndHwb 3, 699 (swarve)

swerven, mnd., st. V.: nhd. schwärmen, herumtreiben; Q.: Rosarium 149 (1638); E.: ?; L.: MndHwb 3, 700 (swerven); Son.: jünger, örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

swÐrvinger, schwÐrvinger, mnd., M.: nhd. »Schwörfinger«, Schwurfinger, Finger der zum Schwur erhoben wird; E.: s. swÐren (3), vinger (1); L.: MndHwb 3, 688 (swÐrvinger); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÐrvæget, mnd., M.: nhd. »Schwörvogt«, Bevollmächtigter eines Klosters vor dem Eide abzulegen sind; E.: s. swÐren (3), væget; L.: MndHwb 3, 688 (swÐrvæget); Son.: örtlich beschränkt

swervunge, mnd., F.: nhd. Sturmwind, Wirbelwind; Q.: Rooth Breviertexte 35; E.: s. swerven, unge; L.: MndHwb 3, 700 (swervunge); Son.: örtlich beschränkt

swÐrwicht*, schwÐrwich, mnd., Adj.: nhd. ein Handelsgewicht; E.: s. swÐr (2), wicht (3)?; L.: MndHwb 3, 661 (swârwich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐsch, mnd., Adj.: Vw.: s. swÐdisch; L.: MndHwb 3, 700 (swêsch)

swÐslõken, sweislõken, mnd., N.: Vw.: s. swÐtlõken; L.: MndHwb 3, 700 (swê[i]slõken)

sweslÆk, mnd., Adj.: nhd. verwandtschaftlich; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 154; E.: s. mhd. swõslich?, Adj., heimlich; s. mhd. swÏse, Adj., vertraut; s. ahd. swõs, swõs*, Adj., eigen, vertraut, lieb, privat; s. idg. *seøe‑, *søe‑, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sein (Poss.-Pron.), eigen, sich, vgl. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; L.: MndHwb 3, 700 (sweslÆk); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swester, schwester, mnd., F.: nhd. Schwester; Q.: J. Brandis 123 (1528-1609); E.: s. mhd. swester, F., Schwester; s. ahd. swester 36, soster, st. F. (er), Schwester, germ. *swester‑, *swestera, *swestr‑, *swestra, F. (kons.), Schwester; s. idg. *søesor‑, F., Schwester, Pokorny 1051, vgl. idg. *se‑, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; L.: MndHwb 3, 700 (swester)

swesterdæk, mnd., M.: nhd. »Schwestertuch«, eine grobe Tuchsorte; Q.: Wism. Bürgerspr. 240; E.: s. swester, dæk; L.: MndHwb 3, 700 (swesterdôk); Son.: örtlich beschränkt

swesterkint, mnd., N.: nhd. »Schwesterkind«, Kind der Schwester, Neffe, Nichte; Q.: J. Brandis 202 (1528-1609); E.: s. swester, kint; L.: MndHwb 3, 700 (swesterkint); Son.: jünger

swestersȫne, mnd., M.: nhd. »Schwestersohn«, Sohn der Schwester, Neffe; Q.: J. Brandis 173 und 554 (1528-1609); E.: s. swester, sȫne (1); L.: MndHwb 3, 700 (swestersȫne); Son.: langes ö, jünger, örtlich beschränkt

swÐt, sweit, schwÐt, schweit, schwÆt, N., M.: nhd. Schweiß, wässerige Absonderung der Haut, eine epidemische Krankheit, englischer Schweiß, Mühe, Anstrengung, Feuchte, Tropfen (M.); ÜG.: lat. sudor; Vw.: s. jȫden-, jðdas-, müggen-, mðren-, ære-; E.: as. swêt* 2, st. M. (a), Schweiß (M.) (2), Blut; germ. *swaita‑, *swaitaz, st. M. (a), Schweiß (M.) (2), Blut; idg. *søoido‑, Sb., Schweiß (M.) (1), Pk 1043; s. idg. *søeid‑ (2), V., schwitzen, Pk 104; R.: ræde swÐt: nhd. »roter Schweiß«, Blut; L.: MndHwb 3, 700f. (swê[i]t), Lü 396a (swêt); Son.: langes ö

swÐtbat, sweitbat, schwÐtbat, schweitbat, mnd., N.: nhd. »Schweißbad«, Schwitzbad; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 272 (1483); E.: s. swÐt, bat (2); L.: MndHwb 3, 701 (swê[i]tbat)

swetbedde, schwetbedde, mnd., N.: nhd. Verwandtschaft, Schwägerschaft; Q.: Neoc. 2 130 (um 1600); E.: s. swette, bedde; L.: MndHwb 3, 701 (swetbedde), Lü 396b (swetbedde); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐtbÐker, sweitbÐker, schwÐtbÐker, schweitbÐker, mnd., M.: nhd. »Schweißbecher«, Becher der tropfenweise Flüssigkeit abgibt; Q.: Chytr. (1582); E.: s. swÐt, bÐker; L.: MndHwb 3, 702 (swê[i]tbÐker); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐtdæk, sweitdæk, mnd., M.: nhd. Schweißtuch, Tuch zum Abwischen des Schweißes, Tuch das den Kopf oder Leib eines Toten einhüllt; E.: s. swÐt, dæk (1); L.: MndHwb 3, 702 (swê[i]tdôk), Lü 396a (swêtdôk); Son.: ein Teil des liturgischen Gewandes

swÐtdrank, sweitdrank, mnd., M.: nhd. »Schweißtrank«, schweißtreibender Trank; Q.: J. Brandis 538 (1528-1609); E.: s. swÐt, drank; L.: MndHwb 3, 702 (swê[i]tdrank); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐtdræpe, sweitdræpe, swÐtdrope, mnd., M.: nhd. Schweißtropfen (M.); Hw.: s. swÐtesdræpe; Q.: Dief. nov. 38; E.: s. swÐt, dræpe (1); L.: MndHwb 3, 702 (swê[i]tdræpe), Lü 396a (swêtdrope); Son.: örtlich beschränkt, Flüssigkeit als Wunderzeichen

swÐtdrunk, mnd., M.: nhd. »Schweißtrunk«, schweißtreibender Trank, schweißtreibender Trunk; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 B 1v (1604); E.: s. swÐt, drunk; L.: MndHwb 3, 702 (swê[i]tdrunk); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐten, sweiten, schwÐten, schweiten, mnd., sw. V.: nhd. schwitzen, ausschwitzen, absondern, von sich geben, ausdünsten; ÜG.: lat. sudare; Vw.: s. be-; E.: as. *swêt‑ian?, sw. V. (1a), schwitzen, germ. *swaitjan, sw. V., schwitzen machen, idg. *søeid‑ (2), V., schwitzen, Pk 1043; L.: MndHwb 3, 702f. (swê[i]ten), Lü 396b

swÐtesdræpe*, schwÐtesdræpe, schweitesdræpe, mnd., M.: nhd. Schweißtropfen (M.); Hw.: s. swÐtdræpe; E.: s. swÐt, dræpe (1); L.: MndHwb 3, 702 (swê[i]tdræpe/schwê[i]tesdræpe); Son.: Flüssigkeit als Wunderzeichen

swÐtgat, sweitgat mnd., N.: nhd. kleine Öffnung in der Haut, Pore; Q.: SL (Pass. Chr.); E.: s. swÐt, gat; L.: MndHwb 3, 703 (swê[i]tgat), Lü 396a (swêtgat); Son.: örtlich beschränkt

swetgenæt, mnd., M.: nhd. Miteigentümer gemeinsamen Landes, Nachbar; Hw.: s. swetgenæte; E.: ?, s. genæt; L.: MndHwb 3, 703 (swetgenôt)

swetgenæte, mnd., M.: nhd. Miteigentümer gemeinsamen Landes, Nachbar; Hw.: s. swetgenæt; E.: ?, s. genæte (1); L.: MndHwb 3, 703 (swetgenôt/swetgenôte)

swÐthol, sweithol, mnd., N.: nhd. »Schweißhöhle«, kleine Öffnung in der Haut, Pore; ÜG.: lat. porus; E.: s. swÐt, hol (2); L.: MndHwb 3, 703f. (swê[i]thol), Lü 396a (swêthol)

swÐthȫleken, sweithȫleken, mnd., N.: nhd. kleine Öffnung in der Haut, Pore; E.: s. swÐthol, ken; L.: MndHwb 3, 704 (swÐthȫleken); Son.: langes ö

swÐtich, sweitich, mnd., Adj.: nhd. »schweißig«, voll Schweiß seiend, schweißtreibend, mühevoll; E.: s. swÐt, ich (2); L.: MndHwb 3, 704 (swê[i]tich), Lü 396b (swêtich)

swÐtklÐt, sweitklÐt, swÐtkleit, sweitkleit, mnd., N.: nhd. »Schweißkleid«, Schweißtuch; ÜG.: lat. sudarium; Q.: Zs. Phil. 16 225; I.: Lüt. lat. sudarium?; E.: s. swÐt, klÐt; L.: MndHwb 3, 704 (swê[i]tklê[i]t); Son.: örtlich beschränkt

swÐtkrankhÐt, sweitkrankhÐt, swÐtkrankheit, sweitkrankheit, mnd., F.: nhd. »Schweißkrankheit«, eine epidemische Krankheit, englischer Schweiß; Hw.: s. swÐtsucht, swÐtsǖke; Q.: Hamb. Chr. 447 (vor 1559); E.: s. swÐt, krankhÐt; L.: MndHwb 3, 704 (swê[i]tkrankhê[i]t), Lü 396b (swêtkrankheit)

swÐtlõken, sweitlõken, sweilõken, mnd., N.: nhd. »Schweißlaken«, Schweißtuch; Q.: Nd. Wort 16 86 (Cheltenh. Gl.) (13. Jh.?); E.: s. swÐt, lõken (1); L.: MndHwb 3, 704 (swê[i]tlõken); Son.: örtlich beschränkt

swÐtlok, sweitlok, schwÐtlok, schweitlok, mnd., N.: nhd. »Schweißloch«, kleine Öffnung der Baumwurzel, Pore; Q.: FS Eis 236; E.: s. swÐt, lok; L.: MndHwb 3, 704 (swê[i]tlok); Son.: jünger

swetnæt, mnd., M.: Vw.: s. swettenæt; L.: MndHwb 3, 704 (swetnôt)

swets, swetz, mnd., M.: nhd. Geschwätz, wortreiche Ausführung; Q.: SL (Wism. Brief von 1531); E.: s. swatsen; L.: MndHwb 3, 704 (swets), Lü 396b (swetz); Son.: örtlich beschränkt

swÐts, mnd., Adj.: Vw.: s. swÐdisch; L.: MndHwb 3, 704 (swêts)

swetsÏre*, swetser, swetzer, zwetzer, schwetzer, mnd., M.: nhd. Schwätzer; ÜG.: lat. nugator, gerro; Hw.: s. swatsÏre; E.: s. swetsen; L.: MndHwb 3, 704 (swetser); Son.: swetsÏres (Pl.), swetsÏren (Pl.), schwetzer jünger

swetsÏrÆe*, schwetzerÆe, mnd., F.: nhd. »Schwätzerei«, Geschwätz, leichtfertiges Gerede; ÜG.: lat. futilitas, vaniloquentia; Hw.: s. swatsÏrÆe; E.: s. swetsÏre; L.: MndHwb 3, 663 (swatserîe/schwetzerîe)

swetsen, swetzen, schwetsen, schwetzen, mnd., sw. V.: nhd. »schwätzen«, sprechen, reden, schwatzen, unnötig viel reden, bedeutungslose Dinge sagen, Vertrauliches ausplaudern; Hw.: s. swatsen; E.: s. swatsen; L.: MndHwb 3, 704 (swetsen)

swetsich, mnd., Adj.: nhd. geschwätzig, schwatzhaft; Q.: J. Gl. RV 156; E.: s. swatsen, ich (2); L.: MndHwb 3, 704f. (swetsich); Son.: örtlich beschränkt

swetske, swetsche, schwetske, mnd., F.: nhd. Zwetsche, Zwetschge, Pflaume; E.: s. nordit. davascena, mgr. δam£skhνον (damáskÐnon), Sb., Frucht aus Damaskus; s. Kluge s. v. Zwetschge; L.: MndHwb 3, 705 (swetske)

swÐtsucht, sweitsucht, schwÐtsucht, schweitsucht, schwÆtsucht, mnd., F.: nhd. »Schweißsucht«, eine epidemische Krankheit, englischer Schweiß; Hw.: s. swÐtkrankhÐt, swÐtsǖke; Q.: Neoc. 2 69 (um 1600); E.: s. swÐt, sucht (2); L.: MndHwb 3, 705 (swê[i]tsucht)

swÐtsǖke, sweitsǖke, swÐtsuke, mnd., F.: nhd. »Schweißseuche«, eine epidemische Krankheit, englischer Schweiß; Hw.: s. swÐtkrankhÐt, swÐtsucht; Q.: Hamb. Chr. 286 (vor 1559); E.: s. swÐt, sǖke; L.: MndHwb 3, 705 (swê[i]tsǖke), Lü 396b (swêtsuke); Son.: langes ü

swette, swÐte, mnd., F.: nhd. gemeinsame Grenze, Grenzziehung, Miteigentümer, Nachbar, Miteigentum; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 87; E.: s. afries. swethe, F., Grenze; s. germ. *swaþa, Sb., Schwingen (N.), Gleiten; s. idg. *søÁi-, *søÁ-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041, vgl. idg. *seu- (3), *sÈ-, *seøý-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914; L.: MndHwb 3, 705 (swette), Lü 396b (swette); Son.: örtlich beschränkt

swetten, mnd., sw. V.: nhd. grenzen, durch gemeinsames Land als Nachbarn verbunden sein (V.); Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 85; E.: s. swette; L.: MndHwb 3, 705 (swetten), Lü 396b (swetten); Son.: örtlich beschränkt

swettenæt, swetnæt, mnd., M.: nhd. Miteigentümer gemeinsamen Landes, Nachbar; E.: s. swette, næt (2); L.: MndHwb 3, 705 (swettenôt), Lü 396b (swet[te][ge]note); Son.: örtlich beschränkt

swÐtvrÐtÏre*, swÐtvrÐter, sweitvrÐter, mnd., M.: nhd. »Schweißfresser«, Ausbeuter; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 S 4r (1604); E.: s. swÐt, vrÐtÏre; L.: MndHwb 3, 703 (swê[i]tvrÐter); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÐtworst, swÐtwurst, sweitworst, sweitwurst, mnd., F.: nhd. eine Wurstsorte, Blutwurst; ÜG.: lat. presulpa; Q.: SL, Hamb. dt.-lat. Gl. (15. Jh.); E.: s. swÐt, worst; L.: MndHwb 3, 705 (swê[i]tworst), Lü 396a (swêtworst)

swÐve, mnd., N.?: nhd. Deckel, eiserner Topfdeckel; Vw.: s. græpen-; E.: s. swÐven?; L.: Lü 396b (sweve)

swÐvel, swÐvele, swõvel, swÐbel, swefel, sweffel, swÐgel, mnd., M., N.: nhd. Schwefel; E.: as. sweval* 2, st. M. (a), Schwefel, germ. *swebla‑, *sweblaz, st. M. (a), Schwefel, idg. *søelplos?, Sb., Schwefel, Pk 1046?, wie lat. sulphur Lw. aus unbekannter Sprache?; L.: MndHwb 3, 705f. (swÐvel), Lü 396b (swevel)

swÐvelbat, mnd., N.: nhd. »Schwefelbad«, Bad in schwefelhaltigem Wasser; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 219 (1483); E.: s. swÐvel, bat (2); L.: MndHwb 3, 706f. (swÐvelbat); Son.: örtlich beschränkt

swÐvelberch, swevelberch, mnd., M.: nhd. »Schwefelberg«, Vulkan, ein feuerspeiender Berg auf Island; Hw.: s. swÐvelesberch; Q.: Nd. Jb. 9 117; E.: s. swÐvel, berch (2); L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelberch), Lü 396b (swevelberch); Son.: jünger

swÐveldræpe*, swÐveldrõpe, mnd., M.: nhd. »Schwefeltropfen« (M.), herabfallender Tropfen (M.) brennenden Schwefels; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 X 2r (1604); E.: s. swÐvel, dræpe (1); L.: MndHwb 3, 707 (swÐveldrõpe); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐvele, mnd., M.: Vw.: s. swÐvel; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvele)

swÐveledich*?, swÐveltich, mnd., Adj.: nhd. schwefelig, schwefelgelb; Q.: Köln. Bibel Apoc. 9 17 (um 1478); E.: s. swÐvel, ich (2); L.: MndHwb 3, 708 (swÐveltich); Son.: örtlich beschränkt

swÐvelecht, mnd., Adj.: Vw.: s. swÐvelhaft?; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelecht), Lü 396b (swefelich, swefelecht)

swÐvelen (1), schwÐvelen, mnd., sw. V.: nhd. »schwefeln«, mit Schwefel behandeln; Q.: Voc. Strals. ed. Damme (15. Jh.); E.: s. swÐvel; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelen)

swÐvelen (2), sweivelen, mnd., sw. V.: nhd. schweben, fliegen; Q.: Voc. Strals. ed. Damme (15. Jh.); E.: s. swÐven (1); L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelen); Son.: örtlich beschränkt

swÐvelesberch*, schwÐvelsberch, mnd., M.: nhd. »Schwefelberg«, Vulkan, ein feuerspeiender Berg auf Island; Hw.: s. swÐvelberch; E.: s. swÐvel, berch (2); L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelberch/schwÐvelsberch)

swÐvelgÐl, schwÐvelgÐl, mnd., Adj.: nhd. »schwefelgelb«, hellgelb; Q.: Chytr. (1582); E.: s. swÐvel, gÐl (1); L.: MndHwb 3, 707 ([swÐvel]gÐl); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐvelhaft*?, swÐvelecht, swÐvelicht, mnd., Adj.: nhd. schwefelig, schwefelhaltig; Q.: Dief. 23; E.: s. swÐvel, haft?, icht (3)?; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelicht), MndHwb 3, 707 (swÐvelecht), Lü 396b (swefelich, swefelecht)

swÐvelhaftich, mnd., Adj.: nhd. schwefelartig; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 3 Z 1v (1604); E.: s. swÐvel, haftich; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelhaftich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐvelholt***, mnd., N.: nhd. »Schwefelholz«, Streichholz, Zündholz; Hw.: s. swÐvelhölteken; E.: s. swÐvel, holt (1)

swÐvelhölteken*, swÐvelhöltken, mnd., N.: nhd. »Schwefelhölzchen«, Streichholz, Zündholz; Q.: Chytr. (1582); E.: s. swÐvelholt, ken, swÐvel, hölteken; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelhölteken); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐvelich, swevelich, mnd., Adj.: nhd. schwefelig, schwefelhaltig; Vw.: s. pik-; E.: s. swÐvel, ich (2); L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelich), Lü 396b (swevelich)

swÐvelicht, mnd., Adj.: Vw.: s. swÐvelhaft; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelicht)

swÐvellÆk*, swÐvelÆk, mnd., Adj.: nhd. schwefelig, schwefelhaltig; Q.: Dief. 22; E.: s. swÐvel, lÆk (3); L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelÆk)

swÐvelkettÏre*, swÐvelketter, schwÐvelketter, mnd., M.: nhd. »Schwefelketzer«, teuflischer Ketzer; Q.: Strals. Chr. 1 244; E.: s. swÐvel, kettÐre; L.: MndHwb 3, 707 ([swÐvel]ketter); Son.: örtlich beschränkt, als Schimpfwort gebraucht

swÐvelkrans, mnd., M.: nhd. »Schwefelkranz«, aus brennbarem Material gefertigter und mit heißem Pech und Schwefel getränkter Kranz; Q.: Oldecop 9 (1501-1573); E.: s. swÐvel, krans; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelkrans); Son.: jünger, örtlich beschränkt, brennend auf die Feinde geworfen

swÐvellicht, mnd., N.: nhd. »Schwefellicht«, brennender Schwefel; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 3 Y 4r (1604); E.: swÐvel, licht (1); L.: MndHwb 3, (swÐvellicht); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐvelpulver, swÐvelpulvre, mnd., N.: nhd. »Schwefelpulver«, pulverisierter Schwefel; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 220 (1483); E.: s. swÐvel, pulver; L.: MndHwb 3, 708 (swÐvelpulver); Son.: örtlich beschränkt

swÐvelstÐde, mnd., F.: nhd. »Schwefelstätte«, Lagerstätte von Schwefel, Vorkommen von Schwefel; Q.: Voc. Strals. ed. Damme (15. Jh.); E.: s. swÐvel, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 708 (swÐvelstÐde); Son.: örtlich beschränkt

swÐvelsticke, swevelsticke, mnd., M., N.: nhd. »Schwefelstecken« (N.), mit Schwefel überzogenes Hölzchen, Zündholz; Q.: Nd. Jb. 6 126 (Voc. 1542); E.: s. swÐvel, sticke (1); L.: MndHwb 3, 708 (swÐvelsticke), Lü 396b (swevelsticke)

swÐvelstinken***, mnd., st. V.: nhd. nach Schwefel stinken; Hw.: s. swÐvelstinkent; E.: s. swÐvel, stinken

swÐvelstinkent, mnd., (Part. Präs.=)Adj.: nhd. nach Schwefel stinkend; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 C 3r (1604); E.: s. swÐvelstinken; L.: MndHwb 3, 708 (swÐvelstinkent); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐveltich, mnd., Adj.: Vw.: s. swÐveletich; L.: MndHwb 3, 708 (swÐveltich); Son.: örtlich beschränkt

swÐvelvǖr, mnd., N.: nhd. »Schwefelfeuer«, brennender Schwefel; Q.: Germania 9 276; E.: s. swÐvel, vǖr; L.: MndHwb 3, 707 (swÐvelvǖr); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

swÐvelwõter, mnd., N.: nhd. »Schwefelwasser«, schwefelhaltiges Wasser, Wasser auf dem brennender Schwefel schwimmt, Höllenpfuhl; Q.: Prompt. med. ed. Seidensticker 219 (1483); E.: s. swÐvel, wõter; L.: MndHwb 3, 708 (swÐvelwõter)

swÐvelwort, schwÐvelworz, mnd., F.: nhd. »Schwefelwurz«, echter Haarstrang, eine Pflanze; Q.: Chytr. (1582); E.: s. swÐvel, wort (2); L.: MndHwb 3, 708 ([swÐvelwort]); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÐven (1), schwÐven, sweffen, schweffen, mnd., sw. V.: nhd. schweben, fliegen, treiben, schwimmen, bewegen, unentschieden sein (V.), beweglich aufgehängt sein (V.), hängen, übertreffen, vorhanden sein (V.), herrschen, aufhalten, leben; ÜG.: lat. volitare; Vw.: s. be-; E.: s. mhd. sweben, sw. V., schweben; s. ahd. swebÐn* 8, sw. V. (3), branden, wogen, schweben; s. ahd. swebæn* 5, sw. V. (2), schweben, wogen, westgerm. *swibÐn?, *swibÚn, sw. V., sich schwingen, idg. *søeib‑?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; L.: MndHwb 3, 708ff. (swÐven), Lü 396b (sweven)

swÐven (2), mnd., sw. V.: nhd. straucheln, stolpern; Hw.: s. snõven; Q.: Münst. Gqu. 1 306; E.: s. snõven?; L.: MndHwb 3, 710 (swÐven)

swÐvesch, swÐvisch, mnd., Adj.: Vw.: s. swõvisch; L.: MndHwb 3, 710 (swêvesch)

sweydeler, mnd., M.: Vw.: s. swedelÏre; L.: MndHwb 3, 667 (sweydeler)

sweyen, sueyen, mnd., sw. V.: nhd. hin schwenken und her schwenken; E.; ?; L.: MndHwb 3, 667 (sweyen); Son.: örtlich beschränkt

sweyn, mnd., N.: Vw.: s. swÆn; L.: MndHwb 3, 667 (sweyn)

sweyzer, mnd., M.: Vw.: s. swÆzÏre; L.: MndHwb 3, 667 (sweyzer)

swÆ (1), mnd., Konj.: Vw.: s. swÐ (3); Q.: Meckl. UB. 7 349; L.: MndHwb 3, 710 (swî)

swÆ (2), mnd., Indef.-Pron.: Vw.: s. swÐ (2); L.: MndHwb 3, 710 (swî)

swibbægÏre***, mnd., M.: nhd. Bewohner einer Bude unterhalb eines Bogens der Stadtmauer; Hw.: s. swibbægÏrische; E.: s. swibbȫgen; Son.: langes ö

swibbægÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Schwibbogen betreffend; Hw.: s. swibbægÏrische; E.: s. swibbægÏre, isch

swibbægÏrische*, swibbægersche, mnd., F.: nhd. Bewohnerin einer Bude unterhalb eines Bogens der Stadtmauer; Q.: Rechnungsb. Hovet 78 (1510/1511); E.: s. swibbægÏrisch; L.: MndHwb 3, 710 (swibbægersche); Son.: örtlich beschränkt

swibbæge, swebbæge, swÐbæge, swÆbæge, swicbæge, schwikbæge, swikbæge, swikbõge, swibbõge, schwibbæge, swichbæge, mnd., M.: nhd. Schwibbogen, bogenförmiges Gewölbe, Mauerbogen, Strebbogen, Wandnische; E.: s. mhd. swiboge, M., Schwibbogen; s. ahd. swibogo 53, sw. M. (n), Schwibbogen, Triumphbogen, Wölbung; s. bogo; s. germ. *swÆban, st. V., schweben, idg. *søeip‑, V., biegen, drehen, schwingen, schweben, Pokorny 1042, vgl. idg. *søÁi‑, *søÁ‑, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041, idg. *seu‑ (3), *sÈ‑, *seøý‑, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914; L.: MndHwb 3, 710 (swibbæge), Lü 396b (swiboge)

swibbȫgen***, mnd., sw. V.: nhd. in einer Bude unterhalb eines Bogens der Stadtmauer wohnen; Hw.: s. swibbægÏre; E.: s. swibbæge; Son.: langes ö

swÆbelÐren, mnd., sw. V.: nhd. herumtreiben, fröhlich sein (V.); Q.: Schlue Isaac 68 (1606); E.: ?; L.: MndHwb 3, 710 (swîbelêren); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swichbæge, mnd., M.: Vw.: s. swibbæge; L.: MndHwb 3, 710 (swichbæge)

swichten***?, mnd., sw. V.: nhd. schwichten, beschwichtigen; Vw.: s. be-; E.: s. mhd. swiften?, sw. V., beruhigen; s. mhd. swifte, Adj., ruhig, still; s. germ. *swifta-, *swiftaz, Adj., ruhig, beschwichtigt, schweigsam, vgl. idg. *søÆ‑, V., schwinden, schweigen, Pokorny 1052

swichtinge, mnd., F.: nhd. Bauelement eines Weserkahns; Q.: Brem. Rqu. ed. Eckhardt 61; E.: s. swichten, inge; L.: MndHwb 3, 711 (swichtinge), Lü 396b (swichtinge); Son.: örtlich beschränkt

swicken***, mnd., sw. V.: nhd. weichen, entweichen; Vw.: s. ent-, vör-; Hw.: s. swiken; E.: s. swÆken

swÆde, mnd., Adj.: nhd. ungestüm, heftig, groß; Vw.: s. ver-; Hw.: s. swinde (1); E.: s. swinde (1); L.: MndHwb 3, 711 (swîde), Lü 396b (swide)

swÆdich***, mnd., Adj.: nhd. versessen, erpicht, klug, erfahren (Adj.); Hw.: s. swindich, swÆdichhÐt; E.: s. swindich

swÆdichhÐt*, swÆdichÐt, swÆdicheit, mnd., F.: nhd. Wut, Grimmigkeit, List, Tücke; E.: s. swÆdich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 711 (swîdichê[i]t)

swie, mnd.?, Indef.-Pron.: Vw.: s. swÐ (2); L.: Lü 396b (swie)

swÆgÏre*, swÆger, mnd., M.: nhd. Schweiger, Schweigender, Bettler (Bedeutung örtlich beschränkt), Betrüger der bestimmte Krankheiten vortäuscht; E.: s. swÆgen (1); L.: MndHwb 3, 714f. (swîger)

swÆge***, mnd., F.: nhd. Schweigen, Stillschweigen, Sprechverbot; Hw.: s. swÆgeban, swÆgen (3); E.: s. mhd. swÆge, F., Schweigen; s. ahd. swÆga* 2, st. F. (æ), sw. F. (n), Schweigen, Schweigsamkeit; s. swÆgÐn; germ. *sweigæ‑, *sweigæn, sw. F. (n), Schweigen; s. idg. *søÆ‑, V., schwinden, schweigen, Pokorny 1052

swÆgeban, mnd., M.: nhd. »Schweigebann«, Verbot kirchlicher Handlungen, Interdikt, Legen des Gottesdienstes; E.: s. swÆge, ban; L.: MndHwb 3, 711 (swîgeban), Lü 396b (swigeban)

swÆgebrÐf, mnd., M.: nhd. »Schweigebrief«, Mitteilung über den Erlass eines Interdikts; E.: s. swÆge, brÐf; L.: MndHwb 3, 711 (swîgebrêf); Son.: örtlich beschränkt

swÆgen (1), schwÆgen, schweygen, mnd., st. V.: nhd. schweigen, verschweigen, keinen Laut von sich geben, nicht äußern, kein Rechtsmittel einlegen, verheimlichen, inaktiv sein (V.), Tätigkeit unterlassen (V.), während eines Interdikts keine kirchlichen Handlungen vollziehen, Gottesdienst einstellen, ruhen, unberücksichtigt sein (V.); ÜG.: lat. silere, tacere; Vw.: s. be-, ent-, ge-, stille-, vör-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. as. swÆ‑g‑on* 5, sw. V. (2), schweigen; germ. *swÆgÐn, *swÆgÚn, sw. V., schweigen; s. idg. *søÆ‑, V., schwinden, schweigen, Pk 1052?; L.: MndHwb 3, 711ff. (swîgen), Lü 396b (swigen); Son.: schweygen örtlich beschränkt

swÆgen (2), mnd., sw. V.: nhd. schweigen, verstummen, zum Schweigen bringen, stillen; Vw.: s. sõmen-; E.: s. swÆgen (1); L.: MndHwb 3, 714 (swîgen), Lü 396b (swigen)

swÆgen (3), swÆgent, mnd., N.: nhd. Schweigen, Stille, Stillschweigen, Verzicht auf eine Äußerung, Verzicht auf Einlegung von Rechtsmitteln, vertraglich vereinbarter oder angeordneter Aufschub besonders bei fälliger Zahlung, Moratorium für Zahlungsunfähige, Verbot kirchlicher Handlungen; ÜG.: lat. silentium; Vw.: s. sõmen-, vör-; Hw.: s. swÆge, stilnisse; E.: s. swÆgen (1); L.: MndHwb 3, 711ff. (swÆgen/swÆgent), Lü 396b (swigent)

swÆgerne, mnd., Adj.: nhd. schweigend, still, ruhig; ÜG.: lat. tacitus; E.: s. swÆgen (1); L.: MndHwb 3, 715 (swîgerne); Son.: örtlich beschränkt

swÆgestÐde, mnd., F.: nhd. »Schweigestätte«, Sprechpause bzw. Gesangspause in einem liturgischen Vortrag oder einem Gesangsstück; E.: s. swÆge, stÐde (1); L.: MndHwb 3, 715 (swîgestÐde); Son.: örtlich beschränkt

swÆginge, mnd., F.: nhd. Schweigen, Einhaltung des Interdikts; Vw.: s. be-, vör-; E.: s. swÆgen (1), inge; L.: MndHwb 3, 715 (swîginge), Lü 396b (swiginge)

swik (1), swic, swyk, swyck, mnd., M.: nhd. Bohrer, Eisenspitze des Bohrers, Luftzapfen am Fass, Loch des Fasses; ÜG.: lat. spiraculum, terebellum; E.: ?; L.: MndHwb 3, 715 (swik), Lü 396b (swik)

swik*** (2), swÐke***, swÆke***, mnd., Sb.: nhd. Lassung, Lassen; Vw.: s. af-; E.: ?

swik (3), swich, swick, mnd., Sb.: nhd. Arglist, Falschheit, List, Betrug; I.: Lw. adän. svigh; E.: s. adän. svigh; L.: MndHwb 3, 715 (swik), Lü 396b (swîk); Son.: örtlich beschränkt, Fremdwort in mnd. Form

swik (4), mnd., Adj.: nhd. mit zwei Öffnungen versehen (Adj.); E.: s. swik (1)?; L.: MndHwb 3, 715 (swik); Son.: örtlich beschränkt

swikbõge, swikbæge, mnd., M.: Vw.: s. swÆbbæge; L.: MndHwb 3, 715 (swikbõge)

swÆke, suike, mnd., F.: nhd. Täuschung, Falle; E.: s. swÆk (3); L.: MndHwb 3, 715 (swîke); Son.: örtlich beschränkt

swÆken, swiken, mnd., st. V.: nhd. weichen (V.), entweichen, sterben, verscheiden; Vw.: s. af-, be-; Hw.: s. wÆken (1); E.: as. sw‑Æ‑k‑an* 4, st. V. (1a), im Stich lassen, kleinmütig werden; germ. *sweikan, st. V., ausweichen; s. idg. *søeig‑, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pk 1042; idg. *søÁi‑, *søÁ‑, V., biegen, drehen, schwingen, Pk 1041; vgl. idg. *seu‑ (3), *sÈ‑, *seøý‑, V., biegen, drehen, treiben, Pk 914; L.: MndHwb 3, 715 (swîken), Lü 396b (swiken)

swÆkinge*?, swÆkenge, mnd., F.: nhd. Schutz, Zuflucht; E.: s. swÆken?, inge; L.: MndHwb 3, 715f. (swîkenge)

swikmȫle, swickmȫle, zwickmȫle, mnd., F.: nhd. »Zwickmühle«, Lage die immer einen Ausweg bietet, listiges Manöver, Mahlwerk als Ausweichmöglichkeit für das Mahlen von Braumalz; E.: s. swik (3), mȫle; L.: MndHwb 3, 716 (swikmȫle); Son.: langes ö

swikmȫlisch, swyckmȫlisch, mnd., Adj.: nhd. listig, hinterlistig; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 C 3 (1604); E.: s. swikmȫle, isch; L.: MndHwb 3, 716 (swikmȫlisch); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger

swil (1), mnd., M.: nhd. Bratenstück vom Hals; E.: ?; L.: MndHwb 3, 716 (swil)

swil (2), mnd., M., N.: Vw.: s. swel; L.: MndHwb 3, 716 (swil), Lü 396b (swil)

swilch, mnd., Pron.: Vw.: s. swelÆk; L.: MndHwb 3, 716 (swilch)

swildæk, schildæk, mnd., M.: nhd. grobes Leinentuch, Zwillich; E.: s. swil (2), dæk (1); L.: MndHwb 3, 716 (swildôk); Son.: örtlich beschränkt

swilek, swilk, mnd., Pron.: Vw.: s. swelk; L.: MndHwb 3, 690 (swilek), Lü 396b (swil[e]k)

swillen, mnd., st. V.: Vw.: s. swellen (1); L.: MndHwb 3, 716 (swillen), Lü 396b (swil/swillen)

swillinge, mnd., F.: Vw.: s. swellinge; L.: MndHwb 3, 716 (swillinge), Lü 396b (swillinge)

swillinc, zwillinch, swellinc, mnd., M.: nhd. Zwilling; Hw.: s. twÐlinc; E.: s. twÐlinc; s. Kluge s. v. Zwilling; L.: MndHwb 3, 716 (swillinc); Son.: örtlich beschränkt, swillinge (Pl.)

swilnisse, mnd., F.: Vw.: s. swelnisse; L.: MndHwb 3, 716 (swilnisse), Lü 396b (swillinge/swilnisse)

swÆm, mnd., M.: Vw.: s. swÆme; L.: MndHwb 3, 716 (swîm), Lü 396b (swim)

swÆme, swÆm, mnd., M.: nhd. Schwindel, Benommenheit; Hw.: s. swÆmel, swÆmelen (2); E.: s. as. swÆm‑o* 1, sw. M. (n), Schwindel; s. germ. *swÆmÐn, swÆmÚn, sw. V., sich bewegen, schwanken; vgl. idg. *søem‑?, V., sich bewegen, schwimmen, Pk 1046; L.: MndHwb 3, 716 (swîme), Lü 396b (swîm/swîme); Son.: Straftatbestand der Anwendung körperlicher Gewalt mit der Folge von Schwindel oder Ohnmacht

swÆmel, mnd., M.: nhd. Schwindel, Benommenheit; ÜG.: lat. vertigo; Vw.: s. dæt-; E.: s. swÆme; L.: MndHwb 3, 716f. (swîmel), Lü 396b (swîm/swîmel)

swÆmelen (1), swÐmelen, mnd., sw. V.: nhd. schwindeln, benommen werden, betäubt sein (V.); ÜG.: lat. vertiginare; Vw.: s. be-; Hw.: s. swÆmen (1); E.: s. swÆmel; L.: MndHwb 3, 717 (swîmelen), Lü 396b (swimelen); Son.: swÐmelen örtlich beschränkt

swÆmelen (2), swÆmelent, mnd., N.: nhd. Schwindel, Benommenheit; Hw.: s. swÆmel; Q.: Garde der Suntheit (1492); E.: s. swÆmelen (1); L.: MndHwb 3, 717 (swîmelen/swîmelent); Son.: örtlich beschränkt

swÆmelgÐst, swÆmelgeist, mnd., M.: nhd. »Schwindelgeist«, Verwirrung; Hw.: s. swÆndelgÐst; E.: s. swÆmel, gÐst (2); L.: MndHwb 3, 717 (swÆmelgê[i]st); Son.: örtlich beschränkt

swÆmelich, mnd., Adj.: nhd. schwindlig, benommen; Hw.: s. swÆmlich, swÆmhaftich; E.: s. swÆme, lich; L.: MndHwb 3, 717 (swîmelich), Lü 396b (swîm-/swimelich)

swÆmelinge, mnd., F.: nhd. Schwindel, Benommenheit; ÜG.: lat. vertigo; E.: s. swÆmel, inge; L.: MndHwb 3, 717 (swÆmelinge)

swÆmelnisse, mnd., F.: nhd. Schwindel, Benommenheit, Betäubung; Hw.: s. swÆmelinge, swÆmenisse, swÆminge; E.: s. swÆmel, nisse; L.: MndHwb 3, 717 (swîmelnisse), Lü 397a (swimelse/swime[l]nisse)

swÆmelse, schwÆmels, mnd., N.: nhd. Schwindel, Benommenheit, Betäubung; Vw.: s. be-; Hw.: s. swÆmelnisse, swÆminge; E.: s. swÆmen (1), else (3); L.: MndHwb 3, 717 (swîmelse), Lü 397a (swimelse); Son.: örtlich beschränkt, Straftatbestand der Anwendung körperlicher Gewalt mit der Folge von Schwindel oder Ohnmacht

swÆmen (1), mnd., sw. V.: nhd. schwindlig sein (V.), schwindeln, benommen werden, betäubt werden; ÜG.: lat. vertiginare; Vw.: s. be-; Hw.: s. swÆmelen (1); E.: s. swÆme; L.: MndHwb 3, 717 (swîmen), Lü 397a (swimen)

swÆmen* (2), swÆment, mnd., N.: nhd. Schwindel, Benommenheit; E.: s. swÆmen (1); L.: MndHwb 3, 717 (swîmen/swîment); Son.: örtlich beschränkt

swÆmen (3), mnd., sw. V.: Vw.: s. swÐmen; L.: MndHwb 3, 717 (swîmen)

swÆmenisse, swÆmnis, mnd., F.: nhd. Schwindel, Benommenheit; Hw.: s. swÆmelnisse; E.: s. swÆme, nisse; L.: MndHwb 3, 717 (swîmenisse)

swÆmeslach, swÆmeslag, mnd., M.: nhd. »Schwindelschlag«; Hw.: s. swÆmslag; E.: s. swÆme, slach (1); L.: MndHwb 3, 718 (swîmeslach), Lü 397a (swimeslach); Son.: örtlich beschränkt, Straftatbestand des Schlagens mit der Folge von Schwindel oder Ohnmacht

swÆmeslõgen, mnd.?, sw. V.: nhd. »schwindelschlagen«, taumeln, hinwanken und herwanken; Hw.: s. swÆmslõgen; E.: s. swÆmeslach, swÆme, slõgen (1); L.: Lü 397a (swim[e]slagen)

swÆmhaftich*, swÆmachtich, mnd., Adj.: nhd. schwindelig; Hw.: s. swÆmelich; E.: s. swÆm, haftich; L.: MndHwb 3, 716 (swîmachtich), Lü 396b (swÆm-/swîmachtich); Son.: örtlich beschränkt

swÆmich, mnd., Adj.: nhd. schwindelig, benommen; E.: s. swÆm, ich (2); L.: MndHwb 3, 718 (swîmich); Son.: örtlich beschränkt

swÆminge, swymmynge, swÆmige, mnd., F.: nhd. Schwindel, Benommenheit, Betäubung; Vw.: s. be-; Hw.: s. swÆmelse, swÆmelnisse; E.: s. swÆm, inge; L.: MndHwb 3, 718 (swîminge), Lü 397a (swiminge); Son.: swÆmige örtlich beschränkt, Straftatbestand der Anwendung körperlicher Gewalt mit der Folge von Schwindel oder Ohnmacht

swÆmlich, mnd., Adj.: nhd. schwindlig, benommen; Hw.: s. swÆmelich, swÆmhaftich; E.: s. swÆm, lich; L.: MndHwb 3, 718 (swîmlich)

swimmen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swemmen; L.: MndHwb 3, 718 (swimmen)

swÆmslach, mnd., M.: nhd. »Schwindelschlag«; Hw.: s. swÆmeslach; E.: s. swÆm, slach (1); L.: MndHwb 3, 718 (swîmslach); Son.: örtlich beschränkt, Straftatbestand des Schlagens mit der Folge von Schwindel oder Ohnmacht

swÆmslõgen, sw. V.: nhd. »schwindelschlagen«, hin und her schwanken, taumeln, hinwanken und herwanken; E.: s. swÆm, slõgen (1); L.: MndHwb 3, 718 (swîmslõgen), Lü 379a (swim[e]slagen)

swÆn (1), czwyn, schÆn, sweyn, schweyn, swÐn, mnd., N.: nhd. Schwein, Hausschwein, Schweinefleisch, Gericht (N.) (2) das mit Schweinefleisch zubereitet ist, eine Sorte minderwertigen Wachses; ÜG.: lat. porcus; Vw.: s. Antonies-, bõk-, bÐr-, borch-, dÐnst-, erve-, Ðver-, gÐvel-, gicht-, halve-, hof-, hæve-, hȫvet-, kellÏre-, kerkmissen-, kȫkenes-, kȫre-, lÆf-, mõl-, mÐr-, mÐst-, mÐsten-, mæs-, pacht-, põsche-, schot-, schrõt-, schult-, snÆde-, snÆdel-, spek-, spÆse-, stackel-, tÐgede-, teinde-, võzel-, velt-, vÐme-, wilt-; Q.: Ssp (1221-1224); E.: as. sw‑Æ‑n* 31, st. N. (a), Schwein; germ. *swÆna‑, *swÆnam, st. N. (a), Schwein; idg. *suøino‑, Adj., Sb., schweinern, Schwein, Pk 1038; s. idg. *seu‑ (2), *seøý‑, *sÈ‑, V., gebären, Pk 913; oder Schallwort?; R.: swÆn hÐilen: nhd. »Schwein heilen«, Eber kastrieren; L.: MndHwb 3, 718ff. (swîn), Lü 307a (swîn); Son.: langes ö, schweyn und swÐn örtlich beschränkt

SwÆn (2), SwÐn, mnd., FlN: nhd. Zwin (Flussmündung in Flandern); E.: s. FlN Zwin; L.: MndHwb 3, 720f. (Swîn); Son.: Hafenzufahrt für Brügge

swÆn (3), mnd., M.: Vw.: s. swÐn; L.: MndHwb 3, 721 (swîn)

swÆnõt, mnd., N.: nhd. Schweinefutter; Hw.: s. swÆneat; E.: s. swÆn (1), õt; L.: MndHwb 3, 721 (swînât), Lü 397a (swîn[e]-/swîneât)

swÆnbÐre, mnd., M.: nhd. Eber; E.: s. swÆn (1), bÐre (2); L.: MndHwb 3, 721 (swînbêre), Lü 397a (swîn[e]-/swÆnbêre); Son.: örtlich beschränkt

swÆnbrõde, mnd., M.: nhd. Schweinebraten (M.), Bratenstück vom Schwein; Hw.: s. swÆnebrõde, swÆnesbrõde; E.: s. swÆn (1), brõde; L.: MndHwb 3, 721 (swînbrâde); Son.: swÆnebrõden (Pl.)

swincblok, mnd., M.: Vw.: s. swingeblok; L.: MndHwb 3, 733 (swincblok)

swinde (1), schwinde, swint, swÆde, schwÆde, schÆe, mnd., Adj.: nhd. stark, mächtig, körperlich oder geistig überlegen (Adj.), ungestüm, überheblich, gewaltig, robust, intensiv, heftig, überwältigend, beeindruckend, schlau, geschickt, hinterlistig, verschlagen (Adj.), schnell, geschwind, unruhig, wechselvoll; ÜG.: lat. vehemens, argutus; Vw.: s. ge-, ver-; E.: as. s‑w‑Æ‑th* 13, s‑w‑Æ‑th‑i*, Adj., stark, kräftig, heftig, recht; germ. *swenþa‑, *swenþaz, *swenþja‑, *swenþjaz, Adj., stark, kräftig; s. idg. *sent‑, *sont‑, *s¤t‑, (V.), Adj., seiend, wahr, Pk 341?; vgl. idg. *es‑, V., sein (V.), Pk 340; L.: MndHwb 3, 721f. (swinde), Lü 397a (swinde); Son.: swÆde örtlich beschränkt, schÆe örtlich beschränkt und jünger

swinde (2), mnd., Adv.: nhd. sehr, ungestüm, heftig, listig, stark, groß; Vw.: s. ge-, ver-; E.: as. s‑w‑Æ‑th‑o* 84, Adv., sehr; L.: MndHwb 3, 721f. (swinde), Lü 397a (swinde)

swindel, schwindel, mnd., M.: nhd. Schwindel, Benommenheit; ÜG.: lat. vertigo; Hw.: s. swÆme; E.: s. mhd. swindel, st. M., Schwindel; vgl. ahd. swintilæn* 6, sw. V. (2), »schwindeln«, ohnmächtig werden, Schwindelgefühl haben; L.: MndHwb 3, 721 (swindel); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swindelgÐst, swindelgeist, mnd., M.: nhd. »Schwindelgeist«, Verwirrung; Hw.: s. swÆmelgÐst; E.: s. swindel, gÐst (2); L.: MndHwb 3, 721 (swindelgê[i]st); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swinden, schwinden, mnd., sw. V.: nhd. schwinden, entschwinden, weniger werden, vergehen, an körperlicher oder geistiger Kraft verlieren, aufheben, tilgen, betrügen, Ränke treiben; Vw.: s. vör-; E.: s. ahd. swintan* 27, st. V. (3a), schwinden, vergehen, sich verzehren; germ. *swendan, st. V., schwinden; idg. *søendh‑?, *øendh‑ (2), V., schwinden?, Pokorny 1047; s. idg. *søei‑, *søi‑, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040; L.: MndHwb 3, 721f. (swinden); Son.: schwinden örtlich beschränkt

swindesucht, mnd., F.: Vw.: s. swintsucht; L.: MndHwb 3, 723 (swindesucht)

swindich, mnd., Adj.: nhd. schwindelig, versessen, erpicht, eilig, dringlich, ungestüm, heftig, stark, groß, geschwind, klug, erfahren (Adj.); Vw.: s. ge-; E.: s. swinde (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 723 (swindich), Lü 397a (swindich); Son.: örtlich beschränkt

swindichhÐt*, swindichÐt, swindicheit, swÆdicheit, mnd., F.: nhd. Schwindelei, Wut, Grimmigkeit, Klugheit, List, Tücke, Betrug; E.: s. swindich, hÐt (1); L.: MndHwb 3, 723 (swindichê[i]t), Lü 397a (swindicheit)

swÆndrank, mnd., M.: nhd. »Schweinetrank«, flüssiges Futter für Schweine, Spülicht, Treber als Schweinefutter; Hw.: s. swÆnedrank; E.: s. swÆn (1), drank; L.: MndHwb 3, 723 (swîndrank), Lü 397a (swîn[e]-/swîndrank)

swÆndrek, schwÆndrek, mnd., M.: nhd. »Schweinedreck«, Schweinemist; Hw.: s. swÆnedrek, swÆnesdrek; E.: s. swÆn (1), drek; L.: MndHwb 3, 723 (swîndrek)

swÆndrift, mnd., F.: nhd. »Schweinetrift«, Treiben der Schweine in der Mast, Recht der Nutzung eines Gebiets zur Schweinemast; Hw.: s. swÆnedrift; E.: s. swÆn (1), drift; L.: MndHwb 3, 723 (swîndrift), Lü 397a (swîn[e]-/swîndrift)

swÆndrÆvÏre*, swÆndrÆver, mnd., M.: nhd. »Schweinetreiber«, Mensch der Schweine hütet, Schweinehirte; Hw.: s. swÆnedrÆvÏre; E.: s. swÆn (1), drÆvÏre; L.: MndHwb 3, 723 (swîndriver), Lü 397a (swîn[e]-/swîndriver)

SwÆne, mnd., FlN: nhd. Swiene (Mündungsfluss der Oder); E.: s. FlN Swiene; L.: MndHwb 3, 723 (Swîne)

swÆneõt, mnd., N.: nhd. Schweinefutter; Hw.: s. swÆnat; E.: s. swÆn (1), õt; L.: MndHwb 3, 723 (swîneât), Lü 397a (swîn[e]-/swîneât); Son.: örtlich beschränkt

swÆnebÐde, swynebÐde, schweynebÐde, mnd., F.: nhd. Abgabe für die Haltung von Schweinen, Abgabe für die Eichelmast der Schweine; E.: s. swÆn (1), bÐde (5); L.: MndHwb 3, 723 (swînebÐde), Lü 397a (swîn[e]-/swînbede); Son.: schweynebÐde örtlich beschränkt

swÆnebÐn, swÆnebein, mnd., N.: nhd. »Schweinebein«, Schweineknochen; E.: s. swÆn (1), bÐn; L.: MndHwb 3, 723 (swînebê[i]n); Son.: örtlich beschränkt

swÆneblõse, mnd., F.: nhd. »Schweineblase«; Hw.: s. swÆnesblõse; E.: s. swÆn (1), blõse; L.: MndHwb 3, 723f. (swîneblâse)

swÆneblæt, mnd., N.: nhd. Schweineblut; Hw.: s. swÆnesblæt, swÆnenblæt; E.: s. swÆn (1), blæt (1); L.: MndHwb 3, 724 (swîneblôt)

swÆnebörste*, swÆneborste, schwÆneborste, mnd., F.: nhd. »Schweineborste«; Hw.: s. swÆnesbörste; E.: s. swÆn (1), börste; L.: MndHwb 3, 724 (swîneborste); Son.: im Vergleich für struppiges und abstehendes Menschenhaar, schwÆneborste örtlich beschränkt und jünger

swÆnebȫtel, swÆnebotel, mnd., M.: nhd. »Schweinbötel«, ein Schneidewerkzeug der Fleischer; E.: s. swÆn (1), bȫtel; L.: MndHwb 3, 724 (swînebȫtel), Lü 397a (swîn[e]-/swînebotel); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swÆnebrõde, mnd., M.: nhd. Schweinebraten (M.), Bratenstück vom Schwein; Hw.: s. swÆnbrõde, swÆnesbrõde; E.: s. swÆn (1), brõde; L.: MndHwb 3, 724 (swînebrâde); Son.: swÆnebrõden (Pl.)

swÆnebræt, mnd., N.: nhd. »Schweinebrot«, Alpenveilchen, Saubrot; ÜG.: lat. panis porcinus?; Hw.: s. swÆnesbræt; I.: Lüs. lat. panis porcinus?; E.: s. swÆn (1), bræt (1); L.: MndHwb 3, 724 (swînebrôt)

swÆnedõrm*, swÆnedarm, mnd., M.: nhd. Schweinedarm; Hw.: s. swÆnesdõrm; E.: s. swÆn (1), dõrm; L.: MndHwb 3, 724 (swînedarm); Son.: örtlich beschränkt, swÆnedõrmen (Pl.)

swÆnedrank, mnd., M.: nhd. »Schweinetrank«, flüssiges Futter für Schweine, Spülicht, Treber als Schweinefutter; Hw.: s. swÆndrank; E.: s. swÆn (1), drank; L.: MndHwb 3, 724 (swînedrank), Lü 397a (swîn[e]-/swÆnedrank)

swÆnedrek, mnd., M.: nhd. »Schweinedreck«, Schweinemist; Hw.: s. swÆndrek, swÆnesdrek; E.: s. swÆn (1), drek; L.: MndHwb 3, 724 (swÆnedrek)

swÆnedrift, mnd., F.: nhd. »Schweinetrift«, Treiben der Schweine in der Mast, Recht der Nutzung eines Gebiets zur Schweinemast; Hw.: s. swÆndrift; E.: s. swÆn (1), drift; L.: MndHwb 3, 724 (swînedrift), Lü 397a (swîn[e]-/swînedrift); Son.: örtlich beschränkt

swÆnedrÆvÏre*, swÆnedrÆver*, swÆnedrÆvere, mnd., M.: nhd. »Schweinetreiber«, Mensch der Schweine hütet, Schweinehirte; Hw.: s. swÆndrÆvÏre; E.: s. swÆn (1), drÆvÏre; L.: MndHwb 3, 724 (swînedriver), Lü 397a (swîn[e]-/swînedriver); Son.: swÆnedrÆvers (Pl.)

swÆneÐkeren***, mnd., N.: nhd. »Schweineeichel«, Schweineeichelmast; Hw.: s. swÆneÐkerenmast; E.: s. swÆn (1), Ðkeren (2)

swÆneÐkerenmast*, swÆneeckerenmast, mnd., F.: nhd. »Schweineeichelmast«, Eichelmast (F.) der Schweine; E.: s. swÆneÐkeren, mast (2); L.: MndHwb 3, 724 (swîneeckerenmast), Lü 397a (swîn[e]-/swîneckerenmast); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆneetten*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »schweineessen«; Hw.: s. swÆnetten (2); E.: s. swÆn (1), etten (1)

swÆneetten (2), mnd., N.: nhd. »Schweineessen«, Schweinefutter; E.: s. swÆnetten (1), swÆn (1), etten (2); L.: MndHwb 3, 724 (swîneetten); Son.: örtlich beschränkt

swÆnegalle, mnd., F.: nhd. Schweinegalle; Hw.: s. swÆnesgalle; E.: s. swÆn (1), galle (1); L.: MndHwb 3, 725 (swînegalle)

swÆnegat, mnd., N.: nhd. Durchlass für Schweine in einem Gehege; E.: s. swÆn (1), gat; L.: MndHwb 3, 725 (swînegat); Son.: örtlich beschränkt

swÆnÐgel, schwÆnÐgel, mnd., M.: nhd. »Schweinigel«, Igel; ÜG.: lat. erinaceus europaeus?, erinaceus suillus?, ericius?; E.: s. swÆn (1), Ðgel (1); L.: MndHwb 3, 725 (swînÐgel), Lü 397a (swîn[e]-/swînegel)

swÆnÐgelenvlÐsch, swÆnÐgelenvleisch, mnd., N.: nhd. »Schweinigelfleisch«, Igelfleisch; Hw.: s. swÆnÐgelvlÐsch; Q.: Garde de Suntheit r 2 (1492); E.: s. swÆnÐgel, swÆn (1), Ðgel, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 725 (swînÐgelenvlê[i]sch)

swÆnegelæven*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »schweinegeloben«; Hw.: s. swÆnegelæven (2); E.: s. swÆn (1), gelæven

swÆnegelæven (2), mnd., M.: nhd. »Schweineglauben«, verwerfliche Glaubensauffassung; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 3 T 4 (1604); E.: s. swÆnegelæven (1); L.: MndHwb 3, 725 (swînegelôven); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnegelt, mnd., N.: nhd. »Schweinegeld«, Abgabe auf die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆngelt; E.: s. swÆn (1), gelt; L.: MndHwb 3, 725 (swînegelt)

swÆnÐgelvlÐsch*, swÆnÐgelvleisch*, schwÆnÐgelvlÐsch, schwÆnÐgelvleisch mnd., N.: nhd. »Schweinigelfleisch«, Igelfleisch; Hw.: s. swÆnÐgelenvlÐsch; Q.: Garde de Suntheit r 2 (1492); E.: s. swÆnÐgel, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 725 (swînÐgelenvlê[i]sch/schwînÐgelvlê[i]sch)

swÆnegeschrei*, swÆnegeschrey, mnd., N.: nhd. »Schweinegeschrei«, Lautäußerung der Schweine; Hw.: s. swÆnesgeschrei; E.: s. swÆn (1), geschrei; L.: MndHwb 3, 725 (swînegeschrey); Son.: örtlich beschränkt

swÆnehõr, mnd., N.: nhd. »Schweinehaar«, Schweineborste, Schweinsborste; ÜG.: lat. saeta; E.: s. swÆn (1), hõr (1); L.: MndHwb 3, 725 (swînehâr); Son.: örtlich beschränkt

swÆneharst, mnd., M.: nhd. Schmorbraten vom Schwein; Hw.: s. swÆnenharst; E.: s. swÆn (1), harst (2); L.: MndHwb 3, 725 (swîneharst); Son.: örtlich beschränkt

swÆnehÐlÏre*, swÆnehÐiler, mnd., M.: nhd. »Schweineheiler«, Mensch der Schweine kastriert, Schweineschneider; Hw.: s. swÆnhÐlÏre; E.: s. swÆn (1), hÐlÏre; L.: MndHwb 3, 725 (swînehêiler); Son.: örtlich beschränkt

swÆnehÐrdÏre*, swÆnehÐrder, mnd., M.: nhd. Schweinehirte, Schweinehirt, Mensch der Schweine hütet; Hw.: s. swÆnhÐrdÏre; E.: s. swÆn (1), hÐrdÏre (1); L.: MndHwb 3, 726 (swînehÐrder); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnehÐrdÏrisch***, mnd., Adj.: nhd. Schweine hütend, zu den Schweinen gehörig, Schweine...; Hw.: s. swÆnehÐrdÏrische; E.: s. swÆnehÐrdÏre, isch

swÆnehÐrdÏrische*, swÆnehÐrdesche, mnd., F.: nhd. Schweinehirtin, Frau die Schweine hütet; E.: s. swÆnehÐrdÏrisch; L.: MndHwb 3, 726 (swînehÐrdesche); Son.: örtlich beschränkt, swÆnehÐrdÏrischen (Pl.)

swÆnehÐrde, swÆneheerde, swÆneheyrde, schwÆnehÐrde, mnd., M.: nhd. Schweinehirte, Schweinehirt, Mensch der Schweine hütet; ÜG.: lat. flabanus; Hw.: s. swÆnhÐrde; E.: s. swÆn (1), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 725f. (swînehÐrde), Lü 397a (swîn[e]-/swîneherde)

swÆnehÐrdetasche, mnd., F.: nhd. »Schweinehirtentasche«, Tasche für den Schweinehirten; E.: s. swÆnehÐrde, tasche; L.: MndHwb 3, 726 (swînehÐrdetasche); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnehillige, mnd., M.: nhd. »Schweineheiliger«, Mensch mit lasterhaftem Lebenswandel; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 4 (1604); E.: s. swÆn (1), hillige (2); L.: MndHwb 3, 726 (swÆnehillige); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnehȫdÏre*, swÆnehȫder, mnd., M.: nhd. »Schweinehüter«, Mensch der Schweine hütet, Schweinehirte, Schweinehirt; Hw.: s. swÆnehÐrdÏre, swÆnehǖdÏre; E.: s. swÆn (1), hȫdÏre; L.: MndHwb 3, 726 (swînehȫder); Son.: langes ö

swÆnehof, mnd., M.: nhd. »Schweinehof«, Hof auf dem Schweine gehalten werden; Hw.: s. swÆnhof; E.: s. swÆn (1), hof; L.: MndHwb 3, 726 (swînehof); Son.: örtlich beschränkt

swÆnehær, swÆnehõr, mnd., N.: nhd. Schweinemist, Schweinekot; Hw.: s. swÆneshær; E.: s. swÆn (1), hær; L.: MndHwb 3, 726 (swînehær), Lü 397a (swîn[e]-/swînehor)

swÆnehȫvet, mnd., M.: nhd. »Schweinehaupt«, Schweinskopf, mit Schweinskopf zubereitetes Gericht (N.) (2); Hw.: s. swÆneshȫvet, swÆnshȫvet; E.: s. swÆn (1), hȫvet; L.: MndHwb 3, 726 (swînehȫvet); Son.: langes ö

swÆnehǖdÏre*, swÆnehǖder, mnd., M.: nhd. »Schweinehüter«, Mensch der Schweine hütet, Schweinehirte; Hw.: s. swÆnehÐrdÏre, swÆnehȫdÏre; E.: s. swÆn (1), hǖdÏre; L.: MndHwb 3, 726 (swînehȫder/swînehǖder); Son.: langes ü, langes ö

swÆnehðs, mnd., N.: nhd. »Schweinehaus«, Gebäude zur Unterbringung von Schweinen, Schweinestall; Hw.: s. swÆnhðs; E.: s. swÆn (1), hðs; L.: MndHwb 3, 726 (swînehûs); Son.: örtlich beschränkt

swÆnehütespot*, swÆnehutspot, mnd., M.: nhd. mit Schweinefleisch zubereiteter Eintopf; Q.: Ostfries. Kochb. v. 1656; E.: s. swÆn (1), hütespot; L.: MndHwb 3, 726 (swînehütspot); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnejacht, mnd., F.: nhd. »Schweinejagd«, Jagd auf Schwarzwild, Sauhatz, Recht auf Schwarzwildjagd; Hw.: s. swÆnjacht; E.: s. swÆn (1), jacht (1); L.: MndHwb 3, 726 (swînejacht), Lü 397a (swîn[e]-/swînejacht); Son.: König Johann und Herzog Friedrich gewährten dem Kloster Ahrensbök das Recht auf Schwarzwildjagd

swÆnejÐgÏre*, swÆnejÐger, mnd., M.: nhd. »Schweinejäger«, mit der Jagd auf Schwarzwild beauftragter Mensch, Jäger auf Wildschweine; E.: s. swÆn (1), jÐgÏre; L.: MndHwb 3, 726 (swînejÐger)

swÆnekõven, mnd., M.: Vw.: s. swÆnekæve; L.: MndHwb 3, 726 (swînekõven)

swÆneken, mnd., N.: nhd. »Schweinchen«, junges Schwein, Ferkel; E.: s. swÆn (1), ken; L.: MndHwb 3, 718ff. (swîn/swîneken)

swÆnekenbrõde*, schwÆnekenbrõde*, mnd., M.: nhd. »Schweinchenbraten« (M.), Bratenstück vom Ferkel; E.: s. swÆneken, brõde; L.: MndHwb 3, 726 (swînekenbrâden); Son.: örtlich beschränkt, jünger, swÆnekenbrõden (P.)

swÆnekenbrȫien, mnd., N.: nhd. »Schweinebrühen«; Q.: Hans. Gbl. 1877 142; E.: s. swÆn (1), brȫien (1); L.: MndHwb 3, 726 (swînekenbrȫien); Son.: langes ö, örtlich beschränkt, jünger, ein Spiel der Kaufleute im hansischen Kontor zu Bergen

swÆnekÐnebacke*, mnd., F., M.: nhd. »Schweinekinnbacke«, Unterkiefer des Schweines; Hw.: s. swÆneskÐnebacke; E.: s. swÆn (1), kÐnebacke; L.: MndHwb 3, 726 (swînekÐnebacken); Son.: örtlich beschränkt, swÆnekÐnebacken (Pl.)

swÆnekÐrl, mnd., M.: nhd. »Schweinkerl«, fauler und träger Mensch, Faulpelz; E.: s. swÆn (1), kÐrl; L.: MndHwb 3, 726 (swînekÐrl); Son.: örtlich beschränkt

swÆneklauwe, mnd., F.: nhd. »Schweineklaue«, Schweinefuß, Schweinsfuß; Hw.: s. swÆnesklaue; E.: s. swÆn (1), klauwe (1); L.: MndHwb 3, 727 (swîneklauwe)

swÆneklouwÏre*, swÆneklöver, swÆneklover, mnd., M.: nhd. Mensch der ein Schwein schlachtet und zerlegt, Schweineschlachter; E.: s. swÆn (1), klouwÏre; L.: MndHwb 3, 727 (swîneklöver), Lü 397a (swîn[e]-/swÆneklover); Son.: örtlich beschränkt

swÆneknæke, swÆneknõke, schwÆneknæke, mnd., M.: nhd. Schweineknochen; Hw.: s. swÆnesknæke; E.: s. swÆn (1), knæke; L.: MndHwb 3, 727 (swîneknæke); Son.: schwÆneknæke örtlich beschränkt

swÆneknüppel, swÆneknuppel, swÆneknupel, mnd., M.: nhd. »Schweineknüppel«, Knüppel zum Treiben der Schweine; Hw.: s. swÆnknüppel; E.: s. swÆn (1), knüppel; L.: MndHwb 3, 727 (swîneknüppel), Lü 397a (swîn[e]-/swÆneknuppel); Son.: örtlich beschränkt

swÆnekok, mnd., M.: nhd. »Schweinekoch«, Mensch der Schweine versorgt; Hw.: s. swÆnkok; E.: s. swÆn (1), kok; L.: MndHwb 3, 727 (swînekok); Son.: örtlich beschränkt

swÆnekokbedde, mnd., N.: nhd. »Schweinekochbett«, Bettzeug für einen Mensch der die Schweine versorgt; Hw.: s. swÆnkokbedde; E.: s. swÆnekok, bedde; L.: MndHwb 3, 727 (swînekokbedde); Son.: örtlich beschränkt

swÆnekop, mnd., M.: nhd. »Schweinekopf«, Kopf des Schweines; Hw.: s. swÆnkop, swÆneskop; E.: s. swÆn (1), kop; L.: MndHwb 3, 727 (swînekop)

swÆnekȫpÏre*, swÆnekȫper, mnd., M.: nhd. »Schweinekäufer«, Mensch der mit Schweinen handelt, Schweinehändler; Hw.: s. swÆnkȫpÏre; E.: s. swÆn (1), kȫpÏre; L.: MndHwb 3, 727 (swînekȫper); Son.: langes ö

swÆnekærn, swÆnekorne, mnd., N.: nhd. Schweineschrot, Futtergetreide für Schweine; Hw.: s. swÆnkærn; E.: s. swÆn (1), kærn; L.: MndHwb 3, 727 (swînekærn), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]korne); Son.: örtlich beschränkt

swÆnekæve, schwÆnekõve, mnd., M.: nhd. Schweinekoben, Schweinestall, Verschlag zur Unterbringung von Schweinen; ÜG.: lat. stabulum porcorum, stabule? succularum, porcile; Hw.: s. swÆnkæve, swÆnekæven, swÆneskæve; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. swÆn (1), kæve (1); L.: MndHwb 3, 727 (swînekæve), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]kove); Son.: schwÆnekõve örtlich beschränkt

swÆnekæven, swÆnekõven, schwÆnekæven, schwÆnekõven, mnd., M.: nhd. Schweinekoben, Schweinestall, Verschlag zur Unterbringung von Schweinen; ÜG.: lat. stabulum porcorum, stabule? succularum, porcile; Hw.: s. swÆnekæve, swÆneskæven; E.: s. swÆn (1), kæven (1); L.: MndHwb 3, 727 (swînekæve/swînekæven); Son.: swÆnekõven und schwÆnekæven und schwÆnekõven örtlich beschränkt

swÆnelõger, mnd., N.: nhd. Mastplatz für Schweine; Hw.: s. swÆnelÐger; E.: s. swÆn (1), lõger; L.: MndHwb 3, 727 (swînelõger); Son.: örtlich beschränkt

swÆneledder, mnd., N.: nhd. Schweineleder; Hw.: s. swÆnledder; E.: s. swÆn (1), ledder (1); L.: MndHwb 3, 727 (swîneledder); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÆnelÐger***, mnd., N.: nhd. Mastplatz für Schweine; Hw.: s. swÆnelõger, swÆnelÐgergelt; E.: s. swÆn (1), lÐger

swÆnelÐgergelt, mnd., N.: nhd. Entgelt für die Nutzung eines Mastplatzes für Schweine; E.: s. swÆnelÐger, gelt; L.: MndHwb 3, 728 (swînelÐgergelt); Son.: örtlich beschränkt

swÆnelÐven*** (1), mnd., sw. V.: nhd. verwerflich leben, wie ein Schwein leben; Hw.: s. swÆnelÐven (2), swÆnlÐven (1); E.: s. swÆn (1), lÐven (2)

swÆnelÐven* (2), swÆnelÐvent, mnd., N.: nhd. »Schweineleben«, verwerfliche Lebensweise; Hw.: s. swÆnlÐven (2); Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 3v (1604); E.: s. swÆnelÐven (1), swÆn (1), lÐven (3); L.: MndHwb 3, 728 (swînelÐvent); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÆnelÐver, mnd., F.: nhd. Schweineleber; Hw.: s. swÆneslÐver; E.: s. swÆn (1), lÐver (3); L.: MndHwb 3, 728 (swînelÐver); Son.: örtlich beschränkt

swÆnelðs, mnd., N.: nhd. »Schweinelaus«, ein Parasit des Schweines; ÜG.: lat. sya?, vria?, scia?; Hw.: s. swÆnlðs; E.: s. swÆn (1), lðs (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînelûs), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]lûs)

swÆnemõge, mnd., M.: nhd. Schweinemagen; Hw.: s. swÆnesmõge; E.: s. swÆn (1), mõge (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemõge)

swÆnemõget, mnd., F.: nhd. Schweinemagd, Magd die für die Versorgung der Schweine zuständig ist; Hw.: s. swÆnmõget; E.: s. swÆn (1), mõget; L.: MndHwb 3, 728 (swînemõget), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]maget); Son.: örtlich beschränkt

swÆnemõne*, swÆnemõn, mnd., M.: nhd. Monat in dem Schweine geschlachtet werden, November; Hw.: s. swÆnmõne; E.: s. swÆn (1), mõne (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemân), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]mân); Son.: örtlich beschränkt

swÆnemarket*, swÆnemarkt, mnd., M.: nhd. »Schweinemarkt«, Markt auf dem Schweine gehandelt werden; ÜG.: lat. forum suarium; Hw.: s. swÆnmarket; I.: Lüt. lat. forum suarium?; E.: s. swÆn (1), market; L.: MndHwb 3, 728 (swînemarkt); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnemast, swÆnemaste, mnd., F.: nhd. »Schweinemast«, Schweinefutter (Bedeutung örtlich beschränkt), Eichelmast, Verpflichtung zur Schweinemast, Recht auf Schweinemast, Abgabe für die Schweinemast; Hw.: s. swÆnmast; E.: s. swÆn (1), mast (2); L.: MndHwb 3, 728 (swînemast), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]mast)

swÆnemelk, mnd., F.: nhd. »Schweinemilch«, Milch der Sau; Hw.: s. swÆnesmelk; E.: s. swÆn (1), melk (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemelk); Son.: örtlich beschränkt

swÆnemes, mnd., M.: nhd. Schweinemist; ÜG.: lat. succerda; Hw.: s. swÆnesmes, swÆnmes, swÆnemist; E.: s. swÆn (1), mes (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemes)

swÆnemÐster, swÆnemeister, schwÆnemÐster, mnd., M.: nhd. »Schweinemeister«, Verantwortlicher für die Schweinehaltung, Schweinehirt; Hw.: s. swÆnmÐster; E.: s. swÆn (1), mÐster; L.: MndHwb 3, 728 (swînemê[i]ster), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]meister); Son.: schwÆnemÐster örtlich beschränkt

swÆnemist, swÆnemest, mnd., M.: nhd. Schweinemist; ÜG.: lat. succerda; Hw.: s. swÆnemes, swÆnesmist; E.: s. swÆn (1), mist (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemes/swînemist); Son.: örtlich beschränkt

swÆnemæder, swÆnemouder, mnd., M.: nhd. »Schweinemutter«, Muttersau, Sau die geferkelt hat; ÜG.: lat. scrofa; E.: s. swÆn (1), mæder (1); L.: MndHwb 3, 728 (swônemôder); Son.: örtlich beschränkt

swinen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sǖmen (1); L.: MndHwb 3, 728 (swinen), Lü 397b (swinen); Son.: langes ü, nach MndHwb 3, 728 und Lü 397b lies sǖmen

swÆnen, mnd., Adj.: nhd. schweinern, vom Schwein stammend; ÜG.: lat. porcinus, (caro aprugna); I.: Lüs. lat. porcinus; E.: s. swÆn (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînen), Lü 397b (swinen)

swÆnenblæt, mnd., N.: nhd. Schweineblut; Hw.: s. swÆneblæt, swÆnesblæt; E.: s. swÆn (1), swÆnen, blæt (1); L.: MndHwb 3, 727 (swînenblôt); Son.: örtlich beschränkt

swÆnenharst, mnd., M.: nhd. Schmorbraten vom Schwein; Hw.: s. swÆnenharst; E.: s. swÆn (1), swÆnen, harst (2); L.: MndHwb 3, 728 (swînenharst); Son.: örtlich beschränkt

swÆnensmÐr, mnd., N.: nhd. »Schweineschmer«, vom Schwein gewonnenes Fett; Hw.: s. swÆnesmÐr, swÆnessmÐr; E.: s. swÆn (1), swÆnen, smÐr; L.: MndHwb 3, 728 (swînensmÐr), MndHwb 3, 729 (swînesmÐr/swînensmÐr); Son.: wurde als Grundstoff für Salben und Umschläge verwendet

swÆnensmolt, swÆnensmalt, swÆnensmælt, mnd., N.: nhd. Schweineschmalz, vom Schwein gewonnenes Fett; Hw.: s. swÆnsmolt, swÆnesmolt, swÆnessmolt; E.: s. swÆn (1), swÆnen, smolt; L.: MndHwb 3, 729f. (swînesmolt/swînensmolt), MndHwb 3, 728 (swînensmalt); Son.: wurde als Grundstoff für Salben und Umschläge verwendet

swÆnenvlÐsch, swÆnenvleisch, swÆnenvleysch, swÆnenvlÐs, swÆnenvleis, mnd., N.: nhd. Schweinefleisch, mit Schweinefleisch zubereitetes Gericht (N.) (2); ÜG.: lat. suilla caro porcina?; Hw.: s. swÆnevlÐsch, swÆnvlÐsch, swÆnesvlÐsch; E.: s. swÆn (1), swÆnen, vlÐsch; L.: MndHwb 3, 733 (swÆnsvlê[i]s)

swÆnenvæt***, mnd., M.: nhd. »Schweinefuß«, Schweinsfuß; Hw.: s. swÆnenvȫteken, swÆnevæt; E.: s. swÆn (1), swÆnen, væt

swÆnenvȫteken, mnd., N.: nhd. »Schweinefüßchen«, Schweinsfuß; E.: s. swÆnenvæt, ken; L.: MndHwb 3, 725 (swînevôt/swînenvȫteken); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swÆnenwÐide*, schwÆnenweyde, mnd., F.: nhd. »Schweinenweide«, Weide (F.) (2) auf der Schweine gehütet werden; Hw.: s. swÆnewÐide; E.: s. swÆn (1), swÆnen, wÐide (1); L.: MndHwb 3, 731 (swînewê[i]de/schwînenweyde); Son.: auch als ON?

swÆneȫget, mnd., Adj.: nhd. schweinsäugig; Hw.: s. swÆnȫget; E.: s. swÆn (1), ȫget; L.: MndHwb 3, 728 (swîneȫget); Son.: langes ö, örtlich beschränkt

swÆneȫgich, mnd., Adj.: nhd. schweinsäugig; Hw.: s. swÆnesȫgich; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 1v (1604); E.: s. swÆn (1), ȫgich; L.: MndHwb 3, 729 (swîneȫgich); Son.: langes ö, jünger, örtlich beschränkt

swÆneparle, mnd., F.: nhd. »Schweineperle«, Schweinekot; Hw.: s. swÆnparle; Q.: Red. O. 70 V. 1573 (1464); E.: s. swÆn (1), parle; L.: MndHwb 3, 729 (swîneparle), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]parle); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÆnepÐkel*, swÆnepeckel, mnd., F.: nhd. »Schweinepökel«, Würzlake zur Konservierung von Schweinefleisch; E.: s. swÆn (1), pÐkel (1); L.: MndHwb 3, 729 (swînepeckel); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÆnepenninc*, mnd., M.: nhd. »Schweinepfennig«, Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆnpenninc; E.: s. swÆn (1), penninc; L.: MndHwb 3, 729 (swînepenninge), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]penninge); Son.: swÆnepenninge (Pl.)

swÆnerügge, mnd., M.: nhd. »Schweinerücken«, Fleischstück aus dem Rücken des Schweines; Hw.: s. swÆnesrügge; E.: s. swÆn (1), rügge (1); L.: MndHwb 3, 729 (swînerügge)

swÆnesblõse, mnd., F.: nhd. »Schweinsblase«; Hw.: s. swÆneblõse; E.: s. swÆn (1), blõse; L.: MndHwb 3, 729 (swînesblâse)

swÆnesblæt, swÆnesblðt, mnd., N.: nhd. Schweinsblut; Hw.: s. swÆneblæt, swÆnenblæt; E.: s. swÆn (1), blæt (1); L.: MndHwb 3, 729 (swînesblôt); Son.: swÆnesblðt

swÆnesbörste*, swÆnsborste, mnd., F.: nhd. Schweinsborste; Hw.: s. swÆnebörste; E.: s. swÆn (1), börste; L.: MndHwb 3, 733 (swînsborste); Son.: im Vergleich für struppiges und abstehendes Menschenhaar

swÆnesbrõde*, swÆnsbrõde, mnd., M.: nhd. »Schweinsbraten« (M.), Bratenstück vom Schwein; Hw.: s. swÆnbrõde, swÆnebrõde; E.: s. swÆn (1), brõde; L.: MndHwb 3, 733 (swînsbrâde)

swÆnesbræt*, swÆnsbræt, mnd., N.: nhd. »Schweinsbrot«, Alpenveilchen, Saubrot; ÜG.: lat. panis porcinus; Hw.: s. swÆnebræt; I.: Lüt. lat. panis porcinus; E.: s. swÆn (1), bræt (1); L.: MndHwb 3, 733 (swînsbrôt)

swÆneschõr, mnd., F.: nhd. Abgabe für eine bestimmte Anzahl (Schar [F.] [2]) Schweine die auf eine gemeine Weide (F.) (2) getrieben werden; Hw.: s. swÆneschõre, swÆnschõr; E.: s. swÆn (1), schõr (2); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschõre/swîneschõr), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]schar)

swÆneschõre, mnd., F.: nhd. Abgabe für eine bestimmte Anzahl (Schar [F.] [2]) Schweine die auf eine gemeine Weide (F.) (2) getrieben werden; Hw.: s. swÆneschõr, swÆnschõre; E.: s. swÆn (1), schõre (2); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschõre); Son.: örtlich beschränkt

swÆneschat, mnd., M.: nhd. »Schweineschatz«, eine Abgabe für die Schweinehaltung; E.: s. swÆn (1), schat (2); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschat); Son.: örtlich beschränkt

swÆneschattinge, mnd., F.: nhd. »Schweineschatzung«, eine Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆnschattinge; E.: s. swÆn (1), schattinge (1); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschattinge); Son.: örtlich beschränkt

swÆneschinke, mnd., M.: nhd. »Schweineschinken«, Schinken vom Schwein; E.: s. swÆn (1), schinke; L.: MndHwb 3, 729 (swîneschinke); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÆneschot, mnd.?, N.: nhd. Schweinestall, Verschlag für Schweine; Hw.: s. swÆnschot; E.: s. swÆn (1), schot (3); L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]schot)

swÆneschult, mnd., F.: nhd. »Schweineschuld«, eine Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆnschult; E.: s. swÆn (1), schult; L.: MndHwb 3, 729 (swîneschult), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]schult)

swÆneschðte, mnd., N.: nhd. eine Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆnschðte; E.: s. swÆn (1), schðte (3); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschûte); Son.: örtlich beschränkt

swÆnesdõrm*, swÆnesdarm, mnd., M.: nhd. »Schweinsdarm«, Schweinedarm; Hw.: s. swÆnedõrm; E.: s. swÆn (1), dõrm; L.: MndHwb 3, 729 (swînesdarm); Son.: örtlich beschränkt

swÆnesdrek*, swÆnsdrek, mnd., M.: nhd. »Schweinsdreck«, Schweinemist; Hw.: s. swÆnedrek, swÆndrek; E.: s. swÆn (1), drek; L.: MndHwb 3, 724 (swÆnedrek/swÆnsdrek)

swÆnesgalle, swÆnsgalle, mnd., F.: nhd. »Schweinsgalle«, Schweinegalle; Hw.: s. swÆnegalle; E.: s. swÆn (1), galle (1); L.: MndHwb 3, 729 (swînesgalle), MndHwb 3, 733 (swînsgalle); Son.: örtlich beschränkt

swÆnesgeschrei*, swÆnesgeschrey, mnd., N.: nhd. »Schweinsgeschrei«, Lautäußerung der Schweine; Hw.: s. swÆnegeschrei; E.: s. swÆn (1), geschrei; L.: MndHwb 3, 729 (swînesgeschrey); Son.: örtlich beschränkt

swÆneshær, swÆneshõr, mnd., N.: nhd. Schweinemist, Schweinekot; Hw.: s. swÆnehær; E.: s. swÆn (1), hær; L.: MndHwb 3, 729 (swîneshõr)

swÆneshȫvet, swÆnshȫvet, mnd., M.: nhd. »Schweinshaupt«, Schweinskopf, mit Schweinskopf zubereitetes Gericht (N.) (2); Hw.: s. swÆnehȫvet; E.: s. swÆn (1), hȫvet; L.: MndHwb 3, 729 (swîneshȫvet), MndHwb 3, 733 (swînshȫvet); Son.: langes ö

swÆneskÐnebacke*, mnd., F., M.: nhd. »Schweinskinnbacke«, Unterkiefer des Schweines; Hw.: s. swÆnekÐnebacke; E.: s. swÆn (1), kÐnebacke; L.: MndHwb 3, 729 (swîneskÐnebacken); Son.: örtlich beschränkt

swÆnesklauwe, swÆnsklauwe, mnd., F.: nhd. »Schweinsklaue«, Schweinefuß, Schweinsfuß; Hw.: s. swÆneklaue; E.: s. swÆn (1), klauwe (1); L.: MndHwb 3, 729 (swînesklauwe), MndHwb 3, 727 (swîneklauwe/swînsklauwe)

swÆnesknæke*, swÆnesknõke, mnd., M.: nhd. »Schweinsknochen«, Schweineknochen; Hw.: s. swÆneknæke; E.: s. swÆn (1), knæke; L.: MndHwb 3, 729 (swînesknõke)

swÆneskop, swÆnskop, mnd., M.: nhd. »Schweinskopf«, Kopf des Schweines; Hw.: s. swÆnkop, swÆnekop; E.: s. swÆn (1), kop; L.: MndHwb 3, 729 (swîneskop)

swÆneskæve, swÆnskæve, mnd., M.: nhd. Schweinekoben, Schweinestall, Verschlag zur Unterbringung von Schweinen; ÜG.: lat. stabulum porcorum, stabule? succularum, porcile; Hw.: s. swÆnekæve; E.: s. swÆn (1), kæve (1); L.: MndHwb 3, 727 (swînekæve/swîneskæve); Son.: örtlich beschränkt

swÆneskæven, swÆnskæven, mnd., M.: nhd. Schweinekoben, Schweinestall, Verschlag zur Unterbringung von Schweinen; ÜG.: lat. stabulum porcorum, stabule? succularum, porcile; Hw.: s. swÆneskæve, swÆnekæven; E.: s. swÆn (1), kæven (1); L.: MndHwb 3, 727 (swînekæve/swîneskæven), MndHwb 3, 729 (swîneskæven)

swÆneslÐver, mnd., F.: nhd. Schweinsleber; Hw.: s. swÆnelÐver; E.: s. swÆn (1), lÐver (3); L.: MndHwb 3, 728 (swînelÐver/swîneslÐver), MndHwb 3, 729 (swîneslÐver)

swÆnesmõge, swÆnsmõge, mnd., M.: nhd. »Schweinsmagen«, Schweinemagen; Hw.: s. swÆnemõge; E.: s. swÆn (1), mõge (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemõge/swînesmõge), MndHwb 3, 729 (swînesmõge)

swÆnesmalt, mnd., N.: Vw.: s. swÆnesmolt; L.: MndHwb 3, 729 (swînesmalt)

swÆnesmelk, mnd., F.: nhd. »Schweinsmilch«, Milch der Sau; Hw.: s. swÆnemelk; E.: s. swÆn (1), melk (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemelk/swînesmelk)

swÆnesmÐr, mnd., N.: nhd. vom Schwein gewonnenes Fett; Hw.: s. swÆnensmÐr, swÆnessmÐr; E.: s. swÆn (1), smÐr; L.: MndHwb 3, 729 (swînesmÐr); Son.: wurde als Grundstoff für Salben und Umschläge verwendet

swÆnesmes, swÆnsmes, mnd., M.: nhd. Schweinemist; ÜG.: lat. succerda; Hw.: s. swÆnemes, swÆnesmist; E.: s. swÆn (1), mes (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemes/swînesmes), MndHwb 3, 729 (swînesmes)

swÆnesmist, swinesmest, mnd., M.: nhd. »Schweinsmist«, Schweinemist; ÜG.: lat. succerda; Hw.: s. swÆnesmes, swÆnemist; E.: s. swÆn (1), mist (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemes/swînesmist); Son.: örtlich beschränkt

swÆnesmolt, swÆnesmalt, mnd., N.: nhd. Schweineschmalz, vom Schwein gewonnenes Fett; Hw.: s. swÆnsmolt, swÆnensmolt, swÆnessmolt; E.: s. swÆn (1), smolt; L.: MndHwb 3, 729f. (swînesmolt); Son.: wurde als Grundstoff für Salben und Umschläge verwendet

swÆnesnÆdÏre*, swÆnesnÆder, mnd., M.: nhd. Schweineschneider, Schweine Kastrierender; ÜG.: lat. suboter; Hw.: s. swÆnsnÆdÏre; E.: s. swÆnesnÆden (1), swÆn (1), snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 730 (swînesnîder), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]snider); Son.: swÆnesnÆdÏres (Pl.)

swÆnesnÆden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Schweine schneiden«, Schweine kastrieren; Hw.: s. swÆnesnÆden (2), swÆnsnÆden (1); E.: s. swÆn (1), snÆden (1)

swÆnesnÆden* (2), swÆnesnÆdent, swÆneschnÆdent, mnd., N.: nhd. Kastration von Schweinen, Schweineschneiden, Recht auf die Ausübung des Schweineschneidens; Hw.: s. swÆnsnÆden (2); E.: s. swÆnesnÆden (1), swÆn (1), snÆden (2); L.: MndHwb 3, 730 (swînesnîdent); Son.: örtlich beschränkt

swÆnesnÆdinge, mnd., F.: nhd. »Schweineschneidung«, Recht auf die Ausübung des Schweineschneidens; Hw.: s. swÆnsnÆdinge; E.: s. swÆnesnÆden (1), inge; L.: MndHwb 3, 730 (swînesnîdinge); Son.: örtlich beschränkt

swÆnesnðte, mnd., F.: nhd. »Schweineschnute«, Schweineschnauze; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 1 C 4r (1604); E.: s. swÆn (1), snÆte (1); L.: MndHwb 3, 730 (swînesnûte); Son.: jünger, örtlich beschränkt, swÆnesnðten (Pl.)

swÆnesȫgich*, swÆnsȫgich, mnd., Adj.: nhd. schweinsäugig; Hw.: s. swÆneȫgich; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 1v (1604); E.: s. swÆn (1), ȫgich; L.: MndHwb 3, 729 (swîneȫgich/swînsȫgich), MndHwb 3, 733 (swînsȫgich); Son.: langes ö

swÆnespek, schwÆnespek, mnd., N.: nhd. Schweinespeck, Speckseite; Hw.: s. swÆnspek; E.: s. swÆn (1), spek; L.: MndHwb 3, 730 (swînespek); Son.: schwÆnespek jünger und örtlich beschränkt

swÆnespÐt, mnd., M.: nhd. »Schweinespieß«, Spieß (M.) (1) für die Wildschweinjagd, Eberspieß, Schweinsfeder; ÜG.: lat. venabulum; Hw.: s. swÆnspÐt; E.: s. swÆn (1), spÐt; R.: mit swÆnespÐten de brõde ðt den tÐnen gestõket: nhd. »mit Schweinespießen den Braten (M.) aus den Zähnen gestochen«?, unverhältnismäßig großen Aufwand betrieben haben; L.: MndHwb 3, 730 (swînespêt), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]spet); Son.: swÆnespÐten (Pl.), swÆnespÐssen (Pl.) (Form jünger und örtlich beschränkt und Fremdwort in mnd. Form)

swÆnesrügge, swÆnsrügge, schwÆnsrücken, mnd., M.: nhd. »Schweinsrücken«, Fleischstück aus dem Rücken des Schweines; Hw.: s. swÆnerügge; E.: s. swÆn (1), rügge (1); L.: MndHwb 3, 729 (swînerügge/swînesrügge), MndHwb 3, 730 (swînesrügge), MndHwb 3, 734 (swînsrügge); Son.: schwÆnsrücken jünger und örtlich beschränkt

swÆnessmÐr, swÆnssmÐr, mnd., N.: nhd. »Schweinsschmer«, vom Schwein gewonnenes Fett; Hw.: s. swÆnesmÐr, swÆnensmÐr; E.: s. swÆn (1), smÐr; L.: MndHwb 3, 729 (swînesmÐr/swînessmÐr), MndHwb 3, 730 (swînessmÐr), MndHwb 3, 734 (swînssmÐr); Son.: wurde als Grundstoff für Salben und Umschläge verwendet, swÆnssmÐr örtlich beschränkt

swÆnessmolt, swÆnssmolt, swÆnssmalt, mnd., N.: nhd. »Schweinsschmalz«, Schweineschmalz, vom Schwein gewonnenes Fett; Hw.: s. swÆnsmolt, swÆnesmolt, swÆnensmolt; E.: s. swÆn (1), smolt; L.: MndHwb 3, 729f. (swînesmolt/swînessmolt), MndHwb 3, 730 (swînessmolt), MndHwb 3, 734 (swînssmalt); Son.: wurde als Grundstoff für Salben und Umschläge verwendet, swÆnssmolt örtlich beschränkt

swÆnesstank*, swÆnsstank, mnd., M.: nhd. »Schweinsgestank«, starker übler Geruch; ÜG.: lat. luvio; Hw.: s. swÆnestank; E.: s. swÆn (1), stank; L.: MndHwb 3, 730 (swînestank/swînsstank), MndHwb 3, 734 (swînsstank)

swÆnestal, mnd., M.: nhd. Schweinestall, festes Bauwerk zur Unterbringung von Schweinen; ÜG.: lat. suile, hara; Hw.: s. swÆnstal; E.: s. swÆn (1), stal (2); L.: MndHwb 3, 730 (swînestal), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]stal); Son.: swÆnestelle (Pl.)

swÆnestank, mnd., M.: nhd. »Schweinegestank«, starker übler Geruch; ÜG.: lat. luvio; Hw.: s. swÆnesstank; E.: s. swÆn (1), stank; L.: MndHwb 3, 730 (swînestank); Son.: örtlich beschränkt

swÆnestant*, swÆnstant, mnd., M.: nhd. »Schweinezahn«, Hauer des Schweines; Hw.: s. swÆnetant; E.: s. swÆn (1), tant (1); L.: MndHwb 3, 730 (swînetant/swînstant)

swÆnestÐgel*, swÆnestÐgele, mnd., F.: nhd. eingezäunter Platz für Schweine während der Mast; E.: s. swÆn (1), stÐgel (2); L.: MndHwb 3, 730 (swînestÐgele); Son.: jünger, örtlich beschränkt, swÆnestÐgelen (Akk. Pl.)

swÆnestÐkÏre*, swÆnestÐker, mnd., M.: nhd. »Schweinestecher«, Schweineschlachter; Hw.: s. swÆnstÐkÏre; E.: s. swÆn (1), stÐkÏre; L.: MndHwb 3, 730 (swînestÐker), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]steker); Son.: örtlich beschränkt, swÆnestÐkÏre (Pl.)

swÆnestik, mnd., M.: nhd. Spieß (M.) (1) für die Wildschweinjagd; Hw.: s. swÆnstik; Q.: Hamb. KR 5 332; E.: s. swÆn (1), stik (1); L.: MndHwb 3, 730 (swînestik), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]steke); Son.: örtlich beschränkt, swÆnestÐke (Pl.)

swÆnesvlÐsch*, swÆnsvlÐsch, swÆnsvleisch, mnd., N.: nhd. Schweinefleisch, mit Schweinefleisch zubereitetes Gericht (N.) (2); ÜG.: lat. suilla caro porcina?; Hw.: s. swÆnevlÐsch, swÆnvlÐsch, swÆnenvlÐsch; E.: s. swÆn (1), vlÐsch; L.: MndHwb 3, 733 (swÆnsvlê[i]sch)

swÆnesvlæme, swÆnsvlæme, schwÆnsvlæme, mnd., M.: nhd. Schweineflomen, Bauchfett des Schweines; Hw.: s. swÆnevlæme; E.: s. swÆn (1), vlæme (2); L.: MndHwb 3, 729 (swînesvlôme), MndHwb 3, 733 (swînsvlôme)

swÆnesvæt, swÆnsvæt, mnd., M.: nhd. »Schweinsfuß«, Schweinefuß, mit Schweinsfüßen zubereitetes Gericht (N.) (2); Hw.: s. swÆnevæt; E.: s. swÆn (1), væt; L.: MndHwb 3, 729 (swînesvôt), MndHwb 3, 733 (swînsvôt)

swÆnetant, mnd., M.: nhd. »Schweinezahn«, Hauer des Schweines; Hw.: s. swÆnestant; Q.: Ostfries. Rqu. ed. Borchling 98; E.: s. swÆn (1), tant (1); L.: MndHwb 3, 730 (swînetant); Son.: örtlich beschränkt

swÆnetol, mnd., M.: nhd. auf Schweine zu entrichtender Zoll (M.) (2); Hw.: s. swÆntol; E.: s. swÆn (1), tol (2); L.: MndHwb 3, 731 (swînetol)

swÆnetrester, mnd., Sb.: nhd. Fruchtrückstand oder Getreiderückstand als Schweinefutter; Hw.: s. swÆntrester; Q.: Nd. Jb. 39 114, Brschw. KR (1422); E.: s. swÆn (1), trester; L.: MndHwb 3, 731 (swînetrester)

swÆnetroch, schwÆnetroch, mnd., M.: nhd. Schweinetrog, längliches Futterbehältnis aus dem Schweine fressen; ÜG.: lat. aqualiculus, linter, ara; Hw.: s. swÆntroch; E.: s. swÆn (1), troch; L.: MndHwb 3, 731 (swînetroch), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]troch); Son.: schwÆnetroch jünger und örtlich beschränkt, swÆnetrȫge (Pl.), langes ö

swÆnetten*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »schweinessen«; Hw.: s. swÆneetten (2); E.: s. swÆn (1), etten (1)

swÆnetten (2), mnd., N.: nhd. »Schweineessen«, Schweinefutter; Hw.: s. swÆnetten (1); E.: s. swÆnetten (1), swÆn (1), etten (2); L.: MndHwb 3, 731 (swînetten)

swÆnetǖch, mnd., N.: nhd. »Schweinezeug«, Getreidereste oder Getreideabfall als Schweinefutter; Hw.: s. swÆntǖch; E.: s. swÆn (1), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 731 (swînetǖch); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

swÆnevÐdere*, swÆnevÐder, mnd., F.: nhd. »Schweinefeder«, Schweineborste?; E.: s. swÆn (1), vÐdere (1); R.: swÆnevÐderen dÐ stðven nicht: nhd. »Schweinefedern stumpfen nicht ab«; L.: MndHwb 3, 724 (swînevÐder); Son.: örtlich beschränkt, jünger, nur im Sprichwort

swÆnevel, mnd., N.: nhd. »Schweinefell«, Schweinehaut; Hw.: s. swÆnvel; E.: s. swÆn (1), vel; L.: MndHwb 3, 724 (swînevel)

swÆnevlÐsch, swÆnevleisch, swÆnevlÐsk, swÆnevleisk, schwÆnevlÐsch, schwÆnevleisch, swÆnevlÐs, swÆnevleis, swÆnefleß, mnd., N.: nhd. Schweinefleisch, mit Schweinefleisch zubereitetes Gericht (N.) (2); ÜG.: lat. suilla caro porcina?; Hw.: s. swÆnenvlÐsch, swÆnesvlÐsch, swÆnvlÐsch; E.: s. swÆn (1), vlÐsch; L.: MndHwb 3, 724 (swînevlê[i]sch), Lü 397a (swîn[e]-/swînevlêsch); Son.: Zubereitungsart, Beschaffenheit

swÆnevlæme, mnd., M.: nhd. Schweineflomen, Bauchfett des Schweines; Hw.: s. swÆnesvlæme, swÆnsvlæme; E.: s. swÆn (1), vlæme (2); L.: MndHwb 3, 725 (swînevlôme)

swÆnevæt, mnd., M.: nhd. Schweinefuß, mit Schweinsfüßen zubereitetes Gericht (N.) (2); Hw.: s. swÆnesvæt, swÆnsvæt; E.: s. swÆn (1), væt; L.: MndHwb 3, 725 (swînevôt)

swÆnewÐide*, swÆnewÐde, swÆneweide, mnd., F.: nhd. »Schweineweide«, Weide (F.) (2) auf der Schweine gehütet werden; Hw.: s. swÆnenwÐide; E.: s. swÆn (1), wÐide (1); L.: MndHwb 3, 731 (swînewê[i]de); Son.: jünger, örtlich beschränkt, auch als ON?

swÆnewiltbrÐt, swÆnewilprõt, mnd., N.: nhd. Wildschweinbraten (M.); Q.: J. Brandis 523 (1258-1609); E.: s. swÆn (1), wiltbrÐt; L.: MndHwb 3, 731 (swînewiltbrêt); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swingÏre***, mnd., M.: nhd. Schwinger, Schwingender; Vw.: s. hennep-; E.: s. swingen

swinge, schwinge, swünge, mnd., F.: nhd. »Schwinge«, Flachsschwinge, Gerät mit dem die holzigen Anteile der Flachsstängel (Flachsstengel) oder Hanfstängel (Hanfstengel) entfernt werden, Bleuel oder Brett um den Flachs weichzuklopfen; ÜG.: lat. comptus prunus pupulus, safacrisa, sifacrisa, safatralia, sifa, sumella, sumellare, sumetum; Hw.: s. swingel?; E.: as. swi‑n‑g‑a* 1, st. F. (æ), »Schwinge«, Knüttel, Keule; s. swingen; L.: MndHwb 3, 731 (swinge), Lü 397b (swinge); Son.: swingen (Dat. Pl.), schwinge und swünge örtlich beschränkt

swingeblok, swincblok, zwynckblok, mnd., M.: nhd. Schwingblock, Gestell zur Befestigung des zu schwingenden Flachses, Brett auf dem Flachsstängel (Flachsstengel) oder Hanfstängel (Hanfstengel) zur Bearbeitung befestigt werden; ÜG.: lat. pulpus cipha dispa sagatrillum, ciphatrillum; Hw.: s. swingelblok; E.: s. swinge, blok; L.: MndHwb 3, 731 (swingeblok), Lü 397b (swingeblok); Son.: swincblok örtlich beschränkt

swingebret, mnd., N.: nhd. Brett mit dem die holzigen Anteile der Flachsstängel (Flachsstengel) oder Hanfstängel (Hanfstengel) herausgeschlagen werden; ÜG.: lat. cifracilium cifracillum, safracrilium; Hw.: s. swingelbret; E.: s. swinge, bret; L.: MndHwb 3, 731 (swingebret), Lü 397b (swinge/swinge[l]bret); Son.: swingebrÐde (Pl.)

swingel***, mnd., Sb.: nhd. »Schwing...«, Schwinge?; Hw.: s. swinge?, swingelblok, swingelbret; E.: s. swinge, swingen

swingelblok, schwingelblok*, mnd., M.: nhd. Schwingblock, Gestell zur Befestigung des zu schwingenden Flachses, Brett auf dem Flachsstängel (Flachsstengel) oder Hanfstängel (Hanfstengel) zur Bearbeitung befestigt werden; ÜG.: lat. pulpus cipha dispa sagatrillum, ciphatrillum; Hw.: s. swingeblok; E.: s. swingel, blok; L.: MndHwb 3, 731 (swingeblok/swingelblok), MndHwb 3, 731 (swingelblok)

swingelbret, mnd., N.: nhd. Brett mit dem die holzigen Anteile der Flachsstängel (Flachsstengel) oder Hanfstängel (Hanfstengel) herausgeschlagen werden; ÜG.: lat. cifracilium cifracillum, safracrilium; Hw.: s. swingebret; E.: s. swingel, bret; L.: MndHwb 3, 731 (swingebret/swingelbret), MndHwb 3, 731 (swingelbret), Lü 397b (swinge/swinge[l]bret); Son.: swingelbrÐde (Pl.)

swÆngelt, mnd., N.: nhd. »Schweinegeld«, Abgabe auf die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆnegelt; E.: s. swÆn (1), gelt; L.: MndHwb 3, 732 (swîngelt)

swingen, schwingen, mnd., st. V.: nhd. schwingen, schwenken, schwungvoll hin bewegen und her bewegen, schwingend schütteln oder werfen, sich umhertreiben, Getreide und Spreu durch Schütteln und Schwenken in einem Behälter trennen, schwungvoll in eine bestimmte Richtung bewegen, holzige Anteile der Flachsstängel (Flachsstengel) oder Hanfstängel (Hanfstengel) mit einer Flachsschwinge entfernen, sich erheben, sich aufschwingen, sich schwingen, fliegen; Vw.: s. er-, ümme-; Hw.: s. swengen, swinken; E.: as. swi‑n‑g‑an* 1, st. V. (3a), schwingen, sich schwingen; germ. *swengan, *swengwan, st. V., schwingen; idg. *søeng‑, *søenk‑, *søeg‑, *søek‑, V., biegen, schwingen, schwenken, Pk 1047; L.: MndHwb 3, 732 (swingen), Lü 379b (swingen); Son.: 3. Pers. Sg. Ind. Prät. swanc, swenc (Form örtlich beschränkt), Part. Prät swungen, geswungen

swingenschõrt*, swingenschart, mnd., N.: nhd. »Schwingenscharte«, Aussparung in einer Flachsschwinge; Q.: Zs. Nds. 1867 233; E.: s. swinge, schõrt; L.: MndHwb 3, 732 (swingenschart); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swingestðve, mnd., F.: nhd. »Schwingstube«, Raum in dem Flachs oder Hanf bearbeitet wird; Q.: Nic. Gryse Spegel N 1r (1593); E.: s. swingen, stðve (2); L.: MndHwb 3, 732 (swingestðve); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÆnhÐlÏre*, swÆnhÐiler, mnd., M.: nhd. »Schweineheiler«, Mensch der Schweine kastriert, Schweineschneider; Hw.: s. swÆnehÐlÏre; E.: s. swÆn (1), hÐlÏre; L.: MndHwb 3, 733 (swînhêiler)

swÆnhÐrdÏre*, swÆnhÐrder, mnd., M.: nhd. Schweinehirte, Schweinehirt, Mensch der Schweine hütet; Hw.: s. swÆnehÐrdÏre; E.: s. swÆn (1), hÐrdÏre (1); L.: MndHwb 3, 733 (swînhÐrder); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnhÐrde, schwÆnhÐrde, mnd., M.: nhd. Schweinehirte, Schweinehirt, Mensch der Schweine hütet; ÜG.: lat. flabanus; Hw.: s. swÆnehÐrde; E.: s. swÆn (1), hÐrde (1); L.: MndHwb 3, 733 (swînhÐrde), Lü 397a (swîn[e]-/swînherde)

swÆnhof, mnd., M.: nhd. »Schweinehof«, Hof auf dem Schweine gehalten werden; Hw.: s. swÆnehof; E.: s. swÆn (1), hof; L.: MndHwb 3, 733 (swînhof)

swÆnhðs, mnd., N.: nhd. »Schweinehaus«, Gebäude zur Unterbringung von Schweinen, Schweinestall; Hw.: s. swÆnehðs; E.: s. swÆn (1), hðs; L.: MndHwb 3, 733 (swînhûs); Son.: örtlich beschränkt

swÆnich, mnd., Adj.: nhd. schweinern, vom Schwein stammend; ÜG.: lat. porcinus; I.: Lüs. lat. porcinus; E.: s. swÆn (1), ich (2); L.: MndHwb 3, 733 (swînich), Lü 397b (swinich); Son.: örtlich beschränkt

swÆnisch***, mnd., Adj.: nhd. die Swiene (Fluss) betreffend; Vw.: s. ȫver-; E.: s. SwÆne, isch; Son.: langes ö

swÆnjacht, mnd., F.: nhd. »Schweinejagd«, Jagd auf Schwarzwild, Sauhatz, Recht auf Schwarzwildjagd; Hw.: s. swÆnejacht; E.: s. swÆn (1), jacht (1); L.: MndHwb 3, 733 (swînjacht), Lü 397a (swîn[e]-/swînjacht)

swinken, schwinken, mnd., sw. V.: nhd. ausschütten; Hw.: s. swingen; E.: s. swingen?; L.: MndHwb 3, 733 (swinken); Son.: örtlich beschränkt, jünger

swÆnknüppel, mnd., M.: nhd. »Schweineknüppel«, Knüppel zum Treiben der Schweine; Hw.: s. swÆneknüppel; E.: s. swÆn (1), knüppel; L.: MndHwb 3, 733 (swînknüppel), Lü 397a (swîn[e]-/swÆnknuppel); Son.: örtlich beschränkt

swÆnkok***, mnd., M.: nhd. »Schweinekoch«, Mensch der Schweine versorgt; Hw.: s. swÆnekok, swÆnkokbedde; E.: s. swÆn (1), kok

swÆnkokbedde, mnd., N.: nhd. »Schweinekochbett«, Bettzeug für einen Mensch der die Schweine versorgt; Hw.: s. swÆnekokbedde; E.: s. swÆnkok, bedde; L.: MndHwb 3, 733 (swînkokbedde); Son.: örtlich beschränkt

swÆnkop, mnd., M.: nhd. »Schweinekopf«, Kopf des Schweines; Hw.: s. swÆnekop, swÆneskop; E.: s. swÆn (1), kop; L.: MndHwb 3, 733 (swînkop)

swÆnkȫpÏre*, swÆnkȫper, mnd., M.: nhd. »Schweinekäufer«, Mensch der mit Schweinen handelt, Schweinehändler; Hw.: s. swÆnekȫpÏre; E.: s. swÆn (1), kȫpÏre; L.: MndHwb 3, 733 (swînkȫper); Son.: langes ö

swÆnkærn*, swÆnkorne, mnd.?, N.: nhd. Schweineschrot, Futtergetreide für Schweine; Hw.: s. swÆnekærn; E.: s. swÆn (1), kærn; L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]korne)

swÆnkæve*, mnd.?, M.: nhd. »Schweinekoben«, Schweinestall, Verschlag zur Unterbringung von Schweinen; Hw.: s. swÆnekæve; E.: s. swÆn (1), kæve (1); L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]kove)

swÆnledder, mnd., N.: nhd. Schweinsleder; Hw.: s. swÆneledder; E.: s. swÆn (1), ledder (1); L.: MndHwb 3, 727 (swîneledder/swînledder), MndHwb 3, 733 (swînledder)

swÆnlÐven*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Schweineleben«, verwerflich leben, wie ein Schwein leben; Hw.: s. swÆnlÐven (2), swÆnelÐven (1); E.: s. swÆn (1), lÐven (2)

swÆnlÐven* (2), swÆnlÐvent, mnd., N.: nhd. verwerfliche Lebensweise; Hw.: s. swÆnelÐven (2); Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 R 3v (1604); E.: s. swÆnlÐven (1), swÆn (1), lÐven (3); L.: MndHwb 3, 728 (swînelÐvent/swînlÐvent), MndHwb 3, 733 (swînlÐvent)

swÆnlðs, mnd., N.: nhd. »Schweinlaus«, ein Parasit des Schweines; ÜG.: lat. sya?, vria?, scia?; Hw.: s. swÆnelðs; E.: s. swÆn (1), lðs (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînelûs/swînlûs), MndHwb 3, 733 (swînlûs), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]lûs)

swÆnmõget, mnd.?, F.: nhd. Schweinemagd, Magd die für die Versorgung der Schweine zuständig ist; Hw.: s. swÆnemõget; E.: s. swÆn (1), mõget; L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]maget)

swÆnmõne, mnd.?, M.: nhd. Monat in dem Schweine geschlachtet werden, November; Hw.: s. swÆnemõne; E.: s. swÆn (1), mõne (1); L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]mân)

swÆnmarket*, schwÆnmarkt, mnd., M.: nhd. »Schweinemarkt«, Markt auf dem Schweine gehandelt werden; ÜG.: lat. forum suarium; Hw.: s. swÆnemarket; I.: Lüt. lat. forum suarium?; E.: s. swÆn (1), market; L.: MndHwb 3, 728 (swînemarkt/schwînmarkt)

swÆnmast, swÆnmaste, mnd., F.: nhd. »Schweinmast« (F.), Schweinefutter (Bedeutung örtlich beschränkt), Eichelmast (F.), Verpflichtung zur Schweinemast (F.), Recht auf Schweinemast (F.), Abgabe für die Schweinemast (F.); Hw.: s. swÆnemast; E.: s. swÆn (1), mast (2); L.: MndHwb 3, 728 (swînemast/swînmast), MndHwb 3, 733 (swînmast), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]mast)

swÆnmes, mnd., M.: nhd. Schweinemist; ÜG.: lat. succerda; Hw.: s. swÆnemes; E.: s. swÆn (1), mes (1); L.: MndHwb 3, 728 (swînemes/swînmes), MndHwb 3, 733 (swînmes)

swÆnmÐster*, swÆnemeister, mnd.?, M.: nhd. Verantwortlicher für die Schweinehaltung, Schweinehirt; Hw.: s. swÆnemÐster; E.: s. swÆn (1), mÐster; L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]meister)

swÆnȫget, mnd., Adj.: nhd. schweinsäugig; Hw.: s. swÆneȫget; E.: s. swÆn (1), ȫget; L.: MndHwb 3, 728 (swîneȫget/swînȫget), MndHwb 3, 733 (swînȫget); Son.: langes ö

swÆnparle, mnd.?, F.: nhd. »Schweineperle«, Schweinekot; Hw.: s. swÆneparle; E.: s. swÆn (1), parle; L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]parle)

swÆnpenninc*, mnd., M.: nhd. »Schweinpfennig«, Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆnepenninc; E.: s. swÆn (1), penninc; L.: MndHwb 3, 729 (swînepenninge), MndHwb 3, 733 (swînpenninge), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]penninge); Son.: swÆnpenninge (Pl.)

swÆnsborste, mnd., F.: Vw.: s. swÆnesbörste; L.: MndHwb 3, 733 (swînsborste)

swÆnsbrõde, mnd., M.: Vw.: s. swÆnesbrõde; L.: MndHwb 3, 733 (swînsbrâde)

swÆnsbræt, mnd., N.: Vw.: s. swÆnesbræt; L.: MndHwb 3, 733 (swînsbrôt)

swÆnschõr, mnd., F.: nhd. Abgabe für eine bestimmte Anzahl (Schar [F.] [2]) Schweine die auf eine gemeine Weide (F.) (2) getrieben werden; Hw.: s. swÆnschõre, swÆneschõr; E.: s. swÆn (1), schõr (2); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschõre/swînschõr), MndHwb 3, 733 (swînschõr), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]schar)

swÆnschõre, mnd., F.: nhd. Abgabe für eine bestimmte Anzahl (Schar [F.] [2]) Schweine die auf eine gemeine Weide (F.) (2) getrieben werden; Hw.: s. swÆnschõr, swÆneschõre; E.: s. swÆn (1), schõre (2); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschõre/swînschõre), MndHwb 3, 733 (swînschõr/swînschõre)

swÆnschattinge, mnd., F.: nhd. »Schweinschatzung«, eine Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆneschattinge; E.: s. swÆn (1), schattinge (1); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschattinge/swînschattinge), MndHwb 3, 733 (swînschattinge)

swÆnschot, mnd.?, N.: nhd. Schweinestall, Verschlag für Schweine; Hw.: s. swÆneschot; E.: s. swÆn (1) schot (3); L.: Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]schot)

swÆnschult, mnd., F.: nhd. »Schweinschuld«, eine Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆneschult; E.: s. swÆn (1), schult; L.: MndHwb 3, 729 (swîneschult/swînschult), MndHwb 3, 733 (swînschult), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]schult)

swÆnschðte, mnd., N.: nhd. eine Abgabe für die Schweinehaltung; Hw.: s. swÆneschðte; E.: s. swÆn (1), schðte (3); L.: MndHwb 3, 729 (swîneschûte/swînschûte), MndHwb 3, 733 (swînschûte)

swÆnsdrek, mnd., M.: Vw.: s. swÆnesdrek; L.: MndHwb 3, 724 (swÆnedrek/swÆnsdrek)

swÆnsgalle, mnd., F.: Vw.: s. swÆnesgalle; L.: MndHwb 3, 733 (swînsgalle)

swÆnshȫvet, mnd., M.: Vw.: s. swÆneshȫvet; E.: s. swÆn (1), hȫvet; L.: MndHwb 3, 733 (swînshȫvet); Son.: langes ö

swÆnsklauwe, mnd., F.: Vw.: s. swÆnesklauwe; L.: MndHwb 3, 727 (swîneklauwe/swînsklauwe)

swÆnskæven, mnd., M.: Vw.: s. swÆneskæven; L.: MndHwb 3, 733 (swînskæven)

swÆnsmõge, mnd., M.: Vw.: s. swÆnesmõge; L.: MndHwb 3, 733 (swînsmõge)

swÆnsmalt, mnd., N.: Vw.: s. swÆnsmolt; L.: MndHwb 3, 733 (swînsmolt)

swÆnsmes, mnd., M.: Vw.: s. swÆnesmes; L.: MndHwb 3, 733 (swînsmes)

swÆnsmolt, swÆnsmalt, mnd., N.: nhd. Schweineschmalz, vom Schwein gewonnenes Fett; Hw.: s. swÆnesmolt, swÆnensmolt, swÆnessmolt; E.: s. swÆn (1), smolt; L.: MndHwb 3, 729f. (swînesmolt/swînsmolt); Son.: wurde als Grundstoff für Salben und Umschläge verwendet

swÆnsnÆdÏre*, swÆnsnÆder, schwÆnschnÆder, mnd., M.: nhd. Schweineschneider, Schweine Kastrierender; ÜG.: lat. suboter; Hw.: s. swÆnesnÆdÏre; E.: s. swÆnsnÆden (1), swÆn (1), snÆdÏre; L.: MndHwb 3, 730 (swînesnîder/swînsnîder), MndHwb 3, 733 (swînsnîder), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]snider); Son.: swÆnsnÆdÏres (Pl.), schwÆnschnÆder jünger und örtlich beschränkt

swÆnsnÆden*** (1), mnd., sw. V.: nhd. »Schwein schneiden«, Schweine kastrieren; Hw.: s. swÆnsnÆden (2), swÆnesnÆden (1); E.: s. swÆn (1), snÆden (1)

swÆnsnÆden* (2), swÆnsnÆdent, mnd., N.: nhd. Schweineschneiden, Kastration von Schweinen, Recht auf die Ausübung des Schweineschneidens; Hw.: s. swÆnesnÆden (2); E.: s. swÆnsnÆden (1), swÆn (1), snÆden (2); L.: MndHwb 3, 730 (swînesnîdent/swînsnîdent), MndHwb 3, 733 (swînsnîdent)

swÆnsnÆdinge, mnd., F.: nhd. Recht auf die Ausübung des Schweineschneidens; Hw.: s. swÆnesnÆdinge; E.: s. swÆnsnÆden (1), inge; L.: MndHwb 3, 730 (swînesnîdinge), MndHwb 3, 733 (swînsnîdinge); Son.: örtlich beschränkt

swÆnspek, mnd., N.: nhd. Schweinespeck, Speckseite; Hw.: s. swÆnespek; E.: s. swÆn (1), spek; L.: MndHwb 3, 730 (swînespek/swînspek), MndHwb 3, 733 (swînspek)

swÆnspÐt, mnd., M.: nhd. »Schweinespieß«, Spieß (M.) (1) für die Wildschweinjagd, Eberspieß, Schweinsfeder; ÜG.: lat. venabulum; Hw.: s. swÆnespÐt; E.: s. swÆn (1), spÐt; L.: MndHwb 3, 730 (swînespêt/swînspêt), MndHwb 3, 734 (swînspêt), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]spet); Son.: swÆnespÐten (Pl.), swÆnespÐssen (Pl.) (Form jünger und örtlich beschränkt und Fremdwort in mnd. Form)

swÆnstal, mnd., M.: nhd. Schweinestall, festes Bauwerk zur Unterbringung von Schweinen; ÜG.: lat. suile, hara; Hw.: s. swÆnestal; E.: s. swÆn (1), stal (2); L.: MndHwb 3, 730 (swînestal/swînstal), MndHwb 3, 734 (swînstal), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]stal); Son.: swÆnstelle (Pl.)

swÆnstÐkÏre*, swÆnstÐker, mnd., M.: nhd. »Schweinstecher«, Schweineschlachter; Hw.: s. swÆnestÐkÏre; E.: s. swÆn (1), stÐkÏre; L.: MndHwb 3, 730 (swînestÐker/swînstÐker), MndHwb 3, 734 (swînstÐker), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]steker); Son.: swÆnstÐkÏre (Pl.)

swÆnstik, mnd., M.: nhd. Spieß (M.) (1) für die Wildschweinjagd; Hw.: s. swÆnestik; Q.: Hamb. KR 5 332; E.: s. swÆn (1), stik (1); L.: MndHwb 3, 730 (swînestik/swînstik), MndHwb 3, 734 (swînstik), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]steke); Son.: swÆnstÐke (Pl.)

swÆnsvlÐsch, mnd., N.: Vw.: s. swÆnesvlÐsch; L.: MndHwb 3, 733 (swÆnsvlê[i]sch)

swÆnsvlæme, mnd., M.: Vw.: s. swÆnesvlæme; L.: MndHwb 3, 733 (swînsvlôme)

swÆnsvæt, mnd., M.: Vw.: s. swÆnesvæt; L.: MndHwb 3, 733 (swînsvôt)

swint, mnd., Adj.: Vw.: s. swinde (1); L.: MndHwb 3, 734 (swint)

swintlÆk***, mnd., Adj.: nhd. stark, mächtig; Hw.: s. swintlÆke; E.: s. swinde (1), lÆk (3)

swintlÆke*, swintlÆk, mnd., Adv.: nhd. sehr; E.: s. swintlÆk, swinde (2), lÆke; L.: MndHwb 3, 734 (swintlÆk); Son.: örtlich beschränkt

swÆntol, mnd., M.: nhd. auf Schweine zu entrichtender Zoll (M.) (2); Hw.: s. swÆnetol; E.: s. swÆn (1), tol (2); L.: MndHwb 3, 731 (swînetol/swîntol), MndHwb 3, 734 (swîntol)

swÆntrester, mnd., Sb.: nhd. Fruchtrückstand oder Getreiderückstand als Schweinefutter; Hw.: s. swÆnetrester; E.: s. swÆn (1), trester; L.: MndHwb 3, 731 (swînetrester/swîntrester), MndHwb 3, 734 (swintrester)

swÆntroch, mnd., M.: nhd. Schweinetrog, längliches Futterbehältnis aus dem Schweine fressen; Hw.: s. swÆnetroch; E.: s. swÆn (1), troch; L.: MndHwb 3, 731 (swînetroch/swîntroch), MndHwb 3, 734 (swîntroch), Lü 397a (swîn[e]ât/swîn[e]troch); Son.: swÆntrȫge (Pl.), langes ö

swintsucht, schwintsucht, swindesucht, mnd., F.: mhd. Schwindsucht, Auszehrung, Tuberkulose; Hw.: s. swintsǖke; E.: s. swinden, sucht (2); L.: MndHwb 3, 734 (swintsucht)

swintsüchtich, mnd., Adj.: nhd. »schwindsüchtig«, an Schwindsucht leidend, an Auszehrung leidend; Q.: Nic. Gryse Laienbibel 2 B 4 (1604); E.: s. swintsucht, ich (2); L.: MndHwb 3, 734 (swintsuchtich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swintsǖke, mnd., F.: nhd. Schwindsucht, Auszehrung, Tuberkulose; Hw.: s. sweintsucht; E.: s. swinden, sǖke; L.: MndHwb 3, 734 (swintsǖke); Son.: langes ü, örtlich beschränkt

swÆntǖch, mnd., N.: nhd. »Schweinzeug«, Getreidereste oder Getreideabfall als Schweinefutter; Hw.: s. swÆnetǖch; E.: s. swÆn (1), tǖch (1); L.: MndHwb 3, 731 (swînetǖch/swîntǖch); Son.: langes ü

swintworm, mnd., M.: nhd. »Schwindwurm«, eine Erkrankung bei Pferden, Teilsymptom der Pferdepest?; E.: ?, s. worm; L.: MndHwb 3, 734 (swintworm); Son.: örtlich beschränkt

swÆnvel*, schwÆnvel, mnd., N.: nhd. »Schweinefell«, Schweinehaut; Hw.: s. swÆnevel; E.: s. swÆn (1), vel; L.: MndHwb 3, 724 (swînevel/schwÆnvel); Son.: jünger

swÆnvlÐsch, swÆnvleisch, mnd., N.: nhd. Schweinefleisch, mit Schweinefleisch zubereitetes Gericht (N.) (2); ÜG.: lat. suilla caro porcina?; Hw.: s. swÆnevlÐsch, swÆnesvlÐsch, swÆnenvlÐsch; E.: s. swÆn (1), vlÐsch; L.: MndHwb 3, 731 (swÆnvlê[i]sch), Lü 397a (swîn[e]-/swînvlêsch)

swippe, mnd., F.: Vw.: s. swÐpe (2); L.: MndHwb 3, 734 (swÐpe/swippe)

swirren, mnd., st. V.: nhd. schwirren, herumschwärmen, herumstreifen; E.: s. an. sverr-a, sw. V., schwingen, wirbeln; L.: MndHwb 3, 734 (swirren), Lü 397b (swirren); Son.: örtlich beschränkt

swÆt (1), mnd., Adj.: nhd. stark, mächtig, körperlich oder geistig überlegen (Adj.), ungestüm, überheblich, gewaltig, robust, intensiv, heftig, überwältigend, beeindruckend, schlau, geschickt, hinterlistig, verschlagen (Adj.), schnell, geschwind, unruhig, wechselvoll; Hw.: s. swinde (1); E.: s. as. s‑w‑Æ‑th* 13, s‑w‑Æ‑th‑i*, Adj., stark, kräftig, heftig, recht; germ. *swenþa‑, *swenþaz, *swenþja‑, *swenþjaz, Adj., stark, kräftig; s. idg. *sent‑, *sont‑, *s¤t‑, (V.), Adj., seiend, wahr, Pk 341?; vgl. idg. *es‑, V., sein (V.), Pk 340; L.: MndHwb 3, 735 (swît), Lü 397b (swît)

swÆt (2), mnd., Adv.: nhd. sehr, ungestüm, heftig, listig, stark, groß; Hw.: s. swinde (2); E.: s. as. s‑w‑Æ‑th‑o* 84, Adv., sehr; L.: MndHwb 3, 735 (swît), Lü 397b (swît)

swÆtscher, mnd., M.: Vw.: s. swÆzÏre; L.: MndHwb 3, 734 (swîzer/swîtscher)

switteren*, swittern, schwittern, mnd., sw. V.: nhd. flimmern, flittern; E.: ?; L.: MndHwb 3, 735 ([swittern]); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swÆzÏre* (1), swÆzer, swÆtzer, swÆßer, schwÆzer, sweyzer, swÆtscher, tzwitzer, mnd., M.: nhd. Schweizer (M.), aus der Schweiz Stammender; E.: s. mhd. SwÆtzÏre*, SwÆtzer, st. M., Schweizer (M.); L.: MndHwb 3, 734 (swîzer); Son.: schwÆzer (Pl.), schwÆzer und sweyzer örtlich beschränkt und jünger, swÆtscher örtlich beschränkt

swÆzÏre* (2), swÆzer, switzer, mnd., Adj.: nhd. Schweizer (Adj.), aus der Schweiz stammend; E.: s. swÆzÏre (1); L.: MndHwb 3, 734 (swîzer); Son.: jünger, örtlich beschränkt

SwÆzÏren*, SwÆzeren, SwÆtzeren, SwÆtseren, SwÆßeren, mnd., ON: nhd. Schweiz; Hw.: s. SwÆzen, SwÆzerlant; E.: s. swÆzÏre; L.: MndHwb 3, 734 (Swîzeren)

SwÆzÏrenlant*, SwÆzerlant, SwÆtzerlant, SwÆtserlant, SwÆßerlant, schwÆtzerlant, schwÆzerlant, mnd., N.=ON: nhd. Schweiz; Hw.: s. SwÆzen, SwÆzeren; E.: s. SwÆzÏren, lant; L.: MndHwb 3, 734f. (Swîzerlant); Son.: SwÆzerlande (Dat. Sg.)

swÆzÏreslacht*, swÆzerslacht*, swÆzerschlacht, mnd., F.: nhd. »Schweizerschlacht«, Schlacht von Marignano im Jahr 1515 bei der eine große Zahl Schweizer (Adj.) Söldner getötet wurde; E.: s. swÆzer, slacht (1); L.: MndHwb 3, 735 (swîzerschlacht); Son.: örtlich beschränkt

SwÆzen, Switzen, mnd., ON: nhd. Schweiz; Hw.: s. SwÆzeren, SwÆzerlant; E.: swÆzÏre; L.: MndHwb 3, 734 (SwÆzen); Son.: örtlich beschränkt

swæ, swo, svo, mnd., Adv.: nhd. wie, wie auch immer; Q.: Ssp (1221-1224); E.: s. sæ (3), wæ; L.: MndHwb 3, 735 (swô), Lü 397b (swo)

swæ (2), swo, mnd., Konj.: nhd. wie, wie auch immer, auch wenn, obgleich, obwohl; E.: s. swæ (1); L.: MndHwb 3, 735 (swô), Lü 387b (swo)

swȫgen, schwȫgen, swȫven*, mnd., sw. V.: nhd. ohnmächtig werden, klagen stöhnen; Vw.: s. be-; Hw.: s. swÐgen; E.: ?; L.: MndHwb 3, 735 (swȫgen); Son.: langes ö, jünger

Swol, mnd., ON: Vw.: s. Swolle; L.: MndHwb 3, 735 (Swol)

swæle, mnd., Adj.: nhd. sommerlich warm; E.: ?; L.: MndHwb 3, 735 (swôle); Son.: örtlich beschränkt

swölgen, swolgen, mnd., sw. V.: nhd. ein Tier so schlachten dass es am eigenen Blut erstickt; E.: s. swelgen (1)?; L.: MndHwb 3, 735 (swölgen), Lü 397b (swolgen)

swölger, mnd., M.: Vw.: s. swelgÏre; L.: MndHwb 3, 735 8swölger9

Swolle, Zwolle, Swol, mnd., ON: nhd. Zwolle; E.: s. ON Zwolle; s. andl.? suolle, Sb., Bezeichnung für einen höher gelegenen und bewohnbaren Fleck in einer ansonsten sumpfigen Landschaft; L.: MndHwb 3, 735 (Swolle); Son.: eine Stadt in den Niederlanden, Swol örtlich beschränkt und jünger

swollisch*, swollesch, swulsch, mnd., Adj.: nhd. aus Zwolle stammend, Zwolle betreffend; E.: s. Swolle, isch; L.: MndHwb 3, 735 ([swollesch])

swolst, mnd., M., F., N.: Vw.: s. swulst; L.: MndHwb 3, 735 (swolst)

swolstræf, mnd.,M.: Vw.: s. swulstræf; L.: MndHwb 3, 736 (swolstrôf)

swömmelstÐde, swommelstede, mnd., Sb.: Vw.: s. swemmelstÐde; L.: MndHwb 3, 736 (swömmelstÐde), Lü 397b (swommelstede)

swömmen, swommen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swemmen (1); L.: MndHwb 3, 736 (swömmen), Lü 397b (swommen)

swömmer, swommer, mnd., M.: Vw.: s. swemmÏre; L.: MndHwb 3, 736 (swömmer), Lü 397b (swommer)

swæn, mnd., st. M.: Vw.: s. swõn; L.: MndHwb 3, 736 (swôn), Lü 397b (swôn)

swæne, mnd., M.: Vw.: s. swõn; L.: MndHwb 3, 736 (swône), Lü 397b (swôn/swône)

swȫne, swone, mnd., F.: Vw.: s. sȫne (2); L.: MndHwb 3, 736 (swȫne), Lü 397b (swone); Son.: langes ö

swȫnebrÐf, swonebrêf, mnd., M.: Vw.: s. sȫnebrÐf; L.: MndHwb 3, 736 (swȫnebrêf), Lü 397b (swonebrêf); Son.: langes ö

swȫnen, swonen, mnd., sw. V.: Vw.: s. sȫnen; L.: MndHwb 3, 736 (swȫnen), Lü 397b (swonen); Son.: langes ö

swȫninge, mnd., F.: Vw.: s. sȫninge; L.: MndHwb 3, 736 (swȫninge); Son.: langes ö

swæpe, mnd., F.: nhd. Zope, ein Karpfenfisch; ÜG.: lat. abramis ballerus; E.: ?; L.: MndHwb 3, 736 (swæpe)

swȫpe, swope, mnd., F.: Vw.: s. swÐpe (2); L.: MndHwb 3, 736 (swȫpe), Lü 397b (swop[p]e); Son.: langes ö

swȫperÐme, mnd., F.: Vw.: s. swÐperÐme; L.: MndHwb 3, 736 (swȫperême); Son.: langes ö

swöppe, swoppe, mnd., F.: Vw.: s. swÐpe (2); L.: MndHwb 3, 736 (swöppe), Lü 397b (swop[p]e)

swȫpsnær, mnd., F.: Vw.: s. swÐpesnær; L.: MndHwb 3, 736 (swȫpesnôr); Son.: langes ö

swȫpstok, mnd., M.: Vw.: s. swÐpstok; L.: MndHwb 3, 736 (swȫpstok); Son.: langes ö

swær (1), swor, mnd., Adv.: Vw.: s. swõr (1); L.: MndHwb 3, 736 (swôr), Lü 397b (swor)

swær (2), swor, mnd., Konj.: Vw.: s. swõr (3); L.: MndHwb 3, 736 (swôr), Lü 397b (swor)

swȫr, mnd., N.: Vw.: s. swÐr (1); L.: MndHwb 3, 736 (swȫr); Son.: langes ö

swære, mnd., Sb.: Vw.: s. swõre (3); L.: MndHwb 3, 736, (swôre)

swæren (1), sworen, swærne, schwõren, swõren, mnd., M.: nhd. Geschworener, Mensch der durch einen Eid an ein Amt oder eine Aufgabe im Dienste der Stadt gebunden ist, Ratsherr der nicht dem geschäftsführenden Kollegium angehört, Bediensteter der Stadt, Aufseher, vereideter Kirchenvorsteher, vereidigter Amtsträger eines Gemeinwesens bzw. einer kommunalen Verwaltung, Vertreter der Kirchspiele in den Ratskollegien der selbstverwalteten Bauernrepublik Dithmarschen (Bedeutung örtlich beschränkt), Mitglied der obersten Verwaltung und Vertretung Fehmarns (Bedeutung örtlich beschränkt), gewählter vereidigter Gerichtsschöffe der das Urteil findet, vereidigter Zeuge, vereidigter Zunftvorsteher, Mitglied einer weltlichen oder geistlichen Behörde, Mitglied einer Korporation; Vw.: s. bðr-, dÆk- ducht-, Ðt-, gõrden-, ge-, gilde-, hilligenlichnames-, holt-, kerk-, kerken-, lant-, lichames-, rõdes-, velt-, want-; Hw.: s. geswæren (2); E.: s. swÐren (3); L.: MndHwb 3, 736f. (swæren), Lü 397b (sworen)

swæren (2), schwæren, schwærene, swærne, swõren, schwõren, swõrne, mnd., Adj.: nhd. geschworen, vereidigt, einer Institution durch Eid verbunden; Hw.: s. geswæren (1); L.: MndHwb 3, 737 (swæren)

swȫren, mnd., st. V.: Vw.: s. swÐren (3); L.: MndHwb 3, 737 (swȫren); Son.: langes ö

swærenbÐr, schwõrenbÐr, mnd., N.: nhd. Festlichkeit in Dithmarschen anlässlich der jährlichen Rechnungslegung der Kirchengeschworenen; E.: s. swæren (1), bÐr (1); L.: MndHwb 3, 737 ([swæren]bêr); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swærenbrÐf, swõrenbrÐf, mnd., M.: nhd. von einem Geschworenen bestätigte Urkunde; E.: s. swæren (1), brÐf; L.: MndHwb 3, 767 ([swæren]brêf); Son.: örtlich beschränkt, swærenbrÐves (Gen. Sg.)

swærene, mnd., Adj.: Vw.: s. swæren (2); L.: MndHwb 3, 767 (swæren/swærene)

swærenknecht, mnd., M.: nhd. Bediensteter eines Ratsherrn; E.: s. swæren (1), knecht; L.: MndHwb 3, 737 (swærenknecht); Son.: örtlich beschränkt

swærenkost, sworenkost, swõrenkost, mnd., M.: nhd. Mahlzeit der Geschworenen, Mahlzeit die der Grundeigentümer bei der Eigentumsübergabe für die Geschworenen auszurichten hat; E.: s. swæren (1), kost (2); L.: MndHwb 3, 737 ([swæren]kost), Lü 397b (sworenkost); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swærenlach, swõrenlach, schwõrenlach, mnd., N.: nhd. Zusammenkunft bzw. Geselligkeit der Geschworenen eines Gebiets; E.: s. swæren (1), lach (1); L.: MndHwb 3, 738 ([swæren]lach); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swærenschop, swærneschop, schwõrenschup, swõrenschop, swærnschop. sworenschap, mnd., F.: nhd. Verschwörung (Bedeutung örtlich beschränkt), Tätigkeit bzw. Amt eines Geschworenen, Last bzw. Verpflichtung Geschworener zu sein, Bezirk bzw. Zuständigkeitsbereich eines Geschworenen, Geschworenenkollegium; Vw.: s. be-; E.: s. swæren (1), schop; L.: MndHwb 3, 738 (swærenschop), Lü 397b (sworenschap)

swærentõfel, swõrentõfele, swærentõfele, swærentaffel, schwõrentõfele, mnd., F.: nhd. Gerichtsbuch, Buch für die Aufzeichnung von Urteilen und Rechtsgeschäften, Wachstafel auf der Urteile bekannt gegeben werden; E.: s. swæren (1), tõfel; L.: MndHwb 3, 738 (swærentõfele)

swærhÐt, swærheit, mnd., F.: Vw.: s. swõrhÐt; L.: MndHwb 3, 738 (swôrhê[i]t)

swærlÆk, mnd., Adj.: Vw.: s. swõrlÆk; L.: MndHwb 3, 738 (swôrlÆk)

swærlÆke, mnd., Adv.: Vw.: s. swõrlÆke; L.: MndHwb 3, 738 (swôrlÆke)

swærliken, mnd., Adv.: Vw.: s. swõrlÆken; L.: MndHwb 3, 738 (sworlÆken)

swormen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swõrmen; L.: MndHwb 3, 738 (swormen), Lü 397b (swormen)

swærne (1), mnd., M.: Vw.: s. swæren (1); L.: MndHwb 3, 738 (swærne)

swærne (2), mnd., Adj.: Vw.: s. swæren (2); L.: MndHwb 3, 738 (swærne)

swærneschop, mnd., F.: Vw.: s. swærenschop; L.: MndHwb 3, 738 (swærneschop)

swærnschop, mnd., F.: Vw.: s. swærenschop; L.: MndHwb 3, 738 (swærnschop)

swært (1), mnd., F.: Vw.: s. swõrde; L.: MndHwb 3, 738 (swært)

swært (2), mnd., N.: Vw.: s. swÐrt; L.: MndHwb 3, 738 (swært)

swort, mnd., Adj.: Vw.: s. swart (1); L.: MndHwb 3, 738 (swort)

swul, mnd., M.: nhd. Schwellung; E.: s. swellen (1); L.: MndHwb 3, 738 (swul), Lü 397b (swul); Son.: swul (Akk. Sg.); Son.: örtlich beschränkt

swullich, mnd., Adj.: nhd. aufgeblasen, inhaltsleer; E.: s. swul, ich (2); L.: MndHwb 3, 738 (swullich); Son.: jünger, örtlich beschränkt

swuls, mnd., M.: Vw.: s. swulst; L.: MndHwb 3, 738 (swuls), Lü 397b (swul/swuls)

swulsch, mnd., Adj.: Vw.: s. swollisch; L.: MndHwb 3, 738 (swulsch)

swulst, schwulst, swolst, swuls, mnd., M., F., N.: nhd. »Schwulst«, Schwellung, Geschwulst, angeschwollene Stelle, Beule, Schwülstigkeit (Bedeutung örtlich beschränkt und jünger); E.: ahd. swulst* 2, st. F. (i), Geschwulst; L.: MndHwb 3, 738f. (swulst), Lü 397 (swul/swulst); Son.: swulste (Nom. Pl.), swulste (Dat. Pl.), swulsten (Dat. Pl.)

swulstræf, swulstroyf, swolstræf, mnd., M.: nhd. Auflage bzw. Umschlag zur Heilung und Abdeckung einer Schwellung; E.: s. swulst, ræf (1); L.: MndHwb 3, 740 ([swulst]rôf); Son.: örtlich beschränkt

swümmen, swummen, mnd., sw. V.: Vw.: s. swemmen (1); L.: MndHwb 3, 740 (swümmen), Lü 397b (swummen)

swünge, swunge, mnd., F.: Vw.: s. swinge; L.: MndHwb 3, 740 (swünge), Lü 397b (swunge)

swðr, mnd., Adv.: Vw.: s. swõr (1); L.: MndHwb 3, 740 (swûr)